CRICKET GEGEN @achhcarlos (FIrst to 5 Hinspiel) !hosen !darts
Cricket-Duell: Fionntime fordert @achhcarlos heraus

Ein packendes Cricket-Match zwischen Fionntime und @achhcarlos entbrennt. Beide Kontrahenten kämpfen um den Sieg im 'First to 5' Hinspiel. Strategie und Präzision sind entscheidend, um die Führung zu übernehmen. Das Spiel bietet unterhaltsame Duelle und unerwartete Wendungen, die das Publikum in Atem halten.
Cricket Match Neustart und Erklärung des Spiels
00:05:46Nach anfänglichen Internetproblemen wird beschlossen, das Cricket-Match gegen @achhcarlos neu zu starten. Der Streamer erklärt die Regeln von Cricket: Nur die Zahlen 15, 16, 17, 18, 19, 20 und Bull zählen. Wenn eine Zahl dreimal getroffen wurde, gehört das Feld und man kann punkten, solange der Gegner das Feld nicht ebenfalls dreimal trifft und schließt. Der Streamer betont, dass ein Anwurf im Cricket sehr wichtig ist und freut sich auf das neue Spiel. Es wird erwähnt, dass das Hinspiel auf dem Kanal des Streamers zu sehen ist und das Rückspiel auf Carlos' Kanal stattfinden wird. Trotz des Spaßes am Spiel und des hohen Niveaus beider Spieler, gibt es auch hitzige Momente und Neckereien zwischen den beiden Kontrahenten. Der Streamer vergleicht sich scherzhaft mit Ronaldo und betont den Ehrgeiz, der zu einer guten Freundschaft dazugehört. Am Ende des Textabschnitts wird noch einmal auf das Rückspiel bei Carlos hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like und ein Abo dazulassen.
Ankündigung eines neuen Formats und Erklärung von Cricket für Zuschauer
00:43:24Der Streamer kündigt ein neues Format mit Cricket an und begrüßt Carlos als Gast. Er erklärt, dass es ein Hinspiel auf seinem Kanal gab, das sehr spannend war. Für Zuschauer, die Cricket nicht kennen, wird das Spielprinzip erläutert: Es zählen nur die Felder 15, 16, 17, 18, 19, 20 und Bull. Wenn ein Feld dreimal getroffen wurde, gehört es dem Spieler und er kann punkten, bis der Gegner das Feld ebenfalls dreimal trifft und es schließt. Der Streamer hofft, dass die Erklärung verständlich ist und betont die Spannung des Spiels. Es wird auf das Hinspiel auf dem Kanal des Streamers und das Rückspiel auf Carlos' Kanal hingewiesen. Carlos ergänzt, dass derjenige, der das Champions-League-Format gewinnt, die fünf Subs erhält, was bedeutet, dass er 5-2 gewinnen muss, da ein 5-3 in die Verlängerung führen würde. Der Streamer beendet den Abschnitt mit dem Hinweis, dass die Zuschauer Spaß mit dem Video haben sollen.
Spannungsgeladene Duelle und Taktiken im Cricket-Match
00:56:20Es wird ein intensives Cricket-Match beschrieben, in dem der Streamer und Carlos sich nichts schenken. Der Streamer experimentiert mit Taktiken, wie dem gezielten Werfen auf Bull, um den Gegner zu überfordern. Er betont, wie wichtig es ist, Felder zu schließen und Punkte zu sammeln. Trotz einiger Schwierigkeiten mit seiner Ausrüstung und Bouncern, gelingt es dem Streamer, wichtige Punkte zu erzielen und das Spiel spannend zu gestalten. Er analysiert seine Spielweise und überlegt, ob es klüger wäre, andere Felder aufzumachen, anstatt stur der Reihenfolge zu folgen. Der Streamer reflektiert seine Entscheidungen und Taktiken, wobei er sowohl seine eigenen Stärken als auch die des Gegners berücksichtigt. Er betont, dass er sich beim Anwurf sicherer fühlt und lieber erst einmal punktet, bevor er andere Felder ins Visier nimmt. Die Zuschauer werden aktiv in das Geschehen einbezogen, indem nach ihrer Meinung zu bestimmten Spielzügen gefragt wird.
