ich habs immer gesagt !snocks !löwenanteil

Erdogans Rivalen verhaftet, Trump telefoniert mit Putin: Lage spitzt sich zu

ich habs immer gesagt !snocks !löwena...
freiraumreh
- - 04:03:54 - 14.141 - Just Chatting

Die Verhaftung von Erdogans Rivalen und die politische Lage in der Türkei stehen im Fokus. Trump telefoniert mit Putin, was zu Verwirrung führt. Es geht um die neue Weltordnung, militärische Sicherheit in Städten, Rüstungsausgaben und die Notwendigkeit von Reformen bei Sozialausgaben und Bürgergeld.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:26 Excuse me. Entschuldigung. War ein bisschen viel. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße euch. Na? You're excused.

00:00:46 Warte mal, ich glaube, ich habe heute gar keinen Bock auf Haare. Ich mache die mal komplett zurück, ja? Euch ist das ja wurscht. Morgen, ihr Lieben. Einen wunder guten Morgen. Wie geht es uns heute so? Also, aufgewacht bin ich. Ganz gut gelaunt, um ehrlich zu sein. Gerade habe ich so ein bisschen Durchhänger. Aber liegt doch daran, dass ich schon was länger wach bin. Das ist mein zweiter Kaffee.

00:01:13 Aber eigentlich ganz gut, um ehrlich zu sein. Also eigentlich, lass mich kurz überlegen, eigentlich ist alles tippitoppi, würde mein Ex-Mitarbeiter sagen. Vielleicht ein bisschen in Donnerstags-Mood. Heute ist Donnerstag, es ist so crazy. Die Woche ist wieder so schnell rum, es passt mir gar nicht. Und ich hätte eigentlich morgen frei, habe aber morgen lang einen Dreh.

00:01:42 Samstag langer Frühjahrsputz. Die Woche ist noch sehr voll, um ehrlich zu sein. Die Woche ist noch sehr voll. Dann Samstag streamen, Training und dann noch weggehen und ein bisschen was vom Wochenende mitnehmen. Ja, ich habe irgendwie kein Wochenende. Das ist ein bisschen das einzige Ding, um ehrlich zu sein. Aber das macht nichts, weil ich ja ab nächster Woche, also Ende nächster Woche Urlaub habe. Von daher ist es irgendwie okay. Und ich bin fein damit. So, ich mache uns mal Musik an, ja?

00:02:11 Ich muss mal ein bisschen reinkommen heute Morgen. Mir fehlt noch ein bisschen der Schwung heute Morgen, um ehrlich zu sein. Also eigentlich okay, also ein bisschen Rücksicht zu Beginn. Was hast du denn immer mit mir vor? Willst du mal, wartest du auf den Tag, wo ich sage, hau drauf oder was? Und was würde dann kommen? Franzi, alles Gute zum Geburtstag. Happy Birthday.

00:02:34 Nein, es ist schon alles okay. Also ihr müsst keine besondere Rücksicht nehmen. Ich denke, ich ertrage das heute. Die fiesen Banta aus dem Chat. Ich glaube, das ist okay. Franzi, du hast zu früh gesagt, dass du Geburtstag hast. Jetzt kommt nicht die Geburtstagswelle, weil zu wenig Leute da sind. Ihr wundervollen Menschen, wie geht's euch?

00:03:01 Wie ist das Allwertebefinden? Habt ihr gut geschlafen? Würdet ihr sagen, es ist alles tippitoppi heute Morgen? Mojo, danke dir für 42 Monate. Dankeschön. Oh, dieses scheiß Abo-Goal. Das macht nie Sinn.

00:03:21 Niesinnig ist das. Nächste Woche Samstag hau ich euch ein höheres Ziel rein, wenn wir den langen Stream haben. Seit halb drei wach. Das klingt ja richtig unangenehm. Ganz gut, hab schon Sport gemacht und geduscht. Das klingt sehr nice. Ich will das für mich wissen, damit ich mir keine Zusatzgedanke machen muss. Ist leichter, das gleich zu wissen, to be honest. Okay, ja, heute ist so ein Mittelmaß, würde ich sagen. Heute ist so ein...

00:03:50 So ein neutraler Tag. Aber ich bin heute Morgen aufgestanden und aktuell habe ich so ein Feeling von... So ein Feeling, ah, crazy. Ich bin richtig gerne in meiner Wohnung und bin richtig gerne auch alleine aktuell. Und es ist alles so richtig schön gerade. Also so, mit dem bin ich aufgewacht. Ja, also ich würde sagen, okay.

00:04:13 Meine fixe Vereinbarung wird Teilzeit ab 1.14 beantragt und mein Studium abzuschließen. Bin sehr froh, das klingt sehr nice. Kriegst du aber, also gibt es da ein Risiko, dass du das abgelehnt bekommst?

00:04:27 Ich werde nachher zur Infektionssprechstunde bei meiner Ärztin, also so mittelmäßig, weil du Angst hast, dass du eine Infektion hast, Fragezeichen. Schrei dann alle, move your hands, einen wunderschönen guten Morgen, ich grüße dich. Flo hat auf jeden Fall gute Laune. Hast du eigentlich schon die neue Staffel The Race reingeschaut? Nee, werde ich aber auch nicht on-stream machen, weil das ist für mich sowas, was ich sehr gut mit Dori schauen kann.

00:04:53 an unseren Abenden. Also ich werde mit euch nicht in den Rays reinschauen. Ich habe aber selbst auch noch nicht reingeschaut. Nein, ich habe noch gar keine Ahnung. Neuran, danke dir für 21 Monate. Einen wunderschönen guten Morgen.

00:05:12 Nein, ist schon durch, zumindest mit dem Arbeitgeber. Jetzt geht es nur noch um die ein bisschen Geld vom Staat. Okay, nice. Dann drücke ich die Daumen. Guten Morgen, hallo Mawim. Und guten Morgen Janus. Einen wunderschönen guten Morgen euch. Ich schaue das selbst und bin einfach nur bisher wieder so hyped und wollte, dass du unbedingt auch schaust. Also voll privat. Jaja, ich habe es auf jeden Fall vor. Ich habe es auf jeden Fall vor. Wir sind komplett bei Jetlag hängen geblieben, Jessie. Und also Drace ist auch Banger, aber Jetlag...

00:05:42 Es ist halt Jetlag. Es ist irgendwie so, ich weiß nicht. Also wir werden The Race mit Sicherheit noch schauen, aber wir haben noch ein Finale zu schauen von Jetlag The Game. Ein aktuelleres. Und ich bin ganz kurz davor, mir Nebula zu holen. Was ist heute der Plan? Ich habe keinen Plan. Ich bin heute planlos. Ich schaue gleich in Discord. Ich habe heute Morgen schon gehört, dass es neue Vereinbarungen mit Putin gibt. Vereinbarungen.

00:06:11 Wo keiner so genau wusste, also Trump hat was anderes kommuniziert als Putin. Also Trump und Putin haben wieder telefoniert und dann gab es irgendwie eine Pressekonferenz mit Zelensky. Und Zelensky war so, ich weiß gar nicht, was ich zustimmen soll, weil die zwei erzählen unterschiedliche Dinge. Es ist so kompletter Trump-Move einfach. Maischberger, interessante Gäste. Uh, ich bin gespannt. Und außerdem, warte mal, was habe ich heute Morgen noch gehört?

Verhaftung von Erdogans Rivalen und politische Lage in der Türkei

00:06:40

00:06:40 Ach so, und der Rivale von Erdogan ist festgenommen worden. Das ist natürlich auch sehr, sehr spannend. In der Türkei sind bald wieder Wahlen. Ich glaube für 2028. Ist egal, hängt alles ein bisschen anders zusammen. Und der stärkste Konkurrent von Erdogan wurde unter einem, nennen wir es Vorwand, festgenommen. Und hat quasi...

00:07:04 noch kurz Zeit gehabt, sich anzuziehen und hat dann aus seinem begehbaren Kleiderschrank heraus ein Video aufgenommen. Das ist sehr spicy. Das müssen wir uns auf jeden Fall auch anschauen. Er muss heute noch auf Weltreise zum Tierarzt, um neues Schmerzmittel abzuholen und erst mal wach werden. Ich hoffe, ohne Katze. Weltreise mit Katze klingt Belasto. Der Bürgermeister von Istanbul. Ist das der Bürgermeister von Istanbul?

00:07:28 To be honest, habe ich den Podcast zur Hälfte gehört und dann habe ich mir Musik angemacht. Erdogan, das G ist stumm. Dankeschön, der Shadowban hat mich auch schon korrigiert. Oberbürgermeister, hast du das eh drin in deinen News? Weil ich habe nur kurz reingehört, ich habe aber noch keinen Überblick, also ich weiß, was ihm vorgeworfen wird.

00:07:54 Aui. Ich weiß, was ihm vorgeworfen wird. Aber ich... Ah ja, hier. Ist ein Buß-Oberbürgermeister, Kontrahent von Erdogan verhaftet. Yes. Das schauen wir uns auf jeden Fall auch heute an. Aber Kuro hat es mir auch in die Übersicht gepostet. Ich würde damit sogar, glaube ich, anfangen. Erdogan lässt seinen Konkurrenten verhaften. Das passt ganz gut, oder? Das ist schon eine korrekte Überschrift. Kann man schon so sagen.

00:08:24 Erdogan macht Erdogan Dinge. Er sollte am Sonntag als Präsidentschaftskandidat nominiert werden. Exakt. Und was ich noch mitbekommen habe, ist, dass sie ihm seinen Uniabschluss aberkennen wollen. Und eine Grundbedingung, um in der Türkei als Präsident antreten zu können, ist ein Uniabschluss.

00:08:44 Erdogan macht Erdogan-Dinger, anders kann ich es nicht benennen. Also es ist, äh, ja. Das Ding an Nebula ist halt, dass du effektiv auch immer eine Woche wartest, aber man hat halt Lay-Over. Das ist, ja, das, also mal schauen, ob es sich lohnt. Ich glaube, Dori und ich, ähm, uns reicht der YouTube-Kanal. Und ich glaube, bei The Race genauso. Also ich glaube, auch bei The Race würde ich einfach warten. Moin, moin, könnten wir vielleicht heute Maisberger schauen? Tilo Jung war da. Uuh.

Geplante Themen des Streams: Erdogan, Gaza, RWE und Maischberger

00:09:12

00:09:12 Wir können gerne Maischberger schauen. Wir müssen nur ein paar News vorher abhandeln. Also wir müssen auf jeden Fall über Erdogan sprechen. Wir müssen auf jeden Fall über die neuen Verhandlungen zwischen Trump und Putin reden. Und die Verwirrung bei Zelensky. Follow-up bei RWE? Gibt's da ein was richtig würdiges Follow-up? Da würde ich auch gleich mal reinschauen. Und dann können wir gerne Maischberger schauen, ja. Sind ihm wieder die Ziegen ausgegangen oder wie war das?

00:09:38 By the way, ich habe richtig, richtig schlechte Laune. Mir sollte heute niemand auf die Nervens gehen. I'm sorry schon mal. Ich pinne das mal an, ja. Also nur, dass die Leute schon mal Bescheid wissen. Dass sie sich heute vertrauensvoll an Jessie wenden. Hast du Gaza am Schirm? Da passiert ja seit gestern auch wieder große Scheiße. Wir haben gestern ganz, ganz kurz drüber gesprochen, dass Israel wieder massiv Gaza unter Beschuss hat, ja.

00:10:06 Gaza kriege ich sehr engmaschig mit, um ehrlich zu sein. Das sind mit unter meine ersten Profile auf Instagram, die ich immer ausgespielt bekomme. Gott sei Dank noch. Lala, ich danke dir für 39 Monate. Danke schön. Gaza ist auch in den News, wenn du magst. Ich würde sagen, wir machen Erdogan, wir machen Gaza. Wir schauen kurz, ob bei RWE und der Klage aus Peru was Neues dabei ist. Und dann gehen wir in Maischberger, okay?

00:10:35 Seit heute wieder Bodenoffensive. Ich hatte auch, also auch, Ukraine ist ja auch wieder massiv unter Beschuss. Und da habe ich auch einen Podcast heute Morgen gehört, wo auch gesagt wurde, ja, ist halt noch keine Waffenruhe. War so ein bisschen, da bin ich so ein bisschen drüber gestolpert heute Morgen. So, ja, wie schätzen Sie das ein? Ist das jetzt gerade normal? Oder, ja, ist halt Krieg. So, okay.

00:10:59 Okay, Dude. Aber da wurde auch nochmal drüber gesprochen, wie wenig Russland eigentlich in den drei Jahren erreicht hat. Also, wie schlecht Russland eigentlich dasteht für drei Jahre Krieg. RWE kannst du an sich skippen, das Urteil soll am 14.04. kommen. Alles klar, dann würden wir das bis dahin mal schieben. Okay. Wollen wir schon anfangen? Ich bin heute so ein bisschen...

00:11:24 Nebula lohnt sich für andere Shows, wenn man Zeit zum Binge hat. Ach, ich habe gerade Sachen gekündigt. Also ich glaube, uns reicht YouTube, um ehrlich zu sein. Wie konnte ich so blind sein? Hast du gedacht, dass es in irgendeiner Art und Weise anders ist?

00:11:52 Also ich finde sogar, das Ganze geht ja viel weiter. Da hängen ja auch noch Länder anders mit drin. Und Biden hat die ganze Zeit zum Beispiel auch Waffenlieferungen oder spezielle Waffenlieferungen an Israel blockiert, die Trump jetzt halt freigegeben hat. Also USA und Israel sind halt sehr, sehr dicke. Und damit beschießt Israel jetzt Gaza, ja. Und ja, Zivilisten. Ja.

Diskussion über Rücksichtnahme auf religiöse Feiertage in Deutschland

00:12:20

00:12:20 Kim, es ist doch bekannt, dass Feiertage Raketen abblocken. Ja, also ich habe mir da jetzt keine Gedanken gemacht. Habt ihr gesehen, dass in den Socials etwas viral gegangen ist, auch zum Thema Ramadan? Ich weiß nicht, ob das Fake ist oder echt, aber es ging rum, dass über den höchsten Feiertag, ich glaube, das ist Ende von Ramadan, ich habe zu wenig Plan von Ramadan, also nagelt mich nicht darauf fest, Kids auf Klassenfahrt sind.

00:12:49 Und da wurde dann so ein bisschen in den Socials drüber diskutiert und da meinte halt auch jemand, naja, stellt euch vor, eure Kinder sind über Weihnachten weg. Aber keine Sorge, die Klassensprecherin hält einen schönen kleinen Abend. Weil in dem Rundschreiben an die Eltern stand quasi so schön drin, ja, über euren höchsten Feiertag, keine Sorge, wir machen eine schöne kleine Feier. Und da fand ich den Weihnachtenvergleich, so stell dir vor, deine Kinder sind über Heiligabend auf Klassenfahrt. Völlig abstrus, ne?

00:13:18 Hab lange Israel, lang verteidigt, immer wieder militärisch erklärt, wieso und weshalb da was passiert. Oh, crazy. Okay, krass. Also ich habe anfangs nicht drüber gesprochen, weil es nicht möglich war, darüber zu sprechen. Ich finde es mittlerweile, also ich fand es auch von Anfang an sehr eindeutig, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, man kann mehr drüber reden, ohne dass direkt die Welt untergeht.

00:13:46 Aber ich finde es schon sehr klar, was da aus Israel kommt. Schwierig, da Ramadan ja nicht auf den fixen Tag sitzt. Naja gut, aber vorher abzusehen ist es trotzdem, oder? Also kein fixer Tag, okay.

00:14:00 Es ging um das Ende von Ramadan, also um den höchsten Feiertag. Es ging nicht um Ramadan als Zeitraum, by the way. Ich muss anmerken, der höchste christliche Feiertag ist nicht Weihnachten, sondern Ostern. Ja, aber nicht gesellschaftlich gesehen. Gesellschaftlich gesehen ist der Heiligabend sehr viel höher gesetzt. Für uns war auch immer der höchste christliche Feiertag Ostern. Das ist korrekt, ja.

00:14:26 Ich hatte lange Probleme, über das Thema zu sprechen, denn es kam vor, dass man direkt ein Nazi oder Antisemit ist, wenn man Israel kritisiert. Wir haben auch in der Berichterstattung in Deutschland definitiv ein Problem mit dem Thema. Also ich glaube, das kann man auch wirklich nicht mehr abstreiten.

00:14:57 Quasi Weihnachten, wir feiern das hier immer. Du weißt, das ist Zuckerfest. Ich habe wirklich gar keinen Plan. Ich muss mich ganz, ganz dringend fortbilden, was das betrifft. Jamaltel. Jamaltel? Danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Doch, Ozan ist immer nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn. Ist das ein Witz? Ist ein Kapper, oder? Ozan ist halt nicht so kommerziell wie Weihnachten, das ist das Problem, deswegen das oft vertauscht wird.

00:15:25 Mir ist das völlig egal, was der höchste Feiertag christlich gesehen ist. Dazu bin ich dem Glauben nicht mehr nah genug. Also ich bin sehr katholisch aufgewachsen und Ostern war die längste Messe. Es war super nervig. Wir mussten um sechs Uhr morgens in der Messe sein. Dann wurden überall Kerzen angemacht. Das war ganz schön. Aber du saßt da in den Reihen oder ich war sogar Messdiener und haste zwei Stunden Messe gehalten.

00:15:49 Wurde es zu geräuchert von Weihrauch. Ich bin immer mal wieder umgekippt. Es war horrible. Ich habe alles daran gehasst, wirklich. Alles daran habe ich gehasst.

00:16:01 Guten Morgen, hallo Andi. Ich finde das Thema Feiertage sehr schwer. Der Türkei wird auch keine Rücksicht auf Ostern genommen. Ging das Thema Sehne sehr schwer. Was willst du mir sagen? Ich glaube nicht, dass wir uns an der Türkei ein Beispiel nehmen müssen. Vor allem glaube ich nicht, dass wir mit der Türkei eine Entschuldigung dafür suchen sollten, warum wir auf muslimische MitbürgerInnen und MitschülerInnen keine Rücksicht nehmen.

00:16:27 Also wenn du dich mit der Türkei messen willst, dann bitte you do you, aber das wäre nicht mein Anspruch, um ganz ehrlich zu sein. Also damit zu argumentieren von wegen, die Türkei nimmt auch keiner Rücksicht, das finde ich ein bisschen lächerlich und kleingeistig, um ganz ehrlich zu sein. Als ob nur in der Türkei Ramadan begangen wird. Ich glaube, mehr Weitblick haben wir darauf nicht auf das Thema.

00:16:50 Und das sollte uns schon zu denken geben. Die bösen Türken haben aber auch ein Weihnachten frei. Frechheit ist das. Sorry, ich schreibe am Handy. Nein, Türkei war ein Beispiel. Ja, aber das hast du nun mal gewählt, dieses Beispiel.

00:17:05 I am sorry. Wir sind ein Land mit verschiedenen Religionen und ich finde schon, dass es zur Kulturerweiterung und Kultur dazulernen dazugehört, dass man auch muslimische Mitbürger mit einbezieht. Und ich sehe da auch kein Problem drin, um ehrlich zu sein. Ich finde, das Thema wird komplizierter gedacht, als es sein muss. Man kann doch einfach Rücksicht auf Schüler in der Klasse nehmen, unabhängig vom Grund. Punkt. Und weiter müssen wir gar nicht drüber diskutieren. Aber wenn man jetzt auf alle Religionen... Nein, Peter.

00:17:35 So kompliziert ist das Thema nicht. Ein Diebel. Ein wunderschön guten Morgen. Sorry, ich schreibe am Handy mit bösen Höcken. Guten Morgen. Ich grüße euch. Außerdem ein extra Feiertag. Ist doch dieselbe blöde Argumentation wie mit den Moscheen. Anderswo dürfen wir auch nicht. Ja, und das stimmt nicht mal. Wenn du da die Türkei anführst, stimmt das nicht mal.

00:17:57 Ich kenne mich zu wenig damit aus, deswegen entziehe ich mich mal. Hä, aber du hast doch gerade die Argumentation mit in die Türkei reingepostet. Dann hast du ja ohne Ahnung in die Türkei reingeschmissen. Weiß ich jetzt nicht. Religion finde ich ein schwieriges Thema, da kommt man nie auf den gleichen Nenner. Darum geht's doch gar nicht. Oh mein Gott.

00:18:21 Es geht darum, dass eine fucking Klassentat auf dem höchsten Feiertag liegt, einer Religion, zu der wir zu wenig Bezug haben, weil wir uns nicht mit ihr beschäftigen, weil wir so kleingeistig und engstirnig sind. Und es geht lediglich darum, auf diesen höchsten Feiertag vielleicht Rücksicht zu nehmen. Punkt. Es geht nicht um Religion, es geht nicht um was... Aber es geht darum, Rücksicht auf deine MitschülerInnen zu nehmen. Punkt.

00:18:49 Um mehr geht's gar nicht. Leute im Internet posten einfach random Aussagen ohne Hintergrundwissen. No way.

00:18:57 Krass, ich würde das Thema gar nicht so hochhypen. Und wir haben Religionsfreiheit, die auch damn wichtig ist in unserem Land. Und ich kann sagen, ich möchte Rücksicht nehmen auf meine Mitmenschen, die einer Religion angehören, ohne dass ich selbst Religionsbezug habe und kann genauso sagen, ich kann mit Religion nichts anfangen. Trotzdem müsste ich, dass sich alle in unserer Mitte wohlfühlen. Punkt. Und damit ist alles gesagt.

00:19:25 Es ist gar nicht so schwer. Macht das Thema nicht komplizierter, als es ist? Hallo Yuki, guten Morgen. Und hallo Jana. Rücksicht auf andere nehmen, wir sind immer noch in Deutschland. Oh, Quirio, ich muss heute, beziehungsweise morgen eigentlich zur Post. Also dein Paket sollte sich noch vor meinem Urlaub auf den Weg machen. Ich finde das so schwer, sagt aber auch nichts mehr zu. Was ist da dran schwer? Also for real, was ist da dran schwer?

00:19:56 Nicht-christliche Gotteshäuser sind zum Teil unter extremen Schutz, Synagoben zum Beispiel. Ja, und es sollte uns zu Gedenken gehen. Das ist der erste Gedanke, den ich hab. Die Schule meiner Tochter plant Vaten schon zwei Jahre vorher. Ist der Tag da schon fix? Wie christliche Feiertage auch. Und wenn du es nicht weißt, dann schaust doch vorher nach, bevor du sowas raushaust. Das schürt doch alles, solche Aussagen. Mir geht es gerade etwas zu sehr um Religion. Macht mal.

00:20:28 Kann ich nicht nachvollziehen, muss ich ganz ehrlich sagen. Ohne Witz, was ist daran schwer? Inwiefern belastet euch das denn? Ja, eben. Geht doch gar nicht um Religion. Nee, es geht um Rücksichtnahme. Aber sobald Deutsche hören, dass es nicht um den christlichen Glauben geht, sind wir aufgeflogen.

00:20:46 Glaube ich wirklich. Ich glaube, dass Deutsche sich viel zu wenig mit Religionen außerhalb ihrer eigenen beschäftigen. Und das ist ein großes Problem. Dass ich mir übrigens genauso zuschreibe. Ich habe auch zu wenig Plan. Ja, Ramadan ist ja aber nie am selben Tag. Hast du das nachgeschaut? Oder ist das gerade einfach nur Chatwissen, was du hier übernommen hast?

00:21:32 Weil ich habe jetzt die Vermutung, dass du das einfach nur stumpf aus dem Chat übernommen hast. Ist aber nur so eine Vermutung.

00:21:55 Und das wäre mir jetzt peinlich, was ich gerade mitbekommen habe. Deswegen sage ich ja, ich kenne mich nicht so gut aus damit. Ja, aber dann hör doch auf, eine Meinung dir dazu bilden zu wollen. Das, was gerade passiert ist, dass du Meinung und Unwissenheit im Wechsel in diesen Chat schreibst.

00:22:14 Guck mal, das erste, was du reinschreibst, ist mi, mi, mi. Warum sollten wir das machen? Finde ich schwierig. Du schreibst, guck mal, mit sieben Ausrufezeichen hast du geschrieben. Ich finde das Thema Feiertage sehr schwer. In der Türkei wird auch keine Rücksicht auf Ostern genommen. Das ist das erste, wie du reingekommen bist. Dann hast du geschrieben, ich kenne mich zu wenig damit aus, deswegen entziehe ich mich mal. Dann hast du weitergemacht mit, ja, das ist der erste Gedanke, den ich habe. Die Schule meiner Tochter plant Fahrten schon zwei Jahre im Voraus. Ist der Tag schon fix?

00:22:41 Dann schreibst du, ja, aber Ramadan ist ja nie am selben Tag. Dann weist dich der Chat nochmal drauf hin, dass man das Jahre im Voraus sehen kann. Und dann sagst du wieder, ich habe keine Ahnung. Also du schreibst schneller, als du denkst. Und das ist schwierig. Ich gehe jetzt Kaffee trinken. Oh, bitte nimm mich mit.

00:23:03 Und das sind eben, weißt du, du bist gerade ein sehr trauriges Beispiel für viele. Also, sorry, aber du bist nicht der Einzige hier. Nimm das nicht zu persönlich. Das geht ganz vielen Menschen in Deutschland so. Das nennt sich einfach Vorurteile. Und bitte, nimm den Twitch-Chat doch bitte niemals als Informationsquelle. Damit fliegst du immer auf die Fresse.

00:23:32 Okay. Können wir kurz ein Reset machen? Ich hätte nicht gedacht, dass ihr euch mit dem Thema so schwer tut. Ich habe keine Vorteile, nur die Russen haben Vorteile. Hab einfach einen gestrigen Stream verpasst, der war toll. Oh, gestern war richtig cool. Holy fuck, gestern war ein crazy Stream für mich. Was eine dumme Debatte. Wie kann man so viel Angst vor einer Religion haben? Warum sind so viele Menschen heutzutage so eklig egoistisch? Empathie würde uns helfen. Ja.

Reflexion über religiöse Bildung und persönliche Erfahrungen mit Glauben

00:24:01

00:24:01 Hast du Socken zu empfehlen? Ich kann Snocks nie wieder abgeben als Partner, ey. Alles gut, war mein Fehler. Dem gebe ich gern zu. Danke dir. Und genau die Einstellung wünsche ich mir auch von so vielen mehr. Ich muss da auch ganz viel nachschauen immer. Ich habe ganz wenig Ahnung von fremden Religionen, weil mich Religion einfach gar nicht juckt. Es sollte mich aber jucken, weil es vielen Mitbürgern in dieser Gesellschaft wichtig ist.

00:24:28 Und mit dem christlichen Glauben habe ich mich durch meine Familie sehr auseinandergesetzt. Ich habe mit meiner Mama vor allem ein sehr langes Gespräch darüber geführt, was sie denn glaubt. Weil es für mich so abstrus war, dass es Menschen gibt, die an die Bibel oder so einen Scheiß glauben. So, Mama, du glaubst doch nicht wirklich an die Entstehungsgeschichte durch Gott. Und dann bin ich mit meiner Mama sehr lange am Strand entlang spaziert und sie hat mir ihren Glauben erklärt und was ihr der Glaube bedeutet. Und dass sie...

00:24:55 dass die Bibel damit nicht viel zu tun hat. Und es war sehr, sehr bereichernd. Auch wenn ich damit nichts mitgehe und davon nichts nachempfinden kann. Mir war wichtig zu verstehen, warum es meiner Mama wichtig ist. So, und das mache ich mit dem christlichen Glauben, weil es meine Familie trifft. Zum muslimischen Glauben habe ich gar keinen Bezug. Null. Ich habe null Berührungspunkte in meinem Freundes- oder Bekanntenkreis mit Muslimen. Also nicht, dass ich wüsste.

00:25:24 Zu Jon ist nie drüber gesprochen. Kann vielleicht auch sein. Und ich weiß es nicht. Kann sein. Weiß ich nicht. Null. Und deswegen, da fehlen mir persönlich ganz, ganz viele Beziehungspunkte. Wenn ich dann aber sowas in den Socials lese mit, warum nimmt man da auf MitbürgerInnen keine Rücksicht und legt da Klassenfahrten drauf, obwohl die Termine Jahre im Voraus feststehen.

00:25:49 Das kann ich nicht nachvollziehen. Auch wenn ich mit Religion nichts anfangen kann. Warum nimmt man auf eine Religion, die fest verankert ist in Deutschland, warum nimmt man auf den keine Rücksicht? Aber die anderen Islamen sind doch in der Regel noch intolerante anderen Religionen über als in die Türkei. Hä, was?

00:26:13 Verstehe ich nicht. Muss ich erklären. Ich respektiere aber andere und nehme Rücksicht. Ja. Und Rücksicht nehmen heißt auch, eine Klassenfahrt so zu legen, dass man muslimische MitbürgerInnen eben mitdenkt. Und ich verstehe das Problem daran auch nicht. Ich finde es crazy, dass so viele Menschen scheinbar keinen Kontakt zu muslimischen Migras haben. Da bin ich froh, dass mein Freundeskreis so divers ist. Fehlt mir. Fehlt mir komplett. Aber ich werde das aufarbeiten.

00:26:40 Ich werde das zum einen aufarbeiten mit Eigenrecherche, weil mir da ganz viel Wissen fehlt. Und zum anderen bin ich mittlerweile auch so viel unterwegs. Ich glaube, ich müsste Leute nur mal aktiv darauf ansprechen und mit Religionen auch in Gespräche einfach mit reinnehmen.

00:26:58 Meine Mutter hat mich als Kind gezwungen, jede Religion durchzuarbeiten. Wir hatten Privatlehrer für die Themen zum Koran, Judentum, evangelische Schule. Das Gespräch heute lässt mich richtig privilegiert fühlen. Ich habe gar keinen Plan. Ich habe leider gar keinen Plan und echt keine Berührungspunkte. Bei uns in der Schule gab es Ethik, katholische Religion und evangelische Religion. Gab es nicht.

00:27:21 Vor allem bei großen Religionen steht alles zu Feiertagen im Internet eben. Und ihr könnt ja auch Statistiken einsehen, welche Religionen in Deutschland vertreten sind. Sowohl der Koran als auch die Bibel haben echt schreckliche Passagen, aber kein Mensch schläft seinen Glauben so aus, wie es in den Schriften gefordert wird. Nee, auch aus Christentum nicht. Tatsächlich bin ich auf demselben Standpunkt bezüglich Religion wie du. Ich neige nur leider eher dazu, bei dem Thema abzuschalten, wo du versuchst zu verstehen. Ich bin da leider etwas verbrannt.

00:27:48 Ich glaube, das geht mir aber oftmals auch so. Also ich brauche den Zugang zum Islam zum Beispiel über einen persönlichen Kontakt, um mich dafür zu interessieren. Und das ist schwierig. Das ist nicht schön. Also den Zugang zum christlichen Glauben habe ich durch meine Familie, weil ich mich für meine Familie interessiere. Den Zugang zum Islam habe ich gar nicht, weil ich niemanden in meinem Freundeskreis habe, der mir dazu Zugang gewährt.

00:28:17 Und ich sollte mich halt auch hinterfragen, warum ich... Also ich habe einen super queeren Freundeskreis, ne? Weil es auch meine eigenen Interessen und mein eigenes Queer-Sein betrifft. Aber was Religion betrifft, habe ich nicht in meinem Freundeskreis. Also ich hinterfrage mich schon, warum das so ist, warum ich da keinen Kontakt zu habe. Wir Deutschen wollen in allem Vorbild sein. Können wir bitte Empathie und Menschen... Hupsi, jetzt ist mein Chat wieder gesprungen.

00:28:48 Empathie und Menschen würde Vorreiter werden. Ja, das wäre toll, ja. Ich fand den Religionsunterricht in der Schule teilweise richtig cringe und der Religionslehrer hat eher geredet, als würde er missionieren wollen. Alter, unser Religionsunterricht. Religion wurde von uns von Frau D. unterrichtet und die hat niemand ernst genommen. Wir haben Waffeleisen mit in unseren Religionsunterricht genommen und in der letzten Reihe Waffeln gebacken. So weit ging das.

00:29:15 Das ist traurig, dann kannst du auch das für oder dagegen nicht verstehen. Und nicht verstehen, wieso Menschen es ablehnen oder nicht. Einfach die Bücher lesen, Originalquellen. Warum es Menschen ablehnen?

00:29:29 Du meinst, weil die Originalschriften furchtbare Sachen sagen oder worauf möchtest du hinaus? Wird das Judentum interessant? Zum Judentum habe ich noch am ehesten Bezug tatsächlich. Religion und Geschichte ist doch ein megageiles Thema. Warum essen einige kein Fleisch und woher kommt das? Warum welche Passagen in der Bibel stehen? Ja, durchaus. Deswegen, ja. Das Problem habe ich bei mehreren Themen auch. Man hat natürlich auch manchmal begrenzte Kapazitäten für Themen. Definitiv, ja. Definitiv, ja.

00:29:57 Ich musste beichten als Kind. Ja, same. Lies unbedingt mal ein, zwei Seiten im Koran. Ich glaube, ich muss den Koran per se nicht lesen, sondern generell Bücher darüber. Aber ich glaube, den Koran selbst muss ich nicht lesen.

00:30:18 Bei uns war der Religionsunterricht aufklärend. Bei uns gar nicht. Also wirklich null. Oh, sorry, ich muss nach unten springen. Ich bin zu langsam mit Nachlesen. Hallo Schrims, ich grüße dich. Einfach mal die Bücher lesen mit einem Klaro. Ja, ich bin eher so eine Dokumentation, Mensch. Ich bin ganz ehrlich. Christen, die nicht vegan sind, wollen auch, du sollst nicht töten, mit Absicht missverstehen. Ja, also Religion auszulegen ist das eine. Deswegen, glaube ich, bringt es mir auch nichts, die Bibel zu lesen. Ich habe sie übrigens gelesen.

