SCHLAFI RELEASE WUHUUU !hosen !darts

Fionntime: Dart-Session, Restock-Probleme und Diskussionen über Musik

SCHLAFI RELEASE WUHUUU !hosen !darts
Fionntime
- - 06:57:24 - 33.303 - Darts

Fionntime hatte mit Problemen beim Restock zu kämpfen und spielte eine Dart-Session. Es gab Diskussionen über Musik, den Eurovision Song Contest und Dating-Ratschläge. Zudem wurde ein Dart-Turnier veranstaltet und der Sommer-Drop geplant. Eine Reise nach Berlin stand ebenfalls im Raum.

Darts

00:00:00
Darts

Ankündigung zum Newsletter-Passwort und Warmspielen

00:02:49

Das Passwort für den Newsletter wird kurz vor 16 Uhr verschickt, und ab 16 Uhr ist der Zugriff möglich. Bis dahin wird sich mit Dart warmgespielt. Es gab wohl einige Probleme beim Vorverkauf, da einige Personen die Ware schon vor dem eigentlichen Start bestellen konnten. Es wird geprüft, ob diese Bestellungen storniert werden müssen, falls es sich um eine größere Lücke im System handelt. Ansonsten sollten die Bestellungen aber gültig sein. Blueberry und Drachenfrucht werden voraussichtlich schnell ausverkauft sein. Es gibt insgesamt knapp 3000 Hosen in verschiedenen Größen und Farben, wobei im Winter das Angebot deutlich erweitert wird.

Countdown zum Restock und Probleme mit dem Shop

00:24:24

Es wird ein Countdown für den Restock gestartet, bei dem 8000 Newsletter-Abonnenten eine E-Mail erhalten. Es befinden sich bereits über 140 Personen im Shop. Der Restock umfasst alle sechs Farben. Es gibt Spekulationen darüber, welche Farbe am beliebtesten sein wird. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich für den Newsletter anmelden soll, um Early Access zu erhalten. Es wird Werbung für den Shop gemacht und auf Instagram verwiesen. Einige Nutzer berichten von Problemen beim Erhalt des Passworts, obwohl die E-Mails eigentlich verschickt sein sollten. Es wird empfohlen, den Spam-Ordner zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Anmeldung nicht zu spät erfolgte. Es wird festgestellt, dass der Shop verbuggt ist, da Leute schon vor dem offiziellen Start kaufen können.

Probleme beim Verkaufsstart und Dart-Session

00:34:01

Es wird festgestellt, dass Bestellungen bereits vor dem offiziellen Start des Verkaufs eingehen, was für Verwirrung sorgt. Es wird betont, dass alle, die sich angemeldet haben, eine E-Mail erhalten haben sollten. Es wird sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt, falls jemand keine E-Mail bekommen hat. Es wird angekündigt, dass es keinen Rabattcode gibt, aber der Shop nun für alle geöffnet ist. Es wird sich bei allen für die Bestellungen bedankt und darauf hingewiesen, dass nur ein Bruchteil des Umsatzes tatsächlich Gewinn ist. Nach dem Verkaufsstart wird eine Dart-Session gestartet, wobei zunächst Below 50 gespielt wird. Es wird angemerkt, dass es verrückt ist zu sehen, wie der Shop unterstützt wird. Es wird sich über die schlechte Kameraqualität beschwert.

Beliebte Farben, Versandinformationen und Probleme mit Newsletter

00:40:43

Die blaue Farbe ist besonders beliebt. Drachenfrucht SM ist bereits ausverkauft. Es wird erneut auf die Vorteile der Newsletter-Anmeldung hingewiesen. Es wird sich für die Probleme beim Newsletter-Versand entschuldigt und darauf hingewiesen, dass der freie Verkauf in 50 Minuten beginnt. Die Schlafis können auch als Motivation zum Abnehmen gesehen werden. Es wird bestätigt, dass die E-Mail-Verifizierung notwendig ist. Es wird betont, dass es kein Weltuntergang ist, wenn man keine Drachenfrucht bekommt, da es auch andere Farben gibt. Es wird sich bei den Käufern bedankt. Es wird ein Problem mit dem Text-Upload bei TikTok angesprochen. Es wird vermutet, dass nur hochkantbilder verwendet werden können. Es wird sich an Leon gewandt, um das Problem zu beheben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Drachenfrucht nach 10 Minuten ausverkauft war und Blueberry auch gut ankommt. Shortys in Drachenfrucht und Blueberry sind für den Sommer geplant.

