Wilde Ski-Action mit den Girls! Danach in Town To City reinschauen!
Ski-Action und Städtebau: Formularlena's abwechslungsreicher Gaming-Tag

Formularlena startete mit Lonely Mountains, inklusive Schwierigkeiten und Humor. Danach folgte Town to City, ein Aufbauspiel, in dem sie 'Chathausen' erschuf, die Community integrierte und zur Großstadt aufstieg. Ein Raid von Ronja wurde gefeiert, bevor der Stream mit Ankündigungen für die kommende Woche endete.
Begrüßung und Ankündigung des heutigen Programms
00:05:01Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird Lonely Mountains mit Lilly, Flauschi und Franzi gespielt, wobei Franzi später dazukommt. Danach soll Town to City ausprobiert werden, ein City-Builder-Game, das die Zuschauer vorgeschlagen haben. Es wird betont, dass extra nicht vorher in Town to City reingeschaut wurde, um die erste Erfahrung gemeinsam im Stream zu erleben. Vorab wird Extremsport-Action in Lonely Mountains geboten. Es gibt auch eine Demo zu Town to City, die Janik testen könnte. Es wird über den Wochenanfang gesprochen und ein kurzer Einblick in die persönlichen Erlebnisse gegeben, einschließlich eines Geburtstagsbesuchs und Problemen mit der Bahn. Ein Kaffee-Ritual für den Stream wird erwähnt. Es wird auf Muskelzucken im Oberarm eingegangen und nach ähnlichen Erfahrungen gefragt.
Ankündigung kommender Streams und Projekte
00:12:05Es wird angekündigt, dass es die Woche über mehrere interessante Streams geben wird. Am morgigen Tag ist ein Firefighting Simulator Stream zusammen mit Povi geplant. Es ist auch geplant, Town to City noch einmal anzuschauen, falls es im heutigen Stream gut ankommt. Am Freitag wird am Geogester-Turnier von Bonjour teilgenommen, wobei die genaue Uhrzeit noch bekannt gegeben wird. Der Samstag wird mit normalem Content und Feuer und Flamme-Folgen gefüllt sein, möglicherweise auch mit Firefighting Simulator. Am Sonntag könnte es eine weitere Runde des Geogester-Turniers geben, abhängig vom Abschneiden am Freitag. Zusätzlich wird erwähnt, dass das Booknook-Projekt noch fertiggestellt werden muss und der Wunsch besteht, Zimtschnecken in Kürbisform zu backen. Am kommenden Montag wird es einen Stream mit einer Win-Challenge geben, obwohl Montags normalerweise streamfrei ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Kalender entsprechend zu markieren.
Diskussion über Nachrichten und Realitätsflucht
00:24:15Es wird darüber gesprochen, wie man mit Nachrichten umgeht und wie wichtig es ist, eine Balance zu finden, um nicht von negativen Nachrichten überwältigt zu werden. Es wird die Tendenz erwähnt, dass negative Nachrichten mehr Aufmerksamkeit erregen und wie dies die Stimmung beeinflussen kann. Es wird die Strategie der Realitätsflucht angesprochen, bei der man sich in andere Welten, wie Bücher, flüchtet, um dem negativen Einfluss der Nachrichten zu entkommen. Es wird auch über positive Nachrichtenquellen gesprochen, wie Terra X auf Instagram, die sowohl negative als auch positive Nachrichten über Natur und Umwelt teilen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von Nachrichten runterziehen zu lassen und eine gesunde Balance zu finden. Es wird auch über die Glaubwürdigkeit von Nachrichten gesprochen und wie wichtig es ist, die Informationen einordnen zu können.
