Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom

GTI-Tour: Mallorca-Gamescom mit Hindernissen – Fähre, Technik & Hitze!

Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom
fregepaul
- - 12:56:10 - 170.134 - IRL

Die GTI-Tour von Mallorca zur Gamescom beginnt chaotisch. Verpasste Fähre droht, Technik versagt, Cola verschüttet. Hitze, Kupplungsprobleme und Routenänderungen fordern das Team. Starlink soll helfen. Ziel: Gamescom, trotz aller Widrigkeiten und ohne Sponsor.

IRL

00:00:00
IRL

Start der Golf GTI Tour und Fähren-Problematik

00:17:45

Die Golf GTI Tour Teil 3 beginnt mit dem Ziel, den Wagen von Mallorca zur Gamescom nach Deutschland zu bringen. Es besteht jedoch die dringende Gefahr, die Fähre zu verpassen, was die Ankunft zur Gamescom gefährden würde. Das Team steht unter Zeitdruck und muss ohne jegliche Vorab-Checks am Auto direkt losfahren. Die Situation ist angespannt, da bei Verpassen der Fähre erst am Dienstag eine Weiterfahrt möglich wäre. Trotz der Hektik und kleinerer technischer Schwierigkeiten zu Beginn, wie Problemen mit der Kameraeinstellung und Tonübersteuerung, wird versucht, den Stream am Laufen zu halten. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Technik und dem Ton, aber diese wurden schnell behoben. Das Team bedankt sich bei Trimax für die Unterstützung bei einem vorherigen Projekt, bei dem 5.000 Euro gespendet wurden. Es wird erwähnt, dass der Autoschlüssel verloren ging und in einer Jogginghose im Rucksack gefunden wurde, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die Kühlwasseranzeige blinkt, was auf mögliche Motorprobleme hindeutet, die zum Abbruch der Reise führen könnten. Es wird erwähnt, dass der Streamer in der Nacht zuvor kaum geschlafen hat, da er Besuch von Freunden hatte, die Formel 1 auf seinem Gaming-PC spielten.

Zwischenfälle und technische Probleme während der Fahrt

00:27:20

Während der Fahrt kommt es zu mehreren Zwischenfällen. Eine Autofahrerin zeigt möglicherweise einen Hitlergruß, was für Aufregung sorgt. Es gibt anhaltende technische Probleme mit der Kamera und der Bitrate des Streams, was zu Unterbrechungen führt. Niki verschüttet versehentlich Cola Zero im Auto, was zusätzliche Reinigungsarbeiten erfordert. Trotz dieser Schwierigkeiten versucht das Team, den Stream aufrechtzuerhalten und die Zuschauer zu unterhalten. Es wird diskutiert, welche Kameraeinstellungen am besten geeignet sind und wie die Technik optimal genutzt werden kann. Die beiden müssen sich parallel um die Technik kümmern, da Paul morgens um 8 Uhr gelandet ist und mit einem Kumpel über die Insel fahren musste, um zum Wagen zu kommen. Der Wagen zeigte Öl- und Kühlwasserstand an, was zum Nachkippen zwang. Die Hinfahrt von München nach Mallorca verlief chaotisch und es wurden keine Lehren daraus gezogen. Der Autoschlüssel wurde im Auto gesucht, nachdem er in einer langen Jogginghose im Rucksack gefunden wurde.

Technische Ausfälle, Hitze und Kupplungsprobleme

00:36:17

Der Stream hat mit erheblichen technischen Problemen zu kämpfen, darunter Verbindungsabbrüche und der Ausfall von Kameras. Es wird erwähnt, dass Cola im Auto verschüttet wurde, was zu zusätzlichen Problemen führt. Das Team wechselt die Technik während eines Funklochs, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Hitze macht dem Team und der Technik zu schaffen, da Außentemperaturen von bis zu 55 Grad erreicht werden. Die Kupplung des Autos macht Probleme und klappert, was auf einen möglichen Defekt hindeutet. Trotz der Widrigkeiten versucht das Team, die Stimmung aufrechtzuerhalten und die Zuschauer zu unterhalten. Es wird angekündigt, dass Starlink für eine stabilere Internetverbindung genutzt werden soll. Es wird erwähnt, dass Mike Eggers aufgrund wichtiger Termine nicht an der Tour teilnehmen kann, was bedauert wird. Es gibt keinen Sponsor für die Tour, daher wird um Unterstützung durch Prime Subs gebeten. Das Team plant eine Spiele-Olympiade auf der Gamescom als Finale des Streams.

Verbindungsabbrüche, Routenplanung und Gamescom-Vorbereitung

00:52:08

Es kommt erneut zu Verbindungsabbrüchen aufgrund des schlechten Netzes in den Bergen von Mallorca. Das Team startet die Live-View-Einheit neu, was jedoch zu weiteren Problemen führt. Carsten hilft bei der Lösung der technischen Schwierigkeiten. Es wird betont, dass der Hauptteil des Streams auf der Fähre stattfinden soll, wo das Team entspannen kann. Der Chat wird um Hilfe bei der Navigation zur Transmed GLE-Fähre von Alcudia nach Barcelona gebeten. Es wird erwähnt, dass der Streamtitel geändert wurde. Das Team bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld während der technischen Probleme. Es wird diskutiert, ob eine Kamera für die Rückansicht oder eine Kamera, die den Rücksitz simuliert, bevorzugt wird. Die Hitze von 55 Grad stellt eine zusätzliche Belastung für das Team und die Technik dar. Es wird festgestellt, dass die Kupplung des Autos defekt ist und in Köln repariert werden muss. Es wird ein Zuschauer gesucht, der bei zukünftigen Touren bei der Navigation helfen kann. Es wird die Idee einer Tour im nächsten Jahr mit einem alten Mini diskutiert.

Planung für England-Besuch und Ritterwürde

01:07:42

Es wird überlegt, mit einem Mr. Bean Mini nach England zu reisen, um den König zu besuchen und zum Ritter geschlagen zu werden. Während der Fahrt gibt es Navigationsschwierigkeiten und Diskussionen darüber, wer die Entscheidungen trifft. Es wird festgestellt, dass Niki's Stärken eher im Flirten liegen als im Navigieren. Der Chat äußert sich belustigt über Nikis Navigationskünste und schlägt vor, was Niki stattdessen gut kann: flirten, singen und Spanisch sprechen. Am Hafen angekommen, wird die Qualität der Kameraeinstellungen diskutiert und Feedback vom Chat eingeholt. Nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit über verschüttete Cola und Verantwortlichkeiten wird die Adresse für die Fähre gefunden und Erleichterung darüber ausgedrückt, dass die Situation entspannter ist als in Barcelona.

Erreichen der Fähre und chaotischer Start

01:11:53

Die beiden erreichen die Fähre und werden von einem Mitarbeiter eingewiesen. Es folgt ein humorvoller Moment, als versehentlich 'Seniora' statt 'Seniores' gesagt wird. Nach dem Abstellen des Motors wird die bevorstehende viertägige Reise im Golf GTI zur Gamescom angekündigt. Es wird die erfolgreiche Ankunft an der Fähre gefeiert, aber es stellt sich heraus, dass noch kein Ticket eingecheckt wurde. Während Niki sich um das Einchecken kümmert, kämpft Paul mit technischen Problemen beim Einrichten des Mikrofons. Es wird mit verschiedenen Positionen experimentiert, um den besten Ton für beide zu erzielen. Technische Schwierigkeiten und die Hitze erschweren den Start zusätzlich. Trotz der Herausforderungen wird eine positive Einstellung bewahrt und der Chat für seine Unterstützung gelobt.

Ankündigungen und Pläne für die Tour

01:19:20

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die GTI-Tour zur Gamescom startet, und die Zuschauer werden gefragt, wer von ihnen ebenfalls anwesend sein wird. Zudem wird eine Teilnahme an der Renten-Tour von Max Schradin angekündigt. Es wird erwähnt, dass dies die letzte Golf-Tour des Jahres ist, bevor das Auto in die Werkstatt kommt. Der Streamer entschuldigt sich für die Tonqualität, da die Mikrofone vergessen wurden und stattdessen ein Ansteckmikrofon der Kamera verwendet wird. Es wird angekündigt, dass morgen neue Mikrofone gekauft werden. Während Niki eincheckt, versucht Paul, das Mikrofon optimal zu positionieren und verschiedene Kameraeinstellungen zu testen. Es wird festgestellt, dass eine der Kameras Störgeräusche verursacht, was zu weiteren technischen Anpassungen führt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird eine positive Stimmung beibehalten.

