Es wird abgepaddelt! Danach RimWorld mit Twitch Integration (neuer Run) !sf
Paddle-Action mit Meloni & RimWorld-Neustart mit Twitch-Integration geplant

Paddle, Paddle mit Meloni könnte harmonisch oder im Rage enden. Danach folgt ein neues RimWorld-Projekt mit Twitch-Integration, bei dem Zuschauer als Charaktere oder Tiere agieren. Zudem werden Festivalbesuche und Merchandise-Artikel thematisiert, sowie eine mögliche "Early Week" mit morgendlichen Streams angedacht.
Ankündigung von Paddle, Paddle mit Meloni und RimWorld mit Twitch-Integration
00:03:53Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream Paddle, Paddle mit Meloni gespielt wird, was entweder im kompletten Rage enden oder sehr harmonisch verlaufen könnte. Danach soll ein neues Projekt in RimWorld mit Twitch-Integration gestartet werden, bei dem die Zuschauer als spielbare Charaktere oder Tiere in der Welt agieren können. Dies soll eine witzige Erfahrung werden. Es wird auch über den Besuch eines Konzerts von Disturbed mit Megadeth als Vorband gesprochen. Außerdem wird erwähnt, dass es heute der letzte Tag im September ist, an dem man noch sparen kann, falls Interesse besteht. Die Streamerin spricht über Merchandise, insbesondere Hoodies von F1-Teams, und die teils hohen Preise dafür, wobei sie die Diskrepanz zwischen Herstellungskosten und Verkaufspreisen kritisiert. Sie erwähnt auch, dass sie es besser findet, mehr Geld für fair produzierte Kleidung zu bezahlen, anstatt Fast Fashion zu unterstützen. Abschließend wird kurz über Fußballtrikots und deren Kosten diskutiert, insbesondere Sondertrikots.
Mainstream Festival Ankündigung
00:12:31Es wird über das Mainstream-Festival gesprochen, insbesondere über die Band All Time Low, die dort auftreten wird und eine Jugendband der Streamerin war. Sie freut sich darüber, die Band nach langer Zeit wieder live zu sehen. Des Weiteren wird überlegt, das Mainstream Festival zu besuchen, aber es wird als zu teuer empfunden. Rock am Ring wird ebenfalls als Festival erwähnt, das im nächsten Jahr wieder interessant sein wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie All Time Low unbedingt sehen möchte und auch andere Bands wie Architex und Rise Against gerne live erlebt. Es wird auch kurz über das Rock am Ring-Lineup gesprochen und die Tatsache, dass die Streamerin letztes Jahr quasi auf der Bühne stand. Abschließend wird der Wunsch geäußert, ein Eisbrecher-Konzert zu besuchen.
Early Week Stream Idee und Duftkerze mit Apfeltaschenduft
00:23:58Die Streamerin äußert die Idee, eine "Early Week" zu veranstalten, bei der die Streams jeden Tag um 8 oder 9 Uhr morgens gestartet werden, um die Zuschauer bei ihrer Arbeit zu begleiten. Sie findet die Idee reizvoll, dies einmal auszuprobieren. Zudem erwähnt sie eine E-Mail von Meckes, die eine Duftkerze mit Apfeltaschenduft ankündigt, was ihr Interesse weckt. Sie scherzt über den "begleiteten Arbeitszeitbetrug", der durch ihre Streams entstehen könnte, und bezeichnet ihre Streams als eine Art Coworking. Es wird auch kurz über die Serie Grey's Anatomy gesprochen, die die Streamerin aktuell schaut, und die Ableger-Serie Private Practice, die sie jedoch nicht mochte. Während des Gesprächs wird festgestellt, dass Meloni für den gemeinsamen Stream bereit ist.
Diskussion über Lizenzgebühren auf dem Oktoberfest und IRL-Streams
00:28:10Die Streamerin und Meloni diskutieren über die möglichen Lizenzgebühren, die Streamer nachträglich für das Streamen auf dem Oktoberfest zahlen müssen, da das Oktoberfest eine geschützte Marke ist. Skyline hat wohl bereits angefragt und einen hohen Betrag genannt bekommen, woraufhin er nur noch vor der Wiesn gestreamt hat. Es wird auch über die Schwierigkeiten von IRL-Streams auf solchen Veranstaltungen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf betrunkene Menschen und mögliche rechtliche Probleme, wenn beispielsweise jemand im Stream kotzt. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit einem IRL-Stream vom Karneval, bei dem sie jedoch die Menschenmassen vermieden hat, da sie nicht gut mit stark alkoholisierten Menschen umgehen kann. Sie äußert die Meinung, dass das Oktoberfest und ähnliche Feste nichts für sie persönlich sind, um dort zu streamen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob die Einnahmen durch Subs und Partnerwerbung auf solchen Streams ebenfalls von den Lizenzgebühren betroffen wären.
