Geheimes Casino mitten auf See exposen

Technische Pannen, Gastauftritte und Prank-Aktionen im aktuellen Stream

IRL

00:00:00
IRL

Technische Probleme und Stream-Neustart

00:01:34

Nachdem Andi einen Backflip versucht hat, traten technische Probleme auf, die den Stream kurzzeitig unterbrachen. Es gab Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, dem Ton und dem Chat, was zu erheblichen Problemen führte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gelang es, die technischen Probleme zu beheben, indem Carsten angerufen wurde und verschiedene Audioeinstellungen angepasst wurden. Der Streamer war zwischenzeitlich frustriert, da er weder den Chat sehen noch Ton hören konnte, was die Interaktion erheblich beeinträchtigte. Nach einigen Versuchen konnte das Problem jedoch gelöst werden und der Stream wurde fortgesetzt. Es wurde festgestellt, dass die Lampe im Schlafzimmer abgerissen wurde, was möglicherweise mit den Stromausfällen zusammenhing. Trotz der technischen Schwierigkeiten wurde der Geburtstag von Mod Devil gefeiert und Glückwünsche ausgesprochen.

Just Chatting

00:02:01
Just Chatting

Ankündigung Gastauftritt im Stream von Marc Eggers und Red Bull Sattelfest

00:07:08

Es wurde angekündigt, dass der Streamer später in den Stream von Marc Eggers und Co. reingehen wird, um dort Halligalli zu veranstalten. Zudem gab es ein Gespräch mit Red Bull bezüglich des Sattelfests, bei dem der Streamer zusammen mit Niki Stemmler gegen Revi und Hugo antreten wird. Der Streamer erwähnte ein Interview, in dem er den Ratschenring-Maulschlüssel als sein Lieblingswerkzeug bezeichnete und Niki Stemmler für die Waden aus Stahl zuständig sei. Niki Stemmler wurde live angerufen, um über die Vorbereitungen für das Sattelfest zu sprechen. Es wurde ein gemeinsamer Stream mit Niki Stemmler am Samstag angekündigt, der in Köln im Karnevalsladen beginnt und mit einem Tandem-Fahrrad nach Düsseldorf führt. Der Stream wird auch auf Niki Stemmlers Kanal übertragen, was dessen erster Kanal auf seinem Stream sein wird.

Ankündigung zukünftiger IRL-Streams

00:18:39

Es werden zukünftig Homestreams gemacht und es werden übelst viele geile IRL-Sachen geplant. Es wurde angekündigt, dass am nächsten Tag Paolo Muck über die Sommerrodelbahn gejagt wird und rückwärtsfahren mit dem GTI geübt wird. Einen Tag später soll in einer alten Sauerkrautfabrik getaucht werden. Die Sauerkrautfabrik wurde mit Wasser geflutet und man kann so Tauchkurse machen. Die Tauchaktion wird mit Paolo Muck zusammen gemacht, wobei einer von beiden draußen bleibt und durch ein Fenster zuguckt, wie der andere taucht. Der Streamer wurde in einem Rhinos-Video als Stuntman mit Selbstüberschätzung angekündigt.

Erlebnisse auf Mallorca und Pläne für zukünftige Streams

00:31:02

Der Streamer berichtete über seine Erlebnisse auf Mallorca, die er als super und fantastisch beschrieb. Er erwähnte ein Paddle-Tennis-Turnier mit Stefan Gerig und vielen Fußball- sowie Tennis-Profis im Mallorca Country Club. Er streamt gerne von zu Hause aus der Zentrale und hat das Fenster abgedunkelt, um das Licht besser zu kontrollieren. Der Streamer teilte mit, dass er sich eine Roläde bestellen wird, damit es komplett dunkel ist. Es wurde überlegt, ein Neon-Zeichen mit dem Namen des Streamers anzubringen. Der Streamer erwähnte, dass er fast gar nicht mehr von hier, aus der Zentrale heraus, gestreamt habe und das natürlich fatal sei und nachgeholt werden müsse. Es wurde überlegt, ein Survival-Format mit anderen Creatoren zu machen, bei dem man in der Wildnis überleben muss.

