Touren Ankündigen, dann geil F1 mit Lenkrad spielen. Ab 18:00 F1 mit Cutter Lukas

fregepaul kündigt Touren an und zockt F1 mit Cutter Lukas – Zuschauer können mitfahren!

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Touren und YouTube Highlight-Video

00:03:59

Es werden Highlight-Touren angekündigt. Die Camper-Tour fand großen Anklang. Ein neues Highlight-Video mit Bungee-Sprüngen und dem Gotthard-Pass wurde hochgeladen. Die Zuschauer werden ermutigt, das Video anzusehen und Kommentare zu hinterlassen, um das Projekt zu unterstützen. Eine Kanu-Tour mit Trimax, Chef Strobel, Romatra, Max Schradin, Adi Totoro, Ronny Berger und Kuba ist geplant, wobei die genaue Route noch geheim ist. Die Tour soll eine Woche voller Abenteuer und schöner Momente werden. Eine weitere Tour mit Niki Stemmler im Golf GTI 1 von 1981 von München über die Alpen und den Bodensee nach Mallorca mit der Fähre ab Barcelona ist für den 29. Juli geplant. Marc Eggers wird am Zielort dabei sein. Es wird betont, dass kein Alkohol konsumiert wird und der gleiche Produzent wie bei der Campertour beteiligt ist. Im August sind weitere Touren geplant, darunter die Rentner-Tour und eine noch nicht angekündigte Tour Mitte August mit interessanten Teilnehmern.

Golf 1 GTI-Tour und Tandemrennen angekündigt

00:09:28

Eine Golf 1 GTI-Tour mit Niki Stemmler von München nach Mallorca ist geplant. Die Route führt über die Eisbachwelle in München, Konstanz, Basel, Montpellier und schließlich mit der Fähre nach Mallorca, um Marc Eggers im Megapark zu treffen. Zusätzlich wird ein Tandemrennen durch Frankreich mit Hugo und einem anderen Teilnehmer angekündigt, bei dem die Teams Tag und Nacht fahren und jeweils zwei Stunden Schlaf einlegen müssen. Es wird zwei gleiche Routen und ein Ziel geben, und die Zuschauer können zwischen den Streams hin- und herschalten, um die Teams anzufeuern. Es wird auf die Formel 1 umgeschwenkt, wobei der Stream-Titel angepasst wird, um das Fahren mit Zuschauern zu erwähnen.

Probleme mit dem neuen Lenkrad-Setup und Vorbereitung auf F1 mit Cutter Lukas

00:19:58

Es gibt Probleme mit dem neu aufgebauten Lenkrad-Setup, da keine Tischklemme vorhanden ist und das Lenkrad wackelt. Das Gaspedal und die Bremse unter dem Tisch sind ebenfalls nicht optimal befestigt. Trotz der Schwierigkeiten wird der Stream wie angekündigt durchgeführt. Es wird Cutter Lukas per Discord kontaktiert, um gemeinsam Formel 1 zu spielen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie es vorziehen würden, dass der Stream aufgrund der technischen Probleme abgesagt wird, oder ob sie das Chaos und die Verabredung bevorzugen. Es wird versucht, das Lenkrad provisorisch mit Klebeband zu befestigen. Es wird berichtet, dass beim Kauf des Lenkrads mehrere separate Lieferungen von verschiedenen Teilen erfolgten, was zu zusätzlichen Komplikationen führte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird das Lenkrad schließlich mit vereinten Kräften und der Hilfe von Tom befestigt.

