Drops! WoW HC Event! Ein neuer Grind startet! <Feathers> sf
Neues WoW HC-Event: Gilde Feathers startet durch! Drops für Retail-Spieler!

Die Gilde Feathers, entstanden aus der One Life Community, startet ein neues Hardcore Event in World of Warcraft. Spieler leveln gemeinsam, wobei Retail-Spieler von exklusiven Drops profitieren können. Streamerin Lena begleitet das Event als Priesterin und gibt Einblicke in Add-ons, Gildenregeln und Server-Herausforderungen. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erlebnis.
Neues WoW-Event mit der Gilde Feathers
00:03:40Es startet ein neues WoW-Event mit der Gilde Feathers, die aus der Community One Life Gilde entstanden ist. Streamer und Community-Mitglieder sind gleichermaßen beteiligt, und jeder kann mitspielen. Interessierte können sich im Discord der Gilde bewerben, wobei die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist. Auch ohne direkten Beitritt zur Gilde kann man am Event teilnehmen und gleichzeitig leveln. Die Streamerin freut sich auf das Event und spielt wieder Priester, um die Gruppe in Dungeons zu heilen, ähnlich wie beim ersten One Life Event. Fragen zum Spiel sind willkommen, besonders für Community-Mitglieder, die neu in WoW sind, und es gibt viele, die ihr Abo reaktiviert haben. Während des Streams gibt es Drops für Retail-Spieler, darunter einen süßen kleinen Begleiter. Man muss vier Stunden zusehen, um diesen zu erhalten. Es wird ein Blick in die Startgebiete geworfen, um zu sehen, was dort los ist, obwohl man sich eigentlich erst um 12 Uhr einloggen sollte.
Add-ons und Gildenregeln
00:14:23Im Startgebiet ist bereits viel los, und es wird erwartet, dass es bald noch voller wird. Das Add-on Rested XP wurde heruntergeladen, um es auszuprobieren, während Auktionshäuser nicht benutzt werden dürfen. Gruppen für schwere Mobs sollen bevorzugt mit Gildenmitgliedern gebildet werden, und auch Handel und andere Aktivitäten sollen innerhalb der Gilde stattfinden, ähnlich wie bei One Life. Es gibt jedoch keinen Zwang zu nur einem Leben, und das Ziel ist es, Level 60 zu erreichen und den Endcontent zu erleben. Einblick in den Discord zeigt, dass 85 Personen in einem Voice-Channel sind, was die Intensität des Events verdeutlicht. Das Feather-Add-On soll deaktiviert werden, und stattdessen Guildfound verwendet werden, um sicherzustellen, dass nur mit Gildenmitgliedern gehandelt werden kann. Die Startgebiete werden erkundet, um zu sehen, wo am wenigsten los ist, und es wird festgestellt, dass das Nachtelfengebiet wahrscheinlich am entspanntesten ist. Es wird darauf hingewiesen, dass derzeit keine neuen Mitglieder der Gilde beitreten können, aber man kann parallel mit leveln und später möglicherweise wieder aufgenommen werden.
Server-Probleme und Charaktererstellung
00:25:52Es gibt eine Warteschlange beim Einloggen, was darauf hindeutet, dass das Projekt den Server überlasten könnte, da es größer ist als das One-Life-Projekt. Die Streamerin loggt sich aus und wartet auf den Start des Events, um sich dann mit ihrem Charakter Lena einzuloggen. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, Level 42 zu übertreffen, das beim letzten Mal erreicht wurde. Während des Streams können Zuschauer Drops für Retail erhalten. Pünktlich um 12 Uhr wird eingeloggt und die Addons werden aktiviert. Es wird kurz versucht, die Einstellungen vom vorherigen Charakter zu kopieren, um die Karte optimal darzustellen. Die Streamerin startet im Startgebiet und stellt fest, dass die Spawns bereits gecampt werden und es schwierig ist, voranzukommen. Es wird überlegt, ob das Addon Rested XP mehr verwirrt als hilft und die Aktionsleisten werden angepasst. Das Ziel ist es, nicht zu sterben und sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Erste Quests und Levelaufstiege
00:37:31Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, welche Fähigkeiten man lernt, um nicht zu viel Gold auszugeben. Der Zauberstab ist besonders wichtig für Priester. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, Level 60 zu erreichen und nicht frühzeitig zu sterben. Die Streamerin freut sich auf das Buch "Eichenweiß", das sie sich besorgt hat. Durch das Erledigen von Aufgaben und Töten von Mobs steigt die Spielfigur im Level auf. Es wird überlegt, ob man in der Nähe von Spawnpunkten bleiben soll, um schneller voranzukommen. Mehrere Zuschauer bedanken sich für die Follows. Das Inventar ist schnell voll, daher müssen bald Gegenstände verkauft werden. Die Kameraperspektive wird angepasst, um die Leisten besser sichtbar zu machen. Das Add-on Rested XP wird als verwirrend empfunden und deaktiviert. Ab 16 Uhr gibt es möglicherweise einen neuen Code für den Fidget-Command-Chat. Es wird festgestellt, dass Gold wichtig ist und jedes Schrotteil mitgenommen werden muss, um es zu verkaufen. Eine Tasche zu finden, wäre ein gutes Zeichen für das Überleben des Charakters.
Hardcore-Projekt und Berufswahl
00:51:46Feathers ist aus der Hardcore One Life Community entstanden, und über 500 Leute sind online. Die Streamerin muss sich erst wieder daran gewöhnen, dass der Charakter jederzeit sterben könnte. In Retail ist sie nicht so aktiv. Es wird überlegt, welche Berufe man ergreifen soll, wobei Alchemie und Kräuterkunde in Betracht gezogen werden, aber auch Schmiedekunst wegen der Zauberstäbe. Es wird darauf geachtet, nicht zu sterben und vorsichtig zu sein, da es jederzeit vorbei sein kann. Die Quest von Millie wird angenommen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin am Wochenende grinden wird, möglicherweise nebenbei auf dem Laptop. Es wird darauf geachtet, niemandem versehentlich etwas wegzunehmen. Die aktuelle Quest erfordert das Töten von Gegnern und Sammeln von Gegenständen. Die Streamerin startet neu in die WoW-Sucht. Sie hat WoW nicht zum Release gespielt, sondern erst später zu TBC angefangen. Es wird überlegt, eine Challenge zu machen, einen Horde-Charakter ohne Map und Questtexte hochzuleveln.
