Gemütlicher Sonntag in WoW HC !sf
Entspannter Sonntag in WoW HC: Leveln, neue Spiele und Quest-Entscheidungen
An einem entspannten Sonntag taucht ein Spieler in die Welt von World of Warcraft Hardcore ein. Neben dem geplanten Leveln stehen auch neue Spiele auf dem Programm, darunter 'Outer Worlds 2' und das Tavernen-Management-Spiel 'Ale and Tale Tavern'. Im Fokus des WoW-Abenteuers stehen wichtige Quest-Entscheidungen, insbesondere in den gefährlichen Sümpfen des Elends. Der Spieler muss vorsichtig vorgehen, um den Charakter nicht zu verlieren, während er sich auf die Reise nach Tanaris vorbereitet und die Herausforderungen des Schlingendorntals meistert.
Ein entspannter Sonntag und Spiele-Pläne
00:03:39Der Streamer wünscht allen einen wunderschönen Sonntagmorgen und hofft, dass es allen gut geht. Er selbst fühlt sich fit und bereit für den Tag. Sein Kaffee ist bereits bestellt und wird bald geliefert. Für heute ist geplant, entspannt zu leveln. Nach dem Stream möchte er off-stream in 'Outer Worlds 2' reinschauen, was seinen Tag abrundet. Er erwähnt, dass er keinen eigenen Kaffeeautomaten besitzt und in Berlin Kaffee bestellen kann, da sein Gerät derzeit bei einer Freundin ist. Er fragt die Zuschauer, ob sie fit oder noch müde sind und was sie gerade machen. Er selbst ist heute sogar vor dem Wecker aufgewacht und hat noch etwas 'Animal Crossing' gespielt, da er es nach einer Woche Pause wiederentdeckt hat. Das Timing ist besonders, da kurz nach seinem Wiedereinstieg ein Update für Anfang nächsten Jahres angekündigt wurde. Er spricht auch über andere Spiele wie 'Fellowship', 'Skyrim' auf der Switch und die Vielzahl an Spielen, die er aktuell spielen möchte, darunter 'Anno', welches bald erscheint und als Überbrückung bis zum HC Wintergrind dienen soll.
Aktuelle Spiele und zukünftige Pläne
00:10:19Der Streamer teilt seine aktuellen Spiele-Aktivitäten mit. Privat spielt er neben World of Warcraft auch 'Overwatch' und wieder 'Animal Crossing'. Heute möchte er mit 'Outer Worlds 2' beginnen. Er hat kürzlich auch 'Battlefield' gespielt, aber nur eine Runde, da er es in dem Moment nicht gefühlt hat. Ein weiteres neues Spiel für ihn ist 'Ale and Tale Tavern', ein Tavernen-Management-Spiel, bei dem man Gäste bewirtet, aber auch gegen Monster kämpfen und Gegenstände sammeln kann. Das bald erscheinende 'Anno' steht ebenfalls auf seiner Liste. Er erwähnt auch 'Fellowship', das er ziemlich cool fand. Die Vielzahl an Spielen, die er spielen möchte, ist groß, aber 'Anno' wird eine gute Ablenkung bis zum nächsten HC Wintergrind in WoW bieten. Danach soll es im Dezember wieder einen kompletten HC-Grind geben, was für etwas Abwechslung sorgt. Er möchte nun in WoW starten, da sie sonst nicht vorankommen. Er bemerkt, dass er Leute in seiner Battle.net-Freundesliste hat, deren Identität er nicht mehr kennt, die aber auch WoW spielen.
