Wer das hier liest, ist wunderbar! Geoguessr Pro ist zurück! Danach starten wir das erste Mal in Guild Wars 2 rein!

Formulalena erkundet Guild Wars 2: Golems, Quests und World Boss-Action

Just Chatting

00:00:00

Stream-Start und Vorbereitungen

00:02:59

Der Stream beginnt mit allgemeinen Begrüßungen und Kommentaren zum warmen Wetter. Es wird ein neuer mintgrüner Sessel von Ikea für den Hintergrund erwähnt, der den Raum gemütlicher machen soll. Es gab Schwierigkeiten beim Herunterladen von Guild Wars 2 aufgrund von Problemen mit dem alten Steam-Account, was dazu führte, dass das Spiel zweimal auf dem PC vorhanden ist. Die Streamerin berichtet von Schwierigkeiten mit Passwörtern und Accounts, insbesondere bei älteren Accounts. Es wird ein dunkler, samtgrüner Ohrensessel von Ikea erwähnt, wobei die Streamerin Samt als unangenehm empfindet. Während des Streams werden Quark mit Himbeeren gegessen. Die Streamerin beschreibt die Gemütlichkeit eines Dachfensters bei Regen, betont aber, dass es sonst oft zu warm ist. Es wird erwähnt, dass Guild Wars 2 im Hintergrund heruntergeladen wird, während GeoGuessr gespielt wird. Der Streamtitel wird positiv hervorgehoben, da einige Zuschauer ihn gelesen haben. Die Himbeeren werden sorgfältig zermatscht, um den Geschmack gleichmäßig zu verteilen. Es wird über warme Mahlzeiten diskutiert, wobei die Streamerin bei warmem Wetter lieber Quark mit Früchten isst. Ein Tipp für halbgefrorene Trauben mit Zitronensaft und Zucker wird gegeben.

Wochenplanung und Ankündigungen

00:13:12

Es wird ein Überblick über die Wochenplanung gegeben, einschließlich GeoGuessr und Guild Wars 2. Am Donnerstag ist ein Koop-Stream mit Paul von den Freuds in Grounded 2 geplant, gefolgt von Battlefield. Am Freitag steht noch nichts fest. Am Samstag ist eine Reaction geplant, wahrscheinlich mit Seenotrettern, und möglicherweise Guild Wars 2. Battlefield wird am Donnerstag ab 10 Uhr fortgesetzt. Die Streamerin wird von Mittwoch bis Sonntag auf der Gamescom sein und IRL-Streams von dort machen. Es wird über das Wochenende von Battlefield diskutiert, wobei die Streamerin verwirrt ist, ob es sich um eine Closed-Beta handelt. Am Samstagabend ist die Streamerin zu Gast bei einem Dinner von Peter in Berlin und bleibt bis zur Gamescom dort. Es wird erwähnt, dass Zugfahrten vermieden werden sollen, da es kürzlich Probleme gab. In L.A. war die Streamerin viel schwimmen, was als gutes Workout empfunden wurde. Die UV-Strahlung in L.A. war sehr hoch, daher war Eincremen wichtig. Ein Sonnenbrand auf dem Kopf wurde vermieden, aber die Ohren wurden eingecremt. Es wird über Erfahrungen mit Sonnenbrand gesprochen, und ein Zuschauer bedankt sich für einen Raid.

