World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

MoP Prepatch Start und erste Eindrücke vom Priester

00:10:50

Der Stream startet mit dem Pre-Patch für Mists of Pandaria Classic. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem PC, die aber schnell behoben werden konnten, wird der Talentbaum des Priesters unter die Lupe genommen. Die Streamerin zeigt sich zunächst ungewohnt und etwas unschlüssig bezüglich der neuen Talentbaumstruktur, bei der man aus jeweils drei Optionen wählen muss. Einzelne Talente wie der 'leere Tentakel' und 'Engelsfeder' werden genauer betrachtet und ihre potenziellen Auswirkungen diskutiert. Es wird auch ein Blick auf die Glyphen geworfen, die nun wieder verfügbar sind. Die ersten Anpassungen an der Aktionsleiste werden vorgenommen, um die neuen Fähigkeiten des Priesters zu integrieren und die Spielweise zu optimieren. Die Streamerin betont, dass sie sich erst an die neue Spielweise gewöhnen muss und plant, in Dungeons die beste Rotation und Spielweise zu testen. Abschließend wird der Talentbaum angepasst und die Leisten werden neu belegt, um für die kommenden Herausforderungen bereit zu sein.

Umfrage und Entscheidung für das Panda-Startgebiet

00:39:44

Nachdem der Priester kurz angetestet wurde, startet eine Umfrage im Chat, um zu entscheiden, welcher Content als nächstes gespielt werden soll. Zur Wahl stehen Monk-Leveln, Schamane-Leveln und das Panda-Startgebiet erkunden. Die Zuschauer entscheiden sich mehrheitlich für das Panda-Startgebiet. Die Streamerin äußert Bedenken, dass sie kein Panda als Rasse spielen möchte, aber das Startgebiet erkunden will. Es wird ein Panda-Krieger erstellt. Die Streamerin nimmt sich vor, die Quests aufmerksam zu lesen, um die Geschichte des Panda-Startgebiets kennenzulernen. Es werden Addons wie Bartender und Sexy Map angepasst, um die Benutzeroberfläche zu optimieren. Die ersten Schritte im Panda-Startgebiet werden gemacht, und die ersten Quests werden angenommen. Die Streamerin findet es cool, dass man als Lehrling anfängt und nicht direkt die Welt retten muss.

Erste Quests im Panda-Startgebiet

00:57:26

Die ersten Quests im Panda-Startgebiet werden angenommen und erledigt. Es beginnt mit einer Aufgabe von Meister Shang-Chi, bei der man ein Schwert beschaffen und seine Fähigkeiten an Übungszielen erproben muss. Danach folgen weitere Aufgaben, wie das Besiegen von Schülern und das Entreißen einer Flamme von Meister Shang-Chi. Anschließend muss das Edikt der Mäßigung verbrannt werden, um die Akzeptanz neuer Zeichen und ein Versprechen zum Handeln zu symbolisieren. Zum Schluss wird Jaum in einem ehrenhaften Kampf besiegt, um den ersten Teil der Ausbildung abzuschließen. Die Streamerin kommentiert die Optik des Panda-Startgebiets als hübsch und lobt die Gestaltung der Umgebung. Es werden weitere Quests angenommen, um den Geist des Feuers neu zu entfachen und in die Sicherheit des Tempels zurückzuführen. Dabei wird mit Aiza Wolkensänger zusammengearbeitet, um den Karrenfahrer zu retten und Übungsmaterialien zu beschaffen.

Weitere Quests und Erkundung des Panda-Startgebiets

01:18:27

Die Reise durch das Panda-Startgebiet geht weiter, wobei die Streamerin auf Wusong trifft, der sie beim Sammeln von Opfergaben für den Geist des Feuers anleiten soll. Es werden Hartriegelwurzeln gesammelt und ein lebendiger Wind beschworen, um eine flatternde Brise zu entnehmen. Die Streamerin kommentiert, dass das Leveln bisher entspannt ist, da die Sachen gut respawnen. Es wird überlegt, ob sich Pandas rollen können, was aber nur beim Monk der Fall ist. Die Streamerin nimmt sich vor, den Mönch später auszuprobieren. Es folgt eine Quest, bei der die drei erloschenen Kohlebäcken um den Teich herum angezündet werden müssen. Die Streamerin kommentiert die Schönheit der Umgebung und genießt die Erkundung des Panda-Startgebiets.