Streckenplanung und Anekdoten

01:29:45

Es wird erläutert, dass nach der Fährfahrt geplant ist, Strecke zu machen, in Barcelona ein Restaurant zu suchen und eine Nachtfahrt Richtung Frankreich zu unternehmen. Es ist das erste Mal seit den Monaco-Touren, dass eine Nachtfahrt geplant ist. Der Streamer erzählt von wenig Schlaf und der Anreise am Morgen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, die Schnellfähre genommen zu haben. Eine Anekdote von der letzten Nachtfähre mit zwei beobachteten Franzosen wird erzählt. Es wird versprochen, das Schiff zu erkunden und Starlink für den Stream zu nutzen. Die französische Schweiz soll vermieden werden, stattdessen wird die normale Schweiz bevorzugt. Die Vorfreude auf Frankreich, Weingüter und möglicherweise einen Besuch in Luxemburg oder Amsterdam wird geteilt. Es wird betont, dass die Reise wie gewohnt chaotisch verlaufen wird. Die Müdigkeit des Streamers wird thematisiert und die Wertschätzung für die Möglichkeit, solche Touren mit Niki machen zu dürfen, wird hervorgehoben.

Wiedervereinigung und neue Songidee

01:47:42

Niki kehrt zurück, und die Wiedervereinigung wird gefeiert. Es wird angekündigt, dass eine neue Single von Ronny Williams und Niki Stemmler geplant ist, eine Mischung aus Michael Jackson und Modern Talking, inklusive Tanzeinlagen. Die Idee entstand in Barcelona auf dem Junggesellenabschied von Nikis Bruder. Der Chat reagiert positiv auf die Idee. Es wird die Bedeutung von Freunden wie Niki betont, die einen aufheitern und für jeden Spaß zu haben sind. Die Zuschauer werden ermutigt, solche Freunde zu suchen. Die erfolgreiche Überfahrt mit der Fähre wird gefeiert. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden weiterhin diskutiert und verschiedene Lösungen ausprobiert. Es wird humorvoll über die Sauberkeit im Auto gestritten und eine Mülltüte eingeführt, um das Chaos zu reduzieren. Paul möchte, dass Niki seine Schuld an der verschütteten Cola eingesteht. Die Idee, den Stream in Chaos-Tour umzubenennen, wird diskutiert, aber verworfen, da Golf GTI Tour Legendenstatus hat. Paul kündigt an, den Wagen von innen zu putzen.

Mallorca-Barcelona-Köln: Die Golf 1 GTI Tour zur Gamescom

01:57:48

Die Reise hat auf Mallorca begonnen, mit dem Ziel, zur Gamescom nach Köln zu gelangen. Die Überfahrt mit der Fähre nach Barcelona steht bevor. Die genauen Zwischenstopps sind noch ungewiss, aber die Vorfreude auf die Gamescom, eine Spielemesse, auf der Niki und ich sein werden und von dort streamen werden, ist groß. Es wird klargestellt, dass die U-Haft-Geschichte lediglich ein Witz von Max und Niki war, nachdem ich früher abgereist war. Ich war nicht im Gefängnis, sondern bin frühstücken gegangen und nach Hause geflogen. Die Situation auf der Fähre wird humorvoll beschrieben: Gäste werden vor dem Boarding in der Hitze auf einem Parkplatz 'geparkt', es gibt ein 'Bumsdeck' voller Franzosen und einen Pool ohne Wasser. Die Essensstände haben nur kurz geöffnet. Es wird mitgeteilt, dass es keinen Pfand in Spanien gibt.

Chaos im GTI: Cola-Unfall und Hitze-Herausforderungen

02:03:01

Nachdem Cola im Auto verschüttet wurde, muss es notdürftig gereinigt werden. Die Hitze im Auto ist extrem, und es grenzt an ein Wunder, dass das Streaming-Equipment noch funktioniert. Die hohen Temperaturen machen den Aufenthalt im Auto sehr unangenehm. Niki hat die Cola weggewischt und ich habe nochmals alles durchgewischt. Es wird überlegt, eine Putzaktion zu starten, sobald Frankreich erreicht ist. Niki verhält sich seltsam und schwitzt extrem, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Hitze macht mir zu schaffen, und ich kündige an, dass zukünftige GTI-Touren im Sommer vermieden werden. Stattdessen werden Touren im April oder Oktober oder sogar eine Camper-Tour im Winter in Erwägung gezogen. Eine Idee ist eine Camper-Tour durch Marokko im Winter.

Verspätung und Gehirnlappen-Theorie

02:08:26

Die Fähre hat Verspätung, was jedoch positiv gesehen wird, da es zusätzliche Zeit zur mentalen Vorbereitung gibt. Ich schwitze stark, was zu Vergleichen mit einem 'triefenden Sack' führt. Aufgrund von Schlafmangel und wenig Flüssigkeitszufuhr funktionierten nur noch zwei von neun Gehirnlappen. Es folgt eine humorvolle Erklärung der 'Neun-Lappen-Theorie', wonach die Intelligenz von der Anzahl der funktionierenden Gehirnlappen abhängt. Es wird festgestellt, dass die Leute hinter uns schon längst aufgegeben haben zu warten. Es wird überlegt, dass man nach dem Urlaub direkt wieder zurück nach Mallorca in Urlaub fahren könnte.

Dank an die Community und Pläne für die Gamescom

02:12:06

Es wird sich herzlich für den Support der Zuschauer bedankt. Die Golf GTI Tour ist das erfolgreichste Format, obwohl es keine Werbepartner gibt und alles aus eigener Tasche finanziert wird. Das chaotische Vorgehen wird als Markenzeichen gesehen. Es wird eine 'geisteskranke Idee' erwähnt, wie man an Mikrofone kommen könnte. Ein Netgear-Router sollte resettet werden. Für die Gamescom wird ein besonderer Stream vorbereitet, inklusive physischer Spiele wie Kopftisch-Tennis, ferngesteuerte Autos und ein Ninja-Parcours. Es wird einen Zehnkampf geben, bei dem der Gewinner als 'großer Motherfucker 2025' gekürt wird, während den Verlierer eine Bestrafung erwartet, die vom Chat und den Teilnehmern auf dem Weg zur Gamescom ausgedacht wird. Der Gewinner darf eine Insta-Story beim Verlierer posten.

Kameramänner und Lob von Max Schradin

02:19:45

Es wird erwähnt, dass die Gamescom gezeigt wird und die Kamera von Grisha und Tom übernommen wird. Tom wird zum ersten Mal getroffen. Die Kameramänner Grisha und Ben werden gelobt, insbesondere Grishas Modestil. Max Schradin wird für sein Verständnis des Projekts gelobt. Es gibt technische Probleme und die Hitze macht zu schaffen. Ventilatoren werden zur Kühlung eingesetzt. Eine Donation wird erwähnt und alle Subs und Prime Subs werden vorgelesen. Der Golf ist jünger als Schradin. Captain Kai ist wieder der Captain vom Schiff. Die ersten Motoren werden gestartet. Griech wird als VIP im Chat markiert. Es wird ein 10-Sekunden-Countdown für Griech gestartet, um seine Besonderheit zu würdigen.

Gamescom-Ziel und Weltreise-Ideen

02:25:28

Die Gamescom ist das Ziel und ein Überraschungsgast wird angekündigt: Griech. Es wird ein TikTok gedreht. Es wird sich für fast 5000 Zuschauer bedankt. Die GTI-Tour kommt gut an und es werden chaotische Tage mit Technikproblemen und Sprachbarrieren erwartet. Es wird überlegt, ein Hotel mit Pool zu buchen. Die Zuschauerzahlen sind unfassbar. Die Leute im Chat sind nett zueinander. Die Golf-GTI-Touren machen Spaß und könnten 365 Tage im Jahr gemacht werden. Eine Weltumrundung im Golf GTI im Jahr 2028 wird in Betracht gezogen. Der Golf 1 GTI hat 111 PS und ist ein Porsche-Killer. Es wird über eine Weltreise oder eine Reise zum Nordpol diskutiert. Eine Islandumrundung wird für das nächste Jahr geplant.

Fähre fährt los und Treffen mit Monte und Zabex

02:35:56

Die Fähre fährt in drei Minuten los. Es hat 90 Grad. Die ersten Autos fahren bereits auf die Fähre. Es wird über ein Treffen mit Monte und Zabex in Nizza gesprochen, aber die Zeit ist zu knapp. Es wird überlegt, ob die beiden auf einer Yacht besucht werden könnten. Die beiden Welten (die Streamer und Monte und Zabex) kollidieren. Mike Zabex ist ein guter Freund. Es wird über die Rentner-Tour gesprochen, bei der Monte dabei ist. In dem alten Auto gibt es noch einen Zigarettenanzünder. Der Zigarettenanzünder funktioniert noch.

