Wir schnacken über die Rentner Tour
Eisbaden, Minecraft & Paddle Cup: Fregepaul's Projekte und Rentner-Tour-Rückblick

Der Bericht startet mit Eisbaden und Mikrofonproblemen. Fregepaul dankt der Community für die Teilnahme an der Rentner-Tour und kündigt ein Minecraft-Projekt mit Adi, Totoro, Niki und Stemmler an. Zudem wird der Paddle Creator Cup 2025 mit Gäthchen, Banger und weiteren angekündigt. Schradin wird für die Organisation der Tour gelobt, und es gibt Pläne für eine Rentner-Rallye 2.0.
nur liebe
Eisbaden und technische Probleme zu Beginn des Streams
00:00:43Der Stream startet mit dem Vorhaben, Eisbaden zu gehen, wobei die Kälte des Wassers diskutiert wird. Es werden Ausreden gesucht, um nicht ins kalte Wasser zu müssen, bevor man sich doch dazu entschließt. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass das Eisbaden unangenehm ist und man es nicht als Hobby ausüben möchte. Nach dem Eisbaden wird über die Eindrücke der letzten Tage gesprochen und die Freude, wieder zu Hause zu sein. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden thematisiert, was zu Anrufen bei Carsten führt, um die Audioeinstellungen zu korrigieren. Trotz Bemühungen bleiben die Audioqualitätsprobleme bestehen, was zu Frustration führt. Es werden verschiedene Einstellungen ausprobiert, um die Stimme klarer klingen zu lassen, aber die Ergebnisse sind zunächst enttäuschend. Nach mehreren Versuchen und der Hilfe von Adi wird das Problem schließlich behoben, wodurch die Audioqualität verbessert wird.
Dank an die Community und Ankündigung des Minecraft-Projekts
00:11:52Es wird der Community für die zahlreiche Teilnahme am Stream während der Rentner-Tour gedankt. Die Anwesenheit der Zuschauer wird als große Ehre empfunden. Es wird betont, dass es sich um eine eingeschworene Community handelt. Weiterhin wird ein neues Projekt angekündigt: Adi, Totoro, Niki, Stemmler und Paul Frege starten einen eigenen Minecraft-Server. An den ersten drei Tagen soll das Spiel im Ultra-Hardcore-Modus durchgespielt und der Enderdrache besiegt werden. Paul Frege gesteht, noch nie Minecraft gespielt zu haben, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Es werden 10 Subs an die Community verlost. Zudem wird die Rentner-Tour kurz rekapituliert und Anekdoten ausgetauscht.
Ankündigung des Paddle Creator Cups
00:21:41Es wird ein weiteres Projekt angekündigt, auf das sich die Beteiligten seit Monaten freuen: der erste Paddle Creator Cup 2025, der am 21. September in Dortmund stattfindet und live auf Twitch gestreamt wird. Das Event wird in Kooperation mit Paddle City und mit Unterstützung von Red Bull und Babulat organisiert. Zu den Teilnehmern gehören bekannte Namen wie Steven Gäthchen, Banger, Let's Hugo, Marc Eggers, Stefan Gerig, Maelo, Gustav und Sachi von 01099, Paolo Muck und The Lord Johnny Jonathan. Henke wird das Event moderieren. Es werden die einzelnen Teams vorgestellt und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen analysiert. Es wird betont, dass Steven Gäthchen zum ersten Mal als Teilnehmer und nicht als Moderator dabei sein wird. Tickets für das Event sind erhältlich und der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Dank und Ausblick auf die Rentner-Tour 2.0226
00:43:16Es erfolgt ein Anruf bei Schradin, um sich für die Teilnahme an der Rentner-Tour zu bedanken. Schradin betont den Mehrwert von Paul Frege in der Gruppe und die perfekte Organisation der Tour. Es wird die Harmonie innerhalb des Teams hervorgehoben und die positive Erfahrung mit den anderen Teilnehmern, wie Monte und Clemens Brock, betont. Schradin spricht über die emotionale Anspannung und den Druck, der mit der Organisation eines solchen Events verbunden ist, und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird die Idee für eine Rentner-Rallye innerhalb der Rentner-Tour 2.0226 im nächsten Jahr vorgestellt, mit Elementen wie einer Motocross-Strecke mit Wippen und Schrägen. Die roten Hosen sollen abends für eine Stunde auftreten.
