Darts

00:00:00
Darts

Dart-Challenge-Ankündigung und Mario Kart

00:04:19

Es werden Dart-Challenges mit Carlos geplant, gefolgt von einer Runde Mario Kart. Beide Streamer sind vom Spielniveau her ähnlich, was ein spannendes, möglicherweise auch unterhaltsames und hitziges Erlebnis verspricht. Der Chat wird bereits auf mögliche kontroverse Szenen vorbereitet, die später herausgeschnitten werden müssen. Carlos erklärt sich bereit, noch eine Story zu machen, während die erste Challenge erläutert wird. Es gibt auch eine Ankündigung bezüglich eines YouTube-Videos, das mittwochs oder donnerstags auf dem Streamed-Account erscheinen soll. Aufgrund technischer Probleme kann er im Moment keine Reaktionen ansehen, aber er kann dies später ändern. Es wird eine Dart-Challenge geben, bei der es um 5 Subs geht.

Vorstellung der Around the Clock Challenge

00:08:51

Es wird ein neues Dart-Video angekündigt, in dem eine Challenge im Fokus steht, an der auch Carlos teilnimmt. Die heutige Challenge ist die Around the Clock Challenge, bei der die Zahlen von 1 bis 20 in aufsteigender Reihenfolge getroffen werden müssen. Bei einem Fehler muss man von vorne beginnen. Es wird eine Stunde lang versucht, so weit wie möglich zu kommen. Wer am Ende der Stunde den besten Lauf hat, gewinnt und erhält fünf Subs vom anderen. Die Regeln werden präzisiert: Getroffene Triple- und Doppelfelder zählen ebenfalls, aber es wird nicht die Punktzahl des Feldes addiert. Sollten beide Spieler die 20 erreichen, entscheidet ein Wurf auf das Bullseye über den Sieg.

Ankündigung einer Tour und Mikrofon-Update

00:12:24

Es wird eine aufregende Ankündigung für die kommenden Tage in Aussicht gestellt. Eine Tour ist in Planung, die die Zuschauer die Streamer von einer ganz anderen Seite kennenlernen lässt. Die Tour soll sehr spontan und unvorhersehbar werden, besonders wenn die beiden Streamer zehn Tage lang im Camper unterwegs sind. Die Tour kann entweder ein voller Erfolg werden oder komplett scheitern. Es werden verschiedene Stopps mit einbezogen. Zudem wird ein neues Mikrofon erwartet, das beste Qualität bieten soll. Es wird über technische Details gesprochen, um sicherzustellen, dass das richtige Mikrofon bestellt wurde. Die Tour wird mit Justus und Manuti stattfinden. Die Streamer betonen, dass diese Tour anders sein wird als andere Touren von Streamern, da sie sehr zufällig und unvorhersehbar sein wird.

Roadtrip-Ankündigung und zukünftige Pläne

00:42:51

Es wird angekündigt, dass die beiden Streamer im nächsten Monat fast jeden Tag zusammen streamen werden. Ende April steht ein besonderes Ereignis bevor. Es wird ein Roadtrip mit einem Van geben, wobei betont wird, dass sie zwar nicht die ersten sind, die so etwas machen, aber wahrscheinlich die ersten in ihrer Streaming-Größe, die so viel Liebe und Geld in ein solches Projekt investieren. Die geplanten Touren sind kostspielig, aber es werden die Fahrten gestreamt und IRL-Streams vor Ort gemacht. Es wird nur einen Vormittag oder Mittag geben, an dem sie sich freinehmen. An den verschiedenen Orten sind unterschiedliche Aktivitäten geplant, wie Tischtennisduelle oder Paddeln. Es wird spekuliert, welche Orte auf der Tour besucht werden könnten, wobei der erste Ort ein Traumreiseziel sein soll. Die Tour soll vom 24. April bis zum 4. Mai dauern und Stopps in Italien und Österreich beinhalten, darunter der Comer See, Mailand, der Gardasee und ein Gletscher in Österreich zum Skifahren. Der letzte Tag der Tour wird noch nicht verraten, da etwas Besonderes geplant ist, das es so noch nie auf Twitch gegeben hat.

Ankündigung des Ach-Carlos-Stream-Kanals und der Finn-Van-Tour

01:26:17

Es wird auf den neuen Kanal "Ach Carlos streamt" hingewiesen, auf dem Gaming-, Reaktions- und Real-Life-Videos zu finden sein werden. Dieser Kanal soll eine Ergänzung zum Hauptkanal sein und Inhalte bieten, die dort nicht gezeigt werden. Zusätzlich wird die "Carlos und Finn Van Tour" angekündigt, eine elftägige Reise im Wohnmobil mit Kameramann und Techniker, bei der die Zuschauer live dabei sein können. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Kanal zu abonnieren, um keine Updates zu verpassen. Die Videos von der Tour werden auf dem "Ach-Carlos-Stream" Kanal veröffentlicht. Der Kanal bietet Stream Highlights, Reactions, Gaming und Real Life Inhalte. Es wird auf eine frühere "Around the Clock" Challenge hingewiesen und anschließend das Spiel "Race to 3 Legs von 1000 Punkten" angekündigt.

