Chilliger Stream heute!

fixx kündigt V-Bucks Verlosung an und plant Real-Life-Video mit neuer Ausrüstung

Chilliger Stream heute!
Fixx
- - 02:36:04 - 5.682 - Fortnite

fixx kündigt eine V-Bucks Verlosung für Fortnite an und präsentiert neue Insta360-Ausrüstung für ein zukünftiges Real-Life-Video. Er spricht über Physiotherapie, neue Videos mit Creatorn und Merchandise-Updates. Freizeitpläne, Jobsuche und der Freizeitpark Geiselwind werden thematisiert. Zudem plant er Gartenprojekte.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Verlosung von V-Bucks und Vorstellung neuer Ausrüstung

00:03:19

Es wird die Verlosung von 1000 V-Bucks angekündigt, falls im Spiel ein Sieg errungen wird. Zudem gibt es eine kurze Vorstellung der neuen Ausrüstung, die von Insta360 für ein Real-Life-Video zur Verfügung gestellt wurde. Diese umfasst eine neue Kamera mit Zubehör wie Stange, Koffer, Speicherkarte und zusätzlichem Akku, sowie einen Kameraschutz und ein Fast-Charging-Teil. Die Ausrüstung soll in einem zukünftigen Real-Life-Video zum Einsatz kommen, sobald der Rücken des Streamers wieder in besserer Verfassung ist. Es wird auch über den neuen Dyson Staubsauger gesprochen, der speziell für Tierhaare geeignet ist und den alten Staubsauger ersetzt hat. Der Streamer erwähnt, dass sein Schrank mittlerweile als Ablageplatz dient, wo sich unter anderem eine neue Kettensäge, Akkus und Hanteln befinden.

Tagesablauf und Pläne für kommende Videos

00:07:23

Der Tag begann mit Physiotherapie und neuen Übungen, gefolgt von einem Einkauf bei Edeka, wo Cornflakes im Angebot erworben wurden. Es wird die Frage beantwortet, wann ein neues Video mit anderen Creatorn erscheint: voraussichtlich am kommenden Samstag um 10 Uhr. Der Streamer thematisiert auch die Lautstärke seines Mikrofons, nachdem er festgestellt hat, dass es übersteuert. Er versichert sich, dass die Audioqualität für die Zuschauer akzeptabel ist. Es wird kurz überlegt, ob ein Fortnite Reload Speedrun gemacht werden soll, aber aufgrund von Zeitmangel wird entschieden, entspannt Reload zu spielen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Ideen aus dem Chat, was im Stream gemacht werden könnte und schlägt eine Runde Reload No-Wild Abfahrt vor.

Merch-Update und Steuerliche Situation

00:18:13

Es wird ein Update zum Thema Merchandise gegeben, wobei sich dieses momentan in einer Umbauphase befindet und bald Neuigkeiten dazu folgen sollen. Zudem wird erklärt, warum monatlich Steuerunterlagen abgegeben werden müssen, da kein Kleinunternehmen mehr betrieben wird, sondern ein reguläres Gewerbe, das monatliche Umsatzsteuer abführt. Dies sei notwendig, da der Steuerfreibetrag für Kleinunternehmen von 17.500 oder 19.000 Euro im Jahr nicht ausreicht, um davon zu leben. Außerdem wird auf die Frage eingegangen, ob der Streamer beim Friseur war, was verneint wird, aber aufgrund der Physiotherapie und des Duschens die Haare ausnahmsweise gemacht wurden.

Freizeitpläne und Diskussion über Nintendo Switch 2

00:34:55

Es wird überlegt, was am morgigen Tag unternommen werden könnte, da sowohl der Streamer als auch Tanja frei haben. Ideen wie ein Freizeitparkbesuch werden diskutiert, wobei Geißelwind als mögliche Option genannt wird. Der Europa-Park wird aufgrund der langen Anfahrt und des Ferienbeginns als schwierig angesehen. Alternativ wird überlegt, wandern zu gehen oder die Berge zu besuchen. Zudem wird die Frage nach der Nintendo Switch 2 beantwortet. Der Streamer überlegt, sich die neue Konsole zuzulegen, da er bisher keine Switch besitzt, bemängelt jedoch den hohen Preis von etwa 470 Euro und die teuren Spiele. Es wird auch kurz über ein früheres Versprechen gesprochen, mit einem Zuschauer Overwatch zu spielen, wobei sich der Streamer daran erinnert, dass dies bereits geschehen ist.