Planung für Rentner-Tour 2.0 und mögliche Kooperationen
00:52:24Es wird über eine mögliche Rentner-Tour 2.0 gesprochen, bei der man noch größere Ziele anstreben möchte, inklusive der Idee eines Privatkonzerts mit den Toten Hosen. Die Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Schradin wird hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, große Ideen in die Tat umzusetzen. Es werden Pläne geschmiedet, das Team zu erweitern, möglicherweise mit Campino und Sido, um die nächste Tour noch spektakulärer zu gestalten. Der Sprecher betont seine Bereitschaft, für eine weitere Teilnahme an der Rentner-Tour alles abzusagen, da die vorherige Erfahrung überwältigend war. Nach der Tour benötigt er Zeit, um die Erlebnisse zu verarbeiten, da er durch lange Autofahrten und Management-Meetings stark beansprucht wurde. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung während der Tour und kündigt an, dass er sich einen Abend freinehmen wird, um sich zu erholen, bevor ein langer Stream ansteht. Abschließend werden Grüße an die Community und Max Schradin ausgesprochen, dessen Unterhaltungstalent und Ideenreichtum gelobt werden.
Lob für die Harmonie mit Montana Black und die Teilnehmer der Rentner-Tour
00:56:22Ein Zuschauer lobt die gelungene Harmonie zwischen dem Sprecher und Montana Black im Stream, was sehr positiv aufgenommen wird. Montana Black wird als eine Art Legende beschrieben, und das Zusammentreffen bei einem Event wird als sehr angenehm und unkompliziert geschildert. Der Sprecher äußert sich positiv über die Zusammenarbeit und freut sich über das positive Feedback der Zuschauer. Bezüglich der Teilnehmer der Rentner-Tour wird Clemens Brock, die TikTok-Legende, besonders hervorgehoben. Trotz seiner bekannten Rolle wird er als sehr netter und umgänglicher Mensch im privaten Umfeld beschrieben. Seine Integration in die Gruppe, die bereits eng befreundet war, verlief reibungslos. Es wird betont, dass Clemens Brock unbedingt wieder in Livestreams dabei sein sollte und möglicherweise auch zu einer GTI-Tour eingeladen wird. Zudem wird erwähnt, dass Montana Black die Golf-GTI-Tour als Zuschauer verfolgt hat, was für Überraschung sorgte.
Hervorhebung der einzelnen Teilnehmer der Rentner-Tour
01:00:44Trimax wird als MVP der Rentner-Tour bezeichnet, der stets für lustige Situationen sorgt und durch seine sympathische Art überzeugt. Seine Fähigkeit, Wheelies zu fahren und sein Enthusiasmus für Clash Royale, das er dem Sprecher beibrachte, werden humorvoll hervorgehoben. Niki Stemmler wird als positiver und aufgeweckter Entertainer beschrieben, dessen Anwesenheit die Stimmung hebt und die Energie im Raum steigert. Die Zusammenarbeit mit Niki und Adi wird als Bereicherung empfunden, da sie Halt und Sicherheit geben. Adi wird als langjähriger Freund und wichtiger Unterstützer in der Social-Media-Entwicklung des Sprechers gewürdigt. Zudem wird Sascha Hellinger als derjenige genannt, der das Feuer für Twitch in ihm entfacht hat, indem er ihn in die Area 47 einlud. Sascha wird als großer Unterstützer und Ratgeber geschätzt. Abschließend wird Pietro Lombardi als überraschend positiv und unterhaltsam beschrieben, der trotz seiner Bekanntheit als Fernsehpersönlichkeit bodenständig und witzig ist. Die gemeinsame Zeit, einschließlich des Fußballschauens und einer kleinen Wette, wird als tolle Erfahrung geschildert.
Abschließende Gedanken zur Rentner-Tour und Ausblick
01:06:55Zabex wird als unverzichtbarer Teil der Rentner-Tour beschrieben, der mit seinen Witzen und seiner liebevollen Art stets für gute Stimmung sorgt. Er zeigt auch abseits der Kamera großes Interesse und Mitgefühl. Der Sprecher betont, dass er von der Tour sehr beeindruckt ist und ein Gefühl der Leere verspürt, da die Aufmerksamkeit und die Gesellschaft der anderen Teilnehmer fehlen. Er glaubt, dass es wichtig ist, über diese Emotionen zu sprechen und die positiven Aspekte der Tour hervorzuheben, um nicht in ein Loch zu fallen. Er selbst fühlt sich nach der Tour sehr gut und ist glücklich. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer sich als Teil der Gruppe und der Dynamik fühlen, was durch das gute Verhältnis und den ehrlichen Spaß der Teilnehmer untereinander verstärkt wird. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, dass der Cast sich gut versteht und Spaß miteinander hat, auch wenn die Kamera aus ist, da dies die Grundlage für eine gelungene Tour bildet. Es wird angedeutet, dass hinter den Kulissen noch weitere lustige Dinge passiert sind, über die jedoch nicht gesprochen wird.
