Daily Politics !trinkgeld

Analyse von Trumps Ukraine-Plan: Einseitige Vorteile für Russland?

Daily Politics !trinkgeld
freiraumreh
- - 04:11:43 - 11.352 - Politics

Der von Donald Trump präsentierte Friedensplan für die Ukraine wird detailliert analysiert. Es wird hinterfragt, ob dieser Plan tatsächlich zu einem dauerhaften Frieden führen kann oder lediglich eine Kampfpause für Russland darstellt. Die Diskussion beleuchtet die einseitigen Vorteile für Russland, die mangelnden Sicherheitsgarantien für die Ukraine und die Herausforderungen für Präsident Selenskyj, der sich in einer schwierigen politischen Lage befindet. Auch die Rolle Europas und die Herkunft des Plans werden kritisch beleuchtet.

Politics

00:00:00
Politics

00:00:01 Hallo. Oh, warte mal. Funktioniert das? Ah doch. Ich bin nur so leise, ne? Ich muss entweder lauter reden oder es gleich lauter machen. Ich weiß noch nicht, wie laut ich kann.

Gesundheitliche Herausforderungen und Stream-Start

00:00:13

00:00:13 Einen wunderschönen guten Morgen. Na? Kuro, Mensch, Überraschung. Oh Gott, ich hätte mein Handy einfach vom Tisch geflitscht. Guten Morgen, ich grüße euch. Ich bin ein wenig krank. Keine Sorge, ist nicht ansteckend über die Entfernung. Aber deswegen bin ich vielleicht heute ein bisschen weniger präsent.

00:00:40 Ich gebe mir alle Mühe, diesen Tag über die Bühne zu bekommen und bin auch nicht so der Mensch, der, wenn er krank ist, dann im Bett liegen bleibt, weil dann ist irgendwie, dann geht der Tag noch langsamer rum. Das heißt, ich würde heute, du siehst trotzdem gut aus, sag. Ich habe Mühe, Maddie, es ist der, es ist der just woke up like this look. Ich glaube, so nennt man den, ich habe mir ein bisschen was unter die Augenringe gemacht, aber die Nase ist einfach nicht zu retten, was soll ich euch sagen? Es ist einfach.

00:01:13 Achso, und ich bräuchte vielleicht noch... Warte mal, ich muss mal ganz kurz noch meine Kopfhörer holen. So, jetzt. Wir wollen ja auch ein bisschen Musik.

00:01:50 Ja, viel besser. Ich denke immer, die großen Lampen musst du nicht anmachen, sparst ein bisschen Strom und so. Aber es ist schon ein ganz anderes Feeling, wenn sie an sind. Das muss man schon irgendwie so sagen. Es sieht einfach viel besser aus, wenn alles hell ist.

00:02:08 Technotroll, ich danke dir. Vielen Dank, mein Lieber. Vielen, vielen Dank für 51 Monate. Und Sally, meine Liebe, vielen Dank dir für 30 Monate. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich versuche, solange es geht, durchzuhalten. Ich habe den Fehler gemacht und war am Wochenende nicht tanzen. Das heißt, mein Körper war so, oh Pause, geil. Haben wir jetzt endlich Urlaub? Und dann habe ich wirklich zwei Tage nichts.

00:02:34 getan und bin am Wochenende schon krank geworden. Also ich habe eigentlich das ganze Wochenende gelegen, außer gestern Abend bei der Abendveranstaltung von SOS. Da habe ich mich hingeschleppt. Aber ich glaube, dass mein Körper jetzt so ist, ja, also wenn wir jetzt Pause machen, dann noch gleich richtig. Dementsprechend habe ich heute Morgen mein Meeting mit Dori abgesagt und ich habe auch schweren Herzens

00:02:59 Das Meeting heute Abend abgesagt, weil ich hätte eigentlich um 20 Uhr noch ein Meeting gehabt. Aber das schaffe ich nicht, ich muss nach Hause. Ich muss ins Bett. Schlimm? Ja, ich bin sehr platt einfach. Aber, also, das Ding ist halt, so sind wir mal ehrlich, Streamen ist jetzt keine anstrengende Arbeit. Ja, also, egal was andere Streamende behaupten, sind wir mal ehrlich. Ja, also es ist wirklich nichts Anstrengendes. Und das Ding ist,

00:03:26 Also einen Montag nicht zu arbeiten oder halt auch nichts zu streamen, fühlt sich schon mal richtig beschissen an, weil halt die ganze Welt montags arbeitet und ich kann das einfach nicht gut.

00:03:40 Und mir würde es nicht besser gehen, wenn ich jetzt im Bett liegen würde. Also wirklich, wirklich gar nicht. Also es nicht irgendwie dumm erzählt oder so. Mir bringt das einfach nichts. Das heißt, wir machen jetzt einen richtig geilen Stream. Ich habe Lust, mit euch Politik zu machen. Solange das nur Erkältung ist und eben nicht auf die Stimme geht, solange ist das egal. Ja, Friseure haben montags zu. Das ist korrekt, ja. Die armen Schweine arbeiten, aber auch das Wochenende.

00:04:07 Und vor allem samstags und teilweise mittlerweile bis 20 Uhr abends. Also gerade so Dienstleistungsbetriebe, die haben ja in den letzten Jahren ihre Öffnungszeiten alle erhöht und nicht weniger gemacht. Friseur ist auch so ein Beruf. Ich habe vor so vielen Sachen so Respekt, ich kann das gar nicht sagen. Und Friseur gehört auch dazu. Das ist für mich auch so eine Tätigkeit, wo ich immer denke, boah.

00:04:31 Was habe ich ein chilliges Leben? Ich habe gestern auch, habe ich auch mit einem Freund darüber geredet und war auch so richtig krass, ey. Das ganze Wochenende in Brandenburg einfach den Wald genießen, dann ausreiten, dann Influencertätigkeit, die jetzt wirklich echt voll im Rahmen ist.

00:04:53 Also ich will mich nicht unterbuttern, aber es ist jetzt auch wirklich keine schwere Arbeit und macht mir ja auch alles Spaß einfach. Ich lebe schon so einen Dream, muss ich sagen. So, warte mal ganz kurz. Ich muss euch noch Musik machen, weil ich habe Musik, ihr noch nicht.

00:05:10 Da, jetzt habt ihr auch Musik. Einen wunderschönen guten Morgen. Wie sieht es denn in eurem Leben gerade aus? Ich bin ein bisschen krank, aber was juckt das schon? Mein Körper auch. Liege mit beginnendem Infekt im Bett. Ja, schön hinlegen. Schön Thymian-Kapseln. Ich habe Thymian-Kapseln bekommen heute Morgen beim Aufstehen. So, nimm das. Meinem Pferd gieße ich auch Thymian auf, wenn die irgendwas am Husten hat. Von daher scheint ein Ding zu sein. So, es gibt den zweiten Kaffee und ich habe mega Bock.

Krankheit, Bewegung und technische Probleme

00:05:40

00:05:40 Leute, ich bin so froh, dass ich hierher gekommen bin, wirklich, weil es ist morgens dieses im Bett liegen und dann so soll ich nicht doch alles absagen und ich weiß, dass es mir einfach nicht gut geht, wenn ich einfach nur liege, kennt ihr das, wenn ihr erkältet seid und dann auch die Lunge im Liegen so zum Erliegen kommt und einfach

00:05:58 Es wird ja einfach nicht besser. Also gerade so Erkältung wird ja über Inaktivität, bei mir zumindest, eher schlimmer. Außer ihr habt jetzt Fieberinfekt oder sowas, ne? Also es gibt obviously eine Grenze. Wenn das nur so Erkältung ist, habe ich das Gefühl, dass im Liegen alles zum Erliegen kommt und erst recht alles zugeht. Ich muss mich immer mehr bewegen, muss ich sagen. Morgen heiß duschen. Ich muss ganz kurz den Akku wechseln, ja? Weil der ist, der ist, der geht gleich aus, habe ich gesehen.

00:06:24 Ich wurde da kurz, weil ich habe meine Steckdosenleisten ausgehabt. Ich bin sofort wieder da. Ja. Oh. Das ist jetzt tatsächlich nicht die Kamera gewesen. Das war die Kamera. Das war ich. Das war ich. Wartet kurz. Ich bin sofort wieder da. Chips. Guck mal, während ich weg bin, wird gesubscribed. Jules da. Ah, die ist auch leer. Wartet mal kurz. Moment.

00:07:13 3, 2, 1. Ja, siehste, ich kenne ja meine Kamera. So, jetzt bin ich auch wieder vollgeladen. Julestar, danke dir für zehn Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Und Mechwip hatte ich, glaube ich, schon. Mutschka hatte ich, glaube ich, auch schon. Danke für die ganzen Re-Subs, Leute. Ich lasse das Sub-Goal heute mal aus. Ich finde das einfach auch nicht schön vom Design her. I mean, look at this.

00:07:33 Es ist so, ich will die Zahlen auch gar nicht sehen. Moin ihr Süßes, möge euer Tag ein wundervoller und eure Sorgen heute ein wenig kleiner sein. Ja, good luck, have fun, bin ich dabei. Ihr wundervollen Menschen, ich würde heute gerne Politik mit euch machen und natürlich gerne etwas, was ich verpasst habe die Tage. Deswegen würde ich einmal kurz schauen, welche Themen es alles gab. Oh, das ist wieder ein scheiß Sound, ne?

Kritische Auseinandersetzung mit Trumps Ukraine-Friedensplan

00:07:59

00:07:59 Ach kacke. Okay, für Musik reicht's. Danach schalte ich euch wieder auf den Bildschirm. Ihr müsst ja nicht mit schlechtem Ton hören. Ich kann genauso gut mit Bildschirm hören. Frieden oder Kapitulation, was bringt Trumps Ukraineplan? Das ist tatsächlich top aktuell. Ich muss gestehen, wenn ich noch einmal das Wort Friedensplan höre, dann raste ich aus. Also für mich ist mittlerweile das Unwort des Jahres 2025 definitiv Friedensplan. Vor allem aus dem Munde von Donald Trump.

00:08:28 Weil wir auch beim Friedensplan von der Ukraine natürlich nichts im Sinne der Ukraine haben. Trotzdem muss die Ukraine überlegen, ob sie das annimmt oder nicht. Und ich bin natürlich unglaublich gespannt, wie das unsere deutschen Talkshows aufbereiten. Da kommt bestimmt was total tolles bei rum.

00:08:47 Ich kann es wirklich nur noch mit Häme betrachten, was auf der politischen Weltbühne für voll genommen wird. Und ich kann es auch nur noch kopen und entschuldigen mit, naja, die Weltbühne kann halt nicht so auf Donald Trump reagieren, wie ich als kleine Streamerin. Aber wenn ich noch einmal Friedensplan höre...

00:09:08 Es ist wirklich mittlerweile einfach nur noch ein Unwort. Also für mich wirklich, wirklich einfach nur noch Unwort. Ich kann es wirklich nicht mehr hören. Es ist super traurig. Okay, aber das würde ich mir gerne anschauen. Stand dazu ist gerade, dass es Verhandlungen gibt und eigentlich beinhalten sie alles, was die Ukraine nicht wollte. Also sowohl Gebietsabtretungen als auch andere Nachteile gegen die Ukraine und Vorteile für Putin. Von daher, ja, es wurden ein paar Änderungen vorgestellt.

00:09:38 genommen seitens der EU, soweit ich gesehen habe. Ich habe mir noch nicht angeschaut, welche. Und jetzt müssen quasi Zelensky und Trump, glaube ich, zustimmen. Ich muss mir nochmal nachschauen. Aber das ist quasi jetzt Thema von Miosga tatsächlich. Und da würde ich ja voll gerne reinschauen.

00:10:00 Oberon, danke dir für 31 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Was genau magst du schauen? Das ist beim Oscar. Die aktuellste Folge von gestern ist genau da drüber. Ich habe nur noch nicht geschaut, wer Gast ist. Weil das auch immer so absolut beschissen nicht aufgelistet ist. Wartet kurz. Ich kann aber kurz nachschauen. Da sitzen auch direkt mehr Leute in der Runde. In der Runde sitzen...

00:10:29 Claudia Major, God bless. Paul Ronsheimer, den haben wir quasi auch schon ewig nicht mehr gesehen. Und wen wir auch schon ewig nicht mehr gesehen haben, Armin Laschet. Nein, das ist ja wohl eine Banger-Runde. Also Paul Ronsheimer...

00:10:46 Und Claudia Major, da habe ich jetzt schon ein bisschen Hoffnung. Paul Ronsheimer ist immer so ein bisschen Wundertüte. Und Armin Laschet hat seit seinem Lacher im Ahrtal, was ihn seine weitere Bundeskanzlerkarriere gekostet hat, hat er tatsächlich gar nicht so schlechte Takes gebracht. Wenn man den Text des Friedensplans analysieren lässt, dann ist der Verdacht nah, dass dieser in der russischen Sprache verfasst wurde. Ja, das dürfte jetzt, glaube ich, keinen unbedingt.

00:11:14 unbedingt wundern. Ich glaube, das ist jetzt auch keine krasse Verschwörung oder so. Mittlerweile ist Verschwörung hat irgendwie auch eine neue Bedeutung bekommen, muss ich gestehen. Oberon, danke dir für 31 Monate. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Und Koko, aber...

00:11:31 Ich danke dir für 44 Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank auch dafür. Ja, da hätte ich Bock drauf. Armin Laschet ist wirklich ein etwas besser geworden. Ich glaube, der war schon immer so. Ich glaube, der war noch nie wirklich schlimm. Ich glaube nur, dass der von seiner Partei hat er halt keine Rückendeckung erhalten. Er heißt halt leider nicht Jens Spahn. Wenn Armin Laschet Jens Spahn heißen würde und im Ahrtal gelacht hätte, dann wäre das Ding mit Sicherheit ganz anders ausgefallen.

00:12:00 Also meine ich wirklich Ernst oder Friedrich Merz. Ich glaube nicht, dass Friedrich Merz sich die Kanzlerschaftskandidatur so leicht hätte nehmen lassen wie ein Armin Laschet. Kannst du den Namen nochmal sagen? Nein. Nur gegen Bezahlung. Ich tue heute nur Dinge gegen Bezahlung, weil ich bin krank. Klingt nach einer Plani, aber mir ist es gern mit diesen GästInnen. Ja, ich glaube tatsächlich, dass es eine coole GästInnenrunde ist.

00:12:26 Vor allem mit Claudia Major. Da kommt meistens was Sinnvolles raus. Kakao Batman. Guck mal, Maddie. Direkt abgehandelt. Danke dir für fünf verschenkte Subs. Du wolltest es so. Du wolltest es so.

00:12:39 Oh nein! Bitte keine Subbomben. The debate is real. Habe auch Kopfschmerzen. Ich habe noch Ibus. Ich habe heute Morgen auch schon Ibus verteilt. Ich habe Thymian-Kapseln bekommen, habe Ibus verteilt. Das ist so ein Nehmen und Geben zwischen den Medikamenten-Drogen hier. So sagst du den Namen jetzt nochmal. Habe ich doch gerade. Sogar als die Subbombe reinkam. So, was sagt ihr jetzt? Hallo Kia, ich grüße dich. Okay, können wir eine ganz kurze Chatrunde machen, damit ich das Gefühl habe, ich habe ein Feeling für meinen Chat heute.

00:13:08 Richtiges Gedeale war das. Richtiges Gedeale war das, ja. Auf einer Skala von 1 bis 10, wie geht's euch? By the way, gibt es gerade Discord Nitro? Ich hab Discord Nitro nicht verstanden. Ist das wirklich so überragend? Nein! Kia, was ist passiert? Bist du wieder Papa geworden? Also ernst gemeinte Frage. Hab ich was verpasst? Das klingt irgendwie danach. Ich sag, dass ich beim Nicht-Zuhören erwischt wurde. Du meinst beim Dealen hast du...

00:13:37 Galant weggeschaut, meinst du? Ibus sind bei mir eher wie Tic Tacs, brauche immer eine Überdosis, damit die überhaupt wirken. Ah ne, so schlimm ist es noch nicht. Aber ich war auch noch nie so krank und hatte noch nie so Schmerzen, dass ich mich überdosieren musste oder so. 3 bis 4, 7, solide 6 bis 7, 5. Okay, okay, okay, okay. Ich würde das alles mal so aufnehmen einfach. Chill, was wieder Papa, ich bin durch mit Kindern. Hast du nicht irgendwie 5 oder so? Ne, 3 hast du, oder?

Humorvolle Betrachtungen über Elternschaft und Weihnachtstraditionen

00:14:05

00:14:05 Oh Gott, wir könnten lustige Spiele spielen, so nach dem Motto, wie gut kenne ich euch eigentlich und meine Mods. Zwei hast du nur. Das ist ja noch okay. Ich finde, ab drei wird es irgendwie zu einer Sucht. Also ich kann Menschen mit ein, zwei Kindern gar nicht verstehen. Ab drei, vier muss ich sagen...

00:14:23 Boah, nee, das kann ich nicht mehr nachvollziehen. Da ist dann auch irgendwann mal Schluss, ne? Da ist es, irgendwann ist es einfach Selbstgeiselung. Nur, ja, ich finde zwei schon krass. Ich finde eins schon krass, to be honest. Ich finde ein halbes schon krass, ja. Also ein halbes, würde ich sagen, ist so Kind unter sechs Monate. Mit sechs Monaten fangen die an zu krabbeln und so. Vorher robben die nur, da sind die noch aufzuhalten. Da sind die nur so halb. Da kann man die noch in den Schacht halten mit so einem Laufstall oder so. Aber wenn die anfangen zu laufen,

00:14:53 Laufen, zu greifen und so ist ja alles verloren. Dann brauchst du ja richtig ein Gehege, um die in Schach zu halten. Und so, also bis sechs Monate würde ich sagen, ein halbes würde ich noch nehmen, aber danach kann man es einfach nicht mehr abgeben. Und dann wird es halt unangenehm. So, dann laufen die rum, dann greifen die, dann werden die irgendwann größer, dann stellen die eigene Ansprüche, dann wollen die in die Schule gefahren werden, dann wollen die in den Verein.

00:15:19 Dann will man ja auch ein bisschen damit angeben können, also kauft man ihnen auch schicke Klamotten und so, gehört ja alles dazu. Und dann wollen die plötzlich selbst schicke Klamotten, man weiß gar nicht, woher es kommt. Und dann bringen die ja auch andere Kinder wieder mit nach Hause. Und dann hat man nur ein Kind gemacht, hat aber plötzlich auf den Geburtstagsfeiern 15 Kinder da sitzen.

00:15:43 Boah, ist so anstrengend. Also habe ich, nee. Die vermehren sich. Ja, und dann kriegen die eigenen Kinder auch noch Kinder. Und dann fängt das Ganze von vorne an, nur dass man nicht mehr die Mama ist, sondern die Oma. Oh mein Gott, ey. Du willst 14 Kinder einladen. Willst du dich umbringen?

00:16:01 Ekelig. Höchsten Respekt für jede Mama und Papa hier im Chat. Wirklich, höchsten Respekt. Ich weiß nicht, wie ihr das macht. Ich bin heute Morgen ins Büro gefahren und draußen liegt Schnee.

00:16:16 Und es fahren Eltern mit ihren Kindern auf einem eigenen Fahrrad oder, noch schlimmer, auf dem Fahrrad der Eltern oder im Lastenrad der Eltern, fahren die durch den Schnee wie so ein Selbstmordkommando. Also das ist ja, wie hart legst du alle Angst deines Lebens ab, dass du das kannst. Du kannst kein Auto fahren bei dem Wetter, du kannst kein Fahrrad fahren.

00:16:45 Aber als Großelternteil kann man es den eigenen Kindern doch heimzahlen, oder sehe ich das falsch? Ja, vielleicht ist das dann tatsächlich auch wieder das Goodie, was man vom Leben zurückbekommt. Das stimmt, ja. Die besten Eltern ziehen ihren Kids auf dem Schlitten hinterher. Ja, so weit geht es hier in Berlin noch nicht. Die hatten alle Helmis. Die hatten zum Glück alle Helmis auf, ja. Besser Fahrrad als Laufen bei Schnee. Was? Ich finde Fahrradfahrt... Du hast keine Schneekette und nix.

00:17:14 Das ist doch, also du kannst dir, also Schuhe, du kannst dich wenigstens noch abfangen, aber Fahrradfahren und dann mit so einem kleinen Stumpen vor oder hinter dir. Nee. Nee. Also die Verantwortung, das kann ich nicht verstehen. Schneeketten auf dem Fahrrad, die hat man ja eben nicht.

00:17:30 Bisschen Abenteuer gehört dazu. Ne, ich saß eben im Firmenwagen. Ich auch. War angenehm. Schöne Sitzheizung. War super. Jetzt muss ich wieder tanken, weil ich einmal die Heizung angeschmissen habe. Aber das macht nichts. Nebendran ist ein Burger King. Und dann gehe ich zu Burger King, weil ich habe keine Kinder, denen ich was vormachen muss. Ich gehe einfach zum Burger King. Wenn du die einmal fährst, wollen die immer...

00:17:53 Mit dem Auto, meinst du? Das heißt, du geißelst dich im Winter selbst und fährst mit dem Fahrrad, damit deine Kinder nicht sehen, dass es auch anders gehen würde. Das ist clever. Ja, das ist clever. Wirklich höchste Bewunderung für jeden Taktiker-Eltern, nenne ich die. Du musst. Taktiker-Eltern. Ja. Ja.

00:18:13 Absolut. Guten Morgen. Hallo, Jeha. Ich grüße dich. Jeha. Einfach hinfahren und die Kinder nebenbei laufen lassen. Ja, Kia, was hältst du davon? Einfach Leine aus dem Fenster, selbst im Auto sitzen, aber den Kindern direkt suggerieren, du kommst hier nicht rein. Das hier ist mein Space, mein Auto, das ist wie Hunde- und Pferdeerziehung. Mein Space, du hast draußen zu laufen, aber ich nehme die Sitzheizung. Ich finde das schon, ich musste mir da Gedanken zu machen, aber ich finde das, glaube ich, nicht schlecht.

00:18:42 Die können ja Rollschuhe haben oder so, oder ein Skateboard, damit man wenigstens 15 kmh fahren kann oder so. Oder 30.

00:18:54 30 kmh und dein Kind ist auf Rollschuhen hinten dran. Die Vorstellung finde ich gar nicht schlecht, muss ich sagen. Irgendwo muss man ja mal, also das will ich sehen. Ich finde fremde Kinder schrecklich, welche bei einem in die Schränke gucken. Das ist eine Sauerei. Kinder, die bei Fremden in die Schränke schauen, würde ich direkt wieder rausschmeißen. Egal ob Schnee oder nicht. Du wärst eine gute Mama. Ich glaube auch, ja. Ich glaube, ich hätte gute Erziehungsmethoden, ja. Rollschuhe mit Schneeketten, eine Marktlücke.

00:19:23 Das ist meine Idee, TJ. Ich mache das. Kümmer du dich um deinen neuen Hund. Wenn sie gut durchhalten, bekommen sie dann einen Handwärmer.

00:19:33 Es ist schön, dass ihr langsam in meinen Strukturen denkt. Das finde ich sehr gut. Aber nur mit Helm. Natürlich kriegt das Kind einen Helm. Also Sicherheit geht vor. Das kriegt auch gerne so eine Reitweste oder so. Aber einen Helm, ja, natürlich. Also natürlich kriegt mein Rollstuhlkind einen Helm. Ja. Ich wäre wohl leider eine Helikoptermama.

00:19:56 Die können gleich wieder gehen. Imagine, die finden mein Weinregal und judgen dann bei ihren Eltern, als wir Säufer wären. Ja, das ist ja, ja, nee. Es wird immer schlimmer. Kims Kinder müssen ohne Heißluftfritteuse, du mit deiner Heißluftfritteuse, ne? Du vererbst mir die, oder?

00:20:13 Gib's zu, Dori. Du hast ein Testament, wo drinsteht, dass ich nur deine dumme Heißluftfritteuse erbe. Ich wette, ich hab das am Wochenende Till erzählt und hab gesagt, ich bin mir sehr sicher, dass ich von Dori die Heißluftfritteuse erbe. Die gehört mir nicht. Oh Gott, bless. Keine Gefahr. Weißt du, was Till geantwortet hat? Ja, das ist super, dann kann endlich dein kleiner Ofen mal raus.

00:20:37 So, danke für die Unterstützung. Deswegen date ich mehr Menschen. Kinder bekommen auch keine Kekse. Kims Kinder bekommen keine? Nee, meine Kinder bekommen keine Kekse. Wobei, ich habe gerade Spekulatius zu Hause, aber ich habe den nicht gekauft, das möchte ich nochmal festhalten. Ich liebe sie, ja. So. Ich habe, ich werde langsam, ich bin kurz davor, ich merke das. Ich merke das. Ich habe das Gefühl, ich werde in eine Heißluftfritteuse reingeschoben.

00:21:01 Und ich meine das wortwörtlich. Ich habe das Gefühl, ich schicke Dori die ganze Zeit Beweise, ich kriege Werbung für Heißluftfritteusen ausgespielt, aber auch in jeder zweiten Story hat irgendein Mensch sich jetzt zur Weihnachtszeit eine Heißluftfritteuse gekauft. Ist euch das mal aufgefallen?

00:21:19 Das ist wirklich, also alle... Heißluftfrutöse ist der Trend 2025, kann mir keiner erzählen. Wirklich. Heißluftfrutöse ist ein Game Changer für mich im Homeoffice. Nee, nee. Glaube ich nicht. Ich glaube nicht, dass die rough sind. Nein, wir holen uns auch eine. Ja, ich kotze. Gesellschaftlicher Druck. 100% gesellschaftlicher Druck.

00:21:43 War aber schon seit 23 Trend. Ja, zwei, drei Jahre Trend. Und in einem Jahr schmeißen sie alle wieder raus. Wisst ihr, wie das auch war damals? Es war genauso mit Reiskochern. Alle haben sich einen beschissenen Reiskocher geholt und nach drei Jahren gemerkt, oh, den habe ich nur zweimal benutzt. Aber die Heißluftfritteuse, die benutze ich. Bleib stark, du kannst dem Gruppenzwang widerstehen. Ja, Quirio, ich muss dir ganz ehrlich sagen, es wird auch einfach nicht mit fairen Mitteln gekämpft. Ich kriege dann rosa Heißluftfritteusen.

00:22:12 Geschickt. Dori schickt mir rosa Heißloffritteusen und einen Tag später sehe ich eine Story, wo sich irgendeine Kack-Influencerin zwischen vier Heißloffritteusen entscheiden muss und natürlich die rosa Farben nimmt. Ich habe eine Heißloffritteuse seit acht Jahren. Ich will es nicht hören. Nie wieder ohne Reiskocher. Ach, ihr seid alles Werbeopfer. Das ist kein Glaubensthema, das sind harte Fakten, dass Heißloffritteusen der Shit sind. Die sind Shit, ja, sage ich ja.

00:22:39 Abwarten, bis die Weihnachtsmarkt-Champignons in Heißlochfritteusen und gebratene Mandeln in Heißlochfritteusen kommen. Ich gehe auf keinen Weihnachtsmärkt, das kann mir nicht passieren. Ich finde, es tut mir sehr leid, ich will euch da kein... Wir machen Heiligabend zusammen.

00:22:53 Aber ich finde Weihnachten so ein ätzendes Konsumfest. Ich habe da leider wirklich nichts dran. Und Weihnachtsmärkte, sorry für den Take, aber Weihnachtsmärkte sind so unnötig. Also wirklich, es gibt nur einen Weihnachtsmarkt, wo ich hingehen würde. Das ist der Weihnachtsmarkt in meinem Pflanzenladen, wo ich gleichzeitig Pflanzen shoppen kann und danach meinetwegen Glühwein trinke. Aber Weihnachtsmärkte sind einfach unnötig.

00:23:19 Wirklich. Du stehst in der Kälte und der Glühweinschwapp beim Einschenken, die machen das ja mit so Kellen. Die haben ja nicht mal was zum Ausgießen, wie so einen schönen Hahn oder so, sondern die nehmen Kellen und schöpfen Babs süßen Glühwein in so eine Tasse, die am besten noch keine Tasse ist, sondern ein Schuh. Bei uns in Heidelberg und Saarbrücken waren das immer Schuhe.

00:23:47 Dafür zahlst du 5 Euro Pfand, weil irgendwelche Leute sich Schuhtassen für zu Hause kaufen. Und dann schwappt das über die Tasse und verklebt dir entweder, das kannst du dann wählen, wahlweise deinen Handschuh, sodass du ihn direkt abends waschen musst. Oder du ziehst den Handschuh aus und hast danach den restlichen Abend eine komplett klebrige Hand.

00:24:10 Lost. Keine Ahnung, wer sich das anzut. Und dann ist auch jeder Weihnachtsmarkt gleich. Alle denken immer, oh, Weihnachtsmärkte, so individuelle Handwerkskunst. Leute, das sind alles Händler. Auf jedem Weihnachtsmarkt in ganz Deutschland steht derselbe Scheiß. Mützen, meistens noch diese komischen Handpuppen, die sind, glaube ich, wieder out. Dann irgendwelche Holzkunst, Porzellankunst und Kerzen.

00:24:39 So. Niemand braucht das. L.T. Kim. Ja, bei dir auf dem Dorf vielleicht nicht, weil da wahrscheinlich wirklich die Oma von nebenan irgendwas hat. Nee.

00:24:48 Nee, wirklich nicht. Wir haben dieses Jahr auch schon einen Weihnachtsmarktbecher mitgehen lassen, so will es die Tradition. Was heißt mitgehen lassen? Allein, dass du denkst, dass du ihn geklaut hättest und mitgehen, du hast dafür gezahlt. Und das glaubst du, was diese Tassen in der Produktion kosten, wenn es hochkommt 20 Cent und du hast 5 Euro Pfand dafür gezahlt. Du hast ja nichts mitgehen lassen, der ist offiziell deiner. Keiner beschwert sich, wenn du den mitnimmst.

00:25:16 Ich krieg Nachrichten. Ich weiß nicht, ob es Hass-Nachrichten sind. Nein. Okay. So.

00:25:25 Das war's dann auch von meiner Seite. War schön mit euch. 110 rufen, hier sind die beim Chat. Kim the Grinch. Ich bin absolut der Grinch. Ich bin absolut der Grinch. Aber um jetzt, um perfekt von mir abzulenken, Kuro und ich haben gestern auf der Couch noch eine Serie geschaut. Es war sehr spät. Und in der Serie, es ist die erste Folge von Modern Family, weil Kuro kennt Modern Family nicht. Und kennt ihr die erste Folge von Modern Family, wo sie das Kind aus Vietnam adoptieren?

00:25:55 Und dann macht Cam diesen The Circle of Life. The Circle of Life, Phil Collins, kennt ihr alle, König der Löwen. Und Kuro sitzt einfach neben mir und rafft den Witz nicht. Und ich bin so, Kuro, hast du König der Löwen gesehen? So, geschickt vom Thema abgelenkt. Was sagt ihr jetzt? Nein.

00:26:20 Kuro hat noch nie in ihrem Leben König der Löwen gesehen. Jetzt Streamverzögerung, ich muss ein bisschen lauter reden. Richtig schön vor den Bus geworfen worden. Ja. Ja, was sagt ihr jetzt? Da ist ein Weihnachtsmärker plötzlich genauso out, wie ich gesagt habe. Nicht Phil Collins, Phil Collins war Tarzan. Aber, was wird das jetzt? Guck mal, sogar Mathilda bellt dich aus.

00:26:50 Die kleine Süße von der Seite. Süß, ne? Was, Kuro ist so alt, dass sie König der Löwen nicht kennt? Ja, genau. So jung ist sie. So jung, Leute. Okay, also. Elton John war König der Löwen. Ja, ja, ja, ich hab's. Dankeschön. Ich wurde schon aufgeklärt. Entschuldigung. Aber vergesst nicht, Kuro kennt's nicht. Ihr habt einfach beide keinen Geschmack. Hä, warum? Hallo? Wegen der Heißluftfritteuse oder wegen den Weihnachtsmärkten?

00:27:17 So, ich habe keinen Geschmack. Ich möchte das heute beweisen. Ich würde heute gerne mit euch in Politik reinschnuppern. Nämlich in Miosga. Ich will auch hier kein Sub-Goal. Da stelle ich die Frage, kann man das Leben nennen, wenn man König der Löwen nicht kennt? Weiß ich nicht. Weiß ich nicht. Ich weiß es nicht. Ich weiß es wirklich. Ich kann es dir nicht sagen. Kuro, ist das lebenswert?

00:27:41 Weihnachtsmarkt haten ist tausendmal schlimmer als einen Film nicht zu kennen. Es ist nicht ein Film. Spieler, kennst du König der Löwen? Tschüss, du hast heute genug L-Takes rausgeballert.

00:27:55 Ich liebe dich auch. Kim war ein Heißluftfritteuse. Alter, geht mir fort mit dieser Heißluftfritteuse. Wirklich. Annelie, ich danke dir für 13 Monate. Vielen Dank fürs smarte, smoothe Unterbrechen dieser Diskussionsrunde. Kim hört bestimmt auch zur Weihnachtszeit täglich Last Christmas. Nee, ich höre tatsächlich gar keine Weihnachtslieder. Es ist der 24. November. Es ist genau vier Wochen bis Weihnachten. Und ich habe bis jetzt noch kein Weihnachtslied gehört. Und ich habe auch nicht vor.

00:28:23 daran irgendetwas zu ändern. Jetzt fang nicht an, mich zu haten. Ja, ich kenne alle Teile. Was heißt denn hier alle Teile? Gibt es mehr als zwei? Ich habe den zweiten nicht gesehen. Ich finde, König der Löwen darf nur ein Film sein. Das stresst mich jetzt mit dem einen Monat. Ja, einfach keine Geschenke. Ihr müsst, okay, ich habe einen letzten Überlebenstipp für euch, bevor wir in Miosga gehen. Ihr müsst circa vier bis fünf Jahre durchhalten.

00:28:52 Aber danach ist es worth vier bis fünf Jahre keine Geschenke an niemanden. An niemanden. Nach vier bis fünf Jahren ist keiner mehr enttäuscht. Sondern alle sagen einfach, ja da gibt es einfach nichts.

00:29:10 Und wenn ihr richtig hardcore seid, dann verbringt ihr Heiligabend mit mir im Stream. Oder mit eurer Chosen Family, mit eurem Freundeskreis. Außer ihr mögt eure Familie. Ihr dürft doch zu eurer Familie gehen. Ja? Hört auf Kim, es stimmt. Ich schenke seit acht Jahren nichts und es ist so wunderbar. Ich date jetzt eine Person, ich muss mal die anderen Personen noch fragen. Aber, ähm, also Till meinte schon, nee.

00:29:35 Gibt keine Geschenke. Das ist ein Konsumfest. Machen wir nicht. Es gibt einfach keine Geschenke. Es gibt keine Geschenke zu Weihnachten. Ja? Mach das mit Eumel. Nee, Eumel ist süß. Nein, nein, nein, nein. Das betrifft nicht Eumel. Eumel kriegt auch gerne eine Heißluftfritteuse von mir zu Weihnachten. Nein, nein. Nee, Eumel ist ein anderer Fall. Nee, Dori. Also da musst du schon jetzt differenzieren lernen. Also natürlich trifft das nicht auf Eumel zu.

00:30:00 kriegt Mathilda ein Geschenk. Mathilda hat noch nie ein Geschenk bekommen. Sie ist seit neun Jahren bei mir und ich habe bisher neun Jahre in Folge auch ihren Geburtstag vergessen. Aber komischerweise juckt den Hund das nicht. Das Pferd ist seit zwei Jahren bei mir. Eumel ist die Schwester von Dori. Und...

00:30:18 Ich habe auch noch nie einen Geburtstag von meinem Pferd gefeiert. Ich finde es affig, wenn Menschen die Geburtstage ihrer Tiere feiern. Das ist jetzt der letzte L-Take für heute gewesen. Gerne, wenn Mathilda das nächste Jahr noch überlebt, dann würde ich nächstes Jahr ihren offiziellen Zehnjährigen feiern. Okay, gut. Genug L-Takes für heute.

00:30:44 Das ist ein W-Take. Wir könnten ja dieses Jahr zu Weihnachten so eine Tierliste mit L-Take-Aussagen machen und dann könnt ihr abstimmen, wie viele L-Takes ich dieses Jahr hatte und wie viele wirklich L-Takes oder nicht doch W-Takes waren. So, ist noch wer da oder haben alle diesen Montag voll aufgegeben? Ich bin krank, ich darf das heute. Ja?

00:31:06 So kontrovers sind wir ja nicht mal bei Politik normalerweise. Nee, die schlimmsten Takes bringe ich außerhalb der Politik. Bei Politik bin ich based und relativ basic, finde ich. Ich finde meine Politik-Takes sind, finde ich, alle sehr basic, aber ist auch meine Überzeugung. Von daher liegt wahrscheinlich auch da dran. So, ich lese gerade, Heißlochfritteuse ist out und es gibt jetzt Omas Backofenlampe wieder. Was ist denn Omas Backofenlampe?

