Geoguessr mit @achhcarlos @aditotoro und @maeloromani Ab 22:30 circa bisschen Darts !hosen !darts
GeoGuessr-Abend mit Freunden: Spannende Duelle und Dart-Diskussionen erwartet
Ankündigung von Geoguessr mit Freunden und Diskussion über gestriges Ereignis
00:01:08Es wird angekündigt, dass nach langer Zeit wieder Geoguessr gespielt wird, und zwar mit Carlos, Adi und Maelo. Es wird kurz auf ein Ereignis von gestern eingegangen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Der Streamer erwähnt, dass er kurz Wasser holen geht, während der Chat sich auf das Spiel vorbereiten kann. Carlos wird aufgefordert, dem Spiel beizutreten. Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem seine Adresse und Telefonnummer in verschiedenen Online-Kanälen veröffentlicht wurden, was zu einer Anzeige bei der Polizei führte. Er drückt seine Enttäuschung über die Reaktion des Täters aus und betont die Ernsthaftigkeit der Situation. Er kündigt an, die Community über den Fortgang der Angelegenheit auf dem Laufenden zu halten und hofft, dass der Täter die Konsequenzen seines Handelns erkennt. Carlos tritt dem Stream bei und es wird über die Lautstärkepegel gesprochen, bevor die anderen Teilnehmer dem Discord-Anruf beitreten. Es wird kurz auf das Thema des Vorfalls eingegangen, bevor mit dem Spiel begonnen wird.
Geoguessr-Vorbereitungen und Einladung von Maelo
00:11:55Es wird darüber gesprochen, wie man sich im Spiel adden kann, und der Streamer gibt seinen Benutzernamen bekannt. Es gibt Schwierigkeiten, eine Freundschaftsanfrage zu finden und anzunehmen. Der Chat wird um Hilfe gebeten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es endlich, eine Team-Duell-Herausforderung zu starten. Es wird festgestellt, dass einer der Spieler die Pro-Version des Spiels benötigt, um ein gewertetes Team-Duell zu spielen. Es wird eine Einwärmrunde gestartet, um die Einstellungen zu überprüfen und den Sound anzupassen. Es wird überlegt, wie Maelo in den Stream integriert werden kann, da er nicht live ist, sondern über Discord teilnimmt. Es wird vereinbart, dass er über Adis Stream zu hören sein wird. Die Teilnehmer treten dem Discord-Server bei und testen die Audiopegel. Es wird kurz über die Halbfinalniederlage beim Darts Creator Cup gesprochen und über zukünftige Dart-Turniere in größeren Arenen spekuliert.
Diskussion über zukünftige Dart-Events und Musik-Acts
00:29:03Es wird darüber diskutiert, ob man die Lanxess Arena für ein zukünftiges Dart-Event buchen könnte, und die potenziellen Herausforderungen und Möglichkeiten werden erörtert. Die Idee, Musik-Acts in das Event zu integrieren, wird aufgegriffen, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Es werden verschiedene Musik-Acts vorgeschlagen, darunter Pitbull und DJ Ötzi. Der Streamer erwähnt, dass ein Auftritt von Mark und Steve geplant war, aber abgesagt wurde. John Newman wird als potenzieller Live-Act für zukünftige Events vorgeschlagen. Es wird besprochen, wie man sich auf WhatsApp austauschen kann, und ein Link wird im Discord geteilt. Es wird festgestellt, dass die Teilnehmer unterschiedlich gut in Geoguessr sind, und der Streamer gibt zu, seit einem halben Jahr nicht mehr gespielt zu haben. Die Lautstärkepegel werden überprüft und angepasst, bevor das Spiel beginnt.
