2 verrückte Gänse machen Quatsch! Danach Firefighting Simulator!
Gänse-Chaos mit Claudi & Feuerwehr-Action: Ein verrückter Tag auf dem Bildschirm
Zuerst stürzen sich die beiden in das Coop-Game, in dem sie als Gänse für Chaos sorgen. Danach folgt der Wechsel zum Firefighting Simulator, wo sie sich den Herausforderungen des Feuerlöschens stellen. Ein abwechslungsreicher Tag mit unerwarteten Wendungen und humorvollen Momenten erwartet die Zuschauer. Die Streamerin wechselt zwischen den Spielen und zeigt ihre Fähigkeiten in beiden Welten.
Stream-Start und Pläne für die Woche
00:02:47Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und einem kurzen Smalltalk über den Tag. Es wird über Urlaubs- und Reisepläne gesprochen, wobei London als potenzielles Ziel erwähnt wird. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich auf einen Cozy Herbstbastel-Stream am Sonntag freut, bei dem eine Magic Station zusammengebaut wird. Zudem wird die Idee eines Backstreams mit Zimtschnecken in Kürbisform in den Raum gestellt. Es wird über gesunde und ungesunde Rezepte diskutiert und die Vorliebe für Proteinpasta erwähnt. Abschließend wird angekündigt, dass später am Tag mit Claudi das Spiel "Unteilted Goose Game" gespielt und danach der Firefighting-Simulator ausprobiert wird. Die Streamerin äußert den Wunsch, später einmal Call Ducks zu halten und einen kleinen Hof mit Tieren zu besitzen. Es folgt ein Gespräch darüber, ob man sich jemals wirklich erwachsen fühlt, und es werden verschiedene Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht.
Ankündigung Koop-Game mit Claudi
00:16:12Es wird angekündigt, dass heute mit Claudi das Spiel "Unteilted Goose Game" gespielt wird, ein Coop-Game, in dem die beiden als Gänse Leute ärgern. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass das Spiel gut zu ihnen passt, da sie sich selbst als verrückte Gänse sieht, die gerne Quatsch machen. Nach dem Goose Game soll noch der Firefighting-Simulator gespielt werden. Es wird kurz über die Aggressivität von Gänsen und die Serie Nils Holgersson gesprochen. Die Streamerin erzählt von dem Wunsch, irgendwann Call Ducks zu halten, und teilt ihre Traumvorstellung von einem kleinen Hof mit verschiedenen Tieren. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man jemals wirklich erwachsen wird, und die Streamerin teilt ihre Gedanken dazu, dass sie das Gefühl hat, man kann gar nicht wirklich erwachsen werden.
Gemeinsamer Stream mit Claudi
00:29:41Es wird ein gemeinsamer Stream mit Claudi angekündigt, und die Chatter werden eingeladen, sich zu verbinden. Die beiden sprechen darüber, dass sie das Gefühl haben, nie wirklich erwachsen zu werden, auch wenn sie manchmal erwachsen wirkende Dinge tun, wie zum Beispiel eine Waschmaschine kaufen. Sie diskutieren darüber, wie cool Schaukeln eigentlich sind und tauschen Meinungen darüber aus, ob man sich jemals wirklich erwachsen fühlt. Es wird über Steuererklärungen und andere erwachsene Angelegenheiten gesprochen, die kurzzeitig das Gefühl von Erwachsensein vermitteln. Die beiden Streamerinnen tauschen sich über ihre Erfahrungen und Gefühle bezüglich des Erwachsenwerdens aus und beziehen den Chat in die Diskussion mit ein.
