Cataslysm Grind! Die Sucht hört niemals auf !sf
WoW-Abenteuer: Quests, Dungeons und Elementar-Schamane im Fokus

In World of Warcraft stehen Quests und Dungeons im Mittelpunkt. Formulalena levelt als Elementar-Schamane, erkundet Scholomance und Tanaris. Es gibt Diskussionen über Talentverteilung, Loot und die Vorbereitung auf Mists of Pandaria. Shakes and Fidget dient als kurzweilige Ablenkung. Es wird über technische Aspekte, Dungeon-Strategien und persönliche Vorlieben gesprochen.
Streamstart und Pläne für den Tag
00:04:32Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einem kurzen Austausch über frühe Arbeitszeiten einiger. Es wird angekündigt, dass der heutige Tag im Zeichen von World of Warcraft (WoW) steht. Gestern wurde Level 41 erreicht, und das Ziel ist es, heute zu questen. Dabei werden Gebiete wie Tanaris, Winterquell und On-Goro in Betracht gezogen. Es wird überlegt, welcher Ort am besten geeignet ist, wobei Tanaris aufgrund der Nähe zu On-Goro bevorzugt wird. Ein Zuschauerhinweis auf einen Clip im Discord wird notiert, um ihn später anzusehen. Der Stream ist als Open-End geplant, und es wird überlegt, ob vorab eine Tablette gegen Bauchschmerzen eingenommen werden soll. Musikalisch wird der Stream von Jan Hegenberg, einer WoW-Legende, begleitet.
Reisevorbereitungen und Dalaran-Besuch
00:12:58Es wird überlegt, wie man am besten nach Tanaris kommt, idealerweise mit der Hilfe eines Magiers, der porten kann. Ein Gildenmitglied namens Hinkebein bietet an, ein Portal nach Dalaran zu stellen, was dankend angenommen wird. Nach der Ankunft in Dalaran, einer Stadt, die sehr geschätzt wird, wird der Ruhestein dort platziert. Es wird festgestellt, dass es nur noch ein Sturmwind-Portal gibt, während andere Portale wie Eisenschmiede und Exodar verschwunden sind. Ziel ist es, zum Flugmeister zu gelangen, um nach Tanaris zu reisen. Ein Dank geht an Makoi für einen Follow. In Tanaris angekommen, wird festgestellt, dass sich die Landschaft verändert hat, mit Wasser, wo früher Land war, was die Navigation erschwert. Die Mobs sind etwas höherstufig, daher ist Vorsicht geboten.
Dungeon-Erkundung als Elementar-Schamane
00:29:20Es folgt eine kurze Pause, um Talentpunkte zu verteilen und sich für den Dungeon-Besuch vorzubereiten. Erstmals wird der Elementar-Schamane (Ele) im Dungeon gespielt, was eine neue Erfahrung darstellt. Es wird überlegt, wie man am besten AOE-Schaden verursacht und welche Talente dafür geeignet sind, wie zum Beispiel Blitzschlagschild und Kettenblitzschlag. Der Fokus liegt darauf, Flammenschock aktiv zu halten und bei Einzelzielen die Lavaeruption zu nutzen. Es wird die Befürchtung geäußert, aufgrund mangelnder Erfahrung als DD aus dem Dungeon gekickt zu werden, da bisher hauptsächlich als Heiler gespielt wurde. Die Effektivität von Totems wird in Frage gestellt, da die Mobs schnell sterben. Ein Zuschauer erwähnt, dass der Blitzschlagschild Mana zurückbringt, wenn er kritisch trifft.
WoW-Philosophie und Dungeon-Abenteuer
00:43:17Es wird die Frage beantwortet, ob sich der Einstieg in WoW lohnt, wobei die Liebe zum Spiel betont und die Vielfalt an Klassen, das Grinden, Dungeons und Quests hervorgehoben werden. Es wird betont, dass WoW ein zeitintensives Spiel ist, besonders wenn man aktiv raiden möchte. Im Dungeon wird festgestellt, dass das Feuer-Totem gesperrt ist und nur einmal gedrückt werden kann. Die Crits des Elo werden als positiv hervorgehoben. Eine Quest kann nicht abgegeben werden, da der zugehörige NPC nicht gefunden wird. Generell wird WoW als ein sehr gutes Spiel beschrieben, das gerne und viel gespielt wird. Nach einigem Suchen wird der NPC gefunden, und die Quest kann abgeschlossen werden. Es wird erneut betont, dass das Spiel sehr zeitaufwendig ist, aber Spaß macht.