GeoGuessr-Session

00:30:32

Nach einleitenden Worten zu vergangenen GeoGuessr-Sessions, startet eine neue Runde mit dem Ziel, 25.000 Punkte zu erreichen. Die erste Runde beginnt in einem Waldgebiet, das skandinavisch wirkt. Die Streamerin geht die Straße entlang, in der Hoffnung, ein Schild zu finden. Rote Häuser deuten auf Norwegen hin. Es wird festgestellt, dass die falsche Richtung gewählt wurde. Birken werden gesichtet und die Umgebung wird mit der Eifel verglichen. Die Streamerin fragt einen Passanten mit Hund nach dem Weg. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da es kaum Hinweise gibt. Die Streamerin vermutet Norwegen und wählt einen Punkt auf der Karte. Die Auflösung zeigt, dass es Schweden war. Die nächste Runde beginnt auf einer Autobahn mit kyrillischen Schriftzeichen. Die Streamerin versucht, anhand von LKWs und Autos Hinweise zu finden. Polen wird als mögliche Region genannt. Straßenschilder mit Bezeichnungen wie M5 und E30 werden gesichtet. Die Streamerin ist verwirrt über die Straßensystematik. Es wird wiederholt, dass man sich nicht in Russland befindet. Die Streamerin wählt einen zufälligen Punkt auf der Karte und liegt relativ nah dran. Die nächste Runde beginnt in einer unbekannten Landschaft mit Müll. Ein Schild mit der Aufschrift "Danubio" wird entdeckt, was auf Bolivien hindeutet. Die Vegetation wird als ungewöhnlich empfunden. Ein Straßenschild wird gesichtet. Die Streamerin wählt einen Punkt auf der Karte und liegt falsch. Die nächste Runde beginnt in einer nebligen Landschaft mit einem Erdhügel. Kyrillische Schriftzeichen werden entdeckt. Die Streamerin vermutet Kasachstan und wählt einen Punkt auf der Karte, der sich als falsch herausstellt. Die Streamerin kommentiert die Schwierigkeit der Runde.

GeoGuessr

00:31:40

Übergang zu Guild Wars 2 und Charaktererstellung

01:39:43

Nach der GeoGuessr-Session wird der Übergang zu Guild Wars 2 angekündigt. Es wird geprüft, ob der alte Account noch genutzt werden kann. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie schon oft über Guild Wars 2 gesprochen hat. Es wird überlegt, wo die Kamera am besten platziert wird. Es gibt technische Probleme mit der Spielaufnahme, da Guild Wars 2 möglicherweise keine Fensteraufnahmen unterstützt. Die Streamerin hasst Bildschirmaufnahmen, da sie Angst hat, private Sachen zu zeigen. Es wird versucht, alle relevanten Informationen auf den anderen Bildschirm zu verschieben. Die Audioeinstellungen werden angepasst. Die Streamerin fühlt sich unsicher, ihren Bildschirm zu zeigen. Es wird das Volk für den Charakter ausgewählt. Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob sie Guild Wars 2 kennen. Es wird betont, dass die Story in Guild Wars 2 interaktiv ist und von den Charakterauswahlen abhängt. Die verschiedenen Völker werden vorgestellt: Cha, Menschen, Norn, Asura und Silvari. Die Streamerin tendiert zu den Asura, da sie cute und smart sind. Die Zuschauer werden nach ihren Präferenzen gefragt. Die verschiedenen Klassen werden vorgestellt: Wächter, Krieger, Ingenieure, Diebe, Waldläufer, Messmer, Nekromanden und Elementarmagier. Die Streamerin beschreibt die einzelnen Klassen und ihre Vor- und Nachteile.

Guild Wars 2

01:42:06

Charaktererstellung und Elementarmagier-Test

01:56:58

Die Streamerin beginnt mit der Charaktererstellung in Guild Wars 2 und entscheidet sich, den Elementarmagier auszuprobieren, obwohl sie die Komplexität des Berufs aufgrund der vielen zu drückenden Tasten kennt. Sie passt das Aussehen ihres Charakters an, einschließlich Frisur, Gesichtsform und Hautfarbe, und wählt weichblaue Farbtöne. Dabei äußert sie sich zufrieden mit dem voreingestellten Kopfdesign und nimmt nur geringfügige Änderungen vor. Anschließend wählt sie die Hintergrundgeschichte ihres Charakters aus, wobei sie zwischen den Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft schwankt, sich aber letztendlich für Feuer entscheidet, da es am besten zum Outfit passt. Bei der Wahl der schwierigen Situationen, die sie meistern möchte, entscheidet sie sich für Charisma und wählt das Kollektiv für Synergetik als ihre Gilde. Ihre erste Erfindung ist ein Wetterwechsler, und Meister Blipp wird als ihr wissenschaftlicher Betreuer ausgewählt. Abschließend sucht sie nach einem passenden Namen für ihren Asura-Charakter und entscheidet sich schließlich für einen Namen mit Doppelbuchstaben.

Entscheidungen zur Hintergrundgeschichte und Charakteranpassung

02:10:19

Es werden verschiedene Hintergrundgeschichten für den Charakter durchgespielt, wobei die Wahl zwischen Charisma, Würde und Wildheit steht. Letztendlich wird Charisma gewählt. Die Streamerin wählt das Kollektiv für Synergetik, da es zum Charakter passt. Als erste Erfindung wird ein Wetterwechsler ausgewählt, passend zu den Elementen. Meister Blipp wird als wissenschaftlicher Betreuer gewählt, da er für seine Vorsicht bekannt ist. Die Namensfindung gestaltet sich schwierig, da viele Namen bereits vergeben sind. Die Streamerin sucht online nach Inspiration für Asura-Namen. Die Hintergrundgeschichte des Charakters wird festgelegt, wobei die ewige Alchemie und die Verbindung aller Dinge betont werden. Der Erfolg des Charakters soll positiven Einfluss auf die Crew haben. Abschließend wird das Aussehen des Charakters begutachtet und für gut befunden. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um das Spiel im Fenster zu spielen und einfacher zwischen Anwendungen wechseln zu können.

Erste Schritte im Spiel und Erkundung der Welt

02:24:50

Nachdem die Charaktererstellung abgeschlossen ist, startet die Streamerin ins Spiel und interagiert mit der Spielwelt. Sie erhält eine Nachricht über konvertierte Verliesmarken und beginnt, die Umgebung zu erkunden. Dabei trifft sie auf NPCs, die Quests anbieten, und nimmt die erste Quest an, die darin besteht, Soja bei der Beseitigung von durchgedrehten Golems zu helfen. Es stellt sich heraus, dass das Spiel keine Bilder aufnimmt, weshalb nur der Ton zu hören ist. Die Streamerin passt die Soundeinstellungen an und setzt ihre Reise fort. Sie spricht mit verschiedenen Charakteren, darunter Soja und andere NPCs, um mehr über die aktuelle Situation zu erfahren. Dabei wird erwähnt, dass Snaff einer der größten Golemanten war. Die Streamerin erhält den Auftrag, Inquisitur-Golems zu vernichten und die Provinz Metrica zu erkunden. Sie erreicht Stufe 2 und findet einen Charakter-Abenteuer-Leitfaden, der zusätzliche Ziele bietet. Es wird erwähnt, dass Guild Wars 2 mittlerweile kostenlos spielbar ist.

Quests, Gameplay und Interaktion mit Zuschauern

02:33:51

Die Reise durch die Spielwelt von Guild Wars 2 geht weiter, indem die Streamerin mit Techniker Penn interagiert und Quests annimmt, die das Reparieren von Golems und Experimentieren beinhalten. Es wird ein defekter Golem diagnostiziert und repariert, wobei die Zuschauer nach ihrer Meinung zu zusätzlichen Texten außerhalb der Story gefragt werden. Ein Jumping Puzzle wird entdeckt und gemeistert, was zusätzliche Erfahrungspunkte bringt. Die Streamerin betont, wie cool es ist, viel von der Story mitzubekommen. Ein weiterer Golem muss repariert werden, wobei verschiedene Optionen zur Auswahl stehen. Die Streamerin schließt die Quest erfolgreich ab und erhält positive Rückmeldungen. Sie erklimmt einen Turm, um einen Panoramapunkt zu erreichen, und interagiert mit Zuschauern im Chat. Es wird überlegt, ob man in solchen Spielen immer alles mitnehmen sollte, um die Map auf 100% zu haben. Die Streamerin nimmt den Stab mit und erhält dadurch andere Fähigkeiten. Sie trifft auf Charatur-Brandklaue und interagiert mit ihm. Die Größe des Asura-Charakters wird als etwas zu klein empfunden.

Raid, Begrüßung und Diskussion über Guild Wars 2

03:17:08

Die Streamerin wird geraidet und begrüßt die neuen Zuschauer herzlich. Sie erklärt, dass sie Guild Wars 2 spielt, ein Spiel, das sie vor langer Zeit gespielt hat und nun wiederentdeckt. Sie bedankt sich für die Glückwünsche zum gewonnenen Bingo und beantwortet Fragen im Chat, unter anderem zur Nutzung von Channel Points. Es wird diskutiert, wer Guild Wars 2 kennt und gespielt hat. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Spiel und wie sie es früher auf CD installiert hat. Sie erwähnt, dass das Spiel mittlerweile über Steam kostenlos spielbar ist. Es wird darüber gesprochen, dass Guild Wars 2 süchtig machen könnte, ähnlich wie bei WoW. Die Streamerin ist Level 7 und befindet sich im Startgebiet der Asura, wo sie als Elementarmagier mit Feuerbällen um sich wirft. Sie erklärt, dass sie das Spiel irgendwann nicht mehr gespielt hat, obwohl sie es eigentlich immer sehr gerne gespielt hat. Es wird über die Umstellung auf das Free-to-Play-Modell diskutiert und welche Einschränkungen es gibt. Die Streamerin tötet chromatische Schleime und probiert neue Fähigkeiten aus.

Allgemeine Informationen zum Kanal und weitere Spielaktivitäten

03:26:23

Die Streamerin gibt allgemeine Informationen über ihren Kanal und die verschiedenen Spiele, die sie spielt. Dazu gehören Guild Wars 2, Geoguessr, Grounded, Battlefield, WoW, Tales of the Shire und Anno. Sie betont, dass es auf ihrem Kanal eigentlich alles gibt und man sich nicht vom Namen abschrecken lassen sollte. Racing-Content gibt es aktuell eher weniger. Die Streamerin liest vor, was ein NPC sagt, und erklärt, dass man eine farbige Schlüsselkarte benötigt, um an einer Studie teilzunehmen. Sie fragt die Zuschauer, welchen Nutzen es hat, die Farblingsbums zu erforschen. Es wird erwähnt, dass Asura auch alle berühmt werden wollen. Die Streamerin erklärt, dass die Zuschauer durch den Raid gekommen sind und dass Guild Wars 2 noch nie auf Twitch gestreamt wurde. Sie hilft einer NPC-Frau, indem sie Schleime kratzt und die blaue Schlüsselkartenfarbe auswählt. Die Streamerin mag an den Asura, dass es nicht um reine Kraft geht, sondern dass Intellekt sehr groß geschrieben wird. Sie schließt eine Aufgabe ab und geht zum Ausweichen lernen. Es werden neue Sachen gefunden, die aber nicht besser sind als die vorhandenen. Die Streamerin geht ins Wasser, um eine Sehenswürdigkeit mitzunehmen.

Erkundung unter Wasser und Anpassung an das Levelgebiet

03:32:36

Die Streamerin erkundet das Gebiet unter Wasser und stellt fest, dass es dort sehr schön aussieht. Sie fragt sich, ob es neben dem Startgebiet noch andere Gebiete gibt. Es wird darüber gesprochen, dass man in Guild Wars 2 quasi runtergestuft wird, wenn man in ein Gebiet kommt, das für ein niedrigeres Level ist. Die Streamerin findet das richtig cool. Sie trifft auf einen NPC, der von der Inquistur und deren Machenschaften erzählt. Die Streamerin bietet ihre Hilfe an. Es wird erwähnt, dass die Inquistur Durotl-Highlec-Gift verwendet, um die ansässige Wildnis in greifernde Bestien zu verwandeln. Die Streamerin soll den Tank beschaffen und das Gift neutralisieren. Sie soll auch die Agenten der Inquistur kaltstellen. Der Tank befindet sich in den Untiefen im Highlightstamm. Die Streamerin wird wahrscheinlich die Hälfte der ganzen Sachen hier falsch aussprechen und bittet die Zuschauer, sie zu korrigieren.

