MIT SCHINDLER TRIKOT ZUM DRITTEN TURNIERSIEG !hosen !darts
Darts-Turnier: Spieler kämpfen mit techn. Problemen und Hack-Angriffen

Während eines Darts-Turniers kam es zu unerwarteten technischen Problemen und sogar einem Hacker-Angriff. Die Spieler ließen sich jedoch nicht entmutigen und setzten das Turnier fort. Ein Spieler trug ein Martin Schindler Trikot. Es gab eine 24 Stunden Challenge und ein Viertelfinale gegen Jim Bollek.
Turnier und Carlos' 24-Stunden-Challenge
00:01:07Es steht ein klassischer Turniersieg an, gefolgt vom Zuschauen bei Carlos' 24-Stunden-Challenge. Nach dem Turnier ist eine Reaktion auf Carlos' Challenge geplant, etwa eine halbe Stunde lang bis ungefähr 22 Uhr. Carlos wird bei seiner Challenge unterstützt. Am Montag kommt mein Skolia, worüber ich mich sehr freue. Morgen kommt sehr wahrscheinlich ein Infovideo zu Skolia, wo ich alles erkläre. Der Stream beinhaltet auch eine Bewertung von Darts-Wurftechniken auf dem YouTube-Kanal Find The Finisher. Ein neues Video ist online und soll den Algorithmus pushen. Später im Stream ist eine Reaction zu Carlos' 24-Stunden-Stream geplant, der gleich startet. Es wird erwähnt, dass man gerne ein Abo auf dem YouTube-Kanal da lassen und auf Twitch folgen kann. Außerdem wird um Kommentare zum Trikot gebeten, auf einer Skala von 1 bis 10. Der Streamer spielt noch ein bisschen warm, bevor es losgeht. Das zugesendete Trikot ist eine Special-Version, von der es nur 500 Stück gibt.
Erste Pfeile des Tages und Vorbereitung auf das Turnier
00:09:04Die ersten Pfeile des Tages werden geworfen, während Carlos seine 24-Stunden-Challenge startet. Der Fokus liegt auf der Teilnahme an mehreren Turnieren und der Reaktion auf Carlos' 24-Stunden-Stream später am Abend. Es wird erwähnt, dass es im letzten Stream eine Begegnung mit einer Spinne gab, was zu einem 'Schlappen-Call' führt. Der Streamer trägt ein Martin Schindler Trikot und äußert die Idee, Martin Schindler ebenfalls eines zuzuschicken, damit er es auf der Bühne tragen kann. Es wird das Ziel formuliert, den dritten Turniersieg zu holen, möglicherweise in Martin-Schindler-Manier. Der Streamer wird zwei Turniere spielen und später auf Carlos' 24-Stunden-Stream reagieren. Es wird dazu aufgerufen, ein Abo auf dem YouTube-Kanal dazulassen und auf Twitch zu folgen. Der Streamer bewertet das Trikot mit einer hohen Punktzahl und freut sich auf die erste Runde.
Martin Schindler Trikot und heutiger Special-Stream
00:12:30Heute ist ein kleiner Special-Stream, da ein Martin Schindler Trikot zugesendet bekommen wurde. Das Trikot kann nicht immer getragen werden, außer es werden Verträge mit Sponsoren abgeschlossen. Es wird überlegt, Martin Schindler das Trikot zuzuschicken, damit er es auf der Bühne tragen kann, da die Kombination mit der Hose sehr gut aussieht. Es wird versucht, den dritten Turniersieg in Martin-Schindler-Manier zu holen. Der Streamer hat noch nie mit so einem Darts-Trikot gespielt und ist gespannt, wie es wird. Es wird auf die neue Technik verwiesen, die sehr gut läuft und fast zu zwei Turniersiegen an einem Tag geführt hat. Es wird gefragt, wie das Shirt gefunden wird und dazu aufgerufen, ein Abo auf dem YouTube-Kanal dazulassen und auf Twitch zu folgen. Der Streamer spielt noch ein bisschen warm, da das Trikot eine Special-Version ist, von der es nur 500 Stück gibt.
Schlafi-Kollektion und Carlos' 24-Stunden-Challenge
01:04:48Am 26. kommt die neue Schlafi-Kollektion mit einem Fruit Drop in verschiedenen Farben. Am Dienstag wird es wahrscheinlich ein Gewinnspiel geben. Es wird dazu aufgerufen, dem Schlafi-Account auf Instagram zu folgen, um am Gewinnspiel teilzunehmen und generell Infos zum Drop zu erhalten. Es wird das Ziel gesetzt, 5700 Follower zu erreichen. Auch dem Haupt-Account soll gefolgt werden, da dort Sketchy etc. PP und Informationen darüber kommen, wann der Streamer live ist. Das Video zu dem Skolia System kommt morgen sehr wahrscheinlich, in dem alles erklärt wird. Carlos startet um 21.30 Uhr mit seiner 24-Stunden-Challenge. Es wird auch zugeschaut heute Abend. Es wird darauf hingewiesen, dass morgen Pause ist, da Montag ein Schlafi-Shooting stattfindet. Es wird dazu aufgerufen, Carlos auf Twitch zu folgen. Es wird die 24-Stunden-Bruch-Challenge gemacht. Es wird gewartet auf das Viertelfinale.
