EIGENE MARMELADE MACHEN! 1. GARTEN IRL STREAM!- !Mauspad
fixx macht Marmelade: Traubenernte im Garten und Koch-Session in der Küche

fixx erntet im Garten Trauben, doch instabiles Internet zwingt zum Umzug in die Küche. Trotz Schwierigkeiten entsteht Traubenmarmelade. Ein Teil der Ernte wird verlost. Der Streamer teilt Rezepte und Anekdoten, während er die Früchte verarbeitet und sich überlegt, was mit den restlichen Trauben passiert.
Begrüßung und Garten-Erkundung mit Internetproblemen
00:13:35Der Stream beginnt mit einer Begrüßung aus dem Garten, wobei anfängliche Internetprobleme auftreten, sobald sich der Streamer unter Bäumen befindet. Es wird versucht, einen geeigneten Standort für eine stabile Verbindung zu finden, was sich als Herausforderung erweist. Trotzdem werden Zuschauer begrüßt und die Schönheit des Gartens hervorgehoben, inklusive reifer Trauben, die geerntet werden sollen. Die Suche nach dem besten Internet-Standort gestaltet sich schwierig, da die Verbindung unter Bäumen abbricht. Verschiedene Positionen werden getestet, um einen festen Platz für die Kamera zu finden und so den Stream aufrechtzuerhalten. Die anfängliche Begeisterung wird durch die technischen Schwierigkeiten getrübt, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob der Stream mit dem Handy fortgesetzt werden soll, da dies stabiler zu sein scheint. Die Idee, Trauben zu pflücken und Marmelade zu machen, wird aufgrund der instabilen Verbindung jedoch in Frage gestellt. Versuche, die Kamera zu verbinden, scheitern, was die Situation weiter verkompliziert. Die Zuschauer werden um Geduld gebeten, während nach einer Lösung gesucht wird.
Planänderung und Traubenernte unter erschwerten Bedingungen
00:25:57Aufgrund anhaltender technischer Probleme wird der ursprüngliche Plan, gemeinsam Trauben zu pflücken und Marmelade zu machen, verworfen. Stattdessen wird improvisiert, um den Stream fortzusetzen. Es wird ein Workaround mit Text-to-Speech für den Chat eingerichtet, um trotz der Entfernung zum Handy interagieren zu können. Der Streamer entfernt sich vom Handy, um die Reichweite zu testen, stellt aber fest, dass die Qualität leidet. Die Entscheidung fällt, den Stream mit eingeschränkter Sicht fortzusetzen und sich auf die Ernte der Trauben zu konzentrieren. Es wird überlegt, grüne Trauben mitzuernten, obwohl diese im letzten Jahr nicht optimal für Marmelade waren. Während der Ernte wird über verschiedene Themen gesprochen, um die Zuschauer zu unterhalten und die Zeit zu überbrücken. Die technischen Schwierigkeiten werden immer wieder thematisiert, was die Frustration des Streamers verdeutlicht. Trotz der widrigen Umstände wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Ernte fortzusetzen.
Ernte-Speedrun und Interaktion mit dem Chat trotz technischer Hürden
00:55:30Der Streamer startet einen "Speedrun" beim Traubenpflücken, um die Aufgabe trotz der technischen Probleme zu bewältigen. Es wird über verschiedene Themen geplaudert, um die Zuschauer zu unterhalten, während gleichzeitig die Trauben geerntet werden. Der Streamer interagiert mit dem Chat, indem er auf die vorgelesenen Nachrichten reagiert, was zu humorvollen Situationen führt. Es wird überlegt, ob die grünen Trauben auch für die Marmelade verwendet werden sollen. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Der Streamer scherzt über Fuß-Content und kündigt an, dass es bei einer bestimmten Anzahl von Subs eine Fußcam geben könnte. Während der Ernte wird festgestellt, dass es weniger Trauben als im Vorjahr gibt. Der Streamer nimmt sich vor, die braunen Stellen gleich zu entfernen. Die Cam bleibt an einem festen Ort, während sich der Streamer entfernt, um mehr Trauben zu holen. Es wird überlegt, Wein aus den Trauben zu machen und mit Füßen zu stampfen, was als besonderes Erlebnis angepriesen wird.
