DROPS! Anno 117-Sucht! Wir entdecken den Endlos-Modus! Ab ca. 17 Uhr wieder live mit der Rocket Beans Anno-Konferenz !sf

Anno 117: Endlos-Modus und Rocket Beans Konferenz im Fokus

DROPS! Anno 117-Sucht! Wir entdecken...

Der heutige Tag ist Anno 117 gewidmet, beginnend mit dem entspannten Endlos-Modus. Später am Tag steht die Rocket Beans Anno-Konferenz an, bei der verschiedene Spieler in einem kompetitiven Wettbewerb gegeneinander antreten. Im Spielverlauf werden Inseln besiedelt, Rohstoffe wie Gold abgebaut und die Infrastruktur ausgebaut. Feindliche Angriffe erfordern ständige Verteidigung und strategische Entscheidungen. Trotz Bugs und Produktionsengpässen wird das Spiel intensiv erkundet und die Vorfreude auf die Konferenz steigt.

Anno 117: Pax Romana

00:00:00
Anno 117: Pax Romana

Ankündigung des heutigen Anno-Tages und der Rocket Beans Anno-Konferenz

00:04:08

Der heutige Tag ist dem Spiel Anno gewidmet und verspricht, sehr ereignisreich zu werden. Zunächst wird entspannt der Endlos-Modus von Anno gespielt, voraussichtlich bis 14 Uhr. Der Höhepunkt des Tages ist jedoch die Teilnahme an der Rocket Beans Anno-Konferenz, die ab 17 Uhr beginnt und bis spät in die Nacht andauern wird. Die Konferenz wird live auf diesem Kanal übertragen, sodass die Zuschauer die Perspektive der Streamerin verfolgen können. Parallel dazu bietet Rocket Beans eine Gesamtansicht mit verschiedenen Teilnehmern. Es wird ein kompetitiver Wettbewerb sein, bei dem verschiedene Spieler gegeneinander antreten, auch wenn es kein direkter Multiplayer ist. Punkte werden basierend auf den erzielten Leistungen vergeben, und die Streamerin freut sich auf diesen spannenden Event. Es wird auch über das neue Anno 117 gesprochen, wobei viele Zuschauer bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und ihre Begeisterung teilen. Die Streamerin selbst hat die Governor's Edition und ein Anno-Kochbuch erhalten, was sie sehr freut.

Einstieg in den Endlos-Modus von Anno 117 und erste Herausforderungen

00:10:03

Nach einer kurzen Einführung und dem Teilen der Freude über die erhaltene Governor's Edition wird in den Endlos-Modus von Anno 117 Pax Romana eingestiegen. Die Streamerin muss sich zunächst orientieren, da sie sich nicht mehr genau erinnert, wo sie beim letzten Mal aufgehört hat. Die aktuelle Stadt, Sturmwind, ist gut entwickelt, und die höchste Bevölkerungsstufe sind die Patrizier. Der Fokus liegt derzeit auf der Insel Albion, wo Rohstoffe wie Gold benötigt werden, um die Produktion von Halsketten und Umhängen zu ermöglichen. Um dies zu realisieren, wird eine neue, große Insel mit Goldvorkommen ins Auge gefasst und besiedelt. Die Kosten für die Besiedlung von Inseln steigen jedoch, was eine Herausforderung darstellt. Während des Aufbaus kommt es zu ersten Angriffen feindlicher Schiffe, was die Notwendigkeit von Kriegsschiffen und Verteidigungsstrategien unterstreicht. Die Streamerin überlegt, Notizen zu machen, um den Überblick über ihre Bauvorhaben und strategischen Entscheidungen zu behalten.

