letzter Stream !snocks !löwenanteil

Politische Diskussionen, Seenotrettung und Einblicke in Gaming-Industrie.

letzter Stream !snocks !löwenanteil
freiraumreh
- - 06:14:31 - 146.189 - Just Chatting

Die Sendung umfasste eine breite Palette an Themen. Diskutiert wurden das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan, Kritik an der Vermögensverteilung und Reformbedarf des Staates. Es gab eine Ankündigung des Engagements für Seenotrettung als Botschafter bei SOS Humanity. Abschließend erfolgte eine Reaktion auf die Dokumentation 'Crunch' über Missstände in der Gaming-Industrie, inklusive Burnout und Missbrauch.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:54 Hello!

Urlaubsplanung und Vorbereitungen

00:00:58

00:00:58 Einen wunderschönen guten Morgen. Na, wie geht's uns? Gut, geht's uns? Nee, mir geht's echt gut. Ich habe richtig Bock auf den Stream. Ich habe gestern mich ein bisschen erholen können. Ich hatte gestern aber auch noch Besuch und habe gestern Abend nichts gemacht, außer Musik gehört, geputzt, gewaschen, an alles auf Vordermann gebracht. Und es war richtig, richtig, richtig schön, muss ich sagen. Es war wirklich, wirklich richtig schön.

00:01:27 War ultra, ultra schön. Guten Morgen aus dem Bett. Guten Morgen aus dem Bett. Liebe Grüße ins Bett. Übrigens kannst du mal etwas Sonne abgeben. Alter, hier scheint immer die Sonne. Wir hatten zwei Tage, wo es ein bisschen diesig war. Und ansonsten seit Wochen nur Sonne. Wirklich. Es ist so unglaublich, unglaublich schön. Ich muss sagen, ich genieße es aktuell sehr.

00:01:56 Kann mich nicht beschweren, ihr wunderschönen Menschen. Totale Kacke das. Was bitte? Weizenbärchen, ich danke dir für den Zapf. Vielen, vielen Dank dafür. Ich gebe euch auch einen Regen, den ihr als Wüste braucht. Ja, also im Sommer brauchen wir den auf jeden Fall. Also es ist auch jetzt schon super trocken bei uns. Waldbrandgefahr, ja, ja. Also es ist auf einem persönlichen Level natürlich sehr, sehr schön, Sonne zu haben. Aber es ist...

00:02:22 Es ist in Brandenburg eh immer ultra trocken. Kann mir jemand kurz bestätigen, dass nicht alle Menschen dumm sind? Ich hatte eben schon 10 Minuten Insta und bin maximal verstört. Warum? Warum gehst du in Kommentare? Du bist in der Kommentarspalte gelandet, oder? Das ist immer so. Da darf man nicht reingehen.

00:02:38 Es sind nicht alle Menschen dumm, aber die dümmsten, die äußern sich am lautesten meistens. Trausten ist grau, Bett ist warm, muss aber bald raus shoppen auf dem Markt. Ich dachte, bei Shoppen geht es bei mir so und auf dem Markt ist wieder so. Ich war gestern, weil ich, nee, vorgestern war ich, weil ich zwischen zwei Termine Zeit hatte, war ich kurz in so einem Einkaufsladen, habe eine Karte besorgt, ist nicht so wichtig, brauchte nichts Großes.

00:03:03 Und ich finde nichts erdrückender als so Einkaufszentren. Finde ich ganz furchtbar, wirklich. Das Video war auch schon schrecklich. Die Kommentare haben abgerundet. Ja, klick auf nicht interessieren. Lass dir von sowas nicht den Tag verderben. Hör auf dir sowas auch noch in die Timeline spülen zu lassen, indem du länger Aktivität drauf ballerst. Daniel, ich danke dir für 11 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Schön, dass ihr da seid.

00:03:29 Blaubärchen shoppen. Blaubärchen shoppen ist Green Flag. Kleidung shoppen ist Red Flag. Früher, wenn jemand mit mir shoppen gehen wollte, habe ich so eine Stunde durchgehalten. Danach konnte ich nicht mehr. Ich fand shoppen wirklich scheiße. Und was ich geliebt habe, ist, wenn man so Pause bei Pizza Hut gemacht hat. Wir hatten den Pizza Hut, da gab es dann immer die Belohnung dafür, dass ich durchgehalten habe quasi mit meinen Freundinnen. Und was ich auch geil finde und worauf ich immer noch übel abfahre,

00:03:58 sind diese 1, 2 Euro Massagesessel in irgendwelchen Einkaufsmalls. Ich gehöre zu den Menschen, die sich da tatsächlich reinsetzen, Geld für zahlen und sich da massieren lassen. Ich liebe die. Also wenn du mit mir shoppen gehen willst, dann stelle sicher, dass es diese Massagesessel in der Einkaufsmall gibt. Dann bleibe ich vielleicht auch. Dann hast du eine Chance, dass ich bleibe.

Outfit-Planung und Sisyphus-Besuch

00:04:23

00:04:23 Leute, ich trage mein Stream-Outfit für heute. Ich trage mein Übernacht-Outfit für den Club heute Abend. Und ich trage meinen Flughafen. Ich fliege jetzt nach Suracusa-Outfit. Also ich lebe in dieser Klamotte jetzt genau 24 Stunden, bis ich morgen früh in Suracusa ankomme und entweder ans Meer gehe mit diesem Outfit oder ins Bett. Ich möchte bitte nicht shoppen, ich auch nicht.

00:04:52 Ich auch wirklich, ich auch wirklich gar nicht. Also doch, Club, ja. Ich will, ich, also was, nee, Club ist gelogen. Ist auch kein Geheimnis. Im Sisyphus ist heute Flohmarkt.

00:05:04 Und ich will wenigstens vorbeischauen. Mein erstes Mal in Sisyphus war der Flohmarkt und da ist nur ein kleiner Floor offen. Und ansonsten sind da überall Cuties und ganz viele Queers und ganz viele tolle Menschen, die ihre Waren ausstellen und ihre selbstgenähte Kleidung und ganz, ganz viele selbstgemachte Dinge. Richtig Urlaub, ja. Ich habe zehn Tage richtig, richtig Urlaub und danach noch ein Wochenende. Also ich habe wirklich 14 Tage Urlaub, ja.

00:05:34 Ich habe 14 Tage Urlaub, deswegen ist meine Wohnung grundgereinigt. Ich weiß nicht, ob ihr zu diesen Menschen gehört, aber ich gehöre zu diesen Menschen, die müssen alles sauber machen, bevor sie wegfahren. Das heißt, ich habe gestern alles durchgewaschen, was noch offen war. Ich habe alles gepackt. Ich bin fix und fertig im positiven Sinne. Wenn der Stream hier ausgeht, kann ich direkt alles ins Auto laden und losfahren. Und ich freue mich richtig drauf.

00:06:00 Dann ganz viel Spaß. Dir berichtest du uns dann nach dem 6.4., ob es was Tolles gab? Ja, mache ich. Ich mache komplett frei, auch Instagram-frei bis zum 6. Und dann werde ich euch zuballern mit ganz vielen Fotos. Was ist geplant im Urlaub? Ich besuche Freunde in Sizilien, die haben da eine WG. Und werde dort, also groß geplant ist nichts, aber ich habe dort unten ein Auto zur Verfügung und einen Freund, der mitfahren will.

00:06:28 Und wir werden wahrscheinlich ein bisschen auf Sizilien rumcruisen und mal gucken, uns ein paar Sachen anschauen. Und ansonsten ist nichts geplant, außer zwei Wochen gut essen und sehr viel Rotwein trinken. And that's it. Also eigentlich werde ich tatsächlich gar nichts tun, außer im Meer schwimmen, am Meer sitzen, am Meer Wein trinken, am Meer essen. Und ich freue mich übel drauf.

00:06:56 Macht das, Sizilien, das ist so toll. Ja, ich freue mich richtig drauf. Es gibt eine, also ich will auch ein paar Wandertouren machen. Ich bin so eine Wandermaus. Also wenn ich eine Aktivität brauche, dann wandern. Das heißt, es wird mit Sicherheit ein paar Touren geben, wo einfach nur gewandert wird. Ätna auf jeden Fall, wenn er befahrbar ist. Ach, ich fahre da immer dran vorbei. Der Ätna reizt mich wirklich gar nicht, muss ich sagen. Also Sizilien hat so viel zu bieten. Den Ätna siehst du jedes Mal, wenn du aus dem Flugzeug aussteigst.

00:07:23 Und die Ätna-Wanderung reizt mich tatsächlich gar nicht so sehr, um ehrlich zu sein. Und dann Kim zurück und bekommt ihren Kulturschock des Lebens. Du meinst ohne Alkohol? Schauen wir mal. Das klingt wundervoll. Viel Spaß, Kim. Dankeschön. Ich freue mich so sehr drauf. Ich kann es euch gar nicht sagen. Und ich habe gestern richtig mit mir gehadert, aber ich brauche diesen Abschluss heute auch. Also ich habe kurz überlegt, ob ich Dori einfach sage, scheiß drauf, ich stream heute nicht mehr.

00:07:51 Aber dann hätte ich keinen Abschluss mit euch gehabt und es hätte sich irgendwie echt gar nicht richtig angefühlt. Und als ich heute morgen wach geworden bin, um sechs, habe ich so gedacht, oh ja, voll Bock. Gibt es dann keine Streams die nächsten Tage? Nein, es gibt zwei Wochen lang keine Streams. Zwei Wochen lang. Was meinst du, warum hier ein Subziel eingestellt ist?

00:08:10 Nein, Quatsch. Heute ist irgendwie so eine Sub-Aktion. Ich hätte nochmal nachlesen sollen. Als gute Streamerin hätte ich mich darauf vorbereiten sollen, aber ich sag's, wie es ist. Ich hab's nicht gemacht. Also heute ist irgendeine Sub-Gift-Aktion, aber ich hab gar keinen Plan. Ich hab das nur vor ein paar Wochen gesehen. Dann hab ich diesen Stream geplant.

Sub-Gift-Aktion und Community-Interaktion

00:08:28

00:08:28 Und habe gesagt, ich gehe einen Tag später in Urlaub. Vielleicht hat jemand Lust, Sub-Gifts zu verschenken. Ab 5 Subs Rabatt. 35% auf 5 Geschenk-Abos, Leute. Okay, crazy. Es ist tatsächlich ein sehr guter Deal. Ja, Twitch erklärt euch das. Lest es durch und subbt, liebe Menschen. Kann mir jemand einen schönen Text schreiben für einen schönen Command? Ich gebe zu, ich habe mich nicht vorbereitet darauf.

00:08:52 Ich bereite mich immer, also auf Werbepartner bin ich immer gut vorbereitet. Auf die Aktionen, die ich heute announcen werde, bin ich gut vorbereitet. Aber auf Sub-Gifts, die mir was bringen, bin ich nicht gut vorbereitet. Also um genau zu sein, gar nicht. Einmal mit Profis, ja. Norden-Osten. Milena, ich lecke deine Nase. Danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Command namens Urlaubskasse.

00:09:20 Können wir gerne machen, ja. Ich kann den Command gerne Urlaubskasse nennen. Kann mir jemand nur sagen, was es tatsächlich für Rabatte gibt? Sind das einfach nur 35% ab 5 Subgifts? Stimmt das schon so?

00:09:36 Wartet kurz. Urlaubskasse. Create. Kriege ich hin. Kriege ich hin. Wichtige Frage. Sollen wir mit unseren Subs, die auslaufen, warten, bis du wieder da bist oder einfach wieder suppen, während du weg bist? Ey, für mich ist es am schönsten, wenn du suppst, wenn ich auch weg bin, natürlich. Aber das macht in der Regel niemand. Deswegen ist ja Urlaub so kacke als Streamer. Aber ich mache mir da jetzt keine Gedanken drum, weil nach meinem Urlaub, also ich bin...

00:10:01 Ich war noch nie so gut vorbereitet auf meinen Urlaub. Ich habe nach meinem Urlaub die zwei Wochen schon komplett mit Terminen zugeplant. Es kommen sehr wahrscheinlich direkt nach meinem Urlaub drei neue Sponsoring-Partner an den Start. Also um ganz ehrlich zu sein.

00:10:16 Ich gehe tatsächlich entspannt in den Urlaub. Ich freue mich natürlich trotzdem über Subs, weil Subs sind wieder super gefallen. Aber ich bin nicht darauf angewiesen. Also wenn ihr sagt, ich würde Kim super gerne unterstützen, ich habe aber gerade kein Geld. Please, no hard feelings. Also wir sind gerade echt gut dabei und hatten auch echt einen guten Jahresstart. Das war nur so am Rande. Scheiße, habt ihr das Naselecken vergessen.

00:10:40 Vor allem steht es sogar auf dem Sub-Button. Oh really? Okay. Hat jemand einen schönen Text für mich, den ich übernehmen kann? Spare bis 15% bei Abo-Paketen. Ey, aber gerade eben stand da 35%. Was stimmt denn jetzt? Weil wir gerade bei Subs sind, kommen in den T3-Club. Hier ist noch Platz. Meine härtesten Werbetreiber sind fünf meiner Zuschauenden, habe ich das Gefühl. Lass die Subs auf jeden Fall nicht auslaufen, liebe Mensch, Lies. Wenn möglich.

00:11:07 Aber meistens vergisst man das. Man geht auch einfach fremd, wenn jemand in Urlaub ist und das ist total fein. Sucht euch tolle Streams, entdeckt vielleicht ein paar neue StreamerInnen, das ist alles total fein. Wir haben so viele tolle Menschen auf dieser Plattform. Wenn in diesen Zeiten positive Energie durch Musik tanken möchte in der ARD Mediathek Blog Party, Peter Fox feiert in Berlin. Nice!

00:11:28 Führen wir eine offene Beziehung? Wir führen eine offene Beziehung. Ja, ihr habt ganz viel Liebe in euch. Und die Liebe reicht für mehrere Streamenden. Ihr braucht nicht alle Liebe auf mich draufballern. Ihr könnt mehr Liebe verteilen. Und Liebe muss nicht immer finanziell sein bei der Uhr. Ich meine wirklich Liebe. Ihr könnt da Support lassen. Ihr könnt da folgen. Ihr könnt da in den Chat schreiben. All das ist geil für einen Streamer. Das Geilste für mich ist, morgens in diesen Stream zu kommen und da sind schon Leute da. Das ist...

00:11:54 Da wird mir ungelogen jeder Streamer recht geben. Der krasseste Luxus ist, morgens in den Stream zu kommen und es sind schon Leute da und du musst nicht warten, bis jemand schreibt. Es gibt nichts Unangenehmeres, als morgens erstmal eine halbe Stunde zu warten, bis Leute schreiben. Das ist richtig deprimierend. Von daher, Leute, wenn Stream keine Sünde ist, darf Urlaub kein Verbrechen sein. So sieht es nämlich aus. So ist es nämlich richtig. Wir planen immer die Revolution vorab.

00:12:23 Plant ihr mal die Revolution vorab? Ich komme dann in zwei Wochen wieder, dann könnt ihr mir sagen, was für tolle Revolutionen ihr geplant habt. 15% laut Nachricht haben sie wahrscheinlich auf 35% erhöht.

00:12:35 Okay, hat jemand eine Grundaussage für mich? Warte mal, ich müsste doch auch eine Benachrichtigung bekommen haben, oder? Es sind Rabatte für Geschenkeabos verfügbar. Spare noch bis 31.03. Ich gehe so dumm wieder in Urlaub. Um 10 Uhr Pacific Time 35% auf Bundles mit mindestens... Also bei mir steht 35%. Ist schon ein krasser Rabatt, muss man so sagen.

00:12:57 Bessere heute einmal meine Urlaubskassi auf. 35% auf ab 5 verschenkten Abos. Hat jemand ein paar Herzis oder so? Warte mal, ich muss kurz Herzis posten.

00:13:22 Das war falsch. Wollen wir mal kurz. Ah, die nehme ich ja. Ne, die nehme ich nicht. Die erkennt man nicht so gut, Warte. Ich nehme die hier.

00:13:33 Einfach ganz viele Herzis. Ja, ich brauche die nur zum Kopieren, weißt du? Achso, warte mal. Ich kann das so cool übers Pad machen, ne? Oh. Okay, das kann ich scheinbar nicht. Äh, Altherzi. Oh ja. Das hat mir Dori nämlich mal beigebracht. Das hat mir Dori mal beigebracht.

00:13:55 So. Announcements sieht man nicht im mobile Chat. Ich lasse das mal weg. Urlaubskasse.

Politische Nachrichten und geplante Inhalte

00:14:06

00:14:06 Hast du das mit der CDU mitbekommen? Nee, ich habe tatsächlich gestern einmal Nachrichten freigenommen, weil jedes Mal, also ungelogen jedes Mal, wenn ich Instagram geöffnet habe, hatte ich irgendeine scheiß Nachricht auf meinem Handy. Also irgendeinen Nachrichtensender und so. Und habe dann, also ich habe gestern auch gar nicht in Instagram reingeschaut, deswegen habe ich auch nur so eine Story hochgeladen.

00:14:33 die jemand anderes aufgenommen hat. Ich habe das nicht geschafft gestern, weil es mich so gestresst hat und ich merke einfach, dass ich im Urlaubsmodus bin.

00:14:46 Also wir machen heute nochmal Nachrichten. Wir machen heute nochmal alles entspannt. Wir schauen uns heute nochmal alles an. Und dann bin ich im Urlaub und ich werde in der ersten Woche auch versuchen, so wenig wie möglich zu lesen und so. Ich weiß, dass es nicht funktionieren wird, weil ich bin total der Nachrichten-Fanatiker. Und werde wahrscheinlich immer mal wieder in den Kuro-Channel spitzeln, falls Kuro das über meinen Urlaub fortsetzt. Was sie absolut nicht muss.

00:15:14 Aber ich versuche so ein bisschen, mich freizumachen von Nachrichten ab morgen. Chris, ich danke dir für fünf Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ich lecke deine Nase. Dankeschön. Die wollen das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Ach so, ja, das habe ich mitbekommen. Ja, das habe ich mitbekommen. Ich habe das Reel von Fabian Grischkert gesehen, weil dieses Informationsgesetz, dieses Informationsfreiheitsgesetz hat ja die, die es jetzt abschaffen wollen, schon mal so ein bisschen gefickt vor einiger Zeit.

00:15:43 Ich werde das wahrscheinlich so alle paar Tage machen, damit sich das nicht so häuft. Also so entspannt wie möglich, wie du möchtest. Du bist frei in allem. SPD keine Koalition ohne Informationsfreiheit. Ja, da können wir alle mal unterschreiben. So angenehm, wenn man sich da einfach anmelden kann und alles immer direkt gespeichert ist.

00:16:04 Könnt ihr alle mal unterschreiben, Leute. Hat schon 33 Vibes. Ja, und es wird auch so runtergespielt. Also Amthor hat gemeint, es ist ja hier keine Märchenstunde. Also das Ding ist auch, die AfD sagt hier wenigstens ernsthaft, wenn sie irgendwas machen wollen. Die kleinen...

00:16:22 Die kleinen Arschis. Und ein Amthor macht immer so, als würde man hier komplett Märchen erzählen. Bei mir im Interview ja auch. So, ach, übertreibt man nicht und man nicht so ernst. Und das Wording bei einem Informationsfreiheitsgesetz war Märchenstunde.

00:16:38 Böhmermann auch wieder stark. Hat er eine Folge dazu gemacht? Oder wozu war die letzte Böhmermann-Folge? Hätte ich auch Bock drauf. Ich würde heute gerne Crunch schauen. Also Crunch schauen wir um 13 Uhr. Wir haben heute einen längeren Stream. Erstmal habe ich eine Stunde früher gestartet. Und dann werden wir auf jeden Fall um 13 Uhr Crunch schauen mit Cash Row. Wenn er sich noch meldet. Ansonsten reakten wir alleine drauf. Das ist auch kein Problem. Und ich würde super gerne...

00:17:06 in die ME-CFS-Doku reinschauen, wobei die anderthalb Stunden geht. Ich weiß nicht, ob wir da heute Kopfhörer haben, aber ich hätte da Bock drauf. Und ansonsten bin ich für alles offen. Ilna ging es ab. Bei Ilna ging es ab. Was heißt das? Bundespolizeiskandal zu Afghanistan-Hilfskräften. Wenn ihr so Dinge reinpostet, dann postet gerne direkt den Link. Das bezog sich auf Böhmermann. Bundespolizeiskandal zu Afghanistan würde ich tatsächlich auch gerne schauen.

00:17:35 Auf Ilna habe ich keinen Bock. Warum? War ätzend. Das Aufnahmeverfahren zu den Afghanistan-Ortskräften. Ja, gerne, gerne, gerne. Lasst uns Bimmermann da auf jeden Fall gerne noch zwischenschieben. Vor allem hat er ja immer alles auf YouTube mit so kleinen Häppchen, wo man nicht die ganze Show hat, ne?

00:17:55 Wir haben übrigens auch ein Das letzte Gespräch. Erpresst von der Ex. Achso, nee, warte mal. Das ist Therapeut. Reagiert auf eure Storys. Das ist gar nicht das letzte Gespräch, ne?

00:18:08 Flosse, dank dir für 22 Monate. Dankeschön. Bitte sei so lieb und warn mich bei Polizeithemen vor. Oh, so schlimm. Ja, kann ich machen. Habe ich hiermit getan. Scheinbar gibt es eine neue Böhmermann-Folge zur Bundespolizei und Afghanistan. Ich würde gerne reinschauen. Ich würde gerne reinschauen.

00:18:27 Wollen wir heute Georgien schauen? Ich glaube nicht, dass wir das schaffen. Ich sage immer, wir haben einen langen Stream und dann ist es halt so ein Stream von 6 Stunden oder 7 Stunden. Aber es reicht halt trotzdem nicht für alles. Also ich habe jetzt schon Ilna, Böhmermann, MECFS und Crunch auf der Liste. Das ist quasi voll. Was ist gerade passiert? Alles wird geschaut, aber nicht Georgien's Headlife. Hast du es mittlerweile wenigstens alleine mal geschaut?

00:18:56 Du hast 8 angekündigt. Schaffe ich aber nicht, sage ich ganz ehrlich. Wisst ihr warum? Ich übernachte heute in der WG, die auch auf meinen Hund aufpasst in den ersten Tagen, bis Johnny sie nimmt. Und ich habe keinen Schlüssel zu denen. Das heißt, ich muss mich ein bisschen nach denen richten. Und ich will nicht zu viele Umstände machen. Ich spende heute schon. Und ich will noch kurz in Sisyphus heute.

00:19:21 Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht, aber ich will Sisyphus. Das heißt, ich werde... Wir machen bis nach Crunch. Wir machen auf jeden Fall Crunch um 13 Uhr noch. Aber ich muss um 16 Uhr in Berlin drin sein. Und ich will auch pünktlich sein, weil die Leute auf mich warten mit dem Schlüssel und so. Georgien war schon ein 2024-Thema. Aber du hast es gesehen, oder?

00:19:47 Mein Georgien war vorher da. Hä, du hast gerade gesagt, nicht ganz ernst gemeint. Hä? Schon klar, wir fallen wieder hinten runter. Ja, ihr fallt hinten runter. Finde ich gar nicht, by the way. Ich hätte, also übrigens war mein Urlaub eigentlich ab gestern geplant. Dieser Stream hier ist ein Zusatzstream. Ja, ich möchte das nochmal betonen. Ein Zusatzstream.

00:20:13 Nee, also ernsthaft, ich bin mit allen fein. Wir schauen sehr viel ohne euch an, also kein Stress. Ah ja, du schaust dir also sehr viel ohne uns an. So ist das also. Du hast bestimmt auch schon The Race gesehen ohne uns, ne? Silent, ich danke dir für 13 Monate. Dankeschön. Findest toll, mal wieder früh genug wach zu sein. Haben Handwerker hier, war so lange nicht mehr hier. Ich grüße dich, schön, dass du reinschaust. Denk dran, Handwerkern macht man ein Käffchen und bietet ein Wässerchen an.

00:20:41 Ne, ganz wichtig, Leute, egal wie lange Handwerker da sind und wenn sie nur euer Fenster austauschen, das ihr zerstört habt, bietet immer einen Kaffee an. Du schaust es ja hier nicht. Ne, ich schaue es hier tatsächlich nicht. Gräber, nein, wie süß, wie hast du das denn mit den Emotes gemacht? Wie gut ist das denn? Gräber, ich danke dir für fünf verschenktes Tabs an die Community. Ich lecke deine Nase. Vielen, vielen Dank dafür.

00:21:06 Ich warte extra mit The Race auf dich. Wenn du das ohne mich schaust, wird es schwierig mit uns. Ist ganz fest mit dir eingeplant. Ich habe noch keine Sekunde gesehen. Ich habe tatsächlich... Doch, das stimmt gar nicht. Nee, es kommt direkt erst Werbung. Ich habe tatsächlich mal in Join, glaube ich, draufgeklickt, aber habe es direkt wieder weggeklickt. Ich habe es direkt wieder weggeklickt. Ich habe nichts Verbotenes getan, Leute. Achso, ich muss noch Story machen, ne?

00:21:36 Zimtstrudel, danke auch dir vor 16 Monaten. Vielen, vielen Dank dafür. Ihr wundervollen Menschen, einen wunderschönen guten Morgen. So, jetzt auch mit der offiziellen Ankündigung des Streams live.

00:21:46 Wir haben heute einiges geplant. Unter anderem schauen wir heute Crunch, ein Abfuck-Fall-Doku aus unserer Gaming-Branche. Das zusammen mit Keshrop Behros. Außerdem würde ich heute gerne in die MECFS-Doku mit euch reinschauen. Die geht anderthalb Stunden. Das heißt, wir müssen ein bisschen schauen, wie viel wir davon schaffen. Bei Ilna ging es wohl richtig ab. Also ich habe richtig Bock, nochmal übel reinzuschauen in alles.

00:22:12 Und heute einen guten Urlaubsabschluss zu finden, weil heute ist der letzte Stream. Danach bin ich zwei Wochen weg. Und ich freue mich sehr drauf. Ich freue mich aber auch sehr auf diesen Abschlustream. Von daher kommt rum. Was sagt ihr mit oder ohne Nadelstreifen beim Abschlussanzug? Anzug ist noch ein Ding? Was für ein Abschluss? Abiabschluss oder so Examens oder Bachelor- oder Masterabschluss? Oder Ausbildungsabschluss? Worüber reden wir genau, ist die Frage.

00:22:44 Kommt ein bisschen drauf an. Also ich bin gar kein Anzug-Fan per se, aber mit Nadelstreifen, also wenn das die Frage ist, auf gar keinen Fall. Also, I'm sorry, aber Nadelstreifen ist out, Leute. Braucht ihr nicht mehr. Ich hatte so ein süßes GIF, so ein süßes Stream-GIF. Das sah so cute aus, jetzt finde ich es nicht mehr. Ach, das ist auch süß. Wurscht.

00:23:15 Wurscht die Wurscht. Here we go. Du brauchst keine Schminke, du bist auch so schön. Ich will aber... Warum gibt es denn 20, 25 immer noch Männer, die mir sagen, du bist auch ohne Schminke schön?

00:23:36 Alles gut. Bisher hatte ich noch niemanden, der mich unterkriegen wollte in dem Sinne. Von daher, ich habe ein sehr gechilltes Leben, to be honest. Danke dir, vielen Dank. Es sind keine Braids, es sind einfach nur gedrehte Dinger tatsächlich. Also ich weiß nicht, ob man das sieht, aber es sind einfach nur...

00:24:04 Eingedrehte, also die halten, wenn ihr die einzelnen Stränge quasi in eine Richtung dreht und dann in die andere verdreht, dann halten die von selbst. Bei Anzug würde ich einen Doppelreiher nehmen. Sieht immer schick. Ich habe gar keinen Plan, was ein Doppelreiher ist, to be honest. Männer und Frauen können ohne Schminke schön sein. Es ist wild, oder? Wild, dass es funktioniert. Endlich kann ich mal wieder Freiraum schauen. Scheiß Arbeit hält mich sonst davon ab. Arbeit ist wichtig, Leute.

00:24:31 Vor allem, wenn ihr sie mögt. Okay, haben wir uns jetzt geeinigt auf Ilna? Wer war denn überhaupt bei Ilna? Irgendwer hat nur geschrieben, bei Ilna war es wild. Was heißt das denn genau? Was ist denn damit genau gemeint? Ich finde die Beschreibung alle so wild, auch bei Markus Lanz. Anyways, ich feiere Leute, die einfach machen, was sie sagen, ohne viel Gerede drumherum. Mit welchen Menschen umgibst du dich?

00:25:00 Es ist so eine pauschal... Ich nehme die Komplimente, danke dir. Aber irgendwie machen alle Menschen in meinem Umfeld das, was sie machen wollen. Wie viele Schwätze hast du in deinem Umfeld? Aber danke dir, nehme ich. Moje zusammen. Hallo Daniel, ich grüße dich. Ilna weigere ich mich? Echt jetzt? Ist es so schlimm? Können wir Ilna mit Georgien tauschen? Was habt ihr immer mit Georgien?

00:25:25 Okay, wartet kurz. Kann Schwarz-Rot noch scheitern? Zu Gast. Alexander Dobrindt, Matthias Mirsch, SPD by the way. Bodo Ramelow. Oh, endlich mal nicht Jan van Aken. Das ist ja mal cool.

00:25:38 Alter, seit die Linke so durch die Decke gegangen ist, sehen wir ständig die Linke. Aber halt einfach nur Jan von Aken. Das ist mal Bodo Ramelow, das macht doch Spaß. Julia Jekel, Initiative für einen handlungsfähigen Staat. Und Robin Alexander, Mensch. Robin Alexander, wer war das noch? Den habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen. Robin Alexander, der quasi in jeder fucking Talkshow sitzt. Als hätte man niemand anderen. Oh, ich habe eine Truhe bekommen. Süß. Habt ihr schon von Georgien gehört?

00:26:08 Ich habe mal einen Reisebericht über Georgien geschaut, by the way. Ultraschön. Jan van Aken is my boat. My boat? Jan van Aken war wirklich hard to watch mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann bei Maischberger letzte Woche. Und verstehe mich nicht falsch, ich habe die Linke gewählt. Aber...

00:26:28 Also wie die auf Krampf versuchen zu verteidigen, keine Waffen in die Ukraine zu liefern, schmerzt mittlerweile. Wirklich. Best of all time, ich feier den Typen. Ich feier den Typen auch. Bei der Außenpolitik verlieren sie mich. Was denken wir hier über Heidi? Lieben wir. Wir lieben Heidi.

00:26:48 Ich möchte auch Georgien statt Ilna, besonders bei den GästInnen. Ihr plappert alle nur Kuro nach. Ihr seid alles kleine Kuro-Fangirls. Ich sehe das doch. Das sind alles die She-Hers in meinem Chat hier. Alle so Anfang 20, die alle hier irgendwann nach Kuro hinterher rennen. Ich muss das einfach mal hier sagen. Die hat hier ihren kleinen Fanclub und ihr habt gar keinen Plan, was mit Georgien gerade los ist und warum Kuro das schauen will. Niemand hat Ahnung.

00:27:15 Niemand. Niemand von euch. Ich bin Ende 20. Ja, du bist halt, du fällst aus dem Rahmen. Wann Kuro streamen? Ja, fragt sie doch mal. Soll sie doch mal machen. Ich dachte, Kuro ist Klassenschatsprecherin. Eine ist Klassensprecherin, die andere ist Klassenbuchführerin. Ich kann es immer noch nicht auseinanderhalten.

00:27:34 Flo, ich danke dir für 36 Monate. Nutze den Moment noch, bevor es in den Urlaub geht. Danke dir für drei wundervolle Jahre Politik-Content kombiniert mit ganz viel Hohlsamness und Menschlichkeit. Schöner, erholsamer Zeit. Dir was ein schöner Kommentar.

00:27:50 Dankeschön. Natürlich darfst du dich schminken, wenn du das willst. Ich weiß nicht, warum mir Leute das nochmal sagen. Du siehst doch ohne. Ich weiß, dass ich ohne Schminke toll aussehe. Alter, habt ihr mich mal nackt gesehen? Ich bin fucking hot. Ich bin so schön. Und ich schminke mir ja auch nicht meine Brüste. Und sie sind trotzdem wunderschön. Ich weiß, dass ich ohne Schminke schön bin. Ihr braucht mir das nicht sagen. Zufällig nicht. Tja.

00:28:16 Schade für sie, sage ich dazu nur. Jeder mit Twitch-Kanal kann auf Twitch streamen. Legt einfach los. Ja, Dori macht auch ab und zu mal Musik on stream. Oder zockt on stream. Hey Kim, du darfst dich schminken. Wusstest du das schon? Dankeschön, das ist so nett. Aber cool, Fangirl bin ich wirklich. Okay. We take it. Ich glaube nicht, dass wir Georgien heute schaffen. Ich sage es, wie es ist. Oh, ich überlege seit Monaten. Ich überlege seit...

00:28:42 Monaten. Ich habe richtig Bock drauf, aber ich habe auch auf andere Dinge voll Bock. Und das Problem ist, dass ich eine begrenzte Zeitspanne zur Verfügung habe am Tag. Und ich würde meine Freizeit nicht kürzen wollen. Ich habe zwei freie Tage die Woche und die sind mir heilig. Und Onlyfans ist einfach ein fucking Fulltime-Job. Also wenn du Onlyfans wirklich ernsthaft machst, dann ist das ein Vollzeitjob.

00:29:08 Und dann werden auch auf jeden Fall andere Themen hinten überfallen. Oh, die Fans echt jetzt? Ja, hätte ich übel Bock drauf. Ich sehe mich super gerne nackt, ich laufe übel gerne nackt rum. Wenn ich damit Geld verdienen kann, why not? Aber ich kann nicht posen, ich bin nicht gut vor der Kamera, ich müsste mich da übelst reinfuchsen. Ich glaube nicht, dass das passieren wird.

00:29:31 Also glaube ich wirklich nicht. Es ist echt einfach viel Arbeit. Ich habe übel Respekt vor all den Frauen, die Onlyfans wirklich beruflich machen. Kann ich nicht. Es gibt auch Agenturen, die alles für einen übernehmen. Ja, aber du musst ja trotzdem Fotos machen. Also die Onlyfans-Damen, die ich kenne, die mieten sich alle Locations. Die machen das richtig professionell, damit du auch Abwechslung drin hast, etc. Boah, nee.

00:29:56 Und müsste es alleine machen oder jemand anderen einstellen. Onlyfans-Publikum schaffe ich nicht. Ach, niemals würde ich dich an irgendwelchen Nachrichten von Onlyfans sitzen. Nee, wenn, dann hat man den Anspruch, das auch wirklich alleine zu machen.

00:30:08 Ich komme hier heute Morgen rein und das erste, was ich höre, ist, ob Kim Onlyfans macht. Also glaube nicht, dass das passieren wird. Das wird nicht passieren, fürchte ich. Dafür habe ich keine Zeit. Dafür macht mir mein anderer Content so viel Spaß. Vielleicht, wenn es irgendwann geldmäßig nicht mehr passt, kann ich mir Onlyfans vorstellen. Aber das ist aktuell nicht der Fall.

00:30:31 Also muss ich jetzt mal zwischen unserem ganzen Gegel ernsthaft fragen, willst du wirklich Ilna sehen? Ich finde die Zusammenstellung aus CSU, SPD, Linke und Initiative für einen handlungsfähigen Staat und Robin Alexander. Ich finde es auch so geil, dass in der Übersicht Robin Alexander ist so oft in Talkshows.

00:30:51 der kriegt nicht mal eine Erklärung in der Klammer hintendran. Alle hintendran so CSU, SPD, Die Linke, Initiative für einen handlungsfähigen Staat. Aber Robin Alexander, da sagt Ilda-Redaktion halt so, den kennen sie eh. Ja, hätte ich tatsächlich Bock drauf. Ja, hätte ich Bock drauf. Was hattet ihr noch? Böhmermann hattet ihr gerade noch, ne? Böhmermann.

00:31:18 Afghanistan, die zweifelhafte Rolle der Bundespolizei. Boah, richtig hartes Thema. Oh, ich glaube, das Video ist ein richtiger Abpack. Habe ich richtig Bock drauf. Also, was machen wir eigentlich in Afghanistan? Was macht die Bundespolizei in Afghanistan? Ich kenne nur den Afghanistan-Einsatz.

00:31:41 würde mich sehr, sehr interessieren. Sehr, sehr. Sogar als erstes, um ehrlich zu sein. Etorias, ich danke dir für sieben Monate. Dankeschön. Damit das mit dem Geld reicht und du Onlyfans nicht machen musst. Nochmal, ja. Onlyfans würde ich mit Freuden machen. Nicht um Geld zu verdienen. Ich hätte richtig Bock auf Onlyfans. Aber ich schaffe das nicht hobbymäßig nebenbei. Dafür ist es zu viel Aufwand.

00:32:05 Das heißt, wenn das Geld nicht reicht, hätte ich auch Bock auf Onlyfans. Aber ich hätte auch generell Bock auf Onlyfans. Ich habe nur einfach keine Zeit dafür. Böhmermann klingt für mich besser. Ich würde auch gerne mit Böhmermann, glaube ich, anfangen, ja. Nach dem Döpfner-Geld wundert mich, dass überhaupt noch jemand von Springer eingeladen wird. Ach, schon immer und wird es auch immer so sein. Die haben so eine Macht. Ich locke mal ein bisschen. Meine App möchte noch ein Testszenario und sollte das langsam mal schreiben. Lausche und aufmerksam. Tu es.

00:32:32 Ausbilder für die afghanischen Sicherheitskräfte, Polizei etc. Ja, lass uns da gerne gleich mal reinschauen. Halbe Stunde aus der Show. Ja. Was machst du denn so viel, dass du keine Zeit hast? Stream ist hauptberuflich und ich habe eine ziemlich normale 40-45 Stunden Woche. Also du hast quasi die Live-Zeit und dann vermarkte ich mich aktuell zu einem großen Teil selbst.

00:32:57 Das heißt, die Woche, also ich komme in der Woche so auf fünf bis zehn Meetings, je nachdem, was für Wochen es sind. Die Woche war ich zweimal in Berlin drin für Meetings und für Podcastaufnahmen etc. Gehört alles dazu. Also du kommst auf eine normale Stundenwoche mit dem Pensum, was ich hier streame. Meistens bin ich drüber. Und das ist okay, so wie es ist. Aber auch die Formate, das YouTube-Format, was wir jetzt machen, wird die Woche locker.

00:33:22 10 Stunden kosten. Also nach meinem Urlaub wird es deutlich mehr, aber ich habe richtig Bock drauf. Warum nicht einfach in dem Ausmaß, in dem du Zeit dafür findest, wenn du noch Lust drauf hast? Ich habe keine Zeit dafür. Also Onlyfans wird nie was sein, was ich in meiner Freizeit mache. Meine Freizeit ist voll. Ich habe ein Pferd. Ich gehe seit Oktober klubben. Leute, klubben klaut so viel Zeit. Wirklich.

00:33:46 Das ist jedes Mal irgendwie zwei Tage weg. Und damit ist es voll. Ich habe einen sehr, sehr vollen, tollen Freundeskreis und habe den Anspruch, dass ich auch alle Freunde bedienen kann, die ich aktuell habe und die alle halten kann. Und damit ist mein Zeitplan voll. Ich liebe mein Leben so, wie es ist. Zwei Wochen Urlaub für Onlyfans. Bist du needy oder was? Hast du keine anderen nackten Frauen, die du anschauen kannst? Oder warum muss ich das sein?

00:34:14 Wenn du dein tolles Aussehen auch ohne Onlyfans als Erinnerung beibehalten willst, kannst du probieren, einen guten Aktfoto zu finden. Dann klappt das auch mit der Erinnerung für später. Ich mache kein Onlyfans für Erinnerung für später. Ich mache täglich irgendwelche Fotos von mir. Da brauche ich keinen Aktfotografen für. Ich würde Onlyfans das Geld deswegen machen und weil ich Lust drauf habe, Onlyfans zu machen. Wie krampfhaft versucht wird,

00:34:39 dieses Onlyfans-Gespräch in irgendeine Richtung zu lenken. Warum glaubt ihr denn, machen Frauen Onlyfans? Die haben einfach Bock drauf und verdienen damit gut Kohle. Was ist euer Problem? Mach doch kein Onlyfans, wenn du nur Erinnerungen festhalten willst. Hä, was für Erinnerungen. Das ist ein Geschäftsmodell. Frauen verdienen damit Geld. Und das ist total legit.

00:35:01 Du wolltest das doch gerne machen. Ja, aber ich mache sehr viele andere Dinge sehr viel lieber. Onlyfans hat einfach keinen hohen Stellenwert in meiner Planung gerade, ob ihr das glaubt oder nicht. Wenn du mal keine Zeit mehr hast, verstehe ich das, aber für Onlyfans würde ich dich nicht hergeben. Was findest du denn so schlimm da dran, Dori? Also ernst gemeinte Frage. Ich glaube, darüber müssen wir wirklich mal sprechen. Weil ich finde es nicht schlimm, wenn Frauen Onlyfans machen.

00:35:26 Und damit ihr Geld verdienen. Ich finde, es ist eine valide Einnahmequelle. Und wenn du da nicht daran partizipieren willst, werde ich dich als meine Mitarbeiterin da niemals mit reinziehen. Aber wenn ich das gerne machen würde, dann müssen wir darüber echt diskutieren, wenn du damit ein hartes Problem hast. Du bist so herrlich direkt und dich liebst. Danke. Leben und Leben lassen, I guess.

00:35:46 Ich würde sogar feiern. Frauen, die erfolgreich sind auf OnlyFans und sich selbst vermarkten, haben für sich einen Geschäftszweig gefunden, den ihr Spaß macht. Why not? Nicht speziell OnlyFans, aber ich fände es echt schlimm, wenn du mich für eine Plattform hängen lässt. Hä, warum denn? Wer spricht denn davon? Wie kommst du da drauf? Warum sollte ich dich für OnlyFans hängen lassen? Raff ich nicht.

00:36:11 Verstehe ich nicht. Lustig, dachte auch eben daran ein Abo dazulassen, damit du Onlyfans nicht musst und so, aber wenn du da Bock zu hast, why not? Ich finde dieses Format halt Mist, by the way, aber meine Meinung und so.

00:36:22 Aber OnlyFans ist doch so vielfältig. Also ich habe das Gefühl, dass sehr viele da gerade sehr theoretisch drüber sprechen und gar keinen Plan von OnlyFans haben. OnlyFans ist so verrufen, vor allem bei Menschen, die noch nie auf der Plattform waren. Da wird super viel Scheiß damit getrieben, gerade mit bezahlten Messaging und sonst was. Aber wenn Menschen ihre Fotos zum Verkauf anbieten, mal ganz ernst gemeint, was ist da dran schlimm? Was findet ihr da dran schlimm?

00:36:52 Diese Stille. Ich finde es auch funny, dass es hier im Chat Personen gibt, die dagegen shooten oder unbedingt wollen, dass du das machst. Wenn noch meine Meinung interessiert, mir ist es völlig egal. Hat für mein Leben keine Relevanz, ob du das machst. Ich glaube, so geht es bei den meisten. Nichts ist daran schlimm.

00:37:06 Aber ich finde es spannend, welche Gesprächsstränge sich daran bilden tatsächlich. Du hast schon wieder vergessen, was du gesagt hast. Dafür reichen heute meine Batterien nicht. Basically ging es doch einfach nur darum, dass du meintest, du würdest privat leben und Freunde höher wertest und dafür Zeit nimmst. Achso, das meinst du. Ich war verwirrt, weil du davor gesprochen hast, dafür würdest du nicht arbeiten wollen. Ich habe das komplett aufs Arbeitsleben bezogen.

00:37:30 Verstehe die Diskussion auch nicht. Dein Körper, deine Wahl. Exakt. Und ich würde mir wünschen, dass ihr mit, ich mache keine Onlyfans, ich würde mir wünschen, dass ihr mit Frauen, die Onlyfans machen, genau so umgeht. Nämlich their body, their choice. Oder their choices. Brüde Leute haben, direkt ohne Wissen zu haben, hassen Onlyfans ohne direkt Wissen zu haben. Ja, also hassen nicht. Ich finde hassen kein passendes Wort, sondern eher so verrufen. Dass es so verrufen ist.

00:37:57 To be honest, ich kenne OnlyFans gar nicht. Klingt einfach nur irgendwie nach Verkaufen und so, sonst erklärst du mir gerne. Ja, ist es. Menschen zahlen Geld dafür, sich schöne Fotos anzuschauen. Es ist einfach ein Content. Du bietest ein Content. Ich habe nie gesagt, dass ich es verwerflich finde. Okay, dann habe ich das falsch verstanden. Also ich dachte, es ist sowas wie, dafür würde ich nicht arbeiten.

00:38:20 Ich habe auch schon überlegt, das zu machen, aber meine Freundin möchte nicht, dass ich das mache. Ich glaube, in Beziehungen ist es auch immer etwas, muss man absprechen. Ich bin nicht in einer Beziehung. Ich finde es sinnvoll, Rücksicht zu nehmen auf den Partner oder die Partnerin. Versteht mich nicht falsch. Ich finde es sehr sinnvoll, gerade so etwas super Intimes, was man normalerweise im Schlafzimmer teilt, mit seinem Partner oder seiner Partnerin abzusprechen. Ich weiß nicht, welche Plattform das ist, aber mein...

00:38:49 Aber macht Triss' Freundin nicht... Die macht auch Onlyfans, ja. Ich hab bei Insta über Triss öfters mal dieses So zieh ich mich an wie jetzt von ihr. Find die echt cool und dann nix verwerflich. Die macht Onlyfans. Ich glaube, Mau lebt auch da hauptberuflich von, ne? Die streamt nur noch ganz wenig. Die ist richtig geswitcht. Das Problem sehe ich nur bei Müttern, beziehungsweise Frauen, die auch mal Mütter werden wollen. Denn das Internet vergisst nie und Kinder verstehen your body, your choice nicht. Doch. Oh doch.

00:39:14 Und einem Kind kannst du mit vier Jahren my body, my choice erklären. Aber sowas von. Unterschätzt Kinder nicht so. Kinder raffen das. Kinder raffen übrigens auch, wenn sie Tiere essen. Ich habe so viele vier, fünfjährige in meinem Freundeskreis, wo die Eltern nicht vegan leben und das Kind irgendwann sagt, ich will das nicht essen. Du bist nicht mehr mit Johnny zusammen seit Juni nicht mehr. Schon ewig nicht mehr.

00:39:38 Aber dass Dori da nicht für arbeiten wollen würde, lag doch eher an dem Publikum bzw. den Kommentaren dort, oder? Ja, so habe ich es auch verstanden. Deswegen habe ich den Folgekommentar nicht mehr verstanden. Ich habe gesagt, ich schaffe es im beruflichen Kontext nicht, weil ich das zu vermarkten, DMs zu beantworten etc., weil ich keinen sexuellen Kontext bedienen kann. Genau. Und da habe ich gesagt, das ist vollkommen fein. Und dann kam das mit dem Fallenlassen.

00:39:58 Und ich habe mich auf deinen vorrangigen Kommentar bezogen. Und du hast dich auf das Freunde vernachlässigen bezogen. Verstehst du? Kinder mobben alles und jeden. Ich denke auch wegen sowas. Ach, und deswegen soll man es nicht machen. Deswegen müssen Frauen, die Kinder... Diese Diskussion geht in so eine furchtbare Richtung gerade. Ich habe eine komplett andere Meinung dazu. Du kannst einem Kind erklären, was du machst. Auch was die Mama macht. Auch was die Mama verkauft.

00:40:23 Das ist vollkommen okay und das ist vollkommen valide. By the way, auch Sexarbeit ist eine vollkommen valide Arbeit. Und auch die musst du deinen Kindern irgendwann erklären. Und nur mit der Argumentation, das Internet vergisst, nee, sorry, sehe ich nicht so. Sehe ich nicht. Dass du das aufklären musst und wahrscheinlich auch im Freundeskreis aufklären musst und da super hart für kämpfen musst, ja.

00:40:46 Aber wenn eine Frau Fotos auf Onlyfans oder Sexarbeit betreiben möchte, ist das ihr Ding. Und das ist zu akzeptieren. Und dann sagt man auch nicht, die sollte dann besser keine Kinder bekommen oder ähnliches. Kinder verstehen so viel mehr, als ihr denkt. Sie streamt meist Novalo, glaube ich. Habe sie in meinen Follow-Listen und sehe immer. Ja, ja, ich glaube auch. Aber nicht hauptberuflich, ne?

00:41:09 Solange Sexarbeit oder Onlyfans in einem ausbeuterischen Kontext passiert, sehe ich da kein Problem. In keinem ausbeuterischen, meinst du, ne? Ja, same, geht mir genauso. Das Internet vergisst nie, impliziert schon, dass man möchte, dass das vergessen wird, als sei es etwas Schlimmes. Ja, auch das, exakt. Und Leute, ich habe in meiner Jugend so viele Nudes von mir rumgeschickt. Ich hatte so viel...

00:41:36 Camsex for Skype, weil ich eine Fernbeziehung hatte, mit Sicherheit existierter Material. Und wenn das rauskommt, dann ist es so. Dann muss ich das meinen Kindern erklären. Aber wir waren doch, also ich weiß nicht, ich fühle die Aussagen echt gar nicht. Ein Argument wäre, dass man ja nicht mehr exklusiv für den Freund Freundin ist, da ja man alles sehen könnte, was man eigentlich nur hinter vier Wänden sieht im Schlafzimmer. Ja, aber das ist ja eine Sache zwischen deinem Partner oder deiner Partnerin und dir. Wenn dein Partner, deine Partnerin damit ein Problem haben,

00:42:05 hat, müsst ihr darüber vorher reden. Ganz klar. Also, dass man Inhalte verkauft, ist ja auch vollkommen okay, aber insgesamt ist bei OnlyFans oft auch Scam dahinter mit den Agenturen. Man chattet doch nicht wirklich mit den Creatoren. Ja, das stimmt. Also, ich würde euch niemals raten, für irgendwelche Nachrichten auf OnlyFans zu bezahlen. Ich würde generell gar keine parasozialen Beziehungen aufbauen. Ich würde gar nicht texten mit irgendwelchen Leuten. Gar nicht.

00:42:32 Würdest du es dann als Sexarbeit betiteln? Bilder auf Onlyfans zu verkaufen ist kein Sexwork. Nein. Keanu, ich danke dir für sechs Monate. Danke dir. Hab den Kanal hier vorgeschlagen. Bekommen sehr interessante Themen hier. Oh mein Gott, wir machen normalerweise Politik. Also die Onlyfans, wir schauen gleich Ilna, Leute. Ich will euch gleich nicht enttäuschen, aber...

00:42:54 Wir werden gleich über Politik reden. Ja, definitiv.

00:43:18 Keine Frage. Für mich kommt es nicht in Frage, weil ich finde, dass Dorian und ich gerade sehr gute Inhalte produzieren und wir haben wirklich real keine Zeit für noch eine Plattform. Das ist einfach utopisch. Also das wird nicht passieren, Leute. Und ich habe mein Privatleben und mein Freizeitleben ist so schön. Ich habe auch gar kein Interesse davon, für OnlyFans irgendwas aufzugeben. Ich mache mal noch fix einen Kaffee, bin gerade ein bisschen raus. Ich brauche auch noch einen Kaffee, Leute.

00:43:46 Parasoziale Beziehungen sind nur schlecht, wenn sie einseitig sind. Sie müssen aber nicht zwangsläufig einseitig sein. Man kann so auch tatsächlich Freundschaften aufbauen, die echt sind.

00:43:58 Patty, wenn du mit einer Dame auf Onlyfans schreibst, ist die parasoziale Beziehung immer einseitig. Zu 100%. Ich will dir keine Hoffnung nehmen. Ich weiß nicht, woher dieser Kommentar rührt. Aber lass mich das wirklich ganz klarstellen. Wenn du mit einer Onlyfans-Dame oder einem Onlyfans-Account schreibst, ist das immer...

00:44:20 monetär und es ist immer einseitig. Zu 100 Prozent. Wenn du im Chat hier Leute kennenlernst und ihr euch treffst, so wie eine Norden-Osten und eine Leo oder so, dann ist es keine parasoziale Beziehung, sondern eine Freundschaft, die sich über einen Chat gebildet hat. Es gibt Internetfreundschaften. Meine beste Freundin, einer der wichtigsten Menschen meines Lebens, habe ich im Internet kennengelernt.

00:44:41 Aber wir haben hier immer ein Top-Down. Ich habe immer mehr Macht als ihr. Ich bin immer die Streamerin und ihr werdet immer die Zuschauenden bleiben. Das hier ist immer einseitig. Es gibt ganz, ganz, ganz wenig Ausnahmen hier im Chat. Da bin ich teilweise echt nachlässig. Also auch, dass ich na Leo schreibe, wenn du in Berlin bist. Ich bin da und da auf dem Konzert. Hast nicht Bock mitzukommen. Das wird dir gefallen.