00:30:45 Sind bei dir denn überhaupt welche im Freundeskreis die irgendeine Religion nach außen ausleben? Nee, gar niemand. Die meisten sind Atheisten, würde ich behaupten. Wir feiern in Deutschland zwar christliche Feiertage, aber ein Großteil der Menschen freut sich einfach nur, darauf frei zu haben. Jaja, Religion in der breiten Masse spielt bei uns in der Gesellschaft ja wenig Rolle.

00:31:06 Ich lebe oft meinen Satanismus. Das klingt für viele erstmal schockierend. Im Satanismus geht es aber um Respekt der anderen Religionen gegenüber. Es ist halt philosophisch gesehen, sich selbst als Tier unter Tieren zu sehen. Manchmal besser, meistens aber schlechter als unsere Vierbeiner als Freunden. Klingt sehr abstrakt. Aber spannend, not gonna lie. Ich habe mich immer vor der Beichte gedrückt. Du bist auch römisch-katholisch getauft. Ja. Ich habe nur... Also, meine Oma und Opa...

00:31:35 Gott hab sie selig, mein Opa lebt noch. Die sind schon sehr katholisch-katholisch. Meine Mama arbeitet auch bei der katholischen Kirche.

00:31:47 Ich habe vor der Firmung gesagt, dass ich keinen Bock mehr habe. Also ich bin mit 15 oder so, habe ich gesagt, gar keinen Bock mehr. Ich bin sehr eng damit aufgewachsen, mit Fahrten, Kommunionen, habe alles mitgemacht. Vor der Firmung habe ich gesagt, Mama, ich habe da keinen Bock mehr drauf. Meine Mama war so, okay, alles okay. Du könntest ja mal in ein islamisches Land reisen, um das mal auf dich wirken zu lassen. Halt dich für nicht realistisch, nee. Kurz vor dem Cashout, bei der Firmung gibt es kein Geld.

00:32:14 Bei euch Protestanten gibt es zur Konfirmation Geld. Bei uns gibt es zur Kommunion Geld. Also ihr kriegt quasi im jugendlichen Alter oder Anfang Jugend kriegt ihr Geld. Wir kriegen Geld in der dritten Klasse zur Kommunion. Zur Firmung gibt es in der Regel kein Geld. Ich bin schon nicht zuerst Kommunion. Der Kommunionsunterricht hat mich gebrochen. Ja, er war auch super neun. Aber die Protestanten haben es ja noch viel schlimmer. Die haben jetzt irgendwie zwei Jahre Unterricht.

Planung für Intro-Dreh und Treffen mit Cash-Rau

00:32:39

00:32:39 Du hast Kontakt zu Keshro Beros. Maybe mag er ein bisschen Aufklärungsarbeit leisten. Auch wenn nicht selbst Gläubig, hat er sicherlich Ahnung von der Thematik. Den sehe ich am Freitag, ja. Ja. Der war so süß, der meinte, lass uns nochmal zusammensetzen. Und dann meinte ich, du, ich bin am Freitag, drehe ich Intro. Und dann habe ich ihn gefragt, ob er danach einfach vorbeikommen will, weil Dori meinte, lad ihn doch einfach einzummen. Und jetzt treffen wir uns quasi, wenn unser Intro-Dreh...

00:33:04 Wenn der rum ist, öffnet die Bar und dann trinke ich noch ein Bierchen mit Cash-Rau. Freue ich mich sehr drauf. Mag den Typen echt gerne. Ich finde, die machen auch richtig coole Sachen. Hab nur abgecashed. Ja, zur Kommunion, same. Kommunion habe ich auch noch mitgemacht, aber gefirmt bin ich auch nicht. Nee, habe ich auch nicht gemacht. Aber meine Familie war da auch nie irgendwie streng oder so dran.

00:33:26 Ich hatte so keinen Bock auf Kommunionen, habe es gehasst, aber gemacht habe ich es dann, weil es Geld gab, habe davon mein Schlagzeug gekauft. Ich finde es tatsächlich auch richtig befremdlich. Ich weiß nicht, wie es euch da geht. In meinem Umfeld haben ja mittlerweile alle Kinder und die Hälfte lässt die Kinder auch taufen. Also...

00:33:49 In meinem Alter, also meine Generation, deren Kinder, da werden ganz viele, also mein Bruder zum Beispiel, hat alle seine Kinder taufen lassen. Und ich fand es richtig weird, obwohl sie nicht religiös sind. Nee, also die gehen jetzt nicht in die Kirche oder so. Ich habe keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Das ist irgendwie so, ja, macht man halt so.

00:34:12 Ganz weird irgendwie. Aus Überzeugung oder weil es eine Feier ist? Alter, ich habe keinen Plan. Wir hatten sogar eine Doppeltaufe oder sogar eine Dreifachtaufe, um ehrlich zu sein. Konfi-Unterricht war gut, unser Pfarrer war auch ein guter, aber sonntags aus der Kirche geflogen. Wow, okay. Same, bei mir im Freundeskreis auch. Und es konnte mir auch keiner so richtig beantworten, warum man Kinder... Meine beste Freundin aus der Ausbildung, by the way, nicht. Da ist kein Kind getauft.

00:34:42 Hat ein bisschen was Übergriffiges, aber gibt Schlimmeres. Du meinst übergriffig dem Kind gegenüber.

00:34:48 Also, keine Ahnung, wenn es wichtig ist. Ich habe es nicht ganz verstanden, warum, um ehrlich zu sein. Ich habe meine Tochter nicht taufen lassen, war von Anfang an klar. Ich zwinge ihr das doch nicht. Never ever würde ich mein Kind taufen lassen. Das kann ich selbst entscheiden, wenn es da Bock drauf hat. Paten finde ich gut und die werden bei der Taufe doch benannt. Ja, aber du kannst ja auch so Paten benennen. Das müssen ja nicht Taufpaten. Paten, kirchlich gesehen, sind dafür da, dass sie deinen Glauben weiterführen, wenn du nicht mehr bist.

00:35:15 Aber generell, Pate kannst du immer sein. Dafür brauchst du keine Taufe. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir in Freikirchen gehen als in reguläre Kirchen. Kann ich auch gar nicht sagen. Also bei mir im Freundeskreis, im Bekanntenkreis geht niemand in die Kirchen. Doch, warte mal. Ich war mit irgendwem... Oh, wer war das denn noch?

00:35:40 Doch, ich kenne einen gläubigen Menschen tatsächlich in meinem Freundeskreis. Einen einzigen.

00:35:47 Aber das ist nie Thema, um ehrlich zu sein. Ich verstehe schon, warum taufen, weil das in gewissen Religionen halt zum Glauben gehört, dass du dein Kind schützt durch die Taufe. Aber klar ist das uncool, wenn das Kind nicht entscheiden kann. Ich finde es jetzt nicht dramatisch, weil das für mich halt gar kein Begriff ist. Mir ist es völlig egal, um ehrlich zu sein. Ich finde es jetzt aber auch nicht übergriffig.

00:36:12 Idee dahinter war ja, dass die Kinder bei Kindstod sonst nicht in den Himmel kommen. Religion meiner Eltern verbietet Kindertaufe, weil die sagen, man muss sich selbst und bewusst zu Gott bekennen. Darum gibt es da keine Kindertaufe und Kinder sind unschuldig. Ja, es gibt ja auch so viele Abspaltungen. Ich würde ja gerne versuchen, das Thema nach Istanbul zur Verhaftung zu schieben. Ja, aber vielleicht darf ich noch meinen Stream so gestalten, wie ich das mag.

00:36:40 Weil ich finde Gespräche über Religion unglaublich wichtig, sodass wir auch die Chance haben, jemand, der jetzt zum Beispiel dem Islam angehört, sich zu äußern. Also, sorry, wenn das okay ist, darf ich als Streamerin noch meinen Stream selbst gestalten. Das ist nicht böse gemeint. Aber ich finde, wir reden viel zu wenig über Religion. Und Religion gehört zu Deutschland dazu. Und wir sind jetzt auch schon wieder komplett beim christlichen Glauben gelandet, weil wir über den Islam nicht reden können, weil hier scheinbar niemand ist.

00:37:09 der uns educaten möchte oder kann. Also merkt ihr, wir haben angefangen bei, habt ihr das mitbekommen in den Socials, wo es um diese Klassenfahrt ging und landen am Ende beim christlichen Glauben. Ich finde, allein das ist irgendwie schon sehr aussagekräftig, weil ich kann auch nicht viel mehr darüber reden. Wahrscheinlich sollten wir mal eine Doku dazu schauen. Mega gerne, ja.

00:37:32 Weil es gehört zu Deutschland dazu und wir reden sowieso viel zu wenig über dieses Thema. Meine Eltern haben mich auch nicht getauft, weil sie meinten, das sei meine Entscheidung. Hatte dann mal die Situation, dass bei einer Familienfeier ein Verwandter unwissentlich meinte, sowas wollte er seinen Kindern ja nicht antun. Da grenzt man sie ja aus, wusste wirklich gar nicht, was ich dazu sagen soll. Hab mich deshalb nie ausgegrenzt gefühlt.

00:37:54 Ich glaube, es kommt sehr darauf an, wo du aufwächst. Zum Beispiel weiß ich, dass da, wo mein Bruder lebt, das Dorf oder die Kleinstadt, die Stadt ist es.

00:38:05 Das ist kein Dorf. Da ist es schon sehr hochgeschrieben. Also da sind alle getauft und da gibt es auch so Rituale bei der Beerdigung zum Beispiel. Die organisiert immer der Nachbar und die Straße mit und so. Und das hat alles mit Religion und Glauben zu tun und mit Gemeinschaft. Und scheinbar, also meine Vermutung ist, dass es da auch komisch gewesen wäre, wenn deine Kinder nicht getauft wären. Tatsächlich.

00:38:31 Wir hatten schon komische Lagerbildungen zwischen Katholiken und Protestanten, in welchem Unterricht man ist und wer cooler ist. Bei uns war aber klar, dass die Protestanten die Arschkarte haben, weil die irgendwie zwei Jahre in den Unterricht mussten und auch fix in die Kirche gehen mussten oder so. Das hatten wir ja alles nicht. Ich wurde auch getauft und habe keine Erinnerung daran. Geschadet hat es mir nicht und geholfen auch nicht.

00:38:53 Same, mir ist es völlig egal. Ich meinte Schulunterricht. Achso, Schulunterricht war bei den Protestanten super streng und wir haben wie gesagt Waffeln gebacken. Also ich weiß, dass der protestantische, also der evangelische Unterricht sehr, sehr, sehr viel strenger war. Meine Kinder sind nicht getauft, aber weil ich und meine Ex uns nicht einigen konnten, ob evangelisch oder römisch-katholisch. Okay, I see.

00:39:17 Okay. Okay.

00:39:43 Gut, also, was ich damit sagen will, um das Thema langsam zu schließen, falls jemand sein Glauben mit uns teilen will, empfinde ich das als große Bereicherung. Und vor allem Religionen, die nicht das Christentum betreffen, nicht weil ich das Christentum nicht mag, sondern weil ich vom Christentum sehr viel Ahnung habe und es mich sehr interessiert, was andere Glaubensrichtungen betrifft. Okay?

00:40:11 Die sind aber nicht mehr gültig. Der Islam ist überall und jederzeit gültig. Koran, worum ging es gerade? Es gibt auch nicht den Islam, es gibt aber auch wie im christlichen 100 Abspaltungen. Definitiv, ja. Definitiv.

00:40:24 Okay, ich bin gegen jegliche Religion und Institution dieser. Damit meine ich nicht den Glauben. Okay, ich spreche die ganze Zeit von Glauben. Weil wenn du Religion als Institution siehst und Kirche als Institution, dann habe ich da eine sehr klare Meinung. Das wisst ihr auch. Ich meine, ich habe Streams dazu gemacht. Wir reden von Glauben. Ich glaube, darauf können wir uns einigen. Weil jegliche andere Diskussion ist nochmal eine andere.

00:40:48 Für das fliegende Spaghetti-Monster könnte man sich auch mal genauer anschauen. Ich glaube, das ist die Ebene, wo noch Menschen mitreden können und ich glaube, genau das ist das Problem.

00:41:03 Oh, TJ, ich habe sie nicht gelesen tatsächlich, glaube ich. Spannend, im Unterricht war es recht gleich, aber ich war enttäuscht, weil der Konfirmationsunterricht hier recht cool war für meine Freunde und mit Schlussfahrt etc. während Kommunion und Firmung mit weniger Gemeinschaft und mehr Wissen gegeben war. Bei uns war das einfach so ein Pflichtprogramm. Das war jetzt keine nette Freizeitbeschäftigung oder so. Okay, ich würde gerne in die Türkei schauen, nach Istanbul.

00:41:29 Weil da passiert gerade sehr, sehr viel. Ich habe darüber heute Morgen schon ein bisschen was gehört und würde euch gerne mitnehmen. Habt ihr auf dem Schirm, dass in der Türkei bald wieder Wahlen sind? Das stimmt nicht so ganz, es dauert noch ein bisschen. Aber ist euch bewusst, dass es einen Kontrahenten zu Erdogan gibt? Dieser wurde verhaftet und zwar gestern Morgen.

00:41:57 Unter fadenscheinigen Gründen und die würde ich mir gerne mit euch anschauen. Dazu schauen wir einmal in ZDF und in die Tagesschau, weil Berichte darüber haben alle. Mal gerade schauen, wo wir das längste haben. Ja, hier. Und dann schaue ich mal, ob alles damit abgefrühstückt ist oder ob wir da noch tiefer ins Thema reingehen. Und gleichzeitig auch der Oberbürgermeister von Istanbul ist das, genau.

00:42:28 Sie beäugen sich ganz genau. Die Polizisten, die jederzeit beginnen könnten, das eilig verhängte Versammlungsverbot in Istanbul durchzusetzen. Und diejenigen, die gegen staatliche Willkür demonstrieren.

00:42:43 Die Türkei muss jetzt aufwachen. Die Türkei muss jetzt die Wahrheit sehen. Wie Sie sehen, bin ich kurz vorm Weinen. Wir haben die Nase voll von all dem Bösen, das sie tun. Ich glaube, der einzige Grund für das, was passiert, ist Angst. Denn Imamoglu hat viel Macht, ganz Istanbul und die Türkei stehen hinter ihm. Wir glauben wirklich an ihn.

00:43:05 Seit dem Morgen herrscht am Bosporus eine Nachrichtensperre. Zentrale Straßen sind abgeriegelt, der Zugang zu Social Media ist eingeschränkt. Nichts soll die öffentliche Ordnung stören, nachdem Polizisten vor dem Haus des Oberbürgermeisters aufgetaucht sind und einen der einflussreichsten Erdogan-Rivalen festgenommen haben. Wir stehen einer großen Tyrannei gegenüber, aber ich möchte, dass ihr wisst, dass ich nicht nachgeben werde. Ich liebe euch alle sehr.

00:43:33 Ich vertraue mich meiner Nation an. Das Video hat er aufgenommen, weil er quasi überrascht wurde mit der Festnahme und noch nicht angezogen war und gefragt hat, ob er sich wenigstens noch anziehen darf. Deswegen seht ihr da so ein Get Ready With Me Verschnitt in seinem begehbaren Kleiderschrank. Also schon sehr spicy, was da gerade passiert.

00:43:59 Die Vorwürfe gegen Imamoglu reichen von Korruption über Betrug bis hin zur Terrorunterstützung. Gegen den GHP-Politiker, der in Umfragen besser abschneidet als der türkische Präsident, laufen bereits mehrere Gerichtsprozesse, die in einem Politikverbot enden könnten.

00:44:16 Recep Tayyip Erdogan macht das, weil er die Wahlen vom 31. März nicht verkraften kann. Er hat die Botschaft des Volkes nicht verstanden. Er hat die Niederlage nicht akzeptiert.

00:44:34 Bei den Kommunalwahlen vor einem Jahr verlor die Regierungspartei viele Regionen und Rathäuser. Seitdem wurden etwa ein Dutzend Bürgermeister der oppositionellen GHP und DEM-Partei verhaftet, des Amtes enthoben und durch regierungsnahe Zwangsverwalter ersetzt. Die Gangart gegen politische Konkurrenten wird härter. Deswegen zu Protesten aufzurufen, nennt der Justizminister heute inakzeptabel.

00:45:01 Jeder sollte wissen, wenn es den Verdacht auf eine Straftat gibt, ist der Ort für die Verteidigung in einem Rechtsstaat das Gericht und nicht die Straße. Doch den Glauben an eine unabhängige Justiz haben viele Türkinnen und Türken schon lange verloren. Nicht nur diejenigen, die heute protestieren.

00:45:25 Wie stolz er gerade auf seine Freundin war. Was war das bitte für ein süßer Backenkuss? Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten hat die Polizei den Istanbuler Bürgermeister Imam Olu festgenommen.

00:45:38 Die Staatsanwaltschaft habe Haftbefehl gegen den Politiker erlassen, berichten türkische Medien. Ihm werde unter anderem Korruption und die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation vorgeworfen. Imamoglu selbst spricht in einer kurz vor der Festnahme aufgezeichneten Audiobotschaft von Tyrannei und erklärt, er werde nicht aufgeben.

00:45:56 Am Morgen hat das Gouverneursamt in Istanbul ein Demonstrations- und Versammlungsverbot erlassen. Straßen und U-Bahn-Stationen wurden gesperrt. Imam Olu gehört der größten Oppositionspartei CHP an. Er galt als Gegenspieler und möglicher Herausforderer von Staatspräsident Erdogan bei den nächsten Wahlen, die eigentlich erst 2028 anstehen. Seine Partei wollte ihn am Wochenende vorzeitig zum Kandidaten ernennen. Aus Istanbul, Benjamin Weber.

00:46:23 An vielen Istanbuler Universitäten protestieren die Studenten, obwohl ein viertägiges Versammlungsverbot gilt.

00:46:34 Wir verteidigen unsere Zukunft, unsere Demokratie und unsere Rechte. Am Morgen wird Oberbürgermeister Imamoglu festgenommen, ins Polizeipräsidium gebracht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption und Terrorunterstützung vor. Ein oft benutzter Vorwurf gegen die Opposition. Haltlose Anschuldigungen, sagen die Unterstützer Imamoglus. Zuvor hatte der noch eine Nachricht veröffentlicht.

00:46:58 Ich werde weiter kämpfen, sagt er, bittet die türkische Bevölkerung um Unterstützung. Es ist offenbar ein Machtkampf. Imamoglu ist der große politische Rivale von Erdogan. In Umfragen liegt er vor dem Präsidenten. Seine CAP, die größte Oppositionspartei, hat die Kommunalwahlen vergangenen März gewonnen, regiert in allen großen Städten wie Istanbul, Ankara und Izmir.

00:47:24 Eigentlich wollte sich Imamoglu dieses Wochenende zum Präsidentschaftskandidaten seiner linksnationalen CHP-Partei wählen lassen.

00:47:34 Heute besucht nun der Vorsitzende der CHP Imamoulos Frau, wirft der Regierung einen Putschversuch vor. Erdogan hat die Botschaft der Wähler nicht verstanden. Er kann Niederlagen nicht hinnehmen, er hält sich für unbesiegbar. Seit gestern gibt es eine weitere große Verhaftungswelle gegen Politiker und auch gegen Journalisten. Wie der Machtkampf weitergehen wird, ist offen.

00:48:01 Was für Empfindungen habt ihr? Das ist so ein bisschen, ich habe einfach...

00:48:13 Es ist für mich so ein Erdogan macht Erdogan Dinge, Faschismus, ja. Das ist... Ich muss mal gucken, was der aktuellste Bericht ist, weil Makuro hat mir das bestimmt nicht aufgelistet. Es ist schon einfach widerlich, also wirklich widerlich. Das ZDF ist schon das aktuellste. Ich muss mal gucken, ob es noch irgendwas... Ich glaube, wir haben... Ah, hier, das ist vielleicht noch wichtig. Weiterer Oppositionspolitiker.

00:48:41 ebenfalls verhaftet. Sprich jetzt ruhig aus, was eine Shitshow... Nee, ich finde, Shitshow trifft es nicht. Es ist einfach... Es ist entgegen jegliches demokratisches Grundverständnis. Es ist keine Shitshow, es ist demokratiefeindlich. Ich glaube, ich möchte es demokratiefeindlich nennen.

00:49:09 Diktator macht Diktator Sachen. Diktator macht Diktator Sachen.

00:49:14 Weitere Oppositionspolitiker ebenfalls verhaftet. Auch viele weitere Oppositionspolitiker und regierungskritische Journalisten wurden verhaftet, berichtet ZDF-Korrespondentin Fibi Gahr aus Istanbul. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu wurden mindestens 87 Personen festgenommen. Gegen 106 werden insgesamt ermittelt. Konkret geht es dabei unter anderem um den Verdacht der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Erpressung, Bestechung, Betrug, Ausschreibungsmanipulation und die Unterstützung der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK.

00:49:43 Und wir schauen in die Türkei. Gegen den Istanbuler Bürgermeister Imamoglu ist am Morgen Haftbefehl erlassen worden. Nur wenige Tage vor der geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten seiner Oppositionspartei. Auf X veröffentlichte Imamoglu ein Video, in dem er von hunderten Polizisten vor seiner Tür berichtet. Er werde nicht aufgeben, sagte er weiter.

Verhaftung von Imamoglu und Erdogans Angst vor Wahlen

00:50:07

00:50:07 Ja, Vöbelgar in Istanbul. Was ist denn über die Hintergründe der Festnahme bekannt?

00:50:14 Die Staatsanwaltschaft nennt eine ganze Reihe von Gründen. Der schwerwiegendste Vorwurf ist sicherlich der der Terrorunterstützung. Imamoglu wird vorgeworfen, er habe die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK unterstützt. Gegen Imamoglu laufen aber schon seit langem viele verschiedene Gerichtsprozesse, das muss man wissen. Und diese Prozesse, die werden sowohl von Imamoglus Unterstützern als auch von unabhängigen Beobachtern als politisch motiviert beschrieben. Denn Imamoglu, der Istanbuler Bürgermeister, ist der aussichtsreichste.

00:50:43 und stärkste Konkurrent von Präsident Erdogan. Er hatte mit seiner Partei bei den vergangenen Kommunalwahlen viele Regionen und Städte, also die GAP konnte viele Regionen und Städte von der Regierungspartei AKP gewinnen. Hier der GAP-Vorsitzende spricht jetzt von einem Putschversuch im Zusammenhang mit dieser Verhaftung. Und hier in Istanbul, da wurden zentrale Metrostationen gesperrt, die Polizeipräsenz ist erhöht. Es wurde ein mehrtägiges Demonstrationsverbot ausgesprochen und es gibt viele.

00:51:12 Alle Mittel einer Demokratie. Weitere Verhaftungen von Oppositionspolitikern und regierungskritischen Journalisten. Vielen Dank. Nennen wir es einfach beim Namen, weil das, was da passiert, ist ja sehr offensichtlich. Erdogan hat Schiss. Erdogan hat Schiss vor den nächsten Wahlen. Und am Sonntag wäre der Oberbürgermeister von Istanbul, Imamoglu, ernannt worden als Präsidentschaftskandidat.

00:51:38 Und Erdogan sieht ihn als Gefahr offensichtlich. Und was hier gerade so kurz angeschnitten wurde mit, es laufen mehrere Verfahren, stand ja auch gerade hier schon im Text drin, weswegen er festgenommen wurde. PKK ist immer ein Vorwurf, den Erdogan immer gerne macht. Aber ihm wird zum Beispiel auch vorgeworfen, dass er gar keinen Uniabschluss hat, weil er einmal die Uni gewechselt hat. Der ist einmal nach Istanbul gewechselt, relativ zu Beginn seines Studiums.

00:52:04 Und dieser Wechsel wird einfach angezweifelt bzw. wird als nicht richtig angesehen. In diesem Wechsel sieht man einen Verfahrensfehler seines Studiums. Und in der Türkei ist es so, dass du nur Präsident werden kannst, wenn du einen Uniabschluss hast. Das heißt, man probiert mit allen Mitteln, ihn von dieser Präsidentschaftskandidatur abzuhalten.

00:52:30 Es ist, ja, es ist jetzt erwartbar, würde ich mal sagen. Es ist alles einfach, es ist Demokratie unterlaufen und Erdogan macht Erdogan Dinge. Und ich hoffe für die türkische Bevölkerung wirklich von Herzen, dass sie irgendwann von diesen...

00:52:48 Tyrannen befreit werden. Ich kann es nicht anders sagen. Ich hoffe wirklich sehr, dass das irgendwann einen Wechsel annimmt in der Türkei und die Türkei wieder in unserer Zeit leben darf, weil aktuell tun sie das nicht. Tut mir wirklich sehr leid. Ich glaube, den Rest brauchen wir an der Stelle da nicht. Das wären fünf Minuten gewesen, verdammt. Ich glaube, den Rest brauchen wir an der Stelle aber nicht. Es gilt abzuwarten.

00:53:12 in welche Richtung das jetzt weitergeht. Deswegen kein Türkei-Urlaub. Die Türkei ist wunderschön. Und ich glaube, auch da kann man anfangen zu diskutieren.

00:53:20 Wo unterstützt man die lokale Bevölkerung, zum Beispiel eben auch mit Tourismus? Und wo sagt man, das tue ich mir nicht an? Ich bin einmal mit Kamera-Equipment in die Türkei eingereist, weil ich in der Türkei produziert habe, in Izmir. Izmir ist wunderschön. Izmir ist wirklich traumhaft schön. Istanbul ist gar nicht meins. Ich fühle mich da gar nicht wohl. 18 Millionen Menschen, please kill me. Aber Izmir ist traumhaft, traumhaft schön. Und ich weiß noch, dass wir eine halbe Stunde...

00:53:49 rum erklären mussten, warum wir eine Kamera mitnehmen. Also es war ein Riesending. Es wurde genau geschaut, was willst du hier drehen? Was machst du hier? Wer bist du? Also das war schon, meine Kamerafrau hat da viel erklären müssen. Das war schon echt lächerlich. Und ja, du wusstest direkt, wo du bist, um ehrlich zu sein. Schon am Flughafen.

00:54:13 Bei einem Artikel ging es nur noch darum, dass es Proteste dagegen gibt, auch in Deutschland unter anderem. Also ja, muss nicht sein, sorry. Nee, nicht sorry. Es ist alles wundervoll. Es ist wirklich, wirklich wundervoll. Auch mit der Uhrzeit. Das hilft mir immer sehr, um zu sehen, was auch gerade so das Aktuellste ist. Türkisches Essen. Türkisches Essen und vor allem die Türken, die ich getroffen habe, und es ist der komplette Produktionszweig gewesen, sind unglaublich gastfreundschaftlich.

00:54:41 Gastfreundlich. Sind unglaublich gastfreundlich. Unfassbar gastfreundlich. Habe ich sehr, sehr genossen. Ich war sehr gerne in der Türkei. Ein Urlaubsziel ist es nicht, weil ich in der Türkei einfach, also ich habe andere Reiseziele. Aber mit den Türken habe ich unglaublich gerne zusammengearbeitet. Ich hatte da ganz, ganz tolle Geschäftsfahrten. Wann warst du in der Türkei? Oh, das ist acht Jahre her.

00:55:04 2018 oder so? 2017? Irgendwie sowas. Ich finde, das kommt sehr auf die Art des Konflikts im Land an. Wenn beispielsweise Leute in Ägypten im Resort chillen, während woanders Bürgerkrieg läuft, ist das schon sehr perfide. Ja, um Gottes Willen, aber das ist ja was ganz anderes, oder nicht? Kennt man auch, wenn man türkische Freundesbesuch war, immer vollgeschüttet mit Essen, ja. Also, ich mag die Türkei als Land mit den Menschen, die es beinhaltet, sehr.

00:55:32 Aber sie leben unter einem Erdogan. Das ist nicht zu unterschätzen. Ja. Türkische Desserts, mir persönlich etwas zu süß. Ja, durchaus. Wenn ihr noch Fisch esst, ich esse ja keinen Fisch mehr. Damals habe ich aber noch Fisch gegessen, vor acht, neun Jahren. Und Ismir ist halt direkt am Meer. Das Hotel war mit Blick aufs Meer. Es war wunderschön. Sind ins Land reingefahren, wo unsere Plantage war. Also wir haben wirklich den kompletten Produktionszweig besucht. Wirklich von der Pflanze bis zum fertigen T-Shirt.

00:56:00 War großartig. Und das Essen war unendlich gut und die Menschen waren wirklich unglaublich freundlich. Ich habe da sehr, sehr viele positive Erinnerungen dran an die Türkei. Urlaub habe ich noch nie in der Türkei gemacht. War noch nie mein Urlaubsland. Das liegt aber nicht an der Türkei, sondern einfach, dass ich normalerweise nicht in heißen Regionen Urlaub mache im Sommer. Okay.

00:56:25 Ich liebe die Türkei, ich liebe die Menschen, die Politik finde ich zum Brechen. Ich liebe die Egeis, ich liebe Kanakale. Ja, ich bin komplett bei dir. Meinst du, Reisen in die Türkei unterstützen also nicht Erdogan? Ich würde sehr gerne mal in die Türkei, aber die Politik stört mich extrem. Doch, am Ende des Tages schon.

00:56:43 Aber ich weiß nicht, ob man deswegen die Bevölkerung darunter leiden lassen sollte. Also wenn du mich nach meiner persönlichen Meinung fragst, wenn du gerne in der Türkei mal Urlaub machen wollen würdest, dann tu das. Lern die Menschen dort kennen. Lern die Kultur kennen. Geh halt in keine großen Reiseressorts, wo du jetzt von der Menschheit nicht so viel mitbekommst in der Türkei. Also lern die Türkei so kennen, dass du auch die Menschen dort kennenlernst.

00:57:11 Das ist immer worth, definitiv. Leon Winscheid war lange in Istanbul und es gibt auch eine, ich glaube, Terra Explore-Doku mit ihm über Istanbul, wollte ich noch schauen. Istanbul ist echt faszinierend. Also Istanbul ist so, wie man es sich vorstellt. Voll, laut, bunt, krass. Mir war es zu viel, weil ich mit den vielen Eindrücken und so nicht klarkomme. So viele Lichter, so viele Menschen, so viel von allem. Es war richtig krass.

00:57:40 Aber mir war es too much. Also mir war es by far too much. Vor allem als Frau. Holy fuck. Also die Menge an Menschen, das war echt krass. Aber ist mir zum Beispiel traumhaft schön. Antalya ist ja so, der Urlaubsort für die Deutschen muss ja auch traumhaft schön sein. War ich noch nie. Aber Türkei hat unglaublich schöne Ecken. Also wirklich unfassbar schön.

00:58:09 Ja, okay, so viel dazu. Das war Türkei-Thema. Ich würde noch gerne ein, zwei andere Themen mit reinnehmen, bevor wir in Maischberger gehen. Erklage gegen RWE verschieben wir, hat Kuro auf dem Schirm, danke dafür. Das machen wir dann nach meinem Urlaub, wenn da was rauskommt. Ich hoffe es jedenfalls mal. Trump hat wieder einmal Verhandlungen versucht aufzunehmen mit Putin. Und Zelensky war danach einfach ein bisschen verwirrt.

Trump, Putin und Selenskyj: Verwirrung nach Telefonaten und Gefangenenaustausch

00:58:36

00:58:36 Weil laut Selenskyj waren die Äußerungen von Putin und Trump einfach unterschiedlicher. Und er wusste jetzt gar nicht, worauf man sich geeinigt hatte. Also worauf man sich geeinigt hat oder einigen wollte, war, glaube ich, kein Angriff auf Energieinfrastruktur. Das war, glaube ich, das Letzte. Ich muss mal gerade schauen, was das Aktuellste war. Das ist das Aktuellste, von heute Morgen sogar. Hurra, willkommen nach Hause. Immerhin, das hat das Telefonat Trump-Putin gebracht.

00:59:04 Kaum vereinbart geht der Gefangenenaustausch über die Bühne. Hier russische, hier ukrainische Soldaten auf dem Heimweg. 372 Männer seien auf beiden Seiten freigekommen, heißt es. Doch eine Waffenruhe oder gar Frieden ist bis auf weiteres nicht vorgesehen. Nur wenige Stunden nach dem Telefonat schlägt im ukrainischen Sumi eine Drohne ein, sprengt das Dach eines Krankenhauses weg. Ein Riesenglück, dass niemand verletzt wird.

00:59:30 Und auf russischem Boden explodieren ukrainische Drohnen, setzen ein Öllager in Brand. Wie wenig Konkretes von der amerikanischen Verhandlungsinitiative wohl übrig bleibt, zeigt das Beispiel internationale Militärhilfe für die Ukraine. Der Kreml will ihr Ende gefordert haben, US-Präsident Trump kann sich daran nicht erinnern. Wir haben nicht über Hilfen gesprochen, wir haben über vieles gesprochen, aber die Hilfen waren nie ein Thema.

00:59:55 Ah, das ist Laschet, ne?

01:00:23 Das ist eine Nullnummer, wenn Sie so wollen. Putin spielt hier ein Spiel und ich bin sicher, dass der amerikanische Präsident da nicht lange wird zusehen können. Vielleicht hat nach dem Telefonat bestimmt zehn Minuten gelacht und die nächsten Angriffe befohlen. Ich habe heute Morgen der Tag gehört.

01:00:42 Und da hat der Experte im Interview einfach gesagt, weil die Moderatorin hat ihn quasi auch gefragt, ja, wie werden Sie denn das, dass einfach direkt danach wieder Bomben fielen? Und er so, ja, wenn ein Angriff mal befehligt ist, dann kann es auch sein, dass das quasi nicht mehr aufzuhalten war und der schon vor ein paar Tagen befehligt war und das jetzt quasi noch ein Nachzügler war, dass da eine Bombe im Krankenhaus eingeschlagen hat. Da habe ich auch nur so gedacht, what?