Scholomance-Erkundung und Talentanpassung
00:58:59Der Streamer betritt Scholomance in Kataklysmus und äußert die Vermutung, dass nicht alle Bereiche des Dungeons erkundet werden. Es wird festgestellt, dass die Mobs im Single-Target-Kampf gut laufen, aber Anpassungen notwendig sind, um den Burst-Schaden zu optimieren. Der Gewitterzauber wird als nützlich, aber gefährlich eingestuft, da er in der Instanz nicht unkontrolliert eingesetzt werden kann. Es wird über schlechtes Schamanen-Gameplay gescherzt, aber Besserung versprochen, sobald mehr Erfahrung mit dem Ele-Schamanen gesammelt wurde. Der Dungeon wird als verwirrend empfunden, und der Weg muss erst gefunden werden. Es wird überlegt, ob sich Totems lohnen, da die Gegner zu schnell sterben, um von ihnen zu profitieren. Ein Treasure Train wird erwähnt, und die Funktionsweise wird erklärt.
Retail-Erfahrungen und Loot-Pech
01:15:14Es wird über Retail-WoW-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über das Add-on Shadowlands und die Raid-Erfahrung in Natria. Dragonflight konnte nicht begeistern, da keine Mitspieler vorhanden waren. Es wird über das Leveln in WoW Within gesprochen, das nicht abgeschlossen wurde. Das Loot-Glück im aktuellen Dungeon wird als schlecht bezeichnet, da die Rüstung unzureichend ist. Es wird erwähnt, dass auf Stoff-Items nicht gerollt wird, um Stofftragenden Klassen eine Chance zu geben. Trotzdem wird auf die Items gerollt, die für die eigene Klasse relevant sind. Nach langem Warten werden endlich neue Hosen erbeutet, was die Freude steigert. Es wird die Frage diskutiert, ob man auf Items rollen sollte, die nicht die optimalen Stats haben, aber dennoch eine Verbesserung darstellen.
Scholomance-Quests und MOP-Vorbereitungen
01:32:58Es wird festgestellt, dass sich Scholomance aufgrund der vielen Quests lohnt. Ein neuer Ring wird gefunden und angelegt. Es wird erwähnt, dass ab nächster Woche die neuen MOP-Versionen der Instanzen verfügbar sein werden. Nach Abschluss der Dungeon-Erkundung wird festgestellt, dass ein Flugpunkt fehlt, der aber später geholt werden soll. Es wird über die Lore von Kataklysmus gesprochen, insbesondere über den Streit um Ressourcen und Garrosh's Kriegstreiberei. Die eigenen Lore-Kenntnisse werden als lückenhaft eingestuft. Es wird bedauert, dass aufgrund des Streaming-Alltags kaum Zeit für andere Aktivitäten bleibt. Ein Festivalbesuch und ein Geburtstag stehen jedoch bevor. Der Raid von Fenix wird dankend erwähnt und die WoW-Sucht humorvoll thematisiert.
Tausend Nadeln und Schiffsabenteuer
01:43:54Es wird eine Quest in Tausend Nadeln angenommen, bei der Raketenwagenteile gesammelt werden müssen. Der Raid von Becky wird begrüßt, und Disney Dreamlight Valley wird als gemütliches Spiel empfohlen. Es wird eine Kneipenschlägerei angezettelt, um eine Quest abzuschließen. Anschließend wird ein Rennen mit einem Boot absolviert, bei dem Ziele mit einer Frostkanone getroffen werden müssen. Die Quests werden als interessant und unterhaltsam empfunden. Eine neue Quest wird angenommen, bei der Stützpunktkanonen zerstört werden müssen, wofür ein eigenes Boot zur Verfügung steht. Nach einem Levelaufstieg wird beschlossen, nach Tanaris aufzubrechen, das als ein großartiges Gebiet in Erinnerung ist. Es wird geprüft, ob Gadgetzan eine Bank und ein Auktionshaus hat, um Glyphen zu kaufen.
