Wir eröffnen ein neues Restaurant! Ab 14 Uhr GeoCup von Bonjwa !sf
Restaurant-Eröffnung im Rap House Simulator und Teilnahme am Bonjwa GeoCup

Im Rap House Simulator wird ein Restaurant eröffnet. Danach steht die Teilnahme am Bonjwa GeoCup an, wo in GeoGuessr gegen andere angetreten wird. Trotz eigener Unsicherheit in GeoGuessr, wird auf Unterstützung gehofft. Strategien zur Ländererkennung werden diskutiert, während die Vorfreude auf den Wettbewerb steigt. Am Ende ziehen Holla und Lena ins Finale ein.
Ankündigung: Restaurant-Eröffnung und GeoCup-Teilnahme
00:15:28Es wird ein neues Restaurant im Rap House Simulator eröffnet. Ab 14 Uhr nimmt der Kanal am Bonjwa Geo Cup teil. Dort wird in GeoGuessr gegen Lilly, Paul und eine weitere Person angetreten. Die besten zwei qualifizieren sich für das Finale am Sonntag. Es wird gehofft, dass das Finale erreicht wird, obwohl die eigenen GeoGuessr-Fähigkeiten nicht gut eingeschätzt werden. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer im Chat Profis in GeoGuessr sind, aber Hilfe während des Wettbewerbs nicht erlaubt ist. Der Streamer erinnert sich an frühere Geoguesser-Erlebnisse und erwähnt Strategien wie das Erkennen von Ländern anhand von Sprache, Straßenschildern oder Fahrzeugen. Es wird überlegt, wie oft Google Maps aktualisiert wird und ob man selbst schon einmal auf Street View zu sehen war. Der Streamer drückt die Vorfreude auf Geogässer aus und bittet den Chat um Unterstützung.
Restaurant-Simulator: Erste Schritte und Bestellungen
00:28:53Es wird das erste Mal der Restaurant-Simulator gespielt. Der Schwierigkeitsgrad wird auf normal eingestellt. Nach dem Start des Spiels werden Vorräte wie Hähnchen, Döner, Salat und Lavasch bestellt. Es wird erkundet, wie man die bestellten Zutaten platziert und den Döner zubereitet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Platzieren der Zutaten wird der erste Döner zubereitet. Es wird erklärt, dass man durch das Abschließen von Bestellungen Erfahrungspunkte erhält und das Menü erweitert werden kann. Der erste Kunde, ein Hund, wird bedient, gefolgt von weiteren Kunden, die Döner mit Salat bestellen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Servieren der Bestellungen, aber nach und nach wird der Ablauf verstanden. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht gut erklärt ist und man sich erst zurechtfinden muss.
Effizienzsteigerung und Tagesabschluss im Restaurant
00:38:35Es wird versucht, effizienter zu arbeiten, indem mehrere Serviertabletts vorbereitet und Zutaten im Voraus geschnitten werden. Es wird festgestellt, dass die Serviertabletts wiederverwendet werden können, was als hygienisch fragwürdig angesehen wird. Neue Kunden kommen, und es wird versucht, alle Bestellungen rechtzeitig zu bearbeiten. Am Ende des Tages wird das Restaurant geschlossen, und es wird ein Gewinn von 311 Dollar erzielt. Es wird festgestellt, dass die Zutaten nicht im Kühlschrank gelagert wurden und daher am nächsten Tag nicht mehr frisch sind. Für den nächsten Tag wird beschlossen, einen Kühlraum zu kaufen, um die Zutaten frisch zu halten. Es wird überlegt, wie man den Dönerimbiss effizienter gestalten kann, indem man Zutaten vorbereitet und mehrere Bestellungen gleichzeitig bearbeitet.