Start des Goose Game mit Claudi
00:36:00Es wird beschlossen, direkt mit dem Goose Game zu beginnen. Die Streamerinnen erklären, dass es sich um ein Spiel handelt, in dem man als Gans Quatsch macht und Leute ärgert. Sie halten das Spiel für perfekt für sich, da sie sich selbst als verrückte Gänse sehen. Es wird kurz getestet, ob das Spiel online spielbar ist oder ob Remote Play verwendet werden muss. Claudi wird zum Spiel eingeladen, und es wird festgestellt, dass ein Controller für das Spiel benötigt wird. Die beiden stellen fest, dass sie im Spiel die gleichen Gänse sind und dass sie die Steuerung mit zwei verschiedenen Controllern starten müssen. Es wird kurz über frühere gemeinsame Erlebnisse gesprochen, wie zum Beispiel ein Skiurlaub, und die Streamerinnen freuen sich auf eine Wiederholung. Schließlich gelingt es ihnen, das Spiel mit zwei verschiedenen Gänsen zu starten, und sie sind begeistert von dem süßen Aussehen der Gänse.
Goose Game: Chaos und Aufgaben im Garten
00:41:32Das Goose Game beginnt mit Chaos und Erkundung. Die Gänse versuchen, sich im Spiel zurechtzufinden und die Steuerung zu erlernen. Es wird festgestellt, dass man sich bücken und Dinge schnappen kann. Die erste Aufgabe besteht darin, Stiefel mitzunehmen. Die Gänse finden einen Weg und entdecken ein Sandwich, das sie gerne hätten. Sie überlegen, ob sie es den Enten zum Füttern geben sollen. Es wird ein Garten entdeckt, in dem ein Gärtner arbeitet. Die Gänse finden eine Aufgabenliste, die es abzuarbeiten gilt: Den Gärtner nass machen, ihm seinen Schlüssel klauen, ihn dazu bringen, seinen Sonnenhut zu tragen, einen Rechen in den Teich werfen und ein Picknick veranstalten. Die Streamerinnen beschließen, zuerst den Gärtner nass zu machen und ihm dann den Schlüssel zu stehlen. Sie entwickeln einen Plan, um den Gärtner abzulenken und ihn mit einer Möhre anzulocken.
Picknick-Vorbereitungen und Gärtner-Ärgernisse
00:48:54Die Aufgabenliste im Goose Game wird genauer betrachtet: Ein Picknick soll veranstaltet werden, wofür Sandwich, Apfel, Kürbis, Karotte, Marmelade, Thermoskanne, Radio und Korb benötigt werden. Die Picknickdecke wird gefunden und die ersten Gegenstände werden dorthin gebracht. Es stellt sich heraus, dass beide Sandwiches benötigt werden. Die Streamerinnen arbeiten zusammen, um die Gegenstände zum Picknickplatz zu transportieren und den Korb gemeinsam zu tragen. Währenddessen wird der Gärtner weiterhin geärgert, indem er abgelenkt und bestohlen wird. Es wird überlegt, was mit dem Rasenmäher angestellt werden kann. Schließlich wird der Kürbis gefunden und zum Picknickplatz gebracht. Die Streamerinnen kommentieren humorvoll ihre Aktionen und freuen sich über den Fortschritt im Spiel.
Marmelade, Radio und Sonnenhut-Chaos
00:55:13Die Streamerinnen setzen ihre Mission im Goose Game fort und versuchen, die restlichen Gegenstände für das Picknick zu besorgen: Marmelade und ein Radio. Es stellt sich heraus, dass der Gärtner seinen Sonnenhut verloren hat, aber ihn sofort wieder aufsetzt. Die Streamerinnen entwickeln verschiedene Strategien, um den Gärtner abzulenken und ihm die Marmelade zu stehlen. Sie nutzen Möhren als Ablenkung und versuchen, den Gärtner in die Irre zu führen. Schließlich gelingt es ihnen, die Marmelade zu ergattern und zum Picknickplatz zu bringen. Als nächstes versuchen sie, das Radio zu stehlen, was sich als schwierig erweist, da der Gärtner sehr aufmerksam ist. Sie nutzen erneut Ablenkungsmanöver und schaffen es schließlich, auch das Radio zu entwenden. Die Streamerinnen kommentieren humorvoll ihre kriminellen Handlungen und freuen sich über ihren Erfolg.
Sonnenhut-Diebstahl, Rechen-Aktion und Mobbing-Diskussion
01:01:18Im weiteren Verlauf des Goose Game gelingt es den Streamerinnen, den Gärtner dazu zu bringen, seinen Sonnenhut zu tragen und das Picknick zu vervollständigen. Anschließend werfen sie den Rechen in den Teich. Es kommt zu einer Diskussion darüber, ob ihr Verhalten im Spiel eher Mobbing als harmloser Unfug ist. Trotzdem setzen sie ihre Streiche fort und versuchen, den Gärtner erneut nass zu machen. Sie erkennen, dass sie den Schlüssel des Gärtners wieder benötigen, um weitere Aktionen durchführen zu können. Die Streamerinnen planen, dem Gärtner seinen Sonnenhut zu stehlen, sobald er ihn absetzt, um sich den Schweiß abzuwischen. Sie entwickeln eine Strategie, um ihn abzulenken und ihm den Hut aus der Hand zu klauen. Währenddessen kommentieren sie humorvoll die Aktionen im Spiel und die Reaktionen des Gärtners.
Chaos mit der Steingans und Aufgaben im Spiel
01:08:39Es beginnt mit dem Versuch, einer Steingans eine Mütze aufzusetzen, was in einem chaotischen Moment endet, als die Gans als 'Geisel' bezeichnet und in einen Teich geworfen wird. Danach wird versucht, die Gans dazu zu bringen, sich mit einem Hammer auf den Finger zu schlagen, indem sie erschreckt wird, was jedoch misslingt. Als nächstes werden die Aufgaben im Spiel besprochen, darunter das Zerbrechen eines Besens und das Einsperren eines Jungen in einer Telefonzelle. Es folgen Versuche, Aufgaben zu erfüllen, wie das 'Kaufen' von Klopapier, was zu Schwierigkeiten mit einer Dame führt, die das Klopapier immer wieder zurücknimmt. Es wird überlegt, wie man den Besen zerbrechen kann, während die Dame abgelenkt ist. Die Interaktion mit der Dame gestaltet sich schwierig, da sie ständig versucht, die Gegenstände wieder an sich zu nehmen.
Weitere Aufgaben und Interaktionen mit NPCs
01:12:50Die Aufgaben umfassen das Klauen von Gegenständen und das Herbeiführen bestimmter Situationen mit den NPCs im Spiel. Es wird versucht, einen Jungen dazu zu bringen, eine falsche Brille zu tragen und seine eigenen Sachen zurückzukaufen. Die Interaktion mit der alten Dame im Laden wird als besonders nervig empfunden, da sie ständig versucht, die gestohlenen Gegenstände zurückzuerlangen. Es wird überlegt, wie man den Jungen in die Telefonzelle einsperren kann, während die alte Dame abgelenkt wird. Ein Fernseher wird entdeckt, und es wird versucht, den Jungen dazu zu bringen, davor zu stehen, um ins Fernsehen zu kommen. Es wird auch versucht, dem Jungen die Brille wegzunehmen, was sich als schwierig erweist, da er sie nicht einfach abnimmt.
Einkaufen, Ablenkungsmanöver und neue Aufgaben
01:25:10Es müssen nun verschiedene Gegenstände wie Obst, Gemüse, Klopapier, Zahnbürste, Haarbürste und Reinigungsmittel 'gekauft' werden. Die alte Dame erweist sich weiterhin als Hindernis, da sie versucht, die Gegenstände zurückzuerlangen. Durch Ablenkungsmanöver und Chaosstiftung wird versucht, sie davon abzuhalten. Es wird festgestellt, dass die Dame immer sehr schnell das Klopapier zurückhaben will. Eine neue Aufgabe wird entdeckt: Die Gabenbesitzerin soll in die Garage eingesperrt werden. Dafür soll ein Walkie-Talkie verwendet werden, um sie anzulocken. Es wird überlegt, wie man jemanden dazu bringen kann, seine eigenen Sachen zurückzukaufen, und es wird vermutet, dass dies mit den gestohlenen Gegenständen zusammenhängt, die im Laden platziert werden.