Erfolgreiche Ernte, Marmeladen-Wette und Umstellung des Setups
01:25:14Die Traubenernte wird erfolgreich abgeschlossen, und der Streamer zeigt stolz die Ausbeute. Es wird eine Wette angekündigt, bei der derjenige, der das Gewicht der geernteten Trauben am besten schätzt, ein Glas Marmelade gewinnt. Der Streamer beschreibt den Geschmack der Trauben und erwähnt, dass sie sich gut für Marmelade oder Sirup eignen. Es wird eine neue Tüte für die Trauben geholt, da die alte gerissen ist. Während des Pflückens wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter ein Geburtstagsbesuch und der Pachtgarten. Der Streamer überlegt, ob er die restlichen Trauben den Vögeln überlassen soll. Nach der Ernte werden die Sachen ins Auto gebracht. Der Streamer ist erschöpft und überlegt, ob er das Setup für eine bessere Kamera umstellen soll. Es wird beschlossen, das Setup umzubauen und mit einer besseren Kamera zu streamen. Der Streamer holt die notwendigen Sachen und richtet das neue Setup ein. Die Audioqualität ist nicht optimal, aber es wird als akzeptabel eingestuft. Der Streamer überlegt, ob er duschen und andere Socken anziehen soll.
Begrüßung und Vorbereitung der Marmeladenherstellung
02:26:09Es erfolgt eine Begrüßungsrunde, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, ihre Vornamen in den Chat zu schreiben. Es wird angekündigt, dass gleich mit dem Marmeladekochen begonnen wird, aber vorher die Zutaten gewogen werden müssen. Es wird überlegt, ob Doppeltropf gemacht wird. Die Zuschauer werden willkommen geheißen und die verschiedenen Töpfe werden gezeigt, wobei überlegt wird, ob ein größerer Topf benötigt wird. Es wird bestätigt, dass sich der Streamer in seiner Wohnung befindet und Traubenmarmelade aus hellen und dunklen Trauben zubereitet wird, wobei hauptsächlich dunkle Trauben verwendet werden sollen. Gläser werden gezeigt und die Idee eines Chat-Giveaways wird erwähnt. Der Streamer muss noch einen Trichter aus dem Keller holen, um die Marmelade abzufüllen. Normalerweise wird die Marmelade mit der Freundin zusammen gemacht, was entspannter ist, da man sich die Aufgaben aufteilen kann. Zum Abwiegen der Trauben soll eine Körperwaage verwendet werden. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sein Gewicht zu schätzen, um ein Glas Marmelade gewinnen zu können. Es wird eine Tüte für Müll benötigt.
Gewinnspiel: Schätzung des Gewichts der Trauben
02:31:02Nachdem das Gewicht des Streamers festgestellt wurde (92,5 kg), fordert er die Zuschauer auf, das Gewicht der drei Tüten Trauben zu schätzen. Derjenige, der am nächsten dran liegt, soll ein Glas Marmelade gewinnen. Der Streamer kündigt an, kurz in den Keller zu gehen, um weitere benötigte Utensilien zu holen, während die Zuschauer ihre Schätzungen abgeben können. Nach der Rückkehr des Streamers werden die Schätzungen der Zuschauer überprüft. Der Streamer gibt seinen eigenen Tipp ab (17,5 kg) und verkündet, dass keine weiteren Ergebnisse mehr angenommen werden. Das tatsächliche Gewicht beträgt 16 kg. Der Gewinner, Chee-Cheese, wird bekannt gegeben und aufgefordert, dem Streamer seine Adresse per Twitch-DM mitzuteilen, um das Glas Marmelade zu erhalten. Es wird mit den Vorbereitungen zum Marmeladekochen begonnen, beginnend mit dem Reinigen der Arbeitsfläche. Der Streamer betont, dass Marmeladekochen eigentlich einfach ist und Sauberkeit wichtig ist.