Die Feuerprobe und die Suche nach den Elementargeistern

01:28:34

Nach einer Begrüßung und der Feststellung, dass es im Raum 25 Grad hat, beginnt eine Art Feuerprobe, bei der die innere Stärke und das Potenzial der Person erweckt werden sollen. Nach bestandener Prüfung wird ein Geist des Feuers entfacht und zum Tempel der fünf Sonnenaufgänge gebracht. Dort angekommen, wird mit Shenzhen gesprochen, um herauszufinden, wie man ihm helfen kann. Dafür müssen die vier Elementargeister zurückgebracht werden. Huo, der Geist des Feuers, ist bereits gefunden. Nun soll man zu Dai Lo Bauernhof gehen, um Wugu, den Geist der Erde, zu suchen, und zu den singenden Teichen, um Schuh, den Geist des Wassers, zu finden. Es wird erwähnt, dass es draußen sehr heiß ist und auf die Möglichkeit hingewiesen, formulalena durch einen Twitch Prime Sub zu unterstützen, um Emotes freizuschalten und Streams ohne Werbung zu sehen. Abschließend wird Johnny vorgeschlagen, im Tempel zu meditieren.

Die Suche nach Schuh, dem Geist des Wassers

01:39:32

Es wird ein Teich des Stinktiers erreicht, wo erklärt wird, dass Tiere in den magischen Teichen gestorben sind und deren Geister das Wasser durchdringen. Wer das Wasser berührt, nimmt ihre Gestalt an. Nach der Verwandlung in ein Stinktier soll durch Meditation herausgefunden werden, wo sich Schuh aufhält. Als erste Aufgabe muss man über Balancierpferde gehen und eine Glocke läuten, ohne in den Teich zu fallen. Fällt man runter, wird es erschwert, wieder hochzuklettern. Nach erfolgreichem Abschluss der Aufgabe wird die Lektion des Tropfens erklärt. Yang, der sich mit Schuh auskennt, lebt in einem kleinen Haus in der Östlichfolie und soll nach dem Geist befragt werden. Yang erzählt, dass Schuh sich nach Freundschaft sehnt und man ihm eine Sonnenperle als Geschenk mitbringen soll, die in den Teichen im Südosten zu finden ist. Außerdem sollen die Wasserkneifer in den Teichen reduziert werden. Abschließend wird erwähnt, dass Shu's Bedürfnisse denen der Menschen ähneln: Er möchte nicht allein, ungewollt oder ungeliebt sein, sondern gebraucht werden und sein Leben mit anderen teilen. Der Geist des Wassers schmollt in einem tiefen Teich nördlich von hier und man soll eine Sonnenperle in die Mitte des Teichs fallen lassen.

Die Suche nach Wugu, dem Geist der Erde

01:54:17

Nachdem Meister Shang über den Fortschritt informiert wurde, soll man sich nach Süden begeben, um Wugu, den Geist der Erde, aufzusuchen, der am Dailoo Bauernhof wartet. Es wird gewarnt, dass Wugu in ihrer Direktheit unbedacht agieren kann und man sich an Disziplin und Geduld erinnern soll. Der Geist begleitet die Gruppe nun. Am Dailoo Bauernhof angekommen, wird festgestellt, dass es sehr heiß ist. Wugu, der Geist der Erde, schläft tief und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, ihn aufzuwecken. Die Vegetation ist von Schädlingen befallen, die sich schnell vermehren. Die Lösung ist, sie schneller zu töten und die von ihnen gestohlenen Feldfrüchte zurückzubringen, um die Insel zu versorgen. Es wird überlegt, ob der Panda als Rasse durchgezogen wird oder ob stattdessen ein Nachtelfenmönch gestartet werden soll. Abschließend wird erwähnt, dass man Pandas und Mönche schon im Pre-Patch spielen kann und dass das blaue Rüstungsset cool aussieht.