00:45:06 Das sind ganz, ganz harte Ausnahmen und das sind auch noch lange keine Freundschaften. Aber wenn wir über Onlyfans reden, ist es zu 100% immer einseitig. Zu 1000%. Vertraue mir. Ich hatte gestern eine Konferenz mit allen Onlyfans-Damen. Wir haben uns festgelegt, es ist immer einseitig.

00:45:26 Lasst euch da bitte nicht verarschen, weil es ist Onlyfans zu romantisieren, auf der anderen Seite ist auch nicht richtig. Ja, also es gibt ganz sicher Agenturen, die hinter vielen Onlyfans-Damen vor allem den ganz großen Accounts stehen. Da schreibt ihr nicht mit der Creatorin, da schreibt ihr mit irgendeiner Agentur und bezahlt dafür Geld. Da wird ganz viel ekelhafte Dinge geschrieben, ja. Es ist immer einseitig. Ich wollte sagen, dass Kinder wegen allem mobben, nur weil etwas als nicht normal gilt.

00:45:55 Ich finde das komplett okay, wenn man Onlyfans... Ja, aber das ist ja als Begründung genommen worden, dann keine Onlyfans zu machen. Aber du musst deine Kinder einfach nur aufklären. Es ist eine SM-Plattform, es ist eine professionelle Plattform, manchmal in einem sexuellen Content, aber keine Dating-Plattform. Ja, by the way, Twitch ist auch keine Dating-Plattform und Instagram auch nicht. Ihr werdet niemals, niemals...

Privatsphäre und Wahrnehmung von CreatorInnen

00:46:17

00:46:17 eine Creatorin auf dem Level kennenlernen, wie die Leute sie privat kennen. Niemals. Ich zeige von mir mittlerweile noch viel weniger, to be honest. Früher war ich viel mehr in Storys und so. Aber ihr wisst ein Grundgerüst über mein Leben. Mich als Person kennt ihr nicht, auch wenn das viele denken. Ich kriege auch manchmal so Kommentare mit, oh, ging es dir heute nicht gut oder sonst irgendwas. Ihr seht es nicht, Leute. Ich habe das letztes Jahr wirklich bewiesen. Es hat niemand gemerkt, dass ich mich getrennt habe.

00:46:47 letztes Jahr niemand, weil ich so eine krasse Schauspielerin war in der Zeit. Ihr wisst nicht, was bei den Menschen hintenrum abgeht und ihr werdet auch niemals mit einer Onlyfans-Dame befreundet sein über den Chat. Das ist immer ein Top-Down, das ist immer ein Machtverhältnis und es gibt mit Sicherheit Accounts, die das ausnutzen und damit Geld verdienen. Okay?

00:47:08 Kutulu, ich danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank für 22 Monate. Dankeschön. Ich dachte, das mit uns wäre was Besonderes. Ja, seit 22 Monaten. Kutulu, du und ich, seit 22 Monaten sind wir ganz, ganz deep. Fast zwei Jahre. Crazy Shit. Wir zwei. Wir zwei gehören zusammen. So, und jetzt mache ich mir einen Kaffee. Und dann komme ich zurück zu all meinen lieben Subs, die ich so gerne habe und zu denen ich ganz intime Beziehungen pflege, damit sie mich weiter subscriben. Heißt nicht, dass ihr nicht mal jemanden kennenlernt, aber es ist...

00:47:38 Und unfassbar viel schwierige Startbedingungen, weil der Einstieg ein Machtgefälle ist. Ja, es ist definitiv immer ein Machtgefälle. By the way, sehr schön, das Oberteil ist das selbstgemacht. Alles von Vintage. Wobei, nee, der BH ist nicht von Vintage tatsächlich. Der BH, der ist übel süß, by the way. Ich habe eine Marke für mich entdeckt, die machen so süße, aber so teure Unterwäsche. Aber ich habe gestern das Top angezogen und dachte so, lol, das ist bestimmt selbstgemacht, da ist kein Zettel drin und nichts. Also ich bin mir sehr sicher, dass es selbstgemacht ist, ja, tatsächlich.

Kaffee, Politik und Meinungsfreiheit

00:48:07

00:48:07 Aber nicht von mir. Okay, ich hole mir jetzt einen Kaffee und dann gehen wir rein in Politik. Kannst du dir auch vorstellen, dass es CreatorInnen gibt, die das auch anders sehen? Natürlich, klar. Meine Meinung ist nur meine Meinung. Ich glaube, dass es aber eine Meinung ist, die sehr nah an der Realität ist. Aber natürlich werden das andere anders sehen. Es gibt auch Twitch-Streams, die verkaufen Treffen.

00:48:34 Ich könnte auch sagen, für 500 Euro kannst du mich treffen. Und es gibt auch Twitch-Streams, die das früher gemacht haben, die da Dates verkauft haben und meinten, das wäre eine ernsthafte Beziehung oder sein ernsthaftes Kennenlernen. Jede Beziehung, egal welche Art, besteht ja auch immer aus einer Auswahl von allen Layern einer Person. Die Frage ist einfach, wie viele Layer du von den Menschen kennst. Hier kennt man halt den Creator-Layer. Das war schon sehr schön gesagt, ja.

00:49:02 Echt, Donation kommt. Ja, bei mir könnt ihr leider nicht donaten, aber ihr könnt subscriben. Leute, heute ist mein allerletzter Tag vor meinem Urlaub. Keine Sorge, ich komme wieder.

00:49:12 Aber ihr kriegt heute 35% ab 5 verschenkten Sub-Gifts. Das heißt, ich freue mich heute sehr über alle Sub-Gifts, die ihr raushauen wollt, weil es ist unglaublich günstig heute. Und ihr bessert damit meine Urlaubskasse. Es ist immer beruhigender, mit ein paar Subs in Urlaub zu gehen. Brauche ich euch nicht erzählen. Ist nun mal so. Von daher haut gerne raus, falls ihr was raushauen wollt. Irithor, danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Rent a girlfriend wie in Japan. Ja, wobei...

00:49:39 Rent-a-Girlfriend oder auch Kuschelhotels oder sonst was, da weißt du, worauf du dich einlässt. Ich finde, bei diesem Mit-Creator-Treffen hast du immer eine unangenehme Nähe. Also dieses direkt miteinander schreiben und so, das erzeugt einfach eine andere Erwartungshaltung und gaukelt dir einfach was Falsches vor, meiner Meinung nach. Also wenn du dafür offiziell bezahlst, wie in so einem Kuschelhotel oder eine Concierge oder so,

00:50:06 dann ist das, finde ich, alles nicht so verwerflich, wie wenn du das als Creatorin vorgaukelst und deine Macht dahingehend missbrauchst. Finde ich wirklich ganz furchtbar widerlich. Gehe jetzt endlich Kaffee holen. Ja, ich brauche Kaffee. Okay, treffen wir uns in zwei Minuten wieder. Ich ziehe mir schnell meinen ersten Kaffee des Morgens. Es sieht nicht danach aus, aber es ist wirklich mein erster Kaffee heute Morgen. Heute Morgen hatte ich nur so einen Anrühr-, so einen Aufrührkaffee, weil ich habe generell nur noch einen Kaffee. Und dann treffen wir uns wieder, ja?

00:50:33 Muss man sehen, was du für Emotes hast. Danach entscheide ich, ob ich ein Abo da lasse. Ich muss unbedingt mal nochmal mehr. Ich wollte noch ein, zwei animieren. Zum Beispiel dieses Red Flag, Green Flag wollte ich unbedingt animiert haben. Aber meine Emote-Dame ist schwanger. Das heißt, das wird sich noch ein bisschen verschieben. Kein Schimmer, wie man ohne Kaffee morgens existieren soll.

00:50:54 Nennt sich Sucht, würde Dori jetzt sagen. Und sie hat absolut recht damit. Gehen wir unserer Sucht nach, holen wir uns alle einen Kaffee oder einen grünen Tee. Wir wollten einen Ruder-Emote. Auch das ist auf der Liste, aber das macht gar keinen Sinn, wenn es nicht animiert ist. Nichts gegen Instant Kaffee. Oh, Entschuldigung. Ich bin ganz großer Filterkaffee-Mensch. So, ich hole mir einen Kaffee, ja. Pfefferminztee, Leute, Pfefferminztee. Ich bring Dori einen Pfefferminztee mit und wir holen uns einen Kaffee, okay?

00:51:24 Nur wegen Dori habe ich Pfefferminztee zu Hause. Der vergammelt bei mir.

00:52:01 Hä, wo ist denn mein Becher? Mein Becher ist weg.

00:55:13 Klar, ihr wundervollen Menschen. Danke an den anonymen Schenker, der 5 Abos verschenkt hat. Dankeschön. Und danke an Rob Jarvis. Vielen Dank auch an dich für 5 verschenkte Subs. Dankeschön. Ihr Wundervollen. Wollen wir mit der Bundespolizei in Afghanistan anfangen?

00:55:41 Ich glaube, da würde ich gerne anfangen. Was haltet ihr davon? Moin, hallo Mibu, ich grüß dich. Mehr Chat, mehr Elmo-Feier. Bitte was, was ist Elmo-Feier? Mit tollem Milch-Schaomi. Ich habe nur ein bisschen geschüttelt. Also nicht wirklich tatsächlich. Wir haben zweimal erfolgreich gebatet. Ihr seid großartig. TJ, ich danke dir für 10 verschenkte Subs an die Community. Ich lecke deine Nase. Deine süße Nase. Dankeschön.

Afghanistan und die Rolle der Bundespolizei

00:56:09

00:56:09 Okay, ich würde gerne anfangen mit Afghanistan, die zweifelhafte Rolle der Bundespolizei. Das ist ein Böhmermann Original aus seiner Sendung. Das heißt, da würde ich gerne als erstes reingehen. Ich muss leider schon gehen, falls ich zurückkomme. Lava, ich wünsche dir wunderschöne zwei Wochen ohne mich. Genieß es. Okay, dann würde ich sagen, kriege ich einen wundersüßen kleinen Ready-Check von euch, oder?

00:56:36 Und dann starten wir rein in diesen wunderschönen Stream. Pünktlich um neun.

00:56:44 St. Elmosfeuer ist, glaube ich, das Leuchten um Flugzeuge, die gerade beschädigt werden, wenn sie durch Vulkanasche fliegen. Aber das ist wohl nicht gemeint. Ach, Wild, danke dir. Das ist ja spannend. Wenn ich morgen aus dem Flugzeug steige, habe ich direkt einen Vulkan vor der Nase. In Catania. Oh, ich freue mich so drauf. Ich kann es euch gar nicht sagen. Das ist Elmsfeuer. Ach, Elmofeuer, Elmsfeuer. Alles ist selbe. Spuddel!

00:57:11 Was ist da los? Danke dir für 10 verschenkte Subs an die Community. Du Verrückter. Vielen Dank dafür. Ich lecke deine Nase und ich lecke auch die Nase von Mösel bei Dank dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Okay, dann hören wir mal rein, was er zu berichten hat. Ich habe eine Vermutung, aber ich kriege es nicht vollends zusammen. Ich bin sehr gespannt.

00:57:35 und alle dazwischen und außerhalb. Herzlich willkommen hier in der Bundespolizeidirektion Köln-Ehrenfeld. Heute geht es um die Sicherheit. Ich mochte die alte Talkshow von Böhmermann. Was war denn die alte Talkshow von Böhmermann, to be honest?

00:57:48 Das weiß ich gerade gar nicht, um ehrlich zu sein. Leo, falls wir uns nicht mehr sehen, auch dir schöne zwei Wochen, ne? Das ist Republik Deutschland, denn die ist in akuter Gefahr. Das weiß jeder, der bei Bild.de nach Afghanen sucht. Sachsen und Hessen fordern, stoppt die Afghanenflieger. Flüchtlinge aus Afghanistan, wie sicher ist die Auswahl? Bundespolizisten flehen, bitte stoppen Sie diesen Afghanenflug.

00:58:17 Ich wollte gerade nur gucken, ob das, bitte stoppen Sie diesen Afghanenflug, ob das von Bundespolizei, es ist ein Schreiben, Brandbrief an Bundeskanzler, Afghanenflug hoch riskant und unverantwortlich.

00:58:31 Das ist alles Bild-Zeitung, oder? Stoppen Sie diesen Afghanen-Flug, denn die Lage ist ernst. Die Sicherheit Deutschlands ist in Gefahr. Durch Afghanen in Flugzeugen. Und darum kann Deutschland froh sein, dass es knallharte, seriöse Staatsmänner gibt, wie den ehemaligen Rundfunkredakteur und aktuellen bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Einer der wenigen Menschen, die beim Burger essen, nicht die Hände, sondern die Burger sauber wischen müssen.

00:59:00 Wo ging es jetzt? Geht es um den Dreck hier unter den Fingernägeln oder was? Oder glänzt es ein bisschen nach Fett? Ich weiß nicht mal, worum es geht. Das ist ja ein Thema, dem ich gar nicht drin bin, auch keine Ambitionen zu habe. Fragt mich seit 20 Minuten, was wir immer mit Afghanistan haben. Wait for it.

00:59:23 25, also eine ganz aktuelle Rede. Ganz in Ruhe und unvoreingenommen hören wir jetzt zu. Lassen Sie sich bitte nicht ablenken. Hier kommt Markus Söder über Afghanen. Joachim Herrmann sagt, wir können Straftäter aus Afghanistan nicht selber abschieben.

00:59:39 ich danke dir für vier monate vielen vielen dank dafür verträge aushandeln damit die leute zurückgeführt werden nichts ist bislang passiert ein abschiebeflug aber liebe freundinnen freunde plötzlich gehen die flüge doch nur in die andere richtung raus kommt keiner rein kommen einige

01:00:04 Das ist so witzig. Es ist so widerlich. Ich weiß, dass es Aschermittwoch ist, aber die meinen das halt wirklich ernst.

01:00:42 Sorry, ich hatte noch ein Fenster offen und habe kurz den Hund gekrault. Dann fragen wir, ja Moment einmal, ja das sind die Ortskräfte. Gut, beim heutigen Flug habe ich gelesen von 137 Personen, zwei Ortskräfte, was machen die anderen 135? Dann habe ich gelesen, dass das ein Verfahren des Außenministeriums ist, dass man da irgendein Formular ausfüllen muss, internetmäßig. Und die NGOs entscheiden, wer kommt.

01:01:11 Ja, das machen NGOs. Meine Damen und Herren, das ist die Politik, die uns zukünftig wieder regieren wird. Da freuen wir uns doch. Ja, weil aus Afghanistan kommen nur Kriminelle, ne?

01:01:39 Und das glauben mittlerweile Menschen. Also ja, Rede ist vom politischen Aschermittwoch. Aber was es macht, ist weiterhin Menschen aus Afghanistan stigmatisieren. Ich kriege die ganze Zeit ein Profil auf die Timeline gespült. Vielleicht kennt das noch jemand von euch. Das ist eine deutsche Frau, die ein Kind mit einem Afghanen hat. Und ihr ganzer Content besteht da drauf.

01:02:04 Daraus, dass ihr Reel immer anfängt mit Mein afghanischer Mann. Und dann sieht man den halt, wie er sich ums Kind kümmert, wie er kocht, wie er sich um sie sorgt. Also richtig cuter Mann, eigentlich ein völlig normales Pärchen. Aber ihr ganzer Content besteht darauf, dass sich halt Leute darüber wundern, dass das ein Afghane ist.

01:02:25 Damit machen Menschen Content. Also ich verurteile die Frau gar nicht. Ich verurteile, dass es in unserer Gesellschaft ein Profil groß werden kann, weil wir es so besonders finden, dass afghanische Männer am Herd stehen und kochen oder sich um ein Kind kümmern. Das ist doch völlig abstrus. Und das liegt eben auch an der Politik von einem Söder, der in einer politischen Aschermittwochsrede massiv Hass und Hetze und Vorurteile gegen Afghanen stürt.

01:02:56 Muss ich jetzt gerade auch sehr, finde ich jetzt auch gerade sehr besonders, muss ich gestehen. Ja, frag dich mal warum. Du findest es sehr besonders, weil du der Ansicht bist, dass aus Afghanistan sehr viele kriminelle Männer kommen oder Männer, die einer Religion angehören, dass sie nicht kochen würden.

01:03:15 Das sind Vorurteile. Das ist straight up Rassismus, der in uns allen schlummert und der geschürt wird von auch so einer Rede wie Markus Söder. Dirk, ich danke dir für acht Monate. Dankeschön. Ich habe gestern aus heiterem Himmel meine betriebsbedingte Kündigung bekommen. Jetzt muss ich mir mal Gedanken machen, ob ich weiter als Schreiner arbeiten oder mich bei uns in der Stadt als Feuerwehrtechnikerangestellter bewerben soll. Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht. Betriebsbedingte Kündigung heißt, dass du vor allem erst mal

01:03:43 Geld vom Amt bekommst und keine 3-Monats-Sperre hast. Von daher hoffe ich, dass du so gut verdient hast, dass du mit 60% deines Gehaltes, ich glaube es sind recht 60%, erstmal gut leben kannst und dir da ganz in Ruhe Gedanken drüber machen kannst. Und dann wünsche ich dir ganz, ganz viel Spaß bei der Jobsuche und vielleicht der beruflichen Veränderung. Das kann was sehr Großes, Großartiges sein. Gab es wenigstens eine Abfindung? Ja, ich hoffe da auch, dass du eine Abfindung bekommen hast. Ja.

01:04:10 schöne Abfindung reinballern, immer Würf und dann genieß erst mal. Ich glaube, ich habe dich falsch verstanden. Könntest du vielleicht mal den Teil mit der Religion wiederholen? Ich glaube, dass es sehr viele Menschen gibt, die gar keine Ahnung von Afghanistan haben und generell Ländern außerhalb Europas.

01:04:29 gewisse Religionen zuschreiben, der Meinung sind, dass alle, die dem Islam angehören, kriminell sind etc. Wir schüren hier in Deutschland massiv Vorurteile gegen Religionen und Rassismus gegen Menschen wie Afghanen. Und das heißt, für viele sind sie entweder kriminell oder sie passen nicht in unsere Kultur aufgrund ihrer Religion.

01:04:56 Wird das aber nicht speziell auf den Söder zurückführen? Nö, Söder ist Teil davon. Söder ist nicht alleinig daran schuld. Das machen viele Menschen in der CDU. 60% bis 2 Drittel, je nachdem glaube ich. Ledige kriegen 60%. Ich glaube, ich habe damals auch 60% bekommen. Oh ja, das höre ich leider so oft. Muslimische Menschen seien dazu mehr veranlagt und so. Ja, die sind dazu veranlagt, viele Kinder zu machen, sich aber um nichts zu kümmern. Das sind alles klassische Vorurteile aus Deutschland.

01:05:27 Also ich finde alle Religionen nicht sinnvoll, darum ging es gerade gar nicht. Ich glaube, viel Angst vor Afghanen beruht auf den Unbereinigten pro 100 Prozent 100.000 Einwohnern Gewaltdeliktstatistiken, die das Bild vermitteln, dass Afghanen angeblich mal 20 bis 50 wahrscheinlicher sind, bestimmte Taten zu verüben. Ja, wir haben ein riesen Presseproblem. Also die Menschen kriegen ja massiv Angst geschürt und Angst gemacht über Politik, aber auch über unsere Medien, klar.

01:05:56 Der Afghaner am Herd polarisiert halt nochmal mehr, weil er mehrere Klischees niederlegt. Mann, Islam, etc. Ja, klar.

01:06:08 Und auch, dass der muslimische Glaube schlechter sei und restriktiver als der christliche. Und das passt hier einfach nicht. Ja, exakt. Teder raus, aber doch nicht neue Reihen, liebe Freundinnen und Freunde. Teder raus, Teder raus. Das Einzige, was in Deutschland reinkommt, sind Arschlöcher ins Käferzelt oder Zimt in die Wuppis oder Speck in die vegetarischen Bratkartoffeln. Aber Teder nicht, Teder raus. Markus Söder hat was gegen Afghaninnen, die nach Deutschland kommen, in Flugzeugen. Genauer, Markus Söder hat was gegen das BAP.

01:06:38 Oh, Dori. Kriegen wir Bub-Cover? Oh, es ist so schön. Wisst ihr, wer das gecovert hat? Das habe ich letztens erst gesehen. Ich bin ein ganz großer Fan, Leute. Ich schmilze dahin bei diesem Menschen, wirklich.

01:07:03 Wartet, ich muss euch was zeigen. Habe ich hier Kölner unter uns oder spiele ich das gerade nur für mich ab? Habe ich hier Menschen, die in irgendeiner Weise dazugehören und nachempfinden können? Wartet, ich muss kurz, ich muss es suchen, glaube ich.

01:07:27 Ich habe letztens was gesehen und es hat mein Herz eröffnet, Leute. Es ist so schön.

01:07:50 Doch, doch, führt einer mit ihrem Bier und sprich ihn einfach an.

01:08:06 Es ist so schön. Okay, warte kurz. Wir haben gerade Werbung und müssen eher auf Menschen warten. Wer übersetzt? Das ist ein absolutes Kultlied von den Blackfills.

01:08:35 Und eigentlich geht es darum,

01:08:39 Also es sind drei Strophen und die erste ist, glaube ich, die bekannteste. Da geht es darum, dass einfach in der Wirtschaft gefeiert wird und Köln beruht eben sehr viel auf Kölsch. Also man gibt sich Kölsch aus, jeder gibt immer einen Ring oder zwölf Kölsch aus quasi und man feiert miteinander eine gute Zeit. Und in den Strophen geht es eben darum, dass es Menschen gibt, die sich das nicht leisten können.

01:09:06 Und der Refrain ist quasi immer so, trink doch eine mit. Ich gebe dir den aus. Hauptsache, du gehörst dazu. Es ist egal, ob du Geld hast oder nicht. Wir sind eine Gemeinschaft und wir tragen dich als Gemeinschaft mit. Was ist Kölsch? Etwas Alkohol, das ist ein Bier, ja. Und es ist wirklich unglaublich schön. Ganz viele dieser Karnevalslieder sind wirklich, wirklich, wirklich, wirklich schön. Die Kölner Kneipenkultur vermisse ich sehr, ja, same. Und wann gibt es noch diesen Klassiker? Das ist eins der Lieblingslieder meiner Mama.

01:09:35 Geht mein Herz auf bei diesen Menschen.

01:10:05 Ach, ich bin verliebt!

01:10:28 Ja. Okay, das nur in der Werbung gerade. Also es gibt sehr schöne und ich würde mich sehr über ein Brinks oder Black First Cover freuen. Aber ich glaube, Dori kann kein Kölsch. Ich bin ja auch nur quasi angeverwandtschaftete Kölnerin und keine Originale.

01:10:49 Und ich glaube, dann ist das echt schwierig. Gerade diese Super-Yale-Tick ist, glaube ich, echt auch deutlich schwieriger zu verstehen, als Trink-Dorene mit. Ja, okay, das als kleiner Exkurs. Also zumindest nicht fließend. Ach, das ist so schön. Ja, sorry. Okay, weiter geht's. Zurück zu Jan Böbermann.

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan (BAP) und Kritik

01:11:13

01:11:13 Nein, natürlich nicht gegen das BAB. Markus Söder hat was gegen dieses BAB. Das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan. Kurz BAB. Aber warum ist Markus Söder darauf? Ich kenne das Bundesaufnahmeprogramm nicht. Falls jemand meine Lücken schließen möchte, ich bin nicht im Thema drin. So wütend. Und was ist das überhaupt?

01:11:37 Die Bundesregierung hat gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen ein Bundesaufnahmeprogramm aufgebaut, um weiterhin besonders gefährdeten Afghaninnen und Afghanen und ihren Familien eine Aufnahme in Deutschland zu ermöglichen. Was aber wahrscheinlich, also ich habe eine Vermutung, was wahrscheinlich so viel heißt wie, wir stellen dieses Programm, damit wir auch sehr klar sagen können, wen wir nicht aufnehmen wollen, oder? Prove me wrong!

01:12:01 hat versprochen, gefährdete und verfolgte Afghaninnen zu retten und hat darum das Bundesaufnahmeprogramm gestartet. Das BAP. Warum? Was ist denn in Afghanistan nochmal passiert? So sah es aus. Das Ende des jahrelangen Militäreinsatzes in Afghanistan. Oh Gott, erinnert ihr euch da dran? Erinnert ihr euch da dran?

01:12:20 Als die Menschen sich an Flugzeuge gehangen haben und so. Oh, es war so furchtbar. Oh, es waren diese, also diese Bilder waren mitunter, finde ich, die verstörendsten ever. Also wie diese Menschen sich wirklich an Flugzeugträger drangehangen haben, um zu flüchten. Das war so furchtbar.

01:12:43 Da gab es Bilder, die sind mir nie wieder aus dem Kopf gegangen. Die Bundeswehr ist Hals über Kopf abgehauen aus Afghanistan im August 2021. Und es wurden so viele Menschen im Stich gelassen. So viele. Auch Menschen, die vor Ort helfen von NGOs etc. Es war so furchtbar. 2021, in politischen Kategorien ist das wirklich... Verdammt, komm her, verdammt nein!

01:13:11 So viel geile Musik heute. Für jung gebliebene 62-Jährige wie mich. Hey! Was soll der Disc? Hallo? Das ist einfach wirklich gute Musik gewesen. Und ist es auch immer noch. Die leben noch. Die sind nicht tot. Das ZDF-Magazin Royale klingt heute wie eine Silberhochzeit in Norddeutschland. Was? Hallo? Was kommt als nächstes? Hallo? Nein, die Taliban. Die Taliban... Oh Gott, Alter.

01:13:43 Was darf Comedy? Taliban kommen und singen im August 2021 in Afghanistan auf einmal...

01:13:52 Das ist auch gute Musik. Wie alt bin ich denn? Ewig belastet mich, als eine Frau ihr Baby über den Zaun geworfen hat, dass es jemand mit ins Flugzeug nimmt. Das war so furchtbar. Ich erinnere mich auch an dieses Baby und an die Menschen, die wirklich dann noch von den Flugzeugträgern gefallen sind. Es waren so schlimme Bilder. Es waren wirklich ganz, ganz schlimme Bilder.

01:14:22 Ihr seht das nicht, aber unten drunter steht die Quelle. ZDF wetten das 5. Dezember 1998. Ups. Da war ich 8 und andere Menschen in diesem Chat nicht mal geboren. Lass dir nichts einreden. Dein Musikgeschmack ist gut und deinem tatsächlichen Alter vollkommen angemessen. Volle Soli.

01:14:46 Ich habe die Woche eine Schnupperstunde genommen mit einem 52-Jährigen. Ich hatte sehr viel Spaß. Wir standen zusammen am DJ-Pult und ich habe seine Musik sehr gefühlt. Und ich bin der Meinung, dass Musik einfach zeitlos ist. Ich höre halt keine aktuelle Musik, das muss ich leider echt sagen. Ich höre leider wirklich gar keine aktuelle Musik. Ist ein bisschen fett. Ich weiß gar nicht, was gerade aktuell ist. Aber ich finde, dass Musik...

01:15:15 zeitlos sein darf, oder?

01:15:22 Die Taliban sind wieder da. 2021, Kuckuck. Und die Bundeswehr macht das Einzige, wofür sie gut genug ausgerüstet ist. Sie flieht. Und alle Menschen in Afghanistan, die 20 Jahre lang auf Deutschland gesetzt hatten, auf Demokratie und auf Menschenrechte, werden enttäuscht. Drei Millionen Mädchen über zwölf dürfen nicht mehr zur Schule gehen. Ja, ich weiß nicht, ob ihr Afghanistan und Medienberichte darüber verfolgt.

01:15:49 Aber auch das ist jetzt wieder nochmal verschärft worden. Xunova, ich danke dir für 27 Monate. Dankeschön. Keine Bildung mehr für Frauen.

01:15:59 Im Namen der Religion ist Unterdrückung und Erniedrigung der Frauen unter dem Taliban Gesetz. Ja, fuck. Und ich weiß, das fühlt sich verdammt lang her an, aber damals wollte sogar Markus Söder den Menschen in Afghanistan helfen. Wir sind natürlich auch dafür, dass man die Gruppe der zu schützenden Personen neben den Ortskräften erweitert. Und Frauenrechtlerinnen, Bürgeraktivisten, Journalisten und Vertretern für Menschenrechte.

01:16:24 Und darum hat Deutschland das BAP gestartet, das Bundesaufnahmeprogramm. Und damit sind wir wieder im Hier und Jetzt, in der Gegenwart, in der leider alle vergessen haben, dass wir den Menschen in Afghanistan mal was versprochen hatten. Im Sondierungspapier der zukünftigen Bundesregierung steht, wir wollen das BAP abschaffen. Wir werden freiwillige Bundesaufnahmeprogramme so weit wie möglich beenden, zum Beispiel Afghanistan, und keine neuen Programme auflegen. Ja, scheiß auf die Menschen in Afghanistan. Und in der Zeitung steht sowas.

01:16:52 Flieger mit afghanischen Flüchtlingen gelandet. Identitäten in vielen Fällen ungeklärt. Nächster Afghanistan-Flieger erwartet. Ein Sicherheitsrisiko und ein Skandal. Stopp diesen Wahnsinn! Ja, was ist passiert? Warum brechen wir unser Versprechen? Warum wollen wir auf einmal nicht mehr helfen? Warum machen uns bestimmte Medien und Politiker auf einmal Angst vor Menschen?

01:17:14 In Flugzeugen aus Afghanistan. Und warum sitzt der dumme Hundesohn Böhmerarsch in einer Polizeiuniform auf ZDF rum? Und auch in ZDF? Und, Gegenfrage, wer ist dieser schlecht gelaunte 14-Jährige, der Afghanen mit Lebensmitteln vergleicht? Das Einfliegen von Afghanen schadet deutschen Interessen. Ich dachte ganz kurz, jetzt kommt Amthor. Entschuldigung. Ich hätte drauf gewettet, dass jetzt Amthor kommt.

01:17:37 Versuche es jeden Tag zu verfolgen, aber auch irgendwie den Menschen dann hier zu helfen. Ich sehe auch echt teilweise meine Pflicht da, afghanischstämmige Menschen im Iran regelrecht versklavt werden. Ja, ich glaube, die Brandherde sind da vielfältig, Afghanistan ist eins davon. Und auch die Berichte, also du kannst genauso gut, wie du es zu Syrien, Gaza etc. kannst du zu Afghanistan genauso einen Live-Ticker machen.

01:18:01 Die Luftbrücke Kabul Berlin steht. Nach dem Zweiten Weltkrieg versorgten die Amerikaner die Deutschen aus der Luft mit Lebensmitteln. Heute versorgt die Bundesregierung die Deutschen mit Afghanen.

01:18:17 Ich habe noch nie freiwillig Nios konsumiert. Noch nie in meinem ganzen Leben. Außer in irgendwelchen Reactions oder sonst was. Aber wer schaut denn wirklich unironisch Nios und denkt sich nicht, was für eine menschenverachtende rassistische Scheiße ist das bitte? Also ernsthaft, dass das ausgestrahlt werden darf in Deutschland, spricht für unsere Meinungsfreiheit und spricht aber irgendwie auch für unser Medienversagen. Das ist ja komplett ekelhafte Kackscheiße.

01:18:47 widerlich. Wirklich, wirklich, wirklich widerlich. Diese Folge Wer wird Millionär sieht irgendwie komisch aus. Ich hab, by the way, auch... Ich hab wieder einen CDS Ula gehört, der auch... Oh, ich krieg das nicht mehr zusammen, ne?

01:19:06 Ich habe letztens ein Interview gesehen, da stand Heidi Reichenig daneben und ein CSUler, ich glaube es war CSU, wo gesagt wurde, dass die Tafeln auch nur für Deutsche sein sollten.

01:19:19 Ich muss das nochmal raussuchen. Da war ich auch völlig vor den Kopf gestoßen. Also bei Phoenix war das. Das war jetzt aktuell, vor ein, zwei Tagen. War das Jens Spahn? Nee, das war nicht Jens Spahn. Nee, nee, nee, das war nicht Jens Spahn. Nee, nee, das war nicht Jens Spahn.

01:19:37 Willst du einen Link? Ja, ja, ja, schick mal rüber. Schick den Link, wenn du ihn hast. Boah, das war so widerlich. Also es wird auch immer ekelhafter, wirklich. Und das, was die CSU, CDU heute sagt, haben vor drei Jahren, nicht mal drei Jahren, halt die AfD geplappert. Und es ist einfach nur rassistisch. Es ist wirklich widerlich. Und das wird mittlerweile in Phoenix, also es ist ja nicht nur News, das wird ja denen ihre Meinung und ihre politischen Äußerungen werden ja in allen Medien gezeigt, ne?

01:20:06 Klingt nach etwas, das Spahn auch fordern könnte. Ja, klingt danach. Es war aber definitiv nicht Jens Spahn, bin ich mir sehr, sehr sicher. Der Reporter ist auf die Thesen von Heidi eingegangen, hat die Frage der Tat an die CSU nochmal nachgefragt. Das ist wirklich richtig widerlich. Wir sind schlecht gerenderter Günther Jauch. Rechte Hetzportale machen heutzutage Menschen aus dem Bundesaufnahmeprogramm zu Tätern.

01:20:31 Das muss gestoppt werden. Und zwar jetzt, liebe Freundinnen und Freunde. Käter raus, aber doch nicht neu rein. Ja, schlimm. Es ist Alarm im Vaterland. Deshalb machen wir im ZDF Magazin Royale jetzt etwas, vor dem rechtspopulistische Politiker und Medien noch mehr Angst haben, als vor Menschen aus Afghanistan. Ein Faktencheck.

01:20:57 Wie viele Menschen sind das denn überhaupt, die über das BAP aus Afghanistan nach Deutschland gekommen sind? Mit dem Bundesaufnahmeprogramm sollten seit Oktober 2022 monatlich bis zu 1.000 gefährdete Afghaninnen und Afghanen aufgenommen werden. Gekommen sind aber bis heute nur 1.437 Menschen. Versprochen haben wir, dass wir bis heute 29.000 Menschen zu uns kommen lassen.

01:21:24 Stattdessen nur 1437. 1437 statt 29.000. Alle regen sich über zu viele Afghanen auf, dabei kommen viel zu wenige. Jetzt gerade in diesem Moment, wo Sie sich gerade gemütlich vom Fernseher fragen, warum die Polizei Oliver Welke verhaftet hat, warten...

01:21:43 Warten weitere rund 1400 Menschen aus dem Bab darauf, zu uns nach Deutschland zu kommen. Rund 1400 Menschen würden in diesem Moment jetzt gerade gerne nach Deutschland kommen, haben sogar eine Aufnahmezusage aus Deutschland, aber sie sitzen fest und zwar in Pakistan, in der Hauptstadt Islamabad. Und diese Menschen sind zum Beispiel diese hier.

01:22:03 Ich bin ein Einwanderer in der Digitalisierung, die bei Frauen und Kindern in Afghanistan verabschieden sind. Ich habe nur fünf Monate in Pakistan gearbeitet.

01:22:32 Zum Beispiel so, wir schauen ein richtig hartes Video über Afghanistan und mein Chat so, die Suppe steht auf dem Herd, Wochenende ist gerettet. Ich liebe manchmal, wie es unfreiwillig komisch aufgelockert wird in diesem Chat, muss ich wirklich sagen. Hört nicht auf damit, wir wollen kein todernster Chat werden. Ich bin Gynäkologin und habe über zehn Jahre in einem Krankenhaus gearbeitet.

01:23:01 Mein Mann war ein Soldat. Nach der Machtübernahme der Taliban ist sein Schicksal unbekannt. Eine Künstlerin, ein politischer Aktivist. Ich glaube, es sind alles Schicksale, die uns nicht im Entferntesten vorstellen können. Das ist jetzt wieder so eine Sendung, wo wir Betroffene hören, so in ein, zwei Nebensätzen. Und die Frau einfach sagt, mein Mann hat gekämpft. Ich habe keine Ahnung, was mit ihm passiert ist. Ich habe seitdem nichts mehr von ihm gehört.

01:23:29 Das ist crazy, oder? Also es ist so, ja, ich kriege Gänsehaut am ganzen Körper, wenn ich solche Berichte höre, weil ich sie nicht, also ich versuche diese Berichte immer einzeln stehen zu hören und nicht in dieser Sendung, sondern diese Frau lebt ein Leben, das können wir uns nicht vorstellen. Das ist crazy.

01:23:52 Gynäkologin oder wie Markus Söder sie nennt. Täter, denn für Markus Söder ist das BAP eine schlecht kontrollierte Straftäter-Airline. Dann habe ich gelesen, dass das ein Verfahren ist des Außenministeriums, dass man da irgendein Formular ausfüllen muss, internetmäßig. Und die NGOs entscheiden, wer kommt. Markus Söder hat internetmäßig was gelesen, internetmäßig.

01:24:17 Und wenn man was Internetmäßig liest, dann wird es wohl stimmen. Wo kriegt der Markus Söder denn Internetmäßig solche Informationen her? Vielleicht von BILD. Sie werden nicht glauben, wie Afghanen ausgewählt werden. Sicherheitsüberprüfung ist lückenhaft und fahrlässig. Ein Insider. Ein Insider hat BILD gesteckt.

01:24:40 Die Sicherheitsüberprüfung vom Bundesaufnahmeprogramm ist lückenhaft und fahrlässig. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb. Also, ich weiß auch nicht, ich weiß auch nicht genau was, aber irgendwas, irgendwas, irgendwas riecht hier komisch. Und es ist nicht der Krabbensalat von der letzten Weihnachtsfeier. Irgendwas, irgendwas riecht hier komisch. Machen wir also nochmal den...

Sicherheitsüberprüfung des BAP und Vorurteile

01:25:09

01:25:09 Also lückenhaft und fahrlässig ist die Sicherheitsüberprüfung im Bundesaufnahmeprogramm, sagt ein Insider in Bild. Wie schlecht und unsicher ist denn diese Sicherheitsüberprüfung des Bab wirklich? Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mensch in Afghanistan. Also müssen Sie darauf hoffen, dass Sie von einer der NGOs, die von der Bundesregierung bestimmt wurden, für das Bundesaufnahmeprogramm vorgeschlagen werden.

01:25:36 Eine Koordinierungsstelle aus Fachleuten mit Afghanistan-Kenntnissen überprüft dann Ihre Angaben. Wenn Sie diese erste Überprüfung bestehen, kommen Sie in einen Datenpool der deutschen Bundesregierung. Werden Sie als gefährdet genug eingestuft und ausgewählt, erhalten Sie eine Nachricht von der Gesellschaft für Internationalen... Das klingt so nach Lotterie, ne?

01:25:56 Super, Ware. Ich danke dir für 23 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Das klingt einfach komplett nach Überlebenslotterie. Wenn du Glück hast. Das ist wie unsere Geburtslotterie, nur dass wir direkt in Deutschland geboren wurden. Nationale Zusammenarbeit, GIZ, die nochmal zum Beispiel noch fehlende Dokumente abfragt. Danach prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das BAMF, ihren Fall auf Grundlage der Aufnahmeanordnung des Bundesaufnahmeprogramms.

01:26:21 Wenn das BAMF zufrieden ist, erhalten sie eine vorläufige Aufnahmezusage. Nächster Schritt. Sie brauchen nun ein Visum für Pakistan und müssen... Das könnte so ein Reinhard-Mai-Song sein, ne? ...irgendwie nach Islamabad kommen. Denn in Islamabad befindet sich die Deutsche Botschaft, die Auslandsvertretung des Auswärtigen Amts, bei der sie ein Visum für Deutschland beantragen müssen. BundespolizistInnen, die zur Deutschen Botschaft in Islamabad abgeordnet sind, schicken ihre Namen durch die Fahndungssysteme der Sicherheitsbehörden. Sie prüfen alle ihre Personaldokumente auf Fälschung.

01:26:50 Scheiße. Scheiße.

01:27:15 Ist aus deutscher Sicht aber alles sauber, erhalten Sie nach all diesen Überprüfungen und Kontrollen am Ende tatsächlich Ihr Visum für Deutschland.

01:27:24 Das sind ganz schön viele Möglichkeiten für deutsche Behörden, die Menschen, denen wir versprochen haben, sie aus Afghanistan zu retten, Sicherheit zu überprüfen. Und die Sicherheitsüberprüfungen nochmal Sicherheitsüberprüfungen. Und die überprüften Sicherheitsüberprüfungen nochmal Sicherheitsüberprüfungen. Fünf deutsche Bundesbehörden, die Crème de la Crème, unsere Besten, kümmern sich darum. Anders gesagt, wenn die Herstellung von Nürnberger Rostbratwürstchen so aufwendig sicherheitsgeprüft werden würde, wie die Menschen, die über das Bundesaufnahmeprogramm aus Afghanistan nach Deutschland kommen,

01:27:53 dann dürfte niemand mehr Nürnberger Bratwürste essen. Nürnberger Bratwürste ist das Beste, was es gibt. Manche essen da sechs, ich schaff zwölf. Und wenn man das mitrechnet, was unter den Fingernägeln hängt, dann sind es fast 13.

01:28:12 Die Sicherheitsüberprüfung des Bundesaufnahmeprogramms ist anders als interessierte Medien. Die Afghaner und Afghaninnen bräuchten wirklich mal eine eigene Sendung oder Doku oder ähnliches. Ja, bräuchten wir für alle Länder, dass wir irgendwie mal Vorurteile gegen alle abbauen.

01:28:27 Ich finde es mittlerweile gar nicht mehr lustig. Den Afghanen, den ich kenne, gehört zu den nettesten Menschen, die ich kenne. Darf ich fragen, wie du den kennengelernt hast? Also worüber kennst du einen Afghanen? Weil ich glaube, hier haben sehr, sehr viele keine Berührungspunkte zu Afghanen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch niemanden tatsächlich. Er konnte zum Glück seine gesamte Familie retten, aber er hat verständlicherweise Angst vor der Zukunft, wenn die AfD zu stark werden könnte. Was hoffentlich nie passiert. Ja, wir alle. Wir alle.

01:28:51 und Markus Söder es uns glauben machen möchten, sehr gründlich. Arbeit und Syrer arbeiten auch hier bei uns. Ja, habe ich mir gedacht, es ist sehr klassisch Arbeitskreis. Ehemaliger Schulkamerad war Afghaner. Danke dir für den Input. Ja, Arbeit und Syrer arbeiten ja auch bei uns. Zwölf pro Jahr schaffe ich ganz vielleicht auch. Beim Kampfsport und der anderen Arbeit bei der Post.

01:29:14 Ich habe syrische Nachbarn. Cool. Also ich freue mich über alle Berichte, die ihr so mit reinlegt, wo ihr Berührungspunkte habt. Ich finde das sehr, sehr spannend. Dann bin ich eine Ausnahme. Ich bin auf eine Schule gegangen, die aus 90 Prozent Ausländer bestand. Es geht nicht um Ausländer, es geht um Berührungspunkte von Menschen, die dir berichten. Weil wir sind ein Einwandererland. Ich glaube, in erster, zweiter, dritter Generation kennen wir ganz viele Ausländer per se. Die Frage ist, was du als Ausländer bezeichnest.

01:29:41 In der Pflege, ja, in der Pflege auch ganz, ganz viel. Pflegehandwerk und Lieferdienste, da arbeiten ganz, ganz viele, weil sie da Jobs finden. Ich meine, es ist mit einem Tunesier verheiratet, ein so liebenswerter Mann. Und Tunesier habe ich auch in meinem erweiterten Verwandtenkreis, die haben auch geheiratet. Und zwei Kinder mittlerweile, ja. Imagine, du bewirbst dich und dann wirst du darüber entschieden, ob dein Leben genug bedroht ist, um nach Deutschland zu kommen.

01:30:04 Und dann wird noch geprüft, ob du nicht eine Gefahr für Deutschland sein könntest. Könnte eine Black Mirror Folge sein, ja schon. Ich helfe einigen ehrenamtlich mit Posts und Terminen und so. Cool. Klingt sehr, sehr cool. Wir sagen, unsere ukrainischen Freunde immer, in der Ukraine wurde unser Leben in wenigen Papieren festgehalten. Seit wir hier sind, sind es fette Ordner geworden. Also Ukraine habe ich auch einige. Ukraine ist, glaube ich, die einzige Ausnahme, wo ich Kontakte habe.

01:30:33 Ich habe zwei afghanische Jungs im Oberstufenkurs. Nice. An sich könnt ihr euch auch durch die Arte-Dokus zu Afghanistan wühlen. Die machen da sehr gute Themen zu. Ja, definitiv. Als Fahrlehrer aus Ehrenfeld habe ich immer wieder mit Menschen aus Syrien, Afghanistan, Iran zu tun. Sind alle echt gechillt. Deren Geschichten zum Teil sind echt hart. Glaube ich ja. Ehrenfeld habe ich viel gewohnt.

01:30:53 Hatte ich einige Wohnungen. Ich wohne und bin in einer Gegend aufgewachsen, wo jeder Dritte einen Migrationshintergrund hat. In der Jungen hatte ich nur Freunde mit Migrationshintergrund. Wir hatten auch viele. Also wirklich viele. Ich arbeite unter anderem mit geflüchteten Menschen. Die Herzlichkeit, die mir so oft entgegengebracht wird, ist so schön. Voll schön. Teilt solche Erfahrungen. Wir brauchen in Deutschland wirklich viel mehr solche Erfahrungen, wenn wir so vorurteilsbehaftet sind.

01:31:20 Ein Kollege von der Polizei bei uns ist Afghane. Wir haben etliche im Betrieb Rettungsdienst bei uns im Krankenhaus und der Pflege generell noch welche. Ich habe wirklich sehr intensiven Kontakt mit Menschen und habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. Anders halt mit deutschen Familien. Arschlöcher gibt es immer, ne?

01:31:38 Ich habe in der Schule KollegInnen gehabt, die damals 2015 geflohen sind. Ich durfte die Fluchtgeschichte von einem vorlesen. Ein Lehrerin hat ihn gefragt, was ich schon sehr wild fand, so out of the blue, wegen Trauma und so. Der ganze Saal war still. Es war so brutal zu lesen und das zu erfahren. Menschen sollten diese Geschichten verstehen und hören. Es gibt Organe, also erstmal mega stark, dass du es gemacht hast. Ich habe so betroffenen Streams gemacht und habe da auch betroffenen Berichte aus...

01:32:02 mit verschiedenen Oberthemen vorgelesen und habe das sehr schnell sein lassen, weil mir das zu nahe ging und habe die jetzt immer vertonen lassen. Super stark, dass du es gemacht hast. Es gibt ein, zwei Orgas, die vermitteln Geflüchtete, um auch vor Publikum über ihre Fluchterfahrungen zu reden. Ich finde das wirklich sehr...

01:32:22 sehr gewinnbringend. Ich würde auch gerne so einen Stream wieder machen. Ich finde dieses immer nett sein müssen, irgendwie kritisch. Auch jemand aus Afghanistan darf mal unsympathisch sein und soll immer gleiche Rechte haben. Ja, deswegen habe ich gerade angehangen. Arschlöcher gibt es immer. Was mir voll auf die Ketten geht, ist generell eher empathielose Betrachtungsweise und der Umgang mit psychisch Kranken. Ja, auch das... Auch das bin ich komplett bei dir. Ich arbeite auch mit Geflüchteten. Wenn diese Menschen nicht so toll wären, würde ich schon lange nicht mehr in dem Bereich und dem System arbeiten. Ich hätte voll gern...

01:32:51 Also ich würde so gerne ein Format zu genereller Migration machen und quasi von allen Fluchtrouten, Fluchtgeschichten erzählen. Das ist echt einfach ein...

01:33:03 Ein Ding von, ich habe nicht genug Zeit, aber stellt euch vor, ihr habt einen Podcast, wo ihr alle Fluchtrouten kennenlernt und diese Fluchtrouten gespickt sind mit verschiedenen Fluchterfahrungen, verschiedenen Menschen. So was würde ich gerne machen. So was könnte ich mir als Podcast-Format sehr gut vorstellen. Apropos Vorurteile, habt ihr mitbekommen, dass iShow Speed nach China geflohen hat? Was ist iShow Speed?

01:33:27 nach China geflohen ist und für Millionen von Amis das Propaganda-Bild zerstört haben, dass Chinesen nur in Käfigen leben und verarmt sind. Ich habe gar keinen Plan, wer iShow Speed ist. Hat hier jemand psychisch krank gesagt? Hi. Hallo Daniel. Aber irgendwo muss ja geprüft werden, wer ins Land kommt oder nicht. In der Art und Weise, die du gerade gesehen hast, Kathi?

01:33:50 Sehr sicher und sehr effektiv. Dem Bundesministerium des Innern und für Heimat liegen Informationen zu einem Fall aus dem Bereich der Allgemeinkriminalität vor. Von den 1437 Menschen, die über das BAP bisher nach Deutschland gekommen sind, ist nur eine einzige Person straffällig geworden. Eine einzige, sagt das Bundesinnenministerium. Nur mal zum Vergleich. Von den 733 Abgeordneten des letzten Deutschen Bundestages gab es Ermittlungen gegen mindestens 12.

01:34:18 Zwölf von 733 gegen einen von 1437. Ja, ich glaube, wir sollten nicht den Zustrom aus Afghanistan beschränken, sondern vielleicht Menschen, die in unsere Politik strömen, vorher mal überprüfen, ob sie bei uns Politik machen dürften. Weil wenn man danach geht, haben wir scheinbar eher ein Problem in unserer Politik und nicht bei Menschen aus Afghanistan. Aber who am I? Egal, egal. Wir von der Bundespolizei wissen.

01:34:45 Die wahre Gefahr für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland ist trotzdem das Bundesaufnahmeprogramm. Es ist eine sicherheitspolitische Bankrotterklärung. Es ist die Einladung von Terror in die Bundesrepublik Deutschland. Dieses Aufnahmeprogramm gehört beendet. Der Skandal... Ja, manche Menschen sollten auch einfach kein Social Media machen dürfen, bin ich ganz ehrlich. Nee, meine ich natürlich nicht so, aber ich würde diese Menschen Instagram und Twitter gerne verbieten.

01:35:11 Aber freie Meinungsäußerung und so. Es ist halt schade, dass der in der Position ist, wo er eher für seinen Berufsstand als für sich selbst spricht, eben weil er diese Funktion hat und da gar nicht rauskommt.

01:35:31 In einem PKW der Marke Skoda in Blau Metallic, vermutlich mit Berliner Kennzeichen und nach bisherigen Erkenntnissen über 200.000 Kilometern auf dem Tacho in seinen iPod Touch redet, das ist Manuel Ostermann, CDU-Mitglied und nebenbei stellvertretender Bundesvorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft. Dieser selbstradikalisierte Michel aus Lönneberger ist wegen des BAP auf 188 und schlägt Alarm mit seiner Bundespolizeigewerkschaft.

01:35:56 Bundespolizisten schreiben Brandbrief an Bundeskanzler. Afghanenflug hoch riskant und unverantwortlich. Brandbrief schreiben hoch riskant und unverantwortlich. Trotz dieser ganzen Überprüfungen. Und auch wenn die Zahlen, die Fakten was anderes sagen. Wenn die Bundespolizeigewerkschaft das sagt, zumal in einem Brandbrief, dann wird das schon stimmen. Aber wenn man mal ein bisschen genauer hinguckt.

01:36:18 Hüstel, Hüstel, wer auch immer das machen könnte, wenn man interne Dokumente kennt und durchliest, wenn man mit einer Menge Zeugen spricht, durch ein paar Handys scrollt und Informationen hat, die sonst keiner hat, dann könnte man hingegen meinen, das größte Sicherheitsrisiko sind nicht Afghanen, sondern Bundespolizisten. Sie wollen Beweise? Kein Problem für mich als Bundespolizist. Zum Beispiel hier, letztes Jahr im Kanada Club in Islamabad.

01:36:46 Die Bundespolizisten sollen mit einem Mitarbeiter der Deutschen Botschaft Stress gehabt haben. So richtig Stress. Ein Mitarbeiter des Kanaklubs hat uns verraten, die Deutschen seien handgreiflich geworden. Wohl so heftig war das, dass es Hausverbot gab und angeblich die Versetzung für einen Bundespolizisten. Oh oh, hochriskant und unverantwortlich. Noch ein Beweis.

01:37:08 Wieder kein Problem. 2023. Hier, die Margalla Road in Islamabad. Über diese Straße soll ein anderer Bundespolizist gefahren sein. Und zwar besoffen. Und zwar so, dass er in Brückengeländer reingeknallt ist. Boom! Mutmaßlich. Und auch dieser Bundespolizist soll aus Pakistan abgezogen und versetzt worden sein. Ich schreib jetzt. Ich bin so wütend, ich schreib direkt einen Brandbrief. Ich schreib einen Brandbrief. Und vielleicht druckt die Bild-Zeitung den ja ab. Wer weiß, heute...

01:37:35 Aber vorher will ich vom Bundesinnenministerium, das für die Bundespolizei zuständig ist, schon nochmal wissen, sag mal, was geht da eigentlich ab bei der Bundespolizei in Pakistan? Ich will Details, come on!

01:37:49 Mögliches Fehlverhalten wird konsequent geahndet. Auf derartige Sachverhalte wird durch die Bundespolizei unmittelbar reagiert und eine... Das ist crazy, wie kurz das vorher ist, bis 21. März, wie eng das doch getaktet ist bei so einer großen Show. ...disziplinar bzw. strafrechtliche Relevanz geprüft. Im Übrigen äußert sich das BMI nicht zu einzelnen Personalfragen. Wieso einzelne Personalfragen? Es geht um zwei. Es geht schon um zwei.

01:38:15 Ich bin Bundespolizist, ich kann zählen. Zwei. Das zwei. Das wären mutmaßlich also schon zwei gefährliche Bundespolizisten in Pakistan. Das wären schon doppelt so viele gefährliche Bundespolizisten wie gefährliche Afghanen aus dem Bundesaufnahmeprogramm in Deutschland. Bundespolizisten.

01:38:33 It's kind of true. Das sind die Fakten. Doppelt so. Aber wir haben gerade Werbung. Ich würde kurz auf die Menschen warten, die gerade Werbung haben. Ja, huch. Ja. Hupsi. Man sollte vielleicht mal näher belichten, aus welchen sozialen Schichten Verbrechen hervorgehen. Spoiler-Alarm. Es sind vor allem sozial Schwache. Und wenn dort nun mal zu einem großen Teil nicht Deutsche sind, sollte man doch etwas über die soziale Gerechtigkeit nachdenken. Tespo, du sagst, was ich hier. Schallplatten, ähnlich.

01:39:00 in fast jedem Stream wiederhole. Aber es ist sehr viel einfacher, ein Feindbild zu kreieren. Das verstehen Menschen sehr viel einfacher, als soziale Gefüge und Zusammenhänge mit Armut zu erläutern. Das fällt Menschen sehr viel schwieriger, vor allem den Menschen, die News und Bild und Springerpresse generell konsumieren. Aber ich bin komplett bei dir. In meinem Chat kannst du das erzählen, weil hier findest du fast ausnahmslos intelligente Menschen. Es gibt ein paar Ausnahmen hier, möchte ich gar nicht abstreiten. Aber hier kannst du das

01:39:30 auf ihr findest du Anklang damit. Maru, ich danke dir für fünf verschenkte Subs and the Community. Vielen, vielen Dank dafür. Trifft sehr viele intelligente Menschen, sicherlich auch den einen oder anderen nicht so intelligenten, aber die fangen wir auf. Ich hasse mein Internet gerade, selbst 480p sind zu viel. Du kannst am Handy, wenn du am Handy schaust, kannst du einfach nur dir Chat anzeigen lassen, nur Ton. Kannst du das Bild ausmachen. Im Durchschnitt sind jeden Tag 60.000 alkoholisierte Menschen alleine auf Deutschlands Straßen unterwegs. Kein Problem. Das ist kein Problem.

Diskussion über Verallgemeinerungen und Probleme in Deutschland

01:39:59

01:39:59 Kein Problem, alles gut. Wir haben kein Problem mit Bier. Aber Bundespolizisten sind es jetzt so, im Schlechten zu verallgemeinern ist es doch genauso falsch, wie es falsch zu sagen, alle Flüchtlinge sind doof.

01:40:09 Aber ich finde nicht, dass er das halt tut. Er hält sogar gerade zwei Finger hoch und sagt, es sind zwei. Vielleicht sollte man mal ein bisschen höher denken, wo wirklich die Probleme liegen. Und zwar, dass Deutschland generell immer rechte Extreme hat. Ja, und nicht nur rechte Extreme, sondern faschistische Tendenzen, die sich eben auch in der Bundespolizei wiederfinden. Und auch generell in der Polizei. Das ist schon ein Problem, über das man reden können muss. Fallgeallgemeinerungen sind niemals gut, da bin ich völlig bei dir. Aber er redet hier sehr klar gerade von zwei.

01:40:37 By the way, finde ich die Bezeichnung sozial schwach äußerst ungeeignet. Gemeint sind finanziell schwache Menschen, die wahrscheinlich sozial häufig sehr viel stärker sind als so mancher finanziell stark. Ja, bin ich bei dir. Werbung müsste vorbei sein, ne? Sie hat uns intelligent genannt. Nicht alle. Ich pauschalisiere euch nicht. Auch nicht in eurer Intelligenz. Stoppt den Wahnsinn. Ja, was jetzt Stahlpony? Und was jetzt Wurstfinger, Markus?

01:41:06 Genau, Täter raus, aber wer sind hier die Täter? Eine sicherheitspolitische Bankrotterklärung. Noch mal ganz kurz zurück zu unserem hochriskanten und unverantwortlichen Herrenmenschen im Skoda und seiner Bundespolizeigewerkschaft. Warum reißt der eigentlich öffentlich so die Fresse auf? Ich meine, die Bundespolizei, die ist doch selber mit drin bei der Sicherheitsüberprüfung. Die Bundespolizei, die kontrolliert doch selber mit. Was genau machen die eigentlich da? Tja, und beim Versuch das herauszufinden...

01:41:34 ist uns was Interessantes aufgefallen. Letztes Jahr, da hat die Bundespolizei in Hannover kurz nach der Landung eines Flugzeugs aus Islamabad 16 Afghaninnen rausgefischt, weil deren Einreisevisa nicht korrekt waren. Oh, oh, oh, oh, ein Dokumentenfehler, verschuldet von MitarbeiterInnen des Auswärtigen Amtes in Islamabad. Oh, oh, oh, oh, das hat die Bundespolizei gemerkt. Aber erst, als das Flugzeug schon in Deutschland war.

01:42:03 Und da konnte die Bundespolizei natürlich nichts anderes machen, als von Amts wegen Strafanzeige zu erstatten. Gegen die MitarbeiterInnen des Auswärtigen Amtes. Skandal. Die Sicherheitsüberprüfung der Afghanen ist unsicher. Visaskandal im Auswärtigen Amt. Staatsanwälte aus Berlin und Cottbus ermitteln gegen mehrere Mitarbeiter des Auswärtigen Amts. Brandbriefmaterial. Ein Visaskandal. Sagt Bild. Aber bei den Ermittlungen, die schon abgeschlossen sind, sagt die Staatsanwaltschaft.

01:42:31 Nach Auswertung der ermittelten Unterlagen liegen keine Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten mehr vor. In allen Fällen bestanden keine Zweifel an der Identität der Einreisenden. War in diesen Fällen wohl doch nicht strafbar. Da ist irgendwas durcheinander geraten und zwar in Islamabad. Einfach irgendwas durcheinander geraten. In Islamabad, wo das eigentlich auch schon der Bundespolizei hätte auffallen müssen.

01:42:55 Aber die Bundespolizei hat sich merkwürdigerweise erst gemeldet, als das Flugzeug mit den Afghanen schon in Deutschland war. Ja, Moment mal. Ja, Moment mal. Warum hat die Bundespolizei denn nicht schon in Pakistan was gesagt? Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, ich als Bundespolizeipräsident frage mich da schon. Moment mal. Lässt meine Bundespolizei bewusst Afghanen?

01:43:23 mit mutmaßlich fehlerhaften Papieren an Bord eines Flugzeugs nach Deutschland und greift erst ein und sagt erst Bescheid, wenn das Flugzeug schon in Deutschland gelandet ist? Und führende Bundespolizeigewerkschafter erzählen dann überall rum, können dann überall rum erzählen, tja, die Afghanen, die landen mit fehlerhaften Dokumenten in Deutschland, Sicherheitsrisiko stoppt den Wahnsinn. Das kann und will ich nicht glauben.

01:43:54 Boah, weiß nicht. Echt? Ich glaube, ich muss die Sendung nochmal schauen, um ehrlich zu sein. Aber er unterstellt jetzt, dass das alles on purpose war. Ich tue mich schwer damit, um ehrlich zu sein.

01:44:17 Okay, ich hoffe, da kommt gleich noch eine Auflösung. Wir haben noch sechs Minuten, Leute. Vielleicht kommt gleich noch eine Auflösung. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit. Passt voll ins Bild für mich.

Vorwürfe gegen die Bundespolizei und mögliche Erklärungen

01:44:33

01:44:33 Ich hoffe, da kommen gleich noch Beweise, weil bisher ist es für mich zu weit hergeholt, um ehrlich zu sein. Wir haben uns das mal ganz genau angeschaut. Wir haben uns ganz genau angeschaut, wie die Bundespolizei in Islamabad so arbeitet. Die Sicherheitsüberprüfungen sind nämlich bei allen Aufnahmeprogrammen gleich. Ob im Bundesaufnahmeprogramm oder im Ortskräfteverfahren oder in anderen Verfahren. Egal. Hätte meiner Bundespolizei das mit den Dokumentenfehlern eventuell schon vorher auffallen können? Nicht erst in Deutschland. Und die Antwort ist Ja.

01:45:02 Ja, zum Beispiel bei der ersten Dokumentenüberprüfung oder bei den Sicherheitsinterviews in Islamabad oder eine Woche vor dem Abflug nach Deutschland, nach der Ausstellung der Papiere. Da hatte die Bundespolizei schon die komplette Passagierliste vorliegen, inklusive aller Passdaten. Am Tag vor der Abreise bekam die Bundespolizei

01:45:22 Mein Hirn. Mein Hirn hört Pastdaten und hört raus Pasta und denkt sich so, was essen wir heute eigentlich? Gott. So geht es mir ständig. Alle fünf Minuten ist sowas. Wirklich. Alle fünf Minuten. Mein Hirn ist so geil. Mein Hirn führt so ein Eigenleben. Wirklich. Ich liebe es. Wirklich. Es ist wirklich ständig so.

01:45:48 Du bist doch schon auf Sizilien. Ich werde ab morgen nur Rotwein saufen und essen. Ich sage es euch. Ich liebe alles. ADHS? Nee, ich habe kein ADHS. Ich habe wirklich kein ADHS. Ich bin neurodivergent zu 100%. Schränkt mich aber nicht ein. Oder nur ganz, ganz selten. Aber ich habe wirklich kein ADHS. Also wirklich gar nicht. Ich kann mich ja gleichzeitig konzentrieren. Das sind einfach so Nebenstränge, die immer in meinem Hirn laufen. Das ist so...

01:46:18 Rotwein essen. Ich habe Rotwein saufen gesagt gerade. Rotwein und Pasta ist nice. Ja, ich freue mich so sehr drauf. Und auch Sizilien. Also wenn ihr mal in Ortigia seid, wirklich. Wenn ihr auf Ortigia seid, dann geht ins Moon. Das Moon ist einfach Move Ortigia Out of Normality, heißt das Restaurant. Und die sind komplett vegan. Und da kriegst du einfach als Vorspeise eine richtig geile vegane Käseplatte. Und die machen all ihre Käse selbst.

01:46:43 Ich werde eine Woche lang, Leute. Ich werde eine Woche lang nichts posten und komplett weg sein von Social Media. Aber Sonntag in der Woche werde ich euch bombardieren mit dem geilsten Essen auf Sizilien. Hebi, ich danke dir für fünf verschenkte Community Subs in die wundervolle Urlaubskasse. Danke dir, dass du mich ein bisschen beruhigter in den Urlaub gehen lässt. Ich lecke deine Nase. Danke dir. Vielen Dank dafür. Ist das da teuer?

01:47:10 Ich habe Leute, die dort wohnen und dort eine Wohnung haben. Das heißt, ich spare mir quasi komplett die Unterkunftskosten und zahle aktuell nur Flug. Das heißt, ich werde alles, was ich normalerweise in eine Unterkunft stecken müsste, werde ich in Wein und Essen reinhauen. Von daher alles okay. Ab in die Urlaubskasse. Danke dir. Vielen Dank dafür.

01:47:38 Aber das heißt, dass Kure eine Woche an der Macht ist, das ertragt ihr. Das kriegen wir hin. Essen kostet zu viel wie Hotelzimmer. Nee, Essen ist so teuer wie Berlin auch, würde ich sagen. Nimmt sich nicht viel. Also ist nicht sonderlich günstig oder so. Nee. In Essen investieren klingt doch großartig. Ja, in Essen und in ein, zwei Wandertouren und so. Ja.

01:47:57 ...per Mail noch einmal die komplette Passagierliste zugeschickt. Am Flughafen Islamabad, direkt vor dem Abflug, bekommt die Bundespolizei die Pässe üblicherweise nochmal vorgelegt, dann sogar mit Visum drin. Aber nirgendwo, bei keiner Gelegenheit, hat die Bundespolizei wohl irgendjemandem Bescheid gesagt, dass irgendwas nicht stimmt. Bei keiner Gelegenheit. Wir haben das Bundesinnenministerium gefragt, weil wir es gar nicht glauben konnten. Ey, Leute!

01:48:23 What's going on? Was war denn da los bei der Bundespolizei? Das war die Antwort. Die geschilderten Gelegenheiten, zu denen bereits die Gültigkeit der Pässe hätte festgestellt werden können, ist nicht korrekt dargestellt. Okay, aber was genau wir angeblich nicht korrekt dargestellt haben sollen, das wollte das Bundesinnenministerium uns auch nicht verraten. Jedenfalls blieb der Bundespolizei leider nichts anderes übrig, als ihre Kolleginnen vom Auswärtigen Amt anzuzeigen, Strafanzeige zu erstatten.

01:48:51 Oh krass. Wenn du die Möglichkeit hast, Catania, naja, Catania lande ich, aber Catania finde ich jetzt im Vergleich zu vielen anderen Dingen nicht so sehenswert, um ehrlich zu sein. Also Catania werde ich mir nicht extra anschauen. Catania ist okay, aber Catania ist jetzt nicht irgendwie. Es gibt wirklich süße, kleine, schönere. Ich habe mir eine kleine Liste gemacht. Ich werde euch berichten, wo ich überall bin. Ich habe dort unten ein Auto.

01:49:20 Oh mal, was soll denn das eigentlich? Und vor allen Dingen, ist das ein Einzelfall, Markus? Sag doch mal, Markus. Nein, es ist kein Einzelfall. Schauen wir uns mal einen anderen Flug an. Eine Woche später von Islamabad nach Leipzig, nach Sachsen, dem Bayern des Ostens. Dem Sehnsuchtsort für alle, die auch nach ihrer Flucht nicht auf Verfolgung verzichten wollen. Der 25. Januar 2024. Flug von Islamabad nach Leipzig. An Bord 188 Afghanen.

01:49:49 Und wieder nach der Landung in Deutschland, sagt die Bundespolizei, oh oh, da stimmt was nicht. Schon wieder nach der Landung in Deutschland. Wir haben herausgefunden, dass da was nicht stimmt.

01:50:02 wusste die Bundespolizei schon vorher, schon vor dem Abflug in Israel. So, und das wird jetzt relevant. Weil bis dahin kann es auch einfach nur Unfähigkeit sein und ist halt was schiefgelaufen, keine Ahnung. Es sind schon sehr viele Zufälle, gebe ich zu. Aber ich fand es bisher jetzt nicht so überzeugend. Wenn sie es aber an der Stelle der Bundespolizei schon wussten und das durch die Redaktion nachgewiesen wurde, dann ist es ein krasser Fall, wenn das jetzt so aufgelöst wird. Also aufpassen. Salzzwerg, danke dir für deinen Prime. Ich lecke deine Nase. Vielen Dank dafür.

01:50:31 Nicht erst in Deutschland. Und das hat sie selber sogar dokumentiert. Und zwar schriftlich.

01:50:38 Verdacht Visumserschleichung. Verdacht beruht auf der Erkenntnismitteilung EKM Nummer 23 C01 des DVB Islamabad. Es bestehen laut der EKM Zweifel an der Richtigkeit der Angaben sowie an den vorgelegten Dokumenten der Antragsteller. Die DVB Islamabad, die Dokumenten- und Visaberater Islamabad, das sind die Bundespolizistinnen in Islamabad. Das sind diese hier. Und diese Bundespolizistinnen glaubten schon Monate vor dem Abflug, bei der Sicherheitsüberprüfung was gefunden zu haben. Oha!

01:51:08 hätten sie direkt den anderen Bundesbehörden Bescheid geben müssen. Ihren Kolleginnen und Kollegen aus dieser super krass sicheren Sicherheitsüberprüfungskette. Den Strebern vom BKA, den Trotteln beim Verfassungsschutz, den Losern vom BAMF und den Eseln vom Auswärtigen Amt. Das hat die Bundespolizei aber offenbar nicht gemacht. Aber die Bundespolizei hat wem anders Bescheid gesagt. Nämlich...

01:51:30 Nein. Okay. Okay. Ja, okay. Das ist natürlich unangenehm. Aber auch dazu brauche ich jetzt die Belege. Okay, jetzt wird es spicy. Die letzten vier Minuten wird es spicy, Leute.

01:51:54 Okay, also der Vorwurf ist quasi, dass sie für Schlagzeile eingeflogen wurden. Verstehe ich das richtig? Marell, ich wünsche dir wunderschön.

01:52:18 Aber die Belege fehlen mir jetzt trotzdem dazu irgendwie, muss ich sagen. Okay, wir reden hinterher drüber, ja? Irgendwas stinkt hier. Irgendwas...

01:52:29 Irgendwas stinkt hier. Das Bundesinnenministerium sagt uns... Auf einen Charterflug kommen nur Personen, die das Visumverfahren und alle Sicherheitsüberprüfungen erfolgreich abgeschlossen haben. Hier arbeiten alle beteiligten Behörden eng zusammen. Ja, wenn eng zusammenarbeiten heißt, nicht eng zusammenarbeiten. Wie kann meiner Bundespolizei denn sowas passieren? Dafür, meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, kann es meiner Meinung nach nur exakt...

01:52:58 Zwei Erklärungen geben ihm.

01:53:03 Es kann dafür. Boah, das kann ja gar nicht ab. Ich habe echt gar kein Problem mit Körperflüssigkeiten. Also mit keiner Körperflüssigkeit. Überhaupt kein Problem. Aber das Einzige, was ich echt richtig widerlich finde, ist so Erbrochenes und Menschen, die irgendwas ausspucken. Auch wenn Männer so richtig cool auf den Boden spucken, finde ich richtig widerlich. Kommt es mir echt hoch. Ansonsten mit gar nichts ein Problem. Aber das finde ich echt ekel. Nur zwei. Erklärungen geben.

01:53:31 Erste Erklärung. Die coolen Raucher, die spucken, sind die schlimmsten. Die coolen Raucher, die so ein bisschen Tee aus ihrer Lunge hochwürgen, um es rauszuspucken. Richtig widerlich. Entweder. Die Bundespolizei ist inkompetent. Sie schickt nur die größten Volltrottel nach Islamabad. Oh, Sommercamp, ich danke dir für diese wundervolle Unterbrechung. Dankeschön. Vielen Dank für fünf verschenktes Selbst an die Community. Dankeschön.

01:53:56 Nur die größten Volltrottel nach Islamabad, sie kann nichts, sie kriegt nichts auf die Kette und reißt bei Bild.de und Welt.tv trotzdem ordentlich die Fresse auf. Vielleicht um davon abzulenken, dass sie absolut nichts drauf hat. Das wäre Erklärung Nummer 1. Und die zweite mögliche Erklärung wäre, Teile meiner Bundespolizei missbrauchen die Bundespolizei...

01:54:17 um Politik zu machen. Gemeinsam mit interessierten Medien und Politikern. Weil sie das BAP aus irgendwelchen Gründen scheiße finden, machen sie absichtlich Fehler, um das eigentlich sichere Bundesaufnahmeprogramm zu sabotieren. Das wäre ganz schön krass, oder? Ganz ehrlich, ich kann mir beides nicht vorstellen. Markus Söder und ich wissen nur eins. Das muss gestoppt werden. Und zwar jetzt, liebe Freundinnen und Freunde.

01:54:43 Danke an 20 verschenkte Subs an die Community. Immer wenn es ein anonymer Schenkegeber ist, denke ich immer zuerst an Dori. Ich möchte es nur noch mal festhalten. Vielen, vielen Dank dafür. Das ist sehr viel Geld, auch mit dem krassen Rabatt. Dankeschön. Dankeschön. Dankeschön. Vielen Dank. Kann man auch Snogs Sachen kaufen, die du vorher getragen hast? Ja, wenn du dafür bezahlst, sehr gerne.

01:55:08 Aber Menschen, die Geldsklaven sein wollen oder Menschen, die getragene Socken von mir kaufen wollen, sind immer Menschen, die eigentlich meistens nur mit mir schreiben wollen. Also du kannst von mir getragene Socken kaufen, ja, aber die haben ihren Preis. Schreib mir gerne bei Instagram und ich sage dir, wie es ist. Ich breche das Gespräch sofort ab, wenn es nicht passt.

01:55:31 Weil die meisten Geldsklaven, die sich auch bei mir melden, sind dann Menschen, die eigentlich nur Kontakt zu mir wollen und das mache ich nicht. Wenn ihr hier Geldsklave werden wollt, sehr gerne. Sucht euch ein Tier raus bei Lasst die Tiere leben e.V., richtet einen Dauerauftrag ein und schickt mir den Beleg. Dann schreibe ich euch gerne ab und zu eine Nachricht, dass ihr jetzt sofort spenden dürft. Müsst. Eure Gebieterin. Das mache ich sehr gerne.

01:56:00 Aber wenn ich merke, dass die Leute mich nur verarschen, bin ich direkt weg. Weil mir schreiben so viele Leute, dass sie gerne meine Geldsklaven sein wollen. Ich nehme nur Leute ernst, die tatsächlich auch spenden.

01:56:10 Und wenn du Socken kaufen willst, gerne. Gegen eine Spende bei SOS Humanity schicke ich dir die gerne, aber das hat ihren Preis. Und ich sag dir einmal meinen Preis und danach überweist du oder lässt es sein. Aber ich lasse mich nicht verarschen. Danke für 100 Bits, Plenty. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Das war jetzt trotzdem ziemlich dünn mit konkreten Nachweisen. Ich habe noch Hoffnung. Das war's. Okay, können wir ganz kurz darüber reden.

Bewertung der Recherche und Spekulationen über politische Motive

01:56:37

01:56:37 Ich verstehe die Zusammenhänge, die hier aufgemacht werden von der Redaktion. Ich verstehe, dass man keine konkreten Antworten bekommt von der offiziellen Behörde. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde es sehr dürftig. Also ich finde es jetzt tatsächlich...

01:56:58 Ich weiß nicht. Es tut mir leid, aber es überzeugt mich nicht so, um ehrlich zu sein. Doro, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Ich lecke deine Nase. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ich habe auch noch Socken, die hier gekauft werden wollen. Die wollen meine, Arona. Die wollen meine Socken.

01:57:19 War jetzt nicht der stärkste, wenn man mein Beitrag. Ich verstehe die Zusammenhänge, aber es ist schon sehr viel Spekulation dabei. Ich glaube, das kann so stattgefunden haben. Also was konkret vorgeworfen ist, ist das mit...

01:57:34 einem Flugzeug, also es wird politischen, es wird Politik betrieben, um wieder gegen Afghanen zu hetzen, indem man on purpose einen straffälligen, kriminellen Afghanen, whatever, einreisen lässt. Und dann sagen kann, die kommen im Flugzeug zu uns. Und die Behörden sehr klar wussten, was sie da tun und damit Politik betrieben wird. Das kann so passiert sein, ja.

01:58:00 Ich halte das für realistisch, aber ohne konkrete Belege halte ich das für schwierig. Weil, wenn jetzt die Behörde aufgrund diesen Beitrags sehr klar widerlegen kann und sehr klar sagen würde, da und da ist ein Fehler passiert, würde nicht passieren. Aber wenn sie es tun würde, dann würde so ein Beitrag halt eher mehr schaden. Ich weiß nicht.

01:58:24 Ich halte, dass die einfach geschlampt haben für deutlich wahrscheinlicher. Ja, ich finde es ein bisschen, ich weiß nicht, ich tue mich ein bisschen schwer mit dem Beitrag. Was ist denn los mit euch? Danke für 20 verschenkte Subs an die Community. Ihr seid der Hammer. Vielen, vielen Dank. Wir sind gar keine Sub-Community und das müssen wir auch niemals werden. Ich freue mich, wenn vor dem Urlaub so viele Subs reinkommen, weil es mir einfach sehr viel Druck rausnimmt. Vielen, vielen Dank dafür, Leute. Wirklich Dankeschön.

01:58:54 Subs sind bis morgen noch rabattiert, Kim. Ja, Subs sind bis morgen noch rabattiert. Eigentlich hätte ich heute schon meinen Urlaub gestartet. Ich habe heute zwei Bekanntmachungen zu machen. Und das eine ist, dass Subs heute rabattiert sind. Aber ich würde heute gerne um zwölf euch noch was sagen, was mir sehr wichtig ist. Und deswegen habe ich einen Stream zwischengeschoben.

01:59:19 Ja, aber um zwölf, okay? Um zwölf gibt es eine große Bekanntmachung, über die ich mich sehr freue und die ich euch gerne noch vor meinem Urlaub sagen würde, weil es mir sehr wichtig ist. Um zwölf erst um zwölf, ja. Fenja, ich danke dir für fünf verschenktes Tabs an die Community. Ich lecke deine Nase, aber trocken. Ich mache mir vorher die Zunge trocken. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

01:59:47 Jo Pauli, ich danke dir für dein Prime. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. OnlyFans-Account. Wir haben heute Morgen sehr lange über OnlyFans gesprochen. Ich glaube, das reicht dann auch mit den Diskussionen. Dachte, das mit uns sollte geheim bleiben? Kappa. Woher kommt dieses Naselecken? Hab das irgendwie verpasst? Hat irgendjemand im Chat vorgeschlagen? Fand ich gut, hab ich übernommen. So. Das war Jan Bömermann. Und zwar ganz schnell.

02:00:11 Ich fand es etwas dürftig, aber spannend auf jeden Fall. Hier habt ihr einen Link zum Video, könnt ihr ein Like dalassen. Natürlich trotzdem coole Recherchearbeit, die das Team da jedes Mal leistet. Ich würde gerne in Maybrit Illner reingehen. Nicht in die Frau, sondern in ihre Sendung.

02:00:31 Die hat diskutiert und zwar mit Alexander Dobrindt, CSU, ja nicht erschrecken, Matthias Mirsch von der SPD, Bodo Ramelow von den Linken, Julia Jeckel von der Initiative für einen handlungsfähigen Staat und Robin Alexander. Robin Alexander hat hier gar keine Beschreibung hintendran, weil Robin Alexander finden wir in jeder zweiten Talkshow, der braucht das nicht. Luther, danke dir für sechs Monate im Voraus und 19 Monate insgesamt. Vielen Dank für den Level 9 Hype Train.

02:00:59 Es ist immer wirklich dumm, zwischen zwei Videos aufs Klo zu gehen, weil dann Zuschauerzahlen wegbrechen, aber ich muss wirklich pinkeln. Wir schauen uns gleich mal Brent Ilna an und ich würde jetzt einmal ganz schnell aufs Klo hüpfen, ja? Machen wir eine ganz, ganz kurze Pinkelpause, ihr wundervollen Menschen. Ich mache euch Frühling an, ein Lied gecovert von meiner besten Freundin und wir sehen uns in zwei Minuten wieder, okay? Cool.

02:01:26 Ihr dürft natürlich gerne weiter subscriben. Habe ich gar nichts dagegen. Ich bedanke mich hinterher, wenn ich Pipi war.

02:01:31 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanille, Eis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkariertes Stoff.

02:02:00 Keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

02:02:23 In dem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffen speicherleer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge, die Sonne auf der Haut.

02:02:53 Keiner ist im Soll, sag mir einfach, was du brauchst.

02:03:25 Leute, ich sag's euch. Mein Leben ist manchmal ein bisschen weird, wirklich. Sehr weird manchmal. Ich hab wieder eine Truhe bekommen. Da, guck mal, wie süß.

02:03:52 Wenn ich so singen könnte, würde ich ja Geld draus machen. Kann ich leider nicht. Deswegen genießen wir einfach Duri. Alavari, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür, Leute. Dankeschön. Und Haki, danke auch an dich. Vielen Dank für fünf verschenkte Subs an die Community. Dankeschön.

02:04:10 Leute, ihr seid toll. Vielen Dank für den Support. Ihr lasst mich wirklich richtig schön in Urlaub gehen. Und gestern habe ich echt noch kurz überlegt, ob ich den Stream heute skippe, weil ich so am Ende war und so kaputt bin und mich so auf Urlaub freue. Und es fühlt sich gerade alles sehr richtig an, wie wir das geplant haben. Warum gehen so viele Zuschauer, wenn du für zwei Minuten auf dem Klo bist?

02:04:31 einfach weil sie Unterhaltung brauchen. Und das ist, also das kenne ich ja von mir auch, das ist normales Stream-Verhalten, das ist auch gar nicht böse oder so. Aber wenn du, also in der Theorie, wenn du schon ein Video laufen hast und die Leute das weiter sehen wollen, bleiben sie eher. Das heißt, es ist schon geschickter, innerhalb einer Reaction aufs Klo zu gehen. Ich gehe halt immer aufs Klo, wenn ich muss. Ich halte meistens so lange ein, bis ich wirklich nicht mehr kann. Und ich bin nicht so die Taktikerin. Also ich kenne das alles, ich habe ja auch lange im Marketing gearbeitet, ich weiß auch.

02:05:00 was zieht und so. Ich bin nicht so gut da drin, mich selbst zu vermarkten, aber ich glaube, das sind viele Streamer innen nicht. Und ich verdiene ja gut, also es kann mir ja auch eigentlich egal sein. Dopamin brauche ich nun mal 24,7. So sieht es nämlich aus. Auf dass dein Urlaub wundervoll wird, er wird wundervoll. Mein Urlaub wird wundervoll. Ich werde morgen vom Flughafen abgeholt, werde dann ins Bett gesteckt, kriege einen Kaffee und darf einfach erstmal schlafen. Darauf freue ich mich sehr.

02:05:26 Um Gottes Willen, dann hätte ich dich ja nie gefunden. Wegen was? Moment, was? Ja, und dann bin ich erst mal zwei Wochen weg und ich habe mir fest vorgenommen, ab morgen, sobald ich im Flieger sitze, möchte ich eine Woche lang kein Instagram, kein gar nichts. Um ehrlich zu sein, bin ich nur noch auf Instagram und Twitch. Ich habe ja Twitter schon ewig nicht mehr.

02:05:47 In Zukunft nur noch taktisches Zwischenpinkeln. Können wir da draußen E-Mode machen? Taktisches Zwischenpinkeln. Okay, lasst uns Malbrit Ilna reingehen. Die wundervolle Kuro hat euch schon die GästInnen einmal oben angepinnt. Von daher schaut da gerne mal rein. Aber sie werden an der Stelle jetzt auch einmal vorgestellt.

Diskussion über Koalitionsverhandlungen und politische Einschätzungen

02:06:08

02:06:08 Geld da, Strategien noch nicht. Kann Schwarz-Rot noch scheitern? Das ist die Frage des Abends und damit einen guten Abend, liebe Zuschauer. Die Koalitionsverhandlungen gehen in die entscheidende Phase. Ab morgen verhandelt eine Chefgruppe das, was Fachleute von Union und SPD bisher mit Ja oder Nein markiert haben. Den größten Streit gibt es ums Geld. Beim Riesenschuldenpaket war man sich schnell einig. Aber wo und wie werden die Milliarden jetzt sinnvoll ausgegeben?

02:06:38 oder gespart, Steuern erhöht oder gesenkt. Das ist die große Frage. Zu unterschiedlich sind da die Pläne von Union und SPD. Gäste musst du doch nicht gendern. Also generell muss niemand gendern. Aber es gibt der Gast, die Gästin. Ganz normales Wort. Kann man ganz normal gendern. Was muss alles anders?

02:06:56 Quelle Duden werden, damit Deutschland wieder wächst. Und wann kommt er, der Politikwechsel, den Friedrich Merz versprochen hat? Wir müssen reden mit diesen Gästen, unter anderem mit zwei der Top-Verhandler.

02:07:18 Echt, es gibt die Gästin, wusste ich nicht. Ja, ist einfach ein altes Wort und wird nicht so oft gebraucht. Also tatsächlich kannst du ganz normal gendern. Wie gesagt, musst du nicht. Also mir ist es Wumpo, ob du genderst oder nicht. Aber die Gästin ist ein ganz normales Wort. Ist nur echt nicht so gängig, weil wir einfach das generische Maskulin so inflationär gebrauchen.

02:07:42 Hättest du heute nicht gestreamt und wäre ich nicht leicht betrunken, auf die Idee gekommen, auf Twitch zu gehen, hätte ich wohl nicht zu dir gefunden. Also bist du gerade betrunken. Sehe ich das richtig? Oh, oh. Und das am Samstagmorgen um 10 Uhr. Aha. Warst wenigstens guter Alkohol.

02:08:06 Wer ist nicht betrunken? Ich trinke nicht, wenn ich feiern gehe. Deswegen kann ich das tatsächlich nicht nachempfinden. So ein bisschen noch. Really? Es gibt guten Alk. Ja, ich mag Gin Tonic tatsächlich sehr gerne und ich mag auch sehr gerne Wein.

02:08:24 Also mit schlechtem Alkohol meine ich so ein Saufen wie Alkopops. Das werden die Jungen von euch, glaube ich, gar nicht mehr kennen. Das ist Quatsch. Doch, es gibt leckeren Alkohol. Also mir schmeckt Wein. Das kann für dich Quatsch sein, aber ich mag Weißwein und ich mag Rotwein. Alkopops kennen, glaube ich, nicht mehr so viele, aber es gibt schon Alkohol, der nur dafür da ist, sich zu betrinken. Und ich trinke sehr gerne einen Wein, ich habe aber gar keine Ambition, mich zu betrinken.

02:08:53 Weil Betrinken ist am nächsten Tag einfach nur Bauchauer, dir geht es scheiße, so kann ich gar nicht nachvollziehen. Also wenn ich feiern gehe, dann trinke ich nichts, da habe ich gar nichts dran. Aber ich trinke sehr gern mal ein Glas Rotwein.

02:09:07 Sie sind zu Gast bei Maybrit Illner. Und die begrüßt alle Gäste der Sendung noch. Kennst du noch diese ekelhaften Biermixgetränke, die man als Jugendliche reingezogen hat? Mixery und diese Plörre. Richtig widerlich, ey. Wirklich widerlich. Und Alkopops gab es zu meiner Zeit, die wurden dann verboten. Weil die damals schon ab 16 waren. Da war aber harter Alkohol drin.

02:09:34 Das war so um 2005 oder so muss das gewesen sein, 2008 so rum. Da kam das auf und wurde sehr schnell wieder verboten. Weil das war einfach Alkohol, harte Alkohol mit ganz, ganz viel Zucker. Das heißt, du hast das runtertrinken können wie Limo, warst danach aber strunzbesoffen. Richtig gefährlich. Richtig, richtig, richtig gefährlich.

02:10:02 Quasi unsere Vapes. Ja, quasi unsere Vapes. Tatsächlich, ja. Noch mal ausgesprochen herzlich. Los geht's. Finale Verhandlung, finale Phase dieser Koalitionsverabredungen.

02:10:17 16 Arbeitsgruppen haben verhandelt und ihren Chefs die Ergebnisse vorgelegt. Vertraulichkeit war vereinbart und ist gebrochen worden. Darf ich euch was fragen, jetzt wo es mir gerade auffällt, aber es ist total off-topic. Habt ihr kurz Kopf für eine ernst gemeinte Frage?

02:10:37 Wenn ich meine Arme hebe, also wenn ich zum Beispiel so einschlafe und die Arme über dem Kopf quasi habe, dann schlafen mir instant die Arme ein. Und ich glaube, weil ich hier einen Nerv quasi unterm Schulterdach einklemme. Hat das noch jemand? Werdet ihr auch manchmal nachts wach, weil euch die Arme eingeschlafen sind, weil ihr die Arme hochgelegt habt nachts im Schlaf quasi?

02:11:04 Ja, klar, klar, ja, ist normal. Okay. Also ich habe das wirklich nur, wenn ich so ein bisschen schlafe. Das ist wirklich crazy. Also mir schläft instant alles ein. Mir schläft eh immer alles ein. Okay. Mich beruhigt das ein bisschen. Ich hatte heute Morgen ein interessantes Gespräch. Die SPD lässt es auf Neuwahlen ankommen, wenn sie mit der CDU nicht übereinkommt. Bei Neuwahlen würde der der Bevölkerung beliebte Pistorius antreten und abräumen. Halte ich für eine Verschwörungstheorie.

02:11:33 Nee, glaube ich nicht. Ich glaube nicht, dass die SPD ein Interesse an Neuwahlen hat. Ich glaube, von Neuwahlen profitiert die AfD massiv.

02:11:47 Ich glaube nicht, dass die es drauf anlegen. Kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Und die SPD ist ja immer noch verbrannt. Also nicht nur, dass es der AfD hilft, auch aus SPD-Sicht ist es dumm. Ich glaube das nicht, weil Pistorius will in vier Jahren antreten. Die SPD ist immer noch verbrannt. Das heißt, wenn es jetzt zu Neuwahlen kommt, dann wird Pistorius immer noch sagen, mach ich nicht. Weil Pistorius ist der beliebteste SPD-Politiker schlechthin zur aktuellen Zeit.

02:12:14 Der würde das niemals machen, weil der hat eine steile Karriere vor sich in vier Jahren. Aber nicht jetzt. Wenn es jetzt Neuwahlen gibt, ist die SPD so verbrannt wie im Februar. Macht gar keinen Unterschied. Nee, glaube ich nicht. Was soll passieren, dass ihn Neuwahlen nutzen?

02:12:30 Das passiert nicht. Jetzt lässt sich ahnen, wo man übereinstimmt und wo nicht. Heizungsgesetz, beide sagen eher weg. Bürgergeld, beide... Also wirklich niemandem nutzen Neuwahlen außer dem BSW und der FDP, weil sie so verloren haben. Ich glaube, Neuwahlen würden allen schaden, außer dass die FDP vielleicht nicht... Aber die würden auch da die 5% nicht reißen. Ansonsten würden es allen Neuwahlen scheitern.

02:12:59 Die AfD vielleicht noch. Aber ansonsten scheitert es allen. Karl Lauterbach politisch mehr ist am sympathischsten, die Leute sind nur mehr. Wieso ist Lauterbach politisch mehr? Ist am sympathischsten, die Leute sind nur mehr. Lauterbach hat keine guten Umfragewerte im Vergleich zu Pistorius. Pistorius ist bei far der beliebteste SPD-Politiker. SPD würde bei Neuwahlen so hart verlieren, selbst mit Pistorius. Ja, zu 100%. BSW würde eventuell reinkommen, weil es so knapp war. Ja, BSW hätte noch eine Chance.

02:13:30 Die Schuldenbremse-Befürwörter würden potenziell schon FDP wählen, aber das hat sich ja jetzt nicht geändert. Also das wäre ja der Wahlkampf wie im Februar. FDP würde auch da nicht reinkommen.

02:13:44 Ich würde sagen, eher verschärfen. Migration eher verschärfen. Bei Migration oder auch bei der Frage Bürgergeld, da verändern wir jetzt auch unsere Position. Da sind wir auch teilweise zu schmerzhaften Kompromissen bereit. Dann gibt es eben auch die Bereiche, wo wir sagen, hier ist aber sehr wichtig, dass Menschen, die hart arbeiten, ordentliche Löhne haben, dass Tarifbindung da ist. Oder dass es ordentliche Renten in diesem Land gibt. Dahinter gehen wir nicht zurück. Die Themen Finanzen und Steuern sind der größte Brocken.

02:14:12 Die Union will die Unternehmenssteuer senken. Die SPD die Spitzensteuer anheben. Klingbeil will Geld für Mindestlohn und Rente. Zu viel SPD-Politik. Ich bleibe dabei, ein Koalitions... Ich bin echt gar nicht bei euch, wenn es um Lauterbach geht. Ich finde Lauterbach witzig, also tatsächlich witzig und erfrischend in unserer Politik.

02:14:36 Lauterbach kein Charisma oder Lauterbach Charisma einer Küchenfliese oder Fliege fühle ich gar nicht. Ich finde Lauterbach fachlich wirklich stark, hat uns wirklich noch glimpflich durch eine Pandemie geführt und ich finde den unglaublich komisch witzig. Also Lauterbach trockener Humor, genau. Ich verbinde mit Lauterbach auch einen richtig trockenen Humor. Mit dem könntest du einen kiffen und darüber ein Format machen und der wäre dabei.

02:15:04 Ich finde Lauterbach wirklich erfrischend in unserer Politik, muss ich echt sagen. Das Vertrag kann nur unterschrieben werden, wenn es ein Er ist menschlich einfach unsympathisch. Ich empfinde es gar nicht so.

02:15:22 Ah krass, wie da die Meinungen und Empfindungen auseinander gehen. Okay, back to topic. Sorry, wir sind bei CDU. Weiter so nicht mehr gibt. Die Menschen haben kein Weiter so gewählt. Ja, schon fünfmal gehört den Clip. Dead Witch Soul, ich danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ab morgen verhandelt die Chefrunde. Ja, und wir fangen heute schon mal mit ein bisschen an. Robin Alexander ist bei uns stellvertretender Chefredakteur von Die Welt.

02:15:50 Deswegen wird er in jede fucking Talkshow eingeladen. Mensch, Robin Alexander, schön dich wiederzusehen. Man soll ja nie nie sagen, aber eigentlich stehen die Beteiligten unter so einem extremen Druck. Weil wenn das platzen würde, wenn also Deutschland in der weltpolitischen Situation, was tun die Russen, was tun die Amerikaner, wenn Deutschland da sagen würde, wir kriegen das nicht mehr hin.

02:16:17 eine Mehrheit in der Mitte zu finden des Parlaments. Und das ist ja die einzige verfügbare in der Mitte. Ich glaube, das hätte Weiterungen, die niemand verantworten kann. Und das ist die Ansage. Was haben Sie jetzt für einen Eindruck bisher? Also ich fand, habe wie alle Journalisten und ja mittlerweile alle Bürger, weil ja alles im Internet steht, diese 16 Arbeitsgruppen durchgelesen. Und da habe ich mich ein bisschen erschrocken, weil es ist sehr kleinteilig, sehr lang.

02:16:43 Und auch sehr SPD-seitig, sehr traditionell angelegt. Also das, was wir gerade gehört haben mit dem Einspieler, dass Herr Klingbeil sagt, wir haben Positionen revidiert, das hat man da eigentlich so nicht überall gefunden. Nun habe ich schon mehr Koalitionsverhandlungen gesehen und da ist eigentlich das Entscheidende immer am Ende. Deshalb sollte man jetzt nicht zu früh den Daumen senken. Aber wenn das beschlossen wird, was in diesen 16 Arbeitsgruppen ist, das ist noch nicht das große Aufbruchssignal.

02:17:06 Wir sind genau da, die jetzt richtig verhandelt werden müssen. Alexander Dobrindt ist in dieser 19er-Gruppe, die ab morgen verhandelt. Und da liegt nun dieses Riesengeldpaket, diese eine Billion Euro für verschiedene Zwecke gebunden und als Schulden markiert. Kann man...

02:17:30 Sagen, dass nach dem Sozialdemokraten Olaf Scholz jetzt der Ehrensozi Friedrich Merz am Start ist? Was?

02:17:40 Der Ehrensozi Friedrich Merz? Was ist passiert? Nein, aber da war jetzt auch schon in der Frage ein bisschen was. Das verwirrt sogar Herrn Dobrindt. Falsch dargestellt, würde ich nicht falsch verstehen, aber. Das ist kein Sozi, der Friedrich Merz ist kein Sozi, das dürfen sie so nicht darstellen.

02:18:02 Das, was es geht, ist, wir haben drei Säulen der Finanzen auf den Weg gebracht und das ist eher der Ehrenfasche. Wow, das hat der Chat gesagt, das habe nicht ich gesagt. Die erste Säule war die Frage, wie geht man mit der Sicherheit um? Weil er auf Bedingungen der SPD eingegangen ist. Hey, die sind in Koalitionsverhandlungen, natürlich müssen die sich einig werden.

02:18:24 Natürlich müssen CDU und SPD sich einig werden, keiner hat Interesse an Neuwahlen, keiner hat Interesse, das ganze Ding als gescheitert zu betiteln vor der weltpolitischen politischen Bühne.

02:18:37 Wie geht man mit der Verteidigung um, wie geht man mit der Bundeswehr um und den Investitionen, dass das Investitionspaket Bundeswehr, das ist auch gar nicht beziffert, sondern da geht es darum, dass das, was einfach notwendig ist, die Verfügung gestellt werden kann in Zukunft. Das hat was mit Abschreckung zu tun. Ja, ich muss dir nochmal klarstellen, das andere ist das, was die Länder anbelangt. Das dritte ist das Paket von 500 Milliarden über zwölf Jahre. Ich wollte nur, weil der Hinweis von einer falschen Zahl gerade gegeben worden ist, das nochmal richtig stecken. Ungefähr eine Billion.

02:19:07 Nein, das ist so.

02:19:08 Nein. Okay. Einfach, weil nicht bezifferbar. Okay, also 500 Milliarden plus ein... Einfach nein, das ist das, was wir für Verteidigung brauchen und da investieren wollen. Ein nach oben offener Betrag. Ja, das ist wichtig und das ist notwendig. Und weil wir ja nicht ausrechenbar sein wollen für Putin. Und darum geht es. Und alles, was da an Grenzen da ist, würde uns ausrechenbar machen, weil man weiß, wie viele Panzer kann man bestellen, wie viele Schiffe kann man bestellen, wie viele Munition kann man kaufen. Das wollen wir nicht mehr. Das nennt man Abschreckung. Da müssen wir wieder hin. Und deswegen ist es genau so an der Stelle auch richtig.

02:19:37 Sie haben meine Frage nicht vergessen? Also ist das eine sozialdemokratische Politik? Nein, und jetzt geht es darum, dass wir uns in der Lage sehen, dieser Verantwortung nachzukommen, dieses Land wieder zu stabilisieren. Das heißt, dass wir es aus der Rezession rausbringen müssen, dass wir es politisch auch wieder stabilisieren müssen, dass wir für die Sicherheit sorgen müssen. Und dieser Verantwortung wollen wir gemeinsam nachkommen. So habe ich auch die bisherigen Gespräche verstanden. Und deswegen, da bewegt sich viel. Jeder muss aufhören.

02:20:06 seine Steckenpferde zu reiten. Das ist auch Teil unserer Vereinbarung. Das ist bei der SPD manchmal schmerzhaft. Und das war bei uns auch in den letzten Tagen und Wochen schon erkennbar schmerzhaft. Aber die Bereitschaft, die muss man eben jetzt gehen. Wir müssen es haben und dann muss man den Weg gehen. Wir fragen gleich Herrn Miersch, aber Sie haben Herrn Klingbeil zugehört, dem SPD-Vorsitzenden. Der sagt schon mal, bei Migration und Bürgergeld sind wir der Union entgegengekommen. Und jetzt wünschen wir ein...

02:20:31 Sie sagen, das muss aufhören, man darf jetzt nicht so gegenrechnen. Oder besteht jetzt darin genau Ihre Aufgabe, dass Sie sagen, ich gebe dir das und kriege das? Wir haben bisher nicht angefangen, gegenzurechnen. Ich habe gesagt, wir müssen aufhören, unsere Steckenpferde zu reiten, die man besonders liebgewonnen hat an mancher Stelle. Wir haben eine Bereitschaft gehabt, an der Schuldenbremse Änderungen vorzunehmen. Und wir wissen, dass das, was das Land destabilisiert, das ist die Migration.

02:20:57 Der wieselt wie Olaf Scholz, das ist unangemeh. Die SPD einen weiteren Weg gehen, wir wissen das, aber diese Bereitschaft ist auch erkennbar. Und deswegen wird es auch da aus meiner Sicht vernünftige Ergebnisse geben. Herr Miersch ist bei uns, einer der Verhandler, der Top-Verhandler für die SPD. Robin Alexander formuliert im Grunde genommen aus Angst zusammengehalten, aus Angst vor Neuwahlen zusammengehalten. Ist das eine gute Basis für diese Koalition? Nein, das wäre keine gute Basis. Und das ist auch nicht so.

02:21:27 Alexander hat jetzt die 16 Verhandlungsgruppen angesprochen, da sind die Fachpolitikerinnen zusammen, dass das teilweise sehr ins Detail geht. Das ist normal, ich habe jetzt auch schon mehrere Koalitionsverhandlungen mitgemacht. Das ist auch richtig so, weil die Hauptverhandlungsgruppe dann tatsächlich die Big Points sozusagen auch filtern kann. Und wir fangen nicht bei null an, sondern wir haben ein Sondierungspapier. Und dieses Sondierungspapier, finde ich jedenfalls, hat schon an vielen Stellen...

02:21:56 Achso, müssten wir uns eigentlich auch nochmal anschauen, das Sondierungspapier. Also vielleicht können wir da auch mal, ich weiß nicht, ob es da schon irgendwelche Videos oder so zu gibt, wir sind so auf den politischen Dingen hängen geblieben, die offiziellen, dass wir, glaube ich, ein paar politische Kanäle gerade ein bisschen negieren. Da könnten wir eigentlich auch nochmal reinschauen. Das ist alles in News gewesen. Ah, Kuro.

02:22:19 Verhandlungspartner tatsächlich gewillt sind, in diesen schwierigen, unsicheren Zeiten auch etwas zu tun. Und ich glaube schon, wir werden das von Frau Jeckel ja gerade gleich auch hören, das Thema, dass wir tatsächlich auch diesen Staat reformieren. Wir können da mal, wenn ihr wollt, kurz reingehen. Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD.

02:22:46 Wollt ihr da zwischendrin mal reinschauen, also wie es da eigentlich gerade steht? Habt ihr da Bock drauf, einen kurzen Einschub zu machen? Kurzer Exkurs, worüber Union und SPD eigentlich gerade streiten und woran es gerade hängt in den Koalitionsverhandlungen? Können wir gerne kurz reingehen.

02:23:04 Und zwischenschieben. Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen in die nächste Phase. Nach den ersten Beratungen in Arbeitsgruppen werden die Gespräche nun auf die Führungsebene fortgesetzt. Die Hauptverhandlungsgruppe soll Lösungen für die Themen finden, bei denen die Fachpolitiker sich nicht einig wurden. Die Ostereierproduktion läuft auf Hochtouren. Nur noch gut drei Wochen, dann ist es soweit.

02:23:29 Ähnlich bunt wie die Eier sind momentan noch die Entwürfe für den Koalitionsvertrag. Eier ist das einzige, was ich übrigens richtig vermisse. Also ich lebe zu Hause ja komplett vegan und unterwegs eigentlich auch in der Regel, weil es eigentlich immer machbar ist. Das, was ich wirklich, wirklich vermisse, sind Eier. Eier fehlen mir wirklich in meinem Ernährungsplan.

02:23:53 Änderungswünsche und strittige Punkte in rot und blau markiert sollen vom Spitzenpersonal in der heute beginnenden heißen Phase verhandelt werden. Jetzt muss man sich auf Kompromisse verständigen in den einzelnen Politikfeldern. Und da sieht man jetzt, dass die beiden Parteien oder drei Parteien aus unterschiedlichen Richtungen kommen und nun eben in der Detailarbeit die einzelnen Kompromisse erarbeiten müssen. Und das ist...

02:24:18 Fraglos schwieriger, als sich auf Grundsätze zu verständigen. Viel Zeit dafür haben die Parteien nicht. Anfang April, also schon kommende Woche, müsste die Schlussfassung des Koalitionsvertrags geschrieben werden, wenn man die Regierungsbildung bis Ostern schaffen will. Die ganze Sache kann noch kippen, auch wenn das nicht sehr wahrscheinlich ist. Die Verantwortungsbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein der Akteure ist sehr groß.

02:24:43 Alle wissen, dass es jetzt auf sie ankommt und dass diese Regierung gebildet werden muss, weil es ja auch keine mehrheitsfähige Alternative zu dieser gibt. Wenn der Koalitionsvertrag ausformuliert ist, müssen die Parteien jede für sich darüber entscheiden. Bei der SPD per Mitgliederbefragung. Und das dauert.

02:25:01 Nämlich zehn Tage. Nur wenn alles glatt läuft, könnte der fertige Vertrag tatsächlich im Osternest liegen. Ja, ich gebe euch recht. Also wenn man drüber nachdenkt, dass wir die Periode des Huhns essen, das ist schon ziemlich widerlich.

02:25:16 Also ich verstehe, wenn sich Menschen vor Eiern ekeln. Ich ekel mich ja vor Milch auch schon ewig. Bei Käse habe ich es jetzt auch seit anderthalb Jahren, also zwischen einem und zwei Jahren habe ich es gerade, dass ich auch mich anfange vor Käseübel zu ekeln. Also Käse vermisse ich auch wirklich gar nicht. Vor allem kein geschmolzener Käse, weil der so ein bisschen milchähnlich wird dann.

02:25:38 Vor Eiern ekele ich mich leider noch nicht. Ich hoffe, das kommt irgendwann. Aber wenn man sich mal vorstellt, was wir da eigentlich essen, ist das schon ein bisschen widerlich. Gilt es aber noch einige Streitpunkte abzuarbeiten, so gäbe es unter anderem in der Steuerpolitik noch einiges zu besprechen, sagte die saarländische Ministerpräsidentin und SPD-Politikerin Rehlinger im ARD-Morgenmagazin. Es ist eine Frage auch der Gerechtigkeit, welche Schultern mehr tragen in Deutschland. Wir sind natürlich der Auffassung, die starken Schultern.

Koalitionsverhandlungen und politische Schwerpunkte

02:26:06

02:26:06 könnten ein bisschen mehr tragen. Wir haben gesagt, wir wollen 95 Prozent der Bürgerinnen und Bürger steuerlich entlasten und dafür einige wenige, die es verkraften können, eben auch mehr. Und darüber müssen wir reden. Es soll eine Unternehmenssteuerreform geben, wann, welchem Umfang ist sicherlich auch miteinander zu besprechen. Fragen der Migrationspolitik mit einigen wenigen offenen Punkten werden wir sicherlich zu diskutieren haben. Und viele auch Einzelfachfragen aus den AG. Aber das ist jetzt auch zu diesem Zeitpunkt nichts Ungewöhnliches. Das ist eben jetzt die Aufgabe, die vor uns liegt.

02:26:36 die gehen wir jetzt sehr konzentriert an. Sozialdemokraten mögen halt gern Steuererhöhungen. Und das werden wir nicht tun. Wir brauchen Steuersenkung, wir haben uns auch vereinbart. Umgekehrt müssen wir konsolidieren. Wir müssen auch an einigen Stellen schon ein Signal des Sparensetzens und wo gespart wird und wie. Das ist sicherlich immer noch der schwierigste Bereich. Aber das müssen wir tun, denn auch die Schuldenbremse gilt weiter, trotz der Möglichkeiten der Investition. Also es muss seriös abgearbeitet werden.

02:27:01 Da wird es schon noch manche schwere Sitzungen geben, aber am Ende müssen diejenigen, die regieren wollen, auch die Fähigkeit haben, solche Entscheidungen zu treffen. Wir müssen konkrete Probleme lösen. Ja, dazu gehört auch Kompromisse finden. Das ist uns ja auch mit Blick auf die Grundgesetzänderung gelungen, wenn die Lage es erfordert, jeder das auch miteinander sieht.

02:27:20 dann sind wir in der Lage, Kompromisse zu finden. Aber es dürfen halt keine Formelkompromisse sein, keine verdeckten Dissenze, wie wir sie zu oft in vergangenen auch großen Koalitionen hatten, sondern wir werden uns die Zeit nehmen, die Dinge auszudiskutieren, aufzulösen und gute Kompromisse zu finden.

02:27:36 Ein großes Thema in den Koalitionsverhandlungen ist auch das Bürgergeld. Es ist umstritten, wie und gegen wen genau Sanktionen greifen, wenn Menschen sich immer wieder weigern, eine Arbeit aufzunehmen. Im Sondierungspapier heißt es, dass es im Einzelfall zum so wörtlich vollständigen Leistungsentzug kommen kann. Der stellvertretende grünen Fraktionsvorsitzende Audretsch hat Union und SPD davor gewarnt, Bürgergeldempfängern mit einer Streichung aller Leistungen zu drohen.

02:28:05 Hier im Jobcenter geht es um Hilfe und Perspektiven. Wer Bürgergeld bezieht, bekommt ein ganzes Paket. Wir müssen gerade ein paar Themen machen, aber das ist okay, oder? Aktuell 563 Euro im Monat. Hängt ja alles zusammen. Die Übernahme von Miete- und Heizkosten und berufliche Weiterbildung. 5,4 Millionen Menschen. Der Link ist übrigens super, denn...

02:28:29 den Kuru gerade reingeschickt hat, dieses Jens Spahn fordert. Könnt ihr euch mal anschauen. Das ist ziemlich witzig. Den habe ich mir auch abgespeichert. Das ist eine wichtige Grafik, wenn ihr in Diskussionen ums Bürgergeld geht. Ein Drittel gilt als arbeitslos.

02:28:54 Diese 1,9 Millionen Menschen in Jobs zu vermitteln, ist oft schwierig, sagt Arbeitsmarktexperte Roman Wink. Viele haben gesundheitliche Probleme, sind langzeitarbeitslos, oder? Dass die Arbeit, die diese Menschen nachgehen könnten, nicht da ist, wo sie selber sind. Das heißt, wir müssen viel mehr über regionale Mobilität sprechen.

Diskussion um Sanktionen beim Bürgergeld und soziale Realitäten

02:29:12

02:29:12 Nur ein sehr kleiner Teil der Arbeitslosen verweigert sich Jobangeboten, etwa 16.000 Menschen. Das Jobcenter kann Sanktionen verhängen. Bei Meldeversäumnissen minus 10 Prozent für einen Monat, bei Ablehnung von Angeboten bis zu 30 Prozent für drei Monate. In Härtefällen das Bürgergeld komplett streichen, für maximal zwei Monate. Ich call jetzt schon, wenn das so durchgeht und so angestrafft wird.

02:29:41 dann sind diese Menschen, die halt Härtefälle werden, was wird mit denen passieren? Was passiert mit Menschen, die für zwei Monate jegliches Geld gestrichen bekommen? Automatisch.

02:29:57 Das sind die aktuellen Sanktionen. Ja, wenn sie noch weiter verschärft werden. Verhungern? Nee. Die werden doch nicht kriminell. Die werden kriminell, ja. Was willst du tun, außer an die Kriminalität gehen? Was willst du tun? Ernsthaft. Die werden obdachlos, die werden kriminell, werden Bettler, werden auf der Straße leben.

02:30:20 Und es gibt gerade Städte, die gegen Betteleien in der Bahn vorgehen. Da bin ich ja auch wirklich widerlich. Nimm den Menschen noch die Möglichkeit, wenigstens betteln zu gehen. Wir haben ein Bettelverbot in Deutschland, by the way. Also aktives Betteln ist verboten in Deutschland. Die Menschen dürfen sich ruhig und still und zufrieden an den Straßenrand setzen und die Hand aufhalten. Das dürfen sie. Aber aktive Menschen ansprechen dürfen sie nicht in Deutschland. Tun sie aber.

02:30:49 Weil sie sonst kein Geld kriegen. Betteln, Containern, all das, was diesen Menschen noch helfen würde, ist halt verboten. Genau, das ist Kriminalisieren. Also Containern ist auch verboten in Deutschland.

02:31:02 Na, wenn sie kriminell werden, haben wir ja wieder ein Argument, um es weiter zu verschärfen. Ja, genau. Widerlich, richtig widerlich. Immer wenn sanktioniert wird, folgt natürlich ein großer Verwaltungsprozess daraus. Die Leistungsbezieher können natürlich ganz richtigerweise auch Beschwerde einlegen. Das geht dann bis zum Verwaltungsgericht. Also man muss wirklich sich ganz genau überlegen, wenn man sanktioniert.

02:31:30 sich einen Anwalt suchen und dann vor das Gericht gehen. Also das musst du ja erst mal schaffen. Koalitionsverhandlungen streiten Union und SPD darüber, wie man das Bürgergeldsystem verschärfen könnte. Einfache Lösungen sind nicht in Sicht. Und über Lösungen aus der Praxis hat meine Kollegin Anna Planken heute im ARD-Morgen-Magazin mit einem Praktiker gesprochen, mit Lutz Manier, dem Geschäftsführer des Jobcenters Berlin-Mitte. Sie hat ihn gefragt, ob er von vielen Arbeitsverweigerungen berichten kann.

02:32:00 Kann ich Ihnen nicht sagen. Also es gibt bestimmt einige, einige wenige, aber das ist halt nicht das, worüber wir eigentlich reden, sondern wir reden über Menschen, die unsere Unterstützung brauchen und zwar in zweifacher Hinsicht. Zum einen zur Sicherung. Das Problem ist nicht, dass du dir keinen Anwalt leisten kannst, Bosti. Sorry, Bosti schreibt tatsächlich, wäre das Sozialgericht zuständig und die Bürger können mit Prozesskostenhilfe sich einen Anwalt nehmen. Das Problem ist, dass Menschen...

02:32:29 Sorry, ich bin so müde, auch Leuten zu erklären, warum Menschen nicht in Arbeit kommen und ich bin so müde irgendwie so.

02:32:37 Die Lebensrealität von Menschen zu erklären, die ich nicht mal selbst lebe und da irgendwie nur so eine Schlüsselmittelfunktion zu haben. Ich bin so müde, dass Menschen sowas sagen wie, ja, aber warum suchen die sich nicht einfach Arbeit? Oder, ja, warum, das hat Bosti jetzt nicht gesagt, aber wenn sie sowas sagen wie, ja, warum nehmen sie dann nicht, warum klagen sie sich nicht einfach ein? Die Lebensrealität dieser Menschen ist ja ganz anders. Also erstmal musst du wissen,

02:33:05 dass es überhaupt Prozesskostenhilfe gibt. Da musst du wissen, wo du die beantragst, wie du die beantragst. Ganz viele Gelder werden gar nicht in Anspruch genommen, auch Sozialleistungen, weil Menschen gar nicht wissen, dass sie existieren. Also wir haben auch ein ganz großes Problem, wenn es um Informationsfälle geht. Beispiel, ich hatte eine Freundin, die wurde von ihrem Freund sitzen gelassen, die Kleine, die Tochter war gerade auf der Welt.

02:33:32 Und wir sind zu einer Beratungsstelle gegangen. Also es gibt Beratungsstellen, die dich einfach nur beraten, was du in Anspruch nehmen kannst, weil die Menschen das gar nicht wissen. Wir haben viele Möglichkeiten in Deutschland, aber niemand, der darüber ordentlich aufklärt. Das sind alles ehrenamtliche Organisationen, die dann Beratungsstellen aufmachen, wo Frauen oder generell Menschen hingehen können und sich beraten lassen können, was ihnen überhaupt zusteht.

02:33:59 Das ist wie, wenn die zivile Seenotrettung die Menschen, die sie gerade an Bord genommen hat, die Menschen über ihre Rechte in Europa aufklären, weil sonst tut es niemand. Also wenn Behörden irgendwas wollen, dann wirst du darüber informiert. Aber über Rechte, zum Beispiel wenn du Mutter wirst, was du alles in Anspruch nehmen kannst an Geldern, an Erstausstattungsgeldern etc.

02:34:21 Das erzählt dir natürlich niemand. Und auch dieses, na dann klagt doch einfach dagegen, diese Menschen müssen erstmal Anlaufstellen finden, wo ihnen ihre Rechte erklärt werden, weil sie das nicht automatisch bekommen. Du kriegst ja nicht einen Brief nach Hause mit, hier kannst du dir übrigens Prozesskostenhilfe nehmen. Das ist ja nicht die Realität. So, und warum gehen Menschen nicht in Arbeit? Weil sie zum Beispiel krank sind, weil sie zum Beispiel keine Arbeitsstelle finden, die passt, weil sie absolut, also es ist ja nicht nur so, dass diese Härtefälle

02:34:49 nicht in Arbeit sind, sondern auch, dass sie vielleicht Termine nicht in Anspruch nehmen konnten aus ganz unterschiedlichsten Gründen. Zum Beispiel, weil sie nicht rechtzeitig über den Termin informiert wurden. Zum Beispiel, weil sie dort ihr Kind betreuen mussten. Zum Beispiel, weil die Bahn nicht gefahren ist zu ihrem Termin etc. Es kann so viele Gründe haben. Und ich merke echt, dass ich Urlaub brauche, weil wir all diese Themen Tag für Tag wieder runterleiern.

02:35:17 Weil Menschen skeptisch sind, weil Menschen nicht glauben, dass Menschen arbeitslos werden können, unverschuldet. Weil sie nicht glauben können, dass Menschen unverschuldet nicht mehr in Arbeit finden. Und ich brauche wirklich zwei Wochen Urlaub, bevor ich wieder die Kraft habe, das in jedem Scheiß-Stream wieder runterzuleiern. Wirklich. Arbeitslosigkeit macht halt einfach depressiv. Dir fällt irgendwann auch die Decke auf den Kopf, sprichwörtlich. Ja, diese Menschen werden krank, auch weil sie nicht in Arbeit sind.

02:35:46 Für mich ist es auf einer sehr menschlichen Ebene, die ich hier sehr, sehr selten durchblicken lasse, mir tun diese Fragen wirklich weh. Weil hier ja auch Menschen zuschauen, die vielleicht schon mal in einer ähnlichen Situation sind oder waren.

02:36:06 Und diese Fragen sind jedes Mal ein Stich ins Herz. Ich verstehe, dass euch diese Fragen auf den Fingern brennen, die in die Tastatur zu hauen. Aber ich würde mir wirklich wünschen, dass bevor man so eine Frage stellt, man einen Perspektivwechsel einnimmt und sich wirklich die Frage stellt, was kann im Leben eines Menschen passiert sein, dass er nicht mehr zurück ins Berufsleben findet? Was kann da passiert sein?

02:36:32 Und also ich jedes Mal, wenn ich so eine Frage lese, denke ich mir so, jetzt leierst du wieder alles runter. Und ich bin müde, aber stellt euch vor, wie es Betroffenen geht, wenn sie solche Fragen lesen, die wirklich meistens gar nicht böse gemeint sind. Ich weiß, dass Leute, dass ihr das ganz oft fragt, weil es euch wirklich interessiert, aber ganz oft echt traurig ist.

02:36:52 Höre ich immer häufiger, dass Männer ihre Frauen verlassen, wenn sie schwanger sind. Ach, das ist auch ein Thema, das ist nochmal ein Thema für sich. Mir geht es darum, dass diese Frauen Hilfe bekommen. Mir geht es hier nicht darum, da ein Männerproblem draus zu machen, da habe ich gar kein Interesse dran. Die Psyche zum Beispiel, befürchte mir, blüht dies. Ja, seid mal ein paar Monate arbeitslos und kriegt nur Absagen. Das zerrt an euren Nerven und euch immer und immer wieder aufzuraffen, ist ein täglicher Kraftakt.

02:37:21 Und so viele Menschen, die arbeiten wollen und aus wirklich unterschiedlichsten Gründen nicht in Arbeit finden. Zum Beispiel, weil sie einen Nachnamen haben, der arabisch klingt. Allein das kann reichen, keinen Job zu finden.

Kritik an der Vermögensverteilung und dem Umgang mit Arbeitslosigkeit

02:37:34

02:37:34 Ich finde die Diskussion über Sanktionen und Kürzungen echt schlimm, besonders wenn es auf der anderen Seite so viel Vermögen und Reichtum gibt. Die Mitte, die tatsächliche Mitte, wird verarscht von unserer Politik. Und es wird Politik und Hass geschürt auf den Nacken von sehr wenigen armen Menschen. Und die Mitte, die arbeiten geht und die hart arbeiten geht und die auch ein schweres Leben hat.

02:38:00 Die wird aufgehetzt gegen die, die noch weniger haben, weil nach unten treten halt immer einfacher ist. Und ich bin wirklich, ich habe wirklich die Augen geschlossen und habe so gedacht, nicht euer Ernst, als ich den Bericht gesehen habe, dass jetzt auch noch gegen Bettler in irgendwelchen Bahnstationen vorgegangen wird.

02:38:17 Wirklich. Es ist so ermüdend. Und dann siehst du da Kommentare. Es waren auch viele Kommentare, die gesagt haben, ja, nach unten treten geht immer. Waren viele dabei, hat mich wirklich gefreut. Aber es sind auch viele dabei, die sagen, ja, mir geht die Bettelei auf den Senkel und so. Wisst ihr, ich fahre in Berlin sehr viel Bahn mittlerweile und ich werde jedes Mal angebettelt. Jedes Mal. Und ich kann nicht jedes Mal zwei Euro geben. Es sind wirklich sehr viele Bettler. Aber

02:38:46 Mein erster Gedanke ist nicht, boah, ist das nervig, sondern mein erster Gedanke ist immer, wie hart muss das sein, dich in eine Bahn zu stellen und dich blank zu machen, vor allen Menschen, die gerade Bahn fahren und zu sagen, Leute,

02:39:02 Über einen Euro würde ich mich sehr freuen, weil ich bin so ein armer Schlucker. Ich habe nichts zum Leben und deswegen stelle ich mich hier in die Bahn und muss euch anbetteln. Das ist mein erster Gedanke. Wie verkommen musst du sein, auf diese Menschen noch...

02:39:17 zu kacken und denen noch das Betteln verbieten zu wollen, die sowieso ganz unten an unserer Nahrungsmittelkette in Deutschland angekommen sind. Nahrungsmittelkette. An unserer Lebenskette wirklich ganz unten angekommen sind. Wie verkommen ekelhaft kannst du sein, da noch drauf zu hauen und zu sagen, das dürft ihr nicht. Menschen, die sich wirklich

02:39:39 vor Wildfremden nackt machen und noch Menschen anbetteln. Genauso Menschen, die am Straßenrand sitzen, by the way. Auch diese bösen Rumänen, die am Betteln sind in Banden. Leute, wie tief musst du sinken? Wie arm musst du sein, dass du dich da an den Straßenrand setzt und die Hand aufhältst? Egal, wie sehr euch diese Menschen an den Senkel gehen, wirklich.

02:40:01 dann ignorier sie halt. Dann lauf vorbei, dann ignorier sie halt. Aber kotzt doch nicht noch ins Internet, wie sehr dir diese Menschen auf den Senkel gehen. Glaubst du, die machen das gern? Glaubst du, irgendjemand sitzt da freiwillig am Straßenrand oder bettelt dich in der Bahn an? Glaubst du, irgendjemand macht das freiwillig? Ernsthaft? Glaubst du, die werden reich durch den Euro, den du ihnen gibst? Glaubst du das wirklich?

02:40:27 Es ist so widerlich, es ist so ekelhaft, wirklich. Und die Superreichen sind so unterm Deckmantel, nirgendwo öffentlich am besten und schwimmen so unterm Deckmantel, damit bloß nicht der Schwerpunkt auf sie gelegt wird, sondern wir weiterhin auf Menschen draufhauen, die dich in der Bahn um einen Euro anbetteln.

02:40:47 Es ist so widerlich, wirklich so ekelhaft. ... des Lebensunterhalts. Und da geht es darum, dass man genug Geld hat, um tatsächlich essen, trinken, wohnen, schlafen. Und zum anderen geht es darum, den Menschen zu helfen, in den Arbeitsmarkt zurückzukommen, wieder eine Beschäftigung zu bekommen, die Abhängigkeit vom Sozialsystem zu verlieren.

02:41:07 Ich sage mal, das Leben wieder selbst bestimmen zu können. Die Diskussion im Wahlkampf und jetzt auch in den Koalitionsgesprächen ist aber eine andere. Da geht es schon darum, auch zu zeigen, nein, das darf sich der Staat nicht gefallen lassen. Wie ist diese Diskussion aus Ihrer Sicht? Sie ist schon ein Stück überzogen.

02:41:24 Es gibt Menschen, die tatsächlich erst mal sagen, ich nehme keine Arbeit auf und wird in der Diskussion unterstellt, das hat nur was mit Wollen zu tun. Mit so viel Wollen hat es aber nicht unbedingt zu tun, sondern auch mit Können. Die Frage ist, wenn ich es mir nicht zutraue, aufgrund meiner Entwicklung, aufgrund des Gesundheitszustandes, aufgrund von vielen Ablehnungen, die ich erfahren habe in verschiedensten Gesprächen, dann kann es auch zu einem Zustand kommen, wo ich es mir einfach nicht zutraue. Und der innere Schutz dann sagt,

02:41:53 Nein, das mache ich nicht. Ich traue mir das nicht zu. Dann ist es unser Job, diese Entwicklung letztendlich weiterzulehnen. Und dann sind Ihre Mitarbeiter mit einer Kürzung der Leistung natürlich in der Bredouille. Auf der einen Seite kann ich was anschieben, weil der Druck wird größer auf denjenigen. Aber es kann ja auch sein, dass der sich komplett von mir verabschiedet und mit mir gar nicht mehr reden will.

02:42:12 Das ist die Gratwanderung, die besteht und insofern plädiere ich immer dafür die Beibehaltung der Individualität. Meine Vermittlerinnen, Vermittler, meine Sachbearbeiter, die kennen die Kunden schon ziemlich ganz genau und wissen, mit wem sie wie umgehen können und wann eine Sanktion oder eine Leistungsminderung das richtige Maß ist und wann es aber eben genau kontraproduktiv wirkt.

02:42:36 weil es abschreckt, weil es einfach sagt, ich werde ja nur bestraft und hier mache ich letztendlich nicht mehr mit. Es gab aber, konnte man im Wahlkampf deutlich merken, auch viel Zustimmung. Entschuldigung, ja, es ging um die Koalitionsverhandlung. Wir schauen das einmal zu Ende, es ist noch eine Minute, Leute, alles easy, wir gehen gleich zurück zu Ilna. In der Bevölkerung zu Verschärfungen von Maßnahmen. Wenn Sie jetzt überlegen, wo könnte man denn verschärfen, was wäre denn eine sinnvolle Verschärfung, wo Sie auch sagen, da erreiche ich am meisten. Das ist einfach wirklich die Beratung.

02:43:03 Also wir erreichen am allermeisten in der persönlichen Beratung unserer Kunden diese Öffnung, diese Augenhöhe, dieses Vertrauen zwischen dem Vermittler und dem Kundinnen oder der Kundin. Ohne Druck. Ohne Druck. Das ist das Wichtigste. Das wäre das Gegenteil von dem, was die Union allen versprochen hat. Ja, aber die Frage... Überraschend. Hat die Union da vielleicht gar keinen Realitätsbezug? Wenn man mit Menschen, die tatsächlich am Menschen arbeiten, redet...

02:43:30 dann sagen die was ganz anderes als unsere menschenfeindliche Politik. Das ist ja komplett überraschend. Wie kommt das denn? Da sollte die Union vielleicht mal zuhören, Betroffenen oder Menschen, die mit diesen Menschen arbeiten. Aber das wäre ja ein komplett neuer Ansatz. Da könnte man nicht gegen Menschen hetzen.

02:43:48 ich freue mich so auf meinen Urlaub, ich kann es euch nicht sagen. Die Frage ist, wenn doch die Kunden tatsächlich nicht zur Beratung kommen. Also wenn sie das nicht in Anspruch nehmen. Und ich sage immer so schön, wie bei einem ganz normalen Arbeitsverhältnis, ein Arbeitnehmer, der nicht auf Arbeit kommt, der weiß, was ihm passiert, was der Arbeitgeber mit ihm macht, weil die Gegenleistung nicht erbracht ist. Und so ist es letztendlich ein bisschen bei uns auch, wenn wir einen Termin vereinbaren mit dem Kunden und sagen, wir wollen über deine Entwicklung sprechen, dann ist es schon die Mindesterwartung.

02:44:14 dass der Termin tatsächlich auch eingehalten wird. Wenn das nicht so ist, dann müssen wir halt gucken, was ist der richtige Schritt, was ist der nächste. Und da hilft es letztendlich schon, wenn der Kunde sagt, okay, wenn ich dort nicht mitmache, dann droht mir tatsächlich eine Leistungskürzung. Und das ist an der Stelle auch richtig, weil manche Menschen bewegt es eben. Okay, ich muss da doch hin. Okay, also Kürzung auf der einen Seite schon. Auf der anderen Seite... Hat er aber fair von wann? Weil ich fürchte, wir haben es schon gesehen.

02:44:43 Da haben Sie die Beratung so herausgelegt. Ich finde es auch schon lächerlich, dass die Leute da Kunden genannt werden. Wieso?

02:44:54 Ich finde das kein schlechtes Wording, um ehrlich zu sein. Es gibt aber viel Kritik auch. Die heißt, es gibt viele Menschen, die noch im Homeoffice bei Ihnen arbeiten. Also ich weiß jetzt nicht, wie das bei Ihnen in Berlin-Mitte ist, aber die Homeoffice-Quote bei 50 Prozent widerspricht ja... Kunden gleich Geldmacher? Patienten? Klienten finde ich noch okay.

02:45:19 Also Klienten, glaube ich, fände ich noch ein schöneres Wording. Kunden impliziert, dass sie Geld bringen. Ich sehe es nicht so hart, um ehrlich zu sein. Aber Klienten wäre wahrscheinlich das schönste Wording für mich.

02:45:31 Auch wirklich einer direkten Beratung Menschen, die auch sagen, ich brauche jemanden, der mich direkt anguckt und nicht noch ein Telefon dazwischen. Was sagen Sie dazu? Ja, aber es gibt verschiedene Varianten. Also die Homeoffice-Quote liegt bei uns bei unter 50 Prozent. Kapitalsklar. Insgesamt in Deutschland immer bei 50. Warum findest du Kunden schön? Ich finde KundInnen jetzt kein schlechtes Wording. Also ich würde das jetzt nicht so monieren. Aber ich bin völlig fein, wenn, also KlientInnen zum Beispiel finde ich auch noch besser.

02:45:57 Sehr hoch. Ja, genau. Es gibt aber auch viele Tätigkeiten. Aber die nehmen das ja quasi in Anspruch, diese Leistung. Also sind sie KundInnen, finde ich jetzt nicht schlecht. Also es geht ja nicht darum, dass die KundInnen von zukünftigen Arbeitgebern sind, sondern er sagt, das sind meine KundInnen. Finde ich schon sinnvoll.

02:46:17 Office super funktionieren. Wenn Sie klassisch in einer Sachbearbeitung sind, dann geht das im Homeoffice perfekt, weil dort nicht der Kundenkontakt nötig ist. In der persönlichen Beratung muss das natürlich sein. Wir arbeiten ausschließlich terminiert.

02:46:31 Das heißt, Kunden können sich bei uns Termine holen, online oder auch vor Ort. Also das heißt, es gibt genug I2I-Termine, wo sich die Leute bei Ihnen treffen und Menschen vorfinden. Ja, das auch. Und wir probieren mittlerweile allerdings im sehr niedrigschwelligen Bereich, wir probieren auch die Videoberatung aus.

02:46:52 Huch, sorry. Das war ein sehr harter Cut. Wir gehen zurück zu Ilna, Leute. Da geht es um die Koalitionsverhandlung, deswegen haben wir den Einschub eigentlich gemacht. So, ich spule nochmal zehn Sekündchen zurück, damit wir nochmal reinkommen, ja. Bin selbst aktuell Kunde und finde, das Wort passt nicht ansatzweise dazu, wie ich vor Ort behandelt wäre. Werde die Jobcenter-Mitarbeiter sagen selber, ja, dass wir ja nur Bittsteller sind. Ja, also ich finde das Wording gut, wenn es umgesetzt wird.

02:47:18 Es geht ja hier darum, über Menschen, die zum Jobcenter gehen müssen, zu reden und da fände ich jetzt alles andere irgendwie ekelhaft. Da gibt es sehr viel diffamierenderes Wording. Aber wäre auch schön, wenn ihr dann als KundInnen behandelt werden würdet. KundInnen impliziert halt für mich, dass die Person etwas dafür erbringen muss, eine Leistung in Anspruch zu nehmen. Das macht es für mich schwierig.

02:47:42 Ja, ist es okay, wenn mich das Wording nicht genug interessiert, dass ich darüber gerade diskutieren will? Ich sehe euren Punkt, aber ich finde es jetzt nicht so krass, darüber zu reden. Können wir uns auf KlientInnen einigen und dann ist das Thema erledigt? Nice. ... auch etwas zu tun. Und ich glaube schon, wir werden das von Frau Jekyll ja gerade gleich auch hören, das Thema, dass wir tatsächlich auch diesen Staat reformieren.

Reformbedarf des Staates und Kritik an politischen Entscheidungen

02:48:07

02:48:07 Zum Beispiel beim Thema Planungs- und Genehmigungsverfahren. Da muss vieles passieren. Und wir haben Gott sei Dank das jetzt vorhanden, was wir in der Ampel nicht hatten. Die Handlungsfähigkeit dieses Staates, auch vor dem Hintergrund der steigenden Verteidigungsausgaben, ist gewährleistet. Große Frage. Christian Lindner im Deutschen Bundestag. Die Leute haben März gewählt und sie bekommen Esken. Haben die Bürger dieses Landes was anderes gewählt?

02:48:32 Ich glaube, die Leute, die Merz gewählt haben, denen ist es völlig egal, ob da am Ende Merz oder Esken steht. Ich sag's, wie es ist. Ich glaube, ob ich jetzt Esken oder Merz wähle, ich weiß nicht. Nee, Quatsch, ist natürlich nicht so. Also Merz ist natürlich nochmal eine ganz andere Hausnummer. Aber dass mit der CDU die SPD mitkommt, oder mit der Union die SPD mitkommt, ist irgendwie so, ja, das passiert halt.

02:48:59 Das ist 16 Jahre passiert. Ich weiß nicht, ob ich glaube wirklich, ich glaube, okay, harte These. Ihr dürft gerne gegen mich argumentieren. Ich glaube, Menschen, die traditionell die CDU wählen, die kennen die SPD auch noch traditionell und denen ist es völlig egal, was sie kriegen.

02:49:20 Das ist mein Take. Traditionell SPD oder CDU nimmt sich nicht so viel, wenn man 60 ist. Merz trägt doch schon Hugo Boss, oder? Das muss reichen. Ich glaube, das muss reichen. Lindner sollte sich vielleicht eher mit sich selbst beschäftigen und mit der Rolle, die er in der Ampel geführt hat, die jetzt dazu geführt hat, dass seine Partei nicht mehr im Bundestag ist. Nein, wir werden auf Augenhöhe, wenn es jedenfalls nach uns geht.

02:49:46 Leute, die traditionell die CDU wählen, sind in 30 Jahren tot. In 30 Jahren? Nee. 10 bis 20 Jahre gebe ich denen noch. Dann dürfen endlich mal Leute wählen, die aus den jüngeren Generationen hochkommen. 5 bis 10 wohl eher. Also 30 Jahre halte ich für übertrieben, aber 10 bis 20 maximal.

02:50:09 Das ist die Stimmung augenblicklich auch. Wo liegt die Zukunft der CDU? Begraben liegt die, begraben. Wir werden hart verhandeln, es werden keine einfachen Verhandlungen. Amthor wird irgendwann alleine in der Union sitzen, ich sag euch das. Vielleicht kommen ein paar von den jungen Liberalen rüber, so eine Brandmann oder so. So eine Frau Brandmann, glaube ich, die könnte auch ganz gut zur jungen Union und so wechseln.

02:50:37 Wobei, die hat so viel Freiheitsgelaber dafür, ne? Die Frau habe ich echt gefressen. Ich bin über 60 und deine Aussage ist Quatsch. Wie lange willst du denn noch leben? Oh Gott, ich brauche Urlaub. Schickt mich doch bitte endlich jemand in Urlaub. Ne, ne, wenn alle das Gesundheitssystem zerstören, singt die Lebenserwartung wieder. Ne, also, not all old men, ja? Nicht alle alte Menschen wählen die CDU. Können wir das so festhalten?

02:51:06 Aus Streamhouse könnt ihr Urlaub in Dori. Dori, sie ist gerade unsere gute Marke dahin schwimmen. Ne, also mal ganz im Ernst, meine Oma, Gott hab sie selig, sie ist letztes Jahr verstorben, nicht mal meine Oma hat mehr die CDU gewählt. Und meine Oma ist streng katholisch, absolut CDU-Traditionswählerin. Und wir haben uns vor einem Jahr, vor anderthalb Jahren haben wir uns unterhalten und ich meinte, Oma...

02:51:31 Du kannst Friedrich Merz nicht wählen, weil so und so und so. Und sie so, okay.

02:51:39 Dann jetzt nicht mehr. Also ich möchte dazu sagen, es gibt tolle Omis da draußen, es gibt tolle Opis da draußen und die wählen selbstverständlich nicht alle die Union, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die größte Wählerschaft der Union nun mal ältere Menschen sind und wir nun mal in einem demografischen Wandel leben und die CDU sehr viele, sehr, sehr viele Wähler.

02:52:03 innen einbüßen wird, weil diese Generation in den nächsten Jahrzehnten aussterben wird. Muss man einfach so sagen. Aber ich weiß, dass ich hier sehr stabile Menschen habe, die über 60 sind. Ich habe eine sehr diverse Community tatsächlich, auch was das Alter betrifft. Und ihr seid wundervoll. Ich möchte euch nicht über einen Kamm scheren. Genauso wie nicht alle Männer scheiße sind. Haben ja auch nicht alle Männer Penisse. Lasst uns da halt drüber reden.

02:52:32 Es ist immer so süß, wenn du Sachen von deiner Oma und dir erzählst. Oh, meine Oma war eine grumpy Hessin. Also meine Oma und ich hatten viele Differenzen, weil sie stellenweise sehr grumpy war. Aber im Grunde war sie eine sehr, sehr gute Frau, die nie in Rente gegangen ist, weil sie zu der Generation gehört hat, die immer gearbeitet hat, ohne einen Beruf zu haben. Und ich glaube, darunter auch gelitten hat. Aber meine Oma hat...

02:52:59 immer ihr Leben als Arbeit mitgesehen, war immer fleißig, hatte sehr viele Pflegekinder, hat sehr viel Gutes in der Welt getan, war sehr viel ehrenamtlich tätig. Und auch wenn sie grumpy war, war sie definitiv ein guter Mensch. Da bin ich der festen Überzeugung. Meine Oma ist die Person, die mich zum Ehrenamt geführt hat. Meine Oma war Jahrzehnte ehrenamtlich im Krankenhaus tätig.

02:53:29 Was heißt Grumpy? Sie hat gerne Spitzen verteilt. Meine Oma hat so Sachen gesagt wie, deine Mama ruft mich jeden Tag an.

02:53:41 Aber das ist ja auch meine Tochter. So war meine Oma. Und wir haben gegenseitig über sehr viel hinweg geschaut, weil ich habe auch Spitzen verteilt. Ich habe mir da nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Ich habe da genauso zurückgeschossen. So war meine Mutti auch. Und trotzdem war meine Oma ein sehr guter Mensch. Bin ich der absoluten Überzeugung. Oh Gott, Entschuldigung.

02:54:10 Ich hatte kein gutes Verhältnis zu meiner Oma, aber ich habe sie sehr lieb gehabt. Meine Oma hat Spitzen verteilt und ich denke instant an Tischdeckchen. Ja, mein Opa lebt auch noch. Mein Opa ist auch ein ganz toller, wirklich ein ganz toller Kölner. Beides tolle Menschen gewesen, die sicherlich so, jeder hat sein Päckchen zu tragen, wisst ihr?

02:54:33 Meine Oma wirft mir immer noch vor, dass ich als Dreijähriger mein Spielzeug von meiner zweijährigen Cousine versteckt habe. Das wäre unsozial gewesen. Okay, das ist cute tatsächlich.

02:54:46 Aber wir werden auf Augenhöhe hoffentlich dann zu einem guten Ergebnis kommen, wo sich alle Vertragspartner wiederfinden. Bodo Ramelow ist bei uns von der Linken, ehemaliger Ministerpräsident in Thüringen, jetzt mit vielen Aufgaben betraut und in dieser Sendung natürlich zu einem ganz interessanten Thema.

02:55:07 Rot und Schwarz haben sich erst mal viel Geld besorgt. Liegt ein riesiges Schuldenpaket auf dem Tisch. Da kann man als Linker erst mal nichts dagegen haben. Hätten Schwarz und Rot das schon mal richtig gemacht? Schauen Sie, ich teile ja schon Ihren Schuldenbegriff nicht. Ich bin Kaufmann. Für mich ist das, was in dem 500-Milliarden-Paket angelegt ist, investives Geld.

02:55:29 Und die 100 Milliarden, die für die Länder dabei reserviert worden sind, wirkt sich für Thüringen konkret aus. 280 Millionen jährlich auf zwölf Jahre verteilt. Ich hoffe dann auch zusätzliches Geld. Geld, das dringend gebraucht wird, um tatsächlich offensiv heranzugehen. Dazu muss ich aber sagen, fehlt mir, meine Herren, die Aufhebung des Kooperationsverbotes. Wenn wir das Geld anlegen wollen in Bildung und viele erwarten, dass es in Bildung angelegt wird, in Schule, in Schulentwicklung.

02:55:57 dann muss das Kooperationsverbot mit angefasst werden. Das ist meine Überzeugung, Herr Dobrindt. Sie können den Kopf schütteln. Ich bin überzeugt. Ich habe es erlebt als Ministerpräsident und Ihr Ministerpräsident hat es auch. Was mich auch stört, ist, dass bei den Linken alles so als...

02:56:11 Also es ist immer so ein, es wird immer so abgetan mit, das sind einfach total unrealistische Forderungen etc. Es wird immer in den ganzen Talkshows mit Linken, auch mit Jan von Aken, wie gesagt, ich kann vieles kritisieren an den Linken, wird trotzdem dem Zuschauer von anderer politischer Seite immer vermittelt, dass das Blödsinn ist, was da geredet wird und so. Realitätsphären und Träumer, es wird immer so als Träumereien hingestellt und mich stört das extrem, weil das immer so ein bisschen

02:56:42 Es diskreditiert den politischen Gegner in Talkshows. Ich habe auch erlebt, dass wir Gelder des Bundes nicht nehmen durften, immer nur als Sonderpakete. Und diese Sonderpakete führen dazu, dass die Länder sich gegängelt fühlen. Das ist dieser goldene Zügel. Ich finde, es wäre fair, wir würden...

02:57:02 das Kooperationsverbot wandeln in eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung, dann hätten wir eine Offensive, die in die Jugend einzahlt. Und eine zweite Geschichte, die muss man genauso deutlich sagen, alleine das Eisenbahnsystem wird 150 Milliarden auf zehn Jahre verteilt brauchen. Also wenn Sie von 500 Milliarden sprechen, Frau Illner,

02:57:22 Die Schulden seien. Alleine die Investition in das Eisenbahnnetz wäre eine Investition in die CO2-Reduzierung, die wir dringend brauchen, damit wir eine Mobilitätsgarantie abgeben. Ich wäre sehr dafür und dann sind ganz viele Planungsprozesse, die beschleunigt werden müssen. Das Bestehende, also wir haben eine Schienenanlage, die war immer zweispurig und dann fängt man auf einmal an, die zweite Spur wieder aufzubauen. Das ist uns ja gelungen.

02:57:46 Und dann heißt es auf einmal, das soll alles neu genehmigt werden. So ein Quatsch muss weg. Wir, Kooperationsverbot klären wir gleich. Wir fragen nochmal, Sie sind also vollständig für das, was Schwarz-Rot da geeint haben, nämlich die Veränderungen, die drei Veränderungen im Grundgesetz? Nein, ausdrücklich nein. Ich habe mich sehr geärgert, dass es der alte Bundestag beschlossen hat, weil der springende Punkt ist, im neuen Bundestag braucht es eine Zweidrittelmehrheit.

02:58:08 Mit uns wäre die Zweidrittelmehrheit möglich. Wir haben schriftlich den anderen demokratischen Parteien Verhandlungsbereitschaft angeboten. Ich wäre sehr willens gewesen, dass wir über das Thema

02:58:19 Kooperationsverbot und Schuldenbremse miteinander in Verhandlungen gekommen werden. Und deshalb teilen Sie das also nicht, was jetzt politisch geschehen ist? Ich habe auf Ihre Frage, was ich zu den 500 Milliarden sage, ich teile Ihren Schuldenbegriff nicht. Ich sehe die Relation, ich sehe die Relation, die da ist. Das ist ein total spektakuläres Statement. Also ich meine, die werden am Kapitalmarkt aufgenommen.

02:58:42 Dafür werden Zinsen gezahlt, dafür gibt es irgendwann hoffentlich Tilgungspläne, die müssen zurückgezahlt werden. Und er sagt, das sind aber keine Schulden. Verzeihen Sie, Herr Alexander, das ist mir zu dumm, was Sie sagen. Das ist mir einfach zu dumm. Ich bin Kaufmann. Ja, auch dieses Lachen und dieses nach rechts und links, nach Verbündeten suchen. Ich finde das Kommunikation, ich finde das einfach keine schöne Kommunikation. Und das passiert, es tut mir total leid, dieses Verlachen, ja, und das machen die mit den Linken immer. Ich finde es einfach diskreditierend.

02:59:11 Und unangenehm. Das ist eine Investition. Entschuldigen Sie bitte, jedes Unternehmen, das in Sachanlagen investiert, kalkuliert die Zinsen und die Zinsen mit ein. Wir haben doch trotzdem eine Schuld. Wir sind ja dann Staatsschulden und nicht die Investition zu sehen. Vielleicht einigen wir uns darauf, dass es gut investiert. Es ist einfach dieses Lachen und dieses...

02:59:38 Es ist schon ein nicht teilnehmen an einer ernsten Diskussion.

02:59:43 ... das Geld ist, um weitaus höhere Folgekosten zu vermeiden. Man muss nur aufpassen, dass... Es sind trotzdem Schulden und ich erkläre vielleicht nochmal, dass wir über diese... Das ist ein typisch deutsches Framing, dass alles an Schulden negativ ist. Nein, das hat... Dass Sie ihre Abschluss und Empörung zurückweisen. Sekunde, ich muss dringend noch zwei Fragen stellen. Es gab einen, wir machen weiter im Text und stellen unbedingt Julia Jägel vor, Unternehmerin, Managerin, weil eigentlich passt das auch dazu. Sie sind eben Unternehmerin und Managerin und die Führung eines Unternehmens...

03:00:13 unterscheidet sich ja doch ein bisschen von der eines Staates. Sie haben, deshalb sind Sie in dieser Sendung ein tolles Papier erarbeitet mit Peer Steinbrück, mit Thomas de Maizière und Herrn Voskohle, in dem Sie sagen, dass dieser Staat unbedingt effizienter werden muss. Die Politik ist begeistert. Hat die Politik parallel zu ihrer Begeisterung verstanden, was das für eine riesen, riesen Aufgabe ist?

03:00:39 Das wird sich zeigen, aber wir haben zumindest, ich würde mal sagen, viele positive Signale von Gesprächspartnern, einige von denen sitzen hier am Tisch, die uns gut zugehört haben und die, glaube ich, an vielen Stellen auch die Problembeschreibung teilen. Was wir versucht haben, das kann ich vielleicht den Zuschauern nochmal erklären, quasi eine Ebene tiefer zu gehen, denn wir...

03:01:00 glauben, dass unser Staat, so wie er heute aufgestellt ist, nicht handlungsfähig mehr ist, in der Form, wie er sein sollte. 70 Prozent der Bevölkerung glauben das auch. Und das hat natürlich einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Vertrauen in unsere Demokratie.

03:01:12 Also sind wir in den Maschinenraum des Staates gegangen, haben uns mit den Gelingensbedingungen von Politik beschäftigt. Gelingensbedingungen. Ja, das ist ehrlicherweise mein Lieblingsbegriff, weil es geht wirklich darum, dass Politik und im Grunde jede Form von Politik, egal welcher Couleur, wieder gelingen kann. Und gelingen meine ich damit, dass die Bürgerin und der Bürger spüren, hier passiert was, hier geht was nach vorne, Dinge sind wirksam, Geld, ob nur Investitionen oder Schulden, was auch immer.

03:01:40 Es ist wirksam eingesetzt. Und da haben wir die Bereiche, viele Bereiche angeschaut. Sicherheit, Verwaltungsreform, Bildung, Föderalismus in Teilen zumindest, Soziales und so weiter und so weiter. Und haben eine Menge Irrsinn entdeckt. Sie haben es Papier genannt. Es ist schon eher ein Büchlein. Es sind 30 sehr...

03:02:02 konkrete Vorschläge, die aber eine Menge Irrsinn in der Funktionsfähigkeit, Dysfunktionsfähigkeit dieses Staates entdeckt. Ja, das ist eben über die Dekaden gewachsen. Das ist ja kein Vorwurf an irgendeine unmittelbare Regierung, sondern die Welt hat sich so verändert, aber unser Staat, die Strukturen des Staates, haben sich nicht genügend mit verändert. Vielleicht war der Druck nicht groß genug, heute ist der Druck gigantisch. Er wird...

03:02:26 unmittelbar in diesem Land wirklich jetzt als groß empfunden. Und deshalb müssen wir da ran. Und mein Eindruck ist schon, dass der...

03:02:33 Dass im Moment ein Moment aufgegangen ist, ein Fenster aufgegangen ist. Wo das zeitgleich geschehen könnte. Ja, das ist unsere Hoffnung. Wir haben Signale dazu, aber es wird sich zeigen. Da müssen wir ein paar Wochen, ein paar Monate sprechen. Es ist ein dickes Brett. Wir fragen die Politik natürlich auch danach, ob Sie, Herr Dobrindt, da die Bürger an Ihrer Seite haben. Warum reden wir über dieses viele Geld? Wir reden über dieses viele Geld, weil es beim Bürger tatsächlich von Seiten der Union nicht so angekündigt war. Über 70 Prozent der Menschen sagen, dass...

03:03:03 die Union, dass Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat, tatsächlich sein Wort gebrochen hat in Bezug auf dieses Schuldenmachen. Ist das etwas, was Sie glauben, dass so an ihm kratzen würde, dass so an seiner Glaubwürdigkeit kratzt, dass er das schwer überwinden können wird? Nein, das, was die Leute berechtigterweise fragen, ist, was wollt ihr denn eigentlich mit dem Gelben machen? Wie wird es verwendet?

03:03:29 Es hängt sehr stark daran, wie geht man mit? Wollt ihr ein bisschen Input? Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat, das ist die gestern, die gerade vorgestellt wurde, die ist da drin, verfolgt das Ziel, die Effizienz und Bürgernähe der deutschen Verwaltung durch umfassende Reformen zu stärken.

03:03:47 Reformen für eine starke Demokratie ist die Überschrift, by the way. Gegründet von der Medienmanagerin und Aufsichtsrätin Julia Jäkel, das ist die Dame, die ihr hier seht, den früheren Bundesminister Peer Steinbrück und Thomas de Maizière, sowie dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voskuhle, soll die Expertinnen und Experten gemeinsam konkrete Ansätze erarbeiten, wie staatliche Strukturen in Deutschland zukunftsfähig gestaltet werden können. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für das Vorhaben die Schirmherrschaft übernommen.

03:04:16 Die Initiatorinnen und Initiatoren werden dabei von einer Gruppe von über 50 erfahrenen Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unterstützt. Außerdem sollen Dialogformate mit Studierenden und Alumni der Hertie School und Bukerius Law School insbesondere jüngere Praktiker aus dem öffentlichen Sektor den Prozess flankieren. Finde ich ultra spannend.

03:04:42 Ich bin selber gerade arbeitssuchend geworden, da mein Arbeitgeber versäumt hat, mir Bescheid zu sagen, dass mein Arbeitsvertrag nicht verlängert wird. Und dann muss man auf dem Antrag von Arbeitsamt warten. Bin es leid, immer für solche Arbeitgeber zu rechtfertigen. Ich studiere nebenbei und habe das Geld schon immer selber erarbeitet. Nur leider wird immer nur auf Menschen wie mir draufgehauen und das nervt nur noch. Dominik, es tut mir wirklich leid. Wir haben so eine vergiftete, absolut widerliche Debatte, wenn es um arbeitssuchende oder arbeitslose Menschen geht.

03:05:08 Ich hoffe sehr schnell, dass du da selbst wieder rauskommst, die Kraft dafür hast neben dem Studium und noch das nötige Kleingeld, da was draus noch zu machen. Also sehr spannend, diese Initiative. Finde ich sehr, sehr spannend. Übrigens eine schöne Seite als Beispiel für schlechte Schriftarten. Nicht ohne Grund haben wir festgelegte Schriftarten, die man gut lesen kann. Die hier gehört nicht dazu, finde ich, auf so einer Webseite. Sehr unangenehm für die Augen.

03:05:33 Mit dem Geld um, das man sich hier besorgt, es sind natürlich, um das auch deutlich zu sagen, es sind 500 Milliarden. Ja, ausschließlich für Investitionen, das ist das Gute dabei. Aber ja, es sind natürlich Schulden, das braucht man auch nicht schönreden. Und da muss man sich auch ein bisschen dagegen wehren, weil sonst wird der Eindruck erweckt, es spielt überhaupt keine Rolle mehr, wie viel Geld man am Kapitalmarkt aufnimmt. Natürlich spielt es auch weiterhin bei uns eine Rolle. Und die Frage der Verwendung ist gleich nochmal eine entscheidend wichtigere.

03:06:03 Übrigens auch auf die Zusätzlichkeit.

03:06:06 Da kommt übrigens auch das Kooperationsverbot, das können wir deswegen nicht aufheben, weil dann würde das Geld anders, nämlich nicht für Investitionen verwenden, sondern die Länder würden es anders verwenden. Jeder hat im Staat seine Aufgabe, die Länder haben ihre Aufgabe, der Bund hat seine und dazu gehört eben dann dieser Bildungsbegriff, so wie Sie ihn haben, entsprechend nicht. Aber für Investitionen ja, auch übrigens für Investitionen in die Schule, auch für die Kitas, auch für die Schienen. Also da dürfen Sie auch die Länder schon mal nicht weiter gängeln? Wir gängeln die Länder auch nicht, sondern wir stellen Investitionen.

03:06:35 an der Stelle in erheblichem Maße zur Verfügung. Und genau daran entscheidet sich das, wie bewerten die Menschen dann dieses Investitionspaket. Wird der Staat damit effizienter, effektiver? Wird er handlungsfähig? Kommen die Gelingensbedingungen, wie Sie sie nennen? Werden die jetzt gestärkt? Sind die wieder da? So, dann bemisst sich's.

03:06:59 Das Ergebnis ist, dass wir das hinbekommen gemeinsam, werden die Leute sagen, es war zum richtigen Zeitpunkt die notwendige Entscheidung. Und deswegen habe ich gesagt, man muss auch manchmal von Steckenpferden runter. Das fällt uns übrigens nicht leicht. Wir wissen, alleine geht es auch nicht. Wir brauchen neben der Investition über diese Mittel auch Reformation. Wir müssen reformieren. Keine Reformation, wir müssen reformieren.

03:07:23 Wir brauchen die Konsolidierung im Haushalt. Selbstverständlich, das gehört dazu. Dann wird das bewertet, ob das kluges, investiertes Geld ist oder nicht.

03:07:46 Entschuldigung, ich rede auch die ganze Zeit, wenn man drei Sachen auf einmal macht. Ich habe Cashron nur schon kurz erklärt, wie wir uns nachher treffen, weil wir um 13 Uhr auf seine eigene Dokumentation reacten und wollte ihn einmal schon als Favoriten markieren in dem Tool, über das wir nachher reacten. Sorry, wir haben aber eh gerade Werbung. Ich würde anderthalb Minuten warten. Wenn ihr Werbung habt, weil ihr hier kein Subs seid, dann kriegt ihr Werbung. Die Subs haben hier keine Werbung.

03:08:13 dann schreibt das einfach ganz kurz. Ich warte dann immer auf euch. Nur das so am Rande. Guten Morgen, Susanne. Hallo ihm, sein Sohn. Wunderschönen guten Morgen. Ich grüße dich. Ist es noch morgen? Ja, zählt noch, oder? Würde ich mal behaupten. Wir warten auf euch, Leute. Wir warten auf euch. Alles gut. Ich muss letztlich aus eigener Sandswiese ablehnen, weil so lange keine Zahlung kam, dass ich dringend mehr arbeiten musste. Bitte was?

03:08:41 Ich gehe mal wieder eben im Wald ein bisschen sammeln. Worum geht es gerade? Ach so, Geld wächst auf Bäumen. Alles bis zwölf ist morgen. Na dann sind wir ja noch drin. Heute Nacht wird übrigens die Uhr umgestellt. Nur, dass ihr euch schon mal darauf vorbereitet, weil ich streame morgen nicht. Das heißt, ich werde euch morgen früh nicht sagen können, dass ihr nicht pünktlich im Stream wart. Aber morgen wird tatsächlich die Uhr umgestellt.

03:09:09 Ich werde so sterben, ja. Also ihr werdet heute Nacht eine Stunde geklaut bekommen. Nur, dass ihr es auf dem Schirm habt. Wenn ich die Augen aufmache, ist es morgen. Uhrzeit ist da Wumpe. Das ist richtig so. Vor allem, wenn man frei hat. Meine Lieblingsstunde? Deine Lieblingsstunde? Bist du da oft wach nachts, oder was? Den Mist kann man abschaffen. Könnte man, ja. Wenn man sich europaweit darauf einigen könnte. Aber das schaffen wir nicht. Ab morgen geht die Uhr in meinem Auto wieder, richtig? Yay! Was für ein altes Auto hast du?

03:09:35 Aber ich kenne das. Das war bei mir früher auch immer so. Bei meinem Nissan Micra vor 15 Jahren habe ich die Uhrzeit auch nie umgestellt.

03:09:44 Also es ist so an mir vorbeigegangen. Krass, danke. Gerne, gerne, gerne. So, dafür war die Werbung doch sinnvoll. Sie erinnern sich immer an meine Fragen, Herr Dobrindt. Also wir hören Ihnen ja noch gemütlich zu. Ich wollte fragen, ist dieser Bundeskanzler der Zukunft ein Beschädigter, ohne dass er schon im Amt ist? Wir können ihn selbst zitieren. Ich weiß, dass ich jetzt einen sehr hohen Kredit in Anspruch genommen habe, auch was meine persönliche Glaubwürdigkeit betrifft.

Diskussion über Schuldenbremse und politische Glaubwürdigkeit

03:10:13

03:10:13 Er formuliert es selbst so. Er sagt, dass er einen hohen Kredit aufgenommen hat. Genau das habe ich gerade auch erklärt. Es hängt an der Verwendung des Geldes, an den Investitionen. Ich rede über diesen Wortbruch, Herr Dobrindt. Auch Sie haben die Schuldenbremse verteidigt bis zum letzten. Und zwar bis in die letzte Sendung vor der Wahl. Und haben gesagt, die bleibt, die steht.

03:10:37 Die Schuldenbremse gibt es nach wie vor. Sie ist allerdings verändert worden. Ja, und sie ist mit unseren Stimmen verändert worden. Wir haben das begründet. Sie ist verändert worden in dem Bereich, wo es um Investitionen in die Verteidigung geht. Da sind die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung dafür, dass das das richtige Signal ist, auch in der aktuellen Zeit. Und bei der anderen Frage stellt sich genau diese Frage, wie wird dieses Geld investiert. Die Antworten wollen wir darauf geben. Wenn das Geld sinnvoll investiert wird, dann kriegen wir dafür auch die entsprechende...

03:11:06 Wir sind noch mal bei einer politischen Frage und einer Überzeugungsfrage, Robin Alexander, nämlich der, warum eben auch ausgerechnet aus den Reihen der CDU die Kritik an diesem Wortbruch von Friedrich Merz nicht aufhört. Es melden sich auch Ministerpräsidenten, also das ist jetzt nicht nur die Junge Union, die da von der Niederlage spricht, es melden sich auch Stadtverbände, die aus der CDU austreten wollen. Warum ist das so?

03:11:35 Wortbruch vorsichtig, weil er ist ja eindeutig pejorativ. Aber man muss ja feststellen, dass die CDU vor der Wahl was anderes gesagt hat, als was sie jetzt macht. Das ist ja nicht zu leugnen.

03:11:44 Und absurderweise, diese Regelung besteht ja aus der Regelung, wir heben die Schuldenbremse auf, teilweise für Verteidigungsausgaben. Das hat Olaf Scholz mal vorgeschlagen. Und die andere Seite ist, wir nehmen 500 Milliarden auf für Infrastruktur. Das hat Saskia Esken mal vorgeschlagen, nämlich als sie 2009 zur SPD-Vorsitzenden gewählt worden ist. Also es ist schon de facto so, dass die Union jetzt das tut, was die SPD vorher gesagt hat.

03:12:13 Und jetzt sagt Friedrich Merz, ja, aber es ist ja auch eine neue Lage. Und die neue Lage ist, dass Amerika sich massiv zurückzieht, dass wir ein neues...

03:12:26 ...neue geopolitische Situationen haben, sogar Artikel 5 der NATO, also die Erde bebt. Und auch das stimmt. Nur, ich glaube, man kann... Mann, sorry, ich will, wenn ich hier irgendwas rumfummel oder kurz tippe, will ich euch nicht ständig ins Mikro dingsen. Das Thema haben wir ja wirklich zigmal besprochen. Also das ist ja auch vorher schon klar und absehbar gewesen. Ist nichts Neues. Also dass das eine Ausrede seitens der Union ist, ist nichts Neues für uns.

03:12:55 Kann nicht ersparen, dass die Union sich nochmal in einer ruhigen Stunde fragen sollte, ob das wirklich ein guter Wahlkampf war, wo man sich so festgelegt hat und dann so schnell einsammeln musste, auch wenn man Gründe fürs Einsammeln hat. Jetzt muss ich noch eines dazu sagen, wir haben in diesem ganzen Wahlkampf gesagt, dass wir dieses Land in Ordnung bringen wollen und dass wir Deutschland nach vorne bringen wollen. Und dazu gehören eben auch diese Elemente. Dieses Land in Ordnung bringen, dazu gehört die Investition in die Verteidigung. Wir müssen unsere Sicherheit herstellen können. Aber nochmal, das ist alles hier angeboten.

03:13:24 Und nach vorne bringen. Dazu brauchen wir jetzt auch die nötigen Investitionen. Da haben wir die Bereitschaft gehabt, das mit der SPD jetzt zu machen. Aber Sie müssen doch, also die Koalition von, die Ampelkoalition ist doch kaputt gegangen, weil Olaf Scholz gesagt hat, was wir machen müssen.

Scheitern der Ampelkoalition und Notwendigkeit von Kompromissen

03:13:40

03:13:40 Geht nicht mehr, ohne dass wir eine Notlage erklären, dass wir über die Schuldenbremsen Maß hinaus es aufnehmen. Und da hat die FDP gesagt, nein, dann ist die Koalition lieber zu Ende. Und Sie haben, also Sie persönlich, aber auch Ihre Leute haben gesagt, in dem Fall hat die FDP recht und man könne das raussparen. Und ich habe ja darüber positive Leitartikel geschrieben, also ich weiß, was passiert ist. Und man muss doch sagen, jetzt passiert etwas anderes. Aber die Ampel ist doch daran zugrunde gegangen, dass die Parteien nicht mehr in der Lage waren, Kompromisse zu finden.

03:14:09 Nicht mehr in der Lage waren, sich auf neue Lagen einzustellen. Und das ist doch genau der Auftrag auch einer neuen Regierung, auch nach einem Wahlkampf eine Bereitschaft zu haben, gemeinsam wieder Mehrheiten zu finden im Deutschen Bundestag. Die müssen wir finden an dieser Stelle. Aber ich finde, da machen Sie sich zu leicht. Ihren eigenen Kollegen. Im Gegenteil, wir machen es uns sogar verdammt schwer.

03:14:30 Weil wir natürlich wissen, dass wir an dieser Stelle von unseren Wählerinnen und Wählern Nachfragen bekommen. Berechtigterweise Nachfragen bekommen. Und die müssen wir auch erklären. Und der Koalitionsvertrag muss das auflösen am Schluss. Aber wenn Olaf Scholz diese Schulden gehabt hätte, die Sie jetzt aufnehmen, hätte er noch lustig weiterregieren können.

03:14:46 Aber der hätte doch in dieser Konstellation, in dieser Koalition nicht mehr weiterregieren können. Null Vertrauen, null Bereitschaft, dieses Land nach vorne zu bringen. Ich glaube, wir sollten vielleicht nach vorne gucken. Es kommt immer in so einer Sendung, sagt man immer, wir müssen jetzt nach vorne gucken. Und trotzdem ist es sehr zentral, weil, ich wiederhole, 75 Prozent der Menschen tatsächlich beklagen, dass es diesen Wortbruch gegeben hat. Wir sind bei Ihnen, Herr Miersch, und da fällt mir sofort die Frage ein. Wie ist deine Politikverdrossenheit aktuell? Gar nicht. Null.

03:15:14 Ich bin gar nicht Politik verdrossen. Ich finde das immer noch alles spannend. Ich finde immer noch spannend, wenn wieder der nächste Skandal rauskommt. Ich sehe das als immer noch leider sehr unterhaltsam an.

03:15:27 Auf den Nacken unserer Politik und auf den Nacken von Menschen. Aber politikverdrossen bin ich überhaupt nicht. Ich bin verdrossen, wenn die immer und immer und immer wieder selben Fragen gestellt werden. Das macht mich müde. Aber politikverdrossen bin ich gar nicht tatsächlich. Ich glaube nicht so neu, dass gerne mal von der Union Punkte anderer Parteien übernommen werden, wenn es nur ihrer Machterhalt hilft. Egal, was vorher gesagt wurde. Hinter verschlossenen Türen haben sie es ja auch zugegeben. Es gibt ja etliche Parteimitglieder anderer Parteien, die sagen,

03:15:57 Die CDU ist hinter den Kulissen sehr offen damit umgegangen, dass sie Wahlversprechen macht, die sie hinterher über den Haufen schmeißen, beziehungsweise dass sie genau wissen, dass sie Geld brauchen und dass ihr Koalitionspapier oder ihr Parteipapier, mit dem sie an den Start gegangen sind zur Bundestagswahl, dass es fake ist. Das haben ja mehrere Leute ganz klar gesagt.

03:16:16 Also allen voran Herrn Hofreiter. Egal, was vorher gesagt wurde. Zum einen gut, dass es sie doch ab und zu zwingt, das Richtige zu machen. Ja, es ist jetzt zufälligerweise mal das Richtige. Zum anderen schlecht, weil sie dadurch mehr polarisieren durch falsche Debatten. Ich bin komplett bei dir, ja.

03:16:33 Ich habe panische Angst vor der neuen Regierung. Meine Existenzangst als Bürgergeldempfängerin ist gerade enorm. Ja, ich glaube auch, also ich glaube, wir sollten nicht paniken, aber ich verstehe deine Existenzangst. Und ich glaube, wir alle sollten uns verantwortlich fühlen für die Menschen, die eben an der unteren Kette kratzen und die in Schutz zu nehmen in den nächsten vier Jahren und auch darüber hinaus.

03:16:56 Mich machen solche Sendungen müde, to be honest. Da kommt jetzt wieder nichts Gescheites bei rum. Die sitzen nur die Leute, die sich rausreden und nicht antworten. Ja, ich hoffe, dass es gleich nochmal wirklich um die Koalitionsverhandlungen geht und noch ein bisschen was Inputmäßiges kommt.

03:17:11 Würde ich mich sehr freuen. SPD ist nicht so richtig gut aus dieser Wahl herausgegangen mit der Prozentzahl, die sie erreicht haben. Wie kommt es eigentlich, dass Lars Klingbeil so wenig das Gefühl hat, als... Das wird die Aufgabe von Ramelow unter anderem sein, der in dieser Runde überhaupt nicht ernst genommen wird. Traurig. ...dazustehen. Denken Sie, dass man auch in der SPD nochmal darüber nachdenken müsste, was das für ein Wahlkampf war und mit welchen Ergebnissen?

03:17:37 Also, dass wir den Wahlkampf analysieren, dass wir auch die Programmatik uns nochmal angucken, auch die Organisation, die Frage von Kommunikation. Diesen Prozess hat Lars Klingenweil, Saskia Esken und ich, den haben wir jetzt eingeleitet. Aber klar ist, dass wir dieses Wahlergebnis mit Sicherheit aufs Engste verbinden müssen mit der Performance dieser Ampel. Und wir haben eben den Streit im Mittelpunkt gehabt und dass Olaf Scholz es dann im Wahlkampf nicht geschafft hat.

03:18:04 dort deutlich zu machen, an welcher Stelle wir die Verantwortung übernommen haben in schwierigen Zeiten, das ist im Fakt. Und deswegen ist es umso wichtiger, dass wir jetzt wirklich gucken, wo sind die Lehren daraus. Und eine wichtige Frage, deswegen sind das mit diesen Prozentzahlen und den Bürgerinnen und Bürgern immer eine Sache. Alexander Dobrindt hat meines Erachtens zu Recht darauf hingewiesen, wenn man die Bürgerinnen und Bürger fragt, für was soll das Geld ausgegeben werden.

03:18:28 dann sieht man, dass da hohe Zustimmungswerte sind, beispielsweise bei der Unterstützung der Ukraine, in der Herstellung der Verteidigungsfähigkeit, in die Investitionen, in die Infrastruktur, in die deutsche Bahn. Aber wie hat Olaf Scholz darum gekämpft, dass es eben endlich ein höheres Verteidigungsbudget gab? Selbstverständlich. Das ist ja der richtige Hinweis. Aber deswegen kann man nur sagen, das ist bedauerlich. Wie groß ist die Glaubwürdigkeit, die Sie haben, wollte ich jetzt gerne fragen. Was glauben Sie, wie viel Kredit hat auch die SPD noch in den Augen der Öffentlichkeit?

03:18:57 Ja, aber erfolglos regiert, das würde ich zurückweisen. Weil wir haben auch in der Ampel, leider ist das immer zu kurz gekommen, eine Menge gemacht. Ja, ich finde auch, dass das Framing von Ilna hier echt unangenehm ist. Das entspricht doch einfach nicht der Realität. Wir wollen wirklich nach vorne gucken.

03:19:24 Wird gleich nochmal sichtbar, dass Ramoulas auch richtig anfasst, so behandelt zu werden. Ja, glaube ich. Da sage ich ganz bewusst, auch die SPD wird daran gemessen. Kommt man in vier Jahren, wenn es zu dieser Koalition kommt, tatsächlich zu dem Ergebnis, und das ist die Erwartung der Bürgerinnen und Bürger, es verändert sich in diesem Land tatsächlich etwas, dieses...

03:19:43 So, Matoshi, ich danke dir für 27 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. By the way, Leute, ich gehe morgen in Urlaub. Wenn ihr mir noch ein Urlaubsgeschenk machen wollt, heute sind Subs 35% reduziert, wenn ihr direkt einen Fünfer verschenkt. Also wenn ihr eine Fünfer-Sub-Bombe droppt oder mehr, kriegt ihr da richtig krasse Rabatte drauf heute. Gefühl.

03:20:03 Das funktioniert nicht. Das funktioniert nicht. Ich brauche urlange, bis ich einen Antrag beschieden bekomme. Ich brauche urlange, wenn ich... Ich finde die Sendung übrigens nicht so schlecht, wie hier teilweise getan wird. Also was machen will in diesem Land, bis es genehmigt ist. Warte ich doch mal ab, bis Ramelow noch mal was sagen darf. Bis hin, dass die Leute tagtäglich spüren, dass diese Bahn, gerade heute kam die Meldung, so unpünktlich ist wie noch nie. Das heißt, da müssen wir ran. Und...

03:20:27 Ich sage auch, die Erfolge müssen schnell sichtbar werden. Und daran werden dann, wenn es zu dieser Koalition kommt, sowohl CDU, CSU wie aber auch die SPD gemessen. Und dann sind wir Luft holen? Gerade noch was sagen? Rich, Richie Rich, danke dir für fünf verschenkte Subs on the Community. Dankeschön. Vielen, vielen Dank.

03:20:49 Ganz wichtig, eure Nase wird beim Sabmen nur trocken geschleckt. Genau, ich lecke deine Nase, danke dir. Olaf Scholz hätte gerne das Geld gebraucht für die Investitionen in die Verteidigung. Und Käsebrot dankt ihr auch für zehn Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Wir haben die 100 Milliarden ermöglicht damals an Grundgesetzänderungen. Aber das ist ja schon wirklich richtig, richtig lange her. Das war in dieser Wahlperiode. Sie wissen, glaube ich, genau, wovon wir reden und worum es hier in der Sache geht.

03:21:16 Danke euch, Leute. Übrigens eben auch der Parteivorsitzende selbst schon gesagt hat, da ist Glaubwürdigkeit verloren gegangen. Und da wird auch einen... Wir brauchen nicht so tun, als würden wir aneinander vorbeireden, damit da gar kein Dissens entsteht. Wir wissen, dass wir an der Stelle ein Ergebnis zu liefern haben, was erklärt, warum wir diesen Weg gehen. Dass Sie vor der Wahl etwas anderes gesagt haben, ist die Frage.

03:21:43 Technotroll, danke auch dir. Vielen, vielen Dank für 10 verschenkte Subs an die Community. Dankeschön. Ich schlecke deine Nase. Ich bin von Lecke zu Schlecke. Schlecken klingt süß, oder?

Differenzen in der Finanzpolitik und Einigungspotenziale

03:21:57

03:21:57 Ich perfektioniere diesen Satz noch, Leute. Wir bringen dieses Land in Ordnung und wir bringen es nach vorne. Das bitte ich schon auch zur Kenntnis zu nehmen. Und wir bringen jetzt die Sendung nach vorne und sagen, worin besteht und an welcher Stelle besteht eigentlich der größte Dissens zwischen Ihnen beiden? Offensichtlich beim Thema Finanzen. Da könnten wir auch nochmal sagen, dass in Bezug auf Steuern und Finanzen, gerade in Bezug auf die Steuern, die SPD eigentlich alle Steuern...

03:22:27 erhöhen möchte und die Union das unter Garantie nicht möchte. Ich gucke auch noch mal Robin Alexander an. Das ist interessant in diesen Sondierungspaketen bisher zu lesen. Spitzensteuer soll steigen, sagt die SPD. Reichensteuer soll kommen, Abgeltungssteuer soll kommen, Vermögensteuer, Finanztransaktionssteuer, alles will die SPD erhöhen. Und die CDU wünschte sich, siehe Wahlkampf, unbedingt Steuersenkungen.

03:22:54 Wir müssten eigentlich gerade so Wetten abschließen, wo die SPD Zugeständnisse machen muss, etc. Wir müssten eigentlich gerade so ein richtig schönes Excel-Sheet anlegen mit wer wettet auf was, wo werden sie sich einig, wo werden sie sich nicht einig und wo wird wer Zugeständnisse machen müssen. Weil gerade beim Thema Steuern legen sie wirklich weit auseinander Bürgergeld. Ich glaube, beim Bürgergeld werden sie sich einig.

03:23:21 Ich glaube, bei Migration und beim Bürgergeld sind sie sich relativ einig, aber nicht beim Thema Steuern. Und wenn du wieder aus dem Urlaub da bist, dann wird abgerechnet. Genau, dann wird abgerechnet, wer hier Geld verdient hat. Kommt man da zueinander in so einer Situation? Na, bis jetzt noch gar nicht. Bürgergeld ist SPD doch selbst für Nachjustierung. Ja, deswegen, ich glaube, Bürgergeld werden die sich einig. Vermögensteuer wird nicht kommen. Nee, niemals. Never ever. Glaube ich auch nicht.

03:23:49 Diese Arbeitsgruppe Finanzen, diese Papiere sind so, die normale Schrift ist schwarz und das, was nur die SPD will, ist rot und was nur die Union will, ist blau. Und da sind die ersten drei Seiten, da ist nichts Schwarzes, da ist nur rot und blau. Also die haben sich auf gar nichts geeinigt bisher. Und das ist schon bemerkenswert. Das wird aber auch was sein dann für diese letzten großen Runden, wo man dann auch sachfremde Kuhhandel machen kann. Aber das ist schon so ein Dokument, wo ich gesagt habe, oh, warum haben die sich überhaupt getroffen? Weil da hätten auch die Wahlprogramme einschicken können.

03:24:18 Und wir sind jetzt genau bei der Frage, haben Sie, Herr Miersch, irgendeine Idee, wie das geeint werden kann? Herrn Klingbeil haben wir vorhin zitiert mit der Frage, aber wo soll eine Einigung bestehen? Frau Ilner, Sie haben sich ja eben bedankt, dass wir hier zu dieser späten Stunde einen Tag vor Beginn der Hauptverhandlung sind.

03:24:36 Ich hätte den Wunsch, dass Bodo Ramelow noch mal reden darf, nachdem er echt so von allen Seiten runtergemacht wurde. Das würde mich wirklich freuen. Aber ich muss Sie leider enttäuschen, weil ich mit Alexander Dobrin garantiert diese Verhandlung jetzt nicht beginnen werde. Klar ist, wir haben Wahlkampf gemacht. Wir haben teilweise ja auch selbst, ich auch, von einer Richtungsentscheidung gesprochen, weil wir teilweise sehr unterschiedliche Politikansätze auch inhaltlicher Art hatten und haben. Und jetzt ist es die große Herausforderung mit zwei Partnern bzw.

03:25:06 Eigentlich sind es drei, denn CDU und CSU haben auch nicht immer die gleiche Linie. Die drei müssen jetzt zusammenkommen und müssen kompromissisch. Wir alle, Larry Schmarré, wir alle. Und am Ende werden all diese Aspekte, vor allen Dingen, wie sind die Finanzen aufgestellt? Denn diese Pakete, die wir jetzt geschnürt haben im alten Bundestag, ist ja nicht...

03:25:26 Das sind Investitionen zusätzlicher Art. Das heißt, wir haben, wenn wir andere Maßnahmen machen, ich sage mal zum Beispiel die Mehrwertsteuer im Gastro-Bereich, dann müssen wir sie finanzieren. Und deswegen werden wir diskutieren müssen, auch über die Frage Konsolidierung, Effizienz, aber auch möglicherweise über Einnahmen. Ich finde es toll, dass die jetzt noch mal Erwähnung findet, also Mütterrente und den Agrardiesel und die Gastro. Reden wir gleich noch.

03:25:50 Erstmal natürlich nochmal die Frage eben in Richtung SPD. Grundgesetz, Bundesverfassungsgericht, Soli für die Reichen darf weiter bestehen bleiben. 60 Milliarden kommen da zusammen für die nächsten vier Jahre. Sogar über 60 Milliarden, 66 sind hochgerechnet, glaube ich. Könnte die SPD da beispielsweise sagen, das ist mehr als eine Reichensteuer. Wenn wir den lassen, dann fordern wir nicht mehr eine Reichensteuer und eine Spitzensteuersatz-Erhöhung.

03:26:20 Nein, wir haben ja ganz bewusst den Wahlkampf auch vor dem Hintergrund geführt, dass wir sagen, die, die viel haben, müssen sich eigentlich in diesem Land mehr beteiligen. An die Dinge, die der Allgemeinheit zugute kommen. Und wir sind nicht davon ausgegangen, dass das Verfassungsgericht in Soli kippt, sondern wir haben ganz bewusst natürlich auch unsere Kalkulation, dass wir beispielsweise im Einkommensteuerbereich 95 Prozent der Mitte entlasten wollen. Das haben wir vor diesem Finanzierungsvorbehalt gestellt, indem wir gesagt haben, dann können die, die ganz viel haben, eben auch mehr dazu machen.

03:26:49 zu beitragen. Im Übrigen auch mit dem Konzept, dass wir diejenigen, die im Spitzensteuersatz... Der Soli bleibt ja. Das stand aber auch schon fest. Heute sind, dass wir die auch weiter entlasten wollen, weil wir ihn erst später gelten lassen wollen. Aber den unfreundlichen Einwahl will ich schon machen. Nicht gegen Herrn Miersch, sondern beim Thema Soli. Der ist mal erhoben worden für den Aufbau Ost.

03:27:11 Für die Transformation der neuen Bundesländer. Und ich finde es schwierig. Ich plädiere für die Erhebung der Vermögensteuer. Die wird seit 15 Jahren nicht erhoben. Und ich finde das nicht fair. Aber neben dem Soli.

03:27:25 Der Soli ist eigentlich, und deswegen ist es ein Missbrauch, auch der Zuordnung. Die Menschen denken, es wäre für den Aufbau Ost. Der Osten kriegt es aber gar nicht. Dieser Soli, der jetzt eingenommen wird, wird einfach für den Staatshaushalt eingenommen. Und die Frage, wie wir eine Finanzierung kriegen, die am Ende den Staatshaushalt auch Einnahmen generiert. Also wenn wir dann schon von Schulden reden, dann müssen wir auch über Einnahmen reden. Dann muss man bei denen das Geld auch holen. Dann muss man auch sagen, die man zurückzahlen will. Ja, eben.

03:27:54 Verzeihen Sie, bei denen Steuern erhebt, die sich vor der Steuerlast drücken.

03:27:58 Weil im Moment ist es so, dass wir die unteren Einkommen und die mittlere Gesellschaft am meisten belasten. Und die Reichsten in diesem Land können sich einen schlanken Fuß nehmen. Zu wenig kontrolliert. Aber ich habe ja jetzt tatsächlich einen Vorschlag gemacht. Ich fand das Urteil des Bundesverfassungsgerichts spannend, aber es wäre fairer, es nicht mehr zu verbinden mit dem Begriff Soli. Sondern da muss man die Ehrlichkeit halb sagen, Vermögensteuer und was mein Vorsitzender immer sagt, Tax the Rich. Dann muss man tatsächlich auch das... Reichensteuer.

03:28:27 So entsprechend auch thematisieren, dass man, wenn man den Sozialstaat und den Rechtsstaat finanzieren will, auch entsprechende Steuereinnahmen generieren muss. Und meine Frage war, ist dieser Soli, wenn man ihn lässt, für die oberen 5 Prozent nicht eine Art Reichensteuer? Nein. Deswegen habe ich ja interveniert.

03:28:45 Herr Hölle, warum muss man denn hier Basics klären? Weil der Soli, da bin ich Ostdeutscher, da bin ich jemand, der aus ostdeutscher Perspektive immer gesagt hat, das sollte eine Solidaritätsleistung sein für den gemeinsamen Transformationsprozess.

03:29:01 dass wir zu einem gemeinsamen Deutschland kommen. Und da ist noch eine ganze Menge an Baustellen, die nicht vollendet sind. Und deswegen sage ich, es wäre gut, und da bin ich sehr einverstanden, also ich will das Beispiel sagen, Carola-Brücke ist eingestürzt. Wir haben 4000 dieser vergleichbaren Brücken. Allein in Erfurt sind 27, die ganz zügig ausge... Die sind noch nicht kaputt, aber die sind gleicher Bauart, aus dem gleichen Henningsdorfer Stahl. Das heißt, wir brauchen einen Ersatz für 4000 Brücken. Und diese Brücken müssen nicht...

03:29:30 nur finanziert werden, sondern sie dürfen nicht zu neuen Bauanträgen führen, sondern sie müssen tatsächlich genehmigungsfrei ganz schnell ersetzt werden und darüber muss man sich klar werden, dass dafür eine Menge... Das gilt aber auch für ganz Deutschland. Na klar.

03:29:45 Jeder Einwand. Deswegen ist das Beispiel Carola Brücke, das hat jeder verstanden, als die Brücke eingestürzt ist. Da drin ist bautechnisch eine bestimmte Form von Stahl verarbeitet worden. Und die Bautechnik ist nicht nur im Osten. Diese Bautechnik ist im Westen. Und wir haben 4000 vergleichbare Brücken, die ganz schnell ersetzt werden müssen. Wild so einen fachlichen Input zu bekommen zu Brückenbau und so schlüssig dargelegt zu bekommen. Das finde ich sehr erfrischend. Ich habe das Gefühl, dass Bodo Ramelow auch sehr schnell redet, um einfach ein bisschen was unterzubekommen.

03:30:14 Inhalt. Logische Fragen schließen sich an, Herr Dobrindt. Erstens, fänden Sie das einen guten Gedanken, wenn man über die Reichensteuer mit der SPD gar nicht mehr verhandeln muss, sondern den Soli jetzt einfach bestehen lässt? Und meine zweite logische Frage ist, sollte man nicht ganz Deutschland zu einer Art Aufbau Ost erklären? Aufbau Ost? Was zur Hölle? Diese alte Geschwindigkeit aus dem Aufbau Ost bräuchten, um jetzt Deutschland zu sanieren.

03:30:41 Wir alle sind der Osten. Wir alle haben marode Brücken. Wenn wir etwas mit dem Osten gemeinsam haben, dann marode Brücken. Ich wusste, wir haben irgendwo einen gemeinsamen Nenner. Wir treten ja morgen in diese Verhandlungen ein und unser Ansatz ist Entlastungen.

03:31:02 der Bürger. Und darüber wird zu diskutieren sein. Und das ist überhaupt nicht verwunderlich, dass aus der Arbeitsgruppe Finanzen keine Ergebnisse herauskommen. Wie sollen die denn das auflösen? Das war auch allen klar, dass das nur in einer Spitzenrunde verhandelt werden kann. Weil zwischen dem Ansatz, wir erhöhen alle Steuern und wir senken die Steuern, da ist der Kompromiss relativ schwierig zu finden. Da geht es um grundsätzliche... Ich glaube, da wird es gar keinen Kompromiss geben, der für beide...

03:31:31 irgendwie. Ich glaube, da wird einfach nichts dran geändert, um ehrlich zu sein.

03:31:35 Ich glaube, es wird einmal gar nichts. Wieso darf Dobrindt eigentlich noch irgendwas mitentscheiden oder verhandeln? Herr Schrolli, die komplette Union. Die haben mal hier, naja, Entschuldigung, aber dass die ihre Unterschiede ausgetauscht haben, das ist ja wohl klar. Die war Gott sei Dank nicht Teil der Verhandlungsgruppe, aber in dieser Verhandlungsgruppe hat man die Unterschiede dann nochmal sehr transparent und deutlich gemacht. Also Sie sagen, die Gruppe war dazu da, nochmal aufzuschreiben, was man nicht eintritt. Das muss man sich ja nicht ins Lächerliche ziehen. Also da sitzen die Leute zusammen, die eine Koalition und Regierung bilden.

03:32:05 sollen und die müssen sich austauschen mit den unterschiedlichen Einstellungen und Meinungen, in denen sie in diese Verhandlungen reingehen. Das muss auch mal fixiert werden. Dafür gibt es auch Fachpolitiker. Dass die sich nicht verständigen können, das kann ich nachvollziehen und dann geht es.

03:32:18 nach einem normal funktionierenden Prinzip in die Spitzenrunde hinein, die sich damit auseinandersetzt. Das ist im Übrigen eine sehr wertvolle Vorarbeit. An der Stelle stehen gehen. Da muss man doch ganz normal umgehen können. Als hätten die sich gar nicht einigen sollen. Das ist doch Quatsch. Entschuldigung, aber ich weiß noch. Hätten die wenigstens drei Vorschläge machen können. Ein Beispiel 2009, als FDP und Union verhandelten. Da war die Arbeitsgruppe Justiz, Leuthäuser-Schnarrenberger und Schäuble. Und alle dachten, die werden...

03:32:48 Sie werden sich ganz schrecklich streiten. Und dann kamen die nach ein paar Wochen und sagten, wir sind nicht nur als Erste fertig, wir sind uns auch einig geworden. Und das ist so. Also natürlich können die sich einigen. Ich kann es jetzt auch mal anders sagen. Sie verbreitet selber Fehlinformationen bezüglich irreführender Informationen, siehe Soli-Thema oder alle Steuern erhöhen, wovon den Einkommenssteuerplänen und der SPD nicht gesprochen wird. Ja, ich finde die Sendung auch.

03:33:10 Ich finde die Runde spannend, weil die Menschen, die da drin sitzen, sich spannend machen. Aber ich finde auch, dass die Dame, Julia, ich habe ihren Nachnamen gerade vergessen, Julia Jäkel, die kommt ja gar nicht zu Wort. Und deren Input finde ich auch sehr spannend. Also man hätte genauso gut da nur die SPD und Union sitzen lassen können. Weil Robin Alexander lacht einfach nur über alle. Finde ich irgendwie sehr unangenehm heute, also unangenehmer als sonst. Der hat manchmal echt richtig gute Talks, Sendungen, wo ich ihn auch gerne sehe.

03:33:39 Aber ist halt nun mal die Welt, ist halt nun mal Springer. Bodo Ramelow wird einfach nur ausgelacht. Warum haben sie ihn eingeladen, wenn sie ihn sowieso nur belächeln? Also warum sitzt da Bodo Ramelow, wenn er dann eh nur ausgelacht wird? Und warum Julia Jäkel da sitzt, kann ich auch nicht sagen, weil die durfte sich einmal kurz erklären und das war es dann. Also dann, warum lädt man dann nicht einfach nur Union und SPD ein und fragt sie, wo werdet ihr euch streiten? Herzlichen Glückwunsch. Dann hätte ich gewusst, dass ich nicht einschalten muss.

03:34:04 Keine Ahnung. Also wir schauen noch zu Ende, weil ich finde die Runde trotzdem gewinnbringend. Es reden bisher nur, also ich freue mich halt, wenn Julia Jägel nochmal was sagen darf. Damit man selber besser dasteht. Maybe, keine Ahnung.

03:34:17 Also mir tut Bodo immer so leid. Er wird nie ernst genommen, weil er bei den Linken ist. Und die Vorschläge sind ja legit. Er wird nicht ernst genommen, weil er in einer Sendung sitzt mit reichen Menschen. Sowohl Robin Alexander als auch der SPDler und der CSUler, die sind einfach reich. Genauso eine Ilna. Das sind alles die oberen 5% unseres Landes. Ja, das muss man einfach dazu sagen. Die sind alle wirklich reich. Ja, muss man einfach so sagen.

03:34:45 Und dann sitzt da ein Bodo Ramelow, der halt in irgendeiner Weise versucht, tatsächlich für den ärmeren Bürger irgendwas rauszuholen. Und dann wird er ausgelacht. Weil das Diskreditieren über Auslachen wirkt am besten. Den wird niemand mehr ernst nehmen. Ramelow ist auch reich. Ja, aber er ist der Einzige, der hier was tut für die Ärmeren. Er ist der Einzige, der für tatsächlich ärmere Menschen diskutieren möchte. Und dafür wird er ausgelacht. Weil an diesem Tisch nur reiche Menschen sitzen.

03:35:12 Ich mag Robin Alexander, das ist vollkommen okay. Ich möchte euch das nicht absprechen. Ich finde ihn, also ich hatte schon Sendungen, wo ich ihn wirklich sehr angenehm fand. In der Runde lacht er über jeden zweiten Beitrag und ich finde, das ist eine Diskussionsgrundlage oder auch eine Kommunikationsart und Weise, die ich einfach eklig finde.

03:35:36 Herr Dobrindt, erholen sich kurz nochmal die Frage. Ist das am Ende, entschuldige, das habe ich jetzt nicht mitbekommen.

03:35:44 Was hat er gesagt? Können sich nicht einigen. Können sich nicht einigen. Ist das am Ende was für Merz und Klingbeil? Weil die haben sich ja auch so großartig auf das große Paket verständigt. Herr Söder und Frau Esken sind hoffentlich auch noch dabei. Aber ich sage ja nicht, dass es keine Dissense geben darf. Aber wenn so ein 20-Seiten-Papier, da gibt es keinen Konsens drin. Da haben alle Experten gesagt, das ist aber erstaunlich.

03:36:08 So und dieses Eindruck wollte ich nur wiedergeben. Aber es gibt Lösungsskizzen und insofern ist es eine wertvolle Vorarbeit. Ach come on, also natürlich ist Bodo Ramelow auch reich. Also wir müssen hier nicht diskutieren, dass alle an diesem Tisch zu den oberen fünf Prozent dieses Landes gehören. Brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. Auch ein Bodo Ramelow. Trotzdem ist er der einzige an dem Tisch, der sich gerade tatsächlich für die Mitte und die Ärmeren Deutschlands einsetzt.

03:36:34 Okay. Fachlich ist Alexander aber immer top. Muss man ihn lassen? Nee, bei der Pauschalisierung würde ich wirklich gar nicht mitgehen. Also wirklich überhaupt nicht. Vor allem nicht in der Runde. Auch nicht fachlich. Die sind nicht reich, sondern wohlhabend. Die sind alle reich an diesem Tisch. Eselbürger, ab wann ist man in deinem Empfinden reich? So ganz spontan. Wir haben eh gleich Werbung.

03:37:03 Und zu den Top 5 gehören die auch nicht, wenn man nach Vermögen geht, zu 100%. Ich gehöre sogar zu den 5% Einkommen. 10%. 100 Millionen oder so. Ab 100 Millionen ist man erst reich. Okay, dann haben wir tatsächlich unterschiedliche Definitionen von reich. Also für mich bist du reich, wenn du deine Millionen hast. Für mich bist du reich, wenn du 300.000 im Jahr verdienst. Bist du reich. Sorry. Also schau dir doch mal die Schere zwischen arm und reich an.

03:37:35 100 Millionen ist Top 0,5%. Dann haben wir ja doch recht. Reich heißt für mich systemrelevant. Hä, gerade eben hast du noch gesagt, Reich ist ab 100.000. Was denn nun? Okay, wir haben kurz Werbung. Ich muss pinkeln, es tut mir leid. Also für mich sind alle, die an diesem Tisch sitzen, Reich. Die haben alle scheiße viel Geld. Wenn wir nach Einkommen gehen, sind das alles die Top 5% in Deutschland.

03:38:03 Könnt ihr aber gerne einmal fact checken. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich bin der festen Überzeugung. Ich bin einmal kurz Pippi, ja? Sorry, ich muss wirklich ganz dringend pinkeln, Leute.

03:38:20 Ich hab neulich geträumt von einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt.

03:38:36 Vanilleeis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierter Stoff. Keine weißen Flaggen mehr. Alle sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer. La la la. La la la la la la la. La la la. La la la la la la la.

03:39:05 La la la, la la la la la la la

03:39:14 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

03:39:42 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll. Sag mir einfach, was du brauchst. Du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat.

03:40:11 Eine evolutionierte Freiheit Und wenn ich in meinem Bett denn abends einschlag

03:40:23 Träume ich davon Von dem Land, in dem für immer Frühling ist Von dem Land, in dem ich noch was fühl Von dem Land, in dem es immer grüner ist Von dem Land, von diesem Land

03:41:02 Wir haben uns tatsächlich einmal komplett geschafft.

03:41:09 Weiter geht's. Sind wir uns einig geworden, dass das reiche Menschen sind? Supi. Für die Hauptverhandlungsgruppe. So funktionieren Koalitionsarbeitsgruppen. Und Sie sehen an den leider gelegten Arbeitspapieren, dass es auch hier schon Arbeitsgruppen gibt, wo fast nichts geklammert ist. Ja, aber deswegen... Es geht doch. Ja, aber natürlich ist die Frage, wo sind die Hauptkonfliktpunkte, wo sind die Hauptunterschiede der Parteiprogramme? Und das ist zum Beispiel in dieser Frage, hat Frau Ilner ja zu Recht darauf hingewiesen, zum Beispiel die Frage von Steuern.

03:41:37 So, und deshalb, wir reden ja über viel. Ramelow hat wohl ungefähr 1,2 Millionen. Fucking Richie Rich Rich. Und wahrscheinlich noch der Ärmste an dem Tisch. Was hauptsächlich aus seinem ehemaligen Ministerpräsidentengehalt von 190 brutto im Jahr stammt. Außerdem ab einem monatlichen Nettoeinkommen von 3,7 gehören Singles zu den reichsten 10% in Deutschland. Ab einem Einkommen von 7.000 zum reichsten 1%. Quelle Stepstone. Alle Menschen an diesem Tisch sind fucking rich.

Effizienz des Staates und Notwendigkeit von Reformen

03:42:07

03:42:07 Viel Geld und wir reden darüber, dass wirklich viel Geld in die Hand genommen wird, um dieses Land auf Vordermann zu bringen und fragen ja, kann man es an die richtigen Stellen setzen? Aber man muss auch noch mal kurz klären, wie man jetzt eigentlich Steuern senken und Steuern erhöhen auf einen Nenner bringen will, um den normalen Haushalt zu finanzieren. Wie viel, Frau Jeckel, Sie helfen und so fort, könnte der Staat eigentlich sparen, wenn er effizienter?

03:42:30 Also hat bestimmt mal jemand hochgerechnet, wenn er genau nach diesen Effizienzkriterien arbeiten würde, die Sie jetzt gerne berücksichtigt sehen wollen. Und was sind diese Kriterien? Die Frage kann ich nicht beantworten, das wäre wirklich unlauter. Aber wir haben ja, wie soll ich sagen, ich höre jetzt dieser Diskussion die ganze Zeit gebannt zu und wir verheddern uns in diesen sozusagen parteipolitischen Konflikten hier. Aber wir sind ja in einer Situation, wo...

03:42:55 die wirklich ernst ist. Ich muss das mal so sagen, die ist wirklich ernst. Wir sind in unserer Digitalisierung. Ich glaube, das ist allen bewusst. Ist das allen bewusst? Ja, aber dann wäre ich ja froh, wenn wir nicht nur darüber sprechen würden, ob wir genug Geld haben, sondern vielleicht besser, ob wir überhaupt in der Lage sind, es richtig auszugeben. Nehmen wir mal das Beispiel Digitalisierung. Ich glaube, es ist bekannt, dass dieses Land in der Digitalisierung, insbesondere in der digitalen Verwaltung, ich weiß gar nicht, welches schreckliche Wort ich jetzt benutzen sollte, also einfach.

03:43:23 massiv abgeschlagen ist. Ich habe jetzt kürzlich noch mal versucht rauszufinden, wie viel der Bund überhaupt ausgegeben hat für die Digitalisierung. Der Bund. Das ist nicht möglich rauszufinden. Es gibt keine gebündelte Zahl im Haushalt dafür. Man kann es nur mit der Hilfe eines Institutes des ZDW in Mannheim rausfinden, die sich die Mühe gemacht haben, 20.000 Haushaltstitel über KI zu analysieren, um rauszufinden, was es war. Es waren 19 Milliarden Euro. Das ist viel. Aber rausgekommen.

03:43:50 ist hinten raus nichts oder zu wenig. Und das sind eben die Dinge, mit denen wir uns beschäftigen müssen. Genauso sozusagen die Verteidigungssituation. Ich glaube, wir sind uns alle einig, spätestens nach den Erlebnissen im Weißen Haus, im Oval Office, dass wir auf uns alleine gestellt sind. Aber unsere gesamte Sicherheitsarchitektur.

03:44:07 ist überhaupt nicht dafür gemacht, dass wir überhaupt diese Gelder aufnehmen können. Wir sind dafür noch nicht bereit. Und das sind die Dinge, mit denen wir uns als Land beschäftigen müssen. Und das hat eigentlich gar nichts mehr mit Streit zwischen Parteien zu tun, sondern es hat was mit ganz grundlegenden Reformen zu tun. Ja, und wir erklären vielleicht nochmal, was der Hintergedanke auch dieser Arbeitsgruppe war, dieser vier Menschen, die sich mit Ihnen gemeinsam, nochmal eine Arbeitsgruppe, Entschuldigung, so viel Mühe gemacht hat, das zu verstehen.

03:44:37 Und es ist interessant, was da zusammenzutragen ist. Die Vorschläge der prominenten Autoren betreffen alle Bereiche staatlichen Handelns. Sie kennen den Staat von innen, sie wollen nichts mehr werden und seien als Ratgeber deshalb unabhängig. Wir sind es leid, diese Jammerberichte zu lesen. Also anpacken und umkrempeln. Es geht um eine umfassende Reform des Staates.

03:45:04 Mit weniger, dafür besseren Gesetzen. Mit weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in Bürger und Unternehmen. Und ein Entwirren von undurchschaubaren Zuständigkeiten. Welches waren denn die verrücktesten Beispiele, die Sie ...

03:45:21 erlebt haben, die Sie zusammengetragen und recherchiert haben. Es gab die Alleinerziehende mit dem Pflegevater, dem pflegenden Vater. Die Alleinerziehende Mutter mit dem pflegebedürftigen Vater, die Anspruch hat auf elf Sozialleistungen, was ja auch gut ist.

03:45:38 Dazu muss sie aber alleine, acht Behörden sozusagen sind involviert. Es sind allein vier unterschiedliche Begriffe von Eigentum, die sie definieren muss, also neu angeben muss. Und natürlich ist nichts davon digitalisiert, nichts davon findet auf einer Plattform statt. Und am Ende sind sogar im weiteren Sinne fünf Ministerien involviert. 41 Prozent des Bundeshaushaltes geben wir für Sozialleistungen aus, über fünf Ministerien verstreut. Das ist alles...

03:46:03 wie soll ich sagen, das ist ein solches Kuddelmuddel, so kannst du nicht vernünftig im Sinne des Bürgers mit diesem Geld umgehen und vor allem kannst du nicht helfen. Ja, Hot Take, ich glaube, das wollen sie auch gar nicht. Mein Hot Take ist es auch gar nicht das Ziel und deswegen ist es auch egal, ob es ein Kuddelmuddel ist. Aber es ist irgendwie so erfrischend, mal so ein paar Inhalte und nicht nur Streitereien und Diffamierungen mitzubekommen. Helfen. Ich würde das zum Beispiel sagen vom Teilhabepaket.

03:46:31 Das Teilhabepaket war gut gemeint. Das sollte den einkommensschwachen Familien sehr helfen, damit die Kinder den Sportbeitrag bezahlen können für den Sportverein und ähnliches. Alleine die Verwaltung dieses Teilhabepakets kostet so viel, wie alle Kinder zusammenkriegen. Wir sind so unfähig. Das ist crazy.

03:47:00 Tragödie, ja. Aber man kann nur drüber lachen, weil sonst möchte man weinen, ne? Ich habe kurz überlegt, ob ich einen Clip draus mache für ein Reel, aber ich glaube, ich will es einfach nicht auf Instagram haben. Ich habe gar keinen Bock auf die Kommentare. Deswegen war ich eigentlich bei der Ampel.

03:47:20 Happy, als das Thema Kindergrundsicherung reingeschrieben wurde. Weil meine Hoffnung war, dass zum Beispiel der Kinderfreibetrag, das Teilhabepaket, das Kindergeld und ich finde auch der E-Gattensplitting zusammengefasst worden wären für alle Kinder. Dass uns jedes Kind gleich viel wert ist, damit diese Prüfungen erst gar nicht mehr stattfinden. Und dieses Teilhabepaket muss immer noch mal...

03:47:43 gesondert geprüft werden, obwohl derjenige schon Bürgergeldbezieher ist oder Unterhaltsgeld kriegt. Und das wird wieder abgezogen oder gegengerechnet. Und das ist auch der zentrale Punkt, den Sie markieren, dass es eigentlich immer ein Misstrauen gegenüber dem Bürger gibt und dass es gilt, dieses Misstrauen abzuholen. Ja, also zumindest fällt das einfach auf. Wir plädieren dafür, dass der Staat ein neues Verhältnis zu seinem Bürger, zu seiner Bürgerin und auch seinen Unternehmen entwickelt.

03:48:08 und erst mal mit einem Vorschuss Vertrauen ihnen begegnet. Und das haben wir irgendwie verlernt. Wir können ja erst mal davon ausgehen, dass ein Metzger, ein Restaurantbesitzer, ein Unternehmer und der Bürger selbst die Dinge erst mal ordentlich machen will. Deshalb sagen wir, lasst uns das doch sein lassen mit den Berichtspflichten, Dokumentationspflichten und so weiter und so weiter. Lasst uns lieber darauf vertrauen, dass die Dinge richtig gemacht werden. Lasst uns Stichproben machen. Und wenn das Vertrauen missbraucht wird, im großen Stile,

03:48:36 Dann härter sanktionieren. Okay, jetzt nochmal die Frage an die Bürgerin Julia Jägel. Haben Sie das Gefühl, dass tatsächlich die Politik, also diese beiden Parteien, die Union und die SPD, die Größe dieser Aufgabe verstanden haben und dass sie sich einigen werden? Sehr, sehr gute Frage, wenn ich das mal so sagen darf. Ich finde, es nimmt gerade einen sehr inhaltlich guten Turn, weil die Frau in der Runde auch mal reden darf.

03:49:18 Wenn man sich auf Steuern hoch oder Steuern runter nicht einigt, wie soll man sich dann auf dieses große Veränderungspaket verständigen? Ich will mal den Ministerpräsidenten Kretschmann zitieren, der im Bundesrat eine große Rede gehalten hat und gesagt hat, Bund und Länder müssen jetzt zusammenarbeiten, um eine solche Staatsreform anzugehen. Herr Merz zitiert es permanent, aber auch Frau Brandner von den Grünen zitiert es usw.

03:49:48 Von Ihnen höre ich es überall. Ob die Kraft da sein wird, das weiß ich nicht. Aber ich glaube, es ist wirklich entscheidend, dass wir sie jetzt aufbringen müssen. Und da sind ja mehrere Dinge miteinander, die in Schwingung geraten müssen. Wir brauchen eine Verwaltungsreform. Wir brauchen also eine, ich sag mal, eine atmende Verwaltung, die nicht nur mit sich selbst beschäftigt ist, sondern auch mit, ich sag mal, Menschen aus der Privatwirtschaft bestückt wird, um wieder ins Machen zu kommen, um ins Gelingen zu kommen. Ein Staat der Dinge auch.

03:50:15 korrekt macht, ja, aber auch möglich macht. Wir müssen digital massiv vorankommen. Wir müssen in der Verteidigung. Ich will es nicht wiederholen. Aber die Frage war ja, kriegen wir das hin? Ich glaube wirklich, wir müssen es hinkriegen. Und die Menschen wollen doch wieder stolz sein auf einen handlungsfähigen Staat. Und das spüren doch auch die Politiker. Und was da auch mit gesagt werden muss, ist...

03:50:37 Wenn wir das schaffen, und ich glaube auch dieses, wir müssen das schaffen, schwingt da auch mit, dann stärken wir unsere Demokratie. Darüber wird mir auch viel zu wenig geredet.

03:50:49 Wenn wir das schaffen und wenn wir Menschen wieder in Zufriedenheit bekommen, eben auch über Geld, wenn Menschen wieder eine Zukunftsperspektive haben, wenn Menschen wieder in der Arbeit sind, wenn Menschen soziale Teilhabe erfahren, wenn Menschen wieder zufrieden sind in unserem Land, stärkt das alles unsere Demokratie und damit unsere Sicherheit. Und Menschen, die daran kein Interesse haben, sind zum Beispiel die AfD, weil es schwächt die AfD. Faschisten werden geschwächt, wenn Menschen im Land zufrieden sind.

03:51:18 Und ich finde, das kommt viel zu kurz. Jede demokratische Partei muss ein Interesse daran haben, dass Menschen sich hier sicher und wohl fühlen. Und das tust du, indem du ihnen Geld gibst, indem du ihnen Teilhabe gibst, indem du ihnen eine Lebensgrundlage und eine Perspektive bietest. Und all das stärkt unsere Demokratie. Ich weiß nicht, warum damit nicht geworben wird. Das sollte uns eigentlich alle interessieren. Alle.

03:51:47 Das ist unsere Sicherheit. Sie haben doch auch jeden Tag damit konfrontiert, egal wo Sie sind. Sie müssen sich doch auch dauernd diese Geschichten anhören. Das funktioniert nicht, das funktioniert nicht. Und halten es nicht mehr aus. Das war ja auch die Motivation des Bundespräsidenten, unser Schirmherr zu sein, weil er damit permanent konfrontiert worden ist in seinen Ortszeiten und so weiter. Es ist einfach erreicht, glaube ich. Und es gibt den Begriff des Allmählichkeitsschaden. Das kommt aus der Versicherungswirtschaft, benutzt aber inzwischen soziologisch Stefan Maul. Ich klaue mir davon. Es ist wie wenn Sie im Badezimmer sind.

03:52:16 Und Sie haben da hinten so ein Wasserrohrtropfen, das tropft seit zehn Jahren vor sich hin und nichts passiert. Allmählich allmählich. Aber irgendwann kommt der Moment, da bricht Ihnen diese Wand durch. Dazu soll es nicht kommen. Das würde ich gerne verhindern. Deswegen. Deswegen, meine Lieben, habe ich mein Fenster reparieren lassen. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sowas aufschieben.

03:52:46 Ich ignoriere jetzt mal, dass mein Auto mir seit drei Monaten sagt, dass ich den einen Reifen aufpumpen soll.

03:52:52 Gregor Gysi hat am Dienstag im Deutschen Bundestag eine Rede gehalten. Bemerkenswerte 32 Minuten. Und er hat unter anderem gesagt, dass es jetzt gilt, einen großen Beweis anzustellen. Nämlich den Beweis, dass ein effizienter Staat auch in der Demokratie möglich ist. Um all den Trumps und den Musk und den Staatszerstörern etwas entgegenzusetzen.

Politische Auseinandersetzung und Verantwortung der Parteien

03:53:19

03:53:19 Sind Sie der Auffassung, dass er da recht hat? Ja, ausdrücklich. Weil wir stehen in einer Auseinandersetzung. Wir haben ja die Konstituierung des Bundestages erlebt und ich habe im Thüringer Landtag die Konstituierung der Landtagssitzung erlebt, die eine schreckliche Erfahrung für mich war. Und das wurde ja jetzt in der Konstituierung des Bundestages auch von allen Rednerinnen und Rednern nochmal wiederholt, die Gefahr, die wir auch in Thüringen gesehen haben, wenn die AfD am Ende der...

03:53:47 der wie ein Staubsauger diesen Allmählichkeitsschaden aufsaugt und für sich verinnerlicht und am Ende sagt, wir müssen ja gar nichts leisten. Es ist uns ganz egal, weil die Kartellparteien, und da meinen sie alle anderen. Ich war froh, dass Julia Klöckner darauf reagiert hat in ihrer ergänzenden Rede. Aber Gregor Gysi hat bewusst diesen Satz so gesagt, weil er damit auch deutlich machen...

03:54:14 wollte, auch markieren wollte, dass auch unsere Partei ihren Beitrag leisten muss, wenn die Frage der Zweidrittelmehrheit zur Verfassungsänderung steht, dass wir uns aus dieser Verantwortung nicht entziehen können. So, und jetzt komme ich wieder zurück zu dem, was Sie vorhin angerissen haben, Herr Miersch, und sage, das, was im Wahlkampf dieses Landes eine Rolle spielte, leider noch mal einen Blick zurück, aber wir können dann besser nach vorne gucken, waren die Mütterrente, Agrardiesel, Gastro-Mehrwertsteuer, von dem Sie vorhin

03:54:43 sagten, das kommt jetzt offensichtlich parallel alles auch. Aber warum haben Sie die Bürger so unterfordert in Ihren Wahlkämpfen? Mindestlohn hätte ich jetzt bei Ihnen sagen müssen und Rente sichern. Würde ich gerade sagen. Halten Sie die Wähler für dumm?

03:54:58 Das wollten wir jetzt nochmal klären am Ende. Die Punkte waren jetzt nicht diejenigen, für die wir Wahlkampf haben. Im Gegenteil, ich bin zum Landwirten eineinhalb Jahre sehr kritisiert worden. Das ist assoziatives Denken und hier ist dann trotzdem die Frage, warum ist es um diese Dinge, die wir jetzt bereden, nicht gegangen, sondern um Wahlgeschenke dieser Größenordnung? Meine Befürchtung ist, ehrlicherweise ist es nicht mal über diese Dinge gegangen, sondern es ist vor allen Dingen um das Thema Migration gegangen, was eine völlige Verkürzung war.

03:55:25 Und natürlich sind das alles auch sperrige Begriffe. Also der Begriff Verwaltungsreform beispielsweise. Ich habe 1996, 1997 an der Verwaltungsschule Speyer studiert. Da war ich in einem Seminar, was sich genau mit dem Thema Verwaltungsreform beschäftigt hat. Das heißt, irgendwann kann ich diese Begriffe auch nicht mehr hören. Deswegen müssen wir tatsächlich auch wirklich ins Handeln kommen. Aber wie? Das ist das Entscheidende. Naja, zum Beispiel jetzt das, was Frau Jeckel angesprochen hat, diese Frage, wie viele Behörden sind für eine Geschichte?

03:55:54 zuständig. Das ist irre. Und in den Verhandlungspapieren der Arbeitsgruppen finden sich Ansätze. Bodo Ramelow hat darauf hingewiesen, selbst in der Ampel hatten wir beispielsweise das Thema Kindergrundsicherung. Leider ging es da nicht zu Ende. Von dieser Pressekonferenz habe ich, by the way, immer noch einen bleibenden Schaden, glaube ich. Erinnert ihr euch noch an die Pressekonferenz zur Kindersicherung?

03:56:21 mit Lisa Paus und Christian Lindner. Ich verlange heute noch Schmerzensgeld dafür. Also das war so grausam. Es war wirklich so grausam, wie Lindner jedes Mal wieder wiederholt hat, was Lisa Paus schon gesagt hat und sie rechtfertigen musste, dass es nur so wenig war.

03:56:41 Es war wirklich furchtbar. Da stand Lisa Paus wirklich in der Position, wo sie was verteidigen musste, hinter dem sie nicht stand. Und ein Mann ihr ständig drüber geredet hat. Das war so furchtbar. Es war wirklich eine der schlimmsten Pressekonferenzen, die ich jemals gesehen habe. Es war wirklich gruselig.

03:56:59 Mehr eingestellt werden. Insofern ist das der Fehler gewesen, Herr Alexander. Es gibt neue Ansätze, die finden sich jetzt in den Papieren. Ich will zum Beispiel auch beim Planung- und Genehmigungsverfahren. Wir haben bei den LNG-Terminals beispielsweise vor wenigen Jahren bewiesen, dass wir tatsächlich sehr, sehr schnell planen, genehmigen und bauen können. Und das sind Vorlagen bei den erneuerbaren Energien, das überragende öffentliche Interesse. Das können wir auch auf andere Maßnahmen übertragen.

03:57:29 So, jetzt kann ich nochmal mit Agrardiesel und Mütterrente und Gastrosteuer kommen. Da hat Frau Brandner, die grünen Chefin, so einen hübschen Satz. Wolfgang Schäuble würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen würde, wie seine Partei die Schuldenbremse reformieren will, um Steuergeschenke damit zu finanzieren. So, also Wolfgang Schäuble.

03:57:54 Er hat tatsächlich dafür plädiert, über die Bearbeitung der Schuldenbremse früher nachzudenken, als das dann getan wurde in der Union. Und er hat auf der anderen Seite jetzt diese Zusammenfassung von Frau Brandner bekommen. Meine Frage auch an Sie.

03:58:09 hätte die Union die Menschen in diesem Land anders vorbereiten können und müssen auf die Größe dieser Aufgaben, vor denen wir jetzt stehen. Erstmal liegt der Frau Brandner eindeutig falsch, weil auch diese Themen waren ja Themen, die im Wahlkampf eine große Rolle gespielt haben.

03:58:25 Nein, Entschuldigung, aber so geht es ja auch nicht. Migration ist jetzt kein Thema, was nur im Wahlkampf eine Rolle gespielt hat und jetzt einfach nicht mehr da ist. Das ist eines der ganz großen Probleme, die Polarisierung in unserem Land vorantreibt. Und wir müssen dieses Thema lösen und vom Kopf auf die Füße stellen. Das ist unsere Aufgabe jetzt. Ich habe den Turn verpasst. Kann mir das jemand erklären, wieso ist gerade jetzt Migration das Thema, wo es gerade ums Bürgergeld etc. ging?

03:58:53 Gab es keinen? Wir haben gerade von der Schuldenbremse geredet. Können wir nicht? Gab es keinen? Okay. Hä? Also, äh, es ging doch gerade um Schäuble.

03:59:05 Wahlen müssen runter. Da hat sich nichts gelöst, nur weil ein Wahltag war. Ist zu erledigen. Wir müssen aus der Rezession raus. Das ist schlichtweg zu erledigen. Dazu müssen wir jetzt die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Auch übrigens bei der Steuer die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Auch übrigens bei der Bürokratie die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Und das war ein wesentliches Wahlkampf. Populistisch muss ich mir wirklich.

03:59:32 Populistisch ist so ein süßer Verschreiber von Populistisch. Das muss ich mir wirklich merken. Das ist ja ultra cute. Populismus ist für ein Popo.

03:59:44 Kam doch überall in all den Reden vor und auch die Vorstellungen, wie es geht, sind wir übrigens sehr schnell nah beieinander. Eine der großen Herausforderungen jetzt der aktuellen Zeit, ganz viel auch mit Digitalisierung, ganz viel einfach eine Funktionsfähigkeit des Staates wiederherstellen, ganz viel einfach mit Plattformen arbeiten, damit der Bürger nicht überfordert wird, wenn er seine Daten zur Verfügung stellen muss. Das wäre toll, andere Länder machen das längst.

04:00:08 Ja, aber das ist doch jetzt auch unsere Aufgabe. Deswegen haben wir das ja im Wahlkampf doch ganz massiv auch mit vertreten, dass das sich in unserem Land ums Funktionsfeld zu machen wiederherstellen muss. Das hat auch die Ampel tatsächlich getan, aber sie ist immer gescheitert, weil mit jedem neuen Gesetz gab es neue Bürokratie. Alles okay, aber deswegen wurde sie auch abgewählt. Ja, okay, also entschuldige, dann hätte ich jetzt Ampel nicht sagen sollte, aber ich kann ja sagen, seit Jahren, seit Jahrzehnten fällt es super schwer, an der Steuergesetzgebung dieses Landes etwas zu verändern, am Funktionieren des Staates, im Bearbeiten von Bürgerwünschen etwas zu verändern.

04:00:37 Ich hätte jetzt nicht Ampel sagen sollen. Entschuldigung. Warum ist es so schwer, etwas daran zu verändern?

04:00:43 Weil man das kaputt machen muss. Naja, ich weiß nicht, ob man was kaputt machen muss, sondern man muss was Neues aufbauen an dieser Stelle. Darum geht es ja eigentlich. Das, was uns heute ineffektiv macht, sind, dass wir immer noch auf Methoden der 80er Jahre unsere Verwaltungsstrukturen aufgebaut haben. Die Digitalisierung ist da, da geht es nicht um Breitbandausbau, damit man es richtig versteht. Die Digitalisierung ist da nicht wirklich...

04:01:09 An allen Politiker, auf allen politischen Ebenen hat keinen Einzug gehalten. Das müssen wir jetzt schlicht. 12 Uhr, ja, wir verschieben die News auf nach dieser Reaction. Meine Bekanntgabe kommt nach der Reaction, okay? Das ist eine Aufgabe, die wir uns ja in diesem Koalitionsvertrag auch geben. Kann ich dazu noch einen Satz sagen? Das hat was mit der fehlenden Priorisierung zu tun.

04:01:35 Und es hat aber auch was damit zu tun, dass wir das Thema wirklich ganzheitlich angehen müssen. Du musst die Art der Gesetze, wie wir Gesetze machen, pragmatischer, praxisorientierter.

04:01:45 digitaler sozusagen machen. Wir müssen aber die Verknüpfung auch zulassen, überhaupt der Daten, die heute schlichtweg auf allen Ebenen nicht gegeben ist. Im Übrigen in einem Arbeitspapier, wenn ich einmal einen Datensatz an die Verwaltung gegeben habe, müsste die Verwaltung, egal welche politische Ebene, damit arbeiten und kann den von dem Bürger und von dem Unternehmens nicht dreimal leisten. Meine Herren, wenn ich einmal noch was dazu sagen darf, das klingt ja alles supi, dazu gibt es Trilliarden von Papieren, nur wir müssen...

04:02:14 jetzt tiefer gehen und die Dinge gleichzeitig angehen in einem konzertierten Prozess. Sonst, Sie haben ja gefragt, warum kriegen wir es nicht hin? Helmut Kohl wollte schon Bürokratieabbau. Also sonst drehen wir uns wieder im Kreise. Er hat auch schon über das Internet gesprochen. Das ist ja alles supi, meine Herren. Darf ich da nochmal auf die Realität zurückkommen? An dem Beispiel Digitalpakt, das ist gar nicht Ampel gewesen, sondern vorher schon GroKo.

Digitalpakt Schule und Realitätsnähe in der Politik

04:02:42

04:02:42 Digital-Pakt an die Schulen, weil der Druckmann sagte, wir müssten an das Kooperationsverbot nicht ran. Ich erinnere mich gut, wir waren froh, dass der Bund gesagt hat, wir geben sehr viel Geld zur Digitalisierung der Schulen. 5 Milliarden Euro. Ja, ja, ja. Kein Widerwort. Der Punkt ist nur, und deswegen wollte ich auf das hin, was Frau Jekyll sagt, nämlich...

04:03:03 Erst muss die Schule ein Konzept schreiben. Das Konzept muss eingereicht werden. Auf diesem wird dann ein Angebot eingeholt. Auf das eingeholte Angebot darf dann irgendwann die Vergabe gemacht werden. Und irgendwann haben ja auch Schulleiter gesagt, wir sind raus. Dann dürfen die iPads kaufen. Also, nee.

04:03:19 Am Ende ist es ein Verwaltungsaufwand, der derart groß ist, dass wir eine Verzögerung hatten vom ersten Digitalpaket. Das hat uns zwei Jahre Verzögerung gebracht. Und der Kernsatz, der kam eben von Ihnen. Die Frage, muss das am Ende alles in der Kategorie der Rechnungshofsicherheit gedacht werden? Oder kann ein Vergabeverfahren gemacht werden, bei dem man vorher sagt, was ist das Ziel? Was will man eigentlich?

04:03:46 in der Schule oder in der Verwaltungseinheit erreichen. Und dann kommt die zweite Geschichte, die macht mich jetzt bösgläubig, nämlich wer kontrolliert von außen die Daten, nicht was machen die innen. Das haben wir viel zu lange betrachtet und deswegen auch mein Hinweis nochmal auf das 100 Milliarden Rüstungspaket, Sondervermögen. Ja, ab da würde ich gerne cutten, damit ich das noch sagen kann, was ich jetzt sagen will.

04:04:11 Ich finde, bei Bodo Ramelow merkt man, was Daimio gerade schreibt, dass er sehr realitätsbezogen auf Landesebene Politik machen musste.

04:04:23 Ich finde, wenn ich dem SPDler und dem Unionler, dem CDUler zuhöre, dann merke ich, dass die sehr theoretisch auf Bundesebene, sehr theoretisch über Politik reden. Und wenn Herr Ramelow den Mund aufmacht, habe ich das Gefühl, dieser Mann hat in der Politik gearbeitet. Ich finde es richtig krass, wie man das in dieser Talkshow hier merkt.

04:04:46 Weil er super, also er stellt Zusammenhänge her, er redet über Realitäten und alles andere hört sich super theoretisch an. Das ist richtig krass. Also ich finde, in der Talkshow merkt man das richtig, richtig krass. Vor allem so ab der Mitte, da wurde es nochmal richtig deutlich, wie nah er eigentlich an tatsächlicher Politik dran ist. Das ist das gleiche mit Habeck in Schleswig-Holstein. Ja, also ich finde hier richtig...

04:05:14 Crazy, wie er sich rausstellen kann als realitätsnahe Politiker und realitätsnahe Politik gemacht. So, und jetzt kommt die Bundeswehr. 30 Prozent davon sind US-amerikanische Waffen gekauft worden. Entschuldigung, verzeihen Sie. Ist unnötig, brauchen wir nicht. Den Punkt hätte er einfach sein lassen können. Er wäre sehr stark hier rausgegangen, wenn er da einen Punkt gemacht hätte. Nein, entschuldigen Sie. Der F-35, der angeschafft worden ist, kann von unseren Technikern nicht einmal kontrolliert werden.

04:05:42 Weil wenn die Linke anfängt, über Außenpolitik zu reden, kann der Rest am Tisch lachen und hat gewonnen.

04:05:47 Sie wollen doch nicht darüber reden. Schade, wäre sehr stark gewesen. Sie wollen doch darüber nicht reden. Die Amerikaner haben den F-16 in der Ukraine, den Störsender abgestellt. Und wenn wir auf diese Art Geld ausgeben, dass wir am Ende den Stecker gezogen kriegen in Amerika, ohne dass wir Einfluss darauf haben, dann ist die Frage, ob das alles noch richtig angelegtes Geld ist. Der Fakt ist ganz simpel. Der F-35 wird gebraucht, weil die nukleare Teilhabe nur über den F-35 hergestellt wird. Also entscheidet Herr Trump in Zukunft.

04:06:17 Es ist irrelevant, ob er da Recht hat oder nicht. Es ging um ein ganz anderes Thema und er wirft die Bundeswehr mit rein. Und egal, ob da Geld verschwendet wird oder nicht, egal ob er Recht hat mit dem Punkt oder nicht, er schwächt seinen Punkt, mit dem er völlig Recht hatte vorher, der noch zum Thema war.

04:06:43 Und ich weiß nicht, warum er das macht. Das lässt ihn nur verlieren. Und dann wird er laut und seine ganzen Erklärungen, die ihn so realpolitisch haben wirken lassen, macht das alles wieder zunichte. Rhetorisch nicht klug. In der Kommunikation einfach nicht klug gemacht.

04:07:03 Im Stecker zieht dann Washington. Herr Trump entscheidet, oder Elon Musk entscheidet, ob Daten geliefert werden oder nicht. Das wird geredet, Herr Ramelow. Wir stellen eine Frage. Ich habe nur die letzten Wochen mir angeguckt. Die haben Sie alle erlebt.

04:07:16 Und die Frage ist, müssen wir daraus ganze Grenzen ziehen? Herr Hamel, und darüber wird längst nachgedacht. Und auch in der Politik. Das habe ich im Bundestag nicht gehört. Bei dem 500 Milliarden Paket ist es darum nicht gegangen. Bei dem Einzelplan 14 ist es nicht darum gegangen. Kein Wort ist darüber geredet worden. Und mit uns als neu gewählte Abgeordnete ist überhaupt nicht geredet worden.

04:07:37 Wir versuchen ganz kurz noch mal bei unserem Thema zu bleiben. So wird es auch nichts werden. Eine hervorragende Chance. Und zu sagen, wir könnten, Robin Alexander, wir könnten vielleicht aus unserer Rezession rauskommen. Wir könnten aus unserer staatlichen Verfasstheit rauskommen. Wenn diese Reform gelänge, wenn es gelänge, effizienter...

04:07:58 pragmatischer, zentraler in vielen Teilen und digitaler zu arbeiten. Werbung, ja, ich warte gerne. Mir ging es gar nicht um Inhalt. Mir ging das, dass er damit alles davor einfach kaputt gemacht hat. Aber warum redet keiner mit den linken Abgeordneten über Außenpolitik? Ja, deswegen. Trotzdem ist die Linke wählbar für mich in unserem Rande. Ich kritisiere vieles an verschiedenen Parteien, auch die Linke, auch die Grüne, auch die CDU.

04:08:24 Die CDU ist nach wie vor nicht wählbar für mich, die Linke ist es trotzdem. Ich finde, sie tun sich damit nur einfach echt schwer. AfD-Politiker stehen dumm da, wenn sie es Maul aufmachen. Scheiß mal auf rhetorische Geschicklichkeit. Es muss angesprochen werden, wenn Sachen falsch laufen. Wenn es kein Linker macht, macht es niemand. Was hat das jetzt mit AfD-Politikern zu tun?

04:08:42 Es geht schon um politische Geschicke. Also wenn es kein Linker macht, macht es keiner, bin ich bei dir. Da machen es die Linken bei vielen Themen, wo sich sonst keiner rantraut. Aber in der Abfolge des Gesprächs macht er sich alle Punkte vorher damit einfach kaputt. Ich finde das sprachlich oder diskussionstechnisch einfach nicht sinnvoll.

04:09:06 Ich glaube, das fasst das eigentlich zusammen. Warum bekomme ich bei dir keine Werbung? Das ist ja wohl eine Sauerei. Also entweder wird hier Werbung angeschaut in der Zeit, wo hier Werbung läuft, oder du musst halt subscriben. Das ist ja wohl eine absolute Frechheit. Nein, es kriegt nicht immer jeder Werbung. Alles gut. Wenn du keine Werbung hast, wenn gerade Werbung läuft, ich schalte alle halbe Stunde Werbung, damit es immer gleich ist und ich immer auf euch warten kann. Aber wenn du keine Werbung bekommst, bekommst du keine. Also nicht jeder hat immer Werbung.

04:09:35 Schreibt nicht Adblocker. Ich bann euch, wenn ihr Adblocker schreibt. Die Linke hat wirklich so starke Punkte und macht es sich immer wieder mit ihrer außenpolitischen Ansicht kaputt. Und fast noch schlimmer finde ich, dass das ungefähr genauso in jeder Sendung einfach stehen gelassen wird. Ja gut, was sollen sie auch machen? Die anderen Parteien gewinnen ja jedes Mal, wenn es die Linken macht. Warum sollten sie dazu was sagen? Da wollte jemand nur eine kurze Pinkelpause. Macht ihr ruhig. Ich war gerade Pinkel. Ich muss nicht, Leute. Mein Adblocker heißt Zap. Ich lecke deine Nase, Nimina. Vielen Dank dafür.

Infrastrukturprojekte und politische Verhandlungen

04:10:04

04:10:04 Wird uns das gelingt? Also ich würde gerne überraschenderweise die Ampel etwas in Schutz nehmen. Auch das noch. Weil die haben ja, also wir haben ja jetzt über zwei Sachen, wir haben noch über andere Dinge, aber über zwei Sachen im Wesentlichen gesprochen, nämlich wie schnell wird Infrastruktur gebaut.

04:10:19 Und wie schnell wird Verwandlungshandeln gemacht? Und bei der Infrastruktur, diese LNG-Terminals waren wirklich ein Best Case. Und Herr Habeck hat es geschafft, die Windräder schneller aufzustellen, als sie vorher aufgestellt wurden. Also das geht. Und deshalb habe ich mich ein bisschen gewundert, wenn man jetzt zum Beispiel in diesen Papieren wieder gelesen hat, ein großes Problem für diese Infrastruktur, die wir für die Energiewende brauchen, ist ja, dass wir diese großen Stromautobahnen von den Windanlagen im Norden,

04:10:48 in den Süden, dass wir die alle verbuddeln. Da hat Herr Seehofer, ein alter Freund von Herrn Dobrindt, sehr unselig gewirkt.

04:10:55 Aber jetzt müsste man doch sagen, dafür ist keine Zeit mehr, wir machen die wieder oberirdisch. Dann kosten die nur noch ein Zehntel und sind schon so schnell... Entschuldigung, aber dann kommen die ganzen Planungsverfahren, die wir jetzt machen, gucken Sie sich das Projekt Südling an. Das ist einfach eine völlige... Akzeptanz kostet auch. Wir haben riesen Proteste gehabt, die sind bei mir, jedenfalls in meinem Wahlkreis, in jeder Stadt gewesen, seitdem wir Erdverkabeln haben. Aber wenn wir das von Frau Jeckeln nehmen, glauben Sie, da gibt es keine Proteste?

04:11:22 Dann müssen wir als erstes mal das Verbandsklagerecht abschaffen, dann müssen wir diese ganzen vielen Gerichtsstufen abschaffen, dann werden wir an dieser Stelle schneller. Das muss dann auch mitgemacht werden. Wenn dann Bayern die 380 KV-Leitung endlich die zwei Systeme am Froschgrundsee abnehmen würde, dann würde Bayern auch die Menge an Proben liegen.

04:11:51 Die Anlage... Paradoxon. Dank dir für fünf Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich schlecke deine Nase. Nein, ich schlecke deine Nase. Dankeschön. Steht durch ganz... Und Dagi, deine Nase möchte ich auch schlecken. Und zwar 63 Mal. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Deutschland. Ich habe sie genehmigen müssen. Und sie...

04:12:12 Liefert Strom und sie könnte doppelt so viel Strom tragen. Das stimmt doch gar nicht, Herr Dobrindt. Am Froschgrundsee übernehmen sie... Ihr habt es fast geschafft, Leute. Jetzt kommt der Froschgrundsee. Ist aber auch echt jetzt irgendwie anlacky, dass der See Froschgrundsee heißt.

04:12:38 Oh Gott, du kannst ja alles als Sub-Command gerade machen, ne? Am Froschgrundsee! Die schwindeln! Oh Gott. Oh, es tut mir leid, ich will darüber nicht lachen. Lügen darf man nicht! Die schwindeln!

04:13:05 Die 380K-Vorleitung steht, sie ist genehmigt. Sie haben ja im Deutschen Bundestag wirklich noch gefehlt. Ich hätte gerne Sie schwindeln. Ja, zieht's mir gerne als Sub-Sound raus. Einfach schwindeln. Die Anlage steht quer durch Deutschland. Wir können das gerade nicht überprüfen. Verzeihen Sie, die Anlage ist vier systemisch genehmigt und nur zwei systemisch gebraucht. Ich glaube, die Bürgerinnen und Bürger haben jetzt gerade nichts gemacht. Er kommt nicht gut weg. Das Rumgeschrei, er kommt einfach nicht gut weg. Und egal, ob Dobrindt da lügt oder nicht.

04:13:35 Der Dobrin muss sich zurücklehnen und gar nichts mehr sagen und schon hat er gewonnen. Und es ist natürlich Tonpolicing. Es ist natürlich Tonpolicing. Es ist einfach nur ein Rumreiten auf wie, sagt Ramelovas. Aber er ist so lange in der Politik und er muss doch wissen, dass er da einfach nur verliert. Es ist schade.

04:13:55 Natürlich hat er da einen Punkt, so ganz klar, aber er kommt nicht durch, wenn er so laut wird. Und es ist schlimm, dass wir es runterbrechen müssen auf, wie kommuniziert man was. Aber als Politiker musst du das irgendwie können. Da Bayern zwingt uns dazu, eine neue Anlage durch Thüringen. Und er verliert die ganze Diskussion, obwohl er recht hat. Das ist das Schlimme daran.

04:14:18 Ich würde gerne noch mal fragen, zurückkommen zu einer Sonderplanungszone Ost. Ist ganz Deutschland tatsächlich? Also damals auf Bau Ost ist das ja gelöst. Live-Faktencheck und alles wäre geklärt. Ja, das ist halt wieder so eine Grundsatzdiskussion. Veranstalte halt keine Live-Sendungen. Ich weiß nicht, was wir damit haben. Warum überhaupt muss es live sein?

04:14:43 Zeichne es doch auf und mach Einordnungen, wenn du Einordnungen brauchst. Ich verstehe nicht, warum man hier den Anspruch hat, das unbedingt live senden zu müssen. So funktionieren nun mal Medien? Nein. Also nein, es gibt genauso aufgezeichnete Sendungen. Du musst das nicht live machen. Keine Zeitung der Welt ist live. Was heißt denn hier, so funktionieren nun mal Medien?

04:15:14 Schau dir YouTube an. Nichts auf YouTube ist live, außer jemand streamt live. Das, was ich aber nicht nachvollziehen kann, weil Twitch obviously die bessere Plattform ist. Aber das ist ein anderes Thema. Es würden nicht weniger gucken, wenn es nicht live wäre. Never ever, ja. Bin ich dabei. Da kommen dann wieder Verschwörungs-Dullis um die Ecke. Ach, laber doch nicht. Als ob. Die kommen so oder so, egal ob das live ist oder nicht. Und selbst wenn, dann verlierst du halt fünf Leute. Je nach Sendung sind die doch auch nachmittags aufgezeichnet. Das hier ist alles live immer.

04:15:45 Aber ich kann es genauso nachmittags aufzeichnen. Naja, ich schaue ja gerade dich. Aber wir sind doch hier ein Medium, was die absolute Ausnahme darstellt. In jedem Podcast, wo ich über Twitch reden soll, sage ich, das Besondere an uns ist, dass es live ist und dass du mit mir reden kannst. Was ein Vergleich? Ja, schon ein bisschen wild, ne?

04:16:09 Nehmigungsverfahren und Sonderplanungsphasen, die Dinge zu beschleunigen. Ist das nochmal eine Idee auch an die Politik? Also ich glaube, was Frau Jeckel und ihre drei Mitstreiter da vorgelegt haben, ist ja jetzt sozusagen wie so eine Handlungsanweisung. Und das könnte eine SPD genauso machen wie eine Union oder Grüne. Nur, wer immer es tut.

04:16:34 kriegt Ärger. Also Bürokratie ist böse, sagen alle. Aber wenn es dann kommt, so. Und da müssen die Politiker durch und da müssen wir als Medien vielleicht auch überlegen. Zero One. Danke dir für 17 Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Und Wildherz, du Süßmaus, ich lecke deine Nase. Danke dir für fünf verschenkte Subsidy Community. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür.

04:17:02 Ihr seid der Hammer heute, vielen Dank. Ich kann sehr schön in Urlaub gehen. Ist alles live hier, ja? Ist alles live. Dass wir nicht jeden Protest in den Scheinwerfer stellen, sondern immer das Allgemeinwohl dagegen halten. Richtig. Und wir Bürger müssen uns auch dran gewöhnen, dass vielleicht nicht alles sozusagen überall eine Einzelfallgerechtigkeit dahinter steht, sondern man sagt, okay, wir pauschalieren, wir verallgemeinern hier und da, machen es etwas einfacher. Da müssen wir uns auch dran gewöhnen.

04:17:30 Das ist das öffentliche Interesse, was wir zum Beispiel bei den Erneuerbaren gemacht haben, wo wir gesagt haben, der Ausbau steht im überragenden öffentlichen Interesse. Das heißt, Individualinteressen müssen zurücktreten. Das ist der eigentliche Kern der Auseinandersetzung, den wir auch zu führen haben, wenn wir diese Gesetze so anpassen, wie sie es verlangen. Wir sind, Herr Dobrindt, bei der Frage, werden Sie Innenminister?

04:17:54 Da sagen Sie jetzt auch wieder, Frau Illner, ich werde es nicht hier verhandeln. Haben Sie Lust drauf? Ich bin ziemlich guter Hoffnung, dass wir einen Koalitionsvertrag hinkriegen. Und ganz am Schluss geht es um die Frage. Ja, natürlich. Jetzt wird wieder der Haken geschlagen zum Anfang der Sendung. Keiner hat da Interesse daran, dass diese Verhandlungen scheitern. Also wirklich nicht. Das wird auch nicht passieren. Die werden eine Koalition bilden. Merz wird Kanzler. Stellt euch drauf ein. Da führt keinen Weg dran vorbei. DOSI!

04:18:22 Ich danke dir für fünf verschenkte Sabs an die Community. Vielen Dank dafür. Ich schlecke dein Näschen. Dankeschön. Hier werden Ressorts verteilt und gibt es Leute, die dabei Berücksichtigung finden, die heute am Tisch sitzen oder nicht? Aber vorher wird das nicht gesprochen. Oh, bitte nicht Nase lecken. Tut mir leid. Ich nehme es zurück. Ich schläge es wieder zurück. Also von Ihnen heißt es ja, dass Sie ein perfekter Unterhändler sind in all diesen Dingen. Habeck zieht sich gerade von den Ämtern zurück. Der möchte nicht mehr.

04:18:51 Der will eine Pause. Ob Sie auch ein Oberhändler werden, also ob Sie tatsächlich auch ein Ministeramt ansprechen. Gibt es das Wort überhaupt? Weiß ich nicht. Ich habe da Zweifel. Und dann ist jetzt wahrscheinlich nicht so richtig, die Sekunde das auch anzudeuten. Haben Sie das Gefühl, dass es atmosphärisch gut funktioniert zwischen der SPD und Ihnen? Wir haben am Anfang, als wir die ersten Treffen hatten, haben wir uns schon die Karten gelegt und haben darüber gesprochen, was passiert, wenn wir dieser Verantwortung nicht nachkommen, die wir jetzt...

04:19:20 bekommen haben vom Wähler. Die ist nicht so, wie wir sie uns gewünscht haben. Aber für keinen der Parteien ist diese Wahl so ausgegangen, wie man sie sich gewünscht hat. Jetzt müssen wir aber damit umgehen. Und das wird zu Recht erwartet. Und wenn wir dieser Verantwortung nicht nachkommen, dann ist die Stabilität Deutschlands in Gefahr. Und deswegen, weil wir das wissen, kommen wir dem nach. Und wir werden, ich hoffe, ein gutes, wir werden auf jeden Fall ein Ergebnis, das sich für beide Parteien, glaube ich, zeigen lassen kann, präsentieren.

04:19:50 Da ist aber ein bisschen Weg, es noch zu machen. Und der Herr Miersch hat, nur mal den Satz darf ich an der Stelle noch sagen, weil der Herr Miersch hat ja von der Augenhöhe gesprochen am Anfang der Sendung. Ich wollte es nur erklären, die Augenhöhe, die ist im Gespräch da, die Augenhöhe, die ist im Stil da, aber es gibt natürlich auch ein Wahlergebnis. Und dieses Wahlergebnis und wie diese Parteien da abgeschnitten haben, das muss sich dann auch in einem Koalitionsvertrag widerspiegeln können. Muss berücksichtigt werden. Es gibt noch eine Äußerung.

04:20:19 von Friedrich Merz auf dieser Konferenz der Kollegen von der FAZ. Wenn es uns nicht gelingt, ist meine politische Karriere eh beendet, zu einem Zeitpunkt, zu dem ich damit umgehen kann. Für Lars Klingbeil ist der Zeitpunkt dann ein bisschen zu früh.

04:20:38 Herr Dobrindt, gewinnt man so Freunde? Ich glaube, dass man das einfach schon schlichtweg sagen kann. Wir wollen ein Ergebnis haben. Rezo, ich danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Wir haben aber auch deutlich gemacht, dass...

04:20:54 jetzt die Geschwindigkeit nicht der Maßstab ist, sondern die Gründlichkeit der Maßstab ist. Das Ergebnis muss am Schluss stimmen und nicht einfach irgendein gedachter Zeitplan. Und die Verantwortung haben wir alle an dieser Stelle, dass es gelingt. Und ich sehe bei keinem einzigen in den letzten Wochen.

04:21:14 Wir sind ja erst, glaube ich, vier Wochen nach der Bundestagswahl. Und dafür schon relativ weit. Und ich habe an keiner Stelle festgestellt, dass irgendjemand versucht, diese Vereinbarungen zu torpedieren, zu untergraben, zu vermeiden, dass etwas gelingt. Also die Ernsthaftigkeit ist sehr hoch. Herr Miersch, wohin wird Saskia Esken befördert? Auch das sind Fragen, Frau Elner, die stellen sich augenblicklich überhaupt nicht.

04:21:41 Darf ich nochmal, darf ich nochmal zurückspulen? Es war so eine wunderschöne Reaktion auf die Frage. Also die Ernsthaftigkeit ist sehr hoch. Guck jetzt, jetzt. Wohin wird Saskia Esken befördert? Auch das sind Fragen, Frau Elner, die stellen sich. Man sieht so, man sieht so, wie es in ihrem Hirn ankommt und sie dann so, oh.

04:22:04 Wie lang ist es noch? Wann kriege ich endlich meinen Abendkaffee? Augenblicklich überhaupt nicht. Überhaupt nicht? Das wird aus Ihnen? Auch diese Frage stellt sich überhaupt nicht. Es wäre auch wirklich so, das ist wieder das Typische, was so ein Politiker dann unterstellt wird. Aber ich glaube, wir sind jetzt hier alle wirklich hochkonzentriert, weil wir wirklich eine Menge Arbeit und Verantwortung vor uns haben. Wird Friedrich Merz zum Kanzler gewählt?

04:22:26 Also das hängt von den erfolgreichen Verhandlungen ab. Und ich gehe davon aus, dass diese Koalition entstehen kann. Aber wir haben echt noch eine Menge Arbeit vor uns. Denn es ist dann leicht gesagt, ihr müsst euch einigen. Wenn man tief einsteigt, ist es manchmal eben richtig kompliziert. Aber nochmal, das Sondierungspapier, finde ich, zeigt, dass wir auch schon bei vielen Knackpunkten Lösungsskizzen tatsächlich haben. Und ich bin guten Mutes, dass uns das gelingt.

04:22:55 Ich glaube, er wollte mit dieser Bemerkung ja Druck auf Lars Klingbeil machen. Also mir ist das quasi egal und in Wirklichkeit ist es ja genau umgekehrt. Also wenn das nicht klappt, dann ist es Friedrich Merz, der keine Regierung hat bilden können, weil er ist der Wahlsieger und der Druck liegt auf ihm. Und ich würde Ihnen auch widersprechen, so jetzt alles ganz in Ruhe. Wir hatten gestern...

04:23:20 Und heute ein Treffen von allen europäischen Staats- und Regierungschefs in Paris, die beraten haben, was sie noch für die Ukraine tun können, wenn die Amerikaner so destruktiv agieren. Und da war Olaf Scholz. Und der gibt sich bestimmt weiter Mühe. So wegen Schwarz-Rot. Sorry, die jetzige kommende Koalition, Antifa-Koalition zu nennen, war mein Hirn so. Hä, warum? Why? Wer ist Antifa in dieser Koalition? Aber wegen Schwarz-Rot.

04:23:48 Sorry, mein Hirn ist im Urlaub. Aber der hat ja nicht mehr die Macht, weil alle Leute wissen, dass er keine Mehrheit mehr hat. Und es kann da sehr bald sehr ernst werden. Also da wird darüber geredet. Das ist CDU-Anti-Ball-Headers. Ich war gestern, nee, vorgestern war ich bei einer Podcast-Aufnahme.

04:24:07 Und bei dieser Podcastaufnahme bin ich an einem Garten vorbeigelaufen. Ja, in Berlin haben Leute Vorgärten. Das ist wirklich crazy. Ich muss gerade mal das Bild suchen und habe ein Bild fotografiert. Das ist eine Musikschule. Warte, ich kann euch das zeigen. Das ist eine Musikschule und da habe ich den Vorgarten fotografiert. Man sieht nicht viel, keine Sorge. Da war ich gerade auf dem Weg zum Studio quasi.

04:24:40 Äh, wisse, wisse, hä? Kopieren, wie öffne ich das denn jetzt? Speichern, oder muss ich das echt speichern? Mein Gott.

04:24:56 Das sah so aus. Das ist einfach Love Music, Hate Faschism und einfach so eine schöne Antifa-Fahne für eine Musikschule. Fand ich voll schick. Entschuldigung, muss ich fotografieren. Hab ich geliked. Ja, es gibt wirklich Menschen mit Vorgäten in Berlin. Ziemlich cool. Es gibt ein CDU-Wahlplakat von 1940. Irgendwann um den Dreh, da rufen sie die Antifaschisten auf, sich ihnen anzuschließen. Schlecht gealtert, well.

04:25:24 Das kenne ich mir liebst, habe ich in Berlin jetzt öfter gesehen. Ja, in Berlin ist sowieso, gibt es teilweise echt sehr, sehr stabile Menschen.

04:25:33 Entschuldigung. Und da muss es jemanden geben, der im Parlament eine Mehrheit hat. Und das kann jetzt nicht noch ewig so eine hängende Partie sein. Okay, wir machen hier einen Punkt und sagen, Großes muss gelingen. Wir sind gleich bei Markus Lanz, der sich unter anderem mit Gerald Knaus verabredet hat. Maybrit Illner läuft vor Markus Lanz.

04:25:57 Gibt es so selbstzerstörerische Menschen, die sich erst Ilna und dann Lanz geben?

04:26:06 Das ist ja horrible. Möchtest du uns was beichten? Möchtest du einen über meine zwei Wochen Urlaub, möchtest du einen anonymen Kreis der Ilna-Lanz-Menschen oder so? Deshalb schaue ich langsam auf YouTube, weil es mir zu spät ist. Oh, wie süß.

04:26:28 Da bin ich schon im Bett. Ich darf mich hier nochmal sehr herzlich... Ihr hier anscheinend? Nee, Markus Lanz haben wir eine Folge gesehen in zwölf Monaten. Wir schauen keinen Markus Lanz. Wir schauen jetzt keinen Lanz. Nee, wir haben auch gar keine Zeit für Lanz, Leute. Ich habe einen Gast in einer halben Stunde. Ich bedanke, das ist ein absurdes... Ich werde euch gleich zu einem anderen Interview noch zwingen. Ein abruptes, nicht ein absurdes Ende. Frühschläfer hier. Und wir hätten... Mir geht's gar nicht gut.

04:26:54 Gerne noch weiter gesprochen in dieser Konstellation. Jetzt ist Fini. Wir geben zu Markus Lanz und sind nächste Woche Donnerstag wieder für Sie da. Wenn Sie mögen, 22.05 Uhr. Gleiche Stelle, gleiche Welle. Nee, gleiche Stelle, gleiche Welle. Nächste Woche nicht. Nächste Woche gleiche Stelle, gleiche Welle. Sitze ich am Meer und lasse mir die Sonne auf den Bauch scheinen. Wir geben zu Kims Ankündigung. Wir geben ab zu Kims Ankündigung. Okay, passt auf.

Ankündigung: Engagement für Seenotrettung

04:27:18

04:27:18 Ich habe in den letzten Monaten an etwas gearbeitet und ich habe wirklich daran gearbeitet. Ich habe eine Ankündigung zu machen. Für mich ist es was sehr Großes. Ich weiß nicht, ob es für euch was Großes ist. Aber für mich ist es ein Thema, was mich jetzt sehr, sehr lange begleitet, mir sehr wichtig ist, sehr persönlich ist, mittlerweile auch sehr emotional für mich ist. Und mir war es sehr wichtig, das heute vor meinem Urlaub noch bekannt zu geben.

04:27:49 Es ist so funny, aber egal. DJ ist ein anderes Thema. Du ziehst aufs Schiff? Nein. Tatsächlich nicht. Bitte kein Merch? Du bist noch nicht lange hier, oder? Also bis ich Merch mache, da muss viel den Bach runtergegangen sein. Also, passt auf. Gibt es irgendjemand, der mich gar nicht kennt? Ich weiß nicht, wie weit ich zurücksteppen muss in der Geschichte dieses Streams.

04:28:18 Gibt es irgendjemand, der heute oder diese Woche zum ersten Mal da ist tatsächlich? Du gehst in die Politik? Ich sehe das nicht als zielführend an, in die Politik zu gehen. Ich habe einen guten Job, ich verdiene gut Geld, vielleicht gehe ich irgendwann in die Politik, aber aktuell sehe ich das wirklich gar nicht. Keine Ahnung, wer du bist? Hallo, Haki. Ich, ich, okay, also, ich kenne dich seit anno 1800, das reicht.

04:28:42 Also, ihr wundervollen Menschen. Ich mache Politik seit fünf Jahren auf dieser Plattform. Mir macht das alles sehr, sehr viel Spaß. Wir hatten in den fünf Jahren viele Spenden-Streams. Wir haben für Kinder gesammelt. Wir haben für Obdachlose gesammelt. Wir haben für Tiere gesammelt. Aber ich bin nie an einem... Du wirst Let's Playerin. Ich war früher Let's Playerin. Ich habe Let's Plays. Das ist alles nicht mehr online. Ist egal.

04:29:09 Ich bin noch nie an einem Thema so hängen geblieben wie dem Thema Migration und speziell Seenotrettung.

04:29:16 Ich wurde letztes Jahr, ziemlich genau vor einem Jahr, wurde ich spontan gefragt von einer lieben Kollegin, das ist Lena, vielleicht kennt ihr sie, sie ist verantwortlich für Friendly Fire. Also sie ist eine krasse Person, die schmeißt jedes Jahr Friendly Fire. Tespo, danke dir für dein Prime, danke schön. Wurde ich gefragt, ob ich nicht mit nach Sizilien möchte. Es war sehr wild, weil Lena hat mir eine Sprachnachricht geschickt und meinte, du, wir drehen einen After Talk quasi. Also die haben für Friendly Fire, haben die für eine...

04:29:46 Seenotrettung Geld gesammelt. Und Lena meinte, du machst doch manchmal so Streams von außerhalb. Und das stimmt. Also zu dem Zeitpunkt war ich gerade im Europaparlament, war in Straßburg, ich war in Brüssel. Ich streame immer mal von unterwegs. Ich habe früher Camper-Touren gemacht und habe aus dem Camper gestreamt. Ich bin aber schon lange keine IRL-Streamerin mehr. LL Kopi, du hättest sie auf Twitch. Sie streamt auch manchmal. Ganz toller Mensch. Ich liebe sie sehr.

04:30:11 Und sie meinte, komm doch mit nach Sizilien im September, das war dann letztes Jahr im September und schau dir das Schiff an und wenn du willst, stream von dort. Dann habe ich mit SOS Humanity, so heißt diese zivile Seenotrettung, geredet und habe gemeint, hey, ich kann vorbeikommen, wenn ihr mir Interviewpartner schickt, dann kann ich Interviews auf eurem Schiff geben. Und dann haben sie gemeint, wir haben hier Internet.

04:30:36 bleib solange du willst. Wir sind ein paar Tage in unserem Heimathafen, bevor wir wieder rausfahren und Menschen aus dem Meer retten. Und dann kam ich, ich hatte gar keinen Bock. Also ich habe kurz vorher auch überlegt, ob ich es absage. Mir ging es letztes Jahr richtig, richtig dreckig, über Monate. Es war eins der schlimmsten Jahre meines Lebens letztes Jahr und ich habe alles gehasst.

04:30:57 Ich wollte nicht das Haus verlassen. Ich war gerade nach einer Trennung. Ich hatte gar keinen Bock. Überhaupt nicht. Und habe dann zwei Tage vorher überlegt und habe gedacht, vielleicht tut es dir gut, mal rauszukommen. Und wenn ich normalerweise woanders bin, also auch gerade so Europaparlament oder so, war ich relativ häufig letztes Jahr, dann sieht es so aus, dass ich das streame und danach aufs Hotelzimmer gehe, mir Chips hole und Chips im Hotelzimmer esse. So sind meistens meine...

04:31:20 Außendinger. Ich hasse Partys, ich hasse Get-Together-Abende und ich finde das alles super annoying. Ich habe da gar nichts dran. Ich bin gar kein Social-Mensch eigentlich. Und dann habe ich mich überwunden, da habe ich mich ins Flugzeug gesetzt, war alles bezahlt, habe gesagt, komm, scheiß drauf. Ich fliege da jetzt hin, ich ziehe das jetzt durch. SOS hat sich übel viel Mühe gegeben. Die haben mir so eine Excel-Liste geschickt mit Menschen, mit denen ich reden darf. Waren super dankbar, dass ich da war. Alle waren ultra interessiert.

04:31:48 Und ich komme da mit meinem Setup, ich habe mein Ringlicht mitgeschleppt ins Flugzeug und komme da an den Hafen und werde empfangen von Menschen. Das kann ich nicht wiedergeben. Ich kann es wirklich nicht wiedergeben. Dieses Schiff ist eine, also dieses SOS-Schiff ist riesig, by the way. Dieses SOS-Schiff ist einfach eine Diskrepanz zwischen...

04:32:13 strahlenden Menschen mit Lebensfreude und Menschen, die aus Libyen vor Folter und Tod flüchten übers Mittelmeer. Das ist die Diskrepanz dieses Schiffs. Und dieses Schiff strahlt das aus. Du hast überall

04:32:30 Hilfsangebote, also ganz viele Zettel, wo die Leute schon ihre Rechte erklärt bekommen. Und daneben hängt eine Schaukel für die Kinder, die gerettet werden, weil es werden sehr, sehr viele Kinder auch gerettet. Dann hast du einen Kindergartenraum neben einem Krankenhaus, wo Menschen drin gestorben sind, wo Leichen drin geborgen wurden, wo Frauen zum ersten Mal erfahren, dass sie schwanger sind. Neben einem Women's Shelter, wo

04:32:57 neuen Hochbetten stehen, wo 40 Frauen schon übernachtet haben drin, weil sie zum ersten Mal in Sicherheit sind, auch vor anderen Männern und dort einen Schutzraum zum allerersten Mal in ihrem Leben haben. Ich kriege Gänsehaut. Ich weiß, dass es ganz schwer ist, für euch nachzuvollziehen.

04:33:11 weil ihr nicht auf diesem Schiff wart und ich gebe mir wirklich ganz, ganz viel Mühe, euch das irgendwie rüberzubringen, weil das so krass ist. Ich kann das nicht beschreiben. Und dann haben die mich auf die Brücke gesetzt, also oben, da wo die Schallzentrale quasi ist, da wo alle Ausschau halten, da wo der Kapitän sitzt, da haben die mir einen Tisch hingestellt und haben gesagt, setz dich da hin. Ich hatte acht Interviews, ich hatte zwei Tage Stream und ich kam...

04:33:40 völlig zerstört zurück. Ich habe das noch nie gehabt in meinem Leben. Also ich saß nach diesem zweiten Stream und zum Glück ging der Rückflug erst zwei Tage später. Also fliegen da nicht immer, Ryanair fliegt da nicht die ganze Zeit hin. Das heißt, ich habe nach meinem zweiten Stream, ich war quasi Samstag, Sonntag habe ich gestreamt und Sonntagmittag saß ich da, habe alle unten gehört, wie sie am Essen sind. Es war gerade Mittagsessenszeit, die ganze Crew war am Essen und ich saß allein auf dieser Brücke.

04:34:08 Und habe aufs Meer rausgeschaut und war nur so...

04:34:14 What the fuck ist gerade passiert? Also ich habe mit acht Crewmitgliedern gesprochen, die über Screwing gesprochen haben, die über Rettungsmissionen gesprochen haben, Menschen, die auch ehrenamtlich immer wieder auf dieses Schiff gehen. Es ist wirklich, ich war völlig zerstört. Ich saß da und habe die Welt nicht mehr gerafft und habe Einblick bekommen in Menschenleben, die schon

04:34:41 keine Ahnung, sieben Fluchterfahrungen hinter sich haben, vor schlimmsten Folterungen flüchten und dann zum ersten Mal auf diesem Schiff, auf dem ich zu dem Zeitpunkt gerade saß, zum ersten Mal in Sicherheit sind. Und das war crazy. Also mich hat es komplett fertig gemacht. Und normalerweise, wenn ich auf so Events bin, ich habe keinen Bock, mit Menschen zu reden. Ich bin nicht der größte Menschenfreund. Menschen sind meistens einfach nur anstrengend für mich. Das werden wahrscheinlich ein paar nachempfinden können.

04:35:10 Und ich saß nach diesem zweiten Stream, wo ich eigentlich hätte ins Airbnb oder ans Meer gehen können und einfach hätte freimachen können, saß ich unten bei der Crew, während die gegessen haben. Und ich saß dort nach dem Stream noch locker drei Stunden, weil ich nicht von losgekommen bin. Ich saß da einfach, habe denen bei ihren Erzählungen zugehört und die haben geknetet, die hatten Workshops zwischendrin, wurde geknetet, gegessen und ich kam nicht weg davon.

04:35:36 Und seitdem ist dieses Seenot-Thema für mich ein riesiges, auch privat, weil ich mit ganz vielen noch in Kontakt geblieben bin. Diese Crew ist wirklich eine sehr große Diskrepanz. Also wir sind dann abends auch schwimmen gegangen und so, also richtig harte Themen. Ich würde behaupten, dass alle von denen schon Leichen geborgen haben und wirklich schlimmste Dinge erfahren haben.

04:36:00 trotzdem so unglaublich viele positive Geschichten von Überlebenden mitbekommen. Und viele haben da ihren Lebensmittelpunkt drin gefunden. Das ist crazy. Das ist wirklich, wirklich, wirklich krass. Und ich hoffe, ich kann euch da ein bisschen was mitgeben. Wir planen ganz viel noch mit SOS, auch unabhängig von mir. Und ich habe mich dieses Jahr entschieden, dass ich von diesem Thema glaube ich nicht mehr loskomme. Es ist für mich riesig.

04:36:28 Und ich habe dieses Jahr für mich entschieden, dass ich wieder Spenden sammeln möchte und habe mit SOS gesprochen. Also ich bin auf SOS zugegangen und habe gesagt, hey, wäre es für euch möglich, wenn ich Botschafterin für 2025 werden könnte? Ich möchte eine eigene Spendenseite, ich möchte irgendwas bewirken.

04:36:52 Ich möchte nicht auf das Schiff. Also es war auch immer mal hier in der Community im Gespräch. Es gibt so eine Journalistenrolle, die immer mitfährt, so eine unabhängige JournalistInnenrolle, die dokumentiert auch diese Einsätze. Da sehe ich mich nicht. Ich fühle mich übelst als Imposter auf diesem Schiff. Ich bin...

04:37:09 Bei Fahr keine Rolle, die ich möchte nicht auf dieses Schiff mitfahren, also aktuell möchte ich nicht auf diesem Schiff mitfahren, weil sich das irgendwie wie so ein Voyeurismus anfühlt, da zu schauen, wie Menschen gerettet werden. Das ist nicht meine Rolle und da sehe ich mich auch aktuell nicht drin. Aber als Botschafterin mit euch als Community Aufmerksamkeit auf die Themen lenken und Spenden sammeln und habe da länger mit SOS drüber gesprochen.

04:37:35 Alex, danke dir für zehn verschenkte Subs. Dankeschön. Und.

Ankündigung der Botschafterrolle bei SOS Humanity und Spendenaktion

04:37:40

04:37:40 Ihr wisst, dass ich hier keinen Spenden-Link habe aus Gründen. Ich kriege von euch Subs. Ich habe Werbepartner, die mich finanzieren. Ich bin nicht darauf angewiesen, Spenden zu sammeln für mich selbst. Deswegen würde ich gerne das ganze Jahr über Spenden sammeln für SOS und habe mit SOS darüber gesprochen und SOS hat gesagt, können wir gerne machen. Lass uns da gerne enger zusammenarbeiten. Das hat alles ein bisschen länger gedauert. Ich muss auch dazu sagen, dass SOS sehr klare Guidelines hat, auch in der Kommunikation.

04:38:09 Etc. Und ab heute, ganz offiziell, ab heute bin ich Botschafterin fürs Jahr 2025 für SOS Humanity. Das passt so unglaublich gut. Dankeschön.

04:38:22 Und ich weiß nicht warum, aber es ist irgendwie krasser als jede Partner- oder Sponsoring-Announcement. Für mich bedeutet das unglaublich viel, weil ich weiß, dass man davon ausgeht, dass eine Orga da einfach nur dankbar drüber ist oder so, aber so ist es nicht. Also SWS hat wirklich klare Guidelines, wie sie was kommunizieren, wie sie was nach außen senden. Die wollen nicht diesen klassischen Opferstatus. Also die erzählen auch nochmal anders als ich. Ich bin Botschafterin, aber ich bin keine Pressesprecherin. Das ist mir ganz, ganz...

04:38:51 wichtig. Ich bin Influencerin und in dieser Influencer-Rolle bin ich eine Botschafterin. Das ist mir ganz, ganz wichtig, dass wir das so klarstellen. Ich bin nicht Teil von SOS, ich bin Botschafterin. Und wenn ihr...

04:39:05 im Verlauf des Jahres, keine Ahnung, Geburtstagsgeld bekommt, was ihr spenden wollt, was Gutes tun wollt, in irgendeiner Weise Geld zu viel habt, freue ich mich natürlich über jeden Sub. Aber ab jetzt freue ich mich ganz besonders, wenn ihr direkt Geld spendet auf meiner SOS-Seite. Wir haben für das ganze Jahr über eine Spendenseite aufgestellt.

04:39:27 Die läuft bis Ende des Jahres. TJ, der Hammer, ich danke dir. Die Ersten haben da auch schon reingespendet. Die 50.000 Euro sind absolut fiktiv. Ich habe keine Ahnung, wie viel wir zustande bekommen. Ich habe mir kein Ziel gesetzt, so wie auch letztes Jahr, als wir 30.000 zusammenbekommen haben. Das ist crazy.

04:39:44 Bin für jeden Euro dankbar und werde dieses Jahr meine größeren Aktionen alle an SOS aufhängen. Genau, wird es auch einen Spenden-Stunt im Stream geben. Ab nach meinem Urlaub, mir war es echt noch super, super, super wichtig, dass wir das vor meinem Urlaub noch durchkriegen. Ab nach meinem Urlaub werdet ihr natürlich einen Live-Ticker für Spenden bekommen. Und wenn ihr live spendet, wird es auch live im Stream angezeigt werden.

04:40:10 Verständlich. Danke euch für die ersten 90 Euro. Das ist crazy. Early Bird, danke für 5 Euro. Kuro, danke dir auch schon für 25. Und TJ A, vielen Dank für 60 Euro. Das ist wirklich krass. Vielen, vielen Dank dafür. Ich werde mir Goodies überlegen, sei das wieder über Armbänder oder so, wie ich euch auf jeden Fall mit einbinden werde und euch danken können dafür. Das heißt, keine Ahnung, vielleicht gibt es irgendwie für die höchste Spende, gibt es irgendwas oder wird wieder was verlost. Wir werden auf jeden Fall sehr geile Aktionen haben damit. Und falls ihr euch

04:40:39 berufen fühlt. Leute, spendet da gerne ein, zwei Euro rein. Das müssen niemals 60 Euro sein. Ich freue mich über jeden Euro, der da reinkommt. Das darf auch durchaus weniger sein. Was mir nur wichtig ist, das ist das Letzte, was ich dazu sage. Wir haben das auf langfristig angelegt, weil ich weiß, dass viele von euch auch einfach in Firmen arbeiten. Ich weiß, dass viele von euch selbst GründerInnen sind, etc.

04:41:03 Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese Aktion auch nutzt, wenn die nächste Firmenfeier irgendwie ein Charity Run oder sowas hat, wo man pro Kilometer einen Euro oder so gespendet bekommt von irgendwelchen Firmen. Dann denkt vielleicht zukünftig einfach an mich und SOS und schlagt doch gerne SOS einfach vor für eure Firma oder für eure Familien zum Spenden. Wenn ihr nichts von Geburtstagsgeschenken haltet, dann schlagt doch einfach vor, dass ihr stattdessen

Geplante Aktionen im Rahmen der Botschaftertätigkeit und Community-Events

04:41:32

04:41:32 spenden können. Finden mit dir auch außerhalb von Twitch im Rahmen der Botschafterin Tätigkeiten Dinge statt, wie auch immer sie aussehen. Ich will noch nichts spoilern, aber ich fliege ja morgen wieder nach Sizilien. Der Heimathafen ist Syracusa. Ich weiß, dass es immer mal Open-Ship-Tage gibt. Ich würde mich super freuen, wenn privilegierte Menschen sich den Flug leisten können in dieser Community, dass sie auch mal wirklich aufs Schiff kommt. Ich weiß, dass es sowas wie Tag der offenen Tür auch immer mal gibt, einfach um Einblicke in die Arbeit zu bekommen.

04:42:00 Und wir planen gerade ein größeres Event. Das ist aber Nerdstar und das ist auch Nerdstars Sache. Ich will da nicht zu sehr reinreden und auch nichts vorwegnehmen. Aber es sind auf jeden Fall Aktionen geplant, ja. Die nächste Aktion für unsere Community findet übrigens im Mai, meine ich, statt. Wir reden über die Rolle der Seenotrettung in der Politik. Jetzt, wenn die neue Koalition steht.

04:42:26 Und zwar mit Janna heißt sie, glaube ich. Ich kenne sie noch nicht. Ich lerne sie jetzt kennen nach meinem Urlaub. Ich glaube, es war Mai. Anfang Mai oder Ende April haben wir schon den ersten Talk auf jeden Fall mit SOS Humanity. Das steht auf jeden Fall an. Es gibt natürlich eine Spendenquittung, selbstverständlich. Das ist auch in Italien ein Riesenthema. Also ich glaube, die Leute auf dem Schiff bekommen nicht wirklich viel Zustimmung. Doch!

04:42:55 Tespo ist krass. Weißt du, warum ich in Syrakusa Urlaub mache? Also ich treffe ein paar Leute von SOS, aber auf Otigia, das ist dieser kleine Zipfel, diese kleine Halbinsel an Sizilien, die kennen alle SOS und die feiern SOS. Also wenn ihr mal in Syrakusa seid, gebt mir Bescheid. Also es gibt Restaurants, die haben einen eigenen SOS Humanity Drink. Eine italienische Bar.

04:43:23 Die feiern das komplett, also tatsächlich die Bevölkerung ist nicht die faschistische Regierung. Wir müssen hier richtig krass faschistische Regierungen von Bevölkerung trennen, wie auch in Deutschland, wie auch in Russland, wie auch in Ungarn. Und in Syrakusa, also SOS hat den großen, großen Vorteil und das große Glück, dass ihr Heimathafen Syrakusa ist. Das ist ein krasser Touri-Ort, der ist wunderschön. Syrakusa ist wunderschön.

04:43:53 auf Syracusa findest du Menschen, die kennen SOS Humanity, die feiern das und SOS Humanity bezieht zum Beispiel auch Lebensmittel von den örtlichen, also die beziehen ihre Lebensmittel örtlich von dem Markt zum Beispiel und die kennen den Marktleiter, die kennen sehr, sehr viele Bars und Restaurants, weil die dort essen gehen, wenn sie dort sind.

04:44:15 Die, wie gesagt, wenn du auf La Barca, das ist eine Bar auf einem kleinen Boot, auf einem Schiff, wenn du da den SOS Humanity Drink bestellst, kriegst du einen eigenen SOS Humanity Drink. Also die Bevölkerung nimmt das richtig, richtig gut auf, tatsächlich. Jedenfalls speziell bei SOS Humanity. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Orgas ist. Das kann ich dir nicht sagen. Oh, ihr seid der Armer! Ich liebe euch! Gut, Entschuldigung. I'm so sorry. Ich danke für 15 Euro an namentlos.

04:44:45 Politik ist angewandte Liebe zur Welt. Was ein schöner Kommentar, habe ich noch nie gesehen. Syrock, ich danke dir für fucking 280 Euro. Holest du, das ist so viel Geld. 123 Euro von Fabi. 25 Euro von Meriam. Armin, danke dir für 10. Und Ananas, danke dir für 60 Euro. Wir sind schon jetzt bei 600 Euro. Ich habe nicht damit gerechnet, ich wollte heute nur die Bekanntgabe machen. So, und jetzt höre ich euch auf, damit zu nerven. Das werde ich dieses Jahr noch genug machen.

04:45:14 Ja, das hätte ich wirklich nicht erwartet. Ich habe auch gar nicht erwartet. Ich habe es gar nicht erwartet. Und es ist auch nicht immer so. Also gerade die italienische Regierung, die gängelt super viel. Also die macht alles möglich, dass es unterbunden wird. Du nervst nicht damit. Es tut mir leid. Ich hoffe, dass ihr dem Thema nicht irgendwann überdrüssig seid. Ich versuche, euch so viel Input zu geben wie möglich und euch so viel...

04:45:37 Ja, weiterzugeben. Machst du einen Banner auf deine Twitch-Seite, damit man den Link immer finden kann? Ihr kriegt ein Panel unterm Chat, ihr kriegt ein Command und ihr kriegt eine Live-Einbindung. Ich kann nur nicht mehr. Bitte darf ich das nach meinem Urlaub machen? Ich bin wirklich völlig erledigt. Ich brauche so hart Urlaub. Aber ich wollte es unbedingt noch vorher, euch vorher mitteilen, weil ich da jetzt echt lang dran gesessen habe und da lange mit SOS Humanity auch drüber gesprochen habe und so.

04:46:04 Ja, danke fürs Nerven. Gerne. Wir sind noch nicht fertig für heute, Leute. Wir haben noch einen richtig, richtig geilen Punkt.

04:46:13 Mir hat Cash Rau gerade seinen Discord-Namen geschickt und es ist so ein... Okay, ganz kurz, Frage an euch. Wo sind die Kinder der 90er? Wo sind die Kinder der 90er? Was war früher euer Gaming-Tag oder euer Chat-Tag damals? So in Knuddels oder in eurem allerersten Online-WOW-Game? Sorry.

04:46:41 Love 1221 Big A 787. Ich liebe es. Uni Unicorn 2. Powerpuff Boy. Okay. Bei mir hat gerade Cashroberos, den ich sehr feier, der hat mir gerade seinen Discord-Tag geschickt und ich muss ein bisschen lachen. Es ist so ein richtig Klassiker. Ich bin 90er Jahre Kind. Und damit habe ich... Wobei, so alt ist Discord noch nicht.

04:47:09 King of Kong, oh Gott. Hypersurf, Diddlemaus, Slymord, bitte. Ich hieße Bülle, was soll ich euch sagen?

04:47:22 Tut mir leid. Ich hieß Sibylle irgendwas. Also, ich nehme alles auf mich. Oder Sibylla. Nicht Sibylle, sondern Sibylla. Der Arme. Ja, ich kann euch den Namen jetzt leider nicht nennen, weil Datenschutz und so. Sag Bescheid, wenn du ready bist. Ihr wundervollen Menschen, ich habe noch ein absolutes Highlight jetzt für euch.

Reaction auf eine Dokumentation über Missstände in der Gaming-Industrie mit Cash Rau

04:47:49

04:47:49 Ich habe jetzt noch ein absolutes Highlight für euch. Und zwar würde ich gerne auf eine Dokumentation reacten. Und für alle, die heute neu da sind, manchmal lade ich mir zum reacten Leute ein, wenn es Sinn ergibt. Zum Beispiel, wenn Protagonisten der Dokumentation Bock haben, mit mir darauf zu reacten. Zum Beispiel Jonas, der hat seine Eltern verklagt. Und dazu gibt es eine WDR-Doku. Und er ist das Opfer in seiner eigenen Geschichte. Wirklich, also...

04:48:18 schweres Opfer. Und der hat mir geschrieben und dann haben wir zusammen auf seine Dokumentation reaktet und er hat noch ganz viel Input gegeben. Seitdem machen wir das. Bei der Glaubens-WG hatte ich auch Leute eingeladen. Und Cash Roberos, der Mensch, den ich am allermeisten feiere, wenn es um Podcasts geht, der macht wirklich die geilsten Podcasts mit seiner Firma. Ich liebe anderen. Der hat jetzt eine Dokumentation rausgebracht über einen übelsten Abfuck in der Gaming-Industrie. Und dazu gibt es eine kurze

04:48:48 Es gibt quasi eine 30 Minuten Reaction-Kurzfassung. Und ich habe ihn gefragt, ob er zusammen mit mir drauf reacten wollen würde. Und er hat ja gesagt. Und das machen wir gleich. Und ich glaube, hier sind viele Gamer, die das interessieren wird, weil die Doku ist wirklich herausragend. Und ich freue mich richtig drauf. Pogmod, ich danke dir für 40 Monate. Dankeschön. Und Maro, Dankeschön. Ich schlecke dein Näschen. Vielen Dank für fünf. Dankeschön.

04:49:12 Klingt so komisch, wenn man das schreibt. Gibt es das auf YouTube, die Reaktion mit dem Opfer? Äh, nee. Das ist öffentlich-rechtlicher, das kann ich nicht auf YouTube hochladen. Da werde ich direkt weggestrikt. Maro, danke dir auch an den verschenkten Sub an Sonja. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Wünsche einen schönen Urlaub. Dankeschön. Solche Sachen können wir uns nicht ansehen. Oh no, es ist schlimm. Wirklich?

04:49:34 Er hat dir das Ja-Wort gegeben. Er hat mir das Ja-Wort gegeben, genau. Das einzig wahre Ja-Wort. Willst du mit mir reacten? Ja. Ich habe Angst, gleich keinen Bock mehr auf Gaming zu haben. Weiß ich nicht. Also, wir haben so viele Abfall... Blizzard hat ja auch einen Riesenskandal gehabt. Es sind auf jeden Fall... Wir haben schon viele Gaming-Skandale gehabt. So ist es nicht. Gerade im Thema Sexismus und Umgang mit Frauen und so.

04:50:01 Ich glaube, das tut dem keinen Abbruch. Ich habe ab jetzt Bock auf Gaming eine Woche. Alter, ich habe auch Bock auf nur Freizeit. Noch mehr Spenden packt, ihr seid toll. What the fuck, was ist los mit euch?

04:50:20 Okay, wo war ich denn? Armin, dank dir für 10. Binary Bytes, dank dir für 60. Dennis, dank dir für 10. Oh mein Gott, ey, dank dir für 5. Melanie, dank dir für 10. Und Rico, danke dir für 400 Euro. Wer von euch ist Rico? Leute, lasst euch nicht abschrecken von so großem Spenden. Ey, Rico, richtig, richtig, richtig krass. Aber jeder so, wie er kann, ja.

04:50:44 Bitte übernehmt euch nicht. Es ist wirklich unendlich viel Geld. Danke dafür. Aber wir sammeln das ganze Jahr über. Kleinvieh wird hier den Mist machen, Leute. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Das ist wirklich crazy. Das ist wirklich, wirklich krass. Wenn du nochmal sagst, dass du uns damit nervst, gibt es richtig Ergie.

04:51:04 Ich nehme euch jetzt ganz kurz die Kamera, ja? Nicht erschrecken! Oh mein Gott, ich werde sofort wiederkommen. Ich werde sofort wiederkommen, Leute. Nicht erschrecken, ja? Da bin ich wieder! Ja, es wird auch gleich eine bessere Quali werden. Ich verspreche es euch. Okay, ich würde einmal schauen, ob ich gleich...

04:51:31 den lieben Keschrau auch einladen kann. Wartet mal ganz kurz. Ich habe ihn doch schon hier markiert. Gäste einladen. Favoriten. Ich habe ihn nämlich schon als Favoriten gemarkert, Leute.

04:51:45 Ich habe ihn doch schon als Favoriten gemarkert. Und dann schauen wir nämlich gleich mal, was die neue Doku so hergibt. Oh, ich habe richtig Bock drauf. Ich kann es euch gar nicht sagen. Richtig, richtig Bock drauf. So, Union und so kann ich schließen. Ich habe euch übrigens... Oh, warte mal. Ich höre dich noch nicht, Cashrow, aber ich klingel mal durch. Warte mal ganz kurz. 300 Jahre, ja. Ich mute dich und mich kurz. Warte mal.

04:52:18 Ich klingel da mal kurz durch. Ich deaktivier mal kurz meinen Dings. Wenn du mich hörst, sag Bescheid. Ich hör dich. Ja, ich hör dich. Warte mal, das klingt gut. Richtig nicht. Hallo? Doch, doch, doch. Ich hör dich. Hörst du mich?

04:52:41 Okay, jetzt höre ich dich. Okay, perfekt. Ich höre dich nämlich auch. Ich sehe dich noch nicht. Ja, wir haben ein bisschen, also sorry, das Durcheinander am Anfang. Wenn du mir noch deine Kamera überträgst in diesem Twitch-Tool, dann hammer glaube ich sogar schon alles. Ja. Guck mal, totaler Anfänger, ey. Oh, der Hammer! Nein, gar kein Anfänger. Das ist super. Perfekt. Sagst du mal kurz was? Hallo, hallo. Ja, perfekt. Funktioniert das?

04:53:10 Das nehmen wir, ja. Warte, ich mach dich mal noch ein bisschen größer. Ich hab gerade eben schon ein bisschen über dich geschwärmt, aber du darfst es gleich nochmal selbst machen. Über mich, da gibt es wirklich gar nichts zu schwärmen. Findest du? Ich finde dich ganz schön krass mit dem, was ihr alles macht. Danke. Keine falsche Bescheidenheit hier. Okay, nehme ich an. Lautstärke passt. Perfekt. Hi, schön, dass du da bist. Wie geht's dir an diesem wunderschönen Samstag?

Vorstellung von Cash Rau und Einführung in die Dokumentation 'Crunch'

04:53:39

04:53:39 Puh, also es geht mir sehr gut. Aber ich hatte gestern, ich sagte, wie es ist, sehr langen Abend. Aber ich bin wieder unter den Lebenden. Okay, da kamen heute schon ein paar ähnlich rein. Allerdings heute Morgen um 8. Also 10 vor 1, wir werden dich schonen. Ich werde dir heute ganz viele Fragen stellen. Keschrau, magst du dich kurz selbst vorstellen, was du so alles Tolles gemacht hast in deinem Leben? Ja, also ich bin Keschrau, ich bin Journalist.

04:54:07 Und Produzent, das ist ganz weird, das zu sagen, aber ich habe eine Produktionsfirma, Produktionsstudio, Undan heißt das. Und da machen wir so Doku-Podcasts, also sechsteilige, groß angelegte, groß recherchierte, sehr aufwendig produzierte Geschichten. Und seit kurzem machen wir aber auch Film. Und das ist das, weswegen ich jetzt heute hier bin, weil wir unseren ersten Film gemeinsam anschauen.

04:54:33 Yes. Das ist der allererste, den ihr produziert habt. Das ist der allererste. Der ist als Podcast geboren eigentlich. Und dann sind wir bei diesem Gespräch und dann irgendwie dazu gekommen, ja, eigentlich ist das eine sehr gute Filmidee und dann haben wir einen Film draus gemacht. Das ist sehr zufällig passiert, aus Versehen. Das heißt, du bist Moderator oder Leitfigur und Produzent dieser Doku. Das heißt, du kannst uns sehr viel Input geben wahrscheinlich, auch zu Backgrounds und so.

04:54:59 Genau, richtig, ja. Also in der Regel ist es so, dass wir haben versucht, so ein bisschen das wie unsere Podcasts zu machen. Dass es da auch immer eine Stimme gibt, es gibt so einen Host, nennen wir das. Also es ist eben dann kein Moderator, sondern eher so jemand, der bei Host wird es einem immer so heimelig, so ein bisschen so warm ums Herz. Das ist halt ein Gastgeber.

04:55:17 Das ist ein bisschen auch die Haltung, mit der wir da reingehen. Und das ist in dem Film auch nicht anders. Also ich habe da eine ganz spezielle Rolle. Es ist nicht so wie die klassischen Reporter-Dokumentationen, wo man einen Reporter immer durch die Gegend laufen sieht und die Kamera irgendwelchen Leuten über die Nase hält und wo er irgendwie so Gedanken verloren und bedeutungsschwer in die Ferne guckt oder so tut, als würde er gerade recherchieren und irgendwie gibt es da so B-Roll, wo man so auf die Tastatur tippt. Jede Steuerung F-Doku quasi? Ja.

04:55:46 Und dann so auf Dokumente schaut und so, ah, okay. Und dann habe ich was herausgefunden. Das wollten wir halt nicht machen. Und deswegen ist es, glaube ich... Oh, du bist kurz weg. Warte, warte, warte. Du warst kurz weg. Ich glaube, es ist deine Mikro-Einstellung. Zeig noch mal was. Ja, okay. Ist wieder da. Alles gut. Ja.

04:56:11 Okay, das wolltet ihr nicht machen. Das heißt, wir kriegen hier eher was jetzt in Spielfilmform geboten, würde ich mal sagen, wenn ich mir den Trailer so anschaue. Ja, ich glaube, das ist so. Wir haben versucht, schon sehr deutlich zu trennen zwischen der Dokumentation selbst, also das heißt, die dokumentarischen Bilder, die unsere Regisseurin Mariska eingefangen hat mit Benjamin zusammen, unserem Kameramann, und den Studioszenen, in denen ich im Grunde genommen so zwischen den einzelnen Szenen moderiere.

04:56:40 Okay, cool. Also das ist erstmal so die strukturelle einfach so aufgeteilt. Ich freue mich riesig drauf, muss ich sagen. Ich habe mich die ganze Zeit schon zurückgehalten, dass ich nicht schon ein bisschen spitzel, um ehrlich zu sein. Aber ich habe wirklich realistisch nur den Trailer gesehen und habe noch nicht reingeschaut.

04:56:59 Wir reakten zusammen heute drauf auf eine kürzere Fassung. Das heißt, für euch ist wichtig, es gibt eine lange Fassung davon. Ja, die Dokumentation ist deutlich, deutlich länger. Du hast gerade Lex, weil ich gerade ein bisschen was übertragen habe. Was sollte eigentlich funktionieren? Ja. Okay, warte kurz. Mein Internet kackt gerade. Warte mal ganz kurz. Ich beende nochmal kurz das Streaming bei dir.

04:57:24 Oh mein Gott, mein PC schafft es nicht gleichzeitig den Stream zu dingsen und dir das zu übertragen. Okay, wir müssen das leider trotzdem anders machen. Ich kann dir leider nicht mehr in den Bildschirm übertragen. Du musst es dir leider selbst aufmachen. Okay. Ich wohne auf dem Land, seit ich aufs Land rausgezogen bin. Ist mein Internet eine Katastrophe. Okay, du musst dir leider selbst aufmachen tatsächlich.

04:57:52 Aber jetzt musst du wieder fassen, Chat, ne? F5 hat geholfen? Nee, nee, nee, es lag an mir, Leute. F5 hilft dann nichts. Ich sehe das, das ist Vodafone. Das ist, äh... Hör ich den Ton trotzdem über dich dann? Nee. Hast du Kopfhörer drin? Weil sonst haben wir... Okay, alles klar. Okay, nee, dann, Leute, alles gut. Es liegt an mir, es liegt nicht an euch.

04:58:19 Ich wohne auch auf dem Land und habe Glasfaser. Herzlichen Glückwunsch. Das haben hier die älteren Herrschaften alle abgelehnt, Glasfaser. Bei uns auch. In meinem Gebäude hier in Berlin auch. Warum? Ich weiß es auch nicht. Ich habe auch mal so richtig Lust auf eine, die da...

04:58:35 Eigentümer-Treffen mal zu gehen, da einzustürmen und sagen, was ist denn los mit euch? Ihr bekommt gratis bessere Technik. Sag einfach ja. Es ist ja die Angst vor dem Neuen. Wir haben das bei uns auf der Ranch auch. Da müsste man extra hinlegen. Das kostet 15.000 Euro und das, naja.

04:58:51 Auf der Range habe ich wirklich gar kein Internet. Okay, cool. Wie gesagt, wir reacten auf eine kürzere Fassung. Das heißt, wenn ihr nach der Reaction richtig Bock habt, euch das ganze Ding zu geben, und ich sage euch, das werdet ihr haben, dann schaut euch gerne in der Mediathek das ganze Ding an. Okay, so sieht das Ganze aus. Ich bind mich noch ein, das ist vielleicht auch sinnvoll.

04:59:14 Möchtest du irgendwas vorweg schicken? Ist dir irgendwas wichtig, unter welchem Gesichtspunkt wir das Ganze sehen oder so? Müssen wir auf irgendwas achten? Nee, ich würde sagen, wir springen kalt rein. Nice, okay. Dann zähle ich jetzt auf drei runter und wir drücken beide Play, okay? Das wird jetzt witzig. Okay. Drei, zwei, eins, go.

04:59:45 Die Menschen fürchten keinen Job zu finden, wenn sie über ihr Burnout sprechen und das war auch meine Angst. Furchtbar, dass Leute halt einfach jung und ambitioniert voller Ideale und Träume in die Industrie rein starten, um halt innerhalb von wenigen Jahren einfach komplett kaputt gemacht zu werden. Der Antrieb in der Videospielindustrie war seit jeher nicht Geld zu machen, sondern noch mehr Geld zu machen.

05:00:13 Etwas zu erschaffen, das quasi ein Eigenleben entwickelt, für mich gibt es nichts, das sich besser anfühlt. Das hat mich an Games so berührt. Die Leidenschaft fürs Spielen und diese Leidenschaft übertragen zu müssen auf die Arbeit, ist die Ursünde der Videospielindustrie.

05:00:37 Als er den Gegenstand geworfen hat, hat er mir in die Augen geschaut. So nach dem Motto, ich werde dich töten. Die Menschen machen ihre Arbeit, weil sie sie lieben. Aber sie haben auch Angst.

05:01:01 Diese Leidenschaft nutzen andere aus. Du verlierst dann auch irgendwann ein Gefühl von Kontrolle über dein eigenes Leben, über deine Arbeit und über alles.

05:01:18 Du kannst nicht die ganze Zeit sprinten, weil dann klappst du irgendwann zusammen. You just cactus. Holt dich einfach ein und dann geht nichts mehr. Hey, es gibt ja diese eine Werbung vom Ende der 90er Jahre. Sie zeigt Menschen, die Geständnisse ablegen, die sich entblößen.

05:01:41 Seit Jahren schon würden sie Doppelleben führen. Tagsüber, da würden sie ihrer Arbeit nachgehen. Doch nachts, nachts, da würden sie dem Rausch frönen, Armeen anführen, Welten erobern, Gewalt ausüben. Aber wenigstens könnten sie von sich behaupten, Sie

05:02:10 Hatten gelebt. Das Produkt, das hier beworben wird? Die Playstation. Mich hat diese Werbung damals ziemlich beeindruckt. Denn mir ging es ähnlich. Auch ich habe ein Doppelleben geführt. Nach der Schule, vor dem Fernseher im Wohnzimmer. Da habe ich meist die Konsole angeschmissen und mich in fremde Welten begeben. Und ich bin ja nicht alleine.

05:02:38 Wir alle spielen. Du spielst, deine Mutter spielt, dein Neffe spielt und Brudo Ramelow, der spielt auch. Fast die Hälfte aller Menschen auf der Erde spielt Videospiele. Das sind fast vier Milliarden Leute. Auf Konsolen, am PC oder auf dem Handy. Die Gaming-Industrie ist riesig und macht 2023 etwa einen Umsatz von rund 184 Milliarden Dollar. Das sind immerhin 331 Milliarden D-Mark.

05:03:04 Die Videospielindustrie ist größer als die Film- und Musikindustrie zusammen. Videospiele prägen unsere Kultur und die Videospielunternehmen unsere moderne Arbeitswelt. Doch niemand weiß so wirklich, wie werden Videospiele eigentlich gemacht. Call of Duty, FIFA, Mario Kart, alle kennen diese Spiele. Doch was ist eigentlich der Preis für ihren Erfolg? Und vor allem, wer zahlt ihn? Ich bin Cash Roberos und das ist Crunch. Gut.

05:03:32 Entschuldigung, ich habe kein Wort. Mach mal kurz Stopp. Ich habe so viele Podcasts von dir gehört und von anderen generell. Bist du selbst Zocker? Vielleicht magst du uns, ich will dich nicht nach dem Alter fragen, aber vielleicht magst du uns kurz altersmäßig einordnen, zu welcher Spielzeit du gehörst eigentlich.

05:03:55 Also, vielleicht kann man das so einordnen. Ich habe 1996 meine erste Konsole bekommen. Das war die Nintendo 64, die ist damals vorausgekommen, mit Super Mario 64. Das war so mein Eintritt in die Welt. Und das war zu einer Zeit, wo ich gerade erst nach Deutschland gekommen bin. Ich bin 1994 nach Deutschland gekommen und konnte also nicht so richtig sprechen und hatte noch keine so richtige Freunde. Und für mich war die Videospielwelt halt wahnsinnig wichtig.

05:04:24 Und dieser Einstieg quasi mit dieser Nintendo-Konsole, damit hat's begonnen. Und ich hab dann wirklich über die Jahre danach sehr intensiv sehr viel gezockt und hab das auch sehr intensiv auch alles verfolgt, auch bis heute. Bin jetzt nicht mehr so ein intensiver Zocker, weil ich einfach nicht mehr so viel Zeit habe und die Spiele immer größer werden und man das alles nicht mehr alles bewältigen kann.

05:04:50 Aber ich habe das über die Jahre immer verfolgt und ich kenne mich auch in der Industrie aber auch ganz gut aus, weil ich halt diese Nachrichten auch zum Beispiel dazu lese und so. Also ich bin einfach immer noch interessierter, ich sage mal interessierter Zocker, aber nicht praktizierender, nicht mehr so intensiv praktizierender Zocker. Okay, cool, weil ich glaube, wir sind so ein sehr ähnliches Alter. Ich bin aber reine PC-Gamerin. Also wir hatten irgendwie 98 den ersten PC und mit 98 fing es dann an mit Age of Empires. Cäsar kennt leider kaum mehr jemand, ist echt richtig sad, war so ein gutes Spiel.

05:05:20 Bis hin zu Sims und sonst was. Das heißt, ich bin bei Playstation und Co. echt komplett raus. Ich habe irgendwann GTA, das erste GTA, bei einem Freund gespielt. Zu dem bin ich nur zum Zocken hingegangen. Ein ziemlich traurig. Cooler Typ war das. Da habe ich sehr viel GTA gezockt. Und ansonsten, also ich kenne, ich habe nie Nintendo gespielt in meinem Leben. Ist komplett an mir vorübergegangen. Nein. Komplett an mir vorübergegangen. Ich bin schon sehr, also schon eher Konsolentyp gewesen schon immer.

05:05:47 Aber ich habe auch am PC gezockt, weil es war doch früher die Zeit, als es in so PC-Magazinen noch so CD-ROMs gab. Und auf diesen CD-ROM immer so eine Vollversion gab, hieß es dann immer. Dann immer so die Vollversion eines Spiels. Und dann habe ich auch gerne auf den PC so Monkey Island, solche Sachen zum Beispiel gezockt. Oder eben auch Age of Empires, Civilization, die ganzen Strategiespiele, Lidler. Genau, ja. Das ist so die Zeit gewesen. Command & Conquer und sowas.

05:06:14 Okay, cool. Ja, sehr, sehr nice. Ich bin sehr gespannt, weil die ersten Abfucks, ich weiß noch nicht genau, worum es geht. Ich habe nur Vermutungen, aber ich bin sehr gespannt, in welche Richtung es geht. Okay, let's go weiter. 3, 2, 1, go!

05:06:50 Das ist Osama in seinem Videospielkeller in Montreal. Er ist seit 18 Jahren Game Designer und Street Fighter 3 sein absolutes Lieblingsspiel.

05:07:04 Mit 28 habe ich meinen ersten Job bekommen, bei einer Firma für Mobile Games. Ich wurde für ein Pokerspiel angestellt. Sie brauchten einen Pokerexperten. Ich habe gesagt, ich wäre einer, war ich nicht wirklich, aber ich kaufte mir einfach vier, fünf Bücher und schlief dann eben für zwei Nächte nicht. Dann ging ich zum Einstellungstest und hab bestanden. Ich war super glücklich, dass ich eingestellt wurde. In den ersten Wochen konnte ich vor lauter Aufregung nicht schlafen.

05:07:35 Ich habe auch sehr viel gearbeitet, weil am Anfang leidet man eh unter dem Hochstapler-Syndrom und ich war ja tatsächlich ein Hochstapler.

05:07:51 Es wurde erwartet, dass man unbegrenzt viele unbezahlte Überstunden macht. Manchmal hieß es, jeder kommt samstags und sonntags für die nächsten drei Monate. Und dann kam jemand mit einem Klemmbrett und sagte, wir bestellen Essen für die Überstunden dieses Wochenende. Nimmst du Hühnchen oder Pizza?

05:08:14 Osama erfüllt sich den Traum von der Arbeit in der Computerspielindustrie. Bei Gameloft, Ubisoft, Warner Brothers und Activision Blizzard. An Spielen wie For Honor und Hogwarts Legacy. Osama wird vom Fan zum Entwickler. Und das bei den größten Studios der Welt.

05:08:44 West, Westdeutschland. Hier gibt es einen Dom, das ist ein Weltkulturerbe und sieht auch so aus. Diese schöne Fensterbemalung, eine Hommage an Baldur's Gate 3, Spiel des Jahres 2023.

05:09:03 Und sie hat das Fenster bemalt. Hanna, Spielentwicklerin. Warte, das Fenster ist ein Hommage an Wilder's Gate? Ja, aber das ist bei ihr zu Hause, nicht beim Dom. Ach so, ich dachte gerade, der Dom hätte ein bemaltes Fenster. Das wäre natürlich super geil, wenn das Weltkulturerbe da einfach so ein Hommage an Wilder's Gate 3.

05:09:27 Ich meine, Baldur's Gate ist wirklich ein großartiges Game. Es hätte mich jetzt nicht komplett gewundert, nein. Aber okay, alles klar. Habe ich falsch verstanden. Aber sweet. Aber ich sehe es ein, man könnte glauben, dass das so gemeint ist. Der Übergang ist sehr fließend. Nice. Okay, machen wir weiter. Ich mag vor allem Spiele, wo ich halt viele verschiedene Sachen ausprobieren kann, auch erzählerisch. Und wenn wir jetzt mal...

05:09:54 Wenn du einen absoluten Psychopathen spielen willst, der Leute dötet, dann kannst du das halt machen. Aber du kannst auch jemand sein, der das Leben von Leuten verändert und große Dinge bewirkt. In Köln hat Hannah ein eigenes kleines Indie-Studio, Spoonful Games. Wir sind vier GründerInnen und haben derzeit sechs Angestellte, also gerade ein Team von zehn Leuten.

05:10:18 Wir haben im Laufe des Studiums mehrfach an Projekten zusammengearbeitet und haben beieinander sehr lieb gewonnen. Sie sind meine besten Freunde. Es gibt in der Industrie super viele Fälle, wo Leute mit marginalisierten Identitäten nicht gut behandelt werden.

05:10:39 Ich fahre mit einer Freundin auf einem Event, auf einem Industrie-Networking-Event und dann hat sie K.O.-Tropfen abbekommen. Und da ist nichts weiter passiert, weil ich das halt rechtzeitig gemerkt habe, dass da irgendwas komisch war. Aber das ist halt leider die Realität, wenn man in der Spielindustrie arbeitet als Frau.

05:11:01 Was Hannah und ihre Freundin erlebt haben, ist kein Einzelfall. Immer wieder gibt es Berichte über K.O.-Tropfen und sexuelle Übergriffe auf Events und Videospielmessen. Auch deswegen wollte Hannah ihre eigene Chefin werden.

05:11:20 Jetzt nicht gerade, also auch Gaming-Branche, aber so Influencer-Agenturen drüber gesprochen. Wir haben immer, ich weiß nicht, ob die GameIn was sagt, die setzen sich auch gegen Sexismus und für Frauen in der Gaming-Branche ein. Also nicht nur Content-CreatorIn, sondern hauptsächlich auch Game und Devs und so. Und da hatten wir auch ein Panel und da habe ich über den Alkoholkonsum auf unseren Partys gesprochen und wie das...

05:11:47 Gefahren Level und auch das Angst Level von Frauen in unserer Branche steigt, wenn Alkohol fließt auf unseren Partys. Und ich meine, du bist auch in der Szene, wenn es Alkohol ist, sind wir noch glücklich. Meistens laufen da ganz andere Drogen. Und da habe ich auch vorletztes Jahr, glaube ich, mit jemandem aus unserer Branche gesprochen und er meinte auch, ja, aber.

05:12:08 gehört halt dazu. Wir hatten so ein Panel, wo wir eine Dreiviertelstunde darüber gesprochen haben, Xbox saß mit drauf, die liebe ich. Die meinte dann völlig selbstverständlich, auf unseren Partys gibt es schon ganz lang keinen Alkohol mehr. Ich so, okay, cool. Und dann hatten wir so ein, zwei Leute aus dem direkten Agenturwesen, die meinten, ja, aber Connecten geht halt schon besser mit Alkohol. Ich so, okay, dann, ja. Also wir probieren das schon, weil es ist nicht so, dass wir es nie ansprechen, aber ja.

05:12:37 Das ist ja wirklich auch totale Kapitulation, so ein bisschen. Also wenn du sagst, das ist halt einfach so und deswegen machen wir es genauso weiter, ist schon so gewesen. Und selbst wenn sich da Leute unwohl fühlen, so ist es halt einfach. Ich glaube, das ist so ein bisschen so dieses generelle Problem, auch was dieser Film versucht auch anzusprechen, nämlich dieses Systematische, weil irgendwann wird es halt systematisch, dadurch nicht nur, weil es sich wiederholt, sondern weil es sich quasi in dieses System auch einfrisst. Also Dinge werden normal.

05:13:07 Also so normal, dass man gar nicht merkt, dass man eigentlich was dagegen haben sollte oder haben könnte. Das ist zum Beispiel auch so ein Ding. Und da sind dann auch so Menschen wie Hannah zum Beispiel aus einer Ausnahmeerscheinung leider, weil ich glaube, es bedarf auch sehr viel Mut, sich aus diesem System auch auszubrechen. Also zu sagen, ich möchte nicht mehr Teil davon sein. Sie erzählt es ja auch gleich, weil sie dann ja eine eigene Firma gegründet hat und gesagt hat, ich möchte irgendwie nicht das selber nochmal reproduzieren, wie es woanders läuft.

05:13:34 Und ich glaube, da muss man aber erstmal das anerkennen. Wenn man dann so an entscheidenden Stellen das nicht mal anerkennt, wenn man sagt, das ist ja eigentlich wie immer und die Deals werden besser, wenn man drei Bier getrunken hat, dann kommst du da auch nicht mehr raus. Darf ich fragen, wie ihr auf Hanna kamt in der Doku?

05:13:51 Wie kamen wir auf Hanna? Das muss ich mal kurz überlegen. Unsere Regisseurin Mariska hat sie ausfindig gemacht. Es war nicht einfach, also über Kontakte, weil es war nicht einfach, Leute zu finden, die aus der Branche bereit waren, so offen über die Branche zu sprechen. Weil obwohl die Industrie relativ groß ist, in seinem monetären Volumen, es fühlt sich das trotzdem wie so ein kleines Dorf an.

05:14:18 Also so diese EntwicklerInnen-Community, diese Menschen, die diese Spiele bauen, die kennen sich oft halt untereinander, sind ja, wie du auch gedacht hast, so auf denselben Veranstaltungen. Das ist dann doch irgendwie so eine kleine Community und wenn dann einer da ausbricht oder eine ausbricht und das groß erzählt, haben die meisten zu Recht auch Angst, sich zu verbrennen, also auf so eine schwarze Liste zu kommen und wodurch sie dann nicht mehr einstellbar sind. Anna ist, glaube ich, in der glücklichen Position, dass sie halt selbstständig.

05:14:44 ist und ihre eigene Firma, da hat ihre eigene Entwicklerstudio. Aber vor allem aus den USA viele Entwicklerinnen trauen sich einfach nicht öffentlich, das auszusprechen, weil die davon abhängig sind, da weitere Jobs zu bekommen. Ja, das war ein bisschen der Ursprung meiner Frage. So wer traut sich da überhaupt so zuzureden? Ganz sehr großen Respekt vor, muss ich sagen. Ja, cool. Okay. Ja, ja. Macht gern weiter. Dann war der Gedanke, wir gründen was Eigenes und dann können wir halt dafür sorgen, dass wir das

05:15:13 keiner bei uns scheiße behandelt wird und dass niemand Angst vor Übergriffen haben muss auf der Arbeit, das fanden wir ganz schön. In Rennes, das ist so eine mittelgroße Stadt in Frankreich, lebt Jules. Auch Jules ist Videospielentwickler und sein Lieblingsspiel, Heart of Darkness.

05:15:34 Es ist eines der ersten Spiele für die Playstation 1, die ich hatte. Es erzählt die Geschichte eines Kindes, das in ein Paralleluniversum reist, um seinen Hund zu retten. Er ist ein Schüler, der nicht unbedingt gut in der Schule ist. Ein Faulpelz.

05:15:53 Ich konnte mich mit ihm identifizieren. Wir haben ähnliche Dinge erlebt. Wir sind quasi beide in Parallelwelten gereist.

05:16:07 Es ist mir schwer gefallen, mit Menschen zu kommunizieren. Ich hatte Schwierigkeiten, soziale Kontakte zu knüpfen. Also bin ich in die Welt der Videospiele geflohen. Ich habe diesen Rückzugsort auch gebraucht. Ansonsten, glaube ich, hätte ich nicht überlebt. Ich bekam schließlich bei Ubisoft für sechs Monate einen befristeten Arbeitsvertrag.

05:16:34 Das ganze Paket. Willkommen bei Ubisoft, willkommen in der großen Ubisoft-Familie. Mir wurden damals Goodies geschenkt, ein Buch zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Ziemlich schön gemacht. Mit vielen Erfahrungsberichten darin, die deren Unternehmenskultur widergespiegelt haben. Und vor allem freute ich mich darauf, an einem Ubisoft-Spiel mitzuarbeiten und meinen Namen in den Credits eines Ubisoft-Spiels zu lesen.

05:17:05 Schönes Buch. Zur Einordnung. Ubisoft ist nicht nur das größte Videospielunternehmen in Frankreich, sondern auch eines der größten der Welt. Etwa 19.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen. Ubisofts MitarbeiterInnen sind überall auf der Welt verteilt. In Deutschland, in Kanada, in Indien. Und, na klar, da kommt die Firma her, in Frankreich.

05:17:32 Und das ist Serge Asquette. Damals, als Jules bei Ubisoft arbeitet, ist er die Nummer 2. Kreativchef sozusagen. Verantwortlich für alle Spiele von Ubisoft. Und das sind eine Menge. Assassin's Creed, Far Cry, Watch Dogs, Just Dance und auch Agos. Ein Space-Spiel. Asquettes Herzensprojekt. Er ist verantwortlich für das Team, in dem auch Jules arbeitet.

05:18:01 Zu der Zeit ahnte ich noch nichts. Ich dachte mir, naja, es ist sein Projekt, es ist sein Ding, es ist sein Baby. Ich stellte mir nicht allzu viele Fragen. Aber nach einem Monat wurde es ein wenig kompliziert.

05:18:23 Überstunden im Beruf, das ist heutzutage leider fast schon Standard. Egal ob in der Filmbranche, im Handwerk oder in der Pflege. Das ist hier bei uns in diesem Film auch nicht anders. Sie, Mariska, unsere Regisseurin, hat auch nächtelang durchgearbeitet, damit dieser Film gelingt. Und ich habe diese Sätze hier, die ich gerade spreche, in einem ICE geschrieben, an einem Sonntag. Weil ich an etwas arbeite, woran ich glaube. Nur besonders nachhaltig ist diese Art der Arbeit nicht.

05:18:52 irgendwann kracht's.

05:19:08 Als wir angefangen haben mit der Firma, da waren wir alle motiviert. Du gehst da ja rein mit großen Träumen, großen Ambitionen und einfach dem Wunsch, dass das klappt. Und auch mit Leidenschaft, weil du hast ja Bock auf die Projekte, weil sonst würdest du es ja nicht gründen. Und du möchtest ja, dass das gut wird und dann arbeitest du halt noch ein bisschen länger. Und es ist auch am Anfang ja mehr so ein, ja nee, aber komm, ich hab da jetzt noch Lust dran ein bisschen zu arbeiten. Dann machst du das und dann...

05:19:34 Dann rutschst du da so ein bisschen rein, dass du einfach dich daran gewöhnst, mehr Stunden zu arbeiten. Ich habe Überstunden gemacht in so ziemlich jedem Unternehmen, in dem ich gearbeitet habe. Das wurde einfach erwartet. Wenn jemand ausbrennt, ersetzen wir ihn. Das Wort Burnout fiel nicht. Und wenn jemand nicht mehr konnte, war direkt jemand anderes zur Stelle.

05:20:03 Insbesondere wenn man im Team arbeitet und Gamedev ist halt meistens Teamarbeit, steckt man sich halt auch sehr gegen sich an. Das heißt, wenn nur eine Person halt nachgibt, sag ich mal, und uns eben mit dem Druck verfällt, dann ist das sehr schnell so ein Domino-Effekt, dass dann halt alle zu viel machen. Es gab ein paar Wochen, da bin ich morgens aufgestanden, hab ich am PC gesetzt und irgendwann hab ich den PC ausgemacht und hab ich mir schlafen gelegt. Also das war dann im Endeffekt mein Lebensinhalt, war halt die Firma.

05:20:31 Für die Extraarbeit, die Jules und Hannah beschreiben, gibt es in der Games-Branche einen eigenen Begriff. Crunch. Crunch kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich knirschen oder zermalmen. Mit viel Druck zermalmen. Und genau diesem Druck werden EntwicklerInnen ausgesetzt, so kurz vor dem Ende einer Produktion. Alles, wirklich alles dafür tun, um rechtzeitig fertig zu werden.

05:20:56 Es sagt viel aus, dass es dafür schon einen eigenen Begriff gibt. Crunch ist ein Zustand, den 40 Prozent aller Game-Entwicklerinnen bereits durchlebt haben. Endlose Überstunden, permanente Erreichbarkeit, mehr Arbeit, die die Firmen von vornherein einplanen. Crunch ist der Inbegriff einer total kaputten Arbeitskultur.

05:21:36 Bei meinem ersten Job in der Branche in den Monaten vor Projektende arbeitete ich 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für drei bis vier Monate. Meine Erinnerungen sind verschwommen, aber ich erinnere mich, dass ich die letzte U-Bahn erwischte und am nächsten Morgen wieder super früh anfing. Ich war nur sechs Stunden zu Hause, aber ich konnte auch nicht einfach ins Bett gehen. Ich musste irgendetwas tun. Aber die meiste Zeit tat ich nichts.

05:22:07 Das ist eigentlich eine gute Frage. Magst du kurz stoppen? Weißt du, ob es Gewerkschaften oder sowas gibt? Ich habe gar keinen Plan. Also müsste ja eigentlich, oder? Sitze in Deutschland. Arbeitsrecht, deutsches Arbeitsrecht, müsste es doch eigentlich auch eine Gewerkschaft geben. Wir hören dich gerade nicht. Ich weiß nicht, ob dein Mikro nicht greift. Hallo, hallo?

05:22:40 Ich bin unschuldig. Ich habe dich nicht gemutet.

05:22:48 Nur wenn sie eine selbst gründen. Ja, aber ich glaube schon, dass eine, also generell, also ist die Frage, ob es in der Games-Industrie gibt es kann. Ich habe, to be honest, ich habe so viele Kontakte und Devs und Co. Und ich habe tatsächlich noch nicht davon gehört, auch im Agenturwesen nicht. Und wir haben ja teilweise wirklich riesige Agenturen. Also wir sind ja schon lange davon weg, dass wir irgendwelche klein gegründeten Agenturen haben, wie von Henno oder so, wo dann nur zehn Mitarbeiter arbeiten. Also selbst Henno hat ja, was weiß ich, wie viele Mitarbeiter mittlerweile, 70?

05:23:17 Ich weiß es gar nicht. Ich glaube, aktuell hat Instinkt irgendwie 60, 70 Mitarbeitenden oder so. Aber ich wüsste nicht, dass irgendjemand... Nein, generell gibt es keine. Ich wüsste es nämlich auch nicht. Ich habe mich damals bei einem Entwicklerstudio beworben. Das ist wirklich lange her in meiner Kölner Zeit. Das ist bestimmt zehn Jahre her. Und die waren auch riesig. Betriebsräte, Gewerkschaften in dem Zusammenhang. Aber ich kenne die genauen Unterschiede nicht, um ehrlich zu sein.

05:23:49 Ich höre dich nicht. Ich glaube, wenn du willst, können wir den Call hier einmal kurz neu starten. Ja, und weg ist er. Hello again. Hello, hello. Hello, hello.

05:24:15 Wir können auch, wenn du willst, einmal kurz über das andere Tool gehen. Und du probierst einmal, ob du intern Ton hast bei Twitch. Hast du mich jetzt? Ja, da höre ich dich, Wild. Okay. Geil, sehr gut. Dann warte mal, dann beende ich den Discord-Call. Dann hörst du mich nicht doppelt. Dann machen wir es hier drüber. Ist auch okay. Jetzt höre ich dich wieder nicht. Ich habe nichts gemacht. Ich bin unschuldig.

05:24:58 Wobei du blinkst bei mir. Vielleicht auch wieder Discord? Ja, komm. Hallo, hallo. Jetzt, hallo. Ja, perfekt. Okay. Wild. Betriebsräte und Gewerkschaften. Betriebsräte. Also, das ist ein richtiges Problem. Also es gibt auch, ehrlich gesagt, andere Gründe, warum wir diesen Film auch gemacht haben.

05:25:18 Betriebsräte und Gewerkschaften sind ja wahnsinnig unbeliebt, also im Unternehmen selbst, weil die Unternehmensführung würde das natürlich gerne nicht haben. Und das funktioniert am besten unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das heißt, wenn sich irgendwie MitarbeiterInnen auflehnen, aber sie keinen öffentlichen Druck spüren, da irgendwie das auch anzunehmen, dann machen sie da auch nichts. Das heißt, in der Industrie, in der Videospielindustrie, vor allem in den USA, wo das wirklich ein richtiges Problem ist mit den Mitarbeitenden,

05:25:47 Da ist es ganz schwer, Gewerkschaften einfach zu bilden. Ich glaube, das verbessert sich gerade. Also es gibt gerade erste Bewegungen, ich glaube auch bei Electronic Arts zum Beispiel und so, wo sich tatsächlich Gewerkschaften angefangen haben zu bilden, auch weil das öffentlich so ein Thema ist, auch weil die Industrie plötzlich auch drüber spricht, auch weil Menschen aus der Industrie öffentlich auch drüber sprechen. Das heißt, es ist ein richtiger...

05:26:08 Image-Schaden auch für die Firmen, die wollen ja gute Leute auch bei sich haben. Videostühle sind ein wahnsinnig komplexes Medium. Du brauchst gute ProgrammiererInnen, gute EntwicklerInnen, gute DesignerInnen. Und die kriegst du halt einfach nicht, wenn die glauben, dass das ein schlechter Arbeitsplatz ist, den du da angeboten bekommst und dass die Leute da verbrannt werden, aus denen Scheiße geht. Deswegen ist es eigentlich im Interesse eines solchen großen Unternehmens, eine Gewerkschaft auch zu haben oder Betriebsrat zu haben.

05:26:33 damit eben die Interessen der ArbeitnehmerInnen auch gewahrt werden. Und das kommt gerade immer mehr, also auch in den USA, also ein Selbstverständnis dafür, weil es auch eine Öffentlichkeit dafür gibt, weil es auch Journalismus darüber gibt. In Bloomberg gibt es sogar, keine Ahnung, gibt es einen Investigativjournalisten, sehr bekannten Jason Schreier, der tatsächlich Investigativjournalismus bei Bloomberg über die Videospielindustrie macht, was halt sehr ungewöhnlich ist, weil es gibt nicht so wahnsinnig viele VideospieljournalistInnen.

Die Bedeutung von journalistischer Aufarbeitung und die Verantwortung der Fans

05:27:01

05:27:01 Und dann plötzlich in so einem Mainstream-Medium, da wollen natürlich Unternehmen nicht stattfinden. Da will Ubisoft nicht stattfinden, da will Electronic Arts nicht stattfinden, in einem Wirtschaftsmagazin als ein schlechter Arbeitnehmer darzustellen. Und genau deswegen ist es wichtig, dass solche Beiträge, solche Filme auch jetzt hier im Öffentlich-Rechtlichen passieren beispielsweise. Deswegen bin ich da auch sehr dankbar für, dass die ARD das mit uns gemacht hat, nämlich zu sagen, okay, das ist ein Thema, was aus irgendwelchen...

05:27:26 Gründen journalistisch wirklich überhaupt nicht bearbeitet wird im Mainstream-Journalismus. Und ich finde, es ist so ein bisschen so die Verantwortung von Journalistinnen, auf diese Mistände aufmerksam zu machen, also diesen Leuten auch beizustehen und Öffentlichkeit für sie zu schaffen. Und ich glaube, dass sowas auch hilft. Ich weiß und habe auch gehört aus verschiedenen Ecken, jetzt auch aus Verdi und so, dass es da auch ein bisschen Bewegung gibt, dass da auch Dinge passieren. Und ich hoffe, dass sich das tatsächlich verwirklicht in den Nächsten.

05:27:54 Monaten, Jahren. Hoffen wir mal. Und auch vielleicht eine Auswirkung der Film per se hat. Also gerade wenn er die Runde macht, vielleicht bewegt sich ja dann aufgrund des Druckes sowieso nochmal was. Okay. Ja, ich glaube, das ist soweit, solange die Leute, also auch die Fans, das immer wieder auch thematisieren und das auch nicht als offensichtlich Spiele zu spielen, sondern einfach zu sagen, hey, ich mach das, aber...

05:28:17 Ich habe da vielleicht auch kein gutes Gefühl dabei oder in der Öffentlichkeit dafür machen, mal darüber kommentieren, was weiß ich. Ich glaube, dass es schon, oder die Leute das wissen lassen, das reicht schon. Allein Fans auf Reddit oder Twitter oder so Thema wird, ich glaube, das ist schon der Druck, den es braucht. Absolut, ja. Okay, 3, 2, 1, weiter. Als ich fertig war, kam ich nach Hause und fragte mich, was mache ich jetzt? Es war, als hätte ich vergessen, wie man lebt.

05:28:45 Irgendwann saß ich vor dem fernseher der nicht mal an war und starrte einfach in die leere während mein gehirn sich erholte

05:29:18 Und da war ich sehr glücklich. Wir hatten die Playstation in den Urlaub mitgenommen. Und zu meinem Geburtstag habe ich Final Fantasy VII bekommen. Aber weil Gäste da waren und wir im Urlaub waren, hat man mir verboten zu spielen.

05:29:44 Ich war eine Frau mit sehr, sehr langen Haaren. Ich habe versucht, hyperfeminin zu sein, eben weil ich mich in meinem Körper nicht besonders wohl gefühlt habe.

05:29:59 Ich hatte einen Kollegen, der sich regelmäßig mein Facebook-Profil angeschaut hat. Und ja, da gab es dann auch Bemerkungen darüber, wie ich mich angezogen habe. Am Anfang waren es wirklich nur kleine Bemerkungen, kleine Dinge. Dann wurden aber auch sexistische Witze erzählt, die natürlich nur Spaß waren. Ich fand sie ziemlich frauenfeindlich.

05:30:23 Ich erinnere mich an einen Schlüsselmoment. Da hat Guillaume so etwas gesagt wie, eine Videospielproduktion ist wie eine schwangere Frau. Jeder gratuliert dir, aber niemand weiß, wie oft du schon gefickt wurdest.

05:30:43 Guillaume Patrou, das ist damals der Game Director des Weltraumspiels Agos. Auch er arbeitet im Team des Kreativdirektors Serge Asquette. Jules sagt, er habe sich gegen die sexistischen Witze gewehrt. Das sei alles nicht witzig, warum sage er sowas? Danach hatte Jules das Gefühl, er werde als Spielverderber, Langweiler, als Nervensäge abgestempelt. Wir haben Guillaume Patrou mehrfach um eine Stellungnahme gebeten, jedoch keine Antwort erhalten.

05:31:11 Ich habe dann gespürt, wie die Leute sich verändert haben. Sie haben unter sich gesagt, laden wir Jules besser nicht mehr zu den Treffen ein. Er nervt zu doll und macht ständig irgendwelche Bemerkungen. Das war also der Moment, in dem ich mir sagte, okay, da läuft etwas Ungesundes ab. Und natürlich ist das Erste, was du sagst, das ist meine Schuld. Es liegt an mir, an meiner Arbeit.

05:31:38 Erlebte ich Crunch bei Ubisoft? Die Antwort lautet ja. Wurde ich darum gebeten? Nein. Aber es passiert schleichend. Ich wurde bei Ubisoft nicht explizit aufgefordert, Überstunden zu machen. Es ist nur so, dass die Arbeitsbelastung dich dazu zwingt, sie zu machen. Ich habe durch den hohen Druck zwangsläufig viel gearbeitet. Es war meine eigene Entscheidung.

05:32:21 Ich kann mal kurz stoppen? Yes. So, ich krieg natürlich wieder das nicht gestoppt.

05:32:31 Ich kann gleich mal aufgleichen, wo du bist. Ja, vor allem bei mir. Also bei mir ist es jetzt so, die ganzen Play, Pause, Tools sind weg und der Film läuft noch weiter. Was, warum? Klick doch einfach in die Mitte. Ist einfach weg. Es funktioniert aber nicht. Ich habe einfach das Fenster geschlossen. Aber was ich sagen möchte, ist so, also das ist schon ein wichtiger Punkt, das, was Juri gerade sagt, nämlich wie perfide das eigentlich tatsächlich ist, also wie schleichend das funktioniert, dass du

Leidenschaft als Einfallstor für Burnout und die Rolle des Managements

05:32:59

05:32:59 Das spielt auch ein bisschen mit dem ein, was wir da zu Anfang gehört haben, nämlich dass Leute aus Leidenschaft, also mit sehr viel Leidenschaft in dieser Industrie sind. Niemand wird zufällig Videospielentwickler. Du landest da nicht aus Versehen da rein. Du steigst da nicht quer in diese Industrie rein. Du brauchst eine bestimmte Expertise, die du dir anlernen musst.

05:33:17 Und du hast diesen Wunsch, diese Sehnsucht oft eben, weil du früher auch Referenzen hast aus deiner Vergangenheit. Also genau so wie du Age of Empires gespielt hast oder ich Super Mario 64 oder Zelda, was weiß ich, dass mich das so inspiriert hat und gesagt hat, hey, ich möchte auch genau solche Experiences für andere schaffen und deswegen möchte ich Industrie. Und diese Leidenschaft ist halt einfach wirklich ein direkter Weg so in den Burnout, weil Leidenschaft bedeutet auch, dass du...

05:33:45 leichter gewillt bist, diese Dinge einfach zu machen, ohne dich dagegen aufzulehnen, ohne zu sagen, das ist aber Überstunden oder so. Du möchtest ja auch, dass das ein gutes Spiel wird. Du bist ja auch Teil eines Teams und du möchtest diesem Team jetzt auch nicht wie so der Typ aussehen, der um 18 Uhr den Arbeitsplatz verlässt, weil der eine Kollege ist auch noch da, der andere Kollege ist auch noch da und die haben sich gerade eben noch eine Pizza bestellt. Das heißt, die werden noch bestimmt noch ein paar Stunden bleiben. Das heißt, sie haben auch ein soziales Gefüge.

05:34:12 Und wenn das nicht unterbunden wird vom Management, wenn die sagen, sorry, aber Arbeitszeit ist Arbeitszeit, 18 Uhr ist Schluss, dann machen die natürlich einfach weiter. Die nehmen sich quasi auch eine perfide Art und Weise selber aus. Und das Management muss gar nicht danach bitten, muss gar nicht fragen, so hey, können wir da was machen, wollt ihr nicht noch ein paar Stunden mehr arbeiten, wir müssen jetzt ganz schön reinhauen, sondern es wird einfach erwartet. Und gleichzeitig liest du in vier Wochen oder in drei Monaten muss das Spiel rauskommen.

05:34:41 Und du weißt, dass du eigentlich quasi Inhalte hast für sechs Monate. Aber wo bekommst du die drei Monate her? Natürlich, wenn du eine doppelt so viel arbeitest. Und diesen Druck, der bleibt halt in diesem Team dann stecken. Und deswegen glaube ich so ein letzter Punkt. Also Crunch ist in seiner Essenz ein Management-Problem. Also es ist ein Problem von Management, Projektmanagement. Das ist ein Problem von Geschäftsführern, die nicht wissen, wie Videospielproduktion funktioniert. Geschäftsführer in solchen Unternehmen sind oft selber keine Gamer.

05:35:10 Also die wissen das oft einfach nicht. Das sind teuer eingekaufte Manager, die dafür sorgen, dass am Ende Profit rauskommt, weil das alles Aktiengesellschaften sind. Das sind alles große Unternehmen. Das sind Konzerne. Das sind Milliarden Summen, die da ausgespielt werden. CEOs, die wirklich 10, 20, 30, 40, 60 Millionen bekommen pro Jahr für ihre Arbeit. Das sind Top-Manager. Aber diese Top-Manager wissen halt nicht, wie die Wierspielindustrie funktioniert oder wie die Games-Entwicklung selbst funktioniert. Und dann passiert eben das, was wir gerade...

05:35:38 was wir gerade gehört haben. Habe ich Crunch gehabt? Ja. Wurde ich darum gebeten?

Perfide Mechanismen in der Gaming-Industrie und Agenturwesen

05:35:43

05:35:43 Nein. Und das hören wir immer wieder, sagen alle, dass das halt quasi erwartet wird, so ganz schleichend. Es ist auch alles, was du jetzt sagst, ist quasi Gaming-spezifisch und das Agenturwesen kommt ja noch on top. Also das ist ja alles mit Agenturwesen aufgebaut, das heißt, die oberste Riege hat nicht viel Ahnung von dem, was die Basis eigentlich macht, was du gerade schon meintest, was auch Gaming-spezifisch ist. Und dann kommen diese ganzen Benefits on top. Also wir hatten es auch vorhin schon von Hannah gehört, du arbeitest im Team, das heißt, du willst nicht das Rädchen sein, was nicht funktioniert.

05:36:12 Du bleibst eh länger als Feierabend. Und du hast die ganzen vermeintlichen Benefits. Also sowas wie, es gibt keine Zeiterfassung, weil arbeite so viel und so wenig, wie du willst. Das haben ganz viele dieser Firmen, wo dieses, wir haben keine fixe Arbeitszeit, was vermeintlich als Benefit verkauft wird, was aber eigentlich nur dazu führt, dass du noch länger in der Firma bleibst. Und die ganzen Benefits in der Firma selbst, wir kennen das von Google und Microsoft und so, Google hat den Leuten in der Firma eine Fahrradwasch...

05:36:41 Station eingebaut, damit die Leute einen Benefit haben und diese Benefits mit, in der Gamingbranche hast du ganz oft ein Spielezimmer und sowas. Also du musst gar nicht mehr nach Hause gehen, eigentlich nur zum Schlafen. Also wenn es noch irgendwo einen Ruheraum gibt, kannst du da leben. Aber ansonsten hast du da Kaffee, du hast eine Mensa, du hast einen Spielraum, hast du immer bei den Gaming, in der Gamingbranche. Das heißt, du hast eigentlich alles zum Leben da und gleichzeitig sagt dein Arbeitgeber, ey, ist alles frei hier, ne? Fehlt nur der Tischkicker und der Obstkorb. Wir sind ja alle noch klein.

05:37:10 und süß, wir wollen ja zusammen was erschaffen und dann hast du irgendwie einen perfiden Mischmasch aus Agenturwesen, was eh schon scheiße ist und dieses, was du gerade meintest, wir machen das alle aus Leidenschaft. Wir machen ja alle, wir verwirklichen uns hier alle einen Traum und oben drüber steht die Aktiengesellschaft, die du gerade angesprochen hast. Das ist so perfide.

05:37:29 Ja. So wild eigentlich. Ich finde, das haben auch ein paar Leute gerade im Chat auch schon gesagt, das ist jetzt nicht nur ein Videospielproblem. Also du hast auch gerade gesagt, nicht nur in der Gaming-Industrie, das ist überall so. Ich habe gerade auch ein Buch gelesen von einer Frau, die von Meta rausgegangen, also von Facebook, ganz Jahre da sehr nah an Mark Zuckerberg gearbeitet hat im Policy-Team.

05:37:53 Und sie meinte auch so, naja, dann haben die dann so eine Wäsche-Service angeboten, weil je mehr Gründe du hast, quasi nicht wegzugehen, also je mehr wir dir abnehmen können und je mehr Gründe du hast, zurück in dein Leben zu gehen, desto einfacher ist das. Genau. Da hast du dann plötzlich alles da vor Ort. Das sieht irgendwie nach super Perks aus. So, wow, toll, ihr wäscht da doch auch meine Wäsche und so weiter. Aber was die Konsequenz heißt, ist, du hast weniger Grund, weniger Anlass nach Hause zu gehen. Die wollen, dass du halt länger...

05:38:20 da bleibst und dich gerade ausnimmst. Und das sind halt für die Benefits, die Kosten, die wir da dafür haben, dir die Wäsche zu waschen, ist gar nichts im Vergleich zu dem, zu deinem Stundenlohn, den du wahrscheinlich bekommen hättest, wenn du da gearbeitet hättest. Also es ist eine ganz einfache Rechnung. Also einmal Wäsche waschen, also dann 100 Euro da wird dir ausgegeben, aber du arbeitest dafür 10 Stunden und das ist weit mehr als 100 Euro wert. Und das ist natürlich so die einfache, perfide Rechnung, die solche Unternehmen dann aufsetzen. Kapitalismus durchgespielt quasi, ja.

05:38:47 Das ist Kapitalismus auf Drogen einfach, da sind wirklich so Turbokapitalismus, so starkes Geld. Soll ich dir sagen, wo wir waren? Ja, sag mal die Minute, ich hab's wieder auf. Wir sind, 13 Minuten sind noch übrig, 13 Minuten und 4 Sekunden. 13 Minuten sind noch übrig? Ja, 13,4. Okay, warte, ich hab's gleich. Ich gucke mich irgendwie so.

Erfahrungen mit Burnout und die Unfähigkeit, Hilfe zu suchen

05:39:14

05:39:14 Ja, technisch ist das nicht ausgereift, was ich hier mache mit dir. Aber ja, das geht leider nicht anders, weil es nur ein Link ist. Ja, du kannst jetzt runterzählen. 3, 2, 1, go. Ich hatte drei Burnouts in der Gaming-Industrie. Jedes war schlimmer als das davor.

05:39:44 Das letzte Burnout war vor ein paar Jahren und das hat mich zerstört. Ich hatte keine Freude mehr an Dingen, die mir sonst Freude machten. Nichts machte mir Freude.

05:40:08 Ich fühlte mich hoffnungslos, als würde ich nichts auf die Reihe kriegen. Ich erinnere mich lebhaft daran, wie ich so rumlag und es mir vor der Arbeit graute und wie ich nicht aufstehen wollte. Ich lag stundenlang im Bett und hätte längst anfangen sollen zu arbeiten, aber ich konnte nicht. Irgendwann hatte ich endlich die Kraft, mich krank zu melden und fühlte mich ein bisschen erleichtert.

05:40:37 Ich konnte dann aufstehen und mich auf die Couch setzen. Mehr ging nicht. Aber jeden Tag wird es schlimmer und irgendwann meldest du dich nicht mehr krank. Du bleibst einfach im Bett. Es holt dich einfach ein und dann geht nichts mehr. Magst du kurz stoppen?

05:41:02 Ich kenne das aus unserer Szene und ich wollte diesen Satz einfach eigentlich anfangen mit, ich kann das gar nicht nachempfinden, aber es stimmt gar nicht. Ich hatte auch eine so eine Situation, aber ganz kurz, wir haben einige Burnout-Fälle bei uns in der Szene, weil so Arbeitszeiten nicht geregelt sind bei StreamerInnen und früher hat die Plattform dich auf acht.

05:41:22 bis zwölf Stunden pro Tag live gezwungen, weil anders hast du nichts gerissen. Es war richtig krass damals. Und wir haben so ein paar Fälle, G-Time, falls den noch jemand kennt, der war früher Koch und der hat quasi nachts gearbeitet bis spätabends und hat dann morgens angefangen zu streamen, hat den Tag über gestreamt. Das war richtig crazy, der hat es richtig verrückt gemacht. Aber wir haben ein paar Burnout-Fälle und die beschreiben genau dasselbe.

05:41:44 Und was die alle identisch sagen, was das Streaming betrifft, ist, du sitzt vorm PC, du hast OBS offen und du schaffst es nicht, Start zu drücken. Da ist Sense. Und ich hatte nie ein mentales Burnout. Ich habe ein schönes Leben, ich kann mich nicht beschweren. Ich hatte ein körperliches Burnout, Chat, falls ihr euch erinnert, war das letztes oder vorletztes Jahr? Das war vorletztes Jahr, wo ich auf einem Dreh einfach zusammengebrochen bin, mehr oder minder, und einfach dein Körper nimmt dir irgendwann die Sinne. Ich habe irgendwann nichts mehr gehört, dann habe ich nichts mehr gehört.

05:42:14 mehr gesehen. Das wurde alles verschwommen und ich war so richtig, richtig wild. Und so stelle ich mir Burnout vor. Ich nehme an, es war ein Burnout. Ich bin mir nicht sicher, was das bei mir war. Aber du kannst nichts mehr. Du liegst nur noch. Ich konnte nicht aufstehen zum Pinkeln. Mein damaliger Freund hat mich aus dem Hotel abgeholt, weil ich es nicht geschafft habe, aufzustehen. Das ist richtig crazy.

05:42:34 Und ich glaube, man kann sich das nicht vorstellen, wenn er sagt, ich habe es nicht geschafft, mich krank zu melden. Du kannst wirklich literally gar nichts mehr. Du kannst gar nichts. Es ist richtig krass. Also du bist nicht mehr in der Lage, aufzustehen, deinen Arm zu heben, zu denken. Dein Hirn hat auch, also mein Hirn hat keine Sätze mehr formuliert bekommen. Ich konnte nicht mehr reden. Also so die unnötigsten, unnötigsten sensorischen Dinge tötet dein Körper einfach, weil er sagt, okay, wir existieren jetzt nur, um zu überleben.

05:43:03 Dann kannst du nicht mehr reden, du siehst nichts mehr, du hörst nichts mehr. So was bei mir. Und dann meldest du dich auch nicht mehr krank, weil das ist völlig irrelevant. Es wird alles irrelevant. Das ist ein richtig krasses Gefühl, muss ich sagen. Und ich glaube, Burnout können sich die meisten so gar nichts darunter vorstellen, weil man es so oft jetzt gehört hat, aber nie das greifbar gemacht bekommen hat. Und ich finde, wenn er sagt, du meldest dich irgendwann nicht mehr krank, weil du kannst es gar nicht mehr, das finde ich beschreibt es richtig gut, muss ich sagen.

05:43:29 Ja. Und wie bist du dann daraus gekommen? Also was hast du dann gemacht? Das war mein Urlaubstag. Also ich hatte einen Dreh. Oh, es war so ein geiler Dreh. Es war der geilste Dreh ever. Die haben einfach ein Live-Geocaching gemacht. Und ich bin so ein Wandermensch. Ich liebe das. Und dann haben wir in einem Park in Hamburg mit den Rocket Beans Live-Geocaching gemacht. Und ich musste mit meinem Teammate mit Kamera und so durch den Wald und Geocache suchen. Und ich hatte ganz tolle Leute dabei, die das...

05:43:58 Instant Kraft haben. Das war damals noch Fischkop. Also wirklich ganz großes Kompliment. Der hat das Instant Kraft, hat die komplette Show geregelt und ich bin nur noch dem Kameramann hinterhergelaufen. Ich habe mich quasi nur noch an dem Kameramann mehr oder minder festgehalten, habe der Produktion übers Handy geschrieben, Leute, ich kann gerade gar nichts mehr. Und sobald, dann haben die mich quasi noch in der Endszene, wo wir dann auf das andere Team getroffen sind, daran erinnere ich mich noch. Und danach bin ich, habe ich mich einfach nur noch hingelegt und habe gesagt, Leute, ich kann gerade...

05:44:23 Ist gar nichts mehr. Und dann hat mich Fischkopp ins Hotel gebracht, bis aufs Hotelzimmer. Und dann habe ich es nach drei Stunden, habe ich es irgendwann geschafft, einfach nur meinen Freund zu schreiben, hol mich ab und habe ihm nur die Adresse geschickt. Gar nichts gesagt. Und der ist direkt losgefahren. Weil du kannst gar nichts mehr. Das war richtig wild. Und dann drei Tage, vier Tage, nichts. Nur liegen.

05:44:48 Gar nichts. Ich habe auch nichts geschaut, nichts gehört. Du liegst da und starrst die Decke an, weil du auch keine Reize mehr verarbeitet bekommst und so. Ich habe gar nichts verarbeitet bekommen. Richtig wild, habe ich nie wieder erlebt. Das ist ja, das sind wahrscheinlich aber wirklich so, dass das irgendwann halt einfach, da gibt es ja anscheinend so einen Kippmoment. Also irgendwie so ein letzter Tropfen, der da kommt und dann plötzlich ist es einfach so.

05:45:10 Bist du so buzzed out, da bist du so ganz apathisch, wie es Osama hier gerade auch erzählt hat, so wie du es auch gerade erzählt hast, dieses so an die Wand starren und auf den Bildschirm starren und irgendwie ist man so ein bisschen gone. Das stellt mir halt sehr beängstigend vor, weil man das ja nicht kennt. Das ist ja kein Gefühl, was man so im Alltag irgendwie hat. Du hast dich ja auch gerade gefragt, ist das jetzt ein Burnout gewesen? I don't know, weil es ist ja jetzt nicht etwas, was man so ständig mitbekommt.

05:45:36 an sich selbst und dass da auch so ein Leid dahinter auch steckt. Also dass es körperlich auch nicht einfach nur Überarbeitung ist und du bist halt sehr müde, weil du gerade sehr viel gearbeitet hast und du hast nicht genug Schlaf, sondern dass das halt was ganz anderes ist noch. Und ich glaube, das können halt ganz wenige so nachempfinden, bis sie es selber im eigenen Körper erlebt haben. Ja, ich glaube, man muss es einmal gespürt haben. Also ich wünsche es keinem, um Gottes Willen, aber auch nie wieder erlebt. Aber es ist schon sehr creepy. Sehr creepy.

05:46:05 Okay, 3, 2, 1, go.

Systematischer Missbrauch und sexuelle Belästigung bei Ubisoft

05:46:27

05:46:27 So ging es Tag für Tag, mit prägenden Momenten. Streit, Reibereien und manchmal wurde es sogar gewalttätig. Er hatte eine Peitsche und machte sich einen Spaß daraus, sie direkt neben uns zu schwingen. Manchmal spielte er mit einem Messer oder einem Feuerzeug herum und mitten im Großraumbüro zündete er dann auch Dinge an.

05:46:54 Das war etwas, das mir Angst gemacht hat, zur Arbeit zu gehen. Ich hatte Angst vor ihm. Ich hatte Angst, dass ich Bemerkungen abbekomme. Er schrie, trat gegen Wände, schlug auf seinen Schreibtisch, warf Gegenstände. Und als er diesen Gegenstand geworfen hat, hat er mir direkt in die Augen geguckt. So nach dem Motto, ich werde dich töten.

05:47:20 Ich habe nichts gesagt, meine Kollegen auch nicht. Wir haben das Meeting einfach fortgesetzt. Danach bin ich immer wieder auf die Toilette gegangen, um zu weinen. Ich musste das irgendwie rauslassen. Guillaume Patroux hat auf unsere Anfragen nicht reagiert. Jules Schilderungen konnten wir nicht abschließend bestätigen.

05:47:43 Ich weiß, dass es Leute bei Ubisoft gibt, die noch Schlimmeres erlebt haben als ich. Aber es gibt keinen Wettbewerb, wer schlimmere Gewalt erlebt hat. Das, was mir bei Ubisoft passiert ist, ist kein Einzelfall, sondern etwas Systemisches.

05:48:03 Das Tragische an dieser Art des Missbrauchs, viele lassen es über sich ergehen, weil sie glauben, in ihrem absoluten Traumjob endlich angekommen zu sein. Einen Job, den sie lieben, weil sie Videospiele lieben.

Die Gründung einer Gewerkschaft und der MeToo-Skandal in der Videospielbranche

05:48:18

05:48:20 Ich erinnere mich, als ich zu Ubisoft kam, hat mich die Größe des Büros und der Cafeteria beeindruckt. Und der kostenlose Kaffee. Das klingt dumm, aber mir war sowas wichtig. Als Marc bei Ubisoft anfängt, bekommt er einen Zeitvertrag für 18 Monate. Danach ist klar, dass er einen unbefristeten Vertrag bekommen soll. Als er den Vertrag in der Hand hält, da gründet Marc mit einem Kollegen eine Gewerkschaftssektion bei Ubisoft.

05:48:48 Ich habe die 18 Monate geduldig abgewartet und dann innerhalb von 10 Tagen die Gewerkschaft gegründet. Ein paar Wochen später, im Juni 2020, begann der Skandal um sexuelle Belästigung. Innerhalb weniger Wochen melden sich hunderte Betroffene zu Wort und klagen über Machtmissbrauch und Übergriffe bei ihrem Arbeitgeber Ubisoft.

05:49:11 Im Sommer 2020 entstand auf Twitter eine Bewegung, die zum MeToo der Videospielbranche wurde. Schnell häuften sich Dutzende, später hunderte Zeugenaussagen, meist über Ubisoft. Immer dieselbe Geschichte. Eine Mitarbeiterin erlebt Sexismus, meldet es der Personalabteilung und dort heißt es nur, ach, es war doch gar nicht so schlimm.

05:49:40 Im Mittelpunkt der Vorwürfe stehen fünf Top-Führungskräfte, darunter Kreativchef Serge Asquette, verantwortlich für Marken wie Far Cry und Assassin's Creed, sowie Vice President Tommy Francois. Etliche Frauen berichten anonym von Drogen, Sexismus, Machtspielchen und Übergriffen.

05:50:02 Mach kurz Stopp. Hast du vor, sowas auch über unsere Szene zu drehen? Das wäre nämlich sehr spannend tatsächlich, wenn ich das so höre. Ich weiß nicht, ob ihr daran was dran seid, aber falls du ein paar Infos brauchst, hit me up. Du siehst da viele Parallelen, oder? Übel. Wir haben ein paar Skandale in der Szene, die sind noch nicht raus. Also wir hatten so ein paar MeToo-Fälle jetzt.

05:50:29 Und die sind nur groß geworden, weil es um andere StreamerInnen ging.

05:50:33 Vor allem von Täterseite aus. Aber wir haben sehr spannende, sehr interessante Fälle, die von Agenturseite ausgehen und von Hintermenschen, die einfach nicht in der Öffentlichkeit stehen. Und die sind eigentlich viel spannender, um ehrlich zu sein, die überhaupt nicht öffentlich sind, wo sich auch kaum einer traut, was zu sagen. Das sind richtig große Namen.

05:51:01 Alles Frauen, die wahrscheinlich niemals öffentlich darüber reden werden, weil es ihrer Karriere immer, immer, immer, immer schadet. Und wir haben so krasse Fälle und ich glaube, die werden niemals öffentlich, jedenfalls nicht mit Namen, weil du dir immer deine, also ich würde es auch nicht, wenn es mich betreffen würde, mich betrifft es nicht, würde ich es auch nicht öffentlich machen, weil das immer auf dich zurückfällt. Es schadet dir nur in der Karriere.

05:51:30 Naja, du bist ja nicht nur das, sondern du bist dann bekannt als die Person. Das ist dann so deine Rolle. Du bist dann plötzlich auch ein Experte oder eine Expertin darin. Du wirst dann plötzlich, wenn es um diese Themen geht, dann auch angesprochen und sollst da irgendwie irgendwelche Presseinterviews und so weiter geben. Und du denkst dir, okay, jetzt bin ich jetzt die Person, die jetzt für diese Sache irgendwie reden muss. Es gibt da so ein ganz bekanntes Beispiel.

05:51:53 Das ist jetzt ein bisschen was anderes, aber ich glaube, das ist ein ähnlicher Modus. Wir haben vor einem Jahr oder so was einen Podcast gemacht über Amanda Knox. Das ist diese Amerikanerin, die in Italien angeblich ihre Mittenwohnerin ermordet haben soll. Und dafür ziemlich schnell auch öffentlich quasi verurteilt worden ist. Die ist jetzt freigesprochen, aber sie gilt für viele weiterhin. Also die ist jetzt eine Brand jetzt. Amanda Knox. Der Engel mit den Eisaugen oder so, ne? Ja, die kriegt keinen normalen Job.

05:52:23 Vergisst niemanden, der kriegt keinen normalen Job mehr. Die wird jetzt nicht irgendwie was in Büroarbeit oder was machen, sondern die ist Amanda Knox. Sie spricht jetzt quasi auch für Leute, die falsch verurteilt worden sind. Sie ist da so aktiv in der Ecke, schreibt Bücher drüber, macht Podcasts, was weiß ich. Das heißt, das ist jetzt so ihr Lebensding geworden, ihr Lebensmittelpunkt, obwohl sie es nie geplant hat. So ist es jetzt passiert. So ist es gekommen. Sie ist öffentlich da so verurteilt worden, dass sie da einfach nicht mehr rauskommt. Und es ist hier oft genauso.

05:52:52 in die Öffentlichkeit begibst, musst du quasi damit rechnen, dass das passiert, dass du das nicht mehr kontrollieren kannst, die Art und Weise, wie du wahrgenommen wirst und was die Leute mit dir machen und ob das vielleicht deine Zukunftschancen irgendwie verbaut, weil du beim nächsten Interview, Job, Bewerbungsgespräch irgendwie auch darauf reagieren musst, weil der neue Chef dich dann fragt, okay, ich habe ja gesehen, dass die da Geheimnisse aus dem Unternehmen da hinterher, da haben die keine NDL unterschrieben, doch.

05:53:21 Aber haben sie ja trotzdem geredet? Ja, weißt du, das ist dann so langsam und dann kriegst du halt diesen Job nicht, weil der denkt, naja, guck mal, da habe ich hier ein Problemkind bei mir im Haus, die dann anfängt, da alles in die Öffentlichkeit zu tun. Und dann würden die sich lieber nicht einstellen. Das heißt, man sagt das immer so ein bisschen floskelhaft, aber schon sehr mutig, wenn Leute mit diesen Geschichten in die Öffentlichkeit gehen, weil das ganz, ganz viel, ganz, ganz große Konsequenzen auch für sie hat persönlich. Definitiv, ja. Ja. Okay, drei, zwei, eins, go.

05:53:50 Auf der Ubisoft-Party der E3 ging Serge Haskett mit einer kleinen Flasche, in der sich weiße Pillen befanden, von Gruppe zu Gruppe. Ich wurde schon mehrmals stark unter Druck gesetzt, Drogen zu nehmen. Tommy Francois lud mich regelmäßig zu privaten Afterwork-Drinks ein und schickte mir private Nachrichten über Skype, in denen er mein Outfit kommentierte, die Länge meiner Röcke, was ich darunter trug, oder machte mir Komplimente für mein Aussehen.

05:54:16 Nur wenige Betroffene bringen den Mut auf, rechtlich gegen Ubisoft vorzugehen. Jules hat sich für diesen Schritt entschieden. Und das hier ist seine Anwältin, Maud Becker.

05:54:27 Im Fall Ubisoft geht es um Einschüchterung, psychische Gewalt und systemische sexuelle Belästigung. Im Fall Ubisoft besteht eine große Herausforderung darin, herauszufinden, inwieweit die Personalabteilung informiert war und weshalb dort geschwiegen wurde.

05:54:54 Zum Beweis habe ich Screenshots gemacht. Damit bin ich dann zur Personalabteilung gegangen und habe denen alles gezeigt. Sie haben nur gesagt, wenn sie damit ein Problem haben, können sie ja gehen. Ein Jahr nach den Enthüllungen reichen mehrere mutmaßliche Opfer mithilfe der Anwältin Maud Becker Klage gegen Ubisoft ein. Unter den Angeklagten Serge Asquette und Guillaume Patrou. Die Männer, unter denen auch Jules gearbeitet hat.

05:55:21 Auch der CEO selbst, Yves Guillemont, ist angeklagt. Denn der behauptet, vor dem Machtmissbrauch, den Übergriffen und Verhalten seiner engsten Mitarbeiter nichts gewusst zu haben. Die AnklägerInnen werfen ihm vor, dass er systematisch weggeschaut und Fälle sexueller Belästigung im Unternehmen vertuscht habe.

05:55:40 The allegations that have emerged have left me shocked and saddened. I stand in solidarity with those who have suffered and those who have bravely come forward in this past. I'm truly sorry for what happened.

05:56:00 Yves Guillemont hat sich für seine Mitarbeitenden entschuldigt. Infolge des Skandals haben mehrere Führungskräfte das Unternehmen verlassen. Darunter auch Serge Asquette, Tommy Francois und Guillaume Patroux. Wir haben alle Beschuldigten eine Stellungnahme gegeben. Serge Asquettes Anwalt hat uns gegenüber die Anschuldigungen dementiert. Sie seien alle falsch. Sein Mandant habe nichts davon getan, weshalb er die Belästigungsvorwürfe im Gerichtsprozess anfechten werde. Andere Beschuldigte...

05:56:28 haben auf unsere Anfragen nicht reagiert. Die Anwältin beabsichtigt den CEO und damit das gesamte Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen. In einem Strafprozess, der im März beginnen soll. Die Opfer haben sich für diesen strafrechtlichen Weg entschieden, obwohl ihnen damit große Entschädigungssummen gehen werden. Sie haben sich also für einen Weg entschieden, bei dem es keine außergerichtlichen Verhandlungen geben wird und somit auch keine hohen Geldzahlungen.

Die persönlichen Folgen des Missbrauchs und der Wunsch nach Veränderung

05:57:01

05:57:01 Nach Ubisoft hatte ich häufig Panikattacken. Ich hatte Schwierigkeiten einzuschlafen, Schwierigkeiten zu essen, habe an Selbstvertrauen verloren. Ich hatte die Leidenschaft für meinen Beruf verloren. Ich konnte nichts mehr kreieren, nichts mehr zeichnen.

05:57:22 Im März 2025 wird der Prozess stattfinden. Und ich denke, dass ich dort aussagen muss. Es wird das erste Mal sein, dass ich so etwas tue. Ich denke, das Schwierigste an diesem Prozess ist, dass es Leute gibt, die aktiv daran arbeiten, einen zu diskreditieren.

05:57:43 Für mich wird das ein bisschen komisch sein, denn in der Zwischenzeit habe ich eine Geschlechtseingleichung durchlaufen. Auf den Gerichtsdokumenten steht immer noch mein alter Vorname und mein altes Geschlecht. Und jetzt werde ich dort im Prozess auftauchen mit einem männlichen Erscheinungsbild. Das macht mir ein wenig Angst.

05:58:13 Ehrlich gesagt hätte ich eigentlich schon Lust, wieder in der Videospielindustrie zu arbeiten. Aber die Bedingungen, unter denen ich bereit wäre, das zu tun, sind mit dieser Industrie nicht vereinbar. Ich wünsche mir, dass die Industrie inklusiver wird und dass man dort arbeiten kann, ohne automatisch ein Burnout zu kriegen.

05:58:40 Es ist jetzt drei Jahre her und es ist immer noch nicht hundertprozentig so wie vorher. Je mehr Zeit seit dem letzten Burnout vergeht, desto mehr heile ich. Desto mehr habe ich das Gefühl, dass ich vielleicht bis zu einem gewissen Grad das Burnout überwinden kann. Und dann gerate ich doch wieder in alte Muster hinein.

05:59:06 Aber das ist nun mal meine Realität. Ich muss immer auf der Hut sein, immer vorsichtig bleiben. Es könnte wieder passieren.

Satoru Iwata und die Leidenschaft der Spieleentwickler

05:59:25

05:59:25 Das ist Satoru Iwata, jemaliger Präsident von Nintendo, 2015 leider an Krebs gestorben. Iwata ist leidenschaftlicher Gamer gewesen. Ein richtiger Programmierer. Er hat noch, wie man so schön sagt, gecodet. Als es Nintendo mal nicht so gut ging, da hat Iwata unter anderem sein eigenes Gehalt um 50% gekürzt, um als Chef Verantwortung zu übernehmen. Guter Mann.

05:59:53 Es gibt da eine Rede von Satoru Iwata, die durch einen Satz sehr bekannt geworden ist. Auf meiner Visitenkarte bin ich Unternehmenspräsident. Ich denke wie ein Videospielentwickler. Aber in meinem Herzen bin ich ein Gamer. Ich glaube, das verbindet all die Leute, mit denen wir in diesem Film gesprochen haben.

06:00:27 Sie spielen, weil sie einen Zufluchtsort brauchen. Sie spielen, weil sie in der Community Leute gefunden haben, die so sind wie sie. Sie spielen, weil Videospiele für sie mehr sind als nur Bits und Bytes. Und genau deswegen sind sie auch Entwicklerinnen geworden. Weil sie ganz genau wissen, aus persönlicher Erfahrung, welche Wirkung Videospiele haben können.

06:00:53 Und das trotz Crunch, Burnout, Depression, Missbrauch. Trotz dieser nach allen Maßstäben kaputten Industrie. Im Herzen sind sie Gamer. Und das gilt nicht nur für die EntwicklerInnen, sondern auch für diejenigen, die diese Spiele am Ende auch kaufen. Für uns und für euch. Denn auch dieser Film wird niemanden wirklich daran hindern, sich das nächste große Spiel zu besorgen. Aber vielleicht ist das ein erster Schritt, diejenigen kennenzulernen, die dahinterstecken.

06:01:26 Nice. Ihr Lieben, ganz kurz, das war die Kurzfassung. Ihr habt oben im PIN einmal angeheftet den kompletten Film, weil wir haben jetzt quasi auf die halbstündige Version reacted. Es gibt eine Vollversion. Ich weiß gar nicht, wie lange die ist. Eine Stunde. Wie lange ist der Original? Die ist 77 Minuten.

06:01:45 Sogar mehr als eine Stunde. Das heißt, wenn ihr euch das Ganze nochmal geben wollt in der Langfassung mit sehr viel mehr Infos, dann schaut gerne in den Link, der oben angepinnt ist. Ja, wie war das für dich, das zu drehen? Magst du uns ein bisschen Input geben zum Abschluss? Was bedeutet diese Dokumentation für dich?

06:02:09 Also erstmal bin ich sehr glücklich darüber, wie das jetzt am Ende herausgekommen ist oder was da jetzt herausgekommen ist. Das ist unser erster Film jetzt gewesen und ich finde, der sieht toll aus. Und ich finde, unsere Redosseurin Mariska hat eine richtig, richtig gute Arbeit gemacht, die auch journalistisch auch viel gearbeitet in dem Film, auch die Protagonisten auch teilweise eben aufgetrieben und mit ihnen gesprochen und hat sie besucht. Das bedarf ja auch so sehr.

06:02:37 mit einem guten Verhältnis auch, um sich jemandem anzuvertrauen. Und ich finde, das hat sie ganz toll gemacht. Das ist ja auch, wie ihr auch gesehen habt, quasi eine weltumspannende Recherche. Also wir waren halt überall. Ist jetzt auch nur ein Ausschnitt quasi gewesen. Und das zu sehen zusammen an einem Ort ist toll. Und zum anderen natürlich, was wir jetzt nicht gesehen haben, sind auch so Szenen.

06:02:59 Mit mir im Studio und meinem Vater beispielsweise. Der hat auch eine kleine Gastrolle in dem Film. Wir haben den da so ein bisschen dafür einbezogen. Es sind ein, zwei witzige Szenen mit ihm drin. Und auch die Schluszene quasi im Film ist auch mit meinem Vater zusammen, wie ich ihm beibringe, Zelda zu spielen. Ocarina of Time. Das solltet ihr euch unbedingt anschauen. Und deswegen ist es halt ein sehr persönliches Ding ja auch irgendwie. Also es ist irgendwie etwas, was ich...

06:03:26 voll nachvollziehen kann. Und das, was ich da erzähle, das habe ich auch wirklich so erlebt. Also für mich ist zum Beispiel diese PlayStation-Werbung von damals ziemlich maßgebend gewesen, weil ich finde, es war so die erste Werbung, die irgendwie anerkannt hat, dass es nicht nur um die Videospiele selbst nur geht. Also man hat darin in dieser Werbung keine einzige Videospiel-Szene gesehen, dass man einfach nur Menschen, die irgendwie davon erzählt haben, wie sie spielen. Und auch diese, wie ich dann meine erste N4-Sech-Konsole und so bekommen habe.

06:03:53 96. Und das erste Mal, als mein Vater mir Ocarina of Time geschenkt hat, mit einer kleinen Überraschung, die erzähle ich im Film auch. Es ist halt ein wahnsinnig persönliches Ding. Und deswegen bin ich ganz froh darüber, dass wir diese Industrie, die ich hier auch...

06:04:08 sehr liebe, muss ich sagen. Ich mag halt die Videospielindustrie, ich mag die Welt, ich mag, wie sich das da entwickelt und was da so alles passiert. Ich bin da sehr neugierig immer und freue mich auch nächste Woche auf die Nintendo Switch 2 Release. Dieses Video auf das Nintendo Direct soll ich mir natürlich angucken, ist in meinem Kalender drin. Die Zeit nehme ich mir dann. Deswegen bedeutet mir das auch so viel. Und das jetzt so zu sehen, finde ich schön. Und ich bin auch einfach sehr dankbar, da in dem Film jetzt drei Personen

06:04:38 Dass wir da drei Personen hatten, die wirklich toll erzählt haben und wahnsinnig offen gewesen sind und jetzt für das auch eine Öffentlichkeit schaffen, für das Thema, für ihr Thema. Und da bin ich schon sehr, sehr dankbar für, dass es da solche Leute gibt.

06:04:53 Und international auch das Ganze. Das fand ich sehr, sehr eindrücklich. Ich habe sehr viel Freude daran. Ich werde mir in meinem Urlaub noch das Komplette gönnen. Das solltet ihr auch tun, liebe Community. Oben im Link ist der Mediathek-Link zur kompletten Doku, wenn ihr Cashraus Papa kennenlernen wollt. Da bin ich sehr gespannt drauf.

06:05:12 Und ich bin natürlich auch gespannt, wie es bei euch weitergeht, was Dokumentation und so betrifft, weil ich euch ja komplett der Podcast-Riege zuordne und mich sehr freue, da mehr auch in Bewegtbild-Formaten zu bekommen.

06:05:24 Weil das schon sehr, also hat sehr Blockbuster-Charakter. Ist sehr schön anzuschauen, muss ich sagen. Also auch die Kurzfassung. Und danke, dass ihr da Reaction-Leute mitbedenkt mit Kurzfassungen. Wobei ich eine Stunde gebe ich mir auch, dass es nicht schlimm, eine Stunde geht. Cool. Ja, danke für die Einladung. Das ist für mich immer so, das ist mein zweiter Twitch-Screen quasi, in dem ich bin. Das ist für mich eine komplett neue Welt. Ich fühle mich da wie so ein Boomer, wenn ich da hier reinkomme und die ganzen Buttons nicht verstehe.

06:05:52 Und eure Codes. Aber der Chat ist super lieb. Ich habe das gerade ein bisschen mitverfolgt und mitgesehen. Danke für die netten Worte. Deswegen ist es schön. Danke, dass ich hier sein durfte. Auch mit der sympathisch-unprofessionellen Art von mir. Wundervoll. Dass ich den Pause- und Play-Button nicht mehr finde. Das ist natürlich...

06:06:15 Tja, könnte ja auch mein Alter schieben, aber ich rucke mich nach vorne. Beim nächsten Mal gibt es ein Reaction-Tool, das geht ein bisschen besser, aber so richtige Lösungen haben wir dafür leider noch nicht. Aber wenn es dann so ein gekürzter Link ist, ist es noch mal schwieriger. Ich würde mich freuen, wenn wir das wiederholen an geeigneter Stelle. Ich finde es ja geil.

06:06:37 Ja, sehr gerne. Und ich muss sagen, Kim, ich finde es super, wie du das hier einfach so gerockt hast, obwohl es so ruckelig war mit meinen Sachen hier. Ich finde es immer ganz geil, wie man das so wegmoderiert alles. Also du machst das schon super. Vielen Dank. Schwitsch ist sehr spontan. Die verzeihen einem alles. Das ist sehr angenehm im Vergleich zu Fernsehen oder so. Cool. Ja, mich auch.

06:07:00 Ich danke dir. Du hörst noch von mir. Ich melde mich auch noch mal wegen Termin und so. Ja. Ich hatte kurz, by the way, ich hatte ganz kurz, nur zum Abschluss, es gibt ein, zwei Leute, mit denen ich es nie schaffe, Meeting-Termine zu vereinbaren, wie Budi zum Beispiel. Und mit Budi mache ich immer On-Stream-Meetings. Ich wollte dich aber nicht reinzwängen. Aber das nächste Mal, wenn wir keinen Termin finden, machen wir das einfach in meiner Stream-Zeit und machen das On-Stream. Das wäre mal was Neues. Das würde ich gerne mal ausprobieren. Mit Budi mache ich das regelmäßig. Der ruft mich dann an und dann springt der in den Stream rein.

06:07:30 Daher aber ich melde mich wenigstens nach meinem Urlaub. Mach's gut, schönes Wochenende dir. Danke für die Einladung. Tschüssi. Tschüss dann alle. Ciao.

06:07:42 So, warte kurz, Chat, ich bin sofort wieder da. Ja, der Arme, ich habe den jetzt irgendwie so oft versetzt. Ulf Burmeier bin ich auch die ganze Zeit am Ghosten. Es tut mir so leid. Und mit Keshrow wollte ich unbedingt auch mal mich zusammensetzen. So ein cooler Mensch, ey. Ich finde, man merkt, dass dieser Film unabhängig des Themas von anderen ist.

06:08:04 Ich finde, das ist also auch die Art des Schnitts, die Art der Aufbereitung ist, als würde ich... Ich finde wirklich anderen Podcasts, also gerade die Coibono-Reihe, aber eigentlich alle Podcasts von anderen sind... Mir fallen nur ganz weirde Parallelen zu Sex ein, die ich jetzt nicht sagen möchte. Aber es bereitet mir sehr, sehr viel Freude, sowohl die Podcasts zu hören und ich fand auch die Dokumentation...

06:08:33 in dem Stil einfach anders als die Dokumentation, auf die wir normalerweise reacten. Das wollte ich sagen. Was anderes möchte ich nicht hinzufügen. Er ist genau, wie ich gedacht habe. Sweet. Wenn heute Abend Zeit gleich mal als Abschluss ansehen. Ja, ich muss heute, mein Abschluss wird heute definitiv Sisyphus sein. Ich brauche nochmal, bevor ich zwei Wochen weg bin, brauche ich definitiv nochmal süße Menschen, die um mich herum tanzen um mich.

06:08:57 Ja, wollte das Thema nicht schwädern. Alles gut, du. In dem Moment, wo ich darauf geantwortet hatte, ist so ein Thema, wenn ihr irgendwie einen Kommentar bringt, den ich persönlich nicht cool finde und ich darauf antworte, ist es dann in dem Moment auch für mich erledigt. Ich weiß, dass das manchmal, weil wir hier so ein Machtgefälle drin haben, ne?

06:09:14 Ich weiß, dass es manchmal so ein bisschen overwhelming ist, wenn ich als Streamerin sage, boah, finde ich gerade nicht cool, was du sagst. Aber ich kann euch versprechen, in dem Moment, wo ich drauf reagiere oder eingehe, ist das Thema für mich persönlich auch erledigt. Von daher, all good, Zerok. Mein Gedächtnis ist auch nicht so gut, dass ich beim nächsten Mal noch zuordnen kann, dass du was geschrieben hast, was ich persönlich nicht so cool fand. All good, Leute.

06:09:39 Luther, ich danke dir fürs Vollmachen des Sub-Ziels. Das kann ich damit dann auch ausblenden an der Stelle. Ihr seid der absolute Wahnsinn. Ich habe überhaupt nicht geplant, heute Spenden zu sammeln. Wir sind allerdings bei unglaublichen 1400 Euro, die wir ohne Einblendung irgendwas mal eben nebenher nach der Ankündigung gesammelt haben. Deswegen möchte ich nicht...

06:09:58 Umhin, mich auch nochmal bei Arnon für 300 Euro zu bedanken und bei Flo für 15 Euro. Ihr seid der absolute Hammer. Ich mache eine Woche komplett Instagram-Pause. Ich habe keinen Bock mehr auf die Plattform. Ich kann sie nicht mehr sehen. Ich bin nicht süchtig und habe kein Social-Media-Problem. Mir geht es wirklich gut, aber ich will mal eine Woche niemanden und nichts sehen und einfach nur mich mit süßen Menschen umgeben, die mich verwöhnen und mit denen ich aufs Meer starren kann. Und die kein Problem damit haben, wenn ich einfach nichts sage.

06:10:26 Das werden auch Menschen von SOS sein. Ich freue mich auf großartige Menschen. Ich fliege nach Syracusa. Vielleicht sehe ich mal kurz das Schiff, je nachdem, wie viele Menschen die aus dem Mittelmeer retten und wo die an Land gehen. Das kommt immer ein bisschen drauf an. Ansonsten ist das Schiff gerade auf Rotation und ich werde das nicht sehen, aber ich werde Syracusa besuchen. Ich werde all die cuten Bars besuchen und überall Hallo sagen und werde ein paar Dinge vorbereiten vor Ort.

06:10:52 Ich danke euch. Ich gehe jetzt in meinen Urlaub, den ich im Januar oder im Dezember eigentlich schon geplant hatte. Wir sehen uns in zwei Wochen wieder. Es ist super weird, um ehrlich zu sein. Aber ich mache tatsächlich zwei Wochen Urlaub. Das fühlt sich ganz, ganz, ganz, ganz komisch an. Das machen wir ganz, ganz selten. Dori ist auch im Urlaub, wird aber zwischendrin ein bisschen was schneiden. Direkt nach meinem Urlaub startet mein neues Format. Wir haben schon aufgenommen. Ich habe mit tollen Menschen gesprochen in der Bar.

06:11:21 In meinem neuen Format sitze ich einfach in einer Bar und nehme Leute auf. Ich liebe alles daran. Und die erste Folge kommt am 20. April. Wir sind wieder da am 14. April. Eventuell, vielleicht, ganz vielleicht, bin ich schon am 13. April da. Aber...

06:11:40 Ich würde mir das gerne offen halten. Also vielleicht komme ich am 13. Sonntags schon wieder. Ich schätze aber eher am 14. Weil sonntags gibt es so viele süße Clubs, die offen sind und über Tag ich tanzen kann. Und ich glaube, ich werde dann wahrscheinlich erst Montag wieder da sein. Aber wenn ich so sehr Sehnsucht nach diesem Zimmerchen hier habe, dann bin ich vielleicht schon sonntags wieder da.

06:12:07 Doch kein 12-Stunden-Stream. Nee, ich übernachte heute in einer WG bei einem Freund, der nicht da ist, der und seine Mitbewohnerin aus der WG nimmt meinen Hund und ich will die nicht. Ich mache Menschen ungerne Umstände und ich muss bis 16 Uhr dort sein und muss noch reinfahren. Ihr wisst, ich wohne ein bisschen weiter weg. Das heißt, ich wollte da jetzt auch nicht so viele Umstände machen und noch länger streamen etc. pp.

06:12:35 Außerdem ist es halt Flohmarkt in Sisyphus und ich gehe noch auf den Flohmarkt. Sie finden Feiern einfach geiler als uns. Ich könnte mir vorstellen, dass ich Lust habe, an diesem Sonntag meinen Urlaub noch richtig abzuschließen mit schöner Musik. Und darauf freue ich mich. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Mache ich. Nehme ich mir ab jetzt. Ihr wart dieses Jahr bis dato ein absoluter Traum. I really mean it.

06:13:01 Die Bundestagswahl hat übel Bock gemacht. Alle Formate haben übel Bock gemacht. Jetzt macht alles Spaß. Und ich gehe quasi auf den Status, dass ich sehr, sehr viel Spaß hier habe, aber sehr, sehr platt bin. Von daher, ich wünsche euch wunderschöne zwei Wochen. Kommt gut in den April. Wir verabschieden uns an der Stelle auch schon von Snogs. Ich weiß nicht, ob es mit Snogs weitergeht. Direkt nach meinem Urlaub sind großartige andere Partner am Start. Wenn ihr noch Socken braucht, dann bestellt.

06:13:29 noch bis Montag. Re20 ist der Code, gibt 20% Rabatt. Ich sage es hiermit ein letztes Mal, weil ich weiß nicht, ob es damit weitergeht. Ich schätze nein tatsächlich, weil die schon mal verlängert haben. Das heißt, wenn ihr noch Socken braucht, bestellt sie jetzt. Da freue ich mich, der Freund Snog sich und wir sehen uns wieder in zwei Wochen. Nimmt ihr alle Zeit der Welt? So ein schöner Stream heute. Ja, danke. Ihr seid wundervoll.

06:13:59 Ich schicke euch nirgendwo hin weiter. Ihr findet einen anderen Stream. Ich mache jetzt einfach aus. Für mich ist es gerade ein sehr historischer Moment. Euch allen ebenfalls eine schöne und gesunde Zeit. Danke. Tschüss. Bis in zwei Wochen. Hashtag Dori loben, by the way.