F1 25

00:20:12
F1 25

Gemeinsames Formel 1-Spiel mit Cutter Lukas und Zuschauern

00:41:47

Es startet ein gemeinsames Formel 1-Spiel mit Cutter Lukas, wobei die anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Lenkrad-Setup besprochen werden. Lukas half bei der Einrichtung des Lenkrads und hatte die Tischklemme sogar geschickt, die jedoch vergessen wurde zu bestellen. Es wird eine offene Session erstellt, in der Zuschauer beitreten können. Lukas gibt Tipps zu den Einstellungen im Spiel, wie z.B. das Deaktivieren von Lenkassistenten und Bremsassistenten, um das Spiel für Anfänger zugänglich zu machen. Österreich und Australien werden als Strecken ausgewählt. Die Autoschäden werden auf reduziert und Standard eingestellt. Es wird das F1 25 Auto ausgewählt. Es wird über Liam Lawson und Hülkenberg gesprochen. Während des Spiels treten jedoch erneut technische Probleme mit der Bremse auf, die nur eine halbe Bremsleistung bringt. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem die Einstellungen im Spiel und im Programm überprüft werden. Nach mehreren Versuchen und Neustarts gelingt es schließlich, die Bremse zu kalibrieren und das Lenkrad wieder zum Laufen zu bringen. Zuschauer werden in die Lobby eingeladen.

Lenkrad-Setup Anpassungen und erste Fahrerfahrungen

01:08:43

Nachdem anfängliche Schwierigkeiten mit dem Lenkrad auftreten, wird der Lenkwinkel in der Software angepasst, um die Steuerung zu verbessern. Der Lenkwinkel wird auf 300 Grad eingestellt, um eine bessere Sensibilität zu erreichen. Nach der Anpassung des Lenkwinkels und anderer Einstellungen im Tuning-Menü wird ein Neustart des Spiels durchgeführt, um die Änderungen zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass das Lenkrad nun besser reagiert, was zu einem verbesserten Fahrerlebnis führt. Erste Rennen mit dem Lenkrad zeigen einen deutlichen Unterschied im Vergleich zum Controller, insbesondere bei der Dosierung des Gaspedals. Trotzdem gibt es noch Probleme mit dem Force Feedback, das zeitweise ausfällt. Es wird vermutet, dass ein Neustart des Spiels helfen könnte, das Problem zu beheben. Es wird erwähnt, dass das Fahren mit Lenkrad ein Lifehack sei und das gesamte Spiel viel mehr Spaß mache, da man den Wagen besser spürt. Es wird die Prognose abgegeben, dass mit dem Lenkrad und einer guten Strecke sogar Top-15-Platzierungen möglich sind.

Technische Probleme und Boxenstopp-Strategien

01:12:17

Während des Rennens kommt es zu einer Kollision, die einen Boxenstopp erforderlich macht. In der Box wird versucht, das Lenkrad-Feedback durch Deaktivieren und Aktivieren des Lenkrads in den Einstellungen wiederherzustellen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, das Lenkrad kurz aus- und wieder einzuschalten. Trotz der Bemühungen bleibt das Feedback zunächst aus, aber es wird beschlossen, das Rennen vorerst ohne zu beenden. Es wird festgestellt, dass das Fahren mit Lenkrad ein viel besseres Gefühl vermittelt und dass man sich schnell daran gewöhnen wird. In der Box wird die Lenkung überprüft und das Lenkrad reaktiviert, um das Force Feedback wiederherzustellen. Es wird überlegt, ob das Problem am Spiel liegt und ein Neustart notwendig ist. Es wird erwähnt, dass Highlight-Videos der Streams geschnitten werden, einschließlich der Tour-Videos. Es wird ein Mehrspieler Grand Prix gestartet und Freunde werden in die Lobby eingeladen. Die Einstellungen für das Rennen werden angepasst, einschließlich Schadensmodell und Kurvenkarten.

Rennen, Setups und Community-Interaktion

01:25:16

Es werden verschiedene Streckenoptionen diskutiert und Österreich als erste Wahl festgelegt, gefolgt von Großbritannien und Belgien. Die Wochenendstruktur wird auf Blitz-Quali eingestellt. Während des Rennens wird festgestellt, dass das Force Feedback wieder funktioniert. Es wird überlegt, Setups zu organisieren, um noch mehr Spaß zu haben und das Auto optimal einzustellen. Nach dem Qualifying wird der neunte Platz erreicht, was als Erfolg gewertet wird. Es wird angekündigt, dass nach der Kanutour weitere Herausforderungen folgen werden. Es wird überlegt, ob ein IHL-Stream vom Formel-1-Rennen in Spa gemacht werden soll. Während des Rennens kommt es zu einem Unfall, und es wird zu Lukas umgeschaltet, um ihm zuzusehen. Lukas kämpft sich auf den dritten Platz vor und liefert ein spannendes Rennen. Am Ende kommt es kurz vor dem Ziel zu einem Dreher, der den sicheren zweiten Platz kostet. Trotzdem wird der nächste Lauf geplant.

