Fantasy Report mit Dominik Eberle! NFL Week 3 Preview!
Fantasy Football Week 3: Matchup-Analyse, Verletzungs-Updates und Spielerempfehlungen

Experten analysieren die NFL Woche 3 für Fantasy Football. Im Fokus stehen Matchup-Analysen, Verletzungs-Updates und Spielerempfehlungen. Es werden Flex-Optionen, Running Backs und Quarterbacks diskutiert, sowie die Auswirkungen von Verletzungen auf Fantasy-Teams beleuchtet. Abschließend gibt es Tipps zu Startern und Sittern für die kommende Woche, inklusive Quarterback-Entscheidungen.
Fantasy Football Vorschau und Matchup-Analyse für Woche 3
00:06:18Der Streamer beginnt mit einer Vorschau auf die Fantasy-Football-Woche 3, einschließlich des Spiels Buffalo Bills gegen Miami Dolphins. Er betont die Bedeutung des Spiels für Miami und prognostiziert, dass Buffalo wahrscheinlich gewinnen wird. Er diskutiert auch Fantasy-Optionen für dieses Spiel und hebt Tyreek Hill und A-Chain für Miami hervor. Für Buffalo empfiehlt er, Spieler wie Kion Coleman, James Cook, Josh Allen und Khalil Shakir in Betracht zu ziehen. Er erwähnt auch die Möglichkeit, dass die Buffalo Bills Defense viele Punkte erzielen könnte. Es wird die Idee einer Grafik zur Visualisierung von Teamaufstellungen und Spielergebnissen diskutiert, um die Fantasy-Analyse zu verbessern. Der Streamer äußert sich zu Spielern wie BTJ und gibt Ratschläge zu Goff vs. Herbert. Abschließend werden die Matchups der Woche durchgegangen, darunter Björn gegen Splashbruder, Kasim gegen Mika und der Streamer selbst gegen Patrick Esume.
Diskussionen zu Flex-Picks, Running Backs und Quarterbacks
00:13:06Es werden verschiedene Spielerszenarien und Aufstellungsentscheidungen für Fantasy Football Teams analysiert. Dabei geht es um Flex-Optionen wie Wondell Robinson, Kroski Merritt und Marvin Harrison Jr., wobei Wondell als sicherste Wahl und Kroski Merritt als risikoreichste mit hohem Potenzial eingestuft wird. Die Situation von Jacory Krosky-Meritz wird detailliert betrachtet, inklusive der Überlegung, ob er nach dem Weggang von Austin Eckler mehr Spielzeit bekommt und wie sich dies auf seinen Wert auswirkt. Es wird auch die Quarterback-Frage May oder Jones diskutiert, wobei eine Tendenz zu Drake May besteht. Des Weiteren wird auf die Partnerschaft von Robin und Sami mit den Seattle Seahawks eingegangen, bei der sie vor Ort Livestreams produzieren. Die Frage Jones oder Caleb wird beantwortet, wobei Daniel Jones aufgrund seines aktuellen Leistungsniveaus und des Matchups gegen Tennessee bevorzugt wird. Abschließend wird die Waiver Wire Analyse von Patrick besprochen.
Analyse von Verletzungen und deren Auswirkungen auf Fantasy-Teams
00:18:28Der Streamer erklärt die Schwere von Joe Burrows Zehenverletzung, bekannt als Turf Toe, und vergleicht sie mit einem ausgerenkten Finger, um das Ausmaß der Verletzung zu verdeutlichen. Er diskutiert auch mögliche Ersatz-Quarterbacks, falls Jaden Daniels nicht spielen kann, und empfiehlt, Addison jetzt zu holen und zu 'stashen'. Des Weiteren werden Trade-Entscheidungen und die Wahl zwischen Metcalf, Garrett Wilson oder London erörtert, wobei Coleman gegen Miami bevorzugt wird. Es wird auch über die Teamaufstellungen gesprochen, wobei der Streamer J.K. Dobbins geholt und Travis Hunter fallen gelassen hat. Die Packers Defense wurde ebenfalls geholt und die Vikings Defense fallen gelassen. Abschließend werden die Fantasy-Optionen für das Spiel der Dolphins gegen die Bills analysiert, wobei Tyreek Hill und A-Chain als die einzigen spielbaren Optionen für die Dolphins angesehen werden.
Matchup-Analysen und Spielerempfehlungen für Woche 3
00:25:52Es werden verschiedene Matchups und Spielerempfehlungen für die Fantasy-Football-Woche gegeben. Kamara und Swift werden gegenüber Gentie bevorzugt, und Coleman wird gegenüber DJ Moore empfohlen. Tee Higgins und Jamal Chase von den Bengals werden als sichere Fantasy-Optionen angesehen, während bei den Vikings TJ Hawkinson und Jordan Mason genannt werden. Etienne von den Jaguars wird als 'Workhorse' hervorgehoben, und Trayvon Walker von den Jaguars wird für seine Leistung gelobt. Michael Pittman Jr. von den Colts wird als sichere Starteroption gegen die Titans angesehen. Es wird auch überlegt, ob man JCM (Jacory Crosby Merritt) starten sollte, wobei das Risiko betont wird. Drake May wird gegenüber den Patriots bevorzugt, und DK Metcalf wird gegen New England als potenziell stark angesehen. Fanon wird gegenüber Njoku bei den Browns bevorzugt, und Jalen Warren wird als Flex-Option empfohlen. Die Bills Defense wird gegenüber der Broncos Defense bevorzugt, und Flowers wird gegenüber Jameson Williams empfohlen. Mahomes wird gegenüber Goff bevorzugt, und Tony Pollard wird als sicherer Pick gegenüber Hall und Chubb angesehen. Abschließend wird Tyreek Hill als sicherer Start gegenüber Cooper Cup angesehen.
NFL Week 3 Preview: Chiefs vs. Giants und Lions vs. Ravens
01:00:28Die Chiefs-Defense wird gegen die Giants solide und dominant spielen, was zu einem Ergebnis von etwa 30-10 oder 30-13 führen könnte. Earths wird langfristig als besser als Pitts angesehen. Für dieses Jahr ist er eine solide Option, solange Jayden Daniels spielt, da die beiden eine gute Verbindung haben. Die Ravens stellen für die Lions eine große Herausforderung dar, besonders nach der Niederlage gegen die Packers und dem Sieg über die Bears. Das Spiel gegen die Ravens wird ein wichtiger Test für die Lions sein. Es wird erwartet, dass die Ravens aufgrund des Heimvorteils und Lamar Jacksons MVP-ähnlichen Leistungen die Nase vorn haben. Jackson spielt wieder auf MVP-Niveau und wird wahrscheinlich am Ende der Saison zusammen mit Justin Herbert um den Titel kämpfen. Ein Stack aus Dak Prescott und George Pickens wird empfohlen, da Prescott wahrscheinlich einen Touchdown-Pass zu Pickens werfen wird, da die Bears-Defensive schwach ist. Die Dallas-Offensive könnte in diesem Spiel sehr viele Punkte erzielen.
Fantasy Football Tipps: Jalen Warren, Jordan Mason, Michael Pittman und Sam Laporta
01:03:14Jalen Warren gegen die Patriots wird empfohlen, da die Steelers voraussichtlich mehr auf das Laufspiel setzen werden. Jordan Mason wird wahrscheinlich die Hauptrolle übernehmen, besonders da Aaron Jones mindestens vier Wochen fehlen wird. Michael Pittman hat ein gutes Matchup gegen die Titans. Sam Laporta könnte in den Gameplan der Lions gegen die Ravens involviert sein, da die Ravens sich hauptsächlich auf Amon Ra und Jameson Williams konzentrieren werden. Ein Prescott-Lamb-Stack wird als guter Stack angesehen. Die Frage, ob man Undunse und Ekbuka starten kann, wird bejaht. Ekbuka gegen die Jets wird empfohlen, da Mike Evans wahrscheinlich von Sauce verteidigt wird. Odunse in einem Shootout gegen die Cowboys wird ebenfalls empfohlen. Bei der Wahl zwischen Sutton und Hill als Flex wird Tyreek Hill bevorzugt, aber mit der Option, ihn durch einen Receiver zu ersetzen, der am Sonntag spielt, falls es Verletzungen gibt. Bei der Auswahl von drei aus fünf Spielern (AJ Brown, DK Metcalf, Pearsall, Ridley, Franklin) werden DK, Pearsall und Ridley empfohlen, da Ridley gegen die Colts spielt, deren Cornerbacks nicht fit sind.
Fantasy Ratschläge: Etienne vs. Jacobs, Browns Defense und Quarterback-Entscheidungen
01:05:15Etienne wird gegenüber Jacobs bevorzugt, da die Browns-Defensive gegen den Run sehr stark ist und Derek Henry komplett aus dem Spiel genommen hat. Barkley sollte spielen, aber Etienne wird als sicherer angesehen. Bei der Wahl zwischen Brown, Hubbard, Kroski und Hampton werden Brown und Hubbard empfohlen, da Kroski ein hohes Risiko darstellt und Hampton gegen die Broncos wahrscheinlich kein Breakout-Game haben wird. Aaron Rodgers kann man spielen lassen. Bei der Wahl zwischen Chiefs D gegen Giants oder Colts D gegen Titans wird Chiefs D empfohlen. Als Flex-Option wird Garrett Wilson gegenüber McConkey, Krosky, Travion, Wandale bevorzugt. Bei der Wahl zwischen Herbert und Mahomes wird Justin Herbert aufgrund des besseren Matchups gegen die Broncos und seiner aktuellen Form empfohlen. Bei der Frage Ekbuka, Kapp oder Robinson, Nakua werden Ekbuka, Kapp und Nakua empfohlen. Bei der Wahl zwischen Rodgers und CJ Stroud wird Aaron Rodgers bevorzugt. Daniel Jones wird als Nummer 2 Fantasy Quarterback genannt.
Sit-Em Empfehlungen und weitere Fantasy Tipps für Week 3
01:10:20Matthew Stafford gegen die Eagles wird als schwieriges Matchup angesehen, ebenso wie Tyrone Tracy gegen die Chiefs. Olavi gegen die Seahawks sollte man weglassen, und Stephon Diggs gegen die Steelers wird aufgrund des Matchups gegen Ramsey oder Joey Porter Jr. nicht empfohlen. Evan Engram gegen die Chargers wird ebenfalls als schweres Matchup betrachtet. Die Sit-Em Quote lag letzte Woche bei 9 von 12, diese Woche bei 16 von 24, was eine Verbesserung erfordert. Bei der Wahl zwischen Hertz und Jones wird derzeit noch Hertz bevorzugt. Bauer sollte man behalten. Bei der Wahl zwischen Pollard und J.K. Dobbins wird derzeit J.K. Dobbins bevorzugt. Broncos werden gegen die Chargers voraussichtlich auf ein laufintensives Spiel setzen. Das Spiel wird voraussichtlich mehr Punkte bringen als erwartet. J-Love wird gegenüber Jake Browning bevorzugt, und Kyler Murray wird gegenüber May gegen die Niners empfohlen. Olave sollte man nicht droppen, Shahid eher. Bei der Wahl zwischen Henry und Nico Collin als Flex sollte man Henry spielen. Kenneth Walker wird gegenüber A-Chain bevorzugt. Justin Jefferson ist gegenüber Quentin Johnston zu wählen. Jordan Love wird gegenüber Stroud und Russell Wilson bevorzugt.