WoW HC Grind mit dem Magier !sf
World of Warcraft: Goldfarm für Mount und Level-Pläne in Desolace
Ein Magier konzentriert sich darauf, das benötigte Gold für ein Reittier zu sammeln, um die Reiseeffizienz zu steigern. Das schwarze Pferd wurde bereits ausgewählt. Neben dem Goldfarm stehen Leveln und Quests in Desolace im Vordergrund, einschließlich einer spezifischen Magier-Quest. Die Reise führt durch verschiedene Gebiete, um Ziele zu erreichen.
Goldfarm für das Mount und Level-Pläne
00:09:27Der Plan für den heutigen Stream ist, das benötigte Gold für das Mount zu sammeln, um schneller unterwegs zu sein. Es fehlen nur noch wenige Goldmünzen, sodass das Ziel heute definitiv erreicht werden soll. Das schwarze Pferdchen wurde bereits als bevorzugtes Reittier ausgewählt. Neben dem Goldfarm und dem Erwerb des Mounts steht viel Leveln und entspanntes Quatschen im Vordergrund. Es wird erwähnt, dass nach TPC noch Biotika gespielt werden soll, hauptsächlich wegen der Musik, da Biotika generell als das beste Add-on gilt und die Hoffnung besteht, es noch einmal offen spielen zu können. Der Stream beginnt mit dem Einstieg ins Spiel, nachdem alle Updates überprüft und als aktuell befunden wurden. Die Streamerin befindet sich noch in Darnassus, wo sie zuvor Berufe wie Kräuterkunde ausgeübt hat. Aktuell sind 86 Gold vorhanden, und es wird vermutet, dass 90 Gold für das Mount und einen kleinen Puffer ausreichen könnten. Die Reise führt zunächst nach Desolace, um eine spezifische Magier-Quest abzuschließen. Es wird auch die Teilnahme am HC-Event im Dezember bestätigt, bei dem auch Paluten dabei sein soll, was als ungewöhnlich empfunden wird, da er normalerweise alleine spielt.
Quests in Desolace und die Suche nach einem Kochrezept
00:18:27In Desolace werden zwei Quests in Angriff genommen, darunter eine Magier-Quest. Es wird über die Demografie des Chats gesprochen, wobei die meisten Zuschauer zwischen 25 und 35 Jahren alt sind, gefolgt von der Gruppe der 35- bis 40-Jährigen. Die entspannte Community wird gelobt. Während der Quests wird nach einem Rezept für „eigenartiges Fleisch“ gesucht, das angeblich bei einem Händler der Karawane in Desolace erhältlich ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Händler nur an bestimmten Punkten der Karawanenroute erscheint, was als „Scam“ bezeichnet wird, da man nicht auf ein Rezept warten möchte. Die Karawane wird gesichtet, und es wird überlegt, ihr zu folgen, um das Rezept zu erhalten. Es wird auch über vergangene Hypes wie Diddle, Tamagotchi und Furby gesprochen, sowie über Sammelkartenspiele wie Magic und Pokémon. Die Streamerin erwähnt, dass sie später erst Tamagotchis vom Flohmarkt hatte. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, das Alter von Personen im Stream anhand von Chatnachrichten zu schätzen.
Karawanen-Eskorte und die Beschaffung eines wichtigen Rezepts
00:45:03Die Streamerin beschließt, in der Nähe der Karawane zu bleiben, um das begehrte Rezept zu erhalten, da sie nicht weiß, wie lange die Karawane an einem Ort verweilt. Es wird diskutiert, ob die Karawane auch ohne die Eskort-Quest weiterzieht, da die letzte Eskort-Quest fast zum Tod geführt hätte. Die Entscheidung fällt, die Eskort-Quest nicht zu machen, um kein Risiko einzugehen, obwohl man mittlerweile Level 41 ist und die letzte Quest auf Level 37 gemacht wurde. Die Karawane wird als langsam empfunden, obwohl sie zuvor gerannt ist. Es wird versucht, die Kodos der Karawane tanken zu lassen, was jedoch nicht gut funktioniert, da sie schnell Schaden nehmen. Die Streamerin muss selbst eingreifen und die Mobs beseitigen. Es wird darüber gesprochen, dass einige Zuschauer ihre Kinder dazu bringen, Kräuter für sie zu farmen, was als „smart“ empfunden wird. Nach erfolgreicher Eskorte wird das Rezept für „eigenartiges Fleisch“ gefunden, was als großer Erfolg gefeiert wird. Dieses Rezept ist wichtig, da bereits drei Stacks des Fleisches vorhanden sind und nun Buff-Food hergestellt werden kann. Es wird auch ein neuer Zauberstab erhalten. Die Suche nach „Verdammniswächterblut“ für eine weitere Quest beginnt, wobei sich herausstellt, dass nur bestimmte benannte Mobs dieses Blut fallen lassen.