Emotionale Reaktionen und Ankündigung einer Handicap-Challenge
01:16:42Der Streamer gewinnt das Rückspiel mit 5-2, was zu deutlichen Reaktionen bei Carlos führt. Der Streamer feiert seinen Sieg und bezeichnet sich selbstironisch als "Cricket-König". Er nimmt die Emotionen seines Gegners wahr und kommentiert dessen Verhalten als schlechten Verlierer. Trotz der hitzigen Atmosphäre betonen beide Spieler, dass alles nicht zu ernst genommen werden soll und der Ehrgeiz zur Freundschaft dazugehört. Im Anschluss an das Cricket-Match kündigen die beiden Streamer eine neue Challenge an: Handicap Darts. Jeder Spieler hat ein eigenes Glücksrad mit verschiedenen Handicaps, die für jedes Leg neu ausgelost werden. Die Regeln werden erklärt und der Streamer betont, dass die Handicaps nach dem Einsatz nicht wiederholt werden. Beide Spieler zeigen sich motiviert und freuen sich auf die neue Herausforderung. Der Streamer hofft, dass der Cutter Paul auch Carlos schon im Intro reinschneidet und bittet darum, dass die Zuschauer sein Handy ignorieren, während er auf die Glücksräder schaut.
Spiel um Einsätze und Ankündigung des Spiels um Gifted Subs
01:42:33Es wird über das Spielen um Einsätze diskutiert, wobei der Wunsch nach einem Anreiz durch finanzielle Mittel geäußert wird. Es wird ein Spiel um fünf Gifted Subs angekündigt, was die Community und die Spannung erhöht. Der Streamer erwähnt einen Code 'Carlos5' für Bestellungen und spricht über die Unterstützung, die er erhält. Es wird kurz überlegt, ob man um 50 Euro spielen soll, was aber verworfen wird. Stattdessen einigt man sich auf fünf Gifted Subs. Der Streamer betont, dass er keine Angst vor dem Verlieren habe, aber Ehrlichkeit schätzt. Es wird auf spielsüchtiges Verhalten angespielt und ein Code für Bestellungen erwähnt. Die Ankündigung des Spiels um fünf Gifted Subs wird wiederholt, um sie im YouTube-Video festzuhalten. Der Streamer bereitet sich darauf vor, gegen Carlos anzutreten, und äußert seine Entschlossenheit, zu gewinnen. Die Herausforderung wird angenommen, und die Community freut sich auf das bevorstehende Spiel. Es wird erwartet, dass das Spiel hitzig und unterhaltsam wird.
Master Out König und neue Handicaps
01:49:34Der Streamer wird als 'Master-König' bezeichnet und es wird über den Sieg gefeiert. Es wird überlegt, ob weiter gedreht werden soll, um neue Handicaps zu bestimmen. Ein vorheriges Handicap (Mars) wird diskutiert, aber verworfen, um die Spannung zu erhalten. Es wird überlegt, ob ein neues Handicap eingeführt werden soll, wobei Optionen wie 'ein Auge zu' oder 'Pfeile falsch herum' in Betracht gezogen werden. Der Streamer lädt Finn ein und bereitet sich auf die nächste Runde vor. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Handicaps gesprochen und die Anspannung im Spiel betont. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen, und es wird über die Taktik diskutiert, ein Auge zuzumachen. Es wird festgestellt, dass das Spielen mit einem Auge zu eine Herausforderung darstellt, aber machbar ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Augen und stellt fest, dass es einen Unterschied macht. Es wird kurz über das Aufheben von Darts diskutiert und ob dies erlaubt ist. Der Streamer betont, dass er beide Augen behalten möchte, um das Spiel nicht zu sehr zu erschweren.
Neue Handicaps: Zwei Pfeile vs. Auf Knien
01:59:30Es wird ein neues Handicap eingeführt: zwei Pfeile gegen das Werfen auf Knien. Der Streamer gibt an, dass er mit zwei Pfeilen einen guten Average erzielt hat. Er nimmt drei Pfeile in die Hand, obwohl er nur zwei nutzen darf. Es wird kurz getestet, wie es sich anfühlt, auf Knien zu werfen. Der Streamer findet das Werfen auf Knien unbequem und muss das Angepinnte entfernen. Er legt ein Kissen unter, um es bequemer zu machen. Es wird festgestellt, dass das Werfen auf Knien ein deutlicher Nachteil ist, während zwei Darts ein Vorteil sein können. Der Streamer findet es stabil mit zwei Pfeilen zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit von Doppeln beim Werfen auf Knien gesprochen. Der Streamer dreht erneut und erhält das Handicap 'ein Meter vor', was er als Vorteil ansieht. Es wird über die Schwierigkeit des Werfens mit einem Bein diskutiert, insbesondere das Finishing. Der Streamer macht sich einen Drink und es wird über die Doppel beim Werfen auf einem Bein gesprochen. Es wird ein Partner erwähnt, der den Code für Bestellungen verwenden soll.