Highlights der Rentner-Tour: Talent, Chaos und Teamgeist
01:43:59Trimax' Talent im Umgang mit seinem Rentenmobil wird hervorgehoben, inklusive Drifts, Wheelies und Offroad-Fahrten. Lea's unerwartete Teilnahme und ihre Reaktion auf das anfängliche Chaos werden thematisiert. Es wird eine Allianz zwischen Montana Black, Paul Friege, Niki Stemmler, Adi Totoro und Pedro Lombardi während der Tour erwähnt. Die chaotischen Fahrten mit den Rollatoren, einschließlich absichtlicher Zusammenstöße und Unfälle, werden geschildert. Die Spendenaktion, bei der die beschädigten Rollatoren durch neue ersetzt werden, wird als gemeinsame Verantwortungsübernahme der Gruppe dargestellt. Die Freude auf die nächste Rentner-Tour im kommenden Jahr wird zum Ausdruck gebracht. Abschließend werden die schönen Momente an der Ostsee geschildert, einschließlich Kindheitserinnerungen und die kurze Entspannung am Meer, bevor der 'ADHS-Truppe' die Ungeduld packt und sie weiterziehen.
Tourmanager Jofi und unvergessliche Momente der Rentner-Tour
01:52:35Die Bedeutung von Jofi als Tourmanager für die Organisation und den reibungslosen Ablauf der Trimax-Touren wird betont. Er kümmert sich um alle Details, von der Verpflegung bis zum Transport. Die chaotischen Momente, in denen die Teilnehmer ineinander krachen und anschließend versuchen, die Schuld von sich zu weisen, werden humorvoll beschrieben. Operation Habicht, bei der Schradin Monte und Trimax gleichzeitig abwehrt, wird als legendärer Moment hervorgehoben. Die Reaktion von Lea auf das Chaos während der Fahrt wird erneut aufgegriffen. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, die beschädigten Rollatoren nicht zu spenden, sondern stattdessen neue Rollatoren zu kaufen und zu spenden, um sicherzustellen, dass die Spende einen positiven Beitrag leistet. Die Kosten für die Rollatoren werden auf etwa 3000 Euro geschätzt, die von jedem Teilnehmer aus eigener Tasche bezahlt werden.
Verantwortung, Unterhaltungswert und Ausblick auf die Zukunft
01:57:55Es wird erläutert, dass die Rollatoren aufgrund der vielen Unfälle und Beschädigungen nicht mehr für eine Spende geeignet waren, weshalb die Gruppe beschloss, neue Rollatoren zu spenden. Die beschädigten Rollatoren wurden als Eigentum der Gruppe betrachtet. Die Spendenaktion war Montes Idee und wurde von allen Teilnehmern unterstützt. Die Vorfreude auf die Rentner-Tour im nächsten Jahr wird erneut betont. Es wird eine Anekdote erzählt, wie der Streamer gegen Schradins Koffer trat und dafür ausgeschimpft wurde. Die beschädigten Rollatoren werden repariert und ebenfalls gespendet. Der Streamer droht scherzhaft, die anderen Teilnehmer im nächsten Jahr 'auseinanderzunehmen'. Die Schönheit des Strandes und die damit verbundenen Kindheitserinnerungen werden beschrieben. Der Streamer lobt Schradin als genialen Entertainer und beschreibt eine Szene, in der er zum Wasser läuft und dabei die Rentnerrolle perfekt verkörpert.
Unfälle, Raids und das große Finale der Rentner-Tour
02:04:00Adi Totoro startet einen Raid mit über 1700 Personen. Es wird eine Szene beschrieben, in der Trimax Zabex umarmt und dabei versehentlich dessen Rippe quetscht. Die Reaktion der anderen Teilnehmer und die anschließende Erleichterung, dass es doch nicht so schlimm war, werden geschildert. Der Streamer genießt den Moment am Meer und blendet alles andere aus. Er beschreibt die Ruhe und die Kindheitserinnerungen, die in ihm aufkommen. Die Freude über den Erfolg der Rentner-Tour und die vielen positiven Rückmeldungen werden zum Ausdruck gebracht. Schradins Plan für das große Finale mit einem Piratenboot wird erläutert. Der Plan scheitert jedoch, da das Boot ohne die Gruppe abfährt. Schradin ist enttäuscht, aber die anderen Teilnehmer versuchen, ihn aufzumuntern. Die nächste Rentner-Tour soll ein noch größeres Finale bekommen. Montana Black hilft dem Streamer eine Treppe hoch, nachdem dieser mit seinem Rollator hängen geblieben ist. Abschließend werden die nächsten Pläne des Streamers angekündigt, darunter ein Besuch bei den Renos in Hamburg und eine Teilnahme am Red Bull Flugtag in Bratislava.