Skillung, Kampfstrategien und weitere Quest-Entscheidungen
01:22:04Es wird erläutert, warum ausschließlich Frostblitz im Kampf eingesetzt wird: Die Streamerin ist komplett auf Frost geskillt, was die Zauberzeit des Frostblitzes verkürzt, Gegner einfriert und die kritische Trefferchance erhöht. Dies macht den Frostblitz effektiver als den Feuerball, obwohl letzterer auf dem Papier mehr Schaden verursachen könnte. Die Frost-Skillung ermöglicht zudem eine höhere Crit-Chance, wenn Gegner gefroren sind, und bietet zusätzliche 10% Crit-Chance durch Talente. Eisbarriere und Eisblock werden als nützliche Fähigkeiten im Hardcore-Modus hervorgehoben. Für das Leveln wird Frost als sehr angenehm empfunden, während Firemash eher für den Endgame-Content und Raids geeignet ist. Eine weitere Eskort-Quest, die „Melissa Brimbuzzle“-Quest, wird in Betracht gezogen, aber aufgrund von Warnungen aus dem Chat, dass sie „heavy“ und alleine nicht einfach ist, wird beschlossen, sie nicht anzunehmen, um kein Risiko einzugehen. Stattdessen wird die aktuelle Quest abgegeben und der Weg nach oben fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass beim letzten Mal, als die Karawane fast zum Tod geführt hätte, noch das „Licht von Elune“ als Rettungsanker zur Verfügung gestanden hätte, was in der Notsituation jedoch vergessen wurde. Die Wichtigkeit, in kritischen Momenten an solche Fähigkeiten zu denken, wird betont.
Gebietswechsel und Wunsch nach Spielzeit-Tracking
01:28:37Nach einer Diskussion über die Stärke eines Gegenstands für Level 19, der zehn Intelligenzpunkte verleiht, äußert der Streamer die Hoffnung, Desolace bald verlassen zu können, da das Gebiet lang genug sei. Es wird der Wunsch geäußert, eine Funktion im Spiel zu haben, die anzeigt, wie lange man sich in einem bestimmten Gebiet aufgehalten hat. Diese Idee wird jedoch als potenziell aufwendig für die manuelle Nachverfolgung in Streams abgetan. Der Streamer plant, nach Gajazan zu fliegen und lehnt eine Quest ab, um stattdessen Sport zu treiben. Es folgt eine kurze Anekdote über Muskelschmerzen nach dem Sport, die eher auf eine Sehnenreizung als auf Muskelkater zurückgeführt werden.
Kommunikationsstrategien und Stream-Startzeiten
01:34:41Es wird thematisiert, dass das Posten von Live-Ankündigungen auf mehreren Plattformen (Instagram, Discord, WhatsApp) als zu aufwendig empfunden wird, insbesondere da WhatsApp oft vergessen wird. Der Streamer bevorzugt Instagram und Discord. Die Idee einer automatisierten Discord-Nachricht wird verworfen, da sie keine persönliche Note hätte. Ein Problem stellt die kurze Zeitspanne während des Starting Screens dar, um auf allen Plattformen zu posten, da der Stream sofort verfügbar sein soll, wenn Zuschauer auf den Link klicken. Lange Starting Screens, wie sie bei manchen Streamern üblich sind, werden als abschreckend empfunden, da die meisten Zuschauer nicht lange warten möchten, um in den Stream einzusteigen.