Shakes and Fidget und World of Warcraft
02:15:50Es wird ein Trainingscamp in Shakes and Fidget absolviert, das aufgrund des hohen Levels als einfach angesehen wird. Es werden Quests gestartet, die eine andere Art des Spielens ermöglichen, indem man sich durchklickt und Abenteuer erlebt. Die Kämpfe und Belohnungen bieten eine gute Beschäftigung für zwischendurch, während man auf Wartezeiten in WoW wartet. Steckswitter wird als Spiel beschrieben, das sich stark verändert hat und jetzt mehr Spaß macht. Das Spiel eignet sich gut für kurze Sessions zwischendurch, bei denen man es kurz anklickt und dann wieder etwas anderes macht. Es ermöglicht indirektes Geldverdienen im Schlaf, indem man Charaktere in die Wache schickt. Es wird darauf geachtet, dass keine störenden Personen im Chat sind, um den Spielfluss nicht zu beeinträchtigen.
Tanaris und Questing in WoW
02:21:22Tanaris wird als zeitloses und entspanntes Gebiet in WoW beschrieben, das Urlaubs-Vibes vermittelt. Es werden Quests in Tanaris erledigt, wobei neue Quests erkundet werden. Es werden Dampfdruckvorräte gesammelt und Piraten bekämpft. Die Quests beinhalten das Töten von Gezeiten-Schreitern und das Retten von Überlebenden vor Piraten. Es wird festgestellt, dass die Piraten schnell besiegt werden können. Die Streamerin kommentiert die Notwendigkeit, Ziele anzuvisieren, bevor Aktionen ausgeführt werden können. Es wird überlegt, ob man Mobgruppen zusammenziehen oder einzelne Mobs angreifen soll. Die Entscheidung fällt meist auf Single-Target-Angriffe, da die Wege zwischen den Mobs oft zu weit sind. Es wird festgestellt, dass der Elementar-Schamane noch nicht so viel AOE-Damage macht und dass noch Fehler gemacht werden.
Discord, Instagram und Schamanen-Leveling
02:32:07Ein Hingberg-T-Shirt wurde auf dem Discord-Server gepostet, dessen Design als gelungen empfunden wird. Es wird erwähnt, dass Streampläne, Live-Benachrichtigungen und ein Guten Morgen-Channel auf dem Discord zu finden sind. Die Zuschauer werden ermutigt, dem Instagram-Account zu folgen. Das Leveln des Elementar-Schamanen wird als positiv hervorgehoben, da er guten Schaden verursacht und die Crits überzeugen. Es wird eine Story aus dem Bett auf Instagram erwähnt. Es wird kurz auf den Anniversary-Server in Hardcore auf Soulseeker eingegangen. Es wird beschlossen, neben dem Questen auch Dungeons zu spielen, um für Abwechslung zu sorgen. Die Gilde One Life Viewer wird erwähnt, in der einige Communities aktiv spielen.
Wochenendpläne und Dungeon-Erlebnisse
02:49:49Es wird in den Chat gefragt, welche Pläne die Zuschauer für das Wochenende haben. Genannte Aktivitäten sind unter anderem F1 schauen, Fliesen legen, eine Geburtstagsfeier besuchen und Football spielen. Es wird erwähnt, dass die Kinder und Jugendlichen im Theaterverein eine Aufführung haben, bei der geholfen wird. Es wird über die Schwierigkeiten in der aktuellen Dungeon-Gruppe gesprochen, da der Tank viel Schaden frisst und der Heiler nicht gegenheilen kann. Es kommt zu einem Wipe und gegenseitigen Schuldzuweisungen in der Gruppe. Die Zuschauerin tanzt kurz, während sie auf den Dance-Buff wartet und klickt sich dann durch Shakes and Fidget. Es wird kurz zum Mage gewechselt, um dort die nächste Quest zu starten. Es wird erwähnt, dass Shakes and Fidget ein gutes Spiel für zwischendurch ist, während man in WoW Wartezeiten hat.