01:01:10 So, also teilweise habe ich so Podcasts, wo so slightly immer so ein bisschen Verständnis für Putin aufgebracht wird, wo ich mir so denke, sure mate, klar, ich liebe den Podcast, weil der mir super Sachen zusammenfasst und so. Aber ihr müsst schon noch selbst nachdenken, wenn ihr Quellen hört, ja. Also es ist wirklich echt wichtig. Da habe ich auch so gedacht, also sorry, aber...

01:01:36 Die Bombe war schon auf dem Weg. Die war nicht mehr zu erreichen. Die hatte ihr Handy schon ausgeschaltet. Also Shit natürlich. Der Podcast heißt Der Tag. Kann ich euch sehr empfehlen. Ist glaube ich vom SWR.

01:01:55 Die machen jeden Morgen einfach eine halbe Stunde. Ich finde es wirklich sehr lohnenswert. Oder jeden Abend. Ich glaube, ich höre immer vom Vortag. Ich kann nur von meinen zwei Afghanistan-Einsätzen sprechen. Ich bin aus dem Flieger gestiegen, habe meine Mutter gesehen, habe geweint wie ein Kind, weil ich mich jedes Mal verabschiedet habe, als wenn es das letzte Mal war. Ich finde auch diese Bilder dieses Gefangenenaustausches, die kamen, finde ich, gerade viel zu kurz. Ist ein kurzer Beitrag, muss so sein. Aber mir gehen die richtig nah.

01:02:24 Also da sind mit Sicherheit Menschen dabei, die seit Monaten nicht zu Hause waren. Das muss krass sein. Also ich kriege Gänsehaut am ganzen Körper, wenn ich darüber nachdenke. Die Ukraine weniger wichtig sein als gute Beziehungen zu Russland. Da drohe Großmachtpolitik auch über den Kopf der EU hinweg. Dahinter letztlich die Frage, ob die USA... Ich glaube, es ist der Tag vom Deutschlandfunk, du hast recht, das ist nicht SWR. Ja, den meine ich.

01:02:53 nicht eher eine Sicherheitsbedrohung für Europa werden als ein Lebensversicherung. Auch über den Kopf der EU hinweg. Dahinter letztlich die Frage, ob die USA nicht eher eine Sicherheitsbedrohung für Europa werden als eine Lebensversicherung, wie sie es bislang waren. Ich liebe Claudia Major. Ich liebe Claudia Major. Ich finde ihre Einschätzungen, ihre Analysen immer nachvollziehbar.

01:03:19 Also ich bin wirklich ganz, ganz großer Fan von Claudia Major. Alles, was die sagt, was ich in den letzten Monaten von ihr gehört habe, war immer so ein Ja, leuchtet mir ein. Ich finde die Frau wirklich unglaublich bereichernd in unserer Expertenlandschaft. Ich danke dir für drei Monate Prime. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Maxi auch. Sie erklärt auch meiner Meinung nach alles immer sehr, sehr gut. Ja, geht mir auch so. Also ich bin keine Militärexpertin etc.

01:03:44 Und Claudia Major erklärt es so, ich raff das immer, was die Frau sagt. Das ist wirklich super angenehm. Ich finde die sehr, sehr klar. Am Wochenende wollen die USA wieder mit Russland verhandeln. Für die Ukraine nicht automatisch eine gute Nachricht. Das war auch eine gute Einschätzung. Ja, okay, also da geht es voran, möchte man jetzt nicht sagen. Ich glaube, das Thema ist auch allen hier sehr klar.

01:04:06 Putin sitzt am längsten Hebel. Trump hat Druck, weil Trump in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit diesen Krieg beilegen möchte, in welcher Form auch immer. Es ist ihm fast egal, würde ich sagen. Und Zelensky muss allen in den Arsch kriechen, damit sein Land bestehen bleibt. Das ist der Fall. Ja, hat sich nicht viel geändert aktuell. Guten Morgen, ich liebe Claudia Major und Carlo Massala.

01:04:31 Von Claudia Mayor habe ich wesentlich mehr mitbekommen in letzter Zeit, würde ich mal behaupten. Aber Masala ist mir auch ein Begriff. Kronkowitsch, danke dir für dein Prime im dritten Monat. Vielen Dank dafür. Und Galilei, danke auch dir für den dritten Monat. Dankeschön. Heute kommen alle die drei Monats-Abos raus. Was ist denn los mit euch? Was war denn vor drei Monaten? War da irgendwas Besonderes?

01:04:52 Trump will unbedingt den Friedensnobelpreis, Alter. Das ist not gonna happen. Sorry, aber das wäre ja wohl... Nein, bitte. Masala war auch bei Maischberger gestern. Dann würde ich sagen, schauen wir jetzt in Maischberger rein, oder?

01:05:10 Nee, lasst uns noch ein Thema mit reinnehmen, weil es sehr wichtig ist und Kuros auch aufgeführt hat. Und zwar das Thema Transmenschen in den USA. Ich glaube, das wäre mir noch wichtig. Lasst uns das noch reinnehmen, weil wir reden da viel zu selten drüber in letzter Zeit. Ich muss nur mal gerade gucken, was das Aktuellste ist. Ich würde mal die Tagesschau mit reinnehmen.

01:05:34 Ich weiß, Kuro, dass es immer einen Sinn hat, warum du mehr Links hast. Ich entscheide mich für einen, wenn das okay ist. Oder Welt live auf YouTube. Die Kriminalstatistik für Berlin wird gerade offengelegt. Wir schauen hier keine Welt. Welt gehört zur Springerpresse und Springerpresse ist ein populistischer Scheißladen, der sehr weit rechts außen ist. Und Welt, Bild etc. ist hier keine Quelle, die wir uns anschauen und auch niemals anschauen werden. Alles Springerpresse.

01:06:03 Was ist das denn für ein süßes E-Mode?

01:06:33 Pride Tears. Nein, wie cute. Das wäre von irgendeinem Streamer, to be honest. Na gut. Ja, ich weiß aber nicht direkt Welt. Die zeigen Innensenatoren. Nein, es ist die Welt. Die Welt sortiert das auch genau so ein, wie es ihnen passt. Wenn du Springerpresse konsumierst, dann bist du Rechtspopulismus auferlegen. Und damit ist die Diskussion für mich auch beendet, Max.

Diskriminierung von Transmenschen im US-Militär und USAID

01:06:54

01:06:54 Eine Bundesrichterin hat die Exekutivanordnung von US-Präsident Donald Trump zum Ausschluss von Transmenschen aus dem Militär vorläufig gestoppt. Das Vorhaben verstoße gegen das Verfassungsgebot, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich behandelt werden müssen, erklärte die zuständige Richterin Anna C. Reyes. Sie gab damit eine Klage von sechs Transpersonen statt, die im aktiven Dienst stehen, sowie von zwei weiteren, die dem Militär beitreten wollen. Trumps Anordnung ist erst einmal bis zum 21. März ausgesetzt.

01:07:23 Regierung Zeit, einen Eilantrag bei einem übergeordneten Gericht zu stellen. Was ich

01:07:30 Also wenn ich sowas lese, was ich direkt im Kopf habe, ist die Diskriminierung, die diese Menschen jetzt in ihrem Beruf erleben werden. Weil es gibt ja mit Sicherheit unter den Arbeitskollegen oder auch vorgesetzten Trump-Anhänger, die das befürworten. Und egal, ob das ein Gericht gekippt hat oder nicht, diese Menschen machen auf der Arbeit gerade die Hölle durch. Bin ich mir zu 1000% sicher. Gericht spricht also alles, was in diese Richtung geht von Trump, befeuert einfach weiter den Hass gegen Minderheiten. Das tut er.

01:07:59 Gericht spricht Soldatenanerkennung aus. Das Gericht weiß, dass diese Stellungnahme zu hitzigen öffentlichen Debatten führen wird, schrieb Reis.

01:08:06 Der Präsident hätte eine Politik entwerfen können, die das Bedürfnis der Nation nach einer einsatzbereiten Armee mit dem Recht aller US-Amerikaner auf Gleichbehandlung im Einklang bringe, argumentierte die Richterin. Die von seiner Regierung erlassene Regelung erfülle dieses Ziel nicht. Ungewöhnlich deutlich schrieb sie weiter, wir sollten uns jedoch alle darin einig sein, dass jede Person, die dem Ruf zum Dienst gefolgt ist, unsere Dankbarkeit und unseren Respekt verdient. Das Gericht spreche allen aktiven Militärs und Veteranen seine Anerkennung.

01:08:35 Kennung aus.

01:08:51 Trump hatte Verteidigungsminister Pete Hexeth, sorry, wenn ich die Hälfte falsch ausspreche, in dem am 27. Januar unterzeichneten Erlass angewiesen, die Leitfäden für den Umgang mit Transgender zu ändern. Die sexuelle Identität von Transmenschen, oh so schön, dass sie das so schreiben, wie sie es schreiben, mit dem Militärdienst stehe im Widerspruch zum Bekenntnis eines Soldaten zu einem ehrbaren, ehrlichen und disziplinierten Lebensstil und schade der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte, hieß es in Trumps Anordnung.

01:09:20 Also, it's a small thing, aber dass unsere Presse es schafft, trans als Adjektiv zu identifizieren, ist doch wundervoll.

01:09:30 Da können wir das ganz kurz anerkennen. Transmenschen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft trans- und geschlechtsdiverse Identitäten seit 2019 nicht mehr als psychische Erkrankung ein, um modernes Verständnis von Geschlechtsidentität wiederzuspiegeln. Eine frühe Richtlinie des Pentagons untersagte die Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität.

01:09:53 Genaue Zahl von Transmenschen und Militär unklar. Ich glaube, das können wir einmal hier überspringen. Auflösung von USAID gestoppt. Auch bei der Zerschlagung der Entwicklungsbehörde USAID, an der ganz, ganz viele Menschen leben und ganz unendlich viel Geld dran hängen.

01:10:07 Gott bless.

01:10:36 Man hat ein bisschen Zeit gewonnen. Ein Glück ey.

01:10:43 Greenpeace habe ich tatsächlich auch auf meiner Liste von Kuro, ja. Das habe ich nicht mitbekommen. Können wir gleich auch gerne einmal reinschauen. Geklartagten USAID-Mitarbeiter und Auftragnehmer. Der Richter schrieb, dass es kein Gesetz gebe, das die Exekutive bevollmächtigt, USAID zu schließen. Diese Maßnahme schadet nicht nur den Klägern, sondern auch dem öffentlichen Interesse, da sie die gewählten Vertreter der Öffentlichkeit im Kongress ihrer verfassungsmäßigen Befugnis beraubten, zu entscheiden.

01:11:12 ob, wann und wie eine vom Kongress geschaffene Behörde geschlossen werden soll. Musk sei nur Berater. Tatsächlich verhalte er sich aber wie der Leiter der Abteilung Dodge. Um über die Behörde bestimmen zu können, hätte Musk allerdings vom US-Senat bestätigt werden müssen. Und das ist er nicht.

01:11:32 God bless. God bless dazu. Wenigstens gibt es noch diese letzten Schutzmechanismen. Ja, bis halt Richter benannt werden, die dem nicht zustimmen. So, wollt ihr noch ganz kurz auf Greenpeace schauen? Bevor wir in Maischberger reingehen. Ich hab richtig Bock auf Maischberger, um ehrlich zu sein.

01:11:59 Richtig Bock auch auf die GästInnen. Vom 18.3. Vorgestern, ne? Dumasier, Stegner, Dürr. Warum darf die FDP denn da immer noch mitsprechen? Urban Briol, Kabarettist, Sarah Frühauf, die kennen wir. Und Paul Ronsheimer, das ist nicht das, was ihr meint. Ihr meint von gestern, ne? Carsten Breuer, Carlo Massala, das wollt ihr sehen, ne? Tochter von Giselle Pellicot. Oh mein Gott, Caroline Dariens zu... Oh, ich hab über...

01:12:28 Giselle Peliko, habt ihr bestimmt alle mitbekommen. Habe ich einen langen Podcast gehört. Ich glaube, es war Puppies in Crime oder Mordlust. Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich wusste nicht, dass das Verhältnis von Mutter und Tochter so krass darunter gelitten hat. Da kann ich tatsächlich sehr viel Input bieten. Okay, wir machen gleich auf jeden Fall einmal Maischberger.

Greenpeace zu Schadensersatz verurteilt und Maischberger-Themen

01:12:50

01:12:50 Lass uns noch ganz kurz Greenpeace anschauen. Greenpeace ist in den USA zu 660 Millionen Dollar Schadensersatz an einen Pipeline-Betreiber verurteilt worden. Greenpeace hatte Ureinwohner bei ihrem Protest gegen den Bau einer Ölpipeline unterstützt. Die Umweltschutzorganisation soll falsche Informationen verbreitet und damit einen wirtschaftlichen Schaden für den Betreiber Energy Transfer verursacht haben. Greenpeace kündigte Berufung an.

01:13:20 Also es ist noch nicht bestätigt. Das war jetzt eine absolute Kurzfassung. Wollen wir da auch das bestätigte Urteil abwarten? Also es ist noch nicht rechtskräftig. Aber welche Falschinfos? Wir können auch mal in The Guardian noch ein... Wobei, wollen wir das abwarten, bis wir finale Infos haben?

01:13:45 Weil ich habe keinen Plan von dem Thema, to be honest. Also ich habe wirklich gar keinen Plan. Ich habe mich nicht reingelesen. Wir können, wenn ihr wollt, einmal The Guardian noch reinschauen, ist aber auf Englisch. Vielleicht können wir langsam zu englischen Quellen rüber schwenken. Ich habe ein englisches Reel geteilt vor ein paar Tagen, was ich sehr gut fand.

01:14:10 Und mir haben direkt drei Leute geschrieben, ob ich es ihnen übersetzen kann, weil sie kein Englisch verstehen. Also ich tue mich mit englischen Quellen im Stream echt schwer. Und es war echt...

01:14:22 Also es war echt ein einfaches Reel. Komm, zwei Minuten. Haltet ihr durch, oder?

01:14:47 Blechamuelo, weyaheio.

01:15:06 This has been going on for, you know, over eight years. It is the end of one phase, but the fight is far from over. We will be appealing. There's a lot for us to dissect. You know, we've only been out of court for about an hour and we see a lot of issues with how the case proceeded and how it ended. And so we're just really analyzing all that. But one thing's for sure is we will be appealing this case. There was evidence in this case that

01:15:35 really should have never entered for the jury to consider. For example, you know, the Greenpeace Entities, as an advocacy organization, we have engaged in a lot of First Amendment protected activity, you know, around petitioning the government, around, you know, granting the easement. And those were things that were brought in when there really aren't even claims around them and when it's clearly First Amendment protected speech. So that's one example.

01:16:02 Und das ging gar nicht überzeugen.

01:16:27 Sorry, bin ich die Einzige oder sage ich sie gerade ganz viel, ohne irgendwas zu sagen? Also sie gehen dagegen vor. Oh, ich bin kurz vorm Ende. Sorry, ich habe nicht gut gestoppt.

01:16:52 Sie hat aber eine coole Frisur. Toll. Also sie sagt, sie gehen dagegen vor wegen Verfahrensfehler, weil Dinge mit reingenommen worden sind, die die Jury nicht hätte sehen können, etc. Aber es ist einfach nur ein Anwaltsprech für wir legen Berufung ein. Mehr ist eigentlich nicht passiert. Also so viel Inhalt hat das jetzt leider nicht. Also sie hat jetzt ein paar Dinge aufgezählt.

01:17:19 die sie als Verfahrensfehler quasi monieren können. Ich glaube, in der Übersetzung heißt es auch Verfahrensfehler, oder? Also Verfahrensfehler wäre das deutsche Pendant. Ich weiß nicht, ob es das in den USA so gibt. Ich kenne mich mit dem Verfahren in den USA nicht aus. Ich würde es als Verfahrensfehler übersetzen. To be honest, klingt es gar nicht überzeugend, dass es Erfolg hat in ihren Erklärungen.

01:17:45 Okay, ich würde sagen, wir warten da das Urteil auch ab. Habt es gerne auf dem Schirm. Ich würde es gerne nachvollziehen können, wenn das Urteil da ist. Aber so wie ich es jetzt verstanden habe, geht es ja auch schon... Boah, das war eine scheiß Idee, meine Ellbogen einzucremen. Ich kann mich einfach nicht mehr aufschützen. So wie ich es jetzt verstanden habe, ist das aber seit Jahren ongoing Prozess. Ist das richtig?

01:18:09 Ihnen wird vorgeworfen, dass sie Falschinformationen verbreitet haben, aber aus dem Video ist jetzt auch nicht hervorgegangen, welche Falschinformationen. Wenn es ein neues geben sollte, kann es zum Beispiel Fagner Jury im Entschließ haben, etc. Genau, ja. Und so wie ich es verstanden habe, wurden der Jury auch Sachen gezeigt, die vorher ausgeschlossen wurden als Beweis oder dass sie fälschlicherweise mit reingenommen wurden, obwohl sie nicht hätten mit reingenommen werden sollen oder dürfen. Und deswegen moniert quasi die Anwältin,

01:18:37 in der Berufung Verfahrensfehler. So habe ich es jetzt verstanden. Was wird Greenpeace genau vorgeworfen? Ich bin nicht im Fall drin. Also im vorherigen Video wurde genannt, dass sie Falschinformationen verbreitet haben und es deswegen zu einem wirtschaftlichen Schaden gekommen ist. Ich behalte es auf jeden Fall im Augie. Bitte rechnet mit 1x Jahren. Jaja, das kann dauern. Okay, spannend. Lasst es uns auf dem Schirm behalten. Ich würde gerne zum Maischberger übergehen.

01:19:06 Da ging es gestern auch nochmal um Verteidigung und da ist Claudia Major dabei, die ich sehr gerne sehen würde. Von daher switchen wir einmal rüber. Die GästInnen kann ich euch auch schon nennen.

01:19:20 Carsten Breuer ist dabei, Generalinspekteur der Bundeswehr. Carlo Massala, Militärexperte. Nicht Claudia Meliot ist dabei, sondern Carlo Massala, sorry. Caroline Darian, Tochter von Giselle Pellicot und Autorin. Ich weiß nicht genau, was die da zu suchen hat. Also ich weiß nicht, inwiefern der Fall Pellicot mit Verteidigungsausgaben zu tun hat, aber wir lassen uns überraschen. Johannes B. Kerner, TV-Moderator, kennt ihr. Kerstin Münstermann, Rheinische Post, kennen wir auch. Und Thilo Jung. Von daher...

01:19:49 Da freuen wir uns doch. Ehrlich, danke für sechs Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Das sind immer zwei Themenblöcke. Ach stimmt, die springen ja immer. Was schreibe ich jetzt in den Titel? Thilo bei Maischberger. Nee. Warte mal. Verteidigung und Kosten. Verteidigung von Europa. Ach, scheiß drauf. Wer achtet schon auf Titel?

01:20:18 Tito war super, ich bin gespannt. Masala auch ein bisschen wild. Ich bin sehr gespannt. Ich bin ganz großer Claudia-Major-Fan. Und den hätte ich tatsächlich gerne da gesehen. Aber ich freue mich auch auf Masala. Schau mal. Masala, Entschuldigung, nicht Masala.

01:20:45 Der Prozess um die Vergewaltigung von Giselle Pellicot hat die ganze Welt bewegt. Jetzt spricht ihre Tochter. Caroline Darion ist heute zu Gast im Studio. Die Tochter wurde nicht bestätigt, aber die Tochter wurde auch unter Drogen gesetzt von ihrem Vater. Ganz kurz, wer von euch kennt den Fall Pellicot generell? Ich bin mir sehr sicher, wird gleich nochmal aufgerollt. Ich finde es sehr spannend, dass hier die Tochter spricht.

01:21:18 Aber es gibt echt Menschen, die das nicht mitbekommen haben. Okay. Triggerwarnung an der Stelle. Vergewaltigung, Missbrauch, alles quasi. Pellico ist eine Dame, deren Gesicht ihr ganz sicher schon gesehen habt, weil sie letztes Jahr durch alle Medien gegangen ist. Also wirklich durch alle. Frau Pellico wurde über Jahre von ihrem Mann

01:21:46 unter Drogen gesetzt und dann vergewaltigt. Und zwar nicht nur von ihrem Mann, sondern sie wurde von ihrem Mann an andere Männer verkauft. Und sie wusste von gar nichts. Also über ganz, ganz viele Jahre hat ihr Mann ihr Schlafmittel gegeben, hat dann andere Männer eingeladen, die sie vergewaltigt haben.

01:22:10 Es gibt, also auf der Anklagebank saßen ganz, ganz viele Männer. Aus allen Altersschichten, aus allen Berufsgruppen, es war alles dabei. Und Giselle Pellicot hat gesagt, ich mache diesen Fall öffentlich. Giselle Pellicot hat gesagt, ich will, dass die Öffentlichkeit davon weiß, was mir widerfahren ist. Und es gibt einen sehr guten Podcast, der das aufarbeitet, in allen Einzelheiten. Es ist ganz furchtbar widerlich.

01:22:39 Entschuldigung, ich kriege richtig einen Kloß im Hals. Also dieser Fall ist für mich, also dieser Fall ist ganz, ganz furchtbar schlimm und euch muss bewusst sein, dass ihr definitiv eine Frau in eurem Freundeskreis habt, die schon mal vergewaltigt wurde, zu 100%. Es passiert...

01:23:00 Vorrangig einfach in Partnerschaften. Und sehr wahrscheinlich habt ihr auch eine Freundin in eurem Freundeskreis, die Vergewaltigungserfahrung gemacht haben. Ich habe diesen Fall ganz lange gedodged, weil ich das gar nicht aushalten konnte am Anfang. Und dieser Fall ist so schlimm. Also dieser Fall ist wirklich so schlimm.

01:23:23 dass es ganz schwer aushaltbar ist. Und was ich an dem Fall zusätzlich ganz dramatisch fand, ist die Beziehung von der Tochter zur Mutter. Weil die Mutter ist hier das Opfer, aber es gibt auch ganz klare Anzeichen, dass auch die Tochter unter Drohung gesetzt wurden.

01:23:41 Es ist nie nachgewiesen worden, dass auch die Tochter vergewaltigt wurde, aber es liegt sehr nah. Also die Tochter sagt sehr klar, warum soll er mich nur unter Drogen gesetzt haben, wenn er mich dann nicht missbraucht hat. Und der Fall der Tochter ist lange nicht so berühmt wie der der Mutter, weil der Prozess ging um die Mutter, nur um die Mutter.

01:24:01 Und es ist so dramatisch, weil zu Beginn des Prozesses saßen Mama und Tochter ganz eng beieinander, haben Händchen gehalten. Und im Laufe des Prozesses hat sich sehr herauskristallisiert, dass Giselle Pellicot es nicht schafft, das Leid ihrer Tochter auch anzuerkennen. Also Giselle Pellicot spricht ihrer Tochter, stand damals, also letztes Jahr, zu einem gewissen Teil ab, auch Opfer zu sein.

01:24:32 Und das gibt diesem ganzen Fall irgendwie nochmal eine ganz andere Dramatik, um ehrlich zu sein. Ich fand das ganz schlimm, als ich das gehört habe. Und ich glaube, da muss man auch nicht nachfragen, warum das so ist. Ich glaube, das sind zwei ganz individuell furchtbare Fälle. Und der Fall Giselle Pellicot, der Fall der Mutter, die ihr hier seht, der ist riesig geworden. Und die Tochter hat, glaube ich, nochmal einen ganz anderen Leidensweg.

01:25:00 Mir fällt es richtig heftig schwer, darüber zu reden. Ich weiß gar nicht, warum. Sorry, ist ja nicht mein Fall. Aber es ist irgendwie... Ich höre ja ganz viel True Crime und Scheiß. Es ist ja für mich auch Unterhalt... Ich gehöre ja zu diesen furchtbaren Menschen, die True Crime als Unterhaltung sehen. Und es gibt ein paar Fälle, die mir übel nahe gehen. Giselle Peliko ist so ein Fall. Und...

01:25:23 Es gibt noch ein, zwei andere Fälle, aber ich will es gerade nicht vermischen. Und der Fall der Tochter wird in dem Podcast, ist übrigens nicht Zeitverbrechen, sondern Mordlust. Ich höre schon lange kein Zeitverbrechen mehr. Da wird der komplett aufgerollt. Und bei Maischberger spricht jetzt die Tochter.

01:25:40 Das freut mich persönlich sehr. Also ich bin sehr gespannt darauf, auch die Tochter zu hören. Das ist leider echt scheiße von ihr, aber die Mutter kann und konnte wahrscheinlich durch ihr eigenes Leid, das Leid ihrer Tochter nicht sehen. Ich finde nicht, dass es uns zusteht, das in irgendeiner Weise zu beurteilen. Deswegen habe ich es euch genauso gesagt, wie ich es gesagt habe. Das ist das, was wir wissen. Keiner kann das Leid dieser Frau nachempfinden und keiner kann das Leid auch der Tochter, der Frau, also...

01:26:08 der Tochter von Frau Peliko nachempfinden. Ich glaube, das ist nicht möglich. Ich glaube, das müssen wir auch gar nicht beurteilen. Das ist furchtbar, was diesen zwei Menschen vielleicht sogar noch mehr widerfahren ist. Und es ist auch durch Zufall alles nur rausgekommen. Das wäre bis an ihr Lebensende so gelaufen. Ach, mir zieht sich alles zusammen. Oh, ich habe richtig...

01:26:33 Okay, lasst uns rein starten. Das ist das zweite Thema. Wir starten aber erst mit dem Thema Verteidigung. Bei Maischberger gibt es zwei Themen. Und es kommentieren Johannes Bekerner, Fernsehmoderator, Kerstin Münstermann, Leiterin des Parlamentsbüros der Rheinischen Post und Thilo Jung, Journalist-Moderator von Jung & Naiv.

Maischberger: Trump, Putin und die neue Weltordnung

01:27:00

01:27:00 Einen wunderbaren guten Abend. Das ist richtig schlecht, ey. Es ist das Telefonat, über das diese Woche eigentlich alle reden. Trump telefoniert mit Putin und bewegt sich Richtung Waffenstillstand. Macht das Hoffnung oder weniger? Erstmal hat es, glaube ich, ein paar Übersetzungsprobleme gegeben, wenn ich mir die Stellungnahmen aus dem Kreml einerseits und aus dem Weißen Haus andererseits anhöre. Ob die das gleiche Telefonat hatten, da bin ich nicht ganz sicher. Das wird die Zeit jetzt erst mal zeigen. Ich finde...

01:27:29 Ich hatte vor dem Telefonat mehr Hoffnung als nach den Stellungnahmen danach. Also ein wirklicher Frieden oder ein Waffenschildstand oder Waffenruhe ist noch relativ weit weg, ist mein Eindruck. Ja, da gab es eben diese Übersetzungsschwierigkeiten oder eben einfach Missverständnis, ob es sozusagen einen Waffenstillstand für nur die Energieinfrastruktur oder für die Infrastruktur und Energie sein sollte. Hatten Sie das Gefühl, das hat einen Schritt nach vorne gebracht? Trotzdem.

01:27:57 Irgendwie ist man ja groß geworden im Kalten Krieg. Und da war immer, wenn sich Russland und Amerika treffen, Reykjavik, Friedensgespräche. Und man hatte immer das Gefühl, die Welt wird danach besser. Und ich muss sagen, ich habe jetzt eher das Gefühl, oh Gott, die reden. Und es ist ein US-Präsident, der so zwischen Selbstüberschätzung und irgendwie Naivität und ein ruchloser russischer Präsident. Und das, was man jetzt gehört hat, ist ja nicht so, dass wir irgendwie drauf hoffen können, dass es einen Waffenstillstand gibt.

01:28:26 Das Ergebnis nach dem Telefonat waren weitere Angriffe Russlands auf die Ukraine, auf Infrastruktur, auf ein Krankenhaus. Also vielleicht hat man einen Gesprächskanal eröffnet, aber mehr nicht. Er hat ganz explizit gesagt, wir haben gesprochen über Einstellen von Waffenlieferungen. Und Trump hat ganz explizit gesagt, darüber haben wir nicht gesprochen. Und Sie reden über ein Land. Und danach hat der US-Präsident mit Präsidenten Volodymyr Zelensky telefoniert.

01:28:53 Und es geht aber nicht um sein Land. Und jetzt hat er irgendwie angeboten, er würde die Energieanlagen unter amerikanische Obhutstellen. Das sei dann sicherer. Das habe ich mich gefragt. Das kam vorhin nochmal, heute Nachmittag. Was passierte? Trump hat mit Putin telefoniert und sie sind beide mit unterschiedlichen Ergebnissen aus diesem Gespräch. Und dann gab es ein scheinbar sehr verwirrendes Gespräch zwischen Zelensky und Trump, wo Zelensky hinterher eine Pressekonferenz gegeben hat und gesagt hat,

01:29:21 Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht genau, was jetzt passiert. Die sagen unterschiedliche Dinge, die zwei. Ich höre Trump in den Medien, ich höre Putin in den Medien, ich höre Trump an meinem Telefon und die zwei sagen unterschiedliche Dinge.

01:29:38 Es ist einfach nur noch leckerlich, was da läuft. Und Putin sitzt am längeren Hebel, weil Trump ist wirklich in Zugzwang, weil er in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit diesen Krieg beilegen muss. Es waren Wahlversprechen bei ihm, egal wie. Und Zelensky muss allen in den Arsch kriechen. Es ist so widerlich. Es ist wirklich so unglaublich ekelhaft, was zwischen diesen zwei Herren da läuft. Das Atomkraft der Saporizia würde gerne die Vereinigten Staaten übernehmen. Herr Jung.

01:30:07 Was sagt das über diese Art von Gesprächen? Ich finde, da treffen sich einfach zwei Faschisten und zwei Imperialisten. Zwei Faschisten? Das sind zwei Faschisten. Also wenn man das alles unter dem Kampf zwischen Faschismus und Demo. Ich will das nochmal hören. Wartet kurz. Was sagt das über diese Art von Gesprächen? Ich finde, da treffen sich einfach zwei Faschisten.

01:30:30 Und zwar Imperialisten. Zwei Faschisten. Das sind zwei Faschisten. Also wenn man das alles unter dem... Surprise, Pikachu-Face. Warte, das sind Faschisten? Das hören wir ja zum ersten Mal im deutschen Fernsehen, dass jemand so klar darüber redet. Huch! Kampf zwischen Faschismus und Demokratie auf der Welt jetzt gerade begreift. Dann macht das alles total Sinn. Wir haben einen Putin...

01:30:50 der ein Faschist ist, genauso wie Trump mit seinen Faschisten gerade die Macht ergreift, in den USA. Und wenn man Faschisten als Imperialisten begreift, dann macht das alles total Sinn.

01:31:03 Die regeln gerade die Welt unter sich auf. Das ist so, wie damals die Aldi-Brüder sich auch zwar zerstritten haben und unterschiedliche Interessen hatten, aber am Ende haben sie es immer noch geschafft, Deutschland in Aldi Süd und Aldi Nord aufzuteilen. Und im Grunde ist das dasselbe. Und das ist halt eine große, große Niederlage für Europa und die europäischen Demokratien und damit die Ukraine. Ich verstehe, dass Sie... Danke für die klaren Worte. Können wir das einfach mal kurz so stehen und wirken lassen?

01:31:33 Und der Aldi-Süd- und Aldi-Nord-Vergleich ist natürlich ein bisschen widerlich, aber vielleicht auch so, dass es der Letzte verstanden hat, was da gerade passiert, nämlich das Aufstellen einer neuen Weltordnung. Nichts anderes. Danke für die klaren Worte im deutschen Fernsehen. Es ist herrlich erfrischend, Thilo. Vielen Dank dafür. Wird Vladimir Putin schon sozusagen in die gesicherte Faschismus-Ecke stecken? Das kann ich verstehen. Was ist mit Donald Trump?

01:31:58 Faschismus ist per se Antidemokratie, das Gegenteil von Demokratie. Und das ist ein Putin, der Demokratie bekämpft wie kein anderer. Und das sind aber auch die Trumpisten von J.D. Vance. Inwiefern ist der Aldi-Vergleich Linkspopulismus? Ich möchte es dir gar nicht absprechen, ich möchte es nur verstehen. Kannst du mir das erklären?

01:32:19 Project 2025. Und darum sind das Brüder im Geiste und darum macht das alles total Sinn. Würde ich ein bisschen warnen davor, das gleich so über einen Kamm zu scheren. Man muss schon blind sein, um diese Parallelen nicht zu sehen. Also ich glaube, Donald Trump ist ein Geschäftsmann, jemand, der die westlichen Werte und die Demokratie nicht schätzt. Man kann Geschäftsmann und Faschist sein. Ich weiß, klingt erst mal wild, aber it's possible. Aber ein Faschist, der Weg ist weit und Wladimir Putin.

01:32:47 Der Weg vom Geschäftsmann zum Faschisten ist weit. Ich glaube, das kann sich sehr gut gegenseitig bedingen, wenn man erfolgreicher Geschäftsmann in unserer Welt sein will. Aber ich vermute nur, wie sie kopt.

01:33:05 Also, sorry, aber kapitalistische Strukturen und faschistische Strukturen als weit weg zu betrachten im Sinne eines Geschäftsmannes, das fühle ich gar nicht. Im Gegenteil. Der Weg ist weit, wird altern wie Milch. Ja, ohne Mist.

01:33:25 gibt Trump mal noch drei Wochen. Und was der gerade probiert, alles durchzusetzen, von wegen, ich beschneide Rechte von Queers, ich lasse im Militär keine Transmenschen mehr zu, etc. Entschuldigung, aber das ist nichts anderes als Faschismus. Also...

