Road to 1. Turniersieg (Below 60) !hosen !darts
Spannung bei Darts und Ablenkung mit virtuellen Trucks

Ein Darts-Turnier unter der Marke Below 60 führt zu Frustration. Als Ausgleich dienen Euro Truck Simulator 2 und Bus Simulator 18. Es gibt technische Probleme mit dem Bus Simulator. Gespräche über Umzugspläne und Anekdoten aus der Schulzeit werden geführt. Muedigkeit und Probleme im Spiel kommen auf.
Ankündigung von Euro Truck und Dart-Session
00:01:41Es wird angekündigt, dass im Stream später Euro Truck gespielt wird, aber zuerst eine Runde Dart ansteht. Carlos wollte eigentlich in den Discord kommen, um sich auszutauschen. Es wird ein Turnier gespielt, das um 20:30 Uhr beginnt, weshalb noch Zeit zum Einspielen bleibt. Es wird über die verschiedenen Sorten von Holy Getränken gesprochen, darunter Eistee und Hydration, die als Alternative zu VitaVaid dienen. Der Fokus liegt auf dem Dartspiel und der Vorbereitung auf das Turnier, während gleichzeitig die Zuschauer über die geplanten Aktivitäten informiert werden. Es wird überlegt, ob man sich schon mal drüben einspielen soll, eventuell mit einem 121-Spiel. Es wird kurz auf die verschiedenen Holy-Sorten eingegangen, wobei der Streamer betont, dass er kein Energy-Typ ist. Es wird auch erwähnt, dass es Probierpakete und größere Mengen der Getränke gibt.
Smalltalk und Kameraeinstellung
00:08:56Es wird sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt und das warme Wetter erwähnt, das zum Tennisspielen einlädt. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit Sport, insbesondere Ausdauersportarten wie Tennis und Joggen, im Vergleich zum Gym. Es wird über die korrekte Ausrichtung der Kamera diskutiert, da diese seit einem Vorfall schief steht. Verschiedene Optionen zur Anpassung des Stativs werden ausprobiert, um die Kamera wieder gerade auszurichten. Es wird überlegt, ob das Stativ auf der rechten oder linken Seite höher oder tiefer eingestellt werden muss, um die gewünschte Perspektive zu erzielen. Nach einigen Versuchen scheint die Kamera endlich richtig eingestellt zu sein. Es wird kurz über die Icon League gesprochen, aber das Interesse daran ist gering, da keine Bindung zu den Teams besteht.
Below Six Day Turnier und Bus Simulator
00:25:56Es wird sich für das Below Six Day Turnier angemeldet und zusammen mit Carlos überlegt, wie vorgegangen werden soll. Es gibt Probleme mit dem Spiel und der Verbindung, was zu Frustration führt. Gratulation an Carlos für seine Leistung. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, den Namen richtig auszusprechen. Es wird überlegt, TikTok Clips zu erstellen. Es wird überlegt, ob man einen neuen Clip-Account auf 10k Follower bringen kann. Es wird überlegt, ob man mit TikTok vielleicht 50 Follower generieren kann. Es wird überlegt, wie man mit Partnerschaften Geld verdienen kann. Es wird überlegt, ob man ein Tutorial für Formel 1 spielen soll. Es wird überlegt, ob man andere Simulatoren spielen soll. Es wird überlegt, ob man Taxi Simulator spielen soll. Es wird überlegt, ob man Bong Simulator spielen soll. Es wird überlegt, ob man Bus Simulator spielen soll. Es wird überlegt, ob man Jerk-Mate spielen soll.
Frust über Below 60 und Entscheidung für Below 50
00:48:15Der Streamer äußert seinen Frust über das Below 60 Turnier und zweifelt am Sinn des Projekts, da er sich dadurch verschlechtert fühlt und kein Selbstvertrauen mehr aufbauen kann. Es wird festgestellt, dass das Niveau für ihn zu hoch ist und er kaum Chancen hat. Für Carlos sei es vielleicht gut, aber für ihn selbst sei es zu schwierig. Es wird überlegt, ob man stattdessen Below 50 Turniere spielen soll, da man dort erfolgreicher war. Der Streamer erklärt, dass er bei Below 50 Turnieren oft gegen 60er gespielt hat und dadurch Selbstvertrauen gewonnen hat, während er jetzt seit Wochen nur verliert und kaum über einen 50er Average kommt. Es wird kurz auf technische Probleme hingewiesen, bevor die Anmeldung für ein weiteres Turnier erfolgt. Der Streamer betont, dass die Gegner einfach zu gut sind und es keinen Spaß macht, ständig zu verlieren. Das Projekt Below 60 wird vorerst abgebrochen und soll nur noch für YouTube-Videos beibehalten werden. Im Stream sollen wieder Below 50 Turniere gespielt werden. Es wird überlegt, ob Carlos sich für das nächste Turnier anmelden soll. Es wird angekündigt, dass wahrscheinlich Bussimulator mit Carlos gespielt wird und Eurotruck heute ausfällt.
