IMMER NOCH KRANK ABER WIR GEHEN TROTZDEM REINROAD TO 3. TURNIERSIEGhosen !darts

Fionntime: Trotz Krankheit zum Turnier – Darts, Hosenverkauf und Smurfing-Vorwürfe

IMMER NOCH KRANK ABER WIR GEHEN TROTZ...
Fionntime
- - 02:34:50 - 45.139 - Darts

Fionntime nimmt trotz Krankheit an einem Dart-Turnier teil. Neben dem sportlichen Wettkampf gibt es Updates zu Skolia, einem Hosen-Ausverkauf und Diskussionen über Spielstrategien. Vor dem Spiel werden zudem Smurfing-Vorwürfe laut. Das Turnier verläuft intensiv, mit persönlichen Duellen, Frustration und Ankündigung des baldigen Endes.

Darts

00:00:00
Darts

Turnierstart und neue Optik

00:00:45

Der Stream startet mit der Ankündigung eines 64er Below 50 Darts-Turniers, bei dem in der ersten Runde gegen Marcel98 mit einem 47er Average gespielt wird. Es wird eine neue Optik für den Stream vorgestellt, die eine Erweiterung des Teilnehmerfeldes von 32 auf 64 Spieler in diesem Turnier beinhaltet, was zusätzliche Runden bedeutet. Der Streamer erwähnt, dass er sich trotz leichter Krankheit (Schüttelfrost und Halsschmerzen) mit einer Ibuprofen auf das Turnier vorbereitet hat. Es wird kurz auf die veränderte Deko im Hintergrund eingegangen, wo der Tannenbaum entfernt wurde und eine neue Gestaltung geplant ist. Er spricht über die Häufigkeit der Turniere, die nun alle 10 Minuten stattfinden, was ihm gefällt. Des Weiteren wird auf die Wette bezüglich des Gegners eingegangen und die Frage nach einem Moderator im Chat gestellt. Die Musiklautstärke wird thematisiert und die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt, während der Streamer zugibt, offline viel Darts trainiert zu haben.

Hosen-Kollektion und Influencer-Grippe

00:07:30

Der Streamer spricht über sein schlechtes Gewissen, vier Tage offline gewesen zu sein und die Befürchtung, von den Zuschauern vergessen worden zu sein. Er geht auf Kommentare zu seinem Outfit ein, insbesondere die Hose, und erwähnt, dass er offline viel Darts gespielt hat, was möglicherweise seine anhaltende Krankheit erklärt. Es wird kurz über die 'Influencer-Grippe' gescherzt. Er bedankt sich bei Zuschauern für Bestellungen im Shop, insbesondere für die Hosen, und erwähnt, dass bereits viele Bestellungen verschickt wurden und positives Feedback eingegangen ist. Er entschuldigt sich für seine ruhigere Art aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung. Es wird über die Größe der Hosen diskutiert und Feedback dazu eingeholt. Eine kurze Anekdote über ein 'Leck' (Fehlwurf) im Spiel wird humorvoll behandelt und auf ein bevorstehendes MSV-Spiel verwiesen, auf das er sich freut.

Skolia-Update und Hosen-Verkauf

00:17:38

Es gibt ein Update zu Skolia, wobei das zweite Produkt weiterhin ausverkauft ist, während das erste noch verfügbar ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass dies früher nicht möglich gewesen wäre. Er hat ein Pikachu-Video gesehen und glaubt, dass es viral gehen wird. Es wird kurz die Frage beantwortet, was er trinkt, und angedeutet, dass bald Informationen dazu folgen werden, möglicherweise in Bezug auf Produkte im Hintergrund. Er betont, dass ein schlechtes Spiel für ihn mittlerweile ein 45er Average ist, was eine positive Entwicklung darstellt. Der Streamer spricht über die Drei-Finger-Technik beim Darts und den Vorteil des Anwurfs. Es wird über die Hosen-Bestellungen gesprochen, wobei viele Zuschauer bestätigen, dass ihre Bestellungen bereits angekommen sind. Die Drachenfrucht-Hose ist fast ausverkauft, und es wird ein Restock der alten Kollektion in Aussicht gestellt, falls die Drachenfrucht-Hose innerhalb einer Woche ausverkauft sein sollte. Die schwarz-gelbe Hose wird als etwas kleiner beschrieben und zur K-Flex-Hype-Frage Stellung genommen.

