00:00:06 Hallo! Na? Wie geht's uns heute?
Start des Streams und persönliche Befindlichkeiten
00:00:1500:00:15 Tag 5. Und ich habe das Gefühl, ich bin so fit und motiviert bei meinem ersten Tag, wenn ich ehrlich gesagt sein darf. Ich habe mir ein Frühstück gemacht. Müdi, ehrlich. Ich bin um 6 heute Morgen aufgestanden. Also kann sein, dass ich nachher irgendwann mit dir zusammen umkippe. Wie geht es dir? Mega gut. Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist. Was soll ich dir sagen? Ich habe meine Kamera vergessen, deswegen kriegt ihr jetzt wieder die Logitech. So, good old times. Aber...
00:00:44 Ich hoffe, das ist okay für euch. Dafür kriegt ihr einen größeren und schöneren Studio-Ausschnitt. Ich dachte, ich schummel ein bisschen. Und ihr müsst auch leider bis Donnerstag damit leben, weil ich komme nicht mehr ins Studio. Ich wollte nicht nochmal umdrehen, Leute. Ich konnte mich entscheiden zwischen, drehe ich nochmal um und komme eine halbe Stunde zu spät? Oder leben wir damit und machen einfach gute Inhalte und mein Aussehen ist egal?
00:01:14 Und ich finde, so schlecht ist die Logitech auch nicht. Der erste Kaffee ist schon drin. Bei mir auch. Ich gönne mir gleich einen Multivitaminsaft, ein Frühstück. Und dann gibt es den zweiten Kaffee. War mein Headset etwas laut? Vielleicht habe ich mich erschroffen, dass ich jetzt Kaffee auf den Shop... Oh nein, oh Gott, oh Gott, Entschuldigung.
00:01:33 I'm sorry, das wollte ich nicht auslösen. Denk bitte an deinen Magnesium-Tabletties. Ich habe diese Kraftreserve zweimal. Verratet es naturtreu nicht. Die haben mir das zweimal geschickt. Deswegen habe ich das jetzt einmal im Büro und einmal hier. Und das andere habe ich wieder mitgenommen. Weil die sind schön klein. Die mitzusteppen macht mir nichts. Aber das große Glas, das hätte ich mir abfüllen müssen. Wir sind ganz stilli.
00:01:58 Ich habe nicht danach gefragt. Ich habe gesagt, ich mache das, das und das. Und das müsst ihr mir noch schicken. Aber sie haben mir direkt beides geschickt. Deswegen... Ich mag Naturtreu. Bitte seid...
00:02:15 Ich mache das mal so ein bisschen runter. Geht das so? Oh mein Gott. Jetzt seht ihr die volle, die Fülle der Monstera. Ist euch eigentlich aufgefallen, dass ich diese Pflanze ausgetauscht habe? Anybody? Kehrt sich irgendjemand für meine Pflanzen hier im Studio?
00:02:30 Ja, Dori, I'm sorry. Die nächsten drei Tage werde ich dir keine Reels produzieren, weil die Quali der Kamera in den Reels so unfassbar schlecht ist. Das kannst du eigentlich nicht nehmen. Vielleicht magst du da für die nächsten Tage. Also für Story ist fein. Für Story ist fein. Ach so, Dori, wenn du aber gerade da bist. Also meine Storyviews vorgestern waren doppelt so hoch wie sonst.
00:02:56 Gestern war der Story-Ausschnitt irgendwas mit NS-Zeit und meine Story-Views waren wieder auf nichts. Es ist so krass, ungelogen. Also politischer Content auf Instagram wird nicht mehr funktionieren. Und ab 1. Oktober, ich weiß nicht, ob ihr das alle wisst, aber ab 1. Oktober gibt es keine politische Werbung mehr auf Instagram.
00:03:21 Also alle NGOs, alle, die irgendwo Werbung machen, werden übelst schauen müssen, wie sie noch Werbung machen können. Und das wird uns auch betreffen. Das wird so hart Auswirkungen auf den Algorithmus haben, weil du dann ja andere Werbung bekommst und dir das anschaust und das natürlich auch den Algorithmus beeinflusst. Das heißt, ich werde in Zukunft in der Story wahrscheinlich gar nichts Politisches mehr posten, weil ich glaube, auf lange Sicht brauche ich eine Strategie und die habe ich noch nicht.
00:03:50 Ich glaube, Mita wird sehr stark darauf hingehen, dass absolut nichts Politisches auf der Plattform stattfindet. Das heißt, wir werden das jetzt mal so weiterlaufen lassen und mal schauen, weil aktuell habe ich nicht das Gefühl, dass die Reels die Stories beeinflussen, wobei doch wahrscheinlich grundsätzlich. Also kann sein, dass wir grundsätzlich eine andere Strategie auf Instagram fahren.
00:04:13 Aber vor allem die Storys, in den Storys werde ich aktuell nichts Politisches teilen können und gucke mir die Entwicklung einmal an und versuche das über Reels abzudecken. Guten Morgen, hallo Bosch, guten Morgen Vegan, hallo Kiki, ich grüße dich, hallo Ned, guten Morgen Kuru, hallo Fenja, schön, dass ihr da seid, hallo Leo. Ich nehme dann wieder irgendwas Belangloses, nimm irgendwas Belangloses, ja.
00:04:34 Also ich glaube, so Sachen wie das eine Reel, was du gepostet hattest mit dem Querschnittsgelähmten und so, ich glaube, das geht noch. Ich glaube, das zählt nicht als Politik. Aber wirklich politisches ist tot. Absolutly tot. Das ist richtig krass. Am schlimmsten Thema Gaza. Thema Gaza besprechen wir hier auf Twitch, weil hier gibt es keinen Algorithmus, hier werde ich dafür nicht gepunished. Auf Instagram unmöglich. Erreicht dann einfach niemanden mehr. Also nicht nur, dass ich meine Reichweite nicht töten will.
00:05:03 Sobald ich was mit Gaza in der Story habe, sind die Storyviews bei null. Und ich meine wirklich null. Also um es wirklich mal in Zahlen zu sagen, bei 35.000 Followern habe ich 2.000 Storyviews. Und das berichten zum Glück gerade auch in Zahlen anderer politischer Influencer. Es ist wirklich bei null. Es geht dann wirklich komplett runter. Es tötet alles. Es ist crazy.
00:05:26 Echt krass. Also wenn ihr politische Influencer seht, nicht nur mich, auf Instagram interagiert, schreibt Nachrichten, wie blöd, wirklich. Und ich glaube, to be honest, dass die Interaktion da nicht mal was bringt. Ich glaube, der Algorithmus wird so hart, also die Reichweite wird so hart gedrosselt, dass auch Interaktion gar nichts mehr bringt. Aber bitte probiert es, bitte hört nicht auf damit. Man könnte ja von Insta auf Pixelfeld oder Mastodont verlinken. Dann ist deine Reichweite direkt auf Null.
00:05:54 Also generell, wenn du externe Links postest, dann bist du sowieso auf null. Deswegen poste ich ja ganz, ganz oft nicht meinen Twitch-Link, sondern nur ganz gesetzt immer mal. Weil das externe Links punisht Instagram schon immer. Keine Plattform möchte, dass du wegverlinkst. Ja, das punisht Instagram schon immer. Krass, das wusste ich nicht. Ist richtig, richtig übel. Holy shit, ey. Und das wird, wie gesagt, also...
00:06:21 Wie viel ist heute? Der 30. Morgen wird das nochmal ganz anders, weil ab morgen treten neue Werbesachen in Kraft, die ganz viele NGOs und so treffen werden.
Social Media, Politik und Alternativen
00:06:3200:06:32 Also wenn Sea-Watch zum Beispiel Werbung macht oder SOS Humanity, das wird alles als Politik gewertet, das wissen wir noch nicht, inwiefern das möglich sein wird. Glaubst du, es wird irgendwann einen bedeutenden Wechsel zu einer anderen Social-Media-Plattform geben? Habt das Gefühl, Threads machst du dann etc. läuft noch nicht so richtig? Kannst du einen empfehlen? Nee, es gibt keine Alternative. Deswegen können die ja auch machen, was wir wollen. Ich hoffe irgendwann mal auf eine europäische Lösung, aber wenn ich gerade unsere Politik so anschaue, dann werden die das nicht gebacken kriegen.
00:07:01 Und Threads ist ja auch Mieter, genau. Threads ist ja nur die Alternative zu Twitter gewesen, wo Instagram gesagt hat, ach super, dann nehmen wir das mit rein. Aber das ist ja auch, das gehört ja alles zusammen. Ich fand Threads sehr angenehm, weil man halt direkt eine Plattform verknüpft hat, aber es ist keine Alternative, es ist nur ein On Top. Aber Julies wäre schön, wirklich. Wäre wirklich, wirklich schön. Also da muss ich ganz ehrlich sagen, so sehr ich...
00:07:28 manchmal auf Twitch schimpfe. Free Speech ist auf Twitch noch am höchsten gewertet. Das hat viele, viele Nachteile. Also es hat zum Beispiel auch den Nachteil, dass hier einfach auch rechtsextreme Menschen streamen können und machen können, was sie wollen. Weil USA das so hoch rankt und Twitch halt USA ist.
00:07:53 Aber es hat den Vorteil, dass wir nicht gepanischt werden für politische Sachen. Jedenfalls nur im ganz kleinen Stil. Ich streame jetzt in der Politik-Kategorie. Ich weiß nicht, ob euch das aufgefallen ist. Ich wollte das mal ausprobieren seit gestern. Und da zum Beispiel habe ich fast keine Werbeeinnahmen, weil Werbetreibenden, also das, was ihr wirklich als Werbung ausgespielt bekommt, vorm Stream und so, die können aktiv sagen, die Politik-Kategorie möchten wir nicht bespielen.
00:08:19 Das heißt, ich habe weniger Werbeeinnahmen. Die Werbeeinnahmen sind aber eh relativ gering auf Twitch.
00:08:27 Ich verdiene am allermeisten über eure Subs. Deswegen habe ich da noch ein bisschen Hoffnung, dass das okay ist. Also Mastodon wächst schon sehr stark aktuell, aber für Verwerbung ist das nicht zu gebrauchen. Allerdings ist es halt föderiert, somit kein Konzern, aber auch kein Algorithmus. Muss ich mir anschauen. Ich glaube, wir haben alle die Bequemlichkeit, dass wir halt über diese Plattform noch unser Geld verdienen. Ich habe das große Glück, dass ich über Instagram kein Geld verdienen muss.
00:08:55 Ja, für mich wäre YouTube die Plattform der Wahl als zweite. Und meine Agentur ist so süß aktuell. Ich habe gestern auch mit, also ich habe quasi doppelte Manager-Rollen. Das sind einmal Hendrik und einmal Deborah. Und ich habe gestern auch Deborah geschrieben, wie schön das Meeting letzte Woche war. Und sie war so, ja, ich glaube an dich und wir brauchen mehr Reichweite. Und sie war so richtig süß und es hat mir so richtig gut zu hören, dass wir auch an anderen Plattformen arbeiten wollen. Da habe ich richtig Bock drauf. Ja.
00:09:24 Das ist die letzten Jahre wegen anderen Dingen viel zu kurz gekommen. Empowering ist immer toll. Empowering ist immer toll. Gerade Dori ist ja ultra tief eingebunden in YouTube. Und diese Podcast ist nach wie vor ein Ding, Leute. Ich muss mich unbedingt mit Keshrau treffen. Ich möchte mich im Oktober mit Keshrauberos treffen. Also A, weil er ein Ultra-Cutie ist.
00:09:47 Übel attraktiver Mann, by the way. Also mal ganz abgesehen davon, Cash Roberos, so ein attraktiver Mann. Holy fuck. Aber auch, weil er von Podcasts einfach sehr, sehr viel Ahnung hat. Und ich hoffe, dass er mir ein bisschen Input geben kann. Apropos Werbung. Du, Kim, wartest du nicht mehr bei Werbung? Nee. Es hat mich so abgefuckt. I'm sorry. Ich warte nicht mehr. Gut erkannt. Manchmal warte ich heimlich, aber sagt nichts. Weil wenn ich's thematisiere, werden die Leute unverschämt.
00:10:16 Manchmal warte ich heimlich und laber dann halt und pausier das Video, weil ich sehe, wann Werbung läuft, aber nicht immer.
00:10:24 YouTube hat gerade 26 Millionen. Ja. Habe ich mitbekommen. Und dafür wird YouTube bestraft. Es haben Kanäle gegen YouTube geklagt, also gegen Google, geklagt, weil sie wegen Videos beim Sturm aufs Kapitol gesperrt worden sind. Ich glaube, Hauptgrund war Sturm aufs Kapitol. Und dagegen haben jetzt Kanäle geklagt.
00:10:51 Und YouTube hat schnell einen Vergleich geschlossen, weil YouTube wahrscheinlich keinen Bock hat auf so einen Gerichtsprozess, ne? Ja, ja. Trump verklagt gerade alles und jeden. Wegen allem und jedem. Sehr gut, ich streiche die Magnesium-Tablette schon mal von der Liste. Kuro, danke dir.
Inhalte des Streams und Community-Interaktion
00:11:1200:11:12 Ich bin wieder zu Hause. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße euch. Wie geht es euch? Heute ist Tag 5 vom Politik Sabaton. Ich bin so fit wie am ersten Tag, wie ein Turnschuh. Ich müsste nur irgendwann mal waschen. Ich sehe das auch. Ihr braucht mir das nicht sagen. Alles gut, hat mir niemand gesagt. Wir gehen heute rein in Politik. Wir schauen heute auf jeden Fall hart aber fair, weil da war Levi Penel. Und ich bin sehr gespannt, was Levi und Anwalt Juden im hart aber fair zu sagen hatten. Es geht um Social Media.
00:11:41 und wahrscheinlich um das australische Modell, wenn ich raten dürfte. Von daher, kommt gern rum, wir sind live. Keine Ahnung, warum ich das nicht direkt mit Instagram aufgenommen habe, aber ich habe es auf jeden Fall nicht getan. Boah, boah, ich danke dir. Ich habe hier so eine Ader, die kommt in dem Video so raus. Kann das jemand bestätigen, dass das nichts Gefährliches ist in meiner Insta-Story? Wo sind die ganzen Ärztinnen? Boah, boah, vielen, vielen Dank dir.
00:12:12 Tag 5. Politik. Sabaton. Wir gehen rein in hart, aber fair mit Levi. Levi. Levi Pennell. Und Anwalt June ist doch bestimmt auch auf...
00:12:35 Anwalt, Herr Anwalt, Anwalt Jun, hier ist er doch. Da freue ich mich doch. Richtig Bock drauf, Leute. Ich verlinke die jetzt einfach frech, weil ich manchmal bin ich einfach frech, wisst ihr?
00:12:50 Manchmal bin ich einfach frech. So, und da meine Reichweite eh am Boden ist, würde ich jetzt einfach meinen Twitch-Kanal verlinken. Butterbread, danke auch dir für 50 Monate. Und Kalinka, danke auch dir. Vielen, vielen Dank dafür. Verlinkung ist frech. Ja, Verlinkung ist frech, weil Reichweite gleich null. Aber ich mache das jetzt einfach. Link. Here we go.
00:13:19 Mal schauen, wer schon wach ist, Leute. Oh, für mehr Optionen bitte klicken. Ah, hier.
00:13:27 So. Sorry, ich bin direkt aus dem WLAN raus. Alles gut, sofort wieder da. Alles okay. Wie bei mir alles direkt droppt, dann mache ich WLAN aus. Ah, okay, alles gut. Okay, ihr wundervollen Menschen. Noch ist nichts passiert. Ja, ich habe direkt geschaltet, Leute. Direkt beim Upload drücken, direkt WLAN ausgemacht. Es lädt hoch. In einer rasenden Brandenburger Internetgeschwindigkeit lädt das hier gerade hoch.
00:13:56 Ich habe es gleich geschafft. Ich habe es gleich geschafft. Ich habe heute irgendwie das Gefühl, es ist Donnerstag, by the way. Dabei ist es Dienstag. Ich bin auch gestern ins Bett gegangen und dachte, irgendwie ist es Mittwoch, weil ich schon so am Wochenende lebe, dass ich ultra entspannt in diese Supper-Ton-Tage gehe, weil ich weiß, dass ich Freitag komplett platt liege von der Impfung und Samstag feiern gehe, also tanzen gehe.
00:14:19 Und Montagabend endlich mal wieder einen sehr, sehr guten Freund treffe. Und ich habe irgendwie schöne Sachen vor mir. Und Donnerstag wird auf jeden Fall unser letzter Sabaton-Tag.
00:14:38 Oder wir machen Dienstag weiter. Können wir auch machen. Ist doch cool. Danke dir für den verschenkten Sub an Nett. Donnerstag wäre jetzt geil, ja. Ach, ich weiß nicht. Ich habe noch richtig Bock auf heute und auf morgen. Habt ihr denn Bock auf hart aber fair? Der Tag darf schon weg. Hund reingemacht. Kater Kaffee über den Schreibtisch gekippt. Jetzt erst mal Frühstück und hoho. Ich gönne mir auch gleich einen zweiten Kaffee.
00:15:02 Aber ich genieße erst mal meinen Multi und wir machen einfach während Hatab Affair eine kurze Kaffeepause.
00:15:11 Damit ich meine Tabletten von Naturtreu, Ausrufezeichen, Hashtag Werbung, genommen kriege. Imber, danke dir für 35 Monate. Dankeschön. Ich möchte bitte den AfD-Bürger-Dialog sehen, wo sie sich an die Gurgel gehen. Tell me more, wo finde ich den? Ich bin so am Arsch, es macht doch einfach keinen Unterschied mehr, welcher Tag es ist. Oh, du riechst. Oh, Mausi.
00:15:35 Du darfst dich auch immer auskürzen. Ich kriege manchmal ganz, ganz selten Sprachnachrichten von Dori. Sehr selten. Aber manchmal passiert das. Ja, vielleicht kann ich ein bisschen Energie rüberschicken, hauptsächlich an Dori. Ich habe nämlich das Gefühl, dass... Also ich habe im Hinterkopf die ganze Zeit, du musst dich eigentlich um Sachen kümmern. Du musst in deine E-Mails reinschauen. Wollen wir mal ganz kurz zusammen in meine E-Mails reinschauen, damit ich ein bisschen beruhigter bin. 80. Junge, Junge.
00:16:06 Steady. Mokka hat die Mitgliedschaft bei Freiraumree gekündigt. Well, das ging schnell.
00:16:18 Ich wollte mich bei dir für deine schönen Streams bedanken. Okay, das ist ultra süß. Das würde ich aber nach hinten verschieben. Es kam nichts. Leute, es kam nur Werbung. Es kam seit dem 26.09. keine neue E-Mail. Und die letzte E-Mail ist immer noch der Viewer von euch, der mir unbedingt seinen Staubsaugroboter schenken möchte. Was heißt unbedingt? Er möchte ihn mir schenken. Ich habe gestern mit Till drüber gesprochen und er war so, ja klar, mach doch. Aber das ist...
00:16:47 extrem viel Geld und...
00:16:50 Ja. E-Mail-Provider kaputt. Nein, es kam Werbung an. Also die einzigen E-Mails, die ich jetzt ganz oben habe, also ich habe ganz viele zum Beantworten, aber die, die jetzt kamen, sind von zwei netten Viewern. Ich kriege sehr wenige Viewer-Mails. Bitte schickt mir keine Viewer-Mails einfach so. Ich bin froh, wenn ich weniger Mails bekomme. Mach das über Instagram. Bitte mach das über Instagram. Ich danke dir für 16 Monate, mein Lieber. Dankeschön. Ich fühle mich sehr geehrt.
00:17:18 Dankeschön, Dankeschön. Hauptsächlich TikTok würde, soweit ich weiß, nur von Bürgern gefilmt. Oh mein Gott, echt jetzt? Schickt mal gerne TikToks, wir können auch auf TikToks reacten, meine ich echt ernst. Du hast die doch bestimmt alle in den Spam-Ordner verschoben. Oh, der Spam-Ordner ist ein guter Input, warte kurz. Beim Spam...
00:17:45 Livestream und Reels überall erstellen mit... Oh, warte kurz. Ne, das wollte ich nicht.
00:17:56 Ich habe auf jeden Fall eine Anbieter-Anfrage von... Finde ich gar nicht so bad. Warum ist das ein Dings? Herzlichen Glückwunsch. Ihre E-Mail wurde per Zufallsprinzip ausgewählt. Pillen, sind sie auch betrogen? Was? Ja, nee, ich glaube, da passiert nicht so viel. Nee, in meinem Spam-Ordner... Tatsächlich...
00:18:34 Also wilde Anfragen von Agenturen, aber ich glaube, nichts wirklich Ernstes dabei. LK aus Berlin, danke für 23 Monate. Dankeschön. Und Yagami, danke auch dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Okay, nee, ist nichts dabei. Herzlichen Glückwunsch. Ihre E-Mail wurde für unseren Virus ausgewählt.
00:18:53 Okay. Nee, alles gut, Leute. Hart aber fair, es ist. Aber die Musik ist gerade so gut, ne? Oh, ich freue mich so auf Tanzen. Oh mein Gott, Leute. Mein Club-Crush. Mehr ist die Dame noch nicht, weil wir kennen uns außerhalb des Clubs noch nicht. Mein Club-Crush kommt am Samstag, Leute. Ich höre keine Musik. Warte, was?
00:19:16 Entweder ist es zu laut oder zu leise. Mein Club Crush kommt am Samstag, hat sie mir zugesagt. Ich freue mich sehr. Richtig Lust, diese Frau wiederzusehen, weil die so süß ist. Und wisst ihr, warum sie so süß ist? Weil wir uns immer gegenüberstehen im Club und einfach nur tanzen, weil sie immer links im Wintergarten steht und ich stehe rechts oder umgekehrt. Und wir weiben einfach nur. Es ist so schön. Es ist so schön. Und jetzt habe ich ihr gesagt, wahrscheinlich einfach...
00:19:44 Nagellack machen, zwei Stunden an unserem Tisch. Und sie wusste direkt Bescheid. Cute, oder? Cute! Richtig Lust, Leute. Moin ihr Süßes, hallo Renke, ich grüße dich. Windows konnte bei einem Virencheck keine Viren finden und wird nun eine kleine Auswahl installieren.
00:20:04 Lieben wir. Lieben wir. Hart aber fair. Politik trifft Popkultur. Warte mal kurz. Leg doch mal das Handy weg. Was ist Popkultur?
ARD reaktions-Format und Gäste bei Hart aber Fair
00:20:1700:20:17 Das ist die Beschreibung von... Nee, Pressplay ist was Neues, ne? Was ist denn Pressplay? Das kennen wir noch gar nicht. Prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft. Wieso war ich da noch nie? Ausschnitte aus Fernseh, Social Media zu schauen. Oh mein Gott, die ARD macht einfach ein React-Format mit Louis Klamrott.
00:20:39 Ein Videoabend mit Tiefgang ab 30. September exklusiv bei der ARD Mediathek. Lass mich raten, das Ganze wird auf Twitch gestreamt.
00:20:50 Wow! Klamot ist wieder da. War der nicht irgendwie in Elternzeit? Nö, der war nur ganz normal in Sommerpause. Was denn für Elternzeit? Luisa Neubauer hat doch kein Kind bekommen. Oh, to be honest, habe ich richtig Bock, ja.
00:21:19 Um ganz ehrlich zu sein, habe ich richtig Bock. Ich liebe Fernsehen. Endlich darf ich nun auch beruflich schauen. Oh Mann, ey. Ja, ich bin gespannt. Vielleicht schauen wir da morgen mal rein. Oder heute Abend, wir können ja auf das React-Format reacten. Und zwar live. Geht dann heute um Sauce Bernays.
00:21:45 Ist das ein Joko oder geht es wirklich um Soße Benesse? Heidi ist nächste Gästin. Na, das lohnt sich wieder. Schon gehört, bei Welt Kiesewetter will Spannungsfall für Deutschland ausrufen. Nee, habe ich nicht gehört. Vielleicht liegt es daran, dass ich keine unseriösen Zeitschriften konsumiere.
00:22:07 Hast du den Levi-Beef nicht mitbekommen? Doch, irgendwas mit einem Quizformat. Irgendwas mit einem Quizformat. Mehr weiß ich nicht. Aber war sonst noch irgendwas? Levi hat Beef? Ja, aber Fake Beef. Keinen richtigen Beef. Levi kriegt dabei richtig viel ab, by the way. Levi ist so politisch, dass der in den Socials wirklich richtig viel abbekommt. So ist es nicht, ne?
00:22:37 Also Levi Pennell wirkt immer so super nett und wholesome. Man fragt sich, wo Leute da anfangen zu haten, aber tatsächlich bekommt Levi ziemlich viel Hate. Direkt harter Tobak an Gästen für den Morgen. Moin alle. Wieso harter Tobak? Moment. Pieze wird ja auch in der Position, irgendwas auszurufen. Ja, Levi hat in einem AD-Quiz einen Seniorenwitz über Soß-Bernäs gemacht und die Zuschauer waren entsetzt.
00:23:09 Mei. Ich sag's mal so. Weiß nicht, ob ich das so ernst nehmen kann. Aber ich glaub, auch er hat's nicht so ernst genommen, ne? Ich mach mich mal ein bisschen größer, aber cutte euch in der Position mal ein bisschen von meiner Kamera, ja? Weil die Moncera ist zwar wirklich wunderschön, aber vielleicht wollt ihr ein bisschen mehr von mir sehen. Wobei, ihr wollt auch eher immer den Hund sehen, ne? Vielleicht geh ich da auch einfach falsch in der Annahme.
00:23:39 Und das Abo-Ziel würde ich euch komplett cutten, wenn das fein ist. Wer auch immer da jetzt 2100 eingestellt hat. 2038. Wer hat denn gerade gesuppt? Ah ne, ist einer weggegangen, ne? Witzig, das habe ich noch nie gesehen. Hat einer wohl wieder gekündigt? Ne, ist nur ausgelaufen, Leute. Keine Panik.
00:24:07 So. Weil dann können wir das alles ein bisschen kürzen. Ach so, was aber hier fehlt, ist der Sabaton, ne? Guck mal, hier ist er. Ist hier die Werbung angezeigt? Ja, oben links. Sehr gut. Okay, dann haben wir doch alles, oder? Wir hätten auch gerne einen Matilda Cam, just saying. Ja, Matilda hätte aber nicht gerne einen Matilda Cam. Hauptsache, du gibst uns den Timer wieder. Der Timer ist da. Der Timer ist da. In fünf Stunden bin ich endlich mal durch. Ich sag's, wie es ist.
00:24:37 Stürche weg, please, von Abo. Bitte was? Ach, das ist da unten. Stört dich das? Triggert dich das? Ja. Das finde ich ja witzig. Willst du den Strich hier unten weg haben? So? Ist so besser? Nein! Oh mein Gott! Ich werde sterben, wenn das so bleibt. So? Besser?
00:25:03 Und den pinken rechts. Welchen pinken rechts? Ah, da. Ja, willst du den auch weg haben? Boah, ihr seid aber manchmal wählerisch, ne? Sage ich euch ganz ehrlich. So? Besser? Wundervoll.
00:25:17 Ich schaue das nur gerne an, weil da noch nie 2000 stand. Außer, ich glaube, einmal in zehn Jahren. Okay, wundervoll. Wollen wir machen? Bin Pixelschubse. Da sieht man sowas Dolle. Du bist Pixelschubse. Nice. Guten Morgen. Hallo Cookie. Unglaublich tollen Menschen. Hier ein paar Cookies für alle, die welche haben möchten. Ah, da kennt mich jemand. Okay, also. Es geht um Social Media, aber vor allem auch um die politische Seite.
00:25:47 Und ich gehe schwer davon aus, dass wir in diesem Format heute auch über Australien reden würden, weil es gibt Menschen, die Australien ganz toll finden. Ich nicht. Also Australien macht sehr, sehr viel Mist, wenn es um Politik geht, vor allem um Migration, aber auch wenn es um Social Media geht. Gildred, was ist denn da los?
00:26:10 Ich rede jetzt den fünften Tag und habe immer noch Stimme. Und es ist mir nicht aufgefallen, bis Till meinte, wieso hast du noch Stimme? Danke dir für sechs verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Wir sind wieder über sechs Stunden. Beschreiß nicht. Alles gut, ich habe hier Gelo. Also für alle Fälle habe ich Gelo Revoice. Aber Gelo ist echt eklig. Das heißt, ich hoffe, dass ich mich verdrücken kann. Australien hat nicht nur eine horrible Migrationskultur.
00:26:38 wo sie Menschen einfach vor ihre Küste auf eine Insel karren, die keinen Zugang zur medizinischen, lassen wir das, haben wir alles lange besprochen. Sie haben auch auf Social Media Ebene beschlossen, Instagram, TikTok und Co. einfach ab 16 zu machen.
00:26:55 Ich erkläre euch gleich, warum ich das für keinen großartigen Vorschlag halte, was die da umgesetzt haben schon. Aber erst hätte ich eure Meinung dazu gerne. Bevor wir in dieses Format reingehen, was ist euer Take zu Social Media? Wie schützen wir unsere Kinder? Wie arbeiten wir mit Social Media? Verbieten? Reformieren? Was ist euer Take dazu?
00:27:18 By the way, wir sparen das auch. Ja, dass die Union das auch will. Also mein erster Take dazu wäre, dass ich es nicht für geschickt halte, wenn Menschen, die vermeintlich wenig mit Social Media zu tun haben, da irgendwas entscheiden und nicht in dem Alter sind. Also ich bin immer so, lasst uns da drüber reden, aber lasst uns da realistisch drüber reden und vielleicht mit ein paar mehr Menschen als nur etwas älteren Politikern. Ich mache das mal ein bisschen kleiner, ja.
00:27:47 Ist dann auch genug von der Größe her, genug Sellout. Mandarine, danke dir für drei im Voraus. Dankeschön. Ist immer ein Kompliment. Ich weiß, dass das alles gerade günstiger ist, aber drei im Voraus heißt so, hallo, ich bin gekommen, um zu bleiben. Ist übel cute, danke dir.
00:28:07 Vorarbeitung dazu in der Schule. Medienkompetenz. Medienkompetenz als Fach. Großartiger Vorschlag. Ja, bin ich dabei. Aufklären scheint aktuell noch nicht viel zu bringen. Also irgendwie reformieren. Okay. Regulierung besser durchsetzen und erweitern. Plattformen zu Moderatoren verpflichten. Verpflichtend im Schulunterricht aufnehmen, sprich Schulen und aufklären. Kann ich nicht beurteilen. Ich habe mir nie Insta, Twitter, Facebook und Co. zugelegt. Ich habe Twitch, YouTube und Discord. Okay, aber auf Twitch und YouTube trifft es genauso zu.
00:28:35 Also gerade Reels hast du ja in Form von Shorts auch genauso auf YouTube. Das nimmt sich ja nicht viel. Also von Content her können wir drüber streiten, aber dann bist du trotzdem im Thema drin.
00:28:49 Also es geht vor allem um Jugendschutz. Und ich glaube, da wird es auch heute drum gehen. Dann schauen wir mal rein, was die hier dazu sagen. Mein Take ist, was ihr auch schon sagt, wir brauchen ganz, ganz dringend Medienkompetenz in Schulen, aber auch Kurse für ältere Menschen. Wir brauchen auch Medienkompetenz und Schulung bei Menschen, die jetzt auf TikTok kommen und vielleicht nicht die jüngere Generation sind. Also ich würde das Ganze...
00:29:16 Ganze Thema einfach nicht nur als jugendliches Thema oder Kindesthema betrachten.
00:29:21 sondern wir haben auch Menschen mittleren und höheren Alters, die auf dieser Plattform sind und damit gar nicht umgehen können. Da würde ich auch ansetzen. Ich bin ganz stark für eine europäische Lösung, dass wir weder von einem chinesischen Konzern noch von einem US-amerikanischen Konzern abhängig sind. Das sehe ich auch als großes Problem. Ich halte nichts von Altersbeschränkungen. Die sind im Internet sowieso unendlich leicht zu umgehen. Das sehen wir an Porno-Webseiten und Co. Ich bin aber auch gegen ein...
00:29:51 Identitätspflicht, deswegen ist dieses Altersding für mich gar nicht umsetzbar. Ich bin zu 100% gegen Personalausweiskontrollen oder so, also ganz, ganz, ganz, ganz stark. Was denkst du zu meinem Ausweistake? Oh, Entschuldigung, warte, habe ich nicht gesehen.
00:30:07 Das erste, was ich tun würde, ist eine Ausweispflicht, die man an die Accounts koppelt, soweit das halt geht. Ich denke da ein wenig an Facebook, Insta statt Reddit. Also halte ich für brandgefährlich auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Das erste ist, du gibst deine Daten an einen China-Konzern und an einen US-amerikanischen Konzern. Und ich finde, da können wir das Gespräch schon beenden, weil das kann niemand von euch wollen. Gerade in Zeiten von Fake News, von Wahlbeeinflussungen, von Bots etc. Das ist brand, brand, brand, brand gefährlich.
00:30:36 Da geben wir Daten raus, die wollen wir nicht in der Welt verstreut haben. So, das ist das Erste. Und das Zweite ist, du nimmst damit anonymen Stimmen eine Plattform. Zum Beispiel AktivistInnen, zum Beispiel Whistleblowern etc. pp. Über das Internet läuft so viel Aktivismus. Mit einer Ausweispflicht nimmst du vielen Betroffenen und vielen Menschen, die nur anonym sich äußern können.
00:31:02 Eine Plattform. Und das halte ich für unglaublich schädlich. Deswegen bin ich da maximal dagegen, mal abgesehen davon, dass ich es, glaube ich, nicht für umsetzbar halte. Identitätspflicht, nur wenn dann strafrechtsrelevant. Nee, sehe ich auch nicht. Ich möchte auch keiner Behörde meine Daten geben.
00:31:20 Oder ich möchte nicht, dass ein Aktivist, der anonym bleiben muss, seine Daten geben. Nein, halte ich gar nicht für sinnvoll. Nicht öffentlich, Verbot, nein. Aber sowas muss in den Lehrplan in jeder Schule in Deutschland. Da bin ich wieder dabei. Vor allem die Fortbildung der Lehrer, bin ich dabei. Eventuell spezielle Elternabende für sowas. Ja, und es wäre auch vielleicht schön, wenn das nicht wieder Lehrer abhängig wäre, sondern vielleicht extern und Schulungen. Wenn das jetzt Lehrer auch noch auffangen müssen, weiß ich nicht, wie lange wir diesen Berufsstand noch...
00:31:49 Also bis Lehrer ausbrennen. Das aber nur bei der praktischen Umsetzung. I mean, Eis würde sich freuen, noch leichter an Daten zu kommen. Ja, also please no. Okay, ich bin gespannt, was hier die Takes dazu sind. Wir haben Levi Pennell, der ist Content Creator und Podcaster. Der wird dazu, glaube ich, eine klare Meinung haben. Wir haben Christina Schröder von der CDU, frühere Bundesfamilienministerin und Kolumnistin. Nikolas Schmelzer, Lehrer an einer Gesamtschule. Der wird auf jeden Fall...
00:32:15 auf die Probleme aufmerksam machen können. Er ist aber auch selbst auf TikTok. Das finde ich ja spannend. Wir haben den besten Rechtsanwalt auf YouTube, nämlich Anwalt Jun. Den liebe ich sehr. Ihr werdet ihn auch lieben. Wir haben lange keine Videos von ihm gesehen. Aber ich finde, wir haben gute und schlechte Anwaltskanäle. Anwalt Jun ist, finde ich, der beste. Petra Gerster, Journalistin, Autorin. Petra Gerster kann ich gerade nicht zuordnen. Werde ich im Verlauf der Sendung nachliefern. Ah, doch. Doch, die kennen wir.
00:32:45 Doch, die kennen wir. Ich gucke, wo sie gerade ist. Ehemalige Fernsehmoderatoren. Ihr werdet sie vom Aussehen auf jeden Fall erkennen. Okay? Ihr kennt sie auf jeden Fall. Gehen wir rein, würde ich sagen.
00:33:01 Ich überspringe die ganzen Kommentare gerade noch. Ich sehe sie. Wir ordnen, also bringt sie gerne wieder, wenn es gleich zur Sprache kommt. Und was machen soziale Medien mit unserer Gesellschaft? Darüber sprechen wir heute. Das ist hart, aber fair. Und wir sind live.
00:33:23 Ja, TikTok und Co. wirken im Hirn ähnlich wie Heroin, sagt heute zum Beispiel Unionsfraktionschef Jens Spahn. Braucht es deshalb klare Grenzen, vielleicht sogar eine Altersbeschränkung? Und verstärken soziale Netzwerke die Spaltung in unserer Gesellschaft? Unser Thema heute, legt doch mal das Handy weg. Sind wir machtlos gegen Social Media? Und dazu freue ich mich auf diese Gäste.
00:33:50 Christina Schröder, CDU, frühere Bundesfamilienministerin und Kolumnistin. Petra Gerster, Journalistin und Autorin. Außerdem bei uns TikToker und ARD-Kollege, weil er jetzt auch einen Podcast macht. Levi Pennell und Nikola Schmelzer, Lehrer an einer Gesamtschule, auf Social Media bekannt als Herr Schmelzer. Und später bei uns in der Sendung. Wie geil ist der bitte?
00:34:19 Wie nice ist bitte dieser Lehrer? What the fuck? Das ist Anwalt Jun und das hier ist der Sohn von Robert Habeck scheinbar. Chanjo Jun, Rechtsanwalt, engagiert sich gegen Hass im Netz. Und eigentlich wollten wir Paulina Fröhlich von der Bertelsmann Stiftung heute auch noch hier haben, aber da hat es mit der Anreise nicht ganz geklappt. Deswegen grüßen wir nach Hause. Die guckt uns bestimmt jetzt zu. Das hier ist die Runde. Wir legen los.
00:34:53 Ja, Herr Schmelzer, Jens Spahn hat heute TikTok und Instagram mit Heroin verglichen. Wie gut können Sie mit dem Suchtfaktor umgehen? Schon relativ gut mittlerweile. Also ich hatte auch meine Schwierigkeiten, wahrscheinlich mehr als Creator auch tatsächlich, also da immer präsent zu sein, zu reagieren, wenn irgendwas passiert. Aber seit ich einen Wecker gekauft habe und mein Handy in mein Schlafzimmer nicht mehr betreten darf, geht es mir gut.
00:35:19 Ja, Frau Gerster, kennen Sie das? Man sitzt wo, liest und irgendwie automatisch geht die Hand. Finde ich eine richtig geile Idee, zu sagen, mein Handy kommt nicht mit ins Schlafzimmer. Macht ihr sowas? Habt ihr, also Hand aufs Herz, habt ihr gute Methoden, das Handy nicht zum Einschlafen zu nutzen? Ich habe das vor drei Monaten, glaube ich, mal gesagt, dass ich vor dem Schlafengehen immer eine halbe Stunde lese oder Musik höre.
00:35:48 Und die letzten zwei Monate hänge ich wieder am Handy. Also Hand aufs Herz. Mein Kopf ist abends so voll. Ich hänge abends am Handy mit Reels, bis ich einschlafe. Also ich schaffe es aktuell nicht, weil das einfach mein Coping gerade ist, nicht mit einem vollen Kopf einzuschlafen. Und Serie kann ich nicht so gut abends, sonst würde ich wahrscheinlich mit Serie einschlafen, was ich auch beschissen finde. Für mich...
00:36:14 Aber früher habe ich einfach Musik zum Einschlafen. Ich habe lange Musik zum Einschlafen gehört. Downtempo-Playlist, wo ich fünf Lieder hatte und die einfach zehn Minuten und dann war ich direkt weg. Übelgeil. Aktuell funktioniert das nicht. Timer zum Ausschalten und YouTube-Video-Doku. Brauche akustische Reize zum Einschlafen. Hatte ich als Kind auch schon. Sad, ne? Aber ich verstehe das. Also gerade, wenn das Leben so super stressig ist oder so. Ich habe keine Selbstkontrolle. Jetzt kommt mein Handy.
00:36:42 In einem anderen Raum, wenn ich schlafen will oder arbeite. Sonst hast du aber eine krasse Selbstkontrolle, also eine krasse Disziplin hast du dann. Sonst ist es vorbei und ich bin auf YouTube. Ich schlafe mit Podcast ein. Reichweite von Bluetooth-Köpf-Hörern reicht aus. Nice. Ich hatte damit nie so ein Problem. Nach 20 Uhr gucke ich eigentlich gar nicht mehr aufs Smartphone. Krass. Boah, nee, das kann ich gar nicht behaupten. Ab 20 Uhr schaue ich, glaube ich, am allermeisten auf mein Smartphone, um ehrlich zu sein.
00:37:09 Würde ich jetzt sogar mal vermuten. Nur ab und zu Stream auf dem Handy angemacht, nicht vom Einschlafen können abzulenken. Brauchst du Regengeräusche zum Einschlafen? Ich brauche nichts zum Einschlafen. Ich schlafe einfach ein, aber mein Freund muss drei Fragezeichen hören zum Einschlafen. Süß. YouTube, schaffe fünf Minuten, dann fallen die Augen zu. Nice. Ich habe eine Geschichtenerzähler, das ist ein MP3-Player mit drei Fragezeichen. Du hast noch einen MP3-Player, ist ja witzig. Das ist ja richtig geil. Läuft eine Stunde und geht dann aus. Okay, ja, mit Timer. Ja, früher, wie gesagt,
00:37:38 Musik und Timer auf Viertelstunde maximal. Ich lege es einfach weg, bin zum Glück nicht so abhängig. Ein Smartphone kommt nur in Flugmodus ins Bett. Okay, nice, nice, nice, nice, nice. Ja, Flugzeugmodus mache ich auch, wenn ich es dann irgendwann weglege. Zum Handy und auf einmal verdattelt man ganz viel Zeit.
00:37:55 Also verdatteln würde ich es nicht nennen, aber tatsächlich verbringe ich relativ viel, also ich kommuniziere sehr viel über das Handy und mache auch einen Teil, erledige einen Teil meines Berufes darüber, recherchieren, Mails verschicken, kann man ja alles überdiktieren, sogar Rechnungen überweisen, Buch schreiben mache ich auch auf dem Handy. Sie schreiben Ihr Buch auf dem Handy? Ja, über Notizen kann man gut diktieren.
00:38:22 Das geht also, wenn Sie meinen Mann fragen, ist es viel zu viel und es geht ihm schon auf die Nerven, dass ich das Handy also ständig an einer langen Schnur am Körper mit mir herumtrage, weil ich es eben dauernd betätige. Aber von dem Beruflichen abgesehen, finde ich es wirklich großartig, dass ich...
00:38:38 mein erstes Enkelkind jetzt wirklich über FaceTime sozusagen live mitbekomme, dass ich selber Videos von meinem kleinen Schnauzeichen verschicken kann an meine Freundin in Kolumbien. Das ist Ihr Hund, ja? Bitte? Das ist Ihr Hund. Ja, Schnauzeichenhund. Schnauzeichenhund, danke für diese wichtige Info. Deswegen hat meine 75-jährige Oma sich auch noch Skype geholt vor ein paar Jahren. Mittlerweile ist sie verstorben.
00:39:05 Aber meine Oma wollte ihre Enkelkinder sehen. Deswegen hat meine Oma sich ein Tablet und ein Handy gewünscht und hat sich Skype beigebracht oder beibringen lassen. Weil sie gesagt hat, ich will meine Urenkelkinder sehen.
00:39:18 Richtig nice. Hätte gedacht, dass es als Journalistin einfacher ist, das alles an einem Laptop zu machen statt Handy. Ich würde jederzeit mein Handy abgeben, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Laptop und Handy. Ich liebe meinen MSI Laptop. Über alles. Schwöre. Es ist ganz schlimm. Dieses Ding schleppe ich überall mit hin. Es ist einfach so ein 13 Zoll, so ein kleiner Laptop. Ich liebe den. Ich liebe den so sehr. Ich möchte so sehr wieder eine Partnerschaft mit MSI.
00:39:46 Der ist so geil. Ich liebe diesen Laptop so sehr. Den kann man komplett umklappen. Das ist so ein Flip. Der ist schon ein paar Jährchen alt. Den hatte ich damals mit einer Partnerschaft. Und seitdem liebe ich ihn abgöttisch. Ich würde jederzeit mein Handy weggeben dafür. Muss ich ehrlich sagen. Ja. Könnte auch ein Kosename sein, ja? Genau.
00:40:06 Zwei junge Mitglieder in der Familie. Naja, und dass wir überhaupt jetzt in einer Zeit leben, wo wir mit Familie und mit Freunden in aller Welt so verbunden sein können, wie das noch nie vorher möglich war, einfach mal mit dem Positiven anzufangen, das finde ich schon großartig. Wie herzlich ist diese Frau bitte?
00:40:25 Also da wird gleich noch was anderes kommen, weil die sitzt ja auf der Seite. Also hat man sie auf die Seite gesetzt, weil sie einfach ältere Generation ist als gegenüber? Oder warum? Normalerweise teilen die die Seiten ja immer so auf. Levi, du bist einer der erfolgreichsten TikToker Deutschlands, machst dort Videos zu allen möglichen Themen, mal lustig, mal ernst, mal aktivistisch. Kennst du das Gefühl, wenn man das Handy weglegt und denkt, scheiße, jetzt habe ich gerade einfach wieder richtig Zeit verschwendet?
00:40:53 Naja, ich habe ja die Ausrede, seit ich mir Social Media Geld verdiene, dass ich einfach sagen kann, wenn ich zu lange auf TikTok bin, ich habe gearbeitet. Ich habe mich einfach mal informiert über die Themen, aber klar. Und wen belügst du dann? Dich selber? Ja, vielleicht belüge ich mich selber, aber ich meine, irgendwo ist es dann...
00:41:09 ist es dann auch Auseinandersetzung gewesen mit Themen. Und man sagt immer, ja, wenn man zurückdenkt, was man gerade am Handy gemacht hat, man kann sich gar nicht daran erinnern. Aber irgendwie, wenn man dann drüber spricht, dann fällt einem doch auf, ich habe ja jetzt gestern ein Video gesehen über den Russland-Konflikt und dann kann man eben doch mitsprechen. Es gibt eine Umfrage von Infratest, die... Das liegt aber sehr an seinem politischen Interesse. Also sehr an der Timeline. Meine Timeline...
00:41:38 Die Sendung ist von gestern Abend. Meine Timeline besteht eigentlich nur aus Pferden und Frisuren. Meine Startseite, meine ganz normale Startseite, besteht nur aus Nachrichten und aktivistischem Content. Wenn ich aber abends durch Reels scrolle, dann ist das hier meine Timeline, weil dann bin ich auf der Suchseite. Das ist der ganz große Unterschied. Und der sieht so aus. Eigentlich nur Frisuren.
00:42:07 Was ich auch ganz viel habe, ist Nägeldesign und Pferde. Und das ist der Unterschied. Also wenn ich auf meine... Oh mein Gott, spanischer Torwart nach Zusammenprall, Hirntod. Also normalerweise sieht meine Timeline dann so aus. Da habe ich dann ZDF heute. Werbung, Werbung, Werbung. Dann habe ich Dunja. Dunja Hayali. Dann habe ich Tagesschau.
00:42:37 Ja, also nur so am Rande.
00:42:44 Aber die Suchseite ist halt Bullshit. Sehr viel Bullshit. Handhäler, ich danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Also die Kids informieren sich, die Kids kann schauen, aber auch viel Scheiße. Und ich bin eins von diesen Kids. Sagt, dass die Mehrheit der Jugendlichen es nicht schafft, ihre Nutzung zu begrenzen. 73 Prozent verbringen mehr Zeit damit, als ihnen lieb ist. Ist das gut für dich als TikToker?
00:43:10 In gewisser Weise ist es natürlich schon gut, allerdings verbringen wir unseren ganzen Tag mehr mit Dingen, also mehr Zeit mit Dingen, als wir eigentlich gerne würden. Wir leben ja in einer Gesellschaft, wo es auch viel um Selbstoptimierung geht. Und wir würden natürlich alle am liebsten unseren Tag verbringen damit, dass wir joggen gehen und dass wir uns dann was Gesundes kochen und dass wir den ganzen Tag arbeiten und abends lesen wir dann den Kindern vor und am Ende haben wir den perfekten Tag gelebt. Aber so funktioniert der Mensch nicht, sondern andere trinken abends ein Feierabendbier, andere würden vielleicht gerne weniger Fernsehen schauen. Irgendwo gehört Genuss.
00:43:40 Auch dazu antworte ich jetzt mal provokativ. Natürlich gibt es einen zu viel, aber ich glaube, wenn Sie jetzt Leute fragen würden, hey, trinken Sie zu viel Alkohol oder finden Sie, dass Sie mehr schlafen sollten, dann würden wahrscheinlich ähnlich viel Prozent Ja sagen. Fühle ich gar nicht den Take und fühle ich dann doch, weil mir ist das Feierabendbier jetzt wieder so als, also...
00:44:05 Es stellt so ein bisschen dar, als würde die ältere Generation halt abends ihr Feierabendbier trinken und wir scrollen halt auf TikTok. Und irgendwo ist es beides mit Sucht und Abhängigkeit. Und jetzt quasi eine Droge mit einer Sucht irgendwie zu legitimieren oder zu relativieren, fühle ich nicht so. Ansonsten fühle ich den Take, weil dieses Selbstoptimierungs...
00:44:30 Dieser Selbstoptimierungswahn, den wir als Trendbewegung vor ein paar Jahren gesehen haben, vor zehn Jahren, den fand ich genauso ungesund. Aber ich glaube, ich würde es nicht so runterspielen, dass wir ein Problem mit Social Media haben. Also keine Ahnung, ihr seht ja alle eure Statistiken, oder? Also ich glaube, wir können schon sagen, dass wir ein Problem haben mit Social Media Sucht. Ich glaube, ich will nicht zu Buberest rüberkommen, aber...
00:44:59 Ich würde schon sagen, dass wir ein Problem haben, aber gar nicht so sehr auf die Länge gesehen, das kommt sicherlich noch, sondern auf die Inhalte. Lea, einen wunderschönen guten Morgen dir. Mehr schlafen safe, aber das hängt auch wieder mit Social Media Konsum zusammen. Ich nutze außer Pinterest keinen personalisierten Content, auch überall im Inkognito, beziehungsweise ohne Cookies und sehr oft ohne Accounts unterwegs. Aber dann bist du zum Beispiel nicht auf...
00:45:27 Instagram und nicht auf TikTok, oder? Da kann man das ja gar nicht so. Du kannst zum Beispiel keine Stories schauen ohne Account. Oder was konsumierst du genau? Ich finde Shortform-Content auch sehr viel schlimmer als meine Watchtime-Longform von Videos, Streams und Serien. Ja, weil man schult halt sein Gehirn so auf Schnelebigkeit. Ich habe ein Twitch-Problem. Hallo Oberen! Das macht gar nichts.
00:45:54 Ja, also ich glaube, wir sind ganz am Anfang, es wird gleich noch um Inhalte gehen, aber das eigentliche Problem sind ja Fake News über Social Media, KI und Fake News zu erkennen. Und ich habe einfach ein Haar zwischen den Zähnen und es nervt brutal. Jetzt ist es weg. Und dass unsere Jugend...
00:46:18 sich über TikTok informiert. Das ist ja eigentlich das Problem. Also was wir brauchen, ist neben Medienbildung auch eine Soft-Skills-Bildung, schon in den unteren Klassen und nicht erst im ersten Semester, um überhaupt mal wieder herausfiltern zu können, wie recherchiere ich richtig, wie informiere ich mich richtig, was sind valide Quellen, was nicht.
00:46:39 TikTok kann eine valide Quelle sein, wenn es ein entsprechend seriöser Account ist, der dich informiert. Wir haben ja schon seriösen, guten Bildungscontent auf TikTok. Aber ich glaube, was wir beibringen müssen und auch selbst lernen müssen, ist wieder zu filtern, was ist eine gute Quelle und was nicht. Und die Quelle kann niemals lauten TikTok. Weil auf TikTok sind JournalistInnen vertreten, Bullshit-Content vertreten, Fake-News vertreten, alles vertreten. Das heißt, was sind überhaupt Quellen? Wie recherchiere ich?
Medienkompetenz in Schulen und die Rolle von KI
00:47:0800:47:08 Das sind Sachen, die man in Soft Skills erstes Semester lernt. Und ich glaube, wir sollten die schon in der vierten Klasse lernen. Lernt man Medienkompetenz nicht mehr in der Schule? Sehr unterschiedlich. Also es gibt Schulen, die haben das. Mein Ex-Freund hat mal erzählt, eine Stunde in der Woche oder so. Also viel zu wenig, meiner Meinung nach. Und die Frage auch, was und ab wann? Welches Personal?
00:47:34 Wie kotzen die KI-Videos so an? Wird immer schlimmer. KI wird ein Problem werden, ja. TikTok kann ein Startpunkt sein, aber es ist doch notwendigerweise eine stark verkürzte und vereinfachte Darstellung. Aber auch das kann so ein Soft Skills schulen.
00:47:51 Also wie du von einem TikTok-Video, das du gesehen hast, ordentlich recherchierst und dir ordentliche Quellen raussuchst. Genau das würde ich in Klassen machen. Genau so könnte, ich bin kein Lehrer und ich bin keine Pädagogin, ja, das mal vorgeschickt. Aber Schulstunde, Einstieg TikTok, holt alle euer Handy raus, ab auf TikTok. Das erste TikTok, was ihr seht, oder scrollt die erste, ihr dürft 20 Mal scrollen. Ich gebe euch drei Minuten.
00:48:19 Und dann habt ihr alle ein TikTok, nachdem ihr recherchieren wollt. Und dann gehen wir ins Recherchieren. Dann zeige ich euch Quellen. Google Scholar wird der Anfang, weil es am einfachsten ist. Und dann recherchieren wir mal, was ihr da gerade gesehen habt, ob das stimmt, ob das nicht stimmt, wie man da zum Ergebnis kommt. Und jeder darf sich seinen TikTok raussuchen, was er will. Das kann ja auch Hundekontent sein oder sowas.
00:48:41 Ich wurde auf Vinted gesperrt. Lea, warst nicht du diejenige, die auch gesperrt war? Nee. Oder Luisa? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Irgendein Influencer hat mir geschrieben, er ist auf Vinted gesperrt. Seit Jahren. Meetingkompetenz ist eigentlich ein Teil der Stoffplanung in der Theorie.
00:49:01 Ja, kann man machen, aber richtig recherchieren ist maximal eine Pufferstunde im Stundenplan. Habe das unterrichtet und die Antwort von der Lehrkraft war, das machen wir eigentlich nicht, weil keine Zeit. Genau, das ist die politische Seite. Habe Vinted nie benutzt. Ne, ich glaube dann war es Blue.
00:49:17 Glaube ich. Die Zurückspulfunktion funktioniert super. Das freut mich. KI-Videos sind brandgefährlich. YouTube-Werbung ist dahingehend noch einfach zu detekten. Aber es muss verstanden werden. Ja. Ehrlicherweise macht das doch so gut wie niemand. Das Format ist darauf ausgelegt, dass man es möglichst schwer hat. Darum geht es nicht. Es geht darum, Kinder zu schulen, wie sie etwas nachrecherchieren. Geht ja nur um den Start auf TikTok. Hallo Alf.
00:49:43 Einen wunderschönen guten Morgen. So weiter geht's. Wenn man Eindruck bekommt, was du so auf TikTok machst, dann gucken wir uns mal an. Du hast dir mal den Spaß gemacht, ausgedacht, dass es eine neue Milbenart gäbe. Ein anderes Mal wolltest du Castro Brauchstil zur schönsten Stadt der Welt erklären. Hat beides ganz gut geklappt. Wir können uns das mal angucken.
Experimente mit Social Media und die ARD
00:50:0300:50:03 Ich könnte auch einfach behaupten, dass man mindestens einmal im Monat die Zimmerdecke absaugen muss, weil man sich sonst super schnell Weißlichtmilben in die Wohnung holt. Ich glaube, das würde irgendwen interessieren, dass es überhaupt keine Weißlichtmilben gibt. Die Leute haben auch einfach nur Milben verfallen in Panik und ich kann euch garantieren, spätestens in einem Jahr steht ganz Deutschland in ihrer Wohnung und halten Staubsauger an die Zimmerdecke.
00:50:27 Ich dachte, das wäre lustig, dass wir einfach alle auf einmal sagen, Castro Brauxel ist die schönste Stadt der Welt. Was mache ich also? Ich design Plakate. Was für Plakate? Diese Plakate. Oder diese Plakate hier. Und mit diesen Plakaten buche ich Großflächenplakate in ganz Deutschland. Warum? Es gibt keinen Grund. Ich finde es einfach lustig. Als ihr werdet aus der Tür kommt und mir diesen Preis überreicht, der Bürgermeister von Castro Brauxel. Und liebe ARD...
00:50:48 Ich bin euer Mann. Herr Friedrich Merz mit Verlaub, das ist Hanebüchner Unfrau. Er hat sich getraut, dem Bundeskanzler zu widersprechen. Er ist so eloquent, wir sollten ihn öfter einladen ins Fernsehen. Was für ein adretter junger Mann. Er spricht aus, was wir alle denken. Die Frage ist jetzt halt, soll ich meinen ARD-Hoodie anziehen? Soll ich meinen anderen ARD-Hoodie anziehen? Oder soll ich meine ARD-Hoodie-Jacke anziehen? Ich bin bereit, die ARD-Prime-Time in diesem Outfit zu rocken. Ist dann doch ein anderes Outfit geworden.
00:51:14 Frau Schröder, können Sie über solche Videos lachen? Sind Sie selber auf TikTok unterwegs? Nee, auf TikTok bin ich nicht unterwegs. Ich bin auf Twitter unterwegs. Aber kommt ja auch auf Instagram. Letztendlich ist da schon so eine Mischung noch so aus, man könnte es Informationsbeschaffung nennen, aber ich merke schon. Also Twitter als Informationsbeschaffung zu benennen in den letzten Jahren ist aber auch irgendwie sehr verloren, oder?
00:51:42 Also ich möchte da nochmal ansetzen bei auch Medienbildung bei der älteren Generation. Ist nicht böse gemeint. No offense. Es ist eine andere Art, Informationen aufzunehmen, als wenn man zum Beispiel eine Tageszeitung liest. Also danach bin ich... Ich weiß gar nicht, ob sich so die gängige Tageszeitung noch von Twitter unterscheidet. Oh, das wird wutzig werden. Ich habe richtig Bock, Leute. Öfter unzufrieden, als wenn ich was Gedrucktes gelesen habe.
00:52:10 Und man taucht ja auch anders ab. Also gerade in so einer Familie, der, der über seinem Handy hängt, der ist ja in einer Art und Weise für den Rest der Familie nicht mehr ansprechbar. Wie oft sagen Ihre Kinder Mama, leg jetzt mal das Handy weg? Ja, das sagen die durchaus. Also wir erziehen uns da alle gegenseitig, dass bestimmte Regeln eingehalten werden. Also zum Beispiel beim Essen never ever. Und auch sonst, sobald einer mit einem redet, ist es wirklich grob unhöflich zu meinen, man könne noch so mit einem Auge auf sein Handy schielen.
00:52:38 Ja, das geht mir aber auch so. Also, das ist unter Freunden, also wenn ich mit jemandem rede, hat der nie sein Handy in der Hand. Das kenne ich gar nicht, um ehrlich zu sein. Das tut mir leid, dass es in ihrer Familie so akut ist. Ich kenne das in meinem Freundeskreis wirklich gar nicht, dass wenn man sich trifft und sich unterhält, dass da Leute ihr Handy, haben bei euch Leute ihr Handy in der Hand? Ich hatte einmal eine Freundin, die hat das ganz extrem gemacht.
00:53:07 Einmal. Ein einziges Mal. Und als wir uns das zweite Mal da getroffen, also sie hat das irgendwann angefangen, ich weiß nicht, also ich würde mittlerweile wahrscheinlich fragen, du isst irgendwas, aber sie war ständig irgendwas am Handy gucken. Und das ist das ganze Treffen lang, es hat mich übel abgefuckt. Und dann waren wir ja die Woche drauf, wieder Abendessen, und da habe ich gemeint, du, sei mir nicht böse, aber wenn das mit dem Handy heute wieder so ist, dann gehe ich. Weil da habe ich gar keinen Bock drauf.
00:53:34 Ich spiele immer mit meiner Klapphülle rum. Ich spiele auch immer mit irgendwas rum. Das habe ich ja auch. Nee, also ich habe das gar nicht, um ehrlich zu sein. Sorry, in analogen Medien kann auch eine Menge Mist stehen. Ja, ich finde den Take auch, also der Take ist auch irgendwie lost. Das Problem herrscht bei meiner Familie eher mit Büchern. Handy ist bei uns schon absolut tabu und wird nur Alleinerziehende benutzt. Als Bücher relativ neu waren und die Jugend darauf abgefahren ist, hat man dasselbe übrigens über Bücher gesagt. Leg doch mal das Buch weg.
00:54:00 Wenn man längere Zeit zusammen ist, kurz was schauen, finde ich okay. Die ganze Zeit Nachrichten beantworten, finde ich unmöglich. Nein, macht auch niemand. Ich kenne das gar nicht aus meinem Umfeld. Manchmal möchte ich Nachrichten beantworten, sage dann, ich brauche kurz... Ja, wir machen das auch. Wenn ich weiß, dass irgendwas Wichtiges ist oder gerade eine Nachricht kam, wo ich weiß, dass ich irgendwie denjenigen vergessen habe, irgendwo drauf zu antworten oder so, dann sage ich auch, ich muss mal ganz kurz antworten, bin sofort wieder da. Und dann ist das Ding nach 10 Sekunden durch.
00:54:28 Aber so ohne irgendwas, also kenne ich gar nicht. Sprecher, kennen Sie das aus dem Unterricht? Gucken Sie da manchmal selber so heimlich aufs Handy? Ne, also wenn ich aufs Handy schaue, dann ganz offen und ehrlich und kommuniziere das auch in der Richtung. Aber ich brauche es halt auch teilweise als Unterrichtsgegenstand. Also wenn ich eine Uhr brauche, dann hängt meistens keine mehr im Raum. Ich schaue kurz aufs Handy, aber ansonsten selbstverständlich nicht. Bei uns hängen in jedem Klassenzimmer eine Uhr, witzigerweise.
00:54:51 Wenn ich jemandem was zusammen mache, benutze ich das Handy nicht und erwarte es auch von den anderen Personen. Mal kurz draufschauen, finde ich aber auch, ja, same. Das sind Freundesgruppen und dauerhaft am Handy löse ich dann immer so, dass ich gehe und den Leuten dann eine Nachricht schreibe, falls du es nicht gemerkt hast, ich bin gegangen. Wann ist das denn realistisch wirklich mal passiert? Dass Leute nicht merken, dass du gehst. Mein Boy und ich schauen einfach immer nur gemeinsam das Gleiche auf dem Handy. Aber das ist doch gut.
00:55:20 Das habe ich auch gemacht, als wir uns gesehen hatten. Leo, was, was, was, was, was? Ah, mit der Klapphülle. Alle Uhren wurden abgehangen in meiner Praktikumsschule. Aber warum? Ich fand eine Uhr als Schülerin richtig useful. Weil ich ja, also ich war ja in ganz vielen Unterrichtsstunden immer super nervös, Angst angesprochen zu werden und so. Also meine Schulzeit war ja quasi nonstop Stress.
00:55:44 Und eine Uhr hat mir immer geholfen zu sehen, okay, nur noch so lang und dann, warum hängen denn keine Uhren mehr in Klassenzimmern? Kann keiner mehr analoge Uhrzeiten lesen? Ach, Bullshit. Samechecks auch nicht. Warum? Problematisch ist, wenn ein Handy auf dem Tisch liegt, ist es mittlerweile gesichert, repliziert, dass das nicht wenig der Aufmerksamkeit der da rumsitzen Menschen bindet. Ja, okay, aber...
00:56:12 Ich muss gerade überlegen, ob wir den, also gerade, also Till ist ein Beispiel, da liegt immer ein Handy auf dem Tisch, weil Till immer noch in der Operativen arbeitet. Das heißt, wenn gerade ein Boot auf dem Mittelmeer gesichtet wird und er gebraucht wird, operative Dinge abzusprechen, dann muss er, also sogar im Club, um ehrlich zu sein.
00:56:36 Also es gibt manchmal Zeiten, wo das jemand anders übernimmt und man Schichten quasi hat, aber ganz, ganz oft, dass er mal schnell noch was absegnen muss oder so. Oder wirklich operative regelt, wenn es wirklich um die gerade in dem Laufenden, in dem Moment laufende Zeit geht. Deswegen liegt meistens ein Handy mit auf dem Tisch, aber ich hatte jetzt noch nie das Problem, dass deswegen seine Aufmerksamkeit flöten geht oder so. Also wirklich gar nicht, im Gegenteil.
00:57:05 Habe das Handy meistens irgendwo auf dem Tisch liegen, weil es mich in der Hose stört. Same, wenn ich keine Tasche dabei habe, geht mir das genauso her. Weil die Batterien der Uhren fast immer leer waren, warum nimmt man keine Solaruhren? Also ernst gemeinte Frage.
00:57:23 Wäre doch easy machbar, oder nicht? Die ziehen doch nicht viel. Kommt schon vor, aber eher selten. Was ich im Bekanntenkreis erlebt habe, ist, dass die Kids kein Spielzeug mit an den Esstisch nehmen dürfen. Die Eltern aber dann doch das Handy gehen oder eine Nachricht beantworten. Wenn ein Anruf kam, sollten die Kinder dann ruhig sein, anstatt dass die Person aus dem anderen Raum geht. Ein Unding und natürlich ein Konfliktpunkt, ja, finde ich auch unmöglich.
Handynutzung von Kindern und Jugendlichen: Suchtpotenzial und Umgang
00:57:4700:57:47 Also finde ich tatsächlich auch unmöglich, weil ich im letzten Jahrtausend in der Schule war. Solar, was ist? Kenne ich nicht Solar. Legt doch mal das Handy weg, ist ja unser Titel heute. Das ist so ein Satz, den sagen Eltern zu ihren Kindern oder eben umgekehrt, wir haben es gerade gehört. Aber wie viel ist eigentlich zu viel? Es gibt eine Studie der DAK und der Uniklinik Appendorf, die hat gemessen, Kinder und Jugendliche verbringen im Schnitt.
00:58:15 157 Minuten am Tag auf den sozialen Medien, also über zweieinhalb Stunden. Und der Kinderpsychiater Rainer Tomasius, der warnt, es komme ein Tsunami an Suchtstörungen bei Jugendlichen auf uns zu. Frau Gerster, wie bedenklich ist das? Ja, also das kommt natürlich aufs Alter an.
00:58:35 Es gibt ja Studien, die sagen, ab bis ungefähr zwölf Jahre sollte eigentlich ein Kind gar kein Handy haben. Ich glaube, es hat jemand mal gesagt, wer einem Kind im Grundschuldalter ein Handy zur Verfügung stellt, das grenzt an Kindesmisshandlung. Ja, Entschuldigung. Ja, den kann ich auch nicht ganz verschließen, weil Lehrerinnen berichten, dass Kinder eben per... Entschuldigung, aber bis zwölf, also Kindesmisshandlung finde ich jetzt ein bisschen...
00:59:06 By the way, die Flotilla ist auf der finalen Route. Halbe Strecke zu Gaza. Was heißt halbe Strecke zu Gaza? Was bedeutet das? Also ich finde es übertrieben. Und also zwölf Jahre ist sechste Klasse. Und da wird mit Sicherheit schon eine WhatsApp-Gruppe geben für die Klasse. Und wir haben da ja schon mal...
00:59:26 Wir haben da ja schon mal drüber diskutiert und da bin ich ja von ein, zwei Leuten hier extrem niedergemacht worden, dass ich gesagt habe, dass man das Kind aktiv exkludiert, wenn es kein Handy hat oder keinen Zugang zu einem Handy und somit nicht in die WhatsApp-Gruppe der Schulklasse kann. Da haben sich so zwei, drei wirklich brutal drüber aufgeregt.
00:59:50 Ja, aber ungeschützter Internetkonsum ist schon kindeswohlgefährdend. Das war aber nicht die Aussage. Die Aussage war, überhaupt ein Handy vor zwölf zu haben, ist kindeswohlgefährdend. Wir hatten übrigens ein Familienhandy. Das hatte ich schon sehr früh mit in der Schule. Das war so ein Brocken mit einer Antenne. Sorry, ich war auch im letzten Jahrtausend in der Schule. Da war nichts drauf. Da gab es kein Internet und kein gar nichts. Aber man konnte damit telefonieren für Notfälle. Das hatte ich schon ganz früh mit. Schon in der Grundschule, glaube ich.
01:00:19 Wo lag das? Nee, weiterführende Schule. Ab 10. Snake gab es da auch nicht drauf. Nee, da gab es gar nichts. Doch, es gab ein, zwei Spiele, aber nichts Besonderes. Also nichts, was wir spielen wollten. Das mag mit zwölf Jahren abseits der zwischenmenschlichen Beziehung so sein, aber das ist heute in der Praxis einfach nicht mehr Realität. Null. Also den Take können nur Menschen bringen, die entweder kinderlos sind oder sehr, sehr oldschool.
01:00:46 Ja, same, aber gut, damals hatten unsere Handys auch noch kein Internet, Kim. Ja, aber wir hatten Games drauf, das ist dasselbe. Du kannst nicht sagen, früher hatten wir noch keine Handys, wenn dieselbe Diskussion, die wir jetzt hier führen, genauso damals über Bücher geführt wurde. Jede Generation hatte ein Handy.
01:01:07 Aber in anderer Form. Dieselben Diskussionen, die wir jetzt mit dem Handy hatten, hatten wir damals mit Büchern. Und heute lassen wir Kinder bitte Bücher lesen, weil wir wissen, dass es was Sinnvolles ist. Da kann man beim Handy jetzt lang drüber streiten, vor allem bei TikTok und Co., das sehe ich. Aber ein richtiger Umgang mit dem Handy ist wichtig für den restlichen Verlauf deines Lebens.
01:01:32 Weil du massiv davon abhängst. Unser ganzes Leben ist auf das Internet aufgebaut. Frühere Spiele und Social Media heute unterscheiden sich stark.
01:01:46 Snake hatte auch einen maximalen Suchtfaktor. Die Beeinflussung, alles was mit einem hergeht, okay, gebe ich dir recht. Mir geht es nur um diesen Vergleich, dass wir einfach begreifen müssen, dass jede Generation ihr Schimpfmedium hatte. Ich finde auch Games sind nicht das gleiche wie Social Media, aber die Games heute, das hat sich ja krass gewandelt zur Abhängigkeit. Ja, aber ich, also wie gesagt, mir geht es um diese Vergleiche.
01:02:12 Und mir geht es um die pauschale Aussage hier zu sagen, es ist Kindeswohlgefährdung, wenn ein Kind ein Handy hat, das U12 ist. Das fühle ich halt auch gar nicht. Kommt auf die Games an, nee, es kommt auf den Menschen an, ob du anfällig bist. Von Snake kannst du genauso abwerten, genauso Kids, die nur den ganzen Tag Snake gezockt haben. In der Grundschule wird schon mit digitalen Medien gearbeitet. Ja, es ist kontrolliert, aber der Konsum ist so oder so schon da. Das auch, ja.
01:02:39 Ja, dass nicht Handys brauchen die Kids heutzutage und auch eben Handys mit Internetzugang und WhatsApp, meiner Meinung nach. Wie hart ich früher von allen angemeckert wurde, weil ich nur Bücher gelesen habe den ganzen Tag. Ja, und genau das ist, was ich meine. Deswegen finde ich solche Altherrensprüche einfach unangebracht.
01:03:01 Das sind andere Mechanismen heutzutage. Entschuldigung, ich bin verrutscht. Als damals Snake. Das ist mir schon bewusst. Ach komm.
01:03:09 Ich glaube, es haben viele verstanden, was ich für einen Take bringen will. Jede Generation hat ihr Suchtfaktor. Und es ist lächerlich, sich heute so in dem Maße darüber aufzuregen, wie sich damals auch über Bücher aufgeregt wurde. Was wir brauchen, ist ein klar definierter, gesunder Umgang. Und nicht ein pauschales, bis zu dem Alter gibt es einfach kein Handy-Ding. Das ist einfach Bullshit. Wir wachsen mit Handy auf, weil es Hauptbestandteil unserer aller Leben ist.
01:03:37 Und deswegen halte ich es immer für gesunder zu sagen, frühes Heranführen, gesunder Umgang, Eltern immer mit einbinden. Es gibt so viele gute Eltern-Apps. Die kleine von meiner Freundin ist mittlerweile zwölf und kriegt immer so halb Stunden freigeschaltet. Das ist viel, viel kontrollierter. Die hat gar keinen unkontrollierten Zugang ins Internet etc. Es gibt so viele Möglichkeiten, als pauschal zu sagen, bis zu dem Alter nicht.
01:04:03 Oder TikTok einfach böse. Das ist genauso dumm. Es braucht alles Abwägung. Es gab genauso damals Bücher, die brandgefährlich waren für Kinder.
01:04:16 Und es wurde genauso damals verteufelt. Heute würde nie mehr, niemals würde heute jemand sagen, hör auf Bücher zu lesen, das ist ein Suchtfaktor. Der Unterschied bei Social Media ist, dass es ein Medium ist, das die Eltern genauso benutzen und dabei auch keine Kontrolle über Nutzen haben. Sie verpönen etwas, was sie selbst betrifft. Deswegen sage ich, für mich ist das kein reines U18-Ding, sondern für mich braucht es durch alle Generationen Schulung.
01:04:40 Und Medienkompetenzschulung. Medienzeiten sind heute auch gut festzulegen, entweder mit Family Link von Google oder ähnlichen Programmen. So begrenze ich ebenfalls die Medienzeit meiner Kinder. Genauso ist unser TV-Passwort geschützt. Here we go. Die ältere Generation verteufelt lieber immer neue Medien, anstatt sich damit auseinanderzusetzen. Das ist der einfache Weg, aber einfach nicht zielführend. Here we go.
01:05:10 Nicht direkt, aber wenn du süchtig bist, nimmst du alles. Wenn du ein Snake in die Finger bekommen kannst, dann zockst du stundenlang Snake. Selbst erlebt. Wir hatten auch unfassbar viele Menschen, die unglaublich abhängig waren von Handygames. Klar.
01:05:26 Natürlich kannst du abhängig sein von Handy-Games. Ich finde den Vergleich mit Büchern schwierig, da der Inhalt da potenziell vorher bekannt ist, beziehungsweise es sein kann und das im Internet, auf Social Media nicht der Fall ist. Das ist super kleinteilig gedacht, können wir gerne darüber diskutieren. Der übergeordnete Take war, damals die Generation hat sich darüber aufgeregt, dass die Kids nur mit den Büchern in der Ecke sitzen. Das würde heute niemand mehr sagen.
01:05:54 So, ich mach mal weiter, ja? Wenn man nicht abgelenkt sind während des Unterrichts und dass sie übermüdet erscheinen, vielleicht machen sie ja auch die Erfahrung als Lehrer, dass sie einfach, weil sie die halbe Nacht gechattet haben oder Gamespiele gemacht haben, dass selbst die Pause zwischen den Unterrichtsstunden, dass die nicht zur Erholung genutzt wird oder dass sie toben oder sich mit ihren Altersgenossen eben unterhalten, sondern dass sie in ihr Handy starren und das fördert natürlich eine Form von Vereinzelung.
01:06:22 unter der viele Jugendliche sowieso schon leiden. Finde ich auch gar nicht. Auch das finde ich eine sehr verkürzte Darstellung.
01:06:31 Das Internet, WhatsApp-Gruppen, Medien wie Instagram, Discord und Co. haben massiv dazu beigetragen, dass Menschen eben nicht vereinsamen. Ich glaube, man nimmt es nur so wahr, aber wie viele Menschen haben früher wirklich einsam zu Hause gesetzt und hatten nicht die Möglichkeit, ins Internet zu gehen vor den 90ern oder 80ern Jahren und konnten nicht Online-Kontakte knüpfen?
01:06:56 Denkt an chronisch kranke Menschen. Denkt an Menschen, die das Haus nicht verlassen können. Denkt an arme Menschen. Und gerade bei Gaming wissen wir, dass es massiv zur Sozialisierung beiträgt und es nicht abnimmt. Gerade ihr auf Twitch solltet dem allen zustimmen können. Sorry, wie viele Menschen von euch haben schon mal einen Freund übers Internet gefunden? Oder übers Gaming? Wurscht.
01:07:30 Kompetenz verkümmert ja vollkommen, wenn wir das zulassen. Also insofern wäre ich da auch für ein ganz rigides Handyverbot bis, sagen wir mal, zwölf Jahre, bis zur siebten, achten Klasse. Wir reden auch gleich noch drüber, wie das vielleicht in Schulen ist und ob es eine gesetzliche Regelung geben sollte. Herr Schmelzer, im Schnitt zweieinhalb Stunden pro Tag auf Social Media ist das viel oder wenig. Wenig. Für mich wäre es erstrebenswert, tatsächlich, wenn ich meine eigene Bildschirmzeit anschaue. Same. Oh mein Gott, wollt ihr, wo sehe ich Bildschirmzeit?
01:08:00 Oh mein Gott, der Ex-Mitarbeiter von Politiker Kras gerade verurteilt worden.
AfD-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt und Bildschirmzeit-Analyse
01:08:0801:08:08 Vier Jahre und neun Monate. Ey, wenn ich die AfD wählen würde, würde ich mir ja so verarscht vorkommen. Da wählst du die AfD, die Partei fürs Vaterland. Und dann wird ein Mitarbeiter von einem Spitzenpolitiker der AfD wegen China-Spionage zu vier Jahren und neun Monaten verurteilt.
01:08:33 Das Oberlandesgericht Dresden sah die geheimdienstliche Agententätigkeit in besonders schwerem Fall als erwiesen an. Da würde ich mir als Patriot ja so richtig verarscht vorkommen.