Guild Wars 2: Inquestur, Heileks und erste Eindrücke

03:34:33

Der Stream beginnt mit der Auseinandersetzung mit der Inquestur, deren Handlanger ausgeschaltet werden sollen, um dem Dorotelstamm zu helfen. Es geht um die Deaktivierung von Giftampullen und die Suche nach einer konzentrierten Version des Giftes in einem Lager. Danach folgt die Begegnung mit den Heileks, einem stolzen Kriegervolk, bei dem die Spielfigur ihre Macht messen soll. Es wird die Benutzung von Fertigkeiten erkundet und festgestellt, dass diese noch nicht verfügbar sind. Die Spielfigur fühlt sich als "Plepp", da ihre Rüstung nicht cool aussieht und sie keinen Mount hat, bis sie eine unsichtbare Schildkröte entdeckt, die sie reiten kann und die mit Kanonen ausgestattet ist. Es wird eine neue Quest angenommen, bei der es darum geht, entführte Personen zu retten und Gift zu sammeln. Die Community wird für ihre Hilfsbereitschaft gelobt und es wird erwähnt, dass die Streamerin früher eher alleine gespielt hat.

Raid-Willkommen und erste Quests in Guild Wars 2

03:54:37

Ein Raid von Love wird willkommen geheißen und die Streamerin begrüßt die Raiders herzlich. Es wird erwähnt, dass viele Spieler aufgrund des letzten Story-Updates zum Addon Yantir-Wild und des Addons Visions of Eternity zu Guild Wars 2 zurückkehren. Die Streamerin erkundet das Spiel, questet entspannt und entdeckt die Welt. Nach einer kurzen Unterbrechung in Los Angeles, wo die Streamerin eine schöne Zeit am Strand verbracht hat, kehrt sie zu Guild Wars 2 zurück. Es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Beobachtungspunkt auf der Map gelangt, da die Eingänge oft unübersichtlich sind. Schließlich wird ein Eingang gefunden und eine Kolonne von Spielern entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur immun gegen Feuer ist, was sich als nützlich erweist.

Raptor-Probephase, persönliche Story und Teleporter-Diebstahl

04:02:25

Die Streamerin entdeckt die Raptor-Reitprobephase und freut sich über die Möglichkeit, das Reittier auszuprobieren. Kurz darauf wird die persönliche Geschichte der Spielfigur freigeschaltet, was als einer der coolsten Aspekte von Guild Wars 2 hervorgehoben wird. Es folgt eine Instanz, in der die Spielfigur an einem Wettbewerb teilnimmt und ihr Teleporter gestohlen wird. Um den Teleporter zurückzuerlangen, wird ein Peilgerät eingesetzt und die Verfolgung aufgenommen. Es wird überlegt, welche Ausrüstung am besten geeignet ist und wie man die Farben anpasst. Die Streamerin wird von einem anderen Spieler zum Weltboss entführt und freut sich auf das bevorstehende Event. Es wird die Hilfsbereitschaft der Community gelobt und die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die eigene Story im Spiel.

World Boss, Housing und Story-Fortsetzung

04:35:46

Die Streamerin wird zu einem World Boss geführt und freut sich auf den geilen Loot. Es wird angekündigt, dass Guild Wars 2 auch morgen wieder gestreamt wird und Follower dazu eingeladen werden, dabei zu sein. Nach dem World Boss zeigt ein anderer Spieler sein Housing, das die Streamerin sehr beeindruckt. Es wird über die Möglichkeiten der persönlichen Anpassung diskutiert und die Streamerin äußert den Wunsch, das Housing selbst auszuprobieren. Anschließend wird die persönliche Story fortgesetzt, wobei die Streamerin und ihre Begleiter in eine Inquestur-Einrichtung eindringen müssen, um den Teleporter zurückzuerlangen. Dabei müssen sie einen Code finden und ein Sicherheitssystem umgehen. Nach erfolgreicher Rettung von Pol wird beschlossen, sich um Varg zu kümmern, der die Crew verraten hat. Die Streamerin gewinnt einen Preis und erhält einen Brief von Soja mit Glücksbringern und einem Schlüssel für eine Truhe. Zum Schluss bedankt sich die Streamerin bei allen Zuschauern und Helfern und kündigt einen weiteren Guild Wars 2 Stream für morgen an.