Wugu wecken und die Suche nach dem Geist der Luft

02:06:19

Um Wugu aufzuwecken, muss so viel Rabatz gemacht werden, dass er keine Chance hat, die Ohren zu verschließen. Ein Schläger bei der Brauerei Kihahn am Fluss südlich von hier soll abgeholt werden, um den Gong so laut wie möglich zu schlagen. Nach dem Aufwecken von Wugu sollen die beiden Geister zum Tempel der fünf Sonnenaufgänge zurückgebracht werden. Dort angekommen, wird festgestellt, dass Isa übermäßig viel Zeit mit dem Training verbringt und ihre Haltung wundervoll ist. Man soll sich dem Affenproblem annehmen und dem ältesten Shaopai helfen. Die Ozen haben Pinsel gestohlen und beschmieren die Schriftfreude mit ihren eigenen Weisheiten. Man soll sie aufhalten und die Pinsel zurückbringen. Abschließend wird Shao Pai geholfen, die Weisheiten erneut niederzuschreiben, nachdem die Schrifträume angepinselt wurden. Es wird erwähnt, dass der Weg der Hu Jin nicht der Weg der Gewalt ist und man Ruk Ruk aus dem Spiel nehmen muss, um die Angriffe auf die Siedlung zu stoppen. Außerdem sollen die gestohlenen Feuerwerkskörper aus ihrem Dorf zurückgeholt werden. Der Streamer erwähnt, dass er heute Eis hätte kaufen können, es aber vergessen hat.

Die Rettung des Geistes der Luft und die Vorbereitung auf die nächste Prüfung

02:36:14

Nachdem Ruk Ruk ausgeschaltet wurde, wird der Geist der Erde zum Tempel zurückgebracht. Dort angekommen, wird vom Wächter der Ältesten berichtet, dass der Geist der Luft den Himmel verlassen hat und sich in der Kammer des Rauns versteckt. Nach dem Fund des Geistes der Luft stellt sich heraus, dass er furchtbare Angst vor der Onyx-Schlange Shao Ren hat. Gemeinsam mit Ji wird ein Plan geschmiedet, um dem Geist zu helfen, sich seiner Angst zu stellen. Nach erfolgreichem Besiegen der Schlange, helfen die vier Elementargeister dabei, mit dem Land zu sprechen und herauszufinden, woran es leidet. Vorher muss jedoch noch der Wächter der Ältesten besiegt werden. Hinter dem Pfad der Ältesten befindet sich der Stabwald, ein heiliger Ort, den nur Würdige betreten dürfen. Der Wächter der Ältesten bittet um Hilfe bei ein paar kleinen Aufgaben, während er sich vorbereitet. Er lobt die Fortschritte und erwähnt, dass die größte Prüfung noch bevorsteht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Waldgeister in diesem Gehölz gemeiner und gefährlicher sind als zuvor. Abschließend bittet er darum, einige der Talismane aus dem Gehölz zu sammeln, während er sich ausruht.