Garagen-Einsperrung, Tee-Eskapaden und Wäsche-Waschen
01:33:38Es wird ein Walkie-Talkie in die Garage gelegt, um die Ladenbesitzerin anzulocken und einzusperren, was schließlich gelingt. Danach wird die Aufgabe verfolgt, jemanden dazu zu bringen, seine eigenen Sachen zurückzukaufen. Es wird spekuliert, dass dies mit den zuvor gestohlenen Gegenständen zusammenhängt. Der Fokus verschiebt sich auf einen Mann, dem ein Streich gespielt werden soll, indem er dazu gebracht wird, seinen Tee auszuspucken. Es werden verschiedene Versuche unternommen, ihn zu erschrecken, während er trinkt, was sich jedoch als schwierig erweist. Eine weitere Aufgabe besteht darin, die Brüste einer Büste anzukleiden, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird versucht, die dafür benötigten Gegenstände wie BH, Socken und Seife zu beschaffen und in die Waschmaschine zu bringen. Die Nachbarin erweist sich als aufmerksam, was die Aufgabe erschwert.
Pantoffel-Diebstahl, Schleifen-Chaos und Vasen-Zertrümmerung
01:51:57Es wird versucht, dem Mann einen Pantoffel zu stehlen, während die Nachbarin abgelenkt wird. Die gestohlenen Pantoffeln sollen dann durch einen Zaun getragen werden. Es wird die Aufgabe verfolgt, der Büste eine Schleife umzubinden. Die Interaktion mit den NPCs wird als chaotisch und unvorhersehbar beschrieben. Es wird versucht, die Nachbarin dazu zu bringen, eine Vase zu zerbrechen, indem ihr der Tisch gegeben wird, den die Gänse zuvor kaputt gemacht haben. Die Gänse versuchen, die Nachbarin mit dem Tisch zu schlagen, damit diese aggressiv wird und die Vase zerbricht. Letztendlich wird die Vase vom Mann zerbrochen, als er versucht, sie zurückzugeben.
Hut auf der Büste, Ablenkungsmanöver und Pantoffel-Wäsche
02:06:51Es wird versucht, der Büste einen Hut aufzusetzen, um eine Aufgabe zu erfüllen. Ablenkungsmanöver werden eingesetzt, um die Nachbarn abzulenken und Gegenstände zu stehlen. Es wird überlegt, ob auch die Pfeife für die Büste benötigt wird. Die Aufgabe, den Mann dazu zu bringen, barfuß zu gehen, wird wieder aufgenommen, indem versucht wird, seinen anderen Pantoffel zu stehlen. Es wird festgestellt, dass die Nachbarin die Gänse mag und sie sogar auf sich stellt. Es wird versucht, die Schleife für die Büste zu bekommen und sie anzuziehen. Die Aufgabe, Wäsche zu waschen, wird angegangen, indem Socken und ein BH in eine Vogeltränke geworfen werden, nachdem die Seife hineingegeben wurde.
Vasen-Bruch, Pantoffel-Wäsche und Rosen-Wettbewerb
02:17:03Der Mann zerbricht versehentlich die Vase, während er versucht, sie zurückzugeben. Nun muss der andere Pantoffel gestohlen werden, um die Aufgabe zu erfüllen, den Mann barfuß gehen zu lassen. Es wird die Aufgabe entdeckt, jemanden dazu zu bringen, bei einem Rosen-Wettbewerb abzuschreiben. Dafür soll eine Schere verwendet werden, während der Mann ein Schild mit der Aufschrift 'Gänse verboten' schreibt. Es wird überlegt, wo die Wäsche gewaschen werden soll, und die Vogeltränke auf dem Nachbargrundstück wird als geeignet befunden. Socken und ein BH werden dorthin gebracht, während die Nachbarin abgelenkt wird. Es wird versucht, die Seife in die Vogeltränke zu werfen, um die Wäsche zu waschen.