WoW Hardcore-Abenteuer und Quest-Entscheidungen
00:13:27Der Streamer bespricht die nächsten Schritte in World of Warcraft Hardcore. Zuletzt wurde kurz versucht, in die Sümpfe des Elends zu gehen, aber die Totenkopf-Mobs waren nicht ansprechend, weshalb sie sich dagegen entschieden haben. Es gibt noch Elite-Quests und andere Aufgaben zu erledigen. Die Gatschrille bringt nicht viel Erfahrungspunkte, daher könnte man danach fast schon nach Tanaris. Er fragt nach einem Weg von Rotkamm nach Tanaris, den er nicht kennt, und erfährt, dass dieser Weg erst ab Katar verfügbar ist. Die Gebirgspässe der Totenwinde sind ihm bekannt, aber andere Wege nicht. Die Sümpfe des Elends gelten als sehr gefährlich, da dort bereits einige Charaktere gestorben sind. Er entscheidet sich, die Nebelzahleine und die Schilfrohre zuerst zu erledigen, um kein unnötiges Risiko einzugehen. Er erwähnt, dass er nicht sterben möchte und dass ein gemütlicher Sonntag geplant ist. Während des Streams kommt es zu Bohrlärm, der den Streamer stört, da er in Ruhe WoW spielen möchte.
Die Faszination des Levelns und die Tücken von Retail WoW
00:18:41Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Leveln in World of Warcraft, eine Erfahrung, die in Retail-Versionen weniger präsent ist. Er findet, dass das Spielen mit coolen Leuten und das Grinden von M-Plus-Dungeons in einer festen Gruppe Spaß machen kann, aber abseits davon fesselt ihn Retail WoW nicht so sehr. Raids machen ihm ebenfalls Freude, aber er bevorzugt feste Gruppen von 25 Gildenmitgliedern gegenüber zufälligen Raid-Gruppen. Er erinnert sich an seine Zeit in Shadowlands, wo er eine gute Gruppe hatte, aber danach bei den Addons das Interesse verlor. Er ist froh, dass das Leveln in Classic HC so zentral ist. Ein Zuschauer berichtet von einem Verlust eines Mitspielers in Dragonflight, was die Motivation stark beeinträchtigt hat, ein Gefühl, das der Streamer nachvollziehen kann, da die sozialen Kontakte für ihn entscheidend sind. Er macht sich auf den Weg zu einer Insel, um Quests zu erledigen, muss aber vorsichtig sein, da die Gegner dort gefährlich sein könnten. Er freut sich über die Ankunft seines bestellten Kaffees und die Möglichkeit, entspannt weiter zu grinden.
Kritik an Twitch-Stories und der Wunsch nach Live-Content
00:33:07Der Streamer äußert seine Meinung zu Twitch-Stories und fragt sich, ob diese überhaupt genutzt werden. Er persönlich findet, dass Instagram-Stories dafür besser geeignet sind und er diese auch ab und zu gerne anschaut. Twitch sieht er jedoch als Plattform für Live-Content und nicht für Stories. Er betont, dass er eigentlich nur streamen, zocken und sich mit den Zuschauern unterhalten möchte. Kurze Inhalte, wie sie auf TikTok oder YouTube-Shorts zu finden sind, machen ihm meistens keinen Spaß, obwohl er weiß, dass sie für seinen Job sinnvoll wären. Er gibt zu, in diesem Bereich nicht besonders gut zu sein. Er erinnert sich an eine frühere Quest mit dem Priester, bei der die Mobs noch orange waren und es etwas nervig war. Er scherzt, dass sich niemand mehr traut, mit ihm zu gehen, weil er zu gut heilt. Er freut sich auf Tanaris, ein Gebiet, das viele seiner Zuschauer noch nicht kennen, da sie es zum ersten Mal gemeinsam erkunden werden.