00:31:31 Gut, also. Kim farmt heute richtig Minus-Aura. Minus-Aura. Hältst du dich für jung genug, solche Takes zu bringen, Giert? Ist das so? Ninja Kitchen. Ja. Okay, wartet. Ja, das finde ich schön. Aber das ist eine Heißluftfritteuse. Glas-Heißluftfritteuse. Guck mal, wie schön die sind. 170 Euro. Ne.

00:32:01 Dafür ist kein Geld da, Leute. 170 Euro. Ja, kannst du mir das Bild einfach zeigen ohne Danke.

00:32:12 Ja, ich meine, da ist überall Fleisch drin. Ich hasse so Seiten, wo 5 Millionen Sachen aufploppen erstmal. Wann ist das passiert? Überteuerte Scheißmarke? Ja, nee. Also bin ich raus. So, okay. Fangen wir an. Wir möchten über den sogenannten Friedensplan für die Ukraine reden. Möchten wir das, fragt ihr euch? Ja, wir möchten das. Es gibt einen neuen Friedensplan.

Analyse des Ukraine-Friedensplans und Kritik an der Präsentation

00:32:40

00:32:40 Von Trump, von überarbeitet. Und der wird jetzt diskutiert von Herrn Ronsheimer, ihr kennt ihn alle. Claudia Major, ihr kennt sie alle, Militärexpertin. Und Armin Laschet, der, der gelacht hat im Ahrtal. Ich glaube, unter was anderem kennt man den nicht mehr. Das heißt, das ist eine wahnsinnig tolle Gästinnenauswahl, wo wir alle kennen und eigentlich ein bisschen voraus denken können, was da jetzt auf uns zukommt. Mioska an sich.

00:33:10 Als Moderatorin hat mir die letzten Male nicht so gut gefallen, einfach weil ich das Gefühl hatte, dass sie im Winterschlaf ist und nicht so viel Bock hat zu moderieren. Gucken wir mal, wie das heute ist. Man muss Menschen auch eine zweite Chance geben. Ich weiß nicht, wann habt ihr zum letzten Mal Menschen eine zweite Chance gegeben? Mir zum Beispiel? Nach Heißluft, Fritteusen und Weihnachtsmarkt-Takes? Könnt ihr ja mal probieren. Der, der immer lacht. Ja, Laschet ist der, der immer lacht. Armer Tropf, ey. Wirklich armer Tropf.

00:33:39 Was habe ich vergessen? Oh no. Ach verdammt, da habe ich es liegen lassen. Ja, das ist natürlich, also das Nasenspray ist schon irgendwie überlebensnotwendig. Aber musst du mir nicht vorbeibringen. Zur Not komme ich nochmal bei dir rumgefahren. Alles gut. Danke dir.

00:33:58 Ich habe das Nasenspray vergessen. Harte Sache. Jedes Mal beim Dating, jedes Mal ein Fehler, die zweite Chance, Kappa. Ja, ist die Frage, wie viele zweite Chancen man verteilt, ne? Wir verteilen eine zweite, dritte, vierte Chance für Miosga. Seid ihr bereit, ihr Wundervollen? Du hattest schon so viele Chancen und andauernd kommt ein weiterer L-Tag. Und trotzdem bist du noch da, Milena. Was da passiert? Menschen in meinem Leben sind in einer Castingshow. Wenn du raus bist, bist du raus. Ist es wirklich so?

00:34:29 Ich habe das Gefühl, dass ich einfach sehr wenig Zeit habe in meinem Leben. Das heißt, ich suche mir halt Menschen schon sehr gezielt aus. Das ist sehr egoistisch, aber auch sehr wirkungsvoll. Kann ich euch tatsächlich ziemlich gut empfehlen. So, here we go.

00:34:43 Kann es jetzt plötzlich ganz schnell gehen? Der US-Präsident will nun... Ich tut mir leid, ich muss in den ersten fünf Sekunden unterbrechen, weil ich ein Kann es jetzt wirklich sehr schnell geht, bei einem sehr akut andauernden, ne, in die Ukraine schon, aber sehr akut andauernden Krieg über drei Jahre, finde ich schon irgendwie ein bisschen...

00:35:06 Red Flag, um ehrlich zu sein. Aber okay. Scheint es ein Ende des russischen Krieges erzwingen, auch wenn die Europäer protestieren und Putin womöglich triumphiert. Frieden oder Kapitulation? Bringt Trumps Friedensplan etwas? Das fragen wir heute mit dem Vorsitzenden. Also ich möchte das einmal korrigieren. Die korrekte Frage für diese Mioska-Folge hätte wie folgt lauten können und sollen.

00:35:32 Ist Trumps Friedensplan ein Friedensplan? Damit diskutieren wir mit Armin Laschet, Claudia Major und Paul Ronsheimer. Des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag. Armin Laschet von der CDU ist bei uns. Ich freue mich über die Politikwissenschaftlerin und Senior Vice President des Marshall Funds. Claudia Major ist bei uns und der Kriegsreporter und der Vertreter der Chefredakteur der Bild-Zeitung Paul Ronsheimer. Schön, dass Sie da sind. Ich begrüße Sie zu Hause und herzlich willkommen hier im Studio. Guten Abend.

00:36:11 Ja, wir erleben vielleicht entscheidende Tage für die Ukraine, denn dass er eine unglaublich schwere Entscheidung wird treffen müssen, das war zu spüren, als sich Präsident Selenskyj am Freitagabend an die Menschen in der Ukraine wandte.

00:36:26 Ganz kurz kann jemand den Link schicken von dem Friedensplan. Ich würde den gerne tatsächlich in Punkten einfach mal selbst durchgehen. Also falls den irgendjemand gerade zur Hand hat, lasst uns den vielleicht vor der Diskussion einmal durchgehen, damit wir... Wisst ihr alle, was in diesem Friedensplan drin steht?

00:36:45 Weil vielleicht sollten wir den vorher einmal durchgehen, um ehrlich zu sein. Nur steht derzeit unter größtem Druck und könnte jetzt vor einer sehr schwierigen Entscheidung stehen. Entweder sie verliert ihre Würde oder geht das Risiko ein, ihren Schlüsselpartner zu verlieren.

00:37:01 Herr Rönsreimer, Sie sind sehr häufig in der Ukraine und haben auch diverse Male schon mit dem Präsidenten gesprochen. Wenn er das so sagt, heißt das, dass er seine Leute auf wahrscheinlich schmerzhafte Zugeständnisse an Russland vorbereiten will? Also jeder in der Ukraine wahl. Ja, also er würde die Zugeständnisse haben, die er jetzt seit Jahren ablehnt. Deswegen ist dieser Friedensplan, also es wäre ein Sieg für Putin. Man muss das wirklich einfach so sagen.

00:37:27 Micky Beisenherz ist den heute Morgen durchgegangen. In Videoformat oder hier das Original? Oh Junge, wie viele Punkte sind das denn? Also es sind insgesamt 28 Punkte, wobei die teilweise in A, B und C unterteilt sind. Nicht nur teilweise viele.

00:37:48 Ich nehme es auf Deutsch, danke dir. Hat es jemand in Deutsch? Ich kann es auch einfach übersetzen lassen, aber ich glaube, mein Hirn ist heute dankbar. Mein Hirn ist, glaube ich, heute dankbar, wenn wir das einfach übersetzen.

00:38:07 Außer reden wir über den Neuen oder den Alten, den Neuen, also den in Anführungszeichen Überarbeiteten. Ich kann das Video von Thorsten Reinrich dazu empfehlen. Eine sehr gute Analyse brauche ich nicht. Die Analyse kriege ich selbst hin. Ich hätte nur gerne einfach plain das Dokument. Wenn aus dem Plan wirklich ein Ende des Krieges entsteht und damit der Sterben aufhört, ist das erstmal positiv. Ja, dass du der Meinung bist, verstehe ich. Ich kann das nicht unterschreiben. Ich sehe das anders. Aber alles andere an dem Plan ist eine absolute Katastrophe.

00:38:34 Kirjo, ich halte es für sehr schwierig und gefährlich, das so hinzustellen. Weil sehr klar ist, was Donald Trump und Putin damit versuchen. Und das kann man nicht als guter Sch... wirklich nicht. Kann man nicht. Vor allem mit den Folgen, die das haben wird.

00:38:55 Man kann nicht sagen, ist erstmal gut, dass das Sterben aufhört, wenn es sehr, sehr sicher zu viel größerem Leid führen wird. Das kann ich so nicht stehen lassen. Aber wir wissen ja, dass wir im politischen linken Spektrum nicht auf einer Ebene sind. Die Sicherheitsgarantien für die Ukraine sollen auch nur für 19 Jahre gelten. Und ich glaube auch, ein Ausschluss vom NATO-Zutritt für immer.

Detaillierte Kritik an den 28 Punkten des Friedensplans

00:39:23

00:39:23 Ich weiß nicht, ob Sie das rauswandelt haben. Lasst uns einmal durchgehen. Komm, wir gehen es einmal durch, dann wissen wir es. Der Ukraine-Plan. Das sind die 28 Punkte, um die es geht. Gebietsabtretungen, Begrenzung der Armeestärke, keine NATO-Mitgliedschaft. Der sogenannte Friedensplan der USA ringt Kiew große Zugeständnisse ab. Doch viele Punkte wirken noch nicht genau ausformuliert. Hören Sie jetzt weiter die FAZ.

00:39:51 Nutzen Sie unser Angebot F Plus für den unbeschränkten Zugang zu allen vorgelesenen und geschriebenen FAZ-Artikeln und zu allen FAZ-Podcasts. Ja, krass, dass man für Inklusion zahlen muss. Das habe ich auch selten erlebt, aber ich meine, ist auch die FAZ. Dann lese ich es euch vor. Großartig. Das sind die 28 Punkte. Ich meine, die übersetzen mit einer KI. In welcher Welt soll ich dafür zahlen? Also...

00:40:19 Und es ist ja auch einfach nur eine barrierefreie Möglichkeit, einen Artikel zu hören. Aber okay, liebe FAZ, nehmen wir das mal so hin. Also, die 28 Punkte in deutscher Übersetzung. Erstens, die Souveränität der Ukraine wird bestätigt. Zweitens, zwischen Russland, ich würde jetzt nur stoppen, wenn ich irgendwas als relevant erachte und da was zu...

00:40:43 äh, analysieren möchte, ja. Zweitens, zwischen Russland, der Ukraine und Europa wird ein umfassendes Nicht-Arg-Angriffsabkommen geschlossen. Alle Unklarheiten der letzten 30 Jahren gelten als geklärt. Ähm, Russland hat das schon gerissen. Dieser Punkt ist für mich nicht relevant, weil wir auf einen Putin nicht vertrauen können. Also wer glaubt, dass Putin sich auch in den Jahren, in denen er noch leben wird, hoffen wir mal, dass es nicht mehr so lange ist, aber es wird auch eine Nachfolge geben.

00:41:12 Da sind wir uns einig, dass er sich da nicht dran halten wird. Ja, also das ist ja nicht das erste Mal. Drittens, es besteht die Erwartung, dass Russland nicht in Nachbarländer einmarschiert und NATO sich nicht erweitert. Es besteht die Erwartung, ja, das ist ja nett. Entschuldigung. Es besteht die Erwartung, dass Russland nicht in Nachbarländern einmarschiert und die NATO nicht erweitert. Ja, wir hätten auch alle niemals gedacht, dass er in die Ukraine einwandert.

00:41:40 Aber hier seht ihr die Angst, die sich breit macht. Die Formulierung ist großartig. Die Formulierung ist der absolute Banger. Und gerade deswegen kann ich nicht verstehen, warum man hier irgendwas gut dran findet. Also die ersten drei Punkte, Satireplan. Ja, ich kann das nicht unironisch Friedensplan nennen. Wirklich nicht. Die Vereinigten Staaten werden zwischen Russland und der NATO vermitteln. Großartig, das lieben wir ja.

00:42:09 Um alle Sicherheitsfragen zu klären und Bedingungen für eine Deeskalation zu schaffen. Um die globale Sicherheit zu gewährleisten und die Möglichkeiten für Zusammenarbeit und künftige wirtschaftliche Entwicklungen zu verbessern. Eine Nation, die gerade auf dem Weg ist, die USA ist gerade auf dem besten Weg in den Faschismus, soll Vermittler darstellen für einen Machthaber und Diktator und der Ukraine.

00:42:35 Ich lasse das mal so stehen. Bobo, ich danke dir für 32 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Die Ukraine erhält verlässliche Sicherheitsgarantien. Sind die irgendwo festgehalten? Gibt es irgendwo einen größeren Plan? Wahrscheinlich, ne? Weil das sagt ja jetzt mal gar nichts aus. Was soll das bedeuten? Die Größe der ukrainischen Streitkräfte wird aus 600.000 Soldaten begrenzt. Spannend.

00:42:58 Die Ukraine verankert in ihrer Verfassung, dass sie nicht der NATO beitreten wird und die NATO verpflichtet sich, in ihrer Satzung eine Regelung einzufügen, dass die Ukraine in Zukunft nicht aufgenommen wird. Das ist ein sehr elementarer Punkt. Die NATO soll keine Truppen in der Ukraine stationieren. Da würde es ja darum gehen, die Sicherheit zu gewährleisten an den Außengrenzen der Ukraine. Das dürfte die NATO an der Stelle dann auch nicht. Ja, ich warte noch auf die russischen...

00:43:26 Auf die russischen Bedingungen, also für Russland. Aber die kommen da bestimmt noch. Wir haben ja noch ein paar Punkte. Europäische Kampfflugzeuge werden in Polen stationiert.

00:43:35 Die Garantie der USA, 10. Punkt. Die USA werden für die Garantie kompensiert. Wenn die Ukraine in Russland einmarschiert, verliert sie die Garantie. Wenn Russland in die Ukraine einmarschiert, werden zusätzlich zu einer entschlossenen, koordinierten militärischen Reaktion alle globalen Sanktionen wieder in Kraft gesetzt, die ja jetzt schon so viel gebracht haben die letzten Jahre. Das waren ja krasse Sanktionen waren das ja. Die Anerkennung der neuen Gebiete und alle anderen Vorteile dieses Abkommens werden widerrufen.

00:44:03 Ja, ich glaube auch, dass die Gefahr gar nicht so groß ist, dass Russland in die Ukraine einmarschiert. Gamepad, ich danke dir für 52 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Wenn die Ukraine ohne Grund eine Rakete auf Moskau oder St. Petersburg abfeuert, wird die Sicherheitsgarantie als ungültig betrachtet. Die Ukraine darf der Europäischen Union beitreten und erhält während des Beitrittsprozesses zeitnah bevorzugten Zugang zum europäischen Markt.

Details zum Wiederaufbau der Ukraine und Russlands Integration in die Weltwirtschaft

00:44:27

00:44:27 Ein wirkungsvolles, umfassendes Paket zum Wiederaufbau der Ukraine einschließlich, aber nicht beschränkt auf. Der Einrichtung der Ukraine-Entwicklungsfonds zur Investition in schnell wachsende Branchen inklusive Technologien, Rechenzentren und künstliche Intelligenz. Die Vereinigten Staaten werden mit der Ukraine zusammenarbeiten, um gemeinsam die Gasinfrastruktur der Ukraine wieder aufzubauen, zu entwickeln, zu modernisieren, zu betreiben, inklusive Pipelines zu speichern.

00:44:53 Gemeinsame Anstrengungen zur Sanierung kriegsgeschädigter Gebiete, um Städte und Wohngebiete wieder herzustellen, wieder Aufbau zu modernisieren. Infrastrukturentwicklung, Ausbeutung von Mineralien und natürlichen Ressourcen. Die Weltbank wird ein spezielles Finanzpaket entwickeln, um diese Bemühungen zu beschleunigen. 13. Russland wird wieder in die Weltwirtschaft integriert. Die Aufhebung der Sanktionen, also wir haben bisher eigentlich nur...

00:45:19 Nachteile für die Ukraine und jetzt kommen die Vorteile für Russland

00:45:24 Russland wird wieder in die Weltwirtschaft integriert. Die Aufhebung der Sanktionen wird schrittweise und von Fall zu Fall diskutiert und vereinbart. Die Vereinigten Staaten werden ein langfristiges Wirtschaftskooperationsabkommen abschließend für die gegenseitige Entwicklung in den Bereichen Energie, natürliche Ressourcen, Infrastruktur, bla bla bla. Russland wird eingeladen, wieder der G8 beizutreten. 14 eingefrorene Gelder werden wie folgt verwendet. 100 Milliarden Dollar an eingefrorenen russischen Vermögenswerten werden in die von den USA geleiteten Bemühungen zum Wiederaufbau.

00:45:54 Wiederaufbau und Investitionen in die Ukraine investiert. Die USA erhalten 50 Prozent der Gewinne aus diesem Vorhaben. Krass. Europa gibt weitere 100 Milliarden hinzu, um die für den Wiederaufbau in der Ukraine verfügbaren Investitionsmittel zu erhöhen.

00:46:07 Die eingefrorenen europäischen Gelder werden freigegeben. Der Rest der eingefrorenen russischen Gelder wird in ein separates amerikanisch-russisches Investitionsinstrument investiert, das gemeinsame Projekte in bestimmten Bereichen umsetzen wird. Dieser Fonds soll die Beziehungen stärken und gemeinsame Interessen fördern, um einen starken Anreiz zu schaffen, nicht wieder in einen Konflikt zu geraten. Das ist ein Knackpunkt, oder?

00:46:32 Das ist ein super, super spannender Punkt. Also hier geht es um die Beziehungen explizit zwischen der USA und Russland.

Sicherheitsfragen und territoriale Vereinbarungen im Friedensplan

00:46:42

00:46:42 Ein gemeinsamer Fonds. Dieser Fonds soll die Beziehungen stärken und gemeinsame Interessen fördern, um einen starken Anreiz zu schaffen. Den würde ich gerne genauer betrachten. Den finde ich sehr, sehr spannend. Das ist wirklich crazy. 15. Es wird eine gemeinsame amerikanische-russische Arbeitsgruppe zu Sicherheitsfragen eingerichtet, um die Einhaltung aller Bestimmungen des Abkommens zu fördern und sicherzustellen. Warum sitzt da die Ukraine nicht mit drin?

00:47:10 Also natürlich ist Russland der Aggressor, aber eigentlich sollte hier doch die Ukraine auch mit drin sitzen, oder nicht? Ich finde es krass, was für eine Macht die USA bekommen mit diesem Abkommen.

00:47:21 16. Russland wird seine Nicht-Angriffspolitik gegenüber Europa und der Ukraine gesetzlich verankern. Jaja, das hat beim letzten Mal ja schon so gut funktioniert. Die Vereinigten Staaten und Russland wollen die Verträge über die Nicht-Verbreitung und Kontrolle von Kernwaffen einschließlich der Start-1-Vertrags verlängern. Die Ukraine stimmt zu, gemäß dem Vertrag über die Nicht-Verbreitung von Kernwaffen ein atomwaffenfreier Staat zu werden. Das Kernkraftwerk Saporischia.

00:47:48 wird unter der Aufsicht der internationalen Atomenergieorganisationen in Betrieb genommen. Der erzeugte Strom wird zu gleichen Teilen an Russland und die Gratine verteilt. 50-50.

00:47:57 Beide Länder werden in Schulen und in der Gesellschaft Bildungsprogramme durchführen, um das Verständnis und die Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu fördern. Das ist ja wohl die größte Verhöhnung der russischen Propaganda, oder? Ja, natürlich wird Russland sicherlich Bildungsprogramme ins Leben rufen, die keine russische Propaganda sind. Wer glaubt das denn? Entschuldigung, aber das ist ja kompletter Bullshit.

00:48:20 21. Gebiete. Die Krim, die Gebiete Luhansk und Donetsk werden als de facto russisch anerkannt, auch von den Vereinten Staaten. Die Frontlinie in den Gebieten Tscherson und Saporischia wird eingefroren, was eine de facto Anerkennung der von Russland besetzten Territorien bedeutet. Russland wird andere vereinbarte Territorien, die außerhalb der fünf Gebiete kontrolliert, aufgeben. Was heißt aufgeben? Also zurückgeben.

00:48:49 Die ukrainischen Streitkräfte werden sich aus Teilen des Donetska-Gebiets zurückziehen, den sie derzeit kontrollieren und diese Rückzugsorte wird als neutral. Du hast den Punkt mit dem Verbot der Nazi-Ideologie übersehen.

00:49:04 Jegliche Nazi-Ideologie und nazistische Aktivitäten müssen abgelehnt und verboten werden. Ja, aber das ist ja so unbestimmt. Also ich habe diese Punkte, diese Einzelpunkte zum Thema Kulturen fördern übersprungen, weil das ja einfach Bullshit ist.

00:49:25 Also, Entschuldigung, aber das ist ja wohl, also was soll ich da, ja, der Nazi wird mit Sicherheit, der Nazi wird mit Sicherheit dafür sorgen, dass, also es ist ja, tut mir leid, aber.

00:49:40 Russland wird andere vereinbarte Territorien bleiben. Das hatten wir schon. Gut, Sie kontrollieren. Nein, das ist, wie sich Völker wahrnehmen und miteinander interagieren. Das ist einer der Hauptpunkte, wieso Russland reinmarschiert ist. Du weißt aber schon, dass dieses Abkommen abseits von der Ukraine entworfen wurde, ne?

00:49:59 Ich möchte das nur mal in dein Hirn setzen. 22. Nach der Einigung über künftige territoriale Vereinbarungen verpflichten sich sowohl die russische Föderation als auch die Ukraine, diese Vereinbarungen nicht mit Gewalt zu ändern. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtungen gelten keine Sicherheitsgarantien. Russland wird die Ukraine nicht daran hindern, einen Fluss Nürnbo für wirtschaftliche Aktivitäten zu nutzen und es werden Vereinbarungen über den freien Transport von Getreide über das Schwarze Meer getroffen.

Humanitäre Aspekte und politische Implikationen des Friedensplans

00:50:27

00:50:27 Zur Lösung offener Fragen wird ein humanitäres Komitee eingerichtet. Alle verbleibenden Gefangenen und Leichname werden auf der Grundlage alle gegen alle ausgetauscht. Alle zivile Gefangene und Geiseln werden zurückgebracht, einschließlich Kinder. Wer glaubt das? Also wir haben in diesen drei Jahren so viele verschleppte Kinder, die irgendwo aufs Land in Russland gebracht wurden. Da bin ich gespannt, ob die alle zurückkommen. Bin wirklich gespannt. Es wird ein Programm zur Familienzusammenführung eingeführt. Es werden Maßnahmen ergriffen, um das Leid der Opfer des Konflikts zu lindern.

00:50:55 Die Ukraine wird in 100 Tagen Wahlen abhalten. Alle an diesem Konflikt beteiligten Parteien erhalten vollständige Amnesthesie für ihre Handlungen während des Krieges und erklären sich bereit, in Zukunft keine Ansprüche geltend zu machen und Beschwerden in Brach zu ziehen. Diese Vereinbarung ist rechtsverbindlich. Ihre Umsetzung wird vom Friedensrat unter der Leitung von Präsident Donald Trump überwacht. Allein, dass man sagt, dass Donald Trump jemand ist, der einen Friedensrat leiten kann, ist schon...

00:51:27 Ja, wird Russland in 100 Tagen auch Wahlen abhalten? Warum denn überhaupt? Das ist ja eine komplette Verhöhnung, tut mir leid. Sobald alle Parteien in diesem Memorandum zugestimmt haben, tritt der Waffenstillstand sofort in Kraft, nachdem sich beide Seiten auf vereinbarte Stellungen zurückgezogen haben, um mit Umsetzung der Vereinbarungen zu beginnen. So, damit habt ihr jetzt alles gehört. So, unter dem Gesichtspunkt schauen wir jetzt mit Joska. Ja?

00:51:59 Ja, voll gerne. Danke dir. Unter dem Gesichtspunkt schauen wir jetzt, Miosga, das ist eine Farce, das ist eine komplette Farce. Also sie ist komplett absurd und es ist auch einfach sichtbar, dass dieser 28-Punkte-Plan eben nicht mit der Ukraine, sondern zwischen Donald Trump und Putin hauptsächlich...

00:52:23 besprochen, verhandelt wurde. Ich möchte es nicht mal verhandelt nennen, weil da wurde ja nichts verhandelt. Also, ja. Gut, sehr viele Sanktionen für die Ukraine, sehr viele Abgaben für die Ukraine. Russland kommt da ja richtig gut weg. Einen wunderschönen guten Morgen an alle, die gerade dazu gekommen sind. Wir schauen uns den sogenannten Friedensplan von Donald Trump im Ukraine-Russland-Krieg an und wie der hier diskutiert wird. So, irgendwer hat vorhin

00:52:52 Was jetzt Diskussion beendet oder doch weiter diskutieren? Bitte was? Worum geht's?

00:52:57 Auch Annelie und Quirio könnt ihr euch nicht einfach auf alle Zeit in Ruhe lassen. Ich meine es echt ernst. Ihr seid nicht einer Meinung, ich verstehe vieles von Annelie nicht, ich verstehe vieles von Quirio nicht, aber ich schaffe es auch irgendwie einmal drauf zu antworten und dann war es das. Ihr seid noch nie auf einen Nenner gekommen. In jedem dritten Stream habt ihr eine Diskussion. Also entweder klärt es in DMs oder blockiert euch doch bitte einfach endlich.

00:53:24 Also es hat doch noch nie funktioniert zwischen euch zwei. Es ist wirklich nichts Neues. Wenn ich jetzt in euren Verlauf gehe, was meint ihr, wie viele Gespräche ich da zwischen euch finde? Wirklich. Also ernsthaft.

00:53:40 Quirio, du hast nicht vor 20 Nachrichten gesagt, Diskussion ist beendet. Du hast gerade vor einer Nachricht gefragt, was jetzt. Diskussion beendet oder doch weiter diskutieren. Das ist nicht eine Diskussion beenden. Sag ihr, dass du nicht mit ihr reden willst und dann blockiere sie. Ihr seid doch nicht im Kindergarten. Ihr kommt nicht auf einen Nenner. Lasst doch einfach gut sein. Mein Gott. Warum steht immer in diesen Verträgen drin, dass die Ukraine nicht in die NATO darf? Weil das die Sicherheitsgarantie für Russland ist.

00:54:08 Was ich mag, das neckt sich. Nee, wirklich nicht.

00:54:13 Das ist nicht mein Kindergarten. So, machen wir weiter. Paul Ronsheimer redet. ... dass es irgendwann diese schmerzhaften Zugeständnisse geben wird. Denn eines ist vollkommen klar, wir erleben seit Monaten, mittlerweile seit Jahren, dass die Russen zwar nicht schnell vorankommen, aber langsam. Also Territorium gewinnen. Ja, das muss man leider dazu sagen. Da hat er leider komplett recht. Es ist schon der Fall, dass Russland gerade Meter für Meter macht. Sehr langsam, but slow, but steady.

00:54:42 kann sich jeder ausmalen, dass es irgendwann um diese schmerzhaften Zugeständnisse geht. Die Frage wird jetzt sein, wie groß fallen die aus? Was kann man verhandeln, was kann man nicht verhandeln? Und für Selenskyj geht es da als Präsident um alles, um seine eigene politische Zukunft, möglicherweise auch um das eigene Leben in einem Krieg, wo Russland ihn töten wollte. Da geht es immer um alles.

00:55:07 Und das gehört auch dazu, es kommt in einer Phase, wo er als Präsident extrem angeschlagen ist. Es gibt einen Korruptionsskandal um seine Minister um ihn herum. Und wenn man, und ich war vor zwei Wochen zuletzt, dort in der Ukraine mit Soldaten spricht, an der Frontlinie, dann gibt es auch eine Gesellschaft, die gespalten ist. Auf der einen Seite diejenigen, die sagen, wir müssen weiterkämpfen, wir können Russland nichts geben. Und auf der anderen Leute.

00:55:35 die fragen, was ist in einem halben Jahr, was ist in einem Jahr, wenn wir jetzt keinen Frieden machen. Wir wollen etwas detailliert heute über die einzelnen Punkte in diesem Plan sprechen, über den ja auch die Europäer jetzt gerade in Genf brüten wollen, aber zunächst erst mal verstehen, Frau Major.

Ursprung und europäische Bewertung des Friedensplans

00:55:51

00:55:51 wie dieser Plan entstanden ist. Es gibt das Gerücht, dass er gar nicht aus der amerikanischen Feder stand. Das ist das Gerücht, was ihr auch gerade schon im Chat geschrieben hattet. US-Senatoren, Republikaner haben unter Berufung auf den US-Außenminister Rubio gesagt, dieser Plan, diese 28 Punkte seien auf die Amerikaner zugetragen worden von einem Zitat russischen Repräsentanten.

00:56:20 Kommt Ihnen das plausibel vor? Kann das sein? Ich glaube, das Problem daran ist, dass wir es wirklich nicht wissen. Es gibt verschiedene Gerüchte, gerade über den Ursprung dieses Plan. Das ist eine Zusammenarbeit zwischen Kirill Dmitriev, also einem Vertrauten von Putin, ist und Wittkopf. Es gibt andere Gerüchte, dass das eine russische Vorlage war. Im Endeffekt wissen wir es nicht. Was wir jetzt gesehen haben in Washington ist, dass es einmal jemand sagt, das ist amerikanisch, dann wieder ist es nicht amerikanisch. Also im Endeffekt ist es total unklar.

00:56:46 Für uns Europäer ist es relativ egal, weil sich die Europäer dazu verhalten müssen. Und sie sich dazu verhalten müssen, was drinsteht, weil das nämlich nicht nur um die Ukraine geht in diesem Plan, sondern es geht auch um Europa. Viele der Punkte in dem Originaldokument, ich würde es glaube ich gar nicht mal Plan nennen, weil das teilweise so schlampig und wirklich schlecht formuliert ist und nicht durchdacht ist, aber viele Punkte in diesem Dokument betreffen Europa direkt.

00:57:14 Also da sind so ein paar Elemente drin, die letztlich Russland eine Mitsprache an Europas Sicherheitsregeln geben würden. Da steht zum Beispiel drin, dass die NATO keine neuen Mitglieder aufnehmen darf. Das heißt, Russland fordert de facto, dass die NATO ihre eigenen Politiken verändert. Also da sind mehrere Sachen... Schön, dass wir das aus einer europäischen Sicht betrachten, wie Claudio Major hier aufmacht. Und gar nicht nur aus der Opfersicht der Ukraine, die natürlich...

00:57:43 elementar und die wichtigste ist. Aber auch für uns wäre das ein beschissener Kompromiss. In Sachen drin geht es eben nicht nur um die Ukraine, sondern es geht auch um uns. Und deswegen müssen sich die Europäer auf jeden Fall dazu verhalten, egal wo der Plan herkommt. Das sind aber auch schon Indizien dafür, dass das zumindest eine russische Handschrift sein könnte. Würde mich nochmal Ihre Einschätzung interessieren. Es gibt ja auch ganz viele kleine Details in diesem Plan oder in diesem einzelnen Punktebuch.

00:58:08 wo man schon auch an der Formulierung sehen kann, das ist irgendwie merkwürdig. Also da steht zum Beispiel, es ist zu erwarten, dass Russland das und das tut. Das ist auf Deutsch schon komisch, auf Englisch noch merkwürdiger. It is expected, würde auch keiner schreiben. Auf Russisch ist es aber ganz geläufig zu sagen, Oži Daica. Könnte auch ein Hinweis sein. Wie sehen Sie das? Wie viel Russland ist in diesem Plan? Also ich gehe auch stark davon aus, dass diese Theorie...

00:58:35 Ich habe das Gefühl, das wird eine Banger-Moderats. Ich glaube, das wird eine gute Folge, Leute. Zutreffend ist, das ist das, was ich auch von meinen ukrainischen Kontakten höre dort aus der Regierung, dass man davon ausgeht, dass dieser in Russland... Es ist ein bisschen sad, dass Kuro jetzt gerade draußen ist. Kuro ist gerade mit dem Hund, weil Mathilda geht es nicht gut. Ich glaube, es ist echt mal schön und erfrischend, eine Sendung zu hören, wo man erstmal darüber diskutiert oder erstmal kurz klarstellt,

00:59:04 dass dieser Plan, und es ist gut, dass es kein Politiker klarstellt, diese Frage wird bewusst nicht an Armin Laschet gereicht, sondern diese Frage wird bewusst an die zwei Journalisten bzw. die Militärexpertin gereicht, weil die das so sagen können. Als Politiker darfst du das so nicht sagen. Das wäre ein ganz großes Problem.

00:59:23 Ja, das wäre diplomatisch absoluter Fell, gerade in der Position von Armin Laschet. Deswegen wird diese Eingangsfrage mit Ronsheimer und Frau Major geklärt. Und ich finde es sehr, sehr gut, dass man erstmal darüber, dass man nicht direkt reinsteigt, sondern erstmal sagt, ey, dieser Plan, es gibt ganz, ganz große Indizien dafür, dass dieser Plan von Russland selbst geschrieben wurde.

00:59:46 ... vor allem entwickelt wurde, weil alle Punkte und es gibt verschiedene, auch Investigativjournalisten, die in den vergangenen Monaten bestimmte Teile schon gesehen haben dieses Plans und die gesagt haben, das, was ich jetzt sehe, das habe ich in großen Teilen vor sechs Monaten schon mal gesehen. Und die Details, die da drin stehen, das ist eben alles, was Wladimir Putin möchte. Wir kommen ja sicher gleich noch auf die Details, aber das ist genau das, in welche Richtung Russland immer wollte. Der Donbass, die NATO, der Ausschluss.

01:00:16 Und deswegen müssen wir davon ganz stark ausgehen. Und die Frage neben der Tatsache, dass es sehr wahrscheinlich aus Russland oder aus der Handschrift Russland ist, ist ja auch die Frage, was im Hintergrund in den USA dort passiert ist. Auch da gibt es ja Chaos und die Frage, wer hat das eigentlich wie entwickelt? Der Sondergesandte Witkow möglicherweise zusammen mit J.D. Vance, dem Vizepräsidenten, gegen Marco Rubio, den Außenminister. Also auch diese Hintergründe zeigen, welche Machtkämpfe...

01:00:45 auch damit zusammenhängen. Es geht eben nicht nur um die große Frage Krieg und Frieden, sondern auch um die Frage, wer setzt sich in den USA durch, was ist in Europa. Und das ist für alle dort, glaube ich, sehr gefährlich. Und was bedeutet das, Herr Laschet, wenn Russland den Amerikanern einfach was in die Feder diktiert? Also jetzt stellen Sie, dass es so war.

01:01:06 Wir wissen es nicht. Wir sehen nur, dass der amerikanische Präsident es sich zu eigen macht, dass es Rubio sich zu eigen macht, der Außenminister, dass es Vance sich zu eigen macht und dass man im Moment in Genf zusammensitzt.

01:01:19 um mit den Amerikanern über deren Vorschläge zu sprechen. Dass die Russen den Donbass quasi in ihr Staatsgebiet integrieren wollen, ist in der Tat nichts Neues, aber dazu müssen die nicht den Plan schreiben. Das wissen wir auch so, dass das eine alte russische Forderung ist. Und deshalb finde ich es gut, dass es auch dem Bundeskanzler, der ja am Freitag der Einzige war, der noch mit Donald Trump sprechen konnte vor dem G20-Gipfel,

01:01:45 dass es gelungen ist, auch rund um den G20-Gipfel die Europäer wieder zusammenzuführen, verhandlungsfähig zu machen, in Genf jetzt gemeinsam auftreten. Der Plan ist seit Donnerstag bekannt, heute ist Sonntag, also in sehr kurzer Zeit, findet jetzt das Gespräch über die Einzelpunkte statt. Über die wir gleich im Detail sprechen wollen. Herr Ronsheimer, wer ist dieser Fachhandler auf der russischen Seite? Kyrill Dimitriev.

01:02:14 Wie nah ist er an Putin dran? Wer ist das genau? Er ist sehr nah an Putin dran und er hat auch in den vergangenen Monaten bei all den Entwicklungen, die wir erlebt haben, die entscheidenden Schritte gemacht. Vor allem zusammen mit Steve Whitcoff, dem Sondergesandten aus den USA. Und es heißt, dass die beiden eben eine besondere Beziehung miteinander gepflegt haben. Und er spielt im Putin-Kosmos eben schon seit Jahrzehnten, kann man sagen, eine entscheidende...

01:02:43 eine wichtige Rolle und ich denke, es wird jetzt auch sehr darauf ankommen, was dort dann am Ende er wirklich will.

01:02:53 Und wenn wir uns das anschauen, ich muss einer Sache widersprechen, Marco Rubio war eben nicht für diesen Plan, am Anfang, wir wissen ja von US-Senatoren, am Ende, ja. Und da ist eben die Frage, was kommt jetzt da raus? Aber bei den ersten 28 Punkten hieß es eben, dass das gegen den Willen von Rubio oder er nicht informiert war, der US-Ausgabe.

01:03:14 Außenminister. Und das zeigt ja schon, auf welchen verschlungenen Wegen das möglicherweise zustande kommt. Das ist ja auch interessanterweise über Social Media rausgekommen am Mittwoch. Wer hat da ein Interesse, dass das so veröffentlicht wird auf diesem Weg? Ja, es gab von Axios den Bericht und dann gab es Axios und es gab dann einen Tweet bei Ax, also in der...