Organisation und Aufgaben im Hintergrund des Streams

00:56:02

Es wird über die Aufgabenverteilung im Team gesprochen. Tomo kümmert sich um das Neonlicht im Hintergrund und die Verdunklung für bessere Streams. Hauptberuflich ist der Streamer auf Social Media aktiv, erstellt Videos, streamt und macht Musik. Zusätzlich fallen Aufgaben wie Vertragsprüfung, Rechnungen schreiben, Reiseorganisation, Streamplanung und Studioeinrichtung an. Aktuell läuft die Organisation für das Sattelfest am Wochenende, inklusive Fotos für Red Bull und Instagram-Storys. Tomo unterstützt bei organisatorischen Aufgaben, was sehr hilfreich ist. Es wird kurz auf einen bizarren Schönheitswettbewerb für Hunde eingegangen, bei dem ein Hund 1500 Euro für sein Aussehen bekommen hat. Der Streamer äußert sich entsetzt über Berichte, dass Züchter Tiere während der Wachstumsphase in Gläser stecken, um sie klein zu halten, und verurteilt dies als Tierquälerei.

Planung von Prank-Aktionen gegen andere Twitch-Streamer

01:00:10

Es wird angekündigt, dass Pranks gegen andere Streamer geplant sind, insbesondere gegen IRL-Streamer wie Marc Eggers und Ronny Berger. Der Chat wird aufgefordert, sich zahlreich zu beteiligen, um eine "kleine Armee" für die Pranks zu bilden. Zunächst wird Marc Eggers' Stream ins Visier genommen, wo er einen neuen Ballermann-Song vorstellt. Der Plan ist, den Chat mit Nachrichten wie "kein Ton" zu fluten, sobald Marc am Handy ist. Nach Marc Eggers soll Ronny Berger, der gerade beim Segeln ist, geprankt werden. Auch hier soll der Chat mit Nachrichten wie "kein Ton" oder "kein Bild" geflutet werden. Ziel ist es, die Streamer zu verwirren und zu verunsichern. Es wird kurz überlegt, was man bei Carlos, der sich in einem Freizeitpark befindet, anstellen könnte.

Durchführung von Pranks bei Marc Eggers und Ronny Berger

01:08:28

Der Chat wird mit der Nachricht "Da war jemand am Fenster" geflutet, um Marc Eggers zu verunsichern. Marc reagiert tatsächlich und sucht nach der Person am Fenster. Der Chat amüsiert sich über die Verwirrung. Anschließend wird Ronny Berger, der beim Segeln ist, mit ähnlichen Nachrichten wie "Kein Ton" und "Kein Bild" überhäuft. Ronny und sein Chat bemerken den Trollversuch jedoch schnell. Der Streamer kehrt zu Marc Eggers zurück, dessen Stream kurzzeitig abgebrochen wurde. Der Chat wird erneut aufgefordert, Nachrichten zu schreiben, diesmal mit dem Hinweis auf eine Person an einem kleinen Fenster im Hintergrund. Marc wird zunehmend nervöser und verunsicherter. Nachdem die Prank-Aktion erfolgreich war, werden liebe Grüße von Paul Frege in den Chat geschrieben, um die Situation aufzulösen. Danach wird Carlos, der sich in einer Achterbahn befindet, mit der Nachricht "Du hast dein Portemonnaie verloren" geprankt.

