was läuft falsch bei dir
Krankheit, Twitch-Probleme und GEAS-Debatte: Einblicke bei freiraumreh

Nach krankheitsbedingter Pause meldet sich zurück und spricht über Twitch-Probleme, die Chatfunktionen beeinträchtigen. Im Fokus stehen GEAS, der Fall Svenja Liebig und EU-Sozialreformen. Die Diskussion um das Selbstbestimmungsgesetz wird vertieft. Abschließend werden positive Nachrichten aus der geteilt, bevor eine Reise nach Sizilien angekündigt wird.
00:00:16 Hallo. Oh, warte. Moment, Moment. Das ist die Kamera. Moment, richtiges Mikro. Moment. So jetzt.
Krankheitsbedingter Schlafanzug-Stream und Vorbereitungen für Sizilien
00:00:5100:00:51 Einen wunderschönen guten Morgen! Warum ist Kim direkt gemeini? Was? Das wird heute ein Schlafanzug-Stream. Ich sag euch das direkt. Es wird heute ein cosy-kuschliger Hallo, ich bin eigentlich krank und gehöre ins Bett-Stream. Aber ich hab, wenn ich jetzt noch einen Tag nicht streame, dann zergeh ich zu Hause. Ich bin gestern, wirklich bevor ihr mault, wirklich ernsthaft gemeint.
00:01:18 Bevor ihr schimpft, ich war gestern den ganzen fucking Tag im Bett. Wirklich, also ernsthaft. Ich war so brav, ich will nichts hören. Dann habe ich den Raum hier wieder eingerichtet, wie ihr seht. Da steht jetzt eine Monstera, falls ihr es nicht gesehen habt.
00:01:37 Die hat viel mehr Blätter auf der einen Seite, aber ist egal. Ich muss die mal ein bisschen drehen, glaube ich, noch. Drei Monate voraus. Leo, danke dir. Und Thor, danke dir für 42 Monate parasoziale Beziehungen, lieben wir. Einen wunderschönen guten Morgen. Okay, also, so sieht's aus.
00:02:01 Ich werde unglücklich, wenn ich nicht streame und ich kann schon am Sonntag nicht streamen, weil ich da Sachen packen muss und das Studio herrichten muss und alles für nach Siziliens vorbereiten muss, weil wir direkt in den Talk reingehen. Außerdem kommen Leo und Kuro und ich muss da alles vorbereiten. Also viel vorbereiten gibt es nicht, aber ich will wenigstens einmal durchputzen.
00:02:21 Ähm, genau. Guten Morgen, Lava. Ich grüße dich, danke dir für dein Prime. Schön, dass ihr da seid. Wie geht's dir denn jetzt, wenn du meinst, dass du weiterhin kranky bist? Ich mag gerade eben wenigstens Brötchen holen und mit dem Hund draußen, also eine relativ lange Strecke. Das hat gestern Abend gar nicht funktioniert. Von daher würde ich sagen, besser. Aber ich bin, es fühlt sich so ein bisschen wie körperlicher Burnout an. Wisst ihr, wie ich meine? So, ähm.
00:02:48 Mein Körper simuliert so ein bisschen krank sein, weil er sagt, mach mal Pause. Aber ich habe gestern wirklich, wirklich ernsthaft den ganzen Tag im Bett gelegen. Also wirklich, wirklich, wirklich. Ich war sehr, sehr, sehr, sehr brav. Ich möchte das nur mal gesagt haben. Also wirklich sehr, sehr brav. Ich habe gar nichts, gar nichts getan. Warum darf ich keine Nachricht schreiben?
00:03:08 Vielleicht, weil es ein Prime war? Ich weiß es nicht. Dann heute kürzer? Nee, das bringt mir nichts. Nee, wir machen normal heute. Wir machen normal heute. Ich kann auch ein bisschen Farbe reinhauen. Warte mal, guck mal, so sehe ich gar nicht mehr so blass aus. Easy, easy, Leute. Das klingt nach Mäh, weiterhin schnell genesen. Ja, bringt ja nichts. Mein September ist einfach die Hölle. Wenn der September rum ist, wird es besser. Aber wir haben halt leider erst den fünften. Aber...
00:03:33 Ich habe super, super viel geplant im September und ich bin auch nicht gewillt, irgendwas davon ausfallen zu lassen. Es ist nur, ich habe so ein bisschen Hitze. Wir kriegen das alles hin, Leute. Wir kriegen das alles hin. Aber wenn ich jetzt nochmal im Bett bleibe, dann werde ich, glaube ich, wirklich unglücklich. Das kann ich nicht. Das macht wirklich gar keinen Spaß. Ich muss kurz meine Kopfhörer verbinden, dann mache ich uns Musik an. Und dann wird alles gut.
00:03:57 Es läuft bei mir auch nicht falsch. Ich bin verwirrt über den Titel. Es läuft dann gut bei dir auch raus. Let's go. Wir haben zwar erst den fünften, aber immerhin nicht mehr den ersten. Ja, das ist die richtige Einstellung. Counter, ich danke dir für den Unlocked Treasure Train mit deinem Sub im 37. Monat. Was auch immer das bedeutet. Vielen Dank dafür. Okay, ich mache uns ein bisschen Musik an und dann legen wir los. Ich habe nämlich gestern keine Nachrichten gelesen und kein gar nichts.
00:04:25 Wow, das ist laut. Ich habe gestern keine Nachrichten gelesen und gar nichts. Ich weiß nicht viel. Und ich habe richtig Bock, mich zu informieren. Der 5. ist super, 11. Hochzeitstag. Herzlichen Glückwunsch. Das klingt wundervoll. Wie ist denn dein Weibi heute so? To be honest, hätte ich Bock auf inländische Politik.
00:04:52 Aber auch Weltpolitik, ist vollkommen okay. Aber grundsätzlich auf Politik hätte ich Bock.
00:05:00 Grundsätzlich Politik. Guten Tag, hallo CNN, einen wunderschönen guten Morgen. Und ansonsten alles, was gerade so ansteht. Alles, was gerade so ansteht. Die Haare sind übrigens frisch gewaschen, ich wollte es nur mal erwähnen, weil die so strähnig aussieht. Das liegt zum einen an Licht, zum anderen, weil ich da was drin habe und ich sie nicht ordentlich geföhnt habe.
00:05:23 Dabei habe ich so gute Dokus reingehauen. Nee, auf Dokus habe ich gerade am allerwenigsten Bock. Also irgendwas, worüber wir diskutieren können. Ich will nichts, wo ich irgendwie versacke, wisst ihr? Ich habe keine Lust zu versacken. Das ist das Letzte, was ich möchte. Wenn du die Netflix hast, würde ich gerne über die Umsetzung des Kabinetts der Gears Verschärfung durch EU-Asylreform reden. Gibt auch einen Beitrag von ProAsyl dazu. Ja, hau mal rein.
00:05:48 Ist wahrscheinlich alles in Discord, ne? Und wir haben auch ein neues, letztes Gespräch, ne? Also zum Abschluss, zum Abschluss hätte ich auf jeden Fall gerne das letzte Gespräch. Wir streamen aber auch morgen, ne? Warte mal, ich muss jetzt mal auf meinen eigenen Streamplan wieder schauen. Ja, wir streamen auch morgen. Von daher, ne, kriegen wir auch hin. Ja. Der eine seltsame Funk-Podcast, da haben wir doch das Video schon gesehen, oder?
00:06:27 Kuro schickt gerne einmal hier, wenn du es gerade hast, sonst suche ich gleich selbst. Schmiert? Ach, schimmert. Ja, das schimmert. Das ist tatsächlich mein Wecki-Urlaubs-Shirt, weil das ist ein Kleid. Und es ist so warm aktuell wieder, dass ich die wieder ausgegraben habe.
Twitch-Probleme und Themenauswahl für den Stream
00:06:4900:06:49 Guten Morgen, ihr Süßen und Lieben. Einen wunderschönen guten Morgen. Läuft der Stream heute fehlerfrei? Inwiefern fehlerfrei? Ah, ich habe gestern ein Meeting gehabt mit Twitch, by the way. Und da wurde gesagt, dass sie tatsächlich Probleme haben. Und dass sie mich auf die Liste setzen mit den Streamern, die sich gemeldet haben, die auch Probleme haben. Also es seid nicht ihr, Leute. Und es ist auch nicht mein Internet. Hier sowieso nicht. Meeting im Twitch mit Bett? Äh, im Bett? Nee, tatsächlich bin ich dafür aufgestanden.
00:07:28 Bei dir ist warm. Wo bist du denn? Berlin? Berlin, Brandenburg sind 25 bis 30 Grad. Also wir haben die ganze Zeit so 27, 28 Grad. Ich konnte gestern teilweise nichts in die Chat schreiben, egal bei wem. Ja, ich muss ganz oft Chat neu laden, damit ich alles von euch sehe. Das habe ich tatsächlich auch, ja. Richtig pain. Gestern waren sogar die Chats down. Cool. Ich hoffe, dass sie das gefixt kriegen, weil das halt so elementar ist auf dieser Plattform.
00:07:58 Hier ist 18 und Regen. Ja, jetzt gerade aktuell auch, aber gestern war es übel warm in Brandenburg. Also gestern waren es wirklich 27 Grad und ich lag im Bett und habe gefroren. War großartig. Danke übrigens für den Treasure Train auf Stufe 2. Und 35% Rabatt auf 5 plus Geschenkabos. Das haben wir eigentlich erst Ende des Monats, by the way.
00:08:20 Papa-Platte-Chat war kurz stumm und er war mega verwirrt. Ja, es ist auch mit einem stummen Chat zu streamen, macht auch gar keinen Spaß, wirklich. Deswegen macht mir der Sonntag ja so viel weniger Spaß. Das hat nichts mit euch zu tun, das ist einfach so. Sonntags sind weniger Leute da.
00:08:37 Und das ist einfach am Anfang sehr, sehr unangenehm. Und mittlerweile, also ich komme dann wieder rein, auch Selbstgespräche zu führen. Aber ja, definitiv. Deswegen quasseln wir hier. Ja, das ist, also der größte Gefallen, den ihr StreamerInnen tun könnt, ist, in den Chat zu schreiben. Das ist wirklich so. Also nicht nur, weil Aktivität von Twitch positiv bewertet wird. Algorithmus haben wir hier sowieso nicht. Wobei, so ein bisschen, wie ich gestern erfahren habe. Aber es ist tatsächlich so ein Indiz für...
00:09:06 Ist denn überhaupt Leute da und hören mir zu? Und ohne das... Also ich bewundere Menschen, die so mit drei, vier Zuschauenden streamen, wo kaum was los ist im Chat und dann reden und zocken und so. Holy fuck, ey. Das hatte ich einfach noch nie, weil ich ja direkt mit 100 Zuschauern reingestartet bin. Und einfach schon immer den Luxus hatte, immer mindestens 100 Leute da zu haben. Hallo, sterbt ihr nicht langsam aus? Wird nicht langsam Winter und Herbst und so? Nein?
00:09:33 Das hier ist mein Getränk. Wir kommen gut miteinander. Klar, solange du mein Getränk, mein Getränk sein. Ja, schön wieder da raus. Wespen sind so geil. Wirklich, Fliegen sind so unendlich dumm. Aber diese Wespen, wirklich, die kommen rein und fliegen wieder raus. Wir haben so eine Symbiose. Wir sind völlig fein miteinander, muss ich wirklich sagen.
00:09:53 Ich bin ein Mensch und ich interagiere mit euch. Schön, dass ihr da seid. Okay, ja. Also, das letzte Gespräch wird auf jeden Fall das letzte Video heute. Da habe ich Bock drauf. Die liebe Kuru würde gerne über Geass reden. Bin ich auch dabei. Ein bisschen aufregen, kommen wir uns immer. Labö, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür.
00:10:17 Ansonsten hätten wir unter anderem die Pressekonferenz des Koalitionsausschusses nach Beratung zu Sozialreformen. Deutsch ist so geil, oder? Wirklich diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Die Pressekonferenz des Koalitionsausschusses nach Beratungen zu Sozialreformen vom 3. September.
00:10:38 Geil, oder? Ich finde, Deutsch ist so eine herrliche Sprache. Ist einfach großartig. Weil über Sozialreform ja seit Wochen gestritten wird. Ja, warum auch immer, ne? Aber let's go. Ja, hau rein. Zwei neue Spiegel-Shortcuts, zum Fall Svenja Liebig und einmal zu USA. Das klingt alles Banger. Ich würde gerne Millionen verdienen, da ich dich anstellen kann für diese Infos immer. Shortcut. Irgendwann kommt das, Kuro. Also.
00:11:06 Spiegel Shortcut. Finde ich sehr, sehr spannend. Vor allem über Liebig. Können wir gerne reden. Junge, ich habe so viele dumme Kommentare unter diesem Reel von Liebig. Herr Neonazi, Frau Neonazi? Der Fall Liebig. Sehr, sehr gerne. Geht nur 13 Minuten. Haben die die Shortcuts gekürzt? Waren die nicht mal länger früher? Warum kürzt man sowas auch noch? So, und dann haben wir noch...
00:11:32 Dann haben wir noch einen Spiegel-Shortcut. Trump schickt Truppen in demokratische Städte. Ja, das erleben wir ja seit Amtseintritt ständig wieder, dass er gerade Hochburgen zu Fall bringen möchte, die zum einen demonstrationsbereit und zum anderen demokratisch sind. Hätte ich großes Interesse dran. Ja, das ist das hier.
00:11:57 Ja, hätte ich sehr, sehr, sehr, sehr viel Bock drauf. So, und was meintest du noch? Wo finde ich die Presse? Alles im Discord. Okay. Alles im Discord. Das Problem ist, ich schaue extrem gerne Pressekonferenzen, mein Chat nicht so gerne. Humbug, wundervoller Name. Danke dir für zwei Monate. Humbug ist so ein schönes Wort. Vielen Dank dafür. By the way, klagt Washington jetzt dagegen, also die Nationalgarde Einsätze? Das habe ich mitbekommen, ja.
00:12:27 Ich liebe PKs. Das ist eine Lüge. Das S-Militär hat auch ein Schiff aus Venezuela versenkt. Das war auch in den Nachrichten von Kuro drin. Das war auch im News-Channel drin, habe ich gesehen. Photonen-Chaos. Endlich mal Menschen mit schönen Namen hier. Ich muss ehrlich sagen, außerhalb der Regel, einen Tag nicht zu streamen.
00:12:52 Das macht mich so unglücklich, muss ich ehrlich sagen. Das reißt mir meine Woche so auseinander und meinen Tagesablauf und ich hasse alles da dran, wirklich. Excuse me, bitte was? Ja, Dori, Dori, du auch. Dori und ich hatten gestern ein Meeting mit Twitch und Dori stellt sich vor.
00:13:10 Und dann sagt meine Partner-Managerin zwischendrin, ich spreche dich ganz falsch aus. Und Dori sitzt einfach im Meeting und sagt knallhart, nee, Kim spricht mich seit acht Jahren falsch aus. Weil ich sie immer Dori nenne und sie sich mit Dori vorgestellt hatte. Und dann war meine Partner-Managerin verwirrt, wie sie den jetzt wirklich heißt. Knallhart, ey. Wirklich. Nur weil jeder meinen Namen anders ausspricht, ist der nicht unschön. Nein, der Name ist nicht unschön. Nein, nein.
00:13:39 Beste Mitarbeiterin. Ohne Mist, ja. Kim hasst Wombats. Mein Vater hat uns Kinder immer Wombats genannt. Ich bin tatsächlich sehr...
00:13:51 Ambivalenz so ein bisschen bei Wombats. Ich mag die Tiere an sich, aber ich verbinde es mit meinem Vater und das ist nicht unbedingt nur positiv. Solange man nicht Dürre sagt. Solange man nicht Dürre sagt. Okay, gut. Womit wollt ihr denn anfangen? Kanonendorf. Danke dir für acht Monate. Vielen, vielen Dank dafür. So, warte mal. Wir können auf jeden Fall die PK... Gott, habt ihr viel eingeschickt. Junge, Junge, Junge. What the fuck?
00:14:21 Warum die Grünen nicht beliebter sind? Von Marvin Neumann. Ja, habt ihr die Umfragen für Sachsen gesehen? Ich dachte kurz, ich hätte eine Wespe an meinem Bein. Habt ihr die Umfragewerte aus Sachsen gesehen? Mit AfD 39%? Junge, Junge, Junge. Also schon heavy. Nächstes Jahr haben die Wahlen, ne?
00:14:46 Schlimmste Zeit war Dörte. Dörte. Oh Gott. Ich hatte mal eine Barbie, die hieß Dörte. Das war die Barbie meiner Mama aus den 60ern. Die hieß Dörte. Das mit Sachsen-Anhalt habe ich gesehen. Das ist gruselig. Richtig gruselig. Aber keine Sorge, März halbiert das bis dahin, wie angekündigt. Jaja, ich habe da ganz großes Vertrauen in März. Ich glaube, das wird auf jeden Fall gut werden.
00:15:12 Ist euch eigentlich aufgefallen, dass ich wieder meine gute Kamera installiert habe hier? Das andere war nur eine Webcam. Nicht, dass ich wirklich jemanden mehr beschwert hätte, aber ich habe manchmal das Gefühl, ihr beschwert euch einfach nur nicht. Euch fällt es aber trotzdem auf. Und jetzt schreiben bestimmt zehn Menschen, ist mir aufgefallen, ich wollte nur nichts sagen.
00:15:31 Das ist meine allererste. Also ich habe die Nikons im Studio, da habe ich drei Nikons. Und das hier ist meine Sony, meine alte. Crying in 360p. Naja, du wohnst ja bald eine Woche in einer Wohnung mit Laden. Mit schnellem Internet. Viel mehr auf, wolltest nichts sagen. Jaja. Okay, wo finde ich denn die Pressekonferenz, ihr Wundervollen?
00:15:57 Gewalt eskaliert. Tourismus boomt. Darum sind die Haiti und die Dominik... Da bricht's ab. Das ist ein Weltspiegel. Witzig. Koalitionsausschuss. Hier ist es. Ich hab's. Das geht eine Dreiviertelstunde. Als ob ihr das jemals sehen wollt. Hast du schon Insta-Story? Nein. Du guckst nur in 360p? Ja. Kuro, sag doch mal, warum guckst du denn nur in 360p?
00:16:28 Einen wunderschönen guten Morgen, ihr Lieben. Ich bin immer noch ein bisschen krank, aber wir sind live. Wir reden heute über den Koalitionsausschuss, wo es um die Sozialreform geht. Außerdem gucken wir einen kurzen Blick zu Trump rüber. Der schickt nämlich Truppen in demokratische Staaten. Wir haben den Fall Liebig heute auf dem Plan, der oder die Rechtsextremistin. Und wir haben zum Abschluss noch ein letztes Gespräch, worauf ich mich sehr...
00:16:58 freue. Da geht es immer um zwischenmenschliche Beziehungen, um zwei Menschen, die sich wieder treffen und entscheiden, ob sie sich danach wiedersehen wollen oder nicht. Kommt gern rum. Ich bin im kleinen Studio und habe hier ein bisschen umgebaut. Seht ihr diese wunderschöne Monstera und diese Monkey Mask? Ja, von daher bis gleich. Ich trinke seit gestern warmes Wasser aus der Leitung mit Zitrone.
00:17:31 Schon ein bisschen cringy, muss ich sagen. Ist schon ein bisschen cringy. So, dann können wir anfangen. Habt ihr euch für was entschieden, womit wir starten?
00:17:46 Sorry fürs Nächsten, aber wollten wir vielleicht mit Geass anfangen, wenn das deine Stimme mitmacht. Oh, nicht so nah. Hast du es mir gepostet? Ach nee, du meintest im Archiv, ne? Warte kurz. Geass. Ich gebe es mal in die Suchleiste ein. Vielleicht funktioniert das schneller, weil das ist so viel immer. Geass. Umsetzung der Geass-Reform zur Not, auch geflüchtete Kinder in Haft.
00:18:17 Will ich das anschauen? Ja, lasst uns einmal über Gears reden. Brauche ich alle Artikel? Ich lasse die Zeit mal weg, ja. Ich nehme die zwei pro Asyl. Ich nehme sehr an, dass sich das extrem überschneidet. Oder ich gucke, welchen ich vorlesen lassen kann. Ich nehme den Zeitartikel, den kann ich vorlesen lassen. Das ist sehr viel geschickter. Wer von euch weiß nicht, was Gears ist? Ich habe das Gefühl, ich bewege mich jetzt wieder und deswegen kommt der Schleim endlich raus. Wundervoll.
00:19:25 Okay, dann lasst uns tatsächlich erst mal, wobei das kommt wahrscheinlich mit drin vor, oder? Ich habe wieder so eine weirde Einstellung. Ah, nee, es liegt nicht an mir. Doch, es liegt an mir.
Diskussion über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS)
00:19:4200:19:42 Doch, ich glaube, es liegt an mir. Weißt du, dass ein oder andere menschenverachtende Grenzabkommen ist? Oder ist das falsch? Nö, das läuft auf jeden Fall schon in die Richtung. GEAS per se steht für gemeinsames europäisches Asylsystem. That's it. GEAS ist quasi das, was wir als EU-Rechtssystem bezeichnen, wo drin geregelt ist, wohin, wie, wann, welche Geflüchteten und Migrantinnen kommen. Also es ist quasi ein...
00:20:11 ein Verfahren oder eine Vereinigung, die generell unsere Asylverfahren standardisieren sollen, auf Europa gesehen. That's it. So, und das ist in letzter Zeit auch hier immer mal wieder Thema, weil das von Mal zu Mal verschärft wird. Also von Mal zu Mal wird es schwieriger, für Menschen den Weg nach Europa zu gehen. Ja, der war schon immer schwierig. Wir haben auch keine legalen Fluchtwege oder nur ein ganz, ganz geringes Kontingent an legalen Fluchtwegen.
00:20:41 Zum Beispiel der Vierfamiliennachzug, das ist eigentlich so der klassische Weg gewesen, auf regulärem Weg nach Europa zu kommen, war der Familiennachzug. Der ist in Deutschland jetzt zum Beispiel ausgesetzt. Ansonsten gibt es eigentlich nur nicht rechtsmäßige Wege. Also zum Beispiel übers Mittelmeer. Also Fluchtrouten sind massiv.
00:21:03 gefährlich und wir bieten auch keine Möglichkeit, irgendwie regulär nach Europa zu kommen, beziehungsweise nur ganz, ganz dediziert. Also es gibt manchmal geringe Kontingente, hatten wir zum Beispiel bei Afghanistan, wie Menschen nach Deutschland kommen können. Deswegen ist es auch so irreführend, wenn unsere Regierungen oder unsere Parteien von irregulärer oder gar
00:21:25 illegaler Migration reden. Weil diese legale Migration, die gibt es gar nicht, beziehungsweise nur für ein paar tausend Menschen. Ja, für ganz, ganz weniger. So, und GEAS ist quasi das, was eigentlich festlegen soll, wie wir europaweit Migranten lenken, steuern, aufnehmen, etc. Die Umsetzung des GEAS verläuft in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten bislang uneinheitlich, sodass die Asylsysteme weiterhin große Unterschiede aufweisen. Genau.
00:21:54 Und gleichzeitig werden sie immer weiter verschärft. Ja? Okay, JustGaming, ich danke dir für 30 Monate. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Wir sollten einfach sichere Fluchtrouten bauen. Ja, exakt. Das wäre eine Lösung. Haben wir aber nicht. Und solange wir das nicht haben, können gerade rechte bis rechtsextreme Parteien damit massiv Werbung machen und massiv Hass damit stören.
00:22:21 dass Menschen weiterhin illegal zu uns kommen, ungeachtet dessen, dass es gar keine legalen Fluchtrouten gibt. Ja, deswegen ist die Medienberichterstattung ja so unfassbar widerlich darüber. Okay, so. Und was es immer mal wieder gibt, sind Verschärfungen und die schauen wir uns jetzt an. Die Zeit hat dazu einen Artikel. Dadurch, dass ich so angeschlagen bin, würde ich den vorlesen lassen. Das macht mir einiges einfacher. Ja? Danke auch dir, Kuro, für dein Verständnis an der Stelle.
00:22:50 Die Umsetzung von EU-Asylreform. Vorgelesen von einer KI-Stimme. Die Bundesregierung hat nach zwei Verschiebungen den Gesetzentwurf zur Umsetzung des Europäischen Asyl- und Migrationspakets, GAS, beschlossen. Das Kabinett stimmte dem Entwurf von Innenminister Alexander Dobrindt zu. Ziel ist es, illegale Migration stärker einzudämmen und Asylverfahren zu beschleunigen.
00:23:17 Zuvor war der Beschluss wegen Streitigkeiten zwischen Unions- und SPD-geführten Ministerien verschoben worden. Vor allem die geplanten Asylzentren für sogenannte Binnenmigranten sorgten für Diskussionen. Das Asylsystem GEAS wurde im Juni 2024 von der EU beschlossen. Die Mitgliedsländer haben zwei Jahre Zeit, die darin vorgesehenen Bestimmungen in nationales Recht umzusetzen.
00:23:45 Sie sollen Migration in die EU einheitlich steuern und ein Weiterziehen von Schutzsuchenden in andere EU-Staaten begrenzen. Unter anderem ist ein systematisches Screening an den EU-Außengrenzen vorgesehen. Dobrindt kündigte aber bereits an, zusammen mit anderen Ländern noch schärfere Regeln anstreben zu wollen.
00:24:06 Mit dem auf EU-Ebene 2024 beschlossenen Gears sollen die irreguläre Migration stärker begrenzt und Asylverfahren beschleunigt werden. Diese sollen möglichst an die Außengrenzen der EU verlagert werden. Der nun gebilligte Entwurf sieht unter anderem vor, dass Migrantinnen und Migranten, die bereits in einem anderen Staat registriert wurden, in Asylzentren untergebracht werden.
00:24:33 Zudem sollen Leistungen für Asylbewerber unter bestimmten Bedingungen auf ein Minimum gekürzt werden können, etwa bei Gewalt in Unterkünften oder der Missachtung von Meldepflichten. Ein zentraler Streitpunkt war die von Dobrindt geplante Möglichkeit, Migranten bei Missachtung einer Aufenthaltspflicht in Haft zu nehmen, um einer Fluchtgefahr vorzubeugen.
00:24:56 Das Justizministerium hatte hier rechtliche Bedenken geäußert. Zudem drang das Arbeitsministerium auf schnellere Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber. Der Gesetzentwurf muss von Bundestag und Bundesrat gebilligt werden. Okay, so viel dazu als allererstes Mal. Der andere liefert wahrscheinlich noch mehr. Das ist, glaube ich, noch wichtig. Zur Not sollen auch geflüchtete Kinder in Haft. Ich glaube, das ist nochmal wichtig.
00:25:21 Pro Asyl und TATZ sind auf jeden Fall linksgewandte Medien. Gerade pro Asyl setzt sich massiv für Geflüchtete ein, geht auch mit ihnen vor Gericht etc. Auf jeden Fall eine sehr gute Quelle, wenn es darum geht, Menschen wirklich hautnah zu begleiten. Da kann ich euch pro Asyl sehr, sehr empfehlen. Zur Not sollen auch geflüchtete Kinder in Haft.
00:25:45 Die Bundesregierung setzt die Reform des europäischen Asylsystems GEAS um. Doch die deutschen Beschlüsse gehen weit über die Vorgaben der EU hinaus. Noch schlimmer als nötig. Also das ist so das Wichtigste. Was sagt uns die EU und was macht Deutschland daraus? Weil wir mit CDU, CSU und auch der SPD gerade eine Regierung haben,
00:26:12 wo wir sagen müssen, dass sie wirklich migrantenfeindlich agieren. Also alles, was demnächst umgesetzt wird oder was besprochen wird, geht alles in diese Richtung, was ihr hier jetzt lesen werdet. Noch schlimmer als nötig. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch zwei Entwürfe beschlossen, mit denen deutsche Gesetze an die Reform des EU-Asylsystems GEAS angepasst werden sollen, die 2026 in Kraft tritt. Die Pläne gehen dabei noch über das hinaus, was die bereits sehr harten EU-Beschlüsse vorschreiben.
00:26:41 Innenminister Alexander Dobrindt von der CSU sagte am Mittwoch, es gehe um Verantwortung und Verlässlichkeit, um Sicherheit und europäische Solidarität. Ich muss grinsen, wenn ich dieses Zitat höre.
00:26:52 OppositionspolitikerInnen und MenschenrechterInnen kritisieren die Pläne dagegen als unmenschlich und rechtswidrig. Die GEAS-Reform, die die EU-Staaten und Institutionen im vorigen Jahr beschlossen, sieht umfangreiche Verschärfung vor. So sollen Geflüchtete an den EU-Außengrenzen zukünftig Sicherheitsscreenings durchlaufen und manche auch beschleunigte Asylverfahren in Haftlagern. Das betrifft auch Kinder.
00:27:20 Dabei gelten die Betroffenen rechtlich als nicht eingereist. Wer keinen Schutz bekommt, soll direkt abgeschoben werden. Allein, dass wir darüber diskutieren oder vorsehen, dass wir Menschen, auch Kinder, in Haftlager stecken, bis ihr Status geklärt ist, ist für mich so unfassbar menschenfeindlich. Ich weiß nicht, wer... Also, ja.
00:27:49 Außerdem sieht die GEAS-Reform für Krisensituationen weitreichende Möglichkeiten vor, humanitäre Standards abzusenken.
00:28:02 KritikerInnen fürchten außerdem, dass die neuen Regeln illegalen Pushbacks erleichtern, bei denen Geflüchtete ohne Asylverfahren einfach zurückgedrängt werden. Haft als Schutz für Kinder. Die am Mittwoch vom Deutschen Kabinett beschlossenen Entwürfen sollen die hiesigen Gesetzeslage mit der EU-Beschlüssen in Einklang bringen. Allerdings nutzt die Bundesregierung die nötigen Gesetzesänderungen für weitere Verschärfungen, die wohl Folgenschwerste, die geplante Einführung von sogenannten Sekundärmigrationszentren.
00:28:36 Ich weiß nicht, ob ich wusste, was das bedeutet. Also auch vor allem dieser Satz, der...
00:28:46 dass hier weitreichende Möglichkeiten für humanitäre Standards abzusenken, der macht mir richtig Angst. Über den bin ich gerade richtig gestolpert. Weil das ja bedeutet, je mehr, also auch wenn Krisen zunehmen, wenn zum Beispiel Kriegsgebiete Menschen zur Flucht zwingen oder auch der Klimawandel, dann werden diese Menschen einfach nicht mehr reingelassen. Und dieses Gesetz erlaubt einfach, humanitäre Standards so weit abzusenken, dass es rechtlich ist.
00:29:15 Diese Menschen aber unter welchen Bedingungen auch immer hier vorgesehen sind, leben dürfen. Und die Regierung sagt, naja, ist halt gesetzesmäßig, haben wir uns so drauf geeinigt. Das ist schon richtig, richtig ekelhaft. Das schlägt ins Asylbewerberleistungsgesetz zum Beispiel durch. Das ist schon krass.
00:29:37 Die zielen auf Geflüchtete, die nach Dublin-Regeln eigentlich dort ja Asylverfahren durchlaufen müssten, wo sie zuerst EU-Boden betreten haben. Auch wer in einem anderen EU-Land Schutz bekam und nun in Deutschland erneut um Asyl bittet, soll in die Zentren müssen und von dort möglichst direkt wieder abgeschoben werden. Praktisch dürften so fast alle Geflüchteten, die hier ankommen, betroffen sein.