Reaktion auf Rock am Ring Line-Up und Vorbereitung auf Lonely Mountains mit Gästen
00:33:54Die Streamerin reagiert begeistert auf die Bekanntgabe des Line-Ups für Rock am Ring und äußert ihre Vorfreude auf das Festival im nächsten Jahr. Sie listet einige der bestätigten Bands auf, darunter Within Temptation, Trivium, Babymetal, Architects, Pepper Roach, Linkin Park, Limp Bizkit, Three Days Grace, Materia, Landmarks, Ice Nine Kills, Electric Cowboy, Volbeat und Bad Omens, Social Distortion, Hollywood Undead, The Perfect Circle, The Offspring, Iron Maiden und Sabaton. Danach bereitet sich die Streamerin auf das gemeinsame Spiel von Lonely Mountains mit Lilly, Franzi und Suki vor. Es werden technische Details geklärt, wie die Controllereinstellungen und die Discord-Verbindung. Es wird humorvoll über die eigenen Fähigkeiten im Spiel gesprochen und die Vorfreude auf die gemeinsame Session betont. Es wird auch erwähnt, dass Franzi und Suki spontan zugesagt haben, mitzuspielen, was die Freude noch steigert. Es werden Codes ausgetauscht und auf mögliche Leaks hingewiesen.
Diskussionen und Gameplay-Eindrücke
01:16:16Es wird über den vermeintlichen Konkurrenzkampf zwischen Frauen gesprochen und humorvoll über Menstruationszyklen gewitzelt. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird angedeutet, dass die Gespräche ohne die Anwesenheit des Chats noch unzensierter wären. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung und Orientierung, was zu lustigen Kommentaren und Frustration führt. Es wird überlegt, ob man bremsen oder lieber 'ballern' sollte, und es gibt Lob für gelungene Aktionen sowie Spott bei Misserfolgen. Die Spielerinnen kommentieren ihre Leistungen und die der anderen, wobei es sowohl Anerkennung als auch Schadenfreude gibt. Eine Spielerin berichtet von einem besonders langen Rückwärtsfahrt. Es werden Cosplay-Ideen für die Polaris ausgetauscht, darunter die Idee, als Frieren aus einem Anime zu gehen, was zu humorvollen Missverständnissen führt. Die Navigation auf der Map erweist sich als schwierig, und es gibt Verwirrung über die richtige Route. Trotzdem gelingt es einigen, das Ziel zu erreichen, während andere scheitern und sich über die komplizierten Strecken und unerwarteten Hindernisse beschweren. Es wird festgestellt, dass die Schwierigkeit der Map zu Frustration führt, aber auch den Ehrgeiz weckt, es doch noch zu schaffen. Strategien werden diskutiert und verworfen, und es gibt immer wieder überraschende Wendungen und unerwartete Erfolge.
Toilettenpause und frustrierende Spielmomente
01:32:46Es wird eine kurze Toilettenpause eingelegt, bevor das Spiel fortgesetzt wird. Die anschließenden Spielrunden sind von Frustration und Schwierigkeiten geprägt. Die Spielerinnen kämpfen mit der Navigation auf den Maps, stürzen häufig ab und beschweren sich über die unfairen Strecken. Es wird humorvoll über Knochenbrüche und andere Unfälle im Spiel gesprochen. Trotz der Schwierigkeiten versuchen sie, sich gegenseitig zu motivieren und geben nicht auf. Es wird festgestellt, dass einige Wege leichter sind als andere, aber auch diese sind nicht ohne Tücken. Der Wunsch, das Spiel zu vergraben oder den Controller wegzulegen, wird geäußert, aber sie setzen das Spiel trotzdem fort. Es wird überlegt, ob es überhaupt ein Ziel gibt, da die Maps so lang und kompliziert sind. Einige Spielerinnen crashen kurz vor dem Ziel, was zu noch mehr Frustration führt. Trotzdem versuchen sie es immer wieder und geben sich gegenseitig Tipps und Ratschläge. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich auf das Spiel zu konzentrieren und nicht ablenken zu lassen. Suki wird für ihre ungewöhnlichen Routen und ihre Fähigkeit, das Ziel zu erreichen, bewundert. Die anderen Spielerinnen versuchen, ihre Strategien zu kopieren, aber oft ohne Erfolg. Die Zuschauer werden aufgefordert, Suki anzufeuern und ihr beim Erreichen des Ziels zuzusehen.