Heilen und Questtexte
01:18:06Es wird aktuell nicht geheilt, da es noch nicht notwendig ist. Die Questtexte werden gelesen, um herauszufinden, wo man hin muss. Es wird erwähnt, dass es gleich eine Ansprache in den Startgebieten geben wird, aber die Streamerin hat Proximity-Voice nicht aktiviert, um die zufälligen Gespräche anderer Spieler nicht hören zu müssen. Es wird kurz im Discord nachgefragt, ob es Informationen zur Rede gibt. Die Streamerin verlässt die Gruppe und kümmert sich um die Berufe. Es wird überlegt, ob man sich von jemandem Zauberstäbe herstellen lassen soll, da VZ nicht erwünscht ist. Proximity-Voice wird installiert, um die Rede hören zu können. Die Streamerin wird nicht in den Voice-Channel eingeladen, aber es gibt Anweisungen im Discord, was sie ankündigen soll. Es gibt Verwirrung um die Ankündigung und den Cranker-Boy, der etwas im Stream sagt. Es wird eine Ankündigung gemacht und auf Hannes gewartet, der das offizielle Hallo sagen soll.
Ansprache und Leveln
01:31:53Es folgt eine Ansprache mit einer gefreezten Cam und einem Ordenspriesterin Cosplay. Die letzten zwei Wochen wurde für das Projekt reingehustelt und es soll eine einzigartige Erfahrung mit der Gilde geboten werden. Es wird an die Zuhörer appelliert sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein. Nach der Ansprache wird das Errol deinstalliert und es wird beschlossen, leveln zu gehen. Die Ansprache hat die Streamerin mitgerissen und sie hat jetzt Bock. Bevor es losgeht, werden aber noch Berufe erlernt. Kräuterkunde und Alchemie sollen es werden, damit beim Leveln auch Kräuter geerntet werden können.
Berufe leveln und kurze AFK-Pause
01:35:31Es wird überlegt, die Berufe Kräuterkunde und Alchemie zu leveln, um Potions herstellen zu können. Dies wird als angenehm empfunden, um nebenbei zu erledigen. Es folgt eine kurze Toilettenpause, eventuell mit Kaffee- oder Teezubereitung. Die Frage kommt auf, ob Zuschauer ihr WoW-Abo reaktiviert haben, ähnlich wie beim letzten One-Life-Event. Nach der Pause wird festgestellt, dass die Musik leise ist und die Elven-Musik vermisst wird. Es wird kurz überlegt, ob es einen Blizzard Creator Code gibt. Die tiefe Schachtmine wird als gefährlich eingestuft, aber betreten, da sie zum Entdecken dazugehört. Es wird ironisch kommentiert, dass man das Abo reaktivieren müsse. Währenddessen wird kurz Kaffee geholt, was in der Mine jedoch gefährlich ist. Der Schaden durch 'göttliche Palme' wird als gering eingeschätzt, aber für lohnenswert gehalten. Das Inventar ist voll und es wird überlegt, was man auswechseln kann. Ein Spieler wird gegrüßt und es wird festgestellt, dass der Name richtig ausgesprochen wird.
WoW-Pausen und Wettereffekte
01:48:46Es wird darüber gesprochen, WoW zu deinstallieren, um nicht in Versuchung zu geraten, das Abo zu reaktivieren. Derzeit wird auf das neue Add-on gewartet. Das letzte WoW-Spielerlebnis war das Leveln in MOP und das One-Life-Event. Es wird Verwunderung über das Wetter im Spiel geäußert, da es gewittert, aber nicht regnet. Es wird überlegt, ob der Regen versehentlich deaktiviert wurde. Die Wirkung des Spiels wird als beeindruckend und beängstigend zugleich beschrieben, insbesondere der Suchtfaktor durch das Belohnungssystem. Es wird der Tod von Spielern im Chat betrauert. PvP ist in Hardcore nicht möglich, was als positiv bewertet wird. Es besteht derzeit kein Verlangen, wieder in WoW reinzugrinden. Das Storytelling in den Addons wird kritisiert. Classic wird als mögliche Option für die Zukunft angesehen. Es wird überlegt, wie man ohne Gilde spielen kann. Das Wetter wird auf die Untoten vor Sturmwind zurückgeführt. Die Quest ist abgeschlossen und es wird überlegt, ob man weitere Quests annimmt. Es wird ein Geschäftsmodell vorgeschlagen, bei dem Leute, die keinen Sub haben und getimeoutet werden, danach subben.
Feathers HC-Event und Sparmaßnahmen
02:02:39Es wird erklärt, dass das aktuelle Event von Feathers ist, ein HC-Event mit über 500 Teilnehmern, bei dem versucht wird, gemeinsam mit der Gilde zu leveln und später zu raiden. Das Event ist aus einem Community-Event von OneLife entstanden. Es wird festgestellt, dass geringes Heilen Rang 2 benötigt wird, um eine Quest abzuschließen, was normalerweise kein Problem darstellt, aber aufgrund von Sparmaßnahmen vergessen wurde. Es wird erklärt, dass es bei diesem Event nicht darum geht, wer am schnellsten Level 60 erreicht, sondern um die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gilde. Es wird betont, dass das Event Guild Bound ist, was bedeutet, dass Handel und Briefe nur innerhalb der Gilde erlaubt sind und das Auktionshaus nicht genutzt werden darf. Es wird eine Robe für Subs vorgeführt und es wird sich für 13 Subs an die Community bedankt. Es wird erwähnt, dass Berufe wie Kochen nebenbei gemacht werden und Quests angenommen werden. Das Ziel ist nicht, schnell Level 60 zu erreichen, sondern die Gemeinschaft und der gemeinsame Weg stehen im Vordergrund.
Prinzessin-Quest und Addon-Diskussion
02:17:50Es wird bedauert, dass Prinzessin in dem Spiel getötet wurde, was als besonders ärgerlich angesehen wird, da diese Quest normalerweise nicht alleine gemacht wird. Es wird die Wichtigkeit betont, als Priester vorsichtig zu sein. Es wird gehofft, dass die Stimme die langen Streams übersteht, da immer noch Hustenanfälle auftreten. Es wird ein Addon namens Revoice erwähnt, falls die Stimme ausfällt. Es wird die Umgebung im Spiel als gewohnt und angenehm empfunden, auch wenn sie unordentlich wirkt. Es wird ein Addon namens Guild Need erwähnt und über dessen Installation diskutiert. Es wird sich für Follower bedankt. Schneider wird als geiler Beruf für Taschen genannt, aber es wird vermutet, dass das schon jemand in der Gilde macht. Kochen wird als nützlich angesehen, um Buffood herzustellen. Es wird versucht, das Guild-Need-Addon zu installieren, um sich für einen Zauberstab einzutragen. Es wird angemerkt, dass es smart wäre, wenn man nicht nur sagen könnte, was man möchte, sondern auch was man anbietet.