01:33:39 Wie kann jemand unsere Weltordnung neu diktieren wollen? Und zwar so offensichtlich. Trump macht nichts unter einem Deckmantel. Trump ist mit allem, was er tut, so offensichtlich und outgoing. Wie kann man das nicht klar benennen, was da gerade in den USA passiert? Und vor allem auch, wenn ich es nicht anerkenne, was da gerade in den USA passiert, erkenne ich auch die Gefahr für Deutschland nicht. Weil geschichtlich gesehen oder auch trendgeschichtlich gesehen,

01:34:08 alles, was in den USA passiert, passiert früher oder später bei uns. Das Allermeiste, was rüberschwappt, kommt von den USA. Das heißt, ich verkenne auch einfach die Gefahr, die in Deutschland gerade passiert. Dann wird sie wahrscheinlich auch das Erstarken des Faschismus in Deutschland nicht sehen. Unangenehm. Sehr unangenehm.

01:34:29 Maro, ich danke dir für den verschenkten Sub an Angelique. Dankeschön. Ja, die Leute, die immer Werbung schreien, sind die Menschen, die sich keinen Sub leisten können oder wollen. Das sind immer gute Kandidaten, um Subs zu verschenken, Leute.

01:34:41 Sie führt einen Krieg, der Opfer hat in der Ukraine. Ich wollte gerade sagen, es widerspricht sich alles nicht. Im Gegenteil, es bedingt sich. Aus meiner Sicht ist das noch nicht so. Ich wäre, also das ist ja mit einer gewissen Bugwelle sozusagen der Faschismusbegriff hier eingeführt worden. Die Verwendung des Faschismusbegriffes in Deutschland ist immer noch mal ein bisschen anders konnotiert. Insofern ist wichtig der Hinweis, dass es Antidemokratie gemeint ist. Ja, Nazis waren aber auch Faschisten. Ja, klar, da gebe ich nur wieder zu bedenken. Bei Antidemokratie wäre ich ein bisschen vorsichtig.

01:35:11 Und die Wahrheit gehört auch, dass er nicht nur von der Hälfte der Wahlen, Männer und Frauen, sondern auch in Popular Vote von der Mehrheit der Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika in die Samt. Die deutschen Faschisten auch. Bitte? Die deutschen Faschisten damals auch. Ich sag nur, das ist sozusagen... Dann haben sie einmal die Macht ergriffen und nie wieder losgelassen. Und genau das erleben wir gerade in Amerika. Wenn das dann so ist, ja. Project 2025 ist die Machtergreifer, eine Gleichschaltung. Das erleben wir gerade. Staatsstreichähnliche Vorgänge. Also es gibt Dinge, die tatsächlich als Manitikel an der Wand stehen. Thilo, wirklich mein höchsteres...

01:35:40 Respekt und vielen Dank, dass du es so klar sagst im deutschen Fernsehen. Es ist so eine Bereicherung, dass du da gerade sitzt und es einmal klar benennst. Vielen Dank dafür. Haben Sie jetzt mit reingebracht, Donald Trump wiederum hat in dem, was er dann nach dem Telefonat gesagt hat, nochmal ein anderes Gespenst an die Wand gemalt, das aber wirklich vielen Menschen hier in Deutschland auch anmacht, Angst macht. Er hat sich erstmal das Telefonat als einen Erfolg gewertet, denn zu einem Worst Case, wie er es sagt, ist es ja noch gar nicht gekommen.

01:36:05 Also noch gibt es keinen dritten Weltkrieg, aber komische Dinge passieren halt so.

01:36:30 Sie waren gerade in den USA, Johannes. Wie kommt das in Amerika an, diese Art von Rhetorik, diese Art von Politik? Na, also gut, ich führe da keine Gespräche auf politischer höchster Ebene oder so, aber mit normalen Menschen. Und das ist schon erstaunlich, dass viele sagen, jetzt ist so ein Uber-Fahrer zum Beispiel, mit dem man so ins Gespräch kommt, der dann sagt, nee, nee, der macht schon komische Dinge jetzt gerade. Also okay, das heißt beim nächsten Mal würden sie nicht mehr für ihn werden. Nee, nee, don't get me wrong, I would vote for him again. Warum?

01:36:57 Ja, weil sie schon glauben, dass er breitbeinig da steht und die Interessen seines Landes vertritt. Er ist ein Dealmaker, er wirkt auf die Leute wie ein Dealmaker. Das mögen die ganz gerne. Was da draus jetzt wird, das ist ja wirklich sehr ernsthaft, was da jetzt eingeführt ist. Da geht es ja weit über Dealen machen hinaus. Das muss man einfach abwarten. Was wir gesehen haben, ist, dass er erst mal Zölle mit Kanada gemacht hat und den Stress mit Mexiko. Immer wieder auch ein bisschen zurückgerudert. Er geht immer zwei Schritte vor, einen Schritt zurück. So kommt es mir zumindest vor.

01:37:24 Und vielleicht ist das am Ende sogar eine gute Nachricht, dass er hin und wieder mal einen Schritt zurückgeht. Und die Frage ist, Frau Münstermann, erkennen Sie einen Plan, in dem, wie er mit diesem Krieg in Europa, also in der Ukraine, umgeht?

01:37:37 Ich finde ihn erratisch, aber der Plan ist schon, da würde ich zustimmen, dass man einfach Machtsphären ausbaut in Europa. Und die Idee, also ich habe gestern kurz gedacht vor dem Telefonat, hoffentlich sagt er nicht, nee, geh ruhig durch nach Kiew, das ist schon okay, wir tolerieren das. Also man hat einfach das Gefühl, man kann sich auf nichts mehr verlassen. Und ich meine, der Mann ist seit 20. Januar im Amt. Wir haben jetzt Mitte März. Es ist unglaublich, wie sehr sich unsere Welt gedreht hat.

01:38:02 Auch wenn es noch kein Faschismus ist, den ich da sehe, aber die Idee an Grundwerten. Ich komme darüber nicht hinweg, wirklich. Aber okay, ich, ich, ich, also ich könnte es ja nur stehen lassen, aber ich finde es schon.

01:38:16 Also ihr wisst, dass ich super oft und vehement Gegensprech leiste, wenn Menschen pauschal als Nazis und Faschisten abgestempelt werden. Ihr wisst, dass ich da super oft gegenwirke, gerade hier auf Twitch. Aber alter, Trump ist ein fucking Faschist. Also wer zur Hölle hat denn da bitte einen Zweifel dran? Wirklich.

01:38:40 ... der Demokratie überall zu feilen, an der Pressefreiheit, an der Meinungsfreiheit. Das ist, das passiert, das sehe ich auch so. Und für die Ukraine ist das... Ich kann ja auch nicht sagen, der Mann macht nur faschistische Dinge.

01:38:54 Das ist kein Faschist. Der macht nur ein paar faschistische Dinge. Wie Rechte beschneiden von marginalisierten Gruppen, Reiserechte einstreichen. Ja, das haben die Nazis damals auch gemacht. Aber zu dem Zeitpunkt hat man sie noch nicht Nazis genannt. Sie wurden erst später zu Nazis. Als alles klar war, was sie gemacht haben. Aber zu dem Zeitpunkt, da waren das noch keine Nazis.

01:39:23 Also sorry. Schlechteste Nachricht. Kurz vom Künstler trennen, ja. Der dritte Weltkrieg, Herr Jung. Ich würde nur sagen wollen, die Faschisten versuchen gerade den Faschismus zu installieren in der amerikanischen Demokratie. Und wir müssen hoffen, dass die Zivilgesellschaft und die Opposition dagegen hält. Bücher verbrennen. Ja, es ist, also das, was Trump macht, und bitte, diese Tracking-Seite von Project 2025 ist wirklich gut. Es gibt eine Seite, also Project 2025 sollte euch allen was sagen. Das ist quasi...

Project 2025 und Trumps Vorgehen gegen LGBTQ+-Rechte

01:39:52

01:39:52 das Playbook, nach dem Trump handelt und was auch von engsten Vertrauten von ihm mitgestaltet wurde. Keiner hat einen Zweifel, keiner hat einen Zweifel, dass Trump nach diesem Project 2025 Playbook arbeitet. Und es gibt eine Seite, die quasi trackt, was schon umgesetzt wurde.

01:40:14 Wirklich, ist wirklich widerlich. Und da könnt ihr euch Dinge raussuchen, also zum Beispiel LGBTQ-Sachen.

01:40:26 Zum Beispiel LGBTQ-Sachen und gucken, was schon umgesetzt wurde, wie der Progress ist. Das ist eine tolle Seite. Es macht ein bisschen Angst, aber es ist eine gute Seite. Und keiner hat da Zweifel dran. Und das, was Trump gerade mit als erstes umsetzt, zum Beispiel die Reisefreiheit einschränken, zum Beispiel Arbeitsrechte einschränken von LGBTQ oder was er probiert. Sorry, aber das ist genau das, was die Nazis als erstes gemacht haben.

01:40:58 Oder auch Literatur streichen. Auch das, ne? LGBTQ-Bücher, raus aus Bibliotheken, raus aus Schulen. Und was bei Trump noch dazu kommt, ist, dass er mit Zuckerberg und Musk auch Social Media kontrolliert. Probiert doch mal auf Threads Transflaggen zu posten. Schaut doch mal, welche Hashtags shadowbanned sind auf Meta, also auf Threads und Instagram.

01:41:26 Wir haben einfach mittlerweile noch andere Kanäle, die die Nazis damals nicht hatten. Aber Trump hat, holy fuck, der hat so eine Macht mit Zuckerberg dahinter und mit Elon Musk dahinter. Also Twitter und Instagram, das ist crazy. Und probiert euch mal durch, was ihr an queeren Dingen noch posten könnt. Oder Free Palestine. Schaut.

01:41:54 Testet euch da mal durch, was ihr noch so posten könnt und was nicht. Diese ganzen Plattformen werden jetzt schon kontrolliert. Und da sind wir in Deutschland. Es gibt auch noch eklatante Unterschiede zwischen Instagram in den USA und Instagram hier. Von der Seite auch Downsize, the office to oceanic and atmospheric research, which focuses too much on climate alarmism.

01:42:24 Es gibt noch viel mehr Themen. LGBTQ-Themen sind immer mein erstes, weil es da bisher am offensichtlichsten ist.

01:42:33 Gerade Musk erklärt sich ja auch sehr klar als Kämpfer gegen die Vogue-Agenda. Ja, und Elon Musk hat eine Trans-Tochter, die sich sehr klar von ihm distanziert hat, by the way. Wäre Kim hier nicht am Streamen, wäre auch Twitch-Account offline. Also, um ehrlich zu sein, ich habe schon auch Angst, dass es weitergeht. Weil wir gehören zum Glück nicht zu Elon Musk und zum Glück nicht zu Mark Zuckerberg, aber wir gehören zu Jeff Bezos. Twitch gehört zu Amazon, Amazon ist Jeff Bezos. Und ich glaube...

01:43:03 Es ist eine Frage der Zeit, bis wir diese Einschränkung auch auf Twitch kriegen. Ich bin mir sehr sicher. Ich habe große Hoffnung, dass es nicht so ist, aber wirklich daran glauben tue ich nicht. Ich glaube, auf lang oder kurz wird es in die Richtung auch gehen. Aber habt ihr Streamer allgemein keinen Plan B? Blue Sky und so sieht man ja viele. Aber Blue Sky verdiene ich kein Geld drüber. Aber wo streamen, wird es nicht geben.

01:43:29 Ich glaube, ich kann auf YouTube noch gehen, aber YouTube ist Google. Wer weiß, wie lange das gut geht? Kein Plan. Aber es kommt wirklich sehr darauf an, wie viel Gegensprech wir leisten, wie sehr wir es schaffen, Trump in Schach zu halten, wenn man das überhaupt noch so sagen kann. TikTok ist ein Ding. Kick ist keine Alternative für mich. Also es ist auf jeden Fall schwierig, ja.

01:43:54 Eigene Infrastruktur durch die Landesmedienanstalt, keine Optionen. Ich glaube nicht, dass die, also ich bin ganz großer Fan von einer europäischen Lösung. Ich weiß, dass es viele belächeln, aber ich habe ja viel mit PolitikerInnen gesprochen und habe auch während des Wahlkampfs mit vielen gesprochen. Gerade die Grünen wollen ja eine europäische Lösung. Da ist aber immer nur von Instagram die Rede und nicht von der Streaming-Plattform. Also eine wirkliche Alternative, to be honest, habe ich nicht.

01:44:20 Einfach normaler politischer Content auf Onlyfans? Also, was ich mir vorstellen kann, ist Onlyfans, ja, for sure. Also, wenn wir in Utopien reingehen und in Träumereien, kann ich mir durchaus vorstellen, politischen Content zu verschieben auf andere Plattformen, definitiv. Kann mir generell auch Onlyfans vorstellen, per se.

01:44:43 Ich weiß aber auch gar nicht, wo OnlyFans dazugehört, um ehrlich zu sein. Ich finde Stream aber wichtig, um öffentlich-rechtlich unabhängige Meinungen zu äußern. Ich halte den Öffentlich-Rechtlichen für ungemein wichtig. Sehr, sehr, sehr, sehr wichtig. Springerpress ist eh super stark in unserem Land. Aber wir machen hier Influencer-Dinge. Wir machen hier keine Nachrichtendinge. Ich glaube, so ehrlich müssen wir auch sein.

01:45:10 OnlyFans würde dich abonnieren, auch wenn du da nur redest. Oh ne, ich würde mich schon ausziehen, keine Sorge. Also es gibt natürlich Ausweichmöglichkeiten, aber ich mache mir nicht die Illusion, dass ich mein Leben lang streame, Leute. Also irgendwann müsst ihr auf mich verzichten. Gibt es nicht sogar ein paar wissenschaftliche Videos auf Pornhub? Weiß ich nicht, ich bin nie auf Pornhub. Sag du's mir!

01:45:36 Ich weiß nicht mehr, was ein Scherz ist und was nicht. Ich kann mir Onlyfans sehr gut vorstellen. Ich bin ja, ich muss das ja mit niemandem abstimmen, also ich bin in keiner Beziehung. Ich würde natürlich Rücksicht auf meinen Partner oder Partnerin nehmen, aber aktuell, also ich kann mir, Onlyfans konnte ich mir schon immer vorstellen, habe ich schon immer so kommuniziert, aber ich habe dafür einfach keine Zeit. Onlyfans ist einfach ein Vollzeitjob.

01:45:59 Ich finde es mega wichtig, dass wir uns auf dieser Ebene vernetzen und austauschen. Ja, also wenn es hart auf hart kommt, treffen wir uns einfach alle wieder auf Onlyfans, okay?

01:46:10 Also irgendwann Maischberger Reaction auf nackt. Ich weiß, ihr scherzt da alle drüber, aber Nacktheit, Sex Cells mit Aufklärung und Politik zu connecten, finde ich super sinnvoll. Und wenn die Algorithmen irgendwann nur noch auf Nacktheit fliegen, mache ich gerne Politik in Unterwäsche. Habe ich gar keinen Schmerz mit. Wenn das die nächste Eskalationsstufe ist, habe ich da kein Problem mit, wenn es denn noch möglich ist.

01:46:42 Egal, wo dein Weg hingeht, ich bin hundertprozentig dabei. Das klingt sehr creepy irgendwie. Auch wenn der Abo 30 Euro ist, ihr könnt mir auch gerne mehr Geld geben, Leute. Habe ich auch keinen Schmerz mit, ne? Was die Menschen nicht alles für Geld machen, siehst du ja gerade. Ich glaube, das ist der falsche Weg. Ich bin für andere Lösungen offen, aber alle großen Plattformen gehören zu irgendeinem...

01:47:06 kapitalistischen System, weil wir in dem nun mal leben. Also YouTube-Streams sind natürlich auch ein Ding. Ich bin gar kein Fan von YouTube-Streams, weil die Moderationseinstellungen wirklich so viel beschissener sind als auf Twitch. Solange es auf Twitch geht, bleibe ich auf Twitch. Ich liebe Twitch. Aber Twitch gehört nun mal trotzdem zu Jeff Bezos. Und ich glaube, wir haben noch Glück, dass wir als Gaming-Plattform wahrgenommen werden, sonst wäre es wahrscheinlich auch schon der Fokus viel mehr darauf.

01:47:33 Bei jedem schlechten Argument in einer Show ein Kleidungsstück weniger. Ist auf jeden Fall eine Formatidee. Onlyfans bitte als letzte Möglichkeit, das darf zum Glück immer noch ich zu entscheiden. Onlyfans gehört einem britischen Unternehmer namens Leo Radwinski. Was weiß man so über den? Pulitzsauna, wäre ich auch dabei. Bitte nicht zu nackig machen, dann darf ich dich nicht mehr auf Arbeit gucken.

01:48:02 Dann wäre alles Weidel aber sehr schnell nackt. Wow. Nee, es geht ja um der, der Reaktor. Also um mich geht es ja als Reaktion. Okay, können wir weitermachen?

01:48:12 Ist Patreon kontaminiert? Weiß man das? Weiß ich auch nicht tatsächlich. T3-Sub ist kein Verbrechen. T3-Sub ist kein Verbrechen. Arbeitszeitbetrug. Ein Gericht dagegen hält, der Supreme Court dagegen hält. Genau, das machen Faschisten, die die Judikative anzugreifen. Und auf einer geopolitischen Ebene, das war jetzt gerade deine Frage, erleben wir gerade, die Amerikaner haben als Haupt...

Geopolitische Lage: China als Hauptgegner der USA und mögliche Kriegsgefahr in Europa

01:48:34

01:48:34 Punkt. China. Das ist der größte Gegner auf der Welt für die Amerikaner. Und wenn man das so versteht, sie versuchen alles um China zu schwächen. Und wie kann man China schwächen? Indem man die Russen von den Chinesen wegholt und an seine Seite holt. Und genau das passiert gerade. Die Amerikaner verbrüdern sich von Russen. Und als Preis dafür lassen sie die Europäer fallen. Und damit schwächen sie die Europäer und die Chinesen. So, und das führt ja Menschen, die es militärisch sehen, wir werden das ja auch gleich hier besprechen, dazu Einschätzungen zurück.

01:49:03 Treffen, die gruselig klingen. Also Gustav Kressel zum Beispiel, Militärexperte aus Österreich, sagt, wenn wir vom schlimmsten Fall rausgehen, dann kann es dazu kommen, dass wir schon im kommenden Jahr einen größeren Krieg in Europa haben. Er spricht auch davon, dass wir gerade in einer Art Vorkriegszeit leben. Wie sehr...

01:49:24 Ja, macht das Sorge sowieso. Aber kann man das an sich ranlassen? Das kann ja nicht Nichtsorge machen, wenn man so einen Satz hört von einem Menschen, der da nicht einfach dumm daherplappert.

01:49:35 Auf der anderen Seite sage ich immer, die steilste These gibt die größte Resonanz im öffentlichen Raum. Und ich halte das für eine relativ steile These. Ich halte das für eine relativ steile These. Ich würde dann gerne auch die 100 Politikwissenschaftler oder Militärexperten hören, die sagen, das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr und in den nächsten Jahren bei uns nicht passieren. Ich hoffe inständig mit uns allen, dass er Unrecht hat.

01:49:58 Ich kann das natürlich nicht einschätzen. Ich glaube das nicht, dass das passieren wird. Aber was bedeutet das schon, ob ich das laube oder nicht? Ich halte das für eine sehr steile These. Sagen aber ja auch, der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius ist ja sehr beliebt. Aber der hat ja auch schon gesagt, wir müssen uns vorbereiten. Und die Idee, dass Russland Blut leckt, dass es in der Ukraine... Laki, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür.

01:50:24 einigermaßen läuft und dass er dann anfängt, das Baltikum zu überfallen. Da gibt es ja jetzt schon immer mal so Grenzgeschichten. Das werden wir gleich zu Carlo Masala, der da ein Szenario vertieft. Aber Sie halten das auch nicht für ganz unverschneidig. Ich halte das nicht für ausgeschlossen. Und das wäre dann ein NATO-Beitrittsfall. Und was dann passiert mit den Amerikanern? Vielleicht ist es dann Europa, die sagen müssen, okay, was ist uns das Baltikum wert? Also ich glaube, da könnte... Danke auch an Tommy. Vielen Dank für deinen Prime.

01:50:56 Das ist hier schon die Aufforderung für Onlyfans. Ich sagte ja, dass die Münstermann schrecklich ist. Das fand ich jetzt nicht schrecklich. Ich verstehe, dass man nicht wahrhaben will, dass es gerade ernst um uns ist, aber da fand ich es jetzt gerade nicht schlimm. Ich würde sagen, man ist die NATO jetzt tot, das erleben wir gerade und in der Öffentlichkeit, das wird uns gleich... Die ist noch nicht tot, das haben wir nicht erlebt. Sie ist ja erstmal größer geworden.

01:51:22 Sie stirbt jetzt aber durch die Abkehr der Amerikaner ist die NATO tot. Herr Breuer wird uns gleich sagen, dass das noch nicht so ist, aber die müssen ja Zeit kaufen. Und zum anderen, was Herr Gressel sagt, man muss einfach mal nachgucken, was er in der Vergangenheit immer wieder gesagt hat. Er ist ein Alarmist für den Worst Case. Und das führt automatisch dazu, dass eine Bevölkerung wie die Deutsche und die Europäische in Panik gerät und nichts...

01:51:44 Nichts Besseres könnte einem Herrscher in Moskau passieren, als Europa in Panik. Weil dann machen wir Fehler. Dann bereitet man sich nicht vor. Rationale Entscheidungen trifft man nicht in Panikmodus. Und da hätte ich natürlich als Amerikaner und als Russe...

01:52:06 Das beste Interesse daran, dass genau das passiert, dass die Europäer gerade in Panik geraten, weil niemand kann wissen, was Putin will. Aber dass wir politische Formate haben mit Engländern und Franzosen zum Beispiel, die sich auf wirtschaftlicher Ebene getrennt haben durch den Brexit, dass auf einmal Starmer und Macron wieder miteinander reden. Das wäre nicht Panik, sondern so. Ich glaube, Vorbereitung ist doch die kluge Politik. Ja, natürlich, aber solche Aussagen, dass der Weltkrieg gerade kommt, ist Unsinn. Hat er nicht gesagt.

01:52:35 Das war ein größerer Krieg in Europa und das kann ja eben auch heißen, dass es eben nicht in Deutschland ist. Aber ja, aber was die Politik daraus macht in Deutschland, ist ja auch interessant. Also wir haben das gerade eben erlebt. Gestern ist das Rekord, die Rekordschuldenermächtigung, muss man so sagen, durch den Bundestag gekommen. Friedrich Merz hat gesagt, man muss jetzt sehr viel Geld für die Rüstung ausgeben und er wird wahrscheinlich der neue Kanzler. Es gab mehrere, die da gestern nicht zugestimmt haben. Unter anderem das Bündnis Sarah Wagenknecht hat sich dem verweigert mit den Argumenten.

01:53:04 Oh, hat sie doch wieder geredet?

01:53:10 Das haben wir nicht mehr gesehen, ne? ... zurückhielt und deshalb internationales Ansehen genoss. Heute ist Deutschland auf dem Weg zum wirtschaftlichen Zwerg und die dafür verantwortlichen Politiker kompensieren ihre Unfähigkeit durch außenpolitische Großmannssucht und beispiellose Hochrüstung. Wo so etwas endet, kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen. So, da ist der wirtschaftliche Zwerg und gleichzeitig die außenpolitische Großmannssucht.

01:53:40 Kann man das erkennen, wenn man auf Deutschland guckt? Ich gehöre nicht zu den Leuten, die immer Politiker bashen, weil ich mir vorstellen kann, wie schwer das alles ist. Aber das, was Frau Wagenknecht jetzt eben gesagt hat, ist ja auch wirklich ein bisschen dummes Zeug. Deutschland ist nach wie vor die... Ich möchte Frau Wagenknecht nicht bashen, aber ich muss es an der Stelle ganz kurz mal tun. Ich glaube, die gesamte BSW vor Ort hat auch Ordnungsrufe kassiert, weil sie Banner hochgehalten hatten. Oh Leute, da habe ich ja das Krasseste verpasst, ne?

01:54:04 Das Tollste habe ich verpasst. Bitte nicht die Politiker beschen. Was stand denn auf den Plakaten drauf? Was habe ich da denn verpasst?

01:54:15 Und nochmal, ich bin kein Politikerbäscher. Ich bin wirklich kein und ich habe Verständnis für ganz viele Herangehensweisen und Gedanken und so weiter. Und es ist ein ganz schweres Geschäft. Aber Deutschland ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Ja, das ist Rezession und Wachstum nicht ganz so wie erhofft und erwartet und so weiter. Und natürlich ist das ein wahnsinniges Schuldenermächtigungs- wie hast du eben gesagt? Ja, also ich meine, die Schulden sind sozusagen, kann man jetzt machen. Es sind 100 Milliarden für die Länder, es sind 100 Milliarden für den Klimaschutz, das Ganze über 12 Jahre. Das ist ja nicht, dass morgen einer kommt. Sie haben es mit der Aufrüstung 2014 verglichen.

01:54:44 gut. Ich kaufe mir eine Brücke über den Rhein am Kiosk, sondern das muss ja alles erstmal noch passieren und so weiter. Und ich kann nur hoffen, dass es passiert. Aber Kritik 1914 wie 2025, nein zu Kriegskrediten.

01:54:54 Sarah Wagenknecht ist ja auch kein Politiker-Bashing, sondern sie stellt Thesen in den Raum, mit denen kann man sich auseinandersetzen. Und sie hat heute zum Beispiel gesagt, nach dem Telefonat von Trump und Putin, also es sei doch ein ganz klarer Weg zum Frieden jetzt zu erkennen und die Milliarden, die jetzt nochmal für die Ukraine aus Deutschland kommen, die drei Milliarden, diese umstrittenen, das seien unverantwortliche Steuergeschenke oder Geschenke mit Steuergeldern. Also Sarah Wagenknecht hat einen sehr klaren Kurs, der ist sehr russlandfreundlich.

01:55:24 Und ich frage mich einfach, was macht sie denn, wenn tatsächlich Europa bedroht wird? Begrüßt sie dann russische Soldaten in Europa? Ich weiß es nicht, aber das ist Quatsch. Und Friedrich Merz ist vieles, da kann man auch vieles kritisieren, aber es ist kein Mensch, der sich jetzt total aufspielt, großmannsüchtig die Rüstungsmilliarden verteilen will, nur weil er es toll findet. Ich bin gespannt auf die Sicht von Tito Jung auf Sarah Wagenknecht und Friedrich Merz in dem Zusammenhang. Ich finde, wir erleben gerade erst mal eine verquere Debatte.

01:55:53 gerade weil es jetzt nur um das Geld für Aufrüstung geht. Dabei ist ja, wir sehen den Wald voll leuter Bäumen nicht. Wir erleben gerade, da bin ich wieder beim Faschismus, ein Kampf zwischen Faschismus und Demokratie. Und das heißt, wir müssen uns einerseits...

01:56:05 Nach außen wehrhaft zeigen, also aufrüsten und eine Verteidigungsarmee aufbauen, die sich gegen Faschisten wehren kann. Und gleichzeitig, und das fehlt mir jetzt gerade in der aktuellen Debatte, dass wir uns inländisch bei der Demokratie wehrhaft zeigen. Und das wird jetzt gerade in der Politik überhaupt nicht angegangen. Wir müssen die Ursachen für den Aufstieg der AfD, des deutschen Faschismus angehen. Und das hat...

01:56:32 ökonomische und soziale Ursachen. Wir müssen wohnen, mieten, Infrastruktur, Bildung, höhere Löhne, Rente usw. angehen. Da, wo der Frust der Leute ist, warum sie AfD wählen, warum sie mit diesem demokratischen System unzufrieden sind, da müssen wir rangehen. Und wer das Geld hat für eine Aufrüstung, also die Wehrhaftigkeit nach außen, muss genauso viel Geld, wenn nicht sogar mehr, in die Wehrhaftigkeit der Demokratie stecken. Sonst landen wir selbst im Faschismus. Und das kann keiner wollen.

01:56:58 Tausendprozentig. An der Stelle würde ich eine ganz schnelle Pinkelpause machen. Und es hängt auch alles zusammen. Also wer gerade verwirrt ist, warum Thilo Jung über bezahlbares Wohnen redet.

01:57:08 Es gibt Zusammenhänge zwischen einer wehrhaften Demokratie, Faschismus und dem, was gerade passiert, auch mit Aufrüstung. Die Aufrüstung ist wichtig und wir müssen zum einen nach außen den Faschismus bekämpfen, der gerade aus den USA kommt. Wir müssen gerüstet sein gegen Putin. Wir müssen ein wehrhaftes Europa sein und gleichzeitig müssen wir wehrhaft nach innen sein und unsere Demokratie verteidigen.

01:57:38 Zufriedenheit herstellt, die eben ganz eng mit Mindestlöhnen, die ein Leben ermöglichen können, mit bezahlbarem Wohnen, das hängt alles eng zusammen, weil je höher die Zufriedenheit der Bevölkerung in unserem Inland ist, desto wehrhafter sind wir auch nach außen hin. Und wir haben inländisch ein großes Faschismusproblem und wir haben von außen ein großes Faschismusproblem. Und deswegen redet Thilo Jung eben auch gerade über bezahlbares Wohnen.

01:58:06 obwohl es gerade um die Gefahr seitens Russland ging und auch den USA. Das hängt alles ganz, ganz eng miteinander zusammen. Ich glaube aber, dass du das sehr schwer einem Publikum von Maischberger auf der Ebene erklären kannst. Oder ich habe da so ein bisschen meine Zweifel.

01:58:24 Und ich glaube, das wird sich jetzt auch gleich in der Antwort widerspiegeln. Aber ich würde an der Stelle jetzt einmal ganz schnell eine Pinkelpause machen, Leute. Ich muss einmal ganz dringend pinkeln. Machen wir eine kurze Pinkelpause. Ich schalte kurz Werbung, weil die würde gleich eh anfangen. Wir sehen uns sofort wieder, Leute. Mein Gedanke ist, die neue Regierung muss das jetzt regeln, sonst wird die AfD immer mehr und könnte eine Mehrheit erreichen. Sure. Okay, ihr kriegt einmal kurz Frühling und dann bin ich gleich wieder da, ja?

01:58:55 Aber bitte mit Ton. Ich hab neulich geträumt von einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt.

01:59:14 Vanille, Eis zum Nachtisch, alle sterben halt in das Land, in dem für immer ein Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht, denn es gibt immer einen Platz am Tisch, rot karierter Stoff, keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

01:59:43 La la la la la la la la la la la la la la la

01:59:52 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffen speicherleer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

02:00:20 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll, sag mir einfach, was du brauchst.

02:00:44 Du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat. Evolutionierte Freiheit. Und wenn ich in meinem Bett, dann abends einschlaf.

02:01:01 So, kommen wir zu der Antwort auf Thilo Jung, ja?

02:01:18 Es sind ja zwei Pakete geschnürt worden, genau mit diesem Argument. Die SPD hat gesagt, wir müssen den sozialen Ausgang machen. Wir reden darüber aber nochmal über die Pakete. Aber die Großmannssucht ist mir jetzt zu kurz gekommen.

Europäische Führungsrolle Deutschlands und die Koalition der Willigen

02:01:32

02:01:32 offensichtlich eine größere Führungsrolle erwartet, von den anderen Europäern. Es wird jedenfalls immer gesagt. Ist das dann schon Großmannssucht? Na ja, also erst mal macht Macron und Starmer machen das ja erst mal zu zweit. Und jetzt haben sie, freundlicherweise ist Herr Macron noch mal bei Herrn Scholz vorbei und hat sich auch mit Herrn Merz getroffen, so wie sich das gehört. Sie sind erst mal zu zweit und finden sich ganz cool, glaube ich. Und dann gibt es ja diesen Begriff der Koalition der Willigen und dann wird Deutschland da sicherlich auch eine Rolle spielen. Das wird eine Debatte. Also das heißt ja, dass dann am Ende auch deutsche Soldaten zum Beispiel

02:02:02 Koalition der Willigen habt ihr noch auf dem Schirm. Koalition der Willigen sind die Vorreiter im EU-Bündnis, die sich zusammentun möchten für Aufrüstung, also die wirklich aktiv investieren wollen.

02:02:15 sodass wir nicht eine Europa, eine EU-Lösung benötigen, weil zum Beispiel den Viktor Orban da ins Boot zu bekommen, wird sehr, sehr schwierig, sondern die Koalition der Willigen, bestehend aus verschiedensten Ländern, Deutschland, Großbritannien, die da auch wieder mitmischen dürfen, Frankreich, Spanien etc., die eben investieren und sich untereinander abstimmen, sodass man keine EU-Lösung benötigt, weil die viel zu lange dauern würde.

02:02:42 Und man zum Beispiel eben nicht auf einen Orban angewiesen ist. Zum Beispiel zur Friedenssicherung in die Ukraine gehen, das ist ja eine Debatte, die wir noch gar nicht gehört haben. Wenn es da wirklich Frieden gibt, ich meine, man hofft ja, dass das passiert, aber wenn es wirklich Frieden gibt und dann auf Basis einer, ich sage mal, Blauhelm-Mission sozusagen, dann kann ich... Aber Friedenssicherung klingt so harmlos, das klingt so nett, aber das könnte auch ein Kampfansatz sein. Nein, das kann es nicht, dann ist es ein Bündnisfall.

02:03:05 Naja, nein, ist es nicht. Also wenn man einen Frieden, wie auch immer der geartet ist, absichert als Deutschland. Aber wenn der Frieden nicht eintritt, weil Russland keinen Frieden will, dann frage ich mich, inwieweit ist dann ein Mandat des Deutschen Bundestages dafür für eine Armee bereit? Also das sind ja Fragen, die Friedrich Merz bisher auch schön von sich weggeschoben hat. Die hat auch Olaf Scholz immer schön weggeschoben.