Diskussion über die Spielmodi und Wettoptionen

01:31:43

Es wird überlegt, ob man anstelle von "First to three Legs von 1000 Punkten" nicht lieber "First to Five" spielen sollte, um es für das YouTube-Video interessanter zu gestalten. Der Chat stimmt dem zu. Es wird entschieden, bei "First to Five" zu bleiben. Es wird eine Wette im Chat gestartet. Es wird über die Leistung beim Dartspielen gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte angesprochen werden. Es wird über die Notwendigkeit von Fanclubs im Chat diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Average höher sein wird, da weniger auf Doppel gezielt wird. Die vorherige Challenge endete unentschieden. Es wird über den Touch beim Dartspielen gesprochen und die Bedeutung des Einspielens betont.

Kanalempfehlungen, Challenge-Vorschläge und Rematch-Überlegungen

02:11:38

Es wird auf den neuen Kanal hingewiesen und dazu aufgerufen, diesen zu abonnieren. Es werden die Kanäle von Finn empfohlen, inklusive Insta, TikTok, Twitch und YouTube. Die Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge für weitere Challenges in die Kommentare zu schreiben, wie zum Beispiel das Runterspielen von 170. Im Anschluss wird die Frage aufgeworfen, ob ein Rematch für den Kanal stattfinden soll oder ob eine 170er Challenge durchgeführt werden soll. Der Chat entscheidet sich für die 170er Challenge. Es wird eine Sonderregelung für die 170er Challenge vorgeschlagen, bei der ein direkter Check von 170 einen sofortigen Knockout bedeutet. Es wird vereinbart, dass es wieder um 5 Subs geht und am Ende des Tages abgerechnet wird. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um die Einstellungen vorzunehmen.

Ankündigung des Rückspiels und Erläuterung der Regeln

02:38:20

Es wird ein neues Video auf dem Kanal angekündigt, in dem Finn the Finisher zu Gast ist. Es handelt sich um das Rückspiel einer Challenge, die sehr spannend und aufregend war. Es wird erklärt, dass sie "First to Ten Legs" spielen, wobei ein Leg bei 170 Punkten startet. Eine wichtige Regel ist der "Blitz K.O.", bei dem ein direkter Check von 170 sofort zum Sieg führt. Es geht wieder um fünf Subs. Es wird darauf hingewiesen, dass es bereits ein Hinspiel gab, das sehr spannend war. Es werden die YouTube-Kanäle von Finn und der neue Kanal "Ach Carlos streamt" empfohlen, auf dem Reactions, Gaming-Videos und andere Inhalte zu finden sein werden. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, zu abonnieren, zu liken und ihre Lieblingsfinishes in die Kommentare zu schreiben. Es wird erwähnt, dass Finn wieder mit Kopfhörern spielt, um Carlos besser hören zu können, und die Zuschauer werden aufgefordert, Finn auf Twitch zu unterstützen, damit er sich neue AirPods kaufen kann.

Mario Kart 8 Deluxe

03:11:57
Mario Kart 8 Deluxe

Online-Turnier und Vorbereitung auf Mario Kart mit Zuschauern

03:16:16

Es wird ein Online-Turnier mit zwei Spielern angekündigt. Es wird über die Routenplanung gesprochen und ein Designer erstellt eine Grafik dazu. Es wird ein Raum für ein Spiel erstellt, wobei ein Spiel gegen Carlos und danach eine Runde mit Zuschauern aus dem Chat geplant ist. Die Raum-ID wird geteilt, damit Zuschauer beitreten können. Es wird überlegt, Mario Kart mit Followern zu spielen und die Raum-ID wird in den Chat geschrieben. Ein neues Gaming-Video mit Manuti wird angekündigt, aber zuerst wird mit Carlos gespielt. Der Start des Mario Kart Gaming Videos ist für etwa 3 Stunden und 17 Minuten angesetzt. Es wird über die Anzahl der Rennen und die Schwierigkeit der Items diskutiert. Zuschauer werden aufgefordert, Kommentare für weitere XCL-Folgen zu hinterlassen. Es wird über die Positionierung der Facecam gesprochen und Einstellungen im Spiel werden angepasst. Es gibt Probleme mit einem zusätzlichen Controller, der ausgeschaltet werden muss, was zu einem Neustart des Spiels führt.

