Habecks abrechnung

Garmin-Eskapaden, Habeck-Interview und Wehrpflicht-Debatte im freiraumreh-Kanal

Habecks abrechnung
freiraumreh
- - 04:02:44 - 11.989 - Just Chatting

Im freiraumreh-Kanal geht es um Kaffee-Anekdoten, ein vergessenes Garmin-Konto und die Tücken des Alltags. Die Streamerin spricht über ein Interview mit Habeck, berufliche Treffen und persönliche Befindlichkeiten. Themen wie Spotify-Kündigung, Wehrpflicht-Debatte, politische Einblicke und die Kritik an Julia Glöckner werden diskutiert. Es geht um die Suche nach Wirksamkeit und die Rolle der Medien.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kaffee, Garmin und die Tücken des Alltags

00:03:16

00:03:16 Guten Morgen. Ich habe mir diesmal vorher einen Kaffee gemacht, damit ich nachher nicht so lange wegrennen muss, weil der Kaffee immer noch so lange dauert. Guten Morgen, na? Wie sieht es bei euch aus? Hallo Kiram, hallo Litschi, hallo. Guten Morgen Kuh, hallo Leo, hallo Lava, na? Meine Skandal-Skandal-Folge ist so spannend, es tut mir leid. Dein Konto wird in 60 Tagen gelöscht. Oh nein, Garmin. Ja, da habe ich mich seit Jahren nicht mehr eingeloggt. Ach Mensch, das waren noch Zeiten.

00:03:45 Dein Garmin-Konto ist seit einigen Jahren inaktiv. Die können nicht mal genau sagen, wie lang schon. Das stimmt leider. Das ist leider wahr. Was für ein Ding? Garmin. Garmin ist diese, die machen Uhren und so. Und ich hatte früher zum Trecken ganz viele GPS. Damals, Selle Malls, als es noch kein Handy mit Maps gab. Und noch kein GPS am Handy. Da hatte man kleine Garmin-Geräte.

00:04:14 Und da habe ich Touren drauf gespeichert. Das war wirklich, gab es da schon Strom? Da gab es ein kleines Gerät und da hast du deine Tour drauf gespeichert, vorab, wenn du mit einem PC verbunden warst. Und hast diese Tour dann abrufen können, wenn du am Wandern warst. Ja, das klingt wirklich uralt, Kim.

00:04:39 Ich kenne Garmin noch in der Ursprungsfunktion. Heute machen alle Influencer-Werbung mit Garmin mit Sportuhren und sowas. Ich weiß noch, was Garmin früher gemacht hat. True Shack. Ich freue mich auch. Schön, dass du da bist. Ja, ja, die jungen Leute, ja. Wie frech dürfen Mitarbeiter sein? Frage für Dori. War Dori frech?

00:05:01 Ach so, gab es da schon Strom. Dori ist so alt wie ich. Das ist nur, weil Dori früher kein Garmin benutzt hat. Häng ja nix für.

00:05:18 Diesmal, meine Lieben, habe ich direkt Kaffee und ich habe direkt eine Decke. Ich muss nicht mehr aufstehen heute. Okay, Garmin, Video speichern, kennt ihr das Meme? Nee, kenne ich nicht. Old People Stuff, aber gut, ich kann noch mit Karte und Kompass umgehen. Ich auch. Hallo, wer kann bitte keine Karte einnorden? Das sollte ja wohl das Normalste in der Erziehung sein, oder? Wer von euch kann keine Karte einnorden? Also jetzt mal ernsthaft.

00:05:44 Das ist wirklich nicht schwer. Ich finde schon, dass man das können sollte, bin ich ganz ehrlich. Mir fehlen meine Kopfhörer. So viel zu, ich muss nicht mehr aufstehen. Wartet, irgendwo werden sie sein.

00:06:11 Oh nein, habe ich sie vergessen? Oh nein, das ist gar nicht gut. Dann muss ich Kopfhörer anziehen. Aber ich kann keine Kopfhörer anziehen. Ich habe nachher ein Date. Naja. Dann halt nicht. Muss ich halt absagen. So.

00:06:33 Beziehungsweise, ich kann einfach über ein Dings hören, ne? Das ist euch doch egal, oder? So, jetzt. Aber ich war noch bei Anthros, mir wurden noch alles im Wald ausgesetzt und mussten zurückfinden. Das war bei uns das Kennenlernen Erstsemester. Wir haben keine Sauftour gemacht beim Kennenlernen Erstsemester. Wir wurden 10 Kilometer nachts ausgesetzt und mussten zurück zur Uni finden. Studieren im Schwarzwald, Leute.

00:06:58 Das wäre ja ein flinkes Aufstehen, das zählt quasi nicht als Aufstehen. Danke dir. Google Maps kann ich einordnen. Wie nordet man Pokémon-Karten ein? Habe es noch nie gemacht, wäre aber überheblich genug, um zu denken, dass ich das könnte. Schaut ihr auch manchmal so krasse Videos, so Leute, die so Eiskunstlauf machen oder auch richtig schön so Voltigier-Videos von Weltmeistern und dann denkt ihr, boah, das sieht so einfach aus, das kann ich auch.

00:07:26 Ich denke das mega oft. Mein Ego, was Internetvideos betrifft, ist sehr groß. Können tue ich davon gar nichts. Juni, guten Morgen und hallo Hanf, guten Morgen Lala. Schön, dass ihr da seid. Wir haben heute geile Sachen zu besprechen. Dori, ich muss dann an unser neues Format denken. Das ist ja wohl jetzt der Super-GAU, ne? Also diese Woche mit Habeck gibt es ein Bundesmandat zurück, bevor es überhaupt gestartet ist quasi. Dachte ich auch.

00:07:55 Das ist ja wohl mal der Super-GAU, Leute. Aber er geht nicht, ohne ordentlich Gossip auszuteilen. Die Rechten sagen, mimimi, was für ein Kleinkind. Ich sag, feier ich. Let's go. Dieses Interview in der Taz von Habeck ist der absolute Hammer. Ich liebe alles da dran.

00:08:14 Das Taz-Interview war geil. Das Taz-Interview ist wirklich der absolute Banger gewesen. Dieses Habeck-Interview, ich liebe alles da dran. Ich habe es mir nur in Teilen angeschaut. Ich habe es noch nicht komplett gelesen, aber ich will das heute lesen. Das Interview war Banger. Alle meine Story gesehen. Ich habe es noch nicht komplett gelesen. Ich habe nur die besten Ausschnitte schon in sämtlichen Instagram-Postings gesehen. Ich habe richtig Bock drauf, Leute. Ich sage es, wie es ist. Aber erst mal eine Story machen.

00:08:42 Bevor wir hier loslegen, muss ich eine Story machen. Achso, ich kann ja im WLAN bleiben. Das geht ja. Wartet, ich muss nur kurz hier für mich einmal die Musik ausmachen. Ihr könnt die behalten.

00:08:57 Habeck verlässt den Bundestag und geht nicht, ohne nochmal überall drüber zu fahren. Gossip aus dem Bundestag, Leute. Wir lieben es. Deswegen schaue ich kein Trash-TV mehr. Wir schauen uns heute als allererstes den Artikel an, wo Habeck, der Taz, ein Interview gegeben hat und einmal über alle drüber gerutscht ist. Ich freue mich sehr drauf. Das wird großartig. Wir haben noch ein paar andere Themen. Heute wird es auf jeden Fall politisch. Ich freue mich sehr. Von daher kommt rum. Stream ist live.

00:09:24 Clean, oder? Passt. Das Interview ist mir neu, dann freue ich mich, wenn er mit dem Banger geht. Alter, es ist... Wird es nochmal eine Aussprache... Er hätte bei Glöckner kündigen müssen quasi. Also sein Mandat gibt er zurück bei Glöckner. Und er hat es beim Vize gemacht, bei Nuri Pur. Und dann wird er so gefragt, ja, wird es mit Glöckner nochmal eine Aussprache geben? Und er so, ich hoffe nicht. Oh, ich liebe alles. Habeck.

00:09:54 Gossip-Abgang. Let's go. Wirklich?

00:10:01 Also, er hat sehr harte Worte zu Glöckner. Er hat noch sehr viel mehr zu Glöckner gesagt. Das kann ich euch schon mal verraten. Wir gehen das gleich in Ruhe durch, Leute. Ich liebe es jetzt schon. Das war noch die kleinste Kleinigkeit. Wirklich. Das war noch die kleinste Kleinigkeit von Habeck. Sehr cleane Story. Man könnte meinen, du machst das beruflich, oder? Der Taz-Journalist hatte den besten Tag seines Lebens nach dem Interview. Ja, es ist auch ein Slide, wo einfach nur Habeck was gesagt hat und der Taz-Interviewer sagt, ähm, und Habeck so, nee,

00:10:30 Und das haben die so abgedruckt. Ich liebe es. Ich liebe alles, wirklich. Ich finde es großartig. Die Taz-Interviewer werden die Glöcknerspitzen so geliebt haben. Ja, ich meine, es ist ja auch kein Zufall, dass er der Taz dieses Interview gegeben hat, ne? Das muss man auch mal dazu sagen. Das gehört auch zur Wahrheit dazu. Ich glaube, Habeck wollte da nochmal ein kleines Zeichen setzen, was ja auch vollkommen...

00:10:57 vollkommen fein und in Ordnung und auch einfach sein gutes Recht ist. Das ist eine gute Wahrheit. Ja, das ist eine gute Wahrheit. Das gehört zur Wahrheit dazu und ich glaube, der können wir uns alle annehmen. So, jetzt muss ich noch eine Nachricht schreiben. Ach, ich habe Cashflow noch nicht geantwortet. Leute, ich muss so vielen Leuten antworten.

Pläne, Podcasts und persönliche Befindlichkeiten

00:11:25

00:11:25 So, das ist eine sehr geschickte Wahl. Ich hoffe, demnächst tritt dann jeder Mann von der AfD zurück und gibt News und Interview. Das wird nicht passieren. Die AfD möchte regieren. Das wird nicht passieren. Also kommt doch bald ein Kim-Klon fürs Antworten. Nee, das ist ja beruflich. Nein, nein. Kei Schrauberos will ich unbedingt mal wieder treffen, weil der macht tolle Podcasts. Und er hat gemeint, melde dich, wenn du was machen willst.

00:11:54 Und das habe ich getan. Und es gibt einfach in Berlin wirklich großartige Leute, die großartige Dinge machen. Und Keschrau gehört dazu. Der hat jetzt einen neuen Podcast rausgebracht, zusammen mit der ARD. Der heißt Legion. Und der geht um diese Scammer. Der geht um diese Liebesbetrugs-Scammer. Erinnert ihr euch? Aber wäre...

00:12:15 Damn, ne, damn nehmt ihr bitte wieder raus. Damn ist ein Wort, das brauche ich wirklich. Bitte, bitte nehmt damn wieder raus. Damn ist das schönste Wort der Welt und das ist das hässlichste 7TV-Emote. Noch hässlicher als diese dämliche Katze. Ich erkenne das nicht, ich auch nicht. Bitte nehmt das wieder raus. Nein, bitte lasst mir mein damn. Das ist eines meiner absoluten Lieblingsworte. Please. Ja, Legion, falls ihr das hören wollt. Das ist ein Sechs- oder Siebenteiler.

00:12:43 Sechs- oder siebenteiler. Das ist schon voll lange drin. Ja, das benutzt wahrscheinlich sonst niemand, ne?

00:13:13 Sorry, ich musste ganz kurz noch was schreiben. Ich habe nämlich meinen Laptop wieder liegen lassen. Till und ich haben gestern, das ist knallhart gelogen. Wir haben gestern den Musikcontroller, also dieses kleine DJ-Pult, abgeholt und haben auf der Couch die Afro-House-Playlist zusammenstellen wollen. Und ich bin innerhalb von zwei Minuten auf dieser Couch eingeschlafen zu wunderschönem Afro-House.

00:13:42 Afro-Tech-Haus. Und dann haben wir diese Playlist zusammengestellt und ich war einfach, ich habe mich da hingelegt und ich schlafe aktuell um halb neun, neun schlafe ich ein. Ich bin einfach müde, Leute, was soll ich euch sagen? Und dann dudelte Till die ganze Zeit Afro-Tech-Haus und hat die erste Playlist zusammengestellt und ich war richtig selig und bin alle zehn Minuten aufgewacht und hatte den nächsten Bänger im Ohr und die Playlist ist so gut.

00:14:08 Also Till hat die Playlist gemacht, während du im Beat geschnarcht hast. Ich schnarche nicht, das weißt du doch. Ich schnarche wirklich nicht. Wirklich nicht.

00:14:19 Nein, nein, ich schnarche wirklich nicht. Bist ja auch nicht mehr die Jüngste. Was hat das mit dem Alter zu tun? Gibt auch Babys, die schon schnarchen. Ach so, mit dem Einschlafen. Ja, aktuell bin ich wirklich. Gibt es schon einen Link zur Playlist? Nein, gibt es nicht. Bzw. doch, gibt es wahrscheinlich schon. Aber wir wollen die heute Abend eh anspielen. Und heute Abend wirklich, weil wir müssen wirklich üben. Gestern war so, okay, wir müssen Playlists zusammenstellen. Wir können einen Lazy-Couch-Musik-Tag machen.

00:14:48 Aber heute müssen wir wirklich. Ich habe nur heute noch ein Date. Ich habe um 18 Uhr ein Date mit einer wundervollen Frau. Also ich glaube mit einer wundervollen Frau. Das heißt, es wird wahrscheinlich so 20, 21 Uhr. Aber ohne Einschla... Aber dann ohne Einschla... Ich kann... Ich weiß nicht, wenn ich müde bin, muss ich schlafen. Ich bin auch nicht gut da drin, jetzt irgendwie sehr hart wach zu bleiben oder so. Wisst ihr, wie ich meine?

00:15:21 Ich bin nicht sehr gut darin, dann wach zu bleiben, sondern ich schlafe dann wirklich einfach. Ein Date erzählst du uns morgen davon? Das würde ich sie fragen, weil sie weiß glaube ich nicht, was ich mache. Und tatsächlich würde ich, also generell würde ich gerne einfach jeden, den ich date, vorher fragen, ob das für den oder diejenige okay ist, wenn ich darüber onstream erzähle.

00:15:41 Ist ja auch nicht gut, länger wach zu bleiben, als man kann. Nee, einfach essen, wenn man Hunger hat und schlafen gehen, wenn man müde ist. Ich finde das schon sehr sinnig, ne? Ich habe eben statt Checkliste Chill-Liste geschrieben. Was will mein Kopf mir damit sagen? Mehr chillen, ja. Okay, warte, ich bring dich ins Chillen rein. Lass uns über Habeck reden. Konsent ist sexy, ja. Ich meine, ich erzähle ja nichts mit Namen und nichts Schlimmes. Und das heute Abend wird ein erstes Kennenlernen, das wir seit drei Monaten planen. Also von daher...

00:16:09 Die Frau hat nur Festivals organisiert über den Sommer und ist dann mit einem Fahrrad nach Dänemark gefahren und war genauso schwer erreichbar wie ich. Ich mache zum Entspannen einfach Claire Obscure Playlist an. Claire Obscure, das klingt nach Life is Strange. Was ist das? Seit 8 Uhr unterbrochen so eine scheiß Flex 20 Meter vom Fenster. Ich dreh gleich durch. Hast du gute Ohrstöpsel mit Noise Cancelling? Tu es einfach. Beam dich aus dem Leben mit irgendwelchen Noise Cancelling Sachen. Wirklich.

00:16:39 Klingt nach einer interessanten Persönlichkeit. Ja, schon, oder? Beste Game-Musik seit Life is Strange. Ich glaube, die hattest du mir schon mal gezeigt, gell? Bin mir sehr sicher, dass mir das was sagt. Auch wenn ich kein Grün-Wähler bin, mit Habeck verliert Deutschland einen echten Demokraten. Schade für uns, ja, schade für sie, dass seine Ziele nicht die breite Masse erreichen konnten. Ja, ja, leider ja. Claire Obscur Expedition 33, eins der schönsten Spiele seit langer Zeit. Ah, I see, ja.

00:17:06 Aber nicht futtern, um Emotionen zu kopen. Ich weiß, wovon ich rede. Nee, essen, wenn du Hunger hast. Das heißt, es hat nichts mit Emotionen kopen zu tun. Ja, weil das eine nach Niki Reiser klingt und es französisch ist alles. Also eine Mischung aus Niki Reiser und die Kinder des Monsieur Mathieu. Oh, Liebe. Die Musik ist wirklich unfassbar gut. Sie hat einen Track in der Gamescom Opening Night. Oh, wie schön. Es gibt unglaublich gute Gaming-Musik.

00:17:34 Und es gibt unendlich gute Gaming-Musik, die auch in den Charts rauf und runter gespielt werden. Und die breite Masse weiß gar nicht, dass es Gaming-Musik ist. Bei League of Legends irgendwie sehr häufig, wo ich das so denke. Okay, ihr wundervollen Menschen. Wir gehen gleich zu Robert Habeck. Gibt es noch etwas, das euch gerade beschäftigt? Ist gestern noch irgendwas passiert?

Spotify-Kündigung, Wehrpflicht-Debatte und politische Einblicke

00:17:57

00:17:57 Ist gestern noch irgendwas passiert, wo ihr sagt, oha, spicy, weil ich habe noch was Zweites. Guten Morgen, Bogart und Halle Käse TV. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich habe nämlich noch was Zweites und wir haben gestern kurz darüber geredet und ich dachte, es ist auch etwas, über das ihr instant reden wollt. Ich habe Spotify gekündigt. Ja, habe ich auch vor.

00:18:22 Werde ich auch tun. Die erhöhen jetzt wieder die Preise. Ich werde es kündigen. Ich werde weg von Spotify. Ich kann es mit meiner Moral nicht mehr übereinbringen. Der normale Wahnsinn der USA mit Trump, aber nichts Konkretes. Okay, mein Kaffee ist leer, beschäftigt mich sehr. Ich würde dir, also Joey, nur unter uns. Ich würde mir so eine Tasse zulegen.

00:18:45 Und dann drüber hinwegkommen, dass Leute dich dafür haten, dass du es wieder in der Mikrowelle warm machst. Ich habe den ganzen Tag über Kaffee. Ich bereue nichts. 800 Millionen bewaffnete Drohnen, nicht mit mir. Okay, woher kommt das? Wäre das nicht ganz happy mit der SPD? Oder war das nicht gestern? Das ist quasi dauerhaft so. So ein Pott? Ja, so ein Pott. Der ist von der Straße hier. Berlin schenkt einem alles.

00:19:09 Was ist eine Alternative zu Spotify? Ich habe ganz oft YouTube Music gehört und ich brauche YouTube eh, weil ich Premium habe für Streams. Aber ich habe noch einige andere. Steady war die Alternative zu Kofi. Es gab noch eine. Was ist mit Spotify?

00:19:26 Na ja, Spotify bezahlt die Künstlerscheiße, investiert im großen Stil in die Waffenindustrie. Der Gründer von Spotify ist einfach ein Wichser. Aber das heißt nicht, dass du weg musst von Spotify. Jeder zieht seine Grenzen anders. Und ich habe lange mit mir gehadert und da jetzt auch die Preiserhöhung wiederkommt, muss ich sagen, jetzt ist der Punkt gekommen, Spotify wird gecuttet.

00:19:47 Spotify ist auf Tidal, Tidal war das, genau. Die Backmischung hat es geschrieben. Tidal war das, was ich mir anschauen wollte. Und gerade YouTube, Google ist schon um einiges besser, muss man einfach so sagen. Ja, ist einer der riesigen Giganten, wo man noch nicht alles abfackeln möchte.

00:20:07 Und hat keine Probleme mit AI-Musik. Hat auch kein Problem mit AI-Musik. Man kann die auch umgehen, oder? Ja. Also Spotify rauszukutten ist reine Bequemlichkeit. Es gibt Alternativen. Aber Spotify ist halt leider sehr bequem. Ich bin leider gerade noch zu bequem, aber ich werde auch noch alles umziehen. Das ist vollkommen okay. Ich habe jetzt auch zwei Monate gebraucht, final zu sagen, es gibt kein Spotify mehr. Punkt. Also den Monat wird jetzt auslaufen gelassen.

00:20:34 Das wusste ich noch nicht so genau über Spotify, also teuer ist scheiße, aber okay, aber der Rest, ja, nee, nee, also vor allem das Finanzieren in Waffenlobby und so, kann ich nicht mehr vertreten. Aber wie gesagt, jeder setzt seine Grenzen anders, ne? Jetzt will ich aber wissen, was das zweite Thema wäre, dass du, na, Bundeswehr, Thema Wehrpflicht, Thema Rückzug von Walepuhl, etc.

00:20:58 Darüber haben wir gestern noch nicht gesprochen und am Mittwoch wird der Plan verabschiedet. Und zwar richtig, richtig historisch verabschiedet. Darüber würde ich auch gerne noch sprechen. Ich habe nur immer Free-Accounts gehabt. Also super, mach doch. Aber damit finanzierst du trotzdem auch, weil du die Werbung hören musst. Nur so am Rande. Du musst das abwägen für dich. Ich will dich nur darauf hinweisen. Das kommt doch erst Mittwoch, richtig? Ja, aber Mittwoch wird es verabschiedet. Stehen tut es. Oder nicht?

00:21:26 Ich habe nämlich tatsächlich die Berichte heute dazu gesehen, also dass die Einigung auch klar ist. Ich habe noch nicht genau gefunden, was alles mit drin steht. Aber es wird eigentlich morgen nur noch verabschiedet. Soweit ich das verstanden habe. Und das war ja auch irgendwie ein kleiner, kleiner Krampf. Im Bundesministerium für Verteidigung wird das übrigens verabschiedet. Das, was ich mir historisch meinte.

00:21:55 Waren beide wieder bei wieder Banger News. Danke dafür. Kuro, danke dir. Nach wie vor. Pam, danke dir für den Verschenken-Sub an Picknick. Picknicks. So. Picknmix. Yes. Klingt wie so eine Nussmischung. Ich habe mich einfach auch nie mit Alternativen beschäftigt. Ja, ich glaube, das ist die Bequemigkeit, von der wir alle reden. Da geht es uns allen gleich. Inzwischen ist die Einigung klar. Yes. Wadepool hat sich zurückgezogen. Ist in den News, wenn du magst. Danke dir. Ich habe es im Tagesschau.

00:22:22 Du hast wahrscheinlich auch die Tagesschau räumgeschmissen, ne? Ähm, ja. Das sind die zwei Sachen, die ich gerne besprechen würde. Und ich würde gerne...

00:22:32 Ähm, zuerst über Wehrpflicht reden. Wehrdienstgesetz. Wehrdienstgesetz kommt. Und Habecks Abrechnung. Das sind die ersten zwei Themen, mit denen ich starten möchte. Da hab ich ja richtig Bock drauf, Leute. Es wird am Mittwoch nicht verabschiedet. Es geht nur durchs Kabinett und es wird beschlossen, es dem Bundestag vorzulegen. Das Kabinett kann keine Gesetze verabschieden. Danke für die richtige Stellung.

00:22:55 Da würde ich gerne einmal reingehen. Ich erhoffe mir ein bisschen Inhalt. Ich habe nur die Artikel gelesen und da war jetzt kein Inhalt. Ich gucke gleich mal in den News, ob Kuro da eine andere Quelle hat. Warum hat Wadepool zurückgezogen? Also nach außen wurde kommuniziert. Sie haben nochmal geredet, auch mit Merz.

00:23:16 Ich glaube, eine genaue Begründung gab es nicht. Also der hatte einen Einspruch, aber es wurde auch von Seiten Pistorius klar gesagt, das ist normal, dass da nochmal ein Einspruch kommt und man nochmal redet. Also man hatte das Gefühl, dass alle so kommunizieren, mach da jetzt kein großes Ding draus. Das ist normal, dass man mal sagt, boah, nee, finde ich nicht so geil, lass nochmal drüber reden. Also ich weiß nicht, wie groß wir dieses Wadepool-Ding an der Stelle wirklich machen müssen.

00:23:43 Daniel, einen wunderschönen guten Morgen. So gut die Art und Weise von Habeck ist, es ist schade, dass er geht. Vielleicht kommt er ja irgendwann wieder. Ich glaube nicht. Ich glaube, im jetzigen System hat Habeck nichts verloren, weil er dort nicht seinen Wirkungskreis hat, den er gerne hätte. Und ich finde, unter der Berücksichtigung versteht man diesen Rückzug auch sehr. Es gibt ja noch was anderes außer Politik. Man kann ja auch Wirkungskreise haben. Sorry, ich muss einmal die Decke komplett unter meinen Po.

00:24:13 Sonst wird es zu kalt. Man kann ja auch einen anderen Wirkungskreis haben als Politik. Und ich glaube, das wird gerade von rechter Seite so sehr gefeiert. Du kannst genauso auf wirtschaftlicher Ebene, und ich meine, Habeck hat ja einen großen Wirkungskreis, genauso Einfluss haben. Ich glaube, er hat keinen Bock mehr auf diese verdorbene Politik. Ich glaube, er hat Bock auf Politik. Ich glaube, er hat keine Lust auf das System.

00:24:38 Weil das Interview, das wir uns gleich auch durchlesen werden, was er der Taz gegeben hat, spricht, finde ich, Bände. Da sagt er sehr klar, jetzt kann ich wieder frei reden, jetzt kann ich auch wieder so reden, wie ich mir das vorstelle, jetzt kann ich wieder so reden, wie ich eigentlich denke. Das hast du in der Funktion eines Abgeordneten nicht, siehe Erik Marquardt. Wie viele Kompromisse kann ein Mensch eingehen, gerade wenn man so hands-on ist?

00:25:03 Und das ist normal. Das kann euch gefallen, kann euch nicht gefallen. Die Linken schreien da ja immer gerne. Aber das ist nun mal unsere Realsystempolitik. Weil sonst wirst du nicht überleben in diesem System. Und das ist furchtbar. Das ist grausam. Und das ist richtig nervig. Oh Gott. Ich habe langsam ein bisschen das Gefühl, dass es an meinem Kabel liegt, um ehrlich zu sein. Ich will heute, weil ich habe alle Updates gemacht, aber gerade eben habe ich den Drop gesehen. Der kam definitiv von mir.

00:25:30 Ich habe ein bisschen Angst, dass es an einem Kabelbruch liegt, weil dieses Kabel jetzt ganz lange durchs Fenster lag. Ich habe aber noch eins im Keller. Ich werde nachher mal in den Keller gehen und mein altes Kabel holen, weil das ist so ein plattes gewesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dadurch, dass es durch zwei Fenster die ganze Zeit lag und ich hier unten das Fenster teilweise auch zugemacht habe, dass es ein Kabelbruch ist. Es liegt nicht an euch, weil es ist immer so ein Job.

00:25:58 Und ich hoffe, dass es nicht das Internet ist, weil dann... Aber es kann gut sein, dass es das Kabel ist. Also ich will erst alle Hardware-Probleme einmal durchwechseln, bevor ich glaube, dass es das Internet ist. Okay, genau. Aber lasst uns erst über das Wehrdienstgesetz reden. Da würde ich gerne als erstes mit euch reingehen. Auch wenn das jetzt ad hoc erstmal keiner mehr... Wobei, weiß man nicht.

00:26:25 Ich glaube, den Satz will ich so nicht zu Ende bringen. Wer weiß, wie es kommt. Ich will gar nicht wissen, was Jens Spahn sich nicht traut zu sagen. Ich glaube tatsächlich, dass du da, also ich, über die Grünen wurde so drüber gefahren, ich glaube, die Grünen konnten sich sehr viel weniger erlauben zu sagen. Aber Ricarda Lang ist auch ein schönes Beispiel dafür. Die geht mittlerweile auch offener damit um.

00:26:46 Seine Finger sehen aus wie Chef Strobl. Hat Chef Strobl schöne Finger? Ich habe Chef Strobl seit Jahren nicht mehr gesehen. Hat er auch lustige Tattoos? Setzt Chef Strobl sich auch für die Seenotrettung ein? Sollte ich Chef Strobl mal fragen, ob er mit mir nach Sizilien kommt? Abgefressen. Ich habe die längsten Fingernägel der Welt.

00:27:09 Gehst du mit all deinen Menschen in deinem Leben so um? Chillt mal. Also erstmal ist es nur einer. Seidens mal ist es ein neuer Zuschauer, der nur Stunk machen will. Aber wir freuen uns ad hoc erstmal über jeden neuen Zuschauer. Du bist ein einsamer Mensch, gell? Das tut mir sehr leid. Aber du hast trotzdem hier einen Stream, wo du dich mal zurücklehnen kannst und ein bisschen Politik genießen kannst. Auch wenn dir meine Finger nicht gefallen.

00:27:37 Ich habe vor vielen, vielen Jahren eine Kieselsteinkur gemacht für meine Haare und seitdem habe ich die stärksten und schönsten Fingernägel der Welt. Muss ich einfach mal so sagen. No hate, love. Oh Gott, jetzt wird's cringig. Lass uns über die Werde ins Treten. Ich weiß nicht genau, was drinsteht, weil ich dazu heute Morgen nichts gefunden habe. Ich habe heute Morgen beim ersten Kaffee nur darüber gelesen, dass es jetzt kommt und Wadepool zurückgezogen hat. Das ist alles.

00:28:07 Da würde ich gerne reingehen und danach gehen wir in die Taz, okay? Er meinte auf Insta, dass er sich zurückzieht, weil er Häme verspürt und seinen eigenen Standard nicht mehr erfüllen kann. Wir gehen gleich den Taz-Beitrag durch, weil ich finde, der beschreibt das sehr gut, auch wie wir es schon wahrgenommen haben. Da ist eine Szene dabei, wo es um März-Antrittsrede geht und die haben wir ja auch gesehen. Und da war ja die Kamera komplett auf Habeck drauf, wo er so lachen musste. Und im Taz-Interview erklärt er, warum er so lachen musste.

00:28:36 Kommen wir gleich noch zu. Ich kann das absolut verstehen nach dem, was er erfahren hat und erfahren musste. Nichts als Respekt für diesen Mann, er hat so viel Integrität. Ja, was heißt nichts als Respekt? Sein Wahlkampf war auch nicht meins. Also ich will Habeck auch nicht in den Himmel loben. Er war in dem Moment auch nicht der Richtige für die Grünen, muss man etwas so sagen. Ist er ein guter Politiker? For sure. Aber der Wahlkampf war jetzt, war auch vieles kritikwürdig dran. So, sorry. Also der Kommentar zu Syrien und so. Also ich fand jetzt Habeck...

00:29:05 Ich hätte ihn gerne behalten, aber ich fand ihn jetzt nicht krass. Integrität kann man schon sagen, ja. Die Reflexion nach dem Lachen fand ich sehr sympathisch. Das Interview ist gut. Das lesen wir uns gleich durch. Okay, ihr wundervollen Menschen. Abwarten, Chat, abwarten. Erstmal müssen wir durch die Wehrpflicht durch mit dem Thema. Ja, komm, legen wir hier los, Leute.

Wehrdienstgesetz, Habecks Abschied und politische Reflexionen

00:29:30

00:29:30 Im Kanzleramt hat Bundeskanzler Merz heute mit den Spitzen der Unionsparteien über den weiteren Kurs der schwarz-roten Regierung beraten. Dabei ging es um mehrere Reformprojekte, die für den Herbst geplant sind, etwa in der Steuer- und Sozialpolitik. Union und SPD sind da nicht immer einer Meinung. Auch die Kommunikation untereinander war ein Thema.

00:29:54 Die letzten Züge der Sommerpause im Kanzleramt ist der Blick gen Herbst gerichtet. Es soll ein Herbst der Reformen werden, nach einem Sommer der Verstimmungen. Der Kanzler trifft sich dazu heute Nachmittag mit führenden Unionspolitikern. Ein reiner Routine-Termin sei das, wie geht die Union ab? Keine Krisensitzung, keine Aufregung, keine Statements. Auch heute Morgen vor der CDU-Präsidiumssitzung wollen sich nur wenige äußern.

00:30:20 Das ist jetzt Aufgabe auch der Koalition in Berlin, diese Themen ernsthaft anzugehen, nicht pauschal zu sagen, wir dürfen nicht über Reformen reden, sondern hier, das ist auch Erwartungshaltung der Menschen in Deutschland an die Bundesregierung, dass es auch im Bereich Sozialstaat Reformen gibt. Am Wochenende hatte Merz beim CDU-Landesparteitag in Niedersachsen bereits den Ton gesetzt. Er sei nicht zufrieden mit der Regierungsarbeit, der Kanzler mit Klartext zur Koalition und zum Sozialstaat.