Mount-Jagd und Quest-Planung
01:42:37Der Streamer freut sich über fast 89 Gold und das nahende Ziel, ein Reittier zu kaufen. Es wird über die weitere Quest-Reihenfolge nachgedacht: Zuerst eine Quest in Eisenschmiede abgeben, dann ins Arathihochland, um eine Magier-Quest abzuschließen, die später im Kloster fortgesetzt werden soll. Eine Elite-Quest wird vorerst abgelehnt, da sie alleine zu schwierig ist. Es wird eine Diskussion über die Häufigkeit des Twitch-Konsums geführt, wobei der Streamer angibt, weniger Twitch zu schauen als früher und stattdessen andere Medien wie Grey's Anatomy zu konsumieren. Die Halloween-Pläne werden besprochen, wobei der Streamer eine Kostümparty in Köln aufgrund des Reiseaufwands und der damit verbundenen Stream-Ausfälle ablehnt.
Halloween-Quest und Outfit-Ideen
01:51:59Eine Quest im Arathihochland wird detailliert besprochen: Zehn Totemstecken von Witherbug-Trollen sammeln und diese an einem Steinkreis platzieren, um einen 'vom Blitz aufgeladenen Dornbusch' zu erhalten. Der Streamer überlegt, welche Halloween-Outfits er tragen würde, falls er an einer Party teilnehmen würde, und favorisiert klassische Hexen- oder Vampirkostüme, jedoch in einer hochwertigeren Ausführung als billige Verkleidungen. Es wird ein seltener Mob namens 'Nima, der Töter' besiegt, der nützlichen Loot wie einen Stoffkopf und einen Ring fallen lässt. Die Suche nach den Totemstecken beginnt, während der Streamer sich über die Belebung des Servers 'Soulsseeker' freut.
Kulinarische Freuden und Quest-Fortschritt
02:06:38Der Streamer schwärmt von seinem selbstgemachten Essen, bestehend aus Hähnchen mit Gyros-Gewürz, Gurkensalat mit Feta und Zwiebeln sowie Knoblauch-Dipp mit Brot, und freut sich darauf, es erneut zu essen. Die Effizienz von Essenszubereitung für mehrere Tage wird gelobt. Die Suche nach einem Medizinbeutel geht weiter, während zehn graue Waffen gesammelt wurden. Eine Einladung zu einer Klostergruppe wird angenommen, und es wird überlegt, wie die Magier-Quest 'Tiara der Tiefen' am besten in den Kloster-Run integriert werden kann. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um Jade von der Bank zu holen und die Toilette zu besuchen.
Kloster-Vorbereitungen und Reise durch Horde-Gebiet
02:19:00Es wird die Quest-Reihe für das Kloster besprochen, insbesondere die Quests 'Figurita' und 'Im Namen des Lichts', die in Süderstadt angenommen werden können. Der Weg zum Kloster führt durch Horde-Gebiet, was als stressig und nervenaufreibend empfunden wird, obwohl PvP deaktiviert ist. Es besteht die Gefahr, von Horde-NPCs angegriffen und dadurch für PvP geflaggt zu werden, was wiederum zu Angriffen von Horde-Spielern führen könnte. Die Gruppe für das Kloster ist stark besetzt mit Spielern höherer Level, was einen reibungslosen Dungeon-Run erwarten lässt. Vor dem Dungeon-Besuch wird noch ein kurzer Snack und Kuchen genossen.
Mount-Erwerb und Kloster-Run
02:46:53Der Streamer erwirbt ein Reittier, kann es aber noch nicht nutzen, da der Reitlehrer fehlt. Trotzdem wird der Besitz des Mounts als Erfolg gefeiert, insbesondere der Rappe, der als cool empfunden wird. Die Reise zum Kloster wird fortgesetzt, und es werden weitere Quests angenommen, darunter 'Im Namen des Lichts'. Im Kloster selbst trifft die Gruppe auf einen seltenen Mob namens 'Der Verächter', der eine mächtige Halskette mit Intelligenz und Willenskraft fallen lässt. Der Dungeon-Run verläuft reibungslos, und der Streamer erhält eine 'Hundepfeife', die einen beschützenden Doggo beschwören kann. Zudem wird eine Robe mit acht Ausdauer, Intelligenz und Willenskraft gefunden, die das Equipment des Charakters erheblich verbessert.