Neustart, Setup-Verbesserungen und Wochenendpläne

01:41:00

Nach dem vorherigen Rennen wird das Spiel neu gestartet, um technische Probleme zu beheben. Es wird die Rennfahrerkappe angezogen, um die Konzentration zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das Qualifying mit dem neunten Platz erfolgreich war. Silverstone wird als nächste Strecke ausgewählt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Lenkrad zurückzuschicken, falls es nicht besser wird. Es wird über den am wenigsten talentierten Fahrer beim Elis Cup gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Freund sich ebenfalls ein Lenkrad bestellt hat. Es wird überlegt, wie die Batterie im Spiel genutzt werden kann. Neue Zuschauer loben das Setup, obwohl es noch provisorisch ist. Es wird ein neues Mikrofon vorgestellt. Es wird das Ziel formuliert, aufs Podium zu kommen. Es wird über den F1-Film gesprochen und die Meinung ausgetauscht. Während des Rennens kommt es zu einem Unfall, der eine Reparatur in der Boxengasse erfordert. Es wird festgestellt, dass das Auto nach dem Unfall schlechter lenkt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Problem nur am Auto liegt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, manuell zu schalten.

F1 Setup und Streckenerkundung

02:16:55

Es wird über die Auswirkungen eines guten F1-Setups gesprochen, das eine Sekunde pro Runde ausmachen kann. Es wird erwähnt, dass die Einstellungen bei Bedarf weitergegeben werden können. Die Strecke mit Steilkurven in den Niederlanden, Zandvoort, wird als Max Verstappens Heimatort und anspruchsvoll beschrieben. Es wird die Schwierigkeit, das Auto richtig einzustellen, angesprochen und der Wunsch geäußert, dies in Ruhe anzugehen. Brasilien wird als unbekannte Strecke erwähnt, die es im Qualifying zu lernen gilt. Die Streckenlinien helfen beim Bremsen und Beschleunigen. Es wird festgestellt, dass die Strecke eng ist und wenig Raum für Fehler lässt, aber gut zum Lernen geeignet ist. Es wird die Vorfreude auf das Fahren in Singapur geäußert und das Ziel, dort Punkte zu holen.

Kanu-Tour Ankündigung

02:22:21

Es wird eine Kanu-Tour mit verschiedenen Teilnehmern angekündigt, darunter Trimax, Chef Strobl, Kuba, Adi Totoro, Ronny Berger, Frege Paul, Niki Stemmler und Max Schradin. Die Teilnehmer werden in Zweier-Kanus aufgeteilt, wobei noch nicht feststeht, wer mit wem im Boot sitzen wird. Frege Paul äußert den Wunsch, mit Max Schradin im Kanu zu sitzen, betont aber dessen sportliche Fähigkeiten und widerlegt die Behauptung, Schradin sei aufgrund seines Alters nicht mehr beweglich. Es wird erwähnt, dass Schradin sauer sein könnte, weil er wegen des Streamers seinen Flug verpasst hat. Es wird die Vorfreude auf die Kanutour betont, die als sehr geil beschrieben wird.

Winter-Skiurlaub und Rennvorbereitung

02:34:52

Es wird ein Skiurlaub im Winter mit der gesamten Truppe in Ischgl angekündigt. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Formel-1-Rennen, bei dem es regnet und der Start schwierig ist. Es wird die Strategie besprochen, vorsichtig zu fahren, um Unfälle zu vermeiden und berechenbar zu bleiben. Der Streamer äußert den Wunsch, entweder von Platz 1 oder Platz 20 zu starten. Es wird über die Schwierigkeit des Regens und die Notwendigkeit eines sauberen und fairen Rennens gesprochen. Der Streamer ist motiviert, Plätze gutzumachen und den Blick nach vorne zu richten. Es wird ein Dank an einen Sub ausgesprochen und das Ziel formuliert, Robert Geissen zu überholen. Ein Fehler führt zu einem Dreher, aber der Streamer gibt nicht auf und kämpft weiter.

