DROPS! Wir entdecken Anno 117 zusammen! Liebe dieses Spiel jetzt schon !sf
Anno 117: Pax Romana – Inseln, Quests und militärische Strategien
Die Erkundung und Besiedlung neuer Inseln für Sandrack und Mineralien ist entscheidend. Spieler müssen Quests lösen und Götter-Einflüsse berücksichtigen, um den Ruf beim Kaiser zu steigern. Das Kampfsystem, inklusive Landeinheiten und einem umfassenden Forschungsbaum, wird detailliert erläutert. Lösegeldforderungen und aggressive Kriegsführung stellen den Spieler vor große Herausforderungen, die strategische Investitionen in die Flotte erfordern.
Erkundung und Besiedlung neuer Inseln für Ressourcen
00:01:47Die Suche nach neuen Inseln und Ressourcen ist ein zentrales Thema. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit einer vierten Insel, insbesondere für Sandrack-Ressourcen und Mineralien. Eine vielversprechende Insel mit Störpopulation wird ins Auge gefasst, um die Produktion von Schrifttafeln zu ermöglichen. Die strategische Entscheidung, eine Insel für Gerste zu besiedeln, wird getroffen, um zukünftigen Bedarf zu decken und Konkurrenten zuvorzukommen. Die Kosten für die Besiedlung neuer Inseln sind beträchtlich, was die strategische Planung und den Aufbau einer stabilen Wirtschaft unterstreicht. Die Notwendigkeit, Marmor zu fördern und die entsprechenden Produktionsketten aufzubauen, wird ebenfalls thematisiert, wobei die Herausforderungen der Logistik und des Transports zwischen den Inseln deutlich werden.
Umgang mit Quests und Ereignissen sowie Götter-Einfluss
00:05:21Der Streamer wird mit verschiedenen Quests und Ereignissen konfrontiert, darunter Anfragen von NPCs und Entscheidungen, die den Ruf und die Zufriedenheit der Bevölkerung beeinflussen. Eine beeindruckende Summe von 35.000 Einheiten wird gespendet, um den Ruf beim Kaiser zu erhöhen, was als vorteilhaft für zukünftige Boni angesehen wird. Die Freischaltung der Göttin Minerva, die Tuniken- und Toga-Produktion beeinflusst, führt zu Überlegungen über den Wechsel des Götter-Einflusses. Trotz der Vorteile anderer Götter wird beschlossen, bei Neptun zu bleiben, um dessen bestehende Vorteile nicht zu verlieren. Ein Vorfall mit unzufriedenen Arbeitern, die ihren Willikus beschuldigen, wird durch eine Entschädigung von 5000 Einheiten gelöst, um die Zufriedenheit der Liberty zu gewährleisten und ein Exempel gegen Misshandlung zu statuieren.
Kampfsystem und Forschung in Anno 117
00:41:27Das Kampfsystem in Anno 117 wird detailliert beschrieben und mit Anno 1800 verglichen. Während Seekämpfe ähnlich ablaufen, mit der Möglichkeit, Schiffen auszuweichen, werden Landeinheiten als Neuerung hervorgehoben. Spieler können Militärgebäude wie Kasernen bauen, um Infanterie auszubilden, die dann auf andere Inseln transportiert werden kann, um dort zu kämpfen. Die Eroberung einer Insel erfolgt durch die Einnahme der Villa und das Halten dieser Position über eine bestimmte Zeit. Ein umfassender Forschungsbaum für Militär ermöglicht die Entwicklung neuer Einheiten wie Bogenschützen. Die Generierung von Wissen durch Gebäude wie den Grammaticus und dessen Einfluss auf die Forschungsgeschwindigkeit wird erklärt, wobei auch negative Einflüsse, wie der durch Wein verursachte Malus, zur Sprache kommen.