00:30:01 Festung Europa wird weiter ausgebaut. Nee, Festung Deutschland wird weiter ausgebaut. Wie gesagt, also GEAS ist das, was auf Europaebene vorgeschlagen wird und Deutschland nimmt es und macht noch was viel Härteres draus. Das muss man einfach so sagen.
00:30:20 Die Idee der Zentren entspricht weitgehend den Dublin-Zentren, die es bereits in Brandenburg und Hamburg gibt. Der große Unterschied, wo in den existierenden Zentren nur nachts eine Anwesenheitspflicht für manche BewohnerInnen gilt, könnten die neuen Zentren bald Gefängnissen gleichen. Die am Mittwoch beschlossenen Entwürfe sehen die Möglichkeit vor, Geflüchtete das Verlassen der Einrichtung komplett zu verbieten. Das ist nichts anderes als ein Gefängnis, ne?
00:30:51 Auch nicht von der EU-Reform vorgegeben, eine neue Form der Asylverfahren schafft, die sogar auf Kinder und Jugendliche angewendet werden kann, wenn das deren Schutz dient. Das soll gelten, wenn Elternteile oder Betreuungspersonen in Haft sind. Wiebke Judith von Pro Asyl sagt dazu, Kinder schützt man nicht, indem man sie einschwert. Und die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Clara Bünger, sagt, zynischer geht es nicht.
00:31:18 Ich werde schon wieder Saui. Das ist Wahnsinn. Das ist schon krass. Ich weiß gar nicht, wie menschenfeindlich das noch werden soll. Aber sowas kommt als nächstes. Eine sehr berühmte AfDlerin hat mal gesagt, notfalls müssen wir sie mit Waffengewalt zurückdrängen.
00:31:42 Und da sind wir noch nicht, aber ich weiß nicht, wie weit entfernt wir davon noch sind, bin ich ganz ehrlich. Was ist, wenn es nicht mehr reicht, diese Menschen einzusperren? Was ist, wenn der Platz nicht mehr reicht? Was ist, wenn die Menschen, die nach Europa kommen, mehr werden? Was machen wir? Erschießen wir die dann an der Grenze?
00:32:01 Und es soll überhaupt nicht populistisch gemeint sein, weil das hier ist so eine Eskalation. Ich würde mich nicht wundern, wenn das der nächste Vorschlag ist, vor allem, wenn in drei Jahren die AfD in der Regierung sitzt. Und was haben wir uns alle echauffiert über Frau von Storchen, war das, glaube ich, die das meinte, mit dem Notfalls müssen wir sie mit Waffengewalt zurückdrängen. Ich finde, so weit entfernt ist die Union davon irgendwie auch nicht mehr, wenn die so weitermachen.
00:32:37 Da frage ich mich immer, wer im Kabinett dabei mitmacht und kommt am Ende wieder, es ist mir schwer gefallen, aber es stand zu einem Vertrag. Genau, es ist legitimiert. Es ist, Menschlichkeit stirbt und Menschlichkeit, Unmenschlichkeit wird damit gerechtfertigt, wie du sagst, mit, naja, haben wir uns drauf geeinigt, habe ich leider mitgetragen müssen, weil alles andere wäre noch schlimmer gewesen. Und ich frage mich, wie viel noch mitgetragen wird, bis es dann nicht mehr, bis man es nicht mehr verteidigen kann.
00:33:06 SPD-Abgeordneten, die die Beschlüsse ihrer MinisterInnen am Mittwoch verteidigten, war das Unbehagen dabei teils anzuhören. Herzlichen Glückwunsch, da können wir uns viel kaufen von. So sagte etwa der Berichterstatter der Fraktion Hakandemie beschwörend, die Koalition achtet darauf, dass der nachvollziehbare Wunsch nach Ordnung nicht zum Abbau der Rechte von Schutzsuchenden führt. Aber das ist doch damit schon passiert.
00:33:29 Das ist doch damit schon passiert. Und der innenpolitische Sprecher der Fraktion, Sebastian Fiedler, lobte den Beschluss zwar, versprach aber auch im parlamentarischen Verfahren, sorgfältig zu prüfen und zu beraten. Was willst du denn dazu noch sagen? Also ernsthaft? Das, ja. Okay, ergänzend dazu gibt es noch einen Artikel zu Pro Asyl. Schaut euch den auch gerne an. Das ist das, was gerade passiert. Also, Menschlichkeit wurde weiter abgebaut, ja.
00:34:15 Komplett. Komplett. Ich habe keine Worte dafür, wirklich nicht. Keine Worte.
00:34:26 Wenn Unrecht zurecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Jaja, ihr müsst alle auf der Straße stehen, wirklich. Ich bin echt sprachlos. Für mich ist, also ich meine, wir machen hier Politik jeden Tag. Wir hören das alles jeden Tag, aber das geht jetzt schon in so eine Richtung, wo selbst ich schlucken muss und ich sage, boah, was ist das Nächste? Weil das hört ja da nicht auf. Danke für das mit uns durchgehen, auch wenn es sehr belastend ist, ja. Also...
00:34:54 Ja, ich habe keine Worte. Und mein Hauptfokus die letzten Wochen war Seenotrettung, weil wir nächste Woche wieder in Sizilien sind. Und da geht es halt genau nur um geflüchtete Menschen, um gestorbene, ertrunkene Menschen und, und, und. Und ich, ja, ich kann das nicht. Müssen wir nicht alle auf der Straße sein und schimpfen? Ja, es laufen auch Demos.
00:35:22 geht raus, geht demonstrieren, Leute. Ganz, ganz wichtig. Okay, so viel dazu. Jetzt habt ihr mal was von Geos gehört, für die, die noch gar nichts davon gehört hatten. Das ist, glaube ich, sehr, sehr wichtig. Ich würde gerne, warte mal, wir haben ein, zwei, drei Sachen. Ich würde gerne bei inländischem bleiben, wenn wir da schon sind, oder bei europäischem und würde super gerne einmal auf den Fall Liebig noch schauen, weil der wurde auch heiß diskutiert.
00:35:52 wenn man das so nennen kann, in meinen Instagram-Kommentaren. Da habe ich Bock drauf. Die Sehnetrettung wird parallel auch noch kriminalisiert durch neu geplante EU-Richtlinien. Dazu haben wir nächste Woche ein Interview, ja. Das machen wir nächste Woche. Ich habe gerade mal Demo-Gias geguckt. Es gab seit zwei Jahren keine mehr. Es wird wieder Zeit. Als ich in, erinnert ihr euch, als ich im Europaparlament war, vor zwei Jahren,
00:36:16 Da wurde dieses erste menschenfeindliche Asylpaket verabschiedet, erinnert ihr euch? Da war eine riesige Demonstration vor dem EU-Parlament. Ist Liebig nicht untergetaucht? Ja, aktuell. Lasst uns über den Fall Liebig sprechen.
00:36:36 Der Fall. Lieb ich. Ich finde den sehr klar, aber er verwirrt sehr viele Menschen scheinbar. Wir sollten eher alle zusammenhalten, anstatt uns zu spalten, aber das wird nicht möglich sein in Deutschland. Wo haben wir denn gerade gespalten? Oder was? Also wie kommst du denn jetzt auf Spalten? Ich bin verwirrt. Klär uns auf. Weil gerade ging es ja darum, dass Menschen menschenfeindlich behandelt werden. Hier gerade ging es um Kinder.
00:37:04 Also wo müssen wir denn gerade zusammenhalten? Das klingt für mich nicht greifbar, der Kommentar. Wo möchtest du denn gerade drauf hinaus? Ich meine die allgemeine Situation in Deutschland, nicht dich. Okay, was ist denn deine Maßnahme? Was ist deine Maßnahme zu diesem, wir müssen zusammenhalten? Ich bin ja bei dir, aber gerade in dem jetzigen Zusammenhang verstehe ich es nicht. Weil gerade eben haben wir über Demonstrationen gesprochen gegen unsere Regierung und du kommst jetzt rein und sagst, wir müssen zusammenhalten.
00:37:32 Deswegen musst du mir das, glaube ich, erklären, auf was du dich gerade beziehst. Krummelschäfin, guten Morgen, ich grüße dich. Habe aufgerundet, Ende 2023 war das, was, was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was? Was, was, was, was? Was, was, was, was? Was, was, was, was? Was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was
00:38:01 Ich würde gerade noch abwarten, was Mr. Schmachtnicks vorschlägt, weil ich bin sehr gespannt, weil ich glaube, diesen Zusammenhalt brauchen wir dringend, aber ich sehe keine Maßnahme. Von rechts wird doch permanent Önisfeuer gekippt, da ist die Spaltung eh vorhanden. Naja, nach rechts und rechtsradikal wollen wir uns eh abspalten.
00:38:24 Aber Zusammenhalt in Deutschland, vor allem Ost-West, da haben wir viele Themen, die man sehr gut so betrachten kann. Ich sehe es nur gerade bei diesem Asylthema nicht, worauf er hinaus will. Ist zwei Jahre her, aber es fühlt sich nicht so an. Ist ziemlich genau zwei Jahre her sogar, über zwei Jahre. Das war, glaube ich, im April. That named der Spiegel. Habt die ersten zwei Minuten geschaut und bin sehr gespannt, wie wir den Umgang des Spiegels damit hier finden. Ja, können wir gerne gleich besprechen.
00:38:56 Okay. Ich halte die Augen im Chat offen. Lasst uns in den Fall Liebig reingehen, Leute. Dazu gibt es einen Spiegel Shortcut. Das ist ein Interviewformat. Ich freue mich sehr drauf. Warte mal, da ist das Falsche. Das machen wir dann nach.
Fall Svenja Liebig: Rechtsextremismus, Selbstbestimmungsgesetz und Flucht
00:39:1300:39:13 Behörden suchen Rechtsextremisten Maler Svenja Liebig. Rechtsextremist und Svenja. Damit wären wir schon gleich mitten im Fall. Maler Svenja Liebig war mal Sven Liebig. Ein bekannter Rechtsextremist, der seinen Geschlechtseintrag über das neue Selbstbestimmungsgesetz hat ändern lassen. Liebig sollte am Freitag eine Haftstrafe von 18 Monaten antreten. In einem Frauengefängnis.
00:39:35 Und ist nicht aufgetaucht. Der Vorwurf, sie bzw. er, will das neue Gesetz verhören und mit der Flucht den ganzen Staat. Ich bin Regina Steffens und unser Shortcut heute. Hat Liebig alle ausgetrickst oder hält der Staat dagegen? Gudi, ich danke dir für neun Monate. Weg mit der Werbung. Dankeschön.
00:39:55 Bei mir im Studio ist heute Juliane Löffler. Juliane, du kennst dich aus mit Queerrechten und Mahler Svenja Liebig hat auch schon versucht, gegen deine Berichterstattung vorzugehen. Dazu kommen wir auch noch. Wir wollen aber starten mit diesem ganzen Fall. Verurteilt wurde Mahler Svenja Liebig wegen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung zu einer Gefängnisstrafe von 18 Monaten. Sollte in ein Frauengefängnis in Chemnitz kommen, ist nicht aufgetaucht, soll in Russland sein. Wer blamiert sich da gerade am meisten bei dem Fall?
00:40:23 Also es geht in ganz unterschiedliche Richtungen. Auf der einen Seite ist es natürlich schon ein Vorführen von Behörden und dem Staat. Das muss man, glaube ich, schon einmal einfach so anerkennen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren.
00:40:50 dem Selbstbestimmungsgesetz so eine Art Spiegel vorzuhalten, das zu verhöhnen und lächerlich zu machen und letztlich zu sagen, schaut mal, was ihr hier mit euren neuen Vorschriften angerichtet habt. Auch ich als Rechtsextremist kann einfach dieses Gesetz ausnutzen und damit in ein Frauengefängnis kommen.
00:41:09 Ah, sorry, da stand noch was oben drüber. Allein schon, dass sich die Menschen gegenseitig hassen, weil die zu ihrer Partei stehen. Verstehe ich nicht. Also ich verstehe den ersten Satz nicht. Wer steht zu welcher Partei und wer hasst sich deswegen? Man sollte sich alle Meinungen anhören und nicht immer direkt blocken. Bin ich bei dir?
00:41:28 außer es geht halt in Richtung Faschismus. Also wo Hass anfängt und Meinungen aufhören, darf man blocken. Aber auch das verstehe ich gerade nicht, worauf du dich da beziehst. Das war einfach nur allgemein gesagt. Wir sind alle irgendwo gegen die Politik, was hier passiert. Wenn alle zusammenhalten, hätte man Möglichkeit, was zu verändern. Wer ist alle? Es ist so allgemein geschrieben. Das könnte halt in jedem Kalender stehen. Ich weiß damit nichts anzufangen.
00:41:55 Aber ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Lehn dich zurück und wenn du was sagen möchtest, anytime bitte gerne. Ich glaube, bei der Spaltung durch die Medien sind wir auf jeden Fall wieder total einig. Da bin ich sehr, sehr bei dir. Dina, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Das ist ja jetzt aber aktuell gar nicht der Fall. Nun ist Liebig auf der Flucht, aber ganz vieles ist ja auch noch offen und nicht entschieden. Und jetzt ist aber darüber eben eine Diskussion.
00:42:24 Wenn man ein bisschen nachdenkt, sollte man das verstehen, was ich meine. Ist gar kein so netter Kommentar. Wenn du ein bisschen drüber nachdenkst, kommst du vielleicht auch drauf. Darüber entbrannt, ob das Selbstbestimmungsgesetz in seiner jetzigen Form gut ist und so bleiben sollte. Ja, das Gesetz ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Die Ampelregierung hatte es verabschiedet. Liebig hat dann gleich als das Gesetz da war seinen Geschlechtseintrag ändern lassen. Warum?
00:42:50 Das ist eben nicht so ganz klar, weil das Selbstbestimmungsgesetz im Kern eben vorsieht, dass nicht mehr die Personen befragt werden, warum sie das tun und auch eben nicht mehr nachweisen müssen im Einzelnen.
00:43:03 Ich danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Ob sie dafür in Anführungszeichen geeignet sind oder nicht. Also tatsächlich selbstbestimmt zu erklären, in welchem Geschlecht sie leben wollen und wie sie sich identifizieren. Das hat Mala Svenja Liebig auch gemacht. Insofern kann man über die Beweggründe nur spekulieren.
00:43:22 Aber wenn man sich die ganzen Äußerungen anguckt, eine regelrechte Kampagne, die da in sozialen Netzwerken läuft, von Liebig und seinen Unterstützerinnen und Unterstützern, dann kann man schon zu dem Schluss kommen, dass das durchaus eben eine Farce ist. Das ist ein regelrechtes sich lächerlich machen. Insofern liegt dieser Verdacht natürlich nahe.
00:43:45 Liebe ich, als Sven auch noch gegen Transfaschismus gehetzt hatte, CSD-Teilnehmer als Schuletten bezeichnet hatte und queere Menschen immer wieder beleidigt. Genau, also noch 2023.
00:43:57 Gerade in meinen Instagram-Kommentaren wurde immer gesagt, hier, Liebig führt jetzt den Spiegel vor und wir müssen Liebig als Frau akzeptieren. Liebig ist Rechtsradikaler, der immer wieder mit Trans- und Queerfeindlichkeit aufgefallen ist. Es liegt hier sehr, sehr nah, ich würde sagen, bei 99 Prozent, dass er das Gesetz nur rein vorführt.
00:44:21 Und dass er keine Frau ist und dass er sehr klar queerfeindlich ist und deswegen das Gesetz ausnutzt. Jetzt befindet er sich auf der Flucht, das ist nochmal was ganz anderes. Aber auch das Frauenbefängnis hätte die Aufnahme einfach verweigern können. Ich glaube, wir kommen da auch noch zu. Das wird wahrscheinlich auch noch in dem Interview relevant. Aber hier zu Deadname...
00:44:44 Ich weiß gar nicht, ob der Begriff Deadnaming in dem Fall dann überhaupt zutrifft. Nur das so am Rande. Es gibt auch rechtsradikale Frauen. Ja, ist aber hier völlig irrelevant. An sich kann man solche Äußerungen sehen von Liebig. Man kann es auch daran sehen, es gibt so einen T-Shirt-Shop, der von Liebigs Schwester laut Impressum betrieben wird. Da hat er auch zu Spenden aufgerufen an diesen Shirt-Shop. Er kreiert etwas, was die Rechten immer behaupten, wie die Realität wäre.
00:45:13 Was Jenny damit meint, ist, dass Männer dieses Gesetz ausnutzen, wovor Frauen und queere Menschen aber Angst haben, sind Rassisten und Rechtsradikale. Und das bestätigt sich jetzt nämlich. Der, der es nämlich jetzt ausnutzt, ist ein Rechtsradikaler. Also wo auch immer sich Rechte und Rechtsradikale da jetzt drauf berufen wollen, die Angst von queeren Menschen ist genau das gewesen.
00:45:37 Menge Motive mit eindeutig transfeindlichen, queerfeindlichen Motiven. Also da gibt es mehrere von diesen Verbindungen, die man eben erkennen kann. Der Punkt ist bei diesem neuen Gesetz, du hast es gerade schon gesagt, es geht um Selbstbestimmung. Darum, dass der Staat nicht intime Fragen stellt zum eigenen Geschlecht, wenn man sich eben seinem biologischen nicht zugehörig fühlt. Erklär uns noch, was der Hintergedanke dieses Gesetzes war. Für wen ist es eigentlich gemacht?
00:46:02 Dieses Spiegelvorhalten ist so lächerlich. Das Gegenteil ist ja der Fall. Es gab keinen einzigen Fall, in dem das SBGG missbraucht werden muss. Also müssen das die Verschuss selbst machen, ja.
00:46:11 Es gab vorher ein Gesetz, das hat sich Transsexuellengesetz genannt, das von 1980. Das galt in weiten Teilen als völlig veraltet. Das erkennt man auch daran, dass es teilweise schon vom Bundesverfassungsgericht für ungültig erklärt wurde. Also das war nur noch so ein Gesetzesgerippe. Und es hat unter anderem dazu gehört, dass Psychologinnen, Richter die Entscheidung fällen, wenn eine Person den Geschlechtsantrag wechseln möchte oder auch den Vornamen. Damit waren sehr intime Befragungen verbunden, teilweise nach der Unterwäsche.
00:46:41 nach Sexualpraktiken. All das wurde von insbesondere Transpersonen als diskriminierend und unwürdigend empfunden. Zu Recht kann man finde ich sagen. Und es war klar, dieses Gesetz muss ersetzt werden. Und was jetzt eben neu kam, ist dieses Selbstbestimmungsgesetz, mit dem eine ganz einfache Erklärung vor dem Standesamt reicht.
00:47:01 um Vornamen und Eintrag zu ändern. Also letzten Endes soll es Transpersonen, aber auch nicht binären Personen ermöglichen und vereinfachen, selbst ihr Geschlecht zu wählen und eben auch rechtlich anerkennen zu lassen. Ja, und das heißt, für die, für die es gedacht war, für die es eine Erleichterung.
00:47:20 Ja, das ist ein sehr super wichtiges Gesetz. Aus der Queeren Community hat man jahrelang auf so eine Änderung, auf ein neues Gesetz gehofft, auch dafür gekämpft. Und es gilt wirklich so als ein queerpolitischer Meilenstein. Also da war das eine große Sache, dass es diese Veränderung gab. Wie blickt die Queer Community auf Liebig, auf diesen Fires? Wenn man so mit Leuten spricht aus den Communities, dann hört man schon einige Zurückhaltung. Also da hat man sich einige Zeit gewünscht, dass man das so ein bisschen auslöst.
Diskussion um das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) und den Fall Liebig
00:47:4900:47:49 sitzen kann, dass das vielleicht nicht zu viel Aufmerksamkeit bekommt, weil das ist natürlich eine einigermaßen unangenehme Sache und in Wahrheit auch das Worst-Case-Szenario, weil es ist ganz oft dafür, gerade von Kritikerinnen und Kritikern des Selbstbestimmungsgesetzes, gewarnt worden, was, wenn jemand dieses Gesetz missbraucht. Also ging es mehr um so Frauensaunen, Schutzräume für Frauen, weniger ums Justizsystem, wie es eben jetzt der Fall ist. Aber jetzt ist eben genau das eingetreten. Ich sehe das gar nicht so.
00:48:18 eingetreten, sondern Faschisten haben mal wieder gezeigt, dass sie eine Gefahr für queere Menschen darstellen und für dieses Gesetz. Ich finde gar nicht, dass eingetreten ist, dass das Selbstbestimmungsgesetz ausgenutzt wird und damit die Angst der Rechten bestätigt wurde, sondern dass wieder Faschisten die Gefahr für queere Menschen bedeuten. Aber das kann man scheinbar unterschiedlich auslegen. Muss man sich eigentlich damit auseinandersetzen? Also da erlebe ich eher eine Zurückhaltung.
00:48:47 Aber auch eben natürlich die Befürchtung, dass es jetzt als Rampe genutzt wird, diese Debatte, um das Gesetz wieder zurückzudrehen. Und davor haben gerade Menschen aus der Transcommunity natürlich Angst, weil jetzt haben sie gerade erst diese neuen Rechte bekommen. Davor haben queere Menschen aus der Szene schon immer Angst, seit wir die neue Regierung haben. Weil gerade die CDU damit auch immer mal wieder an die Öffentlichkeit gegangen ist, dass sie da Dinge zurückdrehen wollen vom SBGG.
00:49:17 ist kontinuierlich da gewesen. Liebig ist nur derjenige, der es jetzt wieder in die Öffentlichkeit gerückt hat.
00:49:24 Aber die CDU wollte das schon immer. Und die Angst war schon immer da von queeren Menschen. Das nur mal ganz kurz zu einordnen. Und jetzt sind Sie schon wieder in der Diskussion, ob man das alles zurückdrehen soll. Diese Rampe nutzt vor allem der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt von der CSU. Das Gesetz wurde verabschiedet unter der Ampelregierung. Damals äußerte die Union schon Kritik an diesem Gesetz. Du hast gerade mit den Frauensaunen erwähnt.
00:49:48 Jetzt sagt Alexander Dobrindt, die Justiz, die Öffentlichkeit und die Politik werden hier zum Narren gehalten. Wir müssen da was ändern an diesem Gesetz. Ja, und was man ändern könnte, ist, dass man weiter gegen Faschisten vorgeht. Aber was man lieber macht, ist, queeren Menschen wieder ihre Rechte zu nehmen. Richtig geil.
00:50:09 In welche Richtung geht das? Was sagt er da? Ja, der Fall ist wirklich eine Steilvorlage für Kritikerinnen und Kritiker. Man muss dazu sagen, die Union war nie Fan von diesem Gesetz. Also noch Anfang des Jahres im Bundestagswahlkampf haben sie gesagt, sie wollen das Gesetz wieder abschaffen. Das war nun mit der SPD nicht zu machen. Die haben ja als Teil der Ampelregierung das Gesetz mit entworfen. Die wollen natürlich, dass dieses Gesetz bestehen bleibt. Jetzt hat man sich im Koalitions...
00:50:35 Vertrag auf so eine Art Kompromiss geeinigt, nämlich dass das Gesetz evaluiert wird, geprüft, um zu schauen, muss man womöglich noch mal was anpassen. Das war bis Mitte kommenden Jahres, bis 2026 geplant. Und dieser Fall, liebe ich, der grätscht da jetzt natürlich voll rein und hat schon jetzt diese Debatte entfacht, ob was verändert werden soll. Welche Möglichkeiten gäbe es denn, eine Änderung oder dieses Gesetz ja jetzt zu verschärfen oder wie du sagst, zurückzurollen?
00:51:03 Also im Kern geht es natürlich um die Frage, muss man die Auflagen erhöhen, also muss man doch irgendeine Art von Prüfvorgang einführen, wenn Menschen ihren Geschlechtseintrag wechseln möchten. Also diese Debatte gab es auch schon im Gesetz. Prüfvorgang, ob es sich um Rechtsradikalen handelt oder nicht.
00:51:21 Also was die Politik jetzt draus macht, ist doch einfach nur ein gefundenes Fressen, oder? Man kann, liebe ich jetzt, perfekt als Ausrede benutzen, an dieses Gesetz nochmal ranzugehen, was so eine Errungenschaft für queere Menschen war. Wirklich, in 30 Jahren schaut man da zurück und sagt sich auch, was zur Hölle. Also wie konnte ein Rechtsradikaler das entfachen und wieder Schaden für queere Menschen anstellen? Es kann doch nicht so einfach für rechts sein, doch...
00:51:48 Wenn du eine rechte Regierung hast, ist es so einfach, weil dann nehmen sie das gerne.
00:51:52 Ausgebungsverfahren gibt es zum Beispiel doch irgendeine Form von Gutachten oder ein verpflichtendes Beratungsgespräch. Es gibt natürlich auch die Idee, so ein bisschen an einzelnen Regelungen zu drehen. Also zum Beispiel ist es im Moment so, dass wenn man den Geschlechtseintrag und den Vornamen wechselt, das ein Jahr so bleibt. Danach kann man theoretisch wieder zurück wechseln. Jetzt könnte man darüber nachdenken, verlängert man diese Frist, um Missbrauch zu verändern. Also dass die Entscheidung sozusagen noch länger wird, die man dann einmal trifft. Genau.
00:52:21 Das wäre dann eher die Frage, verhindert das wirklich so eine Form von Missbrauch? Letzten Endes geht es im Kern, denke ich, um die Frage, bleibt es dabei, dass es wirklich eine selbstbestimmte Entscheidung ist, ohne weitere Prüfung oder Erklärung von außen oder nicht? Du hast auch ein Interview mit der sächsischen Justizministerin geführt. Es ist insofern interessant, dass dieser verliebig eben in der JVA Chemnitz spielt und die Frage offen ist, Männer- oder Frauengefängnis, wenn...
00:52:46 Wir sagen beim Spiegel eher, das erklärt uns gleich noch warum, wenn er denn gefasst wird. Was sagt diese Justizministerin? Gibt es denn da nicht Möglichkeiten, diesen Fall auch auf Justizebene zu lösen?
00:52:58 Es gab einige Kritik an Justizsystemen, das betrifft in dem Fall Sachsen-Anhalt und Sachsen, weil die einfach die beiden sind, die da zuständig sind, auch jetzt bei der Fahndung, dass Liebig überhaupt untertauchen konnte. Auch, dass er überhaupt erst mal formal in ein Frauengefängnis geladen wurde nach Geschlechtseintrag. Also das hat natürlich diese ganze Debatte auch enorm befeuert, dass da sozusagen ein verurteilter Rechtsextremist in diese Frauen-JVA geladen wurde.
00:53:26 in ein Männergefängnis geladen werden können? Da steigen wir jetzt ein in die Landesgesetzgebung. Das ist in jedem Land unterschiedlich geregelt. Laut sächsischem Strafvollzugsgesetz gibt es schon eine Regelung seit 2024, dass eben Personen nicht automatisch nach Geschlechtseintrag untergebracht werden müssen, sondern dass in Einzelfällen, wenn es zum Beispiel
00:53:47 Wieso sagt sie jetzt eher, es wurde gleich gesagt, dass sie das gleich erklären? Zum Beispiel darum geht die Sicherheit in der Anstalt, in der Unterbringung zu gewährleisten, dass da im Einzelfall auch von abgewichen werden kann. Das hätte man also hier theoretisch machen können. Es wurde ja nun gar nicht geprüft, weil er ist nie zur Haft angetreten. Aber theoretisch wäre es möglich gewesen, ihn auch in Männerhaft unterzubringen. Eliane, ich möchte von dir auch noch wissen, warum du er sagst oder beziehungsweise...
Die Rolle des Spiegel im Fall Liebig und die Debatte um Pronomen
00:54:1400:54:14 Der Reelle jetzt zuhören, weil gerade eben hast du es scheinbar nicht getan. Also warum wir das beim Spiegel dürfen? Wir haben relativ früh schon über diesen Fall Liebig berichtet und haben da eben auch berichtet, dass es sich um einen Neonazi handelt, der vormals unter dem Namen Sven Liebig bekannt war für unter anderem rechtsextremistische Tätigkeiten. Jetzt ist Liebig hat angedroht, gegen uns rechtlich vorzugehen, weil er sich in seinen Persönlichkeitsrechten
00:54:43 Der Hintergrund ist, es gibt im Selbstbestimmungsgesetz ein sogenanntes Offenbarungsverbot. Das ist eigentlich dafür da, damit Menschen nicht gegen ihren Willen geoutet werden, nachdem sie den Geschlechtseintrag geändert haben. Und der alte Name publik wird. Genau. Darauf wollte Liebig sich beziehen. Wir haben dann aber argumentiert, das sehen wir hier nicht, weil erstens steht ja der...
00:55:03 Der Verdacht im Raum, dass er das alles missbräuchlich verwendet. Zweitens hat er sich ja selbst geoutet und das öffentlich gemacht. Also wir haben das gar nicht offenbart, sondern Liebig ist ja selbst damit an die Öffentlichkeit gegangen und hat gesagt, ich bin jetzt eine Frau. Und nachdem wir uns da eben mit Liebig auseinandergesetzt haben, hat er dann alle Ansprüche gegen uns zurückgezogen. Er wollte unter anderem Schmerzensgeld, 15.000 Euro. Auch der Presserat hat eine Beschwerde einstimmig zurückgewiesen, weil sie gesagt haben, naja, wir sehen hier schon den Verdacht, dass das alles nur eine Frau ist.
00:55:32 Farce ist, eine Show ist. Und unter anderem wegen all diesen Gründen haben wir uns entschieden, dass wir es legitim finden, liebig als Mann zu bezeichnen und das männliche Pronomen zu verwenden. Und das machen wir jetzt auch. Ich möchte mich dem anschließen. Ich wusste nicht, dass es da schon ein Urteil gab gegen den Spiegel.
00:55:51 Ich sehe das sehr, sehr ähnlich. Ich glaube auch, dass hier ein Neonazi das Selbstbestimmungsgesetz ausnutzt, um queeren Menschen weiter zu schaden, was ja hier auch, wenn wir in die Politik schauen, wir haben gerade Dobrindt gehört, auch scheinbar funktioniert. Von daher möchte ich auch bei Herrn Liebig bleiben, Herrn Neonazi Liebig und möchte ihn hier auch weiterhin so bezeichnen. Ich glaube, das war eine sehr schöne Erklärung, zumal der Verdacht sehr nahe liegt.
00:56:20 dass der Neonazi hier das SBGG ausnutzt und vorführt und damit wieder queeren Menschen schadet und damit auch seine Queerfeindlichkeit, die ja schon bekannt war, weiterhin bestätigt. Wenn wir nochmal auf das große Ganze gucken dieses Falls, du hast uns erklärt, wo dieses Gesetz jetzt wirklich strapaziert wird, wo der Staat, die queere Community auch aushalten muss, dass da ein möglicher Missbrauch passiert. Ist es denn wirklich alles große...
00:56:48 oder hat dieses Gesetz wirkliche Schwachstellen? Ja, das kann man so und so sehen. Ich weiß nicht, wie ich das finde. Oh ja, wollt ihr diskutieren? Habe ich Bock drauf. Let's go. Leo, was lässt dich zweifeln?
00:57:04 Let's go. Ich bin jetzt eine Woche lang mit non-binär gegangen und bin sehr interessant, falls ihr das anders seht. Aber was hindert denn nun andere, die falschen Pronomen zu nutzen? Das sieht für mich erstmal so aus, als würde sie Präzedenzfall schaffen. Verstehe ich nicht den Kommentar? Was meinst du mit falschen Pronomen nutzen? Was sieht nach Präzedenzfall für dich aus? Hau raus.
