Cozy Sunday mit Voll Content?! Danach Supermarket Simulator und WoW HC!
Sonntags-Entspannung mit 'Vollcontent', Supermarkt-Simulation und WoW-Abenteuer
Gemütlicher Stream mit unerwarteten Wendungen
00:03:26Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines gemütlichen Sonntagsstreams, obwohl die vergangenen Tage sehr anstrengend waren. Es wird ein Blick auf 'Vollcontent' versprochen, gefolgt von 'Supermarket Simulator' und 'WoW HC'. Es wird erwähnt, dass am Samstag ein Stream von einem privaten Bonjour Sommerfest in Hamburg stattfand, der als sehr cool und angenehm beschrieben wird. Gestern gab es ein Kegel-Event, das unerwartet viel Spaß gemacht hat. Es wird die Urkunde vom Kegeln im Hintergrund platziert. Der Supermarkt-Simulator wird zum ersten Mal gespielt, und später soll es noch in WoW HC weitergehen, um den Droiden zu leveln. Die vergangene Nacht war anstrengend, aber es gab auch Koffein und Energiegetränke. Es wird ein entspannterer Stream erwartet, abgesehen vom 'Vollcontent', der als Gehirnverstümmelung bezeichnet wird. Es wird gehofft, dass das Eierleck-Thema nicht wieder aufkommt und nach der Zuschauerperspektive zum Kegel-Event gefragt.
Vollcontent React und Diskussionen über Matteo und Asta
00:12:29Der Stream geht in den 'Vollcontent'-Teil über, ein 17-minütiges Video, von dem man nicht weiß, was einen erwartet. Es gibt technische Probleme mit dem Ton, die aber schnell behoben werden. Es wird überlegt, YouTube Premium zu abonnieren, da YouTube hauptsächlich für gemeinsame Streams genutzt wird. Es folgt eine Diskussion über Matteo, der im Video gemobbt wird, und die Frage, wem er gehört. Es wird gefordert, Matteo in Ruhe zu lassen und betont, dass die Sache erst vorbei ist, wenn gesagt wird, dass sie vorbei ist. Es wird kurz über Tod666 gesprochen und der Wunsch geäußert, dass er im Stream zuschaut. Es wird auch über Asta diskutiert, und es wird gefordert, dass nette Dinge über ihn in den Chat geschrieben werden. Es wird festgestellt, dass es Spaß macht, Matteo zu mobben, während Asta sich hinter Jen versteckt. Es wird ein Vergleich zwischen Star Wars und Herr der Ringe gezogen, wobei letzteres als Franchise für Leute mit Ahnung von guten Filmen und epischen Geschichten bezeichnet wird.
Minecraft Pokémon und Studiobesuch
00:19:50Es wird der Wunsch geäußert, ein Minecraft Pokémon Spiel im Stream zu spielen, da es eine interessante Kombination aus zwei beliebten Spielen darstellt. Es wird erwähnt, dass am Donnerstag Edo, Sun und Claudi zu Besuch kommen werden. Es wird überlegt, wie man sie begrüßen soll, und es wird beschlossen, sie zu umarmen und ihnen einen Wangenkuss zu geben. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Claudi mit dem Fuß Hallo gesagt hat, was als Grund genannt wird, warum man keine Leute im Studio haben möchte. Es wird ein kurzer Exkurs über Handwerkerwitze gemacht. Es wird sich gefragt, warum der Schrei von Aragorn so realistisch klingt, als er den Helm gespitten hat, und es wird vermutet, dass es an echten Schmerzen lag. Es wird über das Profilbild gesprochen und darüber, dass man es nicht mehr ändern kann, sobald man es einmal ausgewählt hat. Es wird ein T-Shirt gezeigt, das geschenkt bekommen wurde, und es wird über Asta gesprochen, der im Hintergrund zu sehen war.
Supermarkt-Simulator: Eröffnung und erste Eindrücke
00:39:51Nach einer kurzen Getränkepause wird der 'Supermarket Simulator' gestartet. Es ist der erste verkaufsoffene Sonntag und das Spiel wird zum ersten Mal gespielt. Der Titel soll in 'Verkaufsoffener Sonntag im Supermarket-Simulator' geändert werden. Es wird erwähnt, dass der Spielsound nicht zu laut ist, was als schlechtes Zeichen gewertet wird, da gute Spiele normalerweise direkt anschreien. Trotzdem wird die Musik etwas leiser gemacht. Es wird ein neues Spiel gestartet und die Sprache auf Deutsch eingestellt. Es wird die Erklärung des Spiels vorgelesen, in der vor einer Insolvenz gewarnt wird. Es wird Müsli und Toastbrot gekauft, aber mehr Geld ist nicht vorhanden. Es wird ein Preis für das Toastbrot festgelegt und gehofft, dass es nicht zu teuer ist. Das Spiel wird grafisch als fein empfunden. Es gibt einen Bug oder Zombie im Spiel, der Angst macht. Es wird Wechselgeld gegeben und festgestellt, dass das Toastbrot zu teuer ist. Es werden Tipps im Chat erwartet, wie man mit dem Wechselgeld besser umgehen kann. Es werden neue Sachen gekauft, wie Nudeln, und es wird darauf hingewiesen, dass man die Nudeln nicht klauen soll.
Supermarkt-Einkäufe und Laden-Management
01:36:39Es werden Eier und Wasser gekauft, wobei das Wasser günstiger geworden ist. Milch wird vermisst, ist aber noch vorhanden. Ein kleiner Kühlschrank für 200 wird gekauft. Regale werden umgestellt, um Platz für Käse zu schaffen. Die Preise werden diskutiert, wobei einige Kunden die Produkte als zu teuer empfinden. Eier sind wieder im Angebot und werden gekauft. Ein Kunde zahlt mit einem 50er-Schein für ein Wasser. Ein Wholesale-Angebot für 16 Flaschen Wasser wird abgelehnt, da nicht genügend Vorrat vorhanden ist. Es wird vermutet, dass jemand etwas gestohlen hat, und der Wunsch nach einem Baseballschläger zur "Verkloppung" von Dieben wird geäußert. Es werden Einkaufslisten für den nächsten Tag erstellt, einschließlich Kaffee, Toast und Tee. Marktpreise für Kaffee, Müsli und Puderzucker sind gesunken, was zu Rabatten führt. Der Laden wird für den Tag vorbereitet, neue Eier, Tee und Kaffee werden bereitgestellt. Die Milch ist noch zu teuer und wird günstiger gemacht, um den Sale anzukurbeln. Der Sale für Puderzucker und Kaffee funktioniert gut. Eine Kundin mit schönem Kleid kauft Milch. Abgelaufene Produkte werden weggeschmissen und neue werden nachbestellt.
Diebstahl, Qualität und Kundenbeschwerden
01:48:57Der Käse wird günstiger gemacht und schließlich gekauft. Es wird festgestellt, dass Mehl fehlt und nachbestellt werden muss. Kunden werden abkassiert und es wird betont, dass Qualität ihren Preis hat. Es wird vermutet, dass ein Kunde etwas gestohlen hat und der Kauf eines Baseballschlägers in Erwägung gezogen, um Diebe zu "verkloppen". Kunden beschweren sich über die Preise, was zu Diskussionen über Rabatte führt. Kaffee wird im Preis reduziert, nachdem sich Kunden beschwert haben. Der Baseballschläger wird als Mittel zur "Preisbeschwerde" in Betracht gezogen. Eine Kundin wird beim "Abmeckern" beobachtet. Mehl wird gekauft, nachdem der Preis angepasst wurde. Toastbrot wird von einigen als zu teuer empfunden, aber der Preis wird nicht angepasst. Es wird überlegt, Lampen zu kaufen, da es in einer Ecke zu dunkel ist. Inventur wird gemacht und Käse wird nachgefüllt. Es werden Namensvorschläge für den Laden gesammelt, darunter "Kim Lidl". Es wird überlegt, Preise anzupassen, je nachdem, worum es geht. Am Ende des Tages wird der Laden geschlossen und Toastbrot wird teurer gemacht.
Namensänderung, Ladendiebe und Sortiment
02:10:55Der Laden wird in "Gim Lidl" umbenannt, wobei die Farbe des Schriftzugs angepasst wird. Es wird festgestellt, dass "Gimli" ein Charakter aus "Herr der Ringe" ist, der als Must-Watch empfohlen wird. Ein Kunde möchte einen Code für 15% Rabatt einlösen. Es wird auf Ladendiebe geachtet, da es in letzter Zeit vermehrt zu Diebstählen kam. Schokosachen und Müsli werden nachgekauft, und die Rechnung wird bezahlt. Es wird festgestellt, dass Mehl fehlt und nachbestellt werden muss. Milch und Toast werden ebenfalls nachbestellt. Es wird überlegt, die Wände neu zu streichen und blaue Farbe wird in Betracht gezogen. Toastbrot und Puderzucker werden rabattiert. Es wird erklärt, wie der Baseballschläger benutzt werden soll. Es wird vermehrt auf Ladendiebe geachtet und über Diebstahlsicherungen diskutiert. Nudeln werden nachgekauft. Kunden beschweren sich über Rabatte, woraufhin diese erhöht werden. Ein vermeintlicher Ladendieb wird beobachtet, stellt sich aber als harmlos heraus. Käse fehlt und muss nachbestellt werden. Der Müll muss ebenfalls neu gekauft werden. Es wird überlegt, das Sortiment umzustellen und Kaffee und Müsli nachzubestellen. Lampen werden als mögliche Anschaffung in Betracht gezogen, um den Laden heller zu machen.
Preisanpassungen, Ladenerweiterung und Sortimentsplanung
02:32:26Eier und Mehl sind teurer geworden. Eine Lampe wird angebracht, um den Laden besser auszuleuchten. Toastbrot wird aufgefüllt. Es wird überlegt, in Diebstahlsicherungen zu investieren. Ein Großhandelsangebot für Pasta wird angenommen. Mehl wird direkt gekauft. Es wird geplant, Müsli und Toast nachzubestellen und eventuell eine neue Farbe zu kaufen. Der Laden ist gut besucht. Es wird überlegt, den Zucker auf die linke Seite zu stellen und mehr Mehl hinzuzufügen. Die Leute finden die Preise zu hoch, was auf Geringverdiener zurückgeführt wird. Es wird geplant, neue Farbe zu kaufen, um die Wände zu streichen. Es wird überlegt, eine Holzvertäfelung anzubringen. Öl wird auf die Einkaufsliste gesetzt. Es wird festgestellt, dass Zucker fehlt und nachbestellt werden muss. Das Tablet soll gekauft werden. Es wird festgestellt, dass Käse fehlt und nachbestellt werden muss. Es wird überlegt, ein Eckregal zu kaufen. Tee wird ins Angebot gesetzt. Es wird geplant, den Laden umzusortieren und Toast woanders hinzupacken. Erdnussbutter bleibt vorerst da, wo sie ist. Der Laden wird geöffnet und geputzt. Es wird über eine NDR-Doku über einen Supermarkt gesprochen. Milch ist zu teuer und wird günstiger gemacht. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, den Laden weiterzuentwickeln. Milch wird günstiger gemacht, um den Verkauf anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass Basmati-Reis fehlt. Es wird überlegt, die Preise für Kaffee, Mehl und Öl anzupassen. Das Tablet wird bestellt.