Vorbereitung und Zutaten für die Marmeladenherstellung
02:37:33Der Ablauf des Marmeladekochens wird erklärt: Trauben waschen, abwiegen, Gelierzucker hinzufügen und kochen, absieben und abfüllen. Es wird gezeigt, dass Gelierzucker 2:1 und hauptsächlich 3:1 verwendet wird, wobei 3:1 bedeutet, dass auf 500 Gramm Gelierzucker 1,5 Kilo Früchte kommen. Der Streamer plant, hauptsächlich dunkle Trauben zu verwenden, da die Marmelade aus hellen Trauben nicht so gut geschmeckt hat. Die Trauben werden in Wasser gewaschen und von Stielen befreit. Die grünen Trauben werden vorerst aussortiert, können aber bei Bedarf später hinzugefügt werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit einer sauberen Küche und reinigt die Arbeitsflächen. Er schätzt, dass der Topf etwa 4 bis 5 Kilo fassen kann und wiegt den Messbecher (250 Gramm). Die Trauben werden gewaschen und von den Stielen befreit, wobei die kleinen Stängel an den Trauben nicht schlimm sind. Die grünen Stängel sollen vermieden werden, da sie Bitterstoffe enthalten könnten. Der Streamer überlegt, ob er die Trauben komplett auskochen und die Flüssigkeit absieben soll, bevor er den Zucker hinzufügt und die Marmelade erneut aufkocht.
Pläne für ein neues Fahrrad und die Marmeladenherstellung
03:06:43Der Streamer äußert den Wunsch, sich ein neues Fahrrad zu kaufen, möglicherweise ein Gravelbike, um Touren fahren zu können. Er beantwortet die Frage, welche Marmelade gemacht wird, und verweist auf den Titel des Streams: Traubenmarmelade. Er wiederholt, dass er gerade dabei ist, alle Trauben zu waschen. Der Streamer plant, sich nächste Woche ein Gravel-Bike zu kaufen und hofft auf einen milden Winter, um damit fahren zu können. Er erwähnt, dass er ein Ansteckmikrofon benötigt, wenn er mit dem Handy streamt, und erinnert sich daran, dass er Rode-Mikes für sein Handy hat. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines sauberen Arbeitsplatzes in der Küche und zeigt die Küche, die beim Einzug gekauft wurde und schätzungsweise 5.000 Euro gekostet hat. Er bedankt sich für die Beteiligung am Chat und gibt bekannt, dass sich drei Kilo Trauben auf dem Herd befinden und weitere drei Kilo vorbereitet werden. Der Streamer zeigt kurz die Küche und einige Details wie den Kalender seines Bruders. Er erklärt, dass viel Arbeitsfläche und Wasser wichtig waren. Der Streamer zeigt, wie die Trauben köcheln und rührt um.
Desinfektion der Gläser und Vorbereitung des Abgießens der Marmelade
03:20:23Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Aussehens der Gläser, die er als "rentnermäßig" bezeichnet, aber es gab keine schöneren. Er gießt kochendes Wasser über die Gläser, um sie zu desinfizieren. Die Küche wird als nicht besonders sauber beschrieben, insbesondere eine bestimmte Ecke. Es wird überlegt, was man in dieser Ecke machen könnte, z.B. einen Tisch oder eine Ablage. Der Streamer findet die Weitwinkelperspektive und die Draufsicht gut. Er erklärt, dass er drei Kilo Trauben im Topf hat und weitere drei Kilo vorbereitet. Er möchte auch Gelierzucker 2:1 verwenden, aber es scheint nicht zu passen. Es wird überlegt, wie man die heißen Gläser herausbekommt, ohne sich zu verbrennen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er die Becher mit Spülung holen muss. Er desinfiziert die Gläser und die ersten Trauben sind fertig gekocht. Der Streamer bereitet vor, die Marmelade abzugießen und zeigt das Sieb, mit dem er die Schalen und Kerne entfernen wird. Er vergleicht den Vorgang mit einem Zaubertrank von Asterix und Obelix.