Konfrontation mit Lösegeldforderungen und Kriegsführung
01:25:06Eine Lösegeldforderung von 54.000 Einheiten von Kerser und seinen Verbündeten stellt eine große Herausforderung dar. Die Ablehnung der Forderung birgt das Risiko eines Krieges und eines Rufverlusts bei der Kaiserin. Trotz anfänglicher Skepsis und dem Wunsch, Krieg zu vermeiden, wird die Entscheidung getroffen, die Forderung zu verweigern und stattdessen in den Bau eines neuen Kriegsschiffes zu investieren. Die aggressive Reaktion des Gegners, der aktiv Jagd auf die Schiffe des Spielers macht und diese zerstört, führt zu erheblichen Verlusten. Angesichts der hohen Kosten für den Wiederaufbau der Flotte und des unerwartet aggressiven Verhaltens des Gegners wird schließlich erwogen, einen früheren Spielstand zu laden und die Lösegeldforderung doch zu akzeptieren, um ein entspanntes Spielerlebnis zu gewährleisten und unnötigen Stress zu vermeiden.
Produktionsoptimierung und Schiffsneubau
01:43:48Die aktuelle Unzufriedenheit der Patrizier wird durch die laufende Produktion von Beton und Marmor adressiert, welche als 'okay' bewertet wird. Es wird eine Holzproduktion durch 'Schmixi' in Auftrag gegeben, während die Streamerin kurz eine Pause einlegt und die Zuschauer bittet, die Stadt zu schützen. Nach ihrer Rückkehr wird der Bau eines Schiffes abgeschlossen. Die Möglichkeit, Anno 117 bereits als Content Creator zu spielen, wird als 'Streamer-Bonus' erwähnt. Es wird über einen Verteidigungspakt mit einem aggressiven Nachbarn nachgedacht, jedoch vorerst abgelehnt, um nicht in dessen Kriege hineingezogen zu werden. Stattdessen wird der Ausbau der eigenen Flotte priorisiert. Es wird Hanf angebaut, um eine Spinnerei zu errichten und die Bevölkerung zufriedenzustellen. Die Mineralienproduktion soll später auf der Insel konzentriert werden, um negative Gesundheitseffekte zu vermeiden. Marmor und Beton werden weiterhin benötigt, während Ziegel und Muscheln ausreichend vorhanden sind. Ein Neptunsschiff wird für den Marmortransport vorbereitet, und ein neues Kriegsschiff namens 'Aji' wird in Dienst gestellt, wobei über eine zukünftige Waffenproduktion nachgedacht wird.
Bevölkerungswachstum und neue Gebäude
01:58:24Die Bevölkerung soll weiter aufsteigen, wofür weitere Gebäude wie eine Taberna benötigt werden. Die Streamerin vergisst kurzzeitig ihre Pläne, konzentriert sich dann aber auf den Bau einer Taberna, um die Bevölkerungszufriedenheit und das Einkommen zu steigern. Es wird über den Bau von Tuniken nachgedacht, um zusätzliche Einnahmen und Wissen zu generieren. Die Produktion von Mineralien wird vorbereitet, um Mosaik-Produktion auf einer anderen Insel zu ermöglichen. Ein Handelsschiff wird für den Transport von Farbstoffen und anderen Gütern in die Handelsroute integriert. Der Sonnenuntergang wird kurz bewundert, bevor die Streamerin feststellt, dass die Marmorproduktion erhöht werden muss, da der Ausbau der Häuser viel Marmor verbraucht. Die Möglichkeit, Anno 117 bereits zu spielen, wird als Streamer-Bonus erklärt, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Drops durch Zuschauen zu sammeln. Die Marmorproduktion wird tatsächlich erhöht, und es werden Neptun-Schreine gebaut, um die Brandsicherheit zu erhöhen. Es wird über die Bedeutung von Ansehen für den Bau von Offiziersgebäuden nachgedacht, was später im Spiel relevanter werden könnte. Der Mosaikmacher wird gebaut, und die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die Detailverliebtheit des Spiels. Die Produktion von Austern und Kaviar läuft gut, und es wird über eine Erhöhung der Produktion nachgedacht.