Ende der Prank-Session und Übergang zum Gaming

01:23:26

Nachdem mehrere Streamer geprankt wurden, wird beschlossen, die Prank-Session zu beenden und zu einem Gaming-Teil überzugehen. Der Streamer bedauert, dass einige Zuschauer aufgrund der Trollaktionen bei Ronny Berger gebannt wurden und bietet an, sich für deren Entbannung einzusetzen. Es wird überlegt, welches Spiel gespielt werden soll. Formel 1 wird in Betracht gezogen, und der Streamer erwähnt, dass er das Spiel von früher auf der Playstation kennt. Nach einer kurzen Toilettenpause startet der Streamer das Spiel Formel 1 und äußert seine Begeisterung. Er erklärt, dass er das Spiel mit einem Controller spielen wird, da er kein Lenkrad besitzt. Es wird kurz überlegt, ob man sich ein Lenkrad zulegen sollte, falls es mal einen Streamer Cup gibt.

F1 25

01:48:19
F1 25

Fahrtechnik und Streckenkenntnisse in Formel 1

02:01:19

Es geht um die Feinheiten beim Fahren, das Reinfuchsen in die Details. Die Strecke muss man lernen und beherrschen, um das Maximum herauszuholen. Es ist besser, etwas bedachter zu fahren, früher zu bremsen und sauber zu bleiben, anstatt zu versuchen, jede Kurve am Limit zu nehmen, was oft zu Fehlern führt. Aktuell verliert der Streamer Zeit, weil er versucht, das Auto ans Limit zu bringen, aber die Strecke nicht gut genug kennt. Sanfteres Lenken würde helfen, aber das ist mit dem Controller schwierig. Es wird überlegt, Schaden am Fahrzeug zu aktivieren, um das Fahrverhalten realistischer zu gestalten und sich auf das Rennen zu konzentrieren. Die Schwierigkeit wird als gut empfunden. Es wird ein neuer Grand Prix mit Schaden gestartet, wobei die Zuschauer die Strecke auswählen dürfen. Monaco wird als schwierige Strecke diskutiert, und die Frage aufgeworfen, ob online gezockt werden soll.

Cup-Ergebnisse und Community-Rennen

02:04:52

Es wird über die Ergebnisse eines vergangenen Cups diskutiert, bei dem Willi abgeräumt hat und Lukas als bester Streamer hervorging. Der Streamer bietet Unterstützung bei Lenkrad-Einstellungen an, ohne daran zu verdienen, und erwähnt, dass 5.000 Euro Preisgeld sehr geil sind. Es soll mit Formel 1 weitergehen, und wenn Interesse an seiner Teilnahme an Cups besteht, würde er sich ein Lenkrad und das volle Programm zulegen. Der Streamer berichtet, wie Micky Eli jemanden rausgekickt hat und dass er den Stream gesehen hat. Es wird überlegt, ob man sich an ein Lenkrad gewöhnen muss, aber der Streamer ist eher der Lenkrad-Typ. Der Streamer startet einen neuen Grand Prix mit aktivierten Schaden und überlässt die Streckenauswahl dem Chat. Monaco wird als schwierige Strecke diskutiert, und die Frage aufgeworfen, ob online gezockt werden soll.

Online Rennen mit Zuschauern

02:13:10

Der Streamer startet ein Online-Rennen und freut sich darauf, mit den Zuschauern zu spielen. Er wählt den Mehrspieler-Grand-Prix-Modus und nimmt Hamilton als Fahrer. Eventziele sollen abgeschlossen werden, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Es wird eine Lobby erstellt, in die Zuschauer einsteigen können. Der Streamer freut sich über die Teilnahme vieler Zuschauer aus dem Chat und kündigt an, dass er Spaß macht, aber bei unfairem Verhalten Permabanns verteilen würde. Es wird überlegt, ob mit Qualifying gefahren werden soll und wie man die Einstellungen dafür ändert. Der Streamer macht kurz Augentropfen rein, bevor es losgeht. Verschiedene Wochenendstrukturen werden diskutiert, und man einigt sich auf Standard mit Blitzqualifying. Der Streamer ist begeistert davon, mit seinen Zuschauern ein Formel-1-Rennen zu fahren und freut sich über die rege Teilnahme. Er fragt nach, wer von den Zuschauern in der Lobby ist und ist gespannt auf deren Fahrkünste. Es wird überlegt, ob noch Einstellungen vorgenommen werden müssen, bevor das Rennen gestartet wird.