01:08:51 Die Arme auf die Wähler. So, wo sehe ich hier meine Bildschirmzeit? Ja, die ist horrible. Also, wobei die letzten Tage nicht, weil ich war einfach hier online. Wo sehe ich die denn? Bei Einstellungen, oder? Ja, ihr hattet mir das schon mal gesagt, wo ich die finde. Wo finde ich die nochmal?
01:09:23 Bildschirmzeit, hier. Ja, Tagesdurchschnitt liegt gerade bei einer Stunde, aber das stimmt einfach nicht, weil ich ja online war. Woche, hier. Also mein Tagesdurchschnitt aktuell ist eine Stunde sechs und das meiste ist halt Instagram. Das passt schon.
01:09:46 Aber das stimmt gerade nicht. Letzte Woche war mein Tagesdurchschnitt bei 4 Stunden 12 Minuten. Ich möchte aber anmerken, sieht man das? Seht ihr meine Anfangswoche? Also meine Arbeitstage sind Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag. Also das ist meine Hauptarbeitstage. Seht ihr mein Wochenende? Nee, stimmt gar nicht. Blödsinn. Wochenende waren wir schon im Sabaton.
01:10:14 Also meine Tage sinken extrem, wenn ich Freizeit habe. Also meine Tage sehen so aus, dass der Sonntag hier zum Beispiel nur bei drei Stunden ist, was für meinen Tagesdurchschnitt echt wenig ist. Boah, aber ich kann das gar nicht sagen, weil zum Beispiel habe ich ganz oft einfach eine Serie Brain Afkar nebenher laufen. Das verfälscht meine Zeit halt auch massiv.
01:10:46 Ist schwierig zu benennen, um ehrlich zu sein. Aber man sieht die Tage, wo ich im Club bin. Weil ich dann gar nicht am Handy bin. Das ist das Schöne irgendwie, ne? Interessant ist sich auch dazu, die Zahl der Bildschirmöffnungen anzuschauen. Oh mein Gott. Tausende. Also Tausende. Kam bei mir gestern eine Pop-Up-Meldung bezüglich Bildschirmzeit. Schande über den Sabaton als Grund dafür. Ja, okay.
01:11:11 Am Handy bin ich nicht so viel, aber am PC. Aber arbeiten dann wahrscheinlich, oder? Ich finde das Screentime auch nicht so sinnvoll. Also man muss sehr differenzieren, weil Disney Plus zum Beispiel bei mir ganz oben ist, weil ich halt immer Brain of Car Modern Family laufen habe. Habe zum Beispiel auch einfach stundenlang darüber Gesetzestexte offen, wenn ich mal keinen Bock auf Papier habe, ja.
01:11:29 Das muss man sehr, sehr klar differenzieren. Weil ich drüber liege, muss ich auch ehrlich sagen. Aber gleichzeitig muss man natürlich damit umgehen. Und genau das sollte ja das Ziel der Schule sein. Also lernen, wie kann ich das regulieren? Wie kann das ein Konsum sein, nachdem ich dann eben nichts sage, ich fühle mich leer und habe nichts erlebt in der Richtung und erinnere mich an gar nichts. Aber wenn Sie jetzt gerade angesprochen haben, auch wenn Jugendliche...
01:11:54 das quasi als Verdrängung oder als Coping-Mechanismus benutzen, da muss man sich natürlich auch die Frage stellen, welche Gründe es geben könnte. Also kommt es dadurch, dass das Angebot existiert oder erleben die in ihrer Lebenswelt Dinge, die sie dadurch verarbeiten, dass sie Social Media dann eben konsumieren in der Form? Fehlen vielleicht sonstige Angebote im Lebensumfeld der SchülerInnen?
01:12:17 die sie nutzen könnten, anstatt eben mit dem Handy rumzuhängen. Solche Fragen fände ich da auch sehr wichtig. Das wäre sozusagen das alternative Angebot. Also das richtet sich sicher auch an die Eltern in erster Linie, dass die auch, vor allem würde ich auch an Eltern appellieren, dass sie im Gespräch bleiben mit ihren Kindern, dass sie sich dafür interessieren, was Kinder machen auf Social Media und sich nicht abspeisen lassen sozusagen mit einer verschlossenen Kinderzimmertür, sondern wirklich fragen und offen bleiben.
01:12:47 immer ganz wichtig.
01:12:48 Dann wäre es natürlich der Ort, die Schule wäre natürlich der richtige Ort mit einem Fach Medienkompetenz, wo Jugendliche genau darüber sprechen können, auch was sie belastet möglicherweise. Ich will noch einmal die DRK-Studie zitieren. Da heißt es nämlich, über ein Viertel der Jugendlichen nutzen soziale Medien riskant oder krankhaft oft. Heißt im Klartext, man nutzt es mehr, als man eigentlich möchte und andere Lebensbereiche leiden.
01:13:18 Darunter also Dinge wie Schule, Freunde oder Sport. Levi, kriegst du ja manchmal schlechtes Gewissen, wenn die Leute lieber Levi-Penel-Content konsumieren? Morbi, danke dir für deinen Sub. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Zum Fußball zu gehen? Ja, um ehrlich zu sein, glaube ich, dass die Expertin von der Bertelsmann Stiftung gewesen wäre und halt irgendwas auf dem Weg schief gegangen ist und sie nicht ankam.
01:13:46 Ich glaube, die Expertin war geladen. Das ist medienpädagogisch richtig, aber gesellschaftlich naiv, sich auf das Verhalten der Eltern zu fokussieren. Gut, dass sie die Schule noch mit reinbringt. Fassbar viel Content. Wer war das?
01:14:00 To be honest, am Anfang wurde es gesagt, ich war mir nicht mehr sicher. Ich habe nur noch Bertelsmann-Stiftung im Kopf. Irgendeine Frau. Ich habe es leider nicht mehr im Kopf. Social Media. Und wenn ich da nicht wäre, das würde wahrscheinlich nicht mehr auffallen. Die Lücke wäre unfassbar schnell geschlossen. Insofern, ich glaube aber auch, dass es bei Social Media einfach so ein Phänomen gibt. Das ist ein neues Medium, dem steht man skeptisch gegenüber. Und deswegen wird das...
Medienkonsum: Skepsis, Generationenkonflikte und Medienkompetenz
01:14:2601:14:26 Absolut verteufelt. Also ich glaube, wenn man sich das mal vor Augen führt, 157 Minuten, das ist Tagesschau schauen und dann auch Tatort und dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und wenn man dann sagt, ich habe gestern mit meiner jugendlichen Tochter Tatort geschaut, dann ist das auf einmal ein total schönes, familienbildendes Erlebnis. Sobald die dann aber aufs Handy schauen, ist das auf einmal Sucht und krankhaft und viel zu viel. Ich glaube, da steckt auch viel Skepsis hinter, weil man das selber nicht kennt, nicht versteht. Das Kind, das ist jetzt gerade am Handy, das hat ein Handy in der Hand und ich sehe nicht, was passiert da. Und deswegen denkt man auch...
01:14:55 okay, das ist jetzt irgendwie fremd, das ist was Schlechtes, muss es aber gar nicht sein. Es ist einfach auch eine Auseinandersetzung. Aber jetzt nehmen wir mal gerade den Tatort. Da sitzt man zusammen davor. Da diskutiert man, wer der Täter ist. Da verfolgt man eine Handlung, die ja doch durchaus auch komplex sein kann. Das ist natürlich eine andere Nummer, als wenn man so über seinem Handy hängt. In welcher Welt ist das eine andere Nummer? Wirklich ernst gemeint. Es ist nur eine andere Nummer für dich, weil es einfach deine Generation war. Und ich finde, das prooft meinen Punkt.
01:15:24 Es bestätigt mich einfach in allem, was ich gerade gesagt habe. Die Generation, die mit dem entsprechenden Medium aufgewachsen ist, hält es nicht für schlimm. Früher wurden Bücher für schlimm gehalten, dann kam das Fernsehen, das war schlimm, man kriegt eckige Augen davon, dann kam die Stöpsel im Ohr vom Walkman, dann kam der MP3-Player und dann kam eben das Handy. I'm sorry, aber das ist ein alter Menschetake.
01:15:50 Fernsehen kann genauso beschissen sein. Wir haben das alle in unserer Kindheit gehört. Und sorry, aber gerade den Tatort hier als Medium darzustellen, wo man ein Gemeinschaftsgefühl fördert, ist ja wohl kompletter Bullshit. Wenn wir irgendeine Sendung geschaut haben, dann saßen da alle, vielleicht hat man ein bisschen Chips geknabbert und das war's. Aber als ob beim Tatort irgendeine Art von Diskussion entstanden ist, wer der Täter ist. Ich lache mich schlapp, wirklich.
01:16:18 Also das ist ja wohl die Ausrede par excellence. Wem macht sie hier was vor? Und sich so 30 Sekunden jetzt anguckt. Das ist für sie. Danach ist das Gehirn ja dann auch eher oft vernebelt und eher frustriert. Und deswegen bin ich auch so skeptisch zu sagen, wir müssen jetzt auch die Schuhe digitalisieren. Denn ich glaube, es kommt schon ganz von selbst, dass unglaublich viel Zeit damit verbracht wird. Die Studie, die Sie eben genannt haben, ist ja nur Social Media. Dazu kommt ja eine ganze Breite.
01:16:48 Spiele, der vor allen Dingen bei den Jungs extrem extrem verbreitet ist, extreme Suchtpotenzial hat. Das kommt noch obendrauf. Das sind bei vielen bestimmt noch mal zwei, drei Stunden. Also nichts außer alte Menschen sprecht. Das ist ja richtig. Die bösen Spiele.
01:17:04 Aber Frau Schröder, für Sie ist das vielleicht eine ungewohnte Perspektive, weil wenn Sie dann natürlich mit Ihrem Kind vor dem Fernseher sitzen, dann können Sie sich danach auch über den Tatort unterhalten. Wenn das Kind aber vor dem Handy sitzt, dann kann es sich am nächsten Tag mit den Freunden über die Inhalte im Handy unterhalten. Also vielleicht sind Sie dann einfach nicht die Person, mit der Ihr Kind diese Medien erleben will. Frau Schröder, vielleicht hat Ihr Kind einfach kein Interesse an Ihnen oder am Tatort.
01:17:30 Haben Sie da mal drüber nachgedacht? Oh mein Gott, ich liebe alles. Wie trocken er diesen Diss auch rüberbringt.
01:17:43 Nicht, dass diese Medien, die da angeschaut wurden, nicht verarbeitet werden. Die Jugendlichen, die schicken sich natürlich auch die Videos hin und her und sprechen dann über Netzphänomen, zum Beispiel wie sie Pudding mit Gabel essen. Und das ist auch eine total wertvolle... Warum essen diese Kids ihren Pudding mit Gabeln? Ich habe das gestern zum ersten Mal gesehen. Warum ist das so? Was habe ich verpasst? Das ist scheinbar wieder eine Trendbewegung, die ich als alter Mensch einfach wieder verpasse.
01:18:09 Kein Plani, warum nicht? Und nächster Beef mit den Boomern? Warte kurz. Lava hat mich. Okay, warte kurz. Wir warten ganz kurz auf Lava. Wo Killerspieldebatte? Haben Sie Ihr Kind mal gefragt, wofür es sich so interessiert? Vielleicht ist Frau Schröder auch wirklich nur auf diesem Dampfer unterwegs, weil sie mit ihrem Kind gerne Tatort schauen würde. Die Jugend von heute sich aber nur fragt, warum so viele Gelder vom öffentlich-rechtlichen in so ein Format wie Tatort fließen und nicht zum Beispiel den Bildungsfernsehen. Aber hey.
01:18:38 Mal eine andere Frage. Links von dir steht eine große Monstera, die auf der anderen Seite hat kleinere Blätter. Das ist die normale Monstera Deliciosa, die du kennst. Das ist eine Monkey Mask. Das ist streng genommen auch eine Monstera, aber eine ganz andere Art. Die heißt Monkey Mask. Also Affengesicht oder Affenmaske. Pudding mit Gabel bei Harz aber fair.
01:19:11 Oh mein Gott, ich bin hier eingeloggt. Als ob ich mich für TikTok-Kommentare interessieren würde. Entschuldigung. Ich habe schon lange nicht mehr auf unser Profil geschaut. Ich habe immer noch keine 10.000. Frechheit. Frechheit, Leute. Frechheit. Äh, hier.
01:19:41 Und was soll mir das jetzt helfen?
01:19:59 Lava, ich bin genauso schlau wie vorher. Es gab ein hart aber fair Pudding mit Gabel Edition. Ja, aber jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. Warum tun sie das denn? Ist so ein Trend auf TikTok, Kim. Ja, aber warum denn? Sagt doch einfach, dass ihr genauso alt seid wie ich und keine Ahnung habt. Ihr müsst euch nicht älter machen, als ihr seid. Das ist okay.
01:20:26 Harz aber fair könnte auch ein neues Format sein. Real Talk, ich dachte, es wäre wirklich Harz aber fair und es wäre wirklich ein Format. Ein Trend, Kim, das muss doch reichen.
01:20:38 Niemand weiß das. Können wir nicht mal Trendbewegungen, Leute haben Interesse an Politik haben oder so? Oh mein Gott, ich bin so alt. Als ob jemand es wirklich nach dem Sinn von TikTok-Trends fragt. Es gibt keinen Grund, außer etwas Absurdes zu tun, einfach weil du es kannst und es demnach witzig ist.
01:20:58 Ich bin ganz großer Plastiklöffelfan, aber ich glaube, das gehört hier nicht hin. Cool, immer toll, die Trends, die Trenden. Keiner weiß, warum sie Trenden. Können wir nicht mehr andere Sachen Trenden lassen? Erklärung. In Karlsruhe hing ein Zettel für ein Pudding mit Gabelessen treffen. War eine Art Flashmob. Wurde dann in anderen Städten übernommen. Kein Hintergrund, wo es herkommt. Dankeschön. Das ist doch eine Erklärung.
01:21:20 Plastiklöffel. Ja, ich habe wunderschöne Plastiklöffel. Das Ganze wurde so weit sogar getrieben, dass meine Mama mir einen wunderschönen Plastiklöffel geschenkt hat. Ich weiß aktuell leider nicht, wo er ist. Er ist in irgendeiner Umzugskiste. So einen weißen mit ganz viel Schnörkeln und so. Richtig hübsch. Und sie hat den Partnerlöffel dazu. Wir reden manchmal am Telefon über unsere Löffel.
01:21:44 Ich habe eine spezielle Beziehung zu meiner Mama. Das ist echt so ein Phänomen unserer Zeit, gerade wenn die politische Stimmung so ist, wie sie ist. Ich sehe da einen Zusammenhang. Du meinst, dann werden die Trends dümmer, oder was? Quellen, bitte. Du bist halt wirklich ein Boomer. Warum? Weil ich mit Plastiklöffel esse?
01:22:07 Die Holzlöffel im Löffelei, die den Plastiklöffel ersetzt haben, war ein Verbrechen an der Menschheit. Magst du dann eher große oder kleine Löffel? Nur kleine Löffel. Große Löffel sind anstrengend, nur kleine Löffel. Echt seltsam, aber auch süß mit den Löffeln. Übel, oder? Wir reden manchmal am Telefon über unsere Löffel. Was ist denn da so alt jetzt dran? Das ist einfach nur süß.
01:22:38 Na gut, okay. Ich mache mal weiter, ja. Und klar, das entspricht dann nicht so diesem romantischen Familienbild, aber es ist halt trotzdem einfach, ich glaube, das war auch früher so, dass die Jugendlichen dann lieber miteinander abgehangen haben als mit den Eltern. Und jetzt noch die Löffelchenstellung. Bei Löffelchen bin ich gerne auch mal der große Löffel. Ich kuschel generell mit sehr vielen Menschen und mir jeder das, was er dann gerade braucht.
01:23:04 Ich glaube, wir müssen es vielmehr normalisieren, auch Männer in den kleinen Löffel zu legen. Die wollen das auch. Guten Morgen, ich schaue dein Content erst seit zwei, drei Monaten. So Kommentare können immer richtig nach hinten losgehen. Da habe ich immer ein bisschen Angst vor. Auf Empfehlung meines Mitbewohners hin. Mitbewohni, ist das beabsichtigt? Das ist ja süß.
01:23:25 Da haben die zwei, drei Monate ja schon Einfluss gezeigt. Mittlerweile gibt es für mich, wenn ich vormittags im Internet hänge, zu 90% deinen Twitch-Stream. Dein Content empfinde ich als große Bereicherung. In unserer WG fällt beim Austausch oder im Diskussion ab und an ein Satz wie, hast du das bei Freiraumree gesehen? Habe ich auch geguckt. Oh mein Gott, das ist ja herzig. Danke für deine Arbeit. Das ist ja ultra süß. Dankeschön, das freut mich sehr. Übel, übel, übel süß.
01:23:52 Ich möchte gerade eine Überleitung bringen zu etwas, was ich euch erzählen will, aber ich weiß nicht, ob ich das jetzt hinkriege. Ich bin immer mal auf Veranstaltungen, auch auf Gaming-Veranstaltungen und so. Und es gibt ganze Gaming-Büros, wo mein Stream morgens läuft, was ich ultra süß finde. Also wirklich völlig andere Zielgruppe, die mich aber schauen, weil sie politisch interessiert sind. Grüße an der Stelle. Und die haben dann einen großen Fernseher und da laufe ich drauf.
Coworking Space und Fernseher bekleben
01:24:1801:24:18 Ist ja, ist vorne losgegangen. Ist ja ultra cute. Ich liebe alles. Wirklich für mich ultra geehrt. Und jetzt kommt meine schlechte Überleitung. Ich habe auch ein Coworking Space, weil ich irgendwann die Vision habe, dass Leute, die in Berlin wohnen, zu mir zum Coworking Spacen einfach kommen. Und deswegen habe ich ein Studio und daneben dran ist ein sehr großer Raum, der mal Coworking und Kuschelraum wird. Und da steht ein sehr alter Fernseher drin, den ich übernommen habe von einer Freundin. Und ich möchte ihn komplett bekleben beim nächsten.
01:24:48 Und ich habe gestern mal geschaut nach dem Stream abends und habe ganz viele Glitzersteine, kleine Figuren, Pailletten und so. Und ich werde eigentlich alles, was ich irgendwie finden kann auf der Straße oder in eBay Kleinanzeigen, werde ich damit einfach bekleben.
01:25:06 Und ich hoffe, ich hoffe, also ich habe schon kein Date, aber ich habe schon eine Frau gefunden, die gesagt hat, jawohl, das machen wir. Ich habe richtig Bock da drauf, da einfach Abende zu veranstalten mit ein, zwei Personen und diesen kompletten Fernseher bunt zu bekleben. In ganz, ganz bunt einfach. Ich habe richtig Bock drauf. Ja. Große Löffel sind böse, die haben meistens offene...
01:25:30 Komplett offen. Die haben scheiß Proportionen. Ich bin da voll dabei. Okay, danke für diesen süßen Kommentar. Ich lasse jetzt mal länger laufen, damit wir mal reinkommen ins Thema. Aber dann sieht man doch gar nicht eher den Rand halt. Stellt euch doch nicht dümmer, als ihr seid.
01:25:46 Ist das, Frau Gerster, ist das eine wertvolle Ausnahmesetzung? Natürlich haben Sie recht. Jede Zeit hat ihr eigenes Medium. Im 19. Jahrhundert hat man sich kleine Billets geschrieben und in meiner Jugend hat man stundenlang telefoniert und das Telefon der Eltern blockiert. Oh mein Gott, die ganze Nacht. Das Kommunikationsmedium. Und heute benutzen wir alle Messenger-Dienste und finden es wunderbar, wenn man nicht mehr telefonieren muss. Vor allem Menschen, die man im Internet kennengelernt hat und dann einfach die Nacht über acht Stunden telefoniert hat, bis irgendeiner eingeschlafen ist und der andere aufgelegt hat.
01:26:16 Wisst ihr noch? Oh Junge, ich konnte früher und mittlerweile hasse ich telefonieren so sehr. Ja, dass man es nur noch in Kurznachrichten fassen kann. Und natürlich, ich habe ja geschildert, dass Social Media in meinem Leben auch eine, ich das wirklich auch als Bereicherung empfinde. Aber trotzdem müssen wir uns natürlich bewusst machen, dass es eben ein Suchtpotenzial besitzt.
Medienkompetenz und problematische Inhalte im Internet
01:26:3601:26:36 Und darüber muss zu sprechen sein. Und da denke ich, ist die Schule tatsächlich der richtige Ort, dass man einfach lernt, damit umzugehen. Darüber sprechen wir jetzt. Wir sprechen aber auch vor allen Dingen über die Inhalte. Und zwar zeige ich Ihnen mal eine Liste der Dinge, die Kinder und Jugendliche innerhalb eines Monats so im Internet zu sehen bekommen, vor allem auch auf Social Media. Also 61 Prozent der Kinder und Jugendlichen bekommen Fake News zu sehen.
01:27:05 45 Prozent bekommt für Schwörungstheorien zu sehen, 25 Prozent ungewollt pornografische Inhalte. Herr Schmelzer, Sie sind Medienschutzbeauftragter, glaube ich, auch an Ihrer Schule. Okay, das ist schon krass. Was von diesen problematischen Inhalten spielt bei Ihnen an der Schule eine Rolle? Alles davon, komplett. Mich wundert eher, dass die Zahlen noch so niedrig sind. Ich hätte eher an höhere Werte gedacht. Und hier fehlt auch noch Gewaltdarstellung. Ja. Wir erinnern uns.
01:27:31 Gewaltdarstellung und auch Verschwörung, extreme politische Ansichten. An den Mord an Charlie Kirk beispielsweise. Ich hatte eine größere Anzahl FünfklässlerInnen bei mir in der Sprechstunde, die ich einmal die Woche anbiete. Die haben live und in Faber genau diesen tödlichen Schuss miterlebt. Und die haben sich nicht dafür entschieden.
01:27:53 Die haben das beim passiven Konsum quasi miterlebt. Und kommen die dann selbstständig zu Ihnen in die Stunde und sagen, ich will darüber reden, weil mich das so schockiert hat? Das ist ja schon mal was Positives. Ja, absolut. Das ist das Konzept. Also da wird auch Werbung gemacht bei uns an der Schule, damit man da einmal in der Woche diesen Raum hat und da eben dann außerhalb von Unterricht, weil wir ja keine Medienbildung oder so was Endliches haben in der Form, darüber sprechen kann. Und dann kann man auf verschiedene Dinge rausgehen, auf Fake News. Also ich kriege regelmäßig auch erzählt.
01:28:21 Man könne kein Leitungswasser trinken. Ist das Leitungswasser? Ich werde schon ganz nervös. Ich glaube, das ist Leitungswasser. Gutes Kölner Leitungswasser. Ja, es würde quasi verweiblichen, weil dort Hormone drin sind und so Sachen. Und sie lachen jetzt. Der erste Instinkt ist auch das. Aber in einem Umfeld, in dem es so viele ungesicherte Nachrichten gibt, die da felsenfest hinten dran stehen hinter solchen Dingen, da wird man dann auch verunsichert als junger Mensch. Und wenn man da keine Kompetenz dann erwerben kann in kontrolliertem Umfeld.
01:28:50 dann kann man niemandem einen Vorwurf machen. Aber genau das ist ein sehr gutes Beispiel. Um so ein Wissen einzuordnen, braucht man gewissermaßen Ankerwissen. Und ich finde, das ist die Aufgabe von Schule. Und das wäre auch der erste Inhalt von Medienkompetenz, so ein Ankerwissen zu vermitteln, also bestimmte Grundwissen über unsere Geschichte, über unser politisches. Ja, das wäre toll. Dann geben Sie Schulen doch mal ein bisschen Geld, damit sie das umsetzen können.
01:29:16 Oder stellen Sie doch endlich mal ein paar mehr Lehrkräfte ein. Oder machen endlich mal die Klassengrößen kleiner. Wäre nicht sogar Sie am Hebel gewesen? Stellen Sie doch mal ein paar mehr Schulsozialarbeiter ein. Investieren Sie doch mal tatsächlich in Bildung. ... System, Naturwissenschaft, wie Statistik funktioniert. Aber da bin ich doch sehr skeptisch, ob bei der Vermittlung dieses Ankerwissens überhaupt... Sie war Familienministerin, okay.
Ankerwissen und die Rolle von Büchern in der Medienbildung
01:29:4401:29:44 soziale Endgeräte schon eine große Rolle spielen sollten. Ich glaube, um dieses Ankerwissen, das braucht man dann, um dieses weitere Wissen überhaupt einordnen zu können. Deswegen würde ich mal mindestens sagen, bis zur Mittelstufe ist das Medium, mit dem man so ein Ankerwissen am besten vermitteln kann, das Buch. Ich mache Ihnen mal einen Vorschlag.
01:30:07 Oh mein Gott, dieser Take ist ja brillant. Lass uns erst mal Ankerwissen vermitteln und die Heranführung an das Medium dann später. Lasst uns Bücher lesen. Vor allem auch, inwiefern entspricht es denn nicht der Realität? Also meines Wissens nach, vielleicht bin ich der Frau Schröder da irgendwie ein bisschen Wissen voraus, aber meines Wissens nach
01:30:36 wird Schule immer noch mit Schulbüchern geführt? Wenn man den Text so hört, könnte man ja denken, dass es in der Schule keine Schulbücher mehr gibt.
01:30:49 Also, keine Ahnung, ist ein Geschichtsbuch noch ein Ding? Oder das Französischbuch? Oder das Mathematikbuch? Ich frage nur, gibt es das noch in Schulen? Zu meiner Zeit damals, aber ich bin auch schon 20 Jahre aus der Schule draußen. Gibt es das bei euch noch? Habt ihr noch Bücher?
01:31:13 Also der Tag ist ja komplett lost, sorry. Wir gucken uns ein Experiment an, was eine Schule in Soling macht. Ganz interessant. Und das Ding ist ja auch, Bücher gibt es ja genauso auf iPads. Zählt das dann oder zählt das nicht? Weil für mich hätte, wenn jedes Kind tatsächlich ein iPad hätte, Utopie, I know, aber wäre das nicht großartig, dann müssten die kleinen Kids auch keine Schulbücher mehr schleppen. Was haben wir schleppen müssen? Junge, Junge, Junge.
Diskussion über digitale Medien in Schulen und Social Media Konsum bei Jugendlichen
01:31:4401:31:44 Und dann würde man doch dieses Ankerwissen, was ja durchaus berechtigt ist, was sie sagt, was wir aber ja vermitteln. Wir vermitteln ja ein Ankerwissen. Also sie sagt ja, da müssen wir unsere Geschichte vermitteln. Das tun wir ja. Das ist ja Schule. Das ist Geschichtsunterricht. Also sie tut ja gerade so, als würde in Schulen gar nichts stattfinden. Aber das Ganze auf ein Medium wie ein iPad zu schieben, ist doch eigentlich eine großartige Sache, weil man dann mit dem Medium direkt lernt umzugehen, ohne dass da Internet drauf sein muss.
01:32:18 Also es ist wirklich, also genauso wurde früher über den Walkman geredet.
01:32:26 Keine Utopie. Kinder von Freunden von mir sind in Tablet-Klassen und die finden es mega scheiße, ständig am Bett zu sitzen und keine Bücher mehr in der Hand zu haben. Ich glaube, das ist eine sehr extreme Geschmackssache. Ich sehe sehr viele Vorteile. Aber du's mische, sagen eure Mütter immer. Du's mische. Das ist ein Insider für eine sehr, sehr, sehr enge Zielgruppe. Und ich glaube, sie kann so eng sein, dass es hier auf jeden Fall niemand versteht. Was ich ein bisschen schade finde. Warum nicht beides?
01:32:56 Schulmaterialien gibt es auch in digital, hängt halt von der Schule ab, ob die Technik vorhanden ist. Ja, also meistens ist, ne, also reine Tabletklassen sind ja Versuchsballons und ab, die absolute Seltenheit, weil es vieles halt gar nicht digital gibt, ne.
01:33:13 Ich habe mit meiner Ex über 100 Euro Bücher und Hefte ausgegeben dieses Jahr, bezogen auf den Schulbedarf dieses Jahr. Ja, ich weiß, Schulbücher sind arschteuer. Aber darüber haben wir auch schon so oft gesprochen. Es ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ob du die Bücher neu kaufen musst, ob es einen Flohmarkt gibt oder ob sie einfach weiter vererbt werden von der oben drüber Klasse.
01:33:32 Das ist super unterschiedlich. Wir haben alles neu kaufen müssen immer, weil meistens gab es auch eine Neuauflage. Wir hatten immer so ein, zwei Familien, die sich ausgetauscht haben. Ich habe viel von meinem Bruder noch bekommen. Das war aber oft schon veraltet, obwohl wir nur anderthalb Jahre auseinander sind, etc. Pipi.
01:33:50 Wir hatten erst Freitag wieder Konferenz zum Medienschutz und Schule bei uns. Bei mir gab es alles von der Schule, aber ich bin alt. Ich glaube, es hat nichts mit alt zu tun, sondern mit Bundesland und schulabhängig. Digitale Schulbücher sind günstiger und iPads oft von der Schule gestellt. Es wäre auf so vielen Ebenen, auch wenn ihr gerade an Menschen denkt, die sich das einfach nicht leisten können, ein Vorteil.
01:34:14 Da haben sich alle fünf Klässler verpflichtet, auf Social Media zu verzichten. Und zwar nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause. Und Handys in der Schule sowieso verboten. Mein Team war da und hat sich das mal angeschaut.
01:34:34 Wir haben an der Gesamtschule Vogelsang ein generelles Handyverbot und wir thematisieren aber auch den Umgang mit Social Media. Dass die Eltern sich damit auch bereit erklären, auch zu Hause darauf zu achten, dass der Social Media Konsum tatsächlich dort nicht stattfindet.
01:34:51 Im Idealfall stellen die Kinder irgendwann fest, mein Leben ist ja so reich gefüllt und ist so mit tollen Erfahrungen belegt, dass ich gar kein Social Media mehr brauche. Wir erleben das bei uns in der Arbeit, im Schulpsychologischen Dienst, seit ungefähr zehn Jahren, dass das Thema Depression wahnsinnig zugenommen hat. Also bei den 12- bis 17-Jährigen, überwiegend dann auch Mädchen, hat sich die Depression innerhalb von zehn Jahren, kann man...
01:35:17 lang Pi mal Daumen verdoppelt. Ein großer Treiber dessen ist Social Media. Wie steht ihr denn jetzt so dazu? Ich finde es gut, wenn man dann ein separates Gerät hat, wo man dann nur sozusagen Apps für die Schule drauf hat und auf dem anderen halt persönliche Apps für die Freizeit. Manchmal wünschte ich mir, ich hätte einmal ein Handy, aber manchmal auch nicht.
01:35:43 Ich finde es eigentlich recht entspannt, weil man muss ja auch in der Pause mit anderen Kindern zusammen spielen. Dann lernt man viel von sich selber und auch von den anderen. Die Gefahr sehe ich daran, dass es für die Kinder erstmal eine Neugierde ist. Ja, man muss. Ich glaube, der kleine, sorry, erinnert mich so an Adalbert.
01:36:08 Der Kleine, glaube ich, hätte lieber ein Handy oder ein Buch, hinter dem er sich verstecken kann, damit er nicht mit anderen Kindern interagieren muss. Und ich fühle alles da dran. Aber wisst ihr, was es bei uns an der Schule gab? Es fällt mir gerade ein.
01:36:22 Wir hatten, also ich war in einem sehr großen Gymnasium und wir hatten eine sehr, sehr große Bibliothek, extrem groß. Die war auch von der Stadt genutzt. Also mein Gymnasium war mitten in der Stadt, direkt neben der Straßenfußgängerzone. War ziemlich geil, da zu lernen. Wir hatten eine riesige Bibliothek, die auch öffentlich war. Ich glaube, Bipontina war das. Also sehr, sehr groß.
01:36:50 Und wir hatten eine ganz, ganz kleine Bibliothek in der Treppe, also im Treppenaufgang. Früher habe ich das als total normal wahrgenommen. Mit einer Weile finde ich das einfach sehr, sehr wholesome. Also wir hatten eine kleine, relativ versteckte Tür, so ein bisschen Harry Potter-like, wo ein, zwei Tische drin standen und es war ein ganz kleiner Raum und da waren Bücher drin.
01:37:18 Der wurde geführt von Frau Bischof. Frau Bischof lebt wahrscheinlich nicht mehr. Es war eine ältere Dame, relativ klein, die hat Latein unterrichtet und noch was anderes. Und die sah aus wie so ein kleiner Hobbit. Lange Röcke, relativ klein, so ein bisschen gedrückt, Brille, graue kurze Haare, liebenswerte Person. Eine absolut, ich habe die ein, zwei Mal in Vertretung gehabt, da hat die uns den Hobbit vorgelesen.
01:37:45 Und diese Frau war einfach so ein kleiner Hobbit, aber nicht negativ gemeint. Also sie war wirklich einfach super liebenswert. Das heißt, wenn du einmal wusstest, wo diese Tür war, weil nicht jeder kannte das, dann kamst du rein in so eine kleine Bibliothek mit Büchern und Frau Bischof, dieser kleinen, süßen Frau, und hattest da eine kleine Parallelwelt, wenn die Pause...
01:38:11 nichts Angenehmes für dich war. Und ich war so ein Mensch. Ich war kein Bücherwurm. Ich war einfach, wenn ich rahmenlos war, also wenn ich gerade Schulstunde war oder so, war ich einfach sehr verloren. Ich war als Jugendliche immer darauf bedacht, wie wirke ich gerade, wie nehmen mich andere wahr. Ich war quasi sehr viel unter Druck und unter Stress. Ich glaube, das kennen viele.
01:38:39 Und diese Bibliothek war einfach immer mein Ausweg. Und wir sind, also ich bin da nicht alleine hingegangen, wir waren immer so eine Gruppe von ein, zwei Menschen. Manchmal hat man sich auch nur vor der Bibliothek getroffen und hat dann da auf dem Boden gesessen. Das war so quasi so ein bisschen Richtung Keller einfach. Da war einfach nicht so viel Trubel und nicht so viel los. Und vor allem war es ein geschützter Bereich, wo du nicht das Gefühl hattest, dass so viele Blicke auf dir ruhen. Wisst ihr, wie ich meine?
01:39:05 Und ich habe da gar nicht gelesen in dieser Bibliothek. Es gab da diese Bücher, wo man so Muster hat und dann plötzlich sich ein Bild aufbaut, wenn man lang genug reinschielt. Diese Augebücher, kennt ihr die noch? Die haben wir da quasi immer gemacht und haben so getan, als würden wir irgendwas drin sehen. Manchmal hat man tatsächlich sogar was gesehen. Und ich erinnere mich daran, dass ich da bestimmt ein Jahr war.
01:39:29 Weil es einfach angenehm war und weil ich nicht diese Gruppenzugehörigkeit hatte und weil ich mich da gerne ab und zu mal versteckt habe. Und dieser Junge hat mich, wir haben keinen Eindruck, wir haben jetzt nur diese Momentaufnahme, aber dieser kleine Junge hat mich gerade so ein bisschen an mich erinnert. Und ich glaube, dass die heutigen Bücher und die heutigen kleinen Bibliotheken halt in der Pause schon das Handy sein kann, hinter dem man sich versteckt.
Verantwortung der Eltern und die Rolle von Social Media
01:39:5801:39:58 Ich möchte es nur mal so als Impuls setzen. Die Eltern früh abholen. Wir hatten einen Elternabendthema Medienschutz verpflichtend. Über 60 Prozent haben ganz große Augen gemacht, was da in Chatverläufen abgeht und welche Apps genutzt werden. Fünfte und siebte Klasse. Und viele wussten nicht, wie man Apps einschränkt, sperren kann und muss die Schule plötzlich noch härter reglementieren. Wir hatten noch nie so viele Cybervorfälle wie jetzt nach den Sommerferien. Tendenz steigt. Ja, also auf jeden Fall braucht man da also zu 100 Prozent.
01:40:26 braucht man da auch eine Schulung für die Eltern. Ich muss mal gerade gucken, ob ich ...
01:40:34 ein Bild finde von dieser Bibliothek. Sie sind interessiert, sie gucken sich alles Mögliche an, können es aber nicht selber bewerten. Gefahren sehe ich auf jeden Fall in Falschinformationen, aber auch in unrealistischen Idealbildern, die da mitunter verbreitet werden, definitiv. Das merke ich auch teilweise an mir selbst. Naja, ich finde irgendwie Social Media doof, weil andere Kinder daran verblödeln. Also, dass sie nicht mehr so viel mit der Familie verbringen.
01:41:04 Du wirst halt immer dümmer, wenn du zu viel am Handy bist. In welchen Situationen fehlt es dir besonders? Wenn ich irgendwie keinen Bock auf gar nichts habe und einfach nur Bildschirmzeit haben will.
01:41:17 Wer kennt das, das Gefühl dieser Zwickmühle? Eigentlich finde ich es gut und gleichzeitig finde ich es blöd. Ich darf das auch nicht, weil meine Mama, glaube ich, so sagt, dass da auch ziemlich schlimme Sachen zu sehen sein können und dass sie einfach nur will, dass ich solche Sachen nicht sehe. Ich möchte definitiv nicht, dass meine Tochter soziale Medien nutzt. Wir reden darüber offen, ich teile ihr auch meine Bedenken mit und das ist für sie nachvollziehbar, warum es das nicht gibt.
01:41:47 Die Eltern kriegen in Solingen einen Vertrag ausgehändigt. Natürlich werden hier die linken Kids gefragt. Informiert euch selbst was?
01:41:56 Ja, mein, was soll ich euch sagen? Ich würde mich freuen, wenn wir das ganze Thema ein bisschen breiter denken. Aber vielleicht kommt das ja alles gleich noch. Wir verpflichten sich, dass das Kind kein Social Media in der fünften Klasse kriegt. Es geht mehr darum, dass das ein symbolischer Akt ist, dass die Eltern sagen können, pass auf, Sohn, Tochter. In der Schule erzählt man dir, das ist nicht gut, zu viel auf Social Media zu sein. Dort hast du Medienverbot. Wir wollen das zu Hause auch.
01:42:20 durchsetzen, guck mal hier, ich habe das unterschrieben. Da gibt es dann nicht hier, ach nee, das geht ja doch, sondern das finde ich dann auch... Marktlücke, kindersicheres Handy, gibt es alles schon. Das Problem sind nicht die Kinder hier, das Problem sind die Eltern, die sich nicht auskennen. Man merkt schon, dass man selber mehr auf sich achtet. Es ist vermehrt so, dass wir jetzt auch mehr Spiele zu Hause noch mal spielen, Gesellschaftsspiele. Wo man sich dann wirklich hinsetzt und auch dann bewusst mal...
01:42:45 Kreativität versucht zu fördern. Ich sage Stichwort das alte klassische Stadtlandfluss. Gibt es jetzt in ganz verschiedenen Varianten. Stadtlandvollpfosten heißt das jetzt. Das ist zum Beispiel ein Punkt, das kann man richtig mit rauskitzeln. Es geht ja nicht nur um Verzicht, sondern es geht wirklich um die Eröffnung eines Lebensraums. Also aus meiner Sicht wäre das Experiment geglückt, wenn wir sehen, dass Schulhöfe wieder ein bisschen...
01:43:11 aufblühen, wenn die lebendiger werden. Also lautere Schulhöfe in der Pause.
01:43:22 Levi, du bist Jahrgang 2000 mit dem Smartphone groß geworden. Wie war das bei dir in der Schule? Durftet ihr Handys haben und hättest du dir vielleicht sowas auch gewünscht? Tatsächlich durften wir erstmal Handys haben, dann tatsächlich nicht mehr. Levi ist jünger als ich. Bei uns gab es einfach noch keine...
01:43:45 25, ja, der ist 2000 geboren, oh Junge. Ich bin 10 Jahre älter, bei uns gab es einfach keine Handys. Wir sind genauso die Generation, wo der Übergang war. Also ich hatte mein erstes Handy, ich glaube mit 15 und halt ohne Internet. Das war alles überhaupt kein Thema bei uns.
01:44:02 Tatsächlich, Smartphones waren auch ein bisschen vor meiner Zeit. Ich war dann mehr so im Alter 13, 14, 15, als das mit den Smartphones so richtig losging. Ja, und ich war 20, 23. Also mein erstes Smartphone hatte ich dann tatsächlich, glaube ich, mit, keine Ahnung, 20 oder so. Also echt, echt sehr, sehr viel später. Bro, der ist zwei Jahre älter, Kekwe. Als du, meinst du, oder was?
01:44:28 Chris, ich danke dir für zwölf Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Das stimmt, muss halt auch geprüft werden. Vor allem PWM, was ist PWM? Könnten wir Abkürzungen bitte, bitte sein lassen? Ich weiß, dass ich das jetzt jeden Tag gefragt habe, aber ich bin seit Freitag Dauer live, außer meine Schlafenszeit. Ich habe keine Ahnung, was PWM ist. Sehe ich da als eher unbekanntes Problem, dass ein generelles LED-Ding von der Glühbirne bis zum Fernseher bei Monitoren dann flicker-free zum Glück nicht okay. Alles klar.
01:44:58 Handy und Smartphone ist was ganz anderes. Hatte auch so ein cooles Schiebehandy. Hätte ich gern wieder. War super. Ja, same. Fühl ich sehr. Pulsweite Modulation. Na gut, okay. Da geht es um was ganz anderes. Mein erstes Smartphone war Nokia. Ja, ich habe, also bei uns gab es, gab es einfach nicht. Und man hat den, den Button wirklich tunlichst vermieden. Der große, der große Internetbutton. Das war alles einfach nicht relevant. Chris, ich danke dir für, das hatte ich schon, ne? Wenn du niedrigere Leuchtstärke dadurch erzeugst, dass du die LEDs schnell flackern. Okay.
01:45:27 Pulsweiten-Modulation, damit wird die Helligkeit von LEDs geregelt, wenn es billig sein soll. Da ist dann zum Beispiel ganz groß drin, sprich, das ist billiger Elektroschrott. Ich bin 98 und hatte mein erstes Smartphone mit 15. Handy an sich, um erreichbar zu sein, hatte ich früher. Aber das war einfach ein Nokia Vodafone, in dem du telefoniert hast. Das war bei mir genauso. Aber Smartphones gab es einfach noch nicht.
01:45:50 2005 mit 15 das erste Handy gehabt, das Sony Ericsson und da war ich schon spät dran. Ja, ich glaube, wir sind schon ähnlich, beziehungsweise wir haben ja ein paar mit 40er, die durften das auch fühlen, dass es einfach nicht gab und es einfach kein Thema war.
01:46:05 Und ich glaube aber auch in Bezug auf diesen Kurzfilm, ich glaube, wir sind uns alle einig, dass zehnjährige Kinder noch kein Social Media benutzen sollten. Aber natürlich, die haben jetzt gerade, ich glaube, sehr toll auch erzählt, was die Eltern denen erzählt haben, das so ein bisschen nachgeplappert. Ist ja auch alles nicht falsch gewesen, aber sobald diese Kinder dann zwölf oder dreizehn werden, dann ändert sich das dann natürlich. Ich finde auch, es war sehr, sehr viel nachgeplappert. Also gerade dieses Kinderverdummen, das ist doch ein Take, den kein Neunjähriger bringt.
01:46:34 Entwickelt sich da auch eine Neugier und ich glaube, das ist falsch zu sagen, wir lassen die jetzt einfach gar nicht an Social Media ran, weil irgendwann werden sie damit konfrontiert sein und irgendwann, ob die Eltern das wollen oder nicht. Und ich glaube, da ist es wichtig, auch einfach sich zu überlegen, wie schaffen wir das, dass Kinder da rangeführt werden, weil wir hatten hier auch eben schon die Grafik, mit denen so viele Kinder und Jugendliche sind auf Falschinformationen gestoßen. Da habe ich mich erst mal total gefreut, 61 Prozent konnten Falschinformationen als solche identifizieren. Wir sprechen jetzt hier nur über junge Kinder, aber das ist...
Medienkompetenz und Altersbeschränkungen in sozialen Medien
01:47:0301:47:03 Das ist ja auch ein Thema, was ältere Menschen betrifft. Ich habe das Gefühl, dass Jugendliche auch häufiger in der Lage sind, zum Beispiel KI-generierte Inhalte von Echten zu unterscheiden als ältere Personen. Und in der Konsequenz, wenn wir jetzt dieser Argumentation folgen, würde ich sagen, müssen wir vielleicht auch mal diskutieren über ein Social-Media-Verbot ab 60 oder für ältere Menschen.
01:47:21 Oder Aufklärung von älteren Menschen. Ja, oder so. Also jetzt möchte ich mal eine Landschaft wiederum für Social Media sprechen, dass gerade für ältere Menschen ist es ja eben auch eine Möglichkeit, am Leben weiter teilzuhaben, wenn sie nicht mehr... Spannend. Bei Kindern aber genauso. Also auch bei Kindern macht es Sinn, sie ranzuführen. Und genauso macht es auch bei älteren Sinn, ihnen Schulung zu geben.
01:47:46 ... im Beruf sind, anstatt eben auch im Alter zu vereinsamen, was ja früher auch oft der Fall war und sich ja auch heute noch...
01:47:53 Also ich kenne ein paar über 80-Jährige, die sich dem verweigern völlig und da ist es einfach schwieriger mit dem Kontakt. Insofern würde ich das jetzt mal nicht gelten lassen. Aber ich fand das ein wunderschönes Beispiel, weil es genau das, was wir vorhin gesagt haben, dass eben Eltern natürlich auch in der Pflicht sind, ein Alternativprogramm zu bieten, weil das ja auch fortkam, das gute alte Brettspiel und so weiter. Aber darüber hinaus müssen wir uns, glaube ich, einfach...
01:48:21 die Tatsache bewusst machen, dass alles, was über Social Media, was Sie da vorhin gezeigt haben, an schrecklichen Inhalten, dass das ja tatsächlich auch eine Form von geistiger Nahrung ist, also eine Form von Hirnfutter. Und wir leben nun, Sie sagten selber, wir achten auf unsere Körper, wir achten penibel darauf, was wir essen und trinken und wie wir uns fit halten und gesund halten. Und wir haben auch Gott sei Dank eine sehr gute Lebensmittelkontrolle in diesem Land.
01:48:48 Aber es gibt eben keine Kontrolle darüber, was über Social Media in unsere und vor allem in die Köpfe von den Jugendlichen eindringt. Und das ist eigentlich der Skandal, dass diese Kontrolle fehlt. Also dass wir die amerikanischen Konzerne...
01:49:05 die mit diesem Dreck und mit diesem medialen Junkfood ihr Geld verdienen, dass wir die nicht zur Verantwortung ziehen. Frau Gestert, über die Plattform und wie wir die zur Verantwortung ziehen können, sprechen wir gleich noch, auch wenn Herr Juhn in die Runde stößt. Frau Schröder, ich will Sie einmal fragen. Keine Ahnung, mir fehlt da jemand, der irgendwie mehr in der Praxis unterwegs ist. Frau Schröder ist komplett in ihrem privaten Umfeld. Und ich finde irgendwie...
01:49:33 Also ist nicht böse gemeint, aber auch sie finde ich sehr in ihrem Ding. Wie heißt sie nochmal? Levi-Christina Schröder, Nikolaus Schmelzer. Den haben wir. Petra Gerster ist das, ne? Petra Gerster war das. Ich finde, die beiden Damen sind unabhängig der Takes sehr in ihrem privaten Umfeld unterwegs. Da fehlt mir jetzt so ein bisschen der Mehrwert.
01:49:58 Für mich würde es sehr viel mehr bringen, wenn man den Lehrer mehr befragt. Also der Einzige, der gerade in der Runde ist, Levi Penel hat natürlich sehr, sehr viel...
01:50:05 einen Zugang auch zur jungen Zielgruppe und so. Aber der, der wirklich nah dran ist, ist doch hier eigentlich Nikolas. Den hätte ich mir irgendwie, der kommt mir in der Runde gerade ein bisschen zu kurz, um ehrlich zu sein. Weil Sie eben so genickt haben, als der Film lief. Wenn das Klassenzimmer handyfrei ist, finden Sie das gut? Und können Sie was mit dem Argument anfangen, was Levi Pennell gerade gesagt hat, nämlich, dass die dann ja eh irgendwann zu Social Media stoßen?
01:50:30 Das ist ja völlig klar. Die Frage ist, in welchem Alter ist es angezeigt? Es gibt ja also wirklich breite kognitionswissenschaftliche Forschung, die sagt, zu früher, zu starker Endikonsum wirkt sich negativ auf die Lernfähigkeit aus. Und wenn ich natürlich permanent irgendwelche 90-Sekunden-Reels konsumiere, ist ja schon die Frage, bin ich auch noch in der Lage, auch mal mit einem wirklich schweren Text zu ringen, auch mal ein Abschluss.
01:50:59 Absatz dreimal zu lesen, bis man ihn verstanden hat. Ich höre aus den Unis, dass viele Professoren sagen, selbst in geisteswissenschaftlichen Fächern kriegt man die Studenten nicht mehr dazu, dass sie mal wirklich einen etwas komplexeren 10, 15 Seiten Text lesen. Und da frage ich mich schon, was passiert bei uns intellektuell? Und deswegen habe ich mich mit der Schule gerade gut identifizieren können. Man muss das Altersabgestuft machen. An der Schule unserer beiden älteren Töchter beispielsweise ist man auch sehr konsequent, was das Thema Handyfreiheit.
01:51:28 Wie alt sind die? Die beiden Älteren sind 14 und 11. Und die haben sich beide in der 5. Klasse einer Selbstverpflichtung, die von der Schule initiiert wurde, auferlegt, dass sie bis zur 7. Klasse keinen Klassenchat machen, weil ja auch der Klassenchat etwas ist. Das kann ganz wunderschön sein, aber das kann eben auch wirklich übles, mieses Mobbing da ausarten. Und da finde ich solche Abstufungen... Ja, und da finde ich, also den Take hätte ich jetzt zum Beispiel...
01:51:57 wirklich gern von einem Lehrer eingeordnet. Ich hoffe, er bekommt da als nächstes das Wort oder von einem Schulsozialarbeiter, weil mir leuchtet da ein, was die Vorteile sind. Zum Beispiel, dass Kinder, die bis zur siebten Klasse ein Handyverbot haben oder ein Internetverbot haben, nicht ausgeschlossen werden. So, also für mich wäre jetzt wichtig zu wissen, wie kam es denn zu dieser Idee? Was war denn der Ursprung? Also natürlich bergen, da hat sich vollkommen recht, bergen diese Klassenchats wirklich ganz tiefe Gefahr.
01:52:25 Gefahren? Soll ich? Ja, Ben, bitte. Bitte, let's go. Magst du in Discord kurz reden einfach? Ich finde dich einfach nicht im...
01:52:54 Äh, doch. Das Mobbing am Handy findet nicht an der Schule statt, sondern zu Hause, ne? Ja gut, aber wenn die alle keinen Klassenchat machen, glaubst du, die machen hintenrum halt trotzdem einfach eine Gruppe, ne? Ja, da hätte ich jetzt gar nicht dran gedacht. Das stimmt. Also sie verpflichten sich, keine Klassengruppe zu haben, aber vielleicht haben sie halt, also das Risiko ist sicher Snapchat, ja.
01:53:23 Also da bilden sich dann Klicken untereinander, es werden einzelne Menschen ausgeschlossen oder schlimmer noch, es gibt eine Klassengruppe, aber einzelne SchülerInnen werden ausgeschlossen aufgrund von Mobbing. Und ich finde, der Input fehlt an der Stelle, weil Frau Schröder davon halt auch, woher auch, keine Ahnung hat, eben weil sie nicht an Schülern in der Masse dran ist, sondern vielleicht an ihren Enkelkindern.
01:53:49 Oh mein Gott, wie alt ist Frau Schröder? Entschuldigung, ich wollte sie nicht dissen. Aber die Dame neben ihr hat von...
01:54:05 Christina Schröder 1977 geboren. Naja, kann schon sein, dass sie schon Oma ist. Tochter war 14. Upsi. Ne, also ist einfach ein Ding von zu wenig nah ran an der Realität und zu Hause wird es nicht kontrolliert, ja. Wir haben Handyverbot, aber alles findet zu Hause statt und damit hast du auch kompletten Kontrollverlust in der Schule. Ja, besser immer in der Schule und mit.
01:54:32 Schulung, ne? Das war bei mir so, dass die coolen Klicken WhatsApp-Gruppen gemacht haben und als die unbeliebten Personen das als Gruppenbild genommen haben. Oh mein Gott. Aber das ist ja richtig arschig, ey. Das ist ja richtig eklig.
Cybermobbing, Handyverbote und die Rolle der Schule
01:54:5001:54:50 Und dann ab der achten Klasse kann man es machen, das finde ich vernünftig. Ja, aber da würde ich entgegnen, Mobbing findet statt an Schulen in der siebten, achten Klasse. Wenn es in Klassenchat passiert, können wir es einfach nachverfolgen. Und vielleicht ist das ja auch tatsächlich eine Chance, weil wenn die sich auf dem Schulhof unterhalten, ich habe auch selber Mobbing erlebt in genau diesem Zeitraum und ich konnte es aber niemandem zeigen und niemand konnte das sehen. Und das ist in dem Sinne dann ja auch eine Chance. Ich gebe Ihnen da vollkommen recht. Natürlich, es gibt einen zu früh und es gibt einen zu viel, aber ich habe das Gefühl, oft auch, wenn wir über Handyverbote sprechen,
01:55:19 auch wenn wir über Klassengruppen, was auch immer sprechen.
01:55:23 dann ist das oft so ein Aus-dem-Augen-aus-den-Sinn-Prinzip. Also, dass wir dann einfach sagen, ihr dürft das nicht machen, die machen es vielleicht trotzdem, aber wir sehen einfach nicht, was passiert. Und vor allem wird es doch dann noch extremer, wenn wir hingehen und sagen, wir verbannen die Handys aus der Schule sogar raus. Das heißt also, wenn solches Cybermobbing stattfindet, findet es außerhalb der Schule statt. Das heißt, es geht dahin, wo vielleicht keine kompetenten Personen irgendwie helfen können. Aber das wundert mich, dass Sie das sagen, Herr Schmetzer, weil wenn ich es richtig weiß, dann ist an Ihrer Schule auch ein...
01:55:52 übrigens nicht die gleiche schule auf die ihre kinder gehen dann gibt es da seit diesem schuljahr ist die private handynutzung verboten richtig wir können uns mal angucken wie das aussieht wenn sie versuchen schülern das handy abzujagen und sie es trotzdem trotzdem benutzen
01:56:19 Da haben Sie das Handy gekriegt. Ich habe meinen Schlüsselanhänger dabei abgebrochen. Ich habe da alles gegeben. Ja, selbstverständlich. Also Beamte im Einsatz. Nein, aber im Ernst ist es, wie funktioniert das im Alltag? Also die private Handynutzung ist verboten an der Schule. Das heißt, da wird es ja Kinder geben, die werden ihr Handy trotzdem dabei haben. Das dabei haben ist auch nicht verboten. Das bedeutet quasi, dass es ausgeschaltet in der Tasche sein muss in der Form. Und da muss man natürlich...
01:56:48 Damit pädagogisch umgehen, ist logisch. Was heißt das pädagogisch umgehen? Das ist ein weiterer Spielraum. Was war das denn? Sorry, ich hab grad kurz in den Chat geschaut. Und da muss man natürlich damit pädagogisch umgehen, ist logisch. Was heißt das pädagogisch umgehen?
01:57:03 Das ist ein weiterer Spielraum. Also als Beispiel, wenn ein Schüler mir morgens sagt, meine Mutter ist krank, die ist jetzt gerade irgendwo da und da und ich würde es gerne anlassen für den Fall der Fälle, dass sie sich melden will, dann ist das selbstverständlich im Rahmen der Regelung auch in Ordnung. Und gleichzeitig soll es ja auch explizit nicht so sein, dass es bedeutet, dass wir das nicht unterrichtlich zweckdienlich benutzen dürfen. Aber wie machen Sie das bei Klassenarbeiten zum Beispiel?
01:57:26 Jetzt zieht ja KI in die Schulen massiv ein und Schüler benutzen es auch und recherchieren damit und so weiter. Also da sind ja auch vielfältige Betrugsmöglichkeiten. Ich weiß nicht, waren die nie in der Schule?
01:57:45 Also diese vielfältigen Betrugsmethoden, die gab es doch auch schon, also die gab es doch auch schon ohne das Handy. Also es ist irgendwie so, ja keine Ahnung, habt ihr, wart ihr mal jung? Wäre jetzt so meine Frage. Also gab es mal, also in welcher Welt ist das Handy, also wer von euch ist Lehrer oder in irgendeiner Weise tätig in der Schule? Weil ich würde ja wetten.
01:58:12 dass immer noch der Spickzettel State of the Art ist. Weil also gerade hier KI als Spickmöglichkeit anzu... Wie soll ich mir das vorstellen? Mal eben die App rausholen, was eintippen und die Antwort lesen. Das ist doch Bullshit. Also Klassenarbeiten haben sich doch nicht groß verändert. Das wird doch immer noch der Spickzettel sein, oder? Oder das Handy oder halt den Spickzettel aufs Handy. Aber das Handy ist doch viel größer. Also wenn ich an unsere Spickzettel denke...
01:58:41 Die, die ich kenne, ich habe tatsächlich nie gespickt, weil ich viel zu schüchtern dafür war. Aber bei uns war ein Spickzettel zum Beispiel das Etikett von einer Wasserflasche. Also was bei uns richtig berühmt war, war an die Wasserflasche oder in die Wasserflasche oder ein durchsichtiger Kuli und ein Spickzettel in den Kuli geschoben. Das kannten wir. Was ich auch kannte, war Röcke bei den Mädchen.
01:59:08 Und dann eine Strumpfhose unten drunter und der Spickzettel in die Strumpfhose und dann musste man nur den Rock ein bisschen hochziehen. Kenne ich alles, habe ich alles nicht gemacht, weil ich viel zu schüchtern war. Auf dem Klo im Wasserkassen, ja, aber das Handy doch nicht. Rückseite, Taschenrechner, oh, das ist bei uns immer aufgefallen. So, und jetzt würde ich gerne wissen, was ist aktuell State of the Art?
01:59:35 Weil, also bis ich das in ChatGPT eingetippt habe, eine Antwort habe, ich sage, es gibt tausend Möglichkeiten zu spicken, aber alle werden genutzt und das Handy ist jetzt keine weitere. Es ist jetzt eine weitere Who Cares. Genau, also wenn, dann ist es eine weitere. Das meiste, was man auf dem Spickzettel geschrieben hatte, konnte man danach auswendig. Exakt, ich durfte im Studium, ich hatte im Studium Soziologie.
02:00:02 Und wir haben gesagt, es war so viel Scheiße auswendig zu lernen, wo wir auch gesagt haben, das ist ja komplett useless. Wir mussten es eh in Bezug setzen und so. Und dann hat unser Prof gesagt, wenn ihr mir eine Seite lang vortragt, warum es sinnvoll ist, einen Spickzettel zu benutzen, dann dürft ihr ihn benutzen. Und dann haben wir es zusammengesetzt.
02:00:27 Haben diesen Text geschrieben. Ich habe den Text formuliert dann und wir haben eine ausgewählt, die ihn vorträgt, die sehr gut vortragen konnte, die aber auch so ein bisschen Mäusken war. Und dann stand er da, war völlig überfordert und dann meinte er, okay, komm, scheiß drauf. Und dann durften wir in dieser Vierseite Spickzettel mitnehmen. Und was haben wir?
02:00:48 Wirklich, was haben wir nie da geschrieben auf diese DIN A4 Seite? Teilweise ganz, ganz klein und so und super. Und am Ende wusstest du eh alles, was aus diesem Spickzettel steht, weil du dir so viel Mühe mit diesem Spickzettel gemacht hast, aber wir durften ihn mit reinnehmen. War übrigens eine 1,2, die ich da geschrieben habe.
02:01:09 Weil ich auch einfach gut war. Muss man einfach mal so sagen. Spickzettel war schon fast Kunst damals. Ja, ich würde einen Schritt weiter gehen. Ich würde Spickzettel erlauben. Aber gut. Rallye, Spickzettel im Look auf der Bibelseite, Schriftart, Größe und so weiter. Brillant.
02:01:28 Na gut. Also ich finde das bisher kein so gewinnbringendes Format, weil hier irgendwie zwei junge Menschen die ganze Zeit nur so Boomer-Takes auseinandernehmen müssen. Schillernde Möglichkeiten auf jeden Fall. Also genauso wie vorher auch. Also ob jetzt die Methode ein Zettel ist, den ich da raushole oder ein Handy ist, was ich da raushole, ist logischerweise nicht erlaubt. Außer wir schreiben eine dankenswerterweise Open-Book-Klausur und da kann man dann alles Mögliche erlauben und da experimentieren mit moderneren Lerntechniken.
02:01:56 Aber ansonsten kann ich natürlich nicht hingehen und sagen, ja. Aber wenn Sie zu Hause Aufsätze schreiben lassen, das macht ja die KI inzwischen schon. Nee, genau deswegen brauchen wir auch das Prinzip, das nennt sich Flipped Classroom. Das heißt also, wir müssen darauf reagieren, was momentan passiert. Das heißt also, genau wie Sie es gerade ansprechen, selbstverständlich wäre es total schlau, zu Hause die KI zu benutzen, um Zeit zu sparen. Denn Hausaufgaben sind halt einfach doof. Das kann ich ja total nachvollziehen. Das wäre ja komisch, wenn ich das nicht spüren könnte. Deswegen ist es ja auch notwendigerweise so, dass wir Schule langsam darauf, also langsam.
02:02:25 Falsches Wort, sehr schnell bitte, darauf umstellen, dass KI natürlich allgegenwärtig ist. In jedem Social Media Profil, das wir mittlerweile haben, ist das integriert. Das heißt, von der Snapchat AI bis zum Meta AI ist das definitiv im Raum. Und das ist im Raum, ob ich dabei bin oder nicht. Das heißt also, Flipped Classroom ist das Prinzip, ich gebe eben keinen Hausaufgabenteil mehr nach Hause, schreibe den Aufsatz da. Nein, es ist umgekehrt. Ich gebe eher die Übungszeit in der Schule, wo ich als kompetente Person dabei sein kann. Und...
02:02:54 darüber könnten wir uns auch noch unterhalten, muss natürlich mit denen lernen, wie ich KI sinnvoll benutze. Ja, ist aber auch wieder mehr Aufwand für Lehrer. Also generell muss unser Schulsystem reformiert werden, auch was die Arbeitslast von LehrerInnen betrifft. Arbeit ohne KI zu schreiben ist einfach unrealistisch und wir müssen ja mit der Realität arbeiten. Deswegen finde ich es auch schwierig, wenn damit argumentiert wird, ja, dann irgendwann ist das okay, aber wir entscheiden nicht, wann das okay ist. Das passiert gesamtgesellschaftlich. Wir haben darauf keinen de facto Einfluss. Schöne Antwort.
02:03:22 Aber ich finde es irgendwie trotzdem ein bisschen lame, dass so offensichtliche Sachen jetzt von jüngeren Fachkräften beantwortet werden müssen und die Gegenseite irgendwie nicht ausreichend informiert zu sein scheint für diese Sendung. Können Sie das nachvollziehen, Frau Schöder? Was war daran jetzt nicht nachvollziehbar? Er hat gesagt, wir müssen auf die aktuellen Begebenheiten reagieren.
02:03:48 Also was zur Hölle gab es daran jetzt nicht nachzuvollziehen? Ich bin wirklich sehr gespannt. Dieses Ankerwissen, um dann KI sinnvoll beurteilen zu können, das muss man halt erst einmal vorher erwerben. Wenn man direkt mit dem Thema KI einsteigt, dann ist das schwierig. Aber nichts davon wurde gerade gesagt. Das ist wie so ein Twitch-Chat. Frau Schröder ist wie so ein Twitch-Chat.
02:04:10 First-Time-Chatter, der zwei Minuten zugehört hat und vorher drei Stunden verpasst hat. Das ist Frau Schröder gerade. Ich glaube, dass es einfach unfassbar wertvoll ist, auch für die soziale Interaktion zwischen den Kindern, wenn es wenigstens einen klaren Zeitraum am Tag gibt, wo es kein Handy gibt. Bei ihm an der Schule sind Handys verboten. Hast du denn zugehört? Da müssen natürlich auch die Eltern damit leben. Dann ist das Kind...
02:04:38 Was labert sie? Also sie wirkt gerade wirklich ernsthaft so, als hätte sie gerade fünf Minuten nicht zugehört. Muss man wirklich so sagen. Während es morgens in der Schule ist nicht erreichbar. Dealvisit. Also da kann man halt nicht sagen, dass Klavier heute ausfällt. Und auch bei Klassenfahrten. Ich finde es schrecklich, wenn ich von Klassenfahrten höre, wo dann die vier...
02:04:58 Auf Klassenfahrten sind die Handys auch meistens verboten. Die Zwölfjährige hatte letztens Abschlussfahrt, wo es dann in die weiterführende Schule geht. Da waren Handys kollektiv verboten. Sie hat gar keine Ahnung von der Realität. Kann das sein?
02:05:13 Also komplett verfehlt. Ihre Bildschirmzeit ist wahrscheinlich zu groß, das schwächt die Aufmerksamkeitsspanne. Wie ihr was trinkt, um nicht schreien zu müssen. Deswegen würde ich auch sagen, bis zur 8. oder 9. Klasse hören auch keine Handys auf Klassenfahrten.
02:05:34 Wir bekennen das doch alle von uns selbst. Man macht es dann doch. Und da sitzen jetzt alte Menschen zu Hause, die sagen, jawohl, so sieht es aus. So nämlich, Frau Schröder hat recht.
02:05:46 Wenn man wirklich dann miteinander interagiert, ist es etwas völlig anderes. Ich verstehe das total, dass Sie das schade finden. Aber wir hatten es ja am Anfang gehört, die Jugendlichen, die sind im Durchschnitt 157 Minuten am Tag am Handy. Machen Sie doch was in den anderen 21,5 Stunden am Tag. Also vielleicht ist das ja dann auch irgendwie für Sie auch, kann das ja auch eine ganz schöne Auszeit sein. Aber 2,5 Stunden am Tag sind nicht der ganze Tag.
02:06:13 Ja, und? Sie wollen das ja auch immer mehr in die Schule reinholen. Nein, das sagt doch niemand. Die ist doch unfassbar wertvoll. Gerade weil da nachmittags so viel stattfindet. Es ist doch großartig, wenn es auch mal bewusst gemeinsam... Aber Sie zeichnen hier ein Bild, dass die Kinder und Jugendlichen den ganzen Tag am Handy sind. Und das entspricht ja nicht der Realität. Es gibt eine ganz interessante Statistik. Ich zeige dir mal ganz kurz. Auch Infratest-DiMap.
02:06:43 Aber das ist doch gerade gesagt worden, dass genau das stattfindet. Also jetzt nicht böse gemeint, aber genau das ist doch gerade von dem Lehrer in der Runde gesagt worden, dass bei ihm auch Handyverbot an der Schule herrscht. Worüber hat Frau Schröder sich denn jetzt gerade so aufgeregt?
02:07:12 Ich weiß nicht, vielleicht waren da ein paar Tatortfolgen zu viel, dass die Aufmerksamkeitsgabe wirklich nicht mehr so ganz vorhanden ist, auch in der Runde zuzuhören und dann auch auf Gesagtes zu reagieren oder sich einfach nur kollektiv aufzuregen, weil man gestern, keine Ahnung.
02:07:27 einen Tatort gesehen hat, wo ein Kind ums Leben gekommen ist, das mit einem Handy über die Straße gelaufen ist oder so. Keine Ahnung, worauf sie sich bezieht. Herr Schmelzer, die Zahl hat mich tatsächlich überrascht. Zeigt das, dass die Kinder merken, dass sie machtlos sind gegenüber dem Sog von Handys und Social Media? Wir tun ja momentan relativ viel dafür, dass sie machtlos bleiben. Wir haben ja keine integrative Medienkompetenz, die sich durchzieht. Wir haben kein Fach Medienbildung in der Form.
02:07:56 Konzepte gibt es, Ideen gibt es auch. Das heißt, es gäbe Wege, um das zu verbessern. Wenn man wirklich an den Punkt kommt, sich machtlos fühlt beispielsweise, ja, dann würde ich mir vielleicht auch wünschen, lieber weggesperrt zu werden, wenn ich damit kompetent umgehen könnte. Sie machen das ja in Teilen in Ihrem Unterricht. Wie machen Sie das? Wie integrieren Sie das?
02:08:13 Medienbildung beispielsweise, wir müssen natürlich mit KI arbeiten. Ich nutze beispielsweise Chatbots, um dann Lesekompetenz zu steigern. Denn es ist ja nicht so, dass man da nur irgendwie dumm wird, wie vorhin ein kleines Kind gesagt hat, glaube ich, sondern man kann damit produktiv arbeiten. Und das ist genau der Punkt. Wir müssen ja dahin kommen, dass nicht ein Kind hingeht. Chatipiti, schreib mir einen Aufsatz, mach kürzer, mach kürzer, mach wie ein Achtklässler, mach nochmal kürzer, bitte. Wir sollen ja dahin, dass dialektisch gearbeitet wird mit der KI und das muss erlernt werden.
02:08:40 Selbstverständlich. Und wenn man in KI die Gliederung zum Beispiel von einem Aufsatz machen lässt und sagt, den Rest schreibt ihr selber.
02:08:47 Trotzdem nimmt man natürlich den Kindern die Chance, auch mal selber einen Gedanken zu entwickeln, wie man seinen Stoff so gliedert und aufteilt und überhaupt sich Gedanken entwickeln lässt. Ja, das fände ich jetzt aber auch hart, wenn man sagen würde, wenn man KI verwendet, entwickelt sich kein Gedanke. Also es ist ja eben so, wenn man es korrekt anwendet, dass es das verbessert. Das ist ja auch nachgewiesen. Über die Nutzung kommt der Effekt positiv oder negativ rüber. Und gleichzeitig muss man ja auch sagen, so etwas wie ein Lebenslauf oder so was in der Richtung,
02:09:17 Den wird man vielleicht auch nicht mehr fragen. Also es kann sicher uns viel abnehmen, die KI, aber es verführt natürlich auch zum nicht selbstständigen. Ganz genau. Was ich jetzt aber ganz konkret an dieser Studie auch spannend fand, 60 Prozent sind für ein komplettes Handyverbot. In derselben Studie 80 Prozent haben sich gewünscht eine stärkere Unterstützung und 88 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben sich sogar gewünscht eine Social Media Sprechstunde. Das heißt, dieses Bewusstsein über die Gefahren. Das ist da. Und trotzdem sitzen wir hier und reden hauptsächlich darüber,
02:09:46 Wie können wir verbieten und wie können wir einschränken? Das ist ja alles zu viel. Nein, nein, natürlich, wir sprechen über beides, selbstverständlich. Aber ich habe das Gefühl, wir reden hauptsächlich über das Handyverbot an Schulen. Und ab wann sollten wir Social Media benutzen? Und gleichzeitig sehen wir, es ist eine wahnsinnige Nachfrage da, auch bei den Jugendlichen, nach mehr Unterstützung. Und de facto geben wir ihnen diese Unterstützung nicht. Und das findet auch in den Ausbildungen, ich habe auch mal Lehramt studiert, da findet auch kaum Medienbildung oder zumindest nicht Medienbildung.
02:10:15 auf dem aktuellen Stand statt. Und auch das muss eben Teil dieser Debatte sein. Und vor allem, ganz wichtig, Entschuldigung, ist es ja auch, dass wir immer vergessen, dass diejenigen, die durch die Lehramtsausbildung durchgegangen sind, ja auch mitgenommen werden müssen. Und das ist ja der viel größere Teil. Das heißt, selbst wenn wir jetzt hingehen und neue Studierende da heranbilden in der Form, können wir nicht davon ausgehen, dass wir dann kompetente Kolleginnen haben.
02:10:39 Das heißt, es muss daran gearbeitet werden, dass das flächendeckend dann auch durchgesetzt wird. Ich habe eine Studie gelesen, dass in Deutschland nur 50 Prozent überhaupt aller Lehrer und Lehrerinnen sich mit digitalen Dingen überhaupt nur auskennen. Und heute stand, glaube ich, in der FAZ, Rhein-Main, in Hessen, sind nur 9 Prozent aller Lehrer, die jetzt so eine Fortbildung zur KI gemacht haben. Das sind natürlich erschütternde Zahlen.
02:11:02 Ich dringend auch die Kultusministerkonferenz mal auch einfach mal Regelungen erlassen, dass wir auch ausgebildete Lehrkräfte bekommen. Ich bin so froh, dass sie da die Kurve bekommen hat, weil das ist also das Problem ist, dass mittlerweile alles an Schulen hängt. Also in jeder Diskussion geht es immer darum, die Schulen, die Schulen, die Lehrer, die Lehrer.
02:11:22 Und ich, keine Ahnung, vielleicht, weil ich auch ein bisschen Bezug habe, weil ich einige LehrerInnen in meinem Freundeskreis habe, mittlerweile tut es mir nicht nur noch leid. Also gerade die Pandemie mitbekommen, was für eine Scheiße das in den Schulen war, wo teilweise freitags reinkam, was montags umgesetzt worden sein soll, bitte, zur Pandemiezeit. Jetzt kommen noch KI dazu, jetzt kommen noch Fake News dazu, jetzt kommen noch Bot-Netzwerke dazu, jetzt kommen noch Social Media dazu, jetzt kommt noch Mobbing in den neuen Medien dazu. So, was soll denn?
02:11:51 Und was sollen denn LehrerInnen auf dem Niveau, auf dem sie aktuell Stunden zur Verfügung und Geld zur Verfügung und Mitreiber, Geld erwähne ich speziell, weil viele Lehrer strecken Privatgeld vor, auch für Arbeitsmaterialien etc. Da läuft so viel über privates Geld, nur mal so am Rande. Was sollen die denn noch alles auffangen?
02:12:12 Schuld sind nicht unsere Schulen, Schuld sind nicht unsere Lehrkräfte, Schuld ist die Politik, die unser Bildungssystem seit Jahrzehnten im Stich lässt. Und also ich würde mich sehr freuen, wenn wir aufhören, anzufangen über minderjährige Kinder zu sprechen, wie schlimm das alles ist und wie die nur am Handy hängen. Das ist auch irgendwie so eine wirklich alte Leute-Diskussion, sorry.
02:12:35 Was wir brauchen, ist eine politische Veränderung, mehr Geld, mehr Lehrkräfte, mehr Fachpersonal, nicht nur Lehrkräfte, sondern auch SchulsozialarbeiterInnen. Haben wir am Freitag gehört, wir hatten am Freitag zwei SozialarbeiterInnen, ein Pärchen, die auch mit mir in Sizilien waren, zu Gast hier. Die sind spontan vorbeigekommen, haben mir einen Kaffee gebracht, frag nicht. So, wann fangen wir denn an, tatsächlich über Stellschrauben zu reden? Weil die Stellschrauben sind sicherlich unsere Lehrkräfte, aber erst, wenn sie das Handwerkszeug in der Hand halten.
02:13:04 Also da kotze ich im Strahl. Das ist so eine theoretische Dummbabblerei. Schule sollte noch die Kinderbetreuung 1 bis 6 übernehmen. Ja, ohne Mist. Stell dir vor, also alleine, dass ich finde, also was auch komplett untergegangen ist, dass der Lehrer in der Runde gesagt hat, ja, es gibt keine Hausaufgaben mehr. Wir haben jetzt Lehrstunden, wo der Lehrer begleitend dabei ist. Das ist ja on top die Stunden. Du musst ja deinen Lehrplan durchkriegen.
02:13:32 Und lässt die Kinderhausarbeiten in der Schule schreiben. Das muss ja auch irgendwo betreut werden.
02:13:38 Das sind ja auch nochmal Stunden, die der Lehrer nicht zu Hause ist und Hausarbeiten korrigieren kann, Schulstunden vorbereiten kann etc. Das ist nicht mal jemandem aufgefallen in der Runde. Finde ich irgendwie sad, um ehrlich zu sein. Also weiß ich nicht. Ich sehe, wie wir unsere Lehrkräfte verbrennen. Ich hätte keinen Bock auf den Job.
02:14:04 Und dann kommt noch dazu, dass es ein Beruf ist, der gesellschaftlich so unfassbar stigmatisiert ist als entspannter, fauler Job mit Sommerferien und guter Pension. Hätte ich gar keinen Bock drauf, bin ich ganz ehrlich. Gegen die Werbung beim Arbeitszeitbetrug. Zube, danke dir für zwei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Sogenannte Deputatstunden sind abgezählt und sehr, sehr eingeschränkt verteilt. Okay, na super.
02:14:33 Für Medienworkshops braucht man ja auch keinen mit dem Lehramtsstudium. Es gibt Leute, die das mit den anderen Hintergründen aktivieren. Ja, aber dafür brauchst du Geld, die musst du bezahlen können.
02:14:43 Also ich gebe dir da recht, wäre ich auch dafür, Meta. Aber das muss ja ein Externer, muss ja auch bezahlt werden dafür. Kann auch diagnostizierter Autist sagen, dass unser Schulsystem komplett beschissen ist? Das kann jeder sagen. Da musst du nicht diagnostizierter Autist sein. Aber ja, dass wir in Sachen Inklusion auch mehr Sozialarbeiter, auch mehr Hilfskräfte brauchen, die ausgebildet sind, ist nochmal ein ganz anderer.
Medienkompetenz und Umgang mit Social Media im Unterricht
02:15:1002:15:10 Noch mal ein ganz anderes Thema. Junger Lehrer hier, gymnasiale Oberstufe. Ich finde handiefreien Unterricht super und wir müssen definitiv über Medienkonsum und Social Media sprechen, sowohl die Eltern als auch Lehrer. Lehrer müssen geschult werden, klar, aber das setzt natürlich voraus, dass die Zeit dafür bekommen, haben wir alles so gesagt. Also hier ist ja auch eine Schule als Beispiel, wo Handys per se ausgeschaltet und im Rucksack sein müssen. Darüber diskutieren wir gar nicht mehr. Deputatstunden sind die Zusatzstunden, aber die werden nicht für Medienschutz oder ähnliches ausgegeben. Super, ne?
02:15:40 Tatsächlich ein Problem, Frau Schröder, wie soll denn Medienkompetenz...
02:15:45 wenn sich die Lehrerinnen und Lehrer häufig selber nicht auskennen mit digitalen Medien? Warum darf sie denn jetzt wieder reden? Das ist ein riesiges Problem. Wobei, ich glaube, die Lösung kann dann bei der Generation Lehrer, die wir jetzt haben, nur sein, dass sie sich gemeinsam mit den Schülern quellenkritisch rangehen. Dass man gemeinsam sagt, so, jetzt prompten wir mal, jetzt gucken wir uns die Antwort an, jetzt gucken wir, ist die überzeugend? Oder wird da irgendwie, wird da aus sich auf Quellen rekurriert?
02:16:15 die quasi nicht vernünftig sind. Und da glaube ich schon, dass da gute Pädagogen können das im Unterricht gemeinsam erarbeiten. Aber ich frage mich da, wie sollen die Lehrer tatsächlich das gut vermitteln können, wenn viele Lehrkräfte einfach sagen, Social Media, das ist eh ein Teufelszeug und da will ich nichts mit zu tun haben. Na Moment, Social Media ist das eine, KI ist das andere. Ich finde KI...
02:16:35 Ich finde auch den Umgang, talking about Umgang, ich finde auch den Umgang, ständig ins Wort fallen zu müssen und nicht aussprechen zu lassen, wirklich anstrengend. Wirklich, wirklich extrem anstrengend. Das ist ein großartiges Tool, das diese Menschheit erfunden hat, der gehört in den Unterricht. Ich finde ehrlich gesagt, Social Media ist Bespaßung, ist sozialer Kontakt.
02:17:01 Ja, also dass sie Altherrensprech drauf hat und zu der Generation gehört, die sich auch keinen Millimeter weiterentwickeln will.
02:17:09 Das haben wir mittlerweile auch verstanden. Kann irgendwie jemand anders reden? Das ist echt überhaupt nicht zweckdienlich. Nur höchstens in den Problematiken, die es hat, aber nicht der Umgang mit Social Media. Das kriegen die auch selbst hin. Nein, das glaube ich nicht. Das ist doch ganz offensichtlich bei den Umgang. Also diese Zahlen haben ja ein hohes Problembewusstsein gezeigt. Ich sag ja sowas wie Mobbing. Lass doch mal irgendjemand ausreden. Ja eben. Das ist ja voll da. Das Interessante ist ja, Frau Schröder, Levi Pennell zitierte ja gerade... Auch mit dem Finger und alles.
02:17:40 Das ist anstrengend, die arme Tochter. Die Kinder und Jugendliche wünschen sich aktive Begleitung, ähnlich wie Sie es machen, Herr Schmetzer, an Ihrer Schule. Die Frage ist...
02:17:53 Sind Sie der Einzige zum Beispiel an Ihrer Schule, der das kann oder kann das das Kollegium auch? Nein, das würde ich jetzt nicht behaupten. Sonst dürfen Sie auch morgen wahrscheinlich nicht wieder zurück in die Schule gehen. Nein, ich grüße alle ganz lieb aus meiner Mediengruppe, die da mit mir zusammen natürlich Dinge erarbeiten. Nicht nur in dem Bereich, aber auch in anderen.
02:18:11 Das wird so geil werden, weil ich bin ja zu 1000% sicher, dass die eine Nachbesprechung machen von dieser Sendung. Und ich wette, die Schüler sitzen dann da und regen sich auf und sagen, die, wer war denn das? Die da ständig ins Wort und die hatte ja gar kein... Ich kann es mir richtig vorstellen. Ich hätte ja... Kinder sind ja so geil. Ich liebe Kinder. Ich kann mir so richtig gut vorstellen, wie die dann da sitzen und ausrasten und so richtig sind.
02:18:37 Ich habe kürzlich ein Talkshow aus den 60ern gesehen. So viel angenehmer gewesen, als sie es gegenseitig unterbrechen. Das glaube ich nicht. Also sorry, aber gerade auch die Politik-Talkshows der letzten Jahrzehnte sahen noch nie anders aus. Welche hast du denn da gesehen? Hau mal raus. Welche hast du gesehen? Ich würde sie mir gerne anschauen.
02:18:59 Ich glaube tatsächlich nicht, dass es jemals anders war, um ehrlich zu sein. Es ist irgendwie sehr classy. Selbstverständlich ist das so. Ich frage das deshalb auch, weil es gibt ja dieses Stichwort, die Kinder da abholen, wo sie sind. Und es kann durchaus ja häufig vorkommen, dass die Kinder ein Stück weit kompetenter oder mehr Umgang haben mit den sozialen Medien als die Eltern selber. Sollen Lehrer dann jetzt im Unterricht irgendwie anfangen?
02:19:23 E-K-Mail-Texte zu analysieren. Ist es das? Ja, das ist es. Also da sprechen wir jetzt über verschiedene Dinge. Bei dem abholen, wo sie sind, ja klar, muss man Angebot und Nachfrage mit Labubus erklären. Das gehört dazu. Labubus müssen wir jetzt hier nach unten erklären. Was ist das? Labubu, ganz interessantes Plüschtier, würde ich jetzt mal sagen. Sieht grausig, nett aus und ist sehr beliebt.
02:19:43 Das ist quasi die 2025er-Edition der Dubai-Schokolade, mit der man letztes Jahr Angebot und Nachfrage erklären sollte. Okay. Wirtschaftsunterricht. Ja, zum Beispiel. Politik und Wirtschaft, richtig. Genau. Und das muss natürlich Einzug halten in allen Unterricht. Je alltagsnäher ich Unterricht gestalte, desto mehr kann ich begeistern und desto mehr Lerneffekt kann ich erzeugen. Ich will einmal mit Ihnen in der Runde auch über etwas sprechen, was vorgestern... Mein Mathelehrer kam rein, hat dieselben Diaprojektor...
02:20:11 Folien aufgelegt, die er schon vor 40 Jahren benutzt hat und hat gesagt, ihr seid mein letzter Jahrgang. Ich mache bei euch Mathematik, aber es interessiert mich ein Scheißdreck, ob ihr hier besteht oder nicht. Ich bin in einem Jahr sowieso in Rente. Was ein Wichser.
Verantwortung der Plattformen und Altersbeschränkungen
02:20:2502:20:25 vorhin kurz schon angetickt hat, nämlich über die Verantwortung der Plattformen und wie man mit denen umgeht und ob man vielleicht den Zugang für Jugendliche einschränken sollte oder auch nicht. Selbst die Plattformen sprechen mittlerweile darüber. Levi-Henrik Streeck, der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sagt, wenn man sich anschaut, dass 42 Prozent der 10- bis 11-Jährigen einen TikTok-Account haben, läuft da etwas aus dem Ruder. Stimmst du dem zu?
02:20:54 Ja, also ich glaube TikTok hat ja oder generell soziale Medien haben ja generell auch ein Mindestalter ab 13 und insofern könnte man sagen, rein rechtlich läuft da schon was aus dem Ruder. Und andererseits ist es glaube ich auch irgendwie so ein bisschen so eine Konsequenz unserer Zeit, also in der soziale Medien omnipräsent sind und da natürlich auch einfach eine Neugier da ist, was da stattfindet.
02:21:21 Das ist halt, also Karin Prien, ich will das einmal zeigen, die Bundesbildungsministerin, sie sagt, wir lassen unsere Kinder doch auch nicht ins Bordell oder in den Schnapsladen. Wir brauchen hier dringend eine wirksame Altersverifikation als wirksame Regulierung.
02:21:38 Findest du das einen fairen Vergleich? Ich finde das ein absolut, also das ist wirklich Hanebüchen. Das ist eine Verharmlosung von Alkohol und von Prostitution, auch das mit Heroin gleichzusetzen. Das ist absolut Quatsch. Das Gefahrenpotenzial, da ist einfach nochmal ein ganz anderes. Und wenn wir sagen, wenn wir jetzt über wirksame Altersverifikation sprechen, wenn wir das wirklich durchsetzen würden, dann würde das auch bedeuten, dass der 60-jährige Dieter jedes Mal einen Ausweis hochladen muss, wenn er sich ein Porno anschauen will. Weil nur so schaffen wir wirksame Altersverifikation.
02:22:07 Und da weiß ich nicht, ob die Deutschen dazu bereit wären. Wir sind Datenschutzland Nummer eins. Klar können wir das machen, dass wir sagen, jeder, der sich ein Social Media Profil anlegt, der muss einen Ausweis aufladen. Aber dann wäre das eben auch die Konsequenz. Also jetzt reden wir über Identitätspflicht. Das halte ich aus den zuvor vorangegangenen, angeführten Gründen für Bullshit. Eben auch, weil wir Stimmen mundtot machen, die sich nur anonym äußern können.
02:22:34 Zum Beispiel AktivistInnen, zum Beispiel Menschen, die sich aus Ländern melden, wo sie dafür strafferfolgt werden würden. Nur als Beispiel. Ich muss mal noch fragen, können wir das wirklich? Also im Moment scheint es ja...
02:22:54 einen sehr gewagten Vergleich, finde ich, mit Sexwork zu geben. Aber gleichzeitig schaffen wir es ja nicht mal, Internetpornografie so zu regulieren, dass Kinder nicht drankommen. Also das war irgendwie jetzt nicht wichtig. Ich finde es auch interessant, dass diese sozialen Medien so hochgekocht werden in der Form. Also rein technisch verstehe ich nicht, was daran schwierig sein soll. Also wir arbeiten noch mit Gesichtserkennung beim Online-Banking. Das ist doch ganz einfach, dass man da Alters... Ich finde es krass, wie wenig weit dabei gedacht wird, was es für Gefahren mit sich bringen würde.
02:23:23 Aber es ist noch einfacher, das Land digital zu wechseln. Der so beliebte Tierschutz wäre tot und Tierschutz ist nur ein Fall. Also ich denke vor allem, also mein Beispiel ist auch immer Hongkong-Proteste, wie viele Menschen sich da geäußert haben, die man verfolgt. Iran, bestes Beispiel auch Iran. Menschen, die sich äußern aus einem Regime heraus, wo sie dafür verfolgt werden würden.
02:23:46 Nur so als Beispiel. Man lädt sich einen VPN herunter, bewegt sich dann in Österreich und dann aktiviert man TikTok wieder. So einfach ist es auch gar nicht. Vor kurzem wurde mein Teil meines TikTok-Accounts gesperrt, weil TikTok dachte, ich bin unter 18, obwohl ich 25 bin. Also so zuverlässig ist die KI da doch nicht. Ja, und wir haben, also was gerade ist, sind massenhaft Fake-Profile, wo TikTok oder Instagram sagen, nö, du bist nicht der Echte oder umgekehrt. Also das haben wir ja auch alles, ne?
02:24:15 Warum wird darüber gesprochen, als wäre das eine Sache, die nicht aktiv um... Ja, ich meine, wir haben hier jetzt ein paar Sachen, wo ich mich frage, haben Sie zugehört oder wissen Sie, wie das gerade aktuell läuft? Deswegen habe ich vorhin auch gemeint, es wirkt so, als wäre Frau Schröder maximal schlecht vorbereitet auf das Thema. Die Politik nimmt das Thema immer mehr in den Fokus. Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, schließt sich dieser Kritik auch an. Der sagt, er will Social Media für unter 16-Jährige...
02:24:43 verbieten. Frau Schröder, gehen Sie da mit? Nee, da gehe ich nicht mit. Also nur weil ich persönlich der Auffassung bin, dass meine Töchter unter 16 kein Social Media machen soll, finde ich noch nicht, dass man das deswegen auch verbieten sollte. Das müssen schon andere Eltern auch für sich entscheiden. Da ist die CDU-Dame sich dann auch wieder treu.
02:25:04 Altersverifikation, da hätte ich auch gerne einen guten, sicheren Weg, aber trotzdem sage ich, das ist dann letztlich was, was die Familienentscheidung ist. Ich will die Runde noch an dieser Stelle einmal erweitern. Ich habe es vorhin angekündigt, freue mich sehr, dass er heute hier ist und uns mit seiner Expertise unterstützen wird. Der Rechtsanwalt Chan-Jo Yun, der regelmäßig auch die großen Social-Media-Plattformen verklagt. Herzlich willkommen in der Runde.
02:25:33 Hallo, schön, dass Sie da sind. Wir haben jetzt schon ein bisschen über Altersverifikation und die Schwierigkeiten, die damit einhergehen, gesprochen. Australien hat jetzt das gemacht, was Daniel Günther vorschlägt und einige andere Politikerinnen und Politiker auch. Die haben ein Social-Media-Verbund für unter 16 Jahre auf den Weg gebracht. Die Plattformen müssen dann echte Alterskontrollen einführen, bei denen man nicht einfach so schummeln kann.
02:25:59 Anwalt Jun kennt ihr alle, oder? Wo ist der Hund? Ich wollte es gerade fragen. Wo ist der Pudel? Anwalt Jun kennt ihr alle. Anwalt Jun hat einen YouTube-Kanal, macht sehr aktiv auch YouTube, ist Anwalt und ist meiner Meinung nach der tollste Anwalt auf YouTube. Ich möchte das einmal so sagen. Hat auch viel zum AfD-Verbot gemacht und ist eingeordnet. Wir kennen ihn seit ein paar Jahren.
02:26:26 Vielleicht kann jemand mal gerade seinen YouTube-Kanal reinposten. Folgt ihm. Danke, Mopsi. In dem Moment. Ihr denkt wie ich. Ich denke wie ihr. Ich bin quasi über ein imaginäres Band mit meinen Mods verknüpft. Ich liebe es. Nee, ich leide nicht. Bitte was? Super Videos von ihm. Ja, definitiv. Bin gespannt, ihn kennen. Ah, ich leide da nicht. Bin gespannt, ihn kennenzulernen. Yes. An der Stelle würde ich einen kleinen Cliffhanger einbauen. Ich würde mir einen Kaffee machen. Ist das okay für euch?
02:26:56 Mein Lieblingsanwalt, solange Kuro noch nicht fertig ist, möchte ich mich vollumfänglich anschließen, dieser Meinung. Ich würde mir ganz schnell einen neuen Kaffee ziehen. Der kommt hier. Ich bin jetzt wieder in meinem, das hier ist mein Zuhause. Ihr seht mich, ihr seht mich wieder in meinen heimischen vier Wänden. Das heißt, der kommt hier einfach nur aus der Maschine und geht sehr schnell. Wir treffen uns in einer Minute wieder. Ich würde euch leise Musik einmachen und wir sehen uns. Bis gleich. Immer noch voll Menschen.
02:28:35 Leute, der Kaffee läuft gerade durch. Könnt ihr mir einmal kurz Tipp geben? Was essen wir heute? Essen wir heute ein veganes Kichererbsenmasala? In dieser Form? Oder essen wir, das ist neu, Kürbissüßkartoffellinsenkurry? Das sieht so aus. Was davon sieht geiler aus? Weil ich muss es auftauen lassen.
02:29:05 Eins oder zwei? Sieht so schick aus mit dem Brokkoli. Zwei, oder? Ja, mit dem. Ich habe richtig Bock auf Brokkoli. Wir nehmen die zwei. Dankeschön. Vielen Dank. Ich bin sofort da. Der Kaffee ist gleich fertig.
02:30:42 Ich sag's euch, ich hab noch einen Boomer-Take für euch. Kennt noch jemand diese Milchpackungen, die einfach nur so Plastikbeutel waren, die man dann in so eine Kanne, in so einen offenen Plastikbehälter gegeben hat? Warte, ich suche euch das Bild raus. Das hier?
02:31:09 Kennt das noch jemand? Das waren einfach so Milchtüten. Die hat man dann abgeschnitten und dann hatte man quasi so ein Einschenk-Ding. Ich weiß nicht, so ein Ding der 2000er, keine Ahnung. Ich vermiss die, ich sag's wie es ist.
02:31:28 Also ich schaffe es nicht, so eine normale Milchpackung normal aufzumachen. Ich saue jedes Mal so rum, ne? Gibt's bei Rewe? Ja, aber halt keine Hafermilch, ne? Ich trinke ja keine normale Milch mehr. Kenne ich aus DDR-Zeiten? Ja, ich kenne das auch aus meiner Kindheit. Ewig hier, ewig hier, ja. Das kenne ich nur noch aus den DDR-Erzählungen meiner Eltern, Kim.
02:31:59 Genau. Ich weiß nicht, ob das ein Diss sein soll.
02:32:27 hat jetzt das gemacht, was Daniel Günther vorschlägt und einige andere Politikerinnen und Politiker auch. Die haben ein Social Media Verbot für unter 16-Jährige auf den Weg gebracht. Die Plattformen müssen dann echte Alterskontrollen einführen, bei denen man nicht einfach so schummeln kann. Geht das?
Technische und juristische Aspekte der Altersverifikation
02:32:4502:32:45 Es gibt nie einen Weg, der hundertprozentig ist, aber das bedeutet natürlich nicht, dass man es deswegen nicht versuchen kann. Aber jetzt rein aus der technischen und juristischen Sicht wäre es schon möglich, einen Großteil der Menschen, der Kinder und Jugendlichen von Plattformen auszuschließen.
02:32:59 Wäre natürlich umständlich. Der Grund, warum das bisher nicht funktioniert hat, wir haben ja im Grunde genommen Altersgrenzen in Geschäftsbedingungen, ist, weil die Plattformbetreiber daran kein Interesse hatten. Na ja, also Meta, der Konzerne hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, der sagt, dass sie offen sind für eine europaweite Regelung, für ein Mindestalter. Und die schlagen ein Modell vor, das finde ich ganz interessant, bei dem die Eltern entscheiden können, ab welchem Alter ihr Kind die Plattform nutzen darf. Ist das eine gute Idee?
02:33:26 Man kann darüber diskutieren, aber ich habe immer den Eindruck, immer wenn wir über Selbstverantwortung und Medienkompetenz sprechen, alle Diskussionen landen nach einer halben Stunde bei Medienkompetenz, dann lehnen sich die Plattformbetreiber zurück und lachen sich ins Fäusten, weil sie sagen, jetzt haben wir es zum Problem der Nutzer, der Eltern und der Schulen gemacht und nicht mehr zum Problem der Plattform. Ich verstehe nicht, warum wir unsere Kinder und Jugendlichen schützen müssen vor der Technik.
02:33:49 wenn eigentlich die Technik unsere Kinder schützen sollte. Denn die Technik ist nicht eine Naturkatastrophe, die nicht veränderbar ist, sondern wir können die Regeln ja vorgeben, wie die sind. Das heißt, wir könnten die sozialen Medien wesentlich sicherer machen, bevor wir sie komplett wegsperren und sagen, die dürfen nicht benutzt werden. Wir haben Meta natürlich auch angefragt, die wollten heute nicht kommen. Was? Hat er gerade gesagt, die wollten nicht kommen? Moment!
02:34:17 Wir haben Meta natürlich auch angefragt. Achso, Meta hat er angefragt. Okay, also für mich wäre es interessanter gewesen, jemand, der das Ganze reguliert und mit Meta reden muss, noch anzufragen. Zum Beispiel Frau...
02:34:32 Nikolai, genau, Chatsch, richtig. Die, über die ich ständig rede. Die ist nun mal in Brüssel, aber wäre trotzdem spannend gewesen, weil das Meta nicht mit uns reden will, ist natürlich logisch. Aber wir haben ja schon Regulierungsmechanismen auf Europaebene. Das wäre ja schon spannend gewesen, die zu fragen. Also, mir fehlt hier in der Runde eine echte Politikerin, um ehrlich zu sein.
02:35:02 Aber Frau Schröder, das wäre doch in Ihrem Sinne sozusagen eine Altersverifikation, wo die Eltern dann entscheiden können. Ich finde, das ist absolut eine sinnvolle Sache. Danger, danke, dass du mir die Gelegenheit gibst, Frau Schröder zu unterbrechen. Vielen, vielen Dank für fünf verschenkte Subs an die Community. Dankeschön, das ehrt mich sehr. Merci bien. Dankeschön. Und da würde ich auch gerne...
02:35:26 ähnlich wie Herr Jun, auch die Plattformen dann durchaus in die Verantwortung nehmen, wie es auch möglich sein muss, wenn Inhalte auf den Plattformen auftauchen. Ich habe Danger gesagt, es ist aber Dränger. Entschuldigung. Ich hänge noch bei Dänger, aber es ist Dränger. Fast wie ein bisschen...
02:35:55 Gab es nicht mal ein Game, was so ähnlich hieß? Zwingen? Oh, mir liegt es auf der Zunge, ich komme nicht drauf.
02:36:02 Ja, danke DV5. Vielen, vielen Dank dafür. Jenga, genau wie Jenga. Jenga wie Jenga. Warum spricht denn niemand in dieser Runde darüber, wie gefährlich Altersverifikation ist? Furchtbar kurzsichtig. Kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nicht, wer da in der Runde fehlt, aber Anwalt Youn ist halt auch nur da, um juristisch einzuordnen.
02:36:27 Die falsche Tatsachenbehauptung, die vielleicht die Adresse rausgeben, obwohl man das nicht will. Dass man auch hier, muss es möglich sein, sich dagegen schnell und wirksam wehren zu können. Auch da sind wir noch nicht. Junge, ich kriege nicht mal eine Adresseinschränkung, dass meine Adresse nicht einfach rausgegeben wird. Ich gehe gerade andere Wege. Also, obviously hat Frau Schröder wirklich gar keine Ahnung von der Realität, wenn ich das ehrlich mal so sagen darf.
02:36:56 Sofort drüber. Ich will Ihnen einmal noch eine Zahl zeigen, die ich ganz interessant finde von der Bertelsmann-Studie zusammen mit dem Progressiven Zentrum, die unser Gast Paulina Fröhlich, die ja heute leider nicht hier sein kann. Paulina Fröhlich war es, Joey, falls du noch da bist. Durchgeführt hat und zwar ist die folgende Zahl 74.
02:37:18 Prozent der jungen Menschen in Deutschland nehmen politische Informationen über Social Media auf. Herr Schmetzer, spricht das eher für oder gegen einen Verbot? Paulina Fröhlich wäre, glaube ich, die Fachexpertise gewesen. Die fehlt wirklich dramatisch in dieser Runde. ... von sozialen Medien im jungen Alter. Also meiner Ansicht nach verbietet sich eigentlich ein Verbot in der Form im Sinne von Teilhabe.
02:37:41 Wenn ich politisch interessierte Jugendliche haben will, dann darf ich ihnen nicht die Hauptplattform nehmen, mit denen sie Kontakt zur Politik nehmen. Dann sollte ich eher gerade auch aus politischer Sicht beispielsweise dafür sorgen, dass dort ein Angebot stattfindet, von dem ich...
02:37:54 vertrauensvoll sagen kann, dass ich mich darüber freue. Meiner Ansicht nach wird das momentan eher politischen Rändern überlassen und das kann ich nicht nachvollziehen. Da haben Sie leider recht. Das Interessante ist ja, demnach ist Social Media der Raum, in dem junge Menschen die meisten politischen Informationen aufnehmen, also noch vor Familie, Schule, Freunden, Zeitungen oder Fernsehen.
02:38:19 Levi, dass so ein Social Media Verbot, wie das immer wieder aus der Politik jetzt auch vorgeschlagen wird, einigen Ländern schon gemacht wird, würde das den Reiz erhöhen, da überhaupt erst drauf zu gehen, wie so rauchen oder Bier trinken oder so?
02:38:34 Ich glaube, da gibt es nichts, was man an Reiz erhöhen kann, sondern Social Media ist einfach so sehr in unserer Gesellschaft angekommen. Alle wissen, dass es das gibt und alle reden auch darüber. Und das ist auch nichts, was jetzt so unmittelbar eine Rauschwirkung hat, wie Heroin oder Alkohol, sondern wenn man das erste Mal auf einer Social Media Plattform ist, man wird das ganz fürchterlich finden. Man muss sich da erstmal einleben, man muss da irgendwie reinrutschen. Deswegen klar, wenn man jetzt Social Media verbieten würde und Social Media... Bitch zählt als Social Media? Ja, klar.
02:39:01 Also ihr könnt euch hier nicht rausnehmen, nur weil ihr hier stundenlang zuschaut, aber deswegen nicht auf Instagram rumpimmelt. Haben wir ein schönes Wort für rumpimmeln? Rumgimmt, rumhängt. Einfach gesellschaftlich nicht mehr stattfinden, würde dann auch die Neugier daran zurückgehen. Aber da würden eben auch wertvolle gesellschaftliche Prozesse, wie zum Beispiel Politisierung... Können wir das mal runterholen?
02:39:29 Gott, ich bin gestern aus diesem Presseclub wirklich, bin ich sehr zerstört runter rausgegangen. Aber es war auch schon spät, ne? Prozesse würden nicht mehr stattfinden. Und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, vor zehn Jahren in der Schule, da haben wir drüber diskutiert, die Jugend, die ist total unpolitisch. Da haben wir drüber diskutiert, weniger als die Hälfte der Jugend, die geht heute noch wählen. Und das war das Riesenproblem. Und jetzt geht die Jugend wählen. Ja, so, es wählen zu viele jugendliche extreme Parteien. Ja, vollkommen klar. Aber ich finde, man darf das nicht so miteinander vermischen.
02:40:00 Seht ihr meine Augen noch? Ich weiß nicht, sind sie noch da? Könnt sie jemand rigoros runterholen, meine Augen? Weil ich habe das Gefühl, sie sind weg.
02:40:12 Das kommt davor, wenn ältere Menschen nicht mehr so hart Skills mitbringen, was es heißt, Statistiken zu lesen oder mit Social Media oder den Nachrichten umzugehen. Dann kommt sowas bei rum wie, unsere Jugend wählt nur AfD. So, ich muss ganz kurz zur Tür, Leute.
02:41:51 Ich muss das nutzen, ich kann das jetzt nicht liegen lassen. Also bei mir klingelt normalerweise niemand. Beim letzten Mal war es die Telekom, die mir was andrehen wollte und mir einen sexistischen Spruch gedrückt hat. Das war jetzt eine sehr nette Dame, muss man sagen, von den Stadtwerken.
02:42:09 Und sie hat gesagt, ja, hier, es gibt eine Preisanpassung und sie wollte mir nur Bescheid sagen, ob sich irgendwas geändert hat. Wir gehen gerade durch die ganzen Straßen und ob ich mal gerade schauen könnte, was denn der Strompreis der letzten Abrechnung von meinem Stromanbieter ist. Weil es kann sein, dass es sich da wieder erhöht. Und ich war so, ich bin bei einem dynamischen Stromanbieter. Und sie so, ah, dann haben sie sich ja schon gut gekümmert, dann betrifft sie das nicht. Leute, ich sag's euch.
02:42:38 Wenn demnächst mal wieder die Stadtwerke bei euch klingeln, bei denen ihr sowieso nicht abschließen solltet, dann überlegt euch doch vielleicht, ob ein dynamischer und voll grüner Stromanbieter wie Rabott nicht was für euch ist. Safe-Body von den Stadtwerken, das war das gestellt. Er hatte einen Ausweis um den Kopf, aber interessiert mich ja nicht. Das juckt mich ja nicht. Ich bin rein bei Rabott, ich bin nicht bei den Stadtwerken.
02:43:06 Wenn ihr immer noch irgendeinen Stromanbieter habt, von dem ihr nicht mehr wisst, wo ihr seid, dann bitte checkt das doch mal, weil vielleicht zahlt ihr gerade zu viel, wie diese Dame an der Tür mir gerade eindrucksvoll bewiesen hat. Und ich glaube, ich habe sie gerade ein bisschen überfordert mit meinem, ich bin übrigens bei einem dynamischen Stromanbieter und habe einen Smart Meter im Keller. Das war, ich glaube, da war sie gerade ein bisschen verwirrt. Sie meinte, ah, okay, und da habe ich direkt ergänzt mit, ja, ich kriege alle 24 Stunden meinen Stromtarif angepasst.
02:43:36 Bäm, Leute. Bäm. Ausrufezeichen Rabott, wenn ihr mit meinem Code Geld sparen wollt und endlich mal euren Stromanbieter wechseln wollt zu einem dynamischen Stromtarif und vor allem zu einem erneuerbaren Energienstromtarif. Rabott ist auch nächste Woche wieder zu Gast hier und wir reden über die Stromsteuer, weil die Stromsteuer richtig spannendes Ding ist in unserer Politiklandschaft gerade.
02:44:05 Und darüber reden wir nächste Woche mit Rabott, weil da habe ich Fachpersonen und wenn ich sie schon als Partner habe, dann möchte ich es auch wenigstens ausnutzen. Großartig, oder? Hab gerade erst gewechselt. Nice. So, weiter geht's. Entschuldigung, zurück zu Frau Schröder. Auch eine nette Antwort, muss ich mir für den nächsten Besuch merken. Das ist wirklich so. Man darf sich erstmal auch darüber freuen, dass jetzt Jugendliche stärker... Ich wurde noch nie so oft an die Haustür geholt wie hier. Und ich möchte wirklich...
02:44:35 betonen, es gibt so einen krassen Unterschied zwischen Stadt und Land, das ist crazy. Also hier, seit ich hier auf dem Land wohne, bin ich viermal an die Haustür geklingelt worden. In einem Jahr. Von Telekom, von Stadtwerken, von, von, von. Und meiner Meinung nach liegt das einzig und allein daran, dass hier auf dem Land halt ältere Menschen wohnen, die die Zeit haben, die darüber erreichbar sind und die man extrem gut verarschen kann.
02:45:03 Passt auf eure Großeltern auf, Leute, vor allem wenn sie auf dem Land wohnen. Es klingelt so oft jemand hier an der Haustür.
02:45:10 Viermal im Jahr klingelt, klingt schon gefühlt eh wenig. Nee, es ist mega viel. In der Stadt wurde ich kein einziges Mal an die Haustür geklingelt. Politisch diskutieren und dass Gruppen immer mehr rechtsextreme Parteien verfallen, das ist ein Problem, vollkommen klar. Aber das ist auch ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ja, aber warum wählen Sie AfD? Weil die AfD die Partei ist, die offenbar am geschicktesten diese Plattform TikTok gespielt hat. Okay, aber warum? Über alle Gesellschaftsgruppen sehen wir wahnsinnig starke AfD-Zustimmungswerte. Und nur bei den jungen Menschen liegt es an den sozialen Medien.
02:45:40 verbieten, ihr habt völlig recht, ich bin ja völlig ihrer Meinung und ich halte auch dieses Alter von 16 Jahren für vollkommen unrealistisch, weil wirklich ab 12, 13, das wissen wir auch von uns selber noch, ist man in einem Alter, wo man sich unglaublich mitteilen will und austauschen will mit seiner Peergroup und so weiter und eben auf Social Media sich bewegen will. Frau Gessler, Sie haben es gerade angesprochen, deswegen die AfD ist unglaublich erfolgreich auf TikTok, 12,1 Millionen Likes. Aber das finde ich auch immer zu kurz gegriffen. Ja, ist erfolgreich.
02:46:09 Noch habe ich einfach nur beschrieben, was da ist. Ich finde, ein großes Problem, das wir meistens aufmachen, ist zu sagen, die haben 12 Millionen Likes. Ja, okay, ich habe 20 und ich bin nur eine einzige Person. Und das wage ich jetzt nicht, weil ich hier irgendwie flexen will. Levi ist viel größer als ich. Es geht darum, dass die Mobilisierung tatsächlich das Krasse ist. Das heißt also, wir haben unwahrscheinlich viele kleine Accounts, die dadurch motiviert werden. Dieser Account ist nämlich gar nicht so relevant, den er da gerade zeigt. Und sich dann politisieren. Und das gelingt...
02:46:37 dieser Bundestagsfraktion viel viel besser als anderen und da muss man sich eher anschauen wie denen das gelingt und nicht einfach nur sagen
02:46:45 Die Jugendlichen sehen drei TikToks, dann wählen die irgendeine Partei. Aber es scheint ja schon im letzten Bundestagswahlkampf auch so gewesen zu sein, dass tatsächlich die Linke, die war ja in den Umfragen ganz lange unter 5 Prozent, und weil Heidi Reichenek das unglaublich geschickt gemacht hat, sind die dann plötzlich bei 8 Prozent geleistet. Also ich nehme das jetzt erstmal als Aufforderung auch an meine eigene Partei, dass wir dann wirklich besser werden müssen. Das ist schon eine Chance, politische Inhalte zu transportieren. Nicht nur eine Chance, das ist einfach auch die Notwendigkeit.
02:47:14 Die einzige Möglichkeit. Dieser Erfolg der AfD, Herr Schmetzer hat es gerade schon angesprochen auf TikTok. Machen die das so gut?
Algorithmen, Desinformation und Verantwortung der Plattformen
02:47:2602:47:26 Oder macht es Ihnen die Plattform so leicht? Also zunächst einmal sollten wir uns anschauen, was wir auf den Plattformen sehen. Denn die AfD ist nicht ein Spiegelbild der Gesellschaft, nicht einmal von dem Content, der drauf ist, sondern in den Timelines, und zwar in der neutralen Timeline, wenn man sich einen neuen Account anlegt, der nur Hund und Katzen anschaut, dann auf einmal sich für Politik aller Parteien interessiert, kommt am Schluss raus, drei Viertel bei TikTok ist AfD-nahe Content, bei X sind es etwa zwei Drittel, obwohl die Inhalte nicht so viel ausmachen. Das heißt, der Algorithmus...
02:47:54 begünstigt diese Inhalte. Und das lässt sich vielleicht am Algorithmus erklären, aber vielleicht auch durch Psychologie, weil natürlich die agitierenden, emotionalisierenden Inhalte, die, die Hass oder Angst provozieren, die klicken mehr. Und vor allem die, die Widerspruch erzeugen. Die AfD profitiert vom Traffic der eigenen Anhänger und derer, die dagegen vorgehen. Das heißt, sollten Parteien in einer Runde, in einer Runde mit Menschen, die wirklich sich scheinbar sehr wenig auf das Thema vorbereitet haben, einen Lichtblick wie Anwalt Juhn
02:48:23 haben wir das einmal noch mal statistisch einordnet vielen dank dafür eine große bereicherung bei der aktuellen hat aber versendung wirklich muss man wirklich so sagen
02:48:34 der demokratischen Mitte das Spiel dann mitspielen? Nun, es würde schon mal erst mal helfen, wenn Plattformen sich an die Regeln halten würden und nur gesetzmäßige Inhalte, verfassungsgemäße Inhalte abbilden würden. Es würde schon sehr viel helfen, wenn die radikalen Inhalte, und zwar wenigstens die, die strafbar sind, idealerweise auch die, die verfassungsfeindlich sind, nicht abgebildet werden. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso Inhalte, und zwar egal von links oder von rechts, die ganz klar gegen unsere Werte des Grundgesetzes sind, auf Social Media so transportiert werden. Das muss so nicht so sein.
02:49:03 finden uns damit ab und dann kann das durchaus ein Ort sein, wo politischer Diskurs stattfinden kann und sollte.
02:49:14 Können Sie es noch mal konkreter machen? Sie vertreten als Anwalt ja auch Menschen, die Hass im Netz erleben bekommen und bedroht werden auch. Um was für Angriffe geht es da? Naja, es geht hier nicht um ein paar Schwachkopfbeleidigungen. Dinge, die, wo man sagen könnte, das müssen Politiker vielleicht auch wirklich mal ab und zu aushalten. Es geht auch um, dass Menschen aus dem Debattenraum verdrängt werden. Da ist die Schmerzgrenze bei manchen niedriger. Aber da geht es auch um handfeste Drohungen. Also das führte auch schon zu tragischen Ergebnissen in der Corona-Zeit. Ganz kurz.
02:49:44 Sind die Untertitel für irgendjemand gerade hilfbar? Ich habe das Gefühl, dass in diesen Live-Sendungen die Untertitel immer super erneuend sind. Könnt ihr mir bitte sagen, wenn ihr die wieder anhaben wollt?
02:49:58 Auch danach, auch bei Jugendlichen. Ich habe selbst auch schon mal das Land verlassen müssen, als ich einen Prozess gegen Meta geführt hatte. Und das hat manchen Leuten wirklich nicht gefallen. Und die finden dann Daten heraus, mit denen sie einen treffen können oder bedrohen zum Beispiel Mitarbeiter. Und ich bekomme recht häufig Bedrohungen.
02:50:17 Herr Klamroth, Sie kennen das wahrscheinlich auch von zu Hause. Und das führt dann tatsächlich dazu, dass nur diejenigen auf sozialen Medien oder politisch aktiv bleiben wollen, dickes Fell haben. Ja, Frau Gerster, Sie kennen das auch, als Sie angefangen haben zu gendern im Fernsehen. Ich glaube, da gab es auch einen Shitstorm, oder? Ja, das war der erste Shitstorm meines Lebens sozusagen. Deswegen war der gewöhnungsbedürftig. Aber das war eigentlich nichts gegen das, was Sie jetzt gerade schildern oder was zum Beispiel meine Kollegin Dunja Hayali in den letzten 14 Tagen mitgemacht hat.
02:50:46 Hat sie gerade im Heute-Journal-Podcast erzählt, die also nach ihrer Moderation, die übrigens völlig korrekt war, aber eben verkürzt und verstümmelt im Netz wiedergegeben wurde, nach dieser Moderation wirklich mit dem 100-fach, 100-fach mit dem Tod bedroht wurde.
02:51:03 Das ist nicht nur ein Straftatbestand, jemanden mit dem Tode zu bedrohen, sondern darüber hinaus muss man natürlich sehen, was das eben für ein Ziel hat. Man will Personen des öffentlichen Lebens, Politiker, Journalistinnen einfach so einschüchtern, dass sie sich aus den sozialen Medien zurückziehen. Das heißt, man will sie mundtot machen. Das ist das Ziel dahinter und das gelingt mit solchen Aktionen.
02:51:25 Und gerade mit Dunja gelingt es, weil sie sich gerade zurückziehen musste und sich eine Auszeit nehmen musste. Und Petra Gerster bringt das Thema hier bei Hart aber fair mit rein. Vielen, vielen Dank dafür. An der Stelle auch nochmal ganz, ganz liebe Grüße und volle, vollste Soli mit Dunja Hayali. Vielen, vielen Dank, dass Frau Gerster hier das nochmal erwähnt an der Stelle. Auch in der Öffentlichkeit kennen Sie sowas? Ja, ich war zum Beispiel während der Zeit der...
02:51:53 Corona-Pandemie sehr kritisch, was die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen angeht. Ich habe mich sehr gegen die Schulschließungen engagiert und die Shitstorms, die ich da erlebt habe, die waren krasser als in meiner Zeit als Bundesfamilienministerin. Ich sehe es aber schon, die Bedrohung von zwei Seiten. Es gibt diese üblen Kampagnen wie gegen Dunja Hayali, wenn Sie sagen Bedrohungen, dass man teilweise wirklich Angst um sein Leben hat. Es gibt aber auch eine andere Tendenz, die eben sagt, wir müssen Hass und Hetze im Netz bekämpfen.
02:52:22 Und da werde ich ehrlich gesagt schon immer ein bisschen unruhig, wenn davon die Rede ist. Denn Hass und Hetze ist ja ein Begriff, der changiert ganz bewusst um die Strafbarkeitsgrenze. Ich weiß nicht, was die Redaktion hier hat, aber warum wird da jetzt gerade so ein Food-Influencer im Hintergrund eingeblendet? Also was hat denn Hass und Hetze hier mit der CSU aus Bayern zu tun, frage ich mich?
02:52:53 Rechtswidrige Inhalte, Verleumdung, Volksverhetzung, Beleidigungen, das ist alles ganz klar. Aber Hass und Hetze meint ja meistens genau sowohl diese strafbaren Inhalte als auch den Bereich unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Und da sage ich schon, das finde ich problematisch.
02:53:10 Also als würde die CSU Herz und Hetze schüren, dass sie da ausgerechnet jetzt mit so einem Beitrag im Hintergrund erscheint. Gerade wenn das von politischer Seite kommt, in einem Rechtsstaat muss immer klar sein. Worauf will sie hinaus? Sie will raus auf Meinungsfreiheit.
02:53:27 Es war kein rechter linker Take, wie viele hier anfangs vermutet haben. Sie will raus auf Meinungsfreiheit. Nicht verboten ist, ist erlaubt. Das mag nämlich passen, aber trotzdem, was nicht verboten ist, ist erlaubt. Und deswegen darf es auch keine Meldestellen geben, die unterhalb der Strafbarkeitsgrenze Meldungen entgegennehmen. Auch hier finden Versuche einer Einschränkung der Meinungsfreiheit statt. Sie nennen die Strafbarkeitsgrenze, aber es gibt auch das Persönlichkeitsrecht.
02:53:56 nicht strafbar sein, wenn ich zum Beispiel Privatadressen von Leuten veröffentliche oder Bildnisse von ihnen veröffentliche. Da gibt es das allgemeine Persönlichkeitsrecht, was aus der Menschenwürde abgeleitet wird. Und das liegt unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Und das sind rechtswidrige Inhalte, die auch entfernt werden müssen. Jetzt werden Sie vielleicht sagen, okay, dann ziehen wir die Grenze zu der Rechtswidrigkeit. Aber es hat doch kein Mensch verlangt, dass legale Inhalte, die der Meinungsfreiheit zugehörig sind, verboten oder entfernt werden müssen. Naja, also da gibt es schon heftige Beispiele.
02:54:25 Ich habe zu Hause für die Sendung nochmal nachgeprüft. Ihr redet auf unterschiedlichen Ebenen. Frau Schröder redet auf ganz persönlicher, was sie mag und was sie nicht mag. Und Anwalt Jun redet auf juristischer Ebene. Das sind unterschiedliche Ebenen. Ihr könnt die auseinanderhalten.
02:54:45 Nur so am Rande, ihr schafft das. Also hier redet eine Fachperson mit einer Politikerin, die über ihre persönliche Meinung reden möchte. Wie Twitter die Aussage nur Frauen menstruieren gesperrt hat, das war in der Zeit vor Elon Musk. Redet sie über diesen komischen weirden Take von ihrem Kollegen, der meinte hier Frauen ohne Unterleib und so? Ging es um den sexistischen misogynen Take? Oder um was geht es gerade genau?
02:55:12 Weil das angeblich Volksverhetzung sei. Wir haben die Hausdurchsuchung, die wegen Schwachkopf stattgefunden hat. Wir hatten jetzt gerade eine Hausdurchsuchung bei einem Juso-Mitglied. Ich finde PolitikerInnen, die unsere Rechtsstaatlichkeit infrage stellen, creepy.
02:55:32 Also das mal abgesehen davon, ob da irgendwas stimmt oder nicht. Weil sie wohl angeblich irgendwelche Schmierereien über Friedrich Merz veröffentlicht hat. Können wir uns nicht darauf einigen, für derartige Kinkerlitzchen sind Hausdurchsuchungen wirklich mit garantiert nicht die richtige Antwort.
02:55:52 So, ganz kurz, weil wir alle froh sind, wenn ich Frau Schröder unterbrechen kann. Es kam gerade eine Eilmeldung rein. Falls ihr demnächst in den nächsten Tagen einen Flug mit Lufthansa geplant habt, solltet ihr euch um eine Umbuchung kümmern, weil die streiken jetzt scheinbar. Wollte ich nochmal durchgeben, weil ich sehe mich ja hier als Informationsmedium und nutze jede Möglichkeit, der CDU nicht weiter zuhören zu müssen. Wer von euch muss fliegen in den nächsten Tagen?
02:56:19 Bucht euch was bei einer Billig-Airline. Das ist schon eine Tendenz. Nein, was wirklich mit Hass und Hetzen, diese Flut an Negativen, an wirklich an Desinformation, an Verunsichern, das Bild, was in diesem Land geschaffen wird. Habt ihr heute Morgen über Trump-Gaza gesprochen, können wir sehr gerne machen. Aber ich möchte einmal ganz klar betonen, dass es verschwendete Lebensmühe ist, über diesen 20- oder 21-Punkte-Plan von Trump zu sprechen.
02:56:49 Und ich auch den Beitrag von der Tagesschau da unterirdisch fand, weil einmal gesagt wird, die Hamas müsse zustimmen und im nächsten Satz wird Netanyahu zitiert mit, die Palästinenser müssen sich entscheiden. Und dass die Tagesschau nicht mal das eingeordnet bekommen hat, dass das Bullshit ist, das war wieder irgendwie sehr enttäuschend. Aber können wir gerne hinterher drüber reden. Aber in Gaza wird sich genau gar nichts verändern, außer dass Netanyahu nach Ablauf der Frist an die Hamas das als Begründung nehmen wird.
02:57:18 Menschen mit aller Härte aus den Gazastreifen zu beseitigen, schlicht zu töten und weiter zu bombardieren. Das mit der Realität gar nichts mehr zu tun hat, davor muss man sich doch auch schützen. Also das sind natürlich fließende Grenzen, was strafbar ist und was nicht. Aber die sind recht klar, die Grenzen.
02:57:40 Was müssten die Plattformen da machen? Die Plattformen müssen zuerst zur Verantwortung gezogen werden für ihre Inhalte. Und sie müssen nicht nur bei rechtswidrigem, sondern auch bei Misogynie, also Herabsetzung von Frauen, Frauenverachtung, Rassismus, Antisemitismus, all das, da muss verboten werden. Das ist ja keine Meinungsfreiheit. Dieses Argument der Strafbarkeit.
02:58:01 Morgen in der BILD, wenn wir eine gerechte Welt hätten. Frau Schröder für Frauenfeindlichkeit und gegen ein Verbot in Social Media. Wie kann man da einfach Nein reinwerfen? Alles, was sie gesagt hat, ist, wir müssen gegen Misogynie im Netz vorgehen. Und Frau Schröder sitzt nebendran und sagt Nein. How? Also wenn nicht mal das das Bärminimum ist, was diskutieren wir hier eigentlich?
02:58:26 Das Argument der Strafbarkeit, das geht doch auch ein bisschen an der Realität vorbei. Also es gab das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, wo dann auch entsprechende Möglichkeiten geschaffen wurden, Inhalte zu melden. Ich habe pro Stream 20 E-Mails bekommen. Das NetzDG war die größte Verarsche, die jemals ein User an die Hand gelegt bekommen hat. Das ist mittlerweile scheinbar wieder weg. Ich weiß es nicht, aber es gab eine Zeit lang, wo ich pro Stream 20 E-Mails bekommen habe mit dein Stream wurde gemeldet.
02:58:55 Dein Stream wurde gemeldet. Dein Stream wurde gemeldet. Und ich so, okay, danke.
02:59:01 Das war es. Wenn ich auf diese Möglichkeit gehe, dann soll ich angeben, gegen welchen Paragrafen denn jetzt dieser Kommentar verstößt. Aber gegen welchen Paragrafen verstößt denn bitte, wenn mir jemand schreibt, bring dich um. Ich weiß das ja nicht als normalsterbliche Person. Und wenn man aber zu diesem ganz klaren Rahmen schafft, wir wollen nur strafbare Inhalte sperren und dann auch noch gefordert wird vom Nutzer, dass er angeben muss, warum das strafbar ist, dann führt das dazu, dass am Ende Inhalte gar nicht gemeldet werden. Und darüber hinaus ist es für mich als Nutzer auch einfach nicht möglich, selbst wenn...
02:59:30 klar strafbare Kommentare nicht gesperrt werden, zum Beispiel Hakenkreuze oder so, das passiert total oft. Haben die Leute sowas geschrieben schon auch? Ja, ich habe wirklich alles bekommen, auch ähnlich wie bei Julia Hayali, als ich mich damals auch in einem Diskussionsformat teilgenommen habe, da habe ich Nachrichten bekommen, ich wünschte, deine kleine Schwester wäre an Krebs gestorben.
02:59:49 Was kann ich dagegen machen? Also auch solche Kommentare, die verstecken sich hinter der Anonymität und ich sehe das auch zum Teil einfach als Staatsversagen, dass wir seit 15 Jahren jetzt schon soziale Medien haben und immer noch kein wirksames Instrument haben, solche klar menschenverachtenden Äußerungen auf Personen zurückzuführen und diese Personen zur Rechenschaft zu ziehen.
03:00:10 Sie könnten uns sogar mal beschränken auf die tatsächlich rechtswidrigen Inhalte, wenn wir auf den Moment sagen, okay, lassen wir die anderen Sachen kurz außen vor. Aber selbst das funktioniert ja nicht. Das beobachten ja alle Nutzer in sozialen Netzwerken, dass wir unser Recht nicht durchsetzen können. Weil die Plattformbetreiber lehnen sich zurück. Die haben jetzt gesehen, es gibt ein DSA. Es gibt nicht ein einziges Bußgeldverfahren, was abgeschlossen wurde. Letztes Jahr, letztes Jahr hatten wir mal angehört. Der Digital Services Act, das ist die europäische Variante vom Netzwerkdurchsetzungsgesetz. An sich eine gute Idee für eine Regulierung. Aber komischerweise funktioniert sie.
03:00:39 Kein einziges Bußgeldverfahren wurde abgeschlossen. Anderthalb Jahre machen wir mit den Algorithmen von TikTok rum. Und es scheint so, dass wenn Donald Trump das nicht gut findet und das ein Angriff gegen amerikanische Interessen sitzt, dass dann vielleicht ein paar Bürokraten in Brüssel noch mal langsamer arbeiten. Nicht mal die Stellen für den Koordinator auf der deutschen Seite wurden besetzt. Sie haben die Hälfte der Stellen einfach unbesetzt. Und dann dauert es ein Jahr, bis überhaupt so etwas weitergeleitet wird. Da brauchen wir uns nicht wundern, dass selbst rechtswidrige Inhalte nicht entfernt werden. Und wir uns daran gewöhnen müssen, dass das einfach ein Krim.
03:01:09 Das kommt noch dazu. Das hätte ich jetzt gerade ergänzt.
Medienrecht, Monopolbildung und Meinungsfreiheit im digitalen Raum
03:01:1703:01:17 dass ja auch die Factchecks offiziell abgeschafft wurden. ...Tür und Tor geöffnet. Da kann man auch sagen, wir haben ein strenges deutsches Medienrecht. Da wäre es undenkbar, dass unsere Tageszeitungen oder die Öffentlich-Rechtlichen eine Lüge veröffentlichen, ohne sofort dafür natürlich zur Rechenschaft gezogen zu werden. Wir haben auch ein deutsches Recht, das Monopolbildung verhindert. Fünf Monopole aus den USA überfluten uns hier mit ihrem Dreck. Und nicht nur in Social Media.
03:01:46 nicht nur in social media sondern auch zum beispiel auf amazon amazon bricht so viele gesetze in deutschland und keiner geht darüber dagegen wirklich vor
03:01:58 Was ich alles erlebt habe bei meiner Zeit, als ich in der Agentur für Amazon gearbeitet habe, war crazy. Die dürfen sich alles erlauben. Der Wort von Steve Bannon flieht the scene with shit. Und diesem shit sind, wollen Sie andere Kinder aussetzen? Ihre eigenen Kinder schützen Sie davor bis 16? Und andere, die sollen dem ausgesetzt werden? Nein, das müssen wir verbieten. Aber Frau Gerster, es ist ja...
03:02:25 vollkommen klar, dass wir rechtswidrige Inhalte... Nicht nur rechtswidrige. Aber Frau Gasser, wollen Sie eine neue Kategorie aufmachen? Nicht rechtswidrig, aber trotzdem verboten? Was geht in einen Rechtsstaat? Nein, wir wollen keine neue Kategorie. Wir wollen schauen, wo unser Rechtsstaat aktuell noch nicht dagegen vorgeht. Wir haben einfach gerade ein Medium, nämlich Internet, wo vieles einfach noch nicht verfolgt wird. Es geht gar nicht unbedingt darum, dass wir hier eine neue Kategorie aufmachen müssen, sondern...
03:02:55 unseren Rechtsweg auf den Prüfstand stellen müssen. Und ich meine, also Frau Schröder hat gerade so hart dafür argumentiert, Kinder aus dem Internet rauszulassen. Ist sie denn dagegen, dass wir Kinder, Jugendliche und auch marginalisierte Gruppierungen oder auch Frauen schützen? Also irgendwo widerspricht sich dann ein bisschen. Also am liebsten Handys verbieten, U18 und am liebsten aber auch alles frei im Internet lassen, weil Meinungsfreiheit schreien.
03:03:24 Tut mir leid, aber das geht irgendwo auseinander. Wenn sie verletzt sind, dann sind sie recht. Wenn Menschen leidigt werden. Und wenn Sie dann solche Begriffe nehmen wie Misogynie, Rassismus, das wissen wir doch beide, wie heftig umstritten ist, was darunter gemeint ist. Wo beginnt Misogynie? Ja, ich finde auch, dass eine weiße Frau wie Frau Schröder, eine weiße, reiche, privilegierte Frau, tatsächlich über den Rassismusbegriff überhaupt nichts zu sagen hat. Nur mal so am Rand.
03:03:50 Viele sagen, wenn man sagt, es gibt nur zwei Geschlechter, das sei transfeindlich. Das wissen sie doch auch. Und da bin ich einfach sensibel. Da habe ich das Gefühl, dass wir in den letzten Jahren eine Tendenz haben. Ich finde es krass, dass der Moderator nirgendwo dazwischen geht. Ich finde es schon sehr, sehr hart zu hören. Es ist schon sehr...
03:04:16 Ja. Rudeldor, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dir. Und Valorant schlägt auch nochmal eins on top. Danke dir. Wir halten uns über den vier Stunden. Hier macht niemand um 13 Uhr Schluss.
03:04:34 Leider auch befeuert zum Beispiel vom Bundesverfassungsschutz die bestimmte missliebige Meinung, die meistens auch nicht meine sind, aber versucht aus dem quasi legitimen Meinungskorridor herauszusperren. Und die hohen Zustimmungswerte für die AfD sind leider eine Reaktion darauf, dass die Menschen das Gefühl haben, dass sie mit bestimmten Positionen...
03:04:54 verfilmt werden und aus dem legitimen Diskurs ausgeschlossen werden. Herr Jun und dann Herr Schmelzer. Ich glaube, wir sehen gerade, warum Regulierung so schlecht funktioniert. Weil immer, wenn man versucht, auch nur geltendes Recht durchzusetzen, kommt jemand und sagt, oh, halt mal Vorsicht, vielleicht würden wir hiermit die Meinungsfreiheit einschränken. Herr Jun, auf geltendes Recht können wir uns doch sofort einigen. Selbst dort, Sie haben vorhin gesagt, das ist doch ganz eindeutig, die Sachen sind vielleicht manchmal nicht ganz eindeutig, aber immer dann, wenn es darum geht, auch den DSA durchzusetzen, zum Beispiel mit den Trusted Flaggern, da hatte Ihre Partei auch ganz erhebliche Probleme. Finde ich auch vom Mechanismus.
Regulierung von Online-Inhalten und die Rolle von Trusted Flaggern
03:05:2303:05:23 Das müssen Sie einmal erklären. Das Digital Services Act hat vorgesehen, und das wurde jetzt in diesem Jahr zum ersten Mal auch zugelassen, dass es Trusted Flagger gibt. Das sind Organisationen, die...
03:05:37 Meldungen machen dürfen, die dann zeitlich bevorzugt bearbeitet werden müssen von den Plattformbeträgen. Eigentlich sollte das gar nicht nötig sein. Eigentlich sollte jede Meldung von einem normalen Nutzer genauso richtig und schnell bearbeitet werden. Ich verstehe nicht, warum sie dafür die Kapazitäten nicht haben, beziehungsweise schon, weil sie nicht die Lust haben. Der Trusted Flagger macht nichts anderes als ein ganz normaler Nutzer, weist darauf hin und er hat keinen Löschknopf, sondern der Trusted Flagger wird einfach nur vorne in der Pipeline einsortiert und danach entscheiden sie wieder. Das heißt, die unterstützen die Plattform dabei auf rechtswidrige.
03:06:06 Inhalte zukommen. Genau. Und jetzt gibt es in diesem Land viele Leute, die nicht wollen, dass rechtswidrige Inhalte entfernt werden oder dass sie effektiver durchgesetzt werden. Und ich wundere mich, warum es gerade aus dem konservativen, vor allem aus dem rechtsstaatlich konservativen Lager kommt, dass die AfD nicht will, dass Recht gilt. Das ist völlig klar. Die leben davon. Aber wir sehen mehr und mehr, dass auch im bürgerlichen Lager Menschen nicht mehr dazu stehen, dass unsere Gesetze gelten und durchgesetzt werden. Frau Schöder, Sie schütteln mit dem Kopf.
03:06:37 Nochmal, darauf können wir uns sofort einigen. Rechtswidrige Inhalte, da brauchen wir vielleicht auch wirklich deutlich bessere Mechanismen, als wir sie heute haben. Aber was die Crossed Flagge angeht, ist ja die Problematik die, dass das...
03:06:53 private Organisationen letztlich sind, NGOs. Natürlich nicht staatliche. Naja, also ich finde es ehrlich gesagt problematischer, wenn eine private NGO quasi halb, also semi-staatliche oder parastaatliche Befugnisse bekommt. Sie sind weiter da, man muss nur kurz erklären, die Bundesnetzagentur prüft, ob diese Trusted Flagger, diese NGOs richtig arbeiten. Genau, beauftragt die. Was kam da für eine Einblendung? No, ich habe gerade in den Chat geschaut. Was war da für eine Einblendung?
03:07:24 Und dann, ich weiß doch als Bürger überhaupt nicht, was in dieser NGO passiert. Wurde ich da gemeldet? Was ist mit meinen Daten passiert? Wie wird mit denen umgegangen? Wird das dann wieder gelöscht, wenn es sich erledigt hat? Ist das die Sorge?
03:07:40 Zumindest mal fand ich irritierend, dass die Bundesnetzagentur, dass die Trusted Flagger ganz neu waren, erst mal quasi gesagt hat, es ging um rechtswidrige Inhalte und darüber hinaus. Aber das wurde korrigiert, das will ich gerne akzeptieren. Ich finde es einfach die ganze Idee, zu sagen, man beauftragt NGOs, die dann...
03:07:59 melden und bevorzugt behandelt werden, finde ich eine seltsame Vermischung zwischen staatlichen und privaten Aufgaben. Also zwei Dinge. Einmal jeden Kommentar darauf prüfen zu wollen, ob er rechtswidrig ist. Das dauert zu lange und das ist zu teuer, weil wir können ja nicht lauter Anwälte hinsetzen. Und andererseits, Sie bestehen da so auf dieses Rechtswidrigkeitskriterium. Das ist essentiell für einen Rechtsstaat. Wenn man tatsächlich nur noch Kommentare sperren würde, die strafbar sind, dann würde das ja auch heißen, jeder Kommentar, der gesperrt wird, wird zur Anzeige gebracht.
03:08:29 Konsequenz, wenn so ein Kommentar gelöscht wird, ist ja nicht die Person, die das schreibt, die geht ins Gefängnis, sondern der Kommentar ist weg. Und insofern, warum sollte man dieses eindeutige Argument der Strafbarkeit da anlegen und sagen, wir sperren nur gesichert rechtswidrige Kommentare? Was wollen Sie denn anlegen? Was wollen Sie denn anlegen? Ja, tatsächlich erst mal eine menschliche Perspektive. Also wenn da...
03:08:51 Aber es geht ja um Meinungsfreiheit. Wenn da ein Kind, wenn da der Körper eines Kindes kommentiert wird beispielsweise, dann ist das vielleicht ein nicht per se strafbarer Kommentar, aber dann ist das ein Kommentar, wo ich sagen würde, da können wir uns trotzdem darauf einigen, der...
03:09:06 der verstößt gegen gewisse Grenzen, die wir als Gesellschaft achten sollten. Und sicher kann man dann Instrumente schaffen, dass man dann im Nachhinein prüft, war der Kommentar. Ja, bei Kindern ist Frau Schröder wieder dabei, das ist sehr geschickt. Wenn es gegen Frauen geht oder andere marginalisierte Gruppen, der hat ja auch gerade Rassismus genannt, da nicht so. Aber Kinder können wir uns bestimmt unter dem Gesichtspunkt des Jugendschutzes wenigstens darauf einigen. Klar wirklich rechtswidrig, aber ich finde als erstes sollte einfach eine menschliche Perspektive entscheiden, der sollte entfernt werden. Das heißt, Herr Junge, wieso ist die Plattform?
03:09:34 Als Richtlinie zum Beispiel festlegen? Wir haben folgendes Problem. Die Rechtswidrigkeit festzustellen dauert manchmal sehr lange. Womöglich brauchen wir zwei, drei Jahre, bis eine Gericht die Entscheidung vorliegt. Ein anderes Thema ist das, was Frau Gerste aufgebracht hat, nämlich nicht rechtswidriger Inhalt, die aber trotzdem zum Beispiel verfassungsfeindlich sind, weil sie gegen die Menschen würde. Lassen wir es ganz kurz außen vor. Wenn ich einen Inhalt habe, wo ich nicht ganz sicher ist, ist er rechtswidrig oder nicht, dann ist die Frage, lasse ich ihn im Zweifel immer stehen, bis nach drei Jahren eine Entscheidung getroffen ist? Oder könnte ich vielleicht sagen, ich nehme ihn vorläufig runter?
03:10:04 Das passiert bei Postings ja auch. Also bei Postings, bis die geprüft sind, werden die auch erst mal offline genommen. Guck mal, ob der Nutzer sich dagegen beschwert Argumente vorbringt, weil das ist das Problem. Vor allem, ich weiß gar nicht, warum wir nur über Rechtsstaat reden. Es könnten ja auch Richtlinien der Plattform sein. Also auch Sachen hier werden ja runtergenommen oder auf Instagram, wenn sie nicht der Plattform Richtlinien entsprechen. Nein, werden sie nicht.
03:10:30 Doch, werden sie. Also doch, wenn die Plattform sagt, wir prüfen das, nehmen sie das offline. Also nicht sagen, nein, werden sie nicht. Also ich hatte schon Beiträge, die wurden offline genommen. Wenn ich Postix melde, bleibt es drin. Ja, Moment, das eine ist, was du meldest und das andere ist das, was die Plattform prüft. Die Automatismen sind ja völlig unterschiedlich. Ich habe mal zwei Hühner gepostet, die sich gerade um einen Wurm gestritten haben, waren unsere Hühner, und habe drauf geschrieben, ich töte dich.
03:11:00 Der Beitrag war erstmal weg, bis er geprüft war. Weil Instagram mit einem Algorithmus erkannt hat. Die Antwort ist immer, dieser Beitrag verstößt nicht. Du redest nicht von dem, was ich meine, von dem ich gerade rede. Also gerade wenn es geprüft wurde, ist es natürlich nicht gesperrt.
03:11:19 Aber Plattformen finde ich dann tatsächlich auch wieder schwierig. Dann entscheiden die Bezos und Ähnliche, was geht und was nicht. Nö, das entspricht nicht dem Doing gerade. Die Regulierung für Instagram trifft gerade schon noch auf Europa-Ebene statt. Instagram oder auch TikTok in Deutschland ist nicht dasselbe wie Instagram in den USA beispielsweise.
Die Realität der Online-Regulierung und die Verantwortung der Plattformen
03:11:4603:11:46 Im Augenblick ist unser Default, unsere Linie, die, wenn ich nicht ganz, ganz sicher bin... Also Instagram und TikTok müssen sich schon noch an europäisches Recht halten auf den Plattformen.
03:11:58 Dass es rechts wird, bleibt es einfach stehen. Und die Plattformen haben auch keinen Grund davon abzuweichen, weil sie auch kein Interesse haben, die Inhalte, mit denen sie Geld verdienen, zu beschränken, sondern sie lassen im Zweifel einfach alles erstmal stehen. Und das ist unsere Wirklichkeit. Und ich glaube, genau das ist auch der Punkt, wo wir eigentlich an der falschen Stelle anfangen zu diskutieren bei der Perspektive. Denn wir leben ja momentan in einer Welt, in der die Regulierung überhaupt nicht funktioniert.
03:12:20 Rechtsextreme Codes, eindeutig verfassungsfeindliche Aussagen, die bleiben alle stehen. Es geht nicht darum, dass wir Sorge haben müssen, dass wir aus Versehen vielleicht zu viel regulieren. Wir regulieren ja eindeutig zu wenig. Wenn man einen Beitrag postet, der antirassistische Arbeit leistet, soweit Sie den Begriff auch fassen wollen, das spielt jetzt an der Stelle weniger die Rolle, dann dauert es keine fünf Minuten, bis rassistische Kommentare dort drin stehen in den Kommentarspalten. Die sind sehr wahrscheinlich auch strafrechtlich relevant. Und bis die dann verfolgt werden...
03:12:48 habe ich keine Zeit. Wie soll ich das einem Schüler kommentieren, irgendwie kommunizieren? Du lebst jetzt in einer Welt, in der es keine Regulierung gibt. Ich kriege keinen Medienbildungsunterricht, um mich mit dir richtig auseinanderzusetzen. Das ist das Werte-System, was unsere Kinder erleben. Ja, ganz genau. Die wachsen damit auf und für die ist das dann normal. Das ist für die eine politische Diskussion, solange wir nicht eingreifen können und da irgendwie Kompetenz vermitteln. Ich glaube, da werden gerade ganz, ganz viele Dinge durcheinander geschmissen. Also ich komme mit, aber ich glaube, es werden trotzdem gerade...
03:13:16 Also jeder redet so slightly von was anderem. Hingehen und sagen, ich verbiete das dann auch noch komplett und du kommst irgendwie anders dran, dann lacht die Plattform noch viel lauter, weil die sich freut und kann sich in Unschuld waschen, weil sie selbst keine Regulierung betreiben muss. Wenn wir was für Jugendliche verbieten, warum soll ich dafür sorgen, dass es ein Ort ist an dem Jugendlichen?
03:13:33 Ja, und es ist ja auch so, dass diese hassvollen Stimmen und diese negativen Stimmen eben künstlicher nach oben gespült werden und weil sie eben mehr Traffic erzeugen, weil, ich finde es geil, wie Frau Schröder einfach aus der Konversation genommen wurde, nicht weil der Moderator ja nicht das Wort erteilt, sondern weil einfach niemand wirklich ernsthaft auf sie eingegangen ist und sich da wirklich niemand so richtig drauf eingelassen hat und jetzt die drei irgendwie oder die vier so untereinander reden.
03:13:58 Negative Emotionen, die Menschen mehr triggern, weil sie mehr Empörung... Direkt viel angenehmer, direkt viel sachlicher, direkt viel weniger rumgeschreien. ...hervorrufen als ein freundlicher Post. Und das bestimmen ja die Plattformen, wie sie das tun. Man kann sagen, je niederträchtiger ein Post, desto mehr Geld Klicks bringt er und desto mehr Geld wird er damit verdient. Und das ist der Skandal, dass damit Geld verdient wird. Endlich reden wir über Algorithmen. Mit Shit, wie Steve Bannon sagt, wird Geld verdient bei uns. Und das finde ich...
03:14:27 nicht sein. Ich kann das ja sogar, gerade so wie Frau Gerste es formuliert, gut nachvollziehen. Aber wir müssen natürlich sehen, ich rede über Erwachsene, Kinder, Jugendschutz, Ihr Beispiel eben. Frau Schröder möchte sich keinen Millimeter bewegen, klammert jetzt den Jugendschutz geschickt aus, um jetzt wieder über Meinungsfreiheit, bei Rassismus und Frauenfeindlichkeit zu reden.
03:14:56 Hallo Fennek, so schön dich zu sehen. Verwechselt er gerade Regulierung mit Strafverfolgung an und das liegt daran, dass Frau Schröder erfolgreich beides gleichgesetzt hat. Sie hat quasi gesetzt, dass eine Regulierung unter Halte, Unterhalt der Strafbarkeit unangemessen wäre und hat damit einen wichtigen Aspekt neutralisiert. Ja!
03:15:15 Finde ich, ist nochmal was anderes. Aber wenn Erwachsene sich in den sozialen Netzwerken artikulieren, eine politische Meinung formulieren, dann ist halt, ihr habt nicht einfach ein Problem damit, quasi zu sagen, auch unterhalb der Rechtswidrigkeit wollen wir jetzt so eine Kategorie einführen, rassistisch, mysogen. Wer definiert das? Und es geht hier nochmal um die Werte. Aber Frau Gerster, nochmal.
03:15:44 Ich finde es schon geil, dass Frau Schröder quasi ausschließt, mit dem Tisch gegenüber großreden zu wollen, weil die ja alle zu jung sind. Levis Gesicht, ich fühle alles.
03:15:52 Also jetzt möchte Frau Schröder ja wenigstens nur noch mit Frau Gerster reden, aber Frau Gerster ist leider auch nicht ihrer Meinung nach. Sie können ja nicht sagen, nur das ist uns von der Meinungsfreiheit gedeckt, dass ich jetzt für nicht rassistisch oder nicht misogin halte. Aber wir können ja das Argument mal nehmen. Ich finde, man muss hier schon an Beispielen argumentieren. Viele sagen, wenn sie zum Beispiel darauf hinweisen, dass junge muslimische Männer eine höhere Gewaltneigung haben, wenn ganz viele ihnen sagen, das ist rassistisch. Und ich würde sagen, das ist eine These, die...
03:16:22 die man präzise mit Studien zeigen kann. Richtig geil, in der Sendung zu Social Media trotzdem noch gegen ausländische Mitbürger hetzen zu können, das schafft nur die CDU. Also nur als Reminder, eigentlich geht es um Social Media und ob wir mal häufiger das Handy weglegen sollten. Wäre das denn möglich?
03:16:50 Schwierig. Wenn man über nicht strafrechtlich relevante Inhalte spricht, wer sollte das dann entscheiden? Sind das die Plattformen, die dann ihre Regularen ändern müssen? Sie haben diese Regeln ja jetzt schon. Sie haben ihre Gemeinschaftsstandards. Und die Gemeinschaftsstandards sehen vor, dass ganz viele Sachen entfernt werden, die weit unterhalb der Rechtswierigkeitsgrenze sind. Das heißt, im Augenblick ist es so, dass wir es den Plattformen erlauben, ob sie vegane Kost bevorzugen oder nicht oder welche Arten von Rassismus oder Benachteiligung sie abbilden. Wir könnten es eigentlich in die Hand nehmen und sagen, wir machen das nachdem.
03:17:20 Maßstäben unseres Gesetzes. Social Media ist kein öffentlicher Place. Es sind immer noch private Plattformen, die ihre eigenen Richtlinien haben, die wiederum im Rahmen des Geld in Rechts bewegt werden müssen. Ja, aber damit widersprichst du dir ja. Also natürlich ist das Internet auch ein kein rechtsfreier Raum und auch ein öffentlicher Raum. Es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel, wenn ich dich hier aus meinem Kanal rausschmeiße und dich hier banne, hast du kein Recht darauf, wieder reinzukommen.
03:17:47 Aber wenn du einen rassistischen Kommentar auf Instagram schreibst, ist er in der Öffentlichkeit und kann geahndet werden. Genauso wie wenn du jemanden öffentlich beleidigst. Von daher passt dein erster Satz nicht zu deinem letzten. Du widersprichst dir quasi selbst und der Kommentar in sich stimmt auch einfach nicht. Also wäre schon cool, wenn wir irgendwie auch bei...
03:18:09 den rechtlichen Bedingungen bleiben. Rebelli, danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community und drei on top von Valorant. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.
03:18:26 Hat sie gerade behauptet, dass muslimische männliche Jugendliche angeblich ein höheres Gewaltpotenzial hätten, sei in einer Studie überlegt? Ja, exakt. Herr Schröder, zu sagen, muslimische Männer sind gewalttätig? Vielleicht mag Frau Schröder jemand mal eine nette E-Mail schreiben und nach der Quelle fragen.
03:18:41 Das dürfen Sie sagen, solange Sie nicht sagen, dass es wegen der Religion oder des Geschlechtes ist. Da ist die Grenze, wo sozusagen die Menschenwürde beginnt. Aber das ist schwierig. Männer sind natürlich gewalttätiger wegen ihres Geschlechts. Habt ihr gehört? Also Männer sind auch gewalttätiger wegen ihres Geschlechts. Das liegt euch in den Genen. Schreibt es euch auf. Also Wissenschaft wird bei der CDU auch an den Nagel gehangen.
03:19:08 Also, dass wir eine Sozialisierung haben, die Männer eher dazu befähigen, gewaltbereiter zu sein etc. Ja, das liegt aber nicht daran, dass sie Mann sind, sondern dass sie als Mann sozialisiert werden. Also natürlich liegt es biologisch nicht in der Gene des Mannes, aggressiver zu sein.
03:19:27 Man öffnet mit so einer Formulierung, Tor und Tür Männer in Schutz zu nehmen, wenn sie zum Beispiel Frauen vergewaltigen oder andere Männer ermorden. Weil man sagt, naja, das ist ihre Biologie. Das ist ein ganz, ganz gefährlicher Take aus dem mal mindestens vorletzten Jahrhundert. Und da muss ich Männer dann an der Stelle auch einfach mal in Schutz nehmen. Das ist natürlich Bullshit. Junge.
03:19:55 Ich denke, da irrst du dich. Okay, na gut. Hast du schon mal jemand ermordet und bist damit vor Gericht durchgekommen, weil du gesagt hast, ich bin ein Mann. Statistisch, es geht nicht um Statistik. Dass Männer statistisch häufiger morden, das ist was ganz anderes, als zu sagen, Männer aufgrund ihres Geschlechts morden sie häufiger. Das ist falsch. Wir haben eine Sozialisierung, die Männer dazu befähigen.
03:20:22 Toxische Männlichkeit ist real, das hat aber nichts mit der Biologie des Mannes zu tun, sondern dahingehend, dass wir Männer dahingehend erziehen. Sozialisierung ist ein Unterschied zu Biologie. Und wenn du jetzt fragst, was ist Sozialisierung, dann bitte bemühe einmal Google, du schaffst das ganz sicher selbst.
03:20:41 Aber ich glaube, ich langweile damit meine Core-Community. Ist euch allen bewusst, bitte einmal Plus oder Minus im Chat, weil wenn es viele Minus sind, erkläre ich es gerne, wirklich, wirklich gerne. Ist euch bewusst, was der Unterschied ist zwischen Biologie, also biologisches Geschlecht, der Mann, und Sozialisierung zum Mann? Ist euch dieser Unterschied bewusst, was das bedeutet? Das eine ist Erziehung, das andere ist Biologie, Genmaterial, das, was ich mitbekomme, vererbt bekomme.
03:21:10 Ja, okay, nice. Danke, da freue ich mich. Vielen Dank für die Rückmeldung. Also man kann das natürlich nicht stark verkürzen, wenn man dann hingeht und nimmt noch die Alterskomponente mit rein. Ja, aber der Unterschied bleibt woanders. Wenn man nur die These bloß raushaut, dann funktioniert die bei Social Media, weil wir diese Regulierung nicht haben. Und die führt natürlich zu rassistischen Rissen.
03:21:33 Oh mein Gott, hat er ihr gerade gesagt, weil sie das so verkürzt darstellen und damit alles ausblenden und weil sie das einfach so auf Social Media sagen können, sind sie rassistisch? Das ist ja... Oh mein Gott. Und ich glaube, sie hat es nicht mal gemerkt, oder? Ich glaube...
03:21:52 Ich glaube, sie hat es nicht mal gemerkt, die Frau Schröder. Das finde ich jetzt echt schön, dass wir das so haben. Sie würden also bei dieser Aussage schon rassistisch anlegen. Nein, habe ich nicht gesagt. Sie hat es doch gemerkt. Haben Sie mich etwa gerade Rassistin genannt? Sie sagten, wenn es nur verkürzt ist und ohne weitere Belege. Wenn Sie sagen, muslimische Jumomänner sind gewalttätiger, dann führt das dazu, dass Sie ein Bild zeichnen. Ja, schauen Sie. Ich würde sagen, na, aber Moment. Sie hat die Bärminimum Kommunikationsskills, hat sie nicht, ne? Machen wir das doch mal klar.
03:22:21 Und jetzt denkt sie, sie hat einen Punkt. Was er aber gesagt hat, ist, sie zeichnen ein Bild. Er hat nicht gesagt, sie sind Rassistin. Man muss doch differenziert argumentieren und miteinander reden können. Das ist doch genau das, was sie eigentlich immer fordert.
03:22:38 Und das ist zum Beispiel eine Aussage, die eindeutig von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Ich will in keinem Land leben, wo so etwas nicht mehr gepostet werden kann. Ich glaube, da sind Sie sich sogar einig. Ich will Frau Gerster Sie an dieser Stelle einmal fragen, weil wir jetzt viel... Sie hat das übrigens in den Raum gestellt. Niemand der Anwesenen hat gesagt, dass sowas gesperrt gehört. Niemand. Sie hat den Strommann aufgemacht. Sie sagt das, sie packt dieses muslimische...
03:23:06 was auch immer das sein soll, diesen Satz in den Raum und wirft der Gegenseite vor, dass sie das verbieten wollen würden. Hat niemand hier gesagt, ich möchte es nur einmal betonen. Er hat gerade eben sogar noch mal gesagt, nee, nur so am Rande. Sprachnamen über Social Media und die Auseinandersetzung und auch das Kommunikationsverhalten und die Debatten, die wir führen. Was wünschen Sie sich in Bezug auf die Debattenkultur in der Zukunft?
03:23:34 Also einmal hoffe ich, dass Menschen wie Herr Jun noch mehr Chancen bekommen, mit Erfolg zu arbeiten. Und dann wünsche ich mir vor allem von der Politik, dass sie tatsächlich jetzt in Deutschland, aber noch besser auf europäischer Ebene, wirklich zu wirksamen Instrumenten findet, um die Plattform zur Verantwortung zu ziehen. Und dann würde ich aber auch an jeden von uns appellieren. Jeder trägt selber eine Verantwortung und sagen...