02:03:30 dieses Land aufrütteln wird, aufrühen wird und mehr bewegen wird als die Millionen und die Milliarden, die man für die Ukraine gibt. Ich glaube, Olaf Scholz hat das nicht weggeschoben, sondern über Olaf Scholz kann man vieles sagen. Er wollte das nicht diskutieren. Er wollte auf keinen Fall, dass deutsche Soldaten in der Ukraine Dienst tun, kämpfen. Genau, aber auf die Frage, was ist denn, wenn es einen Frieden gibt und wenn sie aufgefordert werden, das hat er nicht antwortet. Darf ich noch mal ganz kurz was zu dieser Führungsanspruch machen? Ich möchte ein historisches Argument bringen, weil das ist eine Red Flag in der deutschen Geschichte.

02:04:00 Das ist der Wunsch der Rechten, der Faschisten seit Anbeginn der Zeit, dass Deutschland eine Führungsrolle in Europa einnimmt. Man kann das bei den AfDlern...

02:04:09 Aktuell nachlesen. Maximilian Krah schreibt genau das. Deutschland muss Führung anbieten, wenn Europa mehr sein soll als amerikanisches Protektorat. Jetzt erleben wir, dass die NATO vorbei ist, das amerikanische Protektorat. Da hätte sich wirklich das komplette Krah-Buch gegeben. Das ist der Horry. Nach der Sprache der Rechten. Und wir erleben genau, dass die Rechten das wollen. Und das ist eine historische Linie bis zu den Nazis. Hitler hat genau dasselbe gesagt. Ich glaube nicht, dass die NATO vorbei ist. Das ist ja ein wesentlicher Teil der Themen. Entschuldigung, ist das ein Unterschied? Seit Zelensky Trump in diesem Ding ist die NATO vorbei.

02:04:39 Machen Sie meine Geschichte voraus, glaube ich. Frag Carlo. Carlo wird dir das bestätigen. Herr Breuer kann das nicht. Okay, gut, dann machen wir das. Dann fragen wir Carlo Masala.

02:04:51 Thilo hat richtig viel Spaß da, kann das sein? Und ich bin dankbar. Die nehme ich jetzt auch. Wir diskutieren es auf der politischen, also geopolitischen Ebene, militärische Sichtweise. Und natürlich geht es aber auch darum, was überhaupt diese vielen Milliarden mit der Bundeswehr machen könnten, wenn man sie denn richtige einsetzte. Also zu Gast Carlo Masala, Militärexperte, Professor für internationale Politik und Deutschlands oberster Soldat, der Generalinspektor der Bundeswehr, Carsten Breuer. Herzlich willkommen.

Analyse des Telefonats zwischen Trump und Putin und die Bedrohungslage durch Russland

02:05:19

02:05:22 Schönen guten Abend. Hallo Herr Breuer. Herr Masala, bleiben Sie gerne sitzen. Ja, schöne Rampe. Wollen wir bitte erst mal anfangen mit dem, was der Grund auch ist, warum wir heute miteinander reden müssen. Denn es gibt dieses Telefonat zwischen Trump und Putin. Also ein Versuch, irgendwo hinzukommen zum Waffenstillstand. Also Boris Pistorius hat gesagt, das sei eine Nullnummer gewesen. Ist es das? Ja.

02:05:50 Also der Verteidigungsminister hat völlig recht. Wenn Sie sich anschauen, was das Ergebnis dieses Telefonates war, dann ist es weniger, als was Trump Selenskyj gezwungen hat anzubieten. Also Selenskyj hatte ja die Idee, man hört mit den Angriffen aus der Luft und zur See auf. Dann gab es das Treffen in Saudi-Habien und letzten Endes war dann ein 30-tägiger Waffenstillstand das Angebot.

02:06:17 Was Putin jetzt angeboten hat, war sozusagen ein Stopp des Beschusses. Jetzt ist darauf hingewiesen worden, entweder sozusagen der zivilen Infrastruktur oder sozusagen der Infrastruktur und ziviler Ziele. Da sind die Kommunikés unterschiedlich. Also Energieinfrastruktur, genau. Und das ist natürlich weitaus weniger als das, was Zelensky angeboten hat. Und dann hat Putin sehr klar gemacht, dass...

02:06:39 Bei den Angriffen zu sehen, müsste man jetzt noch technische Fragen klären. Das ist so ein Codewort für Verzögerung von Angeboten und Verhandlungen. Und gleichzeitig hat er gesagt, bei einem Waffenstillstand seien aber noch Bedingungen zu erfüllen. Unter anderem die Einstellung sämtlicher Militärhilfe an die Ukraine und der Stopp der Rekrutierung seitens der ukrainischen Streitkräfte. Also das Signal ist ganz eindeutig. Putin ist an einem Waffenstillstand nicht interessiert, kann Trump aber nicht brüskieren, indem er sagt, er ist an gar nichts interessiert.

02:07:08 Und bietet nur das an, was ihn nutzt, weil die ukrainischen Angriffe mit Drohnen auf die Infrastruktur, also kritische Infrastruktur der Russen, zeigt ja Erfolge. Offensichtlich heute Nacht ja auch. Und das sagen alle MilitärexpertInnen, die ich gehört habe in den letzten Wochen.

02:07:27 Also Putin möchte nicht als der Verhinderer dastehen. Er möchte nicht als der dastehen, der sich dem Frieden verweigert. Aber ein realistisches Interesse daran hat er nicht. Warum auch? Auf beiden Gebieten würden Sie auch sagen, eine Nullnummer, dieses Angebot? Ja, würde ich schon auch sagen. Und eigentlich mit der gleichen Begründung, wie auch Professor Massa das gesagt hat. Also das, was wir gerade sehen, ist ja,

02:07:53 Komisch, fast so, als könnte man Putins Worten nicht vertrauen. Mensch, surprising. Ja, Trump hat sich in eine schwierige Lage gebracht eigentlich. Er hat gesagt, er stellt den Frieden her.

02:08:08 Egal zu welchen Bedingungen, Hauptsache es herrscht wieder Frieden, auch wenn die Ukraine darunter untergeht. Aber auf der weltpolitischen Bühne kann er das nicht so vonstatten halten, wie Putin das gerne hätte. Sonst würde Trump es wahrscheinlich sogar tun. Kann er aber nicht, weil alle Welt schaut auf ihn. Er muss aber eine Lösung finden, weil das war sein Wahlversprechen.

02:08:33 Er kann es aber nicht. Trump ist doch Putins Schoßhund. Nee, ganz so würde ich das nicht bestätigen. Nein. Trump kann nicht einfach das tun, was Putin gerne hätte. Das funktioniert leider nicht. Trump hat eine weltpolitische Bühne, auf der er gerade agiert.

02:08:50 Trump in schwieriger Lage quatscht alles für ihn nach Plan. Wir kapieren es nur noch nicht. Nö, glaube ich nicht. Also ich glaube, es läuft vieles nach dem Plan, was er gerne hätte. Definitiv. Aber er ist trotzdem gerade in der Bringschuld. Und die kann er gerade nicht erfüllen. Weil Putin kann sich zurücklehnen und kann abwarten. Und der Gearschte in der ganzen ist Zelensky. Sowieso. Die Ukraine durchaus erfolgreich war, auch mit ihren Angriffen auf Russland. Im Sinne von Trump muss es einen Deal geben, egal was dieser beinhaltet. Korrekt.

02:09:18 Aber auch den kriegt er gerade nicht. ...energieinfrastruktur. Das Umgekehrte jetzt mit einzuschränken, also jetzt hinzugehen und zu sagen, aber keine Angriffe mehr auf ukrainische Infrastruktur, das ist sowieso die Infrastruktur in der Ukraine, die am besten geschützt ist. Ich war vor vier Wochen noch in der Ukraine und was ich bezeichnend fand, war, dass sie in ein Restaurant gehen und dort zwei Karten haben. Eine Karte ist für mit Strom.

02:09:45 Und eine Karte ist ohne Strom. Sie haben zwei unterschiedliche Menüs. Man verabredet sich mit den Worten, wir sehen uns um 18 Uhr, ich sei denn, ich habe Strom. Also daran sieht man, wie wichtig Energie dort ist. Und deswegen hat man auch so viel Schutz mit hineingebracht. Also das, was dort jetzt verhandelt worden ist, in Anführungszeichen, nutzt nur einem, nutzt nur Russland. Und Russland nutzt es so aus, dass Putin eben sagt, für mich sind bestimmte technische Details noch nicht gelöst.

02:10:14 Wer hat da das Heft des Handels in der Hand, würde ich gerne mit Ihnen diskutieren. Und vielleicht gucken wir mal auf Wladimir Putin, wie er gestern vor dem Telefonat sehr entspannt noch saß auf einem Podium in Russland. Und dann musste der Moderator ihn daran erinnern, dass er eigentlich jetzt mit dem US-Präsidenten telefonieren soll.

02:10:33 Ihr Sprecher, Dmitri Pieskov, hat gesagt, dass sie vor 18 Uhr ein Gespräch mit Donald Trump führen sollen. Hören Sie nicht auf ihn. Das Leben ist sein Job. Was ein Wichser, ey.

02:11:00 Da sieht man doch, wie sehr Putin nicht respektiert. Ja, ist einfach ein respektloser Diktator und Faschist. Absolut widerlicher Mensch.

02:11:10 Trump losstellen und die Machtverhältnisse klar zu machen, ja. Ja, ja. Komplett. Wir werden sehen, was Trump dazu sagt. Er gibt gerne Interviews. Ich habe Trump nicht erwähnt. Ich habe über Piers Koff gesprochen. Ja, reine Machtdemonstration gegenüber Trump, ne? Nichts anderes. Und Herr Masala, wie interpretieren Sie diese Szene?

02:11:35 Was gibt es da zu interpretieren? Bei diesen Verhandlungen oder Gesprächen, ich rede ungern von Verhandlungen, weil es sind wirklich keine Verhandlungen, es sind Gespräche, die Trump mit Putin führt, sitzt letzten Endes Putin am längeren Hebel. Trump will einen schnellen Abschluss. Trump ist aus seiner ersten Amtszeit auch nicht dafür bekannt, dass er sich in monatelange Verhandlungen reinbegibt, sozusagen wie schwierig und kompliziert sind. Er will die Normalisierung des Verhältnisses zu Russland. Das ist so angenehm.

02:12:01 Experten im Fernsehen zu sehen, wo du tatsächlich sagen kannst, ja, danke.

02:12:08 Also es gibt kaum einen Konflikt, der klarer ist für Deutschland als Putin, Trump und Zelensky. Es ist echt erfrischend so. Wenn man über Israel anfängt zu reden, muss man immer so ein bisschen zittern in den Talkshows. Und Putin kann ihn kommen lassen. Putin hat ganz klare Bedingungen gesetzt, die teilweise seitens der amerikanischen Administration ja auch schon konzidiert wurden. Keine NATO-Mitgliedschaft. Genau, keine NATO-Mitgliedschaft. Sozusagen die Europäer sichern das ab. Territorium muss aufgegeben werden.

02:12:37 werden.

02:12:38 Und Putin kann sozusagen die Bedingungen momentan diktieren. Und wenn er nicht bekommt, was er will, ist Putin natürlich auch in der Lage, diese Gespräche abzubrechen und den Krieg weiterzuführen. Also von daher, diese Entspanntheit drückt eigentlich das Selbstbewusstsein aus, dass Russland am längeren Hebel momentan ist. Es gibt einen Grund. Und man muss natürlich auch dazu sagen, die Ukraine sitzt gar nicht mit am Tisch. Und es wird über die Ukraine gesprochen. Das ist nochmal eine Schwierigkeit. Und deswegen würde ich auch zustimmen, man kann nicht über Verhandlungen sprechen, wenn eine der Kriegsparteien eben nicht mit am Tisch sitzt.

02:13:07 Volodymy Zelensky ist heute informiert worden von Donald Trump und dabei hat Donald Trump gesagt, wir würden eigentlich ganz gerne, würden die USA das Atomkraftwerk in Saporizia übernehmen, denn das sei der beste Schutz für diese Art von Anlagen. Haben Sie einen Reim drauf?

02:13:21 Naja, das geht wohl, glaube ich, auf ein Gespräch zurück, das Trump mit Putin hatte, weil danach hat er gesagt, dass es da ein riesiges Atomkraftwerk gäbe irgendwo in der Ukraine und dass das sozusagen so ein Asset sei. Trump ist ja der Überzeugung, da gehen wir zurück auf diesen Rohstoffdeal auch, dass wenn amerikanische Staatsbürger auf ukrainischem Territorium sind, dass das die beste Abschreckung vor einem möglichen neuen russischen Angriff sei. So hat er auch argumentiert mit Blick auf das Rohstoffabkommen. Und jetzt muss man einfach sagen...

02:13:49 Ich glaube, am 24.02.2022 waren viele amerikanische Staatsbürger in der Ukraine, Botschaftspersonal, Militär, in der Botschaft und sozusagen Privatpersonen. Das hat Putin nicht davon abgehalten, anzugreifen. Wir müssen einen noch, ein Argument, das Donald Trump gebracht hat, warum jetzt dieser Waffenstillstand mit Putin, so wie er ihn sich vorgestellt hat, nicht zustande gekommen ist, hätte einen militärischen Grund und den wollen wir uns auch nochmal anschauen.

02:14:17 Sie sagten, Sie waren gerade in der Ukraine. 2500?

02:14:38 Soldaten der Ukraine sind auf dem Gebiet in Russland, in Kursk, nicely encircled, also hübsch eingekesselt. Stimmt das? Oh, danke. Ich hatte ganz kurz Angst, dass sie das so stehen lassen, weil das Fake News waren. Straight up. Das wurde nie bestätigt.

02:14:54 Das sind Verbreitungen von Fake News aus Russland, gestreut von Trump, übernommen. Und bitte, dass es eingeordnet werden. Das ist auch das, was wir gesehen haben oder was wir auch im Moment sehen in den militärischen Lagen. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem ukrainischen Generalschef, mit General Sierski, auch darüber zu sprechen. Das ist natürlich das Risiko, was ja von Anfang an mit eingegangen ist.

02:15:14 Sierski hat diese Offensive nach Kurs mit hineingetragen. Okay, es wird nicht eingeordnet. Also über dieses Einkesseln von 2500 Soldaten gibt es verschiedene Quellen und das ist nicht bestätigt. Ich halte das hier für ein ganz großes Problem, dass es nicht eingeordnet wird, dass es keine bestätigten Quellen sind von diesen 2500 eingekesselten. Also Ukraine wurde zurückgedrängt, das ist das, was man gehört hat, aber dieses Eingekesselte wurde nie bestätigt.

02:15:43 Ich hoffe, dass das gleich nochmal aufgeklärt wird. Auf der einen Seite, um einen Faustpfand zu haben für mögliche Verhandlungen, aber auf der anderen Seite, und da war auch sehr klar in der Aussage, auch um Motivation mit hineinzubringen.

02:15:58 seine Armee in die Streitkräfte, in ukrainische Streitkräfte, als auch in die Bevölkerung. Und jetzt ist das umgekehrt, der Faustpfand ist auf der anderen Seite, da sind 2500 Soldaten eingekesselt. Zumindest sind die Soldaten oder geraten oder sind über die letzten Tage die ukrainischen Soldaten in Kurs mehr und mehr unter Druck geraten, auch mit Hilfe, also auf russischer Seite auch mit Hilfe der nordkoreanischen Soldaten, die dort mit eingesetzt worden sind. Sirsky hat mir verdeutlicht, dass man hier nicht bis zum letzten Kurs.

02:16:28 sondern dass man sukzessive auch die Soldaten zurückziehen wird. Das haben wir auch gesehen in verschiedenen Städten, dass es dann zu einer solchen Einkesselung oder sie ist glaube ich noch nicht ganz geschlossen, diese Einkesselung, dass es dazu kommen kann. Das ist ein militärisches Risiko, was General Sierski wahrscheinlich auch gesehen hat. Damit muss man umgehen und damit wird er auch umgehen. Das ist aber, wenn ich ergänzen darf, das ist aber trotzdem alles kein Argument dafür, dass dieser Waffenstillstand nicht jetzt umgesetzt werden kann. Also das, was Donald Trump sagt,

02:16:57 macht keinen Sinn. Die Einkesselung der Soldaten ist kein Argument dafür, warum Russland mit seinen Angriffen nicht sofort aufhören kann. Die Einkesselung, dass Waffen aufeinander gerichtet sind, naja, es ist ein Krieg.

02:17:08 Das liegt in der Natur der Sache, dass beide Seiten Waffen haben, die sie gegeneinander richten. Also diese Argumentation trägt nicht dazu bei, zu erklären, warum es jetzt nicht möglich ist, einen Waffenstillstand zu haben. Ja, wollen wir mal auf die Situation hier blicken. Also mal angenommen, es gibt am Ende dieser Gespräche, auch dem, was da jetzt passiert in Saudi-Arabien, auch wenn die Ukraine mit seinen Tisch gibt, so etwas wie einen, wie auch immer gearteten Waffenstillstand, einen Frieden oder einen, wie auch immer, also einen Stopp dieses Krieges.

02:17:37 Kann man dann Ihrer Meinung nach, Herr Breuer, durchatmen, auch auf dieser Seite, also mehr im Westen, also in Deutschland? Oder glauben Sie, es kommt dann bald der nächste Angriff Russlands auf die Ukraine, aber vielleicht auch darüber hinaus? Ich glaube, man kann nicht durchatmen, weil das, was Putin auch jetzt über die letzten Jahre immer wieder sehr deutlich gemacht hat, dass es ihm...

02:17:59 Auch, aber nicht nur um die Ukraine geht. Ich glaube, mit seinen Angriffen, mit dem, wie er sich aufgestellt hat, mit dem, wie er auch im Moment aufrüstet. Seine Soldaten hat er im Vergleich zur Vorkriegsstärke verdoppelt. Militärstrukturen, die ganz klar in Richtung Westen auch ausgerichtet sind. Das sieht man sehr deutlich. Wo sind die? Man sieht vor allen Dingen an der westlichen Grenze Russlands dann auch mit aufgereiht.

02:18:28 Also neue Militärbezirke, zum Beispiel Leningrad, zum Beispiel Moskau ist neu mit aufgeteilt worden. Also man hat Strukturen geschaffen, aus denen man ablesen kann, dass es einen deutlichen...

02:18:41 Druck gegenüber dem Westen mit aufgebaut wird. Wir sehen zusätzlich Rüstungsgüter, die in Depots mit hineingehen. Wir sehen die personelle Aufrüstung oder das Anwachsen der russischen Armee. Das ist schon sehr deutlich. Und wenn dann dazu noch die Intention kommt, und die können wir aus verschiedenen Äußerungen von Putin, haben wir sie gehört, aber auch von Medvedev oder auch von Kirill, die sehr deutlich auf die westlichen Gesellschaften mit abzielen.

02:19:09 Das Hineintragen einer solchen Auseinandersetzung aus dem eigenen Land heraus in Richtung Westen sichert ihm seine Macht in Russland. Ich glaube, da ist ein sehr klares Rational mit abzulesen. Und deswegen ist die Beendigung des Ukraine-Krieges so sehr, wie sie uns alle wünschen und so sehr auch jeder daran arbeitet und arbeiten muss. Sie wird nicht dazu führen, dass wir wieder Frieden auf dem europäischen Kontinent haben, sondern wir müssen uns anders aufstellen.

02:19:39 genau auf diese Bedrohung aus Russland dennoch achten. Herr Masala, das war eine schöne Analyse, oder? Ich möchte so wenig wie möglich unterbrechen. Das mit dem Eingekesselten ist das Einzige, was mir gerade ein bisschen aufgefallen und aufgestoßen ist. Da war die Formulierung nicht klar. Aber der Rest ist...

02:19:54 Sehr schön, in Anführungszeichen. Natürlich niederschmetternd, aber sehr gut analysiert. Sie haben ein Buch geschrieben, das gerade veröffentlicht wurde. Wenn Russland gewinnt, ist der Titel. Und darin gibt es ein Szenario, einen möglichen Angriff, wie das laufen könnte. Also Russland greift zum ersten Mal auch NATO-Gebiet an. Und zwar ist es Estland. Wir haben eine Karte. Der Ort heißt Narva, was man hier nicht sieht. Da gibt es einen Fluss gleichen Namens. Und was passiert da in Ihrem Szenario?

02:20:24 Fiktion. Das ist eine Fiktion. Und ich wollte darlegen, dass nicht unbedingt das Szenario... Also Russland bereitet sich auf einen großen Krieg vor, wie Herr Breuer gerade dargelegt hat. Aber es muss nicht unbedingt der große Krieg sein, der sofort kommt. Sondern mein Szenario sagt, es ist eine Mischung aus hybriden Aktivitäten, aus sehr begrenzten militärischen Aktionen, teilweise mit grünen Männchen, also hybrid. Und wo man am Schluss eine...

02:20:51 50.000 Einwohner Stadt eingenommen hat, mit dem Argument des Schutz der russischen Minderheiten. Die es dort gibt. Die es dort gibt. Und dann gibt es noch verschiedene andere Ablenkungsszenarien. Aber letzten Endes dann der NATO oder den NATO-Mitgliedstaaten die Frage stellt, ob man wirklich bereit ist, für die Verteidigung einer 50.000 Einwohner Stadt den vollumfänglichen Konflikt mit Russland zu riskieren, der ja dann immer auch eine nukleare Dimension hat.

02:21:15 Also es gibt sozusagen einen kleinen Ort und das wäre aber trotzdem der Artikel 5 NATO-Beistandspakt. Artikel 5 heißt ein Angriff gegen das Territorium eines Mitglieds der Allianz. Und das ist eine Stadt in Estland, Lettland, Litauen oder woanders. Eine Stadt ist ein Angriff auf das Territorium der Allianz. Das rechtfertigt sozusagen die Ausrufung des Artikel 5. Das ist aber eine politische Entscheidung, das ist kein Automatismus.

02:21:39 Und dann stellt sich halt die Frage in diesem Szenario, wer kommt, ist man dazu bereit, wegen einer 50.000-Einwohner-Stadt? Und Sie sagen in Ihrem Buch, Donald Trump, also eine US-Regierung unter Donald Trump würde das wohl nicht tun? Naja, wir haben es, also in meinem Buch gibt es keinen amerikanischen Präsidenten, der Trump heißt, weil sozusagen das war noch während des Wahlkampfs geschrieben.

02:21:57 Aber die Überlegung ist dann halt wirklich das alte Sterben für Danzig. Also ist man bereit, für eine 50.000 Einwohner Stadt einen vollumfänglichen Konflikt zu riskieren? Und weil Sie aber jetzt Donald Trump im Amt wissen? Wir haben einen Präsidenten, der schon mal in seiner ersten Amtszeit gesagt hat, warum soll er wegen entweder Montenegro oder Mazedonien den Dritten Weltkrieg riskieren? Also wenn er schon anzweifelt, für ein Land den Dritten Weltkrieg zu riskieren, glaube ich, ist es ein berechtigter Zweifel, der gegeben ist, ob man das für eine...

02:22:26 50.000 Einwohner Stadt in Estland machen. Dann wäre ja das richtig, was Tilo Jung gesagt hat. Die NATO ist eigentlich tot. Die NATO hat momentan ein Glaubwürdigkeitsproblem, das durch Amerikaner verursacht wurde. Das muss man ganz einfach so sagen. Wenn der stärkste Allianzmitglied nicht ausschließt, rhetorisch, ich glaube nicht, dass es passiert, aber rhetorisch nicht ausschließt.

02:22:46 ein anderes Allianzmitglied sozusagen anzugreifen, um sein Territorium zu besetzen, also Grönland, dann ist das natürlich ein herber Schlag für die europäischen Verbündeten, die sich fragen müssen, was bedeutet das jetzt eigentlich mit Blick auf Artikel 5? Wenn das größte Allianzmitglied, also die USA, die... Ich habe den Blick verpasst. Nicht, dass es passiert, aber...

02:23:10 Dieses Told you so.

02:23:22 ... sozusagen anzugreifen, um sein Territorium zu besetzen, also Grönland, dann ist das natürlich ein herber Schlag für die europäischen Verbündeten, die sich fragen müssen, was bedeutet das jetzt eigentlich mit Blick auf Artikel 5? Wenn das größte Allianzmitglied, also die USA, die Frage stellt, warum man eigentlich Europäer... Thilo so aus dem Off.

02:23:41 Dem möchte ich zustimmen. ... verteidigen soll oder auch Japan, die ja nicht bereit wären, die USA zu verteidigen, dann rüttelt das natürlich an den Grundfesten der Allianz. Ja, es gibt viele, die sich hier fragen, Herr Breuer, ob Russland uns angreifen würde. Sie sagen,

02:23:58 Das tun die schon längst. Und es gibt ja diese Berichte über, der Spiegel hat es gerade wieder zitiert, tägliche Drohnen über Marinestützpunkten, über Häfen, über Chemieparks. Ist das denn sicher für Sie, dass die aus Russland kommen? Also wir haben eine...

02:24:17 Ich glaube, der schönste Moment bei Weisberger war immer noch, als alles Schwarzhaut erbrochen wurde von einem Experten, der noch in der Runde saß. Aber der zweitschönste war definitiv der Blick gerade von Thilo Jung. Wir sehen den Krieg in der Ukraine, wir sehen, wie Russland sich aufgestellt hat. Und Russland begreift Krieg nicht so, wie wir ihn denken. Wir denken ja mehr in Boxen. Wir denken über Frieden, wir denken über Krise und wir denken Krieg.

02:24:40 Und teilen das auch so für uns auf, sortieren es so, dass wir es lösen können. Das macht Russland nicht, sondern Russland sieht Krieg als Kontinuum an. Und innerhalb dieses Kontinuums, wo auf der einen Seite vielleicht diese ersten Maßnahmen stehen, und ich kann das Szenario von Professor Masala sehr gut nachvollziehen, wo die ersten Maßnahmen stehen, und auf der anderen Seite des Spektrums ist eben der vollumfängliche Krieg dann mit da. Dazwischen...

02:25:04 bewegt sich Russland beliebig hin und her. Und einen Teil davon sehen wir zurzeit auch in Deutschland. Die Drohnen sind da. Wir sehen die Drohnen, die da sind. Wir sehen die Drohnen über Kasernen, da wo ukrainische Soldaten ausgebildet werden. Wir sehen Drohnen über Chemieparks.

02:25:20 Wir merken, dass Sabotageakte nach oben gehen. Wir sehen, dass Spionage mit nach oben geht. Und das ist Teil dieser hybriden Kriegsführung. Und was dahinter steckt, ist für mich auf der einen Seite, dass man sich Zugänge verschaffen will für einen möglichen größeren Krieg. Dass man also wissen will, wie kann man angreifen. Und dass man auf der anderen Seite aber vor allen Dingen eine Verunsicherung.

Diskussion über Drohnenabwehr und militärische Sicherheit in Städten

02:25:44

02:25:44 Das ist schon mal gelungen. Darf ich mal eine blöde Frage stellen? Warum schießt man die nicht ab, wenn die über militärischem Gelände sind? Also ich darf in manchem militärischem Gelände nicht mal mit einem Handy ein Foto machen. Und Sie wollen mir sagen, dass die Drohnen da einfach... Ja, weil das erstens nicht so einfach ist. Und zweitens haben wir es schon gemacht. Also über einem Übungsplatz ist schon eine Drohne durchaus mit abgeschossen worden.

02:26:06 Das ist aber so, jetzt bin ich Flugabwehroffizier, also ich habe so ein bisschen Ausbildung dazu auch gemacht. Wenn Sie so ein bewegendes Objekt haben, da schießen Sie nicht mit einem Schuss drauf, sondern da müssen Sie zunächst einmal eine Wolke von Munition noch in die Luft bringen. Diese Geschosse müssen irgendwo auch wieder runterkommen. Also in einer Innenstadtlage bei einer Kaserne das zu machen.

02:26:28 ist schon sehr, sehr, sehr schwierig. Ich würde aber gerne nochmal auf den anderen Punkt kommen. Also wir sehen diese Bedrohung und wir müssen dem etwas entgegensetzen. Ich frage mich, wie dumm er sich dabei vorkam, diese absoluten Basics zu erklären, uns absoluten ahnungslosen Zuschauern mit, stellen Sie sich vor, Sie haben neben der Fußgängerzone eine Kaserne. Ja, das kommt vor in meiner Heimatstadt zum Beispiel. Stellen Sie sich vor, über diese Kaserne.

02:26:57 Kreist eine Drohne. Wir haben keine Munition, die zielgerichtet mit einem Schuss diese Drohne eliminieren könnte. Da müssen sie mehrmals schießen. Und dann stellen Sie sich vor, dass das alles wieder in der Fußgängerzone runterkommt. Der muss sich da vorkommen wie so von der 5. Klasse, oder? Ich hatte jetzt vor kurzem ein...

02:27:23 Naja, wir sind nicht die Hamas, in der Innenstadt gibt es keine Kasernen. Doch, natürlich. In meiner Heimatstadt zum Beispiel. Klar haben wir das. Mehr noch, unser Gefängnis ist in der Innenstadt. Das habe ich euch schon mal gezeigt. Also unsere Kasernen in meiner Heimatstadt, weswegen ich da geboren bin, weil mein Vater war beim Bund, die ist ein Kilometer daneben. Also ist Stadtkern. Und Mitte in Berlin auch. Siehst du mal, Oldenburg auch. In Trier auch. Guck mal.

02:27:52 Wir sind nicht die Hamas. Aber viel mehr Ahnung habe ich auch nicht. Bei uns ist sogar ein JVA mitten in der Stadt. Direkt neben der Allee. Also wirklich crazy. Okay, unsere sind weit draußen. Das ist nicht die Realität. Anruf eines Landrats, der mir sagte...

02:28:13 Glaubst du nicht, was passiert ist? Bei mir rief ein Mitarbeiter an, der für Umspannwerke verantwortlich ist. Und er sagte, lieber Landrat, wenn du mir das nächste Mal Leute schickst, die das hier erkunden sollen, die die Überprüfung machen sollen, bitte sorg mal dafür, dass das nicht nur russisch sprechende Menschen sind. Ich habe auch erst geschmunzelt und er beschrieb dann, erstens, dass er niemanden hingeschickt hat, aber er sagte zum anderen, wann das...

02:28:36 Zwei Männer, die Handyfotos machten, die die orange Jacke an hatten, wo hinten der Name des Landkreises drauf stand und vorne das Wappen mit drauf war. Das heißt, diesem Mitarbeiter ist gar nicht erst in den Sinn gekommen, dass das nicht stimmen könnte. Daran sieht man auch, wie die Vorbereitung ist und was mit dahintersteckt. Wir waren schön lang im Frieden. Whatever it takes, hat jetzt Friedrich Merz gesagt und meint damit, dass wir Ausgaben für Rüstung in...

Debatte über Rüstungsausgaben, Abhängigkeiten und europäische Verteidigung

02:29:03

02:29:03 noch nicht bezifferter Höhe ausgeben sollen. Ich muss Sie nach den R35 Kampfjets fragen. Das sind amerikanische Maschinen, von denen wir inzwischen gelernt haben. Wir haben davon eine Menge bestellt. 35? 35. Und da heißt es jetzt, die Softwaresteuerung, so habe ich es verstanden, die bleibt aber eigentlich in den Händen der Amerikaner. Heißt im Zweifel, wenn die gar nicht wollen, dass die Dinger bei uns abheben, dann heben die auch nicht ab.

02:29:31 Nein, die heben ab. Es ist einen sogenannten Kill Switch, also einen Schalter, den man umlegt, womöglich in Amerika umlegt, um hier Flugzeuge... Ein Kill Switch?

02:29:44 Das ist auch so ein Unwort irgendwie. Es ist eine neue Generation eines Kampfflugzeuges, wo viel Software mit drin ist. Und die Software-Updates, da hat natürlich der Hersteller die Hand drauf. Das wäre das Einzige, was dort möglich ist. Aber ich würde auf etwas anderes hinweisen. Ja, das nennt man so. Ich verstehe das komplett. Ich stolper da drüber, weil ich...

02:30:10 nicht drin bin und es alles sehr befremdlich für mich als Bürgerin klingt. Ich möchte das gar nicht in Abrede stellen. Es klingt erstmal gruselig, aber normaler Fachbegriff bin ich komplett bei euch. Wir haben gerade Werbung, ich würde gerade kurz warten. Ah nein, die Werbung beginnt in einer Minute. Einseitige Abhängigkeit. Die F35, die Flaps, also die Höhenruder.

02:30:38 werden in einer kleinen Firma, in einem mittelständischen Unternehmen in Belgien hergestellt. Die Rückenfinne wird in einer Firma in Norwegen hergestellt. Also wir haben auch europäische Abhängigkeiten für das Herstellen, für die Produktion der F-35. Das ist nicht so einseitig, wie das immer dabei ist. Und es fällt kein Flugzeug vom Himmel.

02:30:58 Und alle Flugzeuge starten auch. Darüber hinaus haben wir einen ziemlich guten Mix. Also gut, das würde mich jetzt mal interessieren, ob Herr Masala auch findet. Also ich habe auch gelernt, 70 Prozent aller Waffen kauft Deutschland aus den USA. Sagt Zipri, bei den Franzosen sind es nur 17 Prozent. Würden Sie meinen, wir sind in einer zu großen Abhängigkeit von einem Partner, von dem wir nicht wissen, wie er sich demnächst orientiert?

02:31:23 Jein. Also wir sind in der zu großen Abhängigkeit von den Amerikanern. Das liegt aber daran, dass die Europäer zu wenig Kapazitäten haben und zu wenig produzieren. Und dann drehen wir jetzt gerade den Schalter ja um. Also bei den ganzen Aktivitäten, die wir sehen in Brüssel und bei den ganzen Diskussionen, die wir im Rahmen der EU sehen, um sozusagen diesen Verteidigungsfonds und so weiter, da geht es ja letzten Endes um, dass auf lange Sicht sozusagen mehr europäisch produziert wird und mehr europäisch gekauft wird.