Vorbereitungen für Tanaris und gefährliche Begegnungen
00:47:59Der Streamer freut sich auf Tanaris und glaubt, dass viele seiner Zuschauer dieses Gebiet noch nicht kennen, da sie es zum ersten Mal gemeinsam erkunden werden. Nachdem er eine Quest erfolgreich abgeschlossen hat, entscheidet er sich, zu einem gefährlichen Bereich zu gehen, wo sich Zanzil befindet, sein 'bester Freund', der seinen Priester auf Level 42 getötet hat. Er plant, die Gegner einzeln zu pullen und zu töten, um nicht zu sterben, da es ein gemütlicher Sonntag sein soll und nichts riskiert werden soll. Er ist kurz abgelenkt durch erneuten Bohrlärm und fragt sich, warum jemand eine halbe Stunde lang bohrt. Er scherzt über die Möglichkeit, dass Sonja, eine andere Streamerin, die in Puppen bohrt, seine Nachbarin sein könnte. Er ist froh, dass er jetzt einen Charakter hat, der über Level 42 hinaus ist. Er erwähnt, dass zwei Gildenmitglieder über Level 50 gestorben sind, was ihn vorsichtig macht und er überlegt, stattdessen ein Barbie-Spiel zu spielen oder Anno, um dem Risiko zu entgehen.
Quest-Fortschritt und die Suche nach dem Schwadronneur
01:13:26Der Streamer ist weiterhin auf der Suche nach dem Auge, das bei jedem Mob droppen kann, und den Schnupftabaks. Er ist genervt von den Hexenmeistern und überlegt, ob ein Hexer sein nächster Charakter sein könnte, da er diese Klasse bisher am wenigsten gespielt hat. Er erinnert sich an Demo-Hexer in WOTLK, wo er im Raid gespielt hat, aber gibt zu, keine Ahnung vom Skillen dieser Klasse zu haben. Er stellt fest, dass es nur wenige Schwadronneure gibt und überlegt, wie er diese am besten besiegen kann. Er hört von einem Gildenmitglied, das auf Level 56 bei König Mosch, einem Teufelssaurier, gestorben ist, was ihn nachdenklich macht. Er erfährt, dass der Tod durch einen Hinterhalt von zwei Mobs während eines Kampfes sehr fies war. Er teilt auch persönliche Stressfaktoren wie Wohnungsrenovierung, Umzug und Lärm mit und hofft, dass das nächste Jahr besser wird. Schließlich findet er den letzten Schwadronneur und freut sich über den Fortschritt.
Die Jagd nach Seite 10 und der Weg nach Tanaris
01:46:54Der Streamer steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er weiterhin humanoide Mobs töten, um die fehlende Seite 10 für die grünen Hügel des Schlingdorntals zu finden, oder aufgeben? Die Zuschauer stimmen mit 'eins' für das Weitermachen, da die Quest insgesamt viele Erfahrungspunkte bringt. Er fragt, ob die Seite bei allen humanoiden Mobs gleich gut droppt oder ob höhere Level bessere Chancen bieten. Er gibt die bereits gesammelten Seiten ab, um das Inventar zu entlasten. Er ist überrascht, dass einige Zuschauer das Schlingdorntal nicht mögen, da er es für ein tolles Gebiet hält. Er versucht, alle Quests mitzunehmen, außer die besonders schweren. Er plant, nach Tanaris zu gehen, sobald sie im Schlingdorntal fertig sind. Nach dem Töten einiger Mobs findet er tatsächlich die fehlende Seite 10, was für große Freude sorgt und sich gelohnt hat. Ein Priester bietet an, seine Armschienen zu verzaubern. Danach möchte er die Quests abgeben und nach Tanaris oder Feralas aufbrechen, wobei Tanaris bevorzugt wird. Er bereitet sich auf die Reise vor, indem er Quests annimmt, die dorthin führen, und Magiestoffbände herstellt.
Fortschritt in WoW Classic Hardcore und Shakes & Fidget
02:33:31Die Streamerin nutzt die Wartezeiten in WoW Classic Hardcore, um nebenbei Shakes & Fidget zu spielen, was sie als gute Möglichkeit empfindet, die Zeit zu überbrücken. Sie erwähnt, dass ihr Schiff in WoW noch nicht angekommen ist und sie darauf achtet, es nicht zu verpassen. Im Spiel plant sie, bessere Rüstung auf der unteren Ebene zu kaufen und überlegt, welche Ausrüstungsteile die besten Werte bieten, wobei Geschicklichkeit als besonders wichtig hervorgehoben wird. Sie entscheidet sich, einen bestimmten Bogen mitzunehmen, um ihn später zu verkaufen, da ihr aktueller Bogen besser ist. Das Schiff kommt schließlich an, und sie freut sich über das erhaltene Gold. Die Streamerin erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Abenteuer in Shakes & Fidget zu spielen: entweder die Charaktere auf Expedition zu schicken oder die Expedition selbst zu spielen. Sie findet beide Optionen gut, je nachdem, worauf man Lust hat. Sie zeigt auch kurz in den Einstellungen, wie man zwischen Abenteuer und Expedition wechseln kann, was nur möglich ist, wenn noch keine Abenteuerlust verbraucht wurde. Anschließend kehrt sie zu WoW zurück, um dort weiterzuspielen.
Quests, Kochkunst und die Herausforderungen von Schlingendorntal
02:37:52Nachdem sie in WoW angekommen ist, besucht die Streamerin einen Erste-Hilfe-Lehrer in der Burg, um einen schweren Magiestoffverband herzustellen und anzulegen, was sie kostenlos erhält. Sie beschließt, ihre alten Verbände zu ersetzen und fliegt anschließend nach Gadgetzan, um dort Quests in der Schimmernden Ebene anzunehmen. Auf dem Weg dorthin beklagt sie sich über die Schwierigkeiten, bestimmte Orte wie Sturmwind zu erreichen, da die Flugrouten ungünstig sind und sie das Gefühl hat, vom Spiel veräppelt zu werden. Sie bemerkt, dass bereits drei Stunden des Streams vergangen sind, was sie überrascht. Sie nimmt eine Dungeon-Quest noch nicht an, sondern konzentriert sich auf Kochkunst-Quests, für die sie Rieseneier und scharfes Muschelfleisch benötigt. Sie fragt sich, woher sie alten Rackhofkäse bekommt, da dieser in Sturmwind nicht erhältlich ist. Eine weitere Gigantenquest lehnt sie ab und nimmt stattdessen eine andere Quest an. Sie liest einen Witz aus dem Gildenchat vor, der von Pilzen auf einer Pizza handelt, und amüsiert sich darüber. Die Streamerin muss eine Quest lösen, bei der sie Rizzles Pläne stehlen soll, und überlegt, wie sie Sonny dazu bringen kann, ein Ablenkungsmanöver zu inszenieren. Sie muss herausfinden, wo sich Zamek befindet, um die Quest fortzusetzen, findet ihn schließlich und startet das Ablenkungsmanöver, um die Pläne zu erhalten.
Rückkehr nach Azeroth und Diskussion über WoW-Versionen
02:50:59Nachdem die Quest erfolgreich abgeschlossen wurde, begrüßt die Streamerin neue Zuschauer und freut sich über die Rückkehr von Spielern nach Azeroth. Sie plant, entspannt Quests in Tanaris zu erledigen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er WoW nach langer Zeit neu installiert hat, und die Streamerin bekräftigt, dass man immer wieder zu WoW zurückkehrt, da die Musik des Spiels Heimwehgefühle auslöst und man sich dort zu Hause fühlt. Sie muss kurz eine Trinkpause einlegen. Währenddessen spricht sie über die verschiedenen Versionen von WoW, da ein Zuschauer nach 15 Jahren Pause fragt, welche Version er am besten anfangen sollte. Sie erklärt, dass es Retail gibt, wo der Haupt-Content im Grinden von Dungeons und Raids besteht, und Classic, das entspannter ist und mehr auf das Leveln ausgelegt ist. Sie selbst spielt die Hardcore-Variante von Vanilla Classic, bei der der Charakter nach dem Tod permanent verloren ist. Außerdem gibt es noch MOP Classic, das vierte Addon. Sie empfiehlt Classic für einen gemütlicheren Einstieg und findet Retail manchmal überfordernd. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Dezember an einem HC-Event teilnehmen wird und hofft, dass es keine Griefer geben wird. Sie betont, dass die Classic-Community sehr hilfsbereit und freundlich ist, was sie besonders schätzt.
Herausforderungen im Schlingendorntal und die Suche nach Piratenhüten
02:56:04Die Streamerin begibt sich ins Schlingendorntal, um Quests abzuholen und Rieseneier zu sammeln. Sie bemerkt, dass es viele Mobs in der Gegend gibt und ist genervt von ständigen Bohrgeräuschen in ihrer Nachbarschaft. Sie scherzt über die Möglichkeit, einen Baguette-Halter ins Auto einbauen zu lassen, was bei Peugeot in Frankreich möglich sein soll. Sie spricht über die Kosten von Autos und erwähnt, dass sie die neuen Peugeot-Modelle optisch sehr ansprechend findet, insbesondere die Lichter. Sie erinnert sich an eine Kooperation mit Peugeot und bewundert das sportliche Design der neueren Modelle. Sie muss sich auf die Suche nach Piratenhüten begeben, die sie für eine Quest benötigt. Sie beklagt sich über die Schwierigkeit, diese Hüte zu finden, da die Droprate niedrig ist und die Piraten-Mobs widerstandsfähig sind. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihren Charakter im Hardcore-Modus spielt, was bedeutet, dass der Charakter nach dem Tod nicht mehr im Hardcore-Modus spielbar ist, aber auf einen anderen PvE Classic-Server transferiert werden kann. Sie ist beeindruckt von der Motivation anderer Spieler, die trotz wiederholter Tode im Hardcore-Modus weiterspielen. Sie hat selbst nur zweimal durch Disconnects ihren Charakter verloren. Die Streamerin muss sich auf die Suche nach Auftragsmördern begeben, die unsichtbar sind und sich in der Nähe von Türmen aufhalten. Sie ist vorsichtig, da die Mobs in diesem Gebiet sehr gefährlich sind und schnell zum Tod führen können.
Kampf gegen Piraten und Vorbereitung auf das HC-Event
03:51:11Die Streamerin kämpft weiterhin gegen Piraten, um die benötigten Hüte für ihre Quest zu sammeln. Sie erwähnt, dass der Kalif Skorbic, ein Level-46-Mob mit zwei zusätzlichen Mobs, noch nicht erledigt wird, da er zu gefährlich ist. Sie überlegt, ob sie später noch in eine Karaoke-Bar gehen soll, entscheidet sich aber dagegen. Sie ist genervt von der hohen Manakosten der Zauber und dem Widerstand der Mobs. Sie erwähnt ein aktuelles Angebot von Prep My Meal, bei dem man bis zum 15. November 15 bis 30 % sparen kann und eine Geld-zurück-Garantie für die erste Bestellung erhält. Sie empfiehlt die Gerichte und erwähnt, dass sie die Proteinpasta besonders lecker findet, wenn sie einen Tag durchgezogen ist. Die Streamerin ist frustriert, dass die Piraten-Mobs so oft widerstehen und sie viel Mana verbraucht. Sie fragt sich, wann endlich der letzte Piratenhut droppt, da sie schon lange danach sucht. Sie erwähnt, dass sie normalerweise die Piratenhüte beim Vorbeireiten sammelt und sie noch nie extra farmen musste. Sie ist froh, als sie endlich den letzten Hut erhält und das Gebiet verlässt. Sie freut sich auf das HC-Event im Dezember und ist gespannt auf weitere Informationen dazu. Sie erwähnt, dass sie am Samstag bei Loot für die Welt bei den Freuds dabei sein wird und hofft, keine ekligen Sachen essen zu müssen.