Paddle, Paddle mit Twitch-Integration
00:36:41Die Streamerin und Meloni beginnen mit dem Spiel Paddle, Paddle, das eine Twitch-Integration haben soll. Der Entwickler des Spiels ist im Chat anwesend und erklärt, dass der Patch mit der Twitch-Integration noch nicht hochgeladen wurde. Trotzdem starten die beiden einen Online-Raum und versuchen, das Spiel gemeinsam zu spielen. Sie stellen fest, dass Maus und Tastatur für die Steuerung besser geeignet sind als ein Controller. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden sie einen Rhythmus und meistern die ersten Level des Spiels überraschend gut. Dabei kommentieren sie humorvoll ihre Fortschritte und die Zusammenarbeit. Sie erreichen einen Punkt im Spiel, an dem sie sich zwischen einem einfachen Weg und einem schwierigeren Weg entscheiden müssen, der jedoch eine Belohnung verspricht. Sie entscheiden sich für den schwierigeren Weg und schaffen auch diesen mit vereinten Kräften.
Gedankliche Abwesenheit und Konzentrationsschwierigkeiten beim Lesen und Spielen
01:07:13Es wird über das Phänomen gesprochen, gedanklich abwesend zu sein, während man liest oder spielt, was dazu führt, dass man Seiten zurückblättern oder Spielabschnitte wiederholen muss. Es wird beschrieben, wie das Gehirn akustische oder visuelle Informationen aufnimmt, ohne sie zu verarbeiten, was zu einem Gefühl der Leere führt. Die Schwierigkeit, Bücher zu Ende zu lesen, wird ebenfalls thematisiert, da die Gedanken oft abschweifen. Nach einer kurzen Unterbrechung wird versucht, sich wieder auf das Spiel zu konzentrieren und die vorherigen Fehler zu korrigieren, um im Spiel voranzukommen. Es wird überlegt, wie man durch langsame und präzise Bewegungen Panik vermeidet und den Speicherpunkt erreicht, wobei die Schwierigkeit des Levels und die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben, betont werden. Das Erkennen des Speicherpunkts am Ende des Abschnitts wird als Herausforderung dargestellt, da erwartet wird, dass die Schwierigkeit noch zunimmt.
Herausforderungen und Taktiken beim Navigieren eines sich drehenden Objekts in einem Spiel
01:10:56Es wird darüber diskutiert, wie man auf einem sich drehenden Objekt in einem Spiel bleibt und sich mit diesem dreht, wobei verschiedene Strategien ausprobiert werden. Zunächst wird überlegt, ob man sich mit dem Objekt drehen muss, was jedoch nicht zu funktionieren scheint. Nach mehreren Versuchen, bei denen die Spielfigur in die Lava fällt, wird die Taktik geändert, schneller über das Objekt zu fahren. Es wird versucht, gleichzeitig zu paddeln, um die Position zu halten, und ein Beat wird vorgegeben, um die Aktionen zu synchronisieren. Nach einem Unfall wird die Strategie verfeinert, indem man mit Schwung an den Knopf kommt und die Position des Bootes an der Kante ausrichtet. Es wird erkannt, dass die Spielenden Profis in diesem Spiel sind und die Schwierigkeiten mit Humor genommen werden. Die Spielenden überlegen, wie sie die Bewegungen des Bootes besser kontrollieren können, indem sie die Position des Kopfes relativ zum Schalter berücksichtigen.
