Gute Laune Stream! Wir bauen unser Drogen-Imperium aus !emp
formulalena berichtet: Krankheit, Marathon-Anfeuerung und Schulzeit-Erinnerungen

formulalena meldet sich krank und spricht über sportliche Motivation durch Marathon-Anfeuerung. Schulzeit-Erinnerungen und Diskussionen über Lehrer, Berufswünsche sowie Bonnar-Merch folgen. Themen wie Kinder, teure Familienurlaube und Gedichtanalysen werden ebenfalls behandelt. Einblicke ins Studium und Formeln runden das Gespräch ab.
Krankheit, Anfeuerung beim Marathon und Trinkschwierigkeiten
00:06:39Die Streamerin Chrissy ist krankgeschrieben und hat Zeit für wichtige Dinge. Schmixi berichtet von seinem Marathonlauf und der motivierenden Anfeuerung durch Zuschauer, was den Ehrgeiz weckte. Die Streamerin spricht über ihre Schwierigkeiten beim Trinken aus Flaschen und Gläsern, insbesondere bei bestimmten Gläsern, bei denen sich Luftblasen bilden. Sie erwähnt, dass sie wieder Lust hat, laufen zu gehen und sich an ihre früheren Erfolge erinnert, als es ihr sogar Spaß machte. Es wird über die Möglichkeit eines Bonn-Marathons gesprochen, aber die Streamerin zweifelt an ihrer Fähigkeit, diesen zu absolvieren, insbesondere aufgrund der Zeitbegrenzung. Sie klagt über Muskelkater im Bauch und die Schwierigkeiten beim Aufstehen von der Couch. Zudem erwähnt sie, dass sie ihre Vitamin-D-Tabletten regelmäßiger einnehmen sollte, um ihrem Müdigkeitsproblem entgegenzuwirken. Es wird angekündigt, dass es morgen keinen Stream geben wird, da die Streamerin spontan für einen Videodreh angefragt wurde, worauf sie sich freut, obwohl sie dann keine Drogen im Stream verticken kann.
Raid von Jasmin, Pläne für den Stream und Cozy Games
00:12:46Jasmin hat einen Raid gestartet. Die Zuschauer werden begrüßt und nach ihren Aktivitäten gefragt. Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream ins Lieblingsbusiness eingestiegen wird und Zuschauer, die Lust haben zu gärtnern und zu kochen, willkommen sind. Die Streamerin stellt sich für neue Zuschauer vor und erklärt, dass sie allen möglichen Quatsch macht, inklusive IAL-Sachen, Kochen und Cozy Games. Sie betont, dass sich Zuschauer von ihrem Namen nicht abschrecken lassen sollen, da es aktuell wenig Racing-Content gibt und sie ihren Namen eigentlich ändern müsste. Zuschauer können wieder Drogen kaufen. Es wird klargestellt, dass Racing nicht das ist, was den Kanal definiert, und dass die Streamerin es mag, alles Mögliche zu machen, was die Streams abwechslungsreicher gestaltet. Der Name Formula Lena kommt von Mathe-Formeln und es wird scherzhaft überlegt, Mathe-Streams zu machen.
F1-Motoren, Mathe-Erinnerungen und Schulzeit-Anekdoten
00:16:57Es wird über den besten F1-Motor diskutiert und die Schwierigkeit der Auswahl aufgrund des subjektiven Empfindens des Sounds. Die Streamerin spricht über ihre begrenzten Mathe-Kenntnisse und die Verwendung des Dreisatzes im Alltag. Es werden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht, einschließlich der ersten Ableitung und verschiedener Mathe-Themen wie Geometrie und Stochastik. Die Streamerin erwähnt die Mitternachtsformel und eine Klassenarbeit in der 9. Klasse, bei der die ganze Klasse schlecht abgeschnitten hat. Sie betont, dass Lehrer den Schülern vor einer Klausur erklären sollten, wie eine Aufgabe funktioniert. Die Streamerin vermisst die Schule ein wenig und erinnert sich an die Diskussionen und das interaktive Lernen. Sie erwähnt ihre Lieblingsfächer Bio und Erdkunde und die Bedeutung guter Lehrer. Es wird über den Stress in der Schulzeit gesprochen und die Streamerin bedauert, nicht mehr gechillt und gezockt zu haben.