Probleme mit Newsletter-Versand, Restock-Planung und Dart-Session

00:54:35

Es wird erneut auf die Probleme mit dem Newsletter-Versand eingegangen und betont, dass alle Mails laut Statistik rausgegangen sein sollten. Es wird ein Restock der Drachenfrucht für den Sommer angekündigt. Ab dem nächsten Winter soll es keine Drops mehr geben, sondern ein Never-out-of-Stock-System. Es wird sich bei einem Käufer für den Einkauf bedankt und scherzhaft darauf hingewiesen, dass er die ausverkaufte Drachenfrucht trägt. Es wird versprochen, nach der Dart-Session einen Überblick über die beliebtesten Artikel zu geben. Es wird über die eigene schlechte Dart-Leistung gewitzelt. Es wird eine knackige 180 ins Board gehämmert. Es wird erwähnt, dass Skoli anscheinend doch wieder im März stattfindet. Es wird sich bei allen neuen Followern bedankt. Es wird festgestellt, dass es wirklich kracht. Es wird über die eigene Dart-Unfähigkeit gewitzelt und die Hoffnung auf Besserung ausgedrückt. Es wird sich bei einem Käufer für den Einkauf bedankt.

Ursachenforschung für Newsletter-Probleme und Dart-Session

01:08:56

Es werden mögliche Ursachen für die Probleme beim Newsletter-Versand genannt: Volle Postfächer, unbekannte Gründe und Verbindungsabbrüche. Es wird sich über die Unkonstanz beim Dartspielen gewundert. Es wird über die passende Größe der Schlafis diskutiert. Es wird bedauert, dass keine Mail an alle erneut geschickt werden kann, da dies kostenpflichtig wäre. Es wird sich über die eigene Dart-Leistung geärgert. Es wird auf die bevorstehende Öffnung des Shops für alle hingewiesen. Es wird sich über Punktkorrekturen im Spiel gewundert. Es wird betont, dass Below 60 keinen Sinn macht. Es wird auf die Anmeldung zum Newsletter für zukünftige Aktionen hingewiesen. Es wird eine kurze Pinkelpause angekündigt. Es wird sich über die Teilnahme vieler Zuschauer am Turnier gefreut. Es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen. Es wird sich vorgenommen, aus der Dart-Krise herauszukommen. Es werden die Subs bedankt. Es wird auf ein gutes Turnier mit voller Konzentration gehofft.

Neue Dart-Technik und Schlafi-Bestellungen

01:25:16

Es wird eine neue Dart-Technik ausprobiert, inspiriert von Chris Doby. Die Bestellungen flattern immer noch rein. Es wird betont, dass dies der erste Schritt aus der Krise ist. Es wird über das Fußballspiel Frankfurt gegen Bochum gesprochen. Es wird über eine frühere Zeit in Bochum gesprochen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird sich über die dreckige Cam des Gegners gewundert. Es wird auf die bevorstehende Öffnung des Schlafi-Restocks für alle hingewiesen. Es wird sich über die Probleme mit dem Shop geärgert. Es wird über die passende Größe der Schlafis diskutiert. Es wird auf die bevorstehende Öffnung des Shops für alle hingewiesen. Es wird betont, dass die guten Zeiten als Dart-Spieler vorbei sind. Es wird sich bei einem Käufer bedankt. Es wird auf die bevorstehende Öffnung des Shops für alle hingewiesen. Es wird die 180 gefeiert und der Shop beworben. Es wird betont, dass dies kein Zufall sein kann. Es wird sich über die vielen Bestellungen gefreut. Es wird sich bei allen bedankt, die das Projekt Schlafi unterstützen.