00:57:26 Präzedenzfall schafft er, als Neonazi allerdings. Der Präzedenzfall, der immer befürchtet wurde, war, dass man einen Präzedenzfall bekommt von einem Mann, der das ausnutzt, um dann in Frauenräume einzudringen. Wovor queere Menschen aber schon immer Angst hatten, waren Rechtsradikale und Faschismus, weil der schadet nachweislich.
00:57:50 Queeren Menschen. Und das ist passiert. Es ist nicht der Präzedenzfall passiert, dass irgendein Mann sich ausgibt, um Frauen zu belästigen. Es ist der Präzedenzfall passiert, dass ein Neonazi es ausnutzt. Das ist ein elementarer Unterschied. Ich bin da auch nicht ganz eins. Ich sehe das auch so, dass Liebig das Gesetz ausnutzt. Ich habe nur Angst, dass Rechts dann auch einfach sagt, ja, also ich glaube, die Person nutzt das aus, ich deadname. Nein, nein, nein, nein, nein. Das Offenbarungsgesetz ist kein Ding, was man auslegen kann, wie man will.
00:58:20 Das wurde hier von einem Gericht geurteilt. Das ist ein ganz großer Unterschied. Dieses Offenbarungsgesetz ist sehr klar festgelegt und kann sehr klar zu einem Urteil führen oder eben nicht. Das heißt hier nicht, dass Liebig etwas geschaffen hat, was man nach rechts oder nach links auslegen kann. Das ist hier nicht passiert.
00:58:42 Ich weiß, es hat nichts mit dem gerade zu tun. Wenn Sie hier den Extremisten nun mit ihm ansprechen, sehen nun die Gefahr, dass sich nun darauf bezieht und Pronomen nun missbräuchlich nutzen. Ich habe das Gefühl, dass hier gerade nicht zugehört wurde, um ehrlich zu sein. Es geht um dieses Offenbarungsgesetz, das eben im SBGG auch sehr klar... Schatzi, du kannst hier gerne, aber nicht so nah. Danke dir. Es geht um das Offenbarungsgesetz.
00:59:11 Und das legt ja schon sehr klar einen Rahmen fest. Das liebe ich, das trage, schnutz, etc. müssen wir nicht diskutieren. I guess, ich weiß nicht, wie das mit dem wir bestimmen jetzt, die Person nicht so zu gendern, wie die Person das will, sie da einfallstüren, unabhängig von den Gesetzen, sondern eher von Strukturen. Wie gesagt, ich bin mir noch uneinig und muss länger...
00:59:31 Überlegen. Okay, Auswirkungen. Gesetzlich sieht es anders aus, aber medial steht die Debatte no. Aber ich lasse mich davon überzeugen. Ja, aber wenn ihr diese Debatte zulasst, seid ihr einem Neonazi auferlegen.
00:59:45 Man könnte die Diskussion, welche Pronomen denn jetzt hier richtig sind, komplett dodgen, indem man komplett neutral... Das habe ich die letzten zwei Wochen so gemacht, ja. Bringt der Diskussion auch einfach nichts und lenkt vom eigentlichen Thema ab. Mehrere Ziele von Liebig wurden erreicht und alle spielen das Spiel mit perfekt. Finde ich nicht. Ich finde, der Spiegel macht es genau richtig. Der Spiegel ordnet es ein und sagt ganz klar und deswegen bezeichnen wir ihn weiter als Herrn Neonazi.
01:00:13 Ich finde, die, die der Debatte eben nicht auferlegen sind, ist der Spiegel. Ich finde, mit non-binären Pronomen zu gehen, ist der Debatte auferlegen. Würden wir diese Person nicht sogar noch viel mehr ärgern, wenn wir die Person mit den ausgesuchten Pronomen ansprechen? Denn wenn es tatsächlich Provokation ist, ich glaube, es ist der Person egal, um ehrlich zu sein. Ich sehe mich nicht einem Neonazi auferlegen, to be honest, aber wie gesagt, ist debattierbar alles.
01:00:48 Ich würde das Ganze persönlich nicht öffentlich diskutieren wollen, sondern eigentlich nur im engen Freundeskreis mich austauschen wollen.
01:00:57 Woher kommt das? Also vollkommen, ist natürlich vollkommen fein. Ich verstehe nur gerade nicht, woher es kommt. Ich frage mich an der Stelle, für wen das eine Vorlage zum Missgendern wäre? Für Menschen, die jetzt gendern und es dann plötzlich nicht mehr tun? Oder für Menschen, die eh schon nicht gendern? Überwiegt hier nicht einfach die Situation über die Frage der Pronomen? Wenn jemand Straftaten begeht, sollten die Straftaten im Vordergrund bleiben und nicht die Debatte über der Pronomen? Ja, bin ich auch völlig bei dir. Bin ich komplett bei dir.
Kontroverse um die Anerkennung von Liebigs Transgeschlechtlichkeit
01:01:2601:01:26 Es geht ja nicht darum, dass wir selektiv entscheiden, wem wir zugestehen, trans zu sein. Es geht darum, dass allein die Debatte komplette Nebelkerzen ist und offensichtlich ist er das Argument, jeder könne sein Geschlecht selbstbestimmen und Lächerliche ziehen will. Genau. Und deswegen wird er für mich als Mann gelabelt. Exakt das. Ich lasse ihn das nicht anwenden. Ich lasse ihm das nicht durchgehen, dass er das so ins Lächerliche zieht. Und deswegen werde ich ihn weiterhin als er gendern.
01:01:53 Ich möchte mich vollumfänglich Quirio anschließen. Ich will niemanden ärgern damit. Hä, wieso denn ärgern? Ich würde einfach nur die Debatte über Pronomen nicht führen wollen und deshalb einfach keine nennen und liebe ich es Ausgesuchte. Ich, nee, eben nicht. Ich finde, damit erkennen wir das an, was er hier in den Dreck zieht, wenn wir ihn als Frau labeln. Sie beide Seiten, ich gar nicht.
01:02:16 Je länger ich drüber rede, weil die letzten zwei Wochen habe ich ihn ja auch noch als non-binär gelabelt, ne? Aber je länger ich darüber rede und eure Eindrücke lese, desto fester werde ich in meinem Entschluss, das nicht durchgehen zu lassen und ihn ganz klar als er zu bezeichnen. Weil jemand meinte, ich nutze die ausgesuchten Pronomen, um Liebig zu ärgern. Achso, nee, das sehe ich auch nicht. Also, Liebig nutzt das ja ganz sehr geschickt, muss ich sagen. Das muss man ihm lassen. Nee.
01:02:45 Muss man ihm nicht lassen. Es ist das, was Faschisten seit dieser Debatte besteht, herbeireden und er hat es halt umgesetzt. Das ist überhaupt nichts geschickt ausgenutzt. Das ist das, was schon seit Jahren debattiert wird und wovor queere Menschen Angst haben. Es ist überhaupt nichts Besonderes daran. Er instrumentalisiert das Gesetz selbst für sich und führt die Justiz an der Nase herum. Nee, null. Er ist verurteilt und er muss ins Gefängnis. Punkt. Das, was er jetzt hier macht, ist gerade zu flüchten.
01:03:12 Es ist ein Neonazi und nichts anderes. Wir müssen den nicht in den Himmel loben, nur weil er jetzt irgendwas umsetzt, wovon Faschisten seit Jahren reden. Dass die neuen Medien dann darüber diskutieren, ob dieses Gesetz gefährlich sei, ist genau das Narrativ. Nee, nicht die Medien. Dobrindt, die Politik tut das. Unsere rechte Politik, unsere rechte Regierung nutzt es, um das SBGG nochmal auf den Prüfstand zu stellen. Das ist der Fehler da dran.
01:03:38 Ich finde, es schafft sehr anschaulich ein Bewusstsein, wie mächtig Sprache sein kann. Schönen Freitag. Ah, ich habe Feiertag gelesen. Ich sage gerade Feiertag. Danke dir auch. Schwieriges Thema. Ich möchte ihn auch nicht das ausnutzen lassen, aber ich sehe auch die andere Seite, dass rechte Idioten das ausnutzen könnten. Das ist doch eine Seite, oder nicht? Ist der jetzt eigentlich wirklich nach Russland abgehauen? Wo er ist, weiß ich nicht, aber das kommt bestimmt auch gleich noch.
01:04:01 Gerade ist reingekommen, gerade nicht mit, was genau hat dieser Mensch gemacht. Ist gerade zu lang, vielleicht hat jemand anders kurz Zeit, das einzuordnen. Ist auch ein Klassiker, Faschisten stellen auch einen Großteil der Gewaltstrafen und schüren gleichzeitig Angst vor anderen, die angeblich so gefährlich sind. Was passiert ist, ist, ein Neonazi muss ins Gefängnis, weil er Straftaten begangen hat.
01:04:21 Er möchte das Selbstbestimmungsgesetz, das für queere Menschen ins Leben gerufen wurde, noch einmal ins Lächerliche ziehen und labelt sich deswegen als Frau, auch um vermeintlich in ein Frauengefängnis zu kommen und entfacht damit eine Diskussion über dieses SBGG. Es ist das passiert, wovor queere Menschen sich immer gefürchtet haben, nämlich, dass Faschisten...
01:04:43 ihm gegenüber Feindlichkeiten aufweisen und dieses Gesetz ausnutzen. Das, was Faschisten immer gesagt haben, ist, das kann ein Mann ausnutzen, um in Frauenräume einzudringen. Das, was aber passiert ist, ist, dass ein Faschist es selbst ausgenutzt hat, ein Neonazi, der es ausnutzt, um queeren Menschen zu schaden. Das ist passiert. Ich finde, wir sollten Liebig-Liebig lennen und nicht ihm diese Aufmerksamkeit bieten. Wir nennen Liebig-Liebig, oder was meinst du jetzt?
01:05:11 Für mich ist es der Neonazi-Liebig. Ich bin immer noch der Meinung, dass richtig gendern weniger Nachteile mit sich bringt, aber es ist auch okay, wenn wir das anders sehen. Was ist denn für dich richtig gendern? Was ist denn gerade für dich richtig gendern, Leo? Was sind denn für diesen Menschen gerade für dich die richtigen Pronomen?
01:05:30 Das Spannende ist ja, so ein Fall ist bis heute anscheinend noch nicht aufgetreten. Jetzt müssen die Rechten, nein gut, das SBGG ist ja auch komplett neu, als Frau ansprechen. Für dich sind die richtigen Pronomen für diesen Menschen gerade sie, ihr. Boah, da muss ich ja bei null anfangen.
01:05:56 Sogar ein Urteil gegen den Spiegel hat ganz klar gesagt, es liegt sehr nahe, dass Liebig dieses Gesetz ausnutzt. Und dass sie ihn weiter deswegen als eher ihm labeln dürfen. Liebig ist nicht trans. Wenn wir Liebig als trans anerkennen, schadet das der queeren Community.
01:06:25 Sperrt liebig einen Punkt und lass das Gericht über den Missbrauch des Gesetzes entscheiden. Aber wir haben doch schon ein Urteil dazu da. Lieb ich deine Meinung? Ich habe das Gefühl, ich rede gegen Wände, gegen ganz, ganz viele. Ich finde, es ist elementar wichtig.
01:06:40 ganz klar zu benennen, dass Liebig eher ihm gelabelt ist und eben nicht trans ist. Das ist ein Neonazi. Der hat in seinem ganzen Leben nichts anderes gemacht, als Transfeindlichkeiten zu verbreiten. Wir können dem doch nicht plötzlich sagen, ja klar, wir erkennen dem das Transsein an.
01:06:59 What? Ich habe das Gefühl, bis auf Queerio sind alle komplett anderer Meinung. Und ich finde es so klar, je länger ich darüber rede. Ich halte es für wirklich elementar gefährlich, ihm das Transsein anzuerkennen. Weil alles, was er in seinem erbärmlichen Leben bisher gemacht hat, ist, Transmenschen zu bekämpfen. Dachte eigentlich, die Thematik war eindeutig. Ich auch.
Ausblick auf die zukünftige Auseinandersetzung mit dem SBGG und die Notwendigkeit von Grundlagenarbeit zum Thema Transgeschlechtlichkeit
01:07:3301:07:33 Okay, wir hören mal das Ende vom Spiegel noch, ja? So ein bisschen auseinander. Es ist de facto so, dass die Entscheidungen, die getroffen werden müssen in solchen mutmaßlichen Fällen von Missbrauch, natürlich am Ende vor Ort getroffen werden müssen. So sieht es das Gesetz vor und zum Beispiel im Bereich Strafvollzug geht es auch nicht anders, weil es ist eben Landesgesetzgebung. Nesh, ich bin zur Hälfte bei dir. Über diese Pronomen so lange zu reden, ist das, was er will?
01:07:59 Aber dieses aber lol, Hauptsache wir reden jetzt ewig darüber, wie wir die Person jetzt gendern. Ich finde es schon wichtig, seine Transfeindlichkeit zu benennen und ihm das Transsein klar abzusprechen. Ich halte das schon für sehr wichtig.
01:08:12 Weil du siehst ja im Chat, wie weit die Meinungen auseinander gehen, was ich super spannend finde. Fällen von Missbrauch, natürlich, Entscheidungen, die getroffen werden müssen in solchen mutmaßlichen Fällen von Missbrauch, natürlich am Ende vor Ort getroffen werden müssen. So sieht es das Gesetz vor und zum Beispiel im Bereich Strafvollzug geht es auch nicht anders, weil es ist eben Landesgesetzgebung.
01:08:33 Jetzt sagen eben Kritikerinnen und Kritiker, wie auch die sächsische Justizministerin Geiert, das dürfte man gar nicht erst entstehen lassen, das müsste man vorher im Gesetz regeln. Aber es wird natürlich trotzdem immer wieder Fälle geben, wo man diese Einzelfallprüfung am Ende hat und wo vor Ort entschieden werden muss. Und es geht eben letztlich um die Frage, und das ist dann eben auch eine Abwägung, will man wirklich, dass Menschen selbstbestimmt ihr Geschlecht erklären können? Und dann...
01:08:59 wird man ein Stück weit mit solchen Unsicherheiten, mit solchen Aushandlungsprozessen und solchen Einzelfällen womöglich auch immer wieder mit Missbrauchsfällen leben müssen. Und wenn man das nicht will, also wenn man das auf jeden Fall verhindern will, dann bräuchte man eben so eine Prüfvorschrift im Gesetz. Und ich glaube, das ist eben letztlich die Abwägungssache. Will man trans Personen weiterhin diese Selbstbestimmung ermöglichen?
01:09:21 Oder eben nicht. Das ist jetzt das Ende vom Stiegel. So wird der Fall uns dann weiter begleiten, ob in der Diskussion in der neuen Regierung oder wenn Liebig tatsächlich wieder auftauchen sollte. Wieso darf eine trans Frau nicht transfeindlich sein? Oh, wir haben trans Frauen, die transfeindlich sind. Aber das war gerade nicht die Argumentation. Vielen Dank, dass du heute da warst.
01:09:39 Gerne. Und wer da weiter up to date bleiben will, kann natürlich deine Texte bei spiegel.de lesen. Und vielen Dank auch, dass ihr wieder dabei wart. Shortcut erscheint immer montags bis freitags bei YouTube, bei spiegel.de und im Podcast Player eurer Wahl. Morgen geht's hier weiter. Bis dahin.
01:10:02 Der Reelle, du hast aber schon mitbekommen, dass der Spiegel, also du hast da ja gerade zugehört, ne? Natürlich missbraucht er das Gesetz und ich finde, es sollte nicht darüber diskutiert werden, das Gesetz zurückzunehmen, sondern wie man Transpersonen besser schützen kann. Ich fand das Ende vom Spiegel jetzt auch irgendwie sehr ernüchternd, weil nicht klargestellt wurde, was eigentlich die Gefahr für kliere Menschen ist, sondern auch der Spiegel damit geendet ist, wir müssen über das SBGG wieder reden und das halte ich für echt fail.
01:10:32 Memp, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. In diesem Fall sind wir, in my opinion, die Mehrheitsgesellschaft. Aber haben wir das Recht, ihm sein Transsein abzusprechen? Ich finde, ein verdorbenes Korn darf nicht die ganze Ernte vergiften. Ich verstehe den Spruch in dem Zusammenhang nicht. Und doch darf man. Dieser Mensch hat sein Leben gewidmet, Transpersonen runterzumachen und Transfeindigkeiten zu verbreiten. Er ist nicht trans.
01:11:02 Wie gesagt, auch das ist...
01:11:16 Ich finde, das hat der Spiegel doch gerade mit seinem eigenen Urteil ganz klar gesagt, oder? Warum sie ihn eher labeln und warum sie auch anerkannt bekommen haben, dass sie ihn als eher labeln dürfen und ihm kein Schmerzensgeld zahlen müssen. Also wir diskutieren für mich gerade etwas, was gerade im Video geklärt wurde, um ehrlich zu sein.
01:11:36 Leon, ich danke dir für fünf Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Das Urteil bezog sich laut Video auf die Benennung vom Spiegel und hat nicht seinen gesetzlichen Status zurückgängig gemacht. Das Gesetz wurde angewendet und diese Anwendung nicht aufgehoben. Okay, sehe ich, ja. Dann möchte ich für mich beschließen, dass ich ihn auch ganz klar als R labeln möchte, weil er transfeindlich ist und ein Neonazi. Und damit habe ich es auch eigentlich geschlossen. Anfängerfrage, wann genau ist man denn trans?
01:12:13 Boah, mein Kopf hat so fünf Erklärungsansätze und alle genügen mir nicht. Ich glaube, sowas solltest du tatsächlich eine Transfrau oder einen Transmann fragen, weil ich glaube, die meisten von meinen FreundInnen würden sagen, ich war schon trans, da wusste ich es noch nicht, aber für mich habe ich es bestätigt, als ich es klar für mich bestimmt habe.
01:12:35 Auf jeden Fall ist es losgelöst vom SBGG. Also du bist nicht erst trans, wenn du deinen Namen rechtmäßig geändert hast. Also tatsächlich ist es keine Frage, die hier bei Liebig irgendeine Gewalt hätte. Ich glaube, die meisten meiner Transfreundinnen würden sagen, ich war schon immer trans. Ich habe es nur nicht immer gewusst. Das würden, glaube ich, die meisten meiner Freundinnen antworten.
01:13:04 Als ich überhaupt das Wort gelernt habe. Ja, wann bin ich pansexuell geworden? Als ich wusste, dass es dieses Wort gibt. Du hast schon immer gewusst, dass etwas ist.
01:13:18 Aber zum ersten Mal hast du von der Begrifflichkeit gehört und dann wurde es dir erst klar. Deswegen ist die Frage, glaube ich, ultra schwer zu beantworten. Trans ist man, wenn man sich in seiner Haut nicht wohlfühlt, wenn man an seinen Klamotten zuppelt und nichts passt, in den Spiegel siehst und dich nicht selbst siehst. So war es bei mir. Und so war es auch nur bei dir. Weil einzeln gesehen fühlen wir uns alle mal nicht wohl in unserer Haut oder in unserer Kleidung. Trotzdem macht es dich nicht zum Trans sein. Bei dir war es der Fall.
01:13:45 Man weiß selber, wenn man irgendwie anders ist, aber gerade bei mir auf dem Dorf habe ich ewig gebraucht, um das zu verstehen, weil die Wege auch gar nicht offen sind für solche Communities, zu solchen Communities und zu solchen Wordings.
01:13:57 Wild! Ich hätte nicht gedacht, dass wir da so weit auseinander liegen oder dass wir da nicht einheitlich sind, sondern so viele Nuancen in den Meinungen haben. Ich finde das richtig, richtig spannend. Vieles verstehe ich nicht, muss ich gestehen. Also für mich, je länger ich darüber nachdenke, desto klarer wird der Fall für mich und desto weniger verstehe ich so...
01:14:22 So Zwischenmeinungen wie, ich will sie trotzdem als sie labeln. Weil da habe ich, je länger ich darüber nachdenke, tatsächlich gar keinen Anlass mehr zu. Da gibt es definitiv eine Ambivalenz, weil man klare Grenzen aufrechterhalten muss. Die Argumentation darf nicht die Tür dazu öffnen, dass man der Gesellschaft zugesteht, über das Transsein anderer Personen entscheiden zu dürfen. Wir haben hier einen sehr eindeutigen Fall, aber die Gefahr sehe ich schon, dass man da eine Vorlage gibt. Ja, ich denke auch, ja.
01:14:50 Parasoziale Beziehung mit dem Chat gescheitert. Komplett, das Band ist gerissen. Wie clever ist es eigentlich, als trans nach Russland zu fliehen? Das kommt drauf an. Vielleicht reißt der in Russland ein und lebt dort wieder als Mann. Und kleidet sich auch wieder als Mann und fällt dort gar nicht auf.
01:15:06 Andererseits hat er die Personenstandsänderung ja auch auf seinen Papieren. Deswegen kein Plan. Grundsätzlich jetzt nicht so unfassbar schlau. Na gut, dann komme ich am Montag doch nicht. Moment, wir haben keine parasoziale Beziehung zueinander. Wir kennen uns ja. Moment, das ist was anderes. Ich hätte eine Folgefrage. Angenommen, Liebig wäre wirklich trans.
01:15:31 Was müsste er in deinen Augen tun, damit du ihm das glaubst, nicht vorher als Neonazi gelebt haben und transfeindlich agiert haben in jeder Phase seines Körpers? Zehn Jahre bei den Linken dabei sein, sich öffentlich entschuldigen. Nein, nein, Liebig hat nichts mit seinem zukünftigen Leben zu tun, sondern mit seinem Vergangenen. Liebig ist ein Neonazi, ein Bestätigter. Schau dir das Leben an. Ich glaube, sowas kann man nur fragen, wenn man Liebig noch nie vorher gehört hat.
01:15:59 Auch der Biologe und Religionsunterricht im Besonderen kennen nur XX und XY. Allein biologisch gibt es viel mehr als diese genetischen Marker. Definitiv. Ja, wie kommen wir da gerade drauf? Wäre es nicht besser, wenn eine Einschätzung von Experten, Psychologen oder so zuerst getroffen wäre, bevor jemand sein Geschlecht ändern kann? Ich glaube, auch die Frage kann nur jemand stellen, der keine Ahnung von den Gutachten hatte, die Transmenschen ursprünglich durchlaufen mussten.
01:16:29 Xion, die Frage erstaunt mich ein bisschen, weil wir haben ja hier auch Streams gehabt, wo wir über queere Gewalt gesprochen haben und diese Menschen darüber gesprochen haben, was sie alles in diesen Gutachten ursprünglich offenlegen mussten. Bist du lieber top or bottom? Trägst du gerne Frauenklamotten? Wie bist du überhaupt hierher gekommen mit welchen Klamotten? Hast du ein Ohrring? Wirst du lieber gefickt oder fickst du lieber? All das sind Fragen, die Menschen sich unterziehen mussten in diesen Gutachten.
01:16:57 Nur mal so am Rande. Die gab es. Wir haben das SBGG, dass Menschen das nicht mehr machen müssen. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus. Ich glaube, wir sollten alle viel mehr in die Lebensrealität von trans Menschen reinschauen. Vor allem, wenn ihr solche Fragen als erstes im Kopf habt. Und wie teuer die Gutachten waren. Ja, also trans sein musstest du dir auch erst mal leisten können.
01:17:21 Ich bin nicht hier, um zu trollen. Ich würde das wirklich gerne diskutieren, weil ich glaube, ich kann hier was lernen. Ja, ich möchte es nicht mit dir ausdiskutieren. Ich habe gar kein Interesse daran, auszudiskutieren, wann ein Neonazi trans sein darf oder wann nicht. Habe ich kein Interesse daran. Da musst du dir jemand anders suchen. Diese Fragen wurden gestellt im Ernst? Ja. Es gibt ganze Register über ÄrztInnen.
01:17:43 Wo Transmenschen sich gegenseitig ÄrztInnen empfehlen oder eben nicht empfehlen, weil sie diese Fragen und diese Transfeindlichkeiten im Gutachten jemand, der ihnen helfen soll, gestellt bekommen haben. Deswegen gibt es das Queermate. Das ist ein Verzeichnis nur für ÄrztInnen, wo Transmenschen sich hintrauen dürfen. Deutschland, by the way.
01:18:07 Den Charakter der Sexualpartner beschreiben, genau. Dass es auch Frauen gibt, die in einer heterosexuellen Beziehung gerne sich in Strap umschnallen und ihren Partner in den Arsch vögeln, ist bei diesen Gutachten zum Beispiel gar nicht möglich. Weil heterosexueller Sex bedeutet einfach nur, man fickt Frau. Dass wir mittlerweile sehr viel weiter sind in unserer Gesellschaft und schon immer waren, wird bei diesen Gutachten überhaupt nicht berücksichtigt.
01:18:31 Trans sein oder nicht trans sein wird ganz klar zum Beispiel an sexuellen Vorlieben oder an Kleidungsstil ausgemacht. Nicht an welchem Geschlecht fühle ich mich zugehörig. Wie kommt man denn auf solche Fragen? Patriarchale, ganz normale Machtstrukturen sind das. Die Frau hat unten zu liegen, der Mann hat sie von hinten zu nehmen.
01:18:57 Zum Glück sind wir weiter. Nee, sind wir eben nicht. Das SBGG war dafür da, dass Menschen das unter anderem eben nicht mehr machen müssen und unsere aktuelle Regierung diskutiert wieder, ob das gut war. Wir sind nicht weiter. Wir müssen um diese Rechte für Transmenschen immer noch kämpfen. Genau darum geht es ja. Aber man könnte die Gutachten ja neu gestalten. Wir sind nicht weiter. Siehst du das?
01:19:27 Vielleicht sollten wir nochmal zu Basics zum Transsein behandeln. Ich bin wirklich erstaunt, ja. Haben wir schon länger nicht mehr gemacht. Finde ich wirklich, wirklich sehr faszinierend.
01:19:43 Stimmt aber, welche Frau möchte einen Bart haben? Eine Freundin von mir zum Beispiel. Eine Freundin von mir geht mit allen Pronomen und möchte genauso Bart tragen. Man möchte als Transfrau einfach nur als Frau gesehen werden. Nein. Dass Menschen eine Transition durchlaufen, nämlich dass sie als das Geschlecht wahrgenommen werden und gelesen werden, ist auch ein gesellschaftlicher Druck.
01:20:03 Wir wissen mittlerweile, wenn du über deutsche Grenzen hinausgehst, dass es Völker gibt, die sehr klar sagen, trans sein ist normal. Du nimmst das Geschlecht, an dem du dich zugehörig fühlst, egal ob du einen Bart hast oder nicht. Dass trans Menschen sich den Bart abrasieren und sich jeden Morgen vor den Spiegel stellen, um jegliche Spuren in ihrem Gesicht zu verwischen, liegt daran, dass wir einen gesellschaftlichen Druck haben, dass Menschen so aussehen müssen, wie sie aussehen zu haben.
01:20:32 Es gibt natürlich Transfrauen oder Transmänner, die sehr klar als Frau oder Mann wahrgenommen werden wollen. Aber dass wir ein sehr klares Bild von einer Frau haben, das ist ein gesellschaftlicher Drang.
01:20:47 Und dass auch Frauen, nicht Transfrauen, sondern Frauen, sich den Bart hier abrasieren, ist ein gesellschaftlicher Druck. Dass Frauen sich ihre Haare unter den Achseln und auf ihren Füßen abrasieren, ist ein gesellschaftlicher Zwang. Weil Frauen glatte Haut haben müssen, weil Frauen nirgendwo Haare haben dürfen. Dass es auch Frauen mit einem Bart, mit einem Pflaumen hier gibt, das wissen viele Männer überhaupt nicht. Dass Bart überhaupt nur Männern zugeschrieben ist.
01:21:17 wird, ist schon der Fehler in sich
01:21:20 Natürlich wählen Menschen, die ja aussehen, soweit es eben geht, selbst. Aber dass Transfrauen als Frauen wahrgenommen werden und Transmänner als Männer wahrgenommen werden, ist ganz, ganz oft auch ein Schutzmechanismus. Nämlich als Frau oder Mann gelesen zu werden, weil wenn sie als Trans erkannt werden, die Feindlichkeiten massiv steigen und sie Gefahr laufen, Gewalt zu erfahren, wenn sie als Trans erkannt werden.
01:21:49 erkannt werden als das, was man sein möchte, ist ein Ding, was ganz oft ein Schutzmechanismus ist und was ansonsten ganz, ganz viele ursprüngliche Ideen hat oder was ganz viele Gründe hat. Ich habe echt das Gefühl, wir müssen nochmal Basics machen.
01:22:25 Nicht sein möchte, sondern sein möchte im Sinne von aussehen möchte. Wenn du es aufs Geschlecht beziehst, absolut ja. Wir haben sogar die verletzend gemeinte Redewendung, die hat Haare auf den Zähnen. Ja, ganz, ganz oft. Achtung, Zismann-Kommentar. Ich rasiere deutlich mehr Körperstellen weg als meine Frau. Meine Kinder finden es teilweise komisch, weil sie es draußen anders sehen. Aber wir finden es wichtig zu zeigen, dass jeder Mensch das beliebt.
01:22:50 handhaben kann. Ja, der große Unterschied ist, dass du als Mann da in keine Gefahr reinläufst. Nur so am Rande. Hat relativ wenig mit dem Thema zu tun, auch wenn ich weiß, was du aussagen möchtest. Also so ein Basic-Check, der komplett offensichtlichen Missbrauch verhindert, fände ich schon nicht schlecht. Ja, Markus. Okay, Markus.
01:23:32 Moin zusammen. Ich bin schon immer offen für alles und sage mir, lebt alle, wie ihr wollt, aber seit dem erstarken Rechtsruck beschäftige ich mich viel mehr mit linken Themen und fange erst an zu verstehen, wie komplex alles ist. Ich wohne auf dem Dorf und hier ist alles so viel problematisch, hier ist so vieles problematisch, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Wir sind noch lange von einer gleichberechtigten Gesellschaft entfernt, bin um die 30 und würde mich freuen, wenn ich es noch erleben darf. Liebe und Stärke.
01:24:00 Danke dir. Ich hatte Luisa Neubauer im Interview vor zwei Tagen und sie hat gemeint, naja, wir legen den Grundstein so. Wir sind die, die es nicht mehr erleben, aber wir sind die, die es mit auf den Weg bringen und dafür kämpfen. Und ich fand das ein ganz schöner Mutmacher.
01:24:18 würde ich nicht zustimmen, hat beispielsweise einen Arbeitskollegen, der halt nur seine Hände rasiert hat und wenn dann das T-Shirt hochgerutscht ist, sah es so wild aus, eine harte Kante, also das nimmt man auch wahr, aber gesellschaftlich wird halt nicht gefordert, sich zu rasieren. Aha, und Issa, also, was willst du damit jetzt ausdrücken? Inwiefern hat das mit Transsein oder wegen Transsein auf der Straße verprügelt werden zu tun?
01:24:49 Wir sind erst gleichberechtigt, wenn Frauen auch Wehrpflicht haben. Genau, damit schließen wir das. Das ist der wichtigste Kommentar dazu. Irgendwann ist das genug. Wir drehen uns im Kreis. Bei was jetzt genau? Ging doch vorhin um Pflaumen Oberlippe rasieren, oder nicht? Und was hat das jetzt mit einem Mann zu tun? Hau raus. Ich bin gespannt. So, so viel dazu. Junge, Junge, das war anstrengend. Ich sag's, wie es ist. Viertel nach zehn. Ja, alles easy, Leute. Wir haben noch Zeit.
01:25:21 Wollen wir einen Schritt weiter gehen? Ich vernehme, wir brauchen mal wieder Grundlage-Trans im Chat. Und ich bin wirklich erstaunt, weil ich dachte, wir wären so weit. Aber ihr habt recht, vor ein paar Jahren haben wir das relativ regelmäßig besprochen. Das haben wir schon ein paar Jahre nicht mehr gemacht. Von daher würde ich sagen, nehmen wir es mal wieder auf.
