Feuer & Flammstag mit NEUER FOLGE! Danach werden wir selbst zu Rettern (Ambulance Life) !momox

Feuer & Flamme: Zimmerbrand und anschließende Rettungsmission in 'Ambulance Life'

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Feuer & Flamme und neues Spiel: Ambulance Life

00:05:26

Die Streamerin freut sich auf die neue Folge von "Feuer und Flamme" und das neue Spiel "Ambulance Life", welches sie im Stream spielen wird. Sie war überrascht, dass das Spiel 56 Gigabyte groß ist. Sie berichtet von Kopfschmerzen am Vortag, die aber zum Glück verschwunden sind. Sie spielte am Vorabend "Hello Kitty Island Adventure" und "Traveller's Rest", ein Tavernen-Simulationsspiel im Stil von Stardew Valley. Sie gibt eine Empfehlung für Cozy Games und erwähnt, dass sie aktuell viele neue Spiele ausprobiert. Nächste Woche findet die Gamescom LAN statt, worauf sie sich freut. Eventuell wird es nächste Woche keine neue Folge "Feuer und Flamme" geben, da andere coole Sachen geplant sind.

Gamescom LAN und Pläne für die Zukunft

00:09:47

Die Streamerin spricht über die Gamescom LAN in der nächsten Woche und die Vorfreude darauf. Sie erwähnt, dass es ab Donnerstag wieder wärmer wird. Es wird überlegt, Stardew Valley mit Mods auszuprobieren, insbesondere eine Herr der Ringe Mod, die ein Baumhaus in das Auenland verwandelt. Die Streamerin äußert den Wunsch, Urlaub im Auenland zu machen und im Grünen Drachen Bier zu trinken. Sie betont, dass sie heute Ambulance Live spielen wird und keine Zeit für Stardew Valley bleibt. Sie äußert ihre Besorgnis über Ambulance Live, da sie bereits Erfahrungen mit dem Police Simulator gemacht hat, der teilweise seltsame Situationen bot. Es wird angekündigt, dass heute die vorletzte Folge von Feuer und Flamme gezeigt wird und danach ein Problem entsteht, was als nächstes angesehen werden soll.

Feuer und Flamme: Zimmerbrand im Morgengrauen

00:14:31

Es wird die vorletzte Folge von "Feuer und Flamme" angekündigt. Die heutige Folge heißt "Zimmerbrand im Morgengrauen". Es wird eine Triggerwarnung ausgesprochen: Feuer, Verletzungen, Blut und Tod können vorkommen. Die Streamerin findet es schwierig, nach "Feuer und Flamme" etwas anderes anzusehen, da sie von anderen Formaten oft enttäuscht ist. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie bereit sind, die Folge anzusehen. Während der Folge werden verschiedene Szenen besprochen, wie das Vorgehen der Feuerwehr bei einem Zimmerbrand, die Wichtigkeit, Rettungswege freizuhalten, und die Schwierigkeit, die Lage einzuschätzen. Ein Zuschauer wird dafür kritisiert, die Folge ohne die Streamerin gesehen zu haben, da es ein gemeinsames Erlebnis sein soll.

Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und Reanimation

00:43:30

Die Streamerin kommentiert die Arbeit der Feuerwehrleute und deren effektives Handeln. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem Gegenstände von der Feuerwehr geschätzt werden müssen. Ein Einsatz mit der Drehleiter im Landschaftspark wird erwähnt. Es wird eine Geschichte erzählt, wie ein Tisch für einen Mitarbeiter auf dem Hof der Wache unter einem Baum aufgestellt wurde. Ein Einsatz mit einer Reanimation wird thematisiert, bei dem ein 80-jähriger Patient mit Kreislaufstillstand im Treppenhaus zusammengebrochen ist. Die Wichtigkeit von schnellem Handeln und Unterstützung durch alarmierte Ersthelfer wird betont. Es wird erklärt, was Kammerflimmern ist und wie es behandelt wird. Insgesamt mussten die Sanitäter den Patienten 14 Mal schocken. Die Streamerin betont die gute Leistung der RTW-Besatzung und der Ersthelferin, die maßgeblich zur Rettung des Patienten beigetragen haben.

Ungewöhnliche Einsätze und Appell zur Ersten Hilfe

01:00:30

Die Streamerin berichtet von einem ungewöhnlichen Einsatz, bei dem eine Person im Rollstuhl im ersten Stock gefangen war, weil der Aufzug defekt war. Da der Aufzugsnotdienst erst am nächsten Morgen kommen konnte, half die Feuerwehr, den Mann und seinen Rollstuhl herunterzutragen. Die Kosten für diesen Einsatz wurden aus Kulanz von der Hausverwaltung übernommen. Ein weiterer Einsatz wird geschildert, bei dem eine Pflegerin sich Sorgen um einen Patienten machte, der über Schweißausbrüche, Kopfschmerzen und Schmerzen in der Brust klagte. Es stellte sich heraus, dass der Patient einen eingeklemmten Nerv hatte. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, bei Notfällen Erste Hilfe zu leisten und erwähnt eine App für Herzensretter, bei der man sich als qualifizierter Ersthelfer registrieren kann. Sie appelliert an die Zuschauer, sich die Links anzusehen, falls sie Interesse haben.

Ankündigung Ambulance Life und Charakterauswahl

01:15:08

Die Streamerin kündigt an, dass sie nun "Ambulance Life" spielen wird, einen neuen Simulator, in dem man Leben retten kann. Sie ist gespannt und freut sich darauf. Es wird eine Triggerwarnung für das Spiel ausgesprochen (Blut, Tod, Reanimation). Die Streamerin wählt einen Charakter aus, wobei sie verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Hintergründen vorstellt. Zur Auswahl stehen Stella Lee, Elijah Davis, Letty Davis, Matteo Hernandez, Liam Bayer, Jill Samson, Jeremy Hall, Natalia Flores und Angela Johnson. Die Streamerin entscheidet sich schließlich für Stella Lee und wählt den klassischen Spielmodus. Sie aktiviert sensible Inhalte (Nacktheit bei Patienten) und erklärt, dass dies nicht gegen die TOS verstoßen sollte, da es nicht sexuell konnotiert ist.

Ambulance Life: A Paramedic Simulator

01:18:06
Ambulance Life: A Paramedic S…

Erste Eindrücke und Navigation im 'Ambulance Life' Spiel

01:29:13

Lena startet das 'Ambulance Life' Spiel und äußert sich zunächst skeptisch über die Optimierung des Spiels, da sie keinen großen Unterschied zur vorherigen Version feststellt. Sie setzt sich mit ihrem Partner in Verbindung und bereitet sich auf den Einsatz vor. Die Navigation erweist sich als Herausforderung, da das Navi unzuverlässig ist und Lena Schwierigkeiten hat, den Anweisungen zu folgen. Sie macht einen U-Turn und gerät in Konflikt mit anderen Verkehrsteilnehmern, was ihre Aggressivität steigert. Am Einsatzort angekommen, befragt sie eine Zeugin und beginnt mit der Untersuchung des Patienten, wobei sie das Alter des Patienten im Spiel kritisiert. Sie sammelt Beweise und wählt eine vorläufige Diagnose aus, basierend auf der höchsten Beweisbewertung.

Medizinische Versorgung und Gameplay-Mechaniken

01:39:26

Lena erkundet die verschiedenen EMT-Werkzeuge im Spiel, darunter das Oximeter zur Messung der Sauerstoffsättigung und des Pulses sowie die Blutdruckmanschette. Sie dokumentiert die Vitalzeichen des Patienten im Patientenprotokoll und beendet die Behandlung, um den Patienten ins Krankenhaus zu transportieren. Lena entdeckt, dass man in den Einstellungen Optionen zur Nacktheit aktivieren kann und äußert sich dazu humorvoll. Sie bedankt sich bei Jonse für 40 Monate Unterstützung und Clipdancer für den Prime. Viele Zuschauer verlassen den Stream, da sie keine Nacktheit zu sehen bekommen. Lena plant die Route zum Bezirkskrankenhaus und fährt mit dem Rettungswagen durch die Stadt, wobei sie die Rettungsgasse lobt. Am Ende der Schicht erhält sie Rang A und schaltet neue Elemente frei, darunter Notrufe für Autounfälle und Stressanfälle sowie das Medikament Lorazepam.

Trainingseinheiten und reguläre Schichten im Rettungsdienst

01:46:42

Lena startet eine reguläre Schicht, bei der Patienten sterben können, was ihr etwas Angst macht. Sie überlegt, ob sie stattdessen ein Training absolvieren soll. Lena entscheidet sich für das Training 'Panikattacke', bei dem das Überfahren von Personen nicht zum Spielende führt. Während der Fahrt zum Einsatzort hält sie an einer roten Ampel an und kommentiert ihren Fahrstil in Anlehnung an GTA. Am Einsatzort angekommen, befragt sie den Patienten und untersucht ihn auf Hinweise. Sie stellt einen neuropsychiatrischen Notfall fest und vermutet eine Panikattacke. Lena führt die medizinische Versorgung durch, indem sie die Sauerstoffsättigung misst, einen Gefäßzugang legt und Lorazepam verabreicht. Anschließend transportiert sie den Patienten ins Krankenhaus und erhält erneut ein A für ihre Leistung, obwohl sie nicht alle Hinweise gefunden hat.

Katastrophenschicht und Fazit zum Stream

02:22:59

Lena schaltet nach erfolgreichen Einsätzen neue Elemente frei, darunter den Notruf 'Hausbrand' und die Option für eine 30-Minuten-Schicht. Sie entscheidet sich jedoch zunächst für eine reguläre 15-Minuten-Schicht, bevor sie sich der Katastrophe stellt. Während der regulären Schicht behandelt sie verschiedene Notfälle, darunter eine Panikattacke und Verbrennungen. In einer besonders stressigen Situation während einer Katastrophenschicht muss sie mehrere Patienten gleichzeitig triagieren und behandeln, was zu Fehlentscheidungen und dem Tod eines Patienten führt. Trotzdem erhält sie insgesamt ein A für ihre Leistung. Lena beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie äußert sich positiv über das Spiel 'Ambulance Life', obwohl es noch einige Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Sie kündigt an, das Spiel nach dem Feuer und Flamstag fortzusetzen und verabschiedet sich von den Zuschauern.