Dankbarkeit für Unterstützung und Klarstellung zu Verdienst

01:35:08

Es wird sich über die verrückten Bestellungen gefreut und sich bei allen bedankt, die das Projekt Schlafi unterstützen. Es wird betont, dass der Dart-Sport wieder an erster Stelle steht. Es wird klargestellt, dass viele Leute fälschlicherweise annehmen, dass man viel an den Schlafis verdient. Es wird erklärt, dass es sich um ein kleines Unternehmen mit hohen Einkaufskosten, Lagerkosten und Versandkosten handelt. Es wird geschätzt, dass man an einer 45 Euro Hose am Ende nach Steuern vielleicht 5 bis 10 Euro verdient. Es wird betont, dass es sich um ein Start-up handelt. Es wird sich über die Unterstützung gefreut und betont, dass der Dart-Sport wieder im Vordergrund steht.

Schlafi-Drop Update und Dart-Spiel gegen Daven

01:43:26

Es wird bekannt gegeben, dass die Blueberry und Drachenfrucht Varianten der Schlafis bereits ausverkauft sind, während die OG-Farben noch verfügbar sind. Es gab wohl Probleme mit dem Newsletter-Versand, was dazu führte, dass einige Kunden keine Benachrichtigung über den Verkaufsstart erhielten. Das Team arbeitet daran, das Problem zu beheben. Parallel dazu läuft ein Dart-Spiel im Achtelfinale gegen Daven, einen Duisburger Spieler mit einem Average von 48. Während des Streams muss der Streamer immer wieder den Shop im Auge behalten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, was zu gelegentlicher Ablenkung führt. Trotzdem versucht er, sich auf das Spiel zu konzentrieren und sein Bestes zu geben. Es wird erwähnt, dass die Benachrichtigungen auf seinem Handy explodieren, was die Konzentration erschwert. Noah hat im Shop eingekauft, was wahrscheinlich den ganzen Tag oben rechts angezeigt wird.

Formel 1 und Technische Probleme

01:52:20

Es wird über Formel 1 gesprochen, wobei der Streamer die Highlights gesehen hat und die Saison für spannend hält. Er erwähnt, dass er am Vorabend wegen körperlicher Beschwerden nicht spielen konnte. Es gab wohl Probleme mit dem Newsletter, was viele Kunden betraf. Es wird ein Trick auf der Seite erwähnt, die Hosen für 0 Euro zu bekommen, aber diese werden dann nicht verschickt. Der Streamer spielt Dart und es läuft nicht gut. Es gibt technische Probleme mit dem Handy, das schnell leer geht, und ein Kollege ruft an. Es wird über Größen bei den Schlafis diskutiert und darauf hingewiesen, dass der Beinumfang eine Rolle spielt. Luca hat im Shop eingekauft. Es wird erwähnt, dass es einen Trick auf der Seite gibt, die Hosen für 0 Euro zu bekommen, aber diese werden dann nicht verschickt.

Ausverkauf und Dart-Turnier

02:04:38

Es wird sich für die Newsletter-Probleme entschuldigt. Dragonfruit und Blueberry sind ausverkauft. Die restlichen OG Farben sind aber noch verfügbar. Es wird ein Dart-Turnier gespielt. Der Streamer lädt sein Handy auf und bittet Manuti, kurz zu warten, da er gerade nicht gucken kann. Es wird erwähnt, dass dieses Wochenende kein Dart-Turnier stattfindet. Der Streamer freut sich auf Euro Truck. Carlos hat ein Fußballspiel, aber der Streamer hofft, dass er danach noch kommt. Es wird über frühere Streamsniper gesprochen. Die Doppel sind wieder am Start. Jemand hat für 230 Euro Hosen bestellt. Es gab wohl Probleme mit dem E-Mail Versand für Early Access. Die Hosen werden morgen oder übermorgen verschickt. Es wird über den Gegner im Dart-Spiel gesprochen, der einen niedrigen Average spielt. Chrisse verlost ein Sub im Chat. Sonja hat im Shop eingekauft und Mutti bestellt.