01:25:44 Ich höre euch, ich sehe euch, ich sehe die Kommentare im Chat. Wir werden das tun. Also, wir haben noch eine Pressekonferenz. Ich glaube, die wird zu langatmig. Ich glaube nicht, dass ihr da Bock drauf habt. Also ich habe großen Bock drauf, aber es ist mit Söder, Bas, Merz, ich weiß nicht. Das ist eine Pressekonferenz. Können wir da vielleicht Thilo Jungs schauen? Es ist eine Pressekonferenz zum Thema Sozialreform.
01:26:16 Und ich glaube, geil wäre es, was zum Springen zu haben. Das hier, ne? Die hier war das doch.
01:26:36 Thilo hat viel nachgefragt. Junge, Junge, Junge. Thilo zu, Thilo zu, Thilo zu Geas Kinder in Haft. Das habe ich heute Morgen mit euch gemacht. Ja, wisst ihr was? Wir starten dort. Es ist, da sind wichtige Themen dabei. Krankenhausreform interessiert mich nicht so. Gasförderung, Borkum haben wir die Woche gesprochen mit Luisa Neubauer und Nele Evers.
01:26:57 Lieferketten und Menschenrechtsverstöße finde ich sehr, sehr spannend. Am spannendsten sind aber diese GEAS-Reformen. Also das ist natürlich, hier fängt es direkt mit Asylreformen an. Das hier ist alles Migration. Das heißt, die ersten 20 Minuten geben wir uns, würde ich mal sagen. Und danach gehen wir, glaube ich, raus. Also ich würde 20 Minuten schauen. Ich muss gerade mal noch gucken.
01:27:21 Militärparade Peking, Ukraine-Krieg. Ich würde mal sagen, wir hören uns alles zum Thema Geas und Kinder in Haft an. Schiebst du mir bitte den Link? Aber gerne doch. Ich habe nur die Originalkonferenz offen. Alles gut. Lasst uns da reingehen. Hier geht es um den Abbau von Rechte für Geflüchtete. Migration und...
01:27:49 Geflüchtete Kinder zukünftig in Haft. Ich glaube, das trifft es am besten. Okay, fangen wir an. Hab die Pressekonferenz bei Stay gesehen, die ist so unmenschlich und hat mich voll deprimiert. Ja, wir werden trotzdem positiv bleiben, okay? Wir werden trotzdem positiv bleiben. Ein Fascho missbraucht ein Gesetz und es soll gekippt werden. Holy Crap, wie kann man glauben, das ist eine gute Idee. Dankeschön, das ist der perfekte Abschluss. Wirklich der perfekte Abschluss.
01:28:20 Herzlich willkommen in der Bundespressekonferenz zur Regierungspressekonferenz am Mittwoch nach der Sitzung des Bundeskabinetts. 3. September, da hatte ich übrigens Geburtstag, falls noch jemand Geburtstags-Subs loswerden will. War Mittwoch, Leute. Ich begrüße recht herzlich Regierungssprecher Stefan Cornelius und die Sprecherinnen und Sprecher der Ministerien. Und weil es eben eine Kabinettssitzung gab, fängt auch gleich Herr Cornelius damit an, was dort besprochen und beschlossen wurde.
01:28:50 Ja, meine Damen und Herren, schönen guten Tag von mir und welcome back aus der Sommerpause, sobald Sie die hatten. Ja, nächste Woche ist tatsächlich komplett Sommerpause rum.
01:29:06 Nur so am Rande. Am Montag gehen die Sitzungen wieder los, Leute. Das Bundeskabinett, zurück sind die Ministerinnen und Minister, zurück ist ein gewaltiges Paket an Vorhaben, die heute umgesetzt, beschlossen wurden im Kabinett. Es ist wirklich interessant. Also man sieht so, wie die Welle sich aufbaut und dann...
01:29:29 Heute im Kabinett eben angekommen ist. Die Vorbereitungen waren jetzt sehr intensiv die letzten Tage. Wir hatten 18 Top-1-Vorhaben im Kabinett, die will ich gar nicht hier aufzählen. Und neun größere Gesetzesvorhaben, die ich Ihnen jetzt gleich vermittle oder nochmal weitergebe. Das sind sehr, sehr wichtige Vorhaben gewesen, die auch intensive Vorbereitungen benutzt haben. Das war so ein bisschen interessant im Kabinett.
01:29:56 Es war ein großes Bedürfnis, sich wechselseitig zu danken. Also die Ministerien, Ministerinnen und Minister haben viele davor, haben ja gemeinsam ausgearbeitet und insofern gab es... Oh, das ist nicht das, was du meintest? Gab es zwei Regierungspräsekonferenzen?
01:30:20 Gibt es da was? Von jung und naiv gibt es nichts. Wisst ihr was? Wir schauen uns auf jeden Fall die GEAS-Sachen an, weil wir die heute Morgen schon besprochen haben. Das heißt, wir machen die ersten 20 Minuten hier. Und wenn dann die BPK hinterher noch was hat zu sozial... Aber die ist richtig lang, hast du gemeint.
01:30:42 Ich schau mal, hast du irgendwas mit Kapiteleinteilung, wo man springen kann? So eine Art Dankes-Ping-Pong und der Kanzler meinte, es sei ein Tag voller Dankbarkeit. Noch ist er nicht zu Ende, aber ich fange mal an mit den einigen Kabinettsbeschlüssen, die heute gefällt wurden. Der erste O-Top war der Gesetzentwurf für einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten. Das ist der Netzentgelt.
01:31:11 Und der zweite OTOP war die Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes. Sie haben dieses Vorhaben verfolgt, auch schon vor der Sommerpause, heute dann also Vollzug im Kabinett. Das Kabinett hat also den Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für einen Bundeszuschuss zu den Übertragungsnetzkosten im Jahr 26 in Höhe von 6,5 Milliarden Euro beschlossen.
01:31:37 Mit diesem Zuschuss sollen die Netzentgelte und damit auch die Stromkosten... Da hat Herr Fechtner eine Frage. Und fange da an mit dem Thema GEAS. Da hat Herr Fechtner eine Frage. Vielen Dank, Fechtner. DTS-Frage an das BMI. Ich springe noch zu GEAS. Laut einer Stellungnahme des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs könnte das Gesetz zu GEAS-Reformabschiebungen eher verzögern. Stimmen Sie der Einschätzung zu?
01:32:05 Könnten Sie bitte noch mal wiederholen, wessen Einschätzung das sein sollte? Laut einer Stellungnahme des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs.
Restriktivere Asylverfahren und schnellere Rückführungen in der EU
01:32:1501:32:15 Ich kann vielleicht mal sagen, dass wir im Rahmen dieses Gesetzgebungsvorhabens neben der im Wesentlichen 1 zu 1 Umsetzung der europäischen Vorgaben auch eine Reihe von Regeln einführen, die eine restriktive Gestaltung des Asylverfahrens ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Sekundärmigrationszentren, aus denen
01:32:39 Menschen, die das Asylverfahren nicht erfolgreich durchlaufen haben, auch unmittelbar und damit schneller in den jeweils zuständigen Mitgliedstaaten zurückgeführt werden. Das gilt auch für andere Elemente in diesem Bereich. Und klar ist, das haben auch die Gespräche von Bundesinnenminister Dobrindt in den letzten Wochen und Monaten gezeigt, dass es eine große Einigkeit gibt zwischen den EU-Mitgliedstaaten, insgesamt Rückführungen, Abschiebungen schneller zu ermöglichen.
01:33:07 Möchte ich jetzt zu der einzelnen Stellungnahme, die Sie erwähnt haben, mich nicht äußern. Aber im Wesentlichen ist das Ziel des BMI und auch der Bundesregierung klar, dass man Rückführungen und Abschiebungen schneller wieder ermöglicht. Dann die Nachfrage dazu. Das Gesetz soll bei Klagen gegen Asylentscheidungen für Verwaltungsgerichte eine Frist von sechs Monaten vorsehen. Welche Sanktionen drohen denn bei Nicht-Einhaltung dieser Frist?
01:33:35 Das kann ich Ihnen jetzt im Detail nicht beantworten, das müsste ich nachreichen. Herr Jessen. Ja, auch zu Gers Frage ans BMI und BMJ. Das hat ja gedauert, bis das beschlossen werden konnte, weil es unter anderem den Streitpunkt gab, dass der Bundesinnenminister bei Missachtung von Außenheitspflicht eine Haftmöglichkeit um Fluchtgefahr vorzubeugen wollte. Da hatte das BMJ...
01:34:02 juristische Bedenken. Wie sieht die Regelung jetzt aus und in welcher Weise wurden eine Einigung zwischen diesen konfliktösen Positionen erzielt?
01:34:14 Also ich kann Ihnen im Allgemeinen sagen, dass das Bundeskabinett heute eine oder Gesetzentwürfe beschlossen hat. Insofern besteht Einigkeit in dem, was die Bundesregierung beschlossen hat und auch veröffentlicht hat. Sie finden das auf unserer Webseite, wie immer die Gesetzentwürfe. Und im Übrigen enthält das, was heute beschlossen wurde, Regelungen zur Beschränkung der Bewegungsfreiheit sowie zur Haft.
01:34:41 Nämlich die GEAS-Rechtsakte selbst sehen vor, dass an verschiedenen Stellen Möglichkeiten geschaffen werden, um die Bewegungsfreiheit zu beschränken oder eben Haft zu verhängen. Das ist natürlich wie immer stets im Einzelfall anzuordnen, wenn kein gesetzlicher Haftgrund, zum Beispiel Fluchtgefahr besteht oder kein milderes Mittel zur Verfügung steht. Ja, BMJ. Ich habe da nichts zu ergänzen.
01:35:06 Ich verstehe jetzt das BMI so, dass Haftmöglichkeiten gegeben sind oder möglich enthalten sind in der Gesetzeslage. Was bedeutet das im Hinblick auf die von Ihnen ja vorab geäußerten juristischen Bedenken gegen eine solche Inhaftnahme bei Fluchtgefahr? Sind die ausgeräumt? Existieren die nicht mehr?
01:35:33 Wir äußern uns hier an dieser Stelle auch eine gute Frage zu Vorhaben anderer Ressorts. Also nochmal Herr Jessen, wir haben diese Vorhaben innerhalb der Bundesregierung abgestimmt. Diese erweiterten Haftmöglichkeiten oder Bewegungsbeschränkungen sind bereits Teil der Bewegungsbeschränkungen.
Positive Nachrichten und persönliche Erlebnisse aus der Community
01:35:5701:35:57 Hat irgendjemand irgendwas Positives zu erzählen? Hat jemand die Woche einen neuen Hund bekommen oder so? Oder Kind auf die Welt gekommen? Hat irgendjemand geheiratet diese Woche? Irgendjemand? Ja, europäischen Einigungen und Vorgaben. Insofern hat die Bundesregierung natürlich hier Vorhaben beschlossen, gegen die keine rechtlichen Bedenken bestehen.
01:36:24 Wir passen diese Woche auf einen Hund von Freunden auf. Wunderschön. Ich habe heute meine letzte Zahnbehaltung. Lea, das freut mich wirklich sehr. Ehrlich. Ich habe Urlaub genehmigt bekommen. Yes. Ich habe nächste Woche eine Süßmausi-Hundin. Das zählt. Das ist die süßeste auf der ganzen Welt. Das zählt. Strafrecht bestanden. Yes. Glückwunsch. Ich habe keinen neuen Hund, aber einen wundervollen. Das klingt auch wunderschön. Sven, ich danke dir.
01:36:48 Ich bin 19 Monate. Ich hoffe, es geht dir gut. Ich habe eine neue Wohnung und das in der heutigen Zeit ist wirklich mal ein Grund zu feiern. Ich war heute Morgen im See schwimmen. Ich will auch. Ein Kollege wurde nach fünf Jahren abgeschoben, habe ich im Urlaub erfahren. Es tut mir sehr, sehr leid.
01:37:04 Bei mir könnte jederzeit mein Baby auf die Welt kommen. Ich wünsche dir eine schnelle und möglichst schöne Geburt. Regen meine ich wirklich positiv. Ah, okay. I see. Bei uns hat es gestern sehr lange geregnet und heute Morgen auch. Ich hatte gestern zwei unglaublich schöne Begegnungen auf Discord. Es klingt wundervoll. Pumpel nach langer Zeit wieder gesehen. Ich habe den Verrücktesten. Es klingt alles schön. Ich war auf Montage in Frankfurt. Mir geht es nicht gut. Ich hoffe euch aber. Schön, dass du da raus bist. Freut mich. Weiß man sofort, dass das ein Beamter ist, oder?
01:37:33 Ich hatte gestern meinen ersten Arbeitstag. Sehr gut. Es ist schon wirklich, also Asylpolitik in Deutschland lässt einen einfach nur noch weinen. Wirklich. Ich bin ab nächsten Woche, drei Wochen nicht mehr in Deutschland. Ich bin eine Woche nicht in Deutschland. Ich freue mich auf Sizilien. Ich freue mich auf Wein.
01:37:53 Ich habe jetzt so lange kein Alkohol getrunken, ich muss ganz ehrlich sagen, ich freue mich richtig auf Wein. Ich habe richtig Lust, in der Abendsonne bei 29 Grad zu sitzen und Wein zu trinken. Ich habe gestern einen ganzen Tag mit 23 Katzen verbracht und da waren zwei dabei, die nach einer Woche die Scheu verloren haben und nun wieder Menschen in der Nähe zulassen. Das klingt wunderschön. Ich habe mein Portfolio bald fertig. Portfolio für was?
01:38:16 Ein Portfolio für Wohnungssuche. Ein Bild von da, ein Bild von dort, das lässt mich sympathisch wirken. Ab gestern bei uns im Kreisverband die Gründung eines Arbeitskreises Queer auf die Wege. Das geht auch sehr, sehr gut. Hab verstanden, ich freue mich auf Weinen. Nein. Fährst du auf der SS Humanity auch mal mit? Ist nicht geplant, nee. Mal schauen. Weiß ich noch nicht.
01:38:47 Vielleicht nächstes Jahr oder in zwei Jahren oder so. Aber ich sehe mich da aktuell nicht. Ich kann es mir auch nicht leisten aktuell. Das werden ja mehrere Wochen und das kann ich mir beruflich leider gar nicht leisten. Ich gehe heute ins Kino in den seichten Fünften. Sehr gut. Noch eine Woche und dann habe ich endlich zwei Wochen Urlaub. Bitte nötig. Ich bin so unfassbar neidisch. Britannia klingt auch sehr schön. Okay, genug Positives. Zurück in die Pressekonferenz. Frau Jeckels?
Kritik an der Umsetzung von GEAS und Schutzhaft für Kinder
01:39:1201:39:12 Herr Cornelius, Sie sagten ja jetzt mit der Umsetzung von Gears werden die Prinzipien des humanitären Schutzes gewahrt. Hat sich da jetzt kurzfristig irgendwas geändert? Weil mein letzter Stand war, dass die Reform vorsieht, sogar Kinder bis zu mehreren Monaten in hafteinlichen Lagern zu halten. Menschenrechtsorganisationen sehen darin eine massive Einschränkung der Rechte von Geflüchteten. Wie ist das genau mit Ihrem Verständnis von humanitären Schutzprinzipien vereinbart? Also das Grundreiche der Asyl ist nicht in Gefahr, das bleibt gewahrt.
01:39:41 Es geht um schnellere und faire Verfahren, nicht um Einschränkungen oder Schutz. Und wer Schutz braucht, der erhält ihn. Wer keinen Anspruch hat, der wird aber auch schneller zurückgeführt nach den Regeln, die GERS aufstellt. Und das sind nun gemeinsame europäische Regeln, die Transparenz, aber auch Rechtssicherheit schaffen, sowohl für die Flüchtenden als auch für diejenigen, die in diesem System dann für den geregelten und den rechtlich zulässigen Zugang sorgen müssen.
01:40:09 Und ich glaube, dass der Rechtsrahmen ist austariert zwischen den Interessen der europäischen Partner und auch unseren Interessen. Und die Bundesregierung hat lange darauf gewartet, dass Gears nun umgesetzt wird. Die Maßnahmen, die wir in der Zwischenzeit ergriffen haben, haben zu einem deutlichen Rückgang der Migrations- und Asylgesuche. Dass man das überhaupt als positiv sieht. Also wo glaubt man denn, wo die Leute hingehen? Also nur weil bei uns die Zahlen so...
01:40:38 Was glaubt man denn ernsthaft, was mit diesen Menschen passiert, wenn sie nicht vor unserer Grenze stehen? Also ernst gemeinte Frage. Was ist daran positiv? Was genau? Glaubt man, dass diese Menschen sich plötzlich in Luft auflösen oder was? Insofern glaube ich, dass hier durch diesen rechtlichen Bedenken auch Rechnung getragen wurde.
01:41:07 Also, dass das individuelle Recht auf Asyl bewahrt wird, das sehen die meisten Menschenrechtsorganisationen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, anders. Ich muss das nicht kommentieren. Herr Jung. Was die Kollegin gefragt hat, ist ja, es geht um Schutzhaft von unbegleiteten Kindern. Das wird jetzt umgesetzt. Die Bundesregierung möchte Kinder einschweren. Habe ich das richtig verstanden bei diesem Umsetzungsgesetz?
01:41:39 Die Umsetzungsgesetze sind in der Koalition geeint. Sie führen das um, was GEAS tatsächlich auch schon politisch seit Langem beschlossen hat, auch durch die vorgängige Regierung. Insofern glaube ich, ist auch diesen Schutzbedürfnissen Rechnung getragen. Naja, aber es gibt ja die UN-Kinderrechtskonvention, die sowas verbietet. Und darum fragen wir ja.
01:42:06 Kinder in Haft zu stecken, würde dem widersprechen. Es ist kein Haft. Schutzhaft heißt das bei der GEAS. Ich weiß nicht, wie der gesetzliche Begriff ist. Das ist dramatisch, dass du das nicht weißt. Das ist nämlich irgendwie dein Job, das zu wissen. Aber wir haben es gerade eben schon in drei verschiedenen Berichten gelesen. Schutzhaft wird das genannt. Aber ich finde diesen Begriff.
01:42:31 Das muss ich jetzt nicht weiter kommentieren, weil ich eine gewisse politische Aufladung gerade erkenne.
01:42:38 Eine gewisse politische Aufladung, weil wir uns ein wenig wundern, warum unter Geers Schutzschild Deutschland unbegleitete minderjährige Kinder in Schutzhaft stecken möchte. Politisch aufgeladenes Thema ist das. Das möchte man jetzt nicht weiter kommentieren. Wäre mir auch peinlich, wenn ich den Begriff zum ersten Mal hören würde und dazu eine Bundespressekonferenz halten müsste. Herr Bebenroth.
01:43:06 Ja, dazu noch eine Nachfrage. Die Kinderrechte sind ja nicht Teil des Grundgesetzes. Das wurde bislang nicht dort festgeschrieben. Können Sie vielleicht nochmal ausführen? Warte, was? Oh, bitte lass mir nicht die Einzige sein, der das neu ist. Teil des Grundgesetzes. Ja, dazu noch eine Nachfrage. Die Kinderrechte sind ja nicht Teil des Grundgesetzes. Kinderrechte sind nicht Teil unseres Grundgesetzes? Uffi, habe ich da eine sehr harte Wissenslücke? Warum?
01:43:42 Kann mir das jemand erklären? Nicht explizit. Achso, na dann. Dann kann man die ja in Schutzhaft stecken. Das ist ja gar kein Problem mehr. Sind Kinder nicht Menschen?
01:43:57 Nee, also sie sind halt mit gemeint. Okay, die sind also nicht explizit genannt, aber wir haben ja Menschenrechte. Okay, gut. Ja, ja, okay. Okay, okay. Sie sind nicht explizit mit gemeint. So könnte man das, glaube ich, festhalten. Ich habe es lange nicht dort festgeschrieben. Können Sie vielleicht nochmal ausführen, welche Bestandteile der freiheitlich-demokratischen Grundordnung eingeschränkt werden durch die Umsetzung der GEAS-Richtlinie?
01:44:22 Vielleicht mache ich das mal so. Die Vorhaben zur Umsetzung des gemeinsamen europäischen Asylsystems sind sehr komplexe Rechtswerke, die natürlich unter bestimmten Voraussetzungen, unter bestimmten Bedingungen Einschränkungen von Grundrechten der Betroffenen enthalten.
01:44:49 Dass es im Interesse aller ist, wenn wir jetzt hier nicht jeden einzelnen Paragrafen, das weiß ich, wie viele hundert Seiten durchgehen und jeweils die einzelnen Grundrechtseinschränkungen aufzählen. Insofern würde ich Sie darauf verweisen, dass Sie die Gesetze... Grundrechte sind auch irgendwas Nerviges, ne?
01:45:09 Entwürfe inklusive einer umfangreichen Begründung auf unserer Webseite finden. Im Übrigen gilt aber natürlich, dass auch für Menschen, die von den Regelungen betroffen sein werden, der Rechtsstaat oder rechtsstaatliche Standards hier in Deutschland gelten. Das wird durch die Umsetzung von GEAS nicht angefasst. Und insofern würde ich es bei diesen Ausführungen auch ohne ins Detail zu gehen belassen.
01:45:35 Dann sehe ich zu dem Thema auch keine weiteren Fragen. Herr Jung, Sie hatten sich gemeldet zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ja, das hat Herr Cornelius ausgeführt. Das war jetzt zu Geas. Ich würde das so stehen lassen. Ich bin einfach nur sprachlos. Kriegt die breite Öffentlichkeit das nicht mit? Also mich wundert es, ich meine, ich war jetzt einen Tag krank, ich habe es nicht mitbekommen, aber mich wundert es, dass es dazu nicht irgendwie einen riesigen Aufschrei gibt.
01:46:04 Weil es hier ja erstmals um Kinder geht. Ich meine, es geht nicht um deutsche Kinder, to be fair. Aber es geht um Kinderrechte. Deswegen finde ich es irgendwie so ein bisschen wild, dass das so gar nicht groß besprochen wird.
01:46:18 Habe es nicht verstanden. Naja, also im Großen und Ganzen geht es darum, dass wir zukünftig begleitete Minderjährige bis zu ihrem Aufenthaltsstatus eben auch in Haft stecken können, in sogenannte Schutzhaft, unter dem Deckmantel. Unter dem Deckmantel, man würde damit Kinder schützen, was natürlich Bullshit ist. Kinder schützt man nicht, indem man sie einsperrt, haben wir vorhin schon gelesen.
01:46:38 Aber dass da jetzt auch in der Pressekonferenz so gar nichts dabei rumkommt, ist schon irgendwie... Das kriegt kein Schwein mit, geht ja auch nur um Geflüchtete. Wieso sollen Deutsche sich da kümmern? Ist wirklich Wahnsinn. Wirklich, wirklich Wahnsinn. Cookie Warrior, ich danke dir für 31 Monate. Guten Morgen, Simpi. Ich würde gerne unsere Bundesregierung schützen. Kinderrecht und Kinderschutz sind doch schon ewig ignoriert. Ich finde es richtig krass.
01:47:07 Wir haben mit der Kindernotilfe übrigens bald auch wieder einen Stream. Nur, dass ich das nochmal gesagt habe, da geht es auch wieder um Kinderrecht in Deutschland. Hier geht es halt explizit um asylsuchende Kinder. Also irgendwie einen Schutzstatus, der nochmal ein ganz anderes Level hat. Ich bin fassungslos, ich bin wirklich fassungslos. Wir laufen so in eine faschistische Regierung rein, die nicht mal vor Kindern Halt macht. Ich finde das wirklich Wahnsinn.
01:47:39 Fassungslos. So, sorry. Kuro, du wolltest aber eine ganz andere Pressekonferenz. Ich habe dich ganz, ganz hart überlesen. Warte mal, ich gucke auf dem Discord, da hatte ich es nämlich schon gesehen. Wir haben nämlich nicht nur das Thema Gears gerade ganz, ganz groß, sondern wir haben auch das Thema Sozialsysteme ganz, ganz groß. Ich muss nur gerade suchen. Warte mal, China, Nordkorea, Junge, die News werden immer länger, ey. Immer mehr und mehr.
01:48:08 Was man auf dem Schiff haben müsste. Hast du gar keinen Inland? Ah doch, hier. Haushalt, Kommission, Arbeitsmarkt. Ich habe dir da in 13 Minuten entschieden. Wo hast du mir das geschickt? Bei Stream-Themen, ne? Oh ja, nice. Okay, warte, ich habe es. Wir schauen uns noch. Thema Koalitionsausschuss von Union und SPD. Da geht es um Sozialsysteme.
Koalitionsausschuss berät über Sozialsysteme und Wettbewerbsfähigkeit
01:48:3501:48:35 Mehr weiß ich noch nicht. Lasst uns reinschauen.
01:48:47 Ich habe kein Bild. Die Sommerpause ist vorbei und der politische Betrieb in Berlin läuft wieder an. Und so ist gestern Nachmittag im Kanzleramt der Koalitionsausschuss zusammengetreten. Dabei haben Union und SPD die Pläne der Regierung besprochen und haben sich offenbar im Streit über die Sozialausgaben zumindest angenähert. Sowohl Bundeskanzler Merz als auch Sozialministerin Baas betonten, der Sozialstaat solle erhalten bleiben, müsse aber reformiert werden.
01:49:13 Ankunft der Spitzen von Union und SPD im Nachmittag vor dem Kanzleramt. Es ist das erste Treffen nach der Sommerpause. In der Zwischenzeit hat es viel öffentlich ausgetragenen Streit gegeben, etwa Umkürzungen im Sozialsystem. Bei dem Treffen soll es um einen Rückblick auf die ersten 100 Tage gehen, aber auch darum, einen Fahrplan für die zweite Jahreshälfte aufzustellen. Am frühen Abend gibt es ein erstes Pressestatement.
01:49:38 Friedrich Merz hat gerade gesagt, es geht nicht darum, den Sozialstaat zu schleifen oder Leistung zu kürzen, aber er ist reformbedürftig und dem habe ich nie widersprochen, sondern wir sind da in der Tat auf dem gleichen Kurs und das finde ich richtig. Wir nicht. Wir würden uns wünschen, wenn die SPD irgendwo noch eine kleine Instanz für unseren Sozialstaat wäre in der Regierung, aber nö.
01:50:06 Muss ja nicht. SPD hat sowieso schon den kompletten Schnitt in Sachen Soziales verloren. Warum nicht auch da? Unser März kündigte Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie an, etwa für die Automobilindustrie oder für die Stahlindustrie. Es gibt nach wie vor extrem hohe Zölle. Ja, ich würde mich gern darüber aufregen, Jatas, weil es so lächerlich ist.
01:50:30 Also der Öffentlich-Rechtliche kriegt das so oft nicht hin mit den Untertiteln. Und nur um euch einen kleinen Einblick zu geben, das hier ist auch noch YouTube. Die Tagesschau müsste einfach nur einen Haken setzen bei automatische Untertiteln und nicht mal das kriegen sie hin.
01:50:46 Die Vereinigten Staaten von Amerika auf die Stahlindustrie, auch auf die Aluminiumindustrie. Ich werde in kürzester Zeit jetzt zu einem Stahlgipfel einladen. Und zwar sowohl die Stahlunternehmen als auch die Gewerkschaften und die Bundesländer, die Stahlindustrie haben. CSU-Chef Söder wies noch einmal darauf hin, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit in der Koalition. Nein, die automatischen Untertitel von YouTube sind großartig. Die sind so unendlich gut geworden.
01:51:16 Die sind absolut überhaupt nicht der größte Unsinn. Die sind so gut geworden in den letzten Jahren. Und es ist wirklich überhaupt kein Ding, die anzumachen. Wenn sie dich stören, kannst du sie ja ausmachen. Aber die Öffentlich-Rechtlichen machen es ja nicht mal an. Der heutige Tag ist wichtig, um nach der Sommerdepression der Koalition eine neue Herbstkraft zu finden. Es gab schon eine Menge aufzuarbeiten. Es war ja spürbar. Hat er in der Sommerpause nur an diesem Bild gesessen?
01:51:43 Den Anschein hat es nämlich, da war er stolz drauf. Die Ereignisse, die dann so noch vor der Sommerpause waren, haben ja viele verunsichert und haben auch bei dem einen dann schon verkratzt dann auf der Seele geführt. Nee, es hat uns verunsichert, dass ihr unser Verfassungsgericht massiv beschädigt habt, als ihr gegen Frau Bosis Gerstorff vorgegangen seid und gegen eine rechte Hetzkampagne auferlegen wart. Was bis heute übrigens nicht...
01:52:07 von euch geklärt wurde und ihr die Sommerpause einfach ausgesessen habt. Das, das ist eine massive Verunsicherung. Ich glaube, ich war es einfach wichtig, dass in den letzten Wochen, die Fraktionen haben schon vorgearbeitet, wir heute aber auch nochmal, dass wir die Dinge aussprechen. Der zweite Teil des Treffens ist etwas schwieriger. Auf der Tagesordnung dann die drohende 30 Milliarden Euro Lücke im Haushalt ab 2027. Dabei wird es auch um Einsparungen gehen.
01:52:36 In den vergangenen Wochen gab es ja immer wieder Streit zwischen Union und SPD. Deshalb habe man das Treffen im Koalitionsausschuss auch dazu genutzt, sich wieder anzunähern, sagte auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Miersch im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF.
01:52:51 In der Politik ist aber manchmal sehr zentral, dass man wirklich eine gute menschliche Grundlage hat. Und das haben wir als Fraktionsspitzen ja in der vergangenen Woche in Würzburg schon getan. Ich habe den Eindruck, dass in diesem Koalitionsausschuss dieser Geist eben auch lebt. Und deswegen war es wichtig, auch über die nicht so gut gelaufenen Dinge der letzten Wochen zu reden und daraus dann eben auch Kraft zu schöpfen, nach vorne zu gucken. Und wir haben über viele Themen geredet. Nehmen Sie beispielsweise das Thema Wirtschaft, wo wir den Stahlgipfel jetzt vereinbart haben und den Dialog.
01:53:20 Ja, das wesentliche Ergebnis dieses Koalitionsausschusses, das war wohl das Atmosphärische. Darüber spreche ich mit Christoph Messmacher, unser Mann in Berlin im Hauptstadtstudio. Christoph, die Stimmung zumindest scheint wieder zu passen.
Reform des Sozialstaates und Herausforderungen im Gesundheitswesen
01:53:4401:53:44 Ja, mal gucken, wie lange das hält und es sollte ein wenig halten. Wenn ich nach einer Überschrift suche nach dem, was da atmosphärisch gestern passiert ist, dann gab es ja das berühmte Credo von Carsten Linnemann, dem CDU- und uns Generalsekretär, der gesagt hat, einfach mal machen, dieses einfach mal machen, hat Bundeskanzler Friedrich Merz an der einen oder anderen Stelle etwas zu wörtlich genommen.
01:54:06 Und auch durch seinen Kommunikationsstil dann für Missmut gesorgt. Und das neue Motto scheint mir zu sein, einfach mal miteinander machen. Und das ist auch dringend erforderlich, weil das, was diese Regierung sich vorgenommen hat, ist wirklich eine gewaltige Aufgabe. Allein reicht es schon aus, wenn man an die bevorstehende Reform der Sozialsysteme denkt. Wenn dann das Wort Reform wirklich ernst genommen werden soll und es nicht nur eine Reparaturwerkstatt bleibt. Also Friedrich Merz.
01:54:35 Die CSU ist einfach viel zu blöd zu erkennen, dass sie bezüglich Verfassungsrichterin von der extremen Rechten instrumentalisiert wird. Ja, oder nimmt es billigend in Kauf, ne? Die Frage ist, wo wollen sie wirklich nicht weiter nach rechts und wo nehmen sie es dankend an? Weil sie es benutzen können, ohne dass sie selbst direkt dran schuld sind oder die Medien es so darstellen. Das macht mir viel mehr Angst. Was ist, wenn sie nicht dumm sind, sondern ist eigentlich...
01:55:03 Ganz dankend annehmen. Er hat auf der Pressekonferenz gesagt, man sei vor lauter Regierungshandeln und Machen nicht mehr so sehr zu dem Miteinander gekommen. Und das soll sich jetzt ändern.
01:55:14 Also das Miteinander hat man wiedergefunden. Markus Söder spricht jetzt von der neuen Herbstkraft nach der Sommerdepression. Die braucht man wahrscheinlich auch für einen Herbst der Reformen. Den hat der Kanzler ausgerufen und da ist man sich einig, dass man ans Bürgergeld ran will. Wie könnte das denn aussehen und was kann da eingespart werden?
01:55:34 Das wird eine Kommission letztlich uns sagen, die wird ja jetzt tagen. Und es geht auch nicht nur um das Bürgergeld, das ist ja nicht der größte Posten, sondern das, was wirklich auf die Bundesregierung zukommt und auch auf dieses Land, was nicht frei von Auseinandersetzungen bleiben wird, ist ja eine Reform der sozialen Systeme. Und da geht es auch um die Krankenversicherung, um den Gesundheitssektor, um die Pflege und um die Rente natürlich. Und all das baut sich zu einem ziemlich...
01:56:03 Bergauf. Und was nicht vergessen werden sollte, welche Stellschraube man auch immer dreht, sie hat Wechselwirkungen. Und das bedeutet, dass am Ende der ein oder andere auch etwas verdutzt, in Anführungsstrichen, aus der Wäsche gucken wird. Erinnern wir uns an die Krankenhausreform, die der vorherige Gesundheitsminister Lauterbach auf den Weg gebracht hat von der SPD, aber die noch nicht wirklich vollendet ist.
01:56:27 Die Änderung der Leistungsklassen bei Krankenhäusern, die führt dazu, dass im unmittelbaren Umfeld das vertraute Krankenhaus nicht mehr so viel anbietet, wie es früher der Fall war und dass Wege länger werden.
01:56:39 Wirklich, danke dir für 13 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Das heißt, das meine ich damit, dass jeder Schritt der Reform, jede Stellschraube, an der gedreht wird, natürlich auch Auswirkungen hat. Und darüber muss sorgfältig geredet werden und darüber darf auch gestritten werden und unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden. Wäre ja noch schöner, wenn CDU und SPD, die unterschiedliche Blickwinkel haben, sich sofort einig wären. Der Punkt ist nur, und da scheint eine Lehre von gestern Abend auch zu sein,
01:57:08 All das sollte nicht in einem Stellungskrieg stecken bleiben oder von unnötigen verbalen Scharmützeln begleitet werden. Stichwort Bullshit und Bärbel Bas. Aber diese atmosphärische Bereinigung hat es gegeben.
01:57:21 Abwarten, wie lange sie hält. Denn hinter all dem stehen ja auch zwei Fraktionen, Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag, die dann die Entscheidungen auch umsetzen müssen. Es kommt ja noch ein Gesetzgebungsverfahren. Und in den Fraktionen in beiden Lagern, sowohl bei der Union als auch bei der SPD, ist eine spürbare Unruhe da. Und die müssen mitgenommen werden.
01:57:43 Ja, und die Sozialkassen laufen natürlich besonders gut geschmiert, wenn die Wirtschaft auch brummt. Da auch ein konkretes Vorhaben des Kanzlers, ein Stahlgipfel und ein Gipfel für die Autoindustrie einberufen, ist das noch konkreter geworden?
01:57:59 Mehr an konkreten Maßnahmen wurden gestern nicht beschlossen. Ich glaube, man kann so ein wenig etwas ableiten, was nicht gerade sonderlich beruhigend klingt. Ich finde, dass die Sorge vor einem zunehmenden Arbeitsplatzabbau nicht nur in der Automobilwirtschaft, sondern überhaupt im industriellen Sektor auch die Regierung umtreiben wird. Es gibt ja Berechnungen von Wirtschaftsprüfungen, beispielsweise Ernst & Young, die schon von 50.000 verlorenen Arbeitsplätzen ausgehen.
01:58:28 Das ist etwas, was beide Parteien sehr ernst nehmen müssen. Das würde sozusagen noch fehlen, dass es eine Krise, wirkliche Krise auf dem Arbeitsmarkt gibt.
01:58:38 Und mal gucken, wo die Richtung beim Automobilsektor, der ja nicht zum ersten Mal gerettet werden muss. Da ist ja auch ein bisschen selbstgemachtes Elend und schlechte Unternehmensentscheidungen dabei. Das sollte nicht vergessen werden. Aber da steht ja seitens der EU sozusagen der Flottenverbrauch vor der Tür, der auch umgesetzt werden muss. Da geht es um CO2-Minderungsmaßnahmen. Möglicherweise wird es da Veränderungen geben, dass die E-Flotte nicht mehr ganz so viel Gewicht kriegen soll, sondern ist etwas.
01:59:08 dass technologieoffener wird. Und auch da freue ich mich dann schon auf die Diskussion, die es ohne Frage geben wird, weil man das dann auch im Ende als Abrücken vom Klimaschutz lesen kann. Die Wucht der Probleme, die da sind, die ist groß. Und man will jetzt miteinander und nicht mehr übereinander über die entsprechenden Lösungen reden. Also weniger öffentlicher Streit, mehr machen. Das ist wohl der Kernbeschluss der Koalition von gestern. Danke Christoph Messmacher für die Hintergründe.
01:59:37 Sehr gerne. Der dickste Brocken, aber den ist aus dem... Oh, es geht noch weiter. Ich habe Angst. ...weg zu räumen gilt, ist die Reform des Sozialstaates. Gerade bei dem Thema, da könnten Union und SPD nicht weiter auseinander liegen. Ist der Sozialstaat in der aktuellen Form... Jetzt kommt eigentlich das, was wir sehen wollten in der Pressekonferenz. ...überhaupt noch finanzierbar. Hier ein Pro und Contra. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Wir geben immer mehr Geld aus. Für Rente...
02:00:05 Krankenversicherung und das Bürgergeld. Die Sozialausgaben haben sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Auf einen Rekordwert von mehr als 1.345 Milliarden Euro. Wir können uns dieses System, was wir heute so haben, mit dem, was wir wirtschaftlich so erwirtschaften in dieser Bundesrepublik Deutschland, einfach nicht mehr leisten.
02:00:32 Ein bisschen mehr Gelassenheit bitte. Natürlich können wir uns den Sozialstaat noch leisten, denn relativ betrachtet ist er in den vergangenen Jahrzehnten kaum größer geworden. Ein Blick auf die letzten 16 Jahre zeigt, gab der Staat 2009 30,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Sozialleistungen aus, sind es 2024 gerade mal ein Prozentpunkt mehr. Diese Debatte gerade, dass wir uns diese Sozialversicherungssysteme und diesen Sozialstaat...
02:00:58 finanziell nicht mehr leisten können, ist, und da entschuldige ich mich jetzt schon für den Ausdruck, Bullshit. Das ist Bullshit. Wirklich? Wir brauchen dringend Reformen. Das hat sich aber, von wann waren Designspieler? Sorry. Und zwar gefühlt überall. Beispiel Bürgergeld. Erst vergangenes Jahr wurde es um 12 Prozent erhöht. Knapp 5,5 Millionen Menschen haben es im August bezogen. Fehlt ihnen dadurch der Anreiz, einer Arbeit nachzugehen?
02:01:27 Die müssen ja nicht so sein, dass man das Bürgergeld vollständig streicht, was immer in der Diskussion ist. Das war vor der Konferenz, danach hat man sich geeinigt. Ich weiß gar nicht, was schlimmer ist.
02:01:43 Sorry, aber wie kann man das dann irgendwie so drei Tage später dann komplett so mittragen? Das ist uns richtig schwierig, aber die können schon so sein, dass es wenigstens klar wird, wenn ich mich da jetzt nicht anstrenge und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe, dann habe ich auch einen Bußen. Wer bei Sozialreformen immer als erstes an Kürzungen für die Ärmsten denkt, der sollte vielleicht mal einen Blick darauf werfen, welche Bereiche am teuersten sind. Die größten Posten bei den Sozialleistungen sind die Rente mit 29,1 Prozent.
02:02:11 und Pflege- und Krankenversicherung mit knapp 28 Prozent. Das Bürgergeld macht gerade mal vier Prozent der Gesamtausgaben aus. Und hier soll das meiste Geld gekürzt werden? Krass, oder? Wenn man das mal sieht. Also, sorry, aber das ist ja komplett lächerlich. Das ist ja wirklich, wirklich komplett lächerlich. Beste Grafik, ja. Muss ich mir screenshotten. Please do it.
02:02:42 Quelle ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, weil du dir die Originalquelle raussuchen willst. Armutsfeindlichkeit at its worst. Ja, sehr gut, dass dir das so deutlich zeigt. Das ist wirklich komplett lächerlich, ehrlich.
02:02:54 Aus meiner Sicht gibt es keinen großen Handlungsbedarf beim Bürgergeld. Wir wollen ja auch nicht, dass Menschen auf der Straße leben und verhungern. Das heißt, wir brauchen eine Grundabsicherung. Wenn man jetzt guckt, wie viel man dann realistisch da kürzen könnte, dann geht es hier um Peanuts. Wo es um deutlich mehr als nur um Peanuts geht, ist die Rente. Da braucht es konkrete Lösungen. Deutschland wird immer älter. Einfach zusätzliches Geld in den Sozialstaat hineinzupumpen, hält den demografischen Wandel nicht auf.
02:03:23 Allein die Zuschüsse zur Rentenversicherung belaufen sich auf mehr als 100 Milliarden Euro. Wir müssten hier dringend ansetzen und das allererste wäre, bei der gesetzlichen Rentenversicherung jetzt keine weiteren Leistungsausweitungen vorzunehmen. Also die Mütterrente 3, die da jetzt kommen soll, ist meines Erachtens verfehlt. Klar, die Rente kostet viel Geld, aber dafür haben die Menschen ja auch Jahrzehnte geschuftet. Was war das für eine Nein-Einblendung? Achso, nein, ja, okay, als Gegenmeinung.
02:03:50 Ich finde es geil, dass sie es so auf seinen Kopf projiziert haben. Steuermittel, den gab es schon unter Bismarck. Und rekordverdächtig ist er gerade auch nicht. Lag er im Jahr 2003 etwa bei 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, waren es 20 Jahre später gerade mal noch 2,8 Prozent.
02:04:08 Aber die größte Baustelle im Sozialstaat ist das Gesundheitssystem. Wir geben pro Kopf so viel für Patienten aus wie kein anderes Land in Europa. In Sachen Lebenserwartung liegen wir trotzdem erstmalig unter dem EU-Durchschnitt. Es braucht dringend Reformen im Gesundheitswesen, vor allen Dingen auch auf der Leistungsseite. Und zwar deswegen, weil das System höchst ineffizient ist. Wir haben parallel immer noch Über-, Unter- und Fehlversorgung.
02:04:33 Das Gesundheitssystem heute in Deutschland leistet zu wenig für das Geld, was wir da reinstecken. Das sieht man daran, dass die Gesundheit der Deutschen und die Lebenserwartung sich nicht gut entwickelt. An diesem Punkt sind sich unsere Experten einig. Aber traut sich die schwarz-rote Koalition zu mutigen Reformen im Gesundheitssystem? Hier warten mehr und stärkere Interessenvertreter auf die Abgeordneten als bei den Bürgergeldempfängern. Du hast das Video bis zu Ende geschaut? Dann kannst du auch ein Abo dalassen.
02:05:03 Ja, wenn ihr die Untertitel anmacht, lasse ich sogar ein Like da. Aber vorher nicht.
02:05:10 Dann ziehen wir daraus, dass Leute seltener krank sein dürfen. Genau, ja, seltener krank sein dürfen. Ne, was wir eigentlich daraus ziehen, Leo, ist, dass unser Pflegepersonal nicht hart genug arbeitet. Ist ja klar, wenn die Lebenserwartung trotzdem sinkt, dann ist es wohl so, dass unser Pflege- und Ärztinnenpersonal einfach nicht genug arbeitet. Sollen wir mal ehrlich, wenn wir am meisten da rein investieren.
02:05:36 Wundervoll. Okay. Du hast das Video bis zu Ende geschaut. Du bist ein Masochist. Well. Okay, ihr wundervollen Menschen, pass auf. Wir haben noch zwei Sachen. Das eine ist, ich würde gern noch in die USA schauen. Das passt jetzt nicht ganz so gut, aber wir kriegen den Turn hin. Ich glaube an euch. Und danach würde ich gerne noch das letzte Gespräch schauen. Ich muss mir aber vorher ein warmes Wasser holen. Ja, ich weiß, wie lächerlich das klingt.
02:06:04 Machen wir fünf Minuten Pause. Nicht fünf Minuten. Machen wir eine Minute Pause. Ich hole mir kurz ein warmes Wässerchen und dann gehen wir rein Richtung Trump. Trump machen wir zuerst, ja. Weil ich glaube, nochmal nach Trump ist, glaube ich, sehr wichtig. Ich brauche Kaffee. Ja, holt euch einen zweiten Kaffee. Ich hole mir auch einen und ich hole mir ein warmes Wasser, okay? Bis gleich, ihr Lieben.
02:06:31 Ich hab neulich geträumt von einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt.
02:06:46 Vanilleeis zum Nachtisch. Alle sterben bald in das Land, in dem für immer ein Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkariertes Stoff. Keine weißen Flaggen.
02:07:46 Hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge, die Sonne auf der Haut. Keiner ist im Soll, sag mir einfach, was du brauchst. La la la, la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la
02:08:23 Revolutionierte Freiheit Und wenn ich in meinem Bett denn abends einschlag Träume ich davon Von dem Land, in dem für immer Frühling ist Von dem Land, in dem ich noch was fühl Von dem Land, in dem es immer grüner ist Von dem Land, von diesem Land
02:09:13 So, seid ihr bereit? Ja, sorry, ich bin weggelaufen. Das hat nicht ganz funktioniert, ne? Es tut mir leid. Bis zum Westflügel geht die Bluetooth-Verbindung nicht. Ne, ich hab einfach zwei Türen dazwischen und das funktioniert leider nicht. Und wenn ich dann aufs Klo gehe, dann ist das connected irgendwann. Das fand der gar nicht witzig, mein Bluetooth. Habt ihr dann gar keinen mehr oder habt ihr es einfach nur leiser?
02:09:54 BB mit Käppchen. Sehr gut, dann können wir weitermachen. Seid ihr bereit? Kaulauer, danke dir für 38 Monate. Ich habe ein blau-warmes Wässerchen mit Zitrone. Ah, sehr leise. Aber dann war es wieder connected. Dann müsste es eigentlich wieder okay gewesen sein. Okay, okay, okay. Na gut, dann würde ich sagen...
02:10:18 Haben dich dann auf dem Klöchen gehört? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil das ist ja alles gemutet. Okay, wir gehen in die USA. Seid ihr bereit dafür? Da waren wir schon länger nicht mehr gefühlt.
Nationalgarde in Washington D.C. und die Kontrolle über die Medien
02:10:3902:10:39 Der Bürgermeister von Chicago will keine Panzer auf den Straßen seiner Stadt ziehen. Er sagt das so deutlich, weil US-Präsident Donald Trump gerade Chicago ins Visier nimmt. Trump hat schon Soldaten der Nationalgarde in Los Angeles und in Washington DC eingesetzt, immer mit der Begründung für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Seine Gegner befürchten, dass das nur ein Vorwand ist. Der Gouverneur von Illinois warnt sogar vor einer drohenden Invasion. Unser Shortcut heute.
02:11:06 Panzer auf der Straße. Ist das der neue Alltag in amerikanischen Großstädten? Ich bin Katharina Zingerle.
02:11:15 Was mir gerade so ein bisschen auffällt und ein bisschen sorgenbereitet ist, dass ich wenig Ahnung habe, welche Gesetze so als letztes erlassen wurden. Also in den USA, jetzt alles speziell auf den USA. Ich habe wenig Ahnung, was als letztes beschlossen wurde, was als letztes umgesetzt wurde, weil wir auch sehr viele Nebelkerzen hier behandeln. Und was wir irgendwie so gar nicht mitbekommen haben, ist, was jetzt eigentlich...
02:11:44 als letztes erlassen wurde an Gesetzesänderungen. Das haben wir am Anfang besser auf dem Schirm gehabt, hatte ich das Gefühl. Und jetzt irgendwie relativ wenig, to be honest. Der neue Alltag in den USA wird bald sein, dass Kinder zuerst sterben. School Shootings oder Moms Mars. Okay, das haben wir ja sowieso. Es sind ja auch letzte Woche wieder Kinder bei einem Mars Shooting ums Leben gekommen. Das ist ja schon Alltag.
02:12:11 Also Mars-Shootings haben wir ja kaum mehr in den deutschen Medien. Die sind aber an der Tagesordnung in den USA. Das ist nicht neu. Mich würde eher interessieren, was an Gesetzesänderungen neu ist, an Reisefreiheit, Queers etc. Das würde mich sehr interessieren. An der Tagesordnung aktuell ist, dass du nicht weißt, ob dein Nachbar noch da ist.
02:12:33 Das hat Luisa Neubauer ja auch die Woche sehr eindrücklich gesagt, dass Klimaaktivistinnen aus den USA gerade ganz andere Probleme haben, nämlich zum Beispiel ihre Nachbarn zu schützen, dass sie nicht abgeholt werden und abgeschoben werden. Das ist sehr spannend.
02:12:53 Präsidentin Britta Kollenburg ist uns heute aus Washington D.C. zugeschaltet. Dort ist die Nationalgarde seit Mitte August im Einsatz und soll für Recht, Ordnung und Sauberkeit sorgen. Außerdem hat Trumps Regierung die Kontrolle über die lokale Polizei übernommen. Britta, du lebst und arbeitest in Washington D.C., der US-Hauptstadt. Wie viel kriegst du denn so im Alltag von der Nationalgarde mit?
02:13:15 Die Nationalgarde ist hier im Alltag schon sehr präsent, weil Trump sie hier gerade in der Innenstadt sehr stark eingesetzt hat. Also sie patrouillieren da vor allen Dingen auf der National Mall. Das ist dieser Park, diese Promenade zwischen dem Capitol und dem Lincoln Memorial und rund um das Weiße Haus. Und wenn man hier unterwegs ist und aus der U-Bahn zum Beispiel aussteigt, an meiner Station, wo ich morgens auf dem Weg zum Büro aussteige, dann stehen da jetzt neuerdings zwei Nationalgardisten zusammen mit einem Polizisten und begrüßen einen freundlich. Und wenn man eben rund um diese Nationalgarde...
02:13:44 National Mall, wo die ganzen Museen sind und die ganzen großen Denkmaler ist, da stehen die Panzer und da patrouillieren eben auch die Nationalgardisten. Also es ist sehr, sehr präsent hier in der Innenstadt. Wie surreal, oder?
02:13:57 Also sehr weird, surreal irgendwie. Und die dürfen ja mittlerweile auch mit Waffen patrouillieren. Fühlt sich das irgendwie bedrohlich an? Ist ja insgesamt schon ein ungewohntes Bild. Zumindest für mich, die ich aus Hamburg komme, jetzt hier. Ja, was wir auch mitkriegen, ist, dass Trump gerade massiv durch die Medien geht, weil er so einen schwarzen Fleck auf der Hand hat. Ich halte auch das für eine Nebelkerze, by the way.
02:14:23 Also es wird ganz, ganz viel über Trumps Gesundheitsstatus spekuliert. Das habt ihr vielleicht auch mitbekommen, weil er so einen schwarzen Fleck auf der Hand hatte und dann gemutmaßt wird, wann stirbt er bald. Ich glaube, auch das ist eine Lebelkerze.
02:14:43 ...uniformierte, also nicht nur PolizistInnen auf der Straße zu sehen. Also man ist in DC, ist man PolizistInnen und Sicherheitskräfte natürlich gewöhnt auf den Straßen. Dass da jetzt quasi militärisch Uniformierte unterwegs sind, das erweckt bei mir schon immer erst mal dieses Gefühl, oh, was ist hier los? Gibt es hier irgendwie eine Gefahrenlage? Also das steht für mich schon dafür, dass ich immer denke...
02:15:03 Ist hier irgendwas, muss ich mich einmal umschauen. Und ich habe ja auch gelesen, dass sie teilweise sogar gärtnern. Was hat es denn damit auf sich? Es ist wirklich so, ich war letzte Woche eben auf dieser National Mall unterwegs und habe mich da auch mit einer Nationalgardistin unterhalten, die hier aus DC kommt, sonst eigentlich im Personalmanagement arbeitet. Und ich habe sie dann danach ein bisschen beobachtet, bin da spazieren gegangen. Und die haben schon die meiste Zeit nicht so viel zu tun, außer eben...
02:15:28 da rumzustehen oder rumzulaufen. Sie machen dann Fotos mit Touristinnen. Und es gibt auf der anderen Seite eben diesen Bericht von der Washington Post, ich habe das selber nicht gesehen, aber dass sie jetzt den Park Service hier unterstützen, indem sie Gärtner arbeiten, also indem sie die Beete mithaken und so. Das muss man wissen, der National Park Service wiederum hat ein großes, den vielen Mitarbeitenden. Von daher sind die über die Hilfe wohl ganz froh gewesen. Du hast ja jetzt gerade gesagt, dass es schon irgendwie...
02:15:58 Skurril, oder? Skurril. Irgendwie noch mehr Geldverschwendung als bei uns die Außenposten zu kontrollieren. Noch skurriler irgendwie.
02:16:12 Die Nationalgardes sind eigentlich was anderes macht. Ich würde da einmal ganz kurz erklären. Die Nationalgarde ist ja eine militärische Reserveeinheit, die ja teilweise aus oder zum großen Teil sogar aus Freiwilligen besteht. Die wird ja eingesetzt dann im Inland, aber auch im Ausland. Im Inland darf ja die reguläre Armee nicht eingesetzt werden. Und im Inland übernehmen die ganz oft dann auch Einsätze bei Umweltkatastrophen oder eben bei Protesten, wo sie die Polizei unterstützen. Sie dürfen ja selber jetzt zum Beispiel nicht festnehmen.
02:16:41 Trump hat ja das Ganze begründet, dass ja so große Kriminalität herrscht in Washington. Und er hat ja gesagt, er will die Stadt vor Verbrechen, Blut vergießen, Chaos, Elend und Schlimmeren retten. Wie schlimm ist denn das Kriminalitätsproblem in Washington tatsächlich? Wenn man Trump zuhört und...
02:16:59 dem Bild, das er da auf der Pressekonferenz gezeichnet hat Mitte August, dann ist die Lage hier katastrophal. Also dann ist es so gefährlich, dass man sich eigentlich nicht raustraut. Nun hat das Justizministerium Anfang Januar bekannt gegeben, dass die Zahlen, die Kriminalitätszahlen für Gewaltdelikte in Washington... Kranow, ich danke dir für 32 Monate. Vielen, vielen Dank. Ich frage mich immer noch wie 20 bis 25 Prozent oder auch 39 Prozent in Sachsen-Anhalt.
02:17:28 der Menschen, die AfD gut finden, wenn man sieht, was gerade in den USA abgeht. Ich glaube, viele finden es gut, was Trump macht.
02:17:35 Ich glaube, in unseren Medien kommt auch nur das an, was Rechte gut finden können. Dass es die selbst trifft oder ihre eigenen Nachbarn, die sie mögen, so weit wird nicht gesehen. Nachdem Trump ganz viel umgesetzt hat, haben ja auch Trump-Anhänger selbst oder Trump-Wähler selbst gesagt, es war ein Fehler, ihn zu wählen. Aber ich glaube, du musst es am eigenen Leib erfahren, um bereuen zu können. Und ich glaube, da ist Trump und die Magerbewegung eher ein...
02:18:02 Vorbild als ein Mahnmal für Menschen in Deutschland, die die AfD wählen. Auf dem 30-Jahres-Tief gefallen sind. Wenn man sich aber anguckt, wir hatten Anfang der 2000er hier, war es deutlich weniger Kriminalität. Also Anfang der 2000er Jahre und der 10er Jahre war die Kriminalität deutlich weiter zurückgegangen und ist seitdem wieder angestiegen. Und was Trump und auch das
02:18:26 ist eine Info, die wir hier mitkriegen, aber die Menschen in den USA potenziell nicht, weil Trump ja auch die Medienhäuser kontrolliert oder sehr im großen Stil die Medienhäuser kontrolliert.
Kriminalitätsprobleme in Washington D.C. und Trumps Reaktion
02:18:3902:18:39 da nun anspricht, das ist durchaus wahr. Also DC hat ein Kriminalitätsproblem. Es gibt Überfälle, es gibt viele Morde, es gibt Autodiebstähle, es gibt Jugendkriminalität, die ist hoch hier und die ist auch im Vergleich zu anderen, nur als Großstädten, deutlich höher.
02:18:57 Und das sehen auch die Einwohner in dieses Problem. Es gab letztes Jahr eine Umfrage, in der zwei Drittel der Befragten angegeben haben, dass sie das Kriminalitätsproblem sehr ernst oder ernst nehmen. Also D.C. hat ein Kriminalitätsproblem und gleichzeitig sind die Zahlen rückläufig. Aber sind die Soldaten das richtige Mittel, um dieses Problem zu lösen? Wenn wir jetzt mal unterstellten, dass es Trump wirklich darum ginge, die Kriminalität in D.C.
02:19:23 also die Raten zu senken und etwas gegen die Kriminalität hier zu tun, dann ist die Antwort, glaube ich, nein. Also man kann wohlwollend sagen, ja, wenn die so eingesetzt werden, dass sie die lokale Polizei entlasteten, also durch Präsenz an bestimmten Orten, wo die Polizei sonst Präsenz zeigt, quasi diese dort ersetzten, sodass die Ressourcen frei werden für andere Einsätze, dann könnte man sagen, könnten sie zumindest unterstützen.
02:19:50 Um wirklich die Kriminalität hier anzugehen und das Kriminalitätsproblem anzugehen, gäbe es sowohl für Trumps Regierung als auch für die lokale Regierung wesentlich bessere Möglichkeiten. Trumps Regierung hat ja auch die Kontrolle über die lokale Polizei übernommen. Welche Rolle spielt das denn in dem ganzen Pseudokampf, nennen wir mal so, gegen die Kriminalität?
02:20:10 Er hat dann diese beiden Schritte eben verkündet, einmal die Kontrolle über die Polizei zu übernehmen und einmal die Nationalgarde zu schicken. Da sehen wir tatsächlich viel mehr Bilder und Auswirkungen jetzt schon. Es gibt von verschiedenen Bundesbehörden Agenten, die hier im Einsatz sind und Beamte, die hier im Einsatz sind. Beringer, wenn du Trump-Fanboy bist, ist das vollkommen okay.
02:20:30 Das ist vollkommen fein. Aber verdreh mir nicht meine Worte im Mund. Dass Trump ein riesiges System mit Peter Thiel und Elon Musk und großen Nachrichtensendern und der riesigsten Kurznachrichtenplattform X hat, ist unbestreitbar. Und wenn du bei diesen Basics anfangen willst, habe ich persönlich keine Lust, mit dir zu reden. Wenn du hier einfach nur Trump feiern willst, ist das vollkommen okay. Dann mach das weiter. Dann guck mal, wie ernst du hier genommen wirst.
02:20:57 Aber dass Trump auch eines der größten Medienhäuser überhaupt gehört, da bin ich dann raus, wenn du bei den Bacings anfängst. Von CNN hat niemand gesprochen, das hast du hier reingeschmissen. Nur so ganz am Rande. Und wenn du sagen willst, dass tatsächlich in diesen demokratisch geführten...
02:21:17 Staaten irgendwie die Kriminalitätsrate gerade hebt, dann bitte, dann hau hier ein paar Statistiken rein. Das würde mich sehr interessieren. Aber das Trump mit Peter Thiel.
02:21:28 Im Nacken eine riesige Weltordnung, die einzig und allein auf Faschismus beruht, anstrebt, ist unbestreitbar und liegt so offen auf der Hand. Wenn du da irgendwo Input brauchst, sag gern Bescheid, dann empfehle ich dir ein paar Bücher oder Podcasts. Aber ich diskutiere mit dir nicht irgendwelche Basics über Trump. Da habe ich keinen Bock drauf, ja.
02:21:50 Ja, also gerade auch Trump hat aus dem Weißen Haus sämtliche Presse rausgeworfen und sie gefüllt mit rechten Influencern, die ihm nach dem Mund reden. So, da sind wir in diesem Chat hier weiter. Da musstet ihr, glaube ich, einen neuen suchen. Gemeinsam mit der lokalen Polizei eben hier eingreifen.
02:22:07 Und er kann diese Kontrolle für 30 Tage übernehmen. Danach müsste der Kongress dem Ganzen zustimmen. Aber auch da stellt sich die gleiche Frage wie bei den Nationalgardisten. Kann wirklich das Problem in 30 Tagen... Die Linken machen das nicht, fragt der Shadowban. Nee, die Linken machen das nicht. Die Linken sind nicht in der Macht in den USA. Danke der Nachfrage. Ganz wichtiger Einwand, wer auch immer den brauchte. ...gegangen werden, dass wir tatsächlich eine Änderung sehen. Und jetzt alle. Trump ist ein Faschist.
Möglichkeiten zur Bekämpfung der Kriminalität und Trumps Fokus auf ausgewählte Städte
02:22:3502:22:35 Und da kann man eher davon ausgehen, dass das nicht der Fall ist. Was müsste denn passieren, dass sich was ändert? Es geben durchaus Möglichkeiten zu sagen, wir unterstützen die Polizei in Washington dabei, die Kriminalität hier zu bekämpfen. Das fängt einmal natürlich mit der Präventionsarbeit an. Das ist etwas, was der Trumpschen Regierung aber sehr fernlegt. Also da streichen sie eher die Mittel für Präventionsprogramme, wenn es gerade um Jugendkriminalität oder so geht. Eine andere Möglichkeit wäre es, das Personal hier aufzustocken.
02:23:03 Die Polizei in Washington sagt, sie haben zu viele unbesetzte Stellen. Das Gleiche gilt für die Gerichte, also für die Strafverfolgung, dann tatsächlich auch die Aufarbeitung. Da sind viele Stellen unbesetzt. Aber das wird halt mit der Entsendung von weiteren Beamten überhaupt nicht angegangen. Wir haben jetzt relativ viel über Washington gesprochen, aber Washington ist ja nicht die einzige Stadt, wo er die Nationalgarde entsenden will. Also es geht ihm ja nicht nur um Washington. Er hat jetzt auch Chicago im Visier. Inwiefern stehen denn L.A.?
02:23:32 Washington und jetzt auch Chicago in einer Reihe. Ich glaube, an dieser Auswahl wird deutlich, dass es Trump nicht um die Bekämpfung von Kriminalität geht oder darum, die Städte jetzt tatsächlich sicherer zu machen, sondern er sucht sich da gezielt Städte aus, die ihm ein Dorn im Auge sind. Also grundsätzlich kann man sagen, sind der Magerbewegung und sind Trump Großstädte ein Dorn im Auge. Die gelten immer als gefährlicher, als anders.
