DROPS! Gemütlicher Anno-Grind !sf
Anno 117: Spieler konzentriert sich auf Forschung und Kolosseum-Bau
Der Spieler startet in Anno 117 und konzentriert sich auf strategische Entscheidungen. Neue Forschungen wie 'Rollischer Bergbau' werden ausgewählt, während die Hauptinsel zum Zentrum für Arbeitskräfte ausgebaut wird, um das Kolosseum zu errichten. Es werden Strategien zur Lösung des Arbeitskräftemangels entwickelt, insbesondere durch die Auslagerung von Schiffsarbeitskräften. Ein Fest der Freude soll Spezialisten mit wertvollen Boni gewinnen, um den Fortschritt zu beschleunigen.
Gemütlicher Anno-Sonntag und Spielbegeisterung
00:03:47Der Stream beginnt an einem entspannten Sonntag, wobei die Streamerin die Zuschauer begrüßt und sich auf gemütliche Stunden in Anno freut. Sie erwähnt, dass sie noch etwas müde ist, aber bereits Kaffee getrunken hat und ihre Eisen-Tablette nicht vergessen möchte. Die Begeisterung für das neue Anno-Spiel ist groß, da es viel Spaß macht und man sich leicht darin verlieren kann. Es wird erwähnt, dass das Kolosseum im Laufe des Streams gebaut werden soll. Die Streamerin teilt mit, dass sie ihren Freund bereits an die Anno-Sucht verloren hat, was die Suchtwirkung des Spiels unterstreicht. Sie ist selbst gespannt, was das Spiel noch alles bieten wird, da es sich erst um die Release-Version ohne Updates und DLCs handelt.
Forschung, Stadtplanung und Arbeitskräfte-Management
00:10:34Nach dem Start des Spiels konzentriert sich die Streamerin zunächst auf die Auswahl neuer Forschungen, darunter 'Rollischer Bergbau', 'Campus Equit' und 'Marmorstraßen', die zusätzliche Boni versprechen. Die Hauptinsel soll zu einem Zentrum für Arbeitskräfte ausgebaut werden, um das Kolosseum errichten zu können. Ein zentrales Problem ist der Mangel an Arbeitskräften, insbesondere für die Schiffe. Es wird eine Strategie entwickelt, die Arbeitskräfte für die Schiffe auf andere Inseln auszulagern, um die Hauptinsel zu entlasten. Die Streamerin plant, das Fundament des Kolosseums zu setzen, um den genauen Bedarf an Arbeitskräften zu ermitteln. Zudem wird ein Fest der Freude auf einer Insel veranstaltet, um Spezialisten mit wertvollen Boni zu erhalten, da dies die einzige bekannte Möglichkeit ist, diese zu bekommen.
Ruhmeshalle, Schönbau-Ideen und Community-Interaktion
00:17:31Die Streamerin stellt die Ruhmeshalle vor, eine Ingame-Funktion, die es ermöglicht, durch normales Spielen coole Sachen freizuschalten, ähnlich einem Battle Pass. Dazu gehören Kapitäne, Götter und verschiedene Boni sowie optische Elemente. Diese Funktion wird positiv hervorgehoben, da sie ohne aktives Farmen funktioniert. Es wird eine interessante Idee für zukünftige Streams vorgestellt: eine reine Schönbau-Insel, bei der es nicht um Effizienz, sondern ausschließlich um Ästhetik geht. Die Community wird eingeladen, ihre eigenen Schönbau-Kreationen im Discord zu teilen, die dann im Stream begutachtet werden könnten. Diese Interaktion soll die Kreativität der Zuschauer fördern und eine neue Dimension des Spiels erkunden.
Produktionsketten, Bilanz und effizientes Bauen
00:49:56Die Streamerin erklärt ihre Herangehensweise an Produktionsketten in Anno. Sie schaut zunächst auf das Verhältnis der Verarbeitungszeiten und passt die Anzahl der Produktionsstätten entsprechend an. Bei der Seifenproduktion, die zu Beginn des Streams nicht ausreichte, wurde die Produktion einfach verdoppelt. Obwohl sie keine perfektionistische Herangehensweise verfolgt, achtet sie darauf, dass die Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet ist und die Bilanz im positiven Bereich bleibt. Sie gibt zu, dass sie die Ingame-Statistiken nicht immer detailliert nutzt, sondern sich oft auf visuelle Hinweise und ein allgemeines Gefühl für den Bedarf verlässt. Es wird erwähnt, dass es externe Kalkulatoren für perfekte Produktionsketten gibt, diese aber für ihren persönlichen Spielstil nicht relevant sind, da Überproduktionen einfach verkauft werden.
Raid, Spiel-Empfehlung und technische Hinweise
00:58:57Der Stream erhält einen Raid von Grimdorn mit 29 Zuschauern, die herzlich in der Anno-Community willkommen geheißen werden. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und betont, wie sehr sie darin versunken ist. Sie empfiehlt das Spiel uneingeschränkt und gibt den Tipp, beim Kauf im Ubisoft Store ihren Code 'formulalena' zu verwenden, um sie indirekt zu unterstützen. Ein wichtiger Hinweis wird bezüglich der Systemanforderungen des Spiels gegeben: Anno 117 hat hohe Anforderungen, und es wird empfohlen, die Performance vor dem Kauf zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Alternativ wird Cloud-Gaming über Dienste wie GeForce Now als mögliche Lösung für Spieler mit weniger leistungsstarker Hardware genannt. Die Streamerin zeigt zudem, wie Schiffsskins im Spiel angewendet werden können.
Ankündigung eines Special Anno-Streams und Geheimhaltung
01:20:53Die Streamerin kündigt einen bevorstehenden Special Anno-Stream an, der diese Woche stattfinden wird und an dem zwei weitere Personen teilnehmen werden. Details dazu bleiben jedoch noch geheim, da sie sich unsicher ist, welche Informationen sie bereits preisgeben darf. Sie betont, dass sie keine Leaks verbreiten möchte und daher lieber vorsichtig ist, bis offizielle Ankündigungen gemacht werden können. Währenddessen werden im Spiel weitere Brunnen gebaut, um die öffentliche Gesundheit zu verbessern und Brände zu verhindern. Die Zufriedenheit der Bevölkerung und die Anzahl der Arbeitskräfte werden weiterhin überwacht, um die Expansion der Stadt und den Bau des Kolosseums voranzutreiben. Es wird überlegt, eine Schiffswerft in Albion zu bauen, um die Arbeitskräfteverteilung zu optimieren und nicht nur von Latium abhängig zu sein.
Umbauarbeiten und Kolosseum-Fortschritt
01:25:48Es sind Umbauarbeiten an den Straßen nötig, um das Kolosseum zu platzieren, das eine immense Reichweite besitzt. Für die nächste Phase des Baus werden mehr Rohstoffe und 427 Arbeitskräfte benötigt. Die aktuelle Straße zum Kolosseum wird durch eine Steinstraße ersetzt und das Gebiet um das Bauwerk herum umrundet. Es wird überlegt, die Stadt über eine Brücke weiter auszudehnen, da das Kolosseum ein monströses Gebäude ist, dessen Größe an die größten Bauten in Anno 1800 erinnert, wie Zoo und Museum. Der Streamer erwähnt, dass er Anno 1800 nie so weit gespielt hat, da er durch DLCs wie Besa oder Arktis abgelenkt wurde. Tickets für die Eröffnungsspiele des Kolosseums können bereits erworben werden, wobei ein Ticket zwei Sub-Geschenke kostet. Um den Fortschritt zu gewährleisten, müssen weitere Arbeiter rekrutiert und Beton sowie Seile gespart werden. Die Holzversorgung ist ausreichend. Es werden weitere Häuser gebaut, um die Arbeitskraft zu erhöhen, wobei ein Bereich in der Mitte vorerst freigelassen wird. Die Brandsicherheit wird ebenfalls beachtet, um ein zu starkes Minus zu vermeiden.
Bürgerunzufriedenheit und Schönbau-Überlegungen
01:32:07Die Bürger sind unzufrieden und könnten rebellieren, was es zu vermeiden gilt. Es wird abgewartet, bis sich die Situation stabilisiert. Der Streamer kommentiert einen anderen Spieler, der trotz unpraktischer Bauweise ästhetisch ansprechend gebaut hat, insbesondere einen Steg. Er überlegt, ähnliche Schönbau-Elemente in seiner eigenen Stadt zu integrieren, sobald er sich dem Schönbau widmet. Die Zufriedenheit der Bevölkerung steigt wieder, und es werden weitere Gebäude zur Steigerung der Produktion errichtet. Es wird festgestellt, dass einige Gebäude wie Foren zusätzliche Bevölkerung bringen und deren Bereichseffekt groß ist. Da in einigen Bereichen Foren fehlen, wird überlegt, Häuser abzureißen, um Platz für neue Foren zu schaffen. Die Platzierung eines Forums in einem mittigeren Bereich wird diskutiert, um den Effekt zu maximieren. Für den Bau eines Forums wird eine Zisterne benötigt, was die Bauplanung komplexer macht. Aquädukte werden als ästhetisches Element für den Schönbau gelobt, und Ceres-Schreine werden zur Steigerung von Gesundheit und Bevölkerung platziert. Der Streamer gibt zu, dass sein aktueller Spielstil eher pragmatisch ist, da er das Spiel noch erkundet, plant aber, sich später dem Schönbau zu widmen.
Produktionsengpässe und Zeitmanagement
01:53:28Es werden weitere Wachtürme in kleine Lücken platziert, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Ressourcen für den Bau müssen aufgefüllt werden, was eine Wartezeit erfordert. Der Streamer bemerkt, dass bereits zwei Stunden Spielzeit vergangen sind, was ihn immer wieder erstaunt. Es wird geplant, sich als Nächstes um Albion zu kümmern, da dort bisher wenig Entwicklung stattgefunden hat. Die Bauarbeiten an einem Gebäude wurden eingestellt. Es wird erwähnt, dass bald die Hälfte des Novembers vorbei ist und Weihnachtsfilme auf Netflix vorgeschlagen werden, obwohl es sich noch wie Herbst anfühlt. Der Streamer hat die Verteidigung von Albion zurückgestellt, da er mit Voada von Sgarhard auf Carrack Moor verhandelt. Die Bürger in Albion sind größtenteils zufrieden, benötigen aber mehr Älteste, um Umhänge und Fellmützen freizuschalten. Für Fellmützen werden Salzkrautbrenner und Biberfänger benötigt, wobei Biber auf der Insel nicht vorhanden sind. Für Umhänge werden Färberpflanzen und Kupfer benötigt, die ebenfalls nicht auf der Insel zu finden sind. Es wird überlegt, die Produktion von Salzkrautbrennern zu starten und Biberfänger in Sumpfgebieten zu platzieren. Ein Warenhaus wird für den Transport der Biber benötigt, und es wird ein Schiff für den Transport eingesetzt. Die Produktion von Umhängen und Fellmützen wird als nächstes Ziel gesetzt.
Glasproduktion und neue Inselbesiedlung
02:04:32Die Glasproduktion wird in Latium angesiedelt und die Produkte sollen nach Albion verschifft werden. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Glasproduktion nicht ausreicht und mehr Kohle benötigt wird. Die Bauarbeiten werden kurzzeitig angehalten, um Holz für den Bau einer Brücke zu beschaffen. Öffentliche Unruhen in Albion werden als nicht kritisch eingeschätzt, da die Inselzufriedenheit hoch ist und Wachen vorhanden sind. Die Glasproduktion wird weiter ausgebaut, und es werden temporär normale Wege anstelle von Betonstraßen verwendet, um Beton für das Kolosseum zu sparen. Brandsicherheit wird als wichtiger als Ansehen eingestuft, weshalb einige Produktionen ausgelagert werden. Es wird überlegt, vier Kohleproduktionen zu bauen, entscheidet sich aber vorerst für drei. Die Glasproduktion wird auf der Handelsroute eingerichtet, um das Glas von Latium nach Albion zu transportieren. In Albion sind die Fellmützen bereits verfügbar. Als nächstes sollen Streitwagen produziert werden, wofür 750 Älteste benötigt werden. Es wird überlegt, eine neue Insel zu besiedeln, um Ponys zu fangen und die Produktion von Streitwagen zu ermöglichen, da die aktuelle Insel zu klein ist. Eine optisch ansprechende Insel mit einem Bergsee und Wasserfall wird als potenzieller Standort für die neue Siedlung identifiziert, die auch Pferde beherbergt. Es wird festgestellt, dass für die Pferdezucht keine zusätzlichen Ältesten benötigt werden.
Herausforderungen der Expansion und Spionage
02:36:46Die Bauarbeiten an einem Gebäude wurden eingestellt, und es wird festgestellt, dass die Geldreserven trotz hoher Kosten für die Besiedlung neuer Inseln schnell wieder aufgefüllt werden. Die Praetoren sind nicht verärgert über die Besiedlung neuer Inseln. Es gibt kein spezifisches Ziel für die Einwohnerzahl, aber die Kosten für die Besiedlung der neuen Insel betragen bereits 135.000. Es wird geplant, eine Grundstruktur auf der neuen Insel aufzubauen, wobei die Häuser etwas außerhalb der Hauptsiedlung platziert werden sollen. Es treten Klimaprobleme auf, die aber schnell wieder behoben werden. Der Streamer erhält Unterstützung durch Prime-Subs, die einen Hype Train auslösen. Es wird festgestellt, dass die Holzproduktion auf der neuen Insel aufgebaut werden muss. Ein Berater namens Ben Balion, der sich als Spion des Kaiserlichen Hofes entpuppt, erscheint. Der Streamer muss entscheiden, wie er auf diese Nachricht reagiert. Er entscheidet sich, Ben Balion die Stirn zu bieten, da er nichts Falsches tut und die Spionage nicht überraschend ist. Ben Balion wird aus dem Praetorium entlassen, bleibt aber weiterhin präsent. Ein Fest namens Hilaria wird auf Aventaran ausgerichtet, und ein Spezialist namens Pantanjali, ein Aromalexikologe, wird gewonnen, der Wissen und 30.000 Gold bringt. Es wird festgestellt, dass eine große Siedlung in Albion gebaut werden muss, um genügend Älteste für die Ponyzucht zu haben.
Lieferengpässe und Schönbau-Pläne
03:01:55Es gibt Lieferengpässe bei Halsketten, da es an Mineralien mangelt, obwohl Gold vorhanden ist. Es wird beschlossen, eine weitere Mineralienproduktion zu bauen, um das Problem zu beheben. Die Produktion von Tuniken soll ebenfalls verbessert werden. Der Streamer entdeckt, dass er die Farben von Wildblumen ändern kann und bedauert, dass es keine Pipettenfunktion gibt, um Farben zu übernehmen. Er äußert den Wunsch, sich dem Schönbau zu widmen, was voraussichtlich mehrere Streams in Anspruch nehmen wird. Dabei plant er, alle Konkurrenten auszuschalten, um alle Inseln besiedeln zu können. Es wird überlegt, eine Insel ausschließlich für die Produktion zu nutzen, die nicht schön gebaut ist, und eine andere Insel, auf der die Produktion ästhetisch ansprechend angeordnet ist, aber weniger effizient. Der Streamer erwähnt, dass es in Anno keinen Sandbox-Modus gibt, sondern nur Kampagne oder Endlosspiel. Es wird festgestellt, dass mehr feines Glas für die Ältesten in Albion benötigt wird, und die Glasproduktion muss erhöht werden. Es gibt jedoch Platzprobleme für weitere Produktionsgebäude. Der Streamer bemerkt, dass er vergessen hat, dass man das Kolosseum bauen kann, und sich stattdessen nur auf die Bedürfnisse konzentriert hat. Es wird eine kleine Siedlung auf einer neuen Insel begonnen, und es wird ein Verteidigungspakt abgelehnt. Die Bedürfnisse der Bewohner sind erfüllt, und es werden Bügelgräber und Heilige Haine als nächste Bauprojekte ins Auge gefasst. Es treten Krankheiten im Volk auf, die jedoch ignoriert werden, um den Baufortschritt nicht zu beeinträchtigen.
Kolosseum-Bau und Ressourcenmanagement
03:11:28Die Diskussion um den Ruf bei der Kaiserin und die damit verbundenen finanziellen Vorteile im späteren Spielverlauf wird kurz beleuchtet. Es wird entschieden, eine Quest anzunehmen, die 100 Ruf bei der Kaiserin einbringt, da dies als sehr vorteilhaft erachtet wird. Der Bau des Kolosseums schreitet voran, wobei der erste Bauabschnitt abgeschlossen wurde und die zweite Phase mit den Außenwänden beginnt. Hierfür werden große Mengen Marmor und Beton benötigt. Der Betonmangel führt zu einer Verlangsamung des Baus, was die Notwendigkeit einer optimierten Produktion unterstreicht. Gleichzeitig wird die Produktion von Schmuck und Halsketten verbessert, um die seltenen Güter zu sichern. Der Honigmangel wird als Problem identifiziert, was zu einer Erweiterung der Honigproduktion führt, um die Weinversorgung zu stabilisieren. Die Olivenpressen müssen ebenfalls aufgestockt werden, um die Olivenversorgung zu gewährleisten. Die Verwaltung der Handelsrouten und die Beschaffung von Holz für das Kolosseum sind ebenfalls zentrale Aufgaben, wobei ein Fokus auf die Effizienz der Logistik gelegt wird, um Engpässe zu vermeiden.
Ausbau von Albion und neue Handelsrouten
03:24:50Der Ausbau der Insel Albion ist ein weiteres Hauptaugenmerk, um Ponys fangen zu können. Dies erfordert den Aufstieg der Bevölkerung bis zur Stufe 3 (Älteste), was den Bau weiterer Häuser und die Sicherstellung der Grundbedürfnisse wie Käse und Hosen notwendig macht. Ein neues, größeres Handelsschiff namens 'Tauli 2' wird gebaut und direkt nach Albion geschickt, um Käse und Ponys zu transportieren. Die Glasproduktion wird ebenfalls angekurbelt, da sie für den Export nach Albion benötigt wird. Es wird überlegt, ob die Produktion von Käse und Hosen auf den Inseln erhöht oder durch Handelsrouten abgedeckt werden soll, wobei die Handelsrouten als entspanntere Option bevorzugt werden. Die Inselzufriedenheit in Albion soll durch das Aufstellen von Wachtürmen und anderen Gebäuden wie Lavendelfeldern erhöht werden, um die Entwicklung der Stadt zu fördern. Die Wahl der Gottheit Ceres soll die Bevölkerungsentwicklung unterstützen, da sie zusätzliche Bewohner bietet, was für den schnellen Ausbau der Stadt entscheidend ist.
Raid von Ranger und Vorstellung des Kanals
03:50:51Der Stream erhält einen Raid von 'Ranger', der ebenfalls Anno spielt. Die Streamerin Lena begrüßt die neuen Zuschauer und stellt ihren Kanal vor, der sich neben Anno auch mit WoW, Strategie- und Cozy-Games, Kochen, IRL-Streams, Quatschen und Reactions befasst. Sie erklärt den neuen Zuschauern, wie man eine zweite Insel in Anno bekommt und gibt einen Überblick über die aktuellen Projekte im Spiel: die Ankurbelung der Glasproduktion für den Export nach Albion, den Ausbau der Stadt in Albion zur Ponyzucht und den Bau des Kolosseums. Es wird betont, dass der aktuelle Spielstand eher funktional als ästhetisch gebaut ist, aber ein neuer Spielstand mit Fokus auf 'Schönbau' für Mittwoch angekündigt wird. Die Streamerin bedankt sich für die zahlreichen neuen Follower und ermutigt die Zuschauer, sich wohlzufühlen und Fragen zu stellen. Die fortlaufende Quest zur Beschaffung von Segeln für die Kaiserin wird ebenfalls erwähnt, wobei die Zeit langsam knapp wird.
Ankündigung des Anno-Bootcamps und zukünftige Pläne
04:02:36Es wird ein besonderes Event für Dienstag angekündigt: ein Anno-Bootcamp von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr zusammen mit Franzi (Smash Manatic) und Leslie (Farbenfuchs). Ziel ist es, den beiden Anno-Neulingen die Liebe zum Spiel näherzubringen und sie in die 'Anno-Sucht' zu führen. Der Stream am Dienstag beginnt bereits um 10:00 Uhr mit dem normalen Anno-Gameplay, gefolgt vom Bootcamp und anschließend wieder normalem Anno. Für Mittwoch ist ein neuer Spielstand mit Fokus auf 'Schönbau' geplant, wobei die Idee eines Discord-Channels für Schönbau-Projekte der Community aufgegriffen wird. Die Bierproduktion auf Adarnest wird gestartet, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu decken und die Questreihe zu erfüllen, wofür ein weiteres Handelsschiff benötigt wird. Die Bedeutung von Spezialisten und Kapitänen, die Boni für Schiffe oder Gebäude bieten, wird hervorgehoben und ihre Beschaffung durch Feste erläutert. Der Stream endet mit einem Raid zu 'Metashi', der League of Legends spielt, und einem Ausblick auf die kommenden Stream-Tage.