Serienempfehlungen und WoW-Questing
03:04:49Es wird über die Serie Squid Game diskutiert, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie die erste Folge nicht mochte. Es wird überlegt, ob man Serien eine zweite Chance geben sollte. Die Serie Wednesday wird als gut befunden. Es wird über Stranger Things gesprochen, wobei die Streamerin die erste Folge mehrmals angefangen, aber nie beendet hat. Es wird festgestellt, dass es im Dungeon nur noch einen Tank braucht. Es wird über die Serie Supernatural gesprochen, mit der die Streamerin aufgewachsen ist. In WoW werden Piraten getötet und Hütten niedergebrannt. Es werden Schätze gesammelt und Quests abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass die Musik im Spiel gut ist. Es wird überlegt, ob man mit Level 50 in den Krater von Un'Goro oder nach Winterquell gehen soll. Der Krater von Un'Goro wird aufgrund des Wetters bevorzugt.
Dungeon-Chaos und Mana-Probleme
03:16:03Es wird über ein chaotisches Dungeon-Erlebnis berichtet, bei dem der Tank zu viel pullt und die Gruppe stirbt. Es wird festgestellt, dass der Buff verloren gegangen ist. Es wird überlegt, wie viel Schaden man mit Account-gebundenen Gegenständen machen würde. Es wird festgestellt, dass das Totem in WOTLK für den AOE-Schaden verantwortlich war, dies aber geändert wurde. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, im Stehen zu zaubern, wenn der Tank nur herumläuft. Es wird beschlossen, sich nur noch als Ziel anzumelden, da man sich als nutzlos fühlt. Es wird über Mana-Probleme geklagt und festgestellt, dass man zu wenig Crit hat, um Mana zurückzugewinnen. Es wird erwähnt, dass man bei Gewitter Mana zurückbekommt. Es wird festgestellt, dass Ele beim Leveln gut ist, aber die Crits fehlen, um Mana zu regenerieren.
Charakterwahl für M.O.P. und Dungeon-Pause
03:39:33Es wird überlegt, welchen Charakter die Streamerin in M.O.P. (Mists of Pandaria) spielen wird, wobei der Disty (vermutlich ein anderer Charakter) in Betracht gezogen wird. Es wird erwähnt, dass Dampftacher (vermutlich ein Gegenstand oder eine Fähigkeit) geil sind. Es wird beschlossen, die Hühnchen-Quest zu machen, um EP zu sammeln. Es wird überlegt, wie man am besten zu einem Zuchtmeister auf einem Schiff kommt. Es wird ein Vergleich mit einem Brokkoli im Dampfgarer gezogen, wenn es zu warm wird. Es wird festgestellt, dass es cool ist, dass der Level-Bereich mit den Piraten beibehalten wurde. Es wird darüber gesprochen, wie man die Wohnung kühl hält, indem man die Tür zur Küche schließt, wenn die Sonne darauf scheint. Es wird festgestellt, dass 25 Grad drinnen zu viel sind. Es wird überlegt, ob man mit Level 50 in den Krater von Un'Goro oder nach Winterquell gehen soll.
Leveln, Pre-Patch und Hardcore-Modus
03:59:31Es wird erwähnt, dass es aktuell 85 Level gibt und am 2. Juli der Pre-Patch kommt, mit dem man noch 5 Level bis 90 leveln kann. Es wird erwähnt, dass es bis zum Pre-Patch 50% mehr Erfahrung gibt. Es wird festgestellt, dass man noch schneller leveln könnte, wenn man Dungeons machen würde. Es wird aber auch das Questen als angenehme Abwechslung empfunden. Es wird erwähnt, dass das Leveln im WoW Hardcore-Modus schwer ist, aber viel Spaß macht. Es wird erwähnt, dass man Hartzell (vermutlich ein anderer Charakter) unbedingt weitermachen muss. Es wird erwähnt, dass im Hardcore-Modus der Charakter von vorne anfangen muss, wenn er stirbt. Es wird festgestellt, dass es langsam warm wird und ein Ventilator angemacht werden muss. Es wird bestätigt, dass der HC-Modus nur für Classic Vanilla gilt und Burning Crusade auf einem anderen Classic-Server kommt.