03:24:02 Also bevor man einen Post absetzt oder einen Joke weiterleitet oder irgendetwas liked, überlegt mal, haltet mal eine Sekunde in und überlegt mal, ist es jetzt wirklich so relevant und bringt die Welt in irgendeiner Weise voran, dass es nötig ist, jemanden damit zu behelligen. Und meistens fällt wahrscheinlich die Antwort aus, ist es nicht und dann soll man es einfach mal lassen.
03:24:25 Mit diesem Appell schalten wir jetzt einmal zu meiner Kollegin Jessi. Nein, sind wir schon durch? Wow, das ging jetzt richtig schnell rum. Oh, wobei, wir haben halb eins. Was ist passiert? Haben wir nicht richtig früh angefangen irgendwie? Ich habe extra darauf geachtet, dass wir 9.30 Uhr so richtig schnell anfangen. Hä? Wann ist es denn? 12.25 Uhr geworden?
03:24:56 Was ist passiert? Wir werden mal nach Hamburg und fragen, moin Jesse, was macht ihr heute in den Tagesthemen?
03:25:04 Einfach zu oft und gerne Frau Schröder unterbrochen. Ja, vor allem mit Zaps, ne? Vor einer Minute. Ist ja komplett wild. Das war Hard Aber Fair. Sorry, ich bin gerade völlig irritiert. Da hat jemand Fair an der Uhr gedreht. Das war mit Debi Pinel, Anwalt Jun und auch dieser Lehrer war ja wohl großartig. Wenn ihr das nochmal nachschauen wollt oder schauen wollt, wo die Menschen so vertreten sind, klickt auf den Link und schaut es euch an. Glüterdärm. Mein guter.
03:25:33 Danke dir für zehn verschenkte Subs an die Community und sechs verschenkte Subs on top von Valorant, also 16 verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Wir sind wieder fast bei fünf Stunden. Leute, also ich möchte euch einmal ganz, ganz deutlich sagen, ich habe bis Donnerstag Zeit, ja?
03:25:54 Heute Abend bin ich alleine und entspannt und so und dann muss ich mal ein bisschen was abarbeiten und ich möchte heute einmal trainieren wenigstens. Ich vermisse Sport und draußen sein. Das heißt, ich würde heute einen Cap setzen auf 19 Uhr, aber bis 19 Uhr haben wir so richtig Entspannzeit. Aber ich will, also ich stehe aktuell im Dunkeln auf und gehe im Dunkeln schlafen. Aber ich brauche ganz, ganz dringend mal...
03:26:19 ein bisschen Training wieder. Ich vermisse meinen Sport. Also um 19 Uhr ist heute auf jeden Fall Cap. Ja. Ich möchte das, what the fuck, warum? Ähm. Ede.
03:26:40 Ich bin verwirrt. Wo sehe ich das denn jetzt? Ede, ich danke dir. Für 10 verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Und Valorant hat nochmal 4 on top. Also ich schreibe dir 14 verschenkte Subs an die Community zu. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Danke. Es wird Winter. Das wird demnächst viel häufiger vorkommen. Ja, es ist richtig nervig. Wir haben aber bei uns auf dem Platz einen riesigen Flut. Ja, jetzt reicht es aber auch. Einen riesigen Flutlichtstrahler.
03:27:08 Also tatsächlich kann ich ganz gut heute Abend auch. Ich muss nur mal gucken, wo der Knopf ist. Ja, aber ich bin wahrscheinlich relativ... Ne, wobei allein bin ich nicht. Um die Uhrzeit sind noch Leute da. Aber ja, meine Mittagspause ist kein Pferd mittlerweile. Okay, das war hart, aber fair. Ich habe noch ein paar andere Sachen. Aber erst mal, wie geht es euch?
03:27:31 Was sagt sie zu dieser Diskussion? Ich fand sie sehr, ich fand sie leider extrem Schröder-lastig. Also sie war sehr einnehmend. Ich glaube, man hätte, ich glaube, man hätte wirklich sehr angenehm diskutieren können, wenn es nicht so unfassbar in eine Ecke gestellt worden wäre. Schlecht geschlafen, oh nein. Du hast aber fair gestern live geschaut und deswegen schlecht geschlafen, Fennec.
03:28:00 Ich bin durch die Dame so extrem erschöpft von der Diskussion. Ja, ich finde die Diskussionskultur halt so unfassbar anstrengend. Also ich fände es schön, wenn man nicht direkt mit so einer Aggressivität reingehen würde, sondern tatsächlich ein Interesse hätte, miteinander zu reden. Habe ich tatsächlich. Ja, ich kenne dich doch. Habe ich mir gedacht. Guckst du heute Abend das neue Format? Heute Abend kommt ein neues Format, Leute. Ich weiß nicht, ob ihr das gucken werdet, aber Press Play.
03:28:30 Das Fernsehen versucht verzweifelt, Reaction-Sachen zu dubbeln, nachzumachen. Ich hätte den Lehrer gerne mehr gehört. Der Lehrer kam für mich auch zu kurz, muss ich sagen. Ja, finde ich auch tatsächlich. Und es fehlte halt auch die Expertin in der Runde von der Bertelsmann Stiftung. Die kam nicht rechtzeitig, weil da irgendwas schiefgegangen ist mit der Bahn wahrscheinlich, mit der Anreise. Ich weiß nicht, ob es die Bahn war.
03:28:57 Ja, Energy 2 von 10, aber halb auf den Sabaton, weil der Sabaton noch läuft. Ihr seid so süß. Ich hatte 10 Jahre lang richtig Schiss, sowas zu machen, weil ich dachte, ich werde richtig hart dafür verurteilt. Und jetzt haben wir einfach wirklich sehr, sehr schöne Tage, muss ich gestehen. Vielleicht machen wir sowas um Weihnachten nochmal für die Leute, die niemand haben, wo sie hin können. Und dann machen wir irgendwie über Weihnachten bis Silvester oder so. Hätte ich auch Bock drauf.
03:29:23 Laut sein und andere... Wo ist der Kommentar hin? Ich glaube, es ging... Ah, hier, laut sein und andere unterbrechen gewinnt. Ja, richtig unangenehm. Also ich bin so ein Mensch, ich beende Diskussionen, wenn die Leute anfangen, mich anzuschreien oder zu unterbrechen, passiert mir aber so gut wie selten wie nie. Heute Abend ist auch Schwertner und Amthor bei Maischberger.
03:29:51 Mir geht es gar nicht gut. Das schauen wir dann morgen. Das wäre super. Ja, ich habe da richtig Bock drauf. Wir können ja auch es einfach Weihnachtsfeier nennen. So Community Weihnachtsfeier am 24. Weil mir liegt gar nichts an Weihnachten und ich habe auch kein Grundbedürfnis, da irgendwo hinzufahren. Das heißt, ich hätte großes Interesse dran.
03:30:11 Ich liebe, dass es nicht um 13 Uhr Schluss ist, sondern dass es bis abends geht. Same, ich muss nur irgendwann mal E-Mails machen. Ich habe richtig Angst davor, Leute. Für mich ist der Sabaton so richtig angenehm, weil ich einfach meinem Alltag entfliehen kann. Und es mir in meinem Alltag gerade einfach nicht so gut geht. Und der Sabaton war für mich die perfekte Lösung, alles einmal auszublenden. Aber die ganzen Probleme werden am Wochenende...
03:30:35 Ich würde gern Freitag, also Freitag werde ich auf jeden Fall einen Tag brauchen, wo ich E-Mails mache. Also Freitag mache ich nicht frei, aber ich werde wahrscheinlich ein bisschen frei brauchen, weil ich Donnerstag geimpft werde und Freitag wahrscheinlich sehr flach liegen werde. Ich glaube, es wird ganz schön hart.
03:30:54 Ich glaube, es wird sehr hart, um ehrlich zu sein. Bei Unterbrechungen werden ich einfach still. Leider gewinnt die Gegenseite dadurch an Redezeit. Ich werde bei, wenn jemand lauter wird, werde ich auch leiser. Also ich bin sehr einfach zu überschreien, weil ich sehr dann schnell dann aufgebe, weil ich sage, das gebe ich mir nicht. Das passiert mir auch. Also ich weiß gar nicht, wie ich in so einer Sendung reagiert hätte, um ehrlich zu sein. Und ich finde, es ist auch eine Aufgabe des Moderators zu schauen, dass jeder einen ähnlichen Redeanteil hat. Wobei ich sogar drauf wetten würde, dass alle relativ ähnliche Redeanteile hatten.
03:31:23 oder nur sehr laut war in ihren Redeanteilen. Wenn du den Sabaton für immer durchziehst, kannst du dir jemanden leisten, der die Mails für dich bearbeitet. It's a point. It's a point. Ja, Tatsache. Wir können uns morgen zusammen irgendwo hinsetzen und parallel E-Mails machen. Morgen leider nicht, aber gerne am Freitag. Also morgen habe ich noch Sabaton, morgen ziehe ich auch noch durch. Morgen ziehe ich auch noch durch.
03:31:51 Und danach muss ich mich irgendwann an meine E-Mails ransetzen.
03:31:56 Meine Karte ist auch bei Dori endlich angekommen. Freitag ist Feiertag. Da arbeitest du nicht, meinst du? Ja, Tag der Deutschen. Eigentlich sollte ich auch nicht arbeiten, aber ich komme nicht drumherum. Also ich komme wirklich nicht drumherum. Ich werde schnell zu emotional explizit, wenn rassistische und abelistische Scheiße kommt. Oder wenn die Standardfloskeln gegen Veganismus fallen. Ja, ich muss sagen, choose your fights, ne?
03:32:23 Also guckt, wo noch was zu reißen ist. Diese ganzen Talkshows, da redet man sich ja dumm und dusselig. Ich sage nicht, dass ich nicht arbeite, nur dass ich es nicht sollte. Laut sagt es, du arbeitest Freitag. Frau Schröder hat vor allem sehr oft den anderen die unterbrochene Redezeit geklaut, weil sie ständig anderen ins Wort gefallen ist. Ja, sure. Frau Schröder ist, ich muss mal gerade gucken, ob Frau Schröder was für die Bundestagswille ist.
03:32:54 Ist Christina was für die Bundestags... Sie ist nicht mehr im Bundestag, ne? Schade. Aber wir könnten ja über sie als ehemalige Bundestagswiller-Kandidatin sprechen, ne? Ich weiß gar nicht, ob das so schlecht ist. Christina Schröder.
03:33:19 Warum eigentlich nicht? Würde trotzdem passen. Ich finde, es würde auch passen. Was, wenn sie noch wäre? Christina Schröder ist schwanger. Ah, okay. Scheinbar ist sie sogar schwanger. 48, warte mal. Wann ist die denn schwanger? Mit 48? Das ist aber crazy. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube, das ist ein alter Artikel. Vergesst, was ich gesagt habe. Ja, ich überlege es mal. Ich überlege es mal. Wenn...
03:33:47 Dann hätten wir wenigstens zusammen. Ist vielleicht gar nicht so bad. Ich muss gleich mal gucken, ob wir daraus was machen. Okay.
03:33:56 Weil Nina Warken ist eine hohe, gute Anwärterin. Also wenn ihr gerade Bundestagsabgeordnete habt, zu denen ihr unbedingt was hören wollt, sagt gerne mal Bescheid. Weil aktuell ist natürlich ganz, ganz hoch im Kurs ist Nina Warken wegen ihrem Vorschlag, die Pflegestufe 1 abzuschaffen. Da habe ich ja richtig Bock drauf, darüber abzuranten in der Bundestagsvilla. Aber ansonsten muss ich mal gucken. Waren nicht so viele da.
03:34:26 Was nicht passend ist, wird passend geschrieben. Dori weiß Bescheid. Ich hätte mir gewünscht, dass da die Jüngeren sie wiederholt an ihre Manieren erinnert hätten. Nee, überhaupt nicht, auf gar keinen Fall. Das ist komplett Aufgabe des Moderators.
03:34:40 Wenn jetzt die Jüngeren auch noch sie kritisiert hätten aufgrund ihrer Sprechart, wäre es komplett zu Ende gewesen. Was meinst du, was wir dann für einen Aufschrei gehabt hätten? Und dann hätte sich auch Social Media daran aufhängen können, dass es hier nur um die Jüngeren geht, die keinen Respekt mehr haben und sie da einfach nur auf ihre Manieren hinweisen. Ich glaube, das wäre tatsächlich nicht gut gewesen. Glaube ich tatsächlich nicht.
03:35:10 War leider dieser sehr schlechte, ja, leider war dieser sehr schlechte, sehr schlecht finde ich jetzt auch nicht. Das ist auch ein bisschen übertrieben. Also fühle ich jetzt tatsächlich auch nicht. Okay, Pressekonferenz, Auswirkungen des 7. Oktober. Oh, wir hatten Pressekonferenz gerade auf Phoenix. Ist das komplett rum?
03:35:33 Wir reden über Antisemitismus in Deutschland, Auswirkungen des 7. Oktober. Ja, lasst uns an der Stelle bitte einmal über den 20-Punkte-Plan von Donald Trump reden. Gibt es da schon irgendwas? Oh, jetzt ist mein Bildschirm einfach. Nö. Doch, sie hat mehrmals falsche Informationen rausgehauen und wurde kein einziges Mal berichtigt. Ja, das auf jeden Fall. Aber sehr schlecht, finde ich jetzt ein bisschen übertrieben.
03:36:01 Ich würde gerne über den sogenannten 20-Punkte-Plan von Donald Trump reden. Nicht über die einzelnen Punkte. Wollt ihr die Langfassung oder wollt ihr die Kurzfassung? Weil das Thema kann man in der Theorie wirklich sehr schnell sehr kurz fassen. Hab alles in den News. Ja, lass mal schauen. Man kann das tatsächlich ziemlich kurz machen.
03:36:32 China, Iran, Trumps Friedensplan. Gumm, hat sich sogar gereimt. Ich fand es ein bisschen, also erstmal Spiegel kann ich, ah doch, Spiegel kann ich. Komm, lasst uns groß besprechen. Scheiß drauf.
03:36:56 Ich glaube, der Spiegel war es oder Zeit, ich bin mir nicht ganz sicher. Irgendeinen Artikel habe ich gelesen, wo so schön drin stand, Trump hat geredet und als allererstes hat er erst mal sich selbst gelobt und wie geil er sich selbst fand. Irgendeiner hat das so in der Art getitelt.
03:37:15 Also, ja, lasst uns in den Spiegel reingehen. Ich glaube, das macht am meisten Sinn. Oh mein Gott, das kann man sogar vorlesen lassen. Das ist ein sehr langer Punkteplan. Ich glaube, es war die Zeit. War das die Zeit? Die Zeit hat nur geschrieben. Die Zeit hat wirklich geil getitelt. Also, dieser 20 Punkte Friedensplan wird natürlich nicht angenommen werden. Ich möchte euch da...
Trumps Friedensplan für Gaza: Eine kritische Analyse
03:37:4203:37:42 Ich möchte euch da direkt mal die Hoffnung nehmen, weil, also ums ganz, wir gehen jetzt gleich komplett rein in das Thema, aber um es einmal kurz abzukürzen und es vorwegzunehmen, dieser Friedensplan ist ein Angebot an die Hamas. Netanyahu fordert aber, dass die Palästinenser sich entscheiden. Also um palästinensisches Leben geht es an der Stelle nicht. Es geht darum, die Hamas zu etwas zu bewegen, was Israel streng genommen gar nicht will, ist aber irrelevant an der Stelle.
03:38:10 Weil sie wissen genau, sie können diesen 20-Punkte-Plan von Trump unbehelligt zustimmen, weil die Hamas sich niemals darauf einlassen wird, weil einer der Punkte die vollständige Kapitulation der Hamas fordert. Das heißt, die Hamas würde für das palästinensische Leben, das auch der Hamas völlig egal ist, sich selbst komplett aufgeben.
03:38:34 Also Trump fordert quasi und Israel hat schon großzügigerweise zugestimmt, dass Hamas sich selbst aufgibt, damit Israel nicht mehr palästinensisches Leben tötet oder vertreibt.
03:38:55 Also, ja. Und das Schlimmste ist eigentlich, dass Netanyahu schon angekündigt hat, dass wenn die Hamas nicht zustimmt, was sie nicht werden, er mit aller Härte gegen die Hamas vorgehen wird. Und das hat in der Vergangenheit eben gezeigt, dass damit auch...
03:39:18 Ja, palästinensisches Leben weiter leidet, weiter hungern wird und die Säuberung und der Genozid fortgesetzt werden wird im Gazastreifen. Kleiner Reminder, dass die Freedom Flotilla in ein bis zwei Taschen von Gaza entfernt ist. Genau, danke für die Erinnerung. Ich würde gerne einmal über wirklich Gaza direkt reden, wenn das okay ist. Und dann sagen sie später, wir haben ja versucht, Frieden zu schließen. Genau.
03:39:43 Menschen, die das Ganze nicht so einordnen, wie zum Beispiel auch die Tagesschau, würden dann wahrscheinlich einfach titeln, nicht zugestimmt, Hamas stimmt nicht zu. Also die Quintessenz ist, die Palästinenser im Gazastreifen, die gerade massiv unter Beschuss stehen, wortwörtlich, die bombardiert werden und die ausgehungert werden, haben an diesem 20-Punkte-Friedensplan überhaupt keine Beteiligung. Weil die Hamas entscheiden sollen. Und die Hamas wird niemals ihre eigene Aufgabe entscheiden.
03:40:12 Weil der Hamas das palästinensische Leben auch völlig egal ist. Das ist eine Terrororganisation. Also dass man da überhaupt glaubt, dass da irgendwas zu holen ist. Und Trump feiert sich als Friedensbringer. Das ist richtig, richtig widerlich.
03:40:26 So, und jetzt gehen wir in diesen 20-Punkte-Plan des sogenannten Friedensplans. Ich weigere mich, das Friedensplan zu nennen. Ich möchte jetzt, wie auch bei der sogenannten libyschen Küstenwache, immer einen, den sogenannten Friedensplan vorschicken, weil es ist keiner. Da sind wir uns einig.
03:40:48 Das sind die 20 Punkte des Friedensplans für Gaza. Eine deradikalisierte Sonderwirtschaftszone, die Israel weder besetzt noch annektiert. So soll der Gazastreifen nach Vorstellung von Donald Trump aussehen. Die Punkte des Friedensplans des US-Präsidenten im Überblick. Bei einem Treffen mit Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu hat US-Präsident Donald Trump einen umfassenden Friedensplan zur Beendigung des Krieges in Gaza vorgestellt.
03:41:17 Er sieht unter anderem einen Rückzug der israelischen Armee, die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln und die Errichtung einer Sonderwirtschaftszone vor, die zunächst von palästinensischen Technokraten regiert werden soll. Warum der Plan zwar viele Fragen offen lässt und trotzdem ein ernsthafter Versuch ist, den Krieg zu beenden, lesen Sie hier. Das sind die 20 Punkte, die das Weiße Haus veröffentlicht hat, im Wortlaut.
03:41:43 Ich störe mich extrem an der Formulierung beide Seiten.
03:42:07 Weil diese beiden Seiten eben nur Netanyahu und die Hamas vorsehen. Also die Hamas muss zustimmen. Palästinensisches Leben, also die Palästinenser, die tatsächlich im Gazastreifen leben, sind bei diesen beiden Seiten nicht mit gemeint. Aber die Hauptleidtragenden, weil Netanyahu es völlig egal ist, ob er Hamas trifft oder Palästinenser.
03:42:33 Deswegen sprechen wir auch von einem Genozid. Hier wird gerade ein Volk ausgehungert und ermordet und wir sprechen bei dem Friedensplan von zwei Seiten und einer Verhandlung mit einer Terrororganisation.
03:42:51 Was ist eigentlich mit den anderen Ländern, wo Israel angegriffen hat? Auch bei dem einen hat er sich entschuldigt. Das tut ihm voll leid. Israel macht das nicht nur in Gaza. Du hast absolut recht. Bei Katar hat er sich entschuldigt. Sorry.
03:43:11 Israelischen Streitkräfte ziehen sich bis zu einer vereinbarten Linie zurück, um die Freilassung von Geiseln vorzubereiten. Während dieser Zeit werden alle militärischen Operationen, einschließlich Luft- und Artilleriebeschuss, eingestellt und die Kampflinien bleiben eingefroren, bis die Bedingungen für einen vollständigen schrittweisen Rückzug erfüllt sind. Innerhalb von 72 Stunden nach Israels öffentlicher Annahme dieses Abkommens werden alle Geiseln, lebend und verstorben,
03:43:40 Ich habe jetzt schon echt überhaupt keinen Bock auf meinen Chat der nächsten Tage, wo wir das zigmal durchkauen werden, weil irgendwelche Dullis die Überschrift gelesen haben und sagen, aber was ist denn mit dem Friedensplan, der vorgelegt wurde von Trump?
03:43:56 Habe ich auch schon überlegt, Fennek. Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, es ist trotzdem KI. Sobald alle Geiseln freigelassen sind, wird Israel 250 zu lebenslanger Haftverurteilte sowie 1.700 nach dem 7. Oktober 2023 inhaftierte Palästinenser freilassen, darunter alle Frauen und Kinder, die in diesem Zusammenhang festgenommen wurden.
03:44:21 In welchem Zusammenhang wurden denn vor allem Kinder inhaftiert? Ich frage ja nur.
03:44:30 Klar.
03:44:58 Das sind in aufnehmenden Ländern.
03:45:22 Die Länder, die sich bereit erklären, Terrororganisationsmenschen, Terroristen aufzunehmen. Aufnehmende Länder sind Länder, die sich bereit erklären. Also quasi niemand. Also es ist Bullshit. Dieser 20-Punkte-Plan kommt von Trump. Was erwartest du?
03:45:48 Und ist von Netanyahu schon abgesegnet. Es ist auch egal, ob es aufnehmende Länder gibt, als ob irgendjemand von der Hamas denken würde, dass er da wirklich lebend rauskommt. Also sorry, aber das glaubt doch niemand wirklich, oder? Und zur Öffnung von Straßen.
03:46:15 Das finde ich, den Absatz finde ich übrigens krass, den wir gerade gehört haben.
03:46:26 Also das ist ja, also das verdeutlicht nochmal gerade, wie es den Menschen jetzt gerade vor Ort geht. Nämlich ohne Strom, ohne Abwasser, ohne Wasser. Nur so am Rande. Klingt wie ein Märchen, sehr nett. Ja, also die ganzen Punkte sind eigentlich egal, was ich euch gerade vorlege, weil das ja von der Hamas unterzeichnet werden muss und nicht von den Palästinensern.
03:46:49 über die Vereinten Nationen, den Roten Halbmond und andere internationale Organisationen, die in keiner Weise mit einer der beiden Parteien verbunden sind. Die Öffnung des Grenzübergangs RAFA in beide Richtungen unterliegt demselben Mechanismus, der im Abkommen vom 19. Januar 2025 umgesetzt wurde.
Analyse eines Friedensplans für Gaza und seine Implikationen
03:47:1103:47:11 Gaza wird unter der vorübergehenden Übergangsverwaltung eines technokratischen, unpolitischen palästinensischen Komitees regiert, das für die täglichen öffentlichen Dienste und Gemeinden, für die Bevölkerung in Gaza verantwortlich ist. Dieses Komitee wird aus qualifizierten Palästinensern und internationalen Experten bestehen und von einer neuen internationalen Übergangsbehörde, dem Board of Peace,
03:47:37 Ich finde bei sowas wie Board of Peace hört man irgendwie Trump raus, wie er so sagt, let's call it Board of Peace. Überwacht, die von Präsident Donald J. Trump geleitet wird. Ach Mensch. Weitere Mitglieder, darunter der ehemalige britische Premier. Also wirklich ist, wenn ich nicht wüsste, dass es wirklich Weltpolitik ist, würde ich sagen, es ist Kabarett.
03:48:07 A big beautiful piece, the best piece ever. Mir hilft nicht mal mehr Lachen als Coping. Weil das, also alles, was wir jetzt hören, wird abgelehnt werden. Und nach Verstreichen der Frist und der Ablehnung der Hammers, durch die Hammers, wird es noch viel, viel schlimmer werden im Gaza.
03:48:38 Dieser Friedensplan ist eigentlich nur die Bestätigung für Netanyahu, alles machen zu können.
03:48:47 Minister Tony Blair werden noch bekannt gegeben. Dieses Komitee wird den Rahmen setzen und die Finanzierung für den Wiederaufbau von Gaza verwalten, bis die palästinensische Autonomiebehörde ihr Reformprogramm, wie in verschiedenen Vorschlägen dargelegt, einschließlich des Friedensplans von Präsident Trump im Jahr 2020 und des saudisch-französischen Vorschlags,
03:49:12 abgeschlossen hat und in der Lage ist, die Kontrolle über Gaza sicher und effektiv wieder zu übernehmen. Dieses Komitee wird sich an den besten internationalen Standards orientieren, um eine moderne und effiziente Verwaltung zu schaffen, die der Bevölkerung von Gaza dient und förderlich für die Anziehung von Investitionen ist. Ganz kurz, wenn wir hiermit durch sind, hat irgendjemand schon eine Analyse? Also alles, was ich gesagt habe, ist nur meine Analyse.
03:49:39 Weil dieser Friedensplan, dieser sogenannte Friedensplan ja wirklich komplett neu ist. Wenn irgendjemand von euch schon was hat an Analyse, bitte sagt gerne Bescheid. Ein wirtschaftlicher Entwicklungsplan von Trump zum Wiederaufbau und zur Belebung Gazas wird durch die Einberufung eines Expertengremiums erstellt, das an der Entstehung einiger florierender moderner Vorzeigestädte im Nahen Osten mitgewirkt hat.
03:50:07 Viele durchdachte Investitionsvorschläge und spannende Entwicklungsprojekte, die von wohlmeinenden internationalen Gruppen erarbeitet wurden, werden geprüft, um Sicherheits- und Regierungsrahmen zu integrieren, die diese Investitionen erleichtern und Arbeitsplätze, Chancen und Hoffnung für die Zukunft Gazas schaffen. Eine Sonderwirtschaftszone wird eingerichtet mit bevorzugten Zoll- und Zugangssätzen, die mit den teilnehmenden Ländern ausgehandelt werden.
03:50:36 Niemand wird gezwungen, Gaza zu verlassen und diejenigen, die gehen möchten, können dies frei tun und auch frei zurückkehren. Wir, das Weiße Haus, Anmerkung der Redaktion, werden die Menschen ermutigen zu bleiben und ihnen die Möglichkeit bieten, ein besseres Gaza aufzubauen.
03:50:55 Die Hamas und andere Kampfgruppen stimmen zu, keinerlei Rolle in der Verwaltung Gazas zu übernehmen, weder direkt noch indirekt oder in irgendeiner anderen Form. Sämtliche militärische, terroristische und offensive Infrastruktur, einschließlich Tunnel- und Waffenproduktionsanlagen, wird zerstört und nicht wieder aufgebaut. Es wird einen Prozess der Entmilitarisierung Gazas unter der Aufsicht unabhängiger Beobachter geben,
03:51:22 der die dauerhafte Unbrauchbarmachung von Waffen durch ein vereinbartes Abrüstungsverfahren umfasst, unterstützt durch ein international finanziertes Rückkauf- und Wiedereingliederungsprogramm, das vollständig von den unabhängigen Beobachtern überprüft wird. Das neue Gaza wird sich voll und ganz dem Aufbau einer prosperierenden Wirtschaft und dem friedlichen Zusammenleben mit seinen Nachbarn widmen.
03:51:50 Wenn du das als Palästinenser liest, ich finde es verhöhnend. Ich finde es nicht nur unrealistisch, ich finde es verhöhnend. Ich finde es diffamierend und verhöhnend.
03:52:21 garantieren, dass die Hamas und die Kampfgruppen ihre Verpflichtungen einhalten und dass das neue Gaza keine Bedrohung für seine Nachbarn oder seine eigene Bevölkerung darstellt. Die Vereinigten Staaten werden mit arabischen und internationalen Partnern zusammenarbeiten, um eine temporäre internationale Stabilisierungstruppe International Stabilization Force
03:52:43 ISF zu entwickeln, die sofort in Gaza eingesetzt wird. Die ISF wird überprüfte palästinensische Polizeikräfte ausbilden und unterstützen sowie mit Jordanien und Ägypten beraten, die über umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich verfügen. Diese Truppe wird die langfristige Lösung für die innere Sicherheit sein.
03:53:03 Die ISF wird mit Israel und Ägypten zusammenarbeiten, um die Grenzgebiete zu sichern, gemeinsam mit neu ausgebildeten palästinensischen Polizeikräften. Es ist entscheidend, die Einfuhr von Munition nach Gaza zu verhindern und gleichzeitig den schnellen und sicheren Warenfluss zu ermöglichen, um Gaza wieder aufzubauen und zu revitalisieren. Ein Mechanismus zur Konfliktvermeidung wird von den Parteien vereinbart.
03:53:29 Israel wird Gaza weder besetzen noch annektieren. Während die ISF Kontrolle und Stabilität herstellt, wird sich die israelische Armee, im Wortlaut des Weißen Hauses, IDF, Anmerkung der Redaktion, gemäß vereinbarten Standards, Meilensteinen und Zeitplänen zurückziehen, die zwischen IDF, ISF, den Garantiemächten und den Vereinigten Staaten abgestimmt werden.
03:53:55 Ziel ist ein sicheres Gaza, das keine Bedrohung mehr für Israel, Ägypten oder deren Bürger darstellt. Praktisch wird die IDF das von ihr besetzte Gebiet im Gazastreifen schrittweise an die ISF übergeben, entsprechend einer Vereinbarung mit der Übergangsbehörde, bis sie sich vollständig aus Gaza zurückgezogen hat, abgesehen von einer Sicherheitspräsenz entlang der Perimeter, die bestehen bleibt, bis Gaza ausreichend gegen eine erneute terroristische Bedrohung gesichert ist.
03:54:24 Falls die Hamas diesen Vorschlag verzögert oder ablehnt, werden die oben genannten Maßnahmen, einschließlich der ausgeweiteten Hilfsoperation, in den terrorfreien Gebieten umgesetzt, die von der IDF an die ISF übergeben wurden.
03:54:39 Ein interreligiöser Dialogprozess wird auf den Werten von Toleranz und friedlichem Zusammenleben aufgebaut, um die Denkweisen und Narrative von Palästinensern und Israelis zu verändern, indem die Vorteile hervorgehoben werden, die aus Frieden entstehen können. Während der Wiederaufbau Gazas voranschreitet und das Reformprogramm der palästinensischen Autonomiebehörde gewissenhaft umgesetzt wird,
03:55:04 könnten endlich die Voraussetzungen für einen glaubwürdigen Weg zur palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit geschaffen werden, die wir als das Ziel des palästinensischen Volkes anerkennen. Ich höre nur Kolonialismus, aber es ist völlig egal, was hier drin steht.
03:55:20 Komplett egal. Die Vereinigten Staaten werden einen Dialog zwischen Israel und den Palästinensern einleiten, um einen politischen... Semiblau ist es völlig egal, weil dieser 20-Punkte-Plan aufgesetzt wurde, damit Netanyahu einmal zustimmen kann in dem Wissen, dass die Hamas als Gegenseite, als Terrororganisation das niemals annehmen wird. Alle Punkte sind völlig irrelevant, die du gerade gehört hast.
03:55:45 Weil dieser Plan niemals realistisch ist. Er ist eine Verhöhnung dessen, was gerade in Gaza passiert.
03:55:54 Ich gebe dir gleich ein Beispiel. Alles, was ihr gerade gehört habt, ist ein aufgesetzter Vertrag zwischen Trump und einem rechtsextremen Netanyahu, der dem schon zugestimmt hat. Und er sagt quasi aus, wir sind Partei A, wir stimmen dem zu und Partei B muss auch zustimmen.
03:56:21 Und eine der ersten oder die erste Grundbedingung ist, dass Partei B sich selbst aufgibt. That's it.
03:56:37 Das ist wie, wenn dein Arbeitgeber sagt, du bist unzufrieden mit deiner Arbeit, jawohl, lass uns einen 20-Punkte-Plan machen und ihr habt 19 Punkte vereinbart, wo ihr darüber redet und dann sagt er, okay, und mein allererster Punkt ist, dass du kündigst.
03:56:58 Dann hast du 19 Punkte, über die du vielleicht nett diskutieren kannst. Auch die 19 Punkte danach sind Bullshit. Aber der allererste ist schon der Grund, den Vertrag abzulehnen. Ich wollte nur auf den Inhalt eingehen. Es ist ein Fehler, auf den Inhalt einzugehen, weil der Fehler ein Schein ist. Verstehst du?
03:57:20 1000% Geilserhöhung, Abkündigung. Exakt. That's it. Und deswegen ist es völlig irrelevant, über den Rest zu reden. Weil die allererste Grundbedingung schon voraussetzt, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Und es geht noch ein Stück weiter. Es ist ja nicht nur das. Wenn wir bei dem Vergleich mit dem Arbeitgeber bleiben. Du gehst zu deinem Arbeitgeber, weil du hast mitbekommen, dass du ersetzt werden sollst.
03:57:49 Durch jemand anderen. Und dein Arbeitgeber sagt dir, hier hast du 19 Punkte, wie das Leben hier besser wird. Du darfst Stunden kürzen bei erhöhtem Lohn. Du kriegst zwei Stunden Mittagspause. Du kriegst mehr Urlaub. Du kriegst bessere Kollegen. Ich erfülle dir jeden Wunsch. Und die Grundbedingung ist, dass du ab morgen kündigst. Und gleichzeitig sagst du, und ich stelle den anderen Mitarbeiter ein.
03:58:20 Netanyahu hat gesagt, dass wenn die Hamas nicht zustimmt, er genau das als Anlass nehmen wird, in Gaza noch viel härter vorzugehen. Das heißt, alles, was ihr hier gehört habt, ist nicht nur ein Scheiden, sondern es ist eine Verhöhnung, weil er es als Grund nehmen wird, noch viel, viel härter.
03:58:45 diese Bilder zu erzeugen, noch härter zu vertreiben, noch härter zu zerbomben, noch härter zu töten. Versteht ihr? Dieser Vertrag, der da aufgesetzt wurde von Trump und Netanyahu, ist nicht nur irrelevant, sondern er gibt einem Rechtsextremen, nämlich Israel, also Netanyahu, die Möglichkeit, noch viel härter gegen palästinensisches Leben vorzugehen.
03:59:18 Und das ist das Schlimme daran. Das hier ist nicht nur nicht ein Friedensvertrag, sondern das hier ist ein Antifriedensvertrag. Das hier ist ein Kriegsvertrag. Versteht ihr?
03:59:42 Also ein Ultimatum und kein Friedensvertrag. Es ist ein Ultimatum, dass der Hamas gestellt wird, um palästinensisches Leben weiter auszulöschen.
03:59:54 In all diesen Verträgen haben die Palästinenser überhaupt keine Entscheidungsmacht. Es wird alles an der Hamas ausgemacht. Diese Punkte hätten wir gerade gar nicht durchgehen müssen, weil sie wirklich völlig irrelevant sind. Es steht ja sogar drin, dass Israel die Kontrolle über Gaza haben wird. Selbst im Vertrag ist es Bullshit. Es ist gar nicht festgelegt.
04:00:21 Wie gesagt, über die Inhalte brauchen wir an der Stelle gar nicht reden. So, und jetzt hören wir uns Stimmen aus Gaza selbst an.
04:00:34 Ich übersetze euch das. Das schreibt der Guardian, weil es die ersten Stimmen sind, weil dieser Friedensplan, den gibt es erst seit gestern. Es ist klar, dass dieser Plan unrealistisch ist, sagt Ibrahim Jude, der Nachrichtenagentur AFP aus dem südlichen Gazastreifen. Er ist mit Bedingungen versehen, von denen die USA und Israel wissen, dass die Hamas sie niemals akzeptieren wird. Für uns bedeutet das, dass der Krieg und das Leid weitergehen.
04:01:00 Abomas Nasser äußerte sich ebenso pessimistisch. Das ist alles Manipulation. Was bedeutet es, alle Gefangenen auszuliefern, ohne offizielle Garantien für ein Kriegsende? Die Hamas hat uns verloren und in der Flut, die sie selbst verursacht hat, ertränkt. Der Plan erhielt Unterstützung von einigen Verbündeten der USA.
Reaktionen auf den Friedensplan und Analyse der politischen Akteure
04:01:1904:01:19 Logisch, es ist der Trump, der ihn aufgebracht hat, die Palästina letzte Woche offiziell als unabhängige Staaten anerkannten. Der britische Premierminister Keir Starmer forderte die Hamas auf, dem Plan zuzustimmen. Mit welchem Gedankengang denken die denn, dass die Hamas sich selbst einfach so aufgeben wird? Denen ist palästinensisches Leben doch genauso egal wie Netanyahu.
04:01:46 Und dem Elend ein Ende zu setzen, fordert Frankreichs Emmanuel Macron, erklärte, die Hamas habe keine andere Wahl, als diesem Plan zu folgen. Doch, natürlich hat die Hamas einen Plan. Die Hamas macht einfach weiter. Der Hamas ist es weiterhin egal. Ich habe letztens eine Story gesehen von einer sehr, sehr großen politischen Influencerin. Die meinte, sie hat den übelsten Crush auf Macron. Und ich war so...
04:02:12 wie er auftritt und wie er aussieht und wie er Politik macht. Und dann höre ich so ein Take von Macron und denke mir nur so, übelster Crush, geil. Da bleibe ich lieber bei meinen Club-Crushs. Also war echt so...
04:02:29 Keine Ahnung. Würde die israelische Regierung sich selbst abschaffen, wenn Israel bedroht würde? Natürlich nicht. Das ist ein völlig absurder Anspruch an Herrschaft. Weiß nicht, ob möglich, aber kannst du uns einblenden, was du gerade liest? Das war The Guardian. Ich wollte nur den Ausschnitt gerade nehmen, weil ich finde, der sagt alles. Ich finde, also sorry, aber ich glaube, meine Analyse trifft zu 100 Prozent zu.
04:02:52 Das, was hier versucht wird, ist Netanyahu nur einen weiteren Anlass zu geben, noch viel härter gegen palästinensisches Leben vorzugehen. Dieser Friedensvertrag ist ein Kriegsvertrag und ist eine Befähigung Israels, noch viel härter im Gazastreifen zu wüten. Nichts anderes. So, und damit haben wir das Thema Gaza auch traurigerweise wieder abgehandelt.
04:03:21 Ich weine. Es ist so traurig. Ich sehe jetzt schon die nächste Landsendung, wo das versucht wird zu diskutieren. Dabei ist es so klar. Immerhin ein Crush auf Macron, nicht auf Sarkozy. Boah, nee. Wirklich nicht.
04:03:40 Der Friedensvertrag belohnt Genozid. Mehr noch, der Friedensvertrag befähigt den Genozid. Dieser Friedensvertrag ist der Freifahrtschein für den Genozid. Er legitimiert ihn, er legitimiert ihn. Ich kann da leider kein Reel draus machen, sonst ist meine Reichweite bei minus 1000.
04:04:09 sehe ich auch so. Netanyahu hat ja auch auf der Pressekonferenz gesagt, dass er noch härter durchgreifen will, wenn der Vertrag nicht akzeptiert oder gebrochen wird. Exakt, genau. Das ist das, was ich gerade meinte. Gut. Wie ist die Frist gerade? Das ist das Einzige, was ich gerade nicht im Schirm habe. Ich habe nur eine Frist zur Freilassung der Geiseln, wenn zugestimmt werden würde, aber das wird es eh nicht. Was ist gerade die Frist für die Hamas? Also wann können wir damit rechnen, dass der Gaza-Streifen? Sieben Tage, glaube ich. Also die Flottilla wird vorher ankommen.
04:04:36 Mal abgesehen von der Hamas, selbst friedliche Palästinenser könnten so etwas doch auch nicht zustimmen, oder? Aber dann könnte man wenigstens über die Punkte diskutieren.
04:04:48 Aber das Schlimme ist ja, dass nur eine Seite und ein Verbündeter, nämlich Trump, diesen Vertrag überhaupt aufgesetzt hat. Also man hat mit Palästinensern ja überhaupt nicht geredet. Also du kannst keinen Vertrag vorgelegt bekommen, an dem du gar nicht partizipiert hast. Das ist ja genau dasselbe, was wir kritisieren, wenn Trump sagt, er trifft sich mit Putin, um einen Friedensvertrag aufzusetzen für die Ukraine, holt aber Zelensky nicht mit rein.
04:05:16 Ne, es ist dasselbe. Ich halte für Trump nicht clever genug, um das durchzublicken, was er da vorschlägt. Doch, der weiß genau, was er macht. Trump ist Faschist. Netanyahu ist rechtsextrem. Die zwei matchen sehr gut. Trump weiß genau, was er da getan hat. Ganz genau. Der ist nicht dumm.
04:05:37 Als ich das gelesen bzw. gehört habe, habe ich auch gedacht, ist ja ganz nett, dass die sich da so vorstellen, aber das tut ja so, als hätte es den Konflikt zwischen den Palästinensern und Israel nie gegeben, als wäre das alles, was da seit Jahrzehnten passiert, nur ein Missverständnis gewesen. Ja, wir leben in Friede und Freude Eierkuchen, also auch die Punkte an sich sind, ja. Sowas, wo man den Palästinensern kurz sagen kann, bitte hört doch einfach auf, euch zu wehren, ihr müsst verstehen, dass eure Interessen dumm sind, ja.
04:06:05 Krass. Wirklich krass. Und ich habe jetzt schon wirklich, ich habe überhaupt keinen Bock, mir deutsche politische Stimmen dazu anzuhören. Wirklich. Wir besprechen dieses Thema gerade brandaktuell. Also es gibt noch keine Meinung dazu, außer meine gerade. Es gibt ansonsten noch, die allerwenigsten äußern sich gerade dazu. Aber das wird auf jeden Fall Thema werden. Aber
04:06:34 Ich habe gar keinen Bock, wirklich gar keinen Bock. Mir geht die ganze Zeit durch den Kopf. Kann die Hamas überhaupt noch zustimmen, selbst wenn sie wollte? Gibt es da noch wen? Könnten die sich überhaupt noch jemanden melden, ohne gleich erschossen zu werden? Ich glaube, die Hamas ist quasi nicht mehr vorhanden. Nur noch ein Feindbild, welches künstlich aufrechterhalten wird, damit Israel weitermachen kann. Das kann ich nicht sagen. Das weiß ich nicht. Ich glaube, das übersteigt unser aller Wissen. Magst du das Statement von Wadepool dazu?
04:07:05 So sieht die Stimmung in Italien aus. Die italienische Bevölkerung ist gerade so on fire. Ich wünsche mir das in Deutschland. Am Samstag ist wieder Demo, Leute. Samstag, 15 Uhr. Ja, ich will das Statement von Wadepool. Trump und Netanyahu drängten die Hamas, dem Friedensplan ebenfalls zuzustimmen. Sollte dies nicht geschehen, hätte Israel nach Trumps Worten die volle Unterstützung der USA. Das weiß ich alles, ja. In Berlin wieder? Ja.
04:07:42 Wer ist denn offizieller Vertreter oder legitimierter Ansprechpartner der Palästinenser? Mit wem könnte man verhandeln? Das fragt man ja nicht mal. Ist süß, dass du dich wenigstens interessierst. Israel geht's nicht um das Verhandeln mit palästinensischem Leben. Das, was da gerade passiert ist, ein Genozid. Von wem sie das fordern, ist die Hamas. Dadach wird ja nicht mal gefragt. Auswärtiges Amt. Wadepool sagt.
04:08:21 Der US-Plan für Gaza bietet die einmalige Chance, den fürchterlichen Krieg in Gaza zu beenden. Er bietet Hoffnung für Hunderttausende, die in Gaza leiden und erbitterten Kämpfen unter grausamer Geiselhaft und unter unvorstellbarer humanitärer Not. Endlich Hoffnung für Israelis und Palästinien.
04:08:42 Mein großer Dank gilt US-Präsident Donald Trump und seiner Administration für sein großes Engagement für ein Ende des Krieges. Und das ist unser Außenminister.
04:09:06 So, jetzt machen wir was Lockeres. Unsere Gedanken sind immer mit ein paar Gehirnzellen bei der Flotilla, die gerade übers Mittelmeer nach Gaza segeln. Und wenn die Frist sieben Tage ist für diesen Antifriedensplan, dann haben wir vielleicht eine Hoffnung, dass da noch ein Zeichen gesetzt wird. Ich habe wenig Hoffnung, sehr, sehr wenig Hoffnung. Ja.
04:09:36 Gut. Vizekanzler Klingbeier gibt überraschend persönliche Einblicke im Tagesspiegel-Hauptstadtgespräch. Habt ihr Bock auf sowas? Deutsches Geld für Russlands Krieg. Oha, aber das ist immer so kurz. Schade, dass Monitor so kurz gegangen ist. Finde ich wirklich sehr, sehr schade.
04:10:03 Konsum-Cannabis-Gesetz, Vorstellung des ersten Zwischenberichts zur Evaluation. Ist es wirklich wieder ein Thema, dass Sie es wirklich, wirklich abschaffen wollen? Ehrlich? Danke nochmal für den Link von der Flottilla. Junge, Junge.
04:10:35 Ganz kurz davor, Leute. Schaut euch das an. Da wird in den nächsten... Weiß jemand, wie schnell, mit wie viel Knoten die segeln? Weiß jemand tatsächlich, wie weit das noch ist? Die haben ja schon... Also sie sind noch nicht viele Tage unterwegs. Das hier ist ja wirklich ganz kurz davor.
Flotilla nach Gaza und Themenwechsel zu Sozialpolitik und Auswanderung
04:11:0704:11:07 Schaut euch diese Flotille an, Junge, Junge. Boah, mir wird schlecht. 4,3 Knoten. Okay. Mir ist so schlecht, ich kann es euch gar nicht sagen. Lass uns mal über das Thema Sozialpolitik. Wir sind ja noch ein paar Stunden online, ne? Und wir sind ja auch morgen noch den ganzen Tag online. Schätze ich mal einfach.
04:11:35 Vier Knoten in KMH. Ich müsste es eigentlich wissen, weil Till hat es mir schon sieben Kilometer pro Stunde. Also quasi Schrittgeschwindigkeit. Also in den nächsten Tagen. Ich glaube, heute und morgen wird da noch nicht viel passieren. Also es wird auf jeden Fall was passieren. Die werden ja niemals in Gaza ankommen.
04:11:57 Schauen wir mal. Das ist so die Ecke, an der sie das letzte Mal von Israel gestoppt wurden. So ein bis zwei Tage. Ja, ich glaube auch. Und vor allem wird es nachts passieren. Deswegen, ne? Laut Medienberichten sind sie heute oder morgen innerhalb des Bereiches, wo Israel schon militärisch bei anderen interveniert hat. Aber morgen nur online, wenn ihr auch Subchat.
04:12:22 Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich würde gerne in was Längeres wieder reingehen. Macht sehr viel Spaß heute. Ich weiß, dass die Themen super belastbar sind. Für mich ist es trotzdem ein sehr positives Coping, über all diese Themen reden zu können. Ich möchte das einmal wirklich ganz klar betonen. Also für mich ist diese Community ein Segen, dass ich die Chance habe, da überhaupt reden zu können.
04:12:51 weil ich das alles loswerden kann, ich das Gefühl habe, dass hier sehr viele Menschen sind, die einfach das ganze Thema auf dem Schirm haben, ähnlich leiden wie ich. Mir hilft das extrem, ja. Das ist der große, große Vorteil für mich von Twitch, da auch direkte Resonanz zu haben.
04:13:10 Success! Danke dir für deinen Sub. Vielen Dank für deinen Prime. Dankeschön. Und jetzt werde ich euch ein bisschen ablenken. Wir machen jetzt ein bisschen was anderes. Ich hätte zum einen Klingbeil. Habe ich richtig Bock drauf. Geht aber übel, übel lange. Nee, das geht übel, übel kurz. Haben wir irgendwo das ganze Gespräch?
04:13:30 Würdest du mich verarschen? Warum ist es so kurz? Na gut, okay, damit ist es rausgefallen. Ich hätte mal was ganz anderes, weil wir kommen ja langsam in den Nachmittag. Wir haben jetzt alle langsam das Subziel müsste mal angepasst werden. Auf was möchtest du das Subziel denn haben? Ich kann das machen. Ich kann das... Ne, das war falsch.
04:13:51 Warte mal, warte mal ganz kurz. Ich beende das mal kurz. Das macht ja gar keinen Sinn. Äh, Abo-Punkte gesamt? Abos gesamt? 2200? Ich weiß nicht, bei wie viel sind wir denn gerade? Warte kurz. Ja, guck mal, 2200. Bitteschön! Ich kann das machen.
04:14:10 Ich kann das und schon war es kaputt. 2500? Nee, das ist wirklich unrealistisch. 2000 war schon hochgegriffen. Also an der Stelle habe ich jetzt keine Empfindungen mehr gegenüber meinen Subs. Michi, danke dir an den verschenkten Sub, an Fennek. Vielen, vielen Dank dafür. Profistreamerin seit 10 Jahren. Ich war noch nie die Sub-Community. Ich habe noch nie einen Subathon gemacht. Ihr Wundervollen, habt ihr mal Lust?
04:14:36 Habt ihr Lust, mal über was ganz anderes zu reden? Nämlich Bye-Bye Trump, Auswandern nach Spanien. Wäre mal eine halbe Stunde vielleicht ein bisschen Entspannung und vielleicht ein bisschen was anderes, so ein bisschen Bye-Bye Deutschland. Vielleicht was Entspannteres. Hättet ihr Bock drauf? Wir hätten ansonsten noch ein Zap über unsere JournalistInnen in die Verbindung zum BND. Voll gerne. Wir haben ja noch ganz, ganz viel Zeit heute. Also Zap habe ich heute auch auf jeden Fall Bock drauf.
04:15:05 Können wir sehr, sehr gerne machen. Gefährliche Nähe, Journalisten und der BND. Alter, mega gerne. Können wir gerne anhängen. Aber wollen wir uns jetzt eine Mittagspause gönnen und mal eine halbe Stunde ein bisschen was Persönliches schauen, Leute?
04:15:20 Spanien klingt gut, mir ist kalt. Alter, mir auch. Ich bin auch kurz davor, die Heizung anzumachen. Aber ich sehe es noch nicht ein. Im Studio zahlt es wenigstens die Firma. Hier zahle ich es, da sehe ich das gar nicht ein, Leute. Eine Influencerin, der ich seit Jahren folge und die ursprünglich aus Mexiko ist, wandert aktuell aus den USA nach Spanien aus. Ist es vielleicht genau die? Seid ihr bereit, Leute? Kriege ich einen kurzen Ready-Check? Und dann würde ich mir gleich auch ein bisschen was zum Essen reinhauen, ja? Oder warm machen.
04:15:47 Oh mein Gott, es tut mir so leid. Seid ihr wieder wach? Hat euer Chef mal kurz in eure Boxen reingeschaut?
04:15:58 Hast du keine Fernwärme da in deiner Platte? Fernwärme? Nee. Wir kriegen tatsächlich eine neue Dämmung und so. Nee, auf gar keinen Fall. Kann ich mir nicht vorstellen. ZwinkerSmiley! Du bist hier zwar verboten. Ach, bist du gar nicht. Wir sind viel zu nachlässig mit dieser Regel. Ich danke dir. Vielen Dank für 20 verschenkte Subs an die Community.
04:16:26 Das ist wirklich sehr, sehr, sehr viel. Danke dir. Und Valorant haut nochmal on top ein paar, ich sehe es leider nicht, warte. Und Valorant haut nochmal vier Stück on top. Vielen, vielen Dank dafür. Das habe sogar ich als laut empfunden. Same. Same Sasaki. Same. Danke dir. Vielen, vielen Dank dafür. ZwinkerSmileyAnarchie. ZwinkerSmileyAnarchie. So, wir gehen rein. Wo bleibt der Pulltimer?
04:16:54 Ich muss das irgendwann mal intensivieren, unsere WoW-Oldschool-Sucht. Wir gehen rein in Arte. Ich würde schon fünf Minuten mal ein kurzes Pipipäuschen machen, aber ich würde gerne erst ein bisschen Entspannung haben und reinkommen. Jetzt go. Ich suche einen Van. Warte hier. Taxis. Da ist ein Taxi. Dollar.
04:17:23 Chris Kelly und ihre Tochter Theresa aus Kalifornien sind gerade in Barcelona gelandet. Sieben Koffer. Sieben, acht, neun, zehn, elf. Mein Leben. Ich bin nervös wegen der neuen Schule und weil ich jetzt in Spanien bin, obwohl ich kaum Spanisch kann. Steig ein. Achtung, dein Kopf.
04:17:51 Woher kommen sie? San Diego. Wegen der aktuellen politischen Lage in den USA sollen wir sagen, wir kämen aus Kanada. Weil die Europäer die Situation in Amerika sehr kritisch sehen. Was glaubt ihr, weswegen sie fliehen? Was wird die Langfassung? Habt ihr wohl den Guess abgeben?
04:18:23 Was wird die Begründung sein, warum sie auswandern? Wirtschaft? Weil sie sonst in ein Lager kommen?
04:18:31 Bye-bye Trump. Muss nicht unbedingt nur wegen Trump sein. Angst vor Eis, Faschos, Eis, Sicherheit der Tochter. Ist ihnen nicht radikal genug? Eisabschiebung. Ihr Menschen, du musst lügen, dass du nicht aus den USA kämpfst. Steuer zu hoch, medizinische Versorgung. Ich sag auch Wirtschaft. Wie alt ist die Doku? Gute Frage. Eine Stunde alt. Warte mal. Das hat nichts zu sagen. 24. Nee. Doch, wahrscheinlich vom 24.06. dann wahrscheinlich, oder? Wobei 2028.
04:19:00 Ich kann es dir tatsächlich nicht sagen. Warte mal. 23.06. Nee. Vom 2.09. ist die. Anfang September.
04:19:21 Weil sie POC sind. Ich habe gelesen, dass mehrere hundert Personen aus Alligator Alcatraz verschwunden sind und der Verbleib ungeklärt ist. Bitte was? Ist es aktuell, die Meldung? Essen ist jedenfalls besser. Was meint er? Dass spanisches Essen besser ist.
04:19:46 Na gut, das ist auch nicht schwer, ne? Also ich glaube, gerade so ein Auslandsaufenthalt in den USA hätte ich abgelehnt, allein wegen des Essens, um ehrlich zu sein.
04:20:07 Chris und ihre 17-jährige Tochter haben alles zurückgelassen und wollen hier neu anfangen. Nur zu zweit? Bild. Alles in die Koffer gekriegt? Ich finde, sie sieht aus wie so eine Professorin. Ich finde sie hat so übelst den smarten Professoren-Vibe.
04:20:41 Willkommen zu Hause.
Dokumentation über Auswanderung nach Spanien und die Gründe dafür
04:20:4404:20:44 Wunderbar, wow. Ich wollte schon weg, als Trump 2016 gewonnen hat. Aber ich konnte es mir finanziell nicht leisten. Als alleinerziehende Mutter mache ich mir um die gute Ausbildung und Sicherheit meiner Tochter die meisten Sorgen. Vor der letzten Wahl haben meine Tochter und ich gemeinsam überlegt, was wir machen, wenn er gewinnt.
04:21:12 Ja, sie sieht aus wie jemand, den die AfD nicht im Verfassungsgericht haben will. Irgendwie schon, ja. By the way, apropos Hemd und Pulli, meine Schuhe sind angekommen. Also falls ihr nachher die schönsten Schuhe der Welt sehen wollt, erinnert mich dran.
04:21:37 Deshalb haben sie Barbara kontaktiert, eine französische Expertspezialistin in Barcelona. Sie hat diese Drei-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum für sie entdeckt. Barbara war der Jackpot für mich. Allein hätte ich das nie geschafft. Wo ist der Schalter? Das Zimmer ist so süß. Das ist ihr erstes eigenes Zimmer.
04:22:03 Das ist mein Badezimmer. Wo ist meins? Da. In San Diego hatte Chris einen Schönerzsalon. Wegen der Inflation und der Immobilienkrise war es finanziell nicht machbar, dass ihre Tochter ein eigenes Zimmer bekam. Okay, also 100 Punkte für wegen der Wirtschaft weggezogen, oder? Also ich glaube, da kommen noch andere Gründe on top, aber wir wissen jetzt schon mal, dass sie einen Schönerzsalon hatte.
04:22:31 Ich finde die Frau auch unheimlich schön, muss ich gestehen. Und wahrscheinlich, weil man sich das Leben einfach nicht leisten konnte, weil Trump sie so runterwirtschaftet. Maybe. Und alleinerziehend und alleinerziehend.
04:22:49 Wir hatten im Wohnzimmer ein Schrankbett. So eine Wohnung würde in San Diego 3.500 bis 4.000 Dollar Miete kosten. In Barcelona zahlen sie jetzt 2.000 Euro pro Monat. Dank Ersparnissen und ihrer Rente hofft Chris, dass es ihnen in finanzieller Hinsicht hier besser gehen wird. Wie viel hat sie denn an Rente?
04:23:18 Ein Brot hat sechs Dollar gekostet. Von Fleisch und anderen teuren Produkten rede ich gar nicht erst. Ja, Lebensmittel sind halt auch unendlich teuer, vor allem wenn du dich gesund ernähren willst, ne? Ein Leib Brot. Dasselbe gilt für die Immobilienpreise. Trump hatte seinen Wählern versprochen, dafür zu sorgen, dass sie sinken werden. Aber jetzt macht er das Gegenteil. Glaubt ihr, sie hat Trump gewählt? Glaubt ihr, sie hat Trump gewählt?
04:23:52 Ich finde, man kann es noch gar nicht raushören. Aber ich finde, man kann auch nicht raushören, dass sie es nicht getan hat. Er hat kein Problem, Menschen wie Idioten zu behandeln. Denn Idioten haben ihn an die Macht gebracht. Kommt, bevor die Sonne ganz weg ist.
04:24:13 Wow. Wow, was eine Wohnung. Oh mein Gott, ich wäre auch gern so reich. Ich sage es. Ja, das ist Innenstadtlage und der Blick. Also wir haben es hier.
04:24:41 einer reichen Frau zu tun, oder? Also schon sehr gehoben. Also Barcelona, 2K mit dem Blick. Für zwei Personen die Wohnung.
04:24:53 Aber wieso Spanien? Kommt vielleicht noch. 2K pro Monat Miete, Junge, Junge. Okay, ich frage das sehr, sehr, sehr, sehr selten. Gibt es hier Menschen, die 2K für ihre Wohnung zahlen? Meine, die 2K sind da sogar noch billig. Ja, für Barcelona finde ich das gerade auch. Also 2K für so eine Wohnung in Berlin, dafür kriegst du diesen Blick, kriegst du da nicht.
04:25:18 Nicht alleine. Ich finde es auch zu zweit. Also zu zweit, dann hast du ja 1000 Euro Miete im Monat. Ja, ich wohne in Brandenburger Land. Was soll ich euch sagen? 1,4. 1,4 finde ich auch schon heftig. 2,5 und du bist nicht mal sub hier. Bist du reich? Ernst gemeinte Frage. Also wirklich ernst gemeinte Frage.
04:25:48 Ich zahle alleine 1.250. Wow. Ich glaube, die Hälfte ist wohlhabender als ich, habe ich das Gefühl. Aber wie gesagt, ich rechne ja nicht immer nur, also meine Miete sind 380 Euro, aber das ist natürlich unfair gerechnet, weil ich zahle ja auch noch 400 Euro Vollpension für mein Pferd. Das heißt, man kann schon sagen, dass ich so roundabout 900 Euro Miete zahle, nur halt nicht für mich. Kaufen? Ich kann nicht kaufen.
04:26:19 Friss doch bitte Kuchen, wenn du dir Brot nicht leisten kannst.
04:26:30 Büromiete? Büromiete ist Gewerbe. Also wenn ich könnte, würde ich da drin wohnen, um ehrlich zu sein. Das passt leider nicht so weit weg. Aber Büromiete ist mein Beruf. Ist nichts, was ich mir privat leiste. Also wirklich realistisch ist nichts, was ich mir privat leiste. Und auch beruflich sind wir quasi, also machen wir jetzt keine Sprünge. Beruflich ist quasi immer unsere aktuellen Fixkosten gedeckt. Wie geht das denn? 380 Euro.
04:29:59 Im ersten Jahr der Präsidentschaft Donald Trumps. Es gibt echt zu allem eine Statistik. Lieben wir, Leute. Lieben wir. Arbeitsmigration. Oh mein Gott. Guckt euch den Link von Kuro an. Ich kann jetzt leider nicht alles durchgehen, aber ich glaube, es ist übel spannend. Ich würde das nebenher mir mal zu Gemüte führen, wenn das okay ist. Statistiken lieben wir. Alleinerziehende Mütter und Akademiker an.
04:30:24 Doch sind all diese Amerikaner in Spanien auch wirklich willkommen? Im Moment stellen sich die Neuankömmlinge diese Frage nicht.
04:30:49 Für die Spanier hier hat die Lebensqualität Priorität. Es geht mehr um die Zeit mit Familie und Freunden und weniger um die Karriere. In den USA, so heißt es, steht die Arbeitskultur über allem. Hier bin ich viel entspannter. Serpete Bibien ist 45 und gehört zur amerikanischen Diaspora in Spanien.
04:31:18 Seit zehn Jahren lebt sie hier, zurzeit in Malaga. Hallo, ihr Süßen. Freut ihr euch, mich zu sehen?
04:31:41 Das habe ich nicht erwartet. Krasser kultureller Change auch von USA zu Spanien. Echt ganz andere Art von Arbeit und sozialem Leben. Ey, also jetzt mal wirklich komplett unabhängig der Politik. Italien entschleunigt mich jedes Mal, auch wenn ich da arbeite. Allein weil die Siesta machen und weil die mit dem Tagesrhythmus und mit dem Wetter so krass gehen. Also es gibt, ich finde Deutschland ganz oft so krass auf
04:32:11 Zwang, Routinen ohne äußerliche Begebenheiten zu berücksichtigen. Und ich glaube, da ist Spanien ultra ähnlich. Also wenn ich in Italien bin, nicht nur, weil ich das Meer jedes Mal sehe, egal wo ich bin, sondern auch, weil die Italiener einfach anders und irgendwie entspannter an Arbeit gehen. Ich weiß nicht, was das ist. Aber vor allem dieses Siesta halten und entschleunigen, wenn es zum Beispiel einfach zu heiß ist, ist einfach nice.
04:32:40 Ich weiß nicht. Ich finde das irgendwie geil. Tenaras, danke dir für vier Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Als Schweizer entschleunigt mich Deutschland schon. Schweiz käme ich nicht so mit aus, um ehrlich zu sein. Weiß nicht, wie die Schweizer drauf sind. Weiß ich zu wenig von. Hallo, Linoklia. Ich grüße dich. Die südländischen Länder haben halt mit dem Klima Dinge, die sie nicht ändern können und an die man sich anpassen muss. Ja, und deswegen macht man im Sommer halt wirklich lange Mittagspause.
04:33:05 Also auch die Geschäfte haben einfach zu und machen erst um 16 Uhr wieder auf. Schon geil. Was ich ganz schlimm finde, dass sich viele sogar krank auf die Arbeit schleppen, bloß nicht krank melden. Ich hasse es. Wirklich, ich finde es so annoying. Ich war dieses Wochenende in Mailand. Ich glaube, man muss da auch nochmal die Region mit einbeziehen. Ja, ja, ja, natürlich. Also ich kenne jetzt auch nur Sizilien. Also das letzte Mal, dass ich irgendwie Toskana, Rom oder so war, ist 15 Jahre her.
04:33:33 Schweiz ist ähnlich wie Amerika. Und wie ist Amerika? Hab mal gecheckt. Ich kann bei anderen Kanälen auch, äh, welchen, bei denen ich nicht voll Clips erstellen, aber hier fehlt mir der Button. Hat ihn noch, äh, aber Button. Okay, ich, ich schau nach, ja.
04:33:48 An einer Uni in Italien arbeiten empfinde ich als viel härter, weil der Lehr- und Publikationsdruck viel größer ist. Also habe da einen sehr anderen Eindruck gewonnen als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Mit dem restlichen gesellschaftlichen Leben bin ich aber bei dir. Ja, okay, gut, das ist ein Einblick, den habe ich nicht. Aber da ist eine Bereicherung, sowas zu lesen. Danke dir. Finde ich schon sehr spannend zu lesen.
04:34:11 Zur Wahrheit gehört auch, es ist nicht alles Gold. Migration kommt in eher gering Gebildeten. Bei Italien meinst du jetzt, das wird eine Aufgabe in der Zukunft sein, aber daran kann man arbeiten. Ich habe keine Ahnung, warum es jetzt um Migration geht, aber let's go. Ist halt auch, vor allem um diese Schichten in Migration, ist halt auch dieser zwanghafte Kapitalistengedankenweg, immer alles auf Leistung, Leistung, Leistung setzen und dabei das Leben vernachlässigen. Ja, exakt. Es ging ja sogar gerade Aurel eher um das Gegenteil, aber ja.
04:34:40 Also Integration wird ein großes Thema. Da müssen wir auf jeden Fall nachlegen. Das sehe ich genauso. War jetzt im Urlaub in Spanien. Auch wir waren morgens früh raus, sind mittags eingekehrt und abends 17 Uhr noch mal los. Ja, macht total Sinn.
04:34:51 In Deutschland muss man halt immer schön funktionieren und wir dem der Grenzwert, der die Grenze überschreitet. Ja, definitiv. Wir sind auch noch beim Thema Wirtschaftswachstum in Spanien. Ich würde an der Stelle, weil wir jetzt sehr gut reingekommen sind in die Doku, ich finde die Erzählung super, super spannend. Ich würde zwei Minuten Pause machen und einmal aufs Klo gehen, Leute. Machen wir eine ganz kurze, ganz kurze Pipi-Pause. Seid ihr bereit dafür? Ich mache euch einmal kurz Frühling an.
04:35:18 und würde mir kurz was in die Pfanne hauen und bin sofort wieder da, ja?
04:35:45 Vanilleeis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkariert der Stoff. Keine weißen Flaggen mehr. Alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.
04:36:15 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühlt.
04:36:45 hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge, die Sonne auf der Haut, keiner ist im Zoll, sag mir einfach, was du brauchst.
04:37:18 Denn es Heimat, revolutionierte Freiheit Und wenn ich in meinem Bett denn abends einschlaf Träume ich davon Von dem Land, in dem für immer Frühling ist Von dem Land, in dem ich noch was fühl
04:38:11 Bis dahin.
04:38:35 Sorry, ich habe hier keine Mikrowelle. Also ich liebe Prep My Meal auch aus der Pfanne. Aber es dauert immer ein bisschen länger. Okay, here we go. Ich bin so glücklich. Seht nur den Ausblick hier. Das Mittelmeer.
04:38:56 Ich bin in einem typisch amerikanischen Viertel in einem Vorort aufgewachsen. Aber schön war es da definitiv nicht. Hier ist es ganz anders. In Austin, Texas, hat Seppi in einer Personalabteilung gearbeitet. Hier hat sie keinen Büroalltag mehr, denn sie ist Influencerin und coacht Auswanderer.
04:39:25 Aber logisch im China.
04:39:50 Seppi hat mehr als 65.000 Abonnenten. Von den 19 europäischen Ländern, die sie empfiehlt, ist Spanien das beliebteste. Spanien bietet verschiedene Visa an für digitale Nomaden, Rentner und Studenten. Für jeden ist was dabei. Okay, gut.
04:40:12 Ihre Online-Angebote sind jetzt stark gefragt. Vier Tage intensives Coaching plus Beschreibung aller Möglichkeiten einer Auswanderung nach Europa für 100 Dollar. Krass. Das ist eigentlich nicht viel. Früher hatte ich 90 bis 100 Teilnehmer. Aber eine Woche nach Trumps Wahl... Ach so, das ist kein individuell... Ich dachte ganz kurz, sie würde vier Tage für ein individuelles Coaching anbieten. Das hätte mich jetzt gewundert. Das ist einfach ein Kurs, ne?
04:40:41 Okay, ich war kurz verwirrt. ...haben sich plötzlich 664 angemeldet. Ich war total überrascht. Aber ich bin auch nicht naiv. Ich hatte mir schon gedacht, dass Trump Sieg einige bewegen würde, ins Ausland zu gehen. Aber mit dieser Menge habe ich nicht gerechnet. Am Anfang wollte Seppi nur eigene Erfahrungen teilen. Als Frau, die vor allem andere Frauen anspricht.
04:41:13 Seit meinem Umzug nach Madrid habe ich so viele Frauen getroffen, die die USA verlassen haben. Ich dachte, es wäre cool, wenn wir, die schon hier sind, anderen helfen, die noch kommen wollen. Aber ich hatte keinerlei aktivistische oder politische Ambitionen mit diesem Projekt. Die waren nicht mal Gesprächsthema. Jede Woche bietet sie Online-Treffen an. Für Frauen, die sich auf ihren Lebenswandel vorbereiten. Kommt alle rein.
04:41:43 Hallo Ladies, herzlich willkommen.
04:41:47 Hi, Gigi. Hi, schön euch zu sehen. Zuerst zum Aufwärmen. Will jemand was erzählen, was ihr erlebt habt? Hallo aus Lissabon. Ich bin gerade auf einer Erkundungsreise. Hoffentlich habe ich danach eine bessere Vorstellung davon, in welche Richtung ich gehen will und welches Visum ich beantragen sollte. Ich habe die Wahl zwischen Spanien und Deutschland.
04:42:15 Aber ich tendiere zu Spanien. Super! Ich dachte, nur Deutschland stünde auf der Liste. Was für eine Überraschung, dass auch Spanien dabei ist. Doch hinter dem Lächeln verbirgt sich echter Stress. Denn die Frauen sind mit einem Amerika konfrontiert, das ihnen fremd geworden ist.
04:42:34 Ich lebe in Florida, der Hochburg der Republikaner. Hier fühlt man sich wie auf einer Versammlung von Trump-Anhängern. Ich kann nirgendwo mehr hingehen. Sie sind überall. Ständig trifft man auf Hass und Wut, Schuldzuweisungen an Einwanderer und korrupte Richter. Ich will nicht emotional werden, aber es ist wirklich furchtbar.
04:43:01 Ständig denke ich daran. Ich fühle mich in den USA nicht mehr wohl. Und das meine ich nicht nur aus psychischer Sicht, sondern auch körperlich. Ich arbeite an der Universität zu Themen wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Vor einem Monat hat meine Uni Diversitätsprogramme eingestellt.
04:43:29 Das ist schrecklich, weil damit das ganze Leben und die Arbeit zusammenbricht. Man fragt sich, wie lange man das aushalten kann, ohne krank zu werden. Deshalb wird es Zeit, dass ich mich schütze und mein Leben ändere.
04:43:47 Vielen Dank. Es tut mir weh zu hören, was ihr durchmachen müsst. Ich lese zwar die Nachrichten, aber hier in Spanien kann ich natürlich nicht wirklich erleben, wie es jeden Tag für euch ist. All die Angst, das Unbehagen und die Unsicherheit, von denen ich lese, werden durch euch absolut real.
04:44:11 Dadurch erscheint mir meine Arbeit noch sinnvoller. Es geht nicht nur ums Reisen und ein Leben in einem anderen Land. Man sieht, dass sich... Da sieht man mal, wie schnell sich das ganze Leben ändern kann, beziehungsweise sich aus Zwang ändert. Ja, komplett. Also ich habe mich auch gerade dabei erwischt, dass ich es irgendwie gar nicht so unwahrscheinlich finde, selbst irgendwann in so einem Kurs zu sitzen.
04:44:43 Und mich beraten zu lassen, weil ich hätte jetzt keine Ahnung von Visa von anderen Ländern und so. Norwegen, ja, Norwegen, aber auch Portugal oder so. Keine Ahnung. Also ich finde das nicht so unwahrscheinlich, dass ich selbst da so drin sitze, weil zum einen natürlich, also uns kann das, was in den USA passiert, kann uns genauso auch passieren. Und jetzt haben wir noch irgendwie diese angenehme Ferne, aber Leute, ganz im Ernst.
04:45:14 Boah, finde ich schon sehr heftig, so zu hören, muss ich sagen. Meine Cousine hat Angst, weil sie lesbisch ist, auf ihre Unheiß ist aber kein Problem, ja noch nicht. Aber ich verstehe, warum sich Menschen Gedanken machen. Ein US-Ansprechpartner, eines unserer Kunden, hat auch in Florida gewohnt, sogar in Nähe Mar-a-Lago, immer gegen Trump, hat dessen Konvoi, also seine Limousine oder sogar mal mit Tomaten beworfen und sowas. Und er zieht jetzt auch um, allerdings innerhalb der USA.
04:45:41 So einen Frauenkurs von Männern gehalten, wie Frauen sich zu verhalten haben, das wäre ja so ekelhaft. Bitte was? Wie kommst du jetzt auf Frauenkurs und Männer?
04:45:51 Ich hoffe an so einem Punkt einfach auch jobmäßig flexibel genug zu sein und genug gelb zu haben. Ja, ja. Also mein, also speziell jetzt, speziell jetzt irgendwie mein Fall, muss ich sagen, hat halt Vor- und Nachteile. Ich könnte das überall sonst auch hin verschieben. Auf der anderen Seite bin ich halt krass, also ganz klar politische Gegnerin, weil ich ja sehr klar linkspolitische Inhalte und Content mache.
04:46:18 Also da, ja, weil ansonsten bin ich ja weiß und deutsch und hätte jetzt nichts zu befürchten, wenn ich irgendwie einen normalen Job hätte. Habt ihr da gute Shortlists? Ich ziehe nächstes Jahr eh beruflich wieder um und habe noch keine Idee, wohin. Nee, ich glaube, das kann man so gar nicht sagen. Also ich sage immer, wenn wir über Auswandern und so reden, wohin hast du Bezug, wo hast du Familie, wo hast du Ahnung von, wo sprichst du vielleicht die Sprache. Das ist, glaube ich, sehr viel danach geprägt, wo kannst du überhaupt leben.
04:46:47 Weil ich habe gar nichts. Also ich spreche hier nicht viele andere Sprachen. Ich spreche ein bisschen Französisch und Englisch und habe keine Verwandtschaft nirgendwo. Du musst früher weg, kannst aber auch flexibler woanders machen, wie die Leute aus Russland, die für Russland produzieren, aus dem Ausland. Ja, mein Bruder lebt in Norwegen. Das wäre die erste Adresse. Aber dann bräuchte ich auch einen Job dort, damit es mit dem deutschen Gehalt finanziell funktioniert. Dann bin ich ja falsch hier, alter weißer Mann.
04:47:17 Wenn du dich selbst in diese Kategorie steckst, dann bist du hier wahrscheinlich wirklich falsch. Oder du hast die Definition von alterweise Mann vielleicht nicht verstanden und hast nicht verstanden, dass das nichts mit dem Alter zu tun hat. Bei mir steht Neuseeland ganz weit oben. Ja, ist mir zu weit. Ich will hier gar nicht weg. Ich liebe Brandenburg. Du kannst deinen Job mitnehmen, aber das Land, in das du auswanderst, muss halt noch frei genug sein. Mit dem Rechtsruck überall wird es langsam eng. Definitiv, ja.
04:47:45 Kann tatsächlich Madeira empfehlen. Ist zwar teilweise recht konservativ, aber kommt mal gut durch und ist wunderschön. Ja, und Deutsch sprechen kannst du doch auch. Also, weil es mit dem deutschen Gehalt nicht reichen würde. Mit Norwegen, ja. Und halbwegs bezahlbar muss es halt auch sein. Skandinavien, Island, auch Irland. Ist super teuer, ja. Ja. Definitiv.
Diskussion über Auswanderungspläne und politische Veränderungen
04:48:0904:48:09 Könnte nach Tschechien, gegebenenfalls sogar Polen und Spanien. Für mich klingt die Rente in Spanien immer schöner und schöner. Ich habe schon an so vielen Orten gelebt und der Druck nach rechts war ja überall deutlich. Ja, ich muss auch sagen, ich will hier auch gar nicht weg. Also natürlich ist es wichtig, sich darüber zu unterhalten und Exitpläne zu haben. Aber ich glaube, es ist auch wichtig zu sehen, dass es noch nicht zu spät ist und dass wir noch was ändern können. Ich glaube, das ist auch wichtig.
04:48:36 Sicherheit jetzt ein großes Thema ist. Ich habe gemischte Gefühle. Ich wünschte, die Wahl wäre anders ausgegangen und mein Geschäft hätte aus anderen Gründen geboot. Ich lebe hier so gut wie nie zuvor, aber nicht nur meine Kunden, sondern auch meine Familie und Freunde in den USA müssen mit diesem neuen Amerika zurechtkommen. Ciao!
04:49:16 Wie 15.000 andere Amerikaner zog auch Vanessa nach Madrid.
04:49:25 Sie ist lesbisch und lebte im republikanischen Texas. Ihre sexuelle Identität hat für ihre Entscheidung eine zentrale Rolle gespielt. Homosexuelle hatten es schon immer schwer in Texas. Die zunehmende trans- und menschenfeindliche Gewalt hat sicher mit der Wahl zu tun. Denn jetzt haben viele jede Hemmung verloren. Ich wollte weggehen, weil meine Rechte unter der aktuellen Regierung in Gefahr sind.
04:49:54 Was habe ich noch mal eingepackt? Nach zwei Monaten WG in Madrid ist sie in diese 15 Quadratmeter große Wohnung eingezogen. Das ist eigentlich ein Studio im Dachgeschoss. Ich finde es mega schön. Das wird mein Wohnzimmer. Ich finde es ultra cool.
04:50:20 Und um die Sachen kümmere ich mich später. Ich liebe diese Haarfarbe. Ich muss mal darauf achten, die ist mir gerade gar nicht aufgefallen. Ah, dieses grau-blau-schwarz? Fragezeichen? Es war nicht leicht, mein Lieber. Ah, und Strähnchen, ne?
04:50:41 Es sieht so aus, als wäre es grau durchzogen. Ich weiß gar nicht, ob es gefärbt ist oder ob es ihre Naturhaarfarbe ist, aber ich finde ja graue Haare ultra attraktiv. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Ich finde das schön, wie viel mehr ich hier im Sabaton mit angekommen bin, als vorher fast nur Lörg. Und es freut mich voll.
04:50:59 Das war der Sinn und Zweck. Freut mich sehr. 55 Quadratmeter Menschen haben größere Toiletten. Ich habe viele Wohnungen gehabt mit 15 bis 20, 25, 30 Quadratmeter. Fand ich auch nie unangenehm. Aber ich, also kleine Wohnungen waren schon, habe ich schon immer bevorzugt zu großen Wohnungen. Ich fühle mich in großen Wohnungen ganz oft nicht so wohl. Ich finde kleinere Wohnungen sehr viel schöner, muss ich gestehen. Aber ich glaube, hier ist es eher ein Fall von, was kann ich mir leisten, was kann ich mir nicht leisten.
04:51:30 Ich muss ganz kurz mein Essen umrühren. Dauert zehn Sekunden, aber ich höre es blubbern.
04:52:50 Okay, ich habe ganz mies gelogen. Es ging jetzt doch sehr viel schneller, weil ich nicht wusste, ich wusste nicht, dass es schon fertig ist. Prep my meal hat für mich gekocht, Leute.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und vegane Ernährung
04:53:0204:53:02 Ich sehe Süßkartoffeln oder Kürbis, bin mir gerade nicht mehr ganz sicher. Auf jeden Fall, das ist ein Curry mit frischen Zutaten und vor allem Brokkoli. Lieben wir. Riecht geil, riecht frisch, ist vegan. Lieben wir, Leute. Prep My Meal gibt es bei mir als...
04:53:22 Partner, ich liebe euch sehr, muss ich an der Stelle nochmal sagen, weil Prep My Meal einfach mich komplett unterstützt bei dem Sabaton und einfach gesagt hat, jawohl, machen wir auch. Grundsätzlich ist Prep My Meal komplett natürlich und gesund beziehungsweise sehr, sehr fresh. Also ich mag es, weil es bei einem frisch ist und ich da vegane Gerichte bekomme. Wenn ihr mal austesten wollt, tut es. Es gibt XXL-Gerichte, die gibt es dann schon ab 5,99 Euro.
04:53:49 In der Einzelfassung, in den kleinen Gerichten und Sechserboxen, finde ich, ist Prepper Meal relativ hochpreisig. Schaut mal, ob ihr bei den XL-Gerichten fündig werdet, weil wenn ihr da XXL-Gerichte nehmt, dann gehen wir runter auf 5,99 Euro. Und ich kann euch schon mal spoilern, in den nächsten Monaten kommen auch mehr vegane Gerichte zu den XL-Gerichten. Ich habe mich extra nachgefragt, weil ich so war, ja, okay.
04:54:15 Also schon ganz gut, aber ich glaube, ich habe viele Veganer in meiner Community. Das kann ich euch schon mal sagen. Und das Ganze kommt tiefgefroren. Das heißt, auch wenn ihr Großbestellungen machen wollt, könnt ihr das Ganze einfach einfrieren. So mache ich das immer. Und traue es mir dann morgens frisch auf, wenn ich Bock habe und keinen Bock auf Kochen habe. Von daher, schaut da gerne vorbei. So, und ich genieße jetzt, ja? Let's go. Eben auf dieses Wenige nur das Wichtigste zu reduzieren.
04:54:43 Aber nicht die zurückgelassenen Dinge haben mich traurig gemacht, sondern dass ich dieses Land verlassen muss, mit dem ich so viele Erinnerungen verbinde.
04:54:58 Ich will gar nicht auswandern, vor allem, weil ich mich hier heimatverbunden fühle mittlerweile und weil ich auch so viele Erinnerungen habe. Also ich glaube, für mich wäre es sehr hart zu sagen, ich verlasse Brandenburg, weil hier einfach mittlerweile viel dranhängt so in den letzten vier Jahren. Das fände ich halt schade.
04:55:22 Vanessas Familie kommt aus Kolumbien. Wenn ich kolumbianisch koche, brauche ich Musik. Dann sind meine Vorfahren aus Kolumbien dabei und sagen mir, wie ich die Zutaten dosieren muss. Fertig. Ich kann nicht gut kochen. Ihr neues Zuhause hat sie wegen der spanischen Sprache gewählt.
04:55:54 Als ich klein war, haben wir zu Hause Spanisch gesprochen und ich wollte es an der Universität studieren. Ich überlege ernsthaft nochmal, ob ich Sprachkurse mache, einfach um noch eine zweite Sprache zu haben. Ich hätte da eigentlich voll Bock drauf. Keine Ahnung, wo ich das zeitlich reinkriegen soll, aber ich hätte so richtig Bock mal, keine Ahnung, mein Französisch wieder aufzumotzen oder so.
04:56:23 Das ist ein typisch kolumbianisches Frühstück mit Arepas. Die isst man in Kolumbien ständig. Ich muss noch einen Tisch kaufen. Vanessas Eltern kamen in den 1970er Jahren in die USA. Ich habe meine Mutter um dieses Foto gebeten. Es stand auf ihrem Nachttisch. Das ist mein Vater.
04:56:53 Ihr verstorbener Vater ist illegal zu Fuß über die Grenze gekommen. Auch er auf der Suche nach dem amerikanischen Traum. 50 Jahre später zieht sie auf einen anderen Kontinent. Ihr amerikanischer Pass macht das möglich. Es ist verrückt, wenn ich an meinen Vater denke und wie er ins Land gekommen ist.
04:57:14 Er hatte kein Telefon und keinen Zugang zu all den Annehmlichkeiten wie ich heute. Das sagt mir, dass man durchhalten muss. Auch wenn die Migration emotional, physisch oder psychisch schwierig ist.
04:57:35 Dieses Foto hatte ich ganz vergessen. Ich war so blond. Unglaublich. Die Situation ist irgendwie ironisch. Meine Eltern sind in die USA ausgewandert, um ein besseres Leben zu haben. Jetzt mache ich dasselbe. Aber ich muss dafür nach Europa. Vanessa gehört zu den wenigen ihrer Familie, die die Demokraten gewählt haben.
04:58:01 Wie geht's dir? Siehst du mein Chaos? Ja, ich sieh's. Ihre Mutter gehört zu den Lateinamerikanerinnen, die Donald Trump trotz seiner einwanderungsfeindlichen Haltung unterstützen.
04:58:18 Obwohl ihre Tochter ausgewandert ist. Ist ja crazy. Krass. Krass. Faschistisches Einmaleins unterscheidet sich nicht, egal in welchem Land.
04:58:41 Deshalb sagen viele, es reicht. Das macht auch ein bisschen Angst, denn man weiß nie, was morgen passiert. Ja, ist alles etwas verrückt. Heißt das, sie hat Angst vor ihren eigenen Leuten? Oder wovor hat sie genau Angst? Dass Leute dann plötzlich ausrasten oder was? Wegen Migranten? Oder wovor genau hat sie Angst? Ernst gemeinte Frage.
04:59:09 A little bit. Hab dich lieb. Danke Mama. Tschüss. Bye. Es ist übrigens Süßkartoffel und es ist sehr geil, obwohl ich gar nicht so der Süßkartoffel-Mensch bin. Aber ich merke gerade, dass ich total der Süßkartoffel-Mensch bin. Ich mag nur keine Süßkartoffel-Pommes. Es ist immer irgendwie seltsam.
04:59:33 Meine Mutter und ich haben verschiedene Ansichten. Deshalb ist es unangenehm, über Politik zu reden. Wir verstehen uns gut. Aber vor allem mit anderen Familienmitgliedern wird es da immer heikel. Onkel und Tanten machen offen homophobe und rassistische Bemerkungen. In Spanien hat Vanessa den Kontakt zu ihnen abgebrochen.
04:59:58 Wir haben eine WhatsApp-Gruppe mit 30, 40 Leuten. Aber ich bin da raus, weil da bestimmte Dinge gesagt wurden. Das geht für mich nicht. Ich kam mir immer einsamer vor in dieser großen Gruppe, obwohl sie mich wohl lieben. Aber vermutlich nur, solange ich nicht sage, dass ich lesbisch bin.
05:00:23 Ich habe mich nicht dafür entschieden, lesbisch oder eine Frau zu sein. Ich bin es. Ja. Rippern alle heterosexuellen Frauen. Wenn man es sich aussuchen könnte, dann würde man lieber lesbisch sein wollen in unserer Welt. Ja. Richtige Entscheidung getroffen.
05:00:58 Der erste Morgen für Chris in Barcelona. Jetzt lebt sie 10.000 Kilometer von zu Hause entfernt. Doch in Gedanken ist sie oft in den USA. Neben Theresa hat sie noch zwei erwachsene Kinder, die in Seattle sind.
05:01:16 Ich mache mir große Sorgen um sie. Sie sind erwachsen, aber sie bleiben meine Kinder. Hier habe ich etwas Abstand von allem, was da drüben passiert. Aber es ist so ungeheuerlich, dass ich es nicht schaffe, die Nachrichten zu ignorieren. Das ist alles wie ein Film für mich. Welche überraschende Wendung kommt als nächstes?
05:01:45 Theresa bekommt problemlos ein Visum für Spanien, weil sie dort weiter zur Schule gehen will. Heute besucht sie ihr neues Gymnasium. Sie hat jetzt aber nichts zu ihrer Beziehung zu den Kindern gesagt, oder? Da habe ich die ganze Zeit so ein bisschen drauf gewartet. Also sie beobachtet die Entwicklungen und so und die Kinder sind erwachsen, klang so ein bisschen nach, ich hätte sie gerne mitgenommen.
05:02:09 Aber es hat jetzt nichts zu der, bisher nicht wirklich okay. Es schwang was mit, aber ich möchte jetzt nicht voreilig was hineininterpretieren. Stückst du das hier in den Automaten? Das reicht für zehn Fahrten. Die 17-Jährige ist noch nie allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. In San Diego hat ihre Mutter sie morgens zur Schule gefahren und abends abgeholt.
05:02:36 Morgen lasse ich sie zum... Krass, das war so normalisiert bei uns, ne? Von klein auf... Wild. Aber ich meine, in Barcelona geht das wahrscheinlich schwierig mit dem Auto. Lena, meine Liebe, vielen, vielen Dank fürs Verlängern des Geschenksubs. Danke dir. Erstmal allein mit dem Bus zur Schule fahren. Das macht mich etwas nervös. In den USA hätte ich nicht mal daran gedacht.
05:03:13 Auch diese Musikuntermalung, was soll passieren? Soll da gleich jemand aus einer Einfahrt springen und beide umhauen oder was erwarten sie in Spanien? An dieser internationalen Schule wird auf Spanisch und Englisch unterrichtet. Willkommen in Barcelona. Danke. Ich freue mich so.
05:03:38 Ich finde die Pick-up-Line ganz wild, wo so hunderte Autos vor der Schule stehen. Ey, Hot Take! Und ich fand meine Schule da wirklich geil drin. Meine Schule hat das einfach verboten. Weil unsere Schule war auch in der Innenstadt. Und der Busbahnhof, also der riesige Busbahnhof, war quasi wirklich direkt nebendran, so 100 Meter.
05:03:58 Und irgendwann hat unsere Schule gesagt, dass einfach Autos verboten werden in der Zufahrtsstraße, weil die regelmäßig halt den Verkehr verstopft haben. Es war super viel los, du musstest so eine Wendung fahren, ist ja auch egal. Und irgendwann hat unsere Schule gesagt, hier nicht mehr. Regelt das anders, aber ihr fahrt eure Kinder nicht bis vor die Tür. Und ich hab's verstanden. Kommt mit.
05:04:25 Hi, Logan. Er ist aus Kalifornien und lehrt Naturwissenschaft. Hallo. Von den 340 Schülern hier sind 60 Amerikaner. Montag um 11 Uhr fange ich an. Stress? Nein, ist okay. Theresa freut sich auf ihre neue Klasse. Ohne all die Gewalt, wie sie sie in den letzten Schuljahren in San Diego erlebt hat.
Schulshootings in den USA und die Flucht ins Exil
05:04:5405:04:54 In den USA sind die Türen der Schulen versperrt. An meiner alten Schule sind mindestens drei bewaffnete Polizisten durch die Flure patrouilliert. What? Schon im ersten Schuljahr gab es Schussalarm. Wie ist nochmal die Statistik? Jeden Tag gibt es ein Shooting, oder? In den USA. War das nicht so? Also an Schulen?
05:05:19 Es kommen nur nicht mehr alle in die Medien. Aber es ist so normal. Es landet viel nicht in den Medien, vor allem nicht bis in die deutschen Medien. Ich finde es krass, das gerade so zu hören, weil das für uns eine komplett andere Lebensrealität ist. Türen versperren, wie verrückt. Schlimmer. Es gibt ganze Firmen. Ich habe letztens einen TikTok gesehen. Oh mein Gott. Falls es jemand gerade wiedererkennt und weiß, wo ich das finde, schickt es gerne mal rein.
05:05:46 Das war einfach ein Reel, wo eine Lehrerin ganz stolz vorgeführt hat, wie sie aus einer doppelten Wand einen schusicheren Raum macht. Weil Shootings so normal sind in den USA, dass es Firmen gibt, die sich darauf perfektionieren, in jedem Klassensaal quasi an zwei Wände. Und das kannst du dann quasi so aufziehen und dann hast du quasi wie einen kleinen Bunker im Klassenraum.
05:06:16 Richtig krass. Richtig krass. Also wirklich crazy. Schusswaffen sind die Todesursache Nummer eins für Kinder in den USA. Crazy. Mittlerweile sind sogar Lehrer bewaffnet, meine ich. Warum? Also inwiefern kannst du dich denn verteidigen, wenn da jemand Amok läuft?
05:06:42 Ja, das ist genau.
05:06:49 Crazy, seht ihr das? Hier ist die Ecke quasi. Und dann habt ihr hier die Tür, seht ihr das? Das ist so ein bisschen weiß auf weiß, das ist ein bisschen blöd, ne? Jeden Tag sterben zwölf Kinder durch Schusswaffen. School Shootings gab es zuletzt rund 60 pro Jahr.
05:07:18 Ähnlich wie Panic Shelter Anbieter, die machen gerade auch viel Profit. Also ist doch crazy, oder? Guck. Und dann klingt das hier ein. Also ich finde es komplett pervers. Ich finde es komplett pervers. Also dass es das geben muss, ne?
05:07:35 Der Lehrer hat auch die Aufgabe, sich vor den Täter zu werfen. Okay, das möchte ich jetzt mal, das würde ich gerne geprovet haben. Aber es ist ja auch krass, wenn du dem Lehrer eine Schusswaffe gibst. Unter Umständen ist der Lehrer gegen Schusswaffen, möchte das gar nicht, kann damit gar nicht umgehen. Und im Zweifelsfall, du musst ja damit erst mal umgehen können, im Zweifelsfall schadest du jemandem, der unbeteiligt ist und bist dann quasi auch noch ...
05:08:01 für verantwortlich, dass jemand verletzt worden ist und muss vielleicht, keine Ahnung, zur Verantwortung gezogen werden. Es gibt noch abweichende Statistiken. Hier sind es wesentlich mehr. 60 pro Jahr ist aber nur ein Sechstel, wie du davor gesagt hast. Ach so, ja. Okay, das macht es jetzt natürlich besser. Deswegen habe ich ja gefragt, ob jemand genaue Zahlen hat. Ich habe die ja auch nicht komplett im Kopf. Es ist nur so eine unfassbar horrende hohe Zahl.
05:08:32 Wobei im Moment, es gibt noch abweichende Statistiken. Hier sind es wesentlich mehr. Also hier steht gerade 180 und im Jahr 2024 336. Bist du, Filmzacker Zunix, bist du jetzt beruhigt, dass meine Ursprungszahl doch fast annähernd stimmt?
05:09:05 Gesperrt. Die Polizei hat die Türen aufgebrochen. Die Eltern wurden alarmiert. Es war verrückt. Bisher 180 allein in 2025 und wir haben erst September.
05:09:20 Junge. Okay, zurück zur Doku. Ich spule nochmal kurz zurück. ...polizisten durch die Flure patrouilliert. Schon im ersten Schuljahr gab es Schussalarm. Wir waren eingesperrt. Die Polizei hat die Türen aufgebrochen. Die Eltern wurden alarmiert. Es war verrückt. Das stresst mich immer.
05:09:47 Und diese Fälle, wo es in Anführungszeichen nur Schussalarm gibt, gehen die Kinder ja trotzdem schwer traumatisiert daraus. Nur mal so am Rande. Ich hatte solche Angst, dass ich meine Tochter zur Schule schicke und sie dann nie wieder nach Hause kommt.
05:10:06 Bei uns sind die Türen nicht verschlossen und es gibt keine bewaffneten Polizisten. Und das hat einen Grund. Wir brauchen sie hier nicht. Am Anfang können sie das nicht nachvollziehen, aber bald werden sie erkennen, dass die alte Situation nicht normal war. Viele amerikanische Eltern wählen das Exil, weil sie dem Schulsystem entkommen wollen, das im Fadenkreuz der Trump-Regierung steht.
05:10:32 Bis zum Schulbeginn im September reisen noch viele Familien an. Viele haben mich direkt nach Trumps Wiederwahl kontaktiert und gefragt, ob sie früher kommen können. Die Anzahl der aus den USA kommenden Familien ist um 40 Prozent gestiegen. Aber wir können nicht alle aufnehmen. Wie fühlst du dich? Ziemlich glücklich.
05:11:00 Die Straßen sind ganz anders als in San Diego. Ja, viel breiter. Mutter und Tochter genießen es, einfach durch die Straßen von Barcelona zu schlendern.
05:11:16 Komm, ich mache ein Foto. Das ist der Akt der Triumph. Aber warum ist er hier und nicht in Paris? Hier wurde mir irgendwie eine Last von den Schultern genommen. So bekomme ich allmählich mehr Abstand zu dem, was zuletzt passiert ist. Wir fragen uns auch noch, warum die Freiheitsstatue immer noch in den USA steht. Aber hey.
05:11:51 Seppi ist in Malaga.
05:12:01 Die war ein Geschenk, exakt, deswegen frage ich. Zuletzt stark geregnet? Ist lang her, hat gar nicht aufgehört. Ich wohne hier, aber damals war ich in Frankreich und sah im spanischen Fernsehen, dass es 20 Tage lang regnete. Die letzten Monate ist sie ständig mit dem Flugzeug unterwegs.
05:12:31 Dieses Wochenende hat sie ein Treffen in Madrid. Hallo Freunde. Hi, wie geht's? Wie schön. Ihr habt euch ein tolles Viertel ausgesucht. Und das daneben ist auch schön. Helen und Lee kommen aus New York und treffen sich mit Seppi, damit sie ihnen Tipps zum Leben in Madrid gibt.
05:13:00 Hier kann man gut Wein trinken. Eine kleine Weinbar. In dieser Straße gibt es internationale Lebensmittelgeschäfte. Kauft ihr euch gerade Möbel für die Wohnung? Spannend. Gehört dazu, wenn man international umzieht.
05:13:27 Hier hat alles angefangen. Diese Straße und diese Wohnung sind besonders für mich. Hier habe ich zum ersten Mal allein gewohnt. Sapi sagt, sie liebe ihre Arbeit auch nach zehn Jahren noch. Doch die Situation in den USA belaste sie immer mehr.
05:13:48 Manchmal will ich mich nur auf das Positive konzentrieren und nicht mehr über Politik reden. Selbst mit Leuten, die meiner Meinung sind, ist das deprimierend. Die Idee vom amerikanischen Traum und einem demokratischen Amerika geht langsam unter.
05:14:08 Dass sich alles so schnell verändert, macht mich so traurig. Ich werde emotional. Das kann man kaum in Echtzeit verarbeiten. Kalinka, du wunderschöner Mensch. Danke dir für 12 verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Danke schön, ihr tollen Mensch Lies.
05:14:38 Es ist wirklich schockierend, zu sehen, wie schnell sich alles ändert. Wir sind im richtigen Moment gegangen. Ich kehre auf keinen Fall in die USA zurück. Aber ich fühle mich noch ziemlich amerikanisch.
05:14:59 Ob beim Unternehmergeist, meinem Optimismus oder Lächeln. Ich hätte einfach gerne auch morgen noch Sabbat schon. Morgen ist, äh, heute ist Dienstag, ne? Das kriegen wir hin. So sind wir eben. Zu den schönsten Momenten gehören für sie die persönlichen Begegnungen mit Frauen, die sie online gecoacht hat.
05:15:25 Bedient euch, nehmt euch ein Glas. An diesem Abend folgen 25 Frauen ihrer Einladung. Ich könnte weinen. Du bist echt... Du bist so klein. Alle sagen, ich dachte, du wärst größer. Das ist mir auch wieder passiert.
05:15:51 Ich habe am Donnerstag die neue Geschäftsführung von SOS Humanity kennengelernt. Sie heißt Nina und ist quasi jetzt mit Till zusammen Geschäftsführerin von SOS Humanity. Und ich war so aufgeregt, weil diese Frau so krass ist und ich nur so krasse Sachen gehört habe. Und sie steht vor mir und ist einfach so ein Kopf kleiner als ich. Und mir ist nichts Besseres eingefallen, außer, oh mein Gott, schön, das wird es endlich mal treffen. Du bist so klein.
05:16:18 Also, vor allem das Schlimmste war, das wollte ich nicht sagen, das kriege ich normalerweise gesagt. Oh mein Gott, halt doch bitte dein dummes Maul. Der hat es mir aber nicht, sie hat es mir nicht böse genommen. Und sie ist eine sehr tolle Frau.
05:16:38 Ich muss zugeben, ich gehöre zu den Menschen, die stark psychisch davon beeinflusst wird, ob der Staat, in dem ich lebe, das Potenzial hat, besser zu werden. Und ich stelle mir immer mal wieder vor, wie unglaublich depressiv es mich machen würde, in solchen Failed States zu leben. Das Gefühl zu haben, es wird nichts verbessern, das würde mich ja so runterziehen. Ja, danach ist auch noch das Problem, dass du intelligent bist und den Studium, also den Background an Wissen durch dein Studium hast.
05:17:04 Das muss ja super deprimierend sein. Nee, ich fühle das. Aber ich habe so eine Grundhoffnung, um ehrlich zu sein. Kim ist schon außerhalb von Wochentagen. Noch ein paar Sub-Tage. Was sind Wochen? Bitte was? Fand ich gut, als er von Arken da war. Er ist ja richtig groß. Und daneben dann Small Kim. Ich habe vergessen, ein Bild mit ihm zu machen. Ich bin richtig geärgert.
05:17:28 War richtig traurig, Leute. Verlässt Casey Forbes Florida und wagt einen Neuanfang in Madrid. Zuerst hatte ich an Deutschland, die Niederlande, Italien oder Portugal gedacht, aber ich konnte mich nicht entscheiden. Seppi hat mir geholfen, Klarheit zu gewinnen. Das war wichtig, denn es ist ja kein vorübergehender Abschied. Es geht um ein Leben, das durch diese Entscheidung verändert wird.
05:17:55 Ein Abschied ist gewaltig und beängstigend zugleich. Doch Sappy verbindet uns ganz großartig. Setzt euch!
05:18:12 Okay, alle da. Guten Abend. Ich heiße Seppi, reimt sich auf happy, wie ich gern sage. Bei diesem Treffen wollen wir einen Raum schaffen, in dem sich Frauen wie wir treffen und Freundschaften schließen können. Am heutigen Abend werden wir den Weg meiner Community feiern, aber wir feiern auch euren Weg seit der Ausreise und wie weit ihr es schon geschafft habt.
05:18:46 Diese Abende gehören auch zu dem Paket, das ich anbiete. Nachdem ich meinen Kunden geholfen habe, ihr Ziel zu erreichen, feiern wir das.
05:19:14 Chris will mit Theresias Hilfe in Barcelona so schnell wie möglich Spanisch lernen. Vanessa setzt ihre Erkundung von Madrid. Oder dazu komme ich gleich am Ende noch. Drei Monate nach ihrer Ankunft mit neuen Freunden fort.
05:19:37 Ich hatte letztens so einen tollen Moment gehabt. Klar stimmt er nicht, aber die Message in einem Anti-AfD-Beitrag auf Insta war ein Kommentar. Hey Leute, ich komme aus der Zukunft. Wir haben sie verhindert. Danke euch. Das hat mir so viel gegeben, obwohl wir immer noch mitten im Kampf sind. Crazy. Hat was Zauberhaftes, ja. Hat was Zauberhaftes.
Demut und die Notwendigkeit, politische Entwicklungen zu verhindern
05:20:0405:20:04 Glücklich, der sich leisten kann. Gut, wir sind gerade am Ende. Lass mich kurz darauf eingehen. Also was wir gerade gesehen haben, war für mich irgendwie dann doch eine Beruhigung oder mal ein schöner Fall von Menschen, die es aus den USA rausgeschafft haben. Aber wir haben ja gerade gehört, gerade die Mama mit dem Schönheitssalon mit ihrem Kind, die in Frührente ist.
05:20:23 kann sich eine Wohnung leisten, die 2000 Euro im Monat kostet. Also natürlich müssen wir hier auch dazu sagen, das sind wenige Beispiele hier von Menschen, die es sich einfach leisten können. Es gibt ganz, ganz viele Menschen in den USA, die sich diese Flucht einfach oder auch diese Kurse einfach überhaupt nicht leisten können. Also sehr viele verzweifelte Menschen, die wahrscheinlich sehr verzweifelt versuchen, irgendwo raus oder hinzukommen, aber sich wahrscheinlich nicht mal ein Flugticket leisten können.
05:20:51 Das dürfen wir niemals vergessen, diese Menschengruppe. Und in zwei Jahren dann den Antrag auf die spanische Staatsbürgerschaft stellen. Dank ihrer kolumbianischen Wurzeln ist das kein Problem. Ja, wichtig.
05:21:11 Ich glaube, was uns diese Doku aber auf jeden Fall ein bisschen mitgeben sollte, ist Demut. Demut davor, dass das, was in den USA passiert, uns genau so passieren kann. Und wir wirklich ganz fest daran halten sollten, das zu verhindern. Auf die Straßen mit euch, Leute. Habt ihr euch mal Einwanderungsvoraussetzungen mancher Länder angeschaut? Nee, tatsächlich noch nicht.
05:21:36 Ich wüsste aber auch, ich habe immer noch kein Land, wo ich sagen würde, da würde ich hinfliehen oder so. Ich habe das einfach nicht. Und nun imagine, du als EU-Bürger kannst von heute auf morgen sagen, du lebst in Norwegen. Naja, ganz so einfach ist es nicht. Also ganz so easy ist es nicht, Pfennig. Ich kann von heute auf morgen sagen, ich fahre jetzt einfach rüber. Das ist crazy, ja. Das definitiv, ja.
05:21:58 Halte ich für ein Gerücht, ein Flugticket und 90 Euro in der Tasche reichen, um sich ein neues Leben in einem Land aufzubauen? Wer zur Hölle hat das denn behauptet? Wo kommt das denn plötzlich her? Es ging gerade eben um Menschen, die sich nicht mal ein Flugticket leisten können und wo kommen 90 Euro her?
05:22:15 Wovon redest du? Durch den Klimawahl kommt eh nur der Norden in Frage. Ganz so pauschal würde ich es nicht sagen, aber es geht ja auch darum, wo du wirklich hinfließt, wenn du von heute auf morgen fliehen musst, wenn die AfD an die Macht kommt beispielsweise.
05:22:31 Ich habe geschaut, aber ich spreche kaum bzw. gar kein Englisch, deswegen wird es wohl schwer für mich. Na, let's go! Fangen an, Englisch zu lernen. Bubble-Partnerschaft incoming, Leute. Liebes Bubble, ich hätte gerne eine Jahrespartnerschaft. Meine Community und ich, wir haben so sehr Angst vor der AfD, dass wir gerne verschiedenste Sprachen lernen würden. Wir zeigen euch, wie weit wir in einem Jahr kommen können.
05:22:54 Gar nicht so unwahrscheinlich, weil Bubble sogar einen eigenen, also Bubble war schon auf dem Schiff in Sizilien bei SOS, by the way. Also die arbeiten zusammen. Und Bubble hat ein eigenes Kapitel Seenotrettung. Bubble ist sowieso übelst woke. Ich habe eine Bubble-Jahrespartnerschaft, ich bin da schon drin, to be honest. Und wenn ihr Bubble macht, dann fällt euch auf, wie oft die Professorin ist halt immer weiblich, beispielsweise und so.
05:23:24 Also sie arbeiten schon sehr hart gegen Stereotype. Das ist schon sehr nice. Großer Fan. Einstiegskurs, arabische Zahlen. Och Fennig, du bist ein kleiner Spaßverderber. Hab etwas Familie in Frankreich, aber kommt drauf an, wie das dort mit den Rechten dann aussieht. Ja. Also ich würde immer, also ja, wie gesagt, ich glaube, Flucht hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von der Politik in dem jeweiligen Land. Okay.
05:23:53 Zurück nach Deutschland. Ich würde gerne mit euch eine Doku schauen, die dann doch wieder in Deutschland stattfindet, wo wir uns nicht rausfinden können mit, die Shootings, die gibt es nur in den USA und nicht bei uns. Wir haben noch eine ZAPP-Dokumentation, die wir nicht gesehen haben. Und zwar geht es da um Journalisten und die Nähe zum BND. Und ich finde es tatsächlich ein sehr, sehr spannendes Thema.
05:24:20 Ich kann verwandtschaftstechnisch nur ins Schworbeländle auswandern oder nach Malle. Du hast Verwandtschaft auf Malle, von denen ich nichts weiß? Affe mit Waffe bist du da? Wenn ja, hör auf mich in Fortnite zu killen. Ihr habt euch nicht auf Discord geedit? Nein? Du weißt sogar davon seit kürzlich.
05:24:48 Okay, es klingelt ganz dunkel was, ja. Wir haben darüber letzte Woche gesprochen, oder?
05:24:56 Und schon ist das Zimmer auf Malle belegt. Endlich Eimer saufen. Ah ne, doch, wir haben über Malle gesprochen. Wir haben ja darüber gesprochen, dass Malle eigentlich ganz schön ist. Malle besteht nicht nur aus Ballermann, Leute. Ich war einmal am Ballermann und es war so heiß, dass wir einfach nur auf dem Hotelzimmer waren. Und in der Zeit habe ich noch nicht so sonderlich viel Alkohol getrunken, deswegen war es irgendwie sehr lame. Hätte man sich denken können. Aber mit 18 denkt man nicht so weit. Malle hat auch viel Natur und Wandern und Klettern.
05:25:25 Ich hatte einige Sportler, die dort regelmäßig trainiert haben, weil scheinbar die, also für Fahrradfahrer muss es ein Traum dort sein. Also unsere Profi-Fahrradfahrer sind dort immer trainieren gegangen. Hattet ihr sein Insta geschickt? Oh ja, oh mein Gott, ich erinnere mich. Dori hat berühmte Verwandtschaft. Und da reden wir dann tatsächlich nicht von den Fahrradfahrern in der wunderschönen Landschaft von Malle.
05:25:56 Hotelurlaub? Boah, nee, ey, nie wieder gemacht. Aber ich war halt schon immer eher der Camping-Wander-Typ, ne?
05:26:04 Die Geissens? Fast. Ja, fast. Da schlackern dir die Ohren, wenn du das Profil siehst. Nee, so schlimm war es nicht. Aber geht schon in die Ballermann-Richtung. Dit wär's noch. Dit wär's noch. Dann hättest du wenigstens was gehabt bekommen. Die Geissens habe ich zum letzten Mal wahrgenommen, als dieses Video rumging, wo sie ausgeraubt wurden. Und das haben die einfach gepostet. Strauß Damann, danke dir für 25 Monate. Vielen Dank dafür. Dankeschön.
05:26:33 Ich bin eher so der Ficker-Urlauber in Spanien. Der Fick-Urlaub? Du meinst Finker-Urlauber. Du meinst nicht Fick-Urlaub. Es tut mir so leid. Ich war gerade ganz woanders. Du meinst Finker. Ja, du meinst Finker. Das war auch total offensichtlich. Entschuldigung. Alles dasselbe.
05:26:59 Der Finca-Urlaub. Ja. Jetzt sind wir aber wirklich neugierig. Nee, wir outcallen hier niemanden. Doria hat einfach spannende Vermannschaft. Jetzt ist es raus. Ich spiele einmal die Woche im Megapark.
05:27:14 Wird mich nicht wundern, Dori. Wird mich nicht wundern. Freundschaftsversprecher? Was denn für ein Freundschaftsversprecher? Das hatte er da stehen. Ich bin eher so, ich kann es mir nicht leisten, Urlauber. Was bin ich denn für ein Urlauber? Um ehrlich zu sein, hätte ich, also um ganz ehrlich zu sein, mich zieht nichts in die Ferne. Also nur SOS Humanity. Wenn ich gerade frei hätte, was actually echt mal schön wäre so eine Woche, würde ich einfach nichts tun.
05:27:43 Ich wäre einfach zu Hause. Ich habe drei Bücher, die ich noch lesen will. Wisst ihr, was ich mir gönnen würde? Ich würde mir drei Tage Vabali gönnen. Das ist arschteuer, kostet irgendwie 60 Euro pro Tag. Mit allem drum und dran. Ich glaube, also richtig, richtig, richtig ernst gemeint, wenn ich eine Woche Urlaub hätte, würde ich mir wahrscheinlich... Vabali? Vabali ist diese...
05:28:07 Diese krasse Sauna-Thermen-Landschaft direkt neben dem Hauptbahnhof Berlin. Das ist ein Spa. Und ich würde jeden Tag jemand anders mitnehmen und einen Tag alleine machen und nur lesen. Den ganzen Tag lesen. Und ansonsten wäre ich nur auf der Ranch und im Club. Also ich würde wahrscheinlich Montag, Dienstag Ranch machen, zum Runterkommen. Mittwoch, Donnerstag würde ich Spa in Wabali machen.
05:28:33 Und Freitag bis Montag wäre ich im Club und würde nur tanzen und lesen im Club. Und dann hätte ich gerne Dienstag noch frei und Mittwoch geht es wieder los. Also richtig geil wären zwei Wochen Urlaub. Das wäre zwei Wochen Urlaub.
05:28:49 Man stelle sich vor, das wäre ja richtig krass, ey. Zwei Wochen Urlaub, vielleicht wird das mal im Januar, vielleicht mache ich im Januar wirklich mal zwei Wochen frei. Aber also dieses Jahr wird das absolut gar nichts mehr, weil mein Jahr ist ab jetzt komplett durchgeplant. Aber...
05:29:07 Für Januar. Für Januar zwei Wochen frei. Da sehe ich mich. Ich verbringe meinen kompletten Urlaub auf Larps und Metal-Festivals. Ja, ich habe... Sie bucht da schon, Tim. Nächstes Jahr werde ich auch auf jeden Fall anderthalb Wochen Urlaub wegen Festival machen. Ich wünschte... Wo ist es hin? Ich wünschte, wenn Kim mal eine Woche Urlaub hätte, dass ich ihr Leipzig zeigen darf.
05:29:33 Man denkt immer, man hat so viel Zeit, aber ich habe gerade nicht die Illusion. Also selbst wenn ich zwei Wochen frei hätte, ich weiß, dass ich wirklich absolut nichts planen würde, weil ich weiß, dass dann mein Urlaub kein Urlaub ist. Ich muss wirklich mal nichts tun. Wirklich einfach nichts tun. Das wäre richtig schön. Und dann zieht wieder jemand irgendwelche Wahlen vor. Ey, diese Wichsköppe, echt.
05:29:58 Also letztes Jahr war die größte, letztes Jahr war ich die größte Verarsche. Dori und ich haben so richtig schönen Urlaub geplant für Januar, wie halt eigentlich jedes Jahr. Und dann kommen die einfach mit Wahlen im, was war das? Und dann haben wir ja, also wir haben ja Januar, Februar, März. Bis zur Wahl war ich jedes Wochenende auf der Straße für diese Straßenumfragen. Boah, was ein Jahr, Leute. Nichts tun ist Beste, nur da sitzen und Vögeln beim Singen zu hören. Vögeln.
05:30:29 Beim Singen zu und Hören, ja. Warst du schon in den Spreewelten Bad Lübbenau? Wo zur Hölle ist Bad Lübbenau? Ist das hier um die Ecke irgendwo? Bad Lübbenau. Ich würde übrigens gleich wirklich gerne Journalisten schauen. Spreewelten Bad Lübbenau. Guck mal, es springt direkt da drauf. Oh Junge, wo ist das denn? Lass mich mal kurz schauen, wie lange ich dahin brauche.
05:31:02 Ist das gut da? Also kann man machen. Kann man auf jeden Fall mal machen. Ach, aber da sind direkt Kinder auf dem Bild, ne? Wenn ich da Bilder anschaue, sind da direkt Kinder drauf.
05:31:30 Ich will keine Kinder. Und ein Pinguin ist da. Damit bin ich raus. Haben die Tiere? Haben die wirklich fucking lebende Pinguine? Zur Hölle? Einen Teufel werde ich tun, da hinzugehen. Ansonsten Arosa in der Schweiz ist ganz nice. Ich fahre mich in die Schweiz von Berlin aus. Das macht wirklich gar keinen Sinn. Lebende echte? Ja, scheinbar.
05:32:02 Dann ab ins Wellnesshotel in Cremen. Was habt ihr gegen Spa Bali? Ich habe doch schon meinen perfekten Plan. Ich will doch, lasst mich doch einfach in Berlin in Spa gehen. Da ist doch toll. Rügen soll schön sein, habe ich gehört. In Rügen hat man niemals, hat man da auch nur irgendwas an Internet. Da will ich nicht hin. Dann wird dein Plan umgesetzt. Dankeschön. Also wenn ich dann irgendwann mal nicht nur fiktiv frei habe.
05:32:31 Weiß man doch, Südamerika, Antarktis, Lübenau. Ach, ich vermisse dich so. Wowi, Kim, wowi. So, wir schauen jetzt ab. Gefährliche Nähe, Journalisten und der BND. Ab jetzt wird es wieder deprimierend. Und zwar nicht deprimierend in den USA, sondern deprimiert in Deutschland.
05:32:53 Are you ready? War Bali ist wohl super geil. War Bali ist mega geil, vor allem, wenn du hingehst, wenn niemand da ist. Also am Wochenende würde ich niemals gehen. Feiertags, niemals. Das ist immer voll. Also am besten wirklich unter der Woche an einem Dienstag oder so. Weil sonst macht War Bali echt keinen Spaß. Bei War Bali, und das ist der letzte Satz dazu, bei War Bali zahlst du, um die Warteschlange zu dodgen. Ja, also in Berliner Clubs.
05:33:20 musst du irgendjemanden kennen, um schnell reinzukommen. Im Wabali zahlst du 3 Euro nur für eine Reservierung auf ein direktes Reinkommen. Also du wählst eine Uhrzeit, 10.30 Uhr aus, zahlst dafür irgendwie ein paar Euro, nur um dann auch wirklich reinkommen zu können. So voll ist es im Wabali. Und dann zahlst du den normalen Eintritt, wenn du das geschafft hast.
05:33:47 Huhu, doch, wir haben in ausgewählten Orten Glasfasern. Musst zwar mit der Lupe suchen, aber wir haben Glasfaser auf Rügen. Es tut mir leid, dass ich euch Unrecht getan habe. Ich möchte das natürlich, diese Fake News möchte ich natürlich sofort korrigieren. Es gibt Glasfaser auf Rügen. Da, wo Jonny und ich damals waren, gab es wirklich gar nichts.
05:34:12 Ich habe eine Pommes essen können. Es ist Glasfaser. Es ist noch Glasfaser im Haus. BND und Smet. Okay, BND. Wir kommen zum Hauptthema, Leute. Gefährliche Nähe Journalisten unter BND. Mensch, wir haben nicht nur ein Problem mit unserer Politik, wir haben tatsächlich auch ein Problem mit unseren Medien. Das hätte ja niemand ahnen können.
05:34:37 Und die Glasfaserausstellung in Rügen Zukunftsmuseum zählt nicht. Wow!
05:34:46 Das kommt nicht von mir, ja. Das habe ich vorgelesen. Das war echt gar nicht nett. Also wirklich überhaupt nicht nett. Wer ist denn nun gefährlich nah an wem? Der BND an den Journalisten oder umgekehrt? Who knows? Die Frage ist, was wäre uns lieber? Ich bekomme in 10 Tagen Glasfaser. Sagt die Telekom das nur oder war das ein Schätzungszeitraum?
05:35:14 Wieso das Rügen-Bashing? Ich bäsche hier gar nichts. Hallo? Ich bin unschuldig. Ich habe gar nichts gesagt. Kim ist gemein. Warum bin ich denn jetzt gemein? Ein fester Termin? Na gut, dann wünsche ich dir viel Erfolg. Ging gerade um was ganz anderes. Finde ich super frech. Ich gehe gleich.
05:35:43 Bei mir wollen die 2024 anfangen, Glasfaser zu legen. Vertrag steht, aber das war's. Ich hoffe, du hast rechtzeitig widersprochen. Ich hatte nämlich so einen von der Telekom letztens auch hier. Und ich zitiere, ich kann froh sein, dass ich heute nur mein privates Handy da habe. Du bekommst also meine private Handynummer. Ich so, du bist einfach zehn Jahre jünger als ich. Hör auf mit diesem schlechten Anmachen, ey. War das unangenehm.
05:36:11 Ich habe natürlich alles unterschrieben, weil ich mich dagegen nicht wehren kann und habe am nächsten Tag wieder allem widersprochen, nachdem mein Chat mich educated hat. Wer Glasfaser besitzt, sollte nicht mit Steinen werfen oder so. So sieht es nämlich aus. So, wir gehen rein. Zap, gefährliche Nähe, Journalisten und der BND. Der BND ist ein Geheimdienst, da geht es im Geheimen zu.
05:36:35 Es tut mir leid. Das wird... Oh mein Gott, ich bin jetzt so lange online. Ich finde alles nur noch witzig. Wirklich. Was für eine Startaussage. Wirklich nur ein Schul-Exhibitionist oder PND-Mitarbeiter. Ich liebe alles.
05:36:56 So, nochmal. Der BND ist ein Geheimdienst, da geht es im Geheimen zu. In den Nullerjahren wird das Geheime öffentlich. Wenn ihr den Stream von gestern verpasst habt, bitte holt die letzten zwei Stunden nach. Es war zum Schießen. Wir haben den Presseclub geschaut von am Sonntag und ihr könnt direkt skippen, wo wir in die Fragerunde reingehen. Die Anrufer von Sonntag im Presseclub waren alle witzig. Die waren wirklich so zum Schreien komisch.
05:37:23 Ich konnte gestern Abend nicht mehr. Ich bin so gut gelaunt gestern aus diesem Stream rausgegangen. Sunlight, ich danke dir für drei Monate. Vielen Dank dafür. Journalisten bespitzeln Journalisten. Kritische Reporter werden bis in ihr Privatleben ausspioniert. Und Frau Merkel. Die bezeichnen mich nicht mehr als Journalisten oder Kollegen. Journalisten als Agenten. Und das auch noch bezahlt. Ich war sowohl Journalist als auch Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes.
05:37:49 Als er die Liste sah, fielen ihm wohl die Augen aus. Da stand immer ein BND-Auto mit einer Kamera drin. Würden Sie sagen, da ist Ihnen ein Fehler unterlaufen? Ja, das war absolut gleichfertig. Was ist damals wirklich passiert? Und wie ist das Verhältnis heute? Die nachrichtendienstliche Nutzung von Journalistinnen und Journalisten ist keineswegs die Regel. Das ist tatsächlich etwas, was überhaupt nicht geht. JournalistInnen und der BND. Wie nah dürfen sie sich kommen?
05:38:19 Ein kleiner Ort in der Oberpfalz. Hier treffe ich den ehemaligen Journalisten Wilhelm Dietl. Elf Jahre lang war er gleichzeitig BND-Agent.
05:38:45 Oben wohnt er. Das untere Gebäude ist ein ehemaliges Hallenbad. Dietl nutzt das komplette Hallenbad als privates Archiv. Boah, habt ihr auch manchmal diese Fantasien, dass ihr fremde Häuser durchstöbern dürft? Also alles mit Konsens? So Room Raiders, nur mit Häusern?
05:39:13 Nein, tatsächlich nicht. Ich fand es als Kind ultra geil, im Schmuck meiner Oma rumzukruspeln. Oder in ihrer Schublade. In ihrer Schublade hatte sie ganz viele Stofftaschentücher. Ich habe das geliebt und mir jedes Muster anzuschauen.
05:39:31 Finde ich richtig geil. Ich glaube, damit bist du alleine. Ach, also ihr traut euch das nur nicht. Sowas wie Lost Places. Genau, sowas wie Lost Places. Ich durfte das letztens. Wie du durftest das letztens? Das mache ich gerade seit zwei Wochen, auch wenn ich gerne drauf verzichtet hätte. Schon nice, oder? Inwiefern hättest du gerne drauf verzichtet? Was machst du gerade? Vielleicht, weil ich da selber sehr empfindlich bin. Ja gut, du hast auch eine Vorzeigewohnung.
05:39:56 Du willst auch nicht, dass jemand bei dir grob im Crew spielt wahrscheinlich, ne? Ich mache das bei niemandem übrigens, nur mal so am Rande. Ich habe das nur bei meiner Oma gemacht. Meine Oma wusste das auch. Aber ich finde das schon geil. Ich habe schon Bock drauf. Ich räume nur gerne andere Wohnungen auf. Ich räume auch sehr gerne auf, ja. Fühle ich auch. Ach, wegen Todesfall. Ja, ich habe die Wohnung von meiner Oma mit ausgeräumt. Ich fühle dich sehr. Da habe ich das gar nicht so gefühlt, um ehrlich zu sein. Also meine andere Oma.
05:40:25 Bei mir um die Ecke gibt es einen seit Jahrzehnten zugeschlossenen alte Kirche. Das wäre schon interessant. Kriegt man da keinen Kontakt hin oder so? Aber Opas Kiste im Speicher habe ich mir auch gerne angeschaut. Ja, so alte Fotos und sowas finde ich super spannend. Ich war bei unserem Theaterregisseur zu Hause und er war so, geh gerne in alle Räume und schau einfach. Ich habe da keine Empfindlichkeit und bin selber neugierig, deswegen go for it. Ich habe dann zumindest in alle Räume geschaut und genauer hingeschaut bei Details. Wie cool.
05:40:53 Twitch können absetze. Ich habe mir deine Story übrigens letztens abfotografiert, also Screenshot gemacht, weil ich im Oktober unbedingt mir zwei Wochenenden nehmen will, um mein Büro aufzumotzen. Und du hattest da im Theater, glaube ich, so Drahtseile gespannt mit Lampen dran und ich will das ähnlich nachmachen jetzt in meinem Hauptraum. Ich finde das richtig, richtig schön. Stammbaum bis ins 14. Jahrhundert, das ist ja richtig krass.
05:41:28 Dokumente und Bücher aus mehreren Jahrzehnten. Und ein umfangreiches Pressearchiv.
05:41:39 Und es fängt an da oben. 93. Sieben Meter. In den 80er und 90er Jahren war Dietl ein erfolgreicher Auslandsreporter. Erst für die illustrierte Quick. Das war der letzte Jahrgang, 92. Damals eine wöchentlich erscheinende Zeitschrift. Später arbeitet er hauptsächlich für den Fokus. Seine Reisen führen ihn häufig in Krisengebiete.
05:42:05 1989 trifft er für die QUIC den Palästinenserführer Arafat. Für den Stern arbeitet er an einer großen Geschichte über den weltweit gesuchten Terroristen Carlos der Schakal mit. Zum Beispiel diese Observationsfotos vom Prager Flughafen habe ich in Prag beschafft, im Innenministerium. Er berichtet auch über Anschläge der RAF in Deutschland. Was damals noch niemand ahnt?
05:42:34 Dietl hat seit 1982 einen zweiten, geheimen Job.
Archiv Dietl und BND-Verbindungen
05:42:4005:42:40 Und das war 86, das heißt, das war ja noch ihre Zeit, in der sie hauptsächlich... Das ist doch nur Müll für Hinterbliebene. Wow. Also ich finde, es gibt einen Unterschied zwischen Sammelleidenschaft und Archiv. Ich bin ja gar keine Sammlerin. Also ich möchte von dieser Welt gehen und so wenig wie möglich hinterlassen, um ehrlich zu sein. Ich habe ja bei jedem Umzug auch rigoros wieder aussortiert. Aber ich finde, es gibt einen Unterschied.
05:43:09 Gerade wenn du was zu sagen hattest. Ich hinterlasse ja nichts, sagen wir mal ehrlich. Für den BND gearbeitet haben. Ja, also der BND hat ja auch nichts mit einem Anschlag zu tun. Titelblöcke.
05:43:23 In der Form, das war journalistische Tätigkeit zu 100 Prozent. Der Bundesnachrichtendienst, der deutsche Outlandsgeheimdienst, spricht Dietl 1982 an. So schlecht. Es ist so schlecht, Giert. Er bietet ihm an, für ihn zu arbeiten. Ich habe einen Laufgrad. Dietl sagt zu und wird zum BND-Mitarbeiter. Warum macht er das? Es kam eine ruhigere Phase.
05:43:52 Und die Krik hat gesagt, okay, jetzt ist mal gut wieder mit Nahost. Jetzt machen wir wieder Herz und Schmerz in Deutschland. Und da musst du dann auch rangehen und nicht nur Arafat treffen oder ähnliches. Und ich war inzwischen so auf den Nahen Osten eingestellt, dass ich mir sagte, ich brauche auf alle Fälle die Möglichkeit, weiter dort zu arbeiten, damit ich die Kontakte nicht verliere.
05:44:20 Und damit ich auch am Thema bleiben kann. Er sagt, er habe beide Jobs strikt getrennt. Wenn er im Auftrag einer Zeitung unterwegs war, habe er nicht für den BND recherchiert und andersherum. Sorry, aber...
05:44:44 Ja, ich weiß nicht. I call Bullshit. Ich glaube nicht, dass man das so strikt trennen kann. Das kann man so strikt trennen, wie Weimar aus seinem Magazin ausgetreten ist und das seine Frau noch überlassen hat. Irgendwie, keine Ahnung. Dachtest du, der kann über alles reden? Ich finde das schon Bullshit. Das kann ich nicht glauben. Hier zum Beispiel so.
05:45:10 So ein Bericht, so was in der Art, habe ich dem BND damals abgeliefert. Für diesen Bericht reiste Dietl nach Jordanien. Er sollte Informationen über die Terrororganisation Abu Nidal besorgen. Also dieses Archiv.
05:45:31 Was steht da wohl? Also ich würde ja schon gern mal so ein paar Wochen in dem Archiv verbringen und gucken, wie spannend das wird. Muss ich ja ganz ehrlich sagen. Weil Kiki gerade geschrieben hat, das ist ja nur Müll für Hinterbliebene. Stellt euch vor, er stirbt und die Nachfahren dürfen da durchgehen. Finde ich schon spannend.
05:45:58 Eine Organisation, die ja sehr geheim war und sich sehr bedeckt gehalten hat, aber zugleich sehr mörderisch war, viele, viele Anschläge weltweit. Alles, was man über die Personen in Erfahrung bringen konnte und über die Struktur der Organisation und so. Und ich meine, wenn dann am Ende solche Dinge entstanden, das sind Mitgliederlisten dieser Organisation, das kann man nicht mit Journalismus vermischen.
05:46:25 Dietl ist überzeugt, dass er beide Tätigkeiten trennen konnte. Seine Gesprächspartner hat er allerdings getäuscht und sich immer als Journalist ausgegeben. Und auch das Publikum in Deutschland wusste nichts von seiner Doppelrolle. Und wenn man jetzt an die Leserinnen und Leser der Quick denkt, denen war ja nicht bewusst, dass sie eben nicht nur eine journalistische Tätigkeit ausüben, sondern dass sie auch für eine Regierung arbeiten. Richtig. Aber in dem Moment nicht.
05:46:54 Ich wurde von der... Sorry, aber also, was?
05:47:03 Ja. Ich habe gesagt, wir haben die Chance Arafat zu treffen und ihn zu interviewen. Machen wir es. Dann hat der Chefredakteur gesagt, mach. Und dann bin ich für die QUIC hingefahren, von der QUIC bezahlt. Und die QUIC hat das Ergebnis gekriegt, wie man hier im Heft sieht. Und das war erledigt.
05:47:26 Aber wie unabhängig und kritisch kann die eigene Berichterstattung sein, wenn es eine geheime staatliche Kooperation gibt? Anfang der 2000er Jahre werden Dietls BND-Tätigkeit und noch weitere Vorwürfe öffentlich, die seine journalistische Karriere beenden werden.
05:47:48 Der Deutsche Auslandsnachrichtendienst und die Journalisten. Schon in der Vergangenheit gab es immer wieder enge Verbindungen. Ein inzwischen berüchtigtes Dokument. Der Typ ist ein Paradebeispiel dafür, wie gut Menschen in der Rationalisierung sind. Ich bin überzeugt, der glaubt sich das selbst, dass er das so gut getrennt hat. Natürlich glaubt er das selbst, weil er das ja auch über Jahrzehnte gelebt hat. Ich glaube, wenn du, also Doppelleben und all diese...
05:48:14 Dinge, die du so stark verleugnen müsst, werden trotzdem irgendwann zu deiner Lebensrealität. Ich glaube auch, dass der das selbst glaubt. Macht sie öffentlich.
Enge Verbindungen zwischen BND und Journalisten
05:48:2405:48:24 In der Bundesregierung koordiniert der Chef des Kanzleramts die Geheimdienste. Ab 1969 ist das der SPD-Politiker Horst Ehmke unter Willy Brandt. Ehmke will wissen, wie eng der BND mit Journalisten zusammenarbeitet. Er beauftragt, sein Team eine Liste zu erstellen mit allen journalistischen Kontakten.
05:48:45 Als er die Liste sieht, ist Imker alarmiert, denn unter den sogenannten Presse-Sonderverbindungen sind viele prominente Namen des damaligen Journalismus. Ist das super schnell oder geht es nur mir so? Damalige Chefredakteurin der Zeit, Marion Gräfin Dönhoff und der damalige Intendant eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders.
05:49:13 Er hat die Liste öffentlich gemacht. Erich Schmidt-Ehenbohm hat viele kritische Bücher über den BND geschrieben. In einem beschäftigt er sich mit der Zusammenarbeit zwischen dem BND und Journalisten.
05:49:27 Da ist das berüchtigte Dokument vom Oktober 1974. Die waren sauberlich aufgeteilt in Kategorien. Römisch 1, da 66, das waren die wesentlichen, weil Römisch 1 hieß, ständige, wichtige Kontakte. Römisch 2 waren immer noch Formalkontakte, Kontakte bei Bedarf.
05:49:52 Unter Römisch 3, immer noch 116, waren Zufallskontakte oder sogenannte Perspektivagenten. Und aus Ihrer Sicht die Kategorie 1? Das waren so die richtig heißen Agenten, die BND-Agenten, die voll.
05:50:07 wissentlich mit einem BND-Verbindungsführer, mit V-Nummer teilweise bezahlt oder man hat ihnen die Reisekosten bezahlt. Selbst bei der Gräfin Dönhoff ist herausgekommen, dass sie sich Reisen vom BND hat finanzieren lassen. Und das ist natürlich ein absoluter Verstoß gegen die journalistische Unabhängigkeit. Marion Dönhoff, die ehemalige Chefredakteurin der ZEIT. Sie und der BND haben immer bestritten, zusammengearbeitet zu haben.
05:50:35 Im ARD-Morgenmagazin erzählt Dönhoff, ab und zu sei ein Herr bei ihr vorbeigekommen. Dass der hier aufgekreuzt ist, so wie auch andere Leute kommen, Journalisten von dem Ausland und so, und sich mal zehn Minuten unterhalten, eine Viertelstunde. Ich bin natürlich nie auf den Gedanken gekommen, dass ich dadurch zu einem Mitarbeiter des MAD werde. BND. Wie genau der Kontakt aussah, können wir nicht abschließend klären.
05:51:02 Auf eine Anfrage der Zeit aus dem Jahr 2013 antwortet der BND, es gäbe keinen Hinweis auf einen möglichen Informationsbeschaffungsauftrag oder eine etwaige Entlohnung der Gräfin. Wie schmal der Grad der journalistischen und publizistischen Unabhängigkeit ist, hat Schmidt-Ehenbohm selbst erlebt.
05:51:26 Er erzählt, kurz nachdem er ein kritisches BND-Buch veröffentlicht, klingelt sein Telefon. Am anderen Ende ein hochrangiger BND-Beamter, Tarnname Bessel. Er will sich mit Schmidt-Embom treffen und über seine Kritik am BND sprechen. Bessel besucht ihn abends im Institut, als alle anderen schon weg sind. Ab da treffen sie sich regelmäßig. Bessel erhofft sich Informationen von Schmidt-Embom.
05:51:55 Dafür bietet er ihm teure Geschenke an. Eine Einbauküche, einen Kopierer oder gleich 10.000 D-Mark. Schmidt-Ehenbohm beteuert, er habe die Geschenke immer abgelehnt. Eines hat er allerdings wohl übersehen. Warum sind ausgerechnet Journalisten und ihre Informationen so spannend für den BND? Ich bin im Besucherzentrum. Ziel des BND ist es, Informationen aus dem Ausland zu sammeln.
05:52:23 Gleichzeitig gilt in Deutschland Pressefreiheit. Das bedeutet, JournalistInnen müssen unabhängig arbeiten können. Eine Zusammenarbeit mit dem BND gefährdet das. Mindestens.
05:52:38 Wie schaut der BND selbst auf dieses Spannungsfeld? Ein ausführliches Interview bekomme ich nicht. Der Pressesprecher will uns lediglich Statements geben. Warum sind Journalisten als Informationsträger für einen Geheimdienst wie den BND überhaupt interessant? Der BND ist der deutsche Auslandsnachrichtendienst. Er sammelt zur Gewinnung von ...
05:53:03 Erkenntnissen über das Ausland, die immer für die Bundesrepublik Deutschland von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung sein müssen, die erforderlichen Informationen und wertet sie aus. Das macht er mithilfe Nachrichten. Da wurden dann einfach zehn Leitfragen vorher vereinbart und jetzt sagt er einfach seinen aufgesagten Text in die Kamera. Das ist ja richtig lame. Nachrichtendienstlicher Mittel und Methoden und eine dieser nachrichtendienstlichen Mittel und Methoden sind eben auch menschliche Quellen.
05:53:31 Raimin, warum das Interesse? Wahrscheinlich eben, weil sie zum einen Zugang zu Ressourcen haben, über die man als Nichtjournalist und mit dem Gräber dahinter nicht kommen will. Ja, natürlich, aber schon ein Element von Täuschung. Ja, super schwierig. Finde ich auch, dass sie sich auch rückblickend da nicht erklären oder aufarbeiten. Aber ja, ist auch irgendwie verständlich, dass man nicht mehr als das hier kriegt.
05:53:54 Menschliche Quellen, das können auch schon... Geht es hier um BND oder die Stasi? Tatsächlich um den BND. ... Journalisten sein. Für den BND ist eine Zusammenarbeit eher unproblematisch. Für Journalisten ist das Risiko größer. Wenn sie dem Geheimdienst zu nahe kommen, riskieren sie ihre Glaubwürdigkeit. Ich treffe den Journalisten Lars Petersen im neuen Axel Springer Haus.
05:54:22 Also da hinten ist Bild, also die haben die vierte, die dritte und ich bin mir nicht ganz sicher die zweite, aber das geht tatsächlich hier einmal komplett rum. Er ist Investigativchef des Nachrichtenportals Business Insider, Welt und Politico.
05:54:43 Für investigative Geschichten arbeitet er regelmäßig mit Geheimdienstinformationen, trifft sich auch mit Mitarbeitern des BND zu Hintergrundgesprächen.
05:54:54 Und das ist dann auch eben nicht irgendwo in irgendwelchen dunklen Kabinen oder sonst irgendwas, sondern das ist dann meistens Spaziergang. Hintergrundgespräche in Form von Spaziergängen ist ja schon auch speziell. Ja, das ist auch speziell. Ich kann es nachvollziehen, dass man natürlich jetzt nicht irgendwo dann in geschlossenen Räumen oder sich in irgendwelchen Restaurants treffen will, was ja sonst im politischen Bereich, zum Beispiel in Berlin, ja durchaus üblich ist.
05:55:20 Weil man eben natürlich dann links und rechts schon dann auch im Zweifelsfall jemanden hat, der vielleicht mithören könnte. Petersen sagt, so ein Gespräch ist immer eine Art Austausch von Informationen. Das ließe sich gar nicht komplett verhindern. Natürlich gibt man ja auch etwas Preis, schon alleine über die Fragen. Gibt man auch vielleicht Preis und sagt, das habe ich aber jetzt bisher anders gehört, weil da habe ich dieses oder jenes gemacht. Ich glaube, dieser Austausch von Informationen ist auch wirklich normal und das ist auch in Ordnung so.
Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Journalisten und BND
05:55:4805:55:48 Aber der Unterschied ist halt eben auch das, was ja auch historisch schon passiert ist, dass sich wirklich Journalisten aktiv angeboten haben und gesagt, ich kann dir etwas erzählen. Ich kann dir etwas erzählen über Dinge, die in meiner Redaktion passieren oder die einzelnen Journalisten erlebt haben. Das ist tatsächlich etwas, was überhaupt nicht geht. Wenn Journalisten sich dem BND als Quellen anbieten, dann ist für Petersen ganz deutlich eine rote Linie überschritten.
05:56:17 Aber warum lassen sich manche Journalisten dann auf eine Agententätigkeit ein, obwohl klar ist, dass sie damit nicht nur ihre eigene Arbeit, sondern auch das Ansehen aller Journalisten gefährden? Junge, da kommt ja noch richtig spicy Sachen. Entschuldigung, ich musste kurz mal spicken. Darüber hat Daniel Moosbrugger für seine Doktorarbeit mit zahlreichen Journalisten und ehemaligen Agenten gesprochen.
05:56:47 Der BND ist journalistisch spannend, egal ob man mit dem zusammenarbeitet oder über ihm berichtet. Der BND ist ein Geheimdienst, da geht es im Geheimen zu, da geht es immer um die ganz großen Themen, um Terrorismus, um die Sicherheit des Landes. Das heißt, wenn man da was erfährt, wenn man da was rausbekommt, dann ist das eine journalistische Leistung. Nach Ablauf langer Fristen gibt der BND vertrauliche Akten frei.
05:57:11 Darin findet Daniel Moosbrugger immer wieder Fälle, in denen Journalisten Informationen weitergegeben haben. Ja, da haben einfach Journalisten und Journalistinnen geredet. Über Dinge, was im eigenen Hause passiert, was bei der Konkurrenz passiert. Moosbrugger stellt in den Gesprächen mit Zeitzeugen fest, Journalisten geraten schnell unter Druck, auch selbst etwas preiszugeben.
05:57:38 Wenn man sich erst mal einlässt darauf, dann stößt man sehr schnell darauf, dass Geheimdienste nach dem Prinzip do u des arbeiten. Do u des ist lateinisch und heißt, ich gebe, damit du gibst. Ein Geheimdienst teilt immer nur mit anderen Geheimdiensten Informationen, wenn der andere Geheimdienst auch was geben kann. In manchen Fällen scheint das Prinzip geben und nehmen aber gar nicht allen Beteiligten bewusst zu sein.
05:58:05 Der erklärte BND-Kritiker Erich Schmidt-Ehnbohm erzählt, wie er ein BND-Geschenk wohl übersehen hatte. Dreimal hat der BND seinem Institut Geld gespendet. Also das war nicht als BND-Spende ersichtlich. Die erste Spende, die ich bekam, kam aus München. Und zwar mit dem Namen eines Mitglieds des SPD.
05:58:29 Vorstandes aus Weilheim. Und von da an habe ich gedacht, weil wer vielfach Spenden kriegt, wenn jemand geerbt hatte, wenn ich mal im Fernsehen war, dass es eine ganz normale Spende war. Und Herr Bessel hat mir erst Monate später erzählt, dass das Geld vom BND war. Und da war ich dumm genug, das nicht gleich zurück zu überweisen. Würden Sie sagen, da ist Ihnen ein Fehler unterlaufen? Ja, das war absolut leichtfertig. Ich hätte es gleich zurück überweisen sollen oder Ihnen mal in die Hand drücken. Krass!
05:58:58 Auch von Zappel. Übersehen, sure. Nee, also ich finde nicht, dass es gerade unehrlich rüberkommt. Oder, also, ordnet ihr diese Szene gerade komplett anders ein? Weil ich habe gerade nicht das Gefühl, dass es unehrlich war, aber ich bin auch super naiv, kann auch sein, dass ich das einfach falsch einordne. Das kann schon, das möchte ich nicht, äh, möchte ich nicht übergehen. Naja, ich glaube schon, dass es passieren kann. Ich glaube schon, dass es passieren kann.
05:59:31 Hörte sich nach Scheiße von mir gelaufen, hab's verpasst an. Hm. Krass, das ist so, also ich fand's gerade wirklich glaubwürdig, um ehrlich zu sein. Jung und naiv. Ja, aber was ist denn dein Tape dazu, Kronrad?
05:59:52 Wer weiß, unter welchen Mantel Sie gespendet haben, kann ja alles erledigt. Es klang nicht nach, wir haben da Geld übersehen, sondern es klang nach, wir haben nicht erkannt, woher es herkam. Also ich fand, es kam sehr authentisch rüber. Wird Schmidt-Ehenbohm damals Komplizenschaft mit dem BND vorgeworfen? Die Bezeichnung Spitzel für Heinz Schmidt-Ehenbohm ist grundfalsch. Richtig ist die Bezeichnung Komplize.
06:00:21 Sie sind Komplize geworden dieser Leute. Schmidt-Ehenbohm wehrt sich gegen diesen Vorwurf, verweist auf seine kritischen Bücher. Dann wäre ich ja wohl ein Komplize des Bundesnachrichtendienstes, der den Dienst so nachhaltig geschadet hat wie kein anderer. Also ich konnte das ganz, ganz deutlich von mir weisen. Wie vielschichtig das Verhältnis zwischen BND und kritischen Journalisten teilweise war, zeigt sich besonders an der Person Schmidt-Ehenbohm.
06:00:50 Diesen hier gleich rechts rein. Wir sind am ehemaligen Sitz seines Instituts.
06:00:58 Schmidt-Ehenbohm war Kritiker und Gesprächspartner des BND und wird irgendwann selbst ausgespäht. Der BND will wissen, woher er die Insider-Informationen für seine Bücher hat. Und die haben dann hier vorne rein einen Pkw gestellt und in die Sonnenblende des Pkw eine Kamera eingebaut, die direkt auf den Institutseingang zielte. Also hier auf die Parkplätze. Da stand immer ein BND-Auto mit einer Kamera drin.
06:01:26 Monate lang filmen BND-Mitarbeiter jede Person, die Schmidt-Ehenbohm hier besucht. Auch sein Altpapier durchsuchen sie auf Hinweise. Später stellt sich heraus, Schmidt-Ehenbohm war nicht der einzige Kritiker im Fokus des BND.
06:01:43 Es gibt übrigens keinen Hinweis auf KI. Ich habe das im Chat gesehen. Also über meiner Kamera ist gerade nichts. Kein Hinweis oder so, falls ihr das bei der Szene hier vermutet habt.
Bespitzelung von Journalisten durch den BND und Konsequenzen
06:02:0606:02:06 Der Bundesnachrichtendienst hat grundsätzlich eingeräumt, Mitte der 90er Jahre Journalisten bespitzelt zu haben. Die Empörung ist so groß, dass der Bundestag sogar einen Sonderermittler einsetzt. Den ehemaligen Bundesrichter Gerhard Schäfer. Schäfer hatte vom BND zwar nicht alle, aber viele Akten bekommen. Auch solche, in denen BND-Mitarbeiter die Bespitzelung minutiös dokumentiert haben.
06:02:34 Auch hier kein KI-Hinweis. Kommt zu dem Ergebnis, diese Bespitzelung von Journalisten in Deutschland war in weiten Teilen illegal. Ist einfach geil gemacht, ne? Der Bericht enthält aber noch einen zweiten großen Aufreger. Sogar Journalisten haben dem BND geholfen, andere Journalisten auszuforschen. Den Tätern werden in der öffentlichen Debatte scharfe Vorwürfe gemacht.
06:02:58 Auch in der Beschreibung war nichts mit KI. Ich glaube, sie haben das wirklich selbst gemacht. Bespitzeln Journalisten, die Staatsmacht zahlt hohe Honorare an Pressevertreter. Käufliche Journalisten, ganz miese Typen. Diese käuflichen, charakterschwachen Menschen, die bezeichne ich nicht mehr als Journalisten oder Kollegen. Den Skandal angestoßen hat er. Andreas Förster, damals Reporter der Berliner Zeitung. Im November 2005 veröffentlicht er seinen Artikel ins Visier genommen.
06:03:28 Darin enthüllt er, was Erich Schmidt-Ehenbohm ihm anvertraute. Der BND habe ihn und andere Journalisten systematisch überwacht.
06:03:38 Und dann habe ich versucht, das abzuklären, die Geschichte. War schon ziemlich heftig, muss ich sagen. Vom BND habe ich keine Auskunft bekommen natürlich dazu. Aber habe mich dann doch entschlossen, den Artikel dazu zu schreiben. Auch um eine Aufklärung in der Sache in Gang zu bringen. Durch den Schäferbericht hört Andreas Förster.
06:04:06 Er wurde auch bespitzelt und das sogar von einem vermeintlichen Kollegen. Er erfährt. Okay, gerade mal geschaut, um was es hier für Summen ging. Spannend.
06:04:17 Danke dir. Laut eigener Aussage eine Spende betrug 494 Euro, dann kam noch zweimal 244 Euro, aber die haben das Geld unter dem Tarnnamen Roland Uhl an mein gemeinnütziges Forschungsinstitut geschickt, was mir Bessel erst wenige Wochen später verraten hat. Okay. Also, sind wir uns einig, dass es hier um Pippi-Beträge ging, ne?
06:04:42 Und nicht um die 25.000 Euro, wie gerade im Chat hier spaßeshalber reingeworfen wurde. Ich würde ihn dann gerne nach wie vor als glaubwürdig vermarkten in diesem Chat.
06:05:04 Jetzt wird langsam kalt, Leute. Und ich habe einfach mein Wärmekissen im Büro. Da liegt es gut, Leute. Ich war jetzt mit meinem Quereinstieg auch richtig absurdes Summe gespannt. Nee, scheinbar nicht. Wer macht so eine Welle aus 500 Euro? Er selbst!
06:05:30 Integer nennt sich das. Integrität nennt sich das.
06:05:38 Ich saß im Auto und telefonierte mit ihm und war völlig schockiert. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Das war schon eigentlich der erste Schock. Aber da hatte ich noch nicht damit gerechnet, dass es auch Journalistenkollegen sind, die das auch gemacht haben. Das kam dann sozusagen als zweite Welle, die ehrlich gesagt dann noch ein bisschen heftiger war. Die Szene der Geheimdienstreporter ist damals klein.
06:06:05 Man kennt sich, vertraut sich auch. Wir waren früher so ein bisschen so eine verschworene Gemeinschaft. Wir hatten alle irgendwie dasselbe Ziel. Wir wollten Geheimdienstarbeit kritisch hinterfragen und tolle Geschichten irgendwie ausgraben. Und wenn man so sagen will, auch die Dienste ein bisschen vor sich her treiben, macht ja auch Spaß, so eine Sache.
06:06:30 Und dann merkt man aber plötzlich, dass da einige falsch spielen und mit falschen, mit gezinkten Karten gespielt haben und hinter unserem Rücken agiert haben. Das war schon eine große Enttäuschung, richtig große Enttäuschung. Zwei Journalisten geben schnell zu, dass sie Kollegen ausspioniert haben. Auch ein dritter Name wird schnell öffentlich bekannt und angeprangert. Wilhelm Dietl. Wilhelm Dietl. Wilhelm Dietl.
06:06:57 Laut Schäferbericht soll sich Dietl, Tarname Dali und Schweiger mindestens 177 Mal persönlich mit dem BND-Abteilungsleiter Volker Förtsch getroffen haben. Förtsch hat sich zu diesen Treffen umfassende Notizen gemacht. Dietl soll den Notizen zufolge interner anderer Redaktionen ausgeplaudert haben. Zum Beispiel soll er dem BND gesagt haben, woher der Spiegel seine Quellen für eine große Titelgeschichte hatte.
06:07:26 Sorry, ihr erinnert euch, das war der Mann mit den Dittelblättern, mit dem Archiv von ganz am Anfang. Ihr erinnert euch, hier, nee, hier, Wilhelm Dietl und der BND Teil 1. Jetzt kommt Wilhelm Dietl und der BND Teil 2.
06:07:48 Der damalige BND-Präsident bestreitet im Schäferbericht aber, dass Dietl einen Auftrag zur Bespitzlung von Kollegen gehabt haben soll.
06:08:12 Wilhelm Dietl hat heimlich für den BND gearbeitet, viel im Nahen Osten. Den Vorwurf, er hätte Journalistenkollegen bespitzelt, bestreitet er vehement. Und dann wurde ihnen ja ein paar Monate später in der Berichterstattung von verschiedenen Medien, auch von Zapp, vorgeworfen, sie wären darauf angesetzt gewesen, Redaktionen und Journalisten auszuspionieren und dem BND darüber zu berichten. Stimmt dieser Vorwurf?
06:08:40 Dieser Vorwurf stimmt in keiner Weise. Er kam, ich weiß nicht warum, ich kann die begründen, ich weiß es nicht. Viele Kollegen sagen, es war Neid, aufgrund der vielen Erfolge, auch als Journalist. Man hat sich einfach eines Konkurrenten entledigt auf die Weise. Dietl fühlt sich zu Unrecht verurteilt, wehrt sich juristisch gegen die Berichte über den Vorwurf, auch von Zapp. Die Auseinandersetzung endet mit einem Vergleich.
06:09:09 Dietl sagt, er habe mit dem BND lediglich Unverfängliches besprochen. Wir haben uns unterhalten und er hat gesagt, was weiß ich, der Chef vom Spiegel heißt nächsten Monat so und so. Also nichts, was man einem Geheimdienst erzählen kann, dass er sagt, das hätten wir nie vermutet. Das war Plauderei von meiner Seite. Das andere waren ganz exakte Informationen über den Medienbereich.
06:09:37 Dieter gibt zu, dass der BND-Abteilungsleiter ihn nach der Quelle der Spiegel-Titelgeschichte gefragt hat. Volker Vörtsch hat mich gefragt bei einem Mittagessen, ob ich mir vorstellen könnte, dass man das herausfindet, wie diese Plutonium.
06:09:54 Berichterstattung an den Spiegel kam. Gut, habe ich gesagt, schauen wir mal nach dem alten bayerischen Grundsatz. Ich habe ja auch herausgefunden, woher das Spiegel das wusste, aber ich habe es dem BND nicht gesagt. Und es findet sich mit Sicherheit auch kein Papier, dass ich dann aus Hamburg zurückkam und gesagt, ich weiß was, das war der und der, habe ich nicht. Dietl hat elf Jahre lang heimlich für den BND gearbeitet. Aber hat er auch Kollegen bespitzelt?
06:10:23 Er sagt nein. Die Angaben im Schäferbericht sind widersprüchlich. Es steht Aussage gegen Aussage. Abschließend überprüfen können wir diese nicht. Meiner Recherche zufolge scheint es eher unwahrscheinlich. Das finde ich jetzt ein bisschen unbefriedigend, um ehrlich zu sein. Es ist so Spannungskurve, Spannungskurve, Spannungskurve. Ja, wissen wir nicht. Wahrscheinlich nicht.
06:10:53 Daniel Moosbrugger hat sich für seine Doktorarbeit auch ausführlich mit dem Fall Dietl und der Debatte darüber beschäftigt. Ich glaube, dem wurde auch bei aller Kritik teilweise Unrecht getan. Dem wurden Dinge angehangen, die er dann wirklich nicht gemacht hatte. Aber es war dankbar, es so erzählen zu können. Denn wenn man sagt, es gibt schwarz und es gibt weiß und es gibt die paar schwarzen Schafe, dann konnte man damit übertünchen, dass auch sehr viel im Graubereich lag.
06:11:20 Und dass viele auch etablierte professionelle JournalistInnen auch nicht immer ganz klar waren, auch mal geredet haben mit dem BND über die Quellen der anderen. Ich finde, das ist so eine unfassbar unbefriedigende Doku. Also wirklich. Also ultra spannend, aber es ist mir viel zu vage alles.
06:11:47 Mit dem Schäferbericht gerät der BND ins Kreuzfeuer. Die Überwachung von JournalistInnen im Inland war in weiten Teilen rechtswidrig. Die Empörung ist so groß, dass der BND Konsequenzen ziehen muss.
06:12:06 Er betont aber,
06:12:32 Es ist auch heute noch ausdrücklich nicht verboten, Journalisten als Quellen einzusetzen. Es besteht kein gesetzliches Anbahnungsverbot oder so ähnlich. Dennoch gilt, und das ist eine eindeutige Aussage, die nachrichtendienstliche Nutzung von Journalistinnen und Journalisten ist keineswegs die Regel, sondern eine ziemliche Ausnahme. Ob der BND aktuell von dieser Ausnahme Gebrauch macht, möchte er uns auch auf Nachfrage nicht konkret beantworten.
