das okay so
freiraumreh analysiert AfD-Strategien, Beamte und Migrationspolitik in den USA
Überlegungen zur Stream-Zeitplanung und Community-Interaktion
00:00:0200:00:02 Hallo, cool, was machst du denn hier? Mensch, mit dir hab ich ja gar nicht mehr gerechnet. Guten Morgen, jetzt sind halt aber auch schon alle da irgendwie. Ja, das ist nur sonntags nicht so. Leute, jetzt mal unter uns, also wirklich ernst gemeint. Sollen wir den Freitag hinzunehmen und den Sonntag rausschmeißen? Oder soll ich einfach den Freitag mal hinzunehmen, einfach so pro forma und mal gucken, wie ihr euch damit fühlt?
00:00:26 Ich muss mir echt mal die Stats anschauen, weil ich hab das Gefühl, also sonntags bin ich immer alleine morgens. Das ist jetzt überhaupt nicht schlimm, aber ich hab das Gefühl, dass ein Freitag hier sehr viel besser angenommen werden würde als der Sonntag. Freitag wäre mir lieber als Sonntag. Ja, man könnte halt Sonntag als Special immer mal wieder machen, also am 3.8. zum Beispiel, da haben wir auch Startseite. 3.8. ist halt Cozy Cuddly Days.
00:00:50 Und da könnte man zum Beispiel halt, das ist eine krasse Lüge, das ist nicht böse gemeint, das ist eher ein, was ist das Bessere für die Community? Bin sonst immer so ein Tagi da. Okay. Kuri. Hallo Jules da, ich grüße dich, einen wunderschönen guten Morgen. Also ich überlege tatsächlich, ob ich mal ein bisschen rumprobiere, weil...
00:01:13 Samstags sind schöne Veranstaltungen in Berlin. Also es ist jetzt nicht so, dass ich sonntags unbedingt live sein muss. Und man könnte halt sonntags immer ein Special machen. Damit nochmal richtig guten Morgen. Guten Morgen, Co. Schön, dich wiederzusehen. Ich habe gestern nach dem Flohmarkt dieses süße Top hier bekommen. 3 Euro, Leute. Stradivarius. Kann ich kurz Props bekommen? Ist das nicht süß?
00:01:42 Cute, oder? Ich hatte ein Flohmarktdate. Flohmarktdates sind großartig, Leute. Wir müssen mehr Flohmarktdates machen. Aber wird dir doch eh wieder stibitzt? Nee, ich glaube, es ist zu eng. Also er hat es nicht anprobiert. Ich glaube, es passt nicht. Es ist sehr locker und so, aber es passt auch nicht zum Stil. Nee, nee. Gibt sicher Vor- und Nachteile. Muss nach dir gehen. Sonntags könnten all die, die unter der Woche nicht können. Das sind aber...
00:02:08 Ja, das sind auch einige. Ne, das stimmt schon. Das sind schon auch einige. Schreiben mir auch einige. Ja, ich muss mal gucken. Der Freitag war halt immer schlecht, deswegen habe ich den automatisch rausgenommen und das war halt sehr dankbar irgendwie. Aber wir könnten halt einmal im Monat eine geile Sonntagsaktion machen und sonst den Freitag dazu nehmen. Du darfst mal was Cutes behalten. Das ist ja mal was Neues.
00:02:30 Wenn der liest, dass du so über ihn redest, ich sag's dir. Ich sag's dir. Ich muss mir die Sonntagszahlen mal anschauen, ob das nur mein Gefühl ist, weil das kann nur mein Gefühl sein. Weil gestern waren wir auch irgendwann dann tausend Leute. Ich weiß nur nicht, ob die oder ob wir später anfangen.
00:02:56 Sonntag später wäre auch eine Sache. Ah, keine Ahnung. Ich glaube nur, es ist mal wieder Zeit, ein bisschen rumzuschrauben, weil die Zeiten jetzt schon so lange so gesetzt sind und die sind auch schön und fein und so, aber mein Leben verändert sich ein bisschen und ich habe das Gefühl, der Chat-Fan ändert sich gerade auch so ein bisschen. Aber das kann auch was sein, dass wir erst im Herbst anfangen oder im Winter. Im Winter müssen wir eh immer gucken, weil Winter ist 1800. Warte mal, sind wir nicht? Kam da eine Offline-Spende rein oder bin ich jetzt blöd?
00:03:26 SeaTop, was ist denn das schon wieder? 21,14 Euro. SeaTop hat sich gestern mit dem Glattmachen verabschiedet.
00:03:35 Smart, sage ich dazu nur. Smart, danke dafür. Hab ich doch gesehen. Das ist doch so ein schöner, glatter Spendenstand. Den habe ich doch gestern nicht so zurückgelassen. So, ich mache uns ein bisschen entspannte Musik an. Ich habe richtig Lust, heute entspannt zu starten, weil ich bin heute so früh. Da können wir auf jeden Fall was draus machen. Ich weiß nur nicht, ob sechs Tage ist die Woche nicht etwas viel. Nee, generell sechs Tage schaffe ich auf gar keinen Fall.
00:04:03 Äh, gerade mit den neuen Projekten und so schaffe ich das nicht. Ich habe früher drei streamfreie Tage gehabt. Da hatten wir Donnerstag, Freitag, Samstag frei. Das waren noch Zeiten, Leute. Miene Padex, guten Morgen, ich grüße dich. Und hallo Luise, einen wunderschönen guten Morgen. Ähm, ja, aber mal schauen. Also nächste Woche muss ich eh schauen. Nächste Woche haben wir Jan von Aken da und die Woche da drauf haben wir Cozy Cuddly Days. Da machen wir auf jeden Fall viel Telonym Action.
00:04:27 Und viel Beziehungstalk, da habe ich richtig Bock drauf. Das heißt, die nächsten zwei Sonntage sind sowieso schon verplant. Bis dahin müssen wir uns eh überhaupt keine Gedanken machen. Bis dahin ist Cello Mello. Und nächste Woche ist freitags weggehen, samstags ist CSD und sonntags Jan von Acken bin ich dann völlig am Ende, aber es wird wundervoll. Hallo KitKat, einen wunderschönen guten Morgen. Ja, wie sieht es bei euch aus? Wie ist aktuell euer Leben? Wie fühlt ihr euch aktuell in eurem Leben?
00:04:56 Ja, ich bin gespannt. Wir machen ja Gruppe und ich bin eher so dann in Habachtstellung und alle Hühnchen beieinander halten. Das habe ich für nächste Woche so für mich festgesetzt. Ich muss gleich mal mein Handy irgendwo laden. Ich habe noch keinen Ladekabel hier. Guten Morgen, Leo. Ich grüße dich. Und hallo, Reinhold. Ein wunderschön Montag. Ja, es ist Montag, aber es ist nicht schlimm. Es ist ein Silvester zu jedem Wochenstart. Das ist was Positives.
00:05:22 Hatte Urlaub mit Süßmausies, war nur toll, das klingt richtig schön. Exhausted, ja Alf, fühle ich sehr. Tired Monday, but happy. Ich bin völlig zerstört aufgewacht. Es ist wirklich, der Hund hat irgendwann nachts angefangen zu fressen und dann war Licht lange an und zwischendrin wieder wach geworden, Licht ausgemacht. Zwischendrin aufs Klo, ich weiß nicht, es war so eine richtige nervige Nacht mit sehr viel unterbrochenem Schlaf und dementsprechend bin ich ja heute Morgen aufgewacht.
Persönliche Befindlichkeiten und Community-Austausch über Lebensumstände
00:05:5100:05:51 Mega zufrieden, zwei gesunde Kinderfrauen, Job macht Spaß, alles super, das klingt wundervoll. Wie geht es dir denn so, was macht dein Ohr inzwischen? Also Kopfhörer im rechten Ohr ist immer noch ein bisschen schwierig, da muss ich abwechseln. Aber ansonsten, ich werde aktuell nicht allen Bereichen meines Lebens gerecht, weil einfach die letzten Monate mehr dazu gekommen ist, mehr an Hobbys, mehr an Menschen. Und deswegen bin ich gerade nicht so ganz zufrieden.
00:06:20 Ich bin aktuell nicht ganz zufrieden. Einfach, weil ich es sehr gut drauf hatte, alle Menschen unter einem Hut zu vereinen. Und aktuell gelingt mir das nicht so gut. Und das ärgert mich und das drückt extrem auf meine Laune. Und fall da in alte Gewohnheiten, wieder unsicher zu werden und so. Alles sehr turbulent, aber es wird besser. Heute wird ein anstrengender Tag. Ehemalige Mitbewohnerin, die Linie über mich erzählt hat, holt ihre letzten Sachen ab. Hast du jemanden da, der auch da ist?
00:06:48 Oder kannst du sie einfach in die Hand drücken und dann muss sie gar nicht mehr groß oder muss sie wirklich rein? Ach, sowas ist nervig. Oder ruf jemand an, während sie da ist, dass jemand am Telefon ist, dass du eine positive Stimme am Ohr hast.
00:07:05 Oder machst mich laut und ich rede mit ihr. Jetzt aber zackig. Pack ein und raus da, du wohnst hier nicht mehr. Ich kann das, glaube ich, gut. Ich kann diese Rolle verkörpern. Hallo der Schenks. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße dich. Sind wir dann besonders cosy im zwischenmenschlichen Umgang? Das wäre toll. Ja, ich bin extrem dünnhäutig. Letzte Woche noch viel dünnhäutiger. Heute fühlt sich das ein bisschen besser an, aber ich bin auf jeden Fall dünnhäutiger aktuell. Was für eine Riesentassi. Die ist von der Straße. Alles von der Straße.
00:07:34 Ich habe wieder Blödsinn von der Straße mitgenommen. Jeden Tag, Leute. Aber ich habe einen neuen Staubsauger. Ich muss nur mal testen, ob er noch geht. Hallo Badsticker und hallo Regenstein. Einen wunderschönen guten Morgen. Hallo Cookie und hallo Oberon. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße euch. Schön, dass ihr da seid. Frühstart, guten Morgen. Ja, es ist ein Frühstart. Aber dann haben wir hinten raus Zeit, weil wir haben bestimmt eine neue Landsfolge, eine neue Maischberger-Folge. Gott, die passen so gut heute.
00:08:01 Also dafür, dass ich heute so schlecht aus dem Bett gekommen bin, finde ich, sehe ich süß aus. Und ich war sogar duschen, Leute. Oh, schon hier. Hallo Sally, einen wunderschönen guten Morgen. Es erfüllt mein Herz, euren Namen zu lesen. Ich habe richtig Lust, heute ganz viel Blödsinn zu schauen, weil der Presseclub gestern, Kuro, der Presseclub gestern war einfach... Was willst du mir sagen? Also ich habe mir gestern wirklich zweimal Sätze doppelt anhören müssen, weil die Frau so...
00:08:29 Wirrwarr. Christfluenza exposed. Das ist erst vor 13 Stunden rausgekommen. Das können wir eh noch nicht schauen. Es war so wirrwarr. Habt ihr eigentlich gestern, ähm, habt ihr euch gestern das, das neue Vlog-Video angeschaut?
00:09:04 Die FDP-Farben. Da habe ich sehr lachen drüber müssen. Richtig drüber lachen müssen. Ich habe mich richtig drüber gefreut über die Kommentare gestern. War sehr süß alles.
00:09:29 Entschuldigung, richtig süß. WLAN im Zugi war zu schlecht, als ich endlich daheim war. Zum Müdi-Video wird heute nachgeholt. Das ist entspannt, das war eine reine Interessensfrage. Wobei der Wellschmerz noch schon manchmal deprimat, wenn ich meine glücklichen Söhne sehe und dann an Gaza denken muss. Ja, es sind wieder irgendwie 70 Menschen erschossen worden oder umgekommen.
Analyse des Alice Weidel Interviews und Diskussion über den Umgang mit der AfD
00:09:4900:09:49 Also meine Gedanken, ich habe immer einen kleinen Teil in meinem Gehirn, der immer in Gaza hängt. Immer. Das ist nie, nie, nie vergessen. Es ist nur sehr viel Hoffnungslosigkeit, muss ich gestehen. Sehr, sehr viel Hoffnungslosigkeit. Das Sommerinterview war irgendwie ein eigenartiges Konzert statt ein Interview. Ja. Wollen wir auf Alice Weidel reagieren? Seid ihr bereit für das Alice Weidel Interview?
00:10:21 Weil ich wollte es natürlich eigentlich nicht sehen, aber es war einfach... Ich glaube, alle, die die Nee schreiben, haben keine Ahnung, was passiert ist, oder? Alle, die die Nein schreiben, haben einfach keinen Plan, was passiert ist. Habe es extra noch nicht geschaut, natürlich nicht nur nicht geschaut, weil ich alles politisch geskript habe, ja. Ist das eine Suggestivfrage? Ich habe es schon gesehen. Really? Ich fand den Moderator... Also ich würde es gerne analysieren. Es ist nur die Frage, ob wir es komplett sehen müssen.
00:10:50 Ich habe Ausschnitte gesehen, wo ich den Moderator sehr wertend fand, um ehrlich zu sein. Ich fand den Moderator sehr direkt, was ich gut finde. Ich finde, dass der Öffentlich-Rechtliche diese Neutralität an der falschen Stelle ansetzt. Ich fand es leider sehr schwach moderiert.
00:11:17 Ich glaube, wir dürfen nicht vergessen, dass der Moderator dieselben Bedingungen hatte wie Alice Weidel. Und ich weiß nicht, ob ihr mal auf einer Bühne was moderiert habt, aber es gibt verschiedene Konzepte. Du hast eigentlich immer die Regie im Ohr und in einer guten Technik kriegst du die anderen Mikrofone auch auf dein Ohr gespielt.
00:11:39 Weil in einem großen Raum oder in so einem Setting wie mit Alles Weidel, ich hatte das ja auf der Die Battle hatte ich das, auf der Vexi hatte ich das. Sobald der Raum groß ist, eine Halle ist oder ein Saal ist, du verstehst ein Meter weiter nichts mehr. Das heißt, der Moderator wird Alles Weidel auch so gut wie nicht verstanden haben. Also das ist wirklich super, super schwierig, die Situation gewesen. Ich hatte einmal was zu moderieren.
00:12:08 wo ich die Stimmen nicht auf mein Ohr bekommen habe. Und ja, in der Probe mit Maxim war das. No chance, du hast nichts verstanden. Mit vier Gästen quasi in einer Reihe. Du hast kein Wort verstanden über den Gegenüber und den neben mir habe ich gerade so verstanden. Also auch für den Moderator war das gestern sehr, sehr hart zu moderieren. Ich finde, man merkt es ihm auch teilweise an, weil er natürlich dieselben Bedingungen hatte wie Weidel.
00:12:32 Jetzt bin ich übel gespannt, was da gleich im Interview passiert. Ich will nicht auf das komplette Interview reacten, weil ich glaube, das brauchen wir nicht. Was alles Weidel zu sagen hat, sehen wir. Ich finde es spannend, es zu analysieren, was sie jetzt draus macht. Weil ich habe gestern nur einen Tweet von ihr gesehen, wo sie meinte, heute 18 Uhr geht das live, da könnt ihr euch mal anschauen, was die ARD daraus gemacht hat und so. Sehr negativ.
00:12:53 Ich habe zwischendrin gedacht, okay, hätte sie den Turn bringen können und gar nichts mehr verstehen können und noch wirrer reden können. Sie war schon sehr wirr am Ende. Und dann sagen können, die Bedingungen waren so schlecht, das muss wiederholt werden. Ich dachte, mitten im Interview, dass sie einen Turn snappt und sagt hinterher, Leute, ihr habt ja gesehen, wie wirr ich geantwortet habe.
00:13:20 Dieses Interview muss wiederholt werden und hätte dann zwei Auftritte bekommen. Und ich warte da auch noch drauf, dass das kommt, um ehrlich zu sein. Ich habe jetzt heute Morgen nicht reingeschaut, was sie getwittert hat. Aber so AfD-like wäre jetzt die maximale Opferrolle, die dann sagt, der Öffentlich-Rechtliche muss für diese Bedingungen sorgen. Wir müssen indoor dieses Interview wiederholen. Es würde mich nicht wundern, wenn sie das machen. Bitte beschrei es nicht.
00:13:44 Es würde mich sehr wundern, wenn sie es nicht machen, um ehrlich zu sein. Das hat nichts mit Beschreien zu tun. Ich glaube, das ist das normale Doing der AfD.
00:13:54 Weil wir haben die ja gut verstanden. Also, ja. Konnte sie nicht, weil die Bedingungen alle gleich sind. Bei März war wohl auch eine kleine Demo im Hintergrund, aber wesentlich leiser. Das ist natürlich... Also dieses Musikbespielen war auch nicht zum ersten Mal. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe irgendwie sehr wenig Verständnis, warum dieses Setting nicht geändert wird. Weil es ja schon häufig so Stördinger gab. Also das ist ja nicht das erste Mal, ne?
00:14:20 Der online schreibt heute Morgen, dass die AfD davon nur profitieren kann. Ich möchte da ein bisschen die Argumentation rausnehmen, weil ich habe gestern mit circa 100 Leuten geschrieben. Das haben so viele Leute auf diese Story geantwortet. Auch lang, also mit langen Texten. Ich glaube, die AfD profitiert von allem. Es ist völlig egal, ob der Störfaktor da gewesen wäre oder nicht. Die AfD profitiert von jedem Auftritt. Und es ist völlig egal, wie der aussieht. Völlig egal, ob der gestört wurde oder nicht.
00:14:49 Aber es ist schön zu sehen, dass es eine wehrhafte Demokratie gibt im Rahmen des Adenauer SAP, der sich dagegen auflehnt, dass der Öffentlich-Rechtliche hier neutral gegenüber FaschistInnen sein muss.
00:15:03 Weil ich glaube, am Ende des Tages hilft der AfD einfach alles. Es wäre völlig egal gewesen, was da passiert wäre und was nicht. Das haben uns doch die letzten Jahre gezeigt. Ganz normale AfD-Reden, ganz normale Auftritte. Es wird alles Social Media-mäßig aufbereitet und inszeniert. Weil AfD-Wählerschaft schaut keinen Öffentlich-Rechtlichen. Die AfD-Wählerschaft schaut AfD-Quellen.
00:15:29 Und das sind immer die Social Medias von AfDlern. Das heißt, die bereiten alles so auf, dass es für sie passt. Es ist völlig egal, ob da im Hintergrund was stört oder nicht. Für uns sendet es aber das Zeichen, wir sind nicht okay mit einer Allesweidel im Öffentlich-Rechtlichen. Und das ist wiederum ein stärkes Zeichen. Was denn hier los, Zeitraumriss? Ich bin zu früh. Die Rolle rückwärts in die Social Media Opferrolle kann niemand so gut wie sie. Und in der Echokammer geht das dann schnell fix steil. Ja.
00:15:58 Und das funktioniert auch ohne Störung im Hintergrund. Sobald sie die Plattform bekommen, ist das Kind in den Brunnen gefallen. Exakt. Der Fehler passiert, sobald sie geplattformt werden. Und nicht, was dann auf der Plattform passiert. Das ist wirklich völlig egal. Viel zu oft falls Balancing. Raum geben und den Eindruck erwecken, dass die Points diskursfähig wären. Ja. Ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen. Ich finde diese Diskussionen um...
00:16:23 Hätte das sein dürfen und hilft das der AfD? Schaden sogar eher. Ich weiß, dass das der erste Impuls ist, den man denkt. Aber das, was da passiert ist, würde ich unter zivilen Ungehorsam und Demonstrationen laufen lassen. Und das muss in einer Demokratie möglich sein. Das ist wichtig, weil das ein Demonstrationstool ist. Und zwar ein extrem wirkungsvolles, mit viel Aufmerksamkeit, nur so einen Bus dahin zu stellen und es zu beschallen.
00:16:50 Das muss in der Demokratie möglich und erlaubt sein. Und ich finde es falsch, da zu sagen, dass das das Problem ist. Das Problem sind Faschisten, das Problem ist das Plattformen von Faschisten und das Problem ist nicht eine Demonstration dagegen.
Kontroverse um Live-Faktenchecks und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
00:17:1100:17:11 Passt das so? Armin und ich finde, es liegt auch in der Verantwortung der Moderation, sich da zu verweigern. Nee, das sehe ich nicht so. Die Moderation ist ein einzelnes Individuum. Ein Rädchen im System. Ich finde nicht, dass der Moderator die Instanz ist, die sich da weigern muss. Das sehe ich wiederum auch nicht. Hallo Sen, ich küsse dich. Ist Audio Video unsynkt oder liegt das Problem bei mir? Bei mir ist alles synkt gerade.
00:17:40 Versuch einfach mal neu zu laden. Ich würde ganz kurz, während du neu lädst, einmal mein Fenster zumachen, weil es wird langsam kalt. Ich weiß, draußen sind irgendwie wieder über 30 Grad, aber bei mir ist es kalt.
00:18:22 The Green Ocean, danke dir für 14 Monate, danke für die Streams, danke, dass ihr da seid. Macht immer, also wirklich jeden Morgen ist so ein, oh mein Gott, ich bin völlig am Ende, ich bin so fertig. Und aktuell ist onstream.com echt eine coole Ablenkung. Ich habe Bock an Politik gerade. Tut mir sehr, sehr gut, dass ich das gerade habe, um ehrlich zu sein. Doch Moderation, die...
00:18:47 zu kritisch und nicht informiert ist, um direkt Faktenchecks zu machen, widersprechen, ist genau so schuld. Nee, das ist nicht Aufgabe der Moderation, das ist Aufgabe der Redaktion. Aufgabe der Moderation ist nicht, sich auf alle Eventualitäten und Faktenchecks vorzubereiten. Das ist einfach nicht die Definition eines Moderators. Das wäre Aufgabe einer ordentlichen Redaktion. Da gehe ich komplett mit dir. Live-Faktenchecks, glaube ich, sind etwas, was wir ansetzen sollten.
00:19:15 Aber das ist nicht im Umfang, im Arbeitsumfang eines Moderators. Der muss sich auf ganz andere Sachen vorbereiten. Aber Live-Faktenchecks, da gehe ich mit. Sollten wir langsam mal anfangen. Und ich finde, der Moderator hat gerade vieles, also von denen Ausschnitt, die ich gesehen habe, hat er gut eingeordnet und auch sehr kleinen Schranken gewiesen. Ich hatte ein witziges Gespräch mit VertreterInnen einer Partei, die sich weiterhin aufs Podium setzt.
00:19:41 Wir müssen die inhaltlich widerlegen. Nein, könnt ihr das bitte lassen? Ihr widerlegt die AfD seit elf Jahren und sie werden immer größer. Ja, also dieses Öffentlichstellen hat noch nie funktioniert. Das ist eine Taktik, die ist jetzt nicht aufgegangen. Das haben wir jetzt bewiesen. ZTAP, danke dir für 34 Monate. Dankeschön. Ich lecke deine Nase. Dankeschön. Außer du bist Redaktion und Moderation gleichzeitig. Das trifft beim Öffentlich-Rechtlichen aber einfach nicht zu.
00:20:03 Ich bin Redaktion und Moderation gleichzeitig und habe das Glück, ein ehrenamtliches Rechercheteam zu haben und eine Mitarbeiterin mir leisten zu können. Also ich kann das gar nicht leisten. Öffentlich-rechtlicher, wir können darüber diskutieren, ob sie das nicht eigentlich leisten könnten mit dem Millionenbudget, das sie haben. Ich denke ja, aber ich denke nicht, dass es Aufgabe der Moderation ist. Die Moderation stellt nicht das Konzept der Show und stellt auch nicht den Verlauf der Show.
00:20:33 Das macht die Redaktion bzw. Regie, Producer etc. Da steht ja ein vielköpfiges Team dahinter. Wie soll denn der Moderator alles wissen, was da erzählt wird? Exakt. Also dieses Wissen kann ein Moderator gar nicht aufbauen. Dann interviewst du noch so eine breite Messlatte an Gästern. Das ist nicht möglich. Vor allem Live-Faktenchecks sind doch mittlerweile so einfach. Es wird doch wirklich jedes Mal der gleiche Scheiß von der AfD gelabert. Ich denke das auch.
00:21:00 Guck mal, ich breite mich jetzt auf das Jan van Aken-Interview vor und es gibt nichts Langweiligeres. Weil PolitikerInnen immer dieselbe Frage gestellt bekommen und ich bewusst nächste Woche Sonntag nicht die hundertste Frage stellen will, die er schon 200 Mal beantwortet hat. Habe ich gar keinen Bock drauf. Ich habe Parteien vor mir, die vertreten verschiedene Meinungen. Ich kriege doch eh immer dieselben Antworten raus. Ich weiß doch, was eine Allesweidel mir antwortet.
00:21:28 Warum sollte ich mich auf so ein absolut classy Ding nicht redaktionell vorbereiten können? Nee, das Event steht heute leider nicht mehr. Darfst du gerne einmal rausnehmen, aber wir reterminieren gerade. Aber wir reterminieren gerade. Und welcher Politiker würde bei so einem Format teilnehmen? Bei welchem Format? Entschuldigung. Bei mit Live-Faktenchecks? Na, hoffentlich jeder. Das ist denen ihr täglich Brot.
00:21:55 Soll ich pausieren? Pausier mal bitte, danke dir. Kann man da nicht theoretisch jemanden Studierten hinsetzen, der sich mit Recherchearbeit auskennt oder den Faktencheck durchführt? Das ist nicht so einfach, weil wir mittlerweile nicht mehr in einem Zeitalter leben, wo es wahr und falsch gibt. Du kannst mittlerweile nicht mehr sagen, diese Aussage ist falsch, sondern du musst sagen, so wie sie es formuliert, ist es nicht ganz korrekt und dann muss so eine Latte an Korrektur nachkommen.
00:22:20 Die sind ja nicht dumm, weißt du? Das ist ja selten so ein falsch-richtig-Ding. Ganz selten. Jan van Aken kommt nächste Woche Sonntag. Diese Woche Sonntag. Entschuldigung, wir haben ja schon Montag. Und Ausstrahlung immer mit fünf Minuten Verzögerung. Naja, also gerade das Jetzt wurde ja live aufgezeichnet mittags, aber die Hauptsendung war ja gestern 18 Uhr.
00:22:42 Du hättest da redaktionell schon ein Zeitfenster gehabt. Ich weiß, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das möglich ist, das in den Zeitfenster abzudecken. Wisst ihr, wir stellen einfach Stay zu jedem Interview dazu als Faktencheck. Ja, nee, bitte nicht.
00:22:58 Genau das ist das Problem, dass wir denken, dass Influencer oder Streamer Faktenchecks machen können. Daran glaube ich nämlich nicht. Ich glaube, da muss ein mehrköpfiges, studiertes Team da hinten dran, dass das auch ordentlich aufbereiten kann. Please, Leute. Please no. Hallo Vulpe Kula, einen wunderschönen guten Morgen. Stimme dir mit dem Faktencheck zu, aber dass einige Lügen direkt entlarvt werden, weil man sie schon kennt, fehlt... Ja, weil man sie schon kennt. Da bin ich aber bei... Da bin ich dabei.
00:23:26 Fehlt bei Moderation Journalisten selbst im Öffentlich-Rechtlichen auch häufig? Ja, bin ich völlig bei dir.
00:23:34 Schlimm fand ich den Beitrag über die Aktion in der Tagesschau. Eben genau dieser Moderator hat sich dort im Interview über die Situation total disqualifiziert. Alice Weidel hat dann auch gesagt, wir machen das Interview weiter, also ganz fair und sportlich und das ist nicht das Einzige gewesen. Er hat den Kommentar nicht ganz verstanden. Schlimm fand ich den Beitrag über die Aktion in der Tagesschau. Eben dieser Moderator hat sich dort im Interview über die Situation total disqualifiziert. Wie hat er sich disqualifiziert? Das verstehe ich nicht.
00:24:00 Alles Weidel hat dann auch gesagt, wir machen das Interview weiter, also ganz fair und sportlich. Und das ist nicht das Einzige gewesen. Ich raffe nicht, was du mir sagen willst. Sollte ich den Kommentar schlimm finden, weil dann verstehe ich nicht, was an dem Kommentar schlimm ist. Diese Tassi, es lässt sich diesmal schmunzeln, dass du heute ganz viel trinkst. Ja, ich muss die auch zwischen drin zehnmal warm machen in der Mikrowelle, weil der Kaffee so schnell kalt da drin wird. War kein böser Aber-Satz? Ja, nee, nee, nee, bin ich dabei. Mich verwirrt ganz auch die Verwendung des Wortes Abers.
00:24:29 In diesem Chat, um ehrlich zu sein. Weil aber ist ja eigentlich ein, ich widerspreche dir. Und ganz oft schreibe ich nur, hey, aber warum denn jetzt aber? Das ist doch einfach nur eine Ergänzung, ist doch schön. Der Moderator hat gesagt, Alice Weidel war fair und sportlich. Ich finde es auch fair und sportlich, von Alice Weidel unter den Bedingungen zu sagen, wir machen hier weiter. Diese Frau hat so viel Bullshit geredet, man kann so viel kritisieren. Ich finde das jetzt nicht schlimm, wenn man einmal sagt, das ist sportlich. Die Bedingungen waren absolut beschissen für sie.
00:24:58 Produktionen in der Größe ARD, ZDF, RTL sind definitiv in der Lage, im Hintergrund Live-Faktenchecks zu machen und Dinge einzuordnen oder Kontext zu liefern. Ich glaube, es geht nicht um... Okay, vielleicht nochmal ein anderer Blickwinkel zu diesen Live-Faktenchecks. Ich glaube, wenn es so leicht wäre, hätten die Redaktionen das schon lange gemacht. Ich glaube, es gibt Knackpunkte, zum Beispiel rechtliche Knackpunkte. Wenn du dann was falsch einordnest, wie kann dir das auf die Füße fallen? Ich glaube, gerade bei Produktionen dieser Größe gibt es Feedback-Schleifen.
00:25:28 und Kontrollmechanismen, bevor du etwas raussendest, was auch einfach sehr, sehr wichtig ist. Und in diese Kontrollmechanismen passen Live-Fakten-Checks nicht rein, weil dann die Feedback- und Kontrollschleifen einfach fehlen.
00:25:41 Und ich glaube, dann geht ein Qualitätsanspruch auch verloren. Ich glaube, Live-Faktenchecks sind nicht die praktikable Lösung. Ich glaube tatsächlich, dass wir uns alle Live-Faktenchecks wünschen würden, sie in der Realität aber nicht so einfach umsetzbar sind, wie wir das, glaube ich, gerne hätten. Um mal da so einen anderen Blickwinkel nochmal drauf zu bringen. Man sagt das aber nicht, man sagt nie etwas Positives über Rechtsextreme. Ja, mei.
00:26:07 Ich finde, die rechten Schwurbler sollten mit Verschwörungstheorien zugebombt werden, die sich alle widersprechen, bis sie merken, wie leicht sie manipuliert werden. Ja, klar, lasst noch mehr Fake News rausballern in die Welt. Sicherlich gute Idee. Richtig geil finde ich auch die Leute, die sagen, guck mal KI und antworten dann mit einem KI-Bild. So, wie dumm willst du sein? Please, Leute.
00:26:27 Lea, ich danke dir für sechs Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich versuche es nochmal, sorry. Die Tagesschau hat über die Aktion der Beschallung berichtet. Dazu gehört ein Interview mit dem Moderator. Und da hat er meiner Meinung mit verschiedenen Aussagen der AfD sehr in die Karten gespielt. Normalisierung der AfD. Ja, ich glaube halt, dass die Normalisierung der AfD schon da stattfindet, wo sie so auftreten kann. Egal, ob mit Aktion oder nicht. Weißt du? Und deswegen, ich weiß nicht, ob ich da einem individuellen Moderator so viel Schuld zuschieben will.
Vergleich von Twitch-Streams mit öffentlich-rechtlichen Angeboten und die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
00:26:5600:26:56 Fühl dich einmal ein wenig. Wie schön die Perlen deiner Haare. Danke. Die passen auch so gut. Die hängen eigentlich so hier runter. Ich habe heute nicht so Bock auf offene Haare. Mehr ehrlich zu sein geht das schon sehr gut mit den Faktenchecks. An Stays Interviews hat man das sehr gut gesehen, dass das geht. Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass ihr einen politischen Twitch-Stream mit dem öffentlich-rechtlichen vergleicht.
00:27:19 Also ich möchte wirklich instant aus dieser Diskussion aussteigen, weil das für mich so fern ab der Realität ist. Also da ist wirklich, ich glaube, da ist ganz, ganz wenig Verständnis über Qualitätsanspruch beim Öffentlich-Rechtlichen und auch die Mechanismen, die es im Öffentlich-Rechtlichen gibt. Also ich finde das wirklich ganz, ganz gefährlich, dass wir einen, das würde ich mit meinem Stream wirklich niemals machen und ich weiß auch nicht, ob das in Stays Sinne ist, um ehrlich zu sein, weiß ich nicht. Aber der Öffentlich-Rechtliche ist niemals, niemals!
00:27:47 Vergleichbar mit einem Twitch-Stream. Please. Okay? Wunderschönen guten Morgen zusammen. Hallo Kalinka, ich grüße dich. Einen wunderschönen guten Morgen. Du kannst dich auf alles vorbereiten, aber Live-Checks ist trotzdem eine andere Sache.
00:28:03 Ich finde den mittlerweile deutlich schlechter. Das ist wirklich ein Armutszeugnis für den Öffentlich-Rechtlichen. Und trotzdem würde ich niemals aufhören, ordentliche Quellen zu konsumieren, neben Twitch-Streams, die ich gerne schaue. Wir machen hier ja auch ganz viel Politik. Trotzdem ersetze ich niemals einen Öffentlich-Rechtlichen. Allein, weil wir als Streamer in einer ganz anderen Verantwortung sind. Uns kannst du nicht. Der Öffentlich-Rechtliche hat ganz andere Qualitäts-
00:28:31 Nicht nur Ansprüche, sondern Pflichten. Und der Öffentlich-Rechtliche ist so wichtig. Der ist wirklich so unglaublich wichtig. Und was da in dieser Diskussion auch komplett verloren geht, ist, dass der Öffentlich-Rechtliche ein unglaubliches, wichtiges, demokratisches Tool ist. Wenn wir den Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr haben, geht uns ein Teil der Demokratie flöten. Und niemals wird das von irgendeinem Influencer oder mir als Influencerin abgefedert. Niemals.
00:28:56 Das ist so gefährlich. Schaut euch an, was aus einem Ken Jebsen geworden ist. So Einzelpersonen auf diese Stufe zu heben, halte ich für grundfalsch. Grundfalsch, wirklich. Das ist unglaublich gefährlich.
00:29:11 Bitte tut das nicht. Also es ist so toll, politische Streams zu konsumieren. Wir haben davon so viele. Im französischen Raum gibt es so großartige politische Streams. Ich versuche immer ein bisschen in die Richtung mein Französisches aufzumotzen. Aber der Öffentlich-Rechtliche ist ein Tool unserer Demokratie. Und ich finde es, also ich würde immer den Öffentlich-Rechtlichen weiterentwickeln, reformieren etc.
00:29:36 Bevor ich sage, ich scheiße auf den Öffentlich-Rechtlichen und schaue Einzelpersonen im Internet. Wir sehen doch, was damit wird. Wir haben doch einen Bagdi, einen Homburg, einen Ken Jebsen. Wir haben so viele Verschwörungstheoretiker. Du weißt nie, was aus Einzelpersonen wird. Nie. Dann kommt eine Pandemie und plötzlich entgleist eine Nena, einen Xavier Naidoo und Co. Und Leute glauben daran, dass Bill Gates Kinder im Keller ausbluten lässt.
00:30:03 Der Öffentlich-Rechtliche ist eine andere Instanz und das ist wichtig und richtig. Das heißt nicht, dass ihr keine politischen Streams konsumieren sollt. Es soll einfach heißen, wir müssen als Gemeinschaft den Öffentlich-Rechtlichen schützen und unterstützen. Ich zahle gerne meine Rundfunkgebühren, weil es ein Teil unserer Demokratie ist, weil es unabhängige, so weit wie möglich unabhängige Medien sind, so weit wie möglich neutrale Medien sind.
00:30:28 Das heißt nicht, dass wir nicht demonstrieren sollen, wenn die Faschistenplattformen. Aber es heißt nicht, dass wenn sie Faschistenplattformen aufgrund der Regulierungen, die wir haben, wir sagen, wir scheißen da drauf. Das ist der falsche Schwarz-Weiß-Weg, Leute.
00:30:43 Wobei der Öffentlich-Rechtliche seinem Anspruch halt in ganz vielen Fällen nicht gerecht wird. Absolut. Und dann müssen wir Druck machen und müssen sagen, ihr müsst dem wieder gerecht werden, weil wir brauchen euch. Der Öffentlich-Rechtliche ist ein wichtiges demokratisches Tool und ich will nicht auf Einzelpersonen, die gar nicht kontrolliert sind oder die gar keine Instanz dahinter haben, mich drauf verlassen müssen.
00:31:07 Dazu lässt sich auch noch sagen, bei einem Habeck muss sehr wenig Fakten überprüft werden. Was hat das jetzt mit Habeck zu tun? Um weiterhin Infos, Vergleiche nach Quellen suchen. Ja, exakt. Streams sind für Bubbles. Öffentlich-Rechtliche muss über Bubbles hinaus enden. Das ist die Krux. Ja, exakt. Deswegen finde ich den Vergleich wirklich nicht treffen.