Neustart von Mario Kart und Vorbereitung für das Spiel mit Zuschauern

03:22:53

Es wird erklärt, wie man einen zusätzlichen Controller deaktiviert, um das Spiel neu zu starten. Eine neue Raum-ID wird für Zuschauer bereitgestellt, die mitspielen möchten. Es wird kurz über ein anderes T-Shirt gesprochen und die Platzierung eines Logos im Stream besprochen. Nach anfänglichem Chaos werden weitere Mitspieler gefunden und die Einstellungen für das Spiel festgelegt: 150 CCM, keine Teams, furiose Items und schwierige Gegner. Zuschauer werden ermutigt, Kommentare für weitere Folgen zu hinterlassen. Es wird überlegt, wo das Holy-Logo platziert werden soll, um die Werbung optimal zu präsentieren. Die Lieblingsstrecke wird genannt und es wird auf ein Update im Spiel hingewiesen, das neue Maps beinhaltet. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Spiel ohne Bots handelt, sondern mit Followern, was als positiv bewertet wird. Die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Lautstärke zu geben.

Mario Kart Runden mit Zuschauern und Herausforderungen

03:27:28

Es wird kommentiert, dass das Spiel im großen Modus ungewohnt ist, da man es normalerweise im Splitscreen spielt. Die Items sind links oben im Bild. Es wird festgestellt, dass einige Mitspieler sehr gut sind. Es wird überlegt, nach dem Rennen die Lautstärke zu überprüfen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Items diskutiert. Es wird angemerkt, dass es stark auf die Items in der letzten Runde ankommt und der Wunsch geäußert, eine Runde gegen Bots zu spielen, um das Können besser zu vergleichen. Zuschauern wird erklärt, wie sie mitspielen können und neue Follower werden begrüßt. Es wird überlegt, später noch ETS zu spielen, abhängig davon, wie lange Mario Kart gespielt wird. Es wird festgestellt, dass einige Spieler sehr gut sind und es schwer ist, vorne mitzufahren. Es wird über Abkürzungen auf einer unbekannten Strecke gesprochen und über Fehler im Spiel geärgert. Es wird der Wunsch geäußert, gegen Bots zu spielen, da das Spiel gegen andere Spieler stark vom Glück abhängt.

Diskussionen und Vorbereitungen für weitere Runden Mario Kart

03:48:59

Es wird angekündigt, dass es fast tägliche Uploads geben wird und um ein Abonnement gebeten. Die Frage nach dem Code für das Spiel wird beantwortet. Es wird der Wunsch geäußert, noch einmal eins gegen eins mit Bots zu spielen, um das Skill-Level zu testen. Es wird erklärt, dass es sich bei dem Spiel um ein persönliches 1 gegen 1 gegen Carlos handelt und die beiden Streamer sich vorstellen. Es wird betont, dass keine Zuschauer dabei sind, sondern nur die beiden gegen Bots spielen. Es wird über die Anzahl der Rennen und die Schwierigkeit der Bots gesprochen. Es wird die Frage gestellt, ob man noch eine Runde gegen Subs und Follower spielen soll. Es wird überlegt, welche Strecke man nehmen soll und die Social-Media-Kanäle werden erwähnt. Es wird betont, dass es jetzt um die Wurst geht und der Start des Spiels kommentiert. Es wird die ungewohnte Ansicht ohne Splitscreen erwähnt und sich über rote Items von Bots geärgert.

Letzte Rennen und Abschluss des Mario Kart Streams

04:12:12

Es wird das letzte Rennen angekündigt und auf eine bestimmte Strecke gehofft. Es werden Bedenken bezüglich bestimmter Streckenelemente geäußert und sich über das Verhalten anderer Spieler geärgert. Es wird über den Verlauf des Rennens gesprochen und sich über erhaltene Items und Angriffe geärgert. Es wird festgestellt, dass der Streamer Mario Kart König ist und sich über Kommentare lustig gemacht. Es wird angekündigt, dass es ein YouTube-Video geben wird und überlegt, ob noch eine Runde gegen Abonnenten gefahren werden soll. Es wird sich über Kommentare im Chat lustig gemacht. Es wird sich für den Stream bedankt und sich von Finn verabschiedet. Es wird angekündigt, dass noch eine Runde gegen Abonnenten gefahren wird und gefragt, wo man diese Runde erstellen kann. Die Raum-ID wird geteilt und angekündigt, dass danach noch ETS gespielt wird. Es wird sich über die emotionale Beteiligung der Zuschauer gefreut und auf den angehefteten Code hingewiesen. Es wird über die Anzahl der Runden und die Teilnehmer diskutiert. Es wird sich überlegt, den Titel des Videos in Mario Kart gegen den Chat oder gegen Abonnenten zu ändern und ein Bot-Intro zu erstellen.