Zusammenarbeit und PUBG-Turnier
03:56:58Es wird auf die kommende Woche eingegangen, in der möglicherweise Streams mit Pobi oder Roxy geplant sind. Konkret wird die Teilnahme an einem PUBG-Turnier erwähnt, an dem zusammen mit Pobi teilgenommen wird. Einige Zuschauer haben dies möglicherweise bereits auf Pobis Kanal mitverfolgt. Die PUBG-Action soll voraussichtlich am Freitag und eventuell auch am Samstag stattfinden. Zudem wird im Supermarkt-Simulator der Fokus auf das Auffüllen von Regalen und die Preisanpassung gelegt, wobei Angebote für Smarties besonders gut ankommen. Es wird festgestellt, dass die Regale wieder aufgefüllt werden müssen und die Angebote scheinbar gut funktionieren, da die Produkte schnell ausverkauft sind. Der Zustand der Ladenfläche wird ebenfalls kurz thematisiert, einschließlich der Notwendigkeit, die Fenster zu putzen.
Neue Produkte und Ladenerweiterung
04:01:58Es wird überlegt, eine neue Lizenz zu erwerben, um das Sortiment um Orangensaft, Limonade und andere Säfte zu erweitern. Die neuen Produkte werden direkt im Anschluss bestellt. Es wird über die Platzierung der neuen Produkte im Laden diskutiert, insbesondere die Milch, die seltsamerweise nicht gekühlt werden muss. Die neuen Getränke wie Cola und Sprite werden in die Regale einsortiert. Es wird kurz die Idee angesprochen, Mitarbeiter einzustellen, aber verworfen, da der Streamer das Kassieren lieber selbst übernimmt. Die Überlegung, den Laden zu erweitern, wird ebenfalls in den Raum geworfen, um mehr Platz für die neuen Produkte zu schaffen. Es wird überlegt, wie die neuen Produkte am besten präsentiert werden können, um den Umsatz zu steigern. Die Milch wird trotz Preissenkungen kaum verkauft, was Verwunderung auslöst.
Verbesserungen im Laden und Diebstahl
04:18:46Es wird die Idee geäußert, den Fußboden im Laden zu erneuern, um das Ambiente zu verbessern. Der neue Boden wird direkt bestellt und soll morgen eingebaut werden. Es wird überlegt, wie man die Preise anpassen kann, um den Umsatz zu steigern, insbesondere bei Saft und Salz. Diebstähle werden thematisiert, und es wird festgestellt, dass Kunden Waren in Einkaufstaschen verstecken. Der Wunsch nach mehr Bargeldzahlungen wird geäußert. Eine Spende von Chrissi wird dankend erwähnt, die das Essen bezahlt. Es wird überlegt, ob die Zuschauer lieber WoW sehen möchten, aber die Mehrheit scheint den Supermarkt-Simulator zu bevorzugen. Es wird ein großer Einkauf für den nächsten Tag geplant, um die Regale wieder aufzufüllen.
Diebstahl, Sortiment und Ladenorganisation
04:36:52Es wird überlegt, ob die Zuschauer lieber WoW sehen möchten, aber die Mehrheit scheint den Supermarkt-Simulator zu bevorzugen. Es wird ein großer Einkauf für den nächsten Tag geplant, um die Regale wieder aufzufüllen. Es wird überlegt, ob die Zuschauer lieber WoW sehen möchten, aber die Mehrheit scheint den Supermarkt-Simulator zu bevorzugen. Es wird ein großer Einkauf für den nächsten Tag geplant, um die Regale wieder aufzufüllen. Es wird ein Dieb entdeckt, und es wird überlegt, Maßnahmen gegen Diebstahl zu ergreifen. Das Sortiment wird erweitert, und es wird überlegt, welche Produkte nachbestellt werden müssen. Die Organisation des Lagers wird als chaotisch empfunden, und es wird überlegt, wie man es besser organisieren kann. Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter einstellen oder eine Selbstbedienungskasse kaufen soll, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Die Entscheidung fällt auf die Selbstbedienungskasse.