00:31:25 Natürlich gibt es Probleme beim Öffentlich-Rechtlichen, aber verglichen mit dem Idealbild, sondern mit anderen Ländern stehen wir gut da. Ja, und unsere Pflicht ist es, zu schützen, indem wir demonstrieren und indem wir sagen, get your shit together. Und indem wir auch gegen eine Alles-Vidal im Öffentlich-Rechtlichen demonstrieren. Deswegen finde ich die Aktion vom Adenauer-SRP sehr unterstützenswert. Okay, gibt das E-Mode so, wir müssen das eigentlich mal noch animieren und drehen einfach nur, ne?
Diskussion über Rundfunkbeiträge und Solidarität in der Gesellschaft
00:31:5300:31:53 Okay, das waren meine 5 Cent dazu. Die Entwicklung auf Twitch gefällt mir sehr, unabhängig davon. Aber es ist niemals ein Ersatz. Ja, aber Zahlen, ohne dass man die öffentlich-rechtlichen zu nutzen, ist das dann gerecht? Wenn du sie nicht nutzt, ist das dein Ding. Ja, ist gerecht. Ist ein demokratisches Tool, ist unterstützenswert. Über den Beitrag kann man streiten. Früher war es richtig weird pro Gerät. Mittlerweile pro Haushalt. Wenn dich das stört,
00:32:24 Beschwer dich woanders. Live-Faktenchecks hätten seit drei Jahren ein Ding sein müssen. Der Schaden, der dadurch angerichtet wurde, ist irreparabel. Die Bevölkerung ist so gespalten, dass sich das inzwischen auf das gesamte Arbeitsklima und somit Wirtschaft auswirkt. Bin ich total bei dir, ja.
00:32:41 Ja, bloß nicht abschaffen. Man kann sich beim ZDF übrigens für unan Umfragen anmelden und da Feedback geben, weiß nicht, wie viel das bringt. Genau. Werdet aktiv. Nicht nur Demonstrationen auf der Straße, sondern schreibt dem Öffentlich-Rechtlichen. Macht Druck und sagt, find doch nicht gut, was ihr da macht. Etc. Das hat mit Habeck zu tun, weil ein Stay überhaupt keinen von der AfD interviewt hat. Daher stimme ich dir zu, dass das nicht vergleichbar ist.
00:33:04 Ja, und das ist das Positive am Influencer-Sein. Weder ein Stay noch ich müssen die AfD interviewen. Ist das nicht schön?
00:33:14 Ist das nicht toll? Und jeder benutzt das, weil auch viele Recherchen dann an die Öffentlichkeit in anderen Medien kommen. Auch das, ja. To be honest, kann ich mir nicht vorstellen, dass man gar nichts vom Öffentlich-Rechtlichen konsumiert. Die finanzieren ja auch super viel Queer. Ich glaube nicht, dass der Mensch im Shadowban viel mit Queers... Ach, viel Queer, meinst du, ne? Ja, ich glaube, man weiß oftmals gar nicht, wo überall Öffentlich-Rechtlich dahinter steckt, um ehrlich zu sein.
00:33:40 Skalboni hat gerade lang und breit erklärt, warum es notwendig und wichtig ist, einen öffentlich-rechtlichen zu haben. Eine Finanzierung ist nur über das Solidaritätsprinzip. Habe ich nicht gesehen. Warte kurz. Norden Osten, meine Lieber. Vielen, vielen Dank für 37 Monate. Dankeschön. Sorry, ich höre die ganze Zeit rechts in Verbindung mit der AfD, nur weil die Partei sich für den eigenen Volk stark macht und nicht gegen alle Migranten. Aber wir haben so viele Obdachlose, die Hilfe benötigen. Was hat er da gerade erzählt?
00:34:08 Worum ging es im öffentlich-rechtlichen? Und hauptsächlich geht es der AfD um die deutsche Wirtschaft, die mal stark war. Mittlerweile dank unserer Ampel lachen alle über uns. Ja klar, die Ampel hat in drei Jahren geschafft, dass die komplette Wirtschaft zusammenbricht.
00:34:23 Warte, glaubst du das wirklich? Entschuldigung. Du glaubst, dass eine Regierung in drei Jahren schafft, alles zum Einsturz zu bringen? Das ist ja witzig. Was ist denn du für ein Lulli? Das ist ja unterhaltsam. Hab zwei Kinder, sind jetzt 16 und fast 18. Hab an Erziehung leider nicht teilnehmen dürfen. Wegen meiner Ex, die mir mehrmals fremdgegangen ist.
00:34:47 Sei still. Wir kommentieren das nicht. Aber zahlen darf ich? Gut so. Tue ich es nicht, gehe ich in den Bau. Gut so. Obwohl ich nicht fremdgegangen bin. Oh, du Armer. Muss ich bluten. Nicht falsch verstehen und meine Kinder, die sollen alles bekommen, was sie sich wünschen, aber das Geld kommt da nicht an. I don't fucking care. Warum hast du das im April erzählt?
00:35:11 Das ist ein völlig anderes Profil, oder? Hirni, sprich laut weiter, bitte. Okay, das war ziemlich witzig. Nee, war bezogen auf die Aussage, die man nicht für den öffentlich-rechtlichen zahlen will, wenn man nicht benutzt. Ah, okay. Warte mal kurz.
00:35:28 Wer hat denn den Kommentarschreiber gerade gepostet? Das war ein slightly anderes Profil. Scullybones. Bist du sicher, dass das der war? Weil ich kriege einen ganz anderen User daraus gepostet. Der hat 2024 hier zum letzten Mal geschrieben. Oder schreibt der im Shadowban und ich überlese ihn die ganze Zeit.
00:35:48 Weil den Chatverlauf kriege ich ja nicht mit, ne? Ah ja, hier. Entschuldigung, Eska, lieber uns, ich wollte nicht eine alte Fremdgeh-Geschichte von letztem Jahr wieder aufwärmen. Das tut mir natürlich sehr leid. Ich hoffe, du zahlst immer noch für deine Kinder. Ja, aber zahlen, ohne dass man die Öffentlich-Rechtlichen zu nutzen, wo ist das denn gerecht? Was zahlen, was ich nicht nutze? Das heißt, du würdest etwas zahlen, was du nicht nutzt, wie zum Beispiel Internetanschluss.
00:36:14 Das ist ja witzig. Du bist ja auf mehreren Ebenen durch, wenn man sich so deine Chatverläufe anschaut. Ja, tatsächlich. Es ist super wichtig, dass der Öffentlich-Rechtliche aus der Gemeinschaft heraus bezahlt wird. Das ist einfach Teil unserer Demokratie. Wenn es dir nicht passt, dann ist ja das Schöne, dass du trotzdem zahlen musst, auch wenn du es nicht nutzt. Und darüber hinaus glaube ich wirklich, dass du trotzdem Inhalte nutzt, die auch im Öffentlich-Rechtlichen kommen, weil der Öffentlich-Rechtliche so viel querfinanziert.
00:36:42 Dann benutze es doch. Ich glaube, dieses ich zahle nichts, was ich nicht nutze, ich glaube, dann wurde der Öffentlich-Rechtliche einfach nicht verstanden.
00:36:56 Colton Mirror gehört auch zu Funk, falls du eher auf Lustiges stehst. Ja, öffentlich-rechtlich ist so viel. Aber, ja, am Ende interessiert mich das nicht. Was ihr wissen müsst ist, der Rundfunkbeitrag wird so oder so eingeholt. Ihr werdet da nicht von wegkommen. Zahlt ihn einfach. I really mean it. Dann würden Steuern auch nicht funktionieren, no? Ich nutze gar nicht unser Gesundheitssystem. Ich bin immer gesund. Schlechter Vergleich. Du kannst ja tatsächlich aus der Krankenkasse rausfallen.
00:37:23 So wie Steuern auch, da würde auch einiges finanziert, was man so nicht nutzt. Ja, wir sind einfach eine Solidargemeinschaft. Das ist eine große Errungenschaft von unserer Demokratie und von unserem System. Wenn wir anfangen, Dinge zu kürzen, die wir nicht nutzen, verlieren wir unsere Solidarität. Und da sind wir sowieso schon. Also Menschlichkeit geht sowieso gerade den Bach runter. Von daher, beschwert euch nicht und zahlt eure scheiß Rundfunkgebühren. So.
00:37:51 Ich bin für Funk übrigens zu alt. Also ich mache das nicht, weil ich unbedingt zu Funk will. Die wollen mich nicht mehr. Bin ich mir sehr sicher. Das wird in diesem Leben nicht mehr passieren. Ich bin durch. Was ist das denn für eine Aussage? Dude, was soll ich dir sagen? Also allein deine ersten Kommentare waren schon komplett durch.
00:38:16 Also du hast mir alleine in deiner ersten Nachricht schon mit Caps entgegen gebrüllt. Nicht gegen alle Migranten, nur gegen die Bösen quasi. Das hat nichts mit deiner jetzigen Nachricht zu tun. Dein Chatverlauf war vor einem Jahr schon wild. Zu einfach fällst du nicht aus der Krankenkasse. Die sagen dir auch, dass du schauen musst, wo du das Geld dafür herbekommst. Ist denen egal. Für sie getestet. Cool. Öffentlich-rechtlicher Verkehr wird ja auch durch Steuern finanziert. Hauptsächlich davon profitieren tun aber nur Großstädter.
00:38:45 Ja, guck mal. Okay, wollen wir mal anfangen? Wir haben doch auch den Parabelritter, der ist doch auch 35. Ja, aber Parabelritter ist eine andere Größe. Das ist, also bis ich an Parabelritter ranreiche. Ja, was gibt dir das Recht, so über andere zu urteilen? Gar nicht, aber du bist in meinem Wohnzimmer. Das heißt, wenn dir das nicht passt, schließ einfach den Stream. Du schaust ja offensichtlich seit anderthalb Jahren hier mindestens immer wieder rein.
00:39:14 Und wenn das nicht okay für dich ist, steht es dir jederzeit frei, einfach zu gehen. Das ist super einfach. Okay, von rechts entgleist. Ich weiß nicht, ob wir nochmal einen Shortcut zu Borosius Gersdorf brauchen. Ich würde das gerne überspringen, weil Borosius Gersdorf haben wir von hinten bis vorne, haben wir komplett uns informiert, wissen alles und ich glaube, das brauchen wir nicht mehr, oder? Ich glaube, das haben wir wirklich komplett durch. Ich glaube, das ist fein.
Themenwechsel zu AfD-Staatsdienern und geplanten Videoinhalten
00:39:4300:39:43 Ähm, Antrag der Fraktion der Linken, warte mal. Warum kriege ich SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern auf meine Seite? Nicht greiflich. Ich danke dir. Vielen Dank für 19 Monate. Danke Werbung für den Reminder. Dankeschön, ich lecke deine Nase. Vielen, vielen Dank dafür. AfD-Staatsdiener. Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat. Das finde ich ja mal spannend. Habt ihr mitbekommen, dass Rheinland-Pfalz gerade, ähm,
00:40:12 AfDler in gewissen Positionen einschränkt. Nicht nur AfDler, also nicht nur Rechtsextremismus. Aber ich glaube, darum könnte es hier auch gehen in diesem Video. Demo in Berlin. Der Lehrer, der hetzt. Dennis Hohloch, Lehrer und AfD-Politiker aus Brandenburg. Cool. Das Gutachten und die AfD. Viele Zitate stammen von Beamten. Oh mein Gott, das wird einfach sehr traurig werden, oder? Björn Höcke, Thüringer Fraktionsvorsteller.
00:40:39 Feed von Höcke, AfD gibt Tipps für Beamte. Oh mein Gott, das ist ja ein Banger-Video. Also, dieses Video geht nur um AfDler in Beamtenpositionen. Darauf hätte ich zum Beispiel sehr große Lust.
00:41:03 AfDler in Beamtenpositionen. Darauf hätte ich richtig, richtig Lust, Leute. Ja, und waren es nicht eher Verfassungsfeinde im Ganzen? Ja, ich glaube, es wurde medial anders aufbereitet. Habe Auszüge aus dem Sommerinterview mit Weidel gesehen und musste so lachen mit der Musik. Ja, wir haben gerade eben schon drüber gesprochen. Das war wirklich sehr, sehr witzig.
00:41:26 Schauen wir uns noch das schöne Konzert vom Adenauer Kanzleramt. Kommt ihr alle gerade late to the party, oder was? Hier, 8.30 Uhr waren wir verabredet. 8.30 Uhr, Leute. Habe ich mit Ankündigungen.
Ankündigung eines längeren Streams und Diskussion über AfD-Themen
00:41:4100:41:41 Ich würde gerne hier starten, weil das Thema Verbeamtung, das ist bestimmt auch in den News drin, oder? Vielleicht können wir da zwischendrin ein bisschen hoppen. Wir hätten ansonsten auch ein Auslandsjournal zu den Abschiebungen von Trump. Super gerne. Nehme ich sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gerne. Lasst euch nicht sagen, Kim war einfach zu früh. Ich habe vor allem gleich noch einen Joghurt, Leute, den ich snacker. In meiner Einkaufspassage ist ein AfD-Bürgerbüro mit großen Porträts. Wer hängt denn da so? Hey, 8.30 Uhr, seit wann? Nein, alles gut.
00:42:10 Alles gut. Nein, nein. War ohne Ankündigung. Ihr wundervollen Menschen, wollen wir starten? Ihr habt alle Kaffee, ne? Kriege ich einen wundervollen Rundum-Ready-Check von euch, Leute? Apropos Ankündigung. Insta-Story wo? Ja, hast recht.
00:42:35 Mir schreiben so viele Menschen. Ich liebe es, dass ihr mir alles schreibt. Es ist richtig krass, ne? Jedes Mal, wenn ich irgendwie was Witziges poste oder was Beziehungstechnisches, sind meine DMs immer voll. Also wirklich voll. Am 3.8., das ist Sonntag in der Woche, machen wir einen längeren Stream. Da haben wir auch Startseite.
00:42:57 Und ich würde wieder eine telonym, anonyme Runde machen zu verschiedensten Themen. Ich habe richtig Bock da drauf. Ich will so richtige Chatrunden haben. Einmal zum Thema Beziehung, aber auch ein paar Themen, wo ihr euch einfach anonym zu äußern könnt. Da hätte ich wieder richtig Lust drauf. Und ich sehe den Need, wenn ich in meine Insta-DMs schaue, sehe ich den Need, darüber zu reden. Also ganz viele haben auch gefragt, was ist Beziehungsanarchie und so. Und ich habe richtig Lust, da auch mal drüber zu sprechen. Von daher, ja, gehen wir rein. So, Insta-Story.
00:43:27 Einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße euch. Wir sind live. Der Stream läuft schon seit 8.30 Uhr. Ich war heute sehr früh dran. Wir reden heute über AfDler im Beamtenstatus und starten damit auch direkt. Von daher kommt gerne rum. Außerdem wollen wir einmal auf Trumps Abschiebungen in die USA schauen und gucken, was da gerade so läuft. Von daher ist der Stream live. Reicht, oder? Dennis Ruhloch, als du den Namen erwähnt hast, wurde ich daran erinnert. Ja, der kommt auch in der Dokumentation vorscheinbar. Also...
00:43:56 Wusst. Okay, Radiocheck ist rum, let's go. Mord, Totschlag, Raub und Gruppenvergewaltigung. Richtig. Wo ist jetzt der Fehler? Wer in diesen Zeiten nicht als Rechtsextremist diffamiert wird, der macht irgendwas verkehrt. Sie kommen nur her, um... Oh mein Gott. Ich glaube, das wird ein sehr deprimierendes Video, by the way.
00:44:23 Die soziale Hängematte zu legen und ab und zu zücken sie ein Messer und stechen irgendjemand von uns ab. What the fuck? Polizist! Hetze, Hass und Lügen von Politikern der AfD. Das Besondere, sie sind oder waren Staatsdiener. Eigentlich sollen sie die Verfassung schützen. Man erkennt ja, wohin die Reise gehen soll und von wo sie kommen. Wir untersuchen das neue Gutachten des Verfassungsschutzes.
00:44:50 Das zu dem Ergebnis kam, dass die AfD gesichert rechtsextrem sei. Die Partei klagt dagegen. Der Verfassungsschutz gab eine Stillhaltezusage und setzte die Einstufung bis zur Gerichtsentscheidung aus. Wir finden viele Zitate, auch von Staatsdienern wie Polizisten, Richtern und Lehrern. Also von denen, die eigentlich die Demokratie und die Verfassung schützen und verteidigen sollen.
00:45:18 Doch genau das scheint viele Staatsdiener mit AfD-Parteibuch nicht zu interessieren.
00:45:28 Anfang Mai in Berlin. Demo der Initiative Deutschland steht auf. Rund 900 Demonstranten sind nach Polizeiangaben gekommen. Russlandfreunde, Querdenker, Populisten. Auch Redner vom... Ja, ist auch so ein Clusterfuck, ein ähnlicher Clusterfuck wie dieser Nasenring. Ich würde den Nasenring dann auch auf die Liste am 3.8. setzen, weil das hat auch sehr viele Leute bewirrt. Ist das ein ARD-Format? Das hier meinst du? Das ist MDR.
00:45:57 Wieso?
00:46:04 Was wäre gewesen, wenn ich Ja geantwortet hätte und was wäre gewesen, wenn ich Nein geantwortet hätte? ... vom ganz rechten Rand, wie der Herausgeber des Magazins Kompakt, Jürgen Elsässer. Die AfD unterstützt die Demonstration. Mehrere Bundestagsabgeordnete sind dabei. Gleich spricht Dennis Hohloch, Lehrer und AfD-Landtagsabgeordneter aus Brandenburg, Mitglied im Bundesvorstand der Partei.
00:46:30 Aufgrund seines Mandats ruht sein Dienstverhältnis als Pädagoge. Ich finde diese Stimme so unglaublich perfide. Ich habe das Gefühl, diese Sprecherstimme könnte auch irgendeine Tier-Doku kommentieren, kommentiert aber gerade in sehr ruhiger Ansprache einfach eine AfD-Doku. Irgendwie sehr unangenehm. Haben mit ihrer illegalen Masseneinwanderung
00:46:55 Mit ihren sogenannten Fachkräften, die ja zu Millionen ins Land strömen, dafür gesorgt, dass keiner von uns mehr sicher sein kann, dass sein Kind in der Schule nicht abgestochen wird. Angstschüren ist eins der Hauptaufgaben der AfD, wenn man sich so die Bühnenshows anschaut. Die sind eigentlich immer darauf aufgebaut. ...mäßig öffentlich wiederholt. Im Gutachten finden wir ihn auffallend oft.
Analyse der Strategien der AfD und der Reaktion der Union
00:47:2400:47:24 Anfang Mai hat der Verfassungsschutz den Bericht zur Bundes-AfD vorgelegt. Die Partei wird darin als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die AfD geht nun gerichtlich dagegen vor. Der Verfassungsschutz gab eine Stillhaltezusage und setzte die Einstufung bis zur Gerichtsentscheidung aus. Hohloch war Geschichts- und Geografielehrer an einer Berliner Schule. Warum sind es eigentlich immer die Geschichtslehrer? Also ernst gemeinte Frage.
00:47:53 Der Angestellte im öffentlichen Dienst könnte dorthin auch wieder zurückkehren. 17 Mal finden sich Zitate von ihm im Gutachten. Es geht darum, dass ich eine herausragende Persönlichkeit innerhalb des Landesverbandes und des Bundesverbandes bin. Und das ist der Grund. Man möchte dafür sorgen, dass die, die an hohen Positionen sind, egal wie sie sich artikulieren, irgendwie als rechtsextrem abgestempelt werden, weil das sind ja auch die, die man oft im Fernsehen sieht. Und dann kann man im Öffentlich-Rechtlichen immer sagen, der als rechtsextrem gesicherte Dennis Hohloch.
00:48:22 Darum geht's. Das können wir sagen. Ah ja. Gerne. Hat er gerade gesagt, man darf ihn gerne als rechtsextrem bezeichnen? ... abgestempelt werden, weil das sind ja auch die, die man oft im Fernsehen sieht. Und dann kann man im Öffentlich-Rechtlichen immer sagen, der als rechtsextrem gesicherte Dennis Hohloch. Darum geht's. Das können wir sagen. Gerne. Tatsächlich wurde Dennis Hohloch auch als Person als gesichert rechtsextrem vom Verfassungsschutz... Ich glaube auch, das ist eine smarte Taktik.
00:48:50 zu sagen, klar könnt ihr uns Rechtsextremen nennen. Das ist wie das Wording Remigration, was sie dann einfach übernommen haben. Wenn du so oft Rechtsextremismus hörst, dann verwäscht sich das irgendwann und du kannst auf der Bühne A, die Opferrolle einnehmen und B, kannst du das Wort einfach so oft verwaschen, weil du es auf der Bühne so häufig wie möglich verwendest und sagst, Seda, die wollen uns als Rechtsextreme abstempeln. Das ist alles nichts mehr wert, dieses Wording. Und ich finde auch, sie haben damit Erfolg.
00:49:19 Also sie haben extrem Erfolg damit. Was ist denn Rechtsextremismus noch wert als Wording? Deswegen haben wir hier ja die letzten Jahre immer wieder gesagt, hört auf, alle als Nazis zu betiteln, hört auf, alle als Rechtsradikal zu betiteln. Da wurden Twitch weit Rechtsradikal und Rechtsextremismus so massiv verwaschen und tausendfach genannt, das hat wirklich überhaupt keinen Sinn mehr ergeben.
00:49:44 Und das hat auch dazu geführt, ich glaube, das hat der AfD massiv in die Karten gespielt. Aber Twitch ist jetzt nicht die Instanz. Unsere Medien haben es ähnlich gemacht. Markus, mein Lieber, ich danke dir für fünf verschenkte Subs. Ich freue mich, euch bald wiederzusehen. Fühlt euch ganz lieb gedrückt, ihr beiden. Ich hoffe, es ist alles gut bei euch. Sind da irgendwelche Klicklaute gewesen im Beitrag oder spielt mein Kopf mir was vor? Und wenn schon? Was für Klicklaute interpretierst du denn?
00:50:12 Alle Rechtsextremen außer die MLPD, ja genau, exakt.
00:50:17 Und sie schämen sich nicht mehr, verstecken sich nicht mehr, sondern stehen stolz dazu. Macht leider nur Angst, ja. Weil auch unsere Gesellschaft so weit mitgegangen ist, zu sagen, wir haben kein Problem mehr mit Rechtsextremismus. Weil mir ist aufgefallen, dass ARD selten gegen rechts schießt und mit Kritik sehr zurückhält, teilweise deren Punkte übernimmt. Ich glaube, das tun unsere Medien alle, würde ich mal sagen.
00:50:43 Aber ich glaube, der öffentliche, also ich würde meine Doku aktiv darauf achten, mit dem Hinblick. Internet hat Probleme? Alles gut, alles gut. Kunairo, danke dir für vier Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Unsere Medien sind eher lost. Ja, ich glaube, Trunks, generell können wir es zusammenfassen in Krummelschäfchens Kommentar, unsere Medien sind eher lost. Also natürlich haben wir auch ein Medienproblem, so keine Frage. Guten Morgen alle zusammen. Hallo Hurricane. Guten Morgen.
00:51:12 Der Sozialarbeiter ist übrigens Markus, der auch extrem viel Instagram-Content macht, zusammen mit seiner Freundin. Schaut da super gerne mal rein. Sehr, sehr, sehr spannend, auch ein Feld, was wir ja immer mal wieder hier als Thema haben. Ich habe gestern bei der Presseschau öfter schreien müssen. Presseschau oder beim Presseclub? Wir haben gestern Presseclub geschaut und das war irgendwie ...
00:51:35 Nichts einfach. Es war wirklich einfach leerer Inhalt. Es war erschreckend leerer Inhalt. ...eingestuft. Schon vor dem aktuellen bundesdeutschen Gutachten. Als Lehrer ist er der Verfassung verpflichtet. Als Politiker äußert er sich gerne radikal. Eine seiner Aussagen.
00:51:54 Multikulti bedeutet Traditionsverlust, Identitätsverlust, Verlust der Heimat, Mord, Totschlag, Raub und Gruppe. Ist das ein Zitat von ihm oder ist das von Wolfram Weimar, unserem Kulturstaatsminister von der CDU? Ah nein, Entschuldigung, ist parteilos.
00:52:10 Da weiß man gar nicht, wo man es zuordnen soll, oder? Das wäre ein lustiges Spiel. Ich mache euch Zitate und ihr müsst sagen, welche Partei es war. Also über Multikulturalismus hat Weimar so viel geschrieben, das könnte auch ein letzten Zitat von ihm sein. Ich fände es ja super witzig, wenn man Straßenumfragen macht und den Leuten einfach Zitate gibt, aber von ihren KollegInnen.
00:52:32 Und dann guckt, wie sie reagieren. Habe ich das überhaupt gesagt? Ja, das habe ich so gesagt. Ach, das ist von meinen Kollegen. Das wäre ein witziges Format. PolitikerInnen einfach ein Zitat vorlegen, sagen, es war ihrs und dann war es der Parteikollege und gucken, wie sie reagieren. Mein Gott, das ist brillant. Entschuldigung. Neues Format, das ist einfach eine brillante Idee. Entschuldigung.
00:52:54 Klingt nach einem neuen Format für dich. Ja, gib mir Geld und ein Team von zehn Leuten. Ich habe so viele Formatideen, das ist leider unmöglich, alles umzusetzen. Das wäre, hat es gesagt, das wäre wirklich witzig. Dieses Spiel hatten wir, by the way, von CDU und AfD für die Wahl damals. Ja. Und Kuro, vor acht Jahren oder so, haben wir das mit NPD oder AfD gespielt. Früher gab es NPD oder AfD, jetzt gibt es AfD- oder CDU-Seiten.
00:53:25 Letzte Spirit. Ja, soweit sind wir mittlerweile. Richtig. Wo ist jetzt der Fehler? Vielfalt ist ein Synonym für den Begriff Multikulti. Und diese Vielfalt, die wir haben, ist unweigerlich verknüpft mit der illegalen Masseneinwanderung. Wir haben über 10 Millionen Menschen in den letzten Jahren aufgenommen. Von diesen sind ein erheblicher Anteil straffällig geworden und ein noch erheblicher Anteil ist zum Bürgergeld. Jede Menge Behauptungen. Zu den Zahlen.
00:53:51 Laut Bundespolizei gab es in den letzten zehn Jahren ca. 900.000 unerlaubte Einreisen nach Deutschland. Etwa drei Millionen Asylanträge und 1,2 Millionen geflohene Ukrainer. Es wurden also seit 2015 viel weniger Menschen aufgenommen, als Dennis Hohloch behauptet.
00:54:14 Wird hier die Demokratie gefährdet von denen, die sie eigentlich als Beamte verteidigen sollen? Denn Staatsdiener müssen sich durch ihr Verhalten zum Grundgesetz bekennen.
00:54:25 Das gilt für verbeamtete Lehrer, Staatsanwälte, Polizisten und Verwaltungsbeamte genauso wie für Richter und Bundeswehrsoldaten, die sich in einem beamtenähnlichen Dienstverhältnis befinden. Wenn die allerdings im Bundestag oder in den Landtagen sitzen, dann ruhen diese Vorschriften. Wer außerhalb des Parlaments bei Demonstrationen, in Wirtshäusern oder anderswo hetzt, lügt und verleumdet, kann belangt werden.
00:54:54 Wir wollen wissen, was wird gegen diese radikalen Staatsdiener unternommen. Deshalb haben wir uns das Gutachten des Verfassungsschutzes zur Bundes-AfD angesehen. Uns interessiert, wer zitiert wurde.
00:55:09 Unter den 20 meistgenannten Personen haben wir allein fünf...
00:55:37 sieht man ja auch immer mal in der Führungsriege, wie sie sich dann darüber aufregen. Aber Namen, die in dem Dokument genannt wurden, da gab es etliche, die sich richtig gefeiert haben dafür. Also wirklich echt widerlich. Wirklich widerlich. Lodo, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Ich fühle mich geehrt, dass ich dein Twitch Prime sein darf.
00:56:00 Das Problem ist, dass Zahlen und Fakten nur noch Schall und Rauch sind. Damit braucht man Leute nicht mehr kommen, man muss ihre Probleme verstehen und genau dort ansetzen. Das Problem ist, die Union ist ja auch nicht dumm und die SPD auch nicht. Die haben ja alle ihre Expertinnen und Berater. Und als das Thema erstmals aufkam vor ein paar Jahren, wie die CDU nicht weiter Wählerschaft verliert an die AfD, das ist ja sehr früh gestartet,
00:56:26 wurde ihnen gesagt, das, was wir brauchen, ist eine gute Sozialpolitik. Das, was wir brauchen, ist tatsächlich eine Politik, die den Menschen hilft, sodass sie nicht die AfD wählen. Das Problem ist, dass die Union aber nicht für BürgerInnen Politik macht. Die Union macht Politik für reiche Menschen. Und anders als die AfD, das macht die AfD auch. Die AfD macht auch Politik für sehr reiche Menschen. Aber der Unterschied ist die Kommunikation.
00:56:54 Die AfD stellt sich auf die Bühne und lügt, was die Balken hergeben und sagt, wir machen Politik für die kleinen Menschen. Die Union macht das so extrem nicht. Das heißt, sie holen ihr Klientel ab, verlieren aber weiter Klientel an die AfD. Was man schon sehr früh gesagt hat der Union ist, ihr müsst Politik machen, die die Menschen tatsächlich erreicht. Das ist aber nicht der klassische Traditionsfehler der CDU.
00:57:19 Die Union ist schon so eine Zwickmühle, was ihre Kommunikation und Politik betrifft. Und sie haben jetzt so viele Jahre propagiert, dass man die AfD stellen müsse, dass man mit ihr umgehen müsse und sind eben nicht den politischen Handlungsweg gegangen. Und jetzt ist es zu spät. Jetzt macht es auch keinen Sinn mehr. Es ist fraglich, ob das jetzt noch gehen würde. Dieser Kipunkt ist irgendwie erreicht. Deswegen, wir wissen das alle.
00:57:48 Und das wurde der Union auch schon sehr früh gesagt, wurde auch übrigens der SPD gesagt, aber es hat niemand drauf gehört. Und wir hatten sogar Talkshows, wo sowohl ExpertInnen aus dem jeweiligen Bereich, also PolitikwissenschaftlerInnen zum Beispiel saßen und Unionspolitiker. Und wir hatten Talkshows, wo die zwei auf einer Bühne saßen und der Experte was erklärt hat und der Unionsler geantwortet hat, naja, das ist ja jetzt ihre Wahrheit.
00:58:16 Also wir sind mittlerweile schon so weit, dass die Union nicht ihr Gesicht verliert, dass wir lieber Wissenschaft und ExpertInnen in jeweiligen Teilgebieten diffamieren, als zu sagen, okay, wir gehen das jetzt an und wir hören auf die. Hauptsache nicht Gesicht verlieren. Wie erklärst du dir, dass die Union in den Bundesumfragen dennoch an erster Stelle ist? Aktuell hat die Union die schlechtesten Umfragen ever. Also nur, weil sie an erster Stelle steht in Umfragen.
00:58:45 heißt das nicht, dass es ein gutes Ergebnis ist. Die internen Schätzungen lagen bei knapp 40 Prozent zur Bundestagswahl. Die CDU war zwar stärkste Kraft oder die Union war zwar stärkste Kraft zu Bundestagswahlen, hat aber auf ganzer Linie verloren. Das vergessen viele. Gewinner der Wahl waren die AfD, die Linken und auch wenn man es nicht meinen mag, die Grünen.
00:59:11 Klare Verlierer, die Grünen hatten ihr zweitbestes Ergebnis ever bei diesen Bundestagswahlen. Die haben nicht verloren, was viele denken. Wer verloren hat, war Union und SPD. Das waren die klaren Verlierer und die FDP, aber die kennt ja niemand mehr. Mit einem Parteiverbot würden recht viele rechtsextremen Abgeordnete ihre finanzielle Basis verlieren. Ich danke dir. Ich hätte jetzt keinen Bock gehabt, das nochmal zu erklären mit dem AfD-Verbot. Danke dir.
00:59:36 Zudem würde ein Wechsel zurück zur Union unwahrscheinlich, da deren politischer Hintergrund inakzeptabel ist. Die Union kann es sich nicht leisten, alte AfD-Leute anzunehmen.
00:59:47 okay, da saßen Politikwissenschaftler und Experten, aber wo waren Manfred und Rainer von meinem Stammtisch? Ich habe jedes Mal Angst, wenn ich so einen Kommentar lese, wirklich, weil ich so viel erklären musste in den letzten Wochen. Die Idee sensibilisiert mich gerade, es dauert. Die hat ja nie jemand eingeladen, die wissen, was die Bevölkerung braucht, genau, ja. Witzigerweise sogar die Formate gab es zur Bundestagswahl. Wir erinnern uns an dieses, die 100 zum Beispiel. Wir hatten ja ganz viele Formate in die Richtung sogar.
01:00:15 Wir alle haben auch ein bisschen verloren bei dieser Bundestagswahl. Wir alle haben auch ein bisschen verloren, aber wir haben eine gute Opposition gewonnen und zum Glück hat BSW es nicht reingeschafft, weil dann hätten die Grünen mitregieren müssen und dann wären wir komplett verloren gewesen.
01:00:30 Soll ich fragen, was denn mit den AfD-Wählern ist, wenn die AfD verboten wird? Sobald diese Frage auftaucht, werde ich wortlos aufstehen und gehen den Stream beenden. Ich wiederhole mich, aber es ist einfach extrem wichtig. Die AfD bekommt man nur durch linke Sozialpolitik klein. Die Union hat sich aber für recht die Identitätspolitik entschieden und wundert sich halt jetzt, wieso die AfD noch stärker wurde. An wie das Schlimme ist, ich glaube, die wundern sich, also alles, was du sagst, absolut korrekt. Ich glaube nur, die wundern sich nicht. Ich glaube, die...
01:00:59 haben das billigend in Kauf genommen. Also wenn ich mir jetzt Unionspolitiker anschaue, dann glaube ich, dass das ein billigendes in Kauf nehmen war, weil sie es eben nicht so schlimm finden. Die Union ist so nah politisch an der AfD. Ich glaube, die sehen die AfD einfach nicht als die große Gefahr, die sie ist für unsere Demokratie. Und ich glaube, deswegen haben wir auch keine...
01:01:24 heilende Sozialpolitik bekommen, sondern deswegen haben wir eine große AfD bekommen, weil die Union das einfach alles vielleicht nicht so schlimm findet, was die AfD macht. Klar, ab und zu mal ist es über die Linie, aber im Grunde ist es deren Politik.
01:01:44 Einfach den Copy in der Tassi versenken bei so einer Fragi. Ein Akku. Wir können es mit den Is auch übertreiben. Die müssen irgendwo noch gesetzt werden.
01:01:55 Die Union findet die AfD gar nicht so schlecht, weil die Union jetzt rechtere Politik macht als andere. Ohne ja, aber sie wird trotzdem verlieren. Weil niemand wird von der AfD zur Union wechseln. Dafür gibt es keinen Anlass. Und die Union ist eine traditionsalte Partei. Da wird niemand hin wechseln. Von der Union werden aber sehr wohl Leute zur AfD abwandern. Das haben wir ja gesehen in den Wählerwanderschaften. Das heißt, die Union schaufelt sich gerade ihr eigenes Grab.
01:02:23 Bei vollem Bewusstsein. Aber ich habe das Gefühl, in dieser Partei sind so große Egos, dass sie das Gefühl haben, nicht untergehen zu können. Ich meine, schaut euch einen März an, schaut euch einen Spahn an, schaut euch einen Söder an. Ich glaube, die glauben nicht, dass sie untergehen können. Ich glaube, sie glauben nicht. Und irgendwann kommt dieser Moment, wo das passieren wird und auch die Wählerschaft einfach auch langsam weggestorben ist. Und dann werden sie sich wundern. Aber das Ding ist,
01:02:52 Bis dahin sind diese Unionspolitiker halt auch in Rente.
01:02:59 Markus, ich wünsche dir wunderschönen Grüße. Grüß ganz lieb. Union einfach eine Ausstellung. Doch, die wundern sich. Die sehen nämlich durchaus die Gefahr, dass sie ihren Rang abläuft, dass die AfD so stark ist. Passt der Union auch nicht. Passt ihr nicht, aber sie haben keine Strategie dagegen. Die gehen persönlich auch niemals unter in Lebzeiten. Nee, in Lebzeiten nicht. Volle Zustimmung. Ich glaube, das trifft es perfekt. Nice. Ja, ich finde meine Politikanalysen auch von Tag zu Tag schöner. Okay.
01:03:26 So die Lulu können die gar nicht sein. Ne, die Lulu sind sie nicht. Sie haben nur keine Strategie dagegen. Leute, mal ehrlich, die Union, okay, letzter Kommentar dazu, dann gehen wir weiter. Leute, mal ehrlich, die Union war schon immer eine rechte Partei. Sie haben das früher nur als Mitte geframed. Die Union hat schon immer sehr rechte Politik gemacht. Ich sehe wenig Unterschied zwischen der Union heute und der Union in den 80ern. Nur haben sie jetzt Konkurrenz von rechts, sehe ich gar nicht so. Die Union hat schon einen christlichen Kern und in der Ursprungsgründung war die Union auch was ganz anderes.
