Darts

00:00:00
Darts

Ankündigung des Road to First Turniersieg Below 60 und Pläne mit Carlos

00:02:33

Der Streamer kündigt den heutigen Plan an, der mit der 'Road to First Turniersieg Below 60' beginnt, wobei ausschließlich Below 60 gespielt wird. Anschließend ist geplant, mit Carlos 'Only Up' oder ein ähnliches Spiel zu spielen. Er erwähnt, dass die Anmeldung für das Turnier in sechs Minuten beginnt, es sich aber nur um ein 16er Feld handelt, was er als überraschend klein empfindet. Er äußert die Hoffnung, dass ab dem 31. März das Scoring-System Skolia wieder verfügbar sein wird, obwohl er sich bezüglich der Sicherheit noch unsicher ist. Er beschreibt das aktuelle Wetter als sehr angenehm und wie es seine Stimmung positiv beeinflusst. Er erwähnt auch, dass er sich auf den neuen Drop der Schlafhosen nächste Woche freut, insbesondere auf die kurzen in Blueberry und Drachenfrucht für den Sommer, sowie Hotpants für die weiblichen Fans. Lime war am wenigsten beliebt und ist sogar noch verfügbar. Drachenfrucht war am schnellsten ausverkauft.

Turnierteilnahme und Community-Interaktion

00:10:12

Die Teilnahme am Turnier wird bestätigt, wobei angemerkt wird, dass es sich um ein kleines 16er Feld handelt, das aber stark besetzt ist. Es wird festgestellt, dass um diese Uhrzeit noch nicht viel los ist, da die meisten Leute arbeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zuschauer während der Arbeitszeit zusehen und wie sie das bewerkstelligen, was zu einer Diskussion über Homeoffice und flexible Arbeitsmodelle führt. Der Streamer äußert den Wunsch, vormittags öfter live zu gehen, um diese Zielgruppe besser zu erreichen. Es wird über die beliebtesten Größen der Schlafhosen gesprochen, wobei XXL aufgrund geringerer Stückzahlen besonders erwähnt wird. Der Streamer plant, im nächsten Winter alles vollzustocken, um ständige Ausverkäufe zu vermeiden. Der Streamer nimmt am Turnier teil und spielt sich warm. Er erwähnt, dass das Turnier voll ist und er an Position 11 gesetzt ist. Aufgrund der frühen Uhrzeit gibt es nur 16 Teilnehmer, was bedeutet, dass es direkt ins Achtelfinale geht.

Achtelfinale und Technische Probleme bei Carlos

00:23:42

Es steht das Achtelfinale gegen Valentino Carlos an, dessen Statistiken für ein Below-60-Turnier als günstig eingeschätzt werden. Der Streamer betont, dass die Statistiken nicht alles aussagen. Er erwähnt, dass Carlos Probleme mit seinem Internet hat, was möglicherweise seinen Stream beeinträchtigen könnte. Der Streamer äußert sich besorgt über die verschmutzte Schlafhose von Carlos. Er erklärt, dass am 16. alle Farben der Schlafi Kollektion wieder aufgefüllt werden. Er drückt seine Vorfreude auf das Champions-League-Spiel Leverkusen gegen Bayern aus, ist sich aber noch unschlüssig, wem er die Daumen drücken soll. Er berichtet von einem unerklärlichen Linkstrall seit einer Woche und kündigt den Schlafidrop für den 16. März an. Er vermutet, dass Carlos' Internetprobleme so gravierend sein könnten, dass er für einige Wochen nicht streamen kann. Er erinnert sich an eigene Internetprobleme am Vortag, die einen Trickschuss ruiniert haben. Carlos hat sich Starlink geholt, weil er umgezogen ist und noch kein WLAN hat. Das Satelliten-WLAN funktioniert aber anscheinend nicht so gut.

Klima-Anlage, Verkehrslärm und K-Flex Dart

00:56:02

Es wird über die Hitze im Raum diskutiert und die Notwendigkeit einer Klimaanlage für den Sommer, wobei die Lautstärke der aktuellen Geräte als Problem für den Stream genannt wird. Der Streamer erwägt, sich mit dem Vermieter über eine Kostenbeteiligung zu einigen oder die Klima sogar selbst zu bezahlen, um im Sommer streamen zu können. Er beklagt den Feierabendverkehrslärm vor dem Fenster und äußert den Wunsch nach einer ruhigeren Wohnlage wie Carlos auf dem Land. Es wird kurz über den Ja-Ja-Bann im Chat gesprochen und der Wunsch nach weniger Spam geäußert. Der Streamer erwähnt, dass sein K-Flex Dart kaputt ist, was er auf den Boden und die kürzere Länge zurückführt. Er stellt seine Doppel-10 und Lieblingsdoppel vor. Er spricht über einen möglichen Gym-Vlog, idealerweise an einem exotischen Ort wie Bali. Er äußert sich beeindruckt von dem abgezockten Spiel der Gegner und erwähnt, dass Carlos und Paul nicht in derselben Ecke wohnen, sondern Carlos in Hamburg und Paul am 'Arsch der Heide'.

Anpassung des Kamerawinkels und Analyse des eigenen Wurfs

02:02:29

Es wird über die Anpassung des Kamerawinkels diskutiert, um den Wurf besser zu zeigen. Nach einem 3-1 Sieg gegen einen Gegner wird der eigene Stand analysiert und festgestellt, dass er dem von Bunting ähnelt. Es wird erwähnt, dass ein Linksdreller in den letzten Tagen vorhanden war. Nach einer kurzen Pause gegen Max 18,87, einem starken Gegner mit einem hohen Average, angetreten. Trotz eines schwierigen Spiels mit einem 18er im letzten Leg, kämpft sich der Streamer durch. Es wird kurz auf das 50-60er-Turnier eingegangen, bei dem der Streamer aufgrund seines Alters noch nicht teilnehmen darf. Ein Gegner beeindruckt mit seiner Bull-Treffsicherheit, was als respektlos empfunden wird. Es wird die Problematik der Wartezeiten angesprochen und angedeutet, dass bei keiner Besserung eine Vertragskündigung in Erwägung gezogen wird. Abschließend wird die hohe Spielstärke bei Below 60 hervorgehoben, bei dem ein Mitte 50er Average nicht ausreicht.

Spielentscheidungen und Trickshot-Einlage zur Überbrückung

02:17:16

Nach einer frustrierenden Dart-Partie wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll. Da das Below 60 Turnier erst später stattfindet, wird die Zeit mit Trickshots überbrückt. Die Option, Euro Truck Simulator zu spielen, wird diskutiert, aber verworfen, da dies wahrscheinlich zu einem langen Truck-Stream führen würde. Stattdessen wird der Trickshot Simulator gestartet, während auf den Beginn des Below 60 Turniers gewartet wird. Es wird kurz ein Soundproblem angesprochen, bei dem der In-Game-Sound verzögert ist. Ein Anruf bei Justus soll helfen, das Problem zu beheben. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Löschen und Neuerstellen der Spielszene in der Streaming-Software. Da die Soundprobleme weiterhin bestehen, wird beschlossen, das Spiel zu beenden und sich auf das bevorstehende Dart-Turnier zu konzentrieren. Es wird kurz überlegt, stattdessen den Bussimulator zu spielen, aber auch dieser Plan wird verworfen.

Erfolgreiche Trickshots und Vorbereitung auf das Dart-Turnier

02:37:08

Nachdem das Soundproblem identifiziert und behoben wurde, konzentriert sich der Stream wieder auf den Trickshot-Simulator. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingen einige erfolgreiche Trickshots, darunter das Treffen eines sehr kleinen Glases. Es wird erwähnt, dass einige der bevorstehenden Aufgaben im Spiel deutlich schwieriger sein werden. Eine Wette wird abgeschlossen, ob es gelingt, eine bestimmte Herausforderung in der Pause bis zum Dart-Turnier zu meistern. Verschiedene Trickshot-Aufgaben werden ausprobiert, darunter Marble Halfpipe und Badminton Shuttle, wobei Dart für eine spätere Folge zurückgestellt wird. Kurz vor Beginn des Dart-Turniers wird noch versucht, eine besonders knifflige Aufgabe im Trickshot-Simulator zu lösen, was jedoch nicht gelingt. Der Ehrgeiz, die Aufgabe zu schaffen, ist jedoch geweckt, und es wird beschlossen, sie in den Pausen des Dart-Turniers weiter zu verfolgen.

TrickShot Simulator

02:37:46
TrickShot Simulator

Start des Dart-Turniers und technische Probleme

02:47:16

Das Below 60 Dart-Turnier beginnt, und der erste Gegner ist Madhouse Max mit einem 57er Average. Zu Beginn des Spiels gibt es technische Probleme mit dem Mikrofon, die jedoch schnell behoben werden können. Der Gegner legt mit einer 9 los, was die Motivation des Streamers zunächst dämpft. Es wird über die Handgelenksbewegung beim Werfen diskutiert und erklärt, dass diese durch den geänderten Kamerawinkel extremer wirkt. Während des Spiels wird festgestellt, dass die Dual Core Dartscheibe mehr Bouncer hat als die Triple Core Variante. Es wird das Ziel formuliert, den Average über 50 zu steigern, um an weiteren Turnieren teilnehmen zu können. Der Gegner quittet das Spiel, was als unsportlich kritisiert wird. Es wird über die Schwierigkeit des Below 60 Turniers gesprochen, bei dem oft Gegner mit einem höheren Average anzutreffen sind. Nach dem Dart wird überlegt, wie die Zeit bis zum nächsten Spiel verbracht werden soll, wobei die Trickshots im Vordergrund stehen.

Darts

02:46:22
Darts

Viertelfinaleinzug und kommendes Spiel gegen Oscar

04:11:27

Nach einem gewonnenen Spiel, das als etwas zufällig und anstrengend empfunden wurde, steht der Einzug ins Viertelfinale bevor. Der nächste Gegner ist Oscar, ein bekannter Spieler namens Oscar Schmieden56, gegen den schon vor etwa zwei Monaten gespielt wurde. Doppel-Zehn wird als persönliche Stärke hervorgehoben, während der vorherige Gegner, Willi Bär, als sehr motiviert beschrieben wird. Es wird kurz erwähnt, dass eine Pinkelpause eingelegt wird, um den Gegner nicht unnötig warten zu lassen, und betont, dass man aus Fehlern gelernt hat und niemanden traurig zurücklassen möchte. Das vergangene Spiel hat viel Kraft gekostet, aber neue Follower sind willkommen.

Pläne für ETS und Diskussion über Carlos' Teilnahme am Turnier

04:17:52

Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch ein ETS (Euro Truck Simulator) gespielt wird, was nach dem aktuellen Turnier oder Spiel geplant ist, wobei die Konzentration nach bereits vier Stunden langsam nachlässt. Die Idee, dass Carlos das Spiel 'Carry the Glass' weiterspielt, wird diskutiert, aber aufgrund der Champions League an diesem Tag verworfen. Es wird bedauert, dass man im ersten Leg nicht erfolgreicher war und den Gegner hätte 'brechen' müssen. Trotzdem wird ein Comeback angestrebt. Carlos wird im Discord erwartet, und seine neue Zentrale wird als chillig und mit einem gewissen Vibe beschrieben. Es wird erwähnt, dass man sich von Darts nicht entfernen möchte, aber auch andere Spiele wie Super Mario Bros. Marathon und Formel 1 in Betracht zieht, inklusive Lenkrad und Wetten.

TrickShot Simulator

04:28:07
TrickShot Simulator

Umzug in neues Haus und Pläne für Grillstream

04:36:24

Es wird die neue Wohnsituation thematisiert, ein 2000 Quadratmeter großes Grundstück, das von der Großtante übernommen wurde, die nun in Teilzeitpflege ist. Der Einzug gestaltete sich etwas gruselig, da alles im Dunkeln stattfand. Es wird überlegt, einen Grillstream zu veranstalten und mehr Zeit im Discord zu verbringen. Die Möglichkeit eines Grillstreams wird als vielversprechend angesehen. Zudem wird überlegt, ein Fahrrad-Gymstream zu machen, eventuell sogar eine Tour de France Etappe auf einem Gym-Fahrrad zu simulieren. Die Frage nach dem letzten Mal, als geweint wurde, führt zu einer Diskussion über Emotionen und wie unterschiedlich Menschen diese empfinden und zeigen.

Herausforderungen mit Trickshot Simulator und Ehrgeiz

04:46:50

Seit 43 Minuten wird versucht, einen Federball in eine Tasse zu befördern, was sich als äußerst schwierig erweist. Trotz des Wunsches, das Turnier zu spielen, wird der Ehrgeiz, diese Herausforderung zu meistern, betont. Es wird vermutet, dass der Tischtennisschläger die Flugbahn des Balls beeinflusst. Nach über einer Stunde des Versuchens, den Federball in die Tasse zu befördern, gesteht der Streamer ein, dass das Spiel schwieriger als eine 180 beim Dart ist. Es wird ein dritter Teil der Bruch-Challenge angekündigt, der voraussichtlich in der nächsten Woche stattfinden wird. Die Musik im Hintergrund wird als störend empfunden, und es wird überlegt, den ESC-Song zu spielen. Es wird über Subway-Soßen diskutiert und festgestellt, dass der Streamer noch nie etwas anderes als Barbecue probiert hat.