Krank zu hause, aber wir gehen rein mit battlefield und ankündigungen

Battlefield-Demo und IRL-Pläne: Von Mallorca über Gamescom zur 0-Euro-Challenge

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Begrüßung und Reflexion über vergangene IRL-Touren

00:02:33

Begrüßung der Zuschauer aus der 'Zentrale', diesmal ohne Niki Stemmler. Es wird die Begeisterung über die vergangenen drei Wochen mit Camper-, Kanu- und Golf-GTI-Touren ausgedrückt. Besonders die Kombination mit Niki Stemmler hat gut funktioniert, was zu Plänen für zukünftige IRL-Inhalte führt, möglicherweise auch Gaming-Sessions. Es wird eine Erklärung für die Abwesenheit am Samstag gegeben: Eine durchgestreamte Nacht auf der Fähre nach Mallorca, um die teure Streaming-Technik zu sichern und das Finale der Golf-GTI-Tour zu ermöglichen, trotz Erschöpfung und anfänglicher Hotelprobleme auf Mallorca. Nach dem Unterstellen des Golfs wurde eine Krankheit festgestellt, die den Streamer die ganze Woche außer Gefecht setzte, jedoch organisatorische Aufgaben wurden erledigt und ein Friseurtermin für den nächsten Tag vereinbart. Trotz Krankheit soll das Wochenende live durchgestreamt werden und Battlefield gezockt werden, dank eines seltenen Demo-Zugangs.

Ankündigung IRL-Livestream mit Trimax und Red Bull Flugtag-Team

00:09:55

Ankündigung eines IRL-Livestreams in der nächsten Woche mit Niki Stemmler und Trimax, bei dem die drei eine fünftägige '0 Euro Challenge' in einer noch geheimen ausländischen Stadt bestreiten werden. Ohne Geld und nur mit einem Kameramann und Streaming-Equipment ausgestattet, müssen sie sich durchschlagen, ohne Hilfe von Zuschauern annehmen zu dürfen. Des Weiteren wird die Teilnahme am Red Bull Flugtag angekündigt, für das ein Team zusammengestellt wurde, bestehend aus Niki Stämmler, Adi Toronto und Krokobos. Die Community soll Vorschläge für das Flugobjekt einreichen, wobei die Idee eines roten Golf 1 GTI als Flugzeugskizze favorisiert wird. Der Streamer scheitert jedoch zunächst daran, sich bei ChatGPT einzuloggen, um eine Skizze zu erstellen. Aufgrund von Passwortproblemen wird die Flugtag-Planung auf den nächsten Stream verschoben und stattdessen mit Battlefield begonnen.

Highlight der Golf GTI Tour und Dank an Community

00:15:53

Es wird ein Highlight der Golf GTI Tour geteilt, die Geschichte, wie die Community die Werkstatt von Eki mit positiven Rezensionen überflutete, nachdem dieser kostenlos Hilfe angeboten hatte. Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die vielen positiven Kommentare. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Community so zahlreich erschienen ist und positive Rückmeldungen hinterlassen hat. Abschließend wird angekündigt, dass Fragen beantwortet werden und auf das Golf GTI Thema eingegangen wird. Die Frage nach der Menge an Red Bull Konsum wird beantwortet und die Anwendung von L'Oreal Man Expert Hydra Energy Creme zur Bekämpfung von Müdigkeit demonstriert, um 'wieder frisch' auszusehen.

Battlefield Demo-Session mit Controller und Schwierigkeiten bei der Steuerung

00:41:28

Der Streamer startet eine Battlefield-Demo-Session, wobei er aufgrund seiner Playstation-Vergangenheit mit einem Controller spielt. Er hat Schwierigkeiten, die Steuerung anzupassen, insbesondere die Tastenbelegung für Feuern und Zoomen. Trotzdem startet er ein Spiel im Schießstand, um sich an die Steuerung zu gewöhnen. Es wird Domination auf der Karte Keil gespielt. Der Streamer erlebt anfängliche Schwierigkeiten und wird oft besiegt, was er auf die ungewohnte Steuerung und die mangelnde Vertrautheit mit dem Spiel zurückführt. Er äußert den Wunsch, später mit Kroko zusammenzuspielen, der sich mit dem Spiel besser auskennt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten äußert sich der Streamer positiv über das Gameplay und plant, die Steuerung weiter zu optimieren und verschiedene Waffen auszuprobieren. Es wird überlegt, die Sensibilität des Controllers anzupassen, um das Zielen zu verbessern.

Überlegungen zur Spielempfindlichkeit und Waffenfreischaltung

01:18:09

Es wird über die Spielempfindlichkeit diskutiert, insbesondere die Idee, dass die Empfindlichkeit beim Zoomen automatisch reduziert wird. Dies wird als potenziell "krankes Feature" für Battlefield und Call of Duty angesehen. Es wird auch der Wunsch geäußert, geilere Waffen freizuschalten. Battlefield 6 soll voraussichtlich im Oktober erscheinen. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, EA-Spiele durch Twitch-Drops zu erhalten und äußert Verwirrung darüber, was "Drops" genau bedeuten. Es wird erwähnt, dass Zuschauer durch das Zuschauen von Streams Codes erhalten können, um früher ins Spiel zu gelangen und Skins zu bekommen. Der Streamer plant, später eine Lobby zu erstellen und Discord zu nutzen, um mit Zuschauern zusammenzuspielen, obwohl er selbst noch keine Erfahrung mit seinem eigenen Discord-Server hat. Ein Zuschauer hat bereits drei Skins und ein Package erhalten, nur weil er zuschaut. Der Streamer äußert den Wunsch, morgen einen "fetten Zockertag" einzulegen und den ganzen Tag zu streamen, bis er viereckige Augen hat. Er fühlt sich besser und glaubt, dass Zocken hilft, wenn man krank ist.

GTI-Tour, Island-Tour und T2 Westfalia Pläne

01:28:40

Ein Zuschauer hat eine Grafik zum GTI erstellt, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, Sticker davon zu machen und diese an den Zielorten der GTI-Tour anzubringen. Es wird erwähnt, dass es dieses Jahr noch eine GTI-Tour geben wird und im nächsten Jahr eine IRL-Tour komplett über die Insel Island geplant ist. Inspiriert durch den Chat, wird überlegt, einen T2 Westfalia zu kaufen, um damit Tag und Nacht zu streamen und darin zu übernachten. Dies wird als geile Wertanlage angesehen. Mit einem T2 Westfalia könnten Touren nach Norwegen, Dänemark, Schottland, in die Türkei und nach Griechenland unternommen werden. Auch Frankreich wird als lohnendes Ziel genannt. Es wird der Wunsch geäußert, irgendwann eine Tour mit beiden Fahrzeugen, dem GTI und dem T2 Westfalia, zu machen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob der Chat im Bild so gut ist oder ob er ihn größer machen soll. Er probiert verschiedene Einstellungen aus und platziert den Chat schließlich in der Mitte des Bildschirms.

YouTube-Highlights, 0-Euro-Challenge und Gamescom-Besuch

01:44:54

Der Manager von Trimax hat sich gemeldet, um über die Highlights auf YouTube zu sprechen, insbesondere im Zusammenhang mit der bevorstehenden fünftägigen 0-Euro-Challenge. Es wird betont, dass die YouTube-Videos davon sehr gut werden sollen. Der Streamer muss sicherstellen, dass er bis dahin gesund wird, da es sonst keinen Sinn macht. Es wird erwähnt, dass Kroko später zum Stream dazukommen wird. Der Streamer gibt bekannt, dass er am Donnerstag und Freitag auf der Gamescom sein wird und es ein Meet & Greet mit Niki geben wird. Die genauen Daten der GTI-Touren werden noch bekannt gegeben. Das erste feste Datum ist der 12. August, der Start der 0-Euro-Challenge mit Trimax. Es wird überlegt, ob man live von der Gamescom streamen soll. Im Chat wird über die Codes und Beta-Versionen diskutiert, wobei sich die Community gegenseitig hilft. Die Golf GTI Tour startet voraussichtlich am Montag, da bis Samstag noch die 0-Euro-Challenge läuft. Es wird erwähnt, dass man einen Key benötigt, um dem Spiel beitreten zu können.

Rentner-Natur, Tandemrennen in Frankreich und Oktoberfest-Pläne

02:08:39

Es wird die Vorfreude auf die Rentner-Natur mit Monti betont, die als ein kompletter Film beschrieben wird. Das Programm, der Ort und der Ablauf werden als "dumm geil" angekündigt. Es wird erwähnt, dass der August ein "Krachermonat" wird, gefolgt von September mit dem Red Bull Flugtag und einem Tandemrennen gegen Hugo und Wichtiger oder Cars Crafter durch Frankreich. Die Creator Tour de France mit dem Tandem wird mit Zelten und Übernachtungen am Wegesrand stattfinden. Anfang September sind vier Tage zum Entspannen zu Hause geplant, bevor es mit den IRL-Aktivitäten weitergeht. Danach steht das Oktoberfest an. Der Streamer setzt sich das Ziel, drei Leute zu killen, ohne zu sterben. Es wird erwähnt, dass die französische Schweiz in Schutt und Asche liegt. Der Streamer versucht, verschiedene Taktiken und Waffen auszuprobieren, um sein Ziel zu erreichen.

Battlefield Gameplay und persönliche Erfahrungen

02:36:07

Es wird über frühere legendäre Gaming-Sessions gesprochen, insbesondere in Formel 1, wo alle zusammen im Spiel waren. Es gab Schwierigkeiten mit der aktuellen Map und Positioning, was zu wiederholten Toden führte. Die Vorfreude auf den Battle Royale Modus in diesem Spiel ist groß, da das Spiel an sich Spaß macht, auch wenn die aktuelle Runde schwierig ist. Es wird über die schlechteste Runde aller Zeiten gesprochen und ein neues Ziel gesetzt: 30 Sekunden zu überleben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden 32 Sekunden erreicht. Der Versuch, fünf Gegner ohne zu sterben zu eliminieren, scheitert aufgrund der aktuellen Spielbedingungen. Der Spielmodus wird gewechselt, Waffen werden abgegradet und angepasst, wobei verschiedene Aufsätze und Gadgets ausprobiert werden. Es werden neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände freigeschaltet und aufgerüstet, was die Erwartung auf ein verbessertes Spielerlebnis steigert. Der Spielmodus Durchbruch wird in Erwägung gezogen. Es wird über eine bevorstehende Reise mit einem GTI von Mallorca zur Gamescom gesprochen, möglicherweise in Begleitung von Marc Eggers.

Gameplay-Fortsetzung und Community-Interaktion

02:44:39

Das Gameplay wird fortgesetzt, wobei die verbesserte Waffe positiv hervorgehoben wird. Es wird über eine Rot-Grün-Schwäche gesprochen, die das Spiel erschwert. Das Ziel ist, fünf Gegner zu eliminieren, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird über die Unterstützung im Chat gedankt, einschließlich Prime Subs und Spenden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zentraler auf der Map zu agieren und verschiedene Orte anzusteuern. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände und Waffen eingesetzt, um im Spiel voranzukommen. Der Wunsch nach fünf Kills wird geäußert, während gleichzeitig die Schwierigkeit betont wird. Es wird die Bedeutung eines respektvollen Umgangs im Chat betont und gehofft, dass Streitigkeiten beigelegt werden. Es wird überlegt, Romatra und Kroko für eine gemeinsame Runde anzurufen. Zuschauern werden Codes versprochen, um mitzuspielen. Ein Triple Kill wird gefeiert und der Wunsch nach einem Fünferstreak geäußert.

Anruf von Romatra und gemeinsame Gameplay-Session

03:06:44

Es wird ein Telefonat mit dem Vater erwähnt, der sich Sorgen macht. Der Streamer erinnert sich daran, wie er zur Trimax-Hochzeit gekommen ist. Es wird versucht, Romatra anzurufen, um gemeinsam Battlefield zu spielen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Romatras Nummer zu finden und ihn über Discord zu erreichen, gelingt es schließlich, ihn anzurufen und eine gemeinsame Gameplay-Session zu vereinbaren. Es werden technische Probleme mit Discord behoben, um die Kommunikation mit Romatra zu ermöglichen. Es wird über die Vorfreude auf das gemeinsame Spiel gesprochen und die Vorteile der Zusammenarbeit hervorgehoben. Romatra wird als erfahrener Spieler eingeschätzt. Es wird über die Waffenwahl und die Spieltaktik diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Discord-Verbindung nicht richtig funktioniert. Es werden weitere technische Anpassungen vorgenommen, um die Audio-Kommunikation zu verbessern. Es wird überlegt, links anzugreifen und sich auf das Spiel zu konzentrieren.

Gemeinsames Gameplay und taktische Herausforderungen

03:22:20

Es wird über die Wahl der Spielfigur und Waffen gesprochen, wobei Romatra den Sanitäter und der Streamer das Sturmgewehr wählt. Die Map wird als schwierig eingeschätzt, da viele Sniper aktiv sind. Es gibt Kommunikationsprobleme, da der Streamer Romatra nicht hören kann. Trotzdem wird versucht, als Team zu agieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass die Discord-Verbindung nicht richtig funktioniert. Es werden taktische Absprachen getroffen, um gemeinsam vorzugehen und die Gegner zu besiegen. Die Map wird als nervig empfunden, da die Sniper eine große Herausforderung darstellen. Es wird beschlossen, die Sniper gezielt anzugreifen und Rauchgranaten zur Deckung zu nutzen. Trotz einiger Erfolge gibt es immer wieder Schwierigkeiten und Rückschläge. Es wird über die Reaktionszeit und das Alter der Gegner gescherzt. Es wird eine neue Taktik ausprobiert, um von hinten anzugreifen und die Gegner zu überraschen. Trotzdem bleibt das Spiel herausfordernd und erfordert viel Konzentration und Teamwork.

Battlefield Gameplay und Strategie-Besprechung

03:54:27

Das Team diskutiert Taktiken zur Eroberung von Zielen, einschließlich des Einsatzes von Rauchgranaten, um das Vorrücken zu erleichtern. Es wird die Notwendigkeit betont, aktiver am Spiel teilzunehmen, anstatt sich zurückzulehnen. Nach einem Sieg wird beschlossen, in der Lobby zu bleiben, um möglicherweise eine andere Map zu spielen und das Können erneut unter Beweis zu stellen. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Code für das Spiel für heute und morgen gültig ist und dass das Spiel am Wochenende für alle kostenlos zugänglich sein wird. Die Vorfreude auf die Vollversion des Spiels im Oktober ist groß, besonders auf den großen Modus. Es wird erörtert, wie man die Klassen und Waffen zwischen den Spielen anpassen kann, wobei festgestellt wird, dass dies auch während des Spiels möglich ist, wenn man nicht spawnt, also einmal gestorben sein muss. Die Spieler äußern den Wunsch, dass sich ihnen weitere Mitspieler anschließen, was den Spaßfaktor erhöhen würde. Es wird über die Bedeutung der Feuerrate bei Waffen diskutiert und die Freude darüber ausgedrückt, zu Hause zu sein und gemeinsam zu spielen, was eine willkommene Abwechslung zum üblichen Alltag darstellt. Zuschauer werden ermutigt, ungenutzte Beta-Codes im Chat zu teilen.