06:12:59 Zu nachrichtendienstlichen Erkenntnissen nehme er grundsätzlich nicht öffentlich Stellung. Er schreibt uns
06:13:11 Wollte man Kontakte zwischen Journalisten und dem BND grundsätzlich verbieten, wäre das auch schwierig. Das ist wahrscheinlich in einem Land, in dem die Pressefreiheit hochgehalten wird, auch richtig so. Weil sonst müsste man ja auch Journalisten verbieten, bestimmte, was soll man ihnen verbieten, mit Geheimdiensten zu reden. Das ist sehr, sehr schwierig. Deswegen hat man immer davon Abstand genommen, wirklich klare Gesetze zu erlassen, wo gesagt wird,
06:13:38 was Journalisten dürfen, was Geheimdienste dürfen. Es ist nicht per se problematisch, dass Journalisten mit Geheimdiensten sprechen. Für viele Recherchen ist es sogar notwendig. Und zumindest eine rote Linie ist ziemlich klar definiert. Es war immer nur klar, man darf als Journalist nicht für den BND arbeiten. Würde ich sagen, ja, ist klar. Aber wo ist genau die Grenze? Wo genau fängt das an? Wann wird ein Hintergrundgespräch, was legitim ist?
06:14:07 Zu einer Berichterstattung über die Konkurrenz. Wo sind da die Grenzen? Diese Diskussion gab es innerhalb des Journalismus fast gar nicht. Gab es auch bis heute nicht. Die Frage, wie nah darf ich einem Geheimdienst kommen, muss jeder Journalist, jede Journalistin immer wieder für sich selbst beantworten.
06:14:35 Die Entscheidung des Einzelnen wirkt sich auf die Glaubwürdigkeit aller Journalisten aus.
06:15:02 Da wird irgendwas nicht ganz sauber sein.
06:15:07 Aber mehr können wir dir auch nicht sagen. Aber wir geben dir jetzt 28 Minuten, die beweisen, dass irgendwas da nicht ganz klar ist. Aber rechtliche Grundlage gibt es keine. Aussagen gibt es auch keine direkten. Es gibt nur ganz viele Vermutungen. Und wir haben jetzt lange genug darüber recherchiert. Zu diesem Schluss sind wir gekommen. Also was soll das denn jetzt? Zinsstopp für alle Schwurbler. Oh, soweit habe ich noch gar nicht gedacht.
06:15:35 Also maximal unbefriedigend. Es ist so... Oder die Doku setzt voraus, dass wir jetzt alle davon ausgehen, dass sie nichts beweisen müssen, ist aber auch irgendwo klar. Befriedigungs-Sub. Danke dir, er befriedigt mich. Danke dir, Nullbock. Hä? Also auch dieser Teil 2. Ich dachte, da käme jetzt halt irgendwie eine krasse Enthüllung von Wilhelm Dietl.
06:16:03 Aber das war ja auch nur ein so, da wollen wir noch was zu sagen. Weiß ich nicht. Habe ich jetzt irgendwie nicht gefühlt, um ehrlich zu sein.
06:16:18 Geht es euch gut? Tut mir leid. Ich gucke Dokus nicht vorher an tatsächlich. Vor allem nicht, wenn ich dauerhaft fünf Tage live bin. Aber ich fand es wirklich sehr deprimierend. Trotzdem an sich eine coole Aufmachung. Sie war, das muss man zerblassen, sie war von der Aufmachung her wirklich sehr schön. Ja, das möchte ich auch sagen.
06:16:44 Das muss man ja sagen dürfen. Nehmen wir mal das positive Wissen mit raus. Ich wusste nicht, dass Journalist und BND so eine enge Verbindung haben können. The more we know.
06:16:54 Ich muss mich gerade... Also ich finde es logisch, Tobi Anist. Und dass wir ein breites Netz auch generell an V-Menschen haben. Also der BND und Journalisten ist nochmal eine Verbindung, die hätte man nochmal gesondert herstellen müssen. Aber die ist jetzt auch nicht weit hergeholt, finde ich. Jetzt wo ich wieder hier bin, hat Kuro die Arte-Doku zu Moldau sehen dürfen.
06:17:17 Ja klar, die Turo hat gestern Abend frei gehabt. Die hat die sehen können, die Moldau-Doku. Es hält sie niemand davon ab. Es zeigt eventuell die Komplexität, mit der sich Geheimdienste beschäftigen müssen, auch fernab von klassischen Geheimdienst-Tätigkeiten. Ja, wie gesagt, V-Tätigkeiten sind Standard. Es zeigt eventuell, 29 Menschen wurden von der Humanity 1 sich an Land gebracht. Yay!
06:17:41 Die Hälfte davon unbegleitete Kinder. Ich finde, das darf man mal einschieben. Danke dir fürs Einschieben. Ich mag so Einschübe. Ob es Diplomaten gibt, die Frage. Bei was ist das die Frage? Ja, aber ich will die mit euch gucken. Ach so, du willst die mit uns gucken. Wart mal, ging dir das bei Georgien etwa auch so, Kuro? Sag das doch, Kuro.
06:18:08 Ob es Diplomaten gibt, die für einen Geheimdienst arbeiten? Ja, ging es.
06:18:15 Sorry. Es tut mir sehr leid. Jennifer Lawrence speaks up for Gaza. Calls it a genocide. Jennifer Lawrence ist auch meistens stabil. Jennifer Lawrence hat im Schauspiel zwar nur einen Gesichtsausdruck, aber im Privaten ist die sehr stabil. Labour Parteitag. Großbritanniens Premier Stama sucht den Weg aus dem Umfragetief. Spannend. Meine Timeline ist mittlerweile nur noch Politik.
06:18:44 Hart, aber fair. Mythos der Zensur von legalen Inhalten. Der Anwalt Jun wollte sich nochmal äußern. By the way, wir hätten noch das Frontal zum Missbrauch in Leichtathletik. Oh mein Gott, ja, das haben wir auch noch. Ich würde auch gerne noch über die Korrektivrecherche, die neue rausgekommene, ich glaube, es ist eine Korrektivrecherche zum Missbrauch von Jungs im...
06:19:08 in Fußballvereinen sprechen, weil da kam vor, mittlerweile wahrscheinlich anderthalb Wochen,
06:19:17 eine neue Recherche raus. Es war korrektiv, ne? Kommt das heute noch? Also wir können sehr, sehr gerne Leichtathletik machen. Die dunkle Seite des Leichtathletik heißt die Doku. Würde ich sehr, sehr gerne noch mit euch schauen. Geht aber nur 19 Minuten. Also für uns so ein Sabaton, das ist ja quasi nix, ne? Ich wünsche viel Spaß und Look. Wird der Rechtsstart zur Kampfzone mit Frauke Brosis-Gersdorf bei Anne Will im Talk?
06:19:44 Eine Stunde zum Auflockern. Warte mal, was? Wirklich? Die war bei Anne Will. Wird der Rechtsstaat zur Kampfzone mit Frauke Priusis-Gersdorf? Ist gerade hochgeladen worden. Da hätte ich übel Bock drauf.
06:20:08 Okay, wollen wir, also, passt auf, wir haben erst halb vier. Was will Anne denn? Anne will mit Frauke Brosis Gerstorf reden und ich will Brosis Gerstorf hören. Oh mein Gott, ja bitte, Alter, geht da kranker Scheiß ab? Gerne. Achso, Olympiastützpunkt. Also, passt auf. Ich habe noch zwei Themen, die ich auf jeden Fall machen will. Das will ich auf jeden Fall sehen. Und ich will die dunkle Seite des Leichtathletik sehen. Ich würde mal sagen,
06:20:37 Wir machen aber erst die Leichtathletik-Sache und danach Anne Will mit Frauke Brosis-Gerstoff. Ist das okay?
06:20:46 Wir haben Zeit bis 19 Uhr. Ich setze heute einen Cap auf 19 Uhr, weil wir machen morgen auf jeden Fall auch noch den ganzen Tag. Aber ich muss heute einmal Sport machen. Ich will heute Sport machen, Leute. Das heißt, es wird eh schon dunkel sein um 19 Uhr, aber ich würde gerne einmal Sport machen. Wenn die da das Fass aufmachen, dann gibt es Triggerwarnung. Machen wir. Machen wir, machen wir. Anne Will, Kuro, ich finde das recht angenehm.
06:21:13 Anne will Yes. Das ist nicht Koro Emote. 7TV Emotes auf normalen Wörtern fühle ich wirklich gar nicht. Können wir jetzt Yes rausnehmen oder Yes mit zwei S wenigstens schreiben? Das Emote ist übel süß. Das dürft ihr, also Bye ist vollkommen fein. Yes habe ich jetzt schon sehr häufig gelesen. Was sehen meine Augen? Wie kann es sein, dass wir unter fünf Stunden sind? Alert, Alerta, Alerta.
06:21:40 Jetzt reinzappen in den Stream. Danke dir, Lava. Vielen Dank für die Werbung. Also wenn ich da richtig das Fass aufmache, dann gibt es Triggerwarnung. Passt auf. Ich kann zum Thema Leichtathletik auch sehr viel beisteuern, weil wir hatten diesen Skandal auch in meiner Heimat. Meine Heimat ist die Heimat von Holzdeppe, hieß der.
06:22:01 war ein Leichtathletik-Stab-Hochspringer. Und wir sind bekannt für Stab-Hochsprung. Der ist bei Olympia, hat der Bronze geholt. Der stammt aus meiner Heimat. Und aus diesem Leichtathletik-Verein kamen auch sehr, sehr wilde Missbrauchsvorwürfe. Ich weiß nicht, was letztendlich daraus geworden ist. Ich werde gleich mal nebenher ganz lieb googeln, weil ich dann doch sehr interessiert bin. In das Video würde ich gerne einsteigen. Aber ich glaube, dass das auch nichts Leichtes ist.
06:22:29 Und vielleicht reden wir danach noch über Fußball, weil Fußball kam auf jeden Fall eine ganz, ganz, ganz, ganz neue Dokumentation raus. Seid ihr bereit? Könnt ihr mir kurz ein Lebenszeichen senden?
06:22:54 Ich muss gleich mal ganz kurz gucken, ob ich noch was, so ein Spray habe für den Mund. Ich habe nämlich so eine offene Stelle im Mund. Die nervt mich absurd. Richtige Neueng. Okay, seid ihr bereit? Oh, da kommt der Hund angedackelt. Obelix, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Danke dir. Und Valorant legt einen on top. Das heißt, auf dein Konto gehen sechs Stück. Vielen, vielen Dank dafür.
06:23:26 Everdeen, ich fühle dich ganz lieb virtuell gedrückt, wenn du magst. Hier we go. Die Grenzen überschreiten. Wir können ja auch mal ein Hotelzimmer zusammen buchen und dort zusammen schlafen. Sportlerinnen, die sich hilflos fühlen. Da hat er mir halt gesagt, dass er mich liebt. Also man ist nicht seine Athletin, sondern man ist es wie so eine Liebesbeziehung, obwohl man es gar nicht wollte.
06:23:53 Dann war es eine Afte. Nee, ich habe nur draufgewissen.
06:23:58 Mürretinktur hat mir geholfen. Nee, alles gut. Es hilft einfach nur Spülung. Also reicht total. Alles gut. Das Studio, wo ich dann zum Beispiel auch mit ihm in die Sauna gehen musste. Alles hinter der Fassade von Disziplin und Leistung. Zum ersten Mal reden Leichtathletinnen von Übergriffen, die sie durch Trainer erlebt haben. Verbirgt sich hinter dem Kampf um Gold, Silber und Bronze.
06:24:26 Ein System, in dem Trainer ihre Macht missbrauchen können? Frontal, Gold, Silber, Machtmissbrauch. Die dunkle Seite der Leichtathletik. Ich war einfach meine ganze Jugend eigentlich immer auf dem Sportplatz. Viele Erinnerungen. Und ich finde auch gerade so im Sommer hat der Tat dann auch immer so einen Guru. Ich bin Aileen Demes, ich bin 27 Jahre alt. Ich bin Athletin für den TV 1861 Neu-Isenburg.
06:24:54 Mein größter Erfolg war die Teilnahme bei den Olympischen Spielen mit der 4x400-Meter-Staffel. Krass. Respekt, ey. Und das Halbfinale der Weltmeisterschaften 2023 über die 400-Meter-Hürden.
06:25:09 Juni 2025. Aileen Demes hat ein Ziel. Dabei sein bei der Weltmeisterschaft in Tokio dieses Jahr. Jetzt muss sie sich qualifizieren. Doch über ihrer Karriere liegt ein Schatten. Jahrelang hat sie geschwiegen. Jetzt spricht sie zum ersten Mal darüber. Ich bin 2012 mit 14 Jahren zu meinem Trainer gekommen, hatte dann auch schon gleich große Erfolge.
06:25:32 Also zum ersten Mal Deutsche Meisterin geworden. Und ich habe dann immer vor meinem Trainer, immer vor Großmeisterschaften, immer so einen Brief bekommen. Da standen halt so Sachen drin, ja, du bist die wichtigste, eine der wichtigsten Personen in meinem Leben. Erst freut sich die Jugendliche, fühlt sich geehrt. Aber immer wieder. Oh mein Gott, das gibt es sogar schriftlich. So widerlich, wenn Erwachsene denken, dass Kinder niemals erwachsen werden. Und das nicht reflektiert bekommen. Und wenn es erst Jahre später ist.
06:26:02 Widerstehender Sätze, die sie irritieren. Du bist ein ganz wundervoller Mensch, eine außergewöhnliche Frau. Ich habe dich sehr lieb und bin in Gedanken immer bei dir.
06:26:19 Eileen Demis fühlt sich hilflos. Sie hat Angst, dass sie keine andere Trainingsgruppe in der Nähe findet, dass sie ihre Leidenschaft, die Leichtathletik, aufgeben muss. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber bei uns war das auch ganz groß Thema, wo man trainiert. Also wir hatten Eltern, die ihre Kinder wirklich zwei Stunden ins Training gefahren haben, weil die Trainingsbedingungen und die Kader halt in einer anderen Stadt lagen. Und dann bist du schnell mal von Kaiserslautern nach Bad Kreuznach oder so gefahren. Also Real Talk, ich kenne wirklich jemanden.
06:26:48 weil die Bedingungen halt in deiner Heimatstadt nicht gegeben waren einfach. Also es ist total normal. Ich kenne das total aus meinem Sport, dass man da überhaupt keine Wahl hatte, wenn man wirklich gut werden wollte. Sie sich beschweren. Hallo JB, grüß dich. An seinem Geburtstag lädt der Trainer sie zum Essen ein. Sie ist damals 17 Jahre alt. Bei mir war es 45 Minuten eine Strecke zum Olympiastützpunkt. Ja, ja, ja, also komplett.
06:27:14 Der Olympiastützpunkt wäre bei uns eine Stunde entfernt gewesen. Bei uns kam aber halt dazu, dass wir Wasser brauchten. Wir hatten keinen Sportplatz, sondern wir brauchten eine ordentliche Trainingsstrecke mit einem ordentlichen Gewässer. Ich hatte übrigens auch so einen Trainer. Wie gesagt, ich war sehr, sehr naiv. Ich habe nichts gemerkt. Aber meine Eltern haben mich da sehr sanft rausgeholt.
06:27:39 Ich hatte mal ein paar Schwimmstunden und das war nur Zufall, weil ich war ja eigentlich Kanutin. Ich bin eigentlich Kanuslalom gefahren. Aber im Winter hatten wir immer Training drinnen und draußen. Also ich hatte vier, fünf Mal die Woche Training. Und im Winter war es so, dass wir Ausdauertrainings auf dem Wasser hatten bei gefrorener Spritzdecke.
06:28:01 Also wirklich arschkalt. Und waren einmal die Woche drin und haben Wildwassertraining gemacht. Das heißt, es sah so aus, dass wir im städtischen Schwimmbad waren oder im Schwimmbad vom Gymnasium. Und dann hat unser Training so ausgesehen, dass unser Trainer im Wasser war und Wildwasser emittiert hat. Also es war übel, rückblickend sehr übel, um ehrlich zu sein. Aber da haben wir quasi Rollen geübt. Jeder von uns war rollfest in jedem Gewässer. Es war richtig crazy. Also das Training war richtig geil.
06:28:27 Und du konntest halt in dem Zuge auch ein, zwei Schwimmkurse mal nehmen oder mitnehmen. Und das war quasi im selben Verein, aber halt wie eine andere Abteilung. Und darüber habe ich mit, lass mich 14 gewesen sein, 14, 15, einen Trainer kennengelernt, der mich halt trainiert hat. Ich bin sehr...
06:28:48 dumm geschwommen. Also ich kann diesen einen, mit dem einen Bein kann ich diesen Vorschlag nicht so richtig. Deswegen wollte ich das mal in Anspruch nehmen. Und der hat mich dann zum Essen eingeladen und wir hatten so richtig romantischen Pizzaessen. Ganz weird.
06:29:06 Und ich muss mit meinen Eltern da echt mal drüber reden, so rückblickend. Weil der hat mir dann von den Dire Straits Brothers in Arms geschickt. Das ist halt das übelste Liebeslied. Ich weiß nicht, worum es in den Text geht, aber es ist halt ein sehr... Und ich habe das meinem Papa erzählt und mein Papa meinte so, es ist eigentlich ein Lied, was man seiner Geliebten schickt. Und was danach passiert ist, habe ich nicht mehr so im Kopf. Ich war halt so 15.
06:29:35 Oder 14. Ja, ich war doch 13, 14 muss ich gewesen sein. Und danach habe ich mich mit denen nicht mehr getroffen. Ich fand denen auch ein bisschen eklig zum Glück. Und ich glaube, dass meine Mama und mein Papa nie offen mit mir geredet haben.
06:29:54 Aber ich glaube, dass sie das so slightly unter der Hand haben sterben lassen, weil ich hatte danach keinen Schwimmunterricht mehr. Ich weiß nicht, wie das ausgelaufen ist. Keine Ahnung, das kann ich euch gar nicht sagen. Aber drüber geredet haben wir auch nicht. So, und auch im Kanu, im Kanu Slalom hatte ich auch einen Trainer, der auch Mitte 30 war zu dem Zeitpunkt, der mich auch ganz, ganz toll fand.
06:30:23 Das war auch weird. Ich bin halt nur nie auf irgendwas angesprungen, weil das für mich so gar nicht in Frage kam. Also so richtig versucht hat er es dann auch nicht. Aber es kamen schon immer mal so Kommentare und so. Und ich glaube, hätte ich es gerafft und wäre darauf eingegangen, wäre da definitiv was gelaufen. Also Verein ist einfach so close. Wir waren einfach eine Family. Also Vereinsleben war für uns
06:30:52 Wie gesagt, drei bis fünf Mal Training mindestens in der Woche. Fast jedes Wochenende Wettkampf oder halt Trainingslager. Das war super close. Und mein Haupttrainer war wie ein zweiter Papa für mich. Der war auch gar nicht so. Da ist auch mal die ganze Family mitgekommen. Der war wirklich gar nicht so.
06:31:12 Der war überhaupt nicht so. Aber es gab definitiv immer Trainer, die in diese Richtung gingen. Wenn ich das rückblickend reflektiere, war das bei uns zu 1000% so. Und das wirklich Ekelhafte ist, dass der große Skandal eben der Leichtathletikverein bei uns hatte. Da ging es nicht nur um Grooming, da ging es wirklich um Missbrauch. Ganz schlimm.
06:31:35 Und unsere Trainingsstrecke war direkt neben dem Trainingsgelände von den Leichtathleten, von dem Trainingsplatz. Das fand wirklich direkt neben einer Stadt. Und das ging durch die Presse. Das wurde dann richtig groß. Diese unterschwelligen kleinen Fälle wie bei mir, da ist ja nichts passiert, könnte man meinen. Da ist nie was passiert, obviers. Aber wir hatten definitiv auch diese richtig harten Fälle, vor allem im Leichtathletik.
06:32:02 Und ich glaube, das hat auch was mit der Struktur dann nochmal zu tun. Also zum einen der Wettkampfdruck, den gab es bei uns nicht, weil unser Haupttrainer, der Liebe, den ich auch wirklich sehr gerne gehabt habe, der hat uns nie leistungsmäßig zu irgendwas gedrängt, nie. Unser Verein war immer auf Spaß ausgelegt. Wir haben viele Trainingssachen gemacht und so, immer. Aber mein Haupttrainer war nie auf, ihr müsst erfolgreich werden, nie.
06:32:29 Und der Leichtathletikverein war eben erfolgreich. Wie gesagt, wir hatten Olympia-Bronze in unserem Leichtathletikverein, im Stab hochspringen. Da werden, glaube ich, die Machtgefälle nochmal anders. Und ich glaube, es hängt auch damit zusammen, sorry to say, dass es hier um junge Mädchen geht, die halt für Leichtathletik meistens schlank, zierlich, die bedienen halt dieses Kindchenschema.
06:32:57 Und da wird es mir echt schlecht. Vor allem, weil unsere Eltern uns da ja alle hingegeben haben mit dem Background. Die sind da gut aufgehoben. Wir waren ja viel auf Trainingslager. Wir waren da ja nicht nur im Training, sondern wir waren oft und viel über Nacht weg.
06:33:17 So, und die Spitze des Eisbergs, das wird hier in der Doku gar nicht vorkommen, die Spitze des Eisbergs sind die Leichtathletikfälle der DDR. Ich weiß nicht, ob ihr davon schon mal gehört habt, aber da geht es nicht nur, in Anführungszeichen, nicht nur um Missbrauch, sondern um gezielten Drogenkonsum.
06:33:41 vor allem Weibliche der DDR, waren ja richtige Versuchskarnickel, um die DDR gut darzustellen und wurden alle gedopt. Da kamen so viele Fälle hinterher raus und die wussten das alle nicht. Also nicht gedopt in dem Bewusstsein, sondern alle heimlich gedopt. Richtig widerlich. Also da wird euch wirklich richtig schlecht, was da abgegangen ist.
06:34:05 Teilstesto seit dem 11. Lebensjahr. In ganz, ganz jungen Jahren. Ja, wir reden von Kindern.
Enthüllungen über Missbrauch im Leistungssport: Einblicke in DDR-Doping und aktuelle Fälle
06:34:1406:34:14 Diese Gruppe hat zum Beispiel auch spezielle Ansprüche aus dem Sozialrecht. Können wir dazu mal was sehen? Super gerne. Krass wie diese Netflix-Doku. Ich schaue sehr wenig Netflix. Ich habe da die ganzen Podcasts zugehört. Junge, das ist echt eklig, was an der DDR abging. Nur um die DDR gut dazustehen. Die haben auch krasse Erfolge eingefahren, diese Sportlerinnen.
06:34:40 Das konnte man gut an den Schwimmerinnen sehen. Ich kenne Fälle aus Schwimmen, aber auch aus Leichtathletik. Ja.
06:34:51 Crazy, was da abging. Da hat er mir halt gesagt, dass er mich liebt. So, warte ganz kurz, ich versuche da nochmal reinzukommen. Dass sie keine andere Trainingsgruppe in der Nähe findet, dass sie ihre Leidenschaft, die Leichtathletik, aufgeben muss, wenn sie sich beschwert. An seinem Geburtstag lädt der Trainer sie zum Essen ein. Sie ist damals 17 Jahre alt, ihr Trainer Ende 40. Da hat er mir halt gesagt, dass er mich liebt.
06:35:19 Und dass er sich vorstellt, oder dass er es schön fände, jeden Tag neben mir aufzuwachen. Hat auch Sachen gesagt, er würde mich sofort heiraten. Das war für mich dann auch unangenehm. Erst sieben Jahre später schafft sie es, die Trainingsgruppe zu wechseln. Den Grund verrät sie niemandem. Der Trainer bleibt. Er wechselt einfach mit, oder was?
06:35:42 Auf einem Sportplatz in Darmstadt treffen wir zwei ehemalige Leistungen. Der Trainer bleibt bei seinem Ursprungsteam, right? Netflix habe ich glaube nur letztens eine gesehen zu Cheerleading in den USA und Missbrauch dort. Ja, da findet ihr ganz, ganz viel zu. Ganz, ganz viel Sportlerinnen. Paula Pelzer und Lotte Klaus. Sie standen bei deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Podest.
06:36:09 Hier auf diesem Platz fühlen sie sich sicher. An einem anderen Trainingsort verletzte ihr Trainer Grenzen. Mein Trainer hat mir zum Beispiel auch in der Nacht geschrieben, dass ich einer der wichtigsten Menschen seines gesamten Lebens sei. Und man hatte das Gefühl, man ist eine Freundin. Also man ist nicht seine Athletin, sondern man ist wie so eine Liebesbeziehung, obwohl man das gar nicht wollte. Dasselbe Muster.
06:36:34 Derselbe Trainer wie bei Aileen Demes. Oh, derselbe Trainer? Diesmal geht es offenbar über Liebesbriefe hinaus. Oh mein Gott. Es hat auch was mit Besitzanspruch zu tun. Ich bin erfolgreich durch meine Athletinnen. Er hat dann halt auch immer mir Sachen erzählt, wie zum Beispiel, wir können ja auch mal ein Hotelzimmer zusammen buchen und dort zusammen schlafen. Und ich finde halt allgemein, so etwas zu sagen, vom Trainer zur Sportlerin.
06:37:02 Beide hören auf mit dem Leistungssport. Der Psychodruck habe Leistung unmöglich gemacht. Lotte Claus wendet sich schließlich an den für ihren Trainer verantwortlichen Hessischen Leichtathletikverband und trifft dort auf Carsten Ebert. Ich höre zu. Also ich öffne das Gespräch, frage natürlich, um was es geht und dann höre ich einfach zu.
06:37:31 Ebert beendet die Zusammenarbeit mit dem Trainer. An seiner Seite, bei solchen Konflikten, ist Ulrike Breitbach als externe Beraterin. Sie war früher selbst Leistungssportlerin. Als ich vor 25 Jahren aktiv war, wie häufig habe ich den Spruch gehört, ist ein guter Trainer, ist ein Arschloch, aber ein guter Trainer. Und heute würde ich sagen, kein Mensch ist ein guter Trainer, wenn er ein Arschloch ist. Das ist ein Grundproblem, ja, leider. Da wird der Erfolg über...
06:37:57 Das Agieren des Trainers gestellt und es werden Fehlverhalten toleriert, ich würde nicht sagen akzeptiert, aber toleriert, die man eigentlich nicht tolerieren kann. Aber den Trainer zu kündigen, löst das Problem häufig nicht. Trainer tauchen auf jeden Fall wieder woanders auf. Das ist auch für viele Betroffene wahnsinnig schwer zu ertragen oder alle, die das auch gesehen haben, das Problem. Die Schwierigkeit ist, wenn es kein Gerichtsurteil gibt.
06:38:24 Dann kann man da nichts machen. Wenn ich zum Beispiel sage, der Trainer ist schwierig und das kommt irgendwie raus, habe ich eine Verleumdungsklage an der Backe. Wir recherchieren. Für wen der Trainer, der die Liebesbriefe schrieb, jetzt arbeitet und fahren nach Köln. Dort treffen wir Klaus Detloff. Der ehemalige Hammerwerfer mischt gerade die Leichtathletik-Szene auf und gründet Vereine in vielen Städten. Dafür braucht er viele Trainer.
06:38:52 Was sagt er zu den Vorwürfen? Nächtliche Chat-Nachrichten, der Wunsch des Trainers, mit der Athletin ein Hotelzimmer zu teilen, den Liebesbriefen.
06:39:04 Was ist das für eine Motivation, einem Mädchen zu sagen, ich liebe dich? Grenzüberschreiten, vorbei, Verfehlung, geht gar nicht. Gibt es auch keine Begründung mehr, gar nichts. Die Beispiele, die letzten zwei, Hotelzimmer und ich liebe dich, die sind sehr konkret, habe ich letzte Woche gedreht. Und dann habe ich geguckt, wo dieser Trainer heute arbeitet. Der arbeitet für Sie. Ist Ihnen das klar? Das ist mir noch nicht klar, aber ich habe ja auch, wir haben ja für uns...
06:39:33 Wir sind ja im Wachstum, in der Dynamik und im Ausweiten. Das heißt, ich schüttel an den Bäumen und es fällt Obst runter. Und ich weiß sehr wohl, da ist viel faules Obst dabei. Wie soll diese Aussage denn noch gut werden? Wie soll das denn noch rausgeritten werden?
06:39:58 Aber ich brauche eine gewisse Zeit, um dieses Obst kennenzulernen und auch entsprechend zu enttarnen. Und dann gibt es das entsprechende Gespräch. Es wäre schön, wenn das Obst faul ist und dir in die Hände fällt, dass du dann schaust, was in so einem Umfeld stattfindet. Und nicht erst, wenn es weiterhin Fäulnis verbreiten konnte. Was eine unangenehme Metapher.
06:40:23 Also Entschuldigung, aber du bist in einer Vereinsstruktur und bist verantwortlich, vor allem in allererster Linie für deine Sportlerinnen.
06:40:36 Und natürlich hast du Sorge dafür zu tragen, dass diese Menschen, die du hier als faules Obst bezeichnest, aber eigentlich sind es Menschen, die ihre Macht ausüben und Missbrauch üben, direkt auszusortieren und nicht erst, wenn sie weiteren Schaden einstellen konnten. Also vor allem, selbst wenn das schwierig umzusetzen ist.
06:40:57 Muss ich ganz ehrlich sagen, finde ich es unglaublich unangenehm, dass er nicht von vornherein sagt, das darf uns nicht passieren und das müssen wir direkt erkennen. Aber er nutzt ja bewusst die Metapher von Obst, das runterfällt und ich muss die Leute erstmal kennenlernen. Dann musst du dir eine Struktur aufbauen, wo das gar nicht erst passiert. Vorsorge tragen, Prävention und nicht erst, wenn es zu spät ist. Ganz wild.
06:41:20 Wenn das sozusagen sich entsprechend auch so bewahrheitet, wovon ich dann auch rausgehe, sag ich jetzt mal, gibt es auch die Konsequenzen und dann wird er auch einen Tag später nebenbei für uns arbeiten. Detlof verspricht, den Fall zu prüfen. Wir werden wiederkommen. Nee, sorry. Unangenehm, der Typ.
06:41:42 Hat die deutsche Leichtathletik ein Problem? Werden Athletinnen nicht ausreichend geschützt? Missbraucht manch ein Trainer seine Macht?
06:41:53 Aus meiner Sicht hat der Sport massive Schutzlücken. Und das liegt genau auch daran, dass Tatpersonen, die letztlich das Ziel der sexuellen Ausbeutung haben, um es mal ganz klar zu sagen, die sehr leicht in einen anderen Verband wechseln können, dass Vorwürfe aufgrund von datenschutzrechtlichen Gegebenheiten nicht sozusagen in einem Register gespeichert werden. Und das ermöglicht dieses...
06:42:21 Trainingshopping sozusagen. Und Täter können immer wieder an neuen Orten ihre Strategien anwenden. Und es steht noch eine Frage im Raum. Tun Verbände und Vereine genug?
06:42:39 Ich bin mir sicher, dass es Strömungen gibt, die genau dieses nicht wollen, die die Öffentlichkeit nicht wollen, die die Angst davor haben, die Leichtathletik grundsätzlich zu beschädigen. Christoph Neuhaus ist ehrenamtlicher Lauftrainer. Die Leichtathletik sei sein Zuhause, sagt er. Bestehende Bemühung, das Thema sexualisierte Übergriffe in der Leichtathletik aus der Tabuzone zu holen. Das ist ein Beitrag der Kindernothilfe.
Schutzlücken im Sport: Utopie oder Notwendigkeit?
06:43:0806:43:08 Quasi. Wenn es keine Strafverfahren gab, ist das, glaube ich, wirklich schwierig. Insbesondere, wenn es da keine guten Kontakte zwischen den Verbänden gibt. Keine Rechtfertigung, aber eventuell eine Erklärung. Die Strukturen müssen da geändert werden. Was sie gerade sagt, ist Datenschutz. Nee, keine Ahnung. Also, ist es so eine Utopie, einen Trainer, den du neu einstellst, da in den Vorverein zu gehen und dir eine Meinung einzuholen, auch von den Sportlerinnen?
06:43:35 Also gerade in einem so vulnerablen, Machtgefälle geladenen Umfeld wie Vereinen, ist das wirklich so utopisch? Ich weiß, dass es kein Doing ist. Es ist kein Doing, es ist aktuell nicht realistisch. Aber ist es so viel verlangt?
06:43:53 Nein, aber die dürfen dir halt eigentlich nichts sagen. Warum dürfen die mir nichts sagen? Es gibt sowas, hä, warum? Es gibt sowas wie Arbeitszeugnisse vom Vorarbeitgeber, natürlich geht das. Datenschutz, das hat nichts mit Datenschutz zu tun. Du gehst in den Vorverein und sagst, hey, wir würden uns gerne mit euren Sportlerinnen unterhalten, weil der Trainer möchte zu uns wechseln und wir würden gerne mit denen reden, wie zufrieden sie waren. Wo ist das Problem?
06:44:23 Also ernst gemeint. Wenn das da rauskommt, ist das dann doch Verleumdung. Also wenn sie irgendwas strafrechtlich Relevantes haben, natürlich. Aber erstmal geht es nur darum, rauszufinden und ein Gefühl dafür zu kriegen. Es geht ja gar nicht darum, dass die Kids direkt sagen, der hat mich missbraucht, sondern dass Jugendliche dir sagen, ja, ich fand es nicht so schön. Es geht ja, also to be honest, geht es ja einfach nur erstmal um ein Gespürkriegen.
06:44:52 Ich glaube, das machen die wenigsten, to be honest. Das sagte ich ja gerade. Ich glaube, das macht niemand. Seit wir an der Uni Menschen unter 18 haben, müssen wir ein polizeiliches Führungszeugnis bringen. Natürlich kann man da Sachen prüfen. Das ist eine andere Ebene nochmal. Er ist ja jetzt nicht strafrechtlich relevant aufgefallen. Aber mir geht es darum, einfach das Umfeld einmal anzuschauen. Die Kids wechseln ja auch mit. Nee, in dem Fall sind die Kids nicht mitgewechselt. Da gibt es dann ähnliche Codeansprache wie bei Arbeitszeugnissen mit der Zeit. Ja.
06:45:20 Warum kann man so eine Struktur nicht einführen? Es darf halt keine konkrete Aussagen geben. Wie gesagt, es geht darum, mit Jugendlichen zu sprechen und zu fragen, hey, wie zufrieden wart ihr denn mit eurem Trainer? Ist das so abwegig, ja? Hast du, genau, die einfach, was Rodel dort schreibt, hast du dich mit den Menschen wohlgefühlt im Training? Punkt. Da muss danach keine Anklage folgen. Es geht darum, ob du so einen Menschen in deinem Verein haben möchtest.
06:45:48 Das fängt ja auch nicht mal bei Missbrauch an. Das reicht ja schon, wenn die Sportlerinnen ein unwohles Gefühl hatten. Exakt.
06:45:55 Arbeitsrechtlich zu unzulässig? Why? Wie gesagt, also ernst gemeint, wo, wo, arbeitsrechtlich unzulässig reicht mir nicht. Wo stößt sich das am Arbeitsrecht? Weil es gibt ja auch sowas wie Arbeitszeugnisse, die man verlangen kann. Ich finde es überhaupt nicht abwegig, aber schwierig, das umzusetzen. Ja, die Frage ist nur, ob das der Anspruch sein sollte. Letzter September-Tag Reaction-Stream. Morgen haben wir übrigens auch noch Sabaton.
06:46:22 Nur wenn die Strukturen die Opfer schützen würden, was sie nicht tun. Was? Ich glaube, bei solchen Fällen sollte der gesetzliche Gesetzgeber ein Arbeitsverbot anstreben. Da sind wir noch gar nicht. Es geht mir nur darum, mit den Jugendlichen, mit denen schon gearbeitet wurde, einfach mal zu fragen, habt ihr euch wohl gefühlt mit eurem Trainer? That's it.
06:46:51 Man darf halt den aktuellen Arbeitgeber nicht darüber informieren, dass ein Angestellter woanders sucht. Okay, aber das ist ja nochmal eine andere Frage. Also erstmal, bin ich ganz ehrlich, habe ich meinen Arbeitgeber tatsächlich immer informiert, dass ich woanders suche? So ehrlich war ich mit meinen Arbeitgebern, wir hatten auch ein gutes Verhältnis. Aber darum geht es ja gerade noch gar nicht.
06:47:11 Also wenn das öffentlich ist, gerade Vereinsstruktur, da weiß man das meistens, to be honest. Bei manchen Vereinen musst du als Trainerin einen Kurs im Umgang mit Sportlerinnen machen oder sowas, ja. Und es geht um Schutz von Jugendlichen und Minderjährigen. Ja, ich finde es krass, dass der Chat sich da so unfassbar gegen Wert gerade und ich jetzt nichts rechtlich Fundiertes habe.
06:47:37 Ich glaube, das sollte kein Problem sein. Arbeitgeber dürfen ja sogar Detektive auf ihre Mitarbeiter ansetzen. Also ich, ja, mir geht es lediglich darum zu schauen, haben die Jugendlichen, die unter dem Trainer schon trainiert haben, haben die sich den Wohl gefühlt? Punkt. Ich würde dem Sport ein ähnliches Problem mit Missbrauch unterstellen wie der Kirche. Weiß ich nicht, ob ich das tun würde. Habt ihr euer Arbeitszeugnis mal angeschaut? Um Arbeitszeugnis geht es mir gar nicht.
06:48:02 Arbeitszeugnis ist für mich eine Stütze des Arguments gegen dieses Datenschutz-Argument. Aber mir geht es konkret nicht um Arbeitszeugnis. Bei uns in der Filmbranche informiert man sich auch genauso über Menschen bei ehemaligen Crews. Bei mir auch genauso. Also ich hatte auch schon Menschen, die sich bei mir informiert haben, hey, der will zu uns wechseln, wie zufrieden wart ihr? Dann hatte ich in der Agentur auch.
06:48:24 Eigentlich nicht so aufwendig, wird ja keine tausend Trainer anstellen müssen über Nacht. Er hat es aber kurz so dargestellt, als wäre das so. Man kann sich ja auch als Privatperson ein Bild vom Umgang mit Veranstaltungen machen, ins Gespräch kommen oder einfach offen fragen. Ich würde immer die Fragen, um die es am Ende geht, nämlich die Jugendlichen, um ganz ehrlich zu sein. Hält er für nicht ausreichend. Die PowerPoint-Präsentation hilft uns nicht.
06:48:46 die ich mir dann bei der Trainerausbildung das achte Mal anschaue. Und das ist alles absolut richtig, aber das ist alles im geschlossenen Kontext. Was passiert um 18.30 Uhr? Was passiert um 17.00 Uhr im Kraftraum? Das sind die entscheidenden Fragen, die gestellt werden müssen.
Enthüllungen über sexuellen Missbrauch im Sport: Einzelfall oder Systemversagen?
06:49:0206:49:02 In Berlin wurde der Fall eines Trainers verhandelt, der die Eltern offenbar auf Abstand gehalten hat. Trotzdem hatten drei Athletinnen letztlich bei Ermittlungen ausgesagt und er landete vor Gericht.
06:49:22 Bei dem Fall ging es um einen Leichtathletik-Trainer und auch Sportlehrer, der während des Trainings regelmäßig seinen Schützling, also insbesondere jungen Frauen und Teenagerinnen, angeboten hat, sie zu massieren und im Rahmen dieser Massagen dann übergriffig geworden sein soll, sie im Intenbereich berührt haben, soll sie dazu gebracht haben, soll sich.
06:49:42 auch komplett zu entkleiden und in einem Fall auch sogar mit einer versteckten Kamera das ganze Geschehen noch gefilmt haben. Oh mein Gott, ich kotze im Strahlen. Das Amtsgericht Tiergarten verurteilt den Trainer im November 2022 wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung. Im Urteil heißt es beispielsweise, der Angeklagte setzte sich nur noch mit einer Unterhose bekleidet auf das Gesäß der Zeugen.
06:50:10 Dann nahm er die Zeugin in den Arm und küsst diese auf den Rücken. Anschließend drückte er sein ... ...irrigierten Penis in den Vaginalbereich der Zeugin.
06:50:30 Mittlerweile ist diese Zeugin von damals 26 und bereit, offen über den Missbrauch zu reden. Nur ihren Namen sollen wir nicht nennen. Er hat diese Räume geschaffen, indem er mir Einzeltraining gegeben hat. Zuerst, genau, es hat sich ganz langsam gesteigert. Zuerst war es im öffentlichen Raum, dann war es im Fitnestudio, wo ich dann zum Beispiel auch mit ihm in die Sauna gehen musste. Und dadurch wurde das...
06:50:58 auch das ist die Nacktheit.
06:51:05 So, ich weiß genau, wie das ausgeht. Der ist auch heute noch irgendwo in dem Bereich tätig. Wenn ich da Grenzen gesetzt habe, dass ich zum Beispiel, ich es persönlich nicht als notwendig gesehen habe, dass ich keine Unterwäsche trage, hat er die dann immer super als störend empfunden und sie schon fast so aggressiv hin und her geschoben, als würde ihm die so ein bisschen bei der Arbeit stören beim Durchkneten. Also hat mir dann auch wieder suggeriert, dass ich total prüde bin und dass ich ihm...
06:51:34 irgendwas unterstelle, was er nicht machen will.
06:51:40 Ich konnte gar nicht anders, weil es schon auch eine gewisse Macht und Aggression dabei war. Ich war bei ihm zu Hause in seinem Raum. Und ich wusste auch, die Situationen werden sich dadurch einfach viel länger hinziehen, als wenn ich einfach mitmache. Dann gehen die Situationen auch schneller vorbei. Damals war sie 15, 16 Jahre alt. Warum fragt niemand nach, als sie mit dem Trainer alleine in die Sauna muss?
06:52:09 Ich bin mit 13 in den Verein gekommen und da wurde uns auch schon sehr früh einfach auf den Po geklatscht. Und sowas leitet das ja auch schon ein, dass das irgendwie eine Normalität hat. Am Anfang fährt ihre Mutter mit zu jedem Wettkampf. Doch das habe dem Trainer nicht gepasst.
06:52:31 Das ist schon so ein Kotzfaktor, ne? Ich finde es richtig widerlich. Aber ich habe auch, also bei diesen Beschreibungen, muss ich sagen, fühle ich es auch sehr unangenehm, muss ich sagen. Der Schenks, ich danke dir für zehn verschiedene Subs an die Community. Zwölf an der Zahl. Vielen, vielen Dank, mein Lieber. Dankeschön.
06:52:55 Respekt an sie, dass sie da offen drüber redet. Ich finde es richtig crazy, dass sie darüber redet. Richtig, richtig krass. Also auch mit Gesicht und so. Es war auch unwohl gefühlt mitzukommen. Und es wurde dann explizit verboten, dass Elternteile bei Wettkämpfen zuschauen. Die Eltern als Beschützer weg. Irgendwann vertraut sie sich einer Teampartnerin an.
06:53:22 Oh Mann.
06:53:45 Er hat zwei Jahre auf Bewährung, ist dann irgendwie wieder frei, darf alles machen. Und wir haben damit unser Leben lang irgendwie zu kämpfen, zu arbeiten. Ihr ehemaliger Tränen ist krass, diese Strafen sind halt. Also was mich ja auch wirklich noch interessieren würde, ist, wer stellt sicher?
06:54:06 dass diese Menschen nicht nochmal in dem Bereich arbeiten. Also dann musst du ja wirklich ein polizeiliches Führungszeugnis anfordern. Also ich meine, das passiert wahrscheinlich schon häufig, aber dann ist ja mal mindestens Pflicht, ein polizeiliches Führungszeugnis anzufordern, weil nur da steht es ja auch drin. Und das, also da habe ich schon Angst, dass sowas nicht passiert.
06:54:31 Und das sind nur die zwei Damen, die sich auch gemeldet haben. Genau. Spätestens, wenn die Eltern nicht mehr mit dürfen, müsste die Polizei da direkt die Bude stürmen und den komplett auseinandernehmen. Ja, gut. Also, ich weiß, was du meinst, aber ja. Also, auch als Elternteil, das wäre ja, ist ja schon eine krasse Red Flag. Ab wann steht was im Führungszeugnis? Ab einer Verurteilung? Ich meine, ab einer Verurteilung, ja.
06:54:54 Ich darf ja jeder derzeit als Chef arbeiten und ich bin mir sicher, ich hätte in dem Falle für eine viel höhere Strafe plädiert. Na gut, ich weiß nicht, was der Strafrahmen ist. Aber ja, ab 90 Tagessätzen steht es dran. Okay, nichts sichergestellt. Zwei Jahre aus Bewährung. Wegen Hilflosigkeit von Kindern aus und zu einem Systemaufbau mit Eltern raus und so weiter. Das ist übel, ne? Richtig, richtig krass.
Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Sport: Konsequenzen und Prävention
06:55:2206:55:22 ... ist für frontal nicht zu erreichen. Fest steht, es gibt noch zwei weitere Betroffene. Tatzeit zwischen 2019 und 2021. Hätten diese Missbrauchsfälle verhindert werden können?
06:55:38 Unsere Recherchen zeigen, in dieser Pizzeria treffen sich kurz vor Weihnachten 2017 drei Verantwortliche des Berliner Leichtathletikverbands. Sie können eingreifen, wenn bei einem Verein etwas schief läuft. Mit ihnen am Tisch sitzt der damalige Trainer. Sie konfrontieren ihn mit Vorwürfen. Er streitet alles ab.
06:56:01 Über das Treffen in der Pizzeria hat der Berliner Leichtathletikverband ein Protokoll geschrieben. Eine Athletin musste die Sauna mit ihrem Trainer zusammen besuchen, obwohl es ihr sehr unangenehm war. Weitere Vorgehensweise? Eine interne Lösung beim Verein soll gefunden werden. Das Treffen in der Pizzeria bestätigt der Berliner Leichtathletikverband auf Frontalanfrage.
06:56:26 Es sei um die Aufklärung der Vorwürfe und um mögliche Konsequenzen gegangen. Doch der Verein ließ den Trainer damals weiterarbeiten. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Art der Strafe. Grundsätzlich werden rechtskräftige Verurteilungen ins Führungszeugnis aufgenommen. Höhe der Strafe, Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt werden, wurden unter bestimmten Voraussetzungen nicht ins Führungszeugnis.
06:56:54 Sollte es aufgenommen werden? Bis zwei Jahre Aufbewährung und das ist nicht im Führungszeugnis. Mehrere Einträge, wenn es weitere Einträge gibt, können sie zusammen zur Aufnahme führen. Ja, aber okay. Das heißt, es wird geprüft, ob da schon was war und wenn es dann zu mehreren kommt, wird es aufgenommen. Aber trotzdem, ich weiß nicht.
06:57:22 Finde ich schon schwierig. Also dann hat sich die Strafe wahrscheinlich, dass es auch über zwei Jahre war, danach gerichtet. Also dann kann ich mir gut vorstellen, dass es bei diesem Trainer auch wichtig war, dass es mit ins Führungszeugnis kommt und man sich deswegen auch für eine Bewährungsstrafe Ü zwei Jahre entschieden hat. Im erweiterten Führungszeugnis steht das aber drauf nicht drin. Nach einer gewissen Frist werden die Sachen aber auch aus dem Führungszeugnis entfernt. Ja, ist also ganz, ganz schwierig. Weiß nicht. Also damit umzugehen.
06:57:52 Finde ich wirklich schwierig. Ich fühle mich ein etwaiger Täter bestärkt, weil er ja schon eine Zeit dann damit durchgekommen ist. So wie man es hier dann eben sieht, es gab offensichtlich schon einen gewissen Zeitraum, wo es auch zu übergriffen kam, für deren Aufklärung es dann zu spät war.
06:58:13 Zurück in Köln. Wir treffen Vereinschef Klaus Detloff wieder. Er hat den Ex-Trainer von Aileen Demis und den anderen Athletinnen mit den Vorwürfen konfrontiert und die Zusammenarbeit beendet. Wenn ein Verhaltensmuster und Denkmuster über Jahre hinweg mit unterschiedlichen austauschbaren Liebesobjekten an den Tag gelegt worden ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass abgelegt wird, relativ gering.
06:58:41 Auf unsere Konfrontation mit den Vorwürfen hat der Trainer nicht geantwortet. Etwa 7700 Leichtathletikvereine gibt es in Deutschland. Mit 800.000 Mitgliedern. Der Deutsche Leichtathletikverband hält den Sport zusammen. Dort fragen wir nach.
06:59:01 Wir haben die Herausforderung, dass nicht alle Vorwürfe einem Straftatbestand unterliegen und damit letztlich auch das Einfordern in diesem Falle zum Beispiel von Listen einfach juristisch nicht möglich ist, weil Personenschutz- und datenschutzrechtliche Gründe hier einfach bindend sind.
06:59:23 Alle Haupt- und Ehrenamtlichen, sagt Christine Behrens, müssen an Präventionsprogrammen teilnehmen, ein erweitertes Führungszeugnis ablegen und einen Ehrenkodex unterzeichnen.
06:59:34 Der Schutz der Athleten genießt höchste Priorität und am Ende ist der Schutz der Athletinnen und Athleten das, was im Zentrum all unserer Bemühungen steht. Wir wollen, dass Athletinnen und Athleten das Gefühl haben, dass sie einen sicheren Raum betreten, dass sie einen Raum betreten, in dem sie Freude an der Sportart haben, aber die natürlich auch Grundvoraussetzung dafür ist, irgendwann mal Performance zu entwickeln.
07:00:00 August 2025. Deutsche Meisterschaften in Dresden. Aber wir dürfen nicht rein. Denn frontal wurde vom Deutschen Leichtathletikverband eine Drehgenehmigung verweigert. Was? Hürdensprinterin Aileen Demes muss vor ihrem Lauf extra zu uns nach draußen kommen. Ich möchte meinen Titel verteidigen und ist dann doch nochmal auf jeden Fall ein Höhepunkt dieses Jahr. Also von daher bin ich schon ein bisschen nervös.
07:00:28 Auch Klaus Detloff ist da. Dass wir mit unserer Recherche die deutschen Meisterschaften stören könnten, glaubt er nicht. Was soll man dann die Augen davor verschließen? Das machen wir ja seit Jahren, seit Jahrzehnten. Weggucken, vertuschen und so weiter und so fort. Wann ist dann der geeignete Zeitpunkt? Wenn ein Athlet Opfer war und 20 Jahre später darüber berichten darf? Nein, man muss die Wurzel des Übels dann ziehen und erkennbar machen, wenn sie auch noch helfen kann.
07:00:56 eine Recherchetätigkeit, um aufzudecken, was ist. Das ist der Erste aus diesem ganzen System, abgesehen von den Opfern, denen ich das abnehme. Der Frau gerade eben fand ich auch ein bisschen zu schwach in ihrer Aussage. Das ist wirklich der Erste, wo ich denke, okay, das ist der Erste, den ich ansatzweise abnehme.
07:01:22 Eine ewige Frage ist wohl die Verhältnismäßigkeit. Wenn beispielsweise Missbrauch innerhalb der Familie stattfindet und ein Trainer einen Verdacht hat und den mutmaßlichen Tätern fernhalten möchte, bis das Opfer sich über den weiteren Umgang mit dem Thema entschieden hat, wäre da genau die falsche Richtung, auf den Trainer zu zielen. Das ist doch jetzt aber ein komplett aus der Luft gegriffenes, konstruiertes Beispiel.
07:01:44 Also du kannst auch als Trainer das Jugendamt einschalten oder Hilfestellung leisten, ohne übergriffig oder missbräuchlich zu werden. Also Entschuldigung, aber was ist das denn für ein Beispiel? Also ne, bin ich gar nicht bei dir, sorry. Das war derselbe mit dem faulen Obst. Ich freue mich, dass er sich entwickelt hat. Ist das derselbe wie mit dem Obst? Dann kommt deine Trainingsjacke echt völlig anders drüber.
07:02:13 Dann würde mich interessieren, ob er mich gerade einfach nur unendlich gut blendet oder ob da krass viel Zeit dazwischen lag. Das würde mich sehr interessieren, weil ich erkenne ihn auch vom Ausdruck her und so gar nicht wieder, um ehrlich zu sein. Das ist der Obstjute. Seid ihr euch sicher?
07:02:39 Okay, warte mal. 17 Minuten 32. Klaus Detloff. Doch, das ist derselbe. Das ist derselbe. Ihr habt recht.
07:03:08 Es ist derselbe. Auch Klaus Detloff ist da. Dass wir mit unserer Recherche die deutschen Meisterschaften stören könnten, glaubt er nicht.
07:03:38 eine Recherchetätigkeit, um aufzudecken, was ist. Es ist ja auch, ich sag mal, Präventivmaßnahme, um zu verhindern, dass so etwas öfter vorkommt in der Zukunft. Krass. Hätte ich nicht wiedererkannt. Hätte ich nicht wiedererkannt. Ich finde, vom Ausdruck her, von der Aussage her, finde ich, hat, also ich finde, to be honest, finde ich, ist ein ganz anderer Ton.
07:04:08 Komisch, aber warum dann keine kämen? Er ist nicht verantwortlich dafür, wer auf Messe eine Drehgenehmigung bekommt. Die Durchschlagskraft hat er als einzelner Mensch einfach nicht. Ich glaube, da trauen wir ihm zu viel zu. Dann geht Aileen Demis an den Start. Wir beobachten das Rennen von draußen. 400 Meter Hürden. Sie ist die Titelverteidigerin.
07:04:50 Eileen Demis gewinnt. Läuft Meisterschaftsrekord. Nach dem Wettbewerb begleiten wir sie auf dem Weg zum Bahnhof. Endlich, nach Jahren zu reden, habe ihr geholfen. Ich habe mir auch lange darüber Gedanken gemacht und mir war es einfach wichtig. Hat mir sehr am Herzen gelegen, dass ich es mache. Ich denke schon, dass es für mich auch ein bisschen eine Befreiung war.
07:05:11 Was? Mega. Habt ihr gehört? Dafür ist ja Detlef scheinbar auch zuständig gewesen.
07:05:36 Das war Detlef, Leute. Ich sag's euch. Ich will Aileen Demis bei der WM vorn mitlaufen und mit den anderen Athletinnen ihre Leidenschaft Leichtathletik genießen.
07:05:51 Sollten Vereine und Verbände stärker für den Schutz jünger Sportlerinnen und Sportler in die Verantwortung genommen werden? Diskutier es mit uns in den Kommentaren. Dir gefallen unsere Themen? Dann abonnier unseren Kanal. Man kennt es aus der Leichtathletik oder dem Radsport. Missbrauch von Substanzen für den sportlichen Erfolg. Doch auch beim Fußball gibt es Dopingfälle. Wenn du wissen willst, warum wir auch das Thema Doping im Fußball thematisieren müssen, schau dir das unten verlinkte Video dazu an.
07:06:20 Boah, können wir einmal kurz durchatmen? Ich fand es echt heavy, um ehrlich zu sein. Aber irgendwie ist es auch, ich habe das Gefühl, ich bin auch irgendwie nah dran, weil das Thema bei mir in der Jugend, wer von euch war dann früher wirklich so richtig im Verein?
07:06:46 Weil das war irgendwie, also ich glaube gerade als Frau hat man irgendwie so ein Bewusstsein dafür. Ich würde mich interessieren, ob das den Männern auch so geht, weil auf uns Mädchen hat man eher so ein bisschen aufgepasst, aber den Missbrauch gibt es ja, wie gerade eine sehr aktuelle Doku zeigt, genauso in Fußballvereinen bei Jungs. Ich bin Rennkajak gefahren.
07:07:10 Mein Beileid, dass du nicht so tollen Sport machen konntest wie Kanu Slalom, sondern Rennkajak fahren musstest. Aber hey, wir haben nicht alle die gleiche schöne Jugend, ne? Rennkajaks. Das waren immer die, denen man Platz machen musste, weil sie einfach nur schnurstracks einmal runtergefahren sind. Wie so Scheuklappenpferde. Aber bestimmt ein toller Sport. Bestimmt ein ganz toller Sport.
07:07:43 Ich fand das immer in der Schule teilweise schon kritisch vor den Sportlehrern. Ja, ich glaube, Sportlehrer ist auch ein harter Beruf, da alles korrekt zu machen. Aber ich hatte leider auch nur beschissene Sportlehrer, muss ich sagen. Also nichts physisches, aber psychisch. Also unser Sportlehrer hat uns ja als Schnabeltassenlutscher beschimpft und so. Ah ne, das war unser Erdkundelehrer, sorry.
07:08:09 Unser Sportlehrer war der, bei dem es die Jungs alle besser hatten. Der fand Frauen einfach nicht, also Mädchen, die er mehr abbekommen. Vor allem, wenn man ein bisschen mehr auf den Hüften hatte. Und wir hatten eine in der Klasse, ich möchte sie namentlich hier nicht nennen, aber wir hatten eine in der Klasse, die wurde ganz schlimm gemobbt von dem. Und ich glaube, wir waren auch alle nur froh, dass es nicht gegen uns ging. Die hatte ein bisschen mehr auf der Hüfte, es war unsere Einserschülerin.
07:08:35 Das war unsere absolute Einserschülerin, aber Sport war halt nicht ihr. Wie im Film. Sehr, sehr klassisch. Snowboard. Danke dir für neun Monate. Dankeschön. Und die hat er immer Hasi, Püppi, Mäusi genannt. Und der war sehr groß, schlank, braun gebrannt, ein bisschen älter, ein bisschen eklig, aber auch so ein bisschen furchteinflößend. Wisst ihr? Und dann war er immer Hasi, Püppi, Mäusi. Und er hat das nicht nett gesagt, sondern er hat das geschrien.
07:09:05 Und hat, ich zeig dir letztes Mal. Und dann haben wir immer Basketball gespielt. Immer Basketball. Und Gott hat der uns fertig gemacht. Junge, Junge. Also der war immer, der war echt eklig. Und dann waren wir bei unserem Vertrauenslehrer. Unser Vertrauenslehrer war übrigens der, der uns Schnabeltassenlutscher genannt hat. Das war unser Erdkundelehrer. Ja, aber konnte nichts machen. Es gab dann ein Gespräch, das war es aber auch. Und das hat auch gar nichts geändert. Also der hat uns nie angefasst. Würde ich ihm auch niemals unterstellen. Also wenn der Hilfeleistung gegeben hat.
07:09:34 dann war das alles korrekt. Möchte ich wirklich betonen. Da war auch nichts sexuell dran. Der war einfach nur ein richtiger Wichser. Wirklich. Der war einfach ein richtig ekelhafter Wichser.
07:09:48 Und es hat keinen Spaß gemacht, es war Stress und wir waren alle immer nur froh, dass es nur gegen diese eine ging und nicht gegen uns. Und dann haben wir halt irgendwann mal versucht, beim Vertrauenslehrer was zu erwirken, weil die ganze Klasse hat es ja gemerkt, dass er die, also er hat mehrere sehr fertig gemacht, aber es war schon sehr klar, dass er die am allermeisten fertig gemacht hat. Und es war fünfte, sechste Klasse, Leute, 11, 12, 13 Jahre. Es war richtig heftig.
07:10:16 Ja, also das hat bei der mit Sicherheit Narben hinterlassen, zu 100 Prozent, zu 1000 Prozent. Heute sehr erfolgreich, die Dame übrigens. Ich war auch Leistungssportlerin und sexuelle Belästigung und musiklinische Abwertung war in der Tagesordnung normalisiert. Ich brauchte Jahre, um das überhaupt als solches zu erkennen. Ja, also die Reflexion musst du ja auch erst mal machen und dann musst du es auch erst mal in Therapie schaffen und das Ganze aufarbeiten.
07:10:43 Der wollte euch nur aufs Leben vorbereiten. Ja, fick ihn, wirklich. Also so ein Wichser. Lebt wahrscheinlich mittlerweile auch nicht mehr. Unser Sportlehrer in der Grundschule hat einfach immer, wenn wir in der Umkleide sollten, gesungen, zieh dich aus, kleine Maus, mach dich nackig. Ja, oder so die Sportlehrer, die dann aus Versehen mal gucken, ob noch jemand in der Frauenumkleide ist. Seid ihr alle umgezogen und dann mal kurz durchschauen? Mhm, ja.
07:11:13 Wirklich. Richtig widerlich. Hat so ein Lehrer in Chemie in der Oberstufe, der es auf mich abgesehen hatte, zwar nicht mit solchen Kommentaren, aber immer an der Tafel vorrechnen lassen. Oh, mein Horror. Mein Horror. Mein Horror war vor der ganzen Klasse an der Tafel. Das ist mir in meinem Leben, wenn es hochkommt, zweimal passiert, weil ich hatte das ganz große Glück. Ich war so ein Mäuschen.
07:11:35 Ich habe mich nicht groß verändert vom Gesicht her. Ich war früher genauso klein, süß, unsichtbar. Und die allermeisten Lehrer hatten Mitleid mit mir, glaube ich. Also die allermeisten Lehrer hatten Angst, dass sie mich komplett brechen. Ich war nicht dieses Lehrermobbing-Opfer. Und deswegen kam ich, glaube ich, auch wirklich nicht so häufig an die Tafel, weil ich glaube, meine Lehrer hatten, also ich hatte nonstop Stress in der Schule, weil ich so klein war.
07:12:02 Aber ich hatte Glück mit meinen Lehrern. Also wäre da einer dabei gewesen, ich wäre gebrochen, wirklich. Ich hatte wirklich Glück. Ich hatte wirklich, wirklich, wirklich Glück. Als mein Papa gesagt hat, ich soll nach der Zehnten abgehen und soll kein Abi, sondern nur Fachabi machen, kamen auch alle Lehrer auf mich zu und haben gemeint, Kim, warum machst du denn kein Abi? Natürlich würdest du das schaffen. Und von zu Hause aus war es halt so klar, dass Kimi kein Abi macht.
07:12:30 Aber meine Lehrer, also ich hatte Glück, ich habe gesehen, wo Ungerechtigkeiten bei anderen stattfinden. Ich habe genau gesehen, wen wir auch im Klassenverbund mobben und so. Aber ich war nie das Opfer, weil ich glaube, die hatten, ich war einfach auch sehr zurück, ich war kein Lehrerliebling, aber ich war so, ich glaube, man hat mir angesehen, da ich zerbrechlich war. Ich glaube, die hatten, ich weiß nicht, man hat sich dann kollektiv zurückgenommen als Lehrerschaft, ich weiß nicht so genau.
07:12:58 An der Tafel rechnen, ganz schlimm, hatte ich in der Uni. Ich war, glaube ich, gar nicht fertig. Warte mal kurz. Tafel vorrechnen lassen war damals scheiße, aber im Studium war ich dann das Vorrechnen an der Tafel immerhin gewöhnt. Horror. Horror. Wäre wirklich nichts für mich gewesen. Wir hatten einen Lehrer, der wegen sexueller Belästigung an Minderjährigen festgenommen wurde. Wir wurden nie ernst genommen. Es war seine Stieftochter. Oh, wie furchtbar. Ich hatte letztens auch eine Story von einem Freund. Er ist auch Lehrer und da ist auch ein Lehrer hingewechselt.
07:13:27 Und dieser Freund hat nur durch Zufall mitbekommen, dass der von der und der Schule kam. Ich will es nicht zu konkret machen. Und dann hat er herausgefunden, dass er bei der Schule halt rausgeworfen wurde, auch wegen gewissen Dingen. Aber ist halt für Beamter. Das heißt, der wird einfach nur versetzt. Und nicht aus dem Schulbetrieb genommen.
07:13:48 Also wenn es heftig genug ist natürlich, wenn es mit Strafverfolgung und so geht. Erinnert mich an eine Situation, aber das musste ja auch mal, Strafverfolgung verurteilen muss ja erstmal durchgehen. Das nachzuweisen und so, wisst ihr, das ist ja super, super schwierig. Erinnert mich an eine Situation in meiner Schulzeit, in der mir mit so einer Graffiti-Sprühdose auf den Kopf gesprayt wurde und man mich am Ende in einem Raum mit dem Täter setzte, um sich auszusprechen. Ich war stark introvertiert. Furchtbar.
07:14:15 Also ich hoffe auch, dass das heute wirklich realistisch nicht mehr passiert. Also meine ich wirklich, wirklich ernst, weil das ja furchtbare Begebenheiten sind. Hatte ganz viele komische Lehrer, da sind auch öfter Kreidestücke durchs Zimmer geflogen, das hatten wir in der Grundschule. Unsere Grundschullehrerin in der ersten Klasse, die ist danach versetzt worden an der Hauptschule.
07:14:36 Die arme Hauptschüler. Die hat immer mit Kuscheltieren nach uns geworfen. Wisst ihr, diese Kuscheltiere, die einem eigentlich Halt geben sollen und mit denen man kuscheln darf in der ersten Klasse, um irgendwo anzukommen, mit denen hat sie uns immer abgeworfen und mit ihrem Schlüssel.
07:14:48 Ich war immer so, why? Also die war dann ganz schnell weg. Da wurde unsere Klasse von heute auf morgen aufgelöst. Ich weiß noch, dass wir am Anfang der zweiten Klasse standen wir völlig verwirrt im Flur, weil unsere Klassenlehrerin plötzlich nicht mehr da war. Und erste, zweite Klasse und dritte, vierte Klasse hieß es eigentlich selber Klassenlehrer. Und dann wechselte er nach zwei Jahren. Und ich weiß noch, dass wir nach der ersten Klasse im Flur standen und alle so waren, ja und wo ist jetzt unsere Klasse?
07:15:18 Und dann wurden wir spontan aufgeteilt und unsere Nachbarklasse hat uns aufgeteilt, also die Lehrerin hat super schnell geschalten und hat gesagt, komm zu uns. Und dann haben die das irgendwie aufgeteilt. Das war ganz wild. Das war, also rückblickend war das auch, ich glaube, die wurde spontan versetzt, um ehrlich zu sein. Aber die war auch richtig eklig. Und ich glaube, da hat das Kollegium dazu geführt, dass die versetzt wurde.
07:15:44 Ein Lehrer hat immer den Schlüsselbund geworfen, wollte den Tisch treffen. Getroffen hat er nicht immer. In der Pause hat er auch immer damit geklimpert und nicht geschlagen, wenn er nicht aus dem Weg... Also Schlüsselbund werfen war bei uns auch ein Ding. Ich weiß nicht warum.
07:16:00 War bei uns irgendwie auch was. Teilweise mit vier Lehrern im Gespräch gebieft. Die wollten mich von der Schule haben vor Beendigung des Schuljahres. Ich wollte den Schulabgang, weil hab gewonnen. Jetzt aber los. Sehr gut. Ja, es ist halt, ne? Lehrer haben es nicht immer einfach, aber ich glaube, die Schulgeschichten haben wir trotzdem alle, ne? Blödes Live-Feature. Was hast du gemacht? Warst du noch im VOD?
07:16:29 Warst du im VOD gerade am Schreiben? Meine Lehrerin in der zweiten Klasse lag morgens um acht total besoffen neben der Wodkaflasche, als wir ins Klassenzimmer sind. Oh Gott, das tut mir lau. Wir hatten einen alkoholkranken Lehrer, unseren Physiklehrer. Der ist auch daran verstorben, aber das war keine schöne Geschichte. Und wir hatten halt diese eine Alkoholstory, die ich am Sonntag im Betroffenen-Stream erzählt habe, wo er
07:16:58 eine Schülerin sich eine Wodkaflasche gekippt hat und die wird dann einfach von der Schule geschmissen, nachdem sie aus dem Krankenhaus wieder raus war. Hat auch keiner von uns verstanden, was das für ein Disziplinarverfahren sein sollte. Na gut, ich weiß, dass ich ein, zwei Sachen gerade noch geschickt bekommen habe im Stream-Themen. Das eine ist Doping und Dichtung, das schwierige Erbe des DDR-Sports. Das geht eben genau um diese DDR-Fälle, die ich gerade meinte.
07:17:27 Es gibt noch eine zweite Doku. Die kenne ich tatsächlich nicht. Die sieht aber wie ein Reupload aus. Ich weiß nicht, ob wir die anschauen dürfen. Das hier ist Wissensdoku-Info. Es gab etliche Leute, die die DDR-Fälle nicht kannten. Das sind alles Kanäle, wo ich nicht weiß, ob ich die zeigen darf, um ehrlich zu sein. Das sind alles so kleine Pups-Kanäle. Könnt ihr mal gucken?
07:17:53 ob ihr diese Kanäle vielleicht auch offiziell, ob ihr die Sachen vielleicht auch offiziell findet bei den Öffentlich-Rechtlichen. Mal gleich gucken. Habt ihr da direkt eins aus der ARD Mediathek geschickt? Einmal nach oben scrollen. Ich bin nicht käuflich. Kuro, du bist es einfach.
07:18:20 Das Ganze hat Ausmaß, Steffi. Ich danke dir für elf Monate und danke fürs Einsprechen des Betroffenenberichts. Ich hoffe, ihr seid gut wieder zu Hause angekommen. Wir haben noch ganz andere Fälle.
07:18:41 Und zwar die aus der DDR. Und ich war gerade ein bisschen erstaunt, wie viele Leute das nicht kannten. Macht mal Plus oder Minus in Chat. Plus, wenn ihr es kanntet, Minus, wenn ihr es nicht kanntet. In der DDR gab es extrem viele Dopingfälle, weil die DDR die eigenen Sportlerinnen gedopt hat. Ohne ihr Wissen natürlich.
07:19:03 Und da fanden sehr viel später Gerichtsprozesse statt. Die sind auch entschädigt worden. Da gibt es wirklich Entschädigungszahlungen und Prozesse. Und mich würde sehr interessieren, okay, aber die meisten kennen sie. War doch eine Riesensache, aber manche hier waren da vielleicht noch zu jung. Ich habe davon auch erst vor ein paar Jahren erfahren. Also DDR war, das erzähle ich ja ganz oft, DDR war generell einfach überhaupt kein Thema.
07:19:33 Entschuldigung, ich habe wieder ein bisschen Kontakt zu meinem Papa und mein Papa ist so, mein Papa ist echt witzig. Ich erzähle ja sehr oft über meine Familiengeschichte und wir hatten jetzt sehr viele Jahre keinen Kontakt. Und jetzt hat er mir zum Geburtstag gratuliert und dann haben wir wieder ein bisschen geschrieben. Und ich sehe nur die Verabschiedung und mein Papa ist so, ich glaube, so ein bisschen auf dem Spektrum. Aber mein Papa schreibt dann auch sowas wie,
07:20:02 Gruß an den KH, also abgekürzt KH. Wisst ihr, was das heißt?
07:20:13 So zum Thema Abkürzung. Ich habe ihm erzählt, dass Mathilda noch lebt, weil er kennt Mathilda, weil sein Hund lebt nicht mehr. An den kleinen Hund, schön wär's, Köterhund. Gruß an den Köterhund. Ja. Ist witzig. Es löst richtig positive Gefühle bei mir aus.
07:20:34 Also wir haben eine ganz schwierige Familiengeschichte und wir haben auch mit Grund ganz lange keinen Kontakt mehr gehabt. Aber Köterhund ist für mich ein Begriff aus meiner Kindheit. Und ich merke gerade, wie meine Therapie kickt. Sorry für off-topic, ich komme sofort wieder zum DDR-Thema. Ich habe in meiner Therapie vor vielen, vielen Jahren sehr hart daran gearbeitet. Mein Papa von...
07:20:58 meiner Kindheitserinnerung, ich hatte eine sehr behütete, sehr schöne Kindheit, meinen Papa als Familienvater zu trennen von dem Papa, der so viel Leid gebracht hat. Und wenn ich Köterhund höre, höre ich den Papa von meinem Aufwachsen. Weil das war, ne, auch Wombat, wir haben so ein paar Begriffe, die sind so klassisch Papa-Begriffe. Und meine Therapie ist auch abgeschlossen und alles, ist alles fein.
07:21:26 Aber ich merke gerade, wie meine Therapie kickt und dieses Gruß an den KH, was Positives bei mir auslöst, weil das bei mir die Erinnerung an meinen Papa aus meiner Kindheit triggert und nicht den Papa, der so viel Leid gebracht hat. Es ist voll witzig, wie Therapie funktioniert. Finde ich gerade eine richtig, richtig schöne Bestätigung meiner Therapie. Genau, also wir haben eine Dokumentation über die DDR.
07:21:54 Und ich würde super, super gerne mit euch da in das Thema reingehen, weil ich kenne viele Fälle, aber ich kenne lange nicht alle Fälle. Quasi eine Trennung in zwei Papa-Personas. Ja, genau. Was Therapie alles macht und schaffen kann, ja, ist übel geil. Therapie ist übel geil, Leute. Tut es. Wirklich. Wenn es wirklich ernst tut, ist es.
07:22:14 Auch wenn ich es schon kenne, würde ich die Doku echt gerne sehen. Die im Speziellen habe ich auch noch nicht gesehen. Same. Wir haben ja jetzt einen Sabaton. Wir haben 16.22 Uhr. Es ist quasi alles egal. Ich habe alles erreicht in diesem Sabaton. Ich habe übel Bock auf das Thema. Wenn es euch interessiert, habe ich richtig Bock reinzugehen. In Frauke Broses-Gersdorf und Anne Will, das ist auch perfekt für morgen Vormittag noch. Vielleicht schaffen wir es aber auch heute noch.
07:22:43 Wenn man denn Therapieplätze frei hätte. Ich habe einen Therapieplatz gefunden über eine ambulante Therapie von einem Ausbildungszentrum. Ich hatte sehr, sehr, sehr viel Glück.
07:23:00 Dazu gab es, glaube ich, eine Mordlust-Folge. Ja, vor kurzer Zeit sogar erst. Ja, okay. Dann würde ich sagen, haltet euch fest. DDR und Doping ist ein Thema für sich. Da stehen Schicksale hinten dran. Aber es ist auch sehr, sehr, sehr, sehr spannend, das Thema. Wenn ihr Pausen braucht, ruft einfach. Die Doku ist aber nicht lang. Geht nur 36 Minuten. Easy peasy.
07:23:28 Ich mach mal Full HD, ne? Ich hatte solche Schmerzen, dass ich nicht mehr gehen, stehen, liegen konnte. War depressiv plötzlich und hatte Selbstmordgedanken. Wenn ich das nicht aufgeschrieben hätte... Alter, Leo, hast du die Zusage? Ab wann? Okay, wartet kurz. Sorry, Chat. Ab wann? Ab wann? Ab wann? Ab sofort? Ab sofort?
07:23:58 Bei Milena quasi. Wie bei Milena. Um die Ecke, oder was? Let's go. Herzlichen Glückwunsch. Nicer. Könnte heute umziehen, wenn ich will. Krass. In der WG, oder was? Nice. Herzlichen Glückwunsch. GZ. Leo kommt in meine Hood. Ja. Milena Hood ist so...
07:24:30 Ist okay. Dann wäre es unerzählt geblieben. Jetzt will ich wissen, was ist da passiert und kann noch etwas mit mir passieren? Da ist ja das Zwerchfell im Prinzip durchstochen worden.
DDR-Staatsdoping und Experimente an Freizeitsportlern
07:24:5007:24:50 Die jüngsten waren 12 oder 13 Jahre. Niemand wusste, was man mit Volkssportlern, mit Freizeitsportlern für Versuche gemacht hat. Das ist ganz klar. Ich versuche euch Sachen auszublenden, die ich unangemessen finde. Sagt mir gerne, wenn Spritzen scheiße sind. Menschenrechtsverletzend gewesen. Da ist der Mensch ein Versuchskaninchen.
07:25:24 Hallo Dagi. So, also die Aufmachung mit dem ganzen, mit der ganzen Musik, ne? Ich finde das immer ein bisschen reißerisch. Wir probieren das ganze Thema ein bisschen nüchterner zu betrachten. Die DDR hat gedopt, massiv. Und zwar ohne, dass die Menschen es wussten. Oftmals, wie gerade schon gehört, Minderjährige, oftmals ab dem Alter von zwölf, die massive Schäden davon getragen haben. Darum handelt diese Doku.
07:26:02 Von dem Film auf dieser Kassette nahm jahrzehntelang kaum jemand Notiz. Er wird ein neues Kapitel des DDR-Staatsdopings aufschlagen. Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung.
07:26:23 In Berlin treffen wir Ruth Wolter. Sie hat den Film 1976 gemacht. Er wurde produziert vom DDR-Fernsehen im Auftrag des Deutschen Turn- und Sportbundes. Nur für die Staatsführung der DDR, das Politbüro der SED bestimmt. Nicht für die Öffentlichkeit.
07:26:50 Also der Film war dafür da, den Leuten vom Politbüro verschiedene Sportarten nahezubringen, um Geld locker zu machen. Ich war in einem Schneideraum. Silber, danke dir für drei Monate. Schön, dass du da bist, danke dir. Mit der Schnittmeisterin. Der Raum war verschlossen, da kam keiner rein. Und interessant war, dass die Reste, das nicht verbrauchte Material,
07:27:17 auch auf eine Rolle geklebt wurde und die wurde dann auch dem Deutschen Turn- und Sportbund übergeben. Also im Hause blieb nichts. Lief das alles geheim ab? Wurfte man darüber reden? Ich war verpflichtet, kein Wort zu sagen. Wenn ich was gesagt hätte, hätte ich meine Karriere abbrechen können.
07:27:40 Nur die Führung des Staates sollte erfahren, wie der DDR-Sport seine Topstars machte. Geheime Trainingsmethoden. Und immer wieder klare Ansagen. Damals modernste Geräte. Experimente am lebenden Objekt.
07:28:12 Auch er ist in dem Film zu sehen. Hans Albrecht Kühne, begeisterter Hobbyläufer.
07:28:21 Hans Albrecht Kühne, ein aktiver Orientierungsläufer, 24, Forschungsstudent an der Sektion Journalistik der Karl-Max-Universität Leipzig, seit Herbst 75 Mitglied einer Experimentalgruppe des Forschungsinstituts. Ich war Freizeitsportler und war kein Kadersportler. Und ich weiß noch, es ist mir nicht richtig bewusst gewesen, was da eigentlich läuft. Also ich konnte das noch nicht einordnen. Es war für mich wie ein riesengroßes Abenteuer. Das hat sich fest eingegraben in mir.