00:30:48 Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar. Es gibt Einigkeit in der Koalition, Reformen anzugehen. Doch wie genau, das bleibt die Frage. In jedem Fall den Sozialstaat schlechtreden will die SPD nicht. Reformen heißt nicht Kahlschlag des Sozialstaates, denn der Sozialstaat ist auch wichtig. Er ist eine Ausprägung der sozialen Marktwirtschaft. Und in diesem Sinne wollen wir als SPD diesen Herbst angehen.

00:31:17 Ergebnisse der Unionssitzung im Kanzleramt sollen heute nicht verkündet werden. Ja, Matthias, da ist in Berlin keine Ergebnisse heute also. Aber dass Union und SPD bei der Reform des Sozialstaates unterschiedliche Auffassungen haben, wurde ja trotzdem deutlich. Wie gefährlich könnte das für die Koalition werden?

00:31:40 Ja, genau so ist es. Wir ziehen es durch, vielleicht kommt es irgendwann noch. Reformbedarf groß ist, vor allem was die Sozialsysteme angeht, aber eben auch das Thema Finanzen. Darüber herrscht Einigkeit in der noch jungen Bundesregierung. Wenn es aber um Lösungsansätze geht, dann liegt man weit auseinander. Und die Unzufriedenheit im Unionslager ist derart groß, dass der Kanzler daran nicht vorbei kann. Er hat aber noch keine Lösung. Die soll, so ist es ja, verabredet von Kommissionen erarbeitet werden. Damit kauft sich die Bundesregierung Zeit.

00:32:10 Eine gemeinsame Lösung finden muss sie dann aber trotzdem. Das geht nur gemeinsam mit der SPD. Das weiß natürlich auch der Unionsteil der Koalition, der bis zum Abend im Kanzleramt beraten hat. Es gab ja heute noch die Nachricht, die Regierung streite über den geplanten Freiwilligen Wehrdienst. Wie ist da der Stand? So, ich hätte gerne Inhalte. Das dauert, ich bin komplett bei dir, ja. Ich habe nämlich heute Morgen auch gesucht und war so, wo finde ich denn jetzt Infos dazu?

00:32:37 Und ich habe nichts gefunden, aber ich gucke mal nebenher noch in Kuros News. Vielleicht hat sie andere Infos. Ja, da gab es heute viel Unruhe, als bekannt wurde, dass der Außenminister von der CDU den Entwurf des SPD-Verteidigungsministers für den neuen Wehrdienst per Vorbehalt gestoppt hat. Der soll ja am Mittwoch durchs Kabinett. Das wird nun auch passieren, denn...

00:32:57 Der Vorbehalt ist zurückgenommen, auch wenn die Union weiter große Sorgen hat, mit diesem freiwilligen Wehrdienst nicht genügend Personal für die Bundeswehr zusammenzubekommen.

00:33:18 Irgendwie, es zieht sich durch die Jahre durch, dass Leute immer sagen, ich bin noch da, auch wenn ich anderer Meinung bin. Und ich immer so, warum? Warum bist du noch hier? Und dann frage ich irgendwie immer, wo waren wir denn unterschiedlicher Meinung? Und ich habe in all den Jahren, ich glaube, einmal eine Antwort bekommen. Irgendwie, die Leute sind immer so, ich denke, wir sind gar nicht auf einer Linie, aber haben da nie ein Beispiel. Und es verwirrt mich wirklich seit Jahren.

00:33:46 Also es verwirrt mich vor allem deshalb, weil ich noch nie einen Menschen getroffen habe, der komplett meiner Meinung ist. Also noch nie. Also ihr auch nicht, oder nicht? Also es wäre ja total komisch. Und die Leute verwechseln das ganz oft mit, ich habe hier eine krasse Meinung und du bist da konträr und ich bin trotzdem noch da. Das trifft einfach meistens nicht zu. Also mit niemand hier wird immer meiner Meinung sein. Also never ever. Das wird niemals passieren. Ihr alle wart schon mal nicht meiner Meinung.

00:34:15 Luis, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Am Ende ein Hin und Her, das nicht wirklich für ein professionelles Regierungsmanagement spricht. Das muss man heute sicher so konstatieren. Matthias Deiß in Berlin, vielen Dank. Ja, ich bin jetzt genauso schlau wie vorher. Es tut mir sehr leid, dass ich euch drei Minuten geklaut habe.

00:34:35 Was jetzt passiert? Wir werden es uns morgen anschauen. Dieses Wehrdienstgesetz wurde ins Leben gerufen. Wadepool hat kurz mal einen Spruch eingereicht. Dann hat er gesagt, ach nee, vielleicht doch nicht. Und jetzt wird das Ganze morgen im Kabinett vorgestellt. Und dann schauen wir mal, was draus wird. Das ist der aktuelle Stand. Mich interessiert das sehr, muss ich sagen. Also wenn ihr irgendwo mal einen Entwurf findet oder irgendwie ein bisschen Inhalt, bitte schickt es rüber.

00:35:03 Ja, ganz unten steht ein Mini-Absatz, aber nichts Konkretes. Dann lass mich mal schauen.

00:35:10 Lass mich mal schauen. Die Zeit, ganz unten meinst du? Pistorius plant schwedisches Modell. Ah, hier kommen die Inhalte. Nach den Plänen des Verteidigungsministers wird ab 2026 nach dem Vorbild des schwedischen Modells an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen über das Interesse am Dienst in der Bundeswehr versandt.

00:35:33 Das Ausfüllen soll, ah, ich kann euch noch sagen, warum Wadepul dagegen war. Das Ausfüllen soll allerdings nur für Männer verpflichtend sein. Wer geeignet ist, wird zur Musterung eingeladen. Ab 2028 soll die Musterung dann für alle 18-Jährigen verpflichtend sein. Bis dahin brauchen die auch, um überhaupt die Systeme wieder einzuführen. Der Wehrdienst aber weiterhin freiwillig. Das ist das klassische schwedische Modell. Das haben wir ja auch schon mal durchgenommen.

00:36:00 Während in der Union die Sorge herrscht, dass sich auf diese Weise nicht genügend Soldatinnen und Soldaten finden, geht der Entwurf vielen in der SPD zu weit. Die Jusos hatten Pistorius bereits vorgeworfen, sich mit dem Gesetz nicht an Abmachungen auf dem SPD-Parteitag gehalten zu haben. Sie wollen den rein freiwilligen Wehrdienst beibehalten. Die Union hingegen fordert eine verbindliche Regelung. Was vor allem für die Union da gefehlt hat, also das wurde angemerkt und deswegen hat Wadepol auch einmal einen Eindruck eingelegt.

00:36:26 ist, dass keine Zahlen benannt werden. Also was man sich gewünscht hätte von Unionsseite ist, dass man sagt, bis zum Jahre X haben wir Summe X neue Soldatinnen. Und das steht da scheinbar nicht drin. Und das wurde scheinbar angemerkt. Das fand man scheinbar nicht so toll. So, ich muss mir ganz kurz meine Maus mal anders legen, weil das nervt mich.

00:36:57 Perfekt, viel besser. Einmal den Chat weggeklickt. Ja, das wurde scheinbar angemerkt. So, mehr wissen wir noch nicht. Schauen wir mal, was morgen passiert. Voraussichtlich noch nicht viel. Aber schauen wir mal, was da zukünftig mit passiert. Ja, wir müssen auch die 5% Ausgaben der BW für die NATO ja irgendwie aufbringen. Müssen wir auch. Ja. Seit wann braucht die CDU für etwas zahlen? Naja, seit es ihnen zu freiwillig ist.

00:37:20 Also die Zahlen wollen sie ja. Sie haben gesagt, naja, wenn das weiterhin so freiwillig bleibt, dann brauchen wir eine gesetzte Zahl und wenn die nicht erreicht wird, dann muss es verpflichtend werden. Das war quasi der Background. Schauen wir mal, was wird, wolltest du sagen. Wollte ich sagen, genau. Dann ergibt sogar der faule Rentnertag von Linnemann in Sinn. Was soll ich euch sagen? So, wollen wir zu einem schöneren Thema kommen?

Habecks Rücktritt, Wehrpflicht-Ängste und die Tücken der Informationsbeschaffung

00:37:47

00:37:47 Ihr wundervolle Menschen. Ich möchte, ich... Mein Hund träumt. Ich würde gerne... Mein Hund träumt laut. Ich würde gerne mit euch über Robert Habeck reden. Ich würde gerne mit euch über Robert Habeck reden. Robert Habeck verlässt nämlich den Bundestag. Er gibt sein Mandat auf. Alles gut, Mausi. Mausi, alles gut.

00:38:17 Er verlässt nämlich den Bundestag. Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen, ist seine Aussage gewesen. Und das ist auch die Überschrift des neuen Taz-Interviews. Und das würde ich super gerne mit euch durchgehen, weil das war echt witzig. Ist die Wehrpflicht momentan eigentlich eine reale Angst von jungen Männern? Naja, ob eine Angst real ist oder nicht, müssen die Männer selbst sagen. Eine Angst kann real sein, auch wenn sie nicht realistisch ist.

00:38:44 Aber ein Wehrdienst, eine Wehrpflicht, so wie wir sie kennen, also wir älteren Menschen Ü30.

00:38:53 wird definitiv nicht kommen in den nächsten Jahren. Wieso Männer? Na, weil die Wehrpflicht früher nur Männer betroffen hat. Deswegen nur Männer, war die Frage ernst gemeint. Aber die wird nicht kommen, weil dafür die Strukturen gar nicht stehen. Das haben wir ja schon ganz, ganz oft hier gesagt. Die Strukturen, die wir mal hatten, zu meiner Zeit, damals noch, vor der Wende,

00:39:15 Die waren so, dass du halt eingezogen wurdest, gemustert wurdest, etc. Und die Kasernen standen, die Strukturen standen. Das ist seit vielen Jahren, seit über zehn Jahren nicht mehr so. Deswegen wird das so nicht kommen können in den nächsten Jahren. Also realistisch ist diese Angst aktuell nicht. Dass die Wehrpflicht kommen wird, sieht man doch auch mit dem Gleichstellungsgesetz. Das musst du mir erklären. Wo siehst du das, dass die Wehrpflicht kommt wegen dem Gleichstellungsgesetz?

00:39:43 Warum nicht die Wehrdienst für Rentner? Ja, genau. Wir müssen uns halt nur ein bisschen umstellen mit Rollatoren und Rollstühlen in den Graben. Der Hauptgrund ist ja auch, dass es keine allgemeine Dienstpflicht geben wird, weil sie keine Änderung im Grundgesetz geben wird. Du bist vor der Wende geboren. Ich bin 90 geboren. 2000 konnten Frauen freiwillig zur FWDL. Ja, freiwillig. Ja. Aber gut, aber eingezogen wurden sie nicht. Darum geht es ja gerade.

00:40:09 Kurz aus dem Look, es gibt eine kleine Anfrage der Linken, die ein paar Fragen beantwortet, weiß aber nicht, ob du das durchgehen willst. Ich muss erstmal tausend Sachen wegklicken. Oha, weiß ich nicht, ob euch das interessiert.

00:40:35 Die Urabfassung wird durch die lektorierte Fassungenversion ersetzt. Es ist aber öffentlich, oder? Auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sada Salihowitsch, Desiree Becker, Doris Achel-Wilm, weitere Abgeordnete der Fraktion Die Linke, Entwurf des Gesetzes zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Spicy.

00:41:00 Enthält der im BMVG entwickelte Gesetzentwurf eine Klausel, die einen verpflichteten Wehrdienst vorsieht? Interessiert euch das? Aber es ist sehr lang, Leute. Warte mal. Wobei, nee, so lang ist es gar nicht. Ist die Frage, was euch am meisten interessiert, ne? Ähm, ja. Ja, ja.

00:41:30 Um deine Idee von gestern aufzugreifen, man kann ja den Wehrdienst für RentnerInnen als Unfallvorsorge verpacken. Brillant. Ich liebe, wie du denkst. Weil das Gesetz die Vielfalt nur so lange schützt, bis Wirtschaftsinteressen durch Krieg im Vordergrund sind. Da sind alle biologischen Männer wieder an der Waffe zu finden.

00:41:48 Ja gut, okay. Ich verstehe deine Grundaussage dann trotzdem nicht, to be honest. Ich mache mir Sorgen um einen freiwilligen Wehrdienst in Verbindung mit weiteren Abschwächungen unserer noch verhandenen Sozialsysteme. Wir sehen jetzt schon eine geringe soziale Mobilität. Ich befürchte, es werden sich US-Zustände einstellen, wo die Armee statistisch für mitunter einzige Möglichkeit darstellen wird, in der sozioökonomischen Schicht aufsteigen zu können. Wichtiger Einwurf, ja. Wenn du kein Geld hast, wo kannst du noch Karriere machen?

00:42:17 Und wenn du durch unsere Sozialsysteme so nach unten gezwängt wirst, dann machst du es vielleicht aus der Not heraus. Also wenn das ist, was du meintest. Ja, sehe ich nicht als unwahrscheinlich an, ja.

00:42:31 Ja, als Vorbemerkung der Bundesregierung kommen die Antworten. Als Vorbemerkung, warte kurz. Vorbemerkung der Bundesregierung. Die Bundesregierung nimmt die Vorbemerkung der Fragestellenden zur Kenntnis. Sie stimmt weder den darin enthaltenen Wertungen zu, noch bestätigt sie darin enthaltene Feststellung. Darf ich springen? Also, enthält es eine Klausel, die verpflichtenden Wehrdienst vorsieht?

00:42:56 Spielten bei der Ausarbeitung dieses Elements Überlegungen anhand welcher Kriterien oder mittels welchen Methoden sollen die Freiwilligen, die eventuell später verpflichtenden Wehrdienstleistenden ausgewählt werden? Das sind die Fragen alles. Die Fragen sind alle zusammengeantwortet. Das wird die Vorbemerkung der Bundesregierung verweisen. Okay, ich muss es doch lesen. Scheiße, Mann. Einfach Frage 1 bis 4 nicht beantwortet. Warte mal kurz. Die weit überwiegende Anzahl der Fragestellungen betrifft einen derzeit noch in der Hausabstimmung befindlichen Referentenentwurf.

00:43:24 Haben wir gerade darüber gesprochen. Zum Schutz des laufenden Gesetzgebungsvorhabens sowie der Wahrung der Verfassungsintegrität gibt die Bundesregierung zu laufenden Gesetzgebungsvorhaben keine Auskunft. Bereits aus dem Grundsatz der Gewaltenteilung folgt ein Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung.

00:43:43 der einen auch parlamentarisch grundsätzlich nicht ausforschbaren Initiativ-, Beratungs- und Handlungsbereich einschließt. Dazu gehört die Willensbildung der Regierung selbst, sowohl hinsichtlich der Erörterung im Kabinett als auch bei der Vorbereitung von Kabinett- und Resortentscheidungen, die sich vornehmlich in ressortübergreifenden und internen Abstimmungsprozessen vollzieht.

00:44:02 Eine Pflicht der Regierung, parlamentarischen Informationswünschen zu entsprechen, besteht danach in der Regel nicht, wenn die Informationen zu einem Mitregierenden Dritter bei Entscheidung. Das ist eine sehr lange Antwort, um einfach zu sagen, wir müssen euch diese Auskunft nicht geben. Wehrpflicht würde ich begrüßen. In Verbindung mit dem Fachkräftemangel und auf uns zurollende generellen Mangel an Arbeitskraft zusammen mit der lächerlichen Einwanderungspolitik hat das echtes Potenzial, die Wirtschaft komplett im Grund und Boden zu rammen.

00:44:31 Ich lass das mal so stehen.

00:44:38 Vorbemerkung, Studium ist in der Frage, es wird ein Vorbemerkung. Hast du mir jetzt ein Dokument geschrieben, geschickt, wo ich wirklich so gut wie gar nichts raus entnehmen kann? Ist das richtig? Im Einklang mit der Jugendstrategie der Bundesregierung werden junge Menschen an Meinungsbildungsprozessen beteiligt. Dankeschön. Das war die Frage zu, werdet ihr Jugendliche in diese Diskussion mit einbeziehen?

00:45:02 Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse im Sinne der Fragestellung vor. Es wird auf die Vorbemerkung verwiesen. Die Vorbemerkung heißt, hast du mir, du kannst ja nichts dafür, TJ, aber die Vorbemerkung sagt literally aus, aufgrund der und der Gesetzgebung und der und der Systeme sind wir zu keiner Antwort verpflichtet. Und darauf verweisen sie bei den meisten Fragen.

00:45:28 Die zusätzlichen Kosten im Sinne der Fragestellung sind abhängig von der gesetzlichen Regelung. Es wird auf die Vorbemerkung der Bundesregierung verwiesen. Es wird auch verwiesen, für die Ausbildung im Rahmen der Persönlichkeitsbildung. Okay, ich glaube, uns bringt das wirklich gar nichts. Gut, dann warten wir ab. Das ist alles, was bisher öffentlich ist. Es ist wichtig, dass es diese Anfrage der Linken gibt. Bisher wird dazu aber einfach nichts beantwortet. Okay?

00:45:55 Der Anwalt hatte ein gutes und kurzes Video zur Einführung der Wehrpflicht gemacht. Lief gestern bei Harkonnen im Stream. Schick gern mal rein. Also, was für ein Video willst du dazu machen?

00:46:09 Das ist jetzt gar nicht böse gemeint, aber du kannst natürlich Content zur Wehrpflicht machen, wenn du einfach nur Menschen sagen willst, warum die Wehrpflicht so nicht mehr kommt. Weil ein anderer Inhalt kann dieses Video eigentlich ja nicht haben. Ich habe euch ja gerade gezeigt, dass diese Anfrage von den Linken gar keine Erkenntnis liefern zu dem, was gerade aktuell läuft. Das heißt, wer jetzt dazu Videos macht oder sich anschaut, hat eigentlich nur leeren Inhalt.

00:46:36 Weil das die Wehrpflicht nicht kommt, kann ich euch in zwei Sätzen sagen und haben ja auch schon tausendmal durchgekaut. Die Strukturen sind bis in drei bis fünf Jahren nicht wiederherzustellen. So, Punkt. Anwaltliche Einordnung zu etwas, was sowieso gerade nicht auf dem Level diskutiert wird, weiß ich nicht, warum das gerade sinnvoll ist. Also klingt nach einem spannenden Video. Ich würde mich interessieren, was der Inhalt ist.

00:47:01 Aber gerade zu dem, was jetzt gerade verabschiedet oder was gerade auf dem Tisch liegt, wissen wir noch gar nichts als Bevölkerung. Genau das ist der Inhalt. Großartig. Ich sollte YouTube machen. Ich sollte damit mein Geld verdienen. Das ist ein Bänger. Also, wir haben ja nichts öffentlich. Worüber soll ich jetzt ein Video machen?

00:47:24 Okay, ich würde gerne mit euch über Robert Habeck reden. Das ist das Video. Hat jemand von euch gesehen? Ist da mehr drin als das, was ich gerade gesagt habe? Also der Titel lautet schon, du musst nicht zur Bundeswehr. Also es sind jetzt 15 Minuten Video wahrscheinlich über, das wird nicht mehr so kommen. Oder nicht?

Habecks Abrechnung mit Glöckner und die KI-Frage

00:47:51

00:47:51 Gut, wir gehen rüber zur Taz, die ist nämlich wesentlich spannender. Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen. Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der Taz. Und dann gibt er Julia Glöckner noch eins mit. Nicht nur eins, das muss ich an der Stelle schon mal sagen. Er hat Julia Glöckner nicht nur eins mitgegeben.

00:48:11 Er hat Julia Glöckner quasi einmal eins mitgegeben, dreimal in den Boden gerammt, fünfmal wieder ausgebuddelt und dann gesagt, ach komm, scheiß drauf, Diggi, mach was du willst. Das war Julia Glöckner.

00:48:25 Das nächste Jahr geht für ihn ins Ausland. Robert Habeck in seinem Bundestagsbüro. Das ist dieses Foto. Sieht aus wie KI, oder? Also sieht doch eins zu eins aus. Ich bitte euch, das ist doch KI. Kein Mensch sitzt so und keine Farbe sieht so aus. Also entweder ist es eine ganz, ganz schlechte Nachbearbeitung oder es ist KI. Schönes Foto. Das ist ein schönes Foto. Naja, Meinungen dürfen auseinander gehen. Ich finde, die Farbgebung ist komplett fail.

Habecks Rücktritt und die Suche nach Wirksamkeit

00:48:52

00:48:52 Ich finde leider der Filter, der da draufgehauen wurde, nicht schön. Aber ist auch egal. Ich bin auch keine Fotografin. Was maße ich mir an? Sie haben uns gerade gesagt, dass Sie in diesem Gespräch nach vorne schauen wollen und nicht nach hinten. Wo ist denn für Sie jetzt vorne, Herr Habeck? Biografisch geht es nach vorne, indem ich das nächste Jahr ins Ausland gehe. Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde.

00:49:19 Ich habe gestern eine Nachricht erhalten mit Oh mein Gott, krass. Und ich war so, nee, hat er doch seit der Wahl angekündigt. Er hat doch gesagt, er wird sich sehr wahrscheinlich zurückziehen. Also das kommt jetzt für niemanden überraschend. Mit welcher Begründung? Ich erinnere mich, dass ich beim TazLab im April gesagt habe, ich werde rausfinden, wo ich die größte Wirksamkeit erzielen kann. Und das finde ich, also das ist ja einer meiner

00:49:48 Hauptüberlegungen mit meinem Job. Ich hadere ja extrem mit diesem Influencer-Reaction. Mir macht das hier alles Spaß, versteht mich nicht falsch. Aber wenn ein Job sich nicht um Geld handelt, handelt es sich aktuell sehr bei uns, weil ich schauen muss, dass wir uns finanzieren. Aber wenn sich ein Job nicht in erster Linie ums Geld dreht, dann dreht er sich bei mir um Wirksamkeit.

00:50:15 Und ich habe eine Sache mit Robert Habeck gemeinsam. Ich möchte im Rahmen meiner Möglichkeiten die größte Wirksamkeit für, in meinem Fall, Demokratieförderung haben. Und damit halte ich ja extrem. Daher kommen ja auch die Gedanken, doch nochmal irgendwann bei einer NGO zu arbeiten. Ich habe da mit Flo von C. Shepard gestern auch drüber geschrieben.

00:50:41 Ich rede da mit Leuten von SOS drüber. Und die sagen alle, du hast einen an der Klatsche. Aber das ist schon so, wo ich mir Gedanken drüber mache, ich würde sehr gerne näher dran sein. Alf, ich danke dir für vier Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Guten Morgen, Tino. Guten Morgen auch an dich. Und ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass er sagt, ich habe hier ein Bundestagsmandat. Ich verdiene gutes Geld.

00:51:05 Aber ich habe keine Wirksamkeit mehr, weil unser System mich komplett runtergemacht hat. Da steht Habeck ja jetzt gerade. Vorlesungsstunde mit Kim und das bei so einem Interview. Schön, oder?

00:51:19 Über diese Frage habe ich lange nachgedacht. Für mich stellen sich hier Dinge so dar, dass ich Abstand zu dem engen Korsett des Berliner Politikbetriebs gewinnen muss. Auch um erstmal wieder zu empfangen und nicht gleich weiter zu senden, wie die letzten Jahre. Und ich finde, dieser Satz sagt wirklich so viel aus.

00:51:38 Und das sagt wirklich so unglaublich viel aus, weil das ist das, was bei uns angekommen ist. Und er hat damit sich nicht viele Freunde gemacht, weil er natürlich auch der Rolle gerecht werden musste, in der er war. Und da ist viel Persönliches hinten runtergefallen.

Zwischen Außendarstellung und Hands-on-Erfahrung

00:51:55

00:51:55 Ich finde, das sagt unglaublich viel aus. Bist du, was Wirksamkeit angeht, nicht eigentlich in einem sehr guten Spot als Streamerin? Das wäre auch ein Bänger-Thema für einen Tagebucheintrag, muss ich ganz ehrlich sagen. Ja, aber ich sehe echt viele krasse Menschen um mich rum. Und dann macht man sich schon Gedanken, ob man es sich nicht zu bequem macht als Influencerin. Also, man hat eine riesen Außendarstellung.

00:52:23 Man hat eine riesen Außendarstellung. Ich kann Leuten eine Bühne bieten. Wir haben eine Bangerfrau Anfang September jetzt zu Gast. Die werdet ihr alle feiern. Und den Wirkungskreis habe ich natürlich auch. Aber ich vermisse schon mehr Hands-on am Menschen zu sein. Ich vermisse nicht mehr, dass mir Expertise fehlt. Da habe ich in den letzten zwei Jahren, darüber bin ich hinweg. Mit meiner Expertise bin ich sehr zufrieden mittlerweile. Muss ich ganz ehrlich so sagen.

00:52:52 Meinst du IRL oder Chat? IRL. Also ich meine Hands-on an Menschen, deren Themen wir ständig behandeln. Also Hands-on bei Geflüchteten. Ich glaube, meine Lösung wäre ein erfüllendes Ehrenamt, für das ich aber keine Zeit habe. Ich hadere ja extrem gerade mit meiner Zeit.

00:53:14 Ich glaube, eine Lösung dafür wäre, den Beruf so zu behalten und voranzutreiben, wie wir es aktuell haben, weil wir ja eine wahnsinnige Außendarstellung haben. Aber was mir fehlt, ist für mich persönlich das Näher am Menschen sein. Das fehlt mir extrem. Und ich glaube, was das erfüllen würde, wäre ein Ehrenamt. Aber wer ein bisschen näher an mir dran ist, also hier in diesem Stream eigentlich nur Dori,

00:53:41 Die weiß, dass das zeitmäßig nirgendwo reinpasst. Also utopisch. Ich bin gar keine Verlässlichkeit für egal welches Ehrenamt. Ich würde Leute nur reinreißen, wenn ich jetzt sage, ich nehme Ehrenamt an, weil ich es gar nicht erfüllen kann zeitmäßig. Aber das fehlt mir. Ich denke, das fehlt mir. So in einem Geflüchtetencafé ehrenamtlich arbeiten, das wäre meins.

00:54:05 Ist gerade einfach nicht drin zwischen Arbeit und Freizeit. Ist nicht drin, wenn ich meinem Freundeskreis noch gerecht werden will. Aber ja. Keine Ahnung. Vielleicht sind mal wieder ein paar beschissene Freunde dabei und ich verliere wieder ein paar. Aber die sind gerade alle so toll. Ich sehe das einfach gerade nicht. Brauchen immer Hilfe. Ja, dann tu das. Mein Plan ist für mich eigentlich, das zum Beruf zu machen. Also soziale Arbeit und so weiter. Klingt wundervoll. Tu es, ja. Zip and share, um Sprachräume zu schaffen. Das habe ich ja aber.

00:54:34 Und Sip & Share in der Ursprungsfunktion hat ja so nicht funktioniert. Vielleicht kann man das irgendwann einfach besser gestalten. Genau, ich beruhige mich auch mit dem Gedanken, in fünf Jahren sieht die Welt anders aus. Macht mal Kim kurz reich. Ja, also der größte Ansatzpunkt, warum ich gerne reich wäre und Geld hätte, ist, dass ich dediziertere Inhalte machen könnte, nicht mehr jeden Tag vier, fünf Stunden streamen müsste, sondern ein dediziertes Format hätte.

00:55:03 Nämlich Menschen einen Raum und eine Stimme geben in einem Interviewformat. Und dann quasi diese Erfüllung. Also das Erste, was ich machen würde, ist mich bei SOS Humanity bewerben, um einmal auf dem Schiff mitzufahren. Ich würde gerne diese ganzen Migrationskreisläufe oder Migrationswege einmal durchlaufen. Also einmal mit auf dem Mittelmeer dabei sein, aber auch bei einer Erstannahmestelle.

00:55:31 Asylbewerber begleiten, da unterstützen ehrenamtlich und dann eben in the long term in einem Geflüchtetencafé zum Beispiel ehrenamtlich arbeiten. Ich hätte gern für mich persönlich, hätte ich gerne einen schöneren Rundumblick, was so das Leben eines Geflüchteten betrifft, um mehr zu verstehen, um mehr dabei zu sein, um nicht nur so theoretisch drüber zu reden.

00:55:57 Nicht funktioniert wegen Viewsmangel. Ja, das funktioniert nicht. Das funktioniert nicht. Du kannst Twitch nur täglich machen. Das funktioniert tatsächlich nicht. Da hätte ich YouTube für machen müssen. Aber es kommt ein neues YouTube-Format, Leute. Weil ich so wenig Zeit habe, haben Dori und ich gedacht, machen wir einfach noch ein Format. Das könntest du doch machen, auch dabei streamen, um das Ganze transparenter und greifbarer machen zu können. Das ist nicht realistisch. Lalena, danke dir für 34 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Noch ein neues Format.

00:56:26 Es kommt ein dediziertes YouTube-Format, ja. Vielleicht sollte ich mir Söders vegane Weißwurst schützen lassen. Live-Cam im Café, das ist nicht möglich, Leute. Das ist nicht umsetzbar. Eine Live-Cam im Café mit Gesprächen mit Geflüchteten ist ein Full-Time-Job für fünf Leute, Minimum.

00:56:48 Stupid noch ein neues Format, aber man muss ja probieren und ich finde es auch bänger. Okay, zurück zu Habeck. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Man sagt, wo eine Tür zugeht, geht auch eine auf. Ich glaube, man muss auch manchmal eine zuziehen, damit eine neue aufgeht. Ja, oder man macht eine Tür auf, es kommt ein kleiner Gegenstoß und alle Fenster knallen zu, aber okay. Also man kann Sachen auch positiv sehen, ne? Töffi, danke für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

Kritik, Erwartungen und persönliche Grenzen

00:57:15

00:57:15 Guten Morgen, Lena. Ich hoffe, du hast heute frei, by the way, nach der Gamescom. Livecam seid ihr die Ersten, die sich über Camqually und Sound aufregen. Ja, exakt. Was ist mit den Zehntausenden, die wegen Robert Habeck bei den Grünen eingetreten sind? Den 450.000, die sie nach der Bundestagswahl in einer Petition gebeten haben, zu bleiben, ist, finde ich, eine richtig freche Frage, um ehrlich zu sein.

00:57:42 Das ist, wisst ihr, womit ich das vergleiche? Ich habe gestern von Jonas Ems, ich will das Skandalthema gar nicht wieder öffnen, Leute. Ja, Büchse der Pandora. Aber wisst ihr, woran mich das erinnert? Ein Kommentar unter einem Reel von Jonas Ems von gestern zum Thema Robert Mark Lehmann.

00:58:02 Fand ich banger. Ganz oft tippe ich so Antworten unter irgendwelche Kommentare und lösche die dann wieder, weil ich sage, komm scheiß drauf. Aber Jonas Ems hat nochmal diesen Skandal, es liegt mir ferner, das Skandal zu bezeichnen, von Robert Marklehmann, dass er sich aus Teilen des Tierschutzes zurückzieht. Da hat einer drunter geschrieben, wir haben doch nur gefordert, dass du vegan lebst als Tierschützer. Und ich war so, Digga, merken die Leute das?

00:58:32 Es steht dir nicht zu, jemandem vorzuschreiben, wie er sich zu ernähren hat. Aber die Formulierung war wirklich, wir haben doch nur gefordert. Und ich war so, Diggi, du kannst fordern, was du willst. Aber ob es derjenige annimmt oder nicht, ist ganz allein sein Bier. What the fuck? Und ich war schon so am Tippen, Diggi, merkst du das, was du da formulierst?

00:59:01 So, ich habe Einfluss auf Menschen und ich kann euch beeinflussen. Wir sind alle Influencer, wir haben wahnsinnige Reichweiten, wir haben krasse Verantwortung. Aber Digi, irgendwo fängt auch einfach Übergriffigkeiten an. Stellt euch vor, ich würde sagen, so, ab jetzt, Leute, nur noch echte Veganer dürfen meinen Stream schauen. Ich muss selbst lachen, wie dumm ist das? Aber dass deine Zuschauer sagen,

00:59:27 Ich fordere von dir und ich habe mich komplett davon freigemacht. Ich mache regelmäßig Kritikrunden, weil die mir viel mehr bringen. Weil wenn ich aktiv sage, ich hätte gerne Kritik, ja, habe ich ja vor drei Wochen oder so gemacht, dann kommt da super viel Konstruktives. Im Zuge dieses Videos kam übrigens noch viel mehr von Menschen, die sich nicht getraut haben.

00:59:47 in dieses Video reinzusteppen, die mir aber hinterher noch gesagt haben, hey, ich hätte noch das anzumerken und das, das bringt mir mega viel, das ist richtig geil. Das ist auch Kritik, die ich sehr leicht annehmen kann, weil Leute sagen, es belastet mich, ich will es einmal setzen, ich hoffe, das ist okay. Geil. Kritik, geil. Und dann gibt es die Leute, die sagen, ich entfolg dir jetzt, weil ist ja wohl eine Frechheit, dass du ins KitKat gehst.