Euro Truck Simulator und Dart-Frust

02:24:23

Es wird überlegt, ob man sich die Erweiterung für Euro Truck Simulator holen soll. Statements zu den Schlafis, die nicht kamen, lag am Programm. Der Streamer bedankt sich bei Carlos für den Support. Es wird über das Dart-Spiel gesprochen, das schlecht läuft. Bei einer Niederlage will der Streamer Euro Truck Simulator spielen und sich alle Erweiterungen holen. Er spielt unter einem 40er Average gegen jemanden, der wahrscheinlich das erste Mal Dart spielt. Es gibt einen Bug von Skolia, der es nicht erlaubt, einen Fehler zu korrigieren. Der Streamer schenkt dem Gegner den Einwurf. Der Streamer hat sich angewöhnt, in Mermi mal wieder eine Doppelführung zu stellen. Das Dart-Spiel war katastrophal. Es wird ein neues Turnier gestartet. Der Streamer geht kurz pinkeln. Der Schlafidrop ist online und es wird wie verrückt gekauft. Die anderen Farben sind noch da, Dragonfruit, Blueberry ausverkauft. Nach dem Turnier geht es in Eurotruck. Der Streamer hat Bock auf Eurotruck. Es gibt Probleme mit den Stativen vor der Scheibe.

Euro Truck Simulator 2

02:57:56
Euro Truck Simulator 2

Crazy Trip und Frankreich-Lob

03:32:56

Die Fahrt gestaltet sich als 'crazy Trip', wobei die nächste Pause in 10 Stunden und die Ankunft in 17 Stunden erwartet wird, was einen weiteren Schlaf erforderlich macht. Die Strecke beträgt 1300 Kilometer bis Dijon. Frankreich wird für seine im Vergleich zu Deutschland besseren Geschwindigkeitsbegrenzungen für LKWs gelobt, da hier stets 90 km/h erlaubt sind. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, mit acht Leuten und den entsprechenden DLCs nach Israel zu fahren. Der Streamer erwähnt, dass er Tempomat benutzt, der aber gegenan kämpft und er kein PC-Zocker gewesen sei, sondern immer Playstation und Xbox bevorzugt habe. Er habe sich gerade alle Erweiterungen geholt. Es kommt zu einem ersten Crash aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve, was zu 2% Schaden an der Ware führt. Der Streamer stellt fest, dass er vorsichtiger fahren muss und fragt sich, ob sie sich schon in Spanien befinden, was aber noch nicht der Fall ist.

Konvoi mit Carlos und Schlafi-Bestellungen

03:45:08

Ein geplanter Konvoi mit Carlos kann nicht stattfinden, da dieser nicht streamt und der Streamer von Montag bis Mittwoch in Berlin ist. Es wird die Idee geäußert, Bestellungen selbst auszuliefern, wenn Leute in Berlin wohnen und etwas bestellt haben. Der Streamer erwähnt, dass er immer wenn er den Tempomat rein macht, abfahren muss. Es wird sich über die neuen Schlafi-Farben gefreut und erwähnt, dass Creme und Rot bestellt wurden. Fynn392 bedankt sich für den Follow auf Twitch. Der Streamer spricht über die Mini-Lags, die er spürt und fragt den Chat, ob Fixie Hartmann eine Hose bestellt hat. Er muss gleich seinen Lip Balm holen, da seine Lippen so trocken sind.

Diskussionen über Dartprofis und schönste Momente

03:54:20

Es folgt eine Diskussion über die Gliedlänge von Dartspielern, wobei spekuliert wird, dass Gervin Price einen sehr kleinen Penis habe, während Luke Littler bereits Locken unten haben könnte. Der Streamer betont, dass dies nicht verletzend gemeint sei, sondern nur imaginär. Danach wird das Thema gewechselt und der Chat wird nach ihren schönsten Momenten im Leben gefragt. Genannt werden die Geburt des Sohnes, das DFB-Pokalfinale mit dem Vater und das WM-Finale 2014. Der Streamer erzählt von seinem emotionalen Moment bei der BVB-Verabschiedung von Marco Reus und den Matthias Steiner Videos auf TikTok. Er erwähnt, dass er bei solchen Sachen schnell anfängt zu weinen. Es wird kurz über das Spiel Fortuna gegen Duisburg gesprochen und ein Erlebnis des ersten Kiffens geteilt.