07:28:52 Im geheimen Film für das Politbüro heißt es immer wieder, bestimmte Sportler nehmen an Experimenten teil. Vor einer allgemeinen Anwendung im Hochleistungstraining. Man wolle mit ihnen die Übertragbarkeit auf andere Sportler untersuchen. Experimente sollten erprobt werden, ohne dass diese Untersuchungen Bestandteil der Ausbildung für die Mehrzahl der Leistungssportler werden müssen. Also
07:29:19 Experimente an Freizeitsportlern zugunsten der Stars des DDR-Sports. Ich glaube, diese Doku geht noch mal slightly um was anderes als was ich meinte. Kann das sein? Oder das ist quasi der Start und dann kommen wir gleich zu den Spitzensportlern? Oder?
07:29:42 Also tatsächlich rede ich ein bisschen was um was anderes. Tatsächlich geht das ein bisschen an dem Thema vorbei, das ich meinte. Ich glaube, hier kommt gleich noch ganz viel, was ich nicht weiß. Du meinst Doping und Hormone. Ich meine Doping und Hormone. Mir war jetzt nicht bewusst.
07:30:01 dass an Freizeitsportlern getestet wurde für Spitzensportler. Mir ging es um Spitzensportler, die gedopt wurden, um höhere Leistung zu erbringen. Also mir war nicht bewusst, dass an Freizeitsportlern on top noch rumgetestet wurde für Spitzensportler. Ich dachte, das hängt alles zusammen. Naja, das hängt.
07:30:27 In den Spritzen wird bestimmt kein Wasser gewesen sein. Naja, aber ich dachte, die Spritze kriegt gerade einen Leistungssportler und keinen Freizeitsportler. Das ist der Unterschied. Natürlich hängt es zusammen, aber tatsächlich dachte ich, geht es hauptsächlich um das Doping. Ich wusste nicht, dass es noch unter dem Eisberg...
07:30:46 einen kompletten Eisberg gibt. Ist das mit dem Doping nicht schon viel älter? Da ging es doch gerade darum, dass es erst 2020 rausgekommen ist. Ah, es ist vieles erst richtig spät rausgekommen, aber es war alles zur DDR-Zeit. Das ist nochmal grausamer. Ja, das war mir nicht bewusst. Wenn euch das bewusst war, dann ignoriert alles, was ich gesagt habe. Mir war das gerade nicht so bewusst. Meine Schmusebären. Hallo, Schmusebärchen. Ich bin mit den Nerven komplett am Ende, war heute mit dem Hund beim Arzt und er hat geschrien und gehört, oh Gott, ich hoffe, er kann sich jetzt ausruhen und schlafen.
07:31:17 Meine Maus pennt auch unter Bett. Doping in DDR-Zeit war anderswild. Ja, ja, eben, deswegen. Und das hier, hier geht's, also es sind zwei Säulen, die sich gegenseitig bedingen und das ganze Sportkonstrukt DDR getragen haben. Das eine war Doping an Spitzensportlern, die an Wettkämpfen teilgenommen haben und das andere war Versuchskaninchen an Freizeitsportlern. Ne? Wild, das wusste ich nicht tatsächlich.
07:31:46 Man übt ein Hobbysport, Planung ist perfekt zu haben. Exakt. Die schillernde Oberfläche. Darunter eines der dunkelsten Kapitel der Sportgeschichte. Staatsdoping. Aber die Dopinggeschichte ist doch schon vor Ewigkeiten rausgekommen, sodass ich mich fast nicht mehr dran erinnern kann. Das wirkt gerade so, als ob man neuere Erkenntnisse hätte. Nein, nein, wir schauen aus Alten. Nee, nee. Das ist schon länger bekannt. Das stimmt. Es kannten nur einige im Chat nicht. Deswegen haben wir uns entschieden nach der letzten Leichtathletik-Doku.
07:32:15 das nächste quasi nochmal aufzurollen. Wie historische Dokumente zeigen, wurde es bei Topstars und vielen anderen Mitte zum Zweck. Sogar bei ahnungslosen Minderjährigen. In der Folge gesundheitliche Schäden bei etlichen Sportlern. Manche bezahlten sogar mit dem Leben dafür.
07:32:45 Für die Erfolge der Stars mussten andere herhalten. In Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow lebt Hans Albrecht Kühne, 69 Jahre alt.
07:33:01 Er war ein sogenannter Volkssportproband, gehörte in den 70ern drei Jahre einer geheimen Forschungseinheit an. Es hieß, es sei eine Forschung, die wichtig sei und die aber nicht als Doping bezeichnet werden kann, aber die ungeheuer nützlich ist, weil man aus dem Verhalten, aus meinen Trainingsläufen, aus meinen Reaktionen Analogieschlüsse ziehen könnte für die Leistungssportler.
07:33:31 Der Journalistikstudent Kühne führte akribisch Tagebuch, obwohl jegliche Aufzeichnungen streng verboten waren. King. Mittwoch, 18. August 1976. Fühle mich ungeheuer schlapp.
07:33:51 Ständig Rückenschmerzen, hartnäckige Erkältung und Entzündung der Blase. Zur Kontrolle onaniert und, blass vor Schreck, geronnenes Blut zuerst, dann Ejakulat. Ja, es tut mir leid, liebe Männer. Ich weiß nicht genau, was das mit euch tut.
07:34:21 Dunkelbraun wie Asko-Cola. Da muss irgendetwas nicht in Ordnung sein. Da ist irgendwas in mir passiert, ist etwas geschehen, was ich noch heute spüre. Das ist für mich bis heute noch ein Rätsel. Die Forschung an Kühne war offenbar doch nicht so harmlos, wie ihm die Wissenschaftler weismachen wollten.
07:34:49 Hier fanden die Experimente statt, am Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport in Leipzig, kurz FKS. Eine streng überwachte Spezialeinrichtung des DDR-Sports.
Geheime Forschung und Biopsien an Sportlern
07:35:0307:35:03 Hier experimentierten die führenden Sportwissenschaftler der Republik. Neben der Optimierung von Trainingsprozessen gehörte Dopingforschung zu ihren Kernaufgaben. In der geheimen FKS-Einheit zusätzliche Leistungsreserven, abgekürzt ZL.
07:35:23 Dort ein verantwortlicher Sportarzt Hermann Buhl, ehemaliger Weltklasse-Hindernisläufer. Am FKS leitete er die sogenannte Forschungsgruppe Lauf. Buhl wird Kühnes Leben grundlegend verändern. Neben Hans Albrecht Kühne war an der Forschungsgruppe Lauf auch Bernd Moormann proband.
07:35:53 Heute ist er Rentner, lebt in Burgstedt in Sachsen. Ich war irgendwie Sportler im Amateurbereich in der Spitze der DDR. Und da kam man auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich mit in so einer Gruppe an Untersuchungen für die Weiterentwicklung des Sports mitmachen würde. Aber wir wurden nie über irgendwelche Ergebnisse großartigerweise unterrichtet. Und wurden auch darauf hingewiesen, dass alles, was da passiert, dass das unter Verschluss bleiben soll. Und wir mussten unterschreiben.
07:36:21 dass darüber nicht berichtet wird in der Öffentlichkeit. Geheime Experimente an Freizeitläufern. Und was ist mit anderen Sportarten? Die Recherchen dazu ziehen sich über Monate hin. Wir sprechen mit Experten für DDR-Geschichte, Historikern und Opferverbänden.
07:36:46 Es zeigt sich, dass auch andere Sportarten für die Leipziger Forscher interessant waren. Zum Beispiel Schwimmen. Am Rande Berlins lebt Jens Beckert. Er berichtet uns von seiner Zeit in einer Forschungsgruppe in Leipzig ab 1977.
07:37:05 Auch wenn er nur ein Hobbyschwimmer war. Welche Motivation hatten die Freizeitsporter da mitzumachen? Vielleicht um was Höheres zu erzielen oder so? Ich weiß es nicht. Also vielleicht halt überhaupt mal einen Sportplatz zu haben, könnte ich mir vorstellen. Also einen Platz, wo man quasi gefördert wird. Vielleicht gab es aber auch tatsächlich irgendwie eine direkte Motivation.
07:37:32 Ich glaube, man wusste damit. Und es war DDR, das darfst du nicht vergessen. Vielleicht auch Annehmlichkeiten vom Staat, maybe. Aber ich glaube, to be honest, ich glaube, das kommt noch. Es war hartes Training, sehr hartes Training. Wir waren 17 Sportler, Jugendliche. Von den 17 war ich der Älteste als Sportstudent im ersten Studienjahr. Ich wusste natürlich, dass ich, wenn ich Dinge ablehne,
07:38:00 dann aus der Trainingsgruppe entlassen werde. Also vielleicht wolltest du auch einfach nur Training machen und wusstest, dass du rausfliegst, wenn du es nicht mitmachst, was von dir gefordert wird. Also auch so leicht kann es sein, dass die Motivation da gar nicht so hoch war. Und du hast ja auch nicht, du bist ja auch wahrscheinlich nicht davon ausgegangen, dass dir irgendwas geschieht. Also es wurde dir wahrscheinlich erzählt, also leicht hat schon ausgereicht zu erzählen.
07:38:29 Du bist aus der Welt. Wir können mit dir, wenn du möchtest, du kannst in diese Forschungsgruppe, wenn du rein möchtest, es ist ein Privileg, da reinzugehen. Ich meine, das sind super junge Menschen gewesen, meistens minderjährig. Also vielleicht war es auch so ein Fall und das hat schon gereicht.
07:38:49 Man hofft ja doch immer, dass es vielleicht doch mal ein paar Treibchen höher geht. Na, hast du gehört. Auch er sollte zum Versuchsobjekt der Leipziger Forscher werden. Ab 1974 war Hans Albrecht Kühne proband. Mehr als 40 Jahre später ist er auf der Suche nach Antworten zu den Versuchsreihen.
07:39:17 Wir begleiten ihn an den Ort, an dem früher das Forschungsinstitut untergebracht war. Nach einer medizinischen Behandlung wurde Kühne gefragt, erzählt er uns, ob er hier an Testreihen teilnehmen wolle. Die Forscher wollten wissen, ob er als Proband geeignet ist.
07:39:48 Dafür musste er in den Keller. Ist das der Originalkeller? Das ist der komplett wild. Meine Mutter war Schachspielerin aus der UdSSR und sie wurde wirklich wie ein Straflager ausgebildet. Wild.
07:40:16 Hier begannen die Versuchsreihen mit Tests auf dem Laufband und Blutabnahmen.
07:40:27 Immer wenn ich hier runtergekommen bin, hatte ich ein bisschen das Gefühl, ich betrete die Unterwelt, eine andere Welt. Hier war kein Tageslicht, hier war man abgeschottet, von draußen konnte keiner das einsehen. Es lagen merkwürdige Gerüche in der Luft. Es war wirklich eine mitunter auch ein bisschen gespenstische Situation.
07:40:55 In seinem Tagebuch dokumentierte Kühne seine Erlebnisse mit dem verantwortlichen Forscher Hermann Buhl.
07:41:13 Hermann Buhl erwartete mich. Großer Check. Urin, Blut, Gerinnungsproben, EKG. Hinunter in den Keller des FKS, wo wir uns auf einem Laufband schaffen durften. Arg ins Schwitzen gekommen. Meine Ohrläppchen wurden völlig zerschnitten. Laktatbestimmung. Im Forschungsinstitut geduscht. Hermann Buhl hatte dort für uns Mittagessen bestellt. Steak mit Käse überbacken. Klasse.
07:41:46 Der sticht da in die Leber, oder?
07:42:14 Ich will euch das nicht zeigen, ihr müsst es nicht sehen. Es ist eine sehr lange Spritze, die unterhalb des Rippenbogens in den Bauch gestochen wird. Aber hier eine weitere Motivation, Geld.
07:42:38 Und gucke ich es mir denn an? Ich weiß nicht, ob ich euch beschreiben will. Also eine Biopsie, also eine Entnahme ist quasi... Also das ist quasi, müsst ihr euch vorstellen, eine Spritze, wo nochmal eine Spritze und nicht das, was ihr denkt, sondern da wird quasi wie so ein Haken durchgeschoben.
07:43:03 Okay, egal wie ich es euch vorführe, es wird komisch. Ihr müsst euch vorstellen, dass da quasi aus dem Gewebe mit einer Zange was rausgenommen wird, damit man eine Biopsie, also damit man das quasi untersuchen kann. Und er hat quasi eine Spritze eingeführt unterhalb des Rippenbogens und hat dann einmal so eine schnelle Bewegung gemacht und mutmaßlich würde ich jetzt mit meinem medizinischen, laienhaften Wissen sagen,
07:43:29 dass er quasi in dem Moment nach vorne geschnellt ist, was rausgegrappt hat und wieder zurückgezogen hat. Eklig.
07:43:38 Eingesetzt dabei, Hohlnadeln, Stanzen oder Zangen. Ja, Hohlnadeln, Stanzen, Zangen, fast zu dem, was ich gerade gesagt habe. Es gäbe jetzt eine Einschätzung von einer Nahostexpertin zu dem 2. Ach, ich glaube nicht, dass wir da eine Einschätzung brauchen. Ist es irgendwie anders geworden? Die Analyse haben wir aber ähnlich bereits im Stream selbst. Ich, ich habe analysiert. Ich fand es aber auch sehr einfach zu analysieren. Weiß also nicht, ob der Mehrwert so toll ist. Danke dir, ich schaue es mir mal an.
07:44:08 Wenigstens ist es eine Analyse von der Tagesschau. Die hat mich nämlich sehr geärgert heute Morgen. Nahezu synchron mit der Leberbiopsie, die Muskelbiopsie. Ja, muss man nicht gesehen haben. Kühne hat den Film noch nie in voller Länge gesehen. Auch etliche Aufnahmen, die ihn selbst zeigen. Ah, das ist er selbst.
07:44:37 Das sportliche Resultat ist wesentlich abhängig vom mikrostrukturellen Aufbau und dem Stoffwechselprofil des Muskels. Ich möchte euch nur das Gesicht des Betroffenen selbst zeigen.
07:44:59 Das ist die Aufnahme, auf die er da gerade reactet, wo ihm Muskel entnommen wird. Ich gucke mal, ob ich genau den Moment kriege, wo er die Augen zusammenpetzt, weil eigentlich tatsächlich... Ja, das ist, glaube ich, nicht möglich.
07:45:26 Ist jetzt nur das Standbild, das ist nichts Schlimmes. Man sieht nur, wie eine Spritze im Bein steckt. Aber ich will euch das Bild, also er reactet gerade auf sich selbst.
07:45:44 Das ist das, was ich meine. Das ist die Spritze und das wird hier durchgesteckt und dann damit entnimmt man quasi Gewebe. Und das ist jetzt das Gewebe, was man entnommen hat. Das ist schon krass. Das muss schon heftig wehtun. Das ist schon ohne Betäubung, ohne irgendwas da mit einer ordentlichen Zange reinzugehen und da dann Muskel zu entnehmen, ist schon...
07:46:10 Ich habe die Schmerzen noch mal empfunden. Es war grenzwertig. Aber ich muss es mir nicht oft anschauen. Ich habe noch manches Mal mitgezuckt.
07:46:33 Blöde Frage, werden in der Medizin nicht regelmäßig Biopsien gemacht? Ja, unter Betäubung. Klar. Also Muskelbiopsien gibt es natürlich heute auch noch. Oder die Entnahme von einem Tumor, wo man noch nicht weiß, ob er gutartig oder bösartig ist. Selbstverständlich. Aber alles unter Betäubung natürlich. Klar. Das Einzige, was echt eklig ist und was halt nicht unter Betäubung geht, ist...
07:47:01 Eine Lumbarpunktion, das ist noch immer scheiße. Aber hier wurde das ja, also erst mal, zwar im Einverständnis des Patienten, aber als Forschung und ganz aufgeklärt wurden die ja hier nicht, darum geht es.
07:47:18 Ich blende euch das noch ganz kurz aus, das müsst ihr nicht sehen, das ist dramaturgisch. Das waren in meinem Fall mindestens sieben. Ich hatte großen Respekt davor, gerade beim ersten oder zweiten Mal hatte ich... Gab es einen Grund, warum die ohne Betäubung gemacht haben? Also mein erster Guess wäre jetzt Kosten.
07:47:38 Über Wochen Schmerzen an einem der Oberarme. Hatten Sie manchmal das Gefühl, dass Sie eine Art Versuchskaninchen für hochleistende Sportler machen? Ja, in Anführungszeichen. Lunge betäuben hört sich auch nicht gut an. Wir haben ja mittlerweile eine gute Anästhesie. Gerade bei Patienten, die ich begleitet habe in der Klinik.
07:48:01 eine Bronchioskopie bekommen haben beispielsweise. Also das kommt dem nahe, was du wahrscheinlich meinst, da waren die Patienten ganz weg. Da wird nicht nur die Lunge betäubt. Wohingegen, wenn du beim Zahnarzt bist, kriegst du eine lokale Betäubung, eine Spritze rein. In der Schwimmgruppe von Jens Beckert, sagt er, mussten sich sogar Kinderbiopsien unterziehen.
Gesundheitliche Folgen der Experimente und Biopsien
07:48:3007:48:30 Bei allen wurden Biopsien vorgenommen. Die jüngsten waren... Man wollte wahrscheinlich auch nichts verfälschen. Nee, nochmal, es geht hier nur um Biopsien. Es geht hier nur darum, dass etwas Muskelgewebe entnommen wird, um es dann zu untersuchen. Es ist völlig egal, ob du da betäubst oder nicht betäubst, würde ich jetzt mal behaupten. Zwölf oder 13? Außer, dass du Schmerzen hast für den Patienten. Und länger Zeit brauchst und mehr Kosten hast.
07:48:57 Merkwürdige Züge nahmen die Experimente in der Laufgruppe bei einem Wettkampf an. Im Thüringer Wald, beim Rennsteiglauf. 1977 nahmen Kühne und Moorman an dem Volkslauf Klassiker teil. Eine Strecke mit immensen Höhenunterschieden, bis zu 75 Kilometer lang.
07:49:20 Was man uns vorher dort noch gesagt hatte, es stehen überall Posten... Eventuell wird dabei auch der Stoffwechsel beeinflusst durch die Betäubung. Ich bin wirklich sehr irritiert, wie viele Menschen das hier verteidigen. Und ich hoffe, dass das die absolute Minderheit ist, sodass ich es nicht noch deutlicher darstellen muss. Ihr verteidigt einen absolut...
07:49:40 Unterirdisches Verhalten, eine massive Grenzüberstreitung und wir wissen ja schon, dass es hier Umfälle gibt, wo die Patienten Versuchskarnickel waren für Spitzensportler der DDR. Geht mir nicht in meinen Kopf, wie man das mit Nonnenwissen, also mit medizinischem Nichtwissen auch noch versuchen kann zu verteidigen. Die uns betreuen und die geben uns Getränke. Massive Körperverletzung, danke für die Ergänzung. Und wir sollten nur diese Getränke trinken.
07:50:09 die wir von den Leuten kriegen. Was das jetzt war, weiß ich nicht. Als wir dann ins Ziel gekommen sind, wurden wir in Empfang genommen, wurde sofort Blut abgenommen und Ruhe. Und nach der Blutabnahme wurden wir dann alle sofort in den Parkhaus-Bus gesetzt und wurden mit Blaulicht nach Jena ins Klinikum gefahren. Auf die völlig erschöpften Hobbysportler warteten, wie so oft, Biopsien.
07:50:35 Diese unnormale Anstrengung, 75 Kilometer zu laufen, die die Muskulatur so verhärtet hatte, dass es fast nicht möglich war, dort reinzukommen. Das war eine Aufgabe für einen Schwerathleten, die Hohlnadel reinzudreschen in den Oberschenkel.
07:50:53 Bestimmt irgendeinen Sinn gehabt. Mit der Leber, naja, da ist ja das Zwerchfell im Prinzip durchstochen worden. Und wir sind ja dann… Naja, also nochmal, es geht um eine Biopsie, wo Gewebe entnommen wird. Und das eine, was wir gerade gesehen hatten, wo der so zusammengezuckt ist, da hatte er die Nadel im Oberschenkelstecken. Das andere ist eine Leberbiopsie. Da gehen die mit der Nadel bis zur Leber und entnehmen was aus der Leber.
07:51:21 Also beim besten Willen, das kann niemand von euch verteidigen. Wirklich nicht. Selbst die Bildsprache ist schon hart. Die Leberbiopsie habe ich euch gerade bewusst ausgeblendet, weil das echt eklig aussah. Daher noch in Paraken war unsere Gruppe dann zusammen und wurde medizinisch überwacht. Zwei Tage verbrachten sie in Jena, nicht weit vom Universitätsklinikum.
07:51:49 Hans-Albrecht Kühne unterzog sich insgesamt etwa 30 Mal einer Biopsie. In seiner Heimatstadt Güstrow ist er deswegen seit vielen Jahren in Behandlung. Die Biopsien haben an beiden Beinen Spuren hinterlassen. Vor allem am linken.
07:52:10 Zerstörten das Lymphsystem. Einen wichtigen Schutzmechanismus des Körpers. Das sieht man hier sehr klar. Was hält euch denn auf? Entschuldigung. Als alte Lymphdrainage-Expertin.
07:52:28 Ich liebe das Lymphsystem. Wasser in den Beinen, genau. Also, ihr müsst euch vorstellen, dass diese Biopsie, ihr seht hier den Muskel, hier erkennt ihr den Muskel schön, das ist der Wadenmuskel.
07:52:43 Und gerade eben haben wir gesehen, wie hier oben aus dem Oberschenkelmuskel, aus dem Quadrizeps, eine Probe genommen wurde. Das war das, was ich euch gerade erzählt habe, mit dem Spritze rein, Greifer in die Spritze rein und rausziehen. Und das hat man scheinbar so oft gemacht, dass man das Lymphsystem zerstört hat. Wie ist das möglich? Ihr müsst euch vorstellen, dass das Lymphsystem...
07:53:08 hier ganz oben unter der Haut ist. Das Lymphsystem ist super, super oberflächlich. Das heißt, mein Guess wäre jetzt, dass die so oft da reingestochen haben, dass sie das Lymphsystem zerstört haben. Dass das möglich ist, finde ich wild. Das finde ich richtig krass. Also, dass eine Muskelbiopsie...
07:53:29 also quasi eine Entnahme des Muskels, um mal etwas zu untersuchen, was in der Regel halt jetzt nicht häufig gemacht wird, sondern einmal, um was nachzuprüfen, so oft durchgeführt wurde, dass das Lymphsystem zerstört wird und das Wasser in die Beine läuft. Ist krass.
07:53:46 Nicht eine, 30. Crazy. 30 Mal. Also es ist für mich unbegreiflich. Und ihr müsst euch vorstellen, das Lymphsystem ist ein ganz faszinierendes System. Ich liebe es. Das Lymphsystem ist kein Kreislauf. Unser Blutsystem ist ein Kreislauf. Ihr wisst das, das mit den Venen und Arterien, die einen führen zum Herzen hin, die anderen führen vom Herzen weg. Und dann kreiselt sich das quasi im Herz, geht mal durch die Leber, geht durch alle Organe etc.
07:54:16 Das Lymphsystem funktioniert anders. Deswegen ist es so geil. Das Lymphsystem sammelt auf, sammelt über Lymphknoten und geht dann ins Herz in den Aortenbogen. Geiles System. Richtig geil. Zum Beispiel, wenn ihr irgendwie, keine Ahnung, eine Entzündung habt oder wenn ihr irgendwo eine Wunde habt, wo Blutkörperchen arbeiten müssen, was abtransportieren. Und das Lymphsystem ist quasi ein System, das das Ganze abtransportiert.
07:54:42 über die Lymphknoten geht und dann wieder ins Herz reingeht. Die meisten Schwierigkeiten habt ihr, wenn ihr Lymphknoten mal entnommen bekommen müsst. Zum Beispiel bei Krebs, da sind immer mal wieder Lymphknoten befallen und dann kriegt ihr Lymphknoten entnommen. Und dann kann das Lymphsystem nicht mehr ordentlich arbeiten und dann kriegt ihr einen dicken Arm.
07:55:04 Ganz oft bei Mama CA, wenn Frauen Brustkrebs haben, bösartig die Brust abgenommen bekommen und die Notwendigkeit besteht, in den Achseln die Lymphknoten auch rauszunehmen. Dann läuft ganz oft der Arm voller Lympho und es kann das nicht mehr abtransportieren. Ich habe noch nie davon gehört, dass man das Lymphsystem mit einer Muskelbiopsie so zerstören kann, dass ein Bein so aussieht.
07:55:30 Was bedeutet das für den Patienten? Es bedeutet für den Patienten, dass er dauerhaft diese Strümpfe...
07:55:39 tragen muss, die ihr gerade gesehen habt, dass er wahrscheinlich wöchentlich zur Therapie geht, weil das Lymphsystem arbeitet wirklich nicht mehr. Das heißt, man muss mit einer gewissen Lymphdrainage das Ganze abtransportieren. Das ist wirklich eine manuelle Arbeit. Das ist eine Art der Massage, super oberflächlich. Sehr erfolgreich, hat sehr viel Spaß gemacht, weil die Erfolge sehr schnell zu sehen waren. Oder im schlimmeren Fall muss er sich das Bein wickeln.
07:56:03 Behindert beim Gehen, behindert die Muskulatur. Dadurch, dass man eine Fehlstellung, also dadurch, dass man nicht mehr ordentlich läuft, kriegt man eine Fehlstellung. Ihr müsst euch vorstellen, wenn das am Fuß anfängt mit den Problemen, hat das einen Ausschlag bis oben in den Rücken. Das heißt, dieser Mensch wird wahrscheinlich, könnte sein, dass er Hilfprobleme hat, aber auch Rückenschmerzen. Das ist, wenn du das so, ja, also ich sehe da ganz viele angrenzende Probleme nur anhand dessen.
07:56:32 Vielleicht waren die Medikamente auch schuld dran. Ich meine mich zu erinnern, dass gerade eben gesagt wurde, dass an den Biopsien lag. Darf ich dich fragen, warum man eine Lymphblabla normalerweise bekommt? Ist das eine Frage des Alters? Nee, das ist tatsächlich, das kann ganz, ganz viele verschiedene Gründe haben. Lymphdrainage ist eben, wenn du ein Krankheitsbild hast, wo dir die Extremitäten volaufen. Ich hatte zum Beispiel Krebspatienten, da habe ich das Gesicht gelympht.
07:56:59 Weil der hier die Lymphknoten, der hatte einen ganz besonderen, ist nicht so wichtig, aber der hat eine Lymphdrainage bekommen, weil ihm das Gesicht zugeschwollen ist. Es gibt dabei auch Grunderkrankungen.
07:57:10 Es gibt auch Grunderkrankungen häufiger bei Frauen. Ganz, ganz schlimm in der Diagnose, weil diese Frauen ganz häufig abgestempelt werden, als du bist einfach nur fett und musst mehr Sport machen. Und hinterher stellt sich raus, man hat Lymphe und es ist kein Fettgewebe. Und das Ding ist, man kann das nicht punktuieren oder so. Also man kann nicht einfach sagen, okay, ich saug das halt einfach ab. Das funktioniert aber nicht. Herzprobleme ist auch ganz klassisch, wenn die Venen klappen. Ja, also ich glaube, tiefer müssen wir nicht einsteigen.
07:57:40 Für mich bedeutet das einfach nur, also ich finde es krass, das zu hören, dass das sowas auslöst. Ich bin aber jetzt auch schon lange nicht mehr im Beruf. Crazy. Wirklich crazy. Da fällt die Lymphe runter und wird nicht mehr hochgepumpt. Aber die Legs sind ja oben im Rohrschenkel. Die weißen Punkte. Es ist wirklich wegen der Muskelbiopsie. Krass.
07:58:05 Überbleibsel von den Oberschenkelbiopsien. Krass. Ganz viele kleine Narben. Habt ihr das gesehen? Ganz, ganz, ganz viele kleine Narben. Da, da, da. Ganz viele kleine Narben. Da seht ihr das alles? Überall kleine Narben. Das sind alles diese Muskelbiopsien. Crazy. Oh mein Gott. Linken Seite auch.
07:58:32 Da sind sie noch manchmal ein bisschen größer. Da sind hier neben dem roten Flecken. Krass, da auch, ne? Die weißen Flecken, das sind alles nah. Hier überall weiße Überbleibsel, die zum Teil manchmal bis kurz über die Kniescheibe ging und bis hoch zum Ende des Oberschenkels. Ach du Scheiße. Um das Lymphsystem zu aktivieren, muss er zweimal die Woche zur Therapie. Zweimal die Woche Lymphzahne. Hallo. Wie geht's heute? Gut, gut.
07:59:00 Bereits kleinste Verletzungen am Bein können bei Kühne eine Infektion auslösen. Bei einem lymphatischen Bein ist das Risiko um ein vielfaches höher. Das kann lebensgefährlich sein, wenn man es nicht behandelt. Einmal bitte umdrehen. Wo das jetzt lebensgefährlich ist, weiß ich nicht, aber da wird die Dame mehr Ahnung haben als ich.
07:59:28 Warum so viele Biopsien? Naja, die haben, so wie ich das verstanden habe, halt diese Wettkämpfe gemacht, wurden gedopt und dann musste halt jedes Mal der Erfolg festgestellt werden oder der Fortschritt und dann musste jedes Mal ein Stück Muskel entnommen werden. Also man zerstört ja nicht nur die Oberfläche der Haut, sondern auch den Muskel, wenn man das so oft macht. Ich bin völlig, also ich finde es richtig, richtig crazy. Das habe ich in meiner Praxis nie gesehen, dass man über oberflächliche Wunden...
07:59:55 das Lymphsystem so kaputt machen kann. Elias und Mika, ihr wundervollen Menschen, schön, dass ihr da seid. Fühlt euch gedrückt. Schön, dass ihr da seid. Wir schauen gerade eine Dokumentation über die DDR und wahrscheinlich wissen wir alle, dass Spitzensportler oder viele wissen wahrscheinlich, dass Spitzensportler früher gedobt wurden. Wir schauen gerade die Experimente.
08:00:21 die an Freizeitsportlern für Spitzensportler durchgeführt wurden. Und haben hier jetzt einen Mann liegen, der auf 75 Kilometer Runs geschickt wurde. Und dem dann immer wieder mit so einem Greifarm Muskelgewebe entnommen wurde. Also eine Muskelbiopsie gemacht wurde. Und der deswegen ein zerstörtes Lymphgefäßsystem hat. Aus dem laufen die Beine jetzt immer voll. Und der hat gerade auf seinen eigenen...
08:00:46 Videomaterialien aus der Zeit reacted. Das fand ich schon sehr eindrücklich, muss ich sagen. Wahrscheinlich haben die mit der Gewalt und die dicken Nadeln die Lymphbahnen zerstört. Ja, aber krass. Also, der hat ja so viele kleine Narben, dass man darüber schafft, das Lymphsystem zu zerstören. Das ist wirklich komplett Wahnsinn. Moin zusammen. Da ihr gut im Thema seid, kann man Lymphe auch wieder natürlich beleben, zum Arbeiten bringen. Oder wenn weg, dann weg. Wenn weg, dann weg. Das ist zerstört. Der läuft.
08:01:15 Du kannst es dir ein bisschen wie eine Dialyse vorstellen. Menschen, die zur Dialyse gehen, warten ja meistens auf eine Transplantation. Die müssen jede Woche zur Blutwäsche. So ist das hier auch. Der muss jede Woche zweimal zur Therapie, weil ihm das Bein zuläuft und das fließt auch nie wieder ab. Oder es arbeitet so langsam. Also es kommt ein bisschen darauf an, was für eine Erkrankung du hast. Aber der läuft zweimal die Woche zur Lymphdrainage.
08:01:42 Das heißt, es ist eine manuelle, sehr, sehr leichte Massage, weil die Lymphe direkt unter der Hautoberfläche sitzen oder sehr, sehr oberflächlich sind. Und da rennt er zweimal die Woche hin. Und da fragt man sich, warum haben Sie das so lange mitgemacht? Nee, das fragt man sich nicht. Das fragt man sich nicht, to be honest.
08:02:04 Wenn du in diesem System drin bist, dann ist es auch noch System DDR und vielleicht kriegst du dafür Geld, vielleicht bist du darauf angewiesen, vielleicht ist es deine einzige Möglichkeit, deinen Sport auszuüben etc. Also ich frage mich das nicht. Das ist eine Systemik dahinter, die hält diese Menschen da drin. Ich frage mich das nicht, um ehrlich zu sein.
08:02:25 Wenn du einmal Probleme mit Lymphen hast, hast du sie ein Leben lang leider. Kann ich von mir selbst echt ätzend, die Strümpfe zu tragen. Und ohne Lymphdrainage ist es absoluter Horror. Gerade im Sommer, wenn es heiß ist, das schwillt alles an. Ja, ich hatte eine Patientin, also ich hatte mehrere dauerhafte Lymphpatienten, die ich auch quasi dauerhaft, also wirklich dauerhaft hatte. Das eine war, wie gesagt, dieser eine Krebspatient, wo ich, mit dem hatte ich anderthalb, zwei Stunden. Der hatte einen richtig geilen Arzt, Privatpatient. Nee, nicht Privatpatient, stimmt gar nicht.
08:02:54 Und ich hatte eine sehr junge Patientin in meinem Alter, ein bisschen älter, die hatte eine Grunderkrankung, die hatte das an beiden Beinen und beiden Armen. Die hat Strümpfe getragen und auch Strümpfe an den Armen. Das war richtig crazy. Und dann hat sie ein Kind bekommen, dann wird es schlimmer, das weiß ich noch.
08:03:14 Hier sieht man das auch noch deutlich. Hier haben wir eine Schlackgefähre. Hier eine dicke. Und man sieht auch, habt ihr das gerade gesehen? Sorry, da kommt die alte Therapeutin mir hoch. Achtet mal auf den Finger, wenn sie den hier wegnimmt. Hier eine dicke. Und da geht sie ja jetzt gar nicht tief rein. Und ihr seht hier sogar den Abdruck, wie lange der braucht wegzugehen. Das ist ganz klassisch, gerade wenn es schon fortgeschrittener ist.
08:03:47 Die Grundursache kann natürlich... Entschuldigung, Annie. Wahrscheinlich wurde es ganz nett angepriesen, dann waren sie im Vertrag und die Leute hatten dann mehr Angst davor, darüber zu reden, als das über sich ergehen zu lassen, die armen Menschen. Kann auch sein, ja? Also vielleicht ist auch was Vertragliches mit reingelaufen, ja, absolut. ... nicht behoben werden. Das heißt, solche Patienten werden ihr Leben lang Behandlung bekommen müssen. Schlimm.
08:04:15 Vor mehr als 40 Jahren dachte Kühne nicht im Traum daran, dass ihn die Experimente ein Leben lang verfolgen würden. Bezüglich Biopsie eines einen betroffenen Bericht. Eine Biopsie tut bei Betäubung fast nicht weh, aber es sind dennoch Schmerzen danach vorhanden. Ich hatte nur einen im Brustgewebe, aber man sagte mir, na klar, du kriegst eine Wunde ins Gewebe. Das muss auch erst mal wieder verheilen. Aber wie gesagt, das, was hier passiert ist, ist ja ohne Betäubung und alles. Das ist nicht die Praxis.
08:04:42 Zum Glück, ne? Aber eine Biopsie ist selten angenehm, ja. Bin ich ganz bei dir. Hallo, Smiley, grüß dich. Das lag vor allem an dem Gefühl, das der Arzt Hermann Buhl seinen Läufern gab. Er hatte eine Ausstrahlung, eine Aura, wirkte auf mich vertrauenswürdig, war immer positiv gestimmt und hat über alles ruhig gesprochen, war also wirklich eine imponierende Erscheinung und hat mich...
Doping und psychische Folgen
08:05:1108:05:11 Wir konnten uns mit ihm unterhalten wie Kumpels. Ich habe ihm eigentlich auch vertraut, 100 Prozent. Doch Hermann Buhl nutzte zumindest kühnes Vertrauen offenbar gnadenlos aus. Denn die Versuche an ihm erreichten noch eine ganz andere Dimension.
08:05:35 Donnerstag, 1. April 1976 Ich suchte Dr. Buhl und fand ihn im Methodikazimmer. Er holte aus seinem Geheimsafe zwei Ampullen. Ich fragte ihn, was ich denn da in den Hintern gejagt bekommen solle. Er antwortete verschmitzt, das stehe doch auf den kleinen Glasgefäßen.
08:05:58 Ich habe drauf geguckt und habe gelesen, Turinabol R-Depot. Aber ich hatte natürlich keinerlei Vorstellung. Und auch die Schwester, die mich öfter davor schon gespritzt hatte, habe ich dann gefragt, was das ist. Sie kannte es nicht.
08:06:13 Depot-Torinabol, ein Anabolikum zum Muskelaufbau. Es war effektiver, aggressiver als der DDR-Dopingklassiker Oral-Torinabol, aber auch bei Dopingkontrollen länger nachweisbar. Kühne wurden seinen Aufzeichnungen zufolge innerhalb eines halben Jahres mindestens 1200 Milligramm Depot-Torinabol gespritzt. Das Vierfache der empfohlenen Maximaldosis.
08:06:41 Die Nebenwirkungen zeigten sich zuerst, dass ich einen Schmerzen im Unterleib bekam, Nierenschmerzen, dass dann plötzlich ein Hoden geschwollen war, mal der linke, mal der rechte viel größer und dass es blutig aussah, das Ejakulat.
08:06:58 völlig verfärbt und ich konnte mir keinen rechten Reim darauf machen. Und das war bei der ersten Spritzenserie so und analog dazu bei der zweiten im Herbst 76 auch wieder. Und ich hatte nach diesen Spritzen das Gefühl, ich bin unter Drogen. Ich sehe mich selbst in einem Film laufen und ich kann laufen. Ich renne los, aber ich weiß gar nicht mehr, wo der Ausschalter ist. Wie eine Maschine.
08:07:25 Anabolika an Überdosis können extrem gefährlich sein. Umso mehr, wenn sie keine klinischen Studien durchlaufen haben. Hans-Albrecht Kühne hat einen Briefumschlag von damals aufbewahrt. Er sagt, darin übergab ihm Hermann Buhl das Präparat STS-648.
08:07:49 sts 648 eine sogenannte steroid test substanz für die anwendung am menschen nicht zugelassen trotzdem wurde sie hans albrecht kühne verabreicht jahre später stellten die wissenschaftler die forschung an der substanz ein der doping effekt war ihnen nicht groß genug
08:08:16 Jens Beckert, sagt er uns, wusste nicht, was er für Mittel bekam. Die Pillen habe der Schwimmer unter Wasser ausgespuckt, weil er befürchtete, dass sie ihm schaden würden.
08:08:28 Die Tabletten mussten alle 17 Sportler nehmen. Viele weiße Tabletten, meistens 4, 5, 6 auf einmal, die wir vor dem Training oder zwischen den Trainingseinheiten einnehmen sollten. Ich habe gesehen, wie die anderen Sportler in der Trainingsgruppe die Tabletten genommen haben. Und ich gehe davon aus, dass sie nicht ausgespuckt wurden. Beckert hoffte, auch ohne diese Pillen sein Ziel zu erreichen.
08:08:56 Einen Wettkampf im Westen, bei dem wollte er sich absetzen. Ich wusste, dass es ein langer Weg wird, aber ich hatte im Kopf, dass ich das Land verlassen wollte. Hat gerade schon jemand gesagt, wie alt er war? Wurde das gerade schon genannt? Ich wollte einen Fußversuch machen und dafür habe ich das gerne in Kauf genommen.
08:09:17 Sein Plan misslang. Bei einem Fluchtversuch 1981 an der tschechoslowakischen Grenze wurde er gefasst, saß eineinhalb Jahre in der DDR im Gefängnis, bis er von der Bundesrepublik freigekauft wurde.
08:09:32 17 und der Älteste in seiner Gruppe, danke. Hans Albrecht Kühne blieb in der DDR. Seine Probleme wurden nach den Experimenten noch gravierender. Ich habe mich wie von mir selbst entfremdet gefühlt. Ich war also auf einmal depressiv plötzlich und hatte Selbstmordgedanken. Und auch ein bisschen hatte ich Angst, dass ich da zu weit gegangen bin mit meinem Entgegenkommen. Kühne erkennt damals, er wird gedobt.
08:10:02 Diese Erfahrung und das Gefühl, in der DDR nicht selbstbestimmt leben zu können, bringen ihn an seine Grenzen. Schon frühere Tagebucheinträge belegen, er bewegt sich am Limit. Montag, 2. Februar 1976. Empfand überall körperliche Schmerzen. Auch am nächsten Tag brannte meine Seele.
08:10:33 Ich trank wieder viel Wodka, Bockbier, Rotwein, alles, was mir in die Quere kam. Dariel, hast du einen Link dazu? Das ist ja komplett wild.
08:10:47 Also ernsthaft? Gibt es das wirklich? Wenn ich jetzt Schluss machte, es ahnten nur wenige weshalb. Ich verliere die Achtung immer mehr vor mir selbst. Ich lebe nicht mehr mein Leben. Ich werde immer tiefer in den Strudel gerissen. Irgendwann schlage ich so sehr an, dass alles zu Ende ist.
08:11:19 Nachdem ihm klar geworden ist, dass die Dopingmittel seinem Körper massiv schaden, wagt er den Absprung. Verlässt. Was?
08:11:43 Davon habe ich ja noch nie gehört. Der Schwimmer Marius Kusch aus NRW tritt bei den Enhanced Games im Mai 2026 in Las Vegas an. Bei diesem Wettbewerb ist Doping ausdrücklich erlaubt. Es gibt viel Kritik daran. Schwimmer Marius Kusch sorgt mit der Ankündigung bei den umstrittenen Enhanced Games.
08:12:04 anzutreten für Wirbel. Der 32-Jährige, der im Jahr 2019 Kurzbahn-Europameister über 100 Meter Schmetterling war, hat unlängst als erster Deutscher seinen Start bei der hochdotierten Veranstaltung bekannt gegeben, bei der auch der Einsatz von Dopingmitteln erlaubt ist. Was sind Enhanced Games? Die Grundannahme der Enhanced Games ist ziemlich einfach. Warte mal, ich kann euch das, sorry. Ich dachte, das geht nur ganz kurz.
08:12:31 Okay, ich bin völlig... Wusstet ihr das? Ich bin wieder die Einzige, die sowas nicht weiß. Kann das sein? Die Grundannahme der Enhanced Games ist ziemlich einfach. Saubere Spitzensport gäbe es ohnehin nicht. Ausgeglichene Verhältnisse könne man daher nur gewährleisten, wenn man leistungssteigernde Mittel für alle erlaubt. Was ich ja schon Bullshit finde, weil ja jeder Körper unterschiedlich auf Doping reagiert.
08:12:58 Habe ich Tatsache mitbekommen, war in den Medien wild. So hat es Aaron Sousa mehrfach erklärt. Der australische Unternehmer hat das Projekt schon vor gut zwei Jahren angeschoben. Die erste Ausgabe war ursprünglich für Dezember 2024 mit den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Gewichtheben, Touren und Kampfsport angedacht. Hä, wo ist denn hier der Radsport? Das verwirrt mich jetzt.
08:13:18 Stattdessen soll die Premiere nun von 21. bis 24. Mai 2026 in Las Vegas im Bundesstaat Nevada über die Bühne gehen. Ah, okay, also es ist wirklich das erste Mal, dass es stattfindet. Im Programm geblieben sind Schwimmen, Leichtathletik und Gewichtheben. Susas Team will mit der Veranstaltung in Opposition zum Internationalen Olympischen Komitee hochgehen und verkauft sie zudem als Dienst an der Wissenschaft.
08:13:41 Alter, ist das ekelhaft. Welche Rekorde sind den Menschen möglich, wenn Doping freigegeben wird? Ich fühle mich wie in einer Parallelwelt gerade. Was? Warum machen Sportler wie Marius Kusch bei den Hans Games mit? Auf seinem Instagram-Account sagt Kusch, dass er gerne unkonventionelle Entscheidungen treffe. Ja. I'm not like the other ones.
08:14:05 Außerdem betont er, dass er frei entscheiden könne, welche Dopingmittel er nimmt und dass die Mittel von der amerikanischen Arzneimittelbehörde überprüft würden. Das sind sehr gute Dopingmittel. Die können sie nehmen. Dieses Beat ist erste Klasse. Dieses Koks ist großartig.
08:14:25 Natürlich geht es auch ums Geld. Bei den Enhanced Games können Sportler hunderttausende Dollar verdienen. Gerade für Profisportler ohne große Werbedeals können diese Einnahmen verlockend sein, weil ihr Einkommen stark variiert und sie teilweise auch, ich möchte keinen Sportler in Schutz nehmen, der sagt, ich muss da teilnehmen, weil ich verdiene nichts. I can't. Wirklich kann ich nicht machen.
08:14:49 Wie viel Geld gibt es bei den Enhanced... Jetzt will ich es wissen, wie viel das gibt. Die Organisatoren locken mit hohen Prämien. Wer ist Verwohl-Sponsor? Will ich es wissen. 500.000 US-Dollar Gesamtpreis. Wer ist Sponsor? Wer finanziert das Ganze? Peter Thiel.
08:15:18 Und natürlich Saudi-Arabien. Und der deutsche Milliardär Christian Angermeyer. Guck mal.
08:15:29 Junge, Junge, Peter Thiel, ne? Ihr erinnert euch, der, der gerade unsere Weltordnung auf Faschismus umstellt. Spannender Typ, ich weiß, es geht gerade um Sport, aber wir reden hier sehr viel über Donald Trump und sehr viel über Russland und die USA. Und Peter Thiel ist der, der seit Jahrzehnten der Hintermensch, so hinten dran ist er gar nicht mehr, der Hintermensch ist rund um
08:15:58 Eine faschistische neue Weltordnung von J.D. Vance und Donald Trump. Vergiss nicht Donald Trump Jr. Nee, Donald Trump Jr. hat gerade EA gekauft.
08:16:11 An alle Gamer unter euch, an alle Sims-Spieler und alle Leute, die gerne EA spielen. Die sind jetzt auch nach Saudi-Arabien gegangen. Und großer Anteilseigner ist auch Donald Trump Jr. Bye, bye EA. War schön mit euch. Der Schwager von Trump war das. Oh, Entschuldigung, der Schwager von Trump.
08:16:34 Alles Trump-Family. Es ist alles derselbe beschissene faschistische Schlag. Früher mussten die Experimente im Geheimen machen. Jetzt macht man es im Turnier. Also, sorry, aber... Schwiegersohn, nicht Schwager. Ich meinte auch, es wäre sein Sohn Schwiegersohn gewesen. Ich glaube, Schwiegersohn ist korrekt, ne? Der Titel werden jetzt definitiv massiv beschnitten. Also, ich weiß nicht, was... Also, ja.
08:17:04 Ja, man muss korrekt bleiben, welchen von den Faschisten man da trifft. I can't. Okay, zurück zur DDR. Die Saudis hängen aber auch im EA-Deal mit drin. Habe ich ja gerade gesagt. Diversity in Sims. Ich fand die Kommentare so brillant. Wirklich so brillant. War das Tagesschau? Ich meine, es war Tagesschau.
08:17:34 Warte ganz kurz, ich finde den Artikel direkt, weil ich habe da geantwortet. Ja, es war Tagesschau.
08:17:46 Investoren übernehmen Electronic Arts. Und die Kommentare unten drunter, die Kommentare unten drunter waren einfach wirklich funny as fuck. Also wenn mir was noch gibt, dann solche Kommentare. Ach du kurz. Oh man, es öffnet sich natürlich im Browser nicht. Babys werden bei Sims ab sofort mit dem Storch gebracht.
08:18:19 Sims bald nur noch Dreadwives und Magerdudes. Verzwergtes Blub. Dank dir für dein Prime im sechsten Monat. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Warte mal, ich fand noch einen richtig gut. Bei Sims bald Homosexualität mit Todesstrafe bestraft. Naja. Also Frauenfußball bald wieder weg. Das war der nicht so schöne.
DDR-Doping und die Folgen für Betroffene
08:18:4708:18:47 Naja. EA endgültig lost. Ja, komplett. Leider. Waffen-DLC. Ich wollte es schon einbringen, bin auf die erste Einordnung gängiger Gaming-Journalisten gespannt. Was soll da für eine Einordnung kommen? Also ernst gemeinte Frage. Naja. So, Entschuldigung. Zurück zur DDR.
08:19:17 Hans-Albrecht Kühne und Bernd Moormann, der nach eigenen Angaben nie wissentlich Dopingmittel von Bull bekommen hatte, blieben bis weit nach der Wende mit dem Arzt in Kontakt. Über die vielen Jahre hat es in Kühne gearbeitet. Im Nachhinein fühle ich mich schon missbraucht. Damals ist mir das nicht so bewusst geworden.
08:19:45 Und wer profitierte von den Versuchen?
08:19:50 Das ist ein einwandiger Triumph. Hermann Buhl hat mir gesagt, dass das den Nationalmannschafts-Langstreckenläufern sehr zugute kommt. Explizit dem Marathon. Hermann Buhl hat mir nicht nur das Gefühl vermittelt, sondern er hat gesagt, Waldemar Schepinski wird bei den Olympischen Spielen in Montreal eine Medaille gewinnen. Ich merkte das mal, denkt mal drüber nach und das ist super, was wir hier...
08:20:19 an Erkenntnissen gewonnen haben. Waldemar Tschepinski aus Halle an der Saale gewinnt 1976 in Montreal olympisches Gold.
08:20:32 Da waren alle von Socken, dass einer aus Sachsen-Anhalt den Olympiasieg in Marathon in Montreal geholt hat. Als ich diese Bilder sah, hatte ich schon das Gefühl, ja, ich habe ein bisschen zu dem Erfolg beigetragen. Vier Jahre später, 1980, siegt Scherpinski in Moskau erneut im Olympischen Marathon.
08:21:01 Schade. Wirklich schade. Da muss man ja einfach mal sagen, schade, dass der schon tot ist. Wirklich.
08:21:29 Damit auch einfach noch durchgekommen, ne? Damit einfach noch durchgekommen. Sad.
08:22:00 Auch an Kühne und Moormann. Nach der Wende arbeitete er weiter als Mediziner, trat sogar am Landtag von Mecklenburg-Vorpommern als Doping-Sachverständiger auf. In Bad Pyrmont in Niedersachsen lebt Jochen Scheibe heute. Der 83-Jährige willigt ein in ein Treffen mit Kühne. Ach du Scheiße.
08:22:30 Boah, das wird jetzt, glaube ich, nochmal hart, um ehrlich zu sein. Ich glaube, das wird jetzt nochmal richtig scheiße.
08:22:55 Ich war natürlich damals als Journalistikstudent sehr neugierig, was ich da bekomme. Ich wollte es gerne wissen. Ich glaube, Sie wissen heute eher, was es war. Ja, also dazu kann ich im Moment nichts sagen. Wir haben also die Werte einschließlich natürlich auch der Hormone an Leipzig geliefert. In welchem Umfang das dann benutzt worden ist, haben wir uns selber nicht im Griff gehabt.
08:23:32 Boah, wie schlimm muss das als Betroffener sein. Wie schlimm muss das sein, jetzt so ein, das ist ja ein Take von, wir haben nur ausgeführt, ne? Das ist ja ein klassischer Take von, wir haben nur ausgeführt. Ich kann dafür nichts. Es gab, es gibt immer noch eine Etage drüber, immer noch eine Etage drüber. Es gibt immer noch jemand, der oben drüber sitzt.
08:23:59 Natürlich will er sich damit nicht mehr belasten. Ich finde, du hast es schön ausgedrückt, er will sich damit nicht belasten. Er hat es sich sein Leben lang schön geredet mit, wir haben auch nur gemacht, was uns befohlen wurde und damit war das Thema erledigt.
08:24:23 Ja, ich habe nur meinen Job gemacht. Wie schlimm muss das für ihn als Betroffener sein? Es gibt ja sogar Videomaterial. Er lügt. Was heißt er lügt? Mit Lügen habe ich mich sehr intensiv auseinandergesetzt die letzten Jahre. Und für mich lügt ein Mensch nicht, wenn er das selbst glaubt. Ich glaube, es ist seine Lebensrealität. Ich glaube...
08:24:48 Es gibt Menschen, für die ist es auch sehr schlimm, was sie da tun müssen. Und deswegen baut das Gehirn dir einen Schutzmechanismus ein. Nämlich, dass es dir sagt, du musst es tun, du hattest gar keine andere Wahl. Und ich glaube, das, was er hier sagt, kann ich mir gut vorstellen, dass er das tatsächlich so glaubt. Und ich glaube, das ist noch deprimierender, wie wenn du sagst, sie lügen und sie tun das bösartig. Für mich ist Lügen immer etwas Bösartiges.
08:25:16 Er hat aber immerhin zu den Gesprächen eingewilligt, was besser ist als der andere. Weiß ich gar nicht, ob das für den Betroffenen so viel besser ist. Ich weiß gar nicht, ob das besser ist, das jetzt zu hören, um ehrlich zu sein. Weiß ich gar nicht. Das kann nur der Betroffene selbst sagen. Erinnerungen sind nicht konstant. Menschen können sich Dinge einreden. Exakt. Exakt. Ich glaube, das Gehirn kann das so umstrukturieren, dass du das wirklich glaubst. Ich kann sagen, dass bei den Untersuchungen, die wir hier gemacht haben, keine Leberschäden.
08:25:45 Das heißt, Sie wussten von Dopingvergaben nichts und Sie haben ein reines Gewissen? Ja, soweit das dort ist, würde ich das bejahen. Kann das sein? Bei der Stasi war Jochen Scheibe viele Jahre inoffizieller Mitarbeiter. Seine Akte ist mehr als 200 Seiten dick. Ja, sorry.
08:26:11 Scheibe war in den 70er Jahren verantwortlicher Arzt im DDR-Schlitten- und Bobsportverband. Er sei, so heißt es hier, Kenntnisträger unterstützende Mittel. So wurden Doping-Substanzen bezeichnet. Scheibe wusste also offenbar vom staatlichen Dopingprogramm. Es firmierte wie Dokumente belegen unter dem Oberbegriff Staatsplan 1425. Wie haben Sie den Staatsplan 1425 gewertet?
08:26:40 Da müssen Sie mich jetzt überholen. Welcher Staatsplan? Der Staatsplan, der das Staatsdoping innerhalb der DDR organisiert hat. Muss ich ganz ehrlich sagen, muss ich passen. Kennen Sie bis heute nicht? Nee. Jochen Scheibe kann oder will Handalbrecht Kühne bei der Suche nach Antworten nicht weiterhelfen.
08:27:07 Na ja. Seit seiner Zeit als Versuchsperson leidet Kühne an Depressionen. Er fragt sich, ob sie eine Folge der Hormonpräparate sind. Also sorry, aber das stotternde Rumgedruckste war für mich das Alter. Der Mann ist über 80, aber glauben tue ich es ihm trotzdem nicht. Wir fahren nach München.
08:27:30 Dort treffen wir einen der führenden Hormonexperten in Deutschland. Günter Staller. Per Videochat lässt sich Hans Albrecht Kühne dazuschalten. Ob die Überdosierungen der Anabolika mit seinen Depressionen zusammenhängen, will er wissen. Halten Sie das für möglich, dass das Nebenwirkungen dieser 1200 Milligramm gewesen sind?
08:27:53 Nein, sorry, ich habe es schon sehr oft erlebt, dass Menschen in der Regel ganz genau wissen, was sie tun, nur weil man sich etwas im Nachhinein schönredet oder man es dann auch meinetwegen glaubt, hat man in der Situation schon wissentlich gehandelt. Also ich rede rein von dem Schutzmechanismus des Gehirns. Ich rede von was Biologischem. Ich rede nicht von etwas Psychischem, also übergeordnet schon, aber nicht von etwas, was man wissentlich oder nicht wissentlich tut. Nur, dass wir das ein bisschen differenzieren.
08:28:19 Natürlich tun Menschen etwas wissentlich und behaupten dann, nee, ist nicht so oder reden sich das ein oder sonst was. Ich rede von ganz, ganz schlimmen Dingen, die Menschen getan haben oder ihnen erfahren wurde, wo das Hirn das abspaltet und entweder sagt, dass es nicht passiert oder sagt, das mussten wir so tun. Keine Sorge, weil das so schlimm ist, dass das Gehirn das nicht aushält. Das ist der Mensch, das nicht aushält. Und es gibt, also,
08:28:47 Mein Papa zum Beispiel hat über zehn Jahre ein Doppelleben geführt und das war irgendwann so normal, dass er diese zwei Leben gar nicht mehr auseinanderhalten konnte, weil es seine Normalität war. Und dann kam es zu ganz skurrilen Situationen. Mein Papa fand das auf einem gewissen Maße noch alles völlig normal, eben weil das seine Lebensrealität war. Und es kann schon sein, dass in dem System der DDR
08:29:11 die Täter das als völlig normal empfunden haben, weil alle um dich herum haben es gemacht, es wurde total normalisiert, du hast damit dein Geld verdient, es war dein Job, es war dein Leben. Und ich glaube, dass dein Hirn dir danach an der Zeit auch sagt, das ist völlig normal, was wir hier tun. Weil zum Beispiel, zum einen tun wir es schon so lange und zum anderen befiehlt es jemand von oben, wir kriegen dafür Geld, es muss alles seine Richtigkeit haben. Davon rede ich.
08:29:37 dass die Erkenntnis eben schon sein kann, dass die nicht einsetzt. Das meine ich. Vielleicht ist es jetzt deutlicher geworden. Wir wissen, dass natürlich vor allem diese pharmakologischen Dosierungen, die man ja auf legalem Weise niemandem gibt, eine Fülle von psychischen Nebenwirkungen machen.
08:29:55 Das heißt, sie können die Depressivität verstärken, sie können eine Psychose machen, sie können Angst erzeugen. Das heißt, das, was sie erlebt haben, war mit Sicherheit eine akute Nebenwirkung einer extrem hochdosierten Anabolika-Behandlung. Doch es hätte noch viel schlimmer kommen können. 1200 Milligramm Turinabol ist das Mehrfache von dem, was man üblicherweise in der Anabolika-Grabe verwendet hat. Und was heißt das?
08:30:22 Unter der hochdosierten Gabe von Anabolika sind natürlich Todesfälle beschrieben. Die sind natürlich denkbar.
08:30:31 Schlimm. Wirklich schlimm. Am Rande Berlins treffen wir diesen Mann. Er möchte anonym bleiben, will uns die Geschichte seiner Frau erzählen. Sie ist tot. Sie war zu DDR-Zeiten auch in einer Forschungsgruppe, berichtete uns. War damals nicht mal 13 Jahre alt, gehörte keinem Leistungskader an. 13 Jahre. Sie hat jahrelang Tabletten bekommen, angeblich nur Vitamine.
08:30:59 Doch sie sollte trotzdem nicht darüber reden. Sie bekam dann ein unnatürlich breites Kreuz und hatte im Wachstum ständig Schmerzen. Nach der Wende, als sie mit dem Sport aufgehört hatte, wurde es richtig schlimm. Immer stärkere Schmerzen, immer heftigere Probleme. Irgendwann sind wir dann doch zu Ärzten gegangen. Zu vielen Ärzten. Aufzeichnungen zufolge litt seine Frau unter anderem an einem chronischen Schmerzsyndrom. Massiven Knochen- und Gelenkschäden.
08:31:27 Angstzuständen und Panikattacken. Später erkrankte sie an Krebs. In einem Gutachten ihres Arztes heißt es, die Erkrankungen sind hochwahrscheinlich direkt auf die Einnahme von Doping-Substanzen zurückzuführen. Das Gutachten war erstellt worden für einen Antrag auf finanzielle Hilfe nach dem Dopingopferhilfegesetz. Doch der Antrag wurde vom Bundesverwaltungsamt abgelehnt.
08:31:57 Meine Frau galt nicht als Hochleistungssportlerin. Und nur für solche würde das Gesetz gelten, hieß es. Wir waren fassungslos. Sie fühlte sich so hilflos. Wir haben Einspruch eingelegt. Ohne Erfolg. Diese Ablehnung, das war zu viel für sie. Mit nicht einmal 60 Jahren ist seine Frau gestorben.
08:32:22 Wie viele haben damals ihre Knochen für die Stars hingehalten, ohne dass sie jemals im Rampenlicht gestanden hätten? Im Laufe unserer Recherche finden wir immer mehr Hinweise auf Geheimexperimente. In historischen Dokumenten ist dutzendfach die Rede von experimentellen Untersuchungen oder Dopingversuchen, unter anderem mit Studenten, Sportlern im Nicht-Leistungstraining.
08:32:50 Dutzenden Jugendlichen Kanu-Rennsportlern, Volkssportprobanden, ehemaligen Leistungssportlern, Soldaten der Nationalen Volksarmee, leistungsorientierten Volkssportlern.
08:33:07 Systematische Versuchsreihen an Menschen außerhalb des Leistungssports. Sie spielten in der Aufarbeitung des DDR-Staatsdopings bis heute keine Rolle. Obwohl es im Vorfeld der Prozesse gegen die Verantwortlichen Anfang des Jahrtausends Hinweise dazu gab. Manfred Höppner, der Cheforganisator des Dopingsystems, berichtete schon in einer polizeilichen Beschuldigtenvernehmung von der Anwendung neuer unterstützender Mittel an Probanden aus dem Bereich
08:33:36 des Freizeitsportes. Gott, mich nervt die Musik immer, muss ich ganz ehrlich sagen. Musik ist immer so ein Treiber, den ich nicht brauche, der so unnötig ist. Please. Etliche Freizeitsportler benutzt, als wären es Versuchstiere. Hans Albrecht Kühne gehörte dazu. Es sind Menschenversuche gewesen.
08:34:02 Menschenversuche, die man so hätte nicht gestatten, nicht machen dürfen, bei denen ich hätte nicht ein Darsteller, Kleindarsteller hätte sein dürfen. Ja, Dori.
08:34:18 Selbst für Expertinnen der DDR-Doping-Historie sind die Versuche an Freizeitsportlern noch Neuland und nur schwer fassbar. Das ist ganz klar menschenrechtsverletzend gewesen. Das sind Menschenversuche gewesen. Zumal, wenn wir davon ausgehen, dass über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren am FKS Forschungskonzeptionen in einer großen Fülle entwickelt wurden und durchgeführt wurden, dann reden wir hier nicht von Einzelpersonen, sondern von mehreren Hundert. Mehrere Hundert Betroffene.
08:34:49 Und man weiß irgendwie so ein Teil, ne?
08:35:25 Okay, also ich habe eine ganz andere Doku erwartet. Ich möchte es nochmal sagen, weil hier ging es ja sogar um Freizeitsportler, die zu krassen Sachen gebracht wurden und denen dann wirklich auch massiv Leid und Doping zugetragen wurde. Es gibt noch eine Parallelgeschichte der DDR, um die ging es mir eigentlich. Nämlich...
08:35:45 die der Spitzensportler. Ich wusste nicht, dass es noch so eine Parallele gibt. Also ich kenne die ganz berühmten Fälle, wo wirklich die Spitzensportler der DDR, die auch krasse Erfolge eingefahren haben, die haben wir hier teilweise gesehen, dass die halt massiv unter Doping gesetzt wurden, ohne dass sie das wussten. Das ging, bei dem ging es um, also das meinte ich tatsächlich, crazy.
08:36:13 Ja, richtig krass. Ist alles okay bei euch? Könnt ihr einmal speak up, please? Sorry, ich wollte nicht den Vibe komplett killen hier. Ich wollte nicht den Vibe komplett killen. Das tut mir so leid. Ich wollte nicht komplett killen.
Reflexion über DDR-Vergangenheit und Systematik
08:36:4308:36:43 Ja, krass. DDR wurde bei uns echt sehr, sehr wenig behandelt in der Schule. Also gerade DDR als wirklich absolutes Westkind, also nicht Wessikind, sondern Westkind aus der Pfalz, ist es für mich immer sehr, sehr faszinierend, solche Berichte aus der DDR zu bekommen, auch wenn der Fall mir jetzt bewusst war, außer diese Parallele, die wir gerade geschaut haben.
08:37:10 Das ist fein. Meine Mama hat erzählt, dass sie ihr Turntraining auch Zeugs gegeben wurde und die getestet haben, ob sie irgendwas freiwillig nehmen würde, was sie zum Glück nicht getan hat. Ja, ich finde es wirklich krass, wie wenig du dich auch gegen diese Systematik dann wehren konntest.
08:37:26 Wild. Okay, Leute, wir sind unter drei Stunden. Mache ich jetzt Feierabend? Also ernst gemeinte Frage. Wir wollen ja morgen noch streamen und ich würde morgen auch gerne was länger streamen und morgen machen wir auf jeden Fall eh bis 13 Uhr. Das heißt, ich überlege, wäre für eine Pause dankbar oder was Nettes. Ja, ich bin auch für eine Pause dankbar oder für einen schönen Abschluss. Brosius, Gast auf geht eine ganze Stunde.
08:37:52 Brosis Gersthoff geht eine ganze Stunde. Das ist perfekt für morgen Vormittag. Also Brosis Gersthoff bei Anne Will will ich auf jeden Fall schauen. Auf jeden Fall. Ich möchte es schon mal liken, weil ich weiß, dass es geil wird. Aber hätte ich richtig Bock drauf, das morgen tatsächlich zu machen. Was wir auch noch hätten, das ist vor drei Wochen gekommen, aber ist es das, was ich meine?
08:38:15 Ah, nee. Es gibt eine Doku mit Bonnys Leben, hatte ich gesehen. Ich muss mal gerade gucken. Die war bei irgendeinem Doku mit ihrer Frau. Hier, bei Hyperbowl. Ehe mit dissoziativer Identitätsstörung. Das ist relativ neu, das haben wir auch noch nicht gesehen. Also auf sowas hätte ich auch Bock, wenn ihr wollt.
08:38:41 Wobei das nur ein Fragen-Antwort-Format ist. Da habe ich richtig Angst, dass es lange dauert. Gibt es Personenwechsel, wenn ihr intim seid? Also das ist mit Sicherheit sehr, sehr spannend. Wir könnten eine Good News lesen. Ich bin nicht mehr so im Vorlesemodus, weil ich seit Freitag nur vorlese und rede und echt nicht mehr so gut im Vorlesen bin, merke ich. Morgen, wenn wir frisch sind, klingt gut. Oder Heute-Show als lustiges. Ich bin gar kein großer Fan der Heute-Show. Also können wir gerne machen.
Diskussion über Programmgestaltung und Comedy
08:39:1008:39:10 Mai fühle ich gerade auch nicht so, um ehrlich zu sein. Ich hätte so richtig Bock auf eine Anstalt-Folge. Okay, ganz kurz. War die Heute-Show denn gut?
08:39:21 War die Heute-Show gut die letzten Male? Hat da jemand Input für mich? Weil ich habe Heute-Show schon lange, lange, lange nicht mehr gesehen. Heute-Show oft eher deprimierend. Ja, aber wenigstens witzig. Die haben noch eine Anstalt-Folge offen. Ja, aber eine Uralt-Folge, oder? Oder gibt es schon eine neue? Oh, doch, ihr hattet gemeint, die sind vielleicht... Nee, die sind noch nicht wieder da, ne? Die Anstalt hat keine neue, ne?
08:39:49 Wir konnten die Folge mit der Müll trennen. Ach, nee. Weiß ich jetzt nicht. Heute Show, beste wo gibt? Ich glaube, heute Show haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Ja, Anfang Oktober, also so nächste Woche kommt die neue Anstalt. In circa eine Stunde ist Sonnenuntergang, falls jemand noch Tageslicht draußen braucht. Danke für den Hinweis. Vielen, vielen Dank. Ich sehe noch so ein bisschen hell durch mein Dachfenster.
08:40:16 Vor ein paar Monaten hatten wir mal Heute-Show. Okay, lass uns... I give it a shot. Heute-Show. Lass mich einmal kurz reinschauen, was Thema war. Ist ja nicht so, dass ich keinen Bock drauf habe. Wir können ja auch Short-Videos von der Heute-Show nehmen. Alles neu bei der Bahn. Klingbeimus sparen. Medien unter Druck. Okay, ist aktuelle Politik. Hätte ich eigentlich Bock drauf, um ehrlich zu sein. Hättet ihr Bock noch auf eine halbe Stunde Heute-Show?
08:40:45 Trump bei den Royals. Das Video ist von vor drei Tagen, also ist die neue auf jeden Fall.
08:40:55 Dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. Mir ist nicht mehr zu helfen. Let's go. Komm, wir machen noch was. Ihr habt schon recht, ich will euch so nicht entlassen. Lasst uns noch was Schönes machen und in eine Heute-Show-Folge reingehen. Finde ich nicht schlecht. Haben wir wirklich ganz, ganz lange nicht mehr reingeschaut. Das stimmt schon. Ewig nicht gesehen, ja. Bin wieder da und brauche Ablenkung. Seewoo.
08:41:22 Nach Streaming gehe ich eine Stunde weinen. Oh, ich gehe eine Stunde spazieren. Ich merke richtig, wie mir, also es ist richtig geil, weil es Ablenkung zu meinem Alltag ist und mir macht der Sabaton, der gibt mir gerade aktuell sehr, sehr, sehr, sehr viel, muss ich sagen. Aber ich merke, dass mir frische Luft fehlt. Also ich weiß nicht, wie Leute das aushalten, die keinen Hund haben und nur zu Hause sitzen. Ich kann es nicht.
08:41:44 Also ich brauche echt ganz viel raus mit dem Hund und dem Hund beim Toben zusehen. Wir sollten einführen, immer gute deutsche Comedy zu suchen zum Abschluss. Das ist auf jeden Fall eine Aufgabe, ja. Ohne jetzt deutsche Comedy-Dizzen zu wollen, was ich hiermit dann trotzdem getan habe. Let's go! Lasst uns einmal abschlussmäßig die Heute-Show schauen. Haben wir schon ewig nicht mehr reingeschaut. Ihr habt absolut recht. Na, liebe Zuschauer, sind Sie auch immer noch so verblüht? Man kann auch ohne Hund rausgehen. Ja, true. True.
Analyse der Deutschen Bahn und politische Kommentare
08:42:1308:42:13 Einmal Linky. Ja, warte.
08:42:17 Schwarz-Rot hat gestern das Unmögliche geschafft und drei Verfassungsrichter durchgebracht. Yes! Ja! Man möchte fast von einer handlungsfähigen Regierung sprechen. Ja, das sieht man überall. Das sieht man zum Beispiel auch an der Deutschen Bahn, die seit dieser Woche plötzlich eine Strategie hat. Gab es noch nie. Ja, über die Bahn haben wir tatsächlich nicht gesprochen. Eine Strategie vorgestellt von Verkehrsminister Patrick Schnieder.
08:42:47 Das ist dieser Herr hier. Titel seiner Strategie, Achtung, Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene. Frage, dürfen die Worte zufrieden und Bahnkunde überhaupt im selben Satz vorkommen? Aber hallo, aber hallo Freunde, denn dieser Minister hat noch große Pläne.
08:43:11 Wenn Sie in einem Waggon das Bordbistro besuchen, dann sollte es auch zu essen und zu trinken gehen. Und wenn im Abteil eine Toilette vorhanden ist, dann sollte man sie auch nutzen können.
08:43:24 Das ist so traurig. Benutzbare Toiletten in der Bahn? Das hat er nicht gesagt. Doch, doch hat er. Schnieder hat tatsächlich ein paar richtig gute Ideen. Zum Beispiel die Verkleinerung der Bahnvorstände. Super. Außerdem ist er erfrischend realistisch. Die Zielmarke 70% pünktliche Züge wird doch nicht nächstes Jahr erreicht, sondern erst 2029. Man könnte auch sagen...
08:43:52 Die Pünktlichkeitsziele verspäten sich. Oh Gott, die ganzen schlimmen Bahnwetze. Ja, umsetzen soll sein Konzept die neue Bahnchefin. Das ist Evelyn Paller, die erste Frau an der Spitze dieses Konzerns. Ist nicht einer auch zurückgetreten? Sorry. Einer ist auch dann doch nicht angetreten nach Protesten. Scheiße, was hatte ich da noch mal in der Eilmeldung? Ich erinnere mich nur ganz dunkel, Leute.
08:44:20 Gute deutsche Tradition, die Männer machen alles kaputt und dann müssen Frauen die Trümmer wieder aufräumen. Das haben wir oft so gemacht. Ja, hat sich bewährt, Entschuldigung. Frau Paller war bislang für den Regionalverkehr zuständig und hat nach Feierabend noch ihren Lokführerschein gemacht. Die Gen Z würde sagen, nebenbei auf Lok. Und jetzt, wir haben viel Gen Z heute im Publikum. Und jetzt.
08:44:47 Jetzt räumt sie auf bei der Bahn und zwar ratzfatz. Aber es gibt keinen Qualitätsschalter, den wir einfach umlegen werden können. Und dann ist morgen alles gut. Nichts wird schnell gehen.
08:45:03 Nicht mal dieser Satz. Ja, ja, das ist jetzt tatsächlich der neue offizielle Bahn-Slogan. Nichts wird schnell gehen. Und ich finde es gut. Ich finde es gut, weil es ist ehrlich und es stimmt. Die Generalsanierung der Hauptstrecken dauert noch bis 2036. Kein Wunder, meine Damen und Herren, dass Schnieder in der freien Wirtschaft keinen gefunden hat, der den Job von Frau Paller freiwillig machen wollte. Deutschlands Topmanager.
08:45:31 haben quasi die Tür von innen zugenagelt. Das ist wirklich so. Aus Angst, aus Angst vor Schnieders Headhuntern sind manche regelrecht in Panik geraten. Barchef! Nee, da muss ich leider passen. Ich bin jetzt länger im Krankenhaus wegen...
08:45:53 Das ist nicht witzig. Wenn es ein Kind gewesen wäre, wäre es witzig gewesen. Wenn es ein Tier ist, ist es nicht witzig. Das ist die Grundregel.
08:46:25 Keiner wollte, nicht mal er hier. Bahnschut soll ich werden? Niemals. Ja.
08:46:46 Er hat sich wahrscheinlich gedacht, dann lieber nochmal Knast. Die Deutsche Bahn bleibt ein komisches, ein merkwürdiges Konstrukt. Sie gehört zu 100 Prozent dem Bund, der hat aber kaum Kontrolle übers operative Geschäft. In der Schweiz, nur mal zum Vergleich, macht die Regierung klare Vorgaben. Zum Beispiel Pünktlichkeit ist wichtiger als mehr Züge. Deswegen läuft das bei denen. Bei uns ist es ja oft reines Glücksspiel.
08:47:11 Ob man überhaupt ankommt. Hier die neue Bahncard 50 50. Die Witze sind so flach, Junge. Das ist... Dori, siehst du dich da?
08:47:28 Gerade mein Newsticker hat gehabt, dass Schnieder mit einem Kreislaufzusammenbruch in das Krankenhaus gekommen ist. Oh, das tut mir leid. Also tut mir wirklich leid. Ich sag mal so, in der jetzigen Stimmung fragt man die Bahnkunden am besten gar nichts. Wie war die Fahrt? Wir sind jetzt wieder mit dir. Sebo, please help.
08:47:51 Danke dir für fünf versteckte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Also sechs insgesamt. Danke dir. Was habe ich da im Discord gelesen? Du gehst nach Gaza? Da musst du uns bitte unbedingt berichten. Ihm geht es aber wieder gut. Okay, I see. Naja, also die Hälfte könnte man schon auch von mir kommen. Aber ich bin cuter. Du bist sehr viel cuter. Also ich würde sagen, deine Witze sind genauso flach, aber hochwertiger. Cuter.
08:48:21 Warum? Ich will das nicht mehr. Ich will das nicht mehr. Wenn man los war, musste ich vom Gleis 4 auf Gleis 8, vom Gleis 8 auf Gleis 9, von Gleis 9 auf Gleis 7. Ich plane von vornherein gar nichts. Scheißverein hier. Mein Gott, Harald Lesch ist total aggro, oder? Aber wer weiß, wer weiß, vielleicht bringen Minister Schnieders Pläne jetzt ja die Wende.
08:48:49 Er will zum Beispiel schon in naher Zukunft alle mal anschnallen, saubere Bahnhöfe.
08:48:56 Ja, okay, das wäre ein Schock, das kennen die Deutschen nicht. Tatsächlich, tatsächlich sind saubere Bahnhöfe sehr wichtig, denn da verbringt man schließlich große Teile seines Lebens. Und wo stehen wir bei den Bahnhöfen so aktuell? Die schlechtesten Bahnhöfe Europas finden Reisende in Deutschland. Ich wette mit euch, dass Berlin ganz oben ist. Wer von euch war schon mal am Berliner Bahnhof?
08:49:26 Wer von euch war schon mal am Berliner Bahnhof und musste sich da durchkämpfen?
08:49:32 Weil ich wette mit euch, dass der Berliner Bahnhof ganz, ganz oben ist. Der ist also über drei oder vier Ebenen. Da gibt es noch eine Ebene ganz unten. Wenn du die U-Bahn finden willst, da brauchst du einen Plan für. Der Berliner Hauptbahnhof ist wirklich der schlimmste ever. Der ist so riesig und so unangenehm. Das einzige Gut am Berliner Hauptbahnhof ist die vegane Currywurst.
08:49:59 Also, ja, ich glaube, schlimmer ist nur Pirmasens Nord. Das ist, glaube ich, das ist einfach im Nirvana und du hast jederzeit das Gefühl, gleich vergewaltigt zu werden. Bin ich mir sehr sicher. Oh nein, das wollte ich nicht. Ich wollte nur, ich wollte, oh nein, es tut mir leid. Es tut mir, I'm so sorry. Ich habe, ich habe, ich habe, danke.
08:50:29 ich nicht mehr, wie ich sie ablöse. Hamburg ist schlimm. Ja gut, Hamburg ist halt einfach ein Klo. Der komplette Hamburger Hauptbahnhof ist halt einfach...
08:50:41 Ein Klo. Also Hamburger Hauptbahnhof ist halt einfach, ich weiß nicht, also der Hamburger Hauptbahnhof ist wirklich eklig. Pirmasens kam gerade aus dem Nichts, ja. Pirmasens Nord ist einfach, warte mal, vielleicht kann ich euch Pirmasens Nord, Pirmasens Nord Hauptbahnhof, vielleicht kann ich euch den ganz kurz in Maps einmal präsentieren. Der lohnt sich.