Start von Geoguessr-Spielen mit Wetteinsätzen
00:36:49Es wird vereinbart, dass die Kanäle während des Spiels gewechselt werden, und eine Umfrage wird gestartet, um zu sehen, wer das Spiel gewinnt. Es wird eine Wette von fünf Subs pro Runde vereinbart, wobei das Ziel ist, als Erster drei Runden zu gewinnen. Die Teilnehmer werden in verschiedene Kanäle verschoben und die Musik wird ausgeschaltet. Es wird sichergestellt, dass der Chat während des Spiels auf Emote-only-Modus eingestellt ist, um Cheating zu verhindern. Die erste Runde beginnt und die Spieler versuchen, den Standort anhand der Sonne und anderer Hinweise zu erraten. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten und falsche Vermutungen, aber das Team versucht, sich zu konzentrieren und Hinweise zu finden. Trotz einiger guter Vermutungen und der Identifizierung von Ländern wie Irland und afrikanischen Regionen, gibt es auch Fehler und Rückschläge. Die Spieler analysieren Schilder, Autos und andere visuelle Hinweise, um den Standort zu bestimmen. Es wird über Strategien diskutiert und versucht, aus Fehlern zu lernen. Die Spannung steigt, als die Spieler näher an die richtige Antwort herankommen und versuchen, ihre Gegner zu übertrumpfen.
Geoguessr Runde: Schwierigkeiten und Teamdynamik
00:55:46Die Geoguessr-Runde beginnt mit hitzigen Diskussionen über getroffene Entscheidungen. Ein Spieler äußert seinen Unmut über vermeintlich schlechte Calls und scherzt über einen Teamwechsel. Es wird festgestellt, dass Gabun nicht auf Google Maps verfügbar ist, was zu weiteren Frustrationen führt. Trotz anfänglicher Rückschläge und eines 0-2 Rückstands wird die Hoffnung auf ein Comeback nicht aufgegeben. Die Spieler vergleichen ihre Situation mit einem Tennismatch von Djokovic und betonen, dass das Spiel erst vorbei ist, wenn der letzte Punkt gespielt ist. Es folgt eine Diskussion über die Darts-Aktivitäten des Streamers und die Erwartungen der Zuschauer. Die dritte Runde startet mit der Frage, wo sich das Sofa im Hintergrund befindet. Ein mexikanischer Hinweis führt zu einer erfolgreichen Kolumbien-Entdeckung, die jedoch von Kritik begleitet wird. Die Spieler identifizieren einen Truck mit dänischen Kennzeichen und lokalisieren ihn auf einer Brücke in Kopenhagen. Ein schneller Ratevorgang führt zu einem 5K-Ergebnis. Die Runde geht weiter mit Ratespielen in Toulouse und Lyon, wobei die Spieler ihren Schaden analysieren und feststellen, dass sie noch gut im Rennen sind. Ein amerikanischer Hinweis mit einem 'Voting Trump again 2024'-Schild führt zu einer schnellen Amerika-Entdeckung. Ein Horn auf einem Auto in Texas führt zu einer erfolgreichen Houston-Lokalisierung.
Australien vs. Neuseeland: Eine Geoguessr-Fehlentscheidung
01:02:32Die nächste Runde beginnt mit der Identifizierung englischsprachiger Hinweise und orangener Kennzeichen, die auf Neuseeland oder Australien hindeuten. Aufgrund schlechter Bildqualität und Känguru-Schildern wird zunächst Australien vermutet, doch dann auf Neuseeland korrigiert. Diese Entscheidung erweist sich als Fehler, was zu Frustration und Selbstvorwürfen führt. Ein rumänischer Hinweis in Form einer Schale auf einem LKW wird entdeckt, was jedoch nicht sofort zur richtigen Lösung führt. Die Spieler suchen nach Hinweisen auf den Philippinen und entdecken eine Mexiko-Flagge, die jedoch irrelevant ist. Trotzdem gelingt es ihnen, die Philippinen korrekt zu lokalisieren. Am Ende verkaufen sich die Spieler und gestehen ihren Fehler ein. Es wird diskutiert, ob es sich bei dem Fehler um Neuseeland oder Australien handelt, wobei die Känguru-Schilder als entscheidender Hinweis identifiziert werden. Die Spieler planen ein Rematch und überlegen, Deutschland als nächste Karte zu spielen. Es folgt eine kurze Toilettenpause, während der die Zuschauer im Chat unterhalten werden. Ein Zuschauer namens Lenny, der zu den Top 10 der Welt gehört, wird besonders hervorgehoben.