Die Reise mit den Elementargeistern und die Suche nach dem Stachel

02:55:14

Der Wächter der Ältesten lobt die Fortschritte und prophezeit eine große Zukunft. Er teilt sein Wissen und erklärt, dass Shenzhen zu krank ist und alle in Gefahr sind. Mit der Hilfe der Elemente soll das Schweigen gebrochen und mit ihm gesprochen werden. Es wird sich von dem alten Mann verabschiedet und mit einem Ballon auf den Weg gemacht, um mit Shen Xin Suu zu sprechen. Dieser bittet darum, einen Stachel aus seinem Panzer zu entfernen, der sich in dem Wald befindet, in dem seinesgleichen nicht wandelt. Auf dem Weg dorthin wird festgestellt, dass jemand in die Insel gestürzt ist. Es wird beschlossen, zuerst den ältesten Shao Pai zu informieren, bevor fortgefahren wird. Shao Pai rät, sich an einen Einsiedler im Peibu-Wald zu wenden, der über die dunklen Gestalten Bescheid weiß. Es wird erwähnt, dass ein Amadello gefunden wurde. Abschließend wird Korga Starkmene getroffen, ein ehemaliger Gefangener der Allianz, der nun ein freier, aber unterbewaffneter Tauren ist. Es wird beschlossen, ihm beim Entfernen des abgestürzten Schiffes zu helfen, im Gegenzug für seine Unterstützung.

Gefahren im Wald und die Suche nach Verbündeten

03:07:04

Es wird festgestellt, dass der Wald gefährlicher geworden ist, seit Shenzhou begonnen hat zu beben. Die Tiger sind unruhig und greifen Flüchtlinge an. Es wird beschlossen, den Weg für die Überlebenden freizumachen. Die Männer sind unterernährt, verwundet und erschöpft, aber bereit, bis zum letzten Atemzug zu kämpfen. Sie beauftragen damit, Bambusrohre aus der Umgebung zu sammeln, die zu Speeren umfunktioniert werden können. Es wird erwähnt, dass es in der Wohnung warm ist und die Temperaturen steigen. Abschließend wird festgestellt, dass es im Büro kühler ist als in der eigenen Wohnung und ein Mitarbeiter begrüßt wird.

Alltags- und Spielaktivitäten

03:12:13

Es gibt keine Vorlesung, aber es stehen Klausuren und Arbeit an. Sportliche Betätigung wird wieder aufgenommen. Die Streamerin erwähnt ein Golfturnier um 13:30 Uhr und äußert ihr Unverständnis darüber, bei dem Wetter Golf zu spielen. Im Spiel gilt es, einen Ingenieur im Wald westlich zu finden, um das Allianzschiff flottzubekommen. Die Streamerin kommentiert humorvoll die Dialoge im Spiel. Sie erwähnt Unterarmbäder als Lifehack gegen die Hitze und spielt mit dem Gedanken, bald aus einem Eisbottich zu streamen. Es werden Follows erwähnt und sich bei Crispy, Trilly und Roy für die neuen Follows bedankt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man aus einem Aldi streamen könnte, im Kontext einer Gaming-Partnerschaft. Im Spiel soll der Parler von 84 auf 85 gebracht und ein Pandemonk angefangen werden. Die Streamerin beschreibt die kalten Temperaturen in manchen Aldi-Filialen, die an Japan oder Amerika erinnern, wo drinnen durch Klimaanlagen extreme Kälte herrscht, während draußen hohe Temperaturen herrschen.

Quests und Interaktionen in WoW

03:21:42

Die Feuer am Wrack müssen gelöscht, Leute gerettet und Gefangene an der Flucht gehindert werden. Es wird um Hilfe gebeten, da noch Besatzungsmitglieder auf dem Schiff sind. Medikamente und Verbandszeug werden benötigt, aber die Kisten sind verschwunden. Es wird darum gebeten, die Kisten wiederzufinden. Nach dem Absturz des Schiffes durchsuchen finstere Kreaturen das Wrack. Die Streamerin interagiert mit NPCs, nimmt Quests an und führt diese aus. Sie transportiert einen NPC und bringt ihn zum Zielort. Die Treppe ist halb verbrannt und sieht cool aus. Die Streamerin kämpft gegen Mobs, um Matrosen zu retten. Die geretteten Pandaren bedanken sich und bieten ihre Hilfe an. Ein entkommener Seemann berichtet, dass Aiza und Schussfreck einem Ungeheuer gegenüberstehen und Hilfe benötigen. Die Streamerin lenkt das Ungeheuer ab, während sich andere um seine Verbündeten kümmern. Es wird über die Rettung von Gefangenen und die Zerstörung des Schiffs diskutiert. Die Streamerin entscheidet sich, das Schiff zu sprengen, um Shenzhenzu zu retten. Sie hofft, dass Aiza diesen Plan verstehen wird.

