Mein aller erstes Mal WoW MoP Classic! Rein in die Sucht !sf
WoW MoP Classic: Erkundungstour durch Pandaria, Dungeons und Questreihen

Die Spielerin erkundet WoW MOP Classic, von ersten Schritten in Pandaria bis zu Dungeon-Herausforderungen und Questreihen. Sie interagiert mit der Community, teilt Erfahrungen und plant zukünftige Reisen. Level-Fortschritt, Dialoge und unerwartete Ereignisse prägen das Spielerlebnis. Die Erkundung von Gebieten wie dem Jadewald und Kun-Lai-Gipfel steht im Fokus.
Einführung in MOP Classic und erste Schritte
00:05:22Der Stream beginnt mit der Feier des MOP Classic Releases. Es wird diskutiert, was diese Version von der ursprünglichen Pandaria-Version unterscheidet. Im Wesentlichen sind die alten Addons zurück, um erneut gespielt zu werden, wobei einige Klassenanpassungen für ein besseres Balancing vorgenommen wurden. Die Zuschauer äußern den Wunsch, die Story hinter den Quests zu erfahren, was dazu führt, dass die ersten Quests gemeinsam gelesen und diskutiert werden, um die Hintergrundgeschichte zu verstehen. Der Charakter wird von Diszi auf Shadow-Spec umgestellt, um das Leveln abwechslungsreicher zu gestalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Stream Open End sein wird, und die Community zeigt großes Interesse an der Storyline des Spiels. Der Fokus liegt darauf, die Welt von MOP Classic gemeinsam zu erkunden und die ersten Eindrücke zu teilen, während gleichzeitig auf die Wünsche der Zuschauer eingegangen wird. Die anfängliche Questreihe führt die Spielerin und ihre Zuschauer in die Welt von Pandaria ein, wobei der Schwerpunkt auf der Rettung des weißen Bauern liegt. Es wird die Allianz unterstützt und die ersten Feindkontakte mit der Horde werden geknüpft.
Kontroverse Entscheidungen und Gildeneinladung
00:25:37Die Spielerin erlebt eine kontroverse Szene, in der unbewaffnete Hordenmitglieder beschossen werden, was bei ihr Unbehagen auslöst. Sie hinterfragt die Richtigkeit dieser Handlung und betont ihr Unverständnis für solch ein Massaker. Parallel dazu spricht sie über die Möglichkeit, der Gilde beizutreten, und erklärt, wie man sich bewerben kann. Interessierte Spieler sollen in ihrer Bewerbung angeben, dass sie aus ihrem Stream kommen, um die Zuordnung zu erleichtern. Sie ermutigt die Zuschauer, sich der Gilde anzuschließen, um gemeinsam Dungeons zu erkunden und die Pandaria-Inhalte zu erleben. Es wird betont, dass Inaktivität in der Gilde zu einem Ausschluss führen kann, aber eine erneute Bewerbung bei wiederkehrender Aktivität jederzeit möglich ist. Die Spielerin teilt ihre Begeisterung für die bevorstehenden Dungeon-Erkundungen und betont, dass sie die Dungeons in Pandaria selbst noch nicht kennt, was die gemeinsame Erkundung umso spannender macht. Sie lädt die Community ein, Teil ihrer Spielerfahrung zu werden und gemeinsam die Herausforderungen von MOP Classic zu meistern. Die Bewerbung soll den Zusatz von Lena enthalten, um die Stream-Zugehörigkeit zu verdeutlichen.