Sounddesign und Dankbarkeit für Unterstützung
03:15:09Die Musik in WoW wird als sehr atmosphärisch und heimisch empfunden, viele Lieder sind in persönlichen Playlists vorhanden. Es wird sich bei Bali für das Zusenden eines Stabs bedankt. Die Bedeutung des Sounddesigns im Spiel wird hervorgehoben. Die Streamerin erinnert sich an die Schwierigkeiten am Anfang des Spiels, als ihr jemand erklären musste, wie TS und alles funktioniert. Die Mutter der Streamerin hat extra ein Rezept rausgesucht und Brot vorbeigebracht, damit sie es im Stream machen kann. Es wird über die gefährlichen Gebiete in Dunmorog gesprochen, insbesondere die Höhlen und Trolle, die dort lauern. Die Wölfe und Bären werden ebenfalls als Bedrohung genannt. Es wird die Effizienz der Kopftücher beim Feldmachen erwähnt. Die Streamerin bedankt sich für einen Buff und freut sich, dass die Zuschauer Spaß haben. Es wird überlegt, ob noch Bären in der Nähe sind und eine Erdwurzel wird markiert.
Erkundungstour und Leveling-Strategien
03:24:15Die Streamerin spricht über einen Zuschauer, der alle Achievements in Souls-Games holen möchte und wünscht ihm viel Erfolg. Es wird über den Millennium Falken aus Star Wars gesprochen. Die Streamerin kommentiert die hohe Anzahl an Todesfällen im Spiel und äußert den Wunsch, eine Truhe zu erreichen, ohne weitere Gegner anzulocken. Es wird überlegt, ob im Haus noch Gegner sind und die Streamerin möchte die Truhe haben. Die Death Announcements werden als Gilden intern eingestellt beschrieben. Die Streamerin äußert Angst vor dem Haus und es wird überlegt, ob die Gegner automatisch gecheckt werden. Es wird über die bevorstehende Messe gesprochen, bei der die Streamerin dafür sorgen wird, dass die Creator in der Lounge nicht verdursten. Es wird überlegt, ob es dort auch Bier geben wird. Ein Zuschauer fragt, ob es sich um ein HC-Event mit nur einem Leben handelt, was verneint wird. Die Streamerin möchte jedoch gerne mit einem Leben überleben. Es wird überlegt, ob es einen anderen Layer gibt, da viel los ist.
Spielmechaniken, Community-Interaktionen und Level-Fortschritt
03:37:16Die Streamerin äußert sich ungeschickt und soll Level 10 Kaffee machen. Es wird überlegt, wem ein gefundenes Ausbildungsschwert gegeben werden soll, eventuell Hyuga. Die Streamerin erinnert sich an einen traurigen Tod bei Metashis Event. Es wird über Kürbisse und verschiedene Zubereitungsarten gesprochen. Die Streamerin schlägt vor, beim Wagen zu bleiben und auf Respawn zu warten. Es wird über die vielfältige Verwendung von Kürbissen gesprochen, einschließlich Curry. Die Streamerin findet das Addon von Fly praktisch, da es anzeigt, welcher Mob angreift. Es wird über den Salto beim Nachtelfen gesprochen und die Streamerin kocht zwischendurch, um Fleisch loszuwerden. Die Streamerin freut sich, dass sie seit drei Stunden in WoW unterwegs ist und die Zeit schnell vergeht. Es wird überlegt, wie lange die Fahrt nach Hamburg dauern würde und die Streamerin muss kurz zurück, um ein Silberblatt zu holen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin ein Büro in Berlin hat und öfter dort ist.
Herausforderungen, Entscheidungen und Community-Engagement im Spiel
03:44:10Die Streamerin vergleicht den Waterpark Sim und den Rap House Simulator bezüglich des Contents und empfiehlt den Waterpark Sim für längeren Spielspaß. Es wird überlegt, ob in die Jaspismine gegangen werden soll, aber die Streamerin denkt, dass dort genug los sein wird. Sie fragt Yuga, ob er das Schwert haben möchte. Es wird über die Anzahl der Hexenmeister in der Gilde gesprochen. Die Streamerin empfiehlt, WoW for free auszuprobieren, um zu sehen, ob es gefällt. Sie erzählt, dass viele Leute durch das One Life Hardcore Event angefangen haben, WoW zu spielen. Die Streamerin hofft, dass keine Mobs in einer Höhle spawnen und möchte schnell wieder raus. Sie überlegt, ob es sich lohnt, den Flugpunkt zu holen und entscheidet sich dafür, um später Zeit zu sparen. Die Streamerin erinnert sich daran, dass viele beim letzten Mal in einer Höhle gestorben sind, weil sie nicht mit den hohen Mobs gerechnet haben. Sie empfiehlt Carsten das Spiel und erzählt, dass sie schon viele Spielstunden darin verbracht hat. Die Streamerin hat Angst vor den Drachen am Flugpunkt und spielt aktuell kein Retail. Sie hatte zu Shadowlands Retail gespielt und immer wieder beim neuen Addon gelevelt. Die Streamerin hält sich an eine Level 21 Person, um Schutz zu suchen und geht dann zum Flugpunkt.
Leveln und Essen in World of Warcraft Hardcore
04:54:38Der Streamer levelt ihren Charakter weiter und erledigt Quests, wobei sie sich über die Faulheit freut, Essen bestellt zu haben. Es gibt Burger, Pommes und Barbecue. Sie nimmt Silberblatt mit und skillt ihren Charakter auf Level 10, wobei sie Disziplin als Spielweise wählt. Nach 4 Stunden und 38 Minuten Spielzeit sucht sie eine Gruppe für Hogger und findet schnell eine. Währenddessen spricht sie über Linsentopf und Leinenstoff, was sie gedanklich vermischt hat. Sie wartet kurz, um ihre Fertigkeiten zu verbessern und den Mob zu töten, um kein Risiko einzugehen. Die Streamerin levelt weiter und nimmt jedes bisschen Erfahrung mit, wobei sie auf den Respawn achtet. Sie konzentriert sich auf einzelne Gegner, um kein Risiko einzugehen und ihre Mana zu schonen. Sie erwähnt, dass sie vorbereitet war und Tränke dabei hat. Nach dem Essen schaut sie kurz und stellt fest, dass es sehr viel ist und sie noch Saucen hat. Währenddessen sterben Leute im Spiel, was sie kommentiert. Abschließend erwähnt sie, dass sie morgen wieder Training hat und es danach wegen eines Events nicht mehr sonnig sein wird.