Routenplanung und Andorra-Diskussion

02:41:11

Es beginnt mit einem Powerbank-Check, gefolgt von einer Diskussion über die Routenplanung. Die Ankunft in Barcelona ist für 20 Uhr geplant, und es wird überlegt, ob man bis Girona fahren soll. Ein verrückter Vorschlag kommt auf, nämlich die Rückkehr zu einem Hotel, das bei der letzten Golf GTI-Tour sehr beliebt war, inklusive Pool. Jedoch wird das Abenteuer ins Ungewisse bevorzugt. Es wird diskutiert, ob man vier Stunden nach Toulouse fahren soll, was aber verworfen wird. Stattdessen wird Andorra als potenzielles Ziel ins Auge gefasst, ein Stadtstaat in den Pyrenäen. Bedenken hinsichtlich Internetproblemen in Andorra werden geäußert, da es dort in der Vergangenheit Schwierigkeiten gab. Der Chat äußert seine Begeisterung für Andorra, aber die Internetprobleme bleiben ein Problem. Starlink soll getestet werden, um das Internetproblem zu lösen. Verschiedene Routen werden geprüft, darunter eine durch Frankreich. Die ehrenvolle Aufgabe der Hotelbuchung liegt bei Niki. Es wird beschlossen, Starlink auf der Fähre zu testen. Die nächsten Stunden sollen gut verlaufen, und es wird überlegt, ob man in den Schiffsbauch gehen soll. Starlink soll auf dem Schiff installiert werden.

Starlink-Installation und Andorra-Entscheidung

02:46:46

Es wird die Installation von Starlink diskutiert, wobei die Befürchtung besteht, die Scheibe zu beschädigen. Es wird überlegt, Starlink oben auf dem Dach zu befestigen. Andorra bleibt im Gespräch, abhängig davon, ob Starlink funktioniert. Es wird überlegt, Starlink zur Hälfte aus dem Dach zu schieben und mit Tape zu befestigen. Der Chat ist begeistert von Andorra. Es wird kurz Andorra gegoogelt und Sommerrodelbahnen entdeckt. Die Entscheidung für Andorra hängt davon ab, ob Starlink funktioniert und ob ein EU-Tarif erforderlich ist. Letztendlich wird Andorra verworfen, da kein EU-Tarif für Starlink vorhanden ist. Es wird überlegt, wie Kevin und Reetzmann Starlink in England genutzt haben. Die Vorbereitungen für die Fahrt auf die Fähre laufen, und es wird gehofft, dass der Motor anspringt. Auf der Fähre soll die Routenplanung abgeschlossen werden. Es wird erwähnt, dass die Technik aufgrund der Hitze überhitzt. Es wird geklärt, dass der Starlink-Tarif Reise unbegrenzt ist und auch in Andorra funktioniert. Der Motor darf nicht zu lange laufen, da er sonst überhitzt.

Fährfahrt, Polizeikontrolle und Technikprobleme

02:54:39

Die Fährfahrt dauert fünf Stunden. Es wird die Einfahrt auf die Fähre beschrieben. Das Handy und die Technik überhitzen. Die Einfahrt in den Bauch der Fähre wird kommentiert. Es folgt ein kurzer thematischer Schwenk zu Mountainbiken. Fast wäre es zu einem Zusammenstoß mit einem LKW gekommen. Es wird über Teamarbeit gesprochen. Es wird eine Polizeikontrolle erwähnt. Im Bauch der Fähre gibt es kein Internet, aber das Bremslicht funktioniert. Eine Ecoflow wird geholt, um Starlink aufzubauen. Die Position auf der Fähre wird beschrieben. Paul kennt den Kapitän und es wird überlegt, ob die Fähre direkt nach Marseille fahren könnte. Es wird auf die verrückte Nachtfährenfahrt vor zwei Wochen zurückgeblickt. Der Vibe auf der Fähre wird als entspannt beschrieben, im Gegensatz zur letzten Fahrt. Es wird ein Abo-Dank ausgesprochen.

Starlink-Aufbau, Essensbestellung und Routenplanung

03:08:19

Es wird festgestellt, dass die Fähre tagsüber anders ist. Es werden Eco-Flow und Powerbanks gezeigt. Die Kamera überhitzt. Starlink soll angeschlossen werden. Es wird festgestellt, dass es die gleiche Fähre wie vor zwei Wochen ist. Es wird auf die Partystimmung der letzten Fahrt zurückgeblickt. Der Vibe wird nun als entspannter Familienurlaub beschrieben. Die Fährfahrt dauert fünf Stunden, und die Ankunft in Barcelona ist für 20 Uhr geplant. Schiffe haben etwas Magisches. Es wird über Maisbrot gescherzt und mit Freundschaftskündigung gedroht. Ein Maisbrot-Stream in Lissabon wird vorgeschlagen. Marc ist nicht dabei, da es terminlich nicht geklappt hat. Paul steht lange in der Warteschlange an der Bar. Es wird versucht, Paul über den Chat zu kontaktieren, um eine Bestellung aufzugeben. Paul hat die Bestellung bekommen, aber nicht im Chat gelesen. Es gibt Diskussionen über die Bestellung und den Akku-Stand. Starlink soll schnell aufgebaut werden. Niki baut Starlink am Pool auf, obwohl es heiß ist und viele Leute da sind. Es werden Getränke und Bocadillos bestellt. Die Technik kühlt in der Klimaanlage ab. Es wird gefilmt, wie die Fähre ablegt.

GTI-Touren und zukünftige Projekte

03:33:29

Es wird betont, dass die GTI-Touren zwar weitergeführt werden, aber in diesem Jahr andere Projekte Priorität haben. Dazu gehören die Rentner-Tour am 27. August, eine Tour de France im September und das Oktoberfest. Die aktuelle GTI-Tour mit Ziel Gamescom und Route durch Frankreich soll die letzte mehrtägige Tour für dieses Jahr sein. Dabei wird besonders auf die Sprachbarriere in Frankreich eingegangen, da weder Niki noch der Streamer Französisch sprechen. Es wird die Idee diskutiert, im Winter mit dem GTI in ein Skigebiet zu fahren und das Skifahren mit alter Ausrüstung zu streamen, was als 'Oldschool-Ski-Tag' umgesetzt werden soll. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterhaltung und die Videos, woraufhin der Streamer verspricht, dass von jedem Tag der aktuellen Tour Highlight-Videos auf YouTube erscheinen werden.

Technische Herausforderungen und Team-Dank

03:37:19

Aufgrund der hohen Temperaturen von 37-38 Grad überhitzt das Handy des Streamers, was zu technischen Problemen führt. Es wird überlegt, das Starlink-Gerät vorübergehend nach drinnen zu verlegen, um es abzukühlen, da die Technik unter den extremen Bedingungen leidet. Der Streamer bedankt sich beim gesamten Team, insbesondere bei den Mods Dr. Weezer, It's Niceable, Devil und Timon, für ihre Arbeit und die positive Gestaltung des Chats. Es wird die Bedeutung eines 'Safe Space' im Chat hervorgehoben und die Unterstützung durch die Chatter gewürdigt. Die Moderatoren tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, dass der Chat positiv und unterstützend ist. Es wird kurz Snooki begrüßt.

Sicherheitsbedenken und humorvolle Eskapaden

03:46:41

Es wird thematisiert, dass es anstrengend und heiß draußen ist, aber die Situation drinnen angenehmer ist. Es wird humorvoll überlegt, was passieren würde, wenn jemand den Starlink-Satelliten stehlen würde. Der Chat wird aufgefordert, mit 'F' zu reagieren, falls das Internet ausfällt, um einen Diebstahl anzuzeigen. Der Streamer schildert ein fantasievolles Szenario, wie er einen Dieb stellen und ihm eine neue Frisur verpassen würde, bevor er ihn der Polizei übergibt. Es wird festgestellt, dass Marc Eggers vergessen wurde und sich in 'Urhaft' befindet, weshalb die Gruppe ihn abholen und mit nach Barcelona nehmen muss. Es wird überlegt, ob Trimax auch mal auf eine GTI-Tour mitgenommen werden soll, wobei Bedenken hinsichtlich seiner Größe geäußert werden.

Erinnerungen an Lissabon und Routenplanung

03:57:05

Es wird eine Anekdote aus Lissabon erzählt, wo Niki und Max in einem schicken Restaurant aßen, vor dem der Streamer und andere die Nächte verbracht hatten. Sie schickten dem Streamer ein Foto von ihrem Essen, worüber er sich freute. Es wird die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Rücksichtnahme betont, wie sie in Lissabon praktiziert wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, Battlefield mit Niki zu spielen und kündigt an, nächste Woche wieder zu Hause zu streamen. Es wird über die Routenplanung gesprochen und der finale Ort für die Nacht bestimmt. Girona wird als Ziel festgelegt, und es wird beschlossen, ein Landlokal außerhalb von Barcelona für das Abendessen zu suchen. Der Streamer plant, die spanischen Sprachkenntnisse von Niki für die Restaurantbestellung zu nutzen.

Hotelbuchung und zukünftige Pläne

04:05:34

Es wird die Hotelbuchung für die Nacht besprochen, wobei der Streamer ein Einzelzimmer bevorzugt, um sich auszuruhen. Es wird über die Kosten und die Ausstattung des Hotels diskutiert, wobei der Streamer einen Pool wünscht, während Niki Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Autos äußert. Es wird überlegt, ob ein Hotel mit Tiefgarage oder Innenhof bevorzugt werden soll. Der Streamer sucht nach einem Hotel in Figueres und telefoniert, um die Details zu klären. Er plant, bis 24 Uhr zu streamen und freut sich darauf, den Zuschauern etwas zu zeigen. Es wird überlegt, ob die Powerbank draußen überhitzen könnte, aber beschlossen, das Risiko einzugehen und die Tour fortzusetzen.

