Wir entdecken Guild Wars 2 zusammen!

Formulalena erkundet Guild Wars 2: Studio-Update, Noob-Abenteuer und Skritt-Studien

Just Chatting

00:00:00

Neues Studio-Setup und Frühstücks-Story

00:02:59

Es wird über das neue Studio-Setup gesprochen, inklusive eines Sessels und eines Beistelltisches. Es wird überlegt, ob ein weiterer Tisch hinzugefügt werden soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie erst kürzlich in das Büro eingezogen ist und es daher noch leer war. Es wird kurz auf einen Zuschauer-Kommentar eingegangen, der sich nach dem gestrigen Stream erkundigt. Der Fernseher im Hintergrund dient zum Lesen und Entspannen. Der Sessel ist gemütlich und tief, sodass man sich hineinkuscheln kann. Es wurde ein Stanley-Becher bestellt. Das Frühstück wurde beim Bäcker bestellt und geliefert, da es zeitlich nicht anders gepasst hat. Die Streamerin hofft, dass es in Ordnung ist, während des Streams zu essen. In Berlin ist es möglich, fast alles zu bestellen, einschließlich Kuchen, Waffeln und Pfannkuchen. Die Auswahl ist riesig und kann überwältigend sein. Die Streamerin hat sich am Teppich das Knie aufgeschürft und am Daumen an einer Aluschale geschnitten. Es wird festgestellt, dass Guild Wars 2 auf Twitch unterrepräsentiert ist, aber die Streamerin hat trotzdem Lust, es zu spielen.

Guild Wars 2 Noob-Erfahrungen und Community-Interaktion

00:13:41

Es wird über erste Erfahrungen in Guild Wars 2 gesprochen, wobei die Streamerin sich als Noob bezeichnet und erwähnt, dass sie das Spiel vor Jahren gespielt hat, aber vieles vergessen hat. Es wird ein Asura-Elementarmarker gespielt. Die Community gibt Tipps und flext mit ihren Mounts. Die Streamerin hat nur einen Raptor für 10 Stunden und müsste für einen dauerhaften Mount Geld ausgeben. Es wird überlegt, ob Guild Wars 2 das neue Suchty-Game wird. Die Streamerin findet es toll, wie viele Leute Guild Wars 2 spielen oder gespielt haben und jetzt im Stream dabei sind. Die Voicelines der Asura werden gelobt, und generell wird die interaktive Story und die Vertonung in Guild Wars 2 als cool empfunden. Die Streamerin liest sich gerne die Dialoge der Questgeber durch, um die Story besser zu verstehen. Der Account der Streamerin ist alt, aber sie hat viel vergessen und nie Endgame-Content gespielt. Es wird erwähnt, dass man seine Overall-Playtime bei Guild Wars 2 einsehen kann. Ein Zuschauer hat über 7.000 Stunden über alle Charaktere und 1.800 Stunden auf seinem Ele. Die Streamerin vergisst, im Studio zu essen, und schnackt zwischendurch ihr Brötchen.

Erkundung der Spielwelt und morgige Pläne

00:21:57

Es wird beschlossen, ins Spiel zu gehen und nebenbei weiter zu quatschen. Die Streamerin nutzt eine dynamische Playlist bei Spotify, bei der auch mal wilde Sachen dabei sein können. Es wird festgestellt, dass die Spielaufnahmen jetzt funktionieren. Die Streamerin zeigt ihren kleinen Asura-Charakter. Es wird nach dem Server gefragt, auf dem sie sich befindet. Morgen wird es einen Stream mit Grounded und Battlefield zusammen mit Paul von den Freunden geben, danach wahrscheinlich noch Guild Wars. Im Spiel wird das Inventar als chaotisch empfunden und überlegt, wie man es besser sortieren kann. Es wird überlegt, ob man Sachen verkaufen oder für Materialien zerstören soll. Der Chat empfiehlt, Sachen zu verwerten statt zu verkaufen und Wiederverwerter zu kaufen. Es wird ein Slogan für ein Produkt gesucht. Die Streamerin freut sich auf die neue Saison mit Dortmund. Es wird überlegt, ob Dolche oder ein Stab cooler sind. Beim Händler wird der Reiter Schrott verkaufen empfohlen. Es wird überlegt, was mit den Materialien im Inventar gemacht werden soll. Das Inventar wird aufgeräumt. Die Streamerin findet, dass ihr Charakter schick aussieht und erwähnt, dass es deswegen auch Fashion Wars heißt.