Neue Runde mit Handicaps: Sitzen vs. Ein Auge zu
02:14:38Es beginnt eine neue Runde, wobei der Streamer auf einem Gaming-Stuhl sitzt und Carlos mit einem Auge zu spielt. Der Streamer erwähnt, dass er mit seinem vorherigen Spiel nicht zufrieden war und sein Average niedrig war. Er tauscht den Barhocker gegen einen Gaming-Stuhl aus. Es wird über die Holy-Bestellungen gedankt und der Code erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob Carlos etwas aufs Auge kleben soll. Der Streamer sagt, dass er müde ist und noch Punkte auf seinen Wurf draufrechnen muss. Er erklärt, wie er die zusätzlichen Punkte auf seinen Wurf anrechnen wird. Es wird über die Premier League gesprochen. Der Streamer trifft fast die Kamera und geht auf Doppelzehn, verfehlt aber. Er ärgert sich über eine bestimmte Zahl, die er nicht treffen kann. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Holy zu bestellen. Es wird kurz diskutiert, ob der Streamer sauer ist, was er bestätigt, da er die drei nicht getroffen hat. Er erklärt, dass es schwierig ist, blind zu zielen. Es steht 3-2 für Carlos und der Streamer dreht erneut. Er bekommt 'Dart falschrum' als Handicap, was er als Nachteil ansieht. Es wird erklärt, dass er die Pfeile aufheben darf, wenn sie rausfliegen.
Dart falsch herum und das Finale
02:29:50Es wird über die Schwierigkeit des Spielens mit dem Dart falsch herum diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass Carlos mit seiner schwachen Hand schlecht ist. Er legt etwas unter, um die Cam zu schützen. Der Streamer hat Probleme mit dem Dart falsch herum und wirft mit Ersatzpfeilen, da seine kaputt gehen. Er testet verschiedene Techniken, um den Dart zu werfen, und findet schließlich eine, die funktioniert. Er weiß aber nicht, wie er damit einen Doppel treffen soll. Der Streamer bedankt sich bei Skolia, dass er nochmal hinlaufen muss. Er findet es schwer, aber wenn man es raushat, geht es. Er weiß nicht, wie er finishen soll. Carlos bekommt zwei Darts, macht aber nicht mit links. Der Streamer sagt, dass er Doppel-Acht treffen kann. Er darf nochmal und überwirft lieber. Carlos gewinnt und es steht 4-2. Der Streamer sagt, dass er noch geile Sachen hat. Sie einigen sich auf ein Duell 'ein Meter weg'. Der Streamer muss neben seine Couch, was er nicht schlimm findet. Er lädt Carlos ein. Es wird kurz überlegt, ob Carlos 5-2 machen kann. Es wird getestet, wie es sich anfühlt, einen Meter entfernt zu stehen. Der Streamer verzieht den Dart komplett, aber er rutscht trotzdem in Doppel 16. Es steht 4-3. Sie wollen gleichzeitig spielen. Sie einigen sich auf 'beide Füße am Oki'. Der Streamer geht kurz auf Toilette. Es wird über das Handicap 'beide am Occi' gesprochen. Es steht 4-4 und der Streamer findet es sehr einfach. Sie einigen sich auf ein normales Spiel bis drei Lecks zum Abschied. Der Streamer findet es schwierig, normal zu werfen, da er die letzten Runden so hart geworfen hat. Es gibt ein Finalspiel 1.2.3.
Finalspiel und anschließendes Anspielen eines Games
02:58:20Es beginnt das Finalspiel, wobei der Streamer sagt, dass es sich komisch anfühlt, normal zu spielen. Er bittet darum, keine Politik zu zeigen. Es wird über die Premier League gesprochen. Der Streamer gewinnt das erste Spiel und freut sich. Es steht 1-0. Er verfehlt knapp einen Neuner. Er verliert das zweite Spiel und es steht 1-1. Der Streamer macht sich an den Lachs. Er gewinnt das dritte Spiel und es steht 2-1. Er schaut die Premier League. Der Streamer gewinnt das Finalspiel und es steht 3-1. Carlos muss keine Giftzapp da lassen, da es kein Rückspiel gibt. Der Streamer sagt, dass er mehr Littler geguckt hat als das Spiel. Es fühlt sich so einfach an. Es sind immer die random Challenges, die so überkrass spielst. Der Streamer sagt, dass er mittlerweile jedes Spiel so spielt wie am Ende. Er fand es überraschend, dass er bei 'beide Füße am Occy' einen 50% Checkout und 60er Average hatte. Er sagt, dass es hätte schon lange vorbei sein können. Er bittet darum, Carlos abzuchecken und ein Abo auf dem YouTube-Kanal da zu lassen. Sie sind bald 100.000 Follower. Der Streamer ist fix und fertig. Er fragt, wer noch Bock hat, dass sie ein bisschen das Game spielen. Er möchte das Spiel klein machen, um es auf einen anderen Bildschirm zu ziehen. Er stellt die Qualität im Spiel auf High. Er lädt Carlos ein und möchte den Chat ins Spiel reinmachen. Er testet kurz an. Er fragt nach dem Passwort und sie sind drin. Er muss trinken holen und Gameplay sensibilisieren muss er runter. Sie spielen das Spiel Carry the Glass.