Horoskope, Glückskekse und Leveln
05:07:07Diskussionen über Sternzeichen und Horoskope kommen auf, wobei die Streamerin humorvoll Anekdoten teilt. Sie erwähnt das Vorlesen von Horoskopen aus Fernsehzeitungen in ihrer Kindheit und betont die Unterhaltsamkeit von Glückskeksen. Ein spezifisches Horoskop, das Level 60 in einem zwölfstündigen Stream zu erreichen, wird als besonders witzig hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man für solche spezifischen Vorhersagen eine Hotline anrufen müsste. Die Streamerin spricht über das Gefühl, Heldenhaftes tun zu müssen, was ihr in einem Vorstellungsgespräch mitgeteilt wurde. Im Spiel werden Mana-Probleme thematisiert und verschiedene Ausrüstungsgegenstände bewertet. Horoskope werden als irrelevant abgetan, da man das Gelesene schnell vergisst und somit nicht bewusst wahrnimmt, ob es eintritt. Dennoch werden Glückskekse als etwas Besonderes hervorgehoben.
Quests, Dungeons und griechischer Salat
05:24:03Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Salat mit Tomaten, Schafskäse und Olivenöl. Es wird zwischen Questen und Dungeons als Aktivität gewählt, wobei beides in Angriff genommen wird. Die Vorfreude auf die Scherbenwelt wird betont. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald ihren griechischen Salat zubereiten wird und zählt die Zutaten auf. Es werden Quests angenommen und die Kistelle muss ins Camp gelockt werden. Die Schwierigkeit, die Kistelle zu ködern, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob man mehrere Gegner gleichzeitig ködern kann, was sich als schwierig erweist. Der Geisterwurf wird getestet und es wird festgestellt, dass er nicht im Kampf einsetzbar ist. Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, in HC-Dungeons auf Elite-Dinos aufzupassen und erwähnt den Krater von O'Goro als Levelgebiet.
Leveln in WoW, Wetter und Luftfeuchtigkeit
05:34:34Es wird festgestellt, dass die Questfeier im Spiel beibehalten wurde. Das Aussehen der Blutblütensamen wird beschrieben und ihre Geräusche werden kommentiert. Es wird über das Wetter diskutiert, wobei die schwüle Hitze im Krater von O'Goro und die hohe Luftfeuchtigkeit in Japan thematisiert werden. Die Streamerin spricht über das Gefühl, nach dem Duschen nicht trocken zu werden. Leinenkleidung wird als angenehm bei hoher Luftfeuchtigkeit erwähnt. Es wird über die Effektivität von Feuer gegen Flug diskutiert, was zu einem Vergleich mit Pokémon führt. Die Streamerin erwähnt Haustierkämpfe in WoW und äußert ihre Neugier darauf. Es wird überlegt, ob man auf den kleinen Viechern, die so rumlaufen, immer kämpfen machen können, oder? Die Route für die Quests wird geplant, wobei Nagrand als sichere Option genannt wird, aber auch alternative Gebiete wie die Boreanische Tundra und die Drachenöde in Betracht gezogen werden.
Maximilian von Nordhain, Headset-Einstellungen und Gildenwerbung
06:03:50Die Streamerin schließt Quests ab und nimmt neue an, darunter eine Reihe um Maximilian von Nordhain, die als witzig beschrieben wird. Es wird überlegt, das neue Headset einzustellen und die Lautstärke entsprechend anzupassen. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht viel zu sagen hat, um die ganze Zeit zu reden. Es wird eine Community-Gilde auf dem HC-Server Everlook erwähnt, in der viele Leute online sind. Das Leveln geht aufgrund eines Buffs schneller von statten. Die Streamerin vergisst den Namen des Servers immer wieder. Un'Goro wird als Alptraumgebiet bezeichnet, während andere es als richtig geil empfinden. Es wird überlegt, ob man die Dinosaurierknochen für eine Quest benötigt. Die Streamerin wird von Maximilian von Nordheim auf ein Pferd gesetzt und durch den Gildenwald transportiert. Die witzige Quest-Reihe um Maximilian von Nordhain wird als unterhaltsam empfunden, obwohl er als Dulli bezeichnet wird.