Deutschland-Runde: Lokale Kenntnisse und Herausforderungen
01:11:23Die Geoguessr-Session setzt mit einer Deutschland-Runde fort, die sich als überraschend schwierig erweist. Der Streamer äußert sich begeistert über seine ersten 180 Punkte beim Darts und vergleicht sich mit einem ehemaligen Tourcard-Holder. Die erste Location in Deutschland führt zu einer Diskussion über Mecklenburg-Vorpommern und die Stadt Güstrow, die zunächst nicht lokalisiert werden kann. Durch genauere Betrachtung der Karte wird Güstrow schließlich gefunden. Die nächste Location wird aufgrund des Hinweises 'Viva West' als Nordrhein-Westfalen identifiziert. Der Streamer erkennt die Gegend als seine Heimat und findet den Geburtsort Ditzlacken. Ein weiteres Rätsel führt zu den Städten Stadthagen, Rheinsen und Rodenberg, die in der Nähe von Münster vermutet werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, die Region Hannover zu lokalisieren. Die Spieler nutzen verschiedene Strategien, um sich in Deutschland zurechtzufinden, darunter das Spammen der Leertaste und das Suchen nach spezifischen Schildern. Die Suche nach Alt-Tuchenbrand und anderen Orten in Deutschland gestaltet sich jedoch weiterhin herausfordernd. Oberaugustenthal und Arnsberg werden als mögliche Standorte diskutiert, bevor die A45 als entscheidender Hinweis identifiziert wird. Durch die Suche nach Lüdenscheid gelingt es schließlich, die richtige Region zu finden. Die Runde endet mit einer Diskussion über Potsdam und Berlin, wobei ein Fehler bei der Lokalisierung zu Punktverlusten führt.
Finalrunden: Strategie, Glück und Geografie-Kenntnisse
01:36:14Die finale Phase des Geoguessr-Spiels beginnt mit der Feststellung, dass die Deutschland-Runde sehr anstrengend war. Es wird über die lange Suche nach bestimmten Orten diskutiert, insbesondere über die Schwierigkeit, Reine zu finden, obwohl es in der Nähe liegt. Die Spieler erwähnen den größten Club Deutschlands, das Index, und planen möglicherweise einen Besuch. Es wird vereinbart, bis drei Punkte zu spielen, und Maelo muss sein Date verschieben. Die nächste Runde startet mit einer bayerisch anmutenden Bushaltestelle in Hochdorf, die jedoch nicht in Bayern liegt. Die Suche nach Busenberg gestaltet sich schwierig, und die Spieler haben zunächst keinen Ansatz. Ein Lamborghini-Hinweis führt zu einer genaueren Untersuchung der Umgebung. Die Lüneburger Heide wird als möglicher Standort identifiziert, und die Spieler hoffen, dass ihre Gegner diese nicht kennen. Ein schneller Call führt zu einem Sieg. Die nächste Location führt zu einer Diskussion über Schwarzenberg und Kempten, wobei die A7 als wichtiger Hinweis dient. Die Spieler lokalisieren Kempten im Allgäu. Ein Industriegebiet mit Wacker Burghausen wird entdeckt, was die Suche weiter eingrenzt. Durch den Hinweis auf Dresden und die Postleitzahl 01612 wird die Region Roda im Osten Deutschlands identifiziert. Die Spieler erkennen, dass schnelle Calls entscheidend sind, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Die Suche nach Lübbelstadt gestaltet sich schwierig, aber die Spieler kommen näher. Ein Hinweis auf Hohe Wart West führt zu Stuttgart und Tübingen. Die Spieler vertrauen auf ihr Wissen und lokalisieren die Region erfolgreich. Die letzte Runde beginnt mit der Suche nach Truppach in der Nähe von Bayreuth. Die Spieler einigen sich auf Bayreuth und gewinnen das Spiel.