Bewältigung schwieriger Spielabschnitte durch Teamwork und Strategieanpassung
01:25:26Nachdem ein Speicherpunkt erreicht wurde, stehen die Spielenden vor neuen Herausforderungen, die ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Sie müssen sich durch eine Reihe von Hindernissen schlängeln und dabei schnell reagieren und lenken. Durch präzises Teamwork und ständige Anpassung der Strategie gelingt es ihnen, einige dieser Abschnitte erfolgreich zu meistern. Es wird die Vermutung geäußert, dass nachfolgende Abschnitte noch schwieriger werden könnten. Die Spielenden konzentrieren sich darauf, die nächste Herausforderung zu bewältigen, indem sie die Bewegungen der Hindernisse analysieren und ihre Aktionen entsprechend anpassen. Trotz der Schwierigkeiten und der hohen Konzentration, die das Spiel erfordert, bleiben sie motiviert und versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden. Es wird festgestellt, dass die Community die Schuld daran trägt, dass das Spiel so lange dauert. Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel noch RimWorld gespielt wird, wobei die Community eine Rolle spielen soll.
Unerwartete Herausforderungen und Strategien in einem fortgeschrittenen Level
01:59:34Die Spielenden stehen vor einer unerwarteten Herausforderung, bei der sie blind einen Weg finden müssen. Sie vermuten, dass sie möglicherweise etwas im Spiel kaputt gemacht haben, da ein solcher Abschnitt zuvor nicht aufgetreten ist. Die Schwierigkeit, sich blind zu orientieren, wird betont, und es wird beschlossen, sich den Weg zu merken und die Aufgabe aufzuteilen. Sie beschließen, mit Vollgas zu fahren und zu sehen, wie weit sie kommen. Es wird festgestellt, dass der Weg nach Metern verschwindet, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Um sich besser orientieren zu können, suchen sie nach markanten Punkten in der Umgebung, wie dem Waldrand und einer Statue. Anhand dieser Punkte versuchen sie, sich den Weg zu merken und die richtige Richtung einzuschlagen. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen schaffen sie es, den Abschnitt erfolgreich zu beenden. Die Spielenden und der Chat scheinen überrascht über den Erfolg. Es wird vermutet, dass der Chat sich mehr Schwierigkeiten gewünscht hätte.
Moralische Entscheidungen und RimWorld-Start
02:24:00Es begann mit einem Trolley-Game, einem moralischen Spiel, bei dem Entscheidungen über Leben und Tod getroffen werden mussten, was zu einigen emotionalen Reaktionen führte. Es wurde festgestellt, dass das zufällige Quatschen während des Spiels zum Erfolg führte. Nach dem Spiel wurde das perfekte Timing für das Ende des Streams gelobt, da es genau 18 Uhr war. Nach der Verabschiedung des Co-Streamers wurde der Stream mit RimWorld fortgesetzt, wobei die Twitch-Integration im Fokus stand. Die Zuschauer können als Charaktere, Tiere oder sogar als Angreifer ins Spiel integriert werden. Es wurde betont, dass die Wahl des Szenarios wichtig ist, da die DLCs neue Schwierigkeitsgrade bieten, aber ein klassisches Szenario bevorzugt wird, um den Einstieg zu erleichtern. Ein Prime-Abo wurde erwähnt und sich dafür bedankt.
Twitch-Integration und Spielstart in RimWorld
02:29:43Es wurde die Twitch-Integration in RimWorld hervorgehoben, bei der Zuschauer als Charaktere oder Tiere im Spiel erscheinen können. Die Mods und die Twitch-Verbindung wurden überprüft, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Ein neues Spiel wurde gestartet, wobei die Zuschauer Einfluss auf das Spielgeschehen haben. Es wurden verschiedene Szenarien vorgestellt, wobei die Wahl auf ein Abenteuer-Szenario fiel, das mehr Action verspricht. Der Seed für die Welt wurde auf 'Chat' festgelegt. Der Startplatz wurde sorgfältig ausgewählt, um einen guten Lebensraum und ausreichend Ressourcen zu gewährleisten. Vor dem eigentlichen Spielstart wurde eine kurze Toilettenpause eingelegt. Die Ideologie der Kolonie wurde auf klassisch-ähnlich festgelegt, wobei für den Rest der Welt eigene Ideologien generiert werden. Die Auswahl der ersten Charaktere erfolgte unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Eigenschaften, wobei darauf geachtet wurde, keine zu enge familiäre Konstellation zu wählen, um Inzest-Themen zu vermeiden.