Abgießen der Marmelade und ein unglückliches Missgeschick
03:32:52Der Streamer siebt die gekochten Trauben ab, um Schalen und Kerne zu entfernen. Er beschreibt die Flüssigkeit als Elixier und vergleicht den Vorgang mit ASMR. Er verwendet eine Schale, um das Durchtropfen aufzufangen. Dabei bemerkt er die vielen Kerne und warnt davor, das Shirt nicht zu bekleckern. Unglücklicherweise passiert es doch und das weiße Lieblings-T-Shirt wird mit roter Marmelade bekleckert. Der Streamer ist verzweifelt und fragt den Chat um Rat, wie er den Fleck entfernen kann. Er überlegt, Waschmittel zu verwenden oder das T-Shirt in die Badewanne zu legen. Letztendlich gibt er auf und beschließt, das T-Shirt mit den Flecken einfach weiter zu tragen, da er viele T-Shirts hat. Er wechselt das T-Shirt und fährt mit dem Stream fort.
Zubereitung der zweiten Ladung Marmelade und Verfeinerung mit Zimt
03:41:46Der Streamer bereitet den zweiten Topf für die Marmelade vor und füllt die abgesiebte Flüssigkeit hinein. Er gibt zu, dass er den Chat hätte mitnehmen können, während er das T-Shirt wechselte, aber nur gegen eine kleine Spende. Er erklärt, dass er nun drei Kilo Trauben in dem Topf hat und dafür zwei Packungen Gelierzucker benötigt. Der Zucker wird hinzugefügt und der Deckel auf den Topf gelegt. Der Streamer wechselt die Perspektive für den Chat und zeigt, wie er die Utensilien vorbereitet. Er nimmt einen Schöpfer zur Hand und betont, wie wichtig es ist, ordentlich zu arbeiten. Der Streamer liest Anweisungen zum Marmeladekochen vor und wartet darauf, dass die Masse kocht. Er trinkt etwas und macht die Küche sauber. Während er wartet, überlegt er, ob er die Marmelade probieren soll, obwohl sie noch keinen Zucker enthält. Er probiert einen Löffel und findet sie sehr sauer. Der Streamer schätzt, dass der Stream noch bis etwa 18 Uhr dauern wird, da er noch einen weiteren Topf Marmelade zubereiten und Gläser holen muss. Er zeigt verschiedene Gläser, die er zur Auswahl hat.
Zuckerzusatz, Zimt und Abfüllen der Marmelade
03:53:09Der Streamer gibt eine große Menge Zucker in den Topf mit der kochenden Marmelade und rührt um. Er erwähnt, dass Zimt gut zu Trauben passt und fügt etwas hinzu. Er rührt weiter um und fragt nach der Meinung zur Kameraperspektive. Der Streamer erwähnt, dass er vielleicht noch Sirup aus den restlichen Trauben machen wird. Er macht einen Test, um zu sehen, ob die Marmelade fest wird. Er ist stolz auf das Ergebnis und verkündet, dass die ersten Gläser abgefüllt werden. Der Streamer packt das Stativ und bereitet das Abfüllen vor. Er entfernt den Schaum von der Marmelade, da er im Glas nicht schön aussieht. Die ersten Gläser werden abgefüllt und verschlossen. Der Streamer stellt fest, dass sein System nicht optimal ist. Er erklärt, warum er die Gläser auf den Kopf stellt: um ein Vakuum zu erzeugen und den Deckel zu desinfizieren. Er schätzt, dass die Gläser etwa 125 Milliliter fassen und dass er etwa 24 Gläser hat. Der Streamer muss schneller arbeiten und erwähnt, dass es weihnachtlich riecht. Er muss noch Gläser aus dem Keller holen und bemerkt, dass ein Deckel kaputt ist.