Entspannter Spielstil und Handelsabkommen
02:15:07Der Besuch des Prätors steht bevor, und die Produktion wird weiter optimiert. Die Streamerin betont ihren entspannten Spielstil in Anno, bei dem das Quatschen und Genießen des Spiels im Vordergrund steht, anstatt schnell voranzukommen. Ein Angebotsverlängerung für einen Nicht-Angriffspakt wird angenommen. Die lange Bauzeit des Mosaiks wird erwähnt, und die Streamerin gibt zu, dass sie sich manchmal gestresst fühlt, wenn sie angegriffen wird. Ein Blick auf Albion zeigt volle Warenlager, da dort aktuell nichts produziert wird. Ein Handelsabkommen wird mit einer Fraktion geschlossen, die zuvor ein Siedlungsverbot abgelehnt hatte. Die Überproduktion wird genutzt, um Lagerhäuser zu verbessern. Die Produktion von Hosen erfordert eine zweite Insel, weshalb grundlegende Güter dorthin transportiert werden sollen. Es wird über den Bau einer Werft auf der neuen Insel nachgedacht, aber stattdessen entschieden, zwei Handelsschiffe auf der Hauptinsel zu produzieren und diese dann zu schicken. Die Forschung wird auf Kriegsforschung und die Erhöhung der Reichweite von Wettkampfwiesen konzentriert. Halbe Baukosten für Ornamente werden als netter Bonus erwähnt. Holzfällerhütten werden auf der neuen Insel platziert, und es wird entschieden, zuerst Hosen zu produzieren. Eine kleine Siedlung wird auf der neuen Insel errichtet, um die Produktion von Schafwolle und Färberbaupflanzen zu ermöglichen. Die Hosenproduktion soll auf der Hauptinsel stattfinden, um Einkommen und Gesundheit zu steigern.
Militärische Aufrüstung und neue Produktionsketten
02:37:57Nach einer kurzen Pause wird ein neues Schiff fertiggestellt und nach Albion geschickt. Ein Angriff auf ein Schiff sorgt für Ärger, und die Streamerin beschließt, mehr Kriegsschiffe zu bauen und die Waffenproduktion zu starten. Eine Eisenmine und ein Köhler werden platziert, um die Waffenproduktion zu ermöglichen. Es wird über die Möglichkeit des Crossplays zwischen Steam und Ubisoft sowie Konsolen nachgedacht. Die Streamerin äußert ihre Skepsis gegenüber dem Spielen von Anno auf Konsole, obwohl Anno 1800 auf Xbox überraschend gut funktioniert haben soll. Ein weiteres Kriegsschiff wird fertiggestellt, und es wird beschlossen, die Waffenlieferung von Quasso zu übernehmen. Aufgrund von Platzmangel wird ein neues Handelsschiff benötigt, und die Stadt wird weiter ausgebaut. Die Notwendigkeit von mehr Arbeitskräften für den Schiffbau wird erkannt. Ein Tempel wird gebaut, um Bevölkerung und Glauben zu steigern, obwohl die Streamerin Bibliotheken persönlich cooler findet. Die Reichweite des Tempels ist beeindruckend, aber er erreicht nicht alle gewünschten Bereiche. Ein Feuer bricht in der Stadt aus, was die Streamerin überrascht, da dort keine Gebäude stehen. Ein neues Schiff wird angegriffen, was die Streamerin zum Entschluss bringt, in den Krieg zu ziehen. Das feindliche Schiff wird verfolgt und zerstört. Es wird befürchtet, dass weitere Angriffe folgen könnten, und die Streamerin beschließt, Geschütztürme zur Verteidigung des Hafens zu bauen. Die Waffenproduktion wird vorangetrieben, um die Verteidigung zu stärken. Eine neue Handelsroute wird für die Hosenproduktion in Albion eingerichtet, um Schafwolle und Färberbaupflanzen zu transportieren. Die militärische Aufrüstung wird fortgesetzt, da der Gegner weiterhin mit Schiffseinheiten angreift. Es wird über den Bau von Kasernen und Belagerungswerkstätten nachgedacht, um die Insel sicherer zu machen. Die Hosenproduktion in Albion soll bald anlaufen, und es wird über den Bau weiterer Tavernen und Brunnen nachgedacht. Die Streamerin freut sich auf das VW Hardcore Event. Eine Anfrage des Kaisers bezüglich einer Lieferung von Schrifttafeln wird angenommen, obwohl die Produktion aktuell knapp ist. Ein weiteres Kriegsschiff wird fertiggestellt.