Qualifying und Rennstart im Online-Modus

02:22:02

Der Streamer startet als Letzter ins Qualifying und nimmt es mit Humor. Er motiviert sich und hofft, dass auch andere crashen werden. Die Strecke wird als schwierig eingeschätzt, besonders eine bestimmte Kurve. Nach dem Qualifying ist er 13. von 15. und startet somit nicht als Letzter. Der Streamer freut sich über die Teilnahme von Zuschauern wie Merle und fragt nach ihrer Meinung. Das Rennen startet mit Regen, was die Herausforderung erhöht. Der Streamer findet es toll, wie einfach es war, mit den Zuschauern zusammen zu fahren. Er konzentriert sich auf den Start und versucht,Unfälle zu vermeiden. Es kommt zu einigen Kollisionen im Feld, aber der Streamer bleibt unbeschadet. Er überholt einige Fahrer und freut sich über die Unterstützung aus dem Chat. Der Streamer entschuldigt sich bei einem anderen Fahrer für eine Kollision. Es wird überlegt, ob ein Boxenstopp nötig ist, aber die Zuschauer raten davon ab.

Fahrerlebnisse und Community-Interaktion im Rennen

02:27:35

Der Streamer fragt, wer ein Lenkrad besitzt, da die aktuellen Fahrer im Rennen nicht antworten können. Er findet es großartig, gegen seine Zuschauer zu fahren und möchte dies öfter als Format anbieten. Er fragt Merle nach ihrer Meinung zu seinen Fahrkünsten. Der Streamer ist stolz darauf, noch im Rennen zu sein und lobt seine saubere Fahrweise. Er fragt, ob ein Boxenstopp nötig ist und versucht, den Chat im Blick zu behalten. Der Streamer lässt Blackzwerg93 passieren, um sich eine Ideallinie zeigen zu lassen, was jedoch in einer Kollision endet. Er fährt unkonzentriert und setzt die Firma an die Wand, gibt aber nicht auf. Der Streamer lobt die Fahrkünste seiner Zuschauer und findet es toll, dass er mithalten kann. Er überlegt, sich ein Lenkrad zu besorgen, da dies das Spielerlebnis noch verbessern würde. Der Streamer wird überholt und versucht, eine gute Runde hinzulegen. Er entschuldigt sich bei einem anderen Fahrer für eine Kollision und fragt, welchen Platz er belegt hat. Der Streamer ist stolz darauf, dass er nicht Letzter geworden ist und bedankt sich für den Spaß im Chat. Er kündigt eine weitere Runde mit den Zuschauern an und möchte sich ein Lenkrad zulegen.

Neues Rennen mit Zuschauern

02:34:20

Der Streamer startet direkt eine neue Runde mit seinen Zuschauern und wäscht sich kurz die Augen aus. Er überlegt, ob er etwas drücken muss, damit es weitergeht, oder ob die Zuschauer das machen können. Er möchte sich ein Lenkrad zulegen und hat eine neue Leidenschaft entdeckt. Der Streamer fragt im Chat, wer von den Zuschauern mitfährt und wie viele Leute in seiner Lobby sind. Er freut sich, dass fast alle Fahrer im Rennen aus seinem Stream sind. Der Streamer hat Probleme mit seinen Kontaktlinsen und war deswegen im letzten Rennen nur 13. geworden. Er glaubt, dass man noch joinen kann und die Lobby offen ist. Der Streamer fragt nach, welche Strecke als nächstes gefahren werden soll und ob die Fahrhilfen noch richtig eingestellt sind. Er hat Probleme mit den Augen und liest im Chat nach, wo er die Strecke ändern kann. Der Streamer fragt, ob man China mit 'sch' oder 'ch' ausspricht und schlägt Japan, Bahrain oder den Red Bull Ring als nächste Strecke vor. Es wird sich für den Red Bull Ring entschieden und der Streamer stellt Schaden auf normal. Er hat Probleme, ein Auto auszuwählen, da alle guten Teams schon weg sind und befürchtet, dass er nicht mehr mitfahren kann. Der Streamer hat versehentlich etwas gedrückt und hofft, dass er jetzt mitfährt. Er hat kein Auto bekommen und muss zuschauen, was er sehr schade findet. Der Streamer überlegt, ob er die Lobby verlassen soll, da er lieber fahren würde, als nur zuzuschauen.