Lobby-Details und Texas-Strecke

02:59:37

Es wird über die Organisation von F1-Lobbys gesprochen, in denen Spieler, die negativ auffallen, entfernt werden, um faire und spannende Rennen zu gewährleisten. Diese Lobbys beinhalten meist 25% Renndistanz, Strategie, Wetterbedingungen, Schaden, Safety Car und kurze Qualifikationsrunden. Der Streamer äußert Interesse, einer solchen Lobby beizutreten. Als nächste Strecke wird Texas angekündigt, die als anspruchsvoll, aber breiter als Singapur beschrieben wird. Die Breite der Strecke lädt zu riskanten Überholmanövern ein, birgt aber auch Gefahren in engeren Kurven. Der Streamer setzt sich das Ziel, erneut Punkte zu holen. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach einem Unfall im Qualifying als Letzter startet, was die Herausforderung erhöht.

Monaco Finale und Setup-Probleme

03:12:38

Es wird angekündigt, dass das große Finale des Streams in Monaco stattfinden wird, wobei das Ziel ist, irgendwie zu überleben. Der Streamer plant, sich die Strecke im Qualifying genau anzusehen. Es wird ein Problem mit dem Pit Limiter angesprochen, dessen Knopf nicht bekannt ist, weshalb Boxenstopps vermieden werden. Der Streamer glaubt an ein gutes Ergebnis und erwähnt, dass er bei einem Crash auf eine Yacht umsteigen würde. Es wird erwartet, dass Brüder und ein befreundeter Rennfahrer vorbeikommen werden, um das Spiel mit dem Lenkrad auszuprobieren. Der Wetterbericht deutet Regen für das Rennen an. Der Streamer erzählt eine Anekdote von einem Platzverweis durch die Polizei in Monaco während einer früheren Golf GTI Tour mit Kroko.

Monaco Rennen und Erfolge

03:21:38

Trotz technischer Schwierigkeiten mit Windows und der Gefahr eines kompletten Crash-Outs bleibt der Streamer positiv. Es wird das Ziel formuliert, das Rennen durchzuziehen und Punkte zu holen. Der Streamer überholt zwei Fahrer und liegt auf Platz 11. Eine Zeitstrafe wird in Kauf genommen, um die Position zu verbessern. Die Soundkulisse im Tunnel von Monaco wird gelobt. Der Streamer liegt zwischenzeitlich auf dem zweiten Platz und wird von seinem Chat für seine Leistung gelobt. Konzentration ist gefragt, um Fehler zu vermeiden. Monaco wird als verrückte Strecke für ein Autorennen beschrieben. Der Streamer erreicht den siebten Platz und gibt in der letzten Runde alles. Am Ende wird der neunte Platz erreicht, was als großer Erfolg gefeiert wird. Sowohl der Streamer als auch sein Cousin holen Punkte.

Abschluss des Streams und Dank

03:29:57

Der Streamer bedankt sich bei Lukas für die gemeinsame Zeit und die Unterstützung beim Einrichten des Streams. Es wird die Korrektheit und Hilfsbereitschaft von Lukas hervorgehoben. Der Streamer gibt Tipps für das Fahren in Kurven und betont das Lernpotenzial durch die Zusammenarbeit. Es wird die sportliche Begeisterung des Streamers betont, die ihm hilft, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Der Streamer kündigt an, dass er nach dem Stream etwas essen wird und bedankt sich bei den Zuschauern für den geilen Stream. Er verabschiedet sich von Lukas und wünscht ihm eine gute Zeit in Belgien und bei David Guetta. Zum Schluss empfiehlt er den Zuschauern, den Stream von Krokoboss zu besuchen und grüßt seine Zuschauer herzlich.