Erweiterung des Menüs und neue Herausforderungen im Restaurantbetrieb
00:53:17Es wird festgestellt, dass ein Dürum in Berlin 27 Dollar kostet, was als Premium-Essen angesehen wird. Es werden neue Zutaten wie Ayran und Tomaten freigeschaltet. Es wird überlegt, wie man die neuen Zutaten in das Menü integrieren kann und wie viel man dafür verlangen soll. Ein Kunde bestellt einen Wrap ohne Zwiebeln, was kein Problem darstellt, da noch keine Zwiebeln im Angebot sind. Es wird festgestellt, dass die Zutaten sehr frisch sind. Es wird überlegt, wie man die neuen Zutaten lagern und präsentieren kann. Es kommen immer mehr Kunden, und es wird hektisch, alle Bestellungen rechtzeitig zu bearbeiten. Es wird festgestellt, dass einige Kunden Stammkunden sind und immer wiederkommen. Es wird überlegt, wie man das Restaurant noch weiter verbessern und erweitern kann.
Blackjack, Restaurant-Dekoration und neue Zutaten
01:19:01Es wird eine Runde Blackjack gespielt, um das Restaurant aufzubessern. Es wird beschlossen, das Restaurant mit dem gewonnenen Geld zu dekorieren, um es ansprechender zu gestalten. Es wird festgestellt, dass das Personal derzeit noch nicht benötigt wird, da der Betrieb noch entspannt ist. Es werden neue Zutaten wie Hähnchenkebab und Weichkäse entdeckt. Es wird überlegt, wie man die neuen Zutaten in das Menü integrieren kann und wie man sie am besten zubereitet. Es wird festgestellt, dass die neuen Zutaten teurer sind als die bisherigen. Es wird überlegt, ob man die neuen Zutaten einzeln in den Kühlschrank stellen soll oder ob es eine bessere Möglichkeit gibt, sie zu lagern. Es wird beschlossen, den Grill zu testen, um den Hähnchenkebab zuzubereiten.
Restaurantbetrieb und Blackjack
01:39:01Der Restaurantbetrieb geht weiter, wobei die Streamerin sich über die ranzige und verrostete Einrichtung lustig macht, während sie Käse auf ein Gericht platziert. Sie spielt eine Runde Blackjack, um Geld zu verdienen. Anschließend betrachtet sie Bereichserweiterungen, die die Koch- und Kühlgeschwindigkeit erhöhen. Die Rap-Heizung wird in Augenschein genommen, um festzustellen, wofür sie verwendet wird und ob sie zum Vorbereiten und Warmhalten von Speisen geeignet ist. Es wird festgestellt, dass die Verwendung der Rap-Heizung zu mehr Einnahmen führt. Die Streamerin arrangiert die Zutaten und stellt fest, dass Fleisch fehlt, was darauf hindeutet, dass es nicht beliebt ist. Trinkgeld wird für heiße Raps gegeben. Bestellungen werden entgegengenommen und zubereitet, darunter Airan, Waldelfe und verschiedene Spießvarianten. Die Streamerin verspürt Hunger und bereitet weitere Bestellungen vor, wobei sie feststellt, dass Spieße aus dem Internet gelegt werden können. Sie packt Spießchen und bereitet weitere Zutaten vor, wobei sie feststellt, dass Eiran für ein anderes Rezept benötigt wird. Bestellungen wie Salat, Käse und Bubbles werden aufgenommen und zubereitet. Die Streamerin bemerkt, dass die Tablets nie gespült werden. Es wird festgestellt, dass es bald Schluss ist, da keine Raps mehr vorhanden sind.
Fütterung der Haustiere und Blackjack
01:52:22Nach dem Ende des Tages kümmert sich die Streamerin um die Fütterung ihrer Haustiere Hundi und Katzi mit Dönerfleisch. Sie überlegt, ob man auch Wrap in die Futterzubereitung geben kann. Anschließend wird aufgeräumt und für den nächsten Tag vorbereitet. Die Streamerin spielt eine Runde Blackjack, um vor dem Schlafengehen zu entspannen. Nach anfänglichen Verlusten gewinnt sie schließlich und beendet das Spiel. Es werden neue Zutaten entdeckt, darunter Ketchup, Essiggurken und Orangen, die gekauft und bereitgestellt werden. Die Streamerin probiert eine Saftpresse aus, um frischen Orangensaft zuzubereiten, und stellt fest, dass frisch gepresster Saft einen großen Geschmacksunterschied macht. Sie bereitet Pakete vor, um effizienter zu arbeiten. Die Streamerin muss kurz zur Tür und bittet den Chat, dies bei zukünftigen Geo-Gästen zu berücksichtigen, da es dort auf Zeit ankommt.
