Detroit: Become Human Run 2 - Finale! Wird Marcus überleben?

Androiden-Schicksal in Detroit: Dramatische Entscheidungen im Finale

Detroit: Become Human Run 2 - Finale!...
FormulaLena
- - 05:10:17 - 6.377 - Just Chatting

Die finale Episode von Detroit: Become Human entführt in ein nervenaufreibendes Abenteuer. Connor navigiert durch die Cyber-Life-Mission, während Markus für gleiche Rechte kämpft. Kara, Alice und Luther suchen Zuflucht. Dramatische Wendungen und moralische Konflikte spitzen sich zu, während das Schicksal der Androiden auf dem Spiel steht.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Freizeit und Brettspiele

00:04:29

Nachdem die Streamerin zwei Tage frei hatte, berichtet sie von ihren Erfahrungen und wie ungewohnt es war, keine Verpflichtungen zu haben. Sie erzählt, dass sie die Zeit genutzt hat, um ein neues Brettspiel zu kaufen, ein Herr-der-Ringe-Spiel, das sie als sehr schwer, aber lohnend beschreibt. Sie äußert den Wunsch, in Zukunft mehr Brettspiele zu spielen, da sie diese eigentlich sehr schätzt. Des Weiteren wird kurz auf das Wetter eingegangen, insbesondere auf den Schnee, der vor kurzem in Berlin gefallen ist, und die darauffolgenden Temperaturschwankungen. Es folgt ein kurzer Austausch über berufliche Veränderungen und den Wunsch einiger Zuschauer nach einem neuen, erfüllenderen Arbeitsumfeld. Die Streamerin drückt die Daumen für eine erfolgreiche Bewerbung und wünscht viel Erfolg. Abschließend wird noch kurz über die Autokorrektur-Funktion von Smartphones diskutiert und die damit verbundenen Probleme, insbesondere wenn die Autokorrektur Wörter verändert, die eigentlich richtig geschrieben wurden. Es wird festgestellt, dass dies oft zu Fehlern führt und die Nutzung der Autokorrektur frustrierend machen kann.

Detroit: Become Human - Das Finale

00:10:05

Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf das bevorstehende Finale von "Detroit: Become Human". Sie hofft, keine Fehler zu machen und das Spiel erfolgreich abzuschließen, auch wenn sie die Spieldauer aufgrund des veränderten Handlungsstrangs nicht einschätzen kann. Da Markus im vorherigen Spieldurchgang gestorben ist, sind die weiteren Ereignisse ungewiss. Trotzdem ist sie entschlossen, das Spiel heute zu beenden. Außerdem wird angekündigt, dass der morgige Kochstream stattfinden wird, bei dem indisches Essen und Naanbrot zubereitet werden sollen. Die Streamerin freut sich darauf und hofft auf einen gelungenen Stream. Es folgt ein kurzer Austausch über die Möglichkeit, Clips zu posten, und die damit verbundenen Einschränkungen aufgrund von Links. Ein Zuschauer schickt einen Link, der kurz überprüft wird. Die Streamerin lobt den Inhalt des Links und bedankt sich für das Einsenden. Abschließend wird noch auf WhatsApp-Benachrichtigungen eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer bereits in einer WhatsApp-Gruppe sind. Die Streamerin erwähnt, dass sie sogar eine Sprachnachricht an die Menschis geschickt hat und dass es fast private Nachrichten sind.

Detroit: Become Human

00:47:04
Detroit: Become Human

Connor, Hank und Markus

00:50:18

Es wird ein Artikel über den mysteriösen Mr. Kamski vorgelesen, der die Welt der Androiden revolutioniert hat, bevor er unter mysteriösen Umständen verschwand. Der Artikel beleuchtet seine Errungenschaften und die Gerüchte um sein Leben nach dem Rückzug aus der Öffentlichkeit. Anschließend wird ein weiterer Artikel über die fallenden Aktienmärkte aufgrund von Befürchtungen eines Krieges in der Arktis thematisiert, wobei CyberLife aufgrund seiner militärischen Androiden von Investoren bevorzugt wird. Im Spiel trifft Connor auf Hank, der ihn aufgrund seines Verhaltens als Maschine nicht mag und ihn sogar erschießt, was zu Connors Tod führt. Danach wird Markus gesteuert, der sich im neutralen Verhältnis zu Josh und Simon befindet. Ziel ist es, in den Stratford Tower zu gelangen, um eine Botschaft zu senden. Durch Social Hacking gelingt es, die Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden und in den 47. Stock zu gelangen. Dort wird ein Paket in der Herrentoilette gefunden und ein Wartungsandroide für die Mission rekrutiert. Es gibt einen Plan, wie die Gruppe in den Serverraum gelangen kann.

Gleiche Rechte für Androiden

01:21:25

Markus hält eine Rede, in der er gleiche Rechte für Androiden fordert, das Ende der Sklaverei, Meinungsfreiheit und die Anerkennung ihrer Würde und Rechte. Er betont die Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens und einer besseren Zukunft für Menschen und Androiden. Nach der Rede kommt es zu Auseinandersetzungen, bei denen Markus verletzt wird. Die Situation ist schwierig und North ist enttäuscht. Simon kann nicht gerettet werden. Im Fernsehen wird über die Aktion der Androiden im Stratford Tower berichtet, wobei die Forderung nach Gleichberechtigung als potenziell gefährlich für die nationale Sicherheit dargestellt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man seinen Maschinen noch trauen kann. Die Gruppe entkommt, aber Simon wird zurückgelassen. Da die friedliche Lösung gewählt wurde, stürmt ein Botteam den Raum. Connor wird als dritte Version neu gestartet, was Amanda missfallen dürfte. Er besucht seine Grabsteine und erinnert sich an seine Tode. Amanda kritisiert Connors Untersuchung und droht, ihn zu ersetzen. Connor untersucht den Stratford Tower und findet Hinweise auf die Ereignisse. Er trifft auf den geretteten Androiden, der sich bedankt. Connor verfolgt die geflohenen Abweichler bis aufs Dach, wo er blaues Blut findet. Hank rettet Connor vor dem Sturz vom Dach, was zu einer unerwarteten Wendung führt.

Kara, Alice und Luther

01:44:56

Kara, Luther und Alice sind wieder unterwegs und suchen Hilfe. Sie kommen bei Rose an, die ihnen Unterschlupf gewährt. Alice wird ins Bett gebracht und Kara unterhält sich mit Rose. Rose erzählt, dass immer mehr Androiden über die Grenze gebracht werden und dass die Situation nach der Rede im Fernsehen angespannter geworden ist. Sie bietet an, ihnen bei der Überquerung des Flusses zu helfen, obwohl dies riskant ist. Alice ist nicht müde und kommt herunter. Rose verspricht, einen Weg zu finden, sie über die Grenze zu bringen. Adam, Roses Sohn, mag die Androiden nicht und dreht manchmal durch, besonders seit dem Tod seines Vaters. Rose bittet Kara, im Haus zu bleiben, während sie nach einem Weg sucht, sie über die Grenze zu bringen. Währenddessen wird das Haus von einem Polizisten aufgesucht, der nach Abweichlern sucht. Kara versucht, den Polizisten zu beschwichtigen und zu verhindern, dass er Alice entdeckt. Der Polizist stellt Fragen und untersucht das Haus, aber Kara kann ihn überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Nachdem der Polizist gegangen ist, bereiten sie sich darauf vor, die Grenze zu überqueren. Die Streamerin erklärt, dass es in dieser Szene noch weitere Enden gegeben hätte, wenn der Polizist Beweise gefunden hätte, aber sie wollte diese nicht austesten und hat die Szene wie beim letzten Mal gespielt.

Raid von Raya

02:07:11

Die Streamerin bedankt sich bei Raya für den Raid und heißt die neuen Zuschauer herzlich willkommen. Sie erklärt, dass sie gerade Detroit: Become Human spielen, ein Story-basiertes Spiel, in dem Entscheidungen des Spielers den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Sie befinden sich im Finale des Spiels und hoffen auf ein gutes Ende. Es ist der zweite Spieldurchgang, daher sind einige Entscheidungen anders als beim ersten Mal.

Raid von Raya und Einführung in die Cyber-Life-Mission

02:08:06

Nach einem Raid von Raya begrüßt die Streamerin die neuen Zuschauer und leitet zum Spiel Detroit: Become Human über. Sie betont, dass die aktuelle Session kurz vor dem Finale steht und die Infiltration der Cyber-Life-Läden mit Markus im Fokus steht. Dabei äußert sie ihre Abneigung gegenüber dem Charakter North. Die Streamerin interagiert mit dem Spiel, indem sie Androiden befreit und nach Jericho schickt. Sie kommentiert humorvoll die Spielmechaniken und die Entscheidungen, die sie im Spiel trifft. Es wird deutlich, dass sie auf ein gutes Ende hinarbeitet, nachdem das letzte Spiel in einem Krieg endete. Sie befreit weitere Androiden und betont deren Recht auf Freiheit. Sie spielt Klavier im Spiel und interagiert mit dem Chat über die Story und die möglichen Enden. Sie äußert den Wunsch nach einem friedlichen Ende für Markus und das Spiel.