Neustart der Lobby und Teamauswahl

02:44:11

Der Streamer entscheidet sich, eine neue Lobby zu erstellen, da er lieber fahren möchte, als nur zuzuschauen. Er hat Probleme, die aktuelle Lobby zu verlassen, findet aber schließlich den richtigen Knopf. Er entschuldigt sich bei den Zuschauern und startet eine neue Lobby. Der Streamer wählt den Mehrspieler-Grand-Prix-Modus und überlegt, ob er die Lobby offen lassen oder nur Freundschaftsanfragen annehmen soll. Er entscheidet sich für offen und nimmt dann die Freundschaftsanfragen an. Der Streamer geht in die Einstellungen, um die Teams einzustellen. Er passt die Lobbyoptionen an, reduziert die Größe auf 20 und stellt sicher, dass die Lobby offen ist. Der Streamer wählt schnell einen Fahrer aus, bevor alle guten Teams weg sind. Er fordert die Zuschauer auf, sich schnell ihre Autos auszuwählen, da noch einige frei sind. Der Streamer fragt, warum er ein Symbol mit Mods-Logo hat, wo er Leute bannen kann und vermutet, dass er versehentlich einen anderen Mod zum Mod gemacht hat. Er findet die 20er Lobby besser, da keiner ein Auto klauen kann. Der Streamer ändert die Rennstrecke auf den Red Bull Ring und stellt den Schaden auf voll. Er fragt im Chat, ob alle bereit sind und kündigt ein Rennen Ich gegen Chat an.

Rennvorbereitung und Qualifying-Ergebnis

02:48:22

Der Streamer fragt, ob alle im Chat mitfahren und ob es keine Randoms mehr in der Lobby gibt. Er freut sich über die rege Teilnahme und begrüßt die einzelnen Fahrer. Der Streamer kündigt an, seinen Chat platt zu machen und fragt, wer das Rennen gewinnen wird. Er erinnert sich daran, wie er mit Sebastian Buemi in einem Formel-1-2-Sitzer-Auto gefahren ist. Der Streamer verfährt sich im Qualifying und ist unkonzentriert. Er ist mit seinem Ergebnis unzufrieden und findet es schlecht. Der Streamer lobt die Zuschauer, die hinter ihm sind und heißt sie herzlich willkommen. Er ist 17. im Qualifying und startet somit von weit hinten. Der Streamer macht sich locker und bedankt sich für den Sub. Er erinnert die Zuschauer daran, dass Schaden an ist und sie vorsichtig fahren sollen. Der Streamer bleibt beim Start außen und wird von allen überholt.

Spannendes Renngeschehen und technische Schwierigkeiten

03:09:06

Es beginnt eine hitzige Phase des Rennens, in der Zweikämpfe und das Ausloten der Fahrzeuggrenzen im Vordergrund stehen. Manöver mit riskanten Bremsmanövern und der Verlust des Frontflügels beeinträchtigen das Fahrverhalten erheblich. Es wird deutlich, dass das Auto stark beschädigt ist, was das Manövrieren erschwert. Trotzdem zeigt sich der Fahrer zufrieden mit seiner Leistung und kämpft darum, das Beste aus der Situation zu machen. Es gibt Probleme mit der Kreditkarte und es wird kurz auf die Möglichkeit einer Privatinsolvenz eingegangen, was aber als Scherz dargestellt wird. Es wird klargestellt, dass trotz der finanziellen Andeutungen keine tatsächliche Pleite vorliegt. Der Fokus liegt darauf, das Rennen trotz der widrigen Umstände zu Ende zu bringen und das Beste aus der Situation zu machen. Die Schwierigkeiten mit dem Auto werden humorvoll kommentiert und es wird betont, dass der Start des Rennens vielversprechend war, sich die Situation aber danach verschlechtert hat.

Zukünftige Pläne: IRL-Streams, Formel 1 und Enduro

03:13:58

Ein Praktikant namens Tomo überrascht mit Essen, was die Wertschätzung für das Team hervorhebt. Es werden Pläne für zukünftige IRL-Streams mit Tomo oder weitere Formel 1-Streams diskutiert, wobei auch eine Kombination aus beidem in Erwägung gezogen wird. Ein geplantes Enduro-Video musste aufgrund eines Unfalls des Profis verschoben werden, soll aber diesen Sommer realisiert werden. Neben Enduro sind auch IRL-Formate wie Campertouren, Tauchen und Kanutouren geplant. Trotz eines weniger erfolgreichen Rennens mit einem 15. Platz wird Optimismus für das nächste Rennen gezeigt. Es wird die Freude an der Unvorhersehbarkeit des Streams betont und die Harakiri-Mentalität einiger Fahrer hervorgehoben, die für zusätzliche Spannung sorgt. Die Interaktion mit dem Chat wird als positiv und unterhaltsam wahrgenommen. Es wird über die Streckenauswahl für das nächste Rennen diskutiert, wobei Monaco als möglicher Abschluss in Betracht gezogen wird.

Technische Probleme und Neustart der Session

03:20:42

Es treten erhebliche technische Probleme auf, die den Start eines neuen Rennens verhindern. Der Streamer befindet sich fälschlicherweise im Zuschauermodus und es gibt Schwierigkeiten, die Lobby zu starten. Es wird vermutet, dass die Fahrer möglicherweise nicht richtig ausgewählt wurden oder dass ein Neustart der Lobby erforderlich ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Lobby zu verlassen und neu beizutreten. Nach mehreren Versuchen, die Lobby neu zu erstellen und die Einstellungen zu konfigurieren, treten weiterhin Probleme auf. Der Streamer wäscht sich zwischenzeitlich das Auge aus, während die technischen Schwierigkeiten andauern. Es wird vermutet, dass die Anzahl der Strecken oder andere Einstellungen das Problem verursachen könnten. Nach zahlreichen Versuchen und Anpassungen gelingt es schließlich, den Countdown zu starten und das Rennen vorzubereiten. Währenddessen werden Augenprobleme behoben und die Zuschauer werden auf ein spannendes Rennen vorbereitet.

Rennen mit Hindernissen und Planungen für zukünftige Streams

03:39:03

Das Rennen beginnt turbulent mit einigen Schwierigkeiten und Regelverstößen. Es wird festgestellt, dass das Fahren mit einem Controller im Vergleich zu einem Lenkrad eine Herausforderung darstellt. Trotzdem gelingen einige Überholmanöver, aber auch Unfälle und riskante Fahrmanöver prägen das Geschehen. Es gibt Diskussionen über die Schuld an bestimmten Kollisionen und es werden Verwarnungen ausgesprochen. Am Ende erreicht der Streamer den 7. Platz, was als bisher bestes Ergebnis gewertet wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Qualifying-Sessions einzuführen, um die Startpositionen zu verbessern. Der Streamer plant, sich ein Lenkrad zuzulegen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es werden verschiedene Optionen für zukünftige Streams in Erwägung gezogen, darunter weitere Formel 1-Streams, IRL-Streams oder eine Kombination aus beidem. Der Streamer äußert den Wunsch, sich ein Lenkrad zu kaufen, um für zukünftige Rennen besser gerüstet zu sein und die Zuschauererfahrung zu verbessern.