Ausrüstungs-Glück und Zukunftsplanung
03:27:11Der Streamer plant, am kommenden Wochenende, also Samstag und Sonntag, jeweils ab 11 Uhr, intensiv weiter zu leveln. Es wird in Betracht gezogen, am Samstag vor dem Grind noch ein Reaction-Video anzuschauen. Die letzten Stunden waren von außergewöhnlichem Loot-Glück geprägt. Es wurden bereits drei hochwertige Gegenstände erbeutet: eine Halskette, eine deutlich verbesserte Brustrüstung und ein mächtiger Stab. Besonders der Stab stellt ein signifikantes Upgrade dar, da der bisherige Stab für Level 19 ausgelegt war und somit weit unter dem aktuellen Niveau lag. Dieses unerwartete Ausrüstungsglück im Kloster wird als „Lootschwamm“-Moment beschrieben, da die anderen Gruppenmitglieder aufgrund ihres höheren Levels oder anderer Ausrüstungsmöglichkeiten keinen Bedarf an den gefundenen Gegenständen hatten. Die Freude über den erhöhten Schaden durch die neue Ausrüstung ist groß und trägt zur Motivation bei, den Grind fortzusetzen.
Geschenke, Reisen und Community-Events
03:37:24Die Streamerin teilt eine persönliche Anekdote über ein Geburtstagsgeschenk für ihre Mutter: einen Tagesausflug nach Rothenburg ob der Tauber, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Sie drückt ihre eigene Faszination für Rothenburg ob der Tauber aus, da dort auch das Taubertal-Festival stattfindet und die Stadt für ihre Schönheit bekannt ist. Die Begeisterung für Orte mit unabhängigen Einzelhändlern und Buchläden, die einen besonderen Charme besitzen, wird hervorgehoben. Des Weiteren wird die Teilnahme an einem Community-Event im Dezember bestätigt, bei dem geladene Personen von Hanno und Co. mitwirken. Es wird jedoch erwartet, dass sich parallel dazu auch eine Community-Gilde bilden wird, um anderen Viewern die Teilnahme zu ermöglichen. Die Frage nach der Fraktionswahl (Allianz oder Horde) für zukünftige Projekte bleibt offen, wobei die Streamerin eine Tendenz zum Paladin-Spielen auf der Allianzseite äußert, was die Horde-Wahl erschweren würde.
Der Höhepunkt: Das erste Reittier und zukünftige Abenteuer
04:20:14Nach dreieinhalb Stunden intensivem Spielen und Grinden erreicht die Streamerin einen der wichtigsten Meilensteine in World of Warcraft Hardcore: den Erwerb des ersten Reittiers. Dieser Moment, auf den wochenlang hingefiebert und stundenlang hingearbeitet wurde, wird als „wunderschön“ und „eines der krassesten Erfolgserlebnisse“ beschrieben. Das Pferd kostet 18 Gold und ermöglicht eine deutlich schnellere Fortbewegung durch die Spielwelt. Die Freude über das Mount ist groß, und es wird sofort genutzt, um die verbleibenden Quests im Arathihochland abzuschließen und anschließend ins Schlingendorntal zu reisen. Die Effizienz des Reisens mit dem Mount wird gelobt, und die Streamerin genießt die neue Geschwindigkeit. Die Planung für die kommenden Tage sieht vor, das Schlingendorntal vollständig zu erkunden und die dortigen Quests zu absolvieren, um das Levelziel 45 am Wochenende zu erreichen.
Bergbau-Hürden und die Suche nach dem perfekten Beruf
04:57:53Während der Questreihe im Arathihochland stößt die Streamerin auf eine unerwartete Hürde: Für das Sammeln von geringem Blutsteinerz wird der Bergbau-Beruf benötigt, den sie nicht besitzt. Dies führt zu Frustration, da es bereits in anderen Gebieten ähnliche Quests gab, die Berufe voraussetzten. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass solche Quests ohne den passenden Beruf nicht abgeschlossen werden können, und lehnt es ab, andere Spieler um Hilfe zu bitten, da sie dies als unangenehm empfindet. Die Diskussion über die Lieblingsklassen im Spiel offenbart eine Vorliebe für Druiden und Disziplin-Priester, insbesondere in der WOTLK-Ära. Trotz der Bergbau-Problematik werden die verbleibenden Quests im Arathihochland und die Suche nach weiteren Rezepten, wie dem Frostöl-Rezept, fortgesetzt. Die Streamerin plant, sich später um diese Aspekte zu kümmern, da sie aktuell keine Priorität haben.