01:03:54 Also ich finde schon sehr klar, dass man im Werdegang der Union ein sehr klares Rechtsrücken sieht. Ich meine, schau dir mal an, woraus die Union oder die CDU explizit eigentlich entstanden ist im Kern damals. Sehe ich wirklich überhaupt nicht so, Mina. Und selbst wenn wir nicht mal in die 80er, ich würde sogar einen Schritt weiter gehen, ich muss nicht mal in die 80er gehen, sogar unter Merkel war noch Menschlichkeit zu spüren.
01:04:21 Ja, da schon, aber halt nur da. Nee, fühle ich, sorry Mina, gehe ich leider gar nicht mit. Nellix, danke dir für acht Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Politiker gehen auch in Rente. Dachte, die bleiben einfach im Bundestag, bis es zu Ende geht mit ihnen. Ja, oder nehmen mit 80 noch einen Präsidentenposten an. Trump hat Wien-Insuffizienz diagnostiziert bekommen, by the way, ne? Ja, blöd.
Betrachtung von AfD-Politikern im Staatsdienst und deren Umgang mit dem Grundgesetz
01:04:5301:04:53 Dennis Wohloch, den Mann, den wir auf der Berliner Demo gedreht haben. Carsten Hilse, ein Polizist. Nicole Höchst, eine Schuldirektorin. Und den Bundeswehrsoldaten Hannes Gnauck. Am häufigsten fanden wir aber Björn Höcke. Der AfD-Fraktionschef in Thüringen ist der radikalste Politiker in der AfD. Verurteilt wegen der Verwendung verbotener NS-Losungen. Im Verfassungsschutzgutachten wird er so oft erwähnt wie kein zweiter.
01:05:21 84 Mal. Wenn ich durch unsere Städte gehe, dann denke ich immer, das, was ich hier sehe, müsste ich eigentlich mit dem Begriff Umvolkung beschreiben können. Aber Umvolkung darf ich nicht sagen, weil ich dann noch eine weitere Seite im Verfassungsschutzbericht habe. Umvolkung darf man nicht mehr sagen. Und das ist richtig so, ne? Und das dürfen wir nicht zulassen.
01:05:48 Björn Höcke ist verbeamteter Lehrer für Sport und ausgerechnet Geschichte. Auch für ihn gelten deshalb das Mäßigungsgebot und die Treue zum Grundgesetz. Als Abgeordneter ist Höcke davon befreit, allerdings nur im Plenum.
01:06:13 Davon ist er jetzt befreit. Häufig verbreitete er seine revisionistischen und rechtsextremen Ansichten außerhalb davon. Ist es denkbar, dass Björn Höcke nach seiner Politikerlaufbahn wieder unterrichtet? Für den Verfassungsrechtler Felix Hanschmann ist das schwer vorstellbar.
01:06:32 Herr Höcke, wenn man sozusagen seine Äußerungen gegenliest mit dem Auftrag von Schulen, mit den Bildungs- und Erziehungszielen, die in Schulen gegenüber Kindern und Jugendlichen erreicht werden sollen, dann ist da eine dermaßen große Kluft, dass ich mir in keiner Weise vorstellen kann, dass jemand wie Herr Höcke jemals wieder in Schulen unterrichten und erziehen kann.
01:06:59 Von Mäßigung scheint Björn Höcke ohnehin nichts zu halten. Nach der Veröffentlichung... Ja, da ist jetzt nicht so viel gegeben. Vor allem, dass man überlegen kann. Also darf er es nicht? Will er nicht? Wird er nicht genommen werden? Wer wird ihn davon abhalten? Also wie ist es rechtlich abgesichert, dass der kein Geschichtslehrer mehr wird? Ernstgemeinte Frage. Könnte man denen nicht ein tolles Faschisten-MMO programmieren, wo sie sich auf dem Server ausleben können und in real sind sie wieder brav? Baby.
01:07:30 Das bedeutet aber auch, dass er dann als Beamter irgendwo anders eingesetzt wird. Weiß ich nicht. Nichts darf man mehr. Ich darf nicht mal mehr sagen, dass die AfD scheiße ist. Doch, das ist freie Meinungsäußerung, das darfst du sagen.
01:07:42 Dass du die AfD scheiße findest, das ist vollkommen okay, das darfst du genauso sagen. Die Union scheiterte wissenschaftsliberal, wirtschaftsliberal, Entschuldigung, gegen Schröder mit Stoiber als Kandidat. Merkel nahm von den wirtschaftsliberalen Thinktanks eher Abstand, so mindestens öffentlich. Ihr hängt noch bei der Union in den 80er-Dings, ne?
01:08:06 Des Verfassungsschutzgutachtens drohte er in einem Tweet. Man kann den Angestellten des VS nur dringend raten, sich eine neue Arbeit zu suchen. Am Ende wird es wie immer in der Geschichte heißen, mitgehangen, mitgefangen.
01:08:23 Das ist eine Drohung gegenüber Mitarbeiterinnen der Landesämter für Verfassungsschutz, das Bundesamt für Verfassungsschutz, die Kraft ihres Amtes, ihre Aufgabe erfüllen. Und zeigt insofern auch, welch Geistes Kind Herr Höcke ist und welche Einstellung er gegenüber dem bundesdeutschen Staat und seinen Institutionen hat.
01:08:50 Termin beim Präsidenten der Gewerkschaft der Polizei. Für Jochen Kopeike ist Höckes Äußerung ein bewusster Angriff auf seine Kollegen. Der Kanarienvogel war bisher zweimal gebannt, dreimal getimeoutet. Warum gönne ich dem überhaupt noch Shadowban? Das war eine ernst gemeinte Frage.
01:09:15 Und du, hier hat 2023 dazu schon was eindrücklich im Mod-Kommentar geschrieben. Dann mach das halt. Ja, voll gerne. Mach's gut, mein Lieber. Nett, dass er selbst schreibt, dass ich ihn bannen darf. Habe ich denn überhaupt wieder in Shadow bannen? Geht gar nicht. Wir benutzen nicht mehr das Wording-House-Tier, das versuchen wir uns abzugewöhnen, aber das ist auch, ja, wegen Kanarienvogel, ne? Aber das ist auch wirklich kein Mensch, den ich hier haben möchte. Also wie geduldig waren wir denn da über zwei Jahre?
01:09:44 Es ist auch ein Muster, ein typisches Verhalten. Es ist eine Form von Einschüchterung und das tolerieren wir als Gewerkschaft der Polizei nicht, weil wir die Menschen in den Sicherheitsbehörden schützen und auch für die da sind. Aber die Aussage offenbart alles und deswegen kann man nur sagen, es ist widerlich. Der Post wurde schnell wieder gelöscht, wie so oft, wenn Extremes geäußert wird.
01:10:08 Die Drohung gegen die Verfassungsschützer zeigt für Kopelke, dass der Lehrer Höcke seine Beamtengrundsätze schon längst über Bord geworfen hat. Man erkennt ja, wohin. Das hat da nicht gepasst. So viele Aufmerksamkeiten möchte ich dem nicht geben. Das nächste Mal, wenn wir jemanden bannwürdigen haben, gibt es den Bannsong. Erinnert mich dran. Okay, wir können euch dann wählen zwischen Sailor Moon und Löwenzahn. Die Reise gehen soll.
01:10:35 und von wo sie kommen. Insofern verwundert es stark, dass jemand, der durchaus im Staatsdienst war und jetzt in einem politischen Mandat auch eine Form von Immunität oder zumindest Schutz genießt, auf diese Art und Weise wettert und Politik macht, während Wurzeln von ihm eigentlich in der Beamtenwelt, also auch auf der Seite der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sind.
01:10:58 Vor zwei Jahren wollten wir auf einem Neujahrsempfang der AfD von Björn Höcke wissen, ob er sich eine Rückkehr in den Staatsdienst vorstellen kann.
01:11:07 Wir haben jetzt erneut wegen eines Interviews angefragt. Björn Höcke wolle sich dazu nicht äußern, hieß es.
01:11:35 Vor der Kamera eines rechten YouTubers allerdings spricht er darüber, wie sich Staatsdiener in der AfD verhalten sollten. Den Kollegen, ich bin auch noch Beamter außer Dienst, den kann ich nur dringend raten, die Stellung zu halten, sich gut zu verteidigen, nicht klein beizugeben. Und wie gesagt, man kann Mitglied sein in der Partei, auch in einer Partei, die als rechtsextrem vom Kartell gelabelt worden ist. Geht bei den Staatsdienern mit AfD-Parteibuch jetzt die Angst um?
01:12:03 Der Bundesverband hat eine Handreichung mit Empfehlungen für Sie verfasst. Darin wird gewarnt. Bleiben Sie im verfassungskonformen Bereich und distanzieren Sie sich von verfassungsfeindlichen Äußerungen.
01:12:17 Wir wollten dazu auch die AfD-Chefs Tino Chrupalla und Alice Weidel interviewen. Wir bekommen einen Termin bei Stefan Brandner, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Bundestag. Wir treffen ihn in seinem Wahlkreisbüro in Gera. Also wir haben eine durch und durch bürgerliche Partei mit bürgerlichen Menschen und die sind...
01:12:36 empfindlicher, sag ich mal, was staatlichen Druck angeht. Ich sehe das nicht locker. In jedem Einzelfall muss man natürlich hingucken und sagen, ist da ein Risiko dabei oder nicht. Und weil halt sehr viele Anfragen kommen an die Bundesgeschäftsstelle, haben wir diese Handreichung gemacht, auch um die Betroffenen ein bisschen zu beruhigen. Die Einschätzungen des Bundesverfassungsschutzes seien nur ein aufgeblasener Popanz, so Stefan Brandner. Damit sollen Beamte mit AfD-Parteibuch verunsichert werden, meint er.
01:13:04 Es hat noch kein Gericht festgestellt, dass die bloße Mitgliedschaft in der AfD zu dienstrechtlichen Konsequenzen führt. Da muss immer irgendwas dazukommen. Das ist nicht gut gealtert, oder? Also da muss immer irgendwas dazukommen, ja. Also die Erzählung ist quasi, kommt in die AfD, auch wenn ihr verbeamtet seid, alles gut. Solange euch nichts anderes zulasten gelegt wird, passiert euch erstmal nichts.
01:13:33 Das ist dieses klassische, ja, wir haben ein paar Rechtsextremisten, aber es sind ja nicht alles Rechtsextremisten in unserer Partei. Brandner und Chrupalla, ich höre die Namen und habe instant saure Kuhmilch im Rachen. So mit Eiter meinst du? Not all AfDler, ja, not all AfDler. Exakt. Hallo, Provokateur, ich grüße dich. Die über die Stränge schlagen, wo das gar kein Thema ist, aber die bloße Mitgliedschaft nicht.
01:14:00 Wie weit können AfD-Politiker, die gleichzeitig Staatsdienst... Ja, ich wette mit euch, dass es sogar Leitfaden gibt für wie kommuniziere ich als Beamte. Ich wette mit euch, dass es das gibt, um LehrerInnen, RichterInnen und PolizistInnen zu schützen, die in der AfD bleiben möchten oder eintreten möchten und ein klarer Leitfaden rausgegangen wird, wie man formuliert, dass es einem nicht zu Lasten gelegt werden kann.
01:14:25 How to be verkappter Fascho. Genau. How to be Fascho im Beamtendienst. Hundertprozentig. Da gibt es mit Sicherheit noch irgendwas mit einem Arbeitstitel. Da sind manche selbst dafür zu doof. Naja, meine. Brandner war der, der sich auf der ICE-Toilette versteckt hat. Richtig, was? Die Geschichte habe ich verdrängt. Wollen wir die nochmal aufwärmen? Was war mit Brandner im ICE?
01:14:55 Polizeieinsatz wegen AfD-Politiker Stefan Brandner. Okay, komm, alles drauf.
01:15:03 Der AfD-Bundestagsabgeordnete 2020 Brandner hat sich laut einem Bericht des Portals T-Online im ICE Berlin-Rügen geweigert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ah, ja, das war das. Ja, tschuhu, ich erinnere mich. Und damit einen Polizeieinsatz sowie eine Verspätung des Zuges ausgelöst. Wie das Portal am Mittwoch berichtet, widersetzte sich Brandner der Anweisung des Schaffners, den Schutz aufzusetzen, der daraufhin wegen Brandner und einer weiteren Maskenverweigerin die Bundespolizei zu Hilfe rief.
01:15:32 Das waren good old times, Leute. Diese bestätigte dem Portal zufolge den Vorfall. Den Angaben zufolge stoppte der Zug am Bahnhof Pasewalk, wo mehrere Beamten einstiegen. Die Frau habe jedoch ein ärztliches Attest vorlegen können. Brandner habe sich jedoch auf der Zugtoilette befunden. Die Polizisten seien daraufhin bis zum Bahnhof Anklam mitgefahren. Dort habe es eine Verzögerung gegeben, weil der Abgeordnete sich immer noch auf der Toilette befand. Erst nach einem vorgesehenen Abfahrtszeit
01:16:01 Nach der vorgesehenen Abkehrszeit habe er mit dem Mund-Nasen-Schutz verlassen. Wirklich, die Pandemie hat Leute auch echt ein bisschen abdrehen lassen. Gut, dass wir das hinter uns verlassen gelassen haben. Auf dem Klo versteckt, ich kann nicht mehr. Ja, ich hatte das, das ist wirklich lange her. Wollen wir die Pause gerade nutzen, um uns unseren Kaffee in der Mikrowelle noch mal warm zu machen? Machen wir 30 Sekunden Pause? Ich brauche wirklich nicht länger. Leute, macht euch gerade den Kaffee noch mal warm. Ich bin sofort wieder da.
01:18:03 Weiter geht's, Leute. ... sind über die Stränge geschlagen. 7. Dezember 2022. Hallo, ihr wundervollen Menschen. Danke für den Raid. Wir schauen gerade ein Video über AfDler im Beamtenstatus, beziehungsweise AfDler auch auf Landtagsebene und dann nicht mehr im Beamtenstatus, weil sie es dann nicht mehr dürfen. Aber auch so die Frage, werden GeschichtslehrerInnen im Beamtenstatus, die jetzt bei der AfD hohe Ringe...
01:18:31 begleiten, werden die irgendwann wieder als Geschäftslehrer, Geschichtslehrer arbeiten. Kalter Kaffee ist besser. Comment me. Nein. Gar kein Fall. Aber hier sind es auch 15 Grad drin, gefühlt. Manchmal lese ich Texte von Dori und denke, ich liebe ihren Humor. Wir alle lieben Doris Humor. Es ist wundervoll. Es gab auch mal einen Talk mit den Leuten von Rabot. Kriege ich heute einen Smart Seller eingebaut. Gibt es einen Link? Oh, nice. Guck mal auf YouTube. Einer der letzten Talks. Ausruhrzeichen YouTube.
Prozess gegen Richterin Birgit Maisack-Winkemann und die Rolle von radikalisierten Staatsdienern
01:18:5801:18:58 Bei einer bundesweiten Razzia wurden 25 Menschen verhaftet. Darunter Ex-Offiziere und Polizeibeamte. Waffen wurden beschlagnahmt. Festgenommen wurde auch die AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin Birgit Maisack-Winkemann. Seitdem sitzt sie in U-Haft. Und seit einem Jahr steht sie mit anderen Angeklagten in Frankfurt am Main vor Gericht.
01:19:23 Den Angeklagten wird von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen. Zum einen die Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung und zum anderen die Vorbereitung eines sogenannten hochverräterischen Unternehmens. Alle Angeklagten sollen sich gegen unsere jetzige freiheitlich-demokratische Grundordnung gewandt haben. Sie sollen einem Konglomerat an Verschwörungstheorien gefolgt sein.
01:19:51 Ihr Ziel soll gewesen sein, tatsächlich die Bundesrepublik zu stürzen in ihrer jetzigen Form. Hier in Frankfurt an Main läuft der Prozess gegen die mutmaßlichen Staatsfeinde und Reichsbürger. Gar nicht so bedenklich, nee. Ich fand auch den Vortrag, also sie hat es natürlich bewusst in Ruhe und sachlich in ihrer Funktion vorgetragen, aber hätte auch so ein Kinderbuchvortrag sein können.
01:20:16 Ihnen wird zulasten gelegt, dass Sie unsere Regierung stürzen wollten. Okay, okay, Diggi, danke. Ein Glück sind Ihnen untersuchungshaft. Wir haben den Prozess nicht verfolgt, ne? Extra dafür wurde am Stadtrand dieses Gebäude errichtet. Parallel laufen Prozesse in München und Stuttgart mit weiteren 17 Angeklagten.
01:20:39 Wir drehen am 65. Verhandlungstag. Ein Mammutverfahren mit großem Auflauf von Verteidigern. Die neun Angeklagten werden einzeln hereingeführt. Redelsführer der Gruppe soll Heinrich der 13. Prinz Reus gewesen sein. Auch die Staatsdienerin Birgit Maiser-Winkemann steht im Verdacht, die Umsturzpläne unterstützt zu haben. Ich überlege ja auch, ob ich mir irgendeinen Adelszittel oder so gehe. So, Kim, Noemi.
01:21:08 Dritte ihres Namens, fünfte ihrer Gesellschaft, Richterin über Gut und Böse, Schwarz und Weiß, Adam oder so. Sorry. Ich bin wenigstens irgendeine Bastard-Abstammung von einem Herzog. Stammst du nicht von einem Herzog? Ich stamm von einem Herzog ab. Ich könnte das wenigstens noch führen. Aber der hat keinen tollen Titel gehabt.
01:21:37 Aber heutzutage kann man sich ja alles kaufen. Wenn man das nötige Kleingeld hat, kann man sich ja auch ein Von- und Zunahme einfach kaufen. Kim von Adam klingt doch schon krass genug. Kim von Adam?
01:21:49 Ja, weiß nicht. Auf die Adams-Familie da, väterlicherseits, bin ich jetzt nicht so stolz, um ehrlich zu sein. Deswegen war ich nicht. Also meine einzige Begründung, um irgendwann mal zu heiraten, ist diesen Adam, Namen Adam abzulegen. Aber er ist halt sehr angenehm. Also Adam ist halt super. Ist immer oben im Alphabet, jeder findet dich auf Listen. Adam kann jeder schreiben. Also Postboten freuen sich immer, wenn ich sage Adam. Weil das kann jeder schreiben. Ist sehr, sehr angenehm einfach.
01:22:17 Die Adams Family, die Adams Family. Kim von Adam und Eva, witzig, oder? Die AfD hat sich sicher von den Mitgliedern dieser Gruppe distanziert, oder? Oder? Bestimmt, ja. Mit Sicherheit ganz, ganz sicher. Also, glaube ich wirklich. Lässt dich einfach so von einem Prinzen adoptieren? Boah, nee, hä? Wirklich nicht. Aber hier, hier, Prinz Markus von Anhalt und so, der hat es doch auch einfach nur gekauft. Vor ihrem Sprung ins Parlament war sie als Richterin in Berlin tätig.
01:22:43 Ihr wird nicht nur vorgeworfen, ein aktiver Teil der Gruppe gewesen zu sein, wie uns die Gerichtssprecherin bestätigt. Maisak Winkemann war wohl eine besondere Rolle bei dem Vorhaben zugedacht. Konkret wird der Angeklagten vorgeworfen, dass sie ihre Zugangsrechte als damaliges Mitglied des Deutschen Bundestages ausgenutzt hat und weiteren Mitgliedern der Vereinigung.
01:23:08 damit den Zugang zu den Räumlichkeiten, zu der Liegenschaft verschafft hat, damit diese ausgekundschaftet werden konnte. Die ganze Vereinigung war so aufgebaut, dass es einen sogenannten Rat gegeben hat oder geben sollte. Dort war sie für das Justizressort vorgesehen und in diesem Zusammenhang auch damit betraut, ein neues Justizsystem auszuarbeiten. Wir sind mit dem Autoren Joachim Wagner verabschieden. Das ist schon krass, oder? Also in Summe ist das ja schon...
01:23:38 Crazy, was die da aufgebaut haben. Buschel Schnecker, danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Er war Leiter des ARD-Politmagazins Panorama. Wagner hat sich zwei Jahre lang mit auffälligen Juristen befasst und das Buch Rechte Richter geschrieben, das erste umfassende Werk zu diesem Thema. Der Fallmalsack-Winkemann steht seiner Ansicht nach für eine extreme Grenzüberschreitung.
01:24:07 Der Fall Malsack-Winkelmann ist natürlich ein Sonderfall in der deutschen Justizgeschichte. Man hat sich nie vorstellen können, dass ein Richter, der in ein Parlament gewählt wird oder eine Richterin, jemals so weit nach rechts oder in extremistische Gefilde abdriften könnte, dass man dafür eine Regelung vorsehen muss. Das ist einmalig in der Justizgeschichte und sicherlich eine Wunde für den deutschen Rechtsstaat.
01:24:36 Maisack-Winkemann ist ein Beispiel dafür, wie schwer sich der Rechtsstaat mit radikalisierten Staatsdienern tut. 2021 schaffte sie den Wiedereanzug in den Bundestag nicht und wollte wieder als Richterin arbeiten. Die Justizverwaltung wollte das verhindern. Doch das Richter-Dienstgericht gab Maisack-Winkemann recht. Die damalige Justizsenatorin legte Berufung gegen diese Entscheidung ein. Inzwischen ruht das Verfahren.
01:25:04 Für Joachim Wagner zeigt sich eine Regelungslücke, weil nicht automatisch die Verfassungstreue der Richterin geprüft wurde. Der Berliner Senat musste die Richterin Malsak-Winkelmann zunächst wieder einstellen, nachdem sie nicht wiedergewählt worden war in den Bundestag. Das ist der sogenannte Rückkehranspruch von Richtern und Beamten. Nun ist es so, dass diese Rückkehransprüche nicht unter dem Vorbehalt der Verfassungstreue stehen.
01:25:32 Das bedeutet, dass also ihre extremistische Gesinnung bei der Rückkehr in das Richteramt nicht berücksichtigt werden konnte. Und ich finde das immer noch heute fahrlässig, dass diese Rückkehransprüche nicht mit einem Vorbehalt der Verfassungstreue versehen sind. Ist eine Lücke einfach, oder?
01:25:58 Ich finde so Experten, die sich dazu äußern, einfach immer so ein bisschen geht runter wie Butter. Das ist einfach eine Lücke in unserem System, oder nicht? Es ist etwas, was wir nicht bedacht haben, dass sowas vorkommt. Spätestens seit Hücke hätte das irgendwie allen bewusst sein müssen. Genau, eine Lücke, welche zu schließen ist. Ja, definitiv. Definitiv. Er hat nicht immer wehrlos gegen die, die ihn angreifen.
01:26:25 Jens Mayer, ehemaliger Richter und AfD-Bundestagsabgeordneter, durfte nicht als Richter in die sächsische Justiz zurückkehren. Seine rassistischen und menschenverachtenden Aussagen machen ihn für das Richteramt ungeeignet, urteilte das Sächsische Dienstgericht für Richter. Wer in diesen Zeiten nicht als Rechtsextremist diffamiert wird, der macht irgendwas verkehrt. Seine Pensionsansprüche aus dem Richterdienst allerdings
01:26:53 Dafür behalten. Wie viele Menschen wir damit finanzieren. Auch diese WhatsApp-Chats, die da bei dieser Frankfurter Polizistenrunde bekannt wurde, die sind ja auch alle bezahlt im Urlaub. Alle bezahlt wie urlaubt. Weißerke, ich danke dir für 41 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.
01:27:17 Wenn Birgit Maisack-Winkemann verurteilt wird, würde sie keine Chance mehr haben, als Richterin zu arbeiten. Urteilen Beobachter des Verfahrens. Doch wann sich diese Frage stellt... Oder mittlerweile wieder im Dienst, kann auch sein. ...wird, kann heute keiner sagen. Die Gerichtsverfahren in Frankfurt, Stuttgart und München... Stimmt, haben wir das nicht vor einem Monat oder so nochmal besprochen und nachgeschaut, was mit denen geworden ist?
01:27:43 Ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, wir hätten darüber letztens nochmal gesprochen. Das kann heute keiner sagen. Die Gerichtsverfahren in Frankfurt, Stuttgart und München stehen noch am Anfang. Insgesamt wird der Prozess aber noch lange dauern. Es gibt Termine bis ins Jahr 2027. Was? Schon kurz nach ihrer Verhaftung gab es Solidaritätsbekundungen aus der AfD. Ah, so viel zum Sie haben sich distanziert. Na.
01:28:11 Mal nicht übertreiben, Schettner. Also, dass die AfD sich da distanziert. Mal nicht übertreiben. Auf Facebook vom freigestellten Polizisten und Bundestagsabgeordneten Steffen Janich. Weihnachten 2022 schreibt er wörtlich in Gedanken bei unserer Birgit Maisack-Winkemann. Birgit, wir denken an dich. Und weiter, es hätte jeden von uns treffen können, sie stand nur in der langen Reihe etwas weiter vor. Der Post verschwand bald.
AfD-Politiker Steffen Janich und seine Äußerungen zu Birgit Maisack-Winkemann
01:28:4101:28:41 Wir konfrontierten Steffen Janich im sächsischen Pirna vor einer Kreistagssitzung und fragten ihn nach den Äußerungen zum Mollsack-Winkemann. Es hätte ja jeden treffen können, so sinngemäß, aber sie stand weiter vorne. Das stand auf ihrer Facebook-Seite. Das ist meine Kachel gewesen, das ist völlig korrekt. Und genau das habe ich auch ausgedrückt.
01:29:04 Wir werden natürlich so lange, auch Frau Birgit Maysack-Wenkemann, als das sehen, was sie ist. Sie ist jetzt ganz einfach in Haft genommen worden. Und das muss sich erst mal bestätigen, was dort passiert ist. Und das wird ein Richter machen. Aber es hört sich sehr solidarisch an.
01:29:19 Ja, Entschuldigung, aber natürlich dürfen wir sich für jemanden solidarisch zeigen. Wie gesagt, wir werden am Ende sehen, was dieses Gerichtsverfahren bringt und dann werden wir unsere Meinung dann eventuell anpassen oder wir werden sehen, was dabei rauskommt und dann werden wir schauen, was da passiert. Medial, spontan, leider sehr stark. Also die fangen den gerade vor einer Sitzung ab, ohne Termin, ohne irgendwas.
01:29:50 Leider finde ich sehr souverän. Verständnis für einen Umsturz kursierte damals auch in der WhatsApp-Gruppe. Das ist leider gut. Das hat er gerade gut gelöst, ja. Meine Meinung anpassen hat aus Faschos Mäulchen ja einen anderen Geschmack. Komplett, ja. Er geht nicht weg davon, weil er hat gute Darstellungen. Bezüglich Polizeitatgruppe noch und inzwischen gab es eine Strafe für jemand, der nicht wegen der NS-Sachen...
01:30:17 Spiegel Plus, wenn er nachlesen mag, danke dir fürs Posten. Naja, finde ich nicht, er ist einfach stolz auf seine Ansicht. Ja. Es geht auch nicht darum, wie gut oder wie schlecht seine Meinung ist und wie beschissen wir die finden, sondern wie er sich gibt bei einem spontanen Interview, wo er gerade um die Ecke abgefangen wird. Weiß ich nicht. Finde ich schon sehr, sehr krass und ich glaube, es liegt einfach daran, dass die AfD medial sehr viel schult.
01:30:40 Weil mediale Außendarstellung ist für die AfD alles. Und deswegen investieren die da mit Sicherheit auch einfach rein. Weil die AfD Mediendarstellung schult bei ihren Leuten. Zu 100 Prozent. Ich bin da ambivalent. Klar, es wäre super wichtig, Faschos aus den Gerichten und so weiter zu kicken. Aber wenn man das allgemein als Verfassungstreue formuliert, kann das wunderbar genutzt werden, um Linke auszuschließen. Ja, sie, Rheinland-Pfalz. Da geht es ja auch nicht nur um AfDler.
01:31:09 Man sieht ja zum Beispiel, dass aktuell reihenweise F, Aktivistie und Co. nicht als Lehrkräfte zugelassen werden. In den Long Term suchen sich Linke mit einem regressiven Start keinen Gefallen. Ja, bin ich komplett bei dir. Sehe ich genauso ambivalent. Das ist ein ganz, ganz wichtiger Einwand. Definitiv. Sie werden das üben, damit sie gute Shorts machen können. Gute Shorts und auch aus solchen kurzen Interviews einfach gut rausschneiden können, ja. Ich habe gerade deinen Tagebucheintrag 2 gesehen und ihr seid einfach so unfassbar sympathisch. Dankeschön.
01:31:38 Die machen mir sehr viel Spaß. Ich drehe morgen den nächsten. Diese Tagebucheinträge und ein bisschen Plaudern über Backgrounds und Persönliches gibt mir sehr viel, weil ich immer das Gefühl habe, ich muss professionell sein, professionell sein, professionell sein, aber eigentlich bin ich Influencerin. Das heißt, ich darf das so machen und es ist fein, es ist nahbar und es ist nicht unprofessionell, sondern es ist einfach Teil meines Berufes oder es darf Teil meines Berufes sein. Die Tagebucheinträge sind wirklich gut. Danke!
01:32:06 Das freut mich sehr. Das gibt mir sehr viel. Das ist auch die große Gefahr bei dem AfD-Verbot. Nee, bei dem AfD-Verbot würde ich schon sehr klar abgrenzen, weil das ja schon um ein sehr langes, aufwendiges Verfahren geht, was hoffentlich in einem guten System eingebettet ist. Da sehe ich das nicht so. Hat Tina Koppalla diese Schulungen geschwänzt? Weiß ich nicht. Wir hatten doch manchmal keinen Bock.
Gefahren bei Werkzeugen und systemischen Änderungen
01:32:3101:32:31 Das Problem, man muss gucken, dass man keine Werkzeuge schafft, die von den falschen Leuten am Ende für die Zwecke genutzt werden können. Und dass wir keine systemischen Änderungen vornehmen, die dann eben hilfreich sind, auch für die Gegenseite und im Zweifelsfall eine Gefahr für unsere Demokratie darstellen. Ist das nicht der umgedreht? Er ist professionell, weil es zum Job dazugehört? Ja. Also, weiß ich nicht professionell, aber ja.
01:32:59 Es ist immer die Frage, wo willst du hin und was willst du anstreben und ich fühle mich ja in meiner Rolle sehr wohl und will einfach eigene Formate machen, von daher ist es okay. Wenn ich jetzt in die Politik wollen würde, der Zug ist glaube ich abgefahren. Dafür weiß die Öffentlichkeit viel zu viel über mich. Zuschauerbindung, auch Tagebücher, wann kommt Dori Bot? Der Dori Bot kommt, wenn ich endlich hier drin WLAN habe. Aber ich möchte nicht schon wieder über die Telekom reden, weil...
01:33:25 Vor drei Tagen stand hier ein Techniker vor der Tür. Warum auch immer. Und ich glaube, ich habe immer noch Verträge laufen, von denen ich nichts weiß. Ich möchte wirklich einfach nicht mehr drüber reden. Ich bin mit der Telekom durch. Also wirklich durch, durch. Ich bin eigentlich jetzt bei O2, seit hoffentlich übernächster Woche. Und der Doribot braucht einen Router. Deswegen ist der Doribot immer noch nicht installiert. Aber wir werden definitiv auch einen Tagebucheintrag machen, wo ich euch den Doribot-Roboter zeige.
01:33:53 AfD-Verbot führt nur in einen Bürgerkrieg. Ich schätze die Gefahr so gering ein, Justin, dass wir das Risiko eingehen sollten. Ich glaube, die zehn Nazis, die dann auf der Straße stehen oder sich in die Riegerstraße trauen, werden mit ein paar Wasserbomben von ein paar Punks beworfen und dann war es das. Das nennen wir dann Bürgerkrieg.
01:34:21 Als ob AfD-Wählerschaft tatsächlich so weit ist, dass sie einen Aufstand proben würden. Wir haben sehr, sehr viele Gefahren in unserem Land, extrem viele, aber nicht die, die eines Bürgerkrieges aufgrund der AfD-Wählerschaft.
01:34:40 Ich denke, es ist fast egal, was für negative Auswirkungen ein Verbot haben könnte. Man kann nicht nur aus Sorge der Reaktion nicht das Richtige tun, mal abgesehen davon, dass Bürgerkrieg komplett absurd ist. Ja, ich möchte zu 100 Prozent mit dir mitgehen. Ich möchte dir das einmal zurückspiegeln, den Zuspruch zu 100 Prozent.
01:35:00 Hatten die Leute um Prinz Reus nicht auch Waffen? Das weiß ich leider nicht, das kann ich dir nicht sagen. Und dann war das trotzdem eine Gruppierung von zehn Menschen oder dass es 20 seien, aber das reicht nicht für einen Bürgerkrieg in Deutschland. Also wirklich nicht. Wenn die AfD nicht verboten wird, dann könnte es wirklich irgendwann zu einem Bürgerkrieg kommen. Ich glaube, zu einem Bürgerkrieg kommt es dann auch nicht, aber es wäre auf jeden Fall, es würden andere Sachen greifen. Würde das nicht so runterspielen, das Risiko dafür ist auf jeden Fall vorhanden, da viele die Demokratie in Gefahr sehen werden.
01:35:30 Ja, klar. Ich lasse dich da einfach in der Meinung, okay, falls du das begründen magst, wo du da das Risiko siehst und anhand was du das ausmachst, wirklich mit Zahlen und Belegen. Gut, dadurch können viele Menschen mobilisiert werden.
01:35:48 was Menschen mobilisiert ist, gegen Rassismus auf die Straße zu gehen. Das Gegenteil haben wir noch nicht gesehen in den letzten Jahren. Also gegen Demos oder Nazi-Demos, die sind vergleichsweise verpuffend gering. Also nicht, dass ich Nazis runterspiele. Ich glaube nur nicht an einen Bürgerkrieg. Aber ich gebe dir recht, wenn du auch sagen würdest, dass die AfD so eine große Gefahr ist, dass es zur Demokratiegefährdung kommt. Das auf jeden Fall, ja.
01:36:19 Die plappern alle diesem einen Historiker nach. Was für ein Historiker. Hört mich auf. Welcher Verschwörungstheoretiker setzt gerade den Bürgerkrieg mit dem AfD-Verbot gleich? Das ist ja wild. Ich muss wissen, welche Medien da konsumiert werden. Das war damals mit Bakhti schon wild. Dann ging es über Homburg. Dann ging es über Elsässer. Davor war Ken Jebsens. Immer wieder spannend, diese Dullis. Richard David Precht? Nein. Nein, das sagt nicht Richard David Precht. Das traue ich ihm nicht zu. Ich halte nicht viel von Precht, aber das sagt er nicht.
01:36:48 Die hören ja nicht auf, nur weil es die Partei nicht mehr gibt. Justin, ich habe das Einmaleins des AfD-Verbots jetzt hier wirklich so an die 150 Mal durchgespielt. Es tut mir jetzt sehr leid, du kommst ja zur falschen Zeit. Aber all das, was du schreibst, sind wirklich Klassiker, die man alle erklären kann. Also wirklich alle. Alles, was ich von dir lesen will, ist einen klaren Beleg, wirklich einen klaren Beleg für das Risiko eines Bürgerkriegs. Alle anderen Stammtischparolen sind mir egal.
01:37:18 Das heißt, wenn du mir wirklich Belege dafür findest, können wir darüber ernsthaft reden. Bis dahin würde ich dich jetzt einfach ignorieren.
AfD und Verfassungstreue: Der Fall Janich und Choupon
01:37:2701:37:27 So, zurück zur tatsächlichen Gefahr, nämlich die AfD. Auch in der WhatsApp-Gruppe Stammtisch Pirna. Janich war deren Administrator. Er greift nicht ein, als das Treiben um Prinz Reus, der heute wegen Umsturzplänen vor Gericht steht, folgendermaßen eingeordnet wurde. Ein geplanter Staatsstreich zur Abwehr des laufenden kommunistischen Staatsstreichs. Nach dem Grundgesetz eigentlich legitim.
01:37:56 Schreibt ein anderer, die Aufdeckung der Chatgruppe hat das aktuelle Gutachten des Verfassungsschutzes aufgegriffen. Das Verfassungsgericht Dresden wertete die Äußerungen so wörtlich als einen deutlichen Hinweis auf die antidemokratische Einstellung innerhalb der sächsischen AfD-Basis. Janich selbst taucht zweimal in dem Gutachten auf. Einmal mit dem Post, nein zur Messermigration.
01:38:22 Im zweiten schreibt er von sozialistischen Deutschlandhassern und fordert, holen wir unser Land zurück.
01:38:30 Nun wirbt er für eine Veranstaltung von Martin Sellner, dem Kopf der Identitären Bewegung. Verhält sich dieser Polizist verfassungstreu? Also bei dem Polizisten Janich und jetzigen Bundestagsabgeordneten liegt so viel an belastendes Material für seine extremistische Gesinnung vor, dass ich die Prognose wagen würde.