01:03:35 Plattform, wo sich dann Whitcoff geäußert hat und gesagt hat, okay, also möglicherweise eben dieser Verhandler habe es liegen wollen. Aber ja, und dieses Zustandekommen ist natürlich schon sehr wichtig bei der Frage, wie denn da eigentlich verhandelt wird und wer mit wem. Und worüber verhandelt wird, das wollen wir uns jetzt erst mal angucken. Wir gucken uns mal.

01:03:57 Die entscheidendsten Punkte an, die in diesem... Es ist Schrödingers Russland. Oh, danke, dass du darauf eingehst, weil ich habe das im Chat gerade auch gelesen. Ich möchte dazu auch was sagen. Es ist Schrödingers Russland. Es steht kurz vor dem Zusammenbruch und das schon seit drei Jahren, aber es könnte jederzeit bis nach Berlin verrücken, weshalb wir die Wehrpflicht stufenartig wieder einführen und Sozialleistungen streichen müssen. Es gibt halt so weirde Einschätzungen, übrigens auch von der Claudia Major, die halt auch sagen...

01:04:23 Die halt auch sagen, naja, also gib denen mal drei, vier Jahre, dann sind die wieder komplett aufgestellt und könnten ein zweites Mal in die Ukraine einmarschieren.

01:04:33 Das ist so wild einfach, diese Einordnung, gerade von einer Expertenperson wie Claudia Major, sagen halt auch wieder was ganz anderes. Also ich glaube schon, dass die absolut interessiert sind, gerade diesen Friedensplan, für sie ist es ja ein Win-Win, umzusetzen, um sich dann auch einfach mal wieder drei, vier Jahre erholen zu können. Bist du jetzt bei Reach Out schon seit Mai oder April, schon lange. Wie kommst du drauf?

01:05:03 Ja, aber schon wirklich lange auch direkt alles umgestellt und so ist auch kein Geheimnis. Ob jemand in dieser Runde noch sagen wird, dass wir nicht in zwischenstaatlichen Verhaltensweisen des 19. Jahrhunderts zurückfallen dürfen? Recht auf stärkere Gebietsannexionen? Ja. Läuft halt immer noch irgendwie so, ne? Besagten Plan stehen.

01:05:23 Trumps sogenannter Friedensplan umfasst 28 Punkte. Kritiker sagen, der Plan enthalte weitreichende... Sorry, aber allein dieses Bild hier, also das auch, aber vor allem das hier... ...in diesem besagten Plan stehen.

01:05:39 Trumps sogenannter Friedensplan umfasst 28 Punkte. Kritiker sagen, der Plan enthalte weitreichende Zugest. Also diese Bilder, wie die sich die Hand schütteln oder wie sie hier sitzen und verhandeln. Ständnisse an Russland, aber nur vage Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Strittig sind vor allem folgende Punkte. Punkt 3. Es wird erwartet, dass Russland nicht in Nachbarländer einmarschiert und die NATO nicht weiter expandiert.

01:06:09 Eine zukünftige Erweiterung der NATO würde verhindert. Ein bedeutender Erfolg für Putin, der das Bündnis als potenzielle Bedrohung betrachtet. Punkt 6. Die Größe der Streitkräfte der Ukraine wird um ein Drittel auf 600.000 Soldaten begrenzt. Könnte die Ukraine ihre Souveränität so noch verteidigen? Punkt 13. Russland wird wieder in die Weltwirtschaft integriert. Das Land darf zurück in den Kreis der G7 und wird von allen Wirtschaftssanktionen befreit.

01:06:39 Punkt 21a. Krim, Luhansk und Donetsk werden de facto als russisch anerkannt, auch von den Vereinigten Staaten. Der Plan sieht vor, dass die Oblaste Luhansk und Donetsk komplett an Russland fallen, obwohl Donetsk bislang noch nicht vollständig erobert ist. Zusammen mit den zuteilenden Oblasten Kherson und Saporizhia würde die Ukraine einen erheblichen Teil des bisherigen Staatsgebietes verlieren.

01:07:05 Punkt 26. Alle an diesem Konflikt beteiligten Parteien erhalten vollständige Amnestie für ihre Handlungen während des Krieges. Kriegsverbrechen könnten somit nicht mehr geahndet werden. Ja, gehen wir die einzelnen Punkte durch und beginnen. Wir machen den Einmarsch rückgängig, aber Ukraine gibt die Hälfte ihres Landes ab. Es ist schlimmer, to be honest. Also gerade diese ganzen Abkommen mit der NATO und so, es ist halt wirklich, boah.

01:07:35 Also undefined, ich weiß nicht genau, was du mir sagen willst. Ich bin seit Mai bei Reach Out. Das ist korrekt. Das ist aber nichts Krasses und auch kein Geheimnis. Die machen nur mehr Politik als meine vorherige Agentur. Ich bin aber in keinem, also ich habe auch noch sehr guten Kontakt zu meiner alten Agentur. Ich weiß nicht genau, wo du hin willst. Aber frag ruhig nach. Ich mache da aus nichts. Es ist alles öffentlich. Frag ruhig nach, wenn du eine direkte Frage hast. Ben, ich danke dir für 150.

01:08:05 Community-Mitglieder, schön, dass ihr da seid. Vielen, vielen Dank dafür. Ah, ich hatte gefragt, wie du darauf gekommen bist. Sorry, mein krankes Hirn ist ein bisschen, also mein Hirn ist krank, weil Erkältung, nicht weil es krank ist. Danke dir, jetzt habe ich es auch gerafft. Generell, wenn ihr Fragen zur Agentur oder sonst was habt oder Influencer-Gedöns, fragt gerne, ne? Also ist alles kein Geheimnis. Stabile Bremer Agentur.

01:08:30 Die haben lustige Strukturen tatsächlich, ja. Ich mag die auch sehr. Also ich bin auch sehr zufrieden dort, muss ich sagen. Macht Spaß.

01:08:39 Das wäre einmal allen für die Ukraine gekämpft und gestorben sind, ins Gesicht gespuckt. Ich weiß nicht, ob man sich so einfach machen kann. Also wir sind uns einig, dass dieser sogenannte Friedensplan von Russland diktiert, wenn nicht sogar geschrieben wurde. Ich glaube, da gibt es sehr, sehr wenig Zweifel dran. Sehr wenig. Kommst du aus dem Norden? Nee, ich komme aus dem Südwesten.

01:09:03 Da gibt es sehr wenig Zweifel dran. Trotzdem gibt es in der Ukraine einfach auch Stimmen, gerade aus der Bevölkerung, die sich wünschen, dass dieser Krieg aufhört, no matter what.

01:09:13 Und die Entscheidung muss jetzt ein Selenskyj treffen, der aktuell politisch nicht so gut dasteht, muss man sagen. Deswegen auch dieses in 100 Tagen neue Wahlen. Das wird auch ein Punkt von Putin gewesen sein, weil er immer gesagt hat, Selenskyj ist nicht gewählt und ist kein rechtsmäßiger Präsident. Das Bild hat Putin ja auch in den letzten Jahren immer wieder aufgebaut. Deswegen steht dieser Punkt auch drin. Das ist auch Putins Handschrift. Und das ist natürlich, ja.

01:09:42 Also ich glaube, dass Selensky hier eine sehr, sehr schwere Entscheidung zu treffen hat. Aber das hier ist kein No-Brainer zum Ablehnen. Obelix, ich danke dir für sechs Monate. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

01:09:55 Frau Major, mit den geforderten Gebietsabtretungen. Wenn wir die Karte noch mal sehen können, dann sehen wir noch mal, dass was gefordert ist. Soll ich euch diese dämliche Streams-Serie eigentlich mal kostenlos machen? Weil ihr gebt dafür ja jedes Mal, also ist irgendjemand ganz ehrlich gemeint?

01:10:15 Ist irgendjemandem das wichtig? Weil dann würde ich die Kosten einfach mal auf 5 oder so runtersetzen, wenn ihr euch diese Serien sammeln wollt, aber halt nicht immer die Köttel dafür hat. Ich bin ehrlich, ich verstehe gerade die Regeln nicht. Welche Regeln genau? Die Regeln für meinen Chat, weil du neu bist oder die Regeln für diesen 28-Punkte-sogenannten Friedensplan? Wir bekommen die Punkte dafür, wir zahlen nichts. Ah, ihr bekommt dafür Punkte. Oh.

01:10:43 Oh, Entschuldigung, ich bin neu auf Twitch. Entschuldigung, sorry, ja, ich bin krank. Heute entschuldige ich alles mit, ich bin krank. ... dass nämlich jenseits des Frontverlaufs, also rechts des Frontverlaufs, das sind die Gebiete, wo die Russland schon kontrolliert.

01:11:00 Aber gemäß des Plans soll auch noch das Gebiet mit in die Kontrolle der Russen gelangen, das sie eben noch nicht kontrollieren. Das ist unterhalb von Kharkiv die orange geschraffelte Linie, was eben auch noch zum Oblast und jetzt gehört. Was bedeutet das für die Ukraine?

01:11:18 Es bedeutet generell, dass eine Grenzverschiebung durch einen Krieg gerechtfertigt wird. Man kann es anders formulieren. Man kann sagen, dass letztlich zwei UN-Sicherheitsratsmitglieder, zwei Atommächte der Ukraine aufdrücken, dass es völlig okay ist, dass man mit Krieggrenzen verschieben kann. Das ist das eine. Das andere ist, dass Russland damit versucht,

01:11:40 mit diplomatischem Weg das zu kriegen, was sie militärisch nicht machen konnten. Dort hat die Ukraine seit 2014 einen sehr starken Befestigungswahl ausgebaut, den Russland bislang nicht einnehmen konnte. Und den wollen sie jetzt de facto über diplomatische Mittel holen. Das würde Russland aber auch in eine deutlich bessere Situation bringen für spätere mögliche Angriffe.

01:12:02 Richtung Kharkiv oder gegen andere ukrainische Gebiete. Ich glaube, eine der Grundfragen, die wir überlegen müssen, ist, führt dieser Vertrag mit den einzelnen Punkten, die Sie eben genannt haben?

01:12:14 Ist der wirklich eine Grundlage für einen dauerhaften Frieden oder nicht? Und da sieht man schon, dass es... Genau, eine zentrale Frage dahinter ist ja, haben sich die russischen Intentionen, also die russischen Ziele mit Blick auf die Ukraine und mit Blick auf Europa verändert? Und wenn man sich dieses Dokument anschaut...

01:12:33 dann ist dahinter ja immer noch der Anspruch, die Ukraine kontrollieren zu wollen, die europäische Sicherheitsordnung kontrollieren zu wollen, über NATO-Beitritt ja oder nein. Eine Begrenzung der Streitkräfte, das kann man übersetzen. Kuro, du warst gerade nicht da. Es hat damit gestartet, dass sowohl Herr Ronsheimer als auch Frau Major

01:12:53 direkt gesagt haben, dass es sehr zweifelhaft ist, von wem dieser Vertrag kommt und dass es sehr wahrscheinlich ist, dass es aus Putins Feder oder diktiert ist. Beide. Herr Laschet hat noch gar nichts gesagt, weil wir gerade nur bei Analysen sind, die kein Politiker sagen darf. Aber es war ein sehr schöner Start. Die Ukraine letztlich in eine strukturelle Nicht-Verteidigungsfähigkeit gebracht wird. Also dieses ganze Dokument atmet ja letztlich...

01:13:22 immer noch den russischen Willen, die Ukraine kontrollieren zu wollen und es auch auf Europa ausweiten zu wollen. Ich glaube, das ist sozusagen das Leitmotiv der rote Faden hinter all diesen einzelnen Punkten, die wir uns jetzt anschauen können. Kann es einen dauerhaften Frieden geben?

01:13:37 Mit solchen Punkten. Ich bin so dankbar um diese Runde. Guten Morgen, Luise. Ich bin so dankbar, dass sie das so klar sagt. Wirklich. Ich bin so dankbar um diese Runde, dass das nicht wieder eine Runde ist, die irgendwie virtuell darüber rumlamentiert, von wem der Vertrag kommt, wer davon profitiert, sondern dass es eigentlich sehr klar ist, dass das ein Friedensplan für Putin ist und für niemand anderen.

01:14:02 Ja, das ist ja das Ziel. Ich hätte mir das so klar bei Israel-Gaza gewünscht, bin ich ganz ehrlich. Es ist ein lachendes Auge, das so klar analysiert wird, aber auch ein trauriges und weinendes, weil es bei Gaza nicht so klar war. Das ist das Ziel derer, die in Genf zusammensitzen. Was müssen wir substanziell machen, um nach einem Frieden, der hoffentlich bald kommt... Kann dieser Plan eine Grundlage dafür sein?

01:14:26 Ja, ist eine Grundlage. Man redet ja darüber, was Lenz gesagt hat. Und das ist jetzt die klassische Politiker-Antwort, die...

01:14:36 Für mich nicht relevant ist. Das ist Laschet, ja das ist nicht Pistorius. Pistorius wäre tatsächlich, finde ich, in der Runde besser aufgehoben gewesen. Laschet ist es aber auch. Er hat auch die Stellung, dass er da sitzen kann. Aber das ist jetzt die diplomatische Politikerantwort. Von den Regeln oder von meiner letzten Nachricht. Du hast eine Frage zu meinen Chatregeln und ich weiß nicht, was der letzte Satz von meinen Chatregeln ist. Deswegen fragte ich nach dem letzten Satz, auf den du dich bezogen hast.

01:15:05 Also, dass Laschet hier jetzt vorsichtig sagt, und es ist at least, also er macht das geschickt. Ich finde, Laschet macht das auf einer politisch-analytischen Ebene sehr geschickt. Er sagt nicht, nö, klar, ist das ein Friedensvertrag, sondern er sagt, man redet darüber. Habt ihr das gehört? Er hat das also wirklich politisch sehr geschickt formuliert.

01:15:26 ohne dass da was, also es schwingt viel mit, aber ohne dass er irgendwen in die Pfanne haut, weil das darf er nicht als Politiker, er sagt, naja, es wird zumindest mal über Frieden geredet. Ich finde das sehr geschickt bis dato. Die Polen sagen, das ist eine Grundlage. Die Europäische Union hat jetzt zu jedem der 28 Punkte eigene Punkte nochmal geschrieben, wie sie das definiert. Aber dass auf dieser Grundlage jetzt verhandelt wird, ist ja die Realität im Moment.

01:15:52 Und da ist zum Beispiel der Unterschied, diese 600.000 Soldaten, die da begrenzt werden, sagt die Europäische Union, es sollen 800.000 sein. Quark, danke dir für 22 Monate. Dankeschön, bald zwei Jahre. Crazy. Dann Details, aber Europa sagt quasi...

01:16:09 Wir reden darüber und haben da noch ein paar Bemerkungen, wie wir es anders formulieren. Nicht nur ein paar. Der entscheidende Unterschied ist ja, dass Europa jetzt in den Punkten, wo man verhandelt in Genf, sagt, wir machen da nicht mit oder wir sind dagegen, dass der vor allem und das ist der wichtigste Punkt der Donbass, Russland zugeschlagen wird. Da sagen die Europäer, da machen wir nicht mit und noch bei weiteren.

01:16:33 sehr entscheidenden Punkt. Sie machen nicht mit, dass die Gebiete, die nicht erobert sind, zugeschlagen werden. Also das ursprüngliche Dokument und das, was jetzt die E3 für die Europäer vorgeschlagen haben, da sind himmelweite Unterschiede. Der Donbass, was Sie eben gesagt haben, aber auch die Frage, natürlich entscheidet die NATO selber, wer Mitglied wird und nicht Russland. Also da sind fundamentale Unterschiede. Das ist eine ganz andere Verhandlungskontrolle.

01:17:02 Und dass wir überhaupt sagen, dass Europa irgendwie verhandelt. In Wahrheit macht Europa nichts. Europa reagiert auf einen Vorschlag von Donald Trump. Doch, das ist so. Ja, das stimme ich zu. Und wenn wir uns anschauen, auch welche Wirkkraft Europa dann hat oder welche Druckmittel. Wir haben in Wahrheit gar keine Druckmittel. Die Druckmittel, die hier auch mal geäußert wurden in dieser Sendung.

01:17:25 Bundeskanzler damals war noch nicht gewählt, Friedrich Merz, der gesagt hat, wenn Russland zivile Ziele weiter angreift, dann werden wir Taurus liefern. Also wenn, dann. Das alles haben wir ja nie gemacht. Der Taurus, der angekündigt war, ist nicht gekommen. Jetzt kann man sagen, eine Waffe entscheidet es nicht, aber es ist ja eine Symbolhaftigkeit.

01:17:46 tun auf der einen Seite so, als würden wir die Ukraine wahnsinnig unterstützen. Das tun wir monetär vor allem, aber eben nicht mit allem, was wir haben. Also bestimmte Waffen wurden nicht geliefert. Bestimmte Öl kommt weiter nach Europa. Russen können hier einreisen. Also all die Dinge, wo man noch härter hätte sein können, sind nicht passiert. Und gleichzeitig sagt man dann jetzt bei diesem Plan, das ist aber ganz schlimm, was Donald Trump, der US-Präsident, dort tut. Ja, das geht aber nicht. So, ich meine, da müssen wir uns mal entscheiden.

01:18:15 was wir denn wollen. Und wenn wir Einfluss nehmen wollen, dann müssen wir ganz anders agieren. Das, wo Herr Hunzheimer ja recht hat, ganz de facto, ist, dass wir nur reagieren, dass Europa nur reagiert. Und die Frage, die daraus entsteht, ist, warum gibt es eigentlich nicht schon im Vorfeld einen europäischen Frieden? Warum es den nicht gibt, weiß ich nicht, aber ich teile komplett die Analyse.

01:18:41 Es ist so. Europa findet begrenzt statt und wenn, agiert es immer, um das Schlimmste zu verhindern. Das war nach Alaska so, als alle nach Washington gereist sind und den Präsidenten gesagt haben, das und das darfst du nicht machen. Dann ist das erstmal wieder abgebremst worden. Und jetzt ist es wieder eine Reaktion. Aber das liegt an dem Habitus der Europäischen Union.

01:19:01 Wir reden ja auch nicht mit Russland. Wir reden ja nicht. Die Amerikaner reden, die kommen mit Ergebnis. Und wenn wir eine Idee haben, sagen wir die den Amerikanern, damit die die möglicherweise einbringen. Ja, weil wir auch systematisch rausgehalten werden. Ich glaube, hier muss man abspalten, was Laschets Meinung ist und was er als diplomatischer Politiker in so einer Talkshow-Sendung...

01:19:24 sagen darf und kann. Er kann hier nicht auf Russland schimpfen, er darf hier nicht laut werden oder sonst irgendwas. Aber dass Putin mit irgendwem verhandelt, liegt an Donald Trump. Und nicht, weil Donald Trump so ein großartiger Friedensbringer ist, sondern weil er sich in dieser Rolle stilisiert, weil die USA eine ganz andere Rolle haben, ganz andere Interessen mit Russland haben. Und deswegen funktioniert das ganz anders als Deutschland. Oder auch als die Ukraine.

01:19:53 Die Marine sitzt ja an seinen eigenen, an ihren eigenen Verhandlungen sitzen die ja ganz oft nicht mit am Tisch. Oder meistens nicht mit am Tisch. Ne? Also, ja. Ah, Lava, danke dir. Vielleicht kriegen wir es endlich mal. Diese Regel habe ich gerade nicht ganz verstanden. Keine Zwinker-Smileys, kein Mensch ist illegal, Sehnetrettung ist ja Menschenrecht, Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus.

01:20:15 Ich weiß nicht genau, was du daran nicht verstehst. Ich glaube, das musst du konkretisieren. Weil für mich ist es sehr klar, und es sind jetzt auch mehrere Punkte, was verstehst du nicht?

01:20:28 Wir reden nicht mit Russland, weil wir erkennen mussten, dass man mit Russland nicht verhandeln kann. Europa hat das versucht, Putin hat aber allen eine Absage erteilt. Exakt. Manche Wörter. Ja, welche Wörter denn? Mein Gott, kriege ich bitte Schmerzensgeld vor meine Geduld seit einer halben Stunde? Der Chat übrigens auch. Danke an alle, die warum auch immer versuchen wollen, es zu klären, was Jomwi von uns möchte.

01:20:53 Manchmal habe ich echt das Gefühl, man ist so im Kindergarten angekommen und alles zehnmal nachfragen muss. Dabei ist doch sehr klar, verstehst du das Wort Menschen nicht? Oder und?

01:21:07 Junge, Junge. Selbst kein aktiver Akteur, sondern haben einen Bekenntnisstatus, insbesondere in Brüssel, Frau Callas und Frau von der Leyen, so wie sie deklarieren. Aber es ist keine Strategie da, es ist auch kein Wenn-Dann da. Das hätte an ganz vielen Punkten möglicherweise Wirkung gezeigt. Teilen Sie denn die Analyse, die der Bundeskanzler heute auch getätigt hat, dass wir nicht wirklich, wie Herr Ronsheimer schon sagte,

01:21:33 zu wenig Waffen zu spät geliefert haben in der Vorgängerregierung und dass das auch dazu beigetragen hat, dass wir keine Rolle spielen. Das weiß ich nicht, aber ich weiß nicht, ob jetzt das hilft, der Vorgängerregierung da Vorwürfe zu machen. Wir müssen doch jetzt agieren mit dem, was jetzt... Aber Sie können ja einfach auf Ihre Regierung schauen. Also was ist denn mit dem Bundeskanzler, der ja genau das gesagt hat? Ich will nicht immer wieder auf Taurus kommen, weil ich auch nicht der Überzeugung bin, dass eine Waffe dort alles verändert hätte. Aber wenn Sie dort sind... Taurus ist mittlerweile auch einfach ein Symbolbild.

01:22:01 Es geht schon lange nicht mehr um Taurus selbst. Ich weiß nicht, wie es euch damit geht. Aber für mich ist Taurus mittlerweile einfach ein Symbolbild des Versagens aus Europa heraus. Mehr ist Taurus nicht mehr. Taurus steht einfach nur für alles, was wir nicht getan haben, finde ich. Dafür steht mittlerweile Taurus für mich. Taurus steht nicht wirklich für Waffenlieferung. Taurus ist einfach nur noch, wirklich nur noch ein Symbolbild für mich.

01:22:29 Und mit Soldaten sprechen. Erleben Sie einerseits die Dankbarkeit dafür, was Europa getan hat. Luftabwehr, da gibt es Dankbarkeit gegenüber Deutschland. Es ist nicht so, dass wir zurück sind, Beginn des Krieges, wo es nur Unmut gab. Aber gleichzeitig sagen Sie, wo sind denn wirklich in der Stückzahl die Waffen, die wir benötigt hätten? Was ist mit Taurus oder vergleichbaren Waffen, wo wir bestimmte Basen in Russland hätten angreifen können, die uns angegriffen haben? Und das ist ja schon wichtig zu diskutieren. Sie können ja jetzt nicht sagen, ist alles egal, was vorher passiert.

01:22:59 Das ist ja jetzt auch eine neue Regierung, die etwas hätte anders machen können, was Ihr Bundeskanzler vier oder drei Jahre dauerhaft kritisiert hat. Gut, er war ja hier, müssen Sie ihn wieder einladen, warum er das jetzt anders macht. Frau Major, vielleicht helfen Sie uns kurz. Wieso ist Europa nur am Spielfeld dran? Wieso sind wir seit knapp vier Jahren Krieg nur die, die reagieren und nicht agieren?

01:23:21 Ich glaube, die eine Bemerkung, wenn ich darf, Sie sind ja seit Mai in der Regierung. Also es steht ja der Regierung frei, selber Friedensvorschläge zu entwickeln. Also immer nur zu sagen, Europa liefert nicht. Wir als größtes Land können natürlich auch in Vorleistung gehen, zusammen mit unseren Alliierten, ob es die E3 oder die E5, ob es Polen, Großbritannien oder Frankreich ist. Ich glaube, der andere Punkt ist, warum Europa selbst so eine geringe Stimme hat.

01:23:44 ist daran, dass uns die Mittel fehlen, dass uns die Hebel fehlen. Wir haben die wirtschaftlichen Hebel, haben uns aber entschieden, sie nicht zu nutzen, beispielsweise die eingefrorenen Vermögenswerte oder härter bei der Schattenflotte zu sein oder deutlich mehr und schneller militärische Unterstützung zu machen. Aber daran, jetzt rächt sich halt, dass die Europäer die letzten zehn Jahre gerade im militärischen Bereich nicht investiert haben. Das heißt, selbst wenn sie mehr tun wollten,

01:24:09 haben sie begrenzte Mittel. Und das nehmen natürlich sowohl Russland als auch die USA wahr. Das heißt, gerade wären die Europäer so ein bisschen zerrieben zwischen der Gleichgültigkeit aus den USA und dem Revisionismus aus Russland, stehen wir dazwischen, würden sehr gerne, könnten auch mehr.

01:24:24 Aber so richtig doll einen Unterschied machen, können die Europäer im militärischen Bereich leider nicht. Und der militärische Bereich, jetzt sagt das nun mal, ehe gleich der Vorwurf wiederkommt, es geht nicht darum, den Krieg um das Kriegswillen zu verlängern, sondern die gesamte militärische Unterstützung, die zu spät und zu wenig war, zielte darauf ab, die Ukraine in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen. Also es ging darum, Russland zu überzeugen.

01:24:49 dass es sich lohnt, diesen Krieg zu beenden. Es gab haufenweise Verhandlungsversuche. Die haben wir auch hier mehrfach besprochen. Danke. Und damit fährt sie Laschet nicht über den Mund, aber tut es trotzdem. Weil Laschet noch vor zwei Minuten gesagt hat, die USA redet wenigstens mit Russland, wir tun das nicht. Und Frau Major, ich liebe diese Frau, weil sie nicht in die Konfrontation geht und trotzdem Gesagtes richtig stellt.

Analyse von Talkshows und der Placebo-Effekt

01:25:20

01:25:20 Und sie macht das so diplomatisch und deswegen ist die Frau in dem Beruf, in dem sie ist. Weil sie das nicht stehen lassen will, was Laschet gesagt hat und es dann einfach, wenn sie an der Reihe ist, richtig stellt, ohne groß Bezug auf sie zu nehmen. Ich liebe die Frau, ich finde die wirklich, wirklich gut in der Art und Weise, wie sie Dinge sagt.

01:25:41 Mal abgesehen von ihrer krassen Expertise, sie ist Fachfrau auf ihrem Gebiet. Aber ich finde das, wenn man wirklich diese Gespräche mal analysiert, was in diesen Talkshows passiert, finde ich das so herrlich dezent, wie das häufig Frauen tatsächlich tun, ohne da in die Konfrontation reinzugehen und zu sagen, Herr Laschet, da haben Sie jetzt aber Blödsinn geredet. Und deswegen ist diese Runde gespickt von Experten, auch Herr Ronsheimer ist ein Experte auf seinem Gebiet, deswegen sind die so viel angenehmer, wie wenn da

01:26:10 Wie wenn da irgendwelche PolitikerInnen von verschiedenen Parteien sitzen, die nur in den Wahlkampfmodus gehen und nur bläh machen. Placebo-Effekt. Also der Placebo-Effekt. Oh, Zoe hat schon geschrieben.

01:26:22 Placebo heißt eigentlich, dass du etwas einnimmst. Und ich gebe dir ein praktisches Beispiel. Ich habe früher Kinder betreut bei einer Ferienfreizeit. Und wenn die Heimweh hatten, dann haben wir ihnen sogenannten Heimweh-Saft gegeben. Und das war einfach nur Traumsaft. Sie dachten aber, sie nehmen Heimweh-Saft. Deswegen hatten sie plötzlich keinen Heimweh mehr. Das ist der Placebo-Effekt. Und Homöopathie ist oft von Krankenkassen bezahlt.

01:26:51 Einfach nur ein Placebo-Zuckerkügelchen. Homöopathie ist eine Sache für sich, aber danach hast du auch gar nicht gefragt. Homöopathie, weißt du, was das ist. Und wir haben hier einen Konsens darüber, dass zum Beispiel Globuli, die Zähne unter Homöopathie, dass Globuli einfach nur Zuckerkügelchen sind. Aber die können durchaus wirken, weil der Placebo-Effekt, der ist real. Der Placebo-Effekt ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass der funktioniert.

01:27:18 Ich trinke seit Jahren meinen Heimweh-Saft und jetzt sagst du so. Tut mir leid, ja.

01:27:22 Placebo-Effekt wirkt übrigens auch, auch wenn du weißt, dass es nur Placebo ist. Ich bin Placebo-Kindchen, weil ich bin mit Globuli aufgewachsen. Du kannst mir Tic-Tacs geben und sagen, es hilft gegen Migräne. Hilft nicht gegen Migräne, es sind nur Tic-Tacs. Aber Placebo-Effekt ist bei mir ziemlich gut. Natürlich nicht bei ernstzunehmenden Krankheiten. Man kann das machen bei Heimweh-Saft und bei ein bisschen Bauchifauri. Aber wenn du ernsthafte Erkrankungen hast, hört Placebo auch auf.

01:27:52 Und dann hört Homöopathie auch auf. Stimmt nicht ganz übrigens. Es gibt ja auch Placebo-Gruppen bei anderen Erkrankungen. Also es gibt schon eine eigene Heilkraft des Körpers, aber natürlich begrenzt. Hatten früher auch Globuli daheim, sind dann sehr schnell verschwunden, als ich das irgendwann mal hinterfragt habe. Ja.

01:28:12 Meine Mutti ist eine gebildete Frau und Homöopathie war ein Ding. Das ist halt so. Was soll ich dir sagen? Aber Jombi, frag immer nach. Vielen Dank an den Chat, der da nicht irgendwie dumm drauf reagiert hat. Die Eltern einer Freundin von mir erzählten ihrem Kindesalter, dass die nächste Impfung auch gegen ihre Höhenangst wirkt. Heute hat sie keine Höhenangst. Das ist doch super. Wenn es funktioniert, schaff's drauf.

01:28:34 Wenn es hilft und keine tatsächlich nötige Behandlung ersetzt, spricht ja nichts dagegen. Ist nur eine Frechheit, dass die Zuckerkugeln für 20 Euro verkauft werden. Ja, und massiv Menschen Hoffnung macht. Und auch die, die die Zuckerkügelchen verkaufen, verkaufen die mit voller Überzeugung. Und um dich jetzt komplett zu verwirren, auch wenn du schon im Lurk bist, es gibt auch ein Placebo bei Proxy.

01:28:56 Es gibt tatsächlich Tierärzte, die homöopathische, nicht wirklich wirkungsvolle Mittel verkaufen. Weil tatsächlich geht es dem Hund besser. Weil Hunde die Besitzer spiegeln. Und wenn die Besitzer auf dem Status sind, dass sie so kleine Helikopterbesitzer sind, so, oh mein Gott, mein Hund stirbt bald. Der hat sich heute dreimal im Kreis gedreht und das macht der sonst nie.

01:29:24 Und dann kommt der Tierarzt und gibt ihm ein Placebo, um den Besitzer zu beruhigen. Und dadurch, dass der Besitzer nach Gabe einer Tablette beruhigter ist, beruhigt sich auch der Hund. Weil Hunde, übrigens auch Pferde, massiv spiegeln und massiv Räume lesen können. Hunde können viel, viel besser Räume lesen als Menschen. Und das nennt man Placebo bei Proxy. Ob es dazu evidenzbasierte Studien gibt, weiß ich allerdings nicht. Das müsste ich nachschauen.

01:29:52 Ich will euch, ne? Also, ich habe das so gehört. Ich müsste es nochmal nachrecherchieren, ob es das wirklich, wirklich gibt. Das ist manchmal zehn Minuten weg. Und schon macht Ben mir meinen zweiten Tab. Ja, hallo Kurti. So, Entschuldigung. Was Räume lesen? Was heißt Räume lesen? Wow, wir kommen heute von Stöckchen auf Baum irgendwie, habe ich das Gefühl. Den Raum lesen heißt, in den Raum reinfühlen zu können.

01:30:19 Und die Stimmung lesen zu können. Beispiel, du kommst auf eine Party und an der Seite, auf der Couch, sitzen zwei Frauen und unterhalten sich. Und du siehst an den Gesichtern, oh, die sind gerade in einem ganz dieben Thema drin. Da wird gerade irgendwas besprochen, keine Ahnung, sieht so aus, als wäre die Muddi gestern gestorben oder das Haustier. Und dann liest du den Raum.

01:30:45 Und weißt automatisch, in dieses Gespräch gehe ich jetzt nicht rein und sage nicht Hallo, weil ich das Gefühl habe, da würde ich jetzt gerade stören, weil die müssen das erst mal klären oder die eine tröstet die andere. Sehr classic auch, wenn irgendwie einer den anderen im Arm hält und du siehst, da gehe ich jetzt nicht dazwischen, der eine braucht das gerade. Das ist den Raum lesen. Hunde können das extrem gut.

01:31:09 Read the room. Kann man sogar üben. Ja, das kann man lernen. Ich mag Züge. Ich auch. Jedenfalls, wenn Sie fahren. Ob es vom Papst, von Brasilien, von China oder anderen. Die gab es. Die Ukraine hat selbst einem 30-tägigen Waffenstillstand zugestimmt. Bislang sind alle diese Versuche, alle diese Vorschläge von Russland abgelehnt worden, weil Russland bislang auf diesen Krieg schaut und sagt, die langfristige Abnutzungsstrategie...

Russlands Kriegsstrategie und der 28-Punkte-Plan

01:31:38

01:31:38 Aus russischer Perspektive gibt es momentan keinen Grund, diesen Krieg aufzuhören, weil es gerade sehr langsam, sehr blutig, unter sehr hohen Kosten, aber trotzdem Fortschritte macht. Und das, was wir bislang aus Moskau hören, ist kein super machen wir, unterschreiben wir morgen, sondern ist, das geht uns aber nicht weit genug, das reicht aber nicht, die root causes, also die, wie sagt man, die ursprünglichen Gründe.

01:32:06 Die müsste man bearbeiten. Also bislang, also eigentlich kann man das auch so sagen, Russland versucht mit Verhandlungen immer das zu kriegen, was sie militärisch nicht kriegt. Und gerade zerstreiten sich die Europäer und die Amerikaner. Aus russischer Perspektive. Ist das nicht schön? Russland versucht mit diplomatischen Mitteln und Verhandlungen immer das zu kriegen, was sie militärisch nicht bekommen. Ich möchte sie knutschen. Wirklich.

01:32:35 Das ist ja, also, Claudia Major bereitet mir bisher in jeder Talkshow Freude. Ich danke für diese klaren analytischen Worte. Ich liebe es. Da muss euch doch das Herz aufgehen nach all den absolut beschissenen Talkshows, die wir in den letzten Wochen hatten. Das ist doch, das ist doch wirklich, das geht doch runter wie Öl. Liebe ist das eigentlich eine ziemlich...

01:33:00 Es gibt nach meinem Wissen keine Zusage aus Russland und auch kein Interesse, dass das aus russischer Sicht akzeptabel wäre, weil zentrale Punkte immer noch nicht erfüllt sind. Das heißt, Sie erwartet, dass Putin diesen Plan, diesen 28-Punkte-Plan nicht zustimmen wird? Ich weiß, dass da noch drauf gewartet wird.

01:33:22 Crazy. Weil das hätte ich jetzt, weiß nicht, wie ich das analysiert hätte. Ich finde den Plan schon sehr klar pro Putin. Und Frau Major hat jetzt, wenn ich das richtig verstanden habe, gesagt, dass es noch nicht für Putin reicht. Habe ich das richtig verstanden?

01:33:40 Der Plan kommt doch von Putin, oder? Ja, aber er ist nochmal überarbeitet worden. Also wir vermuten, es ist nicht bestätigt, dass der Plan von Putin kommt. Aber es ist sehr sicher, dass Putin ihn mitdiktiert hat. Da sind sich die Experten hier in der Runde sicher. Aber ich glaube, er wäre nochmal überarbeitet worden. Kann sein, dass da ein, zwei Punkte noch nicht so in Putins Sinne gewesen sind.

01:34:04 Putin wird ihn noch mehr zu seinen Bedingungen verhandeln, sobald angebissen wird. Ich glaube das auch, ja. Sobald aus der Ukraine auch nur ein Funken Zustimmung signalisiert wird. Könnte ich mir vorstellen, tatsächlich.

01:34:18 Also ich dachte, wir sprechen jetzt über den Plan und wie wir jetzt wirklich bereit sind. Ich wollte das auch nicht so parteipolitisch machen. Wir können das gerne machen. Frau Major hat recht, die letzten zehn Jahre haben wir zu wenig gemacht, in eigener Stärke. Ich erinnere mich ja noch an meinen eigenen Bundestagswahlkampf, 21. Wenn Sie da nur sagen, das 2-Prozent-Ziel wollen wir erreichen. Ja, und auch strategisch, was Clemens schreibt, auch strategisch wäre es durchaus möglich, dass er seinem eigenen Plan nicht sofort zustimmt. Auch um klar zu sagen, den habe ich nicht mitgebracht.

