Ich bin wieder da
fregepaul zurück: Kings League Recap, Monaco-Tour Analyse und neue Pläne

Nach einer Pause meldet sich fregepaul zurück und resümiert die Kings League. Die Monaco-Tour wird analysiert: Pannen, Casino und Glücksmomente. Es werden zukünftige Touren geplant, darunter London und eine GTI-Tour mit Kroko. Zudem ist ein StreamSniperStream geplant. Adi kommt zu Twitch und Schedule One wird gezockt.
Rückkehr aus dem Urlaub und Kings League Recap
00:05:59Nach einer erholsamen Urlaubswoche und der Moderation der Kings League kehrt zurück. Die Kings League, die über vier Wochenenden stattfand, war eine intensive und spannende Erfahrung, die sich zum Ende hin steigerte. Es ist noch unklar, ob er in der nächsten Saison wieder dabei sein wird. Sportlich gesehen war die Kings League ein Erfolg, besonders weil sich zwei deutsche Teams für die Weltmeisterschaft in Paris qualifiziert haben: die Teams von Zabex und Philo sowie Chef Strobl, Kuba und Kenan Yildiz. Eventuell wird er selbst auch nach Paris reisen. Es folgt eine Umstellung von IRL-Streams zu Streams von zu Hause aus.
Rückblick auf Golftour Monaco und kommende Touren
00:07:50Es folgt ein Rückblick auf die Golftour in Monaco, die als ein 'kompletter Wahnsinn' und eine der besten Produktionserfahrungen beschrieben wird. Die Atmosphäre war von Respekt und Freundlichkeit geprägt, und die Teilnehmer wuchsen ans Herz. Es wird über den erhaltenen Support gesprochen und gemeinsam über zukünftige Touren nachgedacht. Downhill-Mountainbiking in Leogang wird als interessante IRL-Option erwähnt, bei der er sich vorstellen kann, mit einer GoPro auf dem Kopf zu filmen. Im Stream selbst gab es Probleme mit der Musiklautstärke, die aber behoben wurden. Es wird erwähnt, dass er im Urlaub gewandert ist und Zeit mit seinem Vater verbracht hat, wobei er sich mit Netflix und viel Schlaf entspannt hat.
Analyse der Monaco-Tour: Pannen, Casino-Besuch und Glücksmomente
00:11:40Es wird ein Clip von der Monaco-Tour gezeigt, inklusive des Auftritts im 'Hungriger Hugo'-Format. Die Tour begann mit Startschwierigkeiten des Autos, das mehrfach angeschoben werden musste. Ein defekter Hebel im Beifahrerraum stellte sich als Ursache heraus. GroKo, der keinen Führerschein besitzt, lernte während der Tour das Autofahren. Trotzdem musste er 2500 Kilometer alleine fahren. Der Besuch im Casino von Monaco, bei dem GroKo trotz unpassender Kleidung eingelassen wurde, wird als Highlight hervorgehoben. Ein gekaufter Schlüsselanhänger aus dem Casino soll an die Tour erinnern. Ein Restaurantbesuch in Monaco wird als entspannter Moment beschrieben, bevor die Rückfahrt angetreten wurde. Die Weisheit des Tages lautet: 'Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein.'
Kritische Situationen und zukünftige Tourplanungen
00:31:15Die kritischste Situation der Monaco-Tour war eine Beinahe-Kollision mit einem LKW in einem Tunnel kurz vor Monaco. Als Highlight wird genannt, GroKo das Autofahren beigebracht zu haben. Für zukünftige Touren würde er sich mehr Zeit nehmen, um zusätzliche Erlebnisse wie Fahrübungsplätze oder Rennstreckenbesuche zu ermöglichen. Die nächste Tour sollte kürzer sein, um mehr Zeit für Erlebnisse zu haben. Trotz einiger stressiger Momente aufgrund von Termindruck war die Tour ein voller Erfolg. Es wird überlegt, Kroko für die nächste Tour anzurufen, um weitere Details zu besprechen. Es werden verschiedene Optionen für zukünftige Touren vorgestellt, darunter ein Monowheel, ein Monster-Skateboard, ein Elliptico und Skyke. Der Chat stimmt über die nächste Tour ab.
IRL-Tour und StreamSniperStream-Idee
00:57:27Es wird eine IRL-Tour geben, wobei das Ziel London ist, beginnend in Schottland oder Liverpool. Die Gesichter der deutschen Rentner, wenn man mit sowas fährt, will ich sehen. Alternativ wird eine Route von Schottland nach Cornwall in England in Betracht gezogen, um die Küstenlandschaft zu genießen. Die Distanz von Liverpool nach London beträgt etwa 350 Kilometer, was einer 20-stündigen Fahrradtour entspricht. Es wird überlegt, Freunde einzuladen, wobei die Route durch malerische Landschaften und Städte wie Wolverhampton führt, möglicherweise vorbei am Wembley Stadion mit Ziel Big Ben. Des Weiteren wird die Idee eines StreamSniperStreams vorgestellt, bei dem Zuschauer aktiv und kreativ den Stream unterbrechen können, z.B. mit kleinen Darbietungen oder Talenten. Es wird betont, dass ein Sicherheitskonzept notwendig ist, um Chaos zu vermeiden und die Kreativität der Zuschauer positiv zu nutzen. Eine Anmeldung für Timeslots oder der Einsatz von goldenen Tickets wird in Betracht gezogen, um den Stream zu koordinieren und unvorhergesehene, witzige Interaktionen zu ermöglichen. Der Streamer möchte das negative Image des Stream-Snipings ins Positive wandeln und die Zuschauer ermutigen, mit originellen Ideen teilzunehmen.
Weitere Tourpläne und GTI-Tour mit Kroko
01:04:51Neben der Penny-Fahrrad-Tour ist eine Neuauflage der Golf GTI-Tour geplant, idealerweise wieder mit Kroko als Beifahrer, da die Chemie zwischen den beiden sehr gut war. Alternativ werden auch andere Mitfahrer wie Adi, Totoro, Inscope, Trimax, Niki, Schradin und Zabix in Betracht gezogen. Als mögliche Ziele werden Kroatien und die Route de Soleil in Frankreich, auch bekannt als Straße der Sonne, diskutiert. Für den Fall, dass Ronny Berger mitfährt, wird humorvoll überlegt, ihn wie bei Mr. Bean auf dem Dach des Golfs mitzunehmen. Der Golf GTI wird vor der nächsten Tour noch einmal in die Werkstatt gebracht, um ihn technisch auf Vordermann zu bringen. Die Penny-Fahrrad-Tour steht derzeit hoch im Kurs, ebenso wie die nächste Autotour. Der Streamer betont, dass Kroko immer eingeplant und eingeladen ist, und falls er nicht auf dem Beifahrersitz Platz nehmen kann, muss Ronny oder Jonsmann in den Kofferraum oder auf das Dach des Autos. Es wird auch überlegt, Ronny wie bei Mr. Bean in einem Sessel auf dem Golf zu befestigen.
Gaming-Pläne und Schedule One mit Adi
01:19:29Nach dem Anschauen eines zufälligen Videos plant der Streamer, später am Tag noch zu zocken und hat sich bei Kroko, Trimax und Adi Tipps geholt, was er spielen könnte. Pokémon wird irgendwann kommen, und auch Warzone ist geplant. Er hat sich den Controller bereitgelegt und will ihn noch verbinden, um morgen Warzone zu spielen. Wieland, Welte und Trimax haben Schedule One empfohlen, während Adi einen Flugsimulator vorgeschlagen hat. Der Chat entscheidet sich für den Flugsimulator Avi Assembly. Schedule 1 soll demnächst mit Adi oder Merle gespielt werden, möglicherweise sogar Carry the Glass mit Merle, mit der er beim Wings for Life Run in Köln gesprochen hat. Er ruft Adi live im Stream an, um zu fragen, ob er morgen Schedule 1 mit ihm streamen möchte. Adi sagt zu, und sie verabreden sich für morgen um 12 Uhr mittags, um Schedule 1 zu zocken. Der Streamer freut sich darauf und betont, dass sie als Team unschlagbar und die krassesten Gamer von Twitch sind.
Lob für Adi und Kritik am Selbstoptimierungswahn
01:27:52Der Streamer lobt Adi für seinen Halbmarathon beim Red Bull Wings for Life Run und erklärt den Zweck des Laufs, nämlich Spenden für die Rückenmarkkrebsforschung zu sammeln. Er äußert sich kritisch über den aktuellen Jogging-Hype und den Selbstoptimierungswahn, der seiner Meinung nach in Laufclubs herrscht. Er hofft, dass die Leute trotz des Optimierungswahns noch Spaß am Leben haben und nicht nur joggen, um keinen Bauch zu haben. Er erzählt von seiner eigenen Erfahrung mit dem Selbstoptimierungswahn, als er versuchte, jeden Morgen um 5 Uhr aufzustehen, um seine Ziele zu visualisieren und zu meditieren, was jedoch dazu führte, dass er den ganzen Tag müde und unkonzentriert war. Er rät den Zuschauern, so viel wie möglich zu schlafen, da Schlaf das Wichtigste und Geilste sei, was man machen kann. Er kritisiert, dass die Schule zu früh beginnt und dass Schüler und Jugendliche müde im Unterricht sitzen und sich nicht konzentrieren können. Er fordert, dass die Schule später beginnen sollte und dass es in jeder Schule ein Schwimmbad, einen Kaugummiautomaten, einen Zockerraum und einen Raum für Mittagsschlaf geben sollte. Außerdem sollte das Mittagessen kostenlos sein.
Tipps fürs Leben und Jobwahl
01:33:25Der Streamer rät davon ab, auf Leute im Internet zu hören, die einem erzählen, man müsse früh aufstehen und den ganzen Tag arbeiten, um sich selbst zu optimieren, und die dann irgendwelche Online-Lernprogramme verkaufen. Er betont, dass dies Betrüger seien, die nur mit ihren Schulungsprogrammen Geld verdienen. Er rät den Zuschauern, die Schule vernünftig zu Ende zu machen und dann etwas zu lernen, worauf sie Lust haben. Sein Lebenstipp ist, in sich selbst hineinzuhören und zu überlegen, was einem Spaß macht, und dann zu versuchen, einen Job in dieser Richtung zu finden. Er betont, dass nicht jeder Streamer, YouTuber, Sänger oder Schauspieler werden muss, sondern dass es wichtig ist, etwas zu finden, was einem Freude macht. Er erzählt von seiner eigenen Erfahrung bei der Bank, wo er sich wie im Gefängnis gefühlt hat, und ist froh, dass er das verstanden hat und jetzt etwas macht, was ihm Spaß macht. Er ermutigt die Zuschauer, mutig zu sein und ihren eigenen Weg zu gehen, auch wenn andere ihnen davon abraten.
Ankündigung: Niki Stemmler kommt zu Twitch
01:42:16Der Streamer verkündet, dass Niki Stemmler in den nächsten Wochen mit einem eigenen Kanal auf Twitch starten wird. Er freut sich sehr darüber und kündigt gemeinsame Streams und IRL-Touren an. Der Streamer ruft Niki live im Stream an, um ihn zu begrüßen, aber er geht nicht ran. Der Streamer erklärt, dass er Niki immer zehnmal hintereinander anruft, damit er zurückruft, weil er denkt, es sei etwas Wichtiges passiert. Er fordert die Zuschauer auf, Niki Stemmler auf Twitch zu folgen. Der Streamer erhält einen Anruf von Kroko und begrüßt ihn live im Stream.
Streaming-Pause beendet und Tourpläne mit Kroko
01:50:13Nach einer fünftägigen Streaming-Pause meldet sich zurück und berichtet von einem erholsamen Urlaub mit dem Vater, der mit vielen Gesprächen und Entspannung gefüllt war. Es wird eine erneute Tour mit Kroko geplant, idealerweise im Spätsommer, wobei England und Frankreich als mögliche Ziele in Betracht gezogen werden. Des Weiteren wird die Hilfe von Krokos Kontakt für die Einrichtung des Nintendo für Pokémon-Streams erbeten, die in der kommenden Woche stattfinden sollen. Für den aktuellen Stream ist Avi Assembly (Flugsimulator) geplant, während morgen Adi Schedule One gespielt wird. Ein Highlight-Video von Hungriger Hugo wurde im Stream angesehen und fand großen Anklang, sogar beim Vater.
Spielstart und Entspannung im Flugsimulator
01:53:38Es wird betont, dass eine enge freundschaftliche Beziehung zu Kroko besteht, die durch gemeinsame Erlebnisse weiter verstärkt wurde. Nach der Ankündigung wird ins Spiel gewechselt, wobei ein entspannender Flugsimulator gewählt wurde. Die meditative Atmosphäre des Spiels wird hervorgehoben, bei dem man einen Papierflieger beobachtet und Atemübungen macht. Nach anfänglicher Entspannung startet das eigentliche Spiel, in dem ein Flugzeug gebaut werden muss. Dabei bittet die Community um Hilfe, da keine Ahnung besteht, was zu tun ist.
Flugzeugbau im Livestream
01:57:02Gemeinsam mit dem Chat wird ein Flugzeug im Spiel konstruiert, wobei verschiedene Designentscheidungen getroffen und wieder verworfen werden. Es werden unterschiedliche Teile wie Propeller, Reifen und Flügel ausprobiert und angebracht, während die Community Tipps gibt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und komischer Konstruktionen wird versucht, ein flugfähiges Gefährt zu erschaffen. Der Bauprozess wird humorvoll kommentiert und die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidungen einbezogen. Es wird mehrfach betont, dass das Aussehen des Flugzeugs zweitrangig ist, solange es fliegt.
Erfolgreicher Flug und neue Herausforderungen
02:10:10Nach zahlreichen Versuchen und Anpassungen gelingt es schließlich, das Flugzeug in die Luft zu bringen. Die Freude über den erfolgreichen Flug ist groß. Es wird ein Landeversuch unternommen, wobei die Steuerung des Flugzeugs eine Herausforderung darstellt. Es wird festgestellt, dass das Flugzeug während des Fluges Treibstoff verliert. Es wird versucht, auf einem Flughafen zu landen, um aufzutanken. Die Community gibt Tipps zur Steuerung und Landung. Nach einigen gescheiterten Versuchen gelingt schließlich eine sanfte Landung auf dem Flughafen. Es stellt sich jedoch die Frage, wie das Flugzeug wieder aufgetankt werden kann.
Frachtlieferungen und Kings League
02:22:14Es wird versucht, Fracht für eine Mission aufzunehmen, jedoch gestaltet sich die Suche nach dem Frachtgut schwierig. Die Community gibt Anweisungen, wo die Fracht zu finden ist. Es wird die Frage beantwortet, ob Kroko vermisst wird, was bejaht wird. Es wird über die Kings League gesprochen, bei der als Moderator tätig war. Es wird erwähnt, dass die Kings League im Juni mit der WM in Frankreich weitergeht und im September die reguläre Saison in Deutschland startet. Es wird überlegt, ob an der WM teilnehmen wird.
Flugzeug-Upgrades und neue Missionen
02:32:38Es wird überlegt, wie die Speicherkapazität des Flugzeugs erhöht werden kann. Es wird eine neue Mission angenommen, bei der Batterien zum Krankenhaus gebracht werden müssen. Es wird festgestellt, dass das Landen im Spiel gut gelingt. Es wird der Wunsch geäußert, ein neues, größeres Flugzeug zu bauen, idealerweise einen Jet. Es wird überlegt, wie man schnell an Geld kommt, um sich ein neues Flugzeug leisten zu können. Es wird eine neue Aufgabe angenommen, bei der Erdbebenhilfe geleistet werden muss.
Flugzeugdesign und Anruf von Niki Stemmler
02:58:09Es wird ein neues Flugzeugdesign ausprobiert, das sich als sehr schnell, aber auch als sehr treibstoffhungrig erweist. Es wird festgestellt, dass der Stauraum im Vergleich zum vorherigen Flugzeug geringer ist. Es wird kurz eine Spielpause eingelegt, um jemanden anzurufen, der zuvor angekündigt wurde. Es wird bedauert, dass die Person zunächst nicht erreichbar ist. Es wird über einen schweren Unfall beim Eisbach-Surfen berichtet und warum nicht mehr dort gesurft wird. Schließlich erfolgt der Rückruf von Niki Stemmler, der live in den Stream geholt wird.
Ankündigung eines gemeinsamen Projekts mit Niki Stemmler
03:04:07Es wird ein gemeinsames Projekt mit Niki Stemmler angekündigt: eine Fahrt von Liverpool nach London. Dabei sollen die Outfits aus einem Video kopiert werden, inklusive Smoking und Hut. Es wird vereinbart, dass alle Niki Stemmler folgen sollen, da gemeinsame Streams geplant sind. Es wird sich auf das Projekt gefreut und sich von Niki verabschiedet. Abschließend wird versucht, die Audioeinstellungen zu korrigieren, damit YouTube-Videos im Stream hörbar sind.
Flugzeugbau-Herausforderungen und Chat-Interaktion
03:15:38Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Flugzeugbau im Spiel, wobei das Design nicht den Erwartungen entspricht und sogar versehentlich gelöscht wird. Der Streamer zeigt sich unzufrieden mit den Ergebnissen und seiner eigenen Unfähigkeit im Spiel. Der Chat wird aktiv in den Bauprozess einbezogen, wobei die Zuschauer Anweisungen geben, welche Komponenten hinzugefügt werden sollen. Es wird ein gemeinschaftliches Flugzeugdesign erstellt, das jedoch zunächst wenig vielversprechend aussieht. Trotz des unkonventionellen Aussehens fliegt das von den Zuschauern entworfene Flugzeug überraschend gut. Der Streamer erkundet die Karte, nimmt Aufträge an und liefert Güter aus, wobei er sich eng an die Anweisungen des Chats hält. Es kommt zu einigen Navigationsfehlern und Treibstoffproblemen, die aber mit Humor gemeistert werden. Der Chat gibt kontinuierlich Anweisungen und Ratschläge, was die Interaktion und den gemeinschaftlichen Aspekt des Streams betont. Es werden Missionen geflogen, Früchte transportiert und es gibt lustige Momente bei der Landung.
Missionen, Treibstoffmangel und das Community-Flugzeug im Einsatz
03:33:57Es werden Missionen geflogen, wobei der Fokus auf dem Transport von Medizin und später von Früchten liegt. Treibstoffmangel wird zu einem wiederkehrenden Thema, was riskante Manöver und präzise Flugplanung erfordert. Das von der Community entworfene Flugzeug bewährt sich trotz seines ungewöhnlichen Aussehens als überraschend leistungsfähig. Es gibt Momente, in denen der Streamer sich über die Flugfähigkeit des Flugzeugs wundert und die Ingenieurskunst des Chats lobt. Der Streamer navigiert zwischen verschiedenen Flughäfen, nimmt Aufträge an und versucht, diese effizient zu erfüllen, wobei er sich weiterhin eng an die Anweisungen des Chats hält. Es kommt zu lustigen Situationen, wie dem Verlust eines Reifens bei der Landung und der Verwechslung von Zielen, was die chaotische und unterhaltsame Natur des Gameplays unterstreicht. Die Community gibt Anweisungen, wo es als nächstes hingehen soll.
Neuanfang, Herausforderungen und Kings League Anekdoten
03:43:41Es gibt Schwierigkeiten mit abgelaufenen Früchten, was zu einem erneuten Flug zur Farm zwingt. Der Streamer navigiert durch verschiedene Missionen, darunter den Transport von Werkzeugen und Batterien, wobei er sich oft verfliegt und die Orientierung verliert. Es wird über die Kings League gesprochen, ein Projekt, an dem der Streamer beteiligt war. Er teilt Anekdoten über die Zusammenarbeit mit Ray Donovan und andere Beteiligte. Es werden Verbesserungsvorschläge für die Kings League diskutiert, wobei der Fokus auf der Anpassung an den deutschen Markt und der Einbindung von Comedy-Elementen liegt. Der Streamer äußert sich positiv über die Erfahrungen bei der Kings League und zeigt Interesse an einer möglichen zweiten Saison. Es werden auch zukünftige IRL-Projekte und Touren angesprochen, darunter eine mögliche Mallorca-Tour und Skistreams im Winter.
Flugzeug-Upgrades, Technikprobleme und Community-Interaktion
04:05:59Es wird versucht, das Flugzeug zu verbessern, wobei der Fokus auf Flügel-Upgrades und anderen Modifikationen liegt. Aufgrund von Geldmangel können jedoch nicht alle gewünschten Verbesserungen durchgeführt werden. Der Streamer baut das Flugzeug nach den Anweisungen des Chats um, was zu einem ungewöhnlichen und potenziell instabilen Design führt. Es kommt zu einem Testflug, der jedoch aufgrund von Treibstoffmangel und Schwierigkeiten mit der Steuerung vorzeitig abgebrochen werden muss. Der Streamer kündigt an, dass die Community erneut beim Bau des Flugzeugs helfen wird und bittet um Vorschläge im Chat. Technische Probleme mit dem Ton werden thematisiert, wodurch YouTube-Videos im Stream nicht abgespielt werden können. Der Streamer versucht, das Problem mit Hilfe eines Experten zu beheben, was jedoch nicht sofort gelingt. Trotz der technischen Schwierigkeiten bleibt die Stimmung positiv und der Streamer interagiert weiterhin aktiv mit dem Chat.