Der kleine Dänemark Trip mit @Nicistemmler , @Grischas und @Bendelavic
Chiel van der Wude: Home-Setup-Debüt, Oktoberfest-Anekdoten und Meme-Reaktionen

Chiel van der Wude feiert sein Home-Setup-Debüt und teilt Oktoberfest-Erinnerungen. Der Stream beinhaltet Reaktionen auf deutsche Memes, Karaoke-Einlagen und Quizrunden mit Anrufern. Es werden Minecraft-Pläne geschmiedet und das Spiel 'Paddle, Paddle, Paddle' ausprobiert, bevor es zu Lego Voyagers geht. Technische Aspekte und zukünftige Projekte werden ebenfalls thematisiert.
Chiel van der Wude im Home-Setup-Stream
00:07:33Chiel van der Wude ist zum ersten Mal in einem Home-Setup-Stream zu sehen, nachdem er zuvor hauptsächlich IRL-Streams gemacht hat. Er äußert seine Freude darüber, endlich in diesem Format dabei zu sein und betont, dass es ihm gefällt, auch wenn er sich an die technischen Anforderungen gewöhnen muss, wie das Sprechen in ein Mikrofon aus kurzer Distanz. Es wird über das vergangene Oktoberfest-Wochenende gesprochen, an dem Chiel teilgenommen hat. Er erzählt, wie sehr ihm das Oktoberfest gefallen hat und dass er es kaum erwarten konnte, wiederzukommen. Besonders beeindruckt war er von der kollektiven Feierlaune und dem Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Besuchern. Es wird kurz über Lieblingslieder und Karaoke gescherzt, bevor technische Probleme mit dem Mikrofon von Chiel auftreten, die aber schnell behoben werden können. Anschließend wird Jakob, ein Freund des Streamers, im Stream begrüßt, und es wird Karaoke gesungen, wobei Helene Fischer parodiert wird. Es wird überlegt, welche Zelte auf dem Oktoberfest besucht werden sollen, wobei Paulaner und Schützen genannt werden.
Reaktion auf deutsche Memes mit Chiel
00:23:45Es werden die 100 legendärsten deutschen Memes aller Zeiten mit Chiel van der Wude angesehen, der als Niederländer die deutsche Meme-Kultur noch nicht so gut kennt. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt und aufgefordert, mitzureagieren. Vorab gibt es ein kurzes YouTube-Intro für die spätere Veröffentlichung des Videos. Chiel äußert sich zu verschiedenen Memes, darunter eines über Karsten, der von einer Tante heruntergeschmissen wurde, und das Meme "Woran hat's gelegen?". Es werden auch kulinarische Vorlieben diskutiert, wie der Big Tasty von McDonald's, wobei eine traurige Anekdote über den verstorbenen Protagonisten des Memes erzählt wird. Des Weiteren werden Memes wie "Ich habe mir einen waschechten Isländer bestellt" und Szenen aus der Sendung "Frauentausch" besprochen, wobei Chiel Vergleiche zu ähnlichen Formaten in Holland zieht. Auch der Klassiker "Was haben Sie da unten in Ihrem Stutzen drin? Zigaretten" wird gezeigt und kommentiert.
Weitere Memes und Anrufe in den Stream
00:42:30Die Reaktion auf deutsche Memes wird fortgesetzt, wobei Clips wie "Es ist Fabio und Samstag gibt eine fette Party" und "Hi, ich bin's Michel" gezeigt werden. Es wird auch über das VIO-Meme und Max Schradin gescherzt. Ein weiteres Meme zeigt jemanden, der Cola überleert bekommt, was für allgemeine Belustigung sorgt. Es folgen Reaktionen auf Memes wie "Ich scheiß auf alles" und "Alarm! Ich wollte nur mal so ne Uniform anprobieren". Der Streamer und sein Gast kommentieren die verschiedenen Clips und versuchen, den Kontext und die Bedeutung der jeweiligen Memes zu erklären. Es wird auch ein Anruf in den Stream entgegengenommen, bei dem es um ein Quiz geht, bei dem Tiere erraten werden müssen, die mit "KR" beginnen. Ein weiterer Anrufer namens Max versucht, eine Quizfrage zu beantworten, scheitert aber. Später meldet sich Walter, der etwas mehr Energie zeigen soll und nach Walderdbeereis fragt.
Minecraft, Johnny und ein Spiel zum Paddeln
01:01:38Es wird überlegt, wie man Goldklumpen in Minecraft herstellt, während Johnny, eine TikTok-Legende, dem Stream beitritt. Es wird kurz auf das Oktoberfest eingegangen und Johnny wird auf Niederländisch begrüßt. Johnny erzählt von seinem zweiten Stream und es wird überlegt, was zusammen gezockt werden könnte. Die Wahl fällt auf Lego Voyagers. Während des Gesprächs wird festgestellt, dass die Audioqualität nicht optimal ist und Johnny wird gebeten, lauter zu sprechen. Es wird vereinbart, zuerst ein Spiel namens "Paddel, Paddel, Paddel" anzuspielen, bevor es mit Lego Voyagers weitergeht. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt und aufgefordert, das Spiel herunterzuladen. Es wird erklärt, dass es sich um ein Spiel handelt, bei dem zwei Spieler ein Boot paddeln müssen. Abschließend werden noch Grüße an verschiedene Zuschauer ausgerichtet und sich für die Follows bedankt.