02:31:48 Und das ist, glaube ich, vernünftig. Es ist immer schlecht, sich in technologische Abhängigkeit von jemand anders zu begeben. Jetzt ist es so, wir werden uns in technologische Abhängigkeit begeben müssen, aber dann ist es besser, wenn wir das bei Europäern machen, die ungefähr die gleiche Bedrohungsperspektive haben. Da würde jetzt wahrscheinlich Tilo Jung sagen, solange in Frankreich noch nicht die Faschisten an der Macht sind. Aber ja. Das ist immer ein Problem. Das gebe ich natürlich zu. Das ist ein Problem. Mit Regierungswechseln kommen natürlich neue Formen der Erpressbarkeit rein.

02:32:14 Aber es gibt ja immer irgendwo Wahlen mit immer irgendwelchen Unwägbarkeiten. Also wenn wir darauf achten, dann können wir jetzt aufhören, irgendwas zu tun. Aber wir sollten die Abhängigkeit von den Amerikanern natürlich reduzieren. Und die whatever it takes, da hängt kein Preisschild dran. Also wir haben es quasi nach oben. Ich unterbreche super wenig, weil all das, also all das, was ich zu sagen habe, habe ich gestern alles schon gesagt.

02:32:37 Also auch die Bedenken, die man hat mit Aufrüstung und wenn die AfD an die Macht kommt etc. Das haben wir ja gestern schon richtig groß besprochen. Ich würde da jetzt nicht die ganze Zeit unterbrechen. Aber wir wissen, so hat es der Stern geschrieben, dass Sie Friedrich Merz beraten haben. Ja, ich habe die Vermutung, dass Maischberger jetzt nicht der größte Fan von Thilo Jung ist. Wie viel Geld? Werbung, ich warte. Okay, bis dahin mal. Ich finde es super spannend. Vor allem finde ich es sehr, sehr angenehm, dass man hier keine zwei Experten gewählt hat, die irgendwie...

02:33:06 zueinander stehen, sondern sich ergänzen können. Das gibt mir mehr, als dass ich da jetzt auf Teufel komm raus irgendwie eine Diskussion brauche. Ich finde es sehr bereichernd, dass wir hier jetzt ein Talkshow haben, wo die zwei sich ergänzen und tatsächlich mal fachliche Fragen beantworten, als dass ich da auf Teufel komm raus ein Drama schaffen muss in einer Talkshow, wo ich nichts dazu lerne, aber toll unterhalten wurde. Finde ich sehr, sehr angenehm, muss ich sagen. Das hat man bei Malschberger nämlich nicht immer.

02:33:36 Sonst kommen wir ja auch fast gar nicht durch, wenn wir Peliko auch schauen, oder? Doch, wir kommen locker durch. Wir haben erst halb zwölf. Easy peasy.

02:33:44 Das würde ich mir bei sozialen Themen auch mal so wünschen. Ja, ja, ich auch. Also auch beim Thema Migration, beim Thema Wohnungsbau etc. hätte ich da lieber ExpertInnen sitzen, als zwei PolitikerInnen, die sich gegeneinander in irgendeiner Weise Gegensprech leisten müssen. Aber wir sind jetzt auch erstmal aus dem Wahlkampf draußen. Das ist, finde ich, generell sehr erfrischend, dass wir aktuell Themen besprechen, wo man das Gefühl hat, wir können auch mal wirklich was besprechen und befinden uns nicht nonstop im Wahlkampf. Ich fand das jetzt wirklich ermüdend und ich bin froh, dass er jetzt auch mittlerweile rum ist.

02:34:14 Ich brauche sowieso keine Politiker in so einer Runde. Es sind hier ja auch keine da, sehr angenehm tatsächlich. Mehrfachleute, ja, mehrfachleute, genau. Und sehr oft ist es False Balancing, ja, komplett. Deswegen finde ich es sehr angenehm. Weiß Söder auch davon? Ach.

02:34:29 UnionspolitikerInnen, vor allem die, die in Bayern festsitzen und ein bisschen deprimiert sind und weil sie gerade nicht feiern waren oder so, die kannst du sowieso in der Pfeife rauchen. Also wirklich, da Süder und Amthor haben das verschlafen, ja, die sollten mal ein bisschen mehr kiffen. Also da kann es ja sowieso nichts drauf geben. Schade für sie, ja. Ich brauche das als Soundcommand, wirklich. Wird oder muss Deutschland in den nächsten zehn Jahren für...

Verteidigungsfähigkeit, Rüstungsindustrie und die Notwendigkeit von Tempo

02:34:57

02:34:57 auch die Ausrüstung der eigenen Verteidigungsfähigkeit ausgeben. Spoiler für meine eigene Antwort. Das kann ich Ihnen oder das werde ich Ihnen im Moment nicht sagen können, weil es kommt sehr viel mehr darauf an, dass mit

02:35:10 dem Konstrukt, was jetzt gefunden worden ist, also mit der Ausnahme von der Schuldenbremse, wo ja Sicherheit vor die Klammer gezogen wird, wenn man es mathematisch ausdrückt, schaffen wir es, dass das Anwachsen von Verteidigungsausgaben möglich sein kann. Also es ist nicht nur ein Befüllen, also ein einmaliges Befüllen, sondern wir bringen über diese Verstetigung, bringen wir auch eine Verlässlichkeit mit hinein, eine Verlässlichkeit für die Planung innerhalb der Bundeswehr, aber vor allen Dingen auch eine Verlässlichkeit für die Planung in der Industrie.

02:35:39 was Marceler gerade eben sagte, das ist mir auch begegnet. Wir sagen auch, Rüstungsunternehmen, warum kaufen sie nicht Deutsch?

02:35:45 Und wenn man dann nachfragt, wann ist denn dieses Produkt fertig? Und man dann hört, naja, also wenn Sie jetzt bestellen, dann ist es so 2035, 2036 da. Wenn ich aber gleichzeitig sehe, dass Russland 2029 zu einem großmaßstäblichen Krieg, so nennen wir das, dann in der Lage wäre, dann ist mir das einfach zu spät. Und genau dazwischen muss es jetzt einen Ausgleich geben. Und in Zukunft müssen wir halt darauf achten, genau das, dass wir in eine technologische Unabhängigkeit gehen. Ich glaube, wenn ich das noch ganz kurz sagen darf, das Wichtigste, was jetzt ist,

02:36:15 Tempo. Also wir haben dieses Szenario sozusagen, ich sage jetzt mal 2029 als Datum. Macron hat vor zwei Wochen gesagt, und das würde ich teilen, bis Europa verteidigungspolitisch souverän ist, das dauert eine Dekade. Aber wir haben keine Dekade. Also ist sozusagen in den nächsten vier Jahren wirklich Tempo angesagt, um diese Lücke so weit es geht zu schließen. Es gibt noch ein Problem, das hat der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, gerade in dieser Woche mal so geschildert.

02:36:43 Die Bundeswehr ist wirklich an der Belastungsgrenze aktuell, weil wir bilden ja auch unter dem Radar unwahrscheinlich viele ukrainische Soldaten aus. Wir haben unwahrscheinlich viel Gerät abgegeben. Wir haben unwahrscheinlich enorme Probleme in der Personalgewinnung und Bindung. Aktuell sind wir blanke als blank. Wir sind blanke als blanke, Herr Breuer. Also erstens stimmt das und zweitens ist das klug, das so zu sagen.

02:37:08 Aus meiner Sicht stimmt es nicht. Es ist immer so ein bisschen die Frage der Perspektive, die man drauflegt. Wenn ich natürlich sehe, dass wir am 24. Februar 2022, wenn man da den einen Bezugspunkt hinlegt und dann sagt, und danach haben wir viel an die Ukraine abgegeben, da hat er völlig recht. Wenn man dann sagt, wenn wir jetzt auf heute gucken, dann mag an der Aussage oder dann ist an der Aussage vieles dran.

02:37:28 Wir haben aber dann das Sondervermögen bekommen. Wir haben also vieles beschafft, was noch nicht da ist. Das Sondervermögen ist ausgegeben, das haben wir gelernt, aber es ist noch nicht so, dass wir nicht blank werden. Weil eben Produktionszeiten mit dazu kommen. Und das heißt, dieses Material wird im nächsten Jahr, im übernächsten Jahr wird es zulaufen. Das heißt, wenn man als Bezugspunkt zu 2024 nächstes Jahr setzt oder übernächstes Jahr setzt, dann stimmt diese Aussage nicht mehr. Also es entwickelt sich gerade etwas.

02:37:52 Und ich glaube, sehr zum Positiven. Und das Personal ist dann mit der Wehrpflicht, die wieder eingeführt wird, das sagt die CSU jedenfalls, dann zu besorgen, Herr Masala? Also ich glaube nicht, dass wir die Wehrpflicht, so wie sie mal war, wieder einführen werden jetzt. Wir hätten gar nicht die Strukturen dafür.

02:38:08 Da glaubt niemand dran. Ich weiß nicht, warum wir das immer noch besprechen müssen. Also hat es noch nicht jeder mitbekommen. Die Wehrpflicht wird nicht mehr kommen. Das ist nicht realistisch. Dass wir das immer und immer wieder durchkommen müssen. Aber natürlich ist das Problem, das muss man ganz einfach so sagen, wir haben eine Truppe, die ist zwischen 180.000 und 182.000. Das variiert halt.

02:38:35 Wir brauchen 203.000 und im Sommer kommen neue NATO-Anforderungen. Da werden wir, so was man liest, sozusagen nochmal Dinge übernehmen, die 20.000 bis 30.000 Männer und Frauen mehr beinhalten. Also sind wir bei ungefähr 240.000 und 180.000. Diese Lücke müssen Sie schließen.

02:38:54 Die Bundeswehr versucht seit zehn Jahren, seit der Aussetzung der Wehrpflicht, den Dienst attraktiver zu machen und ist nicht in der Lage, diese Lücke zu schließen. Fachkräftemanneln. Also glaube ich, dass die nächste Koalition nicht umhinkommen wird.

02:39:06 so eine Art Kontingentwehrpflicht einzuführen. Das heißt, eine begrenzte Zahl. Gleich kommt das schwedische Modell. Ich möchte gerade dieses Kontingent aufbauen. Ich wette auch, dass gleich das schwedische Modell kommt. 30.000, die man ausbilden kann in den existierenden Strukturen. Das ist eine Freiwilligkeit, aber letzten Endes ist es eher dieses schwedische Modell, dass der Minister...

Best-Case-Szenarien, Abschreckung und resiliente Gesellschaften

02:39:31

02:39:31 Ja, Hex, auf geht's, dein kurzer Let's go. Was er ja auch mal wollte und dann nicht umsetzen konnte. Und dann durst du es nicht umsetzen, das stimmt. Und ich glaube, da kommen wir nicht drum herum. Okay, jetzt sind Sie beide natürlich militärisch geprägt. Sie sind ein Soldat, Sie sind ein Militärspezialist. Klar denken Sie immer im Worst Case. Wir haben so ein paar Worst Cases gehört. Also nächstes Jahr vielleicht schon der große Krieg. Was ist eigentlich der Best Case?

02:40:04 So, Frau Meischberger, lassen Sie uns doch mal über Utopien reden. Was kann uns denn im besten Fall passieren? Putin stirbt? Trump stirbt? Woran auch immer? I don't care? Was haben wir denn gerade Gutes in der Welt? Der Best Case ist eine Verständigung auf eine Art und Weise, die erstens Transparenz mit hineinbringt.

02:40:31 Und diese Transparenz wird nur dann gelingen oder diese Verständigung wird nur dann gelingen. Zumindest wenn ich das so alles zusammennehme, was ich im Moment sehe, wenn wir ein gefestigtes sicherheitspolitisches Umfeld haben und das geht durch Abschreckung. Trump selbst glaubt, er stirbt durch einen iranischen Mord. Wo hat er denn das gesagt?

02:40:59 Also all das, was wir... Für reine Theorien können wir Ole einladen. Ach, der war böse.

02:41:06 wir gerade eben besprochen haben, all das, was wir besprochen haben über Rüstung, schafft die Voraussetzung für eine Verteidigungsfähigkeit, schafft die Voraussetzung für Abschreckung. Und das wiederum ist die Stabilität, die wir brauchen über die nächsten Jahre. Best Case war eine gute Antwort. Ja, ich würde ergänzen, also der Best Case ist sozusagen, dass wir so viel Abschreckung kulminieren, dass dieses Szenario, dass Russland einen Angriff wagt, überhaupt nicht eintritt, weil es nicht kalkulierbar für Russland ist.

02:41:33 Aber dafür brauchen wir die Aufrüstung auch. Ich glaube, das stellt hoffentlich auch keiner mehr in Abrede, oder? Dafür ist, glaube ich, die Voraussetzung, dass wir resiliente Gesellschaften bekommen.

02:41:46 Dass wir Gesellschaften bekommen, die sich bewusst darüber sind, dass diese demokratische Staatsform, in der wir leben, trotz aller ihrer Defizite, wert ist, verteidigt zu werden. Und damit meine ich nicht nur mit der Waffe an der Hand, sondern sozusagen in jeder Form verteidigt zu werden, auch gegen die, die zweifeln. Weil die resiliente Gesellschaft ist die Voraussetzung überhaupt dafür, dass Streitkräfte ihren Auftrag erfüllen können. Doch, doch. Weil diese Gesellschaft muss bereit sein, die Kosten, die möglicherweise ein Einsatz von Streitkräften nach sich ziehen würde, und damit meine ich nicht nur die...

02:42:15 Humanen kosten. Ihr glaubt immer noch, man kann mit Putin verhandeln oder was?

02:42:23 sondern die politischen, die ökonomischen Bereitsein zu tragen, weil sie weiß, die Verteidigung der Demokratie ist das wert. Und das ist der beste. Vielen Dank, Karsten Breuer. Vielen Dank, Karsten Breuer. Bis hierher und wir sehen uns hoffentlich wieder und reden weiter. Dankeschön. So, jetzt geht es nochmal zurück in die große Runde. Was wäre die Alternative? Ja, da muss die Ukraine jetzt einfach mal ein paar Zugeständnisse machen.

02:42:53 Und dann muss man dem Putin auch einfach mal entgegenkommen. Weil das, also so wie es jetzt ist, geht es ja nicht weiter. Ich springe nicht über jedes Stöckchen, Kim. Was für ein Stöckchen? Ich habe dir keins gestellt. Wenn ihr nicht für Ausrüstung oder Aufrüstung seid, dann bin ich gespannt, was eure Alternative ist. Das hat nichts mit einem Stöckchen zu tun. Können wir nicht den Russland einmarschieren und Putin einschläfern? Das wird so leider nicht möglich sein.

02:43:22 Was ist denn die Alternative zum Verhandeln mit Putin? Direkter Angriff auf Moskau? Ja, ey, haut gern raus. Ich bin gespannt. Genau, und das entscheiden wir hier in Deutschland, weil es geht ja auch um uns. Eben, die Alternative bei Bezug auf Putin. Jetzt machst du einen Strohmann auf. Es geht hier um Ausrüstung in Deutschland, nicht um Support von der Ukraine. Doch, es geht um beides.

02:43:41 Das hängt so eng miteinander, das könnt ihr nicht trennen. Und es geht auch nicht um Aufrüstung in Deutschland, sondern in Europa. Oh mein Gott, also I'm so sorry, aber wie oft haben wir das jetzt durchgekaut? Es hängt alles miteinander zusammen. Unser Schutzschild über Jahre waren die USA. Den haben wir nicht mehr. Punkt. Wir stehen blank da. Wir haben uns in unserem NATO-Bündnis auf die USA verlassen. Das war ein Fehler. Trump wird uns nicht verteidigen im Ernstfall. Punkt.

02:44:07 Das ist der Fall gerade. Und der Fall geht weiter, weil Trump steht ganz eng an Putins Seite und ganz tief in seinem Hintern.

02:44:17 Und wir haben nur das Glück, dass er vor der weltpolitischen Bühne nicht direkt sagen kann, ja mach doch, sonst würde er es wahrscheinlich tun. Und wenn die Ukraine fällt, steht Putin vor den Toren Europas. Und ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass dieser wahnsinnige Clown aus Russland nicht weitermachen würde, wenn wir sagen, naja, Ukraine hat jetzt gepasst, reicht doch jetzt auch. Historisch gesehen hat uns Putin immer und immer wieder bewiesen, Schwäche ist das, wo er weiß.

02:44:46 Das Einzige, was ihm imponiert, ist Stärke. Und er hat immer wieder bewiesen, wenn du einen Vertrag machst, wenn du Zugeständnisse machst, wenn du schon Sachen aufgibst, was die Ukraine schon getan hat, dann hört Putin an dieser Stelle nicht auf. Und es ist naiv und dumm, I'm sorry, zu glauben, dass Putin, wenn er die Ukraine oder Teile der Ukraine hat, an der Stelle aufhören wird. Das wird nicht passieren. Nicht, solange er am Leben ist.

02:45:13 Und es ist einfach naiv zu glauben, dass wir keine Verteidigung brauchen auf lange Sicht. Niemand will das. Aber was wir als Strategie gerade fahren oder was versucht wird, ist ein Bündnis zu schaffen in Europa, in der EU plus Großbritannien, in der wir sagen, wir bündeln unsere Kräfte und schaffen eine eigene Stärke ohne die USA, weil auf die USA können wir uns nicht mehr verlassen, sodass wir im Best Case

02:45:43 Putin signalisieren, hör mal nicht weiter. Und wir brauchen die Ukraine, um zu sagen, das können wir nicht eingehen, das werden wir nicht eingehen. Du darfst über dieses Land nicht drüberfahren. Und jetzt bin ich gespannt auf euren Alternativvorschlag. Keiner ist hier Waffenfan, keiner mag diese Art von Aufrüstung, keiner möchte einen Krieg, das ist Bullshit. Keiner ist hier in irgendeiner Weise ein Kriegstreiber oder...

02:46:10 ist da geil drauf. Es ist notwendiger Ist-Zustand einer neuen Weltordnung, die Trump eingeläutet hat. Das ist leider der Ist-Zustand.

02:46:22 Wenn die Ukraine fällt, ist der Rest von Europa dran. Zu 1000 Prozent. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass Putin aufhören wird, wenn er in der Ukraine erfolgreich ist. Das glaubt ihr doch nicht. So naiv kann keiner sein. Und selbst wenn ihr das glaubt, habt ihr nicht einen funken Zweifel, sodass es sinnvoll ist, ein Alternativprogramm zu haben?

02:46:48 Ich finde es auch absurd, dass wir diese Diskussion noch haben müssen. Ich finde es komplett absurd, dass wir darüber überhaupt diskutieren. Dieser Ist-Zustand ist so klar und von nahezu allen, ein paar Ausreißer gibt es immer, gab es in der Pandemie ja auch, nahezu allen Militärexperten bestätigt. Die sagen das alle.

02:47:12 Es ist, I'm sorry, aber das ist nun mal gerade die Realität, in der wir leben. Niemand hat da Bock drauf. Warum führen wir diese Diskussion immer noch? Ich habe gar keinen Plan, ey.

02:47:33 Es gibt keine Alternative zur Aufrüstung. Show of Force ist das Einzige, was irgendwas bringt. Und ich glaube, dass es so oder so sinnvoll ist, im EU-Bündnis näher aneinander zu rücken, Differenzen beizulegen, auch gegen Orban aufzustehen, weil wir sind gerade auch wirklich ganz, ganz furchtbar beschäftigt mit Trump. Trump unterhält uns hier alle auf der Weltgebühne. Was in Ungarn gerade passiert, kriegen die Allerwenigsten mit.

02:48:01 Weil was Orban gerade in Ungarn macht, ist absolut widerlich. Auch Orban beschneidet gerade Rechte von Queers wieder aufs Dramatische. Ich habe eine Bekannte, mit der ich letztes Jahr in Washington war, mit der Heinrich-Böll-Stiftung.

02:48:20 Muri kann ich euch wirklich nur empfehlen. Diese Person bloggt ganz, ganz viel darüber, ist Journalistin und ist in Ungarn ansässig und bloggt darüber regelmäßig. Das, was da gerade passiert auf unserer europäischen Bühne, das wird gerade sowieso komplett hinten runterfallen gelassen. Orban macht gerade alles, weil Trump uns beschäftigt. Das heißt, wir brauchen ganz dringenden Zusammenhalt auf EU- und europäischer Ebene.

02:48:49 Ganz, ganz dringend. Man muss ja auch nicht diskutieren, man kann auch agree to disagree sagen. Okay. Ich bin da auch deiner Meinung, man muss die Ukraine weiterhin unterstützen und als Europa zusammenhalten. Ich finde nur, dass andere Fragen wie zum Beispiel Bekämpfung des Faschismus in Europa und Deutschland überhaupt nicht mehr besprochen werden. Das halte ich für ein Problem, gehe ich komplett mit. Thilo Jung hat das gerade sehr, sehr schön gesagt, aber ich glaube, es kam gar nicht beim Zuhörer so richtig an. Thilo Jung hat gerade eben gesagt, wir brauchen faire Löhne, wir brauchen...

02:49:19 bezahlbare Wohnungen für alle. All das stärkt unsere Demokratie und steht gegenüber dem Faschismus. Und das brauchen wir auf europäischer Bühne ganz, ganz dringend, weil wir so einen harten Rechtsruck in ganz Europa haben, der beängstigend ist und den wir genauso angehen müssen. Da bin ich komplett bei dir. Ukraine und Europa sind militärisch schon unterschiedlich ausgerüstet. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Russland nicht Europa angreift, da Kosten und Nutzen nicht gegeben sind. Keine interessanten Ressourcen, Technik, Know-how ist kaputt, nichts wert.

02:49:47 Dein Wort in Gottes Ohr, aber wem bringt es was, wenn das doch tut? Und wenn wir uns auf dieser Meinung ausgeruht haben.

02:49:55 Kritische Fragen nach Aufrüstung als lächerlich darzustellen ist cringe. Das habe ich nicht getan. Ich glaube, über die Sache selbst und wie das passiert, können wir diskutieren. Aber nicht, was tatsächlich gerade passiert. Weil ganz oft wird Aufrüstung abgetan mit, das wird Putin niemals tun. Und das halte ich für naiv. Ich halte es für naiv, Putin nicht ernst zu nehmen. Nicht das kritische Nachfragen. Das lasse ich mir nicht anlasten.

02:50:20 Noch viel wichtiger als Aufrüstung ist doch die Reorganisierung der europäischen Strukturen. Was nutzen einzelne Staaten, wenn die Koordination nicht stimmt? Aufrüstung in Deutschland? Nein. Aufrüstung in einem Bündnis aus Europa heraus? Ja. Das ist meine Meinung dazu. Ich glaube nicht, dass es irgendwem was bringt, in Europa einen Alleingang zu machen. Europa ist als Bündnis stark. Die einzelnen Staaten, Deutschland alleine, ist ein fucking Fliegenschiss.

02:50:48 Wir können gar nichts ausrichten. Wir brauchen Europa. Wir brauchen den europäischen Grundgedanken.

Sozialausgaben, Bürgergeld und die Notwendigkeit von Reformen

02:51:01

02:51:01 Danke. Ja, apropos Geld und Resilienz. Also die Grundgesetzänderung ist durch. Die Schulden können gemacht werden für die Verteidigung. Friedrich Merz ist dafür nicht kritisiert worden von seinen eigenen Leuten, aber für seine Schwerpunktsetzung. Die Kritik intern lautet, er macht ja irgendwie plötzlich rot-grüne Politik. Das hat er jetzt versucht zu konterkarieren. Die Koalitionsverhandlungen laufen ja noch und er hat jetzt eine klare Ansage in Richtung SPD gemacht.

02:51:27 Es muss einen Kassensturz unseres gesamten Haushaltes geben. Wir haben mittlerweile so überbordende Sozialausgaben, auch auf der kommunalen Ebene, dass wir das jetzt alles auf den Prüfstand stellen müssen. Dazu gehört das Heizungsgesetz, dazu gehört das sogenannte Bürgergeld, dazu gehören die hohen Kosten für die Migration. Das alles gehört jetzt auf den Prüfstand.

02:51:47 So, also das waren ja alles die Wahlkampfversprechen, Bürgergeld, Heizungsgesetz und noch die Migration. Das muss er jetzt auch durchsetzen? Ja, es ist ja ein Lieblingsthema von Friedrich Merz oder insgesamt von der CDU, CSU, dass sozusagen die Sozialausgaben überborden. Bürgergeld ist eines der Stichworte. Und ich glaube, dass...

02:52:09 die Bevölkerung ein gewisses Verständnis dafür hat, dass es ein Bürgergeld gibt für Menschen, die nicht können, aber eben kein Bürgergeld gibt für Menschen, die nicht wollen. Also wenn da gekürzt wird, glauben Sie, findet das... Gekürzt, stärker sanktioniert. Ich verstehe nicht, in welcher Welt das jetzt Thema ist, wenn gleich Giselle Pellicot noch im Einzelinterview ist.

02:52:32 Also versteht ihr den Themenwechsel gerade? Was habe ich verpasst? Warum ist das denn jetzt Thema? Kann mir das jemand wirklich ernsthaft erklären? Oder die Tochter, Entschuldigung, nicht Giselle Pellicot, sondern die Tochter. ...sanktioniert. Es gibt ja verschiedene Mechanismen, wie man rangeht. Aber dass man da rangeht, das, glaube ich, findet schon breite Zustimmung in der Bevölkerung. Und das muss Friedrich Merckx, Frau Münzermann, schon deshalb machen, weil die SPD jetzt nicht zu viel...

02:52:58 Also man hört ja schon von der CDU, die SPD benäme sich ja so, als ob sie die Wahl gewonnen hätte. Also er muss liefern? Ja, er muss liefern. Er muss aber vor allem für seine eigenen Leute jetzt liefern, denn die werfen ihm ja auch aus der eigenen Fraktion und vor allem an der Basis der Wählertäuschung vor. Also die Idee, wir machen keine Schulden, wir kriegen alles Geld, was wir brauchen durch Reformen und Abwicklung von Ampelprojekten rein. Das war schon im Wahlkampf ziemlich brüchig. Jetzt hat er alles zurückgenommen.

02:53:25 Ich finde die Gründe richtig. Weltpolitische Lage und so weiter haben wir ja gerade auch gehört. Aber natürlich muss er jetzt schon mal das, wofür er angetreten ist, zu sagen, ich bin ein Mann der Reform, ich bin ein Mann der Wirtschaft. Wir kriegen jeden Tag Schreckensnachrichten wirklich aus. Heute Deutsche Bank streicht 2000 Jobs, hier Jobs weg, da Jobs weg.

02:53:44 Und ich meine, das sind immer Menschen und Familien, die dahinterstehen. Und die Idee, dass das irgendwie nicht funktioniert, gerade wie die Wirtschaft läuft und wie auch die Kosten für Sozialversicherungen aus dem Ruder laufen. Stichwort Rente ist etwas, Stichwort Pflegeversicherung. Das sind alles Dinge, die werden nicht mehr lange.

02:54:02 gut laufen. Und dass man da sagt, wir gucken, was geht und was nicht geht. Und wir sparen da, wo es sinnig ist. Und wir machen keine Versprechen. Stichwort Mütterrente. Also Markus Söder, der ist ja nach München zurückgefahren nach diesen Sondierungen und dachte sich, Mensch, super. Ich brauche gar nicht mehr hierbleiben. Ich habe alles durchgesetzt. Gastrosenkungen wieder. Das freut jeden, der in ein Restaurant geht. Aber ganz wirklich als Mehrwertsteuersenkung, die schon beschlossen ist, wieder zurückzunehmen.

02:54:32 Was soll das in diesen Zeiten? Und dass die SPD sagt, nee, finden wir gut. Saskia Esken hat ja auch gleich gesagt, Mensch, der Markus und ich, das haben wir schon in der Legislatur irgendwie immer mal gesagt. Also von der SPD wird man da. Ich muss bei Saskia Esken immer an den verweigerten Handschlag denken, immer. Wenn jemand Saskia Esken sagt, habe ich direkt, wie sie die Hand ausstreckt zu Olaf Scholz und er einfach an ihr vorbeiläuft. Bitte.

02:55:10 War das das hier? Das ist nicht mal das, was ich meine. Okay, komm, sie ist so.

02:55:31 Das war so unangenehm. Das war so unangenehm. Ich habe es trotzdem dreimal gesehen. Da sozusagen kein Druck kriegt. Warum hat Olaf Scholz das getan? Esken und Scholz sind, das passiert öfter, ja, es passiert häufiger, habe ich auch das Gefühl. Also ich habe auf jeden Fall zwei Szenen jetzt im Kopf, wo das passiert ist. Also Esken und Scholz stehen sich jetzt nicht unbedingt am nächsten. Also es kann mal passieren, dass er sie wirklich einfach übersieht.

02:56:00 Aber es war jetzt schon ein paar Mal wirklich sehr auffällig unangenehm, um ehrlich zu sein. Aber warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Das ist eine brutale Eskenation.

Demokratie, Verarmung und die Ursachen für den Aufstieg der AfD

02:56:12

02:56:12 Ich höre heraus, Sie finden es auch richtig, da gibt es Kopfschütteln auf der Seite des Tisches. Ich reihe mir wirklich die Hände in den Kopf. Wir reden gerade davon, dass wir unsere Demokratie retten müssen, dass wir das Land retten müssen, damit die Faschisten nicht in vier Jahren, 2029, vielleicht schon an die Macht kommen. Und jetzt reden wir darüber, ob parteipolitische Vorhaben durchgedrückt werden sollen. Dabei ist doch die Losung immer gewesen, auch bei der Politik, erst das Land, dann die Partei. Wir müssen unsere Demokratie retten.

02:56:41 jetzt das machen, was Merz will, nämlich weiter sparen, dann bekommen wir aber einerseits ein hochgerüstetes Militär und gleichzeitig eine breite Verarmung in der Gesellschaft, weiter Abstiegsängste und Frust in der Bevölkerung, was die Ursachen dafür sind, warum AfD gewählt wird. Wollen wir am Ende in vier Jahren dabei haben, irgendwie ein hochgerüstetes Militär mit der AfD verteidigen? Ich finde dieses Lächeln immer sehr unangenehm, um ehrlich zu sein. Ich finde, in allem, was er sagt, hat er recht.

02:57:07 Nein, aber es geht nicht darum, dass man den Menschen Geld zuschüttet und sagt, das ist Demokratie. Nein, du musst den Leuten nicht Demokratie erklären. Du musst den Leuten ein lebenswertes Leben bieten. Es geht nicht darum, dass du den Leuten Demokratie theoretisch erklärst, sondern ihnen von Grund auf ein Leben ermöglichst, das ihnen wieder eine...

02:57:36 Zufriedenheit beschert. Und da können wir in Deutschland wirklich überall ansetzen. Bei einem ordentlichen Mindestlohn, bei bezahlbaren Mieten, bei Kita-Plätzen, die verfügbar sind, bei systemrelevanten Berufen, die bessere Bedingungen bekommen. Da haben wir so viele Baustellen. Und was nicht verstanden wird in der Politik, ist, dass da die Innenpolitik

02:57:59 in ganz engem Zusammenhang mit der Außenpolitik hängt und dass wir beides angehen müssen. Und Tido versucht es jetzt zum zweiten Mal in der Sendung, dieses Thema überhaupt mal aufzubringen. Und ich finde das einen sehr erfrischenden Ansatz, wo Talkshows irgendwie es nicht schaffen, diese Brücke herzustellen, warum das Thema gerade auch Thema des Hauptthemas ist der Sendung.

02:58:22 Wie das miteinander zusammenhängt. Und das musst du nicht der Bevölkerung erklären. Der Bevölkerung musst du ein Leben bieten, das sie in vier Jahren eben nicht die faschistische Partei wählt, sondern sagen kann, es ist besser geworden, ich habe wieder ein lebenswertes Leben. Demokratie lebt von der Zufriedenheit der Menschen.

02:58:43 Das Faschismus, was Faschismus immer dient, ist Unzufriedenheit. Weil dann fangen Menschen an, faschistische Parteien zu wählen. Mein Mann würde so gerne arbeiten und kann nicht. Man glaubt nicht, wie viele einen in die Ecke Harzer Assi schieben. Es ist entwürdigend, nur so am Rande zum Thema Bürgergeld. Ja, definitiv. Hör ich ständig. Haben wir hier viele Menschen, die das mitgehen? Wir müssen Armut verhindern und Leute aus der Armut holen. Ja.

02:59:07 Ich denke, die Politik versteht das schon. Die geben nur der Wirtschaft Profiten einen höheren Wert als Demokratie. Ja, Lobbyismus funktioniert auf der Ebene von armen Menschen nicht. Da ist nichts zu holen. Auf die kannst du nur Wahlkampf betreiben. Keiner interessiert sich dafür, dass wir tatsächlich nicht eine AfD in vier Jahren haben. So jedenfalls das Gefühl unserer aktuellen Politik.

02:59:28 Und die Kritik geht übrigens auch an unsere demokratischen Parteien oder vor allem an unsere demokratischen Parteien. Dein Wort in Gottes Ohr, aber mit Merz an der Spitze wird das wohl nichts. Ich habe echt große Hoffnung an eine starke Opposition aus Linke und Grünen. Ich habe wirklich ganz viel Hoffnung, dass die Grünen sich da erholen und die Linke weiter Zuwachs bekommt, weil das sind genau die Themen der Linken.

02:59:52 besseres Leben anbieten, sonst landen wir im Faschismus. Ich glaube, das Leben ist eigentlich ziemlich gut in diesem Land. Nicht gut genug.