Marmeladenproduktion und Community-Interaktion
04:11:14Die Marmeladenproduktion nähert sich dem Ende, wobei etwa 23 Gläser gefüllt wurden. Es wird überlegt, wie die Marmelade genannt werden soll. Die Community wird einbezogen, indem Instagram-Namen für die Versandadresse erfragt werden, um Marmelade an Community-Mitglieder zu versenden. Die Marmelade enthält Traum und Zint und wird als Deko-Artikel deklariert, dessen Verzehr auf eigene Gefahr erfolgt. Es wird sich bei Spendern für ihre Unterstützung bedankt und die Möglichkeit erwähnt, durch Spenden ein Glas Marmelade zu erhalten. Es werden 20 Gläser an die Community für Versandkosten und Gläser versendet. Es wird überlegt, die Namen der Spender auf die Gläser zu schreiben. Der Fokus liegt nun auf dem Reinigen des Topfes, Abgießen und Kochen der restlichen Marmelade sowie dem Holen weiterer Gläser. Es wird sich bei weiteren Spendern bedankt, die ebenfalls ein Glas Marmelade erhalten sollen. Die Menge der gekochten Marmelade wird diskutiert, um die benötigte Anzahl an Gläsern zu schätzen. Der Chat beteiligt sich rege an der Diskussion, und es werden scherzhaft Angebote für getragene Kleidungsstücke gemacht. Es wird klargestellt, dass die Marmelade nicht direkt gekauft werden kann, sondern durch Spenden erworben werden kann, wobei der Instagram-Name für die Kontaktaufnahme angegeben werden muss. Der Streamer übernimmt keine Verantwortung für mögliche gesundheitliche Folgen des Verzehrs. Die Einnahmen aus den Spenden tragen zur Finanzierung des IRL-Servers bei.
Fortsetzung der Marmeladenproduktion und Vorbereitung
04:25:11Die restliche Marmelade wird in den Topf gegeben und es wird überlegt, Musik während der Arbeit zu hören. Es wird überlegt, wo die restlichen Gläser sind und die Menge der Marmelade wird im Chat diskutiert. Es werden Witze über das Hinzufügen von Überraschungen wie Katzenhaaren gemacht. Der Streamer holt weitere Gläser aus dem Keller und desinfiziert diese. Es wird überlegt, die Spülmaschine einzuschalten, aber aufgrund möglicher Lärmbelästigung verworfen. Der Chat wird nach einer kurzen prägnanten Formulierung gefragt, wie man ein Marmeladenglas bekommen kann. Es wird beschlossen die Spülmaschine einzuschalten, da es sich um einen Reallife-Stream handelt. Es wird die Küche aufgeräumt und der Wasserkocher angemacht. Der Streamer trinkt etwas und prostet dem Chat zu. Das Handy wird an die Powerbank angeschlossen. Die Katze Flip bekommt einen Snack und wird vom Streamer gestreichelt. Der Streamer erinnert sich an frühere Streams und plant zukünftige IRL-Streams, wie eine Radtour zu Dönerläden. Er äußert sich abgeneigt gegenüber dem Oktoberfest und bevorzugt kleinere Volksfeste. Es wird überlegt, was zum Abendessen gegessen werden soll und ein Wrap zubereitet. Der Streamer kündigt an, aus dem Stream einen Zusammenschnitt für YouTube zu erstellen und bittet um ein Abo des IRL-Kanals. Es wird kurz Zähne geputzt und das Gesicht gewaschen.