Schulerfahrungen, Lehrerrolle und Berufswünsche
00:26:34Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über ihre Schulerfahrungen aus, wobei der Fokus auf Lieblingsfächern, Lehrern und dem Wert von Analysen in verschiedenen Fächern liegt. Es wird über die Unterschiede zwischen G8- und G9-Systemen diskutiert und die Streamerin erinnert sich an Diktate und Projekte in der Schule. Sie spricht über die unterschiedlichen LK-Systeme in verschiedenen Bundesländern und die Frage, ob es sinnvoller ist, leichtere Aufgaben für bessere Noten zu wählen oder schwierigere Aufgaben zu bearbeiten. Die Streamerin äußert den Wunsch, noch einmal einen Tag in die Schule zu gehen, aber ohne Vertretungspläne und freie Stunden. Sie verneint, Lehrerin werden zu wollen, obwohl ihr dies einmal von einem Lehrer prophezeit wurde. Es wird über die Schwierigkeiten und den undankbaren Charakter des Lehrerberufs diskutiert, insbesondere im Umgang mit pubertierenden Schülern. Die Streamerin hat wenig Erfahrung mit pubertierenden Menschen und fragt nach dem Alter, in dem die Pubertät beginnt.
Pubertät, Lehrer-WhatsApp-Gruppen und Bonnar-Merch
00:35:22Die Streamerin spricht über den traurigen Fall einer schwangeren Sechstklässlerin und fragt sich, was in Lehrer-WhatsApp-Gruppen über solche Fälle diskutiert wird. Sie bedauert, dass sie keinen Bonnar-Merch hat, obwohl sie dort arbeitet, und fordert Matteo auf, ihr Arbeitsklamotten zu schicken. Es wird über Schülerinnen mit Kindern gesprochen und die Streamerin findet es bewundernswert, wie diese ihr Leben meistern. Sie selbst kann sich noch nicht vorstellen, ein Kind zu bekommen, da sie sich selbst noch wie ein Kind fühlt. Die Streamerin erinnert sich an eine Klassenkameradin, die nach der 10. Klasse ein Kind bekam, und findet es bewundernswert, wie sie das geschafft hat. Sie betont, dass sie ein Kind nicht weggeben oder abtreiben könnte. Die Streamerin wird kurz durch ein Klingeln an der Tür unterbrochen.
Merch, Kinder und teure Familienurlaube
00:44:15Die Streamerin findet es immer gut, Leute mit Merch von Sachen zu sehen, die sie selbst auch cool findet. Sie spricht über das Kinderthema und dass ihre Mutter in ihrem Alter schon zwei Kinder hatte, während sie sich das selbst noch nicht vorstellen kann. Es wird über einen teuren Familienurlaub von Dr. Freud Paul diskutiert, bei dem der Preis für ein Kind absurd hoch ist. Die Streamerin vermutet, dass dies absichtlich so teuer ist, um Kinder fernzuhalten. Es wird festgestellt, dass Kinder in der Hochsaison Urlaub machen schwierig machen. Die Streamerin schlägt vor, einfach zwei Wochen während der Schulzeit rauszunehmen, um Urlaub zu machen, und erwähnt scherzhaft Atteste. Es wird über die Tradition gesprochen, vor den Sommerferien krank zu werden und die nutzlosen letzten Schultage.
Schulzeit-Anekdoten, Gedichtanalysen und Deutschunterricht
00:49:35Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen in der Schulzeit, als sie wegen des Besuchs von Rock am Ring fehlte und eine Klausur nachschreiben musste. Sie glaubt, dass es ihren Lehrern egal war, weil sie sonst in der Schule gut war. Die Streamerin mochte Gedichtanalysen und konnte ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie hatte Deutsch mündlich im Abitur und fand es okay. Nichts anlösen war ihrer Meinung nach Zeitverschwendung. Sie glaubt, dass Deutsch ihr einiges gebracht hat, insbesondere in Bezug auf die Wortwahl und das Analysieren von Gesprächen. Eine Zuschauerin musste in Deutsch eine mündliche Nachprüfung machen, weil ihre Abiturklausur zu gut war. Die Streamerin findet, dass das Analysieren von Texten generell sinnvoll ist, auch wenn Karinambus und Trocheus nicht unbedingt für den Alltagsgebrauch relevant sind. Sie betont, dass es wichtig ist, sich vernünftig ausdrücken zu können, auch wenn man nicht immer so reden muss wie im Stream.
Schule, Studium und Formeln
00:55:28Es wird festgestellt, dass die Schule einem beibringt, auch Sachen zu machen, auf die man keinen Bock hat. Die Streamerin erzählt von ihrem Studium, in dem sie im ersten Jahr Fächer wie Physik, Mathe und Chemie hatte, auf die sie keine Lust hatte. Sie erinnert sich an eine Genetikklausur, in der sie eine Formel nicht gelernt hatte, sich aber selbst eine Formel herleitete, die richtig war. Darauf war sie sehr stolz. Die Streamerin erzählt, wie sie nach der Klausur mit anderen Studenten darüber sprach und alle bestätigten, dass ihre selbst hergeleitete Formel richtig war. Danach sind sie trinken gegangen. Die Streamerin erzählt, dass sie im Studium wenig trinken war, sondern meistens nach Hause gegangen ist und gezockt hat. Es wird über Polaris-Med und Weinläufe gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald ihre Tage bekommt und deshalb ein E-Book über Kinder hat.