Produktionsoptimierung und Insel-Expansion
03:41:02Die Streamerin überprüft die Hosenproduktion in Albion, die nun reibungslos läuft. Die Bewohner wünschen sich Trinkhörner oder zeremonielle Schilde, was die Notwendigkeit einer neuen Insel mit entsprechenden Rohstoffen aufzeigt. Eine vielversprechende Insel mit Zinn, Silber, Ponys und Kleinvögeln wird ins Auge gefasst. Um diese zu besiedeln, werden zunächst Holz und weitere Ressourcen gesammelt. Die Streamerin schätzt die Größe und die vorhandenen Rohstoffe der neuen Insel als vorteilhaft ein. Währenddessen wird die Verteidigungsflotte verstärkt, um zukünftige Angriffe abzuwehren, nachdem die vorherige Flotte ehrenhaft unterging. Die strategische Platzierung von Kriegsschiffen wird diskutiert, um die Handelsrouten und Inseln zu schützen.
Herausforderungen und strategische Entscheidungen
03:47:53Nach der Besiedlung der neuen Insel für Zinn und der Planung einer Schmiede auf dieser, muss die Streamerin eine kurze Pause einlegen. Während ihrer Abwesenheit sollen die Zuschauer die Stadt Sturmwind bewundern, um den Fortschritt des Spiels zu demonstrieren. Kurz darauf konfrontieren neue Herausforderungen die Streamerin: Die Kaiserin fordert 60.000 Gold als Lösegeld und droht mit einem Rufverlust, während Piratenangriffe drohen. Zusätzlich verlangt der Präfekt von Sturmwind 10.000 Gold für Baggerarbeiten, um den Hafen von Schlick zu befreien, was die Ladegeschwindigkeit der Schiffe beeinträchtigt. Die Streamerin entscheidet sich für eine moderate Investition von 10.000 Gold, um die negativen Auswirkungen zu minimieren und die Zufriedenheit der Händler zu gewährleisten, während sie gleichzeitig die hohen Kosten abwägt.
Anpassbare Spielerfahrung und Essensbestellung
03:55:22Die Streamerin demonstriert die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten von Anno 117, die es Spielern erlauben, das Tutorial, Siedlungskosten, Grundsteuern und Unterhaltskosten individuell einzustellen. Man kann das Spiel entweder auf einen entspannten Schönbaumodus oder auf einen extrem schwierigen Wirtschaftsmodus einstellen, je nach Vorliebe. Dies zeigt die Flexibilität des Spiels für verschiedene Spielertypen. Während des Spiels muss die Streamerin eine kurze Unterbrechung einlegen, um Essen zu bestellen, da sie sonst im Stream verhungern würde. Sie nutzt die Gelegenheit, um PrepMyMeal vorzustellen, einen Dienst für gesunde Fertiggerichte. Sie hebt die Vielfalt der Gerichte hervor, insbesondere die vegetarischen und veganen Optionen, und bewirbt einen aktuellen Rabattcode. Plötzlich wird ihr Schiff in Anno angegriffen, was eine kurze Panik auslöst und das Spiel pausiert werden muss.
Schiffskampf und Glücksspiel-Event
04:04:31Nach dem Angriff auf ihr Schiff stellt die Streamerin fest, dass es nicht untergegangen ist, was sie positiv überrascht. Sie bemerkt, dass die Gegner aggressiver werden, je länger man spielt, und plant, ein Kriegsschiff zur Begleitung ihrer Handelsschiffe nach Albion zu entsenden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Parallel dazu arbeitet sie an der Erfüllung einer Quest für die Kaiserin, die Schrifttafeln benötigt. Ein bevorstehendes Fest in der Stadt weckt ihre Neugier, obwohl sie befürchtet, dass etwas Schreckliches passieren könnte. Sie entscheidet sich, an einem Glücksspiel-Event teilzunehmen, bei dem sie gegen einen Sklavenhändler antreten muss. Sie wählt den Holzwürfel, verliert jedoch das Spiel, was zu einem Verlust führt, den sie jedoch mit Fassung trägt, da sie lieber fair verliert als unfair gewinnt. Kurz darauf bricht ein Feuer in ihrer Stadt aus, was die Notwendigkeit einer Feuerwache verdeutlicht.