Entscheidung zwischen Below 50 und Bus Simulator mit Carlos
01:14:28Es wird eine Umfrage gestartet, ob ein letztes Below 50 Turnier gespielt werden soll oder ob stattdessen Bus Simulator mit Carlos gespielt wird. Die Zuschauer entscheiden sich mehrheitlich für ein Below 50 Turnier. Der Streamer teilt Carlos die Entscheidung des Chats mit, was zu einem kurzen Disput führt, da Carlos bereits mit dem Bus Simulator beginnen wollte. Es wird beschlossen, dass Carlos sich schon mal in den Bus Simulator einarbeiten kann, während der Streamer noch ein Below 50 Turnier spielt. Der Streamer hofft, in diesem Turnier wieder Selbstvertrauen zu gewinnen, um danach gestärkt in die Below 60 Turniere zurückzukehren. Es wird erwähnt, dass der Streamer an dritter Stelle gesetzt ist und eigentlich ins Halbfinale kommen sollte. Es wird kurz überlegt, den Namen zu ändern. Es wird kurz pinkeln gegangen. Währenddessen können die Zuschauer bei Carlos im Bus-Simulator vorbeischauen. Es wird sich auf das bevorstehende Turnier konzentriert.
Below 50 und Skolia
01:25:54Es wird festgestellt, dass das Feeling bei Below 50 ein anderes ist als bei Below 60. Es wird über die Lieferschwierigkeiten von Skolia diskutiert und betont, dass jedes andere Scoring-System mit einer so hohen Nachfrage überfordert wäre. Es wird erklärt, dass die Nachbestellung der Systeme einige Monate dauern kann und dass auch der Lieferant Lieferschwierigkeiten hat. Der Streamer ist noch Skolian-Partner, aber es gibt derzeit keine Skolians. Es wird vermutet, dass die Systeme voraussichtlich Ende April wieder verfügbar sein werden, aber es gibt keine Garantie. Es wird sich gefragt, was im Below 50 anders ist als im Below 60, obwohl das Niveau der Gegner ähnlich ist. Es wird vermutet, dass es am Kopf liegt. Es wird sich bei den neuen Followern bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, Twitch Prime zu nutzen, um den Kanal zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass das Niveau der Gegner im Below 50 genauso gut ist wie im Below 60, aber es trotzdem besser funktioniert. Es wird sich gefragt, warum der Streamer so ein verkopfter Dartspieler ist.
Carlos und Holy
01:40:19Es wird auf Carlos' Stream hingewiesen und dazu aufgerufen, ihn zu unterstützen und zu motivieren, da er trotz seiner geringen Zuschauerzahl seinen Stream durchzieht. Es wird Werbung für Holy gemacht und die Lieblingssorten des Streamers genannt, darunter Lemon und Birne bei Hydration sowie Acai und Apfel bei Eistee. Es wird sich für die Bestellungen bedankt und betont, dass diese den Streamer unterstützen. Es wird auf das Achtelfinale gewartet. Es wird auf das Video mit dem Betrüger hingewiesen, das auf dem Dart-Kanal zu finden ist. Es wird auf den Gaming-Kanal Fion zockt hingewiesen, auf dem Euro Truck Simulator Videos zu finden sind. Es wird sich erkundigt, wer Trimatics ist. Es wird sich erkundigt, ob sich das Holy Hydration Stardust-Set lohnt. Es wird sich bei Carlos erkundigt, was er beim Busfahren macht. Es wird sich über einen Zuschauer lustig gemacht, der den Streamer als zu schlecht bezeichnet. Es wird sich über die Schwierigkeit beschwert, Einstellungen im Bus Simulator zu ändern. Es wird sich über Below 50 lustig gemacht.