Zweite Marmeladencharge und Community-Dank
04:55:12Der Streamer setzt die Marmeladenproduktion mit der zweiten Charge fort, wobei einige Gläser noch schmutzig sind und erneut gespült werden müssen. Es wird sich erkundigt, ob die Küche noch steht und sich für die Nachfrage bedankt. Es wird Wasser gekocht, um die Gläser zu desinfizieren. Der Streamer zeigt den Zuschauern die gekochten und abgegossenen Trauben sowie die bereits gefüllten Gläser. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass man durch eine Spende und Angabe des Instagram-Namens ein Glas Marmelade erhalten kann. Es wird erwähnt, dass noch 10 Kilo Trauben übrig sind, die aber nicht heute verarbeitet werden. Der Streamer überlegt, wohin er die Zuschauer am besten positionieren soll und spült den Trichter ab. Es wird sich überlegt, ob ein Versand in die Schweiz möglich ist. Der Streamer hat sich die Daumen verbrannt und macht Späße. Es wird sich bei den Zuschauern für die schöne Küche bedankt. Der Streamer hat sich eingepisst und kündigt die nächste Marmeladencharge an. Es wird erwähnt, dass insgesamt 16 Kilo Trauben verarbeitet wurden und 23 kleine sowie 9 große Gläser entstanden sind. Der Streamer wechselt den Blickwinkel und bedankt sich für die neuen Follows. Es wird sich über den Delay auf dem Laptop lustig gemacht und die Zuschauer werden gefragt, wer zum ersten Mal im Stream ist. Der Streamer erzählt von seinem zweiten Reallife-Stream und beantwortet Fragen im Chat.
Abschluss der Marmeladenproduktion und Verabschiedung
05:16:17Die Gläser werden mit kochendem Wasser desinfiziert und nach einer smarteren Lösung gesucht. Es wird erklärt, dass Traubenmarmelade aus dem eigenen Garten gemacht wird und bereits 24 kleine und 9 große Gläser abgefüllt wurden. Der Streamer erinnert sich an einen früheren Gewinn bei Amar X4 und betont die Crazyness des Moments. Der Streamer imitiert die Reaktion von Flip und bedankt sich für den Support. Es wird ein Test gemacht, ob die Marmelade fertig ist. Es wird Zimt in die Marmelade gegeben. Der Streamer fragt, ob man jedes Jahr Marmelade machen soll. Der Streamer erzählt von Kürbisschnitzen. Der Streamer wohnt in Fürth. Es wird das große Abfüllen angekündigt. Es wird der Schaum von der Marmelade entfernt. Der Zaubertrank wird in die Gläser abgefüllt. Der Streamer hat nicht hingeschaut und macht Späße. Es wird die Möglichkeit erwähnt, durch eine kleine Spende ein Glas Marmelade zu erhalten. Es wird nach leckeren Dingen gefragt, die man mit Marmelade essen kann. Der Streamer mag keine Crepe mit Nutella. Die Gläser reichen perfekt. Der Streamer muss chillen. Der Streamer ist stolz, durchgehalten zu haben. Es wird überlegt, was mit den restlichen 10 Kilo Trauben gemacht werden soll. Durch eine Spende kann man ein Glas Marmelade bekommen. Die Marmelade ist nur ein Dekoartikel. Es wird überlegt, Traubensaft zu machen. Der Streamer wird heute nicht mehr Fortnite spielen. Der Streamer chillt mit dem Chat. Es werden Ideen gegeben, was man mit den restlichen Trauben machen kann. Der Streamer schaut kein Fußball. Der Streamer fand Basketball live im Stadion nicht so geil. Der Streamer ist platt. Es ist nichts neues geplant. Der Bot ist down. Der Streamer braucht ein zweites Handy. Der Streamer findet das neue iPhone in Orange nicht so scheiße. Der Streamer würde sich das iPhone in Grün kaufen. Der Streamer zeigt seine Wohnung. Der Streamer hat keinen Bock auf so einen Chat. Der Streamer wartet, bis die Spülmaschine fertig ist. Der Streamer schreibt die Namen auf die Gläser. Der Streamer hat Legasthenie. Der Streamer verschickt die Marmelade auch in die Schweiz. Der Streamer trinkt zu wenig. Die Marmelade ist nur ein Dekoartikel. Der Streamer zeigt, wie er die Gläser organisiert hat. Der Streamer hat Rücken. Der Streamer macht Feierabend. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten. Der Streamer bedankt sich, dass die Zuschauer bei Reallife-Streams dabei sind. Der Streamer verabschiedet sich. Der Streamer sagt, dass man auch wenn Scheiße anfängt, trotzdem mal durchziehen kann.