01:34:48 weil sonst hätte ich den ja noch mehr in meinem sinne ausformuliert ja strategisch macht es sinn auch nicht direkt zuzustimmen ich finde wenn das nicht

01:34:59 um das Leben von Menschen gehen würde und von ganzen Existenzen von Ländern, fände ich das einfach nur hochspannend, was hier passiert. Und ich finde es auch perfide sehr spannend. Weil das Ganze zu analysieren, wer, wie, was, ist, finde ich, so klar bei den Parteien. Trump ist sehr klar, das ganze Peter Thiel-Universum ist sehr klar und Putin ist auch sehr klar.

01:35:20 Das ist also gerade, leben wir in einer politischen Zeit, vielleicht bin ich aber auch mittlerweile einfach gebildet, die ich sehr faszinierend spannend finde mit zu analysieren, weil es irgendwie so klar scheint, was hier passiert. Sehr, sehr, sehr, sehr spannend. Gab es von SPD und Grünen Plakate, nein, lieber das Geld für Bildung und für dieses und für jenes. Das ist noch nicht so lange her.

01:35:44 Im Februar 2022 kam der Einmarsch. Dann haben alle komplett die Position verändert. Jetzt sind die Grünen ganz wild dabei, bei Panzern und vielem anderen. Und das findet jetzt inzwischen ja auch statt. Also wir haben dieses große Paket noch mit zwei Drittel mehr in den Bundestag beschlossen. Die Bundeswehr unternimmt große Anstrengungen, dass vielleicht in fünf oder zehn Jahren wir mit dieser Stärke auftreten könnten. Wir können es heute nicht, weil es Versäumnisse der letzten...

Ukrainische Realitäten und der Druck auf Selenskyj

01:36:12

01:36:12 zehn und vielleicht noch mehr Jahre waren, uns selbst da stark zu machen. Bei Satelliten, bei Aufklärung und bei vielem anderen haben wir überhaupt keine Fähigkeiten. Und das ist das, was Selenskyj ja jetzt anspricht. Wenn die Amerikaner jetzt rausgehen würden, wie angedroht. Und er hat ja gesagt, ich stehe vor der Frage, verliere ich einen Verbündeten oder verliere ich meine Würde so ungefähr.

01:36:32 Da können wir Europäer so großspurig wieder auch reden, das nicht ersetzen. Das ist die Realität, die wir heute haben. So, und die Realität, zu der wollten wir wieder zurückkommen und nochmal zu dem Plan und den diskutieren. Herr Ronsheimer, nur noch einmal zu diesen geforderten Gebietsabtretungen. Wenn das so käme, dass die Ukraine auch auf Gebiete verzichten müsse, die sie eigentlich noch kontrolliert, wie würden denn die Militärs darauf reagieren?

01:36:56 Ja, das ist die große Frage. Wenn Sie dort als Reporter unterwegs sind, dann erleben Sie natürlich, sage ich von den Soldaten, dass sie das niemals abgeben werden, dass sie hier nicht weggehen. Das ist ja auch...

01:37:08 Ja, ich danke dir für zehn Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich gehe auf dieses Grünen-Bashing nicht ein. Das finde ich Bullshit in der Runde. Ich finde die Putin-Analysen sehr viel spannender. Deswegen, wenn Laschet da jetzt anfängt, gegen Grün oder so zu bashen, dann würde ich darüber einfach hinweggehen, weil ich das auch politisch einfach nicht sehr spannend finde, to be honest. Ja, wo sind die ganzen süßen Loco-Lea-Emotes, bitte?

01:37:34 Können wir die alle mal rausholen? Also ich habe auch süße Emotes, aber ist auch einfach teuer Emotes. Und dann gibt es so richtig süße, lokolea Emotes. Ach man, ich kriege nicht immer alle angezeigt. Das nervt mich, Leute. ...die alle Freunde, Kameraden dort verloren haben, zu Zehntausenden. Und die dort stehen jetzt in Eiseskälte, manche seit zehn Jahren. Wir vergessen ja immer, dass dieser Krieg gerade im Donbass seit 2014 dort dabei ist.

01:38:03 Aber zur Wahrheit gehört auch dazu, dass zu wenige Soldaten diese Front verteidigen wollen, dass es eine Menge Deserteure mittlerweile gibt, dass es Probleme bei der Mobilisierung gibt, dass die Amerikaner schon vor zwei Jahren gesagt haben, Zelensky hätte eine Mobilisierung durchführen müssen, um mehr Soldaten dorthin zu bekommen. Und das gehört eben dazu, dass das Problem nicht nur ist fehlende Waffen, sondern fehlende Soldaten und Russland eben ein ungleich größeres.

01:38:32 Land ist und durch Geld und anderes es geschafft hat, dort immer wieder auf brutale Weise Soldaten an der Front zu opfern, muss man ja sagen. Andi Fein, danke dir für fünf Monate. Dankeschön. Weil das Leben egal ist in Russland, in Ukrainern, das Leben nicht egal ist. So, wenn wir uns jetzt aber die Frage anschauen, was würde passieren, wenn Selenskyj sagt, ich unterschreibe diesen Deal, dann?

01:38:56 Erst einmal, die Ukraine ist eine parlamentarische Demokratie. Das Ganze müsste im Parlament in irgendeiner Weise... Da braucht eine Zweidrittelmehrheit dafür im Parlament. Genau, dann müsste abgestimmt werden. Und natürlich gibt es unterschiedliche Kräfte dort. Und natürlich steht Zelensky wahnsinnig unter Druck. Ich habe die Korruption angesprochen. Cindy, ich danke dir für zwei Monate. Es ist schon zwei Monate wild. Ich nehme dich so richtig classy als neue Zuschauerin wahr, die sich aber in den Chat schon so richtig eingebracht hat. Und ich dachte, es werden irgendwie zwei Wochen. Es sind einfach zwei Monate richtig wild. Ganz weird.

01:39:25 Zeitgefühl im Chat immer. Im Land gäbe es keine 100 Prozent, die dahinter stehen. Es gäbe Militärs, da bin ich ganz sicher, die sagen, da machen wir nicht mit. Und dann ist die Frage, wie kontrolliert man das? Wie bekommt man das Land unter Kontrolle? Was meinte er jetzt gerade für, meinte er gerade die russische oder die ukrainische Seite? Ich muss nochmal ganz kurz zurückspulen, sorry. Militärs, da bin ich ganz sicher, die sagen, da machen wir nicht mit. Was für Militärs meinte er da gerade?

01:39:52 Ich verzweifle irgendwie, dass eine große Mobilisierung in der Ukraine innenpolitisch und wirtschaftlich durchaus baut vernünftig ist. Was meinst du mit Mobilisierung? Auf welcher Ebene? Ist das ein Thorsten Frey-Emot? Das ist ein Thorsten Frey-Emot. Ja, das hat der Chat sich gewünscht. Ein sauer, reindruckender Thorsten Frey.

01:40:10 Ukrainische? Okay, danke schön. Die Frage, wie kontrolliert man das? Wie bekommt man das Land unter Kontrolle? Aber es gibt... Ja, ist eigentlich eine dumme Frage, als hätten die Russischen eine Wahl. Entschuldigung. Ich bin krank, ich darf das heute. Denjenigen, die sagen, wir wollen weiterkämpfen, wir wollen verteidigen, auch bei den Militärsrealisten, die sagen, ja, wir verlieren nicht schnell. Russland...

01:40:31 schafft es in zwei, drei Jahren vielleicht den Donbass zu erobern. Aber sie gewinnen Land dazu. Und das, was ich vorhin gesagt habe, wie ist die Situation für einen Friedensplan dann in einem halben oder in einem Jahr? Und auch diese Frage müssen diejenigen beantworten, die heute sagen, auch im Westen, unannehmbar. Herr Laschet, wie ist Ihr realistischer Blick darauf? Die Europäer haben das heute abgelehnt, diesen Plan, wie wir ihn eben gesehen haben, sagen aber sehr wohl,

01:40:58 Vielleicht müssen Sie auf den Donbass so verzichten, wie er jetzt in der Frontlinie ist, auf dem militärischen Gebiet. Gehört das zur Ehrlichkeit dazu, dass Sie das auch sagen? Also eines, finde ich, muss ganz klar sein, egal was mit den Gebieten passiert, es darf keine völkerrechtliche Anerkennung der Gebiete stattfinden. Und das steht in dem Plan drin, dass man quasi anerkennt, dass sie zu Russland gehören.

01:41:25 Aber nicht völkerrechtlich, sondern de facto. Ja, doch, da steht mehr als de facto. In diesen 28 Punkten ist das an ein, zwei Stellen mehr als de facto formuliert. Können Sie jetzt rausziehen.

01:41:40 Also irgendwo steht quasi, man will, dass es zum russischen Gebiet gehört oder so ähnlich. Und das, finde ich, geht nicht. Welche Konzession würde denn gehen? Was seit einem halben Jahr ja auch von Selensky und anderen diskutiert wird, ist ja die Frage Waffenstillstand.

01:41:58 Und das war immer die europäische Forderung. Ich finde, er wirkt, also es ist gar nicht böse gemeint, aber ich finde, er wirkt so ein ganz kleines bisschen, als hätte er die 28 Punkte noch gar nicht gelesen. Also vielleicht liegt es auch daran, dass er neben zwei ExpertInnen sitzt, die einfach sehr gut vorbereitet sind, weil es ihr Kerngeschäft ist. Aber ich finde, er redet so schlecht, dass man inzwischen den Eindruck haben könnte, er hat den ganzen Plan noch gar nicht gelesen.

01:42:28 Um ehrlich zu sein. Man sollte es nicht schenken und sich nicht entwaffnen lassen aus ukrainischer Sicht. Ich glaube, so einfach ist es nicht. Ich glaube, die Ukraine hat jetzt nicht mehr so viel Spielraum, um ehrlich zu sein. Und die komplette Weltpolitik ist gegen sie. Die Ukraine hat nicht viel Handlungsspielraum.

01:42:46 Ich bin erst ein paar Minuten da, aber ich finde, Laschet passt so gar nicht in die Runde. Er passt von seiner Funktion, aber nicht von seinem Wissen. Ich hätte mir auch eher Pistorius gewünscht. Laschet ist aber in seiner Position hier absolut korrekt, dass er da sitzt. Man braucht halt einen Politiker. Ein Politiker in der Runde muss es immer sein. Wir sind schon froh, dass es zwei Expertinnen sind, aber er stinkt halt echt ab gegen die anderen zwei.

01:43:11 Hat Rubio nicht zugegeben, dass Russland den Plan geschrieben hat oder habe ich das Fake News gehört? Habe ich nicht mitbekommen, dass er das von sich aus und bestätigt hat. Das war aber hier in der Runde die allererste Frage, die auch nicht Laschet beantworten durfte, was gut ist, sondern nur Frau Major und Herr Ronsheimer. Und die haben beide gesagt, naja, der Verdacht liegt sehr nahe, dass Russland diesen Plan geschrieben hat. Ich habe am Rande aber auch gehört, dass Russland schon physisches Gold verkaufen musste, um den internen Forderungen nachzukommen.

01:43:40 Ja, ich glaube, dass Russland auch tatsächlich diesen Friedensplan will, allein um sich zu erholen. Für Russland ist das ein guter Plan. Vielleicht hatte Pistorius keine Zeit und deswegen haben sie das Double geschickt. Maybe, maybe. Kann gut sein, ja. Überhaupt reden, ein schneller Waffenstillstand. Waffenstillstand heißt, keiner darf mehr mit Gewalt eine Grenze verschieben.

01:44:01 Also ein eingefrorener Konflikt. Und Waffenstillstand kann 50 Jahre dauern, wenn wir uns Korea... Gut, aber da macht Putin ja nicht mit. Das hat er ja seit Monaten klar gemacht. Die Frage war doch, was ist mit den Gebieten? Wenn man das aber akzeptiert, Waffenstillstand, akzeptiert man, dass der Teil, der heute unter russischer Kontrolle ist, auch auf unabsehbare Zeit da bleibt. Was anderes, und das ist die neue Qualität, die jetzt gefordert wird, Gebiete, die sie gar nicht erobert haben, abzugeben.

01:44:30 Und Gebiete, die sie erobert haben, die Russen, das ist ja auch ein kleiner Teil oben bei Kharkiv und auch an dieser Stelle, quasi den Ukrainern zu geben. Nur der Hauptgewinner wären die Russen.

01:44:43 Weil gerade dieser Punkt, um den wir hier sprechen, diese kleine Fläche, für die künftige Sicherheit der Ukraine von großer Bedeutung ist. Weil wenn sie das einmal besitzen, ist der nächste Angriff wieder leichter möglich. Und da sagt eben, ich glaube, er ist einfach nur schlecht im Reden. Also ich glaube, das Wissen ist vorhanden. Ich schätze ihn da falsch ein. Weißt du, ein Spitzenpolitiker, der muss das wissen. Also es wäre schon ein Fail. Aber er ist einfach, im Vergleich zu dem anderen, redet er einfach sehr viel schlechter. Ich glaube, ich muss darüber hinwegsehen, um ehrlich zu sein.

Sicherheitsgarantien und die Rolle der NATO

01:45:12

01:45:12 Europa nicht akzeptabel. Und auch für Selenskyj nicht, weil er das eben auch schon gar nicht im Parlament so durchkriegen will. Ich würde gerne den nächsten Punkt angucken, nämlich die Sicherheitsgarantien und die Einlässe, die es dazu der NATO gibt. Da steht der Satz unter Punkt 3, es wird erwartet, dass Russland nicht in Nachbarländer einmarschiert. Muss man da lachen oder weinen? Beides, beides wahrscheinlich. Natürlich sagt Ihnen jeder Ukrainer, schauen Sie sich die letzten...

01:45:38 20 Jahre mittlerweile an, was Russland alles versprochen hat und was dann passiert ist. Also das ist auch das Gefühl, was sie dort in der Bevölkerung wahrnehmen, ist unabhängig von allen anderen Punkten. Aber kann ich dann mein Leben weiterleben, wie es mal...

01:45:54 vor dem Krieg war und kann ich davon ausgehen, ein Leben aufbauen, wo ich weiß, dass nicht wieder angegriffen wird. Und das ist, glaube ich, ein ganz, ganz wichtiger und entscheidender Punkt und wie man das erreichen kann. Die NATO-Mitgliedschaft, Frau Major, ist als Staatsziel verankert in der ukrainischen Verfassung. Dieser Plan sieht jetzt vor, dass sie in ihren Statuten unterbringen sollen, dass sie nicht mehr Teil der NATO werden wollen. Und der Plan schreibt auch der NATO vor.

01:46:21 Man möge da auch reinschreiben, dass man dort auch die Ukraine nicht mehr aufnehmen will. Was ist das für eine Situation? Das wichtigste Mitglied eines Bündnisses, das bis jetzt... Gegenvorschlag, wir schreiben zusammen mit der Ukraine auch einen Plan und fordern, dass er so angenommen wird. Ja, das wird nicht passieren, bin ich ganz ehrlich. Aber wir können ja mal kurz in Gedanken schwelgen und uns ganz kurz vorstellen, wie es wäre, wenn die Ukraine diktieren dürfte.

01:46:50 So funktioniert die Weltpolitik leider nicht. Aber es ist schön, sich es mal kurz vorzustellen. Ich bin komplett bei dir.

01:46:58 Der Plan würde bedeuten, dass die Ukraine dann in zwei Jahren neu überfallen wird. Also es sind schon einige Fallstricke drin in diesem Plan. Wir sind ihn am Anfang vom Stream komplett durchgegangen. Es sind schon einige Sachen dabei, wo man echt nur mit dem Kopf schütteln kann. Aber das Ding ist ja, das perfide und warum ich es auch so unangenehm spannend finde, es weiß jeder, jedem ist bewusst, dass Putin diesen Plan geschrieben hat. Und Putin ist auch bewusst.

01:47:26 dass jeder weiß, dass er den Plan geschrieben hat. Aber es ist egal, es ändert nichts. Ist das nicht, also es ist widerlich, bitte versteht mich nicht falsch, aber ist das nicht faszinierend, wie bei uns gerade Politik funktioniert?

01:47:40 Ein Putin kann gerade im Verbund mit einem Trump alles machen, was er will. Er kann sogar seine eigenen Bedingungen festschreiben und es so aussehen lassen, als würde er dem auch nur widerwillig zustimmen. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass er auch auf sowas kommen will mit, na gut, dann stimme ich dem halt zu. Ist das nicht perfide?

01:48:02 Wie krass unsere Politik da gerade funktioniert. KGB-Schule, ja. Es ist leider was Wahres dabei. Die Systematik hinter Politik ist super. Also absolut widerlich, versteht mich nicht falsch. Ja, es tut mir leid, es geht mein Telefon, weil ich war heute noch verabredet und habe jetzt gerade Sachen abgesagt etc. Und habe auch Kuro gerade geschrieben, die schon drüben aufgeräumt hat, dass sie das nicht tun muss. Ja.

01:48:26 Und ich fahre in der Mittagspause jetzt nach Hause. Ich hätte heute noch etliche Termine gehabt und habe gerade jetzt nebenher alles abgesagt. Weil ich merke, dass es mir auch von Stunde zu Stunde einfach schlechter geht. Und ich will eigentlich nur nach Hause und ins Bett und vorher bei Burger King vorbeischauen. Ich muss eh laden, Leute. Ich muss eh vorbei. Meiner Meinung und Einschätzung nach, wenn die Ukraine diktieren dürfte, wären das wohl nur Grenzen von vor 2014 Reparationszahlungen? Wahrscheinlich, ja. Ja. Natürlich.

01:48:54 Denn die Ukraine könnte, wie sie wollte, Status und Grenzen von 2014, NATO- und EU-Mitgliedschaft, generell außen- und innenpolitische Souveränität.

01:49:03 Ja, ich glaube, was kommt, ist eine noch höhere Forderung von offiziell Putin. Definitiv, es kommt definitiv erstmal noch ein Gegenvorschlag her. Oder er sagt, na gut, um das Leiden endlich zu beenden, oder es kommt so ein Tag und er sagt, ja, dann würden wir dem zustimmen. Tu das, Burger King und ausruhen. Oh, ich freue mich da nachher voll drauf, aber ich will nicht früher den Stream beenden, weil mir macht den Stream Spaß und es geht einfach Zeit sehr gut rum.

01:49:30 Das ist eher so ein Status, wo ich zu Hause den Stream nochmal anmache, um den Nachmittag auch schnell rumzukriegen. Außerdem habe ich noch Bock, die dritte Folge von Markant zu sehen. Okay, ich würde gleich mal kurz eine Pinkelpause machen. Ist das okay für euch? Machen wir, wenn ich gerade schon hier Pause gemacht habe, weil dieses Standbild von Miosca ist wirklich der absolute Banger, können wir ganz kurz Pipi-Pause machen? Ich bin sofort wieder da, Leute. Mein Tee von heute Morgen fließt durch wie weiß nicht.

01:49:58 Flüssigkeit.

01:52:10 Ich sitze hier auf meinem Wärme-Kisschen, Leute. So, okay, sorry, weiter geht's. Russland mehr oder weniger als Bedrohung identifiziert. Lässt sich von Russland neue Regeln diktieren? Vielleicht noch einen Punkt, zu dem nicht ein Maschinen in andere Länder sagen. Man könnte sich ja einfach an die VN-Karte halten. Also das steht ja alles schon mal da. Da braucht man ja keinen extra Passus dafür. Aber zur NATO. Was ich daran interessant finde, sind zwei Punkte. Das eine, ich nenne das die...

01:52:37 Die Entamerikanisierung der NATO. Denn die Amerikaner ziehen sich eigentlich raus und gucken so ein bisschen aus der Vogelperspektive und sagen, ihr dürft rein oder ihr dürft nicht rein. Es gibt einen anderen Passos, wo es darum geht, in einem anderen Paragrafen, dass die USA einen Sicherheitsdialog zwischen Russland und der NATO facilitieren wollen.

01:52:56 Und man auch fragt, ich dachte, ihr seid eigentlich NATO-Mitglied und jetzt wollt ihr einen Dialog faszinieren. Man kann also wirklich sagen, die Amerikaner ziehen sich de facto aus dem ganzen Geschehen raus und sind so eine Art Moderator, der von oben rauf guckt, sind aber kein Beteiligter mehr. Und das ist natürlich für die Europäer, die die USA, Sie haben es eben beschrieben, als Lebensversicherung ansehen, weil sie viele Fähigkeiten haben, die die Europäer nicht haben im militärischen Bereich, total beunruhigend. Das ist das eine. Das andere ist, dass Russland damit de facto...

01:53:24 die Souveränität der Ukraine beschneidet. Es gibt den Grundsatz der freien Bündniswahl, ist in der OSZE-Charta drin, ist in der Charta von Paris drin, ist in der NATO-Russland-Grundakte drin, die alle, die Sowjetunion und Russland, unterschrieben haben. Und drin steht, jedes Land kann frei entscheiden, in welches Bündnis es will. Warum brauchen wir einen Friedensplan, wenn wir eigentlich schon alles festgelegt haben?

Putins und Trumps Kalkül im Ukraine-Krieg

01:53:47

01:53:47 Es ist, ja, hallo Didi, ich grüße dich, guten Morgen. Es gibt nur zwei Optionen. Selenskyy stimmt nicht zu, folglich USA wird sauer, bricht eventuell Unterstützung ab und Teile der, das haben sie auch schon angekündigt, ne? Also die USA haben schon vorgeschickt, was sie tun, wenn Selenskyy nicht zustimmen sollte, ne? Und Teile der ukrainischen Bevölkerung geben Selenskyy die Schuld. Zweite Möglichkeit, Selenskyy nimmt an...

01:54:08 nimmt an, Putin verhandelt nach und Zelensky geht wieder bei Ablehnung wieder zu Option 1 und akzeptiert einen sehr negativen Deal, an welcher sich nicht gehalten wird. Und in x Jahren geht es weiter, diesmal in einer noch schlechteren Position für die Ukraine und nicht mehr mit Zelensky. Ja, in allen Fällen gewinnt Putin. Ja, ich bin leider komplett bei dir. Ich glaube, dass es eine sehr treffende Zusammenfassung ist. Ja.

01:54:33 Selenskyj kann nur verlieren, vor allem weil Putin und auch Trump, by the way, von Zeit zu Zeit, je nachdem wie er gerade drauf ist, Selenskyj den Präsidentenstatus einfach abgesprochen haben. Also Selenskyj ist der wichtigste Akteur für die Ukraine, obviously.

01:54:52 Und verliert gerade seinen Zuspruch und seine Zustimmung. Auch mit den internen Skandalen gerade in seiner nahestehenden Politiker-Parteikollegen. War es eine Parteikollegin? Ich glaube, ne? Also das muss man halt auch sagen. Also Zelensky hat gerade auch nicht bei seiner kompletten Bevölkerung Rückhalt.

01:55:15 Also intern läuft da auch gerade richtig viel. Das ist schon problematisch. Damit wird de facto die Souveränität der Ukraine eingeschränkt. Und mit Blick auf die NATO-Staaten beansprucht Russland.

01:55:27 letztlich NATO-Politik zu diktieren und zu revidieren. Es gibt mehrere Gipfelbeschlüsse der NATO, wo drinne steht, die Ukraine, wenn sie die Bedingungen erfüllt, kann Mitglied werden. Und Russland fordert jetzt de facto, dass die NATO, 32 NATO-Staaten, diese NATO-Politik revidieren. Und das heißt de facto, Russland gibt sich ein Mitspracherecht.

01:55:51 Bei NATO-Politik. Und das ist genau, was Sie eben gesagt haben, schon beeindruckend. Die NATO hat sich geeinigt, die größte Herausforderung für Sicherheit, Freiheit und Frieden in Europa ist Russland. Und dieses Russland will jetzt entscheiden, was die NATO machen kann und was nicht. Das wäre eine totale Bankrotterklärung. Und wenn man das kombiniert mit den anderen Punkten in diesem Dokument, die ukrainischen Streitkräfte werden gedeckelt.

01:56:13 Auf 600.000, das ist der eine Plan, und die europäische Variante ist 800.000. Während die russischen weiter auf 1,5 Millionen anwachsen dürfen. Große Ungleichgewicht. Die Ukraine soll nicht in die NATO. Und die Sicherheitsgarantien sind so vage, dass keiner weiß, was das heißen soll.

01:56:29 Und es dürfen keine NATO-Truppen auf ukrainischem Staatsgebiet sind. De facto heißt es, die Ukraine bleibt vogelfrei. Die 600.000 wären definitiv zu wenig, um sich zu verteidigen. Das war gerade eine wichtige Analyse. Also auch diese Begrenzung der 600.000 SoldatInnen in der Ukraine zur Verteidigung der Ukraine oder Stabilisierung oder whatever, das klingt halt schon auch sehr nach Russlands Handschrift. Ja, es geht um das Prinzip. Es geht darum, dass es einem...

01:56:58 Dass es eine einseitige Deckung gibt. Die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine werden beschränkt. Also jeder, der diesen 28-Punkte-Plan liest, ihr habt es auch geschrieben, als ich es euch vorgelesen habe, war ein, warum gibt es eine Begrenzung der ukrainischen Truppen und nicht auch der Truppen aus Russland? Warum?

01:57:22 Bernhard, danke dir für sieben Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön, ihr seid süßleute. Danke fürs Carrying heute. Der Plan ist in etwa so, als würde Soldat R zu Soldat U rufen, hey, komm aus deiner Deckung hervor, stelle ich mit dem Gesicht zerweiten und verspreche dir nicht, den Rücken zu schießen. Genau. Und vorher hat er dir schon mal den Rücken geschossen. Mehrfach. Also, ja. Und trotzdem hat Soldat R keine Wahl.

01:57:49 Da ist eigentlich der Witz da dran. Wer soll denn die Sicherheitsgarantien durchsetzen, wenn nicht NATO-Truppen? Putin? Tja.

01:57:59 während Russland, das Angreiferstaat, das seine Ziele nicht verändert hat, weiterhin seine Armee auf 1,5 Millionen aufwachsen kann. Das heißt, es gibt ein strukturelles Ungleichgewicht. Und wenn man das paart mit den anderen Elementen, die auch im Plan drin sind, keine westlichen Truppen, sehr vage Sicherheitsgarantien, dann ist ja völlig klar, dass die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine

01:58:22 strukturell beschränkt werden. Und im Endeffekt all die Punkte, die in diesem Dokument drin sind, sind die, die Russland seit 2022 Istanbul immer wieder geplant haben. Damals hieß es noch Demilitarisierung. Jetzt kann man darüber streiten, ob sich die Ukraine überhaupt eine Armee auf der Größe 600.000 leisten kann, ob das machbar ist. Aber darum geht es eigentlich nicht. Es geht um das Prinzip, dass es eine einseitige Limitierung gibt. Man müsste ja eigentlich sagen, es gibt eine Deckelung auf beiden Seiten.

01:58:48 Genau, aber dieses Gleichgewicht gibt es ja in diesem Plan nicht, Herr Laschet. Wenn die Amerikaner so agieren, sind die dann noch unsere Bündnispartner?

01:58:56 Also das ist gut, dass Sie das nochmal in Erinnerung rufen. Sie haben das jetzt gerade so formuliert, als wenn Russland das da formuliert hätte. Wir reden gerade über einen amerikanischen Plan. Das wissen wir nicht. Ganz genau wissen wir nicht, wer denn geschrieben hat. Wir sollten jetzt schon dem amerikanischen Präsidenten, den Leuten, die da in Genf sitzen, Herrn Rubio, der es per einem Tweet nochmal klar gemacht hat, sagen, das ist unser Plan, sonst brauchen wir ja gar nicht weiter reden.

01:59:18 Dann reisen wir am besten direkt nach Moskau und reden mit Moskau. Aber im Moment ist die Grundlage, der amerikanische Präsident legt uns dieses auf den Tisch und droht, bis zum kommenden Donnerstag muss das umgesetzt werden. Der Bundeskanzler redet mit Herrn Trump und versucht ihm klarzumachen, das und das geht nicht.

01:59:37 Und Sie glauben, dass Donald Trump davon beeindruckt ist, wenn der Bundeskanzler ihm solche Dinge sagt? Nein, ich frage jetzt ganz ernst. Herr Holzheimer, ich frage doch mal gerade, wo stehen wir? Wir wollen doch, dass dieser Krieg endet. Ja, natürlich. Und man muss doch mit den richtigen Leuten reden. Und wenn der amerikanische Präsident das vorlegt,

01:59:54 Wir können jetzt hier alle sagen, nein, er war es gar nicht, es waren in Wirklichkeit die Russen, aber er legt es vor, der mächtigste Mann der Welt legt dieses Dokument auf den Tisch. Und wir Europäer müssen jetzt mit ihm, und das tun die Kollegin, Chefberater im Moment in Genf, Punkt für Punkt verhandeln und argumentieren. Inhalte liegt das auch bei dem, was Frau Major beschrieben hat. Natürlich ist das falsch, aber das ist die amerikanische Haltung im Moment. Die amerikanische Haltung ist zum Ersten...

02:00:21 Ja, also ich glaube, dass Politiker wirklich da kein Mehrwert sind. Ich glaube nicht, dass er viel anders reden darf. Das, was er machen könnte, ist den Mund halten. Aber ich glaube, Herr Laschet hat hier keine Möglichkeit, was anderes zu sagen und dann kommen so katastrophale Dinge raus. Also, was soll das? Macht doch einfach Experten in den Runden. Ihr braucht keinen, wirklich, ihr braucht, bei Gott, ihr braucht keinen Politiker in der Runde. Das ist kein Mehrwert.

02:00:49 Ganz im Gegenteil. Sie betrachten sich so als Neutraler, der einen Konflikt zwischen Europa und Russland betrachtet, beschreiben sich aber nicht mehr selbst als Teil der NATO.

02:01:01 Das ist aber amerikanisches Denken. In großen Teilen der Bewegung rund um den US-Präsidenten wird so gedacht. Nicht bei allen. Aber Herr Laschet, wenn Sie sich die vergangenen Monate anschauen, die Entwicklung. Ich war damals in Alaska bei dem Treffen Trump-Putin. Danach im Weißen Haus, wo dann die europäischen Regierungschefs um ihn herum saßen. Zu glauben, dass es da eine konsistente Haltung der Amerikaner gibt und diese sich nicht ständig, jeden Tag möglicherweise stündlich verändern könnte. Ja, aber das ist ja wichtig zu einem.

02:01:31 Natürlich muss er reden. Nur zu glauben, dass Donald Trump hier das vorgelegt hat, und das ist jetzt die Haltung, davor würde ich nur warnen. Und wenn Sie diese Donnerstag-Ultimatum nennen, einen Tag später hat er schon gesagt, natürlich war das nicht das letzte Angebot an die Ukrainer. Und das müssen wir erst mal verstehen, ganz kurz, solange wir über Donald Trump reden, dass wir uns erinnern, wie die Entwicklung der letzten Monate oder fast des gesamten letzten Jahres war.

02:02:00 nicht die eine Haltung gibt. Ich bin richtig dankbar für den Gesichtsausdruck von Laschet. Habt ihr den Gesichtsausdruck gesehen?

02:02:11 So in diese Richtung. Das kriegen normalerweise nur weibliche ExpertInnen, wo Männer sehr subtil deutlich machen wollen, dass das gerade Blödsinn ist, was die Frau sagt. Und es ist irgendwie richtig schön, dass Paul Ronsheimer den gerade bekommt. Auch ein absoluter Experte auf seinem Gebiet. Der kriegt auch diesen Schätzelein, ich erzähle dir jetzt mal, wie es wirklich ist, Blick. Irgendwie beruhigt mich das. Ich meine, es war gerade irgendwie schön, dass das auch mal einen Mann kriegt, um ehrlich zu sein.

02:02:40 Ich würde schon zugestehen, dass Donald Trump, dass man ihm zutrauen würde, dass er so ähnlich denkt. Wie diese 28 Punkte? Wie diese NATO-Distanz. Das stimmt. Und ich finde, das kann man keinem Land vorschein, weil sie seine Verfassung schreibt, also der Ukraine. Insofern hat Frau Major recht, da muss die Ukraine beanspruchen. Was wir in unserer Verfassung schreiben, bestimmen wir selbst.

02:03:01 Und Sie müssen sich ja auch als NATO-Mitglied dazu fragen. Ja gut, aber die Frage ist eine sehr theoretische, weil der amerikanische Präsident sagt, es wird keine Mitgliedschaft geben. Und ich könnte noch fünf Mitgliedstaaten jetzt nennen, hier am Tisch, die ebenfalls sagen, es wird keine NATO-Mitgliedschaft geben. Das hat Deutschland auch lange Zeit gesagt. Insofern ist das gar keine konkrete Frage, die sich im Moment stellen. Frau Major, ich würde gerne da ein bisschen einhaken, was Freya Runzheimer gesagt hat.

02:03:27 Ich würde gerne ein bisschen besser verstehen, warum Donald Trump so viele Maximalforderungen von Putin erfüllt. Denn das ist ja nicht konsistent, aber es kommt immer wieder. An der Stelle unterbricht die Moderation und sagt, an der Stelle diskutieren wir jetzt nicht mehr weiter, sondern lassen uns nochmal zu den Fakten zurückkommen. Und die Frage finde ich sehr gut. Aber wir haben endlich wieder eine Moderation. Das tut mir wirklich ein bisschen gut. Wir haben endlich wieder eine Moderation, die die wichtigen Fragen stellt, nämlich...

02:03:55 Warum lässt die USA diesen Plan in all ihrer Fülle denn so durch? Ich kann nicht in Donald Trumps Kopf reingucken. Ist vielleicht auch gut so. Aber man kann ja sich an dem festhalten, was er sagt. Und da gibt es ein ehrliches Bestreben, Kriege zu beenden. Was ja auch nachvollziehbar ist. Ich glaube, das eint uns ja alle, dass der Wunsch, dass dieser Krieg und das Sterben aufhört.

02:04:18 Er hat versucht, das lange über Druck auf Putin zu machen und das hat nicht funktioniert. Das kann man ja seit Januar beobachten. Er ist auf Russland zugegangen, hat Druck gemacht, Russland zugegangen, hat wieder Druck gemacht und im Endeffekt hat sich die russische Position nicht verändert.

02:04:32 Wobei die Druckphase nicht sehr lange war. Also er hat jetzt die Sanktionen gemacht, das muss man sagen, das hat Joe Biden eben nie gemacht, so hart gegen Ölkonzerne vorzugehen, Energiekonzerne. Aber davor war eben eine lange Phase, wo er eben Alaska und anderes auf Putin zugegangen ist. Und jetzt ist eben, glaube ich,

02:04:52 wenn man das interpretieren will, er erkennt eben, dass viel Druck auf Zelensky mehr wirkt als viel Druck auf Vladimir Putin. Der hat er übrigens heute wiederholt. Deswegen macht man es auf Zelensky, weil am Ende des Tages geht es Donald Trump, würde ich ihm unterstellen, nicht primär darum, das Sterben zu beenden, sondern diesen Krieg zu beenden für die eigene Stellung im eigenen Land, nämlich als der Friedensbringer. Und deswegen glaube ich, waren...

02:05:22 seine Bemühungen schon sehr ehrlich. Ich glaube, da stimmt die Analyse von Claudia Major. Was aber in dieser Talkshow nicht gesagt wird, weil das kann sich hier niemand leisten. Ich bin Twitch-Stream, ich bin unabhängig, ich darf das. Ich glaube, dass Donald Trump ein ernsthaftes Bestreben hat, diesen Krieg zu beenden. Und nicht nur, um sowas wie den Friedensnobelpreis anzustreben, sondern auch, um die eigenen Umfragewerte wieder zu heben, sodass seine mager Anhängerschaft wieder sagen kann, seht ihr, der Donald, der schafft Frieden in der Welt.

02:05:51 Das ist der Hauptgrund, warum Donald Trump ein Interesse daran hat, an diesen Verhandlungen mitzuwirken. Nicht etwa, um wirklich Menschenleben zu retten. Da glaube ich nicht dran. Ich glaube, dass Donald Trump nicht viel Empathie gelernt hat in seinem Leben. Um ehrlich zu sein, halte ich ihn für sehr empathielos.

02:06:11 Miss Lieb, danke dir für 22 Monate. Vielen, vielen, vielen, vielen Dank dafür. So, der hat auch, ich glaube, vorgestern hat er im Oval Office auch Folgendes. Dankbarkeit wieder, ne? Und es ist auch eine hübsche Ablenkung von innerpolitischen Krisen, ja. Apropos innerpolitische Krisen, habt ihr die Rede gehört, die er mit Mamdani hatte, mit dem neuen Bürgermeister, ein Demokrat, Migrant aus New York?

02:06:41 Da sieht man den innerpolitischen Trump. Das war echt eklig.

02:06:46 Und er hat einen Post hinterher geschickt. Er postete heute auf seiner Plattform True Social die ukrainische Führung, in Anführungszeichen, hat keinerlei Dankbarkeit für unsere Bemühungen gezeigt und Europa kauft weiterhin Öl aus Russland. Das ist so classy. Ich finde, das ist eigentlich, Trump ist sehr...

02:07:15 Ehrlich. Also wenn man Trump was nicht vorwerfen kann, dann fehlen die Ehrlichkeit. Trump ist so ehrlich wie keiner vor ihm wahrscheinlich.