Tennis
01:48:36Es wird sich erkundigt, wie man auf dem Handy im Curve-Format den Chat ausblenden kann. Es wird sich gefragt, ob man ein ATP Pro schlagen kann. Es wird sich überlegt, gegen Maelo zu zocken. Es wird sich über die Größe und Spielstärke von Jan informiert. Es wird sich über den Clickbait-Titel eines Videos lustig gemacht. Es wird sich darüber informiert, wann man als Pro gilt. Es wird sich darüber informiert, was Chat zu erzählen hat. Es wird sich darüber informiert, warum er in Anführungszeichen nur 1400 ATP ist momentan, obwohl ich ihn als ATP-Pro bezeichne. Er wurde dieses Jahr Schweizer Meister. Es wird sich darüber informiert, wie das Game gewonnen wurde. Es wird sich darüber informiert, ob Sand alles möglich macht. Es wird sich darüber informiert, ob man nur noch zweite Aufschläge von ihm machen soll. Dann haben wir wenigstens vielleicht ein paar Highlights. Komm, ich hole ein Game.
Tennis-Content und ATP-Punkte
01:51:55Diskussionen über frühere Tenniserfahrungen und die Idee, Tennis-Content zu erstellen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen ATP-Punkt zu erlangen, was jedoch als unrealistisch angesehen wird, da dafür ITF-Turniere in Marokko gespielt werden müssten. Er gibt an, dass er früher nur nationale Turniere gespielt hat, da seine Eltern nicht an internationalen Turnieren interessiert waren. Er äußert die Idee, Tennis-Content auf seinem Hauptkanal zu erstellen, z.B. eine Vlog-Serie über ein Tennisturnier, bei dem er die Gegner filmt und interviewt. Er überlegt, ob dies in Deutschland gut ankommen würde, da die Leute dort möglicherweise verspießt sind. Er betont, dass Tennis für ihn ein Hobby ist, bei dem er keinen Stress mit Content haben möchte, aber es wäre lustig, eine Serie wie 'Road to LK1' zu starten, obwohl dies unwahrscheinlich ist. Er würde es gerne testen, wie es ankommt, wenn er ein Tennisturnier mit einem Vlog begleitet, wobei er die Erlaubnis der Gegner einholt, um Aufnahmen zu machen.
Leistungsstufen im Tennis und Dart-Albträume
02:02:42Erklärt das LK-System (Leistungsstufe) im Tennis, das als Richtwert für Hobbyspieler dient. Man startet bei LK23 und kann durch Siege gegen besser platzierte Spieler aufsteigen und durch Niederlagen gegen schlechter platzierte Spieler absteigen. Ab LK1 kann man anfangen Ranglistenpunkte zu sammeln. Erwähnt, dass LK hauptsächlich für Hobbyspieler relevant ist, während die Rangliste wichtiger wird, wenn man professionell spielen möchte. Er beschreibt seine Abneigung gegen Dartscheiben und erwähnt, dass er sogar von ihnen träumt, was er als seinen größten Albtraum bezeichnet. Er schildert die Vorstellung einer laufenden Dartscheibe, die in sein Zimmer eindringt, und wie ihn das verrückt macht. Er scherzt über ein Comeback und bedankt sich für den Prime. Er vergleicht das LK-System im Tennis mit dem Average beim Dart.
Frühreife im Tennis und Zverevs Profikarriere
02:08:41Diskutiert die Bedeutung von Frühreife im Tennis und erklärt, dass er aufgrund seines späten Körperbaus Schwierigkeiten hatte, den Sprung zu den Herren zu schaffen. Er vergleicht sich mit Spielern wie Alcaraz, die bereits mit 16 Jahren körperlich weit entwickelt waren. Er erzählt eine Anekdote von einem Turnier, bei dem er gegen Zverev spielte, der bereits in jungen Jahren von einem Trainerstab betreut wurde und als Produkt gezüchtet wurde. Er betont, dass dies nicht negativ gemeint ist, sondern die professionelle Herangehensweise an Zverevs Karriere verdeutlicht. Er erwähnt, dass die Eltern von Zverev genau wussten, was sie tun, und dass dies ein großer Vorteil ist. Er beschreibt seine eigenen Dartpfeile und scherzt darüber, dass er derzeit mit Zahnstochern spielt, da seine Leistung schlecht ist. Er gesteht ein, dass sein Gegner ihn im Dart schlagen kann.