02:23:58 Der Ort, wo all das zusammenkommt, was die Bewegung quasi nicht mag. Und es sind eben demokratisch regierte Orte. Also es ist auch ein Angriff auf die Demokraten. Und es geht Trump da, glaube ich, um ein paar Punkte in einem. Es ist zum einen eine Machtdemonstration. Es ist ein Angriff auf die Demokraten. Und es ist aber auch ein Signal an seine Anhängerschaft zu sagen, es gibt ein Problem.
02:24:24 Und nur ich kann es sagen, es gibt diese gefährlichen Städte und ich habe die Möglichkeiten, da jetzt reinzugehen und das zu ändern. Und das soll das Signal aussenden, dass er quasi, wie an so vielen Punkten, der Retter ist und mit ihm das Ganze besser wird. Chicago liegt ja im US-Bundesstaat Illinois und der Gouverneur von Illinois, J.B. Prisker, hat ja von einer drohenden Invasion gesprochen. Das klingt für mich ja ziemlich heftig und nach starken Worten.
02:24:52 Warum sagt er denn sowas und wieso bedient er sich dieser Worte? Das klingt sehr heftig, man muss sich aber auch, glaube ich, bewusst machen, dass es eben auch sehr heftig ist. Also ja, natürlich die Nationalgarde wird immer wieder eingesetzt und wie du schon sagtest, zum Beispiel bei Naturkatastrophen, aber eben auch, wenn es wirklich Notfälle gibt, also Notstand gibt, wo es große Auseinandersetzungen, Demonstrationen oder so gibt.
Normalisierung des Militäreinsatzes im Inland und Widerstand demokratischer Städte
02:25:1802:25:18 dann wird die eingesetzt. Aber das sind eben Ausnahmefälle bislang. Und was wir jetzt sehen, ist, wenn jetzt nach L.A. und nach D.C. die nächste Stadt folgt, das wiederholt halt das Militär wirklich in einem Nicht-Notstand, ohne wirklich, dass es einen Notstand gibt, irgendwo hingeschickt wird.
02:25:36 damit eine Art von Normalisierung stattfindet, dass eben man Militär oder eben in dem Fall die Nationalgarde hier im Inneren regelmäßig sieht. Also das ist, glaube ich, worauf er da hinweisen will, dass es eine Warnung ist an alle, dass sich da was...
02:25:53 ganz fundamental gerade verschiebt in den USA. In L.A. wollten sie das ja auch gar nicht. Da hat das ja dann trotzdem gemacht. Das war das erste Mal seit 60 Jahren, dass ein Präsident das tatsächlich gemacht hat. In Washington gibt es ja keinen Gouverneur, der da Weisungs...
02:26:10 Recht quasi hat, deswegen konnte er es einfach machen. Chicago gibt es ja auch Widerstand. Da müsste eigentlich der Gouverneur das erlauben, dass die Nationalgarde eingesetzt wird. Wie wehren sich denn diese demokratischen Städte jetzt, also wie Chicago und es sind ja auch noch weitere geplant?
02:26:23 Ja, das ist ein ganz wichtiger Punkt, den du da ansprichst. DC unterscheidet sich eben von den anderen Bundesstaaten, weil es kein Bundesstaat ist. Normalerweise ist es so, dass jeder Bundesstaat seine Nationalgarde hat und der Gouverneur, die Gouverneurin, eben der Nationalgarde bevorsteht. Und da DC kein Bundesstaat ist, ist das hier eben dem Weißen Haus unterstellt. Deswegen läuft das hier ein bisschen anders ab. Aber wie du schon sagtest, in L.A. und jetzt eben auch in Chicago würde das gegen den Willen des Gouverneurs passieren. Und das ist sehr, sehr, sehr ungewöhnlich.
02:26:53 aber möglich. Dafür braucht es aber eben eigentlich einen Notstand. Also das sind zum Beispiel eben große Proteste. Der Präsident muss also am Ende den Eindruck haben, dass es da eine Notlage gibt und er deswegen rechtfertigen kann, dass er den Gouverneur oder die Gouverneurin quasi übergeht. Es ist relativ übergriffig, vom Präsidenten da jemanden hinzustecken. Wie konkret wehren sich denn diese demokratischen Städte jetzt gegen Trumps Pläne und Vorstöße?
02:27:20 In Washington hat die Bürgermeisterin den Weg gewählt, dass sie öffentlich das zwar kritisiert hat, aber nicht ansonsten erst mal kooperiert hat und hinter den Kulissen versucht hat, darauf einzuwirken, dass zum Beispiel die Übernahme der Polizei anders abläuft. In Chicago geht man da schon präventiver vor, also man greift schon mal vor. Der Bürgermeister von Chicago hat am Wochenende Dekrete erlassen, womit er unter anderem ist der...
02:27:50 lokalen Polizei verbietet, mit den Nationalgardisten oder dem Militär zusammenzuarbeiten und angewiesen hat, dass sie die BürgerInnen schützen sollen. Und also da versucht man quasi sich jetzt schon hinzustellen und zu sagen, wir schützen euch, wir wissen, was da kommt, wir finden das nicht in Ordnung. Der sehr viel lautstarkere Weg quasi der da gewählt. Dankeschön. Das mit dem Impfen werden wir einfach, mit der CDC werden wir einfach anschließen. Ja, ich habe die beiden.
02:28:19 Sachen offen hatte ich jedenfalls. Ich habe es gerade wieder geschlossen. Sorry, warte kurz. Schließen wir gleich an, weil ich finde das sehr, sehr wichtig, weil wir hier das immer außen vor lassen, habe ich teilweise das Gefühl. Ich schließe das gleich an, erinnert mich. Das heißt, im Grunde, wenn Trump das jetzt machen will, dann macht er es einfach, oder? Das heißt, wir müssen uns im Grunde an das Bild Panzer und Soldaten auf den Straßen von US-Großstädten vielleicht gewöhnen.
02:28:48 Das ist zumindest das, was Trump, glaube ich, will. Also er testet zum einen aus, wie weit er gehen kann. Er demonstriert, was er eben machen kann. Das fällt in Washington natürlich leichter als in anderen Städten, eben weil die Strukturen hier andere sind. Und ja, es ist sicherlich Teil seines großen Umbaus, dass man sich eben auch an genau solche Bilder gewöhnt.
02:29:13 Es fängt einmal an, es gibt die großen Proteste und man sieht ja auch, es gibt weniger Widerstand. Ist das jetzt einfach ein Puzzleteil in dem autoritären Staatsumbau? Ich glaube, es ist genau wichtig, sich vor Augen zu halten, dass das ein Schritt, ein Puzzleteil in diesem ganzen Staatsumbau ist. Und die Gefahr besteht immer, dass man sich quasi nur diesen einen Punkt, diese eine Maßnahme anschaut und sich an der festlegt und sagt, es ist vielleicht nicht die beste Idee, aber vielleicht auch nicht so schlimm. Und es ist sehr wichtig, immer sich vor Augen zu führen, wie viele...
02:29:42 einzelne Schritte er da gerade angeht. Und was wir hier beobachten, ist eben, was wir sonst in anderen autoritären Regimen sehen. Das sind Strategien und Maßnahmen, die wir aus anderen Ländern normalerweise kennen, die er hier anwendet. Dann werden wir da auch weiter genau hingucken. Danke dir, Britta, für deine Einschätzung und deine Schilderungen vor Ort. Vielen Dank, Katharina. Vielen Dank auch euch fürs Dabeisein. Shortcut gibt es immer Montag bis Freitag im Podcast Player eurer Wahl oder als Video auch auf YouTube und spiegel.de.
02:30:10 Das war's mit Shortcut für heute. Bis morgen. Kuro, du meinst generell das Neueste oder was? Oder was meinst du mit das Neueste? Das Neueste auf welchem Kanal oder das Neueste in welchen Medien? Ja, das war das Shortcut dazu. Das hier haben wir heute Morgen gesehen in der Vorschau mit dem Neonazi. Ich würde gern was anhängen, was jetzt hier, was noch in den USA passiert und was gar nicht groß besprochen wird.
02:30:38 Das hier ist von der Zeit. Ich lese euch danach den Beitrag auch noch vor.
Gesundheitsbehörde in Florida will Impfvorschriften abschaffen und Auswirkungen auf die USA
02:30:4502:30:45 Der müsste auch ziemlich neu sein. Ich weiß nicht, von wann er ist. Es steht kein Datum dabei. Aber es ist wurscht. Es ist auf jeden Fall aktuell. Lass uns da noch kurz reinschauen. Die Gesundheitsbehörde des US-Bundesstaates Florida will alle staatlichen Impfvorschriften abschaffen. Die Forderung gelte auch für bislang notwendige Impfungen für den Schulbesuch von Kindern, sagte der Leiter der Behörde, Joseph Ladapo, am Mittwoch. Dabei erhielt er Rückendeckung von Floridas Gouverneur Ron DeSantis.
02:31:12 Hier bei einem gemeinsamen runden Tisch zum Thema Corona im März 2022. Der Republikaner hatte den Widerstand gegen Covid-19-Vorschriften zu einem zentralen Punkt seiner ersten Amtszeit gemacht. In allen US-Bundesstaaten gibt es Impfvorschriften für den Besuch öffentlicher Schulen, wobei die Ausnahmeregelungen variieren. Nach offiziellen Daten sind die Impfquoten für mehrere Krankheiten wie Masern
02:31:36 Diphtherie und Polio bei Kindergartenkindern in den USA im Schuljahr 2024-2025 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die US-Gesundheitsbehörde CDC hatte die neuen Zahlen im Juli inmitten eines zunehmenden Masernausbruchs veröffentlicht. Die Zahl der bestätigten Fälle erreichte dabei den höchsten Stand, seit die Krankheit im Jahr 2000 in den USA als ausgerottet galt.
02:32:05 Vorhin hat das...
02:32:08 Beringe, ich finde deine mathematischen Kenntnisse schon ein bisschen bemerkenswert. Aber schön, dass ihr jetzt einfach nur noch darüber diskutiert, wann dieser Erstaccount erstellt wurde. Haben wir es jetzt damit geklärt? Er ist drei Tage alt. Und ansonsten würde ich dich jetzt ignorieren, weil ich dich unfassbar unspannend finde. Das hat vorhin Lea schon erwähnt. Mit der Magerbewegung geht auch eine Skepsis gegenüber Impfen einher. Das ist so ein Clusterfuck aus verschiedensten Sachen.
02:32:37 Da zählen mit rein Thema Russland, Thema Impfen, Thema Queerfeindlichkeit, Thema America First etc. pp. Oder auch Vorgehen gegen Migration. Und in diesem riesigen Clusterfuck ist eben auch mit drin, dass man Impfungen nicht mehr traut. Wissenschaftsfeindlichkeit, schreibt AGMUS gerade, allgemein.
02:33:03 Und deswegen bricht zum Beispiel gerade wieder Masern aus. Das muss man sich mal vorstellen. Also Menschen können auch einfach nicht mal selbst denken. Ich kann nur unspannende Sachen posten, bei Kontroversen werde ich hier doch gesperrt. Kein Plan, bisher hast du noch nichts Spannendes gesagt.
02:33:22 Also bisher war es einfach nur langweilig. Also wenn du gesperrt werden willst, kann ich dich auch direkt sperren. Aber ich kann diese Behauptung jetzt nicht stützen. So, ich stecke dich mal in Shadowbahn, weil für mich beschäftigst du gerade einfach nur meinen Chat mit absolut belanglosen Nichtigkeiten, wie zum Beispiel der Account-Erstellung deines Erst-Accounts. Deines Erst-Troll-Accounts.
02:33:46 Oh, wir haben 5. September. Okay, dann ist der Account einen Monat alt. Also, ich will dir nicht zu nahe treten, aber in der heutigen Zeit einen Account zu haben, der erst einen Monat alt ist, aber schon so mit zu chatten, spricht dafür, dass du wahrscheinlich vorher schon mal einen Account hattest.
02:34:07 Nun gut, so viel dazu. Nicht nur in Florida ringen Befürworter und Gegner um die Impfpolitik. Als Reaktion auf eine umstrittene Neuausrichtung auf nationaler Ebene kündigten die US-Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington ebenfalls am Mittwoch die Gründung einer Gesundheitsallianz an. Hintergrund sind weitreichende Änderungen der Impfpolitik, die US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. veranlasst hatte.
02:34:32 Im Juni entließ er etwa alle Mitglieder des beratenden Impfausschusses ACIP und ersetzte sie durch handverlesene Berater, darunter auch Impfgegner. Vergangene Woche wurde zudem die Chefin der Gesundheitsbehörde CDC, Susan Monaris, nach weniger als einem Monat im Amt entlassen. Dies führte zu weiteren Rücktritten in der Führungsriege der Behörde, die unter anderem die zunehmende Verbreitung von Fehlinformationen im Gesundheitsbereich als Grund für den Schritt nannte.
02:35:02 Okay, ich möchte euch dazu noch in einen Beitrag gehen von der Tagesschau.
02:35:07 Kennedy Vertrauter soll CDC-Leitung übernehmen. Nach der überraschenden Entlastung von CDC-Chefing Monares soll nun offenbar der stellvertretende Gesundheitsminister die Behörde leiten. Jim O'Neill, den Namen kennt ihr schon, den hatten wir hier auch schon ein paar Mal. Ähnlich wie Minister Kennedy als Impfskeptiker. Die US-Gesundheitsbehörde, CDC soll künftig, das muss ich mir mal vorstellen, einer der höchsten Ämter, wenn es um Gesundheit im Land geht und das übernimmt ein Impf.
02:35:37 ein wissenschaftsfeindlicher. Ich finde es wirklich Wahnsinn. Also was in den USA passiert, Leute, sind nur Vorläufe auch für Deutschland. Das dürft ihr nie vergessen.
02:35:48 Die US-Gesundheitsbehörde CDC soll zukünftig offenbar von einem Vertrauten des Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. geleitet werden. Das Weiße Haus habe Kennedys Stellvertreter im Jim O'Neill zum Interimsleiter bestimmt, berichtet die Washington Post unter Berufung auf nicht namentlich genannten Personen.
02:36:09 Zuvor war die erst vor wenigen Wochen zur Leiterin ernannte Susanne Monares vom Haus entlassen worden. Hintergrund waren unterschiedliche Ansichten über grundsätzliche Fragen. Ihren Anwälten zufolge hatte es Monares abgelehnt, Kennedys Forderung nachzukommen. Unter anderem habe sie sich geweigert, unwissenschaftliche und leichtsinnige Anweisungen einfach abzunicken und engagierte Gesundheitsexperten zu entlassen.
02:36:33 Stabile Frau, mal wieder eine Frau. Das sind irgendwie immer die Frauen. Nicht immer eine Frau, aber komischerweise dann schon eine Frau. Streit über Impfpolitik. Gesundheitsminister Kennedy Jr. äußert sich öffentlich noch nicht eindeutig zu Monares Zukunft. Es gibt viele Probleme bei der CDC und es wird notwendig sein, langfristig einige Personen zu entlassen, damit wir die institutionelle Kultur ändern können, sagte Kennedy auf einer Pressekonferenz.
02:37:04 Nach übereinstimmenden US-Medienberichten sollen sich Monares und der Minister auch uneinig über Impfpolitik gewesen sein. Mit O'Neill sind derartige Konflikte nicht zu erwarten. Er gilt laut der Washington Post als Impfskeptiker. Der ehemalige Investmentmanager arbeitete in der Amtszeit von US-Präsident George W. Bush im Bildungs- und Gesundheitsministerium. Einen medizinischen Berufshintergrund hat er nicht.
02:37:34 In der Vergangenheit forderte er einen freien Markt für Medikamente und Gesundheitsleistungen. Was für eine komische South Park Folge, was für ein Skript lesen wir hier gerade. Führungskräfte verlassen CDC. Nach der Entlassung von Moneressen haben drei weitere Führungskräfte bei der CDC ihren Hut.
02:37:52 Das Wall Street Journal zitiert die bisherige medizinische CDC-Leiterin Deborah Hury, ach Mensch, auch eine Frau, und ihre Abteilungsleiterkollegen Demetri Daskalakis und Daniel Jernigan, Mensch, zwei Männer, hätten zunehmend das Gefühl gehabt, dass die Auswirkungen von Kennedys Veränderungen die Integrität der Behörde gefährden.
02:38:12 In dieser Woche sei ein Wendepunkt erreicht worden. Die CDC sind eine US-Bundesbehörde mit Hauptsätzen im Bundesstaat Georgia und Außenstellen in den anderen Bundesstaaten. Die CDC dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit, zum Beispiel eben Impfungen. Mibu, danke schön für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Entschuldigung.
02:38:40 Langsam ist es durch mit der Stimme für heute. Auf der Startseite der Internetpräsenz der CDC wird derzeit über die Gefahren von Masern aufgeklärt. Kennedy gilt als Impfskeptiker. Bald machen die wieder Masern-Partys. Ich sehe schon die ersten Family-Blogger auf YouTube, wie sie darüber bloggen, wie sie Masern-Partys mit ihren Kids machen.
02:39:04 Ich kann nicht mehr. Er leitete jahrelang eine Lobbyorganisation namens Children's Health Defense, die Falschinformationen über Impfstoffe verbreitete. Als Gesundheitsminister riet er angesichts der Ausbreitung der Masern zwar zur Impfung, gleichzeitig beschränkte er aber den Zugang zu Corona-Impfstoffen und strich die Gelder für die Entwicklung neuer Impfstoffe zusammen. Man muss nicht alle Kinder impfen, nur die, die man behalten will.
02:39:32 Das steht jetzt zukünftig auf der CDC-Startseite.
02:39:37 Ist krass, oder?
02:40:09 Impf-Skeptiker ist auch eine... Ja, Wissenschaftsfeind müsste es heißen. Wissenschaftsfeind. So, Leute, wir machen jetzt was Lustigeres. Geht ja so nicht.
02:40:21 Ich würde gerne, auch angesichts meiner Stimme, Leute, das ist richtig krass, also ich merke so, wie meine Stimme langsam komplett den Geist aufgibt. Ich würde gerne noch ein Video mit euch schauen. Und zwar haben wir eine neue Folge, das letzte Gespräch. Ob ihr es glaubt oder nicht. Und zwar mit Umut. Entschuldigung. Umut hat ein Nacktbild gepostet diese Woche, by the way. Falls ihr es verpasst habt, ihr kommt zu spät. Es wurde gelöscht.
02:40:50 Völlig überraschend. Hast du eigentlich schon Böhmi geschaut? Oh nein, Böhmi haben wir auch noch nicht geschaut. Böhmi wollten wir auch noch schauen, ne? Nee, tatsächlich haben wir auch Böhmi noch nicht geschaut. Hätte ich auch noch Bock drauf. Hat er es nicht nochmal gepostet dann? Doch, kann sein, ja. Das kann schon sein. Okay, wollen wir da reingehen?
02:41:22 Es gibt aktuell eine Kampagne von HateAid. Ich wurde auch angeschrieben, aber ich schaffe es einfach nicht. Da geht es um geklaute Nacktbilder und KI-generierte Pornobilder und so.
02:41:39 Mit dem Nacktbild hast du jetzt für ihn entschieden, anstatt für Wöhmmann. Ja, wir schauen auf jeden Fall erst das hier. Ihr wundervollen Menschen, das ist das letzte Gespräch. Hier treffen zwei Menschen aufeinander, die sich schon länger nicht mehr gesprochen haben und hier rausfinden wollen, ob sie das in Zukunft so beibehalten wollen. Umut hat mitgemacht. Umut hat da mitgemacht, ja. Argo, danke dir für deinen Sub. Dankeschön.
02:42:10 Aber lasst euch nicht irritieren, dieses Subziel ist auf 1300 hoch, weil wir die 1200 erreicht hatten. Ich habe das nicht manuell hochgestellt. Wenn wir uns bei 1200 halten, bin ich mehr als glücklich. Ansonsten haben wir... Wir haben morgen auch noch einen Stream für Bömi. Wir haben morgen noch einen Stream, Leute. Sonntags streame ich nicht, weil da muss ich alles fertig machen für Sizilien. Aber morgen streamen wir. Ich werde den Rest des Tages nichts sprechen. Ich verspreche es euch.
02:42:39 Okay, wollen wir anfangen? Habt ihr im Chat was auszudiskutieren? Soll ich da irgendwo rein? Worauf auch immer es sich bezog. Habt ihr es geklärt? Okay, dann gehen wir in das letzte Gespräch, Leute. Wer von euch hat Geschwister? Coco, danke dir für 41 Monate. Wer von euch ist mit Geschwistern aufgewachsen?
02:43:12 Wenn ja, welches seid ihr? Das Mittlere, das Älteste, das Jüngste? Technisch gesehen 8. Wieso denn technisch gesehen? Mit Abstand das Jüngste. Mit Abstand das Jüngste. Ich habe einen älteren Bruder, aber wir sind nur anderthalb Jahre auseinander. Also nicht so unfassbar weit. Ich habe keinen einzigen Cousin oder Cousin. Gar nichts. Sieben und neun Jahre auseinander.
02:43:51 Das Versuchskaninchen, das älteste? Nice. Okay, dann können wahrscheinlich mal andersrum gefragt, wer von euch ist denn Einzelkind? Macht mal Plus in Chat, wenn ihr einfach Einzelkind seid. Ich bin sehr dankbar an meinen älteren Bruder, aber Einzelkind hätte ich, glaube ich, auch ganz cool gefunden. Okay, überraschend wenige. Krass. Naja, okay, ein paar. Dann schauen wir doch mal rein, was die zwei hier für Probleme haben, weil scheinbar geht es um Bevorzugung.
02:44:24 und um Geschwister. Weil ich liebe sie ja natürlich sehr und ich weiß manchmal bei den Sachen nicht, ob das genauso ist, wie es bei mir halt ist. Warum zeigst du deine Liebe nicht zärtlich an?
02:44:38 Das weiß ich nicht. Als älteres Geschwisterkind soll man immer ein gutes Vorbild sein und ganz strenge Regeln verfolgen. Was aber, wenn das die Beziehung zu den jüngeren Geschwistern schwächt? Genau dieses Problem haben Alissa und Daphne. Als sie einen Freund bekommen hat, war es so das erste Mal, wo ich dann wirklich gemerkt habe, okay, meine Eltern sind, glaube ich, ein bisschen chilliger jetzt als bei mir. Ja, aber warum musst du mit ihr darüber sprechen? Weil ich die große Schwester bin. Aber du musst ja nicht versuchen, sie anders zu stimmen, weil du machst mir ja damit irgendwas kaputt. Wenn du mir halt die Fresse ins Gesicht sagst, das ist für mich...
02:45:08 wie so ein Schock. Sagt man das Menschen, wie man macht? Schon länger streiten die beiden heftig und landen immer wieder in einer Spirale, die mittlerweile zu einer Distanz führt und zu verfestigten Rollen, die die beiden nicht durchbrechen können. Und darum geht's heute bei Das letzte Gespräch.
02:45:23 Hi, grüß dich. Schön, dass du da bist. Du bist hier, um über einen Konflikt mit deiner Schwester Daphne zu reden. Wie würdest du den beschreiben, worum geht es bei euch? Ich glaube, es hat schon als Bekleinung angefangen. Also mit so Kleinigkeiten einfach so. Aber ich finde so... Alissa und Daphne, finde ich beide... Ah, ich bin mit der Kamera drüber. Sie heißt Alissa, 17 Jahre alt. Im Alter sind die Streitigkeiten immer heftiger geworden.
02:45:52 Auch, dass man sich halt immer anschreit oder dass es halt vielleicht lauter wird. Sie ist gerade in so einem Alter, wo sie halt einfach sehr frech ist, würde ich mal sagen.
02:46:04 17 und Daphne ist 24. Also die haben schon ordentlich Altersunterschied durch. Und ich glaube, man muss sich auch trauen, mal über Zeit zu sagen, wir sind gerade an zwei unterschiedlichen Punkten. Wir haben weniger Kontakt. Und gerade so 17 bis 24 passiert ja ganz viel. Schule zu Ende, vielleicht Ausbildung, vielleicht Studium, vielleicht Arbeit. Da passiert ja unglaublich viel. Auszug der älteren Schwester vielleicht auch. Also, ja.
02:46:35 würde ich gar nicht so, ja, gar nicht so überbewerten. Ist so ein Name, wo, ja, ist so ein Alter, wo viel passieren kann. Aber ja, wir merken uns, Alissa 17, Daphne 24. Ja, sich viel erlaubt. Was bedeutet das so, die ältere Schwester zu sein? Sag immer, sie ist mein kleiner Pupsi. Oh, cute. Weil ja, ich bin halt sieben Jahre, fast sieben Jahre älter als sie, ist jetzt schon ein Stück. Und für mich, klar, sie ist jetzt fast...
02:47:00 fast erwachsen so, aber immer wenn ich sie sehe oder auch Bilder mit meiner Mutter anschaue, denke ich mir mal so, oh. Ja, für mich sind das beides Pupsi. Also 17 und 24, klar, da liegt eine Zeitspanne dazwischen, da passiert auch viel. Aber ich, also ja, beides halt ultra jung.
02:47:16 Was mich als kleinere Schwester immer genervt hat, egal wie alt ich bin, ich bin mittlerweile 35, ich werde immer die kleine Schwester bleiben. Und ab irgendeinem Alter nervt euch das. Ich bin seit zehn Jahren selbstständig und ich bin irgendwie immer noch die kleine Schwester. Und teilweise habe ich das Gefühl, dass auch bei uns so die Sprache und Ansprache an die kleine Schwester nie komplett rausgegangen ist.
02:47:38 Ich fand das furchtbar anstrengend. So, das ist das, was ich als kleine Schwester mitnehme. Je älter man wird, desto mehr nervt es einen, wenn die älteren Geschwister oder auch die Eltern oder auch die Großeltern nicht raffen, dass du mittlerweile erwachsen bist. Und ich bin gespannt, wann das ändert. Das ist so, ich habe es immer nur als Dreijährige im Kopf. Egal, ob wir uns jetzt streiten oder ob irgendwas wäre. Ich glaube, wir beide würden...
02:48:05 voneinander da sein, egal was ist. Darauf kann ich auf jeden Fall zählen. Und was bedeutet sie dir? Was denkst du, wenn du an das Positive von so einer Schwesternbeziehung denkst? Man hat schon irgendwie so ein Mutterinstinkt, würde ich sagen. Mein Vater sagt auch immer zu mir so, ich bin wie die...
02:48:22 Und alles, was ich von ihr höre, geht genau in diese Schiene. Mich wird es super nerven. Ich bin deine Schwester, du bist nicht meine Mutter. Ich bin eine Mutter, wenn meine Mom nicht da ist. Das nehme ich dann auch irgendwie ernster. Und dann findet sie mich auch ein bisschen uncool. Bist du eine strenge große Schwester oder fast Mutterrolle? Was heißt strenge? Ich wohne beide noch zu Hause und ich kenne die Regeln von meinen Eltern und weiß auch ganz genau, was meine Mutter toleriert und nicht toleriert. Boah, wie nervig. Da hätte ich ja gar keinen Bock drauf.
02:48:48 Da würde ich als 17-Jährige hoffen, dass ich noch vor meiner älteren Schwester ausziehe, bin ich ganz ehrlich. Man denkt, weil sie die große Schwester ist, hat sie sehr viel zu sagen. Aber ich glaube einfach, dass meistens sehr übertrieben in ihrer Art und Weise, wie sie es halt sagt. Ich sage mal so, meine Eltern ...
02:49:08 obwohl sie es nicht wahrhaben wollen. Dabei handelt meine Schwester halt, als wäre sie so das kleine Baby halt immer noch. Ich merke so, als ich jünger war, wurde mir vieles verboten und ich durfte nicht so lange draußen bleiben oder durfte mich erst mit 16 schminken oder so. Es gibt dann Momente, wo ich mir so denke, ich musste jetzt dafür so lange warten und sie darf das auf einmal einfach so.
02:49:27 Und dann vergleiche ich mich schon oder mit ihrem Freund zum Beispiel. Als ich meinen ersten Freund hatte, war ich 18 und der durfte erst nach drei Monaten bei mir im Zimmer übernachten, bis meine Eltern so dieses Vertrauen hatten. Und meine Schwester waren die so, ja, ich habe das mit euch allen schon durch, ist jetzt egal. Dann war ich die böse Mutter, die strenge Mutter. Ich habe meine Mutter diskutiert und meinte so,
02:49:48 äh, das kannst du auch nicht machen und so. Ich finde das voll komisch und keine Ahnung was. Und meine Mutter war so, bist du die Mutter, bin ich die Mutter? Wie fühlst du dich damit, dass deine Schwester sich dann so manchmal einmischt oder noch strenger ist, als deine Mama es wäre? Also es macht mich manchmal sehr sauer, weil ich verstehe sie einfach nicht in dem Moment. Also ich finde, das ist einfach unverständlich, wieso man dann nicht einfach...
02:50:11 sagt, okay, ich halte mich jetzt zurück. Klingt wie jedes Geschwisternpader, das ich kennengelernt habe. Nee, ich finde, also für mich stellt sich die Frage, warum diese ältere Schwester sich so verantwortlich fühlt. Das, was man raushört, ist, sie fühlt sich ungerecht behandelt, weil sie es anders erzogen wurde und ihre kleinere Schwester viel mehr erlaubt wird. Das ist aber auch total normal unter Geschwistern, nur so am Rande. Aber ich frage mich, ob es da nicht noch was anderes gab, warum sie sich ...
02:50:38 so als Mutterersatz fühlt oder warum sie diese Verantwortung so hart übernimmt. Ich als ältere Schwester habe sehr viel Verantwortung abbekommen in Bezug auf meine kleine Schwester. Aufpassen. Hat mich langfristig geprägt und fühle mich jetzt dadurch für mich allemal herum verantwortlich. Auch scheiße. Ja. Und ich frage mich halt, ob sowas hier auch besteht, weswegen die ältere Schwester so hart diese Mutterrolle übernimmt. So, sie will das wirklich selber erklären, sondern sie...
02:51:06 macht einfach immer weiter. Und dann fängt da auch wieder ein Streit an. Ich bin halt eine Person, wenn ich gerade so geladen bin und ich weiß nicht weiter, halt irgendwie schreie und sage, lass mich doch jetzt einfach in Ruhe. Ich will jetzt gar nicht mit dir reden. Was glaubst du, woher kommt das bei dir? Also ich glaube, das ist so eine Sache, die bei uns ein Ding ist. Die Person hört mir gerade nicht zu. Ich versuche jetzt noch lauter zu sprechen. Vielleicht...
02:51:32 hört sie mich dann. Das macht ja irgendwas mit deinem Gegenüber. Also wenn sie schreit, dann denkst du dir so, hey, was ist denn jetzt los? Wenn dein Gegenüber die ganze Zeit direkt akro ist, dann hast du auch keine Lust mit der Person zu reden. Was das mit mir macht, ist einfach, dass ich keine Lust dann habe, mit ihr Zeit zu verbringen. Wenn das halt so weitergehen würde, dass sich dann ausziehen, dann vielleicht der Kontakt kaum da ist und man sich dann nur noch sieht, wenn man seine Eltern trifft oder wenn die Eltern zu Besuch kommen und sie halt mitkommen. Das wäre halt so kacke. Wenn ich ehrlich bin, habe ich Angst davor, weil...
02:52:00 Ich kenne es ja nur mit meinen Geschwistern, ich kenne es ja nicht ohne. Und mein Bruder ist ja schon ausgezogen und jetzt, wenn meine Schwester halt aussieht, wäre ich ja komplett alleine. Und das ist halt eine Sache, die ich sehr schade finden würde, weil ich natürlich wollen würde, dass meine Schwester meine Kinder kennenlernt oder generell auch wenn ich weiß, wir wohnen nicht mehr zusammen, dass sie wissen, wir können aufeinander zählen. Was glaubst du, ist der Grund, dass sie es bisher noch nicht geschafft hat, das zu lösen?
02:52:25 Einfach aus dem Grund, weil wir beide einfach dem Problem aus dem Weg gehen. Also ich würde mal sagen, wir versuchen darüber zu reden und dann ist es dem einen zu blöd und dann geht die Person einfach. Was wäre für dich der beste Fall, der heute eintreffen könnte? Also ich würde besser verstehen wollen, wie... Jürgen, Jürgen, sorry, meine Stimme geht gerade flöten. Aber geht gar nicht zu der Mutter zu rennen, wenn die kleine Schwester etwas früher darf. Ich habe sowas immer direkt mit meinem älteren Bruder geklärt. Was hat das mit deinem älteren Bruder? Also du meinst die jüngere?
02:52:56 Also die Ältere rennt ja zu der Mutter, nicht die Jüngere. Mein großer Bruder war zum Glück nie so. Er hat zwar auf mich aufgepasst und gekämpft, aber auch immer für mich erziehen wollte er mich nie. Meiner auch nicht. Der wollte diese Verantwortung auch gar nicht übernehmen. Also gar nicht. Ich bin acht Jahre älter als meine Schwester. Sie darf vieles mehr als ich damals.
02:53:16 Und bin sehr froh darüber. Es tut weh, dass ich die Probleme meiner Familie austragen musste. Mein Bruder wurde von allen vergöttert und nicht bestraft und es braucht. Aber ich bin froh, dass meine Eltern daraus gelernt haben. Meine Schwester anders aufwächst. Das ist für mich in vielen Dingen ein Vorbild. Das klingt schön, wenn man so damit umgehen kann. Wobei das ja so hier nicht vorliegt. Also hier geht es ja nur um der Freund, der früher übernachten darf oder so. Ich musste nie Verantwortung übernehmen als Älteste.
02:53:41 Ich hatte immer alles als Erste und meine Schwestern oft das Gebrauchte von mir. Ich kenne das Problem nicht. Bei uns war das auch so. Ich habe alles von meinem Bruder bekommen. Aber ich fand das auch nie schlimm, um ehrlich zu sein. Also es war so normal, hat mich jetzt auch nicht gejuckt oder so.
02:53:58 Warum sie halt so impulsiv ist zum Beispiel, dass ich halt einfach vielleicht mal nachvollziehen kann, so, oh, das ist der Grund, warum du so und so reagierst. Und vielleicht versteht sie mich ja dann auch besser. Ich wünsche mir halt einfach eine bessere Beziehung dadurch vielleicht eventuell bekommen. Was sind deine Wünsche so für heute? Also, dass wir rausgehen und uns beide verbessern einfach in der Art und Weise, wie wir zum Beispiel miteinander reden. Halt einfach dieses, dass es mir halt wichtig ist, dass sie halt diese...
02:54:27 Interesse zeigt und dass sie halt einfach für mich eher da sein soll und dass man denkt, okay, komm, wir können über alles reden. Das ist halt etwas, was ich halt wichtig finde. Auf einer Skala von 1 bis 10. Wenn wir sagen würden, 1 ist, Alter, wir streiten uns jeden Tag, ist es ganz, ganz schlimm. Und 10 ist, wir sind wie beste Freundinnen, alles gut. Ich würde eine 5 sagen, weil es ist immer unterschiedlich. Also man kann es nie wissen. Und ich glaube einfach, dass...
02:54:55 Wir vielleicht manchmal miteinander reden, aber trotzdem kann das zu einem Streit direkt wiederführen. Wir haben jetzt keinen Hasskick aufeinander und dadurch, dass wir diese Konflikte haben, diese Streitereien, ist es halt so, dass wir so ein bisschen distanter sind. Deswegen würde ich so sagen 6 bis 7. Wir stehen auf dem Spiel, dass wir halt nachdem wir das Gespräch haben, einfach nach Hause gehen und sich einfach nichts verändern. Eigentlich wird es auch nicht mehr besser, dann wird die Situation einfach so bleiben. Wenn sie mir nicht zuhört, einfach auf mir reinspricht und so, das glaube ich wäre eine Sache.
02:55:22 wo ich aufstehen würde und gehen würde. Hallo. Geht's dir gut? Mhm. Und jetzt ist es schon soweit. Ich war kurz irgendwie schon ein sehr kühles Kennenlernen, ne? Kurz überrascht, dass ihr euch umarmt. Ich weiß nicht genau, warum. Mein älterer Bruder hat sowas immer direkt mit mir geklärt, aber das verstehe ich nicht. Also du kriegst als jüngerer Bruder etwas erlaubt. Was soll dein älterer Bruder denn da mit dir klären?
02:56:02 Habt ihr euch oft im Alltag, habe ich mich dann gefragt. Dann lasse ich bei dir ausholen und sagen, ich habe das nicht so früh gedurft oder was? Oder was hat er dann gemacht? Nee, es kommt drauf an. Ich nerv sie manchmal mit. Wann war wohl das letzte Mal, dass ihr so eine ehrliche Umarmung hattet?
02:56:17 Keine Ahnung. Krass. Ihr habt euch einiges vorgenommen, dass ihr heute hier bei uns ein Gespräch führt, das anders sein wird als sonst. Nämlich, dass ihr euch nicht im Kreis dreht und dass ihr euren Konflikt lösen könnt. Ich habe was vorbereitet, Fragen, die euch zum einen helfen, nochmal so richtig in den Schmerz reinzugehen, der anderen zu erklären und greifbar zu machen, was euch eigentlich verletzt. Außerdem werdet ihr über vergangene Erwartungen sprechen und auch, was ihr in der Zukunft...
02:56:45 anders machen könnt. Ihr seid dabei nicht allein, sondern ihr habt immer Umut mit nur einem Buzzer entfernt. Hi, ich bin Umut, Psychologe und Therapeut und ich unterstütze heute Alissa und Daphne bei ihrem Gespräch miteinander. Geschwister, ja, da kann man manchmal echt gut die Knöpfe drücken und sich auf die Palme treiben, aber gleichzeitig ist man sich oft auch richtig, richtig wichtig. Das heißt, da könnte viel auf dem Spiel stehen.
02:57:08 Ich würde heute gerne mit den beiden herausarbeiten, was da genau eigentlich passiert. Am Ende steht dann für euch die Entscheidung an. Konntet ihr hier einen neuen Grundstein für eine Kommunikation setzen und vielleicht sogar eine engere Bindung zueinander gewinnen? Ihr könnt jederzeit aber auch abbrechen, wenn es euch zu viel wird. Und wenn ihr bereit seid, dann stelle ich euch gleich die erste Frage. Okay? Ja. Okay.
02:57:35 Welche konkrete Situation hat dir gezeigt, Daphne, dass deine Schwester viel weniger strenge Regeln heute hat als du früher? Als sie einen Freund bekommen hat, war es so das erste Mal, wo ich dann wirklich gemerkt habe, okay, meine Eltern sind, glaube ich, ein bisschen chilliger jetzt als bei mir, weil dann solche Sachen wie direkt übernachten oder wenn man halt öfters rausgeht und so dann nicht so streng gesehen wird wie bei mir zum Beispiel.
02:57:59 Ich verstehe das, was du meinst damit, aber im Endeffekt kann ich ja nichts dafür. Es ist ja, wenn ich dafür nachfrage, dann darfst du ja nicht auf mich sauer sein oder sagen, ja, das ist unfair und so, verstehe ich. Aber es ist ja nicht meine Entscheidung. Ich wäre ja nicht sauer auf dich. Ich habe ja nur mit der Mama diskutiert, mit dir habe ich gar nicht geredet. Ich habe mit der Mama ja nur darüber geredet. Ja, das ist vielleicht das Schlimmere, ne? Also das, was gerade Nils geschrieben hat, ne?
02:58:27 Die springen immer wieder hudelndor. Deswegen hat es irgendwie noch nie was gebracht, meine Kamera zu verschieben. Also ich kann sie oben hinschieben, das kann ich machen, aber die springen irgendwie ständig in ihren Kameraeinstellungen. Was musst du denn mit ihr diskutieren, wenn du... Weil sie mich gefragt hat. Die hat mir gesagt, ach...
02:58:41 Die Alice hat mich das gefragt, ich so, ja, da musst du selbst entscheiden. Und die gesagt, ja, ich weiß nicht. Ich so, ja, ich würde Nein sagen. Ich habe mir meine Meinung gesagt. Ja, aber warum musst du mit ihr darüber sprechen? Weil sie mich angesprochen hat. Ja, aber es gibt auch andere Momente, wo sie dich nicht über so Sachen fragt oder wissen will, also deine Meinung wissen will. Und du mischst dich trotzdem ein. Ja, weil ich die große Schwester bin und wir eine Familie sind und ich dann schon der Meinung bin, dass man seine Meinung sagen darf und sagen sollte. Du sagst ja auch deine Meinung zur Situation. Ja, Meinung, aber du musst ja nicht versuchen, sie...
02:59:10 anders zu stimmen oder zu sagen, nee, du musst ihr jetzt Nein sagen, weil du machst mir ja damit irgendwas kaputt. Das mache ich ja nicht. Ich habe ihr gesagt, du musst darüber nachdenken. Nee, habe ich ja nicht gesagt. Ich habe nicht gesagt, nein, ich habe gesagt, ich würde es nicht machen. Das klang aber im Einspieler noch anders, oder? Im Einspieler hat sie doch gesagt, sie ist zu ihrer Mutter gegangen und deswegen hat Nils das ja auch gerade geschrieben. Hat sie nicht im Einspieler gesagt?
02:59:37 Jo, da habe ich gesagt, das geht nicht mit den schon direkt übernachten und so. 24 und 17 sind sie. Also im einen Spieler klang das anders. Das ist dann im Endeffekt entscheidend. Das ist ihr Haus, das sind ihre Regeln, die muss das ja selbst wissen. Ja, ich bin auch so, was soll ich dazu jetzt noch sagen? So.
03:00:05 Was ein Minenfeld. Wie geht es euch denn jetzt bisher in diesem Gespräch?
03:00:13 Ganz okay. Also aufgeregt. Aber denk mal drüber nach, ob das richtig ist. Ist ja auch schon sehr ähnlich zu verbieten, ihr das. Ja, ja, ich finde das auch nicht richtig. Ich bin ja bei dir. Ich habe doch gar nichts dagegen gesagt. Ich fand es auch, woher dein Einwand kam, sehr richtig. So wie sie es jetzt formuliert, finde ich, klingt es anders. Warum würde sie denn Nein sagen? Warum soll es die Schwester nicht leichter haben? Ja, Gerechtigkeit.
03:00:41 Das Gespräch findet nicht so ganz auf Augenhöhe statt. Null. Die Schwester hat auch schon dem Einspieler gesagt, sie fühlt sich als Mutter und so. Also ich verstehe, dass die 17-Jährige sich einfach überhaupt nicht auf Augenhöhe fühlt. Null. Hände ich auch scheiße. Sehr hart, sehr kalt. Gibt es irgendeine Frage, die du im Hinterkopf hast und die manchmal so sich ganz fies ranschleicht?
03:01:10 Also manchmal hat man schon so im Kopf, okay, also, weil ich liebe sie ja natürlich sehr und ich weiß manchmal bei den Sachen nicht, ob das genau so ist, wie es bei mir halt ist. Was meinst du? Ich dachte mir beim Zuschauen nämlich auch, wenn ich Alisa wäre, würde ich mich fragen, Daphne, magst du mich überhaupt? Richtig hart. Aber ich verstehe, wo es herkommt.
Emotionale Auseinandersetzung mit familiären Dynamiken und Verantwortlichkeiten
03:01:4803:01:48 Natürlich auch mal seine Schwester. Also ich liebe meine Schwester. Das ist meine kleine Schwester. Ich werde sie immer lieben, aber ich bin, glaube ich, ein bisschen zu stur zu ihr. Warum zeigst du? Ich habe vorgestern bei Snogs mit deinem Kot bestellt. Gestern kam es an und heute weiß ich nicht, warum ich bisher was anderes getragen habe. Nice. Sehr nice. Das freut mich. Deine Liebe nicht zärtlich. Warum kriegst du das vielleicht nicht so gut hin? Das weiß ich nicht.
03:02:26 Du hast jetzt die Tränen in den Augen. Das macht dich offensichtlich emotional. Ich sag mal so, es nervt schon zu hören, dass man kalt ist. Das höre ich öfters zu Hause. Und ich habe ein sehr großes Herz. Ich weiß ganz genau, dass ich meine Familie sehr liebe. Aber ja, ich weiß nicht. Für mich klingt das nach, also das muss doch irgendwo herkommen.
03:02:53 Also für mich klingt das schon danach, als müsste sie zu Hause auch häufiger mal die Mutter sein. Also ich würde jetzt sehr das Elternhaus interessieren, weil das kommt ja nicht von ungefähr. Also warum trägt sie überhaupt die Verantwortung für ihre ältere Schwester? Das würde mich interessieren. Ohne diese Info komme ich hier irgendwie nicht groß weiter.
03:03:15 Also warum, also in der kleinen Anekdote über ihre Mama gerade, hat sie ja auch gemeint, dass ihre Mutter sie gefragt hat und gar nicht mehr wusste, wie sie damit umgehen soll, also die Mama. Und die ältere Schwester ihr dann was geraten hat, also ihrer eigenen Mutter. Und das ist ja eigentlich schon der Fail. Also warum fühlt diese ältere Schwester sich überhaupt so verantwortlich für ihre kleinere Schwester? Why?
03:03:40 Klingt, als wäre sie sehr in der Betreuung ihrer Schwester involviert gewesen, als erzieherische Person. Ja, vielleicht auch in der Vergangenheit. Tut sie so oder glaubt sie, sie müssen Verantwortung tragen? Das können wir nicht beurteilen, das wissen wir nicht. Wie ist das so eigentlich so wirklich, wirklich für dich, wenn so deine Schwester da einfach diese eigentlich ja fast schon Ansprüche an dich hat? Ist ja meine große Schwester, dann will man irgendwie zeigen, okay, ich ...
03:04:08 Bin so, wie du es willst. Ich übertreibe jetzt völlig, ja.
03:04:13 Wenn dein Freund nicht so schnell bei dir schlafen soll, wenn du das, das, das, wie viele Sachen davon erfüllst du denn wirklich? Ich bin nicht greiflich. Also jetzt momentan? Gar nichts. Also wenn wir mal so sehen. Schneewittchen, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Wenn wir würden, wie sie es halt früher gemacht hat, dann würde alles anders bei mir sein. Also ich glaube, dann wäre nicht so, wie sie es gemacht hätte oder durfte.
03:04:42 Ich frage, weil ich dich nämlich versuche zu verstehen. Und wenn ich jetzt so das runterbreche auf, ich erfülle gar keine dieser Ansprüche. Und manchmal kommen diese Momente, wo ich mich frage, Daphne, magst du mich überhaupt? Lande ich nämlich direkt bei, krass, wenn ich Alissa wäre, würde ich mich wie eine Versagerin fühlen.
03:05:08 Deswegen gibt es auch diese Momente, wo ich halt echt wirklich im Zimmer sitze und nachdenke, okay, mache ich denn das so, wie die es alle wollen? Deswegen stresse ich mich ja auch bei vielen Sachen. Ich mache ja sehr viel nebenbei der Schule und ich bin dann sehr streng mit mir und bin, wenn es nicht direkt eine gute Note ist oder was mir gewünscht hätte, bin ich halt direkt sauer auf mich selber, weil ich mir so denke, okay, du hättest dich mehr hinsetzen sollen und vielleicht mehr machen können. Und wenn man mir das dann nochmal...
03:05:36 so sagt, dann macht es mich natürlich noch trauriger, weil ich mir so denke, ich versuche aber alles. Ganz kurz, verstehe ich dich richtig? Du lebst eigentlich konstant mit der Option oder zumindest einer theoretischen Wahrscheinlichkeit, dass alle um dich herum dir sagen könnten, du bist so schlecht. Also, dass du irgendwie was falsch machst. Genau, in der Schule ist ja dieses Noten, wenn du nicht gut genug bist.
03:06:01 kommst du entweder nicht weiter oder du hast halt eine schlechte Note. Beim Cheating genauso, du bist gut oder du bist schlecht. Deswegen glaube ich, habe ich auch dieses ständigen Stress und ständige Angst davor, okay, du musst immer gut sein, damit das halt alles klappt. Und dann wird die Zündschnur immer kürzer und irgendwann explodiert man halt. Boah, wie hart, ey.
03:06:23 Gott. Ich frage mich, ob ihr beide mit demselben Giftsatz aufwachsen, aufgewachsen seid. Giftsätze wären so Glaubenssätze, die wir irgendwann im Leben abspeichern und uns so quasi die Welt erklären. Wenn du so redest.
03:06:43 dachte ich direkt, mein Wunsch, wenn ich Alisa wäre, an dich, Daphne, wäre wahrscheinlich, bitte mag mich, ohne dass ich Leistung erbringen muss. Und ehrlich gesagt, finde ich, passt das auch voll zu dir. Weil du eigentlich konstant, also die letzten 24 Jahre eigentlich Leben gelebt hast.
03:07:05 wo du ständig Leistung abbringst. Bei mir war es halt so eine strenge Erziehung, aber bei mir war es dann immer so, okay, man muss hören, was die Oma sagt, man muss hören, was die Mama sagt, man muss hören, was der Papa sagt. So muss es gemacht werden und deswegen kenne ich es nicht anders, dass, wenn ich dann was sage, natürlich erwarte, dass meine kleine Schwester es dann auch direkt macht. Ich lasse euch mal wieder allein, ne?
03:07:32 Also natürlich fordere ich gerade Daphne echt gut heraus, muss man sagen. Aber Daphne ist aber beim Denken schnell und auch tough. Also vielleicht braucht ihr das ja auch, dass es mal gespiegelt wird. Also Alisa hat dich gebraucht, ja. Ob es Daphne gefallen hat, das kann ich nicht sagen.
Aufarbeitung von Familiendynamiken und der Wunsch nach Veränderung
03:07:5403:07:54 Da ist ganz schön viel hochgekommen bei euch beiden, glaube ich, schon direkt in der ersten Phase. Ich möchte gerne mit euch sprechen, wie es für euch war. Ich würde dich bitten, zuerst die Kopfhörer anzuziehen und dich da drüben hinzusetzen. Daphne, mit dir kamen direkt die Tränen bei dem Thema, wenn du hörst, unter wie viel Druck deine Schwester steht und was so ihre Gedanken manchmal so sind. Was ging dir da so durch den Kopf?
03:08:19 Ich sag mal so, ich bin eine sehr emotionale Person. Ich kann wieder heulen. Ja, wenn es da um Familie geht und um deine Schwester, die du einfach seit Baby so aufwachsen hast sehen. Da werde ich sehr emotional und ich bin einfach stolz auf sie. Und bei Familie bin ich dann einfach so nah und so am Wasser gebaut, dass ich mir so denke, ich könnte jedes Mal, wenn ich irgendwas Positives höre, halt anfangen zu heulen. Hast du was Neues von ihr gelernt?
03:08:46 Für sowas gibt es Familientherapie, by the way. Also was ich sehe, ist ein Elternhaus, das wir nicht kennen und das wir gerade nicht bestimmen können. Für mich ist es aber, also es würde mich jetzt überhaupt nicht wundern, wenn die ältere Schwester, also wenn das Nesthäkchen zum Beispiel ungeplant kam, die Mama arbeiten gehen musste.
03:09:05 Und diese ältere Schwester in ihrem sehr jungen Leben, also mit 12, 13, auf ihre sehr, sehr junge Schwester mit aufpassen musste. Und dass daraus eben diese Mutterrolle mit entstanden ist.
03:09:17 Also ich glaube, deswegen sehe ich auch die Kommentare, die gerade so gegen die ältere Schwester sehen, nicht. Ich sehe da auch keine Eifersucht. Ich sehe da also eine indirekte Eifersucht, aber nicht eine Premiere-Eifersucht. Ich bin da nicht bei euch. Weil ich glaube, dass da ganz viel vom Elternhaus kam. Sie hat gerade eben, die ältere Schwester, eine Situation mit der Mama beschrieben, wo die Mutter ja offensichtlich total überfordert war und ihre älteste Tochter gefragt hat, was sie tun soll.
03:09:46 Ich finde, das hat schon so viel Aussagekraft. Ich sehe hier nicht die Schuld, so wie es teilweise der Chat tut bei der älteren Schwester, muss ich ganz ehrlich sagen. Und die jüngere Schwester wird jetzt langsam erwachsen und versteht die Welt nicht mehr. Und auf der älteren Schwester liegt unfassbar viel Druck. Ganz, ganz, ganz, ganz viel Druck. Und in meiner Verantwortung sind hier die Eltern. Was eigentlich mit dem Papa, by the way?
03:10:10 Das wäre so ein Fall für Familientherapie. Alles mal auf den Tisch, alles mal aussprechen. Für mich ist das sehr klar Familientherapie-Ding, muss ich sagen.
03:10:22 Parenthisierung vermute. Ich kann mir vorstellen, dass es ihr sehr schwer fällt, loszulassen. Ja, und auch die Frage, ab wann kannst du überhaupt loslassen? Auch die Frage, wohnt sie deswegen vielleicht noch zu Hause? Weil sie das Gefühl hat, sie muss auf ihre jüngere Schwester aufpassen. Wird es besser, wenn sie auszieht? Wann darf die jüngere Schwester erwachsen werden? Ich sympathisiere auch mit beiden. Ich auch, total.
03:10:43 Total. Im Prinzip machen sie ja dasselbe durch. Ich glaube auch nicht, dass die Eltern... Die Eltern müssen jetzt keine Unmenschen sein. Aber wer weiß, wie die Bedingungen waren. Wer weiß, wie die Überforderung war. Vielleicht ist die Mama auch alleinerziehend gewesen. Und, und, und, und, und.
03:10:59 Ich würde mich freuen, wenn mal das Polizei gut oder schlecht ist, deine Ex-Freundin haut nur noch Hass gegenüber Polizei raus. Finde, das sollte man hervorheben, dass es toll und hilfsbereiche Menschen sind. Hä, was? Also erstmal, das sind Geschwister und nicht Freunde oder Ex-Freunde. Nur mal so ganz, ganz am Rande. Also das hat gerade gar nichts damit zu tun, dass sie eine Partnerschaft haben, sondern damit, dass sie...
03:11:24 Geschwister sind. Und ich weiß auch nicht, ob ich da direkt polizeilichen Einsatz sehen würde. Bin ich auch kein Fan davon. Also das ist auch kein Jugendamtfall. Das ist ein Fall, der bei jedem zweiten in der Family vorkommt. Das ist ein Fall von setzt euch hin etc.
03:11:42 Es hat nichts damit zu tun, dass hier das Jugendamt einschreiten muss oder irgendwas. Wirklich überhaupt, überhaupt nicht. TJ fütterst doch nicht noch. Ich sehe mich richtig in der großen Schwester. Ich konnte erst loslassen, als ich weggezogen bin. Das war bei uns tatsächlich auch nicht der Fall. Also ich habe schon das Gefühl gehabt, über locker zehn Jahre, dass ich immer noch als die Kleine gesehen wurde. Also ewig, ewig lang.
03:12:12 Und ich glaube, da kommt man ganz schwer raus. Ich glaube, das ist ein Ding, wo ältere Geschwister richtig hart daran arbeiten müssen, irgendwann da rauszukommen und ihre jüngeren Geschwister endlich als erwachsen zu sehen. Es gibt auch noch einen älteren Bruder, von dem erfahren wir irgendwie gerade gar nichts. Es hört sich aber eher so an, als müsste die Schwester als Ersatzmutter einspringen und der Bruder da fein raus. Ich habe den älteren Bruder, weiß man, wie viel älter der ist?
03:12:41 Ich bin zwar Einzelkind, aber habe schon früher Verantwortung übernommen. Hätte ich noch ein Geschwister gehabt, hätte ich vermutlich auch da Verantwortung übernehmen müssen. Ich kann das ganz, ganz wenig nachfinden, weil ich die Jüngste bin. Also vielleicht könnt ihr mir da Einblicke geben, gerade wenn ihr der ältere Geschwisterpaar seid. Man weiß, dass er schon ausgezogen ist. Also vielleicht hat die ältere Schwester das auch...
03:13:04 da ist, also die mittlere Schwester dann auch da ist, übernommen. Mein Bruder ist zehn Jahre älter, der andere fünf und die beiden haben eine harte Geschichte. Mein Bruder musste auch loslassen lernen. Ja, ich habe den Bruder gerade auch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Das ist der Baumensch. Danke für deinen Sub. Vielen Dank im 43. Monat. Dankeschön. Ich weiß, große Schwester, der Punkt für alle.
03:13:23 Meine Mutter, meine Oma, meine Schwester und auch mein Opa haben sich am ehesten mir geöffnet. Nur ich konnte mich nie jemandem öffnen. Ich denke, dass es bei der großen Schwester hier nicht viel anders ist. Das weiß ich nicht. Das habe ich jetzt so nicht rausgehört, to be honest. Aber es wirkt schon so, als würde die Mama sich auch auf der älteren Tochter auflehnen.
03:13:43 Gegen mir als älterer Bruder gegenüber meiner Schwester ähnlich. Zeit, Abstand und positive persönliche Entwicklungen haben da geholfen. Ja, ja. Ich glaube, teilweise kommt man da nie raus, aber mal schauen. Weil du ja schon noch meintest, ich möchte sie aber auch verstehen, weil ich check nicht, warum sie so aufbrausend wird. Also ich kann schon jetzt besser nachvollziehen, dass sie sich vielleicht auch eher wünscht, dass ich mich mehr für sie interessiere oder halt mehr auf sie zugehe, weil das war mir davor auch nicht so bewusst. Und dass es mir jetzt so durch das...
03:14:13 kurze Gespräche, was wir jetzt hier hatten, schon bewusster geworden. Du hattest mir von der Skala von eins bis zehn gesagt, dass du bei so einer sechs, sieben stehst. Immer noch sechs, sieben. Also einfach, weil das Arbeit braucht, glaube ich, und auch noch ein bisschen mehr Gespräche und Zeit braucht. Wärst du denn bereit, weiter zu sprechen? Ja. Ja. Okay.
03:14:35 Wie war für dich ganz grob diese erste Phase, wo es ja so ein bisschen darum ging, was tut eigentlich gerade so richtig weh? Es war halt schon bedrückend, glaube ich, die Stimmung ein bisschen, weil man ja auch viele Emotionen hat, vor allem wenn sie weint. Ja, das war auch direkt das Erste, wo ich dich fragen wollte, wie das für dich war. Der Grund war ja, weil Umut so ein bisschen übersetzt hat, ob du dir nicht manchmal so die Frage stellst, liebst du mich eigentlich? Ja. Wie war das?
03:15:00 Für dich. Also wir reden nicht über sowas. Deswegen glaube ich, war das auch so krass für sie, das so zu hören. Vor allem, das widerspiegelt ja genau das, was halt bei uns los ist und was halt zwar traurig ist, wenn man das so sieht, aber halt wirklich die Wahrheit halt so ist. Auf der Skala von 1 bis 10 hattest du gesagt, du bist so eine 5. Wo siehst du dich jetzt? So eine 7 ungefähr sagen.
03:15:25 Ja, sechs, sieben so ungefähr. Ich glaube einfach, dadurch, dass sie mir halt auch jetzt gerade gezeigt hat, dass das ihr auch sehr nah geht, dass sie halt geweint hat und dass sie nicht nur halt einfach, wie sie es sonst immer tut, so als ob sie alles besser weiß, hat mir das, glaube ich, jetzt mehr gezeigt, okay, sie hat zugehört und hat verstanden, was ich jetzt halt meine oder warum. Manchmal halt dieses ...
03:15:50 impulsiver kommt, anstatt halt so dieses Liebe oder was sie sich halt wünscht. Und möchtest du noch weitersprechen? Ist das okay für dich? Ja. Okay. Kommt wieder zu. Okay, ihr beiden. Ihr seid beide bereit, weiter zu sprechen und dann wird es über vergangene Erwartungen gehen und was ihr eigentlich hättet in der Vergangenheit vielleicht ein Tick besser machen können. Okay.
Ursachenforschung und Lösungsansätze für Konflikte zwischen Schwestern
03:16:1803:16:18 Jetzt haben sich die beiden zumindest schon mal richtig erklärt, was richtig weh tut. Aber was braucht es denn jetzt noch? Was glaubst du? Also mir fehlen noch Begründungen. Warum? Also so, ja, okay, die werden wütend. Oder ja, okay, Alisa wird impulsiv. Aber ich weiß noch überhaupt nicht, warum das alles eigentlich passiert. Ja, das ist das Elternhaus, was wir gerade schon mal angesprochen haben.
03:16:44 Ich muss aber auch sagen, dass wenn man unter einem Dach lebt, dass es wirklich schwierig sein kann, seitdem ich ausgezogen bin, verstehe ich mich besser denn je mit meinem Bruder. Ich glaube, das ist auch sehr individuell. Ich glaube nicht, dass man das so allgemeingültig sagen kann, außer es gibt zu Hause massive Probleme.
03:16:57 Nach der Scheidung meiner Eltern war ich die ältere Schwester, die Verantwortung für meine kleinste Schwester übernehmen musste. Und meine große Schwester war die ältere, die Verantwortung für unseren kleinen Bruder übernommen hat. Wir waren quasi beide die großen und die die Mutterrolle übernommen hat. Zwei haben bei Papa gewohnt, der hat im Schichtdienst gearbeitet und zwei haben bei Mama gewohnt. Ja, schon heavy, ne? Auch, dass die Geschwister dann da so auseinandergerissen werden müssen, weil es nicht anders geht. Aber wie gesagt, das sind alles Themen, die wissen wir hier nicht, ne?
03:17:25 Also nochmal so am Rande, wir wissen das alles nicht. Das sind jetzt alles nur Vermutungen, dass wir da jetzt so harte Probleme im häuslichen Umfeld, im Elternhaus mit reinschmeißen. Das wissen wir hier noch gar nicht, ob das so ist.
03:17:40 Im ersten Take-Part von den beiden wirkt es so, als hätte die ältere Schwester sich daran gewöhnt, die Kleine über Manipulation zu lenken. Boah, fühle ich überhaupt nicht so. Boah, nee. Also der älteren Schwester jetzt auch noch Manipulation vorzuwerfen, geht für mich echt über so viele Grenzen hinweg zu weit. Und ist da rausgewachsen und versteht die Dynamik und lässt die Form, wie ihre Schwester sie beeinflusst, gelenkt hat, nicht mehr so einfach zu. Boah, nee.
03:18:02 Also fühle ich gar nicht den Kommentar. Also wirklich gar nicht, gar nicht. Das Kratz an der Beziehung, dass sie direkt nachdem sie kalt dargestellt wurde, auf einmal super emotional wird, finde ich auch, finde ich, nee. Findest du auch sass? Boah, nee, ich möchte dem, also ich fühle absolut gar kein einziges Wort von diesem Kommentar. Meine Eltern versuchen sie aus Streit und Familienkonflikten rauszuhalten. AKG, mal kurz aus dem Raum, wir müssen was besprechen.
03:18:27 Da spreche ich gegen und sage, ey, lass sie doch entscheiden. Sie merkt doch eh, dass hier was im Raum ist und gehört genauso zur Familie. Entscheiden Sie, ob sie es hören mag. Wir müssen ihr dann Hilfe anbieten. Ja, okay. Gut, das ist aber auch ein, ja, sehe ich auch zwiegespalten. Da übernimmst du ja dann auch die Elternrolle, ne?