Conner-Sequenz und moralische Entscheidungen

02:35:44

Die Session wechselt zu Connor, der in einer feindseligen Umgebung agiert. Es folgt eine Sequenz mit Elijah Kemski, in der Connor mit moralischen Fragen konfrontiert wird und eine schwierige Entscheidung treffen muss, die seine Beziehung zu Hank belastet. Die Streamerin betont, dass die Entscheidung, die sie mit Connor trifft, von den Zuschauern so gewünscht war. Sie betont, dass es im Spiel immer einen Notausgang gibt. Sie spielt als Marcus, der sich auf einem Dach befindet und mit anderen Charakteren interagiert. Sie spricht über die Angst der Menschen vor einem Bürgerkrieg und die Reaktion darauf, Androiden zu verbrennen. Sie spricht über Wahrheit und die Vergangenheit. Sie befreit weitere Androiden und blockiert eine Straße. Sie betont, dass sie ein gutes und friedliches Ende für Markus erreichen möchte.

Wendungen und moralische Konflikte

03:08:30

Die Handlung nimmt unerwartete Wendungen, als Connor zu Amanda zurückkehrt und mit Fragen nach der Rolle von Cyberlife und seiner eigenen Gefährdung konfrontiert wird. Sie befreit einen Androiden zur Ablenkung und verschafft sich Zugang zu einem Raum. Sie findet heraus, wo Jericho ist, indem sie andere Androiden austrickst. Sie spielt als Kara, die mit Alice und Luther unterwegs ist. Sie erreichen Jericho und treffen auf andere Charaktere. Sie spricht über die Angst, dass ihre Entscheidungen mit Connor andere Handlungsstränge beeinflussen könnten. Sie spielt als Markus, der vor der Wahl steht, einen Dialog zu führen oder zu kämpfen. Sie entscheidet sich für den Dialog. Sie lehnt ein Angebot ab, das sie für einen Verrat hält. Sie spielt als Connor, der sich entscheiden muss, ob er eine Maschine oder ein Lebewesen ist. Er entscheidet sich, eine Maschine zu sein.

Dramatische Entscheidungen und Wendepunkte

03:45:30

Es kommt zu dramatischen Wendungen, als Markus eine Bombe entschärfen muss und Connor stirbt. Markus überlebt, aber zwei andere Charaktere nicht. Die Streamerin drückt ihre Erleichterung darüber aus, dass Markus überlebt hat, und kommentiert die intensiven Entscheidungen, die sie treffen musste. Sie spielt als Markus, der zu Karl zurückkehrt und mit ihm spricht. Sie spielt als Connor, der zu Hank geht und ihn überzeugen muss, nicht zu trinken. Hank bringt sich um. Sie spielt als Markus, der sich entscheiden muss, ob er North liebt. Sie entscheidet sich, es ihr zu zeigen. Sie bereitet eine Rede vor. Die Präsidentin spricht im Fernsehen über die Androiden. Kara versucht, die Grenze zu überqueren, aber es gibt Probleme. Sie muss jemanden opfern, um die anderen zu retten. Sie opfert Jerry. Sie erreichen Kanada.

Eskalation und Finale

04:24:08

Die Situation eskaliert, als die Armee die Barrikade angreift, an der Markus und die Androiden demonstrieren. Sie muss sich entscheiden, ob sie kämpfen oder fliehen soll. Sie entscheidet sich zu protestieren. Connor wird als Scharfschütze eingesetzt und muss sich entscheiden, ob er Markus töten soll. Sie kann es nicht tun. Connor wird von Maschinen-Connor ersetzt. Sie zerstört Maschinen-Connor. Sie spielt als Markus, der sich entscheiden muss, ob er die Köpfe heben und den Menschen sagen soll, wer sie wirklich sind. Die Streamerin drückt ihre Erleichterung darüber aus, dass sie das gute Ende erreicht hat und dass Connor am Ende noch die Kurve gekriegt hat. Sie bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und kündigt an, dass sie eine Pause von dem Spiel machen wird. Sie kündigt einen Kochstream und Anno 1800 an. Sie verabschiedet sich und raid Nina.