Bestellungen, Fehler und Vorbereitungen
02:03:51Die Streamerin bereitet weitere Bestellungen zu, wobei es zu Fehlern kommt, wie z.B. das falsche Platzieren von Zutaten. Eine Bestellung wird zurückgenommen, da der Kunde sie nicht gegessen hat. Die Streamerin überlegt, ob sie den Orangensaft wiederverwenden kann. Sie bereitet Spieße mit Tomaten und Orangensaft zu und serviert sie an den Tischen. Es wird festgestellt, dass Orangensaft sehr beliebt ist. Die Streamerin bereitet weitere Zutaten vor, schneidet Gurken und Käse. Eine Bestellung mit Wrap und Gurken wird zubereitet. Die Streamerin stellt fest, dass eine Bestellung nicht korrekt ausgeführt wurde, was sonst nie passiert. Sie überlegt, ob sie die übrig gebliebenen Zutaten wiederverwenden kann. Die Streamerin überlegt, was sie selbst essen soll und entscheidet sich möglicherweise für einen Döner. Sie bereitet neue Zutaten vor, schneidet Essiggurken und Käse. Die Streamerin achtet darauf, dass alle Zutaten ordentlich weggepackt werden. Sie wird von einer Person von hinten überrascht, was sie mit einem Horror-Spiel vergleicht. Die Streamerin kündigt an, dass sie gleich beim Geocup von Bonjwa dabei sein wird.
Blackjack, GeoCup Vorbereitung und Gespräche
02:18:27Die Streamerin spielt eine weitere Runde Blackjack, bevor es mit dem Geocup losgeht. Nach anfänglichen Verlusten gewinnt sie schließlich. Sie speichert das Spiel und stellt fest, dass es Spaß macht und cool ist, Tierchen zu haben. Die Streamerin geht ins Voice, um sich mit den anderen Teilnehmern des Geocups von Bonjwa auszutauschen. Sie erklärt, dass sie Geoguesser gegen drei andere spielen werden und die besten zwei am Sonntag im Finale spielen dürfen. Die Streamerin ist aufgeregt und gibt zu, kein Profi zu sein. Sie vergleicht ihr Level mit dem von Leon und erwähnt, dass sie im Training gute Ergebnisse erzielt hat. Lilly tritt dem Gespräch bei und die beiden sprechen über das Spiel Rap-Haus. Sie diskutieren, ob man Geoguesser zu viert spielen kann und planen, es nächste Woche zusammen zu spielen. Die Streamerin gibt zu, nicht für Geoguesser geübt zu haben und hofft auf ihr Bauchgefühl. Sie erwähnt, dass sie sich die Meta-Sachen nicht angesehen hat. Die beiden spekulieren über die Konkurrenz und freuen sich auf das Spiel, auch wenn sie nicht gewinnen. Die Streamerin ist aufgeregt und nervös, weil Lilly dabei ist. Sie sprechen über die Polaris und planen ein geheimes Projekt zusammen.
Überraschungen, Ruhe und Discord-Probleme
02:27:43Die Streamerin und Lilly sprechen über Überraschungen und stellen fest, dass sie beide keine spontanen Besuche mögen, da sie ihre Pläne durcheinander bringen. Sie betonen, wie wichtig es ist, seine Ruhe zu haben und sich nicht von anderen stören zu lassen. Die Streamerin erzählt, dass sie gestern Abend von allem überfordert war und ihre Ruhe brauchte. Sie dreht ihr Handy um, um keine Nachrichten zu sehen, wird aber trotzdem von einem Discord-Sound gestört. Lilly stimmt zu und erzählt, dass sie sogar die App löscht, um ungestört zu sein. Leon tritt dem Gespräch bei und die Streamerin wird von ihm gewarnt. Sie sprechen über ihre Erfahrungen mit Geoguesser und stellen fest, dass sie beide keine Profis sind. Leon tritt dem Gespräch bei und isst währenddessen. Die Streamerin lobt Daniels Lachen im Hintergrund. Leon erklärt, dass sie ein entspanntes Geoguesser-Turnier spielen werden und hofft, dass es den Teilnehmern Spaß macht. Er gibt zu, dass die meisten Teilnehmer Noobs sind, aber Holla etwas erfahrener ist. Die Streamerin gibt zu, nicht geübt zu haben, während Leon sie zu hypen versucht. Sie sprechen über ihre schlechten Noten in Erdkunde und stellen fest, dass es beim Geoguesser ums Gessen geht. Leon ist außer Rand und Band und die Streamerin muss kurz weg.