03:18:47 Was ja deutlich wird, die schleppen viel mit sich rum und das entlädt sich in den Streitereien. Ein Gespräch löst das auch nicht, sondern Therapie und Zeit. Das ist immer so, das ist bei jedem Format hier so, bei jeder Folge. Wieso möchtest du, dass für Alissa die gleichen Regeln gelten wie für dich früher? Also ich würde nicht sagen, dass ich will, dass du genau die gleichen Regeln hast wie ich, weil am Ende kriegt das... Smoking, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür.
03:19:12 Also ich würde nicht sagen, dass ich will, dass du genau die gleichen Regeln hast wie ich, weil im Endeffekt ist es schon cooler und besser, wenn du deine Freiheit hast, die du jetzt auch hast. Aber ich weiß nicht, manchmal mag ich es einfach nur, meinem Papa zu ärgern und zu sagen, ich durfte es aber nicht, damit die halt auch mal darüber nachdenken, wie kack es für uns war, weil die das immer runterspielen und sagen, so streng waren wir gar nicht. Aber ansonsten will ich jetzt nicht, dass du genau die gleichen Regeln hast, weil im Endeffekt ist es besser, so wie du es gerade hast.
03:19:46 Weiß ich nicht. Also es ist halt einfach gut, dass du das so empfindest, wie du es gerade gesagt hast, weil man das vielleicht auch falsch verstehen kann, wie du es immer halt rüberbringst. Wenn ich fragen wollen würde und wissen wollen würde, was du dazu denkst, würde ich dich ja auch fragen. Aber habe ich ja in dem Moment nicht. Man kann ja zusammen reden. Jetzt seid ihr entfahren. Ja. Das hört sich, wenn du redest, hört sich das so an, als geht es um doppelten Standard.
03:20:14 Also, dass ihr irgendwie, dass für euch unterschiedliche Dinge gelten, auch von euren Eltern. Ja, so ein Verlichtes. Ich gönne sie auch, dass sie nicht diese Regel hatte, sie muss nur zwei Stunden rausgehen. So klar, als Geschwisterkinder hat man irgendwie so ein nachtragendes Gefühl, wo man zu seinen Eltern geht und sagt, ey, bei mir war es aber anders. Das habe ich aber bei ihr jetzt nicht. Alisa darf früher Dinge, die du erst später durftest. Das ist ein unterschiedlicher Erziehungsstil.
03:20:41 In der Hinsicht ja. Denn Alicia hat Eltern, die schon festgestellt haben, boah krass, da sind zwei Kinder und wir haben die eigentlich nicht wirklich verkorkst. Die sind echt gut gelogen.
03:20:57 Dann können wir ja hier ein bisschen lockerer sein. Auf der anderen Seite kann das ja auch als Respektlosigkeit interpretiert werden, wenn du in Alisas Gespräch mit den Eltern auf Heiden gräfst. Und ich sage auch warum. Pubertät und Adoleszenz.
03:21:15 Wird immer so mit Jugend übersetzt, aber wir gehen davon aus, Adoleszenz geht bis Mitte 20. Also du bist am Ende eigentlich. Das ist eigentlich eine Zeit, wo es genau darum geht, Grenzen auszutesten und sich mit den Eltern zu reiben. Ich reibe mich mit meinen Eltern, weil ich ein Stück weit meine Identität rausfinden will. Boah, das muss aber jetzt sehr hart sein, das zu hören. Weil damit...
03:21:44 Könnte ich mir vorstellen, fühlt sich die ältere Schwester wieder sehr jung oder so ein bisschen infantilisiert. Wer bin ich eigentlich? Und aber auch Grenzen austesten, um auch ein Stück weit zu gucken, was darf ich? Deswegen hätte ich eher eine Tendenz quasi zu sagen, ja, das ist ein Gespräch zwischen dir und euren Eltern. Es ist deine Aufgabe, dich zu reiben mit deinen Eltern. Es ist deine Aufgabe, dir quasi deine Autonomie zu erkämpfen.
03:22:14 Ich glaube aber nicht, dass es deine Aufgabe ist, als drittes Elternteil zu fundieren. Nee, das auf jeden Fall nicht. Aber ich glaube, das versuche ich manchmal. Dadurch, dass du halt meine kleine Schwester bist, werde ich immer halt das Gefühl haben, dass ich für dich verantwortlich bin, weil du halt meine kleine Schwester bist. Und ich möchte behaupten, bei mir hättest du das nicht. Nee. Genau. Warum? Warum hast du das bei Alicia? Weil sie halt jünger ist. Sie ist halt schon ein Stückchen jünger als ich.
03:22:42 Manchmal will man vielleicht doch als größere Schwester das vermeiden, dass du irgendwas Negatives erlebst, im Sinne von, dass du dann irgendwelche Probleme bekommst. Ich hätte dir eigentlich gewünscht, dass du nicht so viel Verantwortung vielleicht übernehmen musst oder dass es nicht irgendwie übertragen wird auf dich. Und deshalb finde ich es eigentlich super schön, dass du gesagt hast, nee, das ist auch super, dass du diese Freiheiten hast und es geht überhaupt nicht gegen dich. Aber das ist auch so ein bisschen das Ding, so Respekt ist ein Stück weit gegenseitig.
03:23:08 Da ist ja vielleicht ein Stück weit auch die Frage, wie du Verantwortung abgeben kannst. Ob wir vielleicht beide zusammen unvernünftig sein können.
03:23:32 Die Forschung zeigt immer wieder, dass die Geburtenreihenfolge nichts über die Persönlichkeit eines Menschen aussagt. Aber wir können davon ausgehen, dass Eltern ihre Kinder unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob es die Erstgeborenen sind, mittlere Kinder oder die Jüngsten. Da ist es ganz oft so, dass die Jüngsten es einfach ein bisschen leichter haben im Sinne von, die dürften früher Dinge machen, die die Erstgeborenen noch nicht in dem Alter durften. Jetzt bin ich gespannt, von euch zu hören. Diesmal zuerst.
03:23:59 Ich habe das Gefühl bei meinem Bruder mir irgendwie gar nicht, aber wir sind halt auch nur anderthalb Jahre auseinander. Vielleicht kann ich das nicht so richtig beurteilen, weil ich habe das Gefühl, dass mein Bruder und ich so unterschiedlich waren, dass wir sowieso unterschiedliche Erziehungsziele hatten. Eher Mann, ich Frau, also Jungs, Mädchen. Und dann waren wir so unterschiedlich, dass die Erziehung irgendwie gar nicht bei uns beiden so gleich gegriffen hat, habe ich das Gefühl.
03:24:28 Ja, jetzt die Phase 2 für dich, Umut, saß auf einmal neben dir. Sagt so, die Aufgabe von Kindern ist irgendwie Kinder zu sein, Geschwister zu sein, sich zu helfen, sogar mal die Regeln zu brechen. Da habe ich dich auch so lächeln gesehen, dachte so, ja, das macht was mit der, irgendwie, das war schon krass, oder? Also ich finde es auf jeden Fall gut, dass er es gesagt hat, weil ich ihr das ja auch öfters sage, so, du wirst nicht, also zum Beispiel meine Mutter jetzt in dem Fall, du musst nicht immer...
03:24:54 Irgendwas dazu sagen oder halt generell mir Regeln geben und so. Und findest du auch manchmal als Kind weiß man gar nicht, darf ich das? Darf ich jetzt von meiner Schwester verlangen? Alter, spiel mal bitte in meinem Team. Irgendwie ist man sich da doch manchmal gar nicht so sicher. Auf der Skala von 1 bis 10, wo findest du bist du jetzt? Schwer, also ich würde glaube ich so vielleicht 1 höher gehen sogar, so eine 8. Neuran, ich denke dir für 26 Monate, danke dir mein Lieber.
03:25:20 Naja, aber wenn dein Bruder Fernseher anhatte, wurdest du dann ferngehalten oder hast du die gleichen Inhalte, damit größtenteils alle schon anderthalb Jahre jünger bekommen?
03:25:29 Fernsehen hat generell einfach keine große Rolle gespielt. Und was macht anderthalb Jahre in einem Fernsehprogramm aus? Also wir haben beide Pumucke geschaut. Mein Bruder hat nicht so gern Fernsehen geschaut. Also wenn jemand heimlich Fernsehen geschaut hat, dann war ich das. Mein Bruder hat gelesen. Mein Bruder hat immer viel gelesen.
03:25:53 Und später hatten wir einen PC. 98 hatten wir den ersten PC. Da war ich 8, mein Bruder war 9. Da haben wir uns verbündet und haben beide heimlich Age of Empires gezockt.
03:26:05 Und teilweise nachts um Schießmichtod, da mein Bruder und ich uns zusammen verbindet. Und wir haben sicherlich auch mal um den PC gestritten, aber ich habe damals schon gerne auch zugeschaut. Und dann, ich muss gerade echt überlegen, was so Reibungspunkte waren. Mein Bruder und ich haben sehr, sehr lange zusammengespielt, bis Pubertät, würde ich sagen. Und danach waren die Interessen einfach unterschiedlich. Mein Bruder ist saufen gegangen und war in irgendwelchen Kneipen.
03:26:34 Und ich habe irgendwo auf der Straße rumgehangen mit meinem Freundeskreis. Wir waren so klassische Sportplatz-Gang. Und später wieder, so mit 17, 18, hatten wir eine Kneipe, wo wir immer mal zusammen waren. Da haben sich die Freundeskreise dann auch so ein bisschen überschnitten, weil mein damaliger Freund war, da war ich 19, 20, da war der vier, fünf Jahre älter.
03:27:00 Und das war dann schon wieder so über dem Freundeskreis von meinem Bruder. Also der ältere Bruder von einem Freund, von meinem Freund, war quasi mit meinem Bruder befreundet. Das hat sich alles so ein bisschen überschnitten dann später.
03:27:19 Ich weiß, dass wir in der Pubertät übelst gestritten haben, als ich so 13, 14 war. Aber das war ein Pubertätsstreiten. Aber mein Bruder und ich, würde ich sagen, hatten so unterschiedliche Interessen in der Zeit, dass du da keine unterschiedlichen Erziehungen andingsen musstest.
03:27:38 Und wir waren jetzt auch beide einfach keine Kinder, die was angestellt haben. Also ich habe mich in der Lebensgeschichte rumgefügelt und mein Bruder hat viel gesoffen. Das war das Einzige, wo du hättest einschreiten können als Eltern. Und da gab es Aufklärung und mein Bruder hat regelmäßig mal einen drüber bekommen, weil er zu viel getrunken hat. Aber das war auch irgendwie, das war mit 16, 17 halt irgendwie normal. Aber wir haben jetzt nichts angestellt.
03:28:07 Wir waren nicht, wir sind nie straffällig oder so. Es war, wir waren dann doch irgendwie pünktlich zu Hause. Wir waren zuverlässig. Wir haben samstags im Garten geholfen. Keine Ahnung. Klassische Kleinstadtfamilie halt. Also da gab es jetzt nicht so viel. Jetzt gehen Kinder auf Lehrer mit Messer los. Genau, das ist quasi heute auch in meiner Heimatstadt alltäglich.
03:28:35 Wo kommt das plötzlich her? Areos, bevor du hier noch was schreiben darfst, gehst du jetzt einmal in die Eigenrecherche und googelst, inwiefern die Kriminalitätsrate bei Kindern zugenommen hat, mit Schwerpunkt auf Messerstechereien in Schulen.
03:28:56 Okay, und dann sehen wir uns wieder, sobald du das recherchiert hast. Für mich steht immer noch die Frage im Raum, warum sich die ältere Schwester verantwortlich fühlt. Ja, same. Ich hätte die Eltern, explizit die Mutter hätte ich gerne hier. Entspanntere Eltern, auch bei der Erziehung, wirkt für mich eher als einfache Erklärung. Zumal die jüngere Schwester auch Druck empfindet von Schwester und Mutter. Ja, beim Lesen haben meine Eltern auch nicht wirklich hingeschaut. Ich habe mit 13 Jahren die damalige Hauptwerke von Stephen King durchgehabt. Oh, wir auch.
03:29:25 Ich glaube, ich habe in 15 schon Es oder so gelesen. Mein Bruder auch. Und die Wanderhure und sowas. Haben wir alles im Regal stehen gehabt. Mein Bruder und ich haben gerne gelesen. Mein Bruder hat aber sehr viel mehr gelesen. Sehr, sehr viel mehr. Aber wir hatten auch Illuminati, habe ich schon sehr früh gelesen. Und da sind ja auch sehr brutale Szenen drin.
03:29:45 Und gerade Stephen King. Hatten wir alles zu Hause stehen, haben wir alles sehr früh gelesen. Ich weiß, dass das erste Buch, was meine Mutter mir vorgelesen hat, war das Urmel. Und danach hat meine Mutter im Urlaub mal die Wanderhure gelesen. Und hat uns die kindgerecht jeden Abend erzählt. Kindgerecht, inwiefern das auch möglich ist.
03:30:07 Es war immer der Wildere von uns beiden, aber ich glaube, das kam auch, weil sich meine Eltern getrennt haben, als ich zwölf war. Mein größer Bruder war 15 und er hat halt bei seiner Partnerin gesucht und hat ein bisschen komplett durchgetreten. Er hat den halt in Partys und Drogen gesucht. Ja gut, das gab es bei uns nicht. Bei uns bist du auch nicht so an Drogen gekommen, irgendwie hatte ich das Gefühl. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie. Also kommst du mit Sicherheit. Ich wusste nicht, wie. Bei uns war Alkohol die Droge Nummer eins.
03:30:33 Ich war immer, ja, hatte eine Freundin, die wollte in der Grundschule eine Buchvorstellung über die Wanderhure halten, fand die Schule nicht so gut. Mensch, na gut. So das 7, 8 so, weil auf jeden Fall das ausgesprochen wurde, was vielleicht ich nicht gesagt habe, aber so auf jeden Fall gesagt werden musste. Also, dass sie auch beide darüber nachdenken und dass sie halt auch weiß, okay, das muss sie halt ändern und nicht.
03:30:58 Ein Dritt des Elternzeit-Filmsspielen. Nehmt ihr mal die Kopfhörer ab, dann könnt ihr Plätze tauschen.
03:31:06 Wie war das für dich, als Umut dann meinte, ja, aber ist ja gar nicht deine Aufgabe, das dritte Elternteil zu sein? Ich sag mal so, ich konnte ihn verstehen, dass Geschwister nicht dazu da sind, die kleineren Geschwister zu erziehen und ein drittes Elternteil zu sein. Trotzdem kann man das nicht einfach so abschalten, weil ich finde, auch wenn man das nicht möchte, hat man trotzdem irgendwie noch so, ey, nee, das ist meine kleine Schwester, ich muss jetzt irgendwie ein Auge auf sie halten. Und das wird, glaube ich, immer so bei mir bleiben. So was Beschützerisches ist das ja. Genau, aber...
03:31:34 vielleicht sollte ich mich einfach zurücklehnen und sie ihr Ding machen lassen, weil ich meine, daraus lernt sie ja auch. Dieser Skala von 1 bis 10, wo siehst du euch da jetzt? Ich habe das Gefühl, dass wir eher so über sie gerade gesprochen haben. Deswegen würde ich immer noch sagen, so 6, 7, also wie vorher, weil ich mich ja quasi gerade auch erklärt habe und versucht habe, sie zu verstehen. Heißt aber, du bist bereit, weiterzumachen? Ja. Gut. Dann kannst du zurückkommen.
03:31:59 Ihr wollt beide weitermachen und über die Zukunft reden und da gibt es auch glaube ich noch einiges zu reden. Seid ihr bereit?
03:32:11 Daphne, was müsste sich von Alisas Seite aus ändern, damit ihr euch wieder annähern könnt? Du müsstest auf jeden Fall deine impulsive Art ändern und die Art und Weise, wie du mit mir redest, damit ich halt auch mehr Lust darauf bekomme, überhaupt was mit dir zu machen, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass ich dir nichts sagen kann, weil du es eh nicht ernst nimmst oder weil du mich eh nicht, also keine Ahnung, also ich fühle mich...
03:32:35 Ist wild, ne? Weil von dieser impulsiven Art haben wir gar nichts mitbekommen, ne? Mich hält man meistens blöd dabei, wie du mit mir halt umgehst. Also das müsste sich halt verändern. Danke fürs Eingreifen. Du hast gerade was ganz Faszinierendes gemacht. Du wolltest dich erklären und erläutern und hast abgebrochen, hast dann einfach nur gesagt, ich fühle mich dann halt blöd.
03:33:01 Geh gerne einen Schritt weiter. Was bedeutet das für dich, wenn ich zu dir sagen würde, Halli Fresse? Oder eben Alisa. Ja, das ist halt respektlos. Also das heißt für mich so dieses, das was du sagst, interessiert mich eh nicht. Ich will dich gar nicht hören, sei leise, geh weg. Und so fühle ich mich dann halt, weil wenn du mir halt die Fresse ins Gesicht sagst, das ist für mich wie so ein Schock. Sagt man das Menschen, die man mag? Ich bin gerade eben erst reingekommen, ist das kein sowas wie bei Arabella? Ja, nur mit Therapeuten, ja.
03:33:28 Aber im Prinzip schon das Neumodische, ja. Das sagt man nicht, wenn ich niemand mag. Wenn du zu mir halt die Fresse sagst in deiner Wut, dann habe ich nämlich direkt im Kopf, ich bin in ihren Augen nichts wert, sonst würde die nicht so mit mir reden. Deswegen trifft mich das so, deswegen drückt das so meine Knöpfe, weil ich dich ja eigentlich so sehr mag.
03:33:58 Ja, ich stimme auf jeden Fall zu, weil, wie gesagt, mich würde es ja nicht so hart treffen, aber mich würde es nicht interessieren, wenn du eine Person wärst, die mich nicht interessieren würde. Genauso. Gerne weitermachen.
Erkenntnisse, Ausblick und Ankündigung einer Reise nach Sizilien
03:34:1803:34:18 Ich möchte gleich mit euch nochmal genauer darüber sprechen, aber erstmal möchte ich euch die wichtigste abschließende Frage stellen. Hattet ihr das Gefühl, dass ihr durch dieses Gespräch euren Streit etwas lösen konntet und damit eine neue Basis für eure Schwesternschaft finden konntet? Nehmt euch doch ruhig nochmal so fünf Sekunden Zeit für euch, um darüber irgendwie nachzudenken. Was denkt ihr?
03:34:46 Ja, also ich denke einfach, dass uns das geholfen hat beiden, weil wir uns endlich aussprechen konnten. Aber jetzt finde ich, dass man da echt raushören konnte, was einem wichtig ist, also von beiden Seiten. Und finde, dass man da jetzt auch die Emotionen auch dann nachvollziehen kann. Und für dich? Es war halt auf jeden Fall sehr intensiv und auch mal gut, so alles zu hören, was die Person zu sagen hat.
03:35:14 diese Selbstreflexion erzwungen, weil ich glaube, manchmal versucht man es irgendwie dann zur Seite zu legen und dann denkt man sich so, ja egal, dann bleibe ich in meinem Zimmer und dann denke ich jetzt nicht drüber nach. Und das ist halt irgendwie schon eingefordert, dass man darüber nachdenken sollte. Was habt ihr heute verstanden von der anderen Person, was vorher vielleicht noch nicht so klar war? Also meiner Sicht habe ich jetzt verstanden, dass meine Schwester jetzt
03:35:41 nichts Böses will, sondern dass sie, wenn sie mir irgendwas sagt oder halt, sag ich mal, auf Elternteil tut, dass sie da eigentlich nur mich beschützen möchte und dass man einfach so ein Instinkt halt wahrscheinlich einfach als älterer Geschwisterteil hat. Ich habe halt auch verstanden, also bei ihr jetzt verstanden, dass sie auf jeden Fall
03:36:03 Das von mir eher böse, was heißt böse, nimmt aber halt, wie ihr als drittes Elternteil seht und dass ich auf jeden Fall mal einen Gang runterschalten sollte und vielleicht nicht mal so streng zu ihr sein sollte oder halt einfach lockerer sein sollte gegenüber ihr. Auf der Skala von 1 bis 10, wo steht ihr jetzt?
03:36:22 Ich würde sagen, eins wäre bei mir bei acht. Schön. Und du? Ich glaube, ich würde gleich bleiben. Also man kann das ja auch nicht jetzt auf einen perfekten Level bringen. Was bräuchtet ihr? Ich glaube, das ist ein Ende, was am wenigsten zu einer Lösung geführt hat. Aber ich finde auch der elementare Part, nämlich die Eltern oder zumindest die Mutter, fehlen. Die gehen hier mit guten Erkenntnissen raus. Da gehe ich mit euch.
03:36:50 Aber ich glaube, es hat ihnen nicht so viel gebracht wie die Formate vorher, muss ich sagen. Weil ich glaube, dass das auch eine normale Entwicklung ist, die die hier gerade durchmachen. Nämlich vielleicht auch so ein bisschen der Abnabelungsprozess, weil beide in dem Abnabelungsprozess sind. Ich glaube, das, was die hier durchmachen, ist ein Stück weit einfach völlig normal, um ehrlich zu sein.
03:37:17 Um dann zu sagen, jetzt sind wir irgendwie gerade gefühlsmäßig bei einer Szene. Also für mich zumindest, dass man auch schaut, okay, wie funktioniert das in der normalen Alltagssituation? Wie funktioniert das, wenn wir wirklich mal wieder Streit haben? Man kann sagen, oh ja, ich habe dich jetzt verstanden, aber dann trotzdem in seine alten Muster halt verfallen. Also mir ist es auch wichtig, dass man irgendwie, weiß ich nicht, gleiche Interessen irgendwie dann zusammen macht. Sei es irgendwie einen Tag zusammen verbringen oder sowas. Dass man irgendwie sowas...
03:37:45 als Ritual vielleicht einfach einbringt. Das war eine gute Idee. Könntest du dir sowas vorstellen? Ja, könnte ich mir auf jeden Fall. Also jetzt nicht jede Woche, aber so einmal im Monat kann man bestimmt schon einen Tag finden, wo man sowas macht und dann sich halt auch vielleicht eher annähert, als jetzt nur das von zu Hause halt kennt. Ich bin euch mega dankbar, dass ihr uns vertraut habt. Ich lasse euch jetzt allein und wenn ihr das Ende mit einer Umarmung oder was auch immer besiegeln wollt, dann macht das gerne, so wie ihr euch fühlt. Dankeschön. Tschüss.
03:38:19 Boah, ich finde die Körpersprache so... aussagekräftig. Geht's dir gut? Ja. Okay. Bist du ready? Mhm. Danke.
03:38:37 Da hast du ein gutes Gespenst. Ich hab dich erlebt. Ich bin auch ein Süße. Wir sehen hier eigentlich bei den zwei Schwestern ganz schön, wenn man jahrelang Konflikt hat oder immer wieder ähnliche Konflikte erlebt, dann erwartet man das beim nächsten Mal auch so. Man hat ja 100 Mal die Erfahrung gemacht. Warum soll es beim 101. Mal eigentlich anders sein? Und da ...
03:39:03 kann Reden ganz, ganz viel helfen, indem man bespricht, was liegt diesem Konflikt eigentlich zugrunde? Was habe ich da gedacht oder verstanden und deshalb mit dir gestritten? Ich muss auf jeden Fall sagen, als kleine Schwester finde ich es total krass, selber so ein Gespräch wie von den beiden mitzuerleben. Und finde, sie haben das so, so mutig und gut gemacht. Schreibt uns doch gerne mal in die Kommentare, was ihr jetzt fühlt. Hier kommt ihr zu einer weiteren Folge, das letzte Gespräch mit zwei Schwestern. Und bei Dieb und Deutlich, das verlinken wir auch, da ging es auch ums Thema Familie.
03:39:32 Habt ihr gerade gesehen? Der Vater hat ein Lieblingskind und das bin nicht ich oder so. Mein Vater hat ein Lieblingskind und mich. Junge, wie hart. Ah, der war bei GNTM, oder? Ich kenn den.
03:39:51 Ich glaube, der war in einer der letzten Staffeln. Ich kenne den doch. Boah, also für mich war das eine Folge, die irgendwie einfach Geschwister dargestellt hat, wie es irgendwie in jedem Elternhaus vorkommt oder nicht. Also ist das Alter nicht total normal mit Abnabelung?
03:40:10 Ich weiß nicht, der hat gewonnen. Ach, deswegen kenne ich den. Der hat gewonnen. Okay, für mich war diese Folge jetzt nicht so krass. Wir dürfen aber trotzdem nicht vergessen, dass die Aufnahmen immer deutlich länger sind. Deutlich länger sind.
03:40:25 als das, was wir im Endprodukt sehen. Für mich muss ich sagen, war das eine ganz normale Schwesternbeziehung. Also dass oftmals die ältere Schwester sich ungerecht behandelt fühlt, den Eltern sagt, bei mir war das aber anders, das ist doch alles völlig normal, oder? Also es ist nicht, und gerade mit 17 bist du in einem Abnabelungsprozess und wenn du mit 24 noch zu Hause wohnst, bist du auch gerade in einem Abnabelungsprozess. Was mir gefehlt hat, war irgendwie der Background aus dem Elternhaus,
03:40:55 was zugrunde liegt, weil das könnte ich mir vorstellen, muss aber auch nicht. Das kann auch völlig normale Beziehung sein. Deswegen ist so ein bisschen, ja, Mai gewesen. Ich fand es jetzt nicht so dramatisch. Und was die zwei draus machen, und wenn die jetzt erst mal fünf Jahre Abstand haben, ist doch auch normal, oder? Aber mit 24, da finde ich das nicht mehr normal, doch. 24 ist Baby, sorry, aber wir haben ja gerade den Psychologen auch gehört.
03:41:22 Diese Adoleszenzphase geht bis Mitte 20. Also Leute.
03:41:28 Das ist so völlig normal. Wirklich. Völlig, völlig normal. Ich fand es aber trotzdem gut, dass das thematisiert wurde, weil viele noch junge Menschen gar nicht... Ja, und weil die Zielgruppe vielleicht auch genau dieses Alter ist, die sehr ähnliche Probleme haben. Ja, ungeil, aber normal, weil sie halt nicht unbedingt bei anderen mitkriegen. Ja, definitiv. Also ich glaube, es ist schon wichtig gewesen, für den einen oder anderen das mal so zu hören. Ja. Bis 25 sind alle Brei im Kopf. Bis 25 sind alle Brei im Kopf, sagt auch Maxim Markow. Und ich schätze diesen Menschen...
03:41:57 immer noch sehr. Von daher, mein Gott, das ist noch so jung, dieses Alter. Gerade wenn man in einer Großstadt lebt, wo der Wohnungsmarkt scheiße ist, bleibt man gezwungenermaßen, mit 24 noch zu Hause zu wohnen, gerade wenn du irgendwo wohnst, wo du studieren kannst. Das ist völlig normal, Leute. Das darf vollkommen so sein. Die Älteren verstehen nicht, warum die Jüngeren nicht die gleiche Verantwortung tragen müssen und die Jüngeren verstehen nicht, warum sie weniger Verantwortung haben dürfen. Ja, oder warum es überhaupt ein Problem ist, oder, oder, oder.
03:42:25 Die wundervollen Menschen. Ich muss leider eine halbe Stunde Schluss machen. Ich merke, dass ich mich wieder hinlegen muss. Ich merke, dass ich krank bin. Aber es kommt ganz viel Schleim raus. Ich will es euch nicht näher verdeutlichen, aber ich fliege am Dienstag nach Sizilien und ich muss wirklich, wirklich fit sein. Wir sehen uns aber morgen wieder, ja? Ich würde super gerne...
03:42:50 Ich würde super gerne morgen streamen, wenn ihr da seid, wenn ihr Bock habt. Lasst uns den Samstag streamen, weil Sonntag muss ich frei machen. Ich muss Sonntag ins Studio, weil ich da alle finalen Sachen für Sizilien packen muss. In Sizilien begleiten mich Malte, Malta nativ, die zwei von Puppies and Crime, Amanda und Marike, Carina Pusch und Tom Pusch und die Sozialarbeiterinnen Anna und Markus. Und ich freue mich da sehr drauf. Wir sind irgendwie fast eine Zehnergruppe Influencer nächste Woche.
03:43:17 Ben & Jerrys finanziert das Ganze. Ich freue mich sehr drüber. Und wir werden nächste Woche, Samstag, Sonntag, Bodypainting machen auf dem Schiff. Wir werden Tattoo-Session machen. Wir werden Interviews haben. Ich freue mich richtig wie Wolle drauf, Leute. Es wird so geil werden. Wir haben noch ein paar zu viele Leute, die tätowiert werden wollen irgendwie. Ich muss mal gucken, wie ich die alle unterkriege in meiner Stream-Planung. Wir werden alle streamen.
03:43:43 Ich freue mich da sehr drauf. Wird geil werden. Haben wir vor oder irgendwann die Zeit, die Indiana-Kaiser-Doku zu schauen? Oh, ich habe die schon gesehen.
03:43:53 Ich war gestern krank. Ich lag im Bett und ich habe wirklich drei Stunden meine Decke angestarrt, weil ich keine, ich habe richtig gemerkt, dass ich körperlich platt bin und keine Geräusche und nichts mehr tragen konnte. Und nach drei, vier Stunden habe ich mir die Lana Kaiser Doku angemacht. Die erste Folge hatte ich eh schon gesehen. Schaut ihr euch an. Lana Kaiser, ehemals Daniel Kübelberg. Ganz dramatisches Ende. Schaut sie euch bitte an. Dann schauen wir die nicht mehr zusammen. Du hattest sie ja auch schon gesehen.
03:44:22 Du bist doch auch schon durch. Die meisten sind schon durch. Sei dir gegönnt. Du hast ja eh gesagt, dass du sie ohne uns ansehen willst. Wo ich nicht weiter geschaut habe, ist The Ray Story. The Ray traue ich mich nicht. Genau. Aber ich muss die letzte Folge nochmal schauen. Die letzte würde ich auch nochmal schauen, weil ich war so in so einem...
03:44:45 Bettdelirium. Ich würde nicht sagen Fieberdelirium, weil ich habe kein Fieber. Aber schaut sie euch an. Sie ist wirklich gut. Es würde mich sehr interessieren, wie ihr sie findet. Also ob ihr sie gut empfindet und so. Es würde mich wirklich sehr, sehr interessieren. Okay, ihr wundervollen Menschen, wir sehen uns morgen wieder um 9. Morgen ist Samstag. Passt auf euch auf. Ich mache mir jetzt Nudeln mit Butter.
03:45:11 Nudeln mit Buddha. Ich habe seit zwei Wochen immer wieder Fieber und das ist nicht die beste Grundlage zum Schauen. Dann kriegt man nicht so viel mit, ne? Ich verstehe das. Dann ist man so im Delirium. Samstag Stream, ich freue mich. Ich freue mich sehr. Wir starten um 9, ja? Lana war damals verantwortlich für meine ersten queeren Kontakte. Es sprechen einige in der Doku, die genau darüber auch reden. Ja. So. Bis morgen, ihr wundervollen Menschen.
03:45:46 Nochmal Nisa zum Abschluss. Das ist doch super. Sonnencreme nicht vergessen. Habe ich dabei, weil auf Sizilien kostet die 16 Euro. Ist kein Scheiß. Wenn ihr auf Sizilien Urlaub macht, kein Sizilianer der Welt hat jemals Sonnencreme gekauft. Deswegen kostet Sonnencreme auf Sizilien wirklich sehr, sehr, sehr viel Geld. So, jetzt aber. Tschüssi!