Landung, Chat-Integration und Basiseinrichtung
02:45:10Die Kolonie landet auf einem fremden Planeten, und ein Pferd namens Münster wird entdeckt, was für Erheiterung sorgt, da es wie der Heimatort des Streamers heißt. Chat-Teilnehmer werden als Tiere ins Spiel integriert. Die Starter-Charaktere werden händisch umbenannt. Es werden grundlegende Aufgaben verteilt, wie das Ausrüsten mit Waffen und Kleidung. Einer der Charaktere übergibt sich, möglicherweise aufgrund der Kälteschlafkrankheit. Eine Lagerzone wird eingerichtet, und es wird mit dem Holzhacken begonnen, um eine Basis zu errichten. Ein Zuschauer bedankt sich für den ersten Sub. Der ideale Ort für den Hausbau wird gesucht, wobei Felder für den Anbau von Nahrungsmitteln geplant werden. Ein Monolith in der Nähe wird entdeckt, aber die Untersuchung wird auf später verschoben. Leichen werden gefunden, und es wird gehofft, dass sich die Stimmung der Charaktere bald bessert. Einige Zuschauer werden als Wildtiere ins Spiel integriert. Es wird sich für weitere Subs bedankt.
Basisausbau, Handel und erste Bedrohungen
02:56:18Es wird mit dem Aufräumen und dem Bau eines kleinen Hauses begonnen, wobei auf Komfort und Gemütlichkeit geachtet wird. Es wird überlegt, eine Wandfackel zur Beleuchtung anzubringen. Die Prioritäten der Charaktere werden festgelegt, wobei Kochen und Pflanzenanbau wichtig sind, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Eine Anbauzone für Reis wird eingerichtet, um die Ernährung der Kolonie zu sichern. Ein geschlossenes Lager wird geplant, um die Lagerung zu verbessern. Eine Abfallzone für Leichen wird eingerichtet, um die Stimmung der Kolonisten nicht zu beeinträchtigen. Ein Gehege für das Pferd wird gebaut, um sicherzustellen, dass es nicht verhungert. Es werden Holzbarrikaden zum Schutz vor Angriffen errichtet. Eine Heilerin der Fraktion Südurien besucht die Kolonie und bietet Waren zum Handel an, jedoch fehlt es an ausreichend Geld und Stoff. Ein Geschenk von der Fraktion Südurien wird angenommen. Ein verrücktes Meerschweinchen greift an und wird von Chrissy gejagt und getötet. Ein Schlachtplatz wird eingerichtet, um das Fleisch zu verarbeiten. Raphael und Back from Hell beginnen eine Beziehung und wollen zusammen schlafen. Es wird sich für weitere Subs bedankt und über Sub-Ziele diskutiert.
Beziehungsdrama, Namensfindung und Angriff
03:28:47Es wird festgestellt, dass Raphael und Back from Hell eine Beziehung begonnen haben und ein Doppelbett benötigen. Die Frage, warum das Pferd nicht geschlachtet werden kann, bleibt offen. Back from Hell schlägt vor, der Fraktion und der Siedlung einen Namen zu geben. Die Siedlung wird Kniffeldorf genannt. Ein Übersinnliches Brummen beeinträchtigt die Stimmung des einzigen männlichen Kolonisten. Es wird beschlossen, das Häuschen zu erweitern, um mehr Platz zu schaffen. Chrissy scheint es nicht zu stören, dass Raphael und Backhamel im selben Raum schlafen. Ein Überfall der Fraktion Dänis Verschmutzer erfolgt. Chrissy wird zur Verteidigung eingesetzt und schießt den Angreifer ab. Es wird versucht, den Angreifer zu rekrutieren, was jedoch misslingt. Es wird überlegt, die Leiche des Angreifers zu verwerten. Es wird festgestellt, dass mehr Holz benötigt wird. Es wird geplant, jedem Kolonisten einen eigenen Raum zu geben. Chrissy wird von einem Wag gejagt, der ebenfalls Chrissy heißt, was zu einem chaotischen Kampf führt.