Jobsuche und Alternativen

01:51:45

Es wird über die Schwierigkeit der Jobsuche diskutiert, wobei der Streamer seine Verwunderung darüber äußert, dass es für manche Leute schwierig ist, Arbeit zu finden. Er gibt Ratschläge und schlägt Alternativen vor, wie beispielsweise Einzelhandel, Lagerarbeit oder eine Tätigkeit bei der Post. Ein Kumpel hat wohl bei der Post gearbeitet und fand es sehr entspannt. Erwähnt werden die lockere Arbeitsatmosphäre und die gute Bezahlung bei der Post, sowie die Möglichkeit, mit dem Fahrrad Post auszutragen. Der Streamer selbst hat keine Lust mehr auf Fortnite und möchte etwas anderes machen. Er plant, am Wochenende mit seiner Freundin etwas zu unternehmen, eventuell in der Natur wandern zu gehen oder einen Freizeitpark zu besuchen. Der Freizeitpark Geiselwind wird in Betracht gezogen, der etwa eine Stunde entfernt liegt und ab dem 12. April die Sommersaison eröffnet. Es wird überlegt, ob der Park überfüllt sein wird oder ob es ein guter Zeitpunkt für einen Besuch ist, da er noch nicht so bekannt ist. Der Streamer zeigt Interesse an den Achterbahnen und Attraktionen des Parks und erkundigt sich nach den Preisen. Es wird festgestellt, dass es Rabatte für Kinder unter 1,40 Meter und Senioren gibt, was für einige Zuschauer von Vorteil wäre. Der Eintrittspreis von 44 Euro wird als vergleichsweise günstig im Vergleich zum Europapark empfunden.

Freizeitpark Geiselwind und VR-Erfahrungen

01:58:55

Der Streamer recherchiert über den Freizeitpark Geiselwind und dessen Attraktionen. Er liest vor, dass der Park in sieben Themenbereiche unterteilt ist und als größter Freizeitpark in Bayern gilt. Er äußert sich skeptisch über die VR-Attraktion "You Will Be Go", die auch im Europa-Park angeboten wird, da er mit solchen VR-Erlebnissen bisher keine guten Erfahrungen gemacht hat. Er beschreibt, dass er VR-Achterbahnen als unangenehm empfindet, da sie oft Kopfschmerzen und Unbehagen verursachen. Normale Achterbahnen seien ihm lieber. Der Streamer zeigt ein Video von Geiselwind und kommentiert, dass der Park leer aussieht und die Technik nicht so gut ist. Er fragt die Zuschauer, wer von ihnen schon einmal im Freizeitpark Geiselwind war und vergleicht ihn mit dem Europapark. Er plant, seine Freundin zu überreden, den Park am nächsten Tag zur Eröffnung zu besuchen, und überlegt, ob er vorgeben soll, kostenlose Tickets für eine YouTube-Videostory zu bekommen, um Tickets zu bekommen. Er findet es schade, dass der Park Tiere hält. Er recherchiert die Wartezeiten mit dem Chatschipiti und stellt fest, dass die Wartezeiten nicht so krass sind, meistens zwischen fünf und 45 Minuten.

IRL-Streams, Gartenprojekte und Community-Interaktion

02:08:28

Es wird überlegt, IRL-Streams zu machen, eventuell mit sportlichen Aktivitäten im Garten. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, den Aufwand für einen Stream zu betreiben oder ob man die Gartenarbeit lieber ohne Streaming genießen sollte. Die Angst vor Stream-Snipern wird angesprochen, aber der Streamer zeigt sich unbesorgt. Die Idee eines Mod-Essens im Garten wird diskutiert, aber der Streamer lädt nicht zum Grillen ein. Er erwähnt, dass er am 1. Mai nicht verfügbar ist, da er mit seiner Mutter und seinem Bruder einen Ausflug in die Berge macht. Der Streamer spricht über Trampolin-Challenges und das Problem, dass sein Kumpel, der in der Trampolinhalle gearbeitet hat, weggezogen ist. Er überlegt, ob er jemanden aus der Trampolinhalle für Videos finden kann. Er bestätigt, dass er zur Gamescom kommt, aber noch nicht genau weiß, wann und wie lange. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat und erwähnt, dass er keine Lust mehr auf Zocken hat. Er zeigt seine Hände und Narben, die er beim Spielen bekommen hat, und lehnt es ab, etwas vorzusingen.

YouTube-Veränderungen, Gaming-Pläne und Gartenprojekte

02:20:42

Der Streamer erklärt, warum er keine Minecraft-Videos mehr macht und sagt, dass sich YouTube zu stark verändert hat. Er erläutert, dass YouTube-Videos nicht mehr so einfach an alle Abonnenten ausgespielt werden wie früher, sondern von der anfänglichen Klickrate abhängen. Er plant ein Mountainbike-Video und Gaming-Challenges für seinen Kanal und möchte nächste Woche einen neuen Reload-Modus mit anderen aufnehmen. Er spricht über Rückenprobleme und wie er sich motiviert, Dinge zu erledigen, auf die er keine Lust hat. Der Streamer überlegt, nächste Woche IRL-Streams zu machen und im Garten ein Gemüsebeet anzulegen oder ein Hochbeet zu bauen. Er plant, Kartoffeln anzupflanzen, und spricht über die Herausforderung der Bewässerung. Er fragt die Zuschauer nach Tipps für Wien, da jemand dorthin fährt. Er überlegt, ein Hochbeet zu bauen, um Gemüse anzupflanzen, und spricht über die Probleme mit Schnecken und Vögeln. Er möchte auch Kräuter wie Minze und Koriander anpflanzen. Der Streamer recherchiert auf YouTube nach automatischen Bewässerungssystemen für Hochbeete und zeigt Interesse an einer bestimmten Lösung. Er kündigt an, dass er den Stream beenden muss, um die Wohnung aufzuräumen, da seine Freundin bald nach Hause kommt. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, am Sonntag wiederzukommen und vom Freizeitparkbesuch zu berichten.