Neue Ausrüstung, Level-Ups und die Einführung des Pestdoktors in Shakes & Fidget
04:46:53Die Streamerin freut sich über neue Stiefel, die 11 Intelligenz und 8 Zaubermacht bieten, und plant, diese bald zu testen. Sie erwähnt, dass sie bald ein Level-Up erreichen wird und dann Quests in Beutebucht abgeben und ihren Lehrer besuchen kann, um neue Zauber zu lernen. Sie hat sich einen neuen Frostblitz geholt, da der alte nicht mehr genug Schaden macht. Sie muss ihr Inventar aufräumen und plant, einige Gegenstände zu verkaufen. Sie erwähnt, dass ihre Animal Crossing-Insel 'Elven' heißt, was sie als Anzeichen für ein WoW-Problem interpretiert, aber schnell verneint. Sie gibt weitere Quests in Beutebucht ab und fragt sich, wer McKinley ist, den sie für eine Quest sucht. Sie findet ihn schließlich und erhält ein Stoffteil mit 10 Stärke und 9 Ausdauer. Anschließend fliegt sie nach Sturmwind, um ihren Lehrer zu besuchen. Die Streamerin wechselt zu Shakes & Fidget, um sich den neuen Charakter, den Pestdoktor, anzusehen. Sie erklärt, dass der Pestdoktor Geschicklichkeit als Hauptattribut hat und Gegner mit einer toxischen Tinktur vergiftet. Sie erstellt einen Gnom-Pestdoktor namens 'Pestilena' und findet das Aussehen des Charakters süß, obwohl es nicht zu einem bösen Pestdoktor passt. Sie beginnt mit Questen und erhält direkt ein Reittier, eine Kuh. Sie testet die Fähigkeiten des Pestdoktors und ist begeistert von der Mechanik der toxischen Tinktur, die zusätzlichen Schaden verursacht und die Ausweichchance erhöht. Sie liest die Beschreibung des Pestdoktors vor, die Details zu seinen Fähigkeiten und Boni enthält, wie z.B. eine erhöhte Ausweichchance und einen Schadensbonus gegen Dämonenjäger. Sie bemerkt, dass Pestdoktoren keine toxischen Tinkturen auf Magier werfen können. Sie ist begeistert von dem neuen Charakter und plant, ihn aktiv weiterzuspielen.
Shakes & Fidget: Fortschritte, Events und Ausblick
05:09:53Die Streamerin spielt weiter Shakes & Fidget und erwähnt, dass sie ihren höchsten Charakter auf Level 37 hat. Sie hat mehrere Charaktere erstellt, spielt aber nicht alle aktiv. Sie hat das Gefühl, dass die Truhen im Spiel nicht immer die besten Belohnungen enthalten. Sie erwähnt, dass sie das Spiel früher im Browser gespielt hat, aber ihren alten Account nicht mehr besitzt, weshalb sie auf Steam neu angefangen hat. Sie ist begeistert von der Dot-Mechanik des Pestdoktors und dem visuellen Effekt der Tinktur. Sie schaltet die Bibliothek frei und löst einen Code für das World Boss Event ein, der 20 Münzen und 50 Katalysatoren gewährt. Sie nimmt direkt am Event teil und schaltet das Lichtfeld frei, kann es aber noch nicht nutzen. Sie wechselt zu ihren Hauptcharakteren, um sie auf Expeditionen zu schicken, und überlegt, ihre Akademie zu verbessern, da man dadurch gut leveln kann. Sie entdeckt, dass man einen Code einfach eingeben kann, ohne das Event beitreten zu müssen, und ist überrascht über diese Information. Sie muss einen Ring ablegen, um einen besseren Gegenstand mit einem Edelstein zu sockeln, möchte den alten Ring aber behalten, da er cool ist. Sie schickt ihre Charaktere erneut los und empfiehlt Shakes & Fidget als sehr cooles Spiel für zwischendurch. Sie erwähnt, dass man das Aussehen von Rüstungen beim Schmied ändern kann. Sie kündigt an, dass sie in den nächsten Tagen öfter Shakes & Fidget spielen wird und schickt ihre Zuschauer zu Feli, die gerade Minecraft streamt. Sie bedankt sich für den Stream und wünscht allen viel Spaß bei Feli und einen schönen Sonntagabend. Sie kündigt an, dass sie am Dienstag wieder streamen wird und am Samstag bei Loot für die Welt dabei sein wird, wo sie hofft, keine ekligen Sachen essen zu müssen.