Guild Wars 2

00:22:52

Questen, Skritt-Studien und Story-Fortschritt

00:34:20

Es wird mit einer Quest begonnen, bei der das Verhalten der Skritt beobachtet wird. Die Streamerin spricht mit den Skritt und liest sich die Dialoge durch. Es wird festgestellt, dass der Intellekt der Skritt sich exponentiell mit der Anzahl der Skritt in der Nähe vergrößert. Die Streamerin findet die armen Skritt gemein behandelt. Es werden IQ-Tests mit den Skritt durchgeführt. Der Chat wird nach Antworten gefragt. Es wird ein Aussichtspunkt entdeckt und die Welt aus einer anderen Perspektive betrachtet. Die Streamerin liest nicht mehr alle Dialoge, da sie sich oft wiederholen. Als nächstes soll es nach oben gehen, aber zuerst wird ein Speer geholt. Es wird ein Abenteuer begonnen und ein Stab mit einer anderen Siegel erhalten. Es wird überlegt, ob man Stab oder Dolche nutzen soll. Die Streamerin trifft andere Spieler mit ihren Mounts. Es wird eine Quest mit Schleimen gemacht. Die Steuerung zum Ausweichen wird als strange empfunden. Es wird eine weitere Quest angenommen, bei der Portalteile zurückgeholt werden müssen. Die Streamerin greift mit dem Raptor an und wird automatisch in den Kampf verwickelt. Ein Event wird abgeschlossen und die Streamerin muss jeden Einzelnen looten. Aoe-Loot wird aktiviert. Es werden Heldenpunkte erhalten. Die Streamerin fragt sich, was ein Drachenkorb ist.

Entscheidung zwischen Laboratorium und Testgelände & Menüführung

01:51:58

Es wird überlegt, ob man das Laboratorium oder das Testgelände wählen soll, wobei die Tendenz zum Testgelände geht. Die Menüführung wird als gut empfunden, sobald man sich eingewöhnt hat. Es wird entschieden, den Rächerstab zu nehmen und es wird kurz überlegt, Golem-Teile mitzunehmen, aber verworfen, um voranzukommen. Das Ziel ist es, das aktuelle Quest-Gebiet abzuschließen, bevor man zum nächsten übergeht. Die aktuelle Quest führt zu Kudu, dem man eine Tracht Prügel verpassen soll, aber Kudu entkommt durch Teleportation. Er hat Pläne für einen Ein-Mann-Teleporter gestohlen und wird von der Inquestur unterstützt. Er plant, die Ratskammern zu fluten, um das System zu stören, was die Inquestur ausnutzen will. Es wird beschlossen, Kudu aufzuhalten, um den Rat zu schützen. Die Erfindung heißt Wettermatik 5000. Anschließend wird überlegt, ob man Wiederverwertungskits kaufen soll und welche die besten sind. Es wird der Rat des Chats eingeholt, immer das Beste zu holen.

Alte Charaktere und Geburtstagsgeschenke

02:03:30

Es werden alte Charaktere, ein Krieger und ein Wächter, gezeigt, die ähnlich aussehen. Es wird bezweifelt, dass diese Charaktere noch aktiv gespielt werden. Nach einem Level-Up werden Geburtstagsgeschenke geöffnet, die jedoch als enttäuschend empfunden werden, da sie hässliche Wollsocken und andere unerwünschte Gegenstände enthalten. Der Inventar ist überladen, und es wird beschlossen, sich später um das Ausmisten zu kümmern. Kudu beruft eine Sondersitzung des Arkanen Rats ein, um seine Wettermatik 5000 vorzustellen, mit der er Ratasum fluten will. Soja versucht, ihn aufzuhalten, wird aber als ehemaliger Lakai von Snaff abgetan. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Rat gerettet und das Gerät zerstört wird. Die Ratspolitik wird jedoch zunehmend kritisiert. Es wird angedeutet, dass es noch weitere Pläne gibt, bei denen die Hilfe benötigt wird. Danach wird die aktuelle Quest fortgesetzt und die Ausrüstung angepasst. Die Farbe der Rüstung wird verändert, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden, bis eine rot-schwarze Kombination gefunden wird, die als böse, aber cool empfunden wird.