02:07:25 Das ist das Kalkül. Also mit dem zweiten Punkt hat er recht. Das muss man dazu sagen. Und das erste ist auch immer unter einer innenpolitischen Brille zu betrachten. Ich habe am Anfang gesagt, diese Diskussionen, auf der einen Seite gibt es J.D. Weint, Steve Whitcoff, die sehr pro, wenn man so will, pro Russisch, die vielleicht schon träumen davon, wieder Geschäfte mit Russland zu machen. Auf der anderen Seite in der republikanischen Partei Leute wie Marco.

02:07:53 Ich meine, seine Plattform heißt The Truth Social. Also, oh Gott, was kommt jetzt?

02:08:24 Das kann man sich echt in Dauerschleife anschauen, ne? Das ist schon sehr besonders schön. Topologist, dank dir an den Verschenkniszab an Mopsi. Dankeschön. Hat jemand gesehen, als man da nie gefragt wurde im Oval Office, ob er mit seiner Aussage meint, Trump wäre ein Faschist und Trump sagt einfach ja, ja.

Trumps geschickter Umgang mit dem Begriff „Faschist“

02:08:41

02:08:41 Ja, das ist die, die am meisten rumging. Also genau in dieser Konstellation, genau in diesem Interview oder in diesem Auftritt fragt eine Journalistin, also ihr müsst euch vorstellen, dass hier im Oval Office die ganzen selbst gewählten JournalistInnen und Influencer von Donald Trump sitzen und es quasi so eine Pressekonferenz gab, während Mamdani, das ist der neue Bürgermeister, Demokrat, Migrant aus New York und für New York, bei ihm im Oval Office.

02:09:08 Und da gab es eine Szene, wo eine Moderatorin Mamdani fragt, würden Sie Mr. President nochmal einen Faschist als Faschist bezeichnen? Und Mamdani druckst so ein bisschen rum und Donald Trump mit einem Lächeln sagt, ach, sagen Sie ruhig, alles gut, machen Sie ruhig. Das ist sehr geschickt, also medial sehr geschickt, dieser Bedeutung des Wordings Faschist so hart die Bedeutung zu nehmen.

02:09:37 so hart die Bedeutung zu nehmen und Trump einfach zu sagen, ja, es ist auch nichts Schlimmes daran, Faschist zu sein. So weit sind wir mittlerweile in unserer Gesellschaft. Donald Trump kann sich sicher sein, dass seine Anhängerschaft ihm das nicht böse nimmt.

02:09:53 Für ihn war das super gut. Mutige Journalistin? Nee, gar nicht. Das ist eine Trump-Journalistin gewesen, würde ich mal behaupten. Ich weiß nicht, von welcher Zeitung sie war. Ich müsste es nachschauen. Aber es würde mich nicht wundern, wenn es eine, also ich meine, die meisten Journalisten, oder ich glaube, alle mittlerweile, sind einfach Trump gewählt. Der hat ja alle anderen rausgeschmissen. Guck mal, dazu gibt es auch ein Reel. Ihr seid ja auf Zack.

02:10:18 Das war die Szene.

02:10:37 Oh Junge, der Downfall von Stunde zu Stunde, ich sag's euch. Corubio, die eher die europäische Sicht vertreten. Und das gleiche ist im Trump-Lager, wo man lange Zeit den Eindruck hatte, dass er sich mehr in Richtung Vance und Witkow orientiert. Und deswegen auch Führungen, also das russische Narrativ. Genau, das russische Narrativ, aber er sagt eben, Selenskyj hat ja schon vor und mittlerweile...

Russische Narrative und Trumps Friedensplan für die Ukraine

02:11:00

02:11:00 anderthalb Jahren, wenn kein Krieg gewesen wäre, hätte es eine Wahl geben müssen. Er sagt immer wieder, es muss Wahlen kämen. Er ist nicht mehr der legitime Präsident. Und das ist immer dieser Angriff, den es gibt von seiner Seite. Das ist aber auch ein russisches Narrativ. Dieses Narrativ, Selenskyj wäre nicht legitim, weil es keiner Wahl ging, ist ein klassisches russisches Narrativ. Ich glaube, das eine ist, dass der Druck auf die Ukraine einfacher ist und er...

02:11:21 Erfolgsversprechen sein kann aus Trumps Perspektive. Und das andere ist, es gab ja immer zwei parallele Bewegungen. Das eine ist, er versucht, Trump diesen Krieg zu beenden. Und das andere, die Beziehungen zu Russland zu normalisieren. Es gab ja zwischendurch immer wieder diese bilateralen Treffen, wo es darum ging, gemeinsame wirtschaftliche Möglichkeiten, Alaska und anderes auszunutzen. Er möchte das ja auch wieder auf der Weltwirtschaftsbühne. Genau, was er auch nicht alleine entscheiden kann. Also es sind ja in diesem gesamten Plan mehrere Punkte drin, die...

02:11:47 Trump und Putin nicht alleine entscheiden können. Auch dass die Ukraine einen gesonderten, schnelleren Beitritt zur EU kriegt oder vom Binnenmarkt profitiert. Die G8, das kann ja Trump nicht alleine entscheiden. Aber ich glaube, man muss immer diese beiden Tracks im Kopf halten, den Krieg zu beenden und die Beziehungen zu Russland zu normalisieren. Und das beides passt in dem Bereich eigentlich ganz gut zusammen.

02:12:10 Gut, jetzt diskutieren die gerade. Die Amerikaner sitzen heute Nacht und auch morgen noch mit den Europäern und Ukrainern zusammen. Es sind heute Marco Rubio ist rausgekommen, so vor einer Stunde. Genauso hat Präsident Zelensky eine Abendbotschaft verbreitet. Sie verbreiten sehr viel Optimismus und sagen, es würde vorangehen. Man würde bestimmt bis Donnerstag gemeinsame Lösungen erarbeiten. Und vorausgesetzt, dieses stimmt. Dann bleibt ja die Frage, wie reagiert Moskau darauf?

02:12:38 Und das ist sehr interessant, was Putin eigentlich für einen Plan verfolgt. Kann das irgendjemand erklären, ob Putin, wenn ihm dann neue Bedingungen, gemeinsame Bedingungen auf den Tisch gelegt werden, ob er dann sagen würde, na gut, ich lasse mich darauf ein? Nein, es ist doch vollkommen klar, Putin macht das, was er angekündigt hat und gesagt hat. Das können wir sehr konsistent betrachten in den letzten Jahren. Und er wird einen Plan, wenn wir den Donbass nehmen zum Beispiel.

02:13:07 Er will das gesamte Gebiet. Er sagt, das ist russisch aus seiner Sicht.

02:13:13 Und wenn die Punkte raus sind, dann wird er es recht sagen, mache ich nicht mit, verhandle ich nicht mit. Also davon gehe ich zumindest fest aus, weil alles hätte er sonst ja bekommen können schon im Sommer in Alaska. Das lag ja alles so auf dem Tisch mit den Vorschlägen, die jetzt auch die Europäer wieder dort reinbringen wollen, auch in diesen 28-Punkte-Plan. Dass man zum Beispiel spricht über die Waffenruhe an der Linie jetzt, dass man über NATO anders diskutiert. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Plan denn ab...

02:13:40 geändert ist, weil Claudia Major hat ja völlig zu Recht gesagt, bislang sagen die Russen ja auch noch nicht, sie sind dabei. Also warum sollten sie dann bei einer abgeänderten Fassung sagen, sie machen es? Also ich bin da sehr skeptisch. Kann es auch sein, dass er einfach erst mal sagt, nee, wieso? Das waren doch erst mal nur Bedingungen, die bis zu einer...

02:13:57 bis zu einem Waffenstillstand ausgearbeitet werden. Und dann müssen wir natürlich erst mal weiter verhandeln. Und bis dahin kann ich auch weiter bombardieren. Müssen wir damit rechnen? Wie sehr würden Sie ihm trauen? Ich bin völlig bei Paul Ronsheimer. Ich glaube nicht, dass es aus russischer Sicht ein...

02:14:12 Interessanter Vorschlag ist. Natürlich kann man natürlich jetzt den Ball zurückspielen ins russische Feld und sagen, hier ist ein Vorschlag. Was kommt davon? Oder was ist die russische Position? Aber wenn man sich die offiziellen Verlautbarungen in Moskau anguckt, die letzten Tage, auch von Duma-Abgeordneten oder anderem, da kommt eigentlich immer, das reicht nicht, das ist nicht weit genug. Die Root Courses, die Originalgründe oder wie auch immer, werden nicht bearbeitet. Also momentan...

02:14:35 Deutet nichts darauf hin, aber ich glaube, es wäre einfach diesen Versuch wert, zu sagen, den Ball zurück ins russische Feld zu spielen. Aber die Taktik, die wir gesehen haben seit der Inauguration von Trump, seit Januar, waren eigentlich immer so ein Schritt zu und dann wieder ein Zurückgehen, wieder ein Schritt zu, wieder ein Zurückgehen. Aber letztlich haben sich die russischen Positionen, trotz all der Verhandlungsrunden in Istanbul, in Alaska und was es überall gab, nicht verändert. Und ich glaube, man muss sich auch so ein bisschen die Illusion nehmen.

Russlands Kriegsziel und die Illusion eines schnellen Friedens

02:15:04

02:15:04 die man manchmal in der deutschen Debatte hat, dass Russland diesen Krieg beändern will. Ich habe es vorhin schon gesagt. Die russische Siegtheorie ist ein langfristiger Abnutzungskrieg in der Überzeugung, dass für Russland die Ukraine wichtiger ist als für uns. Und bislang, schrecklicherweise, geht dieser Plan für Russland auf. Also die Frage ist, ändern wir das russische Kalkül mit diesem Plan? Oder wie kann man diese russische Überzeugung verändern, dass Moskau diesen Krieg gewinnen kann? Da haben wir momentan noch keinen Schlüssel.

02:15:33 Hat Putin ein ehrliches Verhandlungsinteresse in Ihren Augen? Das weiß ich nicht, aber eben haben wir... Ja, natürlich haben Sie ein ehrliches Verhandlungsinteresse zu Ihren Gunsten. Wir haben den Plan diktiert und werden den nochmal zu Ihren Gunsten weiter nachverhandeln.

02:15:51 Wird hier so diskutiert, das ist alles der russische Plan. Das ist Russland, so wollen sie es und daran haben wir uns jetzt abzuarbeiten. Jetzt heißt es auf einmal, Russland hat überhaupt kein Interesse. Wir wissen es nicht, aber die Aufgabe von Politik ist doch, jede Möglichkeit zu nutzen, diesen Krieg zu beenden.

02:16:10 Und nicht darüber zu spekulieren, was die dann machen würden und ob sie es machen, sondern sie damit zu konfrontieren. Hier ist ein Angebot, das liegt auf dem Tisch. Und wenn nicht, wird es Druck geben, den Wirtschaftlichen hat Paul Ronsheimer erwähnt, die ersten Maßnahmen. Dann müsste Trump danach sagen, mein Plan ist jetzt nicht angenommen worden, jetzt kommt die nächste Eskalationsstufe. So ist ja Politik. Aber jetzt schon beim Erarbeiten des Plans davon auszugehen, die Russen mahnen es eh nicht.

02:16:39 So werden wir keinen Millimeter weiterkommen. Und deshalb ist es gut, dass man jetzt zusammensitzt, dass man diesen Plan für die künftigen Sicherheitsinteressen der Ukraine nachschärft. Ja, das ist endlich mal ein guter Take. Und ich finde, da wird auch deutlich, wie Laschet denkt und was er sagen darf und was er nicht sagen darf. Ich finde, es wird sehr deutlich, was er hier in dieser Runde verlauten lassen darf als Politiker und was nicht. Ich finde, es war noch nie so deutlich, um ehrlich zu sein.

02:17:07 Politik ist sehr bemüht, A, dass wir diese europäische Position halten und B, dass wir die Amerikaner drin halten. Das, was der Außenminister tut, den ganzen Tag heute und gestern, die Amerikaner weiter für dieses Projekt zu interessieren. Ist er deswegen nicht selbst da, sondern man hat Laschet dahingesetzt? Nur so eine kleine Vermutung. Hallo Moroto.

02:17:28 völlig für ausgeschlossen halten, dass es irgendeinen Punkt gibt, wo die Amerikaner sagen, wir machen gar nichts mehr, wir ziehen uns zurück, wir unterstützen die Ukraine nicht mehr und dann hätten wir als Europäer das allergrößte Problem.

02:17:40 Deshalb muss im Moment nicht die Spekulation, ob Putin das annimmt, unser Schwerpunkt sein, sondern wie können wir Trump, Rubio, die Kräfte, die weiter mit Europa in der NATO arbeiten wollen, in den USA stärken und ein Ergebnis erzielen, was möglichst zu einem Frieden führen kann. Man kann auch sagen, wie Frau Strack-Zimmermann oder was auch immer, das ist alles Unsinn, wir reden nicht, wir liefern jetzt Taurus. Ich habe keine Antwort. Das ist keine Antwort auf die Frage, die in diesen Stunden...

02:18:09 überall in der Welt erörtert wird. Wir müssen uns, glaube ich, aber auch ehrlich machen. Also erst mal, dass wir keiner vorgeschlagen. Und der andere Punkt ist, wir müssen uns, glaube ich, auch ehrlich machen, ob der Plan, so wie er jetzt da liegt, zu einem Frieden führt oder nicht. Und so wie er jetzt da liegt, führt er letztlich...

Kritik an Trumps Friedensplan und die Rolle Selenskyjs

02:18:26

02:18:26 Wenn er so umgesetzt werden würde, was wir nicht wissen, würde er letztlich zu einer Kampfpause führen, die es Russland erlauben kann, seine Streitkräfte in aller Ruhe zu regenerieren. Ich bin völlig bei Ihnen, dass man jede Chance nutzen muss und dass man jede Chance nutzen muss, diesen Krieg zu beenden. Aber wir müssen überlegen, was die zentralen Punkte sind, um langfristig überhaupt Frieden gewähren oder einen Waffenstillstand als Vorstufe zu Frieden gewähren zu können. Und ein zentrales Element.

02:18:54 sind Sicherheitsgarantien und Absicherung. Wenn wir davon ausgehen, dass sich die russischen Positionen nicht verändert haben. Russland hat rein gar kein Interesse, solange es nicht 100 Prozent zu deren Vorstellungen läuft. Aber er hat den Plan selbst durchgegeben.

02:19:10 Es ist sein Plan. Keiner zweifelt da dran. Putin hat ja vor ein paar Tagen selbst gesagt und insgesamt ist das für uns in Ordnung, da es zum Erreichen der Ziele der Spezialoperation führt, so Putin und dann eben mit Waffengewalt im Rahmen eines waffnischen Kampfes. Exakt. Was jetzt passiert ist, also Putin hat diesen Plan durchgegeben. Keiner hat da Zweifel dran. Punkt. Das heißt, was jetzt passieren wird, ist, dass Zelensky entscheiden muss und egal wie er entscheidet, es wird immer...

02:19:37 zu Gunsten Putins ausfallen. Immer. Wenn er ablehnt, kann er sagen, siehst du, wenn er nachverhandeln will, verhandelt er selbst zu seinen Gunsten auch nochmal nach. Und wenn er zustimmt, hat er eigentlich alles bekommen, weil der Plan schon von ihm ist.

02:19:55 Daran sieht man, gibt niemals seine Atomwaffen ab. Ja, ich glaube, die Ukraine ärgert sich da schon drüber im Nachhinein. Ich glaube, was jetzt draus geworden ist, ist halt ein Lose-Lose für die Ukraine auf allen Ebenen. Auf allen Ebenen. Also Zelensky hat hier eine Entscheidung zu treffen, wo er eigentlich nur verlieren kann, um ehrlich zu sein. Vor allem auch vor seiner eigenen Bevölkerung.

02:20:23 Vor allem stimmt er ja auch zur Absetzung seiner Selbstzone mit der Wiederwahl in 100 Tagen. Und das haben sie ja vorbereitet. Sowohl Trump als auch Putin haben es vorbereitet, ihn immer wieder zu diskreditieren und immer wieder zu sagen, er ist kein rechtmäßiger Präsident, weil es schon lange hätte Neuwahlen geben müssen.

02:20:43 Dieser Plan ist so perfide auf so vielen Ebenen. Wildherzig danke dir für deinen Prime im 22. Monat. Vielen, vielen Dank dafür. Und weil er den Plan geschrieben hat, heißt es nicht, dass er vorhat, seine Hälfte davon auch einzuhalten. Nö, das sagt doch niemand. Putin ist in der besten Verfassung. Er kann alles machen, was er will.

02:21:03 Und alles, was wir aus Moskau hören, ist, dass sich die Intentionen nicht verändert haben. Dann müssen wir doch umso mehr... Das, was auch gerade von Laserprint geschrieben wurde.

Sicherheitsgarantien und Korruptionsskandale in der Ukraine

02:21:15

02:21:15 Für Putin läuft alles nach Plan seiner Operation. Überlegen, wie eine möglicherweise Ukraine, die dann weniger Territorien hat, wie sie dann geschützt werden kann. Wie eine Ukraine mit begrenzten Streitkräften geschützt werden kann. Und sehr egoistisch betrachtet, wie gefährlich es dann für uns wird in Europa mit einer erstarkten russischen Armee. Deswegen ist diese Frage der Sicherheitsgarantien, die da wirklich nur sehr stiefmütterlich behandelt wird.

02:21:41 Zentral. Wir müssen immer fragen, was, wenn sich die russischen Ziele nicht verändert haben und Russland weiter sein Militär ausbaut, wer sorgt dafür, dass so ein Abkommen umgesetzt wird und dass jegliches...

02:21:57 wirklicher Bruch dieses Abkommen sanktioniert wird. Wir haben mit den Minsker Abkommen gesehen, dass sie nicht als fair empfunden, dass sie nicht umgesetzt wurden und wenn sie gebrochen wurden, eigentlich keiner so richtig was gemacht hat. Das ist die Blaupause, wie es nicht laufen darf. Und deswegen ist ein zentraler Punkt in dem Dokument, der viel zu kurz kommt, die Frage von der Absicherung über die ukrainischen Freitkräfte. Aber jetzt muss man zusagen, in dem Papier sind die sehr vage, die Sicherheitsgarantien, aber es gibt auch ein Zusatzpapier, ein separates.

02:22:24 zumindest kursiert ist, in dem schon steht, dass ein Angriff auf die Ukraine auch als ein Angriff auf das gesamte transatlantische Bündnis gewertet wird. Herr Laschet, ist das für Sie ausreichend?

02:22:38 Aber Ukraine ist immer noch in der Zeit des Kriegsrechts. Daher sind nationale Wahlen wie Präsidentschaft und Parlament weiterhin nicht erlaubt. Also es wird also keine reguläre Wahl stattfinden, oder nicht? Muscha, du hast mich falsch verstanden. Mir ging es nicht darum, was rechtens ist oder was korrekt oder nicht korrekt ist. Mir ging es darum, dass Trump und Putin seit Beginn dieses Krieges Zelensky diskreditieren als nicht rechtmäßigen Präsidenten, weil es schon längst hätte neue Wahlen geben müssen. Ungeachtet des Rechts, ob gerade Wahlen...

02:23:08 stattfinden können oder nicht. Es geht darum, was sie sagen. Es geht darum, wie sie ihn diskreditiert haben. Und deswegen steht da auch dieser 100-Punkte-Plan drin. Es geht nicht darum, was wirklich richtig ist. Es geht darum, was Putin und Trump daraus gedreht haben. Für sich selbst.

02:23:26 Die Abgabe der Atomwaffen ist relativ kontrovers. Die gesamte sowjetische C2-Infrastruktur, Startprotokolle, Satellitenkommunikation, zentrale Autorisierung war in Russland verblieben. Und die Ukraine hatte keinen Zugriff auf die militärisch-technische Systeme, die einen Staat hätten ermöglichen können. Das heißt, du sagst durch die Blume oder nicht durch die Blume, dass es eigentlich alles eh nur vorgeschoben war. Also alles, was wir alle wissen. Also dieser Konflikt ist so offen und politisch jetzt wirklich keine krasse Analyse, was da gelaufen ist.

02:23:55 Wir haben viel, viel differenziertere, viel kompliziertere Konflikte auf der Welt als Ukraine, Russland. Ja, fast wie Beistandspflicht und Artikel 5. Ja, dieser Text ist nicht ausreichend. Das ist diese alte Forderung zu sagen, wir brauchen eine dem Artikel 5 vergleichbare Garantie. Manchmal nennen wir das Israel. Ach so, ganz kurz nur zum Aufklären.

02:24:18 Friedensplan, dem sogenannten Friedensplan, ich weigere mich, ihn einen solchen zu nennen, steht drin, dass die Ukraine verpflichtet ist, innerhalb von 100 Tagen neue Wahlen stattfinden zu lassen. Wenn sie diesen Punkteplan annehmen, ich bin gespannt, ob sie das tun, dann ist der Krieg sowieso offiziell erstmal beendet, beziehungsweise Waffenruhe und alles geht seinen geregelten Weg für Putin.

02:24:43 Und dann würden auch Wahlen stattfinden können tatsächlich. Du hörst dich leicht erkältet. Ach nee, sag bloß, leicht erkältet, sagt er. Ich muss sagen, es wird von Stunde zu Stunde schlimmer. Aber ich mache hier um ein Uhr pünktlich Schluss und dann fahre ich nach Hause mit einem Zwischenstopp bei Burger King, pfeife mir einen richtig geilen, veganen, plant-based Whopper Junior rein.

02:25:07 Ich sollte nochmal nachschauen, wie er genau heißt. Und eine große Pommes und lade eine Viertelstunde mein E-Auto voll. Und dann fahre ich nach draußen und lege mich nur noch auf die Couch.

02:25:18 So wird das nämlich. Ich gebe mit drei Litern Tee zu. Nee, ich will keinen Tee. Ich will keinen Tee. Ich habe Kaffee und ich will nicht ständig aufs Klo brennen. Ich sage nur, dass der UA auch Atomwaffen nichts genutzt hätte, ohne die Infrastruktur. Also das Argument, hätte die USA die Waffen nicht abgegeben, wären sie nicht überfallen worden. Ist leider obsolet. Okay, danke dir für die Ergänzung. Ich glaube auch, dass es, und selbst wenn, glaube ich, hätte man auch eine andere Begründung gefunden. Was für einen E-Stromer hast du?

02:25:45 Ich habe den MG4 und ich kann ihn nicht empfehlen. Das ist ein absolutes Kackauto. Kauf es nicht, hol es dir nicht. Ich habe das noch ein Jahr geliest und danach werde ich mir was anderes holen. Ich bin großer E-Auto-Fan, weil man einfach sehr viele Männer an der Ampel abziehen kann, die einen beeindrucken wollen oder die sich geärgert haben, dass man sie vorher überholt hat. Das macht richtig, richtig viel Spaß, aber hol dir keinen MG. Hättest du nicht gleich von zu Hause aus streamen können?

02:26:12 Ja, hätte ich zu Hause übernachtet, hätte ich direkt zu Hause bleiben können, aber ich habe viele Schlafplätze in Berlin.

02:26:21 Kann Hyundai empfehlen. Hyundai haben tatsächlich auch einige meiner Bekannten, ja. Ich warte auf den E-Twingo, den gibt es schon. Kann ich auch nicht empfehlen, bin ich auch gefahren. Also wenn du wirklich nur in der Stadt wohnst und wirklich nur ein Stadtauto brauchst, dann mach das. Der E-Twingo ist auf jeden Fall süß. Aber mir reicht der nicht, weil ich muss halt schon aus Brandenburg, ich muss halt schon ein bisschen mobil sein.

02:26:44 Ich habe mit dem E-Fort E-Sprinter mal einen Porsche abgezogen. War lustig. Ja, macht schon Spaß. Ich warte auf den E-Tiguan. Ja, also falls ihr Empfehlungen habt für ein kleines Stadtauto, ansonsten werde ich mir einen gebrauchten Smart Benziner holen, um ehrlich zu sein.

02:26:58 Der Twingo ist optisch richtig gelungen. Ich finde den so unfassbar süß. Also hätte der Twingo 100 Kilometer mehr Reichweite, wäre ich sofort dabei. Aber der ist so brutal süß, der Twingo. Also wirklich so süß. Die Elektrosmart sind voll okay. Ja, aber scheiße teuer und keine Reichweite. Ich brauche schon so 250, 300 Kilometer gute Reichweite. Brauche ich schon. Und zwar reale Reichweite.

02:27:23 Okay, Entschuldigung. Ich warte auf die Rückkehr des 9-Euro-Tickets. Ja, Crying in 9-Euro-Ticket und Crying in Land-Anbindung. Naja, was ist mit diesem Lieb-Motor? Ist doch auf Stellaris... Bitte was? Lieb-Motor? Was ist das? Lieb-Motor-Leasing? Was ist Lieb-Motor? Ich bin keine Expertin, ich fahre es nur. Lieb-Motor C4, C10.

02:27:54 Ja, sieht alles toll aus. Was soll ich euch sagen? Ich werde vorher nochmal Probe fahren. Über den MG4 habe ich mich echt geärgert, weil ich hatte die SUV-Variante, weil es gab nur den SUV vor drei, vier Jahren. Und der war toll. Und der MG4, ich habe Bilder die Tage gemacht. Sorry für off-topic, Leute. Ich habe Bilder die Tage gemacht. Mir frieren in...

02:28:15 Innen im Licht Sachen ein und so scheiße. Also der hat, dann wird ständig die komplette Technik zurückgesetzt. Ich kotze, wirklich dieses Auto nervt mich. Okay, ich nehme nächstes Jahr um diese Zeit, nehme ich sehr gerne Empfehlungen an. Jetzt noch nicht, ist zu früh, Leute. Fiat 500i, den finde ich auch übelst süß, ja. Die haben leider alle keine Reichweite. Aber ich habe ja noch ein Jahr, ja, Leute.

02:28:39 Sorry, ich mache mal weiter. Ich wollte gar nicht so lange ablenken. Israel ist nicht Mitglied der NATO, aber jeder weiß, die Amerikaner würden immer die Sicherheit Israels verteidigen. Dieses klare Bekenntnis hat die Amerikaner bisher nicht vorgelegt im Hinblick auf die Ukraine. Und insofern ist das in der Tat wahrscheinlich der größte Schwachpunkt. Wir haben ja bisher diskutiert, es kommt zum Waffenstillstand.

02:29:06 Dann arbeiten wir an Sicherheitsgarantien und es gehen internationale Truppen hinein, die diese Sicherheitsgarantie untermauern. Jetzt ist das völlig weg und hinzugekommen ist, wir reduzieren noch die ukrainische Armee. Also das ist fast das Gegenteil zu dem, was wir seit Wochen diskutiert haben. Und insofern muss dieser Punkt auf jeden Fall...

02:29:29 nachgeschärft und auch unterlegt werden. Denn Selenskyj kann es im eigenen Land überhaupt nur erklären, wenn er auf der anderen Hand zeigen kann, hier sind so viele Garantien, damit haben wir in den nächsten Jahren, soweit es Garantien geben kann, eine Sicherheit, dass es nicht wieder passiert. Wie müssten die aussehen? Aus Sicht der Ukraine, das ist die Argumentation der Ukrainer.

02:29:55 NATO-Beitritt. Das ist ausgeschlossen. Und natürlich wissen Sie das auch. Sie haben seit Jahren dafür gekämpft. Aber es ist ebenso ein sensibler Punkt, weil die Ukrainer so oft erlebt haben, dass es ein Versprechen, eine Garantie, ein Summit gab, wo man gesagt hat, das wird nie wieder passieren. Wir haben jetzt einen sehr schönen Aufbau der ganzen Sendung gehabt und kommen jetzt am Schluss zu dem Punkt, wer glaubt,

02:30:24 Putin überhaupt? Wer glaubt überhaupt daran, dass er sich über Jahre an diesem Waffenstillstand hält? Ich finde wirklich den Aufbau extrem gut, muss ich sagen. Und wie soll ein Land sich entwickeln? Wie soll es einen Wiederaufbau geben, wenn man das immer noch im Kopf hat? Auch wie sollen die Ukrainer die...

02:30:45 geflüchtet sind nach Europa. Wie sollen die zurückkommen, wenn sie nicht wissen, ob es in einem Jahr, zwei Jahren wieder Krieg gibt? Und was jetzt in den letzten Stunden diskutiert wurde, was ich dort auch aus den Verhandlungskreisen gehört habe, ist, dass es dann um bestimmte Waffen ging, dass man gesagt hat, dann geben wir vielleicht Tomahawk, also Marschflugkörper, was ja in den vergangenen Monaten diskutiert wurde. Aber ich denke auch, das wird nicht ausreichen, um die Bevölkerung in der Ukraine davon zu überzeugen, dass das... Das Gefühl zu geben, dass das reicht. Ja, dass das reicht. Es hieß auch heute bei den Europäischen...

02:31:14 für diese Sicherheitsgarantien müssten die USA entlohnt werden. Heißt, sie sollen einfach mehr Geld dafür bekommen, dass sie dieses Versprechen abgeben. Da stand auch drinnen in dem ersten Entwurf, dass sie für diese Garantien bezahlt werden. Ich finde, dass der Begriff Garantie eine totale Mogelpackung in diesem Dokument ist. Garantie heißt ja,

02:31:31 Glaubwürdig sage ich verpflichtend zu, dass ich die Sicherheit für die Ukraine garantiere, dafür wirklich gerade stehe. Nicht vielleicht, sondern verlässlich. Das ist eigentlich eine Lebensversicherung, die Sie sagen, vergleichbar mit der NATO. Das würde aber heißen, dass es Planungen dafür gibt, dass Truppen dafür...

02:31:48 abgestellt werden, dass das regelmäßig beübt wird und dass sich jemand dafür verpflichtet fühlt. Wenn man das übertragen würde, ist es genau das, was in der NATO passiert. Es gibt eine stehende Planungseinrichtung, es gibt Truppen, die dafür geirrmarkt, also eingemeldet werden. Das wird regelmäßig beübt, damit es im Fall der Fälle klappt. Von all dem ist überhaupt nicht die Rede. Also das ist so ein vages Wir kümmern uns dann.

02:32:12 Aber wer soll es denn machen? Wie sollen die miteinander reden? Wann tritt es in Kraft? Also das ist gerade echt so ein Pflaster ohne, und ich sage es nochmal, in Kombination mit der Begrenzung der Streitkräfte, kein NATO-Beitritt, keine Stationierung von westlichen Streitkräften, ist das wirklich eine Mogelpackung. Das ist jetzt die allergrößte Leerstelle. Wir werden das weiter beobachten, weil die werden heute Nacht und morgen weiter verhandeln und wir werden sehen, ob es überhaupt bis Donnerstag in diese Richtung ist.

02:32:38 valide Ergebnisse gibt. Ich möchte gerne noch zum Schluss einmal darauf zurückkommen, was Sie angesprochen haben mehrfach. Selensky hat ein Problem. Dieser Plan trifft womöglich auch nicht zufällig in eine Zeit, in der er den größten Korruptionsskandal am Hals hat. Da geht es, kann man kurz umschreiben, um Minister mussten zurücktreten, weil es... Ich habe ein ganz großes Problem mit dem Wording Traumfrau.

02:33:03 Frauen werden als Traumfrauen beschrieben, wenn sie gewissen Rollenbildern entsprechen und Männer sie als Traumfrauen bezeichnen können. Ich finde das in diesem Fall hier diffamierend und ich weiß, dass das eine Kleinigkeit ist und wahrscheinlich noch nicht gesellschaftsfähig ist, vor allem in einem Twitch-Chat, aber du würdest Herrn Ronsheimer auch nicht als Traummann bezeichnen, weil er ein Experte auf seinem Gebiet ist. Traumfrau ist etwas, was in diesem Kontext mit Expertinnen immer, immer nur zu Frauen ist.

02:33:33 Können wir diese Frau bitte nicht wieder als Beziehungsmaterial sehen oder Wifi-Material, sondern einfach als Expertin, als die sie hier sitzt? Aber ich weiß, dass es gesellschaftlich noch weit weg ist vom aktuellen Feminismus. Ist mir bewusst.

02:33:56 Geldwäsche. Wie oft ich Menschen in meinen DMs schreibe, bitte gib mir keine Kosenamen und bitte bezeichne mich nicht als Traumfrau. Ich weiß, dass das für viele schon den Horizont übersteigt, dass man Frau Major hier nicht als Traumfrau bezeichnet, weil das einfach kein Kompliment für sie ist.

02:34:21 Vor allem im Energiesektor ging und auch in seinem näheren Umfeld werden Leute... Übrigens, nur so am Rande Laserprint, der Shadowban hat dir recht gegeben mit, nee, ist schon eine nice milf. Das ist die nächste Stufe nach deinem Traumfrau. Kannst du ja so sehen, sehe ich anders. Ja.

02:34:42 Das Problem vieler Männer ist, dass sie uns Frauen nicht zuhören. Und es trifft auch auf dich zu. Und du bist nämlich definitiv nicht weiblich. Aber viel Spaß mit der Steigerung des Shadowbands. Dass deine Steigerung zu Traumfrau ist, hot milf. Und dann merkst du vielleicht, in welche Richtung dein Kommentar gegangen ist. Du kannst aber auch weiter sitzen bleiben auf, sehe ich anders.

02:35:08 Ich weiß, dass Feminismus noch nicht so weit ist, vor allem nicht in einem Twitch-Chat, auch nicht in meinem. Der Leiter des Präsidialbüros zum Beispiel, André Jermak. Wie gefährlich wird das für ihn noch? Es wird extrem gefährlich oder es war extrem gefährlich. Mir schrieb heute ein ehemaliges Regierungsmitglied von Zelensky, dass er mit der jetzigen Debatte ein Ziel erreicht hat, dass nicht mehr über Korruption gesprochen wird. Jetzt egal, ob er das wollte. Das meine ich damit gar nicht, aber natürlich lenkt es.

02:35:37 Die Menschen, die dir recht geben, übrigens Laserprints, sind alles Menschen, die schon richtig unangenehm waren. Also auch Borny2Go hatte als letzten Kommentar, nachdem er lange, lange, lange nichts geschrieben hat, finde ich, dass man feministisch sein muss, um den Haushalt zu machen.

02:36:10 Übrigens ist es auch ein Mensch, der gar keinen Plan hatte, was Stutenwissigkeit bedeutet. Es ist so crazy, wo man am Chatverlauf ablesen kann, wo ein Mensch in seiner progressiven Haltung gerade steht. Aber demnach muss ich auch immer formulieren, ich weiß, dass dieses Traumfrauding bei vielen einfach noch nicht ankommt.

02:36:32 Das ist komplett von dieser Frage ab. Insofern glaube ich, dass es wahnsinnig wichtig ist, dass die Europäer nicht wieder den Fehler machen, den sie in den vergangenen Monaten und Jahren aus meiner Sicht gemacht haben. Dass sie alleine alles entschuldigen mit der Tatsache, da ist aber Krieg und wir müssen hier unterstützen. Die Menschen in der Ukraine erwarten, dass da genau hingeschaut wird und dass es auch Konsequenzen gibt. Wie groß ist denn der Aufklärungswelle?

02:36:58 Momentan kann ich ihn nicht als besonders groß erachten. Ich meine, es ging damals ja um eine Behörde. Ich kann nichts für die Aussagen der anderen. Nein, nein, ich sage dir nur, in welcher Gesellschaft du bist.

02:37:08 Ich stehe zu meiner, wenn jemand damit ein Problem hat, okay, ist ja nicht meins. Ja, du gehörst wahrscheinlich auch zu der Kategorie, die sowas sagen wie, ich bin nur ehrlich, obwohl das Menschen sind, die einfach nur gemein und fies sind. Es sind so Menschen, die sich selbst in so Single-Börsen oder Vorstellungsrunden beschreiben als, ich bin frei Schnauze, ich sag, was ich denke.

02:37:30 Ich verändere mich nicht, ich verstelle mich nicht. Es ist genau dieselbe Gesellschaft. Das heißt nicht, dass du so bist, es ist dieselbe Gesellschaft. Und alles, was ich dir sage, ist, dass ein Diffamieren einer Expertin in einer Expertinnenrunde als Traumfrau sehr antifeministisch ist. Und ob du das jetzt behältst oder nicht, ist mir egal, weil ich bin nur für mich selbst zuständig.

02:37:57 Ich möchte lediglich einen Gedanken setzen. Du musst es nicht direkt annehmen. Du kannst darüber jetzt ein paar Tage reflektieren und hinterher immer noch zu deiner Meinung stehen oder vielleicht müh feministischer werden. Ist dir überlassen. I don't care. Ich kenne dich nicht. Mir ist es egal. Du bist nicht mein Umfeld.

02:38:14 wo es um eine Antikorruptionseinheit ging, die Selenskyj dann ja schließen wollte, beziehungsweise an sich reißen wollte. Und jetzt wissen wir Monate später, dass genau diejenigen eben enthüllt haben, was da in seinem engsten Umfeld passiert ist. Insofern denke ich, dass es da extremen Aufklärungsbedarf gibt. Sie haben André Jammack angesprochen. Der ist nicht verwickelt bislang. Es gibt Verdächtigungen, dass er davon gewusst hat. Aber das ist eben auch das, was Sie bei den...