Kopfschmerzen, Sport und Essgewohnheiten im Stream
05:11:55Die Streamerin spricht über Kopfschmerzen und Sport, wobei sie feststellt, dass Sport bei Kopfschmerzen kontraproduktiv ist. Sie erwähnt, dass sie bei Kopfschmerzen oder während ihrer Periode keinen Sport machen kann, da es die Schmerzen verschlimmert. Sie probierte Entspannungsbewegungen gegen Bauchkrämpfe, die aber nicht funktionierten. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Migräne und Kopfschmerzen im Zusammenhang mit ihrer Periode. Sie spricht über das lange Sitzen beim Streamen und versucht, dies durch Aufstehen und Essenholen auszugleichen. Sie erwähnt, dass viel Trinken hilft, um öfter auf Toilette zu müssen und sich so mehr zu bewegen. Die Streamerin erwähnt Spinat-Sahne-Nudeln, die sie bestellt hat und dass sie noch Pizzabrötchen vom Vortag hat, die sie im Ofen aufwärmt. Sie markiert Hogger, um ihm nicht zu nahe zu kommen und findet es entspannt, einzelne Mobs zu töten, da es dort keine Camps gibt.
HC-Projekt, Gilde Feathers und Sprachkenntnisse
05:24:18Die Streamerin bedankt sich für neue Follower und erwähnt, dass einige Zuschauer bereits Wolltaschen herstellen können. Sie erklärt, dass sie Drops für COD erhält, wenn der vorgeschlagene Stream auf der Startseite läuft. Sie erklärt, dass das HC-Projekt von der Gilde Feathers veranstaltet wird, bei dem die Gilde zusammen levelt, um Level 60 im HC-Modus zu erreichen und eventuell Dungeons und Raids zu machen. Sie erklärt das Projekt auf Englisch für internationale Zuschauer. Sie spricht über Kräuter in der Gegend und dass sie Würfel für Metz fürs Kochen sammeln möchte. Die Streamerin reagiert auf Kommentare im Chat, beantwortet Fragen auf Englisch und erwähnt, dass sie andere Sprachen nicht gut spricht. Sie freut sich über ein gefundenes Höschen und pflückt Friedensblumen. Sie spricht über Griechisch und erwähnt, dass sie glücklich mit ihrem Essen ist, aber auch mal wieder Griechisch essen könnte.
Studium, Sprachenlernen und Addons im WoW-Stream
05:33:37Die Streamerin spricht über ihr Studium und erwähnt zwei Kurse, die sie bestehen muss. Sie spricht über ein Niederländischkurs, den sie machen möchte und erwähnt, dass sie mit Duolingo Italienisch und Gälisch gelernt hat. Sie spricht über Japanisch lernen mit Duolingo und erzählt von ihren Erfahrungen in Japan, wo Englisch nicht viel hilft. Sie spricht über das Schulsystem in Frankreich und Japan, wo sie keine Ahnung hat, wie das gelehrt wird. Die Streamerin spricht über das Guildfound Addon und dass sie es aktiviert hat. Sie hat die ganze Zeit den Fehler Guild Found Error. Synchronisation failed. No active users found. Sie geht nach Goldhain, um eine Quest abzugeben. Sie checkt, ob sie im Guild Found Addon angezeigt wird und fragt den Chat um Hilfe. Sie findet Silberblatt. Sie spricht über Guild Needs und Guild Found Addons. Sie geht nach Westphal und isst währenddessen. Sie spricht über Pizzabrötchen und Nudeln mit Aioli-Dip vom Vortag.
Leveln in Westfall, Zauberstabsuche und Update-Erinnerungen
05:51:46Die Streamerin levelt in Westfall und isst dabei Pizzabrötchen. Sie achtet auf Kräuter, um später nicht hinterherrennen zu müssen. Sie skillt ihren Stab und sammelt Gegenstände für Quests. Sie spricht über die Schwierigkeit ohne Zauberstab und fragt ihre Gilde, ob jemand einen Zauberstab hat. Sie erwähnt, dass sie pleite wäre, wenn sie drei Geringe kaufen würde, um einen großen Zauberstab zu machen. Sie erinnert sich nicht mehr an die erste Quest, die einen Zauberstab gibt. Sie versucht, den Erntebehütern auszuweichen, da sie Level 15 sind. Sie spricht über die Kosten für den großen Magie-Zauberstab. Sie bedankt sich für einen neuen Follower. Sie sucht nach Hafer-Säckchen und spricht über einen Feuerzauberstab. Sie will in Westfall vorsichtig sein und die Säckchen später machen. Sie tötet Greifer-Zähne, um ihren Fortschritt zu sichern. Sie spricht über die Verlockung, wieder mit WoW anzufangen und findet ein Säckchen. Sie spricht über das Laufen und Essen gleichzeitig und dass sie keinen Spurassistenten hat. Sie fragt den Chat, ob es okay ist, wenn sie weiterlevelt. Sie spricht über Pizzabrötchen und Nudeln mit Aioli-Dip von gestern.
Hardcore-Modus, Updates und Zauberstab-Hoffnungen
06:09:34Die Streamerin streamt weiter und erklärt den Hardcore-Modus, bei dem der Charakter endgültig tot ist, wenn er stirbt. Sie spricht über ein Update für Guild Wars und bittet den Chat, zu updaten. Sie aktualisiert das Guild Found Addon und freut sich, dass es funktioniert. Sie bedankt sich beim Chat für die Erinnerung an das Update. Sie versucht, Spawns abzugehen, um Säckchen zu finden. Sie erklärt, dass sie auf dem Classic Geburtstag Realms spielt, wo es den HC-Modus gibt. Sie spricht über die Gefahren im Dungeon, wo man auch sterben kann. Sie versucht, Staubbeutel zu bekommen und spricht über die hohen Damage der Gegner. Sie hofft auf einen Zauberstab und erwähnt, dass jemand in der Gilde einen Feuerzauberstab und einen Schattenzauberstab hat. Sie spricht über das Naxxramas Event und dass es zeitbegrenzt ist. Sie findet ein Säckchen und spricht über die langsame Post im Spiel. Sie spricht über die Feathers, die um die Säckchen kämpfen. Sie findet mehrere Säckchen und ist zu zweit entspannter beim Spielen. Sie spricht über die Risiken, alleine gegen Level 15 Gegner zu kämpfen, da sie Level 11 ist.
Erinnerungen an frühere WoW-Zeiten und die Suche nach Mana
06:28:56Die Streamerin bittet um Respawn und sucht nach einem Säckchen. Sie fragt den Chat, wann sie das erste Mal WoW gespielt haben und es kommen Antworten von 2005 und früher. Sie spricht über die alten Zeiten und die Konfrontation mit der Vergangenheit, wenn man schon so lange WoW spielt. Sie erinnert sich daran, wie sie früher immer alle angeschrieben hat, weil sie nicht glauben konnte, dass es echte Spieler sind. Sie spricht über ICQ und Skype. Sie freut sich über einen Zauberstab, der bald ankommt. Sie spricht über die Genolltatzen und hofft, dass sie besser droppen. Sie möchte mehr Mana und spricht über Freunde-Tanzer, wenn sie den Zauberstab hat. Sie schaut sich die Stiefel eines anderen Spielers an und spricht über WoW-Musik, die für sie ein Muss ist. Sie spricht über die Sounds in Gnome Regan, die nicht schön sind. Sie spricht über Explosionen und eine gute Gilde. Sie spricht über TBC und bedankt sich für einen Prime. Sie kann nicht mehr tragen und isst seit anderthalb Stunden zu Abend. Sie setzt Prioritäten und zockt lieber, anstatt zu essen. Sie sucht nach Hafer in den Säckchen und spricht über Erdbeben in Deutschland.
Erdbebenwarnung in L.A. und Inventarprobleme
06:53:45Es wird von einer beängstigenden Erfahrung in L.A. berichtet, als ein Erdbeben mit Tsunami-Warnung ausgelöst wurde, was zu Warnmeldungen auf dem Handy führte. Die Situation wurde als gruselig empfunden, besonders da das Hotel in Strandnähe lag. Im Spiel selbst kämpft die Spielerin mit einem vollen Inventar und entscheidet, unwichtige Gegenstände wie Öl wegzuwerfen, um Platz zu schaffen. Trotzdem nimmt sie weitere Gegenstände auf, obwohl sie bereits überladen ist. Die Spielerin erinnert sich an eine Netflix-Serie über einen Tsunami und betont die Macht und das Bedrohliche von Wasser.
Erdbeben-Erfahrungen und WoW-Zielsuche
06:57:07Es werden persönliche Erfahrungen mit Erdbeben geteilt, darunter das Erleben von Erschütterungen im siebten Stock eines Hotels, was als sehr unangenehm beschrieben wird. Im Gegensatz dazu wird die gelassene Reaktion der Menschen in Japan auf Erdbebenalarme hervorgehoben. Im Spiel WoW sucht die Spielerin nach einem Ziel und erwähnt, dass sie kürzlich von einem Erdrutsch in Nizza gelesen hat, bei dem möglicherweise auch ein Tsunami erwartet wurde. Sie kämpft weiterhin mit ihrem vollen Inventar und äußert den Wunsch, einfach nur in Ruhe WoW spielen zu können, während sie gleichzeitig ein Ziel für ihr Spiel sucht.
Haushaltsgeräte, Staubsauger und WoW-Quests
07:06:47Es wird die Begeisterung für einen Dyson Staubsauger ausgedrückt, besonders wegen des Lichts, das Staub und Schmutz besser sichtbar macht. Die Spielerin findet die Investition lohnenswert, da der Staubsauger eine gute Akkulaufzeit hat. Es folgt ein Exkurs über das Staubsaugen im Allgemeinen, wobei die Vorteile eines beutellosen Modells hervorgehoben werden. Im Spiel WoW werden Quests erledigt, wobei bestimmte Aufgaben wie das Sammeln von Kopftüchern vorerst ignoriert werden, da diese später ohnehin erledigt werden müssen. Die Spielerin äußert ihre Abneigung gegen das Wischen und bevorzugt das Staubsaugen.
Addon-Updates, Kochquests und WoW-Erinnerungen
07:17:51Es wird ein Guild Found Update erwähnt, und die Spielerin bedankt sich beim Chat für den Hinweis. Sie nutzt die Gelegenheit, um im Spiel zu kochen, um Platz im Inventar zu schaffen. Es wird die Bequemlichkeit des Addon-Ladens hervorgehoben, ohne ausloggen zu müssen. Die Spielerin erinnert sich daran, wie lange die Installation von WoW früher dauerte und wie währenddessen die WoW-Lore präsentiert wurde. Sie erzählt von ihren ersten Erfahrungen mit WoW im Alter von acht Jahren und wie sie den PC ihrer Geschwister nutzte, um das Spiel zu spielen. Es wird die Bedeutung eines USB-Sticks für WoW-Patches in der Schule erwähnt, da das Internet zu Hause langsam war.
Post, Zauberstab und Shakes and Fidget
07:27:56Es wird erwähnt, dass die Spielerin Post im Spiel erhalten hat und diese abholen muss, was Priorität hat. Sie erledigt eine Kochquest und skillt ihren Stab. Nach Erhalt eines Zauberstabs führt sie einen "Happy Zauberstab-Dance" auf. Die Spielerin bedankt sich bei Zuschauern für Subs und erwähnt, dass sie zum Lehrer gehen muss, um neue Sachen zu lernen. Sie packt Tränke auf die Bank und erwähnt, dass sie von Leuten wegen eines Schwerts angeschrieben wurde. Die Spielerin empfiehlt das Spiel Kingdom Come 2 und erwähnt, dass sie auf dem Soulseeker-Realm im Hardcore-Modus spielt. Während sie auf einen Buff wartet, spielt sie Shakes and Fidget und erklärt das Spielprinzip.
Buff Food, Shakes and Fidget und Peggle
07:49:02Es wird angekündigt, dass am nächsten Morgen weitergelevelt wird, und die Spielerin betont die Bedeutung von Schlaf. Während sie in Sturmwind auf den Buff wartet, spielt sie Shakes and Fidget und erklärt, wie man den Code formulalena-eu23 einlösen kann, um Boni zu erhalten. Sie erklärt die verschiedenen Features des Spiels und wie man es nebenbei spielen kann, während man in WoW auf etwas wartet. Um die Wartezeit zu verkürzen, spielt sie Peggle und erwähnt, dass sie den Unibuff unbedingt mitnehmen möchte, da er sehr stark ist.