Erstes Spiel und Hosen-Werbung

00:29:05

Der Streamer gesteht Nervosität aufgrund der längeren Streaming-Pause und gewinnt das erste Spiel, obwohl er seine Leistung als nicht gut einschätzt. Ein 45er Average wird mittlerweile als schlecht angesehen. Er spielt nun in der Runde der letzten 32. Die Blueberry-Hosen sind ausverkauft, die Drachenfrucht-Hosen fast, und die Limetten-Hosen sind noch in allen Größen verfügbar. Bei einem Ausverkauf der Drachenfrucht-Hosen bis Sonntag wird ein Restock in Aussicht gestellt. Er spricht über seine Lieblingssongs und die Möglichkeit, diese im Stream zu spielen. Es folgt eine Diskussion über das Rollo im Hintergrund und dessen korrekte Bezeichnung. Der Streamer gibt zu, platt zu sein und die Anstrengung des Dartspielens zu unterschätzen. Er erwähnt einen Counter für hohe Würfe und hofft auf eine Steigerung seiner Leistung. Er äußert sich unzufrieden mit seiner aktuellen Leistung und plant, nächste Woche möglicherweise ein Spiel mit Kollegen zu streamen, falls er fit ist.

Hosen-Ausverkauf und Skolia-Situation

00:52:17

Es wird festgestellt, dass die Hosen in XXL ausverkauft sind und nur noch wenige Exemplare in anderen Größen verfügbar sind. Der Streamer verweist auf frühere, bessere Dart-Ergebnisse, die er offline erzielt hat. Er erwähnt, dass Preisnachrichten grundsätzlich gesperrt werden. Der Streamer hofft, nächste Woche gegen Kollegen spielen zu können und äußert den Wunsch, dass es kein 48er-Spiel wird. Er fragt die Zuschauer, ob er seine Lieblingssongs oder eine ältere Playlist abspielen soll. Es werden humorvolle Kommentare zu einem Songtext gemacht. Der Streamer spielt gegen DRB Steiger und hofft, besser zu werden. Er bittet einen Moderator, eine Wette zu starten. Es wird die Frage nach einem erwarteten Restock von Skolia am 31.03. aufgeworfen, und der Streamer kündigt an, dies zu überprüfen und gegebenenfalls einen dickeren Rabattcode zu fordern. Er kritisiert die Firma für mangelnde Kommunikation und vermutet interne Probleme aufgrund der hohen Nachfrage nach ihren Produkten. Der Streamer äußert Frustration über fehlende Selbstverständlichkeit auf den Doppeln und kündigt eine kurze Pause an.

Skolia als Wertanlage und Spielstrategie

01:07:38

Der Streamer betont, dass ein Skolia-Board mittlerweile eine Wertanlage darstellt, da es teurer ist als beim Kauf. Er vergleicht den Besitz eines Skolia-Boards mit einer Investition an der Börse. Es wird kurz auf Alternativen zu Skolia eingegangen, wobei betont wird, dass jeder das kaufen soll, was er für richtig hält. Der Streamer erklärt, warum er mit Langarm spielt und wie es seine Bewegungsfreiheit beeinflusst. Er äußert sich zur aktuellen Tabellensituation seines Fußballvereins MSV und dessen Chancen aufzusteigen. Der Streamer imitiert Gary Anderson beim Drehen seiner Pfeile und gesteht, dass er heute nicht die gleiche Sicherheit wie offline hat. Er diskutiert die Weichheit seiner Schlafihose und äußert sich zur Passform verschiedener Größen. Der Streamer freut sich über seine konstanten 60er Averages, die es früher nicht gab. Er ärgert sich über einen verpassten Wurf auf Tops und freut sich über den Einzug ins Viertelfinale.

Hosen-Ausverkauf und Skolia-Restock

01:15:49

Der Streamer äußert sich zufrieden über Lecks unter 30 und kündigt Werbung für die Hosen an, da einige Zuschauer den Stream verlassen haben. Er betont, dass bei einem Ausverkauf der verbleibenden 15 Drachenfrucht-Hosen bis Sonntag ein Restock Ende Februar erfolgen wird. Der Streamer überprüft die Skolia-Website und bestätigt den Restocktermin am 31. März, was er kritisiert. Er fordert einen Skolia-Code für seine Zuschauer und verweist auf sein Pikachu-Video. Der Streamer freut sich auf das bevorstehende Spiel MSV gegen RWO und erwähnt die Legende Moritz Doppelkamp. Er prognostiziert ein ausverkauftes Haus und ein spannendes Spiel. Der Streamer erklärt, dass ein Sieg im morgigen Spiel den Aufstieg bedeuten würde. Er spielt gegen Bam Bam im Achtelfinale und startet eine Wette. Der Streamer nennt den Songnamen des vorherigen Liedes und geht ins Spiel. Er lehnt die Idee ab, gegen eine KI zu spielen und bittet einen Moderator, eine Wette zu starten.

