ME BACK!
freiraumreh meldet sich zurück: Urlaubserlebnisse, Pläne und politische Reflexionen

freiraumreh berichtet nach dem Urlaub von positiven Erfahrungen, neuen Projekten und der Bedeutung des morgendlichen Rituals. Sie reflektiert über politische Themen wie den Koalitionsvertrag, die Kritik der Jusos, die Diskriminierung von Geflüchteten, die Klima- und Energiepolitik und die Notwendigkeit von Ehrlichkeit in der Politik. Zudem werden Community-Treffen und eine mögliche Partnerschaft mit Bubble erwähnt.
00:00:01 Wartet kurz. Moment.
00:00:14 Wartet einen Moment. Ich habe es verkackt. Ich wollte meinen Kaffee machen gehen, aber ich wollte euch auch kurz Musik anmachen. Hi, na, öfter hier? Wartet, nein, nein, nein, wartet kurz. Ich muss mich nur anmelden für... Ich muss mich nur anmelden für die Musik, die ich gerade anmachen wollte. Ich bin überall abgemeldet. Ich war zwei Wochen nicht an diesem Rechner. Was ist das hier überhaupt?
00:00:43 Das war nicht die Playlist, die ich gerade hatte. Ach, picken. Okay. Hi. Schön, dass ihr da seid. Unser Urlaub ist vorbei. Das harte Chat-Arbeiterleben hat uns wieder.
00:00:58 Welcome back! Okay, wer sind die Lieblings-Kim? Hi! Okay, ich brauche wahrscheinlich so zwei Minuten zum Reinkommen. Es ist so schön und ich hatte so...
Urlaubsrückblick und Gefühlslage
00:01:1700:01:17 Wunder, wunderschöne zwei Wochen. Ich kann es euch gar nicht sagen, ich bin so blessed, ich bin voller Liebe, ich bin voller Power, Energie, voller Sonne, voller Frei, voller Vorfreude auf diesen Stream, voller Vorfreude auf die kommenden Wochen. Ich habe so viel Schönes in meinem Leben und es ist nicht nur Arbeit, sondern es ist alles so schön auf dieser Welt.
00:01:46 All der vielen Scheiße, die passiert. Und die letzten zwei Wochen waren... Es war einfach nur sehr, sehr schön. Und es hat genau gereicht. Und heute ist der perfekte Tag, wieder zu starten. Es fühlt sich genau richtig an. Es fühlt sich alles richtig an. Kuru, schön dich zu sehen.
00:02:11 Norden-Osten, einen wunderschönen guten Morgen. Hallo TJ, guten Morgen Ron, vielen Dank dir für dein Prime, vielen, vielen Dank dafür. Danke auch an Laboe, danke dir für drei Monate, danke an Micha, danke an Dori, danke an Fenja, vielen Dank Mufarino, vielen Dank an C-Top, an Mojo, an Nenon im 96. Monat, an Leo, an Lava, vielen Dank für eure ganzen Recepts auch in meinem Urlaub, Gehirnurlauber, danke auch dir.
00:02:40 Herr Lehrermangel, danke dir für 18 Monate. 45 Monate insgesamt. Zen, ich danke auch dir für 4 Monate. Okay, ich habe meinen Kaffee. Der Kaffee, den muss ich mir gleich holen. Technotroll, ich danke dir für 10.
00:02:57 Verschenkte Subs an die Community. Ich lecke deine Nase. Vielen, vielen Dank dafür. Guten Morgen. Willkommen zurück. Kann leider nicht lang gucken. Alles gut real. Es ist jetzt alles wieder normal und das Wochenende ist auch wieder normal. Von daher, zur Not sehen wir uns in den nächsten Tagen. Willkommen zurück aus dem Urlaub. Ich hoffe, du hattest viel Erholung. Ich werde euch noch sehr viel davon vorschwärmen. Ich hoffe, das ist okay. Vielleicht können wir dazwischen drin so ein, zwei Check-Ins machen, ob es too much für euch ist. Ich will nicht...
00:03:26 Ich weiß, dass es vielen auch nicht so gut geht. Und ich kann meine Energie ein bisschen bündeln und zügeln und auch ein bisschen in Richtungen leiten. Und keine Sorge, ich werde euch auch mit Politik wieder komplett down kriegen diese Woche. Aber mir geht es sehr, sehr gut. Und wenn es too much ist, dann sagt mir gerne zwischendrin Bescheid.
00:03:48 Das ist immer okay, die schwärmen uns vor. Leben ist so schön. Ich habe so viel Freude am Leben. Ich habe so viel Freude an meinem Leben mit allen Facetten und allen Menschen, die da drin sind. Und es ist einfach...
00:04:16 Es macht sehr, sehr viel Freude und auch der Urlaub hat nochmal gezeigt, wie schön auch Urlaub machen ist. Ich liebe meinen Alltag, aber der Urlaub war auch wirklich sehr... Es war ab Sekunde 1, ich bin samstags aus dem Stream raus und war mit einem Fingerschnipp im Urlaub, bin alleine in den Club gegangen, da war nur Flohmarkt, Sissy hatte nicht groß offen, habe ich nicht bedacht, aber ich war alleine da, still counts.
00:04:43 Ich habe eine ganz liebe Zuschauerin getroffen im Sisyphus. Es war ultra süß. Es war wirklich ultra, ultra süß. Ich habe sie sehr gefühlt. Und danach bin ich nach Sizilien geflogen morgens um drei und war instant im Urlaub. Habe auch auf Sizilien in einer WG übernachtet mit ganz lieben Menschen. Ich vermisse sie jetzt schon. Es ist so ein bisschen Alltag geworden. Auch die Menschen, die auf Sizilien fix wohnen. Einfach sehr, sehr, sehr, sehr schön.
00:05:12 Ich habe das Gefühl, ich habe gerade sehr viele Zuhause-Punkte. Also ich habe so einen Club, wo ich gestern noch war, da komme ich rein und habe das Gefühl, ich komme nach Hause. Und da war gestern eine Freundesgruppe zusammen oder eine Gruppe, die sich kennt und haben dort aufgelegt. Und das war...
00:05:33 Oh, das hätte Dori gefallen. Es war, wart ihr mal in einem Techno- oder Downtempo-Club, wo die Leute nicht nur gemischt haben, sondern alle ihre Instrumente mitgebracht haben. Die hatten eine Flöte, die hatten ein Instrument, das ich nicht mal benennen kann, weil ich es nicht kannte. Es war, oh. Und es war eine Fünfer-Truppe aus Hamburg und Amsterdam.
00:05:58 Und du hast die gesehen und die haben alle nacheinander gespielt, aber die kannten sich alle, sind zwischendrin sich besuchen gegangen am Mischpult und so. Es war so wunderschön. Und der eine, das war ein Live-Downtempo, das heißt, die haben ihre eigene Musik gespielt, die eigene Musik zusammen gemischt und dann noch gesungen, Musikinstrumente eingespielt, geloopt.
00:06:21 Es war wirklich Wahnsinn, wahnsinnig gute Musik. Noch nie so einen guten musikalischen Abend gehabt. Und das war mein Urlaubsausklang. Und ich muss dieses Instrument googeln. Das gefällt Dori und Techno in einem Satz, ey. Es ist kein Techno, es ist Down-Tempo. Das ist sehr...
00:06:41 Das ist ja nur Vibe eigentlich. Das ist sehr viel Vibe. Und dann halt mit Gesang und mit Flöte und mit Gitarre. Und wir sind noch sehr früh gegangen. Also wir hatten noch gar nicht, den Hoch des Abends haben wir gar nicht mitbekommen. Ich bin heute zu langsam, musste mit meinem Internet kämpfen. Ist gar nicht schlimm. Wisst ihr was? Können wir die Begrüßung nochmal machen? Weil es so schön war. Wir wiederholen die gleich einfach nochmal. Kalinka und Bera Lex.
00:07:06 Vielen Dank für eure Recepts. Dankeschön. Und Maddie, ich danke auch dir für fünf Monate auf Tier 3.
00:07:15 Du bist da wahrscheinlich alleine mit ein, zwei Leuten. Danke dir. Und Elatrix, danke dir für 29 Monate. Ich habe eine neue Tasse. Mit einer Katze. Ich werde sie benutzen. Wie hieß das? Downtempo? Downtempo, ja. Ja, das ist kein... Also ich höre auch gern mal Hard Techno, aber nicht mehrheitlich. Die schönsten Clubs in Berlin sind die Downtempo Clubs, die...
00:07:46 Da kriegst du so, das ist so weibig. Das heißt, die ganze Tanzfläche vibt zusammen. Und ich stehe immer in der ersten Reihe, weil es so schön ist, sich da vorne umzudrehen und diese Gesichter zu schauen. Und da, wo ich sonntags halt ganz oft bin, da kennt sich jeder. Und da ist Alter von 20 bis 70. Und...
00:08:08 Alle sind gestern so richtig weibig ausgerastet, weil es so schön und so besonders war, diese Truppe. Und die so musikalisch so krass waren. Es war wirklich Wahnsinn. Und dann triffst du alle Leute wieder. Also bist zwei Wochen im Urlaub, dann kommst du da wieder rein und triffst einfach alle Leute wieder, die da jeden Sonntag sind. Egal. Wir machen die Begrüßen gleich nochmal. Ich habe eine neue...
00:08:33 Tasse, ich möchte sie benutzen. Ich möchte sie euch zeigen und euch davon vorschwärmen, weil sie von einem kleinen Handmade-Label aus Sizilien aus Ortizia ist. Und ich liebe sie sehr. Die Leute, die meine Storys schauen, haben sie wahrscheinlich schon gesehen, aber ich würde mir gerne einen zweiten Kaffee gönnen, weil mein letzter ist schon wieder drei Stunden her.
00:08:52 Und dann starten wir richtig, okay? Wine, danke dir für zwei Monate. Dankeschön, willkommen zurück. Mopsi, danke dir auch für dein Resub. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Kim rennt weg zum Kaffee. Es ist alles beim Alten. Ich wollte eigentlich direkt wegrennen und hab dann die Musik verkackt, deswegen... Ja, wenn ihr Downtempo-Empfehlungen braucht, Leute, ich kann euch gerne ein bisschen was schicken. Ich hab ganz viel. Oh, oh mein Gott. Leute, die das auch live...
00:09:20 Producen, also wirklich, es gibt also in diesem Spektrum, ach Dori, ich muss dir so viel zeigen, du würdest so drauf abgehen. Es sind so, es ist so...
00:09:30 Vince und Marty Fischer in Downtempo-Richtung und dann... Also die haben auch dieses Loop-Pad. Wenn es richtig krass ist, haben die auch dieses Loop-Pad. Dori, du würdest alles daran lieben. Wirklich, ich schwöre dir, du würdest es so... Es ist musikalisch. Ich glaube, für Dori ist es nochmal anders krass, weil sie dann die Leute sieht, die das machen am Mischpult und es versteht. Ich habe sehr wenig Ahnung davon. Ich habe wirklich sehr wenig Ahnung davon, aber stellt euch vor, ihr habt Ahnung von Musik.
00:09:56 Und könnt dann nachvollziehen, was die da machen. Die Fallhöhe ist so anders, krass. Zeig einfach irgendwann. Ja, ich muss dir das wirklich... Also diese Truppe, diese Hamburger Truppe, die lieben sich alle gegenseitig. Und du hast es, ich schwöre dir, du hast es gefühlt. So, ich gehe mir jetzt einen Kaffee machen. Und dann legen wir nochmal neu los, okay? Bis gleich.
00:12:49 Ich bin ein ganz großer Fan. Es ist so süß. Es ist so süß. Ich habe in diesem Laden eine Stunde ausgesucht, wann endlich DJ Karriere. Ich warte auf coole Remixe, How Much Is The Deer und Deers Don't Lie.
00:13:06 Ja, ich mag leider gar kein Techno mit so Scooter-Vibes. Und es gibt auch so Partys, so Trash-Partys, wo Techno halt aufgelegt wird auf 90er, 80er, 90er Jahre. Und ich mag die 80er, 90er in ihrem Ursprung. Ich finde, dass man, gerade die 80er haben so großartige Musik herausgebracht. Ich finde, Techno macht die kaputt.
00:13:36 Sagt es nicht Revi. Ich finde, es ist nicht meins. Ich mag neu kreierte Musik im vor allem Downtempo-Bereich. Finde ich sehr schön und auch einfach musikalisch hochwertig. Aber die 90er zu mischen mit Scooter, Techno, weiß ich nicht. Warst du etwa nicht auf dem Revi-Rave? Ich habe ihn mitverfolgt und finde es auch cool. Und ich kann da auch mal einen Abend zu abgehen. Aber ...
00:14:02 Ich finde musikalisches Handwerk im Producen, im Neuproduzieren krasser. Aber um die Mengen zu bewegen, ist es natürlich geil. Wieso nicht Revi? Revi hat sein eigenes Label und hatte seinen ersten Rave letzte Woche.
00:14:25 Und bestimmt geil. Also von der Stimmung her bestimmt übelst geil. Friedenswurst, ich danke dir für ein Jahr. Und Kaktus, danke dir auch für dein Prime im halben Jahr. Vielen, vielen Dank dafür. Oh, ich liebe alles hier dran. Es ist so unnötig. Es ist wirklich, es ist so unnötig. Aber ich mache mir jetzt hier immer ein bisschen Milch rein, damit die heiße Milch abgekühlt wird durch die kalte.
Pläne für den Stream und persönliche Befindlichkeiten
00:14:5200:14:52 Es ist so unnötig, aber ich liebe alles da dran. Jana, ich danke auch dir für 19 Monate. Und Mockmaster, danke auch dir für 22 Monate. Okay, ihr wundervollen Menschen. Passt auf. Ich habe einen Plan. Ich habe mich nicht auf heute vorbereitet, aber ich habe einen Plan. Vor dem Urlaub wirktest du, to be honest, ganz schön erschöpft. Ich hoffe, das ist okay. Es ist super cute zu sehen, wie du gerade vor Energie sprühst. Ich glaube, ich habe nicht so gewirkt. Ich habe es auch einfach sehr viel kommuniziert.
00:15:21 Also ich war sehr erschöpft. Ich war sehr, sehr fertig. Der Urlaub kam auch für eine Dori. Eine Dori kommuniziert das einfach nicht so viel wie ich. Aber ich glaube, ihr müsst euch vorstellen, dass uns ein, zwei Wochen Urlaub um Weihnachten gefehlt haben. Und wir sehr viel gearbeitet haben jetzt zur Bundestagswahl. Also wirklich sehr, sehr viel. Und wir beide einfach sehr am Ende waren.
00:15:47 Und ich glaube, der Urlaub hat mir... Ich habe mit Dori heute Morgen nur kurz eingecheckt. Da müssen wir noch mal länger reden, glaube ich. Aber mir hat der Urlaub sehr, sehr gut getan. Und ich komme sehr erholt zurück, ja. Jetzt muss nur noch die Sonne übers Dach auf dem Balkon scheinen. Dann ist der Morgen perfekt. Das klingt wunderschön. Guten Morgen, Kalinka. Und hallo, Madame Knoblauch. Danke dir auch für 26 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Okay.
00:16:15 Ihr wundervollen Menschen. I mean, neues YouTube-Projekt, die ganzen Interviews und und und, wie viel krasses Zeugs ihr geschafft habt. Ja! Ja, Mann! Das müssen wir uns häufiger sagen, weil es war wirklich viel, was wir gemacht haben.
00:16:29 Und es war aber auch ab dem 1.1. das erste Mal, dass wir gesagt haben, so wir machen das jetzt einfach, no matter what, wir haben da jetzt Bock drauf. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich habe die Streams sehr vermisst, sie gehören zu meinem Alltag und mir ist aufgefallen, also mir haben sehr viele Menschen geschrieben.
00:16:49 dass ich morgens ihren Tag starte und so Ritual bin. Und so wie ich das für euch bin, so seid ihr das auch für mich. Also ich werde den Stream niemals auf abends verlegen, weil es für mich so ein Ritual mittlerweile geworden ist, morgens hier mit euch zu starten. Das ist wirklich, das geht mir ganz genauso. Und dazu habe ich, also da haben ja ganz viele Leute geschrieben. Es war so süß. Ihr habt auch alle dasselbe geschrieben. Wisst ihr, was ihr immer geschrieben habt?
00:17:16 Ich habe zwischendrin random im Urlaub, auch in meiner Instagram-Pause, habe ich random immer so kleine Absätze bekommen mit, ich gönne dir den Urlaub voll und bitte genieß es. Aber mein Alltag, da fehlt was. Und ich bin froh, wenn du wieder da bist. Aber erhol dich erst mal. Es waren alle so, ich würde es gerne mitteilen. Aber ich habe Angst, dass es total dumm rüberkommt im Sinne von, wann kommst du endlich wieder?
00:17:42 Es war richtig, richtig süß. Ich habe richtig süße Nachrichten bekommen. Saphira, ich danke dir auch für 25 Monate. Mir geht es aber genauso. Deswegen. Leute, wie geht es euch? Was beschäftigt euch gerade? Was habe ich die letzten zwei Wochen bei euch verpasst? Ich hoffe, du warst in der Pause nicht auf Insta. Doch, ich habe andere Storys geschaut und so. Ich habe Kuro...
00:18:05 Ich war so wenig am Handy. Wenn ich mal war, habe ich mal auf Instagram geschaut, aber ich habe mein Handy teilweise drei Tage nicht geladen, weil ich es einfach nicht in der Hand hatte. Mir hat auch irgendwann niemand mehr geschrieben, weil ich niemandem geantwortet habe. Ich war so...
00:18:19 Tiefenentspannt, aber gleichzeitig so platt, dass ich auch einfach niemandem geantwortet habe, weil ich einfach nur so war, boah, ich kann nicht mehr, ich kann auch mit niemandem mehr reden, ich will nur noch existieren. Und die ersten Tage in Sizilien habe ich auch mit den Leuten vor Ort abgeklärt, dass ich nicht reden will, vor allem nicht Englisch reden will, dass ich einfach, ich will nur noch existieren und das haben alle akzeptiert. Ich habe mit niemandem geredet, wir haben zusammen gekocht.
00:18:45 Wir waren essen und so, aber es war so richtig kein Bock gerade zu reden. Und die Leute auf Sizilien hatten da gerade Schiffsrotationen. Also da war das Schiff gerade da. Die waren auch alle völlig fertig. Das heißt, wir haben alle einfach nur nebeneinander gevibed und existiert.
00:19:05 Es war sehr, sehr schön tatsächlich. Milou, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Trennung nach 17 Jahren Partnerschaft. Hui! Aber schön. Es gibt ja wirklich Trennungen, die nicht furchtbar sein müssen. Es gibt Trennungen, die zum einen erwachsen ablaufen, zum anderen aber auch eine neue Ära einläuten mit...
00:19:29 Jetzt erstmal schauen, wie komme ich nach 17 Jahren alleine klar und die nicht dramatisch sind, sondern die vielleicht auch schön auseinander gehen. Ich treffe mich jetzt im April auch nochmal mit Johnny. Wir haben uns jetzt lange nicht gesehen, der Hund war aber lange da, wo wir auch gesagt haben, ey, lass doch mal im April nochmal schauen, ob wir einen Termin finden, weil ich jetzt auch ein bisschen weiter weg wohne und so. Ja, ich möchte irgendwas ändern, aber weiß noch nicht was. Aber das ist schon eine richtig schöne Erkenntnis.
00:19:53 Ich saß gestern im Club auf der Couch neben einem jungen Mann, der meinte, er war total zu bekifft, also no hard feelings, aber er war komplett zu gekifft und meinte, ich habe mich komplett verloren die letzten Wochen und jetzt bin ich wieder in meinem Alltag und merke jetzt erst, dass mir das total gut tut. Und er war so richtig, ey, ich kenne dich nicht, aber ich muss das jetzt gerade mal loswerden, weil du jetzt hier gerade sitzt.
00:20:21 Ich hatte mich so verloren. Ich war so aus meinem Leben und jetzt finde ich mich langsam wieder. Dann haben wir kurz darüber gesprochen, dass es schön ist, diese Erkenntnis zu haben, dass man überhaupt was ändern will und nicht nur auf diesem Unglücklichsein drauf sitzen bleibt. Clubgespräche, sorry. Sehr classy. Sondern, dass man überhaupt zu der Erkenntnis kommt, okay, so wie es jetzt gerade ist, will ich es nicht haben. Und jetzt finde ich mal raus, was ich überhaupt ändern will, ohne dass das direkt auf einen Schlag klar ist. Funky, ich danke dir für einen neuen...
00:20:50 Monate. Dankeschön. Und Ari. Oh mein Gott. Hi. Schön, dich wiederzusehen. Ich hoffe, es geht dir gut. Danke dir für 13. Dankeschön. Und Doro, danke dir für den Recept. Schön, dich auch zu sehen.
00:21:03 Ich habe seit Freitag einen neuen Hund und sie heißt... Ich habe Freund. Wieso lese ich direkt Freund? Und sie heißt Bella. Sie wurde aus Spanien gerettet. Sie ist so süß. Die Anfangszeit ist mit die schönste. Ich hoffe, du genießt es sehr und kannst es genießen. Irgendwer hat geschrieben, dass er sich ein Tattoo hat machen lassen und es jetzt nicht mehr mag. Shit happens. Ich hoffe, es ist nicht groß. Ich hoffe, du findest einen guten, der drüber tätowieren kann. Oder du findest auch noch Gefallen daran.
00:21:28 Hannah, ich danke dir für dein Prime. Dankeschön. Und Marv, danke dir für 23 Monate. Ey, nächsten Monat einfach zwei Jahre. Wie krass ist das bitte?
Tattoo, Finanzen und Seenotrettung
00:21:3800:21:38 Ich habe ein neues Tattoo und bin unglaublich zufrieden damit, dafür aber gerade etwas Geldprobleme. Hätte ich Geld, würde ich mir noch beide Beine komplett machen. Aber Geld ist aktuell so ein... Also zum einen will ich privat einfach wirklich mal sparen und Altersvorsorge angehen und so. Aber ich träume aktuell von sehr viel Geld, dass ich einfach in die Seenotrettung stecken kann und SOS da nach vorne bekomme und so. Ich muss auch mal alles einstellen für SOS hier im Stream, ne?
00:22:05 SOS einstellt. Ich habe heute, ich werde heute bis Mitternacht sitzen, so 100 pro, aber ich kann das nicht noch ein, zwei Tage schieben. Ich ertrag das nicht. Kennt ihr das, wenn ihr aus dem Urlaub kommt und der erste Tag komplett voll ist, ihr aber auch denkt, das muss jetzt, das muss jetzt heute alles gemacht werden. Das kann alles nicht bis morgen warten. Und morgen nehme ich auch direkt die nächste Folge für unser Format auf. Deswegen heute, heute bis Mitternacht, Leute.
00:22:32 Krummelbärchen, äh, Krummelschäfchen, ich danke dir für ein ganzes Jahr, Dankeschön. Hallo Cora, schön dich zu sehen. Nein, bin nur angestellt und nicht selbstständig. Ich habe echt so, keine Ahnung, 400 E-Mails gefühlt, wahrscheinlich sind es 200. Und ich muss heute auf jeden Fall alle E-Mails einmal machen. Tatendrang 3000, ja, aber auch so, es hat mich niemand vertreten und auch die Buchhaltung wartet mit Sicherheit wieder auf Dinge und er gibt einfach...
00:22:59 Ich glaube, ich muss zuerst Buchhaltung machen, damit das Wichtigste tatsächlich gemacht ist. Kaffee am Morgen. Als ob ich arbeiten würde mit meinem Lotterleben. So nämlich. Die faulen Jurastudenten hier. Ihr wundervollen Menschen. Jetzt weiß ich ein bisschen, was bei euch gelaufen ist. Was ist politisch gelaufen?
00:23:25 Was ist politisch gelaufen, wo ihr sagt, da drüber, das muss ich Kim erzählen. Ich habe nichts mitbekommen. Ich habe die ersten fünf Tage immer abends Kuros News gelesen und danach nichts mehr. Ich habe heute Morgen eine Stunde Podcast gehört über den Koalitionsvertrag und über Entwicklung Ukraine-Russland. Das war's.
00:23:49 Der Koalitionsvertrag ist das, was alle erwartet haben. Also ich habe heute Morgen anderthalb Stunden Podcast gehört und dachte so...
00:23:56 Es ist ja wirklich gar nichts passiert. Es ist alles traurigerweise beim Alten. Es ist nichts hart eskaliert an den offensichtlichen Themen. Es gibt noch andere Brandherde, das ist ein anderes Thema. Aber der US-Fiebertraum ist immer noch der Fiebertraum. Ich habe Zölle mitbekommen. Ich habe ständig Eilmeldungen auf mein Handy bekommen mit Zölle da, Zölle da, Zölle da, China, Dings da, Pinguine, die mit Zöllen belegt werden. Und ich dachte so...
00:24:25 Dori und ich sind im genau richtigen Moment in Urlaub gegangen. Es ist einfach, es hat sich einfach nichts verändert, no? Und Koalitionsvertrag habe ich heute Morgen Klimathemen gehört, innere Sicherheitthemen gehört und es war so, okay. Haben wir wirklich viel Klimawandel erwartet bei SPD und Union? Nein. Haben sie es umgesetzt? Nein. Überrascht uns das? Nein. Okay.
00:24:52 Ich habe heute Morgen eine Expertin zugehört, die wirklich nur das Klimathema beleuchtet hat und die gesagt hat, naja, eigentlich müsste man das Thema spicken und in allen Ministerien mitdenken. Klimawandel ist kein Thema als solches, sondern ein Thema, was innere Sicherheit beeinflusst, was erneuerbare Energie, Mobilität beeinflusst, was eigentlich bei allen anderen Ministerien mitgedacht werden sollte und nicht als ein Block sein sollte.
00:25:18 Jetzt haben sie beides nicht gemacht. Sie haben einen Blog gemacht, der ist aber winzig. Und sie haben es nicht mitbedacht in den Ministerien. So, von daher...
00:25:27 Ja, war jetzt keine Überraschung irgendwie. Ich habe nur ab und an reingeschaut und mich entschieden, einfach nur das auch mal wegzuschalten. Für mich tut den Weltschmerz gut. Same. Dori, ich war wirklich komplett raus. Wirklich komplett raus. Hey, meine liebe Yamige Zubi, Helfer-Netzwerk ist wundervoll bei mir und alleine wohnen klappt mega gut. Also ich kann mich tatsächlich aktuell nicht beklagen aus dem politischen Achter. Das geht uns allen so. Ari ist richtig schön, von dir zu hören. Freut mich sehr.
00:25:50 DAX-Vorstandsvergütung ist auf Rekordniveau 10,4% mehr als im Vorjahr. Dividendenausschüttung ist ebenfalls auf Rekordniveau. Ja, das habe ich auch, also DAX und Veränderungen, habe ich auch ganz viel Einmeldung bekommen. Das habe ich auch mitbekommen. Zum Koalitionsvertrag habe ich dir viel Kritik in die News gestopft, falls dich das interessiert. Seid ihr mit dem Thema...
00:26:11 Seid ihr mit dem Thema Koalitionsvertrag schon drüber oder können wir da nochmal reinschauen? Da du Altersvorsorge erwähnt, hast du Probleme damit, in Unternehmen zu investieren, die nicht nachhaltig moralisch fragwürdig sind? Ja. Ja, wir haben im Urlaub kurz drüber gesprochen und da meinte ein Freund aus der Seenotrettung auch, jetzt mal so ein Jahr so richtig schön in Rüstung investieren. Dann hat man die eigene Altersvorsorge vielleicht schon gewährleistet. Aber wir waren beide so, wir haben herzlich drüber gelacht und waren direkt so, ja, als ob wir das könnten.
00:26:39 Ähm, nee, aber es gibt mittlerweile Alternativen. Es gibt mittlerweile so viel in Nachhaltiges, was du investieren kannst, es geht. Ähm, aber an dem Punkt bin ich noch gar nicht. Ich brauche erstmal einen Grundstock, damit ich überhaupt irgendwo rein investieren kann. Also, ich bin... Ich bin leider keine reiche Influencerin. Vielleicht kommt das irgendwann, Leute. Wenn ich dann doch irgendwann Fitness hier mache. Oder so. Vielleicht brauche ich einen zweiten Stock. Mal sehen. Finde das Maurice-Video zum Koalitionsvertrag ganz hilfreich, um einzusteigen? Yes! Super gerne. Habt ihr bestimmt auch auf dem Discord, ne?
00:27:08 Wir können gerne mit Koalitionsvertrag anfangen.
00:27:15 Ich hatte versucht, Kopfurlaub von Politik zu machen. Also gerne nochmal reinschauen. Nice. Hat irgendjemand auch zwei Wochen Urlaub gehabt gerade, zufälligerweise? Oder eine? Ein gewisser akribischer Streamer hat den Koalitionsvertrag schon ziemlich zerlegt, aber gerne noch einmal rein da. Das Drakon immer aussprechen. Das hat mit Sicherheit Drakon gemacht. Da wette ich aber drauf. Adi, ich danke dir für 25 Monate. Dankeschön.
Koalitionsvertrag und Urlaubspläne
00:27:4000:27:40 Jupp ist gepostet. Er glaubt sogar doppelt. Diese mit, das wird ein Flop. Okay. Dann würde ich sagen, starten wir heute mit dem offensichtlichsten, nämlich mit dem Koalitionsvertrag. Ab Donnerstag anderthalb Wochen Urlaub. Das klingt wundervoll. Ich habe immer Urlaub. Okay. Frührente oder... Frührente oder Studentenleben? Was genau ist es davon?
00:28:08 Ich habe keinen Urlaub, aber bin freigestellt. Okay. Kann positiv und negativ sein. Ich versuche es mal wertfrei zu lesen. Frührente. Eistee. Hatte ich einige PatientInnen. Jimmy, ich danke dir für vier Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Vor allem soll letzte Woche Montag fast die Verhandlung abgebrochen worden sein. Laut Insidern. Deswegen ist jetzt alles im Vertrag. Ich habe auch ein, zwei Insider-Infos bekommen. Über...
00:28:33 und dachte so, oh, ich bin voll special. Und dann gehe ich so auf Blue Sky und dann hatte jemand die kompletten Insider-Infos in einem langen Thread einmal runtergeschrieben und ich so ...
00:28:43 Okay, so besonders war es dann doch nicht, dass ich das wusste. Was machst du beruflich? Ich bin Content Creatorin hauptberuflich seit fünf Jahren. Noch nicht so special? Nee, gar nicht. Man ist mittlerweile gut vernetzt und kriegt einiges mit. Aber dank Blue Sky und Twitter oder ehemals Twitter jetzt X etc. ist mittlerweile alles so...
00:29:07 Hier sind die News. Also wirklich Insider ist da nichts mehr von. Nach zwei Wochen bis zum ersten Urlaub seit September plane ich so nicht nochmal. Achso, ah, oh. Ja, ich war im November, hatte ich eine Woche. Das war okay. Ich hatte im November eine Woche und ich plane auch, das kann ich euch schon mal sagen, ich werde auch auf jeden Fall noch eine Woche im Sommer nehmen.
00:29:32 Also ich würde gerne schauen, dass Dori und ich so ein wirklich normales Urlaubspensum dieses Jahr auch hinkriegen, weil ich gemerkt habe, dass diese zwei Wochen jetzt wirklich sehr hilfreich und krass waren. Wenn wir es uns leisten können oder ich es mir leisten kann, würde ich dieses Jahr im Sommer auch nochmal eine Woche machen.
00:29:53 Vor allem, weil mein Club einfach im August komplett zu hat. Da brauche ich nicht in Deutschland sein. Doro, ich danke dir für 14 Monate. Vielen Dank dafür. Ich hatte vor drei Wochen eine Woche Urlaub und jetzt wieder zwei Wochen. Das klingt richtig geil. Okay, ihr wundervollen Menschen. Wollen wir mal starten? Ich würde zwischendrin immer quatschen, zwischenschieben, weil ich das Gefühl habe, ich habe ganz viel verpasst. Ich will super viel von euch wissen. Es ist richtig schön, hier wieder anzukommen. Meine ich wirklich ernst.
00:30:21 Aber ich würde gerne zwischendrin mal anfangen, ein, zwei Reactions machen, mal wieder auf den Stand kommen, dass ich selbst auch ein bisschen mehr Ahnung habe und mitreden kann. Und deswegen würde ich gerne mit Maurice in dem Koalitionsvertrag anfangen. Das ist eine halbe Stunde und ich glaube, das gibt uns einen guten Überblick. Und dann werden wir die nächsten Tage einfach alle Sachen nach und nach abarbeiten. Echt, man sammelt Energie, wenn man frei hat.
00:30:52 Ich habe übrigens, seht ihr das hier? Ich habe, ihr seht das, ich muss euch das einmal, wartet kurz, ich muss euch das einmal in schön zeigen. Ich werde es nochmal ein bisschen umhängen. Aber ich habe hier so einen richtig schönen Kasten. So wäre es eigentlich perfekt, ne?
00:31:20 Aber da muss ich stehen bleiben. Ich habe so einen Kasten. Der ist auch beleuchtet, by the way. Aber ihr seht schon, er ist zu hoch. Das ist richtig krass, wenn ihr so ein kleines Zimmer nur als Streamingzimmer habt und die Wand so nah ist, musst du alles... Also, wenn ich mich daneben stelle... Wartet kurz.
00:31:47 Der Stuhl ist ganz hoch. Aber wenn ich stehe, nur dass ihr mal die Dimensionen seht. Also ich bin 1,60 groß. 1,63.
00:32:01 Es ist so niedrig. Sieht so lächerlich aus in diesem Raum. Den Stuhl auf dem Block. Ja, eventuell ist der Hintergrund noch nicht optimal. Jetzt wirkt der Raum größer. Ich nehme die neue Maßeinheit. Es ist wirklich so. Und ich muss hier auch noch mal ein bisschen was umstellen weiter. Okay, aber so geht's sogar, ne? So ist sogar okay.
00:32:31 Dann noch die Dachschräge. Dann noch die Dachschräge. Ja, ja, der Raum ist winzig. Ich habe ein ultra kleines Studio und ich liebe es. Okay, ich würde gerne anfangen, ihr wundervollen Menschen. Und zwar mit Maurice Höfgen vom Kanal Geld für die Welt. Der hat vor drei Tagen einen kompletten Koalitionscheck gemacht. Und da ich selbst gerade aus dem Urlaub komme, nicht viel Ahnung habe, würde ich damit gerne anfangen. Kriege ich von euch einen wundervollen Ready-Check.
00:33:00 lange lange lange nicht gemacht
00:33:07 Oh, so schön! An alle, die ich jetzt nicht begrüßt habe, schön, dass ihr da seid. Ich habe euch wirklich vermisst. Ich habe nicht Einzelne vermisst, sondern ich habe diesen Start in den Tag sehr vermisst. Die Streaming-Zeiten werden die nächsten zehn Jahre, bevor ich mich dann zur Ruhe setze und euch einfach von heute auf morgen verlassen werde, werden sich diese Streaming-Zeiten nicht ändern. Das kann ich euch schon mal garantieren. Es wird einfach immer, immer so bleiben.
00:33:35 So, aber das hier stimmt ja jetzt auch nicht mehr ganz. Machen wir mal so. Joa. Ah ne, ein bisschen rein braucht Dori, ne?
00:33:49 Für Reels. Denkt noch mal dran zu klippen, Leute. Ihr tut uns einen riesigen Gefallen, wenn ihr prägnante Stellen klippt. Gerade diese Woche superwichtig. Parasozial aktiviert. Ja, ihr habt mich geinfluenzt. Ist okay. Jetzt würde es also ernst. Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Und was da drin steht, was... Ganz kurz. Was habt ihr denn gehofft?
00:34:11 Also es ist wirklich nicht böse gemeint. Ich bin nur neugierig. Nicht, was habt ihr gedacht, was kommt. Sondern, was habt ihr gehofft, was kommt. Nix. Also, dass es neue Wahlen gibt.
00:34:27 Nichts bei den Gruppen. Mindestlohnerhöhung. Also hat irgendjemand gehofft, dass es Neuwahlen gibt? Meine einzige Hoffnung war, dass das SBGG erstmal bleibt. Die Hoffnung hatten viele. Weil das eine Hoffnung ist, die dich direkt persönlich beeinflusst, wenn du davon betroffen bist. Und zum Beispiel massiv auch dafür genutzt werden kann, deine Reisefreiheit etc. oder deine Freiheit per se einzuschränken. Davon hatte ich sehr viele auch in meinem Freundeskreis. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
00:34:57 Okay, dann aus der privilegierten Sicht, mich trifft nichts direkt. Das heißt, ich habe nichts erwartet, ich habe aber auch nichts gehofft. Ich hatte nur einige hier im Chat stehen vor den Verhandlungen oder als es auf die Verhandlungen zuging, die gesagt haben, ich glaube und hoffe auf Neuwahlen. Und das habe ich...
00:35:17 gar nicht gefühlt, muss ich sagen. Und ich weiß nicht, ob es jetzt im Nachhinein jemand gab, der irgendwie enttäuscht oder so war. Ich hatte die Hoffnung, dass es vor Ostern scheitert und Merz dann hinschmeißt wie ein kleines, verwöhntes Kind. Ich finde, gerade bei einem Friedrich Merz ist auch nicht klar abzusehen, ob er nicht doch mal so eine Trump-Trotz-Aktion hat und dann einfach sage, scheiß drauf. Und dann aus dem Schatten ein...
00:35:42 Aus dem Schatten tritt ein Jens Spahn, gepaart mit dem anderen da aus Bayern, dem Söder. Und dann machen die es zu zweit oder so. Und Merz sagt einfach, ich krieg jetzt auch ein Kind, wie der Lindner. Hat Merz Kinder? Hat Friedrich Merz Kinder? Ich hab keine Ahnung mehr, nicht zu sein.
00:35:59 Weißer Krö, weißer Krö. Ich freue mich drauf, jeden Monat deinen Namen wieder falsch auszusprechen. Vielen Dank für 38 Monate. Und Kanonendorf, danke dir für sechs Monate im Voraus. Vielen, vielen Dank dafür. Mehrere nur Töchter. Okay. Nicht mal wenige. Drei oder vier. Okay. Wer bietet mehr? Nun gut. Gutes, was Schlechtes und wie der insgesamt einzuschätzen ist, schauen wir uns mal an.
00:36:29 Die Armen, naja, der kann ja privat ganz anders sein. Also kann er ja wirklich. Wir kennen den mehrfach nicht privat. Und in diesem Video sprechen wir über den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der wurde gestern vorgestellt in einer Pressekonferenz, die also keinen Hype versprüht hat. Ja, das war ein ganz anderer Auftritt, als die Ampel damals hingelegt hatte, als sie ihren Koalitionsvertrag...
00:36:54 Vorgestellt hatte er mit Selfies vorneweg und Aufbruchstimmung und überhaupt. Stattdessen ein lustloser, ambitionsloser Auftritt. Markus Söder hat irgendwelche komischen Bayern-Witze gemacht, über die keiner gelacht hat. Gibt es da Clips von? Ich habe nicht mal Clips gesehen.
00:37:12 Ich will die Bayern-Witze auch wissen. Also wirklich. ... überhaupt nicht zur Lage gepasst haben. Ja, ganz, ganz komische Stimmung. Und man hat auch Friedrich Merz angemerkt, dass er mächtig unter Druck stand. Und zwar aus den eigenen Reihen. Und zwar an diesem Statement zu Beginn. Und damit sind auch alle Spekulationen beendet, die es in den letzten Tagen... Warum ist die Quali denn so scheiße?
00:37:38 ... Tagen und Wochen gegeben hat. Wenn Sie den Text lesen, werden Sie vieles von dem, was Sie vermutet haben, nicht finden und vieles, was Sie nicht... Ja, nee, wir haben alle keinen Klimawandel erwartet und wir wurden nicht enttäuscht, weil es gab auch einfach keine Klimawandelthemen. ...nicht vermutet haben, finden. Es wird ein anderer Text sein jedenfalls als der, der in den letzten Tagen von vielen vermutet wurde. Hinter uns liegt ein hartes... Ist das ein...
00:38:07 Ich möchte sie darauf vorbereiten, dass sie enttäuscht sein werden. Das ist großartig, ja. Wenn ihr das nächste Mal eure Examensarbeit oder Bachelorarbeit abgebt, könnt ihr eurem Prof ja direkt sagen, es wird nicht das sein, was sie erwarten. Es wird schlecht sein. Just to let you know. Nicht, dass du enttäuscht bist am Ende des Tages. Wenn man sowas zu Beginn einer solchen Pressekonferenz sagt, dann hat das einen Hintergrund. Und zwar den, dass Friedrich Merz scheinbar ziemlich auf den Senkel gegangen ist, dass öffentlich darüber...
00:38:37 spekuliert wurde nach den Leaks aus den Koalitionsvertragsverhandlungen, dass es ja Steuererhöhungen mit der Union geben werde. Und darauf hat er sich jetzt bezogen und gesagt, nee, Steuererhöhungen gibt es nicht. Anders als viele vermutet haben, nachdem er ja das Schuldenpaket... Oder wenn jemand für jemanden kocht, ja.
00:38:57 Ich koche gerne für dich, aber nur, dass du schon mal drauf eingestellt bist, ich kann das eigentlich gar nicht. Oh, that's so me. Schon also gegen Widerstand aus seinen eigenen Reihen durchgedrückt hatte, war der Druck entsprechend groß, gab es... Imbeer, ich danke dir für 29 Monate. Vielen, vielen Dank.
00:39:15 Schon viel Kritik an den Leaks, in die die SPD reingeschrieben hat, was sie denn nicht alles an höheren Steuern will, über Kapitalertragssteuer, Einkommenssteuer und so weiter und so fort, Vermögensteuer, Erbschaftssteuer.
00:39:27 Das ist alles nicht gekommen, ja. Ich habe von vornherein gesagt, wer glaubt, dass es eine Vermögenssteuer unter Friedrich Merz gibt, der glaubt auch, dass in zwei Wochen der Osterhase vor der Tür steht. Also, das war von vornherein völlig... Diese Woche übrigens, Leute, diese Woche ist Ostern, ne? Wir streamen übrigens Montag normal. Also heute in einer Woche habt ihr alle frei. Ich erwarte euch aber trotzdem alle um 9 Uhr. Ihr könnt euch mit dem Kaffee ins Bett legen.
00:39:52 Aber es ist trotzdem Anwesenheitspflicht, ja. Also wir kennen hier keine Feiertage. Dori hat frei, die darf schlafen. Aber Montag ist normal, just to let you know. Sonntag ist auch normal. Unrealistisch. Aber man merkt, ja, Friedrich Merz ist jetzt schon getriebener aus seinen eigenen Reihen. Getriebener auch von dem, was weltpolitisch abgeht. Also Verrückte wie Donald Trump und Vlad. Wir sind Montag doch alle in der Kirche. Nee, ich war lang genug hier.
00:40:20 Christin und Messdienerin. Ich weiß genau, dass Sonntagmesse ist und zwar um 5 oder 6 Uhr morgens und die armen Schweine, die vor allem in den katholischen Kirchen für zwei Stunden an Ostern sitzen müssen. Ich habe das alles mitgemacht. Das ist nicht Montag, das ist Sonntag.
00:40:36 Wladimir Putin stürzen die Welt ins Chaos und dazu muss sich natürlich Deutschland als drittgrößte Volkswirtschaft, als exportorientiertes Land, unter dann Kanzler Friedrich Merz irgendwie behaupten und zurechtfinden. Auch ist für den Kontext wichtig, wir kommen aus einer Wahl, die eine Rechtsruck war für Deutschland und wir kommen aus drei Jahren wirtschaftlicher Krise. Was also dieser Koalitionsvertrag bringen muss, ist die AfD wieder klein zu machen. Die war gestern das erste Mal.
00:41:05 In einer bundesweiten Umfrage sogar auf Platz 1 vor der Union. Das ist das, was der Koalitionsvertrag leisten muss. Und selbstverständlich muss er gucken, dass man das Vertrauen von gefrusterten und sich geprellt fühlenden Wählern zurückholt und die Wirtschaft ankurbelt. Die große Frage ist also, kann das... Ja, das habe ich gehört, dass Merz das zum Beispiel mit dem Heizungsgesetz macht.
00:41:27 Also mittlerweile sind Menschen in Deutschland politisch ja so unglaublich ungebildet, dass du sagen kannst, wir nehmen das Habeck Gesetz zurück. Wir nennen es Heizungsgesetz und nennen es das Habecksche Gesetz.
00:41:43 Aber das Gebäudeenergiegesetz, das erhalten wir. Und dann fühlt man sich ganz großartig, weil man was zurücknimmt, was die Ampelregierung verkackt hat, obwohl sie es selbst vorher an den Start gebracht haben und Habeck es nur erweitert hat. Und dann sagt man Wählerwille erfüllt, weil wir benennen es um und das merkt niemand. Also ich habe das Gefühl, die Messlatte liegt so low bei Menschen und auch diese
00:42:11 Versprechen im Wahlkampf zu erfüllen. Die Messleiter liegt so niedrig, du brauchst es nur umbenennen und Menschen am Stammtisch sind zufrieden. Das ist wirklich crazy. Als ich das heute Morgen im Podcast gehört habe, dachte ich auch so, oh mein Gott. Es ist wirklich politische Bildung komplett am Boden. Wenn es so einfach ist.
00:42:34 dass dieser Koalitionsvertrag leisten und da spricht einiges dagegen. Was schon mal von vorneweg dagegen spricht, ist, dass man zwar Wirtschaft zu Kapitel Nummer 1 in diesem Koalitionsvertrag gemacht hat, aber... Es war wirklich ein Versprecher. Es erstmal eigentlich kein wirkliches Konjunkturpaket gibt, keine echten Steuerentlastungen. Das ganze Wirtschaft, Haushalt und Steuerkapitel ist voll von...
00:43:00 vagen Formelkompromissen, die alles... Ich muss ja gestehen, das meiste, was mich interessiert, ist eigentlich, wie sie die Wirtschaft ankurbeln wollen, weil das das einzig Relevante ist. Damit sind sie hausieren gegangen im Wahlkampf. Also CDU, also alle Parteien, aber vor allem die CDU und Union generell, haben sich Wirtschaftsankurbelungen auf die Fahne geschrieben. Damit haben sie auch gesagt, finanzieren sie alles, was in ihrem Programm steht.
00:43:29 eigentlich interessiert mich gerade am allermeisten, wie sie die Wirtschaft ankurbeln wollen, mit welchen krassen Maßnahmen. Das sollte uns gerade angesichts unseres schwindenden Reichtums in Deutschland, also ernst gemeint, sollte uns gerade mit am meisten interessieren. Wie will die Union das jetzt schaffen?
00:43:54 Ich habe gar keinen Hund hier. Arona, ich danke dir für elf Monate und guten Morgen, Lessie. Wir haben gerade eine Minute Pause. Ich würde kurz auf die warten, die sich keinen Sub leisten können oder wollen. Das ist die Gelegenheit, für reiche Menschen hier Subs zu verschenken und sich die Nase lecken zu lassen, während andere Menschen in der Werbung hängen. Weil wir sind ja eine solidarische Gemeinschaft und arbeiten an Doris und meinem Reichtum. Mehr Überstunden, die nicht besteuert werden. Ist es wirklich so?
00:44:20 Ich habe noch keine Ahnung, was drinsteht. Ich lasse mich überraschen. Am meisten bin ich gespannt darauf, wie möchtest du die Wirtschaft ankurbeln, Herr Merz. Und ich bin wirklich gespannt, was da jetzt für Maßnahmen kommen, weil die müssen krass sein. Wirklich. Die müssen wirklich krass sein. Renke, ich danke dir für die verschenkten Subs. Dankeschön!
00:44:40 Ich lecke deine Nase. Danke. Benno, danke dir für dein Prime. Und Shiggy, danke dir auch für dein Prime. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Und Jimmy, danke auch dir für 10 verschenkte Subs an die Community. Ich lecke auch deine Nase. So, reicht mit Geschenksubs? Wir haben nämlich jetzt Werbung vorbei. Habe ich jemand übersehen? Benno habe ich, glaube ich, übersehen. Benno, danke dir für dein Prime. Dankeschön.
00:45:05 ...unter Finanzierungsvorbehalt stehen. Das ist schon der erste wichtige Punkt. 140 Seiten hat der Koalitionsvertrag. Alles, was da drin steht, steht aber unter Finanzierungsvorbehalt. Bedeutet im Klartext, wenn kein Geld unter der Schuldenbremse im Kernhaushalt da ist, dann werden die Sachen nicht umgesetzt. Das bedeutet zum einen, das, was man sich jetzt geeinigt hat, das ist gar nicht so viel wert. Und es ist eigentlich, kann man schon heute sagen, ein Streitpunkt, der...
00:45:33 während der Legislatur auf jeden Fall aufkommen wird. Denn schon die Ampel hat sich ja darüber gestritten, dass plötzlich sich die Haushaltsrahmenbedingungen verändert haben und dann nicht mehr jeder seine eigentlich in den Koalitionsvertrag hineinverhandelten Punkte durchbekommen hat. Und das wird jetzt auch absehbar sein. Echte Steuereintlastungen sollen erst in zwei Jahren kommen. Bei der Einkommenssteuer, das war eigentlich das, was SPD und Union beide im Wahlkampf sehr stark gemacht haben. Gibt es nicht mal...
00:46:00 annähernden Informationen, wie die aussehen soll, außer, dass kleine und mittlere Einkommen bei der Einkommensteuer entlastet werden sollen. Schon die Definition, was kleine und mittlere Einkommen sind, muss man bei Friedrich Merz ja hinterfragen, der sich selbst zum Mittelstand zählt. Oh, das ist jetzt aber geframed hier, ja. Also, wahrscheinlich wird es einfach sowas sein, wie der Spitzensteuersatz greift später und dadurch wird der Mittelstandsbauch ein bisschen abgeflacht, aber wir wissen gar nichts Genaues. Wir wissen nicht, wann genau, wir wissen nicht, wie genau, ja.
00:46:27 Gar nichts. 0,0 Infos dazu. Nur dieser lose Formelkompromiss. Und vielleicht können wir da nochmal in die Definition reingehen, weil ich glaube, wir können uns alle was darunter vorstellen, aber um es euch nochmal in Erinnerung zu berufen, also dieses Stichwort Finanzierungsvorbehalt bedeutet, dass im Koalitionsvertrag CDU, CSU, SPD verankert ist, dass alle geplanten Maßnahmen nur umgesetzt werden, wenn die Finanzierung sichergestellt ist.
00:46:55 Das heißt, auf dem Parteiprogramm, auf dem Programm der Union, das sagt, wir finanzieren alles mit einer steigenden Wirtschaft, ist jetzt quasi ein Koalitionsvertrag verankert, dass Maßnahmen auch nur umgesetzt werden, wenn die Finanzierung steht. Es ist irgendwie so, was soll ich denn damit jetzt als Bürgerin Deutschlands anfangen können? Wörtlich, alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt.
00:47:21 Das ist quasi so, wie wenn du mit deinem Chef verhandelst. Ich hätte gerne eine Gehaltserhöhung und dein Chef sagt, ja, machen wir gerne ab Juni unter Finanzierungsvorbehalt. Wenn es uns bis Juni nicht so gut geht, dann wird es das auf gar keinen Fall geben. Und unter Finanzierungsvorbehalt steht eventuell auch dein Urlaub im Sommer.
00:47:46 Wenn es uns gerade nicht möglich ist, dann wird es das leider auch nicht geben. Aber ich genehmige dir schon mal die Gehaltserhöhung. Ich genehmige dir auch den Urlaub. Ich genehmige dir auch ein Weihnachtsgeld. Aber alles unter Finanzierungsvorbehalt.
Kritik an Finanzierungsvorbehalten und fehlender Menschlichkeit in der Politik
00:48:0400:48:04 Danke für nichts. Was soll ich damit anfangen? Na gut, aber ist jetzt nichts Besonderes. Ist auch gängig. Nur bei dauerhafter und vollständiger Gegenfinanzierung sollen Projekte umgesetzt werden. Cool. Wisst ihr, woran ich denken muss? Ich muss an alle NGOs denken. Ich muss an alle Förderungen denken. Wenn du das so ansetzen würdest, geht es da einfach auch sehr, sehr viel um Arbeitsplätze. Ich weiß, dass Anfang des Jahres habe ich mit etlichen NGOs gesprochen.
00:48:33 mit denen ich schon zusammengearbeitet habe, die ihr auch alle kennt, die alle gesagt haben, wir wissen nicht, ob wir am 01.01. noch arbeiten und einen Arbeitsvertrag haben. Das war dann um Weihnachten. Ich weiß, dass viele ein richtig beschissenes Weihnachten hatten von den Leuten, weil sie nicht wussten, ob sie in zwei Wochen weitermachen können mit ihrem Projekt. Und auch im Januar gab es dann nochmal eine Welle, wo klar war, das Projekt wird nicht fortgesetzt und nicht finanziert. Ich habe sogar Beispiele.
00:49:00 wo Leute gesagt bekommen haben, ja, wird weiterlaufen. Das läuft dann alles so ein bisschen mit Handschlag und dann kriegst du den Arbeitsvertrag erneuert etc. Das ist aber vor allem bei diesen NGOs, die Förderung erhalten, richtig scheiße. Und ich weiß von mindestens einem Fall, wo auch nachträglich im Januar dann noch gesagt wurde, übrigens Finanzierungsvorbehalt klappt doch nicht. Sorry, ist uns jetzt aufgefallen. Und wir reden da immer so
00:49:27 Ich kobe sehr viel mit Sarkasmus, ich kobe sehr viel mit Witz. Aber was immer als zweiter Gedanke kommt, ist, dass da Menschen dahinter stehen, dass da Familien dahinter stehen, die darauf angewiesen sind. Und dass einfach diese Art von Politik ist kommen und wir sind daran gewöhnt und jeder kennt das Wort Finanzierungsvorbehalt. Aber dass da hinten dran einfach viele, viele Menschen stehen, ist einfach ganz oft nicht...
00:49:54 Nicht genannt. Und mir fehlt Menschlichkeit in unserem Land. Und ich weiß, dass es super abgedroschen klingt. Aber mir fehlt dieser Blick für den tatsächlichen Menschen hinter solchen Entscheidungen. Auch hinter so Koalitionsverhandlungen. Und da meine ich nicht nur Finanzierungsvorbehalt, sondern eben auch so was wie Klimamaßnahmen, die nicht mal im Entferntesten besprochen werden.
00:50:19 Aber auch über, vorhin hat es jemand angesprochen, so Sachen wie das SBGG, wo...
00:50:25 queeren Menschen schon massiv Angst gemacht wird während des Wahlkampfs, weil die CDU auch damit Wahlkampf gemacht hat, zu sagen, das werden wir erst mal wieder abschaffen. Da geht es nicht nur um finanzielle Existenzen, sondern um Existenzen per se von Menschen, die nicht wissen, wie sie sich noch nennen dürfen, ob sie so leben dürfen, wie sie leben möchten und man sich alles wieder erkämpfen muss, sobald mal der Wahlkampf ist und die Regierung wieder geswitcht wird.
00:50:55 keine Stabilität und das ist immer zu Lasten von realen Menschen und das stört mich extrem. Die Menschlichkeit in unserer Politik geht vor die Hunde und ich finde das sehr, sehr traurig. Ben, mein Lieber, bei dir muss ich mich auch melden. Ich habe zwei Wochen lang niemandem geschrieben, niemand gesehen, nichts gehört, alles runtergeschattet. Schön, dass du da bist. Vielen Dank, dass du mir deine Community vorbeischickst. Unternehmenssteuersenkungen, ja.
00:51:21 die ich nicht gut finde, die nicht meine Priorität gewesen wären, weil Unternehmenssteuersenkungen verpuffen. Die führen vor allem zu höheren Gewinnen, zu höheren Ausschüttungen an die Eigentümer, zu höheren Dividenden also beispielsweise. Aber beflügeln, haben wir auch in der Vergangenheit gesehen, nicht die Investitionen. Also Unternehmenssteuersenkungen können keinen privaten Investitionsboom auslösen, aber nicht mal die gibt es jetzt. Erst ab 2028 steht da drin, dass jedes Jahr über fünf Jahre der Körperschaftssteuersatz um einen Prozentpunkt gesenkt werden soll.
00:51:50 2032 fünf Prozentpunkte niedriger liegen soll. Da ist aber schwarz-rot schon gar nicht mehr dran. Das heißt, in diese Legislaturperiode fallen nur zwei Prozentpunkte weniger Körperschaftssteuer. Das ist nichts, um die Wirtschaft heute aus der Krise zu holen. Ich freue mich über die Analyse von Maurice, der mir auch sagen kann, ob diese Maßnahmen, die die Wirtschaft ankurbeln sollen, dazu auch vermutlich führen, weil er eben Ökonom ist. Da freue ich mich sehr drauf, das nochmal eingeordnet zu werden.
00:52:17 Die Pressekonferenz so lief, hat man also irgendwie das Gefühl gehabt, es gibt einen Kompromiss, weil die SPD wollte ja eine Investitionsprämie, also wenn Unternehmen investieren, dann kriegen sie über die Steuer eine Prämie ausgeschüttet für diese Investitionen, zusätzlich zu Abschreibungen. Das wäre also wie eine Unternehmenssteuersenkung für Unternehmen gewesen, die wirklich investieren, statt für alle.
00:52:43 Seldem, ich danke dir für 30 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Wir waren Union und SPD gar nicht so weit voneinander weg. Was jetzt aber kommt, ist nur eine degressive Abschreibungsregelung. Die senkt nicht die Steuerlast, sondern sorgt nur dafür, dass man, wenn man heute eine Ausrüstungsinvestition macht, eine neue Maschine kauft, dass man einen größeren Teil dieser Anschaffungskosten eben gewinnmindernd in den ersten Jahren gelten machen kann. Ergo auf...
00:53:09 dann weniger Gewinne, auch weniger Steuern zahlt und ein bisschen mehr Liquidität hat. Aber der Punkt ist, das, was man am Anfang mehr abschreibt, kann man dann am Ende natürlich weniger abschreiben. Ergo wird die Steuerlast nur in die Zukunft verschoben. In eine Zukunft, die dann der Körperschaftssteuersatz vielleicht ein bisschen niedriger sein soll. Also es ist schon eine Mini-Entlastung, aber ganz sicher nichts, was geeignet ist, einen privaten Investitionsboom auszulösen. Daneben gibt es noch so ein paar Mini-Steuersenkungen, wie zum Beispiel, dass die Gastro-Steuer zum 01.01.2026 gesenkt wird von 19...
00:53:38 auf 7 Prozent, die Pendlerpauschale. Das war auch, und auch Pendlerpauschale waren auch Versprechen der Union, ne? Alle erhöht wird auf 38 Cent pro Kilometer zum 01.01.2026. Schnellstmöglich soll die Stromsteuer auf das europäische Minimum gesenkt werden, soll es einen Industriestrompreis und eine Deckelung der Netzentgelte geben. So, das ist ganz vernünftig und ich würde sagen, im steuerpolitischen Teil noch das Vernünftigste, denn Strom günstig zu machen, hilft auch die Wirtschafts-
00:54:07 zu elektrifizieren, hilft die Wirtschaft von Braun auf Grün umzustellen und entlastet die Leute. Das ist sinnvoll. Aber ansonsten, die Agrardieselrückvergütung haben wir noch, aber das ist alles Kinkerlitzchen dafür, dass die Wirtschaft in der Krise ist. Und insgesamt atmet dieses Wirtschaftskapitel eben diesen Geist. Also die Diagnose ist ...
00:54:28 Man muss irgendwie die Wirtschaft nur wettbewerbsfähiger machen und ein bisschen Bürokratieabbau und ein bisschen den Staat verschlanken und ein bisschen mehr Steuern senken für Unternehmen. Aber ist ja wirklich auch nur ein bisschen, nicht viel. Und dann werden die von alleine wieder investieren. Was in dieser ganzen Diagnose fehlt, ist, dass die Unternehmen leere Auftragsbücher haben. Dass die Leute zu wenig konsumieren, weil sie Kaufkraft verloren haben, weil sie in den letzten drei, vier Jahren ärmer geworden sind. Es fehlt also an...
00:54:56 Und dann bringt ja auch die Steuererleichterung nicht viel. Nachfrage, es fehlt an Konsum, die Leute brauchen mehr Geld und dafür gibt es nichts. Es gibt kein waschechtes Konjunkturprogramm, es gibt keine symbolischen Entlastungen. Also eine Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel, die die SPD mal vorgeschlagen hatte, gibt es nicht zum Beispiel. Es gibt nicht mal eine echte Kaufprämie für E-Autos. Stattdessen...
00:55:21 Wird da reingeschrieben, dass es eine Sonderabschreibung gibt, wie auch immer die funktionieren soll. Denn eigentlich können Privatpersonen Autos gar nicht abschreiben. Also Häuser kann man abschreiben, aber sonst, was man sich so anschafft als Privatperson nicht. Das eher für Unternehmen und Selbstständige solche Abschreibungen. Wie das also genau ausgestaltet sein soll, fraglich. Haben Sie das erklärt in der Pressekonferenz? Wie lange ging die Pressekonferenz? Lohnt es sich, sie nachzuholen?
00:55:49 Können wir auch die Politik von Braun auf Grün umstellen? Ich liebe diesen Kommentar.
00:55:56 Natürlich nicht. Okay. Eine Stunde, drei Minuten. Drei oder dreißig? Weil eine Stunde Pressekonferenz, wobei ihr das alles schon gesehen habt. Ich glaube, ich werde das ohne euch noch mal schauen. Weil das wäre ja, also eine Stunde dreißig, je nachdem, welche du nimmst, lohnt nicht. Okay, dann schauen wir nur die Zusammenfassung. Aber es würde mich ja natürlich schon interessieren, wie ist das jetzt kommuniziert worden? Also wurde da in irgendeiner Weise was aufgeklärt, erklärt, erweitert? Schieß mich tot.
00:56:25 Oh, Lea, ich danke dir für 16. Vielen, vielen Dank dafür. Also was hat man sich jetzt dabei gedacht? Wo sind die Zusammenhänge, die ich vielleicht nicht sehe? Ein Social Leasing-Modell finanziert aus einem EU-Geldtopf. Wie genau? Offen. Weiß man auch nicht. Und was zum Beispiel auf der Abgabeseite passiert. Also die Pflege- und die Krankenkassenbeiträge sind ja mächtig gestiegen. Und die Kranken- und die Pflegekassen schreiben... Ich überlege zum ersten Mal in meinem Leben, wirklich die Krankenkasse zu wechseln.
00:56:52 Weil die so teuer geworden ist. Und es ist natürlich berechtigt. Ich bin, ihr wisst das, ich bin Fan von unseren Kassensystemen. Wegen mir gehört die private Abgeschafft. Ich bin selbstständig, aber freiwillig versichert. Ich zahle wirklich echt.
00:57:08 Ich zahle so viel Krankenkasse. Das ist nicht feierlich, aber es ist natürlich auch berechtigt, weil ich mir ein entsprechendes Gehalt auszahle. Es tut trotzdem übel weh. Und jetzt zu Januar wurde es nochmal so viel teurer, dass ich echt überlege zu wechseln, weil es sich mittlerweile lohnt. 100 Euro mehr haben oder weniger ist halt schon crazy. Mich wird, glaubt, niemand nehmen. Für dich ist egal, du bist nicht selbstständig, Dori. Ich zahle deinen Antrag. Die Firma zahlt deinen Antrag.
00:57:37 Ja, es ist alles anderes, wenn du freiwillig gesetzlich versichert bist. Wobei die Barmer jetzt auch nicht die günstigste ist, das stimmt schon. Aber für mich wird es sich langsam tatsächlich lohnen, zu wechseln. Boah, das tut echt weh, wie die angezogen haben. Gamox, ich danke dir für zehn Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Defizite. Es drohen also weitere Beitragssteigerungen. Was steht dazu?
00:57:59 Ich habe in meiner Selbstständigkeit 1200 an die TK bezahlt. Nur mal so als Messlatte und reich war ich nicht. Ja, und die TK ist gerade günstiger als meine. Also zur TK überlege ich tatsächlich zu wechseln. Nur solange du jung und gesund bist, lohnt es sich. Du meinst die private. Ja. Kassesysteme ja, aber warum brauchen wir so viele? Für mich ein Zeichen dafür, dass das System Mängel hat. 1000%. Ich bin vom Grundgedanken her, unserer Solidargemeinschaft mit in Kassen einzuzahlen.
00:58:25 Fühle ich. Ich mag die Umverteilung, die indirekte Umverteilung oder die indirekte Mitfinanzierung. Wenn du mehr verdienst, dann gibst du mehr ab für die, die weniger haben und die zahlen weniger. Ich fühle das komplett. Ich finde das absolut sinnvoll. Ich finde das absolut sinnvoll. Aber ich gebe euch recht, wenn ihr sagt, wenn wir so viele Kassen haben und auch noch zwei Systeme für privat und gesetzlich per se, dann kann schon was nicht richtig laufen. Und ich sehe das genauso.
00:58:52 Im Grunde, der Grundgedanke ist der einzig richtige. Aber die Umsetzung ist mittlerweile mit zu viel Konkurrenz. Ein bisschen Konkurrenz ist wichtig. Aber gerade diese zwei Kassensysteme mit privat und gesetzlich ist nicht im Sinne der Solidargemeinschaft, meiner Meinung nach. By the way, es gibt 94 gesetzliche Krankenkassen. Das ist mind blown. Du bist auf Check24 und vergleichst gesetzliche Krankenkassen. Das muss man sich mal vorstellen. Das kann nicht richtig sein.
00:59:20 Die TK gibt die letzten Jahre als eine der besten Kassen aus Patientensicht. Ich muss sagen, dass ich mit der TK auch als Influencerin schon zusammengearbeitet habe und ich die herausragend angenehm finde. Also mit der TK immer sehr, sehr gerne zusammengearbeitet. Die sollten einfach nicht Profit machen dürfen. Ja, definitiv. Und die nächste Frage dazu, warum gibt es Vorstände, die Millionen verdienen? In Krankenkassen! Da ist auf jeden Fall...
00:59:49 Ja, da dürfte es keine Korruption und kein Lobbyismus und keine Bereicherung geben. Eure Krankheit macht mich reich. Ja, quasi. Das ist wirklich so. DK soll schon echt gut sein. BKK-Firmus war meist die günstigste und auch ganz solide. Ja, ich muss mich da auch mal drum kümmern. Ich habe so ein paar private Themen, die ich, glaube ich, mal angehen muss. Ein Koalitionsvertrag? Nichts. Da steht nichts dazu, wie man das lösen will oder wie man das abwenden will. Allein man will einen Arbeitskreis gründen, der sich damit auseinander...
01:00:18 Und über die nächsten Jahre irgendwelche Vorschläge macht. Die Ampel hat immerhin gesagt, wir leisten mehr Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt an die Pflege und die Krankenkasse, um die Beitragserhöhungen, die eigentlich anstünden, abzumildern. Das gibt es nicht. Auch da große Leerstelle bei Schwarz-Rot.
Mangelnde Investitionen und Kürzungen im Sozialbereich
01:00:3701:00:37 Das Mindeste wäre also irgendwie gewesen, die öffentlichen Investitionen hochzuschrauben und dafür gibt es ja die Ausnahmen für Verteidigung bei der Schuldenbremse und dafür gibt es das Sondervermögen. Aber auch da hat man sich gleich begrenzt, nur 150 der 500 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen während der Legislatur zu nutzen. Es gibt also kein Frontloading, um jetzt mal richtig Gas zu geben auf die Investitionen, gibt es nicht. Dann wird auch noch geknausert bei den Kommunen, die leisten ja, was häufig vergessen wird, 60 Prozent aller öffentlichen Bauinvestitionen.
01:01:06 Eine Altschuldenlösung für überschuldete Kommunen wäre dringend überfällig gewesen, hat in diesem Schuldenpaket gefehlt. Die SPD hat da eigentlich lange drauf gedrängt. Das würde 50 Milliarden Euro kosten, wenn man es ernst meint. Und schaut mal in den Koalitionsvertrag. Ja, findet man dazu einen kleinen Absatz, dass...
01:01:23 Okay, das ist ein Ding.
01:01:37 Mikan, Mikan Kuro, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. 150 Millionen pro Jahr mal vier Jahre macht eine Milliarde an Altschuldenlösung, während es 50 Milliarden gebraucht hätte. Das ist also um den Faktor 50 zu klein, kann man nicht ernst nehmen. Insofern, wenn man mal realistisch auf die öffentlichen Investitionen guckt, werden die vielleicht so 20 bis 25 Milliarden Euro pro Jahr höher sein.
01:02:04 Philipp Schirmer hat übrigens gesagt, die Jusos würden dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen. Aber ist jetzt auch nicht überraschend, oder? Also die Jusos sind ja auch so wichtig, um ihre Mutterpartei zu kritisieren. Und ich kann mir auch... Also die Jusos sind... Die Jusos sind noch Jusos, hat man das Gefühl, was die SPD schon lange verloren hat.
01:02:22 Und deswegen hätte ich, also habe ich jetzt, also ist wichtig, ja, sehe ich genauso, die dürfen ihren Biss nicht verlieren, die dürfen ihr Jusos Sein nicht verlieren, aber habe ich jetzt auch nicht mit gerechnet, dass die das geil finden. Denn ich danke dir für 40 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Schön, dass du da bist. Sein als unter der Ampel, das ist irgendwie ein halbes Prozent.
01:02:44 der Wirtschaftsleistung. Damit eine Wirtschaft aus der Krise zu holen, ist viel zu wenig. Zumal ja an anderen Stellen massiv gekürzt werden soll. Allen voran beim Bürgergeld, das ja bald nicht mehr Bürgergeld heißen soll, sondern neue Grundsicherung. Da wird der Wind rauer. Ach, Grundsicherung. Klingt so schön nach BGE, aber ist es einfach nicht. Es wäre so schön. Stell dir vor, du erzählst deinen Verwandten in Kanada oder in Italien. Übrigens, wir haben jetzt eine...
01:03:11 Grundsicherung und alle so, ein bedingungsloses Grundeinkommen. Ich so, ne, ne, ne, sie haben nur, sie haben nur, sie haben es schon wieder gekürzt. Aber, also, man darf ja nicht nur das Schlechte sehen. Ich finde, der Name Grundsicherung trifft überhaupt nicht das, was es ist, aber er klingt verdammt schön.
01:03:36 Hätte von den Grünen kommen können. Grundsicherung. Klingt doch schön, oder? Der zumutbare Arbeit ablehnt, der soll zukünftig auf Null gekürzt werden. Auch sollen die Regelsätze wieder nur nachlaufend an die Inflation angepasst werden.
01:03:53 Diese Regelung, die wir vor Corona hatten, ja, erst findet die Inflation statt und dann passt man das Bürgergeld an. Nicht, dass man das Bürgergeld oder dann die neue Grundsicherung schon vorausschauend an die wohl prognostizierte Inflation anpasst. Man hätte mindestens sagen können, man hat ja 2% Zielinflation, also erhöht man die Mindestsicherung jedes Jahr mindestens um 2%. Nein, davon geht man jetzt zurück. Das ist also eine de facto Entwertung des Existenzminimums, des Regelsatzes.
01:04:23 Das ist also auch schlecht. Auch gibt es keine Karenzzeit mehr für das Schonvermögen. Bedeutet, wer auf das Bürgergeld angewiesen ist, aber, und das trifft vor allem zum Beispiel Selbstständige, ja, also Ersparnisse auf der hohen Kante hat, die insbesondere für die Altersvorsorge geplant sind, muss die dann erstmal anzapfen. Da gibt es keine Karenzzeit mehr, bevor er oder sie dann Bürgergeld bekommt.
01:04:50 Es schockt mich gar nicht so, weil ich weiß nicht, wer von euch mal gegründet hat in Deutschland. Also wirklich ernsthaft gegründet mit viel davon leben zu können. Wir sind ein gründungsfeindliches Land. Ich glaube, man darf es so direkt sagen. Also wir haben Unterstützungsmöglichkeiten von Gründern. Wir haben Kreditmöglichkeiten, gerade KfW oder LFA oder sonst was. Aber wenn es rein um Existenz geht als Gründer...
01:05:17 ist Deutschland einfach wirklich scheiße. Du wirst vom Arm unglaublich gegängelt. Ich hatte Gründungsberatungen, Gründungszuschuss habe ich nicht mehr bekommen.
01:05:31 Und war halt arbeitslos über drei Monate. Wir reden hier nicht über Jahre. Und es macht gar keinen Spaß. Für Deutschland geht immer vor, dass du in Arbeit bist vor der Gründung. Immer. Immer.
01:05:50 Das heißt, wenn du gründest, ich habe mich nebenberuflich selbstständig gemacht, wurde dann gekündigt, betriebsbedingt, war ein ganz kleiner Betrieb, war übel geil für mich, weil ich konnte parallel weiter an meinem eigenen bauen und habe Arbeitslosengeld bekommen. Und ich wurde in den ersten drei Monaten, also die erste Bearbeiterin hat gesagt, okay, ich lasse dich jetzt erst mal drei Monate in Ruhe. Das war nur nett, das war wirklich reine Sympathie.
01:06:14 Und danach hat der mir ganz klar gesagt, es geht absolut vor, dass sie wieder in den Beruf kommen, 40 Stunden arbeiten vor ihrer Selbstständigkeit, obwohl ich einen sehr aussichtsreichen...
01:06:25 Businessplan hatte, Gründungsbetreuung mit allen Organisationen. Ich war echt richtig gut vernetzt in der Gründungsszene, konnte das alles vorlegen, hatte Schreiben von meinen Gründungsberatern etc. Und es zählt nichts. Du kriegst keine Unterstützung. Du kannst dir so einen 300 Euro Zuschuss holen, den kriegst du aber auch nur unter 5000 Bedingungen. Also Gründen in Deutschland macht wirklich gar keinen Spaß.
01:06:51 Also bürokratisch macht es keinen Spaß, geldmäßig macht es keinen Spaß. Du wirst gegängelt, also wahnsinnig gegängelt vom Amt sowieso. Und es wurde mir sehr, sehr klar gesagt, in Arbeit zu sein, lohnt sich für uns mehr, weil dann sind sie unter, dann sind sie aus den Statistiken raus etc. Macht immer mehr Sinn, als dich in der Selbstständigkeit zu unterstützen. Wir sind, also das, was die FDP auch lange propagiert hat mit...
01:07:16 Wir müssen offen sein. Die Gründerszene unterstützen das, was auch alle anderen Parteien immer so labern.
01:07:23 Alles Bullshit, macht wirklich gar keinen Spaß. Es wird auch an einer anderen Stelle im Bürgergeld und das ist wirklich sehr, sehr bitter. Das soll man sich wirklich mal vor Augen führen. Das ist ein extrem wichtiger Punkt. Im Koalitionsvertrag steht, dass Massenstromflüchtlinge aus dem Bürgergeld ausgeschlossen werden. Also Flüchtlinge, die nach der EU-Massenstromrichtlinie hier quasi subsidiären Schutz bekommen.
01:07:47 EU-Massenstrom-Richtlinie. Oh, was hab ich's vermisst. Wir saßen in Italien immer mal wieder mit Italienern zusammen. Ich hab übrigens sehr viel Englisch geredet die letzten Tage, falls das noch so ein bisschen weird ist. Und haben teilweise versucht, deutsche Wörter zu erklären, die halt so wie Massenstrom-Zufluchts-Richtlinie. Und dann sitzt du da mit drei Italienern und alle so ...
01:08:15 Ja, so ein, zwei Situationen gab es, wo ich so dachte, wie würde ich dieses Wort jetzt erklären? Das ist ja impossible. Vielen Dank, Steffi, ich danke dir für acht Monate. Dankeschön, schön, dass du auch da bist.
01:08:28 Vielen, vielen Dank. Ja, das ist crazy. So wie ich das gehört habe, ist es so, dass du als Arbeitsloser kein Jobangebot mehr ablehnen kannst, sonst kannst du auf null gekürzt werden. Es wird auf jeden Fall extrem verschärft. Ich glaube trotzdem, dass Bearbeiter noch, und das ist ein Fehler, und es ist Fluch und Segen, dass BearbeiterInnen immer noch selbst so ein bisschen die Hand drüber halten. Wir haben aktuell...
01:08:52 Richtlinien auf dem Arbeitsamt und dann kommt es sehr darauf an, ob dein Bearbeiter dich mag oder dich nicht mag. Das ist richtig krass. Also ich weiß, dass mein Ex-Freund damals unglaublich gegängelt wurde, noch viel mehr als ich. Und meine erste Bearbeiterin hat mich komplett in Ruhe gelassen. Und ich glaube, es hängt von vielen Faktoren ab. Ich bin einigermaßen hübsch, ich bin blond, ich habe gesagt, ich möchte gründen, bin da mit hellen Klamotten hin. Ich glaube, es ist ein Riesenunterschied, wenn du zum Beispiel...
01:09:21 schon mal nicht Deutsch sprichst. Ich glaube, wenn du aufs Amt kommst und mit einem Dolmetscher da sein musst oder in gebrochenem Deutsch reden musst und vielleicht noch deine Kinder mitbringen musst, hast du verloren. Das ist nervig, das ist anstrengend und da haben viele schon keinen Bock mehr drauf. Ich habe ja...
01:09:38 Also ich habe das ja beim Arzt letztens erlebt. Ich saß beim Zahnarzt und da kommt eine Türkin rein mit ihrem kleinen Sohn. Der Kleine hatte Zahnschmerzen, die kamen notfallmäßig. Und das Erste, was die Frau gehört hat, ungelogen, das Erste, nachdem sie zwei Wörter gesagt hatte, war, ja, wenn sie hier nicht mit einem Dolmetscher kommen, kann ich ihnen auch nicht helfen. Glaubt ihr, auf dem Amt ist das anders? Glaubt ihr, wenn ihr Geld braucht zum Überleben, ist das anders? Nein. Ich habe einfach nur sehr viel Glück, dass ich...
01:10:06 so aussehe und hier geboren bin und auch eben sehr deutsch aussehe. Ich habe alle Vorteile auf so einem Amt. Ich habe auch die ganzen Vorteile auf dem Amt und bei Zahnarztpraxen. Was glaubt ihr, wie das ist, wenn ihr nicht mit einem Namen, der nach Thomas Müller klingt, da ankommt?
Diskriminierung und unzureichende Unterstützung von Geflüchteten
01:10:2601:10:26 Und es ist sad, aber das sind die Menschen, die am Ende die Leidtragenden sind. Stell dir das bei der Bezahlkarte vor, bei jeder Rechnung außer der Reihe zum Amt, um wieder schikaniert zu werden. Geil! Voll Bock! Arbeit im Amt, nein, da ist es nicht anders. Es ist so sad. Wir brauchen ganz dringend diese menschlichen Brücken, die uns so fehlen.
01:10:49 Beim Arzt, wo eventuell Aufklärungspflicht besteht bei Behandlung, da ist es für den Arzt vielleicht schon eine rechtliche Sache bei dem Dolmetscher. Ach, verarsch mich doch nicht. Mittlerweile gibt es alle Formulare in allen Sprachen. Du kannst auch beim Arzt das Dokument in Arabisch ausfüllen.
01:11:08 Es ist einfach, es ist der menschliche Kontakt, es ist nicht das Na, die Aufklärungspflicht. Es war so klar, was diese Frau da will. Nimm es mir nicht böse, Junkie. Die Frau kam, der Kleine war am Quengeln, der hatte offensichtlich Zahnschmerzen und sie hat genau das auf Deutsch auch formuliert bekommen. Aber es war eben gebrochenes Deutsch. Jeder in diesem Raum hat verstanden, was diese Frau will. Absolut jede. Und du kannst mir nicht erklären,
01:11:36 Dass du einen kleinen 5-jährigen Jungen nicht behandelst, weil er kein Deutsch spricht, der hat sowieso kein Wort geredet. Ich habe mit 5 Jahren auch kein Wort geredet, weil ich so schüchtern war. Da hast du keine Sprachbarriere. Das ist ein fucking Zahnarzt. Der guckt dir auf die Zähne. Der Kleine war akut da. Es war total klar, was die wollen.
01:11:55 Komplett klar war das. Zunötig könnte man sich auch ein Tablet hinstellen mit Echtzeitübersetzung. Das ist alles digital mittlerweile. Auch die Unterlagen sind alle digital. Das kriegst du alles übersetzt. Das ist wirklich kein Problem.
01:12:08 Kann mir keiner erklären. Wir leben in einer Zeit, in der jeder Fünfklässler seinen Aufsatz von JGBT schreiben lässt, in zehn verschiedenen Sprachen, aber da, wo es zählt, soll es nicht gehen. Ja, also lasse ich nicht durchgehen. Jessie, einen wunderschönen guten Morgen dir. Nee. Im Nachbarlandkreis wurden die Jobcenter, gab es einen Amoklauf. Mit diesen Leuten habe ich zwei Monate zusammengearbeitet als pädagogischer Mitarbeiter in der Weiterbildungseinrichtung und das hat mich nicht überrascht. Das ist super sad.
01:12:35 Und das sind dann halt auch die Stellen, wo es eskalieren kann. Und das wird dann wieder inszeniert. Wurde er behandelt? Er wurde behandelt. Sonst wäre ich auch aufgestanden. Ich war kurz davor, weil sie sie wirklich so eklig behandelt hat und mich zuvor halt, also ich wusste ja, wie sie normalerweise agiert. Und ich war kurz davor zu übersetzen und zu sagen, ich erkläre es Ihnen, was der Kleine will. Aber sie hat dann gesagt, ja, setzen Sie sich hin.
01:13:00 Ich weiß nicht, wie lange sie gewartet haben, aber er kam, glaube ich, dran. Letztens sagte eine Kollegin zu mir, sie würde der Türkin gerne helfen, aber es ist so viel Arbeit, dass sie keine Zeit hat, um Sprachbarrieren zu kümmern. Das ist Alltag. Verstehe ich komplett und ich möchte es niemandem absprechen, dass auch die Zeit massiv fehlt. Verstehe ich komplett. Glaube ich. Glaube ich. In diesem Moment in der Praxis nicht. Also wirklich nicht. Da war nichts los.
01:13:24 Aber ich glaube auch, dass ein großes Problem ist, dass von höherer Ebene, von Arbeitgeberseite, die Zeit auch nicht eingeräumt wird. Diese Menschen kosten natürlich mehr Geld, wenn du Sprachbarrieren hast. Natürlich. Hätten die den Jungen überhaupt wegschicken dürfen? Scheißegal. Weißt du warum? Weil es keinen Unterschied macht. Glaubst du, eine türkischstämmige Frau, die gebrochen Deutsch spricht, beschwert sich dann irgendwo? Die schafft es ja nicht mal.
01:13:52 Also nicht in Schuldzuweisung, sondern sie schafft es ja nicht mal, dass Menschen auf sie zugehen, wenn ihr Junge notfallmäßig in der Zahnarztpraxis ist. Glaubst du, diese Frau hätte sich bei irgendeiner höheren Ebene beschwert, wenn sie wirklich weggeschickt worden wäre? Die hat ganz andere Probleme. Die wäre zur nächsten Zahnarztpraxis getingelt, bis irgendjemand sie behandelt hätte. Nein.
01:14:13 Juni, ich danke dir für 21 Monate. Vielen Dank dafür. Gucken wir das Video noch weiter? In der Regel gucke ich Videos auch zu Ende. Wenn es dir nicht schnell genug geht, steht es dir frei, oben im Pin das Video selbst anzuschauen. Hallo Kuschel, ich grüße dich. Ja, man mag sich beschweren oder jammern, aber in anderen Ländern sieht es noch schlimmer aus mit den Ämtern. Das ist völlig egal.
01:14:34 Wir sagen immer, wir sind eins der modernsten Länder. Weißt du, man legt sich die Argumentation auch immer so zurecht, wie man will. Beim Klimawandel sagt man, ach, wir haben ja gar nicht so eine große Aussagekraft. Und dann sagen wir bei anderen Dingen, wir sind so weit entwickelt und die Leute wollen alle zu uns und die müssen gucken, wen wir aufnehmen. Nee, sorry, aber man kann es sich auch immer so drehen, wie man will. Wenn es bei uns scheiße läuft, läuft es bei uns scheiße. Scheißegal, was mein Nachbar in dem Moment macht.
01:15:03 Wenn mein Haus halb in Flammen steht, sage ich ja auch nicht, auch Nachbars Haus brennt aber noch mehr. Wir sind vor allem eines der reichsten Länder und bekommen das nicht auf die Kette. Exakt. Wir haben es nicht nötig, uns mit anderen vergleichen zu müssen. Wir können ganz alleine vor unserer eigenen Haustür kehren. Hier kriegen wir es nicht hin. Auch ehrlich, danke für 18 Monate. Vielen, vielen Dank dafür.
01:15:26 Das betrifft vor allem Ukrainer. Und das schon rückwirkend ab dem 1. April 2025. Was das bedeutet ist, Ukrainer, die vor Putins Bomben fliehen und dann jetzt bald hier ankommen, die...
01:15:40 bekommen kein Bürgergeld mehr, sondern nur noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Das sind rund 120 Euro weniger im Monat. Das bedeutet allerdings auch, es gibt keine Betreuung im Jobcenter. Es gibt erschwerten Zugang zu Integrations- und Sparkursen. Und der große Widerspruch ist ja, die Union hat immer gesagt, oh, die Ukrainer sollen sich schneller integrieren und schneller in den Arbeitsmarkt. Jetzt aber...
01:16:03 Macht man was? Also man nimmt denen das Geld, man nimmt denen die Betreuung, man erschwert denen die Sprach- und Integrationskurse und hofft damit, was? Dass sie schneller in den Arbeitsmarkt kommen? Das ist genau die falsche Lösung, geht genau in die falsche Richtung. Völlig irre. Das wird also das Problem erschweren und nicht vereinfachen. Das geht in die falsche Richtung, aber es ist das, was die Union will.
01:16:26 Sie wollen schnelle Ergebnisse, schnelle Einsparungen. Das ist alles wieder auf Statistiken ausgelegt. Das ist eine Politik, die in Zahlen einspielt, die in der Statistik bietet, wo man sagen kann, schaut her, wir haben hier Geld gespart. Auf lange Sicht geht uns ganz viel verloren, weil all diese Menschen noch schwieriger integriert werden, noch weniger in unsere Kassen einzahlen können, weil sie noch schwieriger in Arbeit kommen. By the way, so ganz dramatisch ist es by the way gar nicht.
01:16:56 Gerade Männer U30, die geflüchtet sind und hierher kommen, zahlen mehr in Kassen ein als deutsche Männer. Das nur so am Rande. Aber es ist eine Maßnahme, die auf lange Sicht...
01:17:09 wieder scheiße ist und meiner Meinung nach nur einen Wahlkampf bedient, um direkt sagen zu können, da haben wir einen gespart, da haben wir einen gespart. Wenn ich auf der Straße CDUler interviewt habe, haben die alle gesagt, wir können eine Milliarde beim Bürgergeld sparen. Nur darum ging es. Es ist wieder Politik für die aktuelle Legislaturperiode, wenn überhaupt, wahrscheinlich nur für die nächsten ein, zwei Jahre. Und auf lange Sicht ist wieder
01:17:36 nichts gelöst. Es ärgert mich. Es ärgert mich, weil es so leicht sein könnte, wenn du es ausnahmsweise mal auf menschlicher Seite lösen würdest und nicht rein auf statistischer Seite. Das müssen die wissen.
01:17:53 Sie haben nur kein Interesse dran. Es geht einer Union nicht um Menschlichkeit. Dass die SPD das mittragen wird, ist katastrophal. Es geht aber nie um den Menschen selbst. Es geht nicht um tatsächliche Integration. Es geht nur um Statistiken und Zahlen. Und es fuckt mich ab. Es ist wirklich eine sehr schöne Analyse von Maurice an der Stelle. By the way, ich finde es einfach unmenschlich, wirklich. Wir werden...
01:18:20 Ich habe jetzt ein Jahr von Demokratieförderung gesprochen. Mittlerweile ist die Messlatte so niedrig, dass ich bei Menschlichkeit angekommen bin. Ich wünsche mir mehr Menschlichkeit. Wir sind gar nicht mehr bei Demokratieförderung und Integration. Ich bettel nur noch um Menschlichkeit. Um nichts anderes mehr. Das ist so sad. Man soll auch beim Staat selbst. Man will in der Bundesverwaltung ein bisschen sparen. Man will in den Ministerien ein bisschen sparen. Man will...
01:18:49 Das ist allerdings wiederum sehr bitter bei der Entwicklungshilfe kürzen. Und da ist ja der große Widerspruch. Deutschland ist als Exportnation wie kein... Neulich mal fantasiert, dass Politiker zur Rechenschaft ziehen können sollte, wenn Wahlversprechen brechen oder gegen die Menschenrechte agieren. Wales war das, die jetzt ein Gesetz auf den Weg gebracht haben, wenn PolitikerInnen öffentlich lügen, dass sie dann zur Rechenschaft gezogen werden. Also so fantasiert ist das gar nicht.
01:19:16 Ein anderes Land auf Kooperation mit anderen Ländern angewiesen und darauf, dass andere Länder sich entwickeln. Denn nur wenn andere Länder sich entwickeln, dann werden sie auch zum Beispiel mehr Importe aus Deutschland kaufen. Da schneidet man sich also ins eigene Fleisch, um einen billigen populistischen Punkt nach Hause zu.
01:19:33 Ebenso unkonkret wie die Formulierung zu den Steuerentlastungen ist auch die Formulierung zum Mindestlohn. Im Sondierungspapier stand ja noch, dass der Mindestlohn von 15 Euro erreichbar sein soll, indem man der Mindestlohnkommission neue Vorgaben gibt. Aus den geleakten Papieren aus den Koalitionsverhandlungen wissen wir, die SPD wollte diesen Zusatz rein verhandeln. Nicht nur, dass er...
01:19:54 nicht erreichbar ist, sondern erreichbar ist und umgesetzt wird. Dieses und umgesetzt wird, hat es nicht ins Sondierungspapier geschafft. Das heißt, wenn die Mindestlohnkommission meint, 2025 und 2026, ah nee, also jetzt weitere Erhöhungen, damit kommen wir nicht auf 15 Euro, das wäre zu viel in der Gesamtabwägung für die Wirtschaft, dann wird es die nicht geben. Hier ist die SPD, also geh.
Kritik an Klima- und Energiepolitik und fehlendem Klimageld
01:20:1901:20:19 Was außerdem ein großes Fragezeichen ist, ist der ganze Bereich Klima- und Energiepolitik. Also Markus Söder und Friedrich Merz feiern sich zwar dafür, das Heizungsgesetz abzuschaffen, damit meinen sie die letzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, aber...
01:20:35 Die Förderungen sollen eigentlich weiter bestehen bleiben. Sie sollen nicht an der Heiztechnik festgemacht werden, sondern an der CO2-Einsparung, was am Ende trotzdem bedeutet, die Wärmepumpe wird gefördert. Also da feiert man irgendwie einen symbolischen Erfolg, der aber de facto gar nichts verändert. Und ein ganz großer anderer Widerspruch ist der zum CO2-Preis und Emissionshandel. Denn also der CO2-Emissionshandel soll weiter...
01:21:05 das zentrale Instrument der Klimapolitik bleiben. Ab 2027 soll ja der deutsche CO2-Emissionshandel und der europäische sollen fusioniert werden. Dann gibt es also nur noch einen, und zwar einen CO2-Preis, der sich, wie es heute schon beim EU-Emissionshandel so ist, am Markt bildet. Der deutsche CO2-Preis ist ja ein festgelegter, ein gedeckelter. 55 Euro pro Tonne CO2. Ab nächstem Jahr soll er dann nochmal auf 65 Euro steigen und
01:21:34 dann in den europäischen Emissionshandel übergehen und dann wissen wir nicht, wo der Preis landet. Nur im Koalitionsvertrag steht schon, dass also eine ökonomische Tragfähigkeit der CO2-Preisentwicklung maßgeblich ist, ebenso wie die soziale Akzeptanz und man...
01:21:50 für Maßnahmen sich einsetzen wird, die Preissprünge verhindern. Das bedeutet also, man setzt auf ein Marktinstrument mit Emissionszertifikaten und wenn der Preis durch die Decke gehen sollte, dann wird man da irgendwie eingreifen. Und das bedeutet natürlich, dass das Argument, was immer von den Neoliberalen gemacht wird, wir machen einfach einen Emissionshandel und da brauchen wir keine kleinen, kleinen Regulierungen und sonst auch gar nichts, denn
01:22:19 Durch den Emissionshandel wird ja sichergestellt, dass die verfügbare Menge an CO2-Emissionen, die wir noch haben, ganz sicher eingehalten wird. Nur dafür, wenn man also die Menge begrenzt, kann man nicht gleichzeitig auch den Preis steuern und begrenzen.
01:22:37 Auf den Preis konzentrieren oder auf die Menge. Beides gleichzeitig kann man nicht steuern. Und das führt dazu, dass man merkt, es ist einfach eine Lüge, ein Mythos, dass man mit dem Emissionshandel ganz sicher die CO2-Emissionsziele erreichen wird, ganz ohne kleine Regulierung. Das wird nicht funktionieren, denn dann kann es eben sein, dass es zu Preissprüngen führt.
01:22:58 Der Koalitionsvertrag sagt uns jetzt schon, wenn es zu zu großen Preissprüngen führt, nehmen wir mal an, den CO2-Preis steigt dann 2028 auf 100 Euro, dass also sofort Friedrich Merz bei der EU intervenieren wird, um da irgendwelche Preisdeckel einzuziehen. Und damit konzentriert man natürlich die Wirksamkeit des eigenen Instrumentes. Wer dazu nochmal etwas mehr lesen will, dazu habe ich schon mal einen Artikel geschrieben, und zwar Mythos Emissionshandel...
01:23:27 Warum ein schärferer Emissionshandel das Klima nicht rettet. Link dazu findet ihr unten in der Videobeschreibung.
01:23:35 Im Geld für die Welt Newsletter gibt es überhaupt regelmäßig exklusive Analysen und Kommentare zusätzlich zu allem hier auf YouTube. Wenn euch das interessiert, checkt das gerne mal aus. Link dazu auch unten in der Videobeschreibung. Und als unabhängiger Autor bin ich auf zahlende Leser und Zuschauer angewiesen. Ihr könnt mich über den Geld für die Welt Newsletter finanziell unterstützen. Geht schon ab 5 Euro im Monat oder 50 Euro im Jahr. Sind dann sogar weniger als 5 Euro im Monat. Wenn ihr das könnt, wenn ihr meine Arbeit supporten wollt, dann freue ich mich.
01:24:04 mich, wenn ihr das macht. Gerade Jahresabos im Newsletter geben mir Planungssicherheit und dafür bin ich besonders dankbar. Zahlt ihr für Journalismus? Für unabhängigen Journalismus? Habt ihr irgendwelche Abos? So Lage der Nation, Jahresabo, Maurice Höfgen, Abo, anything? Weil wir konsumieren hier ja unglaublich viel auch unabhängige Medien, auch öffentlich-rechtliche natürlich.
01:24:32 Nein, ja, für Tarek Bey sagt mir leider nichts. Wobei, doch sagt mir irgendwas. Krautreporter sagt mir auch was. Ja, ich habe auch mal ein, zwei Luxus-Dinge gekündigt, so Abos.
01:24:49 Unterhaltungsabos und habe zum Beispiel jetzt mal, also vor zwei Monaten schon oder zum Anfang des Jahres habe ich mir mal ein Jahresabo für Lage der Nation, weil ich das wirklich unglaublich viel höre, habe ich mir ein Jahresabo für Lage der Nation geholt, was auch echt günstig ist.
01:25:05 Abo bei der Süddeutschen. Ja, die Zeit, Schweine, teuer, aber gute Recherchen. Die Zeit lasse ich mir immer schenken von meiner Mama zum Geburtstag. Ist eigentlich auch geil, gerade wenn ihr kein Geld habt und eure Verwandten, also bei uns ist Geschenken einfach nicht mehr groß tatsächlich. Also wir schenken uns eigentlich nichts. Aber meine Mama weiß, dass ich die Zeit ganz gerne lese und hat mir dann immer so Zeitschriftenabos für ein halbes Jahr oder für die nächsten drei Ausgaben oder so gemacht. Das fand ich auch sehr schön, weil das für mich super, super sinnvolle Abos sind.
01:25:34 die ich mir aber teilweise Journalismus auch einfach teuer, berechtigt teuer, aber teuer für den Einzelnen, nicht immer leisten konnte. Hier wird sich nichts geschenkt, aber gefällt mir. Ja, aus dem Alter sind wir irgendwie raus, habe ich das Gefühl. Ich habe Spotify und halt Turbo, das sind die einzigen beiden Abos, die ich mir überhaupt noch leisten kann. Verstehe ich komplett, ist aber kein Journalismus. Also Spotify zu kaufen hilft keinem unabhängigen Medium.
01:25:59 Es ist nicht schlimm. Ich wollte es nur einmal gespiegelt haben, weil ich bewusst nach Journalismus gefragt habe. Zeit-Digital-Abo teilen wir uns aber mit der ganzen Family. Hatte wohl kurz noch Spektrum der Wissenschaft. Nice. Okay, cool. Bibliotheksausweis auch immer geil. Gerade wenn ihr wenig Geld habt, Bibliotheksausweise, wo die Zeitschriften auch ausliegen und man sie sich auch leihen kann. Ach so, ja. Und Friedrich Merz hat hier eigentlich auch in Aussicht gestellt, dass es ein Klimageld geben soll. Lass mich raten.
01:26:28 Nein. Surprise, surprise.
01:26:51 Klima- und Transformationsformen sollen auch generell dem Bundeshaushalt zur Verfügung stehen. Was also bei mir die Glocken läuten lässt, dass es da die Gefahr gibt, dass man den KTF plündert, um den eigentlich überbuchten Bundeshaushalt irgendwie zu kompensieren. Und damit sind die 10 Milliarden, die die Grünen oder die 8 Milliarden pro Jahr, die die Grünen über das Schuldenpaket rein verhandelt haben, schon wieder in Gefahr, weil sie dann damit rausgeholt werden.
01:27:19 So viel zu den schwächen Nachrichten. Es gibt aber tatsächlich auch ein paar gute. Und das ist jetzt alles neu für mich. Also ich habe heute Morgen mal wieder angefangen, Nachrichten zu hören, also Podcasts und so. Da war das jetzt fast alles drin. Die Good News aus dem Koalitionsvertrag, die kenne ich tatsächlich noch nicht.
01:27:40 Wer von euch hat genauso wenig Ahnung und hat Vermutungen, was die Good News aus dem Koalitionsvertrag sind? Fällt euch auch nur ein Thema ein, wo ihr sagt, das könnten sie gut gemacht haben? Wir müssen uns auch mal angewöhnen, am Ende jeden Streams Good News zu machen. Entweder Good News aus euren privaten oder auch wirklich Good News Nachrichten, dass wir den Stream immer positiv abschließen. Habe ich mit einem Freund im Urlaub auch drüber gesprochen, dass wir sowas eigentlich brauchen.
01:28:04 Pistorius bleibt Verteidigungsminister. Nichts. Deutschland-Ticket bleibt. Mütterrente ist okay. Mütterrente kann man so und so sehen. Sie ist sehr zwiespältig, aber es ist auch ein Unionsversprechen gewesen. Gucken wir gleich mal. Ein guter Plan. Ja, ich glaube, das müssen wir einführen. Und wenn es nur eine schöne Runde ist, wo alle mal sagen, was sie gerade Schönes im Leben haben, machen wir jetzt immer am Ende. Vielleicht sollten wir das mal einführen. Soll ich mal Good News aktiv immer mal raussuchen und mit reinstopfen? Voll gerne, ja.
01:28:33 Voll gerne. Es gibt eine Good News-Seite auf Instagram, die kennst du, aber bin ich mir sehr sicher, da können wir immer mal was hernehmen. Und ansonsten machen wir eine Chatrunde mit positiven Sachen. Bahn soll pünktlich werden. Nice. Ein paar Trostpflaster, kann man sagen. So, jetzt kommen die Trostpflaster. Und auch über die wollen wir sprechen. Es gibt mehr Geld für ...
01:28:51 Beim Elterngeld soll die Lohnersatzrate hoch, soll die Einkommensgrenze wieder hoch und sollen vor allem endlich mal die Mindest- und Höchstsätze angehoben werden. Die wurden seit 17 Jahren nicht angepasst und sind seitdem um 40% entwertet worden, weil es in der Zeit so viel Inflation gab. Wann genau und was genau eine spürbare Erhöhung der Mindest- und Höchstsätze heißt, ist allerdings offen. Das wissen wir nicht.
01:29:15 Wie gesagt, das steht alles unter Finanzierungsvorbehalt. Dann gibt es mehr Geld für Studis. Auch das ist gut. Die Wohnpauschale wird angehoben auf 440 Euro, sind ungefähr 60 Euro plus. Und der BAF... Das ist schon krass. Aber ich glaube, es gibt auch keinen... Also wer kommt mit so... Also aktuell, wenn du gerade in Städten wie Stuttgart, Köln oder so studierst, wie willst du auch mit weniger Wohngeld auskommen? Also ich habe hier...
01:29:43 Vor zehn Jahren, als ich noch studiert habe im tiefsten Schwarzwald, da habe ich 250 für mein Zimmerchen gezahlt. Aber sind wir mal ehrlich, das ist ja nicht mehr realistisch. Damals. Stellemo ist.
Sozialpolitische Maßnahmen und Kritik
01:30:1201:30:12 die Grundsicherung angepasst werden, also in zwei oder drei Jahren dann wahrscheinlich 100, 120 Euro höher liegen.
01:30:20 Zu spät, zu wenig. Entlastung bräuchte es heute. Aber immerhin. Immerhin kann man auch sagen, gibt es endlich mehr Geld. Mina, ich danke dir für elf. Dankeschön. Erholte Urlaub, Kim. Ja, ich bin wieder da. Für Alleinerziehende und zwar dadurch, dass das Kindergeld nur noch hälftig und nicht mehr vollständig auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet wird. Das soll allerdings erst in einem zweiten Schritt passieren. Wann genau, wie genau.
01:30:46 Offen. Die Mütterrente wird vollendet. Es gibt also ein bisschen mehr Rente für Mütter, die ihre Kinder vor 1992 bekommen haben. Da zähle ich noch drunter.
01:30:57 Das ist grundsätzlich gut und schützt vor Altersarmut. Apropos Kindergeld, auch dazu gibt es noch eine gute Einigung. Bisher gibt es diese gravierende Ungerechtigkeit, dass Kinder von reichen Familien mehr Geld vom Staat bekommen als Kinder von Normalverdienerfamilien. Das liegt daran, dass Kinder von reichen Familien den Kinderfreibetrag nutzen können und darüber bis zu 1300 Euro ungefähr mehr Geld pro Jahr bekommen als Kinder von Normalverdienerfamilien, die eben...
01:31:26 Nur das Kindergeld bekommen. Diese Schere will man, steht im Koalitionsvertrag, verringern. Wann genau, wie genau, ist offen. Aber man will sie verringern. Die Frage stellt sich allerdings, also wenn es schon keine Kindergrundsicherung gibt, wie ja unter der Ampel.
01:31:42 dann wäre es doch das Mindeste, diese Schere nicht zu verringern, sondern sie zu schließen. Darauf konnte man sich aber nicht einigen. Dabei wäre das auch ein sehr effektiver Weg, um Kinderarmut zu bekämpfen, indem man den Kinderfreibetrag nach unten anpasst auf die Höhe des Kindergeldes und dafür den Kinderzuschlag für arme Familien erhöht. So könnte man effektiv zwei...
01:32:05 Drei, vielleicht vier Milliarden Euro pro Jahr umverteilen zu Gunsten ärmerer Kinder. Das wäre sehr gut gewesen. Wie genau das funktionieren kann, habe ich auch schon mal im Geld für die Weltmissletter beschrieben. Und zwar in diesem Artikel. Zwei Klassensysteme im Kindergeld. Warum der Staat reiche Kinder bevorteilt, wie die CDU das verschärfen will und welche Alternativen es gäbe. Daraus wird aber absehbar nicht viel. Schwarz-Rot geht nur Tippelschritte in diese Richtung. Bleiben wir noch beim Immerhin. Kinder von Birk...
01:32:34 Eltern bekommen bald 20 statt 15 Euro im Monat für zum Beispiel Vereinsmitgliedschaften über das Bildungs- und Teilhabepaket. Ein ganz, ganz kleines Trostpflaster. Achso, ja und was ich vergessen hatte für Studierende, die kein BAföG bekommen, gibt es ja sonst immer diesen KfW-Studienkredit, der allerdings eine variable Verzinsung hat und zuletzt bis zu 9% Zinsen bedeutet hat, als die EZB den Leitzinsen so erhöht hat und damit...
01:33:02 Also eine Schuldenfalle für Studis wurde. Sogar Verbraucherschützer haben davor abgeraten, den staatlichen KfW-Studienkredit zu nutzen. Ja, muss man sich mal vorstellen. Da wollen sich Union und... Wer von euch studiert? Wie viele Studis haben wir hier? Ich bin irgendwie, ich bin sehr weit entfernt. Ich habe tatsächlich gar keine Menschen in meinem Umfeld, die studieren oder sehr wenig. Ich muss gerade echt überlegen, doch eine.
01:33:31 Meine Studentin, sehr wenig, warte immer noch auf meinen BAföG. Ich habe das damals auch mitbekommen bei FreundInnen. Ich habe eine Ausbildung gemacht, ich habe nicht lange studiert und hatte Unterstützung von meinen Eltern. Ich bin sehr privilegiert aufgewachsen und habe teilweise den Abfuck mitbekommen, wenn die Leute BAföG beantragt haben, wie lange das gedauert hat. Wir haben teilweise im...
01:33:57 im Freundeskreis Geld hin und her geschoben, weil der eine sein BAföG noch nicht hatte und die andere hatte es schon und der eine hatte ein bisschen Geld übrig und dann hast du halt mal drei Monate geschoben, bis die Leute ihr BAföG bekommen haben. Das war wirklich nervig.
Realitätsferne Politik und Kritik an der SPD
01:34:1101:34:11 Ich frage mich immer, wie solche Verhandlungen laufen. Hey, lass uns mal die Bevorteilung für Wohlhabende gegenüber ärmeren Familien beenden und dann die Mehrheit sagt, nö, ich will, dass es so bleibt. Ja, die Union schafft das, das so zu formulieren, dass es halt in ihr Klientel passt. Ich weiß, ich kann mir gut vorstellen, wie diese Verhandlungen ablaufen. Gerade erst eingeschaltet, aber meine Freundin hat damals den KfW-Kredit abgeschlossen. Ich weiß, dass es da auch einige gab.
01:34:35 Also gerade die Problematik, die wir auch bei einigen im Studiengang hatten, war eben, dass sie keinen guten Kontakt mit ihren Eltern hatten und ihre Eltern eigentlich halt hätten zahlen müssen auch Unterstützung oder die Leute ihr Kindergeld nicht selbst bekommen haben. Oder, oder, oder. Es gab so viele verschiedene Fälle, aber die keinen BAföG bekommen haben, weil die Eltern zu viel verdient haben. Und dann musst du deine Eltern vor Gericht schleifen. Horrible, wirklich.
01:35:03 Also davon gab es nicht wenige Fälle. Ich wollte damals BAB haben, wurde mir gesagt, verklag doch deine Eltern. Ja, genau das. Genau das. Genau das. Die Realität sieht eben halt dann doch anders aus.
01:35:15 Hat bei mir acht bis neun Monate gebraucht, bis es kam. Genau das. Und diese Fälle sind keine Einzelfälle. Die gibt es halt häufiger, werden aber nicht mitbedacht. Das ist, ne, also so wie PolitikerInnen ganz oft nicht an Lebensrealitäten von MigrantInnen sind oder von ärmeren Menschen, sind sie auch ganz selten an der Realität von StudentInnen. Und dann kommen solche Sachen zustande, wo du dich hinterher fragst, das ist ja nett und gut gemeint, aber die Realität sieht eben ganz...
01:35:44 Anders aus. Ich habe nie beantragt, da hatte ich lieber weniger Geld, als mich damit herunschlagen, bin ich ehrlich. Ja, aber es geht ja um die Menschen, die nicht studieren könnten ohne dieses Geld, weißt du? Das sind die Menschen, denen wir dann Geld geliehen haben. Die, die reiche Eltern hatten.
01:35:59 SPD für einen KfW-Kredit mit Zinsbindung einsetzen. Das Problem wird wahrscheinlich sein, aller Voraussicht nach, dass das dann einfach sündhaft teuer wird und wahrscheinlich sogar teurer als normale Bankkredite oder vergleichbar mit normalen Bankkrediten. Ergo, besser wäre gewesen, mehr Studis zu ermöglichen, BAföG zu beziehen, statt diesen also ohnehin schon...
01:36:25 unbrauchbaren und teuren und von Verbraucherschützer zu Recht kritisierten Studienkredit irgendwie zu retten. Gut ist in Sachen Bildung außerdem sonst noch, dass das Staatschancenprogramm auf Kitas ausgeweitet wird. Ob es allerdings auch mehr Geld bedeutet für das Staatschancenprogramm, ist offen. Was wirklich gut ist, dass die Mietpreisbremse nicht nur zwei Jahre verlängert wird, wie im Sondierungspapier stand, sondern vier und das Deutschlandticket vier Jahre bei...
01:36:51 Immerhin den 58 Euro, wo es jetzt stehen soll, bleiben soll. Also vier Jahre Preisstabilität und vier Jahre Deutschland-Ticket. Immerhin. Also zumindest, wenn es denn unter dem Finanzierungsvorbehalt Bestand hat. Ja, das müssen wir ja sagen. Finanzierungsvorbehalt ist jetzt schon das Unwort des Jahres 2025. Wirklich. Finanzierungsvorbehalt. Wirklich.
01:37:19 Also ich glaube, es ist was, was ich twittern möchte, ohne was zu sagen. Finanzierungsvorbehalt. Das wird mein Comeback auf Blue Sky. Ich sag's euch. Finanzierungsvorbehalt. Wer könnte das gesagt haben?
01:37:42 Welcher großartige Dichter und Denker unserer Zeit könnte zu seinem Zeitpunkt damals schon Finanzierungsvorbehalt gesagt haben und dann ganz viel versprochen haben, ohne es umgesetzt zu haben? Schröder, Lindner, Lenin. Wow! Die Kirche mit dem Ablass. Ja, der Papst. Finanzierungsvorbehalt. Der Papst. Cäsar.
01:38:12 Grisild, ich danke dir für 14 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. So ein kleiner Politikneuling aus einer kleinen unbekannten Partei. Es ist wirklich... Es wird mein Comeback auf Blue Sky und es wird einfach nur Finanzierungsvorbehalt, Leute. Ich bin back in game. Ich seh's kommen. Alles, was da rein... Kuri, danke dir für 10. Vielen, vielen Dank dafür.
01:38:40 Schön, dich zu sehen. Es sind so viele alte Leute hier. Wenn ich manche Leute so begrüße und Leute, die erst seit zwei, drei Jahren hier dabei sind, seid nicht verwirrt. Es gibt so ein paar richtig, richtig, richtig alte Hasen wie Ari vorhin oder Kuri, die dann, die so aus der Minecraft-Riege, die jetzt, keine Ahnung, die damals wahrscheinlich 15 waren und jetzt einfach plötzlich erwachsen sind. Oh mein Gott. Ich bin gestern, okay, ganz kurze Anekdote.
01:39:07 Ich bin gestern durch Berlin gelaufen und wir haben uns einen Kaffee geholt und dann läuft ein Papa mit seinen zwei kleinen Kindern vorbei und die waren vielleicht neun und zehn. Und der Kleine meinte, und der Papa hat so interessiert nachgefragt, da meinte der Kleine, ja wie Minecraft, weil Minecraft kann man auch einfach richtig schön zusammenspielen und zwar ultra süß, wie er das seinem Papa erklärt hat.
01:39:29 Und dann meinte ich nur zu meiner Begleitung, oh mein Gott, das waren meine Zuschauernde früher. Das waren die Leute, die mich früher geschaut haben. Nur waren die zu dem Zeitpunkt, als ich es gestreamt habe, einfach noch nicht am Leben oder noch in Windeln. Das war richtig cute. Maro, ich danke dir für 33 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ah, hab gestern zum ersten Mal gesagt, ich werde bald 40, 37. Es war so schön. Ist doch schön, oder?
01:39:57 Älter werden ist sowas Tolles. Ich liebe es. Mini, ich danke dir für zwölf Monate. Dankeschön. Einverhandelt wurde, steht ja unter diesem bodenlosen Finanzierungsvorbehalt. Ansonsten noch ein netter Punkt ist das Bundestariftreuegesetz. Also wenn der Staat öffentliche Aufträge gibt, sollen Tariflöhne gezahlt werden. Das ist gut für Gewerkschaften und es soll steuerliche Anreize...
01:40:18 für Gewerkschaftsmitglieder geben. Da fragt man sich also ein bisschen, wie genau das aussehen soll, denn Gewerkschaftsbeiträge, Mitgliedschaftsbeiträge sind schon heute als Werbungskosten absetzbar. Insofern offen, was damit gemeint ist. Kommen wir zum Fazit. Also ja, man kann der SPD vielleicht zugutehalten, dass sie Schlimmeres verhindert hat, dass zum Beispiel der Soli nicht... Ich kann das nicht so sehen, wirklich nicht. Ich kann das nicht so sehen.
01:40:45 Ich finde, also alles, was ich bisher vom Koalitionsvertrag mitbekommen habe, war Unionspolitik. Ich weiß, dass es auch SPD-Politik ist, aber ich will es nicht wahrhaben. Also das, was die SPD hier mitträgt, wird ihr schaden. Und nochmal, ich bin dankbar, dass nicht die Grünen in der Regierung sitzen. Nicht in der amtierenden Regierung. Wirklich.
01:41:11 Muss man einfach so sagen. Und ich kann dem nichts Positives abgewinnen, was die SPD hier mitträgt. Das ist alles, aber nicht sozialdemokratisch. Und wenn die Jusos, so wie ich das aus dem Chat jetzt mitbekommen habe, das scharf kritisieren, dann ist das unterstützenswert. Und dann sehe ich die Jusos als Hoffnungsschimmer für die SPD. Aber die SPD muss in dieser Legislaturperiode wirklich aufpassen, dass sie nicht untergehen.
Ausblick auf politische Entwicklungen und Kritik an der CDU
01:41:3801:41:38 bin ich der festen Überzeugung, wirklich. Oh mein Gott, wisst ihr, was mir gerade auffällt? Diesen neu installierten Kasten könnten wir komplett bestickern. Ich habe überlegt, was ich damit mache, aber ich hätte hier noch so Fuck AfD.
01:41:57 Fahr doch Porsche, FDP. FDP-Sticker ist immer so ein bisschen risky, weil ich weiß nicht, wie lange die Leute noch die FDP kennen. Und wenn ich jetzt noch fünf Jahre Politik hier mache, muss ich den irgendwann abkribbeln, weil die Leute wahrscheinlich damit nichts mehr anfangen können. Aber die Partei fickt euch doch alle. Diese ganzen Sticker hätte ich noch und wir könnten diesen kompletten Kasten einfach bestickern. Hätte ich richtig Bock drauf.
01:42:24 Ich glaube, ich habe noch so viele Sticker, die nicht mehr auf meinen Laptop passen. So ein SOS-Sticker auch noch. Ich habe richtig Bock drauf. Okay, sorry für off-topic. Was wäre denn die Alternative für die SPD laut dem jetzigen Standpunkt, dass wir eine starke SPD zur Wahl schon gebraucht hätten, ist klar. Ich glaube, die haben keine Wahl. So traurig das klingt.
01:42:52 Wieso wackelt mein Tisch? Sally, ich danke dir für deinen Prime. Dankeschön. Aber können wir das von da lesen oder ist das Fenster bei mir zu klein? Das ist sehr klein, ja. Ihr werdet es nicht lesen können. Außer ich stream irgendwann was anderes, wenn da kein Stuhl ist. Asnia, ich danke dir für 18 Monate. Dankeschön.
01:43:10 ... nicht abgeschafft wird, wie die Union es wollte. Das wäre nämlich eine sehr ungerechte Steuereintlastung gewesen, die vor allem in die Geldbeutel von Spitzenverdienern gegangen wäre und viel Kürzungsdruck im Haushalt ausgelöst hätte. Aber ansonsten ist das also Neoliberalismus, Leid, der in diesem Koalitionsvertrag steht, mit diesen einzelnen Trostpflastern für Eltern, für Alleinerziehende, für Studis, die ich erwähnt habe.
01:43:40 Aufbruch. Wird das einen Boom in der deutschen Wirtschaft auslösen? Nein. Ist das eine Kampfansage an die AfD? Wird das Vertrauen bei den gefrusterten, geprellten, sich abgehängt fühlenden wiederherstellen? Auch das leider nicht. Ich dachte kurz, es geht in eine andere Richtung. Ich wollte gerade schon sagen, Maurice, aber er enttäuscht einfach nicht.
01:44:06 endlich noch mehr aufholt im Verhältnis und im Vergleich zu Westdeutschland. Auch das muss man dann leider nicht. Wenn man jetzt also Interviews hört von Saskia Esken und Markus Söder und Friedrich Merz irgendwie oberste Priorität hätte, dass die Wirtschaft wieder anspringt und läuft, muss man sagen, ja, wenn das so wäre.
01:44:26 Warum findet man das denn nicht? Also klar, da ist so ein loses Bekenntnis, die Schuldenbremse bis 25 zu reformieren, wo wir alle wissen, da wird nichts draus werden. Und andere lose Bekenntnisse. Aber jetzt ganz konkret, was passiert jetzt in den ersten 100 Tagen? Wie viel mehr Geld haben die Leute dann im Geldbeutel?
01:44:47 kommt als Konjunkturschub, um mal aus dieser Krise rauszukommen. Nicht viel. Man hofft darauf, dass Bürokratieabbau alleine hilft, nur es wird nicht helfen. Weder Bürokratieabbau noch Steuersenkungen für Unternehmensgewinne, wenn die Auftragsbücher leer und die Kaufkraft der Leute noch immer kleiner als vor der Krise ist. Und ich möchte noch mal betonen, die Union hat in ihrem Wahlkampf ihr komplettes Parteipf...
01:45:17 Ihr komplettes Parteiprogramm darauf aufgebaut, dass es nur finanzierbar ist, wenn die Wirtschaft boomt. Und Sie haben allen Menschen in Deutschland eingeredet, die Wirtschaft unter uns wird boomen und dann ist das finanzierbar, was wir in den Wahlkampf uns auf die Fahne schreiben. Und jetzt haben Sie ein Wort ausgepackt, Finanzierungsvorbehalt.
01:45:43 Sie bieten einen Koalitionsvertrag mit der SPD, wo klar hervorgeht, die Wirtschaft wird nicht boomen. Das, was wir versprochen haben, können wir nicht leisten. Und auch das, was wir jetzt in den Koalitionsverhandlungen versprechen möchten, steht alles unter Finanzierungsvorbehalt. Nur wenn das Geld da ist, werden wir es auch umsetzen. Was soll ein Bürger oder eine Bürgerin in Deutschland damit bitte anfangen können? Ich weiß nicht, Leute. Wie seht ihr das?
01:46:12 Also wirklich, na, ich tue mich damit schwer und ich finde es auch wirklich schwierig zu sagen, dass das unsere Politik eben ist. Also oftmals sage ich halt, so funktioniert halt Politik, wie gerade eben dem einen, den ich geantwortet habe. Aber es ist doch deprimierend, solche Politik zu schauen. Warum seid ihr hier?
01:46:35 Cave, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Und Anna, vielen Dank dir für dein Prime im 72. Monat. Vielen Dank dafür. Wenn du das twitterst, kannst du dann so shiny Sternchen um das Wort schreiben, bitte. Ich habe schon getwittert, leider. Es ist leider schon raus. Hier.
01:46:53 Es ist leider schon raus. CDU erzählt immer wieder Unwahrheiten und wird die AfD stärken. Ja, ich glaube, es tut mir leid, aber es wird auch nicht dazu führen, dass die AfD geschwächt wird. Im Gegenteil. Sie werden vieles nicht umsetzen können und es wird nur dazu führen, die Union hat zu einem großen Teil die AfD.
01:47:14 erstarken lassen. Sie haben es zugelassen, sie haben es unterstützt. Und ich habe die Angst, ich habe wirklich die Angst, dass die jetzige Regierungsperiode dazu führt, dass sie, wie jetzt auch schon vorausgeschickt wird im Koalitionsvertrag, nichts umsetzen können von dem, was sie versprochen haben. Und
01:47:33 die AfD dann sagen kann, seht ihr mal, nicht mal die CDU kriegt es gerichtet. Und dann wird bei der nächsten Wahl die AfD gewählt und darauf werden wir uns leider einstellen müssen. Merz wird Junior-Partner der AfD, der wird Ehrenmitglied bei der AfD.
01:47:49 Jetzt interessiert mich natürlich, was denkt ihr dazu? Hat euch was positiv überrascht? Hat euch was besonders enttäuscht? Hattet ihr überhaupt Erwartungen? Schreibt das gerne mal in die Kommentare, das würde mich brennend interessieren. Lasst uns unter dem Video darüber diskutieren. Ansonsten, wenn euch die erste Einschätzung, Analyse gefallen hat, freue ich mich natürlich, wenn ihr Geld für die Welt abonniert, wenn ihr den Geld für die Welt Newsletter auscheckt und wenn ihr beim nächsten Mal wieder einschaltet. Neue Videos gibt es hier in der Regel dienstags frei.
01:48:18 Freitags und sonntags um 16 Uhr. Wenn sowas Spannendes wie jetzt passiert mit einem neuen Koalitionsvertrag, auch mal außer der Regel. In dem Sinne, ich hoffe, ihr seid das nächste Mal wieder am Start. Bis dahin, haltet die Ohren steif, macht's gut. Ciao, ciao. Wer hätte das gedacht, wo Merz draufsteht, ist Merz drin. Und wo Merz drin ist, ist Qualität in weiter Ferne.
01:48:41 Das ist doch ein schöner Kommentar, den fühle ich sehr. Es geht um Egos und persönliche Macht. 0% Progress, Empathie 0. Ja, fühle ich leider auch sehr. Das ist auch der Eindruck, den ich habe. Politik ist nicht mehr für Menschen. Politik ist nur noch für eigenes Ego und Machterhalt oder Machtaufbau. Es ist wirklich sehr, sehr deprimierend geworden. Also den Linken glaube ich das noch. Ich glaube der Linken tatsächlich, dass sie...
01:49:09 Politik machen möchte für BürgerInnen, das glaube ich. Politik für die Gesellschaft, ja. Aber ich sehe das, also in unserer aktuellen Regierung wird das nicht sein. Und ich habe wirklich einfach nur Hoffnung, dass die Linke sich mit den Grünen zusammenrauft zu einer guten Opposition. Das ist die einzige Hoffnung, die ich gerade habe. Rafa, ich danke dir für zehn Monate. Guten Morgen, ich habe es bisher ehrlich gesagt vermieden, mich viel mit dem Koalitionsvertrag auseinanderzusetzen. Bin gerade etwas genervt davon.
01:49:36 Ich glaube, mehr als das müssen wir dazu nicht machen. Der Rest steht in den Sternen, was sie umsetzen und was sie machen. Weil das Koalitionsvertrag ist ja jetzt genauso deprimierend zu lesen, wie die ganzen Parteiprogramme zur Wahl. Oh mein Gott, wir haben uns jedes fucking Parteiprogramm gegeben. Und jetzt haben wir einen Koalitionsvertrag, der sich anfühlt wie Wahlkampf. Ihr habt gewonnen, ihr habt alle verloren, aber ihr habt gewonnen. Ihr seid jetzt die Regierung.
01:50:06 Warum kriegen wir nichts Handfestes? Warum kriegen wir nicht mal jetzt so, wir müssen uns monatelang diesen verlogenen Wahlkampf geben, wo klar ist, das ist nicht finanzierbar, das ist nicht finanzierbar, das ist eine Lüge. Das wird niemals umgesetzt werden. Da werden wieder Leute verarscht. Wir müssen rausfiltern, was wir denn kriegen. Und dann seid ihr in Koalitionsverhandlungen. Und jetzt könntet ihr doch mal ehrlich sagen, was ist denn machbar? Und dann liest sich dieser Koalitionsvertrag.
01:50:35 auch wie ein Wahlprogramm zur letzten Wahl. Die Wahl ist gelaufen. Ihr könnt jetzt ehrlich sein. Macht doch. Wir haben doch eh keine Wahl mehr. So, warum müsst ihr denn jetzt immer noch lügen? Der Wahlkampf ist jetzt vier Jahre hin, mal abgesehen von Landtagswahlen und Co., die auch dieses Jahr wieder auf uns zukommen. Aber es könnte doch jetzt eigentlich ehrlich zugehen. Ach, Politik macht Spaß.
01:51:01 Wenn man es versucht, sarkastisch zu sehen und nicht direkt zu sehr davon betroffen ist, dann funktioniert das. Puh. Okay, so viel dazu. Weil ansonsten keine Koalition zu der Stande käme, es wird alles im Wagen gehalten, damit März endlich mal Kanzler wird. Ich habe das Gefühl, wir müssen die Periode März überstehen. Danach kommt wahrscheinlich eine andere Periode von wahrscheinlich einem AfDler, aber...
01:51:27 Merz hat jetzt Jahrzehnte gebraucht, um ein Fünkchen Macht zu bekommen. Merkel hat ihn so lange klein gehalten und da muss man ihr wirklich mal Danke sagen dafür. Und jetzt ist er endlich da und ich glaube, egal was, no matter what, egal wie es unserem Land geht, Merz möchte Kanzler werden und er wird alles dafür tun.
01:51:46 Das ist das Feeling und davor habe ich echt Respekt. Vor Menschen, die nur nach Macht streben, habe ich wirklich die größte Angst. Du kannst, also wirklich, für mich sind das die gefährlichsten Menschen, weil sie niemals für die Gesellschaft agieren, weil sie immer nur für sich agieren. Und das ist, wie man auch am Beispiel von einem Elon Musk sieht, von einem Trump sieht, von einem Putin sieht, gefährliche Menschen. Und bitte, ich vergleiche den März niemals mit Putin.
01:52:15 Aber wovor ich Respekt habe, sind vor allem Männer, die nach Macht streben und in solche Regierungsverantwortung kommen. Da habe ich wirklich Angst vor. Und bitte nochmal, Merz ist natürlich kein Putin. Davon sind wir ganz, ganz weit entfernt. Aber nach Macht strebt auch ein Friedrich Merz. Das sehe ich leider auch so.
01:52:42 So, Männer brauchen in der Regel Therapie. Ja, mit Therapie und Männern ernst nehmen schon in jungen Jahren und ihre Probleme ernst nehmen und sie, ja, wäre schon viel getan, glaube ich auch. Aber da sind wir wieder beim Thema toxische Männlichkeit. Das möchte ich nicht direkt heute Morgen aufmachen. Das hebe ich mir dann noch. Das können wir einstreamen ohne toxische Männlichkeit. Es ist ihnen auch egal, wenn er als schlechtester Kanzler aller Zeit gilt. Hauptsache, er bleibt in Erinnerung. Das glaube ich auch, ja.
Aktuelle politische Themen und Community-Treffen
01:53:0801:53:08 Machtbesessene reiche Männer. Beste, was man als Kanzler haben kann. Oh wait, Trump. Ja. Okay. Koalitionsvertrag. Welche Oberthemen gab es in den letzten zwei Wochen noch, die ihr sagt, das Thema, das hat mich beschäftigt. Gibt es noch was? Trump-Putin for sure. Da ist auch ganz viel Entwicklung drin. Die ganzen Zölle, die Trump verhangen hat. Können wir jetzt zu den Good News kommen? Mein Lieber, wir machen Good News ganz am Ende, okay?
01:53:38 Ich glaube, wir werden sie brauchen. Wir machen immer so bis 13 Uhr. Das heißt, lasst uns immer jetzt so 12.45 Uhr für Good News offenhalten. ARD-Nazi-Propaganda. Ich habe mitbekommen, dass es eine Doku gab. Das habe ich bei irgendwem in einer Story gelesen.
01:53:56 Und da hieß es einfach nur, schaut euch das bitte nicht an. Also ich habe mich sehr direkt angesprochen gefühlt. Es war eine Story, ich weiß nicht mehr von wem, dass es eine Doku gab, die so viele Rechtspopulisten beinhaltet hat. Und irgendwer meinte in der Story, wenn ihr mir einen Gefallen tun wollt und Reaction-Streamer seid, bitte reactet einfach nicht drauf. Und ich fand das einen wertvollen Input. Wir werden nicht drauf reagieren.
01:54:25 Ich habe nur Negatives gelesen. Es ist eine reine Zur-Schaustellung von Rechtspopulisten scheinbar. Brauchen wir nicht sehen. Haben wir zum Wahlkampf, haben wir uns so viel AfD-Scheiße gegeben. Werden wir einfach skippen. Okay? Skippen wir einfach. Ich bin dir sehr, sehr dankbar dafür. Gerne. Ihr habt es scheinbar schon geschaut. Die Doku hat Stay abgebrochen. Nicht anschauen. Und wenn schon Stay es abbricht.
01:54:52 Ich bin ja lange nicht so hart im Nehmen wie Stay. Ich habe Stay lange nicht gesehen, aber damals hat er auch so auf diese Spiegel-Reportagen zuhauf reaktet. Ich glaube, das war Stay. Ich glaube, er ist sehr viel härter im Nehmen. Ich glaube, wenn er das schon abbricht, dann sagt das viel auch. Ich glaube, brauchen wir nicht schauen. Okay? Skippen wir. Was hat euch beschäftigt? Irgendwer hat Junge Linke geschrieben jetzt schon ein paar Mal, habe ich aufgenommen.
01:55:17 Stay schreit halt auch viel als Ausgleich. Ja, ich werde, wenn ich richtig drüber bin, werde ich einfach nur noch still und weine in mich rein. Ich werde nicht laut. Ich bin kein lauter Mensch. Ich bin eher ein leiser Mensch. Ich schreie nicht gerne. Ich bin nicht gern... Ich bin sehr impulsiv, aber ich bin nicht impulsiv laut. Deutsche im US-Abschiebeknast. Habe ich auch mitbekommen. Ich habe mitbekommen, dass Studierende in den USA teilweise...
01:55:44 aufgefordert wurden, auszureisen, etc. Was ist safe für ein Maßstab? Der beleidigt seine Zuschauer. Hier ist ein Safe Space. Das hier ist kein Safe Space.
01:55:54 Also nur, um das nochmal klarzustellen. Wir haben hier eine große queere Community. Wir haben hier Leute aus der Black Community. Ich liebe euch alle. Schön, dass ihr da seid. Aber ich bin ein öffentlicher Politikstream mit sehr klaren Moderationseinstellungen. Leute können erst schreiben, wenn sie zehn Minuten zugeschaut haben, etc. Aber ich kann hier kein Safe Space bieten. Wir sind kein Safe Space. Es ist nicht möglich. Safe Spaces als solche gibt es sowieso meiner Meinung nach gar nicht. Wenn, dann gibt es Safe Fair Spaces. Aber du kannst niemals nicht mal in einem Freundeskreis...
01:56:24 Safe Spaces kreieren, weil es kann immer was passieren. Es kann immer jemand sich im Wort vergreifen, Menschen verletzen. Das passiert auch in Freundschaften. Das gibt es nicht. Wenn, dann gibt es ein Safe Fair Space. Aber das hier ist ein öffentlicher...
01:56:38 Ein öffentlicher Stream. Kein Stream kann ein Safer Space sein, meiner Meinung nach. Und deswegen würde ich es auch niemals so bezeichnen. Das nur so am Rande. Ich kann euch sehr viel lenken. Ich kann euch sehr viel auf Sprache hinweisen. Wir achten hier sehr viel auf Sensibles, auf Triggerwarnung etc. Aber du wirst niemals in einem öffentlichen Raum ein Safer Space schaffen können. Das gibt es nicht. Ich sehe manchmal Veranstaltungen, gerade in Berlin, die nur für die Black Community zum Beispiel sind.
01:57:07 Also ganz klar ist, hier sind weiße Menschen schon, kreieren schon einen Raum mit ihrer Anwesenheit, der nicht erwünscht ist. Es sind sehr coole Veranstaltungen, zum Beispiel wirklich nur für die Black Community. Die kreieren einen Safe Fair Space. Aber ich würde nicht mal sagen, dass der ein Safe Space ist. Aber das hier ist viel zu offen für ein Safe Space.
01:57:31 Butterbread, ich danke dir für 44 Monate. Dankeschön dafür. Dankeschön. Diese Reflektiertheit und realistische Sichtweise kann auch jeder anders sehen. Und Stay als Maßstab?
01:57:42 Weiß ich nicht, habe ihn schon zu lange nicht mehr geschaut, aber ich mag Stay. Ich finde, wir haben, also wir haben für schon eine unterschiedliche Kommunikationsart und Weise. Ich glaube aber, dass Menschen aus dem linken Spektrum, die Creator sind und diese Werte nach außen tragen, immer ein Mehrgewinn sind und wir alle unterschiedliche Art und Weisen der Kommunikation haben. Und Leute, die sich hier nicht wohlfühlen, fühlen sich bei einem Stay vielleicht wohler, mögen vielleicht auch mehr den Unterhaltungswert.
01:58:11 Und Menschen, die bei Stay das Geschrei nicht mögen, sind hier. Und somit haben wir alle unsere Daseinsberechtigung und alle von den Grundwerten her, von den Grundwerten her sind wir trotzdem alle linke Spektrum. Und für mich, ich begrüße es überhaupt nicht, wenn wir innerhalb des linken Spektrums noch so Gräben aufreißen, zu sagen wie, der und der wird beleidigt, da gehe ich nicht hin. Dann geh halt nicht hin, dann schaust dir halt nicht an, dann ist es nicht dein Stream.
01:58:40 Okay? Aber am Ende des Tages sind wir alles linke Bubble. Wir sind alles linke Spektrum. Und ich bin kein Fan davon, hier auf anderen Streamern irgendwie rumzuhacken.
01:58:50 Okay, weiter geht's. Was hat euch noch beschäftigt? Es gab einen großen Zollkrieg von rechts nach links, nach oben, nach unten. Das habe ich mitbekommen von Trump. Für mich hat es sich aber wieder danach angefühlt, wie wir müssen taktieren, was jetzt gerade relevant ist. Also die Zölle hatte ich ständig als Eilmeldung auf meinem Handy. Wirklich ständig. Es gab ständig ein, da wurde Zoll erlassen, da, China, dort, China, jenes, Trump.
01:59:20 da. Und am Ende haben alle nur über die Pinguine gesprochen. Weil egal, ob es mit, also wirklich egal, ob es mit Absicht war oder nicht, aber dieses riesige, wir reden jetzt über Pinguine, hat, glaube ich, vieles wieder in Schatten gerückt. Und bei Trump hat sich in den letzten zwei Wochen meines Urlaubs eines nicht verändert, nämlich, dass wir schauen müssen, was davon ist relevant für uns und was ist nicht relevant. Und ich glaube, die Pinguine waren nicht relevant, auch wenn sie natürlich witzig waren.
01:59:49 Okay, also Zelle waren auf jeden Fall was.
01:59:52 Amerika im Ausnahmezustand, wachsender Widerstand gegen Trump. Können wir gerne reinschauen. Es ist eine Doku von ZDF. Ich würde mich freuen, ein bisschen mehr vom Widerstand gegen Trump zu hören. Ich kriege über Social Media einiges mit. Ich weiß nicht, was bei euch gerade auf der Timeline ist, aber ich hatte sehr viele Zusammenschnitte von Menschen, die gesagt haben, Trump schadet unserem Land. Trump ist ein Problem in unserem Land. Und ich hatte sogar einige, die gesagt haben, ich habe Trump gewählt und ich bereue es.
02:00:21 Thread auf Blue Sky, wo eine geschrieben hat, ich hätte niemals gedacht, dass Trump das umsetzt und dann hätte ich ihn niemals gewählt. Und unten drunter so 1000 Kommentare mit Leuten, die geschrieben haben, er hat genau gesagt, was er umsetzen wird und genau das setzt er jetzt um. Also sie wurde richtig fertig gemacht. Es war ein richtiges...
02:00:41 Fick dich, wirklich, das jetzt zu sagen. Aber essentiell ist, der Widerstand wächst. Und das ist schön. Und das ist begrüßenswert. Und das ist unterstützenswert. Also vielleicht gibt es jetzt ein Good News Video dazu. Und ich schaue gleich rein, was du mir auch noch reingeschickt hast. Die Berechnung der Zölle der anderen Länder auf seiner Tafel war sehr witzig. Aber auch das! Ist dieser Mensch so dumm?
02:01:08 Oder ist es Taktik und Ablenkung? Ich glaube, man muss bei Trump echt ganz, ganz vorsichtig damit sein. Werden die Senders Beste? Okay, dann lasst uns da auch mal reinschauen. Vielleicht ist es ein bisschen Good News am Rande. Vielleicht kriegen wir da ein bisschen Good News hin. Geert!
02:01:27 Ich danke dir für 14 Monate. Ich freue mich so im Mai auf euch. Ich muss richtig aufpassen, dass es nicht so parasozial wird. Ich versuche gerade, meine Liebe mehr in meinem Freundeskreis zu verteilen, weil ich nicht so ein parasoziales Gefüge aufbauen will. Aber mir hat der Stream echt gefehlt im Urlaub und ich mag diese Entwicklung und ich würde da gern wieder ein bisschen von weg kommen. Weil es ist schön so und so, aber wir sind trotzdem noch Stream und Twitch und ja.
02:01:54 Wir haben bald Community-Treffen für die, die es interessiert. Die liebe Norden Osten organisiert das alles. Wir gehen zum Gedenken und zur Erinnerungskultur. Ich bin nicht so der Pizza...
02:02:07 Pasta-Community-Treffen, Mensch. Wir schauen uns ein KZ, eine Erinnerungsstätte eines KZs hier in Berlin an. Mitte Mai, in fast einem Monat. Ging jetzt doch echt schnell. Das heißt, wenn ihr da kommen wollt, schaut gerne mal auf den Discord. Wir sind aktuell, haben wir eine Gruppenführung von 25 Menschen. Ihr könnt euch aber auch anschließen und ohne diese Gruppenführung mitgehen und hinterher dann beim Essen euch anschließen. Alles drin. Ich freue mich, wenn ich da viele Menschen von euch sehe.
02:02:36 Und wir uns hinterher einfach auch ein bisschen austauschen können. Okay, auf geht's zu Trump. Ich habe heute ein Reel gesehen, wo er behauptet, dass Deutschland ein Kohlekraftwerk pro Woche baut und wir von Windenergie wegkommen. Ich verstehe nicht, wie wir in einer Zeit leben, wo ein Präsident einfach so komplette Lügen erzählen kann, ohne dass er dafür... Ich habe ein Reel auf meiner Timeline gehabt.
02:02:58 Da wurde ein deutscher Politiker gefragt, haben sie da gelogen? Und dann hat er sich so drumherum gewandelt. Ach, ich weiß nicht mehr, zu welchem Thema das war. Das war in irgendeiner Talkshow oder in irgendeinem Interview. Irgendwer ist bestimmt auf der Timeline. Wir klatschen ab, du kommst wieder und ich habe heute Urlaub. Alter, ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub. Ich habe es so genossen. Ich hatte so einen wunderschönen Urlaub.
02:03:20 Die geballte Faust als Symbol des Widerstands. Die Macht dem Volk schreiben sie auf eins der Plakate für den großen Protest vergangenes Wochenende in der Hauptstadt Washington. Erstmals seit Trumps Amtsantritt schließen sich landesweit Menschen zusammen, um ihre Unzufriedenheit zu demonstrieren, aber auch ihre Angst. Das Hauptproblem ist für mich das Abgleiten in den Autoritarismus.
02:03:44 Das ist die Grundlage und Voraussetzung für alles andere. Ob du dir Sorgen um dein Geld machst oder ... Hallo an alle, die gerade reinkommen, schön, dass ihr da seid. ... darum, von der Straße zu verschwinden oder um die Gesundheitsversorgung. Wenn wir keine Demokratie mehr haben, dann haben wir nichts von alledem. Und ich glaube, dass das Menschen auch in Deutschland vergessen. Ich glaube, dass wir jetzt so lange so reich und arm an Kriegen waren.
02:04:12 Dass wir vergessen, was Demokratie eigentlich bedeutet, was unsere Systeme bedeuten, wie gut wir abgesichert sind trotzdem immer noch, wie wichtig unsere Systeme sind und diese eigentlich Stammtischprobleme, die dann zu einem Wahlkampf führen, wie viel die kaputt machen würden, wenn man die mit der AfD regeln lässt oder auch der Union mittlerweile.
02:04:40 Your Silence Speaks Volumes ist ja mal ein cooler Satz. Der gerade in der Doku oder war der auf einem Plakat? Der ist brillant. Ich liebe den, den habe ich gerade gar nicht mitbekommen. Den finde ich richtig, richtig gut. Kranow, ich danke dir für 27 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Michelle ist Juristin bei einer Regierungsbehörde und bangt um ihren Job. Am Abend vor den Protesten hat sie Freundinnen eingeladen.
02:05:07 Sie besprechen bei einem Glas Wein, was los ist im Land. Es ist auch Selbstvergewisserung, dass sie nicht allein ist mit ihren Sorgen.
02:05:15 Michelles Freundin Swathi fühlt sich nicht mehr wohl in ihrer Stadt. Sie ist hier in den USA geboren, hat indische Wurzeln und erlebt einen neuen Alltagsrassismus. Wenn einem gesagt wird, man solle dorthin zurückgehen, wo man herkommt, in seiner eigenen Nachbarschaft, das tut weh. Ich hätte mich nicht wohl dabei gefühlt zu protestieren, wenn ich nicht meine Freunde hätte, die mich unterstützen.
02:05:40 Am nächsten Tag auf der National Mall zwischen Capitol und Weißem Haus. Im Zentrum der Macht in den USA sammeln sich Zehntausende, vor allem Anhänger der Demokraten, die unzufrieden sind mit Trumps Politik. Und dem radikalen Spar- und Entlassung. Also stellt euch vor, dass hier dieser Golden Retriever Trump,
02:06:10 Unter Elon Musk. So im Hintergrund als kleiner Sticker, wisst ihr? So, man könnte die Wand auch einfach echt schön zustickern. Ich würde, es gibt so viele Plakate und so, Trump ist ein Feini, ja, macht er gut unter Elon Musk. Noreen Zablotsky und ihre Schwägerin sind aus Miami angereist. Die pensionierte Chemikerin sagt,
02:06:40 Oh mein Gott. Was ist eigentlich aus Frankreich geworden? Hatte nicht ein Politiker aus Frankreich gefordert, dass sie die Freiheitsstatus zurückgeben? Weiß man da mehr? Sie schäme sich dafür, wie die Regierung Freunde und Verbündete weltweit verprelle.
02:07:00 Ich bin entsetzt über das, was hier geschieht, wie unsere internationalen Verbündeten behandelt werden. Für mich ist es unfassbar, was wir Europa oder Kanada antun. Trump stellt sich auf die Seite von Putin. Wir treffen auch Kirsten aus Indianapolis. Sie ist mit ihren 38 Jahren Witwe, hat Long Covid, bezieht Sozialhilfe. Sie glaubt, Menschen wie sie seien nur die Ersten, die unter der neuen Härte leiden.
02:07:27 Es gibt jetzt ein ganz anderes Bewusstsein. Wir wissen noch nicht, wo die... Eine Amerika-Flacke zu haben bei einem Protest gegen Nationalisieren ist dabei auch wild. Ne, finde ich... Also sehe ich zwiegespalten. Ich finde schon, dass man national stolz haben darf. Ich empfinde den gar nicht. Ich kann den gar nicht nachvollziehen. Aber ich habe trotzdem eine Heimatverbundenheit. Ich habe auch eine Verbundenheit zu Brandenburg. Ich habe eine tiefe Verbundenheit zu Köln. Sehr wenig zu meiner...
02:07:56 Tatsächlich in der Heimat, aber sei mal dahingestellt. Und ich finde, dass man das auch mit einer Flagge ausdrücken darf. Du musst kein harter Nationalist und Rechts sein, nur um eine USA-Flagge schwenken zu dürfen. Ich sehe das nicht so. Hast du das Urteil gegen Le Pen mitbekommen? Ja! Aber es ist noch nicht rechtskräftig. Das wurde... Oh ja, lasst uns gleich noch über Le Pen reden. Das sind die Good News heute, Leute.
02:08:22 Wenn ihr noch nicht Le Pen mitbekommen habt, dann machen wir das nachher als Good News. Hallo Confused-Prof, grüß dich. USA ist das ein bisschen anders. Die Rechten nehmen eher die Südstaaten-Flagge. Ja, also ich kann mit der Deutschland-Flagge auch nichts anfangen, aber ich persönlich würde das jetzt nicht per se abschreiben. So, ich weiß nicht. Doch ist es, ist es dabei in Reversion und wird wohl bestätigt im Schnellverfahren. Ich freue mich so drauf, ich kann es dir gar nicht sagen.
02:08:47 Die Grenze bei dieser Trump-Regierung verläuft und wie weit sie bereit sind zu gehen. Ich glaube, es gibt eine sehr reale Angst. Das ist in Amerika auch was anderes. Da geht es auch darum, um die Deutungshoheit zu kämpfen. Deutungshoheit war das Wort, was ich gesucht habe. Warum lässt man sich das nehmen? Deutschlandflage können wir nochmal anders drüber diskutieren. Aber USA ist Patriotismus ja nichts rein Rechtes.
02:09:11 Weiß ich nicht. Ich habe nicht viel Hoffnung für die USA. Ähnliche Proteste hat es auch schon sehr lange, schon lange vor der Wahl im November gegeben. War ja alles bekannt, was die Trump-Bubble vorhat. Und nun tut sie, als wäre es... Ja, ich meine, mit Project 2025 gab es ein sehr klares Playbook oder gibt es ein sehr klares Playbook. Es gibt eine Seite, wo ihr nachvollziehen könnt, wie weit dieser Plan gerade umgesetzt ist. Es gibt eine Seite, die nur trackt, was von Project 2025...
02:09:38 wo Trump ja nie daran beteiligt war, was davon schon umgesetzt wurde. Klar, man wusste genau, was kommt. Man wusste es noch viel klarer als in seiner ersten Periode. Der war ja schon mal Präsident. Soll ich dir Le Pen noch mal raussuchen, beziehungsweise frech kopieren? Ja, gerne. Also einen Artikel, gerne, ja. Wie war dein Urlaub? Wunderschön.
02:10:04 Ich bin blessed. Ich bin blessed mit wunderschönen Menschen in meinem Umfeld, mit super vielen Möglichkeiten, mit einer grandiosen besten Freundin, die viel zu kurz gekommen ist in diesem Urlaub und habe es wirklich sehr, sehr genossen. Ich habe in diesem Urlaub sehr häufig gesagt, wie unfair das ist und ich locker die Hälfte abgeben könnte von meinem Glücklichsein.
02:10:29 Aber es war wirklich ein herausragend schöner Urlaub, komplett kopffrei, sehr viel nichts tun und sehr viel einfach nur genießen, sehr viel essen, ein bisschen guter Rosé-Wein, Rotwein-Saison ist leider rum auf Sizilien. Es war wunderschön. Wir sehen ja, wie sich das bei den Menschen auswirkt, die besonders gefährdet sind.
02:10:56 Und wenn man sich für die jetzt nicht einsetzt, kann es ganz leicht auch weitere Gruppen treffen. Und das bedenken, glaube ich, auch ganz viele nicht. Diese Ideologie, die von Rechtsextremismus ausgeht, die macht eben nicht Stopp bei MigrantInnen. Die wird weitergehen. Und jedes kleine bisschen, was nicht ins Bild passt, wird darunter fallen.
02:11:22 Und Menschen auch in Deutschland raffen nicht, dass sie selbst davon betroffen sein könnten. Das verstehen sie nicht. Selbst eine Alice Weidel oder zum Beispiel eine Alice Weidel. Da war die letzte Lage, finde ich sehr nice. Ich habe die noch nicht geschaut. Ich muss noch so viele nachholen. Ja, ich hole heute Lage der Nation nach. Ja. In der Menge treffen wir Michelle und ihre Freundinnen wieder.
02:11:49 Hier unter Gleichgesinnten zu sein, das sei eine Befreiung aus der Lethargie.
02:11:55 Ja, ich verstehe das. Es ist ein großartiges Gefühl. Es ist sehr ermutigend zu sehen, dass immer mehr Menschen aufwachen und aktiviert werden wollen. Ich glaube, die Menschen standen lange Zeit unter Schock. Der scheint jetzt überwunden. Michelle glaubt, dass das auch an den Auswirkungen von Trumps Wirtschafts- und Zollpolitik liegt. Ich denke, viele Amerikaner haben die Warnzeichen vorher nicht verstanden. Aber was sie verstehen, ist ihr Portemonnaie. Sie verstehen ihr Bankkonto. Und diese Zölle?
02:12:24 Ach du meine Güte, wir zerstören die Wirtschaft. Es gibt eine neue Einigkeit hier beim Protest gegen Trump. Aber noch keine geschlossene politische Opposition. Die demokratische Partei kann den Rückenwind der Straße noch nicht für sich nutzen. Findet sie bald eine gemeinsame Linie? Mit welcher Botschaft und mit welchen Köpfen bestreiten die Demokraten den nächsten Wahlkampf? Und vor allem, wie wollen sie gewinnen? Get up, stand up. Das ist ein Bob Marley-Zitat, oder?
02:12:54 Köpfen bestreiten die Demokraten den nächsten Wahlkampf und vor allem, wie wollen sie gewinnen? Fragen, die Fred Wellman in seinem Podcast On Democracy diskutiert, der jede Woche Millionen von Menschen erreicht, einer der erfolgreichsten des Landes. Wellman glaubt, dass der Straßenprotest die Partei bewegt. Hier formiert sich Druck von unten nach oben.
02:13:18 Der Podcast heißt On Democracy. Ich glaube, es wird auch mal Zeit, die Podcastlisten ein bisschen zu erweitern auf auch ein bisschen international. Ich höre fast nur deutsche Podcasts bis auf einen True Crime Podcast, aber der zählt nicht wirklich. Ich glaube, wir sollten da ein bisschen erweitern. On Democracy.
02:13:43 Willman. Ja, das ist er. Hört ihr, kennt denn jemand von euch den Podcast? Wildherz, mein Lieber. Ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Ich setze mir den mal auf die Liste und würde den mal ein bisschen testen. Aber der ist winzig. Der hat 40 Bewertungen. Das ist doch kein meistgehörter. Hä? Was haben die hier für eine Referenz? Das ist doch ein winziger Podcast. Nu?
02:14:07 Oh, wir haben gerade Werbung. Wir warten auf Menschen mit Werbung. Also normalerweise haben Podcasts irgendwie so mehrere hunderte Bewertungen, wenn die ein bisschen größer sind. Der hier hat 41 Bewertungen. Also entweder ist er sehr schlecht da drin oder die Leute hören es einfach nicht über Spotify. Das kann natürlich auch sein. Aber tatsächlich würde ich da mal reinhören. Ich will sowieso... Ich mache wieder Bubble, Leute.
02:14:32 Italienisch und Englisch. Ich bin schon in meiner zweiten Wochenstreak.
02:14:39 Und ich glaube, Podcast-Erweiterung ist sowieso sinnvoll. Können wir sehr, sehr gerne machen. Klaus Jürgen, danke für dein Prime. Oder der ist recht neu, das kann auch sein. Spotify-Kommentare musst du händisch freigeben. Deshalb langes Sein, dass der das einfach nicht macht. Nee, es sind keine Kommentare, es sind die Bewertungen. Die Bewertungen musst du nicht freigeben. Fleißiges Bienchen, aber woher nimmst du die ganze Zeit? Naja.
Bubble als progressive Sprachlern-App und potenzielle Partnerschaft
02:15:0802:15:08 Eine Viertelstunde abends, also eine Viertelstunde, 20 Minuten für jede Sprache geht voll klar. Das ist so der Feierabend. Und ich, Bubble ist toll. Bubble macht richtig Spaß, weil Bubble so unglaublich progressiv ist. Also die Lektionen machen Spaß. Wenn ihr ein bisschen progressiv und ein bisschen feministisch unterwegs seid, dann macht Bubble sehr viel Spaß, weil alle Beispiele, also es ist schön, sich immer wieder klarzumachen, wo Bubble gerade progressive Beispiele nimmt, um dir Englisch beizubringen.
02:15:36 Also ich mache gerade eine Lektion, da geht es ums Diskutieren. Ich habe das heute Morgen schon Dori erzählt. Und da geht es halt darum, wie du dein Argument platzierst und wie du ein Argument sehr stark platzierst oder schwächer, wie du hart disagrest oder nur soft disagrest, also wie du eine Diskussion lenken willst, ob du sie eher hart führen willst oder ob du sie leicht führen willst, um auf den Punkt zu kommen.
02:16:00 Und es ist so geil, weil diese Diskussionslektion, das sind halt Beispiele wie, da kommt halt jemand und sagt dann sowas wie, der Klimawandel ist gar nicht so echt. Oder es sind halt ganz viele Klimawandel-Themen oder progressive Themen. Und dann kommt halt der Dialog und du musst halt hinterher sagen, ob der Dialog sehr hart geführt wurde oder eher weich. Und das sind dann Beispiele wie,
02:16:29 Ich antworte mit, so ein Bullshit, das sehe ich überhaupt nicht so. Natürlich wird uns der Klimawandel härter ficken als die letzten Jahrzehnte. Und dann kommt so, würdest du sagen, dass dieses Beispiel eher ein leichtes Disagreen ist oder lieber ein hartes Disagreen? Cooles Beispiel, ich glaube, das ist gerade eine harte Diskussion. Und das Bubble ist halt...
02:16:56 Ey, Bubble ist halt hart progressiv. Und auch wenn es irgendwie um so Dialoge geht, wie die Professorin ist in einem Gespräch mit keiner Ahnung wem, dann ist die Professorenstimme immer weiblich.
02:17:09 Es sind halt so Kleinigkeiten. Oder wenn es um, du triffst ein Pärchen ist, dann ist es halt ein schwules Pärchen und sind zwei Männer. Es ist sehr unterschwellig, offensichtlich, progressiv. Und ich liebe, ich liebe Bubble dafür, wirklich. Spät die Cookie, danke dir für 16 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Okay, sorry. Ich wollte gar nicht so ausufernd werden. Welche Sprachen lernst du denn? Englisch halt einfach mal, um weiterzukommen. Und...
02:17:38 italienisch, aber basics, komplette basics. By the way, mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass Bubble mal mit der Seenotrettung kooperiert hat, nur so am Rande, unterschwellig offensichtlich. Ich glaube, es fällt dir nur auf, wenn du darauf achtest. Und es gibt eine Lektion zur Seenotrettung, weil die mit Seapunks oder Seawatch, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, haben die mal kooperiert. Und deswegen gibt es in Bubble ein Seenotrettungsthema.
02:18:07 Scheinbar. Ich bin noch nicht drauf gestoßen. Aber fand ich ziemlich cool. Ja, Bubble hätte ich gerne als Partner. Ich mache kein Geheimnis draus. Bubble wäre so als Jahrespartner ein Traum. Würde so gut passen. Von der Basis auf die Führung. Sie sagen, ihr müsst kämpfen, eine gemeinsame Botschaft und eine einheitliche Führung finden. Der linke Flügel der Partei erlebt mit Alexandria Ocasio-Cortez und Bernie Sanders neuen Aufwind.
02:18:35 Zusammen touren sie durchs Land mit dem Slogan Kampf der Oligarchie. Sie thematisieren die enorme soziale Ungleichheit in den USA und mobilisieren damit zehntausende Menschen.
02:18:47 Auf der konservativen Seite der Partei positioniert sich neuerdings Californians-Gouverneur Gavin Newsom. Er beklagt, Teile der Partei machten es den Gegnern leicht, indem sie sich weigerten, mit Republikanern überhaupt zu sprechen. Der Ruf der Demokraten sei im Moment toxisch. Links oder moderat? Irgendwo zwischen diesen beiden Polen muss die Partei sich neu erfinden. Anti-Trump allein wird nicht reichen.
02:19:15 Die Botschaft war bisher, dass wir einfach nicht Donald Trump sind. Aber ich denke, die Kernbotschaft muss sein, dass die Demokraten wirklich an eine Demokratie glauben, die jedem in Amerika dient und niemanden ausschließt. Eine Vision von tatsächlich vereinigten Staaten, die gab es zuletzt vielleicht unter Präsident Obama. In einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte nimmt der Ex-Präsident dazu auch die Bevölkerung in die Pflicht.
02:19:42 Es liegt an uns allen, das zu reparieren. Das wichtigste Amt in dieser Demokratie ist der Bürger. Ein Aufruf, dem am Wochenende Hunderttausende gefolgt sind. Gegen die Aushöhlung von Rechtsstaat und Gewaltenteilung. Hände weg von der Demokratie, sagen Menschen nicht nur in liberalen Metropolen, sondern landesweit.
02:20:10 Das Ende der demokratischen Schockstarre? Jedenfalls ein Beleg, dass die Opposition in den USA lebendig ist.
02:20:21 Es ist die Sehnsucht nach ein bisschen Heimat. Kettli Moisi kocht für ihr Leben gern kreolische Rezepte, ihre Spezialität. Vor ein paar Jahren floh sie von Haiti. Boah, ich hab Hunger, Leute, ich sag's euch. Ich bin schon da auf dem Weg zum Mittagessen. Ich hab so einen geilen Salat aus Spargel, Kichererbsen, getrockneten Original-Tomaten aus Sizilien, bisschen Olivenöl.
02:20:49 Oliven. Ich fühle es schon. Nach Ohio notgedrungen, denn ihr Restaurant in der Karibik wurde von Verbrecherbanden vernichtet. Drei Leute kamen auf dem Fahrrad und haben meine Mutter, die mich vertreten hatte, nach Geld gefragt. Aber Frauen rücken in der Regel nicht so schnell das Geld raus. Sie haben sie erschossen.
02:21:18 Drei oder vier Schüsse in den Rücken. Danach haben sie mein Restaurant niedergebrannt. Auch mein Wohnhaus. Ich habe alles verloren.
02:21:32 Ihre Mutter tot, das gesamte Eigentum abgebrannt. Und nun, wegen Trump, droht ihr schon wieder das Aus. Der Präsident hat unter anderem Haitianern den temporären Schutzstatus von heute auf morgen entzogen. Eine besondere Aufenthaltserlaubnis für Vertriebene, die nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Bereits Ende April müssen die Ersten ihre Sachen packen.
Angst vor dem Verschwinden marginalisierter Stimmen und Parallelen zu den USA
02:22:0102:22:01 Ich höre jetzt schon die Stimmen auch aus den USA, die sagen werden, ah, war ja nicht alles schlecht unter Donald Trump. Ja, weil wir es nicht mitbekommen, weil diese Menschen, wenn sie nicht gerade vom ZDF interviewt werden, keine Stimme haben. Diese Menschen werden...
02:22:17 ohne Geräusche, ohne Lautstärke verschwinden. Und davor habe ich am meisten Angst, dass es so für mich als nicht marginalisierte Person zu sehr unter der Oberfläche passiert.
02:22:32 Und wir es deswegen gar nicht mitbekommen, wenn Menschen gehen, wenn Menschen verschwinden, wenn sie nachts abgeschoben werden, morgens um vier aus ihren Häusern geholt werden. Ich habe am meisten Angst davor, dass wir es nicht mitbekommen, weil diese Menschen keine Lobby haben, eine kleine Community haben, weil diese Menschen nicht laut sind, weil sie kein Sprachrohr haben. Und dieses...
02:22:59 Meine Mutter wurde halt erschossen oder meine Mutter, meine Familie wurde halt abgeschoben. Ich habe Angst, dass das so unter so einer Bettdecke passiert, so dumpf, so leise und wir es nicht mitbekommen. Und deswegen fälschlicherweise so Sachen sagen wie, naja, war ja nicht alles schlecht. Die Welt ist ja nicht untergegangen. Ja, deine Welt nicht, aber die von vielen, vielen anderen Menschen für Schur. Und davor habe ich Angst.
02:23:25 Dass wir zu leise sind und auch wenn wir aufmerksam sind, wir es trotzdem nicht mitbekommen. Davor habe ich am allermeisten Angst in den nächsten Monaten.
02:23:35 Die Diaspora in Springfield versuchen sie ihren Leidensgenossen Rat zu geben. Haiti ist politisch instabil. Eines der ärmsten Länder der Welt, wo brutale Banden die Bevölkerung im Griff haben. Und trotzdem will Trump rund 500.000 Haitianer, die in die USA geflüchtet sind, nach Hause schicken. Ja, und das ist bei uns. Wir sind auch auf dem Weg. Und das Ding ist ja.
02:24:02 Wir sehen es in den USA und ich glaube, wir werden es trotzdem nicht schaffen, das Pendant in Deutschland zu sehen.
02:24:11 Es ist eine sehr schlimme Situation, wir sind darauf nicht vorbereitet. Aber gleichzeitig ist Trump der Präsident des Landes. Wir können dagegen nichts tun. Trotzdem würden wir dem Präsidenten gerne sagen, dass wir sehr gute Menschen sind, die viel zur Wirtschaft dieses Landes beitragen.
02:24:35 Angst geht um in der Kleinstadt, die rund 60.000 Einheimische zählt. Besonders unter den zugezogenen etwa 15.000 Flüchtlinge aus Haiti, die auch in Springfield leben. Denn es lockten Jobs und günstiger Wohnraum. Weil so viele Haitianer in die Stadt gekommen sind, war Springfield, Ohio schon einmal in den Schlagzeilen vergangenen Herbst bei der Debatte um die Präsidentschaft.
02:25:03 Trump griff ein Gerücht aus den sozialen Medien auf, um illegale Einwanderer zu diffamieren. Ich muss es nochmal sehen. Sie hat nicht gewonnen, aber diese Szene war so strong.
02:25:22 Dieses Ich komme zu dir an den Tisch, ich schüttel dir die Hand, du bist so langsam, du bist so ein alter Mann, ich komme zu dir. Es war so eine schöne Szene. Wir haben ja dieses ganze Interview auch in Ausschnitten, wir haben es nicht komplett gesehen, in Ausschnitten und analysiert. Es war ein schöner Moment. Wollen wir den Moment ganz kurz wirken lassen? Ich müsste einmal pipi, Leute. Meine zwei Kaffee und der halbe Orangensaft möchten wieder raus. Ich würde dieses schöne Standbild, auch wenn es nicht gut gealtert ist, würde ich ganz kurz stehen lassen.
02:25:51 ganz kurze Pinkelpause, ist das okay für euch? Ich würde gerade mal außer der Reihe einfach eine Minute Werbung machen, dass ihr gleich, dass die Werbung sich nach hinten verschiebt, wenn ich jetzt eh auf Klo gehe. Anderthalb Minuten Werbung, ich komme sofort, Leute. Und für den Rest, der jetzt keine Werbung hat, gibt es einmal meine wundervolle Freundin. Das Cover ist von ihr. Enjoyed!
02:26:22 Ich hab neulich geträumt.
02:26:24 In einem Land, in dem für immer Frühling ist Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt Vanille, Eis zum Nachtisch Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist Jeder kommt und jeder geht Denn es gibt immer einen Platz am Tisch Rotkarierte Stoff
02:26:53 Keine weißen Flaggen mehr, alle sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.
02:27:16 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.
02:27:44 Die Sonne auf der Haut. Keiner ist im Soll. Sag mir einfach, was du brauchst. Du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat.
02:28:13 So, da machen wir weiter, würde ich mal sagen. Übrigens, der letzte Flohmarkt im Sissi war tatsächlich ein bisschen Reinfall. Weniger Stände, wenig draußen. Ja, ich war auch da, ich war allein da. Weißt du, was der Unterschied war, Girt?
02:28:43 Es gibt im Sissi einen Flohmarkt, der ist für...
02:28:50 So Kunsthandwerk und sowas. Das war der im Winter. Und da ist auch der Wintergarten offen. Und wenn der Wintergarten offen ist, dann haben die da quasi, also legen die Wintergarten auf und der Rest ist Flohmarkt. Der vor meinem Urlaub, bei dem ich auch war und eine super süße Zuschauerin von mir, die Hallo gesagt hat. Oh Gott, sie war so cute. Das war Flohmarkt, Flohmarkt. Also wirklich Flohmarkt. Also Menschen, die ihre Klamotten anbieten.
02:29:19 Der Handwerksflohmarkt, wo es auch selbstgemachte Kleidung und so gibt, ist was ganz anderes. Aber der Flohmarkt im Sissy jetzt war...
02:29:28 Da liebt nicht mal Live-Musik. Die hatten irgendwie so ein Flohmarkt-Radio mit... Wir haben ein Entchen versteckt. Nein, wir haben eine ganz versteckt. Ist egal. Sissi ist ein Club in Berlin mit sehr vielen Floors und richtig, richtig nice. Ich kann das so offen sagen, weil die Clubs, in denen ich am liebsten bin, die sind so klein, die kennt man nicht. Aber Sissifus ist richtig bekannt. Und da war Flohmarkt hier. Aber war trotzdem schön. Der Unterschied war, dass wir diesmal unseren Stand nicht hatten. Ja, sagst Bescheid, wenn ihr wieder da seid.
02:29:57 Kann man irgendwie rauslesen, wann der Kunst-Flohmarkt ist. Falls ihr Berlin seid oder Berlin feiern gehen wollt, Sissi ist... Also was sehr empfehlenswert ist, ist... Also die Veranstaltung vom Sissifurst findet ihr immer auf der Webseite. Ob es da einen Unterschied gibt in der Kommunikation mit dem Flohmarkt, mit Sicherheit. Ich habe nur nicht aufgepasst.
02:30:22 Also der Flohmarkt, der Kunsthandwerksflohmarkt wird mit Sicherheit anders bezeichnet sein. Der war irgendwann im November oder so, falls du mal in alten Veranstaltungen wühlen willst. Die haben den mit Sicherheit anders benannt. Flohmarkt ist Flohmarkt. Ich glaube, das kann man auf jeden Fall sagen. Sorry, wie sind wir da jetzt drauf gekommen? Weiß ich nicht mehr. Okay, weiter geht's. Wir sind eigentlich bei Trump und Widerstand gegen Trump, Leute.
02:30:44 selbst als er den Post zitierte, galt er schon als frei erfunden.
02:31:00 Es war eine schlimme Zeit, sagt uns Nathan Conner, Künstler aus Springfield. Einerseits gab es viel Unterstützung für die Haitianer, andererseits wurde auch unterschwellige Feindseligkeit sichtbar. Wissen Sie, unsere Stadt hat viel durchgemacht. Jeden Tag mussten Schulen geschlossen werden, öffentliche Gebäude wegen der Bombendrohungen.
02:31:23 Wir hatten Leute aus anderen Gegenden, die hierher kamen und uns bedroht haben. Wir Haitianer hatten wirklich Angst. Es ist paradox. Etwa 7000 Haitianer haben in Springfield Arbeit gefunden. Das Angebot an offenen Stellen übersteigt um Längen. Die Nachfrage ohne die arbeitswilligen Flüchtlinge, meint Jobvermittler Bud Downing, ließe sich die Lücke gar nicht mehr schließen. Viele Arbeitgeber fürchten nun um den Verlust ihrer neu eingestellten Haitianer.
02:31:52 Wir haben eine beträchtliche Anzahl von Haizianern in unserer Gemeinschaft, die erwerbstätig sind, Steuern zahlen und ihre Familien unterstützen. Heute sind sie legal hier. Wenn sie an einem beliebigen Datum, sagen wir dem 24. April oder 3. August, plötzlich illegal hier wären, dann müssten die Arbeitgeber sich ans Gesetz halten. Wenn die Arbeitgeber diese Leute plötzlich nicht mehr beschäftigen können, ist das eine unhaltbare Situation. Das wird nicht funktionieren.
02:32:18 Diana Daniels hat zwar für Trump gestimmt, hält allerdings seine pauschale Ausweisung aller Flüchtlinge aus Haiti für falsch. Bei den öffentlichen Anhörungen des Landkreises
02:32:30 Nur die Bösen, nur die Bösenheit, Jana. Nicht Guten, die arbeiten. Nur die Faulen. Die Parallelen sind so krass. Wir wissen genau, was auf uns zukommt in den nächsten Jahren. Erika macht es uns USA, die USA macht es uns einfach eins zu eins vor. Es artikuliert sie häufig ihren Unmut, denn... Ja, nur die, die Haustiere essen, genau. Oder gerade die, die wollen wir behalten, weil die können sich ja selbst ernähren oder so. Ihrer Ansicht nach werden die Flüchtlinge gegen die Einheimischen ausgespielt.
02:32:58 Der Grund, warum die Alteingesessenen diese Jobs nicht annehmen wollten, war, dass sie nicht genug Geld zum Leben bekamen. Wenn man von ihnen verlangt, monatelang 12-Stunden-Schichten an 7 Tagen in der Woche zu machen, ist das nicht gerade förderlich für den Erhalt der Arbeitskraft. Was die Wohnsituation angeht, so sind die Häuser, die die Haitianer und die Hispanics bewohnen, Häuser, die eigentlich zum Abriss freigegeben worden wären.
02:33:24 Im haitianischen Gemeindezentrum in Springfield traut sich nur noch selten einer vorbei. Alle setzen auf die Justiz, die Trumps Entscheidung noch kippen könnte. Der amerikanische Traum für sie inzwischen ein Albtraum. Es ist schockierend, vor allem in einem Land wie den USA, das sich selbst als Leuchtturm der Welt präsentiert hat. Deutschland genauso.
02:33:52 Die wollen alle nur zu uns, weil unsere Kassen sind so stabil und etc. Wohngeld, was weiß ich. Und dann kommst du hierher oder wohnst hier schon und bist trotzdem am unteren Ende der Nahrungskette und sagst dir, was haben wir in Deutschland? Wie gut geht es uns allen? Wir haben auch unglaublich arme Menschen. Wir haben eine unglaublich breite Schere. Die Parallelen sind so krass jedes Mal. Es ist so offensichtlich. Ich weiß, wir wissen das alle, aber ich finde es wirklich krass, wie...
02:34:22 Wie parallel wir zu den USA sind und wie wir uns trotzdem ganz oft noch absetzen sollen mit, naja, das passiert halt in den USA. Drei Monate später passiert es jedes Mal auch bei uns.
02:34:43 Oder was auch immer bezeichnet. Kommt euch bekannt vor? Obwohl so viele Einwanderer hier ihren Beitrag zum Wohlstand des Landes leisten. Die Betroffenen unter Schock. Was tun? Wohin? Die Unsicherheit zermürbend. Ich habe hier ein Haus gekauft. Dieses Restaurant aufgebaut.
02:35:08 Wenn Sie mich jetzt nach Hause schicken, ich weiß nicht wohin. Ich habe dort nichts mehr. Gerade erst Fuss gefasst und schon wieder auf dem Sprung. Die Heimat keine Option, seit Jahren politisch instabil und lebensgefährlich. Im sonst so beschaulichen Springfield, Ohio, wissen Haitianer weder ein noch aus.
02:35:35 Plenty, ich freue mich auch. Zwei Wochen Urlaub waren wirklich mehr als genug. Länger als zwei Wochen Urlaub werde ich nicht machen, Leute. Vielleicht bleibe ich mal eine Woche noch länger auf Sizilien und stream dann von dort, aber sonst wird es nicht passieren.
Einschränkung der Meinungsfreiheit und akademischen Freiheit in den USA
02:35:5002:35:50 Es sind Bilder, die verstören. New York City, an der Columbia Universität wird der ehemalige Student Mahmoud Khalil ohne Vorwarnung verhaftet. Das hier, das ist durch die Medien gegangen. Das habt ihr mit Sicherheit gesehen, dass Studenten abgeschoben werden. Auch Studenten, die mit Austauschprogrammen in den USA sind. Und zum Glück!
02:36:15 Zum Glück gibt es mittlerweile Handys und scheiß Überwachungskameras. Das muss man einmal zugute halten. Zum Glück gibt es den medialen Aufschrei. Wie ich gerade sagte, ich habe so Angst, dass das versteckt passiert. Und das sind nur die Fälle, die aufgezeichnet wurden. Was meint ihr, wie viele es gibt, die nicht aufgezeichnet wurden, die nicht viral gegangen sind?
02:36:39 Das hier ist viral gegangen. Zum Glück. Und ich hoffe, dass so viele Fälle wie möglich viral gehen. Und deswegen besprechen wir auch hier ganz oft Abschiebungen, die nachts passieren, wo es NGOs gibt, die die überwachen, die die wenigstens dokumentieren. Dokumentieren. Es geht nur darum, es überhaupt zu dokumentieren. Passieren tut es sowieso. Und das hier sind keine Einzelfälle. Das sind nur die. Das sind nur die Einzelfälle, die viral gehen. Aber in Summe ist das ein Fall von vielen.
02:37:08 Beamte des Heimatschutzministeriums sind zivil gekleidet, kreisen die türkische Studentin Rumeysa Öztürk ein und nehmen sie fest. Und dieses Überwachungsvideo zeigt, wie eine indische Doktorandin die USA verlässt, um der angedrohten Zwangsausweisung zuvor zu kommen, während Sicherheitsbeamte ihr Studentenzimmer durchsuchen. Captured by a roommate, habt ihr das im Hintergrund gehört?
02:37:35 Diese Bilder haben wir nur, weil der Roommate, der Studentin, weil sie in einer WG lebt, zum Studieren das aufgezeichnet hat. Ja, Menschen, die auf Demos waren.
02:37:57 Gerade auf pro-palästinensischen Demos, die zuhauf verhaftet wurden. Und das jetzt jeden Tag, immer wenn wir einen dieser verrückten Schnappen entziehen, wie ihm das Visum. Und dann werden sie öffentlich als Verrückte betitelt. Und auch hier ist viel Framing drin, wenn wir sie schnappen. Die Menschen gehen ganz normal studieren, haben normales Studentenleben.
02:38:19 Haben normale Studentenleben und werden dann auf der politischen Bühne geframed mit als Erfolg, dass man sie geschnappt hat. Sah diese eine Studentin gerade aus, als wäre die auf der Flucht? Nee, die studiert einfach nur. Die studiert!
02:38:34 Hi Swolf, ich danke dir für den Prime im 13. Monat. Vielen, vielen Dank dafür. Wir haben euch doch Visa gegeben, um hier zu studieren und nicht um Aktivisten zu werden, die unsere Uni... Gibt es schon einen Grund, warum immer mehr Leute nicht mehr in die USA für Urlaub oder Arbeit fliegen? Ich habe das schon aus meinem direkten Freundeskreis, dass Menschen gerade aus der Queeren Community gesagt haben, USA kann ich leider nicht mehr hinreisen. ... zerstören.
02:38:57 Konkret meint Außenminister Rubio vor allem Studierende, die an den umstrittenen pro-palästinensischen Protesten... Meinungsfreiheit ist tot. Ich finde es so krass, dass du einen Wahlkampf darauf aufbaust, Meinungsfreiheit öffnen zu wollen und du genau das Gegenteil tust. Und das auch...
02:39:19 Also ich hoffe, dass es irgendwann ein Erwachen gibt, was da genau gerade passiert. Aber das ist das Gegenteil von dem, was Trump propagiert hat. Nach dem Hamas-Massaker in Israel vom 7. Oktober 2023 teilgenommen haben. Oder sich im Netz oder der Uni-Zeitung kritisch zur Politik der israelischen Regierung geäußert haben.
02:39:39 Allerdings legten die Behörden in keinem der drei beschriebenen Fälle bisher Beweise für Terrorunterstützung vor. Alles sowieso nur ein Vorwand, kritisiert der jüdische Professor Jason Stanley. Sie benutzen meine Religion, um die Meinungsfreiheit an den Universitäten einzuschränken, Unis zu vernichten, unter dem Deckmantel mein Volk zu schützen. Point of Win, ich danke dir für 30 Monate. Vielen, vielen Dank dafür.
02:40:06 amerikanische Juden zu schützen. Sie greifen Leute an, einen nach dem anderen, verbreiten Angst und machen damit andere mundtot." Die Strategie scheint zu wirken. An der Columbia Universität in New York ist die Atmosphäre mehr als angespannt, der Campus ist abgeriegelt, nur Mitarbeiter, Professoren und Studierende dürfen ihn betreten. Und kaum einer traut sich offen mit uns zu sprechen.
02:40:33 Angst und machen damit andere mundtot. Die Strategie scheint zu wirken. An der Columbia Universität in New York ist die Atmosphäre mehr als angespannt. Der Campus ist abgeriegelt. Nur Mitarbeiter, Professoren und Studierende dürfen ihn betreten.
02:40:55 Was ist das für eine Maßnahme? Also wovor hat man Angst? Wovor schützt man sich? Wer hat diese Maßnahme ins Leben gerufen? Also von wem geht die aus? Von den Unis selbst? Wegen Agenten, denke ich. Das war auch mein erster Eindruck, aber...
02:41:12 Also eine Uni ist doch eng verwor... Okay, kannst du mir jemand erklären? Ich meine es wirklich ernst. Also wovor schützt du dich? Vor JournalistInnen? Vor den AgentInnen? Oder vor Menschen, die illegal hier sind und die Bibliothek besuchen wollen?
02:41:28 Sie sperren die Regierungsmitarbeiter aus. Ich weiß, dass es eine ganz große Auflehnung gibt, auch in den Gebäuden, die von vor allem Elon Musk geschlossen wurden, also ganze Ministerien etc., wo die Mitarbeiter gesagt haben, wir gehen vor Gericht, das muss das Gericht erst mal bestätigt haben. Ist auch dann gekippt worden in einigen Fällen. Die gesagt haben, das hier ist nicht ein Aufgabenbereich und Elon Musk in seine Schranken verwiesen haben. Ist das hier so eine Maßnahme, wo Unis klar sagen,
02:41:58 wir schützen unsere StudentInnen vor Regierungsbeamten.
02:42:04 Oder verstehe ich das gerade hart falsch? Die wollen keine Protest für Palästina. Das hat damit gerade nichts zu tun. Die sperren die Regierungsmitarbeiter aus. Also ich kann es gerade nicht ganz einsortieren, um ehrlich zu sein. Brauche ich mal wieder ein Demos sehen in dem Video, um eine Bestimmung aus dem Keller zu... Kommt, kommt gleich wieder. Wurde bisher nicht gesagt. Ich kann es nicht ganz einsortieren, um ehrlich zu sein. Und kaum einer traut sich offen, mit uns zu sprechen. Auch Sandra möchte anonym bleiben.
02:42:33 Krass. Krass. Ja, okay. Also die Uni versucht ihre eigenen Studierenden zu schützen. Vor der eigenen Regierung. Vor Regierungsmenschen.
02:43:04 Boah, ich finde das krass. Sorry, ich finde das gerade... Ich finde das sehr, sehr schockierend.
02:43:15 Also stellt euch vor, die Berliner Uni sagt, ihr braucht jetzt einen Code, um reinzukommen, weil wir können nicht gewährleisten, dass Polizeibeamte oder Regierungsbeamte euch nicht aus der Uni rausziehen, wenn ihr hier auf dem Austauschprogramm seid und euch spontan ausweist und euch in Abschiebeflugzeuge setzt. Das ist das Pendant. Hey, bin ich die Einzige, die das so krass findet? Ich finde es crazy, dass Unis sagen, wir schützen unsere Studis.
02:43:43 Vor der eigenen Regierung. Sorry, ich bin komplett am Ausrasten, aber ich habe das Gefühl, ich bin die Einzige. Ich fühle mich alleine. Ich finde das richtig crazy. Ich finde das wirklich richtig krass. Ich weiß nicht, wer von euch studiert, aber gerade Erasmus etc. bringt uns ja, also wenn ihr studiert, habt ihr ja immer Austauschstudenten. Ihr habt ganz oft englischsprachig von vornherein, weil es gibt einen Student von dort, von dort, von dort, von dort.
02:44:11 eure eigene Uni sagt dann, diese Menschen möchten wir schützen. Ich finde das crazy. Ich finde das wirklich krass. Ich finde das sehr, sehr schockierend. Ich finde das wirklich ganz hart schockierend. Okay, genug. Entschuldigung.
02:44:25 Was man machen kann damit, ist die Protestaktionen, die vom Campus ausgehen, zu isolieren und die Öffentlichkeit davon auszuschließen. Spontane, spontane Proteste. Aber das gibt ja immer Videos und alles. Du erkennst die Menschen ja. Die Menschen werden ja nicht auf der Demo festgenommen. Die Frau wird ja auf der offenen Straße auf dem Nachhauseweg festgenommen. Weißt du?
02:44:44 Nein, ich raste innerlich auch aus. Aber die, die nicht wahrhaben wollen, Fassade wirkt nach außen. Ja, es ist so surreal. Es ist so ein Ding, wo dein Körper dich automatisch verschützt und du dir richtig über diese Barriere hinweggehen musst, dir zu realisieren, was da passiert.
02:45:00 Die schützen nicht die Studis, Leute. Okay, ganz kurz, dann habe ich es falsch verstanden. Die Columbia Universität schränkt unter Druck von Donald Trump die Proteste der Studierenden ein. Kritiker werfen dem US-Präsidenten einen Angriff auf die akademische Freiheit. Okay, gut, aber diese Regelungen, um reinzukommen, hat doch nichts direkt mit den Protesten zu tun, oder?
02:45:20 Also ich weiß es nicht. Ist es auf jeden Fall eine Regelung, die an Unis umgesetzt wird? Warum auch immer. Ich finde es richtig krass, wenn die Unis wirklich ihre Studis damit schützt. Ich finde es aber auch genauso schockierend, wenn sie diese Maßnahmen angehen, um zum Beispiel Proteste klein zu halten. So oder so finde ich es sehr schockierend. Meine Kommilitonen wurden jetzt bei der Einreise kontrolliert, manche drei Stunden lang. Ihre Handys und Laptops wurden durchsucht. Sie wurden gefragt, ob sie an den Protesten teilgenommen haben.
02:45:49 Meine Familie werde ich also im Sommer nicht besuchen. Ich muss doch mein Studium beenden.
02:45:55 Und die Regierung erhöht noch einmal den Druck, verschickte jüngst 300 E-Mails an Studierende, um ihnen mitzuteilen, dass ihre Visa annulliert wurden und sie ausweisen müssen. Was passiert, verstößt doch gegen internationales Recht. Ich hätte nie gedacht, dass Amerika einfach Studenten die Visa wegnimmt und sie deportiert. Manchmal gehe ich jetzt auf die Straße und denke, ob sie wohl auch bei mir einen Grund sehen?
02:46:21 Katharina Pistor ist seit 23 Jahren Juraprofessorin an der Columbia Universität. Auch sie ist entsetzt, was gerade an ihrer Uni passiert. Und das sei noch viel mehr als ein Angriff auf die Meinungsfreiheit.
02:46:36 Ja, es ist ein Kulturkampf. Wo kommt dieser Kulturkampf hin? Ich glaube, dass die Reichen, die Businessleute, die reichen Investoren, die werden verherrlicht. Das sind die Man of the Year, aber die Wissenschaftler nicht. Und was Trump etwas sehr gut kann, ist das gespürt zu haben, womit gehen die Leute mit, was kann er mobilisieren, um letztendlich seine eigene Machtposition auszubauen. Aber das ist das eigentliche Ziel. Jeder, der möglicherweise Widerstand leisten könnte, der wird ausgeschaltet oder gleichgeschaltet.
02:47:05 Und damit er seine Macht ausüben kann. Tatsächlich hat Trump nie einen Hehl daraus gemacht, wie sehr er die freie Wissenschaft verachtet. Ich glaube, Wissenschaft weiß gar nichts. Und sein Vizepräsident Vance erklärt ganz unverhohlen den Universitäten den Krieg. Wenn wir Dinge für uns und unser Land tun wollen, dann müssen wir die Universitäten in diesem Land offen und aggressiv attackieren.
02:47:33 Das war vor der Übernahme der Regierung. Und nun machen sie ernst. Streichen für mehr als 100 Universitäten und wissenschaftliche Institute mehrere Milliarden Dollar. Thor, ich danke dir für 37 Monate. Vielen, vielen Dank dafür.
02:47:48 An Förder- und Forschungsgeldern. Wissenschaftler aus den gesamten USA protestieren dagegen. Das ist nicht das Amerika, das wir kennen. Das Amerika, das wir kennen, hat den Glauben an Wissen und Freiheit fest in sich verankert. Doch viele Professoren und Wissenschaftler wollen nicht kämpfen, spielen mit dem Gedanken, die USA zu verlassen oder tun es. Wie Faschismusforscher Jason Stanley. Ja, der wurde gerade auch schon im Chat erwähnt.
02:48:15 der von Yale an die Uni von Toronto wechselt. Einfach mal kurz rüber nach Kanada, weil man sich in einem eigenen Land nicht mehr sicher fühlt. Klipp, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Wenn ein Faschismusforscher sagt, in diesem Land kann ich nicht bleiben, weil zum Beispiel zu gefährlich oder ich meine Forschung hier nicht umsetzen kann, dann sollten alle Alarmglocken angehen. Der...
02:48:43 der er forscht, Faschismus, der ist wahrscheinlich der Mensch, der am meisten gerade checkt und Zusammenhänge kapiert, was gerade abgeht. Und wenn der sagt, ich muss gehen, dann sollten alle Alarmglocken angehen. Das ist so gefährlich.
02:49:04 Und ich bin froh, dass er irgendwo untergekommen ist, seine Forschung fortsetzen kann und hoffentlich sein Wissen nach außen sendet, sodass wir davon lernen können. Aber es sollte uns jetzt schon eine ganz große Warnung sein. Dieser Angriff auf unsere Freiheit kommt von einem Herrscher, der gerne König wäre und einer Partei, die sich wie die kommunistische Partei aus China verhält.
02:49:28 Donald Trump hat als Präsident von Tag 1 an begonnen, den Staat umzubauen. Sein vertrauter Tech-Milliardär Musk hilft ihm dabei. Ohne Regierungsamt, dafür mit der Kettensäge. Radikal und in einem atemraubenden Tempo. Deutlicher könnten die Zeichen für die Zeitenwende kaum sein, meint Pistor mit gravierenden Folgen.
02:49:50 Es ist eine Katastrophe für Amerika. Man muss sich nur überlegen, was in Deutschland passiert ist in den 30er Jahren, nachdem die Wissenschaft kaputt gemacht worden ist. Diese Bonzen aus Kalifornien oder sonst wo, die denken, sie können ja alles alleine. Aber die Grundlagen dafür, dass es Satelliten gibt, die Grundlagen dafür, dass es Smartphones gibt, die Grundlage dafür, dass es heute AI gibt, das sind jahrzehntelange Grundlagenforschung, die vom Staat mitfinanziert worden ist. Wenn sie das zerschlagen, zerschlagen sie auch langfristig ihr Wirtschaftspotenzial.
02:50:18 Die USA gelten als der Olymp der Wissenschaft. An Universitäten, an Instituten. Katharina Pistor war immer stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Ein Drittel der globalen Forschung findet hier statt. Frei und offen. Bis jetzt.
02:50:38 Tja, da wisst ihr Bescheid. Guter Beitrag, ja, hat mir auch sehr gut gefallen. Hat mir auch sehr, sehr gut gefallen, tatsächlich.
02:50:51 Habe ich nicht gerade... Ist es gerade umgesprungen? Witzig. Ich dachte, ich hätte gerade was gesehen, was ich schauen will. Ja, also guter Beitrag auf jeden Fall. Vielen Dank fürs Einschicken. Da haben wir eh einiges nachzuholen. Das sind nur die Kurzbeiträge, aber hier war es zum Beispiel...
02:51:12 Mit Spahn oder was? Oh Gott. Ja, so viel dazu. Also auf jeden Fall wichtig. Danke fürs Reinschicken. War ein guter Überblick, glaube ich. Es gibt mittlerweile auch einen Auslandsjournal-Podcast, by the way. Oh, ich habe so viele Podcasts. Ich kriege die gar nicht mehr alle unter. Auslandsjournal, sagst du? Ich will jetzt erstmal diesen Englischsprach-On-Democracy würde ich mir gerne erstmal anschauen.
02:51:37 Ja, es gibt vom Deutschlandfunk auch echt einige sehr gute Zusammenfassungen, die man ganz gut nutzen kann immer wieder. Und halt die Lage der Nation ist halt auch immer sehr allumfassend. Okay, wir haben Koalitionsvertrag. Wir haben einen kurzen Blick in die USA geworfen. Ich fand es trotzdem sehr positiv zu hören, dass es eben eine gute Gegenbewegung gibt. Trotzdem. Mich hat man immer belächelt, wenn ich sage, Amerika kann man von außen nicht zerstören. Das geht nur von innen heraus. Nun sehen wir, wie es geht.
02:52:06 Ja, aber trifft das nicht irgendwie auf alle Länder zu oder so? Keine so krasse Erkenntnis, um ehrlich zu sein. Also, dass ein Mensch an der Macht viel zerstören kann, haben wir schon bei Hitler gesehen. Ist jetzt nicht so die krasse News, oder nicht? Ist ja die Frage, wie man es umkehrt. Die Problematik jetzt zu benennen, ist das eine. Zu schauen, okay, wie können wir jetzt Menschen schützen und wie können wir Unheil abwenden von vor allem marginalisierten...
02:52:35 Personen ist die andere Frage wahrscheinlich. Lage Nation ist cool. Ulf Burmeier, bester Mann. Ja, den...
02:52:44 Ich versuche mit ihm einen Termin zu finden seit der Landtagswahl im Osten im September. Und es liegt nicht an ihm. Ich bin einfach ein Dogshit da drin, mich zu melden und Vorschläge zu machen. Wir hatten schon drei Termine, die immer wegen irgendwas nicht geklappt haben. Teilweise wegen ihm, teilweise wegen mir. Und auch vor meinem Urlaub hat er mir geschrieben, ruf mich doch heute einfach mal an. Es wird noch passieren.
02:53:11 Ich verspreche es euch. Er steht ganz oben auf meiner Liste, der Gute. Fehlen eigentlich vielleicht noch die Zölle, wenn noch wichtig. Ich glaube nicht für heute, aber Gaza können wir gerne heute noch machen. Okay, pass auf. Ich mache jetzt eine Sache. Ich schaue in den Discord. Falls ihr neu hier seid. Wir haben einen wunderschönen Community-Discord.
Le Pen darf nicht an Wahl antreten
02:53:3402:53:34 Und tatsächlich ist dort unter Stream ein Channel, der heißt Streamthemenvorschläge. Wenn ihr Videos habt, die ihr unbedingt anschauen wollt, kein Garant dafür, aber manchmal schaue ich in diesen Channel tatsächlich rein, dann schaut da gerne rein. Ich würde gerne noch eine Good News vorschieben, die wir nachholen wollten. Und zwar ist das die Nachricht um Le Pen. Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt, aber Le Pen stand vor Gericht.
02:53:58 Und das würde ich tatsächlich gerne zwischenschieben als kleine Good News, weil aus Frankreich gibt es tatsächlich mal welche. Und zwar gibt es ein Urteil, das jetzt besagt, ich würde euch das direkt mal vorwegnehmen, dass Le Pen in den nächsten fünf Jahren nicht an Wahlen antreten darf. Was?
02:54:18 crazy ist, weil ich glaube, 2027 ist die nächste große Wahl in Frankreich. Das heißt, die werden wir auf jeden Fall verfolgen. Das ist für uns tatsächlich sehr, sehr spannend, weil Frankreich Deutschland natürlich einen großen Einfluss hat und auch hoffentlich noch zusammenarbeitet in den nächsten Jahren. Und dass Le Pen nicht antreten darf, ist tatsächlich sehr spannend.
02:54:40 So, lasst uns da kurz mal reinschauen. Das ist zwar schon eine Woche her, aber es war in meinem Urlaub oder zwei Wochen sogar schon. Es war in meinem Urlaub und ich habe mich sehr gefreut. Von daher lasst uns da gerne mal reinschauen. Kuros, das ist das Aktuellste. Ich habe jetzt einfach nur Le Pen in deinem tollen Channel gesucht. Warte mal, ich kann mal kurz gucken vom 2.4. ob es noch was Neues gibt.
02:55:04 Also Le Pens Partei hat so Protesten aufgerufen, das habt ihr wahrscheinlich auch mitbekommen. Aber warum sie überhaupt vor Gericht stand, ich glaube, das können wir auf jeden Fall mal, warte mal, wie rum sind denn hier die Ergebnisse? Erster Vierter, Zweiter Vierter. Ah nein, das ist tatsächlich das Aktuellste. Noch vor der Verkündung der endgültigen Strafe verlässt Marine Le Pen das Gericht in Paris.
02:55:30 Die dreimalige Präsidentschaftskandidatin der Rechtsaußenpartei Rassemblement National ist heute schuldig gesprochen worden. Auch vor der Parteizentrale kein Kommentar. Dabei hat das Urteil weitreichende Konsequenzen. Das Gericht hat entschieden, dass sich Le Pen ab sofort fünf Jahre lang nicht für ein öffentliches Amt zur Wahl stellen darf. Das ist Demokratie.
02:55:56 Das sind die Werkzeuge der Demokratie, auch solche Menschen am Wahlkampf auszuschließen.
02:56:04 Das ist auch ein Teil der wehrhaften Demokratie. Ihre Pläne für eine erneute Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 zunichte gemacht. Hört, hört, stoßt an, so erhebt eure Kaffeetassen und lasst uns einmal virtuell anstoßen. Keine Marine Le Pen 2027, wenn es bestätigt wird. Ich glaube, es ist noch nicht final, final durch. Hört, hört!
02:56:30 Laut Radio hatte sie das sogar selbst gefordert vor x Jahren und eingeführt mit anderen. Und jetzt meckert sie darüber. Na, was soll sie tun? Trotzdem ist sie bestätigt in ihrer Denkweise. Sie kann jetzt zu Protesten aufrufen, aber trotzdem darf sie nicht mehr antreten. Von daher verbuchen wir es gerne als Erfolg. Here we go. Prost, Leute. Prost. Der Parteichef des Rassemblement National, Jordan Bardella, kritisiert in sozialen Netzwerken, dass das Urteil Unrecht sei.
02:56:58 und einer Hinrichtung der französischen Demokratie gleichkäme. Ja, das behaupten Faschisten dann gerne an der Stelle. Für das Gericht gilt als erwiesen, dass Marine Le Pen als Abgeordnete im Europäischen Parlament im Zentrum eines Systems stand, mit dem gezielt Gelder umgeleitet wurden. Fürs Europaparlament angestellte Assistenten ihrer Partei haben demnach quasi gar nicht in Straßburg oder Brüssel gearbeitet, sondern stattdessen für die nationale Partei in Frankreich. Der Schaden insgesamt?
02:57:25 Mehr als vier Millionen Euro. Für das Gericht gab es keinen Zweifel an der Organisation des Systems. Süß, wenn man bedenkt, dass eine Marine Le Pen nicht mehr zur Wahl antreten darf über fünf Jahre wegen einem Schaden von vier Millionen. Und dann schaut man in die deutsche Politik. Und wie groß war der Maskenskandal? Wie viele Millionen? War das nicht viel mehr?
02:57:54 Und dann wundert man sich doch so ein bisschen, wo unsere deutschen Politiker wirklich überhaupt gar keine Konsequenzen hatten.
02:58:05 Und hier so eine Marine Le Pen wegen läppischen 4 Millionen. Ja, oder auch der Mausskandal. Ja, schauen wir mal, wo die jetzt als Minister eingesetzt werden. Da hat Katrin Dröge, also nicht Katharina Dröge, Katrin Dröge, Katrin Dröge, Jens Spahn so derart gedisst, tolles Video von Maurice, by the way. Ich hab's gesehen, bei irgendeiner Show waren die, ne? Ja, Cum-Ex genauso, ja.
02:58:35 Es ist, keine Ahnung, ich kann nur drüber lachen. Ich brauche irgendeinen Coping-Mechanismus und er ist Sarkasmus, weil anders kommst du, glaube ich, nicht drüber hinweg. Der Joke ist ja, dass sie und ihre Partei in der Vergangenheit noch härtere Strafen für diese Art von Vergehen verlangt haben. Ja, ja, es ist, es ist, man könnte ein Comic drüber schreiben und er wurde sehr satisfying enden. Le Pen kann Berufung einlegen und den Verfassungsrat anrufen.
02:59:00 Es gilt allerdings als unwahrscheinlich, dass es hier Entscheidungen vor der nächsten Präsidentschaftswahl geben wird. Es ist so satisfying. Ich habe das Gefühl, ich muss es ausgleichen mit so einem richtig hässlichen Reel, wo Kuchen so schräg zerschnitten wird und Menschen auf die Palme gebracht werden, weil es eben ein unsatisfying Video ist. So satisfying finde ich das hier.
02:59:25 So satisfying. Das waren die Good News heute. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Und was Rechte machen, ist rechte Dinge. Das heißt, sie werden jetzt Protesten aufrufen oder tun es schon, werden das als undemokratisch främen, etc. Aber es ist egal. Sie darf trotzdem nicht antreten. Und der AfD wird es genauso ergehen, wenn wir es schaffen, sie zu verbieten. Sie werden zetern, sie werden laut werden, aber es wird sie trotzdem verboten haben. Sie werden trotzdem verboten worden sein.
02:59:53 Und das ist die Quintessenz. Dass die das nicht gut finden und das andersrum framen, ist natürlich klar. Lieben wir, morgen gibt es dann wieder Good News. Ja, wir können am Ende auch noch welche machen heute. Erst Milch, dann Cornflakes-Videos aus der Hölle. Zum Beispiel. Dafür muss Merzen ein Hirn entwickeln. Ja, maybe. Käsekuchen darf auch schräg geschnitten werden. Fände ich okay. Niemand mag Käsekuchen. Oh, ich war am Samstag im Club. Tut mir leid, es gibt so viele unterschiedliche Clubs. Da gab es veganen Käsekuchen mit so Kirschen.
03:00:22 War leider ausverkauft, aber sah sehr gut aus. Jeder mag Käsekuchen. Ich nicht. Nee, ich nicht. Ich mag Käsekuchen, wenn er ganz klein ist. So eine Gabel. Dann mag ich Käsekuchen. Diese Überleitung, tut mir leid. Ich führe so viele Clubgespräche und treffe so viele süße Menschen, dass ich sehr vieles davon leider ableiten muss, weil Menschen einfach süß sind. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich habe noch ein bisschen was mehr.
03:00:49 Ich habe sehr viele Dinge, die wir nicht schauen werden. Zum Beispiel das neue Unbubble. Dark Romance und Romantasy. Toxisch-Spicy-Fantasien auf BookTok. I don't care. Lest eure Fantasien, wie ihr wollt. Ich finde sowieso eine gute... Bei Dark Romance geht es nur um Romance, nicht um Sex. Ich glaube, der Kommentar, der jetzt folgen würde, war unangebracht. Lest, was ihr wollt.
03:01:15 Wirklich, lest, was ihr wollt. Interessiert mich nicht. Okay, wir haben noch ein bisschen was im Discord. Wir haben noch eine Stunde Zeit. Erstmal einen neuen Kaffee. Ich habe mir vorgenommen, im Stream nur noch einen Kaffee zu trinken und einen genüsslich am Anfang. Das Anbubbeln muss wohl ganz furchtbar und super viel falsch sein. Ja, aber jedes Mal, wenn ihr sagt, war ganz furchtbar, war es ein länger Video. Wir werden es nicht schauen, weil das Thema interessiert mich leider nicht.
03:01:38 Da geht es, glaube ich, um Jugendgefährdung. Bei was jetzt? Bei Booktalk? Okay, dann ist es vielleicht doch ganz spannend. Ich habe einfach wenig Bezug tatsächlich. Dark Romance ist Porn. Okay, Dark Romance ist Porn. Dann war ich ja doch richtig. Ich finde, geschriebene Sexgeschichten oftmals sehr viel erotischer und anziehender als klassischer Porno. Weil Porno ganz oft...
03:02:03 für Männer gemacht ist und mich nicht anspricht. Es gibt ein paar explizite Frauenseiten, das fühle ich. Es gibt so ein paar Themen, die auch im normalen Porno-Genre für mich funktionieren. Aber ich finde, wenn du wirklich was Reizvolles willst, dann sowas wie Phantasy, also diese Hörbücher. Oder wirklich geschrieben. Non-Consens, sehr romantisiert und deswegen problematisch. Ja, ich muss sagen, das Verstörendste, was ich jemals gelesen habe, war eine...
Fanfiction und persönliche Grenzen
03:02:3203:02:32 Eine Fanfiction über mich. Und wenn ihr das macht, dann... Bitte sagt's mir doch einfach nicht. Also jedem das, was er möchte und was ihn antörnt. Aber ich muss echt keine Fantasy über mich mit irgendwem anderen... Es ist lange her, seitdem nie wieder passiert.
03:02:59 Es ist wirklich das Weirdeste, was du über... Also stellt euch vor, euer Nachbar oder noch weniger Bezug, keine Ahnung, irgendein Random auf der Straße drückt euch ein Drehbuch in die Hand, wo beschrieben wird, mit wem ihr und er natürlich auch drin vorkommt. Das war wirklich das Ekelhafteste, was ich jemals über mich gelesen habe. Und es hat mir nicht sehr viel gegeben. Anders die Fanfiction von Dory.
03:03:26 Das ist was anderes. Dori kann sehr gut schreiben, es hat sehr viel Spaß gemacht. Dori hat vor Jahren mal was geschrieben und das hatte nichts mit Sex zu tun. Das war ziemlich cool zu lesen tatsächlich. Okay, so viel dazu. Ich will selber entscheiden, mit wem ich mir es vorstelle. Ja, mach das bitte, lass mich gerne auch einfach raus. Also es ist mir völlig egal, wer sich einen auf mich runterholt oder sonst was. Ich will es einfach nur nicht wissen. Ansonsten ist mir das alles egal.
Kritik der Jusos am Koalitionsvertrag und Themenvorschläge für den Stream
03:03:5003:03:50 Okay, mehrere Juso-Verbände kritisieren Koalitionsvertrag. Das ist leider nur ein Short. Mich würde was Langes interessieren. Mich würde es sehr interessieren, was die Jusos genau zu dem Koalitionsvertrag ihrer Mutterpartei sagen. Wenn es dazu ein langes Video gibt. Wo hat Philipp Türmer das denn gesagt? War das nur ein kurzes Interview oder war das eine Sendung?
03:04:09 Ich habe ein paar Gedichte geschrieben, alle paar Jahre eins. Mach ruhig. Enjoy. Wenn es gut geschrieben ist, ist es eben Fantasy in einem sicheren Kontext. Wenn wir sowas lesen, passiert uns ja nichts. Also ich selber lese sowas nicht. Doch, du kannst sehr viel kaputt machen mit einfach nur Geschriebenem. Es kann sehr übergriffig, es kann sehr verstörend sein. Es kann...
03:04:26 Also, es macht was mit Menschen. Irgendwo im ZDF? Schade, okay. Also, ich habe noch Vorschläge für euch. Und zwar habe ich im Stream-Themen-Vorschlags-Channel noch einiges gesehen. Und zwar haben wir...
03:04:41 Titus Leftlang sagt mir gar nichts, würde ich mir vorher anschauen, wenn das okay ist. Aber ich habe noch einige Videos gesehen. Amerika im Ausnahmezustand haben wir gesehen, das war ein super Vorschlag. Wir haben noch Thema Türkei, Frauen kämpfen um die Macht. Dann haben wir noch, wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan. Das ist, glaube ich, auch cool, weil Europaparlament wird wahrscheinlich wieder...
03:05:05 Relevant in den nächsten Monaten. Ich habe eine Liste bekommen, wann Dinge passieren im Europaparlament. Das heißt, Europaparlament wäre auf jeden Fall ein Thema, was wir uns auch noch mal in Erinnerung rufen könnten, weil Brüssel steht hier ein paar Mal in meinem Kalender. Ich muss mal gucken, wann wir mal wieder da sind. Hier Türmer. Aber er war bei Lanz, war er. Okay, I see, bei Lanz. Dankeschön.
03:05:36 Okay, okay. Maybe this. Juso-Chefs sind Koalitionsvertrag. Uns reicht es nicht. Ah, das ist MTV. Ja. Let's go. Es ist okay, wenn ich das kurz zwischenschiebe. Es interessiert mich nämlich persönlich sehr.
Philipp Türmer und der Einfluss der Jusos auf die SPD
03:05:5903:05:59 Schönen guten Morgen aus Berlin und herzlich willkommen zum Frühstart, Philipp Thürmer. Guten Morgen. Wir haben es gerade im Beitrag gehört. Er ist überall der Gute, ne? Das wird der neue... Ja, Ex-Generalsekretär, sagt's mir. Oh mein Gott, er tritt zurück, geht aus gesundheitlichen Gründen weg und ich vergesse instant seinen Namen.
03:06:23 Kevin Kühnert. Danke. Junge. Sag nicht, er wird zu Kühnert. Doch, ich glaub schon. Ich könnte mir vorstellen, dass es so ein junger Kühnert ist. Mit ein bisschen anderen Überzeugungen, aber ordentlich Pfeffer dahinter.
03:06:35 Ja, glaube ich. Regionalverbände Ihrer Jusos rufen dazu auf, beim Chorvertrag nicht zuzustimmen. Wie sieht das der Bundesverband? Gehen Sie da mit. Das ist eine verdammt schwierige Entscheidung, die Parteispitze und Vorstand den Mitgliedern übertragen haben. Und deswegen haben wir es uns auch gar nicht leicht gemacht. Am Ende ist maßgeblich für uns die Frage, reicht das, was in diesem Koalitionsvertrag drinsteht, inhaltlich, für eine wirklich andere Politik? Und wir müssen...
03:07:05 Leider sagen, für uns reicht es nicht. Ich dachte ganz kurz, er schwenkt nochmal um. Siehst du das ab? Nein, der ist einfach ein guter Redner. Asyl, Migration, Arbeit und Soziales geht der Vertrag den falschen Weg. An anderen Stellen Steuern und Finanzen ist dazu ambitionslos. Dieser Finanzierungsvorbehalt ist eine tickende Zeitbombe. Deswegen müssen wir sagen, unser Votum lautet.
03:07:31 Ablehnung für die Zustimmung der Jusos bräuchte es deutliche Nachbesserung. Das heißt, Sie rufen ganz konkret Ihre Juso-Kollegen dazu auf, dem Vertrag nicht zuzustimmen. Was klar ist, am Ende sind alle Mitglieder frei, wie sie sich entscheiden. Es ist eine schwierige Situation.
03:07:48 Aber wir sagen deutlich, was unsere Einschätzung ist. Das ist auch das, was unsere Mitglieder von uns verlangen. Und deswegen hat der Bundesvorstand auch in enger Abstimmung mit den Landesverbänden und Bezirken sich dazu entschieden, zu sagen, das, was da drin steht, das bräuchte dringend Nachbesserung. Hat die Juso so viel Einfluss auf die Entscheidung? Generell haben die Tochterparteien oder die Kinderparteien schon eine Auswirkung, ja.
03:08:13 Also sie können ordentlich Druck aufbauen, sie haben jetzt keinen Handlungsspielraum oder sonst was, aber sie sind schon relevant in der Politiklandschaft und auf die Mutter, ja. Schon. Es sind halt die Nachwuchs...
03:08:29 Kräfte der Parteien. Und ich würde schon sagen, dass die Einfluss haben. Und gerade bei den Jusos, siehst du ja, also Philipp Türmer sitzt teilweise stellvertretend für die SPD bei Markus Lanz. Der war bei allen. Der war bei Hart, aber fair. Und ich würde schon sagen,
03:08:46 dass ein Philipp Thürmer jetzt auch schon, der ist schon lange in der Politik, aber dass er auch jetzt schon in jungen Jahren in den Jusos auf jeden Fall Druck aufbaut, alleine weil er überall in den Medien präsent ist und die SPD offen kritisiert. Das ist schon wichtig. Würde ich schon sagen.
03:09:04 Jetzt direkt natürlich nicht, weil sie haben kein Druckmittel. Insofern haben sie kein Druckmittel. Aber wenn sich da ein Juso hinstellt, in allen Talkshows sitzt, teilweise sogar die SPD selbst gar nicht eingeladen ist oder eigentlich nie eingeladen ist. Wenn er da sitzt, ist die SPD nicht mehr relevant und nicht mehr eingeladen. Klar hat das eine Aussicht. Klar hat das in irgendeiner Weise einen Einfluss auch auf die Eltern, auf die Mutterparteien. Ja, würde ich schon sagen.
03:09:32 Ich habe die Jugendpartei nie richtig verstanden, vor allem, was ihren Einfluss angeht. Das ist quasi Nachwuchs, der hochkommt. Aber gerade ein Philipp Türmer hat eine Durchschlagskraft, würde ich schon sagen. Für unsere Zustimmung. Welche konkreten Aktionen planen Sie? Kommen mir so vor, als machen die Jusos das nur, um irgendwie das verlorene Gesicht der SPD zu wahren. Aber der Zug ist bei mir schon lange abgefahren. Zu wenig, zu spät, zu lachhaft. Das liegt nicht an den Jusos, das liegt an der SPD. Ich würde sagen, dass die Jusos das sozialdemokratische Pünktchen noch ist, was die SPD schon verloren hat. Vor allem mit diesen Koalitionsverfahren.
03:10:02 vor allem im Wahlkampf, vor allem durch einen Olaf Scholz. Und ich glaube, die Jusos sind einfach noch die Hoffnung der Sozialdemokraten, dass da noch irgendwas nachkommt, was den Namen auch verdient. Sie, ab heute ist ja die Dialogkonferenz, ab morgen sind dann die Abstimmungen. Gehen Sie raus und machen eine No-Groco-Kampagne? Also eine No-Groco-Kampagne wie beim letzten Mal.
03:10:25 die ja über viele Wochen, ich glaube sogar Monate ging. Das ist an dieser Stelle mit Ostern, dem kurzen Abstimmungszeitraum, so nicht zu erwarten. Aber wir sind im Dialog mit den Mitgliedern, wir diskutieren viel. Wir sagen, das sind die Punkte, wo wir besonders große Probleme haben. Das sind die Punkte, wo wir sagen, das ist leider nicht genug. Aber keine Kampagne mit einem schmissigen Namen. Ich glaube, die letzte war an Nikolaus ist GroKo aus, jetzt an Ostern ist Kleingro aus.
03:10:52 Diese Annikolaus des GroKo aus, das war ja etwas, was sich dann aus der Kampagne entwickelt hat. Und wir werden jetzt Folgendes machen. Wir zeigen ganz klar, beispielsweise beim Bereich Arbeit und Soziales, im Bereich Asyl, im Bereich Finanzen, wo unsere Probleme liegen und geben eben so den Mitgliedern auch die Möglichkeit, das, was die Parteispitze in ihre Hände gelegt hat, nämlich diesen Mitgliederentscheid zu machen, auch zu begründen, warum sie sich so oder so entscheiden. Ist das jetzt Ihr Kevin-Kühner-Moment? Hauptsache stattfinden.
03:11:20 Nein, darum geht es wirklich überhaupt nicht. Es geht um etwas ganz anderes. Es geht doch wirklich um die Frage, kriegen wir eine andere Politik hin? Und da nenne ich Ihnen mal ein paar Beispiele. Bei Finanzierung, da steht dieser große Finanzierungsvorbehalt drin. Wir haben erlebt, wie die Ampel daran zerbrochen ist, dass die zentrale Finanzierungsfrage nicht geklärt hat. Aber sie ist zerbrochen. Das Problem haben wir da wieder. Das haben wir da wieder.
03:11:43 Und da können wir doch nicht sagen, wir wiederholen Fehler, die in der Vergangenheit schon nicht geklappt haben. Oder im Bereich Asyl und Migration. Man muss sich ja mal vor Augen führen, die Ampelregierung hat die restriktivste Asylpolitik aller Zeiten gemacht. Die Zahlen bei den Asylanträgen sind massiv zurückgekommen. Ich habe richtig Angst, dass er in einem Jahr komplett im Politik-Sprech versackt.
03:12:07 Ich würde mich sehr freuen, wenn Philipp Türmer nicht die klassische politische Karriereleiter geht, die er gerade anstrebt, sondern sich seine Überzeugungen behält und das vielleicht sich auch in der Sprache nochmal niederschreibt, weil mich verliert dieser Politik-Sprech sehr schnell. Sag die Inhalte, die du sagen willst und hör auf, da drumherum zu laminieren wie ein Altpolitiker.
03:12:32 Ich habe keinen Bock drauf. ...gegangen sind deutlich niedriger inzwischen in Deutschland als in anderen europäischen Ländern in Spanien und Frankreich. Hat das dazu geführt, dass der Rechtsruck gestoppt wurde? Nein, überhaupt nicht. Die Koalition jetzt sagt, okay, dann immer mehr davon, immer mehr von dem, was nicht funktioniert hat. Und das ist für uns an dieser Stelle der falsche Weg. Das geht auch schlicht gegen unsere Überzeugung. Auf Inhalte kommen wir gleich noch ein bisschen zu sprechen, aber ich wollte einmal nachfragen.
03:12:58 Sieben Sie das Chaos? Schwarz-Rot, eigentlich gibt es dazu keine Alternative. Die Alternative wäre schwarz-blau, das haben alle ausgeschlossen. Also Union unter AfD heißt am Ende, provozieren Sie eine Neuwahl. Unsere Parteispitze hat stets betont, dass eine Einigung kein Automatismus ist. Aber trotzdem ist eine Einigung alternativlos. Dass am Ende die Mitglieder entscheiden.
03:13:19 Und dann müssen die Mitglieder ja auch etwas zu entscheiden haben. Und wenn es dann einen Mitgliederentscheid mit zwei Optionen gibt, dann muss man inhaltlich bewerten, wie findet man das, was da drin steht? Deckt sich das mit meinen Überzeugungen? Das heißt nicht, dass man davon erwartet, dass das ein reines SPD-Programm ist, aber dass man eben eine inhaltliche Bewertung vornimmt. Und nur auf Grundlage dieser inhaltlichen Bewertung kann man dann sagen, ja oder nein. Aber trotzdem ist es ja so.
03:13:45 dass sie hier eine Neuwahl riskieren, eine Neuwahl, bei der die SPD noch weiter rund reden könnte. Ach, es riskiert niemand ernsthaft eine Neuwahl, das ist doch Bullshit. Wenn da vielleicht sogar bei 30 Prozent stehen würde, also dieses Risiko, ist das wirklich wert? Der Weg zu Neuwahlen, wenn man mal in unsere Verfassung schaut, der ist sehr lang. Sorry, wir haben gerade Werbung, ich würde gerade die Minute warten. Ich habe mich gerade gefragt, ob die alle die gleiche Kommunikation, Logopädie haben, wegen der Intonation. Ähm, als ...
Kommunikationstraining für Politiker und Timo Wölken in der Influencer-Szene
03:14:1303:14:13 Als ich letztes Jahr im Europaparlament war, im März, da hat Timo Wölken im Interview, der kam ja vorbei, hat ja geredet, dass er zum ersten Mal Social Media Training hat. Ich weiß nicht, ob damit auch Kommunikationstraining und so gemeint ist. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ab einer bestimmten Ebene das angeboten wird. Das kann gut sein, tatsächlich.
03:14:40 Aber ob die jetzt wirklich die gleiche, das glaube ich nicht. Ich glaube schon, dass die individuelles Training haben, um auch ihre Persönlichkeit rauszustellen. Ich glaube, es passt halt einfach bei einem Philipp Türmer. Ich finde es auch, also es ist nicht meine Sprechmelodie. Ich bin da kein so großer, ich mag Philipp Türmer, ich mag seine Überzeugung, sein Auftreten. Vom Sprecher ist es jetzt auch nicht meins, deswegen sagte ich auch, also für mich müsste er ein bisschen aufpassen, dass es nicht zu sehr Politik-Sprech wird. Hallo Ginger, ich grüße dich.
03:15:08 Und hallo, Jatschilik, ein wunderschön. Timo Wolken kommt aus meiner Stadt. Ja, Timo Wolken ist sehr eng verbandelt in der Influencer-Szene. Er ist einer der PolitikerInnen, die sehr dicke sind, zum Beispiel mit den Pete's Meets auch. Also Timo war, glaube ich, sogar...
03:15:24 Das ist alles öffentlich, das ist alles kein Geheimnis, da bin ich mir nicht ganz sicher. Timo Werken war Trauzeuge bei einem großen Influencer und ist immer wieder auch bei den Pete Smiths und so aufgetreten. Der hat auch mal Twitch gemacht, genau, der hat auch mal Twitch gemacht, weil er ist der einzige Politiker, der wirklich ernsthaft Twitch-mäßig was gemacht hat. Das andere ist ja alles Show, gerade was die ARD macht, was...
03:15:47 hier am Tor mal gemacht hat und so. Das war ja alles Show. Timo Wolken ist der, der tatsächlich Influencer und Content Creation und so verstanden hat, weil er sehr nah dran ist und sehr dicke ist, auch mit den Peets und sehr befreundet ist in der Szene. Sehr angenehmer Mensch bei der, bei der, äh, als Politiker und in Streams und so kann man immer sehr gut einladen. Der würde auch sowas wie Pen & Paper und so wollte der auch mitmachen. Ich hatte den schon ein paar Mal angefragt.
03:16:16 Noch viele andere Optionen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, nachzuverhandeln. Wir sehen gerade, dass die CDU ja selbst Einigungen wieder aufschnürt. Das hat mich sehr überrascht. Meiner Ansicht nach auch ein grobes Foulspiel. Jens Spahn und Friedrich Merz stellen den Mindestlohn in Höhe von 15 Euro wieder streitig. Also sind ein bisschen gerade selbst wieder...
03:16:40 Elefant im Porzellanladen unterwegs, also schnüren selbst Einigung im Koalitionsvertrag wieder auf. Und wir sagen eben, an diesen und diesen Stellen brauchen wir deutliche Nachbesserung. Also glauben Sie ernsthaft, dass die...
03:16:53 Ja, Schilik, du bist bei mir im Shadowban gelandet. Du warst schon ewig unter Beobachtung die ganze Zeit. Aber aufgrund des Kommentars mit den zwei Geschlechtern bist du bei mir im Shadowban gelandet. Ich werde dich ganz normal lesen, du kannst dir auch ganz normal schreiben. Aber gerade wenn wir queere Diskussionen haben, möchte ich die Diskussion nicht in meinem Chat haben, weil ich da eine sehr klare Linie habe. Von daher bist du im Shadowban, kannst aber gerne ganz normal schreiben. Ich werde dich auch vorlesen.
03:17:20 Aber bei dem Thema ist es mir zu gefährlich, dass du andere Menschen, vor allem Queers, hier verletzt mit deiner Einstellung. Die Union hingeht und diesen Koalitionsvertrag, den sie selber noch bei ihren Mitgliedern rechtfertigen muss, nochmal aufschnürt, um noch mehr SPD reinzupacken. Noch mehr SPD ist ja jetzt schon eine deutliche Wertung. So sehen nicht die CDU-Mitglieder. Ja, natürlich müssen die das so sehen. Was ist das denn für eine Moderation? Warum muss das denn so auf Krampf?
03:17:42 Konfrontativ sein, das ist ein bisschen landsweit. Das sehen sich die CDU-Mitglieder vielleicht. Wir kommen an entscheidenden Punkten zu anderen Einschätzungen. Ich weiß, dass die CDU immer noch daran nagt, dass sie ihren Mitgliedern erzählt hat, man könnte an der Schuldenbremse festhalten. Das hat aber nie der Realität entsprochen. Wir haben ja hier ganz konkrete Punkte, wo wir sagen, da geht es uns nicht in die richtige Richtung. Also glauben Sie wirklich, mit diesen 16 Prozent?
03:18:09 Könnten Sie da noch mehr reinpacken? Ich sage mal 16 Prozent, das sind ja 12 Prozentpunkte, Unterschied zur Union. Sie haben sieben Ministerien und am Ende des Tages sehr viele Projekte, die Ihnen wichtig sind, zum Beispiel den Mindestlohn. Und das wollen Sie wirklich riskieren? Es geht uns hier doch nicht um die Ressortverteilung. Und es geht uns auch nicht um SPD pur, sondern es geht darum, dass wir uns die Frage stellen, beim Blick auf diesen Koalitionsvertrag, reicht das aus? Ist das genug?
03:18:37 Führt das wirklich zu einer anderen Politik, zu einer Verbesserung auch der sozialen Lage, der wirtschaftlichen Lage, die sich viele wünschen? Oder gibt es eben zentrale Politikbereiche, wo der Koalitionsvertrag diese Anforderungen nicht erfüllt? Das kann die einzige Bewertungsgrundlage für die Mitglieder an dieser Stelle sein, wenn sie darüber entscheiden, wie sie sich verhalten. Und das war auch unsere Bewertungsgrundlage.
03:19:04 Schauen wir mal auf. Elrani, Dora, ich danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Diesen Inhalt zum Beispiel, diese 15 Euro Mindestlohn, die jetzt zur Diskussion stehen. Damit gefährden sie aber auch konkret diese Umsetzung von solchen Punkten, wenn sie den Vertrag nochmal aufschnüren wollen oder nicht. Na, im Moment sehen wir ja das Gegenteil. Im Moment sehen wir das Gegenteil. Ehrlicherweise ohne Not schnürt die CDU erst Jens Spahn, dann Friedrich Merz die 15 Euro Mindestlohn auf. Naja.
03:19:33 Was haben Sie denn gedacht? Der Mindestlohn, das ist eine der zentralsten Forderungen für die Sozialdemokratie. Und ich hätte ehrlicherweise auch gedacht, dass das eine einfache Forderung auch für die Union ist, durchzusetzen. Stattdessen sagen Sie 15 Euro Mindestlohn.
03:19:50 Alles offen. Na ja, ganz viele Menschen in diesem Land, die brauchen dringend höhere Löhne, weil sie eben mit den Preissteigerungen der letzten Jahre nicht zurechtgekommen sind. Und ausgerechnet diesen Punkt, den schnürt man dann wieder auf. Das verstehe ich nicht, das ist ein grobes Foul. Sagt der Juso-Chef Thürmer. Vielen Dank für das Gespräch.
03:20:08 Mich würde es interessieren, ob es zwischen der Mutterpartei und den Jusos, also SPD und Jusos, tatsächlich sinnvollen Austausch gibt. Also vielleicht ist jemand von euch in der Politik und kann mir das tatsächlich sagen. Also findet dieser Austausch...
03:20:28 regelmäßig konstruktiv statt? Oder ist das ein Austausch über die Medien, wie jetzt das Video, was wir gesehen haben? So, das kann sich ein SPDler jetzt anhören und dann passt das. Oder gibt es tatsächlich einen realistischen Austausch, wo Jusos wirklich gehört werden, einen realistischen Input geben? Also wie findet das statt? Das würde mich tatsächlich sehr interessieren. Es ist gut, dass der bei den Jusos bleibt, sonst würde er auch in eine Ecke geparkt.
03:20:58 Naja, gut, ja, bisher, ja. Sicher, ja. Höhere Löhne hat oftmals halt auch Preissteigerung im Schlepptau. Ob das dann ganz einfach funktioniert, bleibt abzuwarten. Naja, erstmal müssen sie es so umsetzen. Okay, das dazu.
Bosetti Late Night und John Oliver im Stream
03:21:1303:21:13 Fand ich sehr spannend. Danke auch hier fürs Einschicken. Wenn wir uns beeilen, und ich würde das gerne tun, ich würde gerne mit euch die neueste Folge Bosetti schauen, weil die passt heute perfekt ins Thema. Wer Bosetti nicht kennt, die hat eine eigene Late-Night-Show, geht eine Dreiviertelstunde, das heißt, wir starten auch gleich direkt rein. Und das diesmalige Thema von gestern...
03:21:36 Ist Politik ohne Lügen? Geht das überhaupt? Bosetti Late Night. Und zwar mit Saskia Eskin und Samira L. Kozil. Da würde ich mich sehr drüber freuen, wenn wir das noch schaffen. Ist gerade online gegangen, die Sendung ist aber von gestern. Das heißt, ich würde super gerne darauf reacten.
03:21:53 Und das Diskussionsthema ist tatsächlich, gibt es eine Politik ohne Lügen? Da wird mit Sicherheit auch Wales besprochen, über die wir ja immer mal auch gesprochen haben und erwähnt haben. Da würde ich sehr gerne reingehen. Habt ihr Bock da drauf? War Scholz in den 80ern nicht auch mal links gewesen? Ja. Schau dir Sarah Wagenknecht aus den 90ern an. Schau dir Sarah Wagenknecht! Ich hab noch eine kleine Anekdote. Entschuldigung.
03:22:22 Wisst ihr, was ich mir letztens angeschaut habe? Ich wollte, also ich habe ein paar Sendungen, die ich ohne euch schaue. Eine davon ist John Oliver. Ich liebe John Oliver. Ist einfach der bessere Böhmermann. Sag dem nicht. John Oliver ist einfach, ist einfach, oh, lieber.
03:22:41 Liebe John Oliver. Und das andere ist die Anstalt. Die Anstalt schaue ich auch häufiger ohne euch an. Sarah in den 90ern. Ja, die Anstalt hat mal eine Folge gemacht, wo sie Sarah Wagenknecht aus den 90ern gegenübergesetzt haben. Der Sarah Wagenknecht von heute. Die ist einmal komplett geturnt. Das ist richtig krass. Sarah Wagenknecht war früher sehr based. Die letzte Sendung von John Oliver, davon habe ich in Stream-Themen gepackt. Ja, ich würde gerne...
03:23:09 Ich möchte eine Änderung für diesen Stream ins Leben rufen und zur Abstimmung stellen. Ich würde gerne mit euch John Oliver on Stream schauen. Es ist einfaches Englisch, es ist gut untertitelt, man kann es gut verstehen. Ich würde sehr gerne mehr Englisch mit euch schauen.
03:23:33 Ich würde gerne einfach nur mit John Oliver starten. Nicht heute, aber gerne die Tage. John Oliver hat ganz oft auch deutsche Politik mit drin. Und mit Trump ist es gerade ein Thema, wo wir gut reinkommen, informiert sind. Und ich würde sehr gerne mehr Englischsprachiges mit euch schauen und euch ein bisschen dorthin lenken. Weil mir fehlt es sehr, mir fehlt es auch in meinem... Also ich würde gerne mehr Englisch konsumieren, auch im Stream.
03:23:58 You stream your rules. Ja, aber es gibt einfach Menschen, die nicht viel Englisch verstehen. Aber es ist gut untertitelt. Wir können auch gerne untertitelt mit deutscher Übersetzung. Das kriegt YouTube mittlerweile echt gut hin. Dann haben die Leute, die Englisch verstehen, haben die Sprach-, die Tonausgabe und die Leute, die es nicht so gut verstehen, haben einen deutschen Untertitel. Genau. Das ist das, was ich gerne...
03:24:20 umsetzen würde. John Oliver hat in der letzten Folge, das ist eine absolute Empfehlung, ich glaube, die werden wir nicht hier schauen oder wir können sie auch immer mal schauen, ob wir sie schauen. Vielleicht lad ich Vanessa dazu ein. John Oliver hat eine Sendung über Trans...
03:24:34 Kids vor allem im Sport gemacht. Also gar nicht im Spitzensport. Und ich habe diese Folge als extrem gut wahrgenommen. Ich bin aber nicht betroffen. Das heißt, ich würde gerne tatsächlich die einmal eingeordnet hören von zum Beispiel Nafi Nessi. Ich glaube, Lilly hat auch was dazu gemacht. Ich muss mir das mal anschauen, weil ich habe sie als sehr positiv empfunden, habe aber noch keine Stimmen aus der Community gehört, die gesagt haben, ist gut oder ist nicht gut.
03:25:01 Das wäre auf jeden Fall eine Folge, wo wir sehr gut einsteigen könnten, weil die ist sehr einfach zu verstehen. Okay, gut. Das wollte ich nochmal mitgeben und heute würde ich gerne zum Abschluss Bosetti schauen. Da geht es um lügende PolitikerInnen oder auch Politik ohne Lügen. Schauen wir mal. Scheindemokratie läuft, ihr könnt jetzt abstimmen, wenn euch nicht der Hypetrain die Anzeige verdeckt.
03:25:30 Okay, wir gehen rein in Bosetti. Ich finde auch, die Farbe steht hier hervorragend. Das ist das wirklich erschreckende Ende. Wie unfassbar gut ich mir dieser Mütze ausdehne. Frauen mit kurzer Frisuren und Käppi. Wird mir ein bisschen warm ums Herz. Und untenrum.
Bosetti über Ehrlichkeit in der Politik und fragwürdige Aussagen von Prominenten
03:26:2203:26:22 Ich möchte heute über die Wahrheit reden, über Ehrlichkeit in der Politik. Friedrich Merz hatte leider keine Zeit, in die Sendung zu kommen. Der sitzt noch beim Zahnarzt und wartet darauf, dass er drankommt. Aber es wird trotzdem schön. Über die Wahrheit zu reden, ist in Zeiten wie diesen gar nicht so leicht. Ich weiß gar nicht, wie ich diese Sendung machen soll. Denn man darf ja nichts mehr sagen heutzutage. Überall Sprechverbote. Das böse N-Wort zum Beispiel ist das.
03:26:46 Das darf man gar nicht mehr sagen. Außer natürlich vor einem Millionenpublikum in der ARD. Da ist das kein Problem. Letzte Woche lief doch diese Jubiläumssendung zu 75 Jahren ARD.
03:26:56 Und da saß Dieter Hallervorden und hat sich beschwert. Ich wusste ja gar nicht, dass man N-Punkt-Küsse und Z-Punkt-Schnitzel nicht mehr sagen darf. Ein wörtliches Zitat. Also er hat die Worte natürlich ausgesprochen, denn er wusste ja nicht, dass man das nicht tut. Woher auch, es hat ihm ja einfach niemand gesagt. Und Jürgen von der Lippe saß da auch und hat sich auch beschwert. Man darf ja gar nichts mehr sagen.
03:27:19 Ich komme mir zwar vor wie eine Schallplatte, aber wir haben auch bei Deutsch deutsche Untertitel, weil es Menschen gibt, die mit dem Untertitel sehr viel leichter folgen können. Also nicht nur Gehörlose, sondern auch Menschen, die zum Beispiel keine so schnelle Auffassungsgabe haben und denen es sehr hilft, einfach mitzulesen. Deswegen haben wir auch bei Deutsch Untertitel an.
03:27:40 Und ich wundere mich gar nicht über diese beiden Herren, wirklich nicht. Das sind, und man muss es so ehrlich sagen, das sind einfach Männer, die schon zu lange berühmt sind. Und das sage ich nicht, weil ich wollen würde, dass sie nicht mehr berühmt sind. Eigentlich mag ich die beiden ja sogar. Ich glaube nur, zu lange andauernde Berühmtheit ist nicht gut für den Charakter. Letztes Jahr saß Thomas Gottschalk in einer Talkshow und hat einen ganz wundervollen Satz gesagt. Er hat gesagt, inzwischen ist es so, dass ich nachdenke, bevor ich etwas sage.
03:28:09 Ich dachte, wir hätten ihn endlich mal ein bisschen verdrängt, den Guten. Toll, dass sich dieser 74-jährige Mann derart an seiner eigenen Lernkurve erfreut.
03:28:20 Aber nein, es war eine Beschwerde. Darüber, dass er mit 74 zum ersten Mal denken muss, bevor er spricht. Und ich verstehe das. Es ist ja auch hart, wenn man im fortgeschrittenen Alter noch mal etwas ganz Neues lernen muss. Also vollstes Verständnis für diese erfolggeplagten Herren, die von der Last ihrer eigenen Privilegien erdrückt werden. Was mich wundert, ist das Publikum, zumindest das Nickende. Denn wenn du im Hauptprogramm der ARD jemanden siehst, der öffentlich sagt,
03:28:45 öffentlich ja nichts mehr sagen zu dürfen, dann musst du schon Dieter Nuhr heißen, um darin keinen Widerspruch zu erkennen.
03:28:57 Aber das Interessante ist, so sehr das Thema auch zu spalten scheint, nehmen ja eigentlich beide Seiten für sich in Anspruch, im Namen der Wahrheit und der Ehrlichkeit zu argumentieren. Für die einen bedeutet Ehrlichkeit halt, alles aussprechen zu können, was ihnen durch den Kopf geht. Für die anderen bedeutet Ehrlichkeit, dass auch diejenigen ein Recht auf Respekt und Rücksicht haben, die einem nicht ständig durch den Kopf gehen. Ich bin zum Beispiel nicht vollständig davon überzeugt, dass es sinnvoll ist, das N-Wort durch einen Begriff wie das N-Wort zu ersetzen, auch wenn man bloß erzählen will.
03:29:27 dass jemand anders das N-Wort benutzt hat. Aber ich bin davon überzeugt,
03:29:31 dass ich das nicht zu entscheiden habe. Genauso wenig wie irgendein Dieter, der genauso weiß ist wie ich. Das ist nicht unehrlich, das ist ein Anerkennen der Tatsache, dass nicht ich allein die Deutungshoheit über die Wahrheit habe. Und damit sind wir auch schon beim Thema. Wer entscheidet denn, was wahr ist? Wieso muss es immer so anstrengend sein, das auszuhandeln? Und wollen wir uns nicht lieber alle der Alternative hingeben, der Lüge? Darüber spreche ich mit meinen heutigen Gästinnen. Oh mein Gott, ich habe aus Versehen gegendert. Hoffentlich steckt Dieter Haller von mich jetzt nicht ins Gefängnis. Darüber spreche ich mit meinen heutigen Gästinnen.
Pferde-Accounts und Gendern
03:30:0003:30:00 ich bin letztens auf instagram blockiert worden
03:30:11 Ich folge so ein paar Pferdemenschen und ich bin großer Fan davon, Kunst vom Künstler zu trennen und die Pferdebubble Pferdebubble sein zu lassen und mich einfach nur an Trainingsmethoden zu erfreuen. Aber manchmal kommt es vor, dass einer dieser unsäglichen Pferde-Accounts mit 10.000 oder 20.000 Followern auf Instagram sowas posten wie Ich habe letztens einen Brief bekommen mit Meine PferdInnen sprechen gut auf deinen Futter an. Erstmal
03:30:40 Wen möchtest du hier verarschen? Als ob jemals, der jemals eine E-Mail geschickt hat mit PferdInnen. So, wer soll dir das glauben? Und dann wollte sie witzig sein und hat ihre Antwort gepostet mit, das habe ich geantwortet. Das ist so ein stummes, stummes Reel, wo einfach nur die zwei Texte standen, so richtig schlecht, wo sie dann drunter geschrieben hattet.
03:31:02 Hallo, lieber Freund, liebe Freundin oder LGBTQ-Krimskrams. Ich weiß nicht, was du meinst. Und fand sich super witzig. Und da habe ich auch noch drunter geschrieben. Sorry, aber das ist so daneben. Und sie hat es nicht mal gerafft. Und wirklich die Hälfte ihrer Community, ihrer Kleinen.
03:31:24 Er hat auch gemeint, es ist doch so unnötig, was soll das? Du bist ein Pferde-Account, was musst du dich jetzt über das Gendern witzig machen? Und sie hat auch nicht gerafft, dass es nicht ums Gendern geht, sondern dass sie LGBTQ als Krimskrams abtut, als Unnötigkeit und nicht die Menschen dahinter sieht. Und das ist wirklich, ich war nach zwei Kommentaren instant geblockt und hab mir auch nur so gedacht, boah, wie fragil musst du sein?
03:31:49 zu blocken aufgrund eines Witzes, hinter dem du dann scheinbar ja nicht mal mehr stehst. Pferdehalter sind sehr speziell. Nein, also ja, aber Pferde-Accounts sind sehr speziell.
03:32:01 Eine sehr, sehr spezielle Zielgruppe. Und wirklich die Hälfte kannst du in die Tonne treten. Also entweder sie machen Pferdekommunikation und rufen ihr Pferd in der Box an und glauben, dass ihr Pferd sie wirklich von zu Hause aus hören kann. Oder sie pendeln die Gruppe hinten aus und sagen, mein Pferd hat ein schiefes Becken, weil mein Pendel ist nach rechts ausgeschlagen. Oder sie machen sich über Gendern lustig.
03:32:22 Und dann gibt es wirklich drei Accounts, die du nicht komplett treten kannst, die medizinischen Hintergrund haben, denen du folgen kannst. Aber bei den meisten ist es echt ein Griff in die Tonne, muss ich wirklich sagen. Okay, kleiner Exkurs zum Gendern. Es gibt scheinbar immer noch Menschen, die sich in 2025 immer noch übers Gendern lustig machen. Pferde auspendeln, wirklich? Oh ja. Verdammte Axt. Oh, jetzt fangen wir mit Dadjokes an, ne? Du bist mir heute schon aufgefallen, das sag ich dir.
03:32:51 vermasseln mir das nicht. Oh mein Gott, mit einer Frau, mit der ein Pferdchen telefoniert, aber es gibt wirklich Pferdekommunikationsaccounts, die machen nichts anderes. Die schreiben dann in den Kommentaren, kommunizier mal mit meinem Pferd, hier ist ein Bild, ich schick's dir auf Instagram und dann sagen die, dein Pferd hat heute Bauchschmerzen, es möchte heute nicht geritten werden, als ob irgendein Pferd geritten werden wollen würde.
Die Lüge im politischen Diskurs und Konsequenzen für Politiker
03:33:2203:33:22 Ben, Wortspielkasse, sofort. Es ist schon irgendwie krass, wie egal die Wahrheit im politischen Diskurs geworden ist. Ist ja auch klar, die Lüge muss man nicht aushandeln. Die Lüge kann man einfach selbst bestimmen und zwar so, dass sie einem passt. Das ist sehr viel bequemer. Erstaunlich ist also nicht, dass Leute in der Politik lügen. Erstaunlich ist...
03:33:44 Wie sehr wir sie damit durchkommen lassen, das würde in keinem anderen Beruf funktionieren. Stellt euch vor, Donald Trump würde in einer Bäckerei arbeiten. Hallo, haben Sie Brötchen da? Natürlich habe ich Brötchen. Ich habe die besten Brötchen der Welt. Meine Brötchen sind die größten Brötchen, die jemals in einer Bäckerei gelegen haben. Naja, so groß sind sie jetzt auch nicht. Eher so mittel, bisschen klein sogar. Meine Brötchen sind so groß, wenn es nicht meine Brötchen wären, würde ich sie wahrscheinlich daten.
03:34:12 Okay, aber schauen Sie sich die Brötchen nochmal an. Sie sind so groß, ich werde Sie Brötchen of America nennen. Aber Sie sind so klein, dass sogar Sie sie mit einer Hand festhalten können. Sie haben nie behauptet, dass es große Brötchen sind. Doch, es ist ein Fakt, dass Sie gerade gesagt haben, dass Sie... Sie haben Ihre Fakten, ich habe meine Fakten. Und meine Fakten sind besser als Ihre. Es sind die besten Fakten, die jemals... Oder stellt euch vor, Friedrich Merz würde auf einer Baustelle arbeiten. Entschuldigung, was kommt denn da rechts hin? Da rechts?
03:34:41 Kommt die Brandmauer hin, damit kein Feuer von rechts durchkommt. Da bauen wir eine richtig schön dicke, massive Brandmauer. Entschuldigung, wo ist denn jetzt die Brandmauer? Welche Brandmauer? Naja, Sie haben doch gesagt, Sie würden eine Brandmauer. Das Wort Brandmauer hat nie zu meinem Sprachgebrauch gehört. Das ist mir immer von außen aufgenötigt worden. Aber es brennt.
03:35:03 Ich weiß, warum ich das nicht gern schaue. Wenn ich Bosetti alleine auf der Couch sitze, dann ist das so.
03:35:17 Like no face. Jedes Mal, wenn ich Bosetti on-stream schaue, lege ich so eine Maskerade auf, damit mir nicht alles ständig aus dem Gesicht fällt. Wie heute Show, ja. Und wie Anstalt. Bei Bosetti schaffe ich es mit der Maske. Bei der Anstalt, wenn wir die on-stream schauen, fällt das ganz oft. Weil ich jedes Mal nur so denke, oh.
03:35:40 Das ist nonstop in meinem Hirn. Das ist so ein... Mehr passiert nicht. Das ist so, das ist so tun, das ist so re. Was? Keine Ahnung, das klang irgendwie gut in meinen Ohren. Oder stellt euch vor, Philipp Amthor wäre eine Ware im Supermarkt. Doch, ich bin komplett in Zielgruppe, Lila. Ich bin nicht kräufig. Okay.
03:36:15 Nicht käuflich. Ware im Supermarkt. Ich bin nicht käuflich. Okay. Ich bin nicht käuflich. Okay, reicht. Entschuldigung. Okay. Tori, das brauche ich unbedingt als Clip für Instagram.
03:36:44 Sub-Alert, neuer Sub-Alert. Oh mein Gott, kann mir das jemand als Sub-Command rausziehen? Dann würde ich den Prime-Sub auf Ich bin nicht käuflich ändern. Statt ein Loblied, ein Loblied von der Anstalt würde ich mal changen in Ich bin nicht käuflich.
03:37:04 Sogar der Lauch im Supermarkt ist ehrlicher als jeder Lauch in der Politik. Es ist ein komplett abgefahrener Zustand, den wir alle tolerieren. Wir als Bevölkerung könnten das ja ändern. Wir könnten ja die, die uns anlügen, einfach nicht mehr wählen. Dann würden sie ja aufhören zu lügen, weil sie ja gewählt werden wollen. Stattdessen wählen wir aber die, die am dreistesten lügen, was ein wenig die Frage aufwirft, ob wir überhaupt die Wahrheit hören wollen oder doch lieber die Geschichte, die uns am besten gefällt. Denn dann...
03:37:30 hat die Wahrheit natürlich schlechte Karten. Die Realität schreibt nicht die besten Geschichten. Guckt euch euer Leben an. Was passiert denn da? Geburt, Schule, Pickel, Scheidung, Tod und dazwischen ab und zu mal ein Orgasmus und sehr viel auf den Bus warten. Das ist die Geschichte, die das Leben schreibt. Weiß ich nicht, ob das so originell ist. Und dann kommt die Lüge und sagt, alle Flüchtlinge auf der ganzen Welt wollen hierher kommen. Sie werden uns überrennen, unsere Frauen und Kinder mit Burkas einfangen und unsere Haustiere essen. Das ist doch mal eine Geschichte. Das ist ein Blockbuster, den ich mir angucken würde. Und wenn die Wahrheit das...
03:38:00 Also streng genommen und unter Berücksichtigung empirischer Daten kann nicht bestätigt werden, dass die Burka-Jagd oder der Verzehr von Haustieren zu den bevorzugten Beschäftigungen von Geflüchteten gehören. Aber ich kann dir super spannende Geschichten über den Bürokratie-Marathon erzählen, den Geflüchtete in Deutschland durchlaufen müssen. Ja, erzähl mir mehr Realität. Sogar mir!
03:38:20 Gefällt die Geschichte der Lüge besser? Manchmal habe ich das Gefühl, die meisten betrachten Politiker als Entertainment-Programm. Leute, es ist nicht das Dschungelcamp. Wenn ihr die AfD wählt, wählt ihr die nicht raus. Ihr wählt die rein. Überhaupt ist dieses Hinnehmen der allgegenwärtigen Lüge einer der Hauptgründe für den Erfolg der AfD. Wenn alle lügen...
03:38:39 Und alle wissen, dass alle lügen, dann glaubt man halt denen, die sagen, guck mal, die lügen doch alle. Selbst wenn das die größten Lügner von allen sind. Im Koalitionsvertrag der kommenden Regierung steht ein Absatz, der feststellt, dass die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist und dass besser gegen Informationsmanipulation, Hass und Hetze vorgegangen werden soll.
03:39:00 Und was passiert? Alle Rechten brüllen DDR 2.0. Ich finde den Absatz vor allem lustig. Eine Regierung, der Friedrich Merz angehört, will härter gegen Unwahrheiten vorgehen. Ich hätte so gerne mit ihm darüber gesprochen. Aber zum Glück kenne ich jemanden, der ihn kennt. Vielleicht kann er mir ja erklären, woran das liegt. Applaus für Matthias Renger!
03:39:34 Hast du ihn erreicht? Normalerweise versucht er mich zu erreichen und ich gehe ungern dran. Ich glaube, heute ist es andersrum. Ich kann es noch mal versuchen.
03:39:52 Herr Merz, wie schön, ich freue mich, dass ich Sie erreiche. Richtig geiles Crossover, oder? Gut, wenn ich ehrlich bin, ich auch nicht. Ich wollte nur höflich sein. Da bin ich anders und ich möchte mit den Menschen, mit denen ich umgehe, einfach anders kommunizieren. Nämlich ehrlich, ja? Auch wenn es dadurch mal unbequem wird. Aber das halten wir aus. Das passt so gut zum Thema. Wissen Sie, wo ich gerade bin? Ich sage es Ihnen, bei Bosetti Late Night. Kann nicht stimmen. Doch, doch, es wird gerade aufgezeichnet.
03:40:18 Herr Merz, kommen Sie doch dazu. Nicht spontan. Naja, Frau Bosetti will Sie ja immer wieder einladen, aber sie erreicht Sie ja nicht mehr persönlich. Meine Telefonnummer hat nun auch nicht jeder. Na gut, jetzt habe ich Sie ja hier. Wollen wir nicht mal in einer kleinen Runde reden? Sarah Bosetti, Sie und ich. Das kommt nicht in Frage. Aber warum denn nicht? Dreierkombinationen, das haben wir jetzt mit der Ampel gesehen, sind schon sehr kompliziert. Sie haben einfach Angst vor Sarah Bosetti, stimmt's? Haben wir alle. Na gut, es geht auch heute hier um Ehrlichkeit in der Politik. Da wären Sie als Gast ja eine total schlechte Wahl.
03:40:44 So stimmt das nicht. Nein, Sie brechen doch aber gerade fast alle Ihre Wahlversprechen. Stimmt auch nicht. Also Herr Merz, nur mal so als Beispiel. Vor wenigen Wochen haben Sie noch das hier gesagt. Wir werden an der Schuldenbremse des Grundgesetzes festhalten. Selbst auf die Frage, ob Sie das nicht ändern würden, wenn Sie dann Kanzler sind, meinen Sie das hier? Das kommt sicher nicht am Anfang. Aber dann haben wir es gemacht. Genau, jetzt klingen Sie so.
03:41:11 Diese Aussagen von Ihnen, die lagen... Weit auseinander, sehr weit auseinander. Was heißt für Sie sehr weit auseinander? Ich habe eine Nacht drüber geschlafen. Ja, eine Nacht? Herr Merz, das ist ja buchstäblich von heute auf morgen Meinung geändert. Ich habe das in meinem beruflichen Leben immer so gehandhabt, auch so gelernt. Von wem? Das habe ich von meiner Mutter geerbt. Sie glauben, dass man das erben kann, dass man sich selbst so krass widerspricht?
03:41:32 Ja. Jetzt haben Sie es ja sogar gleichzeitig hingekriegt. Gleichzeitig ja und nein. Wenn man das kann. Dann wären Sie ja doch der perfekte Gast in so einer Sendung über Ehrlichkeit in der Politik. Wenn Sie das so gut können. Sie müssen aber auch abschalten können, das kann ich. Wie abschalten? Wie meinen Sie das? Herr Merz? Hallo? Hat er jetzt einfach aufgelegt? Ich glaube schon.
03:42:06 Er hat es versucht, was soll man machen? Unsere letzte Regierung ist also an Heimlichkeiten und Verrat zerbrochen. Und die neue Regierung schummelt sich mit Heimlichkeiten und Wählerverrat ins Amt. Und alle sind so, ja, ist halt so, Politiker lügen halt, was soll man machen? Nach Wales gucken zum Beispiel, das sollte man machen. Erstens, weil auf der Flagge von Wales ein bekiffter Drache zu sehen ist.
03:42:26 Und zweitens, weil es da eine Initiative gibt, die Abgeordnete für vorsätzliches Lügen... Ich versuche gleich ein bisschen weniger zu unterbrechen, ein bisschen mehr zu schreiben. Wundert euch nicht, Jan, und dass wir ein bisschen durchkommen. ...bestrafen will. Die sollen dann Geldstrafen bezahlen oder sogar ihres Amts enthoben werden. Und ich weiß, wenn ich Konsequenzen fürs Lügen fordere, werden auch ein paar Leute rufen DDR 2.0 oder die Bosetti will ein Wahrheitsministerium einführen. Aber...
03:42:49 Nein, niemand darf unsere Realität für uns schreiben. Wir handeln miteinander aus, was wir für wahr halten und finden im besten Fall in einigen Dingen einen Konsens. Aber wenn sich sämtliche politische Parteien und viele Medien dazu hinreißen lassen, so zu tun, als seien die Gefahren der Migration das Thema, das eine Bundestagswahl entscheiden sollte, wenn der UN-Sicherheitsrat Russland nicht mehr als Aggressor in der Ukraine benennt, wenn Olaf Scholz und Markus Söder und jetzt auch Friedrich Merz vergessen, was ihr gestern ich gesagt hat, weil ihr heute ich andere Pläne...
03:43:19 hat, dann verhandeln wir nicht mehr die Realität. Wir verhandeln nur noch unterschiedliche Abstufungen der Lüge. Was ich also will, ist, dass Ehrlichkeit überhaupt wieder eine Chance hat. Die Realität, auch wenn wir alle sie unterschiedlich wahrnehmen, ist das, was uns verbindet. Wenn sie keine Rolle mehr spielt, verlieren wir einander. Das kann und darf kein politisches Ziel sein. Denn das Ergebnis ist dann ja nicht, dass wir alle die Lügen für wahr halten.
03:43:42 Das Ergebnis ist, und das hat schon Hannah Arendt festgestellt, dass unser Orientierungssinn im Bereich des Wirklichen vernichtet wird. Die Wahrheit ist wie die Schwerkraft. Sie zieht uns vielleicht runter, aber ohne sie schweben wir alle, auch die Lügner, im luftleeren Raum. Wer systematisch lügt, will nicht, dass wir die Lüge glauben. Er will Orientierungslosigkeit. Warum also sollten wir nicht, damit es sogar Trump-Fans verstehen, sozusagen Zölle auf Lügen erheben, damit die Ehrlichkeit nicht wegen mangelnder Rendite aus der Weltwirtschaft aussortiert wird?
03:44:11 Ich hole mir jetzt... Ich würde gerade nicht auf Werbung warten, weil ich so hinten dran bin. Vor allem nicht mit dem Kotz-Smiley. Ich hole mir jetzt hier Leute rein, die das verantworten können. Da bin ich dann nicht mehr so geduldig.
03:44:36 Ich habe ein bisschen Angst vor Saskia Esken, weil sie für mich in der Außendarstellung eh nie so eine gute Figur macht und es hier auch noch um Politik und wie werden Inhalte kommuniziert und wird viel gelogen geht. Da habe ich ein bisschen Schiss, um ehrlich zu sein, dass sie entweder untergeht oder nicht gut dasteht.
Vorstellung der Gäste und Diskussion über Ehrlichkeit in der Politik
03:44:5503:44:55 Bevor es hier losgeht, freue mich sehr, dass ihr beide da seid. Bevor es hier losgeht, wie immer der Hinweis, ihr alle hier im Studio habt einen Bullshit-Button. Den könnt ihr drücken, wenn wir hier Bullshit erzählen. Dann geht da vorne eine Zahl hoch. Und in eurer Mitte steht ein Mikrofon, das ihr sehr gerne benutzen dürft, wenn ihr euch an diesem Gespräch beteiligen wollt. Samira El-Oassil, Spiegelkolumnistin, Schauspielerin, Podcast-Host und Autorin des Bestsellers Erzählender Affen, in dem es darum geht, wie Geschichten unser Leben bestimmen.
03:45:24 Und Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, die gerade wahrscheinlich ziemlich unterhaltsame Koalitionsverhandlungen mit der CDU hinter sich gebracht hat. Ich freue mich sehr, dass ihr beide da seid. Da ist sie aber jetzt schon ein bisschen sympathisch, oder? Hat man selten bei Saskia Esken. Man muss dazu sagen, wir zeichnen am Donnerstag auf. Es wird ja erst Sonntag ausgestrahlt. Wir zeichnen am Donnerstag auf.
03:45:44 Das heißt, wir haben uns aufs Du geeinigt. Du kommst gerade aus den Koalitionsverhandlungen sozusagen hier rein gestolpert. Halbe Nacht drüber geschlafen. Halbe Nacht drüber geschlafen. Weniger als Friedrich Merz. Bist du zufrieden? Zufrieden kann man mit sowas, glaube ich, nicht sein. Aber es ist okay. Ich möchte etwas nicht tun. Ich möchte nicht über den Inhalt des Koalitionsvertrags reden. Weil ich glaube, das wird schon genug daran. Es wird sicherlich ganz viel darüber gesprochen, was...
03:46:13 da so in Sachen Migration und Klimaschutz mitgemacht wird, gerade mit der CDU. Aber ich finde, bei allen Aufgaben, allen großen Aufgaben, die auf diese kommende Regierung zukommen, wird eine Sache komplett vergessen. Und das ist, dass eine vielleicht die wichtigste Aufgabe von allen ist, wieder Vertrauen in die Demokratie herzustellen. Was würdest du denn sagen, ist Ehrlichkeit eine... Maximum, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. ...in der Politik.
03:46:43 Das ist natürlich eine Tugend. Es ist auch wahnsinnig wichtig, dass wir Wählerinnen und Wählern und dazwischen, zwischen den Wahlen auch Bürgerinnen und Bürgern, die Wahrheit sagen darüber, wie die Lage ist, was uns jetzt gerade bewegt. Der Krieg in der Ukraine, der Handelskrieg auf der anderen Seite des Teiches, die Dinge, die uns wirklich auch bedrücken. Die Demografie, der demografische Wandel, wo wir seit 30 Jahren darüber sprechen, jetzt ist er echt da, jetzt gehen die Buma in Rente und dann wird es...
03:47:12 auch in den sozialen Sicherungssystemen eng. Es hat Vor- und Nachteile, dass sie in Rente gehen und langsam aussterben. Ich sage es, wie es ist. Wir müssen das irgendwie lösen und wir neigen dazu, das nochmal zu verschieben die nächsten vier Jahre, denn die unbequemen Wahrheiten möchte man nicht aussprechen. Aber es ist natürlich ein großer Fehler, nur auf die nächste Wahl zu schiedeln und nicht aufs nächste Jahrzehnt. Und das ist eine große Kunst, auch die Dinge so auszusprechen, dass sie...
03:47:41 angenommen werden können, ohne dass man damit verhitzt wird. Samira, was sagst du, ist Ehrlichkeit eine Tugend in der Politik? Es ist nicht nur eine Tugend, sondern eine pragmatische Notwendigkeit. Weil Ehrlichkeit und vor allem die Notwendigkeit von Wahrheit in der Politik... Da kann ich mir ganz kurz darauf hinweisen, wie ironisch es ist oder wie traurig es ist, dass wir eine ganze Sendung darüber haben, ob man nicht lügen sollte.
03:48:09 Es ist so, wie wenn du mit deinem, keine Ahnung, vierjährigen Kind am Esstisch darüber diskutierst, ob dein Kind lügen darf oder nicht. Also wie bekloppt ist das eigentlich? Die Politik ist im Grunde das, was uns erlaubt, frei in einer Demokratie, rational und vernünftig Entscheidungen treffen zu können, weil wir diese Entscheidungen ja auf Grundlage der Informationen treffen, die uns von der Politik, von der politischen Sphäre zur Verfügung gestellt werden.
03:48:36 Man könnte das Problem in der nächsten Wahl relativ leicht beheben, wenn man ein AfD-Verbot richtig anstreben würde. Nee, das reicht nicht. Also ja, AfD-Verbot ja, aber ich fände es gut, wenn Lügen in der Politik unter Strafe stünden. Vorsätzliches Lügen und Irreführen, weil das haben alle Parteien gemacht, auch allen voran die CDU. Friedrich Merz hat so offensichtlich gelogen, es hatte keine Konsequenzen.
03:49:03 Vielleicht sollte es rechtliche Konsequenzen haben, wie das auch in Wales überlegt wird. Und ich finde das eine faire Überlegung. Bedeutet, wenn wir keine gemeinsame faktische Realität mehr haben und keinen Realitätssinn, der erstmal von der Redlichkeit und der Ehrlichkeit einer Aussage ausgehen darf, dann haben wir keine Grundlage mehr, auf dessen Ebene wir politisch miteinander agieren und interagieren können. Und vor allem, in der wir nicht mehr frei sind, in der wir frei sind.
03:49:32 politisch vernünftige Entscheidungen treffen zu können. Das bedeutet, die Wahrheit ist nicht nur eine Tugend, sie ist eine Pflicht für eine Demokratie, um uns die Freiheit zu lassen, richtig für uns wählen zu können. Und das wird uns mit jeder Lüge genommen. Das ist der Job der Journalisten, das aufzudecken und richtig darzustellen. Das ist nicht per se die Definition von Journalismus. Wo sind wir angekommen, wenn der Job von Journalisten ist, Lügen von unseren Politikern aufzudecken?
03:49:58 Nee, sorry, geh ich gar nicht mit. Aspekt, den ich... Sehr gerne.
Ursachen und Konsequenzen von Lügen in der Politik
03:50:0803:50:08 Das ist ein Aspekt, den ich so wichtig finde, dass mich fast ein bisschen wundert, wie sehr untergeht. Wenn die Politik, das ist immer so allgemein, die Politik, aber wenn aus der Politik die Bevölkerung angelogen wird, ist das im Kern undemokratisch. Und was mich wundert und was ich dich gerne fragen würde, ist, wieso lassen wir das denn mit uns machen? Es gibt verschiedene Faktoren.
03:50:31 kognitiv, soziologisch und auf Ebene der politischen Sphäre. Kognitiv und soziologisch ist es so, dass unsere gesellschaftliche Werkseinstellung und intellektuelle, geistige Werkseinstellung erst mal ...
03:50:46 von der Wahrhaftigkeit einer Aussage ausgeht. Das hat uns früher, als es die Säbelzahntiger noch gab, immer das Leben gerettet. Weil wenn wir vorher erst mal, wenn jemand sagt, Achtung, da kommt ein Säbelzahntiger und jemand anders gefragt hätte, ja, hast du eine Quelle dafür? Kannst du mir bitte den Wikilink schicken? Dann hätte er nicht lang gelebt. Und deswegen war es so, dass die Vertrauenswürdigeren, die Menschen, die mehr vertrauen in andere, auf jeden Fall eine höhere Überlebenschance hatten.
03:51:13 Das bedingt also, dass wir grundsätzlich erstmal davon ausgehen, dass unser Gegenüber die Wahrheit sagt. Und das hat auch im Grunde unsere Zivilisation, den zivilisatorischen Fortschritt vorangebracht, weil wir alle in einer Koexistenz uns zueinander verhalten, die davon ausgeht, dass man dem anderen vertrauen kann, dass wir nicht ein Haufen Soziopathen sind, die vielleicht einen Morgenstern hinter dem Rücken versteckt haben oder so.
03:51:36 Das ist also erstmal was Gutes. Aber es ist gleichzeitig die größte Schwäche in einem Machtgefüge wie der politischen Sphäre, die in einer anderen Währung operiert. Nämlich nicht Vertrauen, nicht Vertrauenswürdigkeit, sondern Machterhalt oder Machtverlust. Das ist die Währung, mit der die politische Sphäre arbeitet. Und es ist interessant, PolitikerInnen sind auf die Wahrheit zum Regieren nicht angewiesen. Aber Demokratie funktioniert nur auf Grundlage von Vertrauen. Das heißt, hier haben wir schon eine Friktion.
03:52:05 die bedingt, dass wir erstmal davon ausgehen, dass Machthabende die Wahrheit sagen müssten, im Sinne der Demokratie und aus Respekt für uns als WählerInnen. Das ist in sich komplett stimmig, nur erklärt das ja nur den Teil, warum wir glauben wollen.
03:52:25 Ich finde aber, vielleicht ist das nur meine Wahrnehmung, aber dass so dreist geloben wird, dass ja für alle ganz offensichtlich ist, dass es eine Lüge ist. Und was ich mich frage, ist auch, warum Leute offensichtlich Lügen glauben. Dafür haben wir eine Erklärung. Aber ich frage mich vor allen Dingen auch, warum all die Menschen, die das durchschauen, es trotzdem irgendwie hinnehmen. Klar gibt es dann Leute, die sich aufregen, die da wütend gegen anschreiben. Es gibt auch Proteste, aber...
03:52:54 Was ich mich frage, ist, warum es nicht so sehr geächtet wird. Also soziale Kontrolle funktioniert ja. Deswegen sitzen wir hier gerade nicht alle nackt. Das ist nicht der einzige Grund. Aber das ist schon auch so, weil wir würden wahnsinnig schief angeguckt, wenn wir es tun würden. Warum nehmen wir es hin? Da greifen zwei.
03:53:12 Bestätigungsfehler in uns selbst. Das eine ist, wir identifizieren uns mit Menschen in Position von Macht. Ob wir wollen oder nicht, sie sind in einer Position, in einem Hochstatusverhältnis zu uns, der bedingt, dass wir erstmal wollen, dass sie redlich und richtig sind, dass sie vernünftig sind, dass sie ehrlich sind. Wenn wir erkennen, dass sie unehrlich sind, dann ...
03:53:35 ist das auch eine Kränkung unserer selbst, weil wir uns ja in einer Identifikationsbeziehung zu der Person befinden. Das heißt, wir müssen uns eingestehen, wir haben uns täuschen lassen und das mögen wir überhaupt gar nicht. Das ist ein Gefühl, das wir versuchen immer erfolgreich zu verdrängen. So sehr verdrängen, dass wir eine Art Kurzzeitgedächtnis und auch Langzeitvergessen entwickeln in Bezug auf die Lügen, die getätigt worden sind. Also siehe Trumps zweite Amtszeit zum Beispiel. Also wie viele Lügen er in der ersten Amtszeit ja schon... Trump hat gelogen.
03:54:05 Es ist eine harte Wahrheit, die ich dir mitbringen muss. Das kann ich nicht akzeptieren. Ich habe immer an ihn geglaubt. Es sind tatsächlich 30.573 bestätigte Lügen in der ersten Amtszeit. Und das sind nur die bestätigten Lügen. Welcher arme Mensch hat die gezählt? Oh mein Gott, gebt ihm bitte einen Strauß Blumen und was Gutes zum Essen. Das ist ja auch sehr schwer zu belegen. Man muss ja...
03:54:30 beweisen, dass jemand Kenntnis hatte über eine Information und trotzdem willentlich eine andere geäußert hat.
03:54:37 Wie Sie Lügen umschreiben, es ist so schön, wie sie redet. Ich kann ihr Stunden zuhören. Du mächtiger wärst, aber so ist es zumindest. Es war vielleicht auch eine Lüge. Und um das noch kurz abzuschließen, die Identifikation ist das Problem. Und das Zweite ist, Lügen, die unsere Identität stärken, nehmen wir trotzdem eher an und akzeptieren sie. Das heißt, wenn ein Großteil der Bevölkerung daran glauben möchte, dass zum Beispiel Geflüchtete irgendwelche Plätze wegnehmen in der Praxis, in der Zahnarztpraxis.
03:55:06 dann sind sie trotzdem gewillt, an dieser falschen Information, an dieser Lüge festzuhalten, weil es eine schönere Lüge ist, die die eigene Identität und die eigene Überzeugung stärkt, als die faktische Realität, die ein Angriff auf die eigene politische und ideologische Identität darstellen würde. Das sind erschreckend gute Erklärungen dafür, warum wir als Wählerschaft nicht mehr aufbegehren. Ich habe darüber nachgedacht, wie würde es denn gelingen,
03:55:35 Lügen zu sanktionieren, sodass sie nicht mehr passieren. Und die eine Frage, die ich mir gestellt habe, warum wählen wir dann nicht anders? Die andere Frage, die sich stellt, sowas wie Wales, kann man nicht per Gesetz was dagegen machen, was natürlich immer die Frage in den Raum wirft, wer entscheidet denn dann, was wahr ist? Das ist ja durchaus, kann auch gefährliche Gesetzgebung werden. Und die dritte Frage, wo wir Saskia Esken hier sitzen haben, ist, warum koaliert man mit Lügnern?
03:56:05 Ich meine die Frage nicht böse, aber... Oh, das hat komplett gesessen, ey.
03:56:29 Also meine erste Antwort bezog sich ja eigentlich auf das Nicht-Aussprechen von Wahrheiten, weil man wegen dieser unbequemen Wahrheiten, also sowas wie, das wird jetzt 30 Jahre lang sehr anstrengend und wenn wir aber zusammenhalten, dann packen wir das. Das wollen die Leute eigentlich nicht hören. Nee, danke, Gott sei Dank. Das ist alles cool, wir machen das, wir packen das, wir können das. Und das ist noch nicht so richtig doll eine Lüge.
03:56:56 Dass Geflüchtete uns die Zahnarzttermine wegnehmen, ist eine Lüge. Ich weiß nicht so genau. Das habe ich ja hier den guten Mann im Europaparlament von der CDU auch gefragt. Und er meinte, das ist auch kein Rechtspopulismus und so. Ich muss gerade was runterladen, deswegen klaue ich euch kurz mal das Bild. Es ist sowieso auch noch, beim Copyright hätte man darauf achten müssen, dass es von der AfD kommt.
03:57:23 Beim Copyright hätte Friedrich Merz darauf achten müssen, dass es von der AfD kommt. Die Frau kann cool reden.
03:57:34 Ich glaube, die sind da recht freigiebig. Wenn man sie kopiert, das nehmen sie nicht so übel. Ja, das mag wohl sein. Aber wie kommt man da jetzt zusammen und wie schafft man es, Vertrauen zu fassen? Das ist schon nicht so eine ganz einfache Frage, ehrlicherweise. Deswegen ist so ein Koalitionsvertrag auch 140 Seiten lang und in Teilen wahnsinnig. Ich bin nicht gräuflich.
03:58:02 Ich bin nicht käuflich. Danke fürs Schicken. Vielen Dank.
03:58:11 Ja, detailliert, weil man sich eben ganz offenkundig doch nicht so hundertprozentig vertraut. Naja, also ich beziehe mich ehrlich gesagt gar nicht so sehr auf die Dinge, die im Koalitionsvertrag stehen oder nicht stehen, sondern ich beziehe mich konkret auf zwei Dinge, die in dieser Sendung auch schon vorgekommen sind, die Friedrich Merz gemacht hat. Erstens, er hat gesagt, es wird eine Brandmauer zur AfD geben und dann gab es keine Brandmauer mehr zur AfD, sondern wir haben alle mitbekommen, was dann passiert ist.
03:58:41 zu einer großen Empörungswelle geführt, zu Recht, wie ich finde. Die Empörungswelle ist abgeebbt, zu Unrecht, wie ich finde. Das Zweite, was er gemacht hat, ist die Sache mit der Schuldenbremse, womit er lustigerweise ja nicht zuletzt Leute aus der CDU geärgert hat. Das heißt, das, was er gemacht hat, und ich finde gerade diese Brandmauer zur AfD, das ist ja, ich weiß, solche Dinge stehen auch im Koalitionsvertrag, aber das ist ja vor allen Dingen etwas, das die Demokratie in ihren Grundfesten erschüttert. Und ich bin so ein bisschen...
03:59:10 verwundert dann doch, dass wir jetzt zur Tagesordnung übergehen. Und ich finde, das darf eigentlich nicht passieren. Und deswegen würde ich mal fragen, was wäre denn, wenn Sie jetzt einfach das nicht gemacht hätten? Also lassen Sie das doch gedanklich mal durchspielen. Was würde passieren, wenn, und ich will jetzt gar nicht sagen, dass die SPD in allem ehrlich ist, aber wir machen jetzt mal kurz das gut-böse Spiel. CDU, das sind die Bösen. Friedrich Merz hat ganz schlimm gelogen, hat irgendwie mit der AfD zusammengearbeitet, obwohl er gesagt hat, er würde nicht.
03:59:38 Mit dem koalieren wir nicht. Nicht so. Nicht mit einer CDU, mit Friedrich Merz an der Spitze. Was würde dann passieren? Es gäbe drei mögliche Ausgänge. Friedrich Merz könnte eine Minderheitsregierung bilden und im Laufe der vier Jahre wechselnde Mehrheiten suchen für Projekte. Das ist ein spannendes, demokratietheoretisch spannendes Projekt. Aber man muss es auch wollen. Vor allem derjenige, der die Minderheitsregierung bilden soll, muss es wollen.
Mögliche Konsequenzen und langfristige Auswirkungen von Lügen in der Politik
04:00:0804:00:08 Sagen wir mal, die nächste Alternative wäre, er würde mit den koalieren, zu denen die Brandmauer stehen sollte. Das können wir alle nicht wollen. Halten Sie das für möglich? Nein. Also Sie sagen, das hätte er nicht getan? Gleichzeitig. Ich finde es krass, was für ein Urvertrauen andere PolitikerInnen außerhalb der Union haben, zur Union, dass die Brandmauer hält. Auch die Grünen, auch die SPD.
04:00:33 Ich finde übrigens, dass Saskia Esken gerade einen sehr guten Job macht, by the way, weil ich ja am Anfang so gesagt habe, ich vertraue ja nicht, dass da was Gutes bei rumkommt oder es jedenfalls so habe aussehen lassen. Möchte ich zurücknehmen an der Stelle. Ich finde, sie macht gerade eine ganz gute Figur. Ich glaube das aber nicht. Ich weiß nicht, ob diese PolitikerInnen, wie auch jetzt Saskia Esken,
04:00:56 das wirklich ernst meinen, wenn sie sagen, ich glaube, dass es ein Ding ist von, wir wollen den Frieden wahren, wir wollen keine Panik auslösen etc. Ich glaube, tief im Inneren gibt es sehr viele SPD-PolitikerInnen und auch Grün-PolitikerInnen, die nicht glauben, dass die Brandmauer fest ist. Blicken wir nach Österreich und sagen, da hätten wir es auch nicht gedacht.
04:01:17 Also halten Sie das für möglich oder nicht? Ja, das ist eben so eine Frage, die man sich stellen muss. Ich würde heute sagen, auf keinen Fall. Merz hat kommentiert, einmal 33 reicht. Und ich dachte, wow, ich glaube, er hat es verstanden. Aber darf ich einmal einhaken? Danach war die Abstimmung mit der AfD im Bundestag. Also sie sagt sehr klar, sie ist sich nicht sicher. Das wollte ich gerade fragen. Hättest du eine Woche vor dieser Abstimmung mit der AfD?
04:01:46 Auch noch gesagt, nee, macht er nicht? Ja. Und jetzt sagst du... Gleichzeitig hat er sich eben mit diesem Fünf-Punkte-Plan und am Tag, nachdem ich zum Kanzler gewählt werde, werde ich im Rahmen meiner Richtlinien in Kompetenz dermaßen in Rage geredet, dass es fast nicht mehr anders ging. Und das ist einfach ein Problem, dass man da insbesondere auf die Bezug auf die hin und wieder auch emotionale Art, Entscheidungen zu treffen, dass da kein Verlass drauf ist.
04:02:15 Das ist eine große... Also wenn da noch ein Fünkchen und auch nur ein Backstein bei euch noch stand, bei mir ist gerade alles eingestürzt. Also wenn eine Saskia Esken erst voller Überzeugung sagt, die Brandmauer steht und dann mit zwei Nachfragen so einbricht und so klar sagt, nee, wir können uns auf gar keinen Fall sicher sein, dass Merz hier standhält, weil nichts anderes sagt sie hier.
04:02:42 Hart, sehr hart. Die Gefahr. Was ich problematisch an diesem Gedanken finde, er könnte dann ja vielleicht doch mit der AfD koalieren. Aber ehrlich, in der Sendung geht es darum. Ich finde es eher massiv alarmierend. Argumentation wie in einer toxischen Beziehung. Die Argumentationsweise ist, wir müssen schon, wer weiß, was er sonst tut. Also es kann doch kein Argument sein.
04:03:11 einen Mann zum Kanzler zu machen, was man ja faktisch damit tut, dass man ihn für so unberechenbar hält, dass er möglicherweise mit der AfD koaliert. Das kann doch kein Argument dafür sein. Ich habe ja eigentlich nur theoretische Möglichkeiten aufgezeigt. Und die dritte Möglichkeit sind Neuwahlen. Und ganz ehrlich, den Wählerinnen und Wählern zu sagen, die Zusammensetzung, die ihr da hineingewürfelt habt in den Bundestag, die gefällt uns nicht, könnt ihr das nochmal machen. Es geht eigentlich gar nicht.
04:03:39 Aber erstens die wahrscheinlichste...
04:03:43 Die Möglichkeit wäre ja noch gewesen, eine Minderheitsregierung, CDU. Wie gesagt. Und das hätte die CDU und Herrn Merz natürlich, das wäre ihnen wahnsinnig auf die Nerven gegangen wahrscheinlich. Und dann ist die Frage, du hast jetzt nämlich beantwortet, was kurzfristig passieren würde. Was mich aber interessiert ist, was langfristig passieren würde. Weil natürlich kann man in so einer Situation als Partei mit staatspolitischer Verantwortung argumentieren und sagen, ja, wir müssen ja, weil es muss ja auch vorangehen. Das ist ja auch nicht falsch. Ich will gar nicht sagen, dass der Gedanke falsch ist. Aber ich finde es schon,
04:04:12 spannend mal durchzuspielen, was langfristig passieren würde, wenn als Konsequenz von dreisten, demokratiegefährdenden Lügen herauskommen würde, dass einfach niemand mehr mit einem koaliert. Was würde denn dann, was würde denn dann in den nächsten Jahren passieren? Sie würden weniger lügen. Sicher, dass es so wäre. Was wäre denn die Alternative? Die Alternative?
04:04:37 Das Schlimme ist ja, wenn wir um uns drum herum gucken, die Autokratien, die Zahl der Autokratien wächst, die Zahl der Demokratien geht zurück. Dass dieser Trend überall wächst, dass man mit Lügen Wahlen gewinnen kann, dass man, wie wir es jetzt gerade in den USA erleben, auch mit Empörungswellen die wahren politischen Absichten verstecken kann.
04:05:05 Politik für das fossile Kapital machen, Politik für das digitale Kapital machen und an der Oberfläche so kleine Empörungsgeschichten veranstalten können, damit niemand was merkt. Und das ist schon sehr krass, diese Gefahr auch, dass sich die Welt auch in Europa dahin entwickelt. Wir haben ja in Ungarn, in Polen auch entsprechende Entwicklungen gehabt.
04:05:32 In Ungarn ist es immer noch so und wir wissen, welche Gefahren da drohen. Und deswegen ist schon auch so ein bisschen das Gefühl, ja, das hört sich doof an, aber das Schlimmste zu verhindern, der Watchdog zu sein für die Demokratie. Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich finde sie sehr angenehm klar.
04:06:03 Null Pointer, ich danke dir für 48 Monate. Und ich finde, es ist auch sehr ehrlich und ich finde auch, dass ihr ihr Unrecht tut mit Frau Esken sitzt in einer Partei, die genau das beteuert etc. Ich finde, sie sagt hier sehr klar inzwischen den Zeilen, wir, oder sie sagt sehr, sehr klar im letzten Satz, wir versuchen das Schlimmste zu verhindern gerade.
04:06:31 Und es ist, ich glaube, für die demokratischen Parteien, insbesondere SPD und Grüne, ist es gerade eine Gratwanderung zwischen wir gehen komplett unter, weil uns niemand mehr wählt, wenn wir es zu klar aussprechen. Und wir wollen es eigentlich sehr klar, aber wir sind aktuell in einer politischen Zeit, wo wir das nicht mehr fordern können. Und natürlich ist es schwierig, das auch so zu sagen, weil die SPD gibt es ja nicht erst seit vorgestern. Aber ich finde, sie ist sehr klar gerade in der Aussage.
04:07:00 Ich finde nicht, dass man ihr hier gerade den Vorwurf machen kann, um ehrlich zu sein. Wir argumentieren beide damit, der Demokratie helfen zu wollen. Aber dann jemand zum Kanzlerwählen, der mehrfach gelogen hat, geht eigentlich auch nicht im Sinne der SPD. Die SPD wählt nicht den Kanzler, Jana. Ob du das glaubst oder nicht. So läuft das nicht. Der Kanzler wird vorgeschlagen. Der wird dann hinterher bestätigt. Aber...
04:07:29 Kanzler ist eine Traditionsentscheidung der größten Partei. Die SPD macht hier nicht einen März zum Kanzler. Das ist Framing meiner Meinung nach. So funktioniert unser System nicht. Und du kannst deine Wut sehr einfach rauslassen, indem du es so formulierst. Aber für mich entspricht es nicht der Realität. Wir haben demokratische Wahlen. Die CDU ist größte Partei geworden, ist stärkste Kraft geworden. Die stellen den Kanzler. Saskia Esken stimmt hier nicht für einen Kanzler und dann wird Friedrich Merz Kanzler.
04:07:56 So funktioniert unser System nicht. Das ist, finde ich, eine Individualkritik an der falschen Stelle gerade. Kann ich nicht mitgehen, um ehrlich zu sein. Aber ich kann das nicht glauben. Ich glaube, wenn man lügen... Das heißt nicht, dass ich die SPD aus der Verantwortung nehme. Nochmal. Die SPD gibt es eben nicht erst seit vorgestern. Sie haben auch schon mit der Union koaliert. Sie tragen einen Großteil der Mitverantwortung.
04:08:22 Aber ich kann das hier nicht gerade komplett auf eine Saskia Esken beziehen, die zum ersten Mal herrlich ehrlich sagt, wie es gerade aussieht. Kann ich nicht. Aber ist valide, wenn ihr das tut. Das ist euer Recht. Wenn man in der Politik ächten würde, wenn man sagen würde, so läuft es nicht.
Utopie der Wahrheitspflicht und Vertrauensverlust in der Politik
04:08:3804:08:38 Das muss sie jeden Tag machen. Das muss jeden Tag passieren. Mit einem großen Fanal, wir machen jetzt nicht und dann ändert sich was und dann ändert sich was. Nein, natürlich nicht einmalig, sondern kontinuierlich, ganz strikt, wenn jemand die Bevölkerung derart belügt.
04:08:56 Dann machen wir den nicht zum Kanzler. Fertig. Ist das was, also ich weiß nicht, bin ich komplett utopisch unterwegs oder ist das kein Zustimmungsheisch? Nein, nein, das Wort Utopie ist vielleicht an der Stelle auch ein schönes Stichwort, weil Ferdinand von Schirach, der Autor und Jurist, der hat 2021 ein Büchlein rausgebracht mit dem Titel Jeder Mensch und er hat sechs neue Grundrechte proklamiert, die für die Europäische Union gelten, so als Forschung.
04:09:25 als Debattenbeitrag und Artikel 4 war, jeder Mensch hat das Recht darauf, dass die Amtträger, die für diesen Menschen zuständig sind, die Wahrheit sprechen. Und es ist so banal, aber wenn man das einmal runter bricht, die Vorstellung, dass wir als BürgerInnen das Recht darauf haben, dass Mandatsträger ihrer Funktion als Amtsinhaber gerecht werden und
04:09:52 uns nicht anlügen, das ist ja interessant, dass das als Utopie firmiert und im Grunde eigentlich ja aber die Selbstverständlichkeit sein sollte, weil die Frage ist ja auch, Wahlkampf ist in diesem Kontext ja auch ein interessantes Instrument.
04:10:10 Im Wahlkampf geht es ja darum, zu bewerben und zu vermarkten, was man bereit ist zu tun für die Zukunft eines Landes. Und wenn dort schon davon ausgegangen werden muss, dass Werbeversprechen gemacht werden für Produkte, die am Ende nicht einmal ins Supermarktregal nach der Wahl kommen werden, wofür machen wir dann überhaupt Wahlkampf? Wofür gibt es dann überhaupt politische Kommunikation, wenn wir quasi als Verbündete dieser Lügen, als BürgerInnen einfach davon ausgehen müssen, permanent anzugehen?
04:10:39 gelogen zu werden. Und ich finde diese Vorstellung, dass die Lüge eine Selbstverständlichkeit in der Politik ist und quasi zu viel Wahrheit einen schwächen würde, weil alle dopen sozusagen mit Fake News und mit Lügen und man deswegen sich da irgendwie ganz pragmatisch halt anpassen muss an die Situation, eine hochgefährliche Erzählung, weil sie das korrosive Narrativ einer Demokratie, die von innen sowieso schon defekt ist, weiter perpetuiert. Und als letzter Punkt.
04:11:07 Es gibt ja einen messbaren Vertrauensfall. Wo wir nochmal beim Thema einfache Sprache sind, was ich ja auch bei Hard Aber Fair oftmals bemängele. Talkshows mit breitem Publikum, aber dann holt man nur die Leute ab, die perpetuiert übersetzen können. Also die Körperstiftung hat jetzt vor kurzem Zahlen veröffentlicht. Vertrauen in die Parteien 2020.
04:11:30 29 Prozent, 2021 20 Prozent der Bevölkerung, die sagen, wir vertrauen den Parteien. 2023 lag der Wert bei 9 Prozent. 9 Prozent der Menschen sagen, sie haben Vertrauen in die... 9 Prozent? Das ist ja das Ziel der ganzen Fake-News-Kampagnen auch, Glaubwürdigkeit so weit zu untergraben, dass Leute gar nicht mehr wissen, was sie glauben. Aber da muss doch umso konsequenter gegen das Lügen angekämpft werden. Ja, natürlich, aber nicht in einem Fanal, so wie...
04:11:59 Wir kontrollieren jetzt nicht mit euch, sondern jeden Tag. Und zwar auch nicht nur mögliche Koalitionspartner, sondern vor allem auch die Institutionen, die ja dafür da sind, dann auch Regierungen zu kontrollieren. Das Parlament zuallererst, aber natürlich auch die Medien und auch die Öffentlichkeit. Deswegen war es jetzt so wichtig, zum Beispiel diese Forderung in den Koalitionsvertrag hinein, Informationsfreiheitsgesetz abschaffen, wegzukriegen in den Verhandlungen, weil das gar nicht geht.
04:12:27 Es geht gar nicht, dass wieder Journalisten und Bürgerinnen und Bürger nicht mehr fragen dürfen. Weil das die Mächtigen nervt. Natürlich nervt es, wenn gefragt wird. Aber das ist absolut in Ordnung. Das ist sogar eine Pflicht. Ich glaube nur, ich weiß nicht, ob wir uns einig sind, aber es gibt einen Widerspruch, der eigentlich nicht da ist. Nämlich, ich meine natürlich nicht.
04:12:50 in einer einmaligen Aktion zu sagen, jetzt koalieren wir dieses eine Mal nicht und dann bessert ihr euch alle, sondern nein, konsequent, dass einfach Lügen Konsequenzen hat, immer. Bevor wir weitersprechen, es hat sich jemand ans Mikrofon gestellt. Ich würde gerne noch einwerfen wollen, ein Grund, warum die SPD die Unhehrlichkeit der CDU nicht sanktionieren kann, glaube ich, das würde ihr um die Ohren gehauen werden, ist doch, weil der letzte Kanzlerkandidat selber...
04:13:15 Zumindest viele von der Bevölkerung fühlen sich hinter das Licht geführt, wenn er sagt, er erinnert sich nicht an bestimmte Inhalte von Gesprächen. Nee, glaube ich nicht. Ich glaube, das Dreisatz-Publikum, die wissen das. Aber ich glaube, sonst weiß das niemand. Das ist kein guter Punkt. Wenn die SPD vorführen würde, wo Friedrich Merz lügt, dann würden sie sich selbst ins Knie schießen, weil sie dann noch schlechter dastehen würden. Aber niemand käme auf die Idee zu sagen, aber Cum-Ex.
04:13:43 Wenn das so wäre, hätte die Bevölkerung schon hundertmal aber Cum-Ex geschrien. Keiner interessiert sich für Cum-Ex, keiner interessiert sich für die Skandale des Kanzlers, sonst hätten sie es schon geschrien, als Olaf Scholz Kanzler geworden ist. Den würde gar nichts um die Ohren fliegen. Er hat einen berechtigten Punkt, aber das würde nicht passieren. Ich glaube das nicht.
04:14:12 Und ich frage das wirklich als aufrichtig. Ich möchte da meine Meinung ändern. Wie kommt es denn dazu, dass jemand, der zu meinem Empfinden halt lügt, tatsächlich dann Kanzlerkandidat wird? Also wie sind die Strukturen, warum wird das nicht sanktioniert innerhalb der SPD? Bei welcher Gelegenheit ist denn nachgewiesen worden, dass das eine Lüge ist? Genau, es ist nicht nachgewiesen. Ich war gerade sehr vorsichtig mit meinen Worten. Ich habe nicht gesagt, das war eine Lüge. Ich habe gesagt, es fühlen sich viele hinter das Licht geführt.
04:14:40 Und ich glaube, das ist so ein bisschen der Teil davon. Manche lügen. Ja, entweder lügt er oder hat einfach nur ein schlechtes Gedächtnis. Möchte ich beides nicht als Kanzler haben, aber hat auch keiner nachgefragt, als er Kanzler wurde. Also manches wird nicht nachgewiesen, aber es muss doch der Eindruck erweckt werden, dass es ehrlich ist. Und es ist doch auch nicht plausibel, dass er sich nicht erinnert, oder?
04:15:02 Ich finde das sehr plausibel, ehrlich gesagt. Also wenn man als Politiker, das ist ja auch schon eine ganze Zeit her, jeden Tag sehr, sehr viele Gespräche führt und darüber auch nicht... Bitte, hör auf zu reden. Das wird nur peinlich. Egal, was du jetzt sagst. Es wird nur peinlich werden. Please.
04:15:22 Bitte sag das nicht, was du vor hast zu sagen. Wenn man ständig Buch führt, dann ist es schon möglich, sich nicht zu erinnern und vor allem dem Tagebucheintrag eines Gesprächspartners auch zu widersprechen. Und ich bin... Der Bullshit-Button ist einfach bei 70.
04:15:40 Bereit zu glauben und deswegen war es auch nicht notwendig, daraus Konsequenzen zu ziehen. Man sollte auch keine Konsequenzen aus einer Lügengeschichte erzählen. Ich nehme mal ein Beispiel. Ich habe ein großes Interview gehabt, irgendwann zu Beginn meiner Zeit als Parteivorsitzende mit einer großen Wochenzeitung. Und dort wurde ich gefragt, ob man nicht endlich mal den Deutschen erklären müsste, dass Verzicht notwendig sei, um zur Klimaneutralität zu kommen. Ich habe gesagt, ich esse kein Fleisch, ich fahre elektrisch Auto, ich fliege nicht.
04:16:10 ich innerdeutsch und ich empfinde es nicht als Verzicht, sondern ich empfinde es als Privileg, weil ich es mir nämlich leisten kann. Und das wurde auch genauso in dem Interview abgedruckt. Wir redigieren Interviews ja auch als Politiker und trotzdem hat ein zitierendes anderes Medium daraus gemacht, Saskia Esken, die Deutschen müssen endlich Verzicht lernen.
04:16:33 Und diese Behauptung wurde anschließend mit sehr, sehr vielen Kacheln von Rechtspopulisten und Rechtsradikalen immer wieder und immer wieder produziert. Ich habe keine Chance, mich dagegen zu wehren. Und irgendwann wird es wahr. Also jedenfalls im Empfinden der Menschen, weil das haben doch schon so viele behauptet, dass die das gesagt hat. Ich habe übrigens auch nicht gesagt, man könnte aus Solingen, aus diesem schrecklichen Attentat nichts lernen.
04:16:57 Nur in Bezug auf die Polizeibefugnisse kann man nichts lernen, weil der eben nicht polizeibekannt war, dieser Täter. Und trotzdem wurde es daraus gemacht und ich wurde damit ja immer wieder auch konfrontiert. Warum haben Sie es gesagt? Irgendwann habe ich mich dazu hergegeben zu sagen, ja die Formulierung war ein Fehler. Obwohl es ehrlich gesagt nicht wirklich ein Fehler war. Ja, schwierig.
04:17:24 Mir gefällt, wie ehrlich sie ist. Also was soll diese Anekdote? Nur, dass Scholz tatsächlich mehrfach gesagt hat, dass er sich an nichts erinnert. Ja, ja. Also mit Scholz, sorry, aber Scholz an der Stelle zu verteidigen, muss sie. Muss sie.
04:17:39 Ich mag trotzdem die Ehrlichkeit, wenn es um sie selbst geht. Es fällt ihr sehr viel einfacher, über sich selbst zu erzählen und kann da auch voll ehrlich sein. Ich habe das Gefühl, dass sie gerade bei Scholz und anderen Parteimitgliedern oder auch Koalitionspartnern, ja, dass sie da so die Pflichtverteidigung spielen muss und bei sich selbst sehr viel ehrlicher sein darf. Und das auch ist.
04:18:02 Der Bullshit-Button ist so hoch, weil er noch nie ist. Er ist zwischenzeitlich, als es um Herrn Scholz ging, auf eine 73 oder 74 geklettert. Ist das aber nicht interessant? Du hast gerade Geschichten erzählt, in denen du selbst zum Opfer dieser Lügenmaschinerie geworden bist. Zugleich bist du ja in diesem Konstrukt auch drin. Insofern ist diese Frage nach der Vergesslichkeit von Herrn Scholz tatsächlich ...
04:18:31 symbolhaft. Vielleicht wäre es ganz gut, wenn man als hochrangiger Politiker mit Machtambitionen keine Gespräche führt, an die man sich dann nicht erinnert.
04:18:44 Dann müsste ich ja alle Gespräche, die ich führe, mit Tonband aufnehmen und anschließend irgendwie, also oder was. Ja, oder protokollieren. Also ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich Gespräche, KPI-Meetings, Meetings, Weeklys, Jurofixes mit meinen Chefen hatte.
04:19:09 dann gingen die schon davon aus, dass ich das hinterher auch alles vernommen hatte. Und wenn der Workload als Politiker zu hoch ist, dann muss man entweder ganz fies sagen, bist du vielleicht nicht für den Job gemacht oder musst dir jemand einstellen, einen Sekretär, den du eh haben solltest, als Spitzenpolitiker, Politikerin, der dir das Ganze protokolliert.
04:19:30 Also tut mir leid, aber das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Also vor allem, wenn es wichtige Meetings sind, dann möchte ich von jemand, der uns regiert, schon erwarten, dass er weiß, was in einem Meeting passiert ist.
04:19:45 Wir haben noch eine Wortmeldung. Ja, danke schön. Was ich viel bedenklicher noch finde, ist, wenn versucht wird, die Zivilgesellschaft unter Beschuss zu nehmen, wie Friedrich Merz das gemacht hat, mit den Omas gegen Rechts, mit Corrective und den ganzen Organisationen, die auf seinen Wortbruch hingewiesen haben. Und ich denke, da müssen wir extrem wachsam sein.
04:20:14 als Gesellschaft, dass das nicht Methode wird. Dass wir nicht den Organisationen... Absolut. Und deshalb...
04:20:28 Absolut. Und deshalb haben wir das als Sondierungsgesprächspartner, die wir damals waren, auch sehr klar zurückgewiesen und auch sehr klar darauf hingewiesen, dass es auch wieder mal ein Nachahmen von Vorgehensweisen war, die ja die AfD vormacht. Und wir haben es sehr klar zurückgewiesen und die Regierung hat ja auch entsprechend geantwortet.
04:20:49 Unter anderem mit dem Hinweis, übrigens diese Informationen hätte man alle im Netz gefunden, sogar ohne Informationsfreiheitsgesetz, weil die alle transparent und öffentlich sind, weil Transparenz eben auch dazugehört, wenn man will, dass eine Regierung auch kontrollierbar und kritisierbar ist. Ich möchte das Thema gar nicht unterkomplex behandeln. Mir ist klar, dass die Situation natürlich...
04:21:14 eine schwierige ist, wenn man in diesem Gefüge drin ist und dass man durchaus dafür argumentieren kann, staatspolitische Verantwortung wahrnehmen zu müssen und dass man durchaus damit argumentieren kann, dass man aus dieser Machtposition heraus mehr bewirken kann, als wenn man sich selbst in die Opposition dann auch irgendwie zurückzieht, obwohl man regieren könnte. Das kann ich alles verstehen. Es bleibt aber bei mir ein bisschen dieses Gefühl, dass Herr Merz
04:21:42 Zu Hause sitzt und denkt, du hast doch ganz gut gelaufen. Und das finde ich schwierig. Das glaube ich. Was denn? Friedrich Metz wird nächster Bundeskanzler. Er ist ein bisschen ausgestimmt worden. All das seit Jahrzehnten drauf hingearbeitet. Wie sich gerade innerhalb der CDU die Debatte entwickelt und wie sich auch die Zustimmungswerte entwickeln, das kann...
04:22:03 Na, dann plauder doch mal aus dem Nähkästchen. Dann sag doch mal, wie es innerparteilich aussieht. Sag doch mal, wo es kriselt. Von außen kriegen wir mit. Zustimmungswerte für die AfD gehen durch die Decke, CDU sinkt. Kriegen wir mit? Kriegen wir mit? Merz wird trotzdem Kanzler. Darauf hat er Jahrzehnte hingearbeitet. Man kann nicht sagen, dass er gerade nicht zufrieden ist. Es ist ein Machtmensch. Er ist zufrieden. Er ist definitiv zufrieden. Aber wenn es inner...
04:22:25 parteilich Probleme gibt, von denen du mehr weißt, weil ihr einen ganz anderen Blick da drauf habt, dann erzähl doch mal. Das würde mich tatsächlich interessieren, ob es tatsächlich Spannung in der CDU gibt. Weil nach außen hin hat man das Gefühl, dass alle nur Beifall klatschen und sie es geschafft haben. Ja, die Ergebnisse waren nicht gut. CDU hat nicht gut...
04:22:42 Hat keinen guten Wahlkampf gehabt. Sehe ich. Aber trotzdem sind sie stärkste Kraft. Trotzdem wird ein Friedrich Merz Bundeskanzler. So, da würde es mich sehr interessieren, wo es innerparteilich kriselt. Und ob es nicht vielleicht doch noch ein paar based Menschen in der CDU gibt. Vielleicht ein oder zwei, die sich gegen den Kurs der CDU vielleicht doch ein bisschen aufgelehnt haben in den letzten Monaten. Das würde mich tatsächlich interessieren. Ich kann ihn nicht freuen. Das ist...
04:23:07 Gerade für ihn, glaube ich, nicht so einfach. Und es wächst auch ein Verständnis dafür, dass viele der, ja, vielleicht muss man sagen, Lügen, die im Wahlkampf offenkundig zu Erfolg geführt haben, dass die jetzt in der Sache ein Fehler waren, weil es schwierig wird, so zu regieren.
04:23:26 Es ist super nervig, wenn diese Realität dann plötzlich anklopft. Ja, das stelle ich mir auch schon schwierig vor. Aber es ist immer schwierig, wenn die Realität die einzige ist, die dann anklopft. Das ist nicht so.
04:23:39 Das ist nicht so. Da sind auch noch Oppositionsfraktionen, die den Mund aufmachen. Wir werden es auch tun. Opposition in der Regierung zu sein, das ist auch kein guter Plan. Aber dass wir auch als Parlamentarier und als Partei da wachsam bleiben und auch den Finger heben, wenn es nicht in Ordnung ist, da darf man sich drauf verlassen.
04:24:06 Ich habe nicht den Eindruck, dass sie in ernster Lage versteht. Ich habe den Eindruck, dass sie hier sitzt als Saskia Esken, die Politikerin, und wenn es um sie geht, sehr viel Ehrlichkeit zeigen kann und alles andere in ihrer politischen Professionalität runterspielt. Wir nehmen das als Versprechen. Was ich mich frage zum Abschluss dieser Runde ist, du hast sehr schön dargelegt, warum...
04:24:29 wir als Bevölkerung sehr empfänglich für Lügen sind, warum wir sie glauben wollen, warum selbst wenn wir sie nicht glauben, trotzdem wir Personen mit Macht vertrauen wollen. Die Frage ist, hilft die Bewusstmachung, also ist die Tatsache, dass wir uns das bewusst machen, dass wir so funktionieren, der Weg dahin, das eventuell zu ändern? Oder ist alles hoffnungslos? Nein, ich glaube...
04:24:52 Die größte Gefahr für die Demokratie ist nicht einmal die Lüge selbst, sondern die Gewöhnung an die Lüge. Das bedeutet, wenn wir sagen, Demokratie braucht Vertrauen, um theoretisch zu funktionieren, dann ist vielleicht das permanente, sich an die Fehler erinnern, der praktische Weg, um Demokratie zum Funktionieren zu bringen.
04:25:12 die Vergegenwärtigung der Empfänglichkeit für Fake News oder für Mythen, für erfundene Erzählungen und für Lügen, im Gegenteil eigentlich eine Form von emanzipatorischer Praxis, um sich resilient zu machen gegen jede Form von Manipulation und dann umso wütender darüber sein zu können, dass man gerade in diesem Moment wieder angelogen wird und Bullshit serviert bekommt. Und diese Wut muss dann in eine Mobilisierung übersetzt werden, in eine demokratische Emanzipation.
04:25:42 auch in eine Form von individueller demokratischer Wehrhaftigkeit. Und ich glaube, deswegen ist unsere Hoffnung eigentlich der Kampf gegen die Gewöhnung an die Lüge in der Politik. Unbedingt.
04:26:00 Wenn das kein Abschlusatz war, dann weiß ich es auch nicht. Ich finde, es lohnt sich zu kämpfen für eine Demokratie, in der wir nicht dankbar dafür sein müssen, dass Politikerinnen und Politiker ehrlich mit uns sind. Das war Bosetti Late Night für heute. Weiter geht es nächsten Monat am 18. Mai. Dann reden wir über den Bildungsnotstand. Hurra! Macht noch mal einen großen Applaus. Bildungsnotstand könnte so eine Sendung sein, wo Sie tatsächlich mal PädagogInnen noch mit drin haben.
04:26:26 Bosetti hat immer mal wieder PolitikerInnen in der Sendung, aber relativ selten. Mir gefällt sie in der Rolle der Interviewerin gegenüber von PolitikerInnen sehr gut, muss ich sagen. Finde ich sehr, sehr angenehm.
04:26:45 Sehr schön. Schöne Folge. Mir war sie zum ersten Mal zu kurz. Also Saskia Esken so ein bisschen mehr im Kreuzverhör, finde ich sehr schön. Hätte ich mir länger gewünscht, vielleicht sogar als Einzelgespräch, wie bei Maischberger, nur mit Bosetti. Und die Gästin, Samira Elquasil, ist so hochkarätig, finde ich. Die hätte ich auch gerne länger gehört. Die hatte einen schönen Einstand direkt am Anfang. Und dann hat Saskia Esken die Show halt so vereinnahmt.
04:27:14 Geleitet von Bosetti, also nicht als Vorwurf, aber sehr, sehr schöne Runde. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ihr wundervollen Menschen, ich habe eine halbe Stunde überzogen. Ich würde gerne ein, zwei Traditionen neu einführen, jetzt für nach meinem Urlaub.
04:27:29 Und zwar ist das eine Good News. Ich würde gerne am Ende immer Good News machen. Jetzt haben wir es gerade eben vor dem Video gemacht. Aber ich würde mir am Ende immer gerne eine Viertelstunde Zeit für Good News nehmen. Heute schreibe ich das leider nicht mehr, weil ich würde euch gerne auch, wenn ich es parat habe, immer mal so eine Empfehlung geben. So ein-, zweimal wöchentlich.
04:27:46 Und ich habe die Woche ein Reel gesehen, es hat 17 Millionen Aufrufe, ihr kennt es bestimmt. Aber für die, die es nicht mitbekommen haben, würde ich euch gerne einen Künstler ans Herz legen, der sich selbst mit seinen mentalen Issues auseinandersetzt und ein 8-Minuten-Video released hat, ein 8-Minuten-Song, der musikalisch und auch inhaltlich...
04:28:12 so hochkarätig ist, dass ich euch das gerne weitergeben würde zum Abschluss. Wann kommt denn deine nächste Gesprächsrunde in dem Café? Nächste Woche Donnerstag. Könnt ihr euch gerne notieren. Kommt noch was zu, ist nicht für heute. Ich habe am Donnerstag Vorgespräch dafür. Nächste Woche Donnerstag ist der nächste Talk. Und zwar ist das Ren. Und ich glaube, dass viele ihn kennen. Und ich glaube auch, dass viele das Video kennen. Aber mit diesem Video würde ich gerne den Abschluss machen.
04:28:38 Für alle Menschen, die da draußen gerade strugglen, vielleicht auch eine Diagnose haben, vielleicht Borderline haben oder andere Erkrankungen etc., dass es ein Künstler, vor allem ein Mann, es ist so schön, wenn es ein Mann ist, weil gerade Männer oftmals unter der Oberfläche Probleme haben und unsere Gesellschaft es seltener zulässt, dass sie...
04:29:04 zum Therapeuten gehen. Ihr kennt die ganze Schose. Und er hat ein 8 Minuten Gespräch.
04:29:10 als Lied verpackt, wie er mit seiner inneren Krankheit redet und hat sie vermenschlicht. Und ich würde euch super gerne das Reel zeigen. Die ganze Version ist acht Minuten lang und damit würde ich mich gerne verabschieden. Wir sehen uns morgen wieder und zwar um 9 Uhr oder 8.30 Uhr circa. Passt auf euch auf, ihr Lieben!
04:29:39 Wow, das ist