Ablauf, Stream Together und Mogeln
02:34:43Leon erklärt den Ablauf des Geoguesser-Turniers und vergleicht die Situation mit einer Sitcom, da er immer Hintergrundlachen hat. Er erklärt, dass die Teilnehmer nicht in den Chat gucken dürfen und fragt, ob sie einen Stream Together machen sollen. Die Streamerin gibt zu, in der Schule gemogelt zu haben und findet die Faszination, Spickzettel zu schreiben, größer als das Lernen. Leon fragt Paul, ob er Hilfe beim Discord-Channel benötigt. Die Streamerin hat Probleme mit Discord und sucht nach einer Lösung. Sie lehnt Stream Together ab und bevorzugt Discord. Leon erklärt den groben Ablauf des Turniers und dass die Teilnehmer in Vierergruppen gegeneinander spielen werden. Er erklärt die Standard-Settings und dass es ab der vierten Runde einen Multiplikator geben wird. Leon erklärt, dass sie im Move-Modus spielen werden und nach Hinweisen suchen sollen. Er erklärt, dass er den Spielen zuschauen und kommentieren wird. Paul hat Probleme mit seinem Forecaster und kann Discord nicht richtig nutzen. Leon schlägt vor, dass Lilly den Host-Mode ausprobieren könnte, um sich Pro zu holen. Er bestimmt die erste Paarung und erklärt, dass die Teilnehmer in den Channels chillen können. Leon erklärt, wie man eine Lobby hostet und den Link teilt. Die Streamerin schickt den Link an Lilly und die beiden stellen fest, dass Holla auch dabei ist. Sie gehen in die Channels und legen los.
Charakterdesign, Modusauswahl und Spielstart
02:48:25Die Streamerin gestaltet noch ihren Charakter und wählt eine Frau aus. Sie schickt den Link in den Chat. Leon ist noch nicht bei ihr im Spiel. Die Streamerin fragt, ob sie noch etwas auswählen muss oder einfach auf Spiel starten gehen soll. Sie startet das Spiel und stellt fest, dass es der falsche Modus ist. Sie gehen raus und hosten neu. Die Streamerin war in Lettland falsch. Sie geht auf Party und wählt den Live-Challenge-Modus aus. Sie startet das Spiel und jetzt haben sie den Duell-Modus. Die Streamerin und Lilly wünschen sich viel Erfolg. Sie starten das Spiel und die Streamerin ist nervös. Sie ist gemutet und findet viele Hinweise. Die Streamerin findet etwas in der Nähe von Dubai und erhält Damage. Sie wird von einem Auto verfolgt und sucht nach weiteren Hinweisen. Die Streamerin findet Holz und einen Flughafen. Sie sucht nach einem Straßenschild und findet etwas Französisches. Sie verlässt die Stadt und findet das nächste Dorf. Die Streamerin sieht gelbe Kennzeichen und einen Kreisverkehr. Sie vermutet, dass sie in Frankreich sind und sucht nach etwas Französischsprachigem. Sie sucht nach einer Straße und findet ein Schild. Sie sieht Monster und sucht nach der A13. Die Streamerin ist verwirrt und überlegt, ob sie einfach mal guessen soll. Sie findet ein Kreisverkehrschild und ein sasses Ding. Die Streamerin ist sich unsicher und sucht weiter.
GeoCup Turnier: Modusänderung und Spielverlauf
03:21:18Es wird vorgeschlagen, die laufende Series in ein Best of 1 zu ändern, um den Spielfluss zu beschleunigen und Wartezeiten zu reduzieren. Zudem soll ein Zeitlimit eingeführt werden, um die Runden zu straffen. Bisher hat jede Gruppe eine Runde gespielt. Holla und Lena haben einen Sieg, während Paul und Lilly noch keinen haben. Die Gruppierung wird diagonal getauscht, sodass Holla und Lena sowie Paul und Lilly gegeneinander spielen. Holla hat Lena zuvor einige Tricks beim Spiel beigebracht. Paul wird gebeten, das nächste Spiel zu hosten und die Einstellungen entsprechend anzupassen, insbesondere die maximale Rundenzeit auf drei Minuten zu setzen. Schnellraten kann taktisch vorteilhaft sein, um Gegner unter Druck zu setzen. Es wird diskutiert, ob man sich auf das Land oder die genauere Position konzentrieren sollte. Hauptstadt-Gässen als Strategie wird auch thematisiert.