Herausforderungen, Missgeschicke und unerwartete Erfolge
01:44:09Die Spielerinnen setzen das Spiel fort, wobei es weiterhin zu zahlreichen Herausforderungen und Missgeschicken kommt. Eine Spielerin fliegt in einen virtuellen Penis, während andere mit Bäumen und Steinen kämpfen. Es wird überlegt, ob man bremsen oder Gas geben soll, und es gibt Verwirrung über die richtige Richtung. Trotz der Schwierigkeiten gibt es auch immer wieder Momente des Erfolgs, wenn eine Spielerin eine schwierige Stelle meistert oder als Erste ins Ziel kommt. Die Freude darüber ist groß und wird lautstark gefeiert. Es wird festgestellt, dass die Strecken böse sind und es viele verschiedene Wege gibt, was die Navigation erschwert. Einige Spielerinnen pissen sich fast in den Arsch vor Anstrengung, während andere einfach nur noch genervt sind. Es wird festgestellt, dass man Suki in diesem Spiel niemals folgen sollte, da sie oft die falschen Entscheidungen trifft. Trotzdem versuchen die anderen Spielerinnen immer wieder, von ihr zu lernen und ihre Strategien zu kopieren. Am Ende erreichen jedoch alle das Ziel, wenn auch mit mehr oder weniger Mühe.
Frustration, Erschöpfung und skurrile Kommentare während des Spielens
02:05:06Die Erschöpfung und Frustration während des Spielens nehmen zu, was sich in vermehrten skurrilen Kommentaren und Ausrufen äußert. Es wird über den Wunsch nach Erleichterung, wie etwa einem Toilettengang, gesprochen, während gleichzeitig der Kampf mit dem Spiel weitergeht. Die Spielerinnen hadern mit den Strecken, die als unfair und frustrierend empfunden werden, und es kommt zu Ausrufen der Verzweiflung. Es wird der Vergleich zu anderen Spielen wie Battle Rant oder CS gezogen, wobei festgestellt wird, dass dieses Spiel aggressiver macht. Trotz der Frustration gibt es auch immer wieder Momente der Erheiterung, etwa wenn über Pinguine und deren Kniescheiben philosophiert wird. Die Konzentration lässt nach, und es wird über die Unfähigkeit, sich länger als zwei Stunden zu konzentrieren, geklagt. Es kommt zu Diskussionen über die richtige Fahrweise und die Frage, warum man immer wieder stirbt. Die Strecken werden als unbekannt und schwierig empfunden, und es wird festgestellt, dass es schwer ist, sich die Wege zu merken. Es wird überlegt, ob man einen Checkpoint verpasst hat und ob man zurücksetzen muss. Trotz der Erschöpfung und Frustration wird das Spiel fortgesetzt, wenn auch mit dem Wissen, dass es bald zu Ende sein wird.
Ski-Action Reflexionen und Übergang zu Town to City
02:54:27Die Session im vorherigen Spiel, wahrscheinlich Ski Alpin, wird als herausfordernd beschrieben, insbesondere der schwierige Start einiger Runden. Es wird die Bedeutung des 'Flows' betont und wie das Spiel schnell frustrierend werden kann, wenn man einmal den Faden verloren hat. Trotz des Rages hatte die Streamerin Spaß und bedankt sich bei den Zuschauern fürs dabei sein. Nach dem wilden Spiel wird nun zu 'Town to City' übergegangen, einem Aufbauspiel mit Simulation- und Strategieelementen, bei dem ein Dorf zu einer Stadt entwickelt wird. Die Streamerin freut sich darauf, das Spiel auszuprobieren und betont, dass es sowohl gemütlich als auch wirtschaftlich anspruchsvoll sein kann. Es wird ein kurzer Toiletten-Gang angekündigt, bevor es richtig losgeht.
Erste Schritte in Town to City: Aufbau einer Stadt
02:59:41Die Streamerin äußert ihre ersten Eindrücke von 'Town to City', beschreibt die Musik als süß und das Spiel als 'cute'. Sie beginnt ein neues Spiel und krempelt die Ärmel hoch, um etwas Schönes zu bauen, inspiriert von früheren Bauprojekten in Anno. Der Fokus liegt zunächst auf dem Bau von drei Häusern, die durch eine Straße mit dem Bahnhof verbunden sind. Es wird über die Platzierung der Häuser diskutiert, wobei darauf geachtet wird, dass sie nicht direkt vor dem Bahnhof stehen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Straßenarten und Pinselgrößen, um die Gebäude zu verbinden, und die ersten Familien ziehen ein. Anschließend werden Marktstände für Geflügel und Käse platziert, und die ersten Arbeitskräfte werden eingestellt, um die Geschäfte zu betreiben. Es wird eine Lagerhalle gebaut, um die Versorgung der Gewerbegebäude sicherzustellen.