Überlebenskampf und Kolonie-Management
03:47:26Die Kolonie kämpft mit Verletzungen und Ressourcenmangel. Es gibt Schwierigkeiten bei der medizinischen Versorgung und der Nahrungsbeschaffung. Chrissy, ein wichtiger Charakter, wird verletzt und muss gerettet werden. Es schließen sich zufällig Rinder an, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Es wird versucht, die Kolonie zu stabilisieren, indem verwundete Charaktere versorgt, Medizin hergestellt und Nahrung beschafft wird. Die Ressourcenknappheit zwingt zu effizientem Wirtschaften und Priorisierung. Ein Händler exotischer Güter trifft ein, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es werden Kühe eingefangen und Anbauzonen für Heugras eingerichtet, um die Nahrungsversorgung zu sichern. Es wird eine Quest verfügbar, die jedoch aufgrund der Verletzungen der Kolonisten zunächst abgelehnt wird. Es wird eine Nahrungskammer eingerichtet, um die Lagerung zu optimieren. Chrissy erholt sich und geht wieder auf die Jagd. Eine Hitzewelle zwingt zum Bau passiver Kühlvorrichtungen. Eine Quest wird angenommen, bei der ein Meerschweinchen gejagt werden muss. Patronia tritt der Kolonie bei, aber es kommt zu einem Kampf mit einem Meerschweinchen, bei dem Chrissy erneut verletzt wird.
Adelstitel, Meditation und Rollenverteilung
04:12:00Chrissy erhält den Adelstitel eines Novizen und damit verbundene Privilegien. Es wird ein Thronsaal für die Titelverleihungszeremonie benötigt. Nach der Zeremonie wird ein Meditationsplatz für Chrissy eingerichtet. Es gibt Probleme mit verdorbenem Wagfleisch, was die Nahrungssituation weiter verschärft. Es wird versucht, die Essensproduktion zu priorisieren und die vorhandenen Ressourcen effizient zu nutzen. Die Stimmung in der Kolonie ist schlecht, da einige Charaktere depressiv sind. Es werden einzelne Räume für die Kolonisten gebaut, um die Stimmung zu verbessern. Es wird die Rolle des Philosophen der Justiz eingeführt, um die Laune der Kolonisten zu verbessern. Raphael und Back from Hell werden aufgefordert, für Nachwuchs zu sorgen, um die Kolonie zu vergrößern. Es werden Schlafzimmer gebaut und ein Forschungslabor geplant. Chrissy will nicht im Schlafsaal meditieren und benötigt einen geeigneten Meditationsplatz. Die Kolonie wird von einer Person angegriffen, die jedoch besiegt wird. Es gibt weiterhin Probleme mit Krankheiten und Verletzungen, was die Arbeitsmoral beeinträchtigt.
Ressourcenmangel, Tierzuwachs und unerwartete Ereignisse
04:32:21Es herrscht weiterhin Ressourcenmangel, insbesondere Holz wird dringend benötigt. Ein Weltenzerstörer (Muffalo) wird zahm und schließt sich der Kolonie an, was jedoch die Nahrungssituation weiter verschärft. Das Gehege muss erweitert werden, um allen Tieren ausreichend Platz zu bieten. Es wird versucht, die Produktion zu optimieren und die vorhandenen Ressourcen effizient zu nutzen. Eine Ratte zieht in die Kolonie ein. Ein Kolonist stirbt im Wasser. Eine Besuchergruppe trifft ein. Es wird ein Forschungstisch gebaut, um die technologische Entwicklung voranzutreiben. Chrissy ist smart und soll forschen. Ein Essensraum soll gebaut werden. Jules erkrankt an einer Tierseuche und benötigt Behandlung. Es wird beschlossen, den Speiseraum umzubauen, um die Stimmung der Kolonisten zu verbessern. Ein Blitzsturm verursacht Brände, die gelöscht werden müssen. Die Ratte Jonas stirbt von alleine. Chrissy hat einen Wutanfall aufgrund der schlechten Laune und beschädigt die Kolonie. Sie beruhigt sich aber wieder und repariert die Schäden.
Zufälle, neue Tiere und Flüchtlinge
05:23:38Ein Waschbär taucht in der Kolonie auf und wird zufällig nach einem Zuschauer benannt, was für Erheiterung sorgt. Chrissy bekommt neue Tiere, darunter ein Alpaka und ein Wildschwein, die ebenfalls nach Zuschauern benannt werden. Flüchtlinge treffen in der Kolonie ein, deren Absichten jedoch unklar sind. Es wird entschieden, die Flüchtlinge aufzunehmen und zu unterstützen. Der Stream wird beendet und ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt. Es wird sich für den Support bedankt und ein Termin für den nächsten Stream bekannt gegeben. Der Streamer äußert die Hoffnung, beim nächsten Mal mehr forschen zu können. Es wird sich über den Zufall mit dem Waschbären amüsiert und der Stream beendet.