Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom Tag 2

Golf GTI Tour: Pannen, Werkstattbesuch und TikTok-Dreh in Frankreich

Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom...
fregepaul
- - 12:15:11 - 159.438 - Special Events

Die Tour begann mit Kühlwasserproblemen, die einen Werkstattbesuch erforderten. Nach einer Autowäsche folgten TikTok-Drehs. Die Suche nach einem Baumarkt für Reparaturen gestaltete sich schwierig. Die Fahrt führte durch malerische Landschaften, bevor ein edles Restaurant aufgesucht wurde. Technische Probleme und die Vorfreude auf die Gamescom begleiten die Reise.

Special Events

00:00:00
Special Events

Start der Golf GTI Tour Tag 2 in Spanien

00:18:28

Der Stream startet mit guter Laune aus Spanien, wo die Golf GTI Tour Tag 2 beginnt. Die Route führt heute nach Frankreich, möglicherweise in die Region um Lyon, mit dem Ziel, ein schönes Hotel zu finden. Vor der Weiterfahrt stehen einige Wartungsarbeiten am Auto an, darunter das Nachfüllen von Kühlwasser und Öl. Die Streamer freuen sich über die Zuschauer und hoffen, dass das Auto ohne Probleme anspringt und die Technik durchhält. Nach dem Checkout aus dem Hotel gab es unerwartete Komplikationen, die den Start verzögerten. Es wird überlegt, ob die Community für das Chaos verantwortlich ist. Nach dem Checkout wird noch eine Roomtour gemacht. Es gab Probleme beim Bezahlen, die aber gelöst werden konnten. Es wird überlegt Starlink am Auto zu befestigen, um es während der Fahrt nutzen zu können.

Planung und Vorbereitung für die Weiterfahrt

00:30:41

Es wird diskutiert, wie Starlink am besten am Auto befestigt werden kann, wobei die Meinungen im Chat eingeholt werden, ob Tape das Signal beeinträchtigt. Der Plan ist, Starlink zu installieren, Kühlwasser und Öl nachzufüllen und anschließend eine Waschanlage aufzusuchen. Der Chat wird nach der Entfernung zur nächsten Waschanlage gefragt. Es wird beschlossen, zuerst das Auto zu waschen und danach die Technik zu installieren. Die Entfernung zur Waschanlage beträgt 1,2 Kilometer. Vor der Abfahrt werden noch Powerbanks angeschlossen, um die Geräte aufzuladen. Es werden Vorkehrungen getroffen, um Schäden am Auto zu vermeiden. Das Auto springt gut an und es wird überlegt, ob Kühlwasser und Öl nachgefüllt werden muss. Es wird beschlossen, die notwendigen Materialien wie Mikrofone und Sekundenkleber zu besorgen. Die Scheibe des Autos ist sehr dreckig.

Probleme mit dem Kühlwasser und Besuch einer Werkstatt

00:41:13

Auf dem Weg zur Waschanlage wird über die hohen Temperaturen geklagt und die angenehmeren Temperaturen in Köln erwähnt. Es wird eine Werkstatt entdeckt und beschlossen, diese wegen des Kühlwasserproblems aufzusuchen. In der Werkstatt stellt sich heraus, dass die Kommunikation schwierig ist, da die Mechaniker kein Englisch sprechen. Das Problem mit dem Kühlwasser wird erklärt und der Mechaniker untersucht den Motor. Der Mechaniker vermutet, dass zu viel Druck im System ist und es möglicherweise Probleme mit dem Thermostat oder der Wasserpumpe gibt. Er empfiehlt, eine andere Werkstatt aufzusuchen, die mehr Zeit hat, sich dem Problem zu widmen. Es wird diskutiert, ob das Auto gewaschen werden soll oder nicht. Es wird beschlossen, das Auto zu waschen, da das Kühlwasserproblem auch bei kühlem Motor besteht.

Besuch einer Waschanlage und Vorbereitung für TikTok-Dreh

00:53:40

Die Waschanlage wird als ideal empfunden, jedoch sind alle Plätze belegt. Es wird überlegt, während der Wartezeit das Auto zu saugen. Es wird überlegt, Geld zu wechseln, um die Waschanlage nutzen zu können. Ein zuckerfreies Getränk mit geheimen Geschmack soll von der Tankstelle mitgebracht werden. Es wird beschlossen, zur Tankstelle zu gehen, um Kleingeld zu besorgen. Während der Wartezeit werden Insta-Stories und TikTok-Videos gedreht. Die Waschanlage wird als sehr gut befunden. Es wird überlegt, ob man wegen des Kühlwassers eine Werkstatt aufsuchen soll. Es wird überlegt, das Dach des Autos zu schließen. Es wird erwähnt, dass der Motor im warmen Zustand schlechter anspringt und das Kühlwasser eine Überhitzung anzeigt. Es werden noch ein paar Sachen am Handy erledigt. Es werden neue Aufträge besprochen. Es wird überlegt, ein Fußballtrikot auf dem Roadtrip zu tragen. Es wird ein Kaffee in einem Geschäft geholt. Es werden Tipps für den Einkauf im Geschäft eingeholt.

Ölstandkontrolle und Kaffeeverkostung

01:08:22

Es wird der Ölstand des Autos kontrolliert und festgestellt, dass er in Ordnung ist, aber etwas Öl nachgefüllt werden könnte. Der Kaffee wird als sehr stark und gewöhnungsbedürftig beschrieben. Es wird überlegt, wie man mit dem starken Kaffeegeschmack am besten umgeht. Der Kaffeegeschmack wird als brutal und selbstverletzend beschrieben. Es wird überlegt, was der Kaffee in den nächsten Tagen bewirken wird. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen. Es wird überlegt, das Auto von innen reinigen zu lassen.

Autowäsche und weitere Pläne

01:14:32

Es wird beschlossen, das Auto gründlich zu reinigen und TikTok-Videos während der Wäsche zu drehen. Nach der Wäsche soll das Auto zusammen mit dem Chat inspiziert werden, um mögliche Probleme zu identifizieren. Anschließend ist geplant, eine Werkstatt aufzusuchen, Sekundenkleber für die Tür zu kaufen und Mikrofone zu besorgen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich um das Auto zu kümmern, um Pannen zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man eine Sommerrodelbahn besuchen soll. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in einem Autoparadies befindet.

Adidas und Autopflege

01:24:37

Es wird über die Marke Adidas gesprochen und wie der Streamer von dieser beeinflusst wurde. Es wird erwähnt, dass man zu wenig Klamotten für die Tour dabei hat und vor der Gamescom shoppen gehen muss. Es wird betont, wie wichtig Autopflege ist, besonders bei älteren Autos. Der Chat wünscht sich einen Shopping-Stream. Es wird überlegt, ob man am Freitag einen Stream machen kann, bei dem man Tennis spielt, shoppen geht und die Gamescom besucht. Es wird erwähnt, dass man nach den ganzen Touren erst mal Urlaub benötigt. Es wird erwähnt, dass man sich in einer vertrauten Umgebung befindet, in der man entspannt streamen kann. Es wird erwähnt, dass man sich in einer vertrauten Umgebung befindet, in der man entspannt streamen kann. Es wird erwähnt, dass man sich in einer vertrauten Umgebung befindet, in der man entspannt streamen kann. Es wird erwähnt, dass man sich in einer vertrauten Umgebung befindet, in der man entspannt streamen kann.

Vorbereitung für die Autowäsche

01:30:21

Es wird erwähnt, dass der Innenraum des Autos jetzt wieder gut ist. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet. Es wird sich auf die Autowäsche vorbereitet.

Auto-Wäsche und TikTok-Dreh

01:31:01

Nach einer Danksagung an die Zuschauer, beginnt die Vorbereitung für die Autowäsche. Es gibt anfängliche Lichtprobleme, die jedoch behoben werden können. Es folgt eine Fotosession vom Auto, bevor die eigentliche Wäsche beginnt. Währenddessen wird ein klassischer Song abgespielt. Es gibt Unklarheiten bezüglich der korrekten Anwendung von Reinigungsprodukten, insbesondere des Schaums. Es wird ein TikTok-Video gedreht, wobei technische Schwierigkeiten mit dem Handy auftreten, das aufgrund von Überhitzung hängt. Mehrere Versuche sind nötig, um zufriedenstellende Aufnahmen zu erhalten. Es werden verschiedene Perspektiven und Einstellungen ausprobiert, einschließlich Aufnahmen vom GTI-Zeichen und ästhetische Shots vom Auto. Nach der Fertigstellung der TikTok-Aufnahmen wird das Auto weiter gereinigt und gewachst. Die Streamer bitten den Chat um Feedback zu den erstellten TikToks und äußern sich unsicher über deren Qualität. Trotzdem wird die Aktion als unterhaltsam empfunden.