Gemeinsames Anspielen von 'Only Up' mit @achhcarlos
03:28:40Der Stream beginnt mit dem gemeinsamen Anspielen des Spiels 'Only Up' zusammen mit @achhcarlos. Es wird betont, dass dies nur ein 'Antesten' ist und ein vollständiger Durchgang für ein zukünftiges YouTube-Video geplant ist. Während des anfänglichen Spielens gibt es einige Schwierigkeiten und humorvolle Momente, als die beiden Spieler sich durch die Level bewegen. Es wird überlegt, das Spiel am nächsten Tag richtig durchzuspielen. Der Schwierigkeitsgrad wird als 'Hard Mode' identifiziert, was zu einigen frustrierenden, aber auch lustigen Situationen führt. Die beiden Spieler versuchen, die Steuerung und die Tücken des Spiels zu meistern, was zu einigen unkoordinierten Aktionen und gegenseitigen Schuldzuweisungen führt. Trotz der Herausforderungen und des 'Hard Modes' wird der Spaß am gemeinsamen Spielen hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Kollaboration für das Lied gut funktioniert. Es wird überlegt, wann man sich für eine weitere Session treffen könnte, wobei verschiedene Tage und mögliche 48-Stunden-Challenges diskutiert werden.
Feedback zum Stream und Zukunftsplanung
03:48:03Die Zuschauer werden ermutigt, Feedback zum Stream zu geben, insbesondere dazu, ob sie den beiden Streamern zutrauen, auch andere Spiele als Darts zu spielen. Es wird überlegt, eine 'Gaming Olympiade' zu veranstalten, bei der @achhcarlos gegen den Streamer antritt. Es wird kurz über technische Aspekte des Streams gesprochen, wie z.B. die Positionierung von Elementen auf dem Bildschirm. Die Spieler setzen das Spiel fort, wobei sie sich gegenseitig anfeuern und Anweisungen geben. Es wird festgestellt, dass das Glas im Spiel unberechenbar ist, aber dass sie sich langsam daran gewöhnen. Während des Spielens gibt es immer wieder humorvolle Interaktionen und gegenseitige Sticheleien. Es wird überlegt, ob man einen schwierigeren Modus spielen soll. Es wird festgestellt, dass es noch keinen Checkpoint gab. Es wird sich über die Steuerung lustig gemacht und sich gegenseitig Tipps gegeben.
Frustration und Herausforderungen im Spiel
03:59:05Die Spieler äußern zunehmend Frustration über das Spiel, insbesondere über das Fehlen von Checkpoints und die Schwierigkeit bestimmter Abschnitte. Es gibt Diskussionen darüber, wie bestimmte Passagen am besten zu bewältigen sind, und es kommt zu einigen Meinungsverschiedenheiten über die richtige Strategie. Die Spieler geben sich gegenseitig die Schuld für Fehler und äußern ihren Unmut über den Schwierigkeitsgrad des Spiels. Trotz der Frustrationen setzen sie das Spiel fort, wobei sie sich gegenseitig ermutigen und versuchen, einen Rhythmus zu finden. Es wird überlegt, eine Wette abzuschließen. Es wird festgestellt, dass die Kamera sich immer wieder dreht. Es wird sich über einen Bug im Spiel beschwert. Es wird festgestellt, dass es keinen Sinn macht. Es wird sich über das Delay im Discord beschwert. Es wird sich über die Autos im Spiel lustig gemacht.
Ende des Streams und Ankündigung einer 'Bruch-Challenge'
04:12:23Die Spieler nähern sich dem Ende der geplanten Streaming-Zeit und äußern den Wunsch, mindestens noch einen Checkpoint zu erreichen. Es kommt zu weiteren frustrierenden Momenten und Fehlversuchen, aber sie geben nicht auf. Am Ende einigen sie sich darauf, den Stream zu beenden und kündigen an, dass sie beim Erreichen von 1000 Likes auf dem Gaming-Kanal eine 'Bruch-Challenge' machen werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Gaming-Kanal zu abonnieren und auch auf Twitch zu folgen. Es wird sich über die Möglichkeit lustig gemacht, das Spiel nicht speichern zu können. Es wird sich über die Maus-Empfindlichkeit lustig gemacht. Es wird sich von den Zuschauern auf Twitch verabschiedet und ein Wiedersehen für Samstag angekündigt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein DRV im Chat ist. Der Stream wird beendet.