02:59:59 Und ich glaube, dass auch diese Runde hier, abseits von Thilo Jung beweist, dass wohlhabende Menschen, weil alle an diesem Tisch sind wohlhabende Menschen, sowohl ein Thilo Jung als auch die Journalistin, vor allem der Moderator oder der Kamerator, wer da noch in der Runde sitzt, das sind alles sehr reiche Menschen. Und ich glaube, das sind vielen Menschen, die diese Talkshows schauen, nicht bewusst. Auch eine Maischberger ist fucking Richie Ritchridge.

03:00:26 Und ich glaube, was da verkannt wird, ist die Lebensrealität der armen Bevölkerung in Deutschland. Weil es gibt einen sehr hohen Anteil in Deutschland, den es wirklich dreckig geht. Und solche Talkshows tragen dazu bei, dass diese Realität weiter verkannt wird. Das hier ist das obere Prozent der reichen Menschen, das hier diskutiert.

03:00:49 Mit dem BSW hätte man eine Partei mehr in der Opposition gehabt? Niemals. Das BSW ist eine zusammengewürfelte Spaßpartei einer Sarah Wagenknecht, die nur auf ihren eigenen Profit aus ist, die eine Kultpartei um eine Person Sarah Wagenknecht kreiert und ansonsten aus jedem Dorf einen Köder hat und alles bedient, aber keine linke Oppositionspartei.

03:01:15 Nur, dass wir das einmal noch mal klarstellen. Dass das BSW nicht in der Regierung ist, hat zwei Vorteile. Nämlich, dass die Grünen nicht mitregieren können und Gott sei Dank in der Opposition landen, was ich für absolut richtig halte, und dass das BSW nicht im Bundestag ist. Das ist ein absoluter Gewinn gewesen.

03:01:32 Genug offenbar, sonst wird nicht AfD gewählt. Nein, das stimmt einfach nicht. Es ist nicht so, dass man mit Geld Probleme zuschützt. Boah, wie hart er an sich halten muss. Aber es hilft. Es hilft, whatever it takes. Entschuldigung, es hilft? Wirklich? Dann ist es aber irre. Das ist ja das, was Donald Trump gerade verspricht. What the fuck? Was ist los mit ihr? Also, können wir das nochmal festhalten? Ja, Menschen, die nicht genug zum Leben haben und die am Ende sich ein paar Reißkrumen zum...

03:02:00 Abendbrot machen, denen hilft tatsächlich Geld. Das ist keine Trumpische Manier. Das ist einfach Politik, wo auch die armen Menschen am Ende des Monats noch was zum Fressen haben.

03:02:14 Die neoliberale Scheiße, die uns die letzten 20, 30 Jahre in die Krise geführt haben, das müssen wir doch sehen. Boah, ist die Frau diffamierend. Ich finde die so widerlos. Guck doch in die Parallelen, vor 100 Jahren, wie es passiert ist. Wo kommt denn das Geld her? Also das ist so meine Grundfrage. Thilo hat mit allem Recht.

03:02:33 Er schafft es aber in der Runde nicht zu platzieren mit seiner Art und Weise. Das ist kein Thilo-Problem, das ist ein Problem der Menschen, die hier sitzen, wie diese Frau, die einfach die Realität komplett verkennen. Aber er kommt mit seiner Art und Weise, er will zu viel, er kommt da nicht hin leider. Aber ich kann ihn so nachfühlen. Ich kann ihn so, so nachfühlen.

03:02:55 Das Geld für das Militär jetzt her, es ist da, wir können es schaffen. Aber dass das Wohnungsbau hilft und das investiert. Und dass Maischberger da auch noch drüber lacht. Thilo, ey, danke, dass du es versucht hast. Wirklich, also stellvertretend für all die Menschen, die nicht in diese Talkshows eingeladen werden und denen 25 Euro mehr im Monat alleine schon was aushelfen würde, weil wir ja oftmals über diese 25 Euro diskutiert haben. Danke.

03:03:24 Die Leute, die in der Runde sitzen, ist doch egal. Die kann man ohnehin nicht überzeugen. Relevant sind die Zuschauenden. Ja, aber die schauen ja den Leuten zu. Die haben einen Einfluss. Geld macht doch nicht glücklich. Das denkt sich der Arbeiter, der auf Mindestlohn im Lager seine fünfköftigen Familie ernähren muss.

03:03:45 Richtig unangenehm. Werbung, sorry, Entschuldigung. Wir haben noch eine halbe Minute Werbung, ich würde gerade abwarten. Wir versuchen immer auf die zu warten, die sich das nicht leisten können oder wollen. Zuschauer sitzen auch nicht am Knotenpunkt, es wurde schon gewählt für die nächsten vier Jahre. Naja, aber trotzdem hast du eine Handhabe. Also wählen ist ja nicht dein einziges demokratisches Mittel, dich gegen Politik aufzulehnen.

03:04:09 Demonstrationsrecht zum Beispiel haben wir immer noch. Gleich findet noch jemand raus, dass Steuern auch eine Umverteilungsfunktion haben. Das? Geld macht nicht glücklich, aber kein Geld macht unglücklich.

03:04:22 Das ist eine Realitätsverweigerung, das ist unangenehm. Hilft und das bessere Schulen, sowohl Gebäude als auch Wertschätzung für Lehrer. Infrastruktur. Gerade ein Sondervermögen beschlossen worden. Und auch wenn das schwer ist sozusagen zu ertragen, aber es gab natürlich auch eine wirkliche Unzufriedenheit mit der Migrationspolitik. Das muss man sagen, das ist auch Teil dieses Fallergebung. Boah, ich kann das nicht mehr. Ich brauche eine kurze Pause.

03:04:42 Jetzt kommen wir vom Bürgergeld zu Migranten und haben dann in den zehn Minuten, bevor wir über das Missbrauchsopfer der Tochter von Peliko reden, können wir jetzt noch ein bisschen gegen Ausländer hetzen. Ich dachte echt, das blieb uns erspart.

03:05:07 Was habt ihr denn so schönes am Wochenende geplant? Worauf freut ihr euch denn am Wochenende? Haut mal raus. Wie wird gleich der Themenschrift eingeleitet? Vom Thema Migration zu Thema Vergewaltigung? Ich mag es mir gar nicht vorstellen, um ehrlich zu sein. Ronnieren und spazieren gehen, das klingt wundervoll.

03:05:30 30. Geburtstag. Viel Erfolg dabei und viel Spaß. 18 Grad und Sonne. Freitag chillen mit den Jungs. Arbeiten. Saisoneröffnung im Europapark. Europa-Park war ich seit 15 Jahren nicht. War ich früher heutiger. Heute Main-Trailing mit Herzogfreunden. Uns drauf. Klingt wundervoll. LAN-Party. Richtig cool. Friendly Fire Freddy. Hallo Freddy.

03:05:53 Meine Mama hat Geburtstag. Genießt es. Ich feiere meinen Geburtstag mit Leo, Milena und TJ in Berlin. Es klingt wundervoll. Technoparty am Samstag mit Freunden. Es klingt großartig. Ich werde am Sonntag ein bisschen tanzen gehen. Ich habe leider ein volles Wochenende. Ich habe viel Schönes geplant, aber ich gehe nächste Woche Sonntag in Urlaub und muss noch richtig viel vorarbeiten. Sonntag D&D. Es klingt wundervoll. Sehr gut.

Themenwechsel, Migration und die Kürzung des Bürgergelds

03:06:18

03:06:18 Buber zum Kino. Wunderschön. Heute gesund werden und morgen Kaffee-Date. Perfekt. Okay. Gut. So, Thema Migration. Es gibt ein Bratwurstmuseum in Deutschland. Es sagt alles über Deutschland aus, ne? Es gibt auch wahrscheinlich mehr als ein Biomuseum in Deutschland, ne?

03:06:40 Weil Sozial und Wirtschaft bleiben, weil wenn wir noch Migration dazunehmen, kommen wir Teufelsküche. Tatsächlich, also Sozial und Wirtschaft sind zwei Paare. Aber die Frage, die ich noch nicht beantwortet bekommen habe, ist tatsächlich, wenn man jetzt beim Bürgergeld kürzt, ich nehme das Argument hier einfach mal auf, wäre das möglicherweise der Punkt, an dem dann viele sagen, ja Moment, bei uns nehmt ihr es weg, aber der Ukraine und in die Rüstung steckt ihr es rein? Ich übersetze es mal jung. Ganz, ganz, ganz flach gesprochen. Bitte band ihn nicht. Ich glaube das. Bitte band ihn nicht.

03:07:09 Ich glaube, ich glaube, der ist unterhaltsam. Bitte man den nicht. Also ich muss gar keinen machen. Aber jetzt mal. Ja, ich habe gewählt. Ich habe richtig gewählt. Demokratie stärken. Ich habe Demokratie gewählt, ja. Aber das, das, das, das ist eine, dieses Bürgergeld, das ist ja bei den Sozialausgaben sozusagen von der Gesamtmenge, ist das ja gar nicht der wesentliche Faktor. Warum gehen wir denn da ran? Moment. Ja, na, weil es in der, weil es.

03:07:38 den Leuten, mit den Menschen etwas macht, dass da Leute Geld bekommen für nicht leisten. Nochmal, keiner hat ein Problem damit, oder die wenigsten haben ein Problem damit, dass es Geld dafür gibt, für Menschen, die nicht können. Aber es gibt Menschen, die haben ein Problem damit, dass es Geld gibt. Kintrusis, ich danke dir für dein Prime. Dankeschön. So, bitte, die nicht wollen. Das ist nicht...

03:08:03 Ich weiß, es ist eine schwierige Diskussion, aber das war ein Schlagwort, mit dem Politik und Wahlkampf gemacht worden ist. Und dann muss da jetzt auch irgendetwas passieren. Ich gebe dir recht, Geld für nicht erbrachte Leistung ist schwierig. Warum reden wir denn nicht darüber, eine Erbschaftssteuer endlich zu machen? Weil eben ist ein leistungsloses... Ob das da wieder so diffamierend gelacht wird. Das ist wirklich unangenehm.

03:08:27 Leistungsloses Geld, was man bekommt. Aber Leistungen, die vorher Menschen erbracht haben. Aber andere Menschen, das ist doch für dich egal. Nee. Aber ich habe keinen Bock, diese komplette reiche Menschenleier jetzt nochmal runterzubeten. Warum lassen sich Menschen so hart verarschen? Diese Frau verarscht Menschen.

03:08:51 Diese Frau verarscht arme Menschen. Diese Frau sendet nach außen, dass reiche Millionäre und Milliardäre für ihr Geld gearbeitet haben. Das ist auf dem Papier, wenn man sich Statistiken anschaut. Falsch. Reiche Menschen vermehren ihr Geld, ohne dafür auch nur einen Finger zu rühren. So funktioniert Kapitalismus.

03:09:17 Tilo, stay strong. Ja, Tilo, wir senden dir alle unsere Energie. Es gibt Statistiken, es gibt Berechnungen, es ist alles kein Geheimnis. Menschen, die Millionäre arbeiten, also wirklich die Arbeitslast von Millionären liegt bei 5 bis 10 Prozent und sie werden reicher und reicher. Auf die solltet ihr als tatsächlich arbeitende Bevölkerung stinkesauer sein.

03:09:41 Und die meisten von denen, ich glaube 70 Prozent der Milliardäre, haben diesen Reichtum einfach nur geerbt. Die haben dafür nichts getan. Und auch die Vorgängerfamilien haben oftmals sehr wenig dafür getan, eben weil die Arbeitslast bei Milliardären so unglaublich gering ist. Und wenn euch ein Mensch in einer Talkshow weismachen will, dass eine Vermögenssteuer unfair ist, weil diese Menschen für ihren Reichtum gearbeitet haben, dann lügen sie euch an.

03:10:11 Und ich kann euch auch sagen, warum. Weil bitte Leute, die Menschen, die an diesem Tisch sitzen, sind alle fucking reich. Das sind alles keine Menschen, die an der Armutsgrenze leben. Das sind auch alles keine Menschen, die Normalverdiener sind. Das sind alles reiche Menschen an diesem Tisch. Ignaz, ich danke dir für dein Prime. Und sie wollen das bleiben. Und wenn wir Geld umverteilen, zum Beispiel mit einer Vermögenssteuer, dann wird Geld umverteilt.

03:10:38 Und was reiche Menschen nicht wollen, ist eine Umverteilung. Deswegen lügen diese Menschen euch an. Es gibt doch auch das Beispiel mit dem einen Hamburger Milliardär, der könnte zehn Jahre das komplette Bürgergeld finanzieren und wäre danach immer noch Milliardär. Ja, ich glaube, es sind auch Summen, die sich Menschen einfach nicht vorstellen können.

03:10:58 Und das System funktioniert so gut, dass mir tausende von Menschen unter einem solchen Reel schreiben, aber enteignet finde ich nicht gut, weil als nächstes geht es an die Mittelschicht. Das wird den Menschen eingeredet, dass es irgendwann um ihre drei Euro auf dem Konto geht. Das ist einfach nicht die Realität.

03:11:30 Ich finde ein anderer Punkt wäre wichtig. Das Geld können wir doch da holen, wo vererbt wird. Die Reichen werden immer reicher und da ist der Frust. Die Leute haben keinen Bock auf Ungleichheit.

Kritik an Maischberger-Sendung und Rentendiskussion

03:11:47

03:11:47 Also ich finde, das Thema Rente ist... Ich finde dieses ganze Gespräch absolut widerlich, weil keiner der Beteiligten auf wirklicher Augenhöhe mit Thilo Jung redet. Weder Frau Meilsberger noch die Gesprächspartnerin, die daneben sitzt. Es wird gelächelt, es wird von oben herab gegrinst und gelacht. Es ist absolut widerlich. Es ist überhaupt keine Talkshow auf Augenhöhe. Es ist wirklich...

03:12:14 Ja, ich möchte Thilo Jung einen Blumenstrauß schicken, wirklich. Es ist so überheblich von oben herab, es ist so widerlich. Es ist wirklich so arrogant und überheblich, dieses ganze Gespräch. Und ich weiß gar nicht, warum wir darüber reden. Thema war Verteidigung, wo wir zwei wirklich gute Experten im Gespräch hatten. Und als nächstes, für die letzte nicht mal halbe Stunde, haben sie die Tochter von Gina Pellicot geladen. Ein Vergewaltigungsopfer.

03:12:43 Ein Vergewaltigungsopfer, das letztes Jahr medienwirksam gegen ihren Mann vorgegangen ist. Die Tochter haben sie jetzt zu Gast. Warum ist dieses Thema überhaupt gerade aufgebracht? Man macht in einer 1 Stunde 15 drei riesige Themen auf und bespricht keins davon irgendwie richtig. Vor allem dieses Mittelthema. Also sorry, aber es ist wirklich widerlich. Und dann schafft man es nicht mal als Moderatorin ohne Arroganz von oben herab auf Augenhöhe mit dem...

03:13:12 dem eigens geladenen Gast zu reden. Ich finde es wirklich eklig. Das ist so ein gutes Beispiel auch, wo man sagen muss, jeder, der... Nein, Moment, jetzt darf ich auch. Jeder, der gearbeitet hat, lange gearbeitet hat, eingezahlt hat und hat am Ende das... Die arbeiten nicht. Milliardäre haben eine Arbeitslast von fünf bis zehn Prozent. Milliardäre arbeiten nachweislich nicht. Das Geld steckt in passivem Einkommen.

03:13:38 Ich glaube, ganz korrekt ist der Begriff nicht. Das Geld steckt in Anteilen, in Aktien etc. Da wird nicht gearbeitet. Das Geld vermehrt sich von selbst. Das ist unser System. Und du kannst mir nicht erzählen, dass diese Frau das nicht weiß. Ich möchte ihr unterstellen, dass sie das weiß und wissentlich so argumentiert. Und ich würde es als einfach Publikum anlügen werden. Es tut mir leid.

03:14:05 Da sitzen vier reiche Menschen beisammen und nur einer kämpft für tatsächlich arme Menschen. Und das ist Thilo Jung. Ich weiß nicht, was Thilo Jung sich ausbezahlt, aber ich weiß, was Influencer per se verdienen. Ich habe keinen Plan, was er sich ausbezahlt. Es wird aber auch ein gutes Gehalt sein. Also all diese Menschen, die hier sitzen, Frau Maischberger ist auch sehr, sehr, sehr wohlhabend.

03:14:27 Das sind alles reiche Menschen in Deutschland, die da sitzen und über arme Menschen verhandeln. Ich finde es wirklich ganz furchtbar. Es ist reich, dass er auskömmlich lebt. Das bin ich völlig dabei. Aber die Idee, dass wir immer älter werden, die Gesellschaft, und immer weniger Leute einzahlen, ist in so einem Umlagesystem ein Problem. Kann man ja ändern. Ja, Moment. Und die Idee, dass keiner in der Politik es wagt zu sagen, Mensch,

03:14:52 In diesem Land, die Senioren werden immer fitter, Leute wollen arbeiten. Warum sagt man ihnen nicht, wenn ihr länger arbeitet, wird das funktionieren? Und für die, die nicht können.

03:15:04 die nicht können, die körperlich nicht können, die geschuftet haben. Ist die Frau in der FDP? Was habe ich verpasst? Ich dachte, wir hätten keine PolitikerInnen geladen. Aber die Frau ist in der FDP, oder? Zu 1000 Prozent. Das sind gerade wirklich die Talking Points des Wahlkampfes 2021 und des Wahlkampfes 2025 von der FDP. Und sie ist völlig zu Recht damit absolut baden gegangen und hat nicht mal mehr die 5 Prozent geschafft.

03:15:31 Die Talking Points der FDP waren, wir besteuern nicht reiche Menschen. Die FDP hat gar nicht mitgeredet bei dem. Die FDP hat das gemacht, was diese Frau jetzt auch tut, nämlich abgelenkt und so getan, als würden Senioren noch arbeiten wollen und als würden Menschen, die nicht Senioren sind, länger arbeiten wollen. Nichts anderes hat die Frau Kluckert in meinem Interview gemacht. Das ist...

03:15:53 Das ist Menschen verarscht. Und sie sind völlig zu Recht, weil Menschen sich nicht mehr damit haben verarschen lassen, nicht mehr im Bundestag eingezogen. Können wir bitte davon wegkommen? Weißt du, was tatsächlich die Lösung ist für die ältere Bevölkerung? Migration. Und dann können wir tatsächlich über Migration sprechen. Die Lösung ist nicht, die Lösung der FDP und dieser Dame, ich wette mit euch, dass sie in der FDP ist, die Lösung ist von denen,

03:16:21 Senioren länger arbeiten zu lassen, am liebsten über die 70 hinaus, am liebsten noch länger, weil unsere Bevölkerung wird immer älter und immer gesünder. Da kann man das Renteneintrittsalter ja nochmal erhöhen. Ich kotze im Strahl. Wisst ihr, was tatsächlich die Lösung wäre? Eine gesunde Migrationspolitik, wo Menschen nicht abgeschoben werden, wie die Familie, die wir die Woche besprochen haben, wo Menschen nicht abgeschoben werden, die hier geboren sind oder die hier mit ein, zwei, drei, vier Jahren hingekommen sind. Lass die doch bitte arbeiten.

03:16:51 Hör doch auf, die abzuschieben. Pack die doch in ordentlicher Ausbildung. Im September würde sie starten. Also es ist ja wohl zum Kotzen. Das ist so zum Kotzen. Sowohl die Debatte über Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer etc. ist so vergiftet von reichen Menschen, als auch die Migrationsdebatte. Migration wäre die Lösung auf das Problem. Aber anstattdessen sagen Menschen wie FDP und eben diese Frau, lass die Menschen doch länger arbeiten. Wer hat denn mit 70 noch Bock zu arbeiten? Wollt ihr mich denn verarschen?

03:17:22 Die Lösung für den demografischen Wandel ist nicht, Menschen länger arbeiten zu lassen.

03:17:31 Die Lösung für den demografischen Wandel wäre eine gesunde Migrationspolitik, wo du Menschen tatsächlich in unsere Demokratie integriert bekommst. So, und da beißt sich jetzt der Hund in den Schwanz. Da sind wir nämlich bei dem, was Thilo Jung gesagt hat, um das Ganze mal zu schließen. Diese Migrationsdebatte kann nur sauber und gesund geführt werden, wenn wir gegen den Rassismus in unserem Land aufstehen.

03:17:57 Und da beißt sich Thilo Jung jetzt tatsächlich zu seiner Anfangsdebatte. Thilo Jung hat nämlich angefangen mit, wir brauchen fairere Löhne, wir brauchen bezahlbare Mieten, dann steigt die Zufriedenheit in unserem Land und das ist die beste Strategie gegen Faschismus und die beste Strategie gegen AfD. Und dann können wir eine gesunde Migrationsdebatte führen und gegen den demografischen Wandel handeln.

03:18:21 Das wäre ein Wahlkampf, der an der Realität geführt wird. Was wir stattdessen bekommen haben, ist ein schmutziger, widerlicher Wahlkampf gegen Ausländer geführt, sodass wir jetzt eine CDU wieder in einer kleinen, großen Koalition haben. Herzlichen Glückwunsch. Haben wir toll gemacht, Deutschland.

03:18:41 Ey, Thilo, ich fühle dich so sehr. Ich habe den höchsten Respekt, dass du da nicht aufstehst und gehst, weil das ist ja so widerlich, wie das gerade hier geführt wird. Ganz klare Ausnahmeregeln. Ja, aber das ist, Arbeit ist doch gar nicht schlimm, ist doch super. Demokratiearbeiten zum Beispiel. Demokratiearbeiten? Warum gucken wir uns nicht andere Rentensysteme in anderen Ländern an, wo es keine Rentenarmut gibt? Kerner ist 12 Millionen schwer. Das sind reiche Millionäre, die an diesem Tisch sitzen.

03:19:10 Kennst du Thilo? Ne, wir haben uns noch nicht kennengelernt. Wo die Leute nicht länger arbeiten müssen. Sind wir blind oder was? Die Grenzbeiträge, die man einzahlt, wenn man noch arbeitet und Abgaben zahlt, irre hoch sind. Ich würde Sie gerne bei den Koalitionsverhandlungen sehen, sozusagen auf den beiden Seiten. Denn genau darum wird es... Katastrophal moderiert, wenn ich das so sagen darf. ... jetzt in den nächsten Wochen gehen, wenn diese Regierung gebildet werden soll. Sie führen das schon mal hier. Einen letzten Satz würde ich tatsächlich noch gerne... Also die Taz hat immer die wunderbarsten Titel. Und der Taz-Titel von heute zeigt Friedrich Merz auf dem alten Wahlplakat von...

03:19:39 Und da steht, danke Robert, denn Friedrich Merz hat jetzt das erfüllt, die Wahlversprechen von Robert Habeck. Und ich würde gerne eins herausgreifen, weil das vielleicht heute nochmal ganz wichtig ist. Also es steht jetzt im Grundgesetz die Klimaneutralität bis 2045. Und das ist heute vielleicht deshalb wichtig, weil wir heute wissen, dass die Erderwärmung schneller vorangeht. Also danke Robert. Friedrich hat das gut gemacht.

03:20:07 Das ist ja ein vergiftetes Kompliment, was da... Ja, ich weiß. Aber man könnte es ja auch einfach faktisch nehmen. Ja, ein bisschen was ist dran. Wir sind jetzt eben nach dem Wahlkampf. Und jetzt müssen Kompromisse gefunden werden, um Politik zu machen. So geht das Geschäft. Und ich finde das eine lustige Schlagzeile. Und Friedrich Merz ist der größte Kanzler bisher, weil er das geschafft hat, das einzukriegen. Ja, also auf jeden Fall ist, glaube ich, Robert Habeck nicht der schlechteste Wirtschaftsminister, den wir je hatten. Aber Sandra, das ist nicht mein Zitat.

03:20:35 Die Vorschläge hat natürlich Robert Habeck gemacht, die jetzt umgesetzt wurden. Also wenn man ihn gestern im Bundestag angeschaut hat und auch Olaf Scholz, der glaube ich, ich weiß gar nicht, der guckte immer nur starr in eine Richtung. Aber das sind natürlich Dinge, die die beiden eigentlich mit der Ampel machen wollten. Da hat sich die FDP verweigert, da hat aber auch die Union zum Schluss gesagt, wir machen nicht mit. Und dass die jetzt kochen, ist schon wahr. Aber Robert Habecks, auch der Wirtschaftsminister, tritt das ja in Folge Rezession in diesem Land.

03:21:03 Alles cool für mich. Ich danke dir für zehn Monate. Super war es dann auch. Ein Satz zur Klimaneutralität im Grundgesetz. Das sind ja erstens immer nur Worte.

Klimaneutralität und E-Mobilität

03:21:13

03:21:13 Das, was angekündigt wird, sind auch nur Worte. Geld bereitstellen, es müssen Taten folgen. Und die Taten, die entscheiden jetzt nicht die Grünen oder die Linken, sondern SPD und CDU. Wir wissen, wie das die letzten 20, 30 Jahre gelaufen ist. Da wird sich dann ausgedacht, dass die fossile Autoindustrie dann irgendwie gefördert wird. Man macht das unter dem Deckmantel vom Klimaschutz. Und am Ende haben wir dann doch keine Klimaschutzmaßnahmen, sondern Betrug. Aber es ist eine Prämie für E-Mobilität im Sondierungspapier aufgetaucht. Dann soll das kommen.

03:21:42 Wir werden sehen, wie es rauskommt und ob Friedrich Merz am Ende ein grüner oder ein schwarzer Kanzler ist. Vielen Dank erstmal bis hierher. Ich würde gerne noch einen weiteren Gast heute hier begrüßen. Und das ist ein völlig anderes Thema. Es ist ein harter Bruch zu dem, was wir gerade besprochen haben. Was eine katastrophale Moderation.

03:22:01 Ich halte Maischberger für eine wirklich gute Moderatorin. Das war keine Glanzleistung. Also ich möchte das wirklich getrennt betrachten. Auch weil jetzt direkt gerufen wird, wir schauen keinen Maischberger mehr. Doch, das Interview der zwei Militärexperten war wirklich gut. Und es war sehr spannend, was die gesagt haben. Was diese Zwischensequenz übers Bürgergeld und Reichensteuer etc. jetzt sollte, absolut gar kein Plan. Also Fiebertraum von Sendungen, das waren nur die letzten zehn Minuten.

03:22:30 Davor war alles in vollkommener Ordnung. Und jetzt so, okay, Triggerwarnung an der Stelle. Jetzt wird es um Missbrauch, Vergewaltigung etc. gehen. Also kompletter Themensprung. Und dafür hat man sich jetzt eine Viertelstunde aufgehoben. Aber das war die Diskussion vorher natürlich wert. Es geht, wenn Sie so wollen, auch um gewalttätige Männer. Wenn Sie so wollen. Ihre Mutter hat ihren Mann verklagt, ihren Vater, der sie von ...

03:22:58 vielen, vielen, vielen anderen Männer in der Bewusstlosigkeit vergewaltigen hat lassen. Nicht, wenn sie so wollen, Frau Maischberger. Wir haben es hier mit einem der größten Vergewaltigungs- und Missbrauchsfälle der Geschichte Frankreichs zu tun. Das ist nicht, wenn sie so wollen. Das ist passiert. Diese Männer sind verurteilt. Ganz viele dieser Männer sind verurteilt zu hohen mehrjährigen Haftstrafen. Völlig zu Recht. Es ist bewiesen, dass ihr Mann

03:23:26 dass der Mann ihrer Mutter, der Gästin, die jetzt gleich kommt, sie wöchentlich betäubt hat und in der Unwissenheit sie hat vergewaltigen lassen. Und das Ganze kam nur raus, weil er in der Öffentlichkeit im Supermarkt einer anderen Frau unter den Rock gefilmt hat. Das ist keiner in Abrede, das ist passiert, das ist Realität. Bei uns ist die Tochter von Giselle Pellicot.

03:23:52 Die übrigens auch von ihrem Vater betäubt wurde. Bisher konnte man ihm nicht nachweisen, dass er auch sie missbraucht hat. Der Verdacht liegt aber sehr, sehr nah. Und die Dunkelziffer ist riesig. Die haben wir alle im letzten Jahr kennengelernt und bewundert. Das ist die Französin, die von ihrem eigenen Ehemann über viele Jahre sediert und vergewaltigt wurde. Aber nicht nur, sondern dieser Ehemann hat sie eben genau so auch anderen Männern überlassen.

03:24:18 bis zu 80 anderen Männern. Das ist eine hundertfache Vergewaltigung. Und Giselle Pellicot ist deshalb weltweit berühmt geworden, weil sie diesen Prozess öffentlich gemacht hat, weil sie meinte, wir müssen alle da hinschauen und sehen, was da passiert ist. Und die Tochter von Giselle Pellicot hat das, was sie dabei erlebt hat, in einem Buch jetzt verarbeitet.

03:24:41 Und es kam zu einem Bruch, ich weiß nicht, ob sich das mittlerweile gegeben hat, aber im Verlauf des Prozesses hat man sehr klar gesehen, dass es auch zwischen der Mutter und der Tochter zu einem Bruch kam, was mir das Herz gebrochen hat, muss ich sagen. Also diese Frauen waren sich sehr, sehr nah, Mutter und Tochter, aber die Mutter hat es zum Zeitpunkt des Prozesses, vielleicht hat sich das mittlerweile geändert.

03:25:04 nicht geschafft, auch ihre Tochter als Opfer anzusehen. Ich finde das wirklich ganz dramatisch. Es geht mir ganz furchtbar nah. Also entschuldigt die letzte halbe Stunde, wenn ich da ein bisschen angegriffen bin. Aber dieser Prozess ging mir ganz, ganz furchtbar nah. Ich habe mir jeden Podcast angehört, den ich dazu finden konnte. Es ist wirklich ein ganz schlimmer Fall. Und ich finde es tatsächlich, ich empfinde es als ganz großen Nährwert, jetzt auch einmal die Tochter dediziert, losgelöst von der Mutter zu hören. Weil wir es hier mit zwei ganz klar...

03:25:34 Darüber wollen wir heute reden mit Carolin Daria. Herzlich willkommen. Zeigt wieder, wie krank Menschen sein können. Ich bin kein Fan davon, diese Menschen zu pathologisieren.

03:25:45 Ihr alle habt in eurem Freundeskreis eine Frau, die Vergewaltigungserfahrungen hat. Zu 100 Prozent. Statistisch gesehen habt ihr alle einen Täter im Freundeskreis und ihr habt auch alle einen Opfer im Freundeskreis. Und ich weiß nicht, ob es hier Frauen gibt, die sich trauen zu reden oder auch Männer. Es gibt auch Männer, die Vergewaltigungsopfer sind. Aber ihr könnt ja mal einen Plus in den Chat schreiben, wenn ihr schon mal einen Übergriff erlebt habt, wenn ihr schon mal eine Vergewaltigungserfahrung erlebt habt oder eine versuchte Vergewaltigung.

03:26:14 könnt ihr gerne einfach mal ein Plus in den Chat hauen, um das einfach mal darzustellen.

03:26:27 Es ist ein Alltagsproblem in unserer Gesellschaft. Es ist schön, Sie hier zu haben. Wir alle haben Ihre Mutter kennengelernt. Ihre Mutter hat einen Brief bekommen von der Queen gerade. Times Magazine kürte sie zur Frau des Jahres. Hätten Sie gedacht, dass diese schreckliche Tragödie international so... Das ist keine Tragödie. Können wir es wirklich... Ich werde mit dem Wording gleich ganz viel...

03:26:55 Probleme haben, weil es mich persönlich einfach trifft und betrifft. Also seid ein bisschen nachlässig mit mir, wenn ich ab und zu mal stoppe, weil ich das Wording wirklich furchtbar finde. Oh, eine Aufmerksamkeit erfährt. Also ganz aufrichtig, nein.

03:27:16 Also wir wussten, in Frankreich würde das durchaus von sich reden machen, aber dass das so weit gehen würde, über die Grenzen hinaus, über internationale Grenzen hinaus, das hatten wir uns nicht so vorgestellt. Und was meine Mutter gemacht hat, also diese ganzen vier Monate des Prozesses lang, das ist wirklich beispielhaft.

03:27:43 Ich habe ein Problem mit dem Wort Tragödie, weil es angelehnt ist an Drama, an Schauspiel, an Fiktion. Deswegen habe ich persönlich mit dem Wort Tragödie ein ganz großes Problem.

03:27:58 Ich würde mich freuen, wenn, das haben wir ganz oft, wenn das Opfer weiblich ist oder wenn es ein Femizid ist und wenn der Täter männlich ist, haben wir ganz oft das Phänomen in Medien, dass wir Fälle als Tragödie, als Drama etc. darstellen. Und es würde mich freuen, wenn wir es als das darstellen, was es ist, nämlich eine brutale...

03:28:28 Mehrfache Vergewaltigung, eine der schlimmsten Vergewaltigungsfälle der französischen Geschichte. Tragödie klingt so nach Unfall, ziemlich Unfall, genau. Tragödie klingt für mich einfach ganz viel nach Drama und Schauspiel und stellt es für mich einfach falsch dar.

03:28:49 Nur wenn der Täter weiß, es ist der nicht weiß, es ist dann plötzlich ein mehreren Mord, finde ich völlig unpassend gerade diese Anmerkung. Für die Sache der Frau, da hat sie symbolisch eine starke Botschaft an die Opfer zu vermitteln. Es gab übrigens noch viel mehr Opfer, also dieser Fall ist riesig. Giselle Pellicot ist das Gesicht des ganzen Falles, weil ihr Fall so...

03:29:14 furchtbar und niederschmetternd und brutal ist. Es gab noch viel mehr Opfer. Also es wurde sich auch ausgetauscht, wie man Frauen am besten sediert, wie man die eigene Frau verkaufen kann etc. Also bei dem Prozess waren nicht nur die Tochter als Opfer, die jetzt hier sitzt da, sondern ganz viele andere Frauen auch, die von ihren Männern auch sediert und vergewaltigt wurden oder versucht wurden zu vergewaltigen. Also dieser Fall ist sehr viel größer als Giselle Pellicot.

03:29:43 was ihren Fall nicht minder schlimm macht, sondern einfach nur die Tragweite darstellt, dass es einfach ein gesellschaftliches Phänomen ist, dass Männer ihre Frauen vergewaltigen. Deswegen auch die klare Darstellung von ihr alle kennt einen Täter. Ihr alle kennt ein Opfer und ihr alle kennt einen Täter.

03:30:03 Leute berührt. Das hat die Leute über die Grenzen hinweg berührt. Das kann man sehen. Also Ihre Mutter ist so etwas wie eine Ikone geworden. Wir haben Demonstrationen gesehen, die sozusagen Sie im Namen führen. Hier sind ein paar Bilder davon. Sie ist durch Ihre Haltung zum Vorbild geworden, durch Ihren Mut, sich da auch zu konfrontieren. Wie ist das denn, wenn man die Tochter ist einer solchen Frau? Haben Sie diesen Mut an Ihrer Mutter auch bewundert?

03:30:34 Ich bin sehr stolz auf meine Mutter.

03:30:38 Also ich kann das im Namen der drei Geschwister sagen, also mein älterer und mein jüngerer Bruder. Wir haben sie tagtäglich gesehen während dieser Monate des Prozesses, wie sie da immer wieder hingegangen ist, wie sie sich gestellt hat, den Angreifern und das mit einer Würde, mit einer Standhaftigkeit, die einfach nur Respekt einflößt. Sie hat begründet, warum sie diese Öffentlichkeit gesucht hat am Schluss des Prozesses.

03:31:07 Das schauen wir uns einmal nochmal an. Als ich die Türen dieses Prozesses am 2. September öffnete, wollte ich, dass die gesamte Gesellschaft Zeuge der Debatten wird, die hier stattgefunden haben. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.

03:31:25 Berühmt geworden ist dieser Satz eben, die Scham muss die Seite wechseln. Sie haben ihn eigentlich zuerst verwandt in Ihrem Buch. Ihre Mutter hat ihn dann verwendet. Waren Sie einverstanden vom ersten Moment damit, dass die Öffentlichkeit da war und damit natürlich die große Intimität der Familie auch in die Öffentlichkeit kommt?

03:31:53 Ich habe sie dazu ermuntert. Und zwar, sobald die Tatsachen offenkundig geworden sind, habe ich meiner Mutter immer gesagt, sie sollte nicht die Türen verschließen während des Prozesses. Denn was sie da zehn Jahre lang erlebt hat...

03:32:11 Also wenn sie dabei die Türen verschlossen hätte, dann hätte niemand das verstehen können, was sie da erlitten hat. Und dann wäre das auch ein Geschenk gewesen letztlich für alle ihre Angreifer, für die 51, die vor dem Gerichtshof standen und auch die 30 anderen, die auch heute noch ein normales Leben führen können. Also es war symbolisch sehr stark. Damit konnte man da klappen.

03:32:40 Werbung, ich warte. Sorry, ich musste gerade den Chat neu laden. Das heißt, ich sehe jetzt nicht, wann die Werbung ausgelaufen ist. Falls ihr mir da gleich Bescheid sagen wollt, sagt gerne. Sag gerne Bescheid, wahrscheinlich noch so eine Minute.

Feminismus und Alltagsverhalten

03:33:09

03:33:09 Ich bin gespannt, in welche Richtung dieses Interview läuft, weil wir haben jetzt nur noch zwölf Minuten. Ich bin sehr gespannt. In unserer Gesellschaft wird es als unmännlich bezeichnet, wenn man Sexismus outcallt als Mann. Das ist auf so vielen Ebenen falsch. Ja, wir brauchen euch Männer ganz dringend als Verbündete. Wir brauchen Männer, die aufstehen und stark sind. Und ich habe zum Glück ganz viele in meinem Freundeskreis. Ich habe so großartige Männer in meinem Freundeskreis, die...

03:33:35 Feminismus leben, aufstehen und Frauen gleichzeitig empowert bekommen.

03:33:43 Ja, ich bin sehr, sehr dankbar für die Männer in meinem Leben. Auch zum Beispiel dem Johnny. Richtig viel. Also Johnny war großartige, wirklich sehr progressive Beziehung, die wir geführt haben. Großartiger Mensch. So traurig, dass ihre Mutter ihr nicht glaubt, das stimmt nicht. Ihre Mutter kann sie nicht als Opfer sehen. Wie sie genau dazu steht oder ihr glaubt etc., das ist nicht ganz klar.

03:34:12 Die Mutter war das Hauptopfer und eben nicht die Tochter. Und da gab es Schwierigkeiten der Mutter, das von ihrer Tochter anzunehmen. So würde ich es eher formulieren. Wo und wie kann man lernen, wie man Feminismus lebt? Frauen zuhören. Medien konsumieren, die in die Richtung gehen. Feministische Medien, Feministinnen generell zuhören. Ich habe ein, zwei Männer in meinem Umfeld, die sind so aufgewachsen. Und das ist crazy, der Unterschied.

03:34:41 Also da stolper ich drüber. Ich bin nicht sehr feministisch aufgewachsen. Ich würde sagen, ich bin in klaren Rollenbildern aufgewachsen und ich merke an mir häufig noch, also ich habe Männer in meinem Umfeld, die feministischer sind als ich, weil die so erzogen wurden und das komplett leben, also ohne darüber nachzudenken. Und das nachzurüsten ist sehr viel schwieriger.

03:35:07 sehr viel anstrengender, wie jemand, der damit völlig natürlich aufgewachsen ist. Das sind so kleine, kleine Dinge, wo ich so drüber stolper, weil ich so denke, ah, wild, hab noch nie jemanden erlebt, der da drauf achtet. Oft alleinerzogene Männer, tatsächlich nicht, nee. Also mit älterer Schwester, aber die Eltern waren beide sehr progressiv einfach. Also nicht mit einem allein, nee.

03:35:33 glaube ich, ist auch kein Merkmal. Also wir müssen, glaube ich, davon ein bisschen wegkommen, weil nicht jede Frau ist Feministin. Das ist einfach ein Trugschluss. Feminismus ist nicht was rein Weibliches. Feminismus ist was, was du internalisiert leben musst. Und das kann Papa genauso wie eine Mama. Und es gibt genauso Mamas, die in Rollenbildern festsitzen. Und es gibt genauso Mamas, die ihre Söhne...

03:35:59 toxisch-männlich erziehen. Das ist kein Mann-Frau-Ding. Das ist nicht korrekt. Davon müssen wir, glaube ich, auch ein bisschen wegkommen. Philipp Amthor zum Beispiel hatte nur eine Mama. Ich will ihn jetzt nicht als Antifeministen hinstellen, aber er ist halt sehr klar konservativ, CDU. Und der ist mit einer alleinerziehenden Mama aufgewachsen.

03:36:24 Das ist kein Garant dafür. Und ich bin mit einer absolut liebenden Mama aufgewachsen. Wir haben ein ganz enges Verhältnis. Und trotzdem bin ich in Rollenbildern aufgewachsen. Weil meine Mama auch mit klaren Rollenbildern aufgewachsen ist. Und ich habe auch erst mit Anfang, Mitte 20 angefangen, sehr aktiv mich vorzubilden und umzudenken. Und jetzt stolper ich über Situationen, wo sich ein Mann in meiner Nähe

03:36:53 sehr progressiv verhält, wo ich so denke, ah wild, das hat noch nie jemand vor dir gemacht. Das ist unabhängig des Geschlechts. Frauen sind oftmals sensibilisierter, weil sie direkt von Frauenfeindlichkeit betroffen sind und haben deswegen Männern oftmals einen Vorteil.

03:37:15 in Anführungszeichen, was Feminismus betrifft, weil sie lernen mussten, wie sie sich selbst schützen vor Gefahren oder vor Frauenfeindlichkeit. Aber ein Mann kann genauso Feminist sein und kann feministischer sein als eine Frau, das ist geschlechtsunabhängig. Wir haben nur den in Anführungszeichen Vorteil, dass wir Frauenfeindlichkeit halt direkt verspüren und deswegen oftmals anders reagieren zu unserem eigenen Schutz.

03:37:47 Das macht die Person sofort immer unglaublich attraktiv für mich. Ich glaube, ich habe das hier schon erzählt, aber wir sind letztens aus dem Club, wir waren zu zweit unterwegs, ich war mit einem Freund unterwegs und wir steigen in die Bahn und es sind vier Plätze.

03:38:04 an der Wand, also nicht ein Vierer, sondern nebeneinander. An der einen Seite sitzt eine Frau, auf der anderen Seite sitzt ein Mann und ich bin hinten gelaufen und er setzt sich trotzdem direkt neben dem Mann, obwohl es natürlicher gewesen wäre, wenn er einfach durchläuft. Und das hat er irgendwie zweimal an dem Tag gemacht und ich war völlig irritiert und habe ihn irgendwann darauf angesprochen, ob er das mit Absicht macht und er war so völlig, ja ist doch logisch, also es ist doch für dich viel angenehmer, neben der Frau zu sitzen, als neben dem Mann.

03:38:34 Und es ist eine absolute Kleinigkeit, versteht mich nicht falsch, aber ich merke an so wirklich absoluten Kleinigkeiten, wie weit die Männer in meinem Umfeld sind, weil sie in eine Bahn, eine Bahn betreten und ich weiß, wie lächerlich das klingt, aber sie betreten eine Bahn und denken mich als Frau instant mit.

03:38:56 Also der Mann in meinem Umfeld betritt nicht die Bahn und fühlt sich als Mann, sondern er denkt nicht als seine Begleitung, als seine weibliche Begleitung instant mit und weiß, wie ich mich in dieser Bahn fühle. Das ist crazy. Und das erlebe ich echt selten. Aber anhand des Beispiels, so muss ich mir immer wieder vor Augen führen, wie...

03:39:16 weit die Männer in meinem Umfeld sind. Das ist crazy. Und wie wenig weit ich da bin. Und um euch das einmal wirklich noch mal ganz kurz auszuführen. Ich habe über diese Situation hinterher richtig lange nachgedacht, weil ich ja auch

03:39:34 marginalisierte Menschen in meinem Umfeld habe. Und die Frauen in meinem Umfeld denke ich immer mit, weil ich bin selbst eine Frau. Aber ich habe mir nach dieser ganz kleinen Geste, die für mich ganz groß war, habe ich mir lange Gedanken darüber gemacht, ob ich marginalisierte Menschen in meinem Umfeld genauso mitdenke. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, nein, tue ich nicht.

03:39:59 Super traurig, aber ich bin nicht so weit, dass ich in so einer Alltagssituation, wenn ich zum Beispiel marginalisierte FreundInnen mit mir, also die mit mir mich begleiten, kann ich denen ihre Lebensrealität nicht so nachfinden und nicht so natürlich mitdenken, wie dieser eine Mann in meinem Umfeld, der mich als Frau so selbstverständlich mitdenkt.

03:40:25 Und da muss ich in den nächsten Jahren auch weiter an mir arbeiten. Es war ein sehr wichtiges Learning für mich, dass ich einfach auf andere marginalisierte Gruppen in meinem Umfeld bezogen habe. Ich hoffe, das war verständlich.

03:40:40 Okay, zurück zur Tochter von Giselle Pelicou. Das Zitat, die Scham muss die Seite wechseln, die ist dadurch nahezu zu einem Slogan geworden. Es ist etwas, sich dazu zu entschließen und dann im Gerichtssaal tatsächlich den Tätern gegenüber zu sehen. Wie sehen Sie jetzt in diesen nächsten Bildern, Sie und Ihre Mutter, wie Sie eben diesen Gerichtssaal betreten. Den Vater haben Sie da zum ersten Mal seit vier Jahren wieder gesehen, aber eben auch.

03:41:08 Einen großen Teil der Täter. Zum Teil waren 50 dieser Männer in diesem Gerichtssaal dabei. Und sie waren so nah da dran. Wie ging es Ihnen damit? Wie haben diese Männer sich auch verhalten in diesem Gerichtssaal?

03:41:30 Wir haben das wirklich von Anfang an so erlebt.

03:41:40 Es war eine Promiskuität. Es waren diese 51 Täter, 41 Anwälte gab es, Medien. Es gab keine Möglichkeit, sich dem zu entziehen. Also man war ausgesetzt, ihren Blicken ausgesetzt. Und auch meine Mutter hat das so gesehen, dass das Verhalten dieser Männer, das war...

03:42:07 einfach nur unerträglich. Und die meisten haben nicht sofort...

03:42:16 dass sie tatsächlich diese Taten begangen haben, dass man die Türen geöffnet hat. Da kann man dann halt sehen, was da geschieht in einem Kriminalgericht. Und für die Opfer, wie für meine Mutter, da braucht man wirklich eine große Standhaftigkeit, eine Stärke, um sich dem zu stellen und das wirklich ganz bis zum Ende auszuhalten. Diese Männer sind überführt worden, weil ihr Vater sie gefilmt hat.

03:42:46 Er hat die Mutter betäubt, die Männer kamen, sie haben ihre Mutter vergewaltigt, das ist alles auf Film festgehalten. Es sind bis zu 80, 50 eben angeklagt. Es ist der Durchschnitt der Gesellschaft zwischen 20 und 70 Jahre alt. Da ist ein Feuerwehrmann, ein Krankenpfleger, Studenten, Rentner, ein Informatiker, Familienväter, ganz viele. Die sind verurteilt worden, 4 zu 15 Jahren. Wie empfanden Sie diese Urteile?

03:43:18 Ich bin wirklich verwirrt, wenn es in den letzten zehn Minuten gar nicht um ihren eigenen Fall geht. Also zwischen vier und 15 Jahren.

03:43:33 Was mich betrifft, also ich spreche hier nicht im Namen meiner Mutter, aber was mich betrifft, also Dominique hat ja 20 Jahre bekommen, die Höchststrafe, und die anderen haben Strafen erhalten, die lagen weit unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft. Für Vergewaltigung gibt es eigentlich elf Jahre, und die haben hier...

03:44:01 drei, vier oder zehn Jahre erhalten. Es sollte ein historischer Prozess werden für chemische Unterwerfung. Es sollte ein historischer Prozess werden in Frankreich. Eine Frau, 60 Jahre alt, was sie da zehn Jahre lang erlebt hat, zehn Jahre lang der Hölle. Also ich muss sagen, ich war sehr überrascht über die Strafen, die da letztlich...

03:44:26 Giselle Pellicot selbst war fein mit den Urteilen, soweit ich mich erinnere. Erteilt worden sind. Sehr überrascht. Chemische Unterwerfung, das ist ein Begriff, den kannte ich vorher nicht. Chemische Kastration bringt gar nichts. Eine Vergewaltigung per Definition ist die Penetration der Frau.

03:44:48 Das ist völlig egal, ob du das mit deinem Penis tust, mit deinen Fingern, mit einem Stock, mit einem dünneren Baumstamm oder mit einem anderen Gegenstand.

03:45:04 Chemische Kastration ändert wirklich absolut gar nichts an der Gesinnung. Es geht um eine Machtausübung bei Vergewaltigung. Bei Vergewaltigung geht es ganz, ganz viel um Machtausübung und nicht um das reine Verlangen.

03:45:20 Die Hormone des Mannes, das ist schon lang widerlegt. Das heißt, der Ruf nach chemischer Kastration ist absoluter Bullshit und gehört ins letzte Jahrhundert. Wir sind lange, lange darüber hinweg. Wenn du dir den schlimmsten oder einen der schlimmsten Vergewaltigungsfälle anschaust, der in Indien stattfand, wird die sogenannte Mutter Indiens genannt. Und bitte tut euch den Fall nur an, wenn ihr ganz starke Nerven habt. Diese Frau wurde mit einer Stange vergewaltigt.

03:45:49 Und ist letztendlich an den Folgen gestorben. Könnt ihr euch selbst vorstellen, was das bedeutet. Die wurde nicht vorrangig mit dem Penis penetriert. Und es war eine Vergewaltigung von mehreren Männern. Ich glaube, sieben waren es an der Zahl. Denen ging es nicht um die Befriedigung ihres Verlangens, sondern um die reine Machtausübung und die Dominanz über diese Frau. Und das ist bei Vergewaltigungsfällen geht das Hand in Hand.

Chemische Unterwerfung und Präventionskampagne

03:46:20

03:46:20 Den habe ich durch Sie gelernt. Man denkt da bei chemischer Unterwerfung an die K.O.-Tropfen in der Diskothek, aber das ist nicht das, was Sie meinen. Was meinen Sie mit chemischer Unterwerfung?

03:46:38 Chemische Unterwerfung, das heißt, dass man psychoaktive Substanzen einer Person verabreicht, um kriminelle Handlungen einer Person zu verüben. Und meistens kann man dann beobachten, das sind nicht K.O.-Tropfen, also wie man das eigentlich so annimmt. Es sind meistens Medikamente, also das sind angstlösende Mittel, Schlafmittel.

03:47:07 Antischmerzmittel, alles mögliche, Antischmerzmittel, die man in einer Hausapotheke findet. Die werden wild miteinander gemischt und damit kann man ein Koma erzeugen. Und das wurde so gemacht. Also kein Arzt konnte feststellen, was denn da eigentlich los war und hätte erraten können, was diese Frau bei sich zu Hause im Begriff war zu erleben.

03:47:36 hat ist ihr vater sie sind die tochter des opfers und des täters ihr buch heißt auf deutsch und ich werde dich nie wieder papa nennen sie sagen der mann der mich aufgezogen hat ist ein raubtier wie kommen sie mit diesen beiden bildern klar die sie haben müssen auf der einen seite der wahrscheinlich auch also wenn es frau maischberger kein einziges mal schafft über sie als opfer zu reden

03:48:04 Liebende Vater, der er mal war, Ihnen gegenüber und auf der anderen Seite eben das, was Sie heute ein Raubtier nennen. Es gibt ein Leben davor und danach, also vor diesem 2. November 2020. Dann gab es diese vier Jahre Ermittlung, dann gab es die Prozesse und da habe ich das...

03:48:33 dunkle Gesicht gesehen von Dominique Pellico. Und dieser Vater, der ist am 2. November 2020 für mich gestorben. Ich musste ihn begraben. Zwar virtuell, aber ich musste ihn begraben. Denn das war ein Manipulator, das war jemand, der gelogen hat. Der Vater war auch im Prozess noch so widerlich. Also er bezeichnet sie immer noch als seine große Liebe und so.

03:49:02 Also es ist richtig, richtig ekelhaft. Hat manipuliert und war bestimmt der Grund. Ich weiß nicht, ich finde es, also ich weiß, dass ich hier sehr viel auf die Waagschale lege, aber sie sagt in diesem Moment, ich habe meinen Vater virtuell begraben und der Untertitel sagt, ihr Vater wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt. Kein Plan. Also ich weiß, dass das...

03:49:30 Kleinigkeiten sind. Aber ich hätte mich gefreut, wenn man hier Erzeuger geschrieben hätte. Weil sie sagt doch selbst in diesem Moment gerade, es ist nicht mehr mein Vater. Ihr Buch heißt literally, ich werde dich nie wieder Papa nennen. Ich finde das irgendwie echt daneben. Größte Sexualverbrecher nicht nur jetzt der letzten Jahre, sondern der letzten 20 bis 30 Jahre.

03:49:57 Und Sie haben gleich am Anfang von der Polizei in den Ermittlungen Fotos gezeigt bekommen, die Sie zeigen, schlafend. Und Sie sagen, Ihr Vater hat Sie auch vergewaltigt. Sie sind sicher, dass er es getan hat, aber er gibt es nicht zu. Jetzt haben Sie einen eigenen Prozess angestrebt. Also nochmal, Ihr Erzeuger hat alles gefilmt.

03:50:23 Herr Pellicot hat alles auf Videoband, die Vergewaltigungen, auch dass die Männer wussten, also auch die Mitangeklagten und Verurteilten, dass sie auch wussten, dass sie da eine bewusstlose Frau, also ihre Mutter vergewaltigen. Und in diesem Bildmaterial fand man und Videomaterial fand man eben auch sie, also die Tochter, auch betäubt.

03:50:45 Und es gibt keine Aufnahme, wo er sie missbraucht und vergewaltigt. Und sie als Tochter sagt, vielleicht sagt sie es gleich nochmal selbst, wenn er mich schon betäubt hat, warum soll er mich nicht vergewaltigt haben? Also sie ist der festen Überzeugung, dass ihr Vater auch sie missbraucht hat. Haben ihn verklagt. Was erwarten Sie von diesem Prozess? Auch die Wahrheit?

03:51:18 Man muss verstehen, also am Anfang, was mich betrifft.

03:51:24 Die Klage der Staatsanwaltschaft war schlecht formuliert. Die Akte meiner Mutter war so umfangreich und hat die Ermittler so stark verwundert, dass sie sich erst einmal auf all diese Beweise stützen mussten, die Vorlagen in Bezug auf meine Mutter. Es musste auch alles schnell gehen. Ermittlungen, die hatten schon zweieinhalb Jahre gedauert. Sie hätten noch zwei Jahre mehr gebraucht, um alle Ermittlungen,

03:51:53 wirklich bis zum Ende durchzuführen. Ich habe also erst einmal abgewartet, dass der Prozess gegen meine Mutter vorüber ist, aber ich habe dann die Entscheidung getroffen, auch Klage zu erheben, dass man auch in Bezug auf mich schaut, was hier mein Erzeuger an mir verübt hat. Also auf den Bildern sieht man, ich bin sediert worden, was hat er wohl mit mir gemacht, was er seiner

03:52:23 Frau zugemutet hat. Also der Mutter seiner Kinder hat er das auch geplant für seine Tochter und auch für seine Schwiegertöchter, denn es ist niemand erspart geblieben in unserer Familie. Und ich wollte das wirklich bis zum Ende ermitteln. Ich weiß nicht, ob es wirklich zum Prozess kommen wird. Das liegt jetzt in der Hand der Justiz, darüber zu entscheiden. Sie nennen sich und eben auch die Brüder und die Schwägerinnen, also die Ehefrauen der

03:52:52 Brüder und auch die Kinder dieser Familien, die Vergessenen des Prozesses. Und können Sie in irgendeiner Form sich dem nochmal aussetzen, wenn Sie jetzt alles nochmal, also all die Akten, die Sie ja schon bei der Mutter gesehen haben, das würde jetzt wieder viel von vorne beginnen und die ganze Familie betreffen. Das ist die Entscheidung, die Sie getroffen haben.

03:53:22 Nein, was meine Mutter betrifft, also diesbezüglich ist ja schon ein Urteil gefallen. Da gibt es noch eine Berufungsverhandlung im Herbst, weil es dort welche gibt, die Berufung eingelegt haben. Was mich betrifft, ich bin dabei, nach der Wahrheit zu suchen. Ich verstehe auch, was And the Other meint, aber alle Menschen in meinem Umfeld, die mit ihrem Vater gebrochen haben, aus verschiedensten.

03:53:52 Gründen nennen ihn Erzeuger. Und sie nennt ihren Erzeuger auch Erzeuger. Die einzige, die ihn hier gerade Vater nennt, ist Frau Maischberger und ich finde es tatsächlich nicht passend. Also ich möchte da hier dem einen Kommentarschreiber zustimmen. Können wir die Entscheidung dem Opfer überlassen?

03:54:15 Bei dem Gerichtshof in Avignon, da war ich die Tochter des Opfers, meine Mutter und die Tochter des Peinigers war ich. Und das ist sehr kompliziert, so etwas als Kind zu erleben. Wenn man da auf der Suche ist nach einer Antwort, dann kann man es nicht einfach dabei belassen, das kann man nicht so stehen lassen. Deswegen, ja, ich bin bereit, die Sache bis zum Ende auszutragen.

03:54:45 Sie haben eine Präventionskampagne gestartet, die die chemische Unterwerfung aufklären will. Was ist das Ziel und was können vielleicht auch betroffene Frauen tun, die das Gefühl haben, irgendetwas ist mit ihnen passiert? Denn es gibt bestimmt noch andere.

03:55:15 Und...

03:55:16 Also der Verein, den wir hier gegründet haben in Frankreich, da geht es darum, die Behörden zu mobilisieren. Es läuft derzeit ein Regierungsauftrag, es muss ein Bericht erstellt werden für unseren Premierminister, denn Opfer von chemischer Unterwerfung, die kennen sich untereinander nicht und sie haben immer nur sehr wenige Beweise zu Hand. Und wir wollen, dass diese Opfer,

03:55:45 besser versorgt werden und dass dieses ganze Verfahren beschleunigt wird, damit man Beweise finden kann. Die ganzen Untersuchungen, um diese chemischen Substanzen nachzuweisen, dass hier eine Sedierung stattgefunden hat, das ist sehr wichtig. Auch für Europa gibt es sicherlich noch viele Millionen unsichtbare Opfer mehr.

03:56:14 Die gibt es nicht nur in Frankreich. Starke Mutter, starke Tochter. Wir wünschen viel Erfolg bei dem, was Sie nach außen tun und innerlich viel Kraft. Vielen herzlichen Dank für den Besuch heute.

03:56:30 Und so viel für heute. Danke meinen Gästen hier im Studium und Ihnen auch fürs Zuschauen, wenn Sie wollen. Nächste Woche sind wir wieder zur Stelle. Hendrik Lüß, Maria Grifstadt-Zimmermann, Carsten Maschmeyer und Eckart von Hirschhausen. Falls ihr irgendwas davon nochmal nachsehen wollt, dann findet ihr hier den Link. Ich fand es ein Wechselbad der Gefühle auf ganzer Linie. Ich weiß nicht, warum man diese Themen mischt. Ich finde die Vorbereitung auf so eine Sendung unangenehm. Ich kann mir vorstellen, dass

03:56:59 die letzte Gästin nur Zeit hatte und man das trotzdem reinbringen wollte, weil halt jetzt die Verteidigungsausgaben, Sonderausgaben beschlossen wurden und dass deswegen diese Themen gemischt wurden, was zwischendrin die Bürgergelddebatte sollte, ey, gar kein Plan. In den Einzelteilen hatten wir gute Elemente.

03:57:20 Ich hatte nicht das Gefühl, dass Milesperger in der Rolle ihres Lebens ist, ein Opfer zu interviewen. Das habe ich nicht so gefühlt. Aber es war trotzdem bereichernd, die Tochter von Peliko hier zu hören. Ich glaube, dabei würde ich es auch belassen. Es war ein Wechselbad der Gefühle und eventuell nicht ganz passend. Weißt du, dass Neitern gestern auf einen Stream von dir reagiert hat? Ich habe in meinem Leben noch nie Neitern gesehen.

03:57:50 weil mich andere Streamer tatsächlich herzlich wenig interessieren. Also ich habe ein sehr enges Feld an Content Creator, die mich interessieren, weil ich mich sehr viel mit Politik und so beschäftige. Da habe ich keine Zeit, Streams zu schauen. Von daher kann er gern machen. Ich habe da jetzt nicht so das Problem mit, außer er verbreitet Falschinfos oder so. Ansonsten juckt mich das jetzt nicht so sonderlich, um ehrlich zu sein. Ich mache ja auch Reaction Content.

03:58:17 Wenn ich so sehenswert bin, dass man auf mich reagiert, dann soll es so sein. Okay, ihr wundervollen Menschen. Das war ein sehr bewegender, sehr wechselbadiger Stream, habe ich das Gefühl.

03:58:33 Also wirklich extrem. Aber es hat mir trotzdem sehr viel Freude bereitet, auch wenn das letzte Thema, geht es euch allen gerade gut? Das letzte Thema war richtig heftig. Der Fall Peliko, falls der euch interessiert, es gibt wirklich ganz viele Einzelheiten zu dem Fall. Vor allem auch andere Opfer und betroffene Personen. Da gibt es wirklich ganz, ganz viele. Wenn ihr die Kraft dafür habt, also wirklich nehmt euch da Zeit, wenn ihr die Kraft dafür habt,

03:59:01 dann hört euch den Fall nochmal im Einzelnen an. Mordlust hat da wirklich eine lange Folge zu gemacht, die wirklich sehr lohnend ist. Ich glaube, es ist sehr wichtig, sich mit dem Thema trotzdem zu befassen und sich dem anzunehmen, wenn ihr dazu Kraft habt.

03:59:20 Schade, vielleicht wäre die Kritik ja konstruktiv gewesen. Dann hätte er sie mir aber doch einfach direkt schicken können, oder? Also wir machen hier ja, ich bin kein Fan davon, Kritik zu äußern, indem man Content daraus macht. Also ich bin über sämtliche Wege erreichbar. Mich erreicht auch regelmäßig Kritik von Zuschauenden, auf die ich auch auf Instagram antworte. Dieses Content auf Content auf Content, dafür bin ich persönlich jetzt nicht zu haben, um ehrlich zu sein.

03:59:46 Wenn man Kritik hat, kann man mir die immer schicken. Ich habe ja sogar ein Feedback-Sheet einmal im Jahr, wo man das alles einschicken kann. Aber ich bin kein Fan davon, Content-Maschinerie auf Kritik zu bauen. Das ist nicht meine Art und daran möchte ich mich auch nicht beteiligen. Ich hoffe, das ist okay. Warum nicht Content draus machen und Subs von Ja-Sagern abgreifen? Nee.

04:00:08 Ich hoffe, das ist okay, dass ich da kein Interesse dran habe. Ich habe wirklich sehr viel Freude an Politik und benutze euch hier ein bisschen, um mich fortbilden zu können, Talkshows und Dokus und so sehen zu können. Ich habe da jetzt nicht so wenig Interesse dran, mich untereinander mit irgendwelchen anderen Creatoren zu bashen. Ich habe auch gar keinen, ich empfinde es wirklich als überhaupt keine Bereicherung oder Unterhaltung dieser Beef untereinander und so.

04:00:37 Es tut mir leid, aber wenn es da Kritik gibt, dann ja, ich bin erreichbar über E-Mail, Instagram, Discord, alles. Ich habe mit Neitern noch nie Kontakt gehabt, soweit ich weiß. Habe auch wenig Interesse dran, aber Kritik könnt ihr mir immer schreiben. Also natürlich. Ich bin kein fehlerfreier Mensch. Man kann mir immer, also...

04:01:00 Bin mir total bewusst, dass auch ich mal Fehler mache oder sonst was. Von daher schickt es gerne rein. Aber so dieses, ich reagiere auf dich und dann kritisiere ich was, da habe ich echt gar nichts dran. Finde ich auch überhaupt nicht spannend, um ehrlich zu sein. Folge dir seit ein paar Wochen und habe heute das erste Mal seit langem reingeschaut. War sehr bereichert. Danke dafür. Der Stream gestern, den habe ich als richtig krass empfunden, weil wir...

04:01:24 übel viel geredet haben. Heute war mehr so schauen und ich rede sehr viel. Also wenn ihr neu hier seid, der Stream von gestern, meine VODs sind immer online und frei zugänglich, außer wir hatten einen Talk, der auf YouTube kommt, aber das ist echt nicht die Regel. Der Stream gestern habe ich als extrem bereichernd gefunden, weil wir übel viel Chatinteraktion hatten und sehr viel diskutiert haben. Also schaut da gerne mal rein. Den Stream von gestern, da bin ich sehr beschwingt raus, weil ich so dachte, oh mein Gott, war richtig cool heute. Heute habe ich das Feeling auch, aber mit

04:01:54 harten Themen. Ich habe morgen meinen ersten Intro-Dreh. Nächste Woche haben wir den ersten Folgedreh. Ich habe ein neues Format, das kommt ab April, wo ich mit Menschen rede. Also mein Wunsch war, ein YouTube-Format zu machen, was auch wieder sehr egoistisch nur für mich ist, um ehrlich zu sein. Ich hoffe, es gefällt euch, aber ich habe einfach nur Bock, mit Menschen zu reden. Und da drehen wir die erste Folge nächste Woche Dienstag. Da freue ich mich sehr drauf.

04:02:21 Und morgen drehen wir dafür das Intro. Es kommen fünf, sechs KomparsInnen aus der Community. Da habe ich richtig Bock drauf. Ich freue mich voll drauf, dass ein paar Leute da mitwirken.

04:02:32 Und die erste Folge kommt am 20. April, also heute in einem Monat. Wir sehen uns wieder am Sonntag. Ich habe einen Morgendreh. Samstag werde ich großen Frühjahrsputz machen. Und am Sonntag bin ich wieder da. Da freue ich mich sehr drauf. Dann wird es noch eine anstrengende Woche vor dem Urlaub. Ja, aber ich habe richtig Bock drauf. Ich habe wirklich richtig Bock drauf. Ihr wundervollen Menschen.

04:02:54 Wir sehen uns am Sonntag um 9 Uhr wieder. Passt auf euch auf, fühlt euch virtuell nicht gedrückt, sondern empowert auch das letzte Thema zu überstehen. Und wir sehen uns am Sonntag wieder. Ihr könnt mir gerne auf Instagram folgen, wenn ihr ein bisschen Private Stuff wollt. Ab und zu teile ich da mal was. Es ist ein bisschen weniger geworden, weil ich habe gerade...

04:03:22 Ein sehr schönes Leben und genießt es ganz oft, das Abseits des Handys zu machen. Von daher verzeiht mir, wenn da nicht mehr so viel kommt. Aber ich gebe mir Mühe. Passt auf euch auf und wir sehen uns bis Sonntag. Tschüssi. Auf Insta gibt es ab und zu Hundis und Pös. Am Samstag gibt es ganz viele Pös, weil wir machen Frühjahrsputz auf der Ranch. Da freue ich mich sehr drauf. Und ganz vielleicht auch eine Katzi. Ja, zwei Katzen gibt es am Samstag auch.