Dart-Frust und Bus Simulator als Ablenkung
02:34:05Äußert seinen Frust über seine aktuelle Dart-Leistung und kündigt eine einwöchige Dart-Pause an, um die Lust am Spiel zurückzugewinnen. Er beschreibt, dass er momentan keine Freude am Dartspielen hat und sogar das Bedürfnis verspürt, keine Pfeile mehr zu werfen. Er erwähnt, dass er normalerweise in seiner Freizeit gerne Dart spielt, aber im Moment keine Lust dazu hat. Er beschließt, stattdessen den Bus Simulator auszuprobieren und fragt den Chat, wer Lust hat, ihm dabei zuzusehen. Er erwähnt, dass er eigentlich den LKW-Simulator spielen wollte, aber erst die Erweiterung dafür kaufen möchte. Er erwähnt, dass Carlos offline ist und sich verändert hat. Er überlegt, den Bus Simulator mit Lenkrad zu spielen und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Er dankt dem Chat für den Support und sucht nach dem Spiel auf seinem PC.
Technische Probleme mit Bus Simulator und Rückkehr zum Euro Truck Simulator
02:39:31Es wird vermutet, dass das Spiel Bus Simulator möglicherweise schlecht ist. Es gibt Probleme, das Spiel auf den richtigen Bildschirm zu bekommen, und es wird nach einer Lösung gesucht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen stürzt das Spiel ab. Er vermutet, dass er von Carlos gescammt wurde, als er etwas heruntergeladen hat. Nach mehreren Versuchen, das Spiel zum Laufen zu bringen, gibt er auf und beschließt, stattdessen Euro Truck Simulator 2 zu spielen. Er kündigt an, dass er ein YouTube-Video über das Testen des Bus Simulators machen wird und bittet Manuti, ein Bild von dem Spiel einzublenden. Er erklärt, dass er sich den Bus Simulator 18 gekauft hat, weil er gehört hat, dass dieser besser sein soll als die neuere Version 21. Er startet einen TikTok-Stream nebenbei und versucht erneut, ein neues Unternehmen im Bus Simulator zu gründen, aber das Spiel schließt sich immer wieder, wenn er einen Namen eingeben will. Frustriert gibt er auf und wechselt zum Euro Truck Simulator.
Erste Fahrt mit dem eigenen LKW und Probleme mit dem Lenkrad
02:51:46Startet Euro Truck Simulator 2 und setzt seine Karriere fort. Er freut sich über seinen eigenen LKW in Schlafifarbe und checkt seine Garage. Er stellt fest, dass er 180.000 Euro benötigt, um seine Garage aufzurüsten und zusätzliche Plätze für Fahrer und LKWs hinzuzufügen. Er fragt den Chat nach dem nächsten Schritt und entscheidet sich, zunächst etwas Geld zu verdienen. Er nimmt einen Auftrag von Rotterdam nach Magdeburg für 20.000 Euro an. Er holt sich eine Trucker Cap und versucht, mit seinem Lenkrad zu fahren, aber es gibt Probleme mit der Kalibrierung. Er steckt das Lenkrad aus und wieder ein, aber es wird nicht erkannt. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm schließlich, das Lenkrad zu verbinden und zu kalibrieren. Er startet seinen ersten Auftrag mit dem eigenen LKW und muss diesen zunächst abholen.
Erster Auftrag mit eigenem LKW und Herausforderungen
03:06:07Er nimmt seinen ersten eigenen Auftrag an, bei dem er Ölfilter von Rotterdam nach Magdeburg transportieren muss und fährt mit seinem eigenen LKW los. Er stellt fest, dass das Fahren ohne Anhänger viel schneller und angenehmer ist. Am Zielort angekommen, muss er den Anhänger ankuppeln, was sich als kompliziert erweist. Er schafft es jedoch, den Anhänger anzukuppeln und startet die Fahrt nach Magdeburg. Unterwegs streift er ein anderes Fahrzeug und verursacht einen Schaden von 320 Euro. Er wird darauf hingewiesen, dass er nach viereinhalb Stunden eine Pause einlegen muss. Er fragt den Chat, ob er nur mit dem Navi fahren soll, ohne die Anzeige vom Spiel. Er fragt den Chat, wer beim Streamen einschläft und wer über Handy, PC oder Fernseher zuschaut. Er äußert seine Sorge über seine aktuelle Dart-Leistung und vermutet, dass es an Müdigkeit und der Wärme liegt.
Umzugspläne und Spicker-Geschichten
03:14:44Er erwähnt, dass er überlegt, umzuziehen und sich Eigentum zuzulegen. Er liebt zwar seine aktuelle Wohnung, hatte aber eigentlich vor, sie vom Vermieter zu kaufen, was sich aber nicht realisieren ließ. Er erzählt von seiner Schulzeit und seinen Spicker-Methoden. Er gibt zu, dass er ein guter Spicker war und sich sein Abi erschlichen hat. Er beschreibt eine Methode, bei der er zu Hause einen Klausurbogen vorbereitet hat, der wie eine Klausur aussah, aber alle gespickten Informationen enthielt. Er betont, dass er niemanden zum Spicken animieren möchte, da es riskant ist. Er erzählt, dass er in manchen Fächern nicht schlau war und es ihm egal war, ob er erwischt wird. Er erwähnt, dass er schlafen muss und fragt, wo er im Spiel schlafen kann. Er hatte ein 3,4er Abi und findet Energy-Drinks für 14-Jährige unnötig, da sie genug Energie haben sollten.
Müdigkeit und Probleme im Spiel
03:26:08Er wird im Spiel müde und fragt sich, was passiert, wenn er einfach weiterfährt. Er hat noch 41 Minuten Zeit, bevor ein Black Screen kommt. Er kritisiert den Bus Simulator, der immer wieder abstürzt und vermutet, dass er eine kaputte Datei verkauft bekommen hat. Er wird müde und fragt, wo er im Spiel schlafen kann. Er hat noch 21 Minuten Zeit und es kommen keine Raststätten. Er findet es unrealistisch, dass es im Spiel so wenige Raststätten gibt. Er fragt, was passiert, wenn er übermüdet ist und fährt weiter. Er hat nur noch 10 Minuten Zeit und es kommt eine Ausfahrt. Er findet es toll, dass es so viele Raststätten gibt. Er sucht nach einer Parkmöglichkeit zum Schlafen und fährt an einer vorbei. Er fährt durch den Busch, um zu einem Bett zu gelangen und schläft ein. Er hat zweimal geschlafen und ist nun drei Stunden zu spät. Er fragt, ob er nun Stress bekommt und ob er noch Kohle bekommt.
Verspätete Lieferung und Diskussion über Handy am Steuer
03:32:59Er ist drei Stunden zu spät und hat verschlafen. Er erzählt, dass ihm ein Tennisprofi auf seine Story geschrieben hat und mit ihm zocken will. Er diskutiert über die Nutzung von Handys am Steuer und findet, dass Essen am Steuer genauso gefährlich ist und verboten werden sollte. Er argumentiert, dass es schwieriger ist, ein Doppelpackmenü von McDonalds während der Fahrt zu essen als eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben. Er ist vier Stunden zu spät und hat nur noch 839 Euro auf dem Konto. Er fragt, ob der Schaden am LKW nach einer Fahrt zurückgesetzt wird oder bestehen bleibt. Er erfährt, dass der Schaden bestehen bleibt und man in der Werkstatt dafür zahlen muss. Er kündigt an, dass am Sonntag der Schlafi Drop stattfindet und fragt, wer sich eine Schlafi holen wird. Er erwähnt die verschiedenen Farben, die erhältlich sein werden und dass die Stückzahlen begrenzt sind. Er erzählt, dass er Ärger bekommen hat und den S entfernen musste, da es sonst Schlafi bald nicht mehr geben würde.
Fahrfehler und ASMR-Test
03:41:39Er macht einen Fahrfehler, weil er aus Versehen die Kupplung betätigt hat. Er fragt nach der richtigen Größe für Schlafi-Hosen bei einer Körpergröße von 1,77 m und 1,58 m. Er stellt fest, dass er keinen Schaden an der Ladung hat. Er kommt in Magdeburg an und bekommt 1600 Euro abgezogen, weil er zu spät ist. Er findet das aber für einen längeren Powernap in Ordnung. Er öffnet das Fenster für ASMR-Sound und fragt, ob er sich eine zweite Garage holen soll, anstatt die erste aufzurüsten. Er testet, wie sich seine Stimme nah am Mikrofon anhört und findet es okay. Er überlegt, ob er noch einen Auftrag annehmen soll, entscheidet sich aber, schlafen zu gehen. Er kündigt an, dass er morgen mittags mit dem Streamen anfängt und dann länger fahren kann. Er wünscht dem Chat eine gute Nacht und kündigt an, dass er sich einen eigenen LKW gekauft hat und dies seine erste Fahrt ist. Er verabschiedet sich und erinnert an die Instagram-Reihenfolge.