Erkundungstour auf der Fähre und technische Vorbereitungen

04:20:43

Die Mission Wilkins beginnt mit der Erkundung der Fähre. Es wird festgestellt, dass die Fitnessgeräte denen vom letzten Mal ähneln. Die Powerbank kann geladen werden, jedoch fehlt der Stecker. Es wird überlegt, ob der Stream zu laut ist, während der Streaming-Rucksack dem Wind ausgesetzt ist. Es gibt Probleme mit dem Ton, da das Meeresrauschen sehr laut ist. Es wird die Anschaffung neuer Mikrofone in einem Technikladen in Frankreich geplant, um die Tonqualität zu verbessern. Emburia Brava wird als möglicher Ort für einen Technikladen genannt, aber die Information wird als Trollerei abgetan, da der Ort zu weit entfernt liegt.

Ankündigung Meet & Greet auf der Gamescom und Umgang mit Kritik

04:27:00

Es wird ein Meet & Greet auf der Gamescom angekündigt, das am Freitag um 14 Uhr am 2K Stand stattfinden soll. Es werden Bedenken geäußert, dass möglicherweise niemand kommen wird, aber die Freude über jeden einzelnen Besucher wird betont. Streamer betonen die Wertschätzung für die Zuschauer und den Mut, den es erfordert, sie anzusprechen. Es wird versichert, dass jeder willkommen ist und Fotos gemacht werden. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Streamer versehentlich umgestoßen wird, was zu einer kurzen Unterbrechung und Entschuldigung führt. Trotzdem wird die Tour fortgesetzt.

Planung Gamescom Besuch und Hotelbuchung

04:38:14

Es wird bekannt gegeben, dass der Stream bis Donnerstagabend live sein wird und dass die Ankunft auf der Gamescom in Köln für Donnerstagmittag geplant ist. Es wird die Vorfreude auf die Gamescom geäußert, insbesondere auf die Möglichkeit, neue Spiele anzusehen. Es wird ein Hotelzimmer für 109 Euro gebucht, wobei zwei Zimmer mit Doppelbetten reserviert werden. Es wird überlegt, ob eine Nintendo Switch 2 angeschafft werden soll, da ein Mitbewohner diese bereits besitzt und Fortnite darauf spielt. Die Frage nach Schäden am Golf GTI von der letzten Tour wird beantwortet, wobei hauptsächlich die Tür und Kühlwasserschläuche betroffen sind. Es wird geplant, den GTI nach der Tour in der Werkstatt generalüberholen zu lassen.

Retro-Stream Idee und weitere Tourpläne

04:49:40

Es wird die Idee eines Retro-Streams mit Holzskiern und alten Outfits im GTI diskutiert, inspiriert von einer Nachricht von Heiko Bayer, der an die 70er und 80er Jahre und die Marke Bodner erinnert. Es wird erwähnt, dass der Golf GTI etwa 16.000 Euro gekostet hat und 43 Jahre alt ist. Der Wagen soll gut gepflegt und generalüberholt werden. Es wird überlegt, ob ein Besuch beim Weingut vom kleinen Prinz möglich ist, um die Weinverkäuferin Sascha wiederzusehen. Die Ankunft in Barcelona wird erwähnt, wo gegessen und in einem Vorort übernachtet werden soll. Die Route nach Köln soll über Frankreich führen, um die Französische Schweiz zu vermeiden.

Technische Probleme und Pool-Besuch auf der Fähre

05:01:36

Es werden technische Probleme mit Starlink und der Kamera während der Fahrt auf der Fähre thematisiert. Es wird vermutet, dass die Probleme mit der Analyse und Behebung von Störungen durch Starlink zusammenhängen. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Stream so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Es wird die Idee diskutiert, den Pool auf der Fähre zu besuchen, aber aufgrund der vielen Kinder und einer oben ohne sonnenden Frau verworfen. Stattdessen wird beschlossen, eine Tour über die Fähre zu machen und exklusive Bilder von der Transmed-Fähre zu zeigen.

Verlosungsidee und Dank an die Zuschauer

05:08:23

Es wird die Idee einer Verlosung diskutiert, bei der der Gewinner eine Tour mit dem GTI gewinnen kann, inklusive einer Aktivität nach Wahl und der Möglichkeit, den Wagen selbst zu fahren. Es wird betont, dass die Aktivität im Ausland stattfinden könnte. Der Support durch Prime Subs und Follows wird hervorgehoben und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht. Es wird betont, dass auch ein Follow eine tolle Unterstützung ist. Die Streamer bedanken sich für die Unterstützung der GTI Tour und versprechen weitere Touren in der Zukunft. Es wird erwähnt, dass die Ankunft auf der Gamescom für Donnerstag 12 Uhr geplant ist und ein Stream von dort stattfinden wird.

Unfall auf der Fähre und weitere Aktivitäten

05:13:36

Es wird eine Tour über die Fähre angekündigt, bei der ungezeigte Bilder von der Transmed-Fähre gezeigt werden sollen. Es kommt zu einem Missgeschick, bei dem eine Tür beschädigt wird. Es wird ein Snack geholt und über die Route gesprochen. Es wird von einer Aktion berichtet, bei der ein Kameramann auf das Boot gebracht wird. Es kommt zu einem Unfall, bei dem sich jemand im Wasser an Steinen verletzt. Trotzdem werden weitere Aktivitäten wie ein Fullspin im Wasser durchgeführt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit anderen Verkehrsteilnehmern, die hupen und einen Stinkefinger zeigen.

Technische Probleme und Entschuldigung

05:22:46

Es werden erneut technische Probleme mit Starlink und Liveview angesprochen, die zu Verbindungsabbrüchen führen. Es wird sich für die Probleme entschuldigt und versprochen, dass versucht wird, diese zu beheben. Trotz der Schwierigkeiten wird der positive Zuspruch aus dem Chat hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass auf Mallorca kurzzeitig Internet verfügbar war, aber es nun Probleme mit der Verbindung von Liveview und Starlink gibt. Es wird betont, dass die Verbindung stabil ist, solange man sich an einem bestimmten Ort aufhält, was die Tour über die Fähre erschwert. Es wird der Besuch von Jakob Hamrecht erwähnt, der als bester Freund und Arzt vorgestellt wird.

Technische Probleme und Ablenkung durch TikTok

05:25:27

Es gibt Irritationen wegen technischer Probleme, die möglicherweise auf einen Wackelkontakt oder Hitze zurückzuführen sind. Trotzdem wird die Fährfahrt positiv hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Streamen. Nach der Fährfahrt soll der Fokus wieder verstärkt auf Golf-Inhalte gelegt werden, wobei das Fahren im Golf im Vordergrund steht. Die Nachtfähre wird als großes Finale der Tour gesehen. Um sich abzulenken, wird ein TikTok-Video mit Sportgeräten gedreht, obwohl die beiden wenig Erfahrung mit TikTok haben. Das Video wird als sehr dumm und kreativ empfunden und soll auf TikTok hochgeladen werden. Es wird überlegt, das TikTok auch auf Instagram zu posten und weitere TikToks zu drehen.

TikTok-Erfolg und kommende Aktivitäten

05:39:36

Das erstellte TikTok-Video wird als das bisher bescheuertste bezeichnet und schnell online gestellt, was die beiden überrascht. Der Chat wird aufgefordert, das Video anzusehen und zu kommentieren. Die beiden finden es super, TikToks onstream zu machen und zu posten. Es wird überlegt, das TikTok auch auf Instagram zu posten. Paul und Niki sind begeistert von dem schnellen Erfolg und der Einfachheit von TikTok. Sie planen, weitere TikToks zu erstellen und zu veröffentlichen. Die beiden stellen fest, dass die Zeit auf der Fähre schnell vergeht und sie TikTok-süchtig geworden sind. Sie planen, nach der Ankunft in Barcelona in ein Hotel zu fahren und etwas zu essen.

Ankunft in Barcelona und Gamescom-Pläne

05:56:10

Es wird die Ankunft in Barcelona gegen 20:30 Uhr angekündigt, gefolgt von einer Fahrt in die Nacht hinein und einem gemeinsamen Abendessen. Ab dem nächsten Tag soll es dann in Richtung Köln gehen, mit dem großen Finale auf der Gamescom am Donnerstag. Es wird erwähnt, dass Max einen Shoutout gegeben hat und die beiden grüßen ihn zurück. Sie erinnern sich an die gemeinsame Zeit in Lissabon und freuen sich darauf, Max am Donnerstag auf der Gamescom wiederzusehen. Freitag haben alle zusammen noch was auf der Gamescom. Die beiden planen nach der Ankunft noch ein bisschen Strecke zu machen und in die Nacht hinein zu fahren. Sie freuen sich auf die Fahrt Richtung Norden, da es dort kühler sein wird.

Musikalisches und berufliche Vergangenheit

06:03:52

Es wird ein neuer Song mit Adi und Paul angekündigt, sowie ein weiterer Song mit Niki. Paul leakt einen Teil seines neuen Songs "Feuerwehr", der im April erscheinen soll. Er erzählt, dass er den Song zusammen mit seinem Produzenten und einem Songwriter geschrieben hat. Der Song soll im April rauskommen, aber vorher kommen noch zwei, drei andere Songs. Paul erzählt von seiner beruflichen Vergangenheit, die eine Bankausbildung, ein BWL-Studium und eine Tätigkeit in der Unternehmensberatung umfasst. Er war jedoch in diesen Berufen unglücklich und hat seine Leidenschaft in der kreativen Arbeit und im Social Media gefunden. Er bereut es, keinen handwerklichen Beruf erlernt zu haben. Er betont, dass er niemanden schlechtreden will, der BWL macht oder in der Beratung arbeitet, aber es war einfach nicht das Richtige für ihn.

Ungewisse Ankunft zur Gamescom

06:26:30

Es gibt Unsicherheiten bezüglich der Ankunft zur Gamescom. Faktoren wie Schlafplätze, Zustand des Golf GTI und die Routenwahl sind noch unklar. Es besteht eine optimistische Einschätzung von über 50 Prozent, die Gamescom zu erreichen, jedoch ohne Garantie. Trotz Verpeiltheit und Chaos sind der Wille, die Durchsetzungskraft und Hartnäckigkeit vorhanden. Der Plan ist, den Wagen auf seine Funktionstüchtigkeit zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf Kühlwasser und Öl. Eine Reinigung des Autos in einer SB-Waschanlage ist geplant, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Es gab eine Anekdote über eine verlorene GoPro und einen Autoschlüssel, was zu Zeitverlust führte.

Begegnung mit einem Zuschauer und Null-Euro-Challenge in Lissabon

06:32:52

Es gab eine Begegnung mit einem Zuschauer, der die beiden erkannte und erwähnte, sie in Köln gesehen zu haben. Die Sprache kam auf die Gamescom und den Golf. Es wurde über eine kürzliche Null-Euro-Challenge in Lissabon gesprochen, bei der sie auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam machen wollten. Dabei schliefen sie in Parks und mussten nach Essen betteln, was dazu führte, dass einer von ihnen krank wurde. Zuvor waren sie in Lissabon unterwegs und machten nun diese Tour als eine Art Freunde-Worldtrip. Es wurde über frühere Gaming-Erfahrungen gesprochen und die Wichtigkeit eines guten Schulabschlusses betont. Abschließend wurde erwähnt, dass sie den Golf in Mallorca abgeholt haben, wo ein Freund, der Musiker Megapunk, einen Auftritt hatte.

Megapark-Erlebnisse, TikTok-Produktion und Fährfahrt nach Barcelona

06:41:50

Es wurde über die Erlebnisse im Megapark gesprochen, einschließlich des Besuchs von Auftritten verschiedener Künstler und eines surrealen Livestreams bis in die frühen Morgenstunden. Die beiden haben auf der Fähre ein TikTok-Video gedreht und planen weitere. Es gab Überlegungen, eine Tour über die Fähre zu machen, aber die Verbindung war schlecht. Es wurde ein neues, als dumm bezeichnetes TikTok angekündigt, das zusammen mit Kindern gedreht werden soll. Die beiden Streamer haben ein weiteres TikTok produziert und hochgeladen, das im Chat geteilt wurde. Sie zeigten sich wenig eitel und nahmen sich selbst nicht zu ernst. Ein Zuschauer namens Griech wurde erwähnt, der Powerbanks bringen sollte. Die Ankunft in Barcelona wird in etwa 40 Minuten erwartet.

Ankunft in Barcelona und Pläne für die Nacht

06:47:22

In einer Stunde soll die Ankunft erfolgen, danach steht der Kampf durch den Stadtverkehr von Barcelona bevor. Aufgrund von Umweltauflagen ist es wichtig, vor 20 Uhr durchzukommen, um Strafen zu vermeiden. Nach 20 Uhr soll eine Nachtfahrt mit einem Landrestaurantbesuch folgen, gefolgt von einer Küstenfahrt und einem Hotelaufenthalt. Es wird ein Wiedersehen mit dem Golf GTI erwartet. Es wurde ein TikTok-Video auf der Fähre gedreht und es gab Gespräche über weitere Spiele und Aktionen, um die Zeit zu vertreiben. Es gab eine Fragerunde und Überlegungen zu einem Duell in Guatemala. Es wurde überlegt, ob ein Twitch-Livestream mit Honig erlaubt wäre. Es gab eine Diskussion über persönliche Vorlieben und Abneigungen, die zu humorvollen Schlussfolgerungen führte. Es wurde festgestellt, dass der Spot auf der Fähre entspannt ist, im Gegensatz zu Nachtfähren. Die Ankunft ist in einer halben Stunde geplant.

Vorfreude auf die Gamescom und Dankbarkeit für den Support

07:11:18

Die Vorfreude auf die Gamescom ist groß, inklusive der geplanten Streams und der Vorstellung neuer Spiele. Es wird auf Battlefield 6 hingewiesen. Es gab wenig Schlaf in der letzten Nacht. Es gab Dank für den Support und die lieben Nachrichten im Chat, die den Sommer versüßen. Die kommende Woche wird als super bezeichnet, gefolgt von ein paar Tagen Zocken zu Hause und dann Rentnatur. Es wird gehofft, dass der GTI anspringt. Der Golf befindet sich im Bauch des Schiffes. Es wird erwähnt, dass der Wagen bei kühlerem Wetter besser läuft. Die Sommerferien in der Schweiz enden bald. Es gab ein kurzes Gespräch auf Spanisch. Marc hat leider abgesagt, da er wichtige Termine hat. Es wird die Teilnahme an Renatur erwähnt. Die beiden freuen sich über die Möglichkeit an der Renatur teilzunehmen. Es werden Grüße an Freunde gesendet.

Gamescom-Pläne, Meet & Greet und TikTok-Erfolg

07:19:49

Die Tage auf der Gamescom sind geplant, inklusive Streaming am Donnerstag und Borderlands zocken sowie ein Meet & Greet am Freitag. Das Meet & Greet ist eine Premiere für beide. Es gab Dank für den Support durch Subs und Primes. Es gab Grüße an Väter von Zuschauern, die die Streams ebenfalls verfolgen. Die beiden Streamer wachen auf und starten direkt wieder mit dem Streamen. Es wird überlegt, die Technik aufzurüsten, inklusive eines Ladekabels für die Powerbanks und Mikros. Marc ist aufgrund von Terminen nicht dabei. Die Ankunft in Barcelona wird in einer halben Stunde erwartet, gefolgt von einer Nachtfahrt und der Suche nach dem Hotel. Es wird die emotionale Bindung zum Golf GTI betont. Ein TikTok-Video geht viral und erreicht viele Aufrufe in kurzer Zeit. Es wird ein Link zum TikTok geteilt. Es werden neue Zuschauer von Monte und Zabex begrüßt. Die beiden sind seit vier Stunden auf der Fähre und steuern auf Barcelona zu.

Vorbereitungen und Pläne für die Weiterreise

07:25:59

Es stehen einige Aufgaben an, darunter der Besuch eines Elektronikladens und die Reparatur des Autos, das aktuell Probleme beim Starten hat. Es wird sogar spekuliert, dass es während der Tour zu einer Situation kommen könnte, in der das Auto angeschoben werden muss. Die Route führt durch Frankreich, wobei der Besuch von Weingütern geplant ist, da Niki sich bei einem vorherigen Besuch in ein bestimmtes Weingut verliebt hat. Es wird humorvoll darüber diskutiert, ob Zabex für die Reise abgeholt werden sollte, wobei Bedenken hinsichtlich seiner Reaktion auf das alte Auto geäußert werden. Trotzdem wird betont, dass man einem guten Freund in einer Notsituation helfen würde, selbst wenn dies bedeuten würde, ihn nachts abzuholen. Die Community wird in die Reise einbezogen, indem vorgeschlagen wird, dass der Chat das Auto fährt, während die Streamer die Kamera bedienen. Es wird überlegt, was auf der Gamescom geplant ist und wie die Reise danach aussehen soll, wobei die Spontanität und der Spaß im Vordergrund stehen.

Unerwartete finanzielle Engpässe und kreative Lösungen

07:30:02

Es stellt sich heraus, dass die beiden Streamer kein Bargeld haben, was zu Problemen beim Kauf von Kleinigkeiten führt. Da das Auto mit dem Bargeld unter Deck ist und aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht zugänglich ist, wird eine kreative Lösung gesucht: Sie wollen jemanden finden, der Bargeld hat und bereit ist, im Gegenzug eine Paypal-Zahlung anzunehmen. Ziel ist es, zwei Mädchen, die Armbänder verkaufen, diese abzukaufen. Niki versucht, Passanten nach Bargeld zu fragen, während Paul die Situation kommentiert und sich über die Schwierigkeiten lustig macht. Trotz einiger Rückschläge und gescheiterter Versuche, an Bargeld zu kommen, wird die positive Stimmung beibehalten und über alternative Pläne und humorvolle Interaktionen mit dem Chat diskutiert. Es wird überlegt, ob man die Mädchen für ihre Bemühungen belohnen soll, und es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, wie man ihnen auf kreative Weise helfen kann.

Trash-TV-Diskussionen und Reisepläne

07:37:03

Es wird darüber gesprochen, ob Niki zum Bachelor gehen würde, wobei seine Mutter ihn seit Jahren dazu ermutigt. Niki selbst gibt an, dass er im Trash-TV nicht gut aufgehoben wäre. Stattdessen wird die Idee eines gemeinsamen Auftritts im Dschungelcamp im Alter von 65 Jahren diskutiert, um dort als alte Säcke für Unruhe zu sorgen. Es wird kurz über andere Formate wie das Sommerhaus der Streamer oder ein Twitch-Dschungelcamp gesprochen. Während der Überfahrt mit der Fähre wird festgestellt, dass Barcelona noch nicht in Sicht ist, was zu Spekulationen über eine mögliche Verspätung oder sogar eine falsche Route führt. Es wird gewitzelt, dass die Fähre versehentlich nach Ibiza oder Marokko fahren könnte, was zu spontanen Reiseplänen führen würde. Es wird der Plan gefasst, die letzten Minuten auf der Fähre zu nutzen, um gemeinsam mit dem Chat Ideen für Unternehmungen auf der Strecke nach Köln zu sammeln, darunter Sommerrodelbahnen, Kartfahren und Weingutbesuche.

Auseinandersetzung mit Kritik und Vorfreude auf die Ankunft

08:00:28

Es wird kurz auf Kritik an einem früheren Projekt eingegangen, bei dem es um Obdachlosigkeit ging. Es wird betont, dass das Projekt aus reinem Herzen gemacht wurde, um auf das Thema aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Trotz einiger negativer Kommentare überwiegt das positive Feedback von Zuschauern, die durch das Projekt ein neues Bild von Obdachlosigkeit bekommen haben. Nun nähern sie sich der Küste von Barcelona und planen, noch ein TikTok-Video zu drehen. Es wird kurz über technische Aspekte des Streams gesprochen, insbesondere über den Wechsel der Stromversorgung und die Internetverbindung beim Verlassen der Fähre. Es wird spekuliert, wie lange es dauern wird, bis sie das Auto verlassen können, und es werden Pläne geschmiedet, wie sie die Zeit optimal nutzen können, um den Stream fortzusetzen. Niki verabschiedet sich kurz, um die Toilette aufzusuchen, während Paul sich mit dem Chat unterhält und versucht, die Wartezeit zu überbrücken.

Ankündigung Falco Lino Meet & Greet auf der Gamescom

08:18:58

Es wird angekündigt, dass Falco Lino am Freitag auf der Gamescom beim Meet & Greet dabei sein wird. Die Freude darüber ist groß, und Falco wird als Retter in der Not gefeiert. Zuvor wurden zwei ältere spanische Herren gefragt, ob sie an einer Dokumentation über die Fähre teilnehmen möchten, was jedoch auf wenig Begeisterung stieß. Es wird über den Support durch Milara, Streambeer, Sami und Marlen gesprochen und sich dafür bedankt. Währenddessen regnet es scheinbar Abgase aus dem Auspuff auf die Anwesenden, was als unangenehm und gesundheitsschädlich empfunden wird. Trotzdem soll versucht werden, die Fahrt mit der Fähre im Stream zu zeigen, wobei die Internetverbindung jedoch noch nicht optimal ist. Es werden die Schiffe gezeigt und die Zuschauer nach ihrem Interesse an Schiffen gefragt.

Brenzliche Situation auf der Fähre

08:28:46

Es wird eine Situation geschildert, in der eine Dame mit betont aufreizendem Outfit an der Kamera vorbeiging. Es wird betont, dass eine versehentliche Aufnahme dieser Person das Karriereende hätte bedeuten können. Weiterhin wird über den schlechten Handyempfang gesprochen, während sich die Fähre der Stadt nähert. Es wird angekündigt, dass der Song gespielt wird, den man eigentlich hören wollte. Später wird der Zustand des Autos kommentiert und der Wunsch geäußert, bald wieder GTI zu fahren. Es wird festgestellt, dass man sich noch nicht beim Auto befinden muss, da die Verbindung sonst verloren geht. Das Problem sei das Kabel, es wird ein TikTok-Video erwähnt, das vor einer Stunde gedreht wurde. Es wird der Hafen gezeigt und bedauert, dass man den anderen noch etwas zeigen muss.

Ankunft in Barcelona und Vorbereitung für die Weiterfahrt

08:44:52

Die Ankunft in Barcelona wird thematisiert und die Vorfreude auf die Fahrt durch die Stadt mit dem Golf GTI, dem "Porsche-Killer", betont. Es wird kurz über die Rettungsboote des Schiffs diskutiert. Man ist die Letzten am Auto. Es wird erwähnt, dass es im Bauch der Fähre möglicherweise kein Internet gibt und daher kurze Clips laufen könnten. Es wird die Navigation vorbereitet und die Aufregung über die bevorstehende Fahrt durch Barcelona ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass das Boot "Umme" heißt und das Rettungsboot einem Piratenboot ähnelt. Es wird sich vorgedrängelt und von einem Spanier ermahnt. Es wird überlegt, Französisch zu reden. Es wird über die Bedeutung von Auto in Spanisch diskutiert. Es wird die Hitze und der Stau beklagt. Es wird die Position der Kameras vorbereitet. Es wird bedauert, dass Mark Eggers nicht mitkommen konnte.

Probleme auf der Fähre und Ausblick auf die Tour

08:58:58

Es wird die Schwierigkeit betont, die Fähre hinter sich zu bringen und die Vorfreude auf den Roadtrip, die Abenteuer und das Essen auf der Golf-GTI-Tour ausgedrückt. Es wird die Enge und Hitze auf der Fähre beklagt und die Notwendigkeit betont, schnell zum Auto zu gelangen. Es wird die Installation der Kameras vorbereitet, wobei es Probleme gibt. Es wird versucht, die Kameras zu installieren. Es wird kurz der Stream unterbrochen und auf die Main-Kamera umgeschaltet. Es wird erwähnt, dass die Ausfahrt toll wird, aber es kein Internet gibt. Es wird die GoPro verloren und nach Tape gesucht. Es wird sich über eine Person aufgeregt. Es wird die Navigation vorbereitet. Es wird über den Ausfall eines Streams diskutiert. Es wird die Adresse eingegeben. Es wird überlegt, was zu essen zu holen. Es wird die kühle Luft genossen. Es wird die Ankunft in Barcelona gefeiert.

Roadtrip-Horror und Tankstopp-Entscheidungen

09:25:56

Nachdem der Streamer seine Erfahrungen mit Raúl Frego auf einem Roadtrip durch Spanien als 'Horror' bezeichnet, wird eine Tankstelle in 2000 Metern Entfernung angekündigt. Es wird kurz überlegt, ob man in ein Restaurant gehen oder sich etwas 'firmamäßig' holen soll, wobei sich der Streamer klar gegen die 'Firma' ausspricht und ein gemütliches Essen in einem Restaurant bevorzugt. Er klagt über Magenschmerzen und Kopfschmerzen, während der Chat um Hilfe gebeten wird. Es folgt ein Kauderwelsch aus verschiedenen Sprachen, inklusive Latein, und ein Hilferuf im Stile von 'Mayday, Mayday'. Anschließend wird die Behebung technischer Probleme angekündigt und der Chat um Feedback gebeten. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Wasser zu trinken und vermisst Papiertücher für ein TikTok-Video, die scheinbar weggetan wurden. Es wird Powerbanks gewechselt und die Innenbeleuchtung ausgeschaltet, um den Anweisungen des Chats zu folgen. Ein kurzer Smalltalk mit einem Tankwart aus Frankreich folgt, bevor es um die Bezahlung des Tankens geht. Der Streamer bedankt sich bei seinem Begleiter Paul für die Kostenübernahme und betont dessen Korrektheit. Diskussionen über die korrekte Betankung des Wagens entstehen, wobei der Chat sich über die Unwissenheit des Streamers lustig macht.