Rettungsmissionen, japanische Architektur und Dungeon-Erkundung
00:34:01Die Spielerin erhält neue Aufträge, darunter die Rettung abgeschossener Himmelsfeuerpiloten und die Beschaffung von Wein. Sie priorisiert die Rettung der Piloten. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die japanisch inspirierte Architektur in der Spielwelt und vergleicht diese mit realen Gebäuden in Kyoto. Sie startet eine Dungeon-Erkundung und bittet die Zuschauer um Hinweise und Tipps, da sie die spezifischen Mechaniken und Anforderungen der Dungeons in Pandaria nicht kennt. Die Spielerin erkundet die Brauerei und versucht, ihre Rolle als Diszi-Priesterin zu meistern, wobei sie sich zuvor offstream mit den Fähigkeiten auseinandergesetzt hat. Sie interagiert mit den Zuschauern, um Feedback zur Lautstärke des Sounds zu erhalten und passt die Einstellungen entsprechend an. Während des Dungeons trifft sie auf verschiedene Herausforderungen, wie beispielsweise das Ausweichen von Fässern und den Kampf gegen Affen. Sie entdeckt coole Designs und lustige Elemente im Dungeon, wie tanzende Affen und betrunkene Charaktere. Die Spielerin experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Taktiken, um die Herausforderungen des Dungeons zu bewältigen und die Zuschauer zu unterhalten.
Dungeon-Grind, Questen und Raid-Erwartungen
01:36:04Nach dem Dungeon-Besuch entscheidet sich die Spielerin, wieder Quests zu machen, um das Leveln abwechslungsreicher zu gestalten. Sie fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Dungeon-Grind vs. Questen. Die Spielerin stellt fest, dass das Leveln trotz fehlendem EP-Buff relativ schnell geht. Sie erkundet weiterhin die Spielwelt, sammelt Gegenstände und interagiert mit NPCs. Dabei trifft sie auf verschiedene Herausforderungen und lustige Situationen, wie das Springen auf Fässer und den Kampf gegen Mobs. Die Spielerin spricht über ihre Entscheidung, den Diszi-Priester zu spielen, und findet Gefallen an den Fähigkeiten und der Spielweise. Sie vergleicht den Diszi-Priester mit anderen Klassen und stellt fest, dass er sich seit WOTLK stark verändert hat. Die Spielerin testet verschiedene Fähigkeiten und Taktiken, um den Diszi-Priester zu meistern. Sie erkundigt sich nach dem ersten Raid in MOP und stellt fest, dass dieser erst nächste Woche eröffnet wird. Die Spielerin äußert ihr Interesse an Raids, möchte aber auch weiterhin questen und die Spielwelt erkunden. Sie interagiert mit den Zuschauern, um ihre Vorlieben und Erwartungen zu erfahren und den Stream entsprechend zu gestalten. Die Spielerin setzt ihre Reise durch Pandaria fort, wobei sie sowohl Dungeons als auch Quests absolviert und die Interaktion mit der Community im Vordergrund steht.
Erkundung und Reisepläne
02:06:04Das Gebiet wird als angenehm und optisch ansprechend empfunden. Es folgen Überlegungen zu bevorstehenden Reise nach Los Angeles, inklusive Pläne für Strandbesuche in Malibu und Roadtrips zu Nationalparks. Die Vorfreude auf den Urlaub wird betont, insbesondere im Vergleich zu früheren, arbeitsintensiven Aufenthalten in Las Vegas. Es wird eine Episode erwähnt, in der eine 'harte Schlacht gegen die Hosen in der Wohnwasserzufuhr' gewonnen wurde, was den Zusammenhalt und die Unterstützung der Community hervorhebt. Die Reisepläne umfassen den Wunsch, die Cheese Bites von Dominos mit Aioli zu probieren und die Vorfreude auf Kartoffelgratin. Die Spielerin äußert sich über die Schwierigkeit, sich dazu aufzuraffen, Kartoffelgratin selbst zu machen, obwohl sie es sehr gerne isst. Sie freut sich über die Vorstellung von Chicken Döner und erwähnt beiläufig, dass sie mehr Mops im Spiel benötigt.