Paddle, Paddle, Paddle: Einleitung und erste Spielversuche
01:10:20Es beginnt mit einem Soundcheck und der Frage, ob das Spiel 'Paddle, Paddle, Paddle' heruntergeladen wurde, um ein kleines Spiel vor dem eigentlichen Stream zu spielen. Eine Einladung wird via Discord an Riel geschickt, um gemeinsam im Online-Modus zu spielen. Der Chat wird nach seiner Bereitschaft gefragt, während Chil sein erstes Twitch-Game zockt und von Paul gecoacht wird. Es folgen erste Spielversuche und Anweisungen, wie man das Spiel bedient, inklusive der Erklärung der Steuerung und des Ziels. Der Titel des Streams wird geändert und es gibt anfängliche Schwierigkeiten und lustige Momente, während das Team versucht, das Spiel zu meistern. Es wird überlegt, welche Strategie die beste ist, links oder rechts, und die ersten Misserfolge führen zu humorvollen Kommentaren und Anfeuerungsrufen. Die anfängliche Konzentration lässt nach, was zu Ermahnungen führt, sich zu fokussieren, um das Spiel besser zu spielen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob das aktuelle Team besser spielt als Niki und Paul zuvor.
Herausforderungen und Teamwechsel im Paddle-Spiel
01:17:33Die Schwierigkeiten im Spiel führen zu Frustration und dem Austausch von Spielern, wobei Jonny auf die Bank geschickt und durch Paul ersetzt wird. Es wird diskutiert, ob das Problem am Spieler oder an der Technik liegt. Trotzdem werden neue Versuche gestartet, bei denen es vor allem auf die Zusammenarbeit ankommt. Die Spieler müssen sich konzentrieren und als Team agieren, um Hindernisse zu überwinden. Der Chat wird weiterhin aktiv in das Geschehen einbezogen, indem er seine Meinung zu den Leistungen der Spieler abgibt und zur Anfeuerung aufgefordert wird. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert und die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen, um das Spiel erfolgreich zu bewältigen. Die Versuche sind jedoch oft von Misserfolgen geprägt, was zu humorvollen Kommentaren und erneuten Spielerwechseln führt. Es wird überlegt, welche Taktik die beste ist und wie die Zusammenarbeit verbessert werden kann, um das Ziel zu erreichen.
Intensive Spielrunden und Experimentabbruch
01:26:06Es wird angekündigt, dass nur noch zehn Versuche bleiben, um das Spiel zu gewinnen, was den Druck auf die Spieler erhöht. Der Chat wird aufgefordert, mitzuzählen und die Spieler anzufeuern. Trotzdem kommt es weiterhin zu Fehlern und Missverständnissen, was die Frustration steigert. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, wer der schlechtere Spieler ist, und Chil nutzt die Gelegenheit, um Werbung für sich selbst zu machen. Es werden weitere Versuche unternommen, aber die Erfolge bleiben aus. Schließlich wird das Experiment abgebrochen, da die Spieler das Ziel nicht erreichen konnten. Nach dem Abbruch des Experiments wird kurz überlegt, ein Horrorspiel zu spielen, und der Chat wird nach Empfehlungen gefragt. Es wird aber auch der Wunsch nach einem entspannteren Lego-Spiel geäußert. Die Spieler einigen sich darauf, das Lego-Spiel auszuprobieren und zu sehen, ob es besser läuft.
Zwischenfazit, Anekdoten und Pläne für die kommende Zeit
01:45:12Es wird ein Zwischenfazit gezogen und der Chat nach seiner Stimmung gefragt. Es folgt ein kurzer Rückblick auf den gestrigen Tag, inklusive eines Tattoos, das sich Grisha während der Tour stechen ließ. Es werden Pläne für die kommende Woche besprochen, darunter Minecraft-Sessions mit Adi Totoro und Niki Stemmler im Hardcore-Modus. Es wird auch erwähnt, dass möglicherweise ein Dreh für YouTube-Videos mit einer großen YouTube-Gruppe ansteht, wobei die Elevator Boys als mögliche Partner genannt werden. Die Soundqualität des Streams wird thematisiert und Pläne für ein verbessertes Streaming-Setup, inklusive einer Pappfigur von Niki, werden diskutiert. Es wird überlegt, den Chat nach deutschen Streamern zu fragen, die Chiel anrufen und eine Geschichte über jeden Streamer erzählen könnte. Abschließend wird die aktuelle Spielsituation im Paddle-Spiel analysiert und die Schuldfrage diskutiert, wobei Niki humorvoll die Schuld zugeschoben wird.
Technische Schwierigkeiten und Island-Vlog
02:08:17Der Stream beginnt mit technischen Problemen, da das Mikrofon zeitweise ausfällt und Schwierigkeiten mit dem Controller und Discord auftreten. Es wird versucht, Johnny telefonisch zu erreichen, um das Problem zu beheben. Während der Wartezeit wird ein legendärer Vlog aus Island gezeigt, der einen Vulkanausbruch thematisiert. Der Vlog zeigt die Gruppe bei einer Wanderung zu einem Vulkan, wobei die Teilnehmer verkatert sind. Nach der Vorführung des Vlogs wird versucht, das Lego-Spiel zu starten, jedoch gibt es weiterhin technische Schwierigkeiten. Es wird überlegt, wie man Freunde auf Steam hinzufügen kann, um gemeinsam zu spielen. Trotz der technischen Probleme wird versucht, den Stream unterhaltsam zu gestalten und auf das geplante Lego-Spiel einzugehen. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel ebenfalls auszuprobieren und sich an der Diskussion im Chat zu beteiligen. Es wird angekündigt, dass später noch Streamer angerufen und auf ein weiteres Video reagiert wird.
Koop-Gaming in Lego Voyagers und Podcast-Pläne
02:14:52Es wird versucht, ein Online-Koop-Spiel in Lego Voyagers zu starten, jedoch gestaltet sich die Freundesfindung auf Steam schwierig. Es folgt die Ankündigung, dass der Stream nicht allzu lange dauern wird, da ein Podcast-Termin mit Max und Sascha ansteht, zu dem auch Jakob mitkommt. Es wird überlegt, ob das Spiel mit Controller oder Tastatur gespielt werden soll. Während des Spielens gibt es immer wieder entspannte Musik-Sessions. Es wird überlegt, Pappaufsteller zu machen, Streamer anzurufen und auf Videos von Gil und Mia zu reagieren. Es wird ein weiteres Video erwähnt, in dem ein Marathonlauf unternommen wurde. Trotz der bevorstehenden Verpflichtungen wird versucht, den Stream so unterhaltsam wie möglich zu gestalten und die Zuschauer einzubeziehen. Es wird auch überlegt, in Zukunft Minecraft zu spielen und den Chat daran teilhaben zu lassen.
Entspannte Unterhaltung, Dänemark-Trip und zukünftige Pläne
02:31:58Es wird über den erfolgreichen Dänemark-Trip gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass er trotz anfänglicher Probleme gut angekommen ist. Als Highlight werden die Tattoos von Grisha und Ben erwähnt. Es wird ein weiteres Highlight-Video für 18 Uhr angekündigt. Es wird die Minecraft Hardcore Challenge erwähnt und die Absicht, darin besser zu werden. Überlegt wird, ob Johnny auch Minecraft spielen soll. Es wird überlegt, die nächsten Wochen viel zu Hause zu streamen und IRL-Aktivitäten zu planen. Es wird erwähnt, dass eine Teilnahme am Red Bull 400 in Innsbruck geplant ist und eine Mitfahrgelegenheit angeboten wird. Die Marokko-Tour wird angesprochen, jedoch gibt es dort aktuell politische Unruhen. Es wird die Vorfreude auf den IRL-Winter betont und die Möglichkeit, League of Legends mit Niki zu spielen. League of Legends wird humorvoll als Fußballspiel mit bekannten Spielern beschrieben. Der Streamer schaut den anderen beim Spielen zu und interagiert mit dem Chat.
Abschied von Johnny, Niki-Statue und Island-Vulkanausbruch Reaction
02:47:04Nachdem Johnny den Stream verlassen hat, wird überlegt, eine Niki-Statue zu bestellen und Max anzurufen. Es wird versucht, Trimax telefonisch zu erreichen. Niki Stemmler ruft an und es wird über seinen bevorstehenden Stream gesprochen. Der Streamer bietet seine Hilfe in League of Legends an, was jedoch abgelehnt wird. Es entwickelt sich ein Streit, der in einer gespielten Kündigung der Freundschaft endet. Nach dem Gespräch mit Niki wird der Manager wegen einer Gästeliste kontaktiert und ein Video vom Vulkanausbruch in Island gezeigt, bei dem der Streamer und Riel dabei waren. Das Video zeigt die Gruppe bei einer Wanderung zum Vulkan und später in der Blauen Lagune, die aufgrund des Ausbruchs evakuiert werden musste. Es wird über die gefährliche Situation und die Panik bei der Evakuierung berichtet. Abschließend wird betont, dass trotz der aufregenden Erfahrung wieder nach Island gereist wird. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich beim Chat und bei Riel für die Teilnahme am Stream.