TrickShot Simulator

00:00:00
TrickShot Simulator

Ankündigung des heutigen Streams und Mikrofonprobleme

00:04:51

Es wird Trickshot Simulator gespielt, Dart eventuell später am Abend. Eine Verlosung ist geplant. Der Stream soll bis etwa 23 Uhr gehen. Aktuell gibt es Probleme mit der Mikrofonqualität, trotz hochwertigem Equipment. Es wird vermutet, dass es an den Einstellungen des Mischpults liegt, was zu einem Rauschen führt. Justus, ein Experte, wird zurate gezogen, um das Problem zu beheben. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Anpassen der Verstärkung (Gain) und das Aktivieren der Phantomspeisung am Focusrite-Interface. Nach einigen Anpassungen und mit der Hilfe des Chats und von Justus, verbessert sich die Audioqualität deutlich. Es wird ein YouTube-Intro aufgenommen, um den Start des Trickshot Simulators zu feiern. Das Ziel ist es, im heutigen Video aus jeder Reihe einen Trickshot zu machen, also insgesamt vier von 16. Dies wird als 'Bruch Challenge' bezeichnet, bei der bei Misserfolg bis zum nächsten Morgen weitergespielt werden muss.

Trickshot Simulator: Marble Challenge und Dartset-Verlosung

00:20:08

Der Streamer spielt Trickshot Simulator, das Spiel wurde von Papa Platte inspiriert. Es gibt verschiedene Trickshots, darunter auch Dart-Trickshots. Der Streamer startet mit dem ersten Trickshot, dem "Marble", bei dem eine Murmel in der Mitte eines Würfels liegen bleiben muss. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Trickshots in etwa drei Minuten, wird über die Verlosung eines Dartsets gesprochen. Da noch weitere Trickshots geplant sind, wird beschlossen, die Dartsets erst bei den nächsten Erfolgen zu verlosen. Für den zweiten Trickshot wird die Option "Dart" in Betracht gezogen, aber aufgrund des Schwierigkeitsgrades verworfen. Stattdessen wird eine neue Umfrage gestartet, um den nächsten Trickshot auszuwählen. Nightbot wird eingerichtet um die Verlosung durchzuführen, wobei das Codewort "Chaka" verwendet wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Einrichtung, wird der erste Gewinner, Tammo16, ausgelost.

Dart-Frust und Bounce Ball-Herausforderung

00:31:53

Nach dem ersten erfolgreichen Trickshot wird der zweite Trickshot angegangen: Dart. Es stellt sich heraus, dass dieser Trickshot extrem schwierig ist, da man gleichzeitig eine Scheibe treffen und einen Dart werfen muss. Der Streamer kämpft mit der Steuerung und der Empfindlichkeit der Maus, was es fast unmöglich macht, das Bullseye zu treffen. Trotz intensiver Bemühungen und Anpassung der Mausempfindlichkeit gelingt es nicht, den Dart-Trickshot erfolgreich abzuschließen. Frustriert gibt der Streamer auf und entscheidet sich für den "Bounce Ball"-Trickshot. Bei diesem Trickshot müssen Bälle in verschiedene Töpfe geworfen werden. Der Streamer findet den neuen Trickshot satisfying, aber die kleinen Töpfe am Ende der Reihe erweisen sich als besonders schwierig zu treffen. Es wird eine Wette über zehn Minuten abgeschlossen, um zu sehen, ob der Trickshot gelingt. Währenddessen wird überlegt, den Trainingsplan auf Maximalkraft umzustellen.

Holy Kooperation und Chip Three in a Row

00:56:13

Während der Bounce Ball-Challenge wird eine neue Sorte des Getränks Holy vorgestellt: Pineapple Green Tea. Der Streamer öffnet ein Paket von Holy und zeigt die neue Thermoskanne in der Spongebob-Edition. Er lobt das Design und den Geschmack des neuen Getränks und empfiehlt den Zuschauern, es mit dem Code des Streamers zu bestellen. Es wird über eine langfristige Kooperation mit Holy gesprochen. Nach dem Testen des Getränks wird die Bounce Ball-Challenge fortgesetzt, aber der Streamer hat weiterhin Schwierigkeiten, die kleinen Töpfe zu treffen. Nach Ablauf der Zeit wird beschlossen, zum nächsten Trickshot überzugehen. Der nächste Trickshot ist "Chip Three in a Row", bei dem drei Chips in eine Reihe geworfen werden müssen. Der Streamer findet diesen Trickshot sehr schwierig, aber nicht unmöglich und nimmt die Herausforderung an. Es wird versucht, die Chips in die richtige Position zu bringen, aber es erweist sich als schwieriger als erwartet.