01:38:56 dass das, was vorliegt gegen ihn, ausreicht, um eine Rückkehr in den Polizeidienst zu verhindern. Auch er ist ein Polizist, dessen Beamtenverhältnis ruht. Der thüringische AfD-Landtagsabgeordnete Thorsten Choupon. Im November 2017 absolviert er mir gerade zugezwinkert. Das ist ja unangenehm. Entschuldigung, mir ist kurz mein Messer mit meinem Joghurt im Hals stecken geblieben.
01:39:26 Ich war letztens auch im Club, auch noch im KitKat und es läuft so einer vom, es läuft wirklich im KitKat ist alles sehr eng, gerade an den Klos und so und es läuft so einer an mir vorbei und er macht so und du weißt immer, ah, heterosexueller Mann, bitte bleib mir fern. Das machen auch echt nur, wirklich zuzinkern ist ein Schlagmensch. I'm sorry, ich möchte sie über einen Kamm scheren. Unangenehm.
01:39:53 Und meine Begleitung hat sich dann ein Joke draus gemacht und mir ständig zugezwinkert. Und ich war so, wenn du weiter so machst, wird heute Abend wirklich absolut gar nichts zwischen uns laufen. Luxion, danke dir für 35 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Schmeckt der Joghurt? Alter, der ist so geil. Also wenn ihr veganen Joghurt vermisst, dieser Vemondo, das ist die Lidl-Marke. Ich war letztens einmal im Lidl.
01:40:18 Ich glaube, ich werde jetzt immer mehrere Kilometer nur für Lidl fahren. Also Lidl hat ja so geile Ersatzprodukte. Richtig widerlich. So, wir schauen uns das Zwinkern jetzt mal an. Nicht, dass es irgendjemand verpasst hat. Ich weiß nicht, ob es ein Zwinkern ist. Es kann auch nur ein Zucken sein. Vielleicht tue ich ihm Unrecht. Guck mal. Ich glaube, es sollte ein Zwinkern sein. Er hat es nur einfach verkackt. Ich kann das aber auch nicht.
01:40:44 Hast du was im Auge oder willst du mich abpacken? Ich kann das auch nicht gut. Ich kann auch nicht zwinkern. Es gibt einfach Leute, die können das nicht. Im November 2017 absolvierte er, damals noch als Polizist, eine Fortbildungsveranstaltung in der Gedenkstätte Buchenwald. Thema Holocaust-Leugnung. Ausgerechnet dort soll er ein Thor-Steiner-T-Shirt getragen haben. Eine bei Neonazis beliebte Kleidermarke mit rechtsradikalen Motiven.
01:41:12 Zwei Mitarbeiter der Gedenkstätte erstatteten Anzeige. Die Polizei leitete ein Disziplinarverfahren ein. Choupon bearbeitete die Anzeige gegen ihn vorschrittswidrig selbst und zeigte außerdem die beiden Gedenkstättenmitarbeiter wegen Falschaussage an. Vom Oberlandesgericht Jena wurde er deshalb wegen Verfolgung Unschuldiger zu einer Zahlung von 30.000 Euro verurteilt.
01:41:39 Wir treffen ihn im Mai im thüringischen Sömmerda. Hier will Thorsten Choupon beim Bürgermobil mit Einwohnern ins Gespräch kommen. Herr Choupon, kann ich Sie noch mal fragen? Sie sind ja eigentlich als Polizist und haben in Treue auf die Verfassung geschworen. Und gleichzeitig sind Sie sozusagen Abgeordneter einer Partei, die als rechtsextrem eingestuft wurde vom Landesamt für Verfassungsschutz. Ich dachte ganz kurz, er zwinkert schon wieder. Vom Bundesamt für Verfassungsschutz. Sehen Sie da einen Widerspruch darin? Nein. Warum nicht?
01:42:10 Warum fragen Sie? Für mich ist es vereinbar. Was der Verfassungsschutz sagt, interessiert mich nicht. Ich habe einen Eid geschworen auf die Verfassung. Dann kann ich jeden Tag wieder neu schwören. So viel ist die Verfassung also wert. Ich bin ehrlich wenigstens. Die Partei, die für die freiheitlich-demokratische Grundordnung steht und die anderen eben nicht. Was der Verfassungsschutz sagt, interessiert mich nicht. Und zum Glück nicht nur mich nicht, sondern auch ganz viele Wähler.
01:42:39 Das ist auch sehr, sehr klassisch, Fassungsschutz zu diskreditieren auf allen Ebenen. Der Bogen ist überspannt, das Ding ist ausgelutscht, das zieht einfach nicht mehr. Sollte Thorsten Schupong nach seiner Abgeordnetentätigkeit wieder in den aktiven Polizeidienst zurückkehren, dann wird das Disziplinarverfahren gegen ihn wieder aufgenommen. Für seinen aktuellen Dienstherrn, Thüringens Innenminister Georg Mayer, ist es schwer vorstellbar,
01:43:06 dass Choupon wieder als Polizeibeamter tätig sein wird. Also es gibt ja auch andere Beispiele, wo das so war, dass Abgeordnete der AfD wieder zurück in den Staatsdienst wollten. Und da fand man dann auch entsprechende Lösungen. Das ist juristisch nicht so ganz so einfach und ich muss mich an Recht und Gesetz halten. Das werde ich in diesem Fall auch tun. Aber natürlich, wenn der Fall eintritt, dass er wieder zurückkommt in den Staatsdienst, muss sofort reagiert werden. Da werden wir auch nicht zögern.
01:43:36 Thorsten Chupong schreckt das nicht ab. Seine politische Überzeugung ändere man deshalb nicht. Wenn das alles Bestand hat und Polizisten und Lehrer und andere Beamte nicht mehr in der Partei sein dürften, dann wird das schon Folgen für mich haben. Aber das ist kein Grund für mich, deswegen die AfD zu verlassen oder meine Meinung zu ändern.
01:44:03 Das heißt, Sie würden lieber Ihren Polizistenstatus dann quasi verlieren, als die Parteimitgliedschaft aufzugeben in dem Fall. Ja, also...
01:44:14 Genau, wir fallen nicht so leicht. Irgendwann, wenn mir jemand Steine im Weg legt, da krabble ich da lieber drüber, als dass ich sage, oh. Was, dass es so weit für ihn geht. Das ist ja eine ganz, ganz tiefe Überzeugung, ne? Aber er ist trotzdem, er ist schon sehr am Hadern mit der Frage. Oh, jetzt ist ein großer Stein. Jetzt muss ich das machen, was die, was meine Vorgesetzten von mir wollen. Das würde ich nicht machen, genau.
01:44:41 Sind solche Staatsdiener mit AfD-Parteibuch noch bereit? Er hat schon gezögert, ja. Ich glaube dem kein Wort. Doch, ich glaube ihm trotzdem. Was für eine Bildsprache. Verlorene Seele. Ich weiß nicht, verlorene Seele ist so verharmlosend. Ich weiß, was du meinst, aber...
01:45:03 Der ist Polizist, der ist Beamterpolizist, ich weiß nicht, ich hab da wenig, also, ne, da fehlt uns wirklich ne Regulierung, da fehlt uns, da haben wir wirklich ne Lücke im System, so, dass wir überhaupt ein Video darüber schauen, dass diese Menschen nicht mehr in ihren Beamtenstatus kommen sollten.
01:45:27 sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzusetzen. Soziale Unruhen durch ein AfD-Verbot. Insbesondere in Ostdeutschland wird mit Widerstand, Krawall und Rebellion gerechnet. Wo hast du das jetzt abgeschrieben? Also wenn ich den Text jetzt eingebe in Google. Also Justin, ich bin wirklich sehr interessiert an deiner Meinung, aber ich bin jetzt nicht so Fan davon, ohne irgendwelche Quellen hier was reinzuposten. So, wenn ich das jetzt poste, kommt als allererstes ein Welt.de-Artikel.
Diskussion über Quellen und Medienkompetenz am Beispiel eines Welt.de-Artikels
01:45:5601:45:56 mit einem Zitat, das wäre der sichere Weg in den Bürgerkrieg. Von einem Historiker. Von Andreas Rödder. Also übernimmst du hier die Meinung, ist es der Historiker, den ihr gerade meintet? Guck mal, eine Google-Anfrage und ich habe ihn instant gefunden. Mensch. Das ist ja spannend. Das ging ja schnell. Und wenn ich mich jetzt über den informiere, der ist nur auf der Welt, wird der abgedruckt. Und Euronews. Das sind die ersten Sachen, die ich rauskriege.
01:46:24 Und das willst du jetzt als Beleg hier reinbringen. Ich muss dir leider sagen, das ist nicht unser Niveau. Da muss mehr kommen. Springerpresse ist für uns jetzt kein Medium.
01:46:38 Springerpresse ist jetzt nicht so das Ding, um ehrlich zu sein. Ähnliche Konflikte hatten wir in Europa durch den spanischen Bürgerkrieg 36 oder dem österreichischen Bürgerkrieg 34. Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel, welcher an der Humburg-Universität Berlin arbeitet, sieht auch mehr Nachteile durch ein Parteiverbot. Ja, Nachteile, aber kein Bürgerkrieg. Es ging explizit um Bürgerkrieg. Du kannst nicht einfach einen reinschmeißen, der sagt, oh mein Gott, Bürgerkrieg, und dann zwei andere Renommierte reinschmeißen, die sagen, ich sehe ein Parteiverbot als schwierig an. Das ist ein ganz anderes Thema.
01:47:06 Du hast gesagt, ein Parteiverbot führt zum Bürgerkrieg. Das darfst du nicht mischen. Darum ging es. Dieser nennt als Nachteil Bürgerkrieg. Monsieur, also grundsätzlich bin ich kein Fan, du kannst es natürlich reinschmeißen, das sind deine Quellen, aber für mich ist eine Quelle, die Weltzeitung, keine starke Quelle. Springerpresse ist einfach ein sehr rechtspopulistisches Medium, mit dem ich nicht mitgehe. Von daher können wir uns darauf einigen,
01:47:35 Du hast diese Meinung und du hast als Quelle dafür hauptsächlich die Springerpresse. Und ich möchte dann das Thema hier an der Stelle beenden, weil für mich Quellen-Springerpresse nichts besonderlich Tolles ist. Ist nicht von der Springerpresse. Dann schick doch mal die Belege von den ganzen Aussagen, die du jetzt getroffen hast.
01:48:00 Schick gern rein. Ich bin sehr interessiert, weil all das, was wir hier bisher hier besprochen und uns angeschaut haben, ist wirklich nicht aussagekräftig.
01:48:14 Springer ist keine Quelle, sie ist eine Beleidigung. Naja, er sagt ganz klar, das Ding ist ja, das ist ja ein zusammengewürfelter Text. Das ist ja kein Text, den Justin jetzt selbst geschrieben hat. Ihr seht ja an seiner, also das sind ja einzelne Sätze, die aus verschiedensten Artikeln rausgenommen wurden. Das heißt, ich müsste jetzt jeden einzelnen Satz nehmen und bei Google eingeben. Das Erste, was halt rauskommt, ist halt sehr klar Welt.
01:48:42 Aber die Meinung kann man ja vertreten. Ich finde die einfach nicht zutreffend. Ja, am Ende hat es für das Kopieren eh nicht mehr gepasst. Zu Rüdder, wer ihn gern einschätzen mag. Wenn ich Nios lese, beziehungsweise daran denke, wie kommt der jetzt auf Nios? Nee, ist von Nios, Welt hat nur abgeschrieben. Ach, es ist sogar von Nios. Okay, müsste ich nachprüfen, das weiß ich jetzt nicht ad hoc. Aber es klingt halt schon sehr danach.
01:49:09 Ein kleines Dossier über Andreas Röder, der seit 2005 Professor für Neueste Geschichte ist. Er ist CDU-Mitglied, Mitglied der Werteunion, Vorsitzender der Fachkommission Werte, Fundament und Grundlagen. Merz soll ihn hier eingesetzt haben und seit 2006 Mitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung. Das ist die CDU-Stiftung, aus der Merkel jetzt ausgetreten ist. Hier war er auch Promotionsstudent. 2006 wurde er im Vorstand der KAS gewählt.
01:49:36 Das nachfolgende Foto ist von 2019. Zu diesem Zeitpunkt war er offensichtlich immer noch Vorstandsmitglied der KAS. Neben seinem Engagement für die KAS gehörte er dem rechten und rassistischen Netzwerk Wissenschaftsfreiheit. Also Rade Röder, also spannender Charakter, ich kenne ihn nicht.
01:50:07 Entschuldigung, ich darf nicht so sehr rauszoomen. Neben seinem Engagement für die KAS gehört er zum rechten und rassistischen Netzwerk Wissenschaftsfreiheit, wenn eine Gruppierung oder ein Netzwerk schon Wissenschaftsfreiheit heißt, gehört zur Steuerungsgruppe an, ist Vorstandsmitglied der Stresemann-Gesellschaft, war 2020 Referent für die rechte fünfte Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz. Junge, wer nennt sich denn wahre Schwarmintelligenz? Und den möchtest du echt zitieren. Ist das deine Quelle? Ich weiß nicht, ich halte es nicht.
01:50:36 Für zweckdienlich, so jemanden als Quelle mitzunehmen.
01:50:44 Organisiert von Klaus Kelle unter Zeichen 2020 den rechten Appell für freie Debattenräume, der von Milos Matuschek und Gunnar Kaiser initiiert worden ist, den kenne ich nicht, den müsste ich mir genau anschauen. Darüber hinaus gehört er zu den InitiaturInnen der rechtskonservativen Denkfabrik R21 und Leiter des Thinktanks und gehört zum Beirat der Görres-Gesellschaft, der auch Wolfgang Ockenfels, Hanna, Barbara Gerl, die sagen mir auch leider alle nichts, die müssen sich nachschauen. Paul Kirchhoff hatten wir hier schon mal und Manfred Spieker hatten wir auch schon mal angehören.
01:51:11 Ihre Namen sind bekannt, weil sie entweder AbtreibungsgegnerInnen oder als rechts- oder als christliche Fundis aufgefallen sind. 2014 hat er einen Vortrag für die Karl-Hermann-Flach-Stiftung vom Neoliberalismus zur Kultur der Inklusion gehalten. Zwei Jahre später war er wieder mit dabei. 2016 fand die Redaktion im Redaktionsgebäude der FAZ
01:51:30 Das Ende einer zweieinhalbjährigen Veranstaltungsreihe der KAF-Stiftungsstaat vorgestellt wurde, eine Dokumentation im Rahmen von insgesamt elf Veranstaltungen. Der Zweck und das Ziel der Stiftung, also der Karl-Hermann-Flach-Stiftung, ist die staatsbürgerliche Bildungsarbeit auf überparteilicher Grundlage zur Förderung des demokratischen Gedankens und der liberalen Auffassung. Etwa 50 Veranstaltungen organisiert die FDP nahe Friedrich-Naumann-Stiftung gemeinsam mit der Karl-Hermann-Flach-Stiftung. Okay, das fand ich jetzt alles nicht so relevant. Der Anfang, den Anfang fand ich halt schon relevant.
01:51:59 Spannend, einfach nur so eine Auflistung zu haben, was der so gemacht hat. Halbes Wikipedia hier. Ja, vor allem die Nähe zu diesen Vereinigungen finde ich halt schon sehr zweifelhaft. Ich weiß nicht, ob du den als Quelle anführen möchtest. Es guckt so ein bisschen nach Bhakti. Was ich auch noch als Impuls mitgeben möchte, wenn du für dich so viele Belege, auch wenn die Quellen nicht meine Quellen wären.
01:52:25 Wenn du so viele Quellen findest, die sagen, das führt uns zum Bürgerkrieg und die so massiv Angst schüren, was News und gerade rechtspopulistische Medien wie die Welt halt auch sehr gerne machen, dann schau doch mal, wie die Balance ist. Das haben wir ja auch in der Pandemie gesehen, gerade mit einem Bhakti. Wir hatten renommierte Wissenschaftler, Virologen, die alle gesagt haben, das ist die Pandemie, das ist der Stand jetzt etc. Und dann gab es auf der anderen Seite einen Bhakti, der gesagt hat, das ist alles gar nicht so.
01:52:53 Ja, also was auch für dich wichtig sein sollte, ist eine Gewichtung, gerade wenn du dir nicht sicher bist. Wie ist denn gerade die Gewichtung? Also wie schätzen denn das Bürgerkriegsrisiko nach einem AfD-Verbot andere HistorikerInnen ein? Weil jetzt hast du einen gefunden, den ich sehr zweifelhaft finde. Du musst es für dich selbst bewerten, ob du den als Quelle nennen willst oder nicht. Die Aussagen von Wolfgang Merkel, Deutschlandfunk Kultur, SRF. Für mich ist das die rote Linie Gewalt, Verfassungsblock 2024, die Fallstrecke der wehrhaften Demokratie.
01:53:21 Das sind nur Aussagen und Kommentare von ihm im Interview. Habe aber auch noch zwei andere Politikwissenschaftler genannt. Okay, dann schau dir die mal an. Ich prüfe jetzt nicht alles nach. Also den ersten, den ich jetzt bekommen habe von dir, es geht schon in eine Richtung, die ich nicht als Quelle angeben würde. Schau dir die anderen mal an und schau dir die Gewichtung mal an. Was sagen denn andere Historiker? Also wenn du jetzt drei gefunden hast, die zu deiner Meinung passen, sag die mich jetzt.
01:53:48 Den ersten, den ich nachgeschaut habe, halte ich für sehr zweifelhaft. Dann schau dir mal weitere an und schau dir an, wie die Gewichtung ist. Ich sehe schon vom inneren Auge, dass Simpsons ein Bataillon Richtung Berlin fahren. Aber ich halte das für Bullshit. Aber ich glaube, es ist schon wichtig, dass man hier seine eigene Medienkompetenz auch hinterfragt. Das machen wir hier auch immer und immer und immer wieder. Und für mich sind einfach Quellen wie Nios, Welt etc. einfach raus.
01:54:14 Also ein Politikwissenschaftler von der Universität Berlin ist nicht hochgewichtet. Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe jetzt nicht alle nachgegoogelt. Das sind jetzt Fragen, die du dir selbst beantworten darfst, weil ich dir die Medienkompetenz zutraue, das selbst zu recherchieren. Okay? Weidel ist gerade kein Thema. Alles gut. Wir machen gleich weiter.
01:54:40 Und ich muss auch, also ein letztes Wort dazu, Justin, was du mir jetzt geschrieben hast, ist auch keine Formulierung. Also wenn wir über Medienkompetenz reden, das ist so klassisch Soft Skills, erstes Semester von quasi jedem Studiengang, dann suche ich mir Quellen raus und darauf setze ich eine eigene Argumentation.
01:55:01 Was du jetzt gemacht hast, ich lese den Kommentar gerne nochmal vor. Die Aussagen von Wolfgang Merkel, Deutschlandfunk 30.04.2025, SRF 15.05.2025, für Missy ist die rote Linie Gewalt, Verfassungsblock 29.03.24, die Fallstricke der wehrhaften Demokratie. Das sind nur Aussagen und Kommentare von ihm im Interview, habe auch noch zwei oder andere Politikwissenschaftler genannt. Das ist ein Kommentar, mit dem absolut niemand was anfangen kann. Also man müsste jetzt in jeden einzelnen Artikel reingehen, den durchlesen.
01:55:29 Und dann dich fragen, was du dir denn jetzt als Argumentation da rausnehmen willst. Also normal ist, du recherchierst, du machst deine Gewichtungen, du formulierst daraus dein Argument für einen Bürgerkrieg und schreibst das in meinen Chat. Aber was du jetzt gemacht hast, ist einfach eine Aufeinanderreihung von Dingen. Das hat nichts mit Argumentation oder Gespräch zu tun. Das ist einfach nur ein Rauskopieren.
01:56:00 Judy. So, für alle, die neu dazugekommen sind in den letzten paar Minuten, wir sind eigentlich bei AfD-Staatsdiener, Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat. Es geht um den Beamtenstatus und ob AfD-Politiker zurück in ihren Beamtenstatus beziehungsweise zurück auf ihre Position kommen sollten. Aber ey, ich habe jetzt schon was gelernt. Dieser eine Name von diesem einen Historiker, den werde ich jetzt auch immer wieder erkennen. Das ist doch praktisch. Das hat mir doch schon was gebracht.
01:56:30 Du weißt denn, die Artikel, das sind nicht einzigen Aussagen in dem Interview, du wolltest nur wissen, welche Quellen ich habe. Ja, aber du hast eine eigene Argumentation nirgendwo geliefert, verstehst du? Was du damit machst, ist deine Sache. Nee, nee, du willst mich von einem, du kamst hier rein und hast gesagt, ein AfD-Verbot führt zum Bürgerkrieg. Und ich habe gesagt, beleg mir das. Und das habe ich einfach noch nicht gesehen.
01:56:54 So, und damit habe ich mich jetzt auch das letzte Mal mit dir beschäftigt, weil wir kommen ja hier nicht weiter, das ist nicht schlimm. Aber überzeugt hast du mich hier nicht. Aber es ist nicht schlimm, ich habe trotzdem was gelernt, nämlich einen Historiker, den ich sehr zweifelhaft finde. Ich habe keine Glaskugel. Damit würde ich dann hier aufgeben.
AfD-Politiker im Staatsdienst: Verfassungstreue und die Angst vor dem Bürgerkrieg
01:57:1701:57:17 und die Verfassung zu verteidigen? Es ist ein Dilemma, denn kein Polizist kann gezwungen werden, seine Parteimitgliedschaft offenzulegen. Georg Mayer hat schon erste Schritte eingeleitet. Wer Polizist werden möchte, wird überprüft. Was wir tun, es sind sicherheitsrelevanten Aufgaben, insbesondere bei der Gewinnung von Polizeibeamtinnen und Beamten, bei der Nachwuchsgewinnung, dass wir, wenn Leute, bevor sie zu uns kommen, eine Abfrage machen,
01:57:46 Verfassungsschutz, ob schon Informationen vorliegen, die gegebenenfalls im Widerspruch stehen zu dem, was sie als Beamtinnen, als Beamter leisten müssen und was im Widerspruch auch zu dem Amtseid steht. Ebenfalls ein Polizist aus dem sächsischen Bautzen und seit 2017 Bundestagsabgeordneter ist Carsten Hilse. Hier im November 2020 bei einer Demonstration der Querdenker in Berlin.
01:58:14 Es kommt zu Ausschreitungen. Die Situation eskaliert auch bei der Polizeikontrolle von Carsten Hilse.
01:58:23 Ich glaube, das ist auch ein unvergessener Clip. Den haben wir damals auch, ich weiß gar nicht, wie viele Jahre das her ist, den haben wir auch so oft gesehen. Eine körperliche Auseinandersetzung mit Folgen. Ein Gericht verurteilte Carsten Hilse zu einer Geldstrafe wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
01:58:51 Der als Abgeordneter freigestellte Polizist hat den Strafbefehl akzeptiert. Trotzdem sah er sich als Opfer von Polizeigewalt. Wir haben einen Termin mit Carsten Hilse. Zum dritten Mal wurde er direkt für die AfD in den Bundestag gewählt. Auch er ist extrem oft im neuen Gutachten vertreten. Wir stoßen auf insgesamt 18 von Stellen.
01:59:24 Warum kommen Sie so oft vor? Warum komme ich so oft vor? Also ich denke mal, dass ich so oft vorkomme, weil ich sehr viel unterwegs bin, weil ich auf sehr vielen Kundgebungen spreche und ich nehme auch kein Blatt von den Mund. Weil ich davon ausgehe, laut Bundesverfassungsgericht, dass die freie Meinung in diesem Land garantiert ist. Und wenn ich nicht irgendjemanden ehrabschneidend irgendwie beleidige...
01:59:50 Oder Pauschalisierung, das mache ich nicht. Rede in Pulsnitz, 17.06.2023. Und das gesamte Zitat heißt, die wollen unsere Kultur nicht, sich an unsere Kultur nicht anpassen, nicht an unsere Traditionen anpassen und so weiter und so fort, sondern sie kommen nur her, um sich in die soziale Hängematte zu legen und ab und zu zücken sie ein Messer und stechen...
02:00:19 irgendjemanden von uns ab.
02:00:22 Ich möchte nochmal dazu sagen, dass ich es immer noch toll fände, wenn man PolitikerInnen andere Zitate vorliest, nämlich ihre ParteikollegInnen, und schaut, ob sie denken, dass es ihr eigenes war oder nicht. Vor allem, wenn es so unglaublich widerlich ist. Das habe ich nie gesagt. Das würde nie aus meinem Mund kommen. Sie haben recht. Das war von Tino Chrupalla. Sorry.
02:00:51 Ich finde es immer noch brillant, wirklich. Ich finde es immer noch großartig.
02:00:57 bei dieser Rede auch es differenziert. Es ist natürlich aus einer 10 oder 5... So entstehen Bürgerkriege. Lasst es mit dem Bürgerkrieg, Leute. Ich will da jetzt kein Meme draus machen. Stellt euch vor, dieser Mensch hat wirklich Angst vor dem Bürgerkrieg. Und wir haben ihn nicht überzeugt bekommen, dass es nicht zu einem Bürgerkrieg kommt, wenn er sich gegen Rechtsextremismus auflehnt. Das ist ein katastrophaler Ausgang hier, ja?
02:01:27 Und es ist ja furchtbar, wenn Menschen wirklich Angst vor einem Bürgerkrieg haben.
02:01:32 Das sind Menschen, die nach Paraguay auswandern, ja? Und dann da in der Konklave mit ein paar anderen Menschen aus Deutschland leben. Menschen, gerade so die Kurve bekommen. Noch gibt es eine freie Meinung. Wenn die Faschisten an die Macht kommen, dann bitte schaut in die Geschichte. Was meinst du, wie viele Menschen gestern mit mir diskutiert haben, dass die Eheakte, die Patientenakte ja eine tolle Akte wäre und dass das ja total ...
02:01:58 überdramatisch ist, dieses System da jetzt anzugreifen, indem man widerspricht. Meine Kommentare waren gestern nur Queers und Menschen mit psychischen Erkrankungen, die meinten, ich habe schon lange widersprochen, weil ich Angst habe. Und Menschen, meistens halt, ob wir sie nicht marginalisierten Gruppierungen oder vermeintlich nicht marginalisierten Gruppen, die meinten, das ist doch eine tolle Technik, wir halten wieder den Fortschritt auf.
02:02:23 Richtig krass. Und dazwischen ganz viele Menschen, die mich gefragt haben, was eine Beziehungsanarchie ist. Darüber mache ich einen extra Stream. Pledge, danke dir für zwei Monate. Vielen, vielen Dank dafür.
02:02:37 Also die Gefahr ist noch nicht erkannt, Leute. Es differenziert. Es ist natürlich aus einer 10- oder 15-minütigen Rede herausgenommen. Und immer, das mache ich immer, Sie können sich wirklich, wenn Sie sich Reden anschauen, die zu dem Thema sind, auf Kundgebungen. Kommt immer als Vorsatz dazu, ich oder wir.
02:05:59 wird, ist genau dieses Kategorisieren, Menschen einteilen, Menschen überwachen, einkategorisieren, registrieren, das spielt alles da rein. Und ich würde super gerne, Co hat es vorgeschlagen, ich würde das gerne übernehmen, ein Video mit euch schauen über die Abschiebungen von Donald Trump, da würde ich sehr, sehr gerne mit reingehen. Ein Sommerinterview mit Franziska Brandner können wir auch gerne reingehen.
02:06:25 Ich bin jetzt leider nicht so der große Brandner-Fan, wenn ich ganz ehrlich sein darf. Wenn wir das heute noch schaffen, können wir gerne noch Franziska Brandner anschließen. Ich würde aber gerne zuerst, oh, was ist das? Reschke Fernsehen. Reschke, hätte ich auch mal wieder Bock drauf. Ich würde erst, das ZDF heute Nachrichten war das, ne? Ich würde gerne erst einmal kurz in die USA rüber, wie Amerika Jagd auf Migranten macht. Da würde ich gerne als erstes rein.
02:06:53 Weil das immer eine Vorschau ist auf Deutschland. Als ich gestern bei dir in der Story gesehen habe, war ich sehr froh, dass ich der Patienten aktiv widersprochen habe. Ja, ich meine, eure Ärzte und Ärztinnen müssen das auch aktiv eintragen. Das heißt noch nicht, dass wenn ihr nicht widersprochen habt, dass da was drin ist, weil eure Hausärzte und Ärzte generell müssen da überhaupt aktiv eintragen. Aber ich würde euch empfehlen zu widersprechen, gerade wenn ihr queer seid, gerade wenn ihr eine psychische Erkrankung habt. Das ist einfach ein sehr mächtiges Tool.
02:07:21 Wir wissen nicht, wer in dreieinhalb Jahren regiert. Wenn es dann eine solche Registrierung gibt, hat die AfD sehr leichte Hand. Und das meinte ich, das Auslandsjournal, sehr gut. Ich finde Brandner vom Auftreten her nicht ganz so stark. Das hat nichts mit der Person oder ihrer Überzeugung zu tun.
Elektronische Patientenakte, USA und Abschiebungen
02:07:4502:07:45 Ich bin einfach kein so ein Riesenfan von ihrem, ich finde sie nicht so stark im Auftreten. Vielleicht ändert sich das aber im Sommerinterview. Ich würde trotzdem gerne in die USA schauen, wir passen beides noch. Wir schaffen eh beides noch. Man kann die Personenakte doch auch selber verwalten und bestimmen, was drin steht, oder? Inwiefern? Also wenn du Zugriff gibst, gibst du Zugriff. Menschen mit Migrationshintergrund sind gemessen an ihrem Anteil an der Bevölkerung schon häufiger kriminell. Man muss sich das klar machen, um die Ursachen zu bekämpfen.
02:08:14 Zum einen die Ursachen und zum anderen musst du die Statistik richtig lesen. Also diese Statistiken sind oftmals auch nicht gemessen an der Vielzahl der Menschen in Deutschland. Ich würde die Leute, welche gefragt haben, noch einmal ein Argument reinschreiben und dir den Bericht schicken. Kannste machen. Die, die es interessiert, mach es bitte per DM, weil das Thema nimmt jetzt so viel Raum ein. Ich möchte das nicht mehr hier haben.
02:08:38 Wie kann man aus einer Krankenakte auf die sexuelle Ausrichtung schließen? Naja, zum Beispiel, wenn du psychologische Gutachten erstellen musstest für eine Namensstandsänderung. Da werden, also Queers werden von ihren Psychologen oder von denen, die das Gutachten schreiben, häufig gefragt. Also wir haben, ist ein deepes Thema.
02:09:00 Also zum Beispiel gibt es Queers, die diese Personenstandsänderung oder ein Gutachten brauchten, um zum Beispiel eine OP vollziehen zu können für ihre Transition, also eine Geschlechtsangleichung zum Beispiel, es gibt ja ganz viele OPs in die Richtung, brauchst du gewisse Gutachten. Die Gutachten brauchst du bei sämtlichen Dingen, allein schon um Hormone zu bekommen etc. Und wir haben Berichte von Queers, die beantworten mussten, ob sie beim Sex lieber oben sind oder lieber unten. Weil Männervögeln obviously lieber...
02:09:29 von hinten stehend. Geil. Kein Mann möchte den Arsch gefickt bekommen. Oder auch, wie ihre Kleiderwahl am ehesten trifft. Also warum sie jetzt hier mit Hose angekommen sind, obwohl sie ja eigentlich als Frau identifiziert werden wollen. Also gerade sexuelle Vorlieben werden in diesen Gutachten immer noch ganz oft abgefragt. Weswegen es übrigens auch Queer-Maid gibt. Queer-Maid listet all die
02:09:56 PsychologInnen und ÄrztInnen auf, die queer friendly sind, damit diese Menschen eben nicht in Gefahr laufen, in solche Gutachter reinzukommen. What the fuck? Ja. Deswegen, also für Queers macht es ganz, macht es sehr Sinn, dieser Patientenakte zu widersprechen, weil dort auch sowas drinsteht.
02:10:18 Trans ist keine sexuelle Ausrichtung, aber Transpersonen werden in der Akte notiert, weil das Medizinische oft nötig ist. Und wenn man geschlechtsangreifende medizinische Eingriffe oder Medikamente trägt, genau. Trans hat mit sexueller Ausrichtung wirklich überhaupt nichts zu tun. Aber trotzdem fragen immer noch GutachterInnen, die eben von Queerness wenig Ahnung haben oder eben queerfeindlich sind. Solche Dinge wie intimste sexuelle Ausrichtungen und Vorlieben. Klingt richtig ekelhaft. Das ist richtig ekelhaft.
02:10:46 Und wenn ihr sagt, oh mein Gott, die elektronische Patientenakte ist doch ein tolles System und tolle Erweiterung von Daten und Technik etc., dann seid ihr vermutlich von all diesen Dingen eben nicht betroffen.
02:11:04 Und gerade bei Menschen, die psychische Probleme haben, denen würde ich auch super davon abraten, das irgendwo festschreiben zu lassen, weil du so viele Nachteile in unserer Gesellschaft hast. Zum Beispiel Versicherungsdinge.
02:11:24 Alles gut, Mina. Und zur sexuellen Ausrichtung, wenn du Prep willst, musst du von deinem sexuellen Leben erzählen und dann steht da, dass du zum Beispiel viel Sex mit Männern hast als Mann. Ja. Widerlich.
02:11:38 Sie hat Vor- und Nachteile, die Akte. Sie hat Vorteile und Nachteile. Also Vorteil ist natürlich, dass seine Ärzte übergreifend immer Zugriff haben. Das hat natürlich schon viele Vorteile. Ich sehe Vorteile, Nachteile und Risiken. Für mich läuft diese Kategorie Risiken gegen marginalisierte Gruppierungen nicht unter Nachteile, sondern unter Risiko. Und das muss euch bewusst sein.
02:12:05 Vor allem unabhängig von der elektronischen Patientenakte. Hinsichtlich dessen, ob die AfD in drei Jahren an der Macht sitzt oder nicht. Weil die Nazis damals hätten von der elektronischen Patientenakte geträumt. Das wäre für die eine wunderschöne Möglichkeit gewesen, noch schneller auszusortieren und Menschen noch schneller aus ihren Häusern zu holen. Und den Weg sehen wir gerade in den USA.
02:12:32 Und deswegen gehen wir jetzt in das USA-Video. Okay. Man müsste selber bestimmen und freischalten können, was man auf der Akte will.
02:12:42 Maybe wäre das ein Weg. Aber auch dann gibt es Menschen, die sich den Risiken nicht bewusst sind. So, Übergang. Let's go. Wir schauen in die USA. Dort wird gerade massiv gegen Migranten Stimmung gemacht. Die werden in Massen gerade abgeschoben und zwar wirklich aufs Ekelhafteste. Die Bilder aus gerade Los Angeles die letzten zwei Monate mittlerweile schon waren wirklich sehr, sehr hart, aber auch
02:13:11 Aus San Francisco und generell aus ganz USA ist gerade wirklich super, super hart zu ertragen, wie Menschen dort aus ihren Familien, aus ihrem Umfeld, aus ihrer Eimat gerissen werden und abgeschoben werden. Nur für Trumps Politik, nur für die Zahl. Also Trump ist wirtschaftlich gerade eine Vollkatastrophe für dieses Land und geht rein auf kurzfristige Zahlen, was auf lange Frist einen ganz großen Schaden anrichten wird. Also was der Mensch jetzt schon kaputt gemacht hat, wird Jahre dauern, wieder aufzubauen.
02:13:40 Nicht nur an Demokratieverständnis, sondern auch an Systemen, die er da zerschlägt. Und die erste Gruppierung sind jetzt Migranten. Auf die kann man am meisten Stimmung machen. Und wenn das irgendwann vollzogen ist, dann wird es mit Sicherheit auch um andere Menschengruppen gehen. Ja, also Jagd auf Migranten ist gerade sehr eindrücklich, aber auch Queers leiden schon. Queers kriegen schon massiv ihre Rechte eingeschränkt.
02:14:07 in ihrer Daseinsberechtigung, in ihrer Reisefreiheit etc. Also die Gruppierung, auf die Trump gerade als erstes geht, sind Migranten und Queers. Und ich glaube, die breite Bevölkerung auch in Deutschland muss verstehen, dass es kein Ende gibt. Es wird immer eine Gruppierung geben, gegen die man Stimmung machen kann. Und nur weil ihr gerade noch nicht an der Reihe seid, habt ihr gerade noch Glück gehabt. So, und die Entwicklung schauen wir uns in den USA an, weil meistens kommen die als nächstes zu uns.
02:14:35 Gerade als Person mit Einschränkung, chronischer Krankheit etc. profitiert man extrem von der EPA. Ein zielgerichtige Behandlung, ja. Behalt diese Meinung. Wenn du selbst betroffen bist und das so sehen willst, ich glaube, wir haben ja da jetzt lange drüber geredet und jeder kann sich selbst ein Bild davon machen.
02:14:54 Sie gehen auf die Straße, überall im Land an diesem 17. Juli. Hier in New York sind es Tausende. Sie glauben, dass ihr Präsident Amerika in den Autoritarismus führt und protestieren gegen das harte Vorgehen gegen Zuwanderer, gegen Donald Trumps Abschiebeoffensive. Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen. Wir müssen uns gegen das auflehnen, was in unserem Land geschieht.
02:15:21 Wir sind mitten in einem koordinierten Versuch, Amerika in ein autoritäres, ja ein faschistisches Regime zu verwandeln. Sogar Bürger und Menschen, die legal in unser Land gekommen sind, werden festgenommen und verschwinden. Das darf hier nicht sein, aber es passiert und das muss enden.
02:15:43 Es sind große und kleine Proteste in mehr als 1400 Städten und Orten, diesmal an einem Donnerstagabend. Bei Aktionstagen an Wochenenden kommen Millionen. Aufgewühlt von den teils brutalen Bildern von Festnahmeaktionen der Einwanderungsbehörde EIS.
02:16:02 Jagdszenen im Feld ohne konkrete Haftbefehle. Migranten ohne Papiere finden um jeden Preis. Eine 16-Jährige zu Boden gerungen, weil sie nicht zulassen wollte, dass ihre Mutter festgenommen und deportiert wird. Auch in ihr sieht Donald Trump eine Gefahr. Vielleicht hat sie ja keine Aufenthaltserlaubnis. Haben die die gerade von ihrem Kellnerjob abgezogen? Junge, ey.
Eskalation der Migrationspolitik in den USA: Jagd auf Verdächtige und staatliche Willkür
02:16:3002:16:30 Bundesagenten nehmen erst mal fest, prüfen dann. Amerika in diesen Tagen. Ein christliches... Also da geht es auch nicht um Verfahren, weswegen die dann festgenommen werden, sondern da geht es rein um Aussehen, um ein Verdacht etc. Und das sollte euch eigentlich schon... Ich habe ja gerade eben so lange plädiert, Jagd auf MigrantInnen, das stimmt eigentlich nicht. Jagd auf Verdächtige müsste es eigentlich lauten.
02:16:58 Egal wie viele Jahrzehnte oder wie viele Generationen du schon in den USA oder auch in Deutschland bist, es wird erst mal traumatisiert festgenommen und abgeschoben und im Zweifelsfall werden ja auch viele abgeschoben, die eigentlich kein Verfahren bekommen haben, wo es einfach schnell gehen musste. Jagd auf alle Nicht-Weiße, genau. Eigentlich kann man sagen, Jagd auf alle Nicht-USA-Gelesenen.
02:17:27 würde man sagen. Stadtliche Willkür, ja. Und wir sind nicht so weit davon entfernt, Leute. Habt nicht diesen naiven Irrglauben. Das Ehepaar aus Iran, er wird festgenommen, sie hat eine Panikattacke. Das Ehepaar ist sozialversichert. Ich versuche ab und zu mal wegzuschalten, wenn es zu viel ist, ja. Ich muss ja nicht alles zeigen. Ihr habt die Bilder bisher ja gesehen. Arbeitserlaubnis und keinen kriminellen Hintergrund.
02:17:54 Aber Donald Trump will, da er braucht, Erfolge. Auch diese Käfige sollten mit Migranten gefüllt werden. Eine Million Abschiebungen pro Jahr hat er versprochen. Der Präsident im neuen Haftlager mitten in den Everglades von Florida, die Alligatoren und Schlangen in den Sümpfen drumherum. Ich meine, dass legale Migranten immer zuerst und öfter abgeschoben werden als illegale, weil legale einfacher zu finden sind. Unangenehm, ja. ... von Fluchtversuchen abschrecken.
02:18:22 Sehr bald werden wir hier die bedrohlichsten, die bösartigsten Menschen des Planeten haben. Wir sind umgeben von Meilen heimtückischer Sumpflandschaft und der einzige Weg raus ist die Deportation. Faschismus, Faschismus, Faschismus. Das, was ihr in den USA hört, ist nichts als Faschismus und Agenda.
02:18:45 Pass auf dich auf, Daimyo. So feierte das Heimatschutzministerium das Alligator Alcatraz. 3.000 Festnahmen täglich. Alligator Alcatraz habt ihr mitbekommen? Dass er sich quasi dieses Gefängnis gebaut hat und er hat es nicht, also Alcatraz war ja schon super, super brutal. Und er hat es Alligator Alcatraz genannt.
02:19:11 Täglich landesweit soll die Ministerin Christy Noem liefern bisher fangen ihre Agenten aber nur 1100 pro Tag. Und langsam wächst der Widerstand. Menschen stellen sich den unmarkierten Fahrzeugen der Hescher entgegen. Sie verlangen, dass sie sich ausweisen, Haftbefehle oder richterliche Anordnungen vorzeigen. Na ja, ich meine, schaut euch die an.
02:19:36 Viele sehen einfach aus wie zivil. Die sind nicht mehr in Uniform oder sonst irgendwas, dass du sie erkennen könntest. Bewusst nicht.
02:19:51 In Fällen wie diesen gibt es Zweifel, ob es sich bei den Männern mit viel zu kleinen Schutzwesten wirklich um Beamte handelt. Da weißt du nicht mehr, also da entsteht gerade auch eine unkontrollierte Bürgerwehr oder es besteht die Gefahr, dass eine unkontrollierte Bürgerwehr entsteht, die sich daran beteiligt.
Gefahr der Wiederholung historischer Fehler: Parallelen zur NS-Zeit und die Rolle der Bevölkerung
02:20:1002:20:10 Das ist so NS-Zeit. Wir waren ja letztes Jahr im Haus der Wannsee-Konferenz. Wenn ihr euch da durchlest, was der Plan war, was in der Wannsee-Konferenz damals in Deutschland bestimmt wurde, dann war ein Teil des Systems, dass Menschen da mitmachen, dass die Bevölkerung dem System treu mitmacht.
02:20:35 Diese ganzen Märchen von wegen, meine Nachbarn haben sich aufgelehnt und mein Opa hat nicht mitgemacht, das stimmte in der breiten Bevölkerung einfach nicht. Man hat auf die breite Bevölkerung gezählt, dass man mit diffamiert hat, dass man mit festgenommen hat, dass man mit verraten hat. Das war Teil des Systems damals. Nur so funktioniert das sowas überhaupt, ja. Und das wurde damals schon in diesem Manifest von der Wannsee-Konferenz in einem extra Absatz
02:21:03 Mitbestimmt. Wir wollen, dass sie mitaufzeigen, mitmelden, mitdiffamieren und notfalls auch mit selbst auf die Straße gehen und festnehmen. Und das passiert gerade in den USA.
02:21:26 Der Mut einer Frau, die sie filmt, zwingt sie zum Rückzug. Wie lange geht das noch? Joshua Aaron hat eine App entwickelt, die Menschen warnt, wenn Agenten der Einwanderungsbehörde gesichtet werden. Aaron ist Jude, die Razzien erinnern ihn an Nazi-Deutschland. Wir sehen, wie sich Geschichte wiederholt und ich wollte etwas dagegen unternehmen. Er will die Zahl der Festnahmen, bisher sind es rund 100.
02:21:53 Warst du selbst auch schon mal in Amerika? Ja, ich war letztes Jahr mit der Heinrich-Böll-Stiftung auf so einer Study-Tour. Ich denke richtig oft daran, weil es ist jetzt ein Jahr und zwei Monate her. Es war letztes Jahr im Mai. Nicht lange her. Und ein Jahr später bin ich so weit, dass ich sagen würde, diese Reise hätte ich im Mai abgesagt. Weil es einfach zu gefährlich ist. Ich mache so viel Content über Donald Trump. Ich habe so oft über den getwittert, Storys gemacht, etc.
02:22:21 Die Menschen, die gerade in die USA reisen, holen sich alle neue Handys, weil die Handys auch kontrolliert werden bei Einreise. Also ich kenne ein paar, die jetzt in die USA sind und das wirklich kontrollieren vorher alles und vorher alle Tweets löschen und so. Für mich wäre es viel zu gefährlich gewesen. Hätte ich niemals gemacht. Und es ist ein fucking Jahr her. Also ich finde es irgendwie so krass, wie schnell diese Entwicklung jetzt ging, dass ich als eigentlich nicht marginalisierte Person, aber halt politisch Andersdenkende
02:22:48 Ich würde ja klassisch unter die Kategorie politische Gegner fallen. Also ich bin weiß, deutsch, habe einen deutschen Pass. Ich habe ganz viel, woran ich mich festhalten kann. Aber ich bin politische Gegnerin für Trump. Das heißt, ich hätte schon Angst gehabt bei der Einreise, weil er ja auch große Influencer und so abgeschoben hat. Er hat ja auch Hobi hier und so abgeschoben.
02:23:16 War ja komplett wild. Also da ist ja niemand sicher. Nicht mal Leute mit die größten Influencer. Bist Italiener, du hast abgeschoben, Punkt. Deswegen, ich hätte das, also die Reise hätte ich jetzt nicht mehr gemacht. Aber ich bin sehr dankbar, dass ich letztes Jahr mitmachen konnte. Bin auch der Heinrich-Böll-Stiftung sehr, sehr dankbar. Es war eine super spannende Study-Tour. Wir haben super viele Einblicke bekommen. Wir haben mit Kampagnenleiter von ...
02:23:44 Barack Obama zum Beispiel gesprochen. Wir hatten ganz tolle Vorträge. Ganz, ganz tolle. Und da war halt auch Wahlkampfvorbereitung. Das heißt, wir haben auch viele Einblicke bekommen in den Wahlkampf. Wir haben viele Einblicke bekommen von Orgas, NGOs, die sich darum kümmern, dass marginalisierte Bevölkerung wählen gehen kann. Das sind Riesenproblemen in den USA, dass die schwarze Bevölkerung sehr wenig Zugang zu Wahlen bekommt. Also war eine super spannende Study-Tour. Aber ich würde sie im Jahr 2025 hätte ich sie nicht mehr gemacht.
02:24:14 wäre mir zu gefährlich gewesen. Ich habe auch diesen einen Menschen, der in dieses Lager in Venezuela gesteckt wurde, weil er ein vermeintlicher Gang-Tattoo hatte. Es war ein Real Madrid-Tattoo. Ja, und im Zweifelsfall bist du halt ein Tourist.
02:24:33 Man wird als politischer gegen Trump eingestellte Person als Deutscher abgeschoben. Nee, ich glaube, das kann man so nicht sagen. Ich glaube, was man sagen kann, ist, dass aktuell so viel Visuelles gescannt wird und Social Media gescannt wird, dass es nicht klar ist, was passiert. Also wir haben einfach, was würde dir passieren, das kann ich dir nicht sagen. Das weiß ich nicht.
02:24:54 Wir haben einfach sehr viele Fälle, wo gerade Touristen festgenommen werden und erst mal in eine Zelle verfrachtet werden, weil sie zum Beispiel ein falsches Tattoo tragen oder weil vermutet wird, dass dieses Tattoo etwas aussagen könnte. Es ist nicht dieses klare, weil ich das und das bin, passiert das und das, sondern es ist so eine große Willkür und so wenig...
02:25:19 Systemig im Sinne von, das kannst du abschätzen, dass es mir einfach zu risky wäre, aktuell zu fliegen. Das ist alles. Und bei mir kommt dazu, dass es alles öffentlich ist. Also bei mir brauchst du ja, ich brauche ja nicht ein falsches Tattoo haben. Bei mir siehst du ja sehr klar meine Gesinnung, wenn du auf meinen Socials bist.
02:25:37 Und du hast schon immer, also was schon immer so war, ist, wenn du in die USA einreist, dass du sehr klar ein Interview geben musst. Kanada auch, das ist jetzt nichts Besonderes. Willkür. Ich glaube, wir können es Willkür nennen. Also wenn du ein falsches Tattoo hast, kannst du schon Gefährte sein. Also Gefahr, Realfolgen sind verschieden möglich. Ja, ich glaube, das trifft es eher.
Eis-Einsätze und Widerstand in Los Angeles: Angst, Repression und die Verteidigung der Menschenrechte
02:26:0602:26:06 100.000 drastisch in die Höhe schrauben mit Milliarden Geldern und tausenden neuer Agenten. Sie haben freie Hand, jeden Widerstand zu brechen. Genau das sorgt für Angst und Unruhe auch in Culver City, einem Ort im Großraum Los Angeles. Eine Nation unter Gott, so heißt es im Fahnenheit, mit dem die Stadtratssitzung beginnt.
02:26:29 Die Menschen hier fürchten angesichts des brachialen Vorgehens von Eis um ihre eigene Sicherheit und die der zugewanderten Mitbürger. Sie wollen sicherstellen, dass ihr Calver City in keiner Weise mit den Regierungsbehörden zusammenarbeitet bei ihrer Jagd auf Zuwanderer.
02:26:45 Es geht darum, Menschen zu foltern, zu jagen, einzusacken, um es im Fernsehen zu feiern und T-Shirts zu verkaufen. Wir müssen die Lügen durchschauen, uns organisieren, gegenseitig schützen und die Massendeportation gesellschaftlich ächten, sonst sind wir mit Schuld.
02:27:06 Trumps maskierte Gestapo schergen, kidnappen Menschen, die hier leben und arbeiten. Man sagt uns, sie bringen sie nach Südsudan oder in die Everglades Alligator Alcatraz. Trump findet das lustig, er reißt Witze drüber. Kürzlich haben sie einen Mann gekidnappt, der in unserer Stadt seit 20 Jahren Eiscreme verkauft. Es ist ein Dilemma für die Verantwortlichen hier. Rechtlich sind sie verpflichtet, die Dekrete des Präsidenten mit durchzusetzen.
02:27:34 Aber wenn ICE ohne richterliche Anordnung handelt, also gegen geltendes Recht verstößt, soll die örtliche Polizei sich den Agenten dann entgegenstellen? Es geht hier um die Rechtfertigung für einen kompletten Polizeistaat mit der Idee, dass es keinen Unterschied mehr gibt zwischen einem Kriminellen und einem Zuwanderer, einem Schwarzen oder Latino. Die wollen die ganze Stadt unter Kontrolle bringen. Ich sehe das als eine Katastrophe, die alles zerstört.
02:28:00 Es ist ein kontinuierliches Bombardement des Schreckens. Aber es macht uns stärker. Wir werden das durchstehen und wir geben nicht auf, schon gar nicht gegenüber Eis.
02:28:19 Helichter Tag am MacArthur Park mitten in Los Angeles. Schwerbewaffnete ziehen aufgepanzerte Fahrzeuge. Ein Hubschrauber kreist. Die Kavallerie kommt.
02:28:31 Sie formieren sich, rücken vor. Die Kinder, die hier vorher Fußball spielten, haben Betreuer gerade noch in Sicherheit gebracht. Bilder einer Überwachungskamera. Die Bürgermeisterin von Los Angeles ist herbeigeeilt. Sie müssen verschwinden sofort, sagt Karen Bass den Vermummten.
02:28:54 Die Menschen hier sind wütend über den martialischen Auftritt in ihrem Viertel. Ein weiteres Beispiel für die Feigheit der Bundesagenten, die herkamen, um uns zu terrorisieren und um Fotos zu machen. Es sind Agenten von Heimatschutzministerium, der Einwanderungsbehörde ICE, Grenzschutz und Soldaten der Nationalgarde in einem Park, der angeblich ein Hort der Kriminalität sein soll.
02:29:20 Im Viertel leben vor allem Latinos. Ihre Vertreterin im Stadtrat ist empört. Wir leben nicht mehr in einer Demokratie, sondern unter Besatzung und Autoritarismus. Wir sind nur der Testlauf. Was in MacArthur Park passiert, passiert bald auch bei euch. 140 Milliarden Dollar mehr Geld für Eis. Was denkt ihr wofür? Das, was in unserem Viertel passiert, passiert bald auch bei euch. Wacht auf!
02:29:47 Es gab keine Festnahmen wie sonst bei einer Razzia. War es also tatsächlich ein Testlauf, ein Teil eines größeren Plans? Ein vertrauliches Briefing für die Sicherheitskräfte weist darauf hin, bei der Operation Excalibur im MacArthur Park gehe es Zitat. Ich finde auch die Namen immer so, ich weiß, das ist fast irrelevant, aber Crocodile Alcatraz oder wie er es genannt hat und hier auch Excalibur.
02:30:17 Also das ist historisch einfach schon irgendwie, das hat so ein materialisches, ja es ist irgendwie, es spricht halt eine sehr klare Sprache. Und das ist einfach, Sprache ist nicht irrelevant. Es ist angesichts des Themas halt eine Kleinigkeit, aber es ist so Teil dieses Systems, auch diese Namen zu vergeben, weil es ja sehr klar was aussagt. The Purge einfach.
02:30:45 Es ist nicht zufällig gewählt. Ist ja... Ich habe richtig Gänsehaut, wenn ich das sehe, dass das wirklich gerade jetzt in diesem Moment in den USA passiert. Wenn ich an die ganzen Kameras mit Gesichtserkennung denke, die in den letzten Jahren, Jahrzehnten installiert wurden, es gibt dahingehend kein Recht auf Anonymität im öffentlichen Raum. Ja, das ist... Auch das, ne? Entwicklung versus Freiheit und Gefahren.
02:31:16 um die Durchsetzung des Rechts in städtischen Gebieten unter Bewahrung der öffentlichen Sicherheit und Demonstration der Reichweite und Präsenz des Bundes. Es war wohl eine Machtdemonstration und ein Modell für den Einsatz im ganzen Land.
02:31:33 Der Bund wird L.A. nicht verlassen. Wir arbeiten nicht für Bürgermeisterin Bass. Wir werden hier bleiben, bis unsere Mission erfüllt ist und ihr gewöhnt euch besser dran, denn es wird sehr bald schon normal sein. Ich werde mich nicht dran gewöhnen. Ich bin die gewählte Bürgermeisterin dieser Stadt, die keine Übernahme durch den Bund akzeptiert. Entweder glaubt man an die Demokratie oder nicht.
02:32:00 Manche hier sehen in all dem den Vorboten für die Verhängung von Kriegsrecht im Kampf gegen Zuwanderung und Kriminalität in L.A., Chicago, New York, Washington, überall, wo Donald Trump es befiehlt. Tatsächlich hat der Präsident jetzt freie Hand. Am Unabhängigkeitstag unterschrieb er die, wie er sie nennt. Ganz kurz, weil das die Frage gerade aufkam zu Gesichtserkennung im deutschsprachigen Raum.
02:32:30 Weil irgendjemand hatte gerade gefragt, ob es das hier auch gibt. Da gibt es einen Beitrag von Netzpolitik. Das ist jetzt aber nur eine fixe Google-Recherche, eine fixe Google-Anfrage gewesen. In Ihren Koalitionspartnern hat die Fraktion des Kanzlers bereits den Plan formuliert, dass Polizei und Ausländerbehörde künftig auch Inhalte aus dem Netz mittels biometrischer Gesichtserkennung durchsuchen sollen.
02:32:49 In mehreren Bundesländern nutzt die Polizei bereits automatische Gesichtserkennung mit mobilen Kameras, Fachleuten zufolge ohne rechtliche Grundlage. Das Gesichtserkennungssystem des Bundeskriminalamtes arbeitet mit polizeilich erstellten Bildern von rund 5 Millionen Menschen. Vergangenen Jahres wurden etwa 3.800 Personen identifiziert. Die Zahl der Kameras wächst, die visuellen Datenkollektoren arbeiten im öffentlichen Nahverkehr bei der polizeilichen Überwachung von Demonstrationen.
02:33:16 In Geschäften, auf bestimmten Plätzen und in jedem Mobiltelefon. Und die Systeme zur biometrischen Erkennung von Amazon, Microsoft oder anderen Anbietern werden zunehmend besser. Für sich der Erkennung, diese dystopische Überwachungsinstrument, mit dem man auch Handys entsperren, Grenzkontrollen vornehmen, Fluggäste abfertigen oder Menschen stalken kann, ist auf dem Weg zur Omnipräsenz. Falls euch das Thema noch mal näher interessiert, gibt es hier den Artikel.
02:33:39 Beautiful Bill. Die republikanische Mehrheit im Kongress lässt ihn Billionen von Dollar Schulden machen. Für Steuersenkungen, fürs Militär, aber auch 140 Milliarden Dollar für den Grenz- und Heimatschutz. Trump könnte, so fürchten Kritiker, Eis zu seiner paramilitärischen Truppe ausbauen. Trumps Mann fürs Grobe ist sein sogenannter Grenzzar Tom Homan, der alle, die illegal über die Grenze kamen, für kriminell hält. Sie seien potenzielle Räuber und Mörder.
02:34:09 Mit mehr Agenten ziehen wir jeden Tag mehr böse Menschen aus dem Verkehr. Täglich verhaften wir Bedrohungen für die nationale Sicherheit. Wer zur Hölle kann dagegen sein? Der Typ hat seine eigene Gestapo. Ich würde, was jetzt das zweite Mal aufkommt, ein bisschen aufs Wording eingehen. Wir sehen hier viele Parallelen zur Anfangszeit der NS-Zeit.
02:34:37 Ich bin trotzdem kein Fan, das so direkt zu vergleichen im Sinne von, der baut sich seine eigene Gestapo. Ich finde und ich werde für mich die Formulierung übernehmen, ein Vergleiche ziehen direkt werde ich nicht machen, aber ein systemische Vergleiche ziehen sehr wohl. Also was können wir aus der Anfangszeit, der NS-Zeit und Hitlers Zeit lernen und was sehen wir vergleichsweise beim
02:35:06 Project 2025. Das, was aber historisch bei uns passiert ist, dieses millionenfache Morden von Menschen, ist einzigartig in der Geschichte der Menschheit. Und ich finde nicht, dass wir die Wordings anwenden sollten auf andere historische Ereignisse, die uns vielleicht bevorstehen. Das heißt, systemische Vergleiche und schauen, was blüht uns vielleicht als nächstes.
02:35:35 Wo haben wir Hebel und Mechanismen, wo wir jetzt eingreifen müssen? All fine, gehe ich komplett mit. Project 2025 hat viele Parallelen zu dem, was damals passiert ist. Aber Wordings wie Gestapo, DSS oder auch Shoah-Vergleiche finde ich nie korrekt, weil das historisch einmalig war. Wir können aber sicherlich...
02:36:02 Parallelen ziehen, um auch Gefahren einfach aufzuarbeiten. Ich glaube, das müssen wir ganz, ganz dringend tun. Ich glaube, das ist sogar unsere Pflicht, diese Gefahren aufzuzeigen und anhand der Gefahren auch den Vergleich zu ziehen. Wisst ihr, was ich meine? Ich glaube, das wird mein zukünftiger Umgang sein. Das ist ein sehr schmaler Grad, aber es vereinfacht, es verleitet nicht
02:36:28 zu Vereinfachungen wie das ist die Gestapo oder das ist die SS.
02:36:35 Wisst ihr, wie ich meine? Denkst du, dass zu viele Vergleiche das sonst wieder verharmlosen? Also die Shoah zu verharmlosen, ich glaube, das passiert dann zu schnell tatsächlich. Die SS zu verharmlosen oder da zu viele, ich weiß nicht, ob da Gefahren bürgen. Aber ich glaube, zu viele Vergleiche ziehen kann auch dazu verleiten, dass wir genau wissen, was als nächstes passiert. Und das halte ich wieder für gefährlich.
02:36:59 Also Systemiken zu vergleichen und zu gucken, was kommt da vielleicht auf uns zu, aber was läuft vielleicht auch anders als damals bei der Gestapo. Ich glaube, das ist sehr wichtig.
02:37:12 Das hat das Sinn ergeben, ja. Also direkte Wortvorgleiche dienen nicht der Aufarbeitung dessen, was gerade in den USA und auch bei uns passiert. Aber ein Schauen, wo liegen die nächsten Gefahren anhand der Hitler-Fassung, sollten wir, glaube ich, schon ziehen. Okay.
02:37:37 Ist ähnlich zu den inflationären Gebrauch von Rechtsextremen oder Nazis bei uns, gerade wenn man auch Menschen weit links der AfD meint. Ja, spielt alles da mit rein. Einerseits passiert das, was wir uns gerade anschauen. Andererseits will Trump sofort alle Afghanen aufnehmen, die während des Afghanistan-Einsatzes für die USA gearbeitet haben und aktuell in den Emiraten fest sitzen. Die Emiraten planen wohl gerade eine Übergabe an die Taliban. Ach, wild. Das ist bei uns ja auch noch ein großes Thema gerade.
02:38:17 Miller droht Bürgermeistern und Polizeichefs mit Gefängnis, wenn sie nicht kooperieren. Diese Regierung wird die Zuwanderungspolitik in jeder Stadt durchsetzen. Werbung, sorry, ich warte. Ja, weiß nicht, Gestapo heißt erstmal nur geheime Staatspolizei, mit der nicht nur Juden und Jüden festgenommen wurden, sondern auch Kommis, Anarche und Sozialdemokraten. I know. Aber macht für mich jetzt in meiner Argumentation keinen Unterschied.
02:38:44 Ihr dürft es auch anders handhaben. Ich sage euch nur, wie ich das handhabe. Das ist ja nur meine persönliche Meinung und wie ich damit gerade in meiner öffentlichen Darstellung umgehen möchte. Wenn ihr das anders macht, also to be fair, das ist meine öffentliche Darstellung. Ich möchte hier sehr viel bewusster auf meine Sprache achten, wo ich in meinem privaten Umfeld mit meinen drei engsten Freunden sicherlich lapidarer rede.
02:39:10 eben weil ich nicht die breite Masse habe und privat für mich bin und da sehr viel weniger aufpasse, eben weil ich damit nicht Menschen beeinflusse, sondern nur in meinem Freundeskreis rede. Ich glaube, das ist nochmal der große Unterschied, wie ihr das handhabt und wie ich das handhabe und das ist auch vollkommen okay. Ich möchte damit nur ein bisschen vorsichtiger umgehen. Ich glaube, das ist die Quintessenz.
02:39:39 Guten Morgen, by the way, Bejo. Okay, alle wieder aus der Werbung da? Ich habe gerade in die Wikipedia geschaut. Es gibt natürlich den Begriff der politischen Polizei. Der passt ganz gut, wie ich finde. Ich weiß nicht, ob ich neue Begriffe aufmachen will, die ich dann jedes Mal erklären muss. Also die Erfahrung hier im Twitch-Chat hat gezeigt, sobald ich neue Begriffe aufmache, muss ich sie jedes Mal erklären. Der größte Fehler war, toxische Männlichkeit aufzumachen. Junge, explodiert immer alles. Kim hat uns breite Masse genannt. Denkst du, die Epstein-Sache wird für Trump noch zu einem Problem? Nein.
02:40:10 Das ist ein verurteilter Straftäter, der kann machen, was er will. Das ist völlig egal. Ich glaube sogar, wenn Trump jemanden umbringen würde, würde ihm das nicht schaden. Ich glaube sogar, wenn Trump auf offener Straße jemanden erschießen würde, würde ihm das nicht schaden.
02:40:25 Tim hat uns Dick genannt. Ihr seid Dick. Diese Regierung wird die Zuwanderungspolitik in jeder Stadt durchsetzen. Und jeder, der sich nicht an die Gesetze und Diktate dieses Landes hält, wird die angemessenen rechtlichen Konsequenzen erleben. Ihr werdet sehen, dass mehr und mehr Ressourcen in die Massendeportation gesteckt werden. Täglich werden dann deutlich mehr illegale Fremde verhaftet und aus dem Land entfernt.
Willkürliche Razzien und die Zerstörung von Existenzen: Abschiebekommandos in den USA
02:40:5302:40:53 Die Abschiebekommandos im Auftrag des Präsidenten im Einsatz auf einer Cannabis-Farm in Camarillo, Kalifornien. Vermummte und schwer bewaffnete Nationalgardisten und Eisagenten riegeln die Zufahrtswege ab. Schnell spricht sich der Einsatz herum. Menschen kommen, weil sie Angst um Angehörige haben, die auf der Farm arbeiten. Dann dringen die Bundesbeamten in die Lagerhallen und auf die Felder vor, treiben die Arbeiter zusammen.
02:41:21 Unter ihnen sind viele mit gültiger Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Es ist keine gezielte Suche nach Straftätern. ICE hat keine konkreten Haftbefehle. Es geht offenbar darum, nach dem Zufallsprinzip Personen zu finden, die man vielleicht abschieben kann. Alle werden mitgenommen in eine Willkürmaßnahme, wie ein Farmmanager sagt. Ich will das gar nicht zu sehr auf die wirtschaftliche Ebene schieben, weil was da menschlich passiert, ist wirklich das Widerlichste, was man sich vorstellen kann.
02:41:51 Aber auch wirtschaftlich richtet dieser Mann dieses Land einfach zugrunde.
02:41:57 Nur der Zahlen wegen abzuschieben, heißt einfach auch, Wirtschaftszweige zu zerschlagen. Ich meine, schaut euch unser Gesundheitssystem an. Wir leben von MigrantInnen. Wenn wir das bei uns in Deutschland machen, bricht als erstes unser Gesundheitssystem zusammen. Stellt euch vor, diese Razzien gibt es auch in Krankenhäusern. Also hier, okay, bei uns wäre das die Spargelernte, wäre halt Tode, würde keinen Spargel mehr geben. Oder wäre auf jeden Fall sehr viel teurer.
02:42:26 Wir haben einfach Zweige, Wirtschaftszweige, wo wir auf MigrantInnen massiv angewiesen sind, weil die, die niedrigsten Jobs machen, die, die viele Deutsche gar nicht annehmen wollen, weil du für einen Hungerlohn arbeitest. Ja, schieb die ab. Aber das, was passiert, ist wirtschaftliche Vollkatastrophe.
02:42:46 Niemand nimmt mir meinen Spargel. Ich finde Spargel eh nur mehr, aber was ist mit Erdbeeren? Ja, was ist mit Erdbeeren? Ich hätte samstags auf meinem Samstag-Date diese Woche, letzte Woche, keine Erdbeeren gehabt. Wie traurig wäre das gewesen? Ich hatte Melone mit, aber mein Punkt ist klar.
02:43:07 Ist mit illegale Migranten und legal, das muss man unterscheiden. Ja, Lord Miao, du hast absolut recht. Als erstes trifft es legale Migranten in den USA, weil die sind registriert, die findet man einfacher und die schiebt man trotzdem ab. Danke für den Hinweis, der ist super wichtig.
02:43:24 Elegale Migration ist hier nicht mehr das Thema. Es geht nur noch um Racial Profiling. Es geht nur noch um die Menschen, die so aussehen, als ob. Hier gibt es ja keine Haftbefehle. Das Bild, das du jetzt siehst, ist kein Haftbefehl, sondern ist einfach ein pauschal, ich nehme Menschen mit. Machen die? Ja, machen die. Mag dich jetzt vielleicht schockieren, dass das nicht deine Welt sich trifft.
02:43:52 Nimm den Deutschen den Spargel weg und bekommst garantiert Bürgerkrieg. Der Bürgerkrieg ist jetzt schon ein Meme. Ich kann so viel sagen, dass ich das nicht als Meme möchte, dass es egal ist, oder? Es wird ein Meme werden, oder? Bei uns wird das auch noch schlimmer werden, so stark wie das inzwischen schon normalisiert wird durch unsere Regierung. Ja, die USA ist uns immer ein paar Jahre, dann ein paar Monate und jetzt wahrscheinlich nur noch ein paar Wochen voraus.
02:44:21 Ihr habt die ganzen Videos von Flughäfen gesehen, der Tourismus ein riesiger Wirtschaftsfaktor in kürzester Zeit vernichtet. Ja, weil die Grenzkontrolle, die sie allein am Flughafen auffahren, viel zu kompliziert ist, ne? Wenn du uns den Bürgerkrieg nimmst, wird es Bürgerkrieg geben. Alter, ihr seid doch wirklich Füchse, ey. Vor allem, wenn du sagst, dass du es nicht als Meme möchtest.
02:44:46 Wollten die bestimmte Leute finden? Nein. Sie glauben Willkür? Ja, es war nicht gezielt. Vor der Farm versperren einige Bewaffnete den aufgebrachten Menschen den Weg, die mit ihren Autos die Straßen blockieren. Die Menge wächst. Familienangehörige, Nachbarn, Aktivisten der Gewerkschaft. Sie wollen sich die Willkür nicht gefallen lassen. Die Gasmasken der Agenten lassen auf das schließen.
02:45:16 was gleich passieren wird. Eine junge Frau hält einen Laubbläser in den Händen. Die Beamten werden beschimpft, die Parolen werden schärfer. Als die Demonstranten den Sicherheitskräften zu nah kommen, setzen sie Tränengas einrücken vor. Die Menschen weichen zurück. Die junge Frau mit dem Laubbläser wird von den Bewaffneten überwältigt.
02:45:48 Unter denen, die fliehen, sind auch Jugendliche. Maui, schau es dir gut an zum Thema illegale und legale Migration, auch wenn ich das menschlich schon widerlich finde, den Kommentar. Schau es dir gut an. Nur für dich, dieses Bild.
02:46:10 Das Granat runters Auto geworfen, erzählt Melissa, sie haben einen Bruder. Er sei auf der Farm festgenommen worden. Kurz danach an der Absperrung. Der demokratische Kongressabgeordnete Salud Cabajal versucht zur Farm zu kommen, um sich von der Rechtmäßigkeit der Operation zu überzeugen. Aber selbst der gewählte Volksvertreter darf nicht durch. Schau es dir gut an.
02:46:42 Das ist Overkill. Militär auf unseren Straßen? Heimatschutzagenten als Soldaten verkleidet? Das ist inszeniertes Theater der Trump-Regierung. Nicht alle Demonstranten bleiben im Tränengasnebel friedlich. Die Wut entlädt sich.
02:47:06 Einige werfen Gegenstände. Dieser zieht dann sogar eine Pistole und feuert in Richtung der Beamten. Das FBI fahndet nach ihm. 50.000 Dollar Belohnung sind für seine Ergreifung ausgesetzt. Kopfgeld von 50.000 Euro. Auch damit schürt man das System, dass man seine Nachbarn verrät. Wieder mal der Vergleich zu, wie hat es damals unter Hitler angefangen.
02:47:36 Dass die das machen, obwohl sie wissen, dass die ganze Welt zuschaut, das ist Wahnsinn. Dass es trotzdem funktioniert, ne? Wie kann das legal sein? Ich habe die Beamten geschossen. Der Zweck heiligt die Mittel.
02:47:51 Stunden rücken die Abschiebekommandos der Bundesbehörden wieder ab mit den Festgenommenen. Unter denen, wie sich hinterher herausstellt, sind keine Straftäter und Schwerverbrecher. Aber die Agenten sollten vor allem eins erzeugen, Angst. Sie erschrecken Menschen. Sie haben Angst einkaufen, zu gehen, ihre Wäsche zu waschen, einen Spaziergang zu machen. Sie haben Angst zu leben.
02:48:20 So darf es nicht sein. Die Angst zeigt Wirkung. Auch in der Altstadt von Los Angeles, normalerweise bimmelt es hier von Menschen, Einheimische und Touristen. Los Angeles, na? Die linke Hochburg, die, die sich aufwiegt, darüber haben wir ja schon ein paar Mal gesprochen. Zerstört er Los Angeles, hat er eine große Hochburg des Widerstands für die Demokratie zerschlagen.
02:48:48 war das auch in Los Angeles so groß in den letzten Wochen. Linke Hochburg. Ja, vor allem die Widerstandshochburg. San Francisco auch, ja. San Francisco haben wir auch immer im selben Atemzug genannt. Viele Beamten müssen das Theater auch ertragen und ich kann mir vorstellen, dass ein großer Teil Trump verabscheut. Du siehst hier auch Zivilbevölkerung, die mitmacht und sich ausgibt als zivile Beamten. Ich kann hier keinen Schutz nehmen. Ich kann das nicht.
02:49:19 Das System ist grausam, aber es lebt von den Menschen, die es leben. Die berühmten Olvera Street haben nur wenige Shops geöffnet. Die meisten Stände sind dicht, weil die Verkäufer, meist sind es Latinos, Angst haben, auch wenn sie völlig legal im Land sind und ihre Steuern zahlen.
02:49:44 Hier in Juanitas Café brutzelt es noch in der Pfanne. Edward Flores wähnt sich einigermaßen in Sicherheit. In dritter Generation betreibt seine Familie den Imbiss seit insgesamt 81 Jahren. Jetzt kämpft sein Geschäft ums Überleben. Die Razzien sind eine Katastrophe für ganz Los Angeles und Olvera Street. Es gibt hier eine hohe Dichte an Latinos, Mexicanos und Chicanos.
02:50:13 Sie fürchten sich, sie kommen nicht hierher. Unsere Kundschaft ist um 80 bis 90 Prozent eingebrochen. Und meine Nachbarn hier öffnen ihre Läden nicht mehr, weil ICE bei den Razzien sogar US-Bürger mitnimmt. Deswegen haben sie Angst. Habt ihr auch gehört, ne? Auch US-Bürger. Es geht nur um Aussehen. Mehr Indizien gibt's nicht.
02:50:41 Es gibt kein Haftbefehl, es gibt keine Anklage, es gibt keine Vorwürfe, es gibt nur Aussehen. Razzien nach Aussehen. Also auch wenn ihr deutsch seid, aber vielleicht nicht deutsch gelesen werdet, also schwarze Haare habt, dunkler Haar und eben als zum Beispiel südländisch gelesen aussieht, Pech gehabt.
02:51:05 Das ist Faschismus, nichts anderes. Und wer Widerstand leistet. Die Bedrohung lässt sie noch enger zusammenrücken.
02:51:18 Fast jeden Abend kommen Menschen hierher auf den Plaza Mariachi, um zu tanzen. Auf manchen Plakaten steht Cinga la Migra. Fuck die Einwanderungsbehörde. Die nutzen das aus, um dann auch legale Migranten abzuschieben. Nee, es geht nicht um Migranten. Es wurden auch US-Bürger schon festgenommen und inhaftiert. Es wurden auch Touristen schon festgenommen und inhaftiert, weil ein Tattoo verwechselt wurde.
02:51:47 Es ist Willkür. Darum geht es, Lord Maui. Nicht Migranten, sondern Illegale. Nein.
02:51:55 Okay, also mehr als euch diesen Beitrag zeigen und die Zusammenhänge. Wer es nach dem Beitrag nicht sehen will, den kann ich nicht mehr retten. Also dass das hier purer Faschismus und Rassismus ist, wer das nicht sieht, der sollte sich über seine Rolle im System Gedanken machen. Er ist da mit Fotos ihrer Familie dabei, auch das von ihrem Neffen Pablo, der bei einer Razzia am 5. Juni mitgenommen wurde.
02:52:21 Es ist heikel, dass ich protestiere. Aber ich habe das Recht, meine Stimme zu erheben, wissen Sie, auch wenn ich Angst habe. Aber wir haben nichts falsch gemacht. Wir arbeiten seit 22 Jahren in diesem Land. Nebenan steht das Zelt von Summer of Resistance, Sommer des Widerstands, organisiert von den Gewerkschaften.
02:52:44 Martin Manteca und seine Kollegen machen darauf aufmerksam, wie unverzichtbar die Zuwanderer sind in der Landwirtschaft, dem Hotel- und Gaststättengewerbe auf dem Bau. Sie klären die Menschen über ihre Rechte auf und rekrutieren freiwillige Helfer. Die sollen auch Lebensmittelspenden an die Familien liefern, die sich nicht mehr auf die Straße trauen, aus Angst vor Eis.
02:53:09 So leisten wir Widerstand. Wir informieren uns und die Öffentlichkeit über unsere Rechte, holen uns den öffentlichen Raum, den Eis besetzt hatte, zurück. Wir machen Kunst, Musik, Tanz, Gemälde, um den Menschen klarzumachen, wir verstecken uns nicht, wir kämpfen weiter, wir üben unser Recht auf Meinungsfreiheit aus. Wir haben das Recht, uns dem rechtswidrigen Vorgehen des Präsidenten zu widersetzen.
02:53:37 Dem Schrecken, den die Eisagenten meist willkürlich verbreiten, setzen sie kreativen, bunten Protest entgegen. Admiral Akbar, das haben wir aber genau gerade so gesehen. Also wenn du in dem Moment noch nicht im Video warst, okay, aber genau das passiert da ja.
02:53:59 Es mögen nur ein paar Pappschmetterlinge sein. Für die Betroffenen sind sie Symbole von Hoffnung und Solidarität. Und das Wichtigste ist ihnen, dass ihr Widerstand friedlich bleibt. Sie lehnen jede Art von Gewalt ab.
02:54:15 Wir kämpfen nicht mit Waffen gegen Eis, den Heimatschutz, die Sheriffs, die Polizei, Armee, Nationalgarde, Marines. Menschenhandel dazu zu dichten, finde ich too much, ist aber der Klassiker. Also, kennen wir einfach aus der Geschichte. Es öffnet einfach Tor und Tür für Verbrechen, die unterm Deckmantel laufen. Genauso wie Kriegsverbrechen, wie massive Vergewaltigungen im Krieg. Das passiert auch, aber das...
02:54:43 Das passiert einfach. Und gerade dieses, also was wir gerade sehen, sind diese Bürgerwehren, also auch Menschen, die eigentlich gar nicht das Recht dazu haben, irgendwie mit wen festzunehmen, die auch nicht das Recht haben und nicht den Zugang, diese Menschen in irgendein Gefängnis zu bringen unter Umständen. Es öffnet zumindest mal Tor und Tür für einen Menschenhandel, der unter einem Deckmantel läuft. Und ich weiß, dass es super hart ist, sich das vorzustellen, aber Menschenhandel ist immer noch ein riesiges Thema auf der Welt.
02:55:13 Und zumindest die Gefahr besteht auf jeden Fall, ja. Gerade weil es nicht systemisch läuft. Das, was wir hier sehen, ist ja ein riesiges Durcheinander, wenn man es nett formulieren will. Ich bin davon ausgegangen, dass man Verbrecher abschiebt, hatte mir aber denken können, dass man das ausnutzt.
02:55:34 Ich habe von den Anführern der Bürgerrechtsbewegung gelernt wie Martin Luther King, von Gewerkschaftsführern wie Cesar Chavez, dass ein friedlicher, organisierter Protest das Beste ist, um die Gewalt gegen unsere Gemeinden zu bekämpfen. Ich finde es trotzdem zu abstrakt, aber okay, man kann ja beides so sehen. Was heißt abstrakt? Es ehrt dich.
02:56:02 dass du es nicht sehen willst, weil es dir so brutal vorkommt, dass du sagst, das kann doch nicht wahr sein. Im Tagungszentrum von Los Angeles dürfen wir ein Training für den gewaltfreien Protest. Kriminelle Gruppen nutzen das noch schon aus. Das haben wir ja schon. Da wird mit Sicherheit auch Menschenhandel darunter sein.
02:56:23 Könnte ich mir gut vorstellen. Prostitutionsgewerbe mit Sicherheit auch. 1400 Menschen gekommen, viel mehr als die Organisatoren erwartet haben. Sie alle wollen lernen, wie sie sich, ihren Familien, ihren Nachbarn und Freunden helfen können, wenn die Abschiebekommandos von Eis in... Das hätten wir doch als Beispiel auch, als Russland die Ukraine überfallen hat. Da wurden ja massenweise Kinder verschleppt.
02:56:50 Hermine, es kann schon sein, aber ich sehe das vielleicht noch nicht. Ja, ja, ja. Es spricht für dich, nicht gegen dich. Es spricht für einen. Das ist so grausam. Das kann ich mir nicht vorstellen. Wie Kriegsverbrechen eben auch. Wohnvierteln, Restaurants, Baumärkten und Farmen auftauchen. Ein Szenario ist, dass Eis in Arbeitsstätten eindringt und dabei Grundrechte verletzt.
02:57:17 Wir wollen, dass alle vorbereitet sind, wenn die Beamten physische Gewalt anwenden. Ein weiteres Szenario spielt bei einer Demonstration, bei der Chaos ausbricht. Wie kann man friedlich reagieren und sicherstellen, dass es nicht weiter eskaliert? Man kann die meist willkürlichen Festnahmen erschweren, indem man die Betroffenen körperlich schützt und gleichzeitig auf ihre Rechte pocht.
02:57:46 Das ist völlig absurd, was wir hier gerade sehen, oder? Dass Menschen sich auf so einen Fall vorbereiten aktiv, fühlt sich komplett absurd an. Das Vorzeigen eines Haftbefehls, das Recht, nichts zu sagen, sich nicht auszuweisen, wenn kein konkreter Verdacht besteht.
02:58:04 Und am wichtigsten dokumentieren, wenn Eisagenten rechtswidrig handeln oder unverhältnismäßige Gewalt einsetzen. Wie absurd diese Szene einfach ist. Es ist passiver Widerstand. Er soll Eindruck bei den Beamten hinterlassen. Wie absurd ist das, was wir jetzt gerade hier als Abschluss sehen. Wenn sie Kindern, ihre Eltern wegnehmen, unbescholtene Arbeiter fesseln. Was willst du denn tun, wenn Rambo vor dir steht und dich mitnehmen will? Na, was wir hier gerade zum Beispiel sehen ist, mach dich wie einen Sack.
02:58:33 Ist mal neben euch jemand ohnmächtig geworden? Habt ihr das mal erlebt?
02:58:39 Ist mal neben euch jemand ohnmächtig geworden? Weil es ist nicht möglich, diese Person aufzufangen. Also wenn jemand fällt wie ein Sack, dann fällt der. Schau, dass du irgendwie den Kopf abgefangen bekommst oder so. No chance. Und was diese Frau hier gerade zum Beispiel übt, ist, sich sackartig alle Muskeln zu lösen, weil es dann arschschwer ist, weil dieser Mensch wie Wasser durch deine Hände gleitet.
02:59:07 Das ist richtig schwierig tatsächlich. Und das üben die hier gerade.
02:59:22 Jemanden zu tragen, der nicht mithilft, ist super schwierig. Ja. Und dann beschäftigst du halt schon mal fünf Leute, die dich alleine tragen müssen, wenn du nicht mithilfst und andere haben vielleicht die Möglichkeit zu flüchten. Ich weiß, dass das völlig absurd klingt. Laut ausgesprochen klingt es noch absurder, aber das trainieren die hier gerade. Gewaltlos bedeutet nicht, sich nicht zu widersetzen, die Konfrontation zu meiden. Du musst zeigen, dass du die Macht hast, friedlich zu bleiben und keinen Vorwand zu liefern.
02:59:48 Sie wollen ja oft die Eskalation, um dann ihr Vorgehen zu rechtfertigen. Wir wollen zeigen, dass es andere Optionen gibt. Zurück zu Alligator Alcatraz, dem Abschiebelager in den Sümpfen von Florida. An der Zugfahrt protestieren US-Bürger gegen die unmenschliche Behandlung. Hitze, Moskitos, zu wenig Wasser, überquellende Klos. Eine Delegation von Politikern.
03:00:17 will sich von den Zuständen ein Bild machen. Ganz krass, dass Sie gerade bewusst keine Gesichter gezeigt haben, by the way.
03:00:25 Aber es war wahrscheinlich einfach nur Fokus auf die Bilder. Es war wahrscheinlich keine so Absicht. Nur Schwerverbrecher, wie die Regierung behauptet, viele Häftlinge haben seit ihrer illegalen Einreise keinerlei Straftaten begangen. Sie sitzen dicht gedrängt in den Käfigen. Menschen. 32 Gefangene pro Käfig. Es gibt nur die Etagenbetten und drei winzige Toiletten.
03:00:55 Einige Menschen riefen um Hilfe. Einer rief, er sei US-Bürger. Sie skandierten Libertad, Freiheit. Aber Trump-Anhänger haben offenbar kein Problem mit all dem. Bei der Delegation waren auch republikanische Politiker dabei. Die Betten sind komfortabler als meins Zuhause, sagt er.
03:01:24 Die Berichte von verdorbenem Essen seien falsch. Es sah so lecker aus, dass wir jetzt hungrig sind. Skrupel und Anstand scheinen rar. Sogar beim Protest in New York ruft eine Gegendemonstrantin.
03:01:48 Ich will Eis auf unseren Straßen. Aber die Zahl der Demonstranten gegen die Politik der Trump-Administration und ihre Abschiebeoffensive wächst. Sie wollen nicht, dass Amerika abgleitet in den Autoritarismus.
03:02:17 Ich will den Kommentar gar nicht vorlesen, wirklich.
03:02:23 Aber mal ehrlich, in Deutschland werden Kinder aus Schulen geholt. Oh nee, warte mal ganz kurz, das war nicht der, den ich meinte. Von Medingo wollte ich lesen. Ich habe mir die Debatte von Krar und Kubitschek angehört. Habt ihr mitbekommen, dass Krar gerade sehr in der Kritik steht von seiner eigenen Partei? Dort ging es insbesondere darum, ob man nicht deutsch gelesen einfach weg Kubitschek oder in separaten Gebieten für sich bleiben konzentriert sollen, aber in Deutschland bleiben dürfen. Das sagt Krar.
Diskussionen über rechte Ideologien und persönliche Schutzmaßnahmen
03:02:5003:02:50 Die Rechten in Deutschland diskutieren gerade im Detail das, was wir hier sehen. Erinnert auch an den Madagaskar-Plan von Hitler. Der hatte diesen feuchten Traum, hatte der ja auch. Faschismus ist nur ein Werkzeug. Den Geldadel interessiert das alles immer noch nicht. Traurig. Was meinst du genau? Möchtest du dich einmal erklären? Ich kann jetzt tausend Sachen in diesen Kommentaren interpretieren, deswegen frage ich lieber vorher nach.
03:03:15 Okay, das ist doch der ZDF-USA-Korrespondent. Ja, Elmar Tewesen höre ich mir sehr, sehr, sehr, sehr gerne an. Mag ich sehr, muss ich sagen. Okay, so, wir atmen jetzt einmal durch. Ja, das, was wir gesehen haben, ist super hart, ist super heftig. Bei uns ist es aber noch nicht so weit. Wir haben immer noch eine Mühzeit. Es ist wichtig, sich im ersten Schritt bewusst darüber zu machen, was da passiert.
03:03:39 Dann ist es wichtig zu erkennen, welche Systemiken als nächstes greifen, was da eventuell als nächstes kommt. Und dann ist es wichtig, nach Deutschland zu schauen und zu schauen, okay, was machen wir hier, dass das nicht zukünftig passiert. Erstes ist Selbstschutz. Ihr müsst immer einen guten Ausgleich haben, um funktionieren und um arbeiten zu können. Das heißt, wir vergehen nicht in Trübseligkeit, in Wut, in Hass oder sonst irgendwas.
03:04:01 sondern wir schauen uns die Sachen bewusst an, wir nehmen die Sachen bewusst wahr, wir verarbeiten sie und auf der anderen Seite schaffen wir Ausgleich und nehmen uns persönlich Pause, weil ihr nur eure Kapazitäten frei habt. Das heißt in erster Linie ein gesunder Egoismus, dass es euch gut geht. Nehmt euch bewusst Pausen.
Engagement und Solidarität als Schlüssel zur Veränderung
03:04:2003:04:20 Ja, das ist super wichtig. Deswegen bin ich, by the way, auch keinem Influencer böse, der mir sagt, Seenotrettung ist mir too much, das schaffe ich mit meinem, das schaffe ich mir einfach nicht, kopfmäßig. So, völlig fein. Okay? Ist niemandem geholfen, wenn ihr euch kaputt macht. Exakt. Das zweite ist, wir brauchen euch in Parteien, wir brauchen euch in Organisationen wie Pro Asyl, die aktiv dagegen vorgehen. Ihr solltet alle ...
03:04:44 Eine Mitgliedschaft, wenn auch nur für 10 Euro im Jahr pro Asyl oder einer anderen NGO haben, die aktiv dagegen arbeitet. Ihr solltet selbst auf Demonstrationen gehen. Ihr solltet präsent sein auf Demonstrationen, die jetzt zum CSD stattfinden. Ihr solltet solidarisch sein. Ihr solltet euch so auch ausdrücken in den Socials, um ein gewisses Gegengewicht darzustellen. Ihr könnt ganz, ganz, ganz, ganz viel machen, ohne dass ihr jetzt Berufspolitiker werden müsst und euch selbst in der Politik kaputt macht. Okay?
03:05:13 Aber es gibt so viele Möglichkeiten, die man machen kann. Und das erste ist solidarisch sein mit euren queeren Freunden, mit euren marginalisierten Gruppen. Ab und zu mal nachfragen, hey, wie geht es dir eigentlich? Was kann ich dir Gutes tun? Wie kann ich dich schützen? Klärt in eurem Freundeskreis ab, wie ihr auf Extremsituationen, also gerade wenn jemand angefeindet wird, reagiert. Und das Wichtigste ist eigentlich, sucht euch Orgas, bei denen ihr euch beteiligen könnt, im Rahmen eurer Möglichkeiten.
03:05:39 Und die, die können, dürfen gerne ein bisschen mehr Gas geben, weil wir eine solidarische Gemeinschaft sind und sehr viele Menschen haben, die psychisch, mental, körperlich es einfach nicht können. Ja? Ist auch sehr selbstwirksam, wenn man merkt, dass man Situationen verbessern kann. Zum einen guter Ausgleich und euch selbst was Gutes tun. Zum anderen sei euch gesagt, sich so zu engagieren und in diese Richtung zu arbeiten, gibt einem persönlich auch sehr, sehr viel. Ja? Gut.
Sommerinterview mit Franziska Brandner und Erwartungen an politische Inhalte
03:06:0803:06:08 Wir müssen ja nicht, wenn wir sowas geschaut haben, in Tränen ausbrechen, uns unter der Bettdecke vergraben. Darf man auch mal machen, by the way. Und einfach nur noch verzweifeln. Das bringt uns ja auch nichts. Okay. So, so viel dazu. Ich würde gerne ein Sommerinterview schauen und zwar von Franziska Brandner. Franziska Brandner ist ...
03:06:33 Entschuldigung, ich habe es weggeklickt. Das Sommerinterview von Franziska Brandner. Brandner ist grünen Parteichefin. Und ich bin jetzt nicht so der größte Fan von ihrer Außendarstellung. Das heißt, wir schauen mal rein und ich hoffe, ich werde positiv überrascht. So, letzter Kommentar dazu. Manchmal gibt es auch Käsekuchen. Sehr gut, nehme ich.
03:06:53 Gerne in vegan. Ich denke, realistisch gesehen könnte die AfD in den nächsten Wahlen gestärkt sein als vorher, wenn man nichts macht. Super, dann engagiere dich. Du hast ja jetzt schon einen Impuls bekommen zum Umdenken und mach da einfach weiter. Wie süß der Chat einfach ist. Ich liebe es so sehr.
03:07:08 Die sind schon alle süß, oder? Ich bin auch ein bisschen stolz. By the way, wir sind am Samstag auf dem CSD. Wir sind eine Kölner Gruppe. Lalena ist zum Beispiel da. Finesi kommt mit. Ich bin mit meinem Date da. Das heißt, wenn ihr am Samstag mit auf CSD wollt, wir sind aktuell eine Gruppe aus so zehn Menschen, dann schreibt mir gerne. Auf dem Discord organisiere ich heute die Gruppe. Und wir machen dann Absprachen.
03:07:32 dass wir uns einfach nicht verlieren, dass wir zusammen gehen, dass keiner von euch alleine gehen muss. Aber wenn ihr Samstag auf CSD mitgehen wollt, dann sagt gerne Bescheid. Okay? Der Chat ist immer so wie der Streamer. So sieht es nämlich aus. Leider nicht in Stuttgart CSD. Wir haben einen großen Discord, wo gerade alles organisiert wird. Es muss nur jemand in die Hand nehmen. Also wenn ihr auf den CSD wollt und niemand habt, der mitkommt, dann kommt auf den Discord. Auf den Discord haben wir eine CSD-Planung. Da sind ganz viele Threads.
03:08:00 Und du kannst gerne eine Stuttgarter CSD-Gruppe organisieren. Elon Musk liebt AfD, liebt die AfD ja. Der hat ja auch einen sehr großen Anteil und Einwirken auf unsere Demokratie. Sehr gefährlich, was dieser Mensch macht. Süß, wann ist der Chat mal sauer oder salzig? Auch manchmal schon.
03:08:19 Manchmal schon, aber nicht häufig. Meistens seid ihr sehr süß. So, wir gehen rein in das Sommerinterview mit Franziska Brandner. Ich erwarte jetzt einfach mal nicht so viel. Das ist gar nicht böse gemeint. Und lasse mich dann sehr positiv überraschen, hoffentlich.
03:08:35 Sommerinterview Franziska Brandner. 90 grüne Sommerinterview. Warte mal, das sieht nicht so schön aus. Ja? Perfekt. Ja, ist jetzt nicht so wahnsinnig unbekannt.
03:09:07 Judy, here we go. Hallo Freigeist Malheur.
03:09:12 Einen wunderschönen. Seid ihr bereit? Sagt mir Bescheid, wenn ihr Pausen braucht. Geht 19 Minuten. Das ist ein sehr kurzes Sommerinterview. Sehr easy. Ich fand sie nicht stark und will wissen, was ihr meint. Ich bin sehr gespannt. Let's go. Frage ich die Parteivorsitzende der Grünen, Franziska Brandner, nach dem Profil ihrer Partei, nach der Rolle der Grünen in der Opposition und was sie aus der Bundestagswahl gelernt hat. Willkommen zum ZDF Sommerinterview.
03:09:48 Vielen Dank.
03:10:02 Tag Frau Brandner. Hallo Frau Zimmermann. Grüß dich. Herzlich willkommen im schönen Heidelberg. Dankeschön, wir sind im schönen Heidelberg. Heidelberg ist wunderschön, ich liebe diese Stadt. Ich werde sie trotzdem nie wieder besuchen, weil sie so unfassbar überfüllt ist. Also Heidelberg kriege ich echt Beklemmungsgefühle, weil es einfach so voll ist immer. Also wenn du irgendwie so eine USA-Reise, also wenn du aus den USA eine Reise Europa machst, dann gehen die Leute alle nach Heidelberg. Es sind so viele Armys, es ist crazy.
03:10:31 Ich habe mich da nicht so wohl gefühlt mit, ja, gleich nach Freiburg. Nee, Freiburg war nicht so voll. Heidelberg ist viel voller als Freiburg. Wirklich. Wahlkreis, auf den wir hier blicken, seit zwölf Jahren schon.
Kritische Auseinandersetzung mit Franziska Brandners politischer Positionierung und dem Profil der Grünen
03:10:4503:10:45 Auf dem Gipfel seiner Macht hat Robert Habeck Sie zu seiner Staatssekretärin gemacht im Wirtschaftsministerium. Jetzt, dreieinhalb Jahre später, sind Sie die Kurvorsitzende der nur noch zweitgrößten Oppositionspartei. Die Grünen stehen nach wie vor bei rund 11 Prozent. Wem haben Sie das zu verdanken? Wir kämpfen wirklich jetzt dafür, dass wir die Partei des Klimaschutzes bleiben und sind. Wir sehen ja, dass die Regierung nur im Rückschritt vorangeht, aber nichts nach vorne treibt. Und ich bin...
03:11:13 Fester Überzeugung, dass dieses Land eine Kraft braucht, die weiß, was hier in unserem Land alles drinsteckt, dass wir mehr können. Heidelberg, älteste Uni, wir haben immer wieder das Neue erfunden und das muss jetzt vorangebracht werden, ermöglicht werden bei den Klimatechnologien, bei Digitalisierung und dafür stehen wir.
03:11:29 Der Wähler dankt es Ihnen nicht. Auch hier im einst grünen Kernland Baden-Württemberg liegen Sie momentan nicht vorne, auch wenn Cem Özdemir hofft, nächstes Jahr Ministerpräsident Kretschmann beerben zu können. Özdemir ist auch so verbrannt für mich, muss ich wirklich sagen. So viele schlimme Sachen gehört. Ich finde, Özdemir schadet für mich dem Ruf der Grünen mittlerweile. Mit dem hätte ich gerne mal ein Interview, mit dem würde ich gerne mal reden, wovon der sich treiben und beeinflussen lässt.
03:11:58 Das würde mich tatsächlich sehr interessieren. Es gibt zunehmend linke Äußerungen aus der Bundespolitik bei den Grünen. Können oder wollen Sie die als Parteichefin nicht einfangen? Wir haben hier einen Spitzenkandidaten erster Klasse mit Cem Özdemir. Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands, übrigens vor Friedrich Merz. Und wir werden hier alles geben, um in diesem Land weiter Zukunft zu ermöglichen. Nämlich klar investieren in die Bildung, in die Innovationskraft, in die Daniel-Düsen-Triebs-Invasion.
03:12:26 In die Daniel Düsentriebs. Ich würde mich sehr freuen, Frau Brandner, wenn ihr ab dem Moment, wo ihr sitzt, die politischen Floskeln dann abgelegt werden und es tatsächlich ein bisschen knalliger wird, weil so, wenn das jetzt so 20 Minuten geht, dann hätte man sich das Interview auch sparen können. In Württemberg, um das stark zu halten, was uns stark gemacht hat. Und ja, natürlich gibt es auch in... Mach kaputt, was dich kaputt macht. Entschuldigung, das ist ein Kalenderspruch, Politik spreche. In Württemberg die Aufgabe, sie für Mieten einzusetzen, für Gerechtigkeit, dafür stehen wir.
03:12:52 Gut, wir sprechen jetzt mal über das Profil der Grünen in ihrer neuen Rolle und darüber, wer für den Abstieg verantwortlich ist.
03:13:08 Frau Brandner, Sie sind im Bundestag eingequetscht als Oppositionspartei zwischen einer sehr erstarkten AfD und einer erstarkten Linken. Gleichzeitig haben Sie in dieser Legislatur schon mehrere Abstimmungen mit der Regierung gestimmt. Wie soll daraus ein Profil entstehen?
03:13:24 Wir sind die vernünftige und klare, harte Oppositionskraft, die aber im Zweifel auch immer das Land mit dem Blick hat. Und ja, den Wettbewerb zwischen den Schrillsten, den werden und wollen wir auch gar nicht. Werbung, ja, ich würde mir mal erlauben, nicht zu warten, weil da passiert ja wirklich gerade gar nichts. Sie kritisieren die Regierung hart, aber an den entscheidenden Stellen sind Sie dann trotzdem dabei und stabilisieren Sie. Wird das nicht eine Art Oppositionsshow, die Sie da machen?
03:13:49 Nein, es geht uns darum, dass wir klar aufzeigen, dass dieses Land so viel mehr kann. Und dass es so ärgerlich ist zu sehen, dass diese Regierung so viel Geld hat wie nie zuvor und die Aufgaben damit nicht angeht. Dass sie rumtrickst, dass sie Klimageld nutzt für Gas, dass sie wirklich Klientelpolitik macht, statt alle Bürgerinnen und Bürger zu entlasten. Das ist das, was wir aufdecken, was wir kritisieren.
03:14:12 Okay, gut. Ich mache mir mal kurz meinen Kaffee zum zweiten Mal warm. Wir haben gerade noch 40 Sekunden Pause. Das passt perfekt. Holt euch kurz einen Kaffee. Kuro ist auch kurz weggerannt. Ich renne jetzt auch weg und wir sehen uns in 30 Sekunden wieder.
03:16:15 Es ist so wenig drin, dass ich ihn einfach gerade in den drei Sekunden zum Kochen gebracht habe. Aber jetzt kann ich mich an irgendwas wieder wärmen. Super. Okay, weiter geht's.
03:16:31 Und natürlich gibt es da gerade sehr viel zu kritisieren. Mich ehrlich gesagt besorgt es, dass die CDU mittlerweile der Risikofaktor dieser Regierung ist und nicht mehr für Stabilität steht und ein Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert ist. Die anderen zu kritisieren ist natürlich immer einfach. Wir bleiben mal bei Ihrem Profil.
03:16:51 Ihre großen Ex-Stars Baerbock und Habeck sind gegangen. Im Bundestag dominieren die beiden Fraktionschefinnen. Dann gibt es da noch Felix Banaschak, ihren Co-Chef und Sie. Wer bestimmt eigentlich das Profil dieser Partei? Wir sind ein gutes Team und es ist fantastisch, dass wir als Team gut gemeinsam arbeiten.
03:17:08 Partei und auch die Fraktion gemeinsam neu aufstellen, denn es braucht uns ja mehr denn je. Wenn man sieht, dass Frau Reiche komplett auf die fossilen Technologien setzt, die Neuen kaputt macht. Man sieht, es gibt die Speichertechnologien, die sich entwickelt haben, wie man die Sonne, den Wind in den Keller holen kann, wie eine gute Flasche Wein. Und sie macht das alles wieder rückgängig, setzt rein auf Gas.
03:17:30 Ich will den Vergleich nicht ziehen, aber er steht mir seit zehn Minuten im Kopf und ich spreche ihn jetzt einfach aus, weil man will ja authentisch bleiben. Ich finde, sie hat ganz viel von Ursula von der Leyen. Vom Ausdruck her, vom Gesetzen her, von der Frisur her. Als sie gerade so an den Tisch gelaufen ist, ist es mir nochmal so aufgefallen. Und ich weiß nicht, ob ich einfach vorbelastet bin, weil ich ständig dieses Ursula von der Leyen-Bild im Kopf habe und Ursula von der Leyen jetzt halt wirklich nicht unsere Politikerin ist. Aber auch diese Worthülsen.
03:18:00 Es ist halt so viel Worthülserei. Ich weiß gar nicht, warum es ein Interview gibt. Es ist jedes Mal, wenn Frau Brandner ein Interview gibt, dann ist es einfach politisch sehr unnahbar. Und das ist eigentlich nicht der Kurs der Grünen gerade. Aber irgendwer hat gerade geschrieben, naja gut, das ist vielleicht die Wählerschaft in Bavü. Das habe ich nicht mitbedacht, das kann natürlich sein. Also vielleicht holt man damit Wählerschaft in Baden-Württemberg ab. Kann sein.
03:18:29 Von der Leyen war allerdings von der Mimik her doch immer verhalten, oder? Ja, da müsste ich mir jetzt die jüngere von der Leyen anschauen. Das ist ein sehr fieser Vergleich, by the way. Also Frau Brandner ist bei far keine Ursula von der Leyen. Ich habe nur immer ... Ich würde mir mehr Inhalt wünschen.
03:18:48 So, es wirkt alles wie so eine Chat-GPT-Ansammlung und das wird den Grünen einfach nicht gerecht, weil die Grünen gerade einen guten Job machen in der Opposition. Das finde ich ein bisschen schade. Sie mit von der Leyen zu vergleichen, ist echt fies irgendwie. Okay, ich möchte es zurücknehmen, ihr habt ja recht.
03:19:04 Es war nur ein fixer Gedanke. Nach dem Altmaierknick kommt die reiche Delle. Zu Frau Reiche kommen wir noch. Ihre eigene politische Stiftung, die Heinrich-Böll-Stiftung, hat die Bundestagswahl analysiert und festgestellt, dass ein Problem war, dass Ihnen ein klares Machtzentrum fehlte oder dass dieses Machtzentrum nicht genug Beinfreiheit hatte. Jetzt machen Sie das Gleiche wieder.
03:19:24 Wir arbeiten im Team zusammen und ich bin happy, dass wir... Das ist kein klares Machtzentrum, ein Team. In der modernen Welt arbeitet man gut im Team zusammen und es ist besser als jede schlechte One-Man-Show. One-Man-Show fehlt Ihnen eigentlich Robert Habeck? Robert Habeck hatte unsere Partei lange... Ich glaube, sie ist einfach nur nicht gut in Talkshows. Ja, ich meine, Saskia Esken ist, finde ich, auch so eine unterschätzte Politikerin, über die ich auch sehr lange gesagt habe.
03:19:48 dass ich sie auch sehr unnahbar finde und in der Außendarstellung nicht so gut. Das ist natürlich alles, was ich gerade über Frau Brandner sage, habe ich ähnlich schon mal über Saskia Esken gesagt. Und das ist alles Außendarstellungssache. Ich glaube, man muss diese Menschen viel mehr hinter den Kulissen betrachten, wo man natürlich nicht so einfach drankommt. Aber gerade Saskia Esken war ja super wichtig für die Partei. Bei Brandner kann ich das nicht so wirklich einschätzen. Ich glaube, ich muss mich in die Persona Franziska Brandner einfach ein bisschen mehr einarbeiten.
03:20:17 Das fehlt mir irgendwie so ein bisschen. Das Projekt ist jetzt ein Schritt zurückgegangen und wir gehen jetzt einen Schritt nach vorne, indem wir aufzeigen, was wir in dieser Zeit, in dieser genügend Schwierigkeiten uns täglich auf uns neu eintreffen, wir die Kraft sind, die klar für Klimaschutz steht, aber auch für die Chancen und die Gerechtigkeit der nächsten Generation, sei es bei der Rente oder beim Thema Mieten. Schließen Sie aus, dass er nochmal den Schritt nach vorne macht und in die erste Reihe zurückkehrt? Das müssen Sie ihn fragen.
03:20:43 Aber Sie kennen ihn ja sehr gut, Sie haben ja bestimmt eine Idee. Wirklich nicht, müssen Sie ihn fragen. Glauben Sie, er bleibt im Bundestag? Auch die Frage müssen Sie ihm stellen. Das ist ja sehr verhalten. Verhalten trifft das Interview eigentlich am besten, ja. Sie sagen, Sie arbeiten...
03:20:59 Als Team, die Grünen sind allerdings auch im gesamten Land verteilt sehr unterschiedlich unterwegs. Es gibt einen sehr linken Berliner Bundesverband, einen eher konservativen Landesverband in Baden-Württemberg. In beiden Ländern wird nächstes Jahr gewählt. Zwischen diesen Landesverbänden liegen Welten und jede Menge verwirrter Wähler. Was sagen Sie denen? Wir stehen in Berlin wie in Baden-Württemberg, in Heidelberg wie in Schöneberg für...
03:21:27 ganz klare Grüne. Wir kämpfen für starke Grüne und das ist das, was uns gemeinsam eint. Dass wir wissen, dass es in diesem Land viele, viele, viele anständige Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich auch Anstand in der Politik erwarten, die auf ein Wort zählen wollen können und das können sie mit uns. Die wissen, wir setzen uns ein für den Klimaschutz, wir setzen uns ein für die Innovationskraft, die diesem Land steckt und vor allem kämpfen wir auch für die Kinder und die Jugendlichen, weil die haben ja wirklich mehr verdient als diese aktuelle Regierung. Sie haben bei der Bundestagswahl 460.
03:21:56 1000 Wähler an die Union verloren, aber an keine andere Partei so viel wie an die Linken, nämlich 700.000. Rührt der Eindruck, den man hat, dass die Partei sich immer noch sucht, daher, dass sie nicht genau wissen, von wem sie jetzt die Wähler zurückgewinnen wollen. Wir wollen als Grüne stark werden. Wir wollen die alle wieder zurückbekommen. Und ich kritisiere an Heidi Reichenegg übrigens das Gleiche wie an Friedrich Merz. Die Frage hören wir noch zu Ende.
03:22:24 Was anderes schauen, weil das, also wir haben ja noch so viel anderes, es ist ja jetzt nicht schlimm, wenn wir da rausgehen, aber für mich sind das sehr viele, sehr viele Wortschülsen. Wir machen beide Vorschläge, von denen sie wissen, dass sie nicht umsetzbar sind, dass sie nicht realisierbar sind. Herr Merz sagt, ich saniert das Land, ich senke die Steuern für alle und ich mache das ohne Schuld neu aufzunehmen. Er weiß vorher, dass das nicht geht, nicht umsetzbar ist. Und Heidi Reicheneck verkündet, das Ende des Kapitalismus, das würde alle Probleme lösen. Und ich finde das mittlerweile noch eine Wählertäuschung und finde, dass man mit Menschen so nicht umgeht.
03:22:53 wir als Grüne eine ganz andere Antwort geben. Die CDU wirkt gerade so ein bisschen, die Grünen wirken gerade so ein bisschen, als haben sie Angst, dass die Linken ihnen den Rang abläuft. Und deswegen schieße ich dann pauschal einmal gegen Merz, aber auch gegen die Linken. Obwohl wir gerade eigentlich eine starke Linke und Grüne zusammenstehend in der Opposition bräuchten. Und die Kritik ist vollkommen okay. Sie kann Heidi Reichen nicht kritisieren.
03:23:19 Aber das im selben Satz mit Friedrich Merz gleichzusetzen, sendet halt ein klares Signal. Und gerade arbeiten die Linken und Grünen ja sehr hart daran, irgendwie zusammen übereinander zu kommen in der Opposition, um ein Gegengewicht gegen den Faschismus in unserem Land zu sein. Und das macht sie für mich, in meinen Augen, das könnt ihr anders sehen, mit diesem Satz und mit diesem Lapidaren dahingeschmeiße und Gleichstellen von Merz und Reichenick wieder sehr kaputt.
03:23:46 Also auch unnötig. Also wirklich einfach unnötig. Es ging ja gerade um ihren Verlust und um das Erstarken anderer Parteien. Da so auf diese Ebene zu gehen, macht sie einfach nur sehr unsympathisch, um ehrlich zu sein.
03:24:00 Es steckt eine Kraft in diesem Land, die wollen wir freisetzen, allen die Chancen ermöglichen, ihr Leben zu leben. Dafür stehen wir. Aber Sie sagen jetzt, Herr Reicheneck möchte das System ändern. Auch bei der grünen Jugend wird das Wort Umverteilung und vor allen Dingen auch Enteignung häufig benutzt. Auch Felix Banaschak spricht sehr gerne von Umverteilung. Das nehmen Sie nicht in den Mund, dieses Wort, oder doch? Es gibt eine große Gerechtigkeitslücke in Deutschland. Wir sehen, dass wir leider eine Entwicklung haben, die auseinandergeht.
03:24:29 jeden Tag sehr viel leisten und sich immer weniger davon leisten können. Und auf der anderen Seite haben wir Menschen, die erben und glauben, das sei ein Beruf. Und da müssen wir wieder Gerechtigkeit reinbekommen. Es geht darum, dass wir für alle Menschen, wir werden auch schauen müssen, wie wir Gerechtigkeitslücken zum Beispiel bei der Erbschaftssteuer besser schließen können. Aber es geht auch darum, wie wir allen jungen Menschen in diesem Land, zum Beispiel bei der Rente, eine faire Perspektive geben. Und das ist das, was mich so ärgert an dieser Regierung, dass sie all diese Themen in die Zukunft verschiebt, in Kommissionen verschiebt.