Einrichtung des neuen Schlafzimmers und Badesalzproduktion
01:18:44Es wird das neue Schlafzimmer eingerichtet, wobei die offene Gestaltung etwas ungewöhnlich ist. Ein Fernseher und ein Nachtschränkchen finden ihren Platz, und es wird überlegt, wie man den Raum dekorieren kann, insbesondere die Pflanzenecke. Im Spiel können nun wieder Badesalze hergestellt werden, da die notwendigen Ressourcen verfügbar sind. Die Streamerin zeigt das neue Badesalz und kommentiert dessen gute Beschreibung. Es wird überlegt, wer im Chat die nächste Droge sein soll und ob noch Zutaten hinzugefügt werden müssen, da die Qualität noch nicht optimal ist. Einige Drogen sind fast aufgebraucht, und es wird geplant, die Dealer wieder mit Nachschub zu versorgen, nachdem die anderen Sachen geholt wurden.
Drogenverteilung, Gesetze und Umzug des Botanikers
01:24:31Im Stream wird über den Konsum von Lachgas diskutiert. Die Streamerin äußert ihr Unwissen über Drogen, außer denen, die sie im Spiel herstellt. Es wird ein Charakter im Spiel beobachtet, der sich teleportiert, was für Verwunderung sorgt. Die Streamerin besucht ihr altes Haus, um ein Bett zu holen, wird aber von der Polizei angefahren, während sie in den Chat schaut. Es wird über die Zombie-Droge Fentanyl gesprochen und wie gruselig es ist, Menschen zu sehen, die offensichtlich unter Drogeneinfluss stehen. Der Botaniker im Spiel wird umgesiedelt, da er am alten Standort nicht schlafen kann. Ein neuer Botaniker namens Mary wird eingestellt und ihr Bett zugewiesen. Die Streamerin zeigt Mary ihren Arbeitsbereich und die notwendigen Materialien.
Einkaufstour und Drogenmischungen
01:40:10Es werden Zutaten wie Bananen, Donuts, Chili, Pferdesamen und Viagra eingekauft. Albert hat geschrieben. Es wird ein Supermarkt entdeckt, von dem die Streamerin vorher nicht wusste, dass er existiert. Die gekauften Zutaten werden gemischt, darunter Viagra und Meth, um Badesalz herzustellen. Die Streamerin fragt den Chat, ob es mittlerweile Mods für solche Texte gibt. Verschiedene Mischungen werden ausprobiert, um die Qualität und den Wert der Drogen zu verbessern. Ein Dead Drop wird mitgenommen, um neue Sachen anzupflanzen. Die Streamerin sucht nach dem Grocery-Store und besucht Peggy, kann ihr aber nichts anbieten. Sie nimmt Mundwasser, Benzin, Blue Medicine und Cola mit und bezahlt Mac für ihre Einkäufe.
Produktion und Verteilung neuer Drogen
01:47:18Es werden neue Drogen gemischt und benannt, darunter eine Sorte namens Methli. Die Streamerin packt Drogen für ihre Dealer ein und füllt Regale auf. Sie besucht die örtliche Apotheke, um etwas zur Entspannung zu finden, und entscheidet sich für ein Produkt namens Patrick. Nachschub wird an die Dealer verteilt, wobei Benji und Molly erwähnt werden. Es wird überlegt, ein Auto zu kaufen, aber die Streamerin möchte lieber direkt auf das teuerste sparen. Im Chat wird diskutiert, wofür Viagra ursprünglich entwickelt wurde. Die Streamerin experimentiert weiter mit verschiedenen Zutaten und Mischungen, um neue Drogen zu kreieren und die Produktion anzukurbeln. Sie räumt auf und gießt Pflanzen.
Stream-Ende aufgrund gesundheitlicher Probleme
01:59:18Die Streamerin bezeichnet das Spiel als Koch-Simulator und erwähnt, dass sie eigentlich keine Drogen mag, aber das Management-Spielprinzip ihr gefällt. Sie stellt fest, dass die Produkte teurer gemacht werden müssen. Die Streamerin bedauert, dass sie Bauchschmerzen hat und die Schmerztablette noch nicht wirkt. Sie kündigt an, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird, da sie ein Video dreht, aber am Freitag wieder streamen wird. Zum Abschied schickt sie die Zuschauer zu Powi für Wreckfest und bedankt sich für den netten Chat. Sie startet einen Raid zu Powi.