Spezialisierung und Chaos-Scherben

02:18:31

Es wird die Spezialisierung auf Feuer gewählt und die Fähigkeiten werden verbessert. Es wird ein Problem mit Skritt erwähnt, die chaotisches Material horten und dadurch mutieren. Die Aufgabe besteht darin, die Skritt zu überzeugen, das Material loszuwerden oder sie auszuschalten. In der Umgebung sind Scherben chaotischen Materials verstreut, deren Zerstörung das ätherogische Niveau senkt. Es wird erklärt, dass der Umgang mit chaotischem Material gefährlich sein kann. Es wird versucht, Skritt zu überzeugen, die Chaos-Scherben zurückzubringen, wobei der Hinweis gegeben wird, dass Familie wichtiger als Glänziges ist. Einige Skritt sind jedoch resistent gegen Überzeugung. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Aufgabe abgeschlossen ist. Es wird kurz auf Toilette gegangen. Nach der Rückkehr wird ein Aussichtspunkt aufgesucht, wobei auf das Mount verzichtet wird, um das Erlebnis nicht zu stören. Es wird über Grafikänderungen in älteren Addons diskutiert und erwähnt, dass es in WoW ein Grafik-Update gab.

Verbindungstürme, Herr der Ringe und Jumping Puzzle

02:37:38

Es wird eine Aufgabe angenommen, Verbindungstürme zu reparieren, die von jemandem sabotiert werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel vor etwa 10 Jahren schon einmal gespielt wurde, aber vieles in Vergessenheit geraten ist. Auf dem Weg werden Herr der Ringe Referenzen gemacht und die Liebe zur Filmreihe betont. Es wird von einem Flug nach L.A. erzählt, bei dem Pizza gegessen und Herr der Ringe geguckt wurde. Die Aufgabe, Labore, Experimente und Golems zu zerstören und Entführungsopfer zu befreien, wird angenommen. Ein Jumping-Puzzle wird entdeckt und als etwas Besonderes in Guild Wars 2 hervorgehoben. Es wird beschlossen, zuerst die aktuelle Aufgabe zu erledigen, bevor das Jumping-Puzzle in Angriff genommen wird. Nach Abschluss der Aufgabe wird das Jumping-Puzzle erkundet, wobei der Eingang zunächst schwer zu finden ist. Hinweise werden gesucht und der Chat um Rat gefragt, aber es wird versucht, Spoiler zu vermeiden. Schließlich wird der Eingang gefunden und das Jumping-Puzzle begonnen, wobei es sich als schwierig erweist und mehrere Versuche benötigt.

Jumping Puzzle Qualen und Tiny Bookshop Empfehlung

03:02:34

Das Jumping Puzzle erweist sich als Herausforderung, besonders für kleine Asura. Nach mehreren Fehlversuchen wird der Chat um Hilfe gebeten und Taktiken ausgetauscht. Es wird über die Schwierigkeit und den Frust gesprochen, aber auch der Spaß betont. Währenddessen wird das Spiel Tiny Bookshop empfohlen, das durch eine Instagram-Empfehlung entdeckt wurde. Es wird auch ein neues Herr-der-Ringe-Spiel, Tales of the Shire, für Cozy-Game-Fans empfohlen. Nach vielen Versuchen werden die Windböen beobachtet und das Timing perfektioniert, um weiterzukommen. Es wird überlegt, ob man bei jedem Runterfallen von vorne anfangen oder Abkürzungen nutzen soll. Nach weiterer Verwirrung und einigen Fehlversuchen wird der Weg gefunden und das Jumping Puzzle Stück für Stück gemeistert. Dabei werden verschiedene Mechaniken wie Windböen und Blitze überwunden.

Jumping Puzzle Abschluss und Gebietsabschluss

03:23:15

Es wird ein Trick entdeckt, um einen Teil des Jumping Puzzles abzukürzen, was als dumm bezeichnet wird, es wird aber trotzdem genutzt. Nach einiger Zeit wird der Justierboy gefunden und das Jumping Puzzle kann fortgesetzt werden. Nach einem Mapwechsel wird ein Fortschritt verloren, aber es wird schnell wieder aufgeholt. Es wird überlegt, ob das Zuschauen beim Jumping Puzzle Spaß macht oder nicht. Nach weiteren Schwierigkeiten mit Blitzen und Stürmen wird das Jumping Puzzle schließlich abgeschlossen. Es wird geschätzt, dass es etwa 40 Minuten gedauert hat. Als Belohnung gibt es die Möglichkeit, Sachen aufzuwerten. Nach dem Erhalt einer Sub-Bombe werden die größten Plattformen der Welt entdeckt, die das Springen erleichtern. Ein Heldenpunkt wird entdeckt, der noch verdient werden muss. Es wird das Labor-Tutorial ausgelöst und die erste und zweite Regel des Labors werden auf humorvolle Weise erklärt. Es wird über Nekromantie und Golemantie gesprochen und die Zukunft verkörpert. Nach dem Verlassen des Labors wird Wasser getrunken und das Labor-Tutorial erneut durchgespielt, um die richtigen Antworten zu geben.

Weitere Quests und Gebietserkundung

03:51:17

Es wird eine weitere Tür im Labor entdeckt und ein Kristall gesucht. Es wird über das Spazierengehen mit Hunden bei heißem Wetter gesprochen und empfohlen, barfuß zu laufen. Das Jumping Puzzle wird als wild bezeichnet. Es wird beschlossen, weiter zu questen und das Panorama einzusammeln. Eine Sehenswürdigkeit wird entdeckt und Vorräte werden gesammelt. Es wird festgestellt, dass das Gebiet zu 98% abgeschlossen ist, aber noch eine Heldenherausforderung fehlt. Es wird Level 23 erreicht und verschiedene Gegenstände werden gefunden, darunter eine Transputationsladung. Das erste Gebiet wird zu 100% abgeschlossen. Es wird überlegt, die Wegmarken in den Startgebieten der anderen Rassen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass das Verstören von bestimmten Gegnern nervig ist. Es wird gefragt, wie lange der Raptor noch verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man in diesem Gebiet weitermachen oder ein anderes Startgebiet erkunden soll. Aufgrund der Story wird beschlossen, in diesem Gebiet weiterzumachen. Es wird versucht, ein unentdecktes Gebiet zu erkunden, was sich als schwierig erweist. Schließlich wird das Gebiet entdeckt und die Reise in die Brisbane-Wildnis fortgesetzt.

Brisbane-Wildnis und Suchtgefahr

04:06:49

Es wird überlegt, einen Sessel auf der anderen Seite des Raumes aufzustellen. Es wird gehofft, dass eine andere Spielerin kein Problem in einem bestimmten Gebiet hat. Es wird ein Portal genutzt, um zu helfen. Es wird festgestellt, dass die Golems beeindruckend sind. Es wird erwähnt, dass einige Leute im Chat wieder Lust auf das Spiel bekommen haben und die Suchtgefahr betont. Es wird ein Heilsachen mitgenommen. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel W.O.B. weiterzuspielen. Es wird erwähnt, dass Calcitronix ein Genie war. Es wird festgestellt, dass die Lösung für den Rost kreativ war. Es wird gesagt, dass seit 6 Monaten keine richtige Los mehr war. Die magische Resonanz wird gelobt. Es wird festgestellt, dass es nicht leidtut, einige Leute wieder in die Sucht in solche Games hier zu bringen. Es wird noch ein paar Kapitel offen sein, aber seit 6 Monaten ist es keine richtige Los.

Guild Wars 2 Spielerfahrung und Account-Details

04:12:15

Es wird über die Vorteile von Guild Wars 2 diskutiert, wie z.B. die Möglichkeit, nach längeren Pausen schnell wieder einzusteigen, da alles gleichgezogen ist und Endgame-Items gut bleiben. Es wird die Überforderung durch ältere Charaktere und Geburtstagsgeschenke im Inventar angesprochen. Die Erfahrung mit dem Account wird geteilt, der seit 3965 Tagen existiert, aber nur 132 Stunden Spielzeit aufweist. Es wird kurz über vergessene Passwörter und die Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung gesprochen. Ein kurzer Hinweis auf ein MOP Classic Update mit Celestial Dungeons und geschenkter Epic Gear wird erwähnt. Es wird über die Story gesprochen und das die Story einfach nachgespielt wird. Nach dem Stream hatte die Autorin erstmal Hunger und hat überlegt einen zweiten Charakter off-stream zu erstellen, hat dann aber doch Tales of the Shire gespielt.

Quests und Aufgaben in der Brissbahn-Wildnis

04:15:13

Es wird eine Quest in der Brissbahn-Wildnis angenommen, bei der es darum geht, Forscher am Eterwold-Labor zu unterstützen und die Inquestur bei Mrod Boru aufzuhalten. Die erste Aufgabe besteht darin, Pigmenttransformationen bei HILAC zu unterstützen und Apparate zu reparieren. Es wird über die Erforschung der Heilig gesprochen und die Frage beantwortet, warum diese erforscht wird. Später wird eine weitere Aufgabe angenommen, bei der es darum geht, die invariante Basis im Norden zu infiltrieren und die dortige Ausrüstung zu sabotieren, um die Inquestur zu stören. Es wird erwähnt, dass die Inquestur Waffen für die Friedensstifter einsetzen würde, um den Fortschritt zu verzögern. Die Streamerin experimentiert mit einem zweiten Waffenset und Fokus, um neue Builds auszuprobieren und Erfahrungspunkte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Infrastruktur des Labors in keinem guten Zustand ist.