Mario Kart Runde mit Zuschauern und Ankündigungen

04:26:52

Es wird angekündigt, dass die letzte Runde gestartet wird und Zuschauer werden aufgefordert, dem Spiel beizutreten. Es wird sich entschuldigt, dass versehentlich Teams aktiviert wurden und ein neuer Code wird geteilt. Zuschauer werden aufgefordert, dem Spiel erneut beizutreten. Es wird sich über die Teilnahme von Zuschauern gefreut und erklärt, wie man dem Spiel beitreten kann. Es wird versucht, das im Spiel gegen Carlos Gelernte anzuwenden. Es wird sich über die Teilnahme von Spongebob gefreut und festgestellt, dass man Nintendo Online benötigt, um mitzuspielen. Es wird sich über den Downer nach dem spannenden Spiel gegen Carlos geärgert. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit den Zuschauern nicht so verschwitzt ist wie zuvor. Es wird bemerkt, dass nur die ersten sechs Plätze relevant sind, da danach Bots folgen. Es wird sich über eine gelungene Abwehraktion gefreut und auf den ersten Platz gefahren. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für einen Mod-Platz zu bewerben und sich über Glückwünsche gefreut. Es wird sich über die zufällige Auswahl von Strecken amüsiert und sich über die verschiedenen Spielernamen gewundert.

Mario Kart Rennen mit Zuschauern und Müdigkeit

04:34:07

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich gegen Angriffe zu verteidigen und lieber auf rote Items zu setzen. Es wird sich über einen souveränen ersten Platz gefreut und festgestellt, dass es keine Gegner gibt. Es wird bemerkt, dass das vorherige Spiel gegen Carlos anstrengend war und man jetzt richtig im Spiel ist. Es wird sich über unnötige Angriffe geärgert und festgestellt, dass man trotz guter Leistung nur Zweiter ist. Es wird sich über neue Follower gefreut und angekündigt, dass man fast jeden Tag live ist. Es wird erwähnt, dass es nicht mehr so viel um Darts geht, sondern um alles Mögliche. Es wird bemerkt, dass man langsam müde wird und die vielen intensiven Challenges des Tages ihren Tribut fordern. Es wird überlegt, ob man mit drei, vier Leuten im Discord spielen soll. Es wird sich über den Plan für den Stream-Sommer und Minecraft geärgert. Es wird sich über die Animal Crossing Spiele gefreut und angekündigt, dass morgen Dart-Turniere und ETS gespielt werden. Es wird sich über eine verpasste Gelegenheit geärgert und sich vor blauen Items gefürchtet.

Abschluss des Mario Kart Streams und Dank an die Zuschauer

04:39:23

Es wird gefragt, ob die Lautstärke zu laut ist und sich erkundigt, ob der Ingame-Sound gut ist. Es wird bedauert, dass der Code für das Spiel nicht mehr gefunden werden kann. Es wird festgestellt, dass man müde ist und sich fragt, auf welchem Platz man insgesamt ist. Es wird festgestellt, dass man immer noch auf dem ersten Platz ist. Es wird ein Mikrofontest durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Es wird sich über eine Bestellung gefreut, die schnell zugestellt wird. Es wird sich über Beschwerden am Anfang geärgert, als es Verzögerungen bei Bestellungen gab. Es wird sich über einen Fehler im Spiel geärgert, der Meter gekostet hat. Es wird sich über den Code für das Spiel informiert und auf die Möglichkeit hingewiesen, Amazon Prime zu nutzen, um ein kostenloses Sub zu erhalten. Es wird sich über den zweiten Platz geärgert und sich vorgenommen, im letzten Rennen richtig reinzuhauen. Es wird sich über die Strecke im letzten Rennen lustig gemacht und angekündigt, dass man morgen wieder streamen wird. Es wird sich über die Müdigkeit beschwert und erklärt, warum man abends nicht so lange streamen kann. Es wird sich über den anstrengenden Tag beschwert und festgestellt, dass das Abend-Streamen sehr anstrengend ist. Es wird sich über das Einschlafen geärgert und festgestellt, dass der Körper erst runterfahren muss. Es wird sich über den vierten Platz geärgert und sich bei allen bedankt, die mitgespielt haben. Es wird auf den Twitch-Kanal hingewiesen und sich über den Rage gegen Carlos gefreut. Es wird sich von YouTube verabschiedet und um ein Abo gebeten. Es wird sich für den Support bedankt und angekündigt, dass bald die Van-Tour losgeht.