Herausforderungen im Spiel und Anpassung der Strategie

04:00:03

Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map nicht ideal ist und Schwierigkeiten bereitet. Es wird eine Strategieänderung vorgenommen, bei der ein Spieler auf einen Berg geht, um zu snipen, während der andere versucht, die Hügel zu halten und von oben zu schießen. Es wird der Plan gefasst, das Haus in der Mitte der Map einzunehmen, um von dort aus Terror zu verbreiten, da man nicht länger eine Belastung für das Team sein möchte. Ein Spieler gibt versehentlich seine Waffe ab, kann sie aber zurückerhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man im Spiel die Klassen anpassen kann, wobei festgestellt wird, dass dies nur nach dem Tod möglich ist. Die Freude über gelungene Spielzüge und die Unterstützung durch das Team werden hervorgehoben. Sniper werden als Problem identifiziert, und es wird angeboten, diese gezielt auszuschalten, wenn sie lokalisiert werden können. Das Team konzentriert sich darauf, bestimmte Punkte einzunehmen und zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass die Möglichkeit, Gegner zu markieren, fehlt, was als Nachteil angesehen wird. Trotzdem gelingt es dem Team, Punkte einzunehmen und sich gegenseitig zu unterstützen, auch wenn dies manchmal zu gegenseitigen Tötungen führt.

Suche nach Verstärkung und Frustration über Niederlagen

04:19:16

Es wird festgestellt, dass das Team eine Pechsträhne hat und dringend Verstärkung benötigt. Die Spieler fordern Chef Strobel auf, sich zu melden und dem Team beizutreten, da sie dessen Fähigkeiten schätzen. Die aktuelle Runde wird als hoffnungslos und chancenlos beschrieben, was die Notwendigkeit eines erfahrenen Spielers wie Chef Strobel unterstreicht. Ein Spieler experimentiert mit einem Raketenwerfer, um das schlechte Aiming zu kompensieren, während das Team weiterhin brutal überrannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob PC-Probleme die Leistung beeinträchtigen. Die Spieler stellen fest, dass sie sich gegenseitig umbringen können, was zu humorvollen Situationen führt. Trotz der Bemühungen, zusammenzuspielen und sich gegenseitig zu unterstützen, bleibt das Team erfolglos und frustriert über die ständigen Niederlagen. Es wird festgestellt, dass der Kopf beim Zocken viel Energie verbraucht, was den Hunger erklärt. Ein Spieler äußert den Wunsch, mehr Gegner auszuschalten, anstatt ständig zu sterben, und kritisiert das Team dafür, dass es ihn nicht heilt. Trotz der Schwierigkeiten wird der Wunsch geäußert, weiterzuspielen und den Spaß am Spiel nicht zu verlieren.

Neustart mit neuer Strategie und Ankündigungen

04:47:33

Es wird beschlossen, das Spiel neu zu starten und eine neue Strategie auszuprobieren, um den Spaß zurückzugewinnen. Der Plan ist, im Spieleroberungsmodus zusammen die Punkte einzunehmen, was als einfacher angesehen wird als der Durchbruch-Modus. Die Spieler einigen sich darauf, dass das bisherige Spiel nur ein Warm-up war und sie nun richtig loslegen wollen. Sie scherzen darüber, dass Battlefield 6 einpacken kann, wenn Romatra und Frege kommen. Es wird überlegt, ob sie an einem Turnier teilnehmen sollen, und es werden humorvolle Outfit-Ideen für den Fall diskutiert. Ein Helikopter wird gesichtet, und es wird versucht, ihn zu schnappen, was jedoch misslingt, da ein anderer Spieler schneller ist. Stattdessen wird beschlossen, zusammen einen bestimmten Punkt einzunehmen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, als Team zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode gelingt es dem Team, Punkte einzunehmen und Gegner auszuschalten. Am Ende des Streams kündigt Frege an, dass es ab Dienstag wieder IRL-Streams mit einem neuen Format geben wird, bei dem er zusammen mit anderen fünf Tage im Großstadtdschungel überleben muss. Außerdem wird angekündigt, dass morgen noch einmal Battlefield gezockt wird und auch am Wochenende gestreamt wird. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid zu Romatra gestartet und sich von den Zuschauern verabschiedet.