Schlafibestellungen, Spanien und Tanken

04:16:14

Der Streamer bedankt sich für die vielen Schlafibestellungen und weist darauf hin, dass der Schlafidrop heute stattfindet und man schauen soll, ob noch etwas da ist. Der Versand der Schlafis soll nicht lange dauern, da er morgen auch nach Berlin fährt und selbst einpackt. Er geht davon aus, dass der Großteil Ende der Woche da sein müsste. Der Streamer fragt sich, was passiert, wenn er ohne Sprit liegen bleibt und stellt fest, dass er noch 300 Kilometer Reichweite hat. Er glaubt, die Grenze zu Spanien zu sehen und fährt an einer Mautstelle vorbei. Es folgt der erste Tankgang mit dem eigenen Truck, wobei er sich über die hohen Kosten von 1600 Euro für eine Tankfüllung wundert. Er liest in der Gruppe, dass bereits über 1000 Schlafis verkauft wurden und bedankt sich bei neuen Followern. Es wird überlegt, ob Eurotruck 2024 im Hype ist und dass der Gaming-Kanal mit Eurotruck absolut steil geht.

Nachfrage nach Produkten und Anruf bei Carlos

04:25:13

Es wird angesprochen, dass einige Produkte bereits wieder ausverkauft sind und ein Restock geplant ist. Der Streamer erklärt, dass die Nachfrage im Frühjahr unerwartet hoch war und sie für den Winter eine höhere Stückzahl planen. Er vergleicht die Situation mit Skolia, wo es ähnliche Nachfrageprobleme gibt. Der Streamer glaubt immer noch nicht, in Spanien zu sein. Er ruft Carlos an, um zu fragen, warum er nicht online kommt, erfährt aber, dass dieser arbeiten muss. Sie verabreden sich für morgen. Der Streamer erwähnt, dass bereits zwei Farben ausverkauft sind und dass alles noch heute rausgeht. Er ist gerade auf der Autobahn und verabschiedet sich von Carlos.

Essen, Musik und Unfall

04:29:56

Es ist 5:31 Uhr und die Sonne geht auf. Der Streamer nimmt sein Essen entgegen, das aus Pizza Brötchen mit Hähnchen und Käse sowie Salat besteht. Er mag keine Bratwurst mit Senf und fragt den Chat, wer Senf mag und wer nicht. Er selbst mag Mayo sehr gerne. Es wird über den Musikgeschmack gesprochen und festgestellt, dass er mit Manuti übereinstimmt. Der Streamer fährt an einem Unfall vorbei, der nicht abgesperrt ist und wird von einem Propeller mitgenommen. Er stellt fest, dass er auf der Strecke schon etwas Schaden genommen hat und bald seinen Schock reparieren lassen muss. Es wird über die Musiklautstärke diskutiert und ob sie passt. Die Musik gibt es nur auf Twitch.

Valencia, Prime Subs und LKW-Farbe

04:40:16

Der Streamer sagt, dass sie gleich in Valencia ankommen und es dann 'money money money' gibt. Er ist stolz auf seinen eigenen LKW, den er letztens gekauft hat. Er fragt sich, warum es kein Scania geworden ist und ob die Schäden am Anhänger so schlimm sind. Ein Zuschauer bedankt sich für den Support und fragt nach der Farbe der bestellten Hose, die rot ist. Der Streamer bedankt sich für den Follow und erwähnt die vielen Kontrollen. Er bestätigt, alle Erweiterungen gekauft zu haben. Er fordert die Zuschauer auf, einen kostenlosen Prime Sub dazulassen, um die 1600 zu erreichen. Er kann nicht schneller als 90 fahren und fragt, ob man das in den Einstellungen deaktivieren muss. Er kündigt an, als nächstes einen MAN zu holen. Er spart jetzt erstmal auf einen Auflieger und muss dafür seine Garagenplätze erhöhen. Er weiß nicht, wie teuer die Reparatur des Schadens ist. Man kriegt wohl mehr Geld mit dem eigenen LKW.