Trickshot-Simulator-Herausforderungen und Frustrationen

01:31:42

Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Trickshot-Aufgaben im Spiel diskutiert, insbesondere das Zielen auf bestimmte Bereiche. Es wird die Frustration darüber geäußert, wie schwer es ist, den ersten Versuch konstant zu schaffen und das Gefühl, dass der dritte Schuss fast unmöglich ist. Es gibt Überlegungen zu verschiedenen Perspektiven im Spiel, um die Aufgabe zu erleichtern, aber es wird schnell verworfen. Trotz der Schwierigkeiten will der Streamer der erste auf dem Planeten sein, der diese Aufgabe schafft, auch wenn er wahrscheinlich nicht der erste ist. Es wird erwähnt, dass die Einstellungen möglicherweise zu hoch eingestellt sind, aber der Streamer möchte sie nicht ändern, da er sich daran gewöhnt hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es möglich ist, den Schuss in den hinteren Bereich zu schaffen, obwohl es schwierig erscheint. Es wird auch der Vergleich zum Dartspielen gezogen und die Frustration darüber ausgedrückt, dass es keinen Spaß gemacht hat. Es wird angekündigt, dass bei erfolgreichem Abschluss einer Aufgabe etwas verlost wird.

Aufgeben von Darts, neue Windows-Funktionen und Holy Ice Tea

01:41:44

Es wird die Nervosität angesprochen, die dazu führt, dass der dritte Schuss nicht gelingt. Es wird der Punkt erreicht, an dem zwei Schüsse normal werden, und es wird scherzhaft vorgeschlagen, Darts aufzugeben. Es wird erwähnt, dass es sich um den ersten Dart-Stream handelt und die Zuschauer möglicherweise am falschen Ort sind. Es wird die Befriedigung betont, die es bringt, diese Aufgabe zu erledigen. Das Spiel kostet 6 Euro. Der Lieblings Holy Ice Tea wird erwähnt, insbesondere die Geschmacksrichtungen Apfel, Acai und Ananas. Es wird angekündigt, dass bis zur Hälfte der Zeit eine andere Challenge ausprobiert wird, aber der Streamer möchte ungern aufgeben, da er gerade einen guten Lauf hat. Es wird nach den neuen Windows-Funktionen gefragt, und der Streamer erwähnt den Touch auf Triple 20.

Dart-Pause, Trickshots im realen Leben und Karneval

01:51:44

Es wird entschieden, eine Dart-Pause einzulegen, um morgen wieder Lust darauf zu haben. Es werden Erinnerungen an Trickshots im realen Leben als Kind ausgetauscht, insbesondere mit einem Kapon-Becher. Es wird festgestellt, dass diese Fähigkeit verlernt wurde. Es wird überlegt, ob man ein Mauspad verwenden sollte, um das Handgelenk zu entlasten. Es wird die Frage nach einer Freundin verneint und die Schwierigkeit betont, drei komische Dinge von der Kamera in ein Ding zu bekommen. Es wird die Frage nach Karneval verneint, da der Streamer mittlerweile seine Ruhe bevorzugt und nicht mehr so viele Menschen mag. Es wird erwähnt, dass früher gerne gefeiert wurde, aber jetzt die Ruhe im Vordergrund steht. Es wird über den Konsum von Alkohol gesprochen und dass alkoholisierte Menschen oft nerven und kein Taktgefühl haben.

Fokus auf Streaming, Streamingraum und Gesellschaftsspiele

02:01:44

Es wird der Wunsch geäußert, sich langfristig mehr auf das Streaming zu konzentrieren, insbesondere im nächsten Jahr. Es soll ein richtig geiler Streamingraum eingerichtet werden, da der aktuelle Raum nicht im Eigentum ist. Es wird der Wunsch nach Eigentum betont. Es wird überlegt, im Stream Gesellschaftsspiele mit anderen Leuten wie Carlos und Aditoro zu spielen, z.B. Monopoly. Es wird nach dem Lieblingsgesellschaftsspiel gefragt, wobei Malefiz als das krasseste Spiel genannt wird. Es wird erwähnt, dass Gesellschaftsspiele nicht mehr so viel Spaß machen wie früher, aber Malefiz immer noch fesselt. Es wird scherzhaft gesagt, dass man seine Familie am liebsten austreten würde, wenn man gegen sie verliert. Skippo wird als ein Spiel für ein Date genannt. Es wird bedauert, dass eine Wette nicht gewonnen wurde, aber es werden noch andere Challenges in der Reihe ausprobiert.

Dankbarkeit für Zuschauerzahlen, Holy mit Sprudelwasser und Marble Spiral

02:09:22

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass auch ohne Dart-Spiele viele Zuschauer dabei sind, was früher anders war. Es wird betont, wie krass es ist, dass mittlerweile im Schnitt 1000 Zuschauer bei anderen Sachen dabei sind, obwohl der Stream noch relativ neu ist. Es wird Holy das erste Mal mit Sprudelwasser probiert, aber festgestellt, dass es schwierig zu schütteln ist. Es wird die Frage nach dem Holy Cup beantwortet und auf den Holy-Shop verwiesen. Es wird festgestellt, dass Sprudel unnötig ist und nicht so gefeiert wird. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, aus jeder Reihe eine Aufgabe zu schaffen. Es wird nach den Lieblingsgetränken gefragt, wobei Eistee auch sehr gerne getrunken wird. Es wird die Marble Spiral Challenge in 21 Sekunden geschafft, was als einfach empfunden wird. Es wird angekündigt, dass wieder etwas verlost werden muss.

Holy Sponsoring, Gewinnspiel-Details und neue Musik

02:13:38

Es wird auf das Holy Sponsoring hingewiesen und darum gebeten, den Code zu nutzen, um den Streamer zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass fast 100 Bestellungen im Probemonat über den Code eingegangen sind, was Holy sehr freut. Es wird empfohlen, Probierpakete zu bestellen, um verschiedene Sorten kennenzulernen. Es wird die persönliche Meinung zu den Geschmacksrichtungen geteilt, wobei fruchtige Sorten bevorzugt werden. Es wird ein neues Keyword für ein Gewinnspiel angekündigt und die Teilnehmerzahl auf 300 begrenzt. Es wird überlegt, andere Musik zu spielen, aber die entspannende Minecraft-Musik wird bevorzugt. Es wird die aktuelle Teilnehmerzahl am Gewinnspiel überprüft und sich für die Subs bedankt. Es wird erklärt, dass Mehrfacheinträge nicht nötig sind und die Teilnehmer sich entspannen können.

Dart-Set-Verlosung, Teilnahmebedingungen und neue Challenges

02:17:04

Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein Dart-Set im Wert von 70 Euro verlost, da die 24-Stunden-Bruch-Challenge nicht geschafft wurde. Es wird betont, dass auch Softdarts genommen werden können und die Gewinner nach ihren Wünschen gefragt werden. Es wird erklärt, dass die Teilnehmer Follower sein müssen. Es wird die aktuelle Teilnehmerzahl genannt und darum gebeten, dass noch mehr Leute mitmachen. Es wird erklärt, dass man einen Account haben muss und Follower auf Twitch sein muss, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Es wird die Knappheit der Pfeile auf dem Zweitmarkt erwähnt. Es wird der Gewinner des Gewinnspiels ausgelost, aber dieser ist nicht im Chat anwesend und wird daher neu ausgelost. Es wird ein neues Keyword für das nächste Gewinnspiel festgelegt und die Teilnehmerzahl auf 200 begrenzt.

Erfolgreiche Challenges, Dart-Verlosung und weitere Pläne

02:30:54

Es wird der Erfolg bei den ersten drei Reihen der Challenges hervorgehoben und die einfache Marble Spiral Challenge erwähnt. Es soll nun eine Challenge aus der vierten Reihe gemacht werden, um die erste Episode für YouTube fertigzustellen. Zur Auswahl stehen Bottle Flip, Flickshot, Raise to Pin oder Bounces Ball Dart. Es wird sich für Dart entschieden. Es wird festgestellt, dass die Dart-Challenge schwierig ist. Es wird die Bottle Flip Challenge ausprobiert, die aber auch als schwierig empfunden wird. Es wird die Flickshot Challenge ausprobiert, bei der eine Karte gegen ein Buch geschossen werden muss. Es wird festgestellt, dass die Steuerung schlecht ist. Es wird angekündigt, dass ein Gewinner die Darts nicht haben möchte und es daher eine neue Verlosung geben wird. Es wird die vierte Challenge geschafft und sich darüber gefreut. Es wird ein YouTube-Outro gemacht und auf den Twitch-Kanal verwiesen. Es wird ein neues Keyword für eine Verlosung festgelegt.

Darts

02:53:20
Darts

Ankündigungen und Pläne für kommende Streams und Aktionen

03:11:38

Es wird einen Vorverkauf für Schlafie-Produkte geben, bei dem man sich über den Newsletter auf der Seite anmelden muss. Carlos wird am Sonntag seinen zweiten Versuch eines 24-Stunden-Streams starten, eventuell gemeinsam. Es wird überlegt, ob es eine FIFA-Karriere mit Carlos geben wird, aber das Format ist aktuell abgesetzt. Der große Restock der Hosen ist am 16. März geplant. Der Streamer äußert sich positiv über das Follower-Wachstum auf Twitch und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es gibt eine langfristige Kooperation mit Holy, und der Streamer empfiehlt die Produkte mit seinem Code. Er erwähnt, dass er eine schlechte Blase durch das Streamen bekommen hat. Es wird überlegt, eine Dartsverlosung zu machen, eventuell zusammen mit Carlos am nächsten Tag. Der Streamer plant, im Sommer weniger zu streamen und sich mehr auf Real-Life-Sachen zu konzentrieren. Im Herbst und Winter soll es dann wieder intensiver werden.

Dart-Erlebnisse und Spielanalysen

03:13:29

Es wird eine Anekdote über die Freundin erzählt, die überraschend gut Dart gespielt hat und eine 180 warf. Der Streamer spricht über Doppel-4 als Cheat-Code und freut sich über den Einzug ins Achtelfinale. Er erwähnt, dass er sich beim Werfen nicht konzentrieren kann, wenn er redet. Der Streamer analysiert sein Dartspiel, spricht über seine Lieblingsfelder und Schwierigkeiten mit bestimmten Doppelfeldern. Es wird über die Bequemlichkeit der Schlafie-Hosen gesprochen. Der Streamer reflektiert über seine Leistung und die Schwierigkeit, einen konstanten Average zu halten. Er spricht über die Bedeutung von Konzentration und Nervosität beim Dartspielen. Der Streamer analysiert einen Moment im Spiel gegen Punisher, in dem dieser seinen Namen erkannte und dadurch motivierter spielte. Er reflektiert darüber, dass er sich umbenannt hat, damit die Gegner nicht wissen, dass sie gegen ihn spielen und sich dadurch nicht zusätzlich anstrengen.

Anekdoten aus der Schulzeit und Gedanken zum Thema Spicken

03:35:36

Es wird eine Geschichte aus der Schulzeit erzählt, in der der Streamer sehr dreist gespickt hat und nie erwischt wurde. Er gibt zu, dass er ohne Spicken sein Abitur nicht geschafft hätte, warnt aber davor, es nachzumachen. Er beschreibt seine Spickmethode mit vorbereiteten Klausurbögen. Der Streamer reflektiert darüber, dass er durch das erfolgreiche Spicken irgendwann nicht mehr gelernt hat und sich stattdessen darauf konzentrierte, noch besser im Spicken zu werden. Er betont, dass er in diesem Punkt ein schlechtes Vorbild ist. Es wird kurz über die Klausurbögen gesprochen, die heutzutage nummeriert sind, was das Spicken erschwert.

Spielerische Herausforderungen und Community-Interaktionen

03:44:26

Es wird über den Gegner im Viertelfinale gesprochen, The Punisher, und dessen Spielstärke eingeschätzt. Der Streamer vermutet, dass sein Gegner ihn möglicherweise nicht kennt, da er nicht im Chat ist. Er spricht über seine Gym-Besuche und seine Ernährung. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende im Stadion sein wird und eine Feier in Duisburg besucht. Er erklärt, warum er Carlos Obdach bietet. Der Streamer äußert sich negativ über den Dartspieler Scott Williams und positiv über Gerwyn Price. Er spricht über seine Zufriedenheit mit seinem Mercedes. Der Streamer reflektiert über den Ehrgeiz der Gegner, wenn sie wissen, dass sie im Stream sind. Er erklärt, warum er sich umbenannt hat, um die Gegner nicht zusätzlich zu motivieren. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen beim Dart Cup und vergleicht sie mit seinen aktuellen Spielen. Er erwähnt, dass er emotional ist und in seiner Streaming-Karriere wahrscheinlich noch Shitstorms bekommen wird. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, einen 50-plus-Average zu halten und dass er lieber gegen jemanden mit einem höheren Average spielt.