Unibuff, Menethil und Murlocs
08:02:57Nachdem der Unibuff erhalten wurde, wird die erhöhte kritische Trefferschance und Angriffskraft hervorgehoben. Die Spielerin plant, nach Westphal zurückzukehren und erwähnt, dass ein Großteil der Spieler nach Menethil reist. Sie selbst möchte jedoch zuerst Murlocs und Gnolltatzen erledigen. Es wird die Gefahr der Krokus auf dem Weg nach Menethil betont und die Hoffnung geäußert, dass niemand stirbt. In Westphal angekommen, begibt sie sich zu den Murlocs, um Quests zu erledigen und erwähnt, dass ihr Zauberstab noch nicht bereit ist, was den Kampf erschwert.
Addons, Whirlpool und Wellnessbereich
08:14:16Es wird erklärt, wie man Addons in WoW aktiviert, indem man die Curse Forge App herunterlädt. Die Spielerin erwähnt, dass sie Urlaub an der Nordsee gemacht hat und im Whirlpool war. Sie spricht über die Idee eines eigenen Wellnessbereichs und was darin enthalten sein sollte, wie z.B. ein Whirlpool und eine Wellnessdusche. Es wird über die Kosten von aufblasbaren Whirlpools diskutiert und die Bedeutung von ordentlichen Bubbles betont. Die Spielerin erzählt von einem selbstgebauten Pool im Pfadfinderlager und äußert den Wunsch nach einem Schwimmbadbesuch. Sie kämpft weiterhin gegen Murlocs und stellt fest, dass der Zauberstab jetzt besser funktioniert.
Erklärung des WoW HC Events und Gildengemeinschaft
08:35:35Es wird erklärt, dass das aktuelle Event eine Art Guildfound ist, ähnlich dem One-Life-Event, jedoch mit der Möglichkeit, öfter als dreimal zu sterben. Der Fokus liegt auf dem Spielen mit Gildenmitgliedern, wobei es nicht ganz so streng gehandhabt wird, wenn man für Dungeons oder Quests andere Spieler benötigt. Es nehmen über 500 Leute an dem Event teil. Es wird die Schwierigkeit des Lootens in der Nähe von gefährlichen Gegnern angesprochen und die Entscheidung, ein riskantes Looten zu vermeiden. Die Angst vor dem Sterben in bestimmten Situationen wird thematisiert, und es wird überlegt, welche Gegner sicher zu pullen sind. Es wird kurz über das Leveln und die Möglichkeit gesprochen, heute noch die Todesminen (DM) zu besuchen, was jedoch als unwahrscheinlich eingeschätzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Classic WoW Quests hat, die stundenlanges Farmen erfordern, was bejaht wird, wobei einige Drop-Raten als sehr schlecht beschrieben werden, wie z.B. bei der Quest mit den Gnolltatzen. Die Spielerin erwähnt, dass sie früher dachte, Cojones bedeute Kojoten, bis ihr jemand die wahre Bedeutung erklärte.
Gebietswechsel und Levelstrategie
08:51:43Es wird entschieden, das aktuelle Gebiet zu verlassen und zu den unangenehmen Plünderern und Ausplünderern zu gehen, wobei die Sinnhaftigkeit des Wechsels nach noch modern in Frage gestellt wird. Ein Anzeigefehler im Spiel wird bemerkt, bei dem eine Spielfigur komisch läuft. Es wird festgestellt, dass im aktuellen Gebiet alles tot ist, und die Level 15 Caster-Gegner werden als zu gefährlich eingestuft, weshalb ein Abbruch beschlossen wird. Stattdessen soll zuerst Loch Modan besucht werden. Die Spielerin erklärt, dass sie Eisenschmiede und dann Loch Muttern besuchen wird, da dies deutlich entspannter ist. Danach soll es wieder zurück nach Westphal gehen, um ein bisschen Gebiets-Hopping zu betreiben, um sicher zu spielen, besonders alleine mit Level 15 Mobs. Die hohe Schadenswirkung der Plünderer wird hervorgehoben, und das Risiko, fast zu sterben, wie es Hyuga passiert ist, soll vermieden werden. Es wird kurz über die Tiefenbahn und die Ratten-Razzia gesprochen, wobei festgestellt wird, dass viel Laufen erforderlich ist.
Match-Event, Stream-Planung und Community-Interaktion
08:58:52Die Spielerin äußert den Wunsch, an einem Match-Event teilzunehmen, hat aber noch keine Informationen oder Einladung dazu erhalten. Sie verspricht, die Community auf dem Laufenden zu halten, sobald sie mehr weiß. Es wird festgestellt, dass Bad Hatter im Stream anwesend ist. Die Spielerin scherzt über die Einladungskriterien für Events und die Angst, die Schwurkenmaske bei den Defias nicht zu bekommen. Es wird kurz überlegt, welche Gegenstände aus dem Spiel entfernt werden können. Die Spielerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und wünscht ihnen einen schönen Abend. Es wird kurz überlegt, ob das aktuelle Level ausreichend ist, um zur Bank zu gehen und Sachen einzulagern. Es wird erwähnt, dass der Stream-Plan für die nächsten Tage noch nicht aktuell ist und angepasst wird. Die Uhrzeit für den morgigen Stream ist noch unklar, und es wird überlegt, ob zuerst WoW-HC oder ein Voll-Content-React gemacht werden soll. Die Spielerin gibt an, morgens nicht bereit für Vollcontent zu sein und bevorzugt WoW. Es wird beschlossen, Westphal erstmal ruhen zu lassen und nach Loch Modan zu gehen, da die FIAS-Quests in Westfall zu anstrengend sind. Die Spielerin freut sich darüber, fast wieder bei 1000 Subs zu sein und bedankt sich für die Unterstützung in den letzten Tagen.
Dating-Event Idee und Hobby-Akzeptanz
09:14:40Es wird die Idee eines Dating-Events für WoW-Singles diskutiert, bei dem man sich beim Leveln kennenlernt, anstatt über Dating-Apps. Die Spielerin glaubt, dass dies mehr Erfolgsgarantie hätte als das Swipen nach Bildern. Sie betont, dass es wichtig ist, die Hobbys des Partners zu akzeptieren, auch wenn man sie nicht selbst ausübt. Es wird diskutiert, dass es ein Problem gibt, wenn ein Partner sich gar keine Zeit nimmt oder unterschiedliche Bedürfnisse nach Zweisamkeit hat. Die Spielerin kritisiert es, wenn jemand angepisst ist, weil der andere die ganze Zeit im Fitnessstudio oder vor dem PC hockt. Es wird überlegt, ob noch ein paar Quests gemacht werden sollen, obwohl die Höhle der Frostbank abschreckend klingt. Die Spielerin betont, dass es wichtig ist, Verständnis füreinander zu haben, besonders wenn man zusammen spielt. Sie findet es langweilig, wenn jemand exakt wie man selbst ist. Es wird der Vorteil des gleichen Musikgeschmacks hervorgehoben, um zusammen Konzerte besuchen zu können. Die Spielerin betont die Bedeutung gemeinsamer Interessen und Hobbys, wie Brettspiele, Filme, Serien oder Zocken, aber auch die Notwendigkeit privater Hobbys.