Seifen-Diebstahl, Socken-Chaos und Büsten-Vollendung
02:22:56Es wird versucht, die Nachbarin abzulenken, um den BH und die Seife zu stehlen und in die Vogeltränke zu werfen. Der Mann stiehlt jedoch ständig die Seife zurück. Es wird festgestellt, dass der BH bereits fertig gewaschen ist. Es wird versucht, die Socken ebenfalls zu waschen, was sich als schwierig erweist, da die Nachbarin ständig versucht, die Gegenstände zurückzuerlangen. Es wird beschlossen, die Socken einzeln zu waschen. Es wird versucht, die Seife wiederzubekommen, um die Socken fertig zu waschen. Letztendlich muss alles gleichzeitig in der Vogeltränke sein, um die Aufgabe zu erfüllen.
Goose Game Chaos und Déjà-vu
02:28:45In einer skurrilen Sequenz des Goose Games erlebt die Streamerin ein Déjà-vu, während sie und ihr Mitspieler sich spielerisch necken, indem sie sich gegenseitig einen Pantoffel und einen BH entwenden. Die beiden versuchen, eine Rose für einen Wettbewerb zu ergattern, wobei sie auf humorvolle Weise die virtuelle Umgebung manipulieren und die Bewohner des Gartens ärgern. Trotz einiger Schwierigkeiten und neckischer Kommentare im Chat, meistern sie die Herausforderungen und freuen sich über den unterhaltsamen Spielverlauf. Am Ende wird der Fortschritt gespeichert und beide sind zufrieden mit ihrer Leistung als 'geile Gänse'.
Goose Game Speicherung und Planung für Fortsetzung
02:36:45Nachdem die Gänse erfolgreich ihr Unwesen getrieben haben, stellt sich die Frage nach dem Speichern des Spielstandes. Es wird geklärt, dass das Spiel automatisch speichert, was die Sorge nimmt, den Fortschritt zu verlieren. Die Streamerin äußert den Wunsch, das Spiel fortzusetzen und schlägt vor, in den nächsten Tagen oder nächste Woche weiterzuspielen, abhängig von ihrer Zeit. Der Chat bestätigt, dass das Spiel immer dann speichert, wenn eine Aufgabe erledigt wurde. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei ihrem Mitspieler und dem Chat für die Teilnahme und kündigt an, ein neues Datum für eine weitere Session auszumachen. Zum Abschied gibt es noch eine virtuelle Umarmung.
Übergang zum Firefighting Simulator
02:39:22Nach dem humorvollen Ausflug in das Goose Game, bedankt sich die Streamerin bei allen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend. Sie kündigt an, nun zum Firefighting Simulator zu wechseln und ist gespannt darauf, wie dieser sein wird, da sie bereits positives Feedback erhalten hat. Nach anfänglicher Verwirrung mit Sounds und dem neuen Buch, startet sie den Simulator und erinnert sich an den letzten Samstag, als sie das Spiel bereits angefangen hat. Sie betont, dass es noch cooler wäre, das Spiel im Team zu spielen und bedankt sich für die Voliste und die neuen Follower.
Erste Mission im Firefighting Simulator: Feuer im Park
02:43:11Die erste Mission im Firefighting Simulator führt die Streamerin zu einem Feuer im Park, bei dem es möglicherweise auch Opfer gibt. Nach der Auswahl der Drehleiter geht es direkt los. Während der Fahrt zum Einsatzort stellt sie fest, dass die Stimmen im Spiel sehr laut sind und das Spiel nicht pausierbar ist, was sie als 'asozial' bezeichnet. Am Einsatzort angekommen, kämpft sie mit der Steuerung und der Positionierung des Fahrzeugs, während sie gleichzeitig feststellt, dass selbst der Brunnen brennt. Es wird deutlich, dass eine eigene Wasserversorgung aufgebaut werden muss, bevor mit dem Löschen begonnen werden kann. Die Streamerin teilt ihrem Team Aufgaben zu und versucht, die Opfer zu retten und das Feuer zu bekämpfen.
Zweite Mission: Rauchgasexplosion und Herausforderungen
02:59:42Nach dem erfolgreichen Einsatz im Park bereitet sich die Streamerin auf die nächste Mission vor: eine Rauchgasexplosion mit brennbaren Flüssigkeiten. Sie wählt das empfohlene Fahrzeug und macht sich auf den Weg. Am Einsatzort angekommen, erfährt sie, dass die Bewohner, insbesondere ihre Frau, den kleinen Laden lieben, was den Einsatz noch wichtiger macht. Sie bemerkt Rauch und versucht, die Wasserversorgung in Gang zu bringen, was jedoch zunächst nicht funktioniert. Es stellt sich heraus, dass ihre Teammitglieder nicht auf ihre Anweisungen hören, was die Situation zusätzlich erschwert. Sie muss sich zuerst um die Verletzten kümmern und eine Axt holen, um sich Zugang zu verschaffen. Die Sicht ist eingeschränkt und es brennen entzündliche Flüssigkeiten, was die Situation noch gefährlicher macht.
Dritte Mission: Prioritäten setzen und Hausbrand bekämpfen
03:17:37Nachdem die Rauchgasexplosion erfolgreich bewältigt wurde, steht die nächste Mission an: ein Hausbrand, bei dem Prioritäten gesetzt werden müssen. Mit dem Löschfahrzeug macht sich die Streamerin auf den Weg zum Einsatzort. Dort angekommen, wird sie von einem anderen Fahrzeug angefahren, was zu Verzögerungen führt. Sie versucht, die Wasserversorgung herzustellen, was jedoch zunächst nicht gelingt. Ein Teammitglied findet ein ansprechbares Opfer, während die Streamerin mit den Löscharbeiten beginnt und feststellt, dass es sich um einen Elektrobrand handelt. Sie weist ein Teammitglied an, nach dem Sicherungskasten zu suchen und erkundet den Bereich, um weitere Opfer zu finden. Trotz der Herausforderungen gelingt es ihr, den Brand unter Kontrolle zu bringen und die Opfer zu retten.
Vierte Mission: Partyplatz-Inferno und Team-Frustration
03:31:31Die nächste Mission führt zu einem Partyplatz, wo ein großes Chaos herrscht: ein Elektrobrand, bewusstlose Opfer, Rauchgas, explosive Gegenstände und ein Gasleck. Die Streamerin entscheidet sich für den Leiterkorb, um die Partygänger vom Dach zu retten. Doch schon auf der Anfahrt gibt es einen Unfall, der Zeit kostet. Am Einsatzort stellt sich heraus, dass das Gas abgestellt werden muss, bevor das Treppenhaus zugänglich ist. Die Streamerin kämpft mit der Steuerung der Drehleiter und der Aufgabenverteilung an ihr Team. Frustriert muss sie feststellen, dass ihre Teammitglieder inkompetent sind und ihre Befehle ignorieren. Trotz aller Schwierigkeiten versucht sie, die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Opfer zu retten, während das Dach einzustürzen droht.
Abschluss des Firefighting Simulator Streams
04:03:15Nach einem langen und anstrengenden Einsatz auf dem Partyplatz, bei dem die Streamerin mit den inkompetenten Teammitgliedern zu kämpfen hatte, wird der Einsatz schließlich erfolgreich abgeschlossen. Trotz einiger Frustrationen und Schwierigkeiten erhält das Team sogar noch Gold. Die Streamerin wird zum Lieutenant befördert, was sie humorvoll kommentiert. Zum Abschluss des Streams bedankt sie sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, sie zu einem anderen Streamer weiterzuschicken. Sie wünscht allen einen schönen Abend und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal.