Dein Politikstream am Sonntag

Politik-Talk: Technische Startschwierigkeiten, Holi-Kritik und CDU-Analyse

Dein Politikstream am Sonntag
freiraumreh
- - 04:14:39 - 13.397 - Just Chatting

Die Diskussion umfasst Holi Energy's Marketingstrategien und Kritik an Influencer-Kooperationen. Analysiert wird die CDU-Krise nach einer gescheiterten Richterwahl. Persönliche Meinungen zu Altersarmut, Altersvorsorge und Sterbehilfe werden geteilt. Zudem geht es um Migrationspolitik und die Rolle der SPD.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Persönliche Befindlichkeiten

00:00:00

00:00:00 Ich hoffe, das ist jetzt der richtige Kanal. Ich hoffe, das ist jetzt der richtige Kanal. Ich muss auf jeden Fall einen Filter...

00:00:17 Das muss mit drauf, das muss mit drauf. Und ich schrei gleich eh noch ein bisschen lauter, dann passt das. Ich muss mir irgendwie, ich habe mir jetzt in OBS zwei Szenen, zwei Profile angelegt für die DJ-Streams, aber von letzter Woche war quasi noch alles durcheinander. Grabe, ein bisschen länger gebraucht. Und die Kamera auch, aber die bleibt jetzt so, da habe ich keinen Bock drauf heute Morgen. Ich finde die gar nicht schlecht. Mal so ein bisschen komplett rausgesucht. Ich muss mir noch einen Flaschenöffner holen und meine Snacks aus dem Kühlschrank und dann bin ich da.

00:00:47 Ich bin schwer dran. Hallo TJ, guten Morgen. Ne, ne, ich hab grad eh mal erst gestartet, alles gut. Wir sind sowieso vor der Zeit. Das liegt daran, dass ich mir gleich noch meinen Snack hole. Ich hab Melone. Und ich hab richtig Bock auf Kaffee und Fassbrause. Don't judge, please. Ich weiß nicht genau, woher das kommt, aber ich glaube, ich möchte heute... Ah, und meine Kopfhörer fehlen noch. Ah, damn, ich hoffe, ich hab die dabei.

00:01:11 Sonst muss ich die anderen nehmen. Aber das müsste eigentlich auch wieder gehen. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich bin sofort da. Hallo, Cindy. Einen wunderschönen guten Morgen. Lass uns zwei Minuten neuen Kaffee holen und dann legen wir los, okay?

00:01:26 Ich muss eigentlich noch ein bisschen größer machen. So, ich glaube, jetzt ist alles wieder auf dem Stand wie vorher. Ich habe heute Morgen erstmal hier DJ-Pult abgebaut, weil ich letzte Woche einfach alles habe stehen lassen. Das darf ich nicht mehr machen. So, Kaffee. Guter Kaffee. Fassbrause. Melona. Wir sehen uns in zwei Minuten. Ich bin sofort wieder da.

00:03:09 Okay, wartet, ich brauche noch Musik auf meinen Ohren. Guten Morgen, hallo Geschmäckle und hallo Blues. Ein Wunderschön, ich grüße euch. Wie geht's euch? Wie war eure Woche? Ich habe gestern auf der Ranch verbracht und hatte ein Meeting, ach ein Meeting, ein Date und es war alles sehr entspannt und ich habe das Gefühl, ich komme wieder ein wenig runter aktuell. Wie ist es bei euch? Wie geht's euch? Wie ist das allgemeine Feeling und Bedürfnis und...

00:03:37 Was fehlt euch gerade im Leben und was ist euch gerade wichtig im Leben? Bei mir verändern sich nämlich ganz viele Prioritäten gerade wieder, ein bisschen muss ich sagen. Und ich probiere gerade einiges auf die Reihe zu kriegen, was so ein bisschen liegen geblieben ist die letzten Monate. Und das tut sehr gut, das klappt auch sehr gut, aber es klappt langsam, es klappt mir auch zu langsam. Aber ich werde da heute auch weiter dran arbeiten. Kühle Temperaturen fehlen mir aktuell. Okay, ja, ich habe davon nicht so viel mitbekommen, weil wir echt...

00:04:05 Jetzt nur Regen hatten und jetzt die letzten zwei Tage wieder schön. Und ich genieße es gerade sehr. Und habe hier drin auch 10 Grad kühler. Also es ist wirklich sehr, sehr kühl hier drin. Aber genieße es gerade sehr, einfach nur keinen Regen mehr zu haben. Deswegen will ich mich wirklich gar nicht beschweren. Also wirklich überhaupt nicht. Wo ist mein Bluetooth-Gerät? Möchtest du verbinden? Tu es. Du schaffst das. You can do it.

00:04:34 Do it, do it. Ihr habt Musik, ne? Besser, hatte jetzt drei Tage frei und habe mich super erholt. Ich habe auch das Gefühl, also heute Morgen habe ich auch Dori geschrieben. Heute Morgen habe ich mich richtig auf den Stream gefreut. Und Sonntag ist einfach immer ein bisschen ruhiger. Das heißt, man startet auch ruhiger. Es sind weniger Leute da, aber es ist voll angenehm. Also es ist gar nicht so negativ. Ich habe aber schon überlegt, ob wir den Freitag mit dazu nehmen, statt den Sonntag. Einfach, weil sich mein Leben gerade ein bisschen ändert. Aber der Sonntag ist für mich immer noch so ein richtig schöner Stream-Tag eigentlich.

00:05:02 Weil der so cozy und gemütlich ist. Hallo Haki, ich grüße dich. Vielen, vielen Dank dafür. Schön, dass du da bist. Danke dir für 74 Monate. Dankeschön. Erste Woche arbeiten nach längerer Krankheit. Hat er es nicht vermisst? Ja, ich glaube, das ist auch, also gerade wieder reinzukommen. Dann so Wiedereingliederungen habe ich ja mit betreut nach dem Hamburger Modell. Also wenn das Erkrankungen waren, die jetzt...

00:05:29 nicht irgendwie seelisch oder so waren, sondern wirklich körperlich. Und da hatte ich teilweise PatientInnen, die wirklich lange, lange aus dem Beruf waren und du wieder quasi wirklich dich komplett einarbeitest, als wärst du wieder neu da. Das ist schon eine krasse Umstellung, dann wieder anzufangen. Insofern finde ich diese Wiedereingliederung fand ich immer sehr sinnvoll. Die haben wir ja immer alle mit begleitet. Und dann waren die Leute meistens einen halben Tag in Therapie, einen halben Tag Arbeit zum Beispiel.

00:05:55 Das war eigentlich ganz praktisch. So, wartet kurz. Ihr habt sofort wieder Musik. Keine Sorge. Keine Sorge.

00:06:07 Sophie, danke dir für sechs Monate. Wann ist denn das passiert? So, jetzt hat sie wieder Musik. Jetzt hören wir dasselbe. Einen wunderschönen guten Morgen. Schön, dass ihr da seid. Hallo, Quiet. Ich grüße dich. Einen wunderschönen. Wie geht es euch? Erste Woche arbeiten. Besser als jetzt. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich so Abende habe, wo ich denke, ich brauche mal wieder Urlaub. Und dann aber morgens aufwache und denke, ich will unbedingt arbeiten gehen.

00:06:36 Also ich bin in so einem weirden Zwischensegment gerade und freue mich auf die, ich habe so drei Tage im August, aber habe nicht das Gefühl, dass mir Urlaub gerade viel bringt. Ich glaube, es würde mich nur nervös machen. Guten Morgen, Vulpe Kula. Danke dir für 13 Monate. Dankeschön. Ich habe von der Übernachtungsparty am Freitag noch Melone.

00:07:00 Ich habe dich gerade eben gefragt, ob du was essen willst. Du bist nicht gekommen. Ich habe dich dreimal gerufen. Möchtest du was essen? Möchtest du was essen? Ich gebe dir das jetzt, aber wir stellen das hier hin, damit ich es zumache.

00:07:49 Ich habe nichts gesagt. Sie will wirklich essen. Meckt mir nicht so gut, Mama. Hast du schon länger nicht mehr gewechselt. Dieser Hund macht mich aktuell echt wahnsinnig.

00:08:03 Und wenn der Hund aus der WG daneben steht, dann ist das Essen aber ganz schnell gegessen. Das klappt aber, dass der Futter Knight ist groß. Guten Morgen allerseits. Hallo Annelie, schön dich zu sehen. Hallo Sebastian, oh lange nicht gesehen. Grüß euch. Hallo, guten Morgen Dori. Äh ja, Zwischensegments, da bin ich gerade. Aber ich hab Bock heute auf Streamen. Ich hab wirklich richtig Bock auf Streamen heute. Und hab auch richtig Lust mal ein bisschen was...

00:08:27 ein bisschen was durchzugehen und zu schauen, wo wir gerade politisch so stehen. Hallo Schachmat, guten Morgen. Hallo Dan, hallo Mojo. Oh Gott, all die alten Verdächtigen, ey. Ich habe einen Kaffee, ich habe eine Fassbrause, ich fühle mich absolut cute heute. Ich habe richtig Bock und ich bin heute für Flohmarkt verabredet. Der Tag kann nur perfekt sein und ich bin heute Abend für Musik verabredet. Und wenn wir Lust haben, gehen wir einfach live. Also es ist wirklich ein perfekter Sonntag. Ich kann mich nicht beschweren.

00:08:57 Und ich habe echt gut geschlafen. Du bist weggegangen. Die Fliegen liegen in diese fleischhaltigen Tierfutter-Scheiße. Legen die so schnell Eier rein. Es ist so widerlich. Ich kann hier nichts stehen lassen. Aber das heißt, der Hund guckt mich immer an, als würde ich ihm Essen verbieten. Kurz, meine Kamera.

00:09:26 Meine Kamera hat einen kleinen Hauweg.

00:09:29 Der Bildschirm funktioniert. Ah, jetzt ist er da. Du schaffst das. Komm schon. Nee, möchte er nicht. Er möchte nicht scharf spielen. Guten Morgen, Light Fury. Ich grüße dich. Solide Ausgangssituation. Ich weiß nicht, ob ihr noch Fleisch esst oder ob ihr Haustiere habt, die halt Fleisch essen. Aber es ist so widerlich, weil du siehst diese Eier auch direkt. Also wenn du das zwei Minuten offen rumstehst, hast du instant Fliegeneier drin.

00:09:58 Und die Fliegen lassen sich einfach nicht komplett vermeiden, vor allem im Land nicht. Und wenn du eine Stunde wartest, hast du die ersten Maden drin, die dann sich da bedienen an dem Hundefutter. Und nach zwei Stunden sind die geschlüpft. Und dann hast du die ganze Bude voller Fliegen. Es ist crazy. Also es geht so schnell, du kannst wirklich gar nichts stehen lassen. Es ist richtig krass. Mojo, ich danke dir für 33.850 Stunden. Dankeschön. Ich freue mich sehr. Ich habe aktuell eine sehr stabile Community, die ich sehr feiere. Hallo, Neb.

00:10:27 Und ich kenne jeden Namen, es ist wirklich crazy. Hallo Schuni, hallo Wolf, hallo Geschmäckisch, hallo Ctop. Schön, dass ihr da seid. Ist das gefährlich für Hunde? Ne, es ist einfach nur ekelhaft. Also ich glaube, Hunde könnten diese Eier auch mitnehmen. Wäre aber Katzenproblem auch so ein Problem. Katzen ist ja noch mehr Fleisch, Fleisch.

00:10:52 Okay, ich habe einen Kaffee, ich habe eine Fastpause. Das heißt, ich werde jetzt Koffein mit Melonenzucker, also Bruchzucker und richtigem Zucker mischen. Das heißt, in circa zehn Minuten werde ich hyper sein auf alles Politische, worauf wir Bock haben. Wird aber wenigstens, warte mal, ich kann die auch manuell nochmal versuchen scharf zu stellen. Ich finde, sie ist so... Ah, so besser. Okay. Okay.

00:11:22 Ja, es ist okay. Mein Touchbildschirm funktioniert nicht mehr von der Kamera. Irgendwie hat sie einen Hau wegbekommen letzte Woche. Ich sehe auch gerade, ich bin auch schon über acht Jahre hier. Ja, ich habe dich gefühlt jetzt zwei Jahre nicht gesehen. Aber ja, ich erinnere mich. Gentlebrain, ich danke dir für deinen Prime. Danke dir für 24 Monate. Danke dir für zwei Jahre. Dankeschön. Ich mag das, wenn Leute so lange nicht da sind, Sebastian, weil das immer heißt,

00:11:51 dass sie gerade ein Leben haben und es ist meistens was Schönes. So Arbeit, die Spaß macht oder Arbeit, die fordert oder Family bekommen oder Freund, Freundin bekommen oder so. Eigentlich schon schön. Ich war dieses Jahr schon ein paar Mal da und hab Hallo gesagt. Ich freue mich da immer drüber, ist gar nicht negativ gemeint, weil meistens ist es was Positives.

00:12:10 Meistens kommen die Leute dann nach Jahren und sagen, ich habe mein Studium abgeschlossen, ich bin jetzt verheiratet und es ist jedes Mal so richtig cool, euch ein Stück zu begleiten. Und dann ist es völlig normal, dass sich die Leben einfach verändern. Und das ist eigentlich schön, das ist bei mir ja auch nicht anders. Cheers, Leute, ne?

Diskussion über Themenwünsche und Werbestrategien

00:12:29

00:12:29 Passpause auf euch. Für Knabemals war mir zu früh, Leute. Das ist irgendwie so ein Abendgetränk. Ihr Wundervollen, habt ihr Lust? Ich würde super gerne ein bisschen rein starten. Gibt es irgendwas, was ihr diese Woche gesehen habt, was ihr nochmal sehen wollt? Oder etwas, was ihr bewusst nicht geschaut habt, wo ihr unbedingt reingehen wollt?

00:12:50 Marketing-Masterplan. Warum alle Werbung für Holi machen? Boah, ich weiß nicht, TJ. Also ja, ich würde gerne mal über so Influencer-Marketing reden, aber gerade Holi ist so ein Special-Fall von, wir streuen einfach in alle Märkte und haben Geld dafür übrig. Ich finde es nicht so spannend, um ehrlich zu sein. Holi hat kein Markenkonzept in dem Sinne. Holi verpartnert auch alle. Holi ist auch allen alles egal, was das für ein...

00:13:18 Partner ist. Ich bin sehr froh, dass ich die abgelehnt habe. Mir haben die irgendwie nicht gepasst. Finanziell hat mir das nicht gepasst und die waren mir irgendwie nicht so ganz sympathisch. Es kann sein, dass sich das nochmal ändert, aber es war so eine Holi abzulehnen, war so eine Momententscheidung irgendwie. Und irgendwie war ich ganz happy hinterher, weil die halt auch mit Gesichtern werben, wo ich so sage, boah, ihr scheißt ja echt auf alles.

00:13:47 Weiß ich nicht. Ist nicht mein Vibe von Marke. Aber das ist natürlich auch Holi exclusive. Es gibt auch andere Marken, die mit vielen Werben, wo ich trotzdem auch mitgeworben habe. Aber Holi ist mir so besonders negativ bei Influencern aufgefallen. Ich kann das jetzt so sagen, weil ich sie aktiv abgelehnt habe. Holi ist das Casino der Getränke. Ich finde schon irgendwie. Holi ist das Casino der Getränkeindustrie. Aber dafür...

00:14:16 Zahlen sie, also mir hätten sie nicht viel gezahlt. Wahrscheinlich zahlen sie anderen anders. Ich kann nur von mir sprechen. Hab die Lehrgangswoche nichts von Politik mitbekommen, außer wohltuende Lanz-Bashings durch die Dozenten. Let's go. Aber Lanz hat gerade diese Woche echt rausgehauen. Also das Britta Hasselmann Lanz habe ich noch nicht gesehen. Aber das mit der Richterin war wirklich gut. Also man kann Lanz immer bashen, außer diese Woche. Aber es würde mich sehr interessieren, wo sie gebasht haben. Magst du mal raushauen?

00:14:44 Das Fußballspiel gestern war Banger. Ich verpasse die immer. Ich hätte auch richtig Bock mal auf ein Frauenfußballspiel. Ansonsten habe ich gesehen, dass Logo eine Artikel 13 Fragen für Kinder macht. Das ist weird. Artikel 13 Fragen? Ist das wieder aktuell? Das einzige Thema, wo man Influencer auf die Straße bekommen hat? Boah, bei Artikel 13 habe ich mich so verarscht gefühlt. So, wir setzen uns für Menschenrechte ein, für Seenotrettung etc. Und ich frage so viele Leute an.

00:15:11 Und viele sind so, boah, das Thema ist mir too much, aber gut, dass du es machst. Aber bei Artikel 13 stunden sie alle auf der Straße. Das war irgendwie einfach. Art, nicht Artikel. Achso, Art 13. Was ist denn eine Art 13? Art 13 ist bei mir immer Artikel 13. Das ist so schnell verknüpft. Ich, Idiot, habe nach der roten Karte ausgeschaltet. Ich habe gar nicht mitbekommen, wie es ausgegangen ist oder sonst irgendwas.

00:15:38 Was ist passiert? Mochi, wunderschönen guten Morgen. Thema Too Much klingt ganz sympathisch. Okay. Ja, Thema Too Much war auch ein ganz, ganz lieber süßer Influencer. Also ultra süß. Ich liebe den. Ich muss dem auch noch antworten. Die sind alle super, super, super süß. Aber viele sind halt so, boah, Politik im Stream geht nicht. Gewonnen nach Elba schießen? Ah, nice.

00:16:05 Okay, dann war es sogar ein sehr spannendes Fußballspiel, ne? 5 zu 6, gewonnen nach Elfer. Wild! Scheiße, Mann. So was kann man auch echt nur live schauen, ne? Nachschauen macht irgendwie nie Sinn. So was wie 13 Fragen für Kinder. Ah, ich kann mit dem Art nix anfangen. Ich bin zu blöd. Ach, nach Art von Unbubble 13 Fragen.

00:16:31 Dori, mein Hirn aktuell beschäftigt sich mit allem, außer Sätze logisch auseinandernehmen, sodass sie einen Sinn für mich ergeben.

00:16:43 Ich hab's geschafft. Schon wieder rote Karte. Diesmal wegen Kopf ziehen. Nicht jetzt. Der kommt gleich lächerlich. Jetzt haben wir es gemacht. I'm so sorry. Hab's auch nicht gecheckt. Okay, das beruhigt mich ein bisschen, weil mein Hirn ist aktuell so überlastet. Ich hatte, ähm, ich hab gestern Hundesitting gemacht in der WG und hatte dazwischen ein kleines Date und war auch so zwischendrin gar nicht mehr reden.

00:17:11 Mein Hirn funktioniert langsam nicht mehr. Ja, okay. Beste Bedingungen, um sich heute mit Deep Talk Politik zu beschäftigen. Finde ich das super. Hat 13 Fragen für Kinder, finde ich übrigens. Das kann richtig, richtig gut werden. Oder richtig, richtig scheiße. Bietet aber Potenzial für die nächsten Mobbing-Opfer im Netz.

00:17:34 Not gonna lie. Also ich weiß nicht, stell drei, drei Kinder gegenüber. Irgendwer wird auf jeden Fall danach gemobbt werden, oder nicht? Also die Gefahr ist doch so hoch, dass es irgendwie, also die spielen doch alle irgendwie, also werden doch auch vom Schnitt her schon irgendwie in irgendeine Rolle gebracht. Nicht böswillig, nicht wie bei Trash-TV oder so, sondern automatisch. Ich stelle mir das sehr...

00:17:59 Schwierig vor. Hundesitting darf man fragen, was für eine Rasse? Mein Hund oder den, den ich gesittet habe? Maler ist irgendein Collie-Mix.

00:18:09 Aber schon älter, also ganz süß und frisst nur gern Scheiße. Das macht mein Hund gar nicht, das kenne ich nicht. Mein Hund ist auch sehr viel leichter und mein Hund ist sehr viel mehr auf den Gassigeher fixiert. Also mein Hund guckt halt immer und meinen Hund kannst du irgendwie mit Körpersprache und ein bisschen Sprache lenken. Und Mala ist so, ich gucke mich ab und zu um, aber ansonsten bin ich...

00:18:35 Ganz anderer Hund, ist richtig wild. Wir übersetzen dir das dann einfach. Dankeschön, dankeschön. Färb Kurus Verwirrtheit auf Kim ab. Ey, ein bisschen Verwirrtheit ist vollkommen okay. Habt ihr einen Kaffee, Leute? Habt ihr ein kühles, non-alkoholisches Getränk für heute Morgen? Soll ich, by the way, von der lieben Sophie... Dankeschön, dankeschön. Hatten wir uns vor kurzem gesehen über das KOM-Treffen aus Hamburg von damals geredet? Nice. Sag liebe Grüße zurück. Noch nicht. Okay, ich gebe euch noch zwei Minütchen.

00:19:03 Um euch was zum Trinken zu holen. Guten Morgen, Lara, by the way. Ich habe Kaffee und eine Fassbrause und Melone. Ich habe die besten Startbedingungen. Ich habe richtig Lust. Und dann würde ich sagen, legen wir nämlich los.

Instagram-Meilenstein und thematische Schwerpunkte

00:19:18

00:19:18 Ich habe die 30.000 auf Instagram, by the way, was mich ein bisschen ärgert, weil ich wollte schon bei 15.000 ein Vorstellungs-Reel machen und seitdem kriegen wir irgendwie ständig neue Follower dazu. Und dann habe ich gesagt, okay, Dori, bei 20.000, dann war 20.000 durch, dann bei 25.000 und dann haben wir letzte Woche irgendwie an zwei Tagen...

00:19:40 3.000, 4.000 Follower gemacht. Dann waren wir plötzlich bei 31.000. Und ich habe gerade noch so die 30.000 fotografiert bekommen. War so, langsam brauche ich auch kein Vorstellungsreel mehr. Ich finde es langsam irgendwie lächerlich. Guten Morgen, danke für deine freundliche Art. Wollte fragen, ob du mir erklären kannst, wie genau die sozialistische Vision von Demokratie aussieht und wie sie sich vor dem Machtmissbrauch schützen kann, wie ihn hier die Politiker gerade betreiben, wie zum Beispiel die Verfassung ignorieren. Liebe Grüße anyway. Nee, tatsächlich nicht.

00:20:05 Ich will erst mal ins Thema rein starten. Ich bin seit einer Viertelstunde live. Aber spannende Frage. Bist du zufälligerweise Politik Grundkurs oder hattest Politik in der Schule? Das wäre eine gute Frage für so eine Schulstunde.

00:20:21 Ich finde es aber eine spannende Frage. Also, würdest du sagen, dass es eine Definition sein muss, die sich an irgendwelchen Definitionen orientiert oder meine reine Meinung? Also, wo genau läuft die Frage hin? Nur interessiert, ist aber ein bisschen weird, wenn Leute, die noch nie hier waren, Pipi Langstrumpf heißen und zum ersten Mal hier chatten, solche Fragen stellen, weißt du? Das ist ein bisschen Fass. Da bin ich irgendwie seit zehn Jahren auf Twitch, da bin ich ein bisschen...

00:20:50 Den Braten, den rieche ich nicht, du. Guten Morgen, gib mir noch zwei Minuten, ich habe auch Melone. Okay, eine Minute. Vorstellungsreel dann anpinnen, maybe. Nein, dafür ist das Vorstellungsreel da. Aber ich habe immer noch keins. Okay. Dann würde ich sagen, wollen wir entspannt rein starten. Wir haben jetzt sehr, sehr lange über Borosis Gerstorff gesprochen. Zap ist, glaube ich, das erste Medium.

00:21:18 Was im Titel schon rechte Kampagne stehen hat und was bei allen Talkshows und Berichten, die wir letzte Woche durchgegangen sind, gefehlt hat, war eben diese, es war eine Kampagne, die da ganz klar gegen diese Person geführt wurde. Und Zapp scheint ein Video rausgebracht zu haben, was das nochmal näher beleuchtet.

00:21:44 Das würde mich sehr interessieren. Das ist ein Interview-Format mit verschiedenen ExpertInnen. Und das würde mich sehr interessieren. Das ist aber nichts für den Start vom Stream, weil es, glaube ich, euch direkt einschläfert. Das ist wirklich Interview-Format 101. Das ist, glaube ich, sehr anstrengend. Wobei, ein paar Einspieler sind drin. Das ist meistens sehr anstrengend zum Zuschauen, so für einen Einstieg. Wenn ihr das aber schafft, können wir damit starten.

00:22:11 Ich bin nur unbedarft und suche nach Experten. Du warst mir sympathisch, tut mir leid, wollte nicht ärgern. Ach, fürs Ärgern hat es auch nicht gereicht, alles gut. Ich könnte Chinas Lösung vorschlagen. Ach, guck mal, du findest Gesprächspartner. Ich sehe Gutes am Horizont aufziehen. Lasst uns über China reden. Hallo Snoopy-Köcks, ich grüße dich. Hab einen schönen Sonntag, dir auch. Guten Morgen, alles klärchen. Okay, also das steht auf meiner Liste.

00:22:40 Keine Chance auf einen Therapieplatz. Das ist wahrscheinlich nur eine Kurzfassung von extra drei. Das sind nur acht Minuten. Das würde ich mal hinten anstellen. Dann haben wir Was kostet die Welt? Einen Beitrag über Holy Energy. Ich würde den gerne schauen, weil mir Holy super auf den Senkel geht. Auch wenn die Hälfte meines Umfelds trinkt es trotzdem. Also es scheint ein gutes...

00:23:07 generell schon ein gutes Produkt zu sein, das ist einfach nur nicht mein Produkt. Von daher, da können wir gerne drüber reden, über die Werbestrategie von Holi, weil sie ja wirklich mit der Gießkanne bei vielen, vielen Menschen werben. Da können wir gerne mal reinschauen. Das Video arbeitet eigentlich auch noch auf und gibt einen zeitlichen Ablauf wieder. Ja, da habe ich richtig Bock drauf. Ist aber auch kein Aufreger. Bei was jetzt?

00:23:32 Wir müssen jetzt einen Holi-Sponsor vor dem Video machen. Ja, nee, leider nicht. Ich kann euch in Snogs Werbung reinhauen. Das können wir machen. Guten Morgen. Hallo Jana. Einen wunderschönen guten Morgen. Ja, ich finde, also ich komme ja aus dem Marketing. Von daher ist sowas immer spannend für mich, warum eine Marke so wirbt. Und das einfach mal aufzuarbeiten, finde ich schon spannend. Das Holi ist mit Sicherheit spannend. Ja, ich glaube, das können wir uns auf jeden Fall mal geben.

00:24:00 Okay, das haben wir zum Beispiel. Wir haben aber noch ein paar ältere. Gott, also TJ hatte ganz, ganz viel reingehauen. Bürgergeldpopulismus hatten wir schon, ne? Vor der Stadtfördern. Das haben wir gesehen. Lars Klingbeil bei einer PK. Ach, die PK von der Dings haben wir auch noch nicht gesehen, ja. Das ist aber nur ein ganz kurzer Beitrag, den du da reingebustert. Slaughter, ich danke dir für dein Prime. Dankeschön.

00:24:26 Ja, auf jeden Fall spannend. Ja, dass ja den Wikipedia-Eintrag geändert wurde, das haben wir ja nur ganz kurz drüber gesprochen. Ich hoffe, dass das bei der Zapp-Doku auch mit vorkommt. Ich verstehe nicht, wie Firmen wie Holi ein derartiges Marketingbudget auf die Füße bekommen. Die waren überall, die sind auch immer noch überall. Aber viele der Partner lohnen sich ja auch. Ich glaube, ich bin mir nicht sicher. Ich könnte mir vorstellen...

00:24:52 dass Holi auch mit Affiliate arbeitet. Also mit einem Festbudget plus Affiliate. Und dass gerade viele, die in ihren Communities gerne was verkaufen, das dann einfach auch gut hinkriegen, da wirklich Verkäufe zu generieren. Weil ich bin ja nicht so hart an Verkäufe gekoppelt. Also es hilft mir natürlich, wenn ihr über meine Partner kauft. Aber es ist ja schon so, dass wir...

00:25:17 einen Betrag haben quasi. Ich habe einen Fixbetrag und ich muss keine Verkäufe X bringen. Also ich habe keine Zahlen vorgegeben. Wenn es halt nach drei, vier Monaten nicht mehr passt, dann sagt die Marke, ja, passt nicht mehr und dann ist die raus. Das ist okay. Aber ich habe keine Vergütung mehr, wenn ich mehr verkaufe. Und ich könnte mir vorstellen, dass das bei Holi ein bisschen anders läuft. Wenn wir schon so lange über Holi reden, wollen wir in das Video einfach reingehen?

Diskussion über Holi Energy und Influencer-Marketing

00:25:45

00:25:45 Ist auf jeden Fall sehr effektiv und die Sponsoren aber auch Events mit. Also ich glaube, die arbeiten schon auch mit Budget. Ja, ja, die haben riesiges Marketingbudget auf jeden Fall. Das wird sich nicht alles refinanzieren in dem Sinne, sondern da ist viel Branding. So ein bisschen, es erinnert mich ein bisschen an Red Bull.

00:26:03 Wisst ihr, wie ich meine? Sogar meine Firma hat einen Holi-Code für Mitarbeiter. Ich arbeite bei der Versicherung. Die sind in allen Bereichen unterwegs. Das ist schon beeindruckendes Marketing. Mir stößt nur das Influencer-Marketing so unangenehm auf. Eben weil es ihnen egal ist, mit wem sie werben. Mich hat bei dem Holi-Video eher die Tatsache gewundert, dass das erst jetzt so gehypt wird und jeder kennt. Hab da im Sommer 2021 schon bestellt und fand's nice. Ist nicht mein... Also ich bin... Nee, ich...

00:26:32 Also, ich war nie, also das Einzige, was mich wirklich mal so dahin gebracht hat, war, ich hatte ja mal Waterdrop-Partnerschaft und das fand ich nice. Mir ist Holi zu süß, ich muss das richtig krass dosieren. Ich habe das einmal getestet. Ich finde es persönlich einen klassischen Energy besser als so ein Booster. Das ist kein Energydrink. Holi ist Eistee. Holi ist, ich dachte auch lange, dass Holi so richtig klassisch...

00:26:58 Energydrink ist, aber das sind die ja gar nicht. So, ich habe auch Kaffee. Ich habe Passbrause. Wenn wir schon die ganze Zeit über Holi reden, dann lasst uns doch in das Video auch reingehen. Holi ist mit Energy gestartet. Ist es aber schon lange nicht mehr, oder? Also ich habe nur die Eisteesorten getestet, weil ich vertrage überhaupt kein Energy. Also in meiner Grundbedingung hätte ich nicht mehr für Energy werben müssen. Also Holi war von der Seite schon sehr fair. Gibt auch Holi Energy. Jaja.

00:27:26 Ja, ja. Die sind Energy, haben aber auch Eistee. Ich glaube, dass der Eistee, könnte ich mir vorstellen, ist natürlich alles Mutmaßung. Nochmal halt eine ganz andere Zielgruppe, wie eben mich war. Gibt auch vegane Milchshakes. Ja, ich glaube, die sind einfach so riesig, die bedienen viel mehr mittlerweile.

00:27:46 Holi hat Ice-T-Energy und Hydration-Produkte. Okay, ihr scheint euch besser auszukennen als ich. Ich habe auch sehr schnell gesagt, dass es nichts für mich ist und habe mich dann nicht weiter mit der Marke als solches beschäftigt, wie ich mich beschäftigt hätte, wenn sie mein Partner geworden wären. Okay, aber wenn wir schon im Thema drin sind, dann lasst uns doch da starten. Diese Firma ist überall. Hauptpartner unserer diesjährigen Staffel Septuus White ist Holi. Die Drinks kommen in solchen Lootboxen in Pulverform.

00:28:12 Es gibt wohl kaum eine andere Marke, die auf YouTube so präsent ist wie die Trinkpulver-Brand Holy. Wir haben uns angeschaut, wer eigentlich hinter diesem Wahnsinn steckt und wie es sich das Unternehmen leisten kann, so viel Geld in Werbung zu stecken. In diesem Video erzählen wir euch step by step, wie aus einer bekifften Idee eines der am schnellsten wachsenden Food-Startups Deutschlands wurde und stellen außerdem die Frage... Ich finde es krass, dass sie überall präsent sind. Also wie ihr sagt, nicht nur bei der eigenen Firma, die eine Versicherung ist, sondern beim Lieblings-Influencer.

00:28:37 Und wir haben auch regelmäßig überall Pop-Up-Stores stehen. Also wirklich kleine, paar Quadratmeter große Pop-Up-Stores mitten im Berliner Hauptbahnhof zum Beispiel. Also es ist wirklich krass. Es ist wirklich, wirklich, wirklich krass. Übertreibt es Hauli mit der Werbung gerade? Dann kann es natürlich ganz schnell dazu führen, dass diese Kampagnen als unglaubwürdig eingekauft und fake angesehen werden können.

00:29:05 Bevor wir gleich in die Holy Story einsteigen, ein kleiner Hinweis vorab. Holy hat bislang noch keine offiziellen Zahlen zu Umsatz oder Gewinn veröffentlicht. Wir berufen uns in dem Video deshalb auf Schätzungen von Experten, öffentlichen Äußerungen der Gründer und auf die Zahlen, die uns Holy auf Anfrage geschickt hat. Und jetzt geht's los. Diese Story startet im Frühjahr 2020. Und zwar mit diesen drei Herren hier.

00:29:29 Matthias Horsch, Philipp Nass und Frederik Joost. Die sind allesamt 25, studierte BWLer und verbringen die Pandemie wie viele andere auch. Sie zocken. Jema, ich danke dir für 22 Monate, danke dir. Ich meinte Partnerprogramme, also Umsatzbeteiligung etc. Achso, brauchen die nicht, die haben ja schon alle. Die haben dafür eine Marketingabteilung, ich weiß gar nicht, ob du... Also du hast es manchmal auf den Seiten, dass du ein Affiliate-Programm direkt findest. Es gibt aber auch Zu-Seiten, Zu-Arbeiter, also AVEN zum Beispiel.

00:29:58 Und die, also Arwen ist eine ganz große Affiliate-Seite, da kannst du dich anmelden und kannst dich auf Programme bewerben und da sind auch viele, viele Brands drin. Die haben das dann nicht normal auf ihrer Seite drauf, sondern sind halt bei Arwen gelistet, wo halt ganz viele Blogger und so sowieso schon immer drin waren. Das war so, die Affiliate-Seite ist Arwen. Didia, danke dir für 25 Monate. Dankeschön. Wieso gibt es keine bezahlbaren Zero Instant IST?

00:30:26 Den Zuckerkrümmel-Tee gibt es im Laden deiner Wahl für wenige Euro. Beziehst du dich gerade auf das Kapitel? Weil ich hätte was ähnliches gesagt. Also wenn das erste Kapitel ist jetzt, wir haben unser Produkt gefunden, muss ich sagen. Ich habe früher für diese ganzen Pülverchen gearbeitet. Also diese ganzen Energy-Pülverchen und so. Das ist alles dieselbe Fabrik gewesen damals. Und ich fand es richtig lächerlich, dass die Marco Marco Marc rausbringen konnten.

00:30:49 Nur mit ein bisschen anderer Zielgruppe. Das ist wie Bild-Zeitung, die dann plötzlich Weltzeitung heißt und dann aber eine andere Zielgruppe anspricht. Aber es steht da selber Schmutz dran. Da bin ich echt vom Glauben abgefallen, was die Leute dafür auch zahlen, für so ein bisschen Pöberchen. Ich habe mal für 100 Partnerprogramme gearbeitet, wo alle Affiliate-Netzwerke und ihre Programme promotet werden, aber es ist schon wieder fast 10 Jahre her.

Entstehungsgeschichte von Holi und persönliche Meinungen zu Energydrinks

00:31:14

00:31:14 Ja, also muss nicht unbedingt auch gelistet sein und trotzdem bieten sie es an. Das wollte ich damit sagen. Also gelistet auf der Seite selbst. Ganz so happy sind sie damit aber nicht. Denn eigentlich wollen sie eine Firma gründen, haben im Corona-Trott aber erstmal keinen Plan, in welche Richtung es gehen soll. Also legen sie den Controller zur Seite und beginnen zu brainstormen. In einem Podcast erinnert sich Matthias so zurück. Am Ende des Tages ist uns Hauli bekifft auf der Couch eingefallen.

00:31:38 Aber klar, sich die ganze Zeit irgendwelche süßen Energydrinks reinzukippen, das ist alles andere als gesund. Ihr Gedanke? Warum nicht einen Energydrink entwickeln, der keinen Zucker hat? Tatsächlich gibt es mit Level Up damals schon eine andere Firma mit einem ähnlichen Konzept. Anders als Red Bull oder Monster verkaufen die ihre Brause aber nicht in Dosen, sondern als Pulver. Der Vorteil? Das Pulver lässt sich easy versenden und muss auch nicht aufwendig abgefüllt werden. Die drei sind vom Konzept sofort begeistert und beschließen,

00:32:07 Sowas machen wir auch. Blöd nur, als Bewähler haben sie erstmal gar keinen Plan, wie man so einen Pulver eigentlich herstellt. Hilfe gibt's vom Berliner Food-Startup Kitchentown. Rund neun Monate tüffeln sie zusammen am Rezept. Im Frühjahr 2021 ist es dann soweit. Ihr Energydrink-Pulver ist endlich fertig. Der Name? Holy. Das Prinzip dahinter ist schnell erklärt. Man nimmt sich einen halben Liter Wasser, kippt einen Löffel Pulver rein, schickt das einmal schön durch, zack, fertig ist der Energydrink.

00:32:37 40 Euro kostet so eine Dose im Holy Online Shop. Nicht gerade wenig, aber Holy selbst betont gern, da sind 50 von diesen Portionen drin. Untergerechnet sind das also 80 Cent pro Drink. Zum Vergleich, für die Dose Monster Energy haben wir vorhin 1,49 Euro im Supermarkt gezahlt. Und der Preis ist, zumindest den Versprechen von Holy zufolge, nicht der einzige Unterschied. Denn durch mikroverkapseltes Koffein soll der Holy Kick angeblich länger halten als bei der Konkurrenz. Aber damit nicht genug.

00:33:03 Statt auf Zucker setzt Tauly außerdem auf Süßungsmittel wie Zuckerlose oder Stevia und positioniert sich damit als gesündere Alternative zu Monster, Red Bull und Co. Kein Taurin, keine künstlichen Geschmacksstoffe und 50... Also ich finde es generell einfach krass, dass das überhaupt funktioniert hat, weil ich die...

00:33:24 Ich erfülle die Zielgruppe von all diesen Energydrinks so wenig, dass ich damals schon, als ich für diese Pülverchen gearbeitet habe, mich schon gefragt habe, wie können die so erfolgreich sein? Und ich habe ja Umsatzzahlen auf Amazon mindestens gesehen. Und die haben ja alle in Heiden Geld gemacht. Und ich habe mich damals schon gefragt, wie kann das sein? Also wer ist scharf darauf?

00:33:53 Ja, es ist alles persönliches Bashing gegen generell Pülverchen, weil ich halt kein Energydrinker bin. Ich halte Energydrink für...

00:34:08 Also es ist so viel Zucker drin, es ist so viel Energiestoff, so viel Koffein drin. Ich halte es halt in der Zielgruppe eher für gefährlich, aber das ist die übelste Boomer-Meinung. Ich bin mir dessen darüber bewusst. Ich finde es nur krass, dass man mit solchen, also sowohl Level Up als auch Roli, damit so übel erfolgreich sind. Da siehst du die Zielgruppe im Ursprung, Kids lieben das Zeug. Ja, aber das...

00:34:34 Also ich wäre damit früher gar nicht in Berührung gekommen, weil meine Eltern da direkt gesagt hätten, das ist viel zu süß, du machst dir deine Geschmacksnerven etc., machst du dir kaputt. Gelma trinken, Energy. Auch Streamer machen das ja, als wär's Wasser manchmal. Also es ist heute das erste Mal im Stream, dass ich hier mit einer Fassbrause sitze. Das ist schon wirklich Highlight. Ich bin halt, das ist bei mir reine Erziehung. Ich bin mir dessen bewusst. Ich habe da keine subjektive, keine objektive Meinung drüber.

00:35:02 Das ist eine rein subjektive Meinung, weil ich halt wirklich so krass mit Wasser und Apfelsaft schorle und die auch super, super verdünnt aufgewachsen bin. Das heißt, ich bin kein so Süßtrinker. Ich vertrage kein Süß einfach. Mir ist immer alles zu süß. Mach was cool und die Leute kaufen dir den Laden leer, egal was für ein Schrott das ist. Also ich finde auch neun Monate Entwicklungszeit für das Pulver echt wenig. Also das ist ja richtig gut für so ein neues Produkt. Also wirklich.

00:35:31 Da sitzen ja Leute teilweise jahrelang an der Entwicklung ihrer Produkte. Wie mir gerade wirklich einfach Red Bull-Werbung eingespielt wurde, na, die wissen, wo sie werben. Red Bull ist auch ein Phänomen. Red Bull ist ja komplett die Sportschiene gegangen und sponsert alle Sport-Events. Das ist ja richtig krass. Du kommst als Sportler und auch als Gamer um Red Bull ja gar nicht drumherum. Guten Morgen, hallo Querio, ich grüße dich.

00:35:56 Ich finde die Energy-Variante auch nicht so geil, mag aber die ASTs gerne. Ich habe davon ganz viele, ja. Das ist eine andere Zielgruppe, die sie dann nochmal erschlossen haben. Innerhalb von vier Jahren. Schon krass, ne? Prozent Koffein, was langsam wirkt. Okay, ob das Koffein jetzt wirklich länger wirkt, das wissen wir nicht. Und über gesundheitliche Aspekte wollen wir ja auch nicht urteilen. In diesem Video konzentrieren wir uns aufs Business. Und da hat das BWLer-Trio direkt mal eine ziemlich dreiste Idee. Sie schauen, welche Gaming-Influencer gerade Level-Up und andere Energy-Drinks trinken. Uns leiden...

00:36:47 Hey, warum bin ich gemutet?

00:36:51 C-Top, danke dir für 8,80 Euro. Und Sesamkorn, danke dir für 128,86 Euro. Dann habe ich jetzt auch keinen Zahlendreher mehr drin. Das ist doch super. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Das ist sehr, sehr viel Geld. Wir sind bei wunderschönen 11.778 Euro. Dankeschön. Und Leo gestern noch. Danke euch, ihr Lieben. Vielen, vielen Dank dafür. Okay.

00:37:20 Zurück zu Level Up.

00:37:47 Und auch wenn es danach nicht ganz so steil weitergeht, im ersten Jahr knackt Holi eigenen Angabe zufolge eine halbe Million Euro Umsatz. Aber das ist erst der Anfang. Das war eine krasse Erfolgsgeschichte, ne? Also wirklich. Neulich bei Provinz sehr viel Pfandgeld für SOS Humanity gesammelt. Nice, voll schön. Hä, also hast du einfach so gesammelt oder warst du in der SOS-Gruppe irgendwie mit drin? Kapitel 2. Erweitere dein Sortiment.

00:38:15 Es gibt Leute, die verrückte Dinge machen. Vor allem dann, wenn Energydrinks im Spiel sind. Da wäre zum Beispiel der Red Bull Sportler Felix Baumgartner, der aus der Stratosphäre auf die Erde springt. Oder dieser Stuntfahrer, der mit einem Truck der Energydrink... Der ist vorgestern übrigens verstorben.

00:38:31 Ich weiß nicht, ob ihr euch 2012 an diesen krassen Stunt erinnert, wie der da einfach aus dem Weltall gesprungen ist. War ja schon krass. Ich meine, seine Gesinnung mal komplett ausgeklammert, die ist gerade hier, gerade in diesem Moment hier nicht relevant. Mirio, danke dir. Aber das war ja schon crazy. Dieser Sprung war ja richtig krass. Also unnötig, sind wir mal ehrlich, aber auch krass.

00:38:58 Ja, eine kleine SOS-Gruppe. Wie cool. Es freut mich voll. Richtig nice.

Diskussion über Baumgartner-Stunt, Kritik an Medien und Tattoos

00:39:05

00:39:05 Der Stunt war echt wild. Es war sehr beeindruckend. Ich war ein bisschen schockiert, als ich das gelesen habe. Ja, der ist bei einem Fallschirmsprung ins Leben gekommen vor zwei Tagen. Übrigens, ich fand die Berichterstattung linker Medien wirklich ekelhaft. Also, den Vogel abgeschossen hat für mich die Titanic. Und ich finde, das muss man auch sehr ehrlich mal sagen dürfen, ich fand es absolut widerlich. Also...

00:39:30 Satire in Ehren, aber warte, ich habe das Story geschickt, bei der habe ich es nämlich gesehen. Also, bei der habe ich es nicht gesehen, der habe ich es geschickt. Ich fand es, boah, ich fand es echt widerlich. Also, ne, man kann davon halten, was man will. Hintergrundwissen, Herr Grupp von Tregema hat auch versucht, sich das Leben zu nehmen vor drei Wochen und ist ein

00:39:59 Ja, Geschäftsführer, der auch einfach, der ist unmöglich. Ich finde den auch nicht toll. Oh nein, meine Maus ist eingefroren. Ich finde den auch lächerlich. Wir haben den ja in sämtlichen Talkshows gesehen. Jetzt möchte ich das gar nicht mehr. Warte mal kurz. Task Manager, I need you. Aber Titanic hat einfach echt so widerlich darüber berichtet.

00:40:25 Und zwar haben sie einfach ein Bild genommen, aber ich gucke mal gerade, ob da irgendwas dabei ist, was ihr nicht sehen soll. Haben so widerlich getitelt. Also sie haben quasi das hier gepostet, Baumgartner macht's vor, so geht's Wolfgang Krupp.

00:40:49 Und Herr Grob hat seinen Selbstmordversuch überlebt und Baumgartner ist halt bei dem Fallschirmsprung ums Leben gekommen. Und das ist halt die Titanic. Das ist halt eine Satirezeitschrift, aber ich fand's schon...

00:41:05 Sorry, aber ich fand es richtig widerlich. Weil einige Medien kritisiert haben, war das zweite Opfer die Frau, die kaum thematisiert wurde, die ist ja auch verletzt worden. Also in den normalen gängigen Medien habe ich von der Frau auch gelesen, um ehrlich zu sein. Aber das kann man natürlich kritisieren. Aber hat ja nichts damit zu tun. So ist eine andere Kritik. Ich fand es richtig eklig. Naja, okay. Baumgartner, Leistungssport. Und dann gibt es noch Leute wie die hier.

00:41:33 Holy Kunden, die sich das Logo der Firma auf die Haut tätowieren lassen. Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Das finde ich wirklich crazy. Also ich finde es schon richtig wild, wenn sich ZuschauerInnen das Logo von ihrem Lieblingsinfluencer tätowieren lassen. Leute, tut das nicht. Die letzten Jahre haben gezeigt, tut das nicht. So viele, die gefallen sind. Ich will gar nicht wissen, wie viele Leute ihr Unge-Tattoo overcovert haben. So viele Menschen, die sich Unge tätowiert haben lassen. Also das Unge.

00:42:01 Monster oder so, was ja auch einfach ein süßes Tattoo ist, ne? So viele gefallene Helden. Leute, Influencer, alle, alle können irgendwann fallen. Was ist dein Logo eigentlich? Meins war mal so ein One-Line-Art-Re, aber ich hab das irgendwann rausgenommen. Von mir gibt's nix zu tätowieren, Leute. Gibt's nix. Mine Padex, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Cringe sowas auch bei Bandlogos und so. Kann ganz übel altern.

00:42:30 Leider einfach echt übel, Alter. Dann machst du halt so klein, dass du es wirklich übercovern kannst oder so.

00:42:37 Also ich habe mir ja auch sehr spontan Tattoos stechen lassen. Dieses Bötchen letztes Jahr auf dem Schiff bei SOS, das war ja auch spontan, was mir Jumana da gestochen hat. Und dieses Jahr werde ich mir sicherlich wieder was stechen lassen in Sizilien. Aber ja, ein Porträt von dir als Backpiece? Ja, why not? Let's go. Wann kommt Tassen-Merch im Kim-Kopf vor? Boah, nee, auf gar keinen Fall, ey. Aber es wäre schon Bänger. Da fragt man sich jetzt, wie wird Freiraum-Reh fallen?

00:43:07 Ich glaube, es gibt viele Dinge, wo du eine Kampagne gegen mich fahren könntest. Also, es ist ja sehr, sehr, also siehe Lola. Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht, by the way. Ich habe lange nichts von ihr gehört. Aber inszeniere irgendeine Fremd-G-Geschichte oder ich habe ja...

00:43:25 mit so vielen Menschen in meinem Leben geschlafen. Und wenn du das ordentlich aufbaust, von wegen Kim ist voll die Schlampe, das geht ganz gut. Das ist nur nicht so meine Zielgruppe. Dadurch, dass wir hier Politik und sowas machen und ich weiß gar nicht, in welchem, ja, wenn du so das, wenn du quasi, nee, weiß ich nicht, passt alles nicht. Aber ich glaube,

00:43:45 Es passt so bei mir irgendwie nicht. Aber ich glaube, gerade so Bodycount-Geschichten, da könntest du ganz gut Kampagnen fahren. Das würde, glaube ich, schon gehen. Littung, dank dir für 29 Monate. Direkt gekündigter Gratiszeitraum bei Amazon. Take Jeffs Money, Kim. Dankeschön, dankeschön. Harry Potter-Tattoos, sage ich da nur. Hätte auch eins gemacht, wenn ich welche habe, hätten wollen, froh keins zu haben. Ja, auf sowas bin ich irgendwie nie gekommen. Also ich habe eine Landschaft auf dem Rücken.

00:44:13 Und diese Fingertattoos haben ja auch eine Trekking-Bedeutung. Also rein personenbezogen habe ich einfach keine Tattoos. Mach Drama-Content, dann hast du schnell auch Drama am Hals. Irgendwie langweilig. Mittlerweile habe ich gar nichts mehr an Drama. Sehr, sehr wenig, habe ich letztens wieder gemerkt. War ein Kuli-Tattoo-Motiv, ist egal. Bitte was? Der hat bestimmt mal Quarkbällchen gegessen. Ich habe letztens, apropos Tattoo, wollt ihr eine Funny Side Story?

00:44:42 Ich habe letztens eine gehört, ich habe sie nicht kennengelernt, dass eine Pferdebesitzerin, eine Stallbesitzerin ihr Pferd hat tätowieren lassen.

00:44:54 Und zwar um die Augen. Also das ganze Weiß um die Augen und um die Nase hat sie tätowieren lassen. Ich finde Politik manchmal Drama genug. Ja, fühle ich es sehr. Macht Spaß genug, ne? Weil weiße Pferde auf der Schnauze und um die Augen immer ganz viel Sonnenbrand bekommen.

Kontroverse Tattoo-Entscheidung bei Pferden und Holy Energy Marketingstrategie

00:45:16

00:45:16 Und deswegen wollte das Pferd das auch. Ich glaube nicht, dass ein Pferd Einverständnis geben kann für eine Tattoo-Maßnahme. Und dadurch, dass das Pferd quasi immer so Probleme hatte und Hautkrebsgefahr etc., hat sie es einfach tätowieren lassen, was ich sehr wild fand.

00:45:35 Ich habe dazu keine Meinung, by the way. Ich verstehe die Maßnahme oder ich verstehe den Grund, aber ich weiß nicht, ob die Maßnahme das gewesen wäre. Schützt ein Tattoo vor Sonnenbrand? Scheinbar ja. By the way, sehr schönes Kleid. Ich habe eine Jeans an, aber danke dir, ist mein Lieblingstopp. Was soll das bringen? Scheinbar soll es vor Sonnenbrand schütten. Nein, tut es nicht. Ich habe es nur gehört. Vielleicht ist es auch ein Mythos, Leute. Aber Menschen machen verrückte Dinge.

00:46:05 Wir Brandmarkenpferde ja auch noch regelmäßig. Ohne Narkose allerdings. Ich dachte, die tätowierte Haut ist empfindlicher. Nope, schützt nicht.

00:46:20 Ich müsste nachgoogeln, ich weiß es nicht, Leute. Gibt es keine besseren Maßnahmen? Es ist tatsächlich ein Riesenproblem bei weißen Pferden, ja. Das soll spezielle Farbe angeblich sein, habe es auch mitbekommen. Ah, okay, gut. Ja, der Twitch-Chat sagt immer lieber erstmal nee, bevor man sich informiert. Ich sage lieber, ich weiß es nicht, ich habe es nicht nachgeschaut. Ich habe es gestern gehört und war so, ah, spannend. Okay, auf die Idee käme ich jetzt nicht, aber wenn es eine Maßnahme ist,

00:46:49 Weiß ich nicht. Habe ich keine Ahnung von. Ich habe mir gerade fünf Kaffee reingeknallt. Was machen wir denn jetzt? Mir geht es sehr ähnlich. Ich bin quasi beim zweiten, aber es ist so ein Liter. Und ich trinke gleichzeitig eine Fastbrause und esse Melonen. Ich habe Zucker und Koffeinschock. Ich bin genau auf deinem Level. Let's go. Okay, weiter über Holy Energies. Passt zum Thema. Sie alle sind Teil des sogenannten Holy Squad. Eine Community von Fans, die regelmäßig die Holy Produkte kaufen und mit der Marke besonders hart relaten.

00:47:17 Und diese Hingabe ist kein Problem. Sorry, ich finde es komplett lächerlich. Ich glaube, dass das Produkt nicht super wichtig ist. Das ist Alex Bleier. Er ist Professor für Influencer-Marketing in Frankfurt und hat für uns die Holy-Werbestrategie analysiert. Ich glaube, es kommt auf die Werte an, die transportiert werden und es zu schaffen, dass Leute sich mit den Werten identifizieren. Also das Produkt ist jetzt nicht das Billigste, was jemals erfunden wurde. Er sagt, der Holy Squad spielt in der Firma von Anfang an eine große Rolle. Denn der gibt Feedback zu den Produkten und bestimmt bei den Geschmacksrichtungen mit.

00:47:45 Die Nähe zur Community sorgt dann auch dafür, dass Holy ziemlich früh die Richtung ändert. Denn sie spiegelt dem Gründertrio, ihr seid zwar cool, aber wir können nicht die ganze Zeit Energydrinks saufen.

00:47:55 Gründer Fredi hat das Feedback in einem Podcast mal so kommentiert. Das war für uns wirklich auch so eine leichte Offenbarung, dass wir auch was ohne Koffein bringen müssen, dass eigentlich dieser gesamte Softdrink-Markt das ist, was wir wirklich angreifen wollen. Schon brillant, so ein Zusammengemeinschaftsgefühl über eine Brand bringen. Und darüber ist eine Zugehörigkeit. Weil viele Menschen, ich auch, sehen sich ja eigentlich nur nach Zugehörigkeit. Und das kriegst du über diese Marke.

00:48:24 Über dieses Marketing. Das ist schon krass, oder? Holi sieht man echt überall, jetzt auch bei Rewe, wo auch wirklich regelmäßig der Aufsteller sehr schnell vergriffen ist. Ich habe ganz viele, die Holi trinken in meinem Umfeld. Ich bin eine der wenigen, um ehrlich zu sein. Was so überholt ist. Kein Wunder, mit einem Umsatz von über 25 Milliarden Euro ist der Softdrinkmarkt allein in Deutschland gigantisch. Okay, das Unternehmen ist zu diesem Zeitpunkt zwar immer noch ein kleines Startup, aber die Vision ist groß.

00:48:53 Wir glauben echt, dass wir aus Holy in den nächsten Jahren eine globale Omni-Kanal-Better4U-Softdrink-Brand bauen können. Ja, Startup-Sprecher haben die Jungs auf jeden Fall schon mal drauf. Ich wollte es, danke. Ich habe es mir verkniffen. Heißt das aber auch, sie träumen davon, irgendwann mal die Softdrink-Weltherrschaft zu übernehmen. Im August 2022 ist es jedenfalls... Wisst ihr, was meine Zielgruppe ist und warum diese Zielgruppe nicht meine ist?

00:49:22 Ich stehe auf politische Werte. Ich bin der größte Fan von Fritz Kohler. So, ich bin so einfach zu catchen. Gib mir ein Statement in Richtung Fuck Nazis und ich bin Fan von deiner Marke. Ich bin so einfach. Ich bin klassische, klassische Schiene, minimales Positioning und ich küsse dir schon die Füße. Dafür brauchst du gar nicht viel. Und deswegen spricht mich das hier auch nicht an.

00:49:50 Ich ziehe da wirklich gar nichts raus.

00:49:54 Die werden das Unternehmen irgendwann gut verkaufen. Ja, ich hätte gerne ein Statement zu, wir werden niemals an Nestle verkaufen. Das Statement würde mir bei Holi schon reichen, glaube ich. Das ist PR, finde das nicht genau, das machen alle und das ist menschenfeindlich. Ich würde auch so gerne die Doku Century of the Self empfehlen, die die Entwicklung von Psychoanalyse bis hin zu PR und Kriegspropaganda der Nazis zeichnet. Okay, das waren jetzt zu viele Infos in einem Satz mit sehr vielen Kommas.

00:50:22 So, was findest du jetzt genau menschenfeindlich? Da musst du mal ansetzen, glaube ich. Unser lokales Kino verkauft Fritz Kohler. Fritz Kohler macht auch keine Einzelkooperationen. Also ich war die Einzige, die eine Einzelkooperation in Deutschland hatte. Oder die Erste. Und die sponsern eigentlich Events und Gruppierungen und so. Aber die machen keine Einzel-Influencer-Werbung. Ich habe die jetzt nochmal angeschrieben für eine Charity-Sache. Aber eigentlich machen die das nicht.

00:50:50 Du meinst Lemonade, die mag ich sehr. Ich meinte gerade nicht Lemonade, nee. Mein Lieblingscafé hat Fritz und natürlich unser Theater auch. Ja, ja, die sind so klassisch, klassisch die Riege. Wir hatten mit Fritz Kohler mal einen Talk, by the way, über Nachhaltigkeit, Flaschen nachfüllen, Recycling und so.

Holy Energy's Erfolg und Marketingstrategien im Fokus

00:51:10

00:51:10 Da hatten wir mal ein Gespräch mit Fritz Kohler selbst. Und inszeniert sich damit als die gesündere Alternative zu Lipton, Fusty und Co. Und es scheint so, als würden die Kunden das Produkt feiern. 2022 steigt der Umsatz von Holi eigenen Angaben zufolge auf 5 Millionen Euro. Nicht schlecht, aber... Also, ey, unabhängig des Produkts, was die geschaffen haben, ist Kapitalismus-Marketing-mäßig schon krass. Das ist schon...

00:51:38 Also das so schnell hochzuziehen, ist schon beeindruckend. Beeindruckend. Imponieren tun mir andere Sachen, aber beeindruckend finde ich es auf jeden Fall. Ab einer bestimmten Größe ist es mit Nachhaltigkeit sehr schwer. Das musst du mir auch begründen. Inwiefern? Waren Fritz die, die ihren Mitarbeitenden gehören oder wer? Das war Einhorn Berlin. Bei Fritz ist das glaube ich nicht so.

00:52:05 Warte mal. Wir können ja mal reinschauen tatsächlich, wer da mit drin ist.

00:52:32 Kann ich mal nachschauen. Darüber hatten wir ja mal gesprochen.

00:52:42 Ja, muss ich nochmal nachschauen, welche Marken da dazugehören. Das habe ich gerade nicht auf dem Schirm. Da ich das alles eh nicht vertrage, brauche ich mir seit Jahren keine Gedanken um irgendwelche Getränke machen. Trinke nur Wasser und zwei bis drei Teesorten und all die Mandelmilch. Ja, aber ist doch geil. Also gerade mit Tee kannst du dir super geil auch selbst AST machen im Sommer. Why not, ne? Ich glaube, die hatten auch einen guten Zeitpunkt erwischt mit Corona und das große Wachstum von Influencer 2021 und 2022. Ja, ich glaube auch. Die Softdrink-Brand ist Holi immer noch ein gutes Stück entfernt. Aber eins steht fest.

Investitionen, Rentabilität und Marketingkosten bei Holy Energy

00:53:11

00:53:11 Aus der bekifften Idee während Corona ist nun ein echtes Startup gewachsen. Und zwar eines, auf das nun auch große Investoren aufmerksam werden. Mit Left Lane Capital steigt im Sommer 2023 ein großer Investor aus den USA bei Holi ein. Zusammen mit weiteren Geldgebern, darunter die Gründer von Just Spices, YFood oder OMR, investieren sie rund 10 Millionen Euro in das Startup. Das verrückte... Ja, ist alles eine Riege, finde ich. Also auch YFood und so, ne?

00:53:37 Aber da ist Influencer-Werbung, glaube ich, auch wirklich perfekt. Also rein von der Marketingseite, nicht von der Moralseite oder ethischen Seite, sind das, glaube ich, die richtigen Geldgeber, die auch wissen, wie es läuft. Ich danke dir für drei Monate. Dankeschön. Zu diesem Zeitpunkt, gerade mal zwei Jahre alt ist, ist es eigenen Angaben zufolge jetzt schon profitabel. Für ein Startup in dieser Phase ist das eher unüblich. Bleibt die Frage, wie haben sie das geschafft? Kapitel 3.

00:54:06 Konzentriere dich auf deine Stärken. Schauen wir dafür mal auf eine andere Firma. Und zwar auf Simrise. Die sind ein deutscher Konzern mit knapp 5 Milliarden Euro Umsatz und über 12.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist sogar im DAX gelistet und gehört damit zu den größten Unternehmen Deutschlands. Anders als das Logo vielleicht vermuten lässt, stellen die aber keine Drachen oder Vögel her, sondern Duft und Geschmacksstoffe. Womit wir wieder bei Holy sind. Denn Simrise ist die Firma, die das Produkt und die vielen Geschmäcker zusammen mit Holy entwickelt.

00:54:31 Und diese Outsourcing-Strategie gilt nicht nur für das Pulver an sich, sondern auch für die anderen Teile der Lieferkette. Egal ob Logistik, Verpackung, die Produktion oder das Abfüllen des Pulvers. Holy setzt überall auf externe Partner. Der Vorteil? Das Startup kann sich voll auf die eigenen Stärken konzentrieren. Und das ist Vertrieb und Marketing. Von den aktuellen 100 Mitarbeitern arbeiten 60 Leute... Also ein bisschen selbstentwickelt, ansonsten alles outgesourced. Das heißt...

00:54:57 Holi als Produkt ist nicht Holi, sondern ist einfach Marketing. Ich finde das, also aus Marketing-Sicht finde ich das richtig, richtig, richtig spannend. Aber es ist halt, also Holi ist einfach nur eine Marketing-Maschine und kein krasses Produkt. Es ist ja auch nur Eistee, es kann kein krasses Produkt sein. Es ist einfach nur ein, wie können wir aus der Corona-Pandemie, aus unserer Langeweile heraus, möglichst erfolgreich in Unternehmen starten.

00:55:25 Das ist doch bei Red Bull, die Red Bull Methode ist bei allen die Methode. Also es gibt auch einfach so viele Hersteller für Energydrinks und Getränkepulver und diese Proteinpulver habe ich auch lange betreut auf Amazon. Das ist alles, das ist identisch, das ist alles gleich. Kapitalismus at the best, ja komplett. Also Kapitalismus mit Marketing einfach komplett durchgespielt und Produkt ist gar nicht so wichtig, um ehrlich zu sein.

00:55:51 Selbst wenn mir Holi schmecken würde, fände ich 40 Euro für so ein bisschen Pulver so überzogen, dass ich es nicht kaufen würde. Naja gut, aber wenn du es runterrechnest, ist es schon günstiger, wie wenn du dir eine Monster Energy Dose oder so kaufst. Das war ganz am Anfang im Video. Aber wenn du auch kein Monster Energy drinkst, dann macht es auch keinen Sinn, dir eine Dose zu kaufen, obviously. Wie viele Influencer-Produkte, YFood war jetzt auch nicht wirklich was Neues, ist halt nur Influencer-Marken bekannt geworden. Ja, YFood hat auch so gestreut. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass die da einsteigen. Es passt sehr zu deren Strategie.

00:56:19 In der Halbleiterbranche wäre das eine Fabless Company. Keine Produktion, nur Entwicklung und Marketing. Der Vergleich ist etwas kurz gegriffen, denke ich. Spannend zu hören, ich habe keine Ahnung davon. Fabless Company. Ach, Fabless. Ja, macht Sinn. Mit Waifut ist Nestle dann auch passiv in Holi investiert. Ja, ich glaube, komplett an Nestle vorbeizukommen geht nicht, aber wenn ich es aktiv weiß, kaufe ich es nicht. Das ist so mein Mantra.

00:56:48 Auf Y-Food bin ich leider auch reingefallen. Also ich kenne, also Johnny hat auch Y-Food getrunken, der hatte irgendwann Jule als Ausgleich, weil die halt komplett vegan waren und er die besser vertragen hat. Aber ich bin generell kein, also für mich müssen Shakes richtig gut schmecken und sobald das so ein bisschen mehlig ist, fand ich das immer bäh irgendwie. Am wichtigsten fand ich damals Ankerkraut, alle voll drauf abgegangen, als hätte er gerade Gewürze erfunden. Ankerkraut als Kooperationspartner war geil.

00:57:17 Weil die Gewürze nur gute Qualität hatten, Gewürze auch einfach bekommen hast natürlich im Rahmen der Partnerschaft und damit viel anfangen konntest. Und die Übernahme durch Nestle oder große Teilhaberschaft war schon kacke, muss ich sagen.

00:57:37 Neste wollte die Rügenwalder Mühle kaufen, aber das hat nicht geklappt. Rügenwalder ist auch ein geiles Konzept. Wir stellen langsam um und irgendwann haben wir nur noch vegan und vegetarisch. Ich erinnere mich noch, als es bei denen angefangen hat. Rügenwalder hat damals Influencer eingeladen zum Testen. Und zwar nicht groß medienwirksam. Wir haben einfach nur gesagt, wir würden euch gerne unsere allerersten veganen und vegetarischen Produkte vorstellen. Zum Beispiel nur Luisa Dellert war da und Luisa Dellert hat eine Story gepostet.

00:58:06 Und meinte nur so, wir dürfen testen, voll cool, das war's. Also die haben niemanden dafür, ich glaube, die haben niemanden dafür bezahlt. Ich glaube, die haben einfach nur eingeladen und gemeint, guckt es euch mal an und gebt uns Feedback. Und man hat das gar nicht breit mitbekommen. Und dann haben die nach und nach umgestellt. Rügenwalder, nehme ich den Wechsel ab.

00:58:24 Rügenwalder macht inzwischen auch mehr Umsatz mit vegan-vegetarisch. Mein kleines Füli-Füli zu Red Bull. Ich finde das Getränk eklig und finde es ätzend, wie die sich in den Profisport gezeckt haben. Turnen mich jedes Mal ab, wenn Sportler, die ich bewundere, dafür werben. Ich glaube, Sportler, die du bewunderst, kommen an Red Bull nicht drumherum. Ich bin auch kein Red Bull-Fan. Red Bull hat noch anderes Kritikwürdiges meiner Meinung nach.

00:58:47 Ich liebe aber Sport, ich liebe Profisport, ich liebe Extremsport und da ist überall Red Bull mit drin. Einfach weil das der Hauptsponsor für fast alle ist. Du kommst an Red Bull nicht drum herum. Auch die Events sind alle nicht nur sponsored bei Red Bull, sondern die meisten Events sind von Red Bull. Du kommst da nicht drum herum und da gehe ich auch sehr fein mit. Kein Sportler würde ich da jemals einen Vorwurf draus machen.

00:59:14 Ankerkraut war qualitätstechnisch nicht verkehrt, jedoch habe ich nie verstanden, wieso man nicht selbst Gewürze ineinander mischen kann. Dann versteht man auch, was welches Gewürz macht. Das verstehe ich total, aber ich habe da zum Beispiel gar keinen Bock drauf. Ich habe auch keinen Bock zu kochen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, einfach aus der Tiefkultur zu leben, würde ich diese Option jederzeit nehmen. Und genauso habe ich keinen Bock, Gewürze zusammen zu mischen. Noch nie gehabt und wird auch nie passieren.

00:59:43 Das macht eigentlich fast jedes Produkt, oder? Apple könnte auch nicht diese Preise aufrufen, ohne dieses Looks zu designen. Ja, das Marketing von Apple ist auch sehr, sehr spannend, tatsächlich. Wobei Apple es geschafft hat, nicht komplett auf alles zu scheißen. Warum soll das nicht gehen? Was geht nicht? Warum bauen nicht alle ihre PCs selber? Dann weiß man, wie viel besser die Dinger funktionieren. Exakt, so. I don't really care. Oh, wartet ganz kurz.

01:00:13 Meine Reitbeteiligung schreibt mir, die geht heute zum ersten Mal ausreiten.

01:00:32 Sorry. Richtig. Aus der Tiefkühlschruhe leben. Ja, ich müsste halt vorkochen und ich muss für den Hund jetzt schon wieder anfangen zu kochen. Da habe ich keinen Bock. Ich könnte mich komplett vom veganen Chili von Frosta ernähren. No problemo. Frosta ist eigentlich auch eine geile Marke. Apple ist halt im Vergleich zu so Sachen wie Holi, Ankerkraut wenigstens innovativ oder was mal. Ja, und einer der Tech-Milliardäre, der noch nicht mit drin hängt, sage ich mal. The bar is low, I know.

01:01:01 Aber ich habe da auch letztens mit jemand drüber gesprochen, der ist noch nicht überall so involviert wie Elon Musk oder Mark Zuckerberg. Muss man auch irgendwie mittlerweile hervorheben.

01:01:13 Okay, Würzmischung machen. Mir ist halt viel einfacher, Ersatzprodukte zu würzen. Ja, same. Und ich habe keinen Bock, die selbst zusammen zu mischen, aber ja. Okay, wir machen mal weiter, ja? Aber Marketing ist spannend, Leute. ... Marketing und Vertrieb. Aber bleiben wir erstmal beim eigentlichen Produkt. Denn natürlich hätten wir gerne gewusst, wie viel die Produktion einer Dose Pulver eigentlich so kostet und wie hoch die Marge bei Holy ist. Das herauszufinden war aber gar nicht so einfach.

01:01:38 Wir haben uns deshalb in der Branche mal ein bisschen umgehört. Also ich sag, die Margen sind echt unverschämt hoch. Ich weiß, wie die Margen bei diesen Proteinpilverchen waren, die ich betreut hab, die Marken. Und da sind die Margen echt, Alter, die verdienen sich dumm und dusselig, wirklich. Man hat sich einfach auf einen Preis geeinigt, der wirklich sehr fiktiv gesetzt ist, weil die Marge so hoch ist. ... um ein Gefühl für die Kosten zu bekommen. Aber weder konnte noch wollte uns jemand eine Zahl nennen. Also haben wir Holi einfach mal selbst gefragt.

01:02:07 Und die haben uns tatsächlich mit konkreten Zahlen geantwortet. Best. Gehen wir mal rein. Laut Holy kostet die Produktion des Pulvers für eine Dose etwa 9 Euro. Das sind etwa 18 Cent pro Portion. Die Dose selbst kostet nochmal 80 Cent und die Abfüllung rund 2 Euro. Heißt, die reinen Produktionskosten pro Dose Holy liegen bei ungefähr 12 Euro. Jetzt muss die Dose aber natürlich noch zum Kunden kommen. Dafür arbeitet Holy mit verschiedenen Logistikunternehmen zusammen. Wie viele genau für ihre Dienste berechnen, wollte uns Holy nicht sagen.

01:02:34 Eine Logistikunternehmerin hat für uns die Kosten auf rund 8 Euro pro Dose geschätzt. Klingt viel, aber da ist natürlich auch alles Mögliche drin. Das ist immer richtig viel. Fulfillment ist scheiße teuer. Fulfillment ist wirklich kacke teuer. Beispiel der Transport von der Fabrik ins Fulfillment Center, die Lagerung, die Kommissionierung. Kommissionierung und Verpackung. Rechnen wir das zu den 12 Euro Produktionskosten, landen wir bei ungefähr 20 Euro pro Dose. Bei einem Verkaufspreis von 40 Euro liegt die Brutto-Marge von Holy also bei 50%.

01:03:04 So als Vergleich, die Margen bei Kleidung liegen auch extrem hoch. Meine Margen bei Kleidung waren irgendwie zwei Euro pro Stück oder so. Deswegen hat es auch nicht funktioniert. Da haben wir uns richtig wenig genommen. Was genau ist Fulfillment in diesem Kontext? Fulfillment ist quasi Kommissionierung, heißt, es kommt was in die Warenwirtschaft rein, also ein Kunde bestellt.

01:03:30 Dann kommt das ins Lager und im Lager wird es in die Hand genommen. Dann wird kommissioniert, also wie viele Produkte sind bestellt, nimmst du einmal was raus oder zweimal was raus. Jeder Handgriff in der Kommissionierung kostet quasi Geld. Und dann kommt es darauf an. Wir zum Beispiel haben dafür bezahlt, dass wir unsere Kleidung in so einen Papierumschlag, der auf uns gebrandet war, gemacht wurde quasi.

01:03:59 Und dann wird das quasi eingeparkt und festgeklebt, das Label ausgedruckt und dann kommt es in den Versand. Also Kommissionierung ist quasi alles, was du im Lager machst. Und das macht eine Person händisch, deswegen ist das wirklich teuer. Also Kommissionierung ist wirklich alles, was in dem Fulfillment Center passiert, ist teuer.

01:04:23 Da haben sich die Leute dann über einen Preis beschwert, anstatt sich hier zu beschweren bei sowas. Ja, ja, das ist crazy. Oh, nie wieder, Dori, nie wieder. Wir bleiben bei Influencer-Zeugs, ey. Wirklich. Operative Marge. Also die Marge ist...

01:04:40 Ich hoffe, dass sie es gleich mit anderen Branchen noch vergleichen, weil die Marge ist unverschämt. Deswegen können die auch in so kurzer Zeit so viel Geld machen. Aber das liegt an der Branche. Du kannst die Preise verlangen. Die Leute finden das fein, das zu bezahlen. Ich finde es krass. Und deswegen werden die wahrscheinlich auch ein bisschen Affiliate-Marketing machen, wo pro verkaufte Dose der Influencer halt auch ein paar Euro bekommt.

01:05:08 Nix ist umsonst. Den Preis für Versandkosten frei bezahlt man irgendwo dennoch. Jaja, natürlich. Das wissen aber doch hoffentlich alle, oder?

01:05:21 Diese Zahl hat uns das Startup in einer Mail bestätigt. Aber was heißt eigentlich Proto-Marge? Ganz einfach. Da fehlen noch einige Kosten. Vor allem Fixkosten wie Personal, Miete oder Entwicklung. Vor allem eins. Marketing. Womit wir beim Elefanten im Raum sind. Holy's Marketing.

01:05:48 Wer war das? Entschuldigung, ich habe gar keine Ahnung, wer war das denn? Liberal Mindset, wenn Leute bezahlen, deren Entscheidung, ob moralisch oder nicht. Ja, muss jeder selbst wissen. Ich bin am Ende des Tages immer nur sehr dankbar, dass ich nur für mich selbst verantwortlich bin.

01:06:09 Wer ab und zu auf YouTube chillt, kommt an Holy kaum noch vorbei. Gefühlt taucht die Marke gerade überall auf. Und das ist auch kein Wunder, denn Holy ist gerade massiv am expandieren. 2023 steigt der Umsatz von Holy eigenen Angaben zufolge auf 20 Millionen Euro.

01:06:35 Ah, ja, ich werde nie reich werden. Ich bin da, es tut mir leid. Ich bin da einfach, ich glaube, ich bin zu wenig kapitalistisch veranlagt dafür. Ich hätte, also, ich, ja. Nee, das wird nicht passieren. Dori, deswegen sind wir nicht reich. Im Vergleich zu 2022 hat er sich also nochmal verpierfacht. Seitdem dreht das Startup zumindest im YouTube- und Twitch-Werbemarkt am großen Rat. Wie viel Holy genau in Marketing steckt, das verrät das Unternehmen nicht.

01:07:04 Ich finde es krass, dass das, was sie mir zahlen wollten, dann vergleichsweise so niedrig ist. Wenn ich die Zahlen sehe, was dieses Unternehmen macht, finde ich es schon wirklich lächerlich, was sie mir angeboten haben. Also nur mal als Vergleich. Sie waren locker 40 Prozent unter meinem normalen Preis, was sie mir geboten haben. Und Snox und Co. zahlen mir meinen normalen Preis und verhandeln da auch nicht mehr. Also es ist auch sehr frech.

01:07:30 da so hart dran zu verhandeln und da so runter zu gehen. Und Holy war da wirklich Ausnahme, muss ich sagen. Die waren schon... Ne, es gab noch eine andere Marke, da bin ich aber mitgegangen, weil ich die gut fand. Ne, man macht immer Unterschiede. Aber gerade wenn ich diese Umsatzzahlen lese, bin ich froh, dass ich Nein gesagt habe. In einem Podcast hat einer der Gründer aber mal erzählt, dass es ein zweistelliger Millionenbetrag pro Jahr ist. Am Ende des Tages...

01:07:57 Ich sage, das wird so eine Nullnummer wie HelloFresh, super viel Marketing und Ads, aber am Ende wird nichts draus. Hast du die Umsatzzahlen gerade gesehen? Was haben die dir denn geboten? Ich darf leider keine konkreten Zahlen sagen. Jetzt musst du eigentlich nur noch Marketing-Dollars obendrauf schnitten, um das Ganze zu beschleunigen. Okay, das klingt jetzt erstmal so, als wir... Warte, was?

01:08:21 Einstelliger Millionenbetrag pro Jahr ist. Umsatz ist ja nicht Gewinn. Nee, aber 25 Millionen Umsatz sind trotzdem 25 Millionen Umsatz. Damit kannst du ja was anfangen. Ende des Tages musst du eigentlich nur noch Marketing-Dollars obendrauf finden, um das Ganze zu beschleunigen. Okay, das klingt jetzt erstmal so, als würde Holy wahllos viel Geld in Marketing buttern. Aber ist das wirklich so? Um diese Frage zu beantworten, machen wir mal einen kleinen Deep Live in die Marketing-Economics von Holy. Und da kommt raus...

01:08:47 Hinter der Dauerbeschallung stecken nicht einfach nur willkürlich rausgeballerte Sponsorships, sondern ein knallharter Businessplan. Und den erklären wir euch jetzt am besten mal an einem ganz normalen Kunden.

Holy Energy's Marketingstrategie und Kritik an der Omnipräsenz

01:09:03

01:09:03 Oh, was für Noobs. Das ist Yannick. Der ist Mitte 20, zockt viel und greift dabei gerne mal zu einem Energy Drink. Damit passt er perfekt in die Holy Zielgruppe. Denn wir haben mal geschaut, wer den Holy Online Shop eigentlich so besucht. Eine Analyse von SimilarWeb zeigt, die meisten sind zwischen 18 und 34 Jahre alt. Und männlich. Irgendwann hat Yannick keinen Bock mehr auf Zocken. Und chillt jetzt lieber auf YouTube. Ich finde es so spannend, weil ich persönlich niemanden kenne, der das kauft. Doch ich habe ganz viele im Umfeld, die das kaufen.

01:09:33 Doch, doch. Und dort sieht er bei seinem Lieblings-Creator mal wieder ein Holy-Placement. Unser neuer Shaker zusammen mit unserem absoluten Lieblingspartner Holy Energy. Janik denkt sich, komm, probiere ich es mal aus. Also geht er auf die Holy-Website, scrollt ein bisschen rum und bestellt sich für 40 Euro eine Dose Raspberry Raptor. Klingt erstmal verrückt, aber für Holy ist das in Minusgeschäft. Grund dafür die sogenannte Customer Acquisition Cost. Oder kurz...

01:10:02 Keg. Das ist der Betrag, den ein Unternehmen für Werbung und Marketing zahlen muss, um einen neuen Kunden zu gewinnen. Wie hoch dieser Preis... Das ist immer so, ne? Neukundengewinnung ist immer teuer, aber auch am wertvollsten. Holy ist? Das wissen wir nicht. Branchenüblich sind ungefähr 25 Euro. Holy hat uns auf Anfrage nur gesagt, dass die Keg bei ihnen deutlich höher liegt. Sagen wir deshalb einfach mal 50 Euro.

01:10:25 Die fließen zum Beispiel in den Deal mit dem Creator für das Placement, das Yannick gerade bei YouTube gesehen hat. Oder dieser Pulli, wo kriege ich den her? Er ist ja immer mega geil. Neben der CAC hat Holy aber ja noch weitere Kosten pro Kunde, nämlich die Produktionskosten. Und da haben wir ja gerade schon gesehen, dass die bei ungefähr 20 Euro pro Dose liegen. Insgesamt investiert Holy also erstmal 70 Euro in einen neuen Kunden. Das ist normal by the way, ne? Das ist jetzt nichts Besonderes.

01:10:51 Also nur, das ist jetzt, bis dato ist es total normal. Bei Yannick. Klingt erstmal nach einem schlechten Geschäft, ist aber der entscheidende Punkt im Businessmodell von Holy. Und von vielen Marken sonst auch. Wenn Yannick nochmal bestellt. Und tatsächlich, Yannick ist überzeugt, bestellt Nachschub und zahlt wieder 40 Euro. Schauen wir uns das nochmal auf unserer Grafik an. Nach der ersten Bestellung liegt Holys Yannick-Bilanz jetzt bei minus 30 Euro.

01:11:19 Weil sie für Yannick als wiederkehrenden Kunden aber keine Keg mehr zahlen müssen, entstehen bei der zweiten Bestellung nur die Produktionskosten für die Dose. Die liegen immer noch bei 20 Euro. Das heißt, nach den 40 Euro für die zweite Dose liegt Holies Yannick-Bilanz nur noch bei 10 Euro im Minus. Yannick ist inzwischen komplett im Holy-Fieber.

01:11:40 Mittlerweile hat er sich sogar einen selbst gebastelten Holy-Sticker auf seinen Laptop geklebt. Kein Wunder also, dass er sich noch eine dritte Dose bestellt. Und spätestens jetzt knallen im Holy-Headquarter die Korken. Zwar fällt die Bilanz durch die Produktionskosten erstmal wieder auf minus 30 Euro, durch die 40 Euro Einnahmen macht Holy mit Yannick aber endlich Profit. Und das Beste, mit jeder weiteren Bestellung steckt der Profit immer weiter an. Okay klar, das Yannick-Beispiel war natürlich stark vereinfacht.

01:12:08 In unserer Rechnung haben wir zum Beispiel so Fixkosten wie die Gehälte der Mitarbeiter oder die Miete der Büroräume außen vor gelassen. Und die Rechnung ist natürlich auch kein exklusiver Holy-Plan. Sie lässt sich genauso gut auf andere Unternehmen in der Lebensmittelbranche übertragen. Was ihr euch aber merken könnt, in der Food- und Drink-Branche, in der sich Holy bewegt, sind die Marketingkosten einfach extrem hoch. Das liegt zum einen daran, dass eine Online-Marke wie Holy zu Beginn völlig unbekannt ist. Zum anderen... Aber es ist...

01:12:34 Also ich finde es brillant so, mach ein Produkt, wo du einfach so hohe Marketingkosten haben kannst, weil du die Marge so hoch knallen kannst, weil die Produktionskosten so niedrig sind und die Leute es zahlen. Also welche andere Marke außer Fast Fashion hat diesen Luxus? Und die Produktionswege scheinen ja sehr einfach zu sein, weil sie alles nach extern geschoben haben. Weiß ich nicht.

01:13:07 Das war jetzt aber bisher nichts besonderes. Das machen viele Marken so. Also das ist sehr classy. Da war jetzt nichts irgendwie krass besonders dran oder so. Ich finde es krass, dass es so funktioniert.

01:13:34 Kapitalismus, ne? Ist auf jeden Fall brillant, die Konsumgeilheit der Leute so gezielt auszunutzen, ja. Aber das ist, also ja, ich bin da komplett bei dir. Das ist bei vielen Marken aber so und das funktioniert auch bei vielen Marken so. Das ist unser System. Holi hat das nicht neu erfunden für sich. Das, was die geschaffen haben, ist dieser Holi Squad, um den es jetzt gleich nochmal geht. Aber andere Marken schmeißen am Anfang nicht ganz so viel Geld pro Kunde raus. Naja, wenn es funktioniert, es rechnet sich ja.

01:14:00 Kim, die haben gesagt, es ist vereinfacht und die Faktoren wird aufgeführt, mit denen die Marge noch niedriger wäre. Den Punkt mit der Stückzahl haben sie komplett ignoriert. Okay, ja gut, ich finde es jetzt nicht so krass, um ehrlich zu sein. ... sich von Holy die perfekten Kunden. Für sie muss Holy keine teuren Akquise kosten, also keine Keg mehr zahlen. Jeder Einkauf bringt mehr Gewinn. Holy-Gründer Matthias Horsch hat das in einem Interview einmal so zusammengefasst. Nach sechs Monaten möchten wir einen Kunden eigentlich...

01:14:26 ...refinanziert haben. Stand jetzt scheint diese Strategie zu funktionieren. Holy hat uns geschrieben, dass zwei Drittel aller Bestellungen von Bestandskunden kommen. In anderen Worten, Holy hat sich mit seiner Community-Strategie einen offenbar sehr lukrativen Kundenkreis aufgebaut. Und diesen Kundenkreis will das Unternehmen aktuell mit aller Macht vergrößern. Kapitel 5. Übertreib nicht deine Rolle. Dass Holy stark auf Influencer-Marketing setzt, haben wir im Laufe des Videos jetzt schon ein paar Mal gesehen. Das Problem ist nur...

01:14:54 Mittlerweile scheint die Stimmung zu kippen. Der Slogan ist ja irgendwie, werde Teil der Revolution. Also eine Revolution besteht ja gerade daraus, dass es nicht Mainstream ist. Wenn jeder die Revolution ist, ist es halt keine Revolution. Was Alex damit meint? Gefühls sponsert Holy mittlerweile jeden Creator mit einer halbwegs vernünftigen Reichweite.

01:15:10 Und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die bei Kanälen auftauchen, bei denen man es nicht unbedingt erwartet. Auf jeden Fall seien dort US-Streitkräfte mit ballistischen Raketen beschossen worden, ist zumindest die Meldung. Lust auf was Leckeres? Die drei neuen Holy Energy Cocktails für den Sommer.

01:15:29 sind jetzt erschienen. Okay, das ist jetzt natürlich nur ein Beispiel. Wir haben für dieses Video trotzdem mal bei Moritz Lambrecht nachgefragt. Er hat eine eigene Influencer-Marketingagentur und kennt sich bestens mit der Materie aus. Das führt dazu, dass wir das sehen, was wir sehen. Nämlich, dass sie wirklich mit jedem Hinz und Kunz auf der Plattform alles, was ihnen zugeflogen kommt. Ich danke euch so sehr, dass ihr das thematisiert habt. Zusammenarbeiten, was dann... Für mich ist Holi...

01:15:55 vom Produkt her ein gutes. Es muss ein gutes sein. Ich habe ganz viele in meinem Umfeld, die es trinken. Ich bin einfach nur nicht Zielgruppe. Es scheint ja zu wirken. Leute wollen Pülverchengetränke scheinbar.

01:16:11 Scheint ja irgendwie ein Ding zu sein, mich spricht es einfach nicht an. Aber eine Marke, die mit Leuten zusammenarbeitet, die ich wirklich, wo ich gar kein Verständnis für habe, ist für mich Abschreckung. Also mittlerweile ist Holi bei so vielen Influencern, wo ich sage, holy shit, deswegen würde ich es nicht kaufen.

01:16:35 Das ist, also für mich ist es mittlerweile ein Grund, dieses Influencer-Marketing ist für mich mittlerweile ein Grund, nicht aufgrund der Fülle, mir ist egal, mit wie vielen eine Marke wirbt, das ist mir egal. Aber mit wem sie werben, in der Masse, wenn da mal einer dabei ist, scheiß drauf so. Aber in der Masse denke ich mir, boah, das schreckt mich ab, das zu kaufen. Ich erinnere mich an einen Familienurlaub in Italien.

01:17:03 Italien in den frühen 2000ern. Da gab es Lipton-Eistee auch als Pulver & Energy. Es war immer traurig, weil es das nicht in Deutschland gab. Ja, ich glaube, das ist auch nochmal Länderzielgruppe dann. To be honest, wenn Knossi für etwas Werbung macht, ist das für mich ein Grund, das nicht zu kaufen. Ich mag Knossi als Unterhalter sehr gerne, to be honest. Das ist für mich jetzt nicht das Schlimmste. Aber da, glaube ich, haben wir alle unsere unterschiedlichen Präferenzen.

01:17:29 Es gibt ja auch mit Sicherheit Leute, die sagen, das hat die Freiraumriebe beworben, deswegen kaufe ich das nicht. Da sind wir ja alle komplett verschieden. Werbung, wo die Leute komplett austauschbar sind, verfängt sich bei mir nicht. Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Ja, sehe ich.

01:17:43 Definitiv. Das war mein Grund. Meine Community hat mir erzählt, wer da alles im Squad ist, dann war ich draußen. Ja, für mich ist dieser Holy Squad, mit dem halt auch einige Influencer werben, eher ein Grund zu sagen, boah, Teil von diesem Squad möchte ich halt echt nicht sein. Wie weiß so eine Firma, wie viel ein Influencer bekommt? Machen die das diese Influencer-Vermittlerfirmen? Junge, soll ich dir komplett einmal Influencer-Marketing erklären oder was willst du gerade?

01:18:10 Also es gibt Agenturen, es gibt aber auch viele Influencer, die sich selbst vermarkten und die haben Preise und die Firma sagt ja oder nein. Und auf Twitch richtet es sich meistens nach angesehenen Minuten und durchschnittliche Zuschauerzahlen. Meistens nicht immer. Ist ein bisschen wirr, weil wir gehen ganz oft nach durchschnittlichen Zuschauerzahlen, aber die kannst du halt sehr easy nach unten verfälschen. Das ist gar nicht so der Garant.

01:18:36 Durch dieses Casino-Streams bei so einer jungen Community disqualifiziert der sich für mich. Das ist vollkommen okay, Quirio. Das darfst du gerne so sehen. Das ist vollkommen fein. Mir geht es einfach die Dauerpräsenz auf die Nerven. Da habe ich gar keinen Bock mehr, das zu kaufen. Ja, und viele sind mittlerweile einfach genervt. Es fehlt mittlerweile eigentlich nur noch, dass Holi auch noch auf Twitch normal Werbung schaltet. Dann habt ihr es bei den Influencern und noch vor dem Stream. Und zwischendrin.

01:19:07 ...zu diesem Feedback führt, ich kann diese Brand und Holy nicht mehr sehen, weil sie ist omnipräsent. Und sie ist vor allen Dingen unauthentisch omnipräsent. Das Feedback, von dem Moritz da spricht, sieht dann so aus. Unter einigen YouTube-Videos von Creatern, die von Holy gesponsert werden, regen sich Leute über den Holy-Spam auf. Bin ich eigentlich der Einzige, der inzwischen weder ein Holy-Getränk konsumieren, noch eine Emma-Matratze kaufen und auch kein NordVPN-Abo abschließen wird? Kann Holy nicht mehr hören.

01:19:36 Aber dennoch sehr schön, dass du einen Sponsor hast. Ich kann Holy nicht mehr sehen. Einfach in jedem dritten deutschen YouTube-Video und oder streamen. Und nicht nur das. Zuletzt hat auch Saschka das Thema in einem Video aufgegriffen. Ja, stell dich jetzt auf, Holy. Ich mach mir jetzt hier erstmal meine absolute Lieblingssorte. Strawberry Kiwi. TikTok. Holy. Sorry, also ich fühl mich ja teilweise schon weird bei Werbung, ne? Aber Holy-Werbung ist irgendwie...

01:20:03 Noch mal ein anderes Ding. Hier gibt es auch noch diese süßen normalen Shaker. Du schaust ein YouTube-Video. Ihr wisst jetzt alle, was jetzt kommt, oder? Holy! Es ist fast so, als würde Holy ganz Deutschland sponsern. Ihr Take? Je mehr Leute für das gleiche Produkt werben, desto austauschbarer wird die Werbebotschaft. Und darunter leidet die Glaubwürdigkeit der Marke. Influencer-Marketing-Experte Moritz Lambrecht sieht das ähnlich. Auf jeden Fall wirkt es so, dass sie gerade ihre Glaubwürdigkeit verspielen, weil alles...

01:20:32 extrem eingekauft wird. Und eigentlich sollte man nicht merken, dass Creator eingekauft wurden. Was? Warte mal kurz, Moment. Ich habe da glaube ich gerade einen Moment verpasst. Wahnsinn. Ihr Take? Je mehr Leute für das gleiche Produkt werben, desto austauschbarer wird die Werbebotschaft. Und darunter leitet die Glaubwürdigkeit der Marke. Influencer-Marketing-Experte Moritz Lambrecht sieht das ähnlich. Auf jeden Fall wirkt es so, dass sie gerade ihre Glaubwürdigkeit verspielen, weil alles...

01:21:02 extrem eingekauft wird. Und eigentlich sollte man nicht merken, dass Creator eingekauft wurden. Aus Sicht von Holy sind das natürlich keine guten News. Im Marketing spricht man in diesem Zusammenhang deshalb auch von Brand Fatigue. Wir haben das Unternehmen deshalb per Mail auf die Kritik... Brand Fatigue nennt sich das. Also wenn ihr demnächst mal wieder sagen wollt, Alter, fuckt mich das ab, dass Holy einfach überall omnipräsent ist, dann nennt es einfach Brand Fatigue.

01:21:30 Brand Fatigue, Leute. Tolle Sache. Ja, also findet ihr, Holi sollte, um ihre Marke irgendwie brand safer zu halten oder mehr als brand zu halten, brand safe stimmt nicht in den Zusammenhang, wieder ein paar Werbepartner abbauen?

01:21:49 Brand Fatigue. Ich großartig. Etwa zu viel Werbung. Wir schauen uns die Qualität der Integration an und überlegen, was wir beim nächsten Mal besser machen können. Denn am Ende wollen wir keine Marke sein, die nervt, sondern eine, die Spaß macht. Ich glaube, das ist nicht verstanden worden, dass es jetzt schon einfach zu viel ist und es nicht an der Qualität liegt. Wobei, not gonna lie, wenn ein Influencer ein Produkt Werbung macht, ist es für mich erstmal ein Argument gegen ein Produkt. Warum?

01:22:17 Also ich habe hier zum Beispiel einen erneuerbaren Energieanbieter vorgestellt. Wir hatten letztes Jahr die Tomorrow Bank als Bankalternative, das ist keine eigenständige Bank, für eine nachhaltige Bank. Wir haben nachhaltige Klamotten, also Socken vorgestellt. Wir hatten ja wirklich tolle Partner hier. Warum ist für dich automatisch Influencer-Werbung zu viel Scam über die Zeit? Also du hast quasi schon

01:22:45 so viel ausprobiert an Influencer Produkten und das war immer Scam und deswegen ist Influencer Werbung größtenteils Scam für dich, right?

01:23:06 Ich finde es viel unglaubwürdiger, wenn mir ein Influencer jeden Monat ein neues Produkt zeigt, das er natürlich selber auch ganz toll findet, insbesondere wenn es immer wieder ähnliche Produkte von unterschiedlichen Marken, da finde ich langfristige Partnerschaften bei Influenzen ansprechender. Okay, stellt gerne alle Fragen, die ihr raushauen wollt. Was ich dir zum ersten Mal sagen kann, es ist nicht so einfach, einen Partner über viele Monate zu halten.

01:23:29 Weil viele Marken wollen erst mal nur testen. Öko-Live war zum Beispiel sowas. Ich habe euch vor zwei Monaten Öko-Live vorgestellt. Die waren super zufrieden. Die fanden die Community übel süß. Die Verkäufe waren sehr gut. Und sie haben trotzdem gesagt, wir haben jetzt nur mal einen Testmonat gemacht. Wir müssen jetzt drei Monate mal austarieren, wie die Zahlen aussehen und wie wir weitermachen. Wir würden Kim aber super gerne irgendwann wieder buchen. Da kann der Influencer gar nichts für.

01:23:53 Also die meisten Marken sind bei langfristigen Partnerschaften super vorsichtig. Elgato ist das absolute Ausnahmebeispiel bei mir. Nur als Beispiel. Elgato ist seit vielen Jahren vorbei. Das ist nicht normal. Löwenanteil war viele Jahre dabei. Von denen war ich auch sehr, sehr überzeugt. Viele, viele Jahre. Das hat dann am Ende einfach finanziell auch nicht mehr hängengehauen. Das passiert einfach. Also Influencer haben meistens auf die Länge einer Partnerschaft keinen Einfluss. Da kann der Influencer gar nichts für.

01:24:20 Das wollte ich nochmal dazu sagen. Und ich habe immer wieder Marken, die mir schreiben, wo ich die Produkte wirklich einfach geil finde. Snox ist eine super Ausnahme. Ich weiß nicht, warum Snox immer verlängert. Ich kann es euch nicht sagen. Snox ist so ein geiler Partner. Ich liebe die. Ich trage auch nur, ich trage literally nur noch Snox-Socken. Ich habe aber schon fünf Jahre Snox getragen, bevor ich die erste Partnerschaft mit Snox hatte. Also Snox war auch ein Partner, der ein No-Brainer war. Und ich kann euch...

01:24:49 Ich kann euch wirklich nicht erklären, warum die immer verlängern. Bitte schickt das Snogs nicht, wirklich nicht. Ich habe keine Ahnung, warum die immer verlängern. Prep My Meal mag ich ganz gerne. Bin ich gerade am testen, to be honest. Weil Prep My Meal war so ein ... Ich schimpfe ja immer so auf HelloFresh. Und dann kam Prep My Meal und ich war so, nee, Leute, das ist nichts für mich, weil Kochen ist nicht meins. Und dann meinten sie so, ja, that's literally us.

01:25:17 Hi. Und ich war so, okay, ja gut, lass mal testen. Also ich bin selten mit einer Marke, wo wir von null auf gleich starten, sondern ich schlage immer vier Wochen Testzeitraum vor. Immer. Das ist Standard. Aber das ist bei vielen Influencern Standard. Please. Für mich ist Brad My Deal Froster in Online. Froster wäre, glaube ich, auch geil.

01:25:42 Egal. Also das nur mal so am Rande. Kiwi, ich danke dir für drei Monate. Vielen Dank dafür. Wir müssen uns auch mal wieder treffen. Grab my meal schaue ich mir auch gerade an, ob ich das mal ausprobiere. Ich kann euch auf jeden Fall sagen, wie mein Test war. Das kann ich euch auf jeden Fall sagen. Das erste, also ich habe eins gesnackt jetzt, weil die jetzt kam. Ich habe die direkt eingefroren, weil der Versand war zu schnell. Das war kacke.

01:26:07 Die waren so schnell da. Jetzt habe ich sie einfach alle eingefroren, weil man die scheinbar drei Monate auch einfrieren kann und gar nicht direkt verwenden muss. Für mich wirkt das gerade sehr pretty perfect, aber ich habe es noch nicht getestet. Von daher, gib mir noch zwei Wochen. Wie sollten sie dich buchen, wenn du eh für sie weiter wirbst? Das ist eigentlich dumm, ne? Sagt ihnen das nicht. Ich finde eher cringe, wenn dann halt Y-Food ist, dass der Influencer ganz toll findet, im nächsten Monat an Jul. Ja, das macht natürlich keinen Sinn.

01:26:36 Aber das ist auch marketingmäßig dumm. Also wenn ich Yule wäre, würde ich nicht mit dem Influencer werben wollen. Andererseits sind die Produkte so ähnlich, wenn ich Y-Food-Fan war, warum soll ich kein Yule-Fan sein? Und wenn Y-Food sagt, ich habe kein Geld mehr für dich, du das Produkt aber gut fandest und Yule im nächsten Monat sagt, ich möchte mit dir Werbung machen, warum soll ich das dann ablehnen? Also diese Produkte sind sich alle so ähnlich, außer dass Yule noch vegan ist, das ist ja noch geiler eigentlich als Y-Food.

Authentizität von Influencer-Werbung und Produktempfehlungen

01:27:05

01:27:05 Also den Turn könnte ich sogar nachvollziehen. Ihr seid sehr kritisch, aber ich finde das gut. Haut alles in die Richtung raus. Ich bin sehr interessiert, wirklich. Das macht für mich dann aber eher den Influencer unglaubwürdig, wenn es wirklich nur unterschiedliche Produkte sind, eventuell auch welche, die zum Influencer passen. Ich muss ja nicht jedes Mal sagen, ein bestes Produkt ever, mache ich ja auch nicht. Aber der Wechsel von Waifu zu Yule zum Beispiel, verstehe ich komplett.

01:27:27 weil vegan und weil Y-Food von Nestle, also den Wechsel könnte ich total nachvollziehen. Ich sage ja nicht, dass da nicht auch korrekte Dinge dabei sind, aber im ersten Moment ist das alles erst mal sass. Bei einigen Sachen, wie zum Beispiel Löwenanteil, denke ich mir, warum? Chili im Glas kann ich ja in guter Qualität auch im Supermarkt holen für kleines Geld. Aber das ist ja okay, dann mach das doch einfach. Also wenn du nicht überzeugt von der Marke bist, ist es ja okay. Löwenanteil war für mich ein No-Brainer, weil die sehr viele vegane Produkte hatten, also nicht einfach nur Chili con carne.

01:27:55 Und weil es eine sehr, sehr gute Bio-Qualität war. Und immer so viel, dass ich davon drei Tage essen konnte. Also für mich war es auch einfach günstig am Ende des Tages. Am Anfang haben wir es ja noch selbst gekauft sogar. Löwenerteil war ja auch ein Überzeugungspartner.

01:28:11 Deswegen jubel, weil vegan, ja. Es ist schon etwas fragwürdig, wenn ganz viele neue Leute Werbung für AG1 machen mit den Worten, das hat mein Leben verändert. Was ist denn AG1? Aber sobald kein Geld mehr fließt, ist es absolut nicht mehr zu sehen. Also bei all den Kommentaren, die ich jetzt lese, frage ich mich, zur Hölle, welche Influencer konsumiert ihr denn? Also ich habe keinen Influencer, den ich konsumiere, der sagt, dieses Produkt hat mein Leben verändert.

01:28:37 Also habt ihr das jemals aus meinem Mund gehört? Wo hört ihr das denn? Welcher eurer Influencer sagt sowas? Ein Nahrungsergänzungsmittel auf Algenbasis, okay. Für mich wäre Löwenanteil geschmacklich auch sehr gut, aber im Endeffekt zu teuer. Das ist auch vollkommen okay. Ist auch okay, wenn man nicht für immer sein Lieblingsprodukt wirbt, finde ich. Ja, Rabot hat mein Leben verändert. Ich bin mit allen Wohnungen, die ich habe, zu Rabot gewechselt. Was soll ich euch sagen?

01:29:07 Ist wohl, dass der Typ ein Video angesprochen hat, bei Influencern wirkt Werbung oft gekauft und unauthentisch. Am besten wäre es, man würde es gar nicht merken, sondern denken, es wäre Überzeugung. Dann würden sich die Leute aber wieder verarscht vorkommen, wenn es nicht klar Werbung ist. Ich mache lieber offensichtlich ganz klar Werbung und sage, das hier ist jetzt Werbung, damit euch bewusst ist, dass es Werbung ist. Also ich finde es sehr viel hinterlistiger, das nicht ganz klar als Werbung.

01:29:36 zu kommunizieren. Welches Produkt hat denn dein Leben verändert? Ich will das auch. Die Hundeadoptionsstelle aus dem Ausland hat mein Leben verändert.

01:29:48 Musst du doch auch. Jaja, aber weil jetzt gerade gesagt wurde, dass es schöner wäre, wenn es authentisch in den Content einfließen würde und halt so ein bisschen versteckter wäre. Da bin ich gar kein Fan von. Es ist auch rechtlich Pflichter, das wissen wir. Aber teilweise ist die Werbeanzeige so klein, dass du sie nicht siehst in Storys. Muss man es nicht auch ganz klar sagen, dass es Werbung ist? Du musst es kennzeichnen, ja. Aber du kannst es trotzdem immer noch verstecken. Das meine ich damit. Es gibt noch Leute, die das sehr gut verstecken.

01:30:13 Bei keiner meiner Influencer, aber so ziemlich bei jedem dieser Scam-Fluencer auf Insta, die immer als Beispiel herangezogen werden. Okay. Okay, gut. Also mich wundert das, dass ihr so oft scheinbar auf Scam-Produkte reingefallen seid und scheinbar auch Influencer schaut, die Scam-Produkte bewerben. Ich frage mich dann, ob ihr auch ein Fazit zieht bei diesen Influencern.

01:30:37 Und ich finde es krass, dass es scheinbar Influencer gibt, die sagen, das hat mein Leben verändert, das kenne ich nur von so dubiosen Beauty-InfluencerInnen, die Produkte verkaufen. Ich habe das gar nicht auf der Timer, ich fühle das gar nicht nach, um ehrlich zu sein.

01:30:53 Schauen wir nicht gerade ein Riesenwerbevideo von Holi. Habt ihr nach diesem Video von Holi jetzt das Gefühl, dass ihr das Produkt kaufen wollt oder dass ihr es noch weniger kaufen wollt? Weil ich fand gerade die Margen, die ich gerade gesehen habe, das veranlassen mich nur dazu, es weiterhin nichts zu schauen, nichts zu kaufen.

01:31:17 Ich schaue viel englischen Content, da wurde viel AG1 beworben und zwar fast alle mit den Worten, seitdem ich das nehme, ist mein Leben besser. Dann war das mit Sicherheit ein Briefing. Ein Briefing nehme ich an von meinen Kunden, da steht dann drin, auf das Produkt würden wir uns gerne konzentrieren, ist nochmal aufgelistet, auf welchen Plattformen ich werbe, vielleicht irgendeine Special-Aktion in dem Monat oder sonst irgendwas. Ein Wording steht bei mir nie drin.

01:31:44 Also ich nehme niemals Wordings von Kunden an, weil es heißt ja, dass dieses Wording an alle Influencer rausgeschickt werden. Und ich mache mich ja selbst komplett zum Volltrottel, wenn ich das exakte Wording aus dem Briefing nehme, weil ich ja dann die identischen Worte von Influencer A, B und C sage. Wie peinlich wäre das denn bitte?

01:32:06 Vorher null, jetzt null. Die Claims von denen sind absoluter Müll. Was meinst du mit Claims? Die Claims vom Video oder die Claims von Holi selbst? Ich weiß ja, dass es bei vielen Influencern Teil des Jobs ist, Werbung zu machen. Nee, es ist zwangsläufig. Du musst Werbung. Ohne Werbung verdienst du nichts. Punkt. Also ohne Werbung funktioniert es leider nicht. Wenn ich mich nicht mit der Werbung identifiziere, kaufen will ich es nicht. Aber das macht ja der Creator und sein Content nicht schlechter.

01:32:31 Wäre es also, wenn jemand sagen würde, nur weil David Beckham Werbung für Unterhosen macht, spielt er ein schlechter Fußball? Ich finde, den Vergleich verstehe ich wirklich gar nicht, um ehrlich zu sein. Also wirklich gar nicht, gar nicht. Und David Beckham hinsichtlich seiner letzten Kooperation zur WM in Katar finde ich ein witziges Beispiel, um ehrlich zu sein.

01:32:50 Und für mich geht immer ein Clusterfuck an Werbung und Content einher, wenn ich eine Influencerin oder einen Influencer habe, der sagt, dieses Produkt hat mein Leben verändert, kann ich mir auch zu 95 Prozent sicher sein, dass der Content nichts für mich sein wird.

01:33:08 Bin ich mir sehr sicher, dass es da einen Clusterfuck an Themen gibt, die dann nicht meines sein werden. Ich denke immer bei so viel Werbung, wie gut könnte das Produkt noch sein und wie viel könnte das mit dem Geld machen, dann wäre es nicht draußen. Werbung ist so alt wie der Kapitalismus. Marketing ist so alt wie der Kapitalismus. Früher war es halt Fernsehwerbung, heute ist eins der besten Marketinginstrumente Influencer-Marketing. Und es funktioniert ja auch, es ist wirklich eins der besten.

01:33:40 Wie Franz Beckenbauer, ich war auch in Katar, ich habe da keine Sklaven gesehen.

01:33:46 Wenn ein Produkt dein Leben verändert, dann muss es schon sehr krass sein. Also Bullshit, wirklich. Wirklich Bullshit. Ich finde so eine unterschwellige Werbung echt beschissen, aber dank Kohli habe ich endlich eine kostenlose Sonnenbrille und Turnbeutel. Glückwunsch. Welcher Influencer wurde daran beteiligt? Okay. Aber ey, wenn ihr Fragen habt zu Influencer-Marketing, weil ich glaube, da besteht auch einfach viel Halbwissen, haut raus. Wir haben ja schon mal einen Talk gemacht, nur zu Influencer-Marketing.

Influencer-Marketing, Partnerschaften und Detox-Kampagne mit Krankenkasse

01:34:14

01:34:14 Mit meinem Partner Schub damals. Das ist ein klassischer Cashback-Anbieter. Wer hat meine Daten? Ich benutze die immer noch. Seit ich den Schubmonat Werbung hatte, habe ich irgendwie schon 300 Euro rückbekommen. Das hat sich echt gelohnt, die Partnerschaft. Ich bekomme jeden Monat eine Spritze, die mein Leben verändert. Ah ja. Krankenkasse würde sich freuen, wenn ich gesponsert bekommen würde. Ja, Krankenkasse versuche ich auch immer wieder anzugehen. Also ich versuche ja...

01:34:42 Ach Gott, Leute, meine Werbemaßnahmen sind echt aufwendig, weil ich ja viele selbst anschreibe. So funktioniert das aber im Influencer-Business nicht. Die wenigsten haben da selbst eine Marketing-Abteilung zu Hause sitzen. Das geht ja alles an Agenturen. Dann kommuniziert Agentur A mit meiner Agentur. Krankenkasse versuche ich schon lange zu bekommen, weil ich würde super gerne mit euch eine Detox-Kampagne starten nach dem Sommer und da versuche ich, eine Krankenkasse zu bekommen, weil ich finde, eine Krankenkasse passt zu ...

01:35:10 meinen Plan da am besten. Also eine Detox-Kampagne zu schlechten Nachrichten würde ich gerne machen. Und dazu hätte ich gerne einen passenden Partner, der das Ganze mitfinanziert. Und ich hätte super gerne eine Krankenkasse. Also sowas wie bewusstes Konsumieren von Good News am Ende jedes Streams und wie verändert sich dann unsere Laune, unser Mindset, unser Blick auf Nachrichten.

01:35:37 Da würde ich gerne so acht Wochen Testzeitraum machen. Und das würde ich super gerne in Werbung einbetten mit einer Krankenkasse einfach.

01:35:57 Ich finde Influencer-Marketing immer erstaunlich verfänglich. Also wie viele Marken haben wir hier gerade genannt, die wir alle kennen und das fast nur Influencer? Jaja, Leute denken auch immer, dass Influencer-Marketing bei ihnen nicht wirkt. Aber das ist ja nicht so, ne? Wieso fallen mir da jetzt als erstes nur zynische Kommentare ein? Weil wir diese Kampagne ganz dringend brauchen, glaub mir. Wirklich.

01:36:19 Ich dachte kurz, du willst eine Smoothie-Detox. Nein, um Gottes Willen. Wobei, eine Smoothie, ich habe manchmal so Anwandlungen, dass ich mal Lust hätte zu fasten. So als Reinigung. Mit der TK habe ich schon Jahre Kontakt. Sehr viele Jahre.

01:36:38 Die sind mit Elias und Micaba ganz anders verbandelt. Das sind auch unterschiedliche Abteilungen. Dazu kommt dann auch noch, dass man die InfluencerInnen dann meist gut kennt und ihnen durch parasitiale Beziehung vertraut. Ich glaube, die Frage ist eher, choose your influencer and not choose your brand.

01:37:02 Ich verstehe aber auch nicht, warum Influencer-Marketing funktioniert, also warum verfängt das? Völlig wertfrei gemeint. Das ist ernst gemeint, weil es die authentischste Werbung ist, die du bekommen kannst. Guck mal, früher war Werbung Außenwerbung, Fernsehwerbung, Zeitungswerbung. Also kommuniziert über ein Medium. Mit einem Gesicht und mit Authentizität funktioniert das viel besser.

01:37:26 Da kann Ötzi official auch gerne LOL schreiben, aber das ist das Gro, warum Influencer-Werbung funktioniert. Und ich finde es immer witzig, wie viele Menschen denken, dass sie nicht anfällig dafür sind. Bei den dummen Menschen wirkt das, die, die auf Influencer reinfallen, aber mich, mich kann das nicht treffen. Muss ich immer ein bisschen grinsen, um ehrlich zu sein. Die moderne Mund-zu-Mund-Propaganda, genau.

01:37:56 Na gut, okay, ich mache mal noch den Rest hier, ja? Es ging um Feedback.

01:38:02 ...die nervt, sondern eine, die Spaß macht. Holy bewegt sich hier also auf einem schmalen Grat. Einerseits ist das Potenzial der Marke noch längst nicht ausgeschöpft. Andererseits dürfen sie es mit der Werbung aber auch nicht übertreiben. In den Zahlen zeigt sich die Brand Fatigue jedenfalls noch nicht. 2024 hat die Firma 60 Millionen Euro Umsatz gemacht. Seit 2023 hat er sich also nochmal verdreifacht. Also Influencer und Marketing, das wirkt gar nicht. Dieses Jahr, da sollen es laut Prognosen von Holy über 100 Millionen Euro werden.

01:38:32 Bis da noch mehr geht, zeigt das Thema Internationalisierung. Aktuell gibt es die Marke in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, UK und seit kurzem auch in Polen. Für die Gründer ist die Reise jedenfalls noch lange nicht zu Ende. Die haben noch viel größere Ambitionen. Holy ist wirklich eine gesündere Alternative zu Softdrinks und kann mal blöd gesagt, dass Coca-Cola des 21. Jahrhunderts werden. Ja.

01:38:54 Davon ist Oli auf jeden Fall noch ein gutes Stück entfernt. Denn auch wenn die Marke schon ziemlich erfolgreich ist, lebt sie bislang vor allem von ihrem Hype. Aber immerhin, sie sind längst keine reine Online-Marke mehr, sondern mittlerweile auch im Supermarkt zu finden. Ob dieser Schritt das Unternehmen wirklich aufs nächste Level bringt, das muss sich noch zeigen. In diesem Sinne, kauft Fritz Cola.

01:39:15 Oder bringt endlich Makava. Ich würde sofort für Makava Werbung machen. Keiner kennt von euch Makava, ne? Außer die, die es von mir schon zigmal gehört haben. Das war also die Holy Story. Und jetzt will ich von euch wissen. Sagt ihr die oder der Holy Squatch? Das wirklich interessiert mich ein Scheißdreck. Was war eigentlich eure letzte bekiffte Business-Idee? Schreibt es mal in die Kommentare. Und hier findet ihr noch ein Video von uns zur Krise. Vielen Dank für das Video. Ich fand es sehr aufschlussreich, vor allem die Zahlen.

Vorstellung von Makava und Kritik an Fritz Kola

01:39:45

01:39:45 So, ich stelle euch jetzt ein Getränk vor, für das ich keine Werbung und kein Geld und sonst was bekomme. Aber das geilste koffeinhaltige Süßgetränk auf der weltweiten Welt ist Makava. Kennt keine Sau, weil Makava wirklich ganz eng nur Zielgruppen, also ein ganz kleines Getränk, das geilste Getränk ever. Es ist ein klassisches Erfrischungs-Eistee-Getränk.

01:40:13 Mit Koffein. Und es ist mein Clubgetränk Nummer 1, weil ich kein Alkohol trinke. Makava hält dich die ganze Nacht wach. Du kannst Party machen, du kannst tanzen. Es ist übergeil. Und wenn ihr ins Sisyphus geht, dann bitte fragt an jeder Bar am besten stündlich, warum sie kein Makava mehr haben. Okay? Das ist wichtig. Ich kriege kein Geld dafür. Sad life. Für Makava würde ich sofort Werbung machen. Makava ist das Geilste auf der Welt. Und Fritz Cola.

01:40:41 Und wenn ihr irgendwie Kontakt zu Fritz Kohler habt, bitte fragt sie, warum sie Kaffee Karamell aus dem Sortiment genommen haben. Das ist einfach wirklich eine Frechheit. Die Flaschen sind mir zu groß, da habe ich keinen Platz, die sind richtig klein. Das ist so ein geiles Clubgetränk, weil es einfach auch einen Verschluss hat und du einfach immer Wasser nachfüllen kannst.

01:41:01 Scheiße gelaufen, komplett free Werbung gemacht. Wo Koops? Ja, ach. Hack drauf, ist ein geiles Produkt. Hat Makava dein Leben verändert? Makava hat mein Clubleben verändert. Ich bin erst seit Oktober in Clubs, was soll ich euch sagen. Kaffee Karamell, so geliebt bei Fritz Cola, ist eine Frechheit, oder? Makava gibt es in Österreich überall. Die sollen hier mal Influencer-Werbung machen in Deutschland. Wer von euch beiden ist eigentlich Fritz? So nämlich, warum Kaffee Cola raus? Das ist wirklich, wirklich eine Frechheit.

01:41:28 Wenn man betrunken nach Makava fragt, bekommt man sicher Baklava. Ich traue mir Sisyphus alles zu, da kriegst du auch Baklava, ich sag's dir. Okay, das war Holi. Wie gesagt, für mich ist relevant, wer dafür gerade in großen Massen wirbt und das finde ich einfach sehr abschreckend. Kann man Makava auch woanders kaufen? Ich glaube, ich werde es mir fürs Büro einfach bestellen, um ehrlich zu sein. Gibt es Makava auch zuckerfrei? Gar keine Ahnung, ich kenne nur Makava. Ich weiß nicht, was es für Sorten oder sonst wo ist. Kann ich dir gar nichts sagen, weiß ich nicht.

01:41:56 Ich kriege kein Geld für die Werbung. Ich habe mich nicht informiert. Ja? Habt ihr schon mal Kaffee probiert? So, darauf erst mal Kaffee und ein bisschen Fassbrause. Ich würde gerne noch ein bisschen was Politisches machen. Seid ihr bereit dafür? Ich klicke jetzt mal, ich bin mal mutig, ja? Ich klicke jetzt mal auf meine YouTube-Startseite, ja? Manchmal passiert da was ganz Wildes. Manchmal passiert was ganz... Wir haben eine Heute-Show wieder online, ne?

01:42:24 Alles Weidel blamiert sich in Haushaltsdebatte. Hat Maurice Höfgen auf das Weidel-Ding? Das ist noch nicht draußen, oder? Das ist, glaube ich, noch nicht draußen.

01:42:34 Die Anstalt, ist das eine Yogamatte? Was genau? Das ist im Hintergrund? Das ist eine Holzplattform, falls du das meintest. Ich trinke Leitungswasser, bei uns hier schmeckt das gut. Ich mag auch Leitungswasser total gerne. Ich finde witzig, dass wir alle die gleichen Thermoskannen haben. To be honest, ist die aus der WG geklaut, die ist nicht mehr. Ich hatte nur keinen Recap-Becher mehr, ich muss die mal wieder mitbringen. Filterkaffee hat mein Leben verändert. Ich hatte einmal eine Anfrage für Kaffee.

01:43:01 Und ich habe mich wirklich so sehr gefreut, weil für Kaffee würde ich ja auch direkt werben. Ich trinke ja richtig viel Kaffee. Dass ich noch keine Kaffeewerbung hatte, ist auch irgendwie weird. Und dann habe ich den getestet, weil ich alles vorher teste. Und ich schwöre euch, es ist der einzige Kaffee auf der Welt, der nicht geschmeckt hat. Und ich war richtig traurig. Ich war so richtig, ich hätte so gerne einen Kaffeesponsor und war so richtig, es tut mir leid, es ist echt eklig. Ich weiß nicht, ich trinke jede Art von Kaffee.

01:43:29 Und nur diese Marke ...

01:43:32 Hat mir nicht geschmeckt. Wir hatten doch auch mal einen Kaffee-Talk. Nee, das war ein Reis-Talk tatsächlich. Da haben wir ein bisschen über Kaffee gesprochen, aber eigentlich ging es um Reisanbau und Klimawandel. Ich sage ja, Lebensbaumpartnerschaft, Match Made in Heaven. Lebensbaumpartnerschaft? Lebensbaum? Ist Lebensbaum ein Kaffeehersteller oder was? Also Kaffee ist echt, ich hätte das nicht gedacht, weil, ah ja, ist ein Lebensbaum. War echt traurig.

01:44:01 Gibt es Influencer mit Kaffeesponsor? Hier, hier, Stay und Karl hatten doch sogar Kaffee, die haben doch ihren eigenen Kaffee sogar verkauft. Kaffee oder Käfe? Da werden Deutschland und IT nicht mehr zusammenfinden, das ist okay. Also gibt es schon, ja. Ich glaube, ich hatte den einzigen Anbieter, der nicht geschmeckt hat.

01:44:23 Also, wenn ihr gute Kaffeemarken habt, vielleicht muss ich da mal in die Kaltakquise reingehen. Das würden mir Leute abnehmen, glaube ich jedenfalls. Okay, wundervoll, Mensch, wollen wir weitermachen? Hat sich die CDU von rechts in die Krise treiben lassen? Ist ein neues Video von Die Zeit. Hat richtig wenig Aufrufe. Das scheint ein neues Format zu sein. Wollen wir da mal reinschauen? Ich glaube, wir haben es einmal gesehen. Ich erinnere mich ganz dunkel.

01:44:51 geht eine halbe Stunde und ist eine Analyse von, hat sich die CDU in die Krise treiben lassen? Und das finde ich richtig spannend, um ehrlich zu sein, weil das ja nonstop unsere Analyse ist, seit über, über, über ...

01:45:05 vielen Jahren. Ich muss gerade überlegen, also so richtig analysiert haben wir das natürlich zum Wahlkampf, aber auch schon lange davor. Da hätte ich richtig Bock drauf und das wäre ein sichter Einstieg ins Thema Politik, seid ihr bereit? Die Zeit habe ich im Abo als Zeitung, mag ich sehr. Es gibt ein paar gute JournalistInnen bei der Zeit, auf jeden Fall, fühle ich sehr. Wir haben noch einigen guten Journalismus und die Zeit fällt auch darunter, definitiv, ja.

01:45:29 Ich würde dich auch noch bei dieser einen Online-Shop, der Überschussware verkauft, sehen. Vergess immer den Namen. Irgendwo war es, glaube ich. Mo irgendwas. Mutatos habe ich auch auf meiner Liste stehen, ja. Mutatos steht auch auf meiner Liste. Beziehungsweise nicht auf meiner Liste, sondern auf der Liste von der Agentur, soweit ich weiß. Aber ja, haben wir auf dem Schirm. Yes, yes.

01:45:53 Okay, dann würde ich sagen, starten wir da mal rein und gehen mal in Politik. Wenn ihr Pausen braucht, sagt Bescheid. Der politischen Sommerpause. Wobei, so ruhig hat sich der Bundestag nicht in die Ferien verabschiedet. Nee, gar nicht. Meine Damen und Herren. Ich hole mir ganz kurz einen Pulli. Ich habe euch im Ohr. Ich höre Britta Hasselmann weiter. Ein solches Desaster.

Analyse der CDU-Krise und gescheiterte Richterwahl

01:46:20

01:46:20 hat es in der Geschichte der Wahlen zum Bundesverfassungsgericht in diesem Hohen Haus noch nicht gegeben. Und die Verantwortung dafür tragen in allererster Linie Sie, Jens Spahn, und auch Sie, Herr Merz. Eigentlich wollte Friedrich Merz in der letzten Sitzung des Bundestags seine politischen Erfolge feiern und die drei freien Richterplätze im Bundesverfassungsgericht neu besetzen. Doch stattdessen

01:46:45 stolpert die schwarz-rote Regierung in ihre erste schwere Krise. Das ist nun auch keine Krise, keine Krise der Demokratie, keine Krise der Regierung. Eine ganz große sogar, Herr Merz. Sicher keine Krise? Was bedeutet die geplatzte Richterwahl? Wie viel Kulturkampf steckt dahinter? Und was sagt das alles aus über die ersten 70 Tage von Friedrich Merz im Amt? Ich wusste übrigens nicht, dass diese Sitzung...

01:47:11 eigentlich dafür da war, Erfolge zu feiern. Friedrich Merz hat es einfach nicht leicht. Vielleicht müssen wir doch auch mal einen Blumenstrauß zu Friedrich Merz schicken, weil der kann einem ja nur leicht leid tun. Da wird er Jahrzehnte von einer Frau von der Macht abgehalten, dann wird er erst im zweiten Wahlgang gewählt, hat seine Partei nicht geschlossen hinter sich. Super peinlich.

01:47:32 Dann muss er sich mit Klingbeil rumschlagen. Das ist ja auch wirklich geschlagener Mensch. Und dann will er kurz vor seiner ersten Sommerpause seine verdienten Erfolge der ersten Monate der Arbeitskoalition feiern. Und dann kommt da wieder ein Jens Spahn. Das muss man sich mal vorstellen. Also Friedrich Merz kann einem mittlerweile auch einfach nur noch leid tun, was dieser Mann politisch alles aushalten muss, um endlich ganz oben zu sein. Deswegen glaube ich übrigens auch, dass es keine Neuwahlen gibt. Diese Koalition wird durchhalten bis zum bitteren Ende.

01:48:01 Bin ich mir sehr, sehr sicher. Nach wie vor. Korrigiere, armer, reicher, alter, weißer Mann mit viel Macht. Ja, der Arme. Der Arme. Wir haben einfach kein Zeitgefühl, Manu. Wirklich kein Taktgefühl vor allem. Das hätte man sich doch vorher überlegen können, wann man sich von der rechten Hetzkampagne leiten lässt, oder? Das hätte man doch wenigstens besser planen können. Also wenn ich so durch die Medien surfe, ist das zumindest in der Medienlandschaft keine Krise mehr. Nee, leider nicht. Leider nicht.

01:48:31 Soll es heute gehen. Mein Name ist Amna Franzke und das ist die hundertste Folge von Was jetzt die Woche? Die hundertste Folge und ich sage neues Format. Das ist ja peinlich. Liebe Zeit, ich möchte mich offiziell hier entschuldigen. Ich habe es noch nicht mitbekommen und ich bin jetzt schon Fan von diesem Format. Upsi.

01:48:53 In den ersten Tagen und Wochen als Bundeskanzler präsentiert sich Friedrich Merz als jemand, der vor allem im Ausland glänzen will. Er sucht die Vernetzung mit europäischen Nachbarn, empfängt NATO-Generalsekretär Mark Rutte und reißt ins Oval Office zu US-Präsident Donald Trump. Und innenpolitisch? Im Mai beschließt die Koalition ein sogenanntes Sofortprogramm. Darin heißt es

01:49:21 Bis zur Mitte des Jahres soll für jeden sichtbar werden, dass es mit Deutschland vorangeht. Dafür beschließt die Koalition eine Reihe von Maßnahmen, die die Wirtschaft anschieben sollen. Doch schnell wird klar, das Geld reicht dafür gar nicht aus, denn obwohl Friedrich Merz ein riesiges Schuldenpaket aufgenommen hat, muss er im Kernhaushalt sparen. Und genau deshalb fällt eine wichtige Entlastung für Haushalte plötzlich weg, die Senkung der Stromsteuer. Für Friedrich Merz geht es nun um seine Glaubwürdigkeit.

01:49:50 Da hilft es nicht, dass Merz bei der Richterwahl am vergangenen Freitag seine eigene Fraktion nicht mehr geschlossen hinter sich weiß. Sehr zum Ärger des Koalitions... Also erstmal, Stromsteuer hat es nicht gereicht, ist auch irgendwie wichtig. Also für die Stromsteuer hat es nicht mehr gereicht, ist eine geile Formulierung, die natürlich zutrifft, aber ist so... Ja, das tut uns jetzt sehr leid, dass es...

01:50:14 dafür jetzt ausnahmsweise nicht gereicht hat und wir ausnahmsweise wieder keine Privathaushalte entlassen können. Das tut uns sehr leid. Und auch die Formulierung, er hat seine Partei nicht mehr geschlossen oder seine Fraktion nicht mehr geschlossen hinter sich, ist auch so, ey, hat er von Anfang an nicht gehabt. Merz ist super umstritten an seiner Fraktion. Das ist irgendwie so, das ist nicht erst seit der Richterwahl nicht so.

01:50:41 Ist ja nicht so das Wahlprogramm mit den 110 Milliarden Defizite. Unter Finanzierungsvorbehalt, ihr habt das alle gewusst, ihr konntet euch darauf vorbereiten, dass euer Chef nicht zahlen konnte am Ende des Monats, steht in eurem Arbeitsvertrag. Unter Finanzierungsvorbehalt kriegt ihr.

01:51:03 6.000 Euro brutto im Monat. Unter Finanzierungsvorbehalt. Musst ihr mal anschauen, wie viel Gold seit Märzbesuch im Oval Office dazugekommen ist. Trump baut sich heimlich ein Goldpalast. Also wirklich, wenn man nicht drüber lachen kann, muss man weinen. Partners der SPD. Kabe Mansouri, Mitglied des SPD-Parteivorstands, sagte dem Tagesspiegel.

01:51:24 Das Maß an Verantwortungslosigkeit gegenüber unseren demokratischen Institutionen und die Rücksichtslosigkeit gegenüber einer hochverdienten und angesehenen Juristin seitens der Union ist inakzeptabel. Es geht um diese Frau. Die Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf. Ihre Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht ist eigentlich eine Formsache. Die SPD hat den Vorschlag eingebracht, die CDU hat dem zugestimmt und beide Fraktionschefs haben bei dem Grünen um Stimmen für Brosius-Gersdorf geworben.

01:51:52 Doch am Freitag merkt die Führung der Union, sie hat keine Mehrheit in den eigenen Reihen und vertagt die Wahl. Es ist das Ergebnis einer schleichenden Eskalation, die vor allem ein Mann nicht mitbekommen hat. Fraktionschef Jens Spahn.

01:52:08 Warte, der Satz war so schön, den will ich nochmal hören. Doch am Freitag merkt die Führung der Union, sie hat keine Mehrheit in den eigenen Reihen und vertagt die Wahl. Es ist das Ergebnis einer schleichenden Eskalation, die vor allem ein Mann nicht mitbekommen hat. Fraktionschef Jens Spahn. Wirklich, können wir da ein Meme draus machen? Das ist ja hilarious. Das ist ja...

01:52:34 Das nimmt gleich noch einen richtig geilen Turn, weil das Video heißt ja, hat sich die CDU von rechts in die Krise treiben lassen? Ich freue mich, also diese Zeit, diese Wordings sind wirklich wunderschön. Weshalb die ganze Aufregung. Im Zentrum der Kritik steht unter anderem ihre juristische Position zum Thema Schwangerschaftsabbruch.

01:52:53 Als Wissenschaftlerin argumentiert sie, es gebe gute Gründe, dass die Menschenwürde-Garantie erst ab Geburt gelte. Doch in den vergangenen Tagen kursiert die falsche Behauptung, sie würde legale Schwangerschaftsabbrüche bis zum 9. Monat befürworten. Über zwei Wochen wächst die Kritik an Brosius Gersdorf. Die Kirchen mischen sich ein. Es folgen massive Angriffe aus Social Media und von neurechten Portalen. Am Tag der geplanten Wahl steht dann plötzlich ein vermeintlicher Plagiatsvorwurf im Raum.

01:53:21 Beobachter sehen dahinter insgesamt eine Verleumdungskampagne aus dem rechten Lager. Rechtspopulistische Medien, die Falschbehauptungen verbreiten, Massenmails von Abtreibungsgegnern, all das gab es im Fall Brosius-Gerstoff. Die Frage ist, hat sich die CDU-CSU-Fraktion davon beeinflussen lassen? Friedrich Merz bestreitet es. Er spricht im Sommerinterview von einer Verschwörungserzählung, die nicht zutreffe.

01:53:44 Ich habe da gehört, dass auf Social Media alle möglichen Theorien bis hin zu Verschwörungstheorien verbreitet worden sind. Also das ist hier keine rechte Verschwörung. Jedenfalls sind wir nicht Teil davon, wenn sie denn überhaupt stattgefunden hat. Andere Beobachter sagen, dass es vor allem Berichte der FAZ und der Welt waren, die Zweifel in der CDU-Fraktion verstärkt haben. Am Dienstagabend spricht Brosius Gersthoff zum ersten Mal bei Markus Lanz ausführlich über die geplatzte Wahl.

01:54:11 Sehr intensiv über mich berichtet und nach meinem Empfinden eben in Teilen der Medien von einzelnen Journalisten unter Berufung aus anonymen Quellen aus der Politik eben unvollständig, unsachlich, teilweise falsch, gerade in Bezug auf den Schwangerschaftsabbruch. Und Sie haben es eben genannt, wie ich unter anderem tituliert wurde, Ultralinks, Radikalinks bis hin zu Linksextremisten. Ist die nicht, ne?

01:54:38 Sie waren nur nicht rechts genug. Aber die Frau ist so stockkonservativ, die hat halt ein paar gute Grundwerte, ansonsten ist sie stockkonservativ. Und was da gelaufen ist, ist ein ganz großer Schaden für unser demokratisches System und dieses Verfassungsgericht. Aber trotzdem, ich weiß nicht, ob man, also ich stehe dem nicht zwiespältig gegenüber. Im Vordergrund steht ein großer Schaden in unserem demokratischen System.

01:55:06 Und das haben sie geschafft. Das hat die AfD geschafft.

01:55:12 Mini aber, gleichzeitig wäre es aber gegen eine Position eines linken, also tatsächlich linksgewandteren oder aus dem linken Spektrum kommenden Richter noch viel schädlicher gewesen. Weil die Frau ist stockkonservativ, wirklich. Also es hat mich gewundert, dass sie es bei ihr gemacht haben, aber sie ist Frau, sie war angreifbar, sie hat einmal was gesagt, was man gut verdrehen konnte. Es geht nicht um die Frau per se. Frau an sich ist gut zu diffamieren.

01:55:41 gegen Frauen, also Frauenfeindlichkeit funktioniert in unserer Gesellschaft nach wie vor einfach, aber auch eine Äußerung zu Schwangerschaftsabbruch, die man als Lüge aufbauen würde und zack, das war alles. Das hat funktioniert. Es ist irgendwie wild, dass es hier eine konservative Kandidatin trifft.

01:56:01 Und was ich besonders verstörend finde am vergangenen Wochenende vom Bamberger Arztbischof in Bezug auf meine Person, als Abgrund an Intoleranz und Menschenverachtung wurde gesprochen. In seiner Predigt. Ich sage, das kann ich mir nicht länger gefallen lassen. Ich finde das infam. Der hat sich entschuldigt übrigens und hat gesagt, er ist da Lügen aufersessen. Irgendwie sowas hat er gesagt. Nimmt es nicht als direktes Zitat.

01:56:26 Der Bischof war falsch informiert, war das Wording. Er war falsch informiert. Ich habe es in der Story geteilt. Der hat nach diesem Lanz-Interview direkt zurückgerudert. Zum Glück, aber einfach absolut widerlich, dass er da überhaupt so reingesprungen ist. Er glaubt auch an ein Märchen. Ja, man muss dazu sagen, ob man da einem Bischof jetzt einen großen Vorwurf machen kann, woran der sonst so glaubt.

01:56:56 Hier, das war nicht nett, Entschuldigung. Aber ich fand es schon ein starkes Stück, ne? Lessi, ich danke dir für 43 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Was bringt das, die Entschuldigung? Ich glaube, ihr persönlich bringt es was.

01:57:10 Aber in der Masse und der Schaden ist lang angerichtet. Da ist nichts mehr zu machen. Wirklich nicht. Was sie jetzt machen können, ist die Frau bringen. Und die Frau ins Verfassungsgericht bringen. Weil die wäre eine tolle Richterin. Von dem, was wir gehört haben, sehr wenig Emotionen, sehr sachlich. Juristin, Rechtsperson durch und durch. Die wäre so eine gute Verfassungsrechtlerin, weil sie ...

01:57:35 so unglaublich verfassungstreu ist. Also ihr Patriotismus zeichnet sich dadurch aus, dass sie verfassungstreu ist. Die wäre eine krasse Kandidatin für das Verfassungsgericht. Eben weil sie all ihre Entscheidungen rechtlich misst und da so gar nichts Emotionales mit reinläuft. Die wäre wirklich eine krasse Kandidatin für das Verfassungsgericht. Die wurde nicht ohne Grund vorgeschlagen. Nicht ohne Grund.

01:58:01 Das komplette Kollegium, der komplette Fachbereich steht hinter ihr, weil sie eine tolle Person ist für Verhasungsgericht. Es ging nicht um die Personalie. Nee, natürlich nicht. Das glaubt ja auch hier niemand. Es ging in erster Linie darum, die neue Koalition in die gleiche medial wahrgenommene Position wie die Ampel zu rücken. Das nennt man Präzidentsfall hinsichtlich der Richterwahl. Schaffen konnte, das ist das E-Tüpfelchen. Ja, aber das ist uns ja allen klar. Wir haben das ja letzte Woche drei Tage hier besprochen.

01:58:28 Ich glaube, die Frau ist auch ziemlich smart, was immer gut ist. Ja, aber trotzdem macht es dich kaputt. Also sie ist auch menschlich sehr, sie hat auch gemeint, hätte ich nicht das Umfeld, das ich habe, hätte ich das, wäre ich da jetzt nicht so rausgegangen. Klingbeller hat sich, glaube ich, dafür ausgesprochen am Wochenende. Die SPD hat sich dafür ausgesprochen, aber das werden sie nicht machen, weil das würde ja bedeuten, dass, also ich glaube, wenn sie das bringen, dann, glaube ich, können sie tatsächlich an Sparen sägen. Und ich bin ja der festen Überzeugung, dass Sparen nicht abgesetzt wird.

01:58:56 Aber ich glaube, wenn Sie sich für die Richterin entscheiden...

01:59:01 dann könnte ich damit falsch liegen. Sie wurde ja 2015 ins Verfassungsgericht in Sachsen gewählt von der CDU mit 94 Prozent. Ja, die ist auch konservativ. Das ist eine klassische konservative Kandidatin der CDU. Die ist perfekt. Die CDU hat wirklich einen Fehler gemacht. Die CDU ist wirklich die dieser medialen Hetzkampagne auferlegen. Verschwörungstheoretiker würden sagen, die CDU hat es bewusst gemacht, um weiter nach rechts zu rücken. Ich glaube da nicht dran. Ich glaube, sie haben wirklich einen Fehler gemacht.

01:59:33 Findet sich die Union in einem Kulturkampf? Und was bedeutet das am Ende für Merz und das Gelingen der Arbeitskoalition aus Union und SPD? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht die Koalition beschädigt. Ich glaube, wenn man einen Blick in die Zeitungen vom Wochenende wirft, dann lernt man sofort, die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt. Friedrich Merz wollte eigentlich mit einem Turbo in seiner Kanzlerschaft starten.

01:59:58 Er hat seinen WählerInnen eine politische Wende versprochen, und zwar jetzt. Oder, um es in den Worten von Kanzleramtschefs Thorsten Frey zu sagen, wir werden uns keine 100 Tage Zeit lassen, sondern Zielvorgabe sind die ersten 70 Tage. Daran muss sich diese Koalition messen. Dann machen wir das jetzt mal und schauen auf zwei zentrale innenpolitische Themen, die Friedrich Merz für seine Kanzlerschaft gesetzt hat.

02:00:21 Ich habe beide zum Thema Sommerinterview. Ich habe Felix Banatschak angefragt, ich habe Bärbel Bass angefragt und Jan van Aken ist nächste Woche Sonntag sowieso hier im Studio. Den können wir dann einfach live fragen, ob er auch kommen möchte. Ich würde nämlich mit allen KandidatInnen, außer alles Weidel und der CSU, die noch kommt, CSU ist das letzte Interview, würde ich sehr gerne auf die Sommerinterviews reacten.

02:00:46 Wann ist Deadline für die Jan-von-Arken-Fragen? Ich würde sagen morgen. Ich sage das aber morgen nochmal im Stream. Ich würde mit denen gerne reacten. Und auf das letzte CSU-Interview, da würde ich mal gucken, ob vielleicht Maurice Höfgen oder Ulf Burmeier oder so Bock haben, darauf zu reacten. Ist Live-Fragen nicht gemeiner öffentlicher Druck? Aber Interviews doch auch live. Also machen, das ist denen ja täglich Brot.

02:01:14 Ich sage es nicht gerne, aber ich glaube, es wäre fast zu viel verlangt, dass sich die Union für diese Panne entschuldigt. Das wäre ein riesen Gesichtsverlust. Ja, ich glaube auch nicht, dass es passiert. Also zu viel verlangt ist es nicht. Verlangen können wir das auf jeden Fall, aber es wird nicht eintreffen. Also Binary, nur um dir ein bisschen Hintergrundinfos zu geben. Ich hatte letzte Woche das Vorgespräch mit Jan van Aken und das war so, ja, in welche Richtung soll es denn gehen?

02:01:39 Und ich bin jetzt sehr nett und schicke einfach meine Leitfragen vorher weg, aber die waren so, ja, der macht das täglich, also das wird jetzt nicht anders werden.

02:01:50 ... ihrer zentralen Wahlversprechen zu Migration und Wirtschaft um. Aber die Bilanz ist gemischt. Mit Tag 1 der neuen Regierung beginnt die Zurückweisung an den deutschen Außengrenzen. Obwohl ein Berliner Gericht in drei Fällen dagegen geurteilt hat, gehen die Zurückweisungen vorerst weiter. 285 Menschen mit Asylbegehren werden bis zum 1. Juli zurückgewiesen. Im Mai setzt die Regierung den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre aus. Außerdem verankert sie die Begrenzung der Zuwanderung.

02:02:20 als ausdrückliches Ziel im Aufenthaltsgesetz. Eine Ausweitung der sicheren Herkunftsstaaten und weitere Vorhaben sind geplant. Die Zahl der neuen Asylanträge ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Dieser Trend besteht jedoch schon seit 2024. Mit dem sogenannten Investitionsbooster will Friedrich Merz die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Das Gesetz will Unternehmen mit Steuererleichterungen dazu bringen, mehr zu investieren. Es gelten unter anderem neue Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionen in Maschinen.

02:02:49 Geräte und Fahrzeuge. Bis 2032 soll die Gesamtsteuerbelastung von Unternehmen von jetzt 30 Prozent auf 25 Prozent sinken. Allerdings bricht die Merz-Regierung mit einem. Werbung, ich warte auf euch und spule den Satz nochmal kurz zurück. Ich will mir gar nicht vorstellen, was los wäre, wenn was die CDU, CSU oder die Grünen gemacht hätten. Ja, mit den Grünen wäre das alles schon nochmal anders gelaufen. Also wir haben natürlich Parteiunterschiede, so kann man nicht leugnen.

02:03:15 Das wäre sicherlich anders gelaufen. Morgen Mina übrigens. Ein linker Politiker interviewt von einer Linken. Das ist doch ein Walk in the Park für den. Ja, ich denke auch. Ich denke auch. Das ist sehr, sehr easy. Ich glaube, das dürfte kein Problem für den sein. Worüber wir halt viel streiten können, ist Außenpolitik. Aber ich will ihn zur Außenpolitik nicht interviewen, weil ich kenne alle Takes der Linken dazu. Wir haben die lang und breit hier auseinander gefischt. Die Linke hat große, tiefe Probleme gerade.

02:03:42 Darüber können wir sprechen, über parteiinternes. Das würde mich viel mehr interessieren. Aber ich frage den jetzt nicht zum zehnten Mal, wie stehst du zur Außenpolitik und dann kriege ich da wieder eine Standardantwort. Da habe ich keinen Bock drauf. Unterschätze nicht die linken Infights. Vielleicht verprügeln wir uns hinterher auch hinter mir auf der Plattform. Das kann natürlich auch sein. Sein Büro hat schon gesagt, er kommt alleine. Also es ist ein 101. Und ich habe den Hund auf meiner Seite. Unterschätze das nicht, Leute. Unterschätze das nicht.

02:04:08 Ja, aber ich glaube auch, dass ich würde mich tatsächlich sehr über Bärbel Bass freuen. Der würde ich gerne ein paar andere Fragen stellen. Ich habe Bock drauf, weil die Linke ist auch einfach Opposition. Die müssen gerade einfach laut sein. Genauso wie in Felix Banatschak. Das wird vergleichsweise langweilig. So eine Bärbel Bass würde mich sehr viel mehr interessieren. Sehr viel mehr. Hast du Boxhandschuhe da? Nee, noch nicht.

02:04:32 Linke können immer streiten, wenn sie wollen, aber wir hier sind ja immer entspannt. Nö, ich habe auch, also zu Linken gibt es viel Kritisches. Schau dir mal die Fragen auf dem Discord an, da ist schon viel Kritisches dabei, weil die Linke auch kritikwürdig ist in vielen Teilen, explizit der Außenpolitik. Mathilde hat deinen Rücken, außer es gibt morgens das falsche Futter. Ja, das gibt es hier aktuell. Ich finde es immer merkwürdig, wenn Parteien wie beispielsweise sich links nennen.

02:04:58 Ich finde es immer merkwürdig, wenn Parteien wie BSW sich links nennen. Jetzt habe ich es auch. Das BSW ist gerade einfach wirklich nicht mehr relevant und das BSW ist auch alles. Das BSW hat harte linke Takes, das BSW hat harte rechtsaußen Takes. Das BSW hat alles aus jedem Spektrum. Deswegen ist es auch, ich weiß nicht, die Zielgruppe von BSW ist deswegen auch weird eng einfach. Ich habe mir gerade Kaffee geholt. Wen boxen wir? Hier, Video. Thema.

02:05:27 Britta Hasselmann fände ich ja mal spannend. Die ist erst seit diesem Jahr aufgefallen. Ja, Britta Hasselmann ist großartig, aber die ist auch schon lange dabei.

02:05:34 Bis 2032 soll die Gesamtsteuerbelastung von Unternehmen von jetzt 30% auf 25% senken. Allerdings bricht die Märzregierung mit einem Versprechen. Die Stromsteuer wird zwar für die Industrie gesenkt, nicht aber für Privathaushalte und kleine Unternehmen. Mit jährlich 120 Milliarden Euro will die Regierung in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz investieren, was sich auch positiv auf die Wirtschaftsleistung auswirken soll. Insgesamt plant die Regierung fast 850 Milliarden Euro.

02:06:03 Milliarden Euro neue Kredite für die kommenden Jahre. Bei uns ist jetzt Ferdinand Otto, Politikredakteur bei der Zeit, der die CDU sehr eng begleitet. Schön, dass du da bist, Ferdinand. Hi Amna, danke für die Einladung. Friedrich Merz hat seinen WählerInnen ja einen Politikwechsel versprochen, eine Wende. Siehst du die? Das gab im Wesentlichen drei einzelne Versprechen. Versprechen auf eine Wirtschaftswende. Da hat die Regierung tatsächlich einiges umgesetzt.

02:06:28 Ob das so kommen wird, ob das so greifen wird, werden wir gleich wahrscheinlich noch drüber reden. Das zweite war eine Migrationswende. Auch da hat die Regierung einiges in Gang gebracht, hat einen Paradigmenwechsel vollzogen.

02:06:49 Ich war wieder gemutet, weil ich getrunken habe und der Deckel so laut aufmachbar ist. Rechten geben auch nur rechten Plattformen. Also wie Tite das schon sagt, hatten wir auch Philipp Amthor hier, aber der war echt nicht glücklich. Der war... Bei Philipp Amthor hatte ich zwischendrin das Gefühl, er lief gleich. Also er meinte, auf der Ebene müssen wir nicht weiterreden. Da dachte ich kurz, er geht. Aber ich habe jetzt in den Sommerinterviews gelernt, dass man einfach so unverschämt sein kann und dann einfach weitermacht mit der nächsten Frage. Das ist...

02:07:18 scheinbar journalistisches Gros. Also wir hatten ja so witzige Sommerinterviews jetzt schon. Und gerade das Merz-Interview, da war der Moderator ja richtig unverschämt. Und da hat Merz ja auch gemeint, sie stellen diese Frage jetzt zum siebten Mal, sie werden keine andere Antwort kriegen oder so. So witzig, ey. So witzig. Gibt es das irgendwo als Video? Ja, auf YouTube.

02:07:43 Die Wende in der Migrationspolitik. Wir machen einfach illegal weiter. Egal, was Gerichte sagen. Tolle Wende. Ja, großartig, oder? Amthor war bei dir. Gibt es Clips? Es gibt das ganze Video auf YouTube.

Rückblick auf Interviews und Bewertung von Friedrich Merz' Regierungsansatz

02:07:57

02:07:57 Er hat irgendwann angefangen, Menschen, die eine Namensstandsänderung wollen, mit Straßenschildern zu vergleichen. Man könnte ja auch nicht einfach so einen Straßennamen umbenennen. Und das war schon unangenehm, sage ich mal. War kein schönes Interview. Aber wenn ihr schon Philipp Amthor schaut, dann schaut mal auf dem YouTube-Kanal, findet ihr noch ein viel besseres Interview. Nämlich das mit Frau Kluckert. Frau Kluckert war von der FDP da.

02:08:24 Und die fand mich ganz, also Philipp Amthor fand mich politisch einfach scheiße, aber Frau Klückert von der FDP, kennt ihr so eine Kleinstpartei, ist nicht mehr, kennt ihr vielleicht noch von den letzten Jahren, die fand mich ganz persönlich scheiße. Die fand mich auf einem ganz, ganz anderen Level, von dem ich kacke.

02:08:49 FD was? Ja, FD was? Die wurde umbenannt in sonstige. Das war ein großartiges Interview. Nee, das war katastrophal. Katastrophales Interview. Aber ich habe damit auch nicht gerechnet, weil wir uns die Woche vorher durch Zufall auf der Straße getroffen haben im Wahlkampf. Und da wirkte sie sehr nett. Man kann ja trotzdem nett miteinander umgehen. Aber die fand mich wirklich scheiße. Das ist so eine sonstige Partei, ja.

02:09:17 Die hat mir Wahlwerbung in den Briefkasten gehauen. Ich habe es zurückgeschickt. Ich will den Scheiß nicht, den entsorgst du selbst und wenn ich dafür 55 Cent koste. Und wir fanden die kacke. Ja. Wobei ich Frau Klucker zum Ende anschauen konnte. Amthor habe ich nicht zu Ende durchgucken können. Das verstehe ich auch, ja. Aber ich fliege ja auch in Urlaub. Aber das habt ihr euch ja gedacht.

02:09:43 Das waren good old times da im Februar. Und das dritte, wahrscheinlich fast das wichtigste, war, dass Friedrich Merz versprochen hat, atmosphärisch anders zu regieren, dieses Land anders zu führen.

02:09:55 Nicht mehr so holprig, nicht mehr im Streitmodus wie die Ampel. Und da muss man mit Blick auf die letzten Wochen halt ganz klar sagen, da ist er gescheitert. Wenn wir mal auf den ersten Punkt Wirtschaft schauen, wir hatten das vorne auch im Einspieler. Woran müssen wir denn ihn da messen? Naja, wir können jetzt hier durchdeklinieren die einzelnen Maßnahmen, die er auch wirklich umgesetzt hat. Das ist diese Abschreibung, das sind die Sondervermögen, die er aufgesetzt hat. Das ist das Geld, das er an die Länder umgetopft hat aus dem Sondervermögen vom Bund. Also sie haben sich verständigt.

02:10:24 Zudem auf perspektivisch eine Unternehmenssteuerreform, was wirklich wichtig ist. Wir sind im Steuersystem international nicht wettbewerbsfähig. Und das hat zumindest schon mal dafür gesorgt, dass sich die Konjunkturprognosen leicht aufhellen. Wird man sehen, ob das jetzt von Dauer ist. Aber ich sage mal, ein zartes Anzeichen von einer Wirtschaftswende, ja, das können wir erkennen.

02:10:44 Und gleichzeitig haben wir auch diese riesige Debatte um die Stromsteuer, wo zumindest für die kleinen Unternehmen und vor allem die privaten Haushalte keine Entlastung kommt. Das ist ja ein totaler Bruch mit dem, was nicht nur im Koalitionsvertrag stand, was dann auch im Sofortprogramm stand. Wie konnte das passieren? Das ist Ihnen entglitten, richtig. Das stand sogar noch wenige Wochen vorher in diesem Sofortprogramm, worauf sich die Koalition verständigt hatte. Und dann auf einmal bei der Haushaltsaufstellung war davon auf einmal keine Rede mehr. So kleine schwarze Löcher hin.

02:11:14 Verhandlungen. Und dann macht es plötzlich Puff und vor allem SPD-Punkte, die verpuffen dann einfach so im Nirvana und die sind dann einfach auch nicht mehr da und nicht mehr auffindbar. Das S in SPD und das C in CDU ist diesen schwarzen Löchern übrigens auch auferlegen. Da kann man einfach nichts machen, das passiert einfach manchmal. Das Einzige, was man bei der Führung dagegenhalten kann, die Regierung ist noch relativ neu. Also wenn ich mich erinnere, wie aus der Opposition seitens

02:11:42 Unionsfraktion, gewettert wurde gegen die Ampel in den ersten Wochen, wo die Ampel wirklich in den ersten Monaten richtig harte Krisen hatte, habe ich da, da, nee, nee, den Punkt gebe ich, nicht mal den Punkt gebe ich Ihnen.

02:11:56 Man hat sich das dann rhetorisch so zurecht gebogen, naja, wir entlasten euch ja bei den Netzentgelten und bei der Gasspeicherumlage. Der Unterschied daran ist, dass diese Entlastungen nicht aus dem Kernhaushalt, sondern aus diversen Sondervermögen finanziert werden. Und wenn es an den Kernhaushalt geht, merken wir bei der Stromsteuer, oh.

02:12:13 Das ist immer noch richtig eng, trotz dieser ganzen neuen Schulden und neuen Sondervermögen, die wir haben und trotz der Bereichsausnahme bei der Verteidigung. Da ist einfach, der ist auf Kante genäht, dieser Haushalt. Und das ist deshalb ihnen auch kommunikativ so entglitten, weil sie halt vorher die Erwartung...

02:12:31 in alle Höhen geschraubt haben und sind damit wirklich hausieren gegangen im Wahlkampf, haben gesagt, die Grünen, die machen das alles falsch und wir haben mit dem Klimageld, das ist viel zu bürokratisch, wir haben eine bessere Idee, wir senken einfach die Stromsteuer. Und das war Wartime, Soldier. Danke dir für vier Monate. Vielen Dank für den Sub. Dankeschön. Ich freue mich, wenn wir wieder über 1000 kommen. Das wäre so mein Ziel, das immer zu halten, to be honest.

02:12:57 Ich sehe meine Subzahl gerade nicht, es ist so klein. Ich glaube, wir sind bei irgendwas 975 oder so. Ich kann es leider überhaupt nicht lesen. Warte mal. Es ist so klein, ich meine, ich kann es lesen. Aber ihr wisst, ihr wisst, wo ihr es findet. Moody, danke dir für drei Monate im Voraus. Der Treasure Train. Was war nochmal der Treasure Train? Ich habe keine Ahnung. Es ist nicht der goldene Kappa-Train, ne?

02:13:20 Krampfkoloss. Nein, Krampfkoloss. Ich habe erst Kampf gelesen, dann habe ich Krapfen gelesen und dann habe ich gedacht, wir wollten nachher so richtig geile Zimtschnecken so vegane holen. Und jetzt freue ich mich auf vegane Zimt. Egal. Danke dir für dein Prime. Mein Hirn denkt manchmal in Überschlägen. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Also ihr kommt nicht vom einen Gedankengang auf den nächsten, sondern es laufen so fünf parallel. Mein Hirn ist da extrem gut drin.

02:13:46 An irgendeinen Schauspieler erinnert mich der Dude. Ein junger Christoph Maria Herbst. Aber nur wegen der Glatze. Der sieht wirklich gar nicht aus wie Christoph Maria Herbst. Ich bitte dich. Warte kurz. Wenn ich jetzt ein Bild von Christoph Maria Herbst daneben halte. Warte kurz. Gedankensprünge. Ja, Gedankensprünge. Mr. Curls, danke dir für 17 Monate. Dankeschön. Also, ich bitte dich. Aber es ist doch...

02:14:12 Warte mal, also ein klassisches Christoph-Maria-Herbst-Foto. Also die sehen sich ja mal wirklich überhaupt nicht ähnlich. Also nur weil sie eine Brille tragen und beide eine Glatze haben.

02:14:27 Nimmst du auch einen Prime? Ich nehme auch einen Prime, da verdiene ich genauso viel dran. Und Eskargon, danke dir für 100 Bits. Nee, Leute. Nee, nee, lass ich nicht durchgehen. Und der Bart, nee, das ist reine Äußerlichkeit, aber vom Gesicht her sind die sich eigentlich nicht sehr ähnlich. Sagt das meinem Kopf? Ja, wir sind sehr einfach gestrickt. Schnauzer, Brille, Glatze, die sehen identisch aus.

02:14:51 Es ist sehr einfach. Wieso googelst du ein Bild von Merz? Alter. Also Laschet und Pistorius, den gebe ich euch. Samsung, danke für dein Prime, danke schön. Vielen, vielen Dank dafür. Das sind auch markante Merkmale. Das sind markante Merkmale, aber alle veränderlich, weißt du? Deswegen rein von den Gesichtszügen her sind die sich eigentlich gar nicht ähnlich. Aber markante Dinger wie Kleidung oder Äußerlichkeiten, die man verändern kann, die sind sehr easy.

Bewertung von Merz' Kanzlerschaft und die Frage nach politischer Gestaltungskraft

02:15:20

02:15:20 Zufallsnahme. Danke dir auch für deinen Prime im sechsten. Dankeschön. Okay, nice. Hat gewirkt. Vielen Dank dafür. Dankeschön, Leute. Vielen Dank dafür. Vielleicht schaffen wir die tausend noch. Das dann so kassieren zu müssen. Das war kommunikativ, aber auch handwerklich schon peinlich. Und kann man sagen, wenn du jetzt sagst, der Haushalt ist so auf Kante genäht, kann man dann überhaupt noch eine andere Regierungspolitik machen und Akzente setzen in einer neuen Regierung, wenn man eigentlich gar kein Geld hat?

02:15:49 Das ist eine ganz, ganz spannende Frage und ich würde sagen, an genau dieser Frage wird sich entscheiden, welche Art Kanzler Friedrich Merz sein wird. Ob er vielleicht ein sehr, sehr großer, vielleicht ein Scharnierkanzler mit großem Nachruhm sein wird. Entschuldigung, den Satz müssen wir gleich nochmal hören, weil ich glaube, der wird witzig ausgehen. Taverin, ich danke dir für fünf verschenktes Apps an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Vielen, vielen Dank.

02:16:14 Dieser Frage wird sich entscheiden, welche Art Kanzler Friedrich Merz sein wird. Ob er vielleicht ein sehr, sehr großer, vielleicht ein Scharnierkanzler mit großem Nachruhm sein wird. Die Koalition hat sich darauf verständigt, sie muss handeln bei allen sozialen Sicherungssystemen, bei Rente, Pflege, Krankenversicherung. Was ist ein Scharnierkanzler?

02:16:39 Heißt Scharnierkanzler sowas wie, er macht etwas, was dann am Ende erst eine Auswirkung hat? Ich muss mir das gerade irgendwie ein bisschen herleiten, um ehrlich zu sein.

02:17:03 Würde sagen, er öffnet Türen. Ja, genau. Deswegen auch Ruhm nach seiner Kanzlerzeit. Ich glaube, dass März steht im Kontextmenü so, Treasure Train, ah, sorry, Treasure Train Unlocked Unlimited 35% oft. Okay, also im nächsten Level des Hype Trains gibt es 35% Rabatt auf Gifted Subs. Das ist tatsächlich ziemlich cool, weil ich das nur begrenzte Male im Jahr einstellen kann.

02:17:32 Alles easy, ich war heute nicht auf, ich habe Giftbait eingestellt. Ich glaube, dass das nicht im März Sinne ist, um ehrlich zu sein. Scharniert zwischen Kanzler, Partei und Parlament. Dankeschön. Ja, ich glaube, das ist nicht unbedingt im März Sinne, weil dann Erfolge auch erst später sichtbar sind und man sich den Ruhm nicht direkt zuschreiben kann. Kann ich das so sagen? Also Menschen mit viel Politikverständnis werden das schätzen können.

02:18:01 So ein bisschen wie Trump. Trump macht Änderungen, die massiv der Wirtschaft schaden, aber erst mal auf dem Blatt Papier so und so viel Milliarden einsparen, obwohl es hinten raus schaden wird. Das wäre quasi das Gegenteil davon.

02:18:17 Das finde ich eine sehr spannende Bezeichnung tatsächlich. Check. Dankeschön. Vielen Dank an den anonymen Geschenkgeber für 10 verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Vielen Dank. Dankeschön. Ab jetzt gibt es 35% Rabatt auf 5 oder mehr und dann war der Satz weg. Auf Geschenkabos. Ihr wisst Bescheid. Dankeschön dafür. Das ist witzig. Ich wusste nicht, dass es geht, weil ich habe sehr wenig Ahnung von diesen...

02:18:44 Systemen, weil ich weiß, dass ich jetzt relativ neu sieben Mal im Jahr so eine Aktion selbst schalten kann über maximal x Stunden und ich will mir das ein bisschen aufheben für Zeiten, wo ich es brauche. Take Notroll, danke dir für 10 verschenktes Habs an die Community. Dankeschön. Reich da noch wieder? Verspätete KWW-Gebühr, Dankeschön dafür. Sonntags-Cuties am Start, Sonntags-Cuties am Start. Okay, Scharniermüllhalde Trump. Ja, ich würde sagen,

02:19:13 Ich würde auch, also ich finde Merz auch sehr Trump-nah, aber er macht natürlich noch Politik. Ich möchte einem Experten zu dem Thema nicht absprechen, dass Friedrich Merz ein Scharnier-Politiker-Türöffner ist. Ich sehe das nicht ganz so und ich glaube, es ist auch nicht in Merz-Sinne. Ich glaube, dass Merz das gar nicht so sehr gefällt. Die Cam ist gefroren, oder? Nee, bei mir bewege ich mich noch. Ah, ich bin noch da.

Vergleich mit Trump und Analyse der Migrationspolitik

02:19:38

02:19:38 Mystery Gift, anonymes Gift, das Gifting Team, der giftet total auf null Subs, Mathematik on its best. Bei Trump wundert mich auch nicht, dass er bisher jedes seiner Unternehmer an die Wand gefahren hat. Ja, aber bei Trump wirkt halt für die, die nicht ganz tief im Thema drin sind, das sind keine dummen Menschen, das sind einfach Menschen, die sich nicht so viel mit Politik beschäftigen, dass er Zahlen einfährt. Und ich finde, mit der Migrationspolitik in Deutschland lässt sich das auch gut vergleichen.

02:20:04 Trump spart an allen Ecken und Enden einfach ein paar Millionchen ein. Die hast du dann unterm Strich erstmal raus. Das war ja die klassische Aufgabe von Elon Musk über Zeit. Und bei unserer aktuellen Regierung, finde ich, schlägt sich das sehr gut in Migrationszahlen nieder. Du schiebst Leute ab, die gut integriert sind und die auch fest in Arbeit sind und schaffst trotzdem Abschiebegründe.

02:20:29 Damit kriegst du auf den Strich einfach weniger Migranten im Land. Das fordern dumme Menschen in Deutschland, die uninformiert sind. Auf lange Sicht wird es uns aber super ins Fleisch schneiden, weil uns einfach Arbeitskräfte fehlen. Und es gab letztens ja wieder eine kleine Anfrage der AfD. Die AfD stellt immer Anfrage, die sie dann medial rechtspopulistisch aufarbeiten können. Diesmal war die Frage, wie viele MigrantInnen denn...

02:20:54 im Gesundheitswesen in den letzten Jahren eingestellt wurden, erinnert ihr euch? Also angestellt wurden und diese kleine Anfrage hat ergeben, ja, alle waren Migranten. Ziemlich witzig eigentlich. Hat sich medial jetzt nicht so ausschlachten lassen, weil das nicht das Ergebnis war, was die AfD sich gewünscht hätte. Dann haben sie auch so Anfragen gestellt wie, wie heißen denn, wie sind denn die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern? Kam da irgendwie Michael und Thomas raus? Auch sehr witzig.

02:21:22 Dann gab es Gegenanfragen zu, wie heißen denn die gängige Wählerschaft von AfDlern. Da kam dann komischerweise sehr ähnliche deutsche Namen raus, Michael und Thomas. Also diese kleinen Anfragen sind immer ein bisschen witzig, muss man sagen. Und zeigen sehr klare Parallelen, finde ich, zu Trump. Deswegen weiß ich nicht, ob ich Merz dieses Scharnier-Politiker-Ding geben möchte. Ich glaube aber, dass er parteiintern diesen Scharnier sein muss, damit seine Fraktion gerade da überlebt.

02:21:51 Weil er es sich nicht leisten kann, noch weniger Rückhalt zu haben. Noch weniger Rückhalt bei Merz wäre schwierig für ihn. Ich glaube, er muss diese Rolle gerade einnehmen. TJ, danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Dankeschön, wir sind im Level 7 Hypetrain, was auch immer das bedeutet. Und danke dir für den verschenkten Subs an Light Fury Everdeen. Ah, witzig, den Namen habe ich die letzten paar Male gelesen und dachte so, ah, witzig, sehe ich jetzt häufiger.

02:22:18 Und Katzenmann 1989. Guter Jahrgang, by the way. Danke dir für fünf Verschenkte. Was ist los mit euch? Gab's Geld oder so? 20.07. Vielen Dank dafür. Leider bekommen Michael und Thomas diese witzigen Anfragen so nicht mit. Ne, leider nicht, weil es medial eben nicht über rechtspopulistische Bilder, Bildzeitungen, Zeitungen mit Bildern ausgestrahlt wird. Ist ein bisschen sad. So. Gut, wisst ihr Bescheid? Machen wir weiter.

02:22:47 Da klaffen Milliarden Löcher, die nur noch aus dem Bundeshaushalt irgendwie notdürftig zusammengekleistert werden. Und Suda Naxx, danke auch dir für fünf Verschenkte Subs an die Community.

02:23:01 Dankeschön. Deine Community hortet alle Bitcoin und casht geradeaus. Hat jemand von euch Bitcoin? Ich bin sehr schlecht in Vorsorge und so. Ich habe auch in Bitcoin nicht investiert. Ich bin irgendwie immer happy mit dem, was ich habe. Ich glaube, ich muss meinen Namen ändern. Alf, wie das? Alfa das? Ich nenne dich schon immer Alf. Ich hoffe, das ist okay. Ich habe was, aber nur ein bisschen. Ja.

02:23:29 Irgendwann lasse ich mir das von euch mal erklären, wie ich Geld mache. Ich habe nur ETFs. Ich habe auch keine ETFs. Aber ich bin auf dem Weg dahin. Bitcoin ist Gamble und keine Investitionen. Ja, das, siehst du? Deswegen habe ich nicht Bitcoin. Ich arbeite im Sozialbereich, da ist nichts mit investieren. Ist doch praktisch, dann braucht man sich darüber überhaupt keine Gedanken machen, oder? Ist doch nice, wenn man so wenig verdient in diesem Land, dass man nicht investieren kann.

02:23:55 Das ist doch ganz angenehm, oder? Braucht man sich keine Gedanken machen. Ne, mein Real-Life-Name, wegen der Statistik, verstehe ich nicht. Unicorn. Mojo, mein Lieber, danke auch an dich für fünf verschenkte Subs.

02:24:12 Danke schön. Bitcoin ist einfach nur ein glorifiziertes Online-Casine. Okay, also ich merke mir, Bitcoin brauche ich schon mal nicht investieren. Ich habe gehört, in der Waffenlobby kann man richtig viel Geld machen. Was haltet ihr denn davon? Was haltet ihr denn von dreckig verdientem Geld? Sagt ihr, ihr seid Teil des Systems, ganz unten an der Nahrungskette und deswegen gerechtfertigt ihr, in die Waffenlobby zu investieren?

02:24:34 Sehe ich auch so einfach praktisch, wenn man kein Geld hat. It's easy, oder? Abstand halte ich davon. Die Formulierung habe ich auch mal getroffen in einem anderen Kontext. Ich steige ein, wenn es die Waffenlobby ist. Rein Metall gehst mit, gehst teil, gehst steil wahrscheinlich. Flukular, danke dir für 38 Monate. Vielen Dank dafür. Bitcoin konsumiert sehr viel Energie und deswegen nutzt du es nicht.

02:25:00 Ich investiere nur in Pfand. Danke. Okay. Nur mit Bauchschmerzen. Nur mit Bauch IV in Rheinmetall investieren. Alles andere wäre moralisch nicht vertretbar. Ich will gerne Lobbyist sein. Bei dem Verdienst laber ich auch Mist. Ja, ich glaube auch, dass ich mit irgendeinem Blödsinn noch reich werden.

02:25:22 Ich spiele ja auch Lotto. Also ich mache mir da keine Sorgen um meine Altersvorsorge. Das ist ja der perfekte Opener für irgendeine Rentenversicherung Werbung zu machen. Kim, wir haben da was gesehen, was du für einen Blödsinn laberst über Vorsorge. Willst du mal richtige Vorsorge machen? Ich möchte, glaube ich, mal einen Stream in die Richtung. Ich sage, das sollte Deutschland verurteilt werden im Völkermordurteil. Dann werden die Rheinmetallaktien auch wieder total stürzen. Okay.

02:25:48 Ja gut, dann werden die sich alle, die damit jetzt gerade reich werden, die werden sich alle richtig ärgern irgendwann.

02:25:57 Das Mindset haben leider super, super viele. Das wird doch deutlich knallen, können halt nicht alle schaffen. So ist das nämlich. Altersarmut lässt grüßen. Das ist nicht irgendwann am Knallen, das ist schon lange am Knallen. Rheinmetall hat seine Aktien um 100% gesteigert in 18 Monaten. Das wundert jetzt niemanden, oder? Ich habe eine sehr tiefe Verachtung für jeden, der in Rheinmetall-Aktien investiert. Ich bin da ganz ehrlich. Sagt es mir einfach nicht, wenn ihr es tut.

02:26:22 Falls du reich werden willst, kauf dir eine Holi-Kooperation. Empfehlen, bitte was? Kann ich dir eine Holi-Kooperation? Die habe ich doch erst abgelehnt vor einem Jahr. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich Nein sagen würde, wenn sie mir einen günstigen Font anbieten würden. Am Ende sind wir uns alle selbst am nächsten und unseren Familien. Ich will es bitte einfach nur nicht wissen. Lasst mich in der COSI-Vorstellung, dass ihr alle in nachhaltige Energien investiert und so.

02:26:52 Gibt ja Alternativen. Schaffen können es alle, aber halt nicht jeder oder so. Man muss sich nur genug anstrengen bei den Lottoscheinen. Auf Dauer investieren ist nicht mehr aktuell, das ist leider der Mist. Ah, okay. Ich werde einfach arm im Alter. Also, wenn ihr mal einen ehrlichen Take dazu wollt, wollt ihr mal einen ehrlichen Take dazu, aber er ist vielleicht ein bisschen traurig.

02:27:17 Simt Strudel, danke dir für 20 Monate. Vielen Dank dafür. Wollt ihr meinen absolut ehrlichen Take zum Thema Altersarmut, Altersvorsorge und Co.?

Ehrlicher Take zur Altersarmut, Altersvorsorge und Sterbehilfe

02:27:28

02:27:28 Also natürlich zahle ich in der Kasse ein, natürlich versuche ich, mein Alter irgendwo vorzusorgen. Ich habe aber grundsätzlich die Philosophie, ich weiß nicht, ob das zu dark ist, um ehrlich zu sein. Ich weiß nicht, ob das gerade der richtige Zeitpunkt da ist. Aber wir reden gerade über März. März ist auch dark. Das passt eigentlich ganz gut, ne? Ich hoffe sehr, ich hoffe wirklich sehr, dass in meinem Alter, so mit 70, 80, die aktive Sterbehilfe einfach so weit ist.

02:27:56 Ich glaube nicht, dass ich im Alter einen krassen Lebensstandard brauche. Mir reicht eine kleine Wohnung, mir reicht einmal die Woche einen Kaffee und mir reicht alle zwei Wochen, dass ich mir den Club-Eintritt leisten darf. Und am liebsten würde ich mit 60 auch noch im Club in der ersten Reihe stehen. Ich habe einige Vorbilder und ich liebe sie. Senioren-WG. Ich kann mir eine Senioren-WG extrem gut vorstellen, falls es jemand ist. Also es muss schon so Dory-Niveau sein, sonst klappt das nicht.

02:28:24 Aber Senioren-WG kann ich mir gut vorstellen oder eine kleine Wohnung irgendwo in Brandenburg. Das heißt, Punkt eins ist, ich möchte, dass mein Lebensstandard einfach sehr niedrig ist. Ich will im Alter nicht die großen Mengen verdienen müssen, um einen Lebensstandard halten zu können. Das heißt, den Lebensstandard, den ich jetzt habe, den versuche ich eher wieder abzubauen. Also das Pferd kostet zum Beispiel sehr viel. Ich werde im Alter kein Pferd haben. Also mein Lebensstandard soll nicht noch weiter hochgehen, auf gar keinen Fall.

02:28:53 Das ist das Erste. Und das Zweite ist, ich habe wirklich große Hoffnung in aktive Sterbehilfe. Ich habe viele Menschen beim Sterben begleitet, in meiner Ausbildung und danach. Ich glaube an eine aktive Hospizbegleitung, ich glaube aber auch an eine aktive Sterbehilfe. Ich weiß, dass meine Oma die sehr gerne in Anspruch genommen hätte. Ich weiß, dass es die schon gibt, in der Schweiz zum Beispiel. Und ich bin ein ganz großer Fan von aktiver Sterbehilfe.

02:29:22 Und von ich möchte meinen Tod selbst planen können. Und da gibt es ganz viele Lösungen schon. Und ich bin witzigerweise gestern beim Scrollen durch Social Media über einen Post von einer großen Influencerin, irgendwie 250.000, aus den, ich glaube, USA oder Great Britain gestoßen. Und das ist eine ältere Dame. Und das Reel ist einfach nur, wenn du das hier siehst, bin ich tot.

02:29:50 Und hat dann lang und breit erklärt, ich habe eine Abschiedsfeier gehabt, ich bin jetzt in einem Alter, ich glaube, sie war auch krank oder so und meinte, jetzt kann ich gut gehen. Und die hat so Koch-Content gemacht, ganz viel Koch-Content. Und die hat den Zeitpunkt sehr klar bestimmt und hat dann sich von allen verabschiedet, alle Dinge erledigt, die sie noch erledigen wollte.

02:30:19 Und wenn ich mit 80 mir mein Leben noch gut finanzieren kann und fit bin, okay. Aber ich finde es sehr beruhigend zu wissen, dass es vielleicht auch in meinem Alter später mal die Möglichkeit zu aktiver Sterbehilfe gibt.

02:30:32 Meine Oma sagt immer, wenn sie zu unfit wird, macht sie das bisher mit Ende 80 noch gut. Aber ja, das gibt diese Menschen. Ich finde, Sterbehilfe gibt den Menschen einfach eine schmerzfreie und würdevolles Ende. Würdevolles Ende und vor allem ein selbstbestimmtes Ende. Selbstbestimmt. Regelt alle eure Dokumente, Leute. Ich habe keinen Bock, zwangsernährt zu werden oder so. Das klingt so schwierig, von Depressionen zu unterscheiden. Das ist ein langer Prozess. Also du kriegst nicht einfach so eine Sterbehilfe.

02:31:02 Aber ne, take dazu, wenn du seit 50 Jahren mit Depressionen zu kämpfen hast und mit 80 irgendwann sagst, ich habe jetzt wirklich keinen Bock mehr, dann ist es vielleicht, vielleicht, eventuell trotzdem auch dein Recht, dein Leben zu beenden. Würdevoll. Und nicht mit einer rabiaten Methode, sodass dich irgendwer hinterher finden muss. Sondern mit einer aktiven Sterbehilfe, die würdevoll ist, auch für die Hinterbliebenen.

02:31:34 Bitte zerreißt mich nicht. Ich bin der festen Überzeugung davon. Sterbehilfe selbstbestimmt finde ich gut, aber Sterbehilfe, weil ich kann mir das Leben nicht leisten, klingt schon sehr traurig. Absolut, ja. Aber daran ist dann auch kein einzelner Schuld, sondern unser System. Sehe ich genauso, ich will auch eher mit Würde gehen, ja. Und meiner Oma hätte ich das gerne ermöglicht. Meine Oma hatte noch viele lichte Momente ganz am Ende und sie wusste, was mit ihr los war.

02:32:03 Und sie hat aktiv ihr Gedächtnis und alles verloren. Der ganze Charakter ist aus ihr gewichen. Und sie fand das schlimm. Und sie hat mich mehr als einmal gefragt, ob wir nicht kurz mal über die Grenze fahren können. Und meine Oma war immer so ein Lebemensch. Meine Oma war Sektmensch und das Zigarettchen und ansonsten viel gereist und so. Das war meine Oma.

02:32:31 Und meine Oma, der hätte es zum großen Gefallen getan mit einer Kippe und alle trinken einen Sekt zusammen und dann aktive Sterbehilfe. Das wäre genau ihrs gewesen. 100 Prozent, ich glaube da dran. So, okay. Aber eigentlich ging es gerade um Friedrich Merz. Ich spule jetzt nochmal eine Minute zurück, weil wir komplett aus dem Thema draußen sind, ja? Aber ich finde das Sterbehilfe-Thema schon sehr worth und auch schon seit vielen, vielen Jahren.

02:33:01 Passt doch. Das habt ihr jetzt gesagt. Vielleicht ein sehr, sehr großer, vielleicht ein Scharnierkanzler mit großem Nachruhm sein wird. Die Koalition hat sich darauf verständigt, sie muss handeln bei allen sozialen Sicherungssystemen, bei Rente, Pflege, Krankenversicherung. Da klaffen Milliarden Löcher, die nur noch aus dem Bundeshaushalt irgendwie notdürftig zusammengekleistert werden. Und wenn Friedrich Merz es schafft, dort...

02:33:28 schmerzhafte, aber notwendige Reformen einzuleiten. Meine These, dann kann er ein wirklich großer Kanzler werden, weil Friedrich Merz

02:33:38 muss in seinem Leben keine einzige Wahl mehr gewinnen. Friedrich Merz hat die Freiheit zu sagen, ich mache, was nötig ist und nicht das, was populär ist. Und Friedrich Merz kann jetzt diesem Land, er ist getrieben von dieser inneren Überzeugung, dass er dem Land etwas geben kann, was nur er kann. Und ich glaube, er weiß aber noch nicht so genau, worin dieses Etwas besteht. Und ich glaube, genau das ist der Punkt. Hat er gerade über Minuten gesagt, dass Merz ein richtig guter Kanzler sein könnte, wenn er findet, worin er gut ist?

02:34:10 Das ist irgendwie der härteste Diss ever. Diese Reform, schafft er es, die anzufassen und die gut zu machen, dann hat er wirklich diesem Land einen Dienst erwiesen. Und lass mich das bitte noch einmal ganz kurz hochhängen auf das ganz große demokratietheoretische Element. Wenn wir so weitermachen wie bisher, gab es kürzlich eine Studie von einem linksliberalen Forschungs-Thinktank.

02:34:34 dann werden in zehn Jahren nur noch ein, zwei, drei, vier, fünf Prozent des Haushalts für politische Projekte frei sein, weil ich überspitze jetzt ansonsten alles in sozialen Sicherungssystemen, Rente, Krankenkasse und Zinslast gebunden ist. Das ist ein Problem, das ist ein Riesenproblem für alle Parteien der demokratischen Mitte, weil wenn es keinen Unterschied mehr macht, ob Partei A, B oder C regiert, weil für eure Wünsche ist kein Geld da.

02:35:02 dann steht irgendwann die Systemfrage im Raum. Und das ist, glaube ich, was, was alle Parteien der politischen Mitte, was Friedrich Merz, was die SPD, was die Union jetzt lernen und begreifen müssen. Und daraus müssen sie die Schlüsse ziehen. Herr Ferdinand, jetzt hast du einmal so den ganz großen Bogen eigentlich gemacht für die ganze Kanzlerschaft von Merz und schon auch von Nachrum gesprochen. Friedrich Merz hat aber gesagt,

02:35:23 Wir sollen ihn nach 70 Tagen schon messen. Diese 70 Tage sind diese Woche rum. Und jetzt hat man aber das Gefühl, dass ihm nicht nur bei der Stromsteuer, sondern auch letzte Woche im Bundestag, als es um die Verfassungsrichterinnen geht, dass ihm was entglitten ist. Wie konnte ihm das denn entgleiten? Friedrich Merz hat sich im Grunde genommen auf drei Männer verlassen, die für ihn das... Okay, das ist eine super, super wichtige Frage. Habe ich Techniker hier im Raum?

02:35:49 Gibt es Techniker, die bei diesem komplett aufgewickelten Mikro sich so alles kräuselt? Weil ich denke seit 13 Minuten, wer hat das denn so da festgemacht? Und aui, ich denke nonstop die ganze Zeit so, aua, warum tut ihr das diesem Kabel an? Ich versuche das immer zu vermeiden, weil ich das anders mal gelernt habe. Und es ist so, ich sehe den Kabelschaden schon. Ich denke die ganze Zeit so, warum tut das denn?

02:36:17 Ein so versiertes Team. ...laden zusammenhalten, während er die vakante Position des Leaders of the Free World in Beschlag nimmt und nach Washington reist, nach New York reist, nach Paris, nach Warschau, nach London. Das sind Jens Spahn, sein Fraktionschef, das ist Thorsten Frey, sein Kanzleramtschef und mit Abschlägen sein Generalsekretär Carsten Linnemann.

02:36:39 Und diese drei, Thorsten Frei hat den Koalitionsausschuss mit der Stromsteuer, das hat er schlecht vorbereitet, das hat er schlecht begleitet. Da war er sogar nicht mal da in diesem Koalitionsausschuss. Jens Spahn hat es nicht geschafft, die Mehrheit im Bundestag zu organisieren unter den eigenen Leuten. Da hat er sich verschätzt, da hat er sich verkalkuliert. Das war sein Fehler, das geht mit ihm nach Hause. Und Carsten Dinnemann hat es quasi nicht geschafft, im...

02:37:03 In der Partei, im Parteivorstand, in den angrenzenden Milieus dafür Ruhe zu sorgen und irgendwie diese Stromsteuer, aber auch die Richterin da irgendwie so zu kommunizieren, dass es die Wellen glättet. So und auf alle drei hat sich Friedrich Merz verlassen und das ist nicht gut ausgegangen für ihn. Was sagt das über seine Kanzlerschaft aus? Ich weiß, worauf du hinaus willst. Ich glaube, seine wenige Regierungserfahrung.

02:37:28 Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich der ganze Teil der Erklärung ist. Das wird sicherlich eine Rolle spielen. Ich will es mal umgekehrt beantworten. Es gab in der Geschichte der Republik, glaube ich, nie jemanden, der einen so langen Anlauf auf das Kanzleramt genommen hat wie Olaf Scholz. Der war Generalsekretär, war Vizekanzler, war Arbeitsminister. Wie ist Friedrich Merz? Nee, Olaf Scholz. Ich rede jetzt von Olaf Scholz. Ich will das Argument mal in die andere Richtung drehen, weil es dann...

02:37:53 Hört ihr mal wirklich aktiv zu, weil irgendwie ist jeder Satz ein harter Diss. Heißen würde, Erfahrung macht automatisch alles besser. Nee, tut es nicht. Also wir sehen bei Olaf Scholz, haben bei Olaf Scholz einen Kanzler gesehen, der wirklich diese Ochsentour gegangen ist. Der war Bürgermeister, er war Vizekanzler, er war Finanzminister, er war Generalsekretär der SPD und trotzdem ist seine Regierung vor die Wand gefahren. Und jetzt haben wir jemanden, der...

02:38:17 unerfahren, verhältnismäßig unerfahren kommt, der noch kein Regierungsamt inne hatte und der aber merkt, er steht vor ähnlichen oder den gleichen Problemen in vielerlei, dass er die Konflikte in der politischen Mitte nicht abmoderieren kann, nicht dämmen kann. Ich glaube, das verweist weniger auf Friedrich Merz, sondern ich glaube, das verweist auf strukturelle und tiefer liegende Probleme. Ich glaube, das hat gar nicht so viel mit Erfahrung oder mit den Männern oder Frauen zu tun, die da jeweils regieren. Lass uns doch mal auf

02:38:45 Ich finde den brillant. Also wenn man dem wirklich aktiv zuhört, das sind sehr lange Sätze und das ist natürlich sehr anstrengend. Man muss sehr aktiv zuhören. Ich finde die Analyse aber super spannend. Auf dem politischen Ohr hört man die Analyse und kann die gut nachvollziehen. Auf dem rein emotionalen, getriebenen Ohr höre ich nur, Olaf Scholz und Friedrich Merz waren beide, trotz ihrer Erfahrung und Nicht-Erfahrung,

02:39:11 So unglaublich schlechte Kanzler oder jetzt noch sind noch Kanzler, das muss ein systemischer Fehler sein. Es kann ja nicht sein, dass ...

02:39:21 Kurz hintereinander zwei Kanzler so dermaßen versagen. Das ist ja so geil. Also diese Antwort, ihr müsst euch dieses Interview eigentlich ein zweites Mal geben, weil diese Antworten wirklich brillant sind. Diesen Freitag schauen und diesen Morgen, an dem im Bundestag, du warst auch tatsächlich als Reporter da, klar war, es gibt diese Mehrheit nicht, weil eine gewisse Anzahl von Abweichlern im Raum diese Wahl nicht mittragen wollen von Frauke Prosius-Gersdorf. Wer sind diese Abweichler? Was wissen wir da?

02:39:51 Das ist ganz interessant. Wir reden von einer höheren zweistelligen Zahl. Andere Quellen sagen mir, dass es sogar bis 100 Abgeordnete sind.

02:40:02 Quer durch alle Altersschichten, das sind Männer und Frauen. Und das Interessante ist, dass in diesem Fall, anders als bei vielen so aufgeladenen Themen, wir keine Rechts-Links-Polarisierung in der Union haben, sondern das geht wirklich von konservativen Kreisen in der Union, aber bis über in den, ich nenne es jetzt mal ein bisschen vereinfachend, den linken Rand, der von der katholischen Soziallehre herkommt, der da inspiriert ist.

02:40:27 Und das ist eine Besonderheit und das macht die Sache auch so schwer, weil das für die Führung schwer einzuschätzen, die Wucht einzuschätzen, weil das so eine Grassroots-Bewegung quasi war. So nenne ich es jetzt mal ein bisschen vereinfacht und einfach aus allen Ecken kam. Und was kann man daraus ableiten von diesen Abweichlern? Kann man darüber etwas lernen, darüber wie Friedrich Merz und die CDU-Basis eigentlich gerade zueinander stehen?

02:40:51 Bin ich mir nicht sicher. Alle Leute, mit denen ich gesprochen habe, die da auch wirklich Probleme mit dieser Wahl hatten, haben das explizit nicht mit dem Kanzler verbunden. Die haben das mit ihrem Gewissen argumentiert. Also das letztlich höchste Gut, was in unserer demokratischen Verfassung einem Abgeordneten zusteht, zu sagen, es ist eine Gewissensentscheidung, ich kann das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, diese Frau zu wählen. Ich glaube nicht, dass das was über Friedrich Merz aussagt. Ich glaube vielmehr, das Problem liegt darin, dass unsere

02:41:21 verfassungsmäßige Ordnung eigentlich die Parteien der Mitte zu Koalitionen, zu Kooperationen, zu Zusammenarbeit und zu Kompromissen zwingt, dass aber in beiden Parteien rechts der Mitte und links der Mitte eine Drift einsetzt, die eher auf Polarisierung setzt und die quasi rechts und links diesen

02:41:42 verfassungsgemäßen Raum, diese sehr, sehr engen Käfigstäbe, die wir da haben, die aus gutem Grund haben, da wird dran gerüttelt. Und das führt dann zu solchen Abstimmungspannen. Und würdest du sagen, dass die CDU sich gerade in einem Kulturkampf befindet? Das war ein Kulturkampf, überhaupt keine Frage. Jeder, der einen Internetanschluss hatte und das mitlesen konnte, konnte das verfolgen, mit welchen Mitteln, mit welchen Überspitzungen.

02:42:10 Mit welchen Verzerrungen da gearbeitet wurde, das geht überhaupt nicht. Jetzt würde die CDU aus ihrer Perspektive wahrscheinlich sagen, naja, Kulturkampf war es ja, uns überhaupt diese Richterin vorzusetzen. Das ist der Kulturkampf. Und genau das ist das Problem, weil beide Aussagen natürlich in ihrem jeweiligen...

02:42:30 Weltanschauungsbunker für sich genommen wahr sind und nicht zu widerlegen sind, nicht falsifizierbar sind. Und damit ist halt die Debatte tot, weil wenn es kein richtig und kein falsch und kein common ground mehr geben kann, ja, dann können wir es uns gerade sparen, über sowas zu diskutieren. Ich will aber noch mal kurz zur Union zurückkommen. Das eigentliche Problem, was ich damit habe, ist, dass dieser Kulturkampf, diese Spitzen, dieses Schrille hat etwas, wird sich gegen die Union wenden, wird am Ende auf die Union zurückfallen, weil

02:42:59 Warum sage ich das? Es ja aus Sicht der Union oder mancher Unionsabgeordneter total legitim ist. Ich will das nicht normativ bewerten, aber es ist legitim zu sagen, diese Frau nicht, liebe SPD, die kriegen wir nicht durch unsere Fraktion, habt ihr da noch jemand anders? Das ist total legitim. Das ist in der Vergangenheit immer wieder passiert. Die Grünen haben zuletzt zwei Kandidaten der Union durchfallen lassen, gesagt, liebe Union, habt ihr vielleicht jemanden, der ein bisschen integrativer ist, der ein bisschen besser zu vermitteln ist.

02:43:28 Jetzt aber zu sagen, wir wählen diese Frau und schießen sie dann aber hinterrücks ab über die Medien, stecken Zitate, verstecken uns dann hinter so wirklich an den Haaren herbeigezogenen Plagiatsvorwürfen. Das ist halt wirklich unterste Schublade. Und das geht überhaupt nicht. Und das beschädigt eben nicht nur das... Das ist nochmal super wichtig festzuhalten, weil medial im Nachgang dann auch aufbereitet wurde.

02:43:54 Man muss sich ja wohl gegen eine Kandidatin aussprechen dürfen. Ja, hätten die Chance, hätten sie alle gehabt. Sie haben sie aber bestätigt. Nicht nur die Frau, sondern das beschädigt eben auch den, sag ich mal, den demokratischen Prozess, weil ein Nein, Nein zu dieser Frau kann ein Ergebnis dieser, ich würde sogar sagen, ja, kann ein Ergebnis so einer Prüfung sein.

02:44:17 Das ist absolut zulässig. Und würdest du sagen, weil du ja auch mit vielen CDU-Abgeordneten gesprochen hast, dass die beeinflusst waren von dieser Herzkampagne? Die weisen das natürlich für sich zurück. Das ist ja auch klar, dass sie das machen.

02:44:30 Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, da liefen so drei Geschichten nebeneinander her. Das eine waren diese schrillen rechten Hetzportale. Mir verweisen alle, mit denen ich gesprochen habe, auch immer wieder auf Artikel aus bürgerlichen Medien, aus der FAZ, die da eben auch legitime, gemäßigte Kritik vorgebracht haben oder Zweifel gesät haben. Und das dritte war natürlich auch eine Nummer, die lief.

02:44:59 als das dann mal in der Welt war, von unten nach oben. Mir berichten alle Abgeordnete, dass ihnen die Postfächer übergelaufen sind, dass ihre SMS reinkamen, dass ihre Handys nicht mehr stillgestanden sind. Da wurde ein wahnsinniger Basisdruck auch ausgeübt. Und das ist nicht orchestriert. Das ist wirklich, da riefen die Bürgermeister, die eigene Parteibasis, die einfachen Parteimitglieder bei ihren Abgeordneten an, haben gesagt, ihr könnt die doch nicht wählen, das könnt ihr doch nicht ernst meinen. Und diese drei Sachen.

02:45:26 Ich darf keine YouTube-Kommentare schauen, ey. Ohne Mist. Muss ich YouTube-Kommentare moderieren, Dori? Darf ich die einfach stehen lassen, alle? Die Creme de la Creme des YouTube-Status.

02:45:55 Ich mache mal nebenher bei den Presseclub auf. Ich kann ihn leider nicht muten. Ich weiß nicht, was bei denen los ist, aber ich warte seit zehn Minuten da drauf.

02:46:06 Und ich weiß nicht, ob die irgendwelche Probleme haben, aber eigentlich sollte es heute nämlich extrem um Friedrich Merz gehen und irgendwie kommen sie nicht live. Ich weiß nicht genau, wo dran liegt. Oder meine Uhr geht falsch. Moderier so gut, ich kann immer alles weg. Nee, musst du nicht. Es ist ja nur süße Sachen dabei. Ich schaue da auch immer. Ich schaue übrigens regelmäßig in die YouTube-Kommentare. Alles gut.

02:46:27 Das ist nicht orchestriert, das nennt er da eine Kampagne, die dazu aufruft, sich an seinen eigenen Abgeordneten zu wenden. Ja, ich hoffe, dass da noch eine Einordnung kommt. Wir haben noch richtig viel Video übrig. Also das Video heißt ja, hat sich die CDU von rechts in die Krise treiben lassen. Und ich glaube, das kommt alles noch. Wir haben gegenseitig verstärkt und haben dann dazu geführt, was wir gesehen haben.

02:46:46 Und wie will jetzt Jens Spahn in dieser Ausgangslage weiter verfahren? Also wie wird uns überhaupt über den Sommer diese Richterwahl weiter beschäftigen? Das ist noch völlig unklar, wie die da wieder runterkommen wollen. Also die Grünen drängen darauf, möglichst bald eine Sondersitzung zu machen. Die SPD auch, oder? Und zwar auch genau diese drei Kandidatinnen und Kandidaten noch mal zu wählen. Das sehe ich jetzt noch nicht. Die Union sagt, lass uns mal lieber alle ein bisschen durchschnaufen und jetzt alle runterkommen lieber nach dem Sommer. Ja, ich glaube die Union und ich glaube die Union wird es schaffen.

02:47:16 Die Union wird es so weit wie möglich nach hinten verschieben, dass sich alles ein bisschen beruhigen kann. Weil die Parteien gerade darauf pochen, dass Frau Rosius-Gerstoff wieder aufgestellt wird und gewählt wird. Und sie steht ja auch noch zur Wahl. Sie hat es ja ganz klar gesagt. Aber ich glaube, die Union wird das aussetzen wollen. Die Unionsfraktion wird das einfach nur aussetzen wollen. PD hat sich...

02:47:41 Ehrlich gesagt so ein bisschen eingemauert, indem sie gesagt hat, also das wirklich hochgeschraubt hat und gesagt hat, das ist hier ein rechter Mob und vor dem knicken wir doch nicht ein. Und natürlich bleiben wir bei unserer Kandidatin. Also hat da eigentlich schon mal eine potenzielle Lösungsoption vom Tisch genommen, was schwer ist, wenn man jetzt in so Verhandlungen reingeht, wo aus der Union manche Leute signalisieren.

02:48:02 zieht die doch besser zurück und wir reden noch mal über neues Gesamtpaket. Die Kandidatin selbst, Prosius Gersdorf, hat ja jetzt in der Talkshow zumindest es nicht ausgeschlossen, dass sie möglicherweise von sich aus zurückzieht. Ich sehe es noch nicht. Ich weiß es noch nicht, wie da die Lösung sein könnte. Ist das jetzt eine Regierungskrise, was wir hier erleben? Ja, klar.

02:48:21 Das ist jetzt schon eine und es kann noch richtig schrecklich werden, wenn sich nämlich jetzt über den Sommer einfach keine Lösung abzeichnet, wenn der Streit weiter angeheizt wird, wenn er auch verbal weiter angeheizt wird, wenn es wirklich dabei bleibt, dass ein Drittel bis womöglich vielleicht sogar die Hälfte der Unionsfraktionen einfach Nein sagt zu dieser Frau. Wie will man die umstimmen? Wie will man die noch überzeugen? Und vor allem die mittel- und langfristigen Folgen von diesem Streit, die werden ja erst später sichtbar, wenn es dann wirklich heißt in einer Koalition.

02:48:50 Wir rechnen ab jetzt einfach nur noch gegenseitig unsere Verletzungen auf. Oh, da habt ihr nicht zu unserer Kandidatin gestanden, da habt ihr nicht zu eurem Wort gestanden. Oh, ihr habt uns diese unmögliche Kandidatin vorgelegt. Und darauf läuft es auch gerade hinaus. Und das ist, also für mich ist es auch ein bisschen in Richtung, also Regierungskrise auf jeden Fall, Verfassungskrise würde ich es auch nennen. Und es gibt keinen, der irgendwie da rauskommt. Ich habe das Gefühl, dass gerade Linksgrün halt regelmäßig nachgibt.

02:49:19 Aber dann halt auch zu nichts kommt. Also, was würde man sich da wünschen an der Stelle? Glaube ich auch, aber dass beispielsweise Dobrindt jetzt nochmal der Kandidatin den Ball zuschiebt mit seinem Statement zeigt, was hat denn Dobrindt gesagt? Dass sie sich nicht komplett auf Zeit verlassen können. Was hat Dobrindt gesagt? Kannst du mir das Zitat geben? Hat sich die Union schön an der Nase durch die Manege führen lassen? Ja. Ja, schon.

Dobrindts Kritik und die Richterkandidatur

02:49:43

02:49:43 Deshalb machen wir jetzt bei XY, bei Posten so und so, machen wir dicht und fahren da möglichst eine möglichst harte Linie. So eine Koalition lebt davon, dass man einander auch mal was gönnen kann. Und ich gebe dir ein Beispiel. Man muss jene können, ne? Diese gesamte Migrationswende, da hat man von der SPD bislang kein Wort gehört. Da haben die gesagt, okay, liebe CSU, ihr kriegt das, ihr dürft das jetzt mal machen und wir halten uns rhetorisch zurück. Auch wenn das... Dobrindt meinte, sie solle sich zurückziehen.

02:50:13 um nicht weiter zu polarisieren. Ach du Scheiße. Dobrindt rät Borosius Gersthoff zum Verzicht auf Richterkandidatur und das wird sie auch machen. Sie hat ja im Interview schon gesagt, wenn es dem Verfassungsgericht schadet, werde ich mich zurückziehen. Und Dobrindt nutzt das. Come on, das ist doch einfach nur ein Ausnutzen ihrer Worte, oder nicht? Das ist doch einfach nur ein Ausnutzen ihrer Worte.

02:50:43 Ja, widerlich. Absolut widerlich, wirklich. Wie wäre es mal, wenn Jens Spahn sich zurückzieht? Mit der Aussage bei Lanz hat sie der CDU halt eine klare Angriffsfläche gegeben, leider. Ich sehe das nicht so. Diese Frau war die pure Definition von Integer.

02:51:08 Diese Person war so authentisch und so unfassbar ortiger und diese ehrliche Antwort auf Lanz Frage, ob sie sich zurückziehen würde oder ob sie irgendwann nicht mehr zur Kandidatur steht, hat sie beantwortet mit, wenn das Verfassungsgericht nicht mehr ordentlich arbeiten kann aufgrund der Situation, die jetzt entstanden ist, dann werde ich zurücktreten. Und es ist für mich nicht ein Angriffsfläche bieten.

02:51:36 sondern das ist für mich der Inbegriff von Patriotismus, Authentizität und Integrität. So tief. Und ich habe so einen unglaublichen Respekt vor exakt dieser Antwort, dass ich mich weigere, es als Angriffsfläche zu bezeichnen. Die CDU und die Medienlandschaft machen eine Angriffsfläche daraus und verwechseln es. Aber was es eigentlich ist, ist es tiefste Integrität.

02:52:07 Ich bin sauer. Das ist so eine großartige Frau. Ich stimme wahrscheinlich, wenn wir viele Grundüberzeugungen sind, haben wir nicht gleich, weil die ist wirklich sehr konservativ, diese Frau. Aber die hat mich tief beeindruckt. Die wäre die perfekte Richterin auf diesem Posten, weil sie so integer ist, weil sie so verfassungstreu ist, weil sie so patriotisch ist. Die wäre perfekt gewesen. Solche Wichser, wirklich. Und die CDU hat sich da ins eigene Bein geschnitten.

02:52:36 Weil diese Frau wäre ihre Kandidatin gewesen. Die wäre perfekt gewesen für die CDU. Sie hat auch nicht gesagt, dass sie sich zurückzieht, wenn CDU-Politiker es ihr raten. Nee. Aber die CDU-Politiker haben zusammen mit den Medien eben die Macht, das Verfassungsgericht so zu behindern, dass sie aufgrund dessen sich zurückzieht.

02:53:00 Das Endergebnis ist einfach dasselbe. Leute, ich muss seit 10 Minuten so heftig pinkeln. Können wir eine ganz, ganz schnelle Pinkelpause machen? Ich bin sofort wieder da. Ist bestimmt ein Liter, aber ich mache keine Umwege. Ich mache nur schnell Pipi, ja? Ich bin sofort wieder da.

02:55:01 Ich habe richtig Rückenschmerzen, ey. Das ist mir gerade mal aufgefallen. Ich habe gestern ein Date gehabt und wir haben einfach die Schubladen bemalt. Ich halte das immer noch für eine brillante Idee, Leute, die mich aktuell daten, einfach auf Schubladen bemalen zu bringen. Aber wir haben es halt einfach auf den Boden gemacht. Ich habe ganz schön Rückenschmerzen jetzt, Leute. Der Song war toll. Wer war das gerade? Das ist von Epidemic Sound. Der Song, warte mal, ich kann ja den direkt teilen. Denke ich jedenfalls. Teile ich den dann?

02:55:29 Ich kann hier nicht teilen. Nehmen wir es zurück. Teilen. Link kopieren. Hier.

Sozialdemokratische Gewissensentscheidungen und die Koalition

02:55:37

02:55:37 Okay, Song ist auch perfekt rum gerade. Wir machen weiter, ja? Für viele Sozialdemokraten wirklich auch eine Gewissensentscheidung war, auch schwer mit ihrem Gewissen vereinbar war. Und wenn jetzt künftig da schon der, sag ich mal, der gegenseitige Kompromissrahmen überzeichnet ist, überzogen ist nach nicht mal einem halben Jahr im Amt, dann wird das richtig, richtig schwer. Zwei Schlüsselfiguren, gerade sozusagen in den Zusammenhalten von dieser Koalition, sind ja die beiden Fraktionsschaft von Union und SPD.

02:56:06 Wie ist deren Verhältnis? Was wissen wir darüber? Ich glaube, die können miteinander. Ich glaube, die kommen ja aus unterschiedlichen Lagern in ihrer jeweiligen Fraktion. Matthias Miersch hat lange die parlamentarische Linke geleitet. Jens Spahn kommt eher aus dem konservativen Flügel der Union. Die beiden müssen jetzt, ich sage es mal so flapsig, irgendwie die Kuh vom Eis holen. Ich glaube auch, dass sie das könnten, wenn, ja.

02:56:30 Wenn vorher nicht so viel schiefgelaufen wäre, dann wäre ich da relativ optimistisch. Wenn nicht beide schon quasi ihre so hoch gepokert hätten und das so hochgezogen hätten und die Emotionen so hochgetrieben hätten. Und dann ist natürlich die Frage, die Lösung, die die zwei vielleicht finden untereinander, trägt das dann wiederum die jeweilige Fraktion mit und das?

02:56:50 Das ist wirklich die große Unbekannte. Jetzt hat diese Regierung gerade in diesem Herbst extrem viel vor. Und du hast vorhin gesagt, das, was die Regierung jetzt im Herbst eigentlich angehen will, nämlich mit den Reformen in den Sozialsystemen, das wird wahrscheinlich über die gesamte Kanzlerschaft von März am Ende auch sozusagen entscheiden und sie prägen. Nimm uns noch mal ein bisschen mit, was genau will die Regierung im Herbst angehen?

Regierungspläne im Herbst: Fokus auf Innenpolitik und Rentenreform

02:57:14

02:57:14 Also es folgt, du hast es richtig gesagt, nach dem sehr außenpolitischen Aufschlag dieser Regierung, Friedrich Merz, der eben der Außenkanzler sein wollte, Leader of the Free World, folgen jetzt Monate und Wochen, wo es um die Innenpolitik gehen wird.

02:57:29 Die Rentenreform. Es ist völlig klar, dass die Rentenkassen so nicht weitermachen können, wie sie bisher wirtschaften. Da hat man jetzt sich auf verschiedene kleinere Aspekte, diese Frühstartrente geeinigt oder auch darauf, dass Rentnerinnen und Rentner steuerfrei dann nachher bis zu einer gewissen Grenze weiterarbeiten dürfen. Alle Kernfragen, alle wichtigen Fragen hat man in so einer Rentenkommission.

02:57:51 geparkt im Koalitionsvertrag, weil man sich da schon nicht einig war und weil ehrlicherweise auch beide Parteien nicht den übergroßen Reform-Ehrgeiz bei der Sache hatten. Die sind sich sehr, sehr im Klaren darüber, dass die Rentner einen Großteil ihrer Wählerinnen und Wähler ausmachen. Das ist bei der SPD so, das ist aber auch bei der Union inzwischen so. Und dass man die

02:58:09 Baby-Boomer noch irgendwie bei der Stange halten muss und denen nicht so viel zumuten kann. Das ist deren Menschenbild. Das ist deren Bild von ihren eigenen Wählerinnen und Wählern. So, und was wird jetzt aus dieser Rentenkommission rauskommen? Wir hatten schon mal so eine Rentenkommission unter Angela Merkel, wo es im Prinzip hieß, naja, ihr habt diese drei Stellschrauben Rentenniveau, Beitragshöhe, Renteneintrittsalter und letztlich deren Empfehlung war, ja, dreht halt an allen dreien so ein bisschen und dann passt das schon.

02:58:34 Meine Befürchtung ist, dass bei so einer hart quotierten Rentenkommission, wo Arbeitgeber, Arbeitnehmer, konservative Liberale, Sozialdemokraten drin sitzen, natürlich einfach jeder auf seinem Ticket nochmal seine Weltanschauung formuliert und da halt genauso was dabei rauskommt. So ein Minimalkompromiss und wenig wirklich systemisch gedacht wird in so einem Fall. Und das wäre schon ein Problem aus den eben genannten Gründen.

02:58:59 Ich bin sehr gespannt. Wir werden weiter sprechen. Vielen Dank, Ferdinand. Sehr gerne. Schön, dass du bei uns warst. Ferdinand hat großartige Analysen. Man muss sehr aktiv zuhören, aber ich finde, das hat richtig Spaß gemacht. Das hätte für mich jetzt aber keine zehn Minuten länger sein dürfen. Also es hat gerade wirklich ein richtiges Ende, weil länger kann ich nicht zuhören. Also ich finde es schon anstrengend, aber sehr nice Analysen.

02:59:27 Das war was jetzt die Woche und es war nicht irgendeine Woche, sondern unsere hundertste Folge.

02:59:34 Ein riesiges Dankeschön an alle, die diese Sendung möglich machen. Vor allem an das Kernteam von WasJetztDieWoche. Dilan Gruppengießer, Lucy Liu, Matthias Giordano, Julian Claudi und Ina Rotter. Danke an alle anderen im Hintergrund. Max Böhnke, Sven Wolters, Marc Haiwinkel, Hannah Grüneweit, Konstantin Kain, Rita Lauter, Jasmin Baric, Elise Lanschek, Alberschmidt, Leonie Georg, Sebastian Spallek, Fabian Friedrich, Adelo... Ihr habt einen tollen Teleprompter, ne? ...Giermann, Ulf Stettmeier, Nikolas Grunne und Konrad Peschmann.

03:00:03 Schreibt uns gerne eine E-Mail an woche.zeit.de. Nein, schreibt in die Kommentare. Leute, das ist ein Format, was wir hypen müssen, weil schaut mal, das hat nur 7800 Aufrufe bei fast 200.000 Zeitabonnenten. Das ist ein Format, was potenziell abgesetzt wird, was für uns aber sehr wichtig ist. Das heißt, ihr geht da jetzt alle in die Kommentare und schreibt alle ein.

03:00:23 Herzlichen Glückwunsch zur hundertsten Folge. So, ja? Alle drunter schreiben. Das ist wichtig, damit die nicht abgesetzt werden. Mindestens sieben Worte. Scheiße. Macht es länger als ich. Ja? Das ist super wichtig. Ihr seid die True Believer. Ihr seid die True Believer. So, in circa vier Minuten fängt der Presseclub an. Nämlich nicht 11.30 Uhr, sondern um...

03:00:51 Um zwölf. Das heißt, wir haben noch drei Minuten. Ich würde super gerne auf den Presseclub heute reacten, weil das genau in unser Thema passt, nämlich Sommerzeugnis für März. Wer keine Kinder hat, weiß das nicht, aber es fangen gerade überall die Sommerferien an. Ich weiß das, weil ich hatte am Freitag eine Übernachtungsgästin von zwölf Jahren und die hat ihr Zeugnis, kriegt ihr jetzt am Dienstag, also Brandenburg, Berlin etc.

03:01:19 Die kriegen gerade alle Zeugnisse und dann zieht sich das so durch. Und irgendwann sind alle in Sommerferien. Kinder, ja. Man muss sich auch die Kinder suchen, mit denen man abhängen will. Nicht alle Kinder sind cool. Ich ziehe jetzt keine Haustiervergleiche. Jedenfalls gibt es gerade Zeugnisse. Deswegen dachte sich der Presseclub, wir sind ganz schlau. Wir nennen das Sommerzeugnisse für März, weil es gibt gerade überall Zeugnisse. Habt ihr verstanden?

03:01:43 Gut, die Chatfunktion wurde gerade schon gecancelt, sehe ich. Gerade eben war die noch offen, da haben noch lustige Menschen geschrieben. In zwei Minuten geht es los, das heißt, ihr habt unfassbare zwei Minuten, mir eine super persönliche Frage zu stellen, die ich vielleicht einfach nicht beantworte. Zeugnisse, glaubt die GroKo muss dann nachsitzen. Ja, einmal nachsitzen, noch ein Jahr länger. Nee, bitte nicht. Sachsen-Anhalt hat schon seit drei Wochen. Ja, aber wer interessiert sich für Sachsen-Anhalt?

03:02:06 Daft Boy, danke dir für 37 Monate. Ihr könnt die zwei Minuten natürlich auch nutzen, mir noch zu subscriben. Da freue ich mich. Was hast du gelernt? Du meinst ausbildungstechnisch. Ich bin ganz ursprünglich Physiotherapeutin. Ich habe aber länger im Marketing gearbeitet als in dem Ursprungsberuf, weil ich damals einen Unfall hatte und das nicht länger hätte machen können. Ich habe einen schweren Reitunfall gehabt. Wie geht es dir, Kim? Mir geht es sehr gemischt. Das ist leider nicht in zwei Minuten zu beantworten. Ich mache es ganz kurz. Ich habe gerade sehr viele alte Anxieties, die hochkommen.

03:02:34 Darüber mache ich gerne mal ein Video und arbeite da sehr aktiv gegen und habe zum Glück ein Umfeld, dem ich das teilweise sehr ehrlich kommunizieren kann. Manches will ich nicht kommunizieren und werde da auch wieder rauskommen. Aber aktuell geht es mir mental diese Woche nicht so gut. Ansonsten geht es mir sehr gut. Also wirklich nur das. Es ist wirklich nur ein, es kommen alte Anxieties hoch, weil ich jetzt auch seit Oktober hardcore über alles drüber gegangen bin.

03:02:59 bin und an allem Spaß hatte und so richtig war, yeah, ich bin ein neuer Mensch. Das ist völlig überraschend, ist das nicht so. Benegi, danke dir für elf Monate. Hast du gefrühstückt? Leider nein, aber ich kriege um 13 Uhr einen Döner. Von daher bin ich sehr happy. Ich habe seit einer Woche Bock auf Aufräumen, aber keine Energie dazu. Was kann ich tun? Mach dir Listen. Oh, ich liebe Listen. Ich mache einfach immer Listen. Ein Jahr lang nur flüstern oder nur schreien? Oh, flüstern ist richtig scheiße für die Stimme. Möchte ich mich für beides nicht entscheiden. Wahrscheinlich eher nur schreien.

03:03:28 Oder singen. Ist das okay? Anxiety. Es ist keine Anxiety, die dich lähmt oder die dich handlungsunfähig oder so macht. Es ist nichts, was mich nicht in meinen Alltag regeln lässt. Was ist dein Lieblingsbuchstabe? Spontan würde ich L sagen. Ich weiß aber nicht, warum. Wie würdest du einem Freund helfen, der aufgrund seiner eigenen Befangenheit und seiner Probleme aktuell nicht mehr im sozialen Leben partizipieren möchte? Doch ich kann nicht emotional, ich komme emotional nicht an den Rand. Das kann ich dir nicht sagen. Das ist so individuell.

03:03:55 Was habt ihr denn vorher gemacht? Gibt es irgendwas, was so ein Safe-Ding ist, wo du weißt, da hat er immer Spaß dran? Lieblingstier? Gürteltier. Zu 100%. Zu 1000%. Hast du eine Musikempfehlung? Aktuell höre ich sehr viel Techhouse und Downtempo. Paraforkuva geht immer. Vielleicht hilft auch ein Step-by-Step aufräumen. Ja, deswegen Listen und Abhaken. Abhaken ist super. Schreien genauso schön für die Stimme. Ja, ich finde beides scheiße.

03:04:22 würde ich L sagen. Ist das jetzt ein L-Take? Mir hilft es, eine Sache bewusst aufzuräumen, auch wenn es nur eine Socke ist. Ja, Listen. Und die Liste so kleinteilig wie möglich machen, damit du so viel abhaken kannst wie möglich. Und dann so ein bisschen zeitmäßig einteilen. Also 10 Minuten aufräumen, 5 Minuten Pause.

03:04:42 Magst du Bratwurst? Sehr gerne. Ich habe letztens so eine vegane Currywurst aus dem Tiefkühlregal so richtig schlecht verarbeitet und so, habe ich gegessen und die war überraschend geil. Aktueller Lieblingssong? Habe ich tatsächlich keinen. Also wenn dann noch Groovy Cat. Stinktiere oder Fledermäuse sind viel süßer. Das ist eine infame Lüge. Wann geht es denn hier endlich mal los?

03:05:06 Gaming mit mir zusammen, doch er meldet sich nicht bei mir und kommt in den Discord-Server nicht on. Er ist mein bester Freund, doch ich weiß nicht, ob es zu viel wäre, ihn einfach mal zu besuchen. Was würde denn auch Sorgen um ihn? Also es könnte etwas passiert sein. Bin auch seit längerem sehr auf Downtime, muss mal wieder ins Beate Uwe, wenn ich mal wieder in Berlin bin. Ja, die haben gerade auch keine Barfuß. Beate Uwe hat sonntags, nachmittags immer Barfuß tanzen und das war immer toll, aber das haben die nur im Winter. Glaube ab.

03:05:32 September geht das wieder los sonntagsabends. Ich glaube, die haben nur bis September Sommerpause. Wie viele Pull-Ups schaffst du? Keine Ahnung. Nicht getestet, um ehrlich zu sein. Step by Step ist gut. Manchmal ist Anfang alles und der Rest macht sich von... Ja, exakt.

03:05:48 Ist das im Hintergrund eine Turnmatte? Ne, das ist tatsächlich ein großes Emporending über 2x2 Meter. Also das ist aus Holz gezimmert. Currywurst aus dem Tiefkühler? Ne, nicht Tiefkühler, so Kühlregal. Ich weiß nicht, welche Marke das war. Die gab es bei Penny, glaube ich. Völlig random. Ich lade da immer das E-Auto. Deswegen war ich da einkaufen mit meiner Mama. Sonst gehe ich da nie einkaufen, weil Penny ist irgendwie so...

03:06:15 Penny ist irgendwie so der Schmutz unter den, unter den Discountern. So Aldi, Lidl ganz oben. Elika Rewe ist noch richtig geil, aber so Penny und Netto ist so ...

03:06:29 So braucht niemand. Pfirsich oder Zitroneneistee? Definitiv Pfirsich. Ich traue niemandem, der da Zitrone sagt. Aber das Geilste ist wirklich immer noch makaber. Food for Future ist die vegane Eigenmarke von Penny. War überraschend geil irgendwie. Ich weiß auch nicht warum. Penny hat ein extrem großes veganes Sortiment. Kein Plan. Also richtig krass. Ich war letztens bei Aldi.

03:06:51 Und die fassen das vegane Sortiment gar nicht mehr zusammen, sondern du findest den veganen Käse beim Käse und die vegane Wurst bei der Wurst. Und es ist ja die richtige Entwicklung, aber als vegan kaufender Mensch wirklich super erneuend.

03:07:05 Presseclub geht jetzt gleich los. Das wäre schön. Das würde mich freuen. Die sind spät dran. Wie können die denn spät dran sein? Das ist doch Live-Fernsehen. Ich mag Penny auch so manche Märkte. Selten. Eva hat gutes veganes Hack und Co. Ich mag das frische Hack sehr gerne. Dieses Krümel-Hack ist nicht so meins. Habe ich aber auch gerade im Tiefkühler. Ich habe richtig Bock, mir die Woche mal eine Bollosauce zu machen. Richtig, richtig Bock auf Bollosauce. Jetzt?

03:07:34 Na, dann lade ich doch nochmal. Nee, Lüge. Einfach Lüge. Food for Future hat einige sehr geile Sachen. Ich wusste nicht, dass es Food for Future heißt. Fufu. Können wir jetzt einfach Fufu nennen? Fufu, die Eigenmarke. Merz raucht noch Bubats, aber nicht auf Lunge. Ich glaube tatsächlich, dass er nicht raucht. So, weiter geht's. Aber noch nie war die Sehnsucht danach so groß. Die Ampel hatte jahrelang getrickst und gestritten, sich schließlich selbst gesprengt.

03:08:02 Und der politische Stillstand tat in schwierigen Zeiten besonders weh. Der neue Friedrich Merz war im Wahlkampf auch nicht sonderlich beliebt, scheiterte dann zunächst im ersten Durchgang der Kanzlerwahl, war aber von Tag 1 an selbstbewusst. Nicht 100 Tage, wie sonst üblich, solle man warten, bis man die Regierung... Lass mal Feuer, danke dir auch für 15 Monate. Dankeschön. ...versprechen, dass jede und jeder die Wende spüren. Nun, es ist Sommer.

03:08:29 Wir haben Tag 76 des Kabinetts Merz und er selbst zieht so Bilanz. Am 6. Mai hat die Regierung ihre Arbeit in großer Beschlossenheit aufgenommen und wir haben in den ersten zehn Wochen so viel auf den Weg gebracht, ich sage das jetzt auch mal sehr selbstbewusst, wie selten eine Regierung in Deutschland in den ersten Wochen geleistet hat.

03:08:56 Da muss man sich jetzt auch einfach mal selbst loben. ... bekommt die neue Regierung. Und ich freue mich hier am Tisch auf diese Runde. Christoph Schlenicke ist bei uns Politikchef und Mitglied der Chefredaktion bei T-Online. Herzlich willkommen, Melanie Ammann, stellvertretende Chefredakteurin. Und Trump, by the way, auch, ja. Stephanie Ammann kennen wir gut. Ich freue mich auf Franziska Reich. Sie ist Chefredakteurin des Magazins Fokus. Und Viktoria Reichelt ist bei uns Podcasterin, Journalistin, Moderatorin unter anderem.

Bewertung der Regierung Merz im Presseclub

03:09:25

03:09:25 Beim ZDF-YouTube-Format heute live. Frau Reichelt ist toll. In der Geschlossenheit ist die Regierung angetreten und hat so viel geschafft in kurzer Zeit wie noch nie eine zuvor, sagt Friedrich Merz. Was sagen Sie?

03:09:36 Ich sage, dass er sicher recht hat, wenn die Regierung geschlossen angetreten ist. Sie hat auch einiges angestoßen. Das, was jetzt aber kurz vor der Sommerpause bleibt, ist natürlich der Eindruck, dass sie in einer Art Koalitionskrise in die Sommerpause geht. Nicht nur Art. Nennen wir es einfach Krise. Das ist die Verfassungsrichterin, die zurückgezogen wurde. Die noch nicht gewählte. Die überschattet ja doch die inhaltlichen Erfolge, die diese Koalition ja durchaus...

03:10:04 durchaus vorweisen kann. Deswegen glaube ich, aktuell ist von diesem Stimmungswandel gerade nicht so viel zu merken vor der Sommerpause. Frau Ammann, ich sage das mal ganz selbstbewusst, sagt Merz. Kann er sich das Selbstbewusstsein leisten? Das hat er ja schon immer gehabt. Ich musste daran denken, wie der Oppositionsführer Merz über den Kanzler Merz gesprochen hat. Sie sind ein Klempner der Macht, Sie können es einfach nicht. Kanzler Scholz. Über den Kanzler Scholz, Verzeihung. Und jetzt frage ich mich eben, was würde heute ein Oppositionsführer Merz über den Kanzler Merz sagen?

03:10:31 nach diesen Pleiten, insbesondere nach der Verfassungsrichterwahl der Gescheiterten. Und wir wissen ja aus der Ampelzeit, damals wurden ja, glaube ich, fast 500 Gesetzesprojekte durchgebracht. Also man kann sagen, diese Ampel hat sozusagen von der Frequenz ihrer Projekte und auch von der Größe der Projekte durchaus einiges gemacht. Egal, was man politisch davon halten mag, aber es gab ja. Und sein Argument, noch nie hat eine Regierung jetzt so viel gemacht in den ersten Tagen wie wir, zeigt ja dann, darauf kommt es nicht an.

03:11:00 bei der Bilanz einer Regierung, sondern es kommt darauf an, was kommt bei den Leuten an, was für ein Gefühl, was für ein Eindruck besteht da. Und da würde ich der Kollegin zustimmen, dass das doch eher mager ist bisher oder Verunsicherung eigentlich eher besteht. Spürt jede und ich. Sind Verunsicherung auch irgendwie das passende Wort? Ja, also das, was er, er wollte ja schon was machen. Oh, sie ist alles okay bei dir, mein Hund rennt die ganze Zeit auf und ab. Ich glaube aber schon, dass bis zu jenem Freitag jetzt die Menschen schon das Gefühl hatten, dass bestimmt

03:11:29 Ich bin mal ganz kurz im Nebenraum, weil ich könnte mir vorstellen, dass sie da gerade hingeschissen hat und es jetzt so sehr stinkt, dass sie selbst da nicht bleiben will, weil sie hat heute Morgen, glaube ich, nicht... Ich muss mal kurz gucken.

03:11:39 Man hat bei der Migration ist man vorwärts gekommen. Also es gibt verschiedene Punkte, bei denen man durchaus sagen muss, da hat man inhaltlich vieles geschafft. Und ich finde das eigentlich Schockierende an dieser Verfassungsrichterinnen-Nichtwahl, wie schnell das ging. Also dass wirklich von einem Donnerstag auf einen Freitag so klar wurde, dass diese Machtmaschine CDU, die ja eigentlich berühmt dafür ist, dass sie jeden Konflikt auch irgendwie innerlich abräumt, dass sie das nicht geschafft haben. Und zwar...

03:12:08 so klar nicht geschafft haben, dass es zu diesem dann auch irgendwie unwürdigen Rückzug kommen muss. Ja, okay, also mein Hund hat nirgendwo hingeschissen. Mein Hund hat nur eine Fliege im Nebenraum und dann will sie immer woanders sein. Herr Schoenicke, dieser Freitag scheint... Wo ist man bei der Migration weitergekommen? Na ja, rein auf dem Papier.

03:12:29 Also es geht darum, wie viele Menschen du abschieben kannst, egal wie gut sie integriert sind oder nicht. Also was in Sachen Migrationspolitik passiert, ist gerade eine absolute Katastrophe, sind wir uns einig. Aber rein auf dem Papier weiß sie, wir reden ja nicht gerade davon, ob sie gerade was Gutes tut. Wir reden davon, ob sie Ziele erfüllt, die sie sich selbst gesetzt haben. Und da muss man sagen, ja, das tun sie. Auch wenn das auf lange Sicht vermutlich katastrophal ist, was sie da gerade in Migrationspolitik sagen, kann man trotzdem zahlenmäßig sagen, sie kommen voran. Natürlich Bullshit, das ist Trump-Politik.

03:12:59 ... alles zu überschatten. Mit Ereignissen ist es manchmal wie mit Lampen. Also die Wirkung nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Jetzt sind wir zeitlich noch relativ nah dran. Ich würde sagen, das strahlt schon noch bis hier und heute und wird auch noch ein paar Tage weiter strahlen. Das haben die Kolleginnen aber treffend und, glaube ich, auch hinreichend kritisch beschrieben. Insgesamt finde ich oder erinnere ich mich an einen Werbespruch eines Autoherstellers, der erst seinen Namen genannt hatte und dann kam Bindestrich, die tun was.

03:13:28 Und das, finde ich, kann man dieser neuen Regierung tatsächlich konzidieren. Und wir haben nach meinem Empfinden 19 Jahre lang in Deutschland eher stehlos in der Politik erlebt. Also das Verwalten des Status Quo, das Abarbeiten der aktuellen Probleme, was teilweise groß genug war. Corona, Ukraine, Krieg, Energieversorgung. Aber wir haben nichts gesehen, was nach vorne gewandt war. Wenn dann es sind...

03:13:53 eher noch Probleme verstärkt worden. Und hier habe ich schon den Eindruck, dass jemand den Stier bei den Hörnern packen möchte von Tag 1 an. Und offengestanden ist mir dann lieber, jemand macht was und macht dabei von mir aus auch mal einen Fehler, als es wird nichts angepackt von strategischer Natur.

03:14:11 Und vielleicht ist gerade das dann der noch viel größere Fehler. Und wir sehen es ja, wir kommen auf die Themen ja wahrscheinlich zu sprechen, dass da ganz schön viel offen ist. Aber ich befürchte, dass der Stier irgendwie wilder ist jetzt in Richtung Herbst, wenn es um Sozialversicherungsfragen geht. Das kann gut sein. Ja, natürlich wird dieser Streit, der sich jetzt da ja offenbart hat zwischen den beiden Koalitionspartnern, Auswirkungen haben auf die anstehenden Entscheidungen und Diskussionen, die vor allem im Sozialbereich dann...

03:14:39 Ich wollte Sie nicht gleich mit der Frage überfallen, die im Titel unserer Sendung steht, welche Note bekommt die Regierung? Es ist hier online, Leute, seid nicht so hart. Was soll er sagen? Er sitzt da auch mit renommierten Frauen. Also gerade die linke Seite ist schon, er wartet nicht zu viel, Leute. Zwei plus und die eins minus habe die Koalition verspielt wegen dieses Dramas am Freitag um die Wahl von Verfassungsrichtern. Frau Reichelt.

03:15:08 Zwei plus, eins minus oder irgendwo dazwischen? Ich würde eher so gehen in Richtung drei minus vier plus tatsächlich. Es ist natürlich ein bisschen unterkomplex, das so zu bewerten. Das hängt sehr vom politischen Standpunkt und vom Ziel und quasi von der Bewertungsgrundlage ab. Ich wäre eher bei drei minus vier plus. Wenn ich jetzt die Lehrerin wäre, die das bewerten müsste, würde ich sagen, dieses Kind, Friedrich Merz, hat so Inselbegabungen. Also es gibt so einzelne Bereiche, wo er eine Eins verdient. Das sind die Kopfnoten dann.

03:15:37 Ja, also auch in der Sache durchaus. Also Migration würde ich der Kollegin Reich zustimmen. Da ist was passiert. Da hat er tatsächlich ein Versprechen des ersten Tages eingelöst. Das ist teuer, hat nicht wahnsinnig viel bewirkt, aber es war ein eingehaltenes Versprechen. Und in der Kommunikation haben, glaube ich, viele, würde ich auch sagen, eins plus, weil viele Leute, glaube ich, es sehr... Kriegen wir das alles nochmal ordentlich runtergeschrieben?

03:16:03 Ich fand da jetzt schon vieles dabei, wo ich sage, wie kommt ihr denn auf die Noten? Also mit welcher Begründung so? Also welche Klausur haben wir da verpasst, die da geschrieben wurde, die scheinbar so gut war? Wohlfühlen mit dem Kanzler und seiner Art zu sprechen, zu kommunizieren, sich zu erklären. Naja und dann bei den anderen Sachthemen.

03:16:24 Stichwort gebrochene Versprechen, also zum Beispiel dieses Schuldenpaket, das ich jetzt persönlich für eine gute Idee halte, kommt, glaube ich, bei vielen überhaupt nicht gut an in der Kernanhängerschaft der Union. Sie ahnen schon, dass ich auf die Gesamtnote hinaus will. Okay, Verzeihung. Ich bin keine Gesamtnote, ich bin das Einzelne. Ich würde sagen, auch bestenfalls vier, eher vier Minus. Okay, ich komme auf einen Punkt gleich zurück, will aber noch die beiden anderen Lehrerinnen und Lehrer abfragen.

03:16:52 Also ich bin erheblich milder, weil ich mich auch immer daran erinnere, wie es eigentlich im Januar war, als die Menschen zu Zehntausenden auf die Straße gegangen sind und eigentlich in Friedrich Merz den Spalter sahen. Und ich finde, dass er sich schon zu einem großkoalitionären Kanzler entwickelt hat in der Kommunikation, aber auch in der Frage, wie er die verschiedenen Politikbereiche angeht. Ihm ist klar, dass es eine, er ist Head of Große Koalition. Es gibt kein CDU-Wahlprogramm mehr, das jetzt einfach so umgesetzt wird. Und ich finde, das macht er glaubhaft deutlich.

03:17:21 Und insofern bin ich, weil ich finde, er ist darin wirklich über sich hinausgewachsen. Er hat mich auch darin wirklich überrascht, dass das so schnell funktioniert und dass er auch wenig in alte Muster zurückfällt. Ich bin bei einer zwei glatt. Ja, wir müssen hier klar eine rechte linke Seite unterscheiden, Leute.

03:17:42 Ja, das scheint hier die Flanke der Milde zu sein. Ich würde eine 2-minus geben, schon allein deswegen, weil ich nicht mit Markus Söder einer Meinung sein möchte. Ja, aber ich will mich dann doch ein Stück weit von Markus Söder absetzen. Aber ohne den hätten Sie jetzt auch eine 2-plus gegeben. Vielleicht, ja, das stimmt.

03:18:07 Was sind wir sehend? Ich spiele mal ein bisschen vor. Ich habe das Gefühl, dass er nicht so… Da haben wir jetzt ein paar Blubber-Tags gehört, die brauche ich dann nicht mehr. Ich hätte gerne Frau Ammann und Frau Reichelt noch mal gehört dazu. Da tretet er lang.

03:18:22 Sie sind sofort dran. Aber es war letztlich so zu verstehen. Es war abgeleitet. Genau, abgeleitet und damit hat er sich kein Gefallen getan, glaube ich. Ich hatte Sie gefragt nach den Noten für die Regierung. Interessanterweise sind Sie alle auf die Person Merz eingegangen. Und bevor wir zur Politik der Regierung an zwei, drei Beispielen kommen, würde ich gerne mal nachfragen. Sie hatten das Thema Kommunikation als Erste. Alle sind darauf eingestiegen.

03:18:51 Ein Kanzler, der deutlich flüssiger sprechen kann als die beiden Personen im Kanzleramt vor ihm, aber der, wie Christoph Schwennecke sagt, auch schon mal einen raushaut. Lassen Sie uns das nochmal beschreiben.

03:19:04 Ja, sag mal, ist das insgesamt etwas, was die Erwartungen der Bevölkerung erfüllt oder macht das eher Sorge? Deswegen kam ich auch zu einer eher schlechteren Gesamtbewertung, weil wir sitzen jetzt hier kurz vor der Sommerpause und sprechen darüber, was diese Regierung getan hat, aber auch wie sie nach außen wirkt. Und wir wissen auch, ein großer Teil von Politik ist ja, was Menschen im Land wahrnehmen. Und wir gehen in eine Sommerpause und Menschen nehmen eine Regierung wahr, die zerstritten ist über eine Verfassungsrichterin oder eine... Nicht nur eine Regierung, sondern auch die Fraktion Union.

03:19:32 CSU, CDU, die auch in sich schon zerstritten ist. Wir haben eine SPD, die in sich zerstritten ist und haben eine Koalition, die in sich zerstritten und uneinig ist. Wie kann man da eine Zweie geben? Also das ist doch gerade kein gutes Standing, das sie haben. Egal in welcher...

03:19:53 In welcher Bevölkerungsgruppe? Mögliche Verfassungsrichterin. Gleichzeitig haben wir am Anfang diesen ersten gescheiterten Wahlgang von März. Also wir haben schon nach so wenigen Wochen eine gewisse Dysfunktionalität in der Regierung, die nach außen wirkt. Die Menschen sprechen nicht so sehr über das große Wirtschaftspaket, über das wir sicher gleich noch sprechen. Und da hätte ich erwartet, dass man aus der Ampel, die wir ja zu Genüge besprochen haben in ihren Streits, in ihrer Außenwirkung, die es nicht geschafft hat, die Ergebnisse zu kommunizieren, da hätte ich erwartet, dass diese Regierung mehr gelernt hat zum Thema Kommunikation.

03:20:22 Frau Reichelt, ob das wirklich die Prioritätensetzung der breiten Bevölkerung ist, also diese wirklich operativen Fehler, die jetzt zum Beispiel im Zulauf der Wahl der Verfassungsrichter gemacht wurden. Lassen Sie uns einmal bitte noch mal auf die Person, Friedrich Merz, kommen. Ich gebe Ihnen noch was mit, Frau Armand.

03:20:42 Ja, ich sag mal, Makel für Friedrich Merz, so seine Kritiker, aber auch andere war, dass er ohne Regierungserfahrung in das Amt gehe. Er habe noch nie in einem Kabinett mitgewirkt, anders als Olaf Scholz, der etliche Jahre Regierungserfahrung mitbrachte. Und es ist trotzdem nicht gestoppt. Ich finde, davon merkt man nichts. Also das muss ich auch sagen, habe ich ihn auch unterschätzt vielleicht. Also ich finde schon, dass er...

03:21:06 Ich meine, letztlich wissen wir ja nicht, was hinter den Toren des Kanzleramts stattfindet oder wir recherchieren das zu bestimmten Themen und sehen es vielleicht bei so einem Thema wie Stromsteuer, dass dann eher vielleicht auch intern nicht die Führung entfalten kann oder seine Leute nicht die Abläufe so unter Kontrolle haben oder die Gespräche mit dem Koalitionspartner so unter Kontrolle haben, dass nicht der Eindruck entsteht, ein Wahlversprechen wurde gebrochen, in dem die Stromsteuer nicht insgesamt und für alle gesenkt wurde. Aber ich finde das krass, dass die Noten daran ausgemacht werden.

03:21:36 anhand dessen, was die Regierung sich vorgenommen hat oder nicht vorgenommen hat und nicht daran, wie zum Beispiel stabil unsere Demokratie noch ist. Also hätte, wenn sich Friedrich Merz jetzt vorgenommen hätte, unser Verfassungsgericht zu beschädigen, hätte er dann eine Eins bekommen, weil es gerade einen schlechten Stand hat? Oder also woran messen sich gerade diese

03:22:01 Zahlen. Weil Mainstream misst sich ja immer an Demokratieförderung. Immer. Das ist ja mein oberstes Ziel hier. Was ist das Ziel der Noten des Presseclubs gerade? Woran messen die sich gerade? Weil wenn man da einen anderen Maßstab ansetzt, weil Noten sind da schwierig zu vergeben. Meistens hast du eine Lösungsschablone und anhand deren kannst du Noten vergeben.

03:22:27 Woran misst sich das hier jetzt gerade? An all den Versprechungen von vorher? Sind die Zahlen bei Migration gesenkt und dann kriegen sie eine Eins, weil das war das Ziel, no matter what? War das Ziel, parteiintern einen Jens Spahn zu schützen beim Maskendeal und das haben sie geschafft, deswegen gibt es eine Eins?

03:22:47 Sorry, ich finde das sehr weird. Also woran messen wir hier gerade? Weil ich würde gerne daran messen. Für mich zählt, wie stabil ist gerade unsere Demokratie. Das ist immer, das wäre so mein Stand, woran ich messe. Und gerade haben wir einen massiven Schaden am Verfassungsgericht. Wir haben einen massiven Schaden an der Regierung, weil sie sich nach außen hin sehr zerstritten geben, mal dahingestellt, wie es ist.

03:23:14 Wir haben einen massiven Schaden, der von der AfD in jeder Sitzung verursacht wird. Ich weiß nicht, ob ich das gerade richtig bewerten kann, diese Frage. Ich glaube, ich setze da völlig andere Maßstäbe an. Es sind halt Journalisten, keine Demokraten. Ich finde es auch schade, dass da keiner darauf hinweist. Ich finde, von seinem Auftreten her merkt man ihm ja überhaupt keine Unerfahrenheit oder Unsicherheit an. Das ist doch egal.

03:23:43 Das, was er gerade macht oder nicht, um ein Bundesland zu stärken oder zwei, worauf siehst du dich gerade? Sorry, ich habe den Faden verloren. Das ist doch völlig egal. Also ob Merz eine gute Figur in einer Pressekonferenz macht oder nicht, was ist das denn für ein Take it till you make it? Ja, exakt. Ein Plus, damit fühlen die Leute sich Sachsen und Thüringen. Ich habe keine Ahnung, worauf du hinaus willst, um ehrlich zu sein. Sachse und Hessen. Ich weiß nicht, was du willst. Erklär dich bitte.

03:24:12 Wir haben massiven Schaden wegen Merz und Spangen gerade. Ja. Also das Einzige, was ich Merz geben kann, ist die Außendarstellung im Ausland gerade. Ich finde, das ist das, wo ich sagen kann, das macht er gerade gut. Ich finde, er vertritt Deutschland als Bundeskanzler gerade ganz gut. Sachsen und Hessen sind doch AfD-geführt, darum geht es aber gerade nicht. Es geht um die aktuelle Regierung. Es geht nicht um Landesregierung oder Bundesebene.

03:24:42 Und beim Kanzlerkopf ist es eben viel Psychologie. Bei der Frontfigur ist es eben weniger so, der macht ja keine Gesetze selber, der tritt nicht selber als Maschinist seiner eigenen Regierung auf, sondern der steht vorne auf der Bühne und verkauft das Ganze.

03:24:58 Und wir leben in extrem außenpolitischen Zeiten. Auch in den vergangenen Wochen ist die Sorge, wie es mit den USA weitergeht, die Sorge, wie es in der EU weitergeht, die Sorge in der Ukraine, auch Israel, ist schon auch so bestimmend, dass es schon wohltuend, glaube ich, auch insgesamt in der Gesellschaft wahrgenommen wird, dass er da sehr klar ist, dass man das Gefühl hat, da kann er sich bewegen, da fühlt er sich zu Hause, da hat er keinerlei Berührungsängste. Ich halte jetzt dieses Narrativ.

03:25:28 von er ist der Trump-Bezähmer für etwas. Insofern übertrieben, als dass ich halt glaube, dass in dieser US-Administration das Erratische halt die Konstante ist, mit der er auch irgendwie weiter umgehen muss. Aber man merkt ihm ein Selbstbewusstsein an, dass man vorher gar nicht... Anti Lennox, sei mir nicht böse, aber kommst du gerade von der durchzechten Nacht? Ich würde so gerne verstehen, was du uns sagen willst, aber ich raff's nicht.

03:26:01 gar nicht mehr eigentlich spürte. Und man merkt ihm auch an, dass er mit einem Macron klarkommt, dass auch ein Tusk trotz Grenzstreitereien oder Zurückweisungsstreitereien, dass auch da sie irgendwie on speaking terms sind. Und auch mit dem Kirstama jetzt dieses Abkommen abzuschließen, das ist schon, oder dieses, ja. Lassen Sie uns bei Außenpolitik bleiben. Eine Nachfrage dann, Frau Ammann, Herr Schwennecke. Er hat angekündigt, dass Deutschland Führung in Europa übernehmen werde.

03:26:30 Ist das erkennbar? Ich bin schon der Meinung, dass die Linien klarer sind durch ihn.

03:26:39 Die Frage der Führung ist eine, die sich in Richtung Deutschland richtet. Also ein grundsätzliches Selbstbewusstsein. Es ist ja eine uralte Frage, wer eigentlich wird in Europa angerufen. Da soll der deutsche Bundeskanzler bitte immer sagen, ja gerne bei mir. Ich glaube aber, dass auch ein Augenhöhe im Verhältnis mit Macron gut möglich ist. Also er ist jedenfalls kein Schatten seiner selbst mehr oder Deutschlands selbst mehr. Und insofern finde ich schon, das kann das sein.

03:27:09 dass wir jetzt seit Beginn des Presseclubs nur über Fülis geredet haben und nicht über Themen, korrigiert mich bitte, wenn ich nicht aufmerksam genug war. Aber da wird jetzt gerade alles nur an der Ober... Das hätte ich selbst geben können. Also es ist immer ein schlechtes Indiz, wenn ich mich als Politik-Influencerin in so eine Sendung setzen kann. Ich finde, das ist immer ein schlechtes Indiz für unseren deutschen Journalismus. Wenn ich da sitzen kann...

03:27:38 und das genau so alles plappern könnte, dann ist da sehr viel Füli und sehr wenig Inhalt drin. Und ich würde sogar sagen, ich könnte mehr Inhalte reinbringen. Sorry, ich wollte für meine Expertise mehr einstehen. Ich habe gerade wieder komplett gegengeredet. Ich glaube, ich könnte mehr Inhalte in diese Sendung gerade reinbringen. Wir können doch über klare Gesetzesänderungen reden. Wir können über klare Gesetzesänderungen in der Migration reden. Wir können über das Brechen von EU-Regeln reden.

03:28:06 über EU-Recht. Wir können über den katastrophalen Stand unserer Demokratie reden, wenn wir die Diskussion ums Asylrecht betrachten, die ja aus der NS-Zeit heraus entstanden sind. Wir können über unsere Grenzschließungen reden, was es für ein Zeichen sendet, auch an unsere Nachbarländer, was es verursachen wird und long term.

03:28:30 Wir können darüber reden, dass Merz wieder Gesetze verabschiedet hat, die nur der Oberschicht dienen. Wir können darüber reden, was die SPD alles nicht durchgebracht hat. Wir können über so viele Inhalte reden. Warum geht es hier im Presseclub nur über Fülis, Fülis und Noten? Noten messen sich an Inhalten. Ich kann eine Epochalnote vergeben und kann sagen, der hat sich zweimal gemeldet, der hat nur scheiße geredet, kriegt aber trotzdem eine Einswahl, dass er sich zweimal geredet hat.

03:28:57 völlig fein. Das ist ein Standard, den ich anbringen kann bei einem Kind, wo ich dankbar bin, wenn sie es mal meldet. Aber doch bitte nicht bei unserer Politik. Und dann gehen wir jetzt in eine Sommerpause, die katastrophaler nicht hätte starten können. Ich würde der aktuellen Regierung eine gut gemeinte 5 plus geben und die auch nur, weil ich finde, dass Merz tatsächlich einen guten außenpolitischen Job bei Trump gemacht hat, weil er sich gut zurückhalten konnte und auch bei Zelensky.

03:29:22 Und bei anderen, also er hat eine gute Reise gemacht mit Macron und so. Er hat eine gute Außendarstellung. But that's it. Und dafür würde ich eine gut gemeinte 5 plus geben. Ja, ansonsten gehen wir gerade auf einen antidemokratischen Kurs, der weiterhin die AfD stärkt. Man muss der Regierung auch vorhalten, dass sie es auch in ihrer jetzigen Regierungszeit, bisherigen Regierungszeit nicht geschafft hat, die AfD zu schwächen. Ganz im Gegenteil, zu stärken.

03:29:49 Man kann ihnen zugutehalten, dass sie ein-, zweimal Deals mit den Linken eingehen mussten. Man kann der Opposition zugutehalten, dass wir gerade eine gestärkte Grüne und Linke rauskriegen, die sich immer näher kommen. Das kann man ihnen geben. Ansonsten haben wir sehr viele Anzeichen, wenn wir noch mal über Füli-Fülis reden wollen, die von einer Julia Glöckner vorangehen, nämlich dass Zeichen, die für Vielfalt stehen, aktiv verboten werden im Bundestag. Das halte ich für ein wirklich katastrophales Zeichen für unsere Demokratie.

03:30:17 Und für unsere Integration und Nächstenliebe in Deutschland. Da sollte die CDU sich vielleicht auch auf Grundwerte berufen. Und nicht vergessen, jetzt habe ich es vergessen, es gab noch einen wichtigen Punkt, den ich für echt wichtig halte. Achso, und ganz wichtig in Sachen Queerness und da würde ich eigentlich auf eine Viktoria Reichelt hoffen, weil das auch eines ihrer Themen ist. Wir haben gerade den Vorschlag eines Registers.

03:30:45 für queere Menschen, das wirklich ins Zeichen sendet, das an NS-ähnliche Züge erinnert, nämlich Menschen, die nicht ins Raster passen, psychologisch oder aufgrund ihrer Queerness in ein Register zu pressen, wovon Nazis damals schon geträumt haben, was ich auch für ein wirklich ganz, ganz schwieriges Zeichen finde.

03:31:08 Und damit habe ich schon mehr Inhalte gebracht als alles, was ich jetzt im Presseclub gehört habe. Tut mir leid. Also wirklich. Was ist das denn hier für ein Füli-Füli-Presseclub? Aussetzung des Familiennachzugs. Afghanistan auch ganz großes Thema. Sichere Herkunftsstände. Aber da sind wir halt wieder beim kompletten Migrationsthema. Das war nicht die Frage. Ab in den Presseclub mit dir würde ich sagen. Ladet mich ein. Ich hätte Bock drauf. Ich sag's, wie es ist.

KI-gestützte Register und europäische Führung

03:31:39

03:31:39 Rosa Listen, aber diesmal mit KI-Unterstützung. Was kann schon schiefgehen? Ja, und am besten noch mit elektronischer Patientenakte. Davon hätten Menschen in anderen Zeiten geträumt, wirklich. Das Register wird von der CDU installiert und die AfD wird mehr Stimmen im Bundestag darauf zurückgreifen. Katastrophal.

03:32:03 Er sehr klar sagt, wie Deutschland sich das vorstellt und trotzdem nicht aus dem Blick verliert, dass es um eine europäische Einigung geht. Frau Amann, ist Führung in Europa, wenn man 2 Milliarden Euro oder Dollar übernimmt, für die Finanzierung von Patriot-Abwehrsystemen für die Ukraine? Also das klingt ironisch, ist aber gar nicht ironisch gemeint. Heißt Führung?

03:32:28 so wie die Amerikaner es seit Jahrzehnten gemacht haben, Dinge für andere mit zu finanzieren? Ja, weiß nicht, ob man das eins zu eins so rechnen kann, aber ich glaube, Merz läuft mittelfristig in das Problem rein, das diese Pressekonferenz, die er jetzt gerade gegeben hat, auch zeigt.

03:32:45 Die Kommunikation kann noch so stark sein. Wenn aber die echte Veränderung oder die großen Projekte, die er versprochen hat, nicht kommen, dann hat er ein Problem. Und das zeigt sich zum Beispiel, also für mich ist wirklich die große Frage, wird er die Migrationspolitik auf europäischer Ebene vorantreiben können? Also nicht nur durch seinen Innenminister, sondern auch durch sich selbst. Und wird irgendwann der Punkt kommen, wo die Leute denken, der kommuniziert ganz toll. Aber was folgt denn jetzt daraus? Also auch Nahost zum Beispiel, da wurde er sehr gegrillt bei der Pressekonferenz. Was macht er?

03:33:14 Sie denn jetzt anders im Verhältnis zu Israel als Ihr Vorgänger? Israel Gaza habe ich komplett vergessen. Gott, ich hätte so viele Themen. Eine richtige Antwort drauf. Kommunikation sehr klar, sehr scharf. Ich bin nicht zufrieden damit, was Israel macht. Und was folgt daraus? Das konnte er nicht beantworten. Er weiß es auch tatsächlich nicht, wie er damit umgehen soll. Dafür musst du einfach eine Note 6 verteilen. Es tut mir leid.

03:33:43 Also für einen, Nathaniel, finde ich nicht so gut, was du da machst. Wollen wir mal uns auf einen Tee treffen? Du wirst auch hier nicht festgenommen. Keine Sorge. Lass uns doch mal treffen. Das kann doch keine 5 mehr sein in den Schulnoten. Wenn Menschen an Essensausgabenstellen erschossen werden, das kann keine 5 plus mehr sein. Wie kommen die auf ihre Noten, wenn wir es schon so spielerisch, Gamification-mäßigen Presseclub machen wollen?

03:34:11 Aber eine gute Außendarstellung, ja. Und ich habe ihm dafür noch Props gegeben. Möchte ich zurückziehen. Im Falle Israel möchte ich es komplett zurückziehen. Wirklich. Wir nehmen Konsequenzen aus der Kritik an Netanjahu und aus der Kritik, die er übt, zu ziehen. Also da ist er auf dem Eis unterwegs. Er hat gesagt, ich kann dem auch nicht mehr folgen. Ich weiß auch nicht, was da das Rational ist, was da dahinter steht. Da finde ich, ist er für einen deutschen Bundeskanzler schon sehr, sehr weit gegangen. Aber Waffen liefert er ja trotzdem. Es tut mir leid, aber dieser Mann hat keine Ahnung.

03:34:41 Ja, aber trotzdem, das ist eine Aussage, die war schon sehr offen.

03:34:46 Insgesamt, ja, das haben die Kollegen ja alles schon gesagt, kann man sich mit ihm, das klingt so generös, aber tatsächlich im Ausland gut blicken lassen. Dazu gehört auch ein sehr geschliffenes Englisch. Dazu gehört offensichtlich die Gabe, sich auch auf verschiedene Charaktere einzustellen und einzulassen. Er hat einen großen Fehler außenpolitisch gemacht, indem er einmal ein Ultimatum an Russland gestellt hat und gesagt hat, wenn dann, also wenn jetzt nicht, dann gibt es weitere Sanktionen oder auch weitere.

03:35:13 Taurus-Lieferung beispielsweise, dieses Dann ist nicht eingelöst worden. Das sollte man kein zweites Mal machen. Ultimaten stellen, die man nicht einhalten kann. Aber ich finde schon, dass er insgesamt auch diese Bahnfahrt, die gemeinsame Bahnfahrt nach Kiew mit Emmanuel Macron, Donald Tusk und Kier Starmer war schon ein Zeichen, dass er in Europa einen Neuanfang hinkriegen möchte. Kein Alleingang Deutschlands, sondern eher am besten eine E3, E4.

03:35:39 Und das sind ganz erfreuliche Signale. Ich sage einmal danke für das, was Sie uns über den Stream und vor allem das Presseclub Gästebuch zurückgeben. Und mache einen Schnitt beim Thema Außenpolitik, weil die häufigste Frage, die ich in den Rückmeldungen lese, ist, wo ist etwas, das wir als Bürger dieser Gesellschaft im Alltag auch spüren können?

Wirtschaftspolitik und Glaubwürdigkeit der Regierung Merz

03:36:05

03:36:05 Das ist natürlich eine Frage, die damit zu tun hat, dass wir eine der längsten Rezessionsphasen der Nachkriegszeit hinter uns haben. Und welche Bedeutung Wirtschaft für ihn hat, das hat Friedrich Merz am Freitag so formuliert. Unsere erste Priorität liegt gegenwärtig, so wie wir das auch gesagt haben, auf dem Ziel, die Wirtschaft, unsere Volkswirtschaft aus der Rezession herauszuholen. Wir haben die Wende eingeleitet und dafür...

03:36:34 auch die notwendigen Wachstumsimpulse gesetzt.

03:36:38 Frau Reichelt, die Wende eingeleitet. Viele Rückmeldungen sind, wir merken das noch nicht. Ich glaube, die Wende ist eingeleitet, wenn er damit das große Wirtschaftspaket meint. Das wurde auch am letzten Sitzungstag, meine ich, vom Bundesrat verabschiedet. Ich finde, das zusammen mit diesen leicht positiven Konjunkturprognosen, die es ja gibt von den relevanten Instituten, wäre eigentlich eine gute Erzählung gewesen für ihn, in die Sommerpause zu gehen. Es ist jetzt überschattet von diesem Koalitionsstreit über die mögliche Verfassungsrichterin.

03:37:06 Ich glaube, dieses Wirtschaftspaket, das ist gut und das ist auch richtig. Man kann jetzt nochmal über diese Körperschaftssteuer sprechen, ist ein Wahlversprechen, was nicht eingehalten wurde. Die Stromsteuer. Die Stromsteuer, die nur für Unternehmen jetzt gesenkt wird. Aber dass das nicht so schnell bei den Menschen ankommt, das ist natürlich völlig klar. Wirtschaft arbeitet nicht so schnell, das wird noch dauern. Und gleichzeitig glaube ich, dass März hier zum Verhängnis wird, wie stark er rhetorisch ist.

03:37:36 Aber auch wie klar er rhetorisch ist. Zum einen, ich meine jetzt gar nicht den Kanzler Merz, sondern auch den Oppositionsführer und Kanzlerkandidaten Merz, der im Wahlkampf derart große Politikvisionen aufgemacht hat. Also in jedem Feld, sei es Wirtschaft, sei es Migration, von einem Politikwechsel gesprochen hat. Diese große Erwartung, die er aufgemacht hat, die konnte gar nicht erfüllt werden. Aber er wird da, glaube ich, gerade Opfer seiner eigenen Versprechungen. Ja, und Sie haben ja das Wort Erzählung benutzt. Und bislang ist es ausschließlich eine Erzählung. Und deswegen schreiben die Leute auch...

03:38:05 Bei uns kommt noch nichts an, ist vielleicht an Tag 76 auch noch so weit normal. Nur als er in der Bundespressekonferenz, aus der wir jetzt diese Ausschnitte gesehen haben, angefangen hat, diese ersten acht Minuten seinen Zettel vorgelesen hat, da dachte ich auch, Mensch, schöne neue Welt des Friedrich Merz, alles blüht schon, alles frisch, alles grün. So ist es natürlich nicht. Und offengestanden sehe ich da auch noch große Probleme jetzt auf ihn zukommen. Wenn er sagt, Wirtschaft ist das Thema Nummer eins, dann wird es sehr spannend werden, ob er weitere...

03:38:34 entfesselungen hinbekommt der wirtschaft bei einer koalition von union und spd wo die friktionen größer geworden sind und das müssen wir uns glaube ich immer noch mal bewusst machen

03:38:46 Aber diese beiden Parteien und damit die beiden Fraktionen sind viel weiter auseinander, als sie in der letzten Großen Koalition war. Die Merkel-CDU ist nicht vergleichbar mit der Merz-CDU. Die Merz-CDU ist klar konservativer, klar neoliberaler als die Merkel-CDU. Und die SPD, in ihrer Not flüchtet die SPD immer nach links und sie hat große Not bei 16 Prozent. Also da kommt noch...

03:39:09 unglaublich viel Druck aufs Systembereich. Das heißt, am Ende aber kommt es eben auf eine sehr pragmatische Haltung der Spitzen an. Das sieht man im Moment, finde ich, auch, dass sie noch da ist. Genau, das kann nur auf einem Fundament von Vertrauen gedeihen. Und wenn man sich einbetoniert in den jeweiligen Maximalforderungen, können sie direkt aufhören. Das, was sie halt schaffen müssen, ist, dass sie tatsächlich Punkt für Punkt pragmatisch miteinander durchdeklinieren. Und das wird total hart werden.

03:39:38 Das ist gar keine Frage, zumal, wenn es um Sozialstaatsumstrukturierung geht und daran kommen Sie gar nicht vorbei. Da müssen Sie ran und das ist aber auch allen Beteiligten klar. Ich will hier niemanden diffamieren, deswegen sage ich, ich glaube, ich kann das nicht aussprechen. Ich habe das Gefühl, wir schauen einen Presseclub.

03:40:08 wo entweder sich keiner traut, sein tiefes Wissen auszupacken oder man bewusst sendungsmäßig an der Oberfläche bleiben will. Aber es handelt sich gleichzeitig um mindestens zwei Menschen, die sich super gerne reden hören und deswegen in sehr, sehr vielen Sätzen sehr, sehr wenig Inhalt reinpacken.

03:40:39 Netter habe ich es nicht formuliert bekommen. SPD würde sie alleine regieren, ja? Und nicht mit 50 Prozent dabei sein. Die Zuschauer sind Mäuschen und dürfen dankbar sein, dem Gespräch zwischen den beiden zu lauschen. Ich liebe es. Ich würde jetzt, das ist wie Regierungspropaganda, nicht mal das würde ich ihnen geben. Ich habe das Gefühl, hier ist wirklich gar kein Inhalt drin. Ich würde mal ein bisschen vorspringen, weil am Ende kommen Zuschauerfragen. Und das ist eigentlich immer das Spannende, ja? Wir springen mal ein bisschen vor, wir haben ja noch ein bisschen Zeit.

03:41:08 Und hoppen einfach mal ein bisschen, ja? Ich finde es schade, dass man nicht die unabhängigen Indizes und Länderrankings nimmt und dort schaut, wo Deutschland dort steht. Ich weiß nicht, ob man in diesen Rankings schon eine Auswirkung hat nach so einer kurzen Regierungszeit. Also es geht ja explizit um die Märzregierung.

03:41:33 Das hat man einfach noch nicht. Und dann nimmt man da mal die anderen Länder als Vergleich. Stattdessen sind viele Debatten ein Gefühl des Einzelnen und nicht nach den unabhängigen Rankings, die es gibt. Da bin ich bei dir, ja. Nicht für alle zu senken, weil das etwas gewesen wäre, was wirklich jeder, auch nur mit Centbeträgen, aber jeder auf einer Rechnung sehen kann.

03:41:52 man dann besser hätte vertreten können, dass Krankenpflege, Rentenversicherung teurer wird oder weniger leistet. Sie nicken. Ja, es war aus zwei Gründen Fehler. Es war aus dem einen Grund, aus einem taktischen Grund, weil das die CDU nun mal versprochen hat. Das war ja ganz oben auf der Liste der Versprechen.

03:42:08 Insofern versprochen gebrochen. Da wird einfach etwas verletzt, was sehr schwer wieder zu kitten ist. Trotz Bezahlvorbehalt im Koalitionsvertrag. Das gilt ja für alles. Ich meine, da ist auch die Frage, war das klug, diesen Bezahlvorbehalt wirklich ganz pauschal? Nach der Logik gilt ja nichts, was die vereinbart haben. Dann kann man es auch lassen. Und das Zweite ist eben das Inhaltliche, dass die Menschen wie ihre Fragesteller das nicht spüren. Das heißt, es wäre klug gewesen, an den Anfang der Legislatur und der Regierungszeit von Friedrich Merz einen Punkt zu stellen.

03:42:37 wo man den Leuten nachher sagen kann, hier, und seien es 10 Cent oder so, also hier, das müsst ihr, da ist eine Entlastung, die ihr spüren könnt. Die Symbolik. Weil wie sollen die anderen Entlastungen, wie soll auf anderen Bereichen mit dem, was bisher gemacht wurde, was zu spüren sein? Den Unternehmen geht es vielleicht besser, wenn sie jetzt diesen Investitionsbooster da kriegen, aber dass das dann direkt bei den Leuten ankommt, dass die die Stimmung, die positive Konjunkturstimmung spüren, weiß ich nicht, ob das so ansteckend ist. Dazu noch?

03:43:04 Also dann habe ich es mir jetzt verstanden. Aber es bleibt halt dabei, es wäre nur symbolisch gewesen. Es ging um... Dann wäre ihm Symbolpolitik vorgeworfen worden. So einen Satz dazu und dann bitte einen eigenen Take wieder, weil das ist nicht so spannend, da jetzt wieder einen Monolog drüber zu führen. 100 Euro Entlastung für einen vierköpfigen Haushalt pro Jahr. Das heißt wirklich, also natürlich sind 100 Euro...

03:43:29 Viel Geld. Nur ernsthaft, darum kann es nicht gehen, wenn wir zugleich 20 Prozent der Rentner haben, die armutsgefährdet sind in diesem Land. Also das ist auch von der Debatte, ging es letztlich um Versprechen gebrochen. Es ging um psychologisches Momentum, das ungünstig für diese Merz-Regierung dann in dem Fall ausgefallen ist, weil man eben nicht vertraut.

03:43:49 Aber tatsächlich Entlastung hätten die Menschen dennoch nicht gespürt. Wir haben gesprochen über einen Kanzler, Friedrich Merz, dessen Auftritt sie, glaube ich, alle durchaus überrascht und beeindruckt hat, trotz eines gewissen Leichtsins an der einen oder anderen Stelle. Wir haben über eine neue, starke außenpolitische Rolle gesprochen. Wir haben über die Risiken gesprochen, die darin stecken, zu versprechen, es wird uns allen besser gehen. Das haben wir gerade.

03:44:17 Und dann gab es aber noch ein Versprechen, von dem Merz jetzt nicht sagt, es ist Prio 1, aber wenn man zugehört hat im Wahlkampf, wenn man sein Handeln im Januar, die Abstimmung im Bundestag... Nein, nein, nein, sie hatte mit den 100 Euro recht, Leute, sorry. Aber es wären 100 Euro für eine Familie im Jahr gewesen. Das ist wirklich lächerlich. Also ich finde, den Punkt hatte sie, den hatte Frau Ammann aber vorher auch schon. ...bedenkt, dann hat es für ihn schon ganz große Bedeutung gehabt. Es geht um die Migration.

03:44:46 Nein. Hätten sie diese 100 Euro durchgebracht, nein, nein, nein, nein, nein. Ich sehe das anders, Leute. Sorry, ich bin da nicht beim Chat. Das Ding ist ja auch, hätten sie die 100 Euro dann durchgebracht, wären es 100 Euro im Jahr gewesen und man hätte sich noch die Hände gereicht und hätte sich auf die Schulter geklopft und gesagt, gut gemacht. Lieber machen sie es nicht und dann einmal richtig. Weil so wird es einfach entschuldigt und man sagt, ach ja, der gepasst, ist ja super, haben wir doch schon was gebracht. Und dann wäre dieses Beispiel jedes Mal angeführt worden. Jedes Mal. Aber wir haben doch schon, wir haben doch schon gemacht.

03:45:14 100 Euro pro Monat, da hat niemand drüber gesprochen. Geht um 100 Euro im Jahr. Und die sind wirklich lächerlich. Also die waren wirklich verhöhnend, finde ich. Aber okay. ... dass Deutschland ein attraktives Einwanderungsland sein und bleiben muss, insbesondere für unseren Arbeitsmarkt, auch für Wissenschaft, Forschung. Aber wir sind uns einig, dass wir unsere Städte und Gemeinden...

Migrationspolitik und Symbolpolitik

03:45:37

03:45:37 unsere Gesellschaft insgesamt mit irregulärer Migration nicht weiter überfordern dürfen. Deswegen haben wir Korrekturen auf den Weg gebracht hin zu einer humanitären und zugleich geordneten Migrationspolitik, indem wir Migration besser steuern. Die Zahlen sprechen für sich. Herr Reichelt, sprechen die Zahlen für sich?

03:45:57 Die Zahlen sprechen für sich, die Zahlen sprechen aber auch schon seit der Regierung Scholz für sich. Auch da gingen die Zahlen schon runter und auch Grenzkontrollen sind nichts, was die Regierung Merz eingeführt hat, sondern das hatte schon Nancy Faeser zuvor getan. Aber nur punktuell. Nur punktuell, sicher. Gleichzeitig gehört, glaube ich, auch zur Wahrheit, dass sich geopolitische Lagen natürlich heutzutage wahnsinnig schnell verändern. Es gab einen Regimewechsel in Syrien, auch deswegen kommen weniger Leute. Es ist natürlich ein höchst komplexes Thema, was die Regierung Merz natürlich ganz besonders verändert hat, sind die Zurückweisungen an den Deutschen.

03:46:26 Grenzen und die, das hat jetzt ein Berliner Gericht festgestellt, auf die Klage hin von drei Somaliern, sind rechtswidrig. Und sowohl die Zurückweisungen an den Grenzen als auch die Grenzkontrollen, das sagen ja auch Dobrindt und Merz, sind keine dauerhaften Maßnahmen. Ich frage mich, was kommt dann? Weil wir haben diesen Migrationsdiskurs und ich möchte gar nicht die Probleme, die wir in diesem Land mit Migration haben, kleinreden, die gibt es. Aber wir haben diesen Migrationsdiskurs politisch so hochgeschraubt und so verhärtet, dass irgendwann der Punkt kommen wird, wo man dann eine europäische Lösung...

03:46:55 gefunden hat. Es wird diese Maßnahmen in der Form nicht mehr geben. Und dann sehe ich jetzt schon von mir die Chance für rechtspopulistische Parteien, da reinzugehen und zu sagen, so und jetzt, die haben euch das... Und, was man auch nicht vergessen darf, diese Maßnahmen waren scheiße teuer. Wir zahlen für diese Maßnahmen an den Grenzen, die nachweislich keinen Effekt haben, aber unglaublich teuer sind aufgrund des Personalaufwandes. Also, wo...

03:47:23 Also dieser Rechtspopulismus kostet uns so viel Summen an Geld, wirklich. So teuer. Blau vom Himmel versprochen und jetzt ist wieder alles anders. Und das ist, glaube ich, eine ganz große Gefahr von dieser Hoch-, von dieser Überdramatisierung, von dieser Hochspitzung des Migrationsdiskurses. Ja, das Vorgehen gleich am ersten Tag, Herr Dobrindt da in der Polizeijacke an der Grenze, wir erinnern uns an die Fotos, hat natürlich vor allem

03:47:52 Eine symbolische Funktion, und zwar in zwei Richtungen. Nach innen, an die eigene Bevölkerung. Ich greife wieder diesen Werbespruch eines Autoerstellers auf, die tun was. Und es ist mehr und auch beherzter, als es Frau Faeser getan hat. Und ja, es wird dabei billig in Kauf genommen, zum Teil auch etwas nonchalant, dass da zumindest Rechtsauffassungen aufeinanderprallen. Es gibt auch andere, Herr Papier, der frühere.

03:48:20 Bundesverfassungsrichter hat geschrieben. Also das geht schon in Ordnung. Ich fasse es jetzt mal zusammen. Er wird wahrscheinlich die Augen rollen, wenn ich ihn so zusammenfasse. Aber in der Notsituation ist das so erlaubt, dass sozusagen eine Nation...

03:48:33 obwohl es europäische Regelungen gibt, so handelt. Und das zweite Signal geht natürlich nach außen. Das heißt, ich glaube, das wirkt auch schon, dass klar ist, es ist nicht mehr so einfach, nach Deutschland zu kommen. Das wird mittelfristig, glaube ich, auch etwas Druck nehmen, herausnehmen aus der Debatte mit den Anrainerstaaten, die jetzt im ersten Moment natürlich vor riesigen Problemen stehen, weil es am Ende aber auch den Außendruck herabsetzen wird. Deswegen sehe ich den Punkt eigentlich...

03:49:03 Sehr positiv. Niemand wird erstaunt sein darüber, der mich in den letzten zehn Jahren hat reden hören. Ammann, Frau Reich. Ja, die tun was, um den Werbespruch zu zitieren, aber nicht die erreichen was. Also natürlich tun die irgendwie was, aber es ist schon, das Wort fiel ja jetzt schon mehrmals, das ist Symbolpolitik. Es ist sehr teurer Aktionismus. Also die FAS hat heute irgendwie ausgerechnet.

03:49:26 Es sind 400.000 Überstunden, die die Bundespolizisten schon machen. Also das heißt, es wurden 370 Menschen zurückgewiesen, die einen Asylgesuch hatten. Das heißt, wenn man das mal runter bricht, wie viel das dann, das ist irgendwie 32.000 Euro pro zurückgewiesenen Menschen und gleichzeitig irgendwie 1.000 Überstunden pro zurückgewiesenen.

03:49:46 Also ist das jetzt wirklich das, was die Regierung als Erfolg bezeichnet? Und es ist noch, also abgesehen davon, dass man sich mit den Nachbarn anlegt, dass man das Recht bricht sehenden Auges oder das in Kauf nimmt, dass es wahrscheinlich rechtswidrig war. Aber ich möchte trotzdem sagen, dass das zumindest ein Bereich ist, wo Friedrich Merz sagen kann, ich habe ein Versprechen eingehalten. Ich weiß nur nicht, ob er für das große Thema, für die europäische Einigung damit...

03:50:13 uns weitergebracht hat oder sie gefährdet hat. Denn wenn man sieht, wie er sich mit den, da kann man noch so viele Zugspitzen treffen und Fotos irgendwie geben, wenn man die Polen gegen sich aufbringt und die Ungarn nicht zufrieden stellt, dann bleibt es. Ich greife das Stichwort rechtmäßig auf. Also die Migrationspolitik ist den Menschen ja.

03:50:31 Deshalb so wichtig, weil es ein großes Unrechtsempfinden gibt und das Gefühl, Menschen, die zu Unrecht hier sind, die teilweise Straftaten begangen werden, können das Land nicht verlassen, werden nicht abgeschoben. Ein erster Abschiebeflug nach Afghanistan nach langer Zeit mit 81 mutmaßlichen Straftätern hat stattgefunden. Diese Woche ist auch das Symbolpolitik oder folgt dem etwas?

03:50:54 Also diese Gespräche auch mit den Stellen in Kabul werden ja weitergehen. Also das ist ja letztlich jetzt auch aus dem Bundesinnenministerium angekündigt, dass das ein erster Flug ist und weitere Folgen werden. Auch in Sachen Syrien, wo ja jetzt auch wieder Kämpfe aufgeflammt sind, möchte man aber schon schauen, dass man eben auch da nächste Schritte folgen lässt. Ich glaube am Ende auch...

03:51:22 dass dieses Wort Symbolpolitik insofern zu kurz springt, als dass es schon auch bei den Zurückweisungen an den Grenzen und sei es Symbolpolitik darum geht, mit europäischen Nachbarn auch in den Konflikt und dann auch ins Gespräch zu kommen. Diesen Satz muss man sich nochmal geben.

03:51:40 Was möchte diese Dame uns sagen? Ich spule jetzt nochmal zurück und dann will ich eine Begründung haben, warum ich sie jedes Mal überspringen kann. Hört euch die Frage nochmal an. Gott, wie lange die geredet hat. Hört euch die Frage nochmal an und tut mir einen Gefallen. Hört jetzt mal aktiv auf diese Antwort.

03:51:58 Symbolpolitik? Sind die Abschiebungen, es ging jetzt explizit um diesen Einflug nach Afghanistan, sind die Symbolpolitik oder nicht? Und das ist jetzt Ihre Antwort.

03:52:14 Also diese Gespräche auch mit den Stellen in Kabul werden ja weitergehen. Also das ist ja letztlich jetzt auch aus dem Bundesinnenministerium angekündigt, dass das ein erster Flug ist und weitere Folgen werden. Auch in Sachen Syrien, wo ja jetzt auch wieder Kämpfe aufgeflammt sind, möchte man aber schon schauen, dass man eben auch da nächste Schritte folgen lässt. Ich glaube am Ende auch, dass dieses Wort Symbolpolitik...

03:52:43 insofern zu kurz springt, als dass es schon auch bei den Zurückweisungen an den Grenzen und sei es Symbolpolitik darum geht, mit europäischen Nachbarn auch in den Konflikt und dann auch ins Gespräch zu kommen. Beides. Also die Frage ist ja, wie bringt man Bewegung da rein, dass man sich an einen Tisch setzt und miteinander vereinbart? Hat irgendjemand verstanden, was sie sagen will?

03:53:10 Anybody. Hat irgendwas davon gerade Sinn ergeben? Wirklich?

03:53:20 Wir gehen auch bei der Sicherung der Außengrenze... Kannst du es legit nochmal laufen? Nein, es ist nur bla bla. Nichts hiervon hat gerade Sinn ergeben. ...weiter als bisher. Das ist etwas, was nur passieren wird, wenn alle Beteiligten merken, okay, wir sind jetzt langsam verkantet miteinander, wir müssen eine Lösung... Das ist ein bisschen kreative Zerstörung sozusagen. Ich wurde auch gerade kreativ zerstört.

03:53:43 Ja, aber ich finde schon alles noch einigermaßen kontrolliert. Also sie sind ja weiter auch im Gespräch gewesen. Ja, für den Einflug war es halt leider zu spät, weil die Gespräche sind halt noch nicht so weit. Aber wir schieben halt trotzdem ab. Dass da noch irgendwie 5000 Menschen in Afghanistan warten, die wir nach Deutschland holen wollten und es ihnen auch versprochen haben. Ja, das ist jetzt einfach auch ein paar Jahre her. Das ist jetzt auch einfach nicht mehr so wichtig. Auch mit Polen. Das ist kein Politiker. Das sind alle Journalisten, die hier sitzen.

03:54:13 Das ist ja nicht mit großer Geste zerstört worden, sondern es war immer klar, man will zusammen, also auch Familiennachzug ist ja ausgesetzt worden. Also es gibt verschiedene Maßnahmen, bei denen es um Symbolpolitik nach außen hin ins Land hinein und auch in die Europäische Union geht. Aber daraus kann etwas erfolgen. Wir sind fast am Ende der Sendung. Darf ich noch einen Satz sagen? Er wird auch nicht so langsam wie bei Herrn Schwellen.

03:54:38 Ja, das ist so fahle Gästeauswahl. Frau Ammann und Frau Reichelt habe ich sehr gerne und da kommt auch dedizierter was raus. Die zwei auf der rechten Seite waren so wirr in ihren ewig langen, verschachtelten Sätzen. Da war irgendwie sehr wenig Wirf. Und ich will in die Frage, wenn ich mich daran erinnere, wie die Unionspolitiker gegeißelt haben, dass 1000 Euro jeder abgeschobene Afghane bekommen hat. Jetzt ist es kein Problem mehr. Also es ist auch eine Symbolik, die man offensichtlich merkt.

Bewertung der Regierung Merz und die Rolle der SPD

03:55:06

03:55:06 eher zutraut und akzeptiert von ihm als von Scholz vor. Ein Satz des Ausblicks. Wird das Urteil über diese Regierung in einem Jahr besser ausfallen als heute? Ich habe die Hoffnung, dass es besser ausfällt. Ich habe aber Zweifel, weil nach diesem Fall mit der Richterin, der ja noch nicht ausgestanden ist, es ist ja noch unglaublich, es klappt. Das heißt, die Zusammenarbeit zwischen Union und SPD sehe ich schon als noch in der Bewährungsphase.

03:55:33 Und bin skeptisch, dass ich es sich wirklich bewerte. Herr Schwennecke, ein Satz mit höchstens fünf Worten? Das andere waren nur mehrere Sätze, da waren Punkte dazwischen. In einem Jahr werden wir sehen, ob sie eine positive Bilanz hat, ja oder nein, weil danach wird nicht mehr viel kommen. Das ist mir klar. Ich möchte ja wissen, was Ihre Vermutung ist.

03:55:49 Es kann eine gute Bilanz werden, wenn die beiden sich nicht so zerstreiten, wie es die Ampel getan hat. Ich sehe eine große Frage in der Unionsfraktion selbst. Das, glaube ich, ist ein unglaubliches Risiko, das wir jetzt noch nicht richtig haben. Ich spule mal vor in die Fragerunde. Schönen guten Tag. Und meine Frage direkt an Frau Amann. Frau Amann, Sie sind ja schon seit langem...

03:56:13 Das finde ich krass, dass Frau Ammann als kritisch wahrgenommen wird. Finden Sie nicht, dass diese große Dysfunktionalität, diesen Begriff hat Ihre Nachbarin verwendet, nicht darin besteht, dass wir in Innenpolitik

03:56:41 Nicht Gleichgewicht haben zwischen SPD, also sagen wir anders. Nimmt SPD nicht zu viel Raum für sich in Anspruch. Wahlen waren anders, Ergebnisse anders. Und jetzt hat man den Eindruck, SPD und CDU sind gleichwertig. Und das so eine Stimmung erweckt, auch beispielsweise bei Richterwahl. Finden Sie nicht, dass hier ein Problem liegt?

03:57:09 Also die Grundfrage ist, warum die SPD sich nicht besser durchsetzt. Also generell glaube ich, dass es keinen Kanzler gab oder mir fällt keiner ein, der bei seinem Amtsantritt so viele Leute die Daumen gedrückt haben, die ihn nicht gewählt haben. Und auch bei den Medien, die mit einer relativ positiven, konstruktiven Atmosphäre empfangen wurde, weil es immer hieß, oh Gott, diese Regierung, die muss Erfolg haben, die muss es schaffen, weil sonst...

03:57:39 Wer weiß, was uns sonst und unserer Demokratie droht. Insofern denke ich, sind die Startchancen von Merz, da wurde er eigentlich sehr wohlwollend behandelt, auch wenn man bedenkt, dass unsere Aufgabe als Journalisten ja ist, kritisch zu sein. Was sie über die SPD sagen, stimmt. Die hat schon gemessen an ihrem Wahlergebnis ein Übergewicht, sowohl inhaltlich als auch personell in dieser Regierung. Das haben die aber auch so verhandelt. Also da müssen sie sich jetzt, glaube ich, an Herrn Merz und die Union wenden. Die brauchen die SPD für eine Mehrheit.

03:58:08 Wenn die das so verhandelt haben und sie haben sich ja offensichtlich bei den Koalitionsverhandlungen auch nicht immer klug angestellt nach allem, was man hört, dann oder da war die SPD einfach geschickter und besser vorbereitet. Ja, da gibt es, kann man sagen, gibt es ein gewisses Übergewicht. Frau Elster, danke für die zugespitzte Frage. Gruß nach Bad Honnitz. Vielen Dank. Ja, tschüss, alles Gute. Und wir sind in Putlitz bei Thomas Kruse. Willkommen, Herr Kruse, Sie haben das Wort. Einen schönen guten Tag. Ja, kurze Anmerkung zu Ihren Sendungen.

03:58:36 Ich glaube, dass es sich in einem Jahr ausgemerzt hat. Mein Problem ist die Glaubwürdigkeit, immer noch. Ob wir Strompreise, Bürokratie, Sofortmaßnahmen, die mit dem Verfassungsgericht, die Wahl, die da irgendwie vollkommen verhauen worden ist. Ich möchte wissen, wie es überhaupt möglich ist. Und zwar geht es mir nicht nur um diese Regierung. Wie möchte die Politik sich langfristig eigentlich wieder glaubwürdig machen?

03:59:05 Ein Beispiel wäre für mich, wir gehen jetzt mal vom Bürgergeld aus. Wieso gibt es denn keine Vorschriften dafür, dass Pensionäre auch überprüft werden, ob die kein, wenn jemand Hunderttausende auf dem Konto hat, braucht der doch keine Pension. Also ich halte das Ganze, so wie wir es feststellen, für total unglaubwürdig. Und das ist mein Problem. Und deshalb in Ihrer Runde allgemein.

03:59:30 Wie möchte diese Regierung eigentlich wieder glaubwürdig werden oder die Politik im Allgemeinen? Frau Reich, wollen Sie? Ja, also Politik muss sich daran messen lassen, was sie verspricht. Und insofern ist, das hatten wir ja gerade in der Sendung auch kurz gestreift, die Frage der Stromsteuer ist eine psychologische Frage von eben Verlust von Glaubwürdigkeit. Und das ist etwas gerade in diesen Zeiten, was ganz besonders schwierig ist.

03:59:57 Ich glaube, bei der Frage, wie Sie sie formulieren, stellt sich die Frage von überhaupt Wirksamkeit, Wirkkraft, Wirkmacht von Politik. Und da kann man zu unterschiedlichen Schlüssen je nach Perspektive kommen. Ich bin schon der Meinung, dass wir nach wie vor in einer Demokratie leben, die durchaus in sehr großen Fragen sehr große Entscheidungen trifft. Und wenn ich allein mir anschaue, was seit dem Überfall...

04:00:25 Inhaltsleer alles, in großen Fragen, große Entscheidungen. Das ist wirklich, es hat so wenig Inhalt. Putins passiert es auch im sicherheitspolitischen Bereich, was für eine Wende man da hingelegt hat, wie viel Geld da in die Hand genommen worden ist, wie man vorwärts gekommen ist. Da würde ich schon sagen, es gibt eine Wirkkraft. Und dann gibt es natürlich viele Felder, auf denen wahnsinnig viel reformiert werden muss. Und das passiert aber... Auf welchen Feldern denn? Also was bringt...

04:00:52 diesem Mann jetzt diese Antwort? Nur Schritt für Schritt. Jeder, der verspricht, das geht von heute auf morgen und übermorgen reiten wir gemeinsam in den wunderbaren Sonnenuntergang, lügt. Und das darf Politik nicht tun. Herr Kruse, eine...

04:01:08 Eine Antwort auf eine breite Frage. Darf ich dazu was sagen? Gerne kurz, bitte. Es tut mir wirklich leid. Ich halte die Politik für unglaubwürdig. Wenn Sie sich den Herrn Dobrindt anhören, den Herrn Merck. Ja, ich verstehe, dass Sie hier eine Nachfrage stellt, weil sie hat einfach nur gesorgt. Also seine Frage war, wie wird Politik wieder glaubwürdig? Und sie sagt, wir haben eine große Durchschlagskraft in der Politik.

04:01:35 Ich habe mir die Pressekonferenz danach noch zweimal angeguckt. Wenn Sie das tun, merken Sie, wie inhaltslos das Ganze ist. Es kommt mir vor wie saftloses Gequatsche. Nehmen Sie sich doch, wie viele Rechtsanwälte sitzen im Bundestag? Können Sie mir mal bitte erklären, warum ständig das Verfassungsgericht dann eingreifen muss?

04:01:55 Ich verstehe das Ganze nicht mehr. Sie können mir auch erklären, wie dieser Staat funktioniert. Ich bin 54 Jahre alt. Aber ich verstehe das Ganze nicht mehr, dass die Glaubwürdigkeit nicht in den Vordergrund gestellt wird. Er ist ein absoluter Banger. Sorry. Wildherz, danke dir für 19 Monate. Vielen, vielen Dank dafür.

04:02:14 Zum Ukraine-Krieg, der läuft schon seit ein paar Jahren. Der läuft nicht erst seit drei oder vier oder fünf Jahren. Der läuft seit 2012, 2013, 2014. Ich finde, wir haben seit Jahrzehnten nur noch, weiß ich nicht, lastlose Politik, wo man das Gefühl hat, da wird nichts entschieden. Herr Kruse, danke für Ihre klare Meinung.

04:02:39 Punkt. Dürfen Sie ja sagen, bereichert unsere Debatte. Gruß nach Putlitz. Wir haben leider keine Antwort für Sie, Herr Kruse. Wir sind in Gelsenkirchen bei Hauke Büsing. Guten Tag. Ja, einen schönen guten Tag auch. Die Runde, die kann ja viele gute, schöne Noten verteilen an Herrn Merz. Eine 2 plus, eine 2 minus. Aber wie möchten Sie denn jetzt...

04:03:03 die Wähler der AfD überzeugen. Weil ich denke mal, diese Wähler werden sie nicht mit 2 plus, 2 minus einfangen. Frage gut angefangen, stark nachgelassen.

04:03:17 ... ihren eigenen Kopf leider haben und diese fehlende Intelligenz teilweise. Und ich glaube, wenn das die letzte Patrone ist, um unsere Demokratie zu retten, ja dann gute Nacht. Sie alle runtergucken, alle so richtig betroffen. Das heißt, Ihre Frage ist, also wir sind ja nicht dafür zuständig, Ihre Frage ist, wie Herr Merz Wählerinnen und Wähler von der AfD gewinnen will.

04:03:39 Ja, er wollte die AfD ja eigentlich halbieren. Ja, und nach Ihrem Eindruck tut er nichts dafür bisher? Also ich sag mal so, das ist alles für eine Symbolpolitik. Tut mir leid, wenn ich diese Symbolpolitik jetzt da in Anspruch nehme. Aber es ist halt wirklich kraftlos, wie mal ein Vorredner gesagt hat. Und es fehlt halt, es fehlt Pfeffer. Okay, sagt los. Ja, okay.

04:04:09 Ja, ich schaue mal. Eine Frage war das ja nicht im eigentlichen Sinne, sondern eine Feststellung. Insofern ist es schwer, zu antworten, wo keine Frage ist. Ja, ich würde vielleicht einen Satz dazu sagen, den ich vorhin gerne gesagt hätte. Nämlich, ich glaube, einen Teil der AfD-Wähler kann man nicht unbedingt zurückholen. Es gibt aber einen großen Teil, den wir zurückholen müssen. Und ich glaube, da geht es ganz explizit darum, wo man Politik und Veränderung wirklich im Alltag spürt. Auch das haben wir eben besprochen.

04:04:37 Dieser große Wandel von erlebbarer oder erlebbarem Politikwechsel bleibt geradeaus. Ein ganz zentrales Thema, über das wir meiner Meinung nach...

04:04:44 schon zu Ampelzeiten, aber auch jetzt viel zu wenig sprechen, ist zum Beispiel Wohnen. Jeder Mensch wohnt, das ist jetzt auch wieder aus einer jungen Perspektive eines der bestimmenden Themen, das junge Menschen umtreibt in ihrem alltäglichen Leben. Das Einzige, was ich von März dazu vernommen habe, jetzt bei der Sommerpressekonferenz, war, glaube ich, dass diese Regierung die Mietpreisbremse erhält. So, die Mietpreisbremse, das wissen viele von uns, nicht alle, aber das ist ein Instrument, das wahnsinnig viele Schlupflöcher hat. Da kann man sich rausstellen, indem man Wohnungen, die man vermietet, zum Beispiel möbliert. Das ist in Großstädten wie Berlin ganz groß.

04:05:14 das Thema, muss ich jetzt auch gar nicht groß erklären, aber das ist zum Beispiel ein Thema, wo ich sagen würde, da würde ich mir von einer Regierung oder jetzt von der Märzregierung wünschen, dass sie das Thema Wohnen wirklich angeht, weil das ist für junge Menschen relevant, das ist für alte Menschen relevant und das ist für Menschen in Ballungsräumen relevant, das ist für Menschen auf dem Dorf relevant, das ist wirklich etwas, wo die Politik mal viel, viel stärker reingehen müsste und das müssten wir auch politisch viel, viel stärker debattieren, weil ich glaube, da würde man wirklich einen Wandel erleben und ich sage nicht, dass man mit einer guten Wohnpolitik jeden AfD-Wähler oder Wählerin zurückholt, aber das ist für mich ein Ansatzpunkt.

04:05:43 der wirklich erlebbar wäre und der viel zu wenig im Fokus ist. Dankeschön. Danke Ihnen, Herr Bösing. Gruß nach Geltenkirchen. Tschüss. Danke auch so. Und München ist die nächste Station. Hallo. Ja, genau. Sophie Hartmann. Willkommen. Sie haben das Wort. Ich danke Ihnen. Grüße in die Runde. Ich möchte die Frage aufgreifen, ob es nicht eigentlich...

04:06:07 Die gescheiterte Richterwahl viel intensiver in die Bewertung mit einfließen müsste und die Auswirkungen, die sich darauf auch auf unsere Demokratie ergeben. Ich bin bestürzt über die Prozesse der letzten Wochen. Ich will das komplett als will haben. Wartet kurz. Die gescheiterte Aufgreifung. Ich danke Ihnen. Grüße in die Runde. Ich möchte die Frage aufgreifen, ob es nicht eigentlich...

04:06:36 ob nicht die gescheiterte Richterwahl viel intensiver in die Bewertung mit einfließen müsste und die Auswirkungen, die sich darauf auch auf unsere Demokratie ergeben. Ich bin bestürzt über die Prozesse der letzten Wochen und daran schließt letztlich auch die Frage an, ob nicht auch in der Zukunft jetzt der Ausgang dieser Richterwahl eigentlich nur noch eine gesichtswahrende oder halbwegs gesichtswahrende

04:07:03 Lösung sieht, nämlich, dass die Union anerkennt und eine Fehlerkultur etabliert, dass sie sich verspätet, vertieft mit der Materie überhaupt erst befasst hat, Fehlinformationen und medialen auch Verkürzungen und Falschinformationen auferlegen ist und dass es letztlich nach einem vertieften Befassen auch hinsichtlich des Gewissens nicht mehr

04:07:29 verwerflich ist, diese Frau zu befürworten, sondern im Gegenteil überhaupt nichts gegen die Wahl dieser Person spricht. Da wäre die Einschätzung mir lieb, vielleicht auch von Frau Amann, welchen Ausweg sie sieht aus der jetzigen Lage und auch nicht die Etablierung einer Fehlerkultur, das Überzeugen.

04:07:47 der einzelnen Abgeordneten, dass vielleicht auch sie nicht umfassend informiert gewesen sind. Der richtige Ausweg wäre, wie ein Erzbischof Göffel das getan hat und gesagt hat, ich habe Fehlinformationen und falsche Informationen gehabt bei meinen Aussagen. Danke. Danke für diese Frage, die mehr Inhalt hatte als der bisherige komplette Presseclub, wenn ich das so sagen darf. Weil hier wurden Noten an die Regierung explizit an Merz gestellt. Die reichten von 2 plus bis, ich weiß es gar nicht, es waren fast alles Zweier.

04:08:16 Und uns war nicht ganz klar, woran die Notenbemessung hier festgemacht wird, weil ich würde sie festmachen an, wie steht es eigentlich gerade um unsere Demokratie. Und vielen Dank an diese Anruferin, die nochmal darauf verweist, dass das, was gerade gelaufen ist, kurz vor der Sommerpause, eine Gefahr für unsere Demokratie, eine Gefahr für unser Verfassungsgericht ist und ich deswegen eine Note weit jenseits der 2 Plus vergeben hätte.

04:08:43 Dankeschön, das war eine sehr schöne Einordnung von diesem Presseclub. War das zu hart? Ich finde, dass diese Anruferin gerade perfekt zusammengefasst hat, was komplett untergegangen ist in dem Presseclub. Nämlich woran messen wir eigentlich diese Notenvergabe? Wenn man das schon so spielerisch machen möchte. Und ich fand die echt...

04:09:11 Ich fand die sehr, sehr treffend. So, ich höre jetzt noch die Antwort. Ich warte noch die Antwort ab und dann gehe ich Döner kaufen, Leute. Danke, Frau Hartmann. Ja, ich sehe das wie Sie. Wenn ich die AfD-Frage, die vorher gestellt wurde, hätte beantworten müssen, dann hätte ich da dieses Beispiel auch gezogen, dass natürlich...

04:09:32 die Union bis zu einem gewissen Grad einer rechten Kampagne auf den Leim gegangen ist, sich davon hat ins Boxhorn jagen lassen, dass mit der Wahl dieser Richterin man die eigenen Werte verrät, was einfach nicht stimmt. Und man sich wünschen würde natürlich, dass das noch rückgängig zu machen ist. Mit meiner Erfahrung, seit ich Politik beobachte, seit fast 13 Jahren, glaube ich, es wird nicht passieren. Und ich bin sehr...

04:09:57 So traurig das ist, bei dem Thema wird sich die Fehlerkultur nicht ändern, bin ich mir sicher. Und stattdessen würde, glaube ich, das als Einknicken gegenüber der SPD verstanden. Siehe Fragesteller von vorher, hat die SPD nicht viel zu viel Gewicht in dieser Regierung? Jetzt müssen wir auch noch eine Richterin wählen, was dazu führt, dass wir unsere Grundwerte verraten. Das wäre das Narrativ in dieser Fraktion.

04:10:19 Deswegen fürchte ich, das wird nicht passieren und mit wirklich gravierenden Folgen. Denn wie in der Migrationspolitik wird dadurch eigentlich das Bild, das die AfD zeichnet, bestätigt. Also es wird sozusagen gesagt, ja, wir sind überfordert, wir müssen jetzt radikale Maßnahmen ergreifen, um alles sofort den Hebel über Nacht umzulegen, egal was das Recht sagt, egal was sozusagen die politische Geduld sagt und das politische Miteinander gebietet.

04:10:44 Also das ist ein sehr, sehr schlechtes Zeichen, weil gut vorstellbar ist, dass die nächste politische Streitigkeit das nächste Problem dieser Art hervorruft. Ja, und die Erosion der Demokratie und des Bildes auch, das sich dadurch durchsetzt. Denn letztlich basieren ja diese ablehnenden Haltungen auf falschen Informationen. Also mir ist überhaupt gar kein Argument bekannt.

04:11:09 das valide wäre, diese Frau nicht bestätigen zu können. Denn das, was im Umlauf ist, ist nicht valide. Und wie wollen wir denn in der heutigen Gesellschaft damit umgehen, dass aufgrund von falschen und verkürzten Informationen Menschen in Diskredit gezogen werden, die absolut geeignet sind und integer? Ja, Frau Hartmann, danke. Ich finde, Frau Hartmann hat das sehr schön dargestellt. Und es gab eine Antwort von Frau Ammann, die auch fein war, kann man so mitgehen. Ist völlig okay.

04:11:38 Ja, der Presseclub lebt von den Fragen hinterher. Ich schaue den Presseclub wirklich gerne, aber die Fragen ordnen hinterher nochmal viel ein. Und der Presseclub und explizit die Fragen vom Presseclub geben mir auch immer ein bisschen Hoffnung in unsere Bevölkerung, weil da ganz oft stabile Anrufer sind, wenn es nicht gerade Harald Lesch selbst ist. Das kommt auch ab und zu mal vor. Aber der Presseclub lohnt sich sonntags.

04:12:06 weil da einfach Menschen anrufen, die noch wissen, was Recht und was Unrecht ist. Und mir gibt das wirklich immer sehr, sehr viel Hoffnung. Vielleicht sollten wir doch eine Call-In-Show planen. Mit so Ulf Buermeyer oder so, aber der ist mit der Lage der Nation leider ausgelastet. Eine Call-In-Show mit Ulf Buermeyer würde ich ja auch komplett feiern. Warum kennen die Anrufer in sich immer besser aus? Das ist halt schon eine gewisse Zielgruppe.

04:12:34 Und schon eine coole Zielgruppe auch. Ihr wundervollen Menschen. Ich wünsche euch auch einen feinen Sonntag. Wieso kloppt die Moderatorin nicht so drauf, wie die Menschen, die anrufen? Die Moderatorin war ein Moderator. Es waren alles Journalisten am Tisch. Stabil, sie sagt praktisch, die Dulles dürfen mit ihrer Strategie nicht durchkommen. Exakt, ja.

04:12:57 Ihr wundervollen Menschen, ich wünsche euch einen richtig schönen Restsonntag. Ich genieße heute noch ein bisschen das Wetter, weil hier drin ist es echt scheiße kalt. Und wenn ich jetzt vor die Tür gehe, stehe ich wieder halbnackt da, weil es so warm ist. Genießt das Wetter, genießt eure Liebsten. Wir sehen uns morgen wieder. Wir haben morgen wieder einen Talk, Leute. Wir haben morgen unerzählte Geschichten da und haben einen Geflüchteten morgen da, nämlich den lieben Mo. Und wir werden morgen eine Fluchterfahrung erzählen.

04:13:26 Und ein Projekt, was sich mit diesen Erfahrungen beschäftigt. Und morgen um 12 Uhr startet der. Und wir haben heute noch einen neuen Vlog. Genau, der kommt heute auch online. Dori, 18 Uhr, 16 Uhr. Klär mich nochmal auf, was ich letzte Woche gesagt habe. 16 Uhr. 16 Uhr haben wir einen neuen Vlog. Der kommt auf YouTube und ist diesmal über meine, unsere Finanzen.

04:13:57 Eine Roomtour vom Büro hier. Eine virtuelle. Und zwar ein noch nicht fertiges Büro. Ich habe mich entschieden, euch das schon zu zeigen, auch wenn es hier noch echt wild aussieht. Aber die ersten Schubladen sind schon bemalt. Von daher, es wird regelmäßig ein Update geben. Schaltet um 16 Uhr auf jeden Fall auf YouTube ein. Ich freue mich über alle Kommentare. Und wir sehen uns morgen wieder um 9. Passt auf euch auf.

04:14:28 Tschüss ihr Lieben. Liebe geht raus.