Naturerlebnisse, Musik und Quest-Fortschritt
09:28:10Es wird ein Trick geteilt, wie man Naturerlebnisse aufwerten kann, indem man Herr der Ringe Musik hört, passend zur Landschaft. Die Spielerin empfiehlt verschiedene Songs für Auenland, Steppe und Wald. Es wird überlegt, welche Musik zur Großstadt passen würde, wie die Sturmwind- oder Eisenschmiede-Musik. Es wird über Apps gesprochen, bei denen man im Herr der Ringe Universum Abzeichen für Schritte bekommt. Die Spielerin erwähnt, dass sie nur 1 von 8 Romanischen Getriebeteilen hat und die Drop-Rate schlecht ist. Es wird überlegt, ob man die Teile auch looten kann, aber es ist schwer zu erkennen, ob etwas glitzert. Die Spielerin fragt den Chat, wie das Leveln vorangeht und bedankt sich für Geschenke und Unterstützung. Es wird über verschiedene Spiele gesprochen und sich über Glück und Pech beim Sammeln von Gegenständen ausgetauscht. Die Spielerin erklärt, dass sie die späteren Defias-Quests in Westphal erstmal überspringt und stattdessen hier noch ein paar Quests macht und danach nach modern geht, um es etwas entspannter zu haben.
Müdigkeit, Lehreranekdote und Questabschluss
09:44:13Die Spielerin bemerkt, dass sie müde wird und in eine Phase kommt, in der sie unkonzentriert wird. Sie erklärt, dass sie in den letzten Tagen einen Rentnerschlafrhythmus hatte und oft schon um 21-22 Uhr im Bett lag, was auch daran lag, dass sie krank war. Sie erzählt eine Anekdote über eine Religionslehrerin, die ihr Lieblingswort "Glied" immer wieder betont hat, was bei den Schülern für Aufmerksamkeit sorgte. Die Spielerin findet die Geschichte witzig, obwohl sie etwas seltsam ist. Es wird über die Quest mit den Gyromanischen Getrieben gesprochen und die Spielerin bedankt sich für Geschenke und Unterstützung. Sie bemerkt, dass ein anderer Spieler ihr einen Gegenstand überlassen hat, weil er wusste, dass sie ihn noch braucht. Die Spielerin freut sich darüber, dass das Abo-Ziel von 1000 Subs erreicht wurde und bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben. Sie erklärt, dass das Emote "Regen-Mode" von einem Community-Mitglied erstellt wurde und auf die vielen Regenrennen in der Formel 1 zurückgeht. Die Spielerin schließt die Quest ab und freut sich darüber, dass sie jetzt von den Lepragnomen in Ruhe gelassen wird.
Höhlenangst, Spawn-Punkte und Sommer-Erinnerungen
09:53:46Die Spielerin macht sich auf den Weg, um eine weitere Quest zu erledigen, bei der sie in eine Höhle muss, was ihr Unbehagen bereitet. Sie hofft, sich in der Höhle nicht umzubringen und versucht, schnell wieder rauszukommen. Die Spielerin gibt zu, dass sie eher weniger Angst vor Sturzschaden hat, weil sie da sehr vorsichtig ist. Sie will die Gegner nicht in der Höhle töten, sondern lieber draußen. Es wird über die Gefahr in Höhlen gesprochen, besonders wenn man unterlevelt ist und plötzlich im Spawn steht. Die Spielerin erinnert sich an den Sommer als Emote und fragt sich, ob die Kopfjäger dieselben Spawn-Punkte haben wie die anderen Trolle. Sie bedauert, dass sie nur noch einen Skillpunkt benötigt, um etwas zu lernen, aber die Wilddornrose ignorieren muss. Die Spielerin freut sich, dass der Sommer vorbei ist und es vom PC sitzen mehr Spaß macht, wenn es nicht so warm ist. Es wird über schwüles Wetter und die Vorzüge des Klimas in Los Angeles gesprochen. Die Spielerin kann es kaum erwarten, sich bald einen heißen Apfelwein auf dem Weihnachtsmarkt zu holen und hofft, dass der Altgriechischkurs dann besser wird.
Buchvorschläge, Höhlenerkundung und Wettervorhersage
10:05:59Die Spielerin spricht über Buchvorschläge und empfiehlt Fantasy-Bücher ohne Romance, wie "Herr der Ringe" von Tolkien, "Der 13. Paladin" und "Hidden Worlds". Sie erwähnt, dass "Der Name des Windes" oft empfohlen wird und "Jadeblut" mega sein soll. Die Spielerin erklärt, warum Höhlen so gefährlich sind und dass sie schon häufiger in HC gestorben ist. Sie betont, dass es hier noch geht, weil sie überlevelt ist, aber trotzdem vorsichtig ist. Die Spielerin erwähnt, dass morgen und Sonntag Regen angesagt ist und das perfekte Wetter ist, um zu Hause zu chillen und zu lesen oder zu zocken. Sie erzählt von einem neuen Spielzeug, einem Sandknet-Pupybara, das beim Buch Novelhaven dabei war. Die Spielerin tötet einen Gegner, um den Weg nach hinten frei zu machen und nicht im Spawn zu stehen. Sie erklärt, dass man jedes Mal vorher den Wetterbericht angucken muss, damit man weiß, was man anziehen kann, weil es plötzlich wieder 25 Grad oder nur 5 Grad sein können.
Lesetipps und Buchempfehlungen
10:08:51Es werden verschiedene Bücher und Lesegewohnheiten besprochen. Ein Drachenbuch wird als Fehlkauf beschrieben, da es stilistisch einer Fanfiction ähnele und Charaktere unlogisch agieren. Im Gegensatz dazu wird die Urban-Fantasy-Trilogie 'Dark Sigils' empfohlen, die ein cooles Magiesystem und Plot-Twists bietet. Aktuell wird 'Alchemist' im Buddy Read gelesen. Es folgt ein kurzer Exkurs über die 'Ahren'-Hörbuchreihe. Abschließend wird festgestellt, dass schon lange nichts Fantasy-mäßiges mehr gelesen wurde. Es wird überlegt, eine Quest aufgrund des Schwierigkeitsgrades auszulassen, da das Risiko zu sterben zu hoch ist. Die Streamdauer wird auf etwa 0 Uhr geschätzt, da am nächsten Tag früh wieder gestreamt werden soll.