Hosen-Mobbing und Viertelfinale

01:24:12

Der Streamer verteidigt seine Hose gegen negative Kommentare und betont, dass er Mobbing ablehnt, außer wenn es um seine Hosen geht. Er verweist auf den Shop, wo die Hosen erhältlich sind. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Champions League und kritisiert den Modus. Er lobt Carlos als Dartspieler, räumt aber ein, dass er selbst mittlerweile konstanter spielt. Der Streamer erklärt, dass er sich im Langarm nicht ganz so wohl fühlt. Er wagt eine Prognose für die nächste Saison seines Fußballvereins MSV. Der Streamer imitiert Gary Anderson beim Drehen seiner Pfeile und gesteht, dass er heute nicht so selbstbewusst ist wie offline. Er diskutiert die Weichheit seiner Schlafihose und die Passform verschiedener Größen. Der Streamer freut sich über seinen Einzug ins Viertelfinale und erwähnt, dass sein nächster Gegner Grizzly ein Kollege ist, der beim Average gefuscht hat. Er kündigt einen Ausverkauf der Schlafihosen an und hofft, die letzten Dragonfruit-Hosen im Stream zu verkaufen, um einen Restock aller Hosen zu ermöglichen. Der Streamer nennt den Namen eines Liedes und feiert einen Sieg seines Teams.

Nervosität und Smurfing-Vorwürfe vor dem Spiel

02:04:54

Vor dem Spiel äußert sich der Streamer nervös angesichts der 3.000 Zuschauer. Er gesteht offen, ein Smurfer zu sein, um gegen bestimmte Gegner anzutreten. Er räumt ein, dass seine Leistung in den letzten Tagen unterdurchschnittlich war, betont aber die zusätzliche Anspannung im Spiel gegen Kollegen. Er ermutigt neue Zuschauer, einen Follow dazulassen und Wetten zu starten. Die Atmosphäre ist angespannt, und er vergleicht die Situation mit Spielen gegen Kollegen, bei denen der Druck höher ist. Er erwähnt Probleme mit seinem Equipment und äußert seinen Unmut über verfehlte Würfe und die Schwierigkeit, die 18 zu treffen. Er beschreibt die Nervosität und den Druck, der zu Fehlwürfen führt, und betont die Bedeutung eines guten Starts für das Mindset.

Intensives und persönliches Dart-Duell

02:13:43

Die Aufregung steigt, da das Spiel eine persönliche Note bekommt. Der Streamer kommentiert die Intensität des Kampfes und die Schwierigkeit, Triple zu erzielen. Er lobt die Zuschauer für den Ausverkauf von Dragonfruit. Er beschreibt das Spiel als einen Kampf, in dem Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden. Er analysiert seine Würfe und die seines Gegners, bemerkt Nervosität auf beiden Seiten und äußert den Wunsch nach einem klärenden Moment. Er gesteht ein, dass seine Kräfte aufgrund einer Erkältung schwinden und er leichtes Fieber hat. Trotzdem versucht er, im Spiel zu bleiben und die vergebenen Matchstarts zum 3-1 zu kompensieren.

Frustration und Pech im weiteren Spielverlauf

02:26:14

Es äußert sich Frustration über verfehlte Würfe und ungünstige Spielverläufe. Er bezeichnet das Spiel als 'Unlucky Game' und bedauert die verpassten Chancen. Trotz des Drucks gibt er sich nicht auf und hofft auf Nervosität beim Gegner. Er erklärt seine gereizte Stimmung mit seiner Krankheit und den damit verbundenen Schwierigkeiten beim Sprechen und Betonen. Er hadert mit vergebenen Chancen und dem Gefühl, das Spiel in der Hand gehabt zu haben. Er kritisiert seine eigene Leistung und bezeichnet seinen aktuellen Average als schlecht, was seine hohen Ansprüche widerspiegelt. Trotz allem lobt er den Gegner für dessen Leistung und gratuliert ihm zum Erreichen des Finales.

Erschöpfung und Ankündigung des Stream-Endes mit Raid

02:32:15

Der Streamer gibt zu, erschöpft zu sein und kündigt das Ende des Streams an, obwohl er gerne weitermachen würde. Er bedankt sich bei den Zuschauern für das 'geile Turnier' und verabschiedet sich mit einem Outro für das YouTube-Video. Er betont, dass er sich aufgrund seiner Krankheit ausruhen muss und kündigt an, dass es bald wieder längere Streams geben wird, sobald er sich erholt hat. Er wirbt für seine Social-Media-Kanäle und kündigt einen Raid für Leon Kohl an, der ebenfalls Darts spielt. Er bittet die Zuschauer, Leon Kohl zu unterstützen und seine eigenen Kanäle im Auge zu behalten, bevor er sich verabschiedet und den Stream beendet. Er erwähnt Pläne für zukünftige Streams, möglicherweise am Sonntag, abhängig von seinen Verpflichtungen.