01:00:12 Weil du weißt ja, Rechtsextremismus, Vergewaltigung und dieses. Und hätte der gesagt, ey du, es tut mir voll leid, aber ich muss jetzt mal nachfragen, wieso ziehst du beim KitKat keine Linie für dich, wo du doch in der Außendarstellung dich als Links ausgibst etc., dann hätte ich ihm das sehr gerne erklärt. Aber dieses, ich fordere von dir, dass du das und das zu tun hast,

01:00:39 Warum sollte sich ein Influencer ever dafür interessieren oder sich dem annehmen? Machen wir auch Kritikrunden am Chat... am was? Am Chatten? Simp? Das ist doch kein Simp. Ich glaube, du hast die Bedeutung von Simp nicht verstanden. Nerven euch. Danke dir für 100 Bits. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Gestern gab es eine Night-and-Stay-Diskussion darüber. Ende vom Lied. Schlechte Kommunikation. Falsches Erwartungen. Sehr viel missverstandene Interpretationen.

01:01:09 Ja, das sind Streams, die mich wirklich überhaupt nicht mehr interessieren oder auch noch nie interessiert haben, um ehrlich zu sein. Ich fordere, dass du alle Katzis schön findest. Das ist eine Frechheit und ich finde, ich habe euch gestern ausreichend hingebungsvoll gezeigt, dass es hässliche Katzen gibt. Und ich, ah, es tut mir leid, aber das ist ja wohl komplett lächerlich. Also, das war gestern schon übel. Ja, ich habe, so wenig Interesse ich an dieser Diskussion habe, so wenig Interesse habe ich da dran,

01:01:38 mich damit zu beschäftigen, warum ihr euch sowas überhaupt anschaut. Aber das ist komplett euer Bier. Hämme, danke dir auch für den verschenkten Zap an Hortchef. Dankeschön.

Habecks Zukunftspläne und die Rolle der Grünen

01:01:52

01:01:52 Okay, zurück zu Habeck. Sorry, wie viele Themen man damit, also ich finde diese Frage frech, aber das ist Journalismus. JournalistInnen dürfen solche schönen frechen Fragen stellen. Das ist ja das Schöne am Journalismus. Habeck, um das sein zu können, was sie von mir erwarten, muss ich einen anderen Weg gehen als den erwarteten. Oh mein Gott, das ist eine pretty Antwort, oder? Oder? So, ich würde mich freuen, wenn wir jetzt sämtliche StreamerInnen wieder aus meinem Chat draußen lassen.

01:02:19 vor allem, wenn es um Kritik geht. Richtet diese Kritik direkt an Streamende. Es hat in meinem Chat nichts verloren. Uff, das werden harte Monate, seit ich das festgelegt habe, dass ich das einfach nicht mehr in meinem Chat haben möchte. Weil ich komme damit, Leute, ihr bringt mich damit wirklich nur in Teufels Küche. In Kims Stream wurde dies und jenes besprochen. Lasst doch bitte einfach draußen. Ja? Lasst doch bitte einfach weg diese Themen.

01:02:45 Ich bin so weit weg von Gossip. Ich hatte jetzt drei Jahre ein Leben voller Gossip, voller Hass, voller Manipulation. Ich habe gar keinen Bock mehr drauf. Wirklich, ich bin durch damit. Ich war vor zwei Tagen in der Runde Menschen und es wurde eine Gossip-Bemerkung fallen gelassen.

01:03:05 Und ich war direkt so, bei mir hat sich wirklich alles, in mir hat sich alles zusammengezogen. Es hat eine Freundin gesehen und hat mich direkt so abgeschirmt und in den Arm genommen und war so, Emergency Hug! Die Leute in meinem Umfeld nehmen das richtig krass wahr, habe ich das Gefühl. Lasst es bitte aus meinem Chat draußen. Es hat hier nichts verloren, okay?

01:03:23 Um das sagen zu können, was sie von mir erwarten, muss ich einen anderen Weg gehen als den erwarteten. Kann man auf Robert Maglemann auch schön anwenden, finde ich. Was ihr hier gossipen könnt, ist jegliche Art von Politik-Gossip. Ihr könnt also sowas wie Mrs. Umbridge-Klöckner und sowas. Das ist der Gossip, den ich hier haben will.

01:03:44 Ich hoffe, Sie werden das verstehen. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, ganz oder gar nicht, also mit dem Amt auch aus dem Mandat ausscheiden. Wegen der Petition habe ich mir Zeit zum Überlegen genommen. Und das ist doch ein schöner Umgang damit. Eine halbe Million Menschen fordert, dass du im Amt bleibst und du bist so, okay, ich lasse mir einen Monat Zeit für meine Entscheidung, aber die Entscheidung treffe trotzdem immer noch ich und nicht ihr. Dafür bin ich wirklich dankbar. In der Zeit konnte ich hoffentlich auch hinter den Kulissen ein bisschen dabei helfen, dass die Grünen ihre neue Rolle finden.

01:04:12 Werden wir nie erfahren. Inzwischen sind sie aber in der Oppositionsrolle angekommen und haben eine starke Aufstellung für die Zukunft gefunden. Und jetzt kommt der Moment, wo die Taz nur noch ähm antwortet. Und Habeck so, nix ähm. Sie haben eine eigene kritische Handschrift entwickelt. Denken Sie an die Aufklärungsarbeit bei Jens Spahn und den Masken. Gleichzeitig wird eine Konstruktivität angeboten, die die Unionsopposition unter Merz niemals hatte.

01:04:39 Trotzdem habe ich mich ja auch gefragt, welchen Beitrag kann ich leisten? Und es gab einen Moment, der es quasi entschieden hat. Als Friedrich Merz seine Regierungserklärung vor den Sommerferien gehalten hat, da hat er quasi meine Wahlkampfrede gehalten. Etwa in Zeiten der Krise muss man die Schuldenbremse lockern, um Verteidigung und Infrastruktur zu finanzieren. Ich saß im Plenum und habe geklatscht und gelacht. Das war in dem Moment irgendwie witzig, erinnert ihr euch?

01:05:08 Die Kamera war voll drauf. Erinnert ihr euch an den Moment, wo Merz am Reden war und Habeck so aussah, als würde er im Publikum auf irgendwelchen oberen Reihen sitzen? Er saß da relativ alleine. Rechts und links saß niemand. Und er saß so zurückgelehnt, war am Lachen und klatschte so, wie so ein kleines Kind voller Freude. Erinnert ihr euch? Das haben wir hier drauf reaktet. Das war großartig.

01:05:33 Es war so und du wusstest in dem Moment, was er damit aussagen will. Das, was er aussagen wollte, war, Digi, das habe ich vor Jahren schon gehalten, diese Rede.

01:05:43 Vor allem zu Beginn der Ampel. Es war komplett lächerlich. Es ist wirklich eine Fahrt. Es ist wirklich an Satire nicht zu übertreffen, was da im Bundestag ablief. Das ist der Gossip, den wir haben wollen, Leute. Das ist der Gossip, den wir haben wollen. Bei uns musste die AfD ganz viele Plakate übersprühen und anpassen und abhängen, weil in einem Hof im Hintergrund hatte der dafür nichts sein Okay gegeben hatte und damit nicht fein war. Warum denn übersprühen? Warum haben sie sich nicht einfach abgehangen?

01:06:09 Bei uns in Brandenburg wurden auch alle grünen Plakate abgehangen, weil die Leute das nicht geil fanden. Junge, wie oft ich grünen Plakate aufgehangen habe, Leute. Okay. Ich will weder ein höhnisch-zynischer Kommentator sein, noch will ich wie ein Gespenst durch die Flure laufen. Dazu kommen wir jetzt. Aber dann nicht mehr? Nein, es war ja auch ein Auslachen. Und Auslachen ist keine Lösung.

01:06:33 Das hatten wir auch, das Gefühl, dass es einen, also er wirkte sehr verzweifelt, er wirkte sehr gealtert, er wirkte sehr ausgebrannt in dem Moment. Erinnert ihr euch? Es war sehr, sehr eindrücklich. Das, was ich gesagt habe, weshalb ich nicht gewählt wurde, Habeck 2025. Ja, exakt.

01:06:58 Die haben nur den Hof weggesprüht, damit das Plakat hängen bleiben kann. Ja, aber abhängen geht auch viel schneller als übersprühen. Naja, egal.

01:07:09 Ach so, der Hof war auf dem Plakat. Ich dachte, sie hätten ein Plakat in einen Innenhof gehangen, wo sie nicht hängen durften. Ja, es gibt sehr klare Regelungen beim Plakatieren. Klingt ein bisschen blöd, aber es gibt sehr klare kommunenabhängige Regelungen, wann, wie, wo plakatiert werden darf. Und gerade bei uns in Brandenburg, wo ich mitplakatiert habe, hat die AfD sich einen Scheißdreck dran gehalten.

01:07:37 Aber es muss eine andere Partei anmerken oder es muss irgendjemand anmerken.

Häme, politische Arbeit und Frankreich

01:07:44

01:07:44 Klingt nach Deutschland, ja. Es sind aber auch gute Regelungen dabei. Und über die letzten Wochen wurde mir klar, das soll nicht meine politische Arbeit der nächsten Jahre prägen. Häme im Sinne von, jetzt habt ihr es auch kapiert. Im Grunde habe ich alles, was zu dieser Legislatur zu sagen habe, im Wahlkampf gesagt. Ich will weder ein höhnisch-zynischer Kommentator sein, noch will ich wie ein Gespenst über die Flure laufen und sagen, früher war ich mal Vizekanzler, erinnert ihr euch?

01:08:11 Einige haben mir geraten, warte doch einfach. Die Regierung ist so schwach, vielleicht fällt sie ja bald. Daran glaube ich übrigens nicht. Ich habe ein paar in meiner Community, die da auch dran glauben. Ich glaube da nicht dran. Ich glaube, SPD und CDU werden das bis zum letzten bisschen durchziehen. Ich glaube nicht, dass nach der Häme von Friedrich Merz, dass er einen zweiten Wahlgang braucht, um Bundeskanzler zu werden, er diesen Posten abgeben wird.

01:08:35 Jedenfalls nicht freiwillig. Da muss viel, viel, viel passieren. Wir müssen heute übrigens auch noch über Frankreich reden.

01:08:44 Beim Thema Misstrauensvotum und potenzielle Präsidentschaftsneuwahlen müssen wir heute unbedingt noch über Frankreich reden und die Mitte-Rechts-Regierung. Habe ich in den News? Nice. Leute, Politik macht so Spaß, oder? Politik macht so Spaß. Wait, gab es das wieder? Nee, nicht wieder. Das, was Macron letztes Jahr gemacht hat, war kein Misstrauensvotum gegen ihn als...

01:09:12 Präsidenten. Ich glaube, die Sozialreformen bieten genügend Sprengstoff mittlerweile, aber das hängt einzig und allein in der SPD, ja. Jürgen Junge, das passiert dort so häufig. Die haben mit ihrer Haushaltsplanung, also Macron möchte mal massiv einsparen. Und das nutzt links und rechts, I'm sorry, ist leider so, gerade massiv aus, um zu sagen, Leute, so nicht. Kommt ein bisschen drauf an, was denn im Herbst für Reformen dort vereinbart werden. Oh, das passiert vorher.

01:09:40 Das passiert vorher. Warte mal, ich habe es mir schon in den Kalender eingetragen. Ich bin, Leute, ich trage mir jetzt alles ein, was ich sehe, einfach damit ich es auf dem Schirm habe. Frankreich Misstrauensvotum, 8. September.

01:09:55 Das kracht halt schon wieder. Gottlos auf Mutter gehen die. Die Regierung ist zu schwach, vielleicht fällt sie ja bald, glaube ich nicht. Aber für mich geht das aus den gleichen Gründen nicht. Außerdem ist der Bundestag nichts, was man auf halber Poback macht. Sondern, fragt die Taz, ich will eine neue Geschichte. Dafür muss ich einen anderen als den erwartbaren Weg gehen. Dafür muss ich einen Raum aufstoßen, um dann nochmal Beiträge leisten zu können. Und deshalb gehe ich jetzt raus. Raus! Entschuldigung.

01:10:25 Und ich hoffe, dass diejenigen, die gewünscht haben, dass ich das Mandat behalte, das verstehen werden. Ich verstehe das. Ich finde das okay. Ich finde das eine konsequente Haltung. Was machen Sie denn nun genau? Ich werde das nächste Jahr in verschiedenen ausländischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen forschen, lehren und lernen. Das ist das dänische Institut für internationale Studien in Kopenhagen, ein weiteres in Berkeley.

01:10:49 Aber es wird auch noch andere geben, mit denen ich zusammenarbeiten werde. Die Frage ist, was kann man im Ausland lernen und zwar immer entlang der beiden großen Linien, die mein politisches Leben geprägt haben. Wie geht es weiter im Kampf für die liberale Demokratie? Welche Konsequenzen hat die globale Erderwärmung? Da geht es mir jetzt vor allem um sicherheitspolitische Fragen. Ist doch nice, oder? Irgendwann fragen wir Habeck an als, keine Ahnung, irgendeinen Dozent und fragen ihn an, zu seiner Arbeit zu sprechen.

01:11:18 Und ich werde ihm keine einzige politische Frage stellen zu seinem ehemaligen politischen Amt. Zum Thema Klimawandel kommt eine Gästin Anfang September. Ihr dürft euch alle auf sie freuen. Ihr kennt sie alle und ihr feiert sie alle. Weil Anfang September ist wieder das Klimacamp. Und ich werde leider nicht vor Ort sein. Ich bin eingeladen und ich habe mich sehr über die Einladung gefreut von der Deutschen Umwelthilfe.

01:11:40 Aber ich schaffe das nicht, weil ich direkt dienstags drauf nach Sizilien für die Seenotrettung fliege. Und ich war so, ich kann nicht. Ich würde gerne. Aber es sind einfach zehn Stunden Anreise nach Borkum. Nächste Woche schon. Ja, nächste Woche. Genau. Ich schaffe das einfach nicht. Ich muss irgendwo einen Riegel vorschieben. Ich habe im November noch eine ganz große Reise in ein Land, auf ein Kontinent, in dem ich noch nie war. Und ich muss ein bisschen, ich schaffe das alles nicht.

01:12:10 Greta. Greta ist gerade mit Aurora, mit der Sängerin, mit Aurora, mit der süßen, süßen, cuten Aurora auf Mission. Ich glaube, die segeln wieder, oder? Mit der Madeleine. Im Zusammenhang mit Gaza. Ich glaube, gerade Greta ist gerade Gaza-Thema komplett und nicht mehr Klima. Also nein, es ist nicht Greta. Epix Noskel. Dank dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür.

01:12:40 Aurora Vollhammer. Ich war letztes Jahr im November auf einem Konzert von ihr. Oh, Leute, ich sag's euch. Es war so schön. Ist das auch eine Art Flucht aus Deutschland? Es ist eine Horizonterweiterung, ein Perspektivwechsel. Es geht mir darum, die Binnensicht aufzubrechen. Politik und politische Berichterstattung haben ja eine starke Selbstbezüglichkeit.

01:13:02 Ich will, wenn Sie so wollen, worauf von außen schauen. Es gibt auch Leute, sagt die Taz, die den Absprung aus der ersten Reihe anders gestaltet haben. Jürgen Trittin zum Beispiel hat sich als Fachpolitiker nochmal neu erfunden. Das kam für sie nicht in Frage. Das ist eine spannende Frage, weil Habeck das tatsächlich auch tut. Habt ihr mitbekommen, dass Habeck ein Format bekommen hat? Ich glaube beim Berliner Ensemble oder so.

01:13:28 Also es gibt eine Veranstaltungsstätte, bitte ergänzt mich, wenn ihr genau wisst, wo, wo alle sechs bis acht Wochen Habeck jetzt auftritt mit verschiedenen GästInnen. Und die ersten stehen auch schon fest. Anne Will und, ich glaube, Jürgen Trittin. Glaube ich.

01:13:49 Bin mir nicht ganz sicher. Kurze Frage, du hast gestern ja in das Interview im ZDF reagiert, habe ich leider verpasst. Was hast du zu dem Vergleich des Moderators vom Stopp des Assoziierungsabkommen mit Kauf nicht bei Juden gesagt? Ich brauche wieder ein bisschen kanalisierte Wut. Ne, das wiederhole ich hier nicht, sonst habe ich die Diskussion wieder. Schau den Stream von gestern.

01:14:08 Ich mache es dir ganz kurz, ohne eine Diskussion anzustellen. Ich habe gesagt, dass wir mit diesen Vergleichen unfassbar vorsichtig sein müssen. Und dass es möglich ist, zu differenzieren zwischen Israel, Israels Regierung, Israels Bevölkerung und dem Genozid, der in Gaza passiert. Und dass solche Äußerungen trotzdem mit absoluter Vorsicht zu genießen sind. Und dass ich sehr klar sehe, dass wir als Deutschland da einen Unterschied machen müssen zu England und Frankreich, weil das war ja gestern die Aussage.

01:14:38 Das ist jetzt die absolute Kurzfassung. Bijou, ich danke dir für dein Prime. Vielen Dank für 19 Monate. Dankeschön. Ich würde diese Aussage selbst niemals treffen.

01:14:50 Alter Kuro, du bist so krass. Leute, bitte sub mir. Ich würde Kuro gerne einfach einstellen können. Wie geil wäre es einfach, Kuro als studentische Hilfskraft zu haben. Also es wäre ziemlich dumm, weil Kuro macht das alles gerade gratis. Aber es wäre so geil, wirklich. BDS kann ich deswegen auch nicht unterstützen. Das kann ich einfach nicht. Gut, ich will das Thema gar nicht groß wieder aufwerben. Hallo Monty übrigens.

01:15:12 Es gibt auch Leute, die den Absprung aus der ersten Reihe anders gestaltet haben. Da waren wir jetzt gerade. Kam das in Frage? Ja, kam in Frage, sagt Habeck. Ich habe das auch überlegt, zumal es ja der Mehrheitsweg für Ehemalige ist. Aber dann habe ich den anderen Weg als den für mich richtigen identifiziert. Taz fragt, weil das auch zu klein für sie wäre, Fachpolitiker und Opposition. Spicy Frage, ne?

01:15:36 Quatsch, ich war in der Opposition Fraktionsvorsitzender im Landtag, Parteivorsitzender in Berlin und habe dafür damals ein Regierungsamt aufgegeben. Aber die Regierung übernimmt so viele Dinge, dass ich jetzt immer nur sagen müsste, habe ich doch vorher gesagt und wo sie sie zerstören, habe ich zuvor genau davor gewarnt. Das ist aber alles rückwärts gewandt und bringt mich nicht nach vorn und auch sonst niemanden. Das ist eine sehr persönliche Entscheidung.

01:16:00 Es ist ein, ich habe alles gesagt, ich habe alles getan, ich gehe jetzt andere Wege. Ich finde dieses Interview sehr, sehr eindrücklich. Wenn man die Landespolitik mitrechnet, bin ich jetzt seit 20 Jahren quasi in der ersten Reihe der Politik. Ich habe versucht, eine politische Idee zu haben, aber ich bin abgewählt worden und damit auch diese Idee. Da kann man nicht einfach so weitermachen, als wäre nichts geschehen. Das ist Reflexion.

01:16:25 Berliner Ensemble, Auftaktveranstaltung 5. Oktober mit Anne Will und Volker Wissing. Danke. Volker Wissing war es, nicht Jürgen Trittin. Naja, fast, ne? Danke, danke, Dori. Wie meinte ich? Alles ausverkauft, leider. Ja, war direkt ausverkauft. Ich hab's gesehen, als es noch nicht ausverkauft war und war dann so, oh nee, muss ich doch nicht hin. Aber am 5. Oktober war auch irgendwas, meine ich.

01:16:52 Wir hatten da mal Weimar angedacht. Deswegen war ich so ein bisschen okay, muss ich gucken.

01:16:59 Welche Idee genau ist abgewählt worden? Alle? Was ist das für eine Frage? Aber gut, für die Zuschauer. Ja, da war ich noch nie dabei.

01:17:25 Das ist nicht das linke Spektrum, das ich mir vorstelle. Wenn die Grünen sich aus dem Zentrum verabschieden, wer gibt ihm noch Kraft und Leben?

01:17:35 Community-Treff Weimar ist nicht mehr. Ich habe es zumindest gerade nicht mehr vorangetrieben. Kuru hatte nachgefragt, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich muss gerade übelst aufpassen. Ich kann mir nicht leisten, zwei Tage einfach so weg zu sein hinsichtlich meines Arbeitspensums und meiner Vernachlässigung meines Freundeskreises. Ich glaube, ich schaffe das gerade nicht, auch wenn das erst im Oktober ist.

01:18:01 Mello, ich danke dir für 10 verschenkte Subs an die Community. Der absolute Hammer. Vielen, vielen Dank dafür. Ich muss gerade gucken, ob ich jemanden kenne. Ich glaube nicht tatsächlich. Lit sagt mir was. Helovitsch sagt mir auch was. Wasabi. Gott, ihr habt manchmal so witzige Namen, ey. Kommen ja dann aber auch noch Termine mit anderen Leuten. Gibt sich vielleicht mal dann. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein sehr cooles Format ist. Geht mir ja genauso. Geht mir genauso, genauso.

01:18:32 Community-Treffen läuft ja nicht weg. Genau. Wir haben ja dieses Jahr auch schon eins gehabt. Ich würde aber super gerne Weimar machen, aber Weimar macht keinen Spaß, wenn es kalt ist. Das heißt, Oktober wäre auch der letzte Termin, weil wenn wir Weimar besichtigen als Community, will ich auch wirklich durch die Stadt gehen. Es gibt ganz, ganz viele Museen, die alle offen sind. Wir werden sehr viel hoppen und so. Ich würde gerne Stadtführung mit euch machen, wenn wir in Weimar sind.

01:18:56 Je länger ich darüber rede, desto mehr Bock bekomme ich wieder drauf. Aber es ist wirklich, ich muss irgendwo echt auf mich aufpassen. Ja, kommt noch Tentakel. Warte mal, warte mal, kommt noch. Der gedankliche Kern dahinter ist, dass die Grünen zwar als Protestpartei gegründet wurden, aber dass sie sich angesichts der skizzierten Entwicklung nicht aus dem Mehrheitsdiskurs verabschieden können, sondern ihn neu prägen müssen. Das ist meine politische Vita. Bündnisse, Lager, machtpolitische Konstellationen neu zu denken.

01:19:25 Das hat in der Ampelregierung geführt, aber die ist gescheitert. Ja, ich verstehe, wo er hin will. Ich verstehe, wo er hin will und hin wollte. Ich war da einfach nicht dabei. Ich habe das nicht gefühlt. Ich glaube, dass gerade, also es gibt zwei Taktiken. Der realpolitische Ansatz von einem Habeck und seinem Team war zu sagen, wir prägen die Mitte, wir kommen wieder in der Mitte an.

01:19:52 Mein Ansatz ist gegen Gewicht zur AfD. Und ihr seht ja auch in dem Interview, dass er die Linken nicht mal erwähnt hat. Also Habeck ist kein Linker. Habeck ist keiner, der gerne näher an die Linkspartei ranrücken würde, sondern Habeck war schon immer einer, der die Mitte prägen wollte. Und damit ist er gescheitert.

01:20:13 Und das ist natürlich, das klingt alles schön, wenn das so funktionieren würde. Ich habe daran aber auch nicht geglaubt. Und mich hat er im Wahlkampf ja auch verloren, leider. Auch wenn ich ihn für einen guten Politiker halte. Dödelhead, danke dir für 32 Namen. Ja, apropos witzige Namen. Danke dir. Vielen, vielen Dank dafür.

Volksparteien, Umfragen und die Rolle der Medien

01:20:30

01:20:30 Und die neue Regierung hat bereits jetzt oder zumindest derzeit in Umfragen keine Mehrheit mehr. Habeck, wenn die Legislaturperiode so weitergeht wie bisher, werden Union und SPD nach der nächsten Bundestagswahl keine eigene Mehrheit mehr haben. Wahrscheinlicher ist, dass sie pro Jahr jeweils ein bis zwei Prozentpunkte verlieren. Dann ist es vorbei mit Volksparteien und zwar final. Boah, heavy. Das solltet ihr, aber ist er gescheitert? Das zeitbeste Ergebnis der Grünen?

01:20:59 Er ist gescheitert, aber er ist nicht per se dran schuld.

01:21:03 Die Grünen haben im Wahlkampf gewonnen, in der Darstellung und mit anderen Parteien verloren. Ich glaube, das kann man schon so sagen. Gerade die Ampelregierung. Aber daran war sie nicht alleinig schuld. Das kann man nicht sagen. Also die Medien waren ja krass zu der Zeit der Ampelregierung. Das ist auch nicht per se Habecks Fehler. Ne, sehe ich auch nicht so. Finde, man müsste gegen populistisch Anti-CDU-AfD angehen. Der Ton gegenüber dieser Parteienfiguren muss dort meiner Meinung nach viel härter werden.

01:21:31 Quasi das, was Newman in Kalifornien gerade macht. Ja, ich glaube nur, dass wir dafür zu klein sind. Aber ja. Grundlegend finde ich Mitte grün prägen besser als Mitte nicht grün prägen. Naja, es gibt einfach keine Mitte gerade. Das ist das Problem. Das hast du gerade ziemlich gut gesagt. Dankeschön.

01:21:50 Das Schlimme daran ist, er hat mit solchen Voraussagungen eigentlich immer recht gehabt. Ja, Habeck ist ein guter Politiker. Also wir verlieren auf jeden Fall guten Politiker, egal ob ihr ihn wählen würdet oder nicht. Leider ja. Ich glaube, Grüne als Mitte-Partei eine SPD ersetzen, aber dafür brauchen wir aktuell nicht ein, beides würde ich, nee, wir brauchen auch die SPD in der Mitte.

01:22:12 Würde ich fühlen, wenn links groß wird, dann grüner als Mitte, fände ich okay, aber halt auch, weil die Mitte dann linker wäre als jetzt. Genau. Die Mitte ist aktuell so weit nach rechts verschoben und die Grünen sind das halt auch mitgegangen. Das war ja ganz furchtbar für mich.

01:22:29 Und die Grünen sind gerade schon am ehesten die politische Mitte. Ja, würde ich auch sagen. Also ganz nach links kannst du sie schon lange nicht mehr setzen. Wenn man ihnen wohlwollend gegenüber ist, sagt man, die Grünen sind gerade noch die Mitte und SPD geht den Weg nach rechts gerade mit. Der Wahlkampf war ja, dass er das Angebot gemacht hat, ihn als Bundeskanzler zu wählen und das hat er eindeutig verloren. Genau, ja, das ist vielleicht noch eine gute Ergänzung, ja.

01:22:55 In den Reaktionen zu dem Interview merkt man ja auch, der Kurs der Medien zu den Grünen hat sich offensichtlich noch nicht geändert. Schlimmer noch. Der Kurs zu den Grünen hat sich nicht geändert, sondern sie sind einfach nicht mehr groß existent. Darüber haben wir ja gestern schon gesprochen. Meine Analyse, meine Einschätzung ist, meine Einschätzung ist, die Grünen verlieren gerade einfach generell an Relevanz.

01:23:23 Weil die AfD und die Medien sich jetzt auf die Union stürzen, weil im nächsten Wahlkampf die AfD nach vorne gebracht werden soll. Und die Grünen haben nicht mehr die Relevanz, deswegen werden sie in einem Sidebanter immer mal wieder mit über den Kamm geschert. Aber ansonsten sind die Grünen gerade ...

01:23:43 Ne? Well. Irrelevant. Nicht irrelevant. Ich glaube, die Grünen würden gut daran tun, sich wieder nach links zu orientieren und mit den Linken gemeinsame Sache zu machen, was ja teilweise auch passiert. Wo sind die Grünen nach rechts gegangen? Geass beispielsweise ist ein gutes Beispiel. Oder auch der Kommentar von Habeck zur Abschiebung nach Syrien. Das ist kein linker Take. Das heißt nicht, dass die Grünen rechts sind.

01:24:11 Das habe ich nie gesagt und würde ich auch niemals unterstützen. Das fand ich einen lächerlichen Vorwurf. Aber man hatte schon das Gefühl, dass sie sich in dem Wahlkampf ausprobieren. Und das Ausprobieren war nicht linksgewandt. Die Grünen sind in der Realität angekommen. In ihrer Realität? Ja, maybe. Was auch immer du damit aussagen willst.

01:24:35 Was heißt das denn in der Realität angekommen? Die sind sehr hart auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Ja, das ist schon wahr. Ja, also es gab schon viele Äußerungen, die schlecht gealtert sind. Auf Kommunalebene passiert das mit den Grünen aktuell schon. Ja gut, okay, wir reden nur auf Bundesebene. Die Grünen haben einfach die Takes und Themen mitgebracht. Die Grünen sind die Partei, die am meisten nach rechts gerückt sind von ihrer Position aus. Ja.

01:25:03 Ja, kann man glaube ich schon so sagen. Aber das war jetzt auch keine Kunst. Das ist ja das Szenario, das sich mit abzeichnet. Die Union kämpft nicht um 30 Prozent, sondern darum, über die 20 zu kommen. Und prognostiziert im Wahlkampf, laut eigenen Prognosen, waren sie weit über 30. Die Union hat massiv verloren im Wahlkampf. Massiv.

Politische Alternativen und die Erfahrung im Ministeramt

01:25:42

01:25:42 Politisch gewollte demokratische Alternativen sind nicht im Angebot. Schwarz-Grün ist von der Union, Merz, Söder, Spahn, Glöckner, verächtlich gemacht und zerstört worden. Und die sind ja alle politisch gefördert worden, haben also auch noch mehr zu sagen in der Union. Da muss ein neuer Ansatz gefunden werden und den finde ich nicht innerhalb der Röhren des Systems, das ich die letzten 20 Jahre mit aufgebaut habe. Ich finde, das sagt sehr, sehr viel aus.

01:26:09 Wann und warum ist die Möglichkeit für die Grünen verschwunden, diese neuen Allianzen zu bilden? Habeck, die Erfahrung im Ministeramt sagt mir, dass die Gesellschaft vielleicht gar keine Mitte hat, sondern lauter Gruppen, die verschiedene Interessen artikulieren und die sich nur noch rhetorisch auf eine Gemeinsamkeit beziehen. Wenn es konkret wird, werten sie aber eigene lebensweltliche materielle Interessen immer höher als das rhetorisch geschworene Gemeinsame. Ich finde, das ist eine krasse Zusammenfassung der aktuellen Regierung, die wir jetzt haben.

01:26:37 Ich finde, genau das passiert gerade zwischen SPD und Union.

01:26:43 Finde ich schon sehr, sehr passend. Kann aus der Linken sagen, dass die Stimmung bei uns gerade eher so ist, dass die meisten überhaupt keine Basis für eine Zusammenarbeit sehen? Gibt einige, die sagen, dass das möglich sein kann, wenn sich die Grünen wieder auf uns zubewegen. Gibt aber auch viele Genossinnen, die es ganz kategorisch ablehnen, mit den Grünen zusammenzuarbeiten. Also wenn, dann müsste da einiges passieren. Ja. Das ist halt die Linke. Aber das ist jede Partei. Also ja, verstehe ich.

01:27:10 Ich hoffe einfach, dass die Linke und das linke Spektrum bis zur nächsten Wahl irgendwie hinbekommen, die AfD zu halbieren, sonst verliere ich jegliche Hoffnung. Ja. Unbedingt, unbedingt.

01:27:21 Wir denken ja nur von links nach rechts und ziehen da keinen Kreis, um die Mitte zu finden. Soziokratie ist der Überbegriff, welcher gefordert werden müsste. Klär mir mal Soziokratie und was genau würdest du fordern, wenn es darum geht, das einem Bürgern näher zu bringen. Das Bündnis 90 Die Grünen haben ihre Ideale verraten bzw. soweit aufgegeben, um realpolitische Machtverhältnisse zu schaffen, was ihre Identität so sehr verwaschen hat, dass man kein alleiniges Merkmal zu anderen Parteien mehr spürbar wurde.

01:27:51 Genau. Frag mal die Partei Die Grünen, was gerade ihre Kernaussage, ihre Kernforderung, ihr Kernprofil ist. Das haben sie gerade nicht, ne?