Verteidigung gegen feindliche Angriffe und Ausbau der Infrastruktur

00:21:57

Während des Spiels kommt es immer wieder zu Angriffen feindlicher Schiffe, insbesondere durch die Voada von Skat und den Sklavenhändler Belatimus, die als sehr nervig empfunden werden. Die Streamerin muss ihre Kriegsschiffe, darunter 'Weltenzerstörer' und 'Charatur', strategisch einsetzen, um ihre Handelsschiffe und Inseln zu schützen. Es wird festgestellt, dass die feindlichen Schiffe auch auf mittlerer Schwierigkeitsstufe eine erhebliche Bedrohung darstellen und den Spielfluss beeinträchtigen, da ständig Schiffe verteidigt werden müssen. Die Streamerin zieht in Erwägung, diese Patrouillen beim nächsten Mal auszuschalten, da sie den Fokus vom Aufbau ablenken. Parallel dazu wird die Infrastruktur auf den besiedelten Inseln weiter ausgebaut, unter anderem durch den Bau von Goldwäschern, Holzfällern und Lagerhäusern. Auch die Forschung wird vorangetrieben, um bessere Schiffe und Verteidigungsmechanismen zu entwickeln. Ein Waffenruhe-Angebot wird angenommen, um kurzzeitig Entlastung zu schaffen.

Produktionserweiterung, Schönbau und anhaltende Konflikte

01:00:01

Die Holzproduktion wird stabilisiert, um den Bau weiterer Goldminen zu ermöglichen. Die Streamerin plant, die Hutproduktion zu erhöhen und weitere Lagerhäuser zu bauen, um die Versorgung der wachsenden Bevölkerung zu gewährleisten. Auch der Schönbau der Stadt wird vorangetrieben, indem Straßen umrahmt und Statuen platziert werden, um das Stadtbild zu verschönern. Allerdings treten weiterhin Probleme mit feindlichen Schiffen auf, die Handelsschiffe angreifen und die Streamerin zwingen, ständig Kriegsschiffe zu produzieren und zur Verteidigung einzusetzen. Eine Quest zur Eskortierung eines Schiffes scheint verbuggt zu sein, da sie sich nicht starten lässt, was zu Frustration führt. Trotz der Herausforderungen wird die Produktion von Luxusgütern wie Liegen geplant, wofür weitere Rohstoffe wie Purpur und Sanderrack benötigt werden. Die Streamerin betont, dass sie das Spiel sehr genießt und es jedem empfehlen kann, obwohl die ständigen Konflikte den Spielfluss manchmal stören.

Ausblick auf den zweiten Stream und fortlaufende Herausforderungen im Spiel

01:18:24

Die Streamerin gibt einen Ausblick auf den zweiten Stream des Tages, der ab 17 Uhr stattfindet und Teil der Rocket Beans Anno-Konferenz ist. Sie freut sich auf den kompetitiven Aspekt des Events, bei dem es auch um Punkte für Schönbau geht. Im aktuellen Spielstand konzentriert sie sich weiterhin auf den Ausbau ihrer Inseln und die Optimierung der Produktionsketten, insbesondere für Gold und Schmuck. Sie stellt fest, dass die feindlichen Angriffe trotz der mittleren Schwierigkeitseinstellung sehr aggressiv sind und viel Aufmerksamkeit erfordern. Ein Reparaturkran wird auf Albion platziert, um die Kriegsschiffe schnell wieder einsatzbereit zu machen. Die Streamerin überlegt, ob sie die Kampagne des Spiels fortsetzen soll, die sie bereits begonnen hatte. Sie muss eine Lösegeldforderung der Kaiserin ablehnen, was ihren Ruf mindert, aber sie möchte derzeit keine weiteren Konflikte provozieren. Die Quest zur Eskortierung eines Schiffes bleibt weiterhin verbuggt, was die Streamerin dazu veranlasst, ihre Schiffe zurückzurufen und sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Trotz der anhaltenden Herausforderungen und Bugs bleibt die Streamerin begeistert von Anno 117 und empfiehlt das Spiel weiterhin.

Optimierung der Produktion und Umgang mit Bugs und feindlichen Übergriffen

01:38:43

Die Streamerin widmet sich der Verbesserung der Produktion von Tuniken und der Erhöhung der Wandererbevölkerung, um die Arbeitskräfte auf ihren Inseln zu sichern. Sie plant den Bau weiterer Tabernas und Märkte, um die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern und zusätzliche Bevölkerung zu gewinnen. Die anhaltenden Angriffe der feindlichen Fraktionen, insbesondere durch Charatur, erfordern weiterhin eine starke militärische Präsenz und schnelle Reparaturen der Kriegsschiffe. Die Streamerin äußert ihre Frustration über den Bug bei der Eskort-Quest, der es ihr unmöglich macht, diese abzuschließen, und beschließt, ihre Schiffe stattdessen für andere Missionen einzusetzen. Auch die Brandsicherheit der Gebäude wird durch den Bau von Brunnen und Feuerwehren verbessert, da es zu Bränden kommt. Die Einführung der Liegenproduktion wird vorangetrieben, wofür weitere Purpurschnecken benötigt werden. Die Streamerin reflektiert über die Relevanz von Ansehen im Spiel und entscheidet sich gegen Boni, die die Brandsicherheit mindern, da ihr die Sicherheit der Stadt wichtiger ist. Die Streamerin bemerkt, dass die feindlichen Schiffe trotz Begleitschutz immer wieder angreifen, was den Spielverlauf erschwert.

Black Week Angebote und Produktionsherausforderungen

02:01:14

Der Streamer weist auf die laufende Early Black Week von Prep My Meal hin, bei der Zuschauer bis zu 30 Prozent sparen können. Er lobt die gesunden, leckeren und schnell zubereiteten Gerichte, insbesondere die Proteinpasta mit Frischkäsesoße, und empfiehlt, das Angebot auszuprobieren, da es auch eine Geld-zurück-Garantie gibt. Parallel dazu kämpft der Streamer mit Produktionsproblemen in Anno 117. Es gibt Verwirrung um die benötigten Rohstoffe für Polster: Statt Schafen scheint Flachs benötigt zu werden, was zu einer Überprüfung der Produktionsketten und möglichen Forschungsoptionen führt. Die Zuschauer werden um Mithilfe gebeten, um herauszufinden, ob dies ein allgemeines Problem oder ein spezifischer Spielfehler ist.

Kaiserliche Entscheidung und Rufmanagement

02:07:48

Eine kaiserliche Anfrage erreicht den Streamer: Eine Prinzessin von Ägypten wird die Stadt Sturmbünd besuchen, und ein Festmahl muss ausgerichtet werden. Es gibt verschiedene Optionen, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf Zufriedenheit, Ansehen und Ruf bei Kaiserin Julia Augusta haben. Um den negativen Ruf, der durch Zahlungen an Räuber entstanden ist, auszugleichen, entscheidet sich der Streamer, die reichsten und mächtigsten Menschen einzuladen. Diese Entscheidung kostet 30.000, bringt aber 500 Ansehen und 500 Rufänderung, was dazu beiträgt, das Verhältnis zur Kaiserin zu verbessern. Nach dem Fest wird die Schafsproduktion abgerissen, da sie nicht benötigt wird.

Ausbau in Albion und Quest-Management

02:14:21

Der Streamer plant den Ausbau der Schmiede in Albion, um Kultur und neue Produktionsketten wie Leiern und Streitwagen zu ermöglichen. Eine Quest erfordert die Lieferung von 30 Tonnen Eisen, was die Notwendigkeit eines Transportschiffes unterstreicht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Schönbaupunkte in der kommenden Rocket Beans Anno-Konferenz zu sammeln, da ein Sieg gegen erfahrene Spieler wie Radlerauge unwahrscheinlich erscheint. Eine weitere Quest verlangt Bier, Rinderbraten und Würste, wobei Rinderbraten und Würste erst mit der nächsten Bevölkerungsstufe verfügbar sind. Der Streamer beschließt, die Bevölkerungsstufe in Albion zu erhöhen, um diese Produkte freizuschalten und die Stadt zu vergrößern.

DLC-Wertigkeit und Produktionsoptimierung

02:41:54

Der Streamer äußert sich positiv über die DLCs von Anno 117, da sie im Gegensatz zu anderen Spielen wie Sims, einen hohen Mehrwert und umfangreichen Content bieten. In Albion wird die Produktion von Rinderbraten in Angriff genommen, wofür Granit benötigt wird. Die Insel wird erweitert und die Produktion von Aalprodukten erhöht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Maus und Tastatur an die PS5 anzuschließen, und die Mechanik des Baumnachpflanzens in Anno wird erklärt. Eine Forschung namens 'Gewürz nach Geschmack' ermöglicht es, Garum und Bier zu einem Bedürfnis aller Bevölkerungsstufen in verschiedenen Regionen zu machen, was als interessante strategische Option gesehen wird.

Städteplanung und Steam Deck Empfehlung

02:50:11

Der Streamer gestaltet die Stadt in Anno 117 um, um Platz für neue Gebäude wie Villen und keltische Obelisken zu schaffen. Dabei werden auch ästhetische Aspekte wie Wege, Feuerstellen und Begrünung berücksichtigt. Eine Empfehlung für das Steam Deck wird ausgesprochen, da es sich hervorragend für Handheld-Gaming eignet und auch nicht optimierte Spiele gut darauf laufen. Die Produktion von Spinnereien wird geplant, um die Bewohner mit Kleidung zu versorgen. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, Arbeitskräfte durch Spezialisten zu sparen und die Reichweite von Gebäuden zu optimieren. Die Brandsicherheit wird durch den Bau von Schreinen verbessert.

Bevölkerungswachstum und Ressourcenengpässe

02:59:09

Der Streamer plant, die Bevölkerungsstufe in Albion weiter zu erhöhen, um die Produktion von Rinderbraten zu ermöglichen. Dafür werden zusätzliche Ochsenhöfe und Arbeitskräfte benötigt. Die Nutzung von Erdöfen wird in Betracht gezogen, um die Bevölkerung und das Einkommen zu steigern, auch wenn dies negative Auswirkungen auf die Brandsicherheit haben kann. Es wird auch über die Produktion von Streitwagen und Leiern gesprochen, wofür mehr Gold benötigt wird. Die Goldproduktion auf der aktuellen Insel ist jedoch ausgeschöpft, was die Suche nach neuen Goldinseln erforderlich macht. Die Produktion von vergoldetem Holz und Sanderrack wird ebenfalls geplant, um den Bedarf zu decken.

Kaiserliche Quest und Stream-Ankündigung

03:09:39

Eine kaiserliche Quest erfordert die Lieferung von Drogen (Togen) innerhalb von anderthalb Stunden. Um dies zu bewerkstelligen, wird die Produktion von Togen in einigen Städten gestoppt und die Produktion auf einer neuen Insel in Angriff genommen. Es wird ein neues Handelsschiff benötigt, um die Togen zu transportieren. Der Streamer kündigt außerdem an, dass der Stream bald beendet wird, um sich auf die Rocket Beans Anno-Konferenz vorzubereiten, die noch am selben Abend um 17 Uhr stattfindet. Dort werden verschiedene Spieler gegeneinander antreten und Punkte für Schönbau und andere Leistungen erhalten. Der Streamer raidet zu Ranger, der ebenfalls Anno spielt.

Produktionsengpässe und kommende Events

03:21:00

Der Streamer kämpft weiterhin mit Produktionsengpässen, insbesondere bei der Weinproduktion, die trotz Erhöhung der Winzer nicht ausreicht. Es wird über die Notwendigkeit von mehr Holz und die Optimierung von Handelsrouten gesprochen. Die kaiserliche Quest zur Lieferung von Togen wird fortgesetzt, wobei der Einkauf von Togen über das Kontor als Notlösung dient. Der Streamer bereitet sich auf die Rocket Beans Anno-Konferenz vor, die am selben Abend stattfindet und bei der verschiedene Anno-Spieler gegeneinander antreten werden. Es wird erwartet, dass der Abend sehr spannend wird, da sowohl erfahrene Spieler als auch Schönbauer teilnehmen. Der Streamer beendet den Stream, um sich auf die anstehenden Events vorzubereiten.