Entscheidungen und Allianz

03:38:57

Die Streamerin wird für ihre Taten gelobt und erhält den Auftrag, G und Aisa zu unterstützen und ihre Stärke und Weisheit in die Welt zu tragen. Sie soll entscheiden, ob sie sich der Allianz oder der Horde anschließen will. Die Allianz verbindet stolze Traditionen von Großmut, Ehre, Treue, Gerechtigkeit und Hingabe. Die Horde hingegen schätzt Stärke und Ehre, kämpft aber mit Aggressionen. Die Streamerin entscheidet sich für die Allianz. Sie kommt im Tal der Helden in Sturmwind an und rennt direkt zum König durch. Varian bietet ihr an, sich der Allianz anzuschließen und bittet sie, ihn ein Stück zu begleiten. Er äußert Bedenken bezüglich anderer Pandaren und fordert die Streamerin zu einem Kampf heraus, um ihre Fähigkeiten zu testen. Nach dem Kampf heißt Varian sie und ihr Volk herzlich in der Allianz willkommen. Die Streamerin findet das Startgebiet sehr cool und die Story gut. Sie ist erstaunt über die Größe der Pandaren. Sie überlegt, ob sie den Charakter weiterspielen soll. Sie startet eine Umfrage, ob sie den Schamanen weiterleveln oder einen Monk erstellen soll. Die Entscheidung fällt auf den Monk.

Monk-Erstellung und Gameplay-Eindrücke

03:57:36

Die Zuschauer haben entschieden, dass ein Monk erstellt wird. Die Streamerin erstellt einen Monk namens Lenashi und passt das Aussehen an. Es werden verschiedene Frisuren und Gesichter ausprobiert. Sie wählt weiße Haare und bedankt sich bei Farok für den Prime 2 im Monat. Der Streamtitel wird geändert. Die Streamerin findet First-Time-Sachen immer cool. Sie überlegt, welchen Namen sie dem Monk geben soll und entscheidet sich schließlich für einen Namen ohne Sonderzeichen. Sie startet das Spiel als Nachtelf und kommentiert die einleitende Quest. Die Streamerin passt die Profile an und zieht die Fähigkeiten höher. Sie liest keine Questtexte und beginnt, den Monk zu spielen. Sie bemerkt, dass sie kein Erbstück besitzt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie später wieder tanzen gehen muss, da noch Sonnenbandenfest ist. Sie erwähnt ein Karussell, wo man einen EP-Buff bekommt. Die Streamerin testet die Fähigkeiten des Monks und fragt nach einer guten Waffe. Sie lernt neue Fähigkeiten und übt an Trainingsattrappen. Sie findet das Nachtelfengebiet schön und bemerkt, dass einige Quests geändert wurden. Sie ist gespannt, was der Monk alles kann. Sie findet es spaßiger als den Krieger, da man nicht nur einen Angriff hat. Sie überlegt, Heal zu spielen. Sie findet es cool, dass der Monk keine Kombopunkte hat, sondern dieses Ski. Sie fragt nach den Werten, auf die man als Monk geht.

Pandaren-Startgebiet und Schamanen-Suche

05:18:54

Es wird über das Spielen im Pandaren-Startgebiet diskutiert. Die Frage, wann genau man dieses spielen muss, bleibt offen. Es wird ein Schamane gesucht. Der Charakter benötigt ein Ziel und freut sich über gefundenes Essen. Die Suche nach Zornklaue gestaltet sich schwierig, und es wird über den richtigen Weg diskutiert. Der Charakter erkundet verschiedene Bereiche, um das Ziel zu finden. Angelo's Zoo wird bemerkt. Es wird bestätigt, dass zwei Einhänder für DDs (Damage Dealer) als Mond die beste Wahl sind. Der Fokus liegt zunächst auf Schaden, Heilen wird erst ab Level 15 möglich sein. Der Charakter bemerkt, dass die gefundene Waffe besser ist als die vorherige.