MoP-Nostalgie, Dungeon-Anmeldungen und Gnom-Hass
06:44:19Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für Mists of Pandaria (MOP), betont aber auch die Nostalgie, die damit verbunden ist. Da sie MOP nie zuvor gespielt hat, ist sie gespannt auf ihre erste Erfahrung damit. Es wird überlegt, welche Dungeons gespielt werden sollen, wobei der Versunkene Tempel als Wunsch genannt wird. Die Streamerin meldet sich für Dungeons an und hofft auf den Versunkenen Tempel. Es wird überlegt, ob man die Erfahrung von den Ranzen noch haben will. Die Streamerin betritt Silithus und bezeichnet es als super hässliches Gebiet. Es wird überlegt, ein Fenster zu öffnen, da es warm wird. Die Streamerin fragt nach dem Grund für Gnom-Hass und vermutet, dass es daran liegt, dass Horde-Spieler Probleme haben, Gnome anzuklicken. Sie verteidigt Gnome und kann den Hass nicht nachvollziehen.
Shakespeare & Fidget, Lehrerbesuch und Tank-Aufgaben
07:15:14Es wird ein Tanz-Abschnitt eingelegt, während im Hintergrund das Spiel Shakes & Fidget läuft. Die Streamerin empfiehlt Shakes & Fidget als ideales Spiel für Wartezeiten in WoW. Sie erklärt, wie man durch die Eingabe von "!SF" in den Chat zu Shakes & Fidget gelangt. Es wird kurz der Lehrer in Dalaran besucht, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Streamerin betont die Aufgabe des Tanks, auf das Mana des Heilers zu achten und nicht blind in Gegnergruppen zu rennen. Es wird kritisiert, wenn DDs (Damage Dealer) pullen und nicht der Tank. Die Streamerin spricht über den Wind, der durch die Wohnung zieht, nachdem sie das Fenster geöffnet hat. Es wird über Mana-Probleme diskutiert und verschiedene Zauber ausprobiert.
Silithus, Dungeon-Bock und Shakes & Fidget
07:42:38Die Streamerin hat eine Quest vergessen und holt sie nach. Sie düst wieder nach Silithus und meldet sich erneut für Dungeons an, in der Hoffnung, in den Versunkenen Tempel zu gelangen. Es wird überlegt, ob man ins obere Viertel muss. Die Streamerin glaubt immer noch, dass sie falsch ist. Es wird über die Designentscheidung von Blizzard diskutiert, Heilern in Cataclysm Damage-Fähigkeiten zu geben, um Mana zu regenerieren. Die Streamerin findet die Idee, Mana durch Blitzschlag zurückzugewinnen, gut, aber die Notwendigkeit von Schockzaubern unnötig. Es wird festgestellt, dass der falsche Dungeon betreten wurde. Die Streamerin startet Shakes & Fidget während des Flugs, um die Wartezeit zu überbrücken. Sie nimmt einen neuen Auftrag an, bei dem ein alter Mann in den rottenden Landen gefunden werden soll. Es wird überlegt, ob man gegen einen bestimmten Gegner in Shakes & Fidget gewinnen kann.
Legendary Dungeon Event, Epic Drop und Stream-Ende
08:04:27Die Streamerin erwähnt ein Legendary Dungeon Event in Shakes & Fidget ab Level 50. Sie wechselt wieder auf Ele-Skillung und freut sich auf die Scherbenwelt. Zufällig droppt ein epischer Gegenstand, der Hammer des Nordwindes. Die Streamerin freut sich über den Fund, obwohl der Gegenstand nicht benötigt wird und nicht gut aussieht. Es wird über den Wert des Gegenstands im Auktionshaus spekuliert. Die Streamerin beendet den Stream aufgrund von Periodenschmerzen und verweist auf den nächsten Stream am Sonntag. Sie schickt die Zuschauer zu Pete's Meet und bedankt sich für den Support. Trotz des kürzeren Streams bedankt sie sich für die Teilnahme und kündigt für Sonntag einen längeren Stream mit Scherbenwelt oder Nordend an. Sie verabschiedet sich und wünscht ein schönes Wochenende.