Lager, Diebstahl und Personalentscheidungen
05:07:43Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter einstellen oder eine Selbstbedienungskasse kaufen soll, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Die Entscheidung fällt auf die Selbstbedienungskasse. Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter einstellen oder eine Selbstbedienungskasse kaufen soll, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Die Entscheidung fällt auf die Selbstbedienungskasse. Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter einstellen oder eine Selbstbedienungskasse kaufen soll, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Die Entscheidung fällt auf die Selbstbedienungskasse. Es wird ein Dieb entdeckt, und es wird überlegt, Maßnahmen gegen Diebstahl zu ergreifen. Das Sortiment wird erweitert, und es wird überlegt, welche Produkte nachbestellt werden müssen. Die Organisation des Lagers wird als chaotisch empfunden, und es wird überlegt, wie man es besser organisieren kann. Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter einstellen oder eine Selbstbedienungskasse kaufen soll, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Die Entscheidung fällt auf die Selbstbedienungskasse.
SB-Kasse und Ladenorganisation
05:36:10Es wird überlegt, einen Mitarbeiter einzustellen oder eine Selbstbedienungskasse (SB-Kasse) zu kaufen. Nach Rücksprache mit dem Chat wird die SB-Kasse bevorzugt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die SB-Kasse von den Kunden gut angenommen wird und den Arbeitsaufwand reduziert. Die SB-Kasse wird bestellt und im Laden platziert. Es wird beobachtet, wie die Kunden die SB-Kasse nutzen, und es gibt gemischte Erfahrungen. Einige Kunden nutzen die SB-Kasse problemlos, während andere Hilfe benötigen. Es wird festgestellt, dass Diebstähle weiterhin ein Problem sind und Maßnahmen ergriffen werden müssen. Die Ladenorganisation wird weiterhin als chaotisch empfunden, insbesondere im Lagerbereich. Es wird überlegt, wie man das Lager besser organisieren kann, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Es wird festgestellt, dass das Lager derzeit zu weit vom Laden entfernt ist, was den Arbeitsaufwand erhöht.
Ladenumbau und Preisanpassungen
05:59:34Es wird überlegt, den Laden zu erweitern, um mehr Platz zu schaffen. Es wird festgestellt, dass der Zugang zum Lager verbessert werden muss. Es wird überlegt, wie man die Preise anpassen kann, um den Umsatz zu steigern. Einige Produkte werden teurer, andere günstiger gemacht. Es wird festgestellt, dass Müsli und Cola zu teuer sind und günstiger gemacht werden müssen. Orangensaft und Nudeln sollen ebenfalls günstiger werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht und mehr Zeit investiert wird als geplant. Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter einstellen oder eine Selbstbedienungskasse (SB-Kasse) kaufen soll. Nach Rücksprache mit dem Chat wird die SB-Kasse bevorzugt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die SB-Kasse von den Kunden gut angenommen wird und den Arbeitsaufwand reduziert.
Ende des Streams und Ausblick
06:18:06Der Stream wird beendet, und es wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Ein besonderer Dank geht an Chrissy für die Spende für das Essen. Es wird angekündigt, dass am Dienstag wieder gestreamt wird, möglicherweise mit einer Mischung aus Supermarkt-Simulator und WoW. Es wird sich bei den Mods für ihre Unterstützung bedankt. Es wird auf den Discord-Server und Instagram-Account hingewiesen, wo weitere Informationen und Live-Benachrichtigungen zu finden sind. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Abend. Es wird erwähnt, dass der nächste Tag streamfrei ist, da andere Verpflichtungen anstehen. Es wird sich bei den Zuschauern für den schönen Stream bedankt und sich von den Mods verabschiedet. Abschließend wird ein schöner Abend gewünscht und auf den nächsten Stream am Dienstag verwiesen.