Geoguessr Team Duelle und Map Auswahl
02:00:59Es wird überlegt, wie man Teams für Geoguessr-Duelle bildet und welche Map ausgewählt werden soll. Der Chat schlägt die 'A Community World' Map von MatePotato vor, die viele Likes hat. Die Teamaufteilung soll über Duels im Modus erfolgen. Es wird kurz überlegt, ob man alle im gleichen Call sein soll und sich stumm schaltet, um die Kommunikation zu erschweren. Nach einer kurzen Diskussion über die Weltkarte und erste Eindrücke, identifiziert das Team Litauen anhand von Fahnen. Es folgen weitere Runden, in denen die Teilnehmer versuchen, verschiedene Orte zu erraten, wobei sie sich auf geografische Merkmale, Schriftarten und Menschenbilder stützen. Die Schwierigkeit internationaler Maps wird hervorgehoben, und es wird überlegt, ob man Special-Maps mit Fußballstadien spielen soll. Es kommt zu Diskussionen über die Strategie, ob man einen Punkt essen darf, um es fair zu gestalten.
Turnieranmeldung und GeoGuessr-Runden
02:09:39Es wird über die Turnieranmeldung gesprochen, und es wird entschieden, noch eine GeoGuessr-Runde zu spielen, bevor das Turnier beginnt. Die Runde soll entweder unentschieden enden oder den Gewinner bestimmen. Es wird diskutiert, ob die Runde fair gestaltet werden soll, indem das andere Team nur einen Punkt essen darf. Nach der Runde soll die Anmeldung bei Skolia erfolgen. In der nächsten Runde werden Kroatien-Vibes festgestellt, aber letztendlich wird Südamerika vermutet. Es wird ein Schild mit 'Patron Patrones' entdeckt, was zu Spekulationen über Chile führt. Es folgen weitere Versuche, Orte zu erraten, wobei Mexiko und Finnland in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit internationaler Runden wird erneut betont. Am Ende wird festgestellt, dass man im eigenen Land gefailt hat, was aber nichts bringt.
Pläne für zukünftige Streams und Wohnungssuche
02:23:32Es wird überlegt, in zukünftigen Streams Special-Sachen wie Stadien zu spielen und mit Milo skurrilere Sachen zu spielen. Es wird eine Zweier-Olympiade vorgeschlagen, für die man sogar den Brief von der Hausvermietung riskieren würde. Es wird über die Wohnungssuche gesprochen und überlegt, ob man in die Schweiz oder nach Köln ziehen soll. Dabei wird auch über die hohen Mietpreise diskutiert. Es wird erwähnt, dass man für 70 Quadratmeter in Köln 1.500 bis 1.600 Euro zahlen würde, während man für 80 Quadratmeter 2.900 Euro zahlt. Das Gespräch wird abrupt beendet, da das Turnier losgeht. Es wird sich für das nächste Mal verabschiedet und versprochen, weiter zu quatschen.
Darts-Turnier Vorbereitung und GeoGuessr-Abwechslung
02:31:32Es wird die Vorfreude auf das Darts-Turnier ausgedrückt und die Hektik bei den Vorbereitungen geschildert. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie so trocken in ein Dart-Spiel gegangen ist. Es wird angesprochen, dass viele Zuschauer am Start waren und das GeoGuessr-Spiel genossen haben. Die Abwechslung durch GeoGuessr wird positiv hervorgehoben und angeregt, dies öfter zu machen. Es wird überlegt, nach dem Dart-Spiel noch andere Sachen zu machen, wie Mario Kart. Der Streamer erzählt von komischen Anrufen von Fans und betont, dass er jedes Mal rangeht, weil er denkt, es sei die Polizei. Es wird überlegt, wer die Telefonnummer geleakt haben könnte und dass es sich um einen Vertrauensbruch handelt. Der Streamer erwähnt, dass er morgen eine neue Nummer bekommt und gegen die Weitergabe der alten Nummer vorgehen wird, da dies psychischen Stress verursacht.