Kühlwasser-Check und Baumarkt-Suche

01:51:35

Es wird festgestellt, dass die Decke tropft, nachdem sie versehentlich mit Wasser besprüht wurde. Es wird überlegt, ob Kühlwasser nachgefüllt werden soll, aber entschieden, dass der Wagen noch zu heiß ist. Der Chat wird um Rat gefragt, ob eine Werkstatt aufgesucht werden soll. Letztendlich wird entschieden, das Kühlwasser nachzufüllen, obwohl der Motor noch heiß ist. Danach wird die Einrichtung der Technik im Auto diskutiert, einschließlich der Montage einer Kamera. Es wird beschlossen, einen Baumarkt für Sekundenkleber zu suchen, um die Tür zu reparieren, die sich immer wieder öffnet. Trotz der Dringlichkeit des Baumarktbesuchs wird auch der Hunger thematisiert und der Plan gefasst, unterwegs etwas zu essen zu suchen. Die Suche nach einem Baumarkt gestaltet sich schwierig, da viele geschlossen haben oder Siesta machen. Dies führt zu Frustration und der Feststellung, dass die Situation absurd ist. Es wird auch überlegt, stattdessen eine Werkstatt aufzusuchen.

Katalanisch, Werkstattpläne und kulinarische Bedürfnisse

01:58:23

Die Fahrt führt durch Katalonien, wo die lokale Sprache Katalan diskutiert wird, im Vergleich zu Spanisch. Die Suche nach einem Baumarkt gestaltet sich weiterhin schwierig, da ein Baumarkt kurz vor ihrer Ankunft schließt. Es wird über die Schuldfrage diskutiert und die Absurdität der Situation betont. Trotz des Problems mit der Tür wird der Besuch eines Baumarktes als notwendig erachtet, um Gaffa-Tape und Sekundenkleber zu kaufen. Es wird über die Unannehmlichkeiten diskutiert, die durch das ständige Halten der Kamera entstehen. Der Zustand von Niki verschlechtert sich, da er weder trinken noch essen kann. Es wird festgestellt, dass Niki hungrig ist, was er aber verneint. Letztendlich wird beschlossen, eine Werkstatt aufzusuchen, da die Suche nach einem Baumarkt erfolglos war. Die Schwierigkeit, eine Mercedes-Werkstatt zu finden, führt zu weiterer Verwirrung und Frustration. Die beiden fahren im Kreis und diskutieren über alternative Lösungen wie das Abmontieren der Kamera.

Supermarkt-Suche, Essenspause und Sprachbarrieren

02:05:34

Es wird überlegt, ob ein großer Supermarkt aufgesucht werden soll, um Sekundenkleber zu finden, aber auch dieser ist geschlossen. Die Werkstatt hat wahrscheinlich auch Siesta. Es wird beschlossen, etwas zu essen zu suchen und danach nach Lyon zu fahren. Niki äußert Unzufriedenheit und gesteht, dass er heute viel gejault hat. Es wird vermutet, dass das Kühlwasser heiß wird, weil der Fahrtwind fehlt. Ein Zuschauer bietet Übersetzungsdienste an. Es wird festgestellt, dass es sich bei Nikis Unzufriedenheit nicht um Hunger handelt, sondern um ein anderes Bedürfnis. Währenddessen fällt der Venti herunter. Die beiden suchen nach einem Ort zum Essen und entscheiden sich für ein Café. Dort bestellen sie Bocadillos und Croissants. Während des Essens wird Pauls Spanisch diskutiert und kritisiert. Er versucht, sich zu verbessern und von Niki zu lernen. Es wird festgestellt, dass die Leute im Café sie wegen ihres Verhaltens anstarren.

Polarisierung durch Singen und Vorbereitung der Tour

02:39:31

Es wird festgestellt, dass Gesang und Summen stark polarisieren. Einige Zuschauer lieben es, während andere es als störend empfinden. Es wird kurz überlegt, ob die Tour mit einem kleinen Mikrofon durchgeführt werden soll, aber dann entschieden, dass Mikrofone besorgt werden. Die Technik und das Gepäck werden im Auto verstaut, um die Tour entspannter zu gestalten. Es werden Vorbereitungen getroffen, um alle Kameras anzuschließen, was etwas länger dauert. Der Zustand des Autos wird gelobt, wobei der Lack glänzt und es sauber ist. Es wird erwähnt, dass Öl bereits nachgefüllt wurde, was der Chat aufmerksam verfolgt hat. Es gibt Probleme mit dem Stream und den Kameras, insbesondere mit der Stromversorgung der Live-View, was zu kurzzeitigen Unterbrechungen führt. Es wird hektisch versucht, die Kameras zum Laufen zu bringen, wobei es zu kleineren Pannen kommt, wie dem Einklemmen eines Kabels und Problemen mit einer Autotür. Trotzdem wird der Golf GTI für die Tour bereit gemacht.

Starlink-Installation und Roadtrip-Start

02:53:27

Es wird entschieden, Starlink für eine stabile Internetverbindung in den Pyrenäen zu installieren, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden. Die Installation erfordert zusätzliches Klebeband, da es sich nicht um das eigene Starlink-System handelt. Nach der Installation und weiteren Vorbereitungen, wie dem Checken der Kameras, kann der Roadtrip um 14 Uhr endlich starten. Es gibt anfängliche Probleme mit der Kamera 1, die dunkel bleibt, aber das Problem wird behoben. Starlink liefert eine hohe Bitrate von 140.000 Bits, was für einen stabilen Stream sorgt. Allerdings hat die Live-View nur noch 1% Akku, was ein Risiko darstellt. Vor der Abfahrt wird noch ein Kabelsalat beseitigt und das Navi eingestellt. Es wird festgestellt, dass der Golf GTI mit Starlink auf dem Dach eine ungewöhnliche Konfiguration aufweist, aber die Technik funktioniert und die Fahrt kann beginnen. Als Ziel wird Lyon eingegeben, aber es wird entschieden, vorher noch bei Burger King zu halten.

Fahrt durch die Mittagshitze und Gamescom-Erwartungen

03:04:52

Die Fahrt beginnt in der Mittagssonne, was zu hohen Temperaturen im Auto führt. Es wird betont, dass trotz der Hitze Strecke gemacht werden muss, um rechtzeitig anzukommen. Das Auto ist sauber und die Technik ist gut aufgebaut. Es wird der Trick erwähnt, entspannt zu bleiben und sich nicht vom Chaos stressen zu lassen. Die Community wird um Unterstützung gebeten, um entspannt zu bleiben. Es wird über die Vorfreude auf die Gamescom gesprochen, insbesondere auf das Duos-Spiel und das Fantreffen am Freitag um 14 Uhr am 2K-Stand. Es werden Erwartungen an die Gamescom diskutiert, wobei einer der beiden hofft, neue Spiele zu entdecken, die im Stream gespielt werden können. Es wird angemerkt, dass es mit Aussteller-Tickets einfacher sein wird, Spiele zu testen. Die Gamescom wird als Messe genutzt, um Anregungen zu sammeln und den Vibe zu genießen. Es wird die Vorfreude auf das Treffen mit anderen aus der Szene, wie dem Bruder, Chef Strobl und Papa Platte, betont.

Winterpläne: Marokko Campertour und GTA Roleplay

03:12:30

Es wird überlegt, im Winter eine Campertour nach Marokko zu unternehmen, da dies eine interessante Reisezeit mit vielen Campingplätzen und schöner Natur wäre. Die Idee ist, einen Camper in Malaga zu mieten und mit der Fähre nach Marokko überzusetzen, um dort Berge, Wüste, Städte und Kultur zu erleben. Starlink funktioniert in Marokko, was die Tour streaming-tauglich macht. Als mögliche Mitreisende werden Adi, Leon oder Griech als Kameramann genannt. Die Camper-Idee wird bevorzugt, da sie das Campen und die Technik entspannter gestaltet. Es wird auch überlegt, im nächsten Jahr eine England-Tour zum König zu machen. Zudem wird über GTA Roleplay gesprochen, wobei einer der beiden als Spanier namens José el Rojo auftreten wird. Es wird geplant, gemeinsam mit einem Partner in GTA Roleplay die Leute abzufucken und die Stadt unsicher zu machen. Die Idee wird von der Community positiv aufgenommen.

Nikis Werdegang als Vollzeit-Streamer

03:39:43

Niki spricht über seinen Übergang zum Vollzeit-Streamer. Obwohl er seinen vorherigen Job als Organisationspsychologe sehr geliebt hat, wurde es ihm nach drei bis vier Jahren zu anstrengend, diesen parallel zum Streamen und seinen Social-Media-Aktivitäten zu betreiben. Er kündigte seinen Job in Absprache mit seinem Chef, der ihm die Tür für eine mögliche Rückkehr offenließ. Niki genießt sein aktuelles Leben als Streamer und ist dankbar für die Unterstützung der Community. Er betont, dass er es cool findet, dass er die Chance bekommen hat, Streamer zu werden, weil er die Zeit und das Umfeld dafür hat. Er und Paul haben beide die Möglichkeit bekommen, das Streamen auszuprobieren, und sie nutzen diese Chance. Paul lobt die ultra netten Nachrichten im Chat und schlägt vor, dass die Streams noch besser wären, wenn er weniger 'Firma' und 'Schere' sagen würde. Er nimmt das Feedback an und verspricht Besserung.

Hitze und Siesta-Gedanken

03:43:50

Es wird im Auto zunehmend heißer, was die beiden Streamer dazu bringt, den Siesta-Gedanken zu verstehen. Bei dem Wetter sei es legitim, sich unter eine Klimaanlage zu legen und zu schlafen. Sie vermuten, dass viele Geschäfte schließen, weil die Leute bei 40 Grad Celsius nicht mehr rausgehen. Paul schlägt vor, in Afrika zu streamen. Die Streamer überprüfen die Ventilatoren und den Netgear-Router, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Sie sprechen über den Stau und planen, am Donnerstag um 12 Uhr in Köln anzukommen, um einen fünfstündigen Stream von der Gamescom zu machen. Niki korrigiert Paul und sagt, dass sie einen Zehn-Spiele-Stream machen werden. Sie werden live bis Donnerstag 17 oder 18 Uhr sein, mit kurzen Pausen zum Schlafen. Sie überlegen, ein Ladekabel für die Powerbanks und ein Mikrofon-Set zu kaufen.

Montagliche Grüße und Klimaanlagen-Sehnsucht

03:48:48

Die Streamer begrüßen die Zuschauer und fragen nach deren Befinden und Aktivitäten am Montag. Viele Zuschauer haben Urlaub, sind im Homeoffice oder bei der Arbeit. Der August wird als Urlaubsmonat hervorgehoben und die Streamer fragen, wer eine Klimaanlage hat. Paul scherzt, dass er viel Geld für eine Klimaanlage zahlen würde. Die Zuschauer werden als Mitarbeiter bezeichnet, die hart arbeiten und helfen. Es wird erwähnt, dass es keine Klimaanlage im Auto gibt, was bei den hohen Temperaturen problematisch ist. Zuschauer berichten von verschiedenen Situationen, wie z.B. kaputte Schulter oder Weisheitszahn-OP, und erhalten aufmunternde Worte. Ein Zuschauer erwähnt, dass Golf 1 Cabrios oder Golfs aus den USA eine Klimaanlage haben. Ein anderer Zuschauer ist durch eine Empfehlung von Niki Stemmler auf den Stream aufmerksam geworden.

Autobahnfahrt und hitzebedingte Herausforderungen

04:03:14

Die Fahrt geht auf der Autobahn weiter, und die Streamer müssen die nächste Tankstelle anfahren, um kaltes Wasser zu holen. Paul entschuldigt sich für einen kurzen Ausraster und Niki wird aufgefordert, mit dem Singen aufzuhören. Sie diskutieren über die Bedeutung von Mannheim und amüsieren sich über Kommentare im Chat. Paul klagt über Kopfschmerzen aufgrund der Hitze und sie erkennen, dass sie zu wenig getrunken haben. Sie planen, an der nächsten Tankstelle anzuhalten, um sich mit eiskaltem Wasser zu versorgen. Paul schlägt vor, durchzufahren, um früher in einem Hotel mit Pool anzukommen. Sie überprüfen den Zustand des Autos und stellen fest, dass die Öltemperatur in Ordnung ist. Sie bemerken, dass sich die Volt-Anzeige beim Fahren auflädt. Sie sprechen über den Erfolg ihrer TikToks und vermuten, dass die Macher des Songs, den sie verwenden, sich über ihre täglichen Videos wundern.

Dank an die Community und zukünftige Reisepläne

04:18:35

Die Streamer bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freuen sich über das positive Feedback zum Projekt und den Touren. Sie betonen, dass dies die letzte Tour mit dem Golf in diesem Jahr ist und planen für das nächste Jahr eine neue, aufregende Tour. Ideen für zukünftige Ziele werden diskutiert, darunter Ibiza im April mit dem Ziel Hippie-Markt oder Ushuaia Opening. Paul schlägt eine Fahrt nach Riga vor, was Niki jedoch ablehnt. Stattdessen wird eine Fahrt von München nach Istanbul ins Gespräch gebracht, möglicherweise mit einem Abstecher nach Batman in der Türkei, wo sie als Batman verkleidet auftreten wollen. Die beiden planen, an der nächsten Tankstelle etwas zu essen und zu trinken zu holen und versuchen sich an einem TikTok mit dem Song 'I found love along the road', scheitern aber am Timing. Sie loben die Co-Auto-Funktion von TikTok und bedauern, dass sie nicht richtig funktioniert.

Lob für die Weingegend und technische Probleme

04:29:37

Niki lobt die schöne Weingegend in Frankreich und freut sich auf die Ankunft am Zielort. Technische Probleme mit der Live-View werden angesprochen, da diese nicht richtig lädt. Trotzdem fahren sie weiter und präsentieren die neu gekauften Getränke. Die Streamer betonen die Wichtigkeit, hydriert zu bleiben und bemerken, dass die Leute an der Tankstelle aufgrund der Hitze am Limit sind. Sie sprechen über das Baujahr des Autos und klären ein Missverständnis auf. Während der Fahrt bemerken sie ein Auto hinter sich und Niki überprüft die hintere Kamera. Die Hitze wird als Belastung empfunden und die Streamer erwähnen, dass sie Starlink haben, was für eine stabile Internetverbindung sorgt. Sie stellen fest, dass die Asphalttemperatur noch höher ist als die Umgebungstemperatur.

Technische Schwierigkeiten und ein Unfall

04:35:18

Die Streamer kämpfen weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit den Kameras, die überhitzen und ausfallen. Sie vermuten, dass es an der Stromzufuhr liegt und tauschen Kabel aus, aber die Probleme bestehen weiterhin. Niki versucht, einen Parkplatz im Schatten zu finden, um die Kameras zu reparieren. Währenddessen bemerkt Paul einen Unfall: Er hat sich im Wasser an einem Stein geschnitten. Die Wunde blutet stark und sie stellen fest, dass die Haut ab ist. Sie zeigen kurz den Inhalt eines McDonalds-Bestellung und Paul erschreckt Niki, woraufhin dieser ihn auffordert, stehen zu bleiben. Anschließend diskutieren sie über ein KI-generiertes Video und die Werbung, die sie auf TikTok sehen.

Snackpause und Weiterfahrt

04:43:08

Die Streamer planen, sich einen Snack zu holen und setzen ihre Fahrt fort. Sie zeigen einen Clip von einem Handy, das in einen Beutel gesteckt wird. Sie erwähnen, dass sie aufgrund von Problemen mit der Live-View ein Stück Strecke ausgelassen haben, aber hoffen, die verlorene Zeit wieder aufholen zu können. Niki präsentiert die neu gekauften Getränke, darunter Seven Up Zero, San Pellegrino und Red Bull. Er betont, wie wichtig es ist, hydriert zu bleiben und beschreibt die nervöse Atmosphäre an der Tankstelle aufgrund der Hitze. Sie sind dankbar, dass das Auto sie nicht im Stich lässt und klären erneut das Baujahr des Fahrzeugs. Die Streamer überprüfen die hintere Kamera und stellen fest, dass sie ausgefallen ist. Die Hitze und die vielen Probleme werden als Belastung empfunden, aber sie freuen sich über die stabile Internetverbindung dank Starlink.

Technische Probleme und hohe Temperaturen während der Fahrt

04:47:53

Die Kamera überhitzt trotz Lüfter, was die extremen Temperaturen verdeutlicht. Es werden keine Pausen mehr in der Sonne gemacht. Es ist wichtig, ausreichend zu trinken, etwa 6 Liter pro Tag, um die Konzentration aufrechtzuerhalten. Die Fahrt wird aufgrund der Hitze und technischen Schwierigkeiten zu einer Art Survival-Erfahrung. Um die Technik kühl zu halten, müssen die Fenster geöffnet und eine Geschwindigkeit von über 100 km/h gefahren werden. Es gibt Probleme mit der Anzeige der SD-Karte und des Akkus auf dem Overlay der Kamera, aber es wird beschlossen, dies später zu beheben, um die Fahrt nicht zu unterbrechen. Die hohen Temperaturen stellen eine Herausforderung dar, die durch den Fahrtwind und das Vermeiden von Staus bewältigt werden muss. Die Kameraeinstellung wird kurz korrigiert, um ein optimales Bild zu gewährleisten. Es wird überlegt, wo die Fahrt hingehen soll, wobei die Weinregionen Frankreichs in Betracht gezogen werden, aber Paris wird aufgrund des Umwegs ausgeschlossen. Die Route führt nördlich an Paris vorbei, aber nicht durch die Champagne-Region.

Streckenplanung und Hotelbuchung in Valenz

04:55:29

Es wird ein anderes Auto entdeckt, das gefällt. Die restliche Strecke zur Gamescom wird geplant. Es wird entschieden, heute noch 200-300 Kilometer zu fahren und in einem Landhotel vor Lyon zu übernachten. Die restlichen Kilometer sollen auf die folgenden Tage aufgeteilt werden. Es wird entschieden, nach Valenz zu fahren, da es auf der Strecke liegt und eine schöne Weinregion mit alten Gebäuden und einem Brunnen bietet. Ein Hotel in Valenz wird gesucht, das außerhalb der Stadt liegt und einen Pool hat. Ein Hotel wird gefunden und gebucht, inklusive Frühstück. Es gibt Probleme mit Stau, was schlecht für die Technik und den Motor ist, da der Fahrtwind fehlt. Der Stau ist jedoch nicht lang. Es wird vermutet, dass viele Urlauber auf dem Heimweg sind. Die Hotelbuchung wird mit Kreditkarte bezahlt. Die Hotelleitung spricht Englisch, was die Kommunikation erleichtert. Es werden zwei Luxuszimmer für je 150 Euro gebucht, inklusive Abendessen um 21:00 oder 21:30 Uhr. Die Reservierung wird telefonisch bestätigt, wobei die Kreditkartendaten bei Ankunft vorgelegt werden.

Ankündigung Gamescom und technische Herausforderungen

05:01:32

Es wird die Anwesenheit auf der Gamescom am Freitag um 14 Uhr am 2K-Stand angekündigt. Die Community wird eingeladen, am Donnerstag vorbeizukommen. Es wird über die Kameraprobleme gesprochen, die immer wieder auftreten. Es wird sich für Sub-Gifts und einen Raid von Commander Krieger bedankt. Es wird die Hoffnung geäußert, Commander Krieger auf der Gamescom zu treffen. Es wird erwähnt, dass es vor zwei Wochen bei der Hinfahrtstour zu Commander Krieger einen Raid gab. Jonsmann schaut im Chat vorbei und erkundigt sich, wie es läuft. Es wird festgestellt, dass der Wagen am Limit läuft, aber funktioniert. Die Hitze macht Probleme, aber durch das Öffnen der Fenster und Fahren über 100 km/h kann die Technik gekühlt werden. Der Ton ist weiterhin gut. Es wird versucht, die Kamera abzukühlen, indem darauf gepustet wird, was kurzzeitig hilft. Es wird sich für Primes und Support bedankt.

Serienempfehlungen und Anekdoten aus der Kindheit

05:38:00

Es werden Serienempfehlungen ausgetauscht, darunter Game of Thrones, Breaking Bad und Loki. Es wird festgestellt, dass Loki sich mit Multiversen und Zeitreisen beschäftigt. Es werden weitere Serien wie Narcos, Mobland, The Last Dance und Quarterback empfohlen. Es wird über die Serie Der Pinguin diskutiert, die im Batman-Universum spielt. Es wird über die gestiefelte Kater Filme gesprochen. Es wird über die Unterschiede in der Reizüberflutung in Kinderfilmen von heute im Vergleich zu Zeichentrickfilmen gesprochen. Es wird über die Lieblingsfilme aus der Kindheit gesprochen, wie Aladdin, Tarzan, Pocahontas und Mulan. Es wird über den Opa gesprochen, der James Bond-Filme gezeigt und Schwimmen beigebracht hat. Der Opa war Weltkriegsveteran und hat Jura studiert. Es wird die Geschichte des Opas erzählt, der in russischer Gefangenschaft war und Russisch gelernt hat, um Übersetzer zu werden. Die Uroma hat jeden Morgen im Radio gehört, ob der Opa nach Hause kommt. Die Nachbarn haben ihr die Nachricht überbracht, als sein Name im Radio genannt wurde.

Reflexionen über Werte und die Roadtrip-Vibes

06:01:34

Es wird über den Stolz auf die eigenen Vorfahren gesprochen, die sich gegen das NS-Regime stellten und dafür berufliche Konsequenzen in Kauf nahmen. Dies wird als inspirierend und mutig hervorgehoben. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, zu seinen Werten zu stehen, auch wenn die Mehrheit anderer Meinung ist. Anschließend wechselt das Thema zu den entspannten Roadtrip-Vibes. Es wird die gemächliche Fahrt genossen und die Zuschauer werden eingeladen, daran teilzuhaben. Die nächste Etappe wird geplant, und es wird kurz auf frühere Kameraeinstellungen vom Dach des Campers eingegangen. Die Roadtrip-Atmosphäre wird als willkommene Abwechslung und besonderes Erlebnis beschrieben, wobei die Zuschauerzahl und das Interesse am Stream positiv hervorgehoben werden. Roadtrips dieser Art sind etwas Besonderes und sollten nicht zu oft stattfinden, damit sie besonders bleiben. Es wird aber auch betont, dass man als Streamer einfach das machen sollte, was man liebt, unabhängig von Content-Strategien. Die Vorfreude auf zukünftige Streams von zu Hause aus wird ebenfalls erwähnt.

Planung zukünftiger Events und Wertschätzung von Erlebnissen

06:07:04

Die Wertschätzung für die erlebten Abenteuer wird betont, einschließlich der Kanutour, Lissabon und der aktuellen GTI-Tour. Es wird auf die bevorstehende Rentner-Tour am 28. hingewiesen, zu der die Zuschauer herzlich eingeladen sind. Die letzten Wochen waren von zahlreichen Reisen und Aktivitäten geprägt, darunter Kanutour, Roadtrip nach Mallorca, Lissabon und die aktuelle GTI-Tour. Trotz der Liebe zu Hamburg und dem Wunsch nach mehr Zeit dort, wird das Privileg, so viele Erfahrungen sammeln zu dürfen, anerkannt. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, Beziehungen zu pflegen und sich aktiv um Kooperationen zu kümmern, da diese sonst zu kurz kommen könnten. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, aktiv zu sein und sich zu kümmern, da es nicht von selbst funktioniert. Die Lissabon-Erlebnisse im Streamhaus mit Freunden werden geteilt, inklusive gemeinsamer Aktivitäten wie Essen gehen, Shopping und Kinobesuch, wobei der ausgewählte Film als miserabelster Film aller Zeiten beschrieben wird. Es wird kurz über den Film Jurassic World gesprochen.

Technische Experimente und Pannen während der Fahrt

06:13:00

Es wird mit der Kameraperspektive experimentiert, um den Zuschauern einen neuen Blickwinkel zu bieten. Die Kameraeinstellungen werden angepasst und die Perspektive des Armaturenbretts gezeigt. Es gibt technische Probleme mit Kamera 1, die immer wieder ausfällt. Die Ursache wird im Kabel vermutet. Es wird versucht, die Kamera wieder zum Laufen zu bringen, während gleichzeitig die Landschaft und der LKW vor ihnen im Bild festgehalten werden. Die Hitze wird als Ursache für die technischen Probleme vermutet. Es wird überlegt, an einer Tankstelle im Schatten zu parken, um die Technik abzukühlen. Der Wohnort wird geklärt und es wird festgestellt, dass sich dieser in Bayern befindet. Es wird nachgefragt, wo sich andere Streamer aufhalten. Es wird über die Wohngemeinschaft gesprochen, in der der Streamer lebt. Die WG besteht aus Jofi, Leon Buchholz und Niki Stemmler. Die WG wird als Mischung aus Spielehalle und Hotel beschrieben, wo immer etwas los ist. Es wird über frühere Aktionen in der WG gesprochen, wie die Lissabon 0 Euro Challenge.

WG-Leben, technische Probleme und unerwartete Begegnungen

06:24:55

Es wird über die Organisation des Haushalts in der WG gesprochen, wobei Jopi als Hauptorganisator und „Orga-Bär“ hervorgehoben wird. Es wird über die Zukunftspläne bezüglich der WG gesprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, bis zum Finden einer Partnerin in der WG zu wohnen und diese dann eventuell zu übernehmen. Technische Probleme mit dem Auto werden thematisiert, insbesondere die steigende Kühlwassertemperatur im Stau. An einer Tankstelle angekommen, gibt es Verwirrung über die defekten Zapfsäulen. Es wird festgestellt, dass der Golf GTI Servolenkung, beheiztes Lenkrad, Massagesitze, Sitzkühlung, Klimaanlage und eine Bose-Anlage hat. Während des Tankstopps wird überlegt, ein Format über die WG zu pitchen. Es kommt fast zu einem Unfall, als ein anderes Auto sehr nah auffährt. An der Tanksäule gibt es Probleme mit einem Holländer, der sich viel Zeit lässt. Es wird diskutiert, ob man das Auto manuell zur Zapfsäule schieben soll. Während des Tankens kommt es zu technischen Problemen mit der Kameraaufzeichnung. Es wird über die Bequemlichkeit des Schiebens im Vergleich zum Sitzen im Auto diskutiert. An der Tankstelle wird ein Franzose getroffen, der sich für das Auto und das Streaming-Equipment interessiert und den Streamer versehentlich „Ricky“ nennt. Abschließend werden die Powerbanks überprüft und ein defektes Kabel an der GoPro entdeckt.

Technische Aspekte der Live-Tour und Interaktion mit dem Chat

07:03:48

Die Live-Tour profitiert stark von der technischen Umsetzung und der Einbeziehung des Chats. Die Zuschauer können mitentscheiden, wie die Kameras ausgerichtet werden oder welche Perspektiven gezeigt werden sollen. Die Community kennt sich bereits mit den technischen Abläufen aus, wie beispielsweise dem Wechseln der SD-Karten, was die Interaktion verstärkt. Die Authentizität des Streams resultiert aus der Kombination von Rock'n'Roll-Piraten-Mentalität und dem Improvisieren mit alter Technik. Der Streamer vergleicht es humorvoll mit einer Fernsehsendung, in der technische Pannen live vor laufender Kamera behoben werden. Starlink funktioniert einwandfrei und lädt alles schnell. Es wird überlegt, die dritte Kamera anzuschließen, um die OG-Cam-Perspektive wieder aufleben zu lassen, die an frühere Touren erinnert. Die Kosten für das gesamte Setup werden diskutiert, wobei betont wird, dass Einnahmen direkt in Technik, Touren und Reisen reinvestiert werden, um den Content stetig zu verbessern.

Gemeinsames Musikprojekt und Greenscreen-Enthüllung

07:06:57

Es wird angekündigt, dass Paul und Niki an einem gemeinsamen Musikprojekt arbeiten, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Es wird scherzhaft enthüllt, dass die gesamte Golf GTI Tour von Mallorca nach Köln in Wirklichkeit in einem Greenscreen-Studio in Köln simuliert wird. Die Zuschauer werden aufgeklärt, dass sie in Wahrheit nicht live dabei sind, sondern lediglich eine Illusion sehen. Trotz des Witzes wird die Frage beantwortet, ob etwas am Auto gemacht wurde, und bestätigt, dass es in der Waschanlage war. Niki wird scherzhaft zum Techniker ausgebildet, wobei betont wird, dass Streamer zumindest grundlegende technische Kenntnisse haben sollten. Es wird spekuliert, ob Niki sich ein aufwendiges Streaming-Setup zulegen wird oder es eher entspannt wie Ronny Berger mit zwei Handys handhaben wird. Die Vor- und Nachteile verschiedener Setups werden diskutiert, wobei die hohe Bildqualität des aktuellen Setups trotz des Aufwands hervorgehoben wird.

Investitionen in Streaming-Technik und Wertschätzung der Community

07:10:19

Der Streamer spricht über die Investitionen in die Streaming-Technik der letzten sieben Monate und betont, dass die Einnahmen direkt in die Verbesserung des Contents fließen. Der Golf 1 GTI wurde beispielsweise nur für die Streams angeschafft. Der Kauf der Kamera, mit der hinten gefilmt wird, wird als besonderer Moment hervorgehoben. Es wird die Frage beantwortet, ob der Starlink funktioniert. Die Community wird nach ihrer Meinung zur dritten Kamera gefragt, wobei die nostalgische Perspektive gelobt wird. Der Streamer bietet an, eine komplette Tour durch das Streaming-Setup zu geben. Es wird betont, wie wichtig es ist, in die Technik und die Reisen zu investieren, um den Zuschauern ein immer besseres Erlebnis zu bieten. Die Wertschätzung der Community für die hochwertige Ausrüstung und die damit verbundene Mühe wird deutlich.

Anruf bei der Oma und Pläne für die Gamescom

07:11:49

Der Streamer erhält einen verpassten Anruf von seiner Oma und beschließt, sie live im Stream zurückzurufen. Die Oma wird herzlich im Stream begrüßt und erzählt von ihren Erlebnissen, darunter eine Reise von Spanien nach Frankreich. Sie erinnert sich an frühere Erlebnisse, wie die Lissabon-Reise und die Hochzeit in Italien. Die Oma wird als Fan des Golf 1 GTI vorgestellt und erinnert sich daran, wie schnell das Auto damals war. Sie berichtet von einem Trecker-Treffen mit 100 Treckern. Es wird überlegt, ein GTI-Treffen zu besuchen. Die Pläne für die Gamescom werden besprochen, wo der Streamer Max wiedersehen wird, der bald Geburtstag hat. Es wird überlegt, was man Max schenken könnte und Pläne für ein gemeinsames Essen in Hamburg werden geschmiedet. Die Oma wird zum Abschied gegrüßt und als "Volegende" bezeichnet. Der Streamer betont die Besonderheit der Beziehung zu seiner Oma und die Freude darüber, dass sie so fit ist und an seinem Leben teilnimmt.

Geburtstagsanruf bei Max und entspannter Vibe in Frankreich

07:24:45

Es wird geplant, Max am nächsten Tag zum Geburtstag anzurufen, möglicherweise sogar 20 Mal hintereinander im Stream, bis er abnimmt. Die Taktik wird diskutiert, ihn anzurufen, wenn er nicht live ist, und die Uhrzeit wird auf 11:30 Uhr oder 12 Uhr festgelegt, abhängig davon, wie lange er in seinen Geburtstag hineinstreamt. Das Wetter wird als perfekt beschrieben, mit kühler Luft und einem schönen Sonnenuntergang über den Straßen Frankreichs. Es wird betont, ruhig zu bleiben und das Ding langsam, aber sicher zu fahren. Ein komisches Bremsmanöver eines anderen Fahrzeugs wird bemerkt. Es wird erklärt, warum der Streamer am Vortag eine Stunde länger geschlafen hat, nämlich wegen Schlafmangels aufgrund der Reise nach Mallorca. Es wird versprochen, am nächsten Tag pünktlicher zu sein. Der Chat erinnert an das französische Croissant, das beim letzten Mal nicht gegessen wurde, und es wird versprochen, dies nachzuholen. Die Schweizer Croissants mit Schokolade werden ebenfalls gelobt.

Diskussion über Kameras, Müllwagen und Routenplanung

07:31:07

Es wird festgestellt, dass die Cam 3 der absolute Killer ist, um den Roadtrip einzufangen. Der Chat wird aufgefordert, zu beschreiben, was sie im Müllwagen vor ihnen sehen. Es werden verschiedene Gegenstände wie eine Matratze, Menschen, etwas Grünes und ein Stuhl identifiziert. Die Fahrtrichtung wird besprochen, wobei das Ziel ist, auf die A1 oder A9 Richtung Lyon zu gelangen. Die 2er Cam von vorne wird als Legenden-Camera und Streaming-Kamera mit insane Qualität bezeichnet, obwohl sie weniger als ein Zehntel der Kamera im Kofferraum gekostet hat. Es wird der Vibe des Sonnenuntergangs mit der Kamera eingefangen. Es wird betont, das Leben zu genießen. Der Streamer wird von Niki aufgefordert, aufzuhören, an seiner Cap herumzuspielen, da dies zu Problemen führt.

Standortpräferenzen und Winter-Streaming-Pläne

07:35:33

Der Streamer äußert seine Vorliebe für München als Wohnort, obwohl viele Twitch- und Streaming-Aktivitäten in Köln und Hamburg stattfinden. Er schätzt die Nähe zu den Bergen und plant, im Winter viel draußen zu streamen, einschließlich Skistreams und Roadtrips durch die Alpen. Hamburg und Köln werden ebenfalls als tolle Städte gelobt, aber München bietet den Vorteil des Winters. Auf die Frage, in welche Stadt er ziehen würde, wenn er nicht mehr in München leben dürfte, antwortet er mit 65% Hamburg und 35% Köln, hauptsächlich wegen seiner Familie in NRW. Ohne diese familiären Gründe würde er zu 95% nach Hamburg ziehen. Er betont die Bedeutung seiner Familie und Freunde in Hamburg. Es wird eine Hüpfburg am Straßenrand bemerkt, und es wird festgestellt, dass sie sich in einem neuen Gebiet befinden. Die dritte Kamera wird diskutiert, wobei einige Zuschauer sie nicht mögen, während andere sie schätzen. Es wird erklärt, warum die Kamera so schräg positioniert ist.

Absurde Filmtheorien und Diskussion über Lieblingsschauspieler

07:46:33

Es werden absurde Theorien über Schauspieler in verschiedenen Filmen aufgestellt, wie Dwayne The Rock Johnson als Maximus in Gladiator und Jason Statham in Herr der Ringe und Harry Potter. Der Lieblingsschauspieler von Niki wird erfragt, aber er weicht aus und will eine Top 3 nennen, was der Streamer ablehnt. Der Streamer nennt James Franco als seinen Lieblingsschauspieler, hauptsächlich wegen des Films "The Interview". Jason Statham wird im Spaß ebenfalls genannt. Nicolas Cage wird nicht gefeiert. Jonah Hill wird als weiterer Lieblingsschauspieler genannt, insbesondere für seine Rolle in "Wolf of Wall Street". Pedro Pascal und Matthew McConaughey werden ebenfalls als Top-Schauspieler genannt. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion und teilt seine Lieblingsschauspieler und -schauspielerinnen. Jennifer Lawrence wird als Lieblingsschauspielerin genannt. Christoph Waltz wird als vergessener Lieblingsschauspieler hinzugefügt. Der Streamer erklärt seine Leidenschaft für Filme und Serien, was seine ausführlichen Antworten erklärt.

Diskussion über hypothetische Szenarien und Konsequenzen

08:08:27

Es wird über hypothetische Szenarien diskutiert, was man im Leben nie wieder tun dürfte. Zunächst geht es darum, ob man lieber nie wieder Pflanzen ansehen oder Brücken benutzen dürfte. Die Konsequenz, nie wieder Pflanzen ansehen zu dürfen, wird dahingehend präzisiert, dass Pflanzen per Kontaktlinse ausgeblendet würden. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber nie wieder mit Menschen unter 10 oder über 70 Jahren sprechen dürfte. Der Chat wird aufgefordert, die bisherigen Festlegungen zu notieren. Es wird zusammengefasst, dass man nie wieder Hoodies tragen, die Haare lang wachsen lassen, GTI fahren oder Sonnenbrille tragen darf, sondern nur noch Wasser trinken und offene Schuhe mit Schienbeinschonern tragen muss. Außerdem darf man keine Brücken mehr betreten und nicht mehr mit Menschen über 70 sprechen. Abschließend wird diskutiert, ob man lieber immer nachts draußen oder tagsüber drinnen sein sollte, wobei die Entscheidung auf tagsüber drinnen fällt, um nachts feiern gehen zu können. Zudem wird entschieden, dass man lieber nie wieder LaBello benutzen würde und stattdessen auf Fernseher verzichtet. Die Frage, ob man lieber nie wieder nach Spanien oder Italien reisen würde, wird mit Italien beantwortet, wobei Mallorca ausgeklammert wird, da es als deutsches Gebiet betrachtet wird. Bezüglich Afrika und Asien wird Afrika gewählt, da man dort bereits war. Bei Süd- und Nordamerika fällt die Wahl auf Nordamerika, um die spanische Zunge in Südamerika weiterhin nutzen zu können.

Ankündigung eines Auftritts und dessen Ausfall

08:15:09

Es wird ein besonderer Auftritt angekündigt: Roni Williams aus Chemnitz, der nach jahrelanger Überredungskunst wieder nach Frankreich gebracht wurde, soll seinen Nummer-1-Welthit 'You Never Walk Alone' performen. Es wird um Lärm für Frankreich und Roni Williams gebeten. Später wird sich jedoch bei allen entschuldigt, die viel Geld für das Ticket ausgegeben haben, da Roni Williams nicht gekommen ist. Er habe von der Regie die Information erhalten, dass Ronny Williams einen Powernap mache, nachdem er eine Flasche Whisky getrunken habe. Der Chat reagiert enttäuscht, und der Streamer entschuldigt sich für den Ausfall. Trotzdem wird die Fahrt fortgesetzt, und die Umgebung wird als sehr schön beschrieben, insbesondere das Abendlicht und die Alpen im Hintergrund. Es wird die Schönheit Europas hervorgehoben und die Vielfalt der Länder, die man leicht erreichen kann, im Vergleich zu Amerika, wo dies ein Mythos sei. Ein großer Raid von Schradin wird erwähnt, und der Streamer freut sich über dessen Besuch und hofft, dass er einen schönen und erholsamen Urlaub hatte.

Ankündigung und Unterstützung für Schradin

08:20:24

Es wird die bevorstehende Rentennatur am 28. August angekündigt, ein großes Spektakel, bei dem teilzunehmen eine Ehre sei. Es wird betont, wie viel Liebe und Vorbereitung in das Projekt geflossen sind und dass es vom Aufwand her das heftigste Event des Jahres sein wird. Der Streamer liest im Chat, dass es bei Schradin brutal gekracht habe und fragt nach den Gründen. Es wird vermutet, dass es sich um Technikprobleme oder Stress wegen der Rentennatur und der Gamescom handeln könnte. Der Streamer bietet Schradin mentale Unterstützung an und betont, dass er ein starker und positiver Entertainer sei, der viele Menschen motiviert. Er bietet ihm an, ihn mit dem Golf 1 GTI abzuholen und eine Bratwurst mit ihm zu essen, da Schradin Grillen und Bratwurst liebt. Es wird erwähnt, dass Schradin auf der Gamescom sein wird und dass der Streamer zusammen mit Schradin und Krokoboss eine Tour am Samstag machen wird, bei der sie die neueste Technologie von Segway ausprobieren und vier Stunden durch Köln fahren werden. Dabei werden sie auch Fiat und den Paulaner Garten besuchen, wo sie Lügen- und Wahrheitsgeschichten erzählen werden.

Erinnerungen an die erste Begegnung mit Schradin und Planung für Red Bull Flugtag

08:26:09

Es wird die Geschichte erzählt, wie der Streamer Max Schradin kennengelernt hat. Sie kannten sich flüchtig, aber der Durchbruch kam beim Mallorca Opening, als sie sich in der Area von Marc Eggers unterhielten und viel lachten. Der Streamer schlug vor, Schradin für die E-Scooter-Tour von Mailand nach München anzufragen, was dann auch geschah. Die E-Scooter-Tour war ein voller Erfolg. Der Streamer erinnert sich daran, wie er die Tour im Fernsehen verfolgt und genossen hat. Es wird über die Powerbanks für die Kameras gesprochen und sichergestellt, dass das Internet stabil läuft. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit dem Film 'König der Löwen', was jedoch vom Chat nicht geteilt wird. Es wird über das Dilemma mit dem 8-Bett-Zimmer bei der E-Scooter-Tour gesprochen, das von Joffi gebucht wurde und bei dem Zabex und Schradin völlig ausrasteten. Der Streamer und sein Begleiter versuchen erfolglos, einen Drive-Thru zu besuchen, verpassen jedoch mehrfach die Einfahrt. Schließlich gelingt es ihnen, bei McDonald's zu bestellen, wobei der Streamer sein Französisch zum Einsatz bringt, was jedoch für Belustigung sorgt. Es wird überlegt, ob man über die Schweiz fahren soll, um dem Französisch zu entgehen. Der Streamer kündigt an, dass er am 5., 6. und 7. September in Bratislava für den Red Bull Flugtag sein wird und ein Team aus vier Streamern benötigt, um ein Flugzeug zu bauen und eine Rampe runterzuspringen. Adi Tutoro, Krokoboss und der Streamer selbst sind bereits im Team, aber es fehlt noch eine Person. Schradin und Ronny Berger werden als mögliche Kandidaten genannt.

Grüße an die alte Schule und ehemalige Klassenkameraden

09:09:15

Im Chat meldet sich ein Zuschauer, der die alte Schule des Streamers besucht hat und Grüße von Linus ausrichtet, der mit dem Streamer in einer Klasse war. Der Streamer erinnert sich an Linus als einen "geilen Homie" auf dem Schulhof, der in Sport gut war, aber in Physik und Französisch eher schwach. Er betont, dass Linus ein guter Mensch sei und sendet herzliche Grüße zurück. Es wird spekuliert, dass Linus möglicherweise über einen Freund im Chat ist und zusieht. Der Streamer erinnert sich daran, dass Linus von einigen Lehrern kritisch gesehen wurde, es aber immer schaffte, nicht sitzen zu bleiben. Abschließend wird ein Dank an den Chat für den Hinweis auf "hängeb bleiben" anstatt sitzenbleiben ausgesprochen.

Abendliche Fahrt durch Frankreich und die Notwendigkeit einer 'Schweißfuß-Pause'

09:13:03

Die abendliche Fahrt durch Frankreich wird als sehr angenehm empfunden, besonders wegen des kühlen Windes. Der Streamer schildert, dass er unter Schweißfüßen leidet und kurz anhalten möchte, um die Schuhe auszuziehen und den Wind an seine Füße zu lassen. Trotz des Einwandes des Co-Streamers setzt er sich durch und führt seine "Schweißfuß-Pause" durch, indem er barfuß über den Parkplatz sprintet. Die Aktion wird humorvoll kommentiert und der Co-Streamer stellt fest, dass der Streamer kein ADHS habe. Nach der kurzen Pause wird ein "Kickstart" mit dem Auto vorgeführt, um zu zeigen, wie schnell es vom Parkplatz wegkommt. Der Chat amüsiert sich über die Aktion.

Erfolgreiche Streckenbewältigung in Frankreich und Planung der Route zur Gamescom

09:16:02

Der Streamer äußert sich zufrieden über die heute zurückgelegte Strecke in Frankreich und lobt die Leistung des Teams. Trotz des späten Starts sei viel erledigt worden und die Strecke sei gut abgerissen worden. Er hofft, dass der Roadtrip-Vibe gut beim Chat ankommt und genießt die Fahrt. Es wird die verbleibende Distanz nach Köln berechnet, die etwa 835 Kilometer beträgt. Daraus ergibt sich eine Planung von circa 350 Kilometern pro Tag für die nächsten zwei Tage und etwa 100 Kilometer für den letzten Tag. Eine Idee, kurz vor Köln einen Abstecher zum Nürburgring zu machen, wird diskutiert, um dort auf der Nordschleife zu fahren. Der Streamer möchte sich jedoch vorher bei einem Freund, Daniel Hager, erkundigen, der sich mit Rennstrecken auskennt, ob dies mit dem Auto machbar ist.

Nürburgring-Besuch in Erwägung gezogen und wichtige Anrufe

09:21:00

Es wird überlegt, ob ein Besuch des Nürburgrings in die Route integriert werden soll, was jedoch eine längere Fahrt am nächsten Tag erfordern würde. Der Streamer möchte Daniel Hager anrufen, um die Machbarkeit einer Fahrt auf der Nordschleife mit dem Auto zu besprechen. Während der Fahrt erhält er einen wichtigen Anruf von seinem Vater und fährt kurz raus, um diesen anzunehmen. Es wird festgestellt, dass es im Auto sehr heiß ist und es verbrannt riecht, jedoch nicht vom eigenen Auto. Die Technik wird überprüft, insbesondere die Stromversorgung der Kameras. Der Chat wird nach seiner Meinung zum Nürburgring-Besuch gefragt, und der Streamer verspricht, Daniel Hager später anzurufen, um sich beraten zu lassen.

Dank an die Zuschauer für Unterstützung und Einladung zu Treffen

09:27:25

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, insbesondere für die vielen Prime-Subs, und betont, dass die Tour ohne Sponsoren komplett selbst finanziert wird. Er freut sich über die große Beteiligung im Chat und die Unterstützung durch den Raid von Schradin. Zuschauer werden eingeladen, bei der Gamescom oder unterwegs in Dörfern vorbeizukommen, Fotos zu machen und Hallo zu sagen. Der Streamer betont, dass er und sein Team entspannt sind und sich über Besuche freuen. Abschließend wird noch einmal betont, dass die dritte Kamera für den Roadtrip genutzt wird.

Kosten des Autos, geplante Island-Umrundung und Marokko-Reise

09:29:43

Der Streamer spricht über die Kosten des Autos, die sich auf etwa 15.000 Euro beliefen, zuzüglich weiterer 700-800 Euro für notwendige Umbauten für den TÜV. Er betont, dass dies ein guter Preis war, da der Wagen aufgrund eines Hofverkaufs und fehlendem TÜV günstig abgegeben wurde. Nach der langen Tour soll das Auto in die Werkstatt gebracht und winterfest gemacht werden. Für das nächste Jahr ist eine Island-Umrundung mit Trimax, Adi Totoro und Niki geplant, möglicherweise mit einem Land Rover Defender oder einem ähnlichen Geländewagen. Im November soll es nach Marokko gehen, jedoch nicht mit dem GTI, sondern mit einem gemieteten Camper aus Malaga, da es in Marokko schwierig sei, Camper zu mieten. Wildcamping sei in Marokko inoffiziell erlaubt.

Müdigkeit, Pausenwunsch und Wertschätzung der Zusammenarbeit

09:33:37

Der Streamer gesteht ein, müde vom Autofahren zu sein und wünscht sich eine Pause. Es wird über die Art der Pause diskutiert, von einer kurzen "Schuhausziehpause" bis zu einer Powernap-Pause. Trotz Müdigkeit liest der Streamer weiterhin Kommentare im Chat und bedankt sich für das positive Feedback zur Tour und der Zusammenarbeit mit dem Co-Streamer. Er betont, dass die Zusammenarbeit viel Spaß macht und sie noch viele gemeinsame Projekte planen, darunter Rentner-Tour, Tour de France, Red Bull Flugtag und Oktoberfest. Der Chat wird auf die Weinberge aufmerksam gemacht und die gute Freundschaft und Zusammenarbeit der beiden Streamer hervorgehoben.

Ankunft im Restaurant und anfängliche Fremdscham

09:55:01

Nach der Ankunft im Restaurant wird die gehobene Atmosphäre des Lokals deutlich. Der Streamer fühlt sich unwohl, da er ein Deutschland-Trikot trägt und mit einer Kamera unterwegs ist. Er beschreibt die Situation als "tough" und verspürt Fremdscham. Er betont, dass er normalerweise kein Problem damit hat, vor Leuten zu sprechen oder Piano zu spielen, aber die Kombination aus dem schicken Restaurant und seinem Outfit/Equipment ist ihm unangenehm. Er überlegt, das Restaurant zu zeigen, zögert aber aufgrund der Situation. Er erwähnt, dass er in solchen Momenten besonders nett zu den Kellnern ist, um nicht als unhöflich wahrgenommen zu werden.

Essen im Nobelrestaurant: Kleiderordnung und Menüauswahl

10:10:17

Die Situation im edlen Restaurant wird humorvoll thematisiert, wobei die unpassende Kleidung – ein Deutschland-Trikot und kurze Hosen – sowie die ungewöhnliche Frisur für Aufsehen sorgen. Es wird überlegt, wie man sich an die gehobene Atmosphäre anpassen kann, beispielsweise durch das Bestellen von Wein. Die Speisekarte wird begutachtet, wobei exotische Gerichte wie Nektarin-Carpaccio und Penciled Foigras Escalopé diskutiert werden. Letztendlich entscheidet man sich für Scallop-Sevice und ein Stück Fleisch. Die hohen Getränkepreise werden amüsiert zur Kenntnis genommen, und es wird gescherzt, dass man sich in der französischen Schweiz befinde, wo ein Zimmer 150 Euro kostet, die Getränke aber das Achtfache. Die anfängliche Sorge, underdressed zu sein, bestätigt sich durch den Blick des Kellners, was zu dem Entschluss führt, sich unauffälliger zu verhalten und die Konversation einzuschränken.

Französische Sprachkenntnisse und kulinarische Fehlentscheidungen

10:18:12

Die Bestellung auf Französisch wird als großer Erfolg gefeiert, insbesondere die korrekte Verwendung von 'Pomme de Terre'. Es wird jedoch festgestellt, dass die Garstufe des Fleisches vergessen wurde. Eine Cola Siebe kostet 5 Euro. Es stellt sich heraus, dass versehentlich Gänseleber bestellt wurde, was zu Unmut führt. Die Frisur wird erneut korrigiert, um dem Ambiente gerecht zu werden. Ein TikTok-Dreh wird verworfen, und eine Nachricht einer 71-jährigen Oma, die den Stream lobt, sorgt für Freude. Der Kellner bestätigt, dass viele Touristen das Restaurant besuchen, auch Deutsche. Ein Anruf eines Zuschauers im Restaurant wird als potenzielles Problem erkannt, und die Community wird gebeten, dies zu unterlassen, um Black Screens und andere Maßnahmen zu vermeiden. Die Französischkenntnisse werden reflektiert, wobei eingeräumt wird, dass diese in der Schule schlecht waren.

Kulinarische Vorlieben, Community-Interaktion und Gamescom-Planung

10:28:09

Die bestellten Speisen werden präsentiert, wobei eine Wurstplatte als Vorspeise für Erheiterung sorgt. Es wird festgestellt, dass eine undefinierbare Frucht und ein kleines Stück Fleisch bestellt wurden, in der Hoffnung, dass es keine Gänseleber ist. Es wird festgestellt, dass es Leber ist, wird aber trotzdem gegessen. Die fließende Natur der französischen Sprache wird im Vergleich zum abgehackten Deutsch hervorgehoben. Die hohe Zuschauerüberschneidung mit Max Schradin wird festgestellt. Der Chat möchte eine Kanalwette starten, wie viel das Essen kosten wird. Der Streamer will die Frage stellen, ob man das Fenster öffnen kann. Die Community wird für ihre Hilfsbereitschaft und ihren respektvollen Umgang gelobt. Die Teilnahme an der Gamescom wird angekündigt, inklusive eines Meet & Greets und physischer Spiele gegen den anderen Streamer.

Nürburgring-Besuch und kulinarische Erfahrungen

10:49:13

Es wird geklärt, dass der Golf GTI auf die Rennstrecke darf, abgesegnet von Daniel. Es wird beschlossen, am Mittwoch auf den Nürburgring zu fahren. Die Community wird gebeten, nicht zu übertreiben. Die Kellnerin an der Rezeption musste über die Anrufe aufgeklärt werden und blockiert nun deutsche Nummern. Das Essen wird serviert und gelobt. Ein Kellner wird gegrüßt, der sich freut. Es wird über Gemüse gesprochen. Tortilli88 verschenkt 10 Subs an die Community. Das Fleisch wird als fantastisch beschrieben. Es wird über kulinarische Vorlieben und Abneigungen diskutiert. Es wird über die Powerbanks gesprochen. Die Hose wird verspottet. Es wird beschlossen, dem Kellner ein gutes Trinkgeld zu geben. Die Leute wetten Kanalpunkte. Es wird über Kartoffeln gesprochen. Es wird gezeigt, was man in Nobelrestaurants macht.

Rückblick auf die bisherige Tour und Vorfreude auf kommende Ziele

11:07:17

Es wird reflektiert, wie ahnungslos der Streamer am Anfang der Tour mit dem Golf 1 GTI war und wie der Chat mit Tipps zu Ölwechsel und Öl geholfen hat. Die Vorfreude auf die morgige Routenplanung wird geteilt, wobei das Ziel ist, eine Strecke von etwa 350 Kilometern zu fahren, um rechtzeitig für das Rennen am Folgetag anzukommen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Routen über Dijon nach Nancy, wobei verschiedene Optionen und Distanzen abgewogen werden. Luxemburg wird als mögliche Option für eine Übernachtung in Betracht gezogen, aber auch Trier oder Vitell stehen zur Debatte. Es wird betont, dass die endgültige Entscheidung von der tatsächlichen Tagesleistung abhängt. Abschließend wird erwähnt, dass die Story des Tages nicht hochgeladen wurde und die Zuschauer sich auf das Zahlen und den Aufbruch vorbereiten können. Es wird ein tolles Essen mit den Zuschauern resümiert und ein kurzer Toilettengang angekündigt, während der Chat gelesen wird. Die verbleibende Akkulaufzeit des Handys wird thematisiert und die Hoffnung auf einen beleuchteten Nachtpool im Hotel geäußert.

Pläne für den Abend und Grüße an die Community

11:17:39

Es wird angekündigt, dass Ronny Berger zurückgerufen werden muss und dies im Hotelzimmer geschehen soll. Nach dem Ausräumen des Golfs soll eingecheckt, die Zimmer gezeigt und versucht werden, den Pool zu finden. Grüße gehen raus an die Community, Prime Subs werden erwähnt und Glückwünsche für den bevorstehenden Geburtstag von Max um Mitternacht ausgesprochen. Die Frisur wird als 'Firma' bezeichnet, obwohl sie besser sein könnte. Die Hoffnung auf einen Poolbesuch wird bekräftigt. Alina wird für ihren fünften Monat gefeiert, was bedeutet, dass sie seit den Skistreams dabei ist. Es wird über das Oktoberfest gesprochen, auf das sich der Streamer sehr freut und versucht, alle Termine abzusagen, um dabei zu sein. Streamerkollegen werden eingeladen und es wird auf Vlogs von Marc Eggers und Trimax vom letzten Jahr verwiesen. Der Holländer wird erwähnt, der eine Woche in München wohnt und eine traditionelle bayerische Tracht trägt. Blade Runner 1989 wird für seine Treue seit der Lissabon-Tour gedankt. Die Rentnatour am 28. August wird als cooles Event mit vielen Aktionen angekündigt. Die Laufbahnradtour wird positiv erwähnt und die Möglichkeit einer erneuten Zusammenarbeit mit David Zehntner angedeutet. Abschließend wird Adis Camper Tour als unterhaltsam bezeichnet und die Sympathie der Zuschauer betont.

Kanalwette, Kosten des Abendessens und Hotelüberraschungen

11:23:44

Die Kanalwette wird aufgelöst und die Kosten des Abendessens werden diskutiert. Es stellt sich heraus, dass das Essen teuer war. Paul war mit seiner Schätzung von 135 Euro näher an den tatsächlichen Kosten von 139 Euro als Niki mit 152 Euro. Die Freude und der Ärger im Chat über den Ausgang der Wette werden kommentiert. Es wird festgestellt, dass das Restaurant zwar teuer war, aber nicht so überteuert wie in der französischen Schweiz. Die nächste Überraschung sind die Zimmer im Hotel. Es wird angedeutet, dass es noch einige Überraschungspakete gibt, da zufällige Hotels angerufen wurden. Die Zimmer werden als komplette Überraschung angekündigt. Es wird kurz über den Autoschlüssel gesprochen und die Aufregung über die bevorstehende Zimmerbesichtigung geteilt. Im Hotel angekommen, wird kurz die Situation vor dem Hotel beschrieben. Der Kellner wird als sehr sympathisch gelobt und die Schnipser-Emotes werden erwähnt. Marv Mick wird für 10 Subs an die Community gedankt. Es wird über eine mögliche Nachtfähre geflachst, die aber abgelehnt wird. Ein ausgelaufenes Getränk im Auto wird entdeckt und der Pulli, der auf der Nachtfähre getragen wurde, wird thematisiert.

Zimmerbesichtigung, versteckter Fernseher und Tageszusammenfassung

11:42:02

Die Hotelzimmer werden besichtigt und als sehr schön empfunden, besonders das Zimmer mit Garderobe, Kaffeemaschine, Sofa und großem Bett. Eine Nachricht des Hotels wird vorgelesen. Es wird gescherzt, dass sich Niki für ein Foto in das Bett legen soll. Die Rezeptionistin kommt ins Zimmer und fährt einen versteckten Fernseher aus, was für große Überraschung sorgt. Der Chat wird als verrückt bezeichnet und es wird vermutet, dass alles gescriptet ist. Es werden Powerbanks zum Aufladen geholt. Das Badezimmer wird gezeigt, inklusive Dusche. Der Chat erinnert an den Anruf bei Ronny. Es wird über die Powerbanks gesprochen und geplant, wer welche auflädt. Die Lieblingsszene des Tages wird zusammengefasst: Paul fragt die Rezeptionistin, ob er 'fresh' aussieht, woraufhin sie antwortet 'not too much'. Es wird betont, dass die Rezeptionistin ehrlich war. Pauls Flirtversuche werden als gescheitert dargestellt. Es wird über die großen Powerstations und den Chef des Hotels gesprochen. Die Powerbanks werden als Lösung für Stromprobleme bei früheren Touren erwähnt. Abschließend wird festgestellt, dass die Powerbanks gut gemanagt wurden und die Zimmer für die Nacht vorbereitet sind. Das WLAN-Passwort wird geteilt und der Pool als geschlossen festgestellt. Die stinkenden Füße werden thematisiert und das Fußballspiel Dortmund gegen Rot-Weiß Essen erwähnt. Der Streamer verbindet sich mit seinem Streaming-Rucksack und hofft, dass es den Stream nicht beeinträchtigt. Ronny und Schradin können nicht mehr angerufen werden, da sie bereits schlafen.

Technische Probleme, Geburtstagsgrüße und geplante Aktivitäten

11:58:55

Es wird versucht, das WLAN zu nutzen, aber es gibt Probleme mit dem Netz. Der Streamer möchte den Chat lesen, aber es funktioniert nicht richtig. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon leer ist und ausgetauscht werden muss. Das Problem wird behoben und der Ton ist wieder besser. Trimax hat Geburtstag und soll gratuliert werden. Es wird über das Mikrofon-Mic und das Kamera-Mic gesprochen. Niki soll nach dem Grund gefragt werden, warum sie die Powerbank nicht gleich mitgenommen hat. Ein Ladekabel muss aus dem Auto geholt werden. Das Zimmer wird als toll zum Chillen empfunden. Es wird festgestellt, dass Paul immer das rosa Zimmer bekommt. Paul hat seinen Autoschlüssel vergessen. Niki soll das lange USB-C-Kabel und die Powerbank mitbringen. Es wird über Brot Rector und eine komische Situation gesprochen. Es wird diskutiert, ob Niki morgen auch eine Runde mit dem Golf GTI fahren darf. Es wird erklärt, dass der Golf GTI 45 Jahre alt ist und man auf viele Dinge achten muss. Niki war beim Parken und Anfahren am Limit. Nextliving hat ein Problem im Chat, da es zu viele Events gibt. Es wird sich dafür entschuldigt, dass es so stressig ist. Bei Max ist es crazy, da er 40.000 Zuschauer hat und in einem Turnier ist. Max hat in 51 Minuten Geburtstag. Es wird festgestellt, dass der Tag erfolgreich war und 401 Kilometer gefahren wurden. Es wird über die Anzahl der Schritte gesprochen, die am Tag gemacht wurden. Es gibt Probleme mit dem WLAN. Wichtin hat mit Prime erneut abonniert und ist jetzt schon zwei Monate sub. Es wird gesagt, dass Max morgen Geburtstag hat und 31 wird. Die nächsten Tage werden super. Morgen soll wieder 400 Kilometer gefahren werden und übermorgen zum Nürburgring gefahren werden, um die Nordschleife mit dem Golf GTI zu fahren. Die Gamescom wird auch wieder der Wahnsinn. Der Ton wird als voll okay empfunden, dafür dass nur ein Kamera-Mic vorhanden ist.

Dank an die Community und Ankündigung des morgigen Streams

12:11:52

Es wird sich herzlich für den crazy Stream bedankt. Ein Dank geht an Schradin für den Raid und an die Zuschauer von Schradin, die noch da sind. Ein weiterer Dank geht an die Zuschauer und die geile Community. Es wird betont, dass sie das hier zu einem ganz besonderen Erlebnis machen, mit einem geilen Chat, der immer hilfsbereit ist. Es wird viel gelacht und eine geile Zeit verbracht. Es wird sich bei Niki bedankt. Es wird eine gute Nacht gewünscht. Morgen soll um 9.30 Uhr der Wecker gestellt werden und um 10 Uhr der Stream gestartet werden. Es wird gesagt, dass zwischen 9.45 Uhr und 10 Uhr live gegangen wird. Es wird betont, dass es wieder ein absolutes Fest war. Es wird viel gelacht, da ein ähnlicher Humor vorhanden ist. Es wird gesagt, dass der Chat einen Riesengroßteil dazu beiträgt. Es kamen unfassbar viele Subs rein und super viele Leute haben gefolgt. Es wird sich für den insaneen Support bedankt. Es wird zu Max geraidet, der in 45 Minuten Geburtstag hat und gerade bei einem der drei größten Streamer der Welt in einem Clash Royale Turnier ist. Es wird viel Spaß gewünscht und gesagt, dass man sich morgen zwischen 9.45 Uhr und 10 Uhr wieder sieht. Es wird eine gute Nacht gewünscht und gesagt, dass man stabil bleiben soll. Abschließend wird sich nochmals bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen.