IRL @ NFL Dublin Tag 1

NFL-Fieber in Dublin: Football Bromance feiert Fan-Treffen mit Spielen und Bier.

IRL @ NFL Dublin Tag 1
footballbromance
- - 01:50:16 - 7.021 - Sports

Football Bromance lud in Dublin zum NFL Pop Takeover ein. Trotz anfänglicher Uber-Probleme kamen zahlreiche Fans zum Pub-Treffen. Es gab Spiele wie 'Split the G(uinnes)', bei dem Fans gegeneinander antraten. Merchandise-Artikel wurden verlost, und ein Gruppenfoto rundete das Event ab. Der Abend endete mit Dank an die Zuschauer.

Sports

00:00:00
Sports

Live aus Dublin: NFL Pop Takeover mit Football Bromance

00:01:47

Der Stream startet live aus Dublin mit Patrick, Björn und dem Team von Football Bromance, die das Publikum zum Pop Takeover und einem NFL-Spiel einladen. Es wird die Vorfreude auf das Event geteilt und die Anwesenheit von Zuschauern im Twitch-Chat erwähnt. Diskussionen über Nebensächlichkeiten wie Streaming-Titel, Restaurantbesuche im The Black Forge Inn und Björns Begegnung mit einem beeindruckenden Türsteher folgen. Es wird gerätselt über die Hauptstadt von Lichtenstein und Anekdoten aus der Kindheit ausgetauscht, bevor die Gruppe sich auf den Weg zum Pub Takeover macht. Sorgen um Jakob Johnsons Verletzung werden geäußert und die frühe Ankunft vieler Fans im Pub hervorgehoben. Es gibt Probleme mit dem Uber, der in die falsche Richtung fährt, was zu Verwirrung führt. Abschweifend wird über Offensive Linemen im Football gesprochen und Respekt für deren Statur ausgedrückt. Die Gruppe diskutiert über Uber-Probleme, die sie haben, und die Tatsache, dass sie Brett Gospern zufällig getroffen haben. Es wird spekuliert, dass er im selben Hotel wie sie wohnt.

Ankunft am Pub und Vorbereitungen für das Fantreffen

00:19:55

Die Gruppe kommt am Pub an, wo bereits über 900 Anmeldungen für das Fantreffen vorliegen, obwohl nur 450 Leute hineinpassen. Es wird die Notwendigkeit betont, eine Auswahl zu treffen. Technische Schwierigkeiten im Green Room werden erwähnt, bevor der Stream wieder online geht. Björn verteilt Freibiergutscheine an die anwesenden Fans. Es wird die Verteilung der Gutscheine organisiert und sichergestellt, dass jeder etwas bekommt. Die Atmosphäre im Pub wird als dunkel beschrieben, während versucht wird, die bestmögliche Übertragung für die Zuschauer zu gewährleisten. Carlo soll die Atmosphäre einfangen, während die Moderatoren die Gutscheine verteilen. Es werden Merchandise-Artikel und geplante Spiele für die Fans angekündigt, darunter ein Wettbewerb im Unter-Tisch-Saufen mit Lady Guinness als Preis. Die Moderatoren fragen, wer zum ersten Mal in Dublin ist und wer Tickets für das College-Football-Spiel hat.

Spiel und Wettbewerbe mit den Fans

01:15:23

Es werden zwei Freiwillige für ein Spiel gesucht. Katharina aus Bremen und Jakob aus Bayreuth werden ausgewählt, um gegeneinander anzutreten. Sie sollen mit einem Schluck das G von Guinness im Glas halbieren, ohne abzusetzen. Währenddessen wird Katharina interviewt, die seit zehn Jahren Pittsburgh-Fan ist. Ein weiteres Spiel, das "Split the G(uinnes)" wird vorbereitet und neue Kandidaten aus dem Publikum werden gesucht. Cedric aus der Schweiz und ein Fan aus Hamburg treten gegeneinander an, während das Publikum sie anfeuert. Technische Probleme mit dem Licht werden angesprochen, während ein Gesangswettbewerb vorbereitet wird. Rupi aus Österreich, der in Dublin lebt, meldet sich freiwillig und wird als Favorit vorgestellt. Ein weiteres Spiel mit Regenjacken wird durchgeführt, bei dem Franzi alles gibt, aber ein anderer Fan gewinnt. Als Preis erhält der Gewinner ein Trikot, obwohl er eigentlich ein 49ers-Fan ist und sein Herz für Pittsburgh schlägt.

Abschluss des Streams mit Gruppenfoto und Dankesworten

01:48:51

Es wird die Sorge um die Stimme für den nächsten Tag geäußert, da diese noch benötigt wird. Ein Gruppenfoto mit allen Anwesenden wird organisiert, bei dem alle ihre Tassen hochhalten. Anschließend wird das Tremium aufgelassen, damit Zepp etwas sinken hat. Der Stream endet mit Dankesworten an die Zuschauer und der Ankündigung weiterer Inhalte. Es wird ein Gruppenfoto gemacht, bei dem alle ihre Getränke in die Höhe halten. Es wird angestoßen und sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Der Stream wird beendet, nachdem die Moderatoren sich von den Zuschauern verabschiedet haben und sich für ihre Unterstützung bedankt haben. Die positive Stimmung und die Interaktion mit den Fans stehen im Vordergrund, während das Event in Dublin seinen Ausklang findet.