Valencia, Auflieger und Hamburg

04:47:49

In Valencia angekommen, stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand gelohnt hat. Er erhält knappe 38.000 und will Fernfahrten hoch machen, um noch weitere Sachen zu machen. Er braucht 180.000 für einen eigenen Auflieger und fragt den Chat, ob er auf Level 10 warten soll. Er entscheidet sich für einen weißen Curtain Cider Auflieger und passt die Farbe an seinen LKW an. Er kauft den Auflieger und muss ihn jetzt abholen. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterhaltung. Der Streamer braucht 180.000, um seine Garage aufzurüsten und zwei neue LKWs und Angestellte zu haben. Er reist schnell nach Duisburg, um seinen Auflieger abzuholen. Er lernt, wie man den Auflieger nutzt und stellt fest, dass er jetzt einen externen Frachtmarkt hat und mehr Geld bekommt. Er fährt von Hamburg nach Turin und muss die Ware noch abholen. Er stellt fest, dass sein Auflieger hässlich aussieht, aber auch ein bisschen geil hässlich. Er erklärt den Zuschauern, die ihn nicht kennen, seine Pyjama-Hose-Brand Schlafi.

Entspannter Trip nach Italien und Ehrgeiz für ein kleines Dart-Turnier

05:10:44

Es sollte ein entspannter Trip nach Italien werden, doch die Fahrt entpuppt sich als 1200 Kilometer lange Reise. Trotzdem bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern auf Twitch und TikTok und deutet an, dass es später am Abend, gegen 22:30 Uhr, noch ein kleines Dart-Turnier geben könnte. Er äußert seine Freude darüber, dass so viele Zuschauer auch bei anderen Inhalten dabei sind und beantwortet Fragen zum Spiel Euro Truck Simulator. Es wird über Formel 1 gesprochen und die entspannten Nachbarn erwähnt, die sich bisher nicht beschwert haben. Der Streamer gibt zu, kein großer Shooter-Fan zu sein und bevorzugt Sportspiele. Während der Fahrt kommt es zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung und einem kuriosen Unfall, bei dem eine unsichtbare Wand im Spiel für Probleme sorgt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, die Situation zu meistern und die Fahrt fortzusetzen.

Diskussionen über Musik, den Eurovision Song Contest und Dating-Ratschläge

05:17:24

Es wird über die Musik eines Künstlers diskutiert, die zwar im Studio gut klingt, aber live noch Verbesserungspotenzial hat. Der Streamer kritisiert die negative Haltung gegenüber der Sängerin beim Eurovision Song Contest und fordert mehr Unterstützung statt Mobbing. Ein Zuschauer fragt nach Dating-Ratschlägen, was zu Verwirrung führt, bis der Chat die Situation aufklärt: Der Zuschauer möchte ein Date mit einem Mädchen, aber sie schlägt vor, dass er stattdessen mit jemand anderem ausgehen soll. Der Streamer reagiert ungläubig und rät dem Zuschauer, den Kontakt abzubrechen. Es folgt ein Aufruf für eine Aushilfskraft im Raum des Streamers, die Aufgaben wie Wasser auffüllen und Softboxen reparieren übernehmen soll, wobei die Ironie betont wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer unbegrenzten Wasserquelle und erwähnt, dass er pinkeln muss. Es wird kurz über Animal Crossing gesprochen und ein bevorstehendes Dart-Turnier angedeutet. Der Streamer berichtet von beleidigenden Nachrichten von Schalke 04-Fans nach einem Scherz über den Verein und äußert seine gemischte Meinung zu Schalke 04 und deren Fans.