Kulinarische Pläne und Hotel-Check-in

09:41:50

Nach dem Tanken freut man sich, wieder im Auto zu sein und plant, ein Restaurant für ein Abendessen zu suchen, um spanische Spezialitäten zu genießen. Es wird eine gemütliche Nachtfahrt in Richtung eines Landhotels angekündigt. Der Streamer betont die Notwendigkeit eines Late-Check-ins und plant, im Hotel anzurufen, um die späte Ankunft anzukündigen. Grüße an Freunde und Zuschauer werden ausgerichtet. Es wird erwähnt, dass man sich etwa 140 Kilometer von Lissabon entfernt befindet und schätzt, dass die Fahrt zum Essen noch etwa 20-30 Minuten dauern wird, bevor die Nachtfahrt beginnt. Der Streamer kündigt an, dass er plant, auch während der Nachtfahrt live zu sein und eventuell ein Kameralicht anzubringen, falls der Chat dies wünscht. Komplimente für den Beifahrer Niki werden ausgesprochen, besonders für seine Fähigkeit, Tücher zu kaufen. Der Streamer scherzt darüber, dass ohne diese Tücher die gesamte Tour scheitern würde. Ein Anruf vom Hotel in Girona wird entgegengenommen, um den Late-Check-in zu bestätigen und den Namen des Hotels zu erfragen, den der Streamer vergessen hatte.

Autopanne und magische Momente

09:49:25

Beim Versuch, nach dem Restaurantbesuch loszufahren, springt das Auto nicht an, was zu Panik führt. Der Streamer vermutet, dass das Licht angelassen wurde, was jedoch nicht der Fall ist. Nach mehreren Versuchen und der Androhung, das Auto anschieben zu müssen, springt es plötzlich an. Der Streamer bezeichnet sich selbst als 'Autoflüsterer'. Es stellt sich heraus, dass das Hotel, in dem sie übernachten werden, vergessen wurde und erst wiedergefunden werden muss. Der Streamer beschreibt den Moment des erfolgreichen Motorstarts als magisch und betont, dass es sich nicht um einen Fake handelt, sondern um die Realität. Die Zuschauer scheinen von der Situation begeistert zu sein. Es wird kurz überlegt, das Auto in eine Werkstatt zu bringen, aber verworfen. Stattdessen wird geplant, das Auto bei Bedarf anzuschieben. Der Beifahrer scheint von der Vorstellung, das Auto anschieben zu müssen, wenig begeistert zu sein. Es wird festgestellt, dass viele Restaurants erst um 22 Uhr öffnen, was in Spanien normal sei. Eine Snackbar-Pizzeria, die 24 Stunden geöffnet hat, wird als Option in Betracht gezogen.

Nachtfahrt zur Pizzeria

10:02:32

Die Nachtfahrt wird als angenehm und ruhig beschrieben, wobei der Streamer seine Vorliebe für die Nacht betont. Ein Fünf-Sterne-Pizzaladen wird als Ziel ausgewählt, und der Chat wird um Navigation gebeten. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf eine Pizza. Das Restaurant wird nur knapp gefunden, da der Streamer das Restaurant 500 Meter vor der benötigten Ausfahrt gefunden hat. Der Chat fiebert bei der Suche nach dem Restaurant mit. Die Sauberkeit der Windschutzscheibe wird gelobt. Der Streamer bemerkt eine Schlange von Autos hinter sich, während vor ihnen die Straße frei ist. Er bedankt sich für das Lob bezüglich der Kameras und betont, dass er sich trotz anfänglicher Technik-Unkenntnis in die Materie eingearbeitet hat und Spaß an der Produktion hat. Um 22 Uhr nachts fahren sie mit 100 km/h zur Pizzeria. Der Streamer bemerkt, dass er zu schnell fährt und die anderen Verkehrsteilnehmer ihn nervös machen. Er stellt fest, dass sie sich in Spanien befinden, nachdem er zuvor versucht hat, seinem Begleiter Spanisch beizubringen. Der Streamer fragt sich, ob sie sich noch in Spanien oder schon in Frankreich befinden. Er kündigt an, dass sie mindestens eine Nacht in Spanien verbringen werden und freut sich auf das französische Hotel in der letzten Nacht.

Verwirrung und Irrfahrt

10:09:07

Während der Fahrt zur Pizzeria hupen andere Verkehrsteilnehmer, was zu Verwirrung führt. Der Streamer hält an, um die Ursache zu klären, stellt aber fest, dass die anderen Fahrer nur ungeduldig waren. Es stellt sich heraus, dass sie falsch gefahren sind und wenden müssen. Die Aktion der anderen Fahrer wird als 'abfucken' interpretiert. Der Streamer und sein Begleiter fühlen sich am Limit und erschöpft. Das Bremslicht wird überprüft, ist aber in Ordnung. Der Streamer fährt durch einen Kreisel und betont, dass er sich nicht stressen lässt. Er lässt sich von seinem Begleiter navigieren, der jedoch Schwierigkeiten mit Google Maps hat. Sie parken das Auto und stellen fest, dass der Parkplatz sehr eng ist. Es wird befürchtet, dass sie später Probleme haben könnten, das Auto wieder ausparken. Der Streamer bittet seinen Begleiter, das Auto auf Schäden und funktionierende Bremslichter zu überprüfen. Nach einer kurzen Irrfahrt erreichen sie die Pizzeria. Der Streamer baut schnell die Kamera ab, um das Restaurant zu betreten.

Ankunft in der Pizzeria

10:17:06

Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt der Streamer zurück und erklärt, dass er kurz weg war, während sein Begleiter Niki die Kamera abgebaut hat. Er imitiert italienische Phrasen und scherzt über seinen Begleiter. Es wird festgestellt, dass der Ton wieder funktioniert. Der Streamer bemerkt, dass sein Gimbal verlegt wurde und findet es schließlich wieder. Er stellt fest, dass das Licht am Auto angelassen wurde, was kritisch gewesen wäre, da sie sonst nicht mehr hätten starten können. Der Streamer äußert seine Müdigkeit und seinen Hunger. Er kündigt an, dass er den Boden filmen wird. Es wird über eine Bestellung bei McDonald's gesprochen. Der Streamer entscheidet sich für einen Platz im Restaurant, der gut für die Kamera geeignet ist. Er muss kurz auf die Toilette und bittet seinen Begleiter, sein Handy aufzuladen. Der Streamer versucht, den Vibe des Restaurants einzufangen, das mit Steinmauern und Lichterketten dekoriert ist. Er wird wegen der Kamera komisch angeguckt. Er freut sich auf das Essen und erwähnt, dass er heute Mittag ein spanisches Omelette-Sandwich gegessen hat. Er verspricht, heute kein Freiheitskämpfer für Katalonien zu sein und keine Muscheln zu bestellen. Er lobt seine Restaurantwahl und freut sich auf die Pizzen, die er auf Google Maps gesehen hat.

Bestellung auf Spanisch

10:25:14

Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einer eiskalten Cola Zero und freut sich darauf, die Speisekarte anzusehen. Er vermutet, dass er eine Pizza Proschenko bestellen wird. Er fragt seinen Begleiter, wie es ihm geht, und dieser antwortet, dass er immer noch von Lissabon erschöpft ist und sich noch nicht ganz von seiner Krankheit erholt hat. Der Streamer und sein Begleiter waren auf der Fähre überdreht, was anstrengend war. Sie planen, gegen 24 Uhr im Hotel anzukommen und schlafen zu gehen. Der Streamer fragt den Chat, wie es ihnen geht. Er bemerkt, dass er von Mücken gestochen wird. Er fragt, ob sie Freestyle bestellen sollen oder die Karte bringen lassen. Der Streamer scherzt, dass er eine Pizza Proschenko bestellen wird und keine Muscheln. Der Streamer versucht, auf Spanisch zu bestellen, aber der Kellner spricht fließend Englisch. Er bestellt eine Cola Zero und Wasser mit Kohlensäure. Der Streamer stellt fest, dass der Kellner besser Englisch spricht als sie beide zusammen. Er wollte sagen, dass er Spanisch liebt, hat aber stattdessen auf Italienisch gesagt, dass er Spanisch liebt. Der Kellner scheint von dem Verhalten des Streamers nicht beeindruckt zu sein und durchschaut, dass er es nur für die Kamera macht.

Positive Stimmung trotz wenig Schlaf und anstrengender Fahrt

10:37:37

Trotz nur anderthalb Stunden Schlaf zeigt sich eine erstaunlich gute Laune und Zufriedenheit mit dem bisherigen Verlauf des Streams. Es wird die anstrengende Nachtfahrt zum Hotel erwähnt, aber die Vorfreude auf die kommenden Tage überwiegt. Es besteht die Hoffnung, dass etwas mehr Schlaf möglich sein wird, um für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet zu sein. Die anstrengenden Tage beinhalten die Gamescom, wo am Donnerstag und Freitag vor Ort sein wird, während Niki bis einschließlich Sonntag bleibt. Es wird erwähnt, dass einiges zu tun sein wird, wie die Autoreparatur und die Fahrtstrecke. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass das Auto möglicherweise angeschoben werden muss und dass Kühlwasser und Öl im Auge behalten werden müssen, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. Im Notfall müsse man das Auto irgendwie nach Deutschland kriegen.