Schlafjekon Gewinnspiel und neue Drops
03:46:08Es wird ein Schlafjekon Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es Gutscheine für den Shop zu gewinnen gibt. Die Teilnahmebedingungen sind das Folgen des Kanals und des Schlafjekons sowie das Retweeten. Es stehen drei neue Farben für die Schlafi-Hosen zur Verfügung. Der Drop steht kurz bevor und die Gewinner des Gewinnspiels können die Gutscheine direkt beim Drop einsetzen. Die Qualität der Schlafis wird gelobt, wobei viele Zuschauer im Chat bestätigen, dass sie bereits welche besitzen und zufrieden sind. Der letzte Drop ist bereits ausverkauft, aber es gibt noch einige wenige LXL-Exemplare der Winter Edition. Die Idee zu den Schlafis entstand, weil der Streamer selbst gerne solche Hosen trägt und eigene, optimierte Versionen herstellen wollte. Es wird kurz überlegt, ob es auch lila Schlafis geben soll, aber aktuell gibt es rosa. Der Streamer plant, im Sommer Hotpants mit Taschen für Mädels anzubieten. Es wird ein Teleshopping-artiger Aufruf gestartet, um die letzten vier Hosen der aktuellen Kollektion zu verkaufen, mit dem Hinweis auf den Shop schlaf-shop.de. Es wird erwähnt, dass man für einen neuen Job einen Rabattcode bekommen kann.
MSV Loge und Business Karten
03:54:13Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Streamer in der MSV-Loge oder im Business-Bereich zu besuchen. Der Streamer erwähnt, dass er über die Spieler Möglichkeiten hat, Karten zu bekommen, diese aber selbst bezahlen muss. Er ist jedoch offen für Einladungen und bittet Interessenten, ihn auf Instagram zu kontaktieren. Er erhält über die Spieler 50% Rabatt, springt aber gerne mal so am Start. Dann geht es wieder zurück zum Dart spielen.
Zuschauerzahlen, GTA 6 und Community-Spiele
04:01:59Die Zuschauerzahlen werden als für die späte Stunde als gut bewertet und es wird vermutet, dass sie ohne Geoguessr sogar noch höher wären. Der Streamer betont, dass er Wert auf Abwechslung legt und nicht nur auf die Zahlen schaut, um nicht krank zu werden. Er erwähnt die Möglichkeit von 48-Stunden-Challenges, bezweifelt aber, dass er daran selbst noch Spaß hätte. Der Abend wird als perfekt beschrieben, mit etwas Geodaddel mit Kollegen und anschließendem Dart. Er freut sich auf GTA 6 und betont, dass ihm Community-Spiele mit Freunden und anderen Streamern am meisten Spaß machen, wie zum Beispiel Mario Kart. Carlos hat ihm einen neuen Dater geworfen.
Skolia Rabattcode und Bestellungen
05:02:51Es wird darüber gesprochen, dass die Lieferzeiten für Skolia-Produkte aktuell drei bis vier Wochen betragen, da die Bestellungen mit dem Rabattcode sehr hoch sind und die Firma überfordert ist. Der Streamer rät dazu, nicht mit der Bestellung zu warten, da die Wartezeiten wahrscheinlich eher länger werden. Er ist gespannt auf das Update nächste Woche und betont, dass immer mehr Leute ein Online-System haben, was bedeutet, dass die Skolia-Produkte das ganze Jahr über genutzt werden und nicht nur saisonal. Er glaubt, dass dies dazu führt, dass die Streaming- und YouTube-Geschichte dieses Jahr nicht so stark abflachen wird. Es wird erwähnt, dass immer mehr Leute ein Online-System haben und dieses das ganze Jahr über nutzen, was sich positiv auf die Nutzung von Skolia auswirkt. Der Streamer vermutet, dass die Marke dadurch nicht mehr so stark saisonal beeinflusst wird.
Raid für kleinen Streamer
05:30:18Es wird beschlossen, einen kleinen Streamer namens Chakamann zu raiden, der gerade gegen seine Frau Darts spielt. Der Streamer bittet den Chat, den Streamer nicht zu spoilern und betont, dass er dessen Content sehr feiert. Er bedankt sich beim Chat für den geilen Stream und kündigt an, dass er möglicherweise nach dem Zahnarztbesuch am nächsten Tag wieder streamen wird. Er fordert die Zuschauer auf, ihm auf Instagram zu folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Der Streamer bedankt sich bei Dinkelberg für den Follow und bittet darum, alle im Chat zu akzeptieren. Anschließend wird der Raid gestartet.