Vorstellung des Kanals und Interaktion mit Zuschauern

04:31:44

Es erfolgt eine Begrüßung der Zuschauer und eine kurze Vorstellung des Kanals "formulalena", der verschiedene Spiele wie WoW, Guild Wars 2, Battlefield und Grounded sowie Koch- und Real-Life-Streams bietet. Es wird erwähnt, dass am Vortag ein Jumping Puzzle in Provenzmetrica nach 40 Minuten gelöst wurde. Die Streamerin teilt mit, dass sie Guild Wars zuletzt vor 10 Jahren gespielt hat und noch neu im Spiel ist. Es wird auf den nächsten Stream hingewiesen, der Grounded und Battlefield beinhalten wird. Es wird über die Navigation im Spiel gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Mounts manchmal zu groß für die Treppen sind. Die Streamerin nimmt an einem Event teil, bei dem Golems involviert sind, und interagiert mit NPCs, um Quests anzunehmen und zu verstehen. Es wird festgestellt, dass man ab Stufe 25 überall auf der Karte hin kann.

Erkundung und Aufgaben in der Spielwelt

04:51:54

Es wird die Erkundung der Spielwelt fortgesetzt, wobei ein Tunneltor gefunden und getestet wird, ob es einen Ausgang bietet. Eine neue Aufgabe wird entdeckt, was darauf hindeutet, dass das Gebiet größer ist als erwartet. Es wird mit Skritt interagiert, um Raupenfleisch zu sammeln und Fledermäuse zu vernichten. Die Kosten für ein Mount werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Erweiterungen erforderlich sind und die Complete Edition 99,99 Euro kostet. Es wird das Inventar aufgeräumt und überlegt, welche Items wiederverwertet werden können. Die Bristbahn-Wildnis wird als ein Gebiet beschrieben, das seit kurzem interessant ist, da sich der Albtraumhof dort breitgemacht hat. Es wird eine Donation von Chrissy bedankt. Es wird überlegt, welche Ausrüstung am sinnvollsten ist, und festgestellt, dass bei Crit generell Blutung am sinnvollsten ist. Es wird erwähnt, dass es in Stadtkabinen mehr Portpunkte gibt.

Story-Fortschritt, Community-Interaktion und Zukunftsplanung

05:09:42

Es wird über den baldigen Stufenaufstieg auf 30 gesprochen und die Möglichkeit, den ersten Story-Dungeon zu machen. Die Streamerin erhält eine Nachricht über die "Klinge des Schicksals", eine Abenteuergruppe, der ihr Mentor angehörte. Es wird eine Aufgabe angenommen, bei der es darum geht, den Albtraumhof zu bekämpfen und Gefangene zu befreien. Die Streamerin spricht über ihre Lieblingsgebiete in Guild Wars und erwähnt Vinsmetrica und die Blutstromküsse. Es wird über neue Gefahren in der Gegend gesprochen, wie den Albtraumhof, die Zerstörer und die Inquestur. Die Streamerin interagiert mit den Skritt, um gegen die Zerstörer zu kämpfen und Vorräte zu sammeln. Es wird erklärt, dass der rote Bereich auf dem Kompass das Basisgame ist und die anderen Farben Addons darstellen. Die Streamerin zerstört einen Riss und kehrt dann zurück, um weitere Aufgaben zu erledigen. Es wird über die Blutsteinverrückte gesprochen, die auf fast allen Karten auftauchen kann. Die Streamerin interagiert mit einem NPC, der Hilfe benötigt, da die Inquistur, der Eiltrumhof und die Banditen ein Bündnis eingegangen sind.

Planung für den nächsten Stream und Dank an die Community

06:03:02

Es wird der Zeitplan für den nächsten Stream angekündigt: Ab 12 Uhr Grounded mit Paul, danach Battlefield und möglicherweise wieder Guild Wars. Die Streamerin bedankt sich bei der Community für ihre Hilfe und Unterstützung, insbesondere bei den Guild Wars-Veteranen, die sie aufgenommen und unterstützt haben. Es wird betont, dass die Guild Wars-Community sehr positiv und hilfsbereit ist. Es wird erwähnt, dass es bisher keine negativen Erfahrungen gab, selbst bei Missklicks und Fehlern im Spiel. Die Streamerin bedankt sich für die Follows und Subs und kündigt an, dass sie die Zuschauer zu Raya weiterleiten wird, die Grounded 2 spielt. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Die Streamerin freut sich auf den morgigen Stream. Es wird nochmals die Hilfe und die Follows bedankt und ein Dank an Mats für die Hilfe ausgesprochen.