08:51:09 Ich finde, das ist schon auf der Karte wirklich sehr, sehr aussagekräftig. Das hier ist Pirmasens Nord. Und ich finde, das sagt eigentlich schon alles. Also Pirmasens Nord, wartet kurz. Das hier ist Pirmasens Nord. Wenn ihr hier strandet, seid ihr quasi im absoluten Nichts.
08:51:37 Und das ist ganz oft ein Umsteigebahnhof. Also ich weiß nicht mal, ich glaube da gibt es auch mittlerweile, ich glaube da gibt es gar nichts. Also es gibt dieses Haus hier, dieses Haus hier gibt es.
08:51:50 Es gibt nicht mal eine Bäckerei oder irgendwas. Es gibt ein Casino. Ach, es gibt ein Casino. Ich nehme alles zurück. Aber auch das quasi einen halben Kilometer weg. Es ist der Tod, wenn ihr da strandet. Und der ist tatsächlich da unten schon ein Umstiegsplatz. Hot take, aber ich mag den Berliner Hauptbahnhof. Sei still, Kuro. Du hast keine Ahnung. Du hattest wahrscheinlich Leo dabei, der dich da durchgeführt hat. Man hat auf den unteren Ebenen einfach so toll Ruhe. Nee, das ist einfach... Nee.
08:52:19 Es ist wirklich, wirklich Horror. Also Berlin habe ich so Beklemmungsgefühle, weil ich einfach wie im Ikea mich so verlaufen habe. Selden, ich danke dir für 36 Monate. Danke dir. Ganz schlimm. Ich fand, also Kuro, du bist vielleicht einfach mit mehr Orientierung gesignet als ich. Ich fand es wirklich furchtbar. Ich liebe Berlin, habe da schon Nächte verbracht. Du meinst den Berliner Hauptbahnhof?
08:52:47 Hamburg Hauptbahnhof vor dem Rest. Hannover fand ich eigentlich ganz schön, muss ich sagen. Vielleicht, weil du so klein bist. Naja, aber Kuro ist jetzt nicht wirklich nennenswert größer als ich. Ist Kuro größer als ich? Vielleicht ein Zentimeter. Was heißt hier, dass ich jemanden zur Orientierung brauche? Ich weiß nicht. Könnte ich mir so vorstellen. Wobei, Leo ist noch kleiner als ich, ne? Ihre Bahn fällt leider aus. Die nächste kommt in sechs Stunden.
08:53:12 Nein? Doch, hä? Du bist 100 pro. Du hast einfach nur fülligere Haare als ich. Aber ich würde 100 pro sagen, dass du... Was steht denn auf deinem Ausweis drauf? Kuro ist größer als Kim und Leo auch. Ja, Kuro ist größer als ich. Das ja. Was hast du für eine Wahrnehmung? Leo und Kuro sind safe größer als du. Ihr habt alle keine Ahnung.
08:53:34 1,69? Ach, als ob du 1,69 bist. Du bist doch niemals knapp 1,70. Ah, come on. Kim hat mal wieder eine komische Perspektive. Der Berliner Bahnhof ist zwar groß, aber sehr frei gläsern, sodass ich es doch relativ übersichtlich finde. Die Beschilderung ist teilweise einfach lost, wirklich. Die führt teilweise wohin, wo dann plötzlich das Schild nicht mehr da ist. Also was ich am Berliner Hauptbahnhof schon gesucht habe, ey.
08:54:04 Du bist einfach winzig und cute, danke. Sehr lieb von euch. Kim ist einfach small.
08:54:15 Ja, ich meine, ich habe mich auch im Ikea verlaufen. Und das war wirklich ein Horrortag. Wenn ihr euch einmal so richtig festgefahren verlaufen habt im Ikea, dann denkt ihr, dass ihr einfach ein neues Zuhause habt. Und irgendwann, ihr macht so Trauerphasen durch. Wisst ihr, wenn ihr einmal dieselbe Runde gelaufen seid, dann ein zweites Mal und den Ausgang einfach nicht mehr findet.
08:54:38 Irgendwann findet ihr euch ab und dann kommt so diese erste Erkenntnis, wenn ihr euch irgendwo in irgendeinem aufgebauten Wohnzimmer eine Couch sucht und dann macht ihr Pause auf dieser Couch und dann reflektiert ihr so euer Leben. Und dann kommt die Wut, dann kommt die Angst, dann kommt die Verzweiflung. Und irgendwann nach der dritten, vierten Runde im Ikea denkt ihr, ich habe hier alles. Ich kann hier schlafen, ich kann hier essen, ist alles okay. Und dann kommt irgendwann die Akzeptanz und ihr sagt, okay, ich wohne jetzt hier.
08:55:08 Und dann habe ich es rausgeschafft aus diesem scheiß Ikea. Und seitdem, ich schwöre euch, seitdem habe ich nie wieder ein Ikea betreten. Seitdem bestelle ich immer, also wenn ich bei Ikea bestelle, was eh schon sehr selten ist, dann bestelle ich Click & Collect. Und für Click & Collect gibt es unterschiedliche Sachen. Wirklich, hört mir zu, das ist jetzt ganz, ganz wichtig. Es gibt zwei verschiedene Click & Collects.
08:55:36 Das eine ist an einer Abholstation vor dem Ikea. Es gibt riesige Schließfächer, wo komplette Einkaufswägen und Schränke reinpassen. Da kriegt ihr quasi dann die Möglichkeit, den einfach aufzumachen und es da abzuholen. Das ist wie so eine riesige DHL-Packstation.
08:55:54 Oder es gibt Click & Collect, wo ihr einmal in den Ikea, also quasi die Ausgangstür reingeht und direkt vorne am Schalter abholt. Da besteht aber das Risiko, dass ihr aus Versehen doch den Eingang nehmt und doch irgendwie wieder in diesen Strudel geratet. Zehn Bleistifte aus Verzweiflung geklaut, ja.
08:56:14 Ich glaube, Ikea wäre das erste Mal, dass ich Freunde im Stich lasse, wenn sie sagen, bitte hol mich aus dem Ikea ab, würde ich sagen, nee.
08:56:26 Es tut mir leid. Du bist verloren, aber du musst mich ja nicht mit in den Abgrund ziehen. Ich glaube, es gibt keine Person, außer vielleicht Dori, die ich wirklich ernsthaft aus dem Ikea retten würde. Das wäre für verloren. Da werde ich nie wieder einen Fuß reinsetzen. Das sind auch die Köttbuller nicht wert. Wirklich nicht. Dieser Igel wohnt jetzt hier. Oh mein Gott, das ist auch so eine Story aus den 2000ern.
08:56:55 Kennt Kuro wahrscheinlich auch nicht. Kims Horror Story ist, warum Apple die Funktion Finde Deine Freunde eingeführt haben. Welcher Igel? Oh mein Gott. Oh mein Gott. Es gibt zwei legendäre Texte im Internet. Das eine ist, dieser Igel wohnt jetzt hier. Und das andere heißt, das fliegende Hamstergeschoss.
08:57:22 Es sind beides Überbleibsel. Ich habe Fragen. Ja, nach diesen Texten hast du witzigerweise noch mehr Fragen. Das ist das Schlimme daran. Ist mir auch mal passiert. Hab die Abkürzung genutzt und bin immer wieder zum Anfang geskippt. Ja, exakt! Aber hab dann eine Karte gefunden und laufe auch manchmal Mitarbeitern rum. Mit den Mitarbeitern hast du dich an so einen Rockzipfel gehangen. Die Eagle Story. Das Hamstergeschoss. Ja, das Hamstergeschoss.
08:57:50 Ich kann Kim verstehen, wie oft ich mich im Ikea verlaufen habe. Danke! Tutu, danke für den Night Train, wann auch immer der umgesetzt wurde. Dankeschön. Habe ich selten Danke gesagt? Ich glaube, selten. Ich danke dir für 18. Das Hamstergeschoss kenne selbst ich noch nicht. Ja, das Hamstergeschoss ist, das kann ich, das Hamstergeschoss ist eine fiktive Krankenhausgeschichte.
08:58:15 Und es kam ein Hamster zu Schaden und ich kann diese Geschichte nicht im Stream vorlesen. Aber es trifft leider genau meinen Humor, als ich so 16 war. Könnt ihr euch gerne mal alleine anschauen. So, wir schauen jetzt weiter die Bahn.
08:58:37 Was? Wer? Entschuldigung. Berlin Gesundbrunnen. Wir holen Gold, Silber.
08:59:03 Und Bronze! Deutschland! Deutschland!
08:59:09 Das komplette Treppchen. Top 3. Ja, komm. Zynismus hilft auch nicht weiter. Ich finde es gut, dass der Minister das jetzt endlich ändern will. Das braucht allerdings nicht nur Geld, sondern auch mehr Personal. Und das fehlt bekanntlich bei der Bahn. Und zwar an allen Ecken und Enden. Ja, überhaupt ist das der Haken an Schnieders Strategie. Er schreibt wirklich lauter coole Ziele auf, aber wie genau man die erreicht, das lässt er eher weg.
08:59:38 Dafür ist seine Zeitplanung, aber wie gesagt, erfrischend realistisch. Wir sanieren bis 2030 mindestens 500 Bahnhöfe und in den darauffolgenden fünf Jahren weiter.
08:59:54 Ach, die besten Geschichten schreibt doch das Leben. Ja, da brauchen Sie gar nicht zu lachen. Bis du dich alleine durch den Kölner Hauptbahnhof durchgekärchert hast, das kann schon mal 500 Jahre dauern. Es geht ja voran. Es geht voran, sogar bei der Digitalisierung. Die Hamburger S-Bahn zeigt jetzt zum Beispiel mit Hilfe einer KI, in welchem Abteil schon viele Sitzplätze belegt sind.
09:00:23 Das ist doch genial. Und das kann natürlich nur der erste Schritt sein. Die App zeigt dir dann bald am Bahnsteig, wo in dem Zug, in den du gleich einsteigst, wieder der eine Opa sitzt, der die ganze Zeit hart gekochte Eier frisst. Und wo der notgeile Damenkegel-Club aus dem Sauerland, der das komplette Abteil-Terror... Oh, das sind die Schlimmsten. Es tut mir voll leid. Aber Frauen, die irgendwo auf Reisen sind und ein Wochenende zusammen...
09:00:51 verleben und so. Es ist super, super nervig. Und wenn die KI erkennt, wie viele Baustellen du auf der Strecke hast, sagt sie dir, nimm doch das Auto, du Idiot. Ja, technisch geht das voran und trotzdem.
09:01:13 Trotzdem bleiben ein paar grundsätzliche Fragen. Warum muss der Fernverkehr bei uns nach wie vor Gewinn machen? Warum? Das ist doch Schwachsinn. Warum hat die Bahn mit ihren 22 Milliarden Euro Schulden nach wie vor hunderte Tochterfirmen auf der ganzen Welt? Was weiß ich, DB Schmuckdesign oder DB Duftkerzen, wahrscheinlich auch DB Dubai Schokolade. Warum?
09:01:37 Warum alles verkaufen und aufs Kerngeschäft konzentrieren? Ich finde Fußball-Fans schlimmer. Ich finde, es ist der ähnliche Schlag. Also ich nehme so die Sekt-Muttis, nehme ich halt auf Fernverkehrsstrecken wahr. Und die Fußball-Fans sind die, die einfach nur beängstigend sind und meistens in U-Bahn oder Nahverkehr auf jeden Fall. Aber Fernverkehr, die Muttis, die sich einen mit selbst hinter die Binde kippen. Super neu.
09:02:08 Dann könnte ich auch wieder aus Überzeugung Bahn-Fan sein. Ich schaue, dass ich nicht fahre, wenn Fußball ist. Also Hot Take, aber ich habe keine Ahnung, wann welches Fußballspiel ist. Also das kriege ich einfach nicht mit. Dieser völlig verstrahlte Kollege. Till Reiners ist der letzte deutsche Bahn-Fan. Wir lieben ihn.
09:02:32 Ja, aber hallo, Bahn Ultra. Was denn sonst? Guck mal, ich habe hier im ICE nach Berlin sogar noch einen begehrten Stehplatz vorm Klo ergattert. Dem einzigen, das noch funktioniert. Ganz im Ernst, nichts und niemand wird mir die Bahn madig machen. Da könnt ihr mir beliebige Meckermeldungen um die Ohren hauen. Ich werde sie bis aufs Blut verteidigen. Na los, kommt, kommt. Ja, was ist das? Was? Bahn streicht die Familienreservierung. Aha. Na und? Wenn Familien das Doppelte für eine Reservierung zahlen und deshalb weniger Familien im ICE sitzen.
09:03:00 Ist das was Schlechtes? Neh mal ernsthaft, wer vermisst denn schreiende Kinder? Ohne Familien wird jedes Abteil zum Ruheabteil. Leute, wenn das alles ist, also wirklich. Und jetzt gibt es noch den Vorwurf vom Spiegel, die Bahn würde Züge, die verspätet sind, absichtlich ausfallen lassen, damit sie eben nicht in diese Verspätungsstatistik eingehen. Okay, aber das ist jetzt aber echt negatives Framing. Wenn ein Zug drei, vier Stunden Verspätung hat.
09:03:28 Da muss man doch auch mal ehrlich sagen, weißt du was? Wir beenden das Elend. Mit diesem ICE haben wir aufs falsche Pferd gesetzt. Beziehungsweise hätte man auf ein Pferd gesetzt, wäre man längst zu Hause. So, was haben wir noch? Geht's mir, geht's mir. Ich liebe ihn. Deutschland-Ticket soll ab Januar 63 Euro kosten, ja.
09:03:48 Wir denken heute noch 1,9 Euro Ticket. Deutschland-Ticket wird teurer. Das ist doch prima, wenn nicht mehr jeder mitfährt. Ich zahle gern ein paar Euro mehr für die Fahrt nach Sylt, wenn davon neben mir kein Punk sitzt, der seine 1 Liter Dose Faxe exzt. Was noch? Bahnsanierung erst 2036 fertig. Hallo, was heißt denn erst 2036? Nur noch 4000 Mal schlafen. So muss man das sehen. Für Licht am Ende des Tunnels braucht man eben auch erstmal einen Tunnel.
09:04:17 Und der baut sich nicht von alleine. Wow. Ein knappes Dutzend Intercity-Züge fahren Jena noch an. Doch die Stadt und mit ihr ganz Ost-Thüringen sind bald von Fernverbindungen so gut wie abgekoppelt. Gut. Gegenfrage und echt nicht böse gemeint, aber wer will denn überhaupt nach Jena? Jemand von euch aus Jena?
09:04:48 Keep it vegan. Danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Dankeschön. Jenein. Jena hu.
09:04:59 Danke dir, Kibit Wiegen, für Sex. Dankeschön. Ich bin in Jena zur Schule und stimme ihm zu. Und nach der Schule bist du direkt weggezogen. Lieb auch, wie stolz du das Ding immer noch auf das 9-Euro-Ticket ist. Erzählt ja in jedem Video. Großartig. Was ist Jena? Ich war noch nie in Jena, Leute. Aber zuwiefern, ich hab's auch nicht vor. ... sich doch immer abgehängt. Jetzt stimmt's endlich. Nee, noch mal. Keine Meldung bringt mich dazu, mit der Bahn Schluss zu machen. Keine.
09:05:26 Die Deutsche Bahn will nächstes Jahr einiges im Bordbistro ändern. Frisch gezapftes Bier, das soll es zum Beispiel nicht mehr geben. Grund dafür sei die gesundene Nachfrage. Was? Sind die wahnsinnig? Okay, das war's. Nie wieder Bahn. Wo ist die Notbremse? Ich steig aus und geh zu Fuß. Wo ist die Notbremse?
09:05:49 Berlin, Paris haben sie ja auch gekillt. Ja, mal Realtalk. Ich hätte echt Bock mit der Bahn über Nacht Züge, wo sinnvoll hinkommen zu können. Das wäre schon nice.
09:06:08 Das wäre schon wirklich nice. So einen geilen Nachtzug mit Übernachtung. Ich kann ja überall schlafen. Hätte ich schon Bock drauf. Big Jordi. Guten Abend. Ich grüße dich. Berlin-Hallbahnhof ist tatsächlich der viertbeste Bahnhof Europas und der beste Deutschlands nach der Liste. Hast du es nachgeschaut? Ja, dann bin scheinbar nur ich unzufrieden mit Berlin. Kann ich auch nicht ändern. Ne? Kack Berlin. Ein Glück wohne ich in Brandenburg. Hier ist die Welt noch in Ordnung.
09:06:37 Ich finde den auch echt okay. Sorry, Kim. Die Bahnhöfe in Brandenburg sind sehr überschaubar.
09:06:59 Das ist korrekt, ja. Da kann ich jetzt auch nichts gegen sagen. Schwarz-Rot. Richterwahl. Bäm! Durchgezogen. Haushalt 26. Bäm! Im Bundestag vorgestellt. Ja, jetzt muss im Grunde nur noch die deutsche Wirtschaft wieder anspringen. Ist ja nur eine Frage der Zeit. Neh mal ohne Witz. Wir sind da vielleicht auch alle zusammen ein bisschen zu ungeduldig und zu ungnädig. Kompromisse gehören nun mal zu einer Koalition. Die sind kein Verrat, sondern das ist Demokratie.
09:07:27 Okay, was der Herr Merz dringend lassen muss, sind die ständigen Ankündigungen. Zero Hunter, danke dir für dein Prime. Dankeschön. Ohne Not vom Herbst der Reformen spricht, denken die Leute tatsächlich, im Herbst kommen Reformen. Moment mal, seit Montag ist ja Herbst, kommen jetzt etwa Reformen? Und der Herbst der Reformen wird auch nicht die letzte.
09:07:53 Jahreszeit sein, in der wir das Land zum Besseren verändern. Es wird sich ein Winter, ein Frühling, ein Sommer, ein nächster Herbst machen.
09:08:03 Dieser Clown regiert uns. Und ich möchte, es sind bestimmt ein paar Leute da, die die Frage noch nicht gehört haben. An wen oder was denkt ihr, wenn ihr Bundeskanzler hört? Ernst gemeinte Frage. Die Frage hatten wir die Tage und ich fand die wirklich sehr spannend, muss ich sagen. Ach so, ja. Naja, der März bringt wahrscheinlich seinen eigenen Bauernreformkalender raus. Und der Herbst der Reform ist dann nur das Vorspiel für den...
09:08:29 Winter der Reformen, die wir im Herbst leider nicht geschafft haben. Direkt gefolgt vom Frühling des Huch, wir haben ja immer noch keine Reformen. Lars Klingbeil hat uns diese Woche im Bundestag immerhin mal auf harte Zeiten eingeschworen. Passend zu dem Waschbrettbauch, an dem der Finanzminister offensichtlich hart arbeitet.
09:08:51 Wir stehen vor einer ganz wichtigen Woche. Wir werden im Bundestag den Haushalt 20... Aber über Habeck haben sie sich alle lustig gemacht. Und Klingbeil dreht das scheinbar gerade nach einem Elternabend in der Sporthalle seines Kindes. Weiß ich nicht. Also, was haben sie sich alle beömmelt? Und beömmeln sie sich heute noch über Bearbox Reels? Aber das hier finden wir geil.
09:09:15 Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber vor so einer entscheidenden... Ihm steht die Rolle auch leider echt überhaupt nicht, ne? In einer spannenden Woche genieße ich es noch mal ein bisschen, mich auszupowern. Oh, bitte, ich will es nicht sehen. Das Springseil. Da kommen Schulerinnerungen hoch. Ah, vielleicht war es deswegen so unangenehm. Vielleicht lag es gar nicht an Klingbeil. Bei Kaiser denke ich an eine zweite Wahl.
09:09:44 Nice. Wenn ich Bundeskanzler höre, denke ich an Leute, die was ausstrahlen und für das Volk bewegen wollen. Ja, ich auch. Die wenigsten denken an Friedrich Merz. Die machen sich erst drüber lustig, die alten Leute, und machen es dann selbst, um die Jugend abzuholen. Ja.
09:10:09 Ja, was der super durchtrainierte Lars Springseil leider nicht verrät, für wen es bald hart wird in diesem Land, für wen, weil sich Union und SPD genau darauf nicht einigen können. Dabei sind Zumutungen behaupte ich zumutbar, wenn sie gerecht verteilt werden. Leute, macht hinne, hier steht längst viel mehr auf dem Spiel, als das Schicksal einzelner Parteien. Der Staat muss beweisen, dass er noch funktioniert. Entschuldigung, ich wollte gar nicht so laut werden.
09:10:38 Die sind ja alle so sensibel heutzutage. Laut Bild hat der Kanzler seine Unionsfraktion aufgefordert, öffentlich keine Kritik an Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil zu üben. Der würde sensibel auf Kritik reagieren.
09:11:06 Der kleine Lars möchte aus dem Bällebad abgeholt werden. Leider, Sensibilitäten hin oder her, leider ist Hoffen auf Wachstum der einzige Plan, der sich bei Schwarz-Rot gerade abzeichnet. Um kommende Haushaltslöcher zu stopfen, bräuchte es dann allerdings in den nächsten Jahren sechs bis sieben Prozent Wachstum. Mit anderen Worten, es bräuchte Zauberei, meine Damen und Herren. Es wird am Ende natürlich nicht gehen ohne Sparen.
09:11:35 Subventionen streichen und oder bestimmte Steuern erhöhen. Wird nicht gehen. Und das sollte man den Bürgern lieber jetzt sagen. Denn im nächsten Jahr sind fünf Landtagswahlen und da geht gar nichts mehr. Okay, immerhin könnte das Sondervermögen Infrastruktur Wachstum ankurbeln. Das Sondervermögen gibt der Regierung die Möglichkeit, viel mehr Geld in die Infrastruktur zu investieren. Gleichzeitig kürzt die Regierung aber die Ausgaben im normalen Haushalt, sodass unterm Strich nicht viel mehr in die Infrastruktur fließt.
09:12:04 Im Grunde ist das eine Mogelpackung. So, bitte aufpasse. Wo ist denn die Sondervermögen? Ist sie hier oder ist sie hier? Guckst du? Seriöse Buchführung, meine Damen und Herren. Laut Heinrich-Böll-Stiftung werden 40% des Sondervermögens für Zwecke eingesetzt, die vorher aus dem Kernhaushalt finanziert wurden. Was soll das? 500 Milliarden Sondervermögen sollten doch...
09:12:32 zusätzlich investiert werden, on top. Kann man keinem mehr erklären, aber man kann es natürlich versuchen. Am besten mit Hilfe von Gernot Hassknecht, den wir übrigens direkt vom Oktoberfest eingeflogen haben, wo er auch gleich anschließend wieder hin muss, wie er mir jetzt schon dreimal gesagt hat. Du kannst mich mal, Welke!
Oktoberfest-Impressionen und politische Kommentare
09:12:5209:12:52 Einmal im Jahr Wiesen muss einfach sein die Musik, das Bier, die einmalige Mischung aus Männerschweiß und kaltem Furz. Wo krieg ich das sonst? Klar, wenn man Pech hat, sieht man, wie sich die Effenbergs die Zunge in den Hals schieben. Aber dafür lernt man heute neue Leute kennen. Hier zum Beispiel, unser Finanzminister trifft die Frau von Tom Kaulitz.
09:13:24 Das war das Heidi-Fest. Meine Timeline war voll. Und ich fand es ätzend, muss ich ganz ehrlich sagen. Also dieses Heidi-Fest, wo auch echt sämtliche Influencer waren, ich war so richtig, boah Leute, nichts mitbekommen. Also da waren so, so, so, so viele. Also vor allem die ganzen Schauspieler-Bubble, so Helge Mark und so, wo ich so dachte, boah, ich will das nicht in der Timeline haben. Also wirklich...
09:13:53 Ich habe so viele Leute stumm geschaltet in den letzten Wochen. Das fing mit dem Heidi-Fest an und jetzt kommt das ganze Oktoberfest. Ich kann es leider nicht sehen. Hatten ziemlich gute Zahlen. Das Heidi-Fest? Mit Sicherheit, ja. Das glaube ich. Also es gibt ein Heidi-Fest und ich meine, danach kommt ja erst ihre Zeit. Heidi ist ja eigentlich Halloween-Mensch.
09:14:17 War kurz lustig, aber dann hat er Heidi Klum gefragt, ob sie ihm eventuell 100 Milliarden leihen kann für sein Haushaltsloch. Da war die Stimmung im Arsch. Ja, das kann ich mir vorstellen, womit wir ja beim eigentlichen Thema wären. Genau.
09:14:35 Warum muss der arme Lars denn so tricksen im Haushalt? Weil er Geld braucht für Söders irre Klientelgeschenke. Pendlerpauschal rauf, Gastro-Mehrwertsteuer runter, mehr Mütterrente, Agrardiesel, alles muss raus. Wir haben es ja eben nicht.
09:14:58 alles in Schiene, Straße und Wohnungen zu stecken, gilt das Geld an bayerische Mütter, die mit dem Trecker zur Arbeit in die Gastwirtschaft pendeln. Moment, also viele Menschen haben, soweit ich weiß, Mütter und billigeres Essen ist doch eine feine Sache. Es wird aber nicht billiger, du Vollidiot. Auch die ganzen Schnitzel, die der Söder jeden Tag für sein Insta...
09:15:27 Hast du mitbekommen, dass es am Samstag fast zu einer Katastrophe durch Massenpanik gekommen wäre und zum ersten Mal überhaupt niemand mehr aufs Fest durfte? Nee, habe ich gar nicht mitbekommen. Aber ich kriege generell nichts vom Oktoberfest. Also auf Instagram habe ich halt viele tatsächlich gemutet und in den Nachrichten habe ich nichts mitbekommen, um ehrlich zu sein. War es wirklich so?
09:15:54 Hatten die Polizei zu aufgerufen, fern zu bleiben. Really? Habt ihr einen Bericht für mich? Spontan? Gar nicht mitbekommen. Die Wirte behalten das. Und Mütter, denen 20 Euro mehr helfen würden, kriegen die gar nicht, weil sie mit der Grundsicherung verrechnet werden. Ich sage, der Kanzler muss jetzt endlich aufhören, vor Bayern zu kuschen.
09:16:23 Stattdessen klare Ansage, Schnauze Söder, es gibt nichts, wir haben schwere Zeiten. Wir haben so schwere Zeiten, ich finde, wir nehmen uns jetzt mal während der Wiesn eine Auszeit von den Krisen und feiern mal richtig, die Zeiten werden eh noch schwierig, aber hier ist Auszeit von Krise, Freude, Lebensfreude pur. Ja, Friede, Freude, Eierkuchen, großartig, wären wir keine Probleme in Deutschland.
09:16:54 In Italiener Woche, es waren zu viele auf dem Gelände, sodass man sich nicht mehr bewegen konnte. War dort recht spooky. Boah, creepy, ey. Also ich fand ja, ich komme aus der Karnevalszeit. Also erst mal, wenn ich was gegen das Oktoberfest sage, komplett Heuschler-Schiene. Würde ich nicht ernst nehmen, wäre ich jemand von euch. Sorry, ich kann nicht mehr reden. Ich rede seit Freitag durch. Ich kann nicht mehr. Aber ich kenne das von Karneval von der Zülpicher.
09:17:21 Also natürlich viel, viel, viel kleiner als die Theresienwiese. Du bist neun Stunden online. Ja, und einfach auch die letzten Tage immer minimum zwölf Stunden.
09:17:32 Ich kenne das von der Zülpicher. Da hat man auch immer zugemacht. Und ich war da auch. Ich war da auch regelmäßig. Ich habe in Köln gewohnt. Ich bin damit aufgewachsen. Aufgewachsen bin ich aber eher mit diesen Dorfzügen und sowas. Und ich fand es da schon super creepy, weil die Zülpicher auch dann einfach geschlossen wurde. Das war aber Standard. Man kam aber auch schwer raus. Also die Zülpicher ist halt einfach eine Straße, die dann dicht gemacht wurde, wenn die voll war.
09:17:57 Und ich fand das schon sehr beängstigend, weil du hast dich auch einfach ultra schnell verloren. Es war kurz vor Love Parade Verhältnissen und wird komplett unter den Teppich gekehrt. Oh nein, wie creepy. Ich habe es gar nicht mitbekommen, um ehrlich zu sein. Ich muss mal nachhören.
09:18:14 Yay, Auszeit! Ey Söder, nimm dir doch mal eine Auszeit. Am besten für ein paar Jahre. Das wäre für mich Lebensfreude pur. Schwarz-Rot muss sofort aufhören mit Klientelpolitik und das Geld ausschließlich in Zukunftsinvestitionen stecken. Aha, verstehe. Gut. Ah, ich sehe, du hast dir Zukunftsinvestitionen bestellt. Schön.
09:18:48 Das Schlimme ist, die Verantwortlichen haben es einfach runtergespielt, dass es nur am Sommergewitter war. Boah. Ja, ist halt, ne, solange es Geld bringt, ne? Titus, du kommst circa eine halbe Stunde zu spät. Das hat vorhin schon jemand geschrieben.
09:19:11 Und zwar für ein Live-Experiment. Ich überprüfe nun, ab wie viel Maß sich der Haushalt von Lars Klingbeil doch wieder rechnet. Und ihr müsst das bis zum Ende senden. Also Fennec, jetzt, wo ich dich mal hier habe.
Twitch-Experimente und Community-Reaktionen
09:19:3209:19:32 Ich weiß, dass unsere Twitch-Szene seit zehn Jahren danach schreit, dass man wie auf YouTube skippen kann und auch wieder im VOD, im laufenden Stream quasi zurückspringen kann. Nach einwöchiger Testphase möchte ich dir sagen, die Twitch-Community ist nicht bereit dafür. Wie viele Kommentare ich jetzt teilweise bekommen habe, wo Leute...
09:19:56 noch zurückgeskippt sind und dann zu dem was schreiben, wo sie denken, sie sind live. Es tut mir leid, Fennek, aber schafft es wieder ab. Twitch ist, wir sind nicht bereit dafür. Es ist, die Leute haben, die Leute haben was gefordert, dass sie einfach noch nicht handeln können. So, es ist einfach, es ist hier noch nicht die Zeit dafür, wirklich. Jahre wollen Leute es. Ich fand es schon immer, es ist ein absoluter Overhype. Ja, und jetzt können sie nicht damit umgehen. Wirklich.
09:20:26 Viel schlimmer, wie macht man denn nun Clips? Bitte was? Ja, ich habe manchmal, also ich weiß nicht genau, ob ich da was falsch eingestellt habe, aber manche von euch können Clips machen, manche nicht. Oder irgendwo deutlicher anzeigen lassen. Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Muss ich überhaupt nicht. Musst du wohl? Gerne und Hassknecht, meine Damen und Herren.
09:21:00 Nur Abonnenten können klippen. Nee, das stimmt nicht. Das stimmt wirklich nicht. Ich habe auch Leute, die Follower sind und klippen können. Ich gucke noch mal in meine Einstellung die Tage. Aber es haben vorhin auch Follower geschrieben und gesagt, ich kann auch klippen.
09:21:15 Nach all dem jetzt aber mal was Schönes. In den USA ist Jimmy Kimmel wieder auf Sendung. Was für eine wunderbare Vorstellung, wie der wütende Donald Trump diese Show am Dienstag geguckt hat, oder? Ach, man wäre so gerne dabei gewesen. Aber machen wir uns bitte nichts vor, der Präsident wird weiter versuchen, seine Kritiker zum Schweigen zu bringen. Vor allem die Komiker, weil er ja selber einer ist. Ich kann lustigerweise gerade auch nicht klippen. Ja, weil Twitch einfach...
09:21:43 Buggy ist. Ich muss mich mal beschweren, unbedingt. Da fällt mir ein. Kennen Sie schon Trumps neues Stand-up-Special zum Thema Babys lieber nicht impfen? So funny. Oh mein Gott.
09:22:13 Wirklich, das ist Sonne-Spritze und das Baby so... Wahnsinn, wirklich Wahnsinn. Man müsste glatt weinen, wenn es nicht komplett erfunden wäre. Da hat er sich alles ausgedacht. Trump hatte aber insgesamt eine wirklich schlimme Woche. Erst das Comeback von Jimmy Kimmel und dann auch noch dieses Albtraumerlebnis im UN-Gebäude. Haben Sie das gesehen? Ich weiß gar nicht, man kann das gar nicht beschreiben.
09:22:39 Die Trumps gehen nichtsahnd auf die Rolltreppe zu und da passiert das Unfassbare. Das hat Trump auch kommentiert, aber der Clip kommt bestimmt gleich. Bleib stehen, ruckartig. Und Melania, diese tapfere Frau, beschließt zu Fuß, ohne Hilfe, die steile Treppe zu bezwingen. Du hast 10 Minuten Follower für Clips an, so weit, so gut. Aber warum kann ich trotzdem nicht clippen? Ja, es haben auch schon Leute geschrieben, die echt schon lange zuschauen. Also daran liegt es nicht.
09:23:09 Ja, Trump hat danach, hat direkt danach und das ist kein... Oh Gott, dieser Clip ist so Fiebertraum. ...von Sabotage gesprochen und gefordert, die Verantwortlichen zu verhaften.
09:23:22 so verantwortlich war anscheinend sein eigener kameramann der aus versehen mit dem arsch an einen knopf gekommen ist aber das ist ja das ist ja gar nicht der punkt meine damen und herren wurde traumatisiert auf dieser rolltreppe und fox news kriegt sich gar nicht wieder ein
09:23:48 Die reden ja wie Trump. Oh mein Gott.
09:24:03 Ach, womit habe ich das verdient, wirklich? Warum quält ihr mich so? Ja, die schönste First Lady ever wäre beinahe gestolpert. Ja, wenn sich so eine potthässliche Schreckschraube langmacht, who cares? Aber Melania! Kurz zur Erinnerung, Donald Trump findet, dass kritische Medien illegal sind, weil sie zu einseitig berichten. Das einseitige Geschleime von Fox News findet er aber völlig in Ordnung.
09:24:32 Auch in dieser Woche hat der Spalter in Schief wieder ABC öffentlich gedroht. Witzig, dass er den Trump-Clip gar nicht ein... Also Trump hat das auch kommentiert und hat kommentiert mit, she's in a beautiful shape. Er hat sich selbst und seine First Lady gelobt, dass sie es geschafft haben, diese Rolltreppe zu überwinden.
09:24:53 Der Sender Kimmel zurückgeholt hat gegen seine Befehle. Der Kulturkampf um die Meinungsfreiheit geht also munter weiter, meine Damen und Herren. Übrigens auch hier bei uns in Deutschland. Aber ansonsten ist das in den USA sehr extrem polarisiert. Immer weniger setzt man sich mit den anderen auseinander. Viel Hass und Hetze gegenseitig. Und ich möchte einfach vermeiden, dass wir in Deutschland, in Europa in eine ähnliche Situation kommen. Und deswegen ist Sendung und Moderatoren absetzen vielleicht jeweils nicht gut. Ja.
Meinungsfreiheit, öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Kritik
09:25:2209:25:22 Richtig gehört, richtig gehört. Jens Spahn vergleicht hier den Fall Jimmy Kimmel mit dem Fall Julia Roos, also der TV-Journalistin, die jetzt nur noch beim BR und nicht mehr beim NDR moderieren darf. Hab den Kurs gefunden, Sub-Only-VOD aktiviert. Ja, Sub-Only-VOD ist doch aber...
09:25:44 Keine Auswirkungen. Also ich habe Follower, die auch schon Clips gemacht haben. Das heißt, im VOD springen und so, das geht wahrscheinlich nur für Sub-Only. Das ist mir bewusst. Aber es geht nur ums Clippen. Und ich habe ja gerade Follower gehabt, die geklippt haben.
09:26:08 Schmeißt er in einen Topf mit dem mächtigsten Mann der Welt, der seine Macht ganz offen für Zensur missbraucht. Man könnte auch sagen, Spahn vergleicht Äpfel mit Birnen, beziehungsweise mit Orangen, wegen Trump. So, und das hier ist übrigens Julia Ruß, Moderatorin des Magazins Klartext. Haben Sie die Sendung mal gesehen? Ach nee, bitte. Wahrscheinlich nicht, denn sonst hätten Sie ja gemerkt, dass die gar nicht Klartext heißt, sondern klar.
09:26:32 Und Ihnen wäre auch aufgefallen, dass das hier gar nicht Julia Ruß ist, meine Damen und Herren. Das hier ist Julia Ruß. Ja, ist aber kein Wunder, dass Sie die nicht kennen. Sie hat die Show genau dreimal moderiert, im dritten Programm, nachts. In Folge 1 eingeleitet mit dieser inzwischen berühmten Catchphrase. Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht jedem gefallen. Sagte der Pfarrer zu seinen Messdienern. Was denn?
09:27:02 Tut. Weiß ich nicht, Digi.
09:27:10 Und auch dieser Witz muss nicht jedem gefallen, meine Damen und Herren. Julia Ruß sagt... Liegt wirklich daran, ist aber nicht deine Schuld. Okay, das heißt, es liegt da dran, aber es ist ein Bug. Weil wir haben ja Leute, die klippen können und keinen, ne? Ja, es ist jeden Tag ein guter Tag, um aus der Kirche auszutreten. Ich wollte es nur noch mal sagen. Mehdi, du wundervoller Mensch. Danke dir für fünf verschenkte Subs. Dankeschön. Danke dir und...
09:27:37 Rock Rider, danke dir auch für dein Prime. Ja, es ist einfach ein Bug. Ein Bug, der damit zusammenhängt, dass man Sub-Only-Beauties anhat. Was ist los hier mit dem Timer? Du hast eine sehr, sehr müde Streamerin. Was ist los mit dem Timer? Leon, ich danke dir für 100 Bits.
09:28:01 oder deswegen in nur drei Jahren von der BR-Volontärin zur Moderatorin mit eigener Sendung gebracht. Ihr dazu passendes Buch handelt folgerichtig von links-grüner Meinungsmacht. Ruhs Durchbruch kam mit einem Kommentar zum Gender-Gagger. Ich will sagen, sie beherrscht wirklich alle Buzzwords, die man braucht, um heutzutage im Netz erfolgreich zu sein als junge Empörungsunternehmerin. Wie mit rechts ist sie denn genau? Ich kann definitiv nicht die Grenze dessen sein, was
09:28:30 erlaubt sein darf in der öffentlichen Meinung oder im medialen Diskurs, weil ja auch Freunde von mir manchmal einfach deutlich rechtere Einstellungen noch haben.
09:28:46 Was nicht? Na dann. Rechte Freunde kann niemand trennen. Rechte Freunde sind nie allein. Nein, ich will mal eins ganz klar sagen. Mit dem, was sie da gesagt hat, gerade hat sie völlig recht. Das kann nicht die Grenze sein, was sie so sagt oder in ihrer Fokuskolumne schreibt. Natürlich nicht. Ja, sie gefällt sich vielleicht ein bisschen zu gut in der Rolle der Anti-Mainstream-Rebellin, aber natürlich hätte man sie weiter moderieren lassen sollen.
09:29:16 Natürlich, wir müssen alle dringend mehr aushalten. Ja, aber die Sendung war handwerklich schlecht gemacht. Ja, na und? Wenn wir nur noch senden, was handwerklich gut gemacht ist, dann ist vormittags um elf Sende Schluss. Mann, außerdem haben doch NDR-Redakteure alle drei Shows mit ihr abgenommen. Die sollten mal dringend aufarbeiten, was sie so verbockt haben. Also, damit ich das richtig verstehe.
09:29:42 Wir wollten zur Abwechslung mal eine Sendung machen, die irgendwie rechts ist, und zwar um AfD-Fans zurückzuholen. Ja. Und dann haben wir Schiss gekriegt, weil die Sendung irgendwie zu rechts war. Ganz genau. Aber die läuft jetzt trotzdem. Wir haben nur die Moderatoren gefeuert. Richtig. Und jetzt macht das irgend so eine Ex-Bild-Zeitungstante, über die sich garantiert...
09:30:12 Auch alle aufregen? Ja. Ah. Der NDR. Das Dünnste am Norden. Ja. Also wo sie recht haben, ne? Bisschen hart.
09:30:39 Ja, aber klar, klar, natürlich müssen wir Öffentlich-Rechtliche uns fragen, wie es zur Entfremdung von einem Teil der Bevölkerung kommen konnte. Müssen wir. Auch wenn uns gelegentlich Quatsch unterstellt wird, zum Beispiel, dass wir quasi verpflichtet seien, nur positiv über Migration zu sprechen. Da kann ich in fast jede beliebige Talkshow, aber auch in Politmagazine reinzappen und feststellen, wie falsch das ist.
09:31:07 Aber was lernt man denn nun aus dem Fall Julia Ruß über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Er muss seine Strukturen verschlanken. Und ich finde, man muss jetzt beispielsweise klar sagen, wir frieren die Gebühren auf dem jetzigen Niveau bis auf Weiteres ein. Aha, sagt bis auf Weiteres Carsten Linnemann, Gastgeber des Podcasts, einfach mal machen. Müsste man eventuell umbenennen in ...
09:31:34 Einfach mal Juristen fragen, bevor man Scheiße labert. Mit Geldentzug... Ganz schlimm, was der von sich gegeben hat. Ganz, ganz unangenehm. Kommt übrigens auch am Freitag in der Bundestagswille auf YouTube bei mir. MTD, danke dir, dass du deinen Sub verlängerst. Dankeschön. Was ist denn mit Karsten los? Entschuldigung, ich habe direkt die Hasi-Werbung im Kopf. Kuro, kennst du die Hasi-Werbung? Richtiger Sympath, ja.
09:32:03 Kuh, ist dir die Hasi-Werbung, kennst du? Aber die haben wir dir letztens gezeigt, oder? Ich glaube, die haben wir dir gezeigt. Nein? Oh, diese Bildungslücken. Können wir mal eine Woche Urlaub nehmen, nur um mit Kuh in ein schickes Apartment zu fahren, wo ein Fernseher ist, um mal alles nachzuholen? Oder doch? Könnte sein, dass ihr mir die gezeigt habt.
09:32:31 Sorry, das ist ja das Bildungsfernsehen für Kuro.
09:33:00 Weil nicht nur der Körper, sondern auch der Kopf ausreichend Wasser braucht. Immer frisch im Kopf. Ja, deswegen bin ich wahrscheinlich so müde, weil ich so wenig getrunken habe. Ich habe heute nur ein Glas getrunken und ihr habt mich nicht darauf hingewiesen. Ich möchte das einmal kurz festhalten. Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr. Old but gold? Nee, kannte ich nicht.
09:33:21 Ach cool. Drohend wegen der Personalie Ruß ist natürlich ein direkter Angriff auf die Rundfunkfreiheit. Quasi verfassungswidrig. Idee, vielleicht brauchen wir wirklich noch mehr Sendungen, die für bestimmte politische Lager stehen. So wie früher. Da hatten wir Kennzeichen D eher links, ZDF Magazin eher rechts, moderiert von Jan Löwenthal. So, das haben viele Leute geguckt, um sich aufzuregen. Und ich sage, warum auch nicht.
09:33:50 Das ist super für die Psychohygiene und links und rechts bleiben so in Kontakt. Knizzi! Was? Hat Valorant gerade aus Versehen 50 Subs rausgehauen? Wie wild ist das denn?
09:34:18 5 zu 50. Alter Knitzi, du hast mein Herz. Göttung, ja. Knitzi, ich danke dir für 55 verschenkte Subs. Yay, der Timer ist wieder bei 5 Stunden 28. Ich freue mich. Der Bug ist wieder mal da. Ne, die sind random tatsächlich. Ist kein Bug. Es heißt ab 5 Subs mindestens einen zufällig. Der Rest ist random.
09:34:47 Dann noch bis zum Wochenende streamen. Oh, Junge, ey. Kniz, ich danke dir für 45 verschenkte Subs. Die gehen komplett auf dein Konto. Danke dir. Vielen, vielen Dank dafür. Gibt es ein Maximum? Ich glaube schon. Wahrscheinlich 50, oder? Also wenn wir sonst nicht Valo zählen, dann diesmal auch nicht. Ah, nee, stimmt, wir zählen Valo nicht.
09:35:10 Hä, aber warum sind wir jetzt bei 5 Stunden 27? Waren wir nicht gerade bei 3 Stunden irgendwas? Wie viel hat denn jetzt der Timer gezählt? Der Timer ist völlig verwirrt. Okay, ganz, ganz kurz. Entschuldigung, ganz, ganz kurz. Wir haben seit Freitag gesagt, dass wir die Valo und Topsops nicht zählen, weil der Timer nie gezählt hat von Anfang an. Der Timer ist aber regelmäßig wirklich komplett verwirrt.
09:35:38 Kuro rechnet und korrigiert. Danke für 55. Der Timer sieht das anders. Der Timer hat aber teilweise, also wir haben bisher nur erhöht, weil der Timer teilweise nur Valo gezählt hat und nicht die Verschenkten. Es gab aber nur einen Verschenkten von Valo, aber zehn Verschenkte generell. Also es war komplett wild. Der Timer ist komplett überfordert mit diesem Valo-Geschenkesystem. Nicht korrigieren, Manno. Wenn der Timer sie erkennt, dann zählen sie.
09:36:04 Aber dann müsst ihr ganz viele von den letzten vier Tagen abziehen. Nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee.
09:36:13 Ihr Süßlinge. Danke für 55 Subs. Ist komplett wild. Ich weiß nicht, habt ihr das schon woanders auch gesehen? Also es machen ja alle gerade Subbatons. Es machen ja alle gerade irgendwie wilde Subbatons. Meddi, danke fürs Versuchen. Danke für fünf Verschenkte und einen on top. Dankeschön. Danke für sechs, Meddi.
09:36:39 Und Busy, danke dir für fünf verschenkte Subs, für fünf Monate im Prime-Sub. Ich kann nicht mehr reden, Leute. Ich kann nicht mehr. Jimmy, danke dir für fünf an die Community. Insgesamt auch sechs. Danke dir. Mehr als 50 extra habe ich auch noch nicht gesehen. Ja, vor allem für fünf, also vor allem für fünf rausgehauen. Also der Outcome, den Namen werde ich auch nie wieder vergessen.
09:37:04 Das ist jetzt in meinem Hirn gebrannt, Markt. Und damit meine ich nicht Balo, sondern Knizzi. Nameless, danke dir auch nochmal für fünf Verschenkte und einen unter... Jetzt wollt ihr es aber wissen, ne?
09:37:16 Das wird nicht nochmal passieren, Leute. Dagi, danke dir für 20 Verschenkte. Nameless, danke dir für 6. Dagi, insgesamt 24. Danke dir. Und Jutta, danke dir für 6 Verschenkte. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür, ihr wundervollen Menschen. Keep it vegan, danke dir auch nochmal für 6. Ihr wollt mich doch verarschen. Und schon sind wir wieder bei 7 Stunden.
09:37:41 Ich habe heute Cap auf 19 Uhr gesetzt. Ich habe heute Morgen gesagt um 19 Uhr, weil ich einmal wenigstens ein bisschen Sport machen möchte. Ich lebe seit Freitag komplett sportlos. Das könnt ihr mir nicht antun. Binary, danke auch dir für sechs verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Nina, danke dir auch für sechs verschenkte. Warte mal, dazwischen war da noch irgendwo was, oder? Nee. Ich dachte, ich hätte den Einzelnen übersehen. Da habe ich ein bisschen Angst vor.
09:38:10 Nina, danke dir auch für sechs verschenkte Subs. Testet ihr das jetzt alle mit den 50 plus? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Leute? Wir hatten das gerade eben erst. Bitte passt auf euer Geld auf, Leute. Please. Ich bin stolz. Weiter geht's.
09:38:26 Okay, können wir ganz kurz Remember My Words von gestern? Kim, glaubst du doch nicht wirklich, dass wir bei Null ankommen? Ja, ich weiß das, aber ich war froh. Also diese vier Stunden auf dem Timer machen schon was mit meinem Gehirn, weil ich so denke, okay, alles easy, alles gechillt. Wir kommen langsam zum Ende. Klingt nach Sportstream. Nee, ich muss ja auch zu meinem Pferdi.
09:38:50 Wenn wir 19 Uhr Schluss machen, was schreibt mir? Ich rechne später nach. Ist das okay? Ja, bitte, Kuro. Kuro ist gerade... Warte mal, war jetzt alles drauf? Ich mache nun auch gleich Sport. Wir können... Also, danke euch, Leute. Es ist wundervoll. Valorant hat geködert und zieht die Fische nun raus. Übelst, oder? Ihr seid so einfach, Leute. Ihr kleines Sellout-Schweinchen, ihr.
09:39:17 Ab Freitag nur noch zwei Minuten. Nee, wir haben ein Cap auf Donnerstag, Leute. Ich habe, also Donnerstag 13 Uhr ist ein Cap, weil ich habe Meeting. Ich habe am Donnerstag, also ich habe nicht länger gerechnet als Mittwoch und habe leichtfertig gesagt, aber ich habe am Donnerstag um, ganz normal tatsächlich um 13.30 Uhr das nächste Meeting.
09:39:44 Und habe danach direkt meine Impfung. Also ist jetzt kein Scheiß. Ich habe um 16 Uhr, also direkt nach dem Meeting, muss ich bei meinem Hausarzt sein, weil ich für eine sehr große Reise im November eine Impfung bekomme, weswegen ich das Wochenende auch frei habe, weil ich flach liegen werde. Bis wann gelten eigentlich die Subvergünstigungen? Bis morgen. Bis morgen Abend. Du bist lang genug im Business, um es besser zu wissen und dem Chat nicht zu viel Macht zu geben. Fände ich, ich habe noch nie einen Sabaton gemacht. Ich habe gar keine Idee gehabt.
09:40:15 War da nicht etwas von, das Meeting geht eigentlich auch im Stream? Ja, aber ich muss direkt danach weg. Also die Stunde, dann habt ihr eine Stunde, wo ihr mir beim Meeting zuschauen könnt und danach gehe ich zum Hausarzt. Ich glaube bis morgen 19 Uhr. Ja, ich würde auch gerne einen Cap setzen, Leute. Ich kann das. Ich bin 35, Leute. Das kommt mal in mein Alter. Wobei, ihr seid alle ziemlich alt. Das ist, stellt euch das mal vor. Und ich muss auch irgendwann mal nochmal E-Mails beantworten.
09:40:42 Bitte DJ Stream. DJ Stream ist in Berlin. Albino, ich danke dir für sieben Monate. Danke dir. Also, das, nee, ich brauche, also, nice try, aber ich bin für Cap, für was? Ich wäre, to be honest, auch gerne für Cap. Die Nächte sind nicht zum Schlafen, die Nächte sind zum Schlafen da. Doch, doch.
09:41:08 Danke an den anonymen Sub-Gifter von fünf beziehungsweise sechs insgesamt. Wir sind bei 2300 Subs. Komplett wild. Also wenn du 60 bist, streamst du nur noch 30 Minuten. Weiß ich nicht genau. Ja, Anna, ey. Du, ganz entspannt. Also wirklich entspannt, weil wir machen morgen auf jeden Fall bis 19 Uhr ist mein Cap, dann muss ich wieder...
09:41:34 Ich muss mal wieder die Sonne sehen, Leute. Und ich sehe um 19 Uhr nicht mal die Sonne. Aber ich liebe alles sehr, was hier passiert. Es entspannt unsere finanzielle Situation ungemein. Hat das schon mal wer als Experiment getan? Ich lasse eine Woche nur ChatGPT meine E-Mails beantworten. Das kann ich nicht. Das traue ich mich nicht.
09:41:58 Aber mach mal, Fennec. Geh du doch mal als gutes Beispiel voran. Wie sieht's aus, Fennec? Oh no. Du könntest ja auch einfach nur den Support erst mal ChatGPT beantworten lassen. Ich meine, kann der Support schlechter werden bei Twitch?
09:42:24 Könnt ihr da nicht weiter einsparen, wenn ihr das von ChatGPT beantworten lasst? Albino, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Insgesamt sechs, wenn man es genau nimmt. Dankeschön. Ja, ich meine den Endkunden-Support, also den Viewer-Support. Ich habe einen tollen Support. Ich habe einen großartigen Support. Einfach schon aus dem Nichts.
09:42:53 Ist das vielleicht schon seit langem so? Was genau? Aktiv auswählen, welche Mails wäre lustig. Bisschen testen, wie es ankommt. Nee, Leute, da sind viele NGOs dabei. Der Witz ist ja, dass meine E-Mails fast alle Sachen sind, die nicht bezahlt sind. Ich müsste mal Rechnungen schreiben. Das müsste ich mal morgen machen. Kim versucht aktiv Fennek arbeitslos zu machen. Nein. Fennek weiß, wie lieb ich ihn habe. Hast auch nicht mehr mich, sondern Nicole.
09:43:17 Ihr seid beide großartig. Ich vergleiche nicht meine Partner... Ich spiele nicht meinen ehemaligen Partnermanager und meine aktuelle Partnermanagerin gegeneinander aus. Ihr seid beide großartig in dem, was ihr tut. Man sieht dich mal um diese... Wobei ich bei Nicole tatsächlich zum ersten Mal so ein richtiges Twitch-Meeting hatte. Ich wusste nicht, dass sowas überhaupt existiert und dass ich mal Backgrounds erklärt bekomme. Das war...
09:43:40 schon besonders. Aber mit dir habe ich einen ganz tollen Menschen privat gewonnen. Von daher möchte ich es nicht vergleichen.
09:43:50 Ich möchte es nicht vergleichen. Kim versucht, nein, ich versuche gar nichts, dass der Support von ChatGPG übernommen wird. Achso, ja, das wäre ziemlich witzig tatsächlich. Nee, nee, mach das schon besser. Vor allem müssen wir dich erinnern, dass du Gehälter überweisen wolltest. Oh ja, ich muss heute Gehälter überweisen. Ja, Tatsache. Heute ist Dienstag. E-Mails auch im Stream beantwortet und wir helfen beim Antworten. Soll ich mal reinschauen?
09:44:18 Naja, also die letzten zwei E-Mails. Steuerbescheid hier, Leute. Steuerbescheidprüfung, ich sag's euch. Also.
09:44:36 Ja, ich muss unbedingt meine E-Mails machen. Aber es ist alles nichts Schlimmes, Leute. Es ist alles machbar. Meine richtig zu beantwortenden E-Mails ist der eine Viewer von euch, der mir einen Staubsaugroboter schenken möchte. Da muss ich mir noch meine Gedanken drüber machen, ob ich sowas annehmen will.
09:45:01 Ach Gott, ihr seid so süß. Ich mache zum ersten Mal einen Sabaton in meinem Leben und kriege direkt drei Viewer-E-Mails. Die eine cuter als die andere. Könntet ihr sogar wirklich mit beantworten. Aber der Rest sind NGOs und Meetings und Gedöns. Annie, ich wünsche dir wunderschön. Können wir hier mal beenden, Leute? Wollen wir endlich mal heute Show beenden?
09:45:30 Heute erst überweisen sollte es nicht schon drauf sein. Ich glaube, bis zum 4. habe ich Zeit.
Heute Show, Krankenkassen und Frankreich
09:45:3709:45:37 Geht aber eh mit Sofortüberweisung, also ist dann auch direkt da. Ich liebe meinen Saugwischroboter. Beste Erleichterung. Ja, hier zu Hause habe ich auch einen. Und ich liebe ihn wirklich sehr. So, weiter geht's. Was aufregen, verstehen Sie? Sonst versauern alle ja nur noch in ihrer Bubble. Das geht nicht. So, und genau deswegen versucht nun auch die Heute-Show, verlorenes Publikum zurückzugewinnen mit konservativen Inhalten und einer Art Spin-off.
09:46:01 wird hier um die Ecke direkt nebenan produziert, und zwar unter Leitung des Kollegen Albrecht Humboldt. Das ist richtig, Herr Welke. Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von Heute Show, jetzt erst rechts. Ein Wortspiel wegen rechts und jetzt erst... So, ich sag's dir aber gleich. Genosse Welke, was jetzt kommt, wird nicht jedem gefallen.
09:46:24 Da fliegt Ihnen garantiert der Draht aus der fair gehandelten Mütze bzw. der vegane Dinkelauflauf aus dem Gesicht. Cool, das klingt ja spannend. An was für Geschichten arbeitet ihr denn so? Sie werden mich nicht mundtot machen, Welke. Sie nicht. Nein, hier kommt jetzt alles auf den Tisch gnadenlos. Top Story heute. Klimaterroristin Luisa Neubauer schlägt Hundewelpen mit Wärmepumpe tot. Das seht ihr gar nicht, warte.
09:46:57 Da ist alles drin, was der Mainstream hasst. Oder hier, ZDF-Zwangsgebührenstricher Welke ist der Vater von Heidi Reichenig, zahlt aber keinen Unterhalt. Oh, das ist so dumm, aber ich glaube, ich bin so bemüdet und nur deswegen lache ich drüber, weil eigentlich ist es echt überhaupt nicht witzig. Die Heute-Show ist echt nicht witzig. Also wirklich, es gibt so viele bessere Satire-Formate. Ich sage es jetzt einfach.
09:47:25 Das wusste ich ja gar nicht. Ja, das kann ich mir vorstellen. Aber jetzt ist halt Schluss mit dem hautengen Meinungskorridor. Und morgen bringen wir dann die Wahrheit über Covid. Corona war die schlimmste Diktatur auf deutschem Boden. Aber wir haben nicht nichts daraus gelernt.
09:47:43 Unschuldige Babys werden immer noch gegen Masern geimpft, mit literweise Impfstoff vollgepumpt, bis sie in keinen Strampler mehr passen. Eine von Big Pharma unterdrückte Studie beweist jetzt, Übergewicht kommt gar nicht vom Essen. Muss zugeben, wirklich mögen tue ich eigentlich nur Last Week Tonight. Du weißt, dass wir da einer Meinung sind. Also ich lache, glaube ich, wirklich nur so verzweiflungslachen, weil es so dumm ist.
09:48:12 Aber die Anstalt, also to be fair, die Anstalt ist wirklich auch sehr, sehr gut. Sind Sie mal geimpft worden, Belke?
09:48:22 Ja klar. Keine weiteren Fragen. Und von Paracetamol wird man schwul. Ja, so. Und jetzt wollen Sie mich natürlich canceln, absetzen, das war ja so klar, sowas von klar war das. Nein, ich finde es eigentlich ganz erfrischend, ist mal was anderes. Aber ich lasse mich nicht zensieren, denn... Moment, Sie wollen mich gar nicht feuern? Nein. Aber Herr Welke, ich flehe Sie an, das können Sie nicht machen, ich habe mein Buch doch schon fertig hier.
09:48:51 die mich...
09:48:55 Wann kommt das Buch von Julia Roos? Die Linksgrüne heute schon gefeuert hat, nur weil ich die Wahrheit sage. Das liegt doch jetzt wie ein Blei in den Regalen. Ja, ich will sie aber nicht feuern. Na, vielen Dank auch. Aber auch das habe ich kommen sehen und längst mein zweites Buch geschrieben. Hier. Kommunistenwelke will mich einfach nicht feuern und versaut mir so mein Bucherfolg. Die blöde Sau. Kaufe ich in jedem Fall. Albrecht Humboldt, meine Damen und Herren.
09:49:23 deutscher humor ist auch wirklich besonders ja
09:49:34 Es ist wirklich so, so schade, dass Schwarz-Rot auch die Reform der Sozialkassen auf irgendwann mal verschiebt. Denn wenn wir da nichts unternehmen, liegen die Sozialabgaben in zehn Jahren bei unfassbaren 50 Prozent, bei fast 50 Prozent. Das ist Wahnsinn. Ganz aktuell droht bei den Krankenkassen schon wieder die nächste Erhöhung der Zusatzbeiträge. Ja, ist vielleicht vielen Bundestagsabgeordneten gar nicht bewusst, weil die in der privaten sind, aber ...
09:50:01 Das lässt sich ändern, findet Lutz van der Horst. Die gesetzliche Krankenkasse braucht Geld. 6,6 Millionen Euro. Also, ich glaube, was mit dem deutschen Fernsehen wirklich noch viel Spaß macht, ist Fabian und Lutz. Die habe ich vergessen. Lava, du hast gerade eine 50er Sub-Bombe von Valorant verpasst. Wir hatten gerade eine 5er Sub-Bombe und haben eine 50er on top bekommen. Also, gerade ist durch.
09:50:29 Darüber machen wir einen Beitrag. 6,6 Milliarden. Ach, Milliarden? Milliarden? Ja, darüber sollte man mal einen Beitrag machen. Sie können jetzt unterschreiben, Sie kehren jetzt zurück in die gesetzliche Krankenkasse. Ein toller Schritt von Ihnen, Herr Mittelberg. Sie müssen nur hier Ihre Unterschrift finden. Ein Autogramm, bitte. Das mache ich ganz locker. Wo muss ich hier unterschreiben? Alles klar. Also das ist das geringste Problem für mich, weil ich in einem Lebensalter bin, wo das rechtlich nicht mehr geht.
09:50:56 Aber ich wünsche Ihnen trotzdem viel Spaß mit der Unterscheidung. Sie treten jetzt ein in die Gesetzliche. Wie soll ich denn dann noch behandelt werden? Wir brauchen ein System für alle, solange die zwei Systeme bestehen. Ich bitte Sie. Sie müssen nur unterschreiben, den Rest regeln wir für Sie. Ich bin schon gesetzlich. Frau Moll ist gesetzlich versichert, Herr Hart. Interessant, oder?
09:51:25 Claudia Moll ist wahrscheinlich freiwillig. Ich bin übrigens auch in der Gesetzlichen. Ich habe euch Leute, ihr kleinen armen Menschen. Ich bin auch freiwillig gesetzlich. Ich zahle sehr, oh mein Gott, ich zahle so viel Geld im Monat. Das ist gruselig. Das ist so wichtig. Ich will nicht in die Private. Ich habe einen unerschütterlichen Glauben. Solange ich es mir leisten kann, habe ich einen unerschütterlichen Glauben an unsere gesetzliche Krankenversicherung. Aber das, also wie gesagt, so weit kann ich jetzt nicht gehen.
09:51:54 Sie haben ja das Ziel ausgerufen, dass die Krankenversicherungsbeiträge nicht mehr steigen bis Ende des Jahres. Das heißt, sie steigen ab 1. Januar, oder? Auf die Dame müsst ihr mal achten, wenn Aussprachen sind. Die macht immer witzig. Ich glaube, das ist die, die sich immer so aufregt auf den CDU-Rängen.
09:52:11 Ich meine, das war die, die mir letztens so ein bisschen aufgefallen ist. Naja, wir kämpfen noch hart, dass die Beiträge wirklich stabil bleiben. 1. Januar. Es fehlt ja dann noch ein bisschen. 6,6 Milliarden. Haben Sie vielleicht ein bisschen was? Ja, sehr gerne. Solange man noch so jung ist wie du, da wirkt die Private nur günstig. Bitte was? Solange man noch so jung ist wie du, da wirkt die Private. Ja, ich bin auch nie krank und so. Für mich hätte die Private auf jeden Fall Sinn gemacht.
09:52:40 Also vielleicht irgendwann auch nicht mehr. Könntest du dich nicht selbst als Geschäftsführerin einstellen und damit Beiträge sparen? Ja, ich bin eine angestellte Geschäftsführerin. Du zahlst trotzdem freiwillig gesetzlich. Ich löse das Problem nicht, weil wir kochen in das System. Ja gut, aber ich fange wenigstens an. Ich stehe hier und mache was. Ich tue was.
09:52:59 Ich habe mein Portemonnaie im Büro. Na klar. Heute wirklich kein Geld dabei, das gibt es doch gar nicht. Paid Actors. Ausgerechnet heute. Ausgerechnet heute. Ich hätte wirklich einen nennenswerten Betrag. Also wirklich, das können wir jetzt glauben. Die Deutschen rennen, glaube ich, doppelt so häufig zum Arzt wie die Franzosen. Und da muss man irgendwie mal gucken, woran liegt es. Aber wir können ja jetzt nicht alle nach Frankreich umziehen deswegen. Das wird technisch schwer machbar.
09:53:25 Ich weiß nicht. Also Fennec hat mir das vorhin angeboten. Das klang jetzt schon irgendwie so ein bisschen worth it. Mal so ein paar Monate in Frankreich austesten. Sprache lernen. Vielleicht ist die französische Community geiler. Da gibt es auf jeden Fall einen geilen politischen Streamer, auf den ich sehr neidisch bin. Der sollte auch Plastik und Schuldscheine nehmen.
09:53:47 Ein paar Ablassbriefe oder so. Es tut mir leid, aber dem Lauterbach glaube ich wirklich alles. Das ist günstiger als die Sanierung der Krankenkasse. Das Geld kommt nicht zusammen, alles wird immer teurer. Was machen wir denn jetzt? Also es ist im Prinzip doch so. Wir haben das teuerste Gesundheitssystem in Europa mit der Schweiz. Wir haben eine relativ kurze Lebenserwartung. Ja, in Frankreich kommen Politiker tatsächlich ins Gefängnis. Ich finde es schon ein bisschen cool.
Spendenaktionen und Seenotrettung
09:54:1409:54:14 Sarkozy geht mit gutem Beispiel der Politik voran. Ich bin komplett bei dir. Hab 18 Millionen für gute Zwecke gesammelt. Mit knapp 400 Streamern muss man echt erstmal schaffen. Aha, aha, aha. Wie viele Millionen gingen davon an SOS Humanity? Die brauchen keine Millionen. Es reichen 700.000 für das neue Schiff.
09:54:39 Danke dir. Das freut mich total. Das so spontan hier bezeugen zu können, wie SOS von Twitch das neue Schiff gesponsert bekommt, ist einfach traumhaft. Danke dir, Fennek. Da kann man auch mal Beifall klatschen. 18 Millionen. Für welchen guten Zweck? Gib Geld, Fennek. Wir wollen es ja nicht mehr für uns selbst.
09:55:06 Oh, ist ja so ein Traum. Einfach mal so eine Million an SOS rüberschieben. Sehr crazy. Ich gucke nach. Das ist alles in Französisch. Ich schwöre dir, wenn da irgendwas an irgendeine große Orga wie, keine Ahnung, WWF oder sowas ging, dann reiße ich der französischen Twitch-Szene aber den Arsch auf.
09:55:26 Kostet ein Schiff 700.000 oder fehlen noch 700.000? Nee, ich glaube, ich weiß es nicht genau. Müsste ich nachfragen. Aber das Schiff wird ja auch als Rettungsschiff umgebaut noch. Das ist ja aktuell ein Segelschiff. Das heißt, da kommt noch eine Klinik rein und so. Es wird alles noch richtig gemacht und so. Das weiß ich sogar noch. WWF war dabei. Sorry, kein Verständnis. Kein Verständnis. So eine Orga wie WWF, die so scheiße reich sind.
09:55:53 Dass die bei einer Charity-Aktion mitbedacht werden, ist eine Farce. Das ist nur mein Take dazu. An WWF ist gar nichts schlimm. WWF ist einfach scheißreich.
Gesundheitssystem, Heute Show und Anne Will
09:56:0509:56:05 Es liegt, die Qualität ist nicht da. So Leute, die letzten paar Sekunden. Es gibt Leistungskürzungen durch die Hintertür, hört man häufiger. Und Hintertür, macht mir ein bisschen Sorge, heißt das, es gibt keine Finanzierung mehr von Darmspiegelungen? Darmspiegelungen werden gemacht, eine gute Vorsorge, eine Screeninguntersuchung wird, also da wird nicht gespart. Hintertür so wichtig, oder? Nein, also das wird jetzt nicht so hintergemacht. Hintertür auf Darmspiegelungen? Haben die schon eine gemacht, Frau Maul? Nee, noch nie.
09:56:35 6,6 Milliarden sind es tatsächlich miese. Und wissen Sie warum? Warum? Weil Sie dauernd zum Arzt gehen. Aber ich bin tatsächlich unterwegs, um auch mal ein bisschen zu gucken, sind die Leute solidarisch, ernähren die sich gesund? Was haben Sie gefrühstückt hat morgen? Dinkel, Vollkorn, Schrot und Obst. Entschuldigung. Narkose zum Beispiel, muss das sein oder kann man nicht einfach mal die Zähne zusammenbeißen und das durchstehen?
09:57:03 Vor 20 Jahren hatte ich einen Eingriff in Italien und man steckte mir ein Leder. Vielleicht ist die Behandlung in Frankreich so viel effektiver und deswegen doppelt so schnell fertig. Sorry, ich dachte, wir sind noch bei der französischen Twitch-Szene, die einfach exorbitant größer ist als die deutsche, was ziemlich traurig ist. Vielleicht sollte ich wirklich nach Frankreich gehen. Vielleicht sollte ich wirklich Französisch lernen. Vielleicht starte ich meine Karriere einfach nochmal in der französischen Politik.
09:57:30 Also ernsthaft? Wir haben echt unique Sachen dabei. Vereinigung für pflegende Menschen klingt wundervoll, Fennec. Und 18 Millionen sind crazy. Ich träume davon, einfach mal eine Million verteilen zu können an SS. Vielleicht gibt es in Frankreich deswegen nur halb so viele Arztbesuche. Vielleicht geht es doppelt so schnell, wenn man nicht auf Monate einen Facharzttermin war. Maybe, ja. Die Kosten für die Humanity 2 liegen bei insgesamt 900.000. Wenn ich mich nicht vertue, waren 700.000 für das Schiff und 200.000 für den Umbau. Danke dir, TJ.
09:58:00 Vielen Dank. Lieb ich. Knauf in den Mund. Zwei Menschen hielten mir die Hände fest. Darum klappt das im Ausland. Das war wirklich fantastisch. Machen Sie Sport? Vier tolle Lösungsvorschläge gehört. Ich glaube, das wird was. Bist du nicht im Saarland zur Schule gegangen? Frevel! Erst ab der 10. Klasse war ich im Saarland. Ja, bei uns lernt man Französisch.
09:58:28 Du musst sogar hart darum kämpfen, Französisch nicht als Erstsprache zu bekommen. Und streng genommen hatte ich Französisch als Erstsprache, weil wir hatten Französisch schon in der Grundschule. Entschuldigung, ich kann nicht mehr reden. Ich hatte sehr lange Französisch, ja. Zum Glück bin ich privat versichert. Ich verstehe auch Französisch quasi. Wir haben gesagt, ich soll meinen Lieblings... So, das ist der Abspann.
09:58:50 Danke dafür. War eine überraschend illustre, wundervolle Runde, die heute Show. Ich schaue die wirklich sehr, sehr selten. Aber die war doch mal witzig. Wir machen morgen auf jeden Fall, und das wird wundervoll, Anne Will mit Frauke Prosius-Gersdorf. Das habt ihr mir heute verwehrt. Und das möchte ich morgen unbedingt schauen, bitte. Kann mich da jemand dran erinnern? Das würde mich sehr freuen.
09:59:16 Angenommen, jemand würde dir eine Million zum Verteilen gehen, würdest du sie komplett an SOS, muss ich sie verteilen? Oder eher an ein paar Herzensorganisationen? Nein. Also wenn du mir sagst, eine Million für eine Orga, eine Million zum Spenden, also ich darf nichts selbst behalten, dann würde ich eine Million genauso an SOS Humanity geben. Weil für mich die Seenotrettung auf ganz vielen Ebenen besonders ist.
09:59:38 Weil du, je nachdem welche Orga du vertrittst, du immer noch zum Beispiel Förderung in Anspruch nehmen kannst, weil du damit werben kannst. Tierschutzorgas haben zum Beispiel viel, viel weniger Probleme. NGOs, die andere Bereiche abdecken, können ganz oft Förderung in Anspruch nehmen. Die Seenotrettung hat den ganz, ganz großen Nachteil, dass wir aktuell so eine migrationsfeindliche Politik haben, dass Europa und Deutschland die Gelder nicht in die Seenotrettung stecken, sondern in die sogenannte libysche Küstenwache.
10:00:08 Das heißt, es ist nicht nur so, dass die Seenotrettung ganz schwierig an irgendwelche Gelder bekommt. Jetzt sind sie komplett gestrichen worden. Es gibt keine Gelder für die Seenotrettung auf Europa- oder Deutschland-Ebene. Im Gegenteil, Europa finanziert sogar die sogenannte Libische Küstenwache, die erst vor drei Wochen 20 Minuten lang auf ein NGO-Schiff geschossen hat. Da war ein Offizier dabei, der offiziell erkannt wurde.
10:00:34 Und offiziell von Europa finanziert wird. Das heißt, die Seenotrettung ist für mich sehr, sehr besonders. Eben weil unsere Politik aktiv mit Geld gegen sie arbeitet. Und wenn du Menschen mal fragst, ob sie lieber Seenotrettung unterstützen oder eine Tierschutzorganisation, werden die meisten wahrscheinlich lieber für kleine, süße Katzen spenden. Weil SOS Humanity auch die Policy lebt, dass sie keine Menschen in prekären Situationen
10:01:03 Posten. Also die Bilder, die wir teilweise bekommen, damit wird keine Werbung gemacht und damit werden keine Spenden gesammelt. Also gerade so Menschen beim Ertrinken.
10:01:15 Du kannst da Bilder erzeugen, die sind ganz furchtbar grausam. Und diese Menschen sind alle schwer traumatisiert, auch die Seenotretter selbst. Und trotzdem wird damit nicht geworben, weil man irgendwo noch einen Funken Anstand hat. Das heißt, generell hat die Seenotrettung einfach es sehr, sehr viel schwieriger, Gelder zu sammeln als andere NGOs. Das heißt, meine Antwort wäre ja, es würde zu 100 Prozent an SOS Humanity gehen. Habe wütende E-Mails geschrieben und wurde ignoriert von CDU, SPD. Habe sogar mit Religion argumentiert.
10:01:46 Mit christlicher Nächstenliebe haben wir nicht mehr so viel zu tun. Kollege von mir wurde bei der Seenotrettung Deutschland der Job nicht verlängert, weil keine Gelder mehr da sind. Ja, diese Seenotrettung geht sehr schlecht gerade. Moment mal, ich war jetzt zwei Stunden weg. Wir sind wieder bei acht. Ja, und ich gehe jetzt in Feierabend. Ist eine echt gute Erklärung. Ich war davor im Kopf, bei besser auch ein paar Euro an andere mir wichtiger etwas geben. Jetzt bin ich eher überzeugt.
10:02:13 Dann habe ich diesen Stream doch gerade gut abgeschlossen. Leute, es macht richtig, richtig viel Spaß. Es ist echt schön mit euch. Ich merke, dass mein Hirn langsam so zu einem Brei wird. Deswegen ist Vorlesen auch mittlerweile echt schwierig. Aber um 19 Uhr habe ich seit ewigen Gezeiten nicht Schluss gemacht, habe ich das Gefühl. Selten. Ich danke auch dir nochmal für fünf verschenkte Subs. Insgesamt also sieben. Dankeschön.
10:02:42 Ja, es ist dunkel draußen. Ich glaube, ich fahre jetzt auch nicht mehr zum Pferd, aber ich werde jetzt eine ganz, ganz schöne, wunderschöne, große Runde mit meinem Hund machen, weil ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist. Aber ich war heute Morgen um halb neun mit meinem Hund spazieren und seitdem kam sie kein einziges Mal, weil mein Hund eine Blase wie ein Elefant hat.
10:03:03 Und genau weiß, wann ich keine Zeit für sie habe. Und wenn ich jetzt gleich diesen Stream hier beende, dann wird sie angerannt kommen, weil sie weiß, Mama hat jetzt Zeit. Das heißt, jetzt ist eine Stunde Mathilde angesagt mit rausgehen, pinkeln, kacken und essen. Und das mache ich mit meinem Hund ganz alleine. Ich wünsche euch einen wunderschönen, wir sind wieder über acht Stunden, gerade eben stand da noch eine sieben.
10:03:35 Heute ist Dienstag, morgen ist Mittwoch. Morgen machen wir auf jeden Fall auch lang. Also bis sieben maximal. Ich muss da einen Cap setzen, weil ich werde Matsch, Leute. Und ich muss mich heute Abend hinsetzen und ganz dringend noch was arbeiten. Es ist wundervoll mit euch. Hätte ich nicht sowas wie E-Mails und Steuer und all den möglichen Scheiß, dann würde ich wahrscheinlich nur noch sowas machen. Passt auf euch auf, wir sehen uns morgen wieder. Achso, wartet mal, wartet mal, wartet mal, wartet mal.
10:04:02 Ich bin nochmal um eine Uhrzeit online, wo ich Leute raiden kann. Ich gehe das nochmal durch und schreibe dir später wegen der Zahlis. Ach, mach einfach, du brauchst mir nicht schreiben. Ich lasse mich morgen früh überraschen. Oh mein Gott, es sind so viele online. Lea ist online.
10:04:19 Ich will in deinen Kopf reingucken. Ich will in deinen Kopf reingucken, Lea. Ich schicke euch weiter zur Lea. Passt auf euch auf. Sagt liebe Grüße. Die ist auch schon über vier Stunden online. Schickt da mal echt ganz viel Liebe rüber. Die Frau hat es einfach verdient. Und die Frau macht sich gerade auf Social Media so nackig, dass es ihr nicht gut geht. Könnt ihr da einfach mal eine Herzenswelle lassen. Seid lieb zu der. Wirklich, das ist so ein herzensguter Mensch. Die ist ultra süß. Die hat tolle Ansichten. Und der geht es einfach auch.
10:04:48 nicht gut gerade, ja. Von daher, lass da doch einfach ein bisschen Liebe, die ihr sonst hier lasst. Lass die mal einfach ein bisschen rüberschwappen und lass da mal positive Vibes bei der Frau, die einfach wirklich eine unverschämt schöne Frisur hat. Das muss man einfach so sagen. Unverschämt. Sie hat sich von dem Grün verabschiedet. Das sieht unfassbar, also das Grün war schon hot, aber das ist ja wohl mal wunderschön.
10:05:09 Sie hört gerade auf. Nein! Ich werde... Nein! Stopp! No! Nee! Okay, lasst ganz kurz Liebe dort, ja? Passt auf euch auf, Leute. Ja, TJ, was dann? Okay, das ist natürlich...