Dekoration und Zufriedenheit in Chathausen
03:11:30Die Bedeutung der Dekoration zur Steigerung der Zufriedenheit der Einwohner wird hervorgehoben. Bäume, Parkbänke und ein Brunnen werden platziert, um die Umgebung zu verschönern. Die Streamerin erklärt, dass eine hohe Zufriedenheit (mindestens 60%) erforderlich ist, damit neue Einwohner in die Stadt ziehen. Ein Forschungszentrum wird außerhalb des Stadtzentrums gebaut, um Forschungspunkte zu generieren. Ein Fischstand wird auf dem Markt errichtet, und die Möglichkeit, Gebäude zu dekorieren, wird entdeckt. Die Streamerin ist begeistert von den vielfältigen Dekorationsmöglichkeiten und beginnt, die Stadt mit Blumen und anderen Verzierungen zu verschönern. Die Chat-Integration wird genutzt, um die Stadt in 'Chathausen' umzubenennen und die Namen der Chat-Teilnehmer in das Spiel zu integrieren.
Raid von Ronja und Community-Integration
03:29:02Ein Raid von Ronja wird freudig begrüßt, und die neuen Zuschauer werden in 'Town to City' willkommen geheißen. Die Streamerin erklärt das Spielprinzip und betont den entspannten Charakter im Vergleich zum vorherigen Spiel. Neue Häuser werden gebaut, um den Zustrom von Bewohnern zu bewältigen, und auf die individuellen Wünsche der Einwohner wird eingegangen, z.B. ein Haus mit viel Blumendekoration. Die Twitch-Integration wird eingerichtet, wodurch Chat-Nachrichten im Spiel angezeigt werden. Die Zuschauer können so aktiv am Spielgeschehen teilnehmen und ihre eigenen Charaktere in der Stadt erstellen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Nightbot automatische Nachrichten im Spiel versendet.
Aufstieg zur Großstadt und Bürgermeisterpflichten
03:40:42Die Stadt erreicht die Stufe einer Großstadt, was neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Einwohner haben nun Bedürfnisse wie Bekleidung, und die Streamerin baut eine Bürgermeisterresidenz auf einem Berg, um den Überblick über die Stadt zu behalten. Sie erfüllt die Wünsche der Einwohner, indem sie eine Modeboutique baut und sicherstellt, dass rote Kleidung verkauft wird. Es wird über die Platzierung von Gebäuden diskutiert, wobei auf die Bedürfnisse der Einwohner und die Effizienz der Lieferketten geachtet wird. Die Chat-Integration wird weiterhin genutzt, um die Stadt mit Leben zu füllen und die Zuschauer aktiv am Spielgeschehen teilhaben zu lassen.
Kiefern, Wohnungen und neue Stadtbedürfnisse
04:00:49Einwohner äußern den Wunsch nach mehr Kiefern in der Stadt, woraufhin die Streamerin zehn Kiefern pflanzt. Die Häuser werden vergrößert, um mehr Bewohner unterzubringen, und es wird über den Bau eines zweiten Marktes diskutiert, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Gebäudetypen und Dekorationen, um die Zufriedenheit der Einwohner zu erhöhen. Sie erfüllt die Wünsche der Einwohner, indem sie eine Metzgerei und eine Schuhmacherei baut. Es wird über die Vor- und Nachteile von Nachbarschaft diskutiert, und die Streamerin versucht, die Bedürfnisse aller Bewohner zu erfüllen.
Schönbau, Optiker und Frühjahrs-Stream-Ankündigung
04:19:28Der Fokus liegt weiterhin auf dem Schönbau der Stadt, wobei Parks und andere Dekorationen platziert werden, um die Umgebung zu verschönern. Die Streamerin baut einen Optiker und wertet die Stadt weiter auf. Sie kündigt den Frühjahrs-Stream für den nächsten Tag an, bei dem sie zusammen mit Pobi den Firefighting-Simulator spielen wird. Es wird überlegt, ob 'Town to City' im Anschluss an den Frühjahrs-Stream fortgesetzt werden soll. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern für den Stream und verabschiedet sich, um sie zu Lilly zu schicken, wo Dead by Daylight gespielt wird.