1. IRL STREAM! (Test, bitte seid lieb!) - !Mauspad

fixx testet ersten IRL-Ausflug: Von alten Wohnungen zur Berufsschule

IRL

00:00:00

Erster IRL-Stream Test und Vorbereitung

00:00:00

Der Streamer startet seinen ersten IRL-Stream als Test, um die Technik zu überprüfen. Er befindet sich draußen und testet das Funk-Mikrofon und die Kameraeinstellungen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Ton und der Bitrate, die jedoch schnell behoben werden. Er präsentiert sein Setup, bestehend aus einer GoPro auf einem Fahrrad für ältere Menschen montiert, und testet verschiedene Kamera- und Mikrofoneinstellungen, um die beste Qualität zu ermitteln. Er überlegt, ob er den Zuschauern seine Stadt, seine Schulen oder seine alten Wohnungen zeigen soll und entscheidet sich schließlich für eine Tour zu seinen alten Wohnorten. Er ändert den Stream Titel zu "Ich zeige meine alten Wohnungen" um den Zuschauern direkt zu zeigen, was sie erwartet.

Tour zu den alten Wohnorten und der Hauptschule

00:13:03

Die Tour beginnt an der Siebenbogenbrücke, einem Ort seiner Jugend. Er zeigt die Straße, in der er zwischen dem dritten und 16 Lebensjahr bei seinem Vater und seiner Mutter im Wechsel gewohnt hat. Danach fährt er zur Hauptschule, die er aufgrund mangelnden Interesses an der Schule besuchte. Er erzählt eine Geschichte von einem Vorfall, bei dem ein älterer Mann einen Schüler verprügelt hat, nachdem dieser ihn beleidigt hatte. Er fährt durch die Stadt und testet dabei die Internetverbindung und die Kameraeinstellungen weiter. Er überlegt, eine Halterung für sein Handy zu besorgen, um den Chat besser verfolgen zu können.

Radrundfahrt durch die Stadt und Sidequest zur Berufsschule

00:30:53

Es beginnt eine Radtour durch die Innenstadt, vorbei am Hauptbahnhof. Er erwähnt, dass er sich in einer Stadt mit etwa 120.000 Einwohnern befindet. Er fährt in die Südstadt und macht einen kleinen Umweg, um die Berufsschule zu zeigen, an der er eine Ausbildung zum Schreiner begonnen, aber abgebrochen hat. Er erzählt von seiner Zeit dort und wie er sich schließlich für eine Ausbildung zum Erzieher entschieden hat, um sein Abitur machen zu können. Er zeigt eine Wohnung, in der er mit seinem Bruder und Freunden in einer WG gewohnt hat, als er mit Minecraft YouTube angefangen hat. Die Wohnung vibrierte immer, wenn ein Bus vorbeifuhr. Er zeigt die letzte Wohnung, in der er gewohnt hat, bevor er in seine jetzige Wohnung gezogen ist.

Entscheidung für den Südstadtpark und Test der Text-to-Speech Funktion

00:51:32

Es wird entschieden, sich etwas zu trinken zu holen und dann in den Südstadtpark zu fahren, einem Ort mit vielen Erinnerungen aus seiner Kindheit und Jugend. Er erwähnt, dass er dort viel Zeit mit Freunden verbracht hat und es seine erste Mädelsgeschichten und Streitereien gab. Im Park angekommen, stellt er fest, dass der Skatepark in keinem guten Zustand ist und es kaum noch Kinder dort gibt. Er sucht sich eine Bank zum Chillen und testet die Text-to-Speech-Funktion, um den Chat vorlesen zu lassen. Er begrüßt die Zuschauer persönlich und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er überlegt, ob er in Zukunft eine größere Stadttour machen soll, eventuell mit Flo zusammen. Er spricht über Verbesserungen für zukünftige IRL-Streams, wie z.B. eine bessere Kamerabefestigung und eine Möglichkeit, den Chat besser im Blick zu haben.

Einstellungen für Text-to-Speech und Abonnenten-Modus

01:33:10

Es wird überlegt, die Text-to-Speech-Funktion nur für Abonnenten zu aktivieren, um Spam zu filtern und die Interaktion zu verbessern. Bedenken hinsichtlich der Exklusivität werden diskutiert, aber es wird argumentiert, dass die aktiv schreibenden Zuschauer ohnehin meist Abonnenten sind. Einstellungen für die Text-to-Speech-Funktion, wie Pausen zwischen Nachrichten, werden angepasst. Der Streamer entfernt die Anzeige von Benutzernamen bei der Sprachausgabe, um den Chat angenehmer zu gestalten. Es wird der Wunsch geäußert, dass Zuschauer etwas schreiben, um die Funktion zu testen und die Interaktion zu fördern. Nach anfänglichen Bedenken wird die Einstellung beibehalten, da der Chat positiv reagiert.

Parkrunde und Handy-Anekdote

01:36:10

Es wird beschlossen, eine Runde um den Park zu fahren, um der Kälte zu entkommen. Dabei kommt kurzzeitig die Panik auf, das Handy verloren zu haben. Der Streamer kündigt an, dass er noch eine Weile streamen wird und Flo sich möglicherweise anschließen wird. Während der Fahrt werden Anekdoten aus der Jugend von Flo erzählt, der in der Nähe des Parks wohnte, und es wird scherzhaft über das Wohnen im Altersheim gesprochen. Der Streamer teilt seine Gedanken über den teuren Wohnungsmarkt und die Frage, wie sich Menschen das leisten können, insbesondere bei normalen Jobs. Technische Probleme mit einer dauerhaft angezeigten Sub-Nachricht werden behoben. Die Vorteile von Texas Beach für Streams unterwegs werden hervorgehoben, trotz einer leichten Verzögerung.

Aufnahmepläne, Gravel-Bike-Ideen und Survival-Projekte

01:41:28

Es werden Pläne für eine morgige Aufnahme mit anderen Leuten erwähnt und die Idee eines erneuten Sniper-Battles ins Spiel gebracht. Der Kauf eines Gravel-Bikes wird in Erwägung gezogen, um damit actionreiche Streams zu gestalten. Es wird überlegt, ob eine zweite Action-Cam für Face- und Front-Aufnahmen sinnvoll wäre. Die Rentabilität von IRL-Streams wird hinterfragt, da monatliche Kosten von etwa 100 Euro entstehen. Der Streamer äußert den Wunsch, an Projekten wie "Seven vs. Wild" teilzunehmen und erzählt von einer theoretischen Anfrage von Maxi, ob er Lust hätte, auf eine Insel mitzufahren. Zudem wird die Idee eines Camping-Ausflugs im Wald mit dem Gravel-Bike als Vlog-Video diskutiert, um die eigenen Ängste zu überwinden und die Komfortzone zu verlassen. Es wird überlegt, den IRL-Stream öfter bei Real-Life-Videoaufnahmen, wie z.B. im Bikepark, mitzunehmen.

Neuer IRL-Kanal und Clip-Ideen

01:56:10

Ein neuer YouTube-Kanal namens "Fix IRL" wird vorgestellt, auf dem alle Relifestreams archiviert werden sollen. Es wird überlegt, die Streams eventuell noch zu kürzen. Auch einzelne Talks aus den Streams sollen dort hochgeladen werden. Der Kanal soll als Archiv für die Streams dienen. Es wird die Notwendigkeit von coolen IRL-Clips für Pausenszenen angesprochen, um das Intro zu ersetzen. Der Chat wird nach Ideen gefragt, aber der Streamer glaubt, dass die lustigen Momente von selbst entstehen werden, besonders bei Missgeschicken beim Mountainbiken oder Skaten. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Flo in einem Hungriger Hugo Video landete, nachdem er beim Skaten gestürzt war. Der Streamer reflektiert über das Älterwerden und die Angst, irgendwann peinlich zu wirken, wie einige andere Creator, die auf TikTok Sellout-Content machen. Er betont, dass er lieber aufhören würde, Content zu machen, wenn es nur noch darum ginge, die Miete zu bezahlen.

Zukunftspläne für IRL-Streams und Sonntags-Streams

02:05:27

Es wird nach Ideen für den nächsten IRL-Stream gefragt, wobei Sport aufgrund einer Verletzung noch schwierig ist. Shoppen gehen mit Outfit-Zusammenstellung durch den Chat oder ein gemeinsamer Besuch beim Bouldern werden vorgeschlagen. Es wird überlegt, feste Streamzeiten einzuführen, eventuell jeden Sonntag als "Streaming Sunday" oder "IRL Sunday", da die Freundin des Streamers sonntags oft unterwegs ist. Ein Besuch des örtlichen Volksfests (Kirchweih/Prater) wird als möglicher Stream-Inhalt genannt, bei dem der Streamer alles isst. Außerdem wird ein Besuch eines veganen Sterne-Restaurants in Wien mit der Schwester und Tanja in Erwägung gezogen, eventuell mit Video-Content. Der Streamer wartet auf Flo, der sich verspätet und ein Foto schickt. Es wird überlegt, ihn zu suchen.

Besuch von Flo mit Familie und Diskussion über Stream-Ausrüstung

02:16:12

Flo trifft ein und wird im Stream begrüßt. Es wird geflachst, dass er sich vorher anscheinend im Park auskennt. Anschließend stellt Flo seine Frau und sein Baby vor, die ebenfalls kurz im Stream zu sehen sind. Es wird über das windige Wetter gesprochen. Flo erzählt von seinen Plänen für den Tag, wie eine kleine Radtour und das Kochen von Kürbisrisotto. Der Streamer zeigt ein Magnet am Fahrrad und lobt das Overlay im Stream. Flo erwähnt, dass er einkaufen war und seine Frau und er sich spontan entschieden haben, mitzukommen. Es wird über die Aufgabenverteilung mit dem Baby gesprochen und dass Flo nachts aufsteht und wickelt. Der Streamer lobt Gordi, den Hund, der es gut mit dem Kind macht. Flo verabschiedet sich und der Streamer plant, später wieder Videos zu machen und Fortnite zu spielen.

Radfahren durch die Stadt und Interaktion mit dem Chat

02:30:37

Nachdem Flo gegangen ist, überlegt der Streamer, welchen Weg er am besten nach Hause fährt, ohne seinen Wohnort zu verraten. Er fragt den Chat, ob sie lieber die Sicht nach vorne oder ihn beim Fahrradfahren sehen wollen. Technische Schwierigkeiten mit der Kameraausrichtung werden besprochen. Text-to-Speech wird wieder aktiviert, aber nur für Subs, um dumme Kommentare zu vermeiden. Der Streamer springt mit dem Fahrrad und macht eine kleine Radtour durch die Stadt. Er fährt an einem Ort vorbei, wo er als Kind oft mit seinem Kumpel war und wo er einmal mit dem Fahrrad gestürzt ist. Der Chat macht sich lustig über die Kameraausrichtung und den Streamer, woraufhin dieser kurzzeitig verärgert reagiert, bevor er die Kamera wieder nach vorne richtet. Ein Zuschauer erwähnt, dass er ein Geschenk für den Streamer gebastelt hat.

Emotes, Fahrradtour und Highspeed-Rekord

02:42:07

Ein neuer Emote wird gezeigt, und der Streamer bedankt sich für einen Sub. Er fährt an einem Schild vorbei, das Fahrrad frei signalisiert. Der Chat fordert einen L-Dance bei fünf neuen Subs. Der Streamer hält kurz an, um sich ein Geschenk anzusehen, das ihm auf Instagram geschickt wurde. Er fährt bergauf und versucht, einen neuen Topspeed-Rekord aufzustellen, wobei er fast eine Oma mit ihrem Hund umfährt. Er erreicht 39 km/h und erklärt dies zu seinem neuen Rekord. Der Streamer fährt zurück zum Ausgangspunkt des Streams und fragt den Chat nach ihrem Feedback zum ersten Test-IRL-Stream. Er äußert den Wunsch, öfter solche Streams zu machen und plant eine größere Stadttour. Zum Schluss werden noch einige Fragen aus dem Chat beantwortet und sich verabschiedet.