Planung für den Sommer-Drop und Diskussionen über Schule und negative Kommentare

05:44:18

Es wird über den Restock der Dragonfruit-Artikel gesprochen und die Schwierigkeiten, die Ware schnell zu bekommen. Der Streamer kündigt einen Sommer-Drop Ende Mai mit kurzen Schlafis, Drachenfrucht, Blueberry-Artikeln und Hotpants für Mädels an. Er äußert die Sorge, dass die Ware schnell ausverkauft sein könnte und man überfordert ist. Es wird über die Beliebtheit der Sommerfarben gesprochen, die durch Papaplatte einen Hype ausgelöst haben. Ein Zuschauer berichtet von einem Handyverbot und dem Kauf eines Zweithandys für 20 Euro. Der Streamer äußert sein Unverständnis über das Handyverbot und lobt die Meta-Aktion. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung von Schule und Lernen, wobei der Streamer zugibt, selbst ein faules Stück Scheiße gewesen zu sein. Er betont, dass ein guter Schüler zu sein das Leben einfacher macht. Der Streamer liest einen negativen Kommentar von einem Trucker vor und kritisiert die passive Aggressivität in Deutschland. Er fragt sich, ob es in anderen Ländern auch so viele Beleidigungen in den Kommentaren gibt.

Dart-Turnier, Schlafis und Reise nach Berlin

06:21:18

Es wird angekündigt, dass nach der Fahrt noch ein Dart-Turnier stattfinden wird, bevor der Streamer schlafen geht, da er am nächsten Morgen nach Berlin reisen muss. Ein Zuschauer fragt nach einer längeren Version der Schlafis, da er 1,93 Meter groß ist. Der Streamer verspricht, das Feedback weiterzugeben. Es wird erwähnt, dass der Streamer privat nach Berlin reist, um beim Packen im Schlafi-Lager zu helfen und ein paar Sachen zu besprechen. Er freut sich wieder auf Dart und es wird über das nächste Turnier gesprochen. Es wird kurz über das Spiel Caliburn Evo diskutiert und der Streamer äußert seine Meinung zu Leuten, die 16 Stunden in Echtzeit spielen. Er findet, dass man die Zeit lieber in etwas anderes investieren sollte. Nach der Ankunft in Turin wird das Ende des YouTube-Videos angekündigt und um ein Abo auf Twitch gebeten. Es wird erwähnt, dass 42.000 Euro für die Garagen-Erweiterung gespart werden und in der nächsten Folge mit Carlos zusammengefahren wird. Abschließend wird ein Skolja Turnier angekündigt, bevor es auf die Toilette geht.

Darts

06:31:58
Darts

Letztes Dart-Turnier, Frust und Beleidigungen

06:33:55

Das letzte Dart-Turnier des Tages beginnt und der Streamer spielt die erste Runde gegen Max BSC. Er kündigt an, dass dies der Abschluss für heute ist und es keine weiteren Aktivitäten geben wird. Es wird über einen Holi gesprochen und auf die Rabattcodes verwiesen. Ein Zuschauer fragt, wann wieder Truck Simulator gespielt wird, woraufhin der Streamer antwortet, dass sie es bis vor zwei Minuten gespielt haben. Der Streamer muss kalibrieren und es wird festgestellt, dass es etwas dunkel sein könnte. Er fetzt sich eine rote Schlafie und gibt zu, müde zu sein und nicht zu wissen, ob er noch etwas reißen kann. Es wird über das Video zum Truck Simulator gesprochen und der Streamer holt sich eine Gabel, um seinen Salat zu essen. Während des Spiels ist der Streamer frustriert über seine schlechte Leistung und beleidigt seinen Gegner, entschuldigt sich aber später dafür. Er gibt zu, provoziert zu haben und akzeptiert die Retourkutsche seines Gegners. Am Ende verliert der Streamer gegen einen dreckigen Bastard und Hundesohn. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, für drei Tage nach Berlin zu fahren, um eine Pause einzulegen.