01:28:05 Soziokratie ist eine Organisationsform und Führungsmethode, die auf dem Prinzip der Gleichwertigkeit aller Beteiligten geruht und kollektive Entscheidung durch Konsent ermöglicht, wobei nur ein schwerwiegender begründeter Einwand eine Entscheidung verhindert. Das ist jetzt eine sehr schöne Google-Definition. Was heißt das denn jetzt in der Realität? Wie möchtest du das denn jetzt auf Politik anwenden?

Konsens, Lobbygruppen und Kulturkampf

01:28:29

01:28:29 Weiter sagt Habeck und dass diese Bundesregierung einen Konsens in Deutschland abbildet, das glauben sie noch nicht mal selber. Sie bilden jeweils die parteipolitischen oder die sie tragenden Lobbygruppen ab. Am deutlichsten zu sehen ist, dass bei Glöckner oder bei Spahn. Oha und jetzt kommt's Leute. Welche Rolle spielt die Simulation gemeinsamer Interessen durch Kulturkampfquatsch? Etwa wenn Söder sagt, die wollen euch das Fleisch verbieten, ich verteidige euer Recht darauf.

01:29:02 Ja, Roy, ich bin da nicht ganz bei dir, um ehrlich zu sein. Das ist mir zu viel Gelaber und zu wenig an der Realität, um es konkret zu machen. Es gibt auch keine wirkliche Mitte. Die Mitte klingt neutral. Keiner ist neutral. Du hast nur eher links- oder eher rechte Punkte. Vielleicht, das wiegt sich nicht in die Mitte auf. Du verlagerst nur deine Schwerpunkte und drückst dann auf eine Seite. Ja. Sehe ich genauso.

01:29:29 Siehe dritte Orte, mir bringen diese Kurzkommentare alle nichts. Verein steht seit dem 20.8. auf Basis der Soziokratie. Mir bringen all diese Kurzantworten aus deinem persönlichen Leben nichts. I'm so sorry. Kleine Anfrage, können wir zwei Minuten Kaffee holen machen? Warte kurz. Die Frage noch und dann kommen wir nämlich eh zu Glöckner und dann machen wir kurze Kaffee-Aufwärmphase. Ich nehme mal als Beispiel die Regenbogenfahne, weil wir hier im Bundestag sitzen, fundamentalisieren.

01:29:57 die an der Ehe für alle verzweifeln, die an der Ehe für alle verzweifeln, muss man mit der Lupe suchen. Und auf der anderen Seite ist der Christopher Street Day sicher keine megapolitische Demonstration gewesen, die die Gesellschaft auseinanderreißen will. Das ist einfach ein fröhliches Fest für Vielfalt und wer es nicht mag, der geht halt auf die andere Straßenseite. Es gab also faktisch kein Problem. Dann hat Julia Glöckner diese Debatte vom Zaun gebrochen. Und genau da...

01:30:25 Machen wir eine kurze Pause. Wir sehen uns in einer Minute wieder. Ich mache mir kurz meinen Kaffee warm. Das geht ganz schnell, Leute. Und mache euch ein bisschen Musik an, okay? Eine fröhliche Demo. Ja, nennen wir es Demonstration, bitte. Okay, ich bin sofort wieder da, Leute. Teaser, ja, großartiger Teaser. Da kommen noch richtig Geiles. Eine Minute für Kaffee, ich muss sprinten. Ja, ich mache den nur in der Mikronwelle nochmal warm.

01:30:51 Schämt mich ruhig, ich habe damit kein Problem, Leute. Ich trinke Mikrowellenkaffee.

01:32:56 Oh mein Gott, ey. Also bei all der Scheiße, die in der Seenotrettung abgeht, ne? Leute, ich habe gerade was geschickt bekommen und ich darf nichts sagen.

01:33:12 Aber es ist so schön. Oh Gott. Ich habe echt ein richtig großes Bedürfnis, immer alles mit euch zu teilen. Und das ist echt ein Problem und ich muss mich echt am Riemen reißen. Aber ich habe gerade was geschickt bekommen und es ist... Bildschön. Darfst du es mir sagen? Du weißt es schon, aber ich schicke es dir weiter. Oh.

01:33:43 Warte kurz, Dori. Das ist kein Problem, teil ruhig mit uns. Es gibt so krasse News von SOS Humanity, aber ich kann dir euch auch erst im September sagen, weil das alles noch richtig hart in die A ist. Warte, Dori, ich schicke dir das gerade mal weiter. Junge, Junge, Junge, es ist so pretty. Warte kurz.

01:34:39 So, sorry. Wunder, wunder, wunderschön, Leute. Ich kann es euch nicht sagen. Es ist crazy. Ich bin ganz schwer verliebt. Ganz schwer. So, wir machen weiter mit Robert Habeck. Wer kann Lippen lesen? Ach was?

01:35:07 Äh, okay, große Riesenspende. Warte bitte, was, was, was, was, was? Habe ich was verpasst?

01:35:18 Wir haben auf jeden Fall ein paar Spenden verpasst. Holy fuck, warte mal kurz. Also, Moment. Also, was wir verpasst haben, ist Kuro von heute mit 5 Euro. Vielen, vielen Dank dafür. Wir haben der Fluffel mit 26 Euro von gestern. Und vorgestern haben wir den Brahmsianer mit 123,45 Euro. Ihr seid der absolute Hammer. Ich habe den Spendenstand gar nicht immer eingesplendet, weil ich gerade ...

01:35:47 mehr Acht geben muss auf meine Subzahlen und weil wir im September mit ein paar Influencern da sind und richtig crazy Spenden sammeln werden. Das war ein Test, ob es klappt, bin mir aber nicht sicher. Ihr solltet nochmal testen. Ja, testet nochmal, ob das funktioniert mit den Spenden. Ja, ich nehme jeglichen, jeglichen, jegliche Euros entgegen. So, zurück zu Habeck.

01:36:16 Zurück zu Habeck, Leute. Ich nehme mal als Beispiel Regenbogenfahne. Da haben wir schon drüber gesprochen. Und dann hat Jüla Glöckner diese Debatte vom Zaun gebrochen. Da waren wir gerade. Bundestagspräsidentin Glöckner hatte die für Vielfalt stehende Regenbogenfahne auf dem Reichstag und in Büros der Abgeordneten untersagt. Habeck ergänzt und darüber die Gesellschaft gespalten. Ob mutwillig oder aus Dämlichkeit, weiß ich nicht.

01:36:43 Ich liebe alles. Aber nun können Politiker sich ereifern, Zeitungen können vollgeschrieben werden, man kann Talkshows bestreiten, alle können etwas sagen, aber die eigentlichen realen Probleme bleiben unbearbeitet. Die zentralen Herausforderungen, die ein Land zu lösen hat, werden nicht diskutiert. Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik.

01:37:10 Das habe ich noch in keinem Slide gelesen. Scheinbar war Glöckner die größere Meldung, aber ich finde diesen Kommentar zum fetischhaften Wurstgefresse von Markus Söder ja fast noch besser, muss ich sagen. Markus Söder, sag mal, was der da raushaut, Markus.

Habecks Analyse sozialer Fragen und Kulturkämpfe

01:37:32

01:37:32 Fetischhafte Wurstgefress von Markus Söder, den klaue ich mir. Ich liebe es. Ja, zukünftig können wir Habeck einfach nur noch zitieren. Das hänge ich mir an die Wand, ey. Sorry, wir müssen unser Format an den Start bringen. Also das hier dürfen wir nicht verstreichen lassen. Und es erfüllt dennoch einen Zweck. Es lenkt ab von den Gründen, die Menschen haben könnte, die sich nicht gesehen und nicht mitgenommen fühlen.

01:37:57 Welche sind das? Und wir kommen wieder zu ernsthafteren Themen als dem wurstgefressenen Fetischisierungsding von Söder. Sorgen um die Sicherung des Lebens, Status, Wohnung, Rente, Einkommen, Löhne, Mindestlöhne, hohe Inflation und ganz allgemein die Zukunft.

01:38:14 Also um das Aufstiegsversprechen der Gesellschaft aus meiner Amtszeit, glaube ich, beschreiben zu können, überall da, wo diese kulturpolitischen Debatten einzelne Gegenstände zu Lebenswirklichkeiten hochstilisieren und dann Lebenswirklichkeiten scheinbar unvereinbar gegeneinander stellen, geht es im Kern ganz häufig um soziale Fragen.

01:38:35 Dabei ist die Bundesregierung notorisch uneins. Deshalb profilieren sich beide Parteien über Kulturkampfdebatten und deshalb wird es mit dem Streit auch weitergehen. Es erfüllt einen Zweck. Merz hat ja schon angekündigt, er will es der SPD nicht leicht machen. Klingt schon wie Lindner in der Schlussphase. Wäre es nicht ratsam, anhand dieser Fragen zurückzupolarisieren? Das hat Habeck schon immer ausgeschlossen.

01:39:04 Ich muss niesen. Wartet kurz.

01:39:09 Ich finde Niesen sowas Befriedigendes, ne? Also nichts gegen Orgasmus, aber so ein Nieser, der dir seit drei Stunden in der Nase juckt und dann rauskommt, ist richtig geil, oder? Das wäre logisch, aber falsch. Jedenfalls für die, die daran festhalten wollen, dass Konflikte rational und durch Verstehen gelöst werden können. Ich bin dafür nicht der Richtige. Und das hat er schon immer klargestellt. Das hat er schon vor zehn Jahren gesagt, dass er nicht dafür zu haben ist.

01:39:37 Bless you, danke schön. Danke auch an alle Gesundheitsschreiber. Entschuldigung.

01:39:49 Zur Erkenntnis, dass es im Kern um soziale Fragen geht, sind sie in den letzten Monaten gekommen. In ihrem Wahlkampf kamen Verteilungsfragen zwar vor, aber nicht sonderlich zugespitzt. Das ist die beste Nachfrage von der Taz. Ey, wenn sie das wissen, dass das die Menschen beschäftigt, ey, wenn sie das wissen, dass das und das unser Problem ist, warum zur Hölle haben sie damit keinen Wahlkampf gemacht?

01:40:14 Nein, die Erkenntnis ist nicht neu. Wir haben die Debatte über das Heißungsgesetz so befriedet. Strom günstiger machen war mein zentrales Wahlkampfversprechen. Neu ist, mit welcher Vehemenz das Land in abseitige Kämpfe getrieben wird, zum Beispiel Gendern auch, die dann den ganzen politischen Raum beschäftigen. Die kulturkämpferischen Signale kommen jetzt aus der Regierung selbst. Wolfram Weimar ist Großmeister darin und zieht das Sprach-Jakobinertum von rechts auf.

01:40:40 Was er damit sagen will, ist, Wolfram Weimar, was der so in seinem eigenen Magazin publiziert, ist hart rechts. Wenn nicht weiter rechts. Wolfram Weimar, da rollen sich die Fußnägel auf. Die Nichtwahl von Brosius Gersdorf war durch kulturkämpferische Lebensschutzthemen getrieben. Und dann ist da natürlich Julia Glöckner mit ihrer Unfähigkeit, ihr Amt überparteilich auszuüben. Argument, fragt die Taz.

01:41:06 Es darf nirgendwo eine Fade oder eine Aufschrift auf einem Pullover geben. Alle müssen neutral sein. Nur Glöckner darf rechts sein. Das ist auch der aller... Also in diesem Kommentar steckt ganz viel. Natürlich auch einmal die Einordnung von Glöckner, dass sie nicht fähig ist, als Präsidentin überhaupt neutral zu handeln. Aber hier drunter versteckt sich auch...

Habecks Ausscheiden aus dem Bundestag und Kritik an Glöckner

01:41:35

01:41:35 Ein sehr seltenes Zugeständnis zu Jette Nitzat, nicht direkt, indirekt, auch nicht vollumfänglich, sondern diese Diskussion um den Pullover war absolut lächerlich. Und die Grünen haben sich ja wirklich gar nicht hinter Jette Nitzat gestellt, also wenn dann überhaupt nur vereinzelt. Und ich glaube, das ist ein schöner Hint. Ungewohnt harte Wortwahl von Robert.

01:42:02 Finde ich nicht. Also vor der Ampel, in den letzten, also wirklich in den letzten zehn Jahren, hatte man schon immer mal so harte Aussagen. Nur halt nicht zu KollegInnen, sondern zu Themen. Aber in der Härte seiner Wortwahl hatten wir das schon häufiger. Ich stimme zu, hätte mir aber mehr Argument gewünscht. Ungewohnt harte Wortwahl. Tatsch-Journalist Interview mit Herrn Niesen, Mittel zum Zweck. Lieber habe ich so sehr für dieses Interview. Ich glaube, hätte er das im Wahlkampf gegeben, hätte er unfassbar viele Anerkennungen von allem Links der CDU bekommen.

01:42:31 Ja, vielleicht hat er ein bisschen zu viel taktiert. Wo war dieser Habeck im Wahlkampf? Das war nicht sein Wahlkampf. Deswegen gab es diesen Habeck da nicht.

01:42:40 War nicht die Taktik. Deswegen sage ich vielleicht zu viel taktiert. Vielleicht an der falschen Stelle. Aber hinterher ist man immer schlauer. Wir müssen uns jetzt hier nicht intelligenter geben. Mussten Sie Ihr Mandat eigentlich bei der Bundestagspräsidentin persönlich zurückgeben? Habeck, ich habe es gegenüber dem Vizepräsidenten Omid Nouripour zurückgegeben. Ein Abschlussgespräch mit Frau Glöckner gibt es nicht mehr, fragt die Taz. Habeck, ich hoffe nicht. Sie mögen sie nicht besonders.

01:43:09 Habeck, ich kenne Frau Glöckner schon lange. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen. Sie hat immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten. Insofern war von Anfang an klar, dass sie eine Fehlbesetzung ist. Inzwischen sagen selbst Leute aus der Union, dass Merz sie nur zur Präsidentin gemacht hat, um sie von einem Ministerposten fernzuhalten, auf dem sie noch mehr Schaden anrichtet.

01:43:43 Das ist keine neue Meinung. Das stand in meinem Chat und das haben wir alle so gesagt, als sie als Minister, als sie als Präsidentin ernannt wurde. Da haben hier ganz viele geschrieben. Mein Chat, da haben ganz viele geschrieben, ein Glück kein Ministerposten und vielleicht ist das auch ernst so gemeint. Also vielleicht ist das wirklich der Hintergrund. Tina, ich danke dir für die 15 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Die Frau will die Welt nur brennen sehen. Ja.

01:44:14 Frau Glöckner ist Miss Umbridge. Ich wirklich, ich halte, ich sage das sehr, sehr selten. Sehr selten. Also ich habe mit Steiner nichts gemeinsam, aber ein Prinzip fand ich von ihm schon gut, nämlich dieses, kein Mensch wird böse geboren. Und ich glaube, Frau Glöckner ist kein guter Mensch. Bei allem, was wir von ihr gesehen haben, über die Jahrzehnte, die sie in der Politik ist,

01:44:43 Muss man leider einfach sagen, sie ist, alles was Habeck über sie sagt, würde ich genau so unterschreiben. Sie ist kein guter Mensch. Ich kann dieser Frau nichts Gutes abgewinnen. Sie ist polarisierend, polemisierend, sie ist spaltend und sie ist keine Besetzung für dieses Amt. Niemals. Sie schadet unserer Demokratie. Ich bin der Meinung, Frau Glöckner schadet unserer Demokratie.

01:45:09 Und sie schadet nicht nur der Demokratie, sie schafft es, Diskussionsräume ad absurdum zu verschieben, sodass tatsächliche Probleme in diesem Land, weil die haben wir, nicht besprochen werden.

01:45:26 Zu 100 Prozent. Dori, ich hätte das gerne als real, das, was ich gesagt habe, was ich sage, plus die Antwort vorher von Habeck auf, sie mögen sie nicht besonders.

01:45:41 Ich glaube, to be honest, würde dem auch niemand wirklich widersprechen. Zumindest im beruflichen Leben ist sie wirklich in all ihren Aktionen negativ. Aber das ist vielleicht ein wichtiger Zusatz von Dori. Alles, was wir hier sagen, bezieht sich immer auf die Politiker, die Politiker Sicht. Also wir haben gar keine Ahnung von der privaten Glückner. Wir haben auch keine Ahnung von der privaten Weidel etc.

01:46:07 Also das muss man auf jeden Fall dazu sagen, aber das sollte eigentlich klar sein, oder? Also wir besprechen hier nie auf privater Ebene PolitikerInnen. Den Einblick haben wir ja gar nicht. Alter. Sionate, ich danke dir für unfassbare 302. Bist du reich? Also wenn ich jetzt hier Sionate google und mir alle Ergebnisse anzeigen lasse.

01:46:36 Also CITOP ist so ein Ding, ist so ein Ding und Cyanat ist so ein Ding.

01:46:43 What the fuck? Wir sind bei unfassbaren 12.700 Euro, Leute. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Wenn ja, slide in meine DMs. Ich suche noch einen Sugar Daddy. Ich habe da auch gar kein Problem mit. Mehr Geld würde mein Leben auch einfacher machen. Ich sage es, wie es ist. Und Sionate, falls du noch jemanden brauchst, den du im Erbe erwähnen kannst, da freut sich SOS Humanity auch. Ihr könnt auch einfach...

01:47:13 Es gibt übrigens, für mich ist es immer noch nicht angekommen, ich glaube, ich bin da irgendwie verloren gegangen. Beim Mitmachen, Leute, könnt ihr euch so ein Paket bestellen? An Land? Ich muss noch gucken, wo ich es finde. Kann man dieses Paket noch bestellen? Weil meins ist nie angekommen. Ich weiß nicht, ob das irgendwo verloren gegangen ist. Ich weiß nicht, ob man das immer noch, immer noch, äh...

01:47:42 irgendwo bestellen kann. Man konnte so ein Sticker-Paket bestellen. Hier, Aktionspaket. Vielleicht bestelle ich mir einfach nochmal eins, um ehrlich zu sein. Hier kann man so ein Sticker-Paket bestellen und dann könnt ihr Sticker verschenken und diese Leute können sie dann irgendwo hinkleben. Ne? Aber, ne, also nur, wie gesagt, wisst ihr Bescheid.

Habecks Rücktritt und seine Beweggründe

01:48:11

01:48:11 So, das war Frau Glöckner. Wie ist das eigentlich, wenn man jahrelang in der Öffentlichkeit steht, im Wahlkampf permanent kommuniziert und dann plötzlich Sendepause hat? Das fiel mir gar nicht schwer, sagt Habeck. Als ich Vizekanzler und Wirtschaftsminister wurde, war mir eigentlich klar, dass das mein letztes Amt und der Abschluss meiner Karriere ist. Hat er auch immer so kommuniziert, ne?

01:48:34 Boah, er teilt aber auch ...

01:49:01 Er teilt aber auch in alle Richtungen aus, ne? Oder ich sage ehrlich, was passiert ist und übernehme Verantwortung. Taz, am Tag nach der Wahl sagen Sie, das Angebot war top, die Nachfrage nicht so. Auf viele wirkt das beleidigend. Naja, dass ich mehr erwartet habe, kann ich nicht wegreden. Aber beleidigt war ich nicht.

01:49:21 Ja, das ist halt Fail, ne? Tut mir leid, das ist halt einfach Fail.

01:49:40 Nicht alleine aus der Sicht des grünen Wahlprogramms. Ich halte das für einen Fehler, aber wie gesagt, hinterher ist man immer schlauer. Diesen Wahlkampf wollte ich, nur das Ergebnis wollte ich so nicht. Es war keine Bestätigung für diesen Kurs. Das Angebot wurde nicht so angenommen, dass ich einfach weitermachen konnte. Wahlen machen eben auch da einen Unterschied. Wie ist dann das demnächst? Muss man in Berkeley studieren, um etwas von ihnen mitzubekommen? Müssen alle warten, bis sie fertig geforscht haben?

01:50:07 Habeck, nein, im Gegenteil. Ich gebe mein Mandat auf, aber das ist kein Rückzug aus dem politischen Diskurs. Wenn ich glaube, Interessantes beitragen zu können, werde ich das sagen. Dieses Taz-Interview ist ein Anfang, oder? Und Videos auf Instagram werde ich sicherlich auch weitermachen und dann fallen mir vielleicht auch noch neue Formate ein. Und wie gesagt, er hat jetzt eine eigene Show im Berliner Ensemble.

01:50:29 Weg ist er noch lange nicht, Leute. Um sicher zu gehen, haben Sie dann nun mit der Spitzenpolitik für immer oder für den Moment abgeschlossen, Herr Habeck? Wann Habeck bei Freiraum Reh im Stream? Ich kann ihn gerne einladen. Wann Habeck auf Twitch? Na, auf Twitch war er ja schon mehrmals. Ich habe mich nur für Ricarda Lang entschieden. Ich habe damals bewusst Lang eingeladen und nicht Habeck, to be honest.

01:50:53 Ich finde es ein wirklich...

01:51:21 Sehr, sehr gutes Interview. Ich poste euch das Taz-Interview nochmal in den Chat, falls ihr irgendwas nachlesen wollt. Es wird ein neues YouTube-Format kommen und dieser Taz-Artikel ist der perfekte Start für dieses Format. Ich kann es nicht anders sagen, wirklich. Schon wieder so eine Trennung. Hatten wir gestern nicht auch sowas? Ja, das ist total lächerlich. Das ist irgendwie immer bei einem Satzzeichen, glaube ich. Für den Link müsst ihr alles kopieren. Genau, kopiert alles, Leute. Ansonsten ist auch angepinnt. Ist auch angepinnt!

01:51:50 Danke fürs Vorlesen. Gerne. Jetzt haben wir schon 11 Uhr. So eine Kacke, ey. Ich brauche mehr Streamstunden, aber ich habe zu wenig Zeit. Das ist wirklich... Der Tag hat einfach zu wenig Stunden, Leute. Zu wenig Stunden hat der. Okay. Puh. So, einmal durchatmen. Wie geht's euch, Leute? Habt ihr auch das Gefühl, das war viel Heavy Shit?

01:52:11 Habt ihr das Gefühl, das war auf jeden Fall eine Runde rund Umschlag? Danke fürs komplette Durchgehen, war super cozy, richtig Spaß gemacht, ey. Wie gesagt, bei Insta hat er ja das alles nochmal in einem Video-Statement erklärt. Okay, aber ist es mehr? Also ist es mehr als das, was wir gerade vorgelesen haben? Ist da noch was Spannendes mehr dabei? Wir können uns Habeck auch noch das Statement, aber ich fand das jetzt ein sehr umfangreiches Statement in der Taz, muss ich sagen.

01:52:41 Sehr, sehr umfangreich. Gibt ein bisschen mehr Kontext. Ich meinte Trennung von belastenden Beziehungen. Okay, I see. Das wäre so geil, oder?

01:52:58 Liebe Leute, hier war länger Funkstille und Sendepause. Gut waren ja auch Sommerferien. Ich hoffe von Herzen, ihr hattet gute Sommerferien und habt die Zeit genutzt, um ein bisschen Kraft zu tanken für die nächsten Wochen und Monate. Dass Sommerferien waren, heißt natürlich nicht, dass nichts politisch passiert ist. Eigentlich wünscht man sich ja fast schon wieder so ein richtig langweiliges Sommerloch. Nein! Bist du still? Warte, ich muss gucken, wie viele das waren.

01:53:22 50? Oh, das ist doch unendlich teuer. Oh, Leute, bitte passt auf euer Geld auf. Das ist so unfassbar viel Geld. Es trifft aber ein paar richtige. Ich sehe Räuber. Ich sehe Ivy. Vielen, vielen Dank. Holy fuck. Wie viel kosten 50 Subs?

01:53:44 50 Subs sind doch... Das ist doch richtig, richtig, richtig viel Geld. Holy shit, ey. Ich glaub, ne 50er Sub... Ah, es steht doch im Banner. Ich scroll immer hoch wie so ne Blöde, ne? 50 Subs krieg ich 200 Euro. What the fuck? Alter, vielen, vielen Dank dafür. Wirklich von Herzen. Ähm...

01:54:08 Von Herzen. Aber das ist wirklich unfassbar viel Geld. Vielen, vielen Dank dafür. Holy shit, ey. Danke. Beruhigt, ungemein. Wirklich, ich kann das gar nicht in Worte fassen. Dori und ich haben gerade, wir haben gerade viele Meetings und versuchen wirklich uns neu zu erfinden, neuen Content zu machen, zu schauen, wo die Reise hingeht. Hatten einen richtig krassen Jahresstart.

01:54:33 Und ich habe ein richtig krasses Sommer tief, to be honest. Also ich habe, war einfach, war einfach viel. Bei Dori ist es unendlich viel. Also auch wirklich krassen Respekt an Dori, wie die immer am Start ist. Ich bin wirklich ganz, ja, furchtbar dankbar, diesen Menschen an meiner Seite zu haben. Sionate, danke dir für zehn. Vielen, vielen Dank dafür.

01:54:56 Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Chats sind Rabatte, 50 Subs sind 199 Euro. Ah, 50 Cent Rabatt. Ne? Nicht vergessen. Danke, das ist unendlich viel Geld für uns. Vielen, vielen Dank dafür. Du verdienst Unterstützung deswegen. Danke dir. Bitte mach weiter so. Danke. Crazy. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Ich hoffe, euch im September ordentlich was zurückgeben zu können. Wir haben im September wirklich schöne Sachen geplant.

01:55:25 Tolle Talks. Ihr werdet euch wirklich freuen über die Talkpartner, die jetzt aufkommen. Wir haben im September den betroffenen Stream zum Thema Alkoholsucht. Rabot kommt wieder vorbei. Wir haben Sizilien wieder auf dem Plan. Im November mache ich noch eine ganz große Reise und ich glaube, das wird richtig crazy. Allerdings sind das Inhalte, wo ich mit Twitch reden muss, ob ich die so streamen darf. Wenn ja, ist es was, was ich...

01:55:51 glaube ich, noch nie auf Twitch gesehen habe. Ich denke aber, dass ich nicht streamen darf. Ich muss mal gucken, was ich damit mache. Vielleicht nehme ich es euch auf und re-reacten drauf und nicht pixel. Aber da kommen wirklich, also ja, richtig krasse Sachen und das ist alles irgendwie so eine Gratwanderung, gerade alles unter einen Hut zu bekommen mit, das sind Dinge, auf die ich richtig viel Bock habe, aber diese Dinge, auf die ich richtig viel Bock habe, die bringen nie Geld.

01:56:16 Die sind immer so ein Kostenfresser. Und ich habe zum ersten Mal tatsächlich jetzt auch für die Reise für Sizilien einen Sponsor mit an Land, an Bord, der uns die Reisenkosten übernimmt, sodass ich zum ersten Mal auch die Reisenkosten nach Sizilien nicht selbst tragen muss.

01:56:37 Es gibt Zeiten, wo 500 Euro für Flug kein Ding sind. Aktuell sind 500 Euro für einen Flug ein Ding. Und deswegen bin ich sehr dankbar, dass wir da auch jemanden gefunden haben. Sexparty, genau, Sexparty. Nee, to be honest, genau das Gegenteil. Betroffenen-Stream ist am 28.09. Genau, den habe ich gestern komplett aufgestellt, habe mir nochmal alle Betroffenenberichte zum dritten Mal durchgelesen, alle Themen gesetzt und so.

01:57:01 Ja, ist nicht bald auch wieder September. Ich habe bisher nur den Betreff in der E-Mail gesehen. Ich habe es mir noch nicht durchgelesen. Ich glaube, kann gut sein, ja. Ja, Betroffenen-Stream ist am 28.09. zum Thema Alkoholsucht.

01:57:20 Da haben wir Silke Biester von der Caritas als Expertin und ich hatte ein Vorgespräch mit der und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie süß diese Frau sich auf euch freut. Also die ist komplett invested und ist auch eine Expertin, die gesagt hat, das noch und das noch und darüber würde ich gerne noch reden und das ist ja auch noch begleitend und das ist ja auch noch wichtig.

01:57:45 Aber wirklich, also ich habe jetzt lange auf sie gewartet und sie auch teilweise auf mich. Aber ich glaube, es wird wirklich, ihr werdet die lieben. Ja, okay, gut, genug gelabert. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Das ist wirklich crazy. Dankeschön. Okay, zurück zu Robert Habeck. Zurück, aber vielleicht sind die Zeiten vorbei, auch unwiederbringlich vorbei. Auch ich habe die Sommerferien genutzt, um weiter nachzudenken, zu analysieren, welchen Beitrag ich...

Reaktionen auf Habecks Entscheidung und Ausblick

01:58:14

01:58:14 in der deutschen Öffentlichkeit, in der Politik für die Grünen leisten kann und bin zu einem Ergebnis gekommen. Und deswegen nehme ich dieses Video auf, um euch das Ergebnis mitzuteilen. Ich habe heute Morgen gegenüber dem Bundestagspräsidium, gegenüber Nomad Muripur, angezeigt und unterschrieben, dass ich zum 1.9. aus dem Bundestag ausscheiden werde, also mein politisches Mandat zurückgeben werde. Das ist eine Entscheidung, die mir überhaupt nicht leicht gefallen ist. Ich habe sie...

01:58:40 Ganz lange abgewogen. Ich habe die letzten 20 Jahre, also quasi mein gesamtes Erwachsenesleben darauf hingearbeitet, in der Öffentlichkeit für meine Partei Stimme und Gesicht zu sein. Habe jetzt aber eine andere Entscheidung getroffen und ich erläutere gleich, warum ich sie getroffen habe. Ich will allerdings eins davor sagen. Ich bin wirklich dankbar für all die Jahre, wo ich das...

01:59:02 hatte als Minister, als Abgeordneter, als Parteivorsitzender, als Landtagsabgeordneter und als Landesminister für, so glaube ich ja fest, die richtigen Dinge, eine offene Gesellschaft, Klimaschutz, die liberale Demokratie, Gesicht zu sein, Stimme zu erheben und Gesetze machen zu dürfen. Das war eine tolle Zeit in meinem Leben, auf die ich voller, voller Dankbarkeit zurückblicke. Und alle, die mich unterstützt haben,

01:59:31 Dabei vielen, vielen Dank. Und die, die mich nicht unterstützt haben, es war eine Freude, mit euch zu ringen. Nun, ich weiß, dass viele von euch sich... Kann ich irgendwo sehen, wie lang dieses Video geht?

01:59:45 Irgendwo. ...gewünscht haben, dass es weitergehen würde, dass ich das Mandat behalte. Ich bin gespannt, was jetzt noch von dem kommt, wenn er noch weiter politischen Content macht. Naja, zum Beispiel diese Show im Berliner Ensemble, ne? Ah, sieben Minuten. In den vielen Kommentaren. Weil wenn das jetzt irgendwie 28 Minuten gegangen wäre, dann hätte ich glaube ich auch... Aber sieben Minuten easy. ...papierzuschriften, die wir bekommen haben, haben mir sehr viele Menschen geschrieben. Und auch dafür bin ich wirklich dankbar. Das ist ja nicht selbstverständlich, dass Politiker so...

02:00:11 einen Zuspruch erfahren und ich habe den sehr, sehr ernst genommen und habe darüber ganz lange nachgedacht. Und das Ergebnis ist in einem Satz folgendes. Wenn ich das sein will, was ihr von mir erwartet, muss ich einen Weg gehen, der nicht der Erwartbare ist. Das ist die Konsequenz aus all dem, was ich zusammengeführt habe, gedanklich zusammengeführt habe. Und es gibt einen kleinen Schlüsselmoment, den ich euch kurz schildern will, der mich quasi zu dieser Entscheidung gebracht hat.

02:00:40 Friedrich Merz hat vor den Sommerferien eine Regierungserklärung gehalten im Deutschen Bundestag und hat in weiten Teilen meine Wahlkampfräte wiederholt. Also 3,5 Prozent für die Verteilung. Das ist das, was wir gerade auch schon gesehen haben. Für die Infrastruktur. In Zeiten der Krisen müssen wir investieren und so weiter und so fort. Und ich habe im Plenum gesessen, das gehört und irgendwann relativ mutterseelenallein geklatscht.

02:01:03 Ich glaube, man kann das nachsehen auf meinen Instagram-Kacheln hier darunter. Und das war in dem Moment irgendwie witzig und ein bisschen lustig vielleicht auch. Aber das Lachen war in Wahrheit auch ein Auslachen. Und ich habe aus einer Position des Zynismus heraus oder vielleicht des Hohens oder auch der Häme heraus geklatscht und gelacht. Ich finde das sehr ehrlich, dass er das so interpretiert und sich da nicht rausredet.

02:01:34 Das muss man, ich finde, das muss man ihm schon, ich rechne ihm das an, weil ich habe es auch als Häme gedeutet und das ist natürlich kein schönes Doing. Und er könnte sich jetzt rausreden mit, ach, ich fand das und das witzig oder das und das ist gerade passiert, aber er gibt es sehr, sehr ehrlich zu und ich kann das verstehen, warum er das getan hat und ich finde es auch nicht schlimm. Ich finde es auch nicht unprofessionell. Doch, unprofessionell ist es, aber ich finde es nicht schlimm unprofessionell. Und diese Position,

02:02:02 Das ist meine Analyse, wird meine bleiben in den nächsten Jahren. Ich will aber nicht durch den Bundestag laufen und sagen, habe ich euch doch vorher gesagt, hättet ihr mal besser auf mich gehört.

02:02:11 bringt niemand etwas, bringt mich nicht nach vorne, bringt die Grünen nicht nach vorne und das bringt der Regierung im Grunde auch nichts. Die Regierung braucht Kritik, aber sie braucht keine Besserwisserei, wie aus der Mappet-Show von oben herab, irgendwie schlecht gelaunt zu sprechen. Und umgekehrt will ich auch nicht wie ein Gespenst über die Flure des Bundestages laufen und sagen, oh, ich war übrigens mal Vizekanzler, erinnert ihr euch noch daran? War doch gar nicht alles so ganz schlecht. Das ist auch eine lahme und müde Position.

02:02:37 Die wird nicht besser dadurch, wie mir wohl meine Leute geraten haben, Robert, warte doch einfach ab, was jetzt passiert. Die Regierung ist so zerstritten und vielleicht gibt es ja auch bald Neuwahlen. Darauf zu warten wäre sowohl höhnisch oder hämisch.

02:02:51 Oder eben abwarten. Der Bundestag ist aber kein Ort, wo man abwarten soll, wo man quasi auf einer halben Pobacke die Zeit aussitzt. Das ist nicht der Weg, den ich gehen will. Also will ich einen neuen Weg gehen. Raus aus den Röhren des Betriebs, des Berliner Politikbetriebs, die Perspektive noch einmal weiten, einen anderen Horizont suchen, um von außen auf Deutschland zu schauen. Auch auf das, was ich politisch bisher gesagt habe in Deutschland. Vielleicht finde ich ja neue Ideen.

02:03:20 und neue Wege, wie man den Kampf um die Demokratie anders und erfolgreich gestalten kann. Vielleicht kann ich aber auch im Ausland Beiträge leisten, dass Ihre Debatten die deutsche Erfahrung mit aufnimmt. Ich werde also bewusst fürs nächste Jahr, das ist ungefähr der Plan, den ich habe, rausgehen. Bei einigen bekannt ist, dass ich in Kopenhagen bei einem Forschungsinstitut für Sicherheit und Diplomatie arbeiten. Bin ich verwirrt. Ich dachte, der kann nur Kinderbücher schreiben. Ich wusste nicht, dass Habeck was kann.

02:03:49 Hätten Sie vielleicht auch mal früher sagen müssen, dass Habeck fachlich auch irgendwas kann. Weil eigentlich dachten wir alle, er ist einfach nur Kinderbuchautor. Aber okay, scheinbar gibt es da noch was Tiefgreifenderes.

02:04:05 Berkeley hat sich herumgesprochen, dass ich in die USA gehen werde, da ebenfalls forschen und lehren werde. Es werden aber noch ein paar andere ausländische Einrichtungen dazu kommen. Danach wird man sehen. Mal gucken, wie es weitergeht. Und das klingt sehr offen. Und genau dieses Offene, diese Offenheit, die ist das, was ich jetzt will, was ich jetzt brauche.

02:04:25 Das gibt mir Kraft, das gibt mir Luft unter die Flügel. Ich merke das jetzt schon, quasi wie die Entscheidung jetzt schon was verändert hat. Insofern hoffe ich, dass diejenigen, die enttäuscht sind, verstehen, was meine Gründe sind und die Enttäuschung nicht ganz so groß ist und diejenigen, die verstehen, was ich versuchte gerade zu sagen, dabei bleiben. Ich werde mir neue Formate suchen, ich werde diesen Kanal aufrechterhalten und andere auch. Mal gucken, was mir noch alles einfällt. Ich ziehe mich jedenfalls nicht zurück, sondern ich will weiter.

02:04:53 in der Öffentlichkeit agieren, aber ich will auch was zu sagen haben und nicht nur zurückblicken und traurig von der Vergangenheit reden oder höhnisch und besserbisserisch dann die anderen kommentieren. Es soll was Neues entstehen und dieses neue, glaube ich, finde ich besser, indem ich rausgehe. Dass ihr mir damals so viel Zuspruch gegeben habt, dass es diese Petition gab, hat einen Unterschied gemacht. Ich bin deswegen in dem Bundestag geblieben und

02:05:19 Vielleicht habe ich ein bisschen helfen können hinter den Kulissen, dass die Grünen in die Oppositionsrolle finden. Da sind sie jetzt aber und sie sind dort gut aufgestellt. Ich weiß, es gibt mediale Berichterstattung, die so ein bisschen rumnüllt.

02:05:30 Das ist aber nicht mein Blick darauf. Ich finde, die Grünen haben in der Opposition jetzt schon eine eigene Handschrift gefunden, eine ungewöhnliche eigene Handschrift. Sie ist kritisch, denkt an die Aufklärungsarbeit bei den Masken von Jens Spahn und sie ist konstruktiv bei den richtigen Dingen, denkt an die Beschaffung der Mehrheit bei der Reform der Schuldenbremse. Etwas, was die Union nie geschafft hat, die war immer nur kritisch destruktiv. Guter Weg für die Grünen.

02:05:55 Laufen Sie jetzt und ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen von Herzen alles Gute. Ich bin mir sicher, wir werden starke Kommunalwahl-Ergebnisse in NRW und in Bayern erzielen. Es werden starke Wahlkämpfe in Baden-Württemberg, in Berlin, in den ostdeutschen Bundesländern, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern im nächsten Jahr werden. Und dafür wirklich von Herzen alles Gute, viel Kraft und vielleicht kann ich ja auch ein bisschen mithelfen, dass es gute Ergebnisse wird, wenn ihr das denn noch wollt. Damit bin ich am Ende erst einmal. Es gibt den Spruch,

02:06:25 Wenn eine Tür zugeht, gehen neue Türen auf. Ich glaube, es ist nur die halbe Wahrheit in diesem Spruch. Manchmal muss man Türen zuziehen, damit neue aufgehen. Ich ziehe jetzt eine Tür zu, aber ich bin mir sicher, neue Türen gehen auf. Wir sehen uns. Hoffentlich auch für unsere Regierung. Ich sage es, wie es ist. Also ich freue mich für Robert Habeck, dass er für sich dann eine Entscheidung treffen konnte, mit der er scheinbar sehr...

02:06:47 fein und zufrieden ist. Für uns ist es ein Verlust, ne? Es ist natürlich ein banger Interview, für mich mega Content, macht richtig Spaß, es zu lesen. Aber in the bigger picture, im übergeordneten ist es einfach, für uns ist es einfach traurig. So, für uns ist es einfach hart, ne?

02:07:10 hier auf diesem Kanal oder in anderen Formaten. Alles Liebe, ich melde mich hier bald wieder. So, Dankeschön. Das war Robert Habeck. Ich lasse das jetzt mal so stehen. Das war jetzt quasi nochmal in der Kurzversion alles, was er auch im Interview schon gesagt hat. Er wird fehlen. Also egal, was Linke euch glauben lassen, Robert Habeck ist einer derjenigen, die

02:07:34 noch eine Hoffnung waren, weil es gerade politisch einfach richtig scheiße aussieht. Und mir wird er fehlen. So, ich bin ganz, ganz ehrlich. So, ihr wundervollen Menschen. Wir haben jetzt 11 Uhr. Richtig geil, war noch richtig viel Zeit, Leute. Ich würde gerne noch ein bisschen was reacten, um ehrlich zu sein. Habt ihr noch was auf irgendwas Bock? Gibt es irgendwas, was ihr unbedingt sehen wollt?

02:07:57 Mir auch, ja. Wording, starke Ergebnisse in Bayern, starker Wahlkampf in Baden-Württemberg, im Ländle wird es eine traurige Nummer. Well, 15 Jahre Wohlfahrtsfresser, die Spahnplatte lässt mich kotzen, sorry. Wow, Wording, hallo? Was ist das denn hier für Niveau? Weil Robert Habeck hier die Gossip-Schellen verteilt, müssen wir doch nicht auf dieses Niveau dieses Spitzenpolitikers runterkommen, oder?

02:08:21 Wir haben ein neues Monitor. Es sind nicht 50 Minuten, es sind 58 Minuten. Es geht um Trump, AfD und CDU. Radikale Christen auf dem Vormarsch. Hätte ich richtig Bock drauf. Aber geht echt lang, Leute. Geht echt lang. Und ist nur gelaber.

02:08:39 Es sind 58 Minuten nur Interview, zugegebenermaßen mit absolut sympathischen GästInnen. Aber da habe ich echt Respekt vor. Ich glaube, nachdem wir jetzt so sehr deep nur Input, Input, Input gemacht haben, weiß ich nicht, ob ich das hinkriege. Wenn es echt lang geht, dann schnell anfangen. Wollt ihr das wirklich? Okay, wartet ganz kurz. Wir nehmen uns zwei Minuten Zeit für Alternativen. Okay? Fand das nicht so gut. Hast du es komplett gesehen?

02:09:08 Ja, das Problem ist immer, wenn mein Chat schreibt, fand ich nicht so gut, ist es ein Banger-Video. Also immer, wenn jemand schreibt, fand ich nicht so gut, will ich es schauen.

02:09:16 Aber habe richtig Bock drauf, muss auch nicht heute sein. Also das Thema an sich ist sehr, sehr spannend, weil ihr hört radikale Christen, ich höre Weltordnung. Das soll gar nicht unbedingt aufgebauscht sein, sondern was Trump, die AfD und die CDU alle gemeinsam haben, ist eben ein Christentum, das in die Politik einwirkt. Und gerade Trump ist eben neue Weltordnung setzend.

02:09:45 Ist es so ein bisschen, ja. Fand ich richtig gut, Banger Videokapper. Also nicht gut. Fände ein langes Video jetzt cool. Wir haben noch ein langes, nämlich das mit Dunja, was wir gestern auch nicht gemacht haben. Also passt auf. Am Puls mit Dunja Hayali. Die innere Unsicherheit. In Klammern un. Das hier hätten wir auch noch. Das geht in dreiviertel Stunde. Da hätte ich richtig Bock drauf. Was haltet ihr denn davon?

02:10:17 Da hätte ich auch richtig, richtig Bock drauf, Leute. Wir sehen den Turm zu Babel, wenn wir es aus biblischer Sicht betrachten. Oh wow. Warum hören wir nicht auch Weltordnung? Warum werden wir hier fast unterschätzt? Naja, weil das immer so nach Verschwörung klingt. Aber wir reden ja sehr viel über Trump-Systeme und das ist halt schon neue Weltordnung.

02:10:39 Mayra Vrisema bekommt jetzt den Sitz von Habeck. Ich muss googeln. Ich bin ganz ehrlich mit euch. Ich kann nicht alles wissen. Nachfolgerin von Robert Habeck, die 26-jährige Mayra Vrisema. Ah, spannend. Guck mal, direkt auch in der Taz erschienen. Gestern Abend schon, habe ich nicht mitbekommen. Die 26-jährige Mayra rückt für Robert Habeck in den Bundestag nach. Politisch will sie sich vor allem für Mieterinnen und Mieter einsetzen. Warum ist sie da nicht bei den Linken, frage ich mich. Aber ja, gut.

02:11:08 Unterlegt wird der Melodie, I'm so excited. Na gut, okay. Schauen wir uns an, was von der Frau kommt. Ich mag Dunja, ist bestimmt nicht gut. Ja, ich mag sie auch. Okay, lasst uns über die innere Sicherheit reden. Ich würde dieses Video über Trump, AfD, CDU, radikale Christen auf dem Vormarsch auch sehr gerne noch schauen, aber ich fühle es gerade jetzt in diesem Moment nicht. Ist vielleicht was für Donnerstag, Leute.

02:11:33 Ich bin so stark pro Dunja, hat so viel Hate und Shitstorm aushalten müssen. Jeden Tag aufs Neue. Also ich glaube tatsächlich, also gerade Dunja steht auf sehr, sehr vielen Listen von RechtsextremistInnen, weil sie öffentlich-rechtlicher ist und nicht abgesägt wird und trotzdem eine starke Meinung hat. So ein bisschen wie Jan Böhmermann, aber nicht auf Satire. Dunja ist...

02:11:55 eher News und Nachrichten Sparte. Das heißt, sie wird sehr, sehr gehasst. Wenn ihr euch Listen anschaut, sie steht immer drauf. Also diese Frau bekommt tagtäglich so viel Hass ab. Das ist crazy. Das ist wirklich krass. Ich würde sie so gerne mal treffen. Ich würde sie auch gerne mal einladen. Ich glaube, Dunja ist eine sehr intelligente Frau. Ich schätze sie sehr, muss ich sagen. Also, ja, bewundernswerte Frau. So, legen wir los.

02:12:25 Fühlen Sie sich sicher? Also jetzt nicht bei Ihnen zu Hause auf dem Sofa, sondern hier draußen, am Bahnhof, auf der Straße, in der Innenstadt, im Stadion. Ich möchte die Frage weitergeben. Fühlt ihr euch sicher in Deutschland? Im Park. Fühlen Sie sich sicher in Deutschland? Rund 40 Prozent der Menschen fühlen sich in unserem Land unsicher. Deutlich mehr als noch vor... Weil ich fühle mich auch sicher.

02:12:56 Ich habe noch nicht konkret darüber nachgedacht. Ich habe natürlich ein Unsicherheitsgefühl, wenn ich nachts durch die Straßen laufe. Aber wenn ich es jetzt so allgemein betrachte, fühle ich mich sicher. Ja. Wenigen Jahren. Draußen ja, bei meiner Familie nö. Oh, das tut mir sehr leid. Das klingt wirklich furchtbar.

02:13:20 Das klingt gar nicht schön. Es tut mir sehr leid, Luise. Ja, aber ich bin groß und männlich. Zählt das dann? Ja, natürlich zählt das. Es geht generell erstmal um, fühlen Menschen sich in Deutschland sicher? Punkt. Egal, ob du eine Marginalisierung hast oder nicht. Erstmal ganz allgemein gefragt. Wie ich in Berlin gewohnt habe, habe ich mich durchaus sicher gefühlt. Ich auch. Ich fühle mich in Berlin auch sicher. Aber auch halt in den Kiezen, in denen ich unterwegs bin. Ich bin in Links-Berlin unterwegs.

02:13:46 Meistens nur im Wald, im Park und nachts, aber das liegt an einer Vergewaltigung, hat nichts mit dem Land zu tun. Verstehe ich auch, aber es geht ja trotzdem erstmal ganz allgemein darum. Genau das ist wichtig für die Diskussion einmal zu definieren, aber verglichen mit anderen Ländern schon sicher. Okay, gut.

02:14:03 Es hat sich verändert. Also ich bin hier auch zur Schule gegangen und ja, es war früher nicht so. Wenn ich jetzt hier nachts durchlaufen würde, als Mann gucke ich mich schon nach links zu rechts um. Also, selbst junge Menschen trauen sich abends häufig nicht mehr auf öffentliche Plätze. So die dunklen Gassen tun wir zum Beispiel komplett meiden, einfach weil man Angst hat, dass man irgendwann ein Messer in den Rücken bekommt. Die innere Unsicherheit ist...

02:14:31 Ich habe keine Angst davor, dass ich plötzlich ein Messer in den Rücken bekomme. Das stelle ich mir sehr belastend vor. Gleichzeitig ist sie ein diffuses Gefühl. Ich will herausfinden, wo das herkommt. Man hört viel über Angst und das Unwohlsein. Nach jedem Anschlag, nach jeder Amoktat. Aber für einige Menschen reicht schon, dass sich ihr Viertel verändert. Immer mehr Migranten.

02:14:58 Also hier dürfen sie abends nicht mehr hergehen. Wenn sie sich hier eine Pizza holen wollen, sind sie vielleicht der einzigste Deutsche. Ja und? Ich glaube, Ausländer würden nicht einzigste sagen, aber gut. Flucht und Migration zu begrenzen ist aber zu einfach. Also so eine gewisse innere... Ich fühle mich nur bei Männergruppen unsicher, vor allem wenn sie laut sind. Definitiv, ja.

02:15:23 Ich glaube, das geht ganz vielen Menschen so, auch Männern. Unsicherheit spüre ich schon auch. Die Zahl der Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichten. Ja, dann grüßt man freundlich und bekommt lecker Pizza. Ja, das ist ja, die Frage ist ja, bei wem kaufst du deine Pizza, ne? Liegt einfach auf einem Rekordhoch.

02:15:44 Anas wurde von einem Deutschen fast getötet. Ich habe verstanden, Knacke oder Scheiße, Ausländer. Kurzum, die innere Unsicherheit hat offenbar weite Teile unserer Gesellschaft erfasst. Warum ist das so?

02:16:08 Bremen. Der Hauptbahnhof und sein Vorplatz. Einer der typischen Orte in Deutschland, an dem sich Menschen unsicher fühlen. Obwohl es hier Kameraüberwachung gibt. Und Polizei.

02:16:25 Ich möchte mir das näher anschauen und begleite die sogenannte Quattro-Streife. Das ist eine Einheit aus Bahn Security, Bundespolizei, Landespolizei und Ordnungsamt. Ihr Einsatzgebiet, der Bahnhof und das Umfeld. So, alle waren bereit und jetzt geht es einfach los. Geht los. Wir sind über Funk angemeldet, Besprechung hatten wir schon. Wild, die Konstellation. Also finde ich krass, dass es so ein...

02:16:53 so ein Quattro-Ding gibt. Mit Untertiteln, nee, das Problem ist, der öffentlich-rechtliche ist leider noch nicht im Zeitalter des Internets angekommen. Also ganz selten hast du Untertitel, die adäquat sind im öffentlich-rechtlichen, das kriegen die leider gar nicht hin. Du kannst aber gucken, ob du die Dokumentation auf YouTube findest, weil die können automatische Untertitel und auch automatisch übersetzte Untertitel sehr, sehr gut. Also vielleicht findest du diese Ampuls-Doku tatsächlich auf YouTube.

02:17:22 Jetzt kann es starten. Quattro Streifen und es sind fünf Leute. Mein Monk ist tiltet. Naja, die Frau ist ja obviously entweder Regieleitung oder Ansprechpartnerin für Dunja oder sonst was. Können wir kurz darüber sprechen, wieso ausgerechnet bei sowas Bund und Länder es schaffen, miteinander zusammenzuarbeiten? Was willst du darüber reden? Wenn es um Sicherheit geht oder wenn es um Ausländer geht? Weil bisher ist jetzt noch nichts mit Ausländern gefallen bei dieser Quattro Streife. Also worauf willst du hinaus?

02:17:51 Ihr könnt bei Twitch selbst auch Untertitel anstellen, die sind halt dann nicht so gut. Genau, das geht auch. Was ich manchmal unangenehm finde, wenn ich irgendwo unterwegs bin und nichts verstehe von der Sprache, ist natürlich dann fies, weil ich Englisch verstehe, bei anderen Sprachen dann eher Unbehagen bekomme, weil ich nicht weiß, ob ich mich angesprochen werde. Oh lol, ich kenne das gar nicht. Wenn ich verschiedene Sprachen um mich herum habe, dann kommt bei mir eher so ein, ach schön, Gedanke hoch. Also es ist eher so ein, ach schön, dass wir so vielfältig sind in unserer Gesellschaft.

02:18:19 Also ich mag das total, sehr viele verschiedene Sprachen um mich zu hören, vor allem auf der Straße, in der Innenstadt oder auch im Club. Finde ich total cool irgendwie. Ich finde es gut, dass die mal zusammen unterwegs sind, dann können die nicht sagen, wir sind nicht zuständig. Bundespolizei ist für die Bahn zuständig, deswegen sind die dabei, hat nichts mit Bund und Länder zu tun. Oh, danke dir.

02:18:42 Die Zusammenarbeit ist ja oft ein Problem. Jeder darf nur seinen Bereich aktiv sein. Hatten Sie letztens noch in dem Beispiel Drohnenabwehr. Ja gut, das war ja komplett wild. Vier Behörden, ein Ziel. Durch kurze Dienstwege sollen Problemfälle schneller bearbeitet werden. Die beiden rechts leiten das Team. Landespolizist Lukas Humfeld und Bundespolizist Ali Erbeck.

02:19:07 Gleich zum Start im Sprint rüber zu den Bushaltestellen, dem Stammplatz der Krecksüchtigen. Offenbar, weil hier die Kameraüberwachung nicht alles erfasst.

02:19:16 Die Streife muss schnell sein, um den Dealer zu erwischen. Die Drogengeschäfte laufen direkt neben den Passanten, die hier auf ihren Bus warten. Kommissar Humfeld muss aufpassen, ob nicht plötzlich einer ein Messer zieht. Die haben viele Junkies dabei, um Crack zu portionieren oder um ihre Pfeifen auszukratzen.

02:19:46 Oberkommissar Erbeck ärgert sich. Der Dealer ist, wie so oft, in der Menge verschwunden. Abgetaucht zwischen den Fahrgästen und wartet dort auf seinen nächsten Deal. Das bemerken die Konsumenten, die sich hier in dem Umkreis aufhalten, kommen schnell angelaufen.

02:20:05 Und stehen quasi schon gezückt mit der Crackpfefe hier in dem Bereich, sodass dieser Austausch relativ schnell stattfindet. Das heißt, Sie kriegen Ihre Steine, zünden die an, ziehen sich das durch und gehen direkt hier. Ja, und verschwinden wieder in alle Örtlichkeiten. Und kommen dann eine Viertelstunde, eine halbe Stunde später wieder, weil das ja auch nicht lange anhält. Genau, richtig. Circa 15 Minuten hält der Rausch an. Und Sie machen einen Katz-und-Maus-Spiel? Ja, es ist ein schwieriger Kampf, aber wir kämpfen ihn.

02:20:32 Never ending story. Okay. Seit einem Jahr kontrolliert die Quattro-Streife. Laut Innenbehörde der Stadt Bremen ist die Kriminalität am Hauptbahnhof gesunken. Um gut 15 Prozent. Das sind die Fakten. Aber nehmen das die Menschen hier überhaupt wahr?

02:20:51 Man zieht sich einfach unten, wo es gibt viele unangenehme Personen, würde ich sagen, wo man denkt, das Sicherheitsgefühl ist nicht da. Sorry, ich wollte Simon timeouten und nicht Schneekönigin. Und man hält seine Sachen fest und müsste es hier vom Meertal zu. Ich finde das hier ein bisschen spooky. Also wir sind heute durch den Park gelaufen und dann haben wir schon die Junkies gesehen mit ihren Pfeifen und dann dachte ich so, mein Gott. Angriffe, Raub.

02:21:20 Diebstähle, da wird wirklich alles weggezogen. Das ist hier eigentlich ganz normal. Laut einer Befragung des Landeskriminalamtes Niedersachsen fühlt sich rund die Hälfte der 21-34-Jährigen abends unwohl auf öffentlichen Plätzen. Ähnlich die Werte für die 50-64-Jährigen. Das gilt auch für andere Bundesländer.

02:21:46 Auf der anderen Seite des Bahnhofvorplatzes. Hier trifft sich die Trinkerszene. Häufig Osteuropäer, sagen die Polizisten. Offener Alkoholkonsum, noch dazu in Gruppen, ist an diesem Ort aber verboten. Personalien feststellen, mal wieder. Wie ist denn Ihr Name? Adolf Hitler. Wenn Sie uns Ihren Namen nicht sagen möchten und wollen.

02:22:13 Wir bitten Sie nochmal, das zu tun. Allein für die Personalien der drei obdachlosen Männer aus Polen brauchen Ali Erbeck und Lukas Humfeld über 20 Minuten. Beim Datenabgleich mit der Zentrale fällt ein Mann besonders auf. Er wird wegen eines Diebstahls gesucht.

02:22:33 Genau, das ist die Aufmerksamkeit. Das heißt, die Staatsanwaltschaft Hamburg sucht ihn nach einer Straftat. Konnte ihm jetzt keine Post zustellen. Jetzt haben Sie ihn. Das heißt, was machen Sie jetzt mit ihm? Jetzt teilen wir ihm das mit, dass er sich mit der Staatsanwaltschaft Hamburg melden soll. Das passiert ja nicht. Das ist aber erstmal der Weg, der Lauf der Dinge. Dann teilen wir der Staatsanwaltschaft Hamburg mit, dass wir ihn jetzt angetroffen haben und versuchen, ihm eine postalische Erreichbarkeit zuzustellen. Das geht so lange, bis irgendwann ein Haftbefehl erhalten wird. Das ist doch absurd. Das ist aber der Lauf der Dinge.

02:23:01 Sie wissen, dass Sie gesucht werden von der Staatsanwaltschaft Hamburg, richtig? Es geht um einen kleinen Ladendiebstahl. Der wohnungslose Mann muss die Strafverfolgung offenbar kaum fürchten. Jetzt kann man ja sagen, hier geht es um einen kleinen Fisch. Aber wenn es hier schon nicht funktioniert, nährt das Zweifel am ganzen System. Und darum geht es mir ja eigentlich, das große Ganze. Haben Sie denn das Gefühl, dass es auch unsicherer geworden ist in den letzten 15, 15 Jahren? Ob es jetzt mehr gibt?

02:23:29 Die Frage ist, wie lange er im Dienst ist. Ich glaube, das fände ich spannend. Habe ich das verpasst? Also dieses Vierergespann, die sahen alle super jung aus. Also mich würde interessieren, wie lange sind die im Dienst? Und dann fragen wir hier nur gefühlte Wahrheiten ab oder kriegen wir gleich noch Statistiken aus Bremen? Diese Doku dreht sich ja jetzt im Ersten scheinbar sehr, sehr um Bremen. Das würde mich sehr interessieren, ob da...

02:23:55 Ich hoffe auf die Dokumacher, aber ich hätte da gerne auch ein paar Statistiken zu und nicht nur Einzelmeinungen von PolizistInnen. Medien arbeiten aber auch an dem System-Change. Immer mehr Wording, was System statt Demokratie betrifft. NWO ist über Point of...

Diskussion über Kriminalitätsstatistik und persönliche Erfahrungen

02:24:11

02:24:11 NWO ist über Point of No Return. Aha, okay. Ich finde schon richtig, dass man dem das erstmal mitteilt und er nicht direkt eingesackt wird, wenn er dann später mitgenommen wird und wenn er später, ja, definitiv, ja, also es war ein normales Polizisten-Doing gerade, ne? War jetzt nichts Besonderes dabei. Statistik gab es doch schon. Ja, okay, gut. Also der Rückgang und jetzt wird quasi nochmal die Einzelmeinung eingefragt. Na gut, okay. Ich hätte das gerne ein bisschen, bisschen mehr probieren müssen.

02:24:40 To be honest. Ich war für einen Monat in Ägypten. Bist du fähig, auf meine Fragen direkt zu antworten? Weil du bist ja offensichtlich sehr im Verschwörungssumpf. Du hast ja sehr, sehr viel Misstrauen gegenüber den Medien. So, und ich habe dich jetzt zweimal gefragt, welche Autoren oder Zeitschriften konsumierst du denn? Und jetzt sagst du mir nur wieder, dass du ungern TV schaust. Also möchtest du mit mir ein Gespräch führen oder möchtest du es nicht?

02:25:08 Weil ich möchte dich verstehen und ich bin ernsthaft interessiert daran, aber ich kriege einfach keine Antworten.

02:25:16 Also wenn du nicht antworten willst, dann sag das gerne einfach. Zeitschriften aus dem Land. Nenn doch mal eine. Welche Zeitschrift aus dem Land Deutschland konsumierst du denn? Ich habe das Gefühl, ich rede eine andere Sprache als du. Da hast du mehr davon. Ja gut, dann geht es jetzt um Deutschland. Es geht um etwas, was in Deutschland passiert ist. Welche Zeitschrift aus dem Land Deutschland konsumierst du denn dann? Wir müssen nicht über Ägypten reden. Lass uns doch in unserem Land erstmal bleiben.

02:25:46 Das ist manchmal echt hart. Ich habe so eine einfache Frage gestellt und ich kriege keinen einzigen Autor, ich kriege keinen einzigen Reporter, ich kriege keine einzige Zeitschrift. Wir verstehen uns falsch, Zeitschriften außerhalb. Das heißt, wenn etwas in Deutschland passiert, traust du einem anderen Land mehr. Das heißt, du konsumierst eine ägyptische Zeitschrift für eine Nachricht in Deutschland. Gut, welche ägyptische Zeitschrift konsumierst du denn?

02:26:14 Ich kann ja nachgoogeln, wie die steht. Ich kann ja meine eigenen Recherchen betreiben. Aber ich habe bis jetzt keine einzige Zeitschau. Ich verzweifle daran, wirklich. Du bist für mich einfach gerade nur jemand, der im Verschwörungsumpf ist und niemandem glaubt. Und ich würde es gerne einordnen können, was du denn konsumierst.

02:26:36 Das kann ich nicht sagen, das kommt mir jetzt nicht so vor, aber die Fälle, die wir haben, die sind schon härter und die nehmen auch immer von der Gewalt mehr zu, oder von der Gewaltbereitschaft, ehrlich gesagt. Das sehe ich schon. Das ist eine Veränderung, ne? Ja, das ist eine Veränderung, genau. Also früher Fäuste, heute Messer. Genau, Messer, das gab und gäbe, genau. Viele haben auch Messer dabei zur Verteidigung, nutzen die aber auch oder haben keine Hindernisse, die zu nutzen. Das ist halt ein Riesenproblem, hier vorne.

02:27:03 Du hast noch eine dumme Antwort frei. Welche Zeitschrift konsumierst du? Wenn es keine deutsche ist, gib mir eine ausländische. Ansonsten bann ich dich jetzt. Die Kriminalstatistik zeigt, dass Messer nur selten gegen Unbeteiligte eingesetzt werden. Meistens geht es um Konflikte von Personen, die sich kennen. Ich treffe Eddie. Er ist obdachlos und lebt seit 25 Jahren auf der Straße, wie er mir sagt.

02:27:32 Was zugenommen hat, ist natürlich die Aggressivität. Mit den Messern, die ganze Aktion und und und. Das hat zugenommen. Die Leute haben keine Hemmungen mehr. Die Grenze ist total weg. Also für ein bisschen Crack machen die Leute alles. Das ist halt eine Suchterkrankung. Wie soll ich jetzt sagen? Suchterkrankung ist Suchterkrankung.

02:27:56 So zumindest erlebt es Eddy. Immer mehr Messer, das passt aber auch zum bundesweiten Trend.

02:28:20 Gerade Messeangriffe, die zu schweren und gefährlichen Körperverletzungen führen, haben laut polizeilicher Kriminalstatistik zugenommen. Um 10,8 Prozent. Haha, das ist nämlich die Gegenstatistik, ne? Passen Sie beide aufeinander auf? Sind Sie ein Team? Ja, so ungefähr. Alles Gute. Dankeschön. Drei Viertel der Schicht sind um. Die Quadro-Streife tut alles, was in ihrer Macht steht.

02:28:49 Aber es reicht nicht. Wir müssen halt immer hinterher. Wir müssen halt immer einen Schritt langsamer. Man versucht das immer sehr bemüht, aber es ist schwierig. Dass die Polizei dermaßen gegen Windmühlen kämpft, war mir so nicht klar. Geht's Ihnen auch so?

02:29:11 Über die innere Unsicherheit möchte ich mit einer Expertin sprechen. Julia Ebner von der Universität Oxford erforscht nicht nur extremistische Bewegungen, sondern auch die Gründe dafür, warum in Gesellschaften die Angst wächst. Auch bei uns.

02:29:26 Was wäre denn Ihre Antwort, warum immer mehr Menschen in unserem Land zumindest das Gefühl haben, es wird unsicherer oder es ist unsicherer? Einer der großen Probleme in den letzten Jahren ist, dass die digitalen Medien eine sehr emotionale Debatte weiter aufheizen und auch teilweise Statistiken, die verzerrt sind, geteilt werden, die dann auch überproportional viel Aufmerksamkeit bekommen in den digitalen Medien.

02:29:54 Täuscht der Eindruck tatsächlich? Sagen die Zahlen, die Statistiken was anderes aus als dieses gefühlte innere Unsicherheit?

02:30:05 Also generell zeigen die Zahlen schon, dass Kriminalität steigt, dass auch politisch motivierte Gewalttaten steigen. Aber es ist natürlich immer bezogen auf die Anzeigen. Das heißt, es kann auch sein, dass es ein größeres Bewusstsein dazu gibt und dass es zu mehr Anzeigen kommt, nicht aber notwendigerweise zu mehr Urteilen. Grundsätzlich gibt es in einigen Gewaltaspekten schon einen Anstieg, der auch klar messbar ist. Messerkriminalität? Genau, zum Beispiel. Aber auch hier, es wird zum Beispiel sehr oft darauf geschlossen,

02:30:34 dass Migration im direkten Zusammenhang mit einer steigenden Kriminalität steht und das weisen diverse Studien zurück. Also es gibt diesen kausalen Zusammenhang nicht, sondern es gibt eine Korrelation zum Beispiel zwischen bestimmten prekären Lagen, die prekären Gegenden oder auch... Bildungsfern, finanzschwach. Genau.

02:30:54 Traumata, Fluchterfahrung. Diesen Zusammenhang gibt es auf jeden Fall, aber das ist eher ein geografischer Zusammenhang. Und wenn da in diesen Gebieten zum Beispiel die Migration ansteigt, führt das nicht unmittelbar zu einem Anstieg der Kriminalität. Die wissenschaftliche Erklärung ist das eine, das Gefühl auf das andere. Und viele machen die innere Unsicherheit fest an der Zuwanderung, insbesondere seit 2015.

Polizeikontrollen und die Situation von Geflüchteten

02:31:20

02:31:20 Die Bremer Polizisten begegnen Menschen in prekärer Lage, von denen Julia Ebner sprach. Jeden Tag. Auch immer mehr Geflüchtete rutschen ab in die Drogenszene.

02:31:31 Was machen Sie denn hier? Darf ich das Messer haben, bitte? Die nächste Kontrolle. Zwei junge Afghanen und ein Tschetschener. Vorname Hanjev, Heinrich Anton. Alles klar. Dreh mal bitte einmal in die Seite. Perfekt, das passt. Der eine Afghane erzählt, seit er vor einem Jahr seine Wohnung verloren hat, konsumiert er Crack. Rechts neben den Kopfhörern liegt der Kopf seiner Crack-Pfeife. Und die Droge hat er auch dabei.

02:32:00 Also mich erschließt sich jetzt nicht ganz, was diese Streifensituation mit der Dokumentation zu tun hat. Also dass auf der Straße Crack konsumiert wird und wir ein großes Problem damit haben, das ist ja jedem klar. Wir haben auch keine Politik, die dagegen wirkt und Ursprungsprobleme löst. Fast immer Männer. Das liegt aber auch an Statistiken daran, dass Frauen selten auf der Straße landen.

02:32:29 Frauen werden ähnlich häufig obdachlos wie Männer, aber Frauen werden eher von Freundinnen, Familienmitgliedern etc. aufgenommen. Das heißt, Frauen haben eher ein soziales Netz, das sie auffängt. Deswegen hast du häufiger Männer auf den Straßen. Das hat was mit Gesellschaft zu tun und nicht damit, dass Männer anfälliger sind für Drogen oder sonst was. Also ganz kurz da mal eingeordnet. Das hat nichts mit bösen Männern zu tun.

02:32:56 Also was will die Doku uns jetzt sagen? Ja, es ist alles unsicher wegen Drogen. Drogenabhängige sind eine Gefahr für unsere Gesellschaft. Also was hat diese Streifensituation mit Hinsicht auf Crack gerade mit der Sicherheit zu tun? Was will hier gerade vermittelt werden? Dass Crack-süchtige Passanten wahllos angreifen? Ich habe noch nie Angst vor einem Obdachlosen gehabt, bin ich ganz ehrlich. Ich habe Angst vor besoffenen Fußballgruppenfans.

02:33:25 Ich habe noch nie Angst vor einem Obdachlosen gehabt. Egal, ob der Crack süchtig ist oder nicht. Bin ich ganz ehrlich. Aber okay, mal schauen, wo die Dokumentation damit hin will. Ja, das kommt mit, ja. Das ist, aus meinen Augen ist das Crack. Das stellt hier eine Straftat dar. Das dürfen Sie nicht benutzen. Crack ist nicht erlaubt, genauso wenig wie Heroin. Wissen Sie das?

02:33:54 Der junge Mann sagt, er habe es für einen Bekannten aufbewahrt, der es mit zu einem Konsumraum in der... Ich schon. Wovor habt ihr Angst, wenn ihr einen Obdachlosen seht? Also habt ihr Angst, dass der plötzlich von seinem Schlafsack aufsteigt und euch absticht? Was ist die Angst vor einem Obdachlosen? Das ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, weil ich habe ganz andere Ängste. Ich würde es gern verstehen. Ich habe aber auch...

02:34:21 etliche Patienten gehabt, die obdachlos waren, die von Passanten ein Bein gebrochen bekommen haben und so. Also ich habe einen ganz anderen Bezug, glaube ich. Deswegen würde mich sehr interessieren, wovor man Angst hat, wenn am Straßenrand jemand sitzt. Es kommt doch auch auf den Typen an. Ja, definitiv.

02:34:44 Sicher. Aber die meisten Obdachlosen leben auf der Straße, haben dann da ihren Schlafsack oder ihre Tasche. Hab noch nie Angst vor denen gehabt. Betrunkene Obdachlose. Okay, ja. Das kann ich mir vorstellen.

02:35:06 Ich denke, psychologisch bedingt und nur schwierig auf rationale Faktoren zurückzuführen, sicherlich, ja. Ich glaube, viele haben Angst, weil sie Obdachlosen mit Konsum in Verbindung bringen. Ja, ich glaube, wir haben ein hartes Stigmata gegen Obdachlose, ja. ... Nähe mitnehmen wollte. Kommissar Humfeld kassiert das Crack ein und erteilt dem Mann einen Platzverweis. Er soll den Bahnhofsvorplatz verlassen. Entschuldigung. Doch 50 Meter weiter lässt er sich gleich wieder nieder. Bitte gehen Sie jetzt weiter.

02:35:37 Was er jetzt gerade noch wieder in unsere Richtung gerufen hat, ist, dass er jetzt zu seinem Dealer geht und sich was Neues kauft, vorher aber irgendwie was klauen muss, weil er ja Geld braucht. Was soll das jetzt aussagen?

02:36:06 Also was soll diese Einblendung jetzt? Was soll auch der Kommentar? Was soll er tun? Wir haben es mit einem Süchtigen zu tun. Und wenn ein Süchtiger seine Drogen nicht bekommt, dann klaut er was und kauft sich was Neues. Das darf jetzt aber wirklich niemanden überraschen. Dass die Polizei hier absolut nichts bewirkt, ihm einen Platzverweis zu erteilen oder ihm das Crack-Up zu nehmen, sollte doch allen klar sein. Es tut mir leid, aber diese Polizeiarbeit, die verstehe ich nicht.

02:36:34 Ich bin aber sehr gewillt, es zu verstehen. Vielleicht mag es mir jemand erklären. Was bringt jetzt diese Polizeimaßnahme, die wir gerade gesehen haben?

02:36:47 Außer, dass er nicht mehr auf dem Bahnhofsvorplatz sitzt und vielleicht nicht mehr im Blickfeld ist von PassantInnen. Ich glaube, Dunja in ihrer Außendarstellung genug zu kennen, um zu wissen, dass das auch eher eine Systemkritik war, als ein dieser böse Obdachlose.

02:37:06 Auch zum Ende der Schicht habe ich das Gefühl, irgendwie wirkt die Polizei machtlos. Trotzdem gut, dass sie hier sind. Denn zwei Drittel aller Frauen fühlen sich nach Zahlen des Bundeskriminalamts nachts unsicher. An Bahnhöfen, im Bus und in der Bahn. Und das ist ein Riesenproblem. Ich will darüber sprechen. Mit einer Gruppe junger Frauen, die ich in Köln treffe.

Obdachlosenfeindliche Architektur und Unsicherheit im öffentlichen Raum

02:37:38

02:37:38 Verschönerung der Innenstadt Kappa? Nee, kein Kappa, du hast absolut recht. Wir haben eine obdachlosenfeindliche Architektur. Es gibt Architekturbereiche, die einzig und allein darauf ausgelegt sind, Obdachlose zu vertreiben. Das sind Spitzen, wie wir sie auch bei Tauben verwenden. Das sind Parkbänke, die in der Mitte einen Tisch haben, damit sich niemand drauflegen kann. Das sind, das sind, das sind. Es gibt eine Architektur, einen Architekturbereich.

02:38:07 der nur darauf ausgelegt ist, dass Obdachlose sich dort nicht niederlassen. Benke mit Zwischenlehnen, auch sehr klassisch. Ja, wir möchten sie einfach nur nicht im Sichtfeld haben. Das ist Symptombehandlung, die keine Ursachenbekämpfung darstellt.

02:38:28 Nathalie, Jana, Maren, Alexandra und Birte sind alle Mitte, Ende 20. Es ist Freitagabend und sie nehmen mich ein Stück mit in ihre Welt. Ausgehen, Bier vom Kiosk und ab über die Ringe. Das ist in Köln die Hauptachse ins Nachtleben.

02:38:52 Es geht durch Gruppen junger Männer. Es gibt anzügliche Blicke. Alltag für Frauen. Um zu reden, machen wir Zwischenstation in Nathalies Wohnung. Alexandra ist in der Eifel aufgewachsen. Sie ist Konditorin.

02:39:17 Nathalie ist Ingenieurin. Sie ist wie Maren aus der ostfriesischen Provinz in die Großstadt gekommen.

02:39:27 Was wir nämlich zum Beispiel, also wir drei vor allen Dingen viel erlebt haben an den Ringen, ist halt ganz schlimm so Junggesellenabschiede. Dann ist da total viel Alkohol im Spiel, dann wird einem da hinterhergerufen. Und die stacheln sich ja auch immer wieder, wenn die dann mitbrunken sind. Und ist es, ich spreche es mal ganz klar, ist es egal was für eine Männergruppe oder ist es, hat es irgendwie Einfluss, weil die Diskussion rund um...

02:39:53 Geflüchtete, Menschen mit Migrationsgeschichte, das sind ja die Einzigen, die das machen und so. Ja, ich fand den Übergang auch nicht geschickt und Dunja versucht es jetzt zu retten. Wir sind jetzt von Crack-abhängigen Obdachlosen, warum auch immer das gerade relevant war, übergegangen zur Feiermeile Köln. Und feiern in Köln bedeutet auf der Straße zu sein. Es gibt auch Clubs in Köln, keine Frage, aber Köln...

02:40:18 lebt diese Straßenkultur. Du holst dir ein Bier am Kiosk, du gehst eine Runde, du triffst Leute, das ist total normal. Das hat mit Obdachlosen jetzt aber wieder gar nichts zu tun, ne? Also das ist da wirklich vollkommen egal. Also ich muss sagen, also so die Altersstufe würde ich sagen ab 50. Und wenn die betrunken sind in ihren Männergruppen, boah, also finde ich schon manchmal schwierig. Ich würde das gar nicht einschränken in Alter.

02:40:46 Also ob das eine Gruppe 16-Jähriger besoffener ist oder eine Gruppe 50-Jähriger oder 25-Jähriger, macht für mich persönlich im Sicherheitsgefühl überhaupt keinen Unterschied. Also ich fühle mich nicht mehr sicher, sobald es Alkohol im Spiel ist und sobald es ein Gruppengefüge ist. Weil in Gruppen hypen sich Männer nochmal anders hoch. Ist halt ihre Wahrnehmung. Deswegen habe ich den Satz angefangen mit für mich persönlich.

02:41:13 Das Gefühl, dass es super unangenehm ist, obwohl man eigentlich denkt, hey, du könntest mein Vater sein. Das ist mir aber in der Heimat tatsächlich schon passiert, in der Fetenscheune. Die Fetenscheune? Ja, aber da wurde mir schon in den Schritt gefasst. Ja, also so auf den Dorfpartys auch eher so ein Arsch gefasst. Aber glaubt ihr denn, dass es irgendwie schlimmer geworden ist? Ich glaube, es ist sichtbarer geworden. Ich glaube, wir haben viel mehr darüber gesprochen und auch einzelne Fälle sind viel mehr durch die sozialen Medien publiziert, sodass man darüber spricht und das dann auch deswegen...

02:41:43 glaube ich, viel mehr dafür sensibilisiert wird. Sie meinen die Videos junger Frauen, die sich so zur Wehr setzen. Halt die Schnauze. Wenn ich nicht angequatscht werden will, dann hast du mich nicht anzuquatschen. Wenn ich es fünfmal sage, dann hast du das einfach zu akzeptieren. Kannst du bitte weggehen? Geh weg. Geh weg. Nein. Jede Frau hat diese Situation schon erlebt, wenn sie alleine irgendwo unterwegs war.

02:42:13 Es ist auch ein, ich glaube, das wird auch jede Frau bestätigen können, es ist ein riesen Unterschied, ob du mit einem Mann allein unterwegs bist oder nicht. Überall. Also beispielsweise, wenn ich ein Date habe, mich abends verabschiede und dann alleine nach Hause fahre. Sobald der Mann nicht mehr in meiner Nähe ist, verändert sich das komplette Gefüge. Das ist so, so krass.

02:42:39 Richtig, richtig krass. Das ist im Club übrigens auch so. Wenn meine Begleitung oder meine Begleiter, wenn ich mit zwei, drei Menschen unterwegs bin, die Tanzfläche verlassen, ist die Tanzfläche instant anders für mich. Ich werde instant angetanzt, ich werde instant gefragt, ob man mal am Joint ziehen darf. Sobald der Mann nebendran steht, wird das nicht mehr gefragt. Dann traut man sich das nicht mehr.

02:43:03 Ich rede übrigens, und es tut mir leid, das so spezifizieren zu müssen, ich rede von sehr klar heterosexuellen Cis-Männern. Weil sobald es um Queers geht, ist meine Begleitung irrelevant. Sobald meine Begleitung dabei ist, wird halt auch eher angeflirtet. Aber sobald es ein heterosexueller Mann ist und meistens halt eben Cis,

02:43:27 oder eigentlich immer es ist, verändert sich die Tanzfläche instant, wenn der Mann nicht mehr in meiner Nähe ist. Das ist leider wirklich richtig krass. Das hat mit Sozialisierung zu tun, ne? So, die Frau ist jetzt alleine, also kann ich mich jetzt anders verhalten. Das ist richtig krass. Ist auch in jedem Club so. Ist egal, wo man ist. Hau ab sofort! Aber warum? Dieser Mann hier ist gerade hinter mir gelaufen.

02:43:52 Ich hab mich beim Joggen gefilmt. Hab ich nicht. Das ist durch alle Medien gegangen, das hier. Das ist richtig krass, diese Frauen, ey. Richtig, richtig crazy. Mischordner.

02:44:09 Ich filme das Handy. Ich möchte sehen, dass das gelöscht ist. Es ist schlimm genug als Frau auf dieser Welt. Und Sie sind einer von den Männern, der dazu führt, dass das so ist. Gut, dass Sie es gelöscht haben. Solche Videos werden tausendfach geteilt. Dadurch wird das Problem, das sich nicht sicher fühlen, endlich sichtbarer. Und zwar für alle.

Lösungsansätze und die Rolle der Medien

02:44:37

02:44:37 Wie gehen andere Länder das Problem mit der inneren Unsicherheit an? Mechelen. Noch vor 20 Jahren galt sie als die unsicherste Stadt Belgiens. Drehkreuz der Drogenkriminalität, voller Gewalt und Verwahrlosung. Wer konnte, zog hier weg. Heute gilt Mechelen als europäisches Vorbild. Sicher, sauber, keine Parallelgesellschaften. Wie haben sie das geschafft? Was mir sofort auffällt, überall Kameras.

02:45:06 Für die Einwohner war und ist das okay. Lieber Kameras als Kriminalität. Die Polizei hat die Stadt so besser im Blick. In der Einsatzzentrale suchen die Kräfte gerade einen Mann, der in einer Auseinandersetzung in einem Bus verwickelt gewesen sein soll. Das hat eine Streife von unterwegs an Superintendent Mario Juriens gemeldet.

02:45:32 Wir suchen den Verdächtigen noch. Konnten ihn bislang nicht finden. Er ist offenbar von einer Bahnstation zu einer anderen geflüchtet. Ich muss jetzt die Kamerabilder von den Eingängen machen. Ich finde die alle noch viel zu freundlich. Du meinst die Frauen, die sich wehren. Weißt du, warum die so freundlich sind? Und weißt du, warum auch viele nichts sagen? Weil es viel zu gefährlich ist. Und der Rattenschwanz ist viel länger, Edelsplit.

02:45:57 Wenn du als Frau etwas sagst, läufst du in Gefahr, angegriffen zu werden. Nicht nur, wenn du was sagst, wenn der Mann offensichtlich etwas tut, was nicht korrekt ist, sondern eben auch, wenn du angemacht wirst zum Beispiel. Deswegen sind die meisten Frauen scheiße freundlich und formulieren ein sehr, sehr nettes Nein. Weil ganz klar bestimmt und für sich selbst einzustehen, Nein, ich will das nicht zu sagen, ist eine Gefahr für Frauen.

02:46:26 Deswegen reden Frauen auch ganz oft so ein bisschen drumherum. Wenn Männer sich beschweren, ja, dann gib mir doch bitte direkt eine Abfuhr. Dann haben sie noch nicht verstanden, was es für eine Gefahr für Frauen darstellt, wenn sie auf der Straße nach einem Kaffee, einem Date oder sonst irgendwas gefragt werden. Weil wir alle erlebt haben, dass Männer aggressiv werden, wenn du klar Nein sagst. Dann kriegst du an den Kopf geworfen, du bist ja eh hässlich, du fotze, wirst beleidigt und mehr. Das ist einfach gefährlich. Auch für Männer.

02:46:55 Nee, es geht hier gerade um Frauen. Du hältst das aus. Du schaffst das. Nein ist nein, egal ob nein, nein oder nein. Genau. Ihr müsst wirklich, also wenn ihr der Frau was Gutes tun wollt, wenn ihr das Nein wahrnehmt, geht's.

02:47:15 Ich habe im Anschluss einen Stein ins Gesicht bekommen. Ja, klar. Also ich habe Angst, wenn ich daran denke, wer diese Mittel der Überwachung zur Verfügung hat, wenn die politische Verantwortung sich ändert. Von daher ist es auch nur eine falsche Symptombekämpfung. Komplett, ja. Ja. Handhäder, es tut mir sehr, sehr leid, aber es geht gerade tatsächlich nicht um dich. Ich hoffe, du erträgst das. Es geht gerade um Frauen.

02:47:40 Wenn jemand rumdruckst, dann geht man wieder. Kein klares Ja ist immer Nein. Deswegen ist es so wichtig, dass wir Ja ist Ja etablieren und kein Nein ist Nein. Ganz, ganz wichtig, Leute.

02:47:59 Er weitet die Fahndung kurzerhand auf das gesamte Stadtgebiet aus, denn er kann auf über 300 Überwachungskameras zugreifen. So unterstützen sie von hier die Streifen im... Immer nach Konsentfragen, ja. Was ich ganz oft erlebe im Club ist, dass Männer mich fragen, hey, sorry, aber darf ich dir ein Kompliment machen? Hot as fuck, instant, Leute, ich sag's euch.

02:48:28 Dabei können sie ohne Probleme auch auf gespeichertes Datenmaterial zurückgreifen. Aus den vergangenen 30 Tagen. Ich versuche den Leuten zu versichern, dass wir keine Kameraüberwachung durchführen, wenn es nicht nötig ist. Wir werden Menschen nicht kontrollieren. Wir schauen nicht, was sie in einem Laden kaufen. Das ist uns egal. Wir nutzen die Aufnahmen nur, wenn ein Verbrechen passiert. Dann wollen wir den Täter finden.

02:48:57 Dank der Überwachung ist die Kriminalität gesunken. Mechelen steht besser da als vergleichbare Städte in Belgien. Und er ist der Vater des Erfolgs, Bart Sommers. Der Liberaldemokrat führt seit 2001 das Rathaus, ist mehrfach ausgezeichnet als Weltbürgermeister des Jahres. Guten Morgen. Herzlich willkommen. Dankeschön. Weltbester Bürgermeister der Welt.

02:49:25 Ich bin wirklich so gespannt, wie sie das hier geschafft haben. Die etablierten Parteien, die hier vorher am Ruder waren, hatten keine Antwort auf den schnellen Wandel der Stadt. Wie andere Städte in Europa auch, mussten wir in kurzer Zeit viele Migranten aufnehmen. Und es gab kein Konzept, wie wir sie alle integrieren. Sommers setzt auf Kameraüberwachung, Klartext und Konsequenzen.

02:49:49 Die Stadt schließt Verträge mit Eltern auffälliger Jugendlicher ab. Die, die sich nicht an die Regeln halten, können im Extremfall ihre Sozialwohnung verlieren.

02:50:00 Unsere Stärke war es, unkonventionell zu denken. Politiker agieren klassischerweise entweder mit konservativen Ansätzen oder mit linken Ideen. Aber Sicherheit braucht beides. Eine sichere Stadt schaffst du nicht nur mit harter Hand und Kameras, wie sie sie hier überall sehen. Es braucht auch Prävention.

02:50:26 Jugendhilfe, ein offenes Ohr für die Probleme der Menschen. Inklusive Politik. Inklusive Politik, sagt Sommers. Und gute Ideen. Ein Beispiel dafür, das Gemeindezentrum Schaif. Das Konzept, unterschiedlichste Communities zusammenbringen. Nicht nebeneinander herleben, sondern miteinander. Ein Treffpunkt für alle Menschen aus der Nachbarschaft.

02:50:54 Teenager von nebenan werden eingebunden, damit sie sich im Viertel engagieren. Der 18-jährige Selim erzählt einer Mitarbeiterin, wie er im Park nebenan die Kids zum Saubermachen verdonnert hat. Ich habe zu ihnen gesagt, schaut mal, ihr könnt den Müll dann aufsammeln, mit den Kneifzangen. Dann haben sie losgelegt und den gesamten Platz aufgeräumt, gegen eine Belohnung.

02:51:19 Sie haben alle ein Wassereis bekommen. 15 bis 20 Leute. Die haben den ganzen Platz sauber gemacht. Das war eine echte Plackerei für sie. Hart und herzlich, nicht aber. Und das scheint das Erfolgsrezept des Bürgermeisters zu sein, der auch einer ist, der ja nicht nur quatscht, sondern auch macht gute kreative Konzepte. Kinderarbeit on its best. Ach, come on. Besetzt hat, dafür auch Geld in die Hand genommen hat.

02:51:47 Dazu gehört auch das Projekt, bei dem alteingesessene Mechelena Patenschaften übernehmen für Geflüchtete. Jeder muss behandelt werden wie ein Bürger erster Klasse, sagt Bart Sommers. Auch die, die neu hinzugekommen sind. Mit dem Gemeinschaftsgefühl entstehe dann mehr Sicherheit.

02:52:06 Jeder kämpft mit der Vielfalt, aber wir können es schaffen. Wir sind die Yes-We-Can-Stadt und wir machen den Unterschied. Wir zeigen der Welt, wie es geht. Natürlich ist das eine etwas überzogene Darstellung. Ich glaube einfach fest daran. Menschen machen die Stadt, aber die Stadt macht auch die Menschen, die Identität der Menschen. Mittlerweile wächst die Zustimmung zu Kameraüberwachung und Datenspeicherung in ganz Belgien.

02:52:38 Zurück in Bremen, wo ich erlebt habe, wie schwer es die Polizei hat. Zwischenzeitlich habe ich von einem Fall erfahren, der zeigt, woran es bei uns auch hakt. Bei Personenkontrollen fehlen der Polizei oftmals wichtige Informationen. Im Februar ist so eine Situation eskaliert.

02:52:59 Bilder von der Spurensicherung. Zwei Polizisten wollen laut Staatsanwaltschaft einen Ghanar überprüfen. Nachdem er die Beamten mit einem Messer bedroht, stoppen sie ihn mit Schüssen in den Unterkörper. Der 38-Jährige kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Was den Fall so pikant macht, es gab mit dem Ghanar eine Vorgeschichte. Die Polizei selbst äußert sich nicht dazu. Dafür aber der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei.

02:53:27 Vor dem eigentlichen Geschehen wurde die Person schon einmal kontrolliert.

02:53:32 Auch in diesem Bahnhofsgebäude. Und es lagen nicht alle Informationen vor, die man aber gebraucht hätte. Die vollständige Akte, die Ausländerakte lag nicht vor. Der Hinweis, dass die Person zur Verhandlung ausgeschrieben ist, die Duldung abgelaufen ist und ausländerrechtliche Maßnahmen durchzuführen. Zeit für Taser für alle Polizisten. Oh please, auf gar keinen Fall dieser Bullshit-Vorschlag. Die hatten die Kolleginnen und Kollegen in der Nacht nicht. Und das ist sehr schwer zu verstehen und insbesondere überhaupt nicht zu dulden. Über Taser haben wir letzte Woche...

02:54:01 Anstatt den Mann nach der ersten Kontrolle laufen zu lassen, hätten die Polizisten ganz anders agieren können, sagt der Gewerkschafter. Was fehlte, war der Datenabgleich mit dem Ausländerzentralregister. Es ist wie bei vielen Anschlägen.

02:54:29 Immer wieder gibt es Hinweise auf potenzielle Straftäter, allerdings in unterschiedlichen Datenbanken. Hinweise, die aber nicht miteinander verknüpft werden. Das wollen die Innenminister von Bund und Ländern endlich ändern. Ich fahre zu ihrer Frühjahrskonferenz nach Bremerhaven. Auf ihrer Tagesordnung ein großes Thema. Wie können die Sicherheitsbehörden effektiver vorgehen, um Kriminellen auf die Spur zu kommen?

02:54:57 Einige CDU-Innenminister setzen dafür auf eine KI-gestützte Recherchesoftware. Die funktioniert so. Wenn Ermittler Informationen zu einem Tatverdächtigen brauchen, durchsucht diese Software rasend schnell die unterschiedlichen Datenbanken der Sicherheitsbehörden. Sie spuckt dann fix alle Informationen zu dieser Person aus. Mit Verknüpfungen von Daten, für die Ermittler sonst Tage gebraucht hätten.

02:55:27 Die Menschen in Deutschland müssen verstehen, dass die Polizei unglaublich langsam in der Digitalisierung ist. Deswegen sind wir froh, dass es Polizeien gibt, die auf Knopfdruck sagen können, dieser Täter hat keine Verbindung zu einer terroristischen Zelle, weil die Software sofort alle Informationen bereit hält. Das ist in echt passiert in München. Das Landeskriminalamt hat bei der...

02:55:50 Amoktat eines Attentäters auf eine jüdische Einrichtung in minutenschnelle feststellen können. Einzeltäter oder Netzwerk. Und das ging nur durch eine Analyse-Software.

02:56:02 Bayern nutzt die Software der US-Firma Palantir. Wenigstens benennen sie es noch. Wir haben über Palantir eine Dokumentation gesehen, was daran schwierig ist und was da schwierig sein kann. Haben wir alles besprochen. Brauchen wir auch nicht nochmal durchgehen. Ich glaube, der Streamer von gestern oder so. Westfalen und demnächst auch Baden-Württemberg. Auch der Bundesinnenminister ist offen dafür.

02:56:31 Doch die Technik ist umstritten, weil... Herrlich, wie viel Taser-Halbwissen hier durch die Gegend geschoben wird. Na, dann klär uns doch mal auf. Komm, hau raus. Taser haben wir die Tage schon lange besprochen, aber wenn das hier alles nur gefährliches Halbwissen ist, dann nutze ich diese Pause jetzt sehr, sehr gerne und lasse mich von dir aufklären, Anti-Go or Die. Wer hat denn hier Halbwissen rausgehauen? Benenn den einmal konkret und klär ihn doch direkt auf.

02:56:59 dann leistest du vielleicht auch den Beitrag, als statt nur so einen Kommentar dazulassen. Wofür es ja keine KI braucht, sondern einen vernünftigen Algorithmus, Untersuchfunktionen würde es auch tun. Aber das ist ja die KI. Das ist ja genau das, was Palantir macht. Als wir die Doku geschaut haben, hat jemand groß getötigt. Könnt ihr das nachbauen? Die Frage ist ja...

02:57:19 Wie ist es zu handhaben? Palantir hat den großen Vorteil, dass es direkt einsatzfähig ist, sehr einfach zu bedienen ist, umgesetzt wurde und jetzt einfach schon Bundesländer danach arbeiten. Das ist ja das Ding. Das Ganze geht auch problemlos ohne KI. Wir haben über Palantir lange gesprochen. Es hat sicherlich sehr viel Gefährliches.

02:57:47 Aber die Polizei hat es dankgenommen, weil es einfach ein System ist, was da war. Meiner Meinung nach haben wir wieder verschlafen, was eigenes zu bauen. Wie in so vielen Fällen in Europa. Danke dir, Mighty Bone. Bin ich sehr, sehr dabei, was du schreibst. Bin ich sehr, sehr dabei. Willst du den Software-Stack sehen? Ich war, dass der das gebrüllt hat. Ich stehe dazu. Purgat ist so, ich kann das auch.

02:58:11 Ich kann das auch. Taser sind sehr gefährlich, allerdings auch einfach nicht so effektiv, wie viele denken. Wenn die Taser-Spitzen nicht richtig treffen oder nur ein bisschen zu viel Kleidung getragen wird, dann passiert einfach gar nichts. Jemand, der mit einem Messer auf einen zustimmt, ist dann im Zweifel in Schlagnähe. Ja, ich sehe noch sehr viel anderes da dran. Bin da komplett dabei. Aber ich warte erst mal ab, weil scheinbar haben wir ja hier einen Experten für Taser. Anti-go-or-die. Und da warte ich doch gern ab. Richtig Bock.

02:58:40 Möchte dazu lernen. Dann rundet die KI mal doof. Oh nein, es ist gesprungen. Ich sehe es nicht mehr. Wo ist es? Manchmal springt mein Chat so. Ich habe manchmal richtige Twitch-Fehler. Celser führen den Einsatz von solchen Dingern und führt zu mehr schweren Verletzungen, teilweise Ton. Celser führen zu mehr schweren Verletzungen. Man soll sie nutzen, lediglich als Ultima Ratio. Okay. Und wie werden sie benutzt? Wir haben ja schon Beispiele in anderen Ländern.

02:59:09 Wenn du sagst, das ist Halbwissen und es besser weiß, dann hast du wahrscheinlich eine andere oder eine Quelle für uns oder eine Statistik, wie es in anderen Ländern ist. Ich stehe diesem Taser-Einsatz auch sehr, sehr kritisch gegenüber, weil das so als schnelle Lösung her sollte und das Grundproblem auch nicht angegriffen wird, sondern der Polizei ein weiteres Hilfsmittel an die Hand gegeben wird, eine weitere Waffe. Man sieht es auch sehr kritisch, aber das, was du jetzt geteilt hast, ist ja auch nur Meinung.

02:59:37 Also man soll sie nutzen, lediglich als Ultima Ratio, das soll man die Waffe auch. Und trotzdem sind dieses Jahr wieder schwarze Menschen gestorben, erschossen durch unsere Polizei in Deutschland. Das überzeugt mich jetzt nicht so. Muss ich dir ganz ehrlich sagen.

02:59:55 Also das ist jetzt nicht so überzeugend, bin ich ganz ehrlich. Laut schreien, oh mein Gott, gefährliches Halbwissen hier ist immer sehr schön, aber dann muss auch irgendwie was kommen, woran wir was haben. Ich habe mir keine statistische Aufarbeitung vorbereitet. Das ist schade, dann können wir ja weiter in der Dokumentation gehen. In dem Tech-Unternehmen der rechtslibertäre Trump-Unterstützer Peter Thiel mit drin steckt. Zudem gibt es datenschutzrechtliche Bedenken.

03:00:22 Zu den Befürwortern der Technik zählt Herbert Reul, der CDU-Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Für ihn überwiegt der schnelle Verhandlungserfolg. Jetzt gibt es ja diese eine Software, über die Sie hier auch reden. Die rundamerikanische Firma. Jawohl, meine Lieblingssoftware. Ernsthaft? Ja, ich finde, es ist genial. Es ist genial, was die kann. Und deswegen habe ich auch, man hat immer so einen Grundzweifel an mehreren Stellen. Aber nachdem ich die alle abgesichert hatte, für mich zumindest.

03:00:50 Bin ich jetzt überzeugt, das kann man machen. Sie machen es ja auch. Ja, ja, ja. Das haben wir aber auch vorher genau überlegt. Das hat ja wirklich über ein Jahr oder was gedauert. Wir haben ja alles versucht abzuchecken, was wir können. Wie hat die Software, wie hat die Zugriff auf die Daten? Kommen die da dran, kommen die da nicht dran? Und kommen Sie dran? Nein. Und was machen Sie, wenn die Amerikaner namentlich Trump oder Thiel den Stecker ziehen? Das sind Stecker, Pech gehabt. Das kann passieren. Deswegen muss man sich ja um Eigenes kümmern.