03:24:59 Aber wissen wir, dass... Das war nicht die Frage. ...heute diese Systeme, wenn sie weiterlaufen, die Rente, wenn wir da keine kapitalgedeckte Komponente reinziehen, so unfair sein wird für die Jungen heute, obwohl die so viel schaffen. Okay, Sie möchten nicht von Umverteilung sprechen? Ich rede von großer Gerechtigkeit. Ich liebe die Moderatorin, by the way. Ich finde die auch sehr gesetzt und sehr gezielt und mit wenig Worten auf den Punkt gebracht. Finde ich sehr...
03:25:23 bewundernswert. So würde ich auch gerne moderieren können, um ehrlich zu sein. Und dass wir die voranbringen müssen. Aber das Wort mögen Sie nicht. Wissen Sie, das sind immer die Fragen nach den Worten. Wir müssen ganz viel umverteilen. Wir müssen umverteilen von weg von CO2 hin zu neuen Technologien. Oh Gott, wie billig. Entschuldigung. Wir machen mal zehn Minuten, dass es fair ist. Wir machen mal noch anderthalb Minuten oder eine eigentlich nur noch.
03:25:49 Wir müssen ganz viel in diesem Land verändern und dafür stehen ja auch die Grünen zum Glück im Gegensatz zu den anderen, die nur zurückgehen. Felix Banaschak gehört eher dem linken Flügel der Grünen, an Sie eher dem konservativen. Sie haben sehr viel Kritik dafür bekommen, dass Sie, nachdem Friedrich Merz seine Migrationspolitik mithilfe der AfD durch den Bundestag gebracht hat, am nächsten Tag gesagt haben,
03:26:11 Die Frage ist hier an Herrn Merz gerichtet, mit wem er eigentlich noch regieren will. Und wir sind da sehr klar. Wir stehen für demokratische Mehrheiten in der Mitte. Und dafür stehen wir auch immer zur Verfügung. Haben Sie zu lange darauf gesetzt, dass Sie in eine Koalition mit der Union eintreten könnten? Waren Sie dazu machtversessen? Nein, auf keinen Fall. Sondern es ging mir immer darum...
03:26:32 aufzuzeigen, dass Demokraten koalitionsfähig sein müssen. Und wenn man zurückblickt, denke ich eher, dass wir uns zu lange von der FDP haben an der Nase rumziehen lassen, in der Ampel, dass wir wahrscheinlich dort den Fehler gemacht haben, nicht rechtzeitig sagen, Stopp, diese Unverschämtheiten der FDP, die machen wir nicht länger mit. Ich denke, das wäre richtig gewesen, an der Stelle zum Beispiel ein härteres Zeichen zu setzen. Aber dass Sie das direkt am Tag nach dieser Abstimmung machen, wo ja sehr viele in Ihrer Partei sehr empört waren. Ich auch.
03:27:00 Ja, das hört man da auch nicht so. Ich war sehr empört. Ich sage es Ihnen, dass die CDU mittlerweile nicht mehr der Stabilitätsort ist, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass sie die demokratischen Institutionen schützen. Das ist tragisch. Und das zeigt wieder mal auch die letzte Woche, dass sie sich treiben lassen von irgendwelchen Lügen-Scherpicks. Aber es ist ja kein Zustand der CDU, den man sich wünschen kann. Es ist dramatisch und wir haben eine Aufgabe selber, deswegen nicht dem Playbook der AfD preiszugeben und selber nur noch in die Extreme.
03:27:30 sondern zu zeigen, es gibt Menschen, die vernünftig miteinander reden und gute Ideen nach vorne bringen. Das heißt aber, die Union wäre für sie nicht mehr der beliebteste Koalitionspartner in Zukunft. Die CDU aktuell ist keine Verheißung, ja. Die Union hat die Grünen im Wahlkampf als rotes Tuch ausgemacht und wirft ihnen vor, ist mit dem Klimaschutz. Okay, also für mich ist Brandner das schönste Beispiel, anhand dessen ich wunderschön erklären kann, dass jede Partei ihr eigenes Spektrum hat.
03:27:58 Die Linken haben ihr Spektrum, die Union hat ihr Spektrum. Es wird ja immer auf die Union geschimpft, dass die aber auch noch ein Spektrum ist und auch noch christliche Nächstenliebe Anteile hat, von Menschen, die halt jetzt gerade unter der Märzregierung sehr, sehr leise sind leider. Die Grünen haben das auch. Die Grünen haben einen Anteil von auch einem Felix Banerczak, von weg würde ich sogar sagen, auch eine Britta Hasselmann.
03:28:25 Und aus dem anderen Spektrum sitzt halt der konservative, grünen Teil, was auch immer definiert wird, dem Franziska Brandner angehört. Jede Partei hat ihr Spektrum. Und wenn wir etwas aus diesem Interview rausziehen können, außer Worthülsen, dann ist das ein Spektrum in den Grünen. Wir haben ja auch ein Spektrum von Nord und Süd und Ost und West und Bundesland Saarland und Bundesland Bayern.
03:28:53 Offenbaren sich hier nicht die Schwächen unseres Parlamentarismus? Nee, ich würde sogar eher sagen, stärken? Weiß ich gar nicht. Also ich finde es gar nicht so negativ. Also ich finde ein Spektrum zu haben, auch ein Meinungsspektrum zu haben, auch ein Parteien-Spektrum zu haben, sehr förderlich für unsere Demokratie. Sehr wichtig sogar. Für mich ist das ein Fuck-You-Linker-Flügel. Ja, also sie grenzt sich hier sehr, sehr klar ab vom linken Flügel ihrer eigenen Partei. Und ich weiß nicht, ob das so smart ist, um ehrlich zu sein. Aber...
03:29:22 Muss sie wissen. Muss sie wissen.
03:29:28 Okay, das sind jetzt noch zehn Minuten. Wollen wir es zu Ende bringen? Ich finde es jetzt nicht so dramatisch, um ehrlich zu sein. Es sind halt viele Worthülsen, aber wenn man aktiv zuhört, kann man schon sehr viel raushören. Bis jetzt gerade finde ich es sehr spannend, um ehrlich zu sein. Spektrum ist Diversität und Diversität macht resilient. Okay, ist langweilig. Findet ihr? Ich finde, sie sagt sehr viel. Ich finde, sie sagt sehr viele Worthülsen und in den Worthülsen hat sie immer sehr klar. Wir können die Geschwindigkeit erhöhen, ja.
03:29:55 Darauf kann ich mich gerne einlassen. Außer ihr schreibt jetzt alle raus hier. So übertrieben zu haben, dass jetzt keiner mehr Lust drauf hat. Ist da was dran? Nein. Ich finde es erschreckend, wenn ich sehe, dass Herr Merz offensichtlich den Ernst der Lage nicht erkennt beim Klimaschutz. Ich meine, hier vor ein paar Wochen war es 40 Grad. Da sind sie aus dem Haus rausgegangen und hatten den Eindruck, sie machen so eine Backofentür auf, wie beim Pizza backen. Irre. Das ist die Realität. Ich halte es für sehr verwerflich und schwierig, mit dem aktuellen Wetter den Klimawandel zu erklären.
03:30:25 Das ist so fast schon AfD-Niveau, um ehrlich zu sein, weil gerade die ganzen AfD-Dullis und auch die Union, genau, in den Social Medias posten, wenn es regnet und sagen, schaut her, wo ist der Klimawandel. Und Brandner macht genau das Gegenteil. Sie sagt, schaut her, die Sonne scheint, es sind 40 Grad, Klimawandel. Schwierig. Halte ich nicht für sehr förderlich, außer sie fängt das gleich noch ein.
03:30:51 Ich würde ganz kurz mal in dieselbe Szenerie springen, aber auf YouTube, weil hier kann ich die Geschwindigkeit besser einstellen, dann habt ihr es ein bisschen einfacher. Weil auf 1,25 ist jetzt, glaube ich, ein bisschen sehr schwer und auf YouTube kann man das so richtig schön einzeln aufdröseln.
03:31:07 Irre, das ist die Realität. Und außerdem hat er keinerlei Anspruch offensichtlich für unser Land. Wenn Merz sagt, wir sind 1% der Bevölkerung, deswegen müssen wir nichts tun. Sag mal, wir haben 1% der Bevölkerung, 12% der Patente weltweit, Weltmarktführer in so vielen Bereichen. Mein Ziel ist, dass Made in Germany Benchmark ist, dass wir vorne dran sind bei den Klimatechnologien. Und es ist erschütternd, dass Herr Merz für Deutschland offensichtlich keine Ambitionen mehr hat.
03:31:28 Die Stimmung hat sich massiv gewandelt, was den Klimaschutz anbelangt. Das war lange die Sorge Nummer eins der Deutschen. Jetzt ist es im ZDF Polybarometer auf Platz fünf gelandet. Und der Kanzler sagt mehrfach Dinge wie das, was wir uns jetzt mal anhören. Es nützt überhaupt nichts, wenn wir allein in Deutschland klimaneutral werden. Selbst wenn wir es heute am Tag wären, würde sich morgen auf der Welt nichts ändern. Hat er da nicht recht?
03:31:52 Ich finde es so unglaublich ambitionslos. Wir haben in Deutschland so viele Menschen, die tolle Technologien voranbringen, die sich überlegen, wie können... Das ist für mich so ein Mischmasch aus FDP und konservativer Flügel der Grünen. Ich möchte Ihnen eher die CDU nicht weiter andichten. Das war mit von der Leyen schon sehr fies.
03:32:14 Also sie hat so viel FDP-Sprech, was ich den Grünen einfach echt sehr schwer zuordnen kann. Tim, ich danke dir für 28 Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Technologieoffenheit, darf ich Bingo sagen? Ja, bitte.
03:32:30 Besser Wasserstoff zum Beispiel produzieren. Wie können wir Speicher noch moderner machen? Wie können wir unser Energienetz digitalisieren? Da wäre er bestimmt dabei, oder nicht? Offensichtlich leider nicht. Er macht das Gegenteil. Frau Reiche sagt, wir setzen nur wieder auf Gas. Diese Unternehmen, ich bin mit dem in Kontakt, die verlieren ihre Investoren, weil extra Milliarden nur ins Gas gehen, übrigens sogar noch aus Klimageldern. Und diese ganzen innovativen Akteure, die werden wieder im Stich gelassen. Und ich sage es Ihnen, nach dem Altmaierknick, den wir hatten bei den Erneuerbaren, kommt jetzt die Reiche Delle bei den neuen Technologien. Und wir werden die in 10, 15, vielleicht auch erst in 20 Jahren...
03:33:00 wieder aus China importieren. Und dann werden sich alle fragen, warum kommen die nicht aus Heidelberg, warum kommen die nicht aus Dresden? Und dann kann man sagen, wegen Frau Reiche und Herrn Merz. Man muss schon festhalten, dass die Wirtschaft zum ersten Mal... Nee, nee, Zero Hunter, die hat mit dem Wort Umverteilung kein Problem, außer es geht um Geld, weil sie würde gern CO2 umverteilen. Da benutzt sie gerne Umverteilung. Aber als es gerade eben um reiche und arme Menschen geht, da möchte sie ungern ihrem Parteikollegen Felix Banatschak Umverteilung nachreden.
03:33:28 Seit sehr langem wieder etwas positiver gestimmt ist in all dem und dass die neue Wirtschaftsministerin natürlich findet, dass sie total zukunftsgewandte Politik macht. Sie wirft Ihnen und Robert Habeck vor, die Energiewende vorangetrieben zu haben, ohne auf die steigenden Kosten der Netzentgelte geachtet zu haben. Auch die hören wir uns jetzt mal an. Also von mir werden Sie den Satz nicht hören. Der ist ja so bekloppt wie simpel, dass die Sonne keine Rechnung schickt. So was kann man sich wirklich nur ausdenken, wenn man von Energie nichts versteht.
03:33:54 Der Zubau von erneuerbaren Energien hat zu massiven Netzausbau geführt. Wir reparieren hier mit Steuergeld etwas, was Politik über Jahre, wir sagen Jahrzehnte falsch angelegt hat. War das bekloppt?
03:34:06 Frau Reich hatte gerade selber gesagt, über Jahrzehnte der Fehler der vorherigen Regierung war, Netze zu planen, ohne sich zu überlegen, wer sie zahlt. Wir sind deswegen in der Ampelzeit dieses Thema genau angegangen, haben gesagt, wie wir die Netzentgelte senken, indem wir zum Beispiel dafür sorgen, dass Windkraftanlagen dann laufen, wenn sie gebraucht werden, dass es gute Speicher gibt, damit die Energie ja eben nicht verpufft, sondern man sie genau gut nutzen kann. Dass wir auch auf Wasserstoff setzen, auf ein schnelles, digitalisiertes Netz, das ist die Zukunft. Und Frau Reich setzt auf das Fossile ziemlich versteinert im Kopf.
03:34:36 Aber gestern erst hat die Bundesnetzagentur gesagt, dass sich die Kosten für den Betrieb der Stromnetze in den letzten zehn Jahren verdoppelt haben. Das wird natürlich an die Kunden weitergegeben.
03:34:47 Gedacht, das merkt keiner? Oder wie hätte das vorbeigehen sollen? Wir hatten einen klaren Plan, wie diese Netzkosten einerseits reduziert werden können, zum Beispiel, dass nicht alles verbuddelt wird. Das hatten wir von der Vorgängerregierung geerbt. Das ist unglaublich teuer, wenn man das alles unterirdisch macht. Das sind die Stromtrassen, dass man es wieder anders planen kann. Also Kosten senken, besser ermöglichen, dass nicht alles transportiert werden muss an Energie, sondern direkt vor Ort genutzt werden kann. Speicher hatte ich gerade gesagt. Und dass das, was verbleibt, über Generationen gestreckt wird. Wir haben in Deutschland keine einzige Infrastruktur direkt durch die Erde.
03:35:16 ersten Nutzer zahlen lassen, sondern immer gestreckt. Die Eisenbahn wurde ja nicht von den ersten Bahnfahrern gezahlt, sondern über Generationen oder eine Kanalisation, nicht von den ersten, die auf die Toilette gegangen sind. Und genau das war unser Vorschlag. Und es ist tragisch zu sehen, dass Frau Reichestadt, das zu machen, jetzt einfach sagt, das Einzige, wo wir Deutschland mal schneller bekommen haben, nämlich bei den Erneuerbaren, da gehen wir jetzt wieder in die Bremse und gehen wieder in altes, deutsches, langsames Tempo. Aber es scheint ja dem Bedürfnis der Wähler zu entsprechen. Das sieht man an ihren Umfragewerten. Das sieht man daran, dass die Wirtschaft sich langsam in eine positive Richtung bewegt. Irgendwas ist da ja dran, oder nicht?
03:35:46 Nehmen Sie das völlig ab. Wir haben viel gesät, was jetzt geerntet wird. Und das ist auch gut so. Ich gebe Ihnen ein anderes Beispiel. Gerade letzte Woche die Start-up-Factories, wo Menschen zusammengebracht werden, die besten Köpfe aus der Wissenschaft, von den Universitäten, Fachhochschulen, den Unternehmen, den Start-ups, den Mittelstand, die die Ideen dann umsetzen in Produkte. Das haben wir in ganz Deutschland auf den Weg gebracht. Das startet jetzt. Da ist eine tolle Dynamik dahinter. Gerade auch im digitalen Bereich bei den Quanten. Ich war bei Envision. Da wird mit Quantentechnologie besser Krebsforschung ermöglicht. Das ist irre, was da läuft. Auch dort droht übrigens jetzt wieder der Stoff.
03:36:15 durch diese Bundesregierung, weil sie bereit sind, den Tech-Oligarchen aus den USA irgendwie den roten Teppich auszukehren und dadurch bei uns wieder alles platt machen. Sie sprechen jetzt wiederum vom grünen Wachstum 2.0, also ein Wirtschaftswachstum im Grunde genommen, ein Wirtschaftswunder. Tatsache ist aber doch, dass Klimaschutz kostet. Und dass es Verzicht bedeutet, auch für die Bürger.
03:36:37 Kein Klimaschutz ist sechsmal so teuer. Und vor allem die Frage ist ja, wer wird die Klimatechnologien entwickeln? Werden wir die hier bei uns entwickeln oder überlassen wir das den Chinesen vielleicht noch den Amerikanern? Mein Anspruch an Deutschland ist, dass wir vorne dran sind, dass wir auch in Zukunft Weltmarktführer werden, so wie wir es heute sind. Dieses Land hat doch verdammt nochmal die Pflicht, sich wirklich immer wieder neu zu erfinden. Das ist das, was Deutschland groß gemacht hat. Und das können wir bei den Klimatechnologien und wir können es beim Digitalen, wir können es bei Quanten. Wir sind da so gut. Und da jetzt alles drauf zu gehen, wir können es bei Gesundheitswirtschaft wie hier.
03:37:07 bei uns in der Region, hier jetzt alles drauf zu setzen, da bin ich überzeugt davon, dass unser Land dann wieder ganz vorne dabei sein wird.
03:37:14 Ein Thema, bei dem die Grünen gekämpft haben mit sich und der Situation, ist die Migration. Hier in Baden-Württemberg will ja Cem Özdemir Ministerpräsident werden und er hat im Mai formuliert, wir haben unterschätzt, wie sehr Zuwanderung eine Zumutung ist für die, die schon da sind, welche Fragen und Ängste das auslöst, die wir ernst nehmen müssen und dass weder der Wohnungsmarkt noch unsere Schulen wirklich darauf vorbereitet waren. Ist das eine mehrheitsfähige Position bei den Grünen?
03:37:39 Natürlich sehen wir die Unterstützungsbedarfe in den Kommunen absolut. Deswegen waren wir die Ersten, die dafür gekämpft haben, dass die Ausstattung der Kommunen besser ist. Wir haben dafür gekämpft, dass wir eine europäische Lösung hinbekommen bei der Asylfrage. Das ist wahrscheinlich der einzige Punkt, wo sie sich dann von der FDP abhebt. Die FDP war jetzt nie so der große Europa-Mitdenker. Ich versuche die ganze Zeit wirklich, ich gebe mir wirklich Mühe, es ist nicht böse gemeint, aber ich gebe mir wirklich Mühe, sie abzugrenzen von FDP und CDU.
03:38:08 Weil ich finde, was hier gerade passiert, ist schon sehr, sehr konservativer FDP-Part der Grünen. Also, weiß ich nicht. Aber schwierig, wenn die Grünen innerhalb dann ja so krass unterschiedlich ist. Nee, ist normal. Ist ein Spektrum, ist fein. Brandner ist halt ...
03:38:28 Sehr FDP-lastig, aber auch sehr Worthülsen- und Politikersprechlastig. Ich glaube, deswegen wirkt es so extrem. Ich glaube, was uns so sehr verwirrt, ist zweierlei. Kommunikation, also Sprech und Politisches. Weil Brandner hebt sich ja nicht nur extrem von der politischen Gesinnung her nach konservativ ab, sondern auch von ihrem Sprech. Deswegen kam von mir auch dieser unpassende, unangenehme Ursula von der Leyen-Vergleich.
03:38:54 Ja, also wenn du einen Felix Banaszak oder eine Britta Hasselmann, wir erinnern uns an die Rede letzte Woche von Britta Hasselmann, die ist ja kein Vergleich, also es war auch Bundestagswahl, keine Interviewsituation, aber da hebt die sich ja krass ab und ich glaube, deswegen kommt uns das so diskrepant vor, weil sie eben auch sprachlich nicht sehr nah an ihren Parteikolleginnen dran ist.
03:39:15 Unabhängig davon ist das Interview auch mega schwach. Ja, aber das habe ich oft das Gefühl, eben weil so viele Worthülsen verwendet werden. Der Anfang war ja nur Worthülsen. Ich finde, es wurde besser. Ich finde, es wurde sehr viel mehr Inhalt. Die Grünen haben schon immer zwei gegensätzliche Flügel, Realos und Fundis. Das kommt doch dazu, zum generellen Parteienspektrum, was ja wichtig ist. Ich denke, gerade im Interview merkt man sowas schneller. Ja, finde ich auch.
03:39:42 Wulff letzte Woche bei Maischberger hat irgendwie mehr auf meiner Seite gewirkt als sie. Ja, weil er aber auch nicht mehr im Amt ist, weil er anders reden konnte. Wulff hat letzte Woche seiner Partei einen Einlauf verpasst und das gefällt uns natürlich auch besser. Fand Habeck besser. Ja, Habeck ist vom Sprech her sehr nahbar, sehr wenig brandnah, aber trotzdem realo.
03:40:06 Sehr kompliziert, mir raucht der Kopf. Ah, finde ich gar nicht. Fragt nach, wenn irgendwas zu kompliziert formuliert war von mir. Ich finde bei Fipsi, denke ich, auch immer, der macht krampfhaft Wahlkampf. Ich gehe lieber zurück zu den Worthülsen. Liebe Britta Hasselmann, habt ihr schon Lanz geschaut? Ich glaube, das haben wir nicht, weil wir das Thema wirklich lang und breit durchgekaut haben. Ich glaube, wir brauchen die Folge Lanz nicht nochmal.
03:40:27 Und erschreckend zu sehen, dass Herr Dobrindt sich nicht an die Umsetzung der europäischen Lösung macht. Bei dem Zug gibt es da sehr abgehoben. Irgendwann in der Höhe fehlten übrigens die Italiener, die Spanier, die Griechen. Wie man über europäische Asylpolitik ohne diese Staaten reden kann, erklärt sich mir gar nicht. Weil am Ende braucht es die besseren Kontrollen an deren Grenzen und nicht Zäune zwischen Österreich und Deutschland. Also das ist für mich ein Rückschritt, den wir jetzt sehen. Herr Özdemir hat aber viel Kritik bekommen aus den Reihen der Grünen. Wie erklären Sie sich das?
03:40:54 Ich habe die nicht zur Kenntnis genommen, sondern sehe, dass es eine breite Unterstützung dafür gibt, dass wir es europäisch angehen. Und darf ich Ihnen zwei Zahlen nennen, die für mich wirklich zeigen, was Dobrindt da gerade macht. Und die kann man sich auch wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Seit Anfang Mai, seit es diese Grenzkontrollen jetzt gibt, 400.000 Überstunden.
03:41:12 bei den Polizeibeamten. Und damit wurden 350 Asylbewerber abgelehnt. Also 400.000 Überstunden, 350 abgelehnte. Und diese 400.000 Überstunden, die fehlen am Heidelberger Hauptbahnhof, in Köln, in Dresden, in Leipzig, überall, wo sie eigentlich für Sicherheit sorgen sollten. Und die Zahlen sind übrigens runtergegangen schon seit Januar 25, da hat Dobrindt gar nicht regiert. Sagt Franziska Brandner, die Co-Vorsitzende der Grünen am Königsstuhl in Heidelberg. Frau Brandner, ich danke Ihnen für das Gespräch. Herzlichen Dank.
03:41:42 Übernächste Woche wird mein Kollege Wulf Schmiese den CSU-Vorsitzenden Markus Söder in München interviewen. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen einen guten Abend.
03:42:10 Ob er Lust hat, auf sein eigenes Sommerinterview zu reacten. Das wäre nämlich so mein Ziel für die nächsten Monate, wenn jetzt die, oder für die nächsten Wochen. Jo, schon am Sonntag? Ja, am Sonntag schon. Wenn nämlich dann die nächsten Sommerinterviews kommen, würde ich mit ein paar reacten. Und ich glaube, mit Jan von Acken könnte es richtig witzig sein. Rebel Bass habe ich sehr viele Fragen. Da bin ich sehr gespannt auf das Sommerinterview. Und
Reaktionen auf politische Akteure und Aktionen
03:42:3703:42:37 Ja, Felix Bananschak fände ich auch großartig, mit dem zusammen zu reacten und zusammen mal zu schauen, was er so zu seinen eigenen Antworten sagt. Da habe ich große Lust drauf. Mal schauen, wie viele kommen. Meiner Meinung nach ist das, Menschen erreichen nur die grüne Ideologie, aber nicht realistisch. Habeck war realistischer und nicht wahllos auf Ideologie verankert. Ja, das ist der reale Flügel der Grünen. Das war bei Habeck auch ganz bewusst der Wahlkampf, mit dem er dachte, er kann was holen.
03:43:05 Nicht erfolgreich gewesen aufgrund von anderen Thematiken. Und jetzt haben wieder andere Menschen bei den Grünen das sagen. Wir gucken aber nicht das gestrige Interview. Also, wir haben noch ein Sommerinterview offen. Das ist das von der Frau Weidel. Das schauen wir uns natürlich nicht an, weil wir hier keine Faschopartei-Plattformen wollen. Ich hätte das gar nicht angefasst, um ehrlich zu sein, weil es mich auch nicht interessiert.
03:43:30 eine Frau Weidel immer wieder dasselbe sagt, aber wir haben eine Aktion vom Zentrum für politische Schönheit gehabt und ich würde gerne wenigstens mal reinschauen, was gestern beim Sommerinterview passiert ist. Ich weiß nicht, ob das jeder von euch mitbekommen hat. Hat das jeder von euch mitbekommen? Also wenn ich jetzt sage, Weidel, Sommerinterview gestern, ja, nein.
03:43:55 Es hat mir nämlich gestern meinen Sonntag versüßt. Ich weiß, dass das komisch klingt, aber Frau Weidel war gestern im Sommerinterview und ihr kennt ja diese, ihr kennt ja diese, diese Location, das ist ja die hier mit im Hintergrund der Kanal. Und das ist alles so offen, wie es aussieht. Die Frau ist mir scheißegal. Oh, das ist all ich für gefährlich, die Frau. Also die müssen wir sehr auf dem Schirm haben. Die kann auch sehr gefährlich werden.
03:44:22 Und das Zentrum für politische Schönheit ist eine NGO, die sich für Demokratie einsetzt und gegen Faschismus aufsteht. Die haben wir schon immer mal wieder hier als Thema gehabt, weil ich früher bei denen auch ein Paket bestellt habe und euch weitergeschickt habe. Ihr erinnert euch an die Höcke-Puppe. Die haben so ein Höcke-Nadelkissen. Es ist eine Puppe. Ich denke, es ist ein Nadelkissen. Ich weiß nicht. Haben die rausgebracht. Das habe ich immer noch da.
03:44:48 Das habe ich zum Beispiel zweimal verlost. Und ja, so das ist das Zentrum Populische Schönheit. Und die haben Anfang des Jahres einen Bus rausgebracht, den Adenauer SAP, mit dem sie zum Beispiel den Parteitag der AfD gestört haben und sämtliche Aktionen geplant hatten und auch damit auf Tour gegangen sind zum Wahlkampf Anfang des Jahres. Und mit diesem Adenauer SAP waren sie gestern auch auf diesem Vorplatz hinter der Interview-Szenerie.
03:45:17 Und haben demonstriert. Und über diese Aktion würde ich gerne mit euch reden. Für mich ist es eh total unverständlich, warum der Öffentlich-Rechtliche dieses Interview immer noch in diesem offenen, öffentlich zugängigen Gelände stattfinden lässt. Weil auch die Sommerinterviews der letzten Jahre fanden da statt. Und die wurden immer wieder gestört. Die wurden regelmäßig gestört. Also bei, ich glaube bei Chrupalla oder so, spielte mal eine traurige Violine sehr laut im Hintergrund.
03:45:46 Und das hier ist jetzt halt gestern beim Weidel-Interview passiert. Wir haben eine unkontrollierte Zuwanderung. Das haben wir seit zehn Jahren. Nein, aber genau Herr Preis, darum geht es. Sie können es nicht mehr finanzieren. Und unser Gesundheitssystem kippt.
03:46:04 Unser Rentensystem kippt, unsere Sozialsysteme kippen. Und was machen Sie? Unser Bildungssystem kippt. Ich sage das seit zehn Jahren. Wissen Sie, seit zehn Jahren sage ich das. Am 1. Juli sind die Zusatzbeiträge, zum Beispiel bei der BKK-Technografie, ganz viele Leute haben diese ganz konkrete Frage. Und Sie sagen jetzt eine allgemeine Debatte. Ich habe Ihre konkrete Frage. Es ist extrem lustig hier. Es ist ziemlich einfach zu beantworten. Sie sprechen mit einer Volkswirtin.
03:46:34 So, und ich kann Ihnen ganz einfach sagen, es ist gar nicht so schwer zu verstehen. Ein Sozialversicherungssystem funktioniert, in dem diejenigen, die einzahlen, die nie eingezahlt haben, dann kippt das Sozialversicherungssystem. Ich möchte ganz kurz für die Zuschauer auch nochmal sagen, wir führen ja wirklich gerade ein Sommerinterview. Frau Weidel sagt gerne mal, dass sie was nicht verstanden hat, aber in diesem Fall gibt es sicher Gründe, dass es das ist. Entschuldigung!
03:47:01 Dass man das sagt, weil es unglaublich laut auch wirklich ist. Ich verteidige gerade, dass sie wirklich nichts tun. Nee, du hast sie nicht verteidigt. Aber das hat sie jetzt verstanden, oder was? Warum sagen sie das? Dass ich das gerne sage. Ich würde mich sehr gerne mit ihnen unterhalten. Und das Problem dabei ist, bei dieser Kulisse habe ich Probleme, sie zu verstehen. Wenn ich diesen Stöpsel im Ohr habe, höre ich mich selbst. Ich höre ein Echo. Ich kann sie auch nicht klar hören. Jetzt muss ich es reinstecken, weil ansonsten es ein Problem ist.
03:47:31 Ich würde sehr gerne mich mit Ihnen unterhalten und würde darum bitten, dass wir das Interview einfach ohne Einordnung, auch Ihrerseits, einfach ganz normal weiterführen. Und zwar über Dinge, über Fragestellungen, die die Menschen in diesem Land besorgen. Und meine Fragestellung war, wie senken Sie die Frage? Deswegen setze ich nochmal an, Sie haben als einen Punkt genannt, dass man die rausnehmen könnte, um das zu tun. Ich habe am Freitag in Vorbereitung, wir sind das mit dem Spitzenverband der GKV gesprochen.
03:48:00 Das entlastet uns um 10 Milliarden, das gibt uns ein Jahr Luft, haben es verstanden. Jetzt darf ich auch sprechen, Sie reden ja auch und ich kann Sie kaum verstehen. Aber ich glaube, ich habe den Grundsatz verstanden, und zwar, dass Menschen, die nie eingezahlt haben... Leute, wir haben es gehört, Maximilian Krah sagt, die Partei redet sich teilweise um Kopf und Fragen und das Gefährdete zu kommen, hört sich die AfD mäßig an.
03:48:27 Die geringste Veranlassung, dass wir uns mäßigen sollten. Warum? Wir haben ein Parteiprogramm, das die Freiheit der Bürger hochhält, die Bürgerrechte. Und wir wollen wieder vernünftige Politik für unser Land machen. Und ich halte das auch für wichtig, wenn wir die chaotischen Zustände teilweise schon in unserem Land sehen. Wer auch sagt, bei der AfD muss sich gar nichts ändern, keine Mäßigung, kein Zentimeter Kursänderung, ist auch Björn Höcke, der Landesvorsitzender ihres...
03:48:55 Das war das Ganze, um euch das einmal einzuordnen. Hier seht ihr die Szenerie und das hier hinten ist der SAP, der Adenauer SAP-Bus vom Zentrum für politische Schönheit. Hier standen die. Was sie gemacht haben ist, das Interview zu bescheiden mit einem Chor, der scheiß AfD singt. Könnte ich in Dauerschleife hören. Ich habe das, als ich das gestern das erste Mal gesehen habe, habe ich sehr grinsen müssen. So, ordnen wir das ein. Wollt ihr meine Meinung dazu? Wollt ihr meine Meinung zu dieser Aktion?
03:49:24 Weil ich habe dazu, glaube ich, schon eine sehr klare Meinung, aber auch eine Vorschau. Bänger, weiß jemand, wie das technisch so gut funzt? Keine Ahnung, es ist einfach sehr viel Dezibel, die sie daraus geballert haben. Rechtsextrem darf keine Bühne gegeben werden. Rechtsextrem darf keine Bühne gegeben werden. Punkt. Dass der Öffentlich-Rechtliche die AfD hier einladen muss.
03:49:52 Darüber kann man streiten. Sie müssen das. Ich finde, der Moderator wäre jetzt auch nicht ganz so neutral. In dem Sinne muss er das auch nicht sein. Was aber genauso valide ist, was war denn daran jetzt rechtsextrem? An der Demonstration? Nichts. Die Demonstration ist Demokratie verteidigen und absolut valide. Aber danke nochmal der Nachfrage. Ja?
03:50:19 Die AfD muss hier platziert werden. Das gehört zum Öffentlich-Rechtlichen dazu. Deswegen, wir müssen nicht darauf reakten. Ich bin kein demokratischer, öffentlich-rechtlicher oder sonst irgendwas. Ich bin ein Stream. Das heißt, ich muss es gar nicht. Deswegen hätten wir auch gar nicht darauf reaktet. Also ich hätte AfD hier gar nicht geplattformt, wenn das nicht passiert wäre. Was hier aber völlig valide passiert ist, ist eine demokratische Protestform.
03:50:44 Und ich finde es eine sehr kreative, sehr schöne. Ich habe ein bisschen Bedenken, also der AfD nutzt das nicht. Die AfD nutzt es, sobald sie geplattformt wird. Darüber haben wir heute Morgen schon mal kurz gesprochen. Also wer jetzt mit dem Hammer kommt und sagt, das nutzt der AfD jetzt, der AfD nutzt es immer, wenn sie irgendwo auftritt. Ja, immer. So, Punkt. Denkst du, dass alle Wähler der AfD rechtsextreme sind? Nein. Und ich würde mich super freuen, wenn du anfängst, selbst zu denken,
03:51:16 Wirklich. Also so diese kleine Einordnung, muss ich es dir begründen oder kommst du mit einem Nein klar? Das ist irgendwie das Mehrfachheute, wo ich mir so denke, aber was sind das denn für Basic-Fragen? Diese Protestform finde ich sehr positiv. Ich unterstütze sie, weil ich glaube, dass die AfD, egal in welcher Form und Art und Weise, immer
03:51:40 sich das immer zu nutzen macht, egal ob hier laute Musik gespielt wird oder nicht. Aber was hier stattfindet, ist sehr kleine Protestform zu sagen, ihr müsst die Plattform, okay, euer Bier, wir können dagegen demonstrieren, also tun wir das. Und das finde ich sehr positiv. Ich glaube, das nutzt der AfD immer, egal wie sie auftritt. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass die AfD, weil explizit jetzt sagen,
03:52:05 Das Setting war nicht dieselbe Grundbedingung zu anderen Parteien, die hier ihr Sommerinterview gegeben haben. Das, glaube ich, ist ein Problem. Die Partei hat eine rechtsextreme Veranlagung, ja. Die Partei ist rechtsextrem. Du brauchst nicht mit Veranlagung drumherum zu klausulieren. Die Partei ist rechtsextrem.
03:52:27 Gesunder Aktivismus. Sehr kreativ, sehr angenehm. Nicht alle, die Partei. Was ist denn bei die Partei nicht zu verstehen?
03:52:38 Okay, ganz kurz, weil ich glaube, hier wird ein bisschen was gerade verwaschen. Ich bin nicht der Öffentlich-Rechtliche. Ich bin eine Privatperson und ein politischer Stream. Und wir haben hier gewisse Konsenssachen. Ein Konsens zum Beispiel ist, dass wir Homöopathie, dass wir glauben, dass Homöopathie nicht über den Placeboeffekt hinaus wirkt. Das ist das Erste. Das Zweite ist, wir sind alle der Meinung, dass Queers und marginalisierte Gruppen geschützt werden müssen.
03:53:07 Wir sind alle der Meinung, dass wir demokratiefördernd agieren wollen. Immer. Zu jedem Zeitpunkt.
03:53:16 Und wir sind der Meinung, dass die AfD eine Gefahr für unsere Demokratie ist. Das sind alles Konsensgrundsinger. Wir können über ganz viele Dinge hier diskutieren und Meinungen austauschen und innerhalb dieser verschiedensten Konsenssachen haben wir ein riesiges Spektrum, was völlig fein ist. Aber falls das in den letzten Wochen untergegangen ist, möchte ich es hier nochmal explizit erwähnen. Die AfD, und wer länger meinen Stream schaut, den dürfte das jetzt nie überraschen, ist eine Gefahr für unsere Demokratie.
03:53:45 Deswegen diskutieren wir ja so lange über ein Parteienverbot. Wer das noch nicht mitbekommen hat, der hat die letzten Jahre unter einem Stein gelebt. Und wenn das für euch nicht konform geht und nicht fein ist, dann ist das vollkommen okay. Aber dann werdet ihr vielleicht in diesem Stream einfach nicht glücklich. Und dann erspart uns einfach Zeit und zieht weiter. Da ist euch niemand böse drum. Sorry, mein Fehler. Was genau dein Fehler?
03:54:15 Ich meine, Lord Miaro, mit dir haben wir uns ja gerade wirklich sehr lange und sehr intensiv und super geduldig auseinandergesetzt, als du nicht verstanden hast, was gerade in den USA passiert. Wenn das jetzt das nächste Thema ist, wird mir das auf Dauer wahrscheinlich zu anstrengend. Weil ich bin kein reiner Erklärstream. Ich bin ja nicht eure Mutti und ich bin auch nicht eure Lehrerin. So ein bisschen Eigeninitiative und ein bisschen Selbstinformieren fände ich toll. Okay?