Rache an Zansil und Haustierkämpfe

05:26:11

Es wird von Rache an Zansil im Zulgurub-Dungeon berichtet, inspiriert durch einen anderen Spieler. Das aktuelle Wetter wird als warm beschrieben, aber noch akzeptabel. Der Stream begann mit einer Temperatur von 24 Grad. Es wird die KMV-Stir-Trainerin erwähnt. Der Charakter plant, einen Kampf mit einem Haustier zu gewinnen und vergleicht dies mit Pokémon. Der erste Gegner wird anvisiert. Es wird ein Haustierkampf gestartet, bei dem verschiedene Attacken eingesetzt werden. Der Frostling erweist sich als zu schwach, und es wird über die Notwendigkeit weiterer Übung gesprochen. Addons verursachen Probleme, und es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Diszi-Main zu spielen. Einige Addons backen ein bisschen rum. Es wird erwähnt, dass die Addons im Laufe des Tages wahrscheinlich gefixt werden.

Peggle, Haustierkämpfe und Monk-Gameplay

05:39:02

Peggle wird als Minispiel vorgestellt, bei dem Bälle weggeklickt werden müssen, um Punkte und Skill-Punkte zu erhalten. Es dient als Zeitvertreib, während man auf Flüge oder andere Spieler wartet. Es wird überlegt, einen Haustierkampf zu machen und ein rotschwendiges Streifenhörchen anzugreifen. Die Sicht auf die Haustierkampf-Arena ist versperrt. Das Vieh levelt up. Es wird über die Chance auf kritische Treffer diskutiert und festgestellt, dass einige Addons noch fehlerhaft sind. Nach einem Haustierkampf muss das Spiel neu geladen werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, gegen Froschi zu kämpfen. Eine Pet Battle Quest wird abgeschlossen. Es wird überlegt, welche Spezialisierung gewählt werden soll: Braumeister (Tank), Nebelwirker (Heal) oder Windläufer (DD). Der Heal-Aspekt wird ausprobiert. Es wird der Ruhigende Nebel getestet und die Funktionsweise des Mana-Systems erklärt. Der Monk macht bisher einen guten Eindruck beim Spielen und im Schaden.

Level-Cap, Haustiere und Monk-Test

05:57:51

Aktuell kann man bis Level 85 leveln, ab dem 22. dann bis Level 90. Es wird erwähnt, dass es cool ist, sich einfach ein paar Freehaustiere holen zu können. Ein seltener Frosch wird entdeckt. Es wird versucht, ein Rehkitz zu fangen. Die Haustierkämpfe machen Spaß. Es wird ein Feuerzauberstab erwähnt, der häufig droppt. Es wird überlegt, welches Haustier im Kampf eingesetzt werden soll. Ein Frosch tötet die Katze. Es wird über die Temperatur diskutiert und ob es Zeit für lange Hosen und einen Hoodie ist. Es wird über die persönliche Wohlfühltemperatur gesprochen. Es wird erwähnt, dass es morgen vielleicht wieder Sport gibt. Es wird festgestellt, dass der Monk mit zwei Einhändern oder einem Stab gespielt werden kann. Der Charakter hat noch keine Schuhe. Es wird über Rückenschmerzen geklagt und überlegt, wie man sitzen soll. Es wird über Knie-Subs gescherzt. Es wird überlegt, welche Berufe man wählen soll. Der Mönch wird erst einmal ausgetestet. Es wird nach der aktuellen Höchsttemperatur in Berlin gefragt: 37 Grad. Es wird über trockene und schwüle Hitze diskutiert. Es werden Rollen vom Monk als angenehm empfunden. Es wird über Zweihandstreitkolben diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Leveln ohne EP-Boost langsamer geht.