03:01:19 Ja, in Sachen Verteidigung und wo die USA jetzt den Stecker gezogen haben, haben wir auch einfach Pech gehabt. Ich finde das krass, dass damit er so locker umgegangen wird von unseren Spitzenpolitiker. Man hat ja kein Handy gekriegt bis jetzt. Ich hätte doch lieber eine deutsche Firma genommen. Gibt doch nichts. Eine einheitliche Lösung für die Polizei in aller Länder und des Bundes gibt es auch noch nicht. Die SPD-geführten Länder bremsen. Mit Verweis auf die Warnungen von Datenschützern.

03:01:49 Das lasse ich mir von Bremens Innensenator Ulrich Meurer genauer erklären. Es ist ja so, dass die unionsgeführten Länder eher dafür sind. Sie wird ja auch in vier unionsgeführten Ländern eingesetzt. SPD-Länder sind eher zurückhaltend in dieser Frage. Warum?

03:02:08 Ja, weil wir auch natürlich Probleme haben mit dem Betreiber dieser Software. Und von daher gesehen brauchen wir einfach jetzt noch etwas Zeit, um möglicherweise da auch einen Kompromiss zu finden. Und es wäre natürlich immer schöner, wenn man eine eigene Anwendung hat, die man kennt und wo man auch den Zugang dazu hat. Aber das hat Deutschland ein bisschen verpennt. Das haben wir etwas spät gemacht, ja. Das ist richtig.

03:02:35 Die SPD fordert eine europäische Lösung. Der würden auch die Innenminister der Union zustimmen, wenn es sie denn gäbe. Laut des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommern gibt es jetzt eine französische Software, die vielleicht auch die deutsche Polizei nutzen könnte. Wann? Das ist aber noch unklar.

03:02:56 Und da sind wir mal wieder mittendrin in einem Dilemma. Vier unionsgeführte Länder nutzen ja die Palantir-Software mittlerweile, trotz aller Kritik von Datenschützern. Und die SPD-geführten Bundesländer sagen, ah nee, lass mal vorsichtig sein und auf eine europäische Lösung warten. Tja, wie lange will man denn warten? Was macht das mit Ihnen, wenn Sie das so hören?

03:03:20 Innenminister und Sicherheitsbehörden, die die Sicherheit nicht bestmöglich gewährleisten können, haben ein Problem. Und damit wir alle. Doch es hat noch jemand anderes Einfluss auf das Gefühl der inneren Unsicherheit, sagt Forscherin Julia Ebner.

03:03:39 Die Medien spielen auf jeden Fall eine große Rolle, auch weil die Medien enorm unter Druck stehen und natürlich mit diesem ganzen 24-7-News-Cycle auf den sozialen Medien mithalten müssen. Dadurch entsteht auch die Neigung, dass man Dinge vielleicht etwas größer darstellt als sie sind oder sensationalisiert. Also das ist ja, muss man auch, glaube ich, einfach mal selbstkritisch einräumen, wenn der Täter...

03:04:04 ein Mensch mit Migrationsgeschichte oder ein Geflüchteter ist, sehen wir ja, dass dann zwei, drei, vier, fünf Tage berichtet wird oder überhaupt berichtet wird. Und ist der Täter ein Nicht-Mensch mit Migrationsgeschichte?

03:04:19 dann ist es nach einem Tag im Grunde auch aus den Medien verschwunden. Tatsächlich belegt das auch eine wissenschaftliche Studie. Die polizeiliche Kriminalstatistik listet rund 33 Prozent ausländische Tatverdächtige auf. In den Printmedien und der TV-Berichterstattung liegt der Wert aber bei über 80 Prozent.

03:04:42 Sind wir also das Problem? Wir sind einerseits, denke ich, das Problem und man kann wahrscheinlich auch selbst hinterfragen, den eigenen Medienkonsum, auch wie wir auf unterschiedliche Fälle von Kriminalität emotional reagieren. Natürlich, wenn es da um eine Fremdgruppe geht, vor der man...

03:05:01 eventuell sogar schon Angst hat, die vielleicht systematisch auch dämonisiert wird, vor allem auf den sozialen Medien, dann erzeugt das enorm viel mehr Wut, Angst, Empörung. Wohin das führen kann, zeigt sich in Magdeburg. Im Zentrum, wo an diesem Tag der Wochenmarkt stattfindet, war im vergangenen Dezember der Weihnachtsmarkt. Vier Tage vor dem Fest. Ein Amokfahrer rast durch die Besuchermenge.

03:05:27 Er verletzt über 300 Menschen, viele davon schwer. Sechs Personen sterben bei dem Anschlag. Der Täter ist zwar ein Mann saudiarabischer Herkunft, doch er hatte sich mehrfach als Islamhasser geriert und als AfD-Sympathisant. Trotzdem behauptet die Alternative für Deutschland auf ihren Kanälen, es sei die Tat eines Islamisten gewesen. Nach den Vorfällen steigt die Zahl der Angriffe auf MigrantInnen in Magdeburg.

03:05:55 Sie hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verdoppelt. Ein besonders heftiges Beispiel der Fall von Arnas, einem jungen Syrer, 25 Jahre alt. Mit seinem Cousin kommt er am 21. Februar 2025 abends von der Arbeit. Von der Straße gehen sie den kurzen Weg zum Neustädter Bahnhof, um von dort nach Hause zu fahren. Das heißt, Sie sind da vorne ausgestiegen mit Ihrem Cousin?

03:06:23 Sind hier rüber gelaufen? Richtig. Und dann da landen? Ja. Anas wird begleitet von Mahmat Mohamad, vom Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen. Also, war dunkel. Ja. War niemand da. Auf einer Bank, berichtet Anas, sieht er dann etwas entfernt vier junge Männer und eine Frau. Alles Deutsche. Und denkt sich nichts dabei. Ich dachte, was soll ich kochen?

03:06:51 Das heißt, Sie haben sich auf Arabisch unterhalten, was Sie essen wollen.

03:07:10 Alle. Und ein Mann war aufgestellt. Der steht auf. Wenn der uns gehört hat, hat er sich sofort rumgedreht. Umgedreht? Umgedreht. Der hat einfach gesagt, hey du Arschloch, warum guckst du uns an? Und so war aggressiv. Ich habe verstanden, Knacken oder so. Scheiße, Ausländer.

03:07:39 Plötzlich sehen sich die beiden Syrer von den vier jungen Deutschen umstellt. Sein Cousin zieht zur Verteidigung seinen Gürtel.

03:08:08 Mit dem Messer sticht ihm der Täter in die Leber und perforiert auch seinen Dickdarm. Eine lebensgefährliche Verletzung. Arnas wird notoperiert.

03:08:19 Laut Polizei dringend tatverdächtig ein 17-jähriger Deutscher. Er wird festgenommen. Die Zahl rassistischer Übergriffe ist aber nicht nur in Ostdeutschland, sondern bundesweit massiv gestiegen.

03:08:46 Sie fühlen sich ja wohl in Deutschland. Wollen Sie denn auch in Magdeburg bleiben? Nein. Also sofort, ich habe gedacht, ich will nicht hier bleiben, nicht mehr bleiben. Was hätte es wohl für einen Aufschrei gegeben, wenn das Opfer ein Deutscher und der Täter ein Syrer gewesen wäre? So bleibt der... Hat man gar nicht mitbekommen. Was wir auch ständig nicht mitbekommen, ist die Anschläge auf Flüchtlingsheime.

03:09:16 Aber ich meine, ihr habt die Statistiken ja gerade gesehen, wie oft berichtet wird, wenn es eben Syrer oder Afghaner ist. Passt viel besser ins Bild von deutschem Rassismus. Fast tödlicher Angriff, eine Randnotiz. Anders hat mir gesagt, für ihn sei das eine rassistisch motivierte Tat gewesen. Die Polizei allerdings erklärt uns schriftlich. Käsebrot, ich danke dir für 14 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

03:09:44 Hätte das in seiner Vernehmung. Oder Angriffe auf Obdachlose oder auch Angriffe im Sexarbeiter oder Prostitutionsgewerbe.

03:09:55 Das sind einfach Menschen, für die wir uns nicht interessieren. Und ausgeschlossen. Diesen Widerspruch hätten wir jetzt wahnsinnig gerne aufgelöst. Die Polizei will oder kann aber leider nicht mehr mit uns reden, weil sie das alles übergeben hat an die Staatsanwaltschaft. Und die Staatsanwaltschaft will auch nicht mit uns sprechen. Warte. Was?

03:10:17 Moment. So bleibt der fast tödliche Angriff eine Randnotiz. Anders hat mir gesagt, für ihn sei das eine rassistisch motivierte Tat gewesen. Die Polizei allerdings erklärt uns schriftlich, er hätte das in seiner Vernehmung ausgeschlossen. Diesen Widerspruch hätten wir jetzt wahnsinnig gerne aufgelöst. Die Polizei will oder kann aber leider nicht mehr mit uns reden.

03:10:47 Ja, tut der Polizei halt nicht gut, wenn man eh schon das Vertrauen am Verlieren ist in unsere Polizei und dann mutmaßlich ein Opfer falsch zitiert wird oder falsch wiedergegeben wird und die komplette Tat deswegen falsch in eine Statistik eingeordnet wird.

03:11:09 Weil sie das alles übergeben hat an die Staatsanwaltschaft und die Staatsanwaltschaft will auch nicht mit uns sprechen, weil sie sagen, es ist ein laufendes Verfahren.

03:11:23 Es gibt noch andere gesellschaftliche Gruppen, die sich bedroht fühlen. Das Ding ist ja auch, das muss ja nicht mal ein Polizeifehler gewesen sein. Man kann ja auch sagen, na gut, vielleicht war es eine Sprachbarriere, vielleicht gab es keinen entsprechenden Dolmetscher bei der Vernehmung. Vielleicht gab es da wirklich ein Missverständnis etc. Es ist halt schwierig, wenn es dann nicht aufgelöst wird aufgrund eines laufenden Verfahrens. So müssen wir so hinnehmen. So steigt auch die Zahl der antisemitischen Attacken.

03:11:53 Ebenso die auf queeres Leben. Wie gehen Betroffene damit um? In Solingen treffe ich ein Opfer des Anschlags auf der Stadtfest. Das hat im vergangenen Sommer genau an diesem Ort stattgefunden.

03:12:10 Ich bin so unfassbar naiv. Ich gucke kurz auf mein Handy, weil ich noch auf eine wichtige Nachricht warte, öffne kurz Instagram und sehe nur Literatur, Nobelpreis geht an Montana Black. Geehrt wurde das Werk vom Junkie zum YouTuber von Marcel Eres. Aber es ist einfach Tagesscheiß und nicht Tagesschau. Ich bin so naiv, mir kannst du echt alles erzählen. Mir kannst du echt alles erzählen, Leute. Nee, ist Tagesscheiß, Leute. Alles gut.

03:12:39 Aber es hätte mich nicht mal überrascht. Es hätte mich nicht überrascht, Leute. Wir reden über den Friedensnobelpreis für Trump. Warum nicht auch einen Literaturpreis für Monte? Ich bin so naiv, mir kannst du echt jeden Scheiß erzählen. Das sogenannte Festival der Vielfalt endet in einer Tragödie, weil ein mutmaßlicher Islamist wahllos getötet hat. Mit einem Messer.

03:13:09 Lea Varroquie hat die Attacke knapp überlebt. Sie zeigt mir den Ort, der im vergangenen August die Schlagzeilen bestimmt hat. Hier wird gerne noch ein bisschen Drang an nachgenommen. Ich bin regelmäßig mit jemandem hier und stelle eine Kerze ab. Da steht sogar noch eine von mir. Ist das wichtig? Ich finde das irgendwie...

03:13:35 Es ist schon wichtig, irgendwas zu machen, finde ich, um dieses Gedenken daran zu haben, an die Leute, die gestorben sind.

03:13:46 Am Abend des 23. August 2024 steht Lea mitten in der Zuschauermenge vor der Bühne beim Stadtfest. Plötzlich sticht ein 26-jähriger Syrer wild um sich, schreit Allahu Akbar und tötet drei Menschen. Acht verletzt er zum Teil schwer. Lea sticht er in den Hals. In einer Notoperation retten die Ärzte Lea ihr Leben. Wie furchtbar. Wie gehst du da auch durchs Leben?

Trauma und Perspektivlosigkeit als Ursachen von Kriminalität

03:14:16

03:14:16 Wie kannst du da noch über die Straße gehen, wenn das so aus dem Nichts in so einer vermeintlich schönen, vermeintlich geschützten Umgebung, in so einem Rahmen, so eines Festes, ach wie furchtbar. Also was da an Trauma mitgehen muss, kriege ich Gänsehaut, ey. Das ist fast genau ein Jahr her. Lea erinnert sich an den Moment beim Konzert, bevor der Täter zustach.

03:14:47 Das einzige Negative bei Kims Chat-Community, der ACAB-Mob ist recht groß und wird ungefiltert gelassen. Weil Björn, du bist so oft hier und so oft sage ich 1312 und ACAB möchte ich in meinem Chat nicht haben. Also entweder konsumierst du mich wirklich seit über 1000 Nachrichten nur nebenher.

03:15:07 Aber wenn das das Einzige ist, was dich an diesem Chat stört, dann habe ich ja alles richtig gemacht. Ich wollte einfach genießen, habe die Augen sehr viel zugemacht. Das heißt, Sie haben den auch gar nicht auf sich zukommen sehen? Sie hatten die Augen zu, als das passiert. Ich habe es quasi erst, als es geschehen ist, habe ich die Augen aufgerissen, so beim Zurückstolpern. Leas Gefasstheit beeindruckt mich. Keine Wut, kein Hass.

03:15:35 Wenn ich mir vorstelle, jemand hätte meine Nichte niedergestochen oder meine Schwester, wüsste ich nicht, wie ich hier stehe. Also ich wünschte, ich würde meine Haltung bewahren und weiterhin so weltoffen sein können. Ich weiß es aber nicht. Ich bin relativ faktenbasiert in meinem Kopf ganz gerne. Klar machen hier ja Flüchtlinge teilweise, es ist ja ein kleinster Prozentsatz von den Leuten, die hier hinkommen, machen dann hier was. Aber wie viele Deutsche machen hier was?

03:16:02 Der Messeangriff von Solingen ist einer von vielen. Immer wieder Gedenkveranstaltungen. Immer wieder Politiker, die fragen, wie konnte das nur passieren? Doch Antworten haben sie kaum. Was das Gefühl der inneren Unsicherheit nur verstärkt.

03:16:21 Häufig hatten die Täter psychische Probleme. Konstanz am Bodensee. In der Universität hier gibt es ein Therapieprojekt, mit dem traumatisierten Geflüchteten schnell geholfen werden könnte. Und sie hat es mitentwickelt. Dr. Elisabeth Kaiser, Fachärztin für Psychotherapie. Psychische Belastungen schneller erkennen, sagt sie, das wäre möglich.

03:16:46 Was viele Leute nicht wissen, für Traumaüberlebende ist es hier und jetzt nur ganz kurzzeitig verfügbar. In der Mehrheit des Tages, die Stunden des Tages leben die in der Vergangenheit. Und deswegen können die sich so schlecht konzentrieren, können schlecht Schule machen, können schlecht Deutsch lernen. Und das betrifft viel mehr Menschen, als man glaubt. Unser Land hat mittlerweile über drei Millionen Geflüchtete aufgenommen. Viele leben noch immer in Sammelunterkünften.

03:17:13 Rund 30 Prozent von ihnen, schätzen Experten, sind therapiebedürftig. Ich finde es richtig gut, dass diese Doku diesen Wandel eingenommen hat, weil dass ein Mensch, egal welche Herkunft, kriminell wird, hat ja Ursprünge. Wir reden darüber ja ganz, ganz oft hier. Zum einen bei Geflüchteten haben wir ganz oft eben, dass sie Therapie benötigen, weil sie Traumata mitbringen.

03:17:41 Ein ganz, ganz großes Thema ist Perspektivlosigkeit.

03:17:48 Und das ist ja hier gerade schon deutlich geworden. Viele verbringen Jahre in diesen Flüchtlingsunterkünften, wo sie keine Perspektive haben, wo sie mit fremden Menschen zusammenwohnen, mit verschiedenen Kulturen und, und, und, und, und. Und das Dritte ist Armut, ein ganz großer Treiber von Kriminalität. Und das wird in den ganzen rechten, rechtsextremen Medienblättern halt sehr, sehr gerne weggelassen, dass es eine Begründung gibt für Kriminalität.

03:18:18 Kultur spielt dabei auch mit rein. Ja, man kennt es, diese Urstämme, die alle zu uns rüber wechseln, wie diese Inselgruppe von Neuseeland. Die wollen ja alle zu uns, weil die von unseren Sozialkassen gehört haben. Und in deren Kultur ist es normal, dass das Herz des Erstgeborenen rausgerissen und gegessen wird. Und in deren Kultur ist es völlig normal, dass sie ...

03:18:46 dass sie hier in Deutschland auch ihre Erstgeborenen umbringen. Magst du es mir erklären? In welcher Kultur ist denn Messerstecherei quasi Kulturgut? Welche Kultur bringt denn als Kulturgut Messerstecherei mit? Komm, hau doch mal raus. Ich bin sehr gespannt. Ich markiere dich, das hat nichts Böses damit zu tun. Ich will nur diese absolut intellektuelle Erklärung nicht verpassen.

03:19:13 Gerne mit Belegen und Statistiken. Also wenn du sowas raushaust, dann bitte direkt mit Quellen. Wir stehen alle so machtlos gegenüber der ganzen Gewalt, dass wir nicht mit Verbote, sondern mit Gesprächsbereitschaft und ein bisschen mehr Menschlichkeit gegenüber. Menschlichkeit, aber Integration ist ein riesiges Thema. Perspektiven geben, Armut bekämpfen, Therapien bieten. Und das sind ja alles Themen, die auch unsere deutsche Bevölkerung treffen. Also versucht mal einen Therapieplatz zu bekommen. Wir haben...

03:19:40 Also wenn wir nur auf diesen drei Ebenen, weil das die Haupttreiber für Gewalt sind, wenn wir nur auf diesen drei Ebenen diskutieren, dann fehlen uns Therapieplätze, wir brauchen endlich mehr Kassensitze, was soll der Scheiß? Und das trifft genauso die deutsche Bevölkerung. Das wäre ein Ansatzpunkt, habe ich in keinem Wahlkampf gesehen, war kein Wahlkampfthema. Das zweite ist das Thema Integration und das hilft uns auch.

03:20:02 Weil wir brauchen diese Menschen. Wir brauchen Menschen, die in die Sozialkassen einzahlen. Wir brauchen Menschen, die hier arbeiten. Die Menschen wollen hier arbeiten. Integration ist ein großes Ding. Bürokratieabbau, Anerkennung von Ausbildungen oder schnellere Integrierungen in den Arbeitsmarkt sind genau das, was diese Menschen auch wollen. Und damit bekämpfst du auch gleichzeitig die Perspektivlosigkeit.

03:20:22 Aber zu sagen, also was sind denn die Maßnahmen, die wir aktuell aus der Politik sehen? Wir stellen überall Poller auf, damit niemand mit dem LKW wieder in der Menschenmasse frasen kann. Schnelle Maßnahmen sollen sie machen. Was wir machen ist, auf Plätzen Messer verbieten.

03:20:38 Okay, Dude. Also ich kann unserer Politik gerade beim Thema Migration oder generell beim Thema Kriminalität nichts abgewinnen. Und der Anfang dieser Dokumentation waren zehn Minuten darüber, dass ein Vierergespann aus vier Institutionen, Ordnungshüter und PolizistInnen einem Crack-Abhängigen eine Crack-Pfeife abgenommen haben.

03:21:06 Es muss so deprimierend sein, in unserer Polizei zu arbeiten. Wirklich, als Einzelperson in der Polizei zu arbeiten, bei dieser Politik, muss wirklich unfassbar deprimierend sein. Wenn das dein Job ist und du gleichzeitig siehst, dass unsere Politik nichts Besseres auf dem Plan hat, als jetzt auch noch Grenzen zu kontrollieren, das heißt, deine KollegInnen werden im großen Stil noch an die Grenzen abgesetzt, um dort zu kontrollieren, was nachweislich nichts gebracht hat, außer Kosten.

03:21:35 Ich würde den Beruf wechseln, ich hätte da keinen Bock drauf. Wenn ich die Möglichkeit hätte, wäre ich schon lange nicht mehr als Polizist tätig. Das muss so scheiße sein. Gleichzeitig haben wir so ein riesiges Rassismusproblem in der Polizei, dass wenn du richtig Pech hast, deine Kollegen auch noch alle Rassisten sind. Oder viele.

03:21:54 Das muss so deprimierend sein. Aber hey, wenn du verbeamtet bist, dann kannst du sogar in Chatgruppen rechtsextremes Gedankengut schreiben und wirst trotzdem nicht gekündigt. Das ist super. Also für Rassisten in der Polizei, die sind, glaube ich, ganz gut aufgehoben in unserem System aktuell. Als Polizist, der tatsächlich Polizist geworden ist, weil er in diesem Beruf was verändern will, weil ja, die gibt es auch, das wollt ihr nicht hören, aber ja, auch die gibt es, muss das ganz schön deprimierend und scheiße sein.

03:22:25 richtig kacke. Ich hatte letztens in einem kleineren Kreis auch diesen Spruch, die haben ja eine andere Kultur. Meine Reaktion war, ja danke für diese AfD-Bildschlagwort. Was ist denn deren Kultur? Keine Ahnung. Da kommt jetzt auch nichts mehr. Da kommt jetzt auch nichts mehr. Wenn du dann nachfragst, das sind ja wirklich, die Springerpresse verblödet unsere

03:22:54 Einwohner, wirklich.

03:22:58 Ich kenne einige echt tolle und stabile Polizistinnen und trotzdem ACAB. Ja, ich bin kein Fan von ACAB, weil Menschen dafür zu blöd sind. ACAB löst immer nur eine Diskussion aus, siehe weil Balion oder wie er heißt. Ein absoluter Stammzuschauer, der ACAB aber nicht differenziert bekommt, sondern sagt pauschal alle Polizisten, sagt ACAB überhaupt nicht aus. Das ist der Grund, warum ich ACAB oder 1312 nicht in meinem Chat stehen haben will.

03:23:25 Weil man es jedes Mal Leuten erklären muss und es jedes Mal den Stream behindert. Deswegen bin ich kein Fan davon, das in meinem Chat stehen zu haben. Oliver von Doborowski ist zum Beispiel als Polizist based. Hallo Oliver! Die Polizisten sind nicht das Problem, sondern das System. Ja, wobei ich trotzdem nicht verstehen kann, warum man in der heutigen Zeit Polizist wird. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Das auf der anderen Seite.

03:23:57 Doch nur 3% bekommen eine Therapie. Eingegrabene Erinnerungen an Flucht, Krieg und Folter können urplötzlich wieder hochkommen. Das weiß die Therapeutin aus jahrelanger Erfahrung in Krisengebieten weltweit. Wer wird gewaltbereit, wenn Sie es wissen wollen? Schwerst traumatisierte Jungs, die nach der Pubertät im Alter zwischen 15 und 30 Jahren.

03:24:25 unter Umständen in so eine Art reaktive Gewaltbereitschaft gehen. Ein klassisches Beispiel wäre jetzt ein schwer traumatisierter geflüchteter Mensch, der ist im Zug und dann kommt jemand mit einer Uniform und kontrolliert. Könnte es natürlich sein, er wird erinnert an die Zeit im Gefängnis, wo er vielleicht gefoltert wurde und in diesem Moment kommt so eine Art Schutzmechanismus raus und er agiert aus.

03:24:55 Ausagieren heißt, er attackiert den Kontrolleur. Diesen Menschen möchte Elisabeth Kaiser helfen. Und ihre Kursteilnehmer, die sie an einem Wochenende zu Traumaberatern schult, auch. Die meisten von ihnen haben selbst Fluchterfahrung, leben aber schon länger in Deutschland. Sie erlernen eine Interviewtechnik, mit der sie Traumareaktionen fachgerecht erfragen können.

03:25:22 Dann können wir heute loslegen mit den Live-Event-Checklisten. Hast du Erfahrungen mit Feuer oder einer Explosion gehabt? Ja. Ich war nicht drin, aber ich habe es aber mitbekommen, also gehört. Und hast du jemals einen gewalttätigen Angriff erlebt? Nein, nicht, dass ich mich erinnern kann, nein. Hast du dich schon mal in einem Kriegsgebiet befunden?

03:25:48 Ja, ich weiß, dass ich ein kleines Kind war. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Offenheit. Je nach Antworten werden die Befragten eingestuft. Wer im grünen Bereich ist, hat wahrscheinlich keine Probleme. Die im roten Bereich brauchen schnell professionelle Hilfe. Die große Menge im gelben Bereich kann von den geschulten Traumaberatern selbst behandelt werden.

03:26:15 Wissenschaftlich jetzt hundertmal nachgewiesen. Zum Beispiel die narrative Expositionstherapie. Da können Sie zehn Sitzungen, mit zehn Sitzungen könnten Sie signifikant die Symptome reduzieren. Signifikant. Der Vorteil, die jungen Berater können Landsleute in ihrer Landessprache erreichen. Auf Augenhöhe, ohne Bürokratie, ohne Dolmetscher.

03:26:41 Es ist ja anders, wenn man die gleiche Sprache spricht und gleicher Hintergrund hat, dass halt die Verständnis eher da ist und dass wir dann dadurch halt vieles bewegen. Die Ausbildungskosten für die Trauma-Berater sind überschaubar. In Baden-Württemberg wird das Konzept dennoch nur in zwei Pilotprojekten. Ja, ich bin kein Fan davon. Wir haben darüber ja schon mal gesprochen. Es ist ja auch ein altes Thema für uns hier im Stream.

Kritische Auseinandersetzung mit Trauma-Beratungen für Geflüchtete

03:27:07

03:27:07 Ich halte auf verschiedensten Ebenen diese Trauma-Beratungen für schwierig. Ich habe ja, ich wurde damals auch angeschrieben, ob ich die Petition unterschreibe. Ich habe sie weder mit euch geteilt, noch habe ich sie unterschrieben. Ich habe aber gesehen, dass große andere YouTuber da sehr schnell mit draufgesprungen sind und die geteilt haben und so und ich sehe das sehr, sehr kritisch.

03:27:31 Ich habe damals Rücksprache gehalten mit einem Psychologen und aus dem Stream, Quirio, ist auch Psychologe oder Psychotherapeut, irgendwas in die Richtung. Und der meinte auch, boah, weiß ich jetzt nicht, finde ich jetzt nicht so toll. Ich habe das damals nicht komplett für mich einordnen können und habe mir deswegen eine zweite Meinung eingeholt, weil ich mehrmals per Instagram und per E-Mail von der jeweiligen Person angeschrieben wurde, ob ich nicht mitmachen möchte. Und ich habe zwei Probleme dabei.

03:28:00 Zwei große Oberprobleme. Das erste ist, es ersetzt niemals ein Grundstudium. Freiwilligkeit muss halt gegeben sein. Nee, warte ganz kurz, lass mich ganz kurz. Es ersetzt niemals ein Grundstudium. Diese Menschen sind für mich, für mein persönliches Empfinden einer Anforderung von Menschen, die andere Menschen behandeln, nicht ausreichend geschult. Das ist aber nur meine ganz...

03:28:28 eigene persönliche Meinung. Es ist irgendwas zwischen Coach und studierter Psychologe oder Psychotherapeut. Da habe ich echt Bauchschmerzen bei. Weil es geht um teilweise traumatisierte Menschen. Wir haben jetzt gerade diese Einteilung gesehen. Gut, das sind vielleicht nicht schwer traumatisierte Menschen, aber es sind Menschen, die halt ...

03:28:51 Zum Beispiel aus dem Kriegsgebiet kommen oder, oder, oder. Und ich habe da echt Bauchschmerzen bei ...

03:28:59 dass diese Menschen eben nicht von ausgebildeten Psychologen oder Psychotherapeuten behandelt werden. Das ist das Erste. Freiwilligkeit hat damit für mich nichts zu tun, weil du gehst nicht freiwillig zu einem Therapeuten, sondern du gehst aus einem Traumata oder einem Grund zu einem Therapeuten, um dich behandeln zu lassen. Nur weil ein Mensch aus der Not heraus sagt, okay, dann gehe ich zu einem teuren Coach oder einem ...

03:29:26 halb ausgebildeten systemischen Berater oder sonst irgendwas, heißt das nicht, dass das freiwillig ist, sondern diese Menschen haben ein Need, wieder arbeiten gehen zu können, wieder leben zu können, wieder selbstständig sein zu können, weswegen sie in Behandlung gehen unter Umständen. Das hat nichts mit Freiwilligkeit zu tun. So, das ist der erste Punkt. Und der zweite riesige Punkt, ich mache Politik, ist die Politik für mich.

03:29:54 Der zweite riesige Punkt ist die Politik für mich. Ich habe intrinsisch motiviert, was auch immer du damit ausrücken willst. Hat doch mit intrinsisch jetzt gar nichts zu tun. Es ist aus einer Notlage heraus, was völlig anderes, egal. Der zweite Punkt ist für mich Politik. Wir nehmen damit der Politik ein riesiges Problem ab.

03:30:15 Die Zivilgesellschaft hat es wieder irgendwie geschafft, eine Halblösung dafür zu schaffen, eine für mich Halblösung zu schaffen. Ich habe eine sehr harte Meinung dazu, das ist mir durchaus bewusst. Was wir bräuchten, ist die Politik, die mehr Kassensitze frei macht, die mehr Menschen die Möglichkeit gibt, eine Praxis zu eröffnen, die den Need erkennt und sieht und diese Schlüsselverteilung auf Kassensitze wieder geradere rückt.

03:30:40 What the fuck? Und deswegen habe ich für mich die Entscheidung getroffen, diese Petition nicht zu teilen und nicht zu unterschreiben. Aber das ist nur meine Meinung. Ihr dürft da auch eine andere Meinung zu haben. Ich erlaube euch das, ausnahmsweise. Wir brauchen keine psychologischen Berater oder Coaches und dann fängt Mina warum auch immer an, mich anzuschreien. Wir brauchen Therapieplätze, wir brauchen kostenlose Ausbildung und Diversitäten in den Therapieformen.

03:31:12 Exakt. Es ist doch einfach schnell zynisch, wenn die Situation der Person einfach schlecht ist. Therapie ändert das nicht. Jemand, der den Weg aus der Perspektivlosigkeit zeigen kann, ist da oft mehr wert als irgendwer, der an ihrer Psyche rumdoktort, möglicherweise noch ohne, dass sie das wollen. Ich weiß nicht, wo ich bei diesem Kommentar anfangen soll. Du schmeißt hier zwei Menschengruppen komplett in eine Kategorie. Es gibt Menschen, die perspektivlos sind aufgrund unserer Politik, aufgrund von Bürokratie, aufgrund von nicht erteilten Arbeitserlaubnissen und und und.

03:31:39 Und es gibt Menschen, die hier mit Trauma daherkommen und Therapie benötigen. Ich weiß nicht, warum du das so wild ineinander mischst.

03:31:49 Den Leopoldinern hat das Team der Uni Konstanz das Projekt auch dem Bundeskanzleramt vorgestellt. Das war 2018. Auf eine Antwort warten sie bis heute. Also da gibt es ein Instrument, das ist preiswert, es ist niedrigschwellig und es ist effektiv, um Probleme bei Geflüchteten frühzeitig zu erkennen. Das ist seit Jahren bekannt. Warum wird das nicht flächendeckend eingesetzt? Das ist doch die beste Prävention überhaupt.

Innere Unsicherheit, Politikversagen und die Rolle der Polizei

03:32:19

03:32:19 Fassen wir zusammen. Die innere Unsicherheit in unserem Land betrifft viele Menschen. Tun wir nichts dagegen, wirkt sie wie ein Gift, das nach und nach unsere Demokratie gefährdet. Damit das nicht passiert, braucht es eine Politik mit klaren Regeln, die für alle gelten und die alle in die Verantwortung nimmt.

03:32:42 Es braucht eine Polizei, die effektiver arbeiten kann, mit Befugnissen, die den neuen Herausforderungen gerecht werden. Und wir müssen... Die wurden nicht benannt, oder bin ich jetzt blöd? ...in die Verantwortung nimmt. Es braucht eine Polizei, die effektiver arbeiten kann, mit Befugnissen, die den neuen Herausforderungen gerecht werden. Nee, also was ich aus dem Teil von dieser Vierergruppe rausnehme, ist, dass das echt arme Schweine sind.