Infrastrukturverbesserung und Questfortschritt
04:28:17Die Streamerin konzentriert sich auf den Ausbau der Infrastruktur in ihrer Stadt, indem sie eine Taberna und weitere Gebäude errichtet, um die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen. Sie kehrt nach Albion zurück, um die Zinnproduktion voranzutreiben und die Lieferung der Rohstoffe mit dem Weltenzerstörer-Schiff zu organisieren. Zwei Gunstwerke werden platziert, um die Produktion zu sichern. Die Entwicklung der Hauptstadt wird bewundert, obwohl die hügelige Landschaft den Bau etwas erschwert. Der Fortschritt bei den Schrifttafeln für die Kaiserin wird überprüft, und es wird festgestellt, dass die Produktion gut voranschreitet. Neue Steinwege werden erforscht und gebaut, um die Effizienz zu steigern. Ein wichtiges Geschäftstreffen im Badehaus wird erwähnt, und die Streamerin wundert sich über die sinkende Anzahl der Schrifttafeln, obwohl sie die Nutzung verboten hatte.
Ressourcenmanagement und militärische Strategie
04:43:24Während die Zinnproduktion in vollem Gange ist und der Weltenzerstörer die Rohstoffe transportiert, werden weitere Käselieferungen organisiert. Die Streamerin überlegt, was sie essen soll, und plant, Salat und Pizzabrötchen zu snacken. Sie erkennt die Notwendigkeit, einen weiteren Medici in ihrer Stadt zu bauen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Ein Waffenruhen-Angebot der Räuber wird abgelehnt, da die Streamerin ihre militärische Überlegenheit nutzen möchte, um weitere Angriffe zu verhindern. Sie bemerkt, dass ihre größere Flotte die Räuberschiffe abschreckt. Ein Kampf bricht aus, bei dem ein gegnerisches Schiff durch ein abruptes Manöver in Dorian's Gebiet gerät und dort niedergemetzelt wird. Ein Fest der Freude wird auf Croissant ausgerichtet, und die Streamerin überlegt, weitere Verteidigungsanlagen zu bauen, um ihre Inseln zu schützen. Sie plant, weitere Kriegsschiffe nach Albion zu entsenden, um die Handelsschiffe zu sichern.
Abschluss der Quests und zukünftige Pläne
05:03:24Die Erlaubnis zur Nutzung der Schrifttafeln wird wieder erteilt, da die Produktion gut voranschreitet und die Quest bald abgeschlossen ist. Die Forschung läuft weiter, und die Bewohner können langsam aufsteigen. Die Streamerin empfiehlt Anno 117 aufgrund des hohen Spielspaßes und der vielen Stunden, die sie bereits investiert hat. Die Quest für die Schrifttafeln wird erfolgreich beendet, was zu einem Rufgewinn bei der Kaiserin führt. Neue Quest-Optionen wie der Bau von Halsketten oder Umhängen werden geprüft, wobei die Notwendigkeit einer neuen Insel mit Goldvorkommen oder der Ausbau von Albion für die Produktion von Mänteln diskutiert wird. Die Streamerin kündigt an, dass sie entweder morgen oder übermorgen live sein wird, mit einem festen Stream am Freitag ab 10 Uhr. Sie plant einen Raid zu einem anderen Anno-Streamer, da sie Maurice bereits geradet hat. Zum Abschluss bedankt sie sich bei den Zuschauern und kündigt einen langen Anno-Stream am Samstag an, möglicherweise sogar eine Anno-Konferenz mit Rocket Beans.