Tennis, Doping und kommendes Turnier
01:45:22Es beginnt mit einer Diskussion über Tennisspiele, insbesondere Rune Sinner, dessen Spielstil als 'kloppen, kloppen, kloppen' beschrieben wird. Djokovic gegen Alcaraz wird als Highlight genannt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Thema Doping im Tennis, wobei die Ansicht vertreten wird, dass auf höchstem Niveau fast jeder auf die eine oder andere Weise dopt, um minimale Vorteile zu erzielen. Als Beispiel wird Nadal genannt, der angeblich ein Jahr lang kein Spiel ohne Schmerzmittel bestritten hat. Abschließend wird das nächste Turnier angekündigt, in dem in der ersten Runde gegen D4V1E gespielt wird. Es wird nach dem 'GOAT' im Tennis gefragt, wobei Djokovic aufgrund seiner anhaltenden Karriere genannt wird, während Federer für sein ästhetisches Spiel gelobt wird, obwohl dessen unemotionale Art kritisiert wird. Die eigenen Emotionen werden betont und mit dem Unverständnis für Spieler wie Sinner kontrastiert, die nach einem Grand Slam wenig Emotionen zeigen.
Hacker-Angriff während des Spiels
01:48:49Plötzlich treten massive technische Probleme auf. Während des Spiels wird der Streamer gehackt. Jemand anderes scheint die Kontrolle über seinen Bot übernommen zu haben und spielt mit seinem Account. Panik bricht aus, als festgestellt wird, dass der Hacker sogar Ingame-Aktionen ausführen kann. Es wird vermutet, dass ein User namens Noah dahinter steckt. Der Streamer ändert sein Passwort, was den Hacker jedoch nicht aufzuhalten scheint. Es folgen Drohungen rechtlicher Schritte gegen den Hacker, um ihn zum Aufhören zu bewegen. Trotz des Chaos gelingt es, ein Spiel zu gewinnen, indem der Streamer das Spiel des Hackers abbricht und der Gegner nicht rechtzeitig zum Starten bereit ist. Es wird vermutet, dass der Hacker über den Boardcode ins Spiel gekommen ist. Schließlich gelingt es, den Boardcode zu ändern, um den Hacker endgültig auszusperren.
Skolia Werbung und Spielprobleme
02:04:00Es wird eine kurze Werbung für Skolia gemacht, inklusive eines Rabattcodes für die Zuschauer. Danach wird das eigene Spiel analysiert und die schlechte Leistung auf das unpassende Schindler-Shirt geschoben. Es wird festgestellt, dass man heute ein 'Free Win' für alle Gegner sei. Die hohen Lieferzeiten von Skolia werden thematisiert und mit der hohen Nachfrage begründet. Es wird ein eigenes Trikot in Aussicht gestellt, sobald ein bestimmter Average erreicht wird. Anschließend gibt es Probleme mit dem Refollow von Martin Schindler. Es wird ironisch kommentiert, dass man wohl nicht gut genug dafür war. Nach einer Toilettenpause wird festgestellt, dass der Hacker wohl den Boardcode genutzt hat, um zu spielen, aber nicht werfen konnte. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Bug gehandelt haben könnte.
Erklärung des Hacks und Viertelfinale gegen Jim Bollek
02:25:48Es wird erklärt, wie der Hack funktioniert hat: Der Hacker hat den Boardcode eingegeben, konnte aber nicht werfen. Der Streamer konnte jedoch für ihn aufgeben und im letzten Moment sein eigenes Spiel akzeptieren. Es wird das Viertelfinale gegen Jim Bollek angekündigt, der als starker Spieler beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass Carlos ebenfalls noch im Turnier ist und es wichtig wäre, dass er heute nicht gewinnt, da er sonst die Nacht für Challenges nutzen könnte. Der bevorstehende Gegner Jim Bollek wird analysiert und dessen Statistiken werden besprochen. Es wird das Glück betont, dass man überhaupt im Viertelfinale steht, da es gegen Zorro ein Freilos gab. Der Chat wird aufgefordert, neue Follows dazulassen, um die 111.000 zu knacken. Es folgt eine Diskussion über die Lieferzeiten von Skolia und die verschiedenen Abo-Modelle. Es wird erwähnt, dass selbst Partner aktuell Probleme haben, ein Gerät zu bekommen.
Kalte Hände, Entschuldigung und Raid zu Carlos
02:42:54Während des Spiels wird über kalte Hände geklagt, die die Leistung beeinträchtigen. Es wird der kuriose Zusammenhang zwischen warmen Händen und besserem Spiel hervorgehoben, inklusive der persönlichen Anekdote über Durchblutungsstörungen in den Fingern. Nach einer unüberlegten Aussage gegenüber dem Gegner Jim Bollek, entschuldigt sich der Streamer mehrfach und lobt dessen Spielstärke und sympathische Mutter. Es wird betont, dass die Aussage nicht böswillig gemeint war. Abschließend wird ein Raid zu Carlos angekündigt, der eine 24-Stunden-Challenge absolviert. Die Zuschauer werden aufgefordert, Carlos zu folgen und seinen Stream anzusehen. Es wird der Zeitplan für die nächsten Tage bekannt gegeben, inklusive einer möglichen Pause am Montag aufgrund eines Shootings für die Schlafhosen.