Kulinarische Entdeckungen in Spanien: Käsefondue und Pizza

10:38:26

In einem Restaurant in Spanien wird ein Käsefondue als Vorspeise bestellt, das mit Tomaten und Oliven serviert wird. Es wird überlegt, welche Pizza als Hauptspeise gewählt werden soll, wobei die Wahl auf eine Pizza Prochenko fällt. Die Sprachbarriere führt zu einigen Missverständnissen bei der Bestellung, aber letztendlich wird eine Pizza mit Schinken bestellt. Es wird über die Besonderheiten der spanischen Küche und die ungewöhnlichen Kombinationen diskutiert. Die Qualität der Zutaten, insbesondere die Tomaten und das Oregano im Käsefondue, werden besonders hervorgehoben. Es wird sogar von einem "Friedensnobelpreis-Käsefondue" gesprochen. Das Restaurant wird als absolute Empfehlung mit zehn von zehn Punkten bewertet und für zukünftige Roadtrips empfohlen.

Route zur Gamescom und Pläne für ein Meet & Greet

10:48:38

Die Route von Spanien zur Gamescom in Köln wird besprochen. Die Strecke führt durch Montpellier, Saint-Etienne, Lyon, Dijon und Luxemburg. Es wird die Möglichkeit erwähnt, bei Bedarf in Trier oder im Saarland eine Werkstatt aufzusuchen. Es wird Vorfreude auf die abwechslungsreiche Tour durch Frankreich geäußert. Außerdem wird ein Meet & Greet auf der Gamescom angekündigt, zu dem herzlich eingeladen wird. Es wird betont, dass es cool wird und man ein bisschen miteinander schnacken kann. Es wird auch erwähnt, dass man Hugo anrufen könnte, um ihn auf seiner Tour zu treffen.

Nutella-Krebs und die lange Nachtfahrt

11:15:30

Es wird überlegt, Nutella-Krebs als Dessert zu essen, aber aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und der anstehenden Nachtfahrt wird davon abgesehen. Stattdessen wird beschlossen, zügig zu bezahlen und weiterzufahren, um das geplante Hotel zu erreichen. Es wird die lange Nachtfahrt thematisiert und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Es wird auch über die vielen positiven Erlebnisse des Tages gesprochen, insbesondere das Essen in dem außergewöhnlichen Restaurant. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, das Restaurant im Umland von Barcelona zu besuchen, falls man jemals in der Gegend sein sollte. Es wird auch erwähnt, dass man nicht wusste, dass das Essen so mächtig ist. Es wird sich entschuldigt, falls zu viel bestellt wurde. Es wird überlegt, wie die Technik während der Nachtfahrt am Laufen gehalten werden kann, da die Powerbanks langsam zur Neige gehen. Es wird auch erwähnt, dass die Kühlflüssigkeit kontrolliert werden muss.

Technische Probleme und lustige Entdeckung am Golf 1 GTI

11:40:14

Nachdem anfängliche Bitratenprobleme behoben wurden, diskutiert das Team die Funktionalität der Lampen am Golf 1 GTI. Dabei wird eine interessante Entdeckung gemacht: Die Lampen werfen ein dunkles grünes Licht, was zu einer unerwarteten, aber coolen Beleuchtung des Autos führt. Anschließend leitet der Streamer zu einer Fragerunde über, wobei er das Publikum nach der Qualität von Ton und Bild fragt. Es folgen humorvolle Fragen an den Chat, beispielsweise zu welchem Prozentsatz man im Alter von 50 Jahren einen Bart tragen müsste oder ein Haustier hätte, das kein Hund ist. Die Antworten aus dem Chat werden aufgegriffen und diskutiert, was für einige Lacher sorgt. Abschließend wird kurz über die TikTok-Aktivitäten des Tages gesprochen, insbesondere über ein 'dummkopflevel'-Video, das bereits hohe Aufrufzahlen erreicht hat.

Spielerische Unterhaltung: Kategorie-Raten und Playstation-Spiele

11:51:49

Der Stream wechselt zu einer spielerischen Phase mit dem Kategorie-Raten. Zuerst werden Flüsse erraten, wobei die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich gegenseitig herausfordern. Nach einer Weile wird die Kategorie zu eSportlern bei League of Legends gewechselt, was sich jedoch als zu einfach erweist. Daraufhin wird die Kategorie auf Playstation-Spiele eingegrenzt, was zu einer lebhaften Aufzählung bekannter Titel führt. Die beiden Streamer liefern sich ein Duell, wobei sie abwechselnd Spiele nennen und ihr Wissen über Klassiker und aktuelle Hits demonstrieren. Es werden auch Anekdoten über persönliche Spielerfahrungen und Vorlieben ausgetauscht, was die spielerische Unterhaltung auflockert. Am Ende gewinnt ein Streamer die Runde und es wird überlegt, welche Kategorie als nächstes gewählt werden soll.

Reise-Update und Pläne für die Gamescom

12:11:14

Es wird ein Update zur aktuellen Reise gegeben: Nach einer fünfstündigen Fährfahrt und der Ankunft in Barcelona befinden sich die Streamer nun in einem Hotel in Spanien, von wo aus sie zur Gamescom nach Köln fahren werden. Dort ist ein Treffen mit Max geplant. Es wird der bisherige Verlauf der Reise zusammengefasst, inklusive eines kurzen Aufenthalts in Lissabon und Mallorca. Einer der Streamer berichtet von seinem anstrengenden Tag mit wenig Schlaf, betont aber, dass er sich fit fühlt und sich auf die kommenden Tage freut. Die Route durch Frankreich, inklusive Lyon, wird erwähnt und es wird angedeutet, dass es möglicherweise technische Probleme mit dem Auto gibt. Abschließend wird die Müdigkeit eines Streamers thematisiert, aber dieser versichert, dass er sich gut fühlt und die Fahrt sicher ist.

Nachtfahrt-Vibes, kulinarische Erlebnisse und unerwartete Zwischenfälle

12:20:01

Die Streamer beschreiben die entspannte Atmosphäre der Nachtfahrt und schwärmen von einem köstlichen Käsefondue und Pinzen, die sie zuvor in einem Restaurant genossen haben. Sie bedauern, dass Max nicht dabei sein konnte. Es wird erwähnt, dass das Fahren in der Nacht aufgrund der Hitze tagsüber eine kluge Entscheidung war, um die Technik und Akkus zu schonen. Plötzlich stinkt es nach Kacke. Es folgt ein humorvoller Austausch über anonyme Sub-Geschenke und die Frage, ob man sich anonym machen kann. Während der Fahrt kommt es zu einem unerwarteten Vorfall, als ein Streamer den anderen versehentlich vom Stuhl stößt. Später spielen sie ein Spiel, bei dem sie zufällige Momente des Tages in Kategorien einordnen, was zu einigen lustigen Anekdoten führt. Dazu gehören eine Begegnung mit einer Familie, Startprobleme mit dem Auto, Titanic-Musik auf der Fähre und Pauls Versuch, auf Spanisch Essen zu bestellen.

Ankunft in Frankreich, Hotel-Check und humorvolle Sprachbarrieren

12:33:57

Nach einer ereignisreichen Fahrt erreichen die Streamer endlich ihr Hotel in Frankreich. Allerdings kommt es kurz vor dem Ziel zu einigen Problemen, da ein drängelnder Autofahrer sie ablenkt und sie sich verfahren. Nach einer kurzen Irrfahrt durch ein Gewerbegebiet erreichen sie schließlich das Hotel und sind begeistert von der luxuriösen Ausstattung. Beim Einchecken kommt es zu einigen Missverständnissen aufgrund von Sprachbarrieren, da die Streamer versuchen, sich auf Spanisch und Italienisch zu verständigen, was zu einigen lustigen Situationen führt. Im Hotel angekommen, stellen sie fest, dass sie nebeneinanderliegende Zimmer haben und freuen sich auf eine erholsame Nacht. Abschließend gibt es eine kurze Intervention bezüglich Pauls Umgang mit fremden Sprachen, da er dazu neigt, Leute zu vergraulen.

Abschlussworte, Dank und Ausblick auf kommende Abenteuer

12:52:59

Zum Abschluss des Streams bedanken sich die Streamer bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und die lustige gemeinsame Zeit. Sie freuen sich, den Wagen sicher aufs Festland gebracht zu haben und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Tage und die bevorstehende Strecke mit vielen Abenteuern. Die Zuschauer werden ermutigt, den Kanälen zu folgen und die Jungs bei Noriaks in Kanada zu unterstützen. Es wird die Müdigkeit betont und die Vorfreude auf eine erholsame Nacht im Hotelzimmer zum Ausdruck gebracht. Abschließend wird ein Ausblick auf den nächsten Morgen gegeben, wo der Stream direkt nach dem Aufwachen fortgesetzt werden soll. Es wird noch ein geiler Song angekündigt und sich von den Zuschauern verabschiedet.