03:33:11 deren Handhabe einfach nichts bewirkt hat. Nicht in diesem Beitrag jedenfalls nicht. Dass wir da grundsätzlich was anderes brauchen. Nämlich einen Auffang von Obdachlosigkeit. Wir brauchen gesicherte Räume, wo die Leute gesichert Drogen nehmen können. Damit hat man beste Erfahrungen gemacht und hat auch die besten Ergebnisse erzielt. Aber im Grundsatz stimmt das schon.

03:33:34 Die brauchen eine andere Hilfsmittel. Ja, was sie sagt, stimmt schon übergeordnet. Aber was ist damit gemein? Und wir müssen genauer hinsehen, differenzieren in Medien und sozialen Medien. Wir alle sollten versuchen, bei den Fakten zu bleiben. Und Klartext reden, auch wenn es manchmal weh tut. Vielleicht gewinnen wir ja so etwas mehr innere Sicherheit zurück. Was meinen Sie?

03:34:03 Ja.

03:34:11 Ich habe das Gefühl, ich bin eine Schallplatte und sage das mittlerweile in jedem Stream. Aber wenn ihr sowas schreibt wie, boah, heute ist der Chat sogar für mich anstrengend, also erstmal nehme ich das gar nicht so wahr. Ich nehme den Chat extrem konstruktiv heute wahr. Wir hatten auch heute wieder großartige Gespräche von Anfang an. Aber wenn ihr so einen Kommentar platziert, dann platziert ihn doch bitte direkt an jemanden.

03:34:34 Weil wenn ich den Chat jetzt in dem Moment durchgehe, dann war hier dein Kommentar mit, der Chat ist heute sogar für mich anstrengend. Und ich, also ...

03:34:50 Wo denn? Wo ist der Chat gerade anstrengend? Also ich verstehe es heute noch weniger als die Tage davor. Wo? Wo ist der Chat gerade anstrengend? Der Chat ist übelsüß, der Chat diskutiert mit, der Chat schreibt lange Absätze, der Chat macht mir heute nur Freude. Ihr seid toll. Es tut mir leid, Chat, dass ihr ständig über einen Kamm geschert werdet und nie jemand direkt angesprochen wird. Ich weiß nicht, wer dieser Chat immer ist, der da gemeint ist. Ich finde euch heute toll. Okay?

03:35:19 Ich weiß nicht, welcher Chat das immer ist, der da gemeint ist. Ich weiß es nicht. Ich weiß es doch auch nicht. Ich würde das gerne ab und zu mal direkter benennen. Ich weiß es nicht. Ihr seid toll heute. Es macht richtig viel Spaß, diese ganzen verschiedenen Eindrücke zu bekommen. Es macht Spaß, mit euch zu diskutieren. Ich weiß nicht, wer immer gemeint ist mit diesem Chat. Wer ist dieser Chat? Ich weiß es nicht.

03:35:45 Parallelunivor sind schon die Therapieplätze auch nicht so einfach, weil wo qualifiziertes Personal, Finanzierung, Einrichtung etc. Die Wartelisten sind jetzt schon sehr lang. Ja, sag ich ja. Hab ich doch gerade lange und breit drüber gesprochen. Bin gelegentlich für mich selbst anstrengend. Das ist okay, das sind wir alle mal.

03:36:03 Nur heute ist der Chat gerade mit uns im Raum. Falsches Fenster, ja. Vielleicht ist da jemand gerade mal fremdgegangen und irgendwo in einem Parallelchat auf Twitch gibt es gerade ein super viel Anstrengendes. Ich bin schuld. Warum denn? Was ist denn gemacht?

03:36:20 Das Anschreien, bin am Arbeiten, kann ich sofort schreiben. Ach komm, das war eine Userin, die einmal Caps geschrieben hat. Einmal. Warum wird denn immer der Chat, dann adressiert das doch direkt bitte an den oder diejenige und schert mir nicht ständig den kompletten Chat über einen Kamm. Ich kann es nicht mehr lesen, dann muss ich echt mal regelmäßig den Chat in Schutz nehmen. Mensch ey.

03:36:48 Also wirklich. Okay, ihr wundervollen Menschen. Wollen wir noch eins weitermachen? Gott, ihr seid so süß, ne? Ich lese ganz oft eure Kommentare. 68 Kommentare einfach auf diesem Video. Ich liebe alles, ey.

03:37:18 Ich liebe Kommentare, wirklich. Oh Mann ey, es ist so cute ey. Ich liebe mittlerweile Kanäle, die die Kommentarfunktion deaktiviert haben. Oh nein.

Ankündigung neuer Projekte und Auseinandersetzung mit politischen Themen

03:37:31

03:37:31 Ist eigentlich schade, oder? Ist eigentlich super sad. Hä, was ist das denn für ein... Ach, das ist ein Vogel? Und was ist dieses schwarze... Ich weiß es nicht. Einfach nur ein schwarzes Zeichen. Ach, für Blackbird. Okay, was auch immer er sagen möchte. Naja, gut. Okay, so viel dazu. Was hat Chad jetzt wieder angestellt? Bist du umgezogen? Nein, ich habe ein Studio. Ich habe investiert und expandiert. Ich habe eine kleine, süße GmbH und ich dachte mir, ich trau mich jetzt was.

03:38:00 Und hol mir wieder ein Studio in Berlin. Und in diesem Studio saßen schon großartige Gäste, die Filmemacher von Kein Land für Niemand. In diesem Studio sah schon Jan van Aken. Und boah, wenn ihr wüsstet, wer nächste Woche in diesem Studio sitzt. Ich sag's, wie es ist. Ihr freut euch alle drauf. Ihr wisst es noch nicht, Leute. Ihr wisst es noch nicht, aber ihr freut euch. Glaubt mir. Okay, wir haben noch 20 Minuten. Kriegen wir noch was Schnelles hin?

03:38:32 Wenn du und Racon gleichzeitig streamen, weiß man nicht, was man gucken soll, wechsel einfach. Das ist vollkommen okay. Mal da, mal da. Herr Habeck, Robert, haben wir doch schon gesehen. Ach so, du meinst nächste Woche. Entschuldigung, ich darf gerade in der Ausschau. Tino Chrupalla, nee, Tino Chrupalla wird niemals in diesem Studio sitzen. Also vielleicht, wenn ich ausgezogen bin. Ich kann ihn ja einladen, wenn ich ausgezogen bin. Das wäre witzig, Entschuldigung. Ist nicht witzig. Ist nicht witzig.

03:39:00 Nicht im Sinne der Demokratie. Ihr wundervollen Menschen, wenn wir uns beeilen, hätte ich noch Zeit für ein letztes Abschlussvideo. Was läuft falsch beim Bürgergeld? Wir haben ein neues Frontal auch, aber das geht eine Dreiviertelstunde. Aber wir haben ja noch ein paar Tage diese Woche. Wir haben noch ein paar Tage. Von Veganern verraten, warum Robert Mark Lehmann mit Tierschutz aufhört. Wollt ihr ein bisschen YouTube-Trash? Ich trainiere 30 Tage für einen Pooldance-Wettkampf. Alter, Knus, so krass, ne?

03:39:27 Ich find Gnu wirklich so krass. Junge, Junge. Ich find die so krass, die Frau. Ich muss mich unbedingt bei der melden. Warte mal kurz. Ich muss mir das kurz aufschneiden. Ich muss mir das kurz aufschreiben. Hördings. Riso. Gnu. Wollte mich bei noch jemandem melden. Ach, Mann. Ah, hier. Wie heißen die noch? Scheiße.

03:39:54 Ich komme nicht mehr auf den Namen. Ich habe gestern an ein Pärchen gedacht, die reisen immer und die waren letztes Jahr, habe ich die interviewt bei Utopia. Scheiße. Das Video willst du, glaube ich, nicht anschauen. Da rastet der Chat wieder aus. Ja, let's go. Maxify. Oh, Maxi ist so süß. Ich habe leider gar keinen Kontakt zu Maxify.

03:40:12 Ich finde, Maxi ist einer der süßesten Menschen dieser Erde, finde ich. Gnu reist immer heftig. Gnu ist so ein Arbeits-Gnu. Crazy. Wirklich. Absoluter Crush von mir. Ja, übel. Zwei, die reisen. Ja, zwei, die reisen. Ich habe die letztes Jahr interviewt. Ich weiß es nicht mehr. Yvonne Pfeffer! Danke. Das war einfach. Yvonne Pfeffer war das.

03:40:34 Ja. Nur einfach Powerfrau Nummer 1. Ja, ich bin kein Fan von Powerfrau, von dem Ausdruck. Aber die Frau reißt einfach alles ständig ab. Ähm, wollen wir das Jonas-Video schauen? Von Veganern verraten. Ach, diese Überschrift. Sollte Julia Glöckner zurücktreten? Äh, von Marvin Neumann. Okay. Your Call. Wollt ihr Robert Mark Lehmann von Veganern verraten? Oder wollt ihr Marvin Neumann?

03:41:02 mit sollte Julia Glöckner zurücktreten. Let's go. Ihr habt genau 10 Sekunden Zeit. Das Video von Jonas ist gut. Wir haben Jonas schon ewig nicht mehr gesehen. Schreibt Glöckner für Glöckner oder Robert Mark Lehmann, also RML.

03:41:21 Ich weiß, Marvin, ne? Ja, gut. Scheiß Politik Community. Ich kann nie Trash mit euch machen. Nie Trash. Wir können nie Trash machen.

03:41:35 Na gut. Oh. Ich habe keinen Ton. Warum habe ich keinen Ton? Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist Anfang 2025 die neue Bundestagspräsidentin. Sie repräsentiert nach Artikel 40 des Grundgesetzes den Bundestag und damit das unmittelbar von Volk gewählte Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland. Und sie hat das zweithöchste politische Amt der gesamten Bundesrepublik inne.

03:42:04 Nur der Bundespräsident, also Frank-Walter Steinmeier, steht über Frau Klöckner. Sie steht damit übrigens auch noch über Bundeskanzler Friedrich Merz. Aber sollte Julia Klöckner jetzt zurücktreten, zumindest fordert das jetzt die Linke. Der Grund, wenn ihr das Hofieren von Rechten wichtiger ist, als ihr Amt entsprechend auszufüllen, dann soll sie es doch bitte abgeben. Welche Aussagen von Klöckner jetzt Rücktrittsforderungen verursachen und wie es soweit kommen konnte, darum geht es jetzt.

03:42:32 Und wenn ihr jetzt schon eine Meinung zum Thema habt, dann schreibt es doch gerne mal unten in die Kommentare.

03:42:38 Und damit willkommen zurück zu einem neuen Video. Schön, dass ihr wieder mit dabei seid. Ich heiße Marvin und für diejenigen, die mich nicht kennen, ich bin Politik- und Sportjournalist und rede hier auf meinem Kanal wöchentlich über deutsche Politik. Also, was passiert da gerade? Ich habe auch vor, mich zukünftig Journalistin zu nennen, by the way. Aktivistin bin ich nicht, bin Streamerin, aber ich glaube, ich gehe zukünftig einfach mit Journalistin. Habe ich Bock drauf. Politikjournalistin. Klingt geil, oder? Und um Julia Klöckner. Also, beginnen wir mal von vorne.

03:43:05 Dass Julia Klöckner die neue Bundestagspräsidentin werden sollte, das war von Anfang an auch umstritten. Nicht wenige erinnerten sich an ihre Zeit als Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft zurück und auch an das Video aus dem Jahre 2019, welches sie veröffentlichte, in welchem sie den Großkonzern Nestlé lobt für die Reduzierung von Zucker, Salz und Fettgehalt in ihren Produkten. Wir erinnern uns alle, ne? Klöckner ist so ein riesiges Buch. Manchmal vergisst man, was sie schon alles getan hat.

03:43:36 Das war eins davon. Viele Parteien, übrigens auch Teile ihrer CDU, warfen mir damals kostenfreie Werbung für den Konzern zumindest vor. Während Klöckner fand bzw. findet, dass es Nestlé unter Druck setzte. Bis 2021 war sie Bundesministerin, danach saß sie ganz normal wieder im Bundestag von 21 bis 25.

03:43:56 Und unter der neuen März-Bundesregierung wurde sie dann eben zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. Hinter diesen Rücktrittsaufrufen, die es jetzt gibt, steckt vor allem Die Linke und auch vor allem Co-Chefin Heidi Reichenegg, die vor allem Jüla Knöckners Aussagen kritisiert, die sie bei einer CDU-Veranstaltung in Koblenz getätigt hat. Aber was ist passiert? Also, Hintergrund von all dem ist das CDU-Koblenz-Sommerfest in Rheinland-Pfalz im August. Das Sommerfest fand laut Medienberichten in den Räumen des Inno...

03:44:26 Innovationszentrums des Koblenzer Unternehmens Compu Group Medical CGM statt. Es gehört mehrheitlich Frank Gotthardt, der auch das rechtspopulistische Online-Portal Nios mitfinanziert. Übrigens der ehemalige Bild-Chefredakteur Julian Reit. Ja, tut mir total leid. Wir haben das alles schon durchgekaut. Aber es ist doch jetzt spannend, das nochmal von Marvin zu hören. Wir haben komplette Artikel über diesen Mann gelesen und wissen, wo denn noch überall mit drinsteckt.

03:44:54 Also, ihr erinnert euch, ne? Spielt bei NIOS auch eine wichtige führende Rolle. Und NIOS ist ein umstrittenes Medium. Ich zeige euch gleich auch noch, warum. Und Jüla Knöckner hielt eben bei dieser Veranstaltung auch eine Rede bei diesem Sommerfest, die eben nun zu diesen Rücktrittsforderungen führen. Denn sie ging auf die Kritik ein, dass sie in den Hallen des NIOS Mitbegründers und Finanziers das Sommerfest stattfand.

03:45:20 Denn sie stellte Gotthards News und die Tageszeitung Taz gegenüber. Die Taz vertrete das sehr linke Spektrum, das Medium von Herrn Gotthard sei auf der anderen Seite. Aber in der Methodik seien sich beide nicht so sehr unähnlich, sagte Klöckner. Aber das ist ausdrücklich in unserer Demokratie erlaubt. Nee, nicht Klöckner.

03:45:49 Der nette Sponsor des CDU-Sommerfestes. Ach, CDU und FDP. Ich nehme alles zurück. Cancelle ich weder ein Financier der Taz, noch cancelle ich Frank Gotthard ab. Ja, und dieser Vergleich zwischen Taz und Nios führt nun zu eben kontroversen Diskussionen. Aber was genau stört so viele an Nios eigentlich?

03:46:13 Ja, zum Beispiel der Publizist und Journalist Stefan...

03:46:42 Hier. Oh, ich glaube, er hat geantwortet.

03:47:13 Ich konnte nicht anders. Es war mir wirklich leid, aber ich konnte aber nicht anders. Die Partei FDP, Freie Demokratische Partei, wünsche ich mir wieder in den Bundestag.

03:47:29 Was antworte ich da jetzt drauf? Das tut mir leid. Oder was ist da jetzt die korrekte Antwort drauf? Das ist ein bisschen fies. Ich saß gestern vor dem PC und dachte, ich kann nicht anders. Gute Besserung. Ich hätte einfach nur, das tut mir leid geantwortet. Aber ist FDP nicht eine Beleidigung auf Französisch? Schade für sie, aber nein.

03:47:57 Schade für sie. Oh Gott, ich liebe das Meme so sehr. Lieber FDP als AfD. Ja. Schick ihr Link zum Kluckert-Video. Boah, nee, das sollte niemand nochmal sehen müssen. Kluckert Freiraum. So schwinde ich das am schnellsten, oder?

03:48:27 Das war echt ganz furchtbar. Das war echt ganz, ganz furchtbar. Nee, das kann ich dem nicht verlinken. Das krieg ich nicht übers Herz. Das krieg ich wirklich nicht übers Herz. Das war so furchtbar.

03:48:47 So, jetzt haben wir ja die Möglichkeit, um das zu verändern. Ach du Jemini, das war, also wenn ihr mich mal, das war das schlimmste Interview ever, wenn ihr mich mal komplett verzweifelt sehen wollt, dann schaut ihr dieses Video. Und bei Minute 50 habe ich aufgegeben, wirklich. Bei Minute 50 war ich, ähm,

03:49:09 Da habe ich nur noch so in mich rein... Ich habe Achtujemini gedacht und in dem Moment bemerke ich, dass ich es laut ausgesprochen habe. Schlimmer als Amthor, viel schlimmer als Amthor, ja. Sehr viel schlimmer als Amthor. Es war... Ich war dead inside, wirklich. Dass wir das überhaupt hochgeladen haben.

03:49:26 Das habe ich mir gedacht, sage ich nur. Ich fliege auch manchmal in den Urlaub. Das habe ich mir gedacht. Jedes Mal, wenn ich ein Flugzeug besteige, muss ich an Frau Kluckert denken. Das hier. Nios ist kein...

03:49:48 Seriöses journalistisches Medium, das lässt sich an vielen einzelnen Beispielen zeigen. News denkt sich Dinge aus, News schreibt ab, News stellt Menschen bloß. Tatsachen werden verdreht, bis sie ins eigene Weltbild passen und sich als Empörungsmacher einsetzen lassen. Man kann fragen, in welchem Maß News überhaupt ein journalistisches Medium ist. Vor allem bei Formaten wie Achtung Reichelt ist das Geschäft von News offenkundig nicht die Produktion von Journalismus.

03:50:17 sondern von Wut. Es wird Stimmung gemacht gegen die Regierung, gegen die Grünen, gegen Flüchtlinge, gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, gegen Transmenschen. Nios selbst übrigens beschreibt sich so auf ihrer eigenen Webseite.

03:50:31 Tja und weil jetzt eben sehr viele Menschen...

03:50:56 deutliche Unterschiede zwischen Taz und News kennen, gibt es jetzt eben viel Kritik eben an Jula Klöckners Aussage und deshalb eben auch Rücktrittsforderungen. Der Deutsche Journalistenverband zum Beispiel sagte übrigens zu diesem konkreten Fall auch noch und konkret auch zur Bundestagspräsidentin Jula Klöckner das hier. Die Bundestagspräsidentin hatte bei dem von Newsfinancier Frank Gotthardt gesponserten Sommerempfang der CDU-Kublands am 17. August nach Medienberichten behauptet, die beiden Medien seien sich in ihrer Methodik nicht so sehr unähnlich.

03:51:26 Frau Klöckner blendet dabei völlig aus, dass News entscheidenden Anteil an der Schmutzkampagne gegen die Juristin Frauke Prosius-Gersdorf hatte und anders als die Taz auf journalistische Standards zu pfeifen scheint, wenn die rechtspopulistische Agenda dies verlangt, kritisiert der DJV, der Deutsche Journalistenverband Bundesvorsitzender Mika Beuster. Der DJV kritisierte dabei übrigens auch, dass das ein weiteres Mal ihr problematisches Verhältnis zu Geldgebern

03:51:53 aus der Wirtschaft zeigen würde. Aber könnte Julia Klöckner nicht auch einfach abgewählt werden vom Bundestag? Warum wird das nicht gemacht? Tja, die Antwort auf diese Frage lautet, nein, das geht nicht. Sie kann nicht abgewählt werden. Und gleichzeitig ist diese Frage trotzdem spannend.

03:52:13 Erstmal ist ganz klar festgeschrieben, dass die Präsidentin und auch die Stellvertreter für die Dauer einer Wahlperiode gewählt werden, aber eben nicht durch Bundestagsbeschlüsse beispielsweise abberufen werden können. Sie kann also nicht, um es einfach auszudrücken, vom Bundestag abgewählt werden. Sie kann aber natürlich selbst zurücktreten. Spannend an der Geschichte ist, dass die AfD Ende 2024 einen Antrag im Bundestag eingebracht hatte,

03:52:36 also vorgeschlagen hatte, dass das in Zukunft möglich sein soll. Hier, entsprechend will die Fraktion dem Paragrafen 2 einen vierten Absatz hinzuwügen mit dem Wortlaut, für die Abwahl des Präsidenten und seiner Stellvertreter ist die Mehrheit der Mitglieder des Bundestages erforderlich. Die Abwahl erfolgt mit verdeckten Stimmzetteln. Das wird nicht passieren, ne?

03:52:56 Da muss man einfach so sagen. Übrigens, in dem einen oder anderen Deutschen Landtag ist es möglich. Zum Beispiel wollten die Linken und die Grünen in Sachsen-Anhalt 2023 mal den dortigen Landtagspräsidenten abwählen. Und 2018 war es die SPD, die im saarländischen Landtag sowas ähnliches einführen wollte, wie die AfD im Bundestag vorschlug. Tja, und jetzt? Meine persönliche Einschätzung zum Fall Julia Knöckner ist, dass sie aufgrund dieser Situation nicht zurücktreten wird.

03:53:25 Zu wenig und zu leise ist die Kritik aus den eigenen Reihen. Es gibt gar keine Kritik aus den eigenen Reihen. Die CDU hat es so perfektioniert, diese kritischen Stimmen so klein zu halten, vor allem nicht an die Oberfläche und erst recht gar nicht an die Öffentlichkeit treten zu lassen. Das wird niemals passieren. Dürft ihr euch wirklich nicht drauf.

03:53:47 Einstellen. Von der CDU, CSU. Kam jemals Kritik aus der CDU an der CDU? Ja, das gab es schon. Aber das wird rigoros kleingehalten. Da sind sie den Linken voraus. Da seht ihr das anders. Reicht euch persönlich das aus, damit Julia Klöckner ihren eigenen Rücktritt in Gang bringen könnte, sollte? Übrigens, wichtiger Hinweis, bleibt in den Kommentaren immer respektvoll. Beleidigungen und rechtswidriges sind hier bei mir ein absolutes No-Go.

03:54:12 So, und wenn ihr jetzt wissen wollt, wie laut der vielleicht lauteste Campingplatz Deutschlands ist, zumindest der verrückteste, dann schaut mal in diese Doku hier von mir rein. Ich war nämlich bei dem Elektro-Festival Nature One, mitten im Nirgendwo, sozusagen in Rheinland-Pfalz, kleine Connection da. Ja, mitten im Nirgendwo, Rheinland-Pfalz kennt man, Rheinland-Pfalz ist quasi…

03:54:33 Wer interessiert sich in Deutschland schon für Rheinland-Pfalz? Ehrlich, ne? Ein Campingplatz unterwegs und Leute, meine Ohren sind wirklich weggeflogen. Das war so laut. Schaut da unbedingt rein, das ist eine tolle Doku. Ja, was mich nochmal bestätigt, dass ich bei der Bucht der Träuber bleibe, weil dort gibt es Campingplätze, wo Musik auf dem Campingplatz einfach verboten ist. Macht man einfach nicht. Musik gibt es an den Bühnen.

03:54:56 Ihr braucht nicht noch Musik im Zelt. Im Zelt wird geschlafen und wenn ihr nicht schlafen wollt, sondern Musik, dann geht ihr in eine der zehn Bühnen. So. The Two Cents. Das war eine schöne Zusammenfassung. Danke an Marvin an der Stelle. Vielen Dank fürs Posten. Kuro, lasst da ein Like, lasst dort ein Abo, wenn ihr noch nicht abonniert habt. Marvin Neumann kann man sich gut und gerne geben. Wen juckt die Kritik? Das sind doch alles Opportunisten, die sich nur um sich selbst stören. Ja, was soll ich dir sagen? Also es gibt die Kritik und die innere...

03:55:22 Die inneren Unruhen in der Union gibt es natürlich, aber nicht so, dass die groß an die Öffentlichkeit kommen. Die hatten wenigstens einen Ruheplatz, da war Musik verboten. Ja, es gibt mehrere, also auf der Bucht gibt es mehrere Zeltplätze und es gibt halt ganz klar, also geht auf den ganz hinten, Leute. Das lohnt sich, wirklich. Im Festivalcamp morgens um sieben den Rasenmäher-Sound anmachen und durchs Camp laufen.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Reflexion über vegane Produkte

03:55:46

03:55:46 Als Rheinland-Pfalz-Bewohner fühle ich mich relativ nirgendwo und ich habe noch einen der marginal besseren Orte. Ich bin in Rheinland-Pfalz aufgewachsen, ich weiß, wovon ich rede, aber ich würde auch nicht mehr zurück wollen, muss ich ganz ehrlich sagen. Ihr wundervollen Menschen, ich habe noch eine Info von euch, die ich euch schulde. Ihr hattet nämlich Fragen zu einem meiner Werbepartner.

03:56:05 Und das war absolut berechtigte Fragenkritik, war es nicht. Und ich habe Rückmeldung erhalten. Und da wir Ende des Monats haben, möchte ich das noch nachliefern, bevor wir in den September kommen. Ich bin PrepMyMeal Partner in diesem Monat. Ich habe keine Ahnung, ob sie verlängern. Ich würde es mir sehr wünschen, weil ich sie liebe. PrepMyMeal ist so ein Partner, den ich gerne einfach behalten würde, weil er mein Leben sehr krass einfacher macht.

03:56:30 Nochmal zur Erinnerung, PrepMyMeal macht vorgefertigte Essen. Und ihr könnt die quasi bestellen unter verschiedensten Gesichtspunkten. Ich bin bei Veggie Vegan natürlich dabei und habe sechs Dinge für euch getestet oder zwölf. Habe ich sogar zwölf bekommen? Ich bin mir nicht mehr sicher. Und ihr hattet Fragen dazu. Nicht zu einem speziellen, ah die Gemüselasagne. Irgendein Influencer hat mir Gemüselasagne geantwortet, aber ich habe die glaube ich rausge...

03:56:57 Stingst, weil die nicht vegan ist. Deswegen habe ich die nicht getestet. Ja, die Gemüselasagne ist nicht vegan. Das ist eine absolute Frechheit. Na gut. Ich habe die veganen Gerichte getestet. Fast alle. Sind alle geil. Ausnahmslos. Also alle, die ich gerade sehe, habe ich auch getestet. Eins habe ich nicht getestet. Welches war das? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Ich glaube das hier. Das Biryani. Das habe ich nicht getestet.

03:57:23 Alle anderen habe ich getestet, waren übelgeil. Kann ich sehr empfehlen. Und ihr hattet Fragen dazu. Manchmal habt ihr Rückfragen zu Partnern. Und das eine war zum Beispiel, wie recycelt man die Verpackung? Weil die Verpackung ist quasi, also das Gericht kommt fertig und dann stellt man das in die Mikrowelle oder schmeißt es in die Pfanne. Und ich habe die Rückfrage bekommen, was macht man mit der Verpackung?

03:57:46 Und da ist nämlich so eine Beschichtung drauf. Und PrepMyMeal hat mir rückgemeldet, ist eine PET-Beschichtung. Das heißt, bitte in den gelben Sack, dieses Ding. Und dann habt ihr noch gefragt, die XXL-Gerichte gibt es nur in nicht-vegan. Kommen die irgendwann? Und dazu habe ich die News, jawohl, die kommen. Und zwar im März 2026 wird es die XXL-Gerichte auch in vegan geben. Diese Infos war ich euch noch schuldig.

03:58:13 Wenn ihr PrepMyMeal testen wollt, gibt es über meinen Code RE 5% Rabatt. Schaut da gerne mal rein. Gerade wenn ihr irgendwie Klausurenphase habt oder eine Umzugsphase oder was weiß ich, lohnt sich das, das sich für ein paar Tage zu holen und vielleicht mal eine Zeit zu überbrücken.

03:58:31 Das ist auf jeden Fall ein Kostenpunkt. Das heißt, wenn ihr das wirklich im großen Stile bestellt, lohnt sich das. Ansonsten vielleicht mal übergangsweise für irgendeine Knautschzone oder so, kann ich sehr empfehlen. Schmecken tut es auf jeden Fall. Ich koche einfach nicht gerne. Ich koche einfach nicht gerne, ich sag's wie es ist. Für mich ist das ein richtig geiler Partner. Ich würde mich richtig freuen, wenn die verlängern. Ich weiß es noch nicht, das weiß ich dann hoffentlich nächste Woche.

03:58:58 Dann musst du jetzt bis März 2026 Partnerin bleiben. Das wäre ein Traum. Das wäre wirklich geil. Vor allem, weil ich im September Sabaton machen möchte. Wenn sie kein Partner bleiben, überlege ich, ob ich es mir einfach selbst mal gönne, um ehrlich zu sein. Weil es für mich schon eine riesige Erleichterung ist.

03:59:15 Wie ist die Portionsgröße? Riesig. Also ich esse zwei Tage da dran, aber ich bin auch klein und schmächtig. Also wenn du groß und viel isst, wird es für dich reichen, würde ich behaupten. Ich esse an den Produkten immer zwei Tage. Danke für den schönen Streamy, ihr wundervollen Menschen. Wir haben heute richtig viele Themen behandelt. Gibt es noch irgendeine Frage? Warum macht man Gemüselasagne in Nicht-Vegan? Alter, kein Plan. Darf ich kurz ranten darüber?

03:59:42 Also es ist doch wirklich nicht schwer, dieses bisschen Käse, was da oben draufgeschmissen wird, einfach in vegan zu machen. I don't get it. Aber get ich, also get ich, kriege ich bei ganz vielen Marken nicht auf die Reihe, warum man vegetarisch nicht einfach überspringt. Ernsthaft. Also alles, was du vegetarisch machen kannst, kannst du mittlerweile auch in vegan machen. Wenn ihr Zielgruppe vegetarisch habt, dann nennt das Ding halt einfach vegetarisch. Wir Veganer haben uns sowieso angewöhnt nachzuschauen, ob es nicht doch vegan ist.

04:00:11 Weil oftmals ist es auch ein Marketingding. Richtig geiles Beispiel, keine Werbung, sind diese Instant-Nudeln mit Schrimpsgeschmack oder Rindgeschmack. Leute, die Hälfte davon ist vegan, weil das alles nur Geschmacksverstärker sind.

04:00:25 nichts mit Schrimps zu tun oder mit Rind. Und die gibt es auch in Veggie. Die Veggie werden nicht gekauft, weil ein Fleischesser denkt sich, nee, Veggie, ich nehme die Schrimps-Dinger. Aber die sind halt genauso vegan, wie die vegetarische Alternative neben dran. Ich muss immer mit dem Kopf schütteln, Leute. Deswegen, wenn es nur Marketing ist.

04:00:48 Ich will die Pille für die Mikrowelle von das fünfte Element. Was ist das? Nur Aromen, das stimmt. Ja, nur Aromen. Aber ich meine, ganz oft ist Fleisch halt auch sehr viel Gewürz. Also gerade so Hackfleisch. Könnt ihr frisches Hackfleisch und vegan, könnt ihr genauso kaufen. Schmeckt genauso, weil ihr das genauso würzt. Das schmeckt nach Gewürzen, Leute. Wirklich.

04:01:07 War das nicht so, dass bei den Nudeln irgendwie die Gemüsenudeln vegetarisch sind und alle anderen vegan oder so? Jaja. Das gibt es auch, wo irgendwas Tierisches noch drin ist. Molkepulver oder so. Sodass das Vegetarische nicht vegan ist, aber alle anderen Schrimpsaromen und so sind alle vegan. Komplett bescheuert. Also wirklich komplett bescheuert, Leute. So, ihr wundervollen Menschen. Ich mache jetzt Mittagspause.

04:01:35 weil ich danach arbeiten muss. So sieht es nämlich aus. Ich nehme euch heute den Tagebucheintrag für Sonntag auf. Das heißt, wenn ihr die noch nicht gesehen habt, ich bringe jede Woche ein Video auf YouTube raus, was wir auch nicht im Stream schauen. Schaut da gerne rein. Wir sehen uns morgen wieder um neun. Und ich werde heute Abend sehr, sehr wahrscheinlich Musik machen. Ich muss nämlich unbedingt die Playlist testen. Also muss ich wirklich. Ich glaube nicht, dass ich das ohne euch machen werde, weil mir das zu langweilig ist, das alleine zu machen.

04:02:04 Schreibt was Nettes unter das Video, genau. Tut es. Gestern, by the way, den fleischlosen Burger bei Burger King getestet. Kann man sich echt gut geben. Welchen? Es gibt so viele. Burger King hat so viele vegane Alternativen. Also gerade den Whopper Junior und so, die sind alle richtig geil. Okay, ihr wundervollen Menschen, habt einen wunderschönen Dienstag. Wir sehen uns morgen. Passt auf euch auf. Ja? Passt auf euch auf. Müsst ihr aber wirklich tun. Bis morgen. Tschüssi.

04:02:36 Viel Spaß beim Date. Dankeschön.