Diskussion über politische Positionierung und Aktivismus
03:54:4303:54:43 Cool. Das war die Aktion vom Adenauer SAP. Ich bin großer Fan vom Zentrum für politische Schönheit. Man kann Einzelaktionen gerne auf individueller Basis kritisieren oder sonst irgendwas. Könnt ihr tun. Aber ihr solltet denen allen mal folgen, vorbeischauen und vielleicht auch, wenn ihr es könnt, finanziell unterstützen. Let's go. Bundeskanzlerin. Ich bin nicht für die Politik gemacht. Ich bin auch kein Kanzlermaterial und vermutlich auch kein Politiker.
03:55:12 Material und sehr froh, dass das andere Menschen übernehmen. Sehr, sehr froh. Wann sponderst du mir einen Abend im KitKat? Als ob Lava ins KitKat geht. Sag mir bitte Bescheid, wenn ihr geht, damit ich nicht da bin. Ich werde hier nicht glücklicher, aber hier sind so tolle Menschen wie es. Freut mich. Warum liest du das? Worum geht es bei euch gerade?
03:55:37 Ey, ey. Bei all meinen Club-Geschichten wollt ihr jetzt am liebsten ins KitKat? Was ist falsch mit euch? Ich sage euch immer wieder, dass es im KitKat kein Awareness-Team gibt, nur auf ganz speziellen Veranstaltungen. Und ich schwärme nonstop von der Beate, vom Sisyphus, so viele tolle Clubs, die aware sind. Und ihr kommt auf KitKat? Why? Ich meine, das KitKat hat tolle Veranstaltungen. Aber aus allem, was ihr jetzt von mir gehört habt, zieht ihr nur KitKat raus? Bitte nicht.
03:56:07 Im KitKat gibt es den Zwinker-Dude. Im KitKat war der Zwinker-Dude. Aber ich habe auch bei der Piepshow im KitKat den einzigen heterosexuellen Mann auf der Tanzfläche getroffen. Ja, weil Sex? Fang doch mal klein an, Leo. Ich dachte, die Tea-Party ist nicht KitKat. Tea-Party hat auch nichts mit Sex zu tun. Tea-Party ist Sisyphus.
03:56:35 Wir wollen einen Makava trinken. Ich glaube, im KitKat, also im Sisyphus gibt es ganz sicher keinen Makava. In der Beate Uwe gab es noch Makava. Im KitKat bin ich mir gerade nicht mehr sicher. Ich werde nächste Woche nachschauen.
03:56:52 Guten Morgen, ihr Lieben. Schön, dass ihr da seid. Ich bin jetzt verwirrt, reden wir über den Schokoriegel. Wir reden über einen Schokoriegel. Du könntest meine Tochter sein, aber ja, schon meine kleine Mutti. Entschuldigung. Warte mal, bist du 75er Jahrgang? Mit wie vielen Jahren hast du dein erstes Kind bekommen?
03:57:17 Please. Wie immer alle nur an das eine denken, ans Trinken. Genau, exakt. So, wir trinken und wir machen weiter, okay? Du bist ja nicht nackt bei der Tea Party. Doch, die Tea Party ist nackt. Die Tea Party ist nackt, aber hat nichts mit Sex zu tun. Das ist die Quintessenz. Warum geht es jetzt darum? Ich erzähle gerne über mehr Club-Geschichten, um die Stimmung aufzulockern, aber vielleicht, Lava, wollte mich aufklären.
03:57:43 Für T-Party brauche ich dann kein Outfit. Doch, du brauchst auch ein Outfit für die T-Party, weil du erstmal ins Sisyphus kommen musst. Wo nackte T-Party? FKK-Party quasi, ja.
03:57:58 Aber bitte, hat absolut nichts mit Horniness zu tun. Das sind sehr unterschiedliche Dinge. Okay, ihr wundervollen Menschen, ich habe noch eine halbe Stunde Zeit. Habt ihr ein Abschlussthema für heute? Gibt es noch etwas, über das ihr reden wollt? Gibt es noch etwas, wo ihr sagt, das müssen wir heute unbedingt noch getan und gemacht haben? Ist da irgendwas offen, wo ihr sagt, jetzt aber, das aber? Die Party wird da Tee ins Meer geworfen. Nee, du kriegst an einer...
03:58:27 In einer süßen kleinen Perlenkette eine Porzellantasse um den Hals gehangen. Und es geht regelmäßig jemand durch die Reihen von den Tanzenden und schenkt dir Tee nach. Und du kannst wählen zwischen weißem Tee, grünem Tee und schwarz Tee.
03:58:41 Es ist cute as fuck, Leute. Es ist so cute. Bin heute wunschlos glücklich, glaube ich. Ich auch. Ist richtig schön irgendwie. Ich kann den ersten Beitrag im Weltschwiegel gestern empfehlen. Thema Migration über Boote, die in Kreta anlanden. Boah, das ist aber richtig hart, oder? Könnten wir bitte in zwei Sätzen den Gaza-Konflikt lösen? Ich habe keine Hoffnung mehr bei Gaza. Also ich glaube, zu lösen gibt es da nicht mehr viel. Kein Früchte, Tee. Kann auch sein, dass das Tee weiß.
03:59:10 Okay, wartet mal. Weltspiegel. Weltspiegel immer eine gute Sache. Erschossen bei Demo. Warte mal kurz. Weltspiegel. Polizei bei Kenia.
03:59:22 Polizeigewalt in Kenia. Über Kenia haben wir auch schon lange nicht mehr gesprochen. Großbritannien, die Butler-Schule hinter den Kulissen der Macht. Okay, warte mal kurz. Was meintest du gerade? Türkische Luftangriffe auf Kurden haben wir auch noch. Aber das geht viel zu lang. Aber den Weltspiegel über Nordsyrien, habe ich den schon im Discord?
03:59:45 Also das würde ich gerne die Tage schauen, weil das ist sehr wichtig. Wir müssen unbedingt über Syrien sprechen. Das wäre auf jeden Fall noch was. Wir müssen mehr Weltspiegel schauen, Leute. Nordsyrien ist auf jeden Fall was Wichtiges. Das mit den Kurden ist auch so böse. Aber es ist zu lange. Das schaffen wir heute nicht mehr.
04:00:06 Tut man nicht, Lord Miao. Fange mal an, andere Medien zu konsumieren. Du scheinst nicht so die richtigen zu haben. Heißer Tee und nackte Haut klingt nach Notarzteinsatz. Okay.
04:00:20 Ich muss mal gerade durchschauen, ob ich irgendwas von euch sehr hart übersehen habe. Oh mein Gott, okay, ich habe den festen Abschluss. Sollen wir einmal Heute-Show einschieben, um die Stimmung ein bisschen aufzulockern? Was haltet ihr davon? Wir machen einmal Heute-Show, weil ich glaube, damit kommen wir noch am ehesten überein für einen schönen Abschluss, okay? Gute Idee.
04:00:47 Wie hältst du das aus, das eigentlich durch die tagtäglich mit den Themen auseinanderzusetzen? Mein Insta-Feed ist voll mit Themen der Weltgeschichte. Mittlerweile bin ich dann immer froh, auch was anderes zu sehen. Ausgleich. Also wirklich ganz viel Ausgleich. Ich habe tolle Freunde, die auch aktivistisch tätig sind, aber teilweise auch nicht. Ich bin sehr viel im Wald, ich bin sehr viel am Tanzen und habe sehr viel Ausgleich einfach. Also wirklich sehr aktiv zwei, drei Tage die Woche keine Zeitung lesen, auch wenn ich sehr...
04:01:16 Auch wenn es sehr süchtig machend ist, finde ich, immer informiert zu sein, ist schon sehr anstrengend. Aber auch so ein Muss. Sehr viel Ausgleich. Okay, here we go.
Analyse der Migrations- und Asyldebatte aus wirtschaftlicher Perspektive
04:01:2704:01:27 Mega Thema auf jeden Fall. Freut mich, dass es klappt. Und dann einfach meine Perspektive auf die Grenze- und Asyldebatte. Ja, no pressure. Und wie lange geht das dann? Wird das so ein Mehrteiler, jeweils eine Stunde? Ah, okay, zehn Minuten, okay. Ach, ein Video. Ja, nee, ist gar kein Problem. Ja, danke für die Chance. Okay. Ja, ciao. Ja, nee, klar. Lassen wir die schwarzhaarige Frau mit Migrationshintergrund über Asyl und Grenze reden.
04:01:56 Obwohl ihre Familie gar nicht geflüchtet ist. Die kennt sich aus. Okay, ja, aber dann lass mal machen. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt. Ja, gleich packt sie sie aus, ihre links-grün-versifften Argumente. Die Menschen kommen aus Kriegsgebieten, die leiden. Das ist voll schlimm. Wir brauchen mehr Mitgefühl und Menschlichkeit. Gar kein Bock. Alles schon gehört. Wir erweitern den Blick jetzt mal. Wir gucken uns das Thema jetzt mal an, aus Sicht der CDU.
04:02:24 Ja, genau.
04:02:28 Mir geht es hier nämlich nicht um Menschenrechte. Mir geht es um Wirtschaft. Genau wie Merz. Und Merz' Regierung will, dass deutscher Boden ab jetzt für geflüchtete Lava ist. Deshalb ist jetzt Schluss mit Familiennachzug und Turboeinbürgerung. Dafür gibt es jetzt beschleunigte Abschiebungen und die Abweisung von Asylsuchenden, was nur nebenbei bemerkt, eventuell nicht mal legal ist. Und natürlich die verschärften Grenzkontrollen.
04:02:57 Die gucke ich mir 100 Meter von hier gleich mal persönlich an. Jedenfalls sind all diese Maßnahmen komplett scheiße. Gerade aus Sicht der CDU. Denn was wir da an der Grenze machen, schadet unserer Wirtschaft. Da bin ich fast schon enttäuscht von der CDU. In kalten Zahlen denken. Das könnt ihr normalerweise doch so gut. Und hier? Leute, habt doch mal einen kapitalistischen Blick auf Geflüchtete. Das ist Humankapital. Eine Rendite-Kurve auf zwei Beinen.
04:03:25 Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die zur Verfügung stehende Arbeitskraft in Deutschland bis 2040 um 10% sinken könnte, wenn das nicht durch MigrantInnen abgefedert wird. Oh Mist, wenn wir da doch nur Leute hätten, die Bock haben zu arbeiten. Diese Geflüchteten, die wollen auch, aber sie dürfen halt oft nicht. Ja, weil die gerade von irgendeiner Behörde geghostet werden oder weil ihre Abschlüsse nicht anerkannt werden.
04:03:52 Zitat von Friedrich Merz, viele haben gar keine Abschlüsse nach unserem Verständnis. Zitat von mir, Friedrich Merz hat gar keine Ahnung nach meinem Verständnis. Man CDU, ihr zeigt euch doch immer so agil mit euren Disco-Pausen und eurem peppigen Business-Sprech wie Investitionsbooster oder Express-Abstiebehaft. Könnt ihr bei Geflüchteten nicht auch einfach mal euer Mindset challengen? Hier, ganz einfach.
04:04:18 Stellt euch vor, das ist eine Geflüchtete. Und jetzt denkt ihr einfach nicht in so finanzielle Belastung, sondern ein Asset. Ihr müsst Geflüchtete auch einfach mal upcyceln.
04:04:30 Sorry, ist wirklich ekelhaft, diese Rolle. Okay, wir machen weiter. MigrantInnen sind nicht nur die Lösung für Arbeit, sondern auch für Rente. Oh mein Gott, wie ist das möglich? Ich sag's euch. Gerade müssen 100 ArbeitnehmerInnen ungefähr 50 RentnerInnen supporten. Verhältnis 2 zu 1. Geht noch. Noch. Aber in ein paar Jahren sagen die Babyboomer, schau Arbeitsmarkt, hallo AIDA. Und bam.
04:04:58 Das Verhältnis ist 100 ArbeitnehmerInnen auf 70 RänderInnen. Oder um auf der AIDA zu bleiben, das wären gar nicht mal so viele Servicekräfte für wirklich viele Herberts und Birgits. Und dann können wir uns aussuchen. Wollen wir A, mehr Steuern zahlen? Nein. Oder wollen wir B, bis Mitte 70 arbeiten? Nein. Moment, ich muss kurz gucken, ob ich noch richtig laufe. Bitte rechts halten. Alles klar, wie die Regierung.
04:05:27 Kleiner Kamerettmoment an der Stelle. Der war nur für mich. Und ich weiß, meine CDU-Freundinnen sagen jetzt natürlich, yo, aufentspannt. Statt Geflüchteter können ja die hochqualifizierten und fachkompetenten MigrantInnen nachkommen. Die zahlen dann einfach unsere Rente. Genial. Fast. Weil wir haben zwar Bock auf die, die haben aber gar keinen Bock auf uns.
04:05:49 Die gucken sich Deutschland an und denken, okay, ihr habt euch international abgeschottet, eure Verwaltung ist eine Excel-Tabelle mit Burnout und eure Willkommenskultur besteht aus Abschiebung und Alltagsrassismus. Migration wird hier nicht als Bereicherung gesehen, sondern als Bedrohung. Natürlich will da niemand, der die Wahl hat, hier arbeiten. Also schießt ihr euch am Ende schon wieder selbst ins Bein. Freundinnen, was ist denn los? Mit der Grenzschließung ist es genauso.
04:06:18 Weil wisst ihr, wo CDUler in überhaupt keinen Spaß verstehen? Bei Geld. Und wisst ihr, was die Grenzkontrollen kosten? Richtig. Geld. Allein die Bundespolizei kostet im Jahr 100 Millionen Euro. Das Geld geht aber nicht nur drauf für die geschobenen Überstunden, wo sich Grenzbeamten fragen, breche ich eigentlich gerade das Grundgesetz, wenn ich hier Asylsuchende abweise oder ist okay? Auch banale Dinge läppern sich, wenn du echt viele davon brauchst.
04:06:45 Mobile Toiletten und Pavillonzelte kosten 3,2 Millionen Euro. Geil! Richtig schön überteuerte Festival-Romantik. Und das alles nur für die Illusion einer geschlossenen Grenze. Weil ganz ehrlich, uns umgeben knapp 4.000 Kilometer Grenze. Das ist die Strecke von Berlin nach Teheran. Also das ist einfach ganz viel Wald und Wiese, die wir nicht mit PolizistInnen dichtkriegen. Für 100 Millionen Euro jährlich. 100 Millionen!
04:07:15 Aber die Grenzkontrollen kosten den Staat auch noch an anderer Stelle Geld. Lieferketten hängen, LKWs stehen. Das verzögert alles. Und eine Studie der Warenkreditversicherung Allianztrade sagt, der Warenstau könnte unser jährliches Bruttoinlandsprodukt um bis zu 11 Milliarden Euro schrumpfen lassen. Die Implikationen für den Schengenraum sind immens. Und ich will meine Same-Day-Amazon-Pakete gefälligst auch am Same-Day kriegen. Was sich die CDU auch auf die Fahne geschrieben hat.
04:07:43 Parallelgesellschaften verhindern. Ist auch eine gute Idee. Statt wir gegen die ein gemeinsames Wertesystem und eine gemeinsame Sprache. Das ist vorbeugend für Radikalisierung und Kriminalität. Mit den jetzigen Gesetzen lassen wir die aber erst recht nicht Teil werden vom Wir. Mit der Turbo-Einbürgerung konnten gut integrierte Leute nach drei statt nach fünf Jahren schon Perspektive und Stabilität kriegen.
04:08:09 Jetzt ist es plötzlich ein Glücksspiel geworden, ob du dir hier ein Leben aufbauen kannst oder nicht. Auch nicht sonderlich hilfreich für ein schnelles Ankommen. Der Familiennachzug wurde ausgesetzt. Und zwar für Menschen mit sogenanntem subsidiären Schutz. Also für Leute, bei denen man sagt, ja, okay, wo ihr herkommt, ist schon gefährlich, aber nicht gefährlich genug, um euch komplett wie Menschen zu behandeln. Heißt, deine Familie bleibt jetzt erstmal weg.
04:08:33 Weil klar, in einem fremden Land, wo du die Sprache nicht sprichst und niemanden kennst, wirst du dich bestimmt nicht einsam fühlen. Kultur, Anschluss, Sprache, das sind Luxusgüter für Leute, denen es im Gegensatz zu dir wirklich schlecht geht. Und wir machen direkt weiter, weil auch absurd komplett ist, manche Leute haben nicht mal Zugang zu Bildung. Der eine Voraussetzung für fucking alles andere. Es gibt immer wieder Fälle, wo tausende Kinder von Geflüchteten keinen Schulplatz haben. Nicht, weil sie nicht wollen.
04:09:02 sondern weil sie nicht im System auftauchen. Laut EU-Aufnahmerichtlinien sollte der Zugang zu Bildung nicht um mehr als acht Wochen verzögert sein. Aber oft dauert es Monate, bis die Kinder eingeschult werden. Allein in NRW haben aktuell 1800 zugewanderte Kinder keinen Schulplatz. Und wenn sie dann random entdeckt werden durch Nachbarn oder Ehrenamtliche, dann landen sie oft in sogenannten Willkommensklassen. Klingt cozy, ist aber eher so.
04:09:31 Ein Raum, null Struktur und ein paar Lehrkräfte, die dafür gar nicht ausgebildet sind. Also falls irgendjemand da draußen Falki Goethe noch mal als deutsches Sozialdrama nachdrehen will, Locations gäbe es da wohl. Ganz ehrlich, isolieren, durchs System rutschen lassen und ausgrenzen.
04:09:48 Das klingt nach einem Speedrun zu Parallelgesellschaft. Weil Zugehörigkeit ist kein netter Zusatzbonus, sondern ein Grundbedürfnis. Wenn du Menschen dauerhaft ausschließt, suchen sie sich Zugehörigkeit woanders. Und im schlimmsten Fall richten sie sich gegen die Gruppe, die ihnen dauerhaft gezeigt hat, du gehörst hier nicht dazu. Das soll das nicht rechtfertigen, ist aber simple menschliche Mathematik. Wenn du Ablehnung gibst, kriegst du auch Ablehnung zurück. Und wenn ihr jetzt denkt, oh!
04:10:17 Endlich, darauf habe ich gewartet. Jetzt geht es um die bösen Kriminellen Eingewanderten. Falsch gedacht. Erstens sind die nicht böse und zweitens kann man das Thema nicht mit drei Sätzen abhandeln. Deswegen kommt da ziemlich bald ein eigenes Video dazu. Wir gehen da differenziert ran. Im Gegensatz zu denen hier. Oh mein Gott, was ein Zufall, dass hier ein AfD-Plakat rumliegt. Wie passend. Das wäre tatsächlich mein nächster Punkt gewesen. Crazy.
04:10:43 Die CDU will mit der Migrationswende ja die AfD bekämpfen. Und da muss ich sagen, das klappt gar nicht mal so gut. Wenn du Migration zum 24-7-Top-Thema machst und mediale Debatten maximal anspitzt, spitzt du leider auch die öffentliche Polarisierung an. Wenn du dann auch noch sagst, jo, also Asyl steht im Grundgesetz, aber das Grundgesetz passt mir leider so gar nicht in den Kram gerade, sorry, dann wackeln demokratische Grundfeste.
04:11:11 Und am Ende sandt nicht die CDU ab, sondern die AfD. Die AfD muss die CDU nämlich einfach nur überbieten. Die AfD kann immer einen Tacken Radikaler sein. Die wird euch immer schlagen. Und Leute werden das Original wählen. Ihr habt die AfD nicht geschwächt. Ihr habt angefangen, sie zu kopieren. Wording, Grenzkontrollen, Abschiebe, Show. Das ist nicht mehr konservativ, das ist schon Copy-Paste. Und auch wenn man sagt, dass die Kontrollen Sinn machen.
04:11:41 kann ich mich nicht dran gewöhnen. Ich bin jetzt 27 Jahre alt. Ich bin ohne Grenzkontrollen aufgewachsen. Für mich sind diese Bilder von Cops mit Maschinengewehren an der Grenze komplett wild. Offene Grenzen waren für mich immer nur Selbstverständlichkeit und keine Gefahr. Und es fackt mich ab, dass wir uns gefühlt zurückentwickeln.
04:12:01 Deutschland war doch schon mal voller Grenzen. Deutschland weiß doch, dass es nichts bringt, wenn die Länder Europas anfangen nationalistisch zu denken. Im Modus wir gegen die. Ach scheiße, warte, jetzt krieg ich wieder linksgrün versischt. Ich leg das mal besser ab.
04:12:18 Sorry, die nehme ich auch mal ab. Aber also ganz kurz, guckt euch das hier mal an. Das ist doch komplett scheiße alles. Also, die nicht. Die machen bestimmt einen super Job und die müssen auf den Wilo-Toiletten gehen. Mein Beileid. Wisst ihr, was ich an der Debatte am absurdesten finde? Diese Notlagen-Nummer. Wir können keine Geflüchteten mehr aufnehmen, weil wir die, die schon da sind, nicht integriert kriegen. Sorry. Zack, Grenze zu. Aber das ist kein Schutz, das ist ein Gegeneinander ausspielen geflüchteter Menschen.
04:12:47 Ja, okay, sagen wir, Deutschland ist überlastet. Aber statt Türen zuzuschlagen, könnte man an den richtigen Stellen öffnen, Ausbildung anerkennen, Schulen ausbauen, Wohnraum schaffen, Behörden so aufstellen, dass Integration schneller geht. Denn die Menschen, die schon da sind, die sitzen hier gerade fest zwischen Formularstau und Jobverbot. Für die ist Deutschland einfach ein riesiges Wartezimmer. Aber du wartest nicht drei Minuten, sondern drei Jahre.
04:13:16 Und am Ende weißt du nicht mal, ob du drankommst oder nicht. Kann man sich fast nicht reinversetzen in die Lage. Also, ein bisschen vielleicht. Und ich find's jetzt schon scheiße. Warte kurz mal auf die Leute, die Werbung haben. Weil ich fucking nett bin.
Reaktionen auf Videoinhalte und Community-Interaktionen
04:13:4104:13:41 Ich finde es großartig. Ich will auch, weil es so ein One-Taker war, bis gerade eben wollte ich es nicht unterbrechen, weil irgendwie das Video nur wirkt, wenn man es auch wirklich laufen lässt. Deswegen ist die Reaction gerade ein bisschen, ich lasse es sehr bewusst durchlaufen, damit es auch so eindrücklich ist, wie es hier als Video aufgebaut ist. Ich finde diese Wartezimmer...
04:14:05 Ich finde diese Wartezimmer-Nachempfinden tatsächlich ziemlich sinnvoll. Also jeder, stellt euch vor, ich habe sogar einen Schritt weiter gedacht, so, stellt euch vor, ihr habe Wertepunkt fertig, es läuft aber noch eine Minute für andere. Stellt euch vor, ihr sitzt im Wartezimmer und müsst eine Stunde warten oder zwei Stunden oder seid vergessen worden und sitzt drei Stunden. Wie würdet ihr reagieren?
04:14:27 Stellt euch vor, ihr habt einen Termin und ihr wartet fünf Stunden im Wartezimmer, ohne dass irgendjemand was sagt. Ab wann würdet ihr wütend werden? Ab wann würdet ihr heulen? Ab wann würdet ihr schreien? Ab wann würdet ihr versuchen rauszurennen, aber sie sagen einfach, nee, raus geht's jetzt auch nicht mehr. Und jetzt stellt euch vor, das macht ihr drei Jahre. Und nicht alleine, sondern auf ein paar Quadratmeter mit eurer kompletten Familie.
04:15:02 Arbeite mit geflüchteten Minderjährigen. Mein Bezugskind syrisch kommt jetzt bis zum 18. Lebensjahr Duldungen und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 18 abgeschoben. März wird in dieser Legislaturperiode Syrien, Afghanistan noch als sicheres Herkunftsland einstufen lassen. Da wette ich, fünf Monatsgehälter drauf. Geschult ist diese jugendliche Person nicht. Für gesundheitliche Behandlungen muss ich zum Sozialamt und einen Schein ausfüllen lassen. Du könntest uns wahrscheinlich sehr, sehr viel Lebensrealitäten berichten.
04:15:30 Okay, Werbung ist vorbei. Wollen wir noch die letzte Minute. Hey, na? Ja, ist fertig jetzt. Ey, ganz kurz, ihr habt schon so einen Community-Manager, ne, für die Hauskommentare? Ne, die ist super, warum? Endcard? Ja, klar habe ich die gemacht. Okay, ich muss ja jetzt auch weiter. Ja, okay, danke schön. Scheiße.
04:16:01 Na, seid ihr immer noch da? Für grenzenlosen Spaß? Guckt euch doch dieses Video an. Oder das da. Ist okay, wenn ihr Spaß habt. Ich warte hier noch eine Runde. Ja.
04:16:27 Fand ich großartig. Sage ich ganz ehrlich. Tolles Format. Finde sie so hart sympathisch. Ihr habt aber auch auf den Inhalt gehört, oder? Also die Frau ist einfach auch sehr beeindruckend, aber ihr habt auch den Inhalt gehört, oder? Ja? Please? Ja?
04:16:44 Ich bin nicht so der riesen Heute-Show-Fan. Oh Gott, dies cancelt mich nicht. Ich schaue sehr gerne John Oliver und die Heute-Show habe ich schon lange nicht mehr komplett gesehen, um ehrlich zu sein. Also immer mal Ausschnitte, aber ich bin jetzt nicht so der krasse Heute-Show-Schauer, weil die Anstalt so viel besser ist, meiner Meinung nach. Also sehr viel mehr meinen Humor trifft und auch thematisch sehr viel deeper ist.
04:17:12 Die Heute-Show und die Anstalt kann man jetzt auch nicht so vergleichen. Ich bin Team Anstalt und Team John Oliver. Deswegen ist Heute-Show so vor zehn Jahren bei mir hinten runtergefallen. Schon sehr lange her irgendwie. Ich bin aber auch schon etwas älter, ich darf das so sagen. Ich habe die Heute-Show geschaut, da war Kuro wahrscheinlich noch in Windeln. Ich wusste vieles schon, aber wir wussten alles. Aber es war sehr cool aufbereitet. Oliver wer? John Oliver, das ist quasi das englische Pendant.
04:17:41 Sehr viel hochwertiger, finde ich. Also ich glaube, ich finde, an John Oliver kommt so nichts dran. Wobei, doch, die Anstalt ist schon auch sehr, sehr gut. Diese Videos sind nice von der Heute-Show. Also ich fand, das fand ich richtig, richtig gut. Du hast die Heute-Show geschaut, da hatte Oliver Welke noch Haare. Ja, die Art und Sache. Nee, weiß ich tatsächlich nicht, aber so zu der Zeit, ja.
04:18:06 Und Oliver Welke natürlich. Banger. By the way, die Anstalt wäre auch was für dich, weil wegen weniger Tränen. Bitte was? Wenn ich zwischen heute Show und die Anstalt wählen muss, gewinnt die Anstalt. Ich mag aber beides. Ja, ich meine, ist auch fies, das so gegeneinander aufzuwiegeln. Man hat natürlich seine Shows, die man vorher schaut und dann auch einfach begrenzt Zeit. Muss man einfach so sagen. Daily Show ist auch nice. John Stewart, Clapper, Daisy. Daily Show schaue ich sehr selten.
04:18:34 Ernsthaft ist meiner Meinung nach auch ein Level mit Oliver. Ja. Ja, gehe ich auch mit. Wie findest du Böhmermann? Ich halte dich für einen sehr wichtigen Akteur in der Medienlandschaft. Seine Show ist jetzt ... Also ... Entschuldigung. Also ist okay. Ich finde, Böhmermann lebt von den großen Recherchen.
04:19:02 Ich finde, das kann man sagen. Böhmermann hat Filler-Folgen und Böhmermann hat großartige Recherchen. Und diese Recherche-Folgen sind immer krass, krass. Und dann gibt es so Filler-Folgen wie das mit Clowns-Welt-Dings da, wo ich so dachte, okay, ja, ist fein. Oder auch, ja, all die Folgen, die man halt schon wieder vergessen hat, weil sie irgendwie so, jo, waren.
04:19:29 Also Böhmermann ist von der Qualität her, finde ich, einfach für mich persönlich sehr unterschiedlich. Deswegen, es gibt wirklich brillante Jan-Böhmermann-Folgen und es gibt Folgen, wo ich sage, es ist eine Filler-Folge. Soll nur gerade die Woche füllen.
04:19:49 Wir können ja ab und an auch Reschke mit aufnehmen. Reschke sehr gerne. Ja, voll gerne. Voll, voll gerne. So, wenn ihr das Gefühl habt, ich bin ja das Thema Behinderung sehr gut aufgearbeitet. Ich weiß gar nicht, ob ich die Sendung gesehen hatte. Wir schauen hier generell nicht so Sendungen, weil das irgendwie nicht so viel Sinn macht, auf so eine komplette Anstaltfolge oder so zu reacten. Machen wir echt selten. Ist doch eh abgesetzt, oder? Nicht, dass ich wüsste, nee.
04:20:14 Aber Sleeping, wenn du das Gefühl hast, die sind abgesetzt und du hättest es irgendwo gelesen, dann solltest du mal gucken, wo du das gelesen hast.
04:20:23 Ist halt das lineare Y-Kollektiv, mal gibt es Bängerfolgen und mal ist ja, maybe, maybe, ja. Sommerpause, ja, aber es ist gerade Sommerpause, aber es wurde in gewissen Zeitschriften als abgesetzt tituliert. Und da ging es nicht um das ZDF Magazin Royal. Und deswegen frage ich, wo hast du das gelesen? Medienkompetenz, so wichtig.
04:20:47 Wir könnten auf Anstaltteile reagieren. Immer super gerne. Also Anstaltteile, wo ihr sagt, oh krass, voll gut, können wir gerne immer mal Sachen rauspicken. Oder wenn wir, wir haben am 3.8. Sonntags, haben wir ja einen 10-Stunden-Stream, da können wir auch gerne mal eine ganze Folge schauen, da haben wir ja Zeit. Seid ja ein Böbermann, sich selbst nicht zu schade ist, Doxing zu betreiben, ist er für mich unten durch. Ach ja. Gut, das muss jeder für sich selbst bewerten.
04:21:16 Das ist eine andere Thematik, die nicht mein Thema trifft. Somit komme ich da sehr leicht raus. Ihr wundervollen Menschen, geht es euch gerade gut? Der hat rechtlich schon so oft Ärger bekommen, das ist jetzt nichts Neues. Der wurde ja schon von allen Seiten verklagt.
04:21:37 Und vergessen sein Varoufakis-Mittelfinger. Da waren die meisten auch noch in Windeln von euch, schon über zehn Jahre her. Du willst hier Dinge machen, die Sinn haben? Ja, exakt. Danke für diesen schönen Streamy, ihr wundervollen Menschen.
04:21:52 Ich danke euch für diesen sehr, sehr schönen Stream. Wir haben schon den 21. Juli und ich habe euch diesen Monat sehr selten mit Werbung genervt. Deswegen würde ich jetzt eine gerne reinhauen, weil ich glaube, dass die wahrscheinlich nicht den nächsten Monat verlängern und ich euch noch die Möglichkeit geben möchte, dort zu bestellen. Weil Rabot wird sehr wahrscheinlich verlängern, weil ich finde die toll und ich will auch mehr mit denen zusammen machen. Snogs ebenso. Wir lieben Snogs.
04:22:21 Aber ich glaube, Naturtreu bleibt nur noch diesen Monat. Und ich habe mir jetzt letzte Woche einmal nachbestellt auf eigene Kosten, weil mir vor allem das Magnesium sehr geholfen hat. Also ich habe das Gefühl, dass meine Müdigkeit deutlich besser geworden ist dadurch. Und deswegen will ich noch einmal darauf hinweisen, bevor die weg sind. Aber mit dem Zusatz, also Naturtreu macht generell made in Germany Produkte, die komplett vegan sind.
04:22:47 Aber ich finde es extrem wichtig zu betonen, dass ich regelmäßig Blutbilder mache. Wir machen Supplements, also Vitamine und zusammengesetzte Dinge auch. Also wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr sehr müde seid oder wenn ihr Schmerzen habt, wenn ihr eure Tage habt etc., dann haben die auch nach Funktionen geordnet verschiedene Sachen. Also gerade Stoffwechsel, Energie, Immunsystem etc. Und ich habe im Februar ein Blutbild machen lassen, weil es mir im Januar sehr schlecht ging.
04:23:11 Und dann hatte ich ähnliche Symptome wieder im April, Mai, als ich Dinge wieder abgesetzt hatte und habe seitdem im Test vor allem das Maxinesiumkomplex genommen, also dieses Kraftreserve und dieses Sonnenfreund, weil ich einfach einen Mangel hatte an Vitamin D. Und das habe ich jetzt quasi im Rahmen der Partnerschaft vier Wochen vorher getestet, habe meine Müdigkeit wieder ein bisschen im Griff und es hat mir geholfen. Aber Vitamine nimmt man nicht leichtfertig.
04:23:40 Und Vitamine nimmt man, nachdem man beim Hausarzt war und sich einen Bluttest gemacht hat. Das heißt, ihr könnt euch gerne mal vor allem durch diese Funktionsseite durchhoppen und mal zu gucken, was es gibt. Es macht aber immer sehr viel Sinn, wenn man das bitte in Absprache macht mit dem Hausarzt. Und so ein Blutbild ist wirklich schnell gemacht. Einmal kurz ein bisschen Adern lassen und dann einmal schauen, was einem fehlt.
04:24:08 Ich habe Naturtreu extrem gerne als meinen Partner an meiner Seite, aber ich weiß nicht, ob die nochmal verlängern. Ihr kriegt über meinen Code auf jeden Fall einen Rabatt. Das heißt, wenn ihr dort noch bestellen wollt, dann benutzt gerne RE10, damit kriegt ihr 10% Rabatt. Und wenn ihr Neukunde seid, also tatsächlich zum ersten Mal bestellt, kriegt ihr sogar 15% Rabatt mit RE15. Sehr einfach. Wir haben euch die Codes wirklich sehr einfach gehalten. Ja, muss man einfach mal so sagen. Immer irgendwas mit RE. Sehr easy.
04:24:37 Wenn ihr es nehmt und merkt, okay, ich nehme jetzt so ein Energieding und ich merke, dass es mir wirklich hilft, bitte feedbackt mir das, ja. Bitte, bitte feedbackt mir Dinge. Das ist mir sehr, sehr wichtig. Für mich ist es sehr cool zu wissen, welchen Partner ihr gefeiert habt, welchen nicht, etc. Frauenglück ist sowas wie Frauengold, nein, es ist kein Alkohol drin. Die Produkte bei Naturtreu, das war mein finales Ich stimme zu, sind komplett vegan.
04:25:04 Komplett in Deutschland produziert. Das war mir sehr, sehr wichtig. Und ich weiß, dass gerade Veganismus und Made in Germany für euch auch ein großer Punkt ist, dass da nichts reingepanscht ist, dass da nichts an Tieren getestet wurde, etc. Das ist bei Naturtreu alles der Fall. Das heißt, schaut gerne rein und wenn ihr das Gefühl habt, euch fehlt was oder ihr wart beim Arzt und habt das prüfen lassen und habt es getestet, dann sagt mir super, super gerne, was ihr davon gehalten habt. Yes!
04:25:35 Ihr wundervollen Menschen. Bei Vitamin D gerne erst den Wert messen lassen. Ja, mach das. Ich habe das auch gemacht. Ich mache es aber auch regelmäßig. Ich glaube, gerade die Menschen, die vegan leben, haben das automatisch auf dem Schirm. Nicht Vitamin D, sondern B12. Aber ich habe das Gefühl, dass gerade Menschen, die sich vegetarisch-vegan ernähren, halt ein bisschen mehr auf ihre Gesundheit achten, weil sie mehr auf Lebensmittel und so achten müssen, weil sie nicht dran vorbeikommen. Und da ist ganz oft auch einfach Blutbild drin. Das heißt, für mich ist es total normal, Blutbilder zu machen.
04:26:03 So, der Chiller, das tut mir jetzt total leid, dass ich deine Nachricht leider nicht mehr drauf eingehen kann, weil ich jetzt in die Mittagspause gehe. So sad, es tut mir so leid. By the way, Fun Fact, Kommunen bauen Flüchtlingsheime gerade wieder zurück, weil es deutlich weniger werden. Also Überlastung der Kommunen fand statt vor Jahren, ist tatsächlich einfach nicht mehr so.
04:26:27 Ich wünsche euch einen wunderschönen Montag. Kommt gut in eure Woche. Passt auf euch auf und wir sehen uns morgen wieder um wahrscheinlich 9 Uhr. Es war mir ein inneres Blumenpflücken. Jedenfalls mit den meisten von euch. Ihr seid wundervoll. Bis morgen. Tschüssi. Und schaut euch den Tagebucheintrag auf YouTube an. Ich freue mich über ganz viele Kommentare. Ich beantworte die sogar selbst. Ich wälze das nicht auf meine Mitarbeiterin ab. Oder doch 8.30 Uhr. Ich wollte es kurz sagen.
04:26:55 Aber habe mich dann nicht getraut, weil wenn es dann doch 9 Uhr wird, dann schimpfen immer wieder Leute. Es kann auch früher werden, weil ich habe morgen kein Meeting. Passt auf euch auf bis morgen. Scheiß AfD. Das hat noch gefehlt, ja.