Strategie-Besprechung und Rundenanalyse im GeoCup
03:25:27Nachdem die Gruppen aufgeteilt wurden, wünschen sich die Teilnehmer viel Spaß und Erfolg. Es wird überlegt, welche Hinweise im Spiel wichtig sind: Fahrtrichtung, Sonnenstand, Nord- oder Südhalbkugel. Das Erkennen von Polizeiautos in Nigeria wird als starker Hinweis gewertet. Das Finden von Internet-Domains kann hilfreich sein, aber auch irreführend. Die Sprache auf Schildern und die Schriftart werden als wichtige Anhaltspunkte genannt. Ein Teilnehmer erkannte Kirillisch, war aber unsicher wegen anderer Zeichen. Es wird überlegt, ob es sich um Koreanisch handeln könnte. Das Erkennen von K-Metern auf Autos wird als schneller Weg genannt, um das Land zu identifizieren. Auch Links- oder Rechtsverkehr, Flaggen und Automarken sind hilfreiche Hinweise. Ein Wunsch wird geäußert, dass Google Maps die Flaggen der Länder anzeigt. Das Finden eines Taxis mit Ortsangabe wird als Glücksfall betrachtet.
Zusammenfassung der GeoCup-Runde und Vorbereitung auf das Finale
04:05:45Paul und Holla gewinnen jeweils ihre Runden und ziehen ins Finale ein. Die Matches waren sehr knapp und auf Augenhöhe. Holla führt die Gruppe mit zwei Siegen an, gefolgt von Paul und Lena mit jeweils einem Sieg, während Lilly noch keinen Sieg hat. Die Rundenzeit wird aus Zeitgründen von drei auf zwei Minuten reduziert. Es wird festgestellt, dass die unerfahreneren Spieler, Lilly und Paul, sich von Runde zu Runde steigern. Das Erkennen von Flaggen, E-Mail-Adressen und Länderkürzeln (wie ZA für Südafrika) wird als hilfreich angesehen. Lena und Paul sollen die Lobbys für die nächsten Spiele eröffnen und die Rundenzeit anpassen. Die Teilnehmer äußern ihren Spaß am Spiel, trotz des Drucks und der Ungewissheit. Es wird die Schwierigkeit betont, den Chat nicht sehen zu können und die möglichen Urteile der Zuschauer im Hinterkopf zu haben.
Abschluss des GeoCup-Turniers und Ausblick auf das Finale
04:34:44Das Turnier war eine positive Erfahrung, bei der sich die Teilnehmer von Runde zu Runde verbesserten. Holla wird Gruppenerste mit drei Siegen, Lena wird Zweite mit zwei Siegen, und Paul belegt den dritten Platz mit einem Sieg. Lilly hatte zwar keinen Sieg, war aber oft im richtigen Land, wenn auch etwas weiter entfernt. Holla und Lena ziehen ins Finale am Sonntag ein. Der Termin für das Finale wird noch bekannt gegeben. Paul und Lilly werden für ihre Teilnahme gedankt und zur Rückkehr in einer möglichen zweiten Ausgabe ermutigt. Die Zuschauer werden zu Bonjwa weitergeleitet, wo die nächsten Spiele des Cups stattfinden. Es wird angekündigt, dass es morgen um 11 Uhr einen Stream mit Feuer- und Flamstag und Vollcontent geben wird. Die Streamerin bedankt sich für die Follows und die Teilnahme am Stream und äußert sich über die Nervosität und den Spaß während des Turniers. Wien wird als bester Guess genannt, während kyrillische Schriftzeichen und Madagaskar auf einem See als schwierig empfunden wurden. Die Bedeutung von Meta-Gaming wird hervorgehoben.