Level-Fortschritt und Dialoge
02:15:38Es wird überrascht festgestellt, dass bereits Level 89 erreicht wurde, was als schneller Fortschritt wahrgenommen wird. Es wird spekuliert, wie andere Spieler so schnell leveln konnten. Im Dialog mit einer Spielfigur werden seltsame Aussagen über 'Hosen' getroffen, die im Stream verboten seien, was als Running Gag etabliert wird. Eine Sequenz mit Amber und Nim wird thematisiert, wobei ein Flugzeugabsturz und die Rettung von Amber im Fokus stehen. Dialoge mit verschiedenen Charakteren werden geführt, darunter ein Zwerg und Agent Körnen, wobei die Dialoge teilweise als nicht zusammenpassend empfunden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was der 'weiße Bauer' sei und warum die Hosen angegriffen werden. Die Spielerin kommentiert die langsame Aufladung von Zaubern und die wenig passende Stimme eines Charakters.
Erkundung und unerwartete Ereignisse
02:32:03Ein unheimlicher Ort mit vielen Jade-Statuen wird erkundet, wobei eine Statue eines Orks besonders hervorsticht. Eine weibliche Pandaren verwandelt Kinder, die sich als Mutprobe dorthin wagen, in Jade-Statuen. Der Waschbär Söckchen opfert sich, um die Spielerin zu retten. Die Spielerin äußert ihren Unmut über den Tod des Waschbären und ihre Abneigung gegen Amber. Es wird überlegt, wie ein bestimmtes Ziel erreicht werden kann, möglicherweise durch das Positionieren und Leiten eines Charakters. Die Spielerin liest Lippen und interpretiert Anweisungen, Wächter zu töten. Es wird ein neuer Ring gefunden. Die Spielerin geht kurz auf Toilette und betont die Wichtigkeit, Wasser zu trinken und Kinderschokolade zu essen. Es wird die Zusammenarbeit mit anderen Charakteren und die Unterstützung der Allianz betont. Die Spielerin hört dem Fluss zu und nimmt eine Quest an, die das Töten von Tieren in der Bambuswildnis beinhaltet. Die Spielerin kommentiert, dass das Gebiet bereits überfarmt ist.
Nostalgie, Quests und neue Begleiter
02:48:40Die Spielerin reflektiert über ihre lange WoW-Erfahrung seit dem achten Lebensjahr und betont, dass sie Mists of Pandaria (MOP) noch nie gespielt hat. Sie freut sich darauf, neue Aspekte des Spiels zu entdecken, während sie gleichzeitig die Kontinuität zu früheren Versionen anerkennt. Es wird eine klassische Quest hervorgehoben, bei der 24 Mobs getötet werden müssen. Die Vorfreude auf Raids wird geäußert. Die Spielerin erhält ein Haustier, einen 'Fischkopp', und kommentiert dessen Aussehen. Sie bewertet die Serverauslastung positiv, da Quests trotz vieler Spieler gut abschließbar sind. Es wird ein Getränk probiert, das Visionen auslöst und eine Questreihe startet, in der Zutaten für ein Gebräu gesammelt werden müssen. Die Spielerin interagiert mit verschiedenen Charakteren, darunter ein Lehrensucher, und dekoriert eine Wand mit abstrakten Gemälden. Sie findet den verschwundenen Prinzen Anduin und freundet sich mit ihm an. Anduin läuft der Spielerin hinterher, ohne Schaden zu verursachen, was zu Kommentaren führt.
Erkundung von WoW MoP Classic und Charaktererstellung
04:35:51Der Stream beginnt mit der Frage, ob neue Charaktere in WoW MOP Classic auf Level 1 starten. Es wird diskutiert, dass ein Charakterboost den Start auf Level 85 ermöglicht, was jedoch mit Kosten verbunden ist. Todesritter können ab Level 55 erstellt werden, aber nur, wenn bereits ein Charakter auf diesem Level existiert. Es folgen Tests, um diese Mechaniken zu überprüfen, wobei festgestellt wird, dass ein Charakter mindestens Stufe 55 auf dem jeweiligen Realm haben muss, um einen Todesritter zu erstellen. Die Streamerin loggt sich kurz in einen anderen Charakter ein, um Erfahrung zu sammeln, und freut sich über die funktionierende Charaktererstellung. Es wird über frühere Erfahrungen mit Todesrittern in Biotdk Classic gesprochen, wobei sich erinnert wird, dass auch dort ein anderer Charakter benötigt wurde. Die Umgebung und Quests werden als cool und angenehm empfunden, wobei der Wunsch nach mehr Mobs geäußert wird. Nach Updates und einem Blick in die Charakterübersicht wird die Spielzeit reaktiviert. Es folgt ein schneller Wechsel von PSO zu Classic, auch im Hinblick auf Klausuren, die Vorrang haben sollen.