02:38:44 Menschen dort mitbekommen. Sie sagen, wir wollen hier eine andere Ukraine und wir wollen solche Dinge aufklären. Und da brauchen Sie Unterstützung, auch aus dem Ausland. Da gibt es auch Spekulationen, Herr Laschet, dass es auch Gelder im Verteidigungssektor nicht immer alles mit rechten Dingen zugingen. Sie müssen den Leuten in Deutschland erklären, warum wir sehr viel Geld zur Unterstützung in die Ukraine überweisen. Wie groß ist die Gefahr für Sie?

02:39:13 Ja, die ist groß und die Stimmungsmache gibt es ja schon. Sowohl auf der rechten als auch auf der linken im Bundestag ist das seit langer Zeit ein Thema. Dass die Ukraine ein Problem mit Korruption hat, ist nichts Neues auf den weltweiten Rankings, die beispielsweise Transparency International macht.

02:39:36 ist bei 180 Ländern, die Ukraine immer so bei 105 bis 110. Trauen Sie denen zu, dass Sie es ehrlich aufarbeiten? Ja, darauf müssen wir jetzt drängen. Und das hat der Bundeskanzler unmittelbar gemacht. Als die ersten Berichte vorkamen, hat er Selenskyj angerufen und hat auch deutlich gemacht, wir können unserer Öffentlichkeit hier nicht vermitteln, dass wir... Es ist so schade, dass auch diese ganze Diskussion...

02:40:00 Ohne Wahlkampf nicht auskommt. Es ist so wild. In den letzten fünf Minuten wird halt doch nochmal Wahlkampf reingehauen. Fair Point. Euch unterstützen, wenn ihr das nicht selber aufklärt. Ich glaube, der Wille ist da, es aufzuklären. Ich glaube, die Zivilgesellschaft in der Ukraine hat bei den Demonstrationen schon gezeigt, wir lassen das nicht zu. Wenn so viele Milliarden im Spiel sind, das ist ja das Traurige, gibt es immer Menschen, die da anfällig sind.

02:40:28 Und dann muss es Systeme geben, die genau das verhindern. Überlegen Sie bei uns, was manche, selbst aus meiner Fraktion damals, die alle ausgeschlossen sind, rund um die Maskenaffäre, wo Geld war, für Geschäfte gemacht haben.

02:40:42 Das ist ein Bruchteil dessen, was im Moment in der Ukraine landet. Bei Energie, bei Rüstung. Wie kann man denn so in einem Nebensatz das noch verteidigen? Ist ja wild. Bei vielem anderen. Und deshalb die Blauäugigkeit in der EU, bei der Kommission muss aufhören. Ich glaube, man stärkt sogar die Ukraine, auch gegenüber Russland, wenn die Ukraine zeigt, wir sind ein transparentes Land, was in der Lage sind, im Gegensatz zu Russland übrigens.

02:41:11 Fehlverhalten aufzuklären. Und die Rolle der Zivilgesellschaft ist ja schon etwas, was ich ganz stark betonen würde. Sowohl im Sommer bei den ersten Protesten als auch jetzt. Das ist etwas, was wirklich beeindruckend ist und das glaube ich im Westen häufig unterschätzt wird. Wie stark die Zivilgesellschaft ist und wenn es uns gelingt, die noch mehr zu stärken, dann sind wir da glaube ich auf einem guten Weg und können auch einen positiven Einfluss nehmen. Also bei all dem Negativen dieser Skandale ist glaube ich die Stärke der Zivilgesellschaft

02:41:38 Etwas sehr Positives. Wie sehr verändert das Selenskys persönlicher Ruf? In diesem Plan steht auch was drin, was wahrscheinlich völlig unrealistisch ist, nämlich in 100 Tagen nach einem etwaigen Waffenstillstand soll Parlament und Präsident neu gewählt werden. Mal abgesehen davon, dass das auch ein russisches Narrativ ist. Die sagen, dieser Präsident muss wieder weg. Nehmen wir mal an, es käme dazu. Würde er noch mal antreten? Also was mir Leute aus der Ukraine sagen, ist, dass wenn er daran gedacht hat, noch mal anzutreten,

Selenskyjs politische Zukunft und die Herausforderungen von Neuwahlen

02:42:06

02:42:06 dass das mit dem Korruptionsskandal nicht mehr da ist. Und jetzt kommt eben noch die Frage, die ja ganz entscheidend wird, was jetzt mit dem Friedensplan passiert. Also beides zusammen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er als Präsident noch mal antreten wird oder als Präsidentschaftskandidat dann. Und in Wahrheit jetzt unabhängig von bei aller Kritik. Ich habe ihn in den ersten Kriegstagen dort erlebt. Alleine, dass er im Land geblieben ist damals, werden die Leute ihm nie vergessen. Also dass er eben nicht wie Ashraf Ghani aus Kabul in Afghanistan geflohen ist, sondern dass er im Land geblieben ist.

02:42:35 geblieben ist. Und das ist, denke ich, sein großer Verdienst. Und dann kann ich mir bei all den Problemen, die jetzt da sind, nicht vorstellen, dass er nochmal antritt. Würde er dann nochmal gewählt? Ich glaube nicht. Und das ist eine wichtige Analyse. Das ist eine super wichtige Analyse, warum dieser in 100 Tagen Neuwahl drinsteht. Das hatte ich ja auch schon am Anfang gesagt.

02:43:00 Also was Ronsheimer gerade gesagt hat, habe ich ja vor einer Stunde gesagt, dass er nicht mehr gewählt werden würde. Von 100 Tagen Wahlen organisiert werden. Wer wählt mit? Darf dann der Donbass mitwählen oder nicht? Was ist mit all den Binnenflüchtlingen? Dürfen die mitwählen? Was ist mit den ganzen Flüchtlingen außerhalb der Ukraine? Also die Frage ist, werden diese Wahlen überhaupt ein akzeptiertes Akzeptab? Heidek, danke für 23 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

02:43:28 Ergebnis hervorbringen oder ist in diesen Wahlen eigentlich schon der nächste Spaltpilz angelegt? Also es ist wichtig, auch Selenskyj hat gesagt, er strebt diese Wahlen an.

02:43:38 Aber man muss zumindest nachfragen oder auch fragen, wie kann man unterstützen, dass die Wahlen belastbar werden. Aber nach einem Krieg muss gewählt werden. Ich bin nicht ja bei Ihnen. Ich sage schon, man muss darauf achten, dass es gewachsen ist. Alles Fragen, die übermorgen zentral sind. Jetzt wollen wir erst mal wissen, wie es morgen weitergeht in diesem Drama und gehen zu den Tagesthemen. Helgi, ihr schließt an. Ich fand es eine sehr schöne Moderation im Vergleich zu den letzten Wochen.

02:44:07 Ich meine, man muss auch sagen, im Konflikt Russland-Ukraine in dieser Kriegssituation einen Konsens zu finden, ist sehr, sehr einfach. Das ist für uns alle so klar, was da passiert, dass jetzt auch die ExpertInnen-Meinung, die jetzt gedroppt wurde, eine schöne Ergänzung war, aber schon für alle sehr klar war. Aber es war eine schöne Runde, mal wieder eine Expertenrunde zu haben. Das vermisse ich so sehr.

02:44:35 Ich vermisse es so sehr, in Talkshows Expertenrunden zu haben. Ich habe auch gesehen, hat aber fair ist heute Abend wieder. Da war eine Einblendung, da war eine Werbung. Ich weiß, ich habe nicht gesehen, was das Thema war. Es war auch kurz eingeblendet, aber ich habe es nicht gelesen. Es wäre natürlich auch sehr, sehr spannend. Mal gucken, wer da dabei ist, weil da halt immer auch mal ein Bürger, eine Bürgerin oder jemand vom Fach und aus der tatsächlichen Mitte sitzt. Das macht für mich noch am meisten Sinn. Also jetzt noch schön. Ja, okay.

02:45:04 So viel dazu. Ich würde super gerne noch das Video von Markant anschließen. Oh, sind wir noch beim Traumfrau, Traummann Thema? Oh, Junge. Das ist so basic feministische Takes. Sorry für die Frage. Hier, während ich auf der Arbeit bin, immer ein bisschen mit, um mich politisch weiterzubilden. Ich bin im Feminismus-Thema nicht so tief drin, aber das Thema Traumfrau, Traummann finde ich sehr interessant. Nee, nur Traumfrau. Es gibt kein Parallelding als Traummann. Das gibt es nicht. Expertise abgesprochen wird Frauen.

02:45:31 Es ist kein Traum-Frau-Thema, sondern nur ein Traum-Frau-Thema. Wenn du jemanden als Traummann bezeichnest, ist es ein ganz anderes Thema tatsächlich. Ich kann eigentlich schon nicht ganz nachvollziehen, warum das so kritisch gesehen wird. Weiß ja nicht, in welchen externen Stereotiten die Bewertung gemeint ist. Sind die Wörter an sich problematisch? Da kommt es eher auf den Kontext an. Also wenn du einen Mann hast, der seine Expertise teilt, dann ist er ein Experte. Wenn eine Frau ihre Expertise teilt, dann ist es eine Traumfrau. Und mit Traumfrau gehen einfach rollenstereotypisch sehr klar Attribute.

02:46:00 Als Traumfrau hat man über Jahre und auch heute noch Frauen bezeichnet, die gut kochen können, die gut Kinder erziehen können, die ein gebärfreudiges Becken haben. Ja, das war sehr, sehr lange so, dass man sich eine Frau ausgesucht hat, die ein gebärfreudiges Becken hat. Der Begriff Traumfrau ist eben mit gewissen Stereotypen.

02:46:19 die klar auf ihre weiblichen Merkmale reduziert sind, behaftet. Das heißt, wenn du einen Mann als Experte bezeichnest, dann ist er Experte. Wenn du eine Frau als Traumfrau bezeichnest, dann ist es jemand, den du heiraten willst. Und alleine zu einer fremden Frau zu sagen, oh, was eine Traumfrau, weil mit so einer Traumfrau für mich geht eben ganz oft einher, mit der würde ich Kinder kriegen oder die würde ich heiraten. Und das sind alte, super, super alte Stereotype, wo du gleichzeitig ihr Wissen einfach schmälerst.

02:46:48 Wenn du sie als Expertin siehst, dann kannst du ihr das schönste Kompliment der Welt machen und sie als Expertin bezeichnen. Bei Traumfrau schwingt so viel mehr anderes mit. Und das Ding ist auch, wie du dann drauf reagierst. Wenn ich sowas droppe im Stream, dann lehn dich kurz zurück und denk darüber nach. Was dieser User, der übrigens heute auch das erste Mal da ist, aber getan hat, ist, ist deine Meinung.

02:47:16 Also es war kein, okay krass, darüber muss ich gerade mal 10 Minuten nachdenken, wie ich das finde. Sondern es ist eine Instant-Abwehrhaltung. Und es ist richtig classy. Und es sind Männer. Es tut mir leid. Eine Frau wird es ganz anders formulieren oder ist eben auch so sozialisiert. Natürlich reproduzieren es auch Frauen. Aber in den allermeisten Fällen sind es Männer.

02:47:40 Und ihr könnt das behalten und ihr könnt auf dieser Meinung sitzen bleiben, aber es ist nicht progressiv. Es ist nicht feministisch. Im Gegenteil, es ist antifeministisch. Und mit der Info könnt ihr machen, was ihr wollt, ist mir scheißegal. Aber ich möchte es in meinem Stream nicht stehen haben. Genauso wie ich den Begriff Powerfrau in meinem Stream nicht stehen haben will. Aber das ist nur mein Stream. Wie ihr das zu Hause bei euch oder in eurem Freundeskreis handhabt oder ob ihr euren Freunden in so Diskussionen, wenn euer Freund euch sagt, hey, du finde ich nicht so cool, wenn ihr da auch drauf antwortet, na sorry, so bin ich.

02:48:10 Aber wenn das euer Doing ist, dann ist es euer Doing. Für mich ist das Thema in dem Moment schon erledigt gewesen. Also ich setze hier nur, was ich in meinem Stream haben will und was nicht. Jeder sucht sich seine Freunde selbst aus und keiner meiner Freunde würde so reagieren. Und das hat einfach seinen Grund. Ich werde übrigens genauso in meinem Umfeld korrigiert. Ich bin mit einem älteren Bruder aufgewachsen und mit einem...

02:48:38 Papa, der zwölf Jahre bei der Bundeswehr war, ich bin sehr männlich sozialisiert, sehr männlich. Und ich habe viele, vor allem Männer in meinem Umfeld, die mich auf meine rollenstereotypischen Wortwahlen hinweisen und mich korrigieren.

Analyse des 'Traumfrauding'-Phänomens und männlicher Reaktionen

02:48:57

02:48:57 Und jetzt antwortet er auch mit, hab einen schönen Tag, Mäuschen. Also er versteht nicht nur dieses Power Traumfrauen nicht. Also es ist immer derselbe Parameter. Bitte nicht löschen die Nachricht. Das ist so classy. Ich streame seit zehn Jahren und es ist immer dasselbe. Männer können sich nichts von einer Frau sagen lassen.

02:49:19 Es ist immer dasselbe Stereotyp. Also ich lag ja zu 100% richtig in meiner Analyse, was das für ein Typ ist. Auch dieses nachgeschobene, beim Thema Ukraine sind wir uns aber doch einig. Sorry, aber das ist auch wirklich nichts Besonderes. Russland, Ukraine zu analysieren, auf der politischen Ebene ist so einfach. Da werden wir uns immer einig werden. Ich hätte Laserprint am liebsten noch gefragt, ob er auch für Free Palestine ist, weil da könnte ich mir schon wieder vorstellen, dass es auseinander geht.

02:49:49 ist so ein Clusterfuck. Aber gerade dieses Verniedlichen, auch dieses Hab einen schönen Tag Mäuschen ist ja auch wieder ein Erniedrigen von mir.

02:49:58 Und nicht nur einen Erniedrigen meiner Person, sondern auch wieder auf weibliche Attribute. Also jemand, der in einem Stream sagt, Frau Major ist nicht nur eine Expertin, sondern ist eine Traumfrau für mich, lässt 15 Minuten später eine Verabschiedung von Mach's gut, Mäuschen. Was ja ganz klar diffamierend gemeint ist. Und vielleicht ist das eine Bestätigung jetzt für alle Menschen, die das Traumfrauding noch nicht verstanden haben.

02:50:25 Aber mit der Verabschiedung dieses Users, den wir hier niemals vermissen werden, vielleicht ist es mit der Verabschiedung klarer geworden, welche Menschen auch dieses Traumfrau benutzen. Das ist so gut, was gerade passiert ist, weil den User werden wir ja einen Lebtag nicht mehr vermissen. Aber die, die jetzt noch ein bisschen Zweifel hatten, was ich versucht habe zu erklären, denen ist es vielleicht mit dieser Mäuschenverabschiedung jetzt bewusst geworden, was ich meine.

02:50:55 Und meistens brauchen wir Männer, die diese Nachrichten transportieren, wie zum Beispiel den Rezo, also große männliche Streamer und Influencer, die dieses Traumfrauding erklären, weil mir als Frau wird es nicht abgenommen. Meistens braucht ihr einen Mann, der euch das erklärt, weil auch das ist patriarchale Machtstruktur.

02:51:22 Kriegen wir da ein schönes Reel raus, Dori? Kannst du das irgendwie schön zusammenschneiden? Ich mache einfach mal einen Clip, falls du das, ich weiß, dass es sehr lang ist, aber das war ja sehr bezeichnend gerade. Ich hätte da super gerne ein komplettes, vielleicht kannst du da irgendwas cool zusammenschneiden.

02:51:48 Das war das beste Geschenk, was er zum Abschied machen konnte eigentlich. Ich muss zugeben, auch mir fällt es manchmal schwerer, eine richtige Fachdiskussion mit einer Frau zu führen.

02:51:59 Wenn ich das Gegenüber dann sehr attraktiv finde, das muss ich einfach zugeben. Ja, wir objektifizieren. Ich tue das auch. Ich stehe ja auch auf Frauen. Mir passiert das genau wie dir, Torrell. Das ist wichtig und übrigens dasselbe Thema ist das Thema Rassismus. Also ich glaube, da ist es leichter zu verstehen, weil ich verliebe mich genauso in Frauen wie in Männer. Aber ich glaube, noch einfacher ist zu verstehen beim Thema Rassismus. Wir alle haben in uns ruhenden, internalisierten Rassismus anerzogen.

02:52:29 Wir alle haben Stereotype gegenüber vor allem schwarzen Menschen.

02:52:35 Und genauso haben Männer stereotype Vorstellungen gegenüber von Frauen. Und auch Frauen gegenüber von Frauen. Wichtig ist, dass man reflektiert und versucht zu verändern. Genau, exakt. Okay, gut, machen wir weiter. Ich würde super gerne noch das, für mich ist es super spannend, was da gerade passiert ist. Richtig, richtig spannend. Richtig cool, hat richtig Spaß gemacht. Ich würde gerne das neue Video von Markant noch sehen. Habt ihr dafür noch Kraft? Anerzogen im Sinne von edgy sein.

02:53:04 Nee. Würdest du Rassismus als edgy bezeichnen? Ich habe ihn gefragt, ob wir reagieren dürfen und er hat gesagt, klar, gerne reagieren. Er hat mir da jetzt keine Regeln oder sonst was zugeschickt. Ich hatte ganz am Anfang tatsächlich gefragt sogar. Ich habe ihn übrigens auch gefragt, ob wir auf die letzte Folge gemeinsam reakten wollen.

02:53:27 Ich finde es spannend, dass ich mit 40 im Stream auch immer wieder was lerne. Ich finde es großartig, dass ich eine Community habe, die sich dem annimmt und dass sich Menschen, ich meine, der war heute zum ersten Mal da, solche Menschen sortieren sich meistens sehr schnell selbst aus. Sehr angenehm tatsächlich.

02:53:48 Er ist übrigens auch immer noch da. Laserprint ist, freuen wir, dass du immer noch da bist und immer noch was dazulernen willst. Hab übrigens mit Markant letzte Woche gelernt, dass er Finessi vor den Bus geworfen hat. Hab übrigens bei Markant letzte Woche gelernt, dass er Finessi vor den Bus geworfen hat. Was soll ich mit so einer Aussage jetzt anfangen? Also was ist das?

02:54:11 Was soll ich mit dieser Aussage anfangen? Geht bitte einfach immer davon aus, dass ich von YouTube Beef nichts mitbekommen habe. Rassismus ist für viele einfach nur edgy. Deswegen nutzen viele auch einfach das N-Wort, ohne nachzudenken. Ja, genau. Okay, here we go. Ich würde super gerne die Reihe voll machen. Das ist jetzt quasi das dritte Video. Ich glaube, er schreibt nicht mehr drei hin. Aber es ist eigentlich die dritte Folge von seinem Video, oder?

02:54:42 Wir haben eine halbe Stunde Reaction und eine Stunde Zeit. Ich glaube, das kriegen wir hin, oder? Bei der Folge geht es, also wer die ersten zwei Folgen nicht gesehen hat, holt die bitte unbedingt nach. In den ersten zwei Folgen ging es um das AfD-Sommerfest, wo markant unterwegs war und relativ unerfolgreich war, wenn ich das so sagen darf.

02:55:03 Hat aber schon aus dem Spaß gemacht zu schauen. Here we go. Arnold Vittler war ja an der Regierung, sag ich jetzt mal. Und der hat halt dann sofort dafür gesorgt, dass Berlin halt sauber wird, dass halt nicht mehr so viele Ausländer da sind, damit sie halt nicht so viel Scheiße bauen können. 13 Jahre jung, aber jetzt schon ganz groß im Verdrehen von unumstößlichen Fakten. Doch das war nicht immer so. So wie jeder von uns wurde auch er unschuldig und unpolitisch geboren.

02:55:32 und fiel dann seiner Sozialisierung und Erziehung zum Opfer. Dieses Video wird euch eindrucksvoll vermitteln, wie Kinder von Geburt an mit Hass statt Liebe aufwachsen und wie tragisch die Konsequenzen für sie selbst sowie für uns als Gesellschaft sind und wie wir das hoffentlich in Zukunft verhindern können.

Ankündigung des nächsten Talks mit Rabot und Gewinnspiel

02:56:01

02:56:01 Bevor wir jetzt gemeinsam in dieses wirklich bewegende Gespräch gehen, möchte ich euch noch eine Sache ans Herz legen. Diese Serie vom AfD-Sommerfest wird von den Bürgerwerken unterstützt, die nicht nur Ökostrom aus erneuerbaren Energien für euch produzieren, sondern euch auch noch... Ah ja, da fällt mir ein, völlig unabhängig davon. Wir haben einen neuen Termin mit Rabott. Den habe ich heute bestätigt bekommen.

02:56:23 Am 8. Dezember haben wir den nächsten Talk mit Rabot, ein wirklich langjähriger Partner von mir. Ich habe zu denen auch gewechselt, letztes Jahr im Februar. Und wenn jetzt gerade Jahreswechsel ansteht und ihr euch was vornehmen wollt, dann schaut doch bitte mal, ob ihr einen nachhaltigen Stromanbieter habt. Mir ist egal, wohin ihr geht, aber wenn ihr keinen habt, bitte wechselt.

02:56:52 Für alle, das ist vielleicht relevant, für alle Menschen, die über meinen Code im November einen neuen Stromtarif mit Rabot abschließen, gibt es bis zu 250 Euro geschenkt. Weil Rabot ein Gewinnspiel veranstaltet im November. Es gibt einen ersten, zweiten und dritten Platz.

02:57:11 Und der erste Platz kriegt für umme 250 Euro gutgeschrieben. Das heißt, ihr könnt 250 Euro Heizkosten im Winter einfach verbrassen. Das heißt, wenn ihr noch nicht bei Robot seid und keinen nachhaltigen Stromanbieter habt, dann wechselt gerne. Ich habe gleichzeitig auch einen Smart Meter. Also Robot ist auch ein dynamischer Stromtarif. Und ich bin sehr zufrieden. Ich bin sowohl mit dem Studio dort, als auch mit meiner eigenen heimischen Single-Wohnung.

02:57:39 Das heißt, wenn ihr Lust habt, schaut gerne mal rein. Wenn ihr meinen Code benutzt, das ist wichtig. Ihr müsst meinen Code benutzen. Das ist wirklich tatsächlich wichtig, weil sonst werdet ihr nicht in den Lostopf geschmissen. Und letzte Woche habe ich auch die Frage bekommen, ob die Leute, die schon bei Rabot sind, auch nochmal in den Lostopf kommen. Nein, leider nicht.

02:58:04 Nur die Menschen, die jetzt im November neu abschließen, kommen in den Lostopf. I am so sorry. Aber schaut da gerne mal rein, ob das vielleicht was für euch ist und ihr vielleicht einen neuen Stromtarif abschließen wollt. Rabot ist erneuerbare Energien und ist...

02:58:20 Dynamisch. Und den nächsten Talk mit Rabot haben wir am 8. Dezember. Und ich möchte euch einfach mal auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Also wir machen tatsächlich hier einfach eine Fragerunde. Wir haben ein bisschen Programm vorbereitet, aber ihr dürft Konrad von Rabot löchern. Alle Fragen, die ihr habt, auch die schwierigen. Ihr dürft quasi in diesem Stream spontan, ohne Vorbereitung, alles rauslassen. Ich habe richtig Bock drauf.

02:58:46 Also dann dürft ihr tatsächlich alle kritischen Fragen stellen, die ihr schon immer bei hattet oder alle Basic-Fragen auch einfach nochmal. Großartig! Ausdruckzeichen Rabott!

02:58:55 Möglichkeit geben, hauptberuflich das Klima und unsere Umwelt zu retten. Da die Bürgerwerke ein genossenschaftliches Unternehmen und damit gemeinschaftsorientiert sind, seid ihr dabei nicht nur irgendeine Nummer im Großkonzern, sondern könnt hautnah beispielsweise an gemeinschaftlichen Solar- oder Windparks mitarbeiten. Und wenn ihr gerade keinen Job, sondern ökologischen Strom sucht, dann wechselt sehr gerne zu den Bürgerwerken und holt euch eine Gutschrift von 50 Euro mit dem Code markant50. Vielen Dank an die Bürgerwerke und viel Spaß. Oh, Kuro, darf ich mir...

Diskussion über Nationalstolz, Migration und Vorurteile mit einem 13-Jährigen

02:59:23

02:59:23 Dein Nasenspray ausleihen. Ich sterbe langsam. Ist das okay? Mit dem Video. Ich wollte dich mal fragen, warum du auch zu diesen rechten Demos gehst eigentlich und die Leute da interviewst. Das wollte ich dich fragen. Ich will wissen, was sie da bewegt, was sie da hinbringt. Ich gehe auch auf linke Demos und CSDs und so. Mich interessiert es, was die Menschen da bewegt, da hinzugehen. Ob das zum Beispiel Umfeld ist, ob das Freunde sind, wer sie da hingebracht hat. Bist du von der AfD?

02:59:51 Also ich bin jetzt nicht links, aber ich bin jetzt auch nicht so total rechts. Aber das ist das Logo von der Jugend AfD, oder? Heimattreue Altmark ist das. Also aus der Altmark halt. Warum trägst du das? Weil ich... Ich kenne das tatsächlich nicht. Hierbei handelt es sich um ein T-Shirt der lokalen Altmark-Gruppe aus Sachsen-Anhalt als Teil der ehemaligen Jugendorganisation der AfD. Ist die entstanden jetzt neu, nachdem das verboten wurde?

03:00:16 Fragezeichen? Ich kenne die tatsächlich nicht. Ich kenne diese lokalen Gruppierungen. Kannst du die Untertitel ausmachen? Nee, es gibt Menschen, denen helfen die Untertitel. Deswegen haben wir sie meistens standardmäßig an, wenn es welche gibt. Aber ich kann sie verschieben, wenn du sie irgendwo anders willst. Guck mal, ist hier oben vielleicht schöner? Ich kann sie auch ein bisschen kleiner machen. Warte mal kurz. Ich glaube, dann kommen wir vielleicht alle auf einen Nenner. Untertitel. Optionen.

03:00:45 Schriftgröße. Ich mach mal was kleiner einfach, ja? Guck mal. Ich bin der Meinung, dass ich stolz auf mein Land sein darf. Darfst du? Weil es wird ja manchmal gesagt, dass wenn man stolz auf sein Land ist, so wie ich jetzt, wird man manchmal direkt als Nazi bezeichnet und ich verstehe nicht warum. Weil ich darf ja darauf stolz sein. Ich dachte ganz kurz, im Hintergrund wäre dieser eine komische Komiker, der immer mit dem Huhn rumläuft.

03:01:12 Ich bin selbst nicht stolz, weil ich habe dafür nichts getan. Ich bin ja einfach geboren. Jemand anders ist in Polen geboren, jemand anders ist in Nigeria geboren. Das ist einfach Glück. Da stimmst du mir zu, ist ja einfach random, wer wo geboren wird. Apropos Nigeria, habt ihr die News aus Nigeria mitbekommen, dass da gerade Schulen überfallen werden und Kinder verschleppt werden?

03:01:31 Nur so am Rande. Ich habe irgendwie sehr internationale Timeline. Das heißt, ich bin jetzt nicht stolz, aber ich würde dich niemals als Nazi bezeichnen, weil du stolz bist. Ich sehe das übrigens genauso. Also ich kann nicht auf irgendwas stolz sein, wofür ich nichts geleistet habe. Aber wir wissen ja, dass da die Meinungen auseinander gehen. Also ich finde das lächerlich. Aber ich habe keinen Nationalstolz in dem Sinne. 50 konnten neulich fliehen, ja, vor zwei Tagen. Ich habe es auch gesehen. Aber ich...

03:02:00 Ich denke, wir sollten halt anderen Menschen auch die Möglichkeit geben, hier zu leben, weißt du? Ja, ich finde das halt auch. Ich meine, ich habe hier nichts dagegen, diese ganzen, wenn ich das jetzt mal so sagen darf, Türken und so, die hier was machen, also die hier halt ihr ehrliches Geld verdienen und so. Oder jetzt nicht so wie beim Magdeburger Weihnachtsmarkt, wo der da einfach drüber gefahren ist. Das finde ich zum Beispiel jetzt nicht so gut, weil das war ja auch ein Arzt. Und so wie ich das in den Medien mitbekommen habe, hat er ja auch falsche Ruhe.

03:02:28 Medikamente verschrieben und sowas mag ich halt nicht so. Der hat falsche Medikamente verschrieben? Das habe ich gar nicht mehr mitbekommen, to be honest.

03:02:38 Ja, das finde ich auch scheiße. Ich finde, jeder, der eine Straftat begeht, sollte dafür bestraft werden. Und das ist natürlich eine schreckliche Straftat. Der muss dafür lebenslang in den Knast, darf nie wieder rauskommen. Bin ich ja voll bei dir. Aber zum Beispiel in Mannheim hat genau das Gleiche ein Deutscher gemacht. Der war bei der NPD, also bei der Heimat, also ein Rechter. Und der ist über die Straße gefahren, hat Leute mitgenommen und getötet. Und ich finde halt, dass jeder, egal woher er kommt, die gleiche Strafe bekommt. Das ist doch fair, oder? Das ist auch fair, aber die Ausländer müssen...

03:03:07 auch verstehen, dass wenn sie, sie kommen ja hier in Deutschland her, wenn zum Beispiel die Ukraine aus dem Kriegsgebiet, um dass sie hier in Ruhe leben können, die kriegen ja eine Wohnung und ein Haus und so. Aber wenn wir, also die sollen sich dann halt, wenn wir jetzt zum Beispiel in Urlaub reisen, in die Türkei, bestes Beispiel, da benehmen wir uns dann auch so, wie wir es sollen. Und manche, die aus der Türkei kommen, benehmen sich halt nicht so, wie sie es halt sollen.

03:03:35 Verstehst du mich meiner so? Ich verstehe das. Aber guck mal, wenn wir jetzt zum Beispiel Mallorca nehmen... Ich verstehe gerade das Beispiel Türkei nicht, weil ich mag die Türkei sehr, ich habe dort produziert, deswegen witzigerweise wollte ich eine süße Geschichte haben. Ich bin mir sehr sicher, dass ich sie erzählen darf. Zum Thema Türke. Wer von euch ist Türke oder hat Wurzeln in der Türkei oder hat irgendeinen Bezug zur Türkei? Weil Türkei ist so ein schönes Beispiel. Ich habe eine süße Story für euch.

03:04:04 Weil ich glaube wirklich, dass wir uns nicht in der Türkei verhalten, wie wir sollen. Die Türken sind viel gastfreundlicher als wir. Wir reichen da gar nicht ran. Ich liebe die Türkei. Ich bin gar kein klassischer Antalya-Urlauber oder so. Ich habe in der Türkei produziert. Ich habe in der Ägäis Kleidung produziert. Und deswegen waren wir zweimal in der Türkei. Und auch mal eine Woche. Ich habe dort auch gedreht und habe die Produktion gedreht. Ich hatte eine Kamerafrau mit. Und das war eine tolle Woche.

03:04:34 Also die Türken sind so unfassbar gastfreundlich. Und letzte Woche Samstag, ich bin samstags quasi immer zum Frühstücken verabredet mit unserer Ranch-Crew. Und das hat nur mit der Nationalität nichts zu tun. Doch schon, doch. Also ich glaube, wir brauchen jetzt nicht kleingeistig wirken und sagen, dass wir nicht kulturelle Unterschiede zu anderen Ländern haben.

03:05:01 Ich glaube schon, dass das auch was mit Nationalität zu tun hat im Sinne von Erziehung des Landes. Also doch schon. Ich meinte meinen Kommentar. Oh, sorry.

03:05:13 Wir sind wieder in WhatsApp. Die Türken mögen doch ja auch, solange du keine Menschen umfährst. Genau, die Türken mögen uns auch, solange du keinen Menschen umfährst. Ich habe eine süße Geschichte, ich versuche es kurz zu machen. Ich saß am Samstag beim Frühstück und habe es so gemeint, und was ist bei euch so passiert? Und dann hat jeder irgendwie eine Story erzählt. Und eine Freundin von mir, von der Ranch, hat erzählt, ihr ist was Süßes passiert.

03:05:33 Ich mache es kurz. Sie stand an der Bahn, hat an der Bahn gewartet und eine verzweifelte Frau hat versucht, sich ein Ticket zu ziehen und der Automat ging nicht. Und sie haben ewig rumgemacht, sie haben beide die erste Bahn verpasst und meine Freundin ist da geblieben, weil sie dieser Frau unbedingt helfen wollte. Hat ihr dann das Ticket versucht zu ziehen, das ist stecken geblieben, der Automat war einfach kaputt. Das heißt, meine Freundin hat ein Bild gemacht, die Frau war aber über 60 und hatte kein Fotohandy.

03:05:59 Das heißt, meine Freundin hat dieser älteren Dame angeboten, wo müssen sie denn hin? Ich fahre mit ihnen bis zu ihrer Station.

03:06:07 Und wenn der Schaffner kommt, dann zeige ich ihm das Bild, dass es nicht funktioniert hat. Da war ich schon so, oh mein Gott, meine Freunde sind süß. Das war schon so richtig cute, das war schon so richtig knuffig. Und dann saß sie mit dieser älteren Frau, die sehr, sehr, sehr dankbar war, saß sie in der Bahn und dann hat sie eine Brotbox rausgeholt und meinte so, hier sind ein paar Bonbons. Und dann saßen sie zu zweit nebeneinander in der Bahn und haben erst mal Bonbons gelutscht.

03:06:37 Und dann meinte sie, ich muss dich jetzt zum Essen einladen. Die Frau war so ergriffen von der Hilfsbereitschaft, dass sie meiner Freundin gesagt hat, das geht jetzt nicht, wir müssen jetzt was zusammen essen gehen. Und sie hat sie auch nicht locker gelassen. Und meine Freundin war so...

03:06:53 Okay, dann gehen wir jetzt essen. Und es war Nachmittag. Meine Freundin kam gerade von einer Jobmesse von ihrem eigenen Beruf, wo sie ihre Firma vorgestellt hat. Und war so, ich hab Zeit. Dann gehen wir jetzt halt essen. Und dann meinte die Frau, ja, hier müssen wir raus. Und dann ist sie mit ihr ins nächste Kebackhaus, weil das ist ihre Family. Und dann hat sie sie vorgestellt als quasi ihre neue deutsche Tochter. Dann hat sie zweimal Schwarztee bekommen.

03:07:22 Dreimal ein Softgetränk, komplettes Essen, hat einmal den Mann kennengelernt, die Tochter kennengelernt, die Tante kennengelernt, den Papa kennengelernt. Und es war so richtig und so nach gefühlt drei Stunden der Völlerei, tolles deutsches Wort übrigens, hat meine Freundin irgendwann gesagt, okay, sie müsste dann jetzt mal nach Hause. Aber sie wurde quasi, weil sie ihr geholfen hat, instant adoptiert. Und da haben wir auch kurz noch darüber gesprochen, dass für diese Frau ist natürlich...

03:07:50 mit einem Akzent, was ganz anderes bedeutet, kontrolliert zu werden. Und ich glaube, dass da einfach sehr viel Erfahrung mitschwingt, warum ein fehlender Fahrschein für die Frau ein größeres Problem ist, als für mich als weiße deutsche Kartoffel. Darüber haben wir ein bisschen gesprochen, aber auch wie unfassbar süß, es kam dann raus, eine türkische Familie. Und damit verbinde ich die Türkei.

03:08:16 Also wenn ich an die Türkei denke, dann denke ich an übertriebene, für Deutsche ganz oft unangenehme Gastfreundschaft, weil wir das einfach überhaupt nicht gewohnt sind. Also das ist für mich so ganz classy Türkei, muss ich sagen. Ja, von daher, wenn wir zurück zu dem kleinen Jungen hier gehen im Video. Ja, ich glaube, dass wir uns nicht so verhalten wie in der Türkei, weil ich glaube, dass die Türkei sich vor allem...

03:08:43 für übertriebene Gastfreundschaft auszeichnet, die für uns Deutschen ganz oft unangenehm ist, weil wir ja gerne für uns sind und gerne in unserem heimischen und mit Essen, das wir kennen und so, was der Bauer nicht isst. Damit verbinde ich die Türkei. Türkei ist für mich pure Gastfreundschaft. Und auch, es wird nicht gerne gesehen, wenn man da nichts isst.

03:09:06 So. Weil meine Freundin meinte auch, das Softgetränk hätte ich gern abgelehnt, weil ich hatte gar keinen Durst. Aber das war nicht okay. Damit verbinde ich die Türkei. Sehr positiv in Erinnerung geblieben, die Türkei. Auch wenn ich dort jetzt, es ist nicht mein klassisches Urlaubsland, einfach weil ich lieber in kälteren Regionen bin. Aber ich habe sehr positive Empfindungen, wenn ich an die Türkei denke. Da benehmen sich die Deutschen auch nicht. Die gehen da zum Ballermann, saufen, halten sich nicht an die Regeln, gehen Verbrechen und so, auch in der Türkei. Außerdem ist was anderes, wenn du und ich jetzt mal zwei Wochen irgendwo hinfliegen.

03:09:35 Da machen wir wieder Urlaub, aber wir kommen wieder zurück. Wenn jetzt die Menschen aus Syrien, die fliehen aus dem Krieg. Also wenn die nicht fliehen, dann werden die halt getötet und die kommen dann hierher, haben keine Freunde, haben keine Familie, müssen sich irgendwie was aufbauen. Das ist halt sauschwer. Stell dir mal vor, du müsstest morgen irgendwie nach Kanada fliehen und müsstest da ein neues Leben aufbauen. Das wäre halt schwer, oder? Ja, aber es ist halt... Ich finde es halt ein bisschen scheiße, dass sie hier halt machen, was sie wollen. Zum Beispiel jetzt mit...

03:10:03 über den Weihnachtsmarkt fahren oder so. Ich meine, jetzt hat ja auch ein Deutscher gemacht oder so. Und, also, so wie ich es halt mitbekommen habe, ich weiß nicht, ob da stimmt, dass jetzt ein Deutscher war in Mannheim, aber... Es gibt halt viele Menschen, die krank sind, weißt du? Es gibt psychisch kranke Menschen, es gibt Menschen, das sind einfach schlechte Menschen, es gibt Menschen, die haben kein Geld, die haben eine schlechte Familie. Stell dir mal vor, du wirst in eine Familie reingeboren und deine Eltern sind drogensüchtig oder Verbrecher, weißt du? Dann hast du halt nicht die gleichen Startbedingungen wie du mit deinen Eltern, weißt du?

03:10:32 Aber das Ding ist halt, ich finde es halt auch einfach scheiße, dass ich habe zum Beispiel etwas in Ausländern meiner Klasse, meiner Parallelklasse und ich bin im Winter zum Beispiel mit einer Bomberjacke. Kennst du eine Bomberjacke? Ja. Wir waren halt eigentlich immer sehr gut befreundet. Ich habe das Gefühl, der Junge hört zum ersten Mal eine andere Meinung. Ich bin ein bisschen hin und her gerissen, weil natürlich schwingt hier sehr viel Meinung der Eltern mit. Ich finde aber nicht, dass man das irgendwie...

03:11:00 vorwerfen kann. Weil das geht uns ja allen so. Also in dem Alter prägt natürlich die politische Bildung unserer Eltern uns auch mit.

03:11:10 Ich finde, Markant macht das aber toll, weil ich glaube, dass der Junge zum ersten Mal eine andere differenzierte Meinung hört und nicht direkt in die Vollen geht, sondern Akzente setzt. Weil in diesem Gespräch wird er diesen 13-Jährigen nicht umstimmen.

03:11:31 Ja klar, der ist 13, was will man ihm vorwerfen? Ja, ganz so sehe ich es halt nicht, weil ich halt in meinem Umfeld auch 10, 11, 12, 13-jährige Kids habe, die politisch schon sehr gebildet sind, mit denen du reden kannst. Das ist schon tatsächlich sehr spannend. Deswegen, ich glaube schon, ich will diesem 13-Jährigen seine Meinung nicht absprechen. Der ist natürlich geprägt durch seine Eltern und durch sein Umfeld, aber der hat trotzdem, ein 13-Jähriger hat trotzdem eine eigene Meinung. Ich will das nicht komplett negieren.

03:11:59 Weil ich habe so viele junge Menschen in meinem Umfeld kennengelernt, auch durch die Kindernothilfe. Die haben schon eine eigene Meinung. Und das, was der hier sagt, ist natürlich mit Einfluss seiner Eltern, aber trotzdem auch seine eigene Meinung. Ich finde nicht, dass wir das komplett absprechen dürfen. Klar ist er geframed, aber dass er das Gespräch hält und Interesse zeigt, andere Meinungen zu finden, finde ich sehr gut. Und deswegen glaube ich, dass dieses Gespräch auch tatsächlich einen Impact haben kann. Finde ich schon spannend.

03:12:28 Also, als ich über zehn Jahre alt war, habe ich von meinem rechten Gedankengut meiner Familie distanziert. Das ist schon sehr gut, aber auch dann wirst du wahrscheinlich andere Einflüsse gebraucht haben. Du musst ja erstmal differenziertere, andere Meinungen hören, um überhaupt zu merken, krass, da gibt es ja noch was anderes. Geht uns ja alles so. Für uns ist ja unser Familienhaus erstmal normal. Seitdem halt nicht mehr. Das habe ich halt nicht verstanden.

03:12:56 Weil ich stolz auf mein Land bin, heißt es ja nicht direkt, dass ich ein Nazi bin oder keine Ahnung, dass ich halt ein Nazi bin und so. Das finde ich halt scheiße, direkt als Nazi bezeichnet zu lernen. Das verstehe ich auch nicht. Also der menschliche Migrationshintergrund hat sich als... Entschuldigung, warte mal, das wollte ich kurz vorlesen. Ich frage mich, ob der junge ausländische Menschen in seinem privaten Umfeld wahrscheinlich nicht, weil gerade in dem Gebiet, wo markant hier ist, ist der Ausländeranteil sehr, sehr gering.

03:13:23 Wir hatten bei diesem Dreh starke Probleme mit dem Mikrofon. Zur Sicherheit habe ich deshalb parallel den Ton mit meinem Handy aufgezeichnet. Okay, ich zieh. Hat dich als Nazi beschimpft wegen der Bombe? Nein, der hat mich nicht als Nazi beschimpft. Der hat sich halt immer von mir distanziert. Und ja, das ist halt... Das fand ich jetzt halt nicht so cool. Aber du bist auch selbst gegen Nazis, oder? Naja, also dagegen bin ich jetzt nicht. Ich bin jetzt auch nicht so groß dafür. Aber du weißt, was die Nazis gemacht haben?

03:13:52 Ja, das weiß ich. Das finde ich ja auch nicht so cool. Aber deswegen habe ich auch gesagt, ich bin nicht komplett dagegen, aber auch nicht komplett dafür. Aber guck mal, stell dir mal vor, du wärst jetzt selber Ausländer in einem anderen Land. Sagen wir mal, du wärst nach Südafrika geflohen, weil hier Krieg ist. Und die Menschen, die da wohnen, feinden dich dann an und finden dich nicht cool und so. Und die sagen, ja, Ausländer raus, dann würdest du es ja auch nicht so, dann würdest du dich nicht wohlfühlen, dann würdest du dich nicht angenommen fühlen und so, oder?

Just Chatting

03:14:18
Just Chatting

03:14:19 Ja, ich würde mich da nicht angenehm fühlen, aber wir, ich sag jetzt mal, als Rechte, weil die stolz sind und so, die singen das ja nicht, also die singen das ja nicht ohne Grund. Es gibt halt auch Ausländer, die hier Scheiß bauen und alles machen. Ich meine, ich bin ja nicht gegen die Ausländer, die jetzt hier ehrlich ihr Geld verdienen und ihre Steuern zahlen, aber ich bin halt gegen die, die...

03:14:44 ihre Steuern nicht zahlen, die ganze Zeit nur in der Bude hocken und sich wundern, warum sie halt abgehoben werden, dass sie nichts machen. Weißt du, wer die meisten Steuern nicht zahlt? Die Deutschen. Die ganz Reichen.

03:14:55 Die Milliardäre, die großen Unternehmen, die suchen sich Schlupflöcher. Es gibt ja eine Erbschaftssteuer, wenn du deinem Sohn was vererbst oder deine Tochter, dann musst du ja ganz viel Steuern bezahlen. Die suchen Schlupflöcher, damit sie das nicht an die anderen weitergeben müssen und so. Das ist unser eigentliches Problem. Aber wenn du Ausländer raus oder jemand Ausländer rausschreit, dann fühlst du dich auch als Ausländer, der hier arbeitet, angegriffen oder nicht? Das ist ja genauso wie wenn ich sage, Deutsche sind Nazis, dann fühlst du dich auch angegriffen, auch wenn ich dich vielleicht nicht meine.

03:15:23 Frechtax, ich danke dir für 29 Monate. Dankeschön. Ich kann ja deine Meinung. Ich respektiere dich auch, obwohl du links bist. Ich respektiere alle Menschen eigentlich. Aber ich respektiere jeden Menschen und ich respektiere jetzt auch euch als Gruppe. Ihr seid ja links, hast du ja gerade eben gesagt. Also du gehst auf linke Demos und so, so meine ich das.

03:15:48 Und ich respektiere dich auch. Ich habe jetzt ja mit sie angesprochen und sowas. Aber ich würde es halt nicht so cool finden, wenn ich jetzt zu dir kommen würde. Du direkt sagst, verpiss dich und ich will dich jetzt hier nicht sehen, nur weil ich ein heilbar, treuer Altmark-T-Shirt trage.

03:15:59 So was halt, finde ich scheiße. Verallgemeinerungen sind scheiße. Man sollte die Menschen immer einzeln betrachten, aber das machen halt viele Rechte, die sagen halt, die Ausländer sind schuld und die verallgemeinern, die Syrer oder die Afghanen und das ist ja nicht so gut, weißt du. Man sollte halt immer den Mensch einzeln betrachten. Ich bewerte dich nach deinen Taten, du bewertest mich nach meinen Taten. Und wenn das schon ankommt, ist viel gewonnen. Also wenn nur der Punkt ankommt, dann erinnert er sich vielleicht, eventuell.

03:16:27 Vielleicht auch erst in ein paar Jahren. Daran, dass sein Papa wieder über die Afghanen schimpft. Ich finde das ein gutes Gespräch. Ich finde das nicht schlecht. Biba Butzemann, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Meine Politisierung hat erst mit etwa 20 vernünftig angefangen. Bei mir genauso. Und ich habe Witze oder Aussagen aus meiner Schulzeit überdacht. Er ist definitiv nicht verloren oder ideologisch gefestigt, sondern einfach Opfer seines Umfelds. Und das kann sich ändern. Zu 100 Prozent. Würde ich genauso unterschreiben.

Reflexion über politische Prägung und die Rolle von Lehrern

03:16:55

03:16:55 Respekt. Und das sollte man auch vor Ausländern haben. Und natürlich gibt es Ausländer, die Straftaten begeben. Es gibt auch Deutsche, die Straftaten begeben. Das Problem ist, stellen wir vor einen Afghanen, wie geht jetzt hier eine Straftat? Der schlägt jetzt hier jemanden zusammen und dann wollen ja viele, dass er abgeschoben wird. Willst du, dass er abgeschoben wird, wenn der hier jemanden zusammenschlägt? Also nicht direkt. Ich würde dann halt den erstmal so vorausgerichtigen und sagen, warum?

03:17:21 Based. Bei allem, was wir gehört haben, hättet ihr diese Antwort erwartet? Ernst gemeint? Der Grund gewesen ist es ja auch, denn einfach scheiße. So, und wenn wir jetzt in meinem Zusammenklang als stolze Deutsche...

03:17:38 Dann werden wir halt auch erst mal vor Gericht gestellt und werden gefragt, warum wir das gemacht haben. Wenn die einfach nichts antworten, dann ist das halt auch Kacke. Weil, wenn du einfach so jemanden zusammenschlägst... Der wird stabil werden, Leute. Gebt ihm zehn Jahre. Ich weiß nicht, ob das so cool aus hätte. Nee, nee, scheiße. Der muss dann natürlich bestraft werden. Das Problem ist, wenn wir jetzt Menschen nach Afghanistan abschieben, da regieren ja die Taliban, ne?

03:18:05 Und die Taliban in Afghanistan, die halten sich nicht an unsere Gesetze. Das heißt, die Menschen, die hier in eine Straftat begehen und dann abgeschoben werden, die können in Afghanistan weiter frei leben. Es ist ja viel schlauer, wenn wir Menschen, die in eine Straftat begehen, in Deutschland, hier in unsere Gefängnisse einsperren, weil das ist ja fair.

03:18:23 Ja, also das wäre dann halt auch schlauer, weil direkt abschieben ist halt auch scheiße. Ich meine meine Lehrerin, nichts gegen sie, ist ein total toller Mensch. Sie ist auch links, sie hat auch ein T-Shirt an, wo Antifaschistik zur Aktion heißt das glaube ich draufsteht. Und ich habe mich halt gewundert, warum, weil die Lehrer in Deutschland müssen ja neutral bleiben. Die dürfen jetzt nicht sagen, ja, links ist besser. Ja, das hat wahrscheinlich auch der Papa erzählt, das ist einfach nicht korrekt.

03:18:51 Aber ich bin gespannt, wie markant das aufklärt, weil dieses Neutralitätsgebot in dem Sinne gibt es nicht. Rechts ist besser, die müssen halt immer neutral bleiben. Und sie ist halt nicht so neutral. Das verstehe ich auch nicht, warum eigentlich. Hast du dich mal drauf angesprochen? Ich hab, also sie hatten halt ein Thema. Sie respektiert auch Nazis. Ich bin ja kein Nazi.

03:19:15 Aber dann wollte ich halt direkt von... Ich glaube, man weiß das nicht, ne? Ich bin gespannt, ob das gleich noch aufklärt. Ich weiß aber gar nicht, ob das Aufklären gerade der richtige Gesprächsleitfaden wäre. Aber natürlich muss kein Lehrer neutral sein. Sie müssen demokratieweisend sein, aber nicht neutral. Also sie müssen nicht neutral über die AfD berichten zum Beispiel, ne?

03:19:40 Ich bin angeguckt als Nazi, weil ich... Ihr hängt euch aber auch an Dingen auf, Leute. Also gerade so Parolen wie ich bin kein Nazi, aber, das wird der aufgeschnappt haben. Ich finde es viel spannender, wo seine eigene persönliche Meinung durchschwappt. Weil diese ganzen Parolen wird der aufgeschnappt haben und wird der auch nur nachplappern. Aber die sind doch gerade nicht das Spannende in dem Gespräch. Als Nazi-Bezeichen sage ich das mal.

03:20:05 Habe ich meine Lehrerin darauf angesprochen, dass ich nicht ihrer Meinung bin und auch nicht, dass ich eine rechtere Meinung habe als sie. Sie auch so, ja, ich respektiere die ja trotzdem, weil ich respektiere sie ja dann auch. Lehrer müssen zwar neutral bleiben, aber hauptsächlich demokratisch. Wir haben ja eine Demokratie. Und antifaschistische Aktion oder Antifa heißt ja eigentlich nur, dass man gegen Faschismus ist. Und Faschismus waren ja die Nazis.

03:20:33 Und vor 85 Jahren, die hier über 6 Millionen Juden getötet haben in Deutschland und andere schwere Verbrechen begangen haben, auch gegen Sinti und Roma und so. Und gegen Faschismus zu sein ist ja gut, weil du bist gegen Menschen, die andere töten. Aber es gibt auch von Antifa welche, die Menschen töten. Das ist ja auch nicht selten. Das ist schon sehr selten? Oder hast du einen Fall, der dir einfällt? Ich habe jetzt keinen Fall, aber die töten halt auch schon.

03:21:01 Leute aus der Antifa. Nein, also es gibt da, also mir fällt kein Fall ein, es gibt schon Fälle, wo Linke auch Gewalt ausüben und das ist nicht in Ordnung. Gewalt ist generell schlecht. Aber wir haben aktuell in Deutschland haben wir 45.000 Straftaten von rechts pro Jahr und 7.000 von links. Also es ist schon so, dass Rechte deutlich mehr Straftaten begehen, auch mehr Körperverletzungen, mehr schwere Straftaten. Wir haben zum Beispiel große Fälle wie in Hanau.

03:21:28 falls ihr das was sagt, da ist ein Deutscher in ein Sportwettengeschäft, weißt du, Tipico gegangen und hat da, ich glaube, neun Menschen mit Migrationshintergrund erschossen. Weißt du? So ein furchtbarer Fall. Hanau war, ich habe Hanau, habe ich mehrere Podcasts zugehört. Boah, schon heavy.

03:21:49 Also jeder von euch hat Hanau gehört, aber hört euch die Podcasts dazu an, wie das wirklich abgelaufen ist. Die ARF ist natürlich ein Fall. Natürlich gibt es Straftaten von links und auch schwere Straftaten, obviously. Aber es steht in keinem Gleichgewicht zu rechten Straftaten. Und die ARF ist jetzt auch nicht zu vergleichen mit Hanau, allein ob der Aktualität.

03:22:18 Die Aufarbeitung von dem Fall war auch einfach die Hölle und wie das alles zustatten ging. Ja, da ist so viel schief gelaufen. So viel schief gelaufen.

03:22:30 Bei dem Christchurch-Attentat 2019 stürmte ein rechtsextremer Attentäter zwei Moscheen in Neuseeland und erschoss dabei 51 Menschen während des Freitagsgebetes. Hannah ist komplett an mir vorbeigezogen. How?

03:22:57 Wie? Also ernst gemeinte Frage.

03:23:07 Naja, es ist schon nicht so cool, sag ich so. Es ist nicht nur nicht cool, sondern es ist schrecklich. Es ist einfach scheiße. Ja, macht das gut. Sie sollten halt generell keine Gewalt akzeptieren, friedlich sein, oder? Ja, also, dann sollen sie, also ich sag immer, die Rechten, also manche Rechte, ich bin ja Rechtsgewichter auf dem Tun, ich respektiere auch Linke, das ist ja kein Problem, solange sie...

03:23:35 mich nicht irgendwie als Nazi bezeichnen oder so. Ich respektiere ja eigentlich alle Menschen. Finde ich erstmal cool. Darf ich dich fragen, woher du deine Meinung nimmst? Also woher nimmst du deine Informationen? Von TikTok. Und von TikTok, oder? Naja, also nicht so groß ein Teil. Einfach nur von meiner Familie. Aber hast du schon mal hinterfragt, dass vielleicht deine Familie...

03:23:57 eine andere Meinung hat als du selbst. Also hast du schon mal drüber nachgedacht, dir deine eigene Meinung zu bilden? Weil natürlich, ich wurde auch als Kind, in deinem Alter, wurde ich natürlich auch von meiner Familie beeinflusst. Und später habe ich dann versucht, mir meine eigene Meinung zu bilden. Also hast du schon mal drüber nachgedacht? Das ist so sad, da haben wir es. Warum ist das sad? Und warum haben wir das?

03:24:16 Es ist völlig normal, dass er geprägt ist von seinen Eltern. Und seine Eltern obviously politische Themen zu Hause haben, was ja per se erstmal gut ist, überhaupt politisch zu reden. Aber es ist doch völlig normal, es ist doch völlig normal, dass der von seiner Familie beeinflusst ist. Das waren wir doch alle in dem Alter. Das ist doch kein Gatscher-Moment.

03:24:42 Natürlich mit 13 Jahren, wo soll es denn anders herkommen? Schule, Freunde und Eltern, exakt. Eltern, die erzählen, nicht richtig ist. Also ich hab, nein, eigentlich nicht, weil ich vertraue ja meinen Eltern, weil ich muss denen ja vertrauen. Ich muss denen ja vertrauen. Der Junge ist so weit für 13. Der Junge ist klasse. Der Junge ist klasse. Ich bin begeistert von dem. Ich bin ganz ehrlich mit euch. An so vielen Ecken und Enden schwingt hier mit, dass der sich schon selbst Gedanken macht und nicht nur nachplappert.

03:25:11 Deswegen hört auf, auf diese Parolen zu hören und hört genau hin, was der sagt.

03:25:17 Ich finde den gut. Da schimmert immer wieder er selbst durch. Ja, ich finde das einen tollen Junge, Leute. In zehn Jahren ist der Sozi, in zehn Jahren ist der Sozi. Der reflektiert jetzt mit seinen 13 Jahren schon. Der fängt schon an zu reflektieren. Das ist das Alter, wo das anfängt, wo sich das ausbildet. Irgendwann kommt der Abnabelungsprozess, gerade in der Pubertät. Gebt dem mal Zeit, Leute. Gebt dem mal Zeit. Ich glaube, ich würde so gerne mit Markant...

03:25:46 auf das letzte Video von ihm reacten nächste Woche und ihn nochmal zu dem Jungen fragen, was er da für ein Feeling hatte. Weil ich habe ein gutes Feeling. Ich finde das Gespräch auch toll, was er führt. Wirklich. Ich finde es wirklich gut. Meine Eltern. Ich glaube, die kennen sich damit ein bisschen besser aus als ich.

03:26:11 Aber ihr seht auch im Gespräch sprechen mit Leuten. Ja, der kriegt hier mal eine ganz andere Perspektive über Markant. Und Markant macht es toll. Wisst ihr, was er vor allem sehr toll macht? Und ich weiß nicht, ob ich das könnte. Er lässt ihn sehr lange immer ausreden. Er unterbricht ihn nicht. Er hat die Gewalt über das Mikrofon. Und er nimmt es ihm erst, wenn der Junge wirklich ausgesprochen hat. Er hört sehr aktiv zu. Das ist ein gutes Gespräch, was hier...

03:26:38 völlig random in dieser Fußgängerzone stattfindet. Wirklich.

03:26:46 Vielleicht überlege ich es mir später mal oder so, aber jetzt noch nicht so. Das ist auch ein Gespräch, was ich als Frau, glaube ich, schon nicht führen könnte. Und wo auch die Erscheinung und das tatsächlich das Äußere von Markant schon einen Eindruck hat. Ein gut aussehender, blonder, weißer Mann, der da mit ihm riecht. Groß. Markant ist ja sehr groß.

03:27:11 So ein Gespräch könnte ich allein schon aufgrund meines Frauseins und meiner Größe nicht führen. Das macht er echt gut. Ich finde auch schön, wie er dem Jungen zuhört und über die Fragen wirklich nachdenkt. Ja, ich finde das echt eine gute Sache. Wegen Ausreden? Nee, weil ich als Frau schon ganz anders wirken würde auf den Jungen.

03:27:36 Meine Eltern erzählen mich jetzt erstmal und dann muss ich mal weiter erzählen. Warte mal, das will ich nochmal hören. Das war spannend. Ich vertraue meinen Eltern und ich glaube, die kennen sich damit ein bisschen besser aus als ich. Ich vertraue meinen Eltern da schon. Vielleicht überlege ich es mir später mal oder so, aber jetzt noch nicht so.

03:28:00 Meine Eltern erzähle mich jetzt erstmal und dann muss ich mal weiter erzählen. Ja, verstehe. Das Ding ist, das ist so ein bisschen wie Religion, ne? Weil du hast, bist du Christ oder hast du eine Religion? Ein bisschen christlich, aber ja, also größtenteils nicht so. Aber du bist als Christ geboren, ne? Weil deine Eltern Christen sind, richtig? Meine Eltern sind gar keine Christen. Ich bin halt so ein bisschen christlich, wenn man das so ausspricht. Das ist ja so, bei Religionen hast du ja...

03:28:29 dass du meistens die Religion hast, die deine Eltern haben. Wenn deine Eltern Muslime sind, dann bist du wahrscheinlich auch Muslim. Wenn deine Eltern Christ sind, dann bist du wahrscheinlich auch Christ. Und das Problem ist, wenn deine Eltern links sind, dann bist du wahrscheinlich auch links. Wenn deine Eltern rechts sind, dann bist du wahrscheinlich rechts. Das heißt, man sollte sich so ein bisschen eigene Meinung bilden. Du kannst dich ja selbst informieren. Du hast ja ein Handy, du hast ja gesagt, dass du mich auch von TikTok mal gesehen hast. Ich kenne dich von TikTok, ja. Versuch mal, dass du da...

03:28:54 Ist doch spannend, dass er in seiner politischen Stellung mit seiner Familie markant auf TikTok ausgespielt bekommt, oder? Das ist doch schon mal was.

03:29:09 Wenn du dir deine eigene Meinung bildest, vielleicht hast du ja recht und die rechtere Meinung ist richtig, aber ich denke, man sollte sich immer seine eigene Meinung bilden. Verstehst du das meine? Ja, aber ich finde es halt eigentlich echt gut, wie meine Eltern mich erziehen, weil sie mich halt ordentlich, dass ich vor jedem Respekt habe und so. Ich fühle es halt bloß scheiße, von manchen direkt als Nazi bezeichnet zu werden. Wenn man stolz auf sein lernt, ist das finde ich halt scheiße.

03:29:35 Denkst du, was bedeutet sonst rechts für dich? Du hast ja gesagt, du bist rechts. Du bist stolz auf dein Land, was noch? Also erstens bin ich stolz darauf, was mein Land geschaffen hat.

Diskussion über historische Bildung und rechte Narrative

03:29:48

03:29:48 Was genau? Na ja, also Abel Fittler war ja an der Regierung, sag ich jetzt mal. Und er hat halt dann sofort dafür gesorgt, dass Berlin halt sauber wird, dass halt nicht mehr so viele Ausländer da sind, damit die halt nicht so viel Scheiße bauen können. Abel Fittler? Also so hat mein Papa mir das erzählt. Ich weiß jetzt nicht, ob das stimmt, aber ich...

03:30:12 Vertrau meinen Eltern ja. Eine Sache, die ich auch noch setzen möchte, der ist 13. Das heißt, laut Stundenplan und Lehrplan in der Schule kommt das zweite Reich erst. Müsste jetzt sein. Siebte, achte, neunte Klasse war das bei uns Thema.

03:30:35 Das heißt, der Junge hat alles, was er über Hitler weiß, aktuell noch über seine Eltern. Ich glaube, das dürfen wir auch nicht vergessen. Also, der hat noch kein schulisches Wissen über die NS-Zeit.

03:30:52 Kommt leider auch aufs Bundesland an. Also bei uns war es 8. und 9. Klasse und wir haben das echt des Todes, des Todes durchgekaut. Wie so zweites was? Man merkt schon, dass er etwas verunsichert ist, wenn er sagt, das hat Papa mir erzählt. Jaja, er entschuldigt es schon mit, er entschuldigt es schon mit, ach zweites Reich, hab ich gesagt, das ist natürlich Bullshit, Entschuldigung. Er entschuldigt es schon halt mit, das hat mein Papa gesagt, ne?

03:31:20 Also das möchte ich nur mal gesetzt haben. Der Geschichtsunterricht bei den Jungen wird noch gar nicht so weit sein. Den Unterricht würde ich gerne sehen, wenn er Hitler verteidigen will. Das ist nicht nur der kleine Junge. Also das Gerücht, Hitler hätte Autobahnen gebaut und die Arbeitslosenquote war so niedrig wie nie, das ist ein gängiges Narrativ, was für Hitler argumentiert wird.

03:31:44 Das ist super classy. Das ist nicht, weil der jetzt jung ist. So argumentieren auch ganz viele Erwachsene Rechte. Ja, Adolf war Sozialist, genau. Ich bin halt stolz darauf, was mein Land geschaffen hat. Halt, einfach.

03:32:00 Da wäre ich auch erstmal sprachlos gewesen. Hitler war ein guter Mann, der hat Berlin schön gemacht und schön sauber gemacht und alle Ausländer rausgeschmissen. Als hätte er die rausgeschmissen, der hat sie einfach vergast. Aber okay. Ohrwerk Verlag, danke für 48 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. So, jetzt kommt der markant aus dem Off.

03:32:20 Hät mir hier die innere Sprachlosigkeit wahrscheinlich förmlich ins Gesicht geschrieben. Ja, aber es ist schön. Es ist schön, dich auch mal sprachlos zu sehen. Es ist irgendwie schön, dich menschlich zu sehen. Mein Gott, ich hab da gar nichts dagegen. Ist doch mal schön. Ich hätte ihm an dieser Stelle sehr wahrscheinlich direkt erklären müssen, dass das nicht stimmt. Aber ich wollte an die Ursache und ihm deswegen nicht direkt vor den Kopf stoßen. Ich wollte nämlich genau wissen.

03:32:46 Woher kommen diese Informationen? Woher kommt seine ostdeutsche Identifikation? Und was hat es mit seinem Eintritt in die AfD auf sich? Dennoch kann ich diese Behauptung selbstverständlich nicht unkommentiert stehen lassen. Hitler hat in Berlin nicht aufgeräumt, sondern aus dieser wunderschönen Stadt diese Betonwüste gemacht. Während der NS-Zeit schob Hitler keine Ausländer ab, sondern steckte sie, genauso wie Juden und viele andere Menschen, die nicht in sein Weltbild passten, ins KZ.

03:33:12 Wenn man sehr, sehr viel Glück hatte, konnte man noch fliehen. Der Zeitraum damals war aber sehr, sehr begrenzt.

03:33:22 Dass er Menschen vertrieben hat, stimmt so nicht. Im Gegenteil. Hitler hat die Grenzen dicht gemacht, um sie in Arbeitslager zu stecken und danach, um sie zu vergasen, wenn sie nicht schon bei der Arbeit gestorben sind. Es gab mal einen Madagaskar-Plan. Es gab mal den Plan, diese Menschen nach Madagaskar zu schicken und dort in irgendwelche Lager zu stecken.

03:33:45 Der Plan wurde aber nie umgesetzt. Und fliehen konnten diese Menschen nur in einem ganz, ganz kurzen Zeitrahmen. Das ist super wichtig. Vor allem ist es wichtig, wenn wir uns heute den Werdegang der AfD anschauen. Deswegen reden Menschen in meinem Umfeld darüber, wann sie fliehen. Weil es irgendwann nicht mehr die Zeit gab, in der man noch fliehen konnte.

Asylrecht und die Lehren aus der NS-Zeit

03:34:14

03:34:14 Man kam nicht über die Grenzen und es wurden auch keine Länder gefunden, die die Menschen aufnehmen wollten. Daraus ist übrigens unser Asylrecht gewachsen. Unser Asylrecht besteht wegen der NS-Zeit, wegen Hitler. Deswegen ist es so unfassbar verteidigungswürdig, dass wir an diesem Asylrecht festhalten.

03:34:39 Das sind wichtige Zusammenhänge und ich finde, ihr müsst die wissen, wenn ihr aus Deutschland seid. Deswegen ist das, was die CDU und die AfD da auf großer politischer Bühne innenpolitisch gerade machen, nämlich unser Asylrecht Stück für Stück auszuhebeln, massiv undemokratisch, massiv menschenfeindlich und auch ein Herabsetzen der Folge dessen, was wir eigentlich durch Hitler gelernt haben.

03:35:09 Ja. Kitty, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. War glaubst du derzeit schwierig, das Land zu verlassen, egal von wo? Beim Devisenaustausch gegen ein großer Teil ist es ein Vermögenswerk. Das kam noch dazu, aber das war ja auch, wenn du nicht fliehen wolltest.

03:35:27 Ich komme aus einer kleinen Stadt aus dem Osten, da war rechtes Gedankengut an der Tagesordnung, wobei mein moralischer Kompass relativ früh gemerkt hat, dass da nichts richtig sein kann, war dann dadurch ein relativ einsames Kind. Da kannst du uns ein Alter nennen, weil ich bin der Meinung, dass Kinder sehr früh eigene Meinung ausbilden, mit 10, 11, 12 Jahren.

03:35:45 Kannst du uns sagen, wann das bei dir angefangen hat, wann du gesagt hast, boah, hier geht was schief? Weil das ist ja eine krasse Sozialisierung, wenn du in so einem Bereich, nicht nur im Osten, by the way, aufwächst, sondern einfach in einem Umfeld mit rechtem Gedankengut, da auszubrechen, da musst du ja erstmal den Mut zu haben als Kind oder Jugendliche. Die Irrfahrt der St. Louis ist so ein Musterbeispiel für die Aufnahme der USA. Boah, es gibt so viele Sidequests aus dieser Zeit.

03:36:14 Ich glaube, ein paar von uns fokussieren sich zu sehr auf die Aussage des Kindes. Das Wichtigste, was von diesem Interview weggenommen werden sollte, ist A, wie stark die fehlende politische Bildung durch den Sozialisierungsprozess bei Kindern geprägt wird. Ja. Und wie der Sozialisierungsprozess auch die Bildung in der Schule aushebelt. Sie ist viel stärker. Danke. Wichtiger Input. B, wo die Kinder mehr oder weniger anfangen, Räume für sich selbst zu finden, wo sie ihre politische Meinung vertiefen. Und C, welche Techniken von dem Interviewführer verwendet werden, um sich mit den Kindern über politische Themen zu unterhalten. Ja, bin komplett bei dir. Finde ich sehr spannend.

03:36:43 Ja. Klar, der Autobahn gebaut mit Militärgütern, Panzer und auch Waffen mussten ja durch das Land bewegt werden. Und ja, wenn die Kriegsmaschine läuft, muss Nachschub etc. produziert werden. Ohne den Zweiten Weltkrieg wäre das womit Stammtischrechte im Argument hier nicht entstanden. Keine Autobahn. Ja, und auch wer hat diese Autobahn überhaupt gebaut? Goldener Kappertrain. Oh mein Gott, Goldener Kappertrain. Ich habe ihn völlig ignoriert und er läuft noch zwei Sekunden. Ihr habt ihn leider verpasst. Tut mir sehr leid.

03:37:13 Man braucht ja Menschen, die bei BMW die Hülsen für die Granaten zusammenschrauben.

03:37:18 Sie dafür das KZ-Kolumbia-Haus, das SA-Gefängnis in der Papestraße und das Gestapo-Gefängnis in der Prinz-Albrecht-Straße. Jüdischen Menschen wurden Berufsverbote ausgesprochen, Eigentum gestohlen und Häuser und Unternehmen enteignet. Und weil diese Lager in Berlin irgendwann zu klein wurden, wurden über 50.000 jüdische Berliner nach beispielsweise Auschwitz oder Theresienstadt gebracht und dort ermordet. In der Tiergartenstraße 4 in Berlin saß außerdem die Zentraldienststelle für die systematische Massentötung psychisch Kranker

03:37:45 behinderter sowie sozial unerwünschter Menschen. Ganz, ganz wichtig. Es wurden nicht nur Juden ermordet. Es wurden auch Transmenschen ermordet. Es wurden auch homosexuell ermordet. Es wurden im großen Stile ganze Operationen gegen Menschen mit Behinderung geführt und, und, und. Es traf alle marginalisierten Gruppierungen. Ja.

03:38:11 100.000 Menschen fielen diesem Massenmord zum Opfer. Und das sind nur ganz wenige Beispiele, speziell aus Berlin.

03:38:18 Für das, was die Nazis und Hitler in dieser Zeit angerichtet haben. Eins möchte ich hier aber schon aus meinem Fazit vorwegnehmen. Hier spricht nicht der 13-jährige Junge, sondern sein Umfeld und seine ganze Sozialisierung aus ihm heraus. Es ist hier nicht zielführend, ihn persönlich dafür anzugreifen oder fertig zu machen, sondern vielmehr ihm neue Perspektiven aufzuzeigen und die Möglichkeit zu geben, die Lügen seines Umfeldes selbst zu erkennen und sich davon loszulösen. Und ansonsten, also du sagst Bescheid darauf, dass Adolf Hitler in Berlin die Ausländer da, dass es sauber ist und...

03:38:47 Hast du vielleicht noch andere Beispiele, warum du stolz bist? Was erfüllt dein Herz mit Stolz? Warum sagst du ein bisschen stolz darauf, deutsch zu sein und nicht was anderes? Was der Osten einfach geschaffen hat, der Osten, der ist jetzt noch Tradition. Zum Beispiel, ich fahre Mopeds, S51. Ich bin stolz darauf, dass es das heute noch gibt. Wenn du mit einem Plastikbomber da ankommst, oder jump in den Rasenmäher. Ist ja, ja. Und du musst, ostdeutsches Kulturgut, das ist einfach so. Das ist einfach besser.

03:39:15 Fühlst du dich als Ostdeutscher oder als Deutscher? Ostdeutscher, fühle ich mich. Also ich bin zum Beispiel aus dem Westen, ich bin aus Frankfurt. Würdest du sagen, wir sind dann trotzdem aus dem gleichen Land, sind wir trotzdem beide deutsch oder siehst du dich trotzdem noch als was anderes oder wie würdest du das beschreiben? Also du kommst aus dem Westen, habe ich erstmal kein Problem mit, aber ich habe auch ein Wessi, sage ich jetzt mal. Manche Wessis sagen auch einfach, dass Ostdeutschland scheiße ist.

03:39:41 Na klar, wir kommen aus dem gleichen Land, wir sprechen ja beide die gleiche Sprache. Ich sehe dich jetzt auch als Deutscher. Du bist ja jetzt hier auch zum Beispiel in Ostdeutschland. Wie beschreibst du dich auch stolz auf Ostdeutschland? Was macht Ostdeutschland auf? Wenn du mir als Messie jetzt mal erklären müsstest, was macht Ostdeutschland aus, was würdest du sagen, außer der Simme? Die ganzen Fahrzeuge halt.

03:40:07 Ja, Trabant, alles, alles, die ganzen Fahrzeuge, sie machen Spaß zu fahren. Hat ja alles gar nicht miterlebt, ne? Aber das ist so ein typischer ostdeutscher Sprech, dem wir viel mehr zuhören sollten. Viel, viel mehr.

03:40:22 Das sind die Unterschiede zwischen Ost und West und wir Westen sehen uns einfach als Deutschlandpunkt und für uns gibt es die Ostdeutschen einfach nicht. Und die Ostdeutschen fühlen sich als minderwertig beziehungsweise abgekapselt. Minderwertig würde ich nicht sagen, sondern eher als abgekapselt und nicht als Teil von. Strange, über was sich das identifizieren wird, ich finde das super classy. Also gerade diese Marken, auch diese eine Muppet-Marke, das ist super classy.

03:40:50 Und sie werden auch so behandelt. Ja, sie werden auch so behandelt. Hört dazu, da spricht natürlich der Vater aus ihm, so keine Frage. Da spricht der Papa aus ihm, aber das ist ein elementares Problem. Das ist nicht klein zu reden und wir haben da wirklich noch viel, viel gut zu machen, den Osten abzuholen.

03:41:12 GHH, ich danke dir für eine 20-Euro-Spende auf Kofi. Danke für die vielen tollen Streams auf Twitch und für dein Engagement bei humanitären Projekten. Dankeschön. Ich war gestern bei einer Abendveranstaltung von SOS Humanity, da musste ich auch an euch denken. Das war sehr hart, um ehrlich zu sein.

03:41:29 Vielen Dank für 20 Euro. Dankeschön. Falls ihr ein Trinkgeld hier lassen wollt und nicht an Amazon spenden wollt, dann macht das gerne auf Kofi, ihr wundervollen Menschen. Der ist 13, nicht mal seine Mutter oder Vater hat die DDR richtig erlebt. Aber die Auswirkungen und Nachwirkungen auf jeden Fall. Doch, schon. Doch. Doch. Auf jeden Fall.

03:41:53 Feldjäger aus der Mauerfallzeit, die in der Gegend gearbeitet haben, haben mir insane Schoten erzählt. Was da an Ost-West-Rassismus abging, ist blanker Wahnsinn. Dagegen ist ohne Übertreiben, was aktuell das März rausbohlt, noch ein... Ich glaube, wir müssen es nicht mit März vergleichen, aber der Punkt ist, glaube ich, klar gewesen. Trauma vererbt sich, ja. Trauma vererbt sich auch, ja. Und...

03:42:20 Wir haben ja auch geile Fahrradstrecken und so, alles sowas. Würdest du sagen, jemand, der jetzt, stell mal vor, dein Opa, dein Opas und deine Omas sind aus China. Und du lebst jetzt, deine Eltern sind hier geboren, du bist hier geboren, würdest du sagen, das ist trotzdem ein Deutscher? Ich würde sagen, dass ich...

03:42:41 Also ja, ich würde schon sagen, dass ich ein Deutscher bin, weil... Also ich habe dann bestimmt auch ein paar chinesische Wurzeln, sagt man glaube ich dazu. Ja, ich würde dann schon sagen, dass es dann... Ach, das ist ja spannend. Und scheinbar haben diese... Ich hol mir gleich den Ersatzakku, Leute. Ich mache euch gleich wieder eine Kamera. Und scheinbar haben seine Eltern ihnen diese Wurzeln ja auch erzählt, ne?

03:43:02 Also 90 Deutsche, 10% sind Chinesen oder so. Aber du respektierst ihn als Mensch genauso wie jemand, der hier geboren ist. Das respektierst ja alle Menschen. Wenn sie nämlich blöd oder dumm kommen oder alles sowas. Das respektiere ich alle Menschen. Wie alt bist du, wenn ich vorhin bin? 13. Wenn du jetzt wählen könntest, weißt du schon, wen du wählen würdest? Oder kannst du es noch nicht sagen? Die AfD will halt, dass das...

03:43:30 Land, in dem wir leben, wieder deutsch wird. Da steht dann auch auf den Wahlplakaten zum Beispiel Deutschland zuerst oder so. Tja Leute, und der wird bei der nächsten Wahl auch wählen. Weil die Europawahl ist ab 16 und die Europawahl der nächste ist 2028. Vor uns steht der nächste Europawähler. Nur mal so am Rande.

03:44:02 Wir müssen diesen Menschen und auch diesen Kindern zuhören. Genau so, ja. Aber was muss passieren, damit Deutschland wieder deutsch wird? Na, nicht mehr so viele Ausländer halt. Also doch abschieben.

03:44:17 Nicht im großen Teil, aber schon ein paar, ja. Wen genau? Wenn du das entscheiden könntest, wen würdest du abschieben? Manche Türken, manche Syrer, manche Afghaner, manche Afrikaner, keine Ahnung. Aber nach welchem Maßstab? Ein gutes Beispiel, ne? Türken, Syrer, Afghanen und...

03:44:37 Afrikaner. Ich finde das so geil, dass wir nicht mal raffen, dass wir Länder und zwischendrin so ein random Kontinent mit aufzählen. Entschuldigung. Also Maßstab. Ich habe dich jetzt nicht zu erinnern lassen, was wollte ich schon mal sagen. Nach welchem Maßstab oder was muss jemand tun, damit er hierbleiben darf? Was muss jemand tun, damit er gehen müsste? Also jemand halt...

03:45:04 im deutschen Weihnachtsmarkt fahren oder generell kriminell sein. Der muss raus. Und die, die ehrlich ihr Geld verdienen, ehrlich, alles, also die komplett ehrlich alle sind, die können ja alle hierbleiben, weil die sind ja, haben sich ja gut in Deutschland eingelebt. Jetzt habe ich dir vorhin schon gesagt, ich weiß nicht, wenn jetzt zum Beispiel jemand deinen besten Freund, sagen wir irgendein Ausländer, verprügelt deinen besten Freund. Ja, es ist ganz schlimm, dem geht es richtig scheiße danach, der liegt lange im Krankenhaus.

03:45:31 Dann wärst du ja ziemlich sauer auf den wahrscheinlich, oder? Ist ja scheiße. Wenn du den jetzt abschiebst, weil er ja kriminell wurde, dann ist er in Afghanistan freier Mann. Dann kann er da leben, kann alles normal machen. Wenn er hier bleibt, dann kommt der... Aber jetzt drehen Sie sich im Kreis. Diese Frage hatten Sie schon mal und da hat er darauf geantwortet, nee, der muss ins Gefängnis. Der muss nicht abgeschoben werden.

03:45:52 Ich würde es an der Stelle beseilen lassen und es erstmal sitzen lassen, weil ich fand, der hat eine tolle Gesprächsführung gehabt bis dato. 5, 6, 7 Jahre im Knast und wird dafür bestraft und kann nichts tun. Ist doch eigentlich viel besser, wenn wir alle Menschen gleich bestrafen. Ach nee, ihr Süßis. Ich habe es wieder nicht mitbekommen. I'm so sorry. Vielen Dank für 5 Euro, TJ mein Hübschi. Bei Kofi behält Amazon nicht die Hälfte. Ist eine feine Sache. Danke dir für 5 Euro. Vielen, vielen Dank dafür. Ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber ihr könnt natürlich auch monatliche Spenden in Kofi einstellen.

03:46:20 Jetzt weicht es ein wenig in die Richtung, ich debattiere ein Kind ab. Genau, ich glaube hier hätte man sagen können, okay, hier ist Stopp.

03:46:28 Ist es nicht wichtig, auf Widersprüche hinzuweisen? Nein, ich glaube nicht nonstop. Ich glaube nicht, dass es einen Effekt hat. Das kann man für die Zuschauer aus dem Off richtigstellen, wie Markant das ja auch schon gemacht hat. Aber für den Jungen hat das jetzt hier an der Stelle, glaube ich, keinen Effekt mehr. ... anstatt sie dann in irgendein Land zu schicken, wo die dann frei leben können, oder? Ich finde es halt auch. Manche Ausländer werden halt hier auch nur auf Bewährung oder so gelassen, obwohl sie eine ganze Straftat gemacht haben. Deutsche auch. Ja.

03:46:56 Aber ja, das schließt sich ja auch nicht aus. Ja. Also warum? Lass uns doch Straftaten einfach generell verurteilen, oder? Es ist doch viel besser einfach jemanden, wenn du jemanden tötest, dann wirst du genauso bestraft, wie wenn ein Syrer jemanden tötet. Weil die Straftat bleibt ja das gleiche, das ist ja ein Mord. Und egal woher du kommst oder egal wo er herkommt, es bleibt die gleiche Straftat, oder? Ja, ähm, äh, ja. Aber voraussichtlich würde ich einen Menschen töten, würde ich nie machen, weil...

03:47:25 Und dann hat er sein Leben dafür beendet. Und ich finde, jeder sollte ein schönes Leben leben. Aber das Problem ist jetzt, wenn du Leute abschiebst, die haben ja da in ihrem Land kein schönes Leben. Zum Beispiel in der Ukraine ist ja schlimmer Krieg, in Syrien ist schlimmer Krieg, in Palästina ist schlimmer Krieg und so. Und wenn wir die abschieben, dann haben wir eben kein schönes Leben. Wir haben halt Glück, wir haben beide Glück, wir sind hier geboren. Wir müssen uns keine Sorgen machen, aber viele andere müssen sich halt dann schlimme Sorgen machen, werden da verfolgt und so.

03:47:54 Ja, also, dann würde ich einfach die Leute wieder abschieben, die sich hier gar nicht benehmen. Zum Beispiel wieder durch den Weihnachtsmarkt gefahren ist. Einfach weg.

03:48:15 Die Islam feiern kein Weihnachten, aber lass uns dann wenigstens ein schönes Weihnachtsfest feiern. Dann musst du unsere Religion nicht kaputt machen. Ich finde das auch schlimm. Wenn du es nicht feierst, dann lass uns das einfach feiern. Diesen Ramadan lassen wir die doch auch feiern. Warum lassen wir uns denn kein Weihnachten feiern? Aber das ist ja nur eine Person. Die lassen uns doch Weihnachten feiern. Das ist das größte Konsumfest ever. Jetzt kommt der Papa wieder durch.

03:48:41 Jetzt kommt wieder sehr der Papa-Sprech, finde ich, durch. Titus, danke dir für dein Prime. Dankeschön. Alle anderen Muslime lassen uns ja unsere Feste feiern. Es ist ja nur eine Person von ganz, ganz vielen. Wir haben ja mehrere Millionen Muslime in Deutschland und nur ganz, ganz, ganz, ganz, ganz wenige tun irgendwas. Und die anderen respektieren uns. Ich habe selber muslimische Freunde, die mit mir die Feste feiern. Aber ich meine, ich wette, die Aktion war schon lange geplant, weil dieser...

03:49:10 Andi D, danke auch dir für 5 Euro. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Auch von mir ein Dankeschön für deine soziale Arbeit und dein politisches Wissen, das du weitergibst. Ich habe eine super süße Enkeltochter mit kenianischem Hintergrund. Wir machen uns auch gerade in letzter Zeit auf Gedanken, wo wir mal auswählen, wenn es dann...

03:49:28 Ich glaube, ich sehe nicht die komplette Nachricht. Wenn es denn ist, ja, ja, ich glaube, das ändert da tatsächlich der Satz. Ja, fühle ich sehr. Und ich glaube, es ist nicht übertrieben gesagt, dass man sich wenigstens ein paar Gedanken machen sollte, welche Möglichkeiten man hat. Das geht in meinem Freundeskreis genauso rum. Ja. Kylie, danke dir für deinen Prime. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Der Arzt, der macht jetzt auf mich auf einmal, beschließt er sich, ja, ich frage mich, wenn er sagt, der muss es ja...

03:49:57 über Wochen, wenn nicht sogar Monate geplant haben. Ja, das ist auch ein schlimmer Mensch. Also da bin ich ja voll bei dir. Der muss sein Leben lang im Knast bleiben. Wieso verwirrt es euch, dass hier so oft der Weihnachtsmarkt genannt wird? Die AfD hat auf jeder Bühne den Weihnachtsmarkt erwähnt. Auf jeder Bühne wurde Weihnachtsmarkt oder wenn Menschen wieder in Menschenmengen reinfahren, wird das immer komplett missbraucht von der AfD. Also dass das Beispiel hier kommt, ist doch irgendwie obvious oder nicht?

03:50:22 Der darf nie wieder raus. Oder eine Todesstrafe oder sowas, weil er hat tausende Menschen getötet, also warum denn er auch nicht? Beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Markenburg wurden nicht tausende, sondern sechs Menschen getötet und rund 300 verletzt. Dann fühlt er das, was die anderen Menschen geführt haben. Verfolge keine Storys der AfD. Aber hier schauen wir das doch. Wir schauen Talkshows etc. Das ist doch klar, wie die Berichterstattung darüber war. Nicht nur von der AfD.

03:50:47 Der ist ja tot. Ja, also wenn er jetzt zum Beispiel gequert wird. Todesstrafe ist aus vielen anderen Gründen schon unmoralisch. Also wir haben extra keine Todesstrafe mehr, weil es kann Fehlurteile geben. Stell dir mal vor, du wirst es... ...ebenso die Todesstrafe in den Raum. Letoja, ich habe die Todesstrafe vor drei Jahren hier in den Stream in den Raum geschmissen und du möchtest nicht meinen, wie oft hier gefallen ist. Ja, Todesstrafe finde ich gar nicht so schlecht.

03:51:14 Also die Todesstrafen-Diskussion werde ich nie wieder öffnen. Ich war selten so enttäuscht von meinem Chat. Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen noch die Todesstrafe gut finden. Weihnachtsmarkt und NGOs werden gefühlt besonders gern erwähnt. Nicht nur gefühlt, das ist eine Systematik. Okay, also was wir einmal klarstellen müssen, das ist eine Systematik, Leute.

03:51:34 Dass NGOs genannt werden für verschwenderische Ausgaben, um abzulenken, dass sich Frau Weidel und die Führungsspitze wieder die Gehälter komplett gedoppelt hat in der AfD, das ist jetzt kein Geheimnis. Deswegen wird NGO gerne genannt und Weihnachtsmärkte wird genannt, um gegen Ausländer zu hetzen. Also das ist eine Systematik, das ist kein Zufall, dass dieser Junge von 13 Jahren hier Weihnachtsmärkte nennt. Das ist eine Auswirkung der systematischen...

03:52:04 Debattenführung der AfD. Okay. Oh, das beschuldigt, hast du aber gar nicht gemacht, wirst dann getötet. Wenn du nur im Knast bist, dann kannst du wieder rausgeholt werden, nachträglich und so. Das wurde ja abgeschafft. Kannst du vielleicht noch abschließend erklären, wie hier, du bist hier aus Wollmerstadt? Ich komme aus dem anderen. Okay, aber aus Sachsen-Anhalt? Ja, okay. Kannst du vielleicht ein bisschen erklären, wie hier so generell die Stimmung ist mit Ausländern, mit der AfD, mit Linken?

Einfluss des familiären Umfelds und Medienkonsums

03:52:32

03:52:32 Wie ist es hier so? Weil ich meine, ich kenne es ja nicht. Vielleicht kannst du uns da so ein bisschen Einblicke geben. Also wie es hier ist mit Ausländern oder Deutschen oder so. Also Ausländer, wo ich herkomme, sag ich jetzt mal meiner, meinem Dorf, gar keine Ausländer. Alle Deutschen. So bezeichnen, ich bin gegen Ausländer und die sollen alle mal gehen, weil die übernehmen unser Land und unsere Kultur. Und wie viele Ausländer wohnen in deinem Umfeld? Ja, gar niemand. Autsch.

03:53:01 Ich habe nicht so viel Kontakt mit Ausländern, weil ich jeder auch immer aus dem Weg gehe, weil mein Vater hat gesagt, jeder Ausländer, jeder Ausländer, der kann nett und so sein, aber... Was wurde da gepiept? Jeder Ausländer, der kann nett und so sein, aber du weißt nie, was dein Vater gemacht hat. Vielleicht hat dein Vater schon 30 Menschen abgestorben. Ach, sein Name.

03:53:28 Aber kannst du es beim Deutschen wissen? Nein, aber...

03:53:33 So, ich habe halt nicht so viel Kontakt mit Ausländern. Verstehst du, ich meine, wenn dein Vater sagt, pass auf, Ausländern, es gibt auch Deutsche, dessen Eltern schlimme Sachen gemacht haben oder die selbst schlimme Sachen gemacht haben. Das schließe ich ja nicht aus. Genau. Das schließe ich ja nicht aus. Also du hast gar keinen Kontakt zu Ausländern. Woher kommt dann die Meinung? Also über die Medien? Wie informieren sich deine Eltern? Weißt du das? Sie lesen Zeitungen, schauen die Fernsehen, schauen YouTube. Mein Vater hat immer gesagt, das ist eine Lüge, was sie im Fernsehen sagen.

03:54:03 Der kommt aus einer kompletten rechten Schwurblerfamilie, inklusive die Medien sind nur Lügenpresse.

03:54:11 Und ich finde es krass, wie viel eigene Meinung hier dann trotzdem noch mitschwingt. Der ist 13 und hört seit 13 Jahren nichts anderes politisch als sein Vater, der obviously keinen Öffentlich-Rechtlichen konsumiert, keine Tageszeitung, sondern nur Schwurbel, der nur auf Ausländer hetzt und die AfD wählt.

03:54:34 Ich glaube, hier ist der richtige Junge in die falsche Familie reingeboren worden und der wird sich toll entwickeln. Da muss man es erstmal rausschaffen, Leute. Da muss man es erstmal rausschaffen und ich bin der festen Überzeugung, dass der das wird. Vor allem, weil er eine Lehrerin hat, die Antifa-T-Shirts trägt.

03:54:56 Ich finde den toll. Der hat einen tollen Jungen da auf der Straße gefunden. Oh Mann, ich will mit Markant eine Reaction machen und will ihn zu diesem Jungen befragen, weil ich den wirklich sehr spannend finde. Und ich will wissen, ob Markant dasselbe Feeling hatte, wie ich habe beim Zuschauen. Ich finde das echt ein tolles Interview.

03:55:16 Wirklich. Also allein, dass der Junge sich hier hinstellt und dieses Gespräch führt, weil sein Vater wird ihm ja mit Sicherheit auch sagen, gib keine Interviews, alles Lügenpresse, du wirst geframed und deine Worte werden dir im Mund umgedreht. Das wird ja alles auch genauso von dem Papa kommen. Und trotzdem steht er da und gibt ihm dieses Interview.

03:55:39 Wieso rennt der da eigentlich ewig alleine rum, obwohl der da nicht von dort ist? Der ist 13, der ist jetzt keine 5 mehr. Also das mal erstens. Also wir sind auch ins Nachbardorf gefahren mit 13. Finde ich jetzt nicht so krass. Vielleicht sind die Eltern gerade irgendwo auf dem Markt einkaufen und er hat gesagt, ich geh mal in den Spielbahnladen und guck mich da mal um und hol mir ein neues Spiel für meine Konsole und dann ist er auf Markant getroffen. Also finde ich jetzt nicht so krass.

03:56:02 Hoffentlich gibt's keinen Ärger von Papa, wenn er das sieht. Oh, das gibt's bestimmt. Wenn er es sieht. Nein, also der hat so seine Leute, die ihm das halt sagen. Und dann sag ich erstmal so. Alles klar. Ey, dann schaut ihr vielleicht echt noch... Stammtisch, ne? Und da ist das AfD-Sommerfest in der Nähe. Die sitzen wahrscheinlich einfach noch beim AfD-Sommerfest. Stimmt, da war ja auch was.

03:56:28 Schau mal meinen TikTok an. Vielleicht lernt du noch was, aber cool, dass du mit mir geredet hast. Markant. Kannst auch auf YouTube schauen, wenn du willst. Ja, genau. Finden wir den jetzt in den Kommentaren? Den Jungen? Haki, danke dir für 78 Monate. Dankeschön. Das beste Beispiel für die Probleme, die wir haben. Kinder nehmen die Meinung ihrer Eltern an.

03:56:51 Kinder nehmen die Meinung von TikTok an und hinterfragen es nicht. Und ich meine, er ist gespawned, er hat keine Chance, irgendwie selbst sich seine Meinung zu bilden oder irgendwie das zu hinterfragen. Ich habe irgendwie versucht, ein paar Anstoßpunkte zu setzen. Keine Ahnung, ob das was gewirkt hat. Ich meine, wenn du nur deine Eltern als Informationsquelle hast, wenn du keine Menschen mit Migrationshintergrund in deinem Umfeld hast, wenn du generell keine andere Meinung hast, ich meine, außer seiner Lehrerin vielleicht, dann ist es schwierig. Ich meine, ich sehe ihn jetzt von hinten, er hat sich jetzt in so eine Kneipe gesetzt mit so...

03:57:20 Sorry, dass ich das so sagen muss, aber mit so 15 Glatzköpfen, die so aussehen, wie sie aussehen, ich meine das gar nicht böse, ich will keinen optisch da in irgendeine Richtung drängen, aber ich denke, ihr wisst, wie ich meine, da setze ich dazu, wahrscheinlich zu seinen Eltern. Tut mir wirklich leid, also wirklich, das ist ernst erschreckend. Keine Ahnung. Lieber... Erstmal finde ich es wirklich stark und bemerkenswert, dass du einfach so auf mich zugegangen bist und mich angesprochen hast. Ins offene Gespräch mit Menschen zu gehen, die eine andere Einstellung und Meinung haben, schaffen viele, die erheblich älter sind als du,

03:57:48 Leider nicht. Du hast absolut recht, unsere Eltern sollten eigentlich am allerbesten wissen, was gut für uns ist und uns zu guten Menschen erziehen. Aber Menschen tun leider nicht immer das, was sie tun sollten oder was das Richtige wäre. Es gibt leider Eltern, die lügen ihre Kinder einfach an oder geben ihnen Werte mit, die nicht gut für sie sind. Wenn dein Vater dir sagt, dass du nichts mit Kindern zu tun haben sollst, die Migrationshintergrund haben, weil deren Eltern irgendwas Kriminelles gemacht haben könnten, dann will er leider nicht das Beste für dich, sondern...

03:58:16 Silicious, danke dir für 22 Monate. Dankeschön. Nur für sich selbst, denn es sind seine Vorurteile.

03:58:22 die dort aus ihm sprechen. Und er will dich vor diesen Menschen fernhalten, weil er ein Problem mit ihnen hat. Aber nicht du. Kinder sind Kinder und können nichts für ihre Eltern. Oder stell dir vor, du wärst in einem anderen Land, weil du in Deutschland nicht mehr leben könntest. Und alle einheimischen Kinder wollen nichts mit dir zu tun haben, weil deren Eltern sagen, mit dir darf man nicht spielen, weil dein Vater kriminell sein könnte. Das wäre auch nicht fair, oder? Außerdem sind ausländische Eltern nicht krimineller

03:58:47 als deutsche Eltern. Dein Vater sieht diese Menschen einfach nur als Bedrohung, weil sie vielleicht ein bisschen anders aussehen oder weil sie andere Feste feiern. Aber eigentlich sind sie für dich, für mich und für uns alle eine super tolle Bereicherung. Ich habe durch Freunde mit Migrationshintergrund so viel Neues kennenlernen und entdecken dürfen. Und das?

03:59:04 könntest du auch. Wir sind alle gleich, egal wie wir aussehen oder welche Wurzeln wir haben. Wir atmen gleich, wir bluten gleich und uns eint, dass wir eigentlich alle am Ende des Tages nur ein glückliches Leben führen wollen. Ich möchte dich auch gar nicht gegen deinen Vater aufbringen. Eltern sind auch nur Menschen und liegen halt auch mal daneben. Du musst auch gar nicht meine Meinung annehmen oder links werden oder wie deine Lehrerin einen Antifa-Pulli tragen. Aber tu mir bitte nur einen einzigen Gefallen.

03:59:29 Und zwar hinterfrag mal das, was deine Eltern dir erzählen und was auch andere Menschen dir erzählen und versuch deine eigenen Erfahrungen zu machen. Ja, unsere Eltern sollten das tun, was am besten für uns ist. Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, kann nur eine einzige Person ganz genau wissen, was am besten für dich ist. Und das bist du selbst. Also rede einfach mal mit einem Kind mit Migrationshintergrund und du wirst feststellen, dass der eigentlich ganz korrekt ist. Oder...

03:59:55 Lies mal nach im Internet, was Hitler wirklich getan hat in Berlin. Oder schau einfach mal, wie die Person aussieht, die sich um deine Oma im Altersheim kümmert. Ich dachte ganz kurz, er sagt, oder schau einfach meine Videos. Danke, lieber, dass du mit mir geredet hast. Pass auf dich auf und ich glaube fest an dich, dass du das schaffst.

04:00:20 Ich fand's übergut. Einfach Spaß gemacht. Ich wüsste wirklich gerne, ob das Endfazit, das Markant auf der Straße getroffen hat, auch noch sein Fazit war, als er das Video nochmal angeschaut hat. Weil ich hatte wirklich das Gefühl, dass für die Familie, aus die der Junge kam, sehr viel eigene Meinung mitgeschwungen ist. Sehr viel mehr als ich als 13-Jährige. Also muss ich ganz ehrlich sagen,

04:00:49 Ich fand das ein tolles Video. Ich finde, es war auch nochmal gut zu erklären, dass der Junge auf ihn zugekommen ist und nicht umgekehrt. Das fand ich aber auch sehr wichtig, muss ich sagen. Weil das Markant da jetzt nicht irgendwelche Kids abgefangen hat am linken Stand und so, ne? Ja, fand gut, dass er da nicht mit der Keule draufgehauen hat, die Hand gereicht hat. Mein Junge ist 13. Mit was anderes wirst du da auch nicht rankommen, ne? Super wichtig, dass wir das immer im Hinterkopf haben.

04:01:17 Ja, sehr, sehr, sehr, sehr gut. Hat Spaß gemacht. Wie fandet ihr das Video? Ich fand es sehr gut, wirklich. Also sehr gut im Sinne von, wie man mit so einem jungen Interview führt. Ich schicke euch einmal den Kanal durch und bitte lasst da ein Like, bitte lasst das Video auch nochmal durchlaufen und bitte lasst da unbedingt einen Kommentar, einen kleinen Satz, nicht nur ein Wort, also nicht nur Algo-Kommentar, sondern einen, hey,

04:01:46 Danke, dass du dem Kleinen den Raum gegeben hast oder sonst irgendwas. Weil ich fand die Gesprächsführung wirklich, wirklich gut. Ähm, genau.

04:01:54 Wir sollten nur aufpassen, dass wir nicht die Erwartungshaltung an Geflüchtete übergeben. Also dieses Hänges mit einem ab, der gibt dir was, das bereichert dich. Es ist nicht die Aufgabe von Menschen mit Migrationshintergrund, was mitzugeben und uns zu teachen. Also nicht von jedem, lieber von denen lernen, die explizit von sich aus tun. Fühle ich komplett, aber in der Ansprache wäre das too much gewesen. Also ich bin komplett bei dir, Doria. Sehe ich ganz genauso. Nur in der Ansprache des Jungen am Ende wäre das zu viel gewesen, zu sagen, die Geflüchteten sind nicht dafür verantwortlich, dass du sie magst oder sonst irgendwas. Obviously, ja.

04:02:23 Aber ich glaube, er bezog das sehr auf, schau mal, wen du überhaupt in deinem Umfeld hast, der Migrationshintergrund hat, weil er hat ja scheinbar niemanden in seinem Umfeld. Erschreckend, dass diese junge Alternative immer noch so normalisiert ist im öffentlichen Diskurs. Ja, so komplett. Komplett.

Bedeutung von Jugendzentren und Engagement gegen rechte Unterwanderung

04:02:41

04:02:41 Ich finde, es bräuchte Vertrauenspersonen in der Schule oder vom Jugendamt, die genau solche Gespräche mit den Kindern führen. Die gibt es mit Sicherheit auch. Es fehlt nur einfach das Geld. Also wir haben ja Sozialarbeitende und der Kleine hat ja auch eine Lehrerin, die Antifa ist. Also die gibt es schon. Aber das alles aufs Lehrpersonal abzuwälzen, sehe ich nicht als die Lösung, weil LehrerInnen schon generell so viel eigenverantwortlich in ihrer Freizeit übernehmen müssen.

04:03:07 Das gibt es einfach nicht. Was wir bräuchten, wären Auffangprogramme in diesen Dörfern. Und zwar in Form von Hort oder Jugendzentren, wo die Kids einfach einen anderen Input bekommen. Eine Nachmittagsbetreuung zum Beispiel, weil die Rechten machen das.

04:03:23 Wir haben extreme Probleme auf dem Land, wo die Jugendzentren indoktriniert werden, wandert werden, unterlaufen werden von AfD-Funktionären, die das übernehmen. Die übernehmen nicht nur Jugendzentren, sondern auch Kleingartenvereine.

04:03:39 Diese Verbreitung und diese Indoktrinierung der Kinder, gerade der Kinder, die nachmittags keine Betreuung haben, wo die Eltern auch aus Armutsgründen auf eine Nachmittagsbetreuung angewiesen sind, da holst du dir genau die 8, 9, 10, 11, 12-Jährigen ab, die noch nicht alleine zu Hause bleiben können. Sportvereine, auch ein gutes Beispiel. Und genau da funktioniert es. Das ist brandgefährlich. Und unsere Regierung verschläft es.

04:04:08 Pumpt da kein Geld rein? Und vielleicht ist es auch ein Stück weit egal.

04:04:13 Und das ist gerade was passiert. Also natürlich, der Kleine war jetzt sehr geprägt von seinen Eltern, aber es gibt natürlich auch viele Familien, die politisch gar nicht geprägt sind, gar nicht wählen gehen, gar keine Meinung haben, nachmittags am Arbeiten sind und die Kids diese Meinung eben in ihren Sportvereinen von Menschen bekommen, die AfD wählen. Die Sozialisierung läuft ja nicht nur über die Eltern, sondern über ganz, ganz viele Vertrauenspersonen.

04:04:42 Einer unserer Jugendclubs war auch von Rechten unterwandert. Ja, wir haben darüber auch schon Dokumentationen gesehen. Deswegen, sich zu engagieren heißt nicht immer Parteiarbeit, Leute, sondern sich zu engagieren heißt zum Beispiel auch, in der Klasse eures Kindes die Elternrolle zu übernehmen und Elternsprecher zu werden. Damit es eben keiner macht, der die AfD wählt und die Schulklasse damit beeinflusst.

04:05:12 Hey Fritze, wie wäre es, wenn du mal mehr Aussteigerprogramme... Weißt du, ob es die Orga, die hier im Kanal vor ein paar Monaten dieses Spiel vorgestellt hat, noch gibt? Die waren ja auch unter Druck. Du meinst Kiga? Ja, die gibt es noch. Aber ich weiß nicht, inwiefern die auch ihre Förderungen gestrichen bekommen haben. Das weiß ich tatsächlich nicht. Das kann ich tatsächlich nicht sagen.

04:05:40 Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich werde mich jetzt in zwei, drei Socken hüllen und nach Hause fahren und mich ins Bett legen, weil ich bin krank. Es ist auch langsam nicht mehr wegzureden. In zwei, drei Socken hüllen von...

04:05:55 Twitch-Partner-Socken. Ich habe heute kein Snocks an. Schlechte Werbung, Leute. Aber ich kann es euch trotzdem empfehlen, weil zu Hause ziehe ich mir frische Socken an und kaufe Snocks und kaufe mir noch eine Fuhre. Wir hatten heute schon Werbung. Es gibt jetzt keine zweite Snocks-Werbung. Aber falls ihr sinnvolle Weihnachtsgeschenke verschenken wollt, dann kauft Socken.

04:06:16 Ich würde mich über Socken freuen. Ich sage es, wie es ist. Ich möchte kein Weihnachtsgeschenk. Aber wenn Weihnachtsgeschenke, dann Socken. Socken mit süßen Sachen drauf. Zum Beispiel eine Melone oder einem Herz oder einem Regenbogen. Und all das findet ihr bei Snogs. Die Socken sind nachhaltig. Jetzt mache ich doch Werbung, wollte ich nicht, ne?

04:06:36 Und ist scheiße günstig. Kauft sie in mehrfach Pax und verteilt sie in eurer Nachbarschaft und verschenkt sie bei Familienfeiern, um endlich mal ein Statement zu setzen. Nämlich, wir wollen keine Geschenke mehr zu Weihnachten. Wir wollen nur noch Socken. Socken mit einer Heißluftfritteuse. Ich sehe Dori schon, wie sie mir eine Heißluftfritteuse schickt. Und drinnen liegen einfach Snogs Socken. Ist nur die Verpackung gewesen. In einer Heißluftfritteuse. Da helfen nur cosy selbstgestrickte Socken eines lieben Menschen.

04:07:05 Ja, ich habe richtig viele Kuschelsocken zu Hause, muss ich sagen. Es gibt übrigens auch so richtig dicke Norweger Socken von Snox, die habe ich tatsächlich noch nicht.

04:07:15 Ich bin stolz auf meinen Hund. Jeden Samstag ist bei uns Querdenker-Demo. Wo führt dieser Kommentar hin? Was könnte ich mir ausmalen? Und warum lese ich Kommentare nicht vorher? Wir mussten letztens dran vorbei und mein Hund kackt genau vor das Rednerpult. Okay, ist gut geworden. Guter Kommentar. Können wir den jetzt als verdächtigen Benutzer wieder entbannen? Ich musste an sich da vorbeigehen, aber immer vorbei, um zu stören.

04:07:41 Ich hatte mal, okay, kleiner Schwank aus meiner Vorhundeszeit. Mathilda habe ich seit neun Jahren. Davor hatte ich anderthalb einen Hund, einen Weimarana gerettet. Und die hat überall drauf gepinkelt. Die war nicht stubenrein. Die hatte einfach Scheißbesitzer vorher. Und die hat mal so einen Anzug-Krawattenträger im Foyer unseres Coworking Spaces. Wisst ihr, die Menschen, die vorgeben, schon viel zu verdienen, aber eigentlich nicht viel verdienen, weil sie immer noch bei einem Coworking Space eingemietet sind. Genau die. Und sie pinkelt ihm einfach.

04:08:11 schräg über seine Lackschuhe. Und ich weiß nicht, es war...

04:08:17 Es war mir irgendwie so gar nicht peinlich. Ich weiß nicht, was das ist. Es war so ein klassischer FDP-Wähler. Ich habe es natürlich weggemacht und habe ihm was zum Wegmachen, weil natürlich war das unverschämt von meinem Hund. Aber es war gleichzeitig auch sehr witzig. Und so Sachen hat sie leider sehr häufig gebracht. Sie hat auch mal auf den Platz, Teppichboden, meines Chefes gekackt. Weil ich eine Woche vorher quasi mit ihr als das Büro leer war, um sie ans Büro zu gewöhnen.

04:08:46 habe ich ihr quasi das Büro gezeigt und sie läuft einfach schnurstracks zum Platz meines Chefs in diesem Großraumbüro und kackt genau auf diesen Platz. Ich weiß nicht, warum. Der arme Typ hat sich die Schuhe zusammengespart, aber passiert, ja, die war ja nicht kaputt. Was denkst du, was für, glaubst du, die Pisse meines Hundes hat ihm die Füße weggebrannt oder was denkst du? Hat man abgewischt und gut war's. Danach hatte er sein Meeting und ich hoffe, es lief erfolgreich. Linke Hündin.

04:09:16 Wir sind gegen Kapitalismus. So, ihr wundervollen Menschen. Kauft bei Snogs, kauft bei Emma, kauft bei meinen Partnern. Ich habe Wundervolle dieses Jahr und nehmt am Gewinnspiel teil von Rabott. Mehr habe ich nicht mehr zu sagen. Wir sehen uns morgen zwischen 8 und 9. Wahrscheinlich eher um 8 als um 9. Vielleicht noch einen Rate zu Loco Lea? Nehm ich. Nehm ich.

04:09:43 wollen wir heute mal zu Markus machen. Der Sozialarbeiter, oh warte mal, ist er online? Wenn der online ist, gerne. Sozialarbeiter, Twitch. Wenn der online ist, tatsächlich sehr, sehr gerne, weil Loco haben wir häufiger die Möglichkeit, ja, komm mal, der ist live.

04:10:04 Ich schicke euch zu Markus weiter. Oh nein, wie süß. Guck mal, was die für ein schönes Studio haben. Nein, ist das schön. Guck mal. Das ist Anna und das ist Markus. Das ist die Sozialarbeiterin und das ist der Sozialarbeiter. Die arbeiten tatsächlich in den Jobs und haben eine Berufserfahrung und sind tatsächlich sehr, sehr spannende Menschen. Ich war mit denen in Sizilien, die haben sehr viel Werbung für die Seenotrettung mit mir gemacht.

04:10:29 Und das sind wirklich herzensgute, tolle Menschen. Könnt ihr denen bitte einfach ganz, ganz liebe Grüße sagen und ihnen, wenn sie nach mir fragen, auch sagen, dass ich ins Bett bin, weil ich krank bin? Wäre doch auch was für dich, für Talks. Ich habe ein voll ausgestattetes Studio.

04:10:50 Ich habe nur die Vorhänge gerade zur Seite gezogen und hatte letzte Woche hier eine Produktion drin, die nicht meine war. Deswegen sind da keine Pflanzlis im Hintergrund, weil die umgebaut haben. Ja klar, wäre auch was für mich. Sehe ich. Sagt liebe Grüße auf der anderen Seite, passt auf euch auf und wir sehen uns morgen wieder wahrscheinlich um 8.30 Uhr und ich fahre jetzt nach Hause. Weg von meinem Studio. Und Büro. Ich habe ein Studio.

04:11:19 Ich muss ab und zu mal mehr damit angeben, glaube ich. Habe ich nicht gesehen, tut mir leid, alles gut. War auch nicht ganz ernst gemeint. Passt auf euch aus. Auf, danke fürs Durchcarrying heute. Ich hätte niemals gedacht, dass ich wirklich bis 13 Uhr mache. Sagt liebe Grüße da drüben.