Warhammer und WoW
10:13:52Es wird diskutiert, ob man Warhammer in einem Leben überhaupt schaffen kann und festgestellt, dass es in verschiedene Zeiten unterteilt ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob man Warhammer finanziell schaffen kann. Prep My Meal wird als Rettung bei WoW-Streams hervorgehoben. Es folgt ein kurzer Exkurs über Filme und Serien. Anschließend wird über Warhammer gesprochen, insbesondere über das Bemalen der Figuren, was zusätzliche Investitionen erfordert. Ein kurzer Abstecher nach Ironforge wird geplant und eine Quest abgebrochen. Es wird festgestellt, dass Warhammer grundsätzlich interessant ist, aber abschreckt, da alles böse ist. Es wird überlegt, ob es wirklich die Guten gibt. Kill Team wird als gute und günstige Variante genannt. Die Elfen in Warhammer werden ebenfalls als fies beschrieben.
Warhammer Lore und WoW Hardcore Event
10:20:39Ein Raid von Flame of Soraya wird erwähnt und die Raider werden willkommen geheißen. Die Funktionsweise der Orks in Warhammer wird erläutert, insbesondere ihre Fähigkeit, die Realität durch ihren Glauben zu beeinflussen. Es wird überlegt, warum Ferrari rot ist. Die aktuelle Spielerzahl in der Gilde wird genannt. Die Streamerin erzählt, dass sie Fälle kennt, in denen Techpriest Org-Fahrzeuge gelootet haben. Es wird überlegt, was passiert, wenn man nicht an sich glaubt. Die Streamerin macht sich auf den Weg nach Loch Modan. Es wird ein Fun Fact über Orks in Warhammer 40k geteilt, nämlich dass sie eigentlich Pilze sind. Es wird über Formel 1 gesprochen, wobei McLaren als Favorit genannt wird. Lendo und Piastri werden als Fahrer genannt, Vettel als ehemaliger Liebling. Die Funktionsweise der Ork-Hierarchie wird erklärt. Die Streamerin fragt, ob man Varas zu zweit mit einem Level 9er runterkiten darf.
Warhammer, Hobbit Games und WoW Hardcore
10:45:20Es wird überlegt, ob es im Warhammer-Universum hauseigene Hobbits gibt, die Radlings genannt werden. Ein witziges Modell von ihnen, wo sie mitten während der Schlacht kochen, wird erwähnt. Das Hobbit-Game 'Tailed of the Shire' wird als Cozy-Game beschrieben, in dem man kochen und Leute in sein Hobbit-Haus einladen kann. Die Story und Dialoge werden jedoch als schlecht geschrieben kritisiert. Die Streamerin ist nach 10 Stunden Spielzeit mit Level 15 in Darkshore angekommen und plant, morgen früh wieder loszulegen. Die Startzeit für den nächsten Stream wird auf zwischen 9 und 10 Uhr morgens festgelegt, abhängig davon, wann sie aufwacht. Es wird festgestellt, dass die Streamerin morgens direkt fit und aktiv ist. Es wird überlegt, wo sich ein Kräuterkundelehrer befindet und die Fessi-Einstellung wird angepasst, um den Lehrer anzuzeigen. Die Piloten-Quest wird kurz erledigt und die Streamerin erinnert sich daran, inneres Feuer anzumachen.
WHC-Event, WoW und Classic
11:05:59Es wird erklärt, was das WHC-Event ist, nämlich ein Community-basiertes Event der Gilde Feathers, das auf dem One Life Event von Mitashi basiert. Ziel ist es, zusammen zu leveln, Dungeons zu machen und zu questen, ohne Auktionshaus und Handel mit Leuten außerhalb der Gilde. Das Ziel ist Level 60 und eventuell Raiden. WoW wird aus persönlicher Sicht als absolute Liebe beschrieben. Im Hardcore-Modus muss man neu anfangen, wenn der Char stirbt. Das Ziel ist es, Level 60 zu werden und eventuell zu raiden. Es wird überlegt, ob der Drop in Retail da ist und ob man in Retail nicht reinkommt, weil kein aktives Abo besteht. Es wird über verschiedene WoW-Versionen gesprochen, darunter Retail, Classic TBC und Classic MOP. Classic wird als Reise, der Weg das Ziel beschrieben, besonders im HC-Modus. Es wird über SUD gesprochen, eine Classic-Version mit bestimmten Sachen, die man schon hat. Es wird überlegt, ob es morgen wieder WoW oder Feuer und Flammenstag gibt. Es wird entschieden, direkt mit WoW zu starten, da es für Reaction zu früh ist. Es wird ein Ohr gefunden. Jemand aus der Gilde ist gestorben. Dunkelküste wird als nicht schön zum Leveln am Anfang empfunden.
Twitch Alerts, WoW Lags und Stream Ende
11:22:33Es wird über Twitch Alerts und Bits gesprochen. Der allererste Sub mit Prime wird erwähnt. Die Geschichte hinter dem Festalert wird erzählt. Es wird über das F1-Rennen gesprochen und ein Reel gesehen, wie jemand das Intro auf dem Klavier gespielt hat. Es wird überlegt, ob ein 1000er Bit-Alert gut ist. Die Streamerin erinnert sich an eine Szene, über die sie von jemandem erfahren hat. Es wird überlegt, wie Daniel die Clips so schnell findet. Ein Flugpunkt mit Sumpfler wird abgelehnt, da die Streamerin Angst hat zu sterben. Es wird über Mana-Tränke gesprochen und dass sie wahrscheinlich trotzdem gemacht werden. Ein Timer wird gestellt, um Buffs nicht zu vergessen. Es wird überlegt, ob es Ingame lag oder Stream lag gibt. Die Streamerin hat eine Latenz von 1330 und es leckt gerade irgendwie. Es wird beschlossen, für heute Pause zu machen, da es im HC-Modus zu riskant ist. Die Streamerin bedankt sich für den Stream und kündigt an, dass es morgen zwischen 9 und 10 Uhr weitergeht. Es wird noch kurz zu Kaddi geraidet, die RimWorld spielt. Die Streamerin erinnert sich daran, morgen einkaufen zu gehen und verabschiedet sich.