Nahrungssuche, Questen und Dungeonbesuche
04:44:27Die Streamerin kündigt an, sich gleich ein kleines Frühstück zu machen, da der Hunger langsam kommt. Ein Dungeonbesuch erfolgt versehentlich. Es wird erwähnt, dass vor dem aktuellen Charakter ein Level 59 Todesritter existierte, der jedoch gelöscht wurde. Ein Schrein wird besucht, und die Streamerin kündigt eine kurze Essenspause an. Nach der Stärkung mit Essen geht es weiter, wobei die roten Pandas als „cute“ bezeichnet und als Haustiere gewünscht werden. Es wird ein Ziel gesucht, und die Frage aufgeworfen, ob Geister in einer bestimmten Reihenfolge getötet werden müssen. Das Essen wird durch das Spiel unterbrochen, was als „frech“ empfunden wird. Die Streamerin öffnet nebenbei DB und bemerkt die vielen Flugpunkte im Kloster. Trotzdem wird beschlossen, einfach hochzugehen, da man ja so schnell hier ist. Es wird überlegt, ob man schon mal im Kloster war und ob man ums Becken muss. Ein Charakter namens Zen wird getroffen, und die Elementare werden als „cute“ bezeichnet. Es folgen frustrierende Versuche, einen Zauber zu wirken, der immer noch auflädt.
Brauerei-Quests, Flugpunkte und Dungeon-Grind-Überlegungen
05:03:18Es wird überlegt, ob man die fliegenden Biermonster angucken soll. Die Streamerin ist froh, ihre Federn zu haben. Ein seltsamer Zustand namens „Besturz betrunken“ wird kommentiert. Es folgt ein kurzer Exkurs über „Blue's Clues“ und die Charaktere Paprika, Monsieur Salz und Madame Pfeffer. Der „Filmrissbräu“ wird erkannt. Es wird festgestellt, dass die Blase nicht heilbar ist. Die Streamerin fragt sich, ob ein Gürtel möglich ist. Es wird erwähnt, dass man sich um die Brauerei kümmern sollte, da dies auch Erfahrung bringt. Die Frage wird aufgeworfen, was schneller ist, Questen oder Dungeon-Grind, um bis Level 90 zu kommen. Der Dungeon-Grind wird als „boring“ bezeichnet. Es wird daran erinnert, einen Flugpunkt nicht zu vergessen. Die Streamerin glaubt, dass Quests alleine schneller sind, weil man sonst nichts mehr sehen kann, bevor sie überhaupt losgehen. Eine Gruppe mit gutem Gear sollte schneller sein als ein durchschnittlicher Random. Es wird kommentiert, wie schnell etwas respawnt. Es folgt eine Vorstellung von Familie, Freunden und Essen, während ein Festmahl stattfindet. Ein Tipp wird gegeben, wie man ins Schlingdorn-Tal und von dort in die westlichen Pestländer gelangt.
Kämpfe, Quests und Gebiets erkundungen im Jadewald
05:15:59Das Gebiet wird erkundet und es werden Schüler besiegt. Die Streamerin findet es fies, dass die Schüler nur mit Fäusten kämpfen, während sie Schattenzauber einsetzt. Es wird kommentiert, dass die Sexy Map anders aussieht. Es wird überlegt, welche Addons was genau machen. Die Wassergeister werden bekämpft und es wird gesagt, dass es nicht so spannend ist, aber im Harz interessanter wird. Die Macht des reißenden Wassers wird kommentiert. Die Streamerin will nicht ins Wasser. Es wird gehofft, dass der Stab am Ende droppt. Die Bibliothek wird von Schar besessen und muss gereinigt werden. Es folgt ein Gespräch über Zwietracht und Streit. Die Streamerin bedankt sich bei den Helden, dass sie dem heiligen Tempel seinen Frieden zurückgebracht haben. Es wird überlegt, ob es die Jade-Schlange als Mount gibt. Der Schleier hat sich von den Augen gelüftet. Die Streamerin will auf Shadow gehen. Es wird überlegt, welche Questgebiete von den Panda-Questgebieten am besten sind. Die Schreckensöde klingt nach einem hässlichen Gebiet. Die Sandsäcke müssen zerstört werden. Es wird überlegt, ob man den rechten Sandsack töten muss. Es wird kommentiert, dass es rechts ist. Die Streamerin macht es falsch. Es wird erklärt, dass die Säcke gleichzeitig fallen sollen. Ein Gürtel wird gefunden, der nicht genutzt wird. Die Streamerin ist falsch gelaufen. Es wird über den Jadewald gesprochen. Es wird kommentiert, wie easy ein Kampf überlebt wurde. Der Fisch ist die ganze Zeit dabei. Es wird überlegt, sich nur als DD für den Dungeon anzumelden. Es wird kommentiert, dass es in Guild Wars 2 einen Fisch-Miniped gibt, der ohne Wasser hinterher springt. Es wird ein Rollenwechsel ausprobiert. Es wird kommentiert, dass man als Shadow im Dungeon okay Schaden macht. Der Kessel wird mitgenommen. Es wird kommentiert, dass Zen besucht. Die Streamerin ist viel schneller als sie selbst. Die ganze Zeit schilden.
Erkundung und Aufgaben im Jade-Wald
07:30:19Der Stream beginnt mit der Erkundung des Jade-Waldes, wobei verschiedene Aufgaben und Interaktionen mit der Umgebung im Vordergrund stehen. Es werden NPCs getroffen, Dialoge geführt und kleinere Quests angenommen, darunter das Sammeln von Gegenständen wie Riesenrüben und das Interagieren mit Spielzeugen. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Kick von Gegnern und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Überleben im Spiel. Die Spielerin navigiert durch die Spielwelt, wobei sie sich von Zuschauern helfen lässt, um bestimmte Orte zu finden. Es werden verschiedene Tiere wie Schweinchen und Schildkröten gesucht, um Aufgaben zu erfüllen, wobei das Ziel darin besteht, bestimmte Gegenstände zu sammeln und Quests abzuschließen. Die Spielerin kommentiert die Ästhetik der Umgebung, insbesondere die Farben und die Gestaltung der Tiere. Es wird ein Dungeon besucht, in dem es darum geht, die Geschichte von Sao Sonnensucher zu erleben und den Tempel von dem Bösen zu befreien. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Aufladen von Zaubern und dem Besiegen von Gegnern.
Erste Eindrücke von Mists of Pandaria und Dungeon-Erlebnisse
08:01:50Die Spielerin äußert sich positiv über das Gebiet und die Quests mit den Tieren, insbesondere die Schafe. Es folgt die Annahme einer Quest, bei der ein Ebenenfalke gefangen werden muss. Es wird die Begegnung mit den NPCs Chan und Lili thematisiert, die auf der Suche nach einem Braumeister namens Trübtrunk sind. Es werden Ringeblumen und Tierblut gesammelt, um Quests abzuschließen. Der Chat wird nach dem nächsten Dungeon gefragt und die Spielerin freut sich über die Ankündigung von zwei neuen Dungeons auf Level 87 und 88. Es wird ein Dungeon besucht, wobei die Spielerin zum ersten Mal in dieser Instanz ist und um Tipps bittet. Es gibt Probleme mit dem Mana-Haushalt und den CDs. Die Spielerin kommentiert das Aussehen eines Gegners und die Schwierigkeit des Kampfes. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Wirken von Zaubern und der Koordination in der Gruppe. Es wird ein Wipe erlebt, der auf die Spielerin zurückgeführt wird. Es folgt eine Taxifahrt zu einem anderen Ort im Dungeon. Es wird ein neuer Dungeon abgeschlossen und ein neuer Gürtel erhalten.
Questreihen und Dungeon-Herausforderungen
08:26:00Die Spielerin nimmt eine Quest von Trübtrunk an und meldet sich für einen Dungeon an. Es wird ein Dungeon betreten und die Spielerin bittet um Hinweise zu Bossmechaniken. Es kommt die Aussage, dass die Wachen die minderwertigen Wesen nicht von seiner Palmen fernhalten können. Es wird ein Kampf gegen verschiedene Clans thematisiert. Die Spielerin kommentiert den geringen Schaden der Gegner und die zähen Mobs. Es wird der Wunsch geäußert, sich in einer Bank wie Gringotts zu befinden. Es folgt eine Diskussion über das Heilen als Disziplin-Priester, wobei die Spielerin noch nicht alle CDs kennt und lernen muss, wann viel Schaden reinkommt. Es wird ein Loot-Gegenstand für eine Quest gefunden. Die Spielerin erzählt von einem schönen Tag, wenn sie gesund aufsteht und gesund ins Bett geht. Es wird ein Bosskampf thematisiert, bei dem die Spielerin nicht in den Klingen stehen soll. Es werden neue Handgelenke mit Krittmeisterschaft gefunden. Die Spielerin möchte Quests weitermachen und Lily einsammeln. Es wird ein Stein zum Rufen von Lily erwähnt. Die Spielerin möchte Sachen verkaufen und kommentiert Gamelacks im Jaderwald.
Quests, Sammelaufgaben und Erkundung der Spielwelt
09:16:33Die Spielerin äußert sich sarkastisch über eine Quest, bei der sie mit schlammigem Wasser bespritzt wird. Es folgt ein Rückblick auf frühere WoW-Erfahrungen und die Ankündigung, MOP bisher nicht gespielt zu haben. Es werden Rohseide gesammelt und kleine Tiere gefüttert. Es wird ein Seidenmonster bekämpft und das volle Inventar beklagt. Die Spielerin möchte Sachen verkaufen und kommentiert den neuen Dyson mit extra schwarzer Folkenschreiter-Funktion. Es wird ein Random-Drop für 17 Gold gefunden. Es werden verschiedene Orte erkundet und Quests angenommen, darunter das Sammeln von schlammigem Wasser und das Babysitting von Lily. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Murlocs mit anderen Kreaturen verwandt sind. Es werden Würmchen gesammelt und ein Blümchen gepflückt. Die Spielerin kommentiert das Zocken den ganzen Tag und freut sich auf das Wochenende. Es werden Kröteneier abgeschöpft und mit einem Jinjo gesprochen. Es folgt die Aufgabe, eine Blume für bestimmte Typen zu pflücken. Es werden Froschleich gesammelt und Frösche gezüchtet. Es wird ein Baby-Krokodil entdeckt und die Mutter bekämpft. Es wird eine Quest abgegeben und die Lily-Story vergessen. Es folgt die Feststellung, dass alle Quests im Teil fertig sind. Es wird die Brauerei betreten und mit Chen Sturm gesprochen.
Erkundung von Kun-Lai-Gipfel und Tempelquests
10:40:44Die Erkundung des Kun-Lai-Gipfels beginnt mit dem Bezwingen von Wassergeistern und dem Annehmen von Quests im Tempel. Es wird betont, wie wichtig es ist, Frieden im Herzen zu tragen, um Zwietracht zu vermeiden. Nach der Wiederherstellung des Friedens im Tempel wird die Meditation erwähnt, bevor ein Instandsetzungsritual eingeleitet wird. Die Spielfigur ist unkonzentriert, weil sie schon so lange spielt. Es folgt eine Quest, bei der man die große Schlange besiegen muss, um den Schleier von den Augen zu lüften und Zweifel zu überwinden. Der Fokus liegt auf dem Leveln und dem Abschluss von Aufgaben, wobei die Müdigkeit nach elf Stunden Spielzeit spürbar wird. Es wird über das Jäten von Unkraut und den Einsatz von Fähigkeiten gesprochen, um voranzukommen. Der Abschnitt endet mit dem Dank an die Zuschauer für den Raid und der Ankündigung einer WoW-Sucht.
Brauerei-Befreiung und Hosen-Quest
10:56:57Es wird über die Befreiung einer Brauerei gesprochen, was an Dungeon-Inhalte erinnert. Die Aggressivität gegenüber bestimmten Spielelementen wird humorvoll thematisiert. Es folgt eine Diskussion über eine 'Hosen-Quest', bei der es darum geht, Geister zu befreien, die in Hosen gefangen sind. Der Chat wird nach ihren Gewohnheiten bezüglich des Tragens von Hosen gefragt, was zu einer Diskussion über gemütliche Kleidung und 'Chill-Klamotten' führt. Es wird über Business-Klamotten und gemütliche Chill-Klamotten gesprochen, um die Stimmung aufzulockern. Die Spielerin spricht über ihren Kleidungsstil und wie sie sich nach dem Stream noch gemütlicher anzieht. Es wird überlegt, ob man die Hosen als Pet haben kann. Es wird ein Dungeon erwähnt, in dem am meisten Schaden reinkommt.
Questreihen, Dungeon-Erlebnisse und Chat-Interaktionen
11:29:32Es wird über den Wunsch gesprochen, Level 88 zu erreichen und überlegt, ob Level 90 noch drin ist. Es wird überlegt, ob man noch etwas verkaufen kann. Es werden die coolen Questreihen mit Chen und Lili gelobt. Es wird über die Dungeon-Erlebnisse und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen. Es wird überlegt, ob man die 88 heute auf jeden Fall noch machen möchte. Es wird über die Synchronstimmen der Charaktere gesprochen. Es wird über alte Memes im Chat gesprochen und wie man damit umgeht. Es wird über einen Urlaub gesprochen, auf den sich die Spielerin freut. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, auf den Bambus zu schlagen, bis er bricht. Es wird über das Ablehnen von Anmeldungen gesprochen. Es wird über Urlaub gesprochen und wer einen gelben Zettel bekommt. Es wird über die Macht des reißenden Wassers gesprochen.
Levelaufstieg, Dungeon-Herausforderungen und Community-Interaktionen
11:59:02Es wird über Crit und ZM gesprochen und ein Zuschauer gegrüßt. Es wird erwähnt, dass die Spielerin etwas zu trinken holen muss. Es wird über den Spaß am Spiel diskutiert und ob es ekelhaft wäre, Spaß an WoW zu haben. Es wird ein Dungeon erwähnt, wo man die Gelegenheit hat, sich zu beweisen. Es wird über MOP gesprochen und wie cool es bisher ist. Es wird über Verspätungen und Zugausfälle gesprochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die 88 heute auf jeden Fall gerne noch zu machen. Es wird über die Probe des Yaungol gesprochen. Es wird über das Leveln und die Sucht gesprochen. Es wird über den Stab gesprochen, den die Spielerin bekommen hat. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, denen man sich stellen muss. Es wird über die Eier gesprochen, die man für eine Quest braucht. Es wird über die Angst vor dem gesprochen, was kommt. Es wird über eine neue Robe gesprochen. Es wird über das Questgebiet gesprochen, das die Spielerin nice findet. Es wird über Nessingberry-Quests gesprochen. Es wird über Jagdquests gesprochen. Es wird über den Respawn gesprochen. Es wird über Shadowpan gesprochen. Es wird über einen Jack gesprochen und ob es Jack Daniels ist. Es wird über Hastelle gesprochen. Es wird über einen Rail gesprochen. Es wird über Duck Detective gesprochen. Es wird über Kinder gesprochen, die wach sind. Es wird über den